VGL-aktuell 4. Jahrgang

Donnerstag, 31. Oktober 2019 Amtsblatt der Nr. 44/2019

Martins- und Laternenumzüge 2019 in der Verbandsgemeinde Leiningerland Datum Uhrzeit Gemeinde 08.11.2019 17:30 Carlsberg- St. Martin-Umzug, Hertlingshausen Spielplatz Gartenstr. zum Bürgerhaus 08.11.2019 17:30 Großkarlbach Martinsumzug, Trefpunkt: am Bürgerhaus „Wiesengrund“ 08.11.2019 17:45 Laternenumzug, Trefpunkt: Kath. Kirche 08.11.2019 18:00 Laternenfest 08.11.2019 18:30 Wattenheim Martinsumzug, Trefpunkt: Kindergarten 09.11.2019 17:30 St. Martinsumzug, Trefpunkt: Weedplatz 11.11.2019 18:00 Laternenumzug mit Martinsfeuer, Trefpunkt: Kita Schatzinsel 11.11.2019 17:00 Battenberg St. Martinsumzug mit Martinsfeuer, Trefpunkt: Dorfgemeinschaftshaus 11.11.2019 17:30 Bockenheim Martinsumzug, Trefpunkt: Kindertages- stätte 11.11.2019 17:30 St. Martinsfeier (kath. Kirche St. Laurentius), anschl. St. Martinsumzug 11.11.2019 18:00 Martinsumzug, Trefpunkt: Kindertagesstätte in der Neugasse 11.11.2019 18:00 Martinsumzug, Trefpunkt: am Rathaus 11.11.2019 17:15 Kirchheim St. Martins-Fest, 2-Wege-Wanderung, 2 Trefpunkte (17:15 Uhr): Ecke Rieslingweg/ Portugieserweg oder Rückgasse bei der ehem. Kläranlage, 17:30 Uhr: Loslaufen, ab 18 Uhr Außengelände der Kita „Löwenzahn“, Im Kies- ling 7, Martinslieder begleitet vom Posau- nenchor 11.11.2019 St. Martins-Fest, 17:30 Uhr Martinsspiel in der Kath. Kirche St. Nikolaus, 18 Uhr Laternenumzug mit der Blaskapelle Neuleiningen, Abschluss mit Essen und Trinken beim großen Martinsfeuer im oberen Burghof 11.11.2019 18:00 Martinsspiel und Laternenumzug, Stationen: Langgasse/Schmittgasse/Neue Str./ Sportplatz, Trefpunkt: Kindertagesstätte 15.11.2019 17:30 Obrigheim Sankt Martin Umzug, Zentrale Mitte, Kita/Feuerwehr 16.11.2019 18:00 Martinsumzug 16.11.2019 17:00 Obersülzen 17:00 Uhr Kindergottesdienst, prot. Kirche, 17:45 Uhr St. Martinsumzug mit anschl. St. Martinsfeuer, Trefpunkt: am Dorfgemeinschaftshaus

Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim Tel.: 06359 8001-3002, Fax: 06359 8001-8309, [email protected] Verbandsgemeinde Leiningerland Verbandsgemeinde Ausgabe 44/2019 - 2 - 31. Oktober 2019 Bereitschaftsdienste ✂ ›› Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland ›› Rufbereitschaft außerhalb Verwaltungsstelle Grünstadt der üblichen Dienststunden Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Verwaltungsstelle Hettenleidelheim Leiningerland �����������������������������������������������������������������������������Tel. 06359 919786 Hauptstr. 45, 67310 Hettenleidelheim Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland Tel. ���������������������������������������������������������������� 06359 8001-0, Fax 06359 8001-8001 Altleiningen, Battenberg, Bockenheim, E-Mail Verwaltung: �������������������������������������������������������������������������������� [email protected] E-Mail Amtsblatt: ����������������������������������������������������������������������� [email protected] Carlsberg, Ebertsheim, Hettenleidelheim, Öfnungszeiten Verwaltung Kindenheim, Mertesheim, Obersülzen, montags bis freitags 8:30 - 12:00 Uhr Obrigheim, Quirnheim, Tiefenthal, Wattenheim ��������������Tel. 06359 919786 montags und dienstags 13:30 - 16:00 Uhr , Dirmstein, Gerolsheim, donnerstags 13:30 - 18:00 Uhr Großkarlbach, Kirchheim, , Öfnungszeiten Bürgerservice Grünstadt , Neuleiningen ����������������������������������������������������Tel. 06233 371246 montags und dienstags 07:30 Uhr - 16:00 Uhr Stromversorgung mittwochs und freitags 07:30 Uhr - 12:00 Uhr Pfalzwerke Netz AG Maxdorf �������������������������������������������Tel. 0800 7977777 donnerstags 07:30 Uhr - 18:00 Uhr Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, Eberts- Öfnungszeiten Bürgerservice Hettenleidelheim heim und Rodenbach, Großkarlbach, Kindenheim, Kirchheim, Kleinkarl- Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 8001-5060 bach, Laumersheim, Mertesheim, Obersülzen, Tiefenthal, Quirnheim montags und dienstags 08:30 Uhr - 14:00 Uhr Stadtwerke Frankenthal �����������������������������������������������������Tel. 06233 602444 mittwochs und freitags 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Dirmstein, Gerolsheim donnerstags 08:30 Uhr - 18:00 Uhr Stadtwerke Grünstadt ������������������������������������������������������������ Tel. 06359 85563 Außenstelle Tourist-Info/Landwirtschaft Neuleiningen Weinstraße 92, 67278 Bockenheim KEEP �������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06351 407-107 Tel. ������������������������������������������������������������������������������ 06359 8001-3001 oder -3002 Hettenleidelheim, Obrigheim, Wattenheim (Öfnungszeiten sh. „Öfnungszeiten Verwaltung“) (außerhalb der regulären Arbeitszeit) ��������������������������������� Tel. 0800 7759000 Außenstelle Kreisverwaltung Kfz-Zulassung Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Erdgasversorgung Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 8001-4141 Pfalzgas Frankenthal �����������������������������������������������������������Tel. 0800 1003448 Öfnungszeiten Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, Dirmstein, montags 7:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 15:30 Uhr Ebertsheim und Rodenbach, Gerolsheim, Großkarlbach, Hettenleidel- dienstags, mittwochs 7:30 - 12:30 Uhr heim (KEEP), Kindenheim, Kirchheim, Kleinkarlbach, Laumersheim, Mer- donnerstags 7:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 17:30 Uhr tesheim, Obersülzen, Tiefenthal, Wattenheim, Quirnheim freitags 7:30 - 11:30 Uhr Stadtwerke Grünstadt ����������������������������������������������������������� Tel. 06359 85563 Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vor Ende der Öfnungszeiten Neuleiningen, Obrigheim Bürgermeister Frank Rüttger Kreisverwaltung Bad Dürkheim ������������������������������������������Tel. 06322 961-0 Sekretariat/Terminvereinbarung Polizeiinspektion Grünstadt ����������������������������������������������� Tel. 06359 93120 Frau Neufeld ����������������������������������������������������������������������������Tel. 06359 8001-4611 Die Polizei wird tätig, soweit die Abwehr einer Gefahr durch eine andere Erster Beigeordneter Bernd Findt ������������������������������Tel.06359/8001-4562 Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint. Beigeordneter Karl Meister ������������������������������������������������� 06359/8001-4561 Notfallrufe Beigeordneter Johannes Peter Schwalb �������������������������06359/8001-4551 Beigeordneter Roland Werner ��������������������������������������������06359/8001-4552 Polizei/Notruf �������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Leiningerland Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 112 und der Stadt Grünstadt Rettungswagen ��������������������������������������������������������������������������������������06359 19222 Andrea Breßler Kreiskrankenhaus Grünstadt ���������������������������������������������������������������06359 809-0 Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 805-105 Vergiftungsfälle ����������������������������������������������������������� 06131 232466 oder 19240 Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale am Sprechstunden nach Vereinbarung bei der Stadtverwaltung Grünstadt Kreiskrankenhaus Grünstadt ������������������������������������������������������������Tel. 116117 Klimaschutzmanager (ohne Vorwahl) Pascal Stocké Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr, Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr, Mi. 14.00 Uhr - Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 06359 8001-4211 Do. 07.00 Uhr, Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr, Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr; Mail: �����������������������������������������������������������������������������������������[email protected] an Feiertagen: vom Vorabend Feiertag 18.00 Uhr bis Folgetag 07.00 Uhr Koordinatorin für Asyl und Ehrenamt Augenärztlicher Notdienst ���������������������������������������������������������Tel. 06232 1330 Monika Grundmann Zahnärztlicher Notdienst ������������������������������������������������������������Tel. 06359 1231 Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06359 8001-4041 oder ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06305 7150414 Mail: �����������������������������������������������������������������������������[email protected] Tierärztlicher Notdienst ������������������������������������������������������Tel. 0152 03740813 Migrations- und Integrationsbeauftragter Apothekenbereitschaftsdienst Karlheinz Christ erfahren Sie unter Service-Nr. 01805-258825 + Postleitzahl des Wohnor- Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������0162 2948115 tes Mail: �������������������������������������������������������������������������[email protected] Schiedsamt Leiningerland Altleiningen �����������������������������������������������������������������������������01805-258825-67317 Kurt Mauntz (Schiedsbezirk 1 = Gebiet ehem. VG Grünstadt-Land) ����� Tel. Battenberg ������������������������������������������������������������������������������ 01805-258825-67271 06359 2519 Bissersheim ������������������������������������������������������������������������������01805-258825-67281 Wolfgang Heinrich (Schiedsbezirk 2 = Gebiet ehem. VG Hettenleidel- Bockenheim �������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67278 heim) ����������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06356 6080281 Carlsberg ��������������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67316 Fax ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 06356 6080282 Dirmstein �������������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67246 Mail: ������������������������������������������������������������������� [email protected] Ebertsheim ������������������������������������������������������������������������������01805-258825-67280 Sprechstunde Bezirksbeamter Gerolsheim �����������������������������������������������������������������������������01805-258825-67229 Joachim Mollemeyer ����������������������������������������������������������� Tel. 06359 8001-5171 Großkarlbach ������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67229 Sprechtag donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr, Hettenleidelheim ������������������������������������������������������������������01805-258825-67310 Außenstelle der VG in Hettenleidelheim, Zimmer 0.12 Kindenheim �����������������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 Bürgerbus „Max“ Kirchheim �������������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67281 Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Kleinkarlbach ������������������������������������������������������������������������ 01805-258825-67271 Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 14:00 - 16:00 Uhr Laumersheim ������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67229 unter Tel. 06359 8001-7777 Bürgerbus „Moritz“ Mertesheim ��������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67271 Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Neuleiningen ��������������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr Obersülzen �������������������������������������������������������������������������������01805-258825-67271 unter Tel. 06359 8001-7888 Obrigheim ������������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67280 Schwimmbäder (nur während der Badesaison) Quirnheim ������������������������������������������������������������������������������� 01805-258825-67280

Schwimmbad Hettenleidelheim ��������������������������������������������Tel. 06351 124174 Tiefenthal ���������������������������������������������������������������������������������01805-258825-67311 Burgschwimmbad Altleiningen ��������������������������������������������Tel. 06356 919067 Wattenheim ����������������������������������������������������������������������������01805-258825-67319✂ Ausgabe 44/2019 - 3 - 31. Oktober 2019 Veranstaltungen

1. Änderung Veranstaltungskalender 31.10. – 14.11.2019

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 31.10. 19:30 Altleiningen TuS, Traditionelles Preisschafkopfturnier, Clubheim TuS 31.10. 17:00 Bockenheim Dirmsteiner Hexen, Halloween am Pavillon 31.10. Gerolsheim Weingut Müller/Jugendfeuerwehr, Halloween 31.10. Großkarlbach Sektkellerei Schreier & Kohn, Halloween in der Vinothek 31.10. Kindenheim Halloween in der Winzeralm Henkel 31.10. Laumersheim Feuerwehr, Halloween, Bürgerhaus 31.10. 19:00 Mertesheim Kerweteam, Halloween-Party, Dorfgemeinschafts- haus 31.10. 14:30 Obrigheim Seniorenclub, Seniorentreff, ev. Gemeindehaus Colgenstein 02.11. Großkarlbach Weingut Frank Dietrich, Kulinarische Weinprobe im Restaurant Winzergarten 02.+03.11. Sa 14:00 Dirmstein Bastelgruppe, Adventsbasar, Kath. Pfarrheim So 10:00 02.+03.11. Gerolsheim GZV, Geflügelausstellung 02.11. 17:00 Hettenleidelheim KV Feuerio, Generalversammlung, VfR Clubheim 03.11. Bockenheim Kultur-und Verkehrsverein, Saisonabschluss an der Weinlaube 03.11. 11:00 Carlsberg- FWG, Martinsfest, Bürgerhaus Hertlingshausen 03.11. Hettenleidelheim Gemeindebücherei, 24. Hettrumer Brettspielmeis- terschaft „Siedler von Catan“, Bücherei 03.11. Kindenheim Hundesportverein Leiningerland, BH, Fährten und Schutzhunde-Prüfung 03.11. 15:00-18:00 Wattenheim Burgmuseum, Carlsberger Straße 21, Eintritt frei 04.11. Gerolsheim Gemeinde, Rathaus-Senioren 04.11. 18:00 Obersülzen Spieleabend mit gemeinsamen Abendbrot, DGH 05.11. 18:30 Kirchheim Landfrauen, Kreativkurs: Aquarellieren, das Zu- sammenspiel von Wasser und Farben 05.11. Kleinkarlbach Gemeinde, Festlegung der Veranstaltungstermine 2020 05.11. 19:00 Carlsberg- SPD, Politischer Stammtisch, TuS Hertlingshausen 06.11. 20:00 Battenberg Hofgut Battenberg, Konzert Kahne Katzmann, Eintritt 15 €, Weinlounge www.hofgutbattenberg.de 06.11. 14:00 Carlsberg- Pfälzerwaldverein, Seniorenwanderung „Rund Hertlingshausen ums Roxheimer Gondelfest“ mit Abschlussein- kehr, Treffpunkt: Handelsmann 06.11. Kindenheim Gemeinde, Seniorennachmittag 07.11. 19:00 Dirmstein Landfrauen, Weihnachtliche Torten backen mit Moni, Schulküche 07.11. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Plauderstunde 08.11. 17:30 Carlsberg- Kultur- und Partnerschaftsverein, St. Martin- Hertlingshausen Umzug, Spielplatz Gartenstr. zum Bürgerhaus 08.11. 17:30 Großkarlbach Martinsumzug, Treffpunkt: am Bürgerhaus „Wies- engrund“ 08.11. 17:00-20:00 Hettenleidelheim DRK, Blutspende, DRK-Haus 08.11. 17:45 Hettenleidelheim Kita, Laternenumzug, Treffpunkt: Kath. Kirche 08.11. 18:00 Kindenheim Kita, Laternenfest Ausgabe 44/2019 - 4 - 31. Oktober 2019

08.11. 18:30 Wattenheim Martinsumzug, Treffpunkt: Kindergarten 09.11. 19:00 Bissersheim GV, Liederabend mit „aCHORde“, Sängerhalle, 09.11. 16:00-22:00 Bissersheim Wein Hopping- 100 Weine, 4 Locations, 24 Win- Dirmstein zer, außerordentliche Genussmeile in 4 verschie- Grünstadt denen Weingütern mit Catering „Gaumenfreunde“ und Shuttleservice, Eintritt 20 € VVK, 25 € Abend- kasse, Weingut Michael Schroth, Grünstadt, Wein- und Sektgut Jesuitenhof, Dirmstein, Weingut Muss- ler, Bissersheim, Weingut Kirchner, Freinsheim 09.11. 18:00 Carlsberg- CDU, Erinnerung - 30 Jahre Fall der Berliner Mau- Hertlingshausen er, Bürgerhaus 09.+10.11. Sa 14:00 Ebertsheim Kaninchenzuchtverein, Kaninchenalttierausstellung, So 11:00 Schulturnhalle 09.11. Gerolsheim FWG, Theaterabend 09.11. 19:00 Hettenleidelheim SPD, Schlachtfest, Festhalle 09.11. 18:00 Kleinkarlbach TV, Kulinarischer Abend, DGH 09.+10.11. Laumersheim FWG, Martinifest, Weingut Mario Zelt 09.11. 11:00 Neuleiningen TSV, Schlachtfest, Sportheim 09.11. 17:30 Tiefenthal St. Martinsumzug, Treffpunkt: Weedplatz 10.11. 17:00 Kirchheim Kirchheimer Konzertwinter, Orgelkonzert mit An- na-Victoria Baltrusch (Zürich), Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn u.a. 10.11. 17:00 Obrigheim Männergesangverein Liederkranz, Rätselkonzert, Die Abenteuer des Don Quixote (W. Schneider), Dt. Volkslieder (J. Bahms), Die launige Forelle (F. Schöggl), etc., Eintritt frei, Rosengarten 10.11. 10:00 Wattenheim Pfälzerwaldverein, Wanderung nach Eisenberg, Wanderführer: Kollmannsperger/Putze, Einkehr in die PWV Hütte Schwefelbrunnen, Länge 6 km, Treffpunkt: Parkplatz Am Wasserturm 11.11. 18:00 Altleiningen Laternenumzug mit Martinsfeuer, Treffpunkt: Kita Schatzinsel 11.11. 17:00 Battenberg St. Martinsumzug mit Martinsfeuer, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus 11.11. 17:30 Bockenheim Kita, Martinsumzug, Treffpunkt: Kindertagesstätte 11.11. Bockenheim BCV, Närrische Schlüsselübergabe 11.11 17:30 Dirmstein Kath. Kita, St. Martinsfeier (kath. Kirche St. Lauren- tius), anschl. St. Martinsumzug 11.11. 18:00 Ebertsheim Martinsumzug, Treffpunkt: Kindertagesstätte in der Neugasse 11.11. 18:00 Gerolsheim IGG/Gemeinde, Martinsumzug, Treffpunkt: am Rathaus 11.11. 19:30 Höningen LandFrauen, Basteln mit Naturmaterialien, Bürger- haus, Anmeldung 06356 8880 11.11. 11:11 Hettenleidelheim KV Feuerio, Sturm auf das Rathaus 11.11. 17:15 Kirchheim Kita, St. Martins-Fest, 2-Wege-Wanderung, 2 Treffpunkte (17:15 Uhr): Ecke Rieslingweg/ Por- tugieserweg oder Rückgasse bei der ehem. Kläran- lage, 17:30 Uhr: Loslaufen, ab 18 Uhr Außengelän- de der Kita „Löwenzahn“, Im Kiesling 7, Martins- lieder begleitet vom Posaunenchor 11.11. 17:30 Neuleiningen Kita, St. Martins-Fest, 17:30 Uhr Martinsspiel in der Kath. Kirche St. Nikolaus, 18 Uhr Laternenumzug mit der Blaskapelle Neuleiningen, Abschluss mit Essen und Trinken beim großen Martinsfeuer im oberen Burghof 11.11. 18:00 Quirnheim Martinsspiel und Laternenumzug, Stationen: Langgasse/Schmittgasse/Neue Str./Sportplatz, Treffpunkt: Kindertagesstätte 12.11. Laumersheim Gemeinde, Seniorennachmittag, Bürgerhaus Ausgabe 44/2019 - 5 - 31. Oktober 2019

13.11. Gerolsheim Prot. Kirche, Seniorennachmittag 13.11. Carlsberg- Naturfreunde, Barrierefreie Seniorenwanderung Hertlingshausen „Im Keschdewald von “ 14.11. 18:00 Dirmstein Landfrauen, Kochkurs: Knödel, Schulküche 14.11. 15:00 Hettenleidelheim Gemeinde, Seniorenkaffee, Pfarrheim Adolph Kolping 14.11. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Kaffee und Kuchen 14.11. 09:30 Obrigheim AsF, Frauenfrühstück 14.11. 14:30 Obrigheim- Seniorenclub, Seniorentreff, ev. Gemeindehaus Colgenstein

Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim Tel.: 06359 8001-3002 Fax: 06359 8001 8309, e-mail: [email protected]

Veranstaltungen für den Kalender senden Sie bitte per Mail oder Fax an die Tourist-Information

Verbandsgemeinde Leiningerland

Amtlicher Teil ›› Öfentliche Bekanntmachung 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur › › Öfentliche Ausschreibung Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit Die Ortsgemeinde Hettenleidelheim schreibt im Rahmen der Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- Maßnahme „Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 Haus der Vereine“ die Gewerke 1. Heizung- und Sanitär, 2. Tischlerarbeiten /Brandschutz- und Außentüren nach VOB/A und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO öfentlich aus. Veröfentlichungstexte und Ausschreibungsun- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen terlagen werden Ihnen ab sofort auf www.auftragsboerse.de Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und kostenlos zur Verfügung gestellt. Bekanntmachungstexte kön- 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde am nen auch unter www.vg-l.de/verbandsgemeinde/vergabe/ 30. Oktober 2019 den Verbandsmitgliedern zugeleitet. aktuelle-vergaben/ eingesehen werden. Es folgt ein direkter 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und Link zur Vergabeplattform „Auftragsboerse“. 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wäh- Hettenleidelheim, den 31.10.2019 gez. Blaga, Ortsbürgermeister rend den allgemeinen Öfnungszeiten bei der Verbandsge- meindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 ›› Öfentliche Bekanntmachung Grünstadt, Zimmer 206, bis zur Beschlussfassung über die 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit Haushaltssatzung durch die Verbandsversammlung zur Ein- zur Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaus- sichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der verbandsange- haltssatzung mit 1. Nachtragshaushaltsplan und seinen hörigen Kommunen haben die Möglichkeit, innerhalb von Anlagen der Verbandsgemeinde Leiningerland für das 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsge- Jahr 2019 gemäß § 97 Abs. 1 GemO meindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Grünstadt, Zimmer 206, Vorschläge zum Entwurf der Haus- 1. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr haltssatzung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen für 2019 liegt mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan und seinen die Jahre 2019 und 2020 einzureichen. Die Vorschläge sind Anlagen während den allgemeinen Öfnungszeiten bei der schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Leininger- Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße land zu richten. Die Verbandsversammlung des Forstzweck- 11, 67269 Grünstadt, Zimmer 205, bis zur Beschlussfassung verbandes Jersalemsberg-Leiningerwald wird vor ihrem über die 1. Nachtragshaushaltssatzung durch den Verbands- Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb die- gemeinderat zur Einsichtnahme aus. ser Frist eingegangenen Vorschläge in öfentlicher Sitzung 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsge- beraten und entscheiden. meinde Leiningerland haben die Möglichkeit, innerhalb von Grünstadt, den 31.10.2019 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsge- gez. Brauer, Verbandsvorsteher meindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt, Zimmer 205, Vorschläge zum Entwurf der 1. Nach- tragshaushaltssatzung mit dem 1. Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen für das Jahr 2019 einzureichen. Die Vor- Datenschutz geht uns alle an... schläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich Leiningerland zu richten. Der Verbandsgemeinderat wird vor und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- seinem Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öfentlicher Sitzung beraten und entscheiden. blog.wittich.de Grünstadt, den 31.10.2019 Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! gez. Rüttger, Bürgermeister Ausgabe 44/2019 - 6 - 31. Oktober 2019 Ehrung Feuerwehr

Am 14. Oktober wurden in Grünstadt bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim langjährige Feuerwehrmänner geehrt.

Aus der Verbandsgemeinde Leiningerland wurden geehrt:

mit dem Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre - Oberbrandmeister Bernhard Heck aus Obrigheim - Brandmeister Carsten Ludwig aus Battenberg - Oberfeuerwehrmann Tobias Kohl aus Ebertsheim - Brandmeister Bernhard Ittel aus Großkarlbach - Oberlöschmeister Stefan Wilhelm aus Neuleiningen. - Brandmeister Frank Kraus aus Obrigheim mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen - Hauptfeuerwehrmann Wieland Benß aus Bockenheim für 45 Jahre - Oberbandmeister Rainer Pohl aus Ebertsheim - Oberbrandmeister Willi Haar aus Kirchheim - Hauptlöschmeister Ulrich Merz aus Obrigheim

(v. l. n. r.: Stefan Wilhelm, Bernhard Ittel, Frank Kraus, (v. l. n. r.: Kreisbeigeordneter Sven Hofmann, Ulrich Rainer Pohl, Bernhard Heck, Tobias Kohl, Wieland Benß, Merz, Willi Haar, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld) Carsten Ludwig) (Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim)

(v. l. n. r.: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Kai Bühler, Kreisbeigeordneter Sven Hofmann, Stefan Wilhelm, Bernhard Ittel, Frank Kraus, Rainer Pohl, Bernhard Heck, Tobias Kohl, Wieland Benß, Carsten Ludwig, Landrat Hans- Ulrich Ihlenfeld, Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Müller, stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Thomas Mel- chior, Wehrleiter VG Leiningerland Markus Ittel, Bürgermeister Frank Rüttger) (Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim)

Ausgabe 44/2019 - 7 - 31. Oktober 2019

Wegen der großen Nachfrage, kann die Telefonleitung längere Zeit besetzt sein. Das bedauern wir sehr! Wir bitten Sie deshalb um Verständnis! Bitte unterschiedliche Telefonnummern beachten!

Bürgerbus Bürgerbus Leiningerland

Leinigerland Bürger fahren Bürger Anmeldung am Vortag: - ehrenamtlich - Montag und Mittwoch

Wir fahren Dienstag und Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Max: Bereich ehem. Grünstadt-Land Wenn Sie nicht mit öffentlichen Sie werden zu Hause abgeholt, zu von 14 Uhr bis 16 Uhr Verkehrsmitteln fahren können, ihrem Fahrziel gebracht und wenn Sie Telefon: alles erledigt haben, bringen wir Sie 06359 8001-7777 dann fahren wir Sie. Kostenlos! zum Arzt, zur Bank, zum Einkaufen wieder nach Hause. Platz für Ihre Moritz: Bereich ehem. Hettenleidelh. zur Krankengymnastik, Massage Einkäufe und falls erforderlich auch für zum Frisör u. zu ihrem Wunschziel Ihren Rollator ist ausreichend von 15 Uhr bis 17 Uhr innerhalb der Verbandsgemeinde vorhanden. Telefon: 06359 8001-7888

›› Der Forstzweckverband Jerusalemsberg- Es wird erneut darauf hingewiesen, dass der Motorsä- Leiningerwald informiert: genschein aus sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen Vorraussetzung für den Erwerb von Brennholz Brennholzverkauf im Forstrevier Jerusalemsberg ist. Der Brennholzverkauf aus den Gemeindewäldern Altleinin- ›› Sprechstunden zu Vorsorgevollmacht/Patien- gen, Battenberg, Carlsberg, Gerolsheim, Kirchheim, Kleinkarl- tenverfügung bach, Lambsheim, Neuleiningen, Wattenheim sowie der Stadt Der Betreuungsverein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim berät Grünstadt beginnt auch in diesem Jahr mit einer kurzen Infor- und unterstützt kostenlos in allen Fragen zum Betreuungs- mationsveranstaltung für alle Wald- und Holzinteressenten. recht und vorsorgenden Verfügungen (Vorsorgevollmacht, An diesem Abend können auch die Holz-Bestellungen direkt Betreuungsverfügung und Patientenverfügung) und hält aufgegeben werden. Bei der Vergabe des Holzes werden diese hierzu Sprechstunden bei der Verbandsgemeinde Leininger- Bestellungen bevorzugt behandelt. land ab: • Di., 5. November in Gerolsheim um 18:30 Uhr im Rat- Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr in der Außen- haus stelle der Verbandsgemeinde Leiningerland, Hauptstraße • Mi., 6. November in Kleinkarlbach um 18 Uhr im Dorf- 45, Hettenleidelheim (Besprechungsraum) gemeinschaftshaus Nächster Termin: 14.11.2019 • Di., 12. November in Carlsberg-Hertlingshausen um Jeden 3. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr im Verwal- 18:30 Uhr im Bürgerhaus tungsgebäude der Verbandsgemeinde Leiningerland, Industriestr. 11, Grünstadt, Zimmer 012 (EG, gegenüber Kfz- Bei den Terminen gibt Försterin Isabelle Behret allen Inter- Zulassung) essenten die notwendigen Informationen über den Verkauf Nächster Termin: 21.11.2019 und die Aufarbeitung von Brennholz im Gemeindewald. Sie Ansprechpartner ist Herr Peter Schädler vom Betreuungs- können dabei persönlich auch alle anderen Fragen klären. verein der Lebenshilfe, Tel. 06322 989592 oder Mobil 0151 Die Informationsveranstaltung beginnt für alle Interessenten 20609653, E-Mail: [email protected] gemeinsam zur angegeben Zeit. Im Anschluss können Sie direkt mit einem Bestellformular ihre diesjährige Bestellung Nichtamtlicher Teil aufgeben. Eine Kopie Ihres Motorsägenscheins - sofern dieser noch nicht vorliegt - ist bitte mitzubringen. ›› Deutsches Rotes Kreuz Sie dürfen natürlich auch gerne an einer Veranstaltung in Ihrer Nachbargemeinde teilnehmen. Da das Revier Jerusalemsberg mittlerweile gut 2000 ha umfasst und eine Längenausdehnung von ca. 25 km hat, ist es nicht möglich in allen Bereichen zeitgleich Holz zu schlagen Nächster Blutspendetermin: 08.11.2019 und zur Verfügung zu stellen. Eine grobe Absichtserklärung (Näheres sh. Hettenleidelheim) mit Ihrer Bestellung ermöglicht der Revierleitung wiederum ›› FWG Leiningerland die Hiebe über Winter so zu planen, dass ausreichend Brenn- holz vorhanden ist. Es wird versucht Ihnen möglichst bis Ende Mitgliederversammlung März 2020, in der Nähe Ihres Wohnortes, Holz bereit zu stellen. Einladung zur 5. Mitgliederversammlung am Montag, 25. Für alle, die an keinem dieser Termine teilnehmen können, November 2019, 19.00 Uhr, Bürgerhalle, Andingstraße 5, besteht ab dem 12. Oktober die Möglichkeit Ihre Bestellung 67271 Kindenheim. telefonisch unter 06305-9947983, per Post unter Harztaler TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden Straße 56, 67693 Fischbach oder per E-Mail isabelle.behret@ TOP 2 Bericht des Vorstandes wald-rlp.de aufzugeben. TOP 3 Bericht des Fraktionsvorsitzenden Ausgabe 44/2019 - 8 - 31. Oktober 2019 TOP 4 Kommunalwahlen 2019 Rauchfrei - Start in ein rauchfreies Leben TOP 5 Bericht des Kassenwartes Das Rauchfrei-Programm hat die Tabakentwöhnung nach TOP 6 Bericht des Kassenprüfers neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuesten TOP 7 Entlastung des Vorstandes therapeutischen Techniken zum Ziel. Es wurde vom Münche- TOP 8 Wahl eines/er Geschäftsführers/in ner Institut für Therapieforschung (IFT) in Zusammenarbeit TOP 9 Verschiedenes mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung entwickelt. Legen Sie aktiv den ›› Weihnachten im Schuhkarton® Termin für Ihren Start in einrauchfreies Leben fest. Als Vor- Die Geschenke-Aktion für Kinder in Not Weihnachten im bereitung auf den Kurstag erhalten Sie eine Woche vor dem Schuhkarton® endet am 15. November 2019. Wer gerne noch Kurs eine erste Aufgabe um Ihr individuelles Rauchverhalten ein Päckchen spenden möchte, bringe dieses bitte rechtzei- zu analysieren. Warum rauchen Sie? Wann rauchen Sie beson- tig zu den bekannten Annahmestellen, wobei die jeweiligen ders viel und in welchen Situationen weniger? Geschäfts­zeiten zu beachten sind. Am Kurstag beginnt die Planung der ersten rauchfreien Zeit. Info: Anita Bertram, Telefon: 06356 919053. Alternativen zur Zigarette und dem Rauchen werden gesucht und Risikosituationen somit entschärft! Es wird die letzte Ziga- Schulnachrichten rette geraucht und es werden die Grundlagen geschafen für ein genussvolles rauchfreies Leben! Jeder wird seinen eigenen ›› Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigs- Weg entwickeln und fnden. R 3030101HE vhs Hettenleidelheim hafen Hettenleidelheim, vhs Gebäude, Hauptstraße 54, Raum 1 Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigshafen führt Petra Schreiner in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz Sa. 09.11.2019, 10.00 - 16.00 Uhr, 40 € Kursgebühr und 25 € am Samstag, den 09.11.2019 um 11.00 Uhr in der Aula der Materialkosten Berufsbildenden Schule Wirtschaft II, Bismarckstr. 39 in Lud- SchriftART - für Anfänger und Fortgeschrittene wigshafen eine Informationsveranstaltung zur Höheren Schrift und Bilder - beide transportieren Informationen. Wir Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung durch. kombinieren beides und erzielen Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife ausdrucksvolle Ergebnisse. Das geschriebene Wort mutiert (qualifzierter Sekundarabschluss I) und einem Höchstalter bereits nach wenigen, gezielten Übungen zur Zeichnung. Und von 24 Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben und in dies, obwohl weder spezielle Schrifttypen noch typische Kal- das 3. Einstiegsamt für Beamte (ehemals gehobener Polizei- ligrafe verwendet werden. Die eigene Handschrift wird zum dienst) als Polizeikommissar oder Polizeikommissarin ein- gestalterischen Mittel - auch dann, wenn sie im Alltag eher treten wollen. unaufällig scheint. Anfänger*innen erlernen diese Technik Bei erfolgreichem Abschluss der Höheren Berufsfachschule Schritt für Schritt. Fortgeschrittene setzen das vorhandene und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen gibt es eine Können farblich um. Einstellungszusage des Landes Rheinland-Pfalz mit Studien- R2076301HE vhs Hettenleidelheim berechtigung an der Hochschule der Polizei in Mayen. Hettenleidelheim, vhs Gebäude, Hauptstraße 54, Raum 1 ›› Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe Viola Rudel Fr. 22.11.2019 und Fr. 29.11.2019, 17.30 bis 21.30 Uhr Kurse zum Meister und Techniker 39 €Kursgebühr und 2 € Materialkosten Nach der neuen Handwerksordnung ist es möglich, direkt Ölmalerei nach Bob Ross® - Birkenwald nach der Gesellenprüfung eine Meisterschule zu besuchen Bob Ross® steht für eine ganz bestimmte, leicht zu erlernende und anschließend die Meisterprüfung abzulegen. Damit wird Ölmaltechnik, die sich in diesem Kurs ausprobieren lässt. für interessierte Gesellen der Weg zum Meister erheblich ver- Schritt für Schritt wird der Umgang mit den speziellenn Malm- kürzt. Ab Februar 2020 gibt es neue Vorbereitungskurse zum/ aterialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik ver- zur Meister/in im Metallbauer-, Maurer- und Zimmerhand- mittelt. Unter Anleitung malen alle zusammen ein typisches werk in Vollzeit (je ein Jahr) und zum/zur staatlich geprüften Landschaftsmotiv (ca. 40 x 50 cm). Nach wenigen Stunden Bautechniker/in in Vollzeit (zwei Jahre). Für diese Qualifzie- kann jeder Teilnehmende sein fertiges Ölbild mit nach Hause rungsmaßnahmen kann Meister-BAföG beantragt werden. nehmen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle not- Anfragen, Informationen und Anmeldung im Sekretariat der wendigen Materialien werden zur Verfügung Heinrich - Hübsch - Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, 76133 gestellt: Farben, Pinsel, Spachtel, Leinwand, Schürze, Reiniger Karlsruhe, Tel. 0721/ 133-4801, per Fax 0721/ 133-4809 oder etc.... unter www.huebsch.karlsruhe.de bzw. E-Mail sekretariat@ R2071001HE vhs Hettenleidelheim huebsch.karlsruhe.de. Hettenleidelheim, vhs Gebäude, Hauptstraße 54, Raum 1 Meisterkurse im Tischler- und Malerhandwerk sowie die Wei- Sonja Blügel terbildung zum/zur staatlich geprüften Holztechniker/in und Sa. 23.11.2019, 10.30 - 17.00 Uhr, 32 € Kursgebühr und 29 € Bautechniker/in beginnen ab September 2020. Die bestan- Materialkosten denen Meister- und Technikerprüfungen ermöglichen einen Märchencafe Hochschulzugang. Weitere Informationen erhalten Sie von Märchen gab und gibt es in allen Kulturkreisen der Erde. Ihre den Handwerkskammern und Hochschulen. Bildsprache berührt uns, von ihrer Weisheit und Poesie lassen wir uns begeistern und inspirieren. Lassen Sie sich entführen Kreisvolkshochschule in das Reich Ihrer Kindheit, wecken Sie die Unbefangenheit, die in Ihnen schläft und lauschen Sie dem Zauber einer Illu- ›› VHS Hettenleidelheim in der Kvhs Bad Dürk- sion. Der Märchenbogen ist weit gespannt und wird dem Kreis heim der Zuhörer angepasst. Bekannte und unbekannte Märchen Leiterin: Irmi Schabacker und Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen werden vorge- Ansprechpartner für Anmeldungen lesen, Dialekte fießen ein. Petra Wafenschmidt R2020001HE vhs Hettenleidelheim Tel.: 06359 8001-4042 Hettenleidelheim, Katholische Bücherei Email: [email protected] Hedwig Blum VHS-Gebäude: Hettenleidelheim, Hauptstraße 54 Die. 26.11.2019, 15.00 bis 16.00 Uhr, 6 Euro Ausgabe 44/2019 - 9 - 31. Oktober 2019 Ölmalerei nach Bob Ross® - Delfne / Welche Tipps & Tricks gibt es sonst noch?.* Bitte mitbringen: Bob Ross® steht für eine ganz bestimmte, leicht zu erlernende Eigenes iPhone oder iPad Ölmaltechnik, die sich in diesem Kurs ausprobieren lässt. R5013203KB 3 x ab Do. 14.11. 19-21.15 Uhr, € 40,00 Schritt für Schritt werden der Umgang mit den speziellen Mal- Kirchheim, Friederich-Difné-Haus, EDV-Bildungszentrum, materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik Dozent: Marius Pollmer vermittelt. Unter Anleitung malen alle zusammen ein typi- sches Tiermotiv (ca. 40 x 50 cm). Nach wenigen Stunden kann Mitteilungen der Kreisverwaltung jeder Teilnehmende sein fertiges Ölbild mit nach Hause neh- men. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle sonstigen ›› Vortrag: Patientenrechte - notwendigen Materialien werden zur Verfügung gestellt: Far- ben, Pinsel, Spachtel, Leinwand, Schürze, Reiniger etc.... Behandlungsfehler - wie vorgehen? R2071002HE vhs Hettenleidelheim Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim Hettenleidelheim, vhs Gebäude, Hauptstraße 54, Raum 1 und die Betreuungsvereine im Landkreis laden alle Interes- Sonja Blügel sierten zu einem Vortrag ein: „Patientenrechte – Behandlungs- Sa. 3011.2019, 10.30 - 17.00 Uhr fehler – wie vorgehen?“. Termin: Donnerstag, 7. November Kursgebühr 32 € plus 29 € Materialkosten 2019, 18 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Es informiert Jakob Schüttler von der Unabhängigen Patien- ›› VHS Kirchheim-Bissersheim in der KVHS Bad tenberatung Ludwigshafen. Der Besuch ist kostenfrei, eine Dürkheim Anmeldung ist nicht erforderlich. Ingrid Minuth, Tel. 06359/81785 bis 20 Uhr - E-Mail [email protected] ›› Ausstellung: „Bilder aus 50 Jahren Landkreis Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Bad Dürkheim“ R3013304KB 6x, mo. ab 04.11., 18.15 - 19.45 Uhr, € € 22 Vor 50 Jahren, 1969, ging der Landkreis Bad Dürkheim Kirchheim, Friedrich Difné-Zentrum, Eva Juhn. aus einer Gebietsreform hervor. Dieses Jubiläum feiert die Pilates mit Faszien-Training Kreisverwaltung 2019 mit mehreren Veranstaltungen. Den R3023306KB 6x, mi. ab 06.11., 18.30 - 19.30 Uhr, € 22 Abschluss der Feierlichkeiten bildet eine Foto-Ausstellung mit Bissersheim, Sängerhalle, Eva Juhn Bildern aus den Kommunen des Landkreises. Zu sehen sind Köstliche Pralinen aus eigener Küche die Fotografen bis Ende November. Wir lernen das Herstellen von Pralinen, wie Aprikosenkonfekt, Mandelpralinen, Cognac-Kugeln, Mascarpone-Herzen und ›› Stadtradeln Kakaomarzipan. Landkreis Bad Dürkheim auf Platz 1 in Rheinland-Pfalz Zuzüglich zur Gebühr sind Kosten für Kochzutaten an die Kursleitung zu entrichten 1800 Radler haben im Kreis Bad Dürkheim an der Aktion Stadt- R3051303KB Sa 16.11., 14.30 - 17.30 Uhr, 13 € zzgl. Lebens- radeln vom 14.08. bis 03.09.2019 teilgenommen. Bundesweit mittelkosten, Bockenheim, Gästehaus Langhauser, Küche beteiligten sich 1127 Kommunen, das heißt sie stellten drei Karola Langhauser, Hauswirtschaftsmeisterin Wochen zwischen dem 01.05. und 30.09. den Radverkehr und Koch Workshop: Wärmende Winterküche nachhaltige Mobilität in den Fokus und animierten möglichst Wir kochen und essen gemeinsam leckere und einfach zuzu- viele Bürgerinnen und Bürger, viel Fahrrad zu fahren und nach bereitende Gerichte. Der Jahreszeit entsprechend verwenden Möglichkeit das Auto stehenzulassen. wir saisonale und vorzugsweise heimische Produkte. „Dass die Aktion bei uns auf Anhieb ein solcher Erfolg werden Zuzüglich zur Gebühr sind Kosten für Kochzutaten an die würde, hätte ich nie gedacht“, zeigt sich Landrat Hans-Ulrich Kursleitung zu entrichten. Ihlenfeld noch immer überrascht. Denn nach Abschluss aller R3055302KB Mi 20.11., 18.00 - 22.00 Uhr, 18 € zzgl. Lebens- Stadtradeln-Aktivitäten und Nachtragefristen für Kilometer mittelkosten im Jahr 2019 steht fest: Der Landkreis Bad Dürkheim, der die- Kirchheim, Friedrich Difné-Zentrum, Seitengebäude, EG, ses Jahr als Neuling bei der seit 2007 jährlich stattfndenden Dozentin: Sigrid Auhorn Aktion des Klima-Bündnis ins Rennen ging, liegt in der Rhein- PowerPoint - Eine gute Präsentation ist die „halbe Miete“! land-Pfalz-Wertung ganz vorne, vor den Städten Mainz, Trier Schwerpunkte dabei sind: - PowerPoint kennen lernen, und Kaiserslautern. Im bundesweiten Ranking landete der - Grundlegende Techniken bei der Folienerstellung, - Foli- Kreis auf Platz 51 aller 1127 Kommunen. entexte erstellen und formatieren, - Inhalte visualisieren Insgesamt radelten alle Teilnehmer aus dem Kreis Bad Dürk- - Präsentationen planen und vorführen, Voraussetzung: heim mehr als 390.000 Kilometer. Grundkenntnisse in Ofce Für solche erstmaligen Stadtradeln-Teilnehmer, sogenannte R5017101KB 3x, die. ab 12.11., 18.30 - 20.45 Uhr, 36 €, Kirch- Newcomer, wurde eine separate Gewinner-Kategorie vom heim, Dozent: Andreas Jung Klima-Bündnis ausgewiesen: Die Kommunen starten ent- Excel für Einsteiger - Starterpaket sprechend ihrer Einwohnerzahl in unterschiedlichen Größen- Themen: einfache Tabellen erstellen / Zellen und Tabellen for- matieren / einfache Formeln einsetzen / Daten efzient einge- klassen. Der Kreis Bad Dürkheim (ca. 133.000 EW) hat in der ben. Voraussetzung: Umgang mit Maus und Tastatur Kategorie 100.000 bis 500.000 Einwohner trotz Größennach- R5016101KB 3 x ab Mi 13.11.18.30 - 20.45 teils viele Kommunen hinter sich gelassen und musste sich am Kirchheim, Friederich-Difné-Haus, EDV-Bildungszentrum. Ende nur den Landkreisen Leer und Hildesheim geschlagen Dozent: Andreas Jung geben. Umgang mit iPhone und iPad für Einsteiger (Achtung: (Text: Energieagentur RLP) Keine Android oder Windows Geräte!) ›› Pfälzer Lebensart zum Lesen, Genießen und Themen: Wo fnde ich welche Einstellung? / Wie mache ich Fotos, Videos und spiele sie nachher auf den PC runter? / Wie Verschenken lade ich Apps herunter und verwende sie? / Wie funktioniert Jubiläum: Produkte zu „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ iTunes und wie kann ich Fotos und Videos auf meinen PC über- Großformatige Panoramafotos, informative Lesetexte, kurze tragen? / Wie kann ich mir einen E-Mail Account einrichten? / Portraits und übersichtliche Infografken: Das Jubiläumsbuch Wie kann ich Texte erstellen, bearbeiten und kopieren? / Wie des Landkreises Bad Dürkheim. ist alles andere als eine klas- funktioniert Surfen? / Was ist die Cloud und was ist Apple TV? sische Chronik. Ausgabe 44/2019 - 10 - 31. Oktober 2019 Zum 50. Kreisgeburtstag hat sich die Verwaltung selbst und all ›› Finanzamt Ludwigshafen ihren Bürgerinnen und Bürgern ein Geschenk gemacht - mit Aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung ist das Finanz- einem etwas anderen Buch, das zum Lesen, Stöbern und Ent- amt Ludwigshafen am Donnerstag, 14.11.2019, nur einge- decken einlädt. schränkt erreichbar: die Service-Center in Ludwigshafen und Herzstück der acht Kapitel „Tourismus“, „Menschen“, „Gesund- Frankenthal schließen beide um 12 Uhr und auch die telefoni- heit“, „Alltag“, „Verwaltung“, „Strukturen“, „Wirtschaft“ und sche Erreichbarkeit von Bearbeitern ist nur bis 12 Uhr gewähr- „Lebensart“ sind die Menschen aus dem Landkreis Bad Dürk- leistet. heim: Sie stehen im Mittelpunkt, sie erzählen aus ihrem Leben. Die zentrale Info-Hotline der Finanzverwaltung ist unter 0261 Das Buch wird im Jubiläumsjahr bei besonderen Anlässen - 20 179 279 ist hingegen uneingeschränkt von 8 - 17 Uhr vom Landrat verschenkt und ist für 14 Euro an der Infotheke erreichbar. im Kreishaus erhältlich. Weitere Jubiläumsprodukte: ›› Kreiskrankenhaus Grünstadt • Jubiläumswein Riesling Kabinett und St. Laurent (je 5 Euro) Informationsveranstaltung • Dubbeglas mit Jubiläumslogo (3 Euro) • Rieslingsenf (4 Euro) Plötzlicher Herztod - Wie kann ich mich schützen?“ • Kofergurt mit Jubiläumslogo (3 Euro) Termin: 06.11.2019 um 19:00 Uhr im Konferenzraum des Ver- waltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, West- ›› Energieberatung ring 55 statt. Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am Donnerstag, Referentin: Dr. med. Elke Fromm, leitende Oberärztin der den 14.11.19 von 14 bis 18 Uhr Sprechstunde in der Kreis- Abteilung Innere Medizin des Kreiskrankenhauses. verwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche Der Eintritt zu diesem von der Deutschen Herzstiftung e. V. sind kostenlos. Voranmeldung unter 06322/9615013. unterstützten Vortrag ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Mitteilungen anderer Behörden Freunde des Kreiskrankenhauses Grünstadt sind willkommen. Platzreser- und Institutionen vierung erforderlich (Tel.: 06359 809-111). ›› Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorderpfalz Der Beregnungsverband wird am 15. November 2019 die Beregnungsanlagen bis Mitte Februar 2020 abstellen. Wegen der anstehenden Umbaumaßnahmen am Druckerhöhungs- pumpwerk Waldsee werden die beiden Versorgungsgebiete Waldsee und Otterstadt bereits ab dem 04. November 2019 abgestellt. Alle Bewirtschafter und Nutzer werden gebeten, die Ihnen überlassenen Standrohrwasserzähler zur alljährli- chen Endablesung bereitzuhalten. Es wird daran erinnert, dass sämtliche Verbandseinrichtun- gen (vor allem Standrohrwasserzähler) ordnungsgemäß und pfeglich zu behandeln sind. ›› Forstamt Bad Dürkheim Naturkundlicher Herbst-Spaziergang Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 03.11.2019, um 10.00 Uhr, zu einem „naturkundlichen Herbst-Spazier- gang“ ein. Zum 50. Mal lädt die Stadt Grünstadt zu Ehren der jeweili- Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass unsere Bäume schon gen Weingräfn des Leiningerlandes zum großen Ball der im Sommer die Knospen für das kommende Jahr bilden, Weingräfnnen ein. Am 08. November 2019 wird das Wein- sozusagen Vorsorge betreiben? Und dass auch Kiefern im straßencenter am Luitpoldplatz Grünstadt wird zum festlich Herbst ihre Nadeln abwerfen? Oder dass die Esskastanie, eine geschmückten Austragungsort dieser Traditionsveranstal- beliebte Baumart im Weinbauklima seit einigen Jahren einen tung. erstzunehmenden Schädling hat? Hatten Sie schon einmal Bereits ab 19 Uhr tummeln sich dann zahlreiche Weinhoheiten Gelegenheit, sich eine Wildschweinsuhle aus der Nähe anzu- und Ballgäste zum Begrüßungs-Getränk im Foyer bevor es ab sehen? Und wie geht es eigentlich unserem Wald im sich ver- 20 Uhr hinüber geht in den feierlich hergerichteten Ballsaal. schärfenden Klimawandel? Dort begrüßt Bürgermeister Klaus Wagner alle anwesenden Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir beim Waldspazier- Hoheiten und lädt die Damen zu einem Stelldichein der Wein- gang auf anschauliche Weise nachspüren. hoheiten. Neben einem abwechslungsreichen Speisen- und Trefpunkt: Waldparkplatz Weilach, zwischen Bad Dürk- Getränke-Menü (nicht im Eintrittspreis inbegrifen) wartet auf heim und Leistadt die Gäste auch ein vielfältiges Rahmenprogramm u.a. mit der Dauer: ca. 3 Stunden Showband Kim & Kas sowie Tanzvorführungen der Tanzsport- Strecke: ca. 3 km abteilung der TSG Grünstadt. Nicht zu vergessen: das eigene Zielgruppe: Erwachsene Tanzbein darf und soll ebenfalls geschwungen werden! Teilnehmer-mind. 10, max. 25 Personen Kartenvorverkauf in der Touristinfo Grünstadt: Altes Rathaus, zahl: Hauptstr. 84 (Fußgängerzone), Telefon: 06359/9297234, Öf- Preis: 10 €/TeilnehmerIn nungszeiten dienstags bis freitags, 9.30 bis 13 Uhr und 14 bis Anmeldung erbeten: [email protected] 16 Uhr). Bei Regen, Sturm und Gewitter fällt die Veranstaltung aus. Preis pro Karte: 21 Euro. Ausgabe 44/2019 - 11 - 31. Oktober 2019 Stellenausschreibungen ›› Öfentliche Bekanntmachung 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit ›› Stellenausschreibung Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- Die Verbandsgemeindeverwaltung Eisenberg (Pfalz) bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 mit den Ortsgemeinden: Stadt Eisenberg (Pfalz) - Kerzen- und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO heim - Ramsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. für den Fachbereich 2 -Natürliche Lebensgrundlagen ›› Öfentliche Bekanntmachung und Bauen Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Verwaltung der Jagd- Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaushalts- genossenschaften, die Bearbeitung von wiederkehrenden satzung mit Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen Ausbaubeiträgen und die Verwaltung der Liegenschaften. der Ortsgemeinde Altleiningen für das Jahr 2019 gemäß Die Vergütung erfolgt, je nach Ausbildung, nach Entgelt- § 97 Abs. 1 GemO gruppe 7 TVöD. 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Wir wünschen uns eine(n) qualifzierte(n) Mitarbeiter(in) mit Erfahrungen in dem Aufgabengebiet, EDV-Kenntnis- Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr sen, Aufgeschlossenheit im Umgang mit den Bürgern und 2019 mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen der Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit wurde am 30.10.2019 dem Gemeinderat der Ortsgemeinde im Team. Altleiningen zugeleitet. Hilfspolizei- bzw. Vollzugsbeamten (m/w/d) 1. Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anla- für den Fachbereich 3 gen während den allgemeinen Öfnungszeiten bei der Ver- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. bandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße Das Aufgabengebiet umfasst die Überwachung des fie- 11, 67269 Grünstadt, Zimmer 205, bis zur Beschlussfassung ßenden Verkehrs. Die Vergütung erfolgt nach E 5 / E 6 über die Nachtragshaushaltssatzung durch den Gemeinderat TVöD. Wir erwarten körperliche Eignung für den Außen- der Ortsgemeinde Altleiningen zur Einsichtnahme aus. dienst, Führerschein Kl. B 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Geschick im Umgang mit den Bürgern, Bereitschaft zur Altleiningen haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Wochenend- und Feiertagsarbeit, sowie Arbeit in den ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindever- Abendstunden. waltung Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt, Nähere Auskünfte erteilen wir unter der Rufnummer Zimmer 205, Vorschläge zum Entwurf der 1. Nachtragshaus- 06351/407-310 (Frau Frey). haltssatzung mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung Anlagen für das Jahr 2019 einzureichen. Die Vorschläge vorrangig eingestellt. sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Lei- Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unter- ningerland zu richten. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde lagen (Lebenslauf, Lichtbild und Nachweis der bisherigen Altleiningen wird vor seinem Beschluss über die 1. Nach- Tätigkeiten) bis zum 03.11.2019 an die tragshaushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist ein- Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz), Personalabteilung, gegangenen Vorschläge in öfentlicher Sitzung beraten und Postfach 12 40, 67299 Eisenberg (Pfalz) entscheiden. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail einrei- Altleiningen, den 31.10.2019 chen unter [email protected]. gez. Schneider, Ortsbürgermeister Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewer- bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht ›› Vorbesprechung Weihnachtsmarkt zurückgeschickt werden, sondern datenschutzgerecht Die Vorbesprechung für den Weihnachtsmarkt in Altleinin- vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien ein- gen verschiebt sich aus organisatorischen Gründen um eine zureichen. Woche, auf den 04.11.2019 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal. Gunther Schneider, Ortsbürgermeister Altleiningen ›› Geburtstage im November Ortsbürgermeister: Gunther Schneider 01.11. König Hartmut 75 Jahre Altleiningen, Tel. mobil: 0170 5921165 25.11. Seburger Katharina 85 Jahre Sprechstunden montags 17.00 - 18.30 Uhr 30.11. Drescher Herta 80 Jahre im Rathaus, Hauptstraße 47 Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Tel. während der Sprechstunde 06356 283 meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil

›› 2. Sitzung des Bau-, Energie und Umweltaus- ›› Förderverein des Burgbad Altleiningen e.V. schusses der Ortsgemeinde Altleiningen Mitgliederversammlung Sitzungstag Samstag, 09.11.2019, 10:00 Uhr Hiermit möchten wir zur diesjährigen Mitgliederversamm- Sitzungsort Trefpunkt: Bildstockparkplatz lung des Fördervereins recht herzlich einladen. Die Versamm- Tagesordnung lung fndet am 14.11.2019 um 19:00 Uhr im Vereinshaus des öfentliche Sitzung TuS Altleiningen statt. 1. Ortsbegehung; hier: Standorte für Glascontainer Tagesordnung 2. Anfragen und Mitteilungen 1. Begrüßung gez. Gunther Schneider, Ortsbürgermeister 2. Bericht des Vorsitzenden Ausgabe 44/2019 - 12 - 31. Oktober 2019 3. Bericht des Rechnungsführers Bissersheim 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes Ortsbürgermeister: Elmar Reichert 6. Neuwahlen des Vorstandes Bissersheim, Tel. 06359 87925 Sprechstunde nach Bedarf 7. Neuwahlen der Rechnungsprüfer [email protected] 8. Mittelverwendung 2020 9. Schwimmbadfest 2020 Amtlicher Teil 10. Weihnachtsmarktombola 2019 11. Anträge ›› Vandalismus im Weinberg 12. Verschiedenes Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge zur Tagesordnung bis spätestens 07.11.2019 schriftlich beim Vorsitzenden ein- zureichen sind. Alle Mitbürger, die sich für die Arbeit des Fördervereins des Burgbades Altleiningen interessieren oder aktiv teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen.

Amtlicher Teil

›› Öfentliche Bekanntmachung 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Die Diehler Hütte auf der Gemarkung Bissersheim in Richtung Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit Freinsheim wurde wischen dem 19.10. und 22.10.2019 mit Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- Graphitti verunstaltet. Zeugen melden sich bitte bei der Poli- bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 zei in Grünstadt oder beim Ortsbürgermeister. und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO ›› Seniorennachmittag am 14. November 2019 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Seniorennachmittag am 14. Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. November 2019, ab 15 Uhr, in das Eulennest einladen. Wir ›› Volkstrauertag freuen uns auf Ihren Besuch. Das Helferteam und Elmar Reichert Der Gottesdienst am Volkstrauertag fndet am 17. Nov. 2019 bereits um 9.00 Uhr in der protestantischen Pfarrkirche Sankt ›› Geburtstage im November Martin statt. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Im Anschluss Kranzniederlegung im Kirchgarten an der Mahn- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. tafel. Peter Schmidt, Ortsbürgermeister Nichtamtlicher Teil ›› Geburtstage im November ›› Chor „aCHORde“ Bissersheim 21.11. Aranciva de Pawelski Elvira 70 Jahre Liederabend Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Am 09.11.2019 veranstaltet der Chor „aCHORde“ Bissersheim meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. seinen jährlichen Liederabend. Gemeinsam mit drei weite- ren Chören, dem Gesangverein Bockenheim, dem gemisch- Nichtamtlicher Teil ten Chor des MGV Altdorf sowie dem Chor „Simply Us“ aus Lambsheim wird der Abend gestaltet. Dargeboten wird eine ›› Kneipp-Verein Battenberg große Bandbreite zeitgenössischer und moderner Chorlitera- tur, Rock und Pop Interpretationen sowie Spirituals und Gos- Kneipp-Fahrt nach Trier pels. Wir laden herzlich zur diesjährigen Kneipp-Fahrt am Sams- Zu diesem Liederabend laden wir recht herzlich ein und wür- tag, 30.11.2019 ein. Unser Ziel ist das UNESCO Weltkulturerbe den uns freuen, wenn wir viele Freunde des Chorgesangs in Trier mit einer Führung durch die berühmte Porta Nigra und unserer Sängerhalle in Bissersheim begrüßen können. Die dem Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts auf dem Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, Saalöfnung ist um 18:00 historischen Hauptmarkt und vor dem Trierer Dom. Davor ist Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt unser Team aus Küche und ein Austausch mit unseren dortigen Kneipp-Kollegen vorge- Ausschank. sehen. Den gemütlichen Abschluss bildet wie gewohnt ein gemeinsames Abendessen auf dem Rückweg. Abfahrt: 11.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Rückkehr: gegen 21 Uhr Wir bitten zwecks Planung um Anmeldung bis spätestens 20.11.2019 bei Wolfgang Fritz, Willi Metz, Mark von Garnier oder Monika Mückner. www.wittich.de Wie immer sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Ausgabe 44/2019 - 13 - 31. Oktober 2019 über die Nachtragshaushaltssatzung durch den Ortsgemein- Bockenheim an der Weinstraße derat zur Einsichtnahme aus. Ortsbürgermeister: Gunther Bechtel 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Bockenheim, Tel 06359 946410 haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Sprechstunde mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro: Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung montags-donnerstags 10:30 - 12:00 Uhr Leiningerland, in 67269 Grünstadt, Industriestraße 11, Vor- schläge zum Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für Amtlicher Teil das Jahr 2019 mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die › Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland zu richten. Der › 1. Sitzung des Haupt- und Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die Nach- Finanzausschusses Bockenheim tragshaushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist ein- Sitzungstag Montag, 04.11.2019, 19:30 Uhr gegangenen Vorschläge in öfentlicher Sitzung beraten und Sitzungsort Rathaus Bockenheim entscheiden. Ortsgemeinde Bockenheim, den 28.10.2019 Tagesordnung Bechtel, Ortsbürgermeister öfentliche Sitzung 1. Erlass einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. ›› Geburtstage im November Nachtragshaushaltsplanes für die Ortsgemeinde Bocken- 05.11. Schöchlin Annemarie 80 Jahre heim für das Jahr 2019 12.11. Kapp Christa 75 Jahre 2. Festsetzung der Beiträge für die kostenrechnenden Ein- 30.11. Christian Kurt 80 Jahre richtungen Feldhut, Weinbergshut, Wirtschaftswegeun- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- terhaltung und -bau und Fremdenverkehr für die Jahre meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 2020/2021 der Ortsgemeinde Bockenheim 3. Festsetzung der Hundesteuerhebesätze der Ortsge- meinde Bockenheim für die Haushaltsjahre 2020/2021 Nichtamtlicher Teil 4. Anfragen und Mitteilungen gez. Gunther Bechtel, Ortsbürgermeister ›› Förderverein Grundschule Bockenheim ›› 1. Sitzung Mitgliederversammlung des Bauausschusses Bockenheim Hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserer jährlichen Mit- gliederversammlung am 18.11.2019, um 19.00 Uhr, in die Sitzungstag Mittwoch, 06.11.2019, 19:30 Uhr Grundschule Bockenheim einladen. Sitzungsort Rathaus Bockenheim Tagesordnung: Tagesordnung 1. Bericht der 1. Vorsitzenden öfentliche Sitzung 2. Kassenbericht 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder 3. Bericht der Kassenprüfer 2. Antrag der CDU Fraktion zur Überplanung der Erweite- 4. Entlastung des Vorstandes rung des Baugebietes „Im Brübel III“ 5. Termine 3. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. 6. Sonstiges § 36 BauGB, BV-Nr. 06/0343/19, Bauvoranfrage, Errichtung Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens 3 eines Wohngebäudes Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingehen. 4. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. ›› Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim § 36 BauGB, BV-Nr. 06/0344/19, Antrag auf Baugenehmi- gung, Neubau eines Einfamilienwohnhauses Halloween und Saisonabschluss an der Weinlaube 5. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. Die Saison an der Weinlaube geht zu Ende. Bevor Winterpause § 36 BauGB, BV-Nr.: 06/0341/19, Antrag auf Baugenehmi- ist, wird am 31. Oktober Halloween gefeiert. Der Träger des gung; Neubau eines Flaschen- Weinlagers, Verkaufs- u. gruseligsten Kostüms erhält eine Überraschung. Der Flamm- Büroräume, Ferienwohnungen kuchenofen ist in Betrieb, dazu gibt es Wein, roten und weißen 6. Anfragen und Mitteilungen Glühwein und kostenlosen Kinderpunsch für die Kinder. gez. Gunther Bechtel, Ortsbürgermeister Die Weinlaube ist am 1. November ab 15 Uhr letztmals im Jahr 2019 geöfnet. Die neue Saison beginnt am 21. März ›› Bekanntmachung 2020. der Ortsgemeinde Bockenheim ›› Verein für Natur- und Vogelschutz zur Nachtragshaushaltssatzung 2019 mit Nachtragshaus- Bockenheim – Kindenheim e.V. haltsplan und seinen Anlagen Veröfentlichung sh. unter Kindenheim. 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Nachtragshaushalts- satzung für das Jahr 2019 mit dem Nachtragshaushalts- plan und seinen Anlagen Datenschutz geht uns alle an... 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffent- Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2019 lich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätz- mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen wurde am 28.10.2019 dem Gemeinderat Bockenheim zugeleitet. lich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für 1. Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr Vereine. 2019 liegt mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anla- gen während der allgemeinen Öfnungszeiten der Verbands- blog.wittich.de gemeindeverwaltung Leiningerland, in 67269 Grünstadt, Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Industriestraße 11, Zimmer B 206, bis zur Beschlussfassung Ausgabe 44/2019 - 14 - 31. Oktober 2019 Carlsberg Amtlicher Teil Ortsbürgermeister: Dr. Werner Majunke ›› Öfentliche Bekanntmachung Carlsberg, Tel. Mobil: 0162 8583535 E-Mail: [email protected] 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Sprechstunde dienstags 18.30 - 19.30 Uhr, Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit im Bürgerhaus sowie tel. nach Vereinbarung, Tel. während der Sprechstunde 06356 1520 Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO  2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. ›› Grünschnittsammelstelle 2019 Zur Grünschnittsammlung in der Ortsgemeinde Carlsberg wird an folgenden Terminen ein Container am Bauhof in der Friedhofstraße, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr, bereitgestellt: Herbst 2019: 02.11.2019 Es werden nur Grünschnitt, Zweige und Äste bis zu einem max. Durchmesser von 15 cm entgegengenommen. Die Dank Anlieferung von Wurzelstöcken, Bauholz, gewerblichen Grün- … des großartigen fnanziellen Engagements und Ein- abfällen u. ä. wird abgewiesen. satzes des Fördervereins Carlsberg/Hertlingshausen, ›› Der Ortsbürgermeister informiert des TSV Carlsberg und vieler ehrenamtlicher Helfer/ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Innen, Wie bereits angekündigt fndet am 08.11. unser Martinsum- … des Landeszuschusses über den Kreissportförder- zug statt. Wir starten um 17.30 Uhr am Spielplatz im Wohn- plan in Höhe von 105.000 €, park und gehen mit den Kindern und hofentlich vielen … der Unterstützung durch die Ortsgemeinde in Höhe bunten Laternen zum Bürgerhaus. Wir singen die bekannten von 100.000 € und zahlreicher Sponsoren… St. Martins-Lieder. Am Bürgerhaus gibt es ein Lagerfeuer, Kin- konnten bereits die ersten Spiele auf unserem neuen derpunsch, Würstchen und Glühwein (bitte Tassen mitbrin- schönen Kunstrasenplatz am Wasserturm stattfnden. gen). Wir verteilen über die beiden Kitas und die Schule noch Und Dank des Engagements der gemeinnützigen Tole- Flyer mit Liedertexten und näheren Informationen. Wir suchen xan GmbH, unterstützt durch EU-Fördermittel im Rah- noch einige Helfer/Innen, die am Bürgerhaus beim Getränke- ausschank helfen. Sie können sich direkt bei mir melden. Tele- men des LEADER-Programms und weiterer Sponsoren fon: 01628583535, Mail: [email protected]. Danke! entsteht derzeit direkt nebenan als Kleinspielfeldhalle Am 17. November fnden anlässlich des Volkstrauertags mit Kunstrasen die neue 30 x 15 m große „WF-Arena wieder Gedenkstunden statt, Näheres dazu folgt. am Wasserturm“. Werner Majunke, Ortsbürgermeister Noch sind einige Arbeiten im Gange, und im Früh- jahr entsteht auf der Halle eine Fotovoltaikanlage und ›› Kita Kinderkiste nebenan - ebenfalls mit Hilfe von ehrenamtlichen Hel- Kita erhält „Gütesiegel Buchkindergarten“ fer/Innen - die neue Skaterbahn, aber wir sehen jetzt Als eine von 208 Kindertagestätten in deutschlandweit, den Zeitpunkt für eine ofzielle Einweihung unseres erhielten wir am Freitag, 18.10.2019, im Rahmen einer Preis- Kunstrasenplatzes und gleichzeitige Besichtigung der verleihung, auf der Buchmesse in Frankfurt, das Gütesiegel entstehenden Halle gekommen. Buchkindergarten. Mit diesem Siegel wurden nach einer Wir laden deshalb ein für Sonntag, den 10. November Bewertung durch eine Fachjury Kindertagesstätten ausge- 2019 um 13.30 Uhr auf unseren neuen Sportplatz in zeichnet „die sich in herausragender Art und Weise für früh- der Bergstraße in Carlsberg zu… kindliche Leseförderung einsetzten“. Wir freuen uns über die Anerkennung und Wertschätzung für - (kurzen!) Reden und Grußworten unserer tägliche Arbeit mit den Kindern unserer Einrichtung. - Informationen - einem kräftigen Umtrunk, ›› Geburtstage im November den die Ortsgemeinde ausgibt 06.11. Stanciu Viorel 75 Jahre - kleinen Speisen, die der TV Carlsberg verkauft 11.11. Eichler Klaus 75 Jahre - …und ab 14.30 können wir die Carlsberger Mann- 13.11. Kohler Larry 80 Jahre schaft im Punktspiel gegen Eintracht Lamsheim II 14.11. Kullick Willi 85 Jahre anfeuern. 22.11. Stoverock Heinz-Jürgen 75 Jahre Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zu diesem 23.11. Boldt Heinrich 70 Jahre tollen Projekt beigetragen haben und bei allen, die als 24.11. Rosenberg Erika 80 Jahre Gäste 27.11. Baierle Katharina 70 Jahre zu unserer kleinen Feier kommen und freuen uns sehr 29.11. Doetsch Helmut 70 Jahre über Ihre Teilnahme! 29.11. Karl Maria 75 Jahre 30.11. Schott Günter 80 Jahre Im Namen aller Beteiligten Werner Majunke, Ortsbürgermeister Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ausgabe 44/2019 - 15 - 31. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Sollten Sie sich von einem Tannenbaum aus Ihrem Anwesen trennen und diesen für den Weihnachtsmarkt spenden wol- ›› MGV 1876 Gemischter Chor Hertlingshausen len, teilen Sie dies bitte im Gemeindebüro, Tel. 06238 667 oder Der gemischte Chor des MGV lädt ein zum Mitsingen. per Email an [email protected], mit. Termine im November: Donnerstag 07.11., Donnerstag Wir würden uns freuen, wenn mit Ihrer Baumspende das 14.11., Donnerstag 21.11., Donnerstag 28.11.. Erscheinungsbild des Weihnachtsmarktes unterstützt wird. Jeweils um 18:30 Uhr im protestantischen Gemeindehaus Bernd Eberle, Ortsbürgermeister Carlsberg in der Gartenstraße › ›› CDU Ortsverband Carlsberg/Hertlingshausen › Geburtstage im November Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 03.11. Baroth Paul-Dieter 80 Jahre 30. Mal. Zur Erinnerung an dieses historische Ereignis lädt der 03.11. Neumann Albrecht 70 Jahre CDU Ortsverband herzlich zu einer Veranstaltung um 18 Uhr 05.11. Kober Gertraud 80 Jahre ins Bürgerhaus ein! Wir wollen uns gemeinsam mit histori- 08.11. Zaun Manfred 80 Jahre schen Beiträgen an dieses bewegende Ereignis erinnern. Es 10.11. Breivogel Christa 75 Jahre werden auch ein kleiner Imbiss sowie Getränke angeboten. 11.11. Müller Hannelore 75 Jahre › 16.11. Barth Otto 80 Jahre › TSV Carlsberg 16.11. Bengel Gerd 80 Jahre body & back 16.11. Schröder Frieda 90 Jahre Das Bewegungskonzept by Petra Hutera startet in einen 20.11. Schroth Karl 70 Jahre neuen Kurs! Inhalte: funktionelle Kräftigungsübungen für den 29.11. Ihrig Ingrid 80 Jahre Rücken und andere wichtigen Muskeln, Stretching und Ent- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- spannung. Wir arbeiten auch zeitweise mit unterschiedlichen meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Sportgeräten. Es sind noch ein paar wenige Plätze frei. Für TSV Mitglieder vergünstigte Gebühr. Der Kurs beinhaltet 10 Ein- Nichtamtlicher Teil heiten, je 60 min und fndet mittwochs 9:15 Uhr beginnend ab 06.11.19. Schnuppern ist möglich. Infos und Anmeldung unter 0162-7228342 oder [email protected] Herzliche Einladung zu St. Martin Dirmstein Ortsbürgermeister: Bernd Eberle Dirmstein, Tel 06238 667 Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Amtlicher Teil

›› 1. Sitzung des Ausschusses Wer ? für Soziales Dirmstein Was ? Sitzungstag Mittwoch, 06.11.2019, 18:30 Uhr ƒ–ŠǤ‹†‡”‰ƒ”–‡–Ǥƒ—”‡–‹—• Sitzungsort Rathaus Dirmstein Wann ? amƒ”–‹•ˆ‡‹‡”‹†‡”ƒ–ŠǤ‹” Š‡ Montag, den 11.11.2019  Tagesordnung Beginn um 17:30 Uhr öfentliche Sitzung Umzug 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder 2. Sachstandsbericht Kita Himmelszelt ƒǤͳͺǣͲͲŠ”‹‡‰Ž‡‹–—‰†‡” 3. Anfragen und Mitteilungen Abschluss —†‡‹‡ƒ”–‹•”‡‹–‡”  nichtöfentliche Sitzung  ƒ ŠŽ‘••’Žƒ–œ‹–ƒ”–‹•ˆ‡—‡”ǡ Personalangelegenheiten, Anfragen und Mitteilungen gez. Oliver Keiser, Beigeordneter ‡ ¡‡”ǡò”•– Š‡ǡ—• Š—†  ŽòŠ™‡‹ ›› 1. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Fremdenverkehr Dirmstein ‹––‡†‡‡‹‡†ƒ”ƒǡ‡‹‡ƒ••‡ ‹–œ—„”‹‰‡Ǥ Sitzungstag Mittwoch, 06.11.2019, 19:30 Uhr Sitzungsort Rathaus Dirmstein  Tagesordnung das—ˆ Š”‘‡ˆ”‡—‡•‹ Š Kindergartenteam und der öfentliche Sitzung Elternausschuss des Kath. Kindergartens 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder 2. Jahrmarkt 2019 - Rückblick St. Laurentius, Dirmstein 3. Weinrast - mündlicher Bericht 4. Anfragen und Mitteilungen gez. Hans Scherer, Beigeordneter › ›› Tannenbäume für Weihnachtsmarkt › Alte Sandkaut e.V. Dirmstein Liebe Bürgerinnen und Bürger, Unsere nächste Sitzung fndet statt am 04.11.2019 um 19:30 für den diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 06. - 08.12.2019 Uhr im alten Rathaus Dirmstein (Sängerheim). werden noch 2 große Tannenbäume für den Schlossplatz Interessierte Dirmsteiner und Dirmsteinerinnen kommt und benötigt. lernt uns und unsere Arbeit kennen. Ausgabe 44/2019 - 16 - 31. Oktober 2019 ›› DRK Ortsverein Dirmstein e. V. ›› Kita 3L „Lachend Leben Lernen“ Mitgliederversammlung St. Martin Der DRK Ortsverein Dirmstein e. V. lädt zur jährlichen Mitglie- Die Kinder, die Erzieherinnen und der Elternbeirat der Kinder- derversammlung am 16.11.2019 - 14.00 Uhr, Afenstein 30, tagesstätte laden in Erinnerung an den Heiligen Martin zum 67246 Dirmstein in das DRK Haus ein. Laternenumzug ein; am Montag, den 11. November 2019 um 18.00 Uhr ein. ›› Landfrauenverein Dirmstein Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde sind herzlich will- Weihnachtliche Torten backen mit Moni kommen. Am Donnerstag, 07.11.2019 zeigt Monika Neumann wie Wir laufen gegen 18.00 Uhr von der Kindertagesstätte los. weihnachtliche Torten und ein Dessert hergestellt und schön Von dort ziehen wir traditionell mit Begleitmusik durch die verziert werden. Beginn: 19.00 Uhr in der Schulküche. Bitte Neugasse zur Tiefentaler Straße, in die Apfelgärten, die Was- Teller, Besteck und eine Tasse mitbringen. Kursgebühr: € 5,-- sergasse entlang und wieder zurück zur Kita “Lachend Leben Nichtmitglieder, Materialkosten € 4,-- für alle Teilnehmer. Lernen“. Anmeldung bei Ellenruth Schultz, Tel. 06238/98024. Dort werden wir Sie mit Glühwein, Kinderpunsch, Martinsbre- zeln, Crépes und Würstchen verköstigen. ›› Liederkranz 1847 Dirmstein e.V. Nichtamtlicher Teil Änderung Singstunde Die Singstunde am Dienstag, den 5.11.2019 wird verscho- ben auf Donnerstag, den 7.11.2019, 18.15 Uhr im Vereinsheim. Ebertsheim Ortsbürgermeister: Bernd Findt Ebertsheim, Tel. 06359 2412 Sprechstunde dienstags 18 - 19 Uhr HEXERNKULT [email protected]

Amtlicher Teil WIRD GEPFLEGT DAFÜR SIND DIE

›› Geburtstage im November EWWERTZUMMER EISBACHHEXEN 09.11. Kosmalski Jürgen 75 Jahre DA 12.11. Frech Heinz 85 Jahre

Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. AM HALLOWEENABEND DA GEHT ES RUND DRUM GEBEN WIR ES KUND

Impressum AB 18:00 UHR

Herausgeber: Verbandsgemeinde Leiningerland, TURNSTRAßE 14 67269 Grünstadt, Industriestr. 11 Druck: Druckhaus Wittich KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 GIBT ES NICHT NUR SÜßES (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich ODER SAURES amtlicher Teil: Frank Rüttger, Bürgermeister.

nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Zustellung: E-Mail:. [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen- preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Ar- beitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. www.wittich.de Ausgabe 44/2019 - 17 - 31. Oktober 2019 In dieser Mitgliederversammlung wird der Vertreter und Stell- vertreter der Verbandsbezirke im Verbandsausschuss gewählt. Gemäß den §§ 11 und 14 der Verbandssatzung sind die Ver- Lokalschau 2019 treter alle fünf Jahre für jeden Verbandsbezirk zu wählen. Kaninchenzuchtverein P119 Eine Wiederwahl der bisherigen Vertreter ist zulässig. Jedes Eisenberg und Umgebung Verbandsmitglied hat eine Stimme; es kann sein Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen (eine schriftli- che Vertretungsvollmacht ist erforderlich!). Der zu wählende Wann? Samstag, den 09.11.2019, 14.oo bis 17.oo Uhr Vertreter und Stellvertreter ist ehrenamtlich tätig, er ist Mit- Sonntag, den 10.11.2019, 11.oo bis 17.oo Uhr glied des Verbandsausschusses. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der Erschienenen beschluss- Wo? Schulturnhalle Ebertsheim fähig. Hallenstraße 1 ›› Gemeinsames Totengedenken 67280 Ebertsheim am Volkstrauertag

17. November 2019 um 14.00 Uhr Kleiner Einblick Zum Totengedenken fndet am Volkstrauertag in der Fried- hofshalle ein ökumenischer Gottesdienst statt. - verschiedene Kaninchenrassen Die beiden Gemeindeseelsorger werden gemeinsam die- sen Gottesdienst gestalten und dabei aller im vergangenen - Getränke und warme Speisen Jahr Verstorbenen der beiden Kirchengemeinden gedenken. - Kaffee und Kuchen Nach einer kurzen Ansprache der Ortsgemeinde werden wir am Ehrendenkmal den Opfern von Krieg, Gewalt und Terror Wir freuen uns auf Sie! gedenken. Die Namen der Gefallenen und Vermissten des letzten Krieges werden vom örtlichen VdK verlesen. Der Musikverein KMK Dirmstein wird diesen Volkstrauertag musikalisch umrahmen. Kranzniederlegungen erfolgen durch die Gemeinde, den Turn und Sportverein und den VdK Orts- verein. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, insbesondere die Angehörigen der Verstorbenen des vergan- genen Jahres und der Opfer der beiden Weltkriege. Gerolsheim Erich Weyer, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister: Erich Weyer ›› Geburtstage im November Gerolsheim, Tel. 06238 705 Sprechstunde mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr 02.11. Walter Elke 70 Jahre E-Mail: [email protected] 04.11. Volk Werner 80 Jahre 07.11. Münzenberger Rudi 70 Jahre Amtlicher Teil 19.11. Perkunic Franjo 85 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- ›› Öfentliche Bekanntmachung meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Nichtamtlicher Teil Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- ›› DRK Ortsverein bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 Mitgliederversammlung am 16.11.2019 und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO Näheres sh. unter Dirmstein. 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen ›› Landfrauen Gerolsheim Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. Spiele- und Handarbeitsabende Mittwoch, 6. und 13. ›› Wasser- und Bodenverband zur Beregnung November, 19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus der Vorderpfalz (Beregnungsverband Vorder- Landfrauenfrühstück, Samstag, 9. November, 9.30 Uhr, ev. Gemeindehaus. Mit Anmeldung bei Frau Weyer (2907). Unkos- pfalz) -Körperschaft des öfentlichen Rechts- tenbeitrag 5 Euro Mitgliederversammlung Backabende: Herstellen und Verzieren von Torten unter Ver- Der Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorder- wendung von Sahne und Gelatine, mit Helma Weyer und Hede pfalz lädt die Verbandsmitglieder (die jeweiligen Eigentümer Wahl, Dienstag 19. November und Mittwoch, 20. November, oder Bewirtschafter der im Verbandsbezirk gelegenen Grund- jeweils um 19 Uhr, bitte mit Voranmeldung bei Frau Weyer stücke) der Verbandsbezirke: (2907). Mutterstadt, Frankenthal, Waldsee-Otterstadt-Neuhofen, ›› FWG Gerolsheim Schiferstadt-Limburgerhof, Dannstadt-Schauernheim, Fußgönheim-Gönnheim-, Beindersheim- Theatertag Bobenheim-Roxheim-Großniedesheim-Kleinniedesheim, „Warum verzehl isch Eich das?“ das neue Programm von Gerd Lambsheim-Maxdorf- sowie Hessheim- Kannegieser können Sie am Samstag den 16. November um Gerolsheim (inkl. den umliegenden Gemarkungen bzw. 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Gerolsheim genie- Gemarkungsteilen) zur Mitgliederversammlung am Don- ßen. Der Eintrittspreis beträgt 9,- €. Eintrittskarten sind im Vor- nerstag, den 21. November 2019, um 18:00, im Versteige- verkauf bei Erich Weyer (Tel. 2907), Klaus May rungsraum des Pfalzmarkt, Neustadter Straße 100, 67112 (Tel. 926444) und Reinhold Kuales (Tel. 982710) sowie an der Mutterstadt, ein. Abendkasse erhältlich. Ausgabe 44/2019 - 18 - 31. Oktober 2019 Großkarlbach ›› Vollsperrung Teilbereich Ramser Straße (K 35) in Hettenleidelheim Ortsbürgermeister: Paul Schläfer Großkarlbach, Tel. 06238 926414 Sprechstunde montags 18 - 19 Uhr (Dorfmühle) Wegen Anschlussarbeiten am zukünfti- E-Mail: [email protected] gen Anwesen Ramser Straße 20 wird vom 07.11.19 bis 15.11.19 die Straße für den Amtlicher Teil Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Anwohner des gesperrten Bereiches werden gebeten, ihre Müllgefäße und ›› Wasser- und Bodenverband zur Beregnung Wertstofsäcke an den Müllabfuhrtagen außerhalb des Bau- der Vorderpfalz stellenbereiches an eine vom Müllfahrzeug erreichbare Stelle abzustellen. Der Anliegerverkehr wird soweit als möglich Mitgliederversammlung am 21.11.2019 gewährleistet. (Veröfentlichung sh. unter Gerolsheim). PKW Umleitungsstrecke: Hauptstraße - Lauberweg - In den Ransenäckern - Ramser ›› Geburtstage im November Straße und umgekehrt. LKW Umleitungsstrecke: 21.11. Jagodzinski Roman 70 Jahre Wattenheimer Straße - Brunnenwiesenstraße - Hauptstraße - Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Tiefenthaler Straße - B 47 meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. - L 395 und umgekehrt. Die Bevölkerung wird auf die Vollsperrung aufmerksam Nichtamtlicher Teil gemacht und um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. Ihre Straßenverkehrsbehörde ›› DRK Ortsverein ›› Grünschnittsammelstelle Mitgliederversammlung 16.11.2019 Für die Grünschnittsammlung der Ortsgemeinden Hetten- Näheres sh. unter Dirmstein. leidelheim und Tiefenthal wird am 09.11.2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr, am Parkplatz des Schwimmbades in Hettenleidel- heim ein Container bereitgestellt. Es werden nur Grünschnitt, Hettenleidelheim Zweige und Äste bis zu einem max. Durchmesser von 15 cm Ortsbürgermeister: Steffen Blaga entgegengenommen. Die Anlieferung von Wurzelstöcken, Hettenleidelheim, Tel. 06359 8001-5611, Bauholz, gewerblichen Grünabfällen u. ä. wird abgewiesen. Tel. Mobil 0163 7019716, Sprechstunde: donnerstags 18.00 - 18.30 Uhr u. nach tel. Vereinbarung › E-Mail: [email protected] › Weihnachtsbeihilfen aus der Schwalb-Stiftung Amtlicher Teil Aus der Stiftung der Eheleute Dr. Heinrich und Margarete Schwalb, Hettenleidelheim können Einwohner der Ortsge- meinde Hettenleidelheim eine Weihnachtsbeihilfe erhalten. ›› 3. Sitzung des Bauausschusses Eine Beihilfe gibt es für folgende Personenkreise: der Ortsgemeinde Hettenleidelheim 1. Bezieher von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II) oder SGB XII (Grundsicherung, Sitzungstag Mittwoch, 06.11.2019, 19:00 Uhr Sozialhilfe). Sitzungsort Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- 2. Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder verwaltung in Hettenleidelheim seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind und vor der Aufnahme in einem Heim oder einer Tagesordnung Anstalt ihren Hauptwohnsitz in Hettenleidelheim hatten. öfentliche Sitzung 3. Geistig, seelisch oder körperlich schwer behinderte Kin- 1. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der oder Jugendliche mit mind. 50 % GdB „Ramser Straße“ 4. Personen mit geringem Einkommen. 2. Bebauungsplan „Schulwiesengraben 2019“ Den Anträgen sind folgende Nachweise beizufügen: hier: Erschließungsvertrag Zu Zifer 1: Bewilligungsbescheid der Kreisverwaltung bzw. 3. Bebauungsplanentwurf „2. Änderung des Bebauungspla- des Jobcenters nes Ransenäcker - Änderung II mit Erweiterung I“ Zu Zifer 2: keine hier: Abwägung und Satzungsbeschluss Zu Zifer 3: Nachweis über den Grad der Behinderung von 4. Genehmigung zur Vollwärmeschutzdämmung am Anwe- mindestens 50 % sen FlSt. 1275, Hettenleidelheim Zu Zifer 4: Nachweise über alle Einnahmen, die Miete und 5. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. die Mietnebenkosten, bei Einstufung in eine Pfe- § 36 BauGB, BV-Nr.: 27/0046/19, Antrag auf Baugenehmi- gestufe - Nachweis der Pfegeversicherung. gung; Anbau eines Abstellraums mit Treppe Anträge erhalten Sie an der Info-Theke des Rathauses in Het- 6. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. tenleidelheim oder online unter Pfad www.vg-l.de/verbands- § 36 BauGB, BV-Nr.: 27/0047/19, Antrag auf Baugenehmi- gemeinde/downloads/. Dabei ist für Anträge nach den Zifer gung; Abstellraum 1 - 3 das Formular „Schwalb Stiftung - Weihnachtsbeihilfe“ und 7. Anfrage Allgemeiner Sportverein Hettenleidelheim e.V. bei Anträgen nach Zifer 4 das Formular: „Schwalb Stiftung - auf Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der alten Jahn- Antrag allgemein“ zu verwenden. halle; Die Anträge sind bis spätestens 30. November 2019 ein- hier: Bericht der Vor-Ort-Begehung und Abstimmung wei- zureichen: tere Vorgehensweise Per Post: 8. Anfragen und Mitteilungen Verbandsgemeinde Leiningerland gez. Stefen Blaga, Ortsbürgermeister Frau Kaiser Ausgabe 44/2019 - 19 - 31. Oktober 2019 Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder würden wir Anträge können Sie auch persönlich bis 30. November 2019 uns sehr freuen. abgeben bei: Verbandsgemeinde Leiningerland, Außenstelle Rathaus Hettenleidelheim ›› TC Blau-Weiss Hettenleidelheim ›› Geburtstage im November Arbeitseinsatz 01.11. Lück Artur 85 Jahre Am Samstag, den 02.11.2019 ab 10:00 Uhr wollen wir uns 07.11. Kleeberger Christiane 70 Jahre trefen um unsere Anlage winterfest zu machen. Es werden 09.11. Kaiser Rosita 80 Jahre viele Hände gebraucht und deshalb bitten wir um zahlreiches 14.11. Mager Helene 80 Jahre Erscheinen! 21.11. Becker Karlheinz 70 Jahre ›› JFV Leiningerland 28.11. Andel Werner 85 Jahre 28.11. Hofmann Ursula 80 Jahre Samstag, 02.11.2019: Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Bambini: SG Freinsheim/Weisenheim - JFV Leiningerland meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 10:00 Uhr (Spielort: Weisenheim/Sand) F-Jugend: ASV Mörsch - JFV Leiningerland 11:00 Uhr Nichtamtlicher Teil E1-Jugend: JFV Leiningerland I - Alemannia Maudach 12:00

Uhr (Spielort: Hettenleidelheim!)

D1-Jugend: VfR Friesenheim II - JFV Leiningerland I 13:00 Uhr

D2-Jugend: TuS Sausenheim II - JFV Leiningerland II 14:45 Uhr

E2-Jugend: SG Freinsheim/Weisenh. II - JFV Leiningerland II

15:00 Uhr (Spielort: Weisenheim/Sand)

B-Jugend: JFV Leiningerland - SV Studernheim 16:00 Uhr

(Spielort: Altleiningen!)

Donnerstag, 07.11.2019:

C-Jugend: JFV Leiningerland - VfR Frankenthal III 18:30 Uhr

(Spielort: Carlsberg!)

Kolping aktuell Kolpingfamilie Hettenleidelheim

Kindenheim

Ortsbürgermeister: Albrecht Wiegner

Kindenheim, Tel. 06359 40357 / Rathaus 4252

Sprechstunde dienstags 18.30 - 19:30 Uhr E-Mail: [email protected] Funzelabend bei der Kolpingfamilie Hettenleidelheim

Freitag, den 15.November 2019

Amtlicher Teil Für Freitag, den 15. November 2019, 19:00 Uhr lädt die Kolpingfamilie Hettenleidelheim alle Mitglieder und Interessierte zu Ihrem diesjährigen Funzelabend ›› 2. Sitzung des Landwirtschaftsausschusses mit einem kulinarischen Mehrgangmenü in das Pfarrheim Adolph Kolping recht herzlich ein. Kindenheim

Der Unkostenbeitrag beträgt ca. 30,00 € pro Person. Sitzungstag Montag, 04.11.2019 , 19:00 Uhr

Anmeldungen können nur bei Jutta Diehl unter der Tel: 06351/ 3374 Sitzungsort Sport- und Freizeithalle, 67271 Kindenheim, angenommen werden! Andingstr. 5

Anmeldeschluss ist der 12. November 2019. Es gilt die Reihenfolge der eingehenden Anmeldung, da die Tagesordnung Teilnehmerzahl begrenzt ist. öfentliche Sitzung

1. Beratung und Festlegung der Pfegemaßnahmen der Öko-

fächen und Ackerrandstreifen 2. Sachstand Sanierung Brückenbauwerke ›› Deutsches Rotes Kreuz 3. Beratung, Entscheidung über weiteres Vorgehen für die Ortsverein Hettenleidelheim Sanierung von Wirtschaftswegen 4. Anfragen und Mitteilungen Blutspendetermin gez. Albrecht Wiegner, Ortsbürgermeister Der nächste Blutspendetermin ›› Geburtstage im November ist am 08.11.2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr im DRK-Haus in der 01.11. Kassel Christa 75 Jahre Brunnenwiesenstraße 19, 67310 Hettenleidelheim. 10.11. Schwing Karl-Heinz 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- ›› Förderverein der Luitpoldschule meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Hettenleidelheim Vollversammlung Nichtamtlicher Teil Der Förderverein lädt zur Vollversammlung mit Wahl ein. ›› Landfrauen Kindenheim Termin: Dienstag, 12. November 2019 Uhrzeit: 20.00 Uhr Mittwoch, 13.11.2019, 19.00 Uhr Ort: Grundschule Hettenleidelheim Mitmach-Kochkurs „Essen für Unterwegs - lecker und gesund“ in der Freizeithalle. Bitte Schürze, Geschirrtuch, Küchenmesser Themen: Kassenbericht, Wahl des Vorstandes, Planung und Gedeck mitbringen. Adventsbasar, Verschiedenes Es kann auch gerne nur zugeschaut und probiert werden. Ausgabe 44/2019 - 20 - 31. Oktober 2019 ›› Verein für Natur- und Vogelschutz Bockenheim – Kindenheim e.V. Der nächste Stammtisch fndet am Dienstag, 05.11.2019 um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Käskuche“, am Sportplatz in Kindenheim statt. Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen.

Kirchheim an der Weinstraße Ortsbürgermeister: Kay Kronemayer Kirchheim, Tel.: 0162 2477050 Sprechstunde donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr im Rathaus E-Mail: [email protected]

Amtlicher Teil

›› 1. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Kirchheim Sitzungstag Dienstag, 05.11.2019, 19:30 Uhr Sitzungsort Gemeindezentrum „Friederich-Difné“, Kirch- heim Tagesordnung öfentliche Sitzung 1. Erlass einer 1. Nachtragshaushaltssatzung und eines 1. Nachtragshaushaltsplanes für die Ortsgemeinde Kirch- heim für das Jahr 2019 2. Abschluss eines Straßenbeleuchtungsvertrages 3. Wasserspender in der Kindertagesstätte 4. Anschafung eines Unkrautbeseitigers 5. Anschafung eines Kommunalfahrzeugs 6. Anschafung eines Bodenbelages für die Turnhalle 7. Zuschussantrag des Kirchheimer Konzertwinters 8. Anfragen und Mitteilungen nichtöfentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten, Personalangelegenheiten, Kirchheimer Anfragen und Mitteilungen gez. Kay Kronemayer, Ortsbürgermeister Konzertwinter ›› Öfentliche Bekanntmachung Prot. Kirche Kirchheim/Wstr. 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit So. 10. November | 17:00 Uhr Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO Orgelkonzert 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. Werke von ›› Geburtstage im November Georg Böhm, Johann Sebastian Bach und 09.11. Christ Karl 85 Jahre Felix Mendelssohn Bartholdy Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Nichtamtlicher Teil

›› FWG Kirchheim e.V. und Kirchheimer Liste Die FWG Kirchheim e.V. und die Kirchheimer Liste laden zu einem gemeinsamen Informationsabend, am Montag, den 04.11.2019, 20:00 Uhr, ins Gemeindezentrum Friedrich Dif- fne, Weinstraße Nord 1 in 67281 Kirchheim ein. Interessierte Mitbürger sind herzlich willkommen.

Anna-Victoria Baltrusch (Zürich) | Orgel Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Ausgabe 44/2019 - 21 - 31. Oktober 2019 Kleinkarlbach Sie kann aber auch aufgrund historisch bedingter schlechter Qualität der erhobenen Liegenschaftszahlen oder Berech- Ortsbürgermeister: Daniel Krauß nungsfehlern von der tatsächlichen Fläche eines Flurstücks Kleinkarlbach, Tel. 06359 3188 Sprechstunde dienstags 18.00 - 19.00 Uhr abweichen. Dies gilt insbesondere für Flächen von Flurstü- E-Mail: [email protected] cken, die auf der Grundlage von Vermessungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts berechnet wurden. Zum Einen Amtlicher Teil wurden bei diesen so genannten Urvermessungen Messwerk- zeuge und Vermessungsverfahren verwendet, die die heuti- ›› Öfentliche Bekanntmachung gen Anforderungen an genaue Vermessungsergebnisse nicht 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur erfüllten, und zum Andern wurden die aus der Urvermessung Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit abgeleiteten Flächen lediglich mit graphischer Genauigkeit Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- ermittelt. bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 Es ist daher beabsichtigt, die in der Gemarkung Kleinkarlbach und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO gelegenen Flurstücke hinsichtlich der Zuverlässigkeit ihrer Flä- chenangaben anhand der vorliegenden Liegenschaftszahlen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Der rechtmäßige Ver- Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. lauf der Flurstücksgrenzen - so wie er sich aus den Nachweisen ›› Bekanntmachung des Liegenschaftskatasters ergibt – wird dabei nicht geändert. der Ortsgemeinde Kleinkarlbach Nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 14 Abs. 2 Nr. 1 des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen) sind zur 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019 wir verpfichtet, unrichtige bzw. ungenaue Flächenangaben mit Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen zu berichtigen, wenn die zulässige Toleranz überschritten wird 1. Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaus- und die neu ermittelte Fläche zweifelsfrei richtiger (zuverläs- haltssatzung für dasJahr 2019 mit Nachtragshaushalt- siger) als die bisherige Angabe ist. Die Aktualisierung des Lie- plan und seinen Anlagen genschaftskatasters wird den Eigentümerinnen, Eigentümern 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen und Erbbauberechtigten durch eine ortsübliche Bekanntma- chung öfentlich bekannt gegeben. Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen Fragen zu der beabsichtigten Maßnahme werden die Mitar- wurde am 31.10.2019 dem Ortsgemeinderat Kleinkarlbach beiterinnen und Mitarbeiter des Vermessungs- und Katas- zugeleitet. teramtes Rheinpfalz, Pestalozzistraße 4, 76829 Landau in der 1. Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr Pfalz (06341/149 0) gerne beantworten. 2019 liegt mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öfnungszeiten der Ver- ›› Der Ortsbürgermeister informiert bandsgemeindeverwaltung Leiningerland, 67269 Grünstadt, Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Industriestraße 11, Zimmer 202, bis zur Beschlussfassung Die Gemeinde plant für das Jahr 2020 wieder einen Veranstal- über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur tungskalender. Alle Gruppen oder Personen, die für das Jahr Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde 2020 öfentliche Veranstaltungen geplant haben, bitte ich haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser diese Termine der Gemeinde bis zum 05.11. mitzuteilen. (Tele- Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung fon: 06359/3188 o. Mail: [email protected]) Leiningerland, in 67269 Grünstadt, Industriestraße 11, Vor- Ende der Weinbergshut schläge zum Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für Die diesjährige Weinbergshut ist beendet. Ich bedanke mich das Jahr 2019 mit dem Nachtragshaushaltsplan und seinen für Ihr Verständnis. Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland zu richten. Der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die 1. Nach- Kriegsgräberfürsorge tragshaushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist einge- Für die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deut- gangenen Vorschläge in öfentlicher Sitzung beraten und sche Kriegsgräberfürsorge in der Zeit vom 31.10. bis 25.11 entscheiden. werden weiterhin Sammler/innen gesucht. Interessierte kön- Ortsgemeinde Kleinkarlbach, den 31.10.2019 Krauß, Ortsbürgermeister nen sich unter der Nummer 06359/3188 oder unter info@ kleinkarlbach.de bei der Gemeinde melden. ›› Das Vermessungs- Obst- und Gemüsewagen und Katasteramt Rheinpfalz informiert: Der Obst- und Gemüsewagen kommt am 31.10.2019 von Berichtigung von Flächenangaben im Liegenschaftskataster 16.00 bis 18.00 Uhr zum letzten Mal vor der „Winterpause“ Gemarkung Kleinkarlbach nach Kleinkarlbach. Ab wann der Verkauf im Frühjahr wie- Im Liegenschaftskataster wird für jedes Flurstück die Fläche der beginnt, wird Ihnen frühzeitig bekannt gegeben. An die- in vollen Quadratmetern nachgewiesen. Die Flurstücksfä- ser Stelle möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie das che ist eine wichtige Angabe z. B. für die Besteuerung von Angebot so zahlreich wahrnehmen. Liegenschaften, die Abrechnung kommunaler Abgaben Daniel Krauß, Ortsbürgermeister und Entgelte, das Erteilen von Fördermitteln im Rahmen der Agrarförderung und die Ermittlung des Bodenwerts eines ›› Geburtstage im November Flurstücks. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die 14.11. Battschinger Theodor 80 Jahre Angabe der Flurstücksfäche im Liegenschaftskataster zutref- 23.11. Kwaczinski Erika 90 Jahre fend bzw. innerhalb geringer Toleranzen korrekt nachgewie- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- sen ist. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ausgabe 44/2019 - 22 - 31. Oktober 2019 Laumersheim Ortsbürgermeister: Arno Wieber Laumersheim, Tel. 06238 675 Sprechstunde mittwochs 18.00 - 19.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Amtlicher Teil

›› Bericht über die 2. Sitzung des Gemeinderates Laumersheim vom 04.09.2019 öfentliche Sitzung Wahl eines ehrenamtlichen Beigeordneten Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung Ortsbürgermeister Wieber stellt fest, dass Herr Ulrich Wagner zum weiteren Beigeordneten gewählt wurde. Herr Wagner nimmt das Amt an. Ortsbürgermeister Wieber ernennt Herrn Wagner und händigt ihm die Ernennungsurkunde aus. Der Gewählte leistet unter Erhebung der rechten Hand den Amts- eid und wird vom Ortsbürgermeister in sein Amt eingeführt. Neufestsetzung der Beiträge für die kostenrechnenden Einrichtungen Wirtschaftswegeunterhaltung für die Jahre 2019 und 2020 der Ortsgemeinde Laumersheim Für die Haushaltsjahre 2019/2020 werden anstelle der 25,00 €/ha für die Wirtschaftswegeunterhaltung und der 30,00 €/ha für den Wirtschaftswegebau insgesamt Beiträge in Höhe von 70,00 €/ha festgesetzt. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.: 33/0129/19, Antrag auf Baugenehmi- gung; Aufstellung von 2 Container zur Nutzung als Stall, Unterstand und Lager für die Zucht von Alpakas Es handelt sich um ein Vorhaben im Außenbereich gem. § 35 Abs. 2 BauGB, zu dem der Ortsgemeinderat sein Einverneh- men allenfalls erteilt, wenn folgende Fakten geklärt sind: - Wirtschaftswegenutzung muss gewährleistet sein. - Zaun genehmigungsfähig? Amtlicher Teil - Es darf kein Präzedenzfall geschafen werden. - Es soll ein Konzept vorgelegt werden mit allen betriebs- wirtschaftlichen Daten. ›› Geburtstage im November - Damit eine Zersiedlung der Gemarkung vermieden wird, 09.11. Hofmann Horst 75 Jahre soll mittels des Flächennutzungs- bzw. eines Bebauungs- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- planes ein bestimmter Teil der Gemarkung für diese Vor- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. haben ausgewiesen werden. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.: 33/0130/19, Antrag auf Baugenehmi- Neuleiningen gung; Errichtung von 12 Fertiggaragen Ortsbürgermeister: Franz Adam Der Gemeinderat erteilt sein Einvernehmen zu diesem Bau- Neuleiningen, Tel. 06359 2315 vorhaben nicht. Sprechstunde dienstags 19.00 -20.00 Uhr

›› Wasser- und Bodenverband Amtlicher Teil zur Beregnung der Vorderpfalz Mitgliederversammlung am 21.11.2019 ›› Öfentliche Bekanntmachung (Veröfentlichung sh. unter Gerolsheim) 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur ›› Geburtstage im November Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- 08.11. Kuhn Horst 70 Jahre bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 13.11. Bohnert Rita 70 Jahre und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO 14.11. König Axel 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil ›› Geburtstage im November › 17.11. Grünert Eleonore 80 Jahre › DRK Ortsverein 18.11. Oldenburg Dieter 80 Jahre Mitgliederversammlung 16.11.2019 Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Näheres sh. unter Dirmstein meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ausgabe 44/2019 - 23 - 31. Oktober 2019 Obersülzen ›› Kita „Eisbachbande“ Ortsbürgermeister: Andreas Lehmann Vorankündigung Obersülzen, Tel. 06359 2360 Die Kindertagesstätte Eisbachbande veranstaltet einen Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr Second-Hand-Basar „Rund um´s Kind“. Angeboten wird E-Mail: [email protected] alles rund um Baby/Kinderausstattung, Spielzeug, Bücher, Ausstattung. ... Außerdem erwartet Sie ein Kuchenbufet mit Amtlicher Teil leckeren selbstgebackenen Kuchen. Gerne auch zum Mitnehmen! Wir öfnen die Tore am Samstag, den 09.11.19, von 13:30 bis ›› Geburtstage im November 16:00 Uhr. Einlass für Schwangere und Mütter mit Säuglingen ist bereits um 13:00 Uhr! Die Kindertagestätte befndet sich in Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- der Mühlheimer Hauptstraße 67, gleich neben der Feuerwehr. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Vor der Kita befndet sich ein großer Parkplatz! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nichtamtlicher Teil Berichtigung ›› Förderverein Unser diesjähriger Laternenumzug fndet nicht wie verse- hentlich im Veranstaltungskalender erwähnt am 08.11.19 der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim statt, sondern am 15.11.19. Trefpunkt ist um 17:30 Uhr auf Mitgliederversammlung dem großen Parkplatz vor der Kita Veröfentlichung sh. unter Obrigheim ›› Geburtstage im November ›› Landfrauen Obersülzen 01.11. Klingner Monika 70 Jahre 08.11. Pfahler Peter 75 Jahre Spieleabend 13.11. Dejung Anita 90 Jahre am Montag, 4. November ab 18.00 Uhr im DGH. Nach unse- 15.11. Zimmermann Harry 80 Jahre rem gemeinsamen Abendbrot spielen wir wieder Gesell- 17.11. Muth Manfred 85 Jahre schaftsspiele. 19.11. Schneider Willi 70 Jahre 19.11. Zwinscher Wilhelm 85 Jahre Gäste sind herzlich willkommen. 21.11. Mayrer Bernd 70 Jahre 30.11. Kroll Kurt 75 Jahre Obrigheim(Pfalz) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Ortsbürgermeister: Stefan Muth meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Obrigheim, Tel. 06359 2429 Sprechstunde dienstags 18:30 - 19:30 Uhr Nichtamtlicher Teil E-Mail: [email protected] ›› Förderverein Amtlicher Teil der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim Mitgliederversammlung › › 3. Sitzung des Bau- und Der Vorstand lädt gemäß §9 Abs. 2 der Vereinssatzung zur Friedhofsausschusses Obrigheim zweiten ordentlichen Mitgliederversammlung ein: Sitzungstag Mittwoch, 06.11.2019 , 19:30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Hauptstr. 69, Sitzungsort Ev. Gemeindehaus Colgenstein Obrigheim Tag: 18.11.2019 Tagesordnung Zeit: 19:00 Uhr öfentliche Sitzung 1. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich Tagesordnung: der Bahnhofstraße im Ortsteil Albsheim 1. Begrüßung 2. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. 2. Eröfnung der Versammlung und Ernennung eines Proto- § 36 BauGB, BV-Nr.: 41/0397/19, Bauvoranfrage; Klärung kollführers der Bebaubarkeit -Wohngebäude in 2. Reihe 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit § 36 BauGB, BV-Nr. 41/0398/19, Antrag Untere Natur- 5. Genehmigung der Tagesordnung schutzbehörde, Geländeaufüllung 6. Satzungsänderungen der Regelungen § 12 Mitglieder des 4. Anfragen und Mitteilungen Vereinsvorstandes gez. Nicole Eicher, Beigeordnete 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Sonstiges ›› 2. Sitzung des Sozial-, Kultur- und Fremden- 9. Verabschiedung verkehrsausschusses Obrigheim ›› Männergesangverein Liederkranz 1847/1967 Sitzungstag Donnerstag, 07.11.2019 , 19:30 Uhr Albsheim-Mühlheim Sitzungsort Ev. Gemeindehaus Colgenstein Der Männergesangverein Liederkranz 1847/1967 Albsheim- Mühlheim lädt hiermit zu seinem dritten und letzten Rät- Tagesordnung selkonzert ein. Die Veranstaltung fndet am 10.11.2019 um öfentliche Sitzung 17:00 Uhr im Rosengarten Obrigheim statt.Es werden nicht 1. Rückblick Spitz und Stumpf nur die Männer des Vereins zu hören sein, sondern auch einige 2. Veranstaltungen 2020 Solokünstler, die uns schon in den letzten Jahren bei unseren 3. Anfragen und Mitteilungen Konzerten begleitet haben. Das ausführliche Programm fn- gez. Achim Mielisch, Beigeordneter den Sie in der kommenden Ausgabe des Amtsblattes. Ausgabe 44/2019 - 24 - 31. Oktober 2019 ›› TV Colgenstein-Heidesheim e.V. ›› Der Ortsbürgermeister informiert: Abteilung Tischtennis An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag ehrte die Ortsgemeinde die Stadtradler der Tie- TV Colgenstein 2 : TuS Ramsen 1 9:6 fenthaler Gruppe bei dem gemeinsamen Mittagessen. Die Punkte holten im Einzel F. Hotz 1, M. Schön 1, D. Würten- Es wurden weit über 8000 km geradelt, so dass Tiefenthal berger 1, J. Scheu 2, G. Sohn 1 sowie die Doppel E. Hertel/D. den 2. Platz erreichte. Nochmals herzlichen Dank für diese Würtenberger 1, F. Hotz/J. Scheu 1 und M. Schön/G. Sohn 1. Leistung an die Radler. Auch dürfen wir uns für den Besuch Vorschau: von Frau Jaqueline Rauschkolb(MdL) und unserem VG- Bürgermeister Frank Rüttger bedanken. Zu dem Essen Sa. 02.11. kamen über 50 Personen, dies hat mich und mein Beigeord- 19:00 Uhr TTV Edenkoben 2 : TV Colgenstein 1 neten sehr gefreut. Bedanken dürfen wir uns bei den Helferin- nen, die die Essensausgabe bewältigt haben. Gemeinsam freuen wir uns auf die Anmeldungen für das Quirnheim nächste Essen am Samstag den 23. November, es soll Rou- Ortsbürgermeister: Rainer Merz laden mit Rahmkraut und Kartofeln geben. Wer sich bereits Quirnheim, Tel. 06359 85382 jetzt anmelden möchte, kann dies gern mit einem Einwurf in Sprechstunde nach Vereinbarung den Briefkasten am Gemeindehaus tun. Weiter darf ich auch über den gemeinsamen Seniorenaus- Amtlicher Teil fug der Ortsgemeinden Tiefenthal und Neuleiningen berichten, es haben insgesamt 46 Senioren teilgenommen. Wir hofen die Punkte Bierprobe und Schaubrennerei bleiben ›› Geburtstage im November in positiver Erinnerung. Den Abschluss hatten wir in Tiefenthal 08.11. Jammer Karola 70 Jahre mit Tiefenthaler Bier und Hausmacherwurst. Anschließend 18.11. Palit Erika 75 Jahre wurde noch die Ausstellung „Zwischenblick“ mit dem Künstler Heinrich Mauersberger im Kunstkabinett Tiefenthal besucht. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Verschiedene Gedenkveranstaltungen fnden jetzt Anfang meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. November statt: Am 1. November um 14 Uhr in der Friedhofshalle eine Nichtamtlicher Teil Gedenken zu Allerheiligen und am Sonntag den 17. November um 10.30 Uhr eine Gedenkfeier zum Volkstrau- ›› Weihnachtsmarkt ORGA-Team ertag mit Frau Pfarrerin Minor. Über eine rege Teilnahme wür- den ich mich gemeinsam mit dem Beigeordneten freuen. Weihnachtsmarkt 2019 Ortsbürgermeister Edwin Gaub Am 14.12. fndet wieder der Quirnheimer Dorfweihnachts- Beigeordneter Thomas Mann markt statt. ›› Geburtstage im November Ab 16.00 Uhr öfnen die Stände im vier Seiten-Hof der Familie Eymann, neue Straße 12. 01.11. Redmer Vera 85 Jahre 16.11. Moody Angela 75 Jahre Merken sie sich diesen Termin jetzt schon vor ! 17.11. Albesser Dorothea 100 Jahre Vorbesprechung Weihnachtsmarkt Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Am 12.11.,19:30 Uhr trefen sich alle interessierten Standbe- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. treiber zum Informationsaustausch in der Bürgerhalle. Da es noch freie Stand-Plätze gibt bitte Interessenten zu Nichtamtlicher Teil kommen. Diese können sich auch gerne jetzt schon unter 01573/2414357 oder unter [email protected] ›› Landfrauenverein Tiefenthal anmelden. Martinsumzug Tiefenthal Der St. Martinsumzug am Samstag, 09.11.2019 beginnt um 17.30 Uhr am Weedplatz und endet am Feuerwehrhaus. Ortsbürgermeister: Edwin Gaub Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt warme Tiefenthal, Tel. 06351 8195 Würstchen und Glühwein. Für die Kinder gibt es unentgeltlich Sprechstunden nach Vereinbarung Bratäpfel und Kinderpunsch. Der 1. Preis bei der Tombola: Eine Martinsgans Amtlicher Teil Wattenheim ›› 2. Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Ortsbürgermeister: Carsten Brauer der Ortsgemeinde Tiefenthal Wattenheim, Tel. 0163/5465124 Sitzungstag Dienstag, 05.11.2019 , 20:00 Uhr Sprechstunde dienstags 18.00 - 19.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung, Gemeindefesthalle, 1. OG Sitzungsort Sitzungssaal des Gemeindehauses Tiefenthal Bürgermeisterzimmer, E-Mail: [email protected] Internet: www.wattenheim.de Tagesordnung öfentliche Sitzung Amtlicher Teil 1. Konzert Backblech (Aufbau, Abbau, Ablauf) 2. Volkstrauertag ›› 4. Sitzung des Gemeinderates gemeinsam 3. Anfragen und Mitteilungen mit der 3. Sitzung des Haupt- und Finanzaus- gez. Edwin Gaub, Ortsbürgermeister schusses der Ortsgemeinde Wattenheim ›› Grünschnittsammelstelle Sitzungstag Dienstag, 05.11.2019, 19:30 Uhr Siehe Veröfentlichung unter Ortsgemeinde Hettenleidel- Sitzungsort Sitzungssaal heim, amtlicher Teil. der Gemeindefesthalle Wattenheim Ausgabe 44/2019 - 25 - 31. Oktober 2019 Tagesordnung Die Aktion wurde von allen Seiten gelobt und ich darf mich öfentliche Sitzung bei allen Beteiligten bedanken. 1. Änderung der Verbandsordnung des Forstzweckverban- Doch der Wald wird uns weiter und immer wieder beschäfti- des Jerusalemsberg-Leiningerwald gen. 2. Neufassung der Satzung über die Erhebung der Hunde- Deshalb bitte ich Sie darum, sich den Freitag 22.11.2019 steuer und den Samstag 23.11.2019 vorzumerken. An beiden Vor- 3. Herauslösung des OG-Mitarbeiters aus dem Bauhofkon- mittagen werden wir wieder im Wald tätig werden. Es wäre zept der Verbandsgemeinde Leiningerland schön, wenn sich wieder einige Helfer fnden die Lust haben 4. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. im Wald entweder „aufzuräumen“ oder Bepfanzungen vorzu- § 36 BauGB, BV-Nr.: 47/0029/19, Antrag auf Baugenehmi- nehmen. Genauere Informationen zu den Trefpunkten und gung; Umzäunung des Wasserwerkes Tätigkeiten folgen noch an dieser Stelle. 5. Spendenannahme für Wattenheimer Weihnachtsmarkt- buden 2019 ›› Geburtstage im November 6. Anfragen und Mitteilungen 01.11. Scholz Gerhard 75 Jahre 04.11. Vierheller Rolf 80 Jahre nichtöfentliche Sitzung 06.11. Grünenthal Robert 70 Jahre Grundstücksangelegenheiten, Anfragen und Mitteilungen 14.11. Wetzler Anna 70 Jahre gez. Carsten Brauer, Ortsbürgermeister 19.11. Stumpf Margarete 80 Jahre 23.11. Muckel Emilie 100 Jahre ›› Grünschnittsammelstelle Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Für anfallenden Grünschnitt der Bürger von Wattenheim wer- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. den am 02.11.2019 und 23.11.2019 Nichtamtlicher Teil jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr, auf dem Parkplatz an der Gemeindefesthalle in Wattenheim, zwei Container bereit- ›› Förderverein gestellt. Es werden nur Grünschnitt, Zweige und Äste bis zu der Grundschule Wattenheim e.V. einem max. Durchmesser von 15 cm entgegengenommen. Martinsumzug Die Anlieferung von Wurzelstöcken, Bauholz, gewerblichen Die Grundschule Wattenheim und ihr Förderverein laden Grünabfällen u. ä. wird abgewiesen. Freiwillige Helfer für die Groß und Klein zum Martinsumzug ein. Dieser fndet am Grünschnittsammelstelle können sich bei Beigeordneten 08.11.2019 statt. Start ist um 18:30 Uhr am Kindergarten. Hans-Friedrich Reith, Tel. 06356 6086896 melden. Musikalisch wird der Zug vom Wattenheimer Musikverein ›› Öfentliche Bekanntmachung begleitet. Im Schulhof lassen wir den Umzug bei Speis und Trank ausklingen. 1. Öfentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit zur Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung mit Aus den Kirchengemeinden Haushaltsplan und seinen Anlagen des Forstzweckver- bandes Jerusalemsberg-Leiningerwald für die Jahre 2020 ›› Prot. Kirchengemeinde Bockenheim und 2021 gemäß § 97 Abs. 1 GemO Sontag, den 03. November 2019 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Lambertskirche mit Pfarrer Fische Veröfentlichung sh. unter Verbandsgemeinde, amtlicher Teil. Vorankündigung ›› Einladung zur Einwohnversammlung (gem. § • Kleidersammlung für Bethel 05. - 11. November 2019 16 Gemeindeordnung) • Familiengottesdienst 01.12.2019, um 10.00 Uhr in der Lambertskirche. Wir haben uns eine tolle Geschichte aus- Sehr geehrte Mitbürgerinnen, gedacht. Ein Türchen geht auf. Sehr geehrte Mitbürger, 1. Trefen Samstag 09.11.2019 um 9.30 Uhr im prot. Sälchen ich möchte Sie recht herzlich zur Einwohnerversammlung am 2. Trefen Samstag, 23.11.2019 um 10.00 Uhr in der Lam- 12.11.2019 von 18 Uhr - 19:30 Uhr in den Ratssaal in die bertskirche Hochgerichtsstraße einladen. Die Einwohnerversammlung 3. Trefen Samstag, 30.11.2019 um 10.00 Uhr in der Lam- wird sich ausschließlich mit dem Thema „Dorferneuerung“ bertskirche beschäftigen. Die Versammlung soll nochmals die Gelegen- Traditionelles Plätzchebacken der evang. Jugend am heit geben, sich über den Stand der Dinge zu informieren und 14.12.2019 ab 13.00 Uhr im ev. Sälchen für Kinder v. 1. - 4. Anregungen einzubringen sowie Fragen zu diesem Thema zu Klasse stellen. Ich werde nicht über das Thema Förderung von pri- Anmeldung bei Frau Bresic Tel. 4342 Unkostenbeitrag 5,--€ vaten Sanierungsmaßnahmen referieren, hierzu wird es zu gegebenem Zeitpunkt eine eigene Veranstaltung geben. Soll- ›› Prot. Kirchengemeinde Carlsberg-Hertlings- ten Sie verhindert sein, können Sie mir auch gerne Ihre Anlie- hausen mit Altleiningen und Höningen gen zum Thema schriftlich vor und nach der Versammlung Samstag, 02.11. einreichen. 18.00 Uhr Ofenes Singen mit Franz Koos im ev. Gemeinde- gez. Carsten Brauer, Ortsbürgermeister haus Altleiningen Sonntag, 03.11. ›› Der Ortsbürgermeister informiert 9.15 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch in Hertlingshausen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, mit Pfarrerin Monica Minor am 18.10.2019 dem „Tag des Baumes“ der Gemeinde, waren 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch in Altleiningen mit wir mit den Grundschulkindern, den Lehrkräften und Eltern Pfarrerin Monica Minor sowie interessierten Bürgern hinter der Hetschmühle und Dienstag, 05.11. haben Bäumchen gepfanzt. 10.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus in Altleiningen Ausgabe 44/2019 - 26 - 31. Oktober 2019 Mittwoch, 06.11. ›› Prot. Kirchengemeinde Rodenbach 14.30 Uhr Freundeskreis im ev. Gemeindehaus in Carlsberg Sonntag, 3. November 2019 „Von Jericho nach Tanner Hütte“ mit Kurt Herzer 9 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Helke Rothley) Singkreis in Carlsberg Mittwoch, 06.11., 13.11., 20.11. und 27.11. jeweils 20.00 Uhr ›› Prot. Kirchengemeinde Großkarlbach, Punkt 3h: Kindergruppe für Kinder im Alter von 7-11 Jahren Laumersheim, Obersülzen Donnerstag, 07.11., 14.11., 21.11. und 28.11. jeweils 15.00 Uhr Donnerstag, 31.10.2019 im ev. Gemeindehaus Carlsberg um 19.00 Uhr in Frankenthal, Zwölf-Apostel-Kirche zentraler Jahresrechnungen 2018 Die Jahresrechnungen für 2018 der Kirchengemeinden Altlei- Gottesdienst zum Reformationstag mit Kirchenpräsident Dr. ningen und Carlsberg-Hertlingshausen wurden in der letzten h.c. Christian Schad. Es sollen die Unterschriftslisten überge- Zeit beschlossen und liegen zur Einsichtnahme im Pfarrbüro ben werden, in denen die Erhaltung des Dekanats Frankenthal in Carlsberg vom 04. bis 10.11.2019 aus. Bitte vorher einen gefordert wird. Termin unter Tel. 063 56-2 01 vereinbaren oder während der Sonntag, 3.11.2019 Öfnungszeiten des Pfarrbüros vorbeikommen. um 9.00 Uhr Gottesdienst in Obersülzen, Advent im ev. Gemeindehaus in Hettenleidelheim um 10.00 Uhr Gottesdienst in Großkarlbach zum 20. Sonntag Adventsbasteln für alle Kinder von 7- 12 Jahre nach Trinitatis (Pfr.R. Schellhaas-Eberle) Samstag, 30.11.2019 von 9:30 bis 12:00 Uhr. Dienstag, 5.11.2019 Unkostenbeitrag 3,- Euro um 16 Uhr Präparandenstunde, Das Adventsbasteln in diesem Jahr ist nur für Kinder. Wir wol- um 17 Uhr Konfrmandenstunde len gemeinsam Basteln für die Adventszeit und Weihnachten. um 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Herxheim Da kann die ein oder andere Überraschung für die Eltern dabei Mittwoch, 6.11.2019 sein. Kekse backen wir natürlich auch, die noch am selben Tag um 19 Uhr Sitzung Kooperationsausschusses der Presbyterien probiert werden können. Bist du dabei? bnBitte unbedingt Großkarlbach, Laumersheim und Obersülzen mit dem Aus- mitbringen: Malkittel oder Schürze, etwas zu trinken. schuss aus Dirmstein und Gerolsheim Kontakt und anmelden (bis 20.11.) bei Andrea Wrede, Garten- straße 22/24, 67316 Carlsberg, Mail: andrea.wrede@evkirche- ›› Prot. Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach pfalz.de für die Prot. Kirchengemeinden Battenberg, Bissersheim, Tel: 06356-9898050 Kirchheim und Kleinkarlbach ›› Prot. Pfarramt Dirmstein für die Prot. Kirchen- Sonntag, 03.11.2019 gemeinden Gerolsheim und Dirmstein 09:00 Uhr Gottesdienst in Battenberg Gottesdienste: 10:00 Uhr Gottesdienst in Kirchheim Sonntag, 03.11.2019 Kleidersammlung für Bethel 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Dirmstein (Pfarrerin Fang) • Kleinkarlbach vom 05. bis 09. 11. 2019, zw. 08:00 bis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gerolsheim (Pfar- 18:00 Uhr, in der Garage des Kleinkarlbacher Pfarrhauses rerin Fang) (Eingang durch den Hof) Sonntag, 10.11.2019 • Kirchheim Bissersheim vom 05. bis 10.11.2019, zwi- 17.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Gerolsheim (Pfarrerin schen 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Garage neben dem Fang) Sälchen der Kirchengemeinde Kirchheim Festgottesdienst zur Feier des 20-jährigen Organistenjubilä- • Battenberg vom 05. bis 10.11.2019, zwischen 8:00 Uhr ums von Helger Wahl unter Mitwirkung des Posaunenchors bis 18:00 Uhr, Weingut Pahlke, Battenberg Frankenthal unter Leitung von Bezirkskantor Eckhart Mayer Bitte halten Sie sich an die Abgabezeiten und stellen Sie keine mit anschließendem Sektempfang Säcke/Kartons vor die Abgabestellen, da sie verschmutzt Kooperationsausschuss oder nass werden könnten. Gesammelt werden saubere und Mittwoch, 06.11.2019, 19.00 Uhr im Prot. Gemeindehaus gut erhaltene Kleidung und Wäsche, paarweise gebündelte Dirmstein Schuhe, Plüschtiere und Federbetten in guter unbeschädigter Gemeinsame Sitzung der Ausschussmitglieder der Kirchen- Verpackung. gemeinden Laumersheim, Großkarlbach, Obersülzen, Gerols- Herzlichen Dank für Ihre Spenden! heim und Dirmstein Konfrmanden 2021 ›› Prot. Kirchengemeinde Bis 10.11.2019 ist noch Gelegenheit, die Anmeldungen zur Obrigheim - Colgenstein Konfrmation im Pfarrbüro abzugeben. Sollten Sie/Ihr keine Sonntag, 03.11.2019 Anmeldung erhalten haben, bitte im Pfarrbüro melden. 09:30 Uhr Gottesdienst in Obrigheim, Pfarrer Martin Theobald Mitgliederversammlung des Evang. Diakonissenvereins - Kanzeltausch (Krankenpfegeverein) Grünstadt e.V. Kleidersammlung für Bethel vom 05.11. - 11.11.2019 Am 13.11.2019 um 20.00 Uhr in den Räumen der Ökumeni- Abgabestelle jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr ist das Evan- schen Sozialstation Grünstadt, Friedrich-Ebert-Str. 2 in 67269 Grünstadt gelische Gemeindehaus in Colgenstein, Kirchstraße 2. Klei- Tagesordnung: dersäcke sind erhältlich in den Kirchen in Obrigheim und 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Verabschiedung der Colgenstein Tagesordnung, Wahl des Protokollführers ›› Prot. Kirchengemeinde Wattenheim-Hetten- 2. Bericht über die Geschäftsführung (Mitgliederentwick- lung, Jahresrechnung 2018, Ergebnisvorschau) leidelheim-Tiefenthal 3. Bericht Kassenprüfung Donnerstag, 31.10.2019, Reformationstag 4. Entlastung für den Ausschuss 15 Uhr Reformationsgottesdienst auf dem Masurenhof in Tie- 5. Wahl eines Ausschussmitglieds fenthal mit anschl. Luthercafé 6. Änderung der Satzung (Überschrift und § 1 Abs.1, § 1 Abs. Samstag, 02.11.2019 2, § 10 neu) 17 Uhr Gottesdienst in Hettenleidelheim 7. Verschiedenes 18 Uhr „Impressionen aus Sri-Lanka“ (ausführliche Info sh. Hierzu ergeht herzliche Einladung. unten) Ausgabe 44/2019 - 27 - 31. Oktober 2019 Sonntag, 03.11.2019 14.00 Segnung der Gräber, Kindenheim, Friedhof, mit Kirchen- 9:15 Uhr Gottesdienst in Tiefenthal (Kanzeltausch-Pfr. De chor St. Lambert Araujo hält den Gottesdienst) 14.00 Segnung der Gräber, Kirchheim, Friedhof Impressionen aus Sri Lanka 15.00 Segnung der Gräber, Ebertsheim, Friedhof Sri Lanka Nothilfen e. V. Samstag, 02.11.2019 Animierter Bildvortrag über das Land uns seine Bewohner am 18.00 Gedenkgottesdienst für die im Jahreslauf verstorbenen 02.11.2019 um 18 Uhr im evang. Gemeindehaus Hettenlei- Mitglieder der Gemeinden Grünstadt, Dirmstein, Sausen- delheim, Am Kreuzweg 9. Musikalisch wird der Abend von heim-Neuleiningen, Boßweiler und Kirchheim-Bissersheim, in unserem Pianisten begleitet. Wir haben viele erlesene Kost- Grünstadt barkeiten, wie edle Gewürze, aromatischen Tee, feine Seifen 18.00 Gedenkgottesdienst für die im Jahreslauf verstorbenen und vieles mehr für Sie. Kostenloser Eintritt und ohne Anmel- Mitglieder der Gemeinde in Bockenheim dung. 19.30 „Omnia tempus habent“ - Vokalmusik der Renaissance, Krippenspieler für Krippenspiel in der Prot. Kirche Tie- Konzert der Camerata Cambiata aus Mannheim in Neuleinin- fenthal gesucht! gen Wir suchen DICH für ein Krippenspiel am 4. Advent (22. Sonntag, 03.11.2019 Dezember 2019) um 15 Uhr in der Prot. Kirche in Tiefenthal. 9.00 Amt, Boßweiler An unserem ersten Trefen werden wir je nach Anzahl der 10.30 Amt für die Pfarrgemeinde, Grünstadt Mitspieler (6-12 Jahre) ein passendes Krippenspiel aussu- 10.30 Amt, Großkarlbach chen und die Rollen verteilen. Es gibt Sprechrollen, aber auch Dienstag, 05.11.2019 „stumme“ Akteure werden gesucht. Außerdem könnt Ihr Euch einen Teil Eurer Kleider unter Anleitung selbst nähen. Je nach 18.30 Amt, Neuleiningen Interesse, kann auch ein Lied einstudiert werden. Wir freuen 18.30 Heilige Messe, Rodenbach uns auf Dich! Komm doch einfach vorbei und mach mit! Mittwoch 06.11.2019 1. Trefen: 9.00 Heilige Messe, Mertesheim Freitag, 15.11.2019 Rollenverteilung 15.30-16.30 Uhr 16.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Leininger Unter- Wo? Bei Frau Bösch, Hauptstraße 10 in Tiefenthal. hof, Grünstadt Wenn Du an diesem Termin nicht kannst, du aber mitmachen 16.00 Wort-Gottes- und Kommunionfeier, Haus Maximilian, möchtest, dann teile uns das mit! Dirmstein Weitere Termine: 18.30 „½ Stunde mit Gott“, Andacht, Grünstadt Immer samstags von 10- 11 Uhr (ohne Eltern) Donnerstag, 07.11.2019 • 23. November 2019 18.00 Andacht, Bockenheim • 7. Dezember 2019 18.30 Amt, Dirmstein • 14. Dezember 2019 18.30 Heilige Messe, Kirchheim Generalprobe: 21. Dezember Es können aus allen drei Orten unserer Kirchengemeinde Kin- ›› Kath. Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim der mitmachen! Gerne können Sie Ihr Kind im Vorfeld anmel- Donnerstag 31.10.2019 Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg den oder bei Fragen, sich melden: Pfarrerin Monica Minor 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Wattenheim 06356/ 291. 18.00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen in Ramsen Pfarrklausur und Urlaub Pfrn. Minor Freitag 01.11.2019 Allerheiligen, Hochfest Pfarrerin Minor ist von 4.11 bis einschl. 5.11. auf Pfarrklausur 09.00 Uhr Festmesse in Carlsberg mit Totengedenken und ab 6.11. bis einschl. 10.11.2019 in Urlaub. Ihre Vertretung 10.30 Uhr Festmesse in Hettenleidelheim mit Totengedenken, für den 4. + 5.11. übernimmt das Prot. Dekanat Bad Dürkheim- anschl. Gang zum Friedhof und Segnung der Gräber Grünstadt, Tel. 06322 2375. Ab dem 6.11. übernimmt die Ver- 14.00 Uhr Andacht in der Friedhofshalle in Eisenberg mit tretung Pfr. De Araujo, Carslberg, Tel. 06356-201. Totengedenken und Segnung der Gräber › 14.00 Uhr Andacht in der Friedhofshalle in Ramsen mit Toten- › Kath. Kirchengemeinde gedenken und Segnung der Gräber St. Leodegar, Gerolsheim 14.00 Uhr Andacht in der Friedhofshalle in Tiefenthal mit Freitag, 1. November Totengedenken und Segnung der Gräber 10:30 Uhr Amt zu Allerheiligen. 14.00 Uhr Andacht in der prot. Kirche in Wattenheim mit Freitag, 8. November Totengedenken und Segnung der Gräber 9:00 Uhr Heilige Messe. Samstag 02.11.2019 Allerseelen Sonntag, 10. November Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten 9:00 Uhr Heilige Messe. Mittel- und Osteuropas Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November 2019 10.30 Uhr Allerseelenmesse für die Pfarrei in Eisenberg NUR mit den Wahlbenachrichtigungs-Karten können Sie auch 17.30 Uhr Vorabendmesse in Kerzenheim eine Briefwahl beantragen! 17.30 Uhr Vorabendmesse in Wattenheim für die Verstorbe- ›› Kath. Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt nen der Familie Peter Holz Donnerstag, 31.10.2019 19.00 Uhr Vorabendmesse in Tiefenthal 18.00 Festgottesdienst, Sausenheim Sonntag 03.11.2019 31. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 01.11.2019 Kollekte für die Pfarrei 9.00 Festgottesdienst, Dirmstein 09.00 Uhr Sonntagsmesse in Eisenberg 10.30 Festgottesdienst, Grünstadt 09.00 Uhr Sonntagsmesse in Ramsen 10.30 Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde, Kirchheim 10.30 Uhr Sonntagsmesse in Hettenleidelheim und begleiten- 11.30 Segnung der Gräber, Neuleiningen, Friedhof, mit Kir- der Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim chenchor St. Nikolaus für Monika Maciej und Angehörige 14.00 Segnung der Gräber, Mertesheim, Friedhof für Armin und Hildegard Breitwieser und die verstorbenen 14.00 Segnung der Gräber, Dirmstein, Friedhof, anschl. Kafee Angehörigen im Pfarrheim für Rayappu, Malackias und Tochter Shanthini 14.00 Segnung der Gräber, Sausenheim, Friedhof Dankamt nach Meinung Ausgabe 44/2019 - 28 - 31. Oktober 2019 Montag 04.11.2019 Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand 09.15 Uhr Hl. Messe in Hertlingshausen für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Zboron zu Ehren des unbefeckten Herzens Mariens, zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe, zur Muttergottes vom Guten Rat und zur Göttlichen Barmherzigkeit Dienstag 05.11.2019 der Deutschen lesen mehrmals pro Woche 09.15 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim, Frauenmesse Prospekte und Beilagen aus kostenlosen Mittwoch 06.11.2019 Hl. Leonhard, Einsiedler 17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Eisenberg Anzeigenblättern. 18.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg Donnerstag 07.11.2019 Hl. Willibrord, Bischof 18.00 Uhr Hl. Messe in Ramsen MIt unS koMMt Biblische Weinprobe Der Lions Club Grünstädt lädt zusammen mit der Kath. Kir- chengemeinde am 22.11.2019 um 19.30 Uhr ein zur Bibli- Ihre BeIlAge gut rÜBer! schen Weinprobe im Thomas-Morus-Haus in Eisenberg. Der Eintritt ist frei, doch wird um Spenden für die drei Pfarrbüche- reien in Hetten-leidelheim, Ramsen und Carlberg gebeten. Anmeldung bei Lions Club Grünstadt, Herrn Albert Boßmann, Tel. 06351/989376. ›› Freie christliche Gemeinde Trefpunkt Leben Carlsberg Sonntag, 03.11.2019 10:00 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottes- dienst Mittwoch, 06.11.2019 19:00 Uhr - Israelgebet

Farbanzeigen fallen auf! Fragen Sie uns einfach! Jetzt online buchen Ihr persönliches Angebot erhalten Sie hier: und gestalten: [email protected] anzeigen.wittich.de

Se nlandBuchenberg · Sulzberg erleben · Waltenhofen · Weitnau

Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an!

Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz

Hier geht‘s zu unserer Seite AllgäuerSeenland.de

Rathausplatz 4 Tel. 08376/920119 87477 Sulzberg Fax 08376/920140 Ausgabe 44/2019 - 29 - 31. Oktober 2019

Bei der STADT GRÜNSTADT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

in Teilzeit (15 Wochenstunden) zur Krankheitsvertretung zu besetzen. Tel. 0172 - 938 52 70

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zum möglichen Beschäftigungsbeginn bis spätestens 8. November 2019. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Krampfader- entfernung Stadtverwaltung Grünstadt, Zentralabteilung, Kreuzerweg 2, 67269 Grünstadt

oder per Mail an [email protected] ohne op!

Bewerbungen per E-Mail bitte als eine zusammenhängende Datei, die 5 Megabyte nicht überschreiten sollte. Bewerbungsunterlagen per Post bitte nur als Kopien einreichen und keine Mappen oder Klarsichtfolien verwenden, da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt. Datenschutzgerechte Behandlung wird in beiden Fällen garantiert.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ilka Goyn, Küchenleitung in der Kinderstätte mit Hort, Südring 5a, (Telefon: 06359/924203) gerne zur Verfügung.

- Anzeige - Willkommen bei der SANAS GmbH Ihr Town & Country Haus Partner in Grünstadt

Seit Frühjahr 2009 ist mit der SANAS GmbH ein Town & Country Lizenz-Partner für die Region entlang der Weinstraße ansässig. Die SANAS GmbH errichtet gemäß den Leitlinien von Town & Country Ihr Traumhaus in Massivbauweise durch Handwerker aus der Region. Die Häuser sind Stein auf Stein gebaut, bezahl- bar und trotzdem von hoher Qualität. Town & Country verfolgt das Ziel sowohl Familien, Alleinerziehenden, Selbständigen, Ruhe- ständlern als auch Normalverdienern den Traum des Eigenheims zu mietähnlichen Konditionen zu verwirklichen Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Anzahl besonders preisgünstige Konditi- onen für Häuslebauer gewährleisten. In seiner technologischen JAHRESKONZERT 2019 Vorreiterrolle hat Town & Country Haus schon früh Energiespar- häuser in sein Produktangebot aufgenommen, die allen aktuellen 10. November 2019 gesetzlichen Standards entsprechen. im Weinstraßen-Center Ausschlaggebend für den Erfolg des Geschäftsmodells Town & Country Haus ist eine Reihe unterschiedlicher Faktoren, die Grünstadt, 17 Uhr ineinander spielen: niedrige Baukosten, sehr gutes Preis-Leis- tungs-Verhältnis auf eine klar umrissene Zielgruppe ausgerich- tet, von unabhängigen Gutachtern geprüfte Bauqualität sowie ein Rundum-Schutz für Eigentümer vor, während und nach dem Lateinamerikanische Bau. Von großer Bedeutung für das branchenweit wohl einmali- ge Umsatz- und Ertragswachstum ist auch das Town & Country Haus-Partnerkonzept. Bauherren proftieren somit von qualitativ Rhythmen fordern hochwertigen handwerklichen Leistungen, insbesondere von der regionalen Präsenz und deshalb schnellen Erreichbarkeit ihrer Vertragspartner. auf zum Tanz

Durch dieses System konnte die SANAS GmbH in den zurück- Mitwirkende: liegenden 10 Jahren bereits über 500 Familien auf dem Weg ins Eigenheim begleiten. TSG Blaskapelle Anlässlich des diesjährigen Jubiläums hat sich die SANAS GmbH unter der Leitung von Stefan Glöckner für Ihre künftigen Bauherren etwas einfallen lassen und war damit in den letzten Wochen stark in der Werbung vertreten. Im Aktionszeitraum vom 15.09.2019 – 30.10.2019 schenkt die Tänzer der TSG- SANAS GmbH Ihren künftigen Kunden eine Küche im Wert von Tanzsportabteilung 10.000€ ihres Küchenpartners Reddy Küchen in Kaiserslautern oder Grünstadt. TSG Bläserkids Eintritt Diese einmalige Aktion wird verlängert! Nehmen Sie bis zum 7,- 15.11.2019 Kontakt zur SANAS GmbH auf und sichern Sie unter der Leitung € Karten erhalten Sie im sich Ihre neue Küche! von Stefan Glöckner Vorverkauf über die Mitglieder der Blas- Mehr Informationen hierzu entnehmen Sie der aktuellen Werbe- Eine Kooperationsveranstaltung mit kapelle oder direkt an anzeige oder unter dem Kulturamt der Stadt Grünstadt. der Abendkasse www.mit-Sicherheit-gebaut.de/Aktuelles. Ausgabe 44/2019 - 30 - 31. Oktober 2019

zuhause ...... bauen · wohnen · leben

Maler- u. Gipserbetrieb Sinkende Einbruchzahlen dank guter Vorsorge Michael Wilkens 0171 6526446 Malerarbeiten · Reparaturarbeiten dekorative Putztechnik · Altbausanierung · Fassade Weinstraße 68 · 67098 Bad Dürkheim · 06322 64956 [email protected] · www.gipser-wilkens.de

Foto: obs/devolo AG

Die Einbruchszahlen sind 2018 Einbau einbruchsicherer Türen um 16,3 Prozent gesunken. und Fenster ist teuer und lohnt Die Kriminalstatistik weist seit sich nur im Wohneigentum. Ein 1997 erstmals eine Zahl von günstiger Tipp: Türen und Fens- unter 100.000 Einbruchdelikten ter sollten auch bei kurzer Ab- aus. Das ist in jedem Fall ein wesenheit komplett geschlos- Grund zur Freude - aber nicht, sen werden, denn ein gekipptes um nachlässig zu werden. Im Fenster ist von geübten Einbre- Gegenteil: Viele Experten füh- chern schnell geöffnet. ren den Rückgang bei den Ein- Was nützen eine stabile Tür oder bruchzahlen auf den verbesser- einbruchsichere Fenster, wenn ten Einbruchschutz zurück, in die Einbrecher das Schloss mit den viele Bürger in den vergan- Leichtigkeit knacken? Auch hier genen Jahren investiert haben. gilt: Je länger der ungebetene Denn: Gelingt den Langfngern Besucher braucht, um diese kein schneller und einfacher Zu- Hürde zu überwinden, desto gang zu Haus oder Wohnung, größer ist die Chance, dass er ziehen sie oft unverrichteter ganz aufgibt. Ein modernes Dinge wieder ab und wenden Schloss gehört daher in jede sich anderen, leichteren Zielen Tür - sogar die Fenster lassen zu. „Vorbeugen!“, lautet also die sich mit zusätzlichen Schlös- Devise. Beim Thema Einbruchschutz sern in punkto Sicherheit auf- geht es vor allem um zwei werten. Schwerpunkte: Abschreckung Wenn alle Verzögerungsmaß- WIR MÖBELN SIE AUF und Verzögerung. Wenn die po- nahmen nicht ausgereicht ha- tentiellen Zugänge zum Haus ben, kann immer noch die Ab- entsprechend stabil sind, ver- schreckung helfen: Klassische hindern sie im ersten Schritt ein Alarmanlagen warnen in der • Fenster, Türen in Holz und Kunststoff • Rollläden Eindringen mit roher Gewalt. Regel zuverlässig und lautstark, • Sicherheitsbeschläge • Einbaumöbel, Innenausbau Zur Prüfung, ob Fenster und Tü- sodass Einbrecher die Flucht • Verglasungen • Reparaturen ren sicher sind, müssen in der ergreifen müssen und aufmerk- Regel keine Gutachter gerufen same Nachbarn die Polizei ver- Kirchstraße 30 Büro Fußgönheim werden. Oft reicht der gesunde ständigen können. Wer ein kos- 67098 Bad Dürkheim-Ungstein Tel.: +49 (0) 6237 403344 Menschenverstand, um zu be- tengünstigeres System sucht, Tel.: +49 (0) 6322 5328 Fax: +49 (0) 6237 403355 urteilen, ob die dünne, wackeli- setzt alternativ auf ein Smart- Fax: +49 (0) 6322 67969 Mob.: +49 (0) 172 6628249 ge Wohnungstür sicher ist oder Home-System mit Alarmfunkti- E-Mail: [email protected] www.schreinereiditz.de eher nicht. Der Nachteil: Der onen. ots Ausgabe 44/2019 - 31 - 31. Oktober 2019 STEllEn

bauen · wohnen · leben stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: Sicherheit ist ein wertvolles Gut anzeigen.wittich.de Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

CARLSBERG Putzhilfe 14-tägig ab sofort für ca. 3- 4 Stunden gesucht. Telefon: 0152/34335072

Zuverlässige Haushaltshilfe Foto: Wirus Fenster GmbH & Co. KG/spp-o (deutschsprachig) ca. 6 Std. pro Woche nach Laumersheim gesucht. Es ist eine Binsenweisheit: „Ge- sie Erfolg haben. Fenster und legenheit macht Diebe“. Dies Terrassentüren sind die größten Tel.: 06238 - 3963 trifft jedoch nicht nur auf den Schwachpunkte am Haus. Da- Supermarkt zu, der seine Waren her werden Fenster und Türen allzu verlockend darbietet. Auch schon seit Jahren in sogenannte das klassische Einfamilienhaus Widerstandsklassen eingeord- ist betroffen: Die gute Nachricht net - so lässt sich schnell erken- ist jedoch, dass die Zahl der nen, welchen Ansprüchen die Wohnungseinbrüche nach den Fenster und Türen genügen. Angaben der Polizeilichen Krimi- Auf der Seite www.wirus-fenster. nalstatistik im vergangenen Jahr de gibt es Tipps zum Thema gesunken ist. Die erfassten Fälle Sicherheit bei Fenstern und schließen auch Einbruchsversu- Türen. Die Firma ist im Herstel- che ein: „Ob es beim Versuch lerverzeichnis für geprüfte und bleibt, hängt maßgeblich damit zertifzierte einbruchhemmende zusammen, wie gut ein Objekt Produkte gelistet, das das Lan- WIR SUCHEN gesichert ist“, so beschreiben deskriminalamt im Auftrag der es die Experten von der Polizei - Kommission Polizeiliche Krimi- AZUBI (m/w/d) IM KFZ-BEREICH FÜR BÜRO / SERVICE bei entsprechender Absicherung nalprävention (KPK) herausgibt. geben die Diebe oft auf, bevor spp-o Wir sind stolz darauf, seit über drei Jahrzehnten ein etabliertes Unternehmen in unserer Region zu sein. Verstärke unser Team und profi tiere von unserer Erfahrung.

Kurzbeschreibung: Ausbildung als Bürokaufmann -/frau / Serviceassitent(in)

Anforderungsprofi l: - Abgeschlossene Schulausbildung - Freude im Umgang mit Menschen

Wir bieten: - Sehr gutes Arbeitsklima in einem stabilen Unternehmen - Marktgerechtes Einkommen - Praxisorientierte Weiterbildung - Die Aufnahme in ein tolles und engagiertes Team

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Dachdeckerei Klempnerei Auto-Müller GmbH Ebertsheimer Straße 18 67304 Eisenberg Wir freuen uns auf Tel.: 06351 – 122 510 deine Bewerbung.

Paul Fischer

Am Gielbrunnen 5a · 67304 Eisenberg Tel.: 0 63 51 / 12 65 14 · Mobil: 0179 / 705 79 55 Neue Stelle gesucht? Fax: 0 63 51 / 406 86 47 Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter E-Mail: [email protected] www.dachdecker-fscher.de wittich.de/jobboerse bringt Sie weiter! Ausgabe 44/2019 - 32 - 31. Oktober 2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Haushaltshilfe (m/w/d) Wir suchen nach Wattenheim für gepfegten 4-Personen-Haushalt einen Hundesitter. 2-mal wöchentlich in Kirchheim/Wstr. gesucht. Eigentlich nur einmal Gassi gehen in der Mittagszeit, ca. 1 Std. mit kleinem Mischling. Erstmal geplant Montag Wenn Sie zuverlässig, gründlich und sehr ordnungsliebend bis Freitag für ca. 2,5 Wochen ab dem 4.11. sind sowie Erfahrung mit Wäschepfege und dem Umgang Bei Sympathie auch weiterhin nach Absprache. empfndlicher Stoffe und Materialien haben und eine profes- sionelle und selbstständige Arbeitsweise für Sie selbstver- Tel.: 0171/51 36 888. ständlich ist, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. TEL.: 06359-80160

Wir suchen SIE! Für unsere Tankstelle am MAXI-Autohof in Kirchheim suchen wir zu sofort:

Kassenkräfte m/w/d in Voll- und Teilzeit

unbefristete Arbeitsverträge übertarifliche Bezahlung vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld und Jahressonderzuwendung pünktliche Lohnzahlung sicherer Arbeitsplatz und gutes Betriebsklima Bewerbungen bitte an: MAXI-Autohof Kirchheim Frau Korsmeier • Telefon 06359 9692-130 Rosengartenweg 1 • 67281 Kirchheim a.d. Weinstraße oder per E-Mail an: [email protected] (ausschl. pdf-Dateien)

Wir sind einer der größten Dienstleister für Marketing und Marken-Vertrieb, wachsen weiter und brauchen Verstärkung in unserer Zentrale in Bad Dürkheim:

Projekt-Assistenten (m/w/d)

Festanstellung in Vollzeit. Sie planen, steuern und analysieren in Ihrem Team Aktionen für bekannte Markenartikel im deutschen Handel: Promotions, Verkaufsaktionen etc. Sie benötigen Organisations- Talent und gute Kenntnisse in Excel, Word und PP. Sie telefonieren gerne und haben ein gutes Zahlenverständnis. Den Rest lernen Sie bei uns.

Melden Sie sich per email mit Ihrer Bewerbung: Email: [email protected]

C-house Marketing GmbH, Kurgartenstr. 18, 67098 Bad Dürkheim, www.C-house.de Ausgabe 44/2019 - 33 - 31. Oktober 2019

Bestattungsfachbetrieb Ihr Trauerfall in guten Händen

BESTATTUNGSHAUS Erd-, Feuer-, See und Naturbestattungen, Bestattungsvorsorge, Sterbegeldversicherung bis 85 Jahre. ZELLER Erledigung aller Formalitäten und Amtswege, Service und Kompetenz zu Tag und Nacht an Sonn- fairen Preisen. Preisvergleich ist nicht und Feiertagen für Sie da. pietätlos, sondern vernünftig. Selbstverständlich auch Hausbesuche. Tel.:Tel: 0632206322 / /98 98 93 93 20 20t#BE%ÊSLIFJNt8• Bad Dürkheim • WeinstraßeFJOTUS 23 www.bestattungshaus-zeller.com / [email protected]

06502 ImmoBIlIeN Welt 9147-0

� �� !"# $ � Haus gesucht �������� ������������������ in ruhiger Wohngegend in Altleiningen EFH mit mind. 180 m² Wohnfäche aufgeteilt in ��������������� mind. 2 ZKB im EG und 3 Zimmer, Bad im 1. OG oder ����������� ������������������������������� 2 FH oder Bungalow mit ELW zu kaufen -kein Makler!- Tel. 06359 / 9293949

Garage in einer abgeschlossenen Garagen- anlage in Bockenheim zu vermieten. Tel. 06359/4343

HAUS gesucht! Raum Düw/Kibo gerne abgelegen – Feld- oder Waldrandlage, bis ca. 270.000,- €. Telefon: 0152/34335072 ������������������������������������������������������� ���� � � �!����"����� ���� � � ������������ #� $������ ��%!�� &� '"����� (����������������� )����������� ����������*������������������������������������������ ��������!�������+,��������-���!�!���.������"���/ ��������������� 0"�����1��!�������1��!��!���123����4##5��!���� 6��������� ���������� *��/3�7588����#�788��9���3��/�����:��������/��

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Dienstleistungen aller Art und Abriss (Mulcharbeiten) Gartenarbeit, Heckenschnitt, Baumfällung Deutsches Forst-Service-Zertifkat (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten • Baumfällungen • Heckenschnitt • Mäh- und Baggerarbeiten preiswert + pünktlich + professionell (auch in schwierigem Gelände) mit Entsorgung • Abrollcontainer inkl. Entsorgung Telefon 01 73 / 3 41 45 50 oder 01 57 / 30 09 53 79 Fa. Afrim Bytyqi Telefon 01 78 / 7 90 30 57 od. 06 31 / 74 05 97 41 Ausgabe 44/2019 - 34 - 31. Oktober 2019 Garten- & landschaftsbau Fa. leonard, Kerzenheim führt aus: Pfasterarbeiten und Gartengestaltung z.B. Teiche an- legen, Bäume zurückschneiden + fällen, Zäune einsetzen, Holz- terrasse entfernen, PVC-Terrasse einbauen, kostenlose Beratung, inkl. Abfuhr Tel.: 0 63 51 / 1 44 18 07 oder 01 76 / 72 18 83 72

Gartenpfege + mehr: Firma Magbau, Göllheim Bäume fällen, Heckenschnitt, Rasenpfege, Pfasterarbeiten, Zaunarbeiten, Gartenmauern und Fliesen legen, Baggerarbeiten, Abrissarbeiten mit kostenloser Entsorgung, … ______Tel. 0 63 51 / 999 70 55 oder 0152 / 55 47 39 26

Haushaltsaufösung/Flohmarkt am 1.11. von 13.00 - 18.00 Uhr und am 2.11. von 10.00 - 16.00 Uhr in 67308 Harxheim (Zellertal), Ostpreußenstr. 15. Verkauft wird alles wie z.B. Möbel, Haushaltsartikel, Geschirr, Tischdecken, Bett- wäsche, Deko-Artikel, Lampen, technische Geräte uvm. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten.

gartenarbeiten, Baumfällung, heckenschnitt (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. fa. hajdarmataj | tel.: 0176 62410827 | 0631 6257931

SPEDITION + CONTAINERDIENST GmbH 67304 Eisenberg Siemensstr. 10 Tel. 06351 8550 • Fax 43619

MIt unS

koMMen SIe

gut An!

Zuverlässige Beilagenverteilung. Fragen Sie uns einfach! [email protected] Ausgabe 44/2019 - 35 - 31. Oktober 2019 Ausgabe 44/2019 - 36 - 31. Oktober 2019

PC-Notdienst, Hilfe u. Handel www.I-Help-U.de A. Striegel, Dirmstein, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 06238 / 920 501 oder 0176 / 444 55 700

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77

Besuchen Sie uns! www.wittich.de Weihnachtsbäume zum Vorreservieren sowie Dekobäume und Zweige ab jetzt zu verkaufen. Immer freitags bis sonntags 9.00 - 16.30 Uhr, ab dem zweiten Advent täglich 9.00 - 16.30 Uhr. Familie Volkmann Eichelstück 1 | 67316 Carlsberg Tel. 06356 455

FORD TAGESZULASSUNGEN FORD EcoSport ST-Line FORD Ranger Limited 1,0 l EcoBoost (125 PS) 6-Gang- 3,2 l Diesel (200 PS) 6-Gang-Auto- manuell , EZ: 09/2019, 100 km matik, EZ: 05/2019, 100 km Frost-Weiß, Paket Winter, Paket Royal-Grau Metallic, Paket Offroad, Ihr Verkaufsberater Parkpilot vorne, Rückfahrkame- Design IV, Xenon, Park Assistent Patric Braun vorn u. hinten, Rückfahrkamera, ra, 230 Volt, Klimaautomatik, Tel. 0 63 59 / 93 78-49 Navi, Klimaautomatik, Key Free, Anhängerkupplung, Standheizung, Ganzjahresreifen, Außenspiegel Außenspiegel el., Verkehrsschild- elektrisch, Schiebedach, uvm. Erkennung, uvm. GmbH & Co. KG GmbH & Co. ehemaliger Neupreis: 27.990,- € ehemaliger Neupreis: 49.958,- €  Daimlerstr. 8 · 67269 Grünstadt Unser Preis 21.350,- € Unser Preis 36.350,- € Tel. 06359 9378-30 Sie sparen 6.640,- € Sie sparen 13.608,- € www.opel-pieroth-worms.de