VGL-aktuell 4. Jahrgang

Donnerstag, 29. August 2019 Amtsblatt der Nr. 35/2019

Kindenheimer Weinkerwe Willkommen zur Kindenheimer Weinkerwe vom 30.08. bis 02.09.2019.

(Programm sh. )

Kleinkarlbacher Weinkerwe Willkommen zur Kleinkarlbacher Weinkerwe vom 30.08. bis 02.09.2019.

(Programm sh. ))

Obersülzer Weinkerwe Willkommen zur Obersülzer Weinkerwe vom 30.08. bis 01.09.2019. (Programm sh. Obersülzen) Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Ausgabe 35/2019 - 2 - 29. August 2019 Bereitschaftsdienste ✂ ›› Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland ›› Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienst- Verwaltungsstelle Grünstadt stunden Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Verwaltungsstelle Leiningerland �������������������������������������������������������������������� Tel. 06359 919786 Hauptstr. 45, 67310 Hettenleidelheim Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland Tel. �������������������������������������������������������� 06359 8001-0, Fax 06359 8001-8001 , Battenberg, Bockenheim, E-Mail Verwaltung: ������������������������������������������������������������������������ [email protected] Carlsberg, , Hettenleidelheim, E-Mail Amtsblatt: ��������������������������������������������������������������� [email protected] Kindenheim, , Obersülzen, Öfnungszeiten Verwaltung Obrigheim, , , ����� Tel. 06359 919786 montags bis freitags 8:30 - 12:00 Uhr montags und dienstags 13:30 - 16:00 Uhr , , , donnerstags 13:30 - 18:00 Uhr Großkarlbach, Kirchheim, Kleinkarlbach, Öfnungszeiten Bürgerservice Grünstadt , ������������������������������������������� Tel. 06233 371246 montags und dienstags 07:30 Uhr - 16:00 Uhr Stromversorgung mittwochs und freitags 07:30 Uhr - 12:00 Uhr Pfalzwerke Netz AG Maxdorf ���������������������������������� Tel. 0800 7977777 donnerstags 07:30 Uhr - 18:00 Uhr Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, Öfnungszeiten Bürgerservice Hettenleidelheim Ebertsheim und Rodenbach, Großkarlbach, Kindenheim, Kirchheim, Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 8001-5060 Kleinkarlbach, Laumersheim, Mertesheim, Obersülzen, Tiefenthal, montags und dienstags 08:30 Uhr - 14:00 Uhr Quirnheim mittwochs und freitags 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Stadtwerke �������������������������������������������� Tel. 06233 602444 donnerstags 08:30 Uhr - 18:00 Uhr Dirmstein, Gerolsheim Außenstelle Tourist-Info/Landwirtschaft Stadtwerke Grünstadt ����������������������������������������������������Tel. 06359 85563 Weinstraße 92, 67278 Bockenheim Neuleiningen Tel. ����������������������������������������������������������������������06359 8001-3001 oder -3002 KEEP ������������������������������������������������������������������������������������ Tel. 06351 407-107 (Öfnungszeiten sh. „Öfnungszeiten Verwaltung“) Hettenleidelheim, Obrigheim, Wattenheim Außenstelle Kreisverwaltung Kfz-Zulassung (außerhalb der regulären Arbeitszeit) ������������������������� Tel. 0800 7759000 Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Erdgasversorgung Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������06359 8001-4141 Pfalzgas Frankenthal �������������������������������������������������� Tel. 0800 1003448 Öfnungszeiten Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, montags 7:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 15:30 Uhr Dirmstein, Ebertsheim und Rodenbach, Gerolsheim, Großkarlbach, dienstags, mittwochs 7:30 - 12:30 Uhr Hettenleidelheim (KEEP), Kindenheim, Kirchheim, Kleinkarlbach, donnerstags 7:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 17:30 Uhr Laumersheim, Mertesheim, Obersülzen, Tiefenthal, Wattenheim, freitags 7:30 - 11:30 Uhr Quirnheim Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vor Ende der Öfnungszeiten Stadtwerke Grünstadt ���������������������������������������������������Tel. 06359 85563 Bürgermeister Frank Rüttger Neuleiningen, Obrigheim Sekretariat/Terminvereinbarung Kreisverwaltung Bad Dürkheim ��������������������������������� Tel. 06322 961-0 Frau Neufeld ������������������������������������������������������������������� Tel. 06359 8001-4611 Polizeiinspektion Grünstadt ���������������������������������������Tel. 06359 93120 Erster Beigeordneter Bernd Findt ����������������������Tel.06359/8001-4562 Die Polizei wird tätig, soweit die Abwehr einer Gefahr durch eine Beigeordneter Karl Meister ���������������������������������������� 06359/8001-4561 andere Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint. Beigeordneter Johannes Peter Schwalb ���������������� 06359/8001-4551 Notfallrufe Beigeordneter Roland Werner ����������������������������������� 06359/8001-4552 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Leininger- Polizei/Notruf �����������������������������������������������������������������������������������������������������110 land und der Stadt Grünstadt Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Andrea Breßler Rettungswagen ����������������������������������������������������������������������������� 06359 19222 Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������������06359 805-105 Kreiskrankenhaus Grünstadt ������������������������������������������������������ 06359 809-0 Mail: ������������������������������������������������������������� [email protected] Vergiftungsfälle ��������������������������������������������������� 06131 232466 oder 19240 Sprechstunden nach Vereinbarung bei der Stadtverwaltung Grün- Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale am stadt Kreiskrankenhaus Grünstadt ����������������������������������������������������Tel. 116117 Klimaschutzmanager (ohne Vorwahl) Pascal Stocké Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr, Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr, Mi. 14.00 Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������06359 8001-4211 Uhr - Do. 07.00 Uhr, Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr, Fr. 16.00 Uhr - Mo. Mail: ���������������������������������������������������������������������������������[email protected] 07.00 Uhr; an Feiertagen: vom Vorabend Feiertag 18.00 Uhr bis Fol- Koordinatorin für Asyl und Ehrenamt getag 07.00 Uhr Monika Grundmann Augenärztlicher Notdienst ������������������������������������������������ Tel. 06232 1330 Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 8001-4041 Zahnärztlicher Notdienst ��������������������������������������������������� Tel. 06359 1231 Mail: �������������������������������������������������������������������� [email protected] oder ���������������������������������������������������������������������������������������������� 06305 7150414 Migrations- und Integrationsbeauftragter Tierärztlicher Notdienst ����������������������������������������������Tel. 0152 03740813 Karlheinz Christ Apothekenbereitschaftsdienst Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 0162 2948115 erfahren Sie unter Service-Nr. 01805-258825 + Postleitzahl des Mail: ���������������������������������������������������������������� [email protected] Wohnortes Schiedsamt Leiningerland Altleiningen ���������������������������������������������������������������������01805-258825-67317 Kurt Mauntz (Schiedsbezirk 1 = Gebiet ehem. VG Grünstadt-Land) ���� Battenberg ���������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67271 Tel. 06359 2519 Bissersheim ����������������������������������������������������������������������01805-258825-67281 Wolfgang Heinrich (Schiedsbezirk 2 = Gebiet ehem. VG Hettenleidel- Bockenheim ������������������������������������������������������������������ 01805-258825-67278 heim) ������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06356 6080281 Carlsberg ������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67316 Fax ��������������������������������������������������������������������������������������������������06356 6080282 Dirmstein ������������������������������������������������������������������������ 01805-258825-67246 Mail: ����������������������������������������������������������� [email protected] Ebertsheim ����������������������������������������������������������������������01805-258825-67280 Sprechstunde Bezirksbeamter Joachim Mollemeyer ��������������������������������������������������� Tel. 06359 8001-5171 Gerolsheim ���������������������������������������������������������������������01805-258825-67229 Sprechtag donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr, Großkarlbach ����������������������������������������������������������������� 01805-258825-67229 Außenstelle der VG in Hettenleidelheim, Zimmer 0.12 Hettenleidelheim ����������������������������������������������������������01805-258825-67310 Bürgerbus „Max“ Kindenheim ���������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Kirchheim ������������������������������������������������������������������������ 01805-258825-67281 Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 14:00 - 16:00 Kleinkarlbach ���������������������������������������������������������������� 01805-258825-67271 Uhr unter Tel. 06359 8001-7777 Laumersheim ����������������������������������������������������������������� 01805-258825-67229 Bürgerbus „Moritz“ Mertesheim ������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67271 Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Neuleiningen ������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 15:00 - 17:00 Obersülzen �����������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 Uhr unter Tel. 06359 8001-7888 Obrigheim ����������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67280 Schwimmbäder (nur während der Badesaison) Quirnheim ����������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67280

Schwimmbad Hettenleidelheim ������������������������������������Tel. 06351 124174 Tiefenthal �������������������������������������������������������������������������01805-258825-67311 Burgschwimmbad Altleiningen ������������������������������������Tel. 06356 919067 Wattenheim ��������������������������������������������������������������������01805-258825-67319✂ Ausgabe 35/2019 - 3 - 29. August 2019 F rank Der Bürgermeister informiert Ü T T G E Liebe Bürgerinnen und Bürger Üb r...igens Foto: Schwalb der VG Leiningerland,

Kunst im Leiningerland und fürs Leiningerland Liebe Bürgerinnen und Bürger des Leiningerlands, ich hofe, Sie konnten die Sommerzeit genießen und den All- tagsstress auch mal abschütteln. Inzwischen hat die Schulzeit wieder begonnen und der Alltag kehrt zurück. An dieser Stelle wünsche ich auch allen Erstklässlern einen weiterhin guten Start und viel Erfolg in unseren Grundschulen. Heute widme ich mich dem Thema: Kunst im Leiningerland. In unserer Heimat, in der Andere Urlaub machen, ist auch viel Raum für Kunst. Wir haben in der Region eine Vielzahl nam- hafter und interessanter Künstlerinnen und Künstler, die auch auf dieser Ebene unser Leiningerland charakterisieren und lebendig halten. Ich erinnere hier beispielhaft an die alljähr- lich stattfndende Ausstellung REGIO-Art in Gerolsheim und an den KUNSTWEG Bockenheim-Kindenheim. Darüber hinaus gibt es aber noch viel, viel mehr zu entdecken. Aber: Wie werden WIR denn von außen gesehen? Was sind denn die Besonderheiten unseres Leiningerlands aus Sicht In den Monaten September und Oktober wird er das Leinin- einer / eines Externen? gerland bereisen und für alle 21 Ortsgemeinden und deren Um das herauszufnden starten wir nun ein besonderes Pro- Ortsteile je ein Bild fertigen. Auch für die VG Leiningerland jekt, das sicher auch überregional Aufmerksamkeit in der selbst wird er - dann in größerem Format - ein Gemälde erstel- Kunstszene auf unser schönes Leiningerland erregt. len. Es ist gelungen, den jungen Künstler Heinrich Mauersber- Ich freue mich sehr auf diese Begegnung. Die Bilder werden ger aus Leipzig zu gewinnen, um solche Impressionen, seinen nach Fertigstellung ausgestellt und stehen der VG Leininger- Blick ins Leiningerland in Bildern festzuhalten. land aber auch allen Ortsgemeinden zur Reproduktion in viel- (Bürgermeister Frank Rüttger, Heinrich Mauersberger, Wolf- fältiger Weise zur Verfügung. gang Thomeczek) So entsteht etwas sehr Individuelles für unser Leiningerland, mit dem wir auch als ganz spezielles Wiedererkennungsmerk- mal bei unserer öfentlichen Außendarstellung werben kön- nen. Herr Mauersberger legt bei seiner „Durchwanderung“ oder „Erkundung“ des Leiningerlandes besonderen Wert auf Kon- takte mit Ihnen - liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Präsentieren wir ihm also eine lebendige und ofene Gesell- schaft, weihen wir ihn ein in unsere Art zu leben, unsere Besonderheiten und unseren Alltag. Diese Werte und auch unsere landschaftlichen und kulturellen Reize sollen zu seiner Motivwahl beitragen. Vielleicht gelingt es ja auch, dass er in einer Art „Reisebericht“ seine Erlebnisse, positiven Eindrücke und die Grundhaltung unserer Gemeinschaft niederschreibt. Ich freue mich auf diese spannende Zeit und wünsche schon heute viel Freude beim gegenseitigen Kennenlernen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem namhaften Kunstvermittler und Inhaber des KunstKabinetts Tiefenthal, Wolfgang Thomeczek, der unsere Region im Besonderen über- regional durch sein hervorragendes Wirken berühmt macht und viele international wirkende Künstler - zuletzt mit Robert Herr Mauersberger hat Malerei und Grafk in der Hochschule Schad und der Skulptur MALOG - ins Leiningerland holt. Ihm für Bildende Künste in Dresden, bei Herrn Prof. Ralf Kerbach verdanke ich diese Idee, die die VG Leiningerland sicher berei- studiert und ergänzte dieses Studium durch ein Meister- chern wird. schülerstudium in der Hochschule für Grafk und Buchkunst Ihr in Leipzig bei Frau Prof. Annette Schröter. Seine Werke sind deutschlandweit ausgestellt, regelmäßig auch in Frankfurt, Frank Rüttger Karlsruhe und demnächst auch in Plettenberg in Nordrhein- Bürgermeister Westfalen. Ausgabe 35/2019 - 4 - 29. August 2019 Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 29.08. – 12.09.2019

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 29.08. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Plauderstunde 29.08. KIeinkarlbach Kerweeröffnung durch das KKK, Dorfplatz am DGH 30.08.-01.09. Obersülzen Kerwe 30.08.-02.09. Kindenheim Kindenheimer Kerwe 30.08.-02.09. Kleinkarlbach Kirchweih-Weinkerwe 31.08.-01.09. Großkarlbach Sieben Mühlen Kunst-und Kulturverein/Bauern-und Winzerschaft, Weinwanderung in der Großkarlba- cher Gemarkung 31.08./01.09. Kirchheim MGV, Jahresausflug 01.09. 07:00-09:00 Ebertsheim RVER, RTF-geschlossener Verband 2 Touren und Sternfahrt max. 3 Pkt. 01.09. 14:00 Obersülzen Landfrauen, Landfrauencafé anlässlich der Kerwe 03.09. 19:00 Carlsberg SPD, Politischer Stammtisch, Rahnenhof 03.09. 18:30 Ebertsheim Gemeinde, Vortreffen Autofreies Eistal 04.09. 20:00 Battenberg Hofgut Battenberg, Konzert Kahne Katzmann, Eintritt 15 €, Abendkasse ab 19 Uhr, Weinlounge Aussichtsreich, www.hofgutbattenberg.de 05.09. Gerolsheim Gemeinde, Seniorenfahrt 05.09. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Plauderstunde 05.09. Laumersheim Gemeinde, Seniorenausflug 05.09. 09:30 Obrigheim AsF, Frauenfrühstück mit Büchertausch-Börse 05.09. 14:30 Obrigheim- Seniorenclub, Seniorentreff, Ev. Gemeindehaus Colgenstein Colgenstein 06.09. 18:00 Carlsberg SPD, After Work Party, Fußgängerzone 06.09. 11:30-20:00 Ebertsheim TSV, Schlachtfest 06.09. 18:00 Hettenleidelheim Kolpingfamilie, Waldgottesdienst, Kolping Schutz- hütte 06.-09.09. Dirmstein Jahrmarkt/Weinkerwe, Schlossplatz 06.09. 17:00 Hettenleidelheim DRK, Blutspende, DRK-Haus 07.-09.09. Ebertsheim Gemeinde, Vereine, Ebertsheimer Kerwe 07.09. Gerolsheim Schützenverein, Königsschießen 07.09. Gerolsheim Förderverein KiGa, Flohmarkt 07.09. 17:00 Hettenleidelheim CDU, Spätsommerfest, Festhalle Gut-Heil 08.09. 10:00-17:00 Altleiningen Gemeinde, Vereine, Wandern und Genießen rund um Altleiningen/Höningen 08.09. 09:15 Altleiningen- Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Tag des offe- Höningen nen Denkmals – Thema: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur 08.09. 11:00 Bockenheim Kultur-und Verkehrsverein, Herbstfest im Paten- weinberg 08.09. 10:00 Carlsberg Pfälzerwaldverein, Wanderung „Mit dem Jäger unterwegs im Heidenfeldwald“ mit organisiertem Picknick, Treffpunkt: eh. Schießplatz/alter Stein- bruch 08.09. Kindenheim Tag des offenen Denkmals 08.09. 14:00-18:00 Neuleiningen Heimat-und Kulturverein, Tag des offenen Denk- mals, Thema: Modern€: Umbrüche in Kunst und Architektur, die Museen „Im Burgturm“ und „An der Münze“ sind geöffnet von 14-18 Uhr Ausgabe 35/2019 - 5 - 29. August 2019

08.09. 11:00 Obrigheim- FWG, Stammtisch, Weingut Müsel, Schloßstr. 13 Colgenstein 09.09. Gerolsheim Gemeinde, Rathaus-Senioren 09.09. 19:00 Hettenleidelheim Gemeinde, Bürgerinformationsabend, Festhalle 09.09. 18:00 Obersülzen Landfrauen, Spieleabend, DGH 10.09. 19:00 Kirchheim Landfrauen, Kochkurs 11.09. Carlsberg Naturfreunde, Abendwanderung nach Kindenheim 11.09. Gerolsheim Prot. Kirche, Seniorennachmittag 11.09. Großkarlbach SPD, Seniorennachmittag, Pfarrsälchen 11.09. Kindenheim Gemeinde, Seniorennachmittag 12.09. 15:00 Bissersheim Gemeinde, Seniorennachmittag, DGH Eulennest 12.09. 15:00 Hettenleidelheim Gemeinde, Seniorenkaffee, Pfarrheim Adolph Kolping 12.09. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Kaffee und Kuchen 12.09. 16:00 Obrigheim- Weingut Müsel, Straußwirtschaft wieder geöffnet, Colgenstein Do Picknick, Fr/Sa Bewirtung, So geschlossen 12.09. 19:00 Obrigheim Landfrauen, Landfrauen aktiv

Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim Tel.: 06359 8001-3002 Fax: 06359 8001 8309, e-mail: [email protected]

Veranstaltungen für den Kalender senden Sie bitte per Mail oder Fax an die Tourist-Information

Verbandsgemeinde Leiningerland

Amtlicher Teil Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können ›› Forstzweckverband Jerusalemsberg-Leinin- Sie der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG gerwald i.V.m. §58c Abs.1 Satz1 des Soldatengesetzes widerspre- chen. Sitz: Grünstadt Verbandsgemeindeverwaltung Leininger- - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an land eine öfentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der Einladung zur konstituierenden Sitzung der Verbandsver- nicht die meldepfichtige Person angehört, sondern sammlung des Forstzweckverbandes Jerusalemsberg-Lei- Familienangehörige der meldepfichtigen Person ningerwald am Freitag, 6. September 2019, 15.00 Uhr, im angehören Bürgerhaus Carlsberg, Hauptstraße 6 Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz Tagesordnung: 2 BMG i.V.m. § 42 Abs. 2 BMG widersprechen. öfentlicher Teil: - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an 1. Verpfichtung der Verbandsmitglieder Parteien, Wählergruppen im Zusammenhang mit Wah- 2. Wahl des Verbandsvorstehers len und Abstimmungen 3. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern BMG i.V.m. § 50 Abs.1 BMG widersprechen. 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus 6. Waldbegang Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, gez.: Claus Potje Presse oder Rundfunk Verbandsvorsteher Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i.V.m. § 50 Abs. 2 BMG widersprechen. ›› Auskunfts- und Übermittlungssperre - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Die Meldebehörde ist nach den Vorschriften des Bundes- Adressbuchverlage meldegesetzes (BMG) verpfichtet, auf die Möglichkeiten, Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der Meld- BMG i.V.m. § 50 Abs. 3 BMG widersprechen. ebehörde erheben zu können, hinzuweisen. Sofern Sie Wider- spruch erheben, gilt dieser jeweils bis zum Widerruf. § Hinweis auf Einrichtung einer Auskunftssperre - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Nach § 51 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes wegen einer das Bundesamt für das Personalmanagement der Bun- Gefahr für Leben, Gesundheit, persönlicher Freiheit oder deswehr ähnlich schutzwürdiger Belange. Ausgabe 35/2019 - 6 - 29. August 2019 Ein berechtigtes Interesse ist schriftlich glaubhaft zu machen Tauchen auch Sie ein in die farbenfrohe Welt von Karin Mett- und wird ab dem Tag der Beantragung auf 2 Jahre befristet. ner und genießen Sie die Vernissage am 12. September um Über die Eintragung entscheidet die Meldebehörde. 17 Uhr. Bisher eingetragene Übermittlungs- und Auskunftssperren In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt bleiben bestehen. Grünstadt / Verbandsgemeinde Leiningerland. Anträge zur Beantragung einer Auskunfts- oder Übermitt- lungssperre können Sie im Bürgerservice der Verbandsge- ›› Sprechstunden meinde Leiningerland erhalten oder sind auszudrucken über zu Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung https://www.vg-l.de/verbandsgemeinde/downloads Der Betreuungsverein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim berät Bei Fragen wenden Sie bitte an den Bürgerservice der Ver- und unterstützt kostenlos in allen Fragen zum Betreuungs- bandsgemeinde Leiningerland unter der Telefonnummer recht und vorsorgenden Verfügungen (Vorsorgevollmacht, 06359/80014130 oder per Email: [email protected] Betreuungsverfügung und Patientenverfügung) und hält ›› Einladung zur Vernissage mit Karin Mettner hierzu Sprechstunden bei der Verbandsgemeinde Leininger- Donnerstag, den 12. September 2019 um 17 Uhr im Foyer land ab: der Verbandsgemeindeverwaltung, Industriestraße 11 in Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr in der Außen- Grünstadt stelle der Verbandsgemeinde Leiningerland, Hauptstraße Karin Mettner, eine Künstlerin aus der Verbandsgemeinde Lei- 45, Hettenleidelheim (Besprechungsraum) ningerland, Mitglied der Künstlergruppe „impulse“ seit 1995 Nächster Termin: und vielseitig ausgebildet in Kunst, visueller Kommunikation 12.09.2019 und der Pädagogik, stellt farbenfrohe Bilder und Objekte Jeden 3. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr im Verwal- vom 12. September bis 2. Oktober 2019 in der Verbandsge- tungsgebäude der Verbandsgemeinde Leiningerland, meinde Leiningerland aus. Industriestr. 11, Grünstadt, Zimmer 012 (EG, gegenüber Kfz- Wie der Titel der Ausstellung „NIMM REGEN NIE PERSÖNLICH“ Zulassung) erahnen lässt, treten die farbenfrohen künstlerischen Arbei- Nächster Termin: ten von Karin Mettner gegen die (manchmal aufkommende) 19.09.2019 Tristesse im Alltag an. „Regen“ im weitesten Sinne verstan- Ansprechpartner ist Herr Peter Schädler vom Betreuungs- den, muss nichts mit uns zu tun haben. Wir haben immer die verein der Lebenshilfe, Tel. 06322 989592 oder Mobil 0151 Chance auch Widrigkeiten mit Humor zu nehmen. 20609653, E-Mail: [email protected]

Team-Start der Stadtradelteams aus dem Leiningerland am „Erlebnistag Deutsche Weinstraße“

Im Anschluss an die Königs--Verkostung in Asselheim starten zahlreiche Fahrradfahrer beim TEAM-Start der aktu- ellen Aktion STADTRADELN, um weitere zahlreiche Fahrradkilometer zu sammeln. Den „Startschuss“ gab Weingräfn Sas- kia I aus Obrigheim. Stadtradelstar Klaus Wagner und Bürgermeister Frank Rüttger waren ganz vorne mit dabei.

(STADTRADELN-Team-Start u.a. mit Bürgermeister Frank Rüttger, Bürgermeister Klaus Wagner, Weingräfn Saskia I und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Leiningerland (B. Findt, J. Schwalb, R.Werner); Foto: VGL

Der Aktionszeitraum läuft noch bis zum 03.09.2019. Bis dahin kann sich jeder anmelden und jeden gefahrenen Kilometer auf dem Fahrrad eintragen. Informationen erhalten Sie auf der Verbandsgemeinde Leiningerland. Ausgabe 35/2019 - 7 - 29. August 2019 Nichtamtlicher Teil Kreisvolkshochschule ›› Deutsches Rotes Kreuz ›› Volkshochschulen Burgenländchen, Leininger Pforte-Eistal und Dirmstein in der Nächste Blutspendetermin: 06.09.2019 Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim Näheres sh. Hettenleidelheim (DRK) Leitung: Waßner, Kurt, Telefon: 06359/83111 (auch am Wochenende), [email protected] Schulnachrichten Neue Kurse bei den Volkshochschulen Burgenländchen, Dirm- stein und Leininger Pforte-Eistal ›› Grundschule Hettenleidelheim Dirmstein, Vhs-Raum: Englisch am Vormittag (Anfänger) ab Mittwoch, 04.09.2019, 10:30 Uhr bis 12 Uhr,Englisch für Fort- Die Anmeldung der schulpfichtigen Kinder für das Schuljahr geschrittene ab Dienstag, 03.09.2019, 18 Uhr bis 19:30 Uhr, 2020/2021 fndet an der Grundschule Hettenleidelheim am Französisch für Fortgeschrittene ab Dienstag, 27.08.2019, Montag, dem 02.09.2019 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr statt. 08:30 Uhr bis 10 Uhr Angemeldet werden: Französisch für Anfänger ab Dienstag, 27.08.2019, 10 Uhr bis 1. Alle Kinder, die in der Zeit vom 01.09.2013 - 31.08.2014 11:30 Uhr geboren wurden. Kleinkarlbach, Dorfgemeinschaftshaus: Wirbelsäulengym- 2. Alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt nastik/Rückenschule ab Montag, 02.09.2019, 08:30 bis 09:30 waren. Uhr. 3. In Ausnahmefällen, bei einer umfänglichen Beeinträchti- Kleinkarlbach, Grundschule, Sporthalle: Wirbelsäulengym- gung, ist eine Anmeldung direkt bei der zuständigen För- nastik ab Mittwoch, 11.09.2019, 08:30 bis 09:30 Uhr derschule möglich. Obrigheim, Kindertagesstätte: Qi Gong ab Donnerstag, 15.08.2019, 17 bis 18:30 Uhr, Mertesheim, Dorfgemeinschafts- J. Heckmann (Rektor) haus: Wirbelsäulengymnastik ab Dienstag, 03.09.2019, 19:15 bis 20:15 Uhr Obrigheim: Englisch für Fortgeschrittene ab Montag, 02.09.2019, 10 bis 11:30 Uhr. ›› VHS Hettenleidelheim in der Kvhs Bad Dürk- heim Leiterin: Irmi Schabacker Ansprechpartner für Anmeldungen: Petra Wafenschmidt, Tel.: 06359 8001-4042, Email: [email protected] Kultur, Gestalten Töpfern - für Anfänger und Fortgeschrittene Sie erlernen die verschiedenen Aufbautechniken, das Glasie- ren und Brennen. Ein Töpfchen, eine Vase, ein Krug oder eine kleine Skulptur, alles ist möglich. R2083001HE Carlsberg, Grundschule, Lindenstr. 55, Werk- raum Heidi Schmidberger 4x, dienstags ab 03.09., 19.00 - 21.30 Uhr, 38 € Zzgl. zur Gebühr sind Kosten für Material bei der Kursleitung zu entrichten. R2083002HE Carlsberg, Grundschule, Lindenstr. 55, Werk- raum Heidi Schmidberger 4x, donnerstags ab 05.09., 19.00 - 21.30 Uhr, 38 € Zzgl. zur Gebühr sind Kosten für Material bei der Kursleitung zu ent- richten. Gesundheit Autogenes Training/Yoga/Entspannung Sanftes Yoga für Körper, Geist und Seele Yoga ist mehr als eine Entspannungsmethode. Durch bewuss- tes Erleben des Körpers bei sanft ausgeführten, den ganzen Körper mobilisierenden Körperübungen (Asanas), schafen wir die Gelegenheit, mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Gedanken und Gefühle verändern sich positiv. Es werden meditative Übungen, Atemtechniken und Entspannungsse- quenzen angeboten, um auch im Alltag zu mehr Ruhe, Aus- geglichenheit und damit zu mehr Gesundheit zu fnden. Der Unterrichtsstil ist den Bedürfnissen und Gegebenheiten der westlichen Welt angepasst, so dass auch wenig Geübte ohne Vorkenntnisse teilnehmen können. *Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte und Decke, evtl. kleines Kissen R3013301HE Carlsberg-Hertlingshausen, Bürgerhaus Kerstin Schneider 12x, donnerstags ab 29.08., 09.15 - 10.45 Uhr, 64 € Ausgabe 35/2019 - 8 - 29. August 2019 Qi Gong mit Freude für Alltag und Beruf Anmeldeschluss: Freitag, 13.09.2019 Qi Gong ist eine uralte Selbstheilungsmethode und ein wichti- R3051301KB Mi 18.09., 18 - 22 Uhr, € 18,00 zuzügl. Lebens- ger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, nach mittelkosten der die Lebensenergie, auch Qi genannt, in einem System Kirchheim, Friedrich Difné-Zentrum, NG, EG, Sigrid Auhorn von Leitbahnen im Körper strömt. Der freie Fluss des Qi ist die Plötzlich ist ein Smartphone/Tablet da - Und nun? Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefn- Ein Kurs für absolute Anfänger, die noch nie ein mobiles Gerät den. Sie erlernen die Techniken dieser Selbstheilungsmethode bedient haben. Max. fünf Teilnehmer. *Bitte mitbringen: eige- sowie vielfältige Bewegungsübungen und Entspannungsme- nes Smartphone oder Tablet-PC thoden. Dadurch erweitert sich die Beweglichkeit, verbessert R5013201KB 2 x ab Do. 05.09, 9 - 11.15 Uhr, € 32,00 sich die Stimmungslage und beeinfusst mentale und emo- Kirchheim, Friederich-Difné-Haus, EDV-Bildungszentrum, tionale Aktivitäten, wirkt prophylaktisch und begleitend bei Klaus Lippert vielen Zivilisationskrankheiten, u.a. bei Rückenbeschwerden, Smartphone und Tablet (Android) Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rheuma und anderen, Themen: Die Geräte individuell einrichten / mit einem PC oder auch schweren Erkrankungen. Laptop verbinden / Musik, Fotos, Videos oder Termine syn- *Bitte mitbringen: bequeme Kleidung chronisieren / im Internet über WLAN surfen / E-Mails empfan- R3015301HE Hettenleidelheim, KITA „Am Alten Steinbruch“, gen / weitere Programme (Apps) installieren / Informationen Gymnastikraum über E-Mail. Voraussetzung: Smartphone oder Tablet-PC (nur Roswitha Schreiner Android-Betriebssystem) und eine E-Mail Adresse zum Emp- 12x, montags ab 02.09., 19.30 - 21.00 Uhr, 64 € fang von lernbegleitenden Unterlagen. „Neu“ - Waldbaden im Pfälzer Wald *Bitte mitbringen: eigenes Smartphone oder Tablet-PC (And- Raus ins Grüne für frische Inspiration und neue Lebensim- roid) pulse: Shinrin, Yoku oder Waldbaden heißt der Megatrend aus R5013202KB 3 x ab Do 19.09, 18 - 21 Uhr Japan. Kirchheim, Friederich-Difné-Haus, EDV-Bildungszentrum, Beim Waldbaden werden Naturareale als Erlebnisraum Klaus Lippert genutzt. Der Aufenthalt draußen wirkt entspannend und ent- schleunigend, hilft Stress abzubauen und das Immunsystem Mitteilungen der Kreisverwaltung zu stärken. Im Mittelpunkt des Seminars steht eine Vielzahl praktischer ›› Demokratische Wahlen für Bürgerinnen und Übungen für Körper, Seele und Geist, die helfen sollen, Kraft aus der Natur zu schöpfen: Atemübungen / Atem-Wandern / Bürger mit Migrationshintergrund im Land- Achtsames (Barfuß-)Gehen / Sinnesreisen / haptische Übun- kreis Bad Dürkheim am 27. Oktober gen / MakkoHo: japanisches Yoga zur Dehnung der Meridiane Ja - ich will! / Meditationen im Sitzen und Stehen / Fantasiereisen/ Traum- Kandidatur für den Beirat für Migration und Integration! reisen Yes - I can! R3025102HE Trefpunkt: Hertlingshausen, Naturfreundehaus Advisory board member on migration and integration! „Rahnenhof“ Oui - je le peux! Semira Karg Membre du conseil consultatif pour la migration et Sa 31.08., 13.00 - 17.00 Uhr, 16 € l‘intégration! R3025103HE Trefpunkt: Hertlingshausen, Naturfreundehaus Evet istiyorum! „Rahnenhof“ Tak - ja chce! Semira Karg ubiegać sie o to stanowisko! So 08.09., 13.00 - 17.00 Uhr, 16 € Haben Sie Interesse an einer Kandidatur und an einer Mitar- beit? ›› Volkshochschule Kirchheim-Bissersheim in Bitte beachten Sie, dass der Wahlvorschlag zur Kandidatur für der KVHS Bad Dürkheim den Beirat für Migration und Integration spätestens am 9. Ingrid Minuth, Tel. 06359/81785 bis 20 Uhr Email vhs_imi- September Ihrem Wahlamt vorliegen muss. [email protected] - Im Internet www.vhs-duew.de Weitere Informationen erhalten Sie vom derzeitigen Beirat Orientalischer Tanz für Anfängerinnen des Landkreises Bad Dürkheim unter Tel. 0157 53 111 408 oder R2050102KB 10x dienstags, ab 03.09, 19.45 - 20.45 Uhr unter Tel. 0160 978 266 92 oder bei Ihrem zuständigen Wahl- Grünstadt, Physiopraxis J. Hauser, Dozentin: Ulrike Reimann amt (Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Stadtverwaltung Bad Terminänderung : Line Dance für Anfänger Dürkheim, Stadtverwaltung Grünstadt, Gemeindeverwaltung R2050103KB 10x donnerstags, ab 12.09, 19.45 - 20.45 Uhr, € Haßloch). 36 Informationen für interessierte Kandidaten gibt es auch bei R2050103KB 10x donnerstags, ab 12.09, 16 - 17 Uhr, € ´36,00 der Infoveranstaltung des Beirats für Migration und Integra- Sängerhalle Bissersheim, Dozentin: Angela Schreiner tion in Grünstadt: Am Sonntag, 01.09.2019, 14:00 Uhr im Englisch: Sprachstufe (A1.1) Weinstraßencenter Grünstadt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Teilnehmer mit früher Engagieren Sie sich! erworbenen Englisch-Grundkenntnissen, die diese Sprache Beteiligen Sie sich für eine bessere Integration und bessere mit viel Freude aufrischen und erweitern wollen. Bedingungen für Menschen mit Migrationserfahrung! R4061101KB 10x, dienstags ab 10.09., 11.00 - 12.30 Uhr, 53 €, Ihr Beirat des Landkreises Bad Dürkheim für Migration und Kirchheim, Anne Bell Integration Französisch Konversation C1 Themen: Es wird mit vielfältigen Texten und ergänzenden ›› Ausstellung zur Verfolgung von Homosexua- Arbeitsmaterialien gearbeitet. lität in Rheinland-Pfalz von 1946 bis 1973 Schwerpunkt: Texte auf Basis von Zeitungsartikeln (écoute) 1945 endete die nationalsozialistische Diktatur und damit die R4081601KB 10 x ab Mi. 11.09, 9 - 10.30 Uhr 53 € intensivste Verfolgung von homosexuellen Menschen in der Kirchheim, Friedrich Difné-Zentrum, NG, EG, Annick Rath deutschen Geschichte. Wie in der NS-Zeit blieb jedoch auch Koch-Workshop - In der Mitte ruht die Kraft in der Bundesrepublik männliche Homosexualität weiterhin Basierend auf den Erkenntnissen der Traditionellen Chinesi- verboten; die 1935 drastisch verschärften Strafbestimmun- schen Medizin bereiten wir gemeinsam verschiedene Gerichte gen der §§ 175 und 175a des Strafgesetzbuches (StGB) galten zu, mit denen wir unsere Mitte stärken können. auch weiterhin. Ausgabe 35/2019 - 9 - 29. August 2019 Über 50.000 Männer verurteilte die bundesrepublikanische Justiz auf dieser unveränderten Rechtsgrundlage bis 1969. Stellenausschreibung Die mobile Ausstellung „Verschweigen - Verurteilen“ des Die Ortsgemeinde Wattenheim sucht ab 1. September Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und 2019 für ihre Kindertagesstätte Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz (MFFJIV) präsentiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit über die Verfolgung von eine Reinigungskraft (m/w/d/) Homosexualität in der Zeit von 1946 bis 1973. Sie zeigt die Es handelt sich um eine zunächst bis 31. Juli 2020 befris- strafrechtliche Verfolgung von schwulen Männern und die tete Teilzeitstelle im Rahmen einer „Geringfügig entlohn- Diskriminierung lesbischer Frauen sowie deren Lebensum- ten Beschäftigung“. Die durchschnittliche regelmäßige stände in Rheinland-Pfalz in dieser Zeit. Ein Zeitzeuge erzählt Wochenarbeitszeit beträgt 5,5 Stunden. über seine damaligen Erfahrungen in und Rheinhessen. Seine bewegenden Aussagen sind als Video Teil der Ausstel- Die Eingruppierung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für lung und werden dort in Dauerschleife abwechselnd mit dem den öfentlichen Dienst (TVöD). Video der Antidiskriminierungsstelle „nicht schuldig“ gezeigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Die Ausstellung ist von 20. August bis 19. September zu Sie bitte bis spätestens 3. September 2019 an die Gast im Foyer der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Philipp- Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Fauth-Str. 11, Bad Dürkheim) und wird in Kooperation mit der Fachbereich 1 Kreisvolkshochschule präsentiert. Sie ist zu den üblichen Öf- Industriestraße 11 nungszeiten zu sehen. Weitere Informationen unter www.regenbogen.rlp.de 67269 Grünstadt Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da eine ›› Energieberatung Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt. Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am Donnerstag, Nähere Auskünfte erteilt die Kindertagesstättenleiterin, den 12.09.19 von 14 bis 18 Uhr Sprechstunde in der Kreis- Frau Schindler, Tel.: 06356 8382. verwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 06322/9615013. Stellenausschreibungen Stellenausschreibung Bei der Stadt a. d. W. ist zum 1. März 2020 für die Stadtwerke in Teilzeit und unbefristet die Stelle Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Gerolsheim sucht schnellstmöglich Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) einen Gemeindebediensteten (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle als länger- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den fristige Krankheitsvertretung. öfentlichen Dienst/TVöD-VKA mit den im öfentlichen Wir wünschen uns einen engagierten, einsatzfreudigen, Dienst üblichen Sozialleistungen. zuverlässigen und belastbaren Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bau-, Metall-, üblichen Unterlagen (aus Kostengründen senden wir diese Holz- oder Gartenbereich sowie der Besitz des Führer- scheins der Klasse B (ehem. Klasse III) wäre wünschenswert. nicht zurück) bis 30.09.2019 an die Stadt Wachenheim, Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Herrn Stadtbürgermeister Torsten Bechtel, Weinstraße 16, öfentlichen Dienst (TVöD). 67157 Wachenheim an der Weinstraße oder per Mail an Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden [email protected]. Sie bitte bis zum 05.09.2019 Die ausführliche Stellenanzeige mit dem Anforderungs- per Post an: Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland, profl fnden Sie auf unserer Homepage www.swwachen- Fachbereich 1, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt heim.de oder per Email an: [email protected] Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kos- tengründen nicht. Stellenausschreibung Fernmündliche Auskunft erteilt der Ortsbürgermeister, Die Verbandsgemeinde sucht für den Herr Weyer unter der Telefon Nummer 06238 - 2907. Bereich „Freunde Für Flüchtlinge e. V.“ Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst Datenschutz geht uns alle an... Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden. Die Arbeitszeiten können auch in den Abendstunden Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu anfallen. Unregelmäßig gelegentlicher Wochenenddienst mit Mehrstunden. Mehrarbeit wird durch Freizeit ausgegli- folgenden Themen: chen. Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Wir bieten eine Bezahlung nach den Regelungen des Bun- desfreiwilligendienstes. Für Fragen wenden Sie sich bitte • Datenschutzrichtlinie an Frau Reisemann, Tel-Nr.: 06326/977-116. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen • Auftragsverarbeitung Unterlagen an die Verbandsgemeindeverwaltung Dei- • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer desheim, Am Bahnhof 5, 67146 Deidesheim oder per Mail Mitglieder machen? unter [email protected]. Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung ausschließlich • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans Kopien ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? zurückgesandt werden. Ausgabe 35/2019 - 10 - 29. August 2019 Ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen für vier gute altleiningen Jahre, viele positive Gespräche, aufmunternde Worte und für Ortsbürgermeister: Gunther Schneider alle Unterstützung bedanken. Altleiningen, Tel. mobil: 0170 5921165 Wolfgang Pahlke Sprechstunden montags 17.00 - 18.30 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 47 ›› Jagdgenossenschaft Kleinkarlbach Tel. während der Sprechstunde 06356 283 Jagdgenossenschaftsversammlung Amtlicher Teil Veröfentlichung siehe unter Kleinkarlbach ›› Battenberger Seniorenausfug führt auf die › › Geburtstage im September Loreley 02.09. Schäfer Manfred 70 Jahre Sehr geehrte Damen und Herren, 07.09. Wic Renate 70 Jahre der diesjährige Battenberger Seniorenausfug fndet am 10. 09.09. Aufschneider Werner 80 Jahre September 2019 statt. 13.09. Partner Lothar 70 Jahre Abfahrt: 8.30 Uhr - Rückkehr: ca. 19.00 Uhr 22.09. Munninger Hans Georg 70 Jahre Trefpunkt: Dorfgemeinschaftshaus 23.09. Schnieke Anna Maria 80 Jahre Busfahrt nach Bingen, von dort mit dem Schif nach St. Goars- 26.09. Weber Maria Luise 70 Jahre hausen, Besuch der Loreley, Stadtbummel in Rüdesheim. 28.09. Kienel Babette 70 Jahre Die Kosten für die Busfahrt übernimmt, wie in den letzten Jah- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- ren auch, die Gemeinde. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Die Ausgaben für das Mittagessen sowie für die Schifsfahrt trägt jeder selbst. Die Kosten für das Schif betragen 12,00 Nichtamtlicher Teil Euro pro Person. Ihre Anmeldung richten sie bitte an: ›› LandFrauenverein Höningen Peter Schmidt, Am Hipperling 12 • 67271 Battenberg Tel. 06359 9459202, [email protected] Wandern & Genießen 08.09.2019 Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Der LandFrauenverein beteiligt sich auch dieses Jahr wieder Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, der sich am östlichen, bei Wandern & Genießen. Aus diesem Grund möchten wir rechten, Rheinufer (Rheinkilometer 555) 132 Meter (193,14 die Bevölkerung recht herzlich um Kuchenspenden bitten. m ü. NN) hoch aufragend an der Innenseite einer Rheinkurve Ein Teil der Einnahmen werden wir für die Renovierung der befndet. Diese Stelle zählt zu den gefährlichsten Abschnitten protestantischen Kirche in Höningen spenden. Auch Helfer des Rheins. Auf dem gesamten Streckenabschnitt zwischen wären herzlich willkommen. Bitte melden bei Frau S. Steg- Oberwesel bis St.Goarshausen wird der Schifsverkehr durch mann, Tel.:06356/8880 oder Frau B. Bengel, Tel.: 06356/5637. Lichtsignale geregelt. Der Blick von oben auf die Rheinkurven Kuchenspenden können am Veranstaltungstag ab 9.30 Uhr, und auf die Schwesternstädte St. Goarshausen und St. Goar auf dem Bahnhofsplatz abgegeben werden. mit den Burgen Katz und Rheinfels ist ein Anziehungspunkt Dringend! für Touristen aus aller Welt. Da wir erst jetzt die Auskunft bekamen, dass das Bürgerhaus Rund um die Loreley gibt es viele Mythen und Sagen. Bei- wieder für Veranstaltungen genutzt werden kann, ist die spielsweise schrieb der Dichter Clemens Brentano 1800 eine Planung für unser Herbstfest sehr kurzfristig. Dieses fndet romantische Ballade mit dem Namen Loreley (Lorelei). Einer am 29.09.2019 statt und wir bitten schnellstmöglich um ihr Legende aus dem 19. Jahrhundert zu folge ist die Loreley eine Tombola Spende. Abgeben können sie ihre Spende bis spä- Nixe auf diesem Felsen. Dieser Legende zufolge kämmte sie testens 09.09.2019, bei Frau L. Merz, An der Eiche 7 oder dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schifer mit Frau S. Stegmann, Am Bürgerhaus 2 (Nachmittags), beide in ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung Höningen. Ebenso werden auch für hier Kuchenspender und nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schife an den Felsenrif- feißige Helfer benötigt. Melden sie sich bitte hierzu bei Frau fen zerschellten. Ähnliches passiert ja auch heutzutage beim B. Bengel, Tel.: 06356/5637. Im Voraus recht herzlichen Dank Autofahren. Männer schauen einer Blondine nach und rums, sind sie dem Vordermann aufs Auto gefahren. an alle Spender/innen und Helfer/innen. › ›› TuS Altleiningen › Geburtstage im September 04.09. Schafelhuber Johann 70 Jahre 1. Mannschaft Landesliga Ost 21.09. Hahn Margot 80 Jahre Samstag, 31.08., 15:00 Uhr, TuS Altleiningen I - VfR Wormatia Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Worms II meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 4. Verbandspokalrunde: Mittwoch, 04.09, 19.00 Uhr TuS Altleiningen - SV Gonsenheim Bissersheim Ortsbürgermeister: Elmar reichert Bissersheim, Tel. 06359 87925 Sprechstunde nach Bedarf [email protected]

Amtlicher Teil

Amtlicher Teil ›› Grußwort Grußworte des neuen Ortsbürgermeisters ›› Ende meiner Amtszeit als Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Battenbergerinnen und Battenberger, am 15.8.2019 hat der Gemeinderat von Bissersheim in der kon- am Montag endete meine Amtszeit als Bürgermeister der stituierenden Sitzung mich als Ihren neuen Ortsbürgermeister Gemeinde Battenberg ofziell. gewählt (der Bericht über die gesamte Sitzung erfolgt später). Ausgabe 35/2019 - 11 - 29. August 2019 Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde mich für die 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- gesamte Gemeinde Bissersheim und alle Bürger einsetzen. hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- Allen in Bissersheim biete ich einen ofenen Dialog an und zung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der habe ein ofenes Ohr auch für Probleme und deren Lösungen. Verbandsgemeindeverwaltung oder der Ortsgemeinde Dasselbe gilt für den gesamten Gemeinderat. Zusammen kön- unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung nen wir die Gemeinde nach vorne entwickeln auch indem wir begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. alle respektvoll miteinander umgehen. Gemeinsam können Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO wir das Beste für den gesamten Ort erreichen. Kontakte habe geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ich teilweise auch schon zu den Nachbargemeinden aufge- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. nommen um mögliche Synergien auszuloten. Bitte helfen Sie Grünstadt, 15.08.2019 mir und dem gesamten Gemeinderat, Bissersheim als kulina- gez. Frank Rüttger rischen Weinort und als liebenswerten Wohnort weiter nach Bürgermeister vorne zu entwickeln. › Elmar Reichert, Ortsbürgermeister › Geburtstage im September 12.09. Wohnsiedler Hiltrud 75 Jahre ›› Seniorennachmittag am 12. September 2019 16.09. Blaufus Gudrun 80 Jahre Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Senioren- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. nachmittag am 12. September 2019, ab 15 Uhr, in das Eulen- nest einladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nichtamtlicher Teil Das Helferteam und Elmar Reichert ›› Kunstweg Bockenheim-Kindenheim ›› Geburtstage im September Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Unterwegs in Sachen Kunst meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 17 Jahre gibt es den Kunstweg Bockenheim-Kindenheim schon und er lockt jedes Jahr am dritten September-Wochen- ende viele Kunstinteressierte auch aus der weiteren Umge- Bockenheim an der Weinstraße bung in die beiden Nachbargemeinden. In diesem Jahr gibt Ortsbürgermeister: Gunther Bechtel es insgesamt zehn Anlaufstellen, in denen 25 Künstler und Bockenheim, Tel 06359 946410 Sprechstunde montags 18.00 – 19.00 Uhr Kunsthandwerker ihre vielseitigen Arbeiten präsentieren. Öffnungszeiten Gemeindebüro: Die beiden Termine 2019: 14. und 15. September montags-donnerstags 10:30 - 12:00 Uhr Die Ateliers und Werkstätten sind jeweils von 11 bis 18 Uhr geöfnet. Das Programm ist im Internet zu fnden, unter ande- Amtlicher Teil rem auf den Seiten der Gemeinden Bockenheim und Kinden- heim. ›› 1. Satzung zur Änderung der Hauptsat- zung der Ortsgemeinde Bockenheim vom 24.06.2014 vom 15.08.2019 Aufgrund der §§ 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) sowie der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) in der jeweils geltenden Fassung hat der Ortsgemeinderat Bockenheim in seiner Sit- zung am 12.08.2019 die folgende 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung beschlossen: Artikel I § 3 („Ausschüsse des Ortsgemeinderates“) Abs. 2 erhält fol- gende Fassung: „(2) Die Ausschüsse haben 8 Mitglieder und für jedes Mitglied 1 Stellvertreter. Abweichend hiervon haben der Rechnungsprüfungsausschuss und der Kindertagesstät- tenausschuss 3 Mitglieder und für jedes Mitglied 1 Stellver- treter.“ Artikel II Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekannt- machung in Kraft. Bockenheim, 15.08.2019 gez. Gunther Bechtel Ortsbürgermeister Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntma- chung der Satzung verletzt worden sind, oder Ausgabe 35/2019 - 12 - 29. August 2019

,Gesangverein Bockenheim e.V. Den kompletten Text der Benutzungsordnung werden wir noch veröfentlichen. Die Ergänzungen dienen dem Schutz Herbstwanderung der Anwohner vor Belästigungen. Die wichtigsten Fakten zu Der Gesangverein lädt zur Herbstwanderung am Samstag, den Benutzungsgebühren sind: den 14. September ein. Wir trefen uns um 8:30 am Festplatz Die Benutzungsgebühr für die Räumlichkeiten im Erdge- Bockenheim. Mit Fahrgemeinschaften geht’s nach Grünstadt schoss (inkl. Inventar) beträgt zum Bahnhof und mit dem Zug nach Bad Dürkheim. Mit dem - bei Veranstaltungen rein privater Natur Bus fahren wir zur Lindemannsruhe. Dort wandern wir ca. 10 - für einheimische Benutzer für den 1. Tag 100 € km über den Gan Erben Weg. Verpfegung aus dem Rucksack. - für auswärtige Benutzer für den 1. Tag 120 € Wegen der Gruppenfahrkarte ist eine Anmeldung unbedingt - und für jeden weiteren Tag 50 €. bei Lothar Nehrbaß, Tel. 4851, erforderlich. - Die Kaution beträgt 150 €. ›› Natur und Vogelschutzverein Bockenheim- Für einheimische Vereine entfallen die Kaution und die Benut- Kindenheim e. V. zungsgebühr. Für alle Mieter entfällt die frühere Übergabepauschale von 15 €. Verschiebung des Latwergefest Für alle Mieter gilt, dass sie eine Reinigungspauschale von 40 Der Natur- und Vogelschutzverein muss sein geplantes Lat- € plus eine Nebenkostenpauschale von 40 € zahlen. Wobei wergefest vom 14./15. September 2019 auf den 28./29. der Rat früher bereits beschlossen hat, dass bei regelmäßiger September 2019 verschieben. Die Zwetschgenreife ist dieses Benutzung durch Vereine und dem Gemeinwohl dienende Jahr 10 Tage später. Organisationen Sonderregelungen möglich sind. Das Entkernen der Zwetschgen fndet statt vom Dienstag, Außerdem wurden für etwa 1.000 € Reparaturen im Bereich den 10. September bis Freitag, den 13. September. Tref- des Ausschanks in Auftrag gegeben. punkt ist jeweils um 13:00 Uhr im Vereinskeller. Das Rühren Ebenfalls beschlossen wurde nun konkret, die Instandset- der Latwerge beginnt am Mittwoch, den 11.September und zungsarbeiten für die Wege im Carlsberger Waldfriedhof endet am Samstag, den 14.September. Beginn jeweils um 6:00 auszuschreiben. Uhr im Vereinskeller. Darüberhinaus wurden mehrere Bauangelegenheiten und Das Latwergefest am 28./29.September beginnt an beiden fnanzielle Angelegenheiten behandelt. Tagen jeweils um 11:00 Uhr in der Sport-und Freizeithalle in Der Rat beschloss auch zwei Spenden anzunehmen: Eine in Kindenheim, wame Küche gibt es bis 16:00 Uhr. Mit Ihrem Kom- Höhe von 2.000 € vom Verschönerungsverein Hertlingshau- men unterstützen Sie die Arbeit des Natur- und Vogelschutz- sen im Zusammenhang mit dem Historischen Rundweg und vereins Bockenheim -Kindenheim. Zwetschgenkerner*innen eine Sachspende in Höhe von 1.500 € von der Firma Lauten- und Latwergerührer sowie freiwillige Helfer für unser Fest mel- sack für die neue Granitarbeitsplatte in der Kita „Kinderkiste“. den sich bitte beim 1. Vorstand Volker Ullmer, Tel. 06359/4669. Im Namen der Ortsgemeinde beiden Spendern herzlichen Es werden noch freiwillige Helfer*innen zum Bedienen und Dank. Vom Land kam der Bescheid über eine Zuwendung in für die Küche gesucht. Höhe von ca. 84.000 € im Rahmen des Entschuldungsfonds. Schließlich wurde bekannt gegeben, dass am 2. Oktober eine Fahrt zur Bundesgartenschau „Zukunftswerkstatt“ stattfndet zum Thema Umweltschutz Am 19. September 2019 fährt der Natur und Vogelschutzver- mit unserer neuen Klimaschutzpatin Frau Dunja Brügging, ein zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Preis bei vollbe- der Energieagentur Rheinland-Pfalz und Herrn Stocké von der setztem Bus 35,-€ Verwaltung der Verbandsgemeinde. Abfahrt: 7:45 Uhr Kindenheim Mitte Außerdem möchte ich empfehlend hinweisen auf den Kin- 7:55 Uhr Bockenheim Festplatz dertag am Samstag, 31. August am Sängerheim ab 11 Anmeldungen bei: Volker Ullmer 06359 / 4669 Uhr. Belohnen und unterstützen Sie unsere Kitas durch Ihren Besuch. Danke ›› TSV Bockenheim Hinweisen will ich noch darauf, dass in drei Wochen - am 22. Abt. Tischtennis September - der 8. PfalzTrail stattfndet mit Start und Ziel Ergebnisse der letzten Spiele. in Hertlingshausen und am Tag davor, am 21. September TSV Herren I : TV Lambsheimer IV 7:7 der „Adventure Walk Pfälzerwald“ mit Start am Cabalela in Es holten im Doppel : Jonas / Pusch (1) im Einzel: Bretscher (2) Grünstadt und Ziel in Hertlingshausen. Jonas (1) Usner (2) Pusch (1) Wir informieren Sie noch über Details, das Programm und TSV Herren II : SG Unteres Eistal II 2:8 die zu erwartenden Verkehrsregelungen. Nach heutigem Es holten im Einzel: Kuger (1) Weinmann (1) Stand erwarten wir an beiden Tagen zusammen sicher mehr Das nächste Spiel: als 1.500 Teilnehmer/Innen. Damit unsere Gemeinde und die beteiligten Vereine diese Veranstaltung „stemmen“ können 30.8. 20:00 TV Colgenstein : TSV Herren I sind wir für weitere Helfer/Innen dankbar. (Kontakt: anna- [email protected] Tel. 01711450241 / weitere Informationen Carlsberg und Anmeldungen für Sportler unter www.pfalztrail.de und Ortsbürgermeister: Dr. Werner Majunke www.adventurewalk.de) Carlsberg, Tel. Mobil: 0162 8583535 ›› Geburtstage im September E-Mail: [email protected] Sprechstunde dienstags 18.30 - 19.30 Uhr, 01.09. Bohrmann Hans Rudi 70 Jahre im Bürgerhaus sowie tel. nach Vereinbarung, 03.09. Stoverock Erika 75 Jahre Tel. während der Sprechstunde 06356 1520 19.09. Fuchs Anneliese 75 Jahre 21.09. Noll Ursula 70 Jahre Amtlicher Teil 22.09. Richter Wilhelm 70 Jahre 23.09. Zimmermann Reinhard 70 Jahre ›› Der Ortsbürgermeister informiert 29.09. Kropf Lieselotte 80 Jahre Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 29.09. Ringelsbacher Claus 85 Jahre in seiner jüngsten Sitzung am 21. August hat der Gemeinde- 30.09. Diefenbach Arnold 75 Jahre rat einstimmig die Benutzungsordnung für das Bürgerhaus Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- ergänzt und die Gebührenordnung überarbeitet. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ausgabe 35/2019 - 13 - 29. August 2019 Nichtamtlicher Teil Ab Dienstag, 03.09.2019, stehen der Schlossplatz und die Schlossplatz-Nordseite nicht als Parkfäche zur Verfügung ›› Einigkeitsverein Carlsberg/Hertlingshausen und sind freizuhalten. Bitte halten Sie die die gesperrten und mit Parkverbotsschil- Jahresausfug dern gekennzeichneten Flächen frei. Bei widerrechtlicher Unser diesjähriger Jahresausfug führt uns in den Schwarz- Nutzung müssen wir die Fahrzeuge zu Lasten des Halters kos- wald nach Triberg. Dort besuchen wir den Vogtsbauernhof, tenpfichtig entfernen. Für die Verkehrsbeeinträchtigungen der Einblicke in das Leben der letzten 100 Jahre gibt. Es gibt und stark eingeschränkten Parkmöglichkeiten im Ortszent- viele interessante Dinge zu entdecken, lasst euch überraschen. rum bitte wir die unmittelbaren Anwohner und alle sonstigen Start ist am 14.09.2019 um 9:00 Uhr am Handelsmann und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. zurück sind wir gegen 20:00 Uhr. Unterwegs nehmen wir unser traditionelles Frühstück ein und ›› Dirmstein- Flaggen wir haben einen Abschluss geplant. Rechtzeitig zur Dirmsteiner Kerwe sind wieder Dirmsteiner Der Unkostenbeitrag für Mitglieder beträgt 15 Euro, für Nicht- Flaggen erhältlich. Sie können ab sofort im Gemeindebüro mitglieder 20 Euro. montags bis freitags von 08:00 bis 11:00 Uhr zum Preis von Anmeldungen mit Geld erfolgen bei Marliese Schneider im 75,00 Euro erworben werden. Kamin Tel. 06356 608172. ›› Geburtstage im September › › Förderverein Kita Spatzennest 05.09. Kunz Hermann 70 Jahre Kindertag am 31. August 06.09. Loske Josef 75 Jahre 11.00 - 16.00 Uhr im Sängerheim mit tollen Aktionen, Spei- 08.09. Schultz Helmut 75 Jahre sen und Getränke sowie einem bunten 12.09. Behrend Karin 70 Jahre Rahmenprogramm. 13.09. Fromm Ursula 85 Jahre 13.09. Spreafco Theresia 70 Jahre ›› MGV 1876 Gemischter Chor Hertlingshausen 14.09. Kejval Renate 70 Jahre Der gemischte Chor des MGV lädt ein zum Mitsingen 16.09. Maurer Günter 90 Jahre Termine im September: 21.09. Bachmann Helmut 70 Jahre Donnerstag 05.09. 23.09. Schlösser Peter 70 Jahre Donnerstag 12.09. 23.09. Schmitt Rolf 80 Jahre Donnerstag 19.09. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Donnerstag 26.09. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Jeweils um 18:30 Uhr in der Sporthalle des TUS Hertlingshau- sen ›› 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Dirmstein Dirmstein in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 28.04.2010 Ortsbürgermeister: Bernd Eberle vom 21.08.2019 Dirmstein, Tel 06238 667 Aufgrund der §§ 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr sowie der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchfüh- E-Mail: [email protected] rung der Gemeindeordnung (GemODVO) in der jeweils gel- tenden Fassung hat der Ortsgemeinderat Dirmstein in seiner Amtlicher Teil Sitzung am 21.08.2019 die folgende 4. Änderungssatzung zur Hauptsatzung beschlossen: › › Vollzug des Grundstücksverkehrsgesetzes; Artikel I Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehende(r) § 5 („Beigeordnete“) Abs. 2 erhält folgende Fassung: Grundstücks(e) ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu „(2) Für die Verwaltung der Ortsgemeinde werden bis zu drei entscheiden: Geschäftsbereiche gebildet, die auf Beigeordnete zu übertra- Gemarkung: Dirmstein gen sind (Verwaltungsbereich des Orts-bürgermeisters und je Nutzungsart: Landwirtschaftsfäche ein Geschäftsbereich für Beigeordnete).“ Fläche: 7587 qm + 19978 qm Artikel II Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des (r) Grundstücks (e) interessiert sind, müssen Ihr § 9 („Aufwandsentschädigung der Beigeordneten“) Abs. 2 Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen des Satz 2 erhält folgende Fassung: Verbandsgemeindeblattes bei der Kreisverwaltung Bad Dürk- „Die Höhe bemisst sich nach der dem Ortsbürgermeister heim, -Referat Landwirtschaft und Weinbau, Philipp Fauth Str. zustehenden monatlichen Aufwandsentschädigung und 11, Bad Dürkheim ( Zimmer D 02, Telefon 06322/961-6008 beträgt für den schriftlich bekunden. • Ersten Beigeordneten 30 % und Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland • für die weiteren Beigeordneten je 10 %.“ FB. 1.1.8 Artikel III Diese 4. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekannt- ›› Verkehrsbeeinträchtigung machung in Kraft. beim Dirmsteiner Jahrmarkt Dirmstein, 21.08.2019 Anlässlich des Jahrmarktes werden die Straßen Metzgergasse gez. Bernd Eberle und Salzgasse für den Durchgangsverkehr nicht zur Verfü- Ortsbürgermeister gung stehen. Bereits mit dem Jahrmarktaufbau ist mit Ver- Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung kehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Parkmöglichkeiten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- auf dem Schlossplatz werden ab Samstag, 01.09.2019 zum vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes Aufbau der Hütten und Zelte nur teilweise zur Verfügung ste- zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- hen. machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Ausgabe 35/2019 - 14 - 29. August 2019 Dies gilt nicht, wenn C1 Junioren 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, FC 2 - 1. FC Rheinpfalz 7:2 die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntma- C3 Junioren chung der Satzung verletzt worden sind, oder 1. FC Rheinpfalz - TuS Oggersheim 10:1 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- SG Kirchheim-Großkarlbach - 1.Fc Rheinpfalz 4:1 hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- D1 Junioren zung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der 1.FC Rheinpfalz - Viktoria Herxheim 0:9 Verbandsgemeindeverwaltung oder der Ortsgemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung Ebertsheim begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Ortsbürgermeister: Bernd Findt Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO Ebertsheim, Tel. 06359 2412 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Sprechstunde dienstags 18 - 19 Uhr genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. [email protected] Grünstadt, 21.08.2019 gez. Frank Rüttger Amtlicher Teil Bürgermeister ›› Geburtstage im September Nichtamtlicher Teil Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. ›› Bastelfrauen Dirmstein Wir veranstalten wieder einen Flohmarkt für einen guten Nichtamtlicher Teil Zweck, und zwar am 28. September 2019, ab 10:00 Uhr im Pfarrhof, Hauptstr. 6 Dirmstein. ›› EBI - die Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Kafee, Kuchen und Der Permakultur-Garten: Klima-angepasst durch Was- Würstchen. serefzienz und (Arten)Vielfalt › Lange Trockenzeiten und Starkregen - solche Extreme zeich- › Kolpingfamilie Dirmstein nen sich auch für unsere Region in Zukunft häufger ab und Altkleidersammlung: stellen uns als GärtnerInnen vor neue Herausforderungen. Im Am Samstag, den 14. September 2019 fndet die diesjäh- Kurs werden wir uns nach einem kurzen theoretischen Über- rige Altkleidersammlung des Kolpingwerks statt. Wir bitten blick zum Thema viele praktische Beispiele auf dem Gelände die zu sammelnden Altkleider ab 08.00 Uhr am Straßenrand der Alten Papierfabrik ansehen und ein Schichtmulchbeet zur Abholung bereit zu legen. Die Bewohner zurückliegender anlegen. Häuser werden gebeten, die zu sammelnden Altkleider an die Termin: 31.08.2019, 9-12 Uhr nächste Fahrstraße zu bringen. Trefpunkt: Hof Alte Papierfabrik, Eduard-Mann-Str.1-7, 67280 Jede Straße wird nur einmal befahren. Die Sammeltüten sind/ Ebertsheim oder werden in den nächsten Tagen verteilt- Kosten: 15 Euro, inkl. Getränken und Snacks Für Ihre Bemühungen im voraus verbindlichen Dank. Der Erlös Anmeldung: Ebertsheimer Bildungsinitiative EBI e.V. Tel: aus der Altkleidersammlung wird wieder sozialen Projekten 06359-9613103, Email: [email protected] zur Verfügung gestellt. ›› TSV Ebertsheim ›› Landfrauenverein Dirmstein Fußball-Aktive Gemütliches Beisammensein Vatanspor Frankenthal - TSV 1:3 Wir trefen uns heute Abend um 18.30 Uhr im Gasthaus „Zum Torschützen: Sören Jotter, Benjamin Schmitt und Jan Hummel. Afenstein“. Nächste Spiele: DJK Eppstein II - TSV I am Sonntag, 1.9., 13 Uhr; TSV II - TSV ›› Narrengilde „Leininger-Land“ Dirmstein Carlsberg am Kerwefreitag, 6.9., 19 Uhr; TSV I gegen FV Freins- Die Narrengilde „Leininger-Land“ lädt rechtherzlich zur Kerwe heim II am Samstag, 7.9., 17 Uhr. in der Senioren-Lodge (Metzgergasse 7) ein. Für´s leibliche Wohl wird wie immer mit pfälzischen Spezialitäten bestens gesorgt. Gerolsheim Ortsbürgermeister: Erich Weyer ›› Christlicher Krankenpfegeverein Gerolsheim, Tel. 06238 705 Gerolsheim e.V. Sprechstunde mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] Mitgliederversammlung Sonntag, 01.09.2019, 14.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Amtlicher Teil Gerolsheim. (Veröfentlichung sh. Gerolsheim) ›› 2. Sitzung des Gemeinderates gemeinsam ›› TuS Dirmstein mit der 1. Sitzung des Werkausschusses Aktive: Gerolsheim Eisenberg 2 - TuS Dirmstein 1:2 Sitzungstag Dienstag, 03.09.2019 , 19:00 Uhr Ü40: Sitzungsort Rathaus Gerolsheim Unterhaardt 7er - TuS Dirmstein 5:5 A-Jugend. Tagesordnung TuS Altrip - 1. FC Rheinpfalz 2:1 öfentliche Sitzung FC Arminia - 1.FC Rheinpfalz 0:1 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder B Jugend 2. Einwohnerfragestunde TuS Altrip - 1. FC Rheinpfalz 4:2 3. Schlussbesprechung zum Jahresabschluss 2018 e-Werk 1. FC Rheinpfalz - Fc Arminia Ludwigshafen 4:0 Gerolsheim Ausgabe 35/2019 - 15 - 29. August 2019 4. Jahresabschluss des e-Werkes zum 31.12.2018 ›› Geburtstage im September 5. Liquidation der Pfalzenergie GmbH 11.09. Mettler Michael 85 Jahre 6. Verleihung von Wohnplatznamen für die Aussiedlungen 11.09. Penner Gertraude 70 Jahre Wahl und Binder 14.09. Rendl Rene 70 Jahre 7. Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO; Annahme einer Spende 19.09. Kaul Erna 95 Jahre 8. Sachstandsbericht; Weisenheimer Hohl 19.09. Mechtersheimer Ursula 70 Jahre 9. Anfragen und Mitteilungen 26.09. Glass Gertrud 85 Jahre nichtöfentliche Sitzung 26.09. May Dorothea 70 Jahre Anfragen und Mitteilungen 27.09. Knodel Valentina 75 Jahre gez. Erich Weyer, Ortsbürgermeister 29.09. Lautemann Monika 70 Jahre ›› Beginn der Weinbergshut 2019 Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. in der Gemarkung Gerolsheim In der Kalenderwoche 34 hat in der Gerolsheimer Weinbergs- Nichtamtlicher Teil gemarkung die zum Schutz der Trauben erforderliche Wein- bergshut begonnen. Der Beginn wurde zusammen mit der ›› Christlicher Krankenpfegeverein örtlichen Bauern- und Winzerschaft festgelegt. Bei diesen Gerolsheim e.V. Abwehrmaßnahmen, welche leider unumgänglich sind, wird die Gemeinde bemüht sein die Belastung für unsere Bürger so Mitgliederversammlung gering wie möglich zu halten. Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den Die Schreckschussapparate werden von der Gemeinde kont- 1. September 2019 -14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, rolliert damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Gerolsheim, An der Weet. Erich Weyer Tagesordnung Ortsbürgermeister 1. Begrüßung ›› Seniorenfahrt 2019 2. Gedenken an unsere Verstorbenen 3. Jahresbericht des Vorstandes Am Donnerstag den 5. September starten die Gerolshei- mer Senioren zu ihrer zweiten Ausfugsfahrt um 12.45 Uhr vor 4. Kassenbericht unserem Festplatz, in der Straße „An der Weet“. 5. Bericht der Kassenprüfer Unsere Fahrt führt Richtung Sickinger Höhe durch den Pfälzer 6. Entlastung des Vorstandes Wald nach Thaleischweiler-Fröschen. Dort liegt in einem Sei- 7. Bericht von Herrn Dr. Wolfgang Will, stv. Vorsitzender, der tental des Schwarzbaches das Landhotel „Weihermühle“. Wir Ökomenischen Sozialstaion Grünstadt e.V. über die Ent- werden dort von der Familie Cronauer zu Kafee und Kuchen wicklung in Grünstadt erwartet. Nachdem wir dann die Möglichkeiten eines kleinen 8. Aussprache oder auch größerem Spaziergang in der staatlich anerkannten Nach der Aussprache dürfen wir Sie wie immer zu Kafee und Erholungsgegend genutzt haben, können wir uns bei einem Kuchen einladen. gepfegten Abendessen verwöhnen lassen. Nach vergnügli- chen Stunden werden wir dann die Heimreise antreten. ›› Kampfkunstzentrum Gerolsheim Anmelden zu dieser Fahrt können sie sich mit dem unten Einsteigerkurse in Karate für Erwachsene und Kinder ab 8 anhängenden Abschnitt, den Sie dann bitte in den Briefkasten Jahren am Rathaus einwerfen. Wenn Sie sich telefonisch anmelden, Beginn: 28. und 30. Oktober 2019 jeweils montags und mitt- können Sie das in der Amtsstunde tun, und zwar unter Tel. Nr. wochs von 18 bis 18.45 Uhr. 705 jeden Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr, wo Sie auch per- Selbstverteidigung mittwochs ab 20.30 Uhr sönlich willkommen sind. Natürlich können Sie sich auch bei Einstieg ist jederzeit möglich für Erwachsene und Jugendliche mir unter der Tel. Nr. 2907 bei unseren beiden Beigeordneten ab 12 Jahren. Herrn Klaus May Tel. Nr. 926444 und Herrn Reinhold Kuales Bei allen Kursen gilt: die erste Teilnahme ist kostenlos. Tel. Nr. 982710 sowie unter der E-Mail Gemeinde@gerolsheim. Sie können bei uns an den Kursen EDO (Selbstschutz für die de anmelden. Es würde uns freuen wenn wieder viele unserer Straße), Grappling (Brazil Bodenkampf) und Shotokan Karate Gerolsheimer Senioren an dieser Fahrt teilnehmen würden. teilnehmen.

Euer Ortsbürgermeister Erich Weyer Ansprechpartner ist Dieter Ebner, Telefon 06238 92 90 83 oder ✂ www.Kampfkunstzentrum-Gerolsheim.de hier abtrennen Dorfgemeinschaftshaus Gerolsheim, An der Weet 4 ANMELDUNG Großkarlbach Ortsbürgermeister: Paul Schläfer Großkarlbach, Tel. 06238 926414 Sprechstunde montags 18 - 19 Uhr (Dorfmühle) Ich/Wir nehme/n an der E-Mail: [email protected]

Gerolsheimer Seniorenfahrt 2019 Amtlicher Teil teil. ›› 1. (konstituierende) Sitzung der Verbandsver- sammlung des Kindertagesstättenzweckver- bandes Laumersheim-Großkarlbach: Sitzungstag Montag, 02.09.2019, 19:00 Uhr ______Sitzungsort Rathaus Laumersheim Tagesordnung Name: öfentliche Sitzung Ausgabe 35/2019 - 16 - 29. August 2019 1. Verpfichtung der Mitglieder der Verbandsversammlung 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbe- 2. Wahl des Verbandsvorstehers Ernennung, Vereidigung hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verlet- und Amtseinführung zung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der 3. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers Ernen- Verbandsgemeindeverwaltung oder der Ortsgemeinde nung, Vereidigung und Amtseinführung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung 4. 1. Änderung der Verbandsordnung des Kindertagesstät- begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. tenzweckverbandes Laumersheim-Großkarlbach vom Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Nr. 2 GemO 16.02.2017 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 5. Spendenannahme des Kindertagesstättenzweckverban- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. des Laumersheim-Großkarlbach Grünstadt, 15.08.2019 6. Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO; Annahme einer Spende gez. Frank Rüttger, Bürgermeister 7. Anfragen und Mitteilungen ›› Freiwillige Feuerwehr Gez. Ralf-Peter Riegel, Verbandsvorsteher Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bedanken sich bei ›› 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung allen, die unseren diesjährigen „Tag der Feuerwehr“ so zahl- der Ortsgemeinde Großkarlbach reich besucht haben. Mein ganz persönlicher Dank gilt auch allen Kuchen- sowie vom 03.12.2004 vom 15.08.2019 Sachspendern. Aufgrund der §§ 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) Ebenfalls möchte ich mich bei den Feuerwehrangehörigen sowie der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung nebst Ehefrauen, Freundinnen sowie den anderen freiwilligen der Gemeindeordnung (GemODVO) in der jeweils geltenden Helfern, die zum Gelingen unseres diesjährigen Festes beige- Fassung hat der Ortsgemeinderat Großkarlbach in seiner Sit- tragen haben, recht herzlich bedanken. zung am 12.08.2019 die folgende 1. Änderungssatzung zur M. Ittel, Wehrführer Hauptsatzung beschlossen: › Artikel I › Geburtstage im September § 2 („Ausschüsse des Ortsgemeinderates“) erhält folgende 10.09. Budde Ursula 70 Jahre Fassung: Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- „(1)Der Ortsgemeinderat bildet folgende Ausschüsse meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 1. Haupt- und Finanzausschuss Nichtamtlicher Teil 2. Bau- und Dorfgestaltungsausschuss 3. Landwirtschafts- und Umweltausschuss 4. Jugend- und Sozialausschuss 5. Rechnungsprüfungsausschuss 6. Umlegungsausschuss. (2) Die Ausschüsse haben 6 Mitglieder und für jedes Mitglied 1 Stellvertreter. Abweichend hiervon haben der Rechnungs- prüfungsausschuss und der Umlegungsausschuss 3 von der Ortsgemeinde zu stellende Mitglieder und jeweils für jedes Mitglied 1 Stellvertreter. (3) Die Mitglieder und Stellvertreter des - Haupt- und Finanzausschusses sowie des - Rechnungsprüfungsausschusses sollen aus der Mitte des Ortsgemeinderates gewählt wer- den. (4) Die Mitglieder und Stellvertreter der übrigen Ausschüsse können aus der Mitte des Ortsgemeinderates und aus sonsti- gen wählbaren Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde gebildet werden. Mindestens die Hälfte dieser Ausschussmit- glieder soll Mitglied des Ortsgemeinderates sein; entspre- chendes gilt für die Stellvertreter der Ausschussmitglieder. (5) Für die Besetzung des Umlegungsausschusses und die Höhe der Aufwandsentschädigung ist die Umlegungsaus- schussverordnung in der jeweils geltenden Fassung anzuwen- den.“ Artikel II Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekannt- machung in Kraft. Großkarlbach, 15.08.2019 gez. Paul Schläfer, Ortsbürgermeister Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- ›› Pfadfnder Großkarlbach machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Unsere nächsten Termine Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, 01.09. Weinwanderung Großkarlbach - Stand Nr.4 die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntma- 12.09. Pfadfndersingen auf dem Wurstmarkt Bad chung der Satzung verletzt worden sind, oder Dürkheim - Stand 30 Ausgabe 35/2019 - 17 - 29. August 2019 22.09. Tag der ofenen Tür, kath. Pfarrhaus Großkarl- Tagesordnung: bach, 11-18 Uhr Öfentlicher Teil 03. - 06.10. Bezirks B-Kurs 1 Wahl des Verbandsvorstehers 18 .- 20.10. Stammes-Elternfahrt in den Nibelungenturm 2 Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers Worms 3 Mitteilungen und Anfragen Unsere Gruppen Eisenberg, den 29.08.2019 Glühwürmchen - Mädels/Jungs - Jhg 2009-2010 gez. Stefen Blaga Lemuren - Mädels - Jhg 2007-2009 Nichtamtlicher Teil Alligatoren - Jungs - Jhg 2005-2007 Pandas - Mädels - Jhg 2004-2007 Infos unter [email protected] oder bei Tim Diehl, Tel. 0173-8089222 Wir laden herzlich ein zum ›› TuS Großkarlbach Neuer Kurs Tabata ab September CDU-Spätsommerfest Tabata ist ein intensives Intervalltraining mit dem eigenen am Körpergewicht, bei dem Kraft und Ausdauer trainiert und die Fettverbrennung angeregt wird. Schnupperstunde: 05.09.19, Samstag, 7. September 2019 19.00 Uhr (Dorfgemeinschaftshaus Wiesengrund) Kosten je 10er-Karte: 20 € für Mitglieder, 60 € für Nichtmitglieder ab 17.00 Uhr — Festhalle Gut-Heil Hettenleidelheim Ortsbürgermeister: Steffen Blaga Hettenleidelheim, Tel. 06359 8001-5611, Tel. Mobil 0163 7019716, Sprechstunde: donnerstags 18.00 - 18.30 Uhr u. nach tel. Vereinbarung mit Pommes E-Mail: [email protected] & Salat vom Buffet Amtlicher Teil & Dessert ›› Öfentliche Ausschreibung Die Ortsgemeinde Hettenleidelheim schreibt im Rahmen der Cocktail-bar Maßnahme „Sanierung Haus der Vereine“ die Gewerke he�enleidelheim.de - 1. Malerarbeiten Tischreservierungen nehmen entgegen 2. Metallbau, Brandschutz- und Außentüren Maria Altheimer Tel. 06351-42719

3. Trockenbauarbeiten www.cdu 4. Wärmedämmung Steffen Blaga Tel. 0163-7019716 5. Stahl- / Metallbauarbeiten Außentreppe Ihr CDU Ortsverband He�enleidelheim nach VOB/A öfentlich aus. Veröfentlichungstexte und Aus- Hettenleidelheim schreibungsunterlagen werden Ihnen ab sofort auf www. auftragsboerse.de kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Fra- gen wenden Sie sich bitte an die Vergabestelle unter Tel. ›› Deutsches Rotes Kreuz Hettenleidelheim 06359/8001-4500 bzw. [email protected]. Grünstadt, den 29.08.2019 Der nächste Blutspendetermin ist am Blaga, Ortsbürgermeister 06.09.2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr im DRK- Haus in der Brunnenwiesenstraße 19, 67310 Hettenleidelheim ›› Geburtstage im September ›› Seniorenkafee 05.09. Ganß Erika, 75 Jahre Der nächste Seniorenkafee fndet am Donnerstag, den 07.09. Schwarze Bernhard, 70 Jahre 12.09.2019, um 15.00 Uhr im Pfarrheim Adolph Kolping statt. 14.09. Heilmann Clara, 70 Jahre 21.09. Wassner Oswald, 95 Jahre Über Ihren regen Besuch würden wir uns sehr freuen. 23.09. Dr. Neugebauer Lieselotte, 101 Jahre „Fußkranke“ dürfen sich gerne zum Abholen und Heimbrin- 24.09. van Recum Friedrich, 70 Jahre gen bei Frau Hildegard Mayer, (Tel. 41052) melden! 25.09. Schimmel Ursula, 80 Jahre ›› Tennisclub Blau-Weiß 26.09. Maltry Stefanija, 75 Jahre 27.09. Andres Günther, 80 Jahre im VfR Hettenleidelheim 30.09. Behlen Rudolf, 80 Jahre 26. „110er“- Tennis- Freundschafts- Turnier Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Am Samstag, den 31. August 2019 fndet das traditionelle meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. „110er Tennisturnier“ der Tennissenioren des Tennisclubs“ › Blau- Weiß im VfR Hettenleidelheim“ auf dem Gelände am › Öfentliche Bekanntmachung Sportpark statt. der Zweckverband Erdekaut Ab 9.00 Uhr spielen 16 Herren - Doppel um den begehrten Bekanntmachung Wanderpokal und um Sachpreise. Alle Gäste und Zuschauer Die Einwohnerinnen und Einwohner werden zum öfentli- sind herzlich eingeladen, bei Kafee und Kuchen und ande- chen Teil der Sitzung des Zweckverbandes Erdekaut am Mitt- ren Speisen und Getränken, spannende Tennisspiele anzu- woch, dem 04.09.2019 um 18:00 Uhr in das Vereinsheim schauen und einen kurzweiligen Tennistag zu erleben. An den des Fischervereins „Forelle“ Hettenleidelheim-Eisenberg e.V., sportlichen Teil, schließt sich nach der Siegerehrung und der Fischerhütte an der B47, herzlich eingeladen. Preisverleihung gegen 19 Uhr ein geselliger Abend an. Ausgabe 35/2019 - 18 - 29. August 2019 ›› SG Leiningerland ab 19:00 Uhr Straußwirtschaft „Zum Kerweborsch“ geöfnet. Kerweparty mit der Band „Die Klingbachtaler“ Spiele Aktive Mannschaften Sonntag, 01.09. 01.09.2019, 15:00 Uhr FT Frankenthal - SG Leiningerland 14:00 Uhr Kerweumzug mit Kerweredd an der Kirche und 01.09.2019, 15:00 Uhr SV Kircheim I - SG Leiningerland II anschließender Kinderfahrradprämierung ›› JFV Leiningerland Montag, 02:09. ab 18:00 Uhr Straußwirtschaft „Zum Kerweborsch“ geöfnet. Freitag, 30.08.2019 18:30 Uhr Kerweessen C-Jugend: 18:30 Uhr: ASV Edigheim (9er!) - JFV Leiningerland Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Party Duo“ Samstag, 31.08.2019 20:30 Uhr Ziehung der Tombolagewinner ( Losverkauf am D1-Jugend: 11:00 Uhr: SV Schauernheim - JFV Leiningerland Umzug) und das Aufwiegen der Gewinner mit Kartoffeln und Wein! (Kreispokal 1. Runde!) TVK B-Jugend: 11:30 Uhr: SG /Weisenheim - JFV Leinin- Freitag, 30.08. gerland (Spielort: Weisenheim/Sand!) ab 18:00 Uhr Kerweeröfnung, Schlachtfest und Ausschank in Sonntag, 01.09.2019 der Sport und Freizeithalle E1-Jugend: 11:00 Uhr: JFV Leiningerland I - Eintracht Sonntag, 01.09. Lambsheim (Testspiel / Spielort: Hettenleidelheim!) ab 13:00 Uhr Ausschank und Bratwurstbrötchen vor Weingut Holstein kindenheim FWG Kindenheim Ortsbürgermeister: albrecht Wiegner Montag, 02:09. Kindenheim, Tel. 06359 40357 / Rathaus 4252 ab 16:00 Uhr Ausschank am Kerweplatz Sprechstunde dienstags 18.30 - 19:30 Uhr ab 16:30 Uhr Anmeldung zum Schoppenlauf am Kerweplatz E-Mail: [email protected] ab 17:00 Uhr Lauf der Jugendlichen ab 17:30 Uhr Lauf der Erwachsenen Amtlicher Teil Weingut Schur Freitag u. Samstag 30.u.31.08. ›› Die Gemeinde Kindenheim ab 18:00 Uhr Ausschank und Bewirtung im Weingut. lädt herzlich ein zur Kerwe Freitags: Livemusik mit „Rock Duo Alex & Dougi“ Samstags: Livemusik mit ‚‘Stonehenge Acoustic Friends‘‘“ vom 30.08. - 02.09.2019 Sonntag, 01.09. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ab 11:30 Uhr Mittagstisch und Ausschank im Weingut, Kafee die Gemeinde, die „Kinneremer Kerweborsch“ und alle Kerwe- und Kuchen veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch anlässlich der Kin- ab 17:00 Uhr Kerweparty mit der ‚‘Jens Huthhof Band‘‘ denheimer Kerwe. Gaststätte „ Zum Käskuche“ ist an den Kerwetagen für Sie da Die Kerweeröfnung fndet am Freitag, den 30.08.2019 um Freitag 30.08. ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr beim TVK in der Sport.- und Freizeithalle durch Samstag 31.08. ab 17:00 Uhr die Kerweborsch und der amtierenden Miss Käskuchen Sonntag 01.09. 11:00 – 20:00 Uhr Paula Flohn in Verbindung mit der Vorstellung Ihrer Nach- Montag 02.09. 11:00 – 15:00 Uhr folgerin statt. Reservierungen werden erbeten! Die Kerweborsch haben in diesem Jahr ihr Domizil im Pro Kindenheim Weingut Henkel in der Triftstraße. Der Kerweplatz an der Samstag, 31.08. „Alten Feuerwache“ in der Hauptstraße mit Karussell, ab 17:00 Uhr im Weingut Stahlheber in der Hauptstraße, Aus- Süß.-u. Spielwarenstand. schank und Spezialitäten vom Grill. Der Kerweumzug startet am Sonntag um 14.00 Uhr „Am Kin- Lawalls Kräuterhof derbach“. Die Route führt über Mühlweg – Hauptstraße – Burg- Freitag, 30.08. ab 17:00 Uhr weg - Neugasse – Bergstraße - Hauptstraße zum Kerweplatz. Samstag, 31.08. ab 16:00 Uhr ist die Weinlounge im „Stallge- Vor dem Höhepunkt, dem Vortragen der Kerweredd, gibt der wölbe“ in der Gässelstraße geöfnet. Spielmannszug Grünstadt ein Standkonzert. „Es Friehschoppeteam“ Ich bitte die Anwohner, den Umzug nicht durch parkende Sonntag 01.09. Fahrzeuge zu behindern. 11:00 – 13:00 Uhr nach dem Gottesdienst am Kirchturm Früh- Am Montag 02.09.19 um 16:00Uhr lädt die Gemeinde die klei- schoppen mit Brezeln und Bratwurst. nen Kerwebesucher zu Karussellfreikarten ein. Der „Schoppenlauf“ startet ab17:00 Uhr am Kerweplatz in der ›› Vollsperrung Teilbereich Hauptstraße Hauptstraße. Wegen der Kerweveranstaltung wird die Hauptstraße von Um 20:30 Uhr werden der/die Gewinner/in der Kerwe-Tom- Einmündung Andingstraße bis Einmündung Bergstraße bola bei den vom 30.08.2019 bis 02.09.2019 für den Fahrzeugverkehr Kerweborsch im Weingut Henkel, in Wein und Kartofeln auf- voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über: Andingstraße – gewogen. Neugasse – Bergstraße. Der Anliegerverkehr wird gewährleistet. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Für evtl. Beeinträchtigungen während der Sperrzeit wird die Bevölkerung um Verständnis gebeten. ›› Das Kerweprogramm 2019 Ihre Straßenverkehrsbehörde Die Straußwirschaft der Kerweborsch im Weingut Henkel Freitag, 30.08. ›› Kerweumzug am Sonntag, 01.09.2019 um 18:00 Uhr Kerweeröfnung in der Sport und Freizeithalle Am Sonntag, 01.09.2019 fndet in der Zeit von 14.00 Uhr bis und 16.00 Uhr der Kerweumzug in Kindenheim statt. Vorstellung der neuen Miss Käskuchen“ Der Umzug führt: ab 19:00 Uhr Kerweauftakt in der Straußwirtschaft „Zum Ker- Am Kinderbach – Mühlweg - Hauptstraße (L450) – Burgweg weborsch“ Weingut Henkel Triftstraße mit DJ Captain – Neugasse – Bergstraße - bis zum Kerweplatz an der Kirche. Samstag, 31.08. Für evtl. Beeinträchtigungen während des Umzuges werden ab 15:00 Uhr Schmücken der Kinderfahrräder am Kerweplatz die Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten. Die Materialien werden von den Kerweborsch gestellt! Ihre Straßenverkehrsbehörde Ausgabe 35/2019 - 19 - 29. August 2019 ›› Information zum Busverkehr während der Kerweumleitung Zu Einschränkungen im Busverkehr kann es während der Ker- weumleitung vom Freitag den 30.08.2018 von 15:00 Uhr bis Dienstag den 03.09.2018 ca.12:00Uhr kommen. Bitte achten Sie auf die Hinweise der Verkehrsbetriebe. In dieser Zeit werden nur die untere Haltestelle (Kreutzen- berger) und die obere Haltestelle (Schneider) angefahren. Wir bitten für die Einschränkungen um Verständnis. Ich wünsche allen schöne Kerwetage. Herzliche Grüße Albrecht Wiegner, Ortbürgermeister ›› Geburtstage im September Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Nichtamtlicher Teil

›› Förderverein Kindenheim e.V. Hauptversammlung Hiermit laden wir sie recht herzlich zur Hauptversammlung unseres Vereins am 25. September 2019 um 19.00 Uhr in die Kita. Kindenheim ein. Themen: - Bericht des ersten Vorstands - Kassenbericht Grünstadt, den 19.08.2019 - Entlastung des Kassenführers FB 2 – Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen - Neuwahlen ›› Dorfmoderation - Evtl. Anträge der Mitglieder an die Hauptversammlung Im Rahmen der Dorfmoderation Kirchheim trift sich die Anträge an die Hauptversammlung bitte bis eine Woche vor Arbeitsgruppe Parken & Verkehr am Montag, den 02.09. um dem Termin beim Vorstand einreichen. 19.00 Uhr im Friedrich-Difné-Haus. ›› Natur und ›› Geburtstage im September Vogelschutzverein 11.09. Palus Manfred 70 Jahre 27.09. Rolvien Günter 80 Jahre Bockenheim-Kindenheim e. V. 27.09. Wünsch Ludwig 80 Jahre Veröfentlichung sh. Kindenheim 30.09. Werner Roland 70 Jahre › Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- › Kunstweg Bockenheim-Kindenheim meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Unterwegs in Sachen Kunst am 14. und 15.09.2019 (Veröfentlichung sh. unter Bockenheim) Nichtamtlicher Teil ›› FWG und Kirchheimer Liste Machen auch Sie sich für unsere Schule stark und setzen Sie ein Zeichen, dass Kirchheim Schulstandort bleibt. „Die Schule bleibt in Kirchheim“ – dafür machen wir uns stark. Wir laden am 08.09.2019. von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr auf den roten Platz ein. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen deutlich machen, wie wich- Amtlicher Teil tig der Schulstandort Kirchheim ist und ein Zeichen in Rich- tung der Entscheidungsträger senden. Besuchen Sie uns zu ›› Beeinträchtigung einer Tasse Kafee und einem Stück Kuchen. Für die Kinder des Wirtschaftsweges „Am Triftweg“ steht eine Hüpfburg bereit. Die Firma Nibler GmbH verlegt im Auftrag der Pfalzwerke im ›› Frauenchor „Dreiklang“ Wirtschaftsweg „Am Triftweg“ in der Ortsgemeinde Kirchheim Mottokonzert „Choral Symphonics“ ein Stromkabel zur Anbindung an die Mautstelle der Umge- Der Kirchheimer Frauenchor „Dreiklang“ geht mit dem dies- hungsstraße. Hierzu sind Tiefbaumaßnahmen außer Orts der jährigen Mottokonzert „Choral Symphonics“ auf kleine Tour- Ortslage notwendig und führen bis Ende August zur Beein- nee: Drei Städte, zwei Chöre, ein Quartett, eine Solistin und trächtigung des Wirtschaftsweges. ein Orchester Ausgabe 35/2019 - 20 - 29. August 2019 Es erwartet Sie ein vielfältiges, anspruchvolles Programm mit Songs aus Film, Oper, Operette und Musicals wie z.B. Hair- spray, Les Miserables & Elisabeth. Das Konzert in Grünstadt fndet am 15.09.19 im Weinstraßen - Center statt. Beginn 16:00 Uhr, Eintritt frei - Spenden erbeten. ›› Landfrauen Kirchheim Weinkerwe 2019 Termine Die Ortsgemeinde Kleinkarlbach lädt recht 03.09.2019 Öfentliche Sitzung 19.30 Uhr herzlich ein zur 05.09.2019 Plauderstunde 14.00 Uhr 10.09.2019 Kochvorführung 19.00 Uhr Weinkerwe 2019 vom 30.08. bis 12.09.2019 Kafee und Kuchen 19.00 Uhr 02.09.2019 19.09.2019 Plauderstunde 14.00 Uhr 26.09.2019 Plauderstunde 14.00 Uhr Bereits am Donnerstag, 29.08.2019 Alle Veranstaltungen fnden im Friederich-Difne-Haus statt. ab 18.00 Uhr Kerweauftakt des KKK am DGH Freitag, 30.08.2019 ›› SV Kirchheim 18.00 Uhr Kerweeröfnung mit dem Kirchweih- Gottesdienst Abteilung Tischtennis Sonntag, 01.09.2019 1. Herrenmannschaft 14.00 Uhr Festumzug des KKK; anschließend Ker- SV Kirchheim I - TSG Grünstadt I 9:7 Punkte: Kay Kronemayer (2), Winni Oder, Robin Pazmandy, weredd an der Grundschule Dieter Blum, Heinz Laubscher, Markus Stiefenhöfer Montag, 02.09.2019 Doppel: Pazmandy/Oder (2) 15.00 Uhr Entenrennen auf dem 2. Herrenmannschaft Montag, 02.09.2019 SV Kirchheim II - TTC Frankenthal II 9:0 ab 16.30 Uhr Karussellfreifahrten der Gemeinde für Punkte: Andreas Nikolaus, Michael Schmitt, Axel Bornewasser, die Kinder Maurice Golfer, Andy Coric, Roland Werner Vergnügungspark an der Schule / Kerweplatz Doppel: Werner/Nikolaus, Schmitt/Coric, Golfer/Bornewasser 3. Herrenmannschaft Ihre Gastgeber und die Schausteller sorgen in gewohnter SV Kirchheim III - TTV Frankenthal II 8:2 Qualität für das leibliche Wohl und freuen sich auf ihren Punkte: Andy Coric (2), Christian Messer (2), Otto Lutz (2), Ste- Besuch. fan Merkel, Doppel: Merkel/Coric Förderverein der Feuerwehr im Festzelt am Kerweplatz Vorschau: 30.8.2019 TTF Großniedesheim I - SV Kirchheim I Freitag: 20.00 Uhr Rock am Eckbach mit „Korrekt“ TTV Bobenheim/Rh. II - SV Kirchheim II Samstag: 19.30 Uhr Livemusik mit „Four Seasons“ TVLambsheim IV - SV Kirchheim III Sonntag: 12.00 Uhr Mittagstisch; 17.00 Uhr Livemusik mit „Kalli Koppold“ kleinkarlbach Montag: 12.00 Uhr Mittagstisch; 15.00 Uhr Kafee und Ortsbürgermeister: Daniel krauß Kuchen; 19.00 Uhr Livemusik mit „2 of us“ Kleinkarlbach, Tel. 06359 3188 TV Kleinkarlbach im Dorfgemeinschaftshaus Sprechstunde dienstags 18.00 - 19.00 Uhr Freitag: 18.30 Schlachtbufet (Reservierungen unter E-Mail: [email protected] 06359/81343) Amtlicher Teil Der Liebhaber/ Kleinkarlbacher-Kerwe-Lounge- Hübel 2 ›› Jagdgenossenschaftsversammlung Freitag: 17.00 Uhr „Opening 2019“ Am Montag, den 09.05.2019 fand in Kleinkarlbach eine Ver- Samstag: 12.00 Uhr geöfnet; 15.00 Uhr - 17.00 Uhr „Die sammlung der Jagdgenossenschaft Kleinkarlbach statt. Kleinkarlbacher-Weinprobe“ (Reservierungen unter Über das Ergebnis wurde eine Niederschrift gefertigt. Diese 0173/8457377) liegt ab Montag, dem 02.09.2019 auf Dauer von zwei Wochen bei dem Jagdvorsteher Dirk Kling, Hauptstrasse 81, 67271 Sonntag: 11.00 Uhr „Bayrischer Frühschoppen“; 20.00 Kleinkarlbach zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Uhr „Big Bottle-Party“ Kleinkarlbach, den 29.08.2019 Montag: 17.00 Uhr „Kerwe Chill out“ Dirk Kling, Jagdvorsteher Gut Obercarlenbach Hauptstraße 23 ›› Weinbergshut Samstag: 17.00 Uhr Gutshof geöfnet; 20.00 Uhr DJ Party Die Weinberghut in Kleinkarlbach beginnt in der 35. KW. in der Scheune Krauß, Ortsbürgermeister Sonntag: 12.00 Uhr Gutshof geöfnet ›› Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Die Ortsgemeinde Kleinkarlbach wünscht allen Besu- nun ist es wieder soweit, die Kleinkarlbacher Kerwe steht chern eine schöne Kerwe. unmittelbar vor der Tür. Ein Ereignis, welches aus dem Jahres- kalender der Gemeinde nicht mehr wegzudenken ist und das Daniel Krauß über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr Ortsbürgermeister haben sich wieder viele feißige Bürgerinnen und Bürger dafür Karl Wilhelmy Hans-Joachim Hartmetz eingesetzt, ein abwechslungsreiches Programm für uns alle Erster Beigeordneter Beigeordneter auf die Beine zu stellen. Ihnen allen möchte ich für Ihren Ein- satz danken. Besuchen Sie die Ausschankstellen und genie- ßen Sie die verschiedensten Angebote. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit. Uns allen wünsche ich tolle gemeinschaftliche Stunden. Ihr Bürgermeister Daniel Krauß Ausgabe 35/2019 - 21 - 29. August 2019 ›› Kerweumzug am Sonntag, 01.09.2019 Tagesordnung Am Sonntag, 01.09.2019 fndet in der Zeit von 14.00 Uhr bis öfentliche Sitzung 16.00 Uhr der Kerweumzug in Kleinkarlbach statt. 1. Verpfichtung der Mitglieder der Verbandsversammlung Der Umzug führt: Hauptstraße (in Richtung Kirchheim a.d.W.) - 2. Wahl des Verbandsvorstehers Ernennung, Vereidigung Borngasse - Partschinser Straße bis zum Kerweplatz. und Amtseinführung Für evtl. Beeinträchtigungen während des Umzuges werden 3. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers Ernen- die Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten. nung, Vereidigung und Amtseinführung Ihre Straßenverkehrsbehörde 4. 1. Änderung der Verbandsordnung des Kindertagesstät- tenzweckverbandes Laumersheim-Großkarlbach vom ›› Geburtstage im September 16.02.2017 07.09. Sauer Hans-Günter, 80 Jahre 5. Spendenannahme des Kindertagesstättenzweckverban- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- des Laumersheim-Großkarlbach meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 6. Vollzug des § 94 Abs. 3 GemO; Annahme einer Spende 7. Anfragen und Mitteilungen Nichtamtlicher Teil Gez. Ralf-Peter Riegel, Verbandsvorsteher ��������������� ���������� ›› 2. Sitzung des Gemeinderates Laumersheim beim Förderverein der Feuerwehr Sitzungstag Mittwoch, 04.09.2019 , 19:00 Uhr und dem Kerwekomitee Sitzungsort Rathaus Laumersheim

Freitag, 30.08. ab 20:00 Uhr: Tagesordnung Rock am Eckbach Eintritt: frei öfentliche Sitzung 1. Wahl eines weiteren Beigeordneten Ernennung, Vereidi- gung und Amtseinführung 2. Kinderspielplatz; Überdachung Sandkasten 3. Neufestsetzung der Beiträge für die kostenrechnenden Einrichtungen Wirtschaftswegeunterhaltung für die Jahre Samstag, 31.08. 2019 und 2020 der Ortsgemeinde Laumersheim ab 19:00 Uhr: 4. Bekanntgabe einer Eilentscheidung Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.: 33/0126/19, Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung Sonntag, 01.09. einer Kelterhalle, Einbau eines Büro und Sozialräume ab 12:00 Uhr: Mittagstisch 5. Bekanntgabe einer Eilentscheidung Entscheidung über ab 14:00 Uhr: Festumzug mit nachfolgender „Kerweredd“ das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.: Kaffee und Kuchen 33/0127/19, Antrag auf Baugenehmigung; Umnutzung der ehem. RV-Bank in 4 Eigentumswohnungen und 1 Büro ab 17:00 Uhr: Livemusik mit Kalli Koppold 6. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.: 33/0129/19, Antrag auf Baugenehmi- Montag, 02.09. gung; Aufstellung von 2 Container zur Nutzung als Stall, ab 12:00 Uhr: Mittagstisch Unterstand und Lager für die Zucht von Alpakas ab 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen 7. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem.

ab 19:00 Uhr: § 36 BauGB, BV-Nr.: 33/0130/19, Antrag auf Baugenehmi- gung; Errichtung von 12 Fertiggaragen Livemusik mit 2 of us 8. Anfragen und Mitteilungen Gez. Arno Wieber, Ortsbürgermeister ›› Kleinkarlbacher Kerwekomitee › Am Donnerstag, den 29.08.2019 ab 18:00 Uhr lädt das Ker- › Geburtstage im September wekomitee herzlich zum Kerweauftakt auf dem Dorfplatz ein. 15.09. Draehse Hans-Joachim, 70 Jahre Anschließend wird um 24:00 Uhr die Kerwe ausgegraben. 29.09. Reuter Jakob, 90 Jahre Am Sonntag, den 01.09.2018 zieht der Umzug ab 14:00 Uhr durch die Gassen. Wer beim Umzug gerne mitmachen möchte Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- kann sich unter der Email Adresse ([email protected]) meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. bei unserem Kerwekomitee melden. Nichtamtlicher Teil Laumersheim Ortsbürgermeister: arno Wieber ›› TuS Laumersheim Laumersheim, Tel. 06238 675 Sprechstunde mittwochs 18.00 - 19.00 Uhr Außerordentliche Mitgliederversammlung E-Mail: [email protected] Am Donnerstag, dem 19.09.2019 um 20.00 Uhr fndet im Bürgerhaus des Ortsgemeinde Laumersheim eine außeror- Amtlicher Teil dentliche Mitgliederversammlung statt. › Tagesordnungspunkt: › 1. (konstituierende) Sitzung der Verbandsver- 1. Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden sammlung des Kindertagesstättenzweckver- Anträge bitten wir, bis spätestens 12.09.2019 schriftlich an den bandes Laumersheim-Großkarlbach: Turn- und Sportverein 1911 Laumersheim e. V. (Anschrift: Zum Sitzungstag Montag, 02.09.2019, 19:00 Uhr Bürgerhaus 3, 67229 Laumersheim) oder per Mail an info@tus- Sitzungsort Rathaus Laumersheim laumersheim.de einzureichen. Ausgabe 35/2019 - 22 - 29. August 2019 ›› Kerwe – Aufruf der OG Obersülzen und der Kerwemacher Auch in diesem Jahr ist wieder ein Kerweumzug geplant. Unter dem Motto „Klein, aber fein“ suchen wir noch Mitstreiter für den Umzug am Sonntag, 01.09.2019. Wer noch Interesse hat in irgendeiner Form mitzumachen, wendet sich bitte an Amtlicher Teil Katja Geier (06359/85258) oder Gerd Fath (06359/81852). Des Weiteren werden auch dieses Jahr wieder alle Owwersil- › zer Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Fahrräder schön › Geburtstage im September zu schmücken und beim Umzug mitzufahren. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Eine Anmeldung ist nicht nötig. Trefpunkt ist am Kerwe- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Sonntag um 13:30 Uhr im Karlbacherweg. Jedes Fahrrad wird von den „Kerwemachern“ prämiert. Die drei schönsten Fahrrä- neuleiningen der bekommen Sachpreise. Gerd Fath Ortsbürgermeister: Franz adam Neuleiningen, Tel. 06359 2315 ›› Kerweprogramm Sprechstunde dienstags 19.00 -20.00 Uhr

Amtlicher Teil Obersülzer Kerwe am DGH 30. August bis 1. September 2019 ›› Feuerwehr Neuleiningen Die nächsten Übungen fnden statt am: 30.08.19, 13.09.19, 27.09.19 Freitag, 30.08. Trefpunkt: 19.30 Uhr am Gerätehaus. 18.30 Uhr Kerwe-Auftakt mit Faßbieranstich Ferner möchten wir sie zu unserem Herbstfest am 29.09.2019 durch Bürgermeister Andreas Lehman um 11.00 Uhr im Weingut Franz Nippgen einladen. 19.30 Uhr Livemusik mit „2 of us“ Samstag, 31.08. ›› Geburtstage im September Ab 10.00 Uhr Traditionelle Kerwe-Sammlung der Owwersilzer Kerweborsch & -mäd‘ 04.09. Heil Irmtraud, 90 Jahre 18.00 Uhr Öffnung des Kerwe-Platzes mit 05.09. Böckly Maria, 70 Jahre Grillspieße, Salat & Brötchen 08.09. Eberle Dietrich, 80 Jahre 20.00 Uhr Livemusik mit der Band „anplagd“

13.09. Moses Günter, 75 Jahre Sonntag, 01.09. 28.09. Nippgen Elli, 70 Jahre 11.00 Uhr Kerwe-Gottesdienst ökumenischer Gemeinschaft 29.09. Wilhelm Irmtraud, 75 Jahre in der protestantischen Kirche Obersülzen Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- 11:00 Uhr Kerwe-Frühschoppen 11:30 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Bergmanns- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Blasorchester „GlückAuf“ Traditionelles Kerwe-Essen Nichtamtlicher Teil 14.00 Uhr Kerwe-Umzug mit anschließender Kerwered‘ und Preisvergabe der geschmückten Fahrräder, › Kerweversteigerung › Bürgerstammtisch Kaffee & Kuchen durch die Obersülzer Landfrauen Das nächste Trefen fndet am Donnerstag, dem 04.09.2019, ab 15.00 Uhr Kerwe-Kinderprogramm von den „Räubern“ 19:00 Uhr, im Weingut Johannes Nippgen, Mittelgasse 39, Montag, 02.09. statt. Unter anderem wird der Weihnachtsmarkt Thema sein. ab 11.00 traditionelles Leberknödelessen beim SVO Wir hofen auf regen Besuch ›› TSV Neuleiningen Auf Ihren Besuch freuen sich Eintr. Lambsheim II - TSV Neuleiningen 7 : 4 die Owwersilzer Kerwemacher ASV Mörsch - TSV Neuleiningen Ü32 4 : 4 sowie die Kerweborsch & Kerwemäd‘ Torschützen: Rudi Geiger, Jürgen Ober, Michael Schröpel, Eigentor Vorschau: ‘Vollsperrung Teilbereich Am Zollstock, Kirch- Samstag, 31.08., 17.30 Uhr gasse und An der Kirche ESV Ludwigshafen - TSV Neuleiningen Ü32 Wegen der Kerweveranstaltung vom 30.08.2019 bis Mittwoch, 04.09., 19.00 Uhr 02.09.2019 in Obersülzen wird ein Teilbereich von der Straße TSV Neuleiningen Ü50 - BSC Oppau Am Zollstock Haus-Nr. 2 bis Haus-Nr. 6 sowie die Kirchgasse und An der Kirche für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Obersülzen Der Anliegerverkehr wird soweit als möglich zugelassen. Für evtl. Beeinträchtigungen während der Sperrung wird die Ortsbürgermeister: andreas Lehmann Bevölkerung um Verständnis gebeten. Obersülzen, Tel. 06359 2360 Ihre Straßenverkerhrsbehörde Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] ›› Kerweumzug am Sonntag, 01.09.2019 Am Sonntag, 01.09.2019 fndet in der Zeit von 14.00 Uhr Amtlicher Teil bis 15.00 Uhr der Kerweumzug statt. Der Umzug führt von: Karlbacher Weg - Hauptstraße - Laumersheimer Straße - Am ›› Dorfmoderation Zollstock - Dorfgemeinschaftshaus (Aufösung des Umzuges). Im Rahmen der Dorfmoderation Obersülzen trift sich Für evtl. Beeinträchtigung während des Umzuges werden die die Arbeitsgruppe Zukunft im Dorf am Donnerstag, den Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten. 04.09.2019 um 19.00 Uhr im DGH. Ihre Straßenverkehrsbehörde Ausgabe 35/2019 - 23 - 29. August 2019 › › Geburtstage im September Obrigheim(Pfalz) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ortsbürgermeister: Stefan Muth Obrigheim, Tel. 06359 2429 Nichtamtlicher Teil Sprechstunde dienstags 18:30 - 19:30 Uhr E-Mail: [email protected] › › Landfrauen Obersülzen Amtlicher Teil Anlässlich der Obersülzer Kerwe öfnen wir wie gewohnt, unser bekanntes Landfrauencafé am Kerwe-Sonntag, ›› Partnerschaftsausschuss Obrigheim – 01.09.2019 um 14.00 Uhr. Kuchenspenden sind herzlich willkommen und können ab 10.00 Uhr im DGH abgegeben Crèvecoeur-le-Gd werden. Die nächste Sitzung fndet am Montag, den 02.09.2019 um Wer hat noch Lust am Kerwe-Umzug bei den Landfrauen 19.30 Uhr im Bürgerhaus Obrigheim statt. Themen sind die mitzulaufen? Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr Vorbereitungen für den 3. Oktober und den Besuch aus Cre- freuen! Nähere Infos bei Peggy. vecoeur-le Grand ab 25.10.2019. Spieleabend am 09.09.2019 ab 18.00 Uhr im DGH. Nach ›› Anleinpficht für Hunde unserem gemeinsamen Abendbrot spielen wir wieder Gesell- Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, schaftsspiele. Gäste sind herzlich willkommen. dass nach der Gefahrenabwehrverordnung im Bereich der ›› SV Obersülzen Verbandsgemeinde Leiningerland Hunde auf öfentlichen Straßen innerhalb der bebauten Ortslage nur angeleint aus- Niederlagen in Grünstadt geführt werden dürfen. Bei den Derbys in Grünstadt unterlagen die beiden aktiven Mannschaften des SVO jeweils mit 3:1 Toren. Auf allen anderen Wegen außerhalb der bebauten Ortslage sind Hunde umgehend Tabellenführer kommt zum Kerwespiel und ohne Auforderung anzuleinen, wenn Am Samstag, den 31.08.2019, 17.00 Uhr empfängt die 1. sich andere Personen nähern oder sichtbar Mannschaft des SV Obersülzen die Mannschaft vom ASV Heß- werden. heim zum Kerwespiel, die Damen spielen bereits um 14.00 Verstöße gegen diese Bestimmung stellen eine Ordnungswid- Uhr gegen Schott Mainz. rigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. ›› Ärgernis Hundekot

Kerweausklang beim SV Obersülzen In letzter Zeit häufen sich erneut Beschwer- den von Bürgern über die Verunreinigung im Sülzer Tor durch Hundekot.Wir appellieren daher noch- mals an die Hundehalter, die durch ihre Tiere am Montag, den 2.9.2019 verursachten Verunreinigungen unverzüglich zu entfernen. Die Beseitigungspficht für Verunreinigungen durch Hunde ist in der Gefahrenabwehrverordnung festge- legt. Verstöße gegen diese Vorschrift stellen eine Ordnungs- ab 9.30 Uhr widrigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Verbandsgemeindeverwaltung Frühschoppen Fachbereich 3 Bürgerdienste ab 11.00 Uhr ›› „Spitz und Stumpf“ im Rosengarten Am 26.10.2019 um 20.00 Uhr präsentiert der Kulturausschuss der Gemeinde Obrigheim das Theater - Comedy - Kabarett von der Weinstraße „Spitz und Stumpf“ mit ihrem Programm „Resümee“. In 25 Jahren ist sehr viel geschehen und das soll dieser Abend Revue passieren lassen. Sie füllen in der ganzen Pfalz Säle und Hallen und bringen mit ihrem Witz und Pointen die Leute nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch lauthals zum Lachen. Also ist für ein unterhaltsamer Abend bestens gesorgt. Für das Leibliche Wohl steht der Kulturausschuss bereit. Eintrittskarten zum Preis von 19 Euro gibt es ab 31.08.2019 im Ristorante Pizza Pasta Rosengarten Tel. 06359-961840, wäh- rend der Bürgermeistersprechstunde Dienstags von 18.30 Uhr - 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstr. 91 oder beim 2. Bei- nachmittags geordneten Achim Mielisch unter 0171-6237081. Einlass zur Veranstaltung ist 19.00 Uhr. Kaffee und frischer Blechkuchen ›› Geburtstage im September 07.09. Hahn Philipp, 85 Jahre 12.09. Friemer Werner, 95 Jahre ab 18.00 Uhr 15.09. Hellmann Gertrud, 80 Jahre 21.09. Zahn Inge, 80 Jahre Küche Sülzer Tor geöffnet 22.09. Jüch Karl-Heinz, 75 Jahre 24.09. Huwig Manfred, 70 Jahre 24.09. Lötsch Annemarie, 75 Jahre Ausgabe 35/2019 - 24 - 29. August 2019 24.09. Ragaller Herbert, 85 Jahre 3. Kassenbericht 2018 27.09. Wiegner Erika, 90 Jahre 4. Terminplanung Schuljahr 2019/2020 Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- 5. Spendentätigkeiten (Klasse 2000) meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 6. Mitgliederentwicklung 7. Sonstiges Bitte Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung bis zum 12.09.2018 an Kerstin Heppes, 0173-6638088. ›› SG Unteres Eistal Fußball Aktive: 31.08.19 SG Eisbachtal - TuS Hochheim um 17.00 Uhr in Ofstein Kinderturnen/Tanzen: Suchen für unsere Kinder der Altersgruppe ab 8. Jahre eine Übungsleiter/in für Kinderturnen/Tanzen. Bei Interesse bitte Melden unter Telnr. 0152 2470756 Tischtennis Du bist zwischen 7 und 10 Jahren alt und möchtest Herren 2 … mit anderen Kindern Spaß haben? SG Unteres Eistal II : TTC Albisheim III 7:7 Die Spiele gewannen das Doppel Wolfgang Hartmann/Uli … spielen, basteln, experimentieren und neues entdecken? Debus und die Einzel Wolfgang Hartmann (3), Helmut Wagner, … mehr über die Feuerwehr lernen? André Gießen und Uli Debus. Herren 3 Dann bist du genau richtig bei der Bambini Feuerwehr! TSV Bockenheim II : SG Unteres Eistal III 2:8 Die Punkte holten die Doppel Verena Vetter/Silvana Debus, Patrick Henß/Willi Henß und die Einzel Verena Vetter (2), Sil- Wir treffen uns alle 14 Tage, ab den 05.09.19 vana Debus, Willi Henß und Patrick Henß (2). von 18 Uhr bis 19 Uhr in der Feuerwehr in Obrigheim. ›› TV Colgenstein-Heidesheim e.V. Abteilung Tischtennis Wir freuen uns auf Dich. TV 03 Wörth 1 : TV Colgenstein 1 1:9 Die Punkte holten D. Eichholdtz 2, T. Stumpf 1, T. Reißenweber 1, D. Weber 1 und T. Johann 1 im Einzel sowie T. Stumpf/D. Weber P.S. Die Mitgliedschaft ist kostenlos D. Eichholdtz/W. Bradel und T. Reißenweber/T. Johann im Doppel. TTC Albisheim 1 : TV Colgenstein 2 8:8 Die Punkte holten im Einzel T. Johann 2, G. Servo 1, M. Schön 2 Nichtamtlicher Teil und D. Würtenberger 2 sowie das Doppel T. Johann/E. Hertel 1. › TTV Bobenheim 3 : TV Colgenstein 3 6:8 › ASF Obrigheim Die Punkte holten im Einzel G. Sohn 3, J. Scheu 1, W. Schmidt 1 Frauen-Frühstück und Büchertausch und C. Diehl 1 sowie J. Scheu/G. Sohn und W. Schmitt/C. Diehl Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Doppel. aus Obrigheim lädt herzlich ein zum gemütlichen Frauen- Vorschau: Frühstück in geselliger Runde am Donnerstag, 5. September, Fr., 30.08.19, 20.00 Uhr TV Colgenstein 3 : TSV Bockenheim 1 um 09:30 Uhr, diesmal ausnahmsweise im Ev. Gemeindehaus Sa., 31.08.19, 19.00 Uhr TV Colgenstein 1 : TTC Germersheim 2 in Colgenstein. Unser Büchertisch ist mit zahlreichen Büchern, vom Herz- Quirnheim Schmerz-Roman bis zum Gänsehaut-Krimi, bestückt, und die Besucherinnen können sich kostenlos mit neuem Lesestof Ortsbürgermeister: rainer Merz Quirnheim, Tel. 06359 85382 versorgen. Sprechstunde nach Vereinbarung Informationen, ein vergnüglicher Vortrag und unterhaltsame Gespräche runden den Vormittag ab. Die ASF Obrigheim freut sich auf Ihren Besuch. Amtlicher Teil Hinweis: Für unseren Ausfug nach am 24. September sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen und ›› Geburtstage im September weitere Infos bei Doris Christ, Tel. 06359-81619. 06.09. Waldenberger Christa, 70 Jahre ›› Förderverein der Grundschule Obrigheim 09.09. Rindt Günther, 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. der Grundschule Obrigheim Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Mitgliederversamm- lung des Fördervereins der Grundschule Obrigheim an alle Mitglieder. Wir trefen uns am 17.09.2019 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus. TOP: 1. Begrüßung der Anwesenden 2. Tätigkeitsbericht Schuljahr 2018/2019 Ausgabe 35/2019 - 25 - 29. August 2019 Tiefenthal Tagesordnung öfentliche Sitzung Ortsbürgermeister: Edwin Gaub 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder Tiefenthal, Tel. 06351 8195 Sprechstunden nach Vereinbarung 2. Kita - Ortstermin; Bericht des Vorsitzenden 3. Haus Fernekeß - Ortstermin; Bericht u.a. über die Planung Entrümpelungsaktion und weitere Vorgehensweise Amtlicher Teil 4. Anfragen und Mitteilungen ›› 1. Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Gez. Carsten Brauer, Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Tiefenthal ›› Der Ortsbürgermeister informiert: Sitzungstag Dienstag, 03.09.2019, 20:00 Uhr Liebe Wattenheimerinne, liebe Wattenheimer, Sitzungsort Sitzungssaal des Gemeindehauses Tiefenthal die Gemeindespitze hat mit Vertretern der Polizei und des Tagesordnung Ordnungsamtes eine Verkehrsschau durchgeführt. öfentliche Sitzung Dabei wurden verschiedene Änderungen festgelegt, die in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Wir werden Sie zum 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder gegebenen Zeitpunkt hier im Amtsblatt weiter informieren. 2. Seniorenfahrt im Oktober Zunächst wurden die Poller im Bereich Hauptstraße/Hirten- 3. Nachbesprechung Kinderferientage und Kerwe weg entfernt. Dort wird demnächst auch die Vorfahrt geän- 4. Vorbereitung Konzert „Backblech“ im November dert. Dann haben Ausfahrende aus dem Hirtenweg Vorrang 5. Anfragen und Mitteilungen vor dem Verkehr in der Hauptstraße. Bitte beachten Sie die gez. Edwin Gaub, Ortsbürgermeister Beschilderung. ›› Der Ortsbürgermeister informiert Weitere Maßnahmen erfolgen wie oben angekündigt und Sie werden immer an dieser Stelle vorher informiert. An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Carsten Brauer, Ortsbürgermeister am Wochenende feiert die evangelische Kirchengemeinde 70-jähriges Glockenjubiläum mit einem Gottesdienst um ›› Grünschnittsammelstelle 17.00 Uhr. Zu diesem kommt Herr Dekan Kuntz und die Glo- Für anfallenden Grünschnitt der Bürger von Wattenheim wer- ckensachverständige Frau Müller. Ich darf Sie, liebe Mitbürge- den am rinnen und Mitbürger zu diesem Fest auch aus gemeindlicher 14.09.2019, 28.09.2019, 05.10.2019, 19.10.2019, 02.11.2019 Sicht herzlich einladen. Das Tiefenthaler Bier im Ausschank, und 23.11.2019 bei dem anschließenden Fest mit Bilderschau im Anschluß, jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr, auf dem Parkplatz an der übernimmt die Ortsgemeinde. Gemeindefesthalle in Wattenheim, zwei Container bereit- Ich hofe auf eine rege Teilnahme. gestellt. Es werden nur Grünschnitt, Zweige und Äste bis zu Zu den gemeinsamen Essen am Monatsende sind alle einem max. Durchmesser von 15 cm entgegengenommen. Geburtstagjubilare eingeladen zu kommen, obwohl Sie bei Die Anlieferung von Wurzelstöcken, Bauholz, gewerblichen der Verwaltung angegben haben, dass Sie keinen Besuch und Grünabfällen u. ä. wird abgewiesen. keine Werbung wünschen. Deshalb ist es der Gemeindeaus Freiwillige Helfer für die Grünschnittsammelstelle können sich Datenschutzgründen auch nicht erlaubt diese anzuschreiben. bei Beigeordneten Hans-Friedrich Reith, Tel. 06356 6086896 Ich bitte deshalb die Jubilare melden Sie sich zu dem Essen, melden. wenn Sie dies möchten, an mit dem Hinweis Jubilar. Wir wür- den uns über viele Geburtstagsjubilare bei Essen freuen, die ›› Wieder-Eröfnung des Jugendtrefs Teilnahme ist für Sie kostenlos. Ab Montag, 9. September 2019, wird der Jugendtref hinter Edwin Gaub, Ortsbürgermeister der Schule wieder geöfnet sein. Die Jugend- und Sozialarbei- Thomas Mann, Beigeordneter ter werden den Tref regelmäßig organisieren. Wer Interesse ›› Geburtstage im September hat, schaut einfach an den unten genannten Terminen vorbei. - jeden Montag, 13.00 - 18.00 Uhr, für Kinder bis einschließlich 15.09. Bücklein Hedwig, 95 Jahre 11 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- - einmal im Monat, am 2. Sonntag von 16.00 - 20.00 Uhr, für die meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. älteren Kids und Teenager. Wattenheim ›› Geburtstage im September Ortsbürgermeister: Carsten Brauer 15.09. Windecker Maria, 80 Jahre Wattenheim, Tel. 0163/5465124 26.09. Kraft Irmtraud, 75 Jahre Sprechstunde dienstags 18.00 - 19.00 Uhr und Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- nach tel. Vereinbarung, Gemeindefesthalle, 1. OG meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Bürgermeisterzimmer, E-Mail: [email protected] Internet: www.wattenheim.de Nichtamtlicher Teil

Amtlicher Teil ›› Förderverein der Grundschule Wattenheim ›› 1. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Jahreshauptversammlung und1. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Der Förderverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Energie und Dorfentwicklung der Ortsge- Donnerstag, den 12.09.19, um 20.00 Uhr in der Grundschule Wattenheim meinde Wattenheim Tagesordnung: Sitzungstag Donnerstag, 05.09.2019, 17:30 Uhr Bis zum 05.09.2019 können beim Vorstand schriftlich Ergän- Sitzungsort Trefpunkt: Kita, Friedhofstraße in Watten- zungen zur Tagesordnung beantragt werden. heim, danach Sitzung im Anwesen “Haus Fer- Ab sofort kann im Sekretariat der Grundschule Wattenheim nekeß“, Hauptstraße die Satzungsneufassung eingesehen werden. Ausgabe 35/2019 - 26 - 29. August 2019 Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns und dieses ist ›› Prot. Pfarramt Ebertesheim für die auch notwendig, um die neue Satzung zu beschließen. Kirchengemeinden Ebertsheim mit 1. Begrüßung Mertesheim, Kindenheim und Quirnheim 2. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Donnerstag, 29.08.2019 3. Bericht der Geschäftsführerin 20.00 Uhr Chorprobe des Chorprojekt zur Jubiläumskonfrma- 4. Bericht der Kassenprüfer tion (15.9.) im kleinen Schulsaal Kindenheim 5. Entlastung des Vorstandes Samstag, 31.08.2019 6. Verlesung der Satzungsneufassung 09.00 - 15.45 Uhr Konfrmandenfahrt Bibelhaus Neustadt (ab 7. Beschluss der Satzungsneufassung Bahnhof Ebertsheim) 8. Geplante/ Umgesetzte Aktivitäten rund um den Schulhof 15.00 Uhr Kindergottesdienst im kleinen Schulsaal Kinden- 9. Verschiedenes heim 18.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Zoe Schulz in der Ste- Aus den Kirchengemeinden phanskirche Ebertsheim Sonntag, 01.09.2019, 11. So. n. Trinitatis ›› Prot. Kirchengemeinde Asselheim-Albsheim- 10.15 Uhr Gottesdienst zur Kerwe in Kindenheim Mühlheim Mittwoch, 04.09.2019 Samstag, 31.08.2019 14.30 - 16.00 Uhr Frauenkreis im kleinen Schulsaal Kinden- Gemeindefahrt nach Stuttgart - Abfahrt 07.30 Uhr an den Bus- heim haltestellen in Mühlheim und Albsheim sowie am Pfarrhaus 18.00 - 19.00 Uhr Präparandenkurs im Gemeindesaal Eberts- Asselheim (Weinstr. 11) heim Informationen beim Prot. Pfarramt Asselheim-Albsheim- Donnerstag, 05.09.2019 Mühlheim, Pfarrer Martin Theobald, Tel. 06359 - 5772. 20.00 Uhr Chorprobe des Chorprojekt zur Jubiläumskonfrma- Sonntag, 01.09.2019, Schlosskirche Mühlheim tion (15.9.) im kleinen Schulsaal Kindenheim 09.00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Martin Theobald Unsere Chöre in Ebertsheim: Sonntag, 01.09.2019, Gemeindehaus Asselheim (Jugend- Chorproben des Kirchenchores Ebertsheim sind jeden Mon- raum) tag um 20.00 Uhr im Gemeindesaal. 10.00 Uhr Kinderkirche - KiKi-Team Der Chor „Crossover“ trift sich wöchentlich zu Proben am Präparandenstunden im September (im Evang. Gemein- Dienstag um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Ebertsheim. dehaus Asselheim): Dienstag, 3. September / 10. September / 17. September / 24. ›› Prot. Kirchengemeinde September jeweils um 15.20 Uhr Obrigheim - Colgenstein Konfrmandenstunden im September (im Evang. Gemein- Sonntag, 01.09.2019 dehaus Asselheim): 09:30 Uhr Gottesdienst in Obrigheim, Prädikant Gunter Heil- Gruppe A) Dienstag, 3. September / 10. September / 17. Sep- tember / 24. September jeweils um 16.30 Uhr mann Gruppe B) Donnerstag, 5. September / 12. September / 19. Bis 05.09.2019 ist Frau Pfarrerin Waitschies in Urlaub. September / 26. September jeweils um 15.20 Uhr Die Vertretung hat Pfarrer Johannes Fischer, Ebertsheim, Tel (06359) 2411. ›› Prot. Kirchengemeinde Bockenheim › Sonntag, den 01.09.2019 › Prot. Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach 10.00 Uhr Vorstellung der neuen Präparanden in der Martins- für die Prot. Kirchengemeinden Battenberg, Bissersheim, kirche Kirchheim und Kleinkarlbach Montag, den 02.09.2019 Freitag, 30. August 2019 20.00 Uhr Trefen Jugendmitarbeiter im Sälchen 18:00 Uhr Kerwegottesdienst, Prot. Kirche Kleinkarlbach Vorankündigung Sonntag, 01.09.2019 Am 8. September 2019 feien wir das ökum. Grumbeerfescht 09:00 Uhr Gottesdienst in Bissersheim im kath. Pfarrhof. Um 11.00 Uhr fndet ein ökum. Gottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst mit Nachkonfrmation in Kirchheim mit den Konfs, den Firmlingen und dem kath. Kirchenchor statt. Bitte Vormerken: Danach laden wir zum Essen rund um die Grumbeer ein. Der Konfrmandenunterricht beginnt wieder am 10.09.2019, 15:15 Uhr im Kirchheimer Sälchen. ›› Prot. Kirchengemeinde Carlsberg-Hertlings- Am 10.09.2019 lädt Pfarrer Weber die „künftigen“ Präparan- hausen mit Altleiningen und Höningen den und ihre Eltern zum ersten Kennenlernen um 19:00 Uhr Sonntag, 01.09.2019 (Sälchen Kirchheim) herzlich ein. 09.15 Uhr Gottesdienst in Hertlingshausen mit Lektor Ernst- ›› Prot. Kirchengemeinde Großkarlbach, Lau- Jürgen Schier 10.30 Uhr Gottesdienst in Altleiningen mit Lektor Ernst-Jürgen Schier mersheim, Obersülzen Dienstag, 03.09.2019 Sonntag, 01.09.2019 17.30 Uhr Konf-Stunde in Carlsberg 11.00 Uhr Ökum. Kerwegottesdienst Prot. Kirche Obersülzen mit Diakon Andreas Stein, Herrn Gunter Schumann und Pfr. ›› Prot. Pfarramt Dirmstein für die Prot. in Heck Kirchengemeinden Gerolsheim und 14.00 Uhr Gemeindewanderung Laumersheim Dirmstein Trefpunkt 14.00 Uhr an der Kirche; Ziel ist Großkarlbach mit Sonntag, 01.09.2019 der Möglichkeit, sich an der Weinwanderung zu beteiligen 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfrmation mit Abendmahl Montag, 02.09.2019 in Gerolsheim (Pfarrerin Fang) 18.30 Uhr Jugendtref in Laumersheim Sonntag, 08.09.2019 Dienstag, 03.09.2019 09.00 Uhr Gottesdienst in Gerolsheim (Pfarrer Theison) Präparandenstunden und Konfrmandenstunden entfallen 10.00 Uhr Gottesdienst in Dirmstein (Pfarrer Theison) 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Großkarlbach Ausgabe 35/2019 - 27 - 29. August 2019 ›› Prot. Kirchengemeinde Rodenbach Jubelkonfrmation in Wattenheim - 08.09.2019 Sonntag, 01.09.2019 Der Festgottesdienst für die gemeinsame Jubelkonfrmation 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Rothley) von Hettenleidelheim und Wattenheim ist am Sonntag, 8. September um 10 Uhr in der Prot. Kirche Wattenheim. ›› Prot. Kirchengemeinde Wattenheim-Hetten- Tag des ofenen Denkmals leidelheim-Tiefenthal Wie auch im vorangegangenen Jahr können Sie wieder in den Pfarrbüro geschlossen Genuss einer Kirchenführung kommen. Termin: Sonntag, 8. September, von 16.00 bis 17.00 Uhr, Prot. Kirche Wattenheim. Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 29.08.2019 geschlossen. Herr Mathias Hemmer (zertifzierter Kirchenführer) leitet die Am Dienstag, 03.09.2019 ist wieder zu den üblichen Büro- Führung. zeiten geöfnet. Prot. Singkreis Wattenheim ›› Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus, Gemeinde Am Donnerstag, 29.08. entfällt die Singstunde! St. Leodegar, Gerolsheim 70-jähriges Glockenjubiläum der Prot. Kirche Tiefenthal Freitag, 30.08.2019 Sie sind herzlich eingeladen zum 70-jährigen Glockenfest der 10:30 Uhr Ökumen. Schulgottesdienst zum Schulanfang. Prot. Kirche Tiefenthal am Samstag, den 31. August 2019 Sonntag, 01.09.2019 um 17.00 Uhr in der Prot. Kirche Tiefenthal. Wir beginnen mit 09:00 Uhr Heilige Messe. einem Festgottesdienst mit Festprediger Dekan Stefan Kuntz. Freitag, 06.09.2019 Im Gottesdienst wird die Glockensachverständige unserer Keine Messe. Landeskirche Birgit Müller eine Einführung in die Glocken der Kirche mit Hörprobe geben. ›› Kath. Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt Nach dem Gottesdienst wird auf dem Platz Neue Mitte Tie- Donnerstag, 29.08.2019 fenthal weitergefeiert. 18.30 Uhr Amt, Dirmstein Für Essen und Trinken ist gut gesorgt! Sie können dann auch 18.30 Uhr Heilige Messe, Obrigheim ein Tiefenthaler Bier trinken und den Abend mit Live- Musik 18.30 Uhr Heilige Messe, Kirchheim von Rainer Feser, Keyboard und Silke Egeler-Wittmann, Saxo- Freitag, 30.08.2019 phon ausklingen lassen. Außerdem erwartet Sie eine Fotoaus- 09.00 Uhr Heilige Messe, Sausenheim stellung! 18.30 Uhr Amt, Grünstadt Sonntag, 01.09.2019 18.30 Uhr Heilige Messe, Laumersheim, Turmkapelle Kein Gottesdienst! Samstag, 31.08.2019 Dienstag, 03.09.2019 18.00 Uhr Vorabendmesse, Kirchheim 17:15 - 18:45 Uhr Präparanden-Unterricht im Prot. Gemeinde- Sonntag, 01.09.2019 09.00 Uhr Amt, Sausenheim haus Hettenleidelheim 10.30 Uhr Amt, Grünstadt 19:00 Uhr Presbyteriums-Sitzung 10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Bockenheim Presbyteriums-Sitzung 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kerwe, Obersülzen, Herzliche Einladung zur Presbyteriums-Sitzung am Dienstag, ev. Kirche 03.09.2019 um 19:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus Hettenlei- Dienstag, 03.09.2019 delheim. 18.30 Uhr Amt, Neuleiningen Tagesordnung: 18.30 Uhr Heilige Messe, Rodenbach 1. Andacht Mittwoch, 04.09.2019 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung 16.00 Uhr Heilige Messe, Dirmstein, Haus Maximilian des Protokolls 19.00 Uhr ½ Stunde mit Gott, Grünstadt 3. Beauftragung des Statikers für die Sanierungsmaßnahme Altes Pastorat und Information ›› Kath. Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim 4. Neues Gemeindehaus Pfarramt Wattenheim: Nutzungsre- Donnerstag 29.08.2019, Enthauptung Johannes des Täufers gelung für Gruppen 18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen 5. Aus der Geschäftsführung: Mitarbeit Jubelkonfrmation, Freitag, 30.08.2019 Kirche Hettenleidelheim, Neue Präparanden Gruppe, Kin- 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Eisenberg dertag von der Kommune in Wattenheim, Erntedank in 17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Tiefenthal, … 18.00 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim 6. Rückblick: Feriengottesdienste, Kerwe Gottesdienste, Glo- Samstag, 31.08.2019, Hl. Paulinus, Bischof, Märtyrer ckenfest 14.00 Uhr Trauung in Tiefenthal

herausgeber: Verbandsgemeinde Leiningerland, 67269 Grünstadt, Industriestr. 11 Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher teil: Frank Rüttger, Bürgermeister zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den nichtamtlicher teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Verlag anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamation Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ausgabe 35/2019 - 28 - 29. August 2019 Sonntag 01.09.2019, 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei 09.00 Uhr Festmesse zur Kirchweihe in Eisenberg 10.30 Uhr Sonntagsmesse in Hettenleidelheim und begleiten- der Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 2. Sterbeamt für Felix Blum für die Lebenden und Verstorbenen des Schuljahrgangs 1933/1934 für Nikolaus, Maria und Winfried Blum sowie Gisela und Wer- ner Künemund Montag, 02.09.2019 09.15 Uhr Hl. Messe in Tiefenthal Dienstag, 03.09.2019, Hl. Gregor der Große, Papst 09.15 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim, Frauenmesse Mittwoch, 04.09.2019 Die Hl. Messe in Hettenleidelheim entfällt. Donnerstag, 05.09.2019 18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen Aktuelles für die Pfarrei Freitag, 06.09.2019, 18.00 Uhr, Waldgottesdienst an der Kol- ping-Schutzhütte. Bei schlechtem Wetter fndet der Gottes- dienst in der Kirche statt. ›› Trefpunkt Leben Carlsberg Freie christliche Gemeinde Freitag, 30.08.2019 Royal-Rangers - siehe www.rr281.de Sonntag, 01.09.2019 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottes- dienst Mittwoch, 04.09.2019 19:00 Uhr Israel-Gebet

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück. Th. v. Milet Seebestattungen. Wir informieren Sie gern! Wir sprechen auch Russisch!

Carl-Zeiss-Str. 10 67269 Grünstadt Telefon 0 63 59 / 91 95 00 03 Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Autohandel Rittersbacher.

Wir bitten unsere Leser um beachtung! Ausgabe 35/2019 - 29 - 29. August 2019 Ausgabe 35/2019 - 30 - 29. August 2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

LKW-Fahrer/in für die Zuckerrübenabfuhr in den Regionen KL, und Vorderpfalz von September 2019 bis Dezember 2019 gesucht. Anforderung Führerschein Klasse CE. Wir haben modernste LKW-Technik im Einsatz. Nähere Details erfahren Sie bei der Landwirtschaftlichen Gemeinschaft Pfalz GmbH & Co. KG, Region KL/Donnersberg/Vorderpfalz, Herr Christian Storz. Tel.: 0172-6649479 oder unter [email protected]

Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse

Der Masurenhof besteht aus einem Verbund sozial- psychiatrischer Einrichtungen und Dienste und bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Unterstützungs- leistungen für Menschen mit psychischer Behinderung an. Für unsere Küche (ca. 70 Mittagessen) in Tiefenthal suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen Koch / Jungkoch (m/w/d) mit Erfahrung in der selbständigen Zubereitung von Gemeinschaftsessen. Ihre Aufgaben: • Zubereitung der Speisen nach dem Cook-&-Chill-Verfahren • Vorbereitung der Speisenverkostung und Rückstellproben • Kommissionierung der Speisen und Brötchen für die Außenstellen • Sicherstellung einer fachgerechten Lagerung der Lebensmittel sowie Kontrolle der Lagervorräte • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der internen Standards, z. B. Hygienevorschriften nach dem HACCP-Konzept, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Ihr Profl: • Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) • Selbständiges Arbeiten • Engagement und Flexibilität • Freude am Arbeiten im Team • Offener und freundlicher Umgang Wir bieten: • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • Interdisziplinäre Teamarbeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Bezahlung • Arbeitszeiten zwischen 7.30 und 19 Uhr Ihre Bewerbung oder telefonische Anfrage richten Sie bitte an den Masurenhof, Herrn Helfrich, Hauptstraße 31, 67311 Tiefenthal, 06351 12266-0, E-Mail: [email protected], www.masurenhof.de Ausgabe 35/2019 - 31 - 29. August 2019 garten- & landschaftsbau Fa. leonard, Kerzenheim führt aus: Pfasterarbeiten und Gartengestaltung z.B. Teiche an- WIR MÖBELN SIE AUF legen, Bäume zurückschneiden + fällen, Zäune einsetzen, Holz- terrasse entfernen, PVC-Terrasse einbauen, kostenlose Beratung, inkl. Abfuhr tel.: 0 63 51 / 1 44 18 07 oder 01 76 / 72 18 83 72

• Fenster, Türen in Holz und Kunststoff • Rollläden • Sicherheitsbeschläge • Einbaumöbel, Innenausbau • Verglasungen • Reparaturen Kirchstraße 30 Büro Fußgönheim 67098 Bad Dürkheim-Ungstein Tel.: +49 (0) 6237 403344 Tel.: +49 (0) 6322 5328 Fax: +49 (0) 6237 403355 Fax: +49 (0) 6322 67969 Mob.: +49 (0) 172 6628249 E-Mail: [email protected] www.schreinereiditz.de

06502 9147-0 ImmoBIlIEn Welt

Attraktive, sehr schöne Dachgeschosswohnung (ca. 80 m²) mit Balkon und Stellplatz ab sofort in Laumersheim zu vermieten. Telefon 0 62 38 / 48 71 (abends 17.00 – 20.00 Uhr)

Wohnug gesucht Wir sind ein älteres Ehepaar (60 und 66 J.) und suchen eine Farbanzeigen fallen auf! ruhige, helle Wohnung mit ca. 3 Zimmern in Altleiningen Jetzt online buchen (od. naher Umkreis). Leichte Garten- u. Außenanlagenpfege und gestalten: werden gerne übernommen. Wir freuen uns über Kontakt- anzeigen.wittich.de aufnahme unter Tel. 06220 6231 oder mobil 0173 9846540

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de leiningerland Ausgabe 35/2019 - 32 - 29. August 2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Die Familienferienstätte naturfreundehaus Rahnenhof in Carlsberg/Hertlingshausen sucht ab sofort Halbtageskräfte und Ganztageskräfte für eine unbefristete Anstellung in der Küche. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (keine Abenddienste) mit einer leistungsgerechten Vergütung. Weitere Informationen teilt Ihnen gerne Herrn Schenk mit unter Tel.: 06356/962500 oder per mail [email protected].

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Oktober motivierten und kreativen

Friseur (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Foto: © Fotolia, mokee81

Bewerbungen an Friseursalon S. Glaser mobiler Zeitungszusteller m/w Weidenweg 7 67283 Obrigheim-Albsheim für Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf Dauer gesucht

E-Mail: Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei [email protected] dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Zustellung in dessen Verteilgebiet. Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Wir freuen uns auf Sie. Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Han- dys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbe- zirke per Mail an Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie ZFA und Hilfskraft zur Unterstützung zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. für die tägliche Praxisarbeit Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen Sie arbeiten gerne in einer modernen, qualitätsorientierten Praxis, sind motiviert, fexibel und selbständiges Arbeiten gewohnt? (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich).

Sie sind fachfremd und bereit, sich in einen neuen Aufgabenbereich Vergütung: (Instrumentenaufbereitung/Vor- und Nachbereitung der Behandlungs- Auf 450-€-Basis (zzgl. 0,30 € pro gefahrenem Kilometer) zimmer/Pfege der Praxisräume/Patientenempfang) einzuarbeiten? Möchten Voll- oder Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis arbeiten? Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich an:

* [email protected] oder per WhatsApp 01 51 / 16 30 54 02

Termine nach Vereinbarung lInUS WITTICH medien KG Fon: 06322 989193 Europa-Allee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502 9147-714 Mail: [email protected] www.wittich.de *angestellter Zahnarzt

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_48409297 www.LW-flyerdruck.de Ausgabe 35/2019 - 33 - 29. August 2019

GEmEInSAm. mIT UnS. Über 5 millionen Exemplare GRoSSES BEWEGEn. pro Woche an 3 Druckerei- Standorten in ...

04916 Herzberg (Elster) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (bei Trier) Europa-Allee 2

mit uns erreichen Sie menschen.

www.wittich.de Ausgabe 35/2019 - 34 - 29. August 2019 Dienstleistungen aller Art und Abriss (Mulcharbeiten) Bestattungsinstitut Deutsches Forst-Service-Zertifkat • Baumfällungen • Heckenschnitt • Mäh- und Baggerarbeiten (auch in schwierigem Gelände) mit Entsorgung • Abrollcontainer Oechsle Telefon 01 73 / 3 41 45 50 oder 01 57 / 30 09 53 79 Fa. Afrim Bytyqi Familienbetrieb seit 1925 Immer dienstbereit – Durchführung von Trauer- auf Wunsch Hausbesuche feiern und Bestattungen auf Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt allen Friedhöfen (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten Erledigung aller Formalitäten Grabaushub auf den preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. Persönliche, individuelle Beratung Friedhöfen in Gerolsheim, Fa. Hajdarmataj | Tel.: 0176 62410827 | 0631 6257931 Dirmstein, Großkarlbach, Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Laumersheim, Kirchheim, Sargausstellung Obersülzen Gartenarbeit, Heckenschnitt, Baumfällung Gerolsheim · Am hofstück 5 · Tel. 06238 / 3058 (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell inkl. Entsorgung Telefon 01 78 / 7 90 30 57 od. 06 31 / 74 05 97 41

• Wandverkleidungen • Grabdenkmäler Design • Fensterbänke in Stein • Bodenbeläge • Treppenanlagen 67316 CARLSBERG 2 · AM TALHAUS 1 Tel.: 06356 / 351 · Fax: 06356 / 8066 • Küchenarbeitsplatten E-Mail: [email protected] · www.mgs-lautensack.de • Marmor- und Granitfliesen

l Herstellen und Versetzen von Natursteinarbeiten fensterbänken, treppen, sockeln, böden, mauerwerk und vieles mehr in den Hammerwiesen 29 steinmetzbetrieb l sandsteinrestaurierung 67098 bad Dürkheim telefon 06322 / 988013 l Denkmalschutz telefax 06322 / 988014 forster besuchen sie uns im internet l Grabmale unter www.forster-naturstein.de

Ich berate Sie gerne

Gabriele Münk

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

mobil: 0151 62831561 Tel.: 06246 907356 • Fax: 06502 9147-250 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Ausgabe 35/2019 - 35 - 29. August 2019 A c h t u n g W i n z e r Gut und günstig für Keltern Sie noch oder ärgern Sie sich darüber, dass verkaufte Weine ewig nicht bezogen werden? Ihre Gesundheit Dann bringen Sie doch die Trauben zu uns. Da geht’s mir gleich viel besser ! Wir bieten eine marktgerechte Bezahlung, die sich wie folgt errechnet: Herbstpreis Most in €/ltr. x 0,78% + Mehrwertsteuer = €/kg KEIN Abzug für Kelterlohn, Provision o.ä. Auszahlung per Coupon gültig bis 7. September 2019 Scheck am 11.11. desselben Jahres. Moderne Traubenannahme mit geringen Wartezeiten in 67229 Bar-Rabatt auf ein Großkarlbach. Für einige Sorten bezahlen wir Aufschläge! 20 % Produkt Ihrer Wahl. Aus genommen sind Rezeptgebühren, verschreibungspfl ichtige Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Medikamente und bereits reduzierte Ware. Kontaktaufnahme unter: Telefon 06238 797 oder [email protected] Schwanen Apotheke Nur ein Coupon und Artikel pro Person. Apotheke im Globus Ansprechpartner Dirk Mäurer, Hauptstr. 6, 67229 Großkarlbach

Öffnungszeiten in der Apotheke im Globus: Montag -Samstag von 8:00 bis 21:00 Uhr

Hauptstraße 16 · 67269 Grünstadt · Telefon 06359-919237 Daimlerstraße 23 · 67269 Grünstadt · Telefon 06359-947971 Hauptstraße 16 · 67269 Grünstadt · Telefon 06359-919237 Daimlerstraße 23 · 67269 Grünstadt · Telefon 06359-947971 www.schwanen-apotheke-gruenstadt.de www.schwanen-apotheke-gruenstadt.de www.schwanen-apotheke-gruenstadt.de www.schwanen-apotheke-gruenstadt.de [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Beerdigungsinstitut Bau- und Möbelschreinerei GRÜNERT Fenster - Türen Bestattung u. Möbel Überführung Innenausbau Erledigung aller Deckenbau Formalitäten 67271 Neuleiningen, Sausenheimer Str. 4 Tel.: 0 63 59 - 29 12 Handy 0174 - 3225048

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77

Baum- und Gartenservice - Baumfällung - Baumkletterarbeiten (auch in Risikolagen) - Heckenschnitt - Gartenarbeiten aller Art + Entsorgung. Fa. Luan Tel. 0151 22305555 oder 0631 62510103

Ihr Spezialist für Grabaufösungen Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Gartenpfege + mehr: Firma Magbau, Göllheim Bäume fällen, Heckenschnitt, Rasenpfege, Pfasterarbeiten, Zaunarbeiten, Gartenmauern und Fliesen legen, Baggerarbeiten, Abrissarbeiten mit kostenloser Entsorgung, … ______Tel. 0 63 51 / 999 70 55 oder 0152 / 55 47 39 26 Ausgabe 35/2019 - 36 - 29. August 2019 PC-Notdienst, Hilfe u. Handel www.I-Help-U.de A. Striegel, Dirmstein, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 06238 / 920 501 oder 0176 / 444 55 700

Vom flinken schreinergesellen - Fliesenlegerarbeiten (Bad und Küche) - Verlegeservice für Laminatfußböden und Fertigparkett - Trockenausbau - Montagearbeiten rund ums Haus montagearbeiten Axel Schott 67098 Bad Dürkheim Telefon + Fax: (06322) 62747 Im Internet unter: www.montagearbeiten-Schott.de