Bibliothek Deutscher

Schnellinformation

Nr. 4 28. Februar 2020

P 7103838 Pau, Petra: Links sein im 21. Jahrhundert / ; herausgegeben von der Rosa-Lu- xemburg-Stiftung. - Redaktionsschluss: Juni 2019. - Berlin : Rosa Luxemburg Stiftung, [2019]. - 55 Seiten : 1 Illustration

Petra Pau fasst ihre Leitsätze für eine erfolgreiche Politik für Deutschland zusammen, vorgetragen im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für politische Bil- dung Baden-Württemberg «Von der DDR über den Mauerfall zu Deutschland einig Va- terland – eine Erfolgsgeschichte?!». (po)

P 5159604 Brecht, Eberhard: Zerstörte Lebenswelten : Juden in Quedlinburg 1933-1945 / . - 2., unveränderte Auflage. - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2019. - 48 Seiten : Illustrationen

Der Abgeordnete der Fraktion der SPD beschreibt in dieser Broschüre das Leben und Leiden von Quedlinburger Juden vor und während der NS-Diktatur. (sch)

P 330212 Kipping, Katja: Neue linke Mehrheiten : eine Einladung / . - Erste Auflage. - Hamburg : Argument, 2020. - 95 Seiten. - Deutsche Originalausgabe

Katja Kipping lotet mögliche programmatische Annäherungen der Linken, Grünen und Sozialdemokraten aus, die neue Regierungsbündnisse und eine sozial-ökonomische Wende ermöglichen könnten. (po)

P 5159528 Eine Politik für morgen : die junge Generation fordert ihr politisches Recht / , (Hg.). - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2020. - 191 Seiten : Illustrationen. - Mit Beiträgen von , , Mark Haupt- mann, , Nikolas Löbel, , Christoph Ploß, Nadine Schön, , , , , , Paul Zimiak.

Dieser Sammelband enthält Beiträge von Mitgliedern der „Jungen Gruppe“, einem Zu- sammenschluss von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der CDU und CSU im Deutschen Bundestag, die bei ihrer Wahl jünger als 35 Jahre alt waren. Sie skizzieren darin nach ihrer Ansicht zukunftsweisende Strategien als Antwort auf Fragen des ge- samten Politikspektrums wie zum Beispiel der Klimapolitik, der sozialen Sicherungs- systeme, der Technologiepolitik und der Inneren Sicherheit. (es)

ISSN 0931-329X Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626