AAmtsblattmtsblatt der Verbandsgemeinde . GRÜNSTADT-LANDGRÜNSTADT-LAND 38. Jahrgang (123) Donnerstag, und der Ortsgemeinden den 18. August 2011 "ATTENBERGåså"ISSERSHEIMåså"OCKENHEIM7STRåså$IRMSTEINåså%BERTSHEIMåså'EROLSHEIM å'ROKARLBACHåså+INDENHEIMåså+IRCHHEIM7STRåså+LEINKARLBACHåså,AUMERSHEIM Nr. 33/2011 -ERTESHEIMåså.EULEININGENåså/BERSßLZEN /BRIGHEIMåså1UIRNHEIM
[email protected] www.gruenstadt-land.de Grünstadt - 2 - Ausgabe 33 Zweck der Vereinsgründung Der Förderverein verfolgt das Ziel, Mittel zu beschaffen, um die protestantische Kirchengemein- de bei der Renovierung, Restaurierung und Erhaltung der protestantischen Kirche mit Turm so- wie ihrer Einrichtungen (z.B. Orgel) und der Außenanlagen zu unterstützen. Spenden können zweckgebunden zugewendet werden. Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die den Vereinszweck zu fördern bereit ist und sich verpflichtet, den von der Mitgliederversammlung beschlossenen Beitrag zu leisten. Der Vorstand Vorsitzender: Jochen Fetzer – Neunmärkerei 9 – 67271 Obersülzen
[email protected] Stellvertreter: Dieter Niggemeier – Neunmärkerei 6 – 67271 Obersülzen
[email protected] Kassenwart: Wolfgang Weber Schriftführer: Robert Erb
[email protected] Rechnungsprüfer: Reinhard Hagenburger und Dr. Hartmut Kutschke Beisitzer: Evi Heck, Klaus Frisch-Gotenberg und Peter-Ulrich Döge Grünstadt - 3 - Ausgabe 33 Frank Janson neuer Wehrleiter der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land Die Wehrführer der 12 örtlichen Feuerwehrein- heiten wählten am Frei- tag, den 12.08.2011 im Rathaus der Verbandsge- meindeverwaltung einen neuen Wehrleiter. Der bisherige Amtsinhaber Franz Adam scheidet nach über 25 Jahren al- tersbedingt aus dem Dienst. Frank Janson, Wehrfüh- rer der Freiwilligen Feu- erwehr Ebertsheim, wur- de im ersten Wahlgang durch die Versammlung mehrheitlich gewählt. Er tritt die Funktion des Wehrleiters mit seiner Er- nennung und der damit verbundenen Verabschie- dung von Franz Adam im September an.