Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim 18.06.2021

Das Corona-Testzentrum zieht um

Da durch die sinkenden Inzidenzzahlen der Sportbetrieb wieder starten darf, zieht das Corona-Testzentrum von der Sporthalle in die Festhalle um.

Ab 18.6.2021 wird somit in der Festhalle, Ludwig-Jahn-Straße 6, getestet. Eingang über den Schulhof oder die Ludwig-Jahn-Straße

Termine sind weiterhin unter https://tinyurl.com/TestzentrumPleidelsheim zu vereinbaren. 2 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24

Impressionen aus unserer Gemeinde Senden Sie uns Ihre schönsten Fotos zu!

Unsere Gemeinde ist für uns ein Ort, an dem wir uns wohl und willkommen fühlen – unser Zuhause. Die Gemeinde Pleidelsheim bietet mit der umliegenden Landschaft ein vielfältiges Spek- trum an wunderschönen Plätzen. Jeder von uns nimmt all diese Dinge auf ganz unter- schiedliche Weise wahr und hält besondere Eindrücke und Momente sogar mit einem Foto fest. Haben auch Sie vielleicht ein Foto, das einen besonderen Ort, ein Gebäude oder einfach Ihren Lieblingsplatz in unserer Gemeinde zeigt? Wir möchten Sie nun dazu einladen, Ihren „Blickwinkel“ auf unsere Gemeinde mit uns zu teilen, und bitten Sie, uns Ihr schönstes Foto zukommen zu lassen. Sofern die Titelseite der Pleidelsheimer Nachrichten nicht von örtlichen Vereinen, Kirchen oder der Gemein- deverwaltung belegt wird, wollen wir in den nächsten Ausgaben unseres Amtsblattes die schönsten Bilder auf der Titelseite veröffentlichen. Ebenso füllen wir gerne immer wieder unsere Facebook- und Instagramseite mit Bildern aus Pleidelsheim. Senden Sie Ihr Foto mit dem Betreff „Impressionen aus unserer Gemeinde“ per E-Mail an [email protected]. Bitte beachten Sie, dass Sie uns bei Zusendung von Bildern eine ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung in den Plei- delsheimer Nachrichten, auf der Homepage, auf Facebook sowie Instagram erteilen. Wenn Sie wünschen, nennen wir auch gerne den Namen des Fotografen. Das Bild sollte in .jpg oder .pdf verarbeitet sein und darf nicht mehr als 8 MB betragen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fotos, auf denen Personen oder sonstige personenbezogene Daten zu erkennen sind, aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden können.

Rathaus weiterhin mit Terminvereinbarung durchgehend geöffnet 12. Pleidelsheimer Stara Zusätzlich offene Sprechstunden dienstags und „Warum in die Ferne schweifen…“ donnerstags Von montag, 2.8., bis Samstag, 7.8.2021, Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist zwi- findet unsere 12. Pleidelsheimer Stara statt. schenzeitlich deutlich gesunken. Daher wird das Bürgerbüro des Rathauses nun auch wieder an zwei Tagen in der Woche Willkommen sind alle Kinder von 8 bis 15 Jahren. Un- eine offene Sprechstunde anbieten, und zwar dienstags von sere erfahrenen Pädagogen haben mit ihrem tollen 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr sowie donners- STARA-Team ein abwechslungsreiches Programm vor- tags von 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. bereitet. Gemeinsam entdecken wir von 9.00 bis 17.00 Bewährt haben sich aber vor allem die persönlichen Ter- Uhr die Natur rund um das Pleidelsheimer Wäldle, ma- minvereinbarungen, die wir Ihnen von Montag bis Freitag chen Fahrradtouren, Geländespiele und bauen unsere gerne weiterhin anbieten. Unnötige Wartezeiten können so Lager für die Waldübernachtung. Dazu habt Ihr viel Zeit vermieden und die Abläufe optimiert werden. Auch ist Ihr zum Spielen, Schnitzen, Basteln, Werken, Klettern und Ansprechpartner dann auch für Sie da und ein mehrmaliges Bauen mit allem, was die Natur so hergibt. Lasst euch Vorbeischauen auf dem Rathaus kann vermieden werden. überraschen! Die Pandemie hat gezeigt, dass eine Vereinbarung eines per- sönlichen Termins mit der zuständigen Sachbearbeitung die Wichtig ist uns: Ihr Kinder solltet bereits geübte, sichere zeitlichen Abläufe für Sie, die Bürger*innen, deutlich verbes- Fahrradfahrer sein. sert. In vielen Fällen können die Anfragen auch schon direkt Teilnahmegebühr: 80 Euro pro Woche beim Telefonat oder per E-Mail geklärt werden und ein per- Wir freuen uns darüber hinaus auch über weitere Spen- sönliches Erscheinen auf dem Rathaus ist nicht notwendig. den! Das Tragen einer medizinischen Maske im Rathaus ist bei je- Vergünstigungen gibt es für Familien mit Familienpass. dem Besuch erforderlich. Die Teilnahmegebühr beinhaltet ein warmes Mittages- sen, Getränke und Material. Ausführliche Informationen und das Anmeldefor- mular findet Ihr auf www.stara-pleidelsheim.de. Anmeldeschluss ist der 1.7.2021. Wir freuen uns auf euch! Das Orga-Team Nadia Silvestre, Tel. 07141 9913547 Michaela Rauch, Tel. 07144 283538

Foto: Doucefl eur/iStock/Thinkstock Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24 | 3

Information über Ratten in der Kanalisation Überall, wo Menschen siedeln, sind auch Ratten zu Hause. Früher waren sie mitverantwortlich für die Übertragung schlimmer Seu- chen. Seit Verbesserung der hygienischen Verhältnisse in unserer Lebensumgebung haben sich die Ratten in die Kanalisation zu- rückgezogen und nutzen das mancherorts reichliche Nahrungs- angebot im Kanalsystem und im Umfeld. Ratten sind Allesfresser und sie nutzen jegliche Nahrungsquelle, an die sie ohne große Hindernisse herankommen wie z.B. Essensreste in Abwasserka- nälen, in Mülltonnen, auf Komposthaufen und in Stallungen von Haustieren. Das gute Nahrungsangebot macht es den Ratten leicht, sich zu vermehren. In der Pleidelsheimer Kanalisation wer- den deshalb regelmäßig, je nach Ergebnis der Befallskontrolle, Fraßköder ausgelegt. Dennoch ist es wichtig, das Nahrungsangebot der Ratten zu re- duzieren und hierzu kann jeder Bürger seinen Beitrag leisten: - Speisereste nicht in die Toilette werfen - Essensreste möglichst verpackt in Zeitungspapier in die Bio- Tonne werfen - offene Lagerung vermeiden - Keine Speisereste auf den Komposthaufen - Keine wildlebenden Tiere wie Tauben, Enten und Schwäne füttern, denn auch davon können die Ratten profitieren - Keine Abfälle in den Grünanlagen liegen lassen - Keinen Unterschlupf bieten Was tun bei Rattenbefall auf dem privaten Grundstück? Vorsicht, Ratten können auch an Tollwut leiden, die über einen Biss auf Menschen übertragen wird. Treiben Sie Ratten nicht in die Enge, da die verängstigten Tiere zu Verzweiflungsangriffen neigen. Werden Sie gebissen, gehen Sie umgehend zum Arzt. Da Ratten gerne Unterschlupf in Holzlagern suchen, sollte bei Arbeiten mit Holzvorräten besonders auf Hygienemaßnahmen (Handschuhe und Mundschutz) geachtet werden. Durch Ratten- kot und Urin übertragen sich Krankheiten auch auf Menschen. Amtliche Bekanntmachungen Bei einem Rattenbefall auf Ihrem Privatgrundstück ziehen Sie am besten eine Fachfirma zur Bekämpfung hinzu. Diese finden Sie in den Gelben Seiten oder im Internet unter dem Begriff „Schäd- Altglascontainer am Parkplatz beim Sportplatz lingsbekämpfung“. Die bestehenden Altglascontainer am Parkplatz Max-Eyth-Stra- Bitte beachten Sie die oben genannten Hinweise. Nur wenn die ße/Talstraße sind oft nicht ausreichend. Deshalb hat uns die AVL drei weitere Glascontainer zur Verfügung gestellt, die am Park- Tiere kein Futter und auch keinen Unterschlupf finden, hindert platz beim Sportplatz in der Blumenstraße aufgestellt wurden. sie dies auch an der Fortpflanzung. Bitte Rattensichtungen dem Umweltamt melden, Telefon 264-35.

Vollsperrung Kreuzung Blumenstraße / Ludwig-Hofer-Straße vom 18.06. bis 02.07.2021 Die Blumenstraße ist im Kreuzungsbereich zur Ludwig-Hofer- Straße vom 18.06.2021 bis zum 02.07.2021 voll gesperrt. Die Zufahrt zur nordöstlichen Ludwig-Hofer-Straße sowie zum Rosenweg ist von der Marbacher Straße aus über die Blumenstra- ße sichergestellt. Das Altglas darf nur in der Zeit von Montag bis Samstag, 7.00 bis Eine Durchfahrt durch die Blumenstraße ist im Bereich der Sper- 19.00 Uhr, eingeworfen werden. An Sonn- und Feiertagen darf rung nicht möglich. Ebenso kann nicht von der Schillerstraße generell kein Glas eingeworfen werden. über die Ludwig-Hofer-Straße in die Blumenstraße eingefahren Um Beachtung wird gebeten. werden.

Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vorgenommenen Messun- gen brachten folgendes Ergebnis:

Datum Uhrzeit Straße zulässige Gesamtanzahl beanst. % max. Geschwindigkeit Fahrzeuge Fahrzeuge km/h Dienstag, 1.6.2021 6.45 bis 7.45 Uhr Hauptstraße 30 km/h 284 2 0,7 42 km/h Dienstag, 1.6.2021 8.00 bis 9.00 Uhr Mundelsheimer Straße 30 km/h 175 1 0,6 41 km/h 4 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24

Bekanntmachungen anderer Behörden Wissenswertes aus der Gemeinde KIZ des Landkreises Ludwigsburg stellen auch für bereits Geimpfte QR-Codes aus Fahrradreparaturstation in der Bachgartenstraße, Terminbuchung über www.kizlb.de nötig Ecke Fliederweg Eine Alternative zum Gang in die Apotheke oder das Abwarten Mit dem Fahrrad im Alltag un- der postalischen Zustellung der QR-Codes durch einen Dienst- terwegs sein ist einfach und leister des Landes für den digitalen Impfpass steht den Bürgern flexibel. Eine Panne, wie bei- in den Kreisimpfzentren des Landkreises Ludwigsburg zur Ver- spielsweise ein platter Reifen, fügung: Alle vollständig geimpften Personen können sich an ei- kommt da ungelegen, insbe- nem extra eingerichteten Schalter die QR-Codes für den digitalen sondere, wenn das passende Impfpass ausstellen lassen. Der Ausdruck der QR-Codes erfolgt Werkzeug zu Hause liegt. Hier- dann unmittelbar im Impfzentrum. Für die Ausstellung des QR- bei möchte die Gemeinde nun Codes für den digitalen Impfpass ist die Buchung eines Termins Abhilfe schaffen. über den Link www.kizlb.de erforderlich. In der Bachgartenstraße, Ecke Alle vollständig geimpften Personen können dafür über die In- Fliederweg gibt es ab sofort ternetseite www.kizlb.de einen Termin buchen – unabhängig da- auf Anregung der Gruppe von, wo die Impfung stattgefunden hat. Dadurch werden lange "Ökologisch Mobil", vertreten Warteschlangen vermieden. Jeder, der einen Termin hat, kommt durch Herrn Andreas Gorka, an den Eingang zu den KIZ Ludwigsburg (Grönerstraße 33) und eine sogenannte Fahrradrepa- wird dort direkt an einen Schalter verwiesen, an dem die QR- raturstation. Dieser Standort Codes im Zusammenhang mit dem EU-Covid-19-Impfzertifikat bietet sich aufgrund der Lage generiert werden. am Landesradweg an. An den praktischen Pump- und Reparatur- Wichtig: Zur Bearbeitung werden der Personalausweis, der Impf- Stationen können Radfahrer*innen kleine Reparaturen oder Si- pass und, soweit vorhanden, die Versichertenkarte benötigt. Der cherheitschecks schnell und unkompliziert selbst durchführen. Schalter ist von Montag bis Sonntag jeweils von 8.00 bis 20.00 Und das rund um die Uhr! Uhr geöffnet. Die Stationen sind mit einer Handpumpe mit Adapter für alle "Ich freue mich, dass unsere Kreisimpfzentren zu den ganz weni- Ventile ausgestattet. Die Konstruktion der Station "ibombo" er- gen KIZ im Land gehören, die die Ausstellung des QR-Codes für möglicht es, ein Fahrrad auf den Tragarm zu legen, so dass Re- den digitalen Impfausweis anbieten. Das ist ein guter Service für paraturen des Tretlagers ganz einfach sind. Insgesamt beinhaltet unsere Bürgerinnen und Bürger", sagt Landrat Dietmar Allgaier. Dr. die Station elf Reparaturtools. Der QR-Code auf der Vorderseite Roland Kolepke, der die medizinische Leitung der KIZ hat, ergänzt: des Geräts ermöglicht die sofortige Nutzung von Online-Publika- "Wir haben unsere Besucher die komplette Impfung über betreut tionen mit Gebrauchsanweisungen. und versorgt, weshalb es eine logische Konsequenz ist, dass wir auch für bereits Geimpfte die QR-Codes generieren wollen." In Zusammenarbeit mit dem Besitzer der MM Studios, Max Mai- er, und dem Medizinischen Versorgungszentrum Dr. Kolepke und Kollegen konnten sowohl die personellen als auch die logisti- schen Voraussetzungen in den KIZ des Landkreises Ludwigsburg für den Service geschaffen werden. Alle Beteiligten sehen es als eine logische Konsequenz, bereits geimpfte Personen auch wei- terhin zu betreuen und für diese einen digitalen Impfpass auszu- stellen.

Freiwillige Feuerwehr

Kommandantenwahl 2021 Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleidelsheim wählen alle fünf Jahre ihren Kommandanten. Im Regelfall ge- V.l.n.r.: Bürgermeister Ralf Trettner, Benjamin Smodej (Bauhof), schieht dies auf der alljährlichen Hauptversammlung der Wehr, Robert Schrader (Bauhof), Andreas Gorka ("Ökologisch Mobil") doch aufgrund der aktuellen Pandemielage konnte diese nicht Herzlichen Dank an die Gruppe "Ökologisch Mobil" für die Anre- stattfinden. Infolgedessen wurde eine Briefwahl organisiert. Bei gung und an die Herren Benjamin Smodej und Robert Schrader der gemeinsamen Auszählung der Stimmen durch die Gemein- vom Pleidelsheimer Bauhof für die Umsetzung. deverwaltung und Vertreter der Feuerwehr ergab sich eine Wahl- beteiligung von 87,5 %. Kommandant Timo Günther wurde mit 46 von 49 Stimmen wiedergewählt. ImPRESSUm Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen gez. Sebastian Staudenmaier Herausgeber: und mitteilungen: Gemeinde Pleidelsheim Bürgermeister Ralf Trettner, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 74385 Pleidelsheim, Marbacher Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Straße 5, oder sein Vertreter im Amt. 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot

INFoRmATIoNEN Tel.: 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: [email protected] 71263 Weil der Stadt, Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24 | 5

Sommerblumen in Pleidelsheim Die Bauhofmitarbeiter der Gemeinde haben einige Plätze in Plei- delsheim wieder mit buntem Blumenflor geschmückt. Hier ein paar Beispiele. An der Kanalbrücke in Richtung .

Ein herzliches Dankschön an alle, die ihren Beitrag am farben- frohen Blumensommer leisten. Corona-Teststelle in der Festhalle Die Gemeinde bietet von Montag bis Samstag Corona-Testungen für Pleidelsheimer*innen an. Ort: Festhalle Pleidelsheim, Ludwig-Jahn-Str. 6 Anmeldelink: https://tinyurl.com/TestzentrumPleidelsheim Am Alten Rathaus wurden auch wieder Blumenkästen Termine: Freie, verfügbare Termine entnehmen Sie bitte der App. angebracht, die vom Arbeits- Sollten Sie keine Möglichkeit haben, sich online anzumelden, kreis Asyl gepflegt und ge- können Sie sich auch telefonisch bei der Gemeindeverwaltung gossen werden. Hierfür ganz melden. Wir werden für Sie dann einen Termin vereinbaren. Kon- herzlichen Dank. takt: Tel. 07144 264-75 Um auf das Coronavirus getestet zu werden, melden Sie sich bitte Das Alte Schulhaus wurde für einen Termin an, sofern Sie keinen Kontakt zu einer infizier- auch wieder mit Blumen ver- ten Person hatten und keine Symptome aufweisen. Wir weisen schönert, die von den dorti- Sie darauf hin, dass Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. gen Vereinen gepflegt und Darüber hinaus bitten wir Sie, beim Testtermin einen Lichtbild- durch ein Bewässerungssys- ausweis mitzubringen. Vor Ort werden Sie dann eingewiesen und tem gegossen werden. Ein anschließend durch die Mitarbeitenden des DRK getestet. Es han- herzliches Dankeschön an delt sich dabei um einen Nasenabstrich im hinteren Bereich. Ein die Vereine für die Pflege und Ergebnis liegt anschließend bereits nach ca. 15 Minuten vor und Herrn Bernhard Stöhrer für wird Ihnen bei Bedarf als Bescheinigung ausgestellt. die Betreuung des Bewässe- Es gelten bei der Durchführung des gesamten Prozesses strenge rungssystems. Hygienemaßnahmen wie z.B. Abstandsregelungen, Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske und Betretungsverbot für symptomatische sowie unter Quarantäne stehende Personen. Ebenfalls bietet die Gemeinschaftspraxis Dr. Herbers und Dr. Müller in Pleidelsheim kostenlose Schnelltests mit vorheriger Terminvergabe an, Tel. 07144 8273-0. Weitere Teststellen in der Nähe finden Sie in Murr beim DM-Markt und in Freiberg a. N. in der Stadthalle. Die Anmeldelinks für die Teststellen und eine Übersicht aller Teststellen im Landkreis Ludwigsburg finden Sie auf der Startseite unserer Homepage. Jeder Test kann dazu beitragen, Infektionsketten zu unterbrechen und sich und andere zu schützen. Nehmen Sie das Angebot wahr.

Kostenlose Beratung "Bauen und Energie"

Photovoltaikanlage mieten oder kaufen? Ortseingang aus Richtung Ingersheim Solarkraft liegt im Trend: man nutzt die Sonne als kostenlo- se Energiequelle, ist damit unabhängiger und kann Strom- kosten sparen. Neben dem Kauf von Photovoltaikanlagen etabliert sich seit einiger Zeit ein neues modell: die Photo- voltaikanlage fürs eigene Dach mieten. Damit können hohe Investitionskosten vermieden werden. Viele stehen daher vor der Frage: Photovoltaikanlage mieten oder kaufen? Ähnlich wie das Leasing eines Autos wird eine Photovoltaikan- lage gegen die Zahlung einer Pacht auf das Hausdach gesetzt. Hausbesitzer:innen stellen lediglich Dachfläche zur Verfügung. Während der Vertragslaufzeit kann der produzierte Strom nicht nur ins Netz eingespeist werden, sondern kann auch selbst ge- gen Zahlung festgelegter Gebühren genutzt werden. Bei seriö- sen Angeboten erhalten die Anlagenpächter die Vergütung für den Teil des Solarstroms, der ins Netz eingespeist wird. Die Miete oder Pacht kann am Ende aber teurer ausfallen als ein Ortseingang aus Richtung Murr Kauf. Die Verbraucherzentrale BW empfiehlt deshalb, die Ver- 6 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24

tragsbedingungen vorab gründlich zu prüfen. Beispielsweise ist die Miete nur dann zu zahlen, wenn die Anlage wie versprochen Notfalldienste Strom produziert und wenn Wartungen und Reparaturen durch- Notfallpraxis geführt werden. Die monatlichen Belastungen sollten sich mit nördlicher Landkreis Ludwigsburg e.V.: den Einnahmen wieder aufheben, empfiehlt auch die Energie- Riedstr. 12, 74321 Bietigheim-Bissingen agentur Kreis Ludwigsburg (LEA). Da diese jedoch maßgeblich Zentraler ärztlicher Notdienst durch den Eigenverbrauch beeinflusst werden, ist eine individu- Öffnungszeiten: elle Betrachtung sinnvoll. Mo - Do 18.00 Uhr - 07.00 Uhr Expert:innen der LEA bieten unabhängige und kostenlose Hilfe Fr - Mo 16.00 Uhr - 07.00 Uhr durchgehend an - von der Beurteilung der Angebote bis zur Anschaffung einer Feiertage durchgehend Anlage. Interessant ist auch der Eignungscheck Solar, wobei ge- Telefonische Anmeldung erbeten unter: 116 117 prüft wird, ob sich das Haus für eine Photovoltaikanlage eignet. Gehfähige Patienten werden gebeten, in die Praxis zu kommen. Beratungstermine können bei der LEA unter Tel. 07141 68893-0 Kinderärzte vereinbart werden. Mehr Informationen auf www.lea-lb.de. Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpraxis Informationen zum Thema Solar in der Podcast-Reihe der VZ: für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Posi- https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/ lipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag - Frei- erneuerbare-energien/photovoltaik-60295. tag, 18.00 Uhr, bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr; Sams- tag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versichertenkar- Arbeitskreis Asyl Pleidelsheim te mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Trauer auch in Pleidelsheim Der tragische Verkehrsunfall und der Sturz mit dem Auto in den Zahnärzte Weinbergen von haben auch in Pleidelsheim Ent- zu erfragen über Telefon 0711 7877733 setzen und große Trauer ausgelöst, besonders auch im Arbeits- Tierärzte kreis Asyl. Wir kannten M. gut. Er ist häufig mit seiner Frau und Der tierärztliche Notdienst ist über die Telefonnummer des seinen vier Kindern in unsere Pleidelsheimer Warenkammer ge- Haustierarztes/der Haustierärztin zu erfragen. kommen. Sie haben sich hier eingedeckt, auch als sie bereits in Mundelsheim wohnten, mit vielem, was sie für ihren Haushalt Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken und an Erwachsenen- und Kinder-Kleidung benötigten. Marbach und Umgebung M. war 47 Jahre alt geworden. Die kurdische Familie hat in der Kri- Freitag, 18.6.2021 senregion des Drei-Länder-Bereichs Syrien – Türkei – Irak gelebt. Apotheke Palm, 71672 Marbach, Marktstraße 22 Sie hat die Ausreise und die Flucht nach Deutschland überlebt – Tel. 07144 5360 leider keine Selbstverständlichkeit, wie wir immer wieder in den Samstag, 19.6.2021 Nachrichten hören. Die Familie hat in Deutschland Aufnahme er- Römer-Apotheke, 71726 Benningen, Studionstraße 7 halten. Sie hat in Mundelsheim eine passende Wohnung gefun- Tel. 07144 14693 den. Die Kinder sind teilweise in der Schule, sind auf dem besten Weg, sich zu integrieren. Ein billiges Auto konnte sich die Familie Sonntag, 20.6.2021 ersparen. Doch der Weinbergsweg nahe der Königskanzel über Apotheke Kirchberg, 71737 Kirchberg, Kirchplatz 1 Mundelsheim führte nicht weiter. Nun dieses jähe Ende einer so Tel. 07144 36726 hoffnungsvoll erstrebten Zukunft. montag, 21.6.2021 -Apotheke, 74379 Ingersheim, Tiefengasse 19 Tel. 07142 20280 Dienstag, 22.6.2021 Apotheke am Bahnhof, 71672 Marbach, Rielingshäuser Straße 1 Tel. 07144 4073 mittwoch, 23.6.2021 Palm‘sche Apotheke, 71691 Freiberg, Marktplatz 10 Tel. 07141 707677 Donnerstag, 24.6.2021 Stadt-Apotheke, 71723 Großbottwar, Bei der Stadtmauer 1 Tel. 07148 922273 Wechsel des Notdienstes täglich um 8.30 Uhr.

Wasserversorgung Notdienst abends und am Wochenende 0151 26449324 An der Moschee in Pleidelsheim: Totentisch für muslimische Toten- Sozialstation Pleidelsheim riten und -gebete Foto: F. Löblein Träger der Sozialstation ist die Gemeinde Pleidelsheim. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Wir trauern mit ihnen und erhoffen und erbitten für die Witwe Sozialstation - Telefon 07144 264-59 und die vier Kinder dennoch Trost und eine hilfreiche Zuversicht. (im Haus der Seniorenwohnanlage - Marbacher Straße 7) Eine Mundelsheimer Bürgerin und der dortige Arbeitskreis Asyl Sprechzeiten im Büro der Sozialstation haben eine Aktion ins Leben gerufen, um die Familie wenigstens Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr. finanziell ein wenig zu unterstützen, etwa für eine würdige Beer- Außerhalb dieser Sprechzeiten steht eine 24-Std.-Rufbereit- digung und für die ersten Schritte ohne den Mann und Vater. Wer schaft auch am Wochenende und an Feiertagen zur Verfügung. sich daran beteiligen will, kann sich direkt nach Mundelsheim mittwochstreff Demenzgruppe - 07144 264-59 (über das dortige Rathaus) oder an mich wenden; ich werde es Hospizgruppe Pleidelsheim - 07144 264-59 gerne vermitteln (07144-8890765 / [email protected]). Allah Yarhamhu. Serê we sax be, cihê wî bihuşt be! Gott sei ihm Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte. gnädig! Dr. Friedrich Löblein Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24 | 7

und über Bord geworfen. Doch ein russischer Seemann überlebt Ortsbücherei Pleidelsheim in einer Rettungsboje. Er wird später des Mordes angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigelassen. Nina findet heraus, dass der englische Geheimdienst, in dessen Dienst ihr Geliebter ohne Öffnungszeiten ihr Wissen stand, mit dem Schiff sechs Kisten mit äußerst ge- Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr fährlichen biologischen Kampfstoffen durch die russische Mafia Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Bratsewo-Liga transportieren ließ, die dann verschwanden und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr nach denen immer noch gesucht wird. Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Tel. 07144 264-64, Fax 07144 264-65 E-Mail: [email protected] Jugendhaus Pyramide Internet: www.buecherei.pleidelsheim.de montag und Samstag geschlossen! Büchereibesuch wieder ohne Termin möglich Öffnungszeiten: Di. 15.00 - 17.00 Mädchentreff Wir freuen uns, dass mit den sinkenden Inzidenzwerten wieder 17.00 - 20.00 offener Betrieb etwas Normalität eingekehrt ist. Ab sofort ist ein Besuch in der Mi. 15.00 - 20.00 offener Betrieb Bücherei wieder ohne Termin möglich, Maskenpflicht besteht wei- Do. 15.00 - 20.00 offener Betrieb/Kochtag terhin. Damit endet aber auch unser "Click & Collect"-Service, Sie Fr. 15.00 - 21.00 offener Betrieb können Ihre gewünschten Medien jetzt wieder selbst aussuchen. Offener Betrieb für alle ab 10 Jahren In den Sommerferien nach 18.00 Uhr ab 12 Jahren ist die Bücherei vom 3. bis 13. August sowie vom 31. August bis Adresse und Kontakt: 10. September geschlossen. Die beiden mittleren Ferienwochen vom 17. bis 27. August haben wir für Sie geöffnet. Blumenstraße 42, 74385 Pleidelsheim Tel. 07144 281608, mobil 0159 04312190 Ein paar neue Anregungen zum Lesen: E-Mail [email protected] Leïla Slimani: Das Land der Anderen www.jugendhaus-pleidelsheim.de Luchterhand 2021 facebook.com/pyramidepldh Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am instagram.com/jugendhauspyramide Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, ei- Neues Teammitglied im Jugendhaus Pyramide nen marokkanischen Offizier im Dienst der fran- zösischen Armee. Die beiden heiraten und lassen Wir sind ganz froh, Ihnen mitzu- sich in der Nähe von Meknès nieder, am Fuß des teilen, dass wir im Jugendhaus Atlas-Gebirges, auf einem abgelegenen Hof, den Pyramide ab September 2021 Amine von seinem Vater geerbt hat. Während er eine neue Praktikantin haben versucht, dem steinigen Boden einen kargen Er- werden. Ihr Name ist Naila Sali- trag abzutrotzen, zieht Mathilde die beiden Kin- nes Martínez. Sie kommt zu uns der groß. Voller Freiheitsdrang hatte sie den Aufbruch in ein neu- im Rahmen des Europäischen Foto: Naila Salines es, unbekanntes Leben gewagt und muss doch bald ernüchternde Erasmus+-Programms. Was ist Erfahrungen machen: den alltäglichen Rassismus der französi- das denn? Es ist ein Austauschprogramm zur Förderung von all- schen Kolonialgesellschaft, in der eine Ehe zwischen einem Ara- gemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. ber und einer Französin nicht vorgesehen ist, die patriarchali- Naila ist gerade auf der Suche nach einer passenden Unterkunft schen Traditionen der Einheimischen, das Unverständnis des für ihr dreimonatiges Praktikum im Jugendhaus. Wir sind über eigenen Mannes. Aber Mathilde gibt nicht auf. Sie kämpft um jede Rückmeldung sehr dankbar und freuen uns, wenn Sie für Anerkennung und ihr Leben im Land der Anderen. unsere Praktikantin eine geeignete Unterkunft kennen. marie Benedict: Lady Churchill Im Folgenden wird sie sich bei Ihnen vorstellen: Kiepenheuer & Witsch 2021 (Romanbiografie) Sehr geehrte Damen und Herren, Clementine Hozier ist 23 Jahre alt, als sie den 10 mein Name ist Naila, ich bin 23 Jahre alt, Spanierin und absolviere Jahre älteren britischen Handelsminister Winston meine Ausbildung als Pädagogische Fachkraft, auf Spanisch heißt Churchill heiratet. Das Paar bekommt fünf Kinder, das "Integración Social". Ich werde dieses Jahr mein Erasmus- doch Clementine möchte lieber mit ihrem Mann Praktikum im Jugendhaus Pyramide machen und suche eine Geschichte schreiben, als sich um die Kinder zu Unterkunft für die 3-monatigen Zeit meines Aufenthaltes, von kümmern, womit sie selbst häufig hadert. Ge- September bis Ende November. meinsam durchleben sie die Höhen und Tiefen Ich bin eine höfliche, gesellige und autarke Person, die in der des impulsiven Politikers, der viel Unterstützung Lage ist, die verschiedenen Aufgaben eines Hauses zu erledigen von seiner Ehefrau braucht und auch fordert. und bei allem Notwendigen zu helfen. Es würde mich sehr freu- Dann kommt der Zweite Weltkrieg, in dem Winston, schließlich en, von Ihnen eine positive Rückmeldung zu erhalten, und freue Premierminister, viel Macht hat. Auch Clementine ist nicht untätig: mich schon sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie sorgt für würdige Bedingungen in Luftschutzkellern, sammelt Geld für russische Zivilist*innen und setzt sich dafür ein, dass die Frauen als Arbeitskräfte anerkannt werden. Der Roman umfasst Wissenswertes aus die Jahre 1908 bis 1945 und damit die bedeutendsten der Ehe. den Schulen und Kindergärten Jens Henrik Jensen: SØG. Dunkel liegt die See dtv 2021 (Krimi) Der Krimi beruht auf einem realen Fall, dessen Wurzelkinder-Waldkindergarten Fakten mit fiktiven Figuren und entsprechendem Pleidelsheim e.V. Szenarium dargestellt werden. Darin ermittelt die Esbjerger Kriminalkommissarin Nina Portmann Kleine Wunder heimlich in einem ungelösten, makabren Fall von Wie zauberhaft ist es, dass die Normalität zurückkehrt - auch bei 1993, in den auch der Vater ihres Sohnes verstrickt den Wurzelkindern im Wald. ist. Damals wurden auf einem deutschen Frachter Zum Wochenbeginn gab es für die Waldschüler (die Vorschüler) fünf Besatzungsmitglieder mit der Axt erschlagen Fotos: Amazon einen Besuch bei der Polizei. 8 | Pleidelsheimer Nachrichten · 18. Juni 2021 · Nr. 24

Das wäre für sich ja schon etwas „Der Sommer wird gut!“ besonderes, aber diese Woche passierte noch etwas wirklich Wir freuen uns über Besucher (max. 50 Besucher haben Platz) Märchenhaftes: zum Höhe- im Pfarrhof. Außerdem kann punkt des Schmetterlingspro- der Gottesdienst wie gewohnt jekts sind sie geschlüpft, die per Livestream über YouTube kleinen Füchse. Voll Ehrfucht mitgefeiert werden (www.mau- und Staunen von den Kindern ritiuskirche.de). Herzlich will- auf die Hand genommen. Was kommen! Schlupfkasten Fotos: C. Remke für ein herrlicher Start in die 18.00 Uhr Konzert Adina Mit- Woche! Foto: EVKG_PL chell und Band in und aus der Pfarrscheuer (Livestream) Kostenlose Besuchertickets sind über die Homepage www.mau- ritiuskirche.de erhältlich. Bis zu 40 Personen haben im Pfarrhof Platz. Online können Sie über YouTube live dabei sein! Dienstag, 22. Juni 16.00 - 18.00 Uhr offene Kirche Ruhe, Besinnung und Gebet in der Mauritiuskirche und „Begegnungsplätzle“ vor der Mauritiuskirche mit Pfarrer Samuel Hartmann 18.30 Uhr Bibelkurs „In zwei Jahren durch die Bibel“ (Pfarrer Samuel Hartmann), vor der Mauritiuskirche 19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus mittwoch, 23. Juni 17.45 Uhr Konfirmationsunterricht im Garten des Gemeindehauses Alles genau untersuchen 20.00 Uhr Gospelchor „joyful noise“ Joan Weng im Hof der Gärtnerei Hammer Donnerstag, 24. Juni 16.30 Uhr Kinderchor „joyful kids“ Kirchliche Mitteilungen im Garten des Gemeindehauses 20.00 Uhr Kirchenchorprobe vor oder in der Mauritiuskirche Freitag, 25. Juni 16.00 - 18.00 Uhr offene Kirche Evangelische Kirchengemeinde Ruhe, Besinnung und Gebet in der Mauritiuskirche und „Begegnungsplätzle“ vor der Mauritiuskirche mit Pfarrerin Tabea Hartmann Pfarramt: 20.00 Uhr Konzert mit Traginer - ein französischer Chanson- Pfarrer Samuel Hartmann Abend in und aus der Pfarrscheuer Pfarrerin Tabea Hartmann Livestream und Besuchertickets über die Homepage Pfarrstr. 7, 74385 Pleidelsheim www.mauritiuskirche.de [email protected] Vorschau Tel. 283682 Sonntag, 27. Juni Homepage: www.mauritiuskirche.de 10.00 Uhr Gottesdienst in und aus Gemeindebüro Frau Kirn der Pfarrscheuer dienstags und mittwochs, 9.00 - 12.00 Uhr Pfarrscheuer-Konzert mit [email protected] Adiana mitchell Tel. 23889 Kirchenpflege Frau Staudenmaier dienstags, 14.00 - 18.00 Uhr mittwochs, 14.00 - 18.00 Uhr [email protected] Tel. 260507

Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu ma- Fotos: EVKG_PL chen, was verloren ist. Frisch, verträumt, kraftvoll, wenn es das braucht, und immer jung (Lukas 19,10) und modern singt Adina Mitchell ihre eigenwilligen und doch eingängigen Songs in unsere Herzen. meldungen Die 22-jährige Künstlerin, die Jura und Philosophie studiert und Freitag, 18. Juni sich in ihrem Glauben an Gott gehalten fühlt, hat 2019 mit ihrem 16.00 - 18.00 Uhr offene Kirche von Florian Sitzmann produzierten Debutalbum „Eine Welt erfin- Ruhe, Besinnung und Gebet in der Mauritiuskirche den“ und nachfolgenden Videos und Singles tiefe Spuren in den und „Begegnungsplätzle“ vor der Mauritiuskirche Herzen ihrer Fans hinterlassen. mit Pfarrerin Tabea Hartmann Am Sonntag, 20. Juni 2021, spielt sie mit ihrer Band für uns in der Pfarrscheuer. Über einen YouTube-Stream (www.mauritius- Sonntag, 20. Juni kirche.de) seid ihr live dabei! Außerdem können je nach Coro- 10.00 Uhr Gottesdienst in und aus der Pfarrscheuer navorgaben bis zu 40 Besucher im Pfarrhof (Open Air, getestet,