Inhaltsverzeichnis

Vorwort X Unsystematisiertes 1 01.01 Allgemein 2 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachge- bieten) 3 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) 10 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) 19 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzel- nen Reihen) 32 01.03 Heimatforschung 37 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) 38 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) 45 01.03.04 Veranstaltungen 56 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien 58 02.01 Allgemeine Landeskunde und Landesbeschreibung 69 02.01.02 Teilgebiete (hier: Begrenzte Gebiete, Teile von ; Gebiete A-Z); Einzelne Ortschaften s. u. 11.02 und 02.02 Geographische Landeskunde 70 02.02 Geographische Landeskunde 71 02.03 Landesaufnahme 73 02.03.01 Vermessungen (hier keine Karten) 74 02.03.02 Kartenwerke 76 02.04 Bildwerke; Bildbände 79 02.05 Reiseführer 82 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) 82 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) 92 02.05.03 Reisebeschreibungen 99 02.06 Bodengestaltung 101 02.07 Gewässer 102 02.09 Pflanzen 102 02.10 Tiere 103 02.11 Natur- und Landschaftsschutz 104 03.00 Bevölkerung 105 03.01 Bevölkerung - Allgemeines 106 I 03.01.01 Bevölkerungsgeographie 107 03.01.02 Bevölkerungsstatistik (hier: Volkszählungen) 109 03.01.03 Adressbücher 109 03.01.04 Soziologische Aspekte 111 03.02 Bevölkerungsbewegung 112 03.02.02 Einwanderung 112 03.02.03 Auswanderung 117 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) 118 03.04 Allgemeine Volkskunde 130 03.05 Siedlung (prähhistorische Siedlungen s.a. 04.04.03; Gemeinde- und Ortsplanung s. 05.05.02) 134 03.06 Bauweise (Stadtverwaltung, Bau- und Wohnungswe- sen s. 05.08.04; Bauwerke s. 08.02.03; Denkmalpflege s. 08.02.04) 136 03.07 Tagewerk 138 03.09 Volksglaube 139 03.09.01 Volksglaube - AIlgemeines 139 03.09.02 Aberglaube und Zauberei 141 03.09.03 Hexenwahn 143 03.09.04 Volksmedizin und Quacksalberei 156 03.10 Brauchtum 157 03.10.01 Brauchtum - Allgemeines 157 03.10.02 Brauchtum im Jahreslauf 158 03.10.03 Brauchtum im Lebenskreis 158 03.10.06 Zieglervereine Ortschaften A-Z (Lippische Ziegler s.a. unter 03.03) 158 03.10.07 Schützen und Schlachtschwertierer (Sportschüt- zen s. 06.05.03) 162 03.11 Mundart 164 03.12 Namenkunde 168 03.13 Volkslied, -dichtung, -tanz 183 04.00 Landesgeschichte 183 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines 191 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen 197 04.01.02 Einzelne Archive 218 04.02 Lippische Geschichtsquellen 229 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allge- mein) 232 04.03 Lippische und westfälische Geschichte 240 04.04 Lippe Vor- und Frühgeschichte 246 04.04.01 Allgemeines 247 04.04.02 Landesgeschichte, einzelne Zeitabschnitte 248 II 04.04.02.01 Steinzeit (vor 1800 v. Chr.) 249 04.04.02.04 Römische Kaiserzeit (Chr. Geburt - 400 n. Chr.) 249 04.04.04 Landesgeschichte, örtliche Übersicht (Ortschaften A-Z) 250 04.05 Mittelalter in Lippe 250 04.05.02 Anfänge des Landes Lippe 1000-1224 (Ortsge- schichte s. 11.00) 251 04.05.03 Spätmittelalterliche Territorialgeschichte (1224- 1500) 251 04.05.04 Hanse 255 04.06 Vom 16. bis 18. Jahrhundert in Lippe 260 04.06.02 Graf Simon und seine Zeit 1551 - 1618 (Graf Si- mon s.a. 12.02) 263 04.06.03 Dreißigjähriger Krieg 1618 - 1648 263 04.06.04 Zeit des Absolutismus 1648-1734 265 04.06.05 Zeit der Aufklärung 1734-1789 267 04.07 Fürstentum in Lippe 1789-1918 268 04.07.01 Zeit der Französischen Revolution 1789-1802 269 04.07.02 Fürstin Pauline und ihre Zeit 1802-1820 (s.a. 12.02) 269 04.07.04 Revolution 1848-1849 270 04.07.05 Lippe Mitte des 19. Jh. 1849-1871 (s. a. 12.02) 271 04.07.06 Lippe im Kaiserreich 1871-1918 271 04.08 Land (Freistaat) Lippe 1918-1948 274 04.08.01 Lippe in der Weimarer Republik 1918-1933 (s. a. 12.02) 275 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ 276 04.08.03 Nachkriegszeit und Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein-Westfalen 1945-1947 282 04.09 Lippe als Bestandteil Nordrhein-Westalens 1947 bis zur Gegenwart 284 04.09.01 Allgemeines (Regierungsbezirk s. 05.04.01) 285 04.09.02 Einzelnes (Landesverband Lippe, Landschaftsver- band Westfalen-Lippe s. 05.04.03; Kommunale Gebietsre- form s. 05.07.02; Drake, Heinrich s.a. 12.02) 286 05.00 Recht, Verfassung und Verwaltung 287 05.01 Rechtswesen - Allgemeines 289 05.02. Verfassung und Landeshoheit 318 05.03 Volksvertretung und politische Verbände 325 05.03.00 , Landtag, Bundesregierung 325 05.03.02 Politische Parteien 326 III 05.03.03 Sonstige politische Gruppierungen (Gruppierungen A-Z; auch: Nachbarschaften; Rechtsradikalismus; Gewerk- schaften 329 05.03.04 Wahlergebnisse und Wahlanalysen (Wahlkampf s. 05.03.02; Wahlgesetze 05.02) 329 05.04 Landes- und Kreisverwaltung 329 05.04.01 Landesverwaltung 330 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neu- gliederung s. 05.07.02) 332 05.04.03 Landschaftsverband Westfalen-Lippe 337 05.04.05 Kommunales Rechenzentrum 338 05.05 Raum- und Landesplanung 339 05.06 Verwaltung des Landesvermögens (Landesverband) 339 05.07 Kommunalverwaltung 339 05.07.01 Allgemeines 340 05.07.02 Kommunale Neugliederung 341 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden 341 05.08 Einzelne Zweige der Verwaltung (Sozialwesen s. 06.03; Jugendpflege s. 06.04) 348 05.08.01 Finanzverwaltung (Haushalts- und Finanzpläne der Städte und Gemeinden s. 05.07.03; andere öffentliche Haushaltspläne s. u. d. betreffenden Gebietskörperschaf- ten) 348 05.08.02 Polizei (Polizeigewerkschaft s. 07.01) 351 05.08.03 Feuerlöschwesen (hier: Feuerwehren, Brände) 351 05.08.04 Bau- und Wohnungswesen (hier auch: private Bautätigkeit; Straßenbau s. 07.06.03) 353 05.08.07 Kulturwesen (hier: Lemgoer Sommertreff, Veran- staltungskalender, Kultur in ; geistiges und kulturelles Leben s. a. H I) 354 05.08.08 Rechtswesen (Rechtswesen, allgemein s. 05.01) 355 05.09 Wehrwesen 355 05.09.01 Allgemeines, Militärgeschichte 356 05.09.02 Einzelne Truppenteile (Fürstlich Lippisches Gen- darmerie-Korps s. 05.08.02) 357 05.09.03 Befestigungsanlagen (hier: Mittelalter und neuere Zeit; vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlagen s. 04.04.03; s. a. 12.02 Rijswijck, Johan van) 359 05.09.05 Garnisonen, Kasernen, Truppenübungsplätze 361 05.09.07 Vereine, Verbände 361 06.01 Gesundheitswesen (Krankenversicherungen s. 07.07) 361

IV 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Aus- bildung und Ärzteverein) 362 06.01.02 Krankheiten (hier auch: Selbsthilfegruppen, Kon- gresse etc, die auf einzelne Krankheiten bezogen sind) 368 06.01.03 Ärztliche Tätigkeit (Volksmedizin s. 03.09.04) 368 06.01.04 Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten 369 06.01.05 Apotheken 371 06.01.07 Tiermedizin und Tierschutz 372 06.02 Kur- und Bäderwesen 373 06.03 Soziale Fürsorge 373 06.03.01 Allgemeines, Stiftungen, Stadtteiltreffs (s. a. 10.06.02) 373 06.03.02 Altersheime, Altenfürsorge 375 06.03.03 Erziehungsheime Ortschaften A-Z 377 06.03.04 Behindertenfürsorge und -heime 377 06.03.06 Frauenfragen, Frauenschutz, Hilfsmaßnahmen allg., Frauenhäuser 379 06.04 Jugendpflege 380 06.04.01 Allgemeines 380 06.04.02 Kindergärten, Sonderkindergärten (hier auch: Kin- dergärten für Kleinkinder ab 0 Jahren) 380 06.04.04 Jugendverbände (Politische Jugendverbände s. a. 05.03.03; Christliche Jugendverbände s. a. 10.06.04) 381 06.04.05 Jugendzentren, Jugendheime 381 06.05 Turnen, Sport und Spiel 382 06.05.01 Allgemeines (Schulsport s. 09.02.07) 382 06.05.02 Spiel- und Sportanlagen, Badeanstalten 383 06.05.03 Sportorganisationen 384 06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines 384 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereins- namen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) 389 06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, ein- zelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. un- ter den betreffenden Vereinen 06.05.03) 427 07.01 Wirtschaft - Allgemeines 431 07.02 Landwirtschaft 438 07.03 Forst und Garten 440 07.04 Handel, Handwerk, Industrie 441 07.04.01 Allgemeines 442 07.04.02 Handel und Gewerbe 443 07.04.03 Handwerk 450 V 07.04.04 Industrie - Industriegebiet 458 07.04.05 Bergbau und Steinbrüche Steinbruch Reinertsberg 461 07.04.06 Firmengeschichte 461 07.05 Ver- und Entsorgung 465 07.05.01 Allgemeines 465 07.05.02 Strom 466 07.05.04 Wasser und Abwasser 466 07.06 Verkehr 468 07.06.02 Verkehrsgeschichte 468 07.06.03 Straßenverkehr 469 07.06.04 Schienenverkehr 470 07.06.05 (Binnen-)Schifffahrt 471 07.06.07 Post- und Fernmeldewesen 472 07.06.08 Fremdenverkehr 472 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen 474 08.00 Geistiges und kulturelles Leben 484 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07) 485 08.02 Bildende Kunst 489 08.02.01 Allgemeines, Stipendium Junge Kunst (Bauwerke s. a. 03.06) 490 08.02.02 Kunst- und Stilgeschichte 490 08.02.03 Bau- und Kunstwerke 493 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstfüh- rer (Bildwerke s. 02.04) 493 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer 502 08.02.04 Kunst-und Denkmalpflege 507 08.02.04.01 Allgemeines 508 08.02.04.03 Kunstausstellungen (hier auch: Ausstellungen einzelner Künstler) 509 08.03 Musik 511 08.03.01 Allgemeines, Musikgeschichtliches 511 08.03.02 Musikpflege, allgemein (Nordwestdeutsche Musik- akademie s. 09.03; Fürstliches Konservatorium (Landes- konservatorium) s. 09.02; Detmold Försterling- Konservatorium s. 09.02; Bad Salzuflen; Jugendmusikschu- len s. 09.02) 514 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine 514 08.04 Theater 520 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) 521 08.06 Museen 535 08.06.01 Museen, Allgemein 535

VI 08.06.02 Lippisches Landesmuseum Detmold (zur prähisto- rischen Sammlung s. a. 04.04.01, 04.04.02 und 04.04.03) 537 08.06.05 Heimat- und Ortsmuseen 538 08.07 Bibliotheken 541 08.08 Buch- und Schriftwesen 545 08.09 Fotografie, Film 561 09.00 Schul- und Bildungswesen 562 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation 562 09.02 Schulen 568 09.02.01 Volks- und Grundschulen 569 09.02.03 Haupt- und Realschulen 571 09.02.04 Höhere Schulen 572 09.02.05 Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen 585 09.02.06 Schulbauten (Geschichte ältere Schulbauten s. unter der betreffenden Schulanstalt) 588 09.02.07 Schulfächer (Schulfächer A-Z) 589 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher 592 09.03 Hochschulen 602 09.04 Erwachsenenbildung 604 10.01 Allgemeines, konfessionelle Verhältnisse (Christliche Feste s. a. 10.05; Bauten s. 08.02.03) 606 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte 608 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden 629 10.04 Recht und Verfassung der Kirche 639 10.05 Gottesdienst und inneres Leben 642 10.06 Kirchliche Missions- und Öffentlichkeitsarbeit 665 10.06.02 Innere Mission, Diakonisches Werk, Caritas 665 10.06.03 Äußere Mission 668 10.06.04 Sonstige kirchliche Werke, Vereine, Verbände 668 10.07 Freikirchen und religiöse Gemeinschaften (Fall Kop- ka) 669 10.08 Judentum 669 10.08.01 Judentum. Allgemeines 670 10.08.02 Judentum, Bad Salzuflen 674 10.08.02 Judentum, Detmold 674 10.08.02 Judentum, Lemgo 675 10.08.02 Judentum, Örtliches 676 10.09 Friedhöfe 678 10.10 Nichtchristliche Religionen (Judentum s. 10.08) 679 10.11 Weltanschauliche Gruppierungen 680 11.00 Ortsgeschichte 680 11.01 Allgemeines 681 VII 11.02 Lemgo 682 11.03 Lemgo Ortsteile 704 11.04 weitere Ortschaften in Lippe 708 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes 743 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung 778 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnis- se; einzelne Personen und Familien 786 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familienna- men A-Z; Kaempfer s. 12.03) 800 12.03 Engelbert Kaempfer 847 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers 848 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer 852 12.03.03 Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft 865 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. 865 12.03 Fechenbach, Felix 872 12.03 Hermann Cothmann 873 12.03 Sauerländer, Friedrich 874 12.03 Süvern - Familie 874 12.03 Wilhelm Gräfer 875 13.00 Arminius und die Varusschlacht 876 14.00 Externsteine 883 15.00 Ausstellungen 885 15.01 Ausstellungskataloge 888 16.00 Allgemeine Geschichte 892 16.01 Europäische Geschichte 893 16.02 Deutsche Geschichte 895 16.02.01 Mittelalter 900 16.02.02 Frühe Neuzeit 904 16.02.03 Deutschland im 19. Jahrhundert 906 16.02.04 Erster Weltkrieg 907 16.02.06 NS-Zeit 907 16.02.07 Zweiter Weltkrieg 917 16.02.08 Nachkriegszeit 919 16.02.09 BRD 923 16.03 Regionalgeschichte 924 16.04 Geschichtsschreibung 925 16.05 Gender History / Geschlechtergeschichte 925 17.00 Sozial- und Kulturgeschichte 925 17.02 Konsum und Verbrauch 926 17.04 Familie 927 17.05 Selbstzeugnisse 927 Ortsindex 929 VIII Personenindex 929

IX Vorwort

Vorwort Bestandsgeschichte

Die genaue Entstehung der Archivbibliothek ist unklar. Eine der Wurzeln der Archivbibliothek ist die ehemalige Heimatbücherei Lemgo (heimatkundliche Sammlung) der Bürgerschule, die 1983 durch den Betreuer Fritz Waldeyer, Lehrer im Ruhestand, an das Stadtarchiv übergeben wurde. Dieser Bestand wur- de ursprünglich vom Verkehrsamtsleiter Schütte geschaffen und vom Lehrer Waldeyer fortgeführt, hauptsächlich als Hilfe für die Erteilung des Heimatkun- deunterrichtes an der Bürgerschule/Volksschule. Neben etwa 1000 Buchbänden gehörten anscheinend auch die jetzt im Bestand Z 9000 zusammengefassten Mappen zum Büchereibestand. Außerdem 400 Dias, die vermutlich im Bestand N 3 aufgenommen wurden.

Bestandsbeschreibung ca. 7.500 Exemplare, zuzüglich über 300 Reihenwerke (Vereine, Verbände, Kirchengemeinden), ständig wachsend

Die Bibliothek verfügt neben allgemeinen Nachschlagewerken und archivbezo- gener hilfswissenschaftlicher Literatur über einen bis ins 16. Jahrhundert zurück- reichenden Buchbestand. Schwerpunkte sind Literatur zu Lemgo (auch "graue" Literatur), der Hanse und dem lippisch-ostwestfälischen Raum. Einen sachli- chen, über Lemgo hinausweisenden Schwerpunkt bildet die vorhandene ältere und neuere Literatur zu Hexen und Hexenverfolgung. Werke von und über En- gelbert Kaempfer befinden sich teilweise als Eigentum, teilweise als nutzbares Depositum der Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft in den Räumen des Archivs. Daneben sind vielfach Festschriften und sonstige Veröffentlichungen der Lem- goer Vereine, Schulen und Unternehmen enthalten.

Bestandsnutzung

Die Literatur der Archivbibliothek ist durch einen systematischen Katalog (ange- lehnt an die Lippische Landesbibliographie) erschlossen. Zusätzlich gibt es einen gemischten Autoren- und Titelkatalog. Beide Kataloge liegen in Karteikar- tenform vor und sind in der Archivbibliothek zu nutzen.

Im Internet ist die Systematik des Bibliotheksbestandes abrufbar (http://www.stadtarchiv-lemgo.de/960.html).

X Vorwort

Die Literatur vor 1800 im Bibliotheksbestand ist in die Systematik des Kartei- kartenkataloges miteingearbeitet. Zusätzlich gibt es eine kopierte und separierte Zusammenstellung der Karteikarten der Literatur vor 1800.

Für die Neuerwerbungen nach 2008 erfolgt die Erfassung in Augias Archiv 8.3. Dort sind auch rückwirkend die vorhandenen Reihenwerke und Periodika aufge- führt (9000er Signaturen). Die Archivdatenbank Augias Archiv 8.3 kann in den Räumen des Archivs genutzt werden.

Für die Recherche von Werken, die vor 2008 erschienen sind, empfiehlt sich zuerst der Blick in einen der beiden Zettelkataloge. Bei Werken, die nach 2008 erschienen sind, zuerst die Suche in Augias Archiv 8.3.

Die Bibliothek ist als Handbibliothek für die Archivarbeit angelegt und steht auch den Benutzern in den Räumen des Stadtarchivs zur Verfügung. Eine Kurz- ausleihe ist möglich. Die Bedingungen sind beim Archivpersonal zu erfragen.

XI Unsystematisiertes

Unsystematisiertes

Bibl - 122 1698 D-144

DISSERTATIO DE STATUA ILLUSTRI HARMINII; LIBE- RATORIS GERMANIAE; vulgo HIERMENSUL, cum subjecta appendice De Statura HARMINII, WITTEKINDI & KAROLI MAGNI [...] Wasserbach, Ernst Casimir Henrich Wilhelm Meyer Besitzervermerk: A. Schacht. 126 S. Lemgo

Bibl - 298 WR-372

Kommunale Verfassungsgesetze in Nordrhein-Westfalen. Landkreistag Nordrhein-Westfalen Kartei-Karte fehlt, Eintragungen gemäß vorhd. Buch, "Systematik" ? (2015) 1 375 S. Düsseldorf

Bibl - 120

Sammelband Druckschriften 16. Jhd. (siehe 2. Ebene)

1 01.01 Allgemein 01.01 Allgemein

Bibl - 5809 2014

Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte. Hilfsmittel, Hand- bücher, Quellen Baumgart, Winfried Franz Steiner Verlag 18. 5 250 S. Stuttgart

Bibl - 9252 ohne Datum

Lippische Jahresbibliographie Fleischhack, Ernst Justus Perthes Standort: Benutzersaal vorhanden sind: 1976-1986 Detmold

Bibl - 9319 ohne Datum

Publikationen Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorhanden sind: Jahrgänge 1990/91 bis 2000 Münster

2 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten) 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Se- rien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten)

Bibl - 9050 ohne Datum

Archivar : Zeitschrift für Archivwesen Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) ; VdA - Verband deut- scher Archivarinnen und Archivare e.V. (Hrsg.) Pilger, Andreas (Red.) 01.02.02 Heft 1 (1955) - Heft 3 (2016) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Erscheint 4 x im Jahr.

Bibl - 9172 ohne Datum

Archivpflege in Westfalen-Lippe. Stumpf, Marcus; Bockhorst, Wolfgang (Hrsg.) Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Archivamt für Westfalen, Münster 01.02 Die Zeitschrift Ausgabe Nr. 1 (1972) - Nr. 84 (2015) ist im Stadtar- chiv Lemgo vorhanden und erscheint 2 x im Jahr.

Bibl - 9354 ohne Datum

Augias Newsletter. Folgende Hefte sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden: Heft 2 (2006, 2007), Heft 1 (2008) - Heft 2 (2009), Heft 2 (2010) - AUGIAS-Data 01.02 Es erscheinen 2 Hefte im Jahr Senden

3 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten) Bibl - 9029 ohne Datum

Beiträge zur Westfälischen Familienforschung

Aschendorff Verlag Hrsg. im Auftrag der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung Im Schriftentausch überreicht über LWL-Archivamt für Westfalen, Münster. Band 1 (1938) - Band 70/71 (2012/2013) sind im Stadtarchiv vor- handen.

Münster

Bibl - 9352 ohne Datum

Der Minden-Ravensberger. Herausgegeben für das Heimatgebiet Minden-Ravensberg in Verbindung mit dem Westf. Heimatbund.

Verlag für Regionalgeschichte 01.02 Im Stadtarchiv ist die Zeitschrift seit dem Jahrgang 1930, 1932, 1948, 1953, 1958, 1960, 1962. 1976, 1995, 2000, 2004-2006 vor- handen.

Bielefeld

Bibl - 9355 ohne Datum

Die Klapper. Mitteilungen der Gesellschaft für Leprakunde e.V. Gesellschaft für Leprakunde e. V. (Hrsg.) 01.02 Jg. 3 (1995) - Jg. 23 (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Die Zeit- schrift erscheint einmal jährlich. Münster

4 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten)

Bibl - 4960

Feierabend. Monatszeitschrift für werktätige Jungen aller Beru- fe, 1951 Stadtarchivamt , Herr Müller Lemgo

Bibl - 9356 ohne Datum

fh-print. Informationen und Meinungen aus der Fachhochschule Lippe Fachhochschule Lippe und Höxter (Hrsg.) 09.03.02.04 im Stadtarchiv vorhanden sind: Nr. 1 u. 3 (1991), 1999-2000, 1-2 (2001), 1-3 (2002), 2003, 1-2, 4 (2004), 2005-2006, 1-3 (2007), 1 u. 3 (2009). Die Zeitschrift erscheint 4 x im Jahr.

Bibl - 9049 ohne Datum

Hansische Geschichtsblätter Hansischer Geschichtsverein (Hrsg.) Porta Alba 01.02 Jg. 22 (1894) - 133. Jg. (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Trier

5 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten) Bibl - 9053 ohne Datum

Heimatland Lippe : Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes und des Landesverbandes Lippe Lippischer Heimatbund e.V.; Landesverband Lippe (Hrsg.) Lippischer Zeitungsverl. Giesdorf 10000 Detmold 01.02; 01.03 Heft 1 (1962) bis Heft 9 (2016) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhan- den. Früherer Titel: Lippischer Heimatbund: Mitteilungsblatt des Lippi- schen Heimatbundes (Bibl. 9052). Erscheinungsverlauf: 1961,1 - 4; 55. 1962,1 - 1961 Nr.-Zählung; ab Nr. 55. 1962 als Jahrgangszählung irrtümlich weitergeführt; daneben neue Nr.-Zählung. - Periodizität: monatl., an- fangs: alle 2 Monate Detmold

Bibl - 9338 ohne Datum

Historische Anthropologie : Kultur - Gesellschaft - Alltag Böhlau Vgl. Bib. 7069 01.02 Jg. 10 (Heft 1, 2002) - Jg. 24 (Heft 2, 2016) sind im Stadtarchiv vor- handen. Ersch. 3x jährl. Köln ; Weimar ; Wien

Bibl - 9058 ohne Datum

Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg in Jg. 1901 ist ein Verzeichnis über die Beiträge in den Bänden 1-14 (1878-1900) 01.02 Ausgabe 3 (1880) - 13 (1899), 15 (1901) - 20 (1906), 23 (1909) - 24 (1910), 31 (1917), 34 (1920) - 35 (1921), 37 (1923) - 69 (1974), 71 (1977/78) - 100 (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Bielefeld 6 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten)

Bibl - 9358 ohne Datum

Lemgo Magazin Lemgo Marketing e.V. [Hrsg.] Forum Verlagsgesellschaft mbH 01.02 Heft 1 (Juni 2000) - Heft Nr. 28 (September bis November 2004) sind im Stadtarchiv vorhanden Lemgo

Bibl - 9137 ohne Datum

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Hahnsche Buchhandlung 01.02 vorhanden sind: Jg. 1953-1956, Jg. 1958, Jg. 1965-1966, Jg. 1968, Jg. 1973-1976, Jg. 1979, Jg. 1982-1987, Jg. 2004-2009 Hannover

Bibl - 9158 ohne Datum

Osnabrücker Mitteilungen Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) Selbstverl. des Vereins Bramsche 01.02 Band 38 (1913), Band 62 (1947) - Band 84 (1978) und Band 86 (1980) - Band 120 (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Ersch. jährl.

Osnabrück

7 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne Sachgebiete unter den betreffenden Sachgebieten) Bibl - 9310 ohne Datum

Paderborner Historische Mitteilungen (vormals Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn) Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V. (Hrsg.) 01.02 Ausgabe 10 (1997) bis 28 (2018) sind im Stadtarchiv Lemgo (Aus- gabe 12 (1999) Heft 1 fehlt). Paderborn

Bibl - 9011 ohne Datum

Soester Zeitschrift : Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Soest Wex, Norbert [Hrsg.] Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker u. Jahn Unter Mitarb. von Dirk Elbert, Gerhard Köhn und Ulrich Löer 01.02; 01.03 Heft 94 (1981) - Heft 127 (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Heft 122/123 (2010/2011) siehe Bib. 5567

Soest

Bibl - 9348 ohne Datum

spurensuchen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber-Stiftung (Hrsg.) Körber-Stiftung Die Zeitschrift ist seit 1973-1998 (25 Jahre), 1993, 1996-1999, 2001- 2015 Hamburg

8 01.02 Zeitschriften und Reihenwerke (Periodika und Serien über einzelne BiblSachgebiete - 9017 unter den betreffenden Sachgebieten) ohne Datum

Westfälische Forschungen : Zeitschrift des LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte Walter, Bernd ; Küster, Thomas [Hrsg.] Aschendorff 01.02 Die Jahre 1939, 1942 - 2015 (Band 65) sind im Stadtarchiv vorhan- den. Münster

Bibl - 9048 ohne Datum

Westfälische Zeitschrift : Zeitschrift für vaterländische Geschich- te und Altertumskunde Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalen (Hrsg.) Bonifatius 01.02 Bd. 1 (1838) - Bd. 37 (1879) und Bd. 41 (1883) - Bd. 165 (2015) sind im Stadtarchiv vorhanden. Paderborn

Bibl - 9312 ohne Datum

Zeitschrift für Historische Forschung Duncker & Humblot 01.02 Band 29 (2002) - Band 43, Heft 2 (2016) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Es erscheinen jährlich vier Hefte. Berlin

9 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern)

Bibl - 9186 ohne Datum

(Jüdischer) Kalender für das Jahr 5693 (1932-1933) den Abonennten des Israelitischen Familienblattes gewidmet Hamburg

Bibl - 9074 ohne Datum

Allgemeiner Reichs-, Haus- und Geschichtskalender nach dem verbesserten Styl Baumgarten, Joseph Meyer vorhanden sind: Jg. 1757, Jg. 1769, Jg. 1771, Jg. 1775, Jg. 1777, Jg. 1779-1790 Lemgo

Bibl - 1114 1877 A 22

Calendarium medii aevi. Grote, H. 24 S. o.O.

Bibl - 9218 ohne Datum

Christlicher Volkskalender aus Minden-Ravensburg Bertelsmann Gütersloh

10 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 9074 ohne Datum

Curieuser Hauß-, Geschichts- und Raritäten-Calender. Nach dem verbesserten und alten Styl Baumgarten, Joseph Meyer/Hoffer vorhanden sind: Jg. 1703, Jg. 1705, Jg. 1708, Jg. 1714, Jg. 1721- 1725, Jg. 1728-1730, Jg. 1734-1736, Jg. 1747-1753, Jg. 1755-1757, Jg- 1760-1762, Jg. 1765-1766, Jg. 1768 Lemgo/Detmold

Bibl - 9100 ohne Datum

Der Klüt. Heimatkalender für das Oberwesergebiet. Jahrbuch des Vereins für Kunst und Wissenschaft zu Hameln C.W. Niemeyer vorhanden sind: Jg. 1947, Jg. 1948, Jg. 1951-1953, Jg. 1956, Jg. 1957, Jg. 1959, Jg. 1961 Hameln

Bibl - 9036 ohne Datum

Der Schüttling. Ein heimatliches Kalenderbuch Adolf Sponholz Verlag vorhanden sind: Jg. 1911 - Jg. 1914 Hannover

Bibl - 9213 ohne Datum

Des Lahrer hinkenden Boten neuer historischer Kalender. Für den Bürger und Landmann aus dem Jahr... Moritz Schauenburg KG vorhanden sind: 169. Jg. (1969), 170. Jg. (1970) Lahr/Schwarzwald

11 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 9217 ohne Datum

Deutscher Reichsbote. Kalender für Stadt und Land auf das Jahr 1906 Schriftenvertriebsanstalt Berlin

Bibl - 9099 ohne Datum

Deutscher Volkskalender Neuer Vorwärts-Verlag Nau & Co Neuer Vorwärts-Verlag Nau & Co vorhanden sind: Jg. 1951-1952 Hannover

Bibl - 5920 1830

Eros. Poetisches Tagebuch auf 1831. Meyer, Nicolaus Meyersche Hofbuchhandlung Sr. königlichen Hoheit dem regierenden Großherzog von Oldenburg unterthänigst zugeeignet. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 317 S. Lemgo

Bibl - 9076 ohne Datum

Fürstlich-lippischer Kalender Meyer vorhanden sind: Jg. 1791/1792, Jg. 1794-1808, Jg. 1810-1827, Jg. 1829-1835, Jg. 1837-1908, Jg. 1910-1937, Jg. 1950-1953, Jg. 1957- 1958 Lemgo/Detmold

12 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 1029 1801 A 601

Hundertjähriger Calender. Mit angehängten Erläuterungen, das Calenderwesen, den Himmelslauf und den Calenderaberglauben betreffend. Fritsch, Johann Heinrich (Hrsg.) Friedrich Joseph Ernst Handschriftlich. Quedlinburg

Bibl - 9079 ohne Datum

Illustrierter Familien-Kalender für Stadt und Land Verlagsanstalt Volksblatt Brüggemann vorhanden ist: Jg. 1909 Schötmar

Bibl - 9078 ohne Datum

Illustrierter Haus-Kalender für das Fürstentum Lippe Verlagsanstalt Volksblatt Bruder ab Band 5 (1908) verbunden mit dem Staatshandbuch für das Fürs- tentum Lippe vorhanden sind: Jg. 1908, Jg. 1912, Jg. 1913, Jg. 1915, Jg. 1918 Detmold

Bibl - 9026 ohne Datum

Kalender des Kreises Lippstadt Kreisausschuss Lippstadt Bonifatius-Druckerei vorhanden sind: 1. Jg. (1921) - 2. Jg. (1922) Paderborn

13 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 9044 ohne Datum

Lippischer Dorfkalender Ruperti, Paul (Hrsg.) Mai u.a. in den Jg. 13 (1928) bis 18 (1933) ist im Anhang das Staatshandbuch für das Land Lippe zu finden in den Jg. 19 (1934) bis 22 (1937) ist im Anhang das Behördenver- zeichnis des Landes Lippe zu finden vorhanden sind: 1. Jg. (1916) - 22. Jg. (1937) Lemgo

Bibl - 9042 ohne Datum

Lippischer Dorfkalender Mai/Welchert im 10. Jg. (1902) handschriftlich eingefügt: Registerband bis 1952 vorhanden sind: 1. Jg. (1893) - 5. Jg. (1897), 8. Jg. (1901), 10. Jg. (1902) Lemgo/Lage

Bibl - 9045 ohne Datum

Lippischer Dorfkalender neuer Folge Verlag Bösmann Verlag Bösmann vorhanden sind: 1. Jg. (1949) - 9. Jg. (1957) Detmold

Bibl - 9080 ohne Datum

Lippischer Landeskalender Verlagsanstalt Volksblatt Verlagsanstalt Volksblatt mit Behördenverzeichnis vorhanden sind: Jg. 1925, Jg. 1926, Jg. 1928-1933 Detmold

14 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern)

Bibl - 9077 ohne Datum

Lippischer Volkskalender für Stadt und Land auf das Jahr 1886 Schenk vorhanden ist: Jg. 1886 Detmold

Bibl - 9006 ohne Datum

Lippisches Hausbuch. Kalender für Stadt und Land Heine, Fritz und Hilmer, Peter Eichenverlag vorhanden ist: 1. Jg. (1950) Lage

Bibl - 9075 ohne Datum

Lübeckischer Staats-Calender Georg Franz Justus Römhild vorhanden ist: Jg. 1793 Lübeck

Bibl - 9081 ohne Datum

Nationalsozialistischer Heimat-Kalender für Lippe Lippische Staatszeitung mit amtlichen lippischen Behördenverzeichnis vorhanden sind: Jg. 1934-1942 Detmold

15 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 9074 ohne Datum

Neuer Haus- und Geschichts-Calender Meyer vorhanden sind: Jg. 1769, Jg. 1771 Lemgo

Bibl - 9097 ohne Datum

Neuer niederdeutscher Kiepenkerl-Kalender Buschmann vorhanden ist: Jg. 1950 Münster

Bibl - 9102 ohne Datum

Niedersächsischer Heimatkalender Niedersächsischer Heimatbund Bösendahl vorhanden sind: 1. Jg. (1947) - 2. Jg. (1948) Hannover

Bibl - 9122 ohne Datum

Paynes illustrierter Familienkalender Payner, A. H. vorhanden ist: 1897 Leipzig

Bibl - 9210 ohne Datum

Staats- und Adress-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1826 Hannover

16 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 49 1714 D-67

Verbesserter Pyrmontischer Calender: Auf d. Jahr Christl.... Hrsg. Schapern, Gerhard Meyer Vermerk: Handschriftliche Rechnungslegung zwischen den Kalen- derblättern. Lemgo

Bibl - 9105 ohne Datum

Weser-Bote. Heimat-Kalender für die Grafschaft Schaumburg, Schaumburg-Lippe, Lippe, Minden-Ravensberg vorhanden sind: Jg. 1951-1952 Rinteln

Bibl - 9101 ohne Datum

Westfälischer Bauernkalender Landwirtschaftsverlag vorhanden sind: Jg. 1956 Hiltrup

Bibl - 9016 ohne Datum

Westfälischer Heimatkalender. Münsterländer Heimatkalender Westfälischer Heimatbund J.D. Küster/Aschendorff vorhanden sind: 6./7. Jg. (1944), 17. Jg. (1963), 22. Jg. (1968) Bielefeld/Münster

17 01.02.01 Kalender (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Kalendern) Bibl - 9074 ohne Datum

Westfälischer Raritäten-Calender alte und neue Zeit Baumgarten, Joseph Meyer vorhanden ist: Jg. 1687 Lemgo

Bibl - 761 1805 WN Nr. 808

Westfälisches historisch-geographischer National-Kalender zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1805.

Weddigen, P.F.

288 S. Kleinenbremen

Bibl - 9189 ohne Datum

Westfälisch-lippischer Volkskalender Schumann, Werner (Red.) Neuer Vorwärts Verlag vorhanden ist: 1. Jg. (1956) Hannover/Bonn

18 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08)

Bibl - 9233 ohne Datum

Bremisches Jahrbuch Staatsarchiv Bremen (Hrsg.) Selbstverl. des Staatsarchivs Bremen In Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen hrsg. vom Staatsarchiv Bremen 01.02.02 Das Bremische Jahrbuch erscheint seit 1863; Ausgaben Band 65/1987 - Band 94/2015 sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Band 91/2012: Festschrift zum 150-Jährigen Bestehen der Histori- schen Gesellschaft Bremen Bremen

Bibl - 7511 1896

Daheim. Ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen Velhagen u. Klasing gehörte dem Bildungsverein Lemgo und enthält die Bestimmungen für die Bibliothek des Bildungsvereins 420 S., zahlr. Ill. Bielefeld

Bibl - 9229 ohne Datum

Damals. Das Geschichtsmagazin Rempel, Hans Damals-Verlag vorhanden sind: Jg. 1987 (Nr. 2, 4) Gießen

19 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9008 ohne Datum

Das Pfennig Magazin der Gesellschaft zur Verbreitung gemein- nützlicher Kenntnisse Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnützlicher Kenntnisse F. A. Brockhaus vorhanden ist: Band 7 (1839) Nr. 301 - 352 Leipzig

Bibl - 9230 ohne Datum

Der Friedenssaal. Eine Monatssschrift Bäte, Ludwig vorhanden sind: 1. Jg. (1926/1927), 2. Jg. (1927/1928)

Bibl - 9315 ohne Datum

Der Märker. Landeskundliche Zeitschrift für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark und den Märkischen Kreis Märkischer Kreis vorhanden sind: 2 (1980), 3-5 (1993) Berlin

Bibl - 9352 ohne Datum

Der Minden-Ravensberger. Das Jahrbuch in Ostwestfalen. Her- ausgegeben für das Heimatgebiet Minden-Ravensberg in Verbin- dung mit dem Westfälischen Heimatbund. Begründet von Karl Vormbrock und Reinhard Kaeller Klöne, Hans, Maschke, Martin, Möller, Eckhard (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte Ausgaben vom Jahr: 1930, 1932, 1948, 1953, 1958, 1960, 1962, 1976, 1995, 2000, 2004-2008 liegen im Stadtarchiv Lemgo Bielefeld

20 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9190 ohne Datum

Der Remensnider. Zeitschrift für Herford und das Wittekinds- land Verein für Herforder Geschichte e.V. [Hrsg.] 01.02.02 Folgende Hefte sind im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 1/2 (1986), 14. Jg. Nr. 50 - Nr. 3 (2001), 29. Jg. Nr. 109 Nr. 1 (2002), 30. Jg. Nr. 110 fehlt Nr. 2 (2002), 30. Jg. Nr. 111 - Nr. 1 (2003), 31. Jg. Nr. 112 Nr. 2 (2003), 31. Jg. Nr. 113 fehlt Nr. 1 (2004), 32. Jg. Nr. 114 - Nr. 2 (2005), 33. Jg. Nr. 117 Nr. 1 (2006), 34. Jg. Nr. 118 fehlt Nr. 2 (2006), 34. Jg. Nr. 119 - Nr. 1/2 (2012), 41. Jg. Nr. 132/133 Nr. 7 (2015), Nr. 1 (2016) Herford

Bibl - 9200 ohne Datum

Der Wesertaler Bösmann vorhanden ist: Nr. 5 (1952), Nr. 4 (1964) 32 S. Detmold

Bibl - 9215 ohne Datum

Die katholischen Missionen. Illustrierte Monatsschrift vorhanden ist: Heft 5, 1928 Aachen

21 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9371 ohne Datum

Die NRW-Stiftung : Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege Voigtsberger, Harry K., Präsident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung (Hrsg.) Ausgabe 3/2004: Bericht über das Junkerhaus (S. 30-33) Ausgabe 2/2007: Werkschau Karl Junker (S. 35) Ausgabe 2/2014: Archive und Sammlungen in NRW (S. 6-12) Ausgabe 1/2015: Bericht über das Junkerhaus (S. 22-23) Geldern 01.02.02 Im Stadtarchiv vorhanden: Ausgaben 3/2004; 2/2007; 2/2009 - 3/2010; 1/2012; 3/2012 - 1/2016 Düsseldorf

Bibl - 9144 ohne Datum

Die Sonntagspost. Eine Zeitschrift zur Belehrung und Unterhal- tung für Jedermann F.L. Wagener vorhanden sind: Jg. 1858, Jg. 1859, Jg. 1868, Jg. 1869 Lemgo

Bibl - 9204 ohne Datum

Die Zeitungsschau. Ausgabe Kultur Zeitarchiv-Verlag vorhanden sind: 1. Jg. (1946) Nr. 7, 9-60, 2. Jg. (1947), 3. Jg. (1948) Detmold

22 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9377 ohne Datum

Echo ; TBV-Echo TBV Lemgo Handball-Bundesliga-Spielbetriebs- und Marketing GmbH & Co.KG Werbeagentur Giesdorf GmbH & Co.KG Der TBV Lemgo digitalisiert das TBV-Echo. Dieses ist online kos- tenlos abrufbar. Detmold Vorhanden: 1/2000 ; 3/2000 - 4/2000 ; 8/2000 ; 10/2000 ; 1/2001 - 3/2001 ; 6/2001 - 18/2001 ; 11/2002 - 19/2002 ; 17/2003 ; 9/2006 Detmold

Bibl - 9216 ohne Datum

Echo. Deutsche Zeitschrift der Schweizer im Ausland vorhanden ist: 25. Jg. (Januar 1945) Bern

Bibl - 9323 ohne Datum

Europäische Archivnachrichten : INSAR : Information Summary on Archives Generalsekretariat der Europäischen Kommission Vorhanden: Nr. 4 (1997/98) - Nr. 5 (1998) ; Nr. 7 (1999/2000) - Nr. 10 (2005) ; Beilagen III ; IV - VII

Bibl - 9002 ohne Datum

Geographischer Anzeiger Justus Perthes vorhanden ist: 26. Jg. (1925) Heft 11/12 Gotha

23 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9331 ohne Datum

Geschlecht, Religion und Engagement. Die jüdischen Frauenbe- wegungen im deutschsprachigen Raum Grandner, Margarete und Saurer, Edith (Hg.) Böhlau Verlag Vorhanden ist: Nr. 9 9 Wien

Bibl - 111 1785 D-120

Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen uner der Aufsicht der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Johann Christian Diederich 688 S. 1. Bd. Göttingen

Bibl - 9198 ohne Datum

Hannoversche Illustrierte Zeitung. Wochen-Chronik des Hanno- verschen Anzeigers vorhanden sind: Nr. 1-9, 11-50 (1915), Nr. 38 doppelt, Nr. 50 un- vollständig Hannover

24 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9311 ohne Datum

Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford Schriftentausch Kreisheimatverein Herford e.V. ; Kommunalarchiv Herford [Hrsg.] Verl. für Regionalgeschichte Hrsg. vom Kreisheimatverein Herford e.V. und Kommunalarchiv Herford mit Unterstützung des Vereins für Herforder Geschichte e.V. 01.02.02 Die Jahre 1993, 1996, 1998 und 2004 - 2016 sind im Stadtarchiv vorhanden. Bielefeld

Bibl - 9198 ohne Datum

Illustrierte Kriegs-Zeitung der Posener Neuesten Nachrichten Pass & Garleb vorhanden ist: Nr. 10 (1915), zusammengebunden mit Hannoversche Illustrierte Zeitung Berlin

Bibl - 9040 ohne Datum

Informationen zur modernen Stadtgeschichte Martin Baumeister, Christoph Bernhardt, Dorothee Brantz, Martina Heßler u.a. (Hrsgg.) Deutsches Insitut für Urbanistik gGmbH Berlin Reihentitel, Erscheinungsweise: halbjährlich, Im Stadtarchiv ist die Zeitschrift seit dem Jahrgang 1976 vorhanden. Davor nur Einzelaus- gaben. Berlin

25 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9150 ohne Datum

Jahrbuch Gesellschaft der Freunde der Fernuniversität (Hagen) Schröder GmbH & Co KG vorhanden sind: Jg. 1982, Jg. 1983, Jg. 1985 Hagen

Bibl - 9098 ohne Datum

Kiepenkerl. Jahrbuch für Minden - Ravensberg - Lippe Busse, Carl-Wilhelm (Hrsg.) Die Arche vorhanden sind: Jg. 1949-1951 Herford

Bibl - 180 1913 WR-218

Kürschners Staats-, Hof- und Kommunalhandbuch des Reichs und der Einzelstaaten zugleich statistisches Jahrbuch. Girr, Wilhelm Girr 28. Ausg. München

Bibl - 9331 ohne Datum

L`Homme Schriften. Zeitschrift für feministische Geschichtswis- senschaft Arni, Caroline et alii Böhlau Verlag Vorhanden sind: 13. Jg. (2002) Heft 1 bis 15. Jg. (2004) Heft 1 Wien

26 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9344 ohne Datum

LemGO. Lemgo auf einen Blick: Veranstaltungen, Geschichten, Themen für und aus Lemgo Lippische Landeszeitung (Hrsg.) Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co KG vorhanden sind: Jg. 2014 Nr. 1 - Jg. 2015 Nr. 3, Jg. 2016 Nr. 3. LemGO erscheint 2x-4x im Jahr. Lemgo

Bibl - 9179 ohne Datum

Lemgoer Stadtspiegel Lippische Wochenschau (Hg.) Verlag Gerhard Steffen vorhanden sind: Jg. 1980-1982, einzelne hefte zu den Jahrgängen in einer Archivmappe gelagert Lemgo

Bibl - 9021 ohne Datum

Licht und Recht. Ein evangelisches Volksblatt für das Fürstentum Lippe Meyer vorhanden sind: Jg. 1850 Nr. 1 - 6, Jg. 1851 Nr. 7 - 8, 11 - 12, Jg. 1852 Nr. 21, 24, 3. Jg. (1852) Nr. 1, 8 - 10, 12, 15 - 16, 19, 24 - 25, 27 - 32, 35 - 36, 39, 42 - 44, 46 - 47, 4. Jg. (1853) Nr. 1, 4 - 7, 9 - 10, 13, 15 - 17, 19 - 20, 23 - 35, 37 - 40, 44 - 45, 49 - 51 Detmold

27 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9369 ohne Datum

Lippe Magazin Kreis Lippe, Der Landrat (Hrsg.) topp+möller GmbH & Co.KG 01.02.02 Im Stadtarchiv Lemgo sind vorhanden: Sonderheft 2013 : 40 Jahre ein Kreis Lippe; 2006/1 - 2016/5. Heft 1/2005 (einzige Ausgabe aus dem 1. Jahrgang) ist nicht mehr lieferbar. Das Lippe Magazin er- schien 2006 4-mal, von 2007 bis 2011 6-mal und erscheint seit 2012 9-mal im Jahr. Detmold

Bibl - 9291 ohne Datum

Lippe-live, Top-Journal vorhanden sind: 1. Jg. (1987) Herbstausgabe, 2. Jg. (1988) Herbst- und Winterausgabe, 3. Jg. (1989) Sommer- und Winterausgabe, 4. Jg. (1990) Frühjahr- und Sommerausgabe, 5. Jg (1991) Frühjahr-, Som- mer-, Herbst- und Winterausgabe, 6. Jg. (1992) Sommer- und Win- terausgabe, 7. Jg. (1993) Winterausgabe, 8. Jg. (1994) Sommeraus- gabe

Bibl - 9055 ohne Datum

Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 01.02.02 Bd. 37 (1965) - Bd. 85 (2013) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Minden

Bibl - 9196 ohne Datum

Neue Auslese. Aus dem Schrifttum der Gegenwart vorhanden ist: Nr. 1 (1948)

28 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9193 ohne Datum

Politische Vierteljahresschrift. Zeitschrift der Vereinigung für po- litisches Wissen Historischer Verein für Niedersachsen Westdeutscher Verlag vorhanden ist: Nr. 2 (1980) Opladen

Bibl - 9085 ohne Datum

Ravensberger Blätter Organ des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V. 01.02.02; 11.03 Erscheint 2x im Jahr. Heft 1 (1901) - Heft 2 (1936), Heft 1 (1981) - Heft 1 (2016) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Bielefeld

Bibl - 9349 ohne Datum

Rosenland. Zeitschrift für lippische Geschichte Hartmann, Jürgen und Ruppert, Andreas bei Rosenland handelt es sich um eine Onlinezeitschrift, die komplett kostenlos verfügbar ist. vorhanden sind: 1/2005 - 4/2006

Bibl - 9209 ohne Datum

Schweizerische Zeitschrift für angewandte Psychologie. Organ der schweizerischen Vereinigung der Freunde Coués Schweizerische Vereinigung der Freunde Coués vorhanden ist: Nr. 2 (1926) Zürich

29 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08) Bibl - 9001 ohne Datum

Selbsthilfe. Bundeszeitschrift für den Lippischen Beamtenbund e.V. Rendant Köstering Wagener vorhanden ist: Jg. 1927 Nr. 11 Lemgo

Bibl - 9376 ohne Datum

Starter TBV ProVital Lemgo GmbH & Co. KG Hermann Bösmann GmbH Detmold Vorhanden: Saison 2004/2005 ; 2006/2007 - 2011/2012 Detmold

Bibl - 9174 ohne Datum

Treffpunkt Lemgo Diekmann, Knut Treffpunkt-Verlag Vorhanden sind: Jg. 1980 (1-4 fehlen), Jg. 1981 und 1982 (vollstän- dig), Jg. 1983 (4 und 8 fehlen), Jg. 1984 (vollständig), Jg. 1985 (2 und 4 fehlen), Jg. 1986 (3 fehlt) Jg. 1987 (5, 7 und 8 fehlen), Jg. 1988 und 1989 (vollständig), Jg. 1990 (10-12 fehlen) Lemgo

Bibl - 9375 ohne Datum

TV Bewegungsmelder TV Lemgo von 1863 e.V. 3000 Vorhanden: Nr. 9 (2006) - Nr. 16 (2010) ; Nr. 21 (2012); Nr. 27 (2015) Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr. 30 01.02.02 Zeitschriften und Zeitungen (Sekundärliteratur zu Zeitschriften und Zeitungen s. u. 08.08)

Bibl - 9120 ohne Datum

Volk und Zeit. Bilder vom Tage Lessen, l. (Red.) Vorwärts-Buchdruckerei und Verlagsanstalt vorhanden ist: 7. Jg. (1925) Nr. 49, 50 Berlin

Bibl - 9119 ohne Datum

Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung Tippelskirch, Fr. von (Red.) Richard Mühlmann vorhanden ist: 2. Jg. (1845) 1. Halbjahr Halle/Saale

Bibl - 9005 ohne Datum

Vo't lippske Volk. Jahr- und Heimatbuch der lippischen werktä- tigen Bevölkerung Verlag des Volksblattes vorhanden ist: Jg. 1924 Detmold

31 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen) Bibl - 9056 ohne Datum

Westfalenspiegel. Kultur, Geschichten, Land und Leute Westfälischer Heimatbund und Landesverkehrsverband Westfalen Ardey-Verl. 01.02.02 Erscheint 6x im Jahr (früher monatlich); Im Stadtarchiv Lemgo sind folgende Hefte vorhanden: 6/1952 - 6/1953, 8/1953 - 5/1957, 8/1957 - 11/1957, 1/1958 - 8/1958, 10/1958, 11/1958, 1/1959, 4/1959, 7/1959 - 12/1981, 3/2004, 1/2012 - 4/2016 Münster

01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen)

Bibl - 6637 ohne Datum

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe Westfälisches Museum für Archäologie - Amt für Bodendenkmal- pflege; LWL-Archäologie für Westfalen Philipp von Zabern Lengerich (Westf); Emsdetten 01.02.03 Band 1 (1985) - Band 11 (2012) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhan- den. Es fehlt der Band 7 (1992). Ill., graph. Darst. Mainz am Rhein

Bibl - 9293 ohne Datum

Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar vorhanden sind: 12-18, 22-29, 31, 33-50, 53-54 Bielefeld

32 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen) Bibl - 9279 1989-2000

Beiträge zur Geschichte der Stadt Lemgo Stöwer, Herbert (Hg.) Verlag für Regionalgeschichte (u.a.) vorhanden sind: 1989-2000 Bielefeld

Bibl - 9300 ohne Datum

Boten der Freude. Weihnachtserzählungen für jung und alt Bechauf vorhanden sind: Hefte 1-4 und 7-14 Bielefeld

Bibl - 9276 ohne Datum

Erholung mit Kunst und Kultur Fremdenverkehrsverband Teutoburger Wald e.V. Bielefeld

Bibl - 9259 ohne Datum

Forum Lemgo. Schriften zur Stadtgeschichte Alte Hansestadt Lemgo Verlag für Regionalgeschichte vorhanden sind: Nr. 1-9 Lemgo

33 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen) Bibl - 9258 ohne Datum

Freie und Hansestadt Herford. Aus Politik, Wirtschaft und Kul- tur, aus dem kirchlichen und sozialen Leben in Vergangenheit und Gegenwart Herforder Verein für Heimatkunde e.V. Bussesche Verlagshandlung vorhanden sind: Nr. 2-6, 11, 13, 14, 16 Herford

Bibl - 9275 ohne Datum

Geschichtsnahe Erholung im und am Teutoburger Wald Fremdenverkehrsverband Teutoburger Wald e.V. Detmold/Bielefeld

Bibl - 9265 ohne Datum 9274

Kleine Westfälische Reihe Westfälischer Heimatbund Aschendorff vorhanden sind: I/2, I/6, II/2 - II/5, III/2, III/5, IV/4, IV/5, V/1, V/2, V/7, V/8, VI/3, VI/4, VI/6, VI/8-VI/10, VI/16, VI/18, VII/1 Münster

Bibl - 9299 ohne Datum

Kosmos-Hefte "Kosmos" Gesellschaft der Naturfreunde Franck vorhanden sind: 50. Jahrgang (1954) Nr. 1 und 53. Jahrgang (1957) bis 65. Jahrgang (1969) Stuttgart

34 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen) Bibl - 9089 ohne Datum

Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V. (Hrsg.) Verl. für Regionalgeschichte Bielefeld 01.02.03 Band 1 (1903) - Band 84 (2015) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhan- den. Detmold

Bibl - 9306 ohne Datum

Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und West- deutschland Institut für Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland beim Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Jonas Verlag vorhanden sind: Bände 1-3, 5-10, 12, 13, 15-26 Marburg

Bibl - 9286 ohne Datum

Materialien zur lippischen Landesgeschichte Lippischer Heimatbund Lemgo

Bibl - 9333 ohne Datum

Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Dr. Höfker Deutsche Dendrologische Gesellschaft Vorhanden sind: 1925-1929 und 1933-1939 Berlin

35 01.02.03 Schriftenreihen (auch: Sekundärliteratur zu einzelnen Reihen) Bibl - 9314 ohne Datum

Neues westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Sta- tistik Weddigen, P.F. vorhanden sind: Hefte 1-8 Lemgo/Leipzig

Bibl - 9308 ohne Datum

Schriften des Weserrenaissance-Museums Schloß Brake Zweckverband Weserrenaissance-Museum Schloß Brake Deutscher Kunstverlag München/Berlin

Bibl - 9270 ohne Datum 9274

Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für verglei- chende Städtegeschichte Institut für vergleichende Städtegeschichte Köln/Wien

Bibl - 9260 ohne Datum

Westfälische Kunststätten Westfälischer Heimatbund Westfälischer Heimatbund vorhanden sind: Nr. 17, 20, 27, 31, 35-38, 40, 42-117 Münster

36 01.03 Heimatforschung Bibl - 9173 ohne Datum

Westfälische Quellen im Bild LWL-Archivamt LWL-Archivamt Münster

01.03 Heimatforschung

Bibl - 9142 ohne Datum

Heimatpflege in Westfalen Westfälischer Heimatbund e.V. [Hrsg.] 01.03; 01.02.02 Die Zeitschrift ist im Stadtarchiv seit 1978 bis Ausgabe 3/2016 (29. Jg.) vorhanden. Erscheint 6 x im Jahr. Münster

Bibl - 9176 ohne Datum

Kolmarer Heimatbriefe. Heimatkreisgemeinschaft Kolmar - Pa- tenschaftsträger Kreis Lippe

Heimatkreisgemeinschaft Kolmar (Hrsg.) vorhanden sind: Bd. 1 (1967) - Bd. 40 (2005), Bd. 42 (2007). Der Kolmarer Heimatbrief erscheint jährlich. Kolmar

Bibl - 5403/Ben. 1997

Lieme. Eine Dorfgeschichte in Einzeldarstellungen Starke, Fritz Wulfmeyer, Reinhard (Redaktion) Lemgo

37 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9261 ohne Datum

Technische Kulturdenkmale in Westfalen Westfälischer Heimatbund in Verbindung mit dem LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen Westfälischer Heimatbund vorhanden sind: Hefte 4-16 Münster

01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer)

Bibl - 9133 ohne Datum

Blätter für lippische Heimatkunde Lippischer Bund Heimatschutz und Heimatpflege Meyer vorhanden sind: 1. Jg. (1900) - 3. Jg. (1902), 4. Jg. (1903) Nr. 2, 4-6, 8, 10-12, 6. Jg. (1905) Nr. 2, 3, 7. Jg. (1906) Nr. 2, 10. Jg. (1909) Nr. 1-4, 11. Jg. (1910) Nr. 1-4, 12. Jg. (1911) Nr. 1-4, 13. Jg. (1912) Nr. 1, 2, 14. Jg. (1913) Nr. 1/2, 2, 15. Jg. (1914) Nr. 1, 2, 16. Jg. (1915) Nr. 2, 17. Jg. (1916) Nr. 1, 2, 18. Jg. (1917) Nr. 1, 2, 19. Jg. (1918) Nr. 1-4, 20. Jg. (1919) Nr. 1-3, 21. Jg. (1920) Nr. 1-4, 22. Jg. (1921) Nr. 1, 2 Detmold

Bibl - 9117 ohne Datum

Das lippische Bergland. Heimatbeilage der Lippischen Post Schmidt, Walther (Red.) Wagener vorhanden sind: Nr. 1, 2, 4, 5, 7, 9, 10, 12-16 Lemgo

38 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9004 ohne Datum

Der Teutoburger Wald. Zeitschrift für Fremdenverkehr, Wan- dern und Heimatpflege in Lippe, Paderborner Land, Eggegebirge und an der Weser Lippischer Verkehrsverband "Teutoburger Wald" vorhanden ist: 9. Jg. (1933) Nr. 4 Detmold

Bibl - 9151 ohne Datum

Deutscher Heimatbund. Jahrbuch... Deutscher Heimatbund Gesellschaft für Buchdruckerei vorhanden sind: Jg. 1964, Jg. 1965/1966 Neuss

Bibl - 9392

Forschungsbericht. LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte Kettler GmbH Im Stadtarchiv ist der Forschungsbericht 2014/15 vorhanden. Münster

Bibl - 9111 ohne Datum

Heimatborn. Monatsschrift für Heimatkunde des ehemaligen Hochstifts Paderborn und der angrenzenden Gebiete Beilage zum Westfälischen Volksblatt vorhanden sind: Jg. 1930 (Nr. 7), Jg. 1933 (Nr. 6, 9), Jg. 1935 (Nr. 1, 4, 6, 8-12) Bremen

39 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9236 ohne Datum

Heimatland. Zeitschrift für Heimatkunde, Naturschutz und Kul- turpflege Heimatbund Niedersachsen e.V. vorhanden sind: Jg. 1952 (Hefte 1/2, 3/5, 6/8, 9/10, 11/12), Jg. 1953 (Hefte 3/5, 7/8, 9/12), Jg. 1954 (Hefte 1/2, 3/4, 5/6, 7/9, 10/12), Jg. 1955 (Hefte 1/2, 3, 6, 7/8), Jg. 1978 (Heft 1) Hannover

Bibl - 9118 ohne Datum

Herforder Heimatblatt Herforder Verein für Heimatkunde vorhanden sind: 25. Jg. (1956) Nr. 12, 26. Jg. (1957), 27. Jg. (1958) Herford

Bibl - 9112 ohne Datum

Illustrierte Halbmonatsschrift für Geschichte und Familienge- schichte, Landes- und Volkskunde Niedersachsenverlag Carl Schünemann vorhanden sind: 12. Jg. (1907) Nr. 15, 13. Jg. (1908) Nr. 1, 10, 22. Jg. (1917) Nr. 20 Bremen

Bibl - 9109 ohne Datum

Langenholzhauser Heimatblätter Süvern, Wilhelm vorhanden sind: Jg. 1933 (Nr. 1, 2) Langenholzhausen

40 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9110 ohne Datum

Lipperland. Blätter für lippische Heimatkunde, Natur- und Hei- matschutz vorhanden sind: 1. Jg. (1937) Nr. 1-2, 4-6

Bibl - 6179/1 1957

Lippische Bibliographie. Bd. 1 Landesverband Lippe (Hrsg.) Max Staercke Bearbeitet von Wilhelm Hansen. 01.03.01.01 Detmold

Bibl - 6179/2 1982

Lippische Bibliographie. Das Schrifttum von 1954/56 bis 1975 mit Nachträgen aus früheren Jahren. Bd. 2 Landesverband Lippe (Hrsg.) Max Staercke Bearbeitet von Ernst Fleischhack 01.03.01.01 Detmold

Bibl - 9156 ohne Datum

Lippische Blätter für Heimatkunde Lippische Landeszeitung vorhanden sind: Jg. 1949-1983 Detmold

41 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9115 ohne Datum

Mindener Heimatblätter für die Kreise Minden und Lübbecke, das alte Fürstentum Minden Mindener Geschichtsverein Beilage der Westfälischen Neuesten Nachrichten vorhanden sind: 18. Jg. (1941), 19. Jg. (1942) Nr. 1-6, 9-10, 20. Jg. (1943) Nr. 3-4, 7-12 Minden

Bibl - 9116 ohne Datum

Mindener Heimatsblätter. Mitteilungsblatt des Mindener Ge- schichts- und Museumsvereins Krieg, Martin (Red.) Beilage des Mindener Tageblattes vorhanden sind: Jg. 1950 (Nr. 3, 4, 7), Jg. 1951 (Nr. 6-8, 10-12) Minden

Bibl - 9003 ohne Datum

Niedersachsen Carl Schünemann vorhanden ist: 17. Jg. (1911) Nr. 1 Bremen

Bibl - 9141 ohne Datum

Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat- und Kultur Verlagsbuchhandlung August Lax vorhanden ist: 49. Jg. (1949) Januar/Februar unvollständig, Okto- ber/November, 50. Jg. (1950) Januar/Februar, März/April Hildesheim

42 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9062 ohne Datum

Norddeutsche Monatshefte für Heimat und Volkstum Gustav Winters Buchhandlung vorhanden ist: 37. Jg. (1932) Bremen

Bibl - 9037 ohne Datum

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge des Nachrichtenblattes für rheinische Heimatpflege Kornfeld, Hans L. Schwann vorhanden ist: 8. Jg. (1936), Heft 4 Düsseldorf

Bibl - 9153 ohne Datum

Rundschreiben. Beilage zum Westfalenspiegel Westfälischer Heimatbund vorhanden sind: Jg. 1960-1970 (mit Fehlnummern), Jg. 1971-1983 Münster

Bibl - 9139 ohne Datum

Süderland. Heimatblatt für den südlichen Teil der Grafschaft Mark Burgwerkstätte Altena GmbH vorhanden ist: Jg. 1924 Altena

43 01.03.01 Allgemeines (Heimatkundeunterricht s. u. 09.02.07 Schulfächer) Bibl - 9155 ohne Datum

Unsere lippische Heimat. Heimatbeilage der Lippischen Rund- schau für die Kreise Detmold und Lemgo Lippische Rundschau vorhanden sind: Nr. 1-53 (1959-1970) Lemgo

Bibl - 9108 ohne Datum

Unter der Grotenburg. Lippische Blätter für Kunst, Geschichte und Heimatpflege Lange, Fritz Chlodwig Lippische Vereinsdruckerei vorhanden sind: Jg. 1920 (Nr. 2, 4-7), Jg. 1921 (Nr. 1, 3-5, 7, 20) Detmold

Bibl - 9207 ohne Datum

Vestischer Kalender Heimatgebiet Vest Recklinghausen im Westfälischen Heimatbund Bongers vorhanden ist: Nr. 28 (1956) Recklinghausen

Bibl - 9249 ohne Datum

Volk und Heimat Landesverband für nationale Volkserziehung e.V. vorhanden ist: 14. Jg. (Oktober 1938) Heft 10

44 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 9206 ohne Datum

Waldeckischer Landeskalender. Verbunden mit dem Verzeichnis der Behörden und Organisationen in Waldeck und im Bezirk Vöhl Bing, Ludwig (Hrsg.) vorhanden ist: Nr. 245 (1972) Korbach

Bibl - 9154 ohne Datum

Westfalen-Blätter. Eine Sammelserie aus Ostwestfalen-Lippe zur Geschichte von Heimat, Kultur und Wirtschaft Westfalen-Blatt vorhanden sind: Nr. 1-103 Bielefeld

Bibl - 9140 ohne Datum

Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Alter- tumskunde vorhanden sind: Jg. 1921 (Heft 1), Jg. 1933 (Heft 1), Jg. 1935 (Heft 1), Jg. 1940 (Heft 2) Lübeck

01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine)

Bibl - 4200 1981

10 Jahre Rotary-Club Lemgo, Bad Salzuflen 1971 - 1981 Rotary-Club Lemgo (Hrsg.) Bad Salzuflen

45 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 2858 1972

100 Jahre (1872-1972) Männergesangverein Lemgo e.V. Männergesangverein Lemgo e.V. (Hrsg.) 94 S. Lemgo

Bibl - 5847 2015

1000 Jahre Brüntorf 4.-6. September 2015. Festschrift. Rad- und Wanderverein Brüntorf (Hrsg.) 8 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 7434 1970

175 Jahre Ressource Gesellschaft Ressource Bielefeld enthält: Gesetz für die zu Bielefeld den 17ten November 1795 errich- tete Ressource-Gesellschaft zahlr. Ill. Bielefeld

Bibl - 4196 1991

20 Jahre Rotary-Club Lemgo, Bad Salzuflen 1971 - 1981 Rotary-Club Lemgo (Hrsg.) Bad Salzuflen

Bibl - 4202 1996

25 Jahre Rotary-Club Lemgo. Festschrift Rotary-Club Lemgo (Hrsg.) Bad Salzuflen

46 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 3723 1993

30 Jahre Wandergruppe im Verein Alt Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Mit den Beitr.: Vor 30 Jahren von Carola Kleesiek und Wanderbe- wegung in Lemgo von Hermann Hentschel ; Die Wandergruppe 01.03.02.03 11 59 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 5673 2013

50 Jahre Wandergruppe im Verein Alt Lemgo : 1963 - 2013 Quante, Ursula ; Schlömer, Elke ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippi- schen Heimatbund [Hrsg.] 01.03.02.03 49 51 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5664 1982

75 Jahre Landesverband der Ziegenzüchter für Westfalen und Lippe e.V. : 1907 - 1982 Landesverband der Ziegenzüchter für Westfalen und Lippe e.V. [Hrsg.] Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe 01.03.02.03 Festschrift 84 S. : Ill. Münster

47 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 7421 1995

75 Jahre Verein Alt Lemgo. Ortsverein im Lippischen Heimat- bund. 1920 - 1995 Tappe, Ernst ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund [Hrsg.] 01.03.02 15 78 S. : Ill., graph Darst. Lemgo

Bibl - 534 1935 HL Nr. 533

Aus der Geschichte des Naturwissenschaftlichen Vereins 1835- 1935. Anemüller, Ernst Sonderdruck XV 20 S. Detmold

Bibl - 9294 ohne Datum

Corvey Journal. Mitteilungen aus dem Projekt Fürstliche Biblio- thek Corvey Projekt Fürstliche Bibliothek Corvey in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn Druckerei der Universität Paderborn vorhanden sind: 1. Jg. (1989) Hefte 1-4, 2. Jg. (1990) Heft 1 Paderborn

48 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 5587 1987

Der Garten den Vereinshauses "Alt Lemgo" Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Der Vorsitzende 1 6 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 9152 ohne Datum

Der Westfälische Heimatbund Der Westfälische Heimatbund Regensberg vorhanden sind: Band 1953/1954, Band 1954 Münster

Bibl - 9066 ohne Datum

Die Heimat. Monatsschrift für Land, Volk und Kunst in Westfa- len und am Niederrhein. Zeitschrift des Westfälischen Heimat- bundes Westfälischer Heimatbund Heimatverlag vorhanden sind: 7. Jg. (1925) - 15. Jg. (1933), 16. Jg. (1934) Heft 1/2, 5/6 Dortmund

Bibl - 4201 1971

Die Lipper. Festvortrag von Rotarier Wilhelm Hansen anlässlich der Charterfeier des Rotary-Clubs Lemgo Hansen, Wilhelm Bad Salzuflen

49 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 7270 2000

Die Sammlungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. Börste, Norbert (Hrsg.) Bonifatius 39 Münster

Bibl - 5535 ohne Datum

Festschrift zum 40jährigen Jubiläum des Jagdhornbläserkorps Alte Hansestadt Lemgo 8. November 2009

Bibl - 9012 ohne Datum

Heimatblätter der Roten Erde. Zeitschrift des Westfälischen Heimatbundes Westfälischer Heimatbund vorhanden sind: 3. Jg. (1922) Heft 5/6, 5. Jg. (1926) Heft 7 Münster

Bibl - 9136 ohne Datum

Heimatblätter. Organ für die Belange des Heimatbundes Laumanns, Carl vorhanden sind: 33. Jg. (1952), 37. Jg. (1956) - 39. Jg. (1958), 51./52. Jg. (1971/1972), 57. Jg. (1977), 58. Jg. (1978), 60. Jg. (1980) - 65. Jg. (1985) Lippstadt

50 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 9067 ohne Datum

Heimatschutz Geschäftsführender Vorstand des Bundes Heimatschutz vorhanden sind: 4. Jg. (1908) - 9. Jg. (1913)

Bibl - 9019 ohne Datum

Höxtersches Jahrbuch. Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Höxter Leesch, Wolfgang (Hrsg.) Felix Post vorhanden sind: Band 1 (1950) - Band 3/4 (1952/1953) Gelsenkirchen-Buer

Bibl - 9051 ohne Datum

Jahrbuch des evangelischen Vereins für westfälische Kirchenge- schichte Evangelischer Verein für westfälische Kirchengeschichte Bertelsmann u.a. im 83. Jg. (1989) ist ein Verzeichnis über die erschienen Artikel der Bände von 1899-1989 vorhanden vorhanden sind: 26. Jg. (1925) - 93 Jg. (1999), 95. Jg. (2000) - 102. Jg. (2006) Gütersloh

Bibl - 9068 ohne Datum

Jahresbericht des Lippischen Bundes für Heimatschutz und Hei- matpflege Lippischer Heimatbund Topp & Möller vorhanden sind: 1. Jg. (1908) - 29. Jg. (1936) Detmold

51 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 535 1890 HL Nr. 534

Jahresbericht des naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürs- tentum Lippe 1890. Meyersche Hofbuchdruckerei Enth.: Rudolf Wagner und Otto Weerth: Geognostische Beschrei- bung des Fürstentüms Lippe und seiner Umgebung. 94 S. Detmold

Bibl - 9013 ohne Datum

Jahresbericht des Westfälischen Provinzialvereins für Wissen- schaft und Kunst Westfälischer Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst vorhanden ist: 4. Jg (1875) Münster

Bibl - 5435 2008

Lippe 1908-2008. Beiträge zu Geschichte und Gegenwart der Heimatpflege. Festschrift aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Lippischen Heimatbundes. Meier, Burkhard; Wiesekopsieker, Stefan (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 01.03 Bielefeld

Bibl - 9069 ohne Datum

Lippische Heimat. Erhaltung und Gestaltung. Jahresbericht des Lippischen Bundes für Heimatschutz und Heimatpflege Lippischer Heimatbund Topp & Möller vorhanden sind: 29. Jg. (1936) - 30. Jg. (1937/1938), 31. Jg. (1954) - 34. Jg. 1959/1960 Detmold 52 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine)

Bibl - 5522 2009

Lüerdisser Anfänge : 700 Jahre Luhe Heimatverein Lüerdissen 01.03.02.03 Festschrift und Programm (15. und 16. August 2009) zahlr. Ill.

Bibl - 9054 ohne Datum

Mindener Heimatblätter. Mitteilungsblatt des Mindener Ge- schichts- und Museumsvereins. Organ für die Kreise Minden und Lübbecke Mindener Geschichts- und Museumsverein J.C.C. Bruns ab 37. Jg. (1965) unter Signatur 9055 (Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins. Jahresband der Mindener Heimatblätter.) zu fin- den vorhanden sind: 21. Jg. (1949) - 36. Jg. (1964) Minden

Bibl - 9022 ohne Datum

Mindener Jahrbuch Mindener Geschichtsverein Leonardy vorhanden sind: 1. Jg. (1925), 3. Jg. (1927), 5. Jg. (1930/1931) - 9. Jg. (1938) Minden

53 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 9052 ohne Datum

Mitteilungsblatt des Lippischen Heimatbundes Lippischer Heimatbund vorhanden sind: Jg. 1954 - 1961 Detmold

Bibl - 9061 ohne Datum

Mitteilungsblatt des Verbandes lippische Heimat F. L. Wagener vorhanden ist: 1. Jg. (1948/1949) Lemgo

Bibl - 536 1842 HL Nr. 535

Neue Statuten des im Jahre 1835 gestifteten Naturwissenschaftli- chen Vereins für das Fürstentum Lippe, beschlossen in der achten General-Versammlung am 8. Juni 1842. Meyersche Hofbuchdruckerei 20 S. Lemgo

Bibl - 9025 ohne Datum

Oldenburger Jahrbuch des Oldenburger Landesvereins für Ge- schichte, Natur- und Heimatkunde Lübbing, Hermann (Hrsg.) Stalling vorhanden ist: 50. Jg. (1950) 324 S., Ill. Oldenburg

54 01.03.03 Vereine (auch: Wandervereine) Bibl - 9295 ohne Datum

Ovelgönne Brief Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne vorhanden sind: Nr. 1-32 Bad Oeynhausen

Bibl - 9359 ohne Datum

Rund um die Wälle. Mitteilungen des Vereins Alt Lemgo Verein Alt Lemgo 01.03.02.03 Heft 2001 - 2016 sind im Stadtarchiv vorhanden. Erscheint 1x im Jahr Lemgo

Bibl - 9020 ohne Datum

Vestisches Jahrbuch. Zeitschrift des Vereins für Orts- und Hei- matkunde im Vest Recklinghausen Dorider, Adolf (Hrsg.) Felix Post vorhanden sind: Band 50 (1948), Band 52 (1950) Gelsenkirchen-Buer

Bibl - 5370 2001

Wandern ist mein Leben Höfing, Liesbeth ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) Hrsg. vom Verein "Alt Lemgo" e. V. im Lippischen Heimatbund zum 88. Geburtstag von Liebeth Höfing ; Arbeitskreis Stadtgeschichte 26 39 S. : Ill., Kt. Lemgo

55 01.03.04 Veranstaltungen Bibl - 9095 ohne Datum

Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen Historischer Verein für Niedersachsen Hahnsche Buchhandlung vorhanden sind: Nr. 2-5, 7, 8, 10-13, 15-17 Hannover

01.03.04 Veranstaltungen

Bibl - 5783 2014

14. September 2014. Tag des offenen Denkmals Kreis Lippe/Landesverband Lippe Merkur Druck GmbH & Co KG 3500 56 S., zahlreiche Ill. Detmold

Bibl - 5471 2007

475 Jahre Lippstädter Schützenverein 1532-2007 Heimatbund Lippstadt (Hrsg.) 01.03.03.03 Überreicht von H. Menke, Lippstadt 20

Bibl - 5765 1971

Ein Rückblick. Lippische Heimattage 1971. Bad Salzuflen 3. - 5. September Lippischer Heimatbund 8. Sonderheft zur Zeitschrift "Heimatland Lippe" 32 S., Ill. Detmold

56 01.03.04 Veranstaltungen Bibl - 5766 1968

Führer durch die Lippischen Heimattage vom 6. bis 8. September 1968 in Detmold Lippischer Heimatbund 32 S., Ill. Detmold

Bibl - 5418 ohne Datum

Lemgo-Woche 1. bis 8. Juni 1984 (Programmheft) Stadt Lemgo (Hrsg.) 03.10.08.02; 07.04.02.04.01.02

Bibl - 5417 ohne Datum

Lemgo-Woche vom 19. bis 26. Mai 1979 (Programmheft) Stadt Lemgo (Hrsg.) 03.10.08.02; 07.04.02.04.01.02

Bibl - 5764 1965

Lippische Heimattage 1965 vom 2. - 4. Juli 1965 in Lemgo Lippischer Heimatbund 2. Sonderheft zur Zeitschrift "Heimatland Lippe" 32 S., Ill. Detmold

Bibl - 935 1951 WN Nr.807

Lippische Heimattage vom 30. Juni bis 8. Juli 1951. von der Organisationsleitung der "Lippischen Heimattage" (Hrsg.) Lemgo

57 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 5793 1964

XVII. Internationales Heinrich Schütz-Fest. Lemgo 19. bis 24. Mai 1964 Bärenreiter-Druck 76 S., Ill. Kassel

01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien

Bibl - 1117 1933 A 26

Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnun- gen vom ausgehenden Mittelalter bis zur neueren Zeit. Haemmerle, Albert B.C. Mayr. 261 S. München

Bibl - 332 1968 WR-416

Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband. Förstemann, Ernst/Kaufmann,Henning Wilhelm Fink 437 S. München

58 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 331/1 1966 WR-415

Altdeutsches Namenbuch, Band 1. Personennamen. Förstemann, Ernst Wilhelm Fink 2. völlig umgearb. Nachdruck der 2. Auflage, Bonn 1900 . 1700 Sp. München

Bibl - 331/2 1983 WR-415

Altdeutsches Namenbuch, Band 2. Buchstaben A-K. Orts- und sonstige geographische Namen (Völker-, Länder-, Siedlungs-, Gewässer-, Gebirgs-, Berg-, Wald-, Flurnamen u. dgl.). Förstemann, Ernst/Jellinghaus, Hermann Georg Olms 3. völlig umgearb. Nachdruck der 3. um 100 Jahre (1100-120) erweiterten Auflage, Bonn 1913. Hildesheim, Zürich, New York

Bibl - 331/3 1983 WR-415

Altdeutsches Namenbuch, Band 2. Buchstaben L-Z. Orts- und sonstige geographische Namen (Völker-, Länder-, Siedlungs-, Gewässer-, Gebirgs-, Berg-, Wald-, Flurnamen u. dgl.)

Förstemann, Ernst/Jellinghaus, Hermann Georg Olms 3. völlig umgearb. Nachdruck der 3. um 100 Jahre (1100-120) erweiterten Auflage, Bonn 1913. Hildesheim, Zürich, New York

59 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 5527 1988

Alte deutsche Berufsnamen und ihre Bedeutung Wasmansdorff, Erich ; Gondorf, Bernhard Starke 2., erw. und überarb. Aufl. 1. Aufl. 1934 von Erich Wasmansdorff; 2. Aufl. erw. und überarb. von Bernhard Gondorf 01.04.04 7 79 S. Limburg an der Lahn

Bibl - 5454 1953

Das Deutsche Wort. Rechtschreibung, Sprachlehre, Erklärung des deutschen Wortschatzes und der Fremdwörter Pekrun, Richard 01.04 Überreicht von Frau Albert (Geschaftsbereich 3.330) Heidelberg

Bibl - 5521 1980

Der Dohlenkopp. Kleines Lexikon der Alltagssprache in Lemgo und im Lippischen Siek, Bruno [d.i. Jobst Brunsiek] Selbstverlag 01.04.01 18 S. Hamburg

60 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 1121/1 1986

Der Duden in 10 Bänden: Das Standardwerk zur deutschen Spra- che Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. Band 1. Dudenredaktion:Drosdowski, G./Köster, R./Müller, W./Scholze- Stubenrecht, W (Hrsg.) Bibliographisches Institut 10. neu bearb. u. erw. 792 S. Mannheim,Wien,Zürich

Bibl - 1121/5 1966 WA 34

Der große Duden in 9 Bänden, Duden Fremdwörterbuch. Band 5. Dudenredaktion: Grebe,Paul Bibliographisches Institut 2.verb.u.verm. bearbeitet von Karl-Heinz Ahlheim. Handschriftlich 771 S. Mannheim

Bibl - 6382

Deutsches Rechtswörterbuch Preußische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) Hermann Böhlau Nachf. Weimar

61 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 6362

Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, Band 1 (1914) bis Band 12 (2012), Heft 7/8 Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) Verl. Hermann Böhlaus Nachfolger 01.04.02 Weimar

Bibl - 1094

dtv-Lexikon. Ein Konversationslexikon in 20 Bänden. dtv

Band 1-20 im Stadtarchiv vorhanden. München

Bibl - 1115 1920 A 24

Frühneuhochdeutsches Glossar. Götze, Alfred Marcus, A. u.Webers, E. 2.stark vermehrte 101 240 S. Bonn

62 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 5528 2006

Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts Dülfer, Kurt ; Korn, Hans-Enno Archivschule Marburg Nachdr. der 9. überarb. Aufl. Bearb. von Karsten Uhde Marburg 01.04.04 1 93 S. Marburg

Bibl - 9351 ohne Datum

Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch- sozialen Sprache in Deutschland Brunner, Otto, Conze, Werner und Koselleck, Reinhart (Hg.) Klett-Cotta vorhanden sind: Band 1-7 mit Korrigenda, Band 8/1, Bd. 8/2 - Regis- ter Stuttgart

Bibl - 1099 1869 A 13

Handwörterbuch der deutschen Sprache. Sanders, Daniel Dr. Otto Wigand 1067 S. Leipzig

63 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 1097 1935 A-10

Hilfswörterbuch für Historiker: Mittelalter und Neuzeit. Haberkern, Eugen/Wallach, Joseph Friedrich Staatswissenschaften und Geschichte GmbH mit einem Geleitwort von Hermann Oncken.

605 S. Berlin-Grunewald

Bibl - 5532 2009

Historisches Abkürzungslexikon Schuler, Peter-Johannes Steiner 1. rev. Aufl. 01.04.03 Standort Benutzerbibliothek: Familienforschung 4 XXVI, 430 S. ; graph. Darst. Stuttgart

Bibl - 9274 ohne Datum

Kesse Lippe ASTA der Fachhochschule Lemgo vorhanden sind: Ausgaben Sommersemester 1989 bis Sommersemes- ter 1993 (unregelmäßige Reihenfolge) Lemgo

64 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 1119/2 1956 WA 32

Langenscheidts Taschenwörterbuch der niederländischen und deutschen Sprache mit Angabe der Aussprache der niederländi- schen Wörter. 2. Teil: Deutsch-Niederländisch. Schneider, Jan Langenscheidt 3.neub. 500 S. Berlin-Schöneberg

Bibl - 1119/1 1956 WA 31

Langenscheidts Taschenwörterbuch der niederländischen und deutschen Sprachecmit Angabe der Aussprache der niederländi- schen Wörter. 1. Teil: Niederländisch-Deutsch. Schneider, Jan Langenscheidt 3.neub. 509 S. Berlin-Schöneberg

Bibl - 1113 1939 A 21

Latein für den Sippenforscher: Wörterbuch. Weidler, Wilhelm/Grun, Paul A./Lampe, Karl H. Verlag f. Sippenforschung und Wappenkunde C.A. Starke Bd. 12/13 182 S. Görlitz

65 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 5525 2002

Latein I für den Sippenforscher Weidler, Wilhelm ; Grun, Paul A. ; Lampe, Karl H. Starke 2., völlig umgearb. und ergänzte Aufl. Wörterbuch von + Wilhelm Weidler und + Paul A. Grun unter Mit- arb. von Karl H. Lampe. Zweite völlig umgearb. und 01.04.04 Standort Benutzerbibliothek: Familienforschung 2 139 S. Limburg an der Lahn

Bibl - 5529 2006

Laterculus Notarum. Lateinisch-deutsche Interpretationshilfe für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien. Demandt, Karl E. Archivschule Marburg 8., unveränderte Aufl. Marburg 01.04.04 Mit 4 Tafeln Zahlenschreibungen des 14.-16. Jahrhunderts 7 332 S. : 4 Taf. Marburg

Bibl - 1112 1888 Wa 20

Mittelniederdeutsches Handwörterbuch von August Lübben. Nach dem Tode des Verfassers vollendet von Christoph Walter Lübben, August Norden/Leipzig

66 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 104 1602

Nomenglator Octilinguis Omnium Rerum Propria Nomina Cinti- nens. Germberg,Hermann Jacobus Stoer Index Besitzervermerk: mehrere, rudimentäre Eintragungen von Besitzern, u.a. 1822, vermutlich Seminaristen; Stempel des Priesterseminars in Münster ? 634 S. Frankfurt

Bibl - 636 1975 HL

Plattdeutsches Wörterbuch für das Lipperland. Wienke, Heinrich Lipp. Heimatbund 2. Detmold

Bibl - 1095 1978 A-693

Rechtswörterbuch. Creifelds, Carl C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung 5. neub. unter Mitarbeit von Dieter Guntz.

München

67 01.04 Wörterbücher und Enzyklopädien Bibl - 5526 2002

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen. Wörterbuch lateini- scher und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. Nachbildung der Originale Grun, Paul Arnold Starke Mit einem Vorwort von Dr. Nissen 01.04.04 6 314 S. Limburg an der Lahn

Bibl - 9243 ohne Datum

Schriften zur Heimatpflege des Niedersächsischen Heimatbundes. Bausteine zur Heimat- und Regionalgeschichte Niedersächsischer Heimatbund Landbuch-Verlag vorhanden sind: Band 1 und 2 Hannover

Bibl - 1098 o.J.

Universal Konversationslexikon. Kürschner, Joseph o.O.

68 02.01 Allgemeine Landeskunde und Landesbeschreibung Bibl - 1116 1935 A 25

Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache. Wasserzieher, Ernst Ferd. Dümmlers 9.stark vermehrte 71-80 Tsd. 411 S. Bonn-Berlin

02.01 Allgemeine Landeskunde und Landesbeschrei- bung

Bibl - 9009 ohne Datum

Merian. Das Monatsheft der Städte und Landschaften Hoffmann und Campe vorhanden sind: 4. Jg. (1952) Heft 10, 6. Jg. (1953) Heft 6, 11, 12, 7. Jg. (1954) Heft 2, 3, 5, 9. Jg. (1956) Heft 4, 11. Jg. (1958) Heft 3, 13. Jg. (1960) Heft 2, 23. Jg. (1970) Heft 4 Hamburg

Bibl - 9203 ohne Datum

Rundschreiben. Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde Naturwissenschaftlicher und historischer Verein für das Land Lippe Tölle vorhanden sind: Nr. 1-3 (Reihe nach Ausgabe 3 eingestellt) Detmold

69 02.01.02 Teilgebiete (hier: Begrenzte Gebiete, Teile von Lippe; Gebiete A-Z); Einzelne Ortschaften s. u. 11.02 und 02.02 Geographische Landeskunde Bibl - 7537 1987

Unser Dorfgrün - gestern und heute -. Lebensraum, und Kultur- gut erkennen, schützen und entwickeln Lorenzen, Halke Busse + Seewald GmbH gehört zum Nachlass von August Göhner (NL 65) 115 S., zahlr. Ill. Herford

02.01.02 Teilgebiete (hier: Begrenzte Gebiete, Teile von Lippe; Gebiete A-Z); Einzelne Ortschaften s. u. 11.02 und 02.02 Geographische Landeskunde

Bibl - 568 1920 HL

Heimatkundliche Bilder aus dem Ilsetal.

Wiemann, A. Meyersche Hofbuchhandlung mit Bildern von E. Meier, Niedermein. Buch fehlt (02.2016) 51 S. Detmold

Bibl - 7550

Wall-Spaziergang. Schwegmann, Rolf 20 S., zahlr. Abb.

70 02.02 Geographische Landeskunde 02.02 Geographische Landeskunde

Bibl - 7341

60 Jahre Niedersachsen. Alles war, was wird. Alles Gute: Nieder- sachsen Zur Ausstellung des Niedersächsischen Landesarchiv des 60. Lan- desgeburtstags 55 S., Ill.

Bibl - 5929 1775

Allgemeine Erdbeschreibung. 1. Band oder Europa Strabo von Amasia/Penzel, Abraham Jacob Meyersche Buchhandlung s.a. 5930. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 654 S. Lemgo

Bibl - 5930 1775

Allgemeine Erdbeschreibung. 2. Band oder Europa. Strabo von Amasia/Penzel, Abraham Jacob Meyersche Buchhandlung s.a. 5929. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 747 S. Lemgo

71 02.02 Geographische Landeskunde Bibl - 5934 1865

Ausflug nach der Tatra, der Hegyalla und dem ungarischen Erz- gebirge im Sommer 1865. Brandes, Heinrich Karl Meyersche Hofbuchhandlung mit einer kurzen Grammatik der ungarischen Sprache. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 104 S. Lemgo/Detmold

Bibl - 7296 2002

Der Berswordt-Meister und die Dortmunder Malerei um 1400. Stadtkultur im Spätmittelalter Zpancic, A./Schilp, Thomas Verlag für Regionalgeschichte 341 S. Bielefeld

Bibl - 7486 1976

Die Lemgoer Mark als Erholungsgebiet Hanke, Sigrid Schriftliche Hausarbeit im Fach "Geographie und ihre Didaktik" zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen 123 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 7493 1979

Die Stadt Lemgo als Freizeitraum im Meinungsbild seiner ju- gendlichen Besucher Bent, Wolfgang / Kölling, Rüdiger Schriftliche Gruppenhausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt Sekundarstufe I 301 S., Ill. Bielefeld 72 02.03 Landesaufnahme

Bibl - 7494 1967

Möglichkeiten der Schulzentralisation und Großgemeindebildung im Ilsetal (Lieme, Leese, Entrup und Hörstmar) Kuhlmann, Ernst Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Volksschulen. Es gibt einen Textband und eine Anlagemappe mit Foto- und Kar- tenmaterial. 92 S. Bielefeld

02.03 Landesaufnahme

Bibl - 486/3 1976-1984

Großer Historischer Weltatlas: Erläuterungen. Dritter Teil: Neu- zeit. Zeeden, Ernst Walter Bayerischer Schulbuch-Verlag München

Bibl - 486/1 1976-1984

Großer Historischer Weltatlas: Erläuterungen. Erster Teil: Vor- geschichte und Altertum. Bayerischer Schulbuch-Verlag München

73 02.03.01 Vermessungen (hier keine Karten) Bibl - 486/2 1976-1984

Großer Historischer Weltatlas: Erläuterungen. Zweiter. Teil Mit- telalter. Zeeden, Ernst Walter Bayerischer Schulbuch-Verlag München

02.03.01 Vermessungen (hier keine Karten)

Bibl - 7375 2008

125 Jahre Lippisches Kataster. Entwicklung vom Grundsteuerka- taster zum Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS in Lippe Kreis Lippe, Vermessung und Kataster 05.08.01.02.01; 02.03.01; 05.08.04.06 Detmold

74 02.03.01 Vermessungen (hier keine Karten) Bibl - 8042 2007

Die Merckelsche Vermessung in Text und Karten aufgestellt für die Stadt Lemgo in den Jahren 1794 - 1800. Inhalt nach August Philipp Merckel: I. Beschreibung der äußersten Umfangslinien der gesamten Feld- und Holzmark; II. Specielle Beschreibung des Gehölzes nach den Revieren ...; III. Beschreibung der Gemeinhei- ten, nebst Bemerkungen ihrer Größe und der Hudeinteressenten; IV. Specielle Beschreibung der Ländereien, Wiesen, Wege, etc. nebst andern Localumständen, mit der Bemerkung ihrer Größe, Qualität, Prästation (Leistung; Abgabe), Besitzer etc.: Die Revie- re 1 bis 41; V. Generelle Recapitulation der Größe aller Districte; VI. Alphabetisch geordnetes Register über die in vorliegenden Revieren aufgeführten Grundgüter Besitzer mit Bemerkung der Nummer, unter denen deren Pertinenzen (Zubehörungen) zu fin- den sind. VII. Anhänge zur Transkription; 1. Erläuterungen zum Mess- buch; 2. Erläuterungen der Flurnamen; 3. Sechs Berichte über den Anlass und die Durchführung der Arbeit (durch den Verein Alt Lemgo); VIII. Übersicht der 41 Merckelschen Reviere; IX. Die Revierkarten (37 Inselkarten)von Merckel; X. Die 8 Karten der Lemgoer Holzmark; XI. Die 3 Karten der wesentlichen Lem- goer Huden; XII. Die "General-Charte" von P. A. Merckel Hentschel, Hermann; Merckel, Augut Philipp ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 02.03.01 Übersicht der Merckelschen Revierkarten Maßstab 1 : 25.000 bearb. von Hermann Hentschel (Kopie), Zug. 2007/055 (O3/1 und O3/1/1) 36a 697 S. Lemgo

Bibl - 5476 2008

Die Urkatasteraufnahme in Westfalen. Kreucher, Gerald 02.03 20 Düsseldorf

75 02.03.02 Kartenwerke Bibl - 5884 2015

Kartographie der Frühen Neuzeit. Weltbilder und Wirkungen. Bischoff, Michael/Lüpkes, Vera/Crom, Wolfgang Jonas Verlag Ergebnisse des in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbib- liothek zu Berlin durchgeführten internationalen Symposiums am Weserrenaissance-Museum Schloss Brake (4.-6. April 2014). 5 257 S., Abb. Marburg

02.03.02 Kartenwerke

Bibl - M 1312 1975

Geschichtlicher Handatlas von Westfalen Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Hrsg.) Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster

Bibl - 7447 1994/95

Gewerbeflächen-Atlas Lippe 1994/95 WMG Lippe - Wirtschaftsförderung [Hrsg.] ; Industrie- und Han- delskammer Lippe zu Detmold [Hrsg.] 02.03.02.01 überw. Kt. Detmold

Bibl - 7273 1938

Großer Volks-Atlas. Das Jubiläumswerk des Verlages zu seinem hundertjährigen Bestehen (Velhagen & Klasing) Frenzel, Dr. Konrad (Hrsg.) erweiterte Ausgabe mit physischen Karten und Wirtschaftskarten Bielefeld/Leipzig 76 02.03.02 Kartenwerke

Bibl - 7436

Industrieflächen in Lippe WFG Lippe - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Lippe mbH Gewerbegebiete: Gemeinde Augustdorf Gemeinde Dörentrup Gemeinde Extertal/Asmissen Gemeinde Extertal/Bösingfeld Gemeinde Extertal/Silixen Gemeinde Kalletal/Erder Gemeinde Kalletal Hohenhausen Gemeinde Leopoldshöhe/Asemissen Gemeinde Leopoldshöhe/Greste Gemeinde Schlangen Stadt Bad Salzuflen/Sylbach Stadt Barntrup/Alverdissen Stadt Barntrup/Wied Stadt Blomberg Stadt Detmold/West Stadt Horn-Bad Meinberg Stadt Lage Stadt Lage/Kachtenhausen Stadt Lemgo/West Stadt Lemgo/Zwischen den Schratwegen Stadt Lügde Stadt Lügde/Gemarkung Dallensen Stadt Stadt Schieder-Schwalenberg 02.03.02.02.03 24 Bl.

77 02.03.02 Kartenwerke Bibl - 5650 1870

Neuste Kriegs-Karte von Deutschland, Holland, Belgien, der Schweiz, einem großen Theile von england, Frankreich, Italien, Ungarn, Polen etc. Klahr, H. Buchdruckerei Adolph Wolf Mit Angabe sämmtlicher Bahnstationen, Dampfschiffahrt und Haupt- post-Verbindung. 02.03.02.02.02 Kt. Dresden

Bibl - 5648 1910

Reise- und Eisenbahnkarte von Deutschland und den angrenzen- den Ländern Österreich, Frankreich, Russland, Belgien, Holland und der Schweiz Kiesler, C. Verl.-Inst. Richard Kühn 31. Aufl. 02.03.02.02.02 Mit vollst. Ortsverz. für Contor und Reise Kt. Leipzig

Bibl - E 251 1982

Übersichtskarte des Fürstenthums Lippe in 6 Sectionen 1 : 25 000 (1881 - 1883) und Karte vom Fürstenthum Lippe 1 : 80 000 (1887) Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen 4 Exemplare vorhanden. Bonn

78 02.04 Bildwerke; Bildbände Bibl - M 1311 1981

Westfälischer Städteatlas - Lemgo Stoob, Heinz (Hrsg.) W. Grösschen Verlag Dortmund 3 Exemplare vorhanden. Dortmund

02.04 Bildwerke; Bildbände

Bibl - 733 1911 WN Nr.773

Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland. Wolf, Gustav R. Piper & Co.

München

Bibl - 484 1913 H Li 485

Durchs Lippische Land: Bilder aus Gegenwart und Vergangen- heit. Lindenberg, Paul Meyersche Hofbuchdruckerei Handschriftlich 424 S., ill. Detmold

79 02.04 Bildwerke; Bildbände Bibl - 1014 1976

Lemgo Anno dazumal : Bilder und Erinnerungen aus alter Zeit Alte Hansestadt Lemgo [Hrsg.] ; Hoppe, Hans Wagener 2. Aufl. 02.04 ; 11.02 143 S. : überw. Ill. Lemgo

Bibl - 984 1961 WN Nr.875

Lemgo: Die Alte Hansestadt. Gräfenstein, Heinrich Weege eine Bildchronik gestaltet von Heinrich Gräfenstein. 110 S. Lemgo

Bibl - 599/IV. HL Nr. 665,624

Lippe und sein Landesverband. Ebert, Arnold (i.A. des Landesverbandes Lippe) Bildbandserie des Lippischen Heimatbundes; 4 189 S., zahlreiche Ill. Detmold

Bibl - 599/II. 1961 HL Nr. 638,607

Lippe vor 100 Jahren. Aus dem "Antiquarischen Album" der Lippischen Landesbibliothek. Haxel, Heinrich (i.A. des Lippischen Heimatbundes) 68 S. Detmold

80 02.04 Bildwerke; Bildbände

Bibl - 599/III. 1964 HL Nr. 630,676

Lippe vor 1800. Ansichten aus drei Jahrhunderten.

Kittel, Erich (i.A. des Lippischen Heimatbundes) gesammelt und erläutert von Erich Kittel 60 S., 88 Bildtafeln Detmold

Bibl - 7369 2007

Lippe. Erfassung Westfälischer Ortsansichten vor 1900 Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) Ardey-Verlag Schmitt, Michael; Schuchert, Patrick (Bearbeitung) 02.04 Bd. 10 Münster

Bibl - 599/I. 1958 HL Nr. 626

Lippische Ansichten aus alter Zeit. Gemälde, Zeichnungen, Gra- phik aus dem Lippischen Landesmuseum und Lippischem Fami- lienbesitz. Hansen, Wilhelm (i.A. des Lippischen Heimatbundes) 56 S., 84 Bilder Detmold

81 02.05 Reiseführer Bibl - 832 1965 WN Nr. 939

Lüneburg. Matthaei, Joachim Deutscher Kunstverlag 2. verb. Aufnahmen von Otto und Jens Rheinländer. 436 S. München

02.05 Reiseführer

02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebie- te A-Z)

Bibl - 650 1930 HL-700

Das kleine Heimatbuch vom Lande Lippe. Schwanold, Heinrich Meyersche Hofbuchhandlung 2. 94 S., 25 Abb. auf Tafeln Detmold

Bibl - 651 1930 HL-700

Das kleine Heimatbuch vom Lande Lippe. Schwanold, Heinrich Meyersche Hofbuchhandlung 2. 94 S., 25 Abb. auf Tafeln Detmold

82 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z)

Bibl - 852 1962 WN Nr. 988

Das malerische und romantische Westfalen. Schücking, Leoni/Freiligrath, F. Mehren und Hobbeling 366 S., 30 Stahlst.und 56 Holzschnitte Münster

Bibl - 557 1949 HL 565

Das neue Wanderbuch. Siebenundvierzig Ausflüge. Wandergebiet Teutoburger Wald, Lippisches Bergland, Nord-Egge, Wiehenge- birge, Senne, Wesrekette, Ravensberger Hügelland, Werretal, Wesertal.

Hartwig, H. Deutscher Heimatverlag enthält zusätzlich Erdgeschichte des Gebietes mit 37 Zeichnungen. 392 S. Bielefeld

Bibl - 842 1926 WN Nr.

Das schöne Lippische Bergland: Ein Wegweiser zu den Städten, Sommerfrischen und Schönheiten des Landes . Bezirk "Lippisches Bergland" des Wesergebirgsvereins u. Mitwir- kung von Karl Bachler u. Dr. Schmidt Kramer 92 S. Bielefeld

83 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 530 1927 HL Nr. 529

Der Teutoburger Wald und angrenzende Gebiete. Laube, H. Verkehrsverband Teutoburger Wald 2. 64 S. Bielefeld

Bibl - 1001 1897 WN Nr. 909

Die Bahn Lage-Lemgo-Hameln und das lippische Berg- und Hü- gelland. Führer. Thorbecke, Heinrich Hinrische Hofbuchhandlung 33 S. Detmold

Bibl - 810 1913 WN Nr. 899

Die schöne deutsche Stadt Norddeutschlands. Wolf, Gustav R. Piper & Co, 239 S., 211 Abb, München

84 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 934 1922 WN Nr.

Führer durch Lemgo und den Lippischen Norden sowie durch Barntrup, Blomberg und Schwalenberg. Ottemeyer, Karl/Schmidt, Fritz Meyersche Hofbuchh. 2. verm. 102 S.; 1 Karte; 10 Abb. Detmold

Bibl - 614 1913 HL 652

Führer durch Lippe. Ottemeyer, Karl F.L. Wagener 164 S., Karte Lemgo

Bibl - 857/1 1976

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 1. Schleswig-Holstein und Hamburg. Klose, Olaf (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 3. verb. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 271 313 S.; Kt. Stuttgart

85 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 857/10 1985

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 10. Berlin und Brandenburg. Heinrich, Gerd (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 2. verb. u. erw. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 311 580 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/11 1987

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 11. Pro- vinz Sachsen-Anhalt. Schwineköper, Dr. Berent (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 2. überarb. u. erg. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 314 642 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/2 1976

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 2. Nieder- sachsen und Bremen. Brüning, Kurt (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 4. verb. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 272 602 S.; Kt. Stuttgart 86 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z)

Bibl - 857/3 1963

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 3. Nord- hein-Westfalen. Alfred Kröner Verlag Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 742 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/4 1976

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 4. Hessen. Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 4. verb. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 274 540 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/5 1976

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 5. Rhein- land-Pfalz und Saarland. Petry, Ludwig (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 3. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 275 480 S.; Kt. Stuttgart 87 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z)

Bibl - 857/6 1980

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6. Baden- Württemberg. Taddey, Gerhard (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 2. verb. u. erw. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 276 1028 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/7 1981

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 7. Bay- ern. Bosl, Karl (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag 3. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 277 960 S.; Kt. Stuttgart

88 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 857/8 1966

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 8. Ost- und Westpreußen. Weise, Erich (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 317 284 S.; Kt. Stuttgart

Bibl - 857/9 1977

Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 9. Schle- sien. Weczerka, Hugo (Hrsg.) Alfred Kröner Verlag Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 316 699 S.; Kt. Stuttgart

89 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 857a 2006

Handbuch der Historischen Stätten. Band 3. Nordrhein- Westfalen. Groten, Manfred; Johanek, Peter; Reininghaus, Wilfried; Wensky, Margret (Hrsg.) Kröner 3., völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. von den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe durch Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky. 02.05.01 ; 08.02.03 ; 11.01 Literaturangaben

Kaum eines der "alten" Bundesländer Deutschlands hat in den letzten Jahrzehnten eine derart tiefgreifende Umstrukturierung erlebt wie Nordrhein-Westfalen. Nach nunmehr 35 Jahren wird dieser Entwick- lung durch die 3., völlig neu bearbeitete Auflage dieses Bandes des "Handbuchs der Historischen Stätten" Rechnung getragen. Rund 1400 Ortsartikel dokumentieren den aktuellen Stand der landes- und ortsgeschichtlichen Forschung und berücksichtigen dabei auch neue Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften wie die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte. Besonderes Augenmerk wurde auf das 19. und 20. Jahrhundert gelegt. Mit zahlreichen Karten, Orts- und Perso- nenregister, einer Einleitung mit einem landesgeschichtlichen Über- blick sowie einem Glossar zu den wichtigsten Fachausdrücken emp- fiehlt sich das Buch gleichermaßen für Fachleute wie für den interes- sierten Laien. Bd. 273 XXIII, 1256 S. : Kt. Stuttgart

Bibl - 560 1933 HL 568

Heidental, Hartrören, Donoper Teich und Umgebung. Sievert, H.A. Meyerschen Hofbuchhandlung 14 55 S. Detmold

90 02.05.01 Gesamtgebiet und größere Gebietsteile (Gebiete A-Z) Bibl - 562 1950/51 HL 570

Kunst und Wissenschaft im Lipperland: Kurzer Überblick für den Besucher des Landes über Wissenswertes von Museen, Sammlungen, Baudenkmälern, Bildungsstätten, Sehenswürdig- keiten. Meyersche Hofbuchhandlung mit einem Anhang zum wirtschaftlichen Aufbau des Lipperlandes. 119 S.,Ill. Detmold

Bibl - 661 1952 HL-710

Unser Lipperland. Ein Heimatbuch für die Jugend. Süvern, Wilhelm Meyersche Hofbuchhandlung Georg Westermann herausg. vom Allgemeinen Lippischen Lehrer-und Lehrerinnen- Verband. 96 S. Detmold/Braunschweig

Bibl - 741 1873 WN Nr.782

Von Arnsberg nach den Bruchhauser Steinen. Aus dem noch nicht erschienenen 2. Theile des Ruhrthal. Pieler, F.J. Stein 29S. Arnsberg

91 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 797 1963 WN Nr. 870

Westfälische Städtebilder: Berichte und Betrachtungen. Vollmer, Walter Bertelsmann,C. 511 S., ill. Gütersloh

02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A- Z)

Bibl - 5815 2012

20 Jahre Tag des offenen Denkmals in Lippe. 100 Denkmale aus 15 Städten und Gemeinden des Kreises Lippe Kreis Lippe [Hrsg.] Merkur Druck Detmold 168 S., zahlr. Abb. Detmold

Bibl - 2440

Alte Hansestadt Lemgo Stadt Lemgo Deutscher Heimatverlag 18 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5665 1935

Alte Hansestadt Lemgo : eine steinerne Chronik ; inmitten des lieblichen Lippischen Berglandes 02.05.02 Faltblatt

92 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 3600 1937 (?)

Alte Hansestadt Lemgo. Eine steinerne Chronik inmitten des lieb- lichen Lippischen Berglandes Verkehrsamt Lemgo Meyer 2. verm. u. verb. Aufl. Dublette unter Signatur 942 102 S. Lemgo

Bibl - 942 1937(?) WN Nr.

Alte Hansestadt Lemgo: Eine steinerne Cronik inmitten des lieb- lichen Lippischen Berglandes. Verkehrsamt Buch fehlt (18.7.2016) Lemgo

Bibl - 780 o.J. WN Nr. 842

Brügge, die Kunststadt: Illustrierter Führer. Brügge (Belg.), Gidsen Bond 4. herausgegeben vom Verein der staatlich geprüften Fremdenführer. 105 S., Ill. Brügge

Bibl - 968 1927

Das schöne alte Lemgo Meier, Karl Weege Lemgo

93 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 6165 1926

Die Stadt Lemgo in Lippe Magistrat der Stadt Lemgo (Hrsg.) Deutscher Städte-Verlag 48 S. Hannover

Bibl - 954 1948

Ein Tag in der alten Hansestadt Lemgo Hartwig, H. Deutscher Heimatverlag Sonderdruck aus "Das neue Wanderbuch Teutoburger Wald..." 15 S. Bielefeld

Bibl - 5656 um 1930

Führer durch die alte Hansestadt Lemgo : [Lemgo das Hexen- nest] Verkehrsverein Lemgo [Hrsg.] Wagener 02.05.02 24 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 1431 1960

Führer durch die Alte Hansestadt Lemgo und deren Umgebung Meier, Karl; Schmidt, Fritz; Böger, Rolf Wagener Dublette unter Signatur 982 104 S., Karte Lemgo

94 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 982 1960 WN Nr.

Führer durch die Alte Hansestadt Lemgo und deren Umgebung. Wagener mit Beiträgen von Karl Meier-Lemgo, Fritz Schmidt und Rolf Böger. Buch fehlt (25.7.2016) 104 S. Lemgo

Bibl - 5662 1922

Führer durch Lemgo und den Lippischen Norden sowie durch Barntrup, Blomberg und Schwalenberg Ottemeyer, Karl ; Schmidt, W. Fritz Meyersche Hofbuchhandlung 2. verm. und verb. Aufl. Mit einer Kt. und 10 Abb. 02.05.02 Die letzten Seiten fehlen. Detmold

Bibl - 934 ohne Datum

Führer durch Lemgo und den lippischen Norden sowie durch Barntrup, Blomberg und Schwalenberg Ottemeyer, Karl; Schmidt, Fritz Meyer 2. verm. u. verb. Aufl. 102 S. Detmold

95 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 5661 1907

Führer durch Lemgo und Umgebung Ottemeyer, Karl Mai 02.05.02 96 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 961 1907

Führer durch Lemgo und Umgebung Ottemeyer, Karl Oscar Mai 2. Aufl. 88 S. Lemgo

Bibl - 1023 1907

Führer durch Lemgo und Umgebung Ottemeyer, Karl Oscar Mai 2. Aufl. 88 S. Lemgo

Bibl - 556 1914 HL 562

Führer durch Schwalenberg und Umgebung. Ortsgruppe Schwalenberg des Bundes für Heimatschutz und Heimat- pflege Meyersche Hofbuchdruckerei Handschriftlich 26 S., Anhang. Detmold

96 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z)

Bibl - 5692

Humberside Country Handbook : the Official Guide to the Coun- ty issued by authority of humberside County Council British Publishing Company Limited [Hrsg.] 02.05.02 224 S. : zhalr. Ill. + Kt. Gloucester

Bibl - 970 1958

Lemgo Pieper, Paul Deutscher Kunstverlag Berlin

Bibl - 2018 1902

Lemgo. Ein Führer in Wort und Bild unter Beigabe loser Postan- sichtkarten Steinbicker, Ernst Wagenersche Buchhandlung Postkarten fehlen 16 S. Lemgo

Bibl - 944 1928

Lemgo: Führer durch die Alte Hansestadt und ihre Umgebung Ottemeyer, Karl; Schmidt, Fritz Paul Bräuer und Hanns Winter 4. Aufl. 53 S. Lemgo

97 02.05.02 Örtliche Führer und Prospekte (Ortschaften A-Z) Bibl - 5914 2016

Lemgo-Guide. Der Führer zu inhabergeführten Geschäften, Res- taurants, Services und Künstlern, in Lemgo. Yvonne, Britta/Stricker, Lars Christian 86 S., zahlr. Ill. Lemgo Lemgo

Bibl - 2422 1985

Old hansa town Lemgo. a short town guide Grobbel 32 S., Ill. Fredeburg

Bibl - 9326 ohne Datum

Programm zum Tag des offenen Denkmals Kreis Lippe [Hrsg.] 02.05.02 Die Jahre 1995 - 2004, 2009, 2012 und 2014 - 2016 sind im Stadtar- chiv Lemgo vorhanden.

Bibl - 5860 2015

Über die Bega vom Rathaus Lemgo zum Schloss Brake. ein Wan- derweg in Schildern, Erzählungen und Zeichnungen. Wenzel, Käthe mit Lisa Mellies, Leonie Hans, Melanie Schweizer, Marc Hoffarth, Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn, Petra Junghans, Lotte Krumme, Frank Möller, Marcel Oeben, Horst Oechler, Mauritz Doctus, Diet- mar Lerche, Aya Meggede, Songard Budde. 8 S., Ill. Lemgo

98 02.05.03 Reisebeschreibungen Bibl - 7439 2010

Willkommen in Lemgo : Fakten, Daten, Informationen Alte Hansestadt Lemgo [Hrsg.] Bösmann 02.05.02 Neubürgerbroschüre 93 S. : überw. Ill. Lemgo

02.05.03 Reisebeschreibungen

Bibl - 5531 2009

Ostwestfalen-Lippe. Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica Treude, Elke ; Bérenger, Daniel [Hrsg.] Theiss 02.05.03.01 Entdecken Sie die archäologischen Highlights Ostwestfalens zwi- schen Hermannsdenkmal und Externsteinen, Hexenbürgermeister- haus und Sparrenburg. In dieser Region, die vom östlichen Teutobur- ger Wald bei Detmold und Bielefeld bis zur Porta Westfalica reicht, hat die Geschichte reichlich Spuren hinterlassen. Hier ist nicht nur die Heimat von Hermann, dem Cherusker, und Widukind, dem Sach- senfürsten. Geschichte erleben können Sie auch im Freilichtmuseum in Oerlinghausen. Burgen wie die Wallburg oder die Falkenburg so- wie Schloss Brake und das Kloster in Herford oder das Kaiser- Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica wollen ebenfalls erkundet werden. Dies sind nur einige der weit über 50 attraktiven Ausflugs- ziele, die in dem reich bebilderten Band vorgestellt werden. Abge- rundet wird das Ganze durch vier abwechslungsreiche Routenvor- schläge, die die Ziele auf geeignete Weise miteinander verbinden. Der Ausflugsführer ist sowohl für interessierte Laien als auch für Fachleute gleichermaßen ansprechend, indem er die aktuellen Ergeb- nisse der archäologischen Forschung kompetent vorstellt und an- schaulich als Ausflugserlebnis präsentiert. 50 240 S. : zahlr. Ill. Stuttgart

99 02.05.03 Reisebeschreibungen Bibl - 48 1769 D-66

Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge worinne eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und anderen merckwürdigen Dingen verschiedener Länder gegeben wird. mit vielen nützlichen Kupfern. August Mylius 7. Bd. 530 S. Berlin

Bibl - 5446 2008

So weit der Blick reicht. Aussichtspunkte in Ostwestfalen-Lippe Rüther, Peter; Schenk, Susanne Regionalverlag Thomas P. Kiper 02.05.03.01 Bielefeld

Bibl - 5433 2008

Stadtführer Bad Oeynhausen. Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen e.V. (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 02.05.02 Bielefeld

100 02.06 Bodengestaltung Bibl - 7509 1950

Wanderfahrten durch Lippe Meier, Karl F.L. Wagener vermehrte Neuauflage enthält eine Widmung von Karl Meier für seine Tochter Ursula Rauch und deren Mann Karl 240 S., zahlr. Ill. Lemgo

02.06 Bodengestaltung

Bibl - 3 1736 D-27

Des Herrn Bions Abhandlung von der Weltbeschreibung und dem Gebrauch der Himmels-und Erdkugeln Ect. Berger, Christian Philipp Meyer 4. verb. ins Teutsche übersetzt von Berger. 605 S. Lemgo

Bibl - 5629 2012

Kuhlen, Gruben, Bodenschätze im Gebiet der Stadt Lemgo Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund [Hrsg.] Arbeitskreise Stadtgeschichte und naturnahes Lemgo 02.06.06 Dieses "Gelbe" Heft ist auch Begleitheft für die gleichnamige Aus- stellung im Städtischen Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo vom 15. Juni bis 16. September 2012 47 53 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Lemgo

101 02.07 Gewässer Bibl - 558 1950 HL 566

Versteinerte Tiere und vorgeschichtliche Funde im Gut Hünder- sen bei Schötmar.

Rhodovi, L. u.a. Handschriftlich 19 169-177 S.,Abb. Detmold

02.07 Gewässer

Bibl - 5506 2006

Gewässer und historisches Fischereiwesen in Lippe. Bünger, Lydia Detmold

02.09 Pflanzen

Bibl - 1124/2.

Ginkgo biloba- Baum: Gesammelte Gedichte und Geschichte. Filipitsch, Barbara A. Bauer 2. 58 S. Graz

102 02.10 Tiere Bibl - 1124/3. 1986

Ginkgo biloba- Baum: Gesammelte Raritäten. Filipitsch, Barbara A. Bauer 3. 68 S.; Ill. Graz

Bibl - 551 1874 HL

Grundriß zur lippischen Flora. Zweite, sehr vermehrte Auflage des Echterlingschen Verzeichnisses der im Fürstentum Lippe wildwachsenden und häufig angebaut werdenden phanerogami- schen Pflanzen, mit Einschluß der Gefäß-Kryptogamen. Wessel,Otto Meyer'sche Hofbuchhandung 2. verm. 108 S. Detmold

02.10 Tiere

Bibl - 7283 2002

"...so frei, so stark...". Westfalens wilde Pferde Marx, Cordula/Sternschulte, Agnes Klartext Verlag 21 Essen

103 02.11 Natur- und Landschaftsschutz Bibl - 550 1885 HL

Aus dem Vogelleben der Heimat: Ornithologische Vorträge. Schacht, Heinrich Hinrichs'sche Hofbuchhandung 302 S. Detmold

Bibl - 941 1907 WN Nr.814

Katalog der Schau von Vorstehhunden und Teckeln am 6. Okto- ber 1907 zu Lemgo auf dem Schüthenplatz/ veranstaltet vom ippi- schen Verein zur Züchtung deutscher Vorstehhunde insbesondere Lemgoer Brauntiger. Wagener, F.L. 10 S. Lemgo

02.11 Natur- und Landschaftsschutz

Bibl - 7544 1996

Chronik des Lippischen Fischereivereins von 1886 e.V., 1894 - 1996 Lippischer Fischereiverein von 1886 e.V./Mellies, Walter Druck-Kooperative Lage 432 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 552 o.J. HL

Denkschrift über die Naturschutzfrage im Lande Lippe. Lippische Naturschutzvereinigung 64 S., Ill. o.O. 104 03.00 Bevölkerung

Bibl - 9211 ohne Datum

Mitteilungen über Naturdenkmalpflege in der Provinz Westfalen Reichling, Hermann (Hrsg.) Selbstverlag des Westfälischen Provinzial-Museums für Naturkunde vorhanden ist: Jg. 1931 (Nr. 2) Münster

Bibl - 855 1987

Umweltschutz- Informationen und Materialien für den Unter- richt. Hendricks, Josef Westfälischer Heimatbund mit Beiträgen von Karl Josef Görg,Karl-Heinz Schulte,Reiner Feld- mann,Veronika Frank,Wilbert Luig,Edgar Lück,Bernd Prinz 228 S. Münster/Westf.

03.00 Bevölkerung

Bibl - 4985 2002

Alltag im Mittelalter. Natürliches Lebensumfeld und menschli- ches Miteinander. Weege Schubert, Ernst (Verf.) Primus Verlag August 2007 Darmstadt

105 03.01 Bevölkerung - Allgemeines Bibl - 4973 1999

Lokale Agenda 21. Beiträge des Vereins "Alt Lemgo" zu einem lokalen Leitbild; Auftaktveranstaltung "agenda 21" Lemgo am 24. April 1999 Hentschel, Hermann; Schölpert, Karl (Verfasser) 20 Lemgo

03.01 Bevölkerung - Allgemeines

Bibl - 9345/1 ohne Datum

Altenhilfeplanung für den Kreis Lippe Schneider, Horst R.; Brendgens, Ulrich Kreis Lippe 1 Bielefeld

Bibl - 7412 1939

Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Teil 1: Altreich und Land Österreich Statistisches Reichsamt (Hrsg.) Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, Paul Schmidt 4. 16.02 Berlin

Bibl - 9345/2 ohne Datum

Sozialhilfeplanung für den Kreis Lippe. Teil II: Sozialberichter- stattung Schneider, Horst R.; Brendgens, Ulrich Kreis Lippe 2 Bielefeld

106 03.01.01 Bevölkerungsgeographie

03.01.01 Bevölkerungsgeographie

Bibl - 471 1954 HL-468

Bevölkerungsgeographie des Landes Lippe. Kuhlmann, Martin der Bundesanstalt für Landeskunde 132 S., 21 Karten u. 1 Abb. Remagen

Bibl - 7485 1961

Das Siedlungsbild von Voßheide von 1880 bis heute Höthker, Ulrich Arbeit zur Ersten Prüfung für das Lehramt an Volksschulen. 88 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 5558/1 1938

Müllers Großes Deutsches Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelex- ikon Müller, Friedrich Post u. Ortsbuchverlag 7. 02.01.02; Wuppertal

107 03.01.01 Bevölkerungsgeographie Bibl - 5558/2 1938

Müllers Großes Deutsches Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelex- ikon Müller, Friedrich Post u. Ortsbuchverlag 7. 02.01.02; Wuppertal

Bibl - 5559 1961

Müllers Großes Deutsches Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelex- ikon Müller, Fritz Post u. Ortsbuchverlag 7. 02.01.02; Wuppertal

Bibl - 5890 2015

Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Kersting, Franz-Werner/Zimmermann, Clemens (Hrsgg.) Ferdinand Schöningh 77 330 S., zahlr. Abb. Paderborn

108 03.01.02 Bevölkerungsstatistik (hier: Volkszählungen) 03.01.02 Bevölkerungsstatistik (hier: Volkszählungen)

Bibl - 7588 2016

German Census Records 1816-1916. The when, where, and how of a valuable genealogical resource. Minert, Roger P. Family Roots Publishing Co. LLC 250 S., zahlr. Abb. Orting (Washington)

03.01.03 Adressbücher

Bibl - 1100 1916 A 16

Adressbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold. Meyersche Hofbuchhandlung 199 S. Detmold

Bibl - 1101 1925 A 17

Adressbuch der Landeshauptstadt Detmold. Meyersche Hofbuchhandlung 324 S. Detmold

Bibl - 1102 1901 A 28

Adressbuch für das Fürstentum Lippe- Detmold. Meyersche Hofbuchdruckerei 286 S. Detmold

109 03.01.03 Adressbücher

Bibl - 9271 ohne Datum

Adressbücher der alten Hansestadt Lemgo Lemgo/Detmold

Bibl - 4526 2011

Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ardey-Verlag 21. Auflage 03.01.03.03; 04.01.01 Im Stadtarchiv sind die Auflagen 17-2002 bis 21-2011/2012, vor- handen. Die aktuelle Ausgabe befindet sich im Benutzersaal. Münster

Bibl - 9362 ohne Datum

Das Örtliche : Telefonbuch für Lemgo Maximilian-Telefonbuchverl. 03.01.03 Die Telefonbücher von 1988/1989 - 1998/1999 (für Lemgo und Lemgo-Kirchheide), 2001/2002 - 2003/2004 und 2005/2006 - 2010/2011 sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Detmold

Bibl - 1110 1963

International Directory of Arts: Internationales Kunst- Adressbuch vereinigt mit Deutsches Kunst-Adressbuch. Rauschenbach, Helmut Deutsche Zentraldruckerei 7. 908 S. Berlin

110 03.01.04 Soziologische Aspekte

03.01.04 Soziologische Aspekte

Bibl - 5868 2002

Das konservative Milieu. Vereinskultur und lokale Sammlungspo- litik in ost- und westdeutschen Regionen (1900-1960). Bösch, Frank Wallstein Verlag unter Mitarbeit von Helge Matthiesen. 19 267 S. Göttingen

Bibl - 5873 2012

Kleinstadtgesellschaft(en). Weibliche und männliche Lebenswel- ten im Emmendingen des 18. Jahrhunderts. Schmölz-Häberlein, Michaela Franz Steiner Verlag 220 405 S. Stuttgart

Bibl - 5918 2014

Kredite, Krisen und Konkurse. Wirtschaftliches Scheitern in der Stadt St. Gallen im 17. und 18. Jahrhundert. Guggenheimer, Dorothee Chronos herausg. vom Staatsarchiv St. Gallen und vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen. 39 275 S., zahlr. Grafiken Zürich

111 03.02 Bevölkerungsbewegung 03.02 Bevölkerungsbewegung

Bibl - 7489 1952

Bevölkerungsbewegung der Stadt Lemgo in Lippe von 1776 - 1952 Oelmüller, Wilhelm Semesterarbeit 26 S. Bielefeld

Bibl - 7301 1986

Volk auf dem Weg. Deutsche in Russland und Sowjetunion 1763- 1986 Kulturrat der Deutschen aus Russland e.V. (Hrsg.) Stuttgart

03.02.02 Einwanderung

Bibl - 5443 2005

"Nächstes Jahr kehren wir zurück..." Die Geschichte der türki- schen Gastarbeiter in der Bundesrepublik Hunn, Karin Wallstein Verlag 03.02.02; 03.03.02.04 Göttingen

Bibl - 5738

Das Berufsschicksal der Flüchtlinge in der Bizone Mechthild Angenete vorgelegt zur Prüfung für Diplom-Volkswirte 178 S.

112 03.02.02 Einwanderung Bibl - 9205 ohne Datum

Der Wegweiser. Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flücht- lingswesen Minister des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.) vorhanden sind: Jg. 1975 (Nr. 1, 7-12), Jg. 1976 (Nr. 10) Troisdorf

Bibl - 5646 2008

Der weite Weg gen Westen : Geflohen - Vertrieben - Angekom- men an Rhein und Ruhr Halder, Winfried ; Serrer, Michael [Hrsg.] Schöningh 03.02.02.03 187 S. Paderborn ; München ; Wien ; Zürich

Bibl - 7432 2011

Deutsche aus Russland gestern und heute : volk auf dem Weg Krieger, Viktor ; Kampen, Hans ; Paulsen, Nina 8. Aufl. Hrsg.: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Gefördert durch: Bundesmimisterium des Innern 03.02.02.03 41 S. : Ill., Kt. Stuttgart

Bibl - 5782

Deutsche aus Russland. Ein langer Weg voll Geschichte und Hoffnung Netzwerk für Aussiedler im Bistum Paderborn 8 S. Paderborn

113 03.02.02 Einwanderung Bibl - 5584 2011

Deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe nach 1945. Beiträge zu ihrer Geschichte und zur deutsch- polnischen Verständigung Leidinger, Paul [Hrsg.] Aschendorff 03.02.02.03 46 464 S. : Kt. Münster

Bibl - 4991 2007

Die Deutung des Verlusts. Erinnerungspolitische Kontroversen im geteilten Deutschland um Flucht, Vertreibung und die Ostge- biete (1948-1972). Lotz, Christian (Hrsg.) Bohlau Verlag Köln

Bibl - 436 1895 HL- Nr.419

Die Hugenotten-Kolonien im Fürstenthum Lippe. Brandes, D. Heinrichshofensche Buchh. Handschriftlich; Besitzervermerk: J. Winter 1896 Heft 1 Magdeburg

114 03.02.02 Einwanderung Bibl - 5645 2002

Die Vertriebenen : Hitlers letzte Opfer Franzen, K. Erik Ullstein-Taschenbuchverl. 1. Aufl. Mit einer Einf. von Hans Lemberg 03.02.02.03 Literaturverz. S. 326 - 328 334 S. : Ill., Kt. München/Propyläen

Bibl - 5642 2004

Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft : Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinne- rungspolitik Motte, Jan ; Ohliger, Rainer [Hrsg.] Klartext-Verl. 1. Aufl. Im Auftr. des Landeszentrum für Zuwanderung NRW 03.02.02.01 Literaturverz. S. 337 - 350 351 S. : Ill., graph. Darst. Essen

Bibl - 5641 2004

Heimat finden : Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen Wierling, Dorothee [Hrsg.] Ed. Körber-Stiftung Sonderaufl. 03.02.02.03 274 S. : Ill., Kt. Hamburg

115 03.02.02 Einwanderung Bibl - 5591 2011

Heimat für Fremde? Migration und Integration in Deutschlad vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart mit Beispielen aus Ostwestfalen-Lippe Hallerberg, Michael ; Kindt, Fabian ; Arbeitskreis ostwestfälisch- lippische Archive Verl. für Regionalgeschichte 03.02.02.01 16 267 S. : Ill. Bielefeld

Bibl - 5644 2011

Kleine Migrationsgeschichte von Nordrhein-Westfalen Nonn, Christoph Greven-Verl. 03.02.02.01 165 S. Köln

Bibl - 5643 2010

Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Brandes, Detlef ; Sundhaussen, Holm ; Troebst, Stefan [Hrsg.] Böhlau In Verbindung mit Kristina Kaiserová und Krzysztof Ruchniewicz 03.02.02.03 801 S. Wien ; Köln ; Weimar

116 03.02.03 Auswanderung Bibl - 5627 2005

Mit Namen, mit Eltern, mit Heimat : Von Ostpreußen über Dä- nemark ins Lipperland Schwarz, Irene Selbstverl. 2. Aufl. 03.02.02.03 184 S. : Ill., Kt. Stuttgart

Bibl - 5404 2007

Vertrieben und angekommen. Erinnerungen an Vertreibung, Flucht und Gefangenschaft. Musch, Hans-Dieter (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte Bd. 12 Bielefeld

03.02.03 Auswanderung

Bibl - 2793 1980

Die Auswanderer aus dem Fürstentum Lippe (bis 1877). Nach ungedruckten und gedruckten Quellen gesammelt und bearbeitet Verdenhalven, Fritz 30 Detmold

Bibl - 9242 ohne Datum

Wittekindsland - Beiträge zur Geschichte, Kultur und Natur des Kreises Herford Kreisheimatverein Herford vorhanden sind: Heft 1 (1987) und Heft 2 (1988) Herford

117 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

Bibl - 205 1914 WR-248

Aus dem Zieglerleben: Freuden, Leiden, Erfahrungen, Vorschlä- ge/ von einem Ziegelmeister. Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo, 25. Aug[ust] 1921 62 S. Detmold

Bibl - 5780 2014

Besatzer, Verbündete, Freunde: Britisches Militär in Lippe Pommerin, Jasper 16 S. Lemgo

Bibl - 7322/1 2001

Der Frieden. Rekonstruktion einer europäischen Vision. Erfah- rung und Deutung von Krieg und Frieden. Religion - Geschlech- ter - Natur und Kultur Garber, Klaus/Held, Jutta (Hrsgg.) Wilhelm Fink Band 1 München

118 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 7322/2 2001

Der Frieden. Rekonstruktion einer europäischen Vision. Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit. Die europäische Staatenord- nung und die außereuropäische Welt Garber, Klaus/Held, Jutta (Hrsgg.) Wilhelm Fink Band 2 München

Bibl - M 1148 1975

Der Maler und Zeichner Friedrich Homeier in Lemgo. mit zehn Reproduktionen Bartelt, Fritz F.L. Wagener 425 Lemgo

Bibl - 7363 1994

Der Strick um den Bauch. Ausstellung § 218, Bevölkerungspoli- tik, Sexualität und gesellschaftliche Moral Büchsenschütz, Ursula; Matecki, Kirsten (Verf.) 2. Bildungswerk Lippe, Lemgo 03.03.07; 15.00; 1605

Lemgo

Bibl - 9135 ohne Datum

Deutschlands Kunst. Zeitschrift des Bundes der Freunde Deut- scher Kunst Dobsky, Arthur vorhanden ist: Jg. 1917 (Heft 1) Leipzig

119 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

Bibl - 6875 1992

Die Chronik der Frauen. Kuhn, Annette (Hrsg.) Chronik Verlag 03.03.07; 06.03.06.01 Dortmund

Bibl - 4946 1976

Die lippische Arbeiterbewegung im Kampf gegen Verelendung und Faschismusgefahr während der letzten Jahre der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte Ostwestfalen-Lippes in der Zeit der Wirtschaftskrise 1929-1933 und zur Didaktik re- gionaler Sozialgeschichte. Henne, Karl Heinz (Hg.) Geschenk von H. Wulfmeyer Detmold

Bibl - 612 1901 HL 649

Die lippischen Ziegler. Beiträge zur geschichtlichen Entwicklung des lippischen Zieglergewerbes. Staercke, Max Meyer'schen Hofbuchdruckerei 60 S. Detmold

Bibl - 6687 1983

Die verborgene Geschichte der Frauenarbeit. Eine Bildchronik Wolf-Graaf, Anke Beltz Weinheim und Basel

120 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

Bibl - 1107 1985

Eine ländliche Arbeiterfamilie der vorindustriellen Zeit. Ein Bei- trag zur Sozialgeschichte des kurkölnischen Sauerlandes. Röhrig, Maria

F. Coppenrath herausgegeben von der Volkskundlichen Kommission für Westfalen Landschaftsverband Westfalen-Lippe 99 S. Münster

Bibl - 4974 2000

Expedition durch Lemgo. Kinder erfahren Umwelt, Natur und Geschichte Schäfer-Dubbert, Karin; Emrich, Martin (Red. Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

Bibl - 5405 2007

Familienbande-Familienschande. Geschlechterverhältnisse in Familie und Verwandschaft. Labouvie, Eva; Myrrhe, Ramona (Hrsg.) Böhlau Verlag 03.03.07; 16.05; 17.04 Köln

121 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 5038 2000

Familienstand: Ledig. Ehelose Frauen und Männer im Bürger- tum (1850-1914) Kuhn, Bärbel Böhlau Verlag 03.03.07 Köln

Bibl - 5675 2009

Frauen im Handwerk. Perspektiven der Forschung : Beiträge der Tagung im LWL-Freilichtmuseum Hagen vom 13. bis 14. Novem- ber 2008 Hufschmidt, Anke [Red.] LWL-Freilichtmuseum 1. Aufl. Hrsg.: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), LWL- Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik 03.03.07 19 232 S. : Ill., graph. Darst. Hagen

Bibl - 6874 1983

Frauenarbeit. Die verborgene Geschichte der Frauenarbeit. Eine Bildchronik Wolf-Graf, Anke Beltz Verlag 03.03.07 Weinheim

122 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 5459 2006

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933. Schaser, Angelika Wissenschaftliche Buchgesellschaft 16.05; 03.03.07 Darmstadt

Bibl - 5468 1985

Frauenfleiß. Ein immerwährendes Tagebuch Fox, Sally (Hrsg.) Albrecht Knaus Verlag 01.02.01; 16.02.01; 16.05 München/Hamburg

Bibl - 7374 1983

Frauenleben im 19. Jahrhundert. Empire und Romantik, Bieder- meier, Gründerzeit Weber-Kellermann, Ingeborg C. H. Beck´sche Verlagsbuchhandlung 03.03.07 München

Bibl - 5469 1996

Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. 1 - Vom Mit- telalter bis zur Aufklärung Kleinau, Elke; Opitz, Claudia (Hrsg.) Campus Verlag 09.02; 09.03; 16.05 Frankfurt

123 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 5469/1 1996

Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. 2 - Vom Vor- märz bis zur Gegenwart Kleinau, Elke; Opitz, Claudia (Hrsg.) Campus Verlag 09.02; 09.03; 16.05 Frankfurt

Bibl - 9255 ohne Datum

Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch- statistischem Jahrbuch Justus Perthes vorhanden sind: 100. Jg. (1863), 120. Jg. (1883), 123. Jg. (1886) - 126. Jg (1889), 132. Jg. (1895), 138. Jg. (1901), 142. Jg. (1905), 144. Jg. (1907), 152. Jg. (1915) Gotha

Bibl - 9253 ohne Datum

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Justus Perthes vorhanden sind: 1. Jg. (1900), 3. Jg. (1902), 8. Jg. (1907) Gotha

Bibl - 9256 ohne Datum

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser Justus Perthes vorhanden sind: 29. Jg. (1879) - 30. Jg. (1880), 36. Jg. (1886), 38. Jg. (1888) - 39. Jg. (1889), 49. Jg. (1899), 55. Jg. (1905), 58. Jg. (1908) Gotha

124 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 9254 ohne Datum

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser Justus Perthes vorhanden sind: 52. Jg. (1879), 66. Jg. (1893), 73. Jg (1900), 80. Jg. (1907) Gotha

Bibl - 4747 2004

Handelsfrauen in Leipzig. Zur Geschichte von Arbeit und Ge- schlecht in der Neuzeit Schötz, Susanne Böhlau 531 S. Köln

Bibl - 1105 1985

Heimat und Fremde: Wanderhändler des oberen Sauerlandes. Höher, Peter

Kreis Lippe

F. Coppenrath herausgegeben von der Volkskundlichen Kommission für Westfalen Landschaftsverband Westfalen-Lippe 414 S. Münster

Bibl - 5794 1995

Höfe, Bauern, Hungerjahre. Aus der Geschichte der westfälischen Landwirtschaft 1890~1950 Strotdrees, Gisbert Landwirtschaftsverlag GmbH 240 S., Ill. Münster 125 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

Bibl - 4832 2005

In eigener Sache. Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches Westphal, Siegrid (Hrsg.) Böhlau 273 S. Köln - Weimar - Wien

Bibl - 4790 2004

Inszenierte Weiblichkeit. Codierung der Geschlechter in die Lite- ratur des 18. Jahrhunderts Stephan, Inge Böhlau 20 279 S.; Ill. Köln - Weimar - Wien

Bibl - 5452 2008

Integration des Fremden als politisches Handlungsfeld. Fest- schrift für Faruk Sen zum 60. Geburtstag. Goldberg, A.; Halm, Dirk (Hrsg.) Klartext Verlag 03.02.02; 03.03.02.04 Essen

126 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - 5557 1994

Jugendamt-Sozialamt-Gesundheitsamt. Entwicklungslinien der Sozialverwaltung in Deutschland Kühn, Dietrich Luchterhand, Hermann 07.01.02.02.03 Berlin

Bibl - 8028 1983 M 1256

Kupferstiche Lippischer Städte und Landschaften Stöwer, Herbert (Bearb.) vorhanden sind 2 Exemplare. Bei einem fehlen die Kupferstiche 3, 6 - 21 und 24 - 29. Das nicht vollständige Exemplar stammt aus einer Abgabe von Bürgermeister Wilmbusse. Diese Stiche wurden ent- nommen für den Besuch von Prinz Charles und neue Büroräume im Ordnungsamt (handschriftliche Notiz vom 20.02.1985) 8 Lemgo

Bibl - 646 1984

Ländliche Klassengesellschaft 1770-1848. Bauern und Unterschichten, Landwirtschaft und Gewerbe im öst- lichen Westfalen Mooser, Josef Vandenhoeck & Ruprecht 64 521 S. Göttingen

127 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst) Bibl - M 1149 1926

Mein Heimatland Lippe. Originalsteinzeichnungen Roetteken, Ernst Meyersche Hofbuchhandlung Enthalten sind: Die Kirche in Stapelage; Das Haus Wendt in Heili- genkirchen; Altlippische Bergbesiedlung in Meinberg; Das Schloss Wendlinghausen; Hünengrab auf dem Haiberg; Die Wildhütte im Na- turschutzwald; Die Schlosskirche in Vahrenholz; Die Domäne in Heidelbeck. Detmold

Bibl - 4792 2004

Ökonomien des Lebens. Zum Wirtschaften der Geschlechter in Geschichte und Gegenwart Labouvie, Eva; Bunzmann, Katharina (Hrsg.) LIT Verlag 15 331 S.; Ill. Münster

Bibl - 489 1988

Sinti in der Grafschaft Lippe: Studien zur Geschichte der "Zi- geuner"im 18. Jahrhundert. Bott-Bodenhausen,Karin Minerva-Publ. München

Bibl - 4940 2006

Verbündete Rivalen. Geschwisterbeziehungen im Hochadel des 17. Jahrhundert Ruppel, Sophie Böhlau 17.04 Köln 128 03.03 Bevölkerungsgruppen (auch: Volkskunst)

Bibl - 5749 2013

Wanderarbeit. Mensch - Mobilität - Migration. Historische und moderne Arbeitswelten LWL-Industriemuseum (Hrsg.) Klartext Verlag 160 S., Ill. Essen

Bibl - 9126 ohne Datum

Weltkrieg. Kriegs- und Ruhmesblätter Hilfsverein Deutscher Frauen vorhanden sind: 1914-1918 Berlin

Bibl - 9030 ohne Datum

Westfälisches Adelsblatt. Monatsblatt der Vereinigung Westfäli- scher Adelsarchive Spohr, Oswald (Hrsg.) Wilhelm Rehms & Co vorhanden ist: 4. Jg (1927) Borken i.W.

Bibl - 501 1908 HL 517

Zieglerlieder. Gedichte, mit einem Vorwort von Alexander Zeiß. Wienke, Friedrich Meyersche Hofbuchdruckerei 4. 168S. Detmold

129 03.04 Allgemeine Volkskunde

Bibl - 5389 2001

Zwischen Hof, Haushalt und Familie. Bäuerinnen in Westfalen- Lippe 1920-1960 Albers, Helene Ferdinand Schöningh Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. 2000 39 505; Graphiken Paderborn - München - Wien - Zürich

03.04 Allgemeine Volkskunde

Bibl - 5779 2014

"Deuker noch mal". Erinnerungen eines Lemgoer Kindes an die 50er und 60er Jahre Schlömer, Elke 50 Lemgo

Bibl - 9322 ohne Datum

Beiträge zur Volkskunde und Hausforschung Baumeier, Stefan; Carstensen, Jan (Hrsgg.) vorhanden sind: Bände 1-7 Detmold

130 03.04 Allgemeine Volkskunde Bibl - 990 1978 WN Nr.

Beleidigungen in Schleswig-Holsteinischen Städten im 16. Jahr- hundert. Soziale Norm und soziale Kontrolle in Städtegesellschaf- ten. Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. Mühlau, Walter G. 10 27 S. Kiel

Bibl - 9282 ohne Datum

Damals bei uns in Westfalen Volkskundliche Kommission für Westfalen Güth Rheda-Wiedenbrück

Bibl - 211 1923

Das lippische Zieglergewerbe einst und jetzt. Müller, Max Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: R. Schuster 4 55 S. Detmold

131 03.04 Allgemeine Volkskunde Bibl - 201 1892 WR-244

Die Bedeutung des Grundbesitzes für das Wohl der Arbeitenden unteren Volksklassen. Asemissen, Oskar Carl Heymanns Fehlt! 71 S. Berlin

Bibl - 878 1965

Die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in volkskund- licher Sicht. Simon, Irmgard Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Bibliographie enthalten. 16 228 S.; Ill.; Münster/Westfalen

Bibl - 202 1891 WR-245

Dreizehnter Jahresbericht über das Geschäftsjahr vom 1. Mai bis 30. April 1891. Lipp. Handels- u. Gewerbeverein Meyersche Hofbuchdruckerei Besitzervermerk: Stempel Gymnasialbibliothek Lemgo 63 S. Detmold

132 03.04 Allgemeine Volkskunde Bibl - 647 1974

Grundriß einer rechtlichen Volkskunde. Kramer, Karl-S, Otto Schwartz & Co 172 S.,11 Abb. Göttingen

Bibl - 9281 ohne Datum

leuchte - Informationen der DKP Lemgo DKP Lemgo Güth vorhanden sind: Ausgaben Mai und Juli 1985; März/April, Juni/Juli und August/September 1986; zwei Exemplare o.D. (ca. Dezember 1985 und Anfang 1987)

Bibl - 830 1960 WN Nr 933

Münstersche Beiträge zur niederdeutschen Philologie. Wortmann,Felix/Möller, Reinhold/Anderson-Schmitt, Margare- te/Foerste, William/Foerste,Lotte Böhlau 6 193 S. Köln-Graz

Bibl - 592 1919 HL Nr. 617

Urteile der Presse über Dr. Theodor Piderits Wissenschaftliches System der Mimik und Physiognomik. Piderit, Theodor Meyersche Hofbuchhandlung 3. 28 S. Detmold 133 03.05 Siedlung (prähhistorische Siedlungen s.a. 04.04.03; Gemeinde- und Ortsplanung s. 05.05.02)

03.05 Siedlung (prähhistorische Siedlungen s.a. 04.04.03; Gemeinde- und Ortsplanung s. 05.05.02)

Bibl - 5520 2006

Die Geschichte des Dorfes. Von den Anfängen im Frankenreich zur bundesdeutschen Gegenwart Troßbach, Werner; Zimmermann, Clemens Verlag Eugen Ulmer KG 03.05.01; 03.03.03; 03.03.01 Stuttgart

Bibl - 864 1978 WN Nr. 1009

Fachwerkbauten in Westfalen vor 1600. Kaspar, Fred Coppenrath 14 130 S., 47 Abb., 1 Kart. Münster

Bibl - 9018 ohne Datum

Herforder Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Stifts Herford Pape, Rainer (Hrsg.) Maximilian vorhanden sind: Band 1 (1960), Band 7 (1966) - Band 10 (1969), Band 12 (1973), Band 14 (1973) - Band 22 (1981), Band 24 (1989) Herford/Bonn

134 03.05 Siedlung (prähhistorische Siedlungen s.a. 04.04.03; Gemeinde- und Ortsplanung s. 05.05.02) Bibl - 505 1931 HL 500

Landschaft und Siedlung im Lippschen Lande. Hunke, Heinrich Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersach- sens e.V. 128 S., 30 Abb., zahlr.Tab. ,ein-u. mehrf. Karten

Hannover

Bibl - 609 1967 HL 645

Physiognomie, Position und Relation der Siedlungen im Lipper- land: eine geographische Strukturuntersuchung. Meschede, Winfried zugleich Dissertation an der Universität Münster, naturwissenschaft- liche Fakultät. 236 S.,240 Abb. Münster

Bibl - 9007 ohne Datum

Varenholz. Bilder aus Geschichte und Gegenwart Lohmeyer, W. Den Heimkehrern, Zugewanderten und Einheimischen der Gemeinde i.A. des Kirchenvorstandes gewidmet vorhanden sind: Jg. 1952 Advent, Jg. 1953 Pfingsten Varenholz

135 03.06 Bauweise (Stadtverwaltung, Bau- und Wohnungswesen s. 05.08.04; Bauwerke s. 08.02.03; Denkmalpflege s. 08.02.04) 03.06 Bauweise (Stadtverwaltung, Bau- und Woh- nungswesen s. 05.08.04; Bauwerke s. 08.02.03; Denk- malpflege s. 08.02.04)

Bibl - 4374 1997

Breite Straße 4, 6 und 10 Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte Ein Beitrag zur Neueröffnung des Copy-Centers Brixél 19 27 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 862 1974 WN Nr. 1007

Das Bürgerhaus in Warendorf. Ein volkskundlicher Beitrag zur Geschichte des Profanbaus in Westfalen. Baumeier, Stefan Aschendorff 22; 6 242 S. und Bildteil Münster

Bibl - 4562 2002

Das Gartenhaus auf dem Graben am Regenstor. Ein Aufsatz zur Geschichte des Gartenhauses und seiner Instandsetzung Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heinmatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte im Verein "Alt Lemgo" Beilage: Daten zum Gartenhaus "Im Graben" 28 75 S. : Ill., Kt. Lemgo

136 03.06 Bauweise (Stadtverwaltung, Bau- und Wohnungswesen s. 05.08.04; Bauwerke s. 08.02.03; Denkmalpflege s. 08.02.04) Bibl - 7318 2004

Die Inschriften der Stadt Lemgo Fuhrmann, Hans Reichert Nach der Sammlung und den Vorarb. von Hans Fuhrmann bearb. von Kristine Weber und Sabine Wehking. [Hrsg. von den Akademien der Wissenschaften in Düsseldorf ...] 03.06.03.02 Literaturverz. S. 251 - 257 ; Doppelt vorhanden 59 6 278, XLII S. : Ill. Wiesbaden

Bibl - 5947

Die Ratsapotheke in Lemgo. Meier, Karl Text mit Genehmigung aus den "ASTA-Nachrichten für Apotheker" entnommen. 8 S., Abb.

Bibl - 7359 2007

Fachwerkhäuser in Deutschland. Konstruktion, Gestaltung und Nutzung vom Mittelalter bis heute. Stiewe, Heinrich (Verfasser) Wissenschaftliche Buchgesellschaft 08.02.04 Kunst- und Denkmalpflege Darmstadt

137 03.07 Tagewerk 03.07 Tagewerk

Bibl - 5502 2009

Hedewittken. Ein altes Lemgoer Fastnachtsgebäck. Ein Aufsatz zur Geschichte, Rezeptur und Verbreitung des Hedewittken in Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo und im Verein "Alt Lemgo" 03.07.03.01 41 19 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5192/9 2000

Lemgoer Strohsemmel. Ein Aufsatz zur Geschichte und Rezeptur der Lemgoer Strohsemmel Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo und im Verein "Alt Lemgo" 03.07.03.03 23 83 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 5572 2002

Pickert. Ein Aufsatz zur Geschichte und Rezeptur des Pickerts Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo im Verein "Alt Lemgo" 03.07.03.02 27 79 S. : Ill. Lemgo

138 03.09 Volksglaube Bibl - 5564 2010

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern. Be- rufe aus vergangenen Zeiten Vieser, Michaela ; Schautz, Irmela Bertelsmann 1. Aufl. Bildredaktion: Dietlinde Orendi 03.07.01 239 S. : Ill. München

03.09 Volksglaube

03.09.01 Volksglaube - AIlgemeines

Bibl - 8045 1999

Der Werwolf. Ausgewählte Aspekte einer Figur der europäischen Mythengeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Toll- wut Anhalt, Utz Magusterarbeit zur Erlangung einen Magistrum Artium M.A. vorge- legt am Historischen Seminar der Universität Hannover, Juli 1999 03.09.01 http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/thementexte/magi sterarbei- ten/art/Der_Werwolf_Au/html/ca/5c4339ecdf/?tx_mediadb_pi1%5B maxltems%5D=14 Hannover

139 03.09.01 Volksglaube - AIlgemeines Bibl - 270/1 1968

Geschichte der Hexenprozesse. Band 1. Soldan-Heppe, Henriette Müller&Kiepenheuer 3. Neu bearb.u.herausg.v.Max Bauer. Nachdruck der 3.(letzten) Auflage aus dem Jahre 1911. 562 S., 22 cm Hanau

Bibl - 270/2 1968

Geschichte der Hexenprozesse. Band 2. Soldan-Heppe, Henriette Müller & Kiepenheuer 3. Neu bearb.u.herausg.v.Max Bauer. Nachdruck der 3.(letzten) Auflage aus dem Jahre 1911. 455 S. Hanau

Bibl - 8044 ohne Datum

Wie der Werwolf unter die Hexen kam. Zur Genese des Wer- wolfpozesses Lorey, Elmar M. 03.09.01 http://www.elmar-lorey.de/werwolf/genesetext.htm

140 03.09.02 Aberglaube und Zauberei 03.09.02 Aberglaube und Zauberei

Bibl - 7451 2013

"Verflixt!" - Geister, Hexen und Dämonen Carstensen, Jan ; Apel, Gefion [Hrsg.] ; LWL-Freilichtmuseum Det- mold [Hrsg.] Waxmann 03.09.02 35 197 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Münster ; New York ; München ; Berlin

Bibl - 326 1969 WR-410

Aberglaube und Zauberei von den ältesten Zeiten an bis in die Gegenwart. Lehmann, Alfred Scientia 3. deutsche nach der 2. umgearb.dänischen Aufl. übers. und nach dem Tode des Verfassers bis in die Neuzeit erg. von Dominikus Petersen. Neudruck der Ausgabe Stuttgart 1925. 753 S., 4 Tafeln, 72 Abb. Aalen

Bibl - 258 1893 WR-325

Besessenheit, Zauberei und Hexenfabeln, ein Studie, veranlaßt durch die Teufelsaustreibung zu Wemding Diefenbach,Johann Foesser ohne Ort und Jahrgang. 56 S. Frankfurt a. M.

141 03.09.02 Aberglaube und Zauberei Bibl - 393 1721 KS Nr. 388

Historisch-Physologisch- und Theologischer Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereien und anderen Zauber-Händeln etc. Beaumont, Johann Neu Buchh. aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von Theodor Arnold. Ex libris: Ernst und Annemarie Krukenberg 360 S. Halle

Bibl - 320/1 1979 WR-402

Magische Werke samt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt. Tritheim von Sponheim, dem Buche Arbatel, der sogenannten Heil.Geist-Kunst und verschiedenen anderen. Band 1. Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa's von Ansata-Verla Nachdruck der Ausgabe Berlin 1924 Handschriftlich 380 S. Schwarzenburg (Schweiz)

Bibl - 320/2 1979 WR-403

Magische Werke samt den geheimnisvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt. Tritheim von Sponheim, dem Buche Arbatel, der sogenannten Heil.Geist-Kunst und verschiedenen anderen. Band 2. Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa's von Ansata-Verla Nachdruck der Ausgabe Berlin 1924. 367 S. Schwarzenburg (Schweiz)

142 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 5556 2009

Sieben Sonnen über Herford. Sagen und Legenden rund um die Heeresfurt und Marklo. Pape, Rainer Selbstverlag 03.09.03.03 Herford

03.09.03 Hexenwahn

Bibl - 4941 2005

"...ein überaus listiges Weib... ." Maria Rampendahl (1645-1705) und das Ende der Hexenverfolgung in Lemgo Wilbertz, Gisela Verlag für Regionalgeschichte 03.09.03.02 Bielefeld

Bibl - 7427 1999

allgemeine Tendenzen von Hexenverfolgungen im Heiligen Römi- schen Reich Deutscher Nation und die Stadt Lemgo. Allgemeine Literaturlage und das lokale Beispiel: Gemeinsamkeiten und Un- terschiede Wintzer, Anette Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für die Laufbahn der Grund- und Hauptschullehrerinnen und -lehrer in Schleswig-Holstein Alte Signatur: S 89674 S. Kiel

Bibl - 7259 1996

Auf den Spuren von Hexen, Henkern und Tyrannen in Lemgo Bake, Alexandra/Bauer, Katrin Hausarbeit im Fach Architektur an der FH Lippe in Lemgo Lemgo 143 03.09.03 Hexenwahn

Bibl - M 1299 1996

Auf den Spuren von Hexern, Henkern und Tyrannen in Lemgo Bake, Alexandra/ Bauer, Katrin/Fuchs, Claudia Kopie einer Hausarbeit für das Fach Bauaufnahme an der FH OWL 46 S., Ill. Lemgo

Bibl - 319 1967 WR-401

Cautio Criminalis oder rechtliche Bedenken wegen der Hexen- prozesse. Spee, Friedrich von Böhlau Nachf. 2. unv. deutsche Ausgabe von Joachim-Friedrich Ritter. 301 S. Weimar, Köln Graz

Bibl - 4628 2002

Das Hexengerücht im Dorf und bei den Gebildeten, in: Kloster – Stadt – Region. Festschrift für Heinrich Rüthing. Mit einem Ge- leitwort von Reinhart Koselleck. Hrsg. von Johannes Altenberend in Zusammenarbeit mit Reinhard Vogelsang, S. 315-334 Walz, Rainer 10.08 Bielefeld

144 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 4979 2007

Dass Willkür über Recht ginge. Hexenverfolgung in Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhundert. Moeller, Karin (Verf.) Verlag für Regionalgeschichte Bauer, Dieter R.; Behringer, Wolfgang; Dienst, Heide; Gareis, Iris; u.a. (Hrsg.) 10 Bielefeld

Bibl - 5796 1951

Der Hexenbürgermeister von Lemgo (Die Memoiren des Herrn von Kleinsorgen) Meier, Karl C. Bösendahl Verlag GmbH enthält eine Widmung von Karl Meier für seine Tochter Ursula Rauch 154 S., Ill.. Rinteln

Bibl - 5943 2005

Der Hexenhammer. Sprenger, Jakob/Institoris, Heinrich area Verlag GmbH zum ersten Mal ins Deutsche übertragen und eingeleitet von J. W. R. Schmidt 1182 S. Ratingen

145 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 5595 2011

Der Hexenrichter. Die Wahre Geschichte von Hermann Coth- mann, der Geissel von Lemgo Preissler, Luisa Levin Kurio Erschienen bei Weissblech Comics 27 32 S. : überw. Ill. Raisdorf

Bibl - 841 1987 WN Nr.

Der Hexenwahn vor und nach der Glaubensspaltung in Deutsch- land. Diefenbach, Johann Fourier 4. Reprint der Originalausgabe 1886 nach dem Exemplar der Univer- sitätsbibliothek Leipzig. 360 S. Wiesbaden

Bibl - D_002 2005

Deutsche Kanzleisprache in Hexenverhörprotokollen der Frühen Neuzeit. Band 1: Auswahledition Macha, Jürgen/Topalovic, Elvira u.a. (Hrsgg.) de Gruyter nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_002.pdf 522 S., zahlr. Abb. Münster

146 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 1019 1987 Lg. Nr.

Die alten und die neuen Hexen: Die Geschichte der Frauen auf der Grenze. Hauschild, Thomas Wilhelm Heyne Unter Mitarbeit von Heidi Staschen, Sigrid Gailus-Döring und Armin Prinz. 283 S. München

Bibl - 5866 2015

Die Hexenverfolgung in der Stadt Osnabrück. Überblick - Deu- tungen - Quellen. Rügge, Nicolas Selbstverlag des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osn- abrück 56 304 S., Abb. Osnabrück

Bibl - 329 1985 50/88

Doktor Johann Weyer: ein rheinischer Arzt der erste Bekämpfer des Hexenwahns. Binz, Carl Sändig Reprint Verlag umgearbeitete und vermehrte Auflage. Unveränderter Neudruck der Ausgabe von 1896. 189 S. Vaduz/Liechtenstein

147 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 5916 1975

Ein Apotheker als "Hexenmeister" im 17. Jahrhundert: David Welman(n) (1590 - 1669), Rats-Apotheker in Lemgo. Roehrich, Heinz Auszug aus: Revue d'histoire de la pharmacie, Volume 63 Numéro 226 (1975), S. 507 - 513. 7 S. Paris

Bibl - 4980 2007

Folter und Hexenprozess. Die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert. Zagolla, Robert Verlag für Regionalgeschichte Bauer, Dieter R.; Behringer, Wolfgang; Dienst, Heide; Gareis, Iris; u.a. (Hrsg.) Band 11 Bielefeld

Bibl - 7294 2004

Hexen - Magie, Mythen und die Wahrheit Decker, Rainer Primus Verlag 128 S. Darmstadt

148 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 256 1963 WR-323

Hexen und Hexenprozesse. Die Geschichte eines Massenwahns und seiner Bekämpfung.

Baschwitz, Kurt Rütten&Loening 480 S. München

Bibl - 5455 2008

Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit Pegasus Rummel, Walter; Voltmer, Rita 03.09.03 Darmstadt

Bibl - 1106 1980

Hexen, Brocken, Walpurgisnacht: Sonderausstellung 1980 im Faust-Museum Knittlingen. Gerlach, Hildegard

zusammengestellt und erläutert von Hildegard Gerlach unter Mitar- beit von Günther Mahal. 80 S. Knittlingen

149 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 996 1949 WN Nr 904

Hexen, Henker und Tyrannen. Die letze und blutigste Hexenver- folgung in Lemgo 1665-1681.

Meier-Lemgo, Karl Wagener,F.L. 2 Bücher im Bestand 996 und 996/1. 49 S. Lemgo

Bibl - 996/1 1968 WN Nr 904

Hexen, Henker und Tyrannen. Die letze und blutigste Hexenver- folgung in Lemgo 1665-1681.

Meier-Lemgo, Karl Wagener,F.L. 3. 2 Bücher im Bestand 996 und 996/1. 47 S. Lemgo

Bibl - 840 1987

Hexen: Damals - und Heute? Sebald, Hans Umschau 276 S. Frankfurt am Main

150 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 5472 2008

Hexenprozess und Staatsbildung. Witch-Trials and State- Building Dillinger, Johannes; Schmidt, Jürgen Michael; Bauer, Dieter R. (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 03.09.03 Bielefeld

Bibl - 5718 2013

Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in Niederdeutsch- land Schüling, Hermann (Hrsg.) 77 S. : Ill. Gießen

Bibl - 668 1987

Hexenverfolgung in Bayern. Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit. Behringer, Wolfgang R. Oldenbourg 533 S. München

Bibl - 7276 2002

Hexenwahn. Ängste der Neuzeit. Begleitband der gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Beir-de-Haan, Rosemarie/Voltmer, Rita/Irsigler, Franz Berlin

151 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 831 1987 WN Nr.

Hexenwelten: Magie und Imagination vom 16. - 20.Jahrhundert. Dülmen, Richard van Fischer 436 S. Frankfurt am Main

Bibl - 5616 2009

Hexerei in Minden : Zur sozialen Logik von Hexereiverdächti- gungen und Hexenprozessen (1584 - 1684) Groß, Barbara Aschendorf 03.09.03.03 2 391 S. Münster

Bibl - 5753 2013

Kinder im Hexenprozess. Magie und Kindheit in der Frühen Neuzeit Dillinger, Johannes Franz Steiner Verlag 264 S., Ill. Stuttgart

Bibl - 5917 2016

Leben in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen aus Lippe erinnern sich. Tappe-Pollmann, Imke (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 207 S., zahlr. Abb. Bielefeld

152 03.09.03 Hexenwahn Bibl - 5517 1938

Lemgo, eine Hochburg der Hexeninquisition (Sonderdruck) Meier, Karl Verlag der Buchhandlung E. Hammann 03.09.03.02 16 Detmold

Bibl - 166 1890 WR-204

Les Grands Jours de La Sorcellerie. Baissac, Jules Liberairre C. Klincksieck 735S. Paris

Bibl - 578 1987 HL Nr.

Phänomen Hexe. Wahn und Wirklichkeit im Lauf der Jahrhun- derte. Schmölzer, Hilde Herold Verlag 168 S. Wien

Bibl - 309 1963

Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter. Hansen, Joseph/Franck,Johannes Georg Olms mit einer Untersuchung der Geschichte des Wortes "Hexe" von Jo- hannes Franck. 703 S. Hildesheim 153 03.09.03 Hexenwahn

Bibl - 5620 2003

Realität und Mythos : Hexenverfolgung und Rezeptionsgeschichte Moeller, Karin ; Schidt, Burghart [Hrsg.] DOBU, Wiss. Verl. Dokumentation und Buch 1. Aufl. 03.09.03 1 330 S. : Ill. Hamburg

Bibl - 791 1983

Schadenzauber und die Magie des Körpers: Hexenbilder der frü- hen Neuzeit. Schade, Sigrid Werner'sche Verlagsgesellschaft 169 S. Worms

Bibl - 858 1984

Teufelsglaube und Hexenwahn. Gloger, Bruno/Zöllner,Walter Böhlau 245 S., Abb. Wien, Köln, Graz

Bibl - 5803 1982

Teufelstanz. Eine Geschichte aus der Zeit der Hexenverfolgungen Haß, Ulrike Rowohlt 143 S., zahlr. Ill. Reinbek bei Hamburg 154 03.09.03 Hexenwahn

Bibl - 316/Ben 1967 WR-398

Über die Hexenprozesse. Thomasius, Christian Böhlau Nachf. überarb. u. hrsg. von Rolf Lieberwirth. 232 S. Weimar

Bibl - 317 1967 WR-398

Über die Hexenprozesse. Thomasius, Christian Böhlau Nachf. überarb. u. hrsg. von Rolf Lieberwirth. 232 S. Weimar

Bibl - 316 1967 WR-398

Über die Hexenprozesse. Thomasius, Christian Böhlau Nachf. überarb. u. hrsg. von Rolf Lieberwirth. 232 S. Weimar

155 03.09.04 Volksmedizin und Quacksalberei Bibl - 7323 1982

Untersuchungen zur Geschichte der Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert. Unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgungen in Lemgo und Osnabrück Buchholz, Karin schriftliche Hausarbeit vorgelegt im Rahmen der Ersten Staatsprü- fung für das Lehramt derSekundarstufe II Bielefeld

Bibl - 674 1977 HL-725

Zauberwahn und Hexenprozesse in Barntrup. Knese, Louis Herausgegeben vom Lippischen Heimatbund in Verbindung mit der Stadt Barntrup. 76 S. Detmold

03.09.04 Volksmedizin und Quacksalberei

Bibl - 5640 2011

Leitfaden der Pharmaziegeschichte Helmstädter, Axel ; Hermann, Jutta ; Wolf, Evemarie Govi-Verl. 2., überarb. Aufl. 03.09.04 196 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Eschborn

156 03.10 Brauchtum Bibl - 5639 1996

Pflanzenwässer und gebrannter Wein als Arzneimittel zu Beginn der Neuzeit : Herstellungsverfahren, Hersteller und Handel, Be- schaffenheit und Bedeutung für Materia medica Müller-Grzenda, Astrid Dt. Apotheker-Verl. 03.09.04 38 237 S. : Ill. Stuttgart

03.10 Brauchtum

03.10.01 Brauchtum - Allgemeines

Bibl - 11 1740 (1929) D-22

Erörterung der Frage, ob einem ehrlichen Mann zum Heiraten an- oder davon abzuraten sei?: zu einem Hochzeitsgeschenk übergeben von einem Unbekannten. Joh.Heinr. Meyer (Nachdruck: Darmstädter Verlag) Besitzervermerk: Haberling; Vermerk: Überweisung des Buches durch Bürgermeister Gräfer an Archivar Moeller-Friedrich 17.2.1941; Stempel des Archivs mit Hakenkreuz 140 S. Lemgo (Nachdruck: Darmstadt)

157 03.10.02 Brauchtum im Jahreslauf 03.10.02 Brauchtum im Jahreslauf

Bibl - 2842 1989

Sankt Nikolaus in Lemgo und was man darüber wissen sollte Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 03.10.02.08 6 63 S. : Ill. Lemgo

03.10.03 Brauchtum im Lebenskreis

Bibl - 5698 2011

Venus und Vulcanus : Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit Westphal, Siegrid ; Schmidt-Voges, Inken ; Baumann, Anette Oldenbourg 03.10.03 Literaturangaben 6 273 S. : Ill. München

03.10.06 Zieglervereine Ortschaften A-Z (Lippische Zieg- ler s.a. unter 03.03)

Bibl - 5776 1997

100 Jahre Zieglerverein Leese 20. bis 22. Juni 1997 Festzelt am Sportplatz Zieglerverein Leese 03.10.06 32 S. : Ill. Leese

158 03.10.06 Zieglervereine Ortschaften A-Z (Lippische Ziegler s.a. unter 03.03)

Bibl - 5657 1990

100 Jahre Zieglerverein Lieme : 1890 - 1990 ; Festtage Pfingsten 1990 Zieglerverein Lieme [Hrsg.] 03.10.06 Festschrift 36 S. : Ill. Lieme

Bibl - 5871 2000

110 Jahre Zieglerverein Lieme : 1890 - 2000. 19. bis 21. Mai 2000. Zieglerverein Lieme [Hrsg.] 03.10.06 Festschrift 36 S. : Ill. Lieme

Bibl - 5728 1987

65 Jahre Ziegler- und Heimatverein Entrup. Dorfgemeinschafts- fest, 2.-6. September 1987 Ziegler- und Heimatverein Entrup e.V. (Hrsg.) 54 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5729 1992

70 Jahre Ziegler- und Heimatverein Entrup. Dorfgemeinschafts- fest, 17.-20. September 1992 Ziegler- und Heimatverein Entrup e.V. (Hrsg.) 62 S., Ill. Lemgo

159 03.10.06 Zieglervereine Ortschaften A-Z (Lippische Ziegler s.a. unter 03.03)

Bibl - 5773 1972

75 Jahre Zieglerverein Leese am 19., 20. und 21. Mai 1972 Zieglerverein Leese 03.10.06 18 S. : Ill. Leese

Bibl - 5774 1977

80 Jahre Zieglerverein Leese 13. bis 15. Mai 1977 Zieglerverein Leese 03.10.06 34 S. : Ill. Leese

Bibl - 5733 1992

85 Jahre Ziegler- und Heimatverein Entrup. Festschrift zum Dorfgemeinschaftsfest, 26.08.-02.09.2007 Ziegler- und Heimatverein Entrup mit dem FC Union Entrup (Hrsgg.) 32 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5612 1987

90 Jahre Zieglerverein Leese : 26. bis 28. Juni 1987 Festzelt am Sportplatz Zieglerverein Leese 03.10.06 V 18; Festprogramm; Mit Anstecknadel 4 S. : Ill. Leese

160 03.10.06 Zieglervereine Ortschaften A-Z (Lippische Ziegler s.a. unter 03.03) Bibl - 5684 1980

90 Jahre Zieglerverein Lieme : 1890 - 1980 ; Festtage Pfingsten 1980 Zieglerverein Lieme [Hrsg.] 03.10.06 Festschrift Ill. Lieme

Bibl - 5811 2014

95 Jahre FC "Union" Entrup und 92 Jahre Ziegler- und Heimat- verein Entrup. Jubiläumsfestschrift zum Dorfgemeinschaftsfest vom 5. - 7. September 2014 Ziegler- und Heimatverein Entrup mit dem FC "Union" Entrup (Hrsgg.) 38 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 5775 1992

95 Jahre Zieglerverein Leese 26. bis 28. Juni 1992 Festzelt am Sportplatz Zieglerverein Leese 03.10.06 4 S. : Ill. Leese

Bibl - 4559 2002

Festschrift zum Dorfgemeinschaftsfest. 5. bis 8. September 2002 (80 Jahre) Ziegler- und Heimatverein Entrup und FC "Union" Entrup Entrup

161 03.10.07 Schützen und Schlachtschwertierer (Sportschützen s. 06.05.03) Bibl - 5772 1967

Zieglerverein Leese. 70. Jubiläumsfest am 12., 13. und 14. Mai 1967 Zieglerverein Leese 03.10.06 20 S. : Ill. Leese

03.10.07 Schützen und Schlachtschwertierer (Sport- schützen s. 06.05.03)

Bibl - 1013/a ohne Datum

400 Jahre Lemgoer Schützengesellschaft 1575-1975 (Festschrift) Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e. V. (Hrsg.) F.L. Wagener 01.03.03.03 Lemgo

Bibl - 931 1925 Lg.803.

Festschrift zur 350 jährigen Jubelfeier der Lemgoer Schützenge- sellschaft 21. bis 23. Juni 1925. Schützengesellschaft Lemgo F.L. Wagener 65 S. Lemgo

162 03.10.07 Schützen und Schlachtschwertierer (Sportschützen s. 06.05.03) Bibl - 943 1950 WN Nr.816

Festschrift zur 375 jährigen Jubelfeier der Lemgoer Schützenge- sellschaft e.V. 15. Juli - 18. Juli 1950. Lemgoer Schützengesellschaft e.V. (Hrsg.) 20 S. Lemgo

Bibl - 7320 2001

Festschrift: 425 Jahre Blomberger Schützenbrüder. 1576-2001 Altes Blomberger Schützenbataillon (Hrsg.) Blomberg

Bibl - 784 1953 WN Nr. 848

Westfälisches Schützenwesen: Beiträge zur Geschichte und zum Brauchtum der Schützengesellschaften in Westfalen. Schulte, Wilhelm i. A. des Westfälischen Heimatbundes. 2 88 S., Ill. Münster

Bibl - 751 1924 WN Nr.798

Zur Geschichte Soest's und seines Bürgerschützenvereins: Fest- schrift zur Jubelfeier des Bürgerschützenvereins Soest. 5., 6. und 7. Juli 1924. Bürgerschützen Verein Soest 84 S. Soest

163 03.11 Mundart 03.11 Mundart

Bibl - 5638 2012

50 Jahre Plattduitske Frünne im Verein Alt Lemgo (1962 - 2012) Nolteculemann, Erika ; Quante, Ursula ; Schlömer, Elke ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund [Hrsg.] 03.11.01 48 51 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5831 1980

Eck sin'er nau met muinen Platt Hackemack, Gustav F.L. Wagener 1. 134 S. Lemgo

Bibl - 521 1933 HL Nr. 520

Ernst un Spoß. Gedichte in lippsk Platt Braikske Mundort. Hanken, Jüsken F.L. Wagener Handschriftlich. 73 S. Lemgo

164 03.11 Mundart Bibl - 525 1914 HL Nr. 525

I'uße Platt: Gedichte in ault Lippsk.

Oesterhaus, Wilhelm Meyershe Hofbuchhandlung Betterte un vergröttere Uplage. 108 S. Detmold

Bibl - 532 1929 HL Nr. 531

Iut Deppelts äolen Dagen: in lippsken Platt Schötmarske Mund- ort. Biegemann, Korl Meyersche Hofbuchhandlung 45 S. Detmold

Bibl - 522 1925 HL Nr. 521

Lippske Leuer. Leuerbeok für den plattduitsken Vereun in Dep- pelt. Wehrhan, K. Meyersche Hofbuchhandlung Sammelt und iutgieben van K. Whrhan 35 S. Detmold

165 03.11 Mundart Bibl - 5759 2012

Mittelniederdeutsche Studien. Gesammelte Schriften 1974 bis 2003 Peters, Robert Verlag für Regionalgeschichte 585 S. Bielefeld

Bibl - 9059 ohne Datum

Niederdeutsches Jahrbuch. Jahrbuch des Vereins für niederdeut- sche Sprachforschung Verein für niederdeutsche Sprachforschung Diedr. Soltau's Verlag u.a. in Jg. 1914 ist ein Verzeichnis über die Mitarbeiter und die Beiträge in den Bänden 1-40 (1875-1914) vorhanden sind: 33. Jg. (1907) - 47. Jg. (1921), 50. Jg. (1924) - 56./57. Jg. (1930/1931) Norden/Leipzig u.a.

Bibl - 9157 ohne Datum

Niederdeutsches Wort. Beiträge zur niederdeutschen Mundart- und Namenkunde Foerste, William Aschendorff vorhanden sind: Bd. 1 (1960), Bd. 2 (1961) Heft 1, Bd. 21 (1981), Bd. 23 (1983), Bd. 24 (1984), Bd. 28 (1988) Münster

166 03.11 Mundart Bibl - 630 1982 WN Nr.

Sachsensprache,Hansesprache,Plattdeutsch: Geschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen. Sanders, Willy Vandenhoeck & Ruprecht Buch fehlt (02.2016) 237 S.; 6 Karten Göttingen

Bibl - 523 1908 HL Nr. 522

Twisken Biege un Weern. Gedichte in lippsken Platt Schötmarske Mundort.

Biegeman, Korl Meyerschen Hofbuchdruckerei 200 S. Detmold

Bibl - 4518 2002

Zur Lemgoer Stadtsprache des 16. Jahrhunderts am Beispiel des Stadtschreibers Heinrich Wippermann. Ein Beitrag zur Erfor- schung des niederdeutsch-hochdeutschen Sprachwechsels im We- serraum Stöwer, Ulrike 38 Hamburg

167 03.12 Namenkunde 03.12 Namenkunde

Bibl - 710 1929 WN Nr.736

Das Geheimnis der deutschen Ortsnamen: Neue Kunde aus alter Zeit. Prietze, Hermann Albert Gebrüder Hartmann

259 S., Karte Hannover-Linden

Bibl - 582 1906 HL Nr. 605

De Graecorum Oratione Obliqua. Rehme, Rudolf Koch zugleich Dissertation an der Universität Marburg, philosophische Fa- kultät. 86 S. Marburg

Bibl - 581 1909 HL Nr. 604

De Praeceptis Romanorvm Evphonicis. Heuer, Karl Neuenhahn zugleich Dissertation an der Universität Jena, philosophische Fakul- tät. 58 S. Jena

168 03.12 Namenkunde Bibl - 925/4 1981 WN Nr.

Deutsche Namenskunde II. Die deutschen Ortsnamen 1. Die deutschen Ortsnamen. Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung,Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. Bach, Adolf Winter, Carl, Universitätsverlag 2. unver. 451 S.; 3 Kartenskizzen Heidelberg

Bibl - 925/5 1981 WN Nr.

Deutsche Namenskunde II. Die deutschen Ortsnamen 2. Die deutschen Ortsnamen in geschichtlicher, geographi- scher,soziologischer und psychologischer Betrachtung. Ortsna- menforschung im Dienste anderer Wissenschaften. Bach, Adolf Winter, Carl, Universitätsverlag 2. unver. 615 S.; 79 Kartenskizzen Heidelberg

Bibl - 925/6 1974 WN Nr.

Deutsche Namenskunde III. Sachweiser und Register Bach, Adolf Winter, Carl, Universitätsverlag 2. unver. Registerband bearbeitet von Dieter Berger. 457 S. Heidelberg

169 03.12 Namenkunde Bibl - 925/2 1978 WN Nr.

Deutsche Namenskunde I. Die deutschen Personennamen 1. Die deutschen Personennamen. Einleitung. Zur Laut- und Formen- lehre, Wortfügung.-bildung und -bedeutung der deutschen Perso- nennamen. Bach, Adolf Winter, Carl, Universitätsverlag 3. unver. 331 S. Heidelberg

Bibl - 925/3 1978 WN Nr.

Deutsche Namenskunde I. Die deutschen Personennamen 2. Die deutschen Personennamen in geschichtlicher, geographi- scher,soziologischer- und psychologischer Betrachtung. Bach, Adolf Winter, Carl, Universitätsverlag 3. unver. 295 S.; 8 Skizzen Heidelberg

Bibl - 792 1962 WN Nr. 861

Deutschlands älteste Fluss-und Ortsnamen: erstmalig gedeutet aus verschollenem Wortgut europäischer Vorzeitvölker. Bahlow, Hans 190 S. Hamburg

170 03.12 Namenkunde Bibl - 925/1 1943 WN Nr. 969

Die deutschen Personennamen. Bach, Adolf Walter de Gruyter&Co Handschriftlich. 18 Bd. 1 630 S. Berlin

Bibl - 533 1893 HL Nr. 532

Die Lippischen Flurnamen. Preuß, Otto Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich 163 S. Detmold

171 03.12 Namenkunde Bibl - 715 1896 WN Nr.749

Die Ortsnamen des Kreises Höxter.

Volckmar, Erich C.D. Flotho

172 03.12 Namenkunde

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

44 S. Höxter

173 03.12 Namenkunde Bibl - 716 1914 WN Nr.750

Die Straßennamen Lüneburgs.

Reinecke, Wilhelm Ernst Geibel

174 03.12 Namenkunde

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

30 165 S. Hannover

Bibl - 711 1923 WN Nr.737

Die Westfälischen Ortsnamen nach ihren Grundwörtern. Jellinghaus, H. Schöningh,Ferdinand 3. verm.

191 S. Osnabrück

175 03.12 Namenkunde Bibl - 5722 1998

dtv-Atlas Namenkunde. Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. Konrad Kunze Deutscher Taschenbuch Verlag 229 S./105 Abb. München

176 03.12 Namenkunde Bibl - 719 1927

Flueggelken, Schaflaus, Schmantbolse, Schietenkrömer und Ge- nossen. Hartwig, H. Sonderdruck aus dem Heimatkalender der Ravensberger.

177 03.12 Namenkunde

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

Bibl - 714 (1950) WN Nr.

Neue Erklärungen der Namen von einigen wichtigen Orten in Niedersachsen.

Weiß, Reinhard Vortrag gehalten in der Vereinssitzung am 8. Januar (1900) von Dr. med. Reinhard Weiß. Sonderdruck aus dem Jahresbericht des hist. Vereins für Niedersachsen.

Handschriftlich 12 S.

178 03.12 Namenkunde Bibl - 718 o.J. WN Nr.752

Plattdeutsche Tier- und Pflanzennamen aus Minden-Ravensberg. Teil 1. Die Insektennamen. Hartwig, H. Velhagen & Klasing Sonderdruck aus dem 40. Jahresberichte des historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg

179 03.12 Namenkunde

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

55 S. Bielefeld

Bibl - 580 1905 HL Nr. 603

Quaestionum onomatologicarum capita quattuor.

Meier, Karl J.B. Hirschfeldi zugleich Dissertation an der Universität Marburg, philosophische Fa- kultät. 44 S. Leipzig

180 03.12 Namenkunde Bibl - 717 1917 WN Nr.751

Unerklärte Niederdeutsche Straßennamen in Hamburg und an- derswo. Ein Beitrag zum alten Deutschen Städtewesen.

Volckmann, Erwin Ackermann &Wulff Nachfl.Grosardt & Gowa

181 03.12 Namenkunde

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

54 S. Hamburg

Bibl - 783 1957 WN Nr. 847

Unsere niedersächsischen Ortsnamen. Wesche, Heinrich Herausgegeben von der Niedersächsischen Landeszentrale für Hei- matdienst. 70 S. o.O.

182 03.13 Volkslied, -dichtung, -tanz 03.13 Volkslied, -dichtung, -tanz

Bibl - 5797 1928

Odysseus. Irrfahrten und abenteuerliche Heimkehr des listenrei- chen Odysseus Meier, Karl Franck'sche Verlagshandlung 186 S. Stuttgart

Bibl - 808 1957 WN Nr. 896

Von Königen, Hexen und allerlei Spuk:Beiträge des Droste- Kreises zu den Märchen und Sagen der Brüder Grimm. Schulte-Kemminghausen, Karl Gesellschaft zur Pflege des Märchengutes der europäischen Völker e.V. 176 S. Rheine

04.00 Landesgeschichte

Bibl - 1127 1988

Aufbruch und Krise. Deutschland 1517 - 1648 Schilling, Heinz Siedler Verlag Buch fehlt (19.09.2016) Berlin

183 04.00 Landesgeschichte Bibl - 929 1987 WN Nr.

Aufklärung als Politisierung-Politisierung der Aufklärung. Bödeker, Hans Erich/Herrmann,Ulrich (Hrsg) Meiner, Felix Vorträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erfor- schung des Achtzehnten Jahrhunderts.

8 299 S. Hamburg

Bibl - 793 1962 WN Nr. 864

Das Landesfürstentum Rheina-Wolbeck. Tönsmeyer, Josef Handschriftlich. 207 S. Rheine

Bibl - 1043 1929 A 621

Das Urkundenwesen und die Kanzlei der Mainzer Erzbischöfe im fünfzehnten Jarhundert. Kirn,Paul Carl Winter's Universitätsbuchh. Sonderdruck aus Archiv für Hessische Geschichte und Altertums- kunde NF.XV Bd. 88 S. Heidelberg

184 04.00 Landesgeschichte Bibl - 4986 2006

Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt. Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches. Schaub, Hermann (Verf.) Verlag für Regionalgeschichte August 2007 Bielefeld

Bibl - 1089 1911 A -688

Die Privaturkunden des Mittelalters. Redlich, Oswald R. Oldenbourg Abt. IV Teil III München und Berlin

Bibl - 5697 2004

Erinnerungskulturen : Deutschland, Italien und Japan seit 1945 Cornelißen, Christoph (Hrsg.) ; Klinkhammer, Lutz (Hrsg.) ; Schwentker, Wolfgang (Hrsg.) Fischer Taschenbuch Verlag Orig.-Ausg., 2., Nördlingen 04.00 368 Frankfurt a.M.

185 04.00 Landesgeschichte Bibl - 734 1933 WN Nr.774

Erstes Nordisches Thing/ Rufer des Things. Roselius, Ludwig Angelsachsen-Verlag

90 S. Bremen

Bibl - 663 1972 HL

fünf vor null. Die Besetzung des Münsterlandes 1945. Müller, Helmut Aschendorff 11. 165 S., zahlr. Abb. Münster Westfalen

Bibl - 867/3 1857,1975 WN Nr. 1012

Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg . Havemann, Wilhelm der Dieterischen Buchhandlung,Harro v. Hirschheydt 22, 3. Teil 751 S. Göttingen, Hannover-Döhren

186 04.00 Landesgeschichte Bibl - 867/1 1854,1974 WN Nr. 1012

Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. Havemann, Wilhelm der Dieterischen Buchhandlung,Harro v. Hirschheydt 20, 1. Teil 800 S. Göttingen, Hannover-Döhren

Bibl - 867/2 1855,1975 WN Nr. 1012

Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. Havemann, Wilhelm der Dieterischen Buchhandlung,Harro v. Hirschheydt 21, 2. Teil 751 S. Göttingen, Hannover-Döhren

Bibl - 9347 ohne Datum

Hannoversche Geschichtsblätter. Landeshauptstadt Hannover Hrsg. Hahnsche Buchhandlung Band 55/56 (2001/2002) bis Band 61 (2007) liegen im Stadtarchiv Lemgo Hannover

187 04.00 Landesgeschichte Bibl - 1071 1953 A 671

Heimat-Geschichtlicher Ratgeber. Puchner, Dr. Karl (Hrsg.) Bayer. Heimatforschung 2. Heft 6 herausgegeben von Dr. Karl Puchner in Verbindung mit Dr. Ludwig Friedrich Barthel. 6 278 S. München-Pasing

Bibl - 796/I. 1908 WN Nr. 868

Hermann Hamelmanns Geschichtliche Werke. Kritische Neuaus- gabe. Bd. I.: Schriften zur niedersächsich-westfälischen Gelehr- tengeschichte. Hamelmann,Hermann Aschendorffsche Buchhandlung Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz West- falen Münster i. W.

Bibl - 669 1987

Pest - Geissler - Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit. Graus, Frantisek Vandenhoeck & Ruprecht (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; 86) 608 S. Göttingen

188 04.00 Landesgeschichte Bibl - 1092 1987

Preußen zwischen Reform und Revolution: Allgemeines Land- recht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848. Koselleck, Reinhart Klett-Cotta Sonderausgabe 7 739 S. Stuttgart

Bibl - 99 1864 D-105

Schleswig Holstein und sein gutes Recht. Lemgoer Verein für Schleswig Holstein (Hrsg.) F.L. Wagener 16 S. Lemgo

Bibl - 1127 1987

Stauferzeit und spätes Mittelalter: Deutschland 1125-1517. Band 7: Das Reich und die Deutschen. Boockmann, Hartmut Siedler Verlag 432 S. Berlin

Bibl - 843 1968 WN Nr. 951

Unser Siegerland: Eine Heimatkunde. Irle, Lothar Siegerländer Heimatverein 4. erw. 88 S. Siegen 189 04.00 Landesgeschichte

Bibl - 777 1950 WN Nr. 822

Untersuchungen über das Urkundenwesen der Grafen von Ravensberg (1205-1346). Angermann, Gertrud zugleich Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Münster, 1950. 229 S. o.O.

Bibl - 818 1968 WN Nr 910

Urkundenbuch der Stadt Herford. Teil 1: Urkunden von 1224- 1450. Pape, Rainer/Sandow, Erich Wendt Groll GmbH 298 S. Herford

Bibl - 772 1938 WN Nr. 817

Vom sächsischen Volksführer Widukind und der Kultstätte En- ger. Eine kurzgefaßte, für alle deutschen Volksgenossen verständ- liche Einführung in die kämpfereiche Vergangenheit des Widu- kindlandes Woitz, Wilhelm Stadt Enger 66 S. Enger

190 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines Bibl - 4987 2007

Zur Geschichte der Erziehung und Bildung in Schaumburg. Höing, Hubert (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte August 2007 Bielefeld

04.01 Landesgeschichte - Allgemeines

Bibl - 1087 1966 A 687

Abreviations latines medievales:Supplement an Dizzionario di abbreviature latine ed italiane de Adriano Capelli. Pelzer, Auguste Publicationo universitaires 2. 86 S. Louvain

Bibl - 1054 1890 A 652

Archivlehre. Grundzüge der Geschichte, Aufgaben und Einrich- tung unserer Archive. Löher, Franz von Ferdinand Schöningh 490 S. Paderborn

191 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines Bibl - 9232 ohne Datum

Blätter für Deutsche Landesgeschichte. Neue Folge des Korres- pondenzblattes Selbstverl. des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Alter- tumsvereine Im Auftr. des Gesamtvereins der dt. Geschichts- und Altertumsverei- ne 04.01 Die Jahrgänge 116 (1980) bis 150 (2014) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden. Potsdam

Bibl - 1079 1973 A 679

Das Stadtarchiv Lüdenscheid - Bestandsübersicht. Saal, Dieter/Bregulla,Waldemar Herausgegeben vom Hauptamt/Stadtarchiv der Stadt Lüdenscheid. 43 S. Lüdenscheid

Bibl - 1041 1884 A 615

Die Urkunde, ihre Behandlung und Bearbeitung für Edition und Interpretation. Leist, Friedrich (Hrsg.) Cotta'sche Buchhandlung 143 S. Stuttgart

192 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines Bibl - 1040 1955 A 614

Einführung in die Schriftkunde. Sturm, Heribert Bayerische Heimatforschung 115 S. München-Pasing

Bibl - 1053 1969 A 651

Filme sichern Dokumente: Ein Bericht über die 1.Weltkonferenz für Sicherungsverfilmung in den USA. Schmolz, Helmut Baier & Schneider Heilbronn

Bibl - 1050 1800 A 632

Handbuch für angehende Archivare und Registratoren. Zinkernagel, Karl Friedrich Bernhard Beck, Karl Gottlob Handschriftlich. 561 S.; 4 Kupfertafeln Nördlingen

Bibl - 1032 1920 A 604

Heraldik: Grundzüge der Wappenkunde. Sacken, Eduard Freiherr von J.J. Weber 8. neu bearb. von Egon Freiherrn von Berchem. 159 S. Leipzig 193 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines

Bibl - 496 1934 HL 492

Im Streit um die Externsteine: Ihre Bedeutung als christliche Kultstätte. Fuchs, Alois Bonifatius Druckerei 96 S., 34 Abb. Paderborn

Bibl - 1031 1883 A 603

Katechismus der Registratur- und Archivkunde. Holtzinger, Georg J.J. Weber mit Beiträgen von Friedrich Leist. 112 317 S. Leipzig

Bibl - 1086 1973 A 686

Lexicon abbreviatuarum:Dizzionario di abbreviature latine et ita- liane. Cappelli, Adriano Ulrico Hoepli 53 S. Milano

194 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines Bibl - 1035 1901 A 606

Lexicon Abbreviaturarum: Wörterbuch lateinischer und italieni- scher Abkürzungen. Capelli, Adriano J.J. Weber 53 Leipzig

Bibl - 1034 1971

Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Grotefend, H. Hahnsche Buchhandlung 224 S. Hannover

Bibl - 1033 1893 A 605

Urkundenlehre: Katechismus der Diplomatie,Paläographie, Chronologie und Sphragistik. Leist, Friedrich J.J. Weber 2. 106 159 S. Leipzig

195 04.01 Landesgeschichte - Allgemeines Bibl - 1036 1923 A 608

Wappen-Fiebel:Die hauptsächlichsten Regeln der Wappenkunst und Geschlechterkunde. Hildebrandt, Ad. M. (Hrsg.) Heinrich Heller 12. verb. u. verm. 12. von Dr. Stephan Ketule von Stradonitz hrsg.verbesserte und ver- mehrte Auflage. 29 Ill.; 4 Tafeln Frankfurt/M.

Bibl - 1096 1886 A-695

Wegweiser durch die Literatur der Urkunden Sammlungen. Zweiter Teil. Oesterley, Hermann Georg Reimer

423 S. Berlin

Bibl - 9090 ohne Datum

Westfalen : Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde Aschendorff Verl. Hrsg. im Auftrag des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalen und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe 04.01; 03.04 Band 3 (1911) - 5 (1913), Band 13 (1927) - 27 (1948/49), Band 38 (1960) und Band 60 (1982) - 93 (2015) sind im Stadtarchiv vorhan- den. Münster

196 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 5878 2010

"Aus den Akten auf die Bühne". Inszenierungen in der archivi- schen Bildungsarbeit. Dauks, Sigrid Druck & Verlagshaus E. Weidenbach 2 145 S. Berlin

Bibl - 4867 2009

Aktenkunde. Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit Hochedlinger, Michael Böhlau Verlag 04.01.01 Wien

Bibl - 5651 2012

Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung Reininghaus, Wilfried ; Stumpf, Marcus [Hrsg.] Lanschaftsverband Westfalen-Lippe ; LWL Archivamt für Westfalen 04.01.01 27 147 S. : Ill. Münster

197 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 7371 2007

Arbeitsblätter des Arbeitskreises Nordrhein-Westfälischer Pa- pierrestauratoren. 18. Fachgespräch der NRW- Papierrestauratoren am 5. und 6. März 2007 in Asche- berg/Davensberg LWL-Archivamt Westfestfalen u.a. (Hrsg.) Geller, Birgit; Sand, Reinhold (Red.) 04.01.01 11

Bibl - 7521 2014

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Archiven und Biblio- theken Unfallkasse Nordrhein-Westfalen F & D 32 93 S., Abb. Schwerte

Bibl - 7333 2005

Archive Städte- und Gemeindebund NRW 1-2

Bibl - 5802 2014

Archive ohne Grenzen. Erschließung und Zugang im europäi- schen und internationalen Kontext Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (Hrsg.) Selbstverlag des VdA 83. Deutscher Archivtag 2013 in Saarbrücken 18 251 S. Fulda

198 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 4983 2007

Archive und Öffentlichkeit Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (Hrsg.) Verlag Schmidt 76. Deutsche Archivtag 2006 in Essen 11 Neustadt a.d. Aisch

Bibl - D_007 2014

Archivmanagement in kleinen Archiven Schröder, Dr. Stefan Masterarbeit im berufsbegleitenden Fernstudiengang Archivwissen- schaft an der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informations- wissenschaft nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_007.pdf 117 S. Münster

Bibl - 4976 2002

Archivrecht. Die Archivierungspflicht öffentlicher Stellen und das Archivzugangsrecht des historischen Forschers im Licht der For- schungsfreiheitsverbürgung des Art. 5 Abs. 3 GG Manegold, Bartholomäus (Verf.) Duncker und Humblot Bd. 874 Berlin

199 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5888 2016

Audiowalks in Archiven. Konzeptionelle Überlegungen zwischen Performance und Geschichtsstunde. Hoffmann, Anna BibSpider 4 116 S. Berlin

Bibl - 4970 2007

Bau und Einrichtung von Archiven. Erfahrungen und Berichte aus Westfalen Einschließlich CD mit Bauplänen Teske, Gunnar (Red.) Geschenk des LWL-Archivamts auf dem Westfälischen Archivtag 2007 in Arnsberg. 20 Münster

Bibl - 6932 1993

Begriffe, Daten, Fakten und Ereignisse zur ostwestfälisch- lippischen Regionalkunde und Geschichte. Ein "fauler Knecht" für Benutzer des NRW Staatsarchivs Detmold. Zusammengestellt von Fritz Verdenhalven Verdenhalven, Fritz 04.01.01, 04.01.02.01 2 Exemplare (1 Kopie) 76 Bl. Detmold

200 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5893 2015

Bewertung personenbezogener Sozialhilfeakten - ein Praxisleitfa- den für Kommunalarchive. Tiemann, Katharina (Hrsg.) Decker Druck Bearbeitet von Nicola Bruns, Thomas Gießmann, Hans-Jürgen Höötmann, Manfred Kösters, Ute Langkamp und Katharina Tiemann. 31 120 S., zahlr. Ill. Münster

Bibl - 9232 ohne Datum

Blätter für deutsche Landesgeschichte Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Selbstverlag des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Alter- tumsvereine vorhanden sind: 116. Jg. (1980) - 148. Jg. (2012) Neustadt a.d. Aisch

Bibl - 4975 2006

Bundesarchivgesetz. Handkommentar Becker, Siegfried; Oldenhage, Klaus Dr. (Verf.) Nomos Verlag 1. Aufl. Baden-Baden

201 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 7373 ohne Datum

Chancen und Grenzen der Integration von Archivarbeit in den regulären Geschichtsunterricht am Beispiel einer Unterrichtsrei- he in einer 10. Klasse zum Thema "Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in Lippe von 1933 bis 1939 im Spiegel zeitgenössischer Tageszeitungen" Grothaus, Julia Simone 10.08.02; 04.01.01 Schriftliche Hausarbeit von Frau Grothaus, Lehramt 24, Schulform- schwerpunkt: Gymnasium

Bibl - 4951 2007

Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus. Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (Hg.) Klartext 1. 75. Deutscher Archivtag 2005 in Stuttgart. 10 Essen

Bibl - 5583 2011

Der Geschmack des Archivs Farge, Arlette Wallstein-Verl. Aus dem Franz. übers. von Jörn Etzold in Zusammenarbeit mit Alf Lüdtke. Mit einem Nachw. von Alf Lüdtke 04.01.01 Einheitssachtitel: Le goût de l'archive 118 S. Göttingen

202 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 9071 ohne Datum

Deutsche Geschichtsblätter. Monatsschrift zur Förderung landes- geschichtlicher Forschung Meyer, Christian u.a. (Hrsg.) Perthes vorhanden sind: Jg. 1899-1900 (unvollständig), Jg. 1917-1918, Jg. 1919 (unvollständig) Gotha

Bibl - 1161/b/c 2004

Die Amtssprache. Texte und Untersuchungen zur Archivpflege. Verdeutschung der hauptsächlichsten im Verkehre der Gerichts- und Verwaltungsbehörden sowie in Rechts- und Staatswissen- schaft gebrauchten Fremdwörter Reimann, Norbert (Hrsg.) Landschaftsverband Westfalen Lippe Münster

Bibl - 4875 2004

Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Histori- schen Hilfswissenschaften Beck, Friedrich ; Henning, Eckart (Hrsg.) Böhlau - UTB 4. Aufl. D I 1 Köln

203 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 1070 1970

Die Bestände des Staatsarchivs und Personenstandsarchivs Det- mold. Staatsarchiv Detmold Selbstverlag des Staatsarchivs 3 60 S. Detmold

Bibl - 5652 2012

Ehrenamt im Archiv : ein Leitfaden Ruhl, Ramona BibSpider 04.01.01 Literaturangaben 64 S. Berlin

Bibl - 1030 1920 A 602

Einführung in die Urkundenlehre des deutschen Mittelalters. Philippi, F. Kurt Schröder 3 256 S. Bonn und Leipzig

204 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 1064 1964 A-665

Elsevier's Lexicon of Archive Terminology French-English- German-Spanish-Italian-Dutch. Elsevier Publishing Company Compiled and arranged on a systematic Basis by a Committee of the International Council on Archives. 83 S. Amsterdam-London-New Jork

Bibl - 5836 2015

Familienschätze. Einzigartige Geschichten. Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung Ausstellungskatalog 2015. 58 S., zahlr. Abb. Münster

Bibl - 5881 2001

Feldpost und Kriegserlebnis. Briefe als historisch-biographische Quelle. Lamprecht, Gerald StudienVerlag 1 260 S., zahlr. Abb. Innsbruck

Bibl - 7554 2010

Fronterfahrung und Heimatalltag im Ersten Weltkrieg. Feldpost als Quelle. Krüger, Clemens Wochenschau Verlag 46 S., zahlr. Abb. Schwalbach

205 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 5900 2015

Handhabung und Aufbewahrung von Dokumenten. LWL-Archivamt für Westfalen 12 S. Münster

Bibl - 5834 2014

Häuser, Straßen, Plätze: Der städtische Raum in der archivischen Überlieferungsbildung. Stumpf, Marcus/Tiemann, Katharina (Hrsgg.) DruckVerlag Kettler GmbH LWL-Archivamt für Westfalen. Beiträge des 22. Fortbildungssemi- nars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Weimar vom 13.-15. November 2013 29 120 S., zahlr. Abb. Münster

Bibl - 5879 2009

Hennings Hiwi-Test. 175 Fragen & Antworten rund um die His- torischen Hilfswissenschaften. Henning, Eckart 134 S., zahlr. Abb. Berlin

206 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5618 2004

Historisches Lernen im Archiv : Methoden historischen Lernens. Lange, Thomas ; Lux, Thomas Wochenschau-Verl. Hrsg. von Ulrich Mayer ... Literaturverz. S. 217 - 222 04.01.01 222. S. : Ill. Schwalbach/Ts.

Bibl - 88/1 1831 D-90

Historisches Taschenbuch. Raumer, Friedrich von (Hrsg.) Brockhaus 3. Jg. 1831 Besitzervermerk: Leih-Bibliothek von F. L. Wagener in Lemgo [Stempel] Leipzig

Bibl - 88/2 1831 D-93

Historisches Taschenbuch. Raumer, Friedrich von Hrsg. Brockhaus 3.Jg.Neue Folge 1831 Besitzervermerk: Leih-Bibliothek von F. L. Wagener in Lemgo [Stempel] Leipzig

207 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 88/3 1837 D-92b

Historisches Taschenbuch. Raumer, Friedrich von Hrsg. Brockhaus 8. Jg.1837 Besitzervermerk: Leih-Bibliothek von F. L. Wagener in Lemgo [Stempel] Leipzig

Bibl - 88/4 1837 D-91

Historisches Taschenbuch. Raumer, Friedrich von Hrsg. Brockhaus 8.Jg. neue Folge 1837 Leipzig

Bibl - 88/5 1838 D-92

Historisches Taschenbuch. Raumer, Friedrich von Hrsg. Brockhaus 9.Jg. 1838 Leipzig

Bibl - 625 1871 WN Nr.

Hülfstafeln zur Umrechnung der Lippischen Längen-und Flä- chenmaße in der das Metermaaß augestellt von der Fürstl. Lip. Forstdirection. Buch fehlt (02.2016) 8 S. Detmold 208 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 5828 2014

Karten und Pläne im Archiv Kreucher, Gerald Druckhaus Cramer 53 58 S., zahlr. Abb. + Karten Duisburg

Bibl - 4971 2007

Kirchenarchiv mit Zukunft. Festschrift für Bernd Hey zum 65. Geburtstag Brack, Claudia, Johannes Burkhardt, Wolfgang Günther und Jens Murken (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 1. 10 416 S.; 49 schw.-w. Ill., 1 farb. Ill. Bielefeld

Bibl - 4969 2007

Kleine niedersächsische Archivkunde. Eine Orientierungshilfe für die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Medien- und Informa- tionsdienste - Fachrichtung Archiv Heuvel, Christine van Hahnsche Buchhandlung Hannover 1 Hannover

209 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5424 2008

Kleine Theorie des Archivs. Schenk, Dietmar Franz Steiner Verlag 04.01.01 Stuttgart

Bibl - 9395

KulturBetrieb. Magazin für innovative und wirtschaftliche Lö- sungen in Museen, Bibliotheken und Archiven. SchmittART Krüger Druck + Verlag im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 3 (2016). Die Zeitschrift erscheint 4x im Jahr. Leipzig

Bibl - 5801 2013

Kulturelles Kapital und ökonomisches Potential. Zukunftskonzep- te für Archive Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (Hrsg.) Selbstverlag des VdA 82. Deutscher Archivtag 2012 in Köln 17 229 S. Fulda

Bibl - 1028 o.J. (18.Jh.?) Lg. Nr.

Kurze Nachricht von der Historie der Heraldic. 240 S. o.O.

210 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5500 2008

Lauter alte Akten. Den von Formularen geplagten Zeitgenossen zum Trost, zur Belehrung und Erheiterung! Blaschke, Karlheinz BibSpider Ill. von Walter Gorski. Nachdruck der Orig-ausg. von 1956, mit ei- nem Geleitw. vers. von Lorenz Friedrich Beck 04.01.01 108 S. : Ill. Berlin

Bibl - 5950 2016

Lokale und regionale Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte als Herausforderung archivischer Überlieferungsbildung. Stumpf, Marcus/Tiemann, Katharina (Hrsgg.) DruckVerlag Kettler GmbH 32 152 S., Abb. Münster

Bibl - 5412 2007

Natürliche Klimatisierung in Archivmagazinen. 10 Jahre Kasse- ler Modell Wischhöfer, Bettina Verlag des Landeskirchlichen Archivs 04.01.01 Kassel

211 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 7417 2010

Neue Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Archivierung: von der Behördenberatung zum Digitalen Archiv Wolf, Susanne [Hrsg.] 14. Tagung des Arbeitskreises "Archivierung von unterlagen aus di- gitalen Systemen" vom 1. und 2. März 2010 in München 7 80 S. : Ill. München

Bibl - 5911 2016

Neue Wege ins Archiv. Nutzer, Nutzung, Nutzen. Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. Verlagsdruckerei Schmidt 84. Deutscher Archivtag 2014 in Magdeburg. 19 64 S., Ill. Fulda

Bibl - 5635 2011

Nichtamtliches Archivgut in Kommunalarchiven : Teil 1: Strate- gien, Überlieferungsbildung, Erschließung Stumpf, Marcus : Tiemann, Katharina [Hrsg.] Landschaftsverb. Westfalen-Lippe, LWL-Archivamt für Westfalen Beiträge des 19. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Eisenach vom 10.-12. November 2010 04.01.01 Teil 2 s. Sig. 5636 24 134 S. : Ill., graph. Darst. Münster

212 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5636 2012

Nichtamtliches Archivgut in Kommunalarchiven : Teil 2: Be- standserhaltung, Dokumentationsprofil, Rechtsfragen Stumpf, Marcus ; Tiemann, Katharina [Hrsg.] Landschaftsverb. Westfalen-Lippe, LWL-Archivamt für Westfalen Beiträge des 20. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Eisenach vom 23.-25. November 2011 04.01.01 Teil 1 s. Sig. 5635 25 162 S. : Ill. Münster

Bibl - 5886 2015

Paläographie-Unterricht zwischen Tradition und Innovation. Gäbler, Christel BibSpider 3 218 S. Berlin

Bibl - 5894 2015

Personen- und bevölkerungsgeschichtliche Quellen in Kommu- nalarchiven. Tiemann, Katharina/Stumpf, Marcus (Hrsgg.) Decker Druck Beiträge des 23. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Potsdam vom 12.-14. November 2014. Enthält DVD mit Dokumentation "Was mit Unku geschah - Das kur- ze Leben der Erna Lauenburger" 30 152 S., zahlr. Ill. Münster

213 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 9073 ohne Datum

Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins Hansischer Geschichtsverein Duncker & Humblot u.a. vorhanden sind: Blatt 1 (1905), Blatt 2 (1906), Blatt 4 (1908)-Blatt 6 (1910), Blatt 8 (1912)-Blatt 10 (1914), Blatt 15 (1924), Blatt 17 (1926), Blatt 18 (1927), Blatt 21 (1930)-Blatt 24 (1934), Blatt 26 (1936), Blatt 27 (1939), Blatt 27 (1952) Leipzig u.a.

Bibl - 4680 2004

Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv Reimann, Norbert (Hrsg.) Ardey-Verlag 1. Auflage Brigitta Nimz und Wolfgang Bockhorst (Red.) Münster

Bibl - 4680 (a) 2008

Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv Reimann, Norbert (Hrsg.) Ardey-Verlag 2. Auflage Wolfgang Bockhorst und Hans-Jürgen Höötmann(Red.) Münster

Bibl - 5438 2007

Records Management (Handbuch). Toebak, Peter M. hier + jetzt Verlag 04.01.01 Baden 214 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 5596 2011

Richtlinien zu Kulturgut und Notfallbewältigung. Neue Strate- gien der Schadensprävention und -behebung bei Archivgut Rehm, Clemens [Hrsg.] ; Reininghaus, Wilfried [Hrsg.] Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 42 169 S. Düsseldorf Düsseldorf

Bibl - 4977 2006

Sammlungen in Archiven. Reimann, Norbert; Schaper, Uwe; Scholz, Michael (Hrsg.) 3 Berlin/Potsdam

Bibl - 5835 2014

Schatzungs- und Steuerlisten als Quellen der landesgeschichtli- chen Forschung. Stumpf, Marcus/Reininghaus, Wilfried (Hrsgg.) Lonnemann GmbH LWL-Archivamt für Westfalen. 28 144 S., zahlr. Abb. Münster

215 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen Bibl - 5898 2015

Schüler forschen im Archiv. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 57 87 S., zahlr. Abb. München

Bibl - 8042 2008

Schüler ins Archiv! Praxis und Konzeption von Archivführungen für Schulklassen Sturm, Beate Betreuerin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Dr. Nicole Bickoff; Be- treuer in der Archivschule Marburg: Dr. Karsten Uhde 4.01.01 Hannover

Bibl - 4908 2005

Verwahren, Sichern, Erhalten. Handreichungen zur Bestandser- haltung in Archiven Glauert, Mario ; Ruhnau, Sabinie Veröffentlichungen des Landesverbandes Brandenburg des Verban- des Deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. Bd. 2 D I 1 1 Potsdam

Bibl - 9088 1984

Verzeichnis und Register der in den Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde Band 1 (1903) - Band 50 (1981) er- schienenen Aufsätze Hoffmeister, Wilma (Bearb.) 71 S. Detmold

216 04.01.01 Geschichtsforschung, Archivwesen

Bibl - 9088 1980

Verzeichnis und Register der in den Lippischen Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde Bänden 1 - 48 erschienenen Aufsät- ze Hoffmeister, Wilma (Bearb.) Detmold

Bibl - 5805

Von der Urkunde zum elektronischen Archivgut. Sichern - Erhal- ten - Nutzbar machen LWL-Archivamt für Westfalen Leitbild des LWL-Archivamtes für Westfalen 16 S. Münster

Bibl - 9264 ohne Datum 9274

Westfälische Quellen- und Archivverzeichnisse Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorhanden sind: Band 1-7, 14-16 Münster

Bibl - 9083 ohne Datum

Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Alterthumskun- de Jacobs, E. (Hrsg.) vorhanden sind: 7. Jg. (1874) - 21. Jg. (1888), 27. Jg. (1894) Wernigerode

217 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 9082 ohne Datum

Zeitschrift des Harz-Vereins. Register über die ersten zwölf Jahr- gänge der Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Al- terthumskunde (1868-1879) Böttger, C. Wernigerode

Bibl - 9194 ohne Datum

Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen Historischer Verein für Niedersachsen Gersbach vorhanden sind: 1894, Nr. 82 (1917) Hannover

Bibl - 9072 ohne Datum

Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte Meyer, Christian u.a. (Hrsg.) vorhanden sind: Jg. 1891-1895 (unvollständig) Berlin

04.01.02 Einzelne Archive

Bibl - 7538 2015

25 Jahre Gerhard von Donop-Archiv Schwegmann, Rolf enthält Foto von der Vergabe des Gerhard von Donop-Preises 1999 8 S., Abb.

218 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 9147 ohne Datum

Archiv für Deutsche Postgeschichte Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. Georg Westermann vorhanden ist: Heft 2 (1965) Braunschweig

Bibl - 5507 2007

Archivverführer. Archive im Ennepe-Ruhr-Kreis Arbeitskreis der Ennepe-Archive (Hrsg.) Ennepe-Ruhr-Kreis

Bibl - 5551 ohne Datum

Aus erster Quelle. Archivfinder für den Kreis Siegen- Wittgenstein Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e.V. u.a Selbstverl. Arbeitskreis der Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein ; V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) Thomas Wolf, Kreisar- chiv Siegen-Wittgenstein 04.01.02.03 Siegen-Wittgenstein 58 S. : zahlr. Ill. Siegen-Wittgenstein

Bibl - 9284 ohne Datum

Bausteine. Schriften des Stadtarchivs Kalkar Kaldewei, Gerhard Boss-Verlag Kleve

219 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 9283 ohne Datum

Beiträge zur Geschichte der Stadt Lage Kuratorium des Museums der Stadt Lage Brinkmann vorhanden sind: Bände 1-5, 8, 10-12, 17 Lage

Bibl - 682 NF 11 1991

Das Archiv der Familie und Firma Johann Caspar Harkort zu Hagen-Harkorten in Westfälischen Wirtschaftsarchiv Dortmund. Reininghaus, Wilfried/Reimann, Norbert Aschendorff (i.A. Landschaftsverband Westfalen-Lippe

11 359 S. Münster

Bibl - 682 NF 10 1986

Das Hausarchiv der Fürsten zur Lippe "Biesterfelder Archiv". Sagebiel, Martin Aschendorff

10 429 S.,Ill. Münster

220 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 III/2 1899 WN 704

Das Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn. 1. Teil: Codices und Acten Stolte, Bernhard Junfermannsche Buchdruckerei 200 S. Paderborn

Bibl - 682 III/2

Das Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn. I. Codices und Acten. Stolte, Bernhard

3 Heft 2 144 S.

Bibl - 682 III/2

Das Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn. I.Codices und Akten (1899), II. Urkunden (1905). Stolte, Bernahrd Nachträge

Handschriftlich.

221 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 NF 14 1994

Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.: Die Urkunden bis zum Jahr 1500. Stöwer, Ulrike Aschendorff (i.A. Landschaftsverband Westfalen-Lippe

14 351 S. Münster

Bibl - 598 1934 HL Nr. 624

Das Lippische Landesarchiv in Detmold. Kiewning, Hans Theodor Ackermann Sonderdruck aus Archivalische Zeitschrift, 3. Folge, Band 9 und 10. S. 281-321 München

Bibl - 9197 ohne Datum

Das schöne Münster Buschmann Vorhanden ist: Nr. 10 (1938): Das Stadtarchiv Münster

222 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 776 1916 WN Nr. 821

Das Stadtarchiv in Hannover. Jürgens, D. Th. Schäfer Sonder-Abdruck aus den Hannoverschen Geschichtsblättern. 85 S. Hannover

Bibl - 7328 2003

Das Stadtarchiv Münster. Bilanz und Neubeginn 2003. Dokumen- tation aus Anlass der Verlagerung von der Innenstadt in die Spei- cherstadt Nord Jacobi, Franz-Josef 96 S., Abb. Münster

Bibl - 1062/2 1966 A-663

De Archieven der Gemeente Kampen. Teil 2 Gedeponeerde Ar- chieven. Don, J. (Niederl.) Uitgave Gemeente Kampen 338 S. Kampen

Bibl - 1062/1 1963 A-663

De Archieven der Gemeente Kampen. Teil I Het Oud-Archief. Don, J. (Niederl.) Uitgave Gemeente Kampen 338 S. Kampen

223 04.01.02 Einzelne Archive

Bibl - 682 NF 12 1992

Die Akten des Schwerter Richters (17./18. Jahrhundert) Stadtar- chiv Schwerte Bestand P. Reininghaus, Wilfried Aschendorff (i.A. Landschaftsverband Westfalen-Lippe

12 351 S. Münster

Bibl - 834 1968 WN Nr.

Die nachmittelalterlichen Pergamenturkunden im Stadtarchiv Siegen. Menk, Friedhelm Stadtarchiv unter Benutzung der Vorarbeiten von Heinz Fischer und Hans Kruse dem Inhalt nach zusammengestellt von Friedhelm Menk. Buch fehlt (06.2016) 215 S. Siegen

Bibl - 774 1952 WN Nr. 819

Inventar der Quellen zur Westfälischen Geschichte im Staatsar- chiv Düsseldorf mit besonderer Berücksichtigung der Personen und Höfegeschichte. Dösseler, E. Handschriftlich. 388 S. Düsseldorf

224 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 NF 5 1971

Inventar des fürstlichen Archivs zu Burgsteinfurt. Allgemeine Regierungssachen der Grafschaften Bentheim und Steinfurt Be- stand A.

Bruns, Alfred/Kohl, Wilhelm Aschendorff

5 XVI 279 S. Münster

Bibl - 682 NF 6 1976

Inventar des fürstlichen Archivs zu Burgsteinfurt. Bestände A Bentheim, A Steinfurt, G.

Bruns, Alfred/Behr, Hans-Joachim Aschendorff

Buch fehlt 6 XV 468 S. Münster

225 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 NF 7 1983

Inventar des fürstlichen Archivs zu Burgsteinfurt. Bestände C D (Teilbestand) E .

Bruns, Alfred Aschendorff

Buch fehlt 7 XI 425 S. Münster

Bibl - 682 NF 4 1970

Inventar des Stadtarchivs Brilon Bestand A.

Bruns, Alfred Aschendorff

4 388 S., Karte Münster

Bibl - 682 NF 8 1978

Inventar des Stadtarchivs Kamen: Die Urkunden bis 1500. Bauermann, Johannes Aschendorff

8 188 S., Taf. 1-5 Münster

226 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 NF 9 1983

Inventar des Stadtarchivs Soest. Bestand A. Kohl, Wilhelm Aschendorff mit einem Beitrag von Gerhard Köhn. 9 948 S. Münster

Bibl - 682 NF 1 1961 791

Inventar des Archivs der Stadt Höxter. Leesch, Wolfgang Aschendorff

Handschriftlich. 1 592 S. Münster

Bibl - 682 NF 3 1971

Inventar des Archivs der Stadt Werl. Teil 1:Urkunden. Preising, Rudolf Aschendorff weiteres Buch enthalten: Inventar des Archivs der Stadt Werl. Teil 2 Akten von Kausche, Dietrich und Müller, Wolfgang.

2 258 S. Abb. Münster

227 04.01.02 Einzelne Archive Bibl - 682 NF 3 1969

Inventar des Archivs der Stadt Werl. Teil 2: Akten Kausche, Dietrich/Müller, Wolfgang Aschendorff enthalten in Buch: Inventar des Archivs der Stadt Werl Teil 1: Ur- kunden von Rudolf Preising 3 195 S. Münster

Bibl - 682 NF 2 1968

Inventar des Graf V. Spee'schen Archivs Ahausen. Swientek, Horst-Oskar Aschendorff

2 VII 693 S. Münster

Bibl - 682 III/1 1915 WN 946

Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Büren. Schmitz-Kallenberg, L. Aschendorffschen Buchhandlung Hrsg. Historische Kommission der Provinz Westfalen. 3 Heft 1 200 S. Münster

228 04.02 Lippische Geschichtsquellen Bibl - 9228 ohne Datum

Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung Stiftung Jugendburg Ludwigstein vorhanden sind: 11. Jg. (1979) - 14. Jg. (1983) Gießen

Bibl - 5552 2008

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Grundsätze der Bestandser- haltung - Technisches Zentrum Landesarchiv NRW Beiträge: Matthias Frankenstein ; Susanne Henze ; Dr. Johannes Kis- tenich ; Prof. Dr. Wilfried Reininghaus 04.01.02.01 Landesarchiv NRW 19 48 S. : zahlr. Ill. Detmold

04.02 Lippische Geschichtsquellen

Bibl - 463 1900 HL-453

Das Lipiflorium: Ein westfälisches Heldengedicht aus dem drei- zehnten Jahrhundert. Lateinisch und deutsch nebst Erläuterun- gen. Justinus Lippiensis, Hermann Althof Dieterichsche Verlagsbuchandlung Theodor Weicher mit einem Plan der Festung Lippstadt. Handschriftlich; Vermerk: Am 21.11.[19]39 vom Archiv angekauft. 141 S. Leipzig

229 04.02 Lippische Geschichtsquellen Bibl - 620 1968 HL 659

Die Eggstersteiner Kreuzabnahme: Ein Bekenntnis zum Christen- tum und Deutschtum. Nase, Julius Ernst Schnelle 47 S. Detmold

Bibl - 4968 1978

Heimatchronik des Kreises Lippe. Kittel, Erich 2. 44 Köln

Bibl - 9250 ohne Datum

Lippische Geschichtsquellen vorhanden sind: Band 1-7, 9, 11-20, 24, 25 Münster/Detmold

Bibl - 456/1 HL-442

Lippische Regesten. aus gedruckten und ungedruckten Quellen. 1. Heft 783 bis 1300. Preuß, Otto/Falkmann, August (Bearb.) Meyersche Hofbuchh. Handschriftlich mit 18 Abb. Lemgo u. Detmold

230 04.02 Lippische Geschichtsquellen Bibl - 456/2 HL-443

Lippische Regesten. aus gedruckten und ungedruckten Quellen. 2. Band 1301 bis 1400 nebst Nachtr. zum 1. Heft. Preuß, Otto/Falkmann, August (Bearb.) Meyersche Hofbuchh. 43 Abb., 2 Tab. Lemgo u. Detmold

Bibl - 456/3 Nr.456

Lippische Regesten. aus gedruckten und ungedruckten Quellen. 3. Band. 1401 bis 1475 nebst Nachträgen zu den ersten beiden Bän- den. Preuß, Otto/Falkmann, August (Bearb.) Meyersche Hofbuchh. 34 Abb., 1 Tab. Lemgo u. Detmold

Bibl - 456/4 HL-445

Lippische Regesten. aus gedruckten und ungedruckten Quellen. 4.Band 1476 bis 1536 nebst Nachträgen zu den ersten Bänden. Preuß, Otto/Falkmann, August (Bearb.) Meyersche Hofbuchh. 14 Abb. Lemgo u. Detmold

231 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen all- gemein)

Bibl - 802 1964 WN Nr.880

Behörden der Übergangszeit 1802-1816. Kohl, Wilhelm/Richterling, Helmut Selbstverlag des Staatsarchivs 320 S. Münster

Bibl - 451/3 1869 HL-436; 452

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Graf Simon VI zur Lippe und seine Zeit. Erste Pe- riode von 1554 bis 1579. Heft 3. Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich 221 S. Detmold

Bibl - 451/1 1847 HL- Nr.434

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Heft 1. Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung 224 S. Detmold und Lemgo

232 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 451/2 1856 HL- Nr.434

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Heft 2. Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung Kopie. 224 S. Detmold und Lemgo

Bibl - 451/5 1887 HL- Nr.438

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Graf Simon VI zur Lippe und seine Zeit. Zweite Periode Fortset- zung bis ungefähr 1600. Heft 5

Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich 391 S. Detmold

Bibl - 451/6 1902 HL-439; 455

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Graf Simon VI zur Lippe und seine Zeit. Dritte Periode Fortset- zung bis zum Tode Simons. Heft 6.

Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich 387 S. Detmold

233 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 451/4 1882 HL 437; 453

Beiträge zur Geschichte des Fürstenthums Lippe aus archivali- schen Quellen. Graf Simon VI. zur Lippe und seine Zeit. Zweite Periode von 1579 bis ungefähr 1596. Heft 4. Falkmann, A. Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich 242 S. Detmold

Bibl - 820 1970 WN Nr 913

Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden. Horst, Karl Adolf Freiherr von der H.Th. Wenner Nachdruck der Ausgabe von 1894. 207 S., Nachtr. ,Ill. Osnabrück

Bibl - 302 1977

Dreißig Jahre danach: 1945 - 1975 Flüchtlings- und Vertriebe- nenarbeit im Reg. Bez. Detmold.

Gärtner, Horst enth.: Das Volksbildungswerk "Deutscher Osten" im BDV Lemgo und seine Tätigkeit 1952-1975/Wilhelm Johannek, Ostdeutsche Folk- lore/ Paul Müller, Patenschaft Gumbinnen-Bielefeld-Salzburg/Horst Günter Benkmann. 131 S. Bildteil; 24 cm Detmold

234 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 386 1966 KS Nr. 386

Erconrads Translatio S. Liborii:eine wiederentdeckte Ge- schichtsquelle der Karolingerzeit und die schon bekannten Über- tragungsberichte. Cohausz, Alfred Bonifatius Druckerei mit einer Einführung, Erläuterungen und deutscher Übersetzung des Erconrad 6 112 S. Paderborn

Bibl - 701 o.J. WN Nr.726

Geschichte der Grafschaft Tecklenburg und Geschichtliches aus den Gemeinden des Kreises. Bischof, Hermann bearbeitet vom Lehrerverein "Tecklenburg-Süd" mit Hilfe von Leh- rern aus allen Gemeinden des Kreises. 156 S., Karte Lengerich i. Westf.

Bibl - 475 1957 HL Nr. 473

Geschichte des Landes Lippe: Heimatchronik der Kreise Detmold und Lemgo. Kittel, Erich Archiv für deutsche Heimatpflege mit einem Beitrag von Rolf Böger (Heimatchroniken der Städte und Kreise des Bundesgebietes, Bd.18) Handschriftlich 421S. Köln

235 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 457 1816 HL-445

Kleine Beiträge zur geschichtlichen und natürlichen Kenntnis des Fürstentums Lippe. Meyersche Hofbuchh. Handschriftlich 86 S. Lemgo

Bibl - 626 1970 HL 670

Lippe - Eine Heimat- und Landeskunde. Peter, August-Wilhelm Lipp. Heimatbund mit Beiträgen von Hans Friedrich Gorki und Wilhelm Süvern. 499 S. Detmold

Bibl - 116 1714 D-126

Monumenta Paderborniensis: Ex Historia Romana. Fürstenberg, Ferdinand von Heinrich Wilhelm Meyer 4. Verb. Aufl. Vermerk: Ex Libris Greveri [Stempel] 136 S. Index Lemgo

236 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 102 1711 D-108

Opera Genealogico Historica de Westphalia et Saxonia niferiori. Hamelmann, Hermann Henrich Wilhelm Meyer Index; 21 cm Besitzervermerk: FWTopp; Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 1464 S. Lemgo

Bibl - 814/1 1968 WN Nr. 904

Politische Geschichte Westfalens. Engel, Gustav Grote'sche Verlagsbuchhandlung 310 S., Karte Köln-Berlin

Bibl - 814/2 1980 WN Nr.

Politische Geschichte Westfalens. Engel, Gustav Grote'sche Verlagsbuchhandlung 4. veränd. und erg. 312 S., Kartenbeil. Köln/Berlin

237 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 91 1564 D-96

Sammlung. Simplex et brevis Delineato urbium et Oppidorum westphaliae. Llustrium et Generosum Westphaliae comitum de Marka& Ravensberg ect. Chronici Osnaburgensis Libelli Duo in Quorum priori sacra Tractantur ect. Epitome Chronici. Osnaburgensis A Prudentissi- mo viro Ertwinno Ertmanno Consule Quondam PP. Hamelmann, Hermann Makulatur-Einband mit gotischer Schrift (lat.) Lemgo

Bibl - 24 1711 D-40

Tractatus historico politico juridicus de statu religionis et rei- publicae sub Carolo Magno et Ludovico Pio in veteri Sazonia, si- ve Westfalia et vincis regionibus etc. Meinders, Hermann Adolf Heinrich Wilhelm Meyer Besitzervermerke: Bibliothek des Oberlandesgerichtsraths Hecht; Ge- schenk des Herrn Lv. Ernst Hempelmann z. Dessau-Ziebigk f. d. Bib- liothek des Archivs. 1931 Mai 18. 520 S. + Index Lemgo

Bibl - 301 1968

Westfälische Geschichte in 50 Einzelforschungen. Flaskamp,Franz Ludw. Flöttmann Heft 100 235 S.; 22 cm Gütersloh

238 04.03 Lippe Gesamtgeschichte (hier auch Westfalen allgemein) Bibl - 712/I 1949 WN Nr.738

Westfälische Geschichte. 1. Band : Das Mittelalter. Rothert, Hermann C. Bertelsmann Gütersloh

Bibl - 712/II 1950 WN Nr.739

Westfälische Geschichte. 2. Band: Das Zeitalter der Glaubens- kämpfe. Rothert, Hermann C. Bertelsmann Gütersloh

Bibl - 712/III 1951 WN Nr.740

Westfälische Geschichte. 3. Band: Absolutismus und Aufklärung. Rothert, Hermann C. Bertelsmann Gütersloh

Bibl - 851 1972 WN Nr. 987

Zwischen Ems und Lippe; Vorträge und Aufsätze zur Geschichte des Beckumer und Warendorfer Landes. Schulte, Anton aus dem Nachlass herausgegeben von Siegfried Schmieder. 5 294 S. Beckum

239 04.03 Lippische und westfälische Geschichte 04.03 Lippische und westfälische Geschichte

Bibl - 7352 1958

600 Jahre Bürgerfreiheit Neheim-Hüsten 1358-1958. Schulte, Werner Dr. (Verfasser) Neheim-Hüsten

Bibl - 516 1899 HL Nr. 511

Das Fürstentum Lippe. Das Land und seine Bewohner. Schwanold, Heinrich Hinrichs'che Hofbuchhandlung 215 S. Detmold

Bibl - 7353 1997

Der Arnsberger Landständepokal von 1667. Eine Stiftung des Kölner Kurfürsten Maximilian Henrich von Bayern für das Her- zogtum Westfalen. Arnsberger Heimatbund e.V. (Hg.) Arnsberg

Bibl - 467 1937 HL-460

Die Entstehung des Territoriums Lippe. Henkel, Werner Univ.Buchh. Franz Coppenrath III. Folge XIV. Heft Münster

240 04.03 Lippische und westfälische Geschichte Bibl - 679 1835 WN Nr.700

Die Grafschaft Ravensberg mit ihren Alterthümern und Merk- würdigkeiten zunächst für den Bürger und Landmann der Graf- schaft. Seemann, W.A. Ferdinand Eßmann enth.: Ravensbergisches Idiotikon. 112 S., 1 Tafel Minden

Bibl - 5649 1880

Ernste und heitere Bilder aus der Vergangenheit unseres Landes Falkmann, H. Meier'sche Hofbuchhandlung (Gebr. Klingenberg) Zwei Vorträge gehalten zu Lemgo von H. Falkmann. Zum Besten der Pestalozzi-Stiftung 04.03.01 Detmold

Bibl - 785 1949 WN Nr. 849

Grafschaft - Freigrafschaft- Gografschaft. Hömberg, Albert K. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 1 72 S., 1 Faltkarte Münster

241 04.03 Lippische und westfälische Geschichte Bibl - 811 1968 WN Nr. 902

Grenzen - Grundstücke - Gemeinden. Goretzki, Elfriede Mohndruck Reinhard Mohn eine Buchreihe unter Leitung von Elfriede Goretzki (Monographie des Landkreises Wiedenbrück) 168 S., Karte Gütersloh

Bibl - 5751 2013

Monastische Reform und spätmittelalterliche Stadt. Die Bewe- gung der Franziskaner-Observanten in Nordwestdeutschland Stracke, Daniel Aschendorff Verlag 14 309 S., Ill. Münster

Bibl - 5804 1968

Politische Geschichte Westfalens Engel, Gustav G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung 310 S., Karte Köln

242 04.03 Lippische und westfälische Geschichte Bibl - 9238 ohne Datum

Postgeschichte in Westfalen. Postgeschichtsblätter der Bezirks- gruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. vorhanden sind: Jg. 1968 (Heft 1, 2), Jg. 1969 (Heft 1), Jg. 1970 (Heft 2), Jg. 1972 (Heft 6), Jg. 1973 (Heft 7, 8), Jg. 1974 (Heft 9-11), Jg. 1978 (Heft 14), Jg. 1979 (Heft 15), Jg. 1980 (Heft 17), Jg. 1981 (Heft 20), Jg. 1983 (Heft 21, 22), Jg. 1984 (Heft 24), Jg. 1985 (Heft 25), Jg. 1986 (Heft 1), Jg. 1987 (Heft 2-4), Jg. 1988 (Heft 5) Münster

Bibl - 5447 2008

Preussen im Westen. Kampf um den Parlamentarismus in Rhein- land und Westfalen 1789-1947 Ribhegge, Wilhelm Verlag Aschendorff 05.03; 16.02; 05.02 Münster

Bibl - 7516 2014

Seelig, Johann Gottfried Deringer, Ludwig Verlag Traugott Bautz erschienen in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, XXXV. Band, Ergänzungen XXII 5 S. Nordhausen

243 04.03 Lippische und westfälische Geschichte Bibl - 812 1968 WN Nr. 902

Siedlungskundliche Entwicklung: Die Gemeinden Bokel und Druffel. Goretzki, Elfriede Mohndruck Reinhard Mohn eine Buchreihe unter Leitung von Elfriede Goretzki (Monographie des Landkreises Wiedenbrück) 237 S., Karte Gütersloh

Bibl - 4959 2003

SüdWestfalen Archiv, Landesgeschichte im ehemals kurkölni- schen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft Arnsberg Stadt Arnsberg Arnsberg

Bibl - 742 1916 WN Nr.783

Westfalen und Livland. Schnettler, Otto Univers.Buchh.Franz Coppenrath 94 S. Münster

Bibl - 6/1 1797 D-13

Westfälische Geschichte, Teil 1. Steinen, Johann Diederich von Meyersche Hofbuchhandlung neue Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo 1897 S. Lemgo 244 04.03 Lippische und westfälische Geschichte

Bibl - 6/2 1755 D-14

Westfälische Geschichte, Teil 2. Steinen, Johann Diederich von Meyersche Hofbuchhandlung 1646 S. Lemgo

Bibl - 6/3 1757 D-15

Westfälische Geschichte, Teil 3. Steinen, Johann Diederich von Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo 1637 S. Lemgo

Bibl - 6/4 1760 D-16

Westfälische Geschichte, Teil 4. Steinen, Johann Diederich von Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo 1532 S. Lemgo

245 04.04 Lippe Vor- und Frühgeschichte Bibl - 5806 1755

Westphälische Geschichte. mit vielen Kupfern Steinen, Johann Diederich von Joh. Heinrich Meyers sel. Witwe mit Widmung: Zum Geschenk erhalten von Daniel Steller zu ? im Februar 1832. M. Erlig Schenkung von Sabine Dahlgrün aus dem Nachlass ihrer Mutter. Ist wahrscheinlich über ihren Stiefvater Dr. Josef Epe (*1920 in At- tendorn) in ihren Besitz gekommen. 1936 S. Lemgo

Bibl - 5432 2007

Wörter und Sachen aus Westfalen 800 bis 1800 Schütte, Leopold Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Staatsarchiv Münster (Hrsg.) Münster

04.04 Lippe Vor- und Frühgeschichte

Bibl - 9107 ohne Datum

Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege Borst, Otto (Hrsg.) W. Kohlhammer vorhanden sind: 5. Jg. (1978) - 17. Jg. (1990) Stuttgart

246 04.04.01 Allgemeines Bibl - 5599 1995

Spaziergang in die Vor- und Frühgeschichte. "Geschichte zum Anfassen" Walter, Hartmut ; Machel, Karl-Heinz ; Kramer, Georg ; Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund [Hrsg.] Arbeitskreis "Vor- und Frühgeschichte" 04.04.01.01 Entwurf 12 23 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 768 o.J.

Zur Alisofrage. Schuchhardt, C. 13 S. o.O.

04.04.01 Allgemeines

Bibl - 563 1933 HL 572

Aus der Vorzeit in Westfalen-Lippe und am Niederrhein. Mittei- lungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Vorgeschichte in Westfalen-LIppe und am Niederrhein. Andree, Julius Universitäts-Buchhandlung Universitäts-Buchhandlung Franz Coppenrath 32 S.. Münster

247 04.04.02 Landesgeschichte, einzelne Zeitabschnitte Bibl - 564 1969 HL 572

Die Vor- und Frühgeschichte des Raumes Werl. Eine Bilanz 10jähriger Bodenforschung. Leidinger, Wendelin/Leidinger Paul Sonderdruck aus Soester Zeitschrift, Nr. 81, Dezember 1969 16 S.,Abb. Soest

Bibl - 120/2 1593 D-142

Prosapia Illustrium et Generosum Comitum Lippiensium, cum plerorumque Illustribus Conjugibus ex historiis pensiculate des- umpta et in perenum illius serici testificationem effigiata. Nullejus, Anibalus Conrad Grothe 48 S. Lemgo

Bibl - 513 1882 HL 508

Wahrheit und Dichtung in der Götter- und Heldensage der Ger- manen. Schierenberg, G.August B. Osterrieth enth.: Das Castellum in monte Tauno. 47 S. Frankfurt/M

04.04.02 Landesgeschichte, einzelne Zeitabschnitte

248 04.04.02.01 Steinzeit (vor 1800 v. Chr.) 04.04.02.01 Steinzeit (vor 1800 v. Chr.)

Bibl - 506 1940 HL 501

Die frühe Altsteinzeit an der Weser. Meier-Böke, August Curt Kabitzsch 67 135 S.,149 Abb., 29 Tafeln

Leipzig

04.04.02.04 Römische Kaiserzeit (Chr. Geburt - 400 n. Chr.)

Bibl - 511 1853 HL 506

Der Taunus an den Lippequellen. Streifzüge in die alte Geschich- te und Geographie Nordgermaniens an der Hand des Tacitus und Ptolomäus. Schierenberg, G. August B. Meyersche Hofbuchdruckerei 100 S. Lemgo u. Detmold

Bibl - 515 1862 HL Nr. 510

Die Römer im Cheruskerlande nach den unverfälschten Quellen dargestellt nebst beigefügter Übersetzung jener Quellen und der Germania des Tacitus. Die Varusschlacht im Teutoburger Engpasse. Schierenberg, August Jaegersche Buchhandlg. 232 S., 22 S. Frankfurt/M

249 04.04.04 Landesgeschichte, örtliche Übersicht (Ortschaften A-Z)

Bibl - 798 1987

Die Römer in Nordrhein-Westfalen. Horn, Heinz Günter Theiss 693 S. Stuttgart

04.04.04 Landesgeschichte, örtliche Übersicht (Ort- schaften A-Z)

Bibl - 765 1890 WN Nr. 812

Geschichte der Grafschaft Schaumburg. Struck, Chr. Bösendahl

137 S., Anh. Rinteln

04.05 Mittelalter in Lippe

Bibl - 642 1987

Glanz und Elend des Mittelalters. Eine endliche Geschichte. Seibt, Ferdinand Siedler 427 S. Berlin

250 04.05.02 Anfänge des Landes Lippe 1000-1224 (Ortsgeschichte s. 11.00) 04.05.02 Anfänge des Landes Lippe 1000-1224 (Ortsge- schichte s. 11.00)

Bibl - 7367 2008

Lippe und Livland. Mittelalterliche Herrschaftsbildung im Zei- chen der Rose Prieur, Jutta (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 04.05 Bielefeld

04.05.03 Spätmittelalterliche Territorialgeschichte (1224- 1500)

Bibl - 218 1900 WR-264

Die Lübecker Bergenfahrer und ihre Chronistik. Bruns, Friedrich Pass&Garles II 465 S. Berlin

251 04.05.03 Spätmittelalterliche Territorialgeschichte (1224-1500) Bibl - 726 1882 WN Nr.762

Die Soester Fehde im fünfzehnten Jahrhundert. Hausberg, H. Fr. Lintz'sche Buchdruckerei

Handschriftlich

114 S. Trier

Bibl - 9181 ohne Datum

Hansebrief des Westfälischen Hansebundes Westfälischer Hansebund (Hg.) Herford

Bibl - 1017 1971 Lg. Nr.

Hansestädte und Landesfürsten: Die wendischen Hansestädte in der Auseinandersetzung mit den Fürstenhäusern Oldenburg und Mecklenburg während der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Sauer, Hans Böhlau 16 144 S. Köln; Wien

252 04.05.03 Spätmittelalterliche Territorialgeschichte (1224-1500) Bibl - 267 1962

Hansische Handelsstrassen. Atlas Bruns, Friedrich ; Weczerka, Hugo [Bearb.] Böhlau Hrsg. vom Hansischen Geschichtsverein 04.05.03.05 60 Karten Bd. XIII, Teil 1 Kt. A-B, I-VIII, 1-50 Köln Graz

Bibl - 269 1968

Hansische Handelsstrassen. Registerband Bruns, Friedrich ; Engel, Evamaria ; Weczerka, Hugo [Bearb.] Böhlau Nachf. Unter Mitarb. von Ilse Bongardt; Hrsg. vom Hansischen Geschichts- verein 04.05.03.05 Bd. XIII, Teil 3 115. S. Weimar

Bibl - 268 1967

Hansische Handelsstrassen. Textband Bruns, Friedrich ; Weczerka, Hugo [Bearb.] Böhlau Nachf. Hrsg. vom Hansischen Geschichtsverein 04.05.03.05 Mit 4 Karten im Text Bd. XIII, Teil 2 792 S. : Kt. Weimar

253 04.05.03 Spätmittelalterliche Territorialgeschichte (1224-1500) Bibl - 7377 1997

Hansische Stadtgeschichten des Westfälischen Hansebundes Ohne ausdrückliche Genehmigung der Autoren oder des Westfäli- schen Hansebundes ist es nicht gestattet, die Beiträge dieses Lose- blatt-Werkes oder Teile daraus zu kopieren oder zu vervielfältigen 04.05.03.05; 07.01.02.02.01 gesperrt 2 Herford

Bibl - 7382 1939

Lemgo in der Soester Fehde. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 37-38 Lemgo

Bibl - 7541 2015

Lemgo in der Zeit der Hanse. Die Stadtgeschichte 1190 - 1617. Linde, Roland Verlag Brigitte Spethmann 1. Auflg. 2 Exemplare vorhanden. Exemplar mit der Bib.Sig. 7541a steht in der Dienstbibliothek. Digitalisat vorhanden mit leichten Abweichungen zur gedruckten Fassung. Bielefeld

254 04.05.04 Hanse Bibl - 1483 2006

Verwaltung und Schriftlichkeit in den Hansestädten Sarnowsky, Jürgen (Hg.) Porta-Alba-Verlag 16 Trier

Bibl - 7379 1994

Westfälischer Hansebund. 10 Jahre, eine Dokumentation. Vorgelegt von der Geschäftsstelle Hansekontor Herford zum 11. Westfälischen Hansetag in Medebach am 28. Mai 1994 04.05.03.05 Herford

Bibl - 7424 1965

Wirtschafts- und Bündnisverhältnisse der Sradt Herford, beson- ders im Hansischen Bereich Obermeyer, Erhard 04.05.03.05 Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades der Philosophi- schen Fakultät der westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Westfalen) Herford

04.05.04 Hanse

Bibl - 452 1988

Beiträge zur Westfälischen Hansegeschichte. Bernwald Fahlbusch, Friedrich/Hemann, Friedrich- Wilhelm/Hergemöller, Bernd-Ulrich Fahlbusch 165 S. Warendorf

255 04.05.04 Hanse

Bibl - 235 1971 348/83

Bergen, Handelszentrum des beginnenden Spätmittelalters; Hansischer Geschichtsverein, Bearb.v. Friedland, Klaus Böhlau Verlag Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte Köln Wien

Bibl - 292 1954 WR-363

Bürgerliches Rechtsleben zur Hansezeit in Lübecker Ratsurteilen. Ebel, Wilhelm Musterschmidt 4 85 S. Göttingen

Bibl - 238 1915 WR-286

Das Hansische Kontor in Antwerpen Evers, Walter Graphische Kunstanstalt L. Handorff Zugl.: Kiel, Univ. Phil.Fak.Dis. 1915 141 S.; 2 Pläne Kiel

256 04.05.04 Hanse Bibl - 962 1880 WN Nr.839

Die Deutsche Hanse und Lemgo als Mitglied derselben. Ottemeyer, Gustav F.L. Wagener 56 S. Lemgo

Bibl - 237 1889 WR-285

Die Handels- und Verkehrssperre des Deutschen Kaufmanns ge- gen Flandern 1358-1360 Osten, Gustav v..D: Lipsius & Tischer Zugl.: Kiel, Univ. Phil.Fak.Dis.. 1889 31 S.; 22 cm Kiel

Bibl - 262 1939 WR-329

Die Hanse. Fink, Georg Bibliogr. Institut Besitzervermerk: Dr. Hoppe 57 S. Leipzig

257 04.05.04 Hanse Bibl - 330 1976 WR-414

Die Hanse. Dollinger, Philippe Kröner 2. überarb. 371 608 S.; 4 Kart. Stuttgart

Bibl - 5862 2015

Die Textilien des Hanseraums. Produktion und Distribution einer spätmittelalterlichen Handelsware. Huang, Angela Böhlau Verlag 71 312 S., zahlr. Ill. Köln/Weimar/Wien

Bibl - 5951 2014

Hanse und Stadt. Akteure, Strukturen und Entwicklungen im re- gionalen und europäischem Raum. Hundt, Michael/Lokers, Jan (Hrsgg.) Schmidt Römhild Festschrift für Rolf Hammel-Kiesow zum 65. Geburtstag. 610 S., zahlr. Abb. Lübeck

258 04.05.04 Hanse Bibl - 246 1961 WR-297

Hansische Studien: Heinrich Sproembetg zum 70. Geburtstag/ Heitz, Gerhard und Unger, Manfred Akademie-Verl. Enth. Braunschweiger Aufstand 1374-1386/Karl Czok 8 462 S.,25 cm Berlin

Bibl - 245 1959 WR-296

Soziale, politische und religiöse Auseinandersetzungen in den Hansestädten Stralsund, Rostock und Wismar im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts Schildhauer, Johannes Böhlaus Nachf. 2 282 S.,23 cm Weimar

Bibl - 291 WR-362

Westfalen und die Hanse. Vernekohl, Wilhelm Münster

259 04.06 Vom 16. bis 18. Jahrhundert in Lippe Bibl - 303 1971

Wirtschaftskräfte im Mittelaltter: Abhandlungen zur Stadt- und Hansegeschichte.

Rörig, Fritz Böhlau Nachf. 2. durchg. und erg. 748 S. Wien-Köln-Graz

04.06 Vom 16. bis 18. Jahrhundert in Lippe

Bibl - 4850

Anton Fürstenau, des Kaisers Kommissar (1593-1653) Pape, Rainer

Bibl - 854 1972 WN Nr. 993

Der Westfälische Frieden. Diekmann, Fritz Aschendorf 3. mit Nachtrag des seit 1964 erschienenen Schrifttums, zusammenge- stellt von Winfried Becker. 627 S. Münster

260 04.06 Vom 16. bis 18. Jahrhundert in Lippe Bibl - 252/1 1962

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges 1555-1648. Band 1 (1555-1586). Ritter, Moritz Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2. unv. Aufl. 1 646 S. Darmstadt

Bibl - 252/2 1962

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges 1555-1648. Band 2 (1586-1618). Ritter, Moritz Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2. unv. Aufl. 2 482 S. Darmstadt

Bibl - 252/3 1962

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges 1555-1648. Band 3 (1618-1648). Ritter, Moritz Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2. unv. Aufl. 3 648 S. Darmstadt

261 04.06 Vom 16. bis 18. Jahrhundert in Lippe Bibl - 468 1888 HL-461

Die Grafschaft Lippe und der siebenjährige Krieg. Weerth,Otto Meyersche Hofbuchdr. 187 S. Detmold

Bibl - 2791 1976

Die soziale Elite der Hansestadt Lemgo und die Entstehung eines Exportgewerbes auf dem Lande in der Zeit von 1450 bis 1650 Geiger, Ellynor 25 Detmold

Bibl - 254 1882 WR-320

Geschichte des Dreissigjährigen Krieges in 3 Abt. Gindely, Anton Tempsky Besitzervermerk: Prägestempel Prof. Ottemeyer Borna b. Leipzig 232 S., 3 Doppelvollbilder, 1 Vollbild und 4 Portraits in Holzstich Prag

Bibl - 1462 1979

Konfessionskonflikte und hansestädtische Freiheiten im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Der Fall Lemgo contra Lippe Schilling, Heinz Böhlau Sonderdruck aus Hansische Geschichtsblätter, 97. Jg., S. 36-59 23 S. Köln/Wien

262 04.06.02 Graf Simon und seine Zeit 1551 - 1618 (Graf Simon s.a. 12.02) 04.06.02 Graf Simon und seine Zeit 1551 - 1618 (Graf Simon s.a. 12.02)

Bibl - 7324 1993

Die Grafschaft Lippe im 18. Jahrhundert. Bevölkerung, Wirt- schaft und Gesellschaft eines deutschen Kleinstaates Bulst, Neithard (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 40 Bielefeld

Bibl - 5669 2012

Musikleben am Hof Graf Simon VI. zur Lippe Lüpkes, Vera Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 04.06.02 Literaturangaben 119 S. : zahlr. Ill. Lemgo

04.06.03 Dreißigjähriger Krieg 1618 - 1648

Bibl - 771 1922 WN Nr. 816

Der Dreißigjährige Krieg in der Grafschaft Ravensberg. Salge, Konrad Velhagen & Klasing zugleich Dissertation an der Philosophischen und Naturwissenschaft- lichen Fakultät der Universität Münster. 53 S. Bielefeld

263 04.06.03 Dreißigjähriger Krieg 1618 - 1648 Bibl - 5696 1998

Der Westfälische Friede und der Friedenssaal : Frieden als Auf- gabe ; 350 Jahre Westfälischer Friede ; 1648 - 1998 Stadtwerbung und Touristik Münster [Hrsg.] Friedensstadt Münster 04.06.03 Faltblatt Münster

Bibl - 280 1940 WR-352

Der Westfälische Frieden: Vorgeschichte, Verhandlungen, Fol- gen. Kopp, Friedrich/Schulte, Eduard Hoheneichen 2. Aufl. mit einem Geleitwort von Alfred Baeumler. 218 S. München

Bibl - 4406 1998

Lippe 1618-1648. Der lange Krieg. Der ersehnte Frieden. Mit Bei- trägen von Gefion Apel, Hanns-Peter Fink, Anke Hufschmidt, In- geborg Kittel, Sabine Mirbach, Heinrich Stiewe. Ausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold vom 20. März bis 9. August 1998 Rinke, Bettina Detmold

264 04.06.04 Zeit des Absolutismus 1648-1734 Bibl - 769 1972

The Problem of Death and Destruction in During the ThirtyYears War: New Evidence from the Middle Weser Front. Benecke, Gerhard 2, No. 3 239-253 S. o.O.

Bibl - 4406 1998

Wandel und Konsequenzen bürgerlicher Politik in Lemgo zum Ausklang der Hanse, in: Lippe 1618-1648. Der lange Krieg. Der ersehnte Frieden. Mit Beiträgen von Gefion Apel, Hanns-Peter Fink, Anke Hufschmidt, Ingeborg Kittel, Sabine Mirbach, Hein- rich Stiewe. Ausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold vom 20. März bis 9. August 1998 Apel, Gefion S. 71- 84 Detmold

04.06.04 Zeit des Absolutismus 1648-1734

Bibl - 579 1928 HL Nr. 602

Das Zeitalter des Absolutismus (1648-1789).

Stukenbrock, Karl (Bearb.) Quelle & Meyer Handschriftlich 5 50 S. Leipzig

265 04.06.04 Zeit des Absolutismus 1648-1734 Bibl - 39 1675 D-57

Memoriale an des heil.röm. Reichs sämtliche Kurfürsten und Stände betr. die Fürstl. Münstersche unverwarnte Überzieh- auch tätliche Occupier- und Besetzung der Grafschaft Lippe ect. Barckhausen, Johann 80 S.

Bibl - 7382 1939

Ratswahl 1657. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 42-43 Lemgo

Bibl - 7382 1939

Vorwort zum Senatsprotokoll 1657. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 21 Lemgo

266 04.06.05 Zeit der Aufklärung 1734-1789 04.06.05 Zeit der Aufklärung 1734-1789

Bibl - 450 1905 HL- Nr.433

Der erste lippische Erbfolgekrieg: Ein Vorspiel zur lippischen Frage. Losch, Philipp W. Hopf 40 S. Melsungen

Bibl - 459 1902 HL-448

Die Bedeutung des § 18 des Brüdervergleichs von 1749. Ernst, J. als Manuskript gedruckt. 48 S. Detmold

Bibl - 7467 1958

Die Grafschaft Lippe unter der Regierung Simon Augusts (1734 - 1782) [Kopie] Fritzemeier, Berbeli Univ. Diss.; Kopie umfasst nur die Seiten 1 - 115, 154. 174 Bl. Göttingen

267 04.07 Fürstentum in Lippe 1789-1918 Bibl - 5760 2014

Herrschertod und Herrscherwechsel. Kommunikative Strategien und medialer Wandel in der Grafschaft Lippe des 18. Jahrhun- derts Thäle, Stefan Aschendorff Verlag 16 168 S., Ill. Münster

04.07 Fürstentum in Lippe 1789-1918

Bibl - 7454 2009

Das Empfangsgebäude des Detmolder Bahnhofs und sein Fürs- tenzimmer. Mit einer Dokumentation der Fürstenzimmer in Westfalen-Lippe und einer Liste der Fürstenzimmer und Fürs- tenbahnhöfe in Deutschland Strohmann, Dirk Hrsg. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe 04.07 Im Schriftentausch überreicht über LWL-Archivamt für Westfalen, Münster 7 103 S. zahlr. Ill, graph Darst. Münster

Bibl - 4978 2007

Georg Wilhelm Fürst zu Schaumburg-Lippe (1784-1860). Absolu- tistischer Monarch und Großunternehmer an der Schwelle zum Industriezeitalter Meyer, Stefan (Verf.) Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

268 04.07.01 Zeit der Französischen Revolution 1789-1802 Bibl - 5880 2015

Westfälische Geschichtsbaumeister. Landesgeschichtsforschung und Landesgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert. Freitag, Werner/Reininghaus, Wilfried (Hrsgg.) Aschendorff Verlag 21 335 S., zahlr. Abb. Münster

04.07.01 Zeit der Französischen Revolution 1789-1802

Bibl - 477 1924 HL 4-76

Die Grafschaft Lippe am Ende des achtzehnten Jahrhunderts: Eine Einführung in die lippische Staats- und Wirtschaftsge- schichte. Bröker, Wilhelm C.Schenks Buchh, Albert Luwe 88 S. Detmold

04.07.02 Fürstin Pauline und ihre Zeit 1802-1820 (s.a. 12.02)

Bibl - 421 1913 HL- Nr.402

Der Versuch der Fürstin Pauline zur Lippe, ihrem Lande eine Verfassung zu geben (1816-1820). Huxoll, August Meyersche Hofbuchdruckerei Handschrftlich, Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo, 25.8.1921 47 S. Detmold

269 04.07.04 Revolution 1848-1849 Bibl - 7279 2002

Frauenzimmer, Regentin, Reformerin. Fürstin Pauline zur Lippe 1802-1820. Begleitband zur Ausstellung des NW Staatsarchivs Detmold 27.10.2002-2.2.2003 Prieur, Jutta (Hrsg.) Selbstverlag des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e. V. 69 188 S.; Ill. Detmold

Bibl - 5709 1991

Unter Napoleons Fahnen : Erinnerungen lippischer Soldaten aus den Feldzügen 1809-1814 Kleßmann, Eckart (Hrsg.) Westfalen Verlag Bielefeld 04.07.02.02 296 S Bielefeld

04.07.04 Revolution 1848-1849

Bibl - 458 1937 HL-447

Die Revolution von 1848/49 in dem Fürstentum Lippe-Detmold. Wortmann, Wilhelm Konrad Triltsch Handschriftlich 77 S. Würzburg

270 04.07.05 Lippe Mitte des 19. Jh. 1849-1871 (s. a. 12.02) 04.07.05 Lippe Mitte des 19. Jh. 1849-1871 (s. a. 12.02)

Bibl - 1467 1984

Industrialisierung und soziale Bewegung in einer Region. Lemgo 1848 - 1918 Scheffler, Jürgen schriftliche Hausarbeit zur wissenschaftlichen Prüfung für das Lehr- amt an Gymnasien Niederwalgern

Bibl - 547 1914 HL

Meine Erlebnisse in Frankreich 1870/71: Kriegserinnerungen ei- nes Füsiliers vom Infanterieregiment Nr. 55. Otto, August Gerhard Stalling 346 S. Oldenburg i. Gr.

04.07.06 Lippe im Kaiserreich 1871-1918

Bibl - 5748 2014

An der "Heimatfront". Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) DruckVerlag Kettler Begleitpublikaktion zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL- Museumsamtes für Westfalen, Münster 184 S., Ill. Münster

271 04.07.06 Lippe im Kaiserreich 1871-1918 Bibl - 5771 2014

An der "Heimatfront". Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg LWL-Medienzentrum für Westfalen/LWL-Museumsamt für Westfa- len DruckVerlag Kettler DVD (ca. 35 min, s/w) mit Begleitheft Münster

Bibl - 7510 1931?

Das Ehrenbuch der Westfalen. Die Westfalen im Weltkrieg Müller-Loebnitz, Wilhelm (Hrsg.) Vaterländische Verlagsanstalt Oskar Hinderer 552 S., zahlr. Ill. Stuttgart

Bibl - 432 1903 HL- Nr.414

Der Streit um die Thronfolge im Fürstentum Lippe. Kritische Beiträge von H. Triepel. Triepel, Heinrich C.L. Hirschfeld 125 S. Leipzig

Bibl - 431 1895 HL- Nr.413

Die Thronfolge im Fürstentum Lippe. Kahl, Wilhlem Cottasche Buchh. auch unter Benützung archivalischer Materialien. Sonderdruck aus der Allgemeinen Zeitung Nr, 228,229,230 u. 231. 38 S. München

272 04.07.06 Lippe im Kaiserreich 1871-1918

Bibl - 447 1875 HL- Nr.430

Ein Gespräch über die politischen Zustände im Fürstentum Lip- pe. Bertelsmann 48 S. Gütersloh

Bibl - 5770 2014

Enzyklopädie Erster Weltkrieg Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hrsgg.) Schöningh 2. 1113 S., Ill. Paderborn

Bibl - 5755 2013

Kriegskrankenpflege im Ersten Weltkrieg. Das Pflegepersonal der freiwilligen Krankenpflege in den Etappen des Deutschen Kaiserreichs Stölzle, Astrid Franz Steiner Verlag 49 228 S., Ill. Stuttgart

273 04.08 Land (Freistaat) Lippe 1918-1948 Bibl - 5752 2014

Lipper im Ersten Weltkrieg. "Vorwärts auf den Feind, koste es, was es wolle" Riechert, Hansjörg Lippe Verlag mit einem Beitrag von Kai Wortmann 227 S., Ill. Lage

Bibl - 449 1907 HL- Nr.432

Und Lippe lacht...: Ein Wort zum Friedensschluss im Fürsten- thum Lippe. Spectator: Verw.: Schweriner, Arthur Karl Brand 18 S. Schötmar

Bibl - 478 1902 HL 477

Urteil des Fürstlichen Landgerichts Detmold vom 10. Juni 1902 in Sachen des Grafen und Edlen Herrn Erich zur Lippe Biesterfeld- Weißenfeld gegen Seine Erlaucht den Grafen und Edlen Herrn Ernst zur Lippe-Biesterfeld, Regent des Fürstentums Lippe we- gen Aberkennnung von Familienrechten. Handschriftlich 73 S. Detmold

04.08 Land (Freistaat) Lippe 1918-1948

274 04.08.01 Lippe in der Weimarer Republik 1918-1933 (s. a. 12.02) 04.08.01 Lippe in der Weimarer Republik 1918-1933 (s. a. 12.02)

Bibl - 5514 1919

Den lippischen Frauen zum Eintritt in die Politik. Meyerische Hofbuchdruckerei 05.03.04.01; 03.03.07; 16.02.05 Detmold

Bibl - 615 1934 HL 654

Hitler kämpft und siegt in Lippe 1933. Gauleitung Wesfalen-Nord der NSDAP Lipp.Staatszeitung Herausgegeben zum 13. und 14. Januar 1934 von der Gauleitung Westfalen Nord der NSDAP. 50 S. Detmold

Bibl - 2346 1985

Lemgo in den Zwanziger Jahren Siek, Jobst Bruno [d.i. Jobst Brunsiek] Selbstverlag 91 S. Lemgo

275 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’

Bibl - 5374 2001

"Da kommen wir her, das haben wir mitgemacht..." : Lebens- wirklichkeiten und Sterben in der Lippischen Heil- und Pflegean- stalt Lindenhaus während der Zeit des Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort von Klaus Dörner Bott, Jutta M. Dörner, Klaus 04.08.02.01.02; 06.01.04 16 495 S./Abb. Lemgo

Bibl - 7523 2014

"Es waren doch unsere Nachbarn!" Deportationen in Ostwestfa- len-Lippe 1941-1945 Asdonk, Jupp/Buchwald, Dagmar/Havemann, Lutz, Horst, U- we/Wagner, Bernd J. (Hrsgg.) Klartext Verlag 2. überarb. 18. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Graf- schaft Ravensberg e.V. 24 319 S., zahlr. Abb. Essen

Bibl - 1118 1939

Dem Teilnehmer an der Westfalenfahrt der Alten Garde der NSDAP 1939 zur Erinnerung überreicht. Der Reichsorganisati- onsleiter Dr. R. Ley. Ley, Robert (Hrsg.) Berlin

276 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ Bibl - 6239 1983

Der 2. Weltkrieg - Alltag in einer Kleinstadt Schmitting, Walter u.a. Beitrag zum Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten Alltag im Nationalsozialismus Lemgo

Bibl - 4947 1976

Der Reichsstatthalter in Lippe 1933 bis 1939. Reichsrechtliche Bestimmungen und politische Praxis. Sengotta, Hans-Jürgen (Hg.) Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe 26. Bd. Geschenk von H. Wulfmeyer Detmold

Bibl - D_001 2003

Die Kreisleiter der NSDAP in Westfalen und Lippe. Versuch ei- ner Kollektivbiographie mit biographischem Anhang Stelbrink, Wolfgang DIP-Digital-Print Witten herausgegeben vom Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_001.pdf 48 345 S. Münster

277 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ Bibl - D_004 2014

Die Opfer des Nationalsozialismus aus Oerlinghausen. Ein Erin- nerungsbuch Hartmann, Jürgen nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_004.pdf 78 S., zahlr. Abb. Oerlinghausen

Bibl - 5480 2008

Die Stadt Lage und der zweite Weltkrieg. Die Kriegschronik des Fritz Geise Huismann, Frank; Stiewe, Heinrich (Hrsg.) 04.08.02.02; 04.08.02.01.01 Lage; 12.02 Geise, Fritz Detmold

Bibl - 5885 2015

Freilichtmagazin 2015. Mitteilungen aus dem LWL- Freilichtmuseum Detmold. Carstensen, Jan/Lampe, Maren Druckerei Kettler GmbH enthält: Beiträge zum Themenjahr "Geraubte Jahre", Zwangsarbeit in Westfalen. 10 128 S., zahlr. Abb. Detmold

278 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ Bibl - 7551 2015

Geraubte Jahre. Porträts aus der Zwangsarbeit. Fotografien des Ateliers Joseph Kuper und Nachfolger in Rietberg aus der Samm- lung des LWL-Freilichtmuseums Detmold. LWL-Freilichtmuseum Detmold (Hg.) Klartext Verlag 37 128 S., zahlr. Abb. Essen

Bibl - 5568 2011

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo. Fallstudien zur Stadt- geschichte Pohlmann, Hanne Verl. für Regionalgeschichte 16.02.06 11 50 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 6184/2 1983

Lemgo im 3. Reich Gebhardt, Wolfgang u. a. Martin Kauer ; Karin Kopsieker ; Jürgen Krahl ; Martin Luchterhandt ; Hanne Pohlmann ; Christian Remmert ; Martin Riewe 16.02.06; 04.08.02.01.02 Lemgo Lemgo im Dritten Reich 146 S. Lemgo

279 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ Bibl - 6658 1987

Lippe im Dritten Reich. Die Erziehung zum Nationalsozialismus. Eine Dokumentation 1933-1939 Wehrmann, Volker 2. Herausgegeben von der Dokumentationsstelle für regionale Kultur- und Schulgeschichte an der Fakultät der Universität Bielefeld Detmold

Bibl - 4394 1998

Nationalsozialismus in Detmold. Dokumentation eines stadtge- schichtlichen Projekts. Hrsg. von der Stadt Detmold in Zusam- menarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe Niebuhr, Hermann; Ruppert, Andreas (Bearb.) Aisthesis 1. Aufl. enthält u.a.: Jutta Bott: Systemtreue und Gewissen. Über den Psy- chiater Dr. Georg Müller, S. 151-175. 04.08.02.01.02 50 Bielefeld

Bibl - 6184/1 ohne Datum

Von der Weimarer Republik in das Dritte Reich. Lemgo 1930 - 1933 Kauer, Martin u. a. Karin Kopsieker ; Martin Luchterhandt ; Hanne Pohlmann ; Christian Remmert ; Barbara Riewe 16.02.06; 04.08.02.01.02 Lemgo 143 S.

280 04.08.02 Lippe im ‘‘Dritten Reich’’ Bibl - 6184 ohne Datum

Von der Weimarer Republik in das Dritte Reich. Lemgo 1930 - 1933 ; Lemgo im 3. Reich Kauer, Martin u.a. Karin Kopsieker ; Martin Luchterhandt ; Hanne Pohlmann ; Christian Remmert ; Barbara Riewe ; Wolfram Gebhardt ; Jürgen Krahl 16.02.06; 04.08.02.01.02 In diesem Band sind die Bände mit den Signaturen 6184/1 und 6184/2 zusammengefasst.

Bibl - 7263 2002

Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Ter- rors in der Provinz Hesse, Klaus/Springer, Philipp Klartext Verlag Essen

Bibl - 5833 2014

Wenn sich die Geister scheiden müssen. Geschichtliche Begeben- heiten im Lipperland des 20. Jahrhunderts Kronisch, Marta edition fischer GmbH Roman 137 S. Frankfurt a.M.

Bibl - 7330 2003

Zwangsarbeit in Münster und Umgebung 1939-1945 Jacobi, Franz-Josef/Kenkmann, Alfons 148 S., zahlr. Ill. Münster

281 04.08.03 Nachkriegszeit und Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein- Westfalen 1945-1947 04.08.03 Nachkriegszeit und Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein-Westfalen 1945-1947

Bibl - 5872 2013

40 Frauen - Das Überleben organisieren. Ostwestfälische und lip- pische Frauenschicksale 1945-1949. Kühne, Hans-Jörg AJZ-Druck und Verlag GmbH 25 99 S., Abb. Bielefeld

Bibl - 6200

Alte Hansestadt Lemgo am 4. und 5. April 1945 62 S. Lemgo

Bibl - 461 1932 HL-451

Die Lippische Landesverwaltung in der Nachkriegszeit: mit Bei- trägen zur Finanzgeschichte, Abhandlungen über die einzelnen Zweige der Hoheits- und der Betriebsverwaltungen, wirtschaftli- chen Berichten, steuerpolitischen Zahlen und sonstigem statisti- schen Beiwerk. Drake, Heinrich Meyersche Hofbuchh.Max Staercke 382 S., Abb. Detmold

282 04.08.03 Nachkriegszeit und Eingliederung Lippes in das Land Nordrhein- Westfalen 1945-1947 Bibl - 967 1950 Lg 845

Lemgo in schwerer Zeit. Meine Erlebnisse als stellvertretender Bürgermeister und Erster Stadtrat der Alten Hansestadt Lemgo nach der Besetzung durch alliierte Truppen im April 1945 Wiese, Joseph F. L. Wagner Lemgo

Bibl - 5512 2009

Lokale Erinnerung im Schatten der Vergangenheit. Die Gedenk- feier für die lippischen Juden in Lemgo 1948 Pohlmann, Hanna; Pohlmann, Klaus; Scheffler, Jürgen Verlag für Regionalgeschichte 16.02.08.01; 16.02.06 8 Bielefeld

Bibl - 6454 1985

Nach der Stunde Null: Ein Neubeginn. Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen nach 1945 am Beispiel Lemgo Kaiser, Wolfram Arbeit im Rahmen des Geschichtswettbewerbs der Körber-Stiftung 1985 153 S. Lemgo

283 04.09 Lippe als Bestandteil Nordrhein-Westalens 1947 bis zur Gegenwart Bibl - 5401 2007

Weißt du noch? Samstags war Badetag und sonntags ging´s zum Bullersteg. Geschichten und Anekdoten aus dem Lemgo der Nachkriegszeit Veeser, Jochen A. (Verfasser) Herkules Verlag 16.02.08 Nachkriegszeit Kassel

04.09 Lippe als Bestandteil Nordrhein-Westalens 1947 bis zur Gegenwart

Bibl - 465 1928

Die Grafschaft Sternberg. Weber,Wilhelm Meyersche Hofbuchh. Buch fehlt (12.2015) 119 S. Detmold

Bibl - 276 1970 WR-347

Geschichte Nordrhein-Westfalens. Först,Walter Grote 640 S.mit 58 Abb., 32 Taf. 3 Kart. Köln und Berlin

284 04.09.01 Allgemeines (Regierungsbezirk Detmold s. 05.04.01) Bibl - 5832 2010

Mein Lippe. Zeitreise im Film. 1920 bis 1999 Lippe Aktuell DVD 1: 1920 - 1949 (33 Min.) DVD 2: 1950 - 1959 (36 Min.) DVD 3: 1960 - 1969 (40 Min.) DVD 4: 1970 - 1979 (39 Min.) DVD 5: 1980 - 1999 (43 Min.) 5 DVDs (193 Min.) Detmold

04.09.01 Allgemeines (Regierungsbezirk Detmold s. 05.04.01)

Bibl - 5708 1993

Politik und Selbstverwaltung in Westfalen-Lippe : Festschrift für Herbert Neseker Frey, Rainer (Hrsg.) ; Kuhr, Wolfgang (Hrsg.) LIT Verlag 04.09.01 Münster - Hamburg

Bibl - 443 1931 HL- Nr.426

Verfassungsstreit und Obstruktion in Lippe 1868-1876. Anemüler, Dr. Ernst Meyersche Hofbuchh. Handschriftlich, Widmungsvermerk: Herrn Prof. Dr. Schacht in alter Freundschaft gewidmet Detmold, 6. Januar 1931. vom Verfasser 138 S. Detmold

285 04.09.02 Einzelnes (Landesverband Lippe, Landschaftsverband Westfalen- Lippe s. 05.04.03; Kommunale Gebietsreform s. 05.07.02; Drake, Heinrich s.a. 12.02) 04.09.02 Einzelnes (Landesverband Lippe, Landschafts- verband Westfalen-Lippe s. 05.04.03; Kommunale Ge- bietsreform s. 05.07.02; Drake, Heinrich s.a. 12.02)

Bibl - 470 1956 HL-467

Der Lippische Verfassungsstreit im Urteil des Bundesverfas- sungsgerichts. Staercke, Max Meyersche Hofbuchh. mit einer Einführung und Bemerkungen zu dem Urteil von Heinrich Drake enth.: Die Punktationen vom 5. Dez. 1946 Lippische Denkschrift vom 20. Okt. 1951 Erklärung des Ministerpräsidenten Karl Arnold vom 22. Januar 1952 111 S. Detmold

Bibl - 5827 2013

Die 68er-Bewegung in der Provinz. Vom Rock 'n' Roll und Beat bis zur Gründung der Grünen in Lippe Schmidt, Hans-Gerd AJZ Druck & Verlag 86 504 S., zahlr. Ill. Bielefeld

286 05.00 Recht, Verfassung und Verwaltung Bibl - 474 1987

Modell Dachau: Das Konzentrationslager und die Stadt Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Bedeutung für die Gegenwart. Steinbach, Peter Andreas-Haller-Verlage Haller-Hefte: Politik 55 S. Passau

Bibl - 763 1853 WN Nr. 810

Regesta Schaumburgensia: Die gedruckten Urkunden der Graf- schaft Schaumburg in wörtlichen Auszügen. Wippermann, C.W. Döll & Schäffer

420 S., Übersicht Cassel

05.00 Recht, Verfassung und Verwaltung

Bibl - 22 1737 D-38

Continuatio tertia usus moderni pandectarum a libro XXIII usque ad XXXVIII. Strykius, Jakob Orphanotropius 6. verb. Aufl. Besitzervermerk: Geschenk von Herrn Lampe. Halle und Magdeburg

287 05.00 Recht, Verfassung und Verwaltung Bibl - 188 1910 WR-228

Das neue Prozess- und Kostenrecht: Anleitung zur Anwendung der Novelle vom 1. Juni 1909 für die Beamten der Justiz und Verwaltung. Riess, Ernst/Binder, Max Carl Heymanns Besitzervermerk: Lippisches Amtsgericht Lemgo 100 S. Berlin

Bibl - 325/1 1965 WR-408

Geschichte der deutschen Rechtsquellen. Band 1, Stobbe, Otto Scientia Neudruck der Ausg. Leipzig 1860. 655 S. Aalen

Bibl - 325/2 1965 WR-409

Geschichte der deutschen Rechtsquellen. Band 2. Stobbe, Otto Scientia Neudruck der Ausg. Braunschweig 1864. 504 S. Aalen

288 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 35 1789 D-53

Lippische Medizinal-Ordnung: Medizinaltaxe vom 2. März 1789. Gräflich Lippische Medizinal Meyersche Schriften Besitzervermerk: A. Schacht 16 S. Lemgo

Bibl - 186 1717 WR-226

Schauenburgische Policey-Ordnung des Hochgebohrnen Graffen und Herrn, Herrn Ernsten, Graffen zu Holstein, Schauenburg und Sternberg, Herrn zu Behmen etc. Rottmann, Friedr. Jul. Herm. Augustin Enax 2. erw. Besitzervermerk: Vidua Scheffer 1775; Otto Freudenstein 1878 440 S. Rinteln

05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 9086 ohne Datum

.-Landesverordnungen der Grafschaft Lippe, 1779, Bd. 1 (1779) - 2 (1781) // [2,1]. Repertorium über die Landes-Verordnungen der Grafschaft Lippe : von 1571 bis 1781. - 1782 // 3 (1789) // [3,1]. Repertorium über den dritten Band der Landes-Verordnungen der Grafschaft Lippe : von 1782 bis 1790. - 1790 // 4 (1801) // [4,1]. Repertorium über den vierten Band der Landes- Verordnungen der Grafschaft Lippe : von 1790 bis 1800. - 1801. Forts. s.: Landesverordnungen des Fürstenthums Lippe

Meyer Lemgo

289 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 5631 1979

100 Jahre Amtsgericht Lemgo 05.01.05.02.04 Lemgo

Bibl - 7307 2004

125 Jahre Landgericht Detmold. 1879-2004. Vom Fürstlich Lip- pischen Landgericht zur Justizmodellregion OWL Selbstverlag 146 S., zahlr. Ill. Detmold

Bibl - 1021 1774 Lg. Nr.

Actenmäßige Nachricht von der wider Johan Christoph Krop an- gestellten Untersuchung und dessen Verurteilung. 2 Bücher im Bestand Lemgo

Bibl - 5623 2012

Alles was Recht ist. Archivische Fragen - juristische Antworten : 81. Deutscher Archivtag in Bremen Schmitt, Heiner [Red.] VdA 1. Aufl. In Verbindung mit Irmgard Christa Becker ... Hrsg. vom VdA - Ver- band Deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. 05.01.03.04 16 228 S. Fulda

290 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 294/1 1964 WR-365

Beiträge zur Geschichte der Stände im Mittelalter. Heck, Philipp Scientia Verlag Neudruck der Ausgabe Halle 1900. 1 Aalen

Bibl - 294/2 1964 WR-366

Beiträge zur Geschichte der Stände im Mittelalter. Heck, Philipp Scientia Verlag Neudruck der Ausgabe Halle 1905. 2 Aalen

Bibl - 5536 2007

Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen in Archiven Rheinischer Gemeindeunfallversicherungsverband (Hrsg.) 05.01.03.04 144 S. Düsseldorf

291 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 158 1736 D-197

Commentariorum Juris Germanici De Statu Servorum Veteri Psrinde Atque novo Libri Quinque ex Romanarum Germanica- rum et Francicarum rerum Scriptoribus, Aisque Monimentis ac Juribus Provinciarum Adornati et Chartis Aliqot ineditis Il- lustrati. Potgiesser, Joachim Meyer Handschriftlicher Vermerk/Kommentar von 1785 346 S. Lemgo

Bibl - 168/1 1855 WR-206

Das Colonatsrecht mit besonderer Rücksicht auf dessen ge- schichtliche Entwicklung und jetzigen Zustand im Fürstentum Lippe. Meyer, Bernahrd Meyersche Hofbuchh. Bd. 1 mit Anhang von gerichtlichen Erkenntnissen, Gutachten etc. Besitzervermerk: Boeckers 514 S. Lemgo und Detmold

Bibl - 168/2 1855 WR-208

Das Colonatsrecht mit besonderer Rücksicht auf dessen ge- schichtliche Entwicklung und jetzigen Zustand im Fürstentum Lippe. Meyer, Bernahrd Meyersche Hofbuchh. Band 2 Besitzervermerk: Boeckers; Widmungsvermerk Boeckers an Prof. DR. Schacht vom 12.02.1936 478 S. Lemgo und Detmold

292 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 297 1804 WR-371

Das gemeine Recht in Deutschland vor der Aufnahme des Römi- schen Rechts, aus den Reichsgesetzen, dem Sachsen- und Schwa- benspiegel und anderen Quellen dargestellt. Reitemeier, Johann Friedrich Akadem. Buchh. 313 S. Frankfurt/Oder

Bibl - 187 1909 WR-227

Das Lippische Höferecht. Tasche, Albrecht Clemens, Böhringer Besitzervermerk: Angekauft von Schönigh Osnabrück 1941 M[öller]- Fr[iedrich] 161 S. Lage

Bibl - 327 1979 WR-411

Das Rechtswesen in Ostwestfalen-Lippe. Staatsarchiv Detmold (Hg.) Selbstverlag des NW Staatsarchivs Detmold Heft 12 63 S. Detmold

293 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 229 1958 WR-277

Der Bürgereid als Geltungsgrund und Gestaltungsprinzip des deutschen mittelalterlichen Stadtrechts. Ebel, Wilhelm Hermann Böhlaus Nachfolger 221 S. Weimar

Bibl - 4779 2004

Der Freistuhl zu Biest. Aus der Geschichte des bedeutendsten Hochgerichtes Lippe im Mittelalter, einst gelegen im Bereich der heutigen Lemgoer Südstadt Rhiemeier, Günter ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 05.01.02.02 Beitrag zur Übergabe einesStadtteiltreffpunktes am Kindergarten in der Bodelschwinghstraße 31 27 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 9332 ohne Datum

Der Gemeindetag. Zeitschrift für deutsche Gemeindepolitik Deutscher Gemeindetag W. Kohlhammer Stuttgart/Berlin

294 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 172 1903 WR-211

Deutsche Rechtsaltertümer in unserer heutigen deutschen Spra- che. Günther, L. Wilh. Grunow 160 S. Leipzig

Bibl - 173 1881 WR-212

Deutsche Rechtsaltertümer. Grimm, Jakob Dieterichsche Buchh. 3. Besitzervermerk: Prof. Ottemeyer Borna b. Leipzig [Prägestempel] 970 S. Göttingen

Bibl - 249 1961

Deutsche Rechtsgeschichte Planitz, Hans Böhlau Nachf. 339 S.,25 cm Graz-Köln

295 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 231 1906 WR-279

Deutsche Rechtsgeschichte. Brunner, Heinrich Duncker & Humblot 2. 1 629 S.; 23 cm Leipzig

Bibl - 859/1 1983

Deutsche Rechtsgeschichte. Band 1, bis 1250. Kroeschell, Karl Westdeutscher Verlag 6. durchges. 8 245 S., Abb. Opladen

Bibl - 859/2 1983

Deutsche Rechtsgeschichte. Band 2, (1250-1650). Kroeschell, Karl Westdeutscher Verlag 5. Auflg. (WV-Studium; Band 9) 245 S.,Abb. Opladen

296 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 315 1911 WR-397

Die Bedeutung des Zuges auf den Gewähren im Anefangsverfah- ren. Schultze, Alfred Böhlau Nachf. Sonderdruck aus der Festschrift zum 70. Geburtstag von Otto Gier- kes. 792 S. Weimar

Bibl - 230 1954

Die Deutsche Stadt im Mittelalter: von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen. Planitz, Hans Böhlau 520 S. Graz u. Köln

Bibl - 688 1903 Nr. 710

Die Deutschen Lehnbücher. Beitrag zum Registerwesen und Lehnrecht des Mittelalters. Lippert, Woldemar B.G. Teubner 184 S. Leipzig

297 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 4923 2006

Die Ehefrau und ihr Vermögen. Reformforderungen der bürger- lichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900 Lehmann, Jens Böhlau Verlag 03.03.07; 06.03.06.01 Köln

Bibl - 5897 2014

Die Ehre des Scharfrichters. Meister Frantz oder ein Henkersle- ben im 16. Jahrhundert. Harrington, Joel F. Siedler 2. 400 S. München

Bibl - 240 1939 WR-290

Die Erbleihe im Köln des 12. bis 14. Jhrhunderts Fischer, Karl Diss. Verl. G.H. Nolte Zugl.:Köln, Univ. Rechtsw. Fak.Diss. 1939

67 S. 22 cm Düsseldorf

298 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 247 1963 WR-313

Die Foltergewölbe und Hochgerichte der Vorzeit:

Pawlas, Karl R. Publiz.Archiv 26 S., Holzschnitte,25 cm Nürnberg

Bibl - 241 1932 WR-291

Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Ge- genwart. Ein Beitrag zur Reform des Strafprozesses Carsten, Ernst Schlettersche Buchh. Zugl.:Freiburg, Univ. Rechtsw. Fak.Diss. 1932

124 S.; 23 cm Breslau

Bibl - 171 1892 WR-210

Die im Fürstentum Lippe bestehenden Polizei-Verordnungen un- ter Berücksichtigung der bezüglichen Reichsgesetze zusammenge- stellt. Petri, Hermann Theodor Meyersche Hofbuchdruckerei (Quentin Besitzervermerk: Stadt Lemgo Magistrat [Stempel] 284 S. Detmold

299 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 167 1842 WR-205

Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V nebst Bamberger und der Brandenburger Halsgerichtsordnung sämtlich nach den ältesten Drucken und mit den Projekten der Peinlichen Gerichts- ordnung Kaiser Karls V von den Jahren 1521 und 1529. Zoepfl, Heinrich Academische Verlagsbuchh.C.F. Winter Widmungsvermerk des Amtsgerichtsrath a. D. Gustav Huxholl an Prof. Dr. August Schacht vom 01.12.1932 264 S. Heidelberg

Bibl - 177 1895/1888 WR-215

Die Veme oder das Freigericht im Bereich des Fürstentums Lip- pe. Weerth, Otto Meyersche Hofbuchdruckerei enthält: Die Grafschaft Lippe und der siebenjährige Krieg Besitzervermerk: A. Schacht. Detmold

Bibl - 5580 1950

Die Verordnung über die Verwaltungsgerichtsbarkeit in der bri- tischen Zone Klinger, Hans Schwartz Erl. von Dr. Hans Klinger (Präsident des Landesverwaltungsgerichts Hannover) 05.01.05.01 2 582 S. Göttingen

300 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 317 1965 WR-399

Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege. Schmidt, Eberhard Vandenhoeck & Ruprecht 3. völlig durchgearb.u.veränd. 481 S. Göttingen

Bibl - 93 1790 D-98

Entwurf einer Geschichte des Kaiserl.Reichs-Kammergerichts unter den hohen Reichsvikarien. Fahnenberg, Egid Joseph Karl von Meyersche Buchhandlung 318 S. Lemgo

Bibl - 162 1941 WR-200

Erfurter Stadtrecht. Oberbürgermeister der Stadt Erfuhrt (Hrsg.)

301 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 296 1975 WR-369

Erwachsene und Jugendliche vor Polizei, Staatsanwalt und Ge- richt. Friedrich, Walther J. dtv 2. neubearb. Beck-Rechtsinformation: Straf- und Bussgeldverfahren. 2 349 S. München

Bibl - 5598 2012

Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich. Zuständigkeits- streitigkeiten und Instanzenzüge Oestmann, Peter Böhlau 05.01.02 Literaturangaben 61 XVIII, 859 S. : Ill. Köln ; Weimar ; Wien

Bibl - 163 1927 WR-333

Gemeindeverfassungsgesetz für das Land Lippe vom 1. Dezember 1927. Petri, (Konrad) Meyersche Hofbuchh. mit Einleitung, Inhaltsverzeichnis, Anmerkungen und Schlagwortre- gister Besitzervermerk: Alte Hansestadt Lemgo Stadtrat [Stempel] 110 S. Detmold

302 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 9337 ohne Datum

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Landesregierung NRW Vorhanden sind: 1949 und 1952 Düsseldorf

Bibl - 7382 1939

Gogericht und Seddelgericht. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 52-55 Lemgo

Bibl - 179 1786 WR-217

Gräflich Lippische Verordnung die Gütergemeinschaft unter Eheleuten betreffend vom 27. März 1786. Meyersche Schriften Lemgo

Bibl - 169 1837 WR-207

Grundlinien des gemeinen deutschen Criminal-Processes mit er- läuternden Ausführungen und mit besonderer Rücksicht auf die neuern deutschen Legislationen. Zachariä, H.A. Dieterichsche Buchh. Besitzervermerk: Gustav Wagemann, st. ius. 1840 317 S. Göttingen

303 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 5462 2007

Grundriss der Strafrechtsgeschichte. Rüping, Dr. Hinrich; Jerouschek, Dr. Dr. Günter C. H. Beck 05.01.03.03 München

Bibl - 278/1 1970 WR-349

Henker Schinder und arme Sünder: Erster Teil Beiträge zur Ge- schichte des deutschen Scharfrichter- und Abdeckerwesens. Zwei- ter Teil 5800 Scharfrichter und Abdeckerfamilien. Buchstaben A- M. Glenzdorf, Johann/Treichel, Fritz Wilhelm Rost 551 S. Bad Münder und Deister

Bibl - 278/2 1970 WR-350

Henker Schinder und arme Sünder: Erster Teil Beiträge zur Ge- schichte des deutschen Scharfrichter- und Abdeckerwesens. Zwei- ter Teil 5800 Scharfrichter und Abdeckerfamilien. Buchstaben N- Z. Glenzdorf, Johann/Treichel, Fritz Wilhelm Rost 575 S. Bad Münder und Deister

304 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 5624 2012

Iustitia enim inmortalis est : Justitia-Darstellungen in Ostwestfa- len-Lippe in der Frühen Neuzeit Niemann, Christina Europäischer Hochschulverl. 1. Aufl. 05.01.02 414 S. Bremen

Bibl - 803 1966 WN Nr. 888

Jus Statvtarivm civitatis Bilefeldiensis oder Bilefeldisches Stadt- Recht und Bürger-Sprache samt beygefügter Policey-Ordnung. Stadt Bielefeld Justus Tränkner Nachdruck des Originals von 1685. 101 S. Bielefeld

Bibl - 165 1835 WR-203

Kaiser Karls des Fünften Peinliche Gerichtsordnung nebst der Bamberger Halsgerichtsordnung nach den Ausgaben von 1533 und 1507 mit Angabe der Abweichungen der beiden Projekte der peinlichen Gerichtsordnung von 1521 und 1529 und der Bran- denburger Halsgerichtsordnung von 1516. Schmid, Reinhold August Schmidt 222 S. Jena

305 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 1090 1977 A -688

Kommunale Registraturordnungen. Bruns, Alfred Buch fehlt (29.08.2016) 1 66 S. Münster

Bibl - 260 1958 WR-327

Konferenzen und Verträge: Vertrags-Ploetz, ein Handbuch geschichtlich bedeutsamer Zusammenkünfte und Vereinbarungen. Teil II. Rönnefarth, Helmuth K.G. Ploetz 2., erw. u. verb. 3. Bände, Neuere Zeit (1492-1914) 512 S. Würzburg

Bibl - 4984 2005

Kriminalität und Gesellschaft in Spätmittelalter und Neuzeit. Weege Schmitt, Sigrid; Matheus, Michael (Hrsg.) Franz Steiner Verlag August 2007 Stuttgart

306 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 197 1854 WR-239

Kurze Darstellung der Gesetzgebung des Zoll-Vereins. C. Schünemann Besitzervermerk: Adolf Heinrich Köttgen 16 S. Bremen

Bibl - 170 1804 WR-209

Kurze Darstellung der Meyerrechtlichen Verfassung in der Graf- schaft Lippe/ Nach dem Geiste der Gesetze nach gültigen Obser- vanzen und so wowohl nach gerichtlichen als aussergerichtlichen Entscheidungen bearb. Führer, Georg Ferdinand Meyersche Buchh. 382 S. Lemgo

Bibl - 250 1961

Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert: Ein Bei- trag zur Verfassung des Hochstifts Münster und zum nordwest- deutschen Lehnsrecht Theuerkauf, Gerhard Böhlau Fehlt! 7 143 S.,24 cm Köln-Graz

307 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 157/1 1875 D-196 I

Lehrbuch des Pandektenrechts. Band 1. Windscheid, Bernhard Julius Buddeus Shigaku-Kwai

4. Besitzervermerk: Bannhausen 1907; Verwaltungsbücherei Lemgo [Stempel] Düsseldorf

Bibl - 157/2 1875 D-196 II

Lehrbuch des Pandektenrechts. Band 2. Windscheid, Bernhard Julius Buddeus Shigaku-Kwai

4. Besitzervermerk: Bannhausen 1907; Verwaltungsbücherei Lemgo [Stempel] Düsseldorf

Bibl - 157/3 1875 D-196 III

Lehrbuch des Pandektenrechts. Band 3. Windscheid, Bernhard Julius Buddeus Shigaku-Kwai

4. Besitzervermerk: Bannhausen 1907; Verwaltungsbücherei Lemgo [Stempel] Düsseldorf

308 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 243 1918 WR-294

Lippisches Recht in Celler Urteilssprüchen Schmidt Meyersche Hofbuchh. Neubearb. Quirl Besitzervermerk: Schrift unleserlich, Lemgo, 14. Dez[ember] 1943 129 S., Anlage, 25 cm Detmold

Bibl - 6801 1990

Meinheit - Gemeinheit - Gemeinde. Begriffs-, sozial- und verfas- sungspolitische Untersuchungen zur westfälisch und niedersächsi- schen Stadtgemeinde im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Magisterarbeit Universität Bielefeld Rothe, Jörg Michael Verfassung Lemgo; Kerbschnittbrief; Regimentsnottel 203 S. Bielefeld

Bibl - 9336 ohne Datum

Ministerial-Blatt für die Preußische innere Verwaltung Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern Vorhanden ist nur 1935 Berlin

309 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 5614 2002

Mord und Totschlag? : Gewaltdelikte im Fürstbistum Münster 1580 - 1620 ; Täter, Opfer und Justiz Wittke, Margarete Aschendorff 05.01.02 21 356 S. : Kt. Münster

Bibl - 5448 2007

Nachbarn im Konflikt. Zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühzeitlichen Münster

Schedensack, Christine Aschendorff Verlag 16.03 (Münster); 16.02.02; 05.01.02; 17.00 24 Münster

Bibl - 659 1855 HL-708

Politisches Martyrthum. Eine Criminalgeschichte mit Actenstü- cken. Fischer, Laurenz Hannibal Robert Hoffmann 427 S. Leipzig

310 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 4992 2007

Räuber, Henker, arme Sünder. Verbrechen und Strafe im Mittel- alter. Schubert, Ernst Primus Verlag 16.02.01 Mittelalter Darmstadt

Bibl - 4999 2007

Rechtsverständnis und Konfliktbewältigung. Gerichtliche und außergerichtliche Strategien im Mittelalter. Esders, Stefan (Hrsg.) Böhlau Verlag Köln

Bibl - 7457 1995

Rechtswissenschaftliches Seminar "Kommunale Partnerschaften" : Städtepartnerschaft Lemgo - Stendal Lohse ; Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Nordrhein- Westfalen Abteilung Bielefeld (Hrsg.) 05.01.03.01.01 möglicherweise noch nicht veröffentlicht und deshalb urheberrecht- ich geschützt ca. 70 S : Ill.

Bibl - 228 1957 WR-276

Richter, Schreiber, Advokaten. Liermann, Hans Prestel 9 51 S., 52 Bilder München

311 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 5483 2008

Richtstättenarchäologie. Auler, Jost (Hrsg.) 1. Auflage 05.01.03.03 Dormagen

Bibl - 306 1978

Römische Rechtsgeschichte. e. Einführung Kunkel, Wolfgang Böhlau 8. unveränd. NE: Böhlau Studienbücher 209 S.; 21 cm Köln-Wien

Bibl - 312 1979

Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück. Untersu- chung zur Sozialgeschichte zweier "unehrlicher"Berufe im nord- westdeutschen Raum vom 16. zum 19. Jahrhundert. Wilbertz, Gisela Kommissionsverlag H. Th. Wenner Zugl.: Hamburg, Univ. Fachber. Geschichtswissenschaft, Diss.1978. 22 386 S., 4 Abb. Osnabrück

312 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 4954 2007

Staatsformen von der Antike bis zur Gegenwart. Jesse, Eckard und Gallus, Alexander (Hg.) Böhlau Verlag GmbH 2. Aufl. Köln

Bibl - 654 1865 HL

Städteordnung und Heimathsgesetz für das Fürstentum Lippe. Meyer F.L. Wagener auch vorhanden im Sammel-Band 654-656. 47 S. Lemgo

Bibl - 275/1 1967 WR-344

Studien zur Rechtsgeschichte des Mittelalterlichen Dorfes. 1. Teil: Das mittelalterliche Dorf als Friedens- und Rechtsbereich. Bader, Karl Siegfried Böhlau 284 S. Wien, Köln, Graz

Bibl - 275/2 1974 WR-345

Studien zur Rechtsgeschichte des Mittelalterlichen Dorfes. 2. Teil: Dorfgenossenschaft und Dorfgemeinde. Bader, Karl Siegfried Böhlau 2. 508 S. Wien, Köln, Graz 313 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 275/3 1973 WR-346

Studien zur Rechtsgeschichte des Mittelalterlichen Dorfes. 3. Teil: Rechtsformen und Schichten der Liegenschaftsnutzung im mittel- alterlichen Dorf. Bader, Karl Siegfried Böhlau 356 S. Wien, Köln, Graz

Bibl - 121 1716 D-143

Tractatio Juridica De Virgine Prae Vidua Dugenda: Dass es bes- ser sei, eine Jungfer zu heiraten als eine Witwe. Grupen, Christian Ulrich Henrich Wilh. Meyer 2. Vermerk: Angekauft 17.06.1947 Lemgo

Bibl - 178 1801 WR-216

Über die Gemeinheitsteilung, und zwar von den Grundsätzen, wonach zu teilen und von der Verfahrensart des Verfassers bei den von ihm besorgten Teilungen, zu deren Entwicklung mehrere Entwürfe aus vorhandenen Akten mitgeteilt werden. Meyer, Johann Friedrich Schulze, Georg Ernst Friedrich 1. Teil Besitzervermerk: Stadt Lemgo Celle

314 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 120/1 1593 D-142

Unseres Simons Grafen und Edlen Herrn zur Lippe etc. verfasste und durch unsere Grafschaft, Ritter und Landstände angenom- mene, auch folgends durch die römisch-kaiserliche Majestät un- sern aller gnädigsten Herrn bestätigte und priviligirte Hofge- richtsordnung. 85 S., Index Lemgo

Bibl - 107 1775 D-114

Vollständiges Register über des Herrn Friedrich Leopold Fre- dersdorfs Anleitung für angehende Justizbeamte und Unterrich- ter. Meyersche Buchh. 143 S. Lemgo

Bibl - 244 1961 WR-295

Vom Sachsenspiegel zum Code Napoleon: Kleine Rechtsgeschich- te im Spiegel alter Rechtsbücher Kaspers, Heinrich (Gesamtbearb.) u.a., unter Mitarb.von Wilhelm Schmidt-Thome und Hans Gerig Wienand 211 S.,25 cm Köln

315 05.01 Rechtswesen - Allgemeines Bibl - 5896 2013

Von Schelmen, Schlägern, Schimpf und Schande. Kriminalität in einer frühneuzeitlichen Kleinstadt - Strasburg in der Uckermark. Franke, Ellen Böhlau 10 270 S.,Ill. Köln

Bibl - 455 o.J.

Wappen und Siegel der Alten Hansestadt Lemgo. Kanne & Kühne 4 Tafeln Detmold

Bibl - 253 1961 WR-316

Was ist das Lehnswesen? Ganshof, Francois Louis Wissenschaftliche Buchgesellschaft übersetzt aus dem Franz. von Ruth und Dieter Groh. 206 S., 20 cm Darmstadt

Bibl - 174 1840 WR-213

Weistümer, gesammelt von Jakob Grimme und nach dessen Tode von Georg Ludwig Maurer u.a., 1. Teil. Grimm, Jakob/Dronke, Ernst u. Beyer, Heinrich (Mithrsg.) Dieterichsche Buchh. Vermerk: unleserlich; Besitzervermerk: Prof. Ottemeyer Borna b. Leipzig [Prägestempel] Göttingen

316 05.01 Rechtswesen - Allgemeines

Bibl - 175 1869 WR-213

Weistümer, gesammelt von Jakob Grimme und nach dessen Tode von Georg Ludwig Maurer u.a., 6. Teil. Grimm, Jakob/Maurer, Georg/Ludwig, Schröder, Richard Dieterichsche Buchh. Besitzervermerk: Prof. Ottemeyer Borna b. Leipzig [Prägestempel] Göttingen

Bibl - 176 1878 WR-214

Weistümer, gesammelt von Jakob Grimme und nach dessen Tode von Georg Ludwig Maurer u.a., 7. Teil: Namen und Sachregister. Grimm, Jakob/Schröder, Richard Dieterichsche Buchh. Darin: Geographische Übersicht der Grimmschen Weistümer (nach Bänden) [handschriftlich] Besitzervermerk: Prof. Ottemeyer Borna b. Leipzig [Prägestempel] Göttingen

Bibl - 227 1908 WR-275

Zur Geschichte der Jahrgebung in Mecklenburg. Suchier, Wolfram Leopolds Univ. Buchh. 31 S. Rostock

317 05.02. Verfassung und Landeshoheit 05.02. Verfassung und Landeshoheit

Bibl - 7453 2000

Das grosse Buch der Wappenkunst : Entwicklung - Elemente - Bildmotive - Gestaltung Leonhard, Walter Bechtermünz Genehmigte Lizenzausg. 05.02.03.01 Lizenz des Callwey-Verl., München. - Literaturverz. S. 377 - 380 395 S. : überw. Ill. Augsburg

Bibl - 1046 1882 A 626

Das preußische Wappen als Wandtafel für den Schulunterricht. Pierson, William Winckelmann &Söhne erklärt und erläutert von Prof.Dr. William Pierson. 71 S. Berlin

Bibl - 9128 ohne Datum

Der deutsche Herold. Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Fami- lienkunde Verein Herold W.T. Bruer vorhanden sind: 28. Jg. (1897) - 30. Jg. (1899) Berlin

318 05.02. Verfassung und Landeshoheit Bibl - 274 1968 WR-343

Der Ursprung der deutschen Stadtverfassung. Below, Georg Böhlau Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe 1892 147 S., 21 cm Köln

Bibl - 1038 1955 A 612

Deutsche Länder- und Städtewappen. Decku, Joseph Schröder, Kurt 1 107 S. Bonn

Bibl - 9160 ohne Datum

Deutscher Wappenkalender. Wortlaut und begleitende Erklärun- gen von Bernhard Koerner mit bildlichem Schmuck von Adolf Cloß Koerner, Bernhard Görlitz

319 05.02. Verfassung und Landeshoheit Bibl - 1073 1955 A 673

Die "Blaue Rose" im Lemgoer Wappen: "Wappen" lippischer Städte auf landesherrlichem Silbergeschirr. Heldmann, Friedrich-Karl Meyer Sonderdruck Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Lan- deskunde 24. Band 1955. S. 234-238 Detmold

Bibl - 1165/Ben. 1978

Die lippische Rose. Entstehung und Entwicklung des lippischen Wappens bis zur Gegenwart. Veddeler, Peter F.L. Wagener 6 112 S., zahlr. Ill. Detmold

Bibl - 1165 1978

Die lippische Rose. Entstehung und Entwicklung des lippischen Wappens bis zur Gegenwart. Veddeler, Peter F.L. Wagener 6 112 S., zahlr. Ill. Detmold

320 05.02. Verfassung und Landeshoheit Bibl - 437 1922 HL- Nr.420

Die Verfassung des Deutschen Reiches und des Landes Lippe. Meyersche Hofbuchh. 56 S. Detmold

Bibl - 321 1966 WR-404

Einleitung zur Geschichte der Mark-, Hof-, Dorf- und Stadtver- fassung und der öffentlichen Gewalt. Maurer, Georg Ludwig von Scientia 3. Neudruck der Ausgabevon 1854 bzw. 1896. 406 S. Aalen

Bibl - 322 1962 WR-405

Geschichte der Markenverfassung in Deutschland. Maurer, Georg Ludwig von. Scientia Neudruck der Ausg. Erlangen 1856. 494 S. Aalen

Bibl - 472 1893 HL-469

Geschichte des Fürstlich Lippischen Wappens. Köhler, F. Meyersche Hofbuchdruckerei 16 S.,Wappen Detmold 321 05.02. Verfassung und Landeshoheit

Bibl - 7413 2008

Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Neubecker, Ottfried Battenberg 3. Aufl. 05.02.03.01 XVI, 1147 S. : überw. Ill. Regenstauf

Bibl - 441 1935 HL- Nr.424

Hundert Jahre lippischer Verfassung 1819-1919. Kiewning, Hans Meyersche Hofbuchh. Handschriftlich, Vermerk. Angekauft 1.4.1944 von Frl. Kuhlman M[oeller]-Fr[iedrich] 332 S. Detmold

Bibl - 442 1920 HL- Nr.425

Lippische Landesverfassung, Landtagswahlgesetz, Gesetz über den Volksentscheid und das Volksverlangen. Drake, Heinrich Volksblatt-Druckerei mit Einleitung und Anmerkungen. 45 S. Detmold

322 05.02. Verfassung und Landeshoheit Bibl - 435 1884 HL- Nr.418

Neues Sündenregister der Konservativen. Zum Gebrauch für die Reichstagswahlen. Fortschritt AG Berlin

Bibl - 7350 2005

Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Lippe Detmold und des Freistaats - Land Lippe 1778-1933 Schwark, Reiner Topp + Möller 200 S., zahlr. Ill. Detmold

Bibl - 434 HL- Nr.416

Separat-Abdruck der Artikel I bis IX aus den Nummern 88 bis 96 des Regierungs-und Anzeige-Blattes für das Fürstemtum Lippe. Hofdruckerei 13 S. Detmold

Bibl - 665 1960 WN 853

Stadtgründung und Weichbildrecht in Westfalen. Kroeschell, Karl Aschendruck 3 39 S. Münster Westfalen

323 05.02. Verfassung und Landeshoheit Bibl - 433 HL- Nr.415

Trennung des Staats- und Domanial-Haushaltes. Handschriftlich 54 S.

Bibl - 9342 ohne Datum

Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Innenministerium des Landes NRW Vorhanden sind: Verfassungsschutzberichte 2001 bis 2003 Düsseldorf

Bibl - 949 o.J. WN Nr.822

Wappen und Siegel der Alten Hansestadt Lemgo. Kanne & Kühne 4 Bildt. Detmold

Bibl - 7282/Ben. 2003

Wappen, Siegel, Flaggen: Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe Veddeler, Peter Ardey-Verlag 5 Münster

324 05.03 Volksvertretung und politische Verbände Bibl - 7282 2003

Wappen, Siegel, Flaggen: Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe. Veddeler, Peter Ardey-Verlag 5 Münster

05.03 Volksvertretung und politische Verbände

05.03.00 Bundestag, Landtag, Bundesregierung

Bibl - 7300

Der zwölfte Deutsche Bundestag. Innenansichten unseres Parla- ments

Bibl - 9339 ohne Datum

Geschäftsbericht der Bundesregierung Die Bundesregierung Vorhanden ist: Geschäftsberichte 1999/2000 und 2001/2002 Berlin

Bibl - 7315 2003

Geschäftsbericht der Bundesregierung 2002/2003 Die Bundesregierung

325 05.03.02 Politische Parteien Bibl - 7316 2000

Strukturentwicklung Bundesfinanzverwaltung. Grobkonzept Ok- tober 2000 Bundesministerium für Finanzen

05.03.02 Politische Parteien

Bibl - 7562 2004

25 Jahre grüne Geschichte(n). 1979-2004. Illustrierte Geburts- tagsausgabe. Bündnis 90/Die Grünen KompaktMedien 178 S., zahlr. Ill. Berlin

Bibl - 605 HL

Bereit sein ist alles: die ostwestfälisch-lippische Sozialdemokratie im Kampf gegen den Faschismus 1929-1933. Hemkemeier, Reinhard ergebnisseVerlag 212 S. Hamburg

Bibl - 5908 1989

Festschrift. SPD 80 Jahre Ortsverein Brake. 1909-1989. 26. Au- gust 1989. SPD-Ortsverein Brake 2000 45 S., Ill. Lemgo

326 05.03.02 Politische Parteien Bibl - 5553 1979

Geschichte der lippischen Sozialdemokratie. Rauchschwalbe, Karl Sozialistische Bildungsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe e. V., Biele- feld (Hrsg.) 03.03.01; 07.01.02

Bibl - 9387 ohne Datum V 29; Dr 1/20

Grünschnabel Die Grünen Ortsverband Lemgo früher: Grünschnabel. Zeitung der grünen Ratsfraktion in Lemgo vorhanden sind: 11 Ausgaben von 1987 bis 2013 (teilweise unda- tiert). Lemgo

Bibl - 9240 ohne Datum

Grünschnabel. Zeitung der Grünen Ratsfraktion in Lemgo Grünen Ratsfraktion Lemgo vorhanden sind: Ausgabe Januar 1989 (doppelt), Ausgabe März/April 1990, Ausgabe November 1990, Ausgabe zur Kommunalwahl 2014 Lemgo

Bibl - 9171 ohne Datum

Lemgo aktuell. Informationsschrift der Christlich- Demokratischen Union, Stadtverband Lemgo CDU Stadtverband Lemgo Selbstverlag vorhanden sind: 1. Jg. (1979) Nr. 2-6, 2. Jg. (1980) Nr. 2, 3, 7, 3. Jg. (1981) Nr. 1-4.; 4. Jg. (1982) Nr. 1,2, 5. Jg. (1983) Nr. 1,2; nach Nr. 2 (1983) Erscheinen eingestellt Lemgo

327 05.03.02 Politische Parteien

Bibl - 9170 ohne Datum

Lemgo intern. Informationen des Stadtverbandes und der Rats- fraktion Lemgo der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Stadtverband und SPD Ratsfraktion vorhanden sind: Jg. 1974 Nr. 2; Jg. 1975 Nr. 3 - 6; Jg. 1976 Nr. 9, 10; Jg. 1977 Nr. 1-6; Jg. 1978 Nr. 1-6; Jg. 1979 Nr. 1-6; Jg. 1980 Nr. 1-4; Jg. 1981 Nr. 1,2; Jg. 1982 Nr. 1; Jg. 1983 Nr. 1-3; Jg. 1984 Nr. 1 - 3; Jg. 1985 Nr. 1; Jg. 2004 Ausgabe -Mai, Juli, September; Jg. 2005 Ausgabe Mai; Sonderausgabe 1996 Lemgo

Bibl - 9010 ohne Datum

Lippe heute. Sozialdemokratische Zeitschrift Sozialdemokratischer Informationsdienst Lippe e.V. vorhanden sind: Jg. 1967 Nr. 1, Jg. 1968 - Jg. 1969, Jg. 1970 Heft 1, 3/4 Detmold

Bibl - 5737 1927

Programm zum Roten Treffen am 30. und 31. Juli 1927 in Lemgo Rote Front (Hrsg.) 16 S. Lemgo

328 05.03.03 Sonstige politische Gruppierungen (Gruppierungen A-Z; auch: Nachbarschaften; Rechtsradikalismus; Gewerkschaften 05.03.03 Sonstige politische Gruppierungen (Gruppie- rungen A-Z; auch: Nachbarschaften; Rechtsradikalis- mus; Gewerkschaften

Bibl - 7579 1998

(K)eine MVA in Lippe? Eine Dokumentation der öffentlichen Meinungsbildung 1990 - 1997 Eikmeier, Nicole Hrsg. Bürgerinitiative "Das besser Müllkonzept in Lippe" e.V. 74 S., Abb. Detmold

Bibl - 9225 ohne Datum

Eine sehr unvollständige Dokumentation Friedensbüro Selbstverlag vorhanden sind: Jg. 1986 (Nr. 1, 2) Lemgo

05.03.04 Wahlergebnisse und Wahlanalysen (Wahlkampf s. 05.03.02; Wahlgesetze 05.02)

Bibl - 7253 1979

Leitfaden für die Vorbereitung und Durchführung der ersten Eu- ropawahl am 10. Juni 1979 Deutscher Gemeindeverlag W. Kohlhammer

05.04 Landes- und Kreisverwaltung

329 05.04.01 Landesverwaltung 05.04.01 Landesverwaltung

Bibl - 7474 1984

"Lippe-Abend" in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Bonn, am 21. September 1988. Foto- und Pressedokumentation Kreis Lippe; Landesverband Lippe Lemgo

Bibl - 9064 ohne Datum

Amtsblatt für das Fürstentum Lippe Meyer vorhanden sind: Jg. 1879, Jg. 1901, Jg. 1914-1916 Detmold

Bibl - 7475 1984

Eine Zukunft für den ländlichen Raum? Eine europäische Kam- pagne für den ländlichen Raum 1987-1988 Kreis Lippe; Fachhochschule Lippe Welchert 64 S., Ill. Detmold

Bibl - 7252

Funktionalreform in Nordrhein-Westfalen. Tagungsbericht Deutsches Institut für Urbanistik

330 05.04.01 Landesverwaltung Bibl - 9063 ohne Datum

Fürstlich-lippisches Regierungs- und Anzeigeblatt Meyer vorhanden sind: Jg. 1843-1876. Detmold

Bibl - 259 1961 WR-326

Geschichte der Verwaltungsorganisation unter besonderer Be- rücksichtigung Preussens und der rheinisch-westfälisch- lippischen Lande. Knaut, Martin Kohlhammer Enthält auch: Lippische Verwaltungsgeschichte. Heft 26 100 S. Stuttgart

Bibl - 5915 1988

Kleine Verwaltungsgeschichte Nordrhein-Westfalens. Romeyk, Horst Verlag Franz Schmitt 25 403 S., zahlr. Ill. Siegburg

Bibl - 7254

Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Lan- des Nordrhein-Westfalen (Hrsg.)

331 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02) Bibl - 9087 ohne Datum

Landesverordnungen des Fürstenthums Lippe Meyer bis Band 5 unter dem Titel: Landesverordnungen des Grafschaft Lip- pe ab Band 9 auch unter dem Titel: Geseztessammlung für das Fürsten- tum Lippe ab Band 9 mit einem alphabetischen Inhaltsverzeichnis Die Bände umfassen die Jahrgänge von 1571-1947 vorhanden sind: Band 1 - 35 Lemgo/Detmold

Bibl - 7264 2001

Personal der öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen 1998 Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW (Hrsg.)

Bibl - 9041 ohne Datum

Verhandlungen des Landtages des Fürstentums Lippe. Aus den Landtagsakten zusammengestellt Meyer vorhanden sind: 1848 - 1849, 1876 - 1880, 1884 - 1896, 1946 - 1947 Lemgo/Detmold

05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02)

Bibl - 7257 1959

Aktenordnung für Städte Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung 2. Köln 332 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02)

Bibl - 9273 ohne Datum

Beiträge zur Statistik. Ergebnisse der Volkszählung 1987, Teil 1 Kreis Lippe vorhanden ist: Heft 1/1989 Lemgo

Bibl - 645 1972 HL-692

Das war der Kreis Lemgo. 40 Jahre Kreisverwaltung. Krüger, Hellmuth 159 S., Ill. Lemgo

Bibl - 670 (1976) HL-721

Der Kreis Lippe: seine Städte und Gemeinden. Wappen, Zahlen, Daten. Landesverband Lippe - Institut für Lippische Landeskunde Dröge 2. ergänzte 23 S., graph. Darst. Detmold

333 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02) Bibl - 5830 1970

Die Bildung des Kreises Lippe und der Sitz der Lippischen Kreis- verwaltung. Stellungnahme zur Kreisreform in Ravensberg und Lippe Brand, Dr. Friedrich Sonderdruck aus der Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes, Nr. 4, Juli 1970 12 S., Ill.

Bibl - 7258 1963

Kommunaler Aktenplan Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung 2. Köln

Bibl - 7505 2004 Dr 1/64

Kommunalwahl 2004 in Lippe. Informationen und Ergebnisse der Kommunalwahlen 2004 in Lippe

Bibl - 7256 1988

Kreis Lippe. Verwaltungsbericht 1988, Tätigkeit und Leistungs- bilanz Kreis Lippe (Hrsg.)

334 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02) Bibl - 553 1988 HL

Kreis Lippe: Bürgerinformation. Pressestelle des Kreises Lippe WEKA-Verlag 32 S. Kissing

Bibl - 1104 1988

Kreis Lippe: Umweltwegweiser. Kreis Lippe

Kreis Lippe

84 S. Detmold

Bibl - 5767 1960

Landkreis Lemgo 1960 Oberkreisdirektor des Landkreises Lemgo 25 S., Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 4961 1981

Stadt und Dorf im Kreis Lippe in Landesforschung, Landespflege und Landesplanung. Vorträge auf der Jahrestagung der Geogra- phischen Kommission in Lemgo 1980 Sonderdruck Geographische Kommission für Westfalen 28 Münster

335 05.04.02 Kreisverwaltungen Allgemeines (Kommunale Neugliederung s. 05.07.02)

Bibl - 9272 ohne Datum 9274

Statistisches Jahrbuch Kreis Lippe vorhanden sind: Jg. 1974/75, 1976/77, 1978/79, 1980/81, 1984, 1986 Lemgo

Bibl - 7495 1967

Unser Kreis Lemgo. 1964-1967 Kreisverwaltung des Landkreises Lemgo 22 S., Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 7496 1964

Unser Kreis. 1960-1964 Kreisverwaltung des Landkreises Lemgo Druckmeister (Essen) 32 S., Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 7498 1824

Vermuthungen über die wahre Gegende, wo Herman den Varus schlug Müller, W. mit einer Special-Karte des Fürstenthums Lippe und der Gegenden um Hameln, Herford, Höxter, Lippspring, Pyrmont, Nieheim, Rin- teln, Steinheim, Vlotho u.s.w. 19 S. Hannover

336 05.04.03 Landschaftsverband Westfalen-Lippe Bibl - 9268 ohne Datum 9274

Verwaltungsbericht Kreis Lippe vorhanden sind: Jg. 1975-1979, 1981-1984, 1986-1991/92 Detmold

Bibl - 7497 1969

Wieder ein Schritt nach vorn. Unser Kreis Lemgo. 1964-1969 Kreisverwaltung des Landkreises Lemgo F. W. Rohden (Essen) 32 S., Ill. Lemgo-Brake

05.04.03 Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Bibl - 4943

Landesverband Lippe 1949-1999 Landesverband Lippe, Lemgo Landesverband Lippe Geschenk von H. Wulfmeyer 190 S : Ill. Lemgo

Bibl - 9226 ohne Datum

Nachrichten Landschaftsverband Westfalen-Lippe Fahle Münster

337 05.04.05 Kommunales Rechenzentrum Bibl - 9340 ohne Datum

Neujahrsgruß. Jahresbericht des Landschaftsverbandes Westfa- len-Lippe (LWL) vom Westfälischen Museum für Archäologie (Hrsg.) Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 08.06.05.02 (Münster) Die Ausgaben 1982, 1987 bis 1989, 1994, 2002 bis 2004, 2006 bis 2008 sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden Münster

Bibl - 7255 1960

Tätigkeitsbericht 1956 bis 1960 Lanschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.)

05.04.05 Kommunales Rechenzentrum

Bibl - 5570 2011

40 Jahre krz. Informativ, innovativ, integrativ. 1971 - 2011 Scherer, Wolfgang (Hrsg.) 1.000 Ex. Autoren: Reinhold Harnisch; Bettina Hoven; Frank Lehnert; Volker Mengedoht; Dr. Janine Rehbein; Wolfgang Scherer; Gabi Staas; Dirk Stock 05.04.05 krz - Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe 96 S. : zahlr. Ill.

338 05.05 Raum- und Landesplanung 05.05 Raum- und Landesplanung

Bibl - 5489

2008

Ordnung schaffen. Deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert Leendertz, Ariane Wallstein Verlag 16.02.06 7 Göttingen

05.06 Verwaltung des Landesvermögens (Landesver- band)

Bibl - 5715

Landesverband Lippe 1949 - 1999 Jurgeneit, Heinz ; Landesverband Lippe (Hrsg.) 1500 Blomberg 190 S : Ill. Lemgo

Bibl - 613 1849 HL 651

Über die Fürstlich Lippischen Domänen oder Cammergüter. Rohdewald, Wilhelm Meyer'schen Hofbuchdruckerei 60 S. Detmold

05.07 Kommunalverwaltung

339 05.07.01 Allgemeines

05.07.01 Allgemeines

Bibl - 265 1928 WR-333

Ausführungsverordnung vom 24. April 1928 zum Gemeindever- fassungsgesetz vom 1. Dezember 1927: Mit Anmerkungen und Anhang über den Instanzenzug. Petri, (Konrad) Meyer 16 S. Detmold

Bibl - 5666 2000

Behördliche Schriftgutverwaltung : ein Handbuch für das Ord- nen, Registrieren, Aussondern und Archivieren von Akten der Behörden Hoffmann, Heinz Boldt 2. Aufl. 05.07 ; 04.01.01 Literaturverz. S. 623 - 634 43 München

Bibl - 7382 2005

KGST-Bericht Nr. 5/2005 der Stadt Böblingen und der Stadt Sindelfingen auf dem Weg zu einer intensiveren Interkommuna- len Zusammenarbeit. Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung 05.07.01 Köln

340 05.07.02 Kommunale Neugliederung 05.07.02 Kommunale Neugliederung

Bibl - 5807 1966

Zur Neuordnung der Verwaltung in Nordrhein-Westfalen Landkreistag Nordrhein-Westfalen 24 S. Hörstmar

05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden

Bibl - 7492 1994

20 Jahre Altstadtsanierung in Lemgo - eine kritische Überprü- fung ausgewählter Sanierungsvorhaben im Spannungsfeld zwi- schen Anspruch und Wirklichkeit Rode, Sonja Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Primarstufe in Geographie. 149 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 7506 2014

54500 Vandoeuvre Hablot, Stéphane enthält Artikel über das 35jährige Bestehen der Städtepartnerschaft von Vandoeuvre mit Lemgo (S. 19) 27 S., Ill. Vandoeuvre

341 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden Bibl - 7587 2016

54500 Vandoeuvre Hablot, Stéphane enthält Bild über den Besuch einer Delegation aus Lemgo zum Ge- denken an Verdun (S. 5) 29 S., Ill. Vandoeuvre

Bibl - 7557 2015

54500 Vandoeuvre, No 82 Hablot, Stéphane enthält Artikel über Studentenaustausch Lemgo-Vandoeuvre (S. 6) 31 S., Ill. Vandoeuvre

Bibl - 7407 ohne Datum

Agenda 21 und ihre Umsetzung in Lemgo. Szkurat, Jan-Gerrit Facharbeit Abiturjahrgang 2011 Jahrgangsstufe 12 des Engelbert- Kaempfer-Gymnasiums Lemgo vom 23.02.2010 11.02 Lemgo

Bibl - 4899 2000

Amtskette für den Lemgoer Bürgermeister. Ein Beitrag zu einem kommunalen Leitbild Bonney, Marianne ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) 2 Ex. im Stadtarchiv vorhanden 22 24 S. : Ill. Lemgo

342 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden Bibl - 5690 1981

Around Beverley - Now and Then Beverley Borough Council [Hrsg.] Oriel Press 05.07.03.01.08 ; 02.05.02 überw. Ill. Beverley

Bibl - 5689

Beverley Borough : District Map and Street Guide Faber Advertising Services Ltd. [Hrsg.] 05.07.03.01.08 ; 02.05.02 44 S. : Ill., Kt. London

Bibl - 5688

Borough of Beverley : Official Guide Faber Advertising Services Ltd. [Hrsg.] Hainton Printing Centre 05.07.03.01.08 zahlr. Ill. London

Bibl - 9321 ohne Datum Dr 1/13

Fernsprechverzeichnis der Stadtverwaltung Alte Hansestadt Lemgo vorhanden sind: Fernsprechverzeichnisse von 1988 - 2006 Lemgo

343 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden Bibl - 7268 1951

Gutachten über Verwaltungsorganisation und Stellenplan der Stadtverwaltung Lemgo Lemgo

Bibl - 5687 1990

Kunst und Kultur : Sammlungen, Selbstdarstellungen, Porträts ; Begegnungen in der Stendaler Region ; ein Angebotskatalog Schul- und Kulturamt des Landratsamtes Stendal [Hrsg.] 05.07.03.01.08 ; 08.02.03.02.03 zahlr. Ill. Stendal

Bibl - 7560 1990

Lemgo. Stadterneuerung nach dem Programm "Historische Stadtkerne". Eine Dokumentation. Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) Ley & Wiegandt Auszug aus der Dokumentation Historische Stadtkerne in Nordrhein- Westfalen. 14 S., zahlr. Ill. Herdecke/Lemgo

344 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden Bibl - 4973 1999

Lokale Agenda 21 - Beiträge des Vereins "Alt Lemgo" zu einem kommunalen Leitbild - Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Der Vorstand Nach Diskussion im Vorstand zu Papier gebracht ; Auftaktveranstal- tung "agenda´21 Lemgo" am 24. April 1999 ; 2 Ex. im Stadtarchiv vorhanden 20 43 S. Lemgo

Bibl - 7582 1977

Partnerschaft Lemgo - Vandoeuvre. Dokumentation zu den Partnerschaftsverhandlungen. 17 S., zahlr. Ill.

Bibl - 9269 ohne Datum Dr 1/11

Ratsverzeichnis der Alten Hansestadt Lemgo Alte Hansestadt Lemgo vorhanden sind: Ratsverzeichnisse von 1983 - 2005 Lemgo

Bibl - 7487 1983

Stadtbildpflege in Klein- und Mittelstädten. Ein Vergleich zwi- schen Lemgo und Bad Salzuflen. Am Beispiel des Salzhofes in Bad Salzuflen und des Marktplatzes in Lemgo Dittmar, Brigitte/Uthe, Dorothea Schriftliche Gruppenhausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt Sekundarstufe I 176 S., Ill. Bielefeld

345 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden

Bibl - 7465 1988

Städtepartnerschaft Lemgo - Stendal. Dokumentation zur Unter- zeichnung der Vereinbarung über die Städtepartnerschaft im Rahmen der Festsitzung des Rates der Alten Hansestadt Lemgo am 9. Oktober 1988 in Lemgo C 2311 entnommen.

Bibl - 7408 1995

Städtepartnerschaft Lemgo - Stendal. Seminararbeit Fritz, Andreas Rechtswissenschaftliches Seminar "Kommunale Partnerschaften" Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Bielefeld 1995 Lemgo

Bibl - 7291

Stadtsanierung in Stendal. Zehn Jahre Stadtsanierung - Ein Blick zurück. 1990 bis 2000. Eine Zwischenbilanz Stadt Stendal (Hrsg.)

Bibl - 5691

Stendal : ein Gang durch die Stadt 1. Aufl. 05.07.03.01.08 ; 02.05.02 40 S. : Ill. + Kt. Stendal

346 05.07.03 Einzelne Städte und Gemeinden Bibl - 7504 2010 Dr 1/21

Stendal im Umbruch. 6. Mai 1990 Die erste Kommunalwahl nach der friedlichen Revolution Volkshochschule Lemgo Begleitheft zur Ausstellung 40 S., Ill. Stendal

Bibl - 4982 1967

Stendal. Sachs, Hannelore E.A. Seemann Verlag Leipzig

Bibl - 4373 1996

Unsere Breite Straße. Studie zur Stadtentwicklung Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 07.04.02.02.01.01 18 35 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 7491 1998

Ziele und Probleme der Stadtsanierung, erläutert am Beispiel der Mittelstraße in der Stadt Lemgo Kraft, Alexandra Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Primarstufe in Sachunterricht/Gesellschaftslehre. Es gibt einen Textband und zwei Anlagemappen mit Kartenmaterial. 82 S., Ill. Bielefeld 347 05.08 Einzelne Zweige der Verwaltung (Sozialwesen s. 06.03; Jugendpflege s. 06.04)

05.08 Einzelne Zweige der Verwaltung (Sozialwesen s. 06.03; Jugendpflege s. 06.04)

05.08.01 Finanzverwaltung (Haushalts- und Finanzpläne der Städte und Gemeinden s. 05.07.03; andere öffentli- che Haushaltspläne s. u. d. betreffenden Gebietskörper- schaften)

Bibl - 732 1987 WN Nr.

65 Jahre Finanzamt Lemgo: 1922-1987.

28 S. Lemgo

Bibl - 9334 ohne Datum Dr 1/4

Alte Hansestadt Lemgo in Daten und Zahlen Kämmereiamt der Alten Hansestadt Lemgo vorhanden sind: Jg. 1989-1991; Jg. 2001-2003 Lemgo

348 05.08.01 Finanzverwaltung (Haushalts- und Finanzpläne der Städte und Gemeinden s. 05.07.03; andere öffentliche Haushaltspläne s. u. d. betreffenden Gebietskörperschaften) Bibl - 5686 1941

Die Dienstanweisung für die Gemeindekasse Eich, Jakob Th. Quos 05.08.01 119 S. Köln

Bibl - 195 1912 WR-237

Die direkten Steuern im kurkölnischen Herzogtum Westfalen. Gordes, Franz Ernst Severin Hüsten

Bibl - 479 1910 Li 478

Die lippische Landkasse: Ein Beitrag zur Finanzgeschichte Lip- pes. Contzen,Hans Westf. Vereinsdruckerei, vorm. Coppenrathsche Buchdr. Zugl.: Universität Münster,Juristische und Staatswissenschaftliche Fakultät, Dissertation Handschriftlich 73 S. Münster

Bibl - 7326 1939

Gesetz-Sonderdienst. Ausführung, Anweisung zur VO über das Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden vom 1. März 1939

349 05.08.01 Finanzverwaltung (Haushalts- und Finanzpläne der Städte und Gemeinden s. 05.07.03; andere öffentliche Haushaltspläne s. u. d. betreffenden Gebietskörperschaften) Bibl - D_005

Hauptzollamt Lemgo Räker, Jörg nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_005.pdf 4 S., zahlr. Abb.

Bibl - 9266 ohne Datum 9274

Haushaltspläne Kreis Lemgo vorhanden sind: Jg. 1961, 1969-1972 Lemgo

Bibl - 7327 1933

Lippische Gesetzsammlung vom 15. Mai 1933. Gesetz zur Regelu- jng des Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesens der Gemeinden vom 13. Mai 1933

Bibl - 7326 1938

Verordnung über das Kassen- und Rechnungswesen der Gemein- den vom 2. November 1938. Berlin

350 05.08.02 Polizei (Polizeigewerkschaft s. 07.01) 05.08.02 Polizei (Polizeigewerkschaft s. 07.01)

Bibl - 466 HL-459

Das Fürstlich Lippische Gendarmerie-Korps: Kurzer Abriss über dessen Gründung und Entwicklung vom 1. Januar 1842 bis zum 1. Januar 1912 bzw. 30. Mai 1912. Quentin Handschriftlich; Besitzervermerk: Eigentum Möllerfriedrich 1920

05.08.03 Feuerlöschwesen (hier: Feuerwehren, Brände)

Bibl - 7431 2012

150 Jahre Feuerwehrverbände auf dem heutigen Gebiet von Nordrhein-Westfalen : 1862 - 2012 Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen e. V. - VdF NRW [Hrsg.] 1 . Aufl. 05.08.03.01 Schenkung von Herrn Wegener (Leiter Amt 3.303 - Feuerwehr Lem- go) 1 191 S. : zahlr. Ill.

Bibl - 7524 2014

Die Rettung für Lippe. 10 Jahre Bevölkerungsschutz Kreis Lippe. Jahrbuch 2013 Bevölkerungsschutz Kreis Lippe 60 S., zahlr. Abb. Detmold

351 05.08.03 Feuerlöschwesen (hier: Feuerwehren, Brände)

Bibl - 998 1970 WN Nr 906

Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der Freiw. Feu- erwehr und des 20. Kreisverbandstreffens der Feuerwehren des Landkreises Lemgo in der Alten Hansestadt.

128 S. Lemgo

Bibl - 5626 2012

Löschgruppe Lüerdissen : Freiwillig seit 100 Jahren ; 1912 - 2012 Freiwillige Feuerwehr Lemgo 05.08.03.02 Festschrift zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 7433

Was jeder vom Brandschutz wissen sollte Wegener, Klaus ; Schröder Andreas Freiwillige Feuerwehr Lemgo 05.08.03.01 24 S. : Ill., graph. Darst. Lemgo

352 05.08.04 Bau- und Wohnungswesen (hier auch: private Bautätigkeit; Straßenbau s. 07.06.03) 05.08.04 Bau- und Wohnungswesen (hier auch: private Bautätigkeit; Straßenbau s. 07.06.03)

Bibl - 9285 ohne Datum

Archiv für Kommunalwissenschaften Deutsches Institut für Urbanistik Verlag W. Kohlhammer vorhanden sind: 26. Jg. (1987) - 32. Jg. (1993) mit Ausnahme von Band 1 (1991) Berlin

Bibl - 5491 2008

Impulsstudie. Baustruktur Siemshof Heilandkirche Löhne Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur Hochschule Ostwestfalen Lippe. Die Studie entstand im Rahmen der Lehrerver- anstaltung B-A 1.7 05.08.04

Bibl - 7250 1986

Verfällt die öffentliche Infrastruktur? Eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung britischer und amerikanischer Erfahrungen Reidenbach, Michael/Deutsches Institut für Urbanistik Berlin

Bibl - 9363 ohne Datum

Wohnbau-Zeitung : das Magazin der Wohnbau Lemgo eG Wohnbau Lemgo eG 05.08.04.02 Früher Blickpunkt : Mitteilungsblatt der Wohnbau Lemgo eG. Fol- gende Hefte sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden: 7. Jg. - Ausg. 1/1999, 10. Jg. Ausg. 2002/2003, 1/2005 Lemgo

353 05.08.07 Kulturwesen (hier: Lemgoer Sommertreff, Veranstaltungskalender, Kultur in Lemgo; geistiges und kulturelles Leben s. a. H I)

Bibl - 995 1968 WN Nr 898

Wohnungsbau- und Siedlunggenossenschaft für den Kreis Lemgo eGmbH 20 Jahre 1948-1968.

Wohnungsbau-und Siedlungsgenossenschaft f. d. Kreis Lemgo eG- mbH Lemgo

05.08.07 Kulturwesen (hier: Lemgoer Sommertreff, Ver- anstaltungskalender, Kultur in Lemgo; geistiges und kulturelles Leben s. a. H I)

Bibl - 9360 ohne Datum S 646; S 596

Lemgoer Veranstaltungskalender - Kulturelle Veranstaltungen (Juni 1972; Februar, April, Mai, August, Sptember, Oktober, De- zember 1978; Januar - Oktober, Dezember 1979; Januar, Mai, Juni/Juli 1980)

Veranstaltungskalender Lemgo (Januar - Juni 1996)

Kultur in Lemgo (Juli 1996 - Juni 2000) Volkshochschule Lemgo ; Weserrenaissance-Museum Schloß Brake [Hrsg.] 05.08.07 s.a. Bib. 2220 (Kulturkalender Lemgo von Okt. 1950)

354 05.08.08 Rechtswesen (Rechtswesen, allgemein s. 05.01) Bibl - 3729 1976

Lemgo-Woche 7.-15. Mai 1976 Bonney, Marianne Busse Lemgo

05.08.08 Rechtswesen (Rechtswesen, allgemein s. 05.01)

Bibl - 5874 2012

Gericht als Angebot. Schriftgutverwaltung und Gerichtstätigkeit in der Klosterherrschaft Engelberg 1580-1622. Blatter, Michael Chronos Verlag gleichzeitig Dissertation an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern. 10 275 S. Zürich

05.09 Wehrwesen

355 05.09.01 Allgemeines, Militärgeschichte 05.09.01 Allgemeines, Militärgeschichte

Bibl - 129/1 1769 D-164 I

Abhandlung von dem vormaligen und heutigen Kriegsstaate den aufgeboyten sowohl der Ritterschaft und Lehnleuten als auch der Untertanen, der Musterung der Vasallen, Errichtung der Land- miliz und Beständiger Regimenter, Einführung der gleichförmi- gen Kleidung bei dem Kiregsvolke so in Teusschland als in Hes- sen besonders. Teil 1. Hoffmanns, Johann Andreen Meyersche Buchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 472 S. Lemgo

Bibl - 129/2 1769 D-164 II

Abhandlung von dem vormaligen und heutigen Kriegsstaate den aufgeboyten sowohl der Ritterschaft und Lehnleuten als auch der Untertanen, der Musterung der Vasallen, Errichtung der Land- miliz und Beständiger Regimenter, Einführung der gleichförmi- gen Kleidung bei dem Kiregsvolke so in Teusschland als in Hes- sen besonders. Teil 2. Hoffmanns, Johann Andreen Meyersche Buchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 965 S. Lemgo

Bibl - 164 1888 WR-202

Deutsche Wehrordnung. Ernst Siegfried Mittler & Sohn Besitzervermerk: Fürstlich Lipp. Amtsgericht Lemgo [Stempel] 360 S. Berlin 356 05.09.02 Einzelne Truppenteile (Fürstlich Lippisches Gendarmerie-Korps s. 05.08.02)

Bibl - 9316 ohne Datum

Zeitschrift für Heereskunde Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e.V. Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e.V. vorhanden ist: Nr. 374 (Oktober/Dezember 1994) Berlin

05.09.02 Einzelne Truppenteile (Fürstlich Lippisches Gendarmerie-Korps s. 05.08.02)

Bibl - 1002 1972 Lg. 912

Aufklärende Artillerie: Geschichte der Beobachtungsabteilungen und selbständigen Beobachtungsbatterien bis 1945. Froben, Hans Joachim Schild-Verlag 984 S.; 2 Karten München

Bibl - 945 1942 WN Nr.818

Bausteine für die Ausbildung der Beobachtungsabteilung. Froben, (Hans Joachim) Barbara-Verlag Hugo Meiler 171 S. München

357 05.09.02 Einzelne Truppenteile (Fürstlich Lippisches Gendarmerie-Korps s. 05.08.02) Bibl - 988 1964 WN Nr.886

Beobachtungsabteilung 6; 1936-1945: Werdegang und Weg einer Heerestruppe. Hertel, Werner Laumann,A. Eine Gemeinschaftsarbeit. Zusammengestellt und neu bearbeitet von Werner Hertel. 178 S.; Bildteil Dülmen i. Westf.

Bibl - 6893 1992

Chronik der Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.V. Hitzemann, Herbert und Frevert, Günther S. Rehberg Drucker GmbH Aisthesis Verlag 172 S., Ill. Lemgo

Bibl - 481 1866 H Li 480

Der Antheil des Bataillons Lippe an dem Feldzug der Main- Armee im Sommer 1866. Hölzermann, Ludwig Meyersche Hofbuchh. ausgearb. Tagebuch 126 S., 2 Anl. Detmold

358 05.09.03 Befestigungsanlagen (hier: Mittelalter und neuere Zeit; vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlagen s. 04.04.03; s. a. 12.02 Rijswijck, Johan van) 05.09.03 Befestigungsanlagen (hier: Mittelalter und neu- ere Zeit; vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanla- gen s. 04.04.03; s. a. 12.02 Rijswijck, Johan van)

Bibl - 7006 1995

Die Festung Lemgo. Stadtbefestigung - Regenstor - Bastion Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Beitr. von Christa Brand, Ernst Tappe, Erhard Bauer 05.09.03.03 Aus Anlaß der Übergabe des Sanierungsprojektes des Vereins Alt Lemgo an die Stadt Lemgo am 26. August 1995 16 7 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 7463 2007

Landwehren - Von der mittelalterlichen Wehranlage zum Biotop Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL Archäologie für Westfalen 1000, 1. Aufl. Autoren: Cornelia Kneppe, Erhard Mietzner, Timothy Sodmann, Bernd Tenbergen. Münster 100 Abb. Münster

359 05.09.03 Befestigungsanlagen (hier: Mittelalter und neuere Zeit; vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlagen s. 04.04.03; s. a. 12.02 Rijswijck, Johan van) Bibl - 7484 2014

Landwehren. Zu Funktion, Erscheinungsbild und Verbreitung spätmittelalterlicher Wehranlagen Kneppe, Cornelia (Hrsg.) Aschendorff Verlag Beiträge zum Kolloquium der Altertumskommission für Westfalen am 11. und 12. Mai 2012 in Münster 20 349 S., Ill. Münster

Bibl - 3969 1990

Stadtbefestigung Lemgo - Vorstellung eines repräsentativen Ab- schnitts der Lemgoer Stadtbefestigung des ausgehenden Mittelal- ters durch den Verein "Alt Lemgo e. V." - Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Der Vorsitzende 05.09.03.03 7 59 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5899 2012

The Defortification of the German City, 1689 - 1866. Mintzker, Yair Cambridge University Press 285 S., Ill. Cambridge

360 05.09.05 Garnisonen, Kasernen, Truppenübungsplätze 05.09.05 Garnisonen, Kasernen, Truppenübungsplätze

Bibl - 548 1922 HL

Infanterie-Regiement Nr. 55. Nach amtlichen Mitteilungen bear- beitet. Poetter Gerhard Stalling Handschriftlich Heft 41 60 S., Karte Oldenburg i. Gr.

05.09.07 Vereine, Verbände

Bibl - 5808 1929

Festschrift zur 50-jährigen Gründungsfeier des Lippischen Krie- gerbundes Lippischer Kriegerbund 80 S., zahlr. Abb. Detmold

Bibl - 9125 ohne Datum

Jahrbuch des Deutschen Kriegerbundes Bundesvorstand des Deutschen Kriegerbundes Kyffhäuser-Verlag vorhanden ist: 1921 Berlin

06.01 Gesundheitswesen (Krankenversicherungen s. 07.07)

361 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein)

06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein)

Bibl - 18 1800 D-34

Anatomisches Handbuch. Loder, Just Christian akad. Buchhandl. 2. verm.u.verb.Aufl. Besitzervermerk: Hersches 1800 478 S. Anhang Jena

Bibl - 212 1899 WR-255

Aus pharmazeutischer Vorzeit in Bild und Wort. Peters, Hermann Julius Springer 2. verm. Aufl. 321 S. Berlin

362 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein) Bibl - 4996 2007

Beyond the Borders of Europe. Engelbert Kaempfer´s Medical Research and Treatments, in: Revista de Cultura. European Tra- vellers and the Asian Natural World II (Os Viajantes Europeus E O Mundo Natural Asiático II) Bodart-Bailey, Beatrice M. 12.02 Kaempfer, Engelbert Abgabe von Frau Professor Dr. Beatrice M. Bodart-Bailey, Otsuma Women´s University, Fakulty of Comparative Studies 2-7-1 Karaki- da, Tama-shi, Tokyo 206-8540 Japan durch Schreiben vom 23.10.2007 S. 100 - 120

Bibl - 282 1969 WR-353

Bildkatalog zur Geschichte der Pharmazie. Hein, Wolfgang-Hagen/Koning, Dirk Arnold Wittop Wissenschaftl. Verlagsges. zusammengestellt nach den Ausgaben des Illustrierten Apotheker- Kalenders (Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie e.V.) 288 S. Stuttgart

Bibl - 100/1 1778 D-106

Chemisches Journal für die Freunde der Naturlehre, Arz- neygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufakturen. Crell, Lorenz Meyersche Buchh. 1. Teil 250 S. Lemgo

363 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein) Bibl - 100/2 1778 D-106

Chemisches Journal für die Freunde der Naturlehre, Arz- neygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufakturen. Crell, Lorenz Meyersche Buchh. 2. Teil 250 S. Lemgo

Bibl - 1011 1970 Lg. Nr. 922

Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos. Arzeneimittellehre in fünf Büchern. Berendes, J. Prof. Dr. Dr. Martin Sändig oHG übersetzt und mit Erläuterungen versehen von J. Berendes. Neudruck der Ausgabe Stuttgart 1902. Wiesbaden

Bibl - 1010 1969 Lg. Nr. 921

Die Alchemi des Geber. Darmstaedter, Ernst Dr. Martin Sändig oHG übersetzt und erkärt von Dr. Ernst Darmstaedter. Neudruck der Ausg. von 1922 des Springer-Verlages 202 S.; 10 Tafeln Wiesbaden

364 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein) Bibl - 281 1960 WR-353

Die pharmazeutisch-chemischen Produkte deutscher Apotheken zu Beginn des naturwissenschaftlich-industriellen Zeitalters. Schröder,Winfried zugel.: Braunschweig,Technische Hochschule,Naturw. u. phil. Fak. Diss. 1960 3 288 S. Braunschweig

Bibl - 70 1616 D-70

Exerciationum Ad. Barthol. Kecker Physicm. Siekerus, Johann/Vulpius, Hinrich Joachim Pedani Rostock

Bibl - 5487 2008

Grippe, Pest und Cholera. Eine Geschichte der Seuchen in Euro- pa Vasold, Manfred Franz Steiner Verlag 06.01.02.04 Stuttgart

365 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein) Bibl - 118 1739 D-140

Historie Von der Erzeugung Der Menschen und Thiere Nebst ei- ner Untersuchung: Ob solche durch die Saamen-Würmer oder durch die Eier geschehe; Welcher noch einige Briefe, seltsame Geschichte und Observationes angesehener Männer beygefüget sind. Aus dem Italiänischen in das Teutsche übersetzet, mit An- merckungen erläutert, und mit einigenn Kupfern vermehret

Vallisnerius, Antonius/Berger, Christian Philipp Johann Henrich Meyer, Hoch-Gräfl. Lippis. Hof-Johann Heinrich Meyer, Hoch-Gräfl. Lippis. Hof-Buchdrucker aus dem Italienischen übersetzt von Christian Philipp Berger. Stempel mit kyrillischen Schriftzeichen. 726 S. XIII Tafeln Lemgo

Bibl - 9343 ohne Datum

Kriegsblinden-Jahrbuch Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. Kreis Lippe Vorhanden sind: 1984, 1991, 2001, 2003 Bonn

Bibl - 1093 1990

Lepra - der Siechen Last Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 06.01.01 Ergänzung zur Sonderausstellung der Gesellschaft für Leprakunde e. V. Münster und des Deutschen Aussätzigen-Hilfswerks e. V. 8 151 S. : Ill. Lemgo

366 06.01.01 Allgemeines und Geschichtliches (hier auch: Ausbildung und Ärzteverein)

Bibl - 5398 2007

Medizingeschichte. Eine Einführung Eckart, Wolfgang Uwe (Verf.) Böhlau Verlag 16.04 Geschichtsschreibung Köln

Bibl - 285 1972 WR-357

Panorama van meer dan twintig eeuwen medisch kunnen; van der Kenners, de ziekten en de zieken, van de wereld er omheen. Van medicijnman tot medicus Ausstellung 5. April - 3. Juli 1972 De Hallen, Haarlem.

Bibl - 584 1908 HL Nr. 607

Über die Oberflächenspannung verdünnter Salzlösungen. Kleine, Albert Gerh. Krebber zugleich Dissertation an der Universität Münster, philosophische und naturwissenschaftliche Fakultät. Handschriftlich 35 S. Münster/Westf.

367 06.01.02 Krankheiten (hier auch: Selbsthilfegruppen, Kongresse etc, die auf einzelne Krankheiten bezogen sind) 06.01.02 Krankheiten (hier auch: Selbsthilfegruppen, Kongresse etc, die auf einzelne Krankheiten bezogen sind)

Bibl - 92 1721 D-97

Consultatio Philologico-Theologico medica curiosa de Peste. Westhoven, Herm. Wern. Engelb.de Henr. Wilh. Meyer 136 S. Lemgo

06.01.03 Ärztliche Tätigkeit (Volksmedizin s. 03.09.04)

Bibl - 5408 2007

Alexander Mitscherlich. Gesellschaftsdiagnosen und Psychoana- lyse nach Hitler Freimüller, Tobias Wallstein Verlag 16.02.08 Göttingen

Bibl - 5586 2006

Hüterinnen der Nation. Hebammen im Nationalsozialismus Lisner, Wiebke Campus Verlag 06.01.03.06 50 392 S. Frankfurt/Main

368 06.01.04 Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten 06.01.04 Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten

Bibl - 1765 1950

50 Jahre Kreiskrankenhaus Wolffsche Stiftung Lemgo. Einwei- hung des Neubaus Meier, Karl Wagener Lemgo

Bibl - 9146 ohne Datum

Bericht über das Rechnungsjahr 1909 Fürstlich Lippische Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus bei Lemgo F.L. Wagener vorhanden ist: Jg. 1909 Lemgo

Bibl - 7444 2002 K 26 ; Dr 1/14

clini.com : Klinikmagazin ; Ausgabe 2002 Klinikum Lippe GmbH 06.01.04.03 46 S. : zahlr. Ill.

Bibl - 6983 1911

Die Fürstlich Lippische Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus 1811 bis 1911. Sonderabdruck aus der Psychiatrisch-Neurologischen Wochenschrift 13. Jg. 16. September 1911 Alter, [Wilhelm] 06.01.04 14 S.

369 06.01.04 Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten Bibl - 6259 1965

Grundsteinlegung des Krankenhauses "Wolffsche Stiftung" am 27. Juni 1899. Auszug aus dem bei Abbruch des alten Kranken- hauses im September 1965 aufgefundenen Urkunde und den sons- tigen beigefügten Unterlagen Lemgo

Bibl - 5066 1990er

Klinikum Lippe Lemgo. Ihre Gesundheit - Unsere Aufgabe

Bibl - 7041 1968

Krankenanstalten des Kreises Lemgo. Wolffsche Stiftung Brake

Bibl - 5248 1991

Kreiskrankenhaus Lemgo, 1. Bauabschnitt/1. Stufe, Umbau Kü- che/Aufstockung Wirtschaftstrakt einschließlich OP-Abteilung und Radiologie. Einweihung am 6. Juli 1991 Broschüre mit Grundrissen und Fotos

Bibl - 9143 ohne Datum

Lutherisches Sonntagsblatt für Lippe und Schaumburg-Lippe, er- schien 1897 - 1928. Pastor Hettling und die Berliner Stadtmission Oskar Mai vorhanden ist: 33. Jg. (1912) Nr. 48-52, 34. Jg. (1913) Nr. 1-52, 35. Jg. (1914) Nr. 1-30, 38. Jg. (1917) Nr. 39 Lemgo

370 06.01.05 Apotheken Bibl - 7321 1983

Psychiatrischer Alltag im Nationalsozialismus. Eine Studie zur Anstaltspsychiatrie in Westfalen Hans, Rudolf schriftliche Hausarbeit vorgelegt im Rahmen der Ersten Staatsprü- fung für das Lehramt derSekundarstufe II Bochum

Bibl - 5185 2000

Von der Wolffschen Stiftung zum Klinikum Lemgo. Ein Jahr- hundert in Berichten, Bildern und Dokumenten Meier, Burkhard / Salomon, Fred Topp und Möller 3 Detmold

06.01.05 Apotheken

Bibl - 7584 2003

300 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein Streifzug durch die Ge- schichte der Apothekerfamilie Wachsmuth-Melm. 1703-2003. Wachsmuth-Melm, Carl-Ludwig/Quaschny, Rico Druckerei Schlüter 139 S., zahlr. Abb. Oerlinghausen

Bibl - 5127 1998

375 Jahre Hof-Apotheke Detmold 1623-1998. Festschrift Scharlemann, Wolfgang 06.01.05 47 S./ Abb. Detmold

371 06.01.07 Tiermedizin und Tierschutz

Bibl - 5465 2002

Otto Tachenius (1610-1680). Ein Wegbereiter der Chemie zwi- schen Herford und Venedig Take, Heinz-Herbert Verlag für Regionalgeschichte 06.01.05; 12.02 Tachenius Bielefeld

Bibl - 675 1979 HL 727

Zur Geschichte des Apothekenwesens der Grafschaft und des Fürstentums Lippe von den Anfängen bis zum Jahre 1918. Meyer-von Froreich, Hartmut zugleich Dissertation am Fachbereich Pharmazie und Lebensmittel- chemie. 437 S., Abb. Marburg/Lahn

06.01.07 Tiermedizin und Tierschutz

Bibl - 25 1787 D-41

Entwurf der notwendigsten Kenntnisse von dem Gifte toller Tie- re. Asti, Felix Meyerische Buchhandlung aus dem Italienischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von C.H.Spohr Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 294 S. Lemgo

372 06.02 Kur- und Bäderwesen 06.02 Kur- und Bäderwesen

Bibl - 623 HL 663

Bäder-Handbuch. Allgemeiner Deutscher Bäderverband 201 S.,Ill. Breslau

06.03 Soziale Fürsorge

06.03.01 Allgemeines, Stiftungen, Stadtteiltreffs (s. a. 10.06.02)

Bibl - 4962 2007

60 Jahre Sozialverband Deutschland e.V., Ortsverband Brake 1947-2007 Sozialverband Deutschland e.V. Ortsverband Brake (Hg.) H. Wiemann Lemgo

Bibl - 5470 2008

Armut und Fürsorge auf dem Land. Vom Ende des 19. Jahrhun- derts bis 1933 Marx-Jaskulski, Katrin Wallstein Verlag 06.03; 06.01.06 Göttingen

373 06.03.01 Allgemeines, Stiftungen, Stadtteiltreffs (s. a. 10.06.02) Bibl - 7329 2001

Armut, Not und gute Werke: Soziale Stiftungen in Münster Jacobi, Franz-Josef Münster

Bibl - 9386 ohne Datum S 453; S 490

Kastanienblatt. Veranstaltungskalender für das AWO Begeg- nungszentrum Kastanienhaus Arbeiterwohlfahrt Lemgo früher: Kastanienblatt. Informationshefte über das Kastanienhaus Se- niorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt vorhanden sind: Veranstaltungskalender Juni/Juli 1995, Dezember 1995/Januar 1996, Mai/Juni 2014 - April 2016/September 2016. Das Kastanienblatt erscheint seit 2015 halbjährlich. Lemgo

Bibl - 5436 2006

Kommunale Sozialverwaltung. Grundriss für das Studium der angewandten Sozialwissenschaften Bieker, Prof. Dr. Rudolf R. Oldenbourg Verlag 05.07; 06.03; 06.04 München

Bibl - 6671 1988

Sozialbericht 1988 Alte Hansestadt Lemgo Lemgo

374 06.03.02 Altersheime, Altenfürsorge Bibl - 4948 2007

Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie. Begleitband zur Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft "Erinnerung und Verantwortung" der Sozialversicherungsträger in NRW von Miquel, Marc (Hrsg.) Klartext Verlag 1. Auflage 16.02.06 NS-Zeit Essen

Bibl - 5941 2016

Vom "Sozialismus der Tat" zur freien Wohlfahrtspflege. Die Ar- beiterwohlfahrt Ostwestfalen-Lippe 1946-1966. Büschenfeld, Jürgen Verlag für Regionalgeschichte 192 S., zahlr. Abb. Bielefeld

06.03.02 Altersheime, Altenfürsorge

Bibl - 5789 1993

Lemgo alternativ. Informationen und Ratschläge für Seniorinnen und Senioren in Lemgo Alte Hansestadt Lemgo Druckerei Tölke 48 S., Ill. Lemgo

Bibl - 7514 2014

Sonderausgabe. Vorwort - Geschichte - Gegenwart - Ausblick St. Loyen Haus an der Steinmühle 8 S., zahlr. Ill. Lemgo

375 06.03.02 Altersheime, Altenfürsorge

Bibl - 9106 ohne Datum

Stift St. Marien zu Lemgo. Mitteilungen für Stiftsbewohner bis 2010 (Heft 5) unter dem Titel Lippisches Damenstift St. Marien in Lemgo. Mitteilungen für Stiftsbewohner vorhanden sind: Jg. 2004 Hefte 2, 5-12; Jg. 2005 Hefte 1-8; Jg. 2006 Hefte 1-5, 7-12; Jg. 2007 Hefte 1-7, 10-12; Jg. 2008 Heft 1 - Jg. 2009 Heft 12; Jg. 2010 Hefte 1-5, 10-12; Jg. 2011 Hefte 1-12 Die Mitteilungen für Stiftsbewohner erscheinen monatlich Lemgo

Bibl - 7385 2006

wie Engel Gottes. 700 Jahre St. Marien Lemgo Prieur, Jutta (Hrsg.) Verl. für Regionalgeschichte Mit Beiträgen von Reinhard Becker, Wolfgang Bender, Ralf Dorn, Regina Fritsch, Cornelia Halm, Annette Hennigs, Iris Herpers, Hel- mut Holländer, Rainer Homburg, Reinhard Karrenbrock, Holger Kempkens, Antje Köllner, Roland Linde Vera Lüpkes, Götz J. Pfeif- fer, Jutta Prieur, Jürgen Scheffler, Almut Schmersahl, Heinz Schre- ckenberg, Ulrike Schwegmann, Uta Treu-Neubourg, Hans-Peter Wehlt und Fotos von Gerhard Milting, Matthias Schulters 06.03.02.02.06 ; 08.02.03.01.03 St. Marien ; 10.02.03.02 Lemgo, St. Marien ; 15.01 6 ; 81 352 S. : überw. Ill. Bielefeld

376 06.03.03 Erziehungsheime Ortschaften A-Z 06.03.03 Erziehungsheime Ortschaften A-Z

Bibl - 5504 2009

Endstation Freistatt. Fürsorgeerziehung in den von Bodel- schwinghschen Anstalten Bethel bis in die 1970er Jahre Benad, Matthias; Schmuhl, Hans-Walter; Stockhecke, Kerstin (Hrsg.)

Verlag für Regionalgeschichte Bethel-Verlag 06.03.03 Freistatt Bodelschwinghsche Anstalten Bethel Bielefeld

06.03.04 Behindertenfürsorge und -heime

Bibl - 9092 ohne Datum

Beiträge, Berichte, Mitteilungen von Mitarbeitern für Mitarbei- ter der Heilerziehungs- und Pflegeanstalt Eben-Ezer Eigenverlag vorhanden sind: Jg. 1970-1973, Jg. 1975-1990 Lemgo

Bibl - 9278 ohne Datum

Eben-Ezer, Fortbildungsveranstaltungen Stiftung Eben-Ezer vorhanden sind: 1989-2000

Bibl - 9092 ohne Datum

Forum Theologischer Direktor Pastor Dr. Bartold Haase, Stiftung Eben-Ezer (Hrsg.) 5600 Im Stadtarchiv vorhanden: Jg. 1970 - Jg. 2016 Nr. 2 Die Reihe erscheint aktuell 4x im Jahr. Lemgo 377 06.03.04 Behindertenfürsorge und -heime

Bibl - 5634 2012

Für ein Leben in Vielfalt : Historische Einblicke und Einsichten in 150 Jahre Stiftung Eben-Ezer (1862 - 2012) Konersmann, Frank Verl. für Regionalgeschichte Mit Beitr. von Klaus Berger, Wilhelm Brinkmann, Irmgard Hopp- Wiel, Martin Humburg, Dirk Ottensmeyer, Jürgen Scheffler und Wolfgang Stückemann Bielefeld 06.03.04.03 Ein weiteres Exemplar befindet sich bei den Dubletten. 399 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 9091 ohne Datum

Jahresbericht der Stiftung Eben-Ezer Theologischer Direktor Pastor Hermann Adam [Hrsg.] 06.03.04.03 Im Stadtarchiv Lemgo sind folgende Jahresberichte vorhanden: 87. Jahresbericht (1948/1949) - 147. Jahresbericht (2009), 149. Jahresbe- richt (2011) - 153. Jahresbericht (2015/2016) Lemgo

Bibl - 9161 ohne Datum

Jahresfest der Stiftung Eben-Ezer. Heilerziehungs- und Pflegean- stalt in Lemgo Eben-Ezer vorhanden sind: Nr. 118 (1980), Nr. 119 (1981) Lemgo

378 06.03.06 Frauenfragen, Frauenschutz, Hilfsmaßnahmen allg., Frauenhäuser Bibl - 7438

Leben in Vielfalt : Leitbild, Grundlagen und Ziele für die Dienste der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo Stiftung Eben-Ezer [Hrsg.] 06.03.04.03 86 S. : graph. Darst., Kt.

Bibl - 396 1970 KS Nr.

Simon August Topehlen und sein Werk: ein Beitrag zur Ge- schichte der Heilerziehungs- und Pflegeanstalt Eben Ezer im Lemgo Lippe. Wiel, Irmgard 7 Heft B Dortmund

Bibl - 5682 2012

Stadtfest : 150 Jahre Eben-Ezer ; 8.+9. September 2012 - Lemgo Stiftung Eben-Ezer 06.03.04.03 Faltblatt Ill., Kt. Lemgo

06.03.06 Frauenfragen, Frauenschutz, Hilfsmaßnahmen allg., Frauenhäuser

Bibl - 2725 1988

Der Ortsring Lemgo des Deutschen Frauenrings 1948-1988 Klinzing, Marie Lemgo

379 06.04 Jugendpflege 06.04 Jugendpflege

06.04.01 Allgemeines

Bibl - 5475 2005

Jugendamt und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland Band 1. Geschichte, Analysen und Materialien mit den Ausfüh- rungsgesetzen der Bundesländer Gries, Jürgen; Ringler, Dominik (Hrsg.) Schneider Verlag Hohengehren GmbH 06.04.01.02 Baltmannsweiler

Bibl - 5477 2008

Organisationsentwicklung und Fachlichkeit. Eine Fallstudie zur Neustrukturierung von Beratungsdiensten im Jugendamt Zipperle, Mirjana VS Verlag für Sozialwissenschaften 06.04.01.02 Wiesbaden

06.04.02 Kindergärten, Sonderkindergärten (hier auch: Kindergärten für Kleinkinder ab 0 Jahren)

Bibl - 7308 2005

"Unserer lieben Tante Prinzeß". aus der Geschichte evangeli- scher Kindergärten in Lemgo Meier, Burkhard Lippischer Heimatbund 96 S., Ill.

380 06.04.04 Jugendverbände (Politische Jugendverbände s. a. 05.03.03; Christliche Jugendverbände s. a. 10.06.04) Bibl - 5786 2006

20 Jahre Waldorfkindergarten Sterntaler Lemgo Waldorfkindergarten Sterntaler e.V. Strangfeld Druck GmbH 32 S., Ill. Kalletal

06.04.04 Jugendverbände (Politische Jugendverbände s. a. 05.03.03; Christliche Jugendverbände s. a. 10.06.04)

Bibl - 4957 2009

60 Jahre Stamm Martin Luther King. Pfadfinden in Lemgo - von damals bis heute Stamm Martin Luther King, Lemgo im BdP e.V. (Hrsg.) 1. Aufl. Redaktion: Leonard van Uelft 06.04.04.02 Festschrift zum Jubiläum 2009 40 S. : zahlr. Ill. Lemgo

06.04.05 Jugendzentren, Jugendheime

Bibl - 3880/a 2000

Expedition durch Lemgo. Kinder erfahren Unwelt, Natur und Geschichte Schäfer-Dubbert, Karin Verlag für Regionalgeschichte 06.04 Jugendpflege

Bielefeld

381 06.05 Turnen, Sport und Spiel

06.05 Turnen, Sport und Spiel

06.05.01 Allgemeines (Schulsport s. 09.02.07)

Bibl - 5867 2015

Geschichte des Sports in Lippe. Menschen - Vereine - Politik. Lueke, Florian Lippe Verlag gleichzeitig Promotion an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 375 S., Abb. Lage

Bibl - 7292 1932

Handbuch des Sports Deutsche Jugendbücher-Verlagsgesellschaft mbH Deutsche Jugendbücher-Verlagsgesellschaft mbH

Bibl - 9290 ohne Datum

Mitteilungsblatt des Archivs für die Geschichte des Arbeiterspor- tes in Lippe Rolf Schwegmann vorhanden sind: Jg. 1990-2005 komplett, Jg. 2006 Ausgabe 1-5

382 06.05.02 Spiel- und Sportanlagen, Badeanstalten 06.05.02 Spiel- und Sportanlagen, Badeanstalten

Bibl - 1008/1 1972 Lg. Nr.

Alte Hansestadt Lemgo: Sportwegweiser 1972/73. Stadt Lemgo 1. 80 S. Lemgo

Bibl - 1008/2 1976 Lg. Nr.

Alte Hansestadt Lemgo: Sportwegweiser 1976. Stadt Lemgo 2. 59 S. Lemgo

Bibl - 5632

Lipperlandhalle Lemgo Beier + Partner Entwurf und Planung: Beier + Partner/Architekten und ingenieu- re/Dipl.-Ing. Beier, Pook, Saalmann 06.05.02.02.05 Heft zum Wettbewerb "Lipperlandhalle" 26 S. : Ill., überw. graph. Darst. Lemgo

383 06.05.03 Sportorganisationen 06.05.03 Sportorganisationen

Bibl - 986 1963 WN Nr.880

100 Jahre Turnverein von 1863 e.V. Turnverein Lemgo Wagener,F.L. Lemgo

Bibl - 5667 2010

Sammeln, Archivieren, Auswerten : ein Leitfaden für Vereinsar- chive, Festschriften und Jubiläumsausstellungen Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. [Hrsg.] IPa 4. durchges. und erw. Aufl. Mit Beitr. von Roland Müller ... 06.05.03 ; 04.01.01 92 S. : Ill. Vaihingen/Enz

06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines

Bibl - 5792 2003

25 Jahre Landesleistungsstützpunkt Lemgo-Lieme. Festpro- gramm Landesleistungsstützpunkt Kunstradsport Lemgo-Lieme 32 S., Ill. Lemgo

384 06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines Bibl - 7533 1995

Im Banne des kleinen, weißen Balles. 50 Jahre Tischtennis im Lipperland. 1945-1995 Schlaa, Gerhard im/Krause, Hans-Ulrich Druckerei und Verlag Dröge Schötmar GmbH 480 S., zahlr. Abb. Bad Salzuflen

Bibl - 9385 ohne Datum

Jahresbericht Landesleistungsstützpunkt Kunstradsport Lemgo-Lieme vorhanden sind: Jahresberichte 2007-2013. Lemgo

385 06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines Bibl - 9364

386 06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines

387 06.05.03.01 Landes- und Kreisverbände, Allgemeines

ohne Datum K 57

Schützenwarte : offizielles Mitteilungsorgan des Westfälischen Schützenbundes im Landessportbund Nordrhein-Westfalen Westfälischer Schützenbund 1861 e.V. [Hrsg.] Brinkmann Henrich Medien GmbH 06.05.03.01 Die Hefte 8/2003 - 1/2004 sind im Stadtarchiv vorhanden. Dortmund

388 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Ver- einsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sport- vereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 4180 1996

1. Fanclub des TBV Lemgo e.V. Lemgoer Hexen. 1. Internationa- le Ostwestfalenmeisterschaft für Fanclubmannschaften am 29. Juni 1996 in der Kreissporthalle Lemgo-Lüttfeld Lemgoer Hexen Lemgo

Bibl - 4905 2004

100 Jahre RSV-Tempo Lieme. Die (Erfolgs-)Geschichte des Rad- sportvereins "Tempo" Lieme RSV "Tempo" Lieme Lemgo

Bibl - 7230 2000

100 Jahre Schach in Detmold 1900-2000. 175 Jahre Schach in Lippe 1825-2000 Schachgemeinschaft Detmold e.V., Paulsen 1900, Detmolder SK 62 Detmold

Bibl - 7440 2005

100 Jahre Sport in Brake : Teil 1 von 1897 bis 1945 ; Die Ge- schichte der Sportbewegung Halle, Eberhard Dublette unter 7310 06.05.03.02 65 S. : Ill. Lemgo 389 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 7310

100 Jahre Sport in Brake. Teil 1 von 1897 bis 1945 Halle, Eberhard

Bibl - 5169 1999

100 Jahre Tennissport in Bad Salzuflen - 50 Jahre Tennis-Club Bad Salzuflen Kühl, Ursel/Meiercord, Jutta mit einem Beitrag von Franz Meyer Bad Salzuflen

Bibl - 4063 1995

100 Jahre TSV!!! Festschrift des TSV "Eintracht" Belle anläßlich der Jubiläumswochen zum 100jährigen Bestehen. Jubiläumswo- chen vom 03.06. bis 18.06.1995 TSV "Eintracht" Belle Lemgo

Bibl - 4893 2001

100 Jahre TuRa Heiden. Turn- und Rasensportverein Heiden 1901-2001 TuRa Heiden Lemgo

390 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5037 1998

100 Jahre Turn- und Sportverein Leopoldshöhe von 1898 e.V. TuS Leopoldshöhe von 1898 e.V. Leopoldshöhe

Bibl - 5118 1998

100 Jahre Turn- und Sportverein Leopoldshöhe von 1898 e.V. Jahrhundert-Gedanken. Gestern - Heute - Morgen Blomberger Sportverein von 1920 e.V. Leopoldshöhe

Bibl - 4352 1997

100 Jahre Turnen in Brake 1897-1997 TuS Brake Lemgo

Bibl - 5142 1997

100 Jahre Turnen in Brake. 1897-1997 Tus Brake

Aisthesis Verlag 136 S., Ill. Lemgo

391 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 4324 1995

100 Jahre Verein für Volkssport Hildesheim. Vom Arbeiterturnen zum Sportverein für alle Verein für Volkssport Hildesheim (Hrsg.) Gerstenberg Hildesheim

Bibl - 4892 2001

100 Jahre VfL Hiddesen. Jubiläums-Festschrift der Turnabtei- lung 1901-2001 VfL Hiddesen Lemgo

Bibl - 5865 2015

100 schöne Radeltouren... Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Seit dem Jahr 2000 ist die Radwandergruppe im Verein Alt Lemgo in Lippe, in Westfalen und mit dem Fahrradbus in Deutschland und an- grenzendem Ausland auf den Rädern. Diese Chronik ist Dokumenta- tion, Erinnerung und gleichzeitig eine Fundgrube für alle Radler... 51 44 S. , zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 4894 2002

125 Jahre Lippischer Turngau e.V. 1877-2002 Lippischer Turngau e.V. Lemgo

392 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 7305 2002

125 Jahre Lippischer Turngau e.V. Ausstellungskatalog

Bibl - 4321 1991

125 Jahre TV Blomberg. Festschrift TV v. 1866 Blomberg 26. Ausgabe 1995 Blomberg

Bibl - 7464 2013

150 Jahre TV Lemgo TV Lemgo von 1863 e. V. (Hrsg.) 1. Auflg. Redaktion: Patrick Busse, Georg Kandale, Florian Lueke, Rolf Sch- wegmann. Kalletal-Hohenhausen 1 Dublette vorhanden

Bibl - 1503 1979

1929-1979. 50 Jahre AC Automobilclub Lemgo AC Automobilclub Lemgo Rehberg 28 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5115 1995

25 Jahre Damenfußball im Ballspielverein Müssen von 1951 e.V.. Jubiläumsveranstaltung vom 28.-30. Juli 1995 Ballspielverein Müssen 393 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 7156 1998

25 Jahre Kreissportbund Lippe e.V. 1973-1998 Kreissportbund Lippe e.V.

Bibl - 4065 1995

25 Jahre SVA 1970 Heidelbeck. Jubiläumssportfest vom 21. bis 30. Juli 1995 SVA 1970 Heidelbeck Lemgo

Bibl - 2514 1970

25 Jahre TSV Kirchheide. 1945-1970 TSV Kirchheide 17 S., Ill.

Bibl - 4353 1997

25 Jahre Turn- und Sportverein Laubke e.V. von 1972 TuS Laubke e.V. von 1972

Bibl - 5909 1970

25 Jahre TuS Brake. 1945-1970. 18. bis 28. Juni 1970. TuS Brake 54 S., Ill. Lemgo

394 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 6726 1989

40 Jahre Kanu- und Segelclub Lemgo Kanu- und Segelclub Lemgo Lemgo

Bibl - 5910 1985

40 Jahre Turn- und Sportverein Brake/Lippe e.V.. 1945-1985. Festschrift zum Jubiläums-Sportfest vom 18.-25. August 1985. TuS Brake 64 S., Ill. Lemgo

Bibl - 2526 1969

40 Jahre VfL Lüerdissen. 1929-1969 VfL Lüerdissen e.V. 50 S., Ill.

Bibl - 5172 1999

50 Jahre DLRG Blomberg 1949-1999 DLRG Blomberg Blomberg

Bibl - 7192 1999

50 Jahre Fußball im TuS "Falke" Berlebeck e.V. TuS "Falke" Berlebeck e.V. Horn-Bad Meinberg

395 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 4064 1995

50 Jahre Fußball im TuS Eichholz-Remmighausen TuS Eichholz-Remmighausen Lemgo

Bibl - 4322 1996

50 Jahre Fußball in Augustdorf 1946-1996. Jubiläumssportfest vom 21.06.1996 bis 30.06.1996 FC Augustdorf e.V. Augustdorf

Bibl - 5069 1999

50 Jahre Kanu- und Segelclub Lemgo Kanu- und Segelclub Lemgo Lemgo

Bibl - 5742 2001

50 Jahre KGK (Karnevalsgesellschaft Katzenfutter) im TuS Voßheide. 1951-2001 TuS Voßheide 42 S., Ill. Lemgo

396 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 7229 1999

50 Jahre Reit- und Fahrverein Cherusker e.V. Remmighausen 1949-1999 Reit- und Fahrverein Cherusker e.V. Remmighausen

Bibl - 7158 1998

50 Jahre Reit- und Fahrverein Extertal e.V. (Chronik) Reit- und Fahrverein Extertal e.V. Extertal

Bibl - 5113 1998

50 Jahre SC Donop. Jubiläumssportfest vom 12.-23. Juni 1998 SC Donop

Bibl - 5732 1995

50 Jahre Sport für Jung und Alt. Festbroschüre mit Festpro- gramm und Chronik zum Vereinsjubiläum vom 26. August bis 3. September 1995 TSV Kirchheide von 1945 e.V. 98 S., Ill. Lemgo

Bibl - 2522 1978

50 Jahre SV Hörstmar von 1928 e.V. 3. bis 15. Mai 1978 SV Hörstmar 52 S., Ill.

397 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 3952 1995

50 Jahre Turn- und Sportverein e.V. 1945-1995. Festschrift zum Jubiläum 21.6.-9.7.1995 Tus Brake

Aisthesis Verlag 98 S., Ill. Lemgo

Bibl - 4067 1995

50 Jahre Turn- und Sportverein e.V. 1945-1995. Festschrift zum Jubiläum 21.6.-9.7.1995 TuS Brake Lemgo

Bibl - 5741 1971

50 Jahre TuS Voßheide. 1921-1971 TuS Voßheide 44 S., Ill. Lemgo

Bibl - 3825 1978

50 Jahre Verein für Leibesübungen Lieme 1928-1978 VfL Lieme Lemgo

398 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 1498 1979

50 Jahre VfL Lüerdissen von 1929 e.V. Jubiläumssportfest vom 7. bis 17. Juli 1979 VfL Lüerdissen e.V. 99 S., Ill.

Bibl - 4650 2003

59. Lippische Tischtennis-Meisterschaft. 5./6. + 12./13. Juli 2003 Zugangsnr.: 17/2003 Lemgo

Bibl - 5816 1964

60 Jahre Radsport in Lieme. Festtage am 18. und 19. Juli 1964 RSV "Tempo" Lieme 1904 e.V. [Hrsg.] 32 S., Abb. Lemgo

Bibl - 5740 1981

60 Jahre TuS Voßheide. 1921-1981 TuS Voßheide 42 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5105 1984

60 Jahre VfB Matorf 1924-1984. Festschrift zum Jubiläums- Sportfest vom 14. Juni bis 24. Juni 1984 VfB Matorf Lemgo

399 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 1352 2001

60 Jahre VfL Lüerdissen e.V. 1929-1989. Willkommen in Lüer- dissen zum Jubiläumssportfest vom 15.-25. Juni 1989 VfL Lüerdissen e.V. Lemgo

Bibl - 5817 1964

65 Jahre Radsport in Lieme. Festtage am 31. Mai und 1. Juni 1969 RSV "Tempo" Lieme 1904 e.V. [Hrsg.] 32 S., Abb. Lemgo

Bibl - 5731 1994

70 Jahre VfB Matorf. Festschrift zum Vereinsjubiläum. Sport- werbewoche 27. Mai - 5. Juni 1994 VfB Matorf e.V. 42 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5171 1999

70 Jahre VfL Lüerdissen v. 1929 e.V. VfL Lüerdissen v. 1929 e.V. Lemgo

400 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 4194 1995

75 Jahre (1920-1995) Rasensportverein Hörste e.V. RSV Hörste e.V. Lage

Bibl - 5146 1999

75 Jahre BSV Leese von 1924 e.V. Festschrift BSV Leese von 1924 e.V. Lage

Bibl - 5117 1995

75 Jahre jung (Festschrift) Blomberger Sportverein von 1920 e.V. Blomberg

Bibl - 5859 1972

75 Jahre Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Jubiläums- schau 1972. 18 und 19. November 1972, Schützenhaus Lemgo. Schirmherrschaft Bürgermeister Wilmbusse. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Dremer-Druck 24 S. Lemgo

Bibl - 7012 1995

75 Jahre SuS Stemmen-Varenholz 1920-1995. Ein Verien macht Geschichte(n) SuS Stemmen-Varenholz Kalletal 401 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 4193 1996

75 Jahre SuS Wahmbeck 1921-1996 SuS Wahmbeck Lemgo

Bibl - 2970 1986

75 Jahre TBV Lemgo 1911-1986. Festschrift TBV Lemgo Lemgo

Bibl - 4323 1996

75 Jahre TuS Almena von 1921 e.V. 1921-1996. Jubiläumssport- fest 8. bis 18. August 1996 TuS Almena von 1921 e.V.

Bibl - 5143 1997

75 Jahre TuS Lockhausen von 1922 e.V. TuS Lockhausen von 1922 e.V.

Bibl - 5276 2000

75 Jahre TuS Rot-Weiß e.V. Gastrup-Retzen. Festprogramm vom 27.5.-4.6.2000 mit Chronik TuS Rot-Weiß e.V. Gastrup-Retzen

402 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5112 1998

75 Jahre TuS Talle. Zeltfest vom 21.-24-05.1998 TuS Talle

Bibl - 4038 1996

75 Jahre TuS Voßheide von 1921 e.V. TuS Voßheide Lemgo

Bibl - 5136 1999

75 Jahre VfB Matorf von 1924 e.V. VfB Matorf von 1924 e.V. Lemgo

Bibl - 7441 [2003]

75 Jahre VfL Lieme : Die Jubiläumsausgabe ; [1928 - 2003] VfL Lieme [Hrsg.] 06.05.03.02 Festschrift 43 S. : Ill. Lieme

Bibl - 4061 1995

75 Jahre VSV Teutonia Silixen 1920-1995 VSV Teutonia Silixen Lemgo

403 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 7191 1999

90 Jahre TSV Bösingfeld TSV Bösingfeld Extertal

Bibl - 7388/2 2009

Abgestürzt und Aufgestanden. Handball im TBV Lemgo in den Spieljahren 1951/52 bis 1965/66 Dietz, Gerhard Der Zweite Band zur Geschichte der Handballabteilung im Turn- und Ballspielverein Lemgo 1911 mit Anmerkungen zum Handballspiel in Lippe sowie zum Fußball, Hockey und Tischtennis im TBV Lemgo 01.03.02.03; 06.05.03.02 TBV Lemgo

Bibl - 5824 2001

Abschiedsgala Carmen und Ivone Carvalho. 7. April 2001 Karla- Raveh-Gesamtschule Lemgo Liemer RC 1994 e.V. Ausrichter: Liemer RC 1994 e.V. 22 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 5272 2001

Arbeitersport in Lippe. ein Handbuch der lippischen Vereine Schwegmann, Rolf Jacobs 1 Lage

404 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 7471 2005

Arminia Bielefeld 100 Jahre Leidenschaft Kirschneck, Jens ; Uhlig, Marcus Verl. Die Werkstatt 06.05.03.02 255 S. : zahlr. Ill. Göttingen

Bibl - 5114 1989

Aus der Geschichte des Sportvereins Niese Willy Gerking Bad Pyrmont

Bibl - 5145 1997

Caissa wird 50 Jahre. 50 Jahre SC Caissa Bad Salzuflen e.V. SC Caissa Bad Salzuflen Bad Salzuflen

Bibl - 4944 1994

Chronik zum 75. Jubiläum. Turn- und Sportverein 1919 Müssen- Billinghausen e. V. Festschrift zum 75. Jubiläum am 23. August 1994. Mit Texten von Walter Büker, Herwig Diekmann, Heinz Doil u. a. Turn- und Sportverein Müssen-Billinghausen (Hrsg.) 06.05.03.02 Müssen-Billinghausen Geschenk von Herr Klaus Rottschäfer, 1. Vorsitzender des TuS Müs- sen-Billinghausen am 6. März 2007. Lage

405 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5850 1997

Chronik. 100 Jahre Lemgoer Geflügelzüchterverein von 1897 e.V. Plaßmann, Bernd 58 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 9353 ohne Datum

Der Kleine Hörstmaraner. Spielverein Hörstmar (Hrsg.) Klecha, Klaus (Red.) 01.02.02; 01.03.02.03 Heft 1/1987 - 3/2009 sind im Stadtarchiv Lemgo

Bibl - 9390

Der Kreisläufer. Saison-Kalender. TuS Brake im Stadtarchiv vorhanden sind: Nr. 1 (Dezember 1994) und Nr. 2 (Juli 1995) 64 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5813 1964

Der Lemgoer Paddler. Mitteilungen des Kanu-Clubs Lemgo e.V. Kanu-Club Lemgo e.V. Dremer-Druck Lemgo 1000 Heft 2/1964 16 S., Abb. Lemgo

406 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5906 1963

Der Lemgoer Paddler. Mitteilungen des Kanu-Clubs Lemgo e.V. Kanu-Club Lemgo e.V. Dremer-Druck Lemgo 1000 Heft 1/1963 16 S., Abb. Lemgo

Bibl - 9378 ohne Datum

Der Libero TuS Voßheide 600 Erschien von 2005 bis 2007 unter dem Namen Tus-Echo. Vorhanden: Der Libero (jährliches Erscheinen) Nr.7 (1994) - Nr.18 (2004). Tus-Echo (jährliches Erscheinen) Nr. 1 (2005), Nr. 3 (2007)

Bibl - 9389 2000

Der SG-Kicker. SG Hörstmar/Lieme VfL Lieme/SC Hörstmar (Hg.) im Stadtarchiv vorhanden sind: 23 Ausgaben von 2005-2008. Der SG-Kicker erscheint unregelmäßig zu den Spieltagen der Vereins- mannschaften. 36 S. : Ill. Lieme

Bibl - 9335 ohne Datum

Der Westler. Die Westalm-Rundschau SC Lemgo West Im Stadtarchiv vorhanden: Jg. 2014 Nr. 1 Lemgo

407 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 5822 1998

Deutsche Hallenradsport Meisterschaften der Schüler. Lipper- landhalle Lemgo Samstag, 6. Juni 1998, Sonntag, 7. Juni 1998 Liemer RC 1994 e.V. Ausrichter: Liemer RC 1994 e.V. 60 S., zahlr. Abb.

Bibl - 5820 1978

Deutsche Hallenradsport-Meisterschaften '78. "Zentrum Loh- feld" der Stadt Bad Salzuflen 14. und 15. Oktober 1978 RSV "Tempo" Lieme Ausrichter: RSV "Tempo" Lieme 32 S., Abb.

Bibl - 5821 1982

Deutsche Hallenradsport-Meisterschaften '82 der Jugend. Sport- halle Lüttfeld in der Alten Hansestadt Stadt Lemgo 25. und 26. September 1982 RSV "Tempo" Lieme Ausrichter: RSV "Tempo" Lieme 32 S., Abb.

Bibl - 6958 1994

Die Umma in Lemgo. Chronik eines der ältesten Kegelclubs in Deutschland Hitzemann, Herbert Lemgo

408 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 9384 ohne Datum

Eichenpohl-Kurier TuS Voßheide, SC Donop, FC Donop-Voßheide

900 vorhanden sind: Nr. 1 (2008) - Nr. 7 (2014). Der Eichenpohl-Kurier erscheint jährlich. Lemgo

Bibl - 7194 1998

Ein dörflicher Turnverein in Lippe. Die Geschichte des TV Großenmarpe-Erdbruch von seiner Gründung (1912) bis in die 70er Jahre Horstschäfer, Jens schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für Sekundarstufe II und I Münster

Bibl - 7077 1994

Ein Dreiviertel Jahrhundert TSV Hillentrup (1919-1994) TSV Hillentrup Lemgo

Bibl - 4062 1994

Ein Sportverein hat Geburtstag. TuS Müssen-Billinghausen 1919- 1994. Chronik zum 75. Jubiläum TuS Müssen-Billinghausen Lemgo

409 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 2918 1966

Einladung und Programm zum Gemeinschaftsfest am 29. Oktober 1966 TSV Kirchheide 13 S., Ill.

Bibl - 4192 1996

Festschrift 100 Jahre Schachfreunde Lieme e.V. : 1896 - 1996 Schachfreunde Lieme e.V. [Hrsg.] 06.05.03.02 Schachkurier s. Chroniken Lieme Ill., graph. Darst. Lieme

Bibl - 5726 1974

Festschrift 50 Jahre BSV Leese von 1924 e.V. BSV Leese von 1924 e. V. 28 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5727 1984

Festschrift 60 Jahre BSV Leese von 1924 e.V. BSV Leese von 1924 e. V. 36 S., Ill. Lemgo

410 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5274 1995

Festschrift 95 Jahre Sport und 75 Jahre Fußball in Pivitsheide VH SuS Einigkeit Pivitsheide VH e.V. Detmold

Bibl - 2525 1965

Festschrift VfL Lüerdissen von 1929. anlässlich der Sportplatz- weihe vom 18. bis 27. Juni 1965 in Lüerdissen VfL Lüerdissen e.V. 23 S., Ill.

Bibl - 5516 ohne Datum

Festschrift Willkommen zum 75jährigen Jubiläum des SV Hörst- mar. 01.03.02.03; 06.05.03.02 SV Hörstmar

Bibl - 2528 1955

Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum des Turn- und Sportvereins e.V. Brake/Lippe. in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1955 TuS Brake Zugangsnr.: 1986/332 12 S. Lemgo

411 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5151 1961

Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Turn- und Ballspielve- rien Lemgo 1911 e.V. Turn- und Ballspielverien Lemgo 1911 e.V. Lemgo

Bibl - 5678 1978

Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereins für Leibesübun- gen Lieme Vorstand des Vereins für Leibesübungen Lieme e.V. [Hrsg.] 06.05.03.02 Festschrift (1928 - 1978) Ill. Lemgo-Lieme

Bibl - 4181 1996

Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Fußball-Abteilung des TuS Lüdenhausen von 1913 e.V. 1921-1996 TuS Lüdenhausen von 1913 e.V. Lemgo

Bibl - 1867 1979

Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Radpsortvereins RSV "Tempo" Lieme 1904 RSV "Tempo" Lieme 1904 76 S., Ill.

412 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5116 1995

Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Rasensportvereins von 1920 Detmold-Klüt e.V. Rasensportverein von 1920 Detmold-Klüt e.V. Detmold

Bibl - 4066 1995

Festschrift zum Vereinsjubiläum. 75 Jahre (1920-1995) des SV Germania Westorf von 1920 e.V. SV Germania Westorf von 1920 e.V. Lemgo

Bibl - 5730 2009

Festzeitschrift 90 Jahre FC Union Entrup e.V. Festtage vom 20. bis 23.08.2009 FC "Union" Entrup 1919 e.V. 44 S., Ill. Lemgo

Bibl - 2973 1991

Freie Turnerschaft Lemgo 1906-1933. Ein fast vergessenes Kapi- tel Stadtgeschichte Schwegmann, Rolf R.G. Fischer Frankfurt a.M.

413 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5035 1990

Froh, Frei, Stark, Treu. Arbeiter-Sportverein Fichte Berlin 1890- 1933. Illustrierte Chronik zum 100. Jahrestag seiner Gründung Sammlungszentrum Zentrales Sportmuseum der DDR Berlin

Bibl - 5852 1926

Führer der Geflügelschau veranstaltet durch den Geflügelzucht- verein Lemgo am 27. und 28. November 1926 in der Schützenhal- le. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Buchdruckerei Pott & Strohmeier 12 S. Lemgo

Bibl - 5854 1935

Führer durch die 2. Lippische Kreisgeflügelschau (32. Junggeflü- gelschau des Lippischen Geflügelzuchtverbandes) am 9. und 10. November 1935 in den neuen Sälen des Lemgoer Schützenhauses. durchgeführt vom Geflügelzuchtverein für Liebhaber und Züch- ter Lemgo und Umgebung. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Buchdruckerei Hermann Pott 30 S. Lemgo

414 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5853 1927

Führer durch die 24. Jung-Geflügel-Schau des Lippischen Geflü- gelzucht-Verbandes. Veranstaltet vom Geflügelzuchtverein "Han- sa" Lemgo am 19. u. 20. November 1927 in der Schützenhalle in Lemgo. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Buchdruckerei Hermann Pott 18 S. Lemgo

Bibl - 5855 1937

Führer durch die 4. Lippische Kreisgeflügelschau (34. Junggeflü- gelschau des Lippischen Geflügelzuchtverbandes) am 30. und 31. Oktober 1937 in den neuen Sälen des Lemgoer Schützenhauses. durchgeführt vom Geflügelzuchtverein Lemgo und Umgebung. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. F. L. Wagener 15 S. Lemgo

Bibl - 5851 1912

Führer durch die Geflügel-Ausstellung am 30. Nov. und 1. Dez. 1912 unter dem Protektorate Ihrer Durchl. Prinzessin Carola z. Lippe in den Sälen der Schützenhalle u. des Gasthofs zur Krone in Lemgo, verbunden mit einer Zwerghühner-Sonderschau. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. Wagener 36 S. Lemgo

415 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5856 1947

Führer durch Kreisausstellung des Lemgoer Geflügelzüchterver- eins e.V. am 29. und 30. November 1947 in der Stadthalle Lemgo. Ausstellungsleiter Adolf Wrenger jr., Lemgo. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. F. L. Wagener 23 S. Lemgo

Bibl - 939 1938 WN Nr.811

Fünfundsiebzig Jahre Turnverein Lemgo. Festschrift zur Jubilä- umsfeier am 18. und 19.Juni 1938. TV Lemgo 35 S. Lemgo

Bibl - 7552 2015

Fußball im Ballspielverein Lemgo: Die Jahre 1911 bis 1945. Mit Ausführungen zu den Anfängen des Fußballspiels im westdeut- schen Raum und Lippe. Dietz, Gerhard 1 113 S., zahlr. Abb. Münster

Bibl - 5823 2001

German Masters & WM-Qualifikation 2001. 8. September 2001 Sporthalle Karla-Raveh-Gesamtschule Lemgo Liemer RC 1994 e.V. Ausrichter: Liemer RC 1994 e.V. 36 S., zahlr. Abb. 416 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 993/1 1966 WN Nr 893

Jahresbericht 1965.

Turn- und Sportbund Kreis Lemgo Zusammenstellung:Walter Schaare. enthalten:Lehrgangs-und Bildungsplan 1966 Landessportbund Nord- rhein-Westfalen. Überreicht zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 26.Februar 1966 verbunden mit der Ausstellung "Sportstättenbau im Landkreis Lemgo" in der Mehrzweckhalle Lemgo-Lüttfeld. insgesamt 3 Hefte im Bestand: 993, 993/1 und 993/2. Lemgo

Bibl - 993/2 1967 WN Nr 893

Jahresbericht 1966.

Turn- und Sportbund Kreis Lemgo Zusammenstellung:Walter Schaare. Überreicht zur Jahreshauptversammlung am 11.Februar 1967 in der Mehrzweckhalle Lemgo-Lüttfeld. insgesamt 3 Hefte im Bestand: 993, 993/1 und 993/2. Lemgo

417 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 993 1970 WN Nr 893

Jahresbericht 1969.

Turn- und Sportbund Kreis Lemgo Zusammenstellung:Heinrich Welslau. Überreicht zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 7. März 1970 in der Mehrzweckhalle Lemgo-Lüttfeld. Insgesamt 3 Hefte im Bestand: 993, 993/1 und 993/2 Lemgo

Bibl - 2496 1985

Jahresbericht 1985 TV Lemgo Lemgo

Bibl - 5273 2000

Jubiläumsfestschrift SuS Pivitsheide 1900-2000. 100 Jahre Sport- bewegung in Pivitsheide VH SuS Einigkeit Pivitsheide VH e.V. Detmold

Bibl - 5744 1979

Jugendabteilung informiert TuS Voßheide

20 S., Ill. Lemgo

418 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5745 1979

Jugendabteilung informiert TuS Voßheide

20 S., Ill. Lemgo

Bibl - 3857 1994

Jugendsportfest des VfL Lüerdissen vom 11.-15. Mai 1994 VfL Lüerdissen Lemgo

Bibl - 3844 1993

Jugendsportfest des VfL Lüerdissen vom 20.-23. Mai 1993 VfL Lüerdissen Lemgo

Bibl - 4074 1995

Jugendsportfest vom 24.-28. Mai 1995 mit Bundesliga- Jugendmannschaften VfL Lüerdissen Lemgo

419 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5739 2012

Klangwelten. In der Aula des Marianne-Weber-Gymnasiums in Lemgo TuS Voßheide 42 S., Ill. Lemgo

Bibl - 6684 1962

Leibesübungen für Jedermann im Landkreis Lemgo vom 19.- 24.11.1962 Turn- und Sportbund Kreis Lemgo Lemgo

Bibl - 7388/1 2009

Lippe, Lemgo, Sport und TBV. Zur Geschichte des TBV Lemgo und seiner Handballabteilung im Ostwestfälisch-Lippischen Um- feld zwischen 1911 und 1952. Mit Ausführungen zur Entwicklung des Handballspiels in Lippe und zu den Abteilungen für Fußball, Tischtennis, Hockey und Boxen im TBV Lemgo Dietz, Gerhard 2. berarb. Fassung von 2006 01.03.02.03; 06.05.03.02 TBV Lemgo Die Erstfassung wurde von Gerhard Dietz gegen die 2. Auflage 2009 ausgetauscht. Münster

420 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5858 1953

Lippische Kreisgeflügelausstellung 1953 am 21. und 22. Novem- ber. verbunden mit der VI. Oscar-Schaerff-Erinnerungsschau im Lemgoer Schützenhaus und im Gasthaus "Zur Krone" durchge- führt vom Lemgoer Geflügelzüchterverein e.V., gegr. 1897. Schirmherrschaft Landrat Kieker. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. 80 S. Lemgo

Bibl - 5857 1959

Lippische Kreisgeflügelausstellung. 21. u. 22. November 1959 im Schützenhaus, Lemgo. durchgeführt vom Lemgoer Geflügelzüch- terverein e.V. gegründet 1896. Schirmherrschaft Bürgermeister Wippermann. Lemgoer Geflügelzüchterverein 1897 e.V. 40 S. Lemgo

Bibl - 5814 1950

Ostwestfalen-Lippe. Hotel-, Gaststätten- und Fremdenheimführer Verkehrsverband für das Erholungsgebiet Ostwestfalen-Lippe e.V. Haberbeck Ausgabe 1950/51 26 S., zahlr. Abb. Lage

Bibl - 5725 1990

Pfingstsportfest vom 29. Mai - 4. Juni 1990 FC "Union" Entrup 1919 e. V. Lemgo

421 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 5144 1997

Reit- und Fahrverein Lopshorn e.V. Lage. 75 Jahre 1922-1997 Reit- und Fahrverein Lopshorn e.V. Lage Warendorf

Bibl - 9365 ohne Datum

RSV-Nachrichten RSV "Tempo" Lieme 1904 e.V. [Hrsg.] 06.05.03.02 Hefte aus dem Ch-Bestand (Ortschroniken Lieme) und dem S- Bestand entnommen ; Folgende Ausgaben sind im Stadtarchiv Lem- go vorhanden: Nr. 2 (Dez. 1979), Nr. 5 (Juli 1980), Nr. 9 (März 1981), Nr. 11 (Sept. 1981) - Nr. 13 (Feb. 1982), Nr. 15 (Dez. 1982) - Nr. 29 (Sep. 1995), Nr. 1 (2005) - Nr. 18 (2014) Lieme

Bibl - 9388

Schachkurier. Schachfreunde Lieme e.V. im Stadtarchiv vorhanden sind: Jg. 1998 - Jg. 2002, Jg. 2004, Jg. 2006 - Jg. 2011, Sonderausgabe 15 Jahre Schachfreunde Lieme 2001. Lemgo-Lieme

422 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 9366 ohne Datum

Speichengeflüster Liemer RC 1994 e.V. [Hrsg.] 06.05.03.02 Hefte aus dem Ch-Bestand (Ortschroniken Lieme) und dem S- Bestand entnommen ; Folgende Ausgaben sind im Stadtarchiv vor- handen: Nr. 1 (Juni 1997) - Nr. 2 (Dez. 1997) 16 S. : Ill. Lieme

Bibl - 7071 1986

Sport als Element unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit am Bei- spiel des TV Blomberg 1866. Projektwoche des Gymnasiums Blomberg vom 15.07.1986 bis zum 19.07.1986 Gymnasium Blomberg (Hrsg.) Blomberg

Bibl - 5819 1986

Sport und Musik für Jung und Alt. Sonntag, 11. Dez. 1988, 14.30 Uhr Sporthalle Lüttfeld Lemgo. Programm RSV "Tempo" Lieme 32 S., Abb. Lemgo

Bibl - 5818 1986

Sport und Musik für Jung und Alt. Sonntag, 14. Dez. 1986, 14.30 Uhr Sporthalle Lüttfeld Lemgo. Programm RSV "Tempo" Lieme 32 S., Abb. Lemgo

423 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 4801 1990

Sport und Musik für Jung und Alt. Sonntag, 16. Dez. 1990, 14.30 Uhr Sporthalle Lüttfeld Lemgo. Programm RSV "Tempo" Lieme Lemgo

Bibl - 9183 ohne Datum

Sport-Nachrichten VfL Lüerdissen vorhanden sind: Jg. 1985-1996 Lemgo

Bibl - 5743 1965

Sportplatzweihe in Voßheide vom 30. Juli bis 8. August 1965 TuS Voßheide

900 Lemgo

Bibl - 5825 2001

Sportschau '85 Turn- u. Schwimmverein von 1897 Bad Rothenfelde e.V. enthält Artikel über die Kunstradfahrerinnen Manuela Kramp und Stefanie teuber vom RSV "Tempo" Lieme 22 S., zahlr. Abb. Lemgo

424 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen) Bibl - 5275 1990

SuS Einigkeit Pivitsheide VH e.V. Vereinsschrift 1990 SuS Einigkeit Pivitsheide VH e.V. Detmold

Bibl - 7370 ohne Datum

TBV Flutlicht 2008. TBV Lemgo 1911 e.V. (Hrsg.) 01.03.02.03 Gerhard Dietz überreichte uns diese Festschrift

Bibl - 7376 2008

TBV Lemgo, 25 Jahre Bundesliga-Handball Wulfmeyer, Reinhard 06.05.03.02 TBV Lemgo; 07.02.04.02.02 Lemgo

Bibl - 5515 2009

TBV Lemgo, 25 Jahre Bundesliga-Handball. Wulfmeyer, Reinhard 01.03.02.03; 06.05.03.02 TBV Lemgo Lemgo

Bibl - 9184 ohne Datum

TuS-Report. Vereinszeitung des TuS Brake TuS Brake vorhanden sind: Heft 2 (1978), Heft 2 (1979), Heft 1 (1980) - Heft 1 (1985). Der TuS-Report erschien 3x im Jahr. Lemgo

425 06.05.03.02 Örtliche Vereine (Ortschaften A-Z mit Vereinsnamen A-Z; auch: Veranstaltungen einzelner Sportvereine, soweit sie der Darstellung der Vereine dienen)

Bibl - 9263 ohne Datum

Vereinsmitteilungen BSV Leese von 1924 e. V. Vorhanden sind: Ende/1982, Oktober/1983, 1985, August/1986, 1/1987 - 3/1998, 1/1999 - 2/2007, 2/2008 - 2/2015. Außerdem vorhanden: BSV-Informationen Nr. 1 April/1972, Ver- einsnachrichten Nr. 1 April/1974. Erscheinen bis 1995 unregelmäßig, von 1995 bis 1998 dreimal im Jahr, ab 1998 zweimal im Jahr. Lemgo

Bibl - 9262 ohne Datum

Vereinsspiegel FC "Union" Entrup 1919 e. V. Vorhanden sind: FC Vereins-Information 6/1975, 7/1975, 9/1975; Vereinsspiegel 1/1981 - 4/2015. Lemgo

Bibl - 5278 2001

VfB Matorf 1924 e.V. Sportwerbewoche 13.-17. Juni 2001 VfB Matorf 1924 e.V. Lemgo

Bibl - 4197 1995

VfL-Kurier. 75 Jahre Fußball in Hiddesen - eine umfassende Chronik VfL Hiddesen 26. Ausgabe 1995 Lemgo

426 06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, einzelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. unter den betreffenden Vereinen 06.05.03)

Bibl - 4689

Willkommen zum 75-jährigen Jubiläum des SV Hörstmar (Fest- schrift) SV Hörstmar Lemgo

06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, einzelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. unter den betreffenden Vereinen 06.05.03)

Bibl - 7460

22. Bundesliega A-Junioren-Masters 2008 : hummel Cup Hallen- fußball-Turnier TBV Lemgo 71 S. : Ill.

Bibl - 261 1965 WR-328

Das Grosse Los. Roth, Eugen Nordwest Lotto NW 170 S.

427 06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, einzelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. unter den betreffenden Vereinen 06.05.03) Bibl - 5681 1998

Deutsche Hallenradsport Meisterschaften der Schüler : DM Liemer RC 1994 e.V. [Hrsg.] Lipperlandhalle Lemgo, 6. und 7. Juni 1998 06.05.04.02 s.a. Bib. 2516 und 1501 59 S. : überw. Ill. Lemgo

Bibl - 950 1955 WN Nr.823

Deutsche Schwimm-und Spring-Meisterschaften 1955. Alte Han- sestadt Lemgo 19. bis 21. August. TV Lemgo 67 S. Lemgo

Bibl - 5870 2004

DeutschlandPokal/Cup04 im Kunstradfahren. Liemer RC 1994 e.V. [Hrsg.] Turnhalle der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo. 25. und 26. Sep- tember 2004. 06.05.04.02 59 S. : überw. Ill. Lemgo

Bibl - 933 1927 WN Nr.805

Fünfzigjährige Jubelfeier des Lippischen Turngaus im Kreise VIII der D.T. am 25. und 26. Juni 1927 in Lemgo. 31 S. Lemgo

428 06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, einzelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. unter den betreffenden Vereinen 06.05.03)

Bibl - 9394 Dr 1/6/1

Heylights. Tanz Treff Hey 10000 im Stadtarchiv vorhanden: Sommer 2014 - Winter 2015/2016. Die Zeitschrift erscheint 2x im Jahr.

Bibl - 5869 2004

JuniorMannschaftsCup04 ausgerichtet durch den Liemer RC 1994 e.V. Programmheft. Liemer RC 1994 e.V. [Hrsg.] Turnhalle der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo. 24. April 2004. 06.05.04.02 59 S. : überw. Ill. Lemgo

Bibl - 7461 2007

Magazin zur Handball-WM in Lemgo : Lipperlandhalle Lemgo 24. bis 28. Januar 2007 Kreis Lippe, der Landrat (Hrsg.) Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co.KG 40000 Detmold 50 S. : Ill. Detmold

429 06.05.04 Sportveranstaltungen, Spielveranstaltungen, einzelne Sportarten (Veranstaltungen einzelner Vereine s. unter den betreffenden Vereinen 06.05.03) Bibl - 952 1953 WN Nr.825

Programm für das 18. Lippische Landesreit-, Spring- und Fahr- turnier am 18. und 19. Juli 1953 in Lemgo. Zucht-, Reit- und Fahrverein Lemgo

Bibl - 953 1951 WN Nr.826

Programm für das Reit-, Spring- und Fahrturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lemgo am 18. und 19. August 1951 in Lemgo. Zucht-, Reit- und Fahrverein 32 S. Lemgo

Bibl - 5683 1963

Sportwerbewoche in Verbindung mit den Stadtmeisterschaften der Alten Hansestadt Lemgo : 20.-22. und 29. September 1963 Sportring Lemgo [Hrsg.] 06.05.04.03 8 S. : Ill. Lemgo

430 07.01 Wirtschaft - Allgemeines 07.01 Wirtschaft - Allgemeines

Bibl - 5547 1998

Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hanse- zeit. Konrad-Fritze-Gedächtnisschrift. Hansische Studien IX Kattinger, Detlef ; Wernicke, Horst (Hrsg.) Hermann Böhlhaus Nachfolger Unter Mitwirkung von Ralf-Gunnar Werlich. Hrsg. im Auftrag des Hansischen Geschichtsvereins. 07.01.02.02.01 30 422 S. : Ill. Weimer

Bibl - 324 1965 WR-407

Ämter und Zünfte: Zur Entstehung des Zunftwesens. Keutgen, Friedrich Scientia Neudruck der Ausg. Jena 1903. Handschriftlich 256 S. Aalen

Bibl - 5617 2011

Aushandeln von Zunft : Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold (17. bis 19. Jahrhundert) Strieter, Claudia Aschendorf 07.01.02.02 7 360 S. Münster

431 07.01 Wirtschaft - Allgemeines Bibl - 242 1940 WR-293

Begriff und Wesen des Entwicklungsgesetzes bei den älteren und jüngeren Historikern Reil, Hans Orthen Zugl.:Köln, Univ. Wirtsch,- u. Sozialswiss. Fak.Diss. 1939

81 S. Köln

Bibl - 5449 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke. Im Herzogtum Westfalen und in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wifried; Köhne, Reinhard Aschendorff Verlag 02.06.06; 07.04.05; 07.04.02.01; 16.02.01; 16.02.02 Münster

Bibl - 5621 2000

Bibliographie zur Wirtschaft Ostwestfalen-Lippes seit 1815 Adelshauser, Werner [Hrsg.] ; Breker, Olaf [Bearb.] Kartext-Verl. 1. Aufl. 07.01.02.3 195 S. : graph. Darst., Kt. Essen

432 07.01 Wirtschaft - Allgemeines Bibl - 323 1964 WR-406

Das Gildenwesen im Mittelalter. Wilda, Wilhelm Eduard Scientia Neudruck der Ausg. Halle 1831. Handschriftlich 385 S. Aalen

Bibl - 5810 1869

Der Kaufmann auf der Höhe der Zeit, als Buchhalter, Börsen- rechner und Correspondent der neueren Sprachen Schlössing, F. H. Verlag von Theobald Grieben 4. Erster Band 398 S. Berlin

Bibl - 239/3 1935 WR-288

Der Lübecker Rentenmarkt von 1320-1350 Brandt, Ahasver von G.H. Nolte, Düsseldorf Zugl.: Kiel, Univ. Phil.Fak.Dis. 1934

47 S. 23 cm Kiel

433 07.01 Wirtschaft - Allgemeines Bibl - 217 1907 WR-262

Deutsche Wirtschaftsgeschichte bis zum 17. Jahrhundert. Kötzschke, Rudolf B.G. Teubner 11 Leipzig

Bibl - 220 1909 WR-266

Die erste Industrialisierung Deutschlands im Mittelalter. Philippi, G. Universitäts Buchhandlung Franz Coppenrath Besitzervermerk: A. Schacht. 32 S. Münster

Bibl - 239/1 1913 WR-287

Die Lübecker Kämmerei: von 1530 bis 1665 Toberg,Rudolf H.G. Rahtgens Zugl.: Kiel, Univ. Phil.Fak.Dis. 1913

39 S.; 23 cm Lübeck

Bibl - 305 1963

Gesammelte Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Beutin, Ludwig/Kellenbenz, Hermann Böhlau 372 S. Köln-Graz

434 07.01 Wirtschaft - Allgemeines

Bibl - 239/2 1913 WR-289

Geschichte und Bedeutung der Kieler Kramerkompagnie Unterhorst, Max H. Fiencke Zugl.: Kiel, Univ. Phil.Fak.Dis. 1913

127 S. 23 cm Kiel

Bibl - 318 1940 WR-400

Kaufmannsgilde und städtische Eidgenossenschaft in niederfrän- kischen Städten im 11. und 12. Jahrhundert. Planitz, Hans Böhlau Nachf. Handschriftlich 116 S. Weimar

Bibl - 5554 1989

Kleine Geschichte der Gewerkschaften. Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute Schneider, Michael J. H. W. Dietz 1. 05.03.03 Bonn

435 07.01 Wirtschaft - Allgemeines Bibl - 279 1971 WR-351

kleiner almanach der markt-forschung 1971. Emnid-Institut Emnid-Institut 84 S. Bielefeld

Bibl - 9391

Menschen Macher Märkte. Das Wirtschaftsmagazin für den Kreis Lippe. Lippische Landeszeitung Bösmann GmbH Im Stadtarchiv ist Ausgabe 1 (2016) vorhanden. Detmold

Bibl - 4898 2006

Tabu. Verdrängte Probleme und erlittene Wirklichkeit. Themen aus der lippischen Sozialgeschichte. Klocke-Daffa, Sabine (Hrsg.) Landesverband Lippe 1. Aufl. 17.00 Lemgo

Bibl - 283 1902 WR-355

Westfälisches Wirtschaftsleben im Mittelalter. Aus seinen Grund- lagen und Quellen heraus entwickelt und dargestellt.

Detten, Georg von Junfermannsche Buchhandlung 186 S. Paderborn 436 07.01 Wirtschaft - Allgemeines

Bibl - 204 1949 WR-247

Wirtschaftsentwicklung im Schaumburger Land. Leistungsschau für den Kreis Grafschaft Schaumburg-Rinteln. Feige, Rudolf Rinteln:Bösendahl

Bibl - 284 1970 WR-356

Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit vom Ende des 14. bis zur Höhe des 19. Jahrhunderts.

Hausherr, Hans Böhlau 4. durchg. 544 S. Köln/Wien

Bibl - 4778 2003

Zwischenbericht zum Mühlenkataster im Stadtgebiet von Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo im Ver- ein "Alt Lemgo" Sachstand zum Strohsemmelfest am 28. Juni 2003 30 31 S. : Ill., Kt. Lemgo

437 07.02 Landwirtschaft 07.02 Landwirtschaft

Bibl - 5493 ohne Datum

100 Jahre Lemgoer Geflügelzüchterverein von 1897 e.V. Chronik Plaßmann, Bernd 01.03.02.03

Bibl - 203 WR-246

Aus der Vergangenheit des Senner Gestüts. Unger, Wolfgang von Velhagen und Klasing Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo 1926 14 S. ILL. Bielefeld

Bibl - 314 1836 WR-394

Beschreibung der Landwirtschaft in Westfalen. Schwerz, Johann Nepomuk von Landwirtschaftsverlag Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1836. 438 S. Münstrer-Hiltrup

Bibl - 234 1960 WR-283

Die Entwicklung der Landwirtschaft in Preussen und Deutsch- land 1800-1930. Finckenstein, Hans Wolfram Graf Finck von Holzner Göttinger Arbeitskreis, Veröffentl. Nr. 222 392 S. Würzburg 438 07.02 Landwirtschaft

Bibl - 483 1916 LH Li 482

Die Kultivierung der Lippischen Senne. Fleege, F.A. Meyersche Hofbuchh. 87 S. Detmold

Bibl - 7337 1984

Statistische Berichte. Viehhalter und Viehbestände in Nordrhein- Westfalen am 3. Dezember 1984 Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (Hrsg.)

Bibl - 208 1926 WR-251

Studien zur Lippischen Agrargeschichte vom 18. zum 19. Jahr- hundert. Kemper, Wilhelm Graphische Kunstanstalt Montanus u. Ehrenstein Zugl.: Münster, Westf. Wilhelm Univ.Philos. und Naturw. Fak.Diss.,1926 103 S. Barmen

439 07.03 Forst und Garten Bibl - 749 1936 WN Nr.796

Tausendjährige Erbhöfe im Landes Widukinds. Meyer vom Holdenhove Reichsnährstands Verlags.Ges.m.b.H. 6 148 S. Berlin SW 11

Bibl - 7364 1987

Unser Dorfgrün - gestern und heute - Lebensraum und Kulturgut erkennen, schützen und entwickeln Lorenzen, Halke Verlag Busse und Seewald 07.02 Herford

07.03 Forst und Garten

Bibl - 7488 1952

Das Bild des Lemgoer Stadtwaldes in der Gegenwart Handlanger, Anneliese Semesterarbeit 42 S. Bielefeld

440 07.04 Handel, Handwerk, Industrie Bibl - 210 1914 WR-253

Die Erbexen in der sächsisch-westfälischen Markgenossenschaft des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit. Philippi, Detmar M u. H. Marcus Zugl,: Münster,Westfl. Wilhelms Univ. Rechts- u. Staatswiss. Fak. Diss. 64 S. Breslau

Bibl - 1676/a 1977

Geschichte der Oberförsterei Langenholzhausen und ihrer Be- wohner 1686-1969 Süvern, Wilhelm 01.03; 11.02 Langenholzhausen Aus dem Nachlass 18 (Süvern) Nr. 83 Detmold

07.04 Handel, Handwerk, Industrie

Bibl - 209 1954 WR-252

Jubiläumsschrift 50 Jahre August Burre, Brake i. Lippe. F.L. Wagener Lemgo

Bibl - 206 1947 WR-249

Präsidialsitzung der Vereinigung der Industrie- und Handels- kammern des Landes Nordrhein-Westfalen / 2.7.1947 in Bad Meinberg. Industrie- und Handelskammer Detmold

441 07.04.01 Allgemeines

07.04.01 Allgemeines

Bibl - 7382 1939

Bauermeistereid. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangen- heit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 46 Lemgo

Bibl - 5863 2015

Die Ökonomie sozialer Beziehungen. Ressourcenbewirtschaftung als Geben, Nehmen, Investieren, Verschwenden, Haushalten, Hor- ten, Vererben, Schulden. Jancke, Gabriele/Schläppi, Daniel (Hrsgg.) Franz Steiner Verlag 249 S. Stuttgart

Bibl - 277 1924 WR-348

Fünfundsiebzig Jahre Handelskammer zu Bielefeld 1849-1924. Gundlach AG 66 S. Abb. Bielefeld

442 07.04.02 Handel und Gewerbe Bibl - 7382 1939

Gilden und Zünfte. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 44-46 Lemgo

Bibl - 9235 ohne Datum

Jahresbericht 1987 Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Dortmund

Bibl - 5864 2014

Von Zahnkünstlern, Hofdentisten und Wanderzahnärzten. Zahn- heilkunde im Fürstentum Lippe des 19. Jahrhunderts. Dann, Thomas M. Verlag Dorothea Rohn 135 S. , zahlr. Abb. Detmold

07.04.02 Handel und Gewerbe

Bibl - 4795/a 2005

"Puschen - Pölter - Chummiwurst". Erinnerungen an Lemgoer Geschäfte in den 50er und 60er Jahren Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 07.04.02.01 32 35 S. : Ill. Lemgo

443 07.04.02 Handel und Gewerbe

Bibl - 930 ohne Datum

50 Jahre Möbelschaffen 1897 - 1947. Festschrift zum fünfzigjäh- rigen Bestehen der Möbelfabrik Gebr. Schlingmann in Lemgo Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann Lemgo (Lippe) 07.04.02.02.01 Lemgo ; 08.02.03.01.09 Festschrift [17] Bl.

Bibl - 5585 1996

Cafés in Lemgo. Ohne Kuchenund Gebäck hat das Leben keinen Zweck Schlömer, Elke ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 07.04.02.02.01 46 125 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5581 2011

Das Kaufmannsnotizbuch des Matthäus Schwarz aus Augsburg von 1548 Westermann, Ekkehard ; Denzel, Markus A. Steiner 07.04.02.01 215 526 S. Stuttgart

444 07.04.02 Handel und Gewerbe Bibl - 181 1923 WR-219

Das Leinengewerbe in der Grafschaft Ravensberg: Ein Beitrag zur Niederdeutschen Volks- und Altertumskunde. Schoneweg, Eduard Gundlach 259 S., ILL. Bielefeld

Bibl - 5561 2010

Die Firma Kracht & Co. nach 1945. Ein Erinnerungsbericht, in: Jürgen Scheffler und Stefan Wiesekopsieker (Hrsg.): Leinen- kracht. Die Geschichte einer Lemgoer Kaufmanns- und Unter- nehmerfamilie in drei Jahrhunderten Quentell, Reinhard Strohmeier Medien Druck und Verlag Im Auftrag der Firma Kracht GmbH und Co. KG 07.04.02.02.01 Lemgo; 12.02 10 S. 80-89 Lemgo

Bibl - 7490 1974

Die geographische Struktur der Lemgoer Möbelindustrie Kuhn, Jürgen Schriftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Es gibt einen Textband und einen Anlageband. 55 S. / 42 S., Ill. Bielefeld

445 07.04.02 Handel und Gewerbe Bibl - 757 1891 WN Nr.804

Die Gilden und Aemter der Stadt Werden. 1. Theil. Kranz, G. W. Flügge Heft 1 86 S. Werden

Bibl - 5561 2010

Die Industrialisierung der Leinenherstellung in Lemgo. Die Me- chanische Leinen- und Gebild-Weberei Kracht & Co. (1887 - 1945), in: Jürgen Scheffler und Stefan Wiesekopsieker (Hrsg.): Leinenkracht. Die Geschichte einer Lemgoer Kaufmanns- und Unternehmerfamilie in drei Jahrhunderten Wiesekopsieker, Stefan Strohmeier Medien Druck und Verlag Im Auftrag der Firma Kracht GmbH und Co. KG 07.04.02.02.01 Lemgo; 12.02 10 S. 34-79 Lemgo

Bibl - 5561 2010

Die Kaufmannsfamilie Kracht und der Leinenhandel in Lippe im 18. und 19. Jahrhundert, in: Jürgen Scheffler und Stefan Wiese- kopsieker (Hrsg.): Leinenkracht. Die Geschichte einer Lemgoer Kaufmanns- und Unternehmerfamilie in drei Jahrhunderten Scheffler, Jürgen Strohmeier Medien Druck und Verlag Im Auftrag der Firma Kracht GmbH und Co. KG 07.04.02.02.01 Lemgo; 12.02 10 S. 12-33 Lemgo

446 07.04.02 Handel und Gewerbe Bibl - 58 1757 D-69

Gedanken von der dem Staat nützlichen Verbindung der Hand- lung mit der Landwirtschaft. Niemeyer, Christian Eberhard Christof Meyer 24 S. Lemgo

Bibl - 7462

Geschäftsbericht 1994 Wohnbau Lemgo eg

Bibl - 752 1907 WN Nr.799

Gilden und Gildenrechte in Stadthagen vom 14. - 16. Jahrhun- dert. Ringenberg Grimme'schen Hofbuchdruckerei Auszug aus: in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte, Altertümer und Landeskunde des Fürstentums Schaumburg-Lippe. 2. Heft. 2. Heft 29 S. Bückeburg

Bibl - 6802 1989

Kaufmannsgeist prägte die Stadt (800 Jahre Lemgo) Hemann, Friedrich-Wilhelm in: Lippe Info der IHK Lippe zu Detmold, Heft 4/1990 Lemgo

447 07.04.02 Handel und Gewerbe Bibl - 293 1962 WR-364

Kontor und Kaufmann in alter Zeit: Das Büro des deutschen Kaufmanns vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Hansmann, Winfried Schilling 124 S.; Ill. Düsseldorf

Bibl - 5561 2010

Leinenkracht. Die Geschichte einer Lemgoer Kaufmanns- und Unternehmerfamilie in drei Jahrhunderten Scheffler, Jürgen ; Wiesekopsieker, Stefan (Hrsg.) Strohmeier Medien Druck und Verlag Im Auftrag der Firma Kracht GmbH & Co. KG 07.04.02.02.01 Lemgo; 12.02 10 96 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 946 1948 WN Nr.819

Leistungsschau für Handel und Gewerbe vom 21. - 26. Oktober 1948. Lemgo

Bibl - 299 1977

Messen und Wiegen: Alte Messgeräte aus Westfalen. Landschaftsverband Westfalen-Lippe Ausstellung im Drostenhof Wolbeck 27.August - 9. Oktober 1977 des Westf. Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte. 100 S. Münster

448 07.04.02 Handel und Gewerbe

Bibl - 5473 2008

Prickelpit und Wundertüten. Neues aus dem alten Lemgo. Kioske und Geschichtchen Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 07.04.02.01 40 91 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 7446 2003

Regionales Einzehandelskonzept für Ostwestfalen-Lippe BBE Handelsberatung Westfalen GmbH Im Auftr. der Städte und Gemeinden und Kreise Ostwestfalen-Lippe, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, der In- dustrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold und des Einzelhan- delsverbandes Ostwestfalen-Lippe e.V. mit finanzieller Förderung durch die Bezirksregierung Detmold 07.04.02.01 170 S. : graph. Darst., Kt. Münster ; Köln

Bibl - 9014

Straßenlage. Das Info-Magazin für Lemgo. Axel Meier und Thorsten Meier GbR amm

im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 1 (2016) Lemgo

449 07.04.03 Handwerk Bibl - 193 1926 WR-235

Westfalens Handel und Gewerbe vom 9. bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts. Seeger, Hans-Joachim Carl Curtius 1 163 S. Berlin

07.04.03 Handwerk

Bibl - 7546 2014

50 Jahre Wertarbeit. 1964 - 2014 Kramp & Kramp Hermann Bösmann GmbH Festschrift zum Firmenjubiläum 60 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 787 1987 WN Nr.

550 Jahre Bäcker-Innung Lemgo: mit 108. Verbandstag des Bä- ckerinnungs-Verbandes Westfalen-Lippe Mai 1987. Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe 108 S. o.O.

450 07.04.03 Handwerk Bibl - 224 1853 WR-270

Artikel des Kramer Amts zu Bremen vom Senate bestätigt am 25. Oktober 1822, mit den Nachträgen vom 11. Juli 1838 und 2. September 1846 und den erneuerten Artikeln von A 1849 und A 1850. 17 20 S. Bremen

Bibl - 7558 2015

Castan's Panopticum. Ein Medium wird besichtigt. Schütze, Karl-Robert enthält Artikel über den Krönungwagen Napoleons I. und dessen Er- werb durch den Lemgoer Wagenbauer Hugo Scheidt (S. 14-19). 24/2015 31 S., Ill. Berlin

Bibl - 225 WR-271

Chronik vom ehrbaren Schumachergewerk nebst einer kurzen Geschichte der vorzüglichsten Fussbekleidungen früherer Zeiten.

Berlepsch, H.A. Scheitlin und Zollikofer 4 176 S. St. Gallen

451 07.04.03 Handwerk Bibl - 236 WR-284

Das Handwerk in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft. Eine Ein- führung in die Grundlagen der handwerklichen Bildungsarbeit. Dr. Blümer 80 S.; 21 cm Düsseldorf

Bibl - 7331

Das Wandern- des Müllers Lust? Handwerksreisen des 19. Jahr- hunderts in Realität und Dichtung, UE Sek. I Tatsch, Claudia

Bibl - 7580 2016

Der Blaudruck in Lippe. Sprenger, Gertrud Lippe Verlag Abschluss in der Lehramtsausbildung. vorgelegt von Gertrud Spren- ger. Herausgegeben von Susanne Sprenger Thieme. 195 S., zahlr. Ill. Lage

Bibl - 223 1954 WR-269

Die Beckenwerkergilde zu Braunschweig. Bergholz, Gerda, Spiess, Werner 17 73 S. 1 Tafel Braunschweig

452 07.04.03 Handwerk Bibl - 5680 2007

Die Buchbinder und ihr Handwerk im Herzogtum Braunschweig : von den Gildegründungen unter Herzog August bis zum Ersten Weltkrieg ; 1651 bis 1914 Etzold, Ute Maria Appelhans 07.04.03.03 ; 08.08 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006 43 429 S. : Ill., graph. Darst. Braunschweig

Bibl - 232 1935 WR-280

Die Entwicklung des deutschen Handwerks und seine Eingliede- rung in den Ständestaat. Lessmann, Albert Zugleich: Dissertation an der wirtschafts- und sozialwissenschaftli- chen Fakultät der Universität Köln. 47 S. Köln

Bibl - 257 WR-324

Die Tuchmacherkunst vornehmlich in feinen Tüchern. Duhamel, de Monceau ohne Ort und Jahrgang. 312 S., 15 Bildtafeln

453 07.04.03 Handwerk Bibl - 5416 2007

Die Zünfte. Kluge, Arnd Freanz Steiner Verlag 17.00; 16.02.01 Stuttgart

Bibl - 7470 1910

Friedrich Klassmeyer. Hof-Orgelbauanstalt Kirchheide (Lippe) [Katalog] Friedrich Klassmeyer (Hrsg.) Kopie, siehe auch S 180.

Bibl - 940 1934 WN Nr.813

Fünfundzwanzig Jahre Bezirksverband Lippe. Fünfzig Jahre Lemgoer Bäckerinnung. Fünfhundert Jahre Bäckeramt. Bäckerinnung,Lemgo Wagener, F.L. 59 S. Lemgo

Bibl - 7500 2002

Katalog der Firma Kramp & Kramp (2002-2010) Kramp & Kramp Druckerei Siller 24 S., Ill. Schwäbisch Hall

454 07.04.03 Handwerk Bibl - 7501 2010

Katalog der Firma Kramp & Kramp (2010-2012) Kramp & Kramp Druckerei Merkur 32 S., Ill. Detmold

Bibl - 7502 2012

Katalog der Firma Kramp & Kramp (2012-2014) Kramp & Kramp Druckerei Hermann Bösmann GmbH 58 S., Ill. Detmold

Bibl - 7503 2014

Katalog der Firma Kramp & Kramp (ab 2014) Kramp & Kramp Druckerei Hermann Bösmann GmbH 62 S., Ill. Detmold

Bibl - 5721

Klassmeyer Harmonium [Katalog] Friedrich Klassmeyer (Hrsg.) Friedrich Klassmeyer, Orgelbauanstalt und Harmoniumfabrik Siehe auch: S 180.

455 07.04.03 Handwerk Bibl - 287 1970 WR-359

Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde. 17. Jg. Heft 1- 4 Sonderdruck. Prof. Dr. Meisen, Karl/Prof. Dr. Schier, Bruno/Lehnemann,Wingolf Enth.:Beiträge zur Geschichte des Töpferhandwerks in Westfa- len,besonders in Lünen von Wingolf Lehnemann. 127 S.,Abb.

Bibl - 5630 1966

Satzung der Innungskrankenkasse für den Bezirk der Kreis- handwerkerschaft 492 Lemgo Bundesverband der Innungskrankenkassen Köln [Hrsg.] 07.04.03.03 41 S.

Bibl - 47 1756 D-65

Sehr geheim gehaltene und nunmehr frej entdeckte exprimentier- te Kunststücke die schönsten und raresten Farben zu verfertigen ect: mit einem Anhang von der japanischen Lackier Kunst. Schopfische Buchhandlung 2. vielverm. Aufl. 380 S. Zittau und Leipzig

456 07.04.03 Handwerk Bibl - 221 1912 WR-267

Verfassung und Inneres Leben der Lakenmacher- und Gewand- schneidergilden in der Stadt Braunschweig bis zum Jahre 1671. Vollmer, Bernhard Zugleich: Dissertation an der philosophischen und naturwissenschaft- lichen Fakultät der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster. 84 S. Münster

Bibl - 194 1906 WR-236

Vierhundert Jahre Buchdruckerkunst in Braunschweig. Jubiläumsausstellung graphischer Künste der Typographischen Ge- sellschaft Braunschweig

Bibl - 191 WR-232

Westfälischer Blaudruck in alter und neuer Zeit. Schmitz, Wilhelm Westf. Vereinsdruckerei Aus Westfalens Museen 51 S., 11 Abb. 3 Karten, 31 Tafeln Münster

Bibl - 491 1927

Westfälisch-Lippischer Handwerkerbund: Bundestagung 1927 am 9. und 10. Juli in Lemgo-Lippe verbunden mit einer Lippischen Handwerks- und Gewerbeschau 8.-17.Juli 1927. Wagener Lemgo

457 07.04.04 Industrie - Industriegebiet

Bibl - 295 WR-367

Wie bereite ich mich auf die Meisterprüfung vor. Eikmeier, F.W. Heinrich Kiliinger 22. 2 153 S. Nordhausen

07.04.04 Industrie - Industriegebiet

Bibl - 182 1914 WR-220

Blüte und Verfall der Lippischen Leinenindustrie. Schierenberg, Heinz Meyersche Hofbuchdruckerei zugel. Münster, Wilhelmsuniv.,Philos u. Naturw. Fak, Diss. Widmungsvermerk. Herrn Prof. Dr. Schacht in Verehrung und Dank- barkeit Der Verfasser. 111 S., 24 cm Detmold

Bibl - 829 1952 WN Nr 928

Die Geschichte der Industrie des Wirtschaftsraumes Menden- Fröndenberg und seine Probleme seit Beginn des 19. Jahrhun- derts. Röttgermann, H. Dr. 2. erw. 3. Forts. 287 S. Menden

458 07.04.04 Industrie - Industriegebiet

Bibl - 7545 2004

Die Geschichte der Möbelindustrie in Ostwestfalen-Lippe von 1861 bis 1945. Fischer, Dirk Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie an der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Phi- losophie an der Universität Bielefeld. 453 S. Bielefeld

Bibl - 183 1930 WR-221

Die Meerschaumindustrie. Reineke, Hugo L. von Wangerow 181 S. Bremerhaven

Bibl - 607 1987 HL

Holz: Ein Naturstoff in der Technikgeschichte. Radkau, Joachim/Schäfer, Ingrid Rowohlt Taschenbuch Deutsches Museum; Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und Technik 312 S. Reinbbek bei Hamburg

459 07.04.04 Industrie - Industriegebiet Bibl - 5841 2015

In Serie. 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen. Ausstellungska- talog. LWL-Industriemuseum/Westfälisches Landesmuseum für Industrie- kultur Klartext-Verlag 164 S., zahlr. Abb. Essen

Bibl - 637 1966 HL 678

Nassensand. Roman einer lippischen Glashütte. Krawinkel, August Lipp. Heimatbund Karte und Bilder von Kurt Herold. 1 174 S. Detmold

Bibl - 617 1986 HL

Papier: Produkt aus Lumpen, Holz und Wasser. Bayerl, Günter/Pichol, Karl Rowohlt Deutsches Museum; Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und der Technik 253 S. Reinbek bei Hamburg

460 07.04.05 Bergbau und Steinbrüche Steinbruch Reinertsberg Bibl - 226 1954 WR-272

Ravensberger Spinnerei A-G: Festschrift zum Einhundertjähri- gen Bestehen. 127 S. Bielefeld

07.04.05 Bergbau und Steinbrüche Steinbruch Reinerts- berg

Bibl - 200 1954 WR-242

Bergbau im Lande Lippe. Kenter, Erich 71 S. Detmold

07.04.06 Firmengeschichte

Bibl - 7508 1967

100 Jahre August Burre Brake/Lippe Schneider, Egon G. Meier GmbH 60 S., zahlr. Ill. Bad Salzuflen-Schötmar

Bibl - 3947 1995

Chronik zum 150jährigen Bestehen der Firma Gebrüder Koch Lederwarenfabrik 07.04.06.02 Festschrift 32 S. : zahlr. Ill, graph. Darst. Lemgo 461 07.04.06 Firmengeschichte

Bibl - 992 o.J. WN Nr 892

Die Firmengruppe Dr. Bock. Gesamtgestaltung Werbeabteilung der Dr. Bock Firmengruppe. Hameln

Bibl - 7469/1-2 1987

Die Orgelbauerwerkstatt Klassmeier in Kirchheide. Schriftliche Hausarbeit vorgelegt im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für Sekundarstufe II (Band I Texte, Band II Fotos) Sabine Thiel Siehe auch: S 180.

Bibl - 216 1950 WR-261

Einhundert Jahre Hoffmann's Stärkefabriken Bad Salzuflen. Sartorius, Otto 94 S., Bildanhang Bad Salzuflen

462 07.04.06 Firmengeschichte Bibl - 7468 2009

Ernst Klaßmeier. Friedrich Klaßmeier. Orgelbauer in Kirchheide bei Lemgo. Sabine Thiel Pape Verlag Berlin hrsg. von Uwe Pape mit Abbildungen aus dem Katalog der Firma Klaßmeier von 1910 und Fotos von Hans-Werner Coordes. Berlin Siehe auch: S 180. 7 240 S./Abb. Berlin

Bibl - 7334 2005

Festschrift. 125jähriges Geschäftsjubiläum Tasche Raumausstat- tung Lemgo

Bibl - 196 1951 WR-238

Fünfzig Jahre Dörentruper Sand- und Thonwerke GmbH. Jubiläumsschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Dörentruper Sand- und Thonwerke GmbH Dörentrup-Lippe Dörentrup

Bibl - 963 1951 WN Nr.840

Fünfzig Jahre Karl Schöttker. Schöttker, Karl Faltblatt Lemgo

463 07.04.06 Firmengeschichte Bibl - 198 WR-240

Fünzig Jahre Hermann Hunecke, Eisenwaren-Grosshandlung Kassel, Bad Salzuflen, Bielefeld.

Bibl - 1006 1973 Lg. Nr. 916

Für eine Welt der Präzision: 50 Jahre Gebrüder Brasseler. Brasseler Lemgo

Bibl - 5889 2015

Lemgoer Traditionsbetriebe. Eine Zusammenstellung der bisher in "Rund um die Wälle" erschienenen Beiträge. Richter, Karl-Heinz 52 77 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 5539 2009

M-Group. Die Geschichte unseres Familienunternehmens Remmert, Janina; Siekmann, Eckhard; Röpke, Klaus Werbeagentur Siekmann GmbH 1. Aufl. Unternehmen Möller 07.04.06.02 Den Mitarbeitern, Partnern und Kunden gewidmet S. 136 ; zahlr. Ill, graph. Darst. Lemgo

464 07.05 Ver- und Entsorgung 07.05 Ver- und Entsorgung

07.05.01 Allgemeines

Bibl - 9367 ohne Datum

Stadtbus Infopost Stadtwerke Lemgo GmbH Postwurfsendung an alle Haushalte vorhanden sind: Blätter 1-5 (1994), 8-14 (1994-1997), Juli 2013, September 2013, November 2013, März 2014, August 2014, Juli 2016

Bibl - 9373 ohne Datum

Stadtwerker. Die Energie unserer Stadt. Kundenzeitschrift der Stadtwerke Lemgo Stadtwerke Lemgo GmbH vorhanden sind: Jg. 1999 (Nr. 8, 11), Jg. 2000 (Nr. 4, 7, 10), Jg. 2001 (Nr. 1-3), Jg. 2002 (Nr. 1-2), Jg. 2003 (Nr. 1-2), Jg. 2004 - Jg. 2005, Jg. 2006 (Nr. 1, 3), Jg. 2007 - Jg. 2016 (Nr. 1), Sonderausgabe "Wir leisten engagierte Arbeit für Lemgo!" (2001), Extrablatt "Energiespa- ren" (2009), Regionalausgabe (2009) Der Stadtwerker erscheint normalerweise 3-mal im Jahr.

Bibl - 9149 ohne Datum

Strom - Gas - Fernwärme - Wasser. Geschäftsbericht Stadtwerke Lemgo GmbH vorhanden sind: Jg. 1970-1975, Jg. 1978, Jg. 1980-1984, Jg. 1990- 1996, Jg. 2004 Lemgo

465 07.05.02 Strom 07.05.02 Strom

Bibl - 7381 ohne Datum

Wie das Licht nach Lippe kam. Geschichte der Elektrizität in Lippe. Ausstellung vom 29.08.-19.11.1999 VHS Lippe West, Technikum, Lage Biresch, Peter 08.02.04.03.04; 07.05.02.02 Lippe

07.05.04 Wasser und Abwasser

Bibl - 5573 2003

"Ohne Wasser läuft nichts ..." Ein Aufsatz zum Thema "Wasser" für begrenztes Gebiet der Stadt Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund ; Stadtwerke Lemgo GmbH (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte und vom Arbeitskreis na- turnahes Lemgo 07.05.04.01 Begleit Heft zum OH-Relief 29 123 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 7395

Entwicklung und Durchführung der Kanalisation in der "Alten Hansestadt Lemgo" am Beispiel der Mittelstraße und das Prob- lem der Abwasserverrieselung Vogelsteller, Frank 07.05.04.03 269 S. : Ill., Kt. Lemgo

466 07.05.04 Wasser und Abwasser Bibl - 7390 ohne Datum

Geschichte der Wasserversorgung Lemgos. Ausstellung bei den Stadtwerken Lemgo am 04.02.2007 Biresch, Peter 08.02.04.03.04; 07.05.04.02.02 Lemgo

Bibl - 207 1905

Normalspur oder Schmalspur? Rinteln oder Vlotho. Rocke Verlag der Handelskammer Ein Beitrag zu den Lippischen Eisenbahnplänen Fehlt! 21 S. Hannover

Bibl - 7581 2016

Orte der Erleichterung. Zur Geschichte von Abort und Wasser- klosett. Carstensen, Jan/Stiewe, Heinrich (Hrsgg.) Michael Imhof Verlag & Co KG 38 126 S., zahlr. Ill. Goch

467 07.06 Verkehr Bibl - 4816 2005

Wo läuft das Brauchwasser hin? Von den Anfängen der Stadt- entwässerung bis zur heutigen Zentralen Kläranlage der ALG, Abwasserbeseitigungsgesellschaft GmbH Seekamp, Meinhard ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) Zsgest. für den Arbeitskreis Stadtgeschichte der VHS Lemgo 07.05.04.03.01 33 41 S. : Ill. : Kt. Lemgo

07.06 Verkehr

07.06.02 Verkehrsgeschichte

Bibl - 847 1987 WN Nr.

Verkehr und Transport in Ostwestfalen-Lippe im Wandel der Zeit: Ausstellung des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs. Selbstverlag Heft 21 96 S., zahlr.Abb. Detmold

468 07.06.03 Straßenverkehr 07.06.03 Straßenverkehr

Bibl - 7278 2002

Analyse der Straßen im Kreis Lippe, die nach Personen benannt sind Projekt am Hanse Berufskolleg Lemgo der Klasse GO 94 während des Schuljahres 2001/2002 mit Klassenlehrer Walter Theiler Lemgo

Bibl - 9393 2014

Anno 2016. Lemgos neue Mitte. Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 1 (2016) 18 S., Abb.

Bibl - 7261 1996

Ergebnisse einer Analyse der Straßennamen, die nach Personen benannt sind, in den Städten und Gemeinden des Kreises Lippe aufgestellt von der Klasse GO 32 der kaufmännischen Schulen des Kreises Lippe in Lemgo Lemgo

Bibl - 7365 1990

Gesamtverkehrsplan Nordrhein-Westfalen mit Kartenverzeich- nis. Der Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes NRW (Hrsg.) 02.03.02.02 Dortmund

469 07.06.04 Schienenverkehr Bibl - 5694 1997 S 655

Lippische Bergland-Fahrt : 10. Internationales Oldtimer-Treffen für Wagen und Motorräder ; 6. bis 7. Juni 1997 Automobilclub Lemgo e.V. [Hrsg.] 07.06.03.04.03 überw. Ill. Lemgo

07.06.04 Schienenverkehr

Bibl - 951 1954 WN Nr.824

50 Jahre Bundesbahn-Sozialwerk Ortsstelle Lemgo. 48 S. Lemgo

Bibl - 199 WR-241

Bahnprojekte im Fürstentum Lippe. Hindenberg, Syndikus J.C.C. Bruns/Herzogl. Säch.u.Fürstl.Schaumb.Lip.Hofbuchdruckerei Vortrag 15 S. Minden

Bibl - 5588 2011

Bilder der Saison 2010 Landeseisenbahn Lippe e.V. - Freundeskreis der Extertalbahn - 07.06.04.01.02 25 Jahre (1985 - 2010) Landeseisenbahn Lippe e.V. Überw. Ill.

470 07.06.05 (Binnen-)Schifffahrt

Bibl - 7437 1998

Wohnen am Lipperländer : Wohnungsbau am schienengebunde- nen Nahrverkehr Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein- Westfalen [Hrsg.] 07.06.04.01.02 22 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Düsseldorf

07.06.05 (Binnen-)Schifffahrt

Bibl - 4897 2000

Die Weserschiffe. Zeitzeugen unter die Lupe genommen Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Differenzierungskurs Biologie/Erdkunde in der 9. Jahrgangsstufe des Engelbert-Kämpfer-Gymnasium 24 55 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 699 1987 Nr.

Schiffart, Handel, Häfen. Beiträge zur Geschichte der Schiffart auf Wesr und Mittellandkanal. Bachman,Jutta/Hartmann,Helmut Bruns i.A. der Mindener Hafen GmbH. 438 S. Minden

471 07.06.07 Post- und Fernmeldewesen 07.06.07 Post- und Fernmeldewesen

Bibl - 5846 2015

70 Jahre Verein der Briefmarkensammler der Alten Hansestadt Lemgo e.V. Werbeschau am 4. Oktober 2015 im Kastanienhaus. Verein der Briefmarkensammler der Alten Hansestadt Lemgo e.V (Hrsg.) enthält: Vereinschronik; Postgeschichte von Lemgo bis 1900 44 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 263 1967

Stationskatalog der Thurn und Taxis-Post. Münzberg, Werner Lassleben, Michael 5 319 S. Kallmünz

Bibl - 7522 2011

Vom Fernmeldewesen in Detmold, Lemgo und Umgebung Blase, Wilhelm 803 S., zahlr. Abb. Bielefeld

07.06.08 Fremdenverkehr

Bibl - 9138 ohne Datum

Deutsches Jahrbuch für Fremdenverkehrsbetriebe Thoms, Walter (Hrsg.) Fachbuchverlag Dr. Pfanneberg vorhanden ist: Jg. 1952 Gießen 472 07.06.08 Fremdenverkehr

Bibl - 5790 1959

Ein Tag in der Alten Hansestadt Lemgo Städtischer Verkehrs- und Reisebüro Lemgo Deutscher Heimat-Verlag Sonderdruck mit Erlaubnis des Verfassers aus: H. Hartwig, Das neue Wanderbuch Teutoburger Wald, Lippisches Bergland, Wiehengebir- ge, Weserkette Bielefeld

Bibl - 7251 1986

Städtetourismus. Referate des Fachkurses "strategisch planen im Städtetourismus" Deutsches Seminar für Fremdenverkehr Berlin

Bibl - 5364 ohne Datum

Waldschänke oder Aussichtsturm Verein Alt Lemgo e .V. im Lippischen Heimatbund Ill., Kt. Lemgo

473 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen

Bibl - 7456 1996

"Zur Vorbeugung der Armuth..." : Der Kreis Herford im Spiegel seiner Sparkasse 1846 - 1996 Abelshauser, Werner Deutscher Sparkassenverlag GmbH Regensburg 07.07.02.02.01 247 S : Ill. Stuttgart

Bibl - 1003 1972 Lg. Nr. 911

100 Jahre Volksbank Lemgo Brake. Schütte, Friedel Wagener, F.L. Lemgo

Bibl - 5633 1972

100 Jahre Volksbank Lemgo-Brake Volksbank Lemgo-Brake e.G.m.b.H. 07.07.02.02.02 Festschrift (1872 - 1972); Darin: Programm der Jubiläums- Festversammlung am 15.04.1972 Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 1214 1968

Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachge- biet Verdenhalven, Fritz 07.04.02.04 ; 07.07.01 Neustadt an der Aisch 474 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen

Bibl - 1077 1959 A 676

Aufgaben und Methoden der Landschaftlichen Münzfundstatistik am Beispiel Westfalen. Berghaus, Peter/Boehringer, Erich (Hrsgg.) Musterschmidt-Verlag Sonderdruck aus Wissenschaftliche Abhandlungen des deutschen Numismatikertages in Göttingen. S. 101-107 Göttingen/Berlin/Frankfurt

Bibl - 1065 1965

Aus der lippischen Münzgeschichte Berghaus, Peter 07.07.01 2 Detmold

Bibl - 1049 1872,1873,1975 A 629

Beschreibung der Kupfer-Münzen Wetfalens nebst historischen Nachrichten. Weingärtner, Joseph Schöningh., Ferdinand alle Hefte in einem Buch zusammengebunden. Heft 1: 1872; Heft 2: 1873; Heft 3: 1875. Paderborn

475 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 9127 ohne Datum

Das Fenster in der Halle der Kreissparkasse Köln Kreissparkasse Köln vorhanden sind: Nr. 82, 95, 96, 110, 111, 113, 115, 116, 118-120, 126, 127, 130-133 Berlin

Bibl - 7586/1 2016

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913. Band 1. Münz- und Geldgeschichte nach den schriftlichen Quel- len. Ihl, Heinrich/Schwede, Arnold Bonifatius Verlag von Arnold Schwede. 79/27 466 S., zahlr. Abb. Paderborn

Bibl - 7586/2 2016

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913. Band 2. Die Münzen. Ihl, Heinrich/Schwede, Arnold Bonifatius Verlag von Heinrich Ihl. 79/27 679 S., zahlr. Abb, Kt. Paderborn

476 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 1069 1976

Die deutschen Münzfunde der Zeit von 750 bis 1815: Der Fund- katalog Mittelalter/Neuzeit der Numismatischen Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Hävernick, Walter Leitfaden im Auftrage der Numismatischen Kommission, bearbeitet von Walter Hävernick. 16 S. Hamburg

Bibl - 7382 1939

Die lippischen Maße und Gewichte. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 20 Lemgo

Bibl - 7382 1939

Die lippischen Münzen. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Ver- gangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 14-19 Lemgo

477 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 1083 1979 A 684

Die Münzprägung der Stadt Coesfeld. Fischer, Kurt/Kreisheimatverein Coesfeld e.V. (Hrsg.) Sonderdruck aus Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld Heft 1/2. aus dem Nachlaß von Kurt Fischer, überarbeitet von Peter Ilisch. 130 S. Coesfeld

Bibl - 1037 1902 A 611

Die römischen Münzen. Cybulski, Stephan (Hrsg.) Koehler, K.F. Erklärender Text zu Tafel IIIb von Eugen Pridik. Leipzig

Bibl - 1075 o.J. A 674

Dortmunder Münzkabinett in der Hauptstelle der Stadtsparkase Dortmund. Berghaus, Peter Stadtsparkasse Dortmund Dortmund

Bibl - 997 1970 WN Nr 904

Einhundertfünfundzwanzigstes Jubiläum der Sparkasse der Stadt Lemgo im neuen Gebäude.

Lemgo

478 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 9202 ohne Datum

Frankfurter Münzzeitung Joseph, Paul (Hrsg.) Winter vorhanden ist: Nr. 54 (1905) Darmstadt

Bibl - 1047 o.J. A 627

Gegenstempel märkischer Städte. Krusy, Hans Sonderdruck aus dem Jahrbuch des Vereins für Orts- und Heimat- kunde in der Grafschaft Mark. 8 S. Witten

Bibl - 1066 1968 A-666

Gold - wertvoll: gestern heute morgen. Dresdner Bank Ausstellung vom 4.-20.September 1968. Düsseldorf

Bibl - 9038 ohne Datum

Hamburger Beiträge zur Numismatik. Neue Folge der Veröffent- lichungen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg e.V. Havernick, Walter (Hrsg.) vorhanden ist: Heft 1 (1947) Hamburg

479 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 5710 2009

Herforder Geldgeschichte : Dokumentation zur Ausstllung in der Sparkasse Herford Kommunalarchiv Herford (Hrsg.) ; Kreisheimatverein Herford e.V. (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte Duisburg 07.07.01.02 24 152 S : Ill. Bielefeld

Bibl - 1088 1977

Kleine Mindener Münzgeschichte. Berghaus, Peter 32 S. Minden

Bibl - 994 1967 WN Nr

Lemgoer Münzen: Ausstellung i. d. Kreissparkasse Lemgo Dez. 1967 - Jan. 1968.

Kreissparkasse Lemgo Buch fehlt (25.7.2016) Lemgo

480 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 272 1936 WR-339

Lippische Landesspar- und Leihekasse Staatliche Kreditanstalt Detmold 1786-1936. Kiewning, (Hans) Festschrift zum 150. Jähr.Bestehen von (Hans) Kiewning. 163 S. Detmold

Bibl - 1076 1958 A 675

Lippstädter Geld im Lauf der Jahrhunderte. Berghaus, Peter herausgegeben zum Weltspartag. 4 S. Lippstadt

Bibl - 1074 1958 A 674

Münzgeschichte der Stadt Dortmund. Berghaus, Peter Stadtsparkasse Dortmund 83 S. Dortmund

481 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen Bibl - 125 1982

Sammelbericht Literatur zur historischen Metrologie 1945-1982.

Witthöft, Harald Franz Steiner Ablichtung aus Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsge- schichte, 69. Bd. Heft 4 69. Bd. Heft 4 515-540 S. Wiesbaden

Bibl - 5763 1970

Sparkasse der Stadt Lemgo. Gegründet im Jahre 1845 Sparkasse Lemgo Festschrift zum 125jährigen Jubiläum 29 S., Ill. Lemgo

Bibl - 1084 1978 A 684

Taler der Grafen und Fürsten zur Lippe. Ihl, Heinrich/Lippische Sparkassen (Hrsg.) 31 S. Lemgo

Bibl - 288 1973 WR-359 A

Visby-symposiet för historiska vetenskaper 1971. (Berghaus, Peter) Enth.: Phänomene der deutschen Münzgeschichte des 14./15. Jahr- hunderts im Ostseegebiet/ Peter Berghaus. 115 S.,Abb. Visby

482 07.07 Münz-, Bank- und Versicherungswesen

Bibl - 5762 1948

Volksbank Lemgo-Brake e.G.m.b.H. Lemgo. 1872-1947 Volksbank Lemgo-Brake e.G.m.b.H. Maximilian-Verlag Festschrift zum 75jährigen Jubiläum 22 S., Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 999 1948 WN Nr 907

Volksbank Lemgo-Brake eGmbH Lemgo 1872-1947.

Meier-Lemgo, Karl Maximilian zusammengestellt von Karl Meier-Lemgo. 18 S. Detmold

Bibl - 1067 1973 A-667

Von Zahlenzeichen auf Münzen. Ehrend, Helfried Numismatische Gesellschaft Speyer e.V. 49 S. Speyer

483 08.00 Geistiges und kulturelles Leben Bibl - 1044 1951

Währungsgrenzen des westälischen Oberwesergebietes im Spät- mittelalter. Berghaus, Peter Museum für Hamburgische Geschichte 1 110 S.;1 Tfl.;9 Währungskt. Hamburg

Bibl - 1085 1974 A 684

Westfälische Münzgeschichte des Mittelalters. Berghaus, Peter Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 34 S.; Karte Münster

08.00 Geistiges und kulturelles Leben

Bibl - 7525 2014

hier wech. Lipperland & Leute Strangfeld Druck GmbH 58 S., zahlr. Abb. Lemgo

484 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07) 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07)

Bibl - 30 1833 D-46

Ägypten in Deutschland oder die germanisch - slavischen wo nicht rein germanischen Altertümer an der schwarzen Elster. Wagner,Friedrich August C.H.F. Hartmann Besitzervermerk: Meinem Bruder August zu Weihnachten 25. De- zember 1903 H Schacht. 88 S., mit 6 Steintafeln und 1 Karte Leipzig

Bibl - 9288 ohne Datum

AKK Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte für Nord- und Westdeutschland Institut für Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland Tosch-Verlag Münster vorhanden sind: 1. Jg. (1990) Band 1 Heft 1 und 2, 2. Jg. (1991) Band 1 Heft 1 und 2, 3. Jg. (1992) - 7. Jg. (1996) jeweils Band 1-4, 9. Jg. (1998) Band 8 Münster

Bibl - 1120/3 1966 W A 33

Auswärtige Kulturbeziehungen. Band 3. Martin, Berthold (Hrsg.) Hermann Luchterhand 445 S. Neuwied/Berlin

485 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07) Bibl - 1120/4 1967 W A 33a

Auswärtige Kulturbeziehungen. Band 4. Martin, Berthold (Hrsg.) Hermann Luchterhand 379 S. Neuwied/Berlin

Bibl - 4861 2006

Bierbrauen in Lemgo. "...Und ist das Bier allhie gesotten, gar an- genehmen Geschmacks." Ein Aufsatz zur Geschichte der Brau- wesens in Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreisstadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo im Verein "Alt Lemgo" 35 171 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 5579 2010

Brauner Kohl. Eine schmackhafte Kulturpflanze Hentschel, Hermann ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Hei- matbund (Hrsg.) Bearb. von Hermann Hentschel in den Arbeitskreisen "Stadtgeschich- te" und "Naturnahes Lemgo" 45 91 S. : Ill. Lemgo

486 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07) Bibl - 7302 1994

Fördern, was es schwer hat. 20 Jahre Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit in NRW (Hrsg.) 111 S., Ill. Wuppertal

Bibl - 32/1 1781 D-49

Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wisschen- schaften Griechenlands und Rom. Meiners, Christoph Meyersche Buchh. Band 1 Besitzervermerk: Geschenkt von Herrn Dr. Ernst Hempelmann in Dessau-Ziebigk 23.12.1929. 752 S. Lemgo

Bibl - 32/2 1782 D-51

Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wisschen- schaften Griechenlands und Rom. Meiners, Christoph Meyersche Buchh. Band 2 Besitzervermerk: Geschenkt von Herrn Dr. Ernst Hempelmann in Dessau-Ziebigk 23.12.1929. 808 S. Lemgo

487 08.01 Allgemeines, Kulturgeschichtliches (s. a. 05.08.07) Bibl - 856 1969 WN Nr.999

Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Nordrhein-Westfalen. II. Westfalen. Dehio, Georg Deutscher Kunstverlag begründet von Georg Dehio, bearb.von Dorothea Kluge und Wilfried Hansmann 636 S. München

Bibl - 5576 2008

Kartuffel - Kartuffel. Lippische Kartoffel-Geschichte Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo im Verein Alt Lemgo Ein Handbuch zur Besichtigung am Tag des offenen Denkmals 2007 39 39 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 4848/a 2005

Reif werden und rein bleiben. Minirock und Plusterkopp. Ju- genderinnerungen an Lemgo in den 60er Jahren Schlömer, Elke ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 34 95 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 7299

Rent an Artist! Buch der Projekte Sekretariat für kulturelle Zusammenarbeit (Hrsg.) 488 08.02 Bildende Kunst

Bibl - 5928 1793

Versuch einer allgemeinen Geschichte der Litteratur. 1. Band. Wachler, Ludwig Meyersche Buchhandlung Für studirende Jünglinge und Freunde der Gelehrsamkeit. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 566 S. Lemgo

Bibl - 5931 1788

Verzeichnis aller anonymischen Schriften und Aufsätze in der vierten Ausgabe des gelehrten Teutschlands, und derem erstem und zweytem Nachtrage. Ersch, Johann Samuel Meyersche Buchhandlung nebst einem Verzeichnisse von Uebersetzungen der darin angegege- benen Schriften in andre Sprachen. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 174 S. Lemgo

08.02 Bildende Kunst

Bibl - 806 1985 WN Nr.

Studien zur Geschichte des deutschen Kriegerdenkmals in West- falen und Lippe. Bach, Martin Peter Lang 28 570 S. Frankfurt am Main

489 08.02.01 Allgemeines, Stipendium Junge Kunst (Bauwerke s. a. 03.06)

08.02.01 Allgemeines, Stipendium Junge Kunst (Bau- werke s. a. 03.06)

Bibl - 5756 2001

Lexikon der Bildenden und Gestaltenden Künstlerinnen und Künstler in Westfalen Lippe Ebert, Helmut Aschendorff Verlag 749 S. Münster

Bibl - 5757 2006

Lexikon der Bildenden und Gestaltenden Künstlerinnen und Künstler in Westfalen Lippe. Ergänzungsband Ebert, Helmut Aschendorff Verlag 484 S. Münster

08.02.02 Kunst- und Stilgeschichte

Bibl - 5494 ohne Datum

1989 Jahr der Weserrenaissance. Programmbuch Brasse, G. (Red.) 08.02.04.03; 08.06

490 08.02.02 Kunst- und Stilgeschichte Bibl - 1082 1968 A 682

Deutsche Stilfibel. Grote, Ludwig L. Staackmann Verlag Text von Ludwig Grote, Bilder von Egon Pruggmayer. 130 S. Bamberg

Bibl - 4998 2006

Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Ernst Schubert zum Gedenken. Aufgebauer, Peter, van der Heuvel, Christine (Hrsg.) Hannoversche Buchhandlung Hannover

Bibl - 1081/1 1972 A 681.I

Lexikon der Kunststile. Band 1: Von der griechischen Archaik bis zur Renaissance. Lindemann, Gottfried/Boekhoff, Hermann Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 173 S., 189 Abb. Reinbeck bei Hamburg

Bibl - 1081/2 1972 A 681.II

Lexikon der Kunststile. Band 2: Vom Barock bis zur Pop-Art. Lindemann, Gottfried/Boekhoff, Hermann Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH

172 S., 133 Abb. Reinbeck bei Hamburg 491 08.02.02 Kunst- und Stilgeschichte

Bibl - 1009 1967 Lg. Nr. 920

Schloss Brake und die Weserrenaissance im Landkreis Lemgo: Ausstellung des Landkreises Lemgo im Schloss Brake vom 16. bis 24.9.1967. 2. 187 S.; Ill. Brake

Bibl - 385 1964 KS Nr. 378

Symbol-Fibel: eine Hilfe zum Betrachten und Deuten mittelalter- licher Bildwerke. Lipffert, Klementine Johannes Stauda 4. durchges. 159 S. Kassel

Bibl - 1080 1968 A 680

Welcher Stil ist das? Die abendländischen Stile mit ihren Grund- lagen in der Antike und im Alten Orient. Busch, Karl/Reuther,Hans W. Spemann Verlag 4.

212 S. Stuttgart

492 08.02.03 Bau- und Kunstwerke Bibl - 971 o.J. WN Nr.

Zur Aesthetik des gothischen Stils.

Henrici, Karl Georgi, C.H. Vortrag im Dozentenverein der technischen Hochschule Aachen. 11 S. Aachen

08.02.03 Bau- und Kunstwerke

Bibl - 398 1968 KS Nr. 396

Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten: Le- gende und Darstellung in der bildenden Kunst. Keller, Hiltgart L. Philipp Reclam jun. 2. 571 S. Stuttgart

08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunst- führer (Bildwerke s. 02.04)

Bibl - 743 1901 WN Nr.784

Das Kaiserhaus zu Goslar: Kurze Angaben über seine Geschichte, Wiederherstellung und Ausschmückung. Leimbach, C. und Behr, A. von Univers.Buchh.Franz Coppenrath 3. verb. 14 S. Goslar

493 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 540 o.J. HL

Das Lipische Landesmuseum als Baudenkmal: Baugeschichte und Schicksale des Neuen Palais in Detmold. Peters, Gerhard Detmold

Bibl - 788 1961 WN Nr. 855

Der Domschatz und das Dombaumuseum in Minden. Leo, Peter und Gelderblom,Hans

J.C.C. Bruns Text und Beschreibung von Peter Leo und Hans Gelderblom.

9 100 S., 36 Abb, Minden

Bibl - 692 1952 Nr. 714

Die Baugeschichte der Stiftskirche zu Möllenbeck an der Weser und die Entwicklung der westlichen Dreiturmgruppe.

Klessmann, Rüdiger Musterschmidt,Wissenschaftlicher Verlag Heft 1 128 S., 16 Abb. Göttingen

494 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 517/1 1873 HL Nr. 513

Die baulichen Alterthümer des lippischen Landes. Preuss, Otto Meyer'sche Hofbuchhandlung 98 S. Detmold

Bibl - 517/2 1881 HL Nr. 513

Die baulichen Alterthümer des lippischen Landes. Preuss, Otto Meyer'sche Hofbuchhandlung 2. verm. u. verbess. mit handschriftlichen Eintragungen von Schacht 170 S. Detmold

Bibl - 755 1854 WN Nr.802

Drei merkwürdige Capellen Westfalens, zu Pader- born,Externstein und Drüggelte.

Giefers, Wilhelm , Engelbert Schöningh,Ferdinand 2. verm. 29 S., Taf. I-V Paderborn

495 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 518 Nr. 514

Eva Lessing/Richard Thiel. Thiel, Richard Buchdruckerei des Waisenhauses Titelblatt fehlt. 109 S. Halle a.d.Saale

Bibl - 739 o. J. WN Nr.780

Figürliches Kunstgerät aus deutscher Vergangenheit . Simon, Karl Königstein i. T. & Leipzig, Karl Robert Langewiesche 127 S.

Bibl - 848

Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Römisch-Germanischen Zentralmuseum Main i. V. mit dem Nord- westdt. und dem Süddt. Verband für Altertumsforschung Philipp von Zabern Im Stadtarchiv sind die Bände 1-24 vorhanden. 1-24

496 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 7378/3 2002

Garten-Landschaft OstWestfalenLippe hier: Kreis Gütersloh, Kreis Minden-Lübbecke. Dokumentation bedeutender Park- und Gartenanlagen im Regierungsbezirk Detmold Bufe, Thomas; Neuling, Walter Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur, Münster 02.00; 02.01.01 3.3 Münster

Bibl - 7378/1 2002

Garten-Landschaft OstWestfalenLippe hier: Kreis Höxter. Do- kumentation bedeutender Park- und Gartenanlagen im Regie- rungsbezirk Detmold Bufe, Thomas; Neuling, Walter Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur, Münster 02.00; 02.01.01 3.1 Münster

Bibl - 7378/2 2002

Garten-Landschaft OstWestfalenLippe hier: Kreis Lippe. Doku- mentation bedeutender Park- und Gartenanlagen im Regierungs- bezirk Detmold Bufe, Thomas; Neuling, Walter Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur, Münster 02.00; 02.01.01 3.2 Münster

497 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 7378/4 2002

Garten-Landschaft OstWestfalenLippe hier: Stadt Bielefeld, Kreis Herford, Kreis Paderborn. Dokumentation bedeutender Park- und Gartenanlagen im Regierungsbezirk Detmold Bufe, Thomas; Neuling, Walter Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur, Münster 02.00; 02.01.01 3.4 Münster

Bibl - 740 1935

Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Bd. 1: Niedersachsen und Westfalen. Dehio, Georg und Gall, Ernst Deutscher Kunstverlag 488 S. Berlin

Bibl - 5593 2011

Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Nordrhein-Westfalen II. Westfalen Dehio, Georg Dt. Kunstverl. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Wetsfalen und dem Institut für vergleichende Städ- tegeschichte. Unter wiss. Leitung von Ursula Quednau 08.02.03.01 XXXVI, 1290 S. : Kt., graph. Darst. Berlin/München

498 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 5826 2012

Historische Stadtkerne in NRW - Lemgo Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW/Fachhochschule OWL DVD (ca. 11 min, Farbe)

Bibl - 9307 ohne Datum

Kleine Kunstführer des Weserrenaissance-Museums Schloss Bra- ke Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Verlag Schnell & Steiner GmbH vorhanden sind: Hefte 1-7 München/Zürich

Bibl - 972 o.J. WN Nr.

Kreis Lemgo. Gaul, Otto Regensberg 26 19 S. Münster

Bibl - 337 1949 KS Nr. 303

Kunstschätze westfälischer Dome und Kirchen. Stadt Bochum Bergbaumuseum Ausstellung zum 73. Deutschen Katholikentag, veranstaltet von der Stadt Bochum. 32 S.; ill. Bochum

499 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04)

Bibl - 4840 2004

Lippische Kirchen. Meier, Burkhard; Fliedner, Klaus-Peter Verlag Topp + Möller Lippische Landeskirche und Lippischer Heimatbund (Hrsg.) 08.02.03.01.03 Detmold

Bibl - 833 1967 WN Nr. 940

Niedersachsen - Schöne Kirchen. Strasser, Ernst Schlütersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt 4. überarb. u. erw. 102 S. Hannover

Bibl - 610/1 1967 HL 646

Schloß Brake und der Baumeister Hermann Wulff. Gaul, Otto F.L. Wagener Handschriftliche Vermerke sh. im Exemplar in Benutzerbibliothek 114 S.,73 Bi. Lemgo

500 08.02.03.01 Zusammenfassende Darstellungen, Kunstführer (Bildwerke s. 02.04) Bibl - 610/2 1967 HL 646

Schloß Brake und der Baumeister Hermann Wulff. Gaul, Otto F.L. Wagener Handschriftlich 114 S.,73 Bi. Lemgo

Bibl - 561 1934 HL 569

Schloß Vahrenholz: Bilder seiner Schönheit und seiner Geschich- te. Süvern, Wilhelm NS.Verlag Lippische Staatszeitung 46 S. Detmold

Bibl - 5453 ohne Datum

Schloß Varenholz. Bilder seiner Schönheit und seiner Geschichte. Süvern, Wilhelm 01.03; 08.02.03.01.01 Aus dem Nachlass Süvern (NL 18, Nr. 51) Zug. 1992/014

Bibl - 756 1924 WN Nr.803

Zwei Jahrhunderte Holzbaukunst in Hildesheim 1418-1623. Köhler, Johannes August Lax mit 15 Abbildungen, einer Lichtdrucktafel und einem Stadtplan dar- stellend sämtliche alte Holzhäuser. Hildesheim

501 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer

08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer

Bibl - 7384 2008

"Siste parum, viator". Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung Warneke, Christina Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Ab- teilung Geschichtswissenschaft Masterarbeit Universität Bielefeld

Bibl - 5415 2000

450 Jahre Ratsapotheke in Lemgo, 1550-2000. Festschrift Ludwigt, Josef Henschel, Michael (Hrsg.) 08.02.03.02.01.02 Lemgo

Bibl - 7426 ohne Datum

Aus der Geschichte der alten Johanniskirche Lemgo vor der Zer- störung 1638 Waldeyer, Fritz 08.02.03.02.01.05 NL 54 - Nachlass Fritz Waldeyer Ill., Kt. Lemgo

502 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer Bibl - 9383 ohne Datum

Ausstellungen (Jahresprogramme) Städtische Galerie Eichenmüllerhaus

vorhanden sind: 2005-2014 (2011 fehlt) Lemgo

Bibl - 5706

Burg und Schloss Brake : 1000 Jahre Baugeschichte Sauer, Heinz 09.02.04.02.01 Im Stadtarchiv vorhanden: die Jahrgänge 1996-2001

Bibl - 5663

Das schöne alte Lemgo : [Geschichte, Bauten, Heimatmuseum, Junkerhaus] Meier-Lemgo, Karl Weege Mit 40 Abb. 08.02.03.02.01 95 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 5575 2007

Der Kirchhof St. Johann vor Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte Ein Handbuch zur Besichtigung am Tag des offenen Denkmals 2007 38 67 S. : Ill., Kt. Lemgo

503 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer Bibl - 5902 1985

Der Lippehof zu Lemgo. Pohlmann, Hanne/Weiß, Dr. Lothar stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 23 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 5654 2012

Der Renaissanceerker der Ratsapotheke von Lemgo Borggrefe, Heiner Stadt Lemgo Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 08.02.03.02.01.02 125 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 947 1912 WN Nr.

Die Kirche St. Marien in Lemgo: Festschrift zum 10. November 1912, dem Tage der Neueinweihung der Kirche nach der im Jah- re 1912 erfolgten Renovation. St. Marien Oscar Mai Buch fehlt (18.7.2016) 30 S. Lemgo

Bibl - 454 1987

Die Kirche zu Brake: Baugeschichte der ev.-ref. Kirche zu Brake in Lippe. Mikolasek, Andreas Mellies 96 S. Lemgo

504 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer

Bibl - 5875 um 1935

Lemgo-Lippe. 12 Kunstblätter aus der alten Hansestadt Lemgo nach Zeichnungen von Herbert Viseneber. Viseneber, Herbert enthält Kunstblätter zu Haus Sonnenuhr, Marktplatz, Papenstraße, Nicolaikirche, Rathaus, Ehrenmal St. Johann, Breite Straße, Haus Wippermann, Hexenbürgermeisterhaus, Kirche Brake, Schlossmühle Brake, Schloss Brake. 12 Blätter

Bibl - 9350 ohne Datum

Lippische Kulturlandschaften Lippischer Heimatbund Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co KG im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 1-33 Detmold

Bibl - M 1161 1890

Reiseaufnahmen aus Westfalen und dem Fürstenthum Lippe Detmold unter Leitung des Professors Henrici ausgeführt von Studirenden der Architektur der Königlichen technischen Hoch- schule in Aachen im Jahre 1890 Professor Henrici 50 Bl., Ill. Aachen

Bibl - 828 1968 WN Nr 923

Rheinische Kunststätten - Heft Kalkar. Schmidt, Heinrich Gesellschaft f. Buchdruckerei Neuß 505 08.02.03.02 Örtliche Darstellungen und Kunstführer

Bibl - 7452 2013

See Lemgo Ehret, Marietta [Hrsg.] 08.02.03.02.01.01 171 S. : überw. Ill. Lemgo

Bibl - 979 WN Nr.

St. Marien zu Lemgo. Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde St. Marien zu Lemgo (Hrsg.) Wagener, F.L. 22 S. Lemgo

Bibl - 7473 2013

St. Nikolai in Lemgo. Bau- und Entstehungsgeschichte Manuela Kramp BuchWerk Haberbeck Dissertation Lage 08.02.03.02.01.03 383 S. + Anlagen Lemgo

Bibl - 5761

St. Nikolai Lemgo. Kleiner baugeschichtlicher Führer 12 S.

506 08.02.04 Kunst-und Denkmalpflege Bibl - 978 WN Nr.

St. Nikolai Lemgo: Kleiner baugeschichtlicher Führer. Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai (Hrsg.) 4. von Dr. Otto Gaul überarbeitet. Lemgo

Bibl - 7458

Stadtbilder vom alten Lemgo Buchhandlung Weege in Lemgo (Hrsg.) H. Windhöfel 14 S : überw. Ill. Lindau

Bibl - 7476 1981

Zur Eröffnung der Ausstellung - Bilder unseres Dorfes - 1.6.1981. Aus der Geschichte Lüerdissens Entnommen aus einem Zeitungsartikel der "Freien Presse" vom 4. Juni 1966 von Rektor i.R. Friederich Sauerländer, Lemgo 4 S. Lemgo

08.02.04 Kunst-und Denkmalpflege

Bibl - 7362 ohne Datum

Baudenkmale. Denkmalpflege und Stadtsanierung (Gliederung). Herausgegeben zum Jahr der Denkmalpflege 1975 Stadt Lemgo (Hrsg.)

507 08.02.04.01 Allgemeines Bibl - 9325 ohne Datum

Kulturberichte Arbeitskreis selbstständiger Kulturinstitute e.V.

vorhanden sind: 1/1995 bis 2/2004 Bonn

Bibl - 5501 2008

Lemgo-Baudenkmale im Historischen Stadtkern. Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.)

08.02.04.01 Allgemeines

Bibl - 2959 1989

Denkmalschutz und Denkmalpflege Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) Merkur Druck 32 S. Detmold

Bibl - 1026 1972

Planungsgrundlagen zur Vorbereitung der Sanierung im Bereich der Altstadt Lemgo. Ein Vorschlag zur Erneuerung Deilmann, Harald Münster

508 08.02.04.03 Kunstausstellungen (hier auch: Ausstellungen einzelner Künstler) Bibl - 7383 2001

Stadtsanierung in Stendal 1990-2000. Eine Zwischenbilanz 03.06; 8.02.04.01 Stendal

08.02.04.03 Kunstausstellungen (hier auch: Ausstellun- gen einzelner Künstler)

Bibl - 9214 ohne Datum

Das Kunstwerk des Monats Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Müns- ter Druckhaus Cramer vorhanden sind: Jg. 1978 (Oktober-Dezember), Jg. 1979-1980, Jg. 1981 (Januar-Oktober), Jg. 1984 (August-Oktober), Jg. 1985 (Febru- ar, April, September-November) Greven

Bibl - 7266 2000

Fred Schierenbeck. Malerei 2000/2001 Beaugrand, Andreas Bielefeld

Bibl - 402 1973 KS Nr. 401

Frühe Kunst in Schwaben.

Suevia Sacra Ausstellung im Rathaus in Augsburg. Augsburg

509 08.02.04.03 Kunstausstellungen (hier auch: Ausstellungen einzelner Künstler) Bibl - 7336 1999

Kunst in Ostwestfalen-Lippe. Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld vom 29. November 1998 bis 10. Januar 1999 Kellein, Thomas Bielefeld

Bibl - 7290 1989

Reihen- und Matrixbilder Kranz, Kurt Meißner Edition u. Galerie Hamburg

Bibl - 7260 1998

Richard Serra: Lemgo Vectors Berswordt-Wallrabe, Silke von/Reinartz, Dirk Lemgo

Bibl - 7274

Skulpturen/Zeichnungen von Werner Schlegel. Katalog zur Aus- stellung in der Städtischen Galerie Eichenmüllerhaus Schlegel, Werner

Bibl - 7271

Zeichnung und Malerei. Katalog mit Darstellungen der verschie- denen Künstler Rosenbohm, Lars/de Looze, Alexandra/Kuhn, Sabine/Kordus, Nadi- ne

510 08.03 Musik 08.03 Musik

Bibl - 375/1 1959 KS Nr. 364 I

Friedrich Beurhaus und seine Musiktraktate. Teil 1. Thoene, Walter Arno Volk Heft 31 Köln

Bibl - 375/2 1959 KS Nr. 364 II

Friedrich Beurhaus und seine Musiktraktate. Teil 2. Thoene, Walter Arno Volk Heft 31 Köln

08.03.01 Allgemeines, Musikgeschichtliches

Bibl - 251 1980

Einführung in die Epigraphik des Mittelalters und der frühen Neuzeit Kloos, Rudolf M. Wissenschaftliche Buchgesellschaft 171 S., 8 Tafeln Darmstadt

511 08.03.01 Allgemeines, Musikgeschichtliches Bibl - 800/1 1963 WN Nr. 876

Geschichte der Musik in Westfalen bis 1800. Band 1. Salmen, Walter Bärenreiter 264 S. Kassel (u.a.)

Bibl - 800/2 1967 WN Nr. 876

Geschichte der Musik in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert. Band 2. Salmen, Walter Bärenreiter 318 S. Kassel (u.a.)

Bibl - 5668 2012

Johann Grabbe : Musik am Hofe des Grafen Simon VI. zur Lippe Lüpkes, Vera Weserrenaissance-Museum Schloß Brake 08.03.01.01 ; 04.06.02 Literaturangaben 55 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5701 Juli-August 1964

Musica : Zweimonatsschrift für alle Gebiete des Musiklebens ; vereinigt mit der Zeitschrift "Hausmusik" Baum, Richard (Hrsg.) ; Haußwald, Günter (Hrsg.) Darin: "Internationales Heinrich Schütz-Fest" (S. 210 - 211) 08.03.01

512 08.03.01 Allgemeines, Musikgeschichtliches Bibl - 7561 1965

Orgeln in Westfalen. Inventar historischer Orgeln in Westfalen und Lippe. Reuter, Rudolf Bärenreiter 9. erw. 1 375 S. + Bildanhang Kassel

Bibl - 987 1964 WN Nr.885

Siebzehntes Internationales Heinrich Schütz-Fest. Lemgo: 19. bis 24. Mai 1964. 76 S. Lemgo

Bibl - 853 1963 WN Nr. 991

Tausend Jahre Musikleben 800-1800. Ott, Alfons Prestel Bd.18/19 95 S., Bildteil München

Bibl - 7303 1970

Veranstaltungsreihe Wi(e)derstreit. Kultur und Macht in Deutschland 1871 bis heute Kultursekretariat NRW (Hrsg.) Band 1 und Band 2

513 08.03.02 Musikpflege, allgemein (Nordwestdeutsche Musikakademie s. 09.03; Fürstliches Konservatorium (Landeskonservatorium) s. 09.02; Detmold Försterling-Konservatorium s. 09.02; Bad Salzuflen; Jugendmusikschulen s. 09.02) Bibl - 7298 2002

Zwölf. Musik trifft Astrologie. Januar bis Dezember 2002 Sekretariat für kulturelle Zusammenarbeit (Hrsg.)

08.03.02 Musikpflege, allgemein (Nordwestdeutsche Musikakademie s. 09.03; Fürstliches Konservatorium (Landeskonservatorium) s. 09.02; Detmold Försterling- Konservatorium s. 09.02; Bad Salzuflen; Jugendmusik- schulen s. 09.02)

Bibl - 932 1949 WN Nr.

Achtunddreissigstes Sängerbundesfest in der Alten Hansestadt Lemgo 18. und 19.Juni 1949. 30 S. Lemgo

08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine

Bibl - 1004 1972 Lg. Nr.

100 Jahre - 1872-1972 Männergesangverein Lemgo 1872 e.V.: Festschrift. Buch fehlt (1.8.16) Lemgo

514 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine Bibl - 5719 1975

100 Jahre Lippischer Sängerbund. Festtage vom 30. Mai bis 1. Juni 1975 in Detmold Paul Leitsmann Schenkung von Fritz Hackemack, Lemgo Wahmbeck, 2014 96 S. Detmold

Bibl - 5677 2011

140 Jahre Chorverein Orpheus Brake e.V. und 40. Jahreskonzert 08.03.03.02 Festschrift (1871 - 2011) 51 S. : Ill. Lemgo-Brake

Bibl - 5430 ohne Datum

160 Jahre MGV Teutonia Lemgo 1848-2008 (Festschrift) Wattenberg, Rudolf 08.03.03.02 Örtliche Gesangvereine (Ortschaften A-Z; Kirchenchöre s. 10.05.04 b) Die Festschrift wurde überreicht von H. Wattenberg

Bibl - 5778 1989

1964 - 1989. Willkommen in Leese zum Jubiläumskonzert am 10. und 11. Juni 1989 [Festschrift] Chorgemeinschaft Leese 32 S., Ill. Lemgo

Bibl - 2827 1989

25 Jahre Chorgemeinschaft Leese 1964 - 1989 515 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine

Bibl - 1020 1977

50 Jahre Gemischter Chor Lüerdissen. Festschrift und Programm für die Jubiläumstage 10. bis 12. Juni '77 Gemischter Chor Lüerdissen 87 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 794 1987

60 Jahre Gemischter Chor Lüerdissen:Stiftungsfest und Jubilä- umskonzert. o.O.

Bibl - 490 1986

60 Jahre Männer- und Frauenchor Wahmbeckerheide 4.-6. Juli 1986.

Bibl - 5838 2002

75 Jahre Gemischter Chor Lüerdissen. Festschrift und Programm für die Jubiläumsfeiern Januar bis September 2002 Gemischter Chor Lüerdissen 98 S., zahlr. Abb. Lemgo

516 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine Bibl - 5837 2002

Ausgewählte Volksweisen und Lieder. Zeitzeugen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft nennen ihre Lieblingslieder Gemischter Chor Lüerdissen 52 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 5658 2008

Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Gesangsvereins "Har- monie" Lieme : [1908 - 2008] Vorstand des Gesangsvereins "Harmonie" Lieme [Hrsg.] 08.03.03.02 Ill. Lieme

Bibl - 5474 ohne Datum

Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Gesangvereins "Har- monie" Lieme 1908-2008 Gesangverein Harmonie Lieme (Hrsg.) 08.03.02 Lieme

Bibl - 5659 1983

Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Gesangsvereins "Har- monie" Lieme : [2. bis 5. Juni 1983] Vorstand des Gesangsvereins "Harmonie" Lieme 08.03.03.02 43 S. : Ill. Lieme

517 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine Bibl - 5560 1925

Festschrift zur 50 jährigen Jubelfeier des Lippischen Sängerbun- des. Beiträge zur Geschichte des Männergesanges in Lippe von Clemens Großjohann Fürstl. Musikdirektor Lippischer Sängerbund Verl. der Meyerschen Hofbuchhandlung (Max Staerde) 08.03.03.01.01 Festschrift 111 S. : Ill. Detmold

Bibl - 5560 1925

Festschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Lippischen Sängerbun- des. Beiträge zur Geschichte des Männergesanges in Lippe Großjohann, Clemens Meyersche Hofdruckerei Detmold Detmold

Bibl - 618 1925 HL 657

Festschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Lippischen Sängerbun- des: Beiträge zur Geschichte des Männergesanges in Lippe. Großjohann, Clemens Meyerschen Hofbuchhandlung 111 S., Bildanh. Detmold

518 08.03.03 Chormusik und Gesangsvereine Bibl - 7499 1963

Fünfzig Volkslieder. die um 1900 im Lipperland gesungen wur- den Lippischer Heimatbund 1. Volksliederheft des Lippischen Heimatbundes 40 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5848 2015

Gemischter Chor Lüerdissen. 1927-2015. und wir waren dabei! Schäfsmeier, Hans-Dieter 200 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 2828 1989

Gesammelte Liedertexte des Singkreises. Teil I Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Die Wandergruppe 08.03.03.02 Liedersammlung - Singkreis - 5 Ill. Lemgo

Bibl - 5829 1994

Gesammelte Liedertexte des Singkreises. Teil II Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Gleichzeitig mit Korrektur und Zusammenfassung der Teile I-III in einem Band. Nur für Mitglieder des Singkreises. 14 169 Lieder, Ill. Lemgo

519 08.04 Theater Bibl - 5720 1935

Programmheft. 37. Sängerbundesfest. 60jähriges Bestehen des Lipp. Sängerbundes am 15. und 16. Juni in der alten Hansestadt Lemgo. Lippischer Sängerbund Lemgo 24 S.

Bibl - 9357 ohne Datum

Tip, Tap! Tip Top! Die Gazette des MGV "Orpheus" Brake e.V. Männergesangverein Brake e.V. 08.03.03.02 Brake Heft 3 (1997) - Heft 11 (2001) sind im Stadtarchiv Lemgo vorhan- den.

08.04 Theater

Bibl - 849 1972 WN Nr. 985

Das frühe Mittelalter. Böhmer, K./Ellmers, D./Weidemann, K. Philipp von Zabern 1 232 S.,ill. Mainz

Bibl - 7267 1952

Gutachten über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Landesthea- ters Detmold Detmold

520 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 5565 2006

Stattgespräch.. 10 Jahre Jubiläum. Unser Theater. "Versuch ei- ner Dokumentation" Wiemann, Frank ; Stattgespräch.. (Hrsg.) Bösmann 08.04.03 Festschrift 78 S. : zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 400 1972 HL Nr. 685/ 642

Vom Hoftheater zum Landestheater: Die Detmolder Bühne von 1825 bis 1969. Peters, Hans Georg Landesverband Lippe Bd. 1 352 S. Detmold

08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften)

Bibl - 709 o.J. WN Nr.734

Allerhand ut Stadt un Land. Dr. Bensen J.C.C. Bruns

71 S. Minden

521 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 649 1913 HL-699

Aule Euken. Lippsk Platt. Vertellse - Gedichte - Volsstücke. Oesterhaus, Wilhelm Meyersche Hofbuchhandlung Wortverzeichnis 97 S. Detmold

Bibl - 1000 o.J. WN Nr

Aus einer alten Hansestadt: Erzählungen aus Lippe. Theopold, (Dorothee) Bräuer, Paul mit Federzeichnung m. u. G. Wedepohl. Buch fehlt (25.7.16) 160 S. Lemgo

Bibl - 660 HL-709

Aus Niedersachsens Sagenborn. I. Teil: Mittelweserland. Schwanold, Heinrich/Wiemann, August Georg Schade NE: Niedersächsische Heimatbücher, 2. Reihe Bd. 6 115 S. Bad Salzuflen

522 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 311 1979

Bürgertum und Barock im deutschen Roman: Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des bürgerlichen Weltbildes. Hirsch, Arnold Böhlau 3. 1 163 S.; 23cm Köln;Wien

Bibl - 498 1925 HL 494

Dat leste Blatt: Gedichte in lippsken Platt Schötmarske Mundort. Band 3. Biegemann, Korl/(Volkhausen, Ulrich) Meyersche Hofbuchhandlung 153 S. Detmold

Bibl - 583 1906 HL Nr. 606

De poetae et pomatis Graecorum appellationibus. Kuhlmann, Gustav Marpurgi Cattorum zugleich Dissertation an der Universität Marburg, philosophische Fa- kultät. Handschriftlich 39 S. Marburg

523 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 683 1874 Nr. 705

Denkwürdigkeiten aus dem Münsterischen Humanismus, mit ei- ner Anlage über das frühere Press- und Bücherwesen Westfalens. Nordhoff, J.B. Theissing'sche Buchhandlung 239 S., Reg. Münster

Bibl - 531 1889 HL Nr. 530

Der Ariadnefaden für das Labyrinth der Edda oder Die Eddda, eine Tochter des Teutoburger Waldes. Schierenberg, G. August B. Reitz & Köhler 2. 96 S. Frankfurt/M.

Bibl - 500 1873

Der Buchführer von Lemgo: Roman aus dem deutschen Leben des siebenzehnten Jahrhundert. Hesekiel, George Velhagen und Klasing Buch fehlt (01.2016) 307 S. Bielefeld und Leipzig

524 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 5839 1933

Der Rosskamm von Lemgo Schaeffer, Albrecht Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Roman 332 S. Berlin

Bibl - 13/1 1769 D-25

Des Homerus Werke: aus dem griechischen übersetzt und mit ei- nigen Anmerkungen erläutert. Band 1 und 2 (Odyssee). Damm, Christian Tobias Meyersche Hofbuchhandlung 778 S. Lemgo

Bibl - 13/2 1770 D-26

Des Homerus Werke: aus dem griechischen übersetzt und mit ei- nigen Anmerkungen erläutert. Band 3 und 4 (Ilyade). Damm, Christian Tobias Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: Math. v. Schuttevios alias Schuttej 836 S. Lemgo

525 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 634 1967 HL 677

Die Spruchweisheit der Lipper. Süvern, Wilhelm Lipp. Heimatbund 4 66 S. Detmold

Bibl - 632 1966 HL 677b

Döhnkens iutn Lippsken. Platenau, Fritz Lipp. Heimatbund Signaturen 631, 632 und 633 in einem Buch zusammengefasst. 3 64 S. Detmold

Bibl - 5799 1921

Eine Mondfahrt Meier, Karl Franck'sche Verlagshandlung enthält eine Widmung von Karl Meier für seinen Onkel Wilhelm Au- gust 94 S., zahlr. Ill. Stuttgart

526 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 587 1822 HL Nr. 610

Epithalamium Georgii et Juliae. Greverus, Joan, Paul Meyer 32 S. Lemgo

Bibl - 7297 2002

Gedankenreise durch die Zeit. Gedichte und Geschichten im Jah- re 2002 Hellmeier, Hannelore

Bibl - 9 1831 D-20

Gedichte. Stockmeyer, Carl G.D.Bädeker Besitzervermerk: A. Schacht 396 S. Essen

Bibl - 5895 1998

Gelächter aus dem Lipperland. Gesammelt und erzählt von Joachim Garfs. Garfs, Joachim topp+möller 9. erw. 144 S. Detmold

527 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 627 1967 HL 673

Geliebtes Lipperland. Gedichte, Erinnerungen, Erzählungen. Franzmeier, Otto Topp & Möller 143 S. Detmold

Bibl - 464 1987

Heinerken vertellt juw wat in iusen schönen lippsken Platt. Er- zählungen und Gedichte von Heinrich Grabbe. Grabbe, Heinrich Lippischer Heimatbund e.V. 119 S. Detmold

Bibl - 34 1839 D-52

Hermann der Cherusker: Ein dramatisches Bild aus der Urge- schichte Deutschlands in 5 Akten. Werner, Bernhard Meyersche Buchh. 160 S. Lemgo

Bibl - 9241 ohne Datum

Konzepte : Neue Lemgoer Texte LITprivat Arthur Göttert Löhne ; Lemgo Im Stadtarchiv vorhanden: Nr.1 Dez.1983 - Nr.9 Nov. 1989 und Nr. 12 Oktober 1993 Löhne ; Lemgo

528 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 499 1922 HL 495

Lippische Mundarten: Geschichten und Gedichte, Sprichwörter, Rätsel und Reime. Schwanold, Heinrich/Wehrmann, Karl/Wieman,August Meyersche Hofbuchhandlung Heft 1 47 S. Detmold

Bibl - 495 1940 HL 516

Lippisches Heimatbuch: Volkstümliche Darstellung aus Geschich- te und Leben unserer Heimat. Priester, Fritz Fritz Priester Handschriftlich 79 S. Detmold

Bibl - 5716

Literarische Winterreise : Gedichte und Geschichten Lemgoer Autoren Bickley, Rosemarie ; Cutzé, Martin ; Hohmann, Bettina ; Schmidt, Marc ; Thesmann, Gertraud 1. Aufl. 32 S

529 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 160 1830 D-199

Lyrische Gedichte. Micus, F.J. Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: A. Schacht. 195 S. Lemgo

Bibl - 480 1872 H Li 479

Magistri Justini Lippiflorium. Laubmann. Georg Meyersche Hofbuchh. enth.: Herr Bernhard zur Lippe/ Paul Scheffer-Boichhorst Detmold

Bibl - 1024 1924 Lg. Nr. 934

Nero. Kees, Egon Abraxas mit 14 Originalholzschnitten von Walter Steinecke. 176 S. Lemgo

530 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 725 1934 WN Nr.760

Niederdeutsches Allerlei: Volkstümliche Vorträge. Mensing, Otto Wachholz, K,

99 S. Neumünster in Holstein

Bibl - 708 o.J. WN Nr.733

Olle Bückebörger Döhnchen. Dr. Bensen J.C.C. Bruns

60 S. Minden

531 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 33 1786 D-50

Philippische Gedichte. Justius Meyersche Buchh. aus dem Lateinischen übersetzt von Christian Friedrich Schmidt beigefügter Zettel mit dem Kaufvermerk: Von Herrn Bürgermeister angekauft für 14 RM im März 1944, H. Moeller-Friedrich; Zur Sammlung der in Lemgo gedruckten Bücher; Zur Bibliothek des [..] Stackelberg [Stempel] 396 S. Lemgo

Bibl - 504 1959 HL 499

Plattdeutscher Lesebogen. Wienke, Heinrich Lippischer Heimatbund 2. zusamengestellt von Heinrich Wienke unter Mitwirkung von Hein- rich Hanke und Wilhelm Süvern mit Zeichnungen von Kurt Herold. 71S,

Detmold

Bibl - 631 1963 HL 677a

Pünjeshagen. Vertellsel up lippsk Platt. Hanke, Hennak Lipp. Heimatbund Signaturen 631, 632 und 633 in einem Buch zusammengefasst.

2 95 S. Detmold

532 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften)

Bibl - 520 1891 HL Nr. 519

Sagen aus dem Teutoburger Walde und seiner Umgebung. Schmidt, Gustav F.L. Wagener 162 S. Lemgo

Bibl - 809 WN Nr. 897

Schnurrige Westfalen/ Derb-Drolliges. Hülsemann, Robert L. Holzwarth 96 S. Bad Rothenfelde (Teutoburger Wald)

Bibl - 937 1878 WN Nr.

Stillstand und Bewegung in der Geschichte. Vorlesung gehalten zum Bestehen des Lemgoer Krankenhauses von Otto Bernhardt. Bernhardt, Otto Wagener, F.L. Buch fehlt (18.7.2016) 16 S. Lemgo

533 08.05 Dichtung (auch: philosophische Schriften) Bibl - 781 1956 WN Nr. 843

Stimme Westfalens: Poesie und Prosa. Eine Auswahl. Schulte Kemminghausen, Karl/Thiekötter, Hans Peters 288 S. Honnef

Bibl - 633 1968 HL 677c

Wat fört Gemoide. Riumsel un Vertellsel in lippks Platt. Herbst, Fritz Lipp. Heimatbund Signaturen 631, 632 und 633 in einem Buch zusammengefasst. 5 88 S., Wörterverzeichnis Detmold

Bibl - 985 1933 WN Nr.878

Wir Lipper. Steinecke, Grete Lippische Staatszeitung Grete Steinecke mit 6 Originallithographien von Walter Steinecke (1 fehlt). 46 S. Detmold

534 08.06 Museen Bibl - 8 1778 D-19; D-18

Xenophons sämtliche Schriften: aus dem griechischen über- setzt,Teil1 enthält die Kyropädie mit den vornehmsten Abhand- lungen über selbige. Borheck, August Christian Meyersche Hofbuchhandlung Band 1 und Band 2. 302 S. Lemgo

Bibl - 45 1912 D-63

Zweizeiler von einem der am Wege stand. Scheinwerfer Wagener Fr. Hr. Br. 1. Sammlung 204 S. Lemgo

08.06 Museen

08.06.01 Museen, Allgemein

Bibl - 7450 1997

"Ein (Sport)Museum fördern - aber wie?" : 1. Tagung der För- dervereine (sport)musealer Einrichtungen Deutschlands am 15./16. November 1996 in Leipzig ; Tagungsband Förderverein Sächsisches Sportmuseum Leipzig e.V. [Hrsg.] 08.06.01 54 S. : Ill. Leipzig

535 08.06.01 Museen, Allgemein

Bibl - 9227 ohne Datum

Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr... Institut für Museumskunde vorhanden sind: Nr. 16 (1985), Nr 23 (1988), Nr. 31 (1990), Nr. 36 (1991) Berlin

Bibl - 9382 ohne Datum S 731

LWL-Museumstour Landschaftsverband Westfalen-Lippe Vorhanden: Nr. 1 (1998/99) - Nr. 3 (2000/01) ; Nr. 5 (2002/03)

Bibl - 1122 1981

Museen in Westfalen. Korzus, Bernhard Eggenkamp hrsg. i.A. des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Westfälisches Museumsamt Münster, bearb. von Kurt Dröge. 328 S. Münster-Greven

Bibl - 554 1963 HL 640

Musenalmanach: Lyrik,Prosa, Lebens- und Schaffensberichte deutschsprachiger Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Wirbitzky, Wilhelm Musenalmanach Verlag Handschriftlich 71 S., Ill. Marburg an der Lahn 536 08.06.02 Lippisches Landesmuseum Detmold (zur prähistorischen Sammlung s. a. 04.04.01, 04.04.02 und 04.04.03)

Bibl - 673 1971 HL-724

Museum für eine Gesellschaft von morgen. von der Osten, Gert Wienand 191 S. Köln

08.06.02 Lippisches Landesmuseum Detmold (zur prä- historischen Sammlung s. a. 04.04.01, 04.04.02 und 04.04.03)

Bibl - 643 1972 HL-686

Das Lippische Landesmuseum. Hansen, Wilhelm 204 S., 217 Abbildungen und 4 Farbtafeln Detmold

Bibl - 653 o.J. HL-703

Lippisches Landesmuseum. Hansen, Wilhelm 56 Abb. Detmold

537 08.06.05 Heimat- und Ortsmuseen 08.06.05 Heimat- und Ortsmuseen

Bibl - 5769 2014

25 Jahre Stipendium Junge Kunst Städtische Galerie Eichenmüllerhaus K2-Druck GmbH 24 S., Ill. Lemgo

Bibl - 9084 ohne Datum

Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Selbstverlag vorhanden sind: Jg. 1890-1898/1899, Jg. 1916 Nürnberg

Bibl - 760 o.J. WN Nr. 807

Das Heimatmuseum der Grafschaft Schaumburg. Ein Rundgang durch die Sammlungen.

Scheffler, Wolfgang des Heimatbundes der Grafschaft Schaumburg

16 S. Rinteln

538 08.06.05 Heimat- und Ortsmuseen Bibl - 7313 2005

Das Hexenbürgermeisterhaus Lemgo. Bürgerhaus - Baudenkmal - Museum Reimers, H./Scheffler, J. (Hrsgg.) Verlag für Regionalgeschichte 192 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 5562 2005

Der Holznagel. Mitteilungsblatt der Interessegemeinschaft Bau- erhaus e.V. S. 24 - S. 31: Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo Interessegemeinschaft Bauerhaus e.V. 08.06.05.01.02 79 S. : zahlr. Ill Lilienthal

Bibl - 7543 2013

Die jüdische Gemeinde baut sich eine Synagoge. Wagner, Peter Sonderdruck aus Stadt Detmold (Hg.): Detmold um 1900. Dokumen- tation eines stadtgeschichtlichen Projekts, Bielefeld 2004 (Bib.Sig. 5463). 15 S. Freiburg

Bibl - 7317 2005

Im Fluss. Bergung, Konservierung und Präsentation der histori- schen Weserschiffe Lüpkes, Vera (Hrsg.) für das Weserrenaissancemuseum Lemgo 72 S., Ill. Witten

539 08.06.05 Heimat- und Ortsmuseen Bibl - 9039 ohne Datum

Jahresberichte des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Sebald vorhanden sind: 53. Jg. (1906), 64. Jg. (1917), 95. Jg (1950), 96. Jg. (1951) Nürnberg

Bibl - 9084 ohne Datum

Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Selbstverlag vorhanden ist: Jg. 1920/1921 Nürnberg

Bibl - 9132 ohne Datum

Museums-Materialien Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus (Hg.) vorhanden sind: Nr. 1 - 10 Lemgo

Bibl - 9327 ohne Datum

Neujahrsgruß. Jahresberichte Westfälisches Museum für Archäologie

vorhanden sind: Neujahrsgruß 1998-2001 und 2003 Münster

540 08.07 Bibliotheken Bibl - 5413 ohne Datum

Schloß Brake. Das Weserrenaissance-. Ein Begleiter durch die ständige Ausstellung Schwark, Thomas (Red.) 08.06.05.02 Lemgo

08.07 Bibliotheken

Bibl - 676 1780 HL-728

Allgemeine deutsche Bibliothek. Des vierzigsten Bandes erstes Stück. Friedrich Nicolai enthält: C.W. Dohm,-Rezension: Engelbert Kaempfers Geschichte und Beschreibung von Japan, S. 28-34 630 S. Berlin und Stettin

Bibl - 1039 1952 A 613

Aus Theorie und Praxis der Bibliotheken; ein lateinisches Lese- buch. Fuchs, Hermann Stichnote, Eberhard 147 S. Hamburg

541 08.07 Bibliotheken Bibl - 5653 1996

Bibliothekstage Ostwestfalen-Lippe 1996 : Abschlussdokumenta- tion Hrsg. von den kommunalen öffentlichen Bibliotheken in Ostwestfa- len-Lippe und der Staatlichen Büchereistelle für den Regierungsbe- zirk Detmold. Gefördert vom Ministerium für Stadtentwicklung, Kul- tur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen 08.07.01 24 S. : Ill., graph. Darst.

Bibl - 1091 1978 A -690

Deutsche Bibliotheksgeschichte der neuesten (1800-1945). Buzas, Ladislaus Ludwig Reichert 1. ISBN 3-920153-75-8 Kartoniert ISBN 3-920153-76-6 Gebunden 3 215 S. Wiesbaden

Bibl - 1078 1973 A 678

Einhundertfünfzig Jahre Bibliothek des Ferdinandeums. Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck vom 8. Juni - 30. September 1973. Innabruck

542 08.07 Bibliotheken Bibl - 1045 1938 A 623

Fünfundzwanzig Jahre Deutsche Bücherei: Festvortag zu Feier des 25jährigen Bestehens 15. Mai 1938. Uhlendahl,Heinrich 37 S. Leipzig

Bibl - 7517 2012

Hochschulentwicklungsplan 2012-2017 Hochschule Ostwestfalen-Lippe Strangfeld Druck GmbH 500 Ex. Kalletal 44 S., Ill. Lemgo

Bibl - 1042 1913 A 620

Kurze Geschichte der Universitätsbibliothek zu Halle 1696 bis 1876. Suchier, Wolfram Gebauer-Schwetschke 70 S.; 1 Abb. Halle a.d. S.

Bibl - 9257 ohne Datum

Personal- und Vorlesungsverzeichnis Fachhochschule Lippe und Höxter vorhanden sind: alle Bände vom Wiontersemester 1988/1989 bis zum Wintersemester 2003/2004 mit Ausnahme von Wintersemester 1992/1993 Lemgo

543 08.07 Bibliotheken

Bibl - 7358 ohne Datum

Rektoratsbericht für das Akademische Jahr 2004/2005. Fischer, Tilmann (Hrsg.)

Bibl - 7309 2005

Schätze aus den Bibliotheken NRW Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalens (Hrsg.) Landpresse 184 S., zahlr. Ill. Düsseldorf

Bibl - 5788 1992

Stadtbücherei Alte Hansestadt Lemgo S. Rehberg Drucker GmbH 14 S., Ill. Lemgo

Bibl - 1123 1979

Titelaufnahme nach RAK: Eine Einführung in die "Regeln für die Alphabetische Katalogisierung". Haller, Klaus Generaldirektion der Bay.Staatl. Bibliotheken 3.durchges. in Zusammenarbeit mit Mechtild Bonse, Ursula Gailer, Rupert Ha- cker, Hans Popst und Rainer Schöller. 251S. München/New York/London/Paris

544 08.08 Buch- und Schriftwesen 08.08 Buch- und Schriftwesen

Bibl - 62 1704 D-69

Actum Oratorium. Schrader, Andreas Dietrich Henrich Wilh. Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo

Bibl - 1052 1878 A 635

Anleitung zur lateinischen Palaeographie. Wattenbach, H. Hirzel, S. 3. 90 S. Leipzig

Bibl - 1055 1925 A 654

Aufgaben der Wiegendruckforschung: Festvortrag bei der Feier des 25-jährigen Jubiläums des Gutenberg-Museums am 27. Juni 1925 in Mainz. Rath, Erich von Beilage zum 22. bis 24. Jahresbericht der Gutenberg-Gesellschaft Handschriftlich. 21 S. Mainz

545 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 109 1860 D-116

Ausflug von Memel nach Moskau im Sommer 1859. Brandes, H.K. Meyersche Hofbuchh. 123 S. Lemgo u. Detmold

Bibl - 1060 1959 A-660

Buchkunde: Ein Überblick über die Geschichte des Buch- und Schriftwesens. Funke, Fritz VEB Harrassowitz, Otto 3 310 S.; Bildtafeln Leipzig

Bibl - 5901 2015

Buchstabengeschichte(n). Wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen. Bollwage, Max Adeva 2., akt. 232 S., zahlr. Ill. Graz

546 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 81 1809 D-80

Bürgertreue, oder die Befreiung des Grafen Bernhard zur Lippe durch die Bürger der Stadt Horn: ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. Ziegler, E. Adolf Küster 159 S. Bielefeld

Bibl - 90 1804 D-95

Comoediae Sex. Terentius Publius Riegel&Wiesner Widmunsvermerk: E donatione amici carissimi E. Schulzii, accepit C. Kestner, st. ius. Marburg d. 4t. Sept. 1814. 352 S. Nürnberg

Bibl - 1058 1951 A-658

Das Buch vom Papier. Renker, Armin Insel-Verlag 10.-12.Tsd. 230 S.; Anhang Wiesbaden

547 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 190 1907 WR-230

Das Zeitungswesen in Westfalen von den ersten Anfängen bis zum Jahre 1813: in seiner geschichtlichen Entwicklung und kulturel- len Bedeutung dargestellt. D'Ester, Carl Heinrich Schöningh Münstersche Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 1. u. 2. Heft Münster

Bibl - 9328 ohne Datum

Der Diktator. Zeitschrift für Stenographen aller Systeme Schulze, Franz Stenographie-Verlag vorhanden ist: 29. Jg. (1920) Berlin

Bibl - 9131 ohne Datum

Der Volksfreund. Eine Wochenschrift für Westfalen Rempel, Rudolf; Wolff, G.A. (Red.) Junfermann vorhanden ist: Nr. 348 des Faksimiledruckes der Jahrgänge 1848/1849/1850 Paderborn

Bibl - 5400 1972

Deutsche Presse 1914-1945. Geschichte der deutschen Presse Teil 3 (Abhandlungen und Materialien zur Publizistik; Band 7) Koszyk, Kurt (Verfasser) Colloquium Verlag 16.02.05 Weimarer Republik Berlin

548 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 5399 1988

Deutsche Presse bis 1815. Geschichte der deutschen Presse Teil 1 (Abhandlungen und Materialien zur Publizistik; Band 5) Lindemann, Margot (Verfasser) Colloquium Verlag 16.02.03 Deutschland im 19. Jahrhundert Berlin

Bibl - 7422 2002

Deutsche Schreibschrift. Lesen und Schreiben lernen. Lehrbuch Süß, Harald Knaur 08.08.01 80 S. : zahlr. Ill. München

Bibl - 7423 2007

Deutsche Schriftkunde der Neuzeit. Ein Übungsbuch mit Beispie- len aus bayerischen Archiven Noichl, Elisabeth [Bearb.] ; Schmeißer, Christa [Bearb.] Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 2. Aufl. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.; Bayerischer Lan- desverein für Familienkunde e.V. 08.08.01 5 160 S. : zahlr. Ill. München

549 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 1126 1925

Deutscher Stenographen-Kalender für Anhänger der Schule Stol- ze-Schrey auf das Jahr 1925. J. Hennings (Hrsg) Stenographie-Verlag Franz Schulze 1515 S. Berlin

Bibl - 5600 2011

Die deutsche Schrift. The German Script. Ein Übungsbuch Verdenhalven, Fritz Degener 08.08.01 5 152 S. : zahlr. Ill. Insingen

Bibl - 1059 1942 A-659

Die Druckkunst als Spiegel der Kultur in fünf Jahrhunderten. Rodenberg, Julius Dr. Druckgewerblicher Verlag der preußischen Verlags- und Druckerei GmbH 568 S.;Anzeigen Berlin

Bibl - 4997 2007

Die Lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart Beck, Friedrich, Beck, Lorenz Friedrich (Verfasser) Böhlau Verlag Köln

550 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 213 1980

Eine Hypothese über die Herstellbarkeit der Tingdrucke. Sachse, Artur Peter Lang 59-72 S. Bern, Frankfurt, Las Vegas

Bibl - 7382 1939

Entwicklung des Zeitungswesens in Lippe. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lem- go, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 83 Lemgo

Bibl - 9060 ohne Datum

Fürstlich-Lippische Intelligenzblätter. Nebst vermischten Ab- handlungen Meyer bis 1809 unter dem Titel Lippische Intelligenzblätter.

Register zu den Lemgo-Betreffen der Intelligenzblätter befinden sich unter 9060/I - 9060/IV.

In einem Archivkarton befinden sich noch Einzelausgaben von Intel- ligenzblättern, die die fehlenden Jahrgänge teilweise ergänzen. vorhanden sind: Jg. 1768-1774, Jg. 1779-1780, Jg. 1782, Jg. 1787- 1788, Jg. 1790-1804, Jg. 1806-1842 Lemgo

551 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 57 1759 D-69

Gedanken über die Geheimnisse der Vernunft. Kleiners, Gottlieb Vertraugott Meyers Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 23 S. Lemgo

Bibl - 80 1816 D-79

Gedichte von Andreas Wiß. Wiß, Andreas aus einem Nachlass von Dr. Wiß Besitzervermerk: Pauline Holzapfel Lemgo 1842 112 S. Schmalkalden und Leipzig

Bibl - 85 1854 D-84

Gedichte. Clemen, W Wagener 2. 179 S. Lemgo

Bibl - 189 1932 WR-229

Geschichte des Zeitungswesens in Lippe. Schröder, Arno Meyersche Hofbuchh. (Max Staercke) 113 S. Detmold 552 08.08 Buch- und Schriftwesen

Bibl - 1057 1925

Handbuch der Inkunabelkunde. Haebler, Konrad K.W.Hiersemann Buch fehlt (8.8.2016) 187 S. Leipzig

Bibl - 1068 1968 A-668

Handbuch der praktischen Buchpflege. Pieper, Eva Heinz Moos Verlag 114 S., 115 Halbtonbilder und 2 Farbtafeln München

Bibl - 9060/IV ohne Datum

Inhaltsverzeichnis zu den Lippischen Intelligenzblättern, betref- fend Lemgo, für die Jahre 1870 - 1874. Jahrgangsweise Register von Karl Brenker in Briefumschlägen als Kopien an Stadtarchivar Hoppe übersandt.

553 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 159 1746 D-198

IOHANN: NICOLAI FVNCCII MARBVRGENSES DISSER- TATIONES ACADEMICAE CONIVNCTIM NVNC PRIMUM EDITAE. Funccius, Johann-Nicolais Joh. Henrich Meyer Gegen Quittung erhalten aus der Gymnasialbibliothek des Leopoldi- num II [Fürstliches Gymnasium] zu Detmold am 5. Mai 1979. Dr. Hoppe 562 S. Lemgo

Bibl - 1103 1932

Kleine Geschichte der Kurzschrift. Schmidt, Kurt Dr. des Deutschen Stenographenbundes e.V. 4. umgearb. 100 S. Dresden A 1

Bibl - 5944 1980

Kleine mittelhochdeutsche Grammatik. Weinhold, Karl/Ehrismann, Gustav, Moser, Hugo Wilhelm Braumüller 17. 176 S., 4 Karten Wien

Bibl - 9287 ohne Datum

Klipp - Kultur im Kreis Lippe (Veranstaltungskalender) vorhanden sind: 10/1990 (1. Ausgabe) - 2/1991 Lemgo

554 08.08 Buch- und Schriftwesen

Bibl - 72 1860

Liber graecus, Athen. 64 S.

Bibl - 84 1731 D-83

Ludi Pueriges cum Colloquiis Quibusdam: Ex sermone Teutonico Latine Verti. Finke, Joh.Ph.Lud Meyer Vermerke: mehrere, handschriftliche Schreibversuche und Rech- nungslegung ? 236 S. Lemgo

Bibl - 75 1660 D-73

Mercurius sive Epistolarum opus VI libros comprehendens accu- ratus correctum et novis epistolis auctum. Crucius, Jacobus Wilh. Rich. Stockium 692 S. Hannover

Bibl - 9267 ohne Datum 9274

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V., Bestandsver- zeichnis Kreis Lippe vorhanden sind: Band 6 (1982), Band 7 (1984), Band 8 (1989), Band 9 (1994) Dortmund 555 08.08 Buch- und Schriftwesen

Bibl - 5945 1982

Mittelhochdeutsche Grammatik. Moser, Hugo/Schröbler, Ingeborg/Grosse, Siegfried Max Niemeyer Verlag 22. Nr. 2 510 S., Abb. Tübingen

Bibl - 872 1949 WN Nr.

Niederdeutsche Literatur im Zeitalter des Barock. Rettler, Aloysia Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 8 207 S.; graph. Darst.; Kt. Münster Westfalen

Bibl - 87 1566

Noctes Atticae. Gellius, Aulus Beistzervermerke: Ferdinand Ewerbeck 1884; Heinrich Schierenberg Heidelberg 1823; Johann Henricus [unleserlich, teilweise gestrichen] 1674; weitere kaum leserliche Eintragungen Lyon

556 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 1056 1903 A 655

Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit. Weise, O. B.G. Teubner 2. verb. 4 153 S. Leipzig

Bibl - 9065 ohne Datum

Staatsanzeiger für das Land Lippe Böger bis 1919 unter dem Titel Staatsanzeiger für das Fürstentum Lippe bis 1922 unter dem Titel Staatsanzeiger für den Freistaat Lippe vorhanden sind: Jg. 1917, Jg. 1919-1945 Detmold

Bibl - 9329 ohne Datum

Stolze-Schrey-Post. Mitteilungsblatt für den Stenographie- Verband Ruhe, Hans Ernst Buhrmester Minden

Bibl - 23 1825 D-39

Sultzbach: Arnstein und Söhne. Liber, Hebraicus

557 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 1061 1928 A-661

Typenformen der Vergangenheit und Neuzeit. Morison, Stanley Demeter Verlag 80 S. Hellerau

Bibl - 9123 ohne Datum

Vaterländische Blätter Brandes; Petri; Schierenberg (Hrsgg.) Meyer'sche Hof-Buchdruckerei bis 1843 unter dem Titel: Lippisches Magazin für vaterländische Cul- tur und Gemeinwohl vorhanden sind: 1. Jg. (1836) - 7. Jg. (1841/1842), 1. Jg. (1843/1844), 4. Jg. (1846) Nr. 38, 39, 41, 5. Jg. (1847) Nr. 2, 9-11 Detmold

Bibl - 9134 ohne Datum

Vaterländische Blätter. Lippisches Magazin. Organ des Wissen- schaftlichen Vereins für das Fürstentum Lippe (Land Lippe) Staerke, Max (Hrsg.) Beilage der Lippischen Landeszeitung vorhanden sind: Jg. 1921 (Nr. 3, 4), Jg. 1922 (Nr. 3, 4, 9), Jg. 1924 (Nr. 2, 23, 24), Jg. 1925 (Nr. 1-20), Jg. 1926 (Nr. 1/2, 3, 6-8, 11, 14, 17), Jg. 1929 (Nr. 1-20), Jg. 1929 (Nr. 8, 10, 12, 13), Jg. 1930 (Nr. 3, 5, 7, 9), Jg. 1931 (Nr. 7, 9, 10), Jg. 1932 (Nr. 1-3, 5-11), Jg. 1933 (Nr. 1-8), Jg. 1935 (Nr. 1-22), Jg. 1936 (Nr. 1-3) Detmold

558 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 139 1628

Volumina Duo Orationum, cum Tribus Libris Epistolarum item etc. Muretus, Antonius Frid. Lanckisch Entn.: Volumen Alterum, Correctum et Novis Aliquod Orationibus Epistolis et Poematis Auctum, Juxta Editionen Ingolstatianam. Besitzervermerk [handschriftlich]: Paulus Crusius aus Magdeburg, 23.05.1654, vermutlich in Coburg erworben Leipzig

Bibl - 775 1937 WN Nr. 820

Westfälisches Schrifttum.

Aschendorff Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Veröffentlichung der Aschendorffschen Verlagsbuchhandlung. 104 S. Münster

Bibl - 77/1-2 1821 D-75

Wilhelm Meisters Wanderjahre. Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm Gottfried Basse Band 1 u. 2 252 S. Quedlinburg und Leipzig

559 08.08 Buch- und Schriftwesen Bibl - 77/3-4 1822 D-76

Wilhelm Meisters Wanderjahre. Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm Gottfried Basse Band 3 und 4 247 S. Quedlinburg und Leipzig

Bibl - 77/5 1822 D-76

Wilhelm Meisters Wanderjahre. Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm Gottfried Basse Band 5 247 S. Quedlinburg und Leipzig

Bibl - 78 1816 D-77

Wilhelm und Emma: eine ländliche Dichtung in acht Idyllen. Holzapfel, G.C.W. Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: W. Pothmann 256 S. Lemgo

560 08.09 Fotografie, Film Bibl - 79 1871 D-78

Zur Erinnerung an den heiligen Krieg 1870 und 1871: Gedichte. Vögeler,W. Böger Besitzervermerk: H. Moeller - Friedrich 28 S. Detmold

08.09 Fotografie, Film

Bibl - 5510/1 1996

Schlachten und Stätten der Liebe. Zur Geschichte von Kino und Film in Ostwestfalen und Lippe Müller, Wolfgang; Wiesener, Bernd (Hsg.) 08.09; 04.01.02.02 Detmold, Film-Archiv Lippe 1 Detmold

Bibl - 5510/2 2002

Werbefilme. Spiegel der Zeiten-Chronik des Alltags Schmidt, Hans-Gerd; Wiesener, Bernd (Hsg.) Verlag für Regionalgeschichte 08.09; 04.01.02.02 Detmold, Film-Archiv Lippe 2 Bielefeld

561 09.00 Schul- und Bildungswesen Bibl - 7480 2012

Zeitenwende. Aspekte der westfälischen Fotografie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Jakob, Volker und Sagurna, Stephan DruckVerlag Kettler 6 212 S., Ill. Münster

09.00 Schul- und Bildungswesen

Bibl - 7445

Bildungslandschaft Lippe : Schulen, Hochschulen, Institutionen und Projekte ; Informationen zur Aus- und Weiterbildung in Lippe Kreis Lippe [Hrsg.] ; Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe [Hrsg.] 09.00 31 S. : zahlr. Ill.

09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation

Bibl - 382 1964 KS Nr. 375

1100 Jahre Paderborner Schulleben: ein geschichtlicher Rück- blick. Stadt Paderborn 92 S. Paderborn

562 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation Bibl - 5442 2005

Das Gymnasium 1945-1980. Bildungsreform und gesellschaftli- cher Wandel in Westdeutschland Gass-Bolm, Torsten Wallstein Verlag 09.02.04; 16.02.09; 16.05 Göttingen

Bibl - 352 1899 KS Nr. 330

Der Konrektor von Einem und seine Tochter Charlotte. Ein klei- ner Beitrag zur Geschichte des Mündener Schulwesens und der Literatur des 18. Jahrhunderts. Buchholz, Ernst 46 S. Münden

Bibl - 378 1957 KS Nr. 370

Die evangelische Unterweisung in den Schulen des 16. Jahrhun- derts. Hahn, Friedrich Quelle & Meyer Pädagogische Forschungen: Veröffentlichungen des Comenius- Instituts 136 S. Heidelberg

563 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation Bibl - 342 1927 Nr. 308

Die lippische Küsterfrage. Schmidt Meyersche Hofbuchhandlung historisch bearbeitet auf Grund amtlicher Unterlagen von Schmidt. 39 S. Detmold

Bibl - 7311 1980

Die Schule in Lippe von 1800-1945, in Bildern, Dokumenten und grafischen Darstellungen Wehrmann, Volker 09.00; 09.01 Detmold

Bibl - 7442 1984

Die Schule zu St. Johann Rhiemeier, Günter 09.01.02.02 132 S. : Ill., graph.Darst., Kt. Lemgo

Bibl - 635 1985 HL

Die Schule zu St. Johann in und vor Lemgo. Rhiemeier, Günter Lipp. Heimatbund 120 S. Detmold

564 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation Bibl - 7312 1982

Friedrich Copei 1902-1945. Dokumente seiner Forschungen aus Pädagogik, Schule und Landeskunde Wehrmann, Volker Lippischer Heimatbund 125 S., Ill. Detmold

Bibl - 7085 1962

Geschichte der Lemgoer Bürgerschule 1814-1850. Durchgesehene Abschrift von 1997 Hoppe, Helga Lemgo

Bibl - 358/1 1919 KS Nr. 337

Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegen- wart mit besonderer Rücksicht auf den klassischen Unterricht. Band 1. Paulsen, Friedrich Veit & Co. 3. erw. 636 S. Leipzig

565 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation Bibl - 358/2 1921 KS Nr. 338

Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegen- wart mit besonderer Rücksicht auf den klassischen Unterricht. Band 2. Paulsen, Friedrich Walter de Gruyter & Co. 3. erw. 797 S. Berlin u. Leipzig

Bibl - 736 1879 WN Nr.776

Kurze Geschichte des Fürstlich Waldeckischen Landesgymnasi- ums Fridericianum zu Corbach. Genthe, Hermann Weigel'sche Hofbuchfruckerei Ein Gedenkblatt zur dritten Säkularfeier desselben am 2.-4. Juli 1879. 33 S. Mengeringhausen

Bibl - 7518 1967

Möglichkeiten der Schulzentralisation und Großgemeindenbil- dung im Ilsetal (Lieme, Leese, Entrup und Hörstmar) Kuhlmann, Ernst eingereicht für die 1. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen, Pro- venienz: Nachlass August Göhner 92 S. Hörstmar

566 09.01 Allgemeine Schul- und Bildungssituation Bibl - 2715 1988

Nachruf auf die "alte" Ostschule in Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) 3. erw. Aufl. Stadtbild - Denkmalpflege 09.01.02.02 3 83 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5602 1987

Pauker und Penne um 1925 in Lemgo Siek, Bruno [d.i. Jobst Brunsiek] Selbstverlag 09.01.02.01 51 S. Hamburg

Bibl - 5936 1835

Sammlung der, die amtlichen Verhältnisse und Pflichten der Pre- diger und Schullehrer des Fürstenthums Lippe betreffenden Ver- ordnungen. Meyersche Hof-Buchdruckerei Auf Befehl des Consistoriums besonders abgedruckt. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 343 S. Lemgo

Bibl - 340 1913 KS Nr. 306

Schulordnung für die höheren Lehranstalten der männlichen Ju- gend im Fürstentum Lippe vom 16. September 1913. 8 S. Detmold 567 09.02 Schulen

Bibl - 338 1810 KS Nr. 304

Über die Elementarschulen im Fürstentum Lippe. Ein histori- scher Bericht. Werth, Ferdinand Bädeker und Kürzel Besitzervermerk: Louis Nieländer 160 S. Duisburg und Essen

Bibl - 339 1809 KS Nr. 305

Über die gegenwärtige Einrichtung der Fürstlich Lippischen Pro- vinzialschule zu Detmold: zugleich Anzeige der Lehrobjekte für den Kursus von 1809-1812. Meyersche Schriften Besitzervermerk: Stempel Gymnasialbibliothek Lemgo 26 S. Lemgo

09.02 Schulen

Bibl - 381 1964

Geschichte der lippischen Volksschule. Ein Beispiel für die Em- manzitation der deutschen Volksschule und ihrer Lehrer. Wolf, Martin F.L. Wagener Buch fehlt (16.11.2015)

297 S. Lemgo

568 09.02.01 Volks- und Grundschulen

Bibl - 9361 ohne Datum

Indiskret : Meinungsblatt ; Schülerzeitung von Schülern für Schüler Ist an folgenden Schulen erschienen: Berufbildende Schulen Lüttfeld Lemgo, Engelbert-Kämpfer-Gymnasium Lemgo, Handelsschule Menzel Detmold, Hauptschule Brake Lemgo, Leopoldinujm I Det- mold, kaufmännische Schulen Johannes Suchen Straße Lemgo, Mari- anne-Weber-Gymnasium Lemgo, Schulzentrum Werl-Aspe Bad Sal- zuflen 09.02 Folgende Hefte sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden: Heft 2/1979 (1. Jg.), Heft 1 - 3/1980 (2. Jg.), Heft Oktober 1980

Bibl - 403 1925 KS Nr. 403

Mindestlehrpläne zur Erreichung der Jahresziele. Philologenverband Berlin Vermerk: [unleserlich und durchgestrichen] 1929 47 S. Berlin

09.02.01 Volks- und Grundschulen

Bibl - 345 1921 KS Nr. 314

Der Reichsschulgesetzentwurf und die Lippische Volksschule. Lippischer Lehrerverein 23 S. Lemgo

569 09.02.01 Volks- und Grundschulen Bibl - 341 KS Nr. 307

Die Schule im Kampf um ihr Recht. Beiträge zu dem Kampf um die lippische Volksschule im Jahre 1908. Lippischer Lehrerverein Handschriftlich 48 S.

Bibl - 7304 2001

Elternbrief 2001 Kollegium der Grundschule Brake (Hrsg.)

Bibl - 5622 2012

Erinnerungen an die Volksschule in Lüerdissen : 1912 - 2012 ; Zeitzeugen Blicken zurück Schäfsmeier, Hans-Dieter 09.02.01.02.02 58 S. : Ill., graph. Darst. Lemgo

Bibl - 9318 ohne Datum

Leeser Strahlen. Schulzeitung der Astrid-Lindgren-Schule Schröder, Friedrich Wilhelm vorhanden sind: 1/1985-2/1986 Lemgo

Bibl - 9289 ohne Datum

Südschulnachrichten Lemgo

570 09.02.03 Haupt- und Realschulen Bibl - 5647 1954

Untersuchungen über die schulgesetzliche Organisation der lippi- schen Volksschule Wolf, Martin (Regierungs- und Schulrat a. D.) Maximilian-Verl. 09.02.01.02.02 45 S. Detmold

09.02.03 Haupt- und Realschulen

Bibl - 7512 2010

50 Jahre Realschule der Alten Hansestadt Lemgo (1960-2010) Realschule der Alten Hansestadt Lemgo 50 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 6476 1985

Festschrift zum 25jährigen Jubiläum der Bürgermeister-Gräfer- Schule Städtische Realschule Lemgo 1960-1985 Realschule der Alten Hansestadt Lemgo 50 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 9212 ohne Datum

RS Aktuell Realschule der Stadt Lemgo vorhanden sind: Ausgabe 1 (2007) - 18 (2016) Lemgo

571 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 5519 ohne Datum

Schulchronik der Hauptschule III Lemgo - Brake vom 1. Januar 1971 - 22. Juli 1980 Götsch, Werner Gefertigt vom Konrektor der Schule, Herrn Götsch, der am 21. Juli 1981 verabschiedet wurde 09.02.03.01.02 Lemgo - Brake 156 S. : Ill.; graph. Darst.

09.02.04 Höhere Schulen

Bibl - 7530 2003

Alibi. Abi 2003 Marianne-Weber-Gymnasium Lemgo. Abizeitung Klasse 13 des Marianne-Weber-Gymnasiums Lemgo (Hrsg.) 230 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 5566 2011

Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich (Hrsg.) V&R Unipress Autoren: Bratvogel, Friedrich; Weiß, Lothar; Ehrenpreis, Stefan; Seidel, Robert; Haase, Bartolt; Scheffler, Jürgen; Wagner, Alexander; Krause, Fritz U. 09.02.04.02.01 Mit 30 Abbildungen 232 S. ; Ill. Göttingen

572 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7396 2009

Biblia latina. Handschrift auf Pergament (Reproduktion etwa 2/3) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 19 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 7531 1997

CannABISünde sein? '97. Abizeitung Klasse 13 des Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums Lemgo (Hrsg.) 170 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 7397 2009

Corus iuris civilis. Iustiniani Institutiones. Mit der Glossa ordina- ria des Franciscus Accursius. Basel, 1476 (Beschreibung, Erläute- rung und Reproduktion) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 59 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 9096 ohne Datum

Das Mosaik. Schulzeitung der Lemgoer Gymnasien bis Ausgabe 1963 (Nr. 7) unter dem Titel: Das Mosaik. Schulzeitung des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums Lemgo vorhanden sind: Nr. 2 (1961) - 5 (1963), 7 (1963), 8 (1964), 10 (1965) - 13 (1966), 15 (1967) - 17 (1968) Lemgo

573 09.02.04 Höhere Schulen

Bibl - 359 1597 KS Nr. 339

Diataxis studiorum in schola Lemgoviensi. Conradi Grothenii Lehrplan Lateinschule Lemgo Lemgo

Bibl - 974 1913

Die alte Schülermatrikel des Gymnasiums zu Lemgo Schacht, August (Hrsg.) F. L. Wagner Mit einem alphabetischen Verzeichnis auf S. I-VII. Lemgo

Bibl - 343/2 1883 KS Nr. 309

Drei Jahrhunderte der Geschichte des Gymnasiums zu Lemgo.

Schacht, August Wagener enthält: siehe Folgekarten

22 S. Lemgo

574 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7409 1996

Ein Blick in die alte Schulbibliothek. Projektgruppe Gymnasial- bibliothek, Engelbert-Kämpfer-Gymnasium Lemgo, Projektwo- che Oktober 1996 Weiß, Lothar [u.a.] Projektgruppe: Lars Dannenberg ; Vanesse Dannenberg ; Anne- Katrin Diekmeier ; Tanja Fasse ; Vanessa Kelle ; Florian Kugler ; Nadja Niehage ; Thomas Pöppel ; Torsten Remin ; Ingo Rosinski ; Nele Vogt 09.02.04.02.01 Lemgo

Bibl - 7483

Einblicke. Broschüre des Marianne-Weber-Gymnasiums Marianne-Weber-Gymnasium Lemgo (Hrsg.) 8 S., Ill. Lemgo

Bibl - 9034 ohne Datum

Engelbert-Kaempfer-Gymnasium. Mitteilungen Leitung der Engelbert-Kaempfer-Schule Wagener vorhanden sind: Heft 1 (1956) - Heft 5 (1958), Heft 7 (1959) - Heft 17 (1970) Lemgo

Bibl - 7559 1958

Festschrift zur 375 - Jahr - Feier des Engelbert - Kämpfer - Gymnasiums in Lemgo [Kopie] Karl Meier / Martin Klein Entnommen aus: S 288. Heft 4 Lemgo

575 09.02.04 Höhere Schulen

Bibl - 7332

Frühe Astronomie in und aus Lemgo. Begleitheft zu der Ausstel- lung des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums in seinem ersten Schulgebäude (jetzt Stadtarchiv Lemgo) aus Anlass des Venus- Transits am 8. Juni 2004 Weiß, Dr. Lothar

Bibl - 7410 2004

Frühe Astronomie in und aus Lemgo. Eine Ausstellung des En- gelbert-Kaempfer-Gymnasiums in seinem ersten Schulgebäude (jetzt Stadtarchiv Lemgo) aus Anlass des Venus-Transits am 8. Juni 2004 09.02.04.02.01 44 S. Lemgo

Bibl - 9168 ohne Datum

Heile Welt. Unabhängiges Kulturmagazin Schmittig, Walter (Red.) Eigenverlag vorhanden sind: Jg. 1983 - Jg. 1984 (Nr. 4) Lemgo

Bibl - 5768 1967

In memoriam Oberstudienrat Dr. Friedrich Reuter Lemgo Marianne-Weber-Gymnasium 23 S., Ill. Lemgo

576 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 5913 1967

In memoriam Oberstudienrat Dr. Friedrich Reuter. Lemgo. Marianne-Weber-Gymnasium mit der Predigt der kirchlichen Trauerfeier, der Grabrede, Anspra- chen in der Gedenkstunde und Presseberichten. auf dem Deckblatt handschriftlicher Vermerk "Aettner". 23 S. Lemgo Lemgo

Bibl - 222 1898 WR-268

Jahresbericht über das Städtische Gymnasium und die mit dem- selben verbundenen Realklassen zu Greifswald für das Schuljahr 1897-1898. 99 S. Greifswald

Bibl - 7528 1996

Jim Knopf, Lukas der der Lokomotivführer und die wilde 13. Abi '96. Abizeitung Klasse 13 des Marianne-Weber-Gymnasiums Lemgo (Hrsg.) 154 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 9368 ohne Datum

Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe : Jahrbuch 09.02.04.02.01 Im Stadtarchiv vorhanden: die Jahrgänge 1996-2001

577 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7406 2009

Kostbarkeiten aus der alten Gymnasialbibliothek Lemgo Weiß, Dr. Lothar 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo 36 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 360 1597 KS Nr. 340

Leges scholae Lemgoviensis, authoritate et decreto Sanatus promulgatae & nunc recognitae. Conrad Grothe Schulgesetze Lateinschule Lemgo, siehe auch Sig. Bib 5013. Lemgo

Bibl - 5533 2009

Lies, versteh', urteile. Durch Bernhard Copius beginnt 1559 eine Blütezeit der Lemgoer Schule Weiß, Dr. Lothar Begleitschrift zur Kabinettausstellung Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium in Zusammenarbeit von Engelbert-Kaempfer- Gymnasium und Weserrenaissance-Museum Schloß Brake im Weser- renaissance-Museum Schloß Brake (04. Oktober 2009 - 09. Januar 2010) 09.02.04.02.01 Lemgo 48 S. : Ill. Lemgo

578 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7529 2001

Marianne & Engelbert heiraten. Abi 2001. Abizeitung Klasse 13 des Marianne-Weber-Gymnasiums Lemgo (Hrsg.) 154 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 9094 ohne Datum

Marianne-Weber-Schule. Mitteilungsblatt Eigenverlag bis Ausgabe 8 unter dem Titel: Unsere Schule. Mitteilungsblatt der Vereinigung ehemaliger Schülerinnen der Marianne-Weber-Schule Lemgo vorhanden sind: Nr. 1 (1953) - Nr. 8 (1960), Nr. 10 (1962/1963) - 14 (1967), erschien jährlich, gleicher Bestand auch unter T 7 Höhere Töchterschule - Marianne-Weber-Gymnasium (T 7 / 22 - 34) Lemgo

Bibl - 7402 2009

Missale Basiliense. Basel, um 1480 (Beschreibung, Erläuterung und Reproduktion) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 20 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

579 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7401 2009

Pseudo-Albertus Magnus. Sermones de tempore et de sanctis. Ulm (Beschreibung, Erläuterung und Reproduktion) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 33 - Y 34 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 7527 1998

Psychother Abi '98. Abizeitung Klasse 13 des Marianne-Weber-Gymnasiums Lemgo (Hrsg.) 212 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 7399 2009

Sammelband: Lehrbücher 1490er - 1520 (Beschreibungen, Erläu- terungen und Reproduktionen) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 1886-01 - Y 1886-14 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

580 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7405 2009

Sammelband: Literatur 1474 - 1482 (Beschreibungen, Erläute- rungen und Reproduktionen) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 50 - Y 54 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 7400 2009

Sammelband: Lutherschriften 1518 - 1521 (Beschreibungen, Er- läuterungen und Reproduktionen) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 1499 - Y 1513 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 7403 2009

Sammelband: Maulbronner Gespräche 1564, mit fünf lutheri- schen Schriften, 1565 - 1572 (Beschreibungen, Erläuterungen und Reproduktionen) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 1492 - Y 1496 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

581 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7398 2009

Sammelband: vier Inkunabeln Astrologie 1490 - 1498 (Beschrei- bungen, Erläuterungen und Reproduktionen) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 65 - Y 68 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 7393

7393 ohne Datum

Stadtgymnasium Detmold. Jahresbericht 1980. Höhere Töchter- schule, Städtische höhere Mädchenschule, Städtisches Lyzeum, Städtisches Oberlyzeum, Mädchengymnasium Detmold 1830 - 1980 09.02.04.02.02 Detmold 9. Jahresbericht und Festschrift zur 150-Jahr-Feier 38 S. : Ill.

Bibl - 7389 ohne Datum

Städtisches Lyzeum zu Detmold. Bericht über das Schuljahr 1927/28 (mit Rückbild auf die Jahre 1914 - 1926) Bonwetsch, Gerhard Erstattet von Studiendirektor Dr. Bonwetsch 09.02.04.02.02 Detmold 19 S.

582 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 7392 ohne Datum

Städtisches Mädchengymnasium Detmold mit neusprachigem und sozialwissenschaflichem Zweig und Gymnasium für Frauenbil- dung. Festschrift und Bericht aus den Jahren 1964 - 1967 zur fei- erlichen Einweihung am Freitag, dem 9. Juni 1967 09.02.04.02.02 Detmold 5. Jahresbericht 56 S. ; zahlr. Ill.

Bibl - 7391 ohne Datum

Städtisches Mädchengymnasium Detmold mit neusprachlichem und sozialwissenschaftlichem Zweig und Frauenoberschule. Jah- resbericht für die Schuljahre 1962/64 09.02.04.02.02 Detmold 4. Jahresbericht 51 S. ; Ill.

Bibl - 7389 ohne Datum

Städtisches Oberlyzeum i.E. zu Detmold. Bericht über das Schul- jahr 1928/29 Bonwetsch, Gerhard Erstattet von Studiendirektor Dr. Bonwetsch 09.02.04.02.02 Detmold 20 S.

Bibl - 7389 ohne Datum

Städtisches Oberlyzeum i.E. zu Detmold. Bericht über das Schul- jahr 1929/30 Bonwetsch, Gerhard erstattet von Studiendirektor Dr. Bonwetsch 09.02.04.02.02 Detmold S. 16

583 09.02.04 Höhere Schulen Bibl - 9094 ohne Datum

Unsere Schule. Mitteilungsblatt ehemaliger Schülerinnen der Marianne-Weber-Schule Lemgo Eigenverlag vorhanden sind: Nr. 1 (1953) - 14 (1967), erschien jährlich Lemgo

Bibl - 7404 2009

Vincentius Bellovacensis. Speculum historiale. Straßburg, 1473 (Beschreibung, Erläuterung und Reproduktion) Weiß, Dr. Lothar Stadtarchiv Lemgo Gymnasialbibliothek: Y 56, 1-4 09.02.04.02.01 Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010). Lies, versteh', urteile 450 Jahre Schulpro- gramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo

Bibl - 377 1962 KS Nr. 368

Von der Domschule zum Gymnasium Theodorianum in Pader- born: zur Wiederkehr des 1100. Todestages des Gründerbischofs Badurad und des 350. Jahrestages der Grundsteinlegung des Schulgebäudes durch Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg. Honselmann, Klemens Verein für Geschichte und Altertumskunde 3 334 S. Paderbon

584 09.02.05 Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen Bibl - 9033 ohne Datum

Werden und Sein. Ein Schulbericht des Reformrealgymnasiums Wagener vorhanden ist: Heft 3 (1930) Lemgo

Bibl - 5571 2009

Zwischen Schulhumanismus und Frühaufklärung. Zum Unter- richt an westfälischen Gymnasien 1600 - 1750 Hellekamps, Stephanie ; Musolff, Hans-Ulrich (Hrsg.) Aschendorff-Verlag Untersucht werden Gymnasien in Dortmund, Hamm, Münster, Soest und Steinfurt. 09.02.04.02.02 3 316 S. : graph. Darst. Münster

09.02.05 Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen

Bibl - 5787 2004

40 Jahre Musikschule Alte Hansestadt Lemgo 26 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5735 o.D.

Bauschule Technikum Lemgo in Lippe. Abteilung Meisterausbil- dung. Maurermeister - Zimmermeister Technikum Lemgo (Hrsg.) 8 S. Lemgo

585 09.02.05 Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen

Bibl - 5734 o.D.

Bauschule Technikum Lemgo. Höhere technische Lehranstalt. Hochbau - Tiefbau - Eisenbetonbau Technikum Lemgo (Hrsg.) 26 S. Lemgo

Bibl - 7478 o.D.

Beilage zum Programm. Bilder zur Orientierung über das Tech- nikum Lemgo und seine Lage Technikum Lemgo (Hrsg.) 26 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5736 o.D.

Berufsbildende Schulen des Landkreises Lemgo. Neue Schulfor- men 16 S. Lemgo

586 09.02.05 Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen Bibl - 7540 2015

Das Archivgut T8 (Förderschule Anne-Frank-Schule) Verzeich- nungseinheit Nr. 40 bis 41 und Nr. 57 bis 59 im Stadtarchiv Lem- go - 4 Fallbeispiele zur Einweisung in die Hilfsschule zwischen den Jahren 1934 bis 1944. Eine vergleichende Analyse der Archi- valien auf deren Bedeutung für historisch-pädagogische For- schungen am Beispiel von Personalbögen zum Hilfsschulaufnah- meverfahren in Lemgo Kreuder, Thomas Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of 45 S. + Anh., Abb. Halle/Westf.

Bibl - 9346 ohne Datum

Das Laufende Band, Nachrichtenblatt der Vereinigung aktiver und ehemaliger Studierender am Technikum Lemgo Ausgabe 1 unter dem Titel Nachrichtenblatt der Vereinigung ehema- liger Studierender des Technikum Lemgo vorhanden sind: 1. Jg. (1929) Nr. 1, 4. Jg. (1932) Nr. 7 - 5. Jg. (1934) Nr. 11, 6. Jg. (1935) Nr. 13, 7. Jg. (1936) Nr. 14, erschien semester- weise Lemgo

Bibl - 7539 1953

Drei Schilde. Malerzeitung (Ausgabe Nr. 2/1953) Haueisen Verlag GmbH enthält Artikel "Variationen eines Stadtmotives. Arbeiten der Maler- Fachschule Lemgo" und als Titelbild eine Stadtansicht von Lemgo 24 S., Abb. Berlin

587 09.02.06 Schulbauten (Geschichte ältere Schulbauten s. unter der betreffenden Schulanstalt) Bibl - 989 WN Nr.887

Lippische Malerschule Lemgo in Lippe. Magnussen 24 S. Lemgo

Bibl - 391 1962

Vergangenheit und Gegenwart: kleine Chronik der Kreishandels- schule Lemgo 1937-1962. Kreis Lemgo 42 S. Brake

Bibl - 7269 1957

Vorteile, die die Alte Hansestadt Lemgo einer Ingenieursschule bietet Alte Hansestadt Lemgo Lemgo

09.02.06 Schulbauten (Geschichte ältere Schulbauten s. unter der betreffenden Schulanstalt)

Bibl - 948 1883

Drei Jahrhunderte der Geschichte des Gymnasiums zu Lemgo Schacht, August J. L. Wagner Lemgo 09.02.06.02.01 Lemgo

588 09.02.07 Schulfächer (Schulfächer A-Z) 09.02.07 Schulfächer (Schulfächer A-Z)

Bibl - D_003 2013

Bewegung mit Tradition - 175 Jahre Turnen, Spiele und Sportun- terricht am heutigen Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo (1838-2013) Lueke, Florian mit freundlicher Unterstützung von Dr. Lothar Weiß und Rolf Sch- wegmann nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_003.pdf 19 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 5693 2013

Bewegung mit Tradition : 175 Jahre Turnen, Spiele und Sportun- terricht am heutigen Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo (1838 - 2013) Lueke, Florian ; Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo [Hrsg.] 09.02.07 ; 09.02.04.02.01 19 S. : Ill., grpah. Darst. Lemgo

Bibl - 9305 ohne Datum

Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissen- schaftlichen Grundlegung Klett vorhanden sind: 1. Jg. (1948/49) Hefte 2, 3, 6, 2. Jg. (1950) Heft 3, 4. Jg. (1952) Hefte 3, 4, 7. Jg. (1955) Heft 5, 8. Jg. (1956) Hefte 4, 6, 9. Jg. (1957) Hefte 1, 4, 6, 10. Jg. (1958) Heft 1 Stuttgart

589 09.02.07 Schulfächer (Schulfächer A-Z) Bibl - 417 1977 KS Nr.419

Geistliche Schulaufsicht und Religionsunterricht in Minden- Ravensberg 1754-1894. Lubrich, Hans Eckhard Luther 3 96 S. Bielefeld

Bibl - 9302 ohne Datum

Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. Zeitschrift des Ver- bandes der Geschichtslehrer Deutschlands Erdmann, K.D.; Messerschmid, F. Ernst Klett Verlag vorhanden sind: 8. Jahrgang (1957) Heft 7; 9. Jahrgang (1958) Heft 10; 10. Jahrgang (1959) Hefte 1, 5, 8 Stuttgart

Bibl - 9199 ohne Datum

Geschichte, Politik und ihre Didaktik. Beiträge und Nachrichten für die Unterrichtspraxis. Zeitschrift für die Landesverbände Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig- Holstein Schöningh vorhanden sind: 12. Jg. (1984) Nr. 1/2, 13. Jg. (1985) Nr. 1/2, 14. Jg. (1986) Nr. 3/4, 15. Jg. (1987) Nr. 1-4, 16. Jg. (1988) Nr. 1-4, 17. Jg. (1989) Nr. 1/2, 18. Jg. (1990), 19. Jg. (1991) Paderborn

590 09.02.07 Schulfächer (Schulfächer A-Z) Bibl - 5713 1947

Grundzüge des Schulsports Behrendt, Martin ; Haase, Otto (Hrsg.) Wolfenbütteler Verlagsanstalt GmbH Lemgo 6 114 S Wolfenbüttel - Hannover

Bibl - 5714 1930

Methodik des Schulturnens in Grundzügen Neuendorff, Edmund Quelle & Meyer 3. Aufl. Leipzig 143 S : Ill. Leipzig

Bibl - 405 1845 KS Nr. 405

Über den Religionsunterricht auf Gymnasien nebst angehängten symbolischen Büchern der beiden evangelischen Kirchen des lip- pischen Landes, der Augsburgischen Konfession, dem Luther- schen und Heidelberger Kathechismus. Clemen, H. C. Bertelsmann Besitzervermerk: Stempel Gymnasialbibliothek Lemgo 152 S. Gütersloh

591 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher

Bibl - 142 1835 D-177

Dispositionen zu dem Leitfaden für den Religionsunterricht in den Schulen. Meyersche Hofbuchh. 84 S. Lemgo

Bibl - 103 1792 D-109

Anfangsgründe der Arithmetik, Algebra, Geometrie und Trigo- nometrie zum eigenen Unterricht. 1. Teil Arithemetik und Algeb- ra. Häselers, Johann Friedrich Meyersche Buchh. 2. verb. und verm. Aufl. Vermerk: handschriftliche Notizen (des 18./19. Jhds., zu mathemati- schen Problemen, 3 Seiten der Vorblätter). 882 S. Lemgo

Bibl - 82 1587 D-81

Arithmeticae Practicae Methodus Facilis. Frisium,Gemmam Simon Gronenberg Makulatur als Einband Exlibris Comes de Solms; Besitzervermerke: Librum hunc possideo ego Joannes Fidlenis Neapolita ad Orilam Anno 1602; Angekauft am 10.8.1939 Moeller-Friedrich 130 S. Wittenberg

592 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 5935 1772

Consilium de conjugendo studio philosophiae cum facultate dicendi ad auditores. Programmatis loco ad examen publicum. Pandes, Bernhard J. Meyer stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 8 S. Lemgo

Bibl - 5938 1747

Deutliche und vollständige Vorlesungen über die Rechenkunst und Geometrie. Zum Gebrauche derjenigen, welche sich in diesen Wissenschaften durch eigenen Fleiß üben wollen. Segner, Johann Andreas von Lippische Hofbuchhandlung stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 782 S. Lemgo

Bibl - 9297 ohne Datum

Die deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und Gestaltung der Schulwirklichkeit Hermann Schroedel Verlag vorhanden sind: 49. Jg. (1957) - 61. Jg. (1969) Berlin

Bibl - 9304 ohne Datum

Die evangelische Unterweisung an der Volksschule Frör, Kurt, Bach, Arthur und Grimme, Gertrud Crüwell und Claudius vorhanden sind: 3. Jahrgang (Auflagen 1955 und 1965), 4. Jahrgang (Auflagen 1956 und 1966), 5. Jahrgang (1956), 6. Jahrgang (1957), 7. Jahrgang (1958) Dortmund/München 593 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher

Bibl - 9303 ohne Datum

Die Ganzheitsschule. Blätter zur Theorie und Praxis neuzeitlicher Bildungsarbeit Kern, Artur Herder vorhanden sind: 10. Jahrgang (1961) Hefte 1, 2, 6; 11. Jahrgang (1962) Hefte 2, 3, 5; 12. Jahrgang (1963) Hefte 1-6; 12. (?) Jahrgang (1964) Heft 6 Freiburg

Bibl - 7360 ohne Datum

Die Hanse. Kaufleute erobern Europa. Ein Heft für den Unter- richt. Stadt Osnabrück (Hrsg.) Lengerich Osnabrück

Bibl - 110 1619

Disputatio Philosophica de Conjugationet Notatione ad Quam D.O.M.A. Sub Praesidio M. Conradi Nortmanni Scholae Huxa- riensis Rectoris. Brethauer, Johannes Meyer Lemgo

594 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 5939 1722

Exercitationum curiosum, palatinum, traiectinum & viadrinum. Band 2. Cocceji, Heinrich von Lippische Hofbuchhandlung stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 1466 S. + Index Lemgo

Bibl - 97 1820 D-102

Fabula Aesopiae Phaedri Meyersche Hofbuchhandlung 2. Zum Behuf der Schulen und der eigenen Lektüre herausgegeben und mit deutsch. Anmerkungen, auch mit einem Wörterbuche begleitet von Albert, Christian Meinecke Besitzervermerk: Friedrich Wilhelm Honerla 188 S. Wörterbuch 84 S. Lemgo

Bibl - 5840 1993 (1919)

Fibel für Niedersachsen Lehrer des Regierungsbezirks Lüneburg (Bearb.) Gustav Elkan Verlag 69., neu bearb. 72 S., zahlr. Ill. Harburg

595 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 149 1815 D-185

Gemeinverständliches Rechenbuch für Schulen. Sprütten, R. Meyersche Buchh. Vermerk [handschriftlich auf einem Zettel]: Stiftung für das Lemgoer Heimatmuseum von Lehrer G. Schöning 407 S. Lemgo

Bibl - 138 1820

Gutmann oder der sächsische Kinderfreund: Ein Lesebuch für Bürger- und Landschulen. Thieme, Karl Traugott Friedr. Christ.Wilh. Vogel 8. durchges. von Johann Christian Dolz. Besitzervermerk [handschriftlich]: Theodor Moldt in Lemgo 20.05.1824 272 S. Leipzig

Bibl - 74 1778 D-72

Hebräische Grammatik für Anfänger. Diederichs, I.C.W. Meyersche Buchh. Besitzervermerk: P. Neubourg. Göttingen 1786. 143 S. Lemgo

596 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 7589 1964

Heimatkunde-Lehrplan der Lemgoer Volksschulen. Haemmerle, Albert 80 S. Lemgo

Bibl - 185 1949

Lehrbuch der Verwaltung. Peters, Hans Springer Besitzervermerk: Dr. Arnold Kleine rechtsanwalt Münster (Westf.) [Stempel] 559 S., 25 cm Berlin,Göttingen,Heidelberg

Bibl - 136 1853 D-172

Lehrbuch der vorchristlichen Religionsgeschichte. Cölln, August von Meyersche Hofbuchh Lehrbuch der Religionswissenschaft für die oberen Classen gelehrter Schulen. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 224 S. Lemgo und Detmold

Bibl - 140 1811 D-177

Leitfaden für den Religions-Unterricht in den Schulen. Meyersche Buchh. Besitzervermerk: F Wendiggensen Detmold 1881 87 S. Lemgo

597 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher

Bibl - 141 1829 D-178; KS 373

Leitfaden für den Religions-Unterricht in den Schulen. Meyersche Hofbuchh. Handschriftlicher Eintrag: W. Riechmeier. 96 S. Lemgo

Bibl - 5712 1895

Leitfaden für den Turnunterricht in den Preußischen Volksschu- len J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger Berlin 145 S : Ill. Berlin

Bibl - 96 1826 D-101

Lesebuch für die Landschulen auch zum Gebrauche der Landleu- te in ihren Häusern. Ewald, J.L. Meyersche Buchhandlung 608 S. Lemgo und Duisburg

598 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 5912 1921

Lesebuch für die Oberstufe der Volksschulen im Lande Lippe. Schwanold, H. Verlag der Meyerschen Hofbuchhandlung 3. Neubearbeitung von H. Schwanold. 339 S. Detmold

Bibl - 9035 ohne Datum

Lippische Schulzeitung Vorstand des Lippischen Lehrervereins vorhanden sind: 24. Jg. (1930) Nr. 10 - 12, 25. Jg. (1931) - 26. Jg. (1932) Lemgo

Bibl - 9113 ohne Datum

Lippisches Schulblatt Brockhausen, Rudolf (Red.) Wagener vorhanden sind: 1. Jg. (1867) Nr. 1-2, 4, 7 - 12, 2. Jg. (1868) Nr. 4- 12, 3. Jg. (1869) Nr. 1-3 Lemgo

Bibl - 9114 ohne Datum

Lippisches Schulblatt. Organ des Lippischen Lehrervereins Vorstand des Lippischen Lehrervereins Wagener vorhanden sind: 1. Jg. (1895) - 20. Jg. (1914) Lemgo

599 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 94 1817 D-99

Q.Horatii Flacci Venusini Opera: Mit Einleitungen, Anmerkun- gen und einem Mythologisch-Historisch-Geo-Graphischen Wör- terbuche zum Schulgebrauch. Borheck, August Christian Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: [durchgestrichen, unleserlich...Basel?]; G. Rentsch Tübingen im Mai 1839 924 S. Lemgo

Bibl - 155 1881 D-195

Rechenbuch für die Deutsche Volksschule.

Sauerländer, H.

C. Schenk Shigaku-Kwai

2.verm. u. verb. III Heft f.d. Oberstufe Besitzervermerk: F. Waldeier Detmold

Bibl - 146 1647 D-184

Rechenbuch. Müller, Arnold Titelseite fehlt

600 09.02.08 Schulbücher, Lehrerhandbücher Bibl - 73 1562 D-71

Rechnung auf der Linien und Federn auf allerlei Hantierung. Riese, Adam Georg Rhawen Wittenberg

Bibl - 9301 ohne Datum

Schulfunk-Bilderdienst für die Schulfunksendungen des Nord- westdeutschen Rundfunks Norddeutsche Verlagsgesellschaft vorhanden sind: 4. Jahrgang (1952/1953) bis 8. Jahrgang (1956/1957) Lübeck

Bibl - 147 ca. 1775 D-184

Tyrocinium Mercatorio-Arithmeticum: Das ist ordentliche Grundlegung zur Kaufmännischen Rechnung. Heins, Valentino Nicolaus Conr. Wörmer 15. 270 S. Hamburg

Bibl - 148 ca. 1775

Tyrocinium Mercatorio-Arithmeticum: Das ist ordentliche Grundlegung zur Kaufmännischen Rechnung. Heins, Valentino Nicolaus Conr. Wörmer 18. 280 S. Hamburg

601 09.03 Hochschulen

Bibl - 9298 ohne Datum

Westermanns pädagogische Beiträge. Eine Zeitschrift für die Volksschule Hagener, Caesar; Schietzel, Carl; Schwartz, Erwin Georg Westermann Verlag vorhanden sind: 1. Jg. 1949 (2, 3, 4, 8 fehlen), 2. Jg. 1950, 3. Jg. 1951 (3, 10 fehlen), 4. Jg. 1952 (10, 12 fehlen), 5. Jg. 1953 (7, 8, 9 fehlen), 6. Jg. 1954 (7, 10 fehlen), 7. Jg. 1955 (7 fehlt), 8. Jg. 1956 (1-3 fehlen), 9. Jg. 1957 - 21. Jg. 1969 komplett vorhanden, Einzele- xemplare: Nr. 2 (1971), Nr. 5 (1972), Nr. 4, 10-12 (1973)

09.03 Hochschulen

Bibl - 370 1896 KS Nr. 351

Conta Rühle! Die Schmähschrift des Lehrers Rühle gegen das Oschatzer Seminar oder die Pietätlosigkeit eines Pädagogen. Richter, Carl Arwed Strauch Handschriftlich, Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo im Nov[ember] 1 ? 22 S. Leipzig

Bibl - 383 1888 KS Nr. 327, 376

Die Baccalaurei und Magistri der Wittenberger Philosophischen Facultät 1518 -1537 und die ordentlichen Disputationen 1536- 1537 aus der Facultätsmatrikel. Köstlin, Julius Max Hiemeyer 16 S. Halle

602 09.03 Hochschulen

Bibl - 9185 ohne Datum

Die Cimbria Burschenschaft Cimbria Lemgo vorhanden ist: Nr. 51/3 (1971) Lemgo

Bibl - 5676 1969

Die Staatliche Ingenieurschule in Lemgo Stadt Lemgo 09.03.02.04 Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 7477 1969

Fachhochschule Lippe. Lemgo - Lage - Detmold Aktionsgemeinschaft zur Errichtung einer Fachhochschule in Lippe (Hrsg.) 18 S., Ill. Lemgo

Bibl - 527 1987

Festschrift zum 75. Stiftungsfest der Burschenschaft "Teutobur- gia" zu Lemgo im BDIC an der Fachhochschule Lippe. Grün- dungsdatum: 26. April 1912 am Technikum Lemgo/Lippe. 150 Semester Burschenschaft Teutoburgia zu Lemgo Kuhlmann, Heinrich u. a. Flender, Hans Walter 09.03.03.01 Teutoburgia; 09.02.05.02.01 Lemgo, Technikum darin: Flender, Hans Walter: Vom Technikum zur Fachhochschule, S. 21-23 Lemgo

603 09.04 Erwachsenenbildung

Bibl - 7357 2005

Jahresbericht 2004. Universität Bielefeld Studentenwerk Bielefeld (Hrsg.) Bielefeld

Bibl - 9224 ohne Datum

Programm des Studentenclubs Studentenclub Lemgo Hüttemann vorhanden sind: 1. Jg. (1975) - 20. Jg. (1988), siehe auch: S 262. Lemgo

09.04 Erwachsenenbildung

Bibl - Dr 1/26 1978

"Geschichten aus meiner Jugend für junge Menschen von heute" Volkshochschule (VHS) der Alten Hansestadt Lemgo 09.04.02.01 Heft zum Wettbewerb der VHS Lemgo, Kalletal, Dörentrup 70 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5791 1957

10 Jahre vhs Volkshochschule Lemgo Volkshochschule Lemgo A. Mengersen 20 S., Ill. Lemgo

604 09.04 Erwachsenenbildung Bibl - 5711 2013

Die Anfänge der Volkshochschule Lemgo und des lippischen Volksbildungswerkes nach 1945 : Dokumentation zur Ausstellung Biresch, Peter : Scheffler, Jürgen Verlag für Regionalgeschichte Neustadt a.d. Aisch 09.04.02.01 15 71 S : Ill. Bielefeld

Bibl - 5704 2002

Forschen - Lernen - Gedenken : Bildungsangebote für Jugendli- che und Erwachsene in den Gedenkstätten für die Opfer des Na- tionalsozialismus in Nordrhein-Westfalen Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW e.V. (Hrsg.) 2. Auflage Neuss 09.04.01 168 S. : Ill. Düsseldorf

Bibl - 5707 2003

Geschichte und Erwachsenenbildung Ciupke, Paul (Hrsg.) ; Faulenbach, Bernd (Hrsg.) ; Jelich, Franz- Josef (Hrsg.) ; Reichling, Norbert (Hrsg.) Klartext 1. Auflage Essen 09.04 482 S : Ill. Essen

605 10.01 Allgemeines, konfessionelle Verhältnisse (Christliche Feste s. a. 10.05; Bauten s. 08.02.03) Bibl - 9175 ohne Datum

Jahresprogramm Volkshochschule der Alten Hansestadt Lemgo früherer Titel: Studienplan der Volkshochschule der Alten Hanse- stadt Lemgo Im Stadtarchiv vorhanden sind die Studienpläne für die Jahre 1951 - 1956; 1958 - 1972; 1975 - 2003; 2.Semester 2004 - 2005; 2.Semester 2006; 2.Semester 2007; 1.Semester 2008; 2009 - 2017

Bibl - 485 1963

Sinnvolle Freizeitgestaltung im Landkreis Lemgo: Erwachsenen- bildung, Kultur und Sport in 5 Städten und 70 Landgemeinden. Landkreis Lemgo bearb. von Gustav Führing Lemgo

10.01 Allgemeines, konfessionelle Verhältnisse (Christ- liche Feste s. a. 10.05; Bauten s. 08.02.03)

Bibl - 335 1935 KS Nr. 301

Aus Geschichte und Gegenwart der Reformierten Kirche in Lip- pe: Aufsätze. Lohmeyer, Werner Welchert Widmungsvermerk: Maschinenschriftliche Widmung des Verfassers an Möller-Friedrich, vom 04.02.1935. 89 S. Lage

606 10.01 Allgemeines, konfessionelle Verhältnisse (Christliche Feste s. a. 10.05; BiblBauten - 413 s. 08.02.03) 1978 KS Nr. 414

Das grosse Buch der Heiligen: Geschichte und Legende im Jah- reslauf. Melchers, Erna und Melchers, Hans, Melchers, Carlo Südwest Handschriftl. 840 S., zahlr. Bilder München

Bibl - 5758 1691

Die Bibel

Bibl - 406 1954 KS Nr. 406

Die Religionen in Asien. Ohm, Thomas Westdeutscher Verlag i. a. des Ministerpräsidenten Karl Arnold hrsg. von Leo Brandt. Handschriftlich

Heft 28 37 S. Köln u. Opladen

607 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 5812 2014

"Wollen wir uns aufs neue unseres Luther [...] freuen". Kriegs- deutung und Reformationsjubiläum in Lippe im Ersten Weltkrieg Krull, Lena erschienen in: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde, Band 59 (2014) 20 S., zahlr. Abb. Bonn/Münster

Bibl - 684 1906 Nr. 706

Abhandlungen über Corveyer Geschichtsschreibung. Backhaus, J./Stentrup, F./Bartels G./Philipppi, F. Aschendorffsche Buchhandlung 184 S. Münster

Bibl - 379 1962 KS Nr. 371

Annales Ecclesiastici. Teschenmacher, Werner Presseverband d. ev. Kirche im Rheinland 426 S. Düsseldorf

Bibl - 975 1934 WN Nr.850

Aus mittelalterlichen Klosterbüchereien und Archiven. Gerlach, Friedrich Wagener 30 S. Lemgo 608 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 361 1769 KS Nr. 341

Beiträge zu den Denkwürdigkeiten der Grafschaft Lippe über- haupt und in Absicht auf die Religions- und Kirchenbegebenhei- ten insonderheit. Puhstkuchen, Friedrich Christoph Meyersche Schriften Besitzervermerk: A. Schacht 170 S. Lemgo

Bibl - 374 1860 KS Nr. 356

Beiträge zur Lippischen Kirchengeschichte. Clemen, H. F.L. Wagener Zu Johann Abschlag, siehe: S. 303 - 337. Handschriftlich; Besitzervermerk: Lemgo A. Schacht [unleserlicher Text überschrieben]; Vermerk: handschriftliche, biographische An- gaben zum Verfasser Clemen und seiner Familie. 337 S. Lemgo

Bibl - 5550 2009

Bekenntnis, soziale Ordnung und rituelle Praxis. Neue Forschun- gen zu Reformation und Konfessionalisierung in Westfalen Freitag, Werner ; Helbich, Christian (Hg.) Aschendorff Verl. 10.02.02.03.02 Lemgo 4 318 S. Münster

609 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 416 1980 KS Nr.

Confessio Augustana. Die Reformation in Lippe. Ausstellung des NRW Staatsarchivs Detmold i.V.m.d.luth. Klasse der Lippischen Landeskirche/verantw.f.Ausstellung und Katalog Hans- Peter Wehlt. 13 96 S. Detmold

Bibl - 819 1903 WN Nr 911

Das Kloster Freckenhorst und seine Aebtissinnen. Schwieters, I. Schnell'sche Buchhandlung Handschriftlich 288 S. Warendorf

Bibl - 555 (1897) HL 561

Das Kloster Lilienthal und die Gemeinde Falkenhagen: Fest- schrift zur Feier der vollendenten Restaurierung und des 400jährigen Jubiläums der ehemaligen Klosterkirche zu Falken- hagen, 650 Jahre nach der Gründung des Klosters. Hunecke, W. (Meyer) Handschriftlich 83 S. (Detmold)

610 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 813 1968 WN Nr. 903

Der Bischof von Paderborn und seine Städte. Zugleich ein Beitrag zum Problem Landesherr und Stadt. Schoppmeyer, Heinrich Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 9 223 S. Paderborn

Bibl - 494/3 1958-1960 HL 490

Der Grundbesitz des Klosters Corvey im ehemaligen Lande Lip- pe. Dritter Teil: Die Meierei Meinberg. Schöning, Artur Ernst Schnelle Detmold

Bibl - 494/1 1958-1960 HL 488

Der Grundbesitz des Klosters Corvey im ehemaligen Lande Lip- pe. Erster Teil: Das Vitsamt Iggenhausen. Schöning, Artur Ernst Schnelle Detmold

Bibl - 494/2 1958-1960 HL 489

Der Grundbesitz des Klosters Corvey im ehemaligen Lande Lip- pe. Zweiter Teil: Das Amt Ahmsen. Schöning, Artur Ernst Schnelle Detmold

611 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 5420 2000

Die Beginen. Geschichte und Gegenwart Hofmann, Gertrud; Krebber, Werner Topos plus Verlagsgesellschaft 03.03.07 Kevelaer

Bibl - 4785 ohne Datum

Die Bildung der Dominikanerinnen in Süddeutschland vom 13. bis 15. Jahrhundert Ehrenschwendtner, Marie-Luise Franz Steiner Verlag 60 399 S.

Bibl - 344 1846 KS Nr. 311

Die Einführung der Reformation zu Lemgo und in den übrigen lippischen Landen nach Hermann Hamelmann: nebst Nachrich- ten über Hamelmanns Leben und Wirken. Clemen, Heinrich Wagener siehe Folgekarte 344/1

126 S. Lemgo

612 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 5450 2008

Die Entscheidung deutscher Länder für oder gegen Luther. Stu- dien zu Reformation und Konfessionalisierung im 16. und 17. Jahrhundert Ziegler, Walter Aschendorff Verlag 10.02.02.02.02; 10.02.02.02.03; 16.02.02 Münster

Bibl - 334 1931 KS Nr. 300

Die Erweckungsbewegung in Lippe im 19. Jahrhundert. Lohmeyer, Werner Meyersche Hofbuchh. 133 S. Detmold

Bibl - 5505/1 2008

Die evangelischen Gemeinden in Westfalen. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart Murken, Jens Verlag für Regionalgeschichte Luther-Verlag

10.03.01 1 Bielefeld

613 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 731/I 1961 WN Nr.768

Die evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark: Ver- fassung, Rechtsprechung und Lehre. Kirchenrechtliche Quellen von 1710 bis 1800. I. Band Acta Synodalia von 1710 bis 1767. Göbell, Walter Verlagshandlung der Anstalt Bethel

Bethel bei Bielefeld

Bibl - 731/II 1961 WN Nr.769

Die evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark: Ver- fassung, Rechtsprechung und Lehre. Kirchenrechtliche Quellen von 1710 bis 1800. II. Band Acta Synodalia von 1768-1800. Göbell, Walter Verlagshandlung der Anstalt Bethel

Bethel bei Bielefeld

Bibl - 363 1926 KS 344

Die Geschichte der Lippischen Landeskirche. Mit einem nach- träglich gefertigten Zusatzband: Verzeichnis der Pfarrer Butterweck, Wilhelm Kunstdruckerei Fritz Dröge Schötmar

614 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 401/1 1967 KS Nr. 399

Die Kirche in Westfalen vor der Reformation: Verfassung und geistliche Kultur. Mißstände und Reformen. Band 1. Schröer, Alois Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Handschriftlich 388 S. Münster

Bibl - 401/2 1967 KS Nr. 400

Die Kirche in Westfalen vor der Reformation: Verfassung und geistliche Kultur. Mißstände und Reformen. Band 2. Schröer, Alois Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Handschriftlich 440 S. Münster

Bibl - 927 1970 WN Nr.977

Die Kirchenbücher und kirchenbuchähnlichen Aufzeichnungen des ehemaligen Fürstentums Minden sowie der übrigen Kirch- spiele der heutigen Kreise Minden und Lübbecke. Koechling, Ludwig J.C.C. Bruns 13 63 S.; 4 Abb. Minden

615 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 671 1974

Die Kirchenprovinz Westfalen 1933-1945. Hey, Bernd Luther 2 398 S. Bielefeld

Bibl - 5603 1982

Die Lippische Landeskirche Haarbeck, Ako ; Lippische Landeskirche [Hrsg.]

Evang. Presseverb. für Westfalen und Lippe e. V. 10.02.01.02 Faltblatt Ill. Detmold

Bibl - 380 1963 KS Nr. 372

Die Messe im Deutschen Mittelalter: Beiträge zur Geschichte der Liturgie und des religiösen Volkslebens . Franz, Adolph Wissenschaftliche Buchgesellschaft 770 S. Darmstadt

616 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 728 1927 WN Nr.765

Die Minden-Ravensbergische Kirchengeschichte. 1. Mittelalter. Rothert, Hugo Selbstverlag des Vereins für Westf. Kirchengeschichte

Handschriftlich

169 S. Münster

Bibl - 372 1890 KS Nr. o.A.

Die Reformation des Lippischen Landes bis zum Interim im Jahre 1547. Dreves, August Meyersche Hofbuchdruckerei erweiterter Vortrag gehalten in der allgemeinen lippischen Pastoral- conferenz in Lemgo. 43 S. Detmold

Bibl - 343/1 1898 KS Nr. 309, 313

Die Reformation in Lippe. 1500-1684. Theopold, Eduard H. Welchert enthält: siehe Folgekarten Handschriftlich 44 S. Lage

617 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 348 1827 KS Nr. 317

Die Union in Lemgo oder über die Vereinigung der gemischten protestantischen Gemeinden daselbst zu einer evangelischen Kir- che. Holzapfel, J.S.G. Meyersche Hofbuchh. 22 S. Lemgo

Bibl - 388 1963 KS Nr. 382

Die westfälischen Kirchen - Patrocinien besonders auch in ihrer Beziehung zur Geschichte der Einführung und Befestigung des Christentums in Westfalen. Kampschulte, H. Mehren u. Hobbeling Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe 1867. 222 S. Münster

Bibl - 411 1976 KS Nr. 412

Die Zisterzienser in Österreich: Dokumentation und vollständiges Namensverzeichnis. Österr. Zisterzienserkongretation Handschriftl. 89 S. Linz

618 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 759 1929 WN Nr.806

Ein Führer durch das Franziskanerkloster mit Barfüßerkirche und deren Kunst- und Altertumssammlungen.

Hopf, Valentin der Volksschulleitungen heimatkundliche Schrift bearbeitet von Valentin Hopf. 76. Jahrgang 64S.,Anl. Saalfeld a.d. Saale

Bibl - 407 1971 KS Nr. 407

Ein unbekannter Brief des Johannes Brugmann über die Obser- vanz. Hombergh, Frederik Adolphus Henricus van den Auszug aus der Periodika des Archivum Franciscanum Historicum An. 64. Handschriftlich

337-366 S. Grottaferrata

Bibl - 706/1 1892 WN Nr.731

Einkünfte und Lehns-Register der Fürstabtei Herford sowie He- berollen des Stift auf dem Berge bei Herford. Darpe, Franz Theissing'schen Buchhandlung i. A. d. Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens bear- beitet von Prof. Dr. Franz Darpe. Handschriftl: Nachdruck s. WN 915 4 473 S. Münster

619 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 706/2 1892 WN Nr.915

Einkünfte und Lehns-Register der Fürstabtei Herford sowie He- berollen des Stift auf dem Berge bei Herford. Darpe, Franz Theissing'schen Buchhandlung i. A. d. Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens bear- beitet von Prof. Dr. Franz Darpe. Fototechnischer Neudruck Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1960. Handschriftl: Nachdruck v. WN 731 4 473 S. Münster

Bibl - 397 1968 KS Nr. 395

Evangelische und simultane Stifter in Westfalen unter besonderer Berücksichtigung des Stiftes Börstel im Landkreis Bersenbrück. Heutger, Nicolaus August Lax mit einem Vorwort von Marie Luise Freifrau v.d. Goltz. enth.: Das Kloster Amelungsborn im Spiegel der zisterziensischen Ordensgeschichte mit einem Vorwort von Christhard Mahrenholz. 168 S. Hildesheim

620 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 371 1881 KS Nr. 352

Geschichte der Kirchen, Pfarren, geistlichen Stiftungen und Geistlichen des Lippischen Landes. Dreves, August F.L. Wagener Enthält: Namensregister, erstellt von Andreas Mikolasek, 1990 Handschriftlich; Besitzervermerk: A. Schacht 435 S. Lemgo

Bibl - 680 1825 WN Nr.701

Geschichte der Kirchenreformation zu Münster und ihres Unter- gangs durch die Wiedertäufer. Jochmus, H. Coppenrath mit einem Bild des Johann von Leyden. Handschriftlich. 253 S. Münster

Bibl - 730 1932 WN Nr.767

Geschichte der Reformation in Soest. Schwartz, Hubertus Rochholsche Buchdruckerei W. Jahn

528 S., 32 Abb., 2 Karten Soest

621 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 693 1854 Nr. 717

Geschichtliche Nachrichten über das Dominicanerkloster in Dortmund. Nach Urkunden und Chroniken zusammengestellt.

Krömecke, Ed. J.W. Fasbender'sche Buchdruckerei 126 S. Dortmund

Bibl - 415 1977 KS Nr. 416

Griechische Kirchenväter. Cmpenhausen, Hans Freiherr von Kohlhammer 5. 14 172 S. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz

Bibl - 796/II. 1913 WN Nr. 868

Hermann Hamelmanns Geschichtliche Werke. Kritische Neuausgabe. Bd. II.: Reformationsgeschichte Westfa- lens Löffler, Klemens Aschendorffsche Buchhandlung Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz West- falen Münster i. W.

622 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 5674 1983

Katholische Kirche in Lippe : 783 - 1983 Reineke, Augustinus Verl. Bonifatius-Druckerei 10.03.02.01 299 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Paderborn

Bibl - 7277 2000

Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn Erzdiözese Paderborn mit Anlage zu Artikel 1 des Gesetzes zur Zirkumskription der Pasto- ralverbände im Erzbistum Paderborn vorhanden ist: Kirchliches Amtsblatt Nr. 7 (2000) vom 18.07.2000 Paderborn

Bibl - 389 1966 KS Nr. 383

Kloster Marienfeld: Besitz und Wirtschaftsgeschichte des Zister- zienserklosters Marienfeld in Westfalen 1185-1456. Vahrenhold, Wilhelm Heimatverlag J. Schnellsche Buchhandlung 4 205 S. Warendorf

Bibl - 5419 2000

Klosterfrauen, Beginen, Ketzerinnen. Religiöse Lebensformen von Frauen im Mittelalter Fößel, Amalie; Hettinger, Anette Schulz-Kirchner Verlag Reese, Armin; Uffelmann, Uwe (Hrsg.) 03.03.07; 10.02.03 Idstein 623 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 414 1978 KS Nr. 415

Lateinische Kirchenväter Cmpenhausen, Hans Freiherr von Kohlhammer 4. 50 255 S. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz

Bibl - 5932 1853

Lehrbuch der Religionswissenschaft für die obern Classen gelehr- ter Schulen. Coelln, August von Meyersche Hofbuchhandlung Ersten Theiles erste Abtheilung: Lehrbuch der vorschriftlichen Reli- gionsgeschichte, Ersten Theiles zweite Abtheilung: Lehrbuch der Ge- schichte des Urchristenthums. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 224 + 192 S. Lemgo/Detmold

Bibl - 977 1956 WN Nr.865

Lemgoer Kirchen und 700 Jahre ihrer Geschichte. Meier-Lemgo,Karl Glaube und Kultur Hrsg. von Ewerbeck, K. 104 S. Detmold

624 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 7382 1939

Lutherische Kichenordnung von 1571. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 29-30 Lemgo

Bibl - 412 1978 KS Nr. 413

Marienmünster 1128-1978: Beiträge zur Entstehung und Ent- wicklung der ehem. Benediktinerabtei aus Anaß des 850jährigen Bestehens. Kindl, Harald/Kath. Kirchengem. St. Jakobus Handschriftl. 127 S. Paderborn

Bibl - 7295 2003

Nicht nur Sonntags. Vom Leben mit dem Glauben 1880-1960. All- tagsgeschichte in Bildern, Band 1 Aka, Christine Landwirtschaftsverlag GmbH 119 S., zahlr. Abb. Münster-Hilltrup

Bibl - 7449 2013

Perspektiven 2017 : ein Lesebuch Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland [Hrsg.] 2017: 500 Jahre Reformation 10.02.02.02.01 146 S. : Ill. Hannover 625 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte

Bibl - 7526 2015

Reformen der kirchlichen Verwaltung und Verfassung bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Fürstentum Lippe. Ein Beitrag zur Ge- schichte der Lippischen Landeskirche Wilke, Axel 45 S. Detmold

Bibl - 7455 2005

reformieren streiten bekennen : 400 Jahre reformiertes Bekennt- nis in Lippe Haase, Bartold ; Rickling, Matthias ; Wilke, Axel Detmold 10.02.02.03.01 ; 10.02.02.04.01 Im Stadtarchiv vorhanden: Band 17 100 S : Ill. Detmold

Bibl - 2705 1988

Religiöse Frauenbewegung und mystische Frömmigkeit im Mit- telalter. Dinzelbacher, P.; Bauer, Dieter R. (Hrsg.) Böhlau Verlag 03.03.07; 06.03.06.01 Köln

626 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 394 1967 KS Nr. 390

Unter dem Wort: Textbeiträge, Katalog und Abbildungen zu der Ausstellung : Das evangelische Siegerland in Vergangenheit und Gegenwart. Thiemann, Walter Selbstverlag des Kirchenkreises 247 S.; Bildteil Siegen

Bibl - 697 1874 Nr.722

Urkundenbuch des in der Grafschaft Wernigerode belegenen Klosters Drübeck vom Jahr 877-1594. Jacobs, Ed. der Buchhandlung des Waisenhauses 5 344 S., 4 Taf., 3 Urk., Anl. Halle

Bibl - 687 1855 Nr. 709

Urkundenbuch des Stifts Obernkirchen in der Grafschaft Schaumburg. Wippermann, C.W. C. Bösendahl 416 S. Rinteln

627 10.02 Allgemeine Kirchengeschichte Bibl - 779 1926 WN Nr. 841

Westfälische Kirchengeschichte. Kullak, Max Quelle & Meyer Religionskundliche Quellenbücherei 64 S., 4 Tafeln Leipzig

Bibl - 727 1905 WN Nr.763

Zur Kirchengeschichte der "ehrenreichen" Stadt Soest. Rothert, Hugo C. Bertelsmann

Handschriftlich

212 S., 15 Abb., 1 Karte Gütersloh

628 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - D_008 2007

Zwischen Stadt, Territorium und Kirche: Franziskus‘ Söhne in Westfalen bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges [Inaugu- raldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Phi- losophie in der FAKULTÄT FÜR GESCHICHTSWISSEN- SCHAFT der RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM]. Nickel, Ralf Michael Im 13. und im 15. Jh. entstanden in Westfalen sieben bzw. fünf Fran- ziskanerkonvente. Diese Minderbrüder-Konventualen bzw. Obser- vanten verflochten sich vielfältig mit ihrem innerkirchlichen wie sä- kularen Gegenüber in den Städten ihrer Niederlassungen und deren Umland. - Gab es aber zwei Orden? Wie gewichteten die Trägergrup- pen? Welchen Einfluss besaßen die Ordensleute? Mittels systemati- scher Aspekte, etwa Gründungsgeschehen, Personalentwicklung, Seelsorge, Wirtschaftsverhalten, Baugeschichte, entsteht ein facetten- reiches Bild der westfälischen Kustodie, deren Geschichte bis zur dritten Gründungenwelle ab den 1620er Jahren verfolgt wird, und zwar unter vergleichender Perspektive jener beiden Zweige des Ers- ten franziskanischen Ordens. Unedierte Chroniken, Kopiare und Memorialüberlieferung besonders des 18. und 19. Jh. aus diesem Bet- telorden sowie weiteres Archivmaterial fanden Verwendung. http://www-brs.ub.ruhr-uni- bochum.de/netahtml/HSS/Diss/NickelRalfMichael/

10.03 Geschichte der Kirchengemeinden

Bibl - 5671 2011

"Hier zu Hause ist auch ein Kampf nötig" : kirchliche Gemein- dechronik Varenholz 1914 - 1919 Heil, Georg ; Lippische Landeskirche [Hrsg.] Lippische Landeskirche 1. Aufl. 10.03.01.02.02 59 S. Detmold

629 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 5550 2009

"Vernünfftige gelahrte Prediger". Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhun- dert, in: Werner Freitag; Christian Helbich (Hg.): Bekenntnis so- ziale Ordnung und rituelle Praxis. Neue Forschungen zu Refor- mation und Konfessionalisierung in Westfalen Krull, Lena Aschendorff Verl. 10.02.02.03.02 Lemgo 4 S. 155 - 175 Münster

Bibl - 9164/162 ohne Datum

(Weit über) 100 Jahre St. Pauli Lemgo, in: Brücke. Magazin und Informationen der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Pauli Lemgo Nr. 162 (Juni-August 2009) darin Informationen zu: Pfarrer Emil Steffan; Lehrer Simon Au- gust Topehlen; Colon Heinrich Conrad Petercord; Familie Ewer- beck; Realschule 10.02.01.02 Lemgo, St. Pauli 2009/162 S. 8 - 31

Bibl - 5679 1976

250 Jahre Kirchengemeinde Lieme : 1726 - 1976 Kirchenvorstand der ev.-ref. Kirchengemeinde Lieme [Hrsg.] 10.03.01.02.01 Festschrift ; s. a. Bib. 9165 (Kirchenblatt "ECKdaten - Rund um den Liemer Kirchturm") 32 S. : Ill. Lieme/Lemgo

630 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 7382 1939

Aufhebung der 2. Pfarre an St. Nikolai. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 39-40 Lemgo

Bibl - 956 1947 WN Nr.830

Aus der Geschichte der katholschen Gemeinde in Lemgo: 100 Jahre St. Bonifatius-Kirche Lemgo. (Gerlach, Friedrich) Ferd. Schöningh 16 S.; 10 Abb. Paderborn

631 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 721 1929 WN Nr.754

Bilder aus der kirchlichen Vergangenheit Essens. Geschichte der evangelischen Gemeinde. Pirberg, H., Rahms, H. Flothmann, F.,

Handschriftlich

632 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

59 S. Essen

Bibl - 366 1861 KS Nr. 347

Chronik der Kirchengemeinde Lüdenscheid. Rottmann, Friedr. Wilh. Crone 104 S. Lüdenscheid

Bibl - 7382 1939

Der alte Kirchhof St. Johann. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 56-76 Lemgo

633 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 928 vorhanden sind: ohne Datum Lg 800

Der Archidiakonat Lemgo in der mittelalterlichen Diozöse Pader- born. Unter Benutzung des städtischen Archivs und des Stiftsar- chivs S. Maria zu Lemgo bearbeitet Gerlach, Friedrich Regensbergsche Buchhandlung und Buchdruckerei Friedrich Gerlach, Pfarrer zu Lemgo 351 S. Münster

Bibl - 502 1979 HL 497

Der wiedererstandene Lemgoer Bildteppich. Kittel, Erich Sonderdruck aus Lipp. Mitteilungen aus Geschichte und Landeskun- de 48. 28S .

Bibl - 9320 ohne Datum

Die Brücke. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Vossheide ev.-ref. Kirchengemeinde Vossheide vorhanden sind: Gemeindebriefe Oktober 1994 bis Januar 1999 Lemgo

Bibl - 349 1827 KS Nr. 318

Die ev. Kirche in Schwalenberg. Fritz, Ernst o.O.u.J. mit Federzeichen

634 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 418 1980 KS Nr.420

Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformationszeit bis 1945. Bauks, Friedrich Wilhelm Luther 4 624 S. Bielefeld

Bibl - 5907

Die Kirche St. Nikolai in Lemgo. Buchdruckerei Oscar Mai 2 S. Lemgo

Bibl - 9165 ohne Datum

Eckdaten. Rund um den Liemer Kirchturm. Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lieme bis Ausgabe 171 unter dem Titel "Informationen und Meinungen". vorhanden sind: Jg. 1983-2015 (Nr. 20) Lemgo

Bibl - 509 1888 HL 518

Ein Blatt aus der Lippischen Rose. Steffmann, Emil Wieman, D.B. 122 S. Barmen

635 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 9330 ohne Datum

Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde Bega evangelische Gemeinde Bega Die Jahrgangsbände enthalten jeweils den "Rückblick auf das Ge- meindeleben im Jahre...", d.h. für die Jahre 1975 bis 1980 vorhanden sind: Beilage zum Gemeindebrief Jg. 1974 Nr. 5 Jg. 1978 Nr. 4; Jg. 1975 Nr. 7/8 - Jg. 1980 Nr. 12; Jg. 1981 Nr. 2 Lemgo

Bibl - 9231 ohne Datum

Gemeindebrief für die Gemeinde Hillentrup-Spork Ev. Kirchengemeinde Hillentrup-Spork vorhanden sind: Jg. 1974 (Nr. 1), Jg. 1975 (Nr. 2, 5, 6), Jg. 1978 (Nr. 3), Jg. 1980 - Jg. 2016 (August/September) Lemgo

Bibl - 364 1905 KS Nr. 345

Geschichte der katholischen Pfarreien in Lippe. Gemmele, Anton Eigenverl. 400 S. Paderborn

Bibl - 9182 ohne Datum

Informationen der St. Nicolai-Gemeinde Lemgo St. Nicolai-Gemeinde Lemgo vorhanden sind: Jg. 1984-1997 Lemgo

636 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 9222 ohne Datum

Kontakte. Berichte und Informationen aus der Kirchengemeinde St. Johann ev. Kirchengemeinde St. Johann vorhanden sind: Nr. 1 (1981) - Nr. 1 (2015). Nr. 1 (2016) - Nr. 3 (2016) Lemgo

Bibl - 6472

Lemgo und die Gründung der Nikolaikirche Müller, W. Blattkopie einer maschinenschriftlichen Ausarbeitung Lemgo

Bibl - 2891 1990

Lemgos Kirchen in der Geschichte. Ein kleiner Leifaden zu einem Rundgang Schmidt, Wolfgang Welchert Detmold

Bibl - 7368 ohne Datum

Lutherische Pfarrer und reformiertes Territorium. Lemgo im 17. Jahrhundert. Krull, Lena 10.03.01.02.01 Magisterarbeit vom Januar 2008 an der Westfälischen-Wilhelms- Universität Münster

637 10.03 Geschichte der Kirchengemeinden Bibl - 7382 1939

Pastor Lüder an St. Nikolai. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 35-36 Lemgo

Bibl - 6877a 2012

Selbstbiographie [nur Teil: Lemgo; mit Anmerkungen] Hugo Rothert (Verf.) [Pfarrer St. Nicolai 1879 - 1886] Anmerkungen und einige Zusätze aus anderen Quellen 2012 von sei- nem Urenkel Erich Gahrau. Siehe auch vollständige Selbstbiographie ohne Anmerkungen in Sig. Bib. 6877. unveröffentlicht

Bibl - 9166 ohne Datum

St. Marien. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lemgo. Gemeindebrief Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Marien vorhanden sind: Jg. 1971-1997 Lemgo

Bibl - 7382 1939

Teilung zwischen der Marien- und Nicolaikirche. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauer- länder. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 81 Lemgo

638 10.04 Recht und Verfassung der Kirche

Bibl - 7382 1939

Warum die Nikolaikirche zwei Türme hat. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lem- go, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 34 Lemgo

10.04 Recht und Verfassung der Kirche

Bibl - 350 1953 KS Nr. 321

Die Lippische Landeskirche. Neuser, Wilhelm Sonderabdruck aus dem Deutschen Pfarrerblatt. 36 S. Essen

Bibl - 362 1685 KS Nr. 342

Edit de son Excellence le Comte Regent de la Lippe ect. qui expo- se les Droits Franchises & Privileges, que sa Dite Excellence veut accorder aux Francois & autres de la Religion Reformee, qui viendront s'etablir dans ses Etats. Handschriftliche, vermutlich zeitgenössische Übertragung ins Deut- sche neben dem französischen Text. Detmold

639 10.04 Recht und Verfassung der Kirche Bibl - 9177 ohne Datum

Informationen aus der lippischen Landeskirche Lippisches Landeskirchenamt Detmold Eigenverlag vorhanden sind: Jg. 1982-1988 Detmold

Bibl - 9176 ohne Datum

Kolmarer Heimatbrief Heimatkreisgemeinschaft Kolmar Borgmann-Druck vorhanden sind: Jg. 1967-2007 Dortmund

Bibl - 357 1835

Sammlung der amtlichen Verhältnisse und Pflichten der Prediger und Schullehrer des Fürstenthums Lippe betreffenden Verord- nungen. Meyersche Hofbuchdruckerei Auf Befehl des Consistoriums besonders abgedruckt. Handschriftlich, Besitzervermerk. Eigenthum der Schule zu Hörst- mar. A. Siekmann. Stempel der Schulgemeinde Hörstmar. 243 S. Lemgo

Bibl - 355 1901 KS Nr. 334

Sammlung von Verordnungen die Kirchen- und Schulangelegen- heiten im Fürstentum Lippe betreffend, aus den Jahren 1875- 1900. Meyersche Hofbuchdruckerei 375 S. Detmold

640 10.04 Recht und Verfassung der Kirche

Bibl - 354 1908 KS Nr. 332

Über Ursprung und Entwicklung der Kirchenbücher im allge- meinen und der Kirchenbücher im Bistum Paderborn im beson- deren. Gemmeke, Anton Schöning Sonderdruck aus der Monatsschrift "Der katholische Seelsorger" (20.Jg. Heft 7-12). 40S. Paderborn

Bibl - 399 1903 KS Nr. 397

Verzeichnis der Vorlesungen welche an der Bischöfl. philos. theo- log. Fakultät zu Paderborn während des Wintersemesters 1903/1904 gehalten werden: Vorher eine Abhandlung Staats- u. kirchenrechtlicher Stellung der Katholiken im Fürstentum Lippe. Freisen, Joseph Junfermannsche Buchdruckerei 108 S. Paderborn

Bibl - 356 1874 KS Nr. 335

Zweiter Nachtrag zu der Sammlung von Verordnungen, die amt- lichen Verhältnisse und Pflichten der Prediger und Schullehrer des Fürstentums Lippe betreffend 1853-1874. Böger Auf Anordnung des Consistoriums besonders abgedruckt. Besitzervermerk: Für die Mädchen-Mittelklasse Lemgo 16.6.[18]75 Der Schulvorstand Honerla 242 S. Detmold

641 10.05 Gottesdienst und inneres Leben

10.05 Gottesdienst und inneres Leben

Bibl - 143 1841 D-180

Catechismus oder kurzer Unterricht Christ. Lehr wie der in Kir- chen und Schulen der Churfürstlichen Pfalz getrieben wird: Samt dreissig anderen Catechismusfragen mit ihrer Antwort auch schönen Morgen- und Abend- im gleichen Tischgebeten für die Jugend. Meyersche Schriften Besitzervermerk [Stempel]: Gymnasialbibliothek Lemgo 84 S. Lemgo

Bibl - 144 1859 D-181

Kurzer Begriff der ganzen evangelischen Lehre oder des hoch- verdienten seligen Herrn Dr. Martin Luther! Kleiner Catechis- mus mit Teils geänderten, teils vermehrten und verbesserten Ca- techismus Fragen. Nebst einer Zugabe für die christliche Jugend der Stadt Lemgo

Gesenius, Justus Meyersche Hofbuchh. aufs neue gedruckt nach den Ausg. von 1770 und 1790. 144 S. Detmold

642 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 5746 2014

"Wer sich zu solchem heiligen Dienst berufen fühlt...". Chronik des Posaunenchores Lemgo Gerhard Kroos

Verlag für Regionalgeschichte 94 S., Ill. Lemgo

Bibl - 38 1758 D-56

Abhandlungen über die Verbindlichkeit, die Vollkommenheiten Gottes nachzuahmen [...] Disputirübung [...] Redneractus [...] Kleiners, Gottlieb Vertraugott [Rector Gymnasium zu Lemgo] Meyersche Schriften Fortsetzung: 1759, Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 36 S. Lemgo

Bibl - 5891 1883

Agende der evangelisch-reformierten Kirche im Fürstentume Lippe. C. Bertelsmann enthielt auch Beffchen eines lutherischen Pfarrers, jetzt bei Hartmut Walter. handschriftlich: Segensspruch für das Fürstenhaus Lippe 164 S. Gütersloh

643 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 53 1760 D-69

Anmerkungen über die Geheimnisse eines außer der Natur ge- schehenen göttlichen Offenbarung nebst einem Briefe an einen Zweifler. Kleiners, Gottlieb Vertraugott Meyers Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 16 S. Lemgo

Bibl - 347 1854 KS Nr. 316

Antrittspredigt über Ev. Joh. 21, V. 15-19. Kähler, W. Wagener 16 S. Lemgo

Bibl - 439/4 1794 HL- Nr.422

Aufklärung, größtenteils eine Grille. C.K. Gebr. Hahn Besitzervermerk: Karl Heinr[ich] Schramm, Lemgo 1 Aug[ust] 1885 95 S. Hannover

644 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 27 1559 D-43

Aus der Passion Christi: eine kurze jedoch überaus tröstliche Predigt von Simon Cyreneo, der Christo unser Herrn das Kreuze nachtrug ect. Hamelmann, Hermann Johann Schuchenn Dabei auch: Maschinenschriftliche Abschrift. Lemgo

Bibl - 86/1 1747-1773 D-85

Biblia. Das ist die ganze heilige Schrift Alten und Neuen Testa- ments/ nach der teutschen Übersetzung D. Martin Luthers, Lem- go 1747

Die Psalmen Davids zum christlichen Gesang in Reime gebracht/ Ambrosius Lobwassern; Samt denen gebräuchlichen alten und neuen Kirchen-Gesängen verschiedener Gottgelehrten Männer, nach der Ordnung des Heidelbergischen Catechismi eingerichtet. Welchen Hrn. JOACHIMI NEANDRI Geistreiche geistreiche Bundes-Lieder und Dank-Psalmen mit beygefüget, nebst dem Heidelbergischen Catechismo, Tauf- und Communion gewöhnli- chen Formuln, Morgen- und Abend- Trost - und Dank-Gebätern und denen Christlichen Symbolis, oder Nicenischen, Athavasti und Ephasischen Glaubens-Bekänntnissen, Lemgo 1771

Neueste Kirchen-Lieder aus den besten Dichtern zum Gebrauch der öffentlichen sowol als häuslichen Andacht, Lemgo 1773. Luther, Martin Meyersche Buchh. Lemgo

645 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 26 1821 D-42

C.F.Callisens biblische Denksprüche auf alle Tage im Jahr. Grabbe, J. F. Meyersche Schriften durch hinzugefügte Liedverse erläutert und herausgegeben von J.F. Grabbe 184 S. Lemgo

Bibl - 156 1618 D-196

Catechismus d. Martinus Luther Düdesch onde Latynisch, daruth de Kinder Lichtliken in dem Lesen underwyset mögen werden. C. Schenk Shigaku-Kwai

Lemgo

Bibl - 86/2 1747

Catechismus: Kurzer Unterricht christlicher Lehr wie dieselbe in denen reformierten Kirchen und Schulen der Churf.Pfalz und auch anderen Ländern und Herrschaften gelehret wird. Neueste Kirchenlieder aus den besten Dichtern zum Gebrauch der öffent- lichen sowohl als häuslichen Andacht. Luther, Martin , Folgekarte Meyersche Buchh. Lemgo

646 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 89 1681

Christallen klarer Brunnenspiegel aus heiliger Schrift ect. Beim Brauch des Pyrmontischen Saur-Brunnen also vorgestellt, dass Pegandro und Philydori Gottes Bildnis darinnen gezeigt wird. Rath, Johann von Godtf. Caspar Wächter 622 S. Rinteln

Bibl - 83 1586 D-82

Conciones Quidecim, de Dicto Johan/ Ecce agnus Dei,qui tollif peccatamund/ Conradus Scomerus. Scomerus, Conradus Conrad Grothe Lemgo

Bibl - 19 1716 D-35

Das mächtige doch umschränkte Reich des Teufels oder gründli- cher und wahrhaftiger Bericht, was von der List, Macht und Wirkung des Satans und der bösen Geister zu halten sei etc. Reuter, Simon Henrich Henrich Wilhelm Meyer Vermerk: Handschriftliche Eintragungen 1293 S., Reg. Lemgo

Bibl - 63 1677 D-69

De Deo Uno et Trino. Oeserius, Valerius Albert Meyer Lemgo 647 10.05 Gottesdienst und inneres Leben

Bibl - 64 1617 D-70

De Salutifera et admiranda Domini et salvatoris nostri Jesu Christi, aeterni patris et Maria semper virginis Filli incarnatione. Vallense, Joachimo Bavaro

Bibl - 61 1676 D-69

De Theognosia salvifica ni genere articulis Augustanae Confessio- nis praemissa disputatio theologica. Müller, Laurentius Albert Meyer Lemgo

Bibl - 404 1971 KS Nr. 404

Der Paderborner Liber Ordinarius von 1324.

Kohlschein, Franz Altertumsverein Textausgabe mit einer strukturgeschichtlichen Untersuchung der an- tiphonalen Psalmodie. Bd. 11 261 S. Paderborn

648 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 344/1 1847 KS Nr. 311

Die auffallendsten Wunder Jesu vernunftmässig und darum auch erbaulich und Christi Ehre fördernd dargestellt. Fünf textverklä- rende Predigten gehalten und zum Besten der Schule zu Veldrom . Brockhausen, R. Wagener 68 S. Lemgo

Bibl - 76 1730 D-74

Die erste und unveränderte Augsburgische Konfession oder Glaubensbekenntnis, in 28 Artikeln befasst, dem Röm. Kaiser Karl V in der großen Reichsversammlung zu Augusburg Anno 1530 den 25. Jun. nachmittags von 3 bis 5 Uhren von denen evan- gelischen Kurfürsten, Fürsten und Ständen des Heil Röm. Reichs übergeben und öffentl. verlesen. Meyer 34 S. Lemgo

Bibl - 101 1864 D-107

Die Frage, was will und soll die Evangelische Kirche sein und wem steht demzufolge das Regiment derselben zu? R. Brockhausen F.L. Wagener Auf Grund des Evangeliums beantwortet von R. Brockhausen 32 S. Lemgo

649 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 795 o.J. WN Nr. 866

Die Grundlagen der Geschichte des Orgelbauens in Westfalen. Reuter, Rudolf aus: Festschrift KG.Fellner,Regesnburg 1962,S.439-453. 15 S. o.O.

Bibl - 955 1933 WN Nr.828

Die Heldenorgel in der Kirche St. Marien zu Lemgo, erbaut v. d. Firma Friedr. Klassmeyer, Hof Orgelbauanstalt, Lemgo i. L. Eilers, Enno 18 S. Lemgo

Bibl - 351 1916 KS Nr. 329

Die Lippische Bibelgesellschaft 1816-1916. Weßel, August Meyersche Hofbuchh. hrsg. i.A. des Vorstandes der Lippischen Bibelgesellschaft von Au- gust Weßel. 51 S. Detmold

650 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 758 1903 WN Nr.805

Die Orgel der Neustädter Kirche (ad Sanctam Mariam) zu Biele- feld.

Schlingmann, K. C. Brockmann Erbaut im Herbst und Winter 1902/03 von dem Hof-Orgelbaumeister E. Klaßmeier in Kirchheide bei Lemgo i. Lippe. 16 S., 5 Abb. Bielefeld

Bibl - 137 1684 D-174

Die Psalmen Davids in Deutsche Reime gebracht. Catechismusge- sang. Lobwasser, Ambrosius Johann Conrad Finssler Besitzervermerk: Jacob Bart[?] Könz zu Stainsberg, 1818 954 S. Zürich

Bibl - 410 1977 KS Nr. 411

Die Welt der christlichen Symbole. Forstner, Dorothea Tyrolla 3. verb. 461 S., 32 Bilder Innsbruck-Wien-München

651 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 376 1959 KS Nr. 366

Die Wochentage im Erlebnis der Ostkirche udn des christlichen Abendlandes. Schreiber, Georg Westdeutscher Verlag 11 283 S. Köln-Opladen

Bibl - 60 1619 D-69

Disputatio theologica de theologicae revelatae definitione ect. Nagelschmidt, Henricus Lemgo

Bibl - 65 1625 D-70

Disputatio tneologica: de sacra coene. Coccaeus, Hermannus Joachim Pedan Wwe. Rostock

Bibl - 69 1601 D-70

Disputatio XVII: Ex Confessionis Augustinae articulo XIX; de causa peccati. Grathusius, Henricus Georg Müller Wittenberg

652 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 59 D-69

Disputationem theologicarum decima sexta: De creatione in gene- re et in specie de operibus primi creationis dies. Mollerus, Hermannus Lemgo

Bibl - 66 1635 D-70

Disputationum in Augustanam Confessionem Quinta: Ex Articulo ejus secundo De Peccato Originis. Coccaeus, Hermannus Praelo Reumeriano Rostock

Bibl - 55 1661 D-69

Disputationum logicarum prima Maiseian Logicae. Duingensus, Bartoldus Ursinus Wwe Lucianae 24 S. Rinteln

Bibl - 51 1759 D-69

Dissertatio moralis de malis actionis bonae consectariis. Krüger, Simon Henrich Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo

653 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 50 1590 D-68

Eine christliche Predigt von den zweien hochwürdigen Sakramen- ten, den Osterlamm im Alten und heiligen Abendmal Christi im neuen Testament was von beider eigentlichen Wesen, Nutzen und Gebrauch zu halten sei. Müller,Georg Thobias Steinmann Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 14 S. Jena

Bibl - 21 1730 D-37

Einfältige und christliche Betrachtungen über die jährlichen und heiligen Evangelia etc. Denner, Jacob (Übers.) 1366 S., Reg., 352 S. Anh.

Bibl - 439/3 1792 HL- Nr.422

Entwurf zu einem Gesundheits-Katechismus: der mit dem Religi- ons-Katechismus für die Kirchen und Schulen der Grafschaft Schaumburg-Lippe ist entworfen worden. Joh. Friedrich Altehans vermehrte Besitzervermerk: Karl Heinr[ich] Schramm, Lemgo 1 Aug[ust] 1885 48 S. Bückeburg

654 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 5933 1754

Erklärung des L. Psalms worin der prophetische Sinn dieses Psalms entwickelt und der ganze Einhalt desselben in unterschie- denen Betrachtungen zur Erbauung vorgestellet wird. Erp-Brockhausen, Christoph-Philipp Johann Heinrich Meyer Nebst einer vorläuffigen Untersuchung von dem Urheber, Zweck, Gelegenheit und Gebrauch dieses Psalms und denen darin redenden Personen. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 428 S. Lemgo

Bibl - 71 1619 D-70

Esther: Libellus sacer. Vollockius, Johannes Philippus Mecnlerian Gießen

Bibl - 549 HL

Friedensklänge vom Teutoburger Walde: Ein Wort zur Versöh- nung von Religion und Wissenschaft und ein Werk zur Herbei- führung religiöser Eintracht des deutschen Volkes. Meyer, Bernhard Meyersche Hofbuchhandung 253 S. Detmold

655 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 28 1735 D-44

Fruchtbarer Himmelstau zu Erquickung der Herzen in den gül- denen Morgenstunden zum viertenmal hinuntergefallen: das ist geist- und lehrreiche Predigen für alle Feiertage des Jahres. Venedien, Henricus Johan Englert 4. Jhrg. 392 S. Köln

Bibl - 31 1708 D-47

Fünf lehr- und trostreiche Bücher vom wahren Christentum han- delnd ect. Arndt, Johann Johann Detleffsen Nebst erbaulichen Sinnbildern derselben deutlichen schriftmäßigen Erklärung, welche noch 3 absonderliche Bücher zum wahren Chris- tentum gehörig mit einer neuen Vorrede und ganz neuem Register über die Sonn- und Festtagsevangelien und Episteln hrsg. von Alb- recht Fiedler Knopffen Besitzervermerk: August Kanne Halle / Westfalen 1908. 1244 S. Reg. Minden

Bibl - 593 1807 HL Nr. 618

Gedanken über den Einfluß einer sittlich religiösen Gesinnung auf ein frommes und gottseliges Leben. Dem Andenken des ver- ewigten Rektors Justus Conrad Menschings. Reinert, Johann Friedrich Meyer 56 S. Lemgo

656 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 56 1757 D-69

Gedanken über die Absichten der Vorsehung bei den blutigen Verfolgungen der christlichen Religion: womit bei der den 12. Mai 1757 bestimmten Feierlichkeit der Einführung und Über- nahme des Rectorats den Lemgoischen Musen seine Benühungen empfiehlt. Kleiner, Gottlieb Vertraugott Meyersche Schriften Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 16 S. Lemgo

Bibl - 5672 2013

Geistertanz in St. Nicolai : Theater und Musik Brenker, Gertrud ; Engelbert, Friedemann Für den Kinder- und Jugendchor St. Nicolai und die Theatergruppe "die Nicolaien" 10.05.04.02.02 Das Kindermusical wurde am 3. und 4. Mai 2013 aufgeführt. 20 S. Lemgo

Bibl - 346 1848 KS Nr. 315

Gutachten der theologischen Fakultät zu Berlin über die Wahl- predigt des Candidaten R. Kulemann. theologische Fakultät Berlin Meyersche Hofbuchdruckerei 7 S. Detmold

657 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 108 1780 D-115

Historia Doctrinae de vero Deo, Omnium Rerum Auctore Atque Rectore. Meiners, Christoph Heredus Meyer 548 S. 1. Teil Lemgo

Bibl - 5451 2006

Historische Orgeln in Westfalen-Lippe. Reisewege Reuter, Hannelore Ardey-Verlag 10.05.04.04.03; 02.05 Münster

Bibl - 439/2 1791 HL- Nr.422

Katechismus der Christlichen Lehre: Zum Gebrauch in den Evangelischen Kirchen und Schulen der Königl. Braunschweig. Lüneb. Churlande wie auch in denen benachbarten Ländern ein- geführt, wie der Gesenii Catechismus seit 1748. Besitzervermerk: Karl Heinr[ich] Schramm, Lemgo 1 Aug[ust] 1885 191 S.

658 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 353 1858 KS Nr. 331

Mein Abgang vom Pfarramt nebst 25 Bekenntnisfragen auf An- ordnung des Fürstl. Lippeschen Cabinetsministeriums formuliert von den Consistorialräthen Münchmeyer zu Buer bei Osnabrück, Reiche zu Bückeburg, Heinrichs zu Detmold , beantwortet von Rudolf Kulemann. Buchholz, Ernst Otto Wiegand 185 S. Leipzig

Bibl - 46 1580 D-64

Mercklich Partickel: der langst gesuchten Concordien und Ver- gleichungen D. Jacobs Andreae in Religionssachen. Irenaeus, Christoph Paulus Fabrum Lemgo

Bibl - 5700 Juli/Aug. 1964

Musik und Kirche Bärenreiter-Verl. Darin: "Das XVII. Internationale Heinrich-Schütz-Fest in Lemgo" (S. 195 - 196, S. 207 - 210) 10.05.04.01 Ill. Kassel, Basel

659 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 5702 1951

Musik und Musiker in der christlichen Gemeinde Buchholz, Friedrich ; Marien-Kantorei Lemgo [Hrsg.] Bosse Als Vortrag gehalten während der "Lemgoer Orgeltage 1951". Wie- derholt in Bad Boll und Bethel 10.05.04.01 1 47 S. Regensburg

Bibl - 150 1753

Neu vermehrt und nach der Ordnung des Heidelberger Cate- chismi Wohleingerichtetes Gesangbuch Geistreicher und zum wahren Christentum dienlicher Kirchenlieder Hernn Doct. Mar- tin Luther und anderer von Gott erleuchteter Lehrer nebst Herrn Joachim Neander Geistreichen Bundesliedern und Dankpsalmen. Johann Henrich Meyer Lemgo

Bibl - 368 1815 KS Nr. 349

Neue Beiträge zu denen Denkwürdigkeiten des Fürstenthums Lippe besonders in Absichten auf Religion, Kirchen- und Literar- geschichte. Köhler, Johann Dietrich Gerhard Siegismund Meyersche Hofbuchh. 250 S. Lemgo

660 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 161 1717

Passion: Das ist Historia vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nach dem Text der vier Evangelisten eingerichtet nebst der Zerstörung der Stadt Jerusalem und der Juden. Henr. Wilhelm Meyer Mit einem Anhang etlicher Fasten- und Passionsfragen, auch einigen Passionsgesängen vermehrt. Makulatur enthaltend, handschriftlich, vielleicht Abrechnungen über Buchbestellungen/Buchbindearbeiten der Verlagsdruckerei Meyer ? Lemgo

Bibl - 367 1850 KS Nr. 348

Pietisten oder Apostel der Knechtschaft in Lippe. Kulemann, R. Wagener und Helmich Handschriftlich; Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo 1902, L. 1899 F Wendiggensen 112 S. Lemgo u. Bielefeld

Bibl - 369 1844 KS Nr. 350

Predigt am Reformationsfest 1844 in der Kirche St. Johann zu Lemgo.

Volckhausen, L. F.L. Wagener 16 S. Lemgo

661 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 439/5 1793 HL- Nr.422

Predigt, gehalten in der kleinen Kirche zu Detmold am 2. October 1791 zum Andenken des vor fünfzig Jahren darin angefangenen Gottesdienstes. Althof, Ernst August Meyersche Buchh. erweitert und mit hist. Anmerkungen versehen. Besitzervermerk: Karl Heinr[ich] Schramm, Lemgo 1 Aug[ust] 1885 40 S. Lemgo

Bibl - 29 1827 D-45

Predigten über sämtliche Sonn- und Festtags Evangelien des Jah- res: eine Gabe der neuen evangelischen Gemeinde in Mühlhausen dargebracht von jetzlebenden deutschen Predigern. Zimmermann, Ernst Karl Wilhelm Leske Besitzervermerk: Therese Wülker 1839 655 S. Darmstadt

Bibl - 373 1877 KS Nr. 353

Predigten von L. Hunecke weil. Pastor zu St. Johann in Lemgo. Theopold Schenk 255 S. Detmold

662 10.05 Gottesdienst und inneres Leben Bibl - 95 1771 D-100

Predigten zur Beförderung der heilsamen Erkenntnis und des Rechtschaffenen Wesens gehalten und herausgegeben. Stosch, Ferdinand Meyersche Buchhandlung Besitzervermerk: JW Clausen 336 S. Lemgo

Bibl - 37 1742 D-55

Scheide-, Prüfe- und Wägekunst göttlicher, bis hierher erfüllter und noch unerfüllter Weissagungen ungöttlicher und verdächti- ger Prophezeihungen und menschlicher, gegründeter und unge- gründeter Mutmaßungen ect. Koch, Jacob Johann Henrich Meyer 167 S. Lemgo

Bibl - 20 D-36

Seelen Jagd: Erstes Dominicale. Trauner, R.P. 1320 S.

Bibl - 409 1965 KS Nr. 410

Sinnzeichen des Glaubens. Rietschel. Christian Johannes Stauda 108 S., 293 Abb. Kassel 663 10.05 Gottesdienst und inneres Leben

Bibl - 52 1757 D-69

Theses philosophicae ac theologicae. defendent Reinhard Gott- fried Ernst Steding et Dietrich Adolph Krüger. Steding,Reinhard Gottfried Ernst Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 16 S. Lemgo

Bibl - 98 1815 D-104

Unser Siegeslied: Eine Predigt zur Feier des grossen Sieges er- fochten den 18. Juni von den verbrüderten Helden Kottmeier, Adolph Georg Johann Georg Heyse 19 S. Bremen

Bibl - 7520 1919

Verzeichnis der im Jahre 1917 im Fürstentum Lippe noch vor- handenen Kirchenglocken Pecher, Wilhelm Selbstverlag des Lippischen Bundes Heimatschutz Kopie, Original liegt in der Lippischen Landesbibliothek Detmold 13 S., Abb. Detmold

664 10.06 Kirchliche Missions- und Öffentlichkeitsarbeit Bibl - 54 1781 D-69

Vorstellung der vornehmsten schädlichen Folgen eines versäum- ten und fehlerhaften Unerrichts in der Religion: Bei Gelegenheit einer öffentlichen Redeübung angestellt. Stohlmann, Heinrich Arnold Meyer Besitzervermerk: Gymnasium Lemgo [Stempel] 16 S. Lemgo

10.06 Kirchliche Missions- und Öffentlichkeitsarbeit

Bibl - 4949 1995

Die Missionen der Jesuiten zu Arnsberg. Wahle, Walter Bonifatios GmbH Paderborn

10.06.02 Innere Mission, Diakonisches Werk, Caritas

Bibl - 9164 ohne Datum

Brücke : Berichte und Informationen der Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo ; Brücke : Magazin und Informationen der ev.- ref. Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo; Gemeindebrief der Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo Kirchenvorstand der St. Pauli-Gemeinde in Lemgo (Hrsg.) Im Stadtarchiv Lemgo vorhanden: Nr. 1 (1971) - Nr. 184 (2016)

665 10.06.02 Innere Mission, Diakonisches Werk, Caritas Bibl - 5625 1998

Caritas in Lemgo : vom Elisabeth-Verein zur Caritas-Konferenz 1923 - 1998 Schmidt, Renate Hrsg: Caritas - Konferenz Heilig Geist, Lemgo 10.06.02.03 25 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 8047 2013

Der Gemeindebrief als Medium der kirchlichen Öffentlichkeits- arbeit - eine ausführliche Analyse Schmidt, Maria Lemgo 10.03.02.01 Besondere Lernleistung im Fach Evangelische Religionslehre bei Frau Pfeiffer-Kuebart, Hanse Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium 34 Lemgo

Bibl - 9380 ohne Datum

Die Brücke : Brief der Kirchengemeinde Vossheide Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Vossheide Barntrup Vorhanden: 1/1999 - 5/2000; 1/2001 - 6/2000; 6/2001; 2/2002 - 1/2003. Die Brücke erscheint 6 mal jährlich.

666 10.06.02 Innere Mission, Diakonisches Werk, Caritas Bibl - 5705 1967

Ihr sollt meine Zeugen sein! : 40 Jahre Volks- und Schriftenmissi- on Müller, Heinrich ; Evangelische landeskrichliche Volks- und Schrif- tenmission (Hrsg.) 50000 10.06.02.04 152 S : Ill. Lieme in Lippe

Bibl - 9374 ohne Datum

Im Blick : Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchen- gemeinde St. Nicolai in Lemgo ; Informationen der St. Nicolai- Gemeinde Lemgo Kirchenvorstand St. Nicolai Lemgo 4200 Detmold Im Stadtarchiv Lemgo vorhanden: März - Mai 1988 ; Nr. 18 (1998) - Nr. 47 (2004) ; Nr. 49 (2005) - Nr. 53 (2006) ; Nr. 55 (2006) - Nr. 94 (2016). Der Gemeindebrief Im Blick erscheint viermal im Jahr.

Bibl - 9148 ohne Datum

Informationen und Meinungen Ev.-ref. Kirchengemeinde Brake in Lippe (Hrsg.) 10.06.02.01 Im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 1 (1969) - Nr. 246 (2016)

667 10.06.03 Äußere Mission Bibl - 9372 ohne Datum

Rund um Sankt Marien : Gemeindebrief der Evangelisch- lutherischen Kirchengemeinde St. Marien in Lemgo Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Marien (Hrsg.) 2200 10.06.02.01 Im Stadtarchiv vorhanden: Nr. 124 (1991/1992), Nr. 159 (1997) - Nr. 186 (2004); Nr. 189 (2005) - 229 (2015), 232 (2016) - 234 (2016)

10.06.03 Äußere Mission

Bibl - 336 1915 KS Nr. 302

Die Lippische Missionsgeschichte. Butterweck, Wilhelm Carl Niß 48 S. Schötmar

10.06.04 Sonstige kirchliche Werke, Vereine, Verbände

Bibl - 976 1956 WN Nr.864

Einhundertzehn Jahre CVJM Lemgo: Festschrift des Christli- chen Vereins Junger Männer. CVJM Lemgo 36 S. Lemgo

668 10.07 Freikirchen und religiöse Gemeinschaften (Fall Kopka) 10.07 Freikirchen und religiöse Gemeinschaften (Fall Kopka)

Bibl - 5431 ohne Datum

Sie aber blieben beständig....., 75 Jahre Evangelisch Freikirchli- che Brüdergemeinde in Lemgo (Festschrift) Evangelische Freikirchliche Gemeinde (Hrsg.) 10.07 Freikirchen und religiöse Gemeinschaften Wurde überreicht von H. Drexhage

10.08 Judentum

Bibl - 4955 2006

Aus einer Hochburg des Reformjudentums. Quellensammlung zum Bielefelder Judentum des 19. und 20. Jahrhunderts. Minninger, Monika (Hg.) Verlag für Regionalgeschichte 11. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Graf- schaft Ravensberg. Bielefeld

Bibl - 7354 2006

Die vergessenen Nachbarn. Juden auf dem Lande im östlichen Westfalen. Baumeier, Stefan und Heinrich Stiewe (Hg.) Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

669 10.08.01 Judentum. Allgemeines 10.08.01 Judentum. Allgemeines

Bibl - 4628 2002

‘‘…olim Judaeus’’. Jüdische Konvertiten in Ostwestfalen und Lippe 1480 – 1800, in: Kloster – Stadt – Region. Festschrift für Heinrich Rüthing. Mit einem Geleitwort von Reinhart Koselleck. Hrsg. von Johannes Altenberend in Zusammenarbeit mit Rein- hard Vogelsang, S. 265-289 Minninger, Monika 10.08 Bielefeld

Bibl - 5481 2008

Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause. Jüdi- sche Remigration nach 1945 Lühe, Irmela von der; Schildt, Axel; Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.) Wallstein Verlag 03.02.03; 16.02.08 Göttingen

Bibl - 5406 2003

Der Holocaust und die westdeutschen Historiker. Erforschung und Erinnerung Berg, Nicolas Wallstein Verlag 16.02.06; 16.04 Göttingen

670 10.08.01 Judentum. Allgemeines Bibl - 469 o.J.

Die antijudaistische Tendenz in Christian Wilhelm Dohms Buch über die bürgerliche Verbesserung der Juden. Reuven, Michael 36 S. o.O.

Bibl - 2489 1983

Die Nationalsozialistische Machtergreifung. Der 30. Januar 1933 in Rheinland, Westfalen und Lippe Bracher, Karl Dietrich; Lademacher, Horst; Hey, Bernd; Winkler, Heinrich August Landeszentrale für politische Bildung Düsseldorf

Bibl - 7429 1986

Judentum - Christentum. Berührungen. Literatur / Religion / Tradition Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik [Hrsg.] Darin: Beth Hachajim - Haus des Lebens. Jüdische Friedhöfe von Valentin Senger 4 44 S. : Ill. Frankfurt/M.

Bibl - 5458 2008

Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit. Recht und Gemein- schaft im deutschen Judentum Gotzmann, Andreas Wallstein 10.08; 16.02.02 Göttingen

671 10.08.01 Judentum. Allgemeines Bibl - 5594 2011

Jüdische Genealogie im Archiv, in der Forschung und Digital Joergens, Bettina [Hrsg.] Klartext 1 Aufl. 10.08.01; 12.01 41 229 S. : Ill. Essen

Bibl - 5723 2014

Jüdische Vielfalt zwischen Ruhr und Weser : Erträge der dritten Biennale Musik & Kultur der Synagoge Keller, Manfred ; Murken, Jens [Hrsg.] LIT 10.08.01 7 392 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Noten Berlin ; Münster

Bibl - 5479 1988

Jüdisches Leben. Religion und Alltag Band 2. Aspekte der Ver- gangenheit. Zwischen Kreuz und Davidstern. Katalog zur kultur- historischen Ausstellung Rodekamp, Volker (Hrsg.) Flöttmann Verlag Meynert, Joachim; Rodekamp (Red.) 10.08; 08.02.04.03.04 Die Plakatausstellung "Zwischen Kreuz und Davidstern" wurde in Dias dokumentiert Gütersloh

672 10.08.01 Judentum. Allgemeines Bibl - 1111 1936 A 19

Philo-Lexikon:Handbuch des jüdischen Wissens. Bin Gorion, Emanuel u.a. (Hrsg.) Philo-Verlag GmbH 3. 22-26 Tsd. 830 Spalten Berlin

Bibl - 5414 2007

Raub, Recht und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Ei- gentums in der frühen Bundesrepublik. Lillteicher, Jürgen Wallstein Verlag 16.02.09 Göttingen

Bibl - 606 1982 HL

Zur Assimilation und Emanzipation der Juden. Katz, Jacob Wissenschaftliche Buchgesellschaft Ausgewählte Schriften. 209 S. Darmstadt

673 10.08.02 Judentum, Bad Salzuflen 10.08.02 Judentum, Bad Salzuflen

Bibl - 5607 2010

Spuren des jüdischen Lebens. Stadtrundgänge in Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz ; Stadtarchiv Bad Salzuflen [Hrsg.] Verl. des Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen 1. Aufl. 10.08.02 7 56 S. : Ill. Detmold

10.08.02 Judentum, Detmold

Bibl - 5440 2008

Juden in Detmold. Gesammelte Beiträge zur jüdischen Geschichte in Detmold und ihrer Aufarbeitung in Archiv und Schule Müller, Wolfgang Lippe- Verl. Hg. von Prüter-Müller, Micheline 10.08.02 Detmold Literaturverz. S. 285 - 293 26 294 S. ; Ill. Lage

674 10.08.02 Judentum, Lemgo 10.08.02 Judentum, Lemgo

Bibl - 5784 2013

"...dem Verein angeschlossene Juden werden gestrichen". Ge- schichte des Turnens und des Sports der Juden in Lippe 1860- 1933 Lueke, Florian Verlag die Werkstatt 2/2013 22 S. Göttingen

Bibl - D_006 2013

"...dem Verein angeschlossene Juden werden gestrichen". Ge- schichte des Turnens und des Sports der Juden in Lippe 1860- 1933 Lueke, Florian erschienen in: SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesell- schaft 13 (2013) 2, S. 31-54. nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_D_006.pdf 23 S., zahlr. Abb.

Bibl - 7519 2013

Ernst Frenkel: die Geschichte eines jüdischen Fuerwehrmannes aus Lemgo Tilker, Siegfried/Wegener, Klaus/Watermann, Tanja W. Kohlhammer außerdem darin Rolf Schamberger: Jüdisches Leben und Feuerwehr kopierter Auszug aus: BrandSchutz. Deutsche Feuerwehr-Zeitung (Ausgabe 11/2013) 10 S., zahlr. Abb. Stuttgart

675 10.08.02 Judentum, Örtliches Bibl - 2834 1987

Lippe 1933. Die faschistische Machtergreifung in einem deut- schen Kleinstaat. Wulfmeyer, Reinhard AJZ Verlag Bielefeld

10.08.02 Judentum, Örtliches

Bibl - 6843 1991

"... dennoch Menschen von Gott erschaffen". Die jüdische Min- derheit in Lippe von den Anfängen bis zur Vernichtung. Katalog und Arbeitsbuch zur Wanderausstellung hrsg. von der Stadt Detmold und dem Kreis Lippe mit Unterstützung der Landes- zentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen

Fassen, Dina van; Hartmann, Jürgen (Bearb.) 10.08 Bielefeld

Bibl - 7366 ohne Datum

9.11.1938 Reichspogromnacht in Ostwestfalen-Lippe. Kistenich, Johannes Klose, Dieter; Küntzel, Astrid; Leiverkus, Dr. Ivonne; Schenk, Tobias; Schumacher, Ralf; Weber, Danny (Red.) 10.08.02; 15.00

Bibl - 7428 [1995]

Die Synagoge in Blomberg. Beiträge zur Erforschung einer jüdi- schen Gemeinde im ländlichen Raum Ilisch, Peter ; Westfälisches Museum für Archäologie des Land- schaftsverbandes Westfalen-Lippe und der Stadt Blomberg [Hrsg.] 10.08.02 47 S.: Ill., graph. Darst. 676 10.08.02 Judentum, Örtliches

Bibl - 5605 2008

Gewalt in der Region. der Novemberpogrom 1938 in Rheinland und Westfalen Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten NRW [Hrsg.] darin auch Aufsatz Jürgen Scheffler, Konfiszierte Akten: Die Be- schlagnahmung von Archivalien in der Reichspogromnacht und das kulturelle Erbe des Landjudentums in Lippe, S. 63ff. 10.08.02 136 S. : Ill. Düsseldorf/Münster/Wuppertal

Bibl - 5425 2008

Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfa- len und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Re- gierungsbezirk Münster Freund, Susanne; Jakobi, Franz-Josef; Johanek, Peter (Hrsg.) Ardey-Verlag 10.08.02; 04.03.03 Münster

Bibl - 5615 2005

Jüdische Quellen zur Reform und Akkulturation der Juden in Westfalen Herzig, Arno Aschendorff Literaturverz. S. 223 - 225 10.08.02 1 232 S. Münster

677 10.09 Friedhöfe Bibl - 5655 2012

Jüdisches Leben in Minden und Petershagen Herzig, Arno Mindener Geschichtsverein 1. Aufl. 10.08.02 31 224 S. : Ill. Minden

Bibl - 9093 ohne Datum

Panun Derech - Bereitet den Weg Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. vorhanden sind: Band 1, 3, 4, 7, 8, 11 - 13, 15 - 19, 21, 23, 24, 26-28 Detmold/Bielefeld

10.09 Friedhöfe

Bibl - 7372 ohne Datum

Die Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof am Osterwall und an der Konsul-Wolff-Straße Schülerarbeit, Verfasser/in unbekannt 10.09; 10.08.02 Original im Frenkel-Haus, aufgefunden im Juli 2008

Bibl - 870 1987

Jüdische Friedhöfe in Westfalen und Lippe. Stratmann, Hartmut/Birkmann,Günter der kleine Verlag in Zusammenarbeit mit den Schulreferenten in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen. 197 S. Düsseldorf

678 10.10 Nichtchristliche Religionen (Judentum s. 10.08)

Bibl - 4777 2001

Obdach für einen Engel. Eine Lemgoer Friedhofsgeschichte Bonney, Marianne ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) 25 30 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 5407 2006

Sprechende Steine. Eine Kulturgeschichte der Grabschrift. Guthke, Karl S. Wallstein Verlag 10.09; 17.00 414 S Göttingen

10.10 Nichtchristliche Religionen (Judentum s. 10.08)

Bibl - 119 1746 D-141

Der Koran, Oder insgemein so genannte Alcoran des MOHAM- MEDS, Unmittelbahr aus dem Arabischen Original in das Engli- sche übersetzt, und mit beygefügten, aus den bewährtesten COMMENTATORIBUS genommenen Erklärungs-Noten, Wie auch einer Vorläuffigen Einleitung versehen Von GEORGE SA- LE, Gent. Aufs treulichste wieder ins Teutsche verdollmetschet Von Theodor Arnold. Mohammed/Sale, Georges/Arnold, Theodor Johann Henrich Meyer, Hof-Buchdrucker aus dem Arabischen ins Englische übersetzt von Georges Sale, ins Deutsche übersetzt von Theodor Arnold. 693 S. Reg. Lemgo

679 10.11 Weltanschauliche Gruppierungen

10.11 Weltanschauliche Gruppierungen

Bibl - 7382 1939

Der Lemgoer Kaland [Caland]. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 25 Lemgo

11.00 Ortsgeschichte

Bibl - 4958

Aus Hertens Vergangenheit. Beiträge zur Geschichte und Hei- matkunde. Regensberg Münster

680 11.01 Allgemeines 11.01 Allgemeines

Bibl - 5555 2010

Die Ortsnamen des Kreises Lippe Meineke, Birgit Verlag für Regionalgeschichte Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hrsg. von Kirsten Casemir und Jürgen Udolph 11.01; 03.05.02; 03.05.03; 03.12.01 Karten: Gemeindeeinteilungen des Kreises Lippe; Übersichtskarte Kreis Lippe (bestehende Orte, Wüstungen); 2 Ex. sind im Stadtarchiv vorhanden 2 687 S. ; Kt. Bielefeld

Bibl - 5724 2014

Koloniale Spurensuche in Bielefeld und Umgebung Brahm, Felix (Hrsg.) ; Brockmeyer, Bettina (Hrsg.) tpk-Verlag Darin: Laureen Filla, Engelbert Kaempfer [Engelbert-Kaempfer- Denkmal in Lemgo], S. 120 - 129. 11.01 144 S. : 35 Ill. Bielefeld

Bibl - 7380 2008

Lippische Ortsgeschichte. Handbuch der Städte und Gemeinden des ehemaligen Kreises Detmold, mit Fotografien von Annette Fi- scher Stöwer, Herbert Klocke-Daffa, Sabine Dr. (Red.) 11.01.01 Lippe 23

681 11.02 Lemgo Bibl - 616 1882 HL 655

Ortschafts-Verzeichnis des Fürstenthums Lippe. Geordnet nach der politischen Eintheilung nebst Angabe der Zahl der Wohnhäu- ser, Haushaltungen und Einwohner aufgrund der Volkszählung vom 1. Dezember 1880. F. Bögers Buchdruckerei 30 S. Detmold

Bibl - 9341 ohne Datum

Statistisches Jahrbuch deutscher Gemeinden Deutscher Städtetag Vorhanden ist: nur Jahrbuch 2002 Berlin

11.02 Lemgo

Bibl - 5194 2000

"Wir für Lemgo". Eine Stadt, die zusammen hält Stadtwerke Lemgo (Hrsg.) Lemgo

Bibl - 2548 1989

100 Jahre Lemgo im Bild Bongers, Ulrike (Hrsg.) Droste Düsseldorf

682 11.02 Lemgo Bibl - 6953 1994

800 Jahre Lemgo NEOMEDIA GmbH (Hrsg.) Reken

Bibl - 7325 1990

800 Jahre Lemgo. Pressespiegel. Nachlese zum Stadtjubiläum 1990 Schul-, Kultur- und Verkehrsamt der Alten Hansestadt Lemgo Lemgo

Bibl - 1432

Alte Hansestadt Lemgo Wagener Lemgo

Bibl - 5534 2009

Alte Hansestadt Lemgo. Städtebauliches Entwicklungskonzept Innenstadt . . . . zwischen Renaissance und Moderne Stadt Lemgo (Hrsg.) 07.04.02.01.01; 05.05.02.01

Bibl - 4057 1996

Alte Hansestadt Lemgo. Wegweiser der Stadtverwaltung Stadverwaltung der Alten Hansestadt Lemgo (Hrsg.) Lemgo

683 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Alte Lemgoer Namen. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 41 Lemgo

Bibl - 2859

Aus dem alten Lemgo Wagener mit Beiträgen von Karl Meier u.a. Lemgo

Bibl - 3924 1945

Aus dem alten Lemgo Wagener mit Beiträgen von Karl Meier, Friedrich Sauerländer, Heinrich Moel- ler-Friedrich und Hans Kleinsteuber Lemgo

Bibl - 7074 1997

Ausloberpreis 1997 - Stadt Lemgo Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Düsseldorf

684 11.02 Lemgo Bibl - 980 1956

Beiträge zur Bau- und Siedlungsgeschichte der Stadt Lemgo. Die Altstadt Hoppe, Hans Meyer 25 Detmold

Bibl - 981 1958

Beiträge zur Bau- und Siedlungsgeschichte der Stadt Lemgo. Die Neustadt Hoppe, Hans Meyer 27 Detmold

Bibl - 2613

Beschreibung und Stadtplan Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) Wagener 16 S. Lemgo

Bibl - 493 1981

Bürgerbuch der Stadt Lemgo von 1506 bis 1886 Hoppe, Hans (Bearb.) Wagener 9 Lemgo

685 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Bürgereid. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit ge- sammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 24 Lemgo

Bibl - 2019

Chronik der Alten Hansestadt Lemgo Meier, Karl F.W. Willmann 40 S. Magdeburg

Bibl - 1361

Chronik der Alten Hansestadt Lemgo Meier, Karl F.W. Willmann 40 S. Magdeburg

Bibl - 5695

Chronik der Alten Hansestadt Lemgo : [Lemgo einst und jetzt] Meier, Karl ; Wagener, F. L. [Hrsg.] F. W. Willmann, Magdeburg 11.02 40 S. : Ill. Lemgo

686 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Das Lemgoer Ministerium. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 27+51 Lemgo

Bibl - 968 1927

Das schöne alte Lemgo Meier, Karl Ernst Weege 95 S. Lemgo

Bibl - 966 1940

Der alte Sachsenhof oder Grimerinkhof an der Stätte der späte- ren Stadt Lemgo Gerlach, Friedrich 58 S. Lemgo

Bibl - 5485 1940

Der alte Sachsenhof oder Grimerinkhof, an der Stätte der späte- ren Stadt Lemgo Gerlach, Friedrich Engelbert-Kämpfer-Gemeinde Lemgo (Hrsg.)

687 11.02 Lemgo Bibl - 966 1940

Der alte Sachsenhof oder Grimerinkhof. An der Stätte der späte- ren Stadt Lemgo Gerlach, Friedrich 58 S. Lemgo

Bibl - 2175 1985

Der Lippehof zu Lemgo Pohlmann, Hanne/Weiß, Lothar 22 S. Lemgo

Bibl - 3444 1954

Deutsches Städtebuch III/2 Westfalen: Sonderheft über Lemgo Kohlhammer Stuttgart

Bibl - 2256 1985

Die Gründungsstadt Lemgo Kösters, Klaus Heft 6 Münster

Bibl - 3865 1994

Die Ringhorst vor Lemgo Hentschel, Hermann Lemgo

688 11.02 Lemgo Bibl - 2576 1986

Die Sehenswürdigkeiten einer Alten Hansestadt. Entwicklung und geographische Struktur Wienke, Hans-Martin Schnelle 37 S. Detmold

Bibl - 6413 1926

Die Stadt Lemgo in Lippe Deutscher Städteverlag 40 S. Hannover

Bibl - 4326 1996/1997

Dokumentation des städtebaulichen Ideenwettbewerbs "Spiegel- berg/Vogelsang" Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) Lemgo

Bibl - 7382 1939

Ehrenweine. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit ge- sammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 47 Lemgo

689 11.02 Lemgo Bibl - 6610 1986

Eine andere Stadtführung. Stadtrundgang auf den Spuren des Nationalsozialismus und des Widerstands in Lemgo Arbeitskreis Lemgo im Dritten Reich (Hrsg.) Lemgo

Bibl - 7394 1986

Eine andere Stadtführung. Stadtrundgang. Auf den Spuren des Nationalsozialismus und des Widerstandes in Lemgo Arbeitskreis Lemgo im Dritten Reich, Bildungswerk CEBA (Hrsg.) 03.03; 16.02.06 Siehe auch das gebundene Exemplar mit der Signatur 6610. Lemgo

Bibl - 7382 1939

Einkömmlingsgeld. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 24 Lemgo

Bibl - 7382 1939

Einwohnerzahlen von Lemgo 1788 - 1933. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lem- go, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 13 Lemgo

690 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Erbexen, Holtztinge. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 82 Lemgo

Bibl - 6101 1916

Erläuterungen zur geologischen Karte von Preußen und benach- barter Bundesstaaten. Lieferung 197 Blatt Lemgo Mestwerdt, Adolf Berlin

Bibl - 1243/9 1981

Geschichte der Stadt Lemgo Meier-Lemgo, Karl Wagener 3. Aufl. Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Histori- schen Vereins für das Land Lippe, Bd. IX 11.02 Die 1. und 2. Aufl. befindet sich in der Bibliothek ebenfalls unter der Signatur 1243-9 1 343 S. : Ill., graph. Darst. Lemgo

Bibl - 1243/1 1952

Geschichte der Stadt Lemgo Meier, Karl Wagener Lemgo 691 11.02 Lemgo

Bibl - 7414 2010

Gruss aus Lemgo. Ansichtskarten aus der Alten Hansestadt Strunk, Gustav ; Tappe-Pollmann, Imke Dr. ; Walter, Hartmut Verein Alt Lemgo e.V. 1. Aufl. Verein Alt Lemgo e.V. im Lippischen Heimatbund 11.02 überw. Ill. Lemgo

Bibl - 7382 1939

Halseisen. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit ge- sammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 22 Lemgo

Bibl - 7349 1989

Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen. Eine Dokumenta- tion Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen (Hgg.) Ley & Wiegandt Druck

Bibl - 2120 1972

Kreis Lemgo 1932 - 1972 Krüger, Hellmuth (Hrsg.) Wagener Lemgo

692 11.02 Lemgo

Bibl - 7382 1939

Kuchen und Saurer. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 22+23 Lemgo

Bibl - 2913 1990

Künstler sehen die Alte Hansestadt Lemgo. Katalog zur Ausstel- lung vom 7.-30. September 1990 Institut für Lippische Landeskunde (Hrsg.) Detmold

Bibl - 7382 1939

Legge. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesam- melt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 23 Lemgo

Bibl - 6821 1990

Lemgo Gräfenstein, Heinrich Gieseking Bielefeld

693 11.02 Lemgo Bibl - 6708 1980

Lemgo - Echternstraße. Erhaltungskonzept für einen "vergesse- nen" Straßenraum Engelkemeier, Hartmut Dortmund

Bibl - 964 1929

Lemgo als Westfälische Hansestadt Gudelius, Georg Ernst Weege 109 S. Münster

Bibl - 1205 1970

Lemgo deine Stadt. Eine Ausstellung des Vereins Alt Lemgo in der Kreissparkasse Lemgo. Eröffnung 26. Juni 1970 Verein Alt Lemgo Lemgo

Bibl - 1880 1948

Lemgo erzählt seine Geschichte Meier, Karl Zeitungsaufsatz in der Westfalen-Zeitung Lemgo

Bibl - 2850 1990

Lemgo ganz nah - Lemgo ganz groß Alte Hansestadt Lemgo/Gräfenstein, Heinrich (Fotograf) Lemgo

694 11.02 Lemgo Bibl - 973 1935

Lemgo und das Reich Copei, Friedrich Meyer 15 Detmold

Bibl - 1879 1949

Lemgo zu Urgoßvaters Zeiten Meier, Karl Zeitungsaufsatz 16 S. Lemgo

Bibl - 3691 1992

Lemgo. Alte Hansestadt und modernes Mittelzentrum - Entwick- lung - Analysen - Perspektiven Brand, Friedrich Busse Herford

Bibl - 965 1939

Lemgo. Forschungen zur Frühzeit Gregorius, Adolf Hamann 72 S. Detmold

695 11.02 Lemgo Bibl - 6370 1980

Lemgo. Gegenwart einer historischen Stadt Gräfenstein, Heinrich Gieseking-Verlag fotografiert von Heinrich Gräfenstein, Textbeiträge von Joachim Huppelsberg u.a. Bielefeld

Bibl - 1027 1980

Lemgo. Gesicht einer Stadt Bonney, Marianne Steffen 118 S. Lemgo

Bibl - 6829

Lemgo. Stadterneuerung nach dem Programm "Historische Stadtkerne". Eine Dokumentation Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen (Hrsg.)

Bibl - 6162 1955

Lemgoer Häuser Rädeker, Wilhelm Wagener 80 S. Lemgo

696 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Lemgoer Hausinschriften. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Ver- gangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 26 Lemgo

Bibl - 9130 ohne Datum

Lemgoer Hefte. Historisches und Aktuelles für Bürger und Freunde der Alten Hansestadt Lemgo Rehberg Erscheint vierteljährl. - Von 1990 bis 1994 nicht erschienen. - Früher im Verl. Steffen, Lemgo. - Heft 1 (1978) - Heft 4 (1999) sowie das Register für die Jahrgänge 1978 - 1987 sind im Stadtarchiv Lemgo vorhanden

Bibl - 957 1932

Lemgoer Straßennamen Weißbrodt, Ernst J. L. Wagener 05.05.02.01.05 Lemgo

697 11.02 Lemgo Bibl - 5578 2010

Lemgoer Straßennamen. Ihre Bedeutung. Ihre Herkunft Quante, Ursula ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippische Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo und im Verein Alt Lemgo 05.05.02.01.05 44 219 S. Lemgo

Bibl - 3925

Lemgo-Lippe. 12 Kunstblätter aus der Alten Hansestadt Lemgo nach Zeichnungen von Herbert Viseneber

Bibl - 2243 1980

Neunzehn Radierungen zum alten Stadtbild von Lemgo Gaul, Stephan Wagener mit einem Vorwort von Brigitte Kühling Lemgo

Bibl - 7382 1939

Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo Lemgo

698 11.02 Lemgo Bibl - 7382 1939

Parochialstreitigkeiten 1624 - 1824. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 78-81 Lemgo

Bibl - 1645 1847

Revidirtes Ortsstatut für die Stadt Lemgo Wagener Lemgo

Bibl - 2791 2000

Rund um Lemgos Bruchsteinmauern Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. vom Differenzierungskursus 9 des Engelbert-Kämpfer- Gymnasium 1999 (Gisela Telgmann, Elisabeth Lange) 11.02 21 39 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 1409

Sinnvolle Freizeitgestaltung im Landkreis Lemgo. Erwachsenen- bildung, Kultur und Sport in 5 Städten und 70 Landgemeinden Führing, Gustav (Bearb.) Brake

699 11.02 Lemgo Bibl - 2902 1990

Stadt in der Geschichte - Geschichte in der Stadt. 800 Jahre Lem- go. Dokumentation der stadtgeschichtlichen Ausstellung Scheffler, Jürgen (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

Bibl - 6291 1983

Stadt Lemgo Gaul, Otto Aschendorff begonnen von Otto Gaul, fortgeführt von Ulf-Dietrich Korn 49, 1 Münster

Bibl - 1646 1843

Städteordnung und Statut der Stadt Lemgo Wagener Lemgo

Bibl - 2958 1991

Stadtsanierung/Stadterneuerung in Lemgo Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) Kunst- und Werbedruck Bad Oeynhausen 48 S., Ill. Bad Oeynhausen

700 11.02 Lemgo Bibl - 2057a 1984

Straßen in unserer Stadt Lemgo. Kleine Geschichten zur Historie Neidinger, Guido-Josef Wagener 05.05.02.01.05 96 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 6312 1972

Straßenverzeichnis (Stand: 1. Februar 1972) Alte Hansestadt Lemgo (Hrsg.) 20 S. Lemgo

Bibl - 6315 ca. 1647

Topographia Westphaliae, das ist Beschreibung der vornembden und bekanntesten Stätte und Plätze im Hochlöbl. Westphälischen Craisse Merian, Matthäus mit den Städten Cloppenburg, Lemgo und Lippspringe

Bibl - 6415 1974

Unsere Stadt. Der Bürger und seine Stadt, dargestellt am Beispiel der Alten Hansestadt Lemgo Wattenberg, Horst 102 S. Lemgo

701 11.02 Lemgo Bibl - 6286 1979

Untersuchungen zur bevölkerungs- und sozialgeographischen Dif- ferenzierung der Stadt Lemgo im 18. und 19. Jahrhundert Schröder, Klaus Braunschweig

Bibl - 1838 1984

Ursprung der Stadt Lemgo Hoppe, Hans 52 19 S. Detmold

Bibl - 6681 1987

Vom Klostergebäude zum Asylantenwohnheim. Aus der Ge- schichte des Hauses Rampendal 64 Rhiemeier, Günter Manuskript 22 S. Lemgo

Bibl - 2092 1979

Wegweiser Duktus Werbung Lemgo

Bibl - 2862 1986

Wegweiser zu den Dienststellen der Alten Hansestadt Lemgo Alte Hansestadt Lemgo Lemgo

702 11.02 Lemgo

Bibl - 7177 1999

Zwischen Bega und Biesterberg : vom Urdorf Biest zur Lemgoer Südstadt Rhiemeier, Günter S. Rehberg Drucker GmbH 11.02 58 242 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Lemgo

Bibl - 7069 1997

Zwischen Bega und Biesterberg. Aus der Geschichte der Lemgoer Südstadt Rhiemeier, Günter Lemgo

Bibl - 7387 Ben. 2009

Zwischen Bega und Bredaerbruch. Von Gelmeringdorf, Ilsendorf und Barkhausen in der Lemgoer Nord-West-Stadt Rhiemeier, Günter ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) Fragmente zusammengefügt durch den Arbeitskreis Stadtgeschichte im Verein Alt Lemgo 11.02 Lemgo 2 Ex. im Stadtarchiv vorhanden 42 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Lemgo

703 11.03 Lemgo Ortsteile Bibl - 7387 Bibl. 2009

Zwischen Bega und Bredaerbruch. Von Gelmeringdorf, Ilsendorf und Barkhausen in der Lemgoer Nord-West-Stadt Rhiemeier, Günter ; Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimat- bund (Hrsg.) Fragmente zusammengefügt durch den Arbeitskreis Stadtgeschichte im Verein Alt Lemgo 11.02 Lemgo Anhang: Liste der Betriebe, selbständig Tätigen und sonstigen Be- schäftigten im Untersuchungsgebiet lt. Angaben in den Adressbü- chern ; 2 Ex. im Stadtarchiv vorhanden 42 223 S. + Anhang 52 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Lemgo

11.03 Lemgo Ortsteile

Bibl - 4519 2002

"Leese". Aus der Geschichte eines lippischen Dorfes Rhiemeier, Günter 4 Lemgo

Bibl - 4519/Ben. 2002

"Leese". Aus der Geschichte eines lippischen Dorfes Rhiemeier, Günter 4 Lemgo

Bibl - 4058 1995

650 Jahre Leese. 15.-17. September 1995, Festplatz "Leeser Krug"

704 11.03 Lemgo Ortsteile

Bibl - 6316 1977

800 Jahre Entrup. 25.-28. August 1977 Reden, Dankwart von / Linde, Roland (Hrsgg.) Dublette unter 6133 Kalletal-Langenholzhausen

Bibl - 8029 1963

Bau-Chronik Brake ( Lippe). Gästebuch Frankfurt

Bibl - 1243 1960

Brake, Geschichte des Schlosses und der Gemeinde Brake in Lip- pe Süvern, Wilhelm 2 Lemgo

Bibl - 3865 1994

Die Ringhorst vor Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Ein landeskundlicher Aufsatz zusammengetragen und bearb. von Hermann Hentschel ; Arbeitskreis Stadtgeschichte 12.02 13 123 S. : Ill., Kt. Lemgo

705 11.03 Lemgo Ortsteile Bibl - 7340 2005

Dorfchronik Wahmbeck-Wahmbeckerheide Plitt, Arthur

Bibl - 7515 o.D.

Dorferneuerung Wahmbeckerheide/Wahmbeck Weißbach, Robert Studienarbeit 32 S., zahlr. Ill.

Bibl - 6609 1955

Leese, eine uralte Siedlung im Ilsetal. Rittergut und Höfe in seiner Geschichte Sauerländer, Friedrich 10 Bl. Lemgo

Bibl - 7415 2010

Lieme. Bilder aus vergangenen Tagen Schmidt, Wilhelm 11.02 299 S. : überw. Ill. Lemgo-Lieme

706 11.03 Lemgo Ortsteile Bibl - 5785 1988

Ölmühle am Schloss Brake in Lemgo. Dokumentation historischer Objekte im Fachgebiet Gestaltung und Darstellung Abteilung Bauwesen der Universität Dortmund Knümann, Reinhold (Hg.) Das Buch ist Bestandteil des Depositums Vietmeier (NL65) 19 S., Ill. Dortmund

Bibl - 6458 1961

Siedlungsgeographische Untersuchung über mein Heimatdorf Brüntorf, Kreis Lemgo Menke, Annelene Brüntorf

Bibl - 4311 1997

Von Mühlen und Menschen. Führer durch das Mühlenmuseum am Schloß Brake mit der Geschichte der Mühlen und ihrer Be- wohner Fritsch, Regina Lemgo

Bibl - 5592 2010

Voßheide. Eine Chronik Rehm, Ernst ; Köllner, Manfred topp+möller 1. Aufl. 11.02 319 S. : zahlr. Ill., Kt. Detmold

707 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 6612 ca. 1935

Wittigenhöfen. ein Beispiel einer niedersächsich-lippischen Hof- geschichte Führing, Karl 58 S. Lemgo

Bibl - 7536 1934

Wittigenhöfen. Ein Beispiel einer niedersächsischen-lippischen Hofgeschichte Führing, Karl Jahresarbeit des Oberprimaners Karl Führing, Jahrgang 1934/1935 Reformgymnasium Lemgo gehört zum Nachlass von August Göhner (NL 65) 48 S., Ill. Lemgo

11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 3589 1992

"Bekakelt nicht die Lage...": Detmold in der Nachkriegs Zeit. Ausstellung des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold 25 Detmold

Bibl - 4826 1999

1748 - Ein Jahr in der Stadt Brakel Beuke, Arnold unter Mitarbeit von Dirk Brassel 16 Brakel

708 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 4641 2000

200 Jahre evangelische Kirche in Augustdorf Meier, Burkhard

Bibl - 6070 1971

25 Jahre Dienst in der Stadt Blomberg. Ein Beitrag zur Stadtge- schichte in Reden, Denkschriften, Aufsätzen, Aktennotizen und Schriftwechseln Eggert, Walter Blomberg

Bibl - 601 1959

450 Jahre Schützengilde der Stadt Lage von 1509 e.V. Haberbeck Lage

Bibl - 6991 1989

50 Jahre Siedlung "Moorlage" in Horn Liesen, Hans Jürgen Horn

Bibl - 304 1988

500 Jahre Stadt Bad Salzuflen. Stadt Bad Salzuflen Reckefuß + Schäfer 24 S. Bad Salzuflen

709 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 672 1976

600 Jahre Stadt Barntrup 1376-1976 Böttchner, Erika und Martin Barntrup

Bibl - 6965 1993

650 Jahre Bavenhausen: Ein Streifzug durch die Geschichte Bavenhausen

Bibl - 215 1950

700 Jahre Hillentrup. 1279-1979. Veranstaltungskalender 4. Au- gust bis 13. August 1979 94 S., zahlr. Abb. Hiddesen

Bibl - 2113 1968

Achthunderfünfzig Jahre Belle. Aus Geschichte und Gegenwart einer Lippischen Landgemeinde Gemeinde Belle Belle

Bibl - 600 1952 HL 628

Aerzen: 800 Jahre Kirchengeschichte. Lücke, Heinrich Heinz Reise 50 S. Göttingen

710 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 3697 1991

Almena: Geschichte eines Dorfes Schanz, Wolfgang u.a. Almena

Bibl - 7481 2013

Alte Wege und neue Straße in Ostlippe Gerking, Willy Aschendorff Verlag mit Übersichtskarte 39 138 S., Ill. Münster

Bibl - 559 1948

Alt-Hillentrup. Die Geschichte eines lippischen Dorfes bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts Wallbaum, Kurt Maxmilian 23 S. Detmold

Bibl - 543 1931 HL

Alt-Salzuflen: ein Führer durch die Stadt und ihre Geschichte. Pölert, W. Meyersche Hofbuchhandlung 111 S., ill. Detmold

711 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 214 1977

Alt-Wendlinghausen: Lichtbilder zwischen 1890-1950. Bartelt, Fritz Pönninghaus Ausstellung im Schloß Wendlinghausen vom 30. Juli - 10. September 1977 10 S. Kalletal

Bibl - 1268 1984

Auf den Spuren der Menschen im Lippischen Westen. Eine Do- kumentation mit Analysen und Ausblicken für den Raum zwi- schen Detmold, Lemgo, Herford, Bielefeld und Paderborn. Zur 600-jährigen Wiederkehr der ersten Erwähnung des Namens Krentrup Hunke, Heinrich Bösmann 149 S., 5 Luftbilder Detmold

Bibl - 2536 1986

Aus Hagens vergangenen Tagen Pfaff, Walter 36 S., Ill.

Bibl - 608 1954 H 642

Bad Salzuflen. Zielke, Otto Schauinsland 1 52 S., ill. Frankfurt/M.

712 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 7411 2007

Bad Salzuflen. Epochen der Stadtgeschichte Meyer, Franz (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 11.00 Bad Salzuflen 6 568 S. Bielefeld

Bibl - 544 1925 HL

Bad Salzuflen: Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. Schwanold, Heinrich Georg Schade 4 89 S. Bad Salzuflen

Bibl - 529 1908

Barntrup: zur Geschichte der Stadt und des Rathauses. Fest- schrift zur Rathaus Einweihung am 30. August 1908 Uekermann, August Detmold

Bibl - 2110 1976

Barntrups Einwohner im Jahre 1776 und ihre genealogischen Verbindungen. Versuch dur Rekonstruktion eines Einwohnerbu- ches der Stadt Verdenhalven, Fritz G. 84 Detmold

713 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 2997 1991

Bausachen. Friedrichstaler Re-Präsentation Herrmann, Jörg-Ulrich J.-U. Herrmann Selbstverlag Hannover Hannover

Bibl - 6673 1975

Beiträge zur Geschichte der Kirche und des Kirchspiels Langen- holzhausen ev.-ref. Kirchengemeinde Langenholzhausen (Hrsg.) Kalletal

Bibl - 9317 ohne Datum

Beiträge zur Lügder Geschichte Willeke, Manfred (Hrsg.) vorhanden sind: 1/1991-4/1998 Lemgo

Bibl - 2102 1967

Beschauliche Legende. Ein Bilder- und Lesebuch aus einer klei- nen Stadt (Barntrup) Richter, Heinrich, Schürmann, Wilhelm A. Barntrup

Bibl - 6870 1991

Blomberg 1933. Die nationalsozialistische Machtübernahme in ei- ner lippischen Kleinstadt Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Blomberg Blomberg 714 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 1521 1981

Blomberg, Geschichte - Bürger - Bauwerke Rolf, Heinz Walter Blomberg

Bibl - 2401 1976

Blomberg. Aus der Geschichte einer Lippischen Stadt. Zusam- menssungen von Veröffentlichungen des Verkehrsamtes Städtisches Verkehrsbüro (Hrsg.) Blomberg

Bibl - 2035 1960

Blomberg. Eine Geschichtliche Plauderei Bünte, August Zeichnungen von Kurt Herold 20 S. Blomberg

Bibl - 6981 1995

Blomberger Beiträge zur Lokalgeschichte, Haus und Familienfor- schung Rolf, Heinz-Walter Bielefeld

715 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7014

Brunnenfunde in Lippe Treude, Elke 5

Bibl - 7289 2001

Bürgerbuch Bad Salzuflen 1704-1886 Rolf, Heinz-Walter (Bearb.)

Bibl - 492 1976

Bürgerbuch der Stadt Blomberg von 1593 bis 1933 Wehlt, Hans-Peter 6 Detmold

Bibl - 493 1977

Bürgerbuch der Stadt Detmold von 1635 bis 1885 Verdenhalven, Fritz 7 Detmold

Bibl - 6060 1969

Chronik der Stadt Blomberg Thelemann, Ernst Blomberg

716 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 528

Chronik der Stadt Detmold Anemüller, Ernst Detmold

Bibl - 1851 1932

Chronik der Stadt Lage Köller, Rudolf F.W. Willmann 40 S. Magdeburg

Bibl - 6417 1957

Das Alter der Detmolder Wohnhäaser Wegemann, Georg Detmold

Bibl - 1243 1965

Das Amt Falkenberg. Geschichte der Gemeinden Berlebeck, Fromhausen, Heiligenkirchen, Holzhausen, Horn-Oldendorf, O- esterholz-Haustenbeck Wendt, Hermann Wagener 4 343 S. Lemgo

Bibl - 6448

Das Dorf Herrentrup. Blätter aus seiner Chronik und Geschichte Klaas, Ernst 109 S. 717 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 4651 1977

Das Ende im Kalletal. Ein Kampf um Arbeitsplätze (Dokumenta- tion Teil 2)

Bibl - 4235 1967

Das Fachwerkhaus in der Stadt Lage Graf, Heinrich Lage

Bibl - 5754 2013

Das historische Erbe in der Region. Festschrift für Detlev Hellfai- er Halle, Axel; Pilzer, Harald; Hiller von Gaertringen, Julia; Eberhardt, Joachim Aisthesis Verlag 350 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 1243 1961

Das Kirchspiel Bega: Aus der Geschichte des Oberen Begatales Wiehmann, Friedrich 3 404 S. Lemgo

718 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 1243/5 1965

Das Kirchspiel Hohenhausen. Geschichte der Gemeinden Hohen- hausen, Bentorf, Brosen und Westorf Süvern, Wilhelm Wagener 5 319 S. Lemgo

Bibl - 1635 1900

Denkschrift zur Erinnerung an den Kirchbau in Hillentrup Mai 32 S. Lemgo

Bibl - 4593 2002

Der Amtsmeierhof Asemissen und das Amt Barkhausen Linde, Rolland 1 Horn in Lippe

Bibl - 9159 ohne Datum

Der Gemeindebote Gemeindeverwaltung Schlangen vorhanden ist: Heft 37 (Februar 1972) Schlangen

719 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7075 1994

Der große Brand in Horn 1864 und seine Folgen Vennefrohne, Hans 2 Horn-Bad Meinberg

Bibl - 1657 1954

Der Lakehof und seine Erbmeier. Lippische Geschichtsbilder aus fünf Jahrhunderten Schulte, Eduard Wattenscheid

Bibl - 6494 1983

Der lippische Weserhafen Erder und die lippische Weserschiff- fahrt Heil, Georg Lippischer Heimatbund 500 93 S. Vlotho

Bibl - 1016 1979

Detmold Anno Dazumal Verdenhalven, Fritz Wagener 143 S., Ill. Lemgo

720 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 2142 1972

Detmold in alten Ansichten Veddeler, Peter Zaltbommel

Bibl - 3787 1994

Detmold in der Nachkriegszeit. Dokumentation eines stadtge- schichtlichen Projekts Müller, Wolfgang Aisthesis 41 Bielefeld

Bibl - 5463 2004

Detmold um 1900. Dokumentation eines stadtgeschichtlichen Pro- jekts Niebuhr, Hermann; Ruppert, Andreas Aisthesis Verlag 11.02 Detmold Bielefeld

Bibl - 2045 1960

Detmold, 1948-1960. Eine kleine Residenz wuchs über sich hinaus 64 S. Detmold

Bibl - 6638 1987

Detmold. eine wunderschöne Stadt Kaup, Hans M. Detmold

721 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 6418 1958

Die ältesten Spezialkarten der Stadt Detmold von 1678 und 1736 Wegemann, Georg Detmold

Bibl - 6416 1960

Die Anzahl der Einwohner und Wohnhäuser seit der Verleihung des Stadtrechts von Detmold 1263 Wegemann, Georg 21 S. Detmold

Bibl - 2969 1991

Die Aula. Spiegel der Geschichte des Leopoldinums seit 1907. Ausstellung des Staatsarchivs detmold vom 11.10. bis 29.11.1991 Detmold

Bibl - 667 1975

Die Blomberger Schützen. Eine Bestandsaufnahme zum 400- jährigen Jubiläum des Alten Blomberger Schützen-bataillons von 1576 Eggert, Walter Blomberg

Bibl - 3607 1989

Die Brunnenwallfahrt nach Blomberg. Der Hostiendiebstahl von 1460 und seine Folgen Fitzner, Klaus Blomberg 722 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 1578

Die Detmolder Vorgeschichtsrichtung. Eine Würdigung und In- haltsübersicht des Teudtschen Buches " Germanische Heiligtü- mer" Beyer, Paul Gerhard und Stuckel, Erich NS-Verlag Lippische Staats Zeitung als Manuskript gedruckt 18 S. Detmold

Bibl - 4250 1964

Die Lange Straße als via triumphalis einer kleinen Residenz. Ge- plauderte Geschichte der Langen Straße. Hundert Jahre Pauli- nenstraße Röhr, Heinrich Bösmann Detmold

Bibl - 7419 2002

die lippischen Dörfer. Stadt Lemgo, Gemeinde Dörentrup. "Zick- Zack-Fahrt durch Lippe" (1954-1958) Meier-Böke, August ; Dröge, Kurt [Hrsg.] 1. Aufl. Landesverband Lippe - Institut für Lippische Landeskunde 11.02 94 S. : zahlr. Ill. Lemgo

723 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 546 1832 HL

Die Mineralquellen und Schwefelschlammbäder zu Meinberg' nebst Beiträgen zur Vegetation, klimatischen und mineralogisch- geognostischen Beschaffenheit des Fürstentums Lippe-Detmold. Brandes, Rudolph Meyersche Hofbuchhandlung 451 S. Lemgo

Bibl - 1177 1989

Die Papiermühle in Bentrup - Papierenbentrup - 1555 - 1778 Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte 11.02 4 35 S. : Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 3802 1993

Die Rektorschule in Horn von ihren Anfängen bis zur Auflösung im Jahre 1935. Ein Beitrag zu 500 Jahren Stadtgeschichte Schröder, Willi 1 Göttingen

Bibl - 7285

Die Weser Einfluss in Europa: Aufbruch in die Neuzeit Kastler, Jose und Lüpkes, Vera Verlag Jörg Mitzkat Holzminden

724 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 6324 1960

Die wirtschaftliche Situation des Extertales im Jahre 1960. Unter- suchung der Wirtschaftsstruktur, Entwicklung 1955 bis 1959, Einfluss des Ostwestfalen-Planes, Vorschläge für weitere Maß- nahmen Extertal

Bibl - 2552 1986

Elbrinxen. ein lippisches Dorf im Wandel der Zeit Gerking, Willy Lippischer Heimatbund Detmold

Bibl - 1627 1880

Ernste und heitere Bilder aus der Vergangenheit unseres Landes Falkmann, August zwei Vorträge gehalten zu Detmold von August Falkmann. 1. Gräber der fürstlichen Familie 2. Friedrichstal Detmold

Bibl - 444 1880 Nr. 427

Ernste und heitere Bilder aus der Vergangenheit unseres Landes. Zwei Vorträge, gehalten zu Detmold von A. Falkmann. Zum Bes- ten der Pestalozzi-Stiftung. Falkmann, August zwei Vorträge gehalten zum Bestehen der Pestalozzi-Stiftung von August Falkmann. 1. Geschichte der Edelherren und Grafen zur Lippe 2. Geschichtlicher Rundgang durch Detmold Handschriftlich, Besitzervermerk: F Wendiggensen 30.5.1902. 48 S. Detmold 725 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 9188 ohne Datum

Extertaler Jahresheft. Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Gemeinde Extertal Bernd Heise (Hrsg.) vorhanden sind: Heft 1 (1984) - Heft 10 (1994) Lemgo

Bibl - 4041

Familienbücher des Kirchspiels Horn 1673 - 1875 Band 1: Taufen Abels - Kemper Band 2: Taufen Kemper - Vogel (V und F zusammengefasst) Band 3: Taufen Vogel - Husemann Band 4: Taufen Hütte - Plage Band 5: Taufen Plänker - Schmidt Band 6: Taufen Schmidt - Zwadelenski (und Nachträge) Band 7: Bürgerbuch der Stadt Horn 1664-1886 und weitere Ein- wohnerverzeichnisse 1664-1889 (Orts- und Berufsregister zu Band 1 - 6) Band 8: Heiraten 1673 - 1875 Band 9: Beerdigungen 1673 - 1818 Band 10: Beerdigungen 1819 - 1875

Bibl - 4239 1971

Festschrift zum Heimatfest in Istrup vom 17. bis 20. Juni 1971

726 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 539 1906 HL Nr. 538

Festschrift zur 650 jährigen Jubelfeier Schwalenbergs und Ein- weihung des wiederhergestellten Rathauses 7. Oktober 1906. des Magistrats zu Schwalenberg/Meyersche Hofbuchd. 80 S. Schwalenberg, Detmold

Bibl - 545 1912

Führer durch Blomberg Humboldt Blomberg

Bibl - 2112 1977

Gastliches Horn-Bad Meinberg. Informationen, Tips, Themen für Urlaub, Kur und Freizeit W. Hütte Verlag Horn-Bad Meinberg

Bibl - 6756 1974

Gemeinde Extertal. Statistik Extertal

727 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7386 2008

Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck. Bd. 1 Wiemann, Heinz (Hrsg.) Verl. für Regionalgeschichte Hrsg. im Auftrag der Gemeinde Schlangen von Heinz Wiemann 11.02 Schlangen 83 372 S. : zahlr. Ill, graph. Darst., Kt. Bielefeld

Bibl - 2801 1975

Geschichte der Gemeinde Augustdorf, 1775-1975 Müller-König, Rohtraut Lipp. Heimatbund 4 Detmold

Bibl - 4260 1900

Geschichte der Gemeinde Augustdorf, anläßlich der 100. Wieder- kehr des Einweihungstages ihrer ersten Kirche ( 7. September 1800) Theopold, E. Oscar Mai Lemgo

Bibl - 2781 1953

Geschichte der Stadt Detmold Naturwissenschaftlicher und Historischer Vereins für das Land Lippe (Hrsg.) Maximilian 10 400 S., 108 Abb., 6 Karten Detmold 728 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 6656 1971

Grossenmarpe. Eine Dorfgeschichte von Anfang bis zur Gegen- wart Brannolte, Friedrich Blomberg

Bibl - 7015 1993

Hausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen Kleinstadt. Blomberg zwischen 1450 und 1870 Stiewe, Heinrich 13 Detmold

Bibl - 2111 1975

Haustenbeck. Auflösung und Abschied Held, Hans 110 S.

Bibl - 460 1939

Haustenbeck. Ein Buch der Erinnerung Sprenger, Hans Hamann 5 208 S., Ill. Detmold

729 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 6059 1974

Heiden in Lippe. Zur Genese und Struktur eines dörflichen Le- bensraumes Hüls, Hans 21 326 S., Kartenmappe Detmold

Bibl - 1669 1950

Hiddesen und das Hermannsdenkmal - eine kleine Dorfchronik Sievert, H. A. 112 S. Hiddesen

Bibl - 3915 1994

Hillentrup. Kirchdorf und Bauerschaft Reden, Dankwart von / Linde, Roland (Hrsgg.) 44 Dörentrup

Bibl - 113 1771 D-122

Historische und moralische Aufsätze bei dem Meyenberger Bade. Meyersche Buchh. Lemgo

730 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7418 2008

Hohenhausen im Wandel der Zeit. Anno 1015 Marcha Hodanhu- sun Otto, Walter [Hrsg.] Selbstverl. Neuaufl. 11.02 195 S. : Ill., Kt.

Bibl - 4080 1996

Honvelde - Humfeld. Die Chronik der alten Bauerschaft und des modernen Dorfes an der Bega Reden, Dankward von Humfeld

Bibl - 2036 1962

Ich schrieb es auf. Erinnerungen aus der Stadt Lage Arabin-Welchert, Clara 308 S. Lage

Bibl - 5380 2002

Jahrbuch Kreis Höxter 2002 Der Landrat des Kreises Höxter (Hrsg.) Höxter

731 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 619 1965

Kirchen um den Sternberg: Aus der Geschichte des G.Bega und Extertales Wiehmann, Friedrich 6 383 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5464 2007

Krieg-Revolution-Republik, Detmold 1914-1933. Dokumentation eines stadtgeschichtlichen Projekts Niebuhr, Hermann; Ruppert, Andreas Aisthesis Verlag 16.02.05; 11.02 Detmold Bielefeld

Bibl - 526 1830

Kurze und wahrhaftige Beschreibung der neuen Dorfschaft Haus- tenbeck, sonst genannt das Lippische Neue Dorf... Winand, Joachim Meyer gedruckt 1669, Nachdruck 1830 24 S. Lemgo

Bibl - 4306 1953

Lage Köller, Rudolf Lage

732 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 6057 1928

Lage - Lippe Deutscher Städte Verlag Hannover

Bibl - 3971 1983

Lage in Lippe. Das Portrait einer Stadt Peter, A.W. Lage

Bibl - 1545 1882

Lage in Lippe. Vier Lage'sche-Lippische Verwaltungssachen Spennemann, Carl F.H. Nestler & Melle 50 S. Hamburg

Bibl - 7027 1996

Lage. Ansichten einer lippischen Stadt Meier, Burkhard Postillon-Verlag Lage

733 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 629 1969 HL 675

Lanchel, Colstidi, Astanholte. Beiträge zur Geschichte der Ort- schaften Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck. Wiemann, Heinz (i.A. der Spar- und Darlehnskasse Schlangen) zum 75jährigen Jubiläum der Spar- und Darlehnskasse Schlangen (1894-1969). 211 S. Schlangen

Bibl - 2040 1962

Liebes altes Detmold. Erinnerungen an die alte Bruchstrasse, die Markt-Schule und die Lagesche Strasse Röhr, Heinrich Detmold

Bibl - 6398 1924

Lippe-Detmold Berlin

Bibl - 1861

Lippisches Waldidyll. Glashütte bei Schieder Rheinen, Karl Humboldt 41 S. Blomberg

Bibl - 3796 ca. 1968

Luftkurort Stadt Blomberg und Umgebung Verkehrsgemeinschaft "Lippischer Südosten" 2 734 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 7382

5499 2006

Meier zu Barkhausen. Eine Geschichte der Höfe Niederbarkhau- sen und Hohenbarkhausen in Lippe. Band 3 Linde, Roland Lippe-Verl. 12.02.01.02 Barkhausen ; 03.03.03 Literaturverz. S. 337 - 351 3 396 S. ; Ill., graph. Darst., Kt. Lage

Bibl - 604 1961

Mein altes Schloß. Jugendjahre im Lipperland Roser-Kirchhof, Margarete Lemgo

Bibl - 5849 2015

Miscellanea Blombergense. Quellen und Beiträge zur Stadtge- schichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Kümper, Hiram (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte Kempten 87 284 S., zahlr. Abb. Bielefeld

735 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7482 2011

Museum, Region, Forschung. Festschrift für Rainer Springhorn Hellfaier, Detlev und Treude, Elke (Hrsgg.) Bonifatius GmbH 7 380 S., Ill. Paderborn

Bibl - 6419 1963

Nachrichten und Notizen von der Stadt Horn und dem Amte Horn von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart Isermann C. Wilhelm 83 S. Horn

Bibl - 519 1898 HL Nr. 515

Ortschafts-Verzeichnis des Fürstentums Lippe. geordnet nach der politischen Einteilung nebst Angabe der Zahl der Wohnhäuser, Haushaltungen und Einwohner auf Grund der Volkszählung vom 2. Dez. 1895. Bögers Buchdruckerei 39 S. Detmold

Bibl - 2784 1960

Pflug im Wappen. Lage in Lippe, Kirchdorf - Weichbild - Stadt Peter, August Wilhelm Haberbeck 14 257 S. Lage

736 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 656 1847 HL-704

Revidiertes Statut über die Verfassung und Verwaltung der Stadt Salzuflen. F.L. Wagener vorhanden im Sammel-Band 654-656. 39 S. Lemgo

Bibl - 628 1969 HL 674

Rischenau 1269 - 1969. Festschrift zum 700jährigen urkundli- chen Bestehen. Dietz, Heinz (Stadt Lügde) 119 S., Ill. Lügde

Bibl - 488 1988

Rittergut und Schloß Schötmar 1664-1985: Ein Beitrag zur Orts- geschichte in Wort und Bild. Lippischer Heimatbund e.V. Topp + Möller bearb. von Kurt Wallbaum Detmold

Bibl - 4600 1990

Rückblicke und Ausblicke " 140 Jahre Bergkirchen" Begemann, Ernst Mainz

737 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 1015 1978 Lg. Nr.

Salzuflen Anno dazumal: Bilder aus Großvaters Album. Bachler, Gerhard F.L. Wagener 2. zusammengestellt und bearbeitet von Gerhard Bachler. 144 S. Lemgo

Bibl - 215 1979

Siebenhundert Jahre Hillentrup: 1279-1979. Veranstaltungskalender 4. August bis 13. August 1979. o.O. 94 S., zahlreiche Abbildungen

Bibl - 524 1937 HL Nr. 523

Silixen: Gemeindegeschichte.

Weber, W. E. Münnich Handschriftlich 133 S. Detmold

Bibl - 538 1951 HL Nr. 537

Staatsbad Salzuflen: Führer durch Bad und Umgebung. Meyersche Hofbuchhandlung 63 S. Detmold

738 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 3800 1982

Stadt Blomberg. Ein Führer zu den Sehenwürdikeiten Rolf, Heinz-Walter Blomberg

Bibl - 6069 1968

Stadt Detmold Gaul, Otto (Bearb.) Aschendorff 48 Münster

Bibl - 7086 1997

Stadtgeschichte Horn 1248 - 1998 Buchner, Jens 53 Hütte

Bibl - 9201 ohne Datum

Stadtmagazin Bad Salzuflen. Monatsschrift für Bürger und Gäste der Salzestadt Reker, Heinz M. (Hrsg.) Rehberg vorhanden sind: Jg. 1985 - Jg. 1990 Lemgo

Bibl - 2893 1990

Stadtrundgang zur Frauengeschichte in Detmold Frauengeschichtsladen e. V ( Hrsg.) Bielefeld

739 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 655 1843 HL-704

Statut über die Verfassung und Verwaltung der Stadtr Salzuflen. Meyerschen Hofbuchdruckerei vorhanden im Sammel-Band 654-656. 55 S. Detmold

Bibl - 6442 1966

Studien zur Ortsgeschichte von Hörstmar Rhiemeier, Günter 88 S., 7 Karten Lemgo

Bibl - 4292 1966

Tausendjähriges Heiligenkirchen Kittel, Erich Sonderdruck aus der Zeitschrift des Lippischen Heimatbundes "Hei- matland Lippe", März/Mai 1966

Bibl - 5574 2007

Wandern von Lemgo nach Rinteln. Wandern auf historischen Straßen und Wegen Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis Stadtgeschichte in der Volkshochschule Lemgo im Ver- ein Alt Lemgo 11.02 37 23 S. : Ill., Kt. Lemgo

740 11.04 weitere Ortschaften in Lippe Bibl - 7280 2002

Wellentrup. Geschichte eines Dorfes im Blomberger Becken Stiewe, Heinrich (Hrsg.) 67 Petersberg

Bibl - 4076 1960er

Werbebroschüre über Detmold Detmold

Bibl - 4649

Wir kämpfen um unsere Arbeitsplätze. Dokumentation der Beleg- schaft DEMAG-Kunststofftechnik, Kalldorf (Lippe) 1969 - 1975 (Dokumentation Teil 1)

Bibl - 5509 2009

Wöbbel. Geschichte eines Dorfes in Lippe mit einem Beitrag von Heinrich Stiewe Linde, Roland Lippe Verlag Heimatverein Wöbbel e.V. (Hrsg.) 11.02 Wöbbel Lage

Bibl - 664 o.J. HL

Wüsten. Eine Höfe- und Siedlungsgeschichte. Pölert, Otto Herosdruck 71S., 5 Abb., 1 Karte Wüsten 741 11.04 weitere Ortschaften in Lippe

Bibl - 4276 1961

Ysinctorp - Istrup 1361 - 1961. Entwicklung und Gegenwartsbild des Dorfes Bernnig, Hubertus Istrup

Bibl - 4829 2000

Zeitlupe 2000. Historisches Jahrbuch für Lage. mit einer Chronik für das vergangene Jahr Jacobs, Hans C. / Pohl, Christina (Hrsgg.) Lage

Bibl - 4566 2002

Zick-Zack-Fahrt durch Lippe (1954-1958). Die Lippischen Dörfer Meier-Böke, August Blomberg

Bibl - 7026 2002

Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangene in Blomberg ( 1939- 1945). Eine Dokumentation des Stadtgeschichtlichen Arbeitskrei- ses Blomberg der VHS Lippe-Ost Burgdorf, Heinrich; Volkshochule Lippe-Ost, Blom- berg/Stastgeschichtlicher Arbeitskreis Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

742 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 7339 2005

"Diese Tränen werde ich nie vergessen...". Geschichte der Syna- gogengemeinde Hattingen Weiß, Thomas 53 S. Hattingen

Bibl - 7338 2005

"Stolpersteine" für Hattingen Weiß, Thomas Hattingen

Bibl - 7306 1999

50 Jahre unser Bocholt. Zum Jubiläum: Ein Lesebuch mit Beiträ- gen aus 50 Jahren und ein Sonderheft mit aufsätzen aus 5 Jahr- zehnten Stadt Bocholt (Hrsg.) Bocholt

Bibl - 825 1970 WN Nr 918

750 Jahre Stadt Brilon (1220-1970). Müller, Magnus 297 S., Faltkarte Brilon

743 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 807 1966 WN Nr. 893

Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern. Michels, Paul 7 319 S., Beilage Paderborn

Bibl - 767 1894 WN Nr. 814

Aliso und benachbarte Festungen der Römer. Viedenz, Adolf Peter Wolfram's academische Buchhandlung 1 16 S., 3 Tafeln, Zeichn. Eberswalde

Bibl - 703 1883 WN Nr.728

An der Heerstraße des siebenjährigen Krieges: Ein Beitrag zu der Geschichte der freien Reichsstadt Dortmund und ihrer Umge- bung aus den Jahren 1757 bis April 1763. Heller, Ad. Th. C. C.L. Krüger 108 S. Dortmund

744 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 844 1972 WN Nr. 952

Attendorn: Beiträge zur Geschichte einer kurkölnischen Stadt. Cordes, Werner mit Beiträgen von Peter Berghaus, Alfred Bruns,Werner Cordes und Paul Pieper. 101 S., Ill. Attendorf

Bibl - 861 1977 WN Nr. 1006

Aus alten Tagen Münsters. Werland, Walter Aschendorff mit Federzeichnungen von Karl Ernst Meier-Lemgo. 83 S. Münster

Bibl - 868 1883,1979 WN Nr. 1013

Aus Hannovers Vorzeit: Ein Beitrag zur deutschen Cultur- Geschichte. Jungler, August von Ernst Kniep,Harro v. Hirschheydt 2. mit 23 photolitbographischen Abbildungen und 8 Holzschnitten. 380 S. Hannover, Hannover-Döhren

Bibl - 9277 ohne Datum

Beiträge und Mitteilungen Stadtarchiv Iserlohn vorhanden sind: Hefte 2-4 (1989) Iserlohn 745 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 4950 1988

Beiträge zur Geschichte der Stadt Arnsberg. Wahle, Walter Bonifatius GmbH Paderborn

Bibl - 753 1901 WN Nr.800

Beiträge zur Geschichte der Stadt und Grafschaft Steinfurt. I. Die Burgmannen von Steinfurt, Zweiter Teil. Döhmann, Karl Georg Friedrich Winter 79 S. Burgsteinfurt

Bibl - 698 1897 Nr.723

Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark Köppenschen Buchhanldung 53 S. Dortmund

746 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 691/2 1875 Nr. 715

Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. Band 1 und 3.

Rübel, Karl Köppen'schen Buchhandlung Hrsg. i. A. des historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark Handschriftlich. 53 S. Dortmund

Bibl - 691/1 1878 Nr. 713

Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. Band 2 und 3.

Rübel, Karl Köppen'schen Buchhandlung Hrsg. i. A. des historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark 316 S. Dortmund

747 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 720 1941 WN Nr.753

Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen. 61. Heft Historischen Verein für Stadt und Stift Essen Industriedruck AG

Handschriftlich

748 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

61. Heft Essen

Bibl - 395 1970 KS Nr. 391

Beiträge zur Heimatkunde der Sadt Schwelm und ihrer Umge- bung. Schwelm; Verein f. Heimatkunde Selbstverlag des Vereins für Heimatkunde Schwelm Handschriftlich; Widmunsgvermerk: Verfasser, 1970 20 Schwelm

Bibl - 9220 ohne Datum

Bericht über die Tätigkeit des städtischen Nahrungsmittel- Untersuchungsamtes zu Magdeburg für das Jahr 1907 Kappeller, G. Magdeburg

749 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 597 1933 HL Nr. 623

Bilder aus dem ehemaligen Amte Beyenburg um 1600. Möhler, Friedrich Friedrich Keim 53 S. Radevormwald

Bibl - 705 1903 WN Nr.730

Bilder aus Wismars Vergangenheit. Gesammelte Beiträge zur Ge- schichte der Stadt Wismar. Willgeroth, Gustav Willgeroth & Wenzel 365 S., 6 Abb.,Reg. Wismar

Bibl - 790 1962 WN Nr. 858

Bocholt von der Urlandschaft zur Stadt: Ein Gang durch die Ge- schichte unserer engeren Heimat. Becker, Clemens Drei Linden Verlag 200 S. Boccholt

Bibl - 801 1926 WN Nr. 877

Borkener Stadtgeschichte durch sieben Jahrhunderte hindurch 1226-1926. Borken Bläser & Rehms 163 S. Borken i. W. 750 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 865 1979 WN Nr. 1010

Brakel 829-1229-1979. Stadt Brakel 334 S., Bilder Brakel

Bibl - 9233 ohne Datum

Bremisches Jahrbuch Staatsarchiv Bremen Selbstverlag des Staatsarchivs Bremen vorhanden sind: Band 65 (1987) - Band 92 (2013) Bremen

Bibl - 603 1990 HL

Bünde zwischen "Machtergreifung" und Entnazifizierung. Ge- schichte einer westfälischen Kleinstadt von 1929 bis 1953. Sahrhage, Norbert Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

Bibl - 817 1962 WN Nr 909

Bürgerbuch der Freiheit Buer 1470-1870. Griese, Gustav/Jürgens, Hugo Felix Post Hrsg. vom Heimatverein Buer. 1 154 S. Buer 751 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 899 1975 WN Nr. 1004

Bürgerbuch der Stadt Driburg von 1681-1877; ergänzt durch Einwohnerverzeichnisse aus dem 16.-18.Jahrhundert. Wichert, Hans Walter/Verdenhalven, Fritz Verein f. Geschichte und Altertumskunde Westfalens,Abteilung Pa- derborn 15 200 S. Paderborn

Bibl - 860 1977 WN Nr. 1005

Bürgermeister und Ratsherren in Paderborn vom 13. bis zum 17. Jahrhundert: Untersuchungen zur Zusammensetzung einer städtischen Ober- schicht. Decker, Rainer Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abt. Pader- born 6 268 S. Paderborn

Bibl - 823 o.J. WN Nr 916

Chronik der Stadt Bielefeld. Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld 79 S. Bielefeld

752 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 702 1872 WN Nr.727

Chronik der Stadt Höxter. Nach gedruckten und ungedruckten Quellen. Kampschulte, H. Buchholz, Otto 172 S. Höxter

Bibl - 602 1932 HL 631

Chronik der Stadt Lippstadt. Kesting, Franz F.W. Willmann 64 S. Magdeburg

Bibl - 766 1886 WN Nr. 813

Chronik des Bistums und der Stadt Minden. Schröder Leonardy Handschriftlich.

716 S. Minden i.W.

753 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 694 1880 Nr. 718

Cronica Tremoniensium.

Nederhoff. Jo/Roese, Eduard Köppen'sche Buchhandlung Hrsg. von Eduard Roese i.A. des historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark. 90 S. Dortmund

Bibl - 869 1952 WN Nr. 1014

Das Bürgerbuch der Stadt Warendorf 1542-1848. Niesert, Franz-Julius Heimatverlag J.Schnellsche Buchh. 2 330 S. Warendorf Westfalen

Bibl - 875 1963

Das Glasmacherhandwerk im östlichen Westfalen. Eine volks- kundliche Untersuchung. Wichert-Pollmann,Ursula Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 13 184 S.;40 Abb. Münster Westfalen

754 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 724 1931 WN Nr.759

Das Mindener Stadtbuch von 1318. Krieg, Martin Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung

3 158 S. Münster

Bibl - 805 1960 WN Nr. 890

Das verschollene älteste Bürgerbuch der Stadt Münster (1350- 1531). Aders, Günter Regensberg 110 70 S. Münster

Bibl - 877 1965

Das Wohnungswesen der Stadt Münster im 17. Jahrhundert. Schmidt, Maria Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 15 220 S.; Ill.;graph.Darst. Münster Westfalen

755 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 845 1958 WN Nr. 953

Der Werler Kaland und seine Mitglieder: Ein Blick in die gesell- schaftliche Schichtung des Werler Bürgertums vergangener Jahrhunderte. Preising, Rudolf Dietrich-Coelde-Verlag 88 S. Werl

Bibl - 723 1932 WN Nr.758

Des Domherrn Heinrich Tribbe Beschreibung von Stadt und Stift Minden ( um 1460). Löffler, Klemens Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung

2 189 S. Münster

756 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 722 1908 WN Nr.755

Die Bauerschaften der Stadt Geseke: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung. Lappe, J. M.& H. Marcus

757 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Beilage zum Jahresberichte des Gymnasiums Ostern 1896

97. Heft 171 S. Breslau

Bibl - 824 1958 WN Nr 917

Die Geschichte der Vogtei in Hameln. Teil 1 780-1268. Angres, Dieter Genealogische Gesellschaft 18 79 S. Hameln

Bibl - 799 1905 WN Nr. 875

Die Grafen von Dortmund: Ein Beitrag zur Geschichte Dort- munds. Meininghaus, August Historischer Verein Dortmund 265 S. Dortmund

758 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 738 1918 WN Nr.779

Die Gründung von Lippstadt vor 750 Jahren: Zur 3/4 Jahrtau- sendfeier der Stiftung Bernhards II von der Lippe in der westfäli- schen Dreiländerecke. Brand, Albert Meyersche Hofbuchhandlung Handschriftlich. 60 S. Detmold

Bibl - 786 1959 WN Nr. 850

Die Kalands-Bruderschaft zu Wiedenbrück: 1. Teil: Lateinische und mundartliche Satzungen. Gründung der Kalandsvikarie Ver- handlungen und Nachträge. Flaskamp, Franz Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 84. Heft 79 S. Münster

Bibl - 1109 1970

Die Rintelner Statuten des 14. bis 16. Jahrhunderts und die Gna- den der Gilden und Bruderschaften. Maack, Walter C. Bösendahl 116 S. Rinteln

759 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 770 1973 WN Nr.

Die Schlacht im Lohner Brook. Stadt Stadtlohn Herausgegeben von der Stadt Stadtlohn anläßlich der Ausstellung zum 350. Jahrestag der Schlacht im Lohner Brook vom 6.-19. August 1973 im Rathaus der Stadt Stadtlohn. Stadtlohn

Bibl - 744 1906 WN Nr.785

Die Steingräber bei Grundoldendorf, Kreis Stade. Schuchardt, C. Hofbuchdr. Gebrüder Jänecke Sonderabdruck aus der Zeitschrift des historischen Vereins für Nie- dersachsen, Jahrgang 1905. 18 S. Hannover

Bibl - 7284 2000

Die Weser EinFluss in Europa. Leuchtendes Mittelalter Humburg, Norbert/Schween, Joachim Verlag Jörg Mitzkat 464 S. Holzminden

Bibl - 7286 2000

Die Weser EinFluss in Europa. Von Baltimore nach Bünde Großjohann, Heidrun Verlag Jörg Mitzkat 80 S., zahlr. Ill. Holzminden

760 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 310 1970

Die wirtschaftliche Entwicklung Kölns von 1370 bis 1513: Darge- stellt mit linearen Trendfunktionen samt Analyse ihrer Bestim- mungsfaktoren. Schönfelder, Wilhelm Böhlau 1 163 S. Köln;Wien

Bibl - 826 1970 WN Nr 918

Dokumente zur Stadtgeschichte Brilons: Ausstellung im Schul- tenhaus, Steinweg und in der Kreissparkasse am Markt, Eröff- nung 17.6.1970. Ausstellungskatalog. Bruns, Alfred Brilon

Bibl - 652 1884 HL

Dortmund gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts. Rübel, K. C.L. Krüger Vortrag gehalten in dem historischen Vereine für Dortmund und die Grafschaft Mark. 16 S. Dortmund

761 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 696 1882 Nr.721

Dortmunder Statuten und Urtheile. Frensdorff, Ferdinand der Buchhandlung des Waisenhauses 3 350 S. Halle a. d.Saale

Bibl - 695/I 1881 u. 1885 Nr. 720

Dortmunder Urkundenbuch. Rübel, Karl Köppen'sche Buchhandlung Bd. 1, 1. u. 2. Hälfte, (No.1-547), 899-1372. 737 S. Dortmund

Bibl - 695/II 1890 Nr.719

Dortmunder Urkundenbuch. Rübel, Karl und Roese, Eduard Köppen'sche Buchhandlung Bd. 2, 1. Hälfte,(No.1-387), 1372-1394. 737 S. Dortmund

762 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 737 1893 WN Nr.777

Drei Weihnachtabende der deutschen Hansestadt Dorpat in Liv- land 1222-1524-1802. W. Gläser von einem deutschen Reichsangehörigen. 107S. Lübeck

Bibl - 120/5 1590 D-142

Eine Warhafftige / Erschreckliche / Abschewliche / grewliche und nie erhörte Historia / von einem Gottlosen und Epicurischen Menschen / der sein junges leben ubel und unchristlich mit ver- damlichen spielen zugebracht / unter dem spielen sich am 1. janu. und sonst oftmals / dem leidigen Teufel leichtfertig ergeben / und darüber selbst / sein Weib / Maget / und ungeborn Kindt umbs leben kommen / daß geborne aber auch leiden müssen. Geschehen / in der löblichen Statt Herforde / 3. januarii dieses jetz lauffen- den tausenden fünfhundert und neuntzigsten Jahres / Allen frommen Christen zur warnung gestelt / und in Drcuk gegeben. Badenius, Hermannus Lemgo

Bibl - 804 1957 WN Nr. 889

Eintausend Jahre Gummersbach. Einhundert Jahre Stadtrechte. Stadt Gummersbach 119 S. Gummersbach

763 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 745 1954 WN Nr.792

Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte und Sprach- kunde: Festgabe der Stadt Braunschweig zur Tagung des Hansi- schen Geschichtsvereins und des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung, Pfingsten 1954. Timme, Fritz E. Appelhaus & Co. 160 S. Braunschweig

Bibl - 837 1955 WN Nr. 944

Geschichte der Gemeinde Valdorf und ihrer Bauerschaften. Grosmann, Karl 227 S., Abb. Valdorf

Bibl - 871 1980 WN Nr. 1017

Geschichte der Stadt Bielefeld. Band 1 Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Vogelsang, Reinhard Wolfgang Winkel 384 S. Bielefeld

764 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 735 1879 WN Nr.775

Geschichte der Stadt Corbach: Festschrift zur 3. Säkularfeier des Fürstlich Waldeckischen Landesgymnasiums zu Corbach. Genthe, Hermann Weigel'sche Hofbuchfruckerei

57 S. Mengeringhausen

Bibl - 866/1 1854 WN Nr. 1011

Geschichte der Stadt Einbeck, nebst geschichtlichen Nachrichten über die Stadt und ehemalige Graffschaft Dassel, die um Einbeck liegenden Dörfer, Kirchen, Kapellen, Klöster, Burgen und adeli- gen Sitze. Band 1 bis 1524. Harland, H.L. Commissions-Verlage von H. Ehlers Fotomech. Nachdruck Verlag Harro v. Hirschheydt Hannover- Döhren, 1979 Einbeck

Bibl - 866/2 1854 WN Nr. 1011/2

Geschichte der Stadt Einbeck, nebst geschichtlichen Nachrichten über die Stadt und ehemalige Graffschaft Dassel, die um Einbeck liegenden Dörfer, Kirchen, Kapellen, Klöster, Burgen und adeli- gen Sitze. Band 2 bis 1763. Harland, H.L. Commissions-Verlage von H. Ehlers Fotomech. Nachdruck Verlag Harro v. Hirschheydt Hannover- Döhren, 1979 Einbeck

765 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 707 1934 WN Nr.732

Geschichte der Stadt Herford im Lichte der deutschen Vergan- genheit. Böckelmann, Fritz Velhagen & Klasing

76 S. Bielefeld und Leipzig

Bibl - 750 1935 WN Nr.797

Geschichte der Stadt Lübbecke am Wiehengebirge. Schmidt-Lübbecke, Ernst Selbstverlag des Verfassers 1 122 S. Minden i. Westf.

Bibl - 681 1899 WN Nr.702

Geschichte der Stadt Paderborn. mit Urkunden und Statuten be- arb. von Carl Spancken. Richter, Wilhelm Junfermannsche Buchhandlung Bd. 1 bis zum Ausgang des 16. Jh. 192 S., CLXV. Bd. 2 bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges, XXVIII, 208 S. 308 S. Paderborn

766 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 778 1954 WN Nr. 823

Geschichte der Stadt Springe am Deister. Hartmann, Wilhelm Stadtverwaltung bearbeitet von Wilhelm Hartmann in Verbindung mit den Herren Friedrich Fischer, Wilhelm Haverkamp und Fritz Jürgens. 276 S. Springe am Deister

Bibl - 838 1971 WN Nr. 945

Geschichte der Stadt Vlotho. Grosmann, Karl 427 S., Karte Vlotho

Bibl - 836 1963 WN Nr. 943

Geschichte des Amtes Vlotho 1246 - 1963. Grosmann, Karl Festschrift anl. d. Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes in Vlotho am 18.10.1963. 43 S. Vlotho

Bibl - 690 1903 Nr. 712

Hamm. Westfälische Stadtrechte, Abt I.: Die Stadtrechte der Grafschaft Mark Heft 2. Overmann, A. Aschendorff 128 S., 3Taf. Münster 767 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 313 1979

Hannover in frühen Photographien: 1848-1910. Hoerner, Ludwig Schirmer-Mosel Mit einem Beitrag von Franz Rudolf Zankl. 237 S. München

Bibl - 685 1907 Nr. 707

Hannoversche Chronik.

Jürgens, O. Ernst Geibel im Auftrage des Vereins für Geschichte. Handschriftlich Heft 6 738 S. Hannover

Bibl - 9237 ohne Datum

Heimat Dortmund. Stadtgeschichte in Bildern und Berichten Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. Krüger GmbH 1/1988 Dortmund

768 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 827 1925 WN Nr 920

Heimatbuch des Kreises Lippstadt. Preising, Joseph Selbstverlag des Kreises im Auftrag des Kreisausschusses Band 1 253 S, Lippstadt

Bibl - 789 1961 WN Nr. 857

Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln- Pyrmont. Feige, Eudolf, Oppermann,Moritz, Lübbers, Hermann Archiv für Deutsche Heimatpflege GmbH J.C.C. Bruns 23 471 S. Köln

Bibl - 821 1983

Hessisch Oldendorf 750 Jahre: Eine Festschrift mit Chronik. Stadtverwaltung Hessisch Oldendorf CW Niemeyer-Druck 329 S. Hameln

Bibl - 9219 ohne Datum

Jahresbericht des Nahrungsmittel-Untersuchungsamtes der Stadt Bromberg über das Jahr... Theopold, Wilhelm vorhanden sind: Jg. 1910-1916 Bromberg 769 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes

Bibl - 764 1939 WN Nr. 811

Kleine Chronik der Stadt Minden. Krieg, Martin Wilhelm Köhler geschrieben im Auftrag der Stadt.

80 S. Minden

Bibl - 815 1961 WN Nr 908

Kleine Historie van Zutphen. Doornink-Hoogenraad, M. M. Boekhandel van Someren 2. Nr. 815 und Nr. 816 sind in einem Buch zusammengefasst. 47 S. Zutphen

Bibl - 4628 2002

Kloster – Stadt – Region. Festschrift für Heinrich Rüthing. Mit einem Geleitwort von Reinhart Koselleck. Hrsg. von Johannes Altenberend in Zusammenarbeit mit Reinhard Vogelsang Altenberend, Johannes (Hrsg.) Vogelsang, Reinhard 16.03 Bielefeld

770 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 184 1980

Krefeld erlebt und erlesen, Stadtrundfahrt in Wort und Bild. Stadt Krefeld 60 S., 23 cm Krefeld

Bibl - 689 1901 Nr. 711

Lippstadt. Westfälische Stadtrechte, Abt I.: Die Stadtrechte der Grafschaft Mark Heft 1. Overmann, A. Aschendorff 150 S., 3Taf. Münster

Bibl - 5508 ohne Datum

Lokalgeschichte am Wegesrand Bad Berleburg. Wunderwelt am Rothaargebirge Stadt Bad Berleburg (Hrsg.) 11.03

Bibl - 1048 1921 A 628

Münzstudien zur Entwicklungs- und Baugeschichte Soest's. Barczat u. Pieper-Soest, Willi Teildruck aus der Zeitschrift des Soester Geschichtsvereins. S. 49 - 67 Soest

771 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 873 1952

Nachbarschaften im westlichen Münsterland. Krins, Franz Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 10 128 S.; 5 Kunstdrucktaf.; 1 Kt. Münster Westfalen

Bibl - 881 1980 WN Nr. 1020

Osnabrück als Stadt der Hanse.

Wagner, Gisela Selbstverlag des Vereins für Geschichte und Landeskunde 4 86 S.,Index Osnabrück

Bibl - 880 1980 WN Nr. 1022

Osnabrück. 1200 Jahre Fortschritt und Bewahrung. Profile bür- gerlicher Identität.

Kaster, Dr. Karl Georg Verlag Medien & Kultur (Ausstellung Osnabrück. 1200 Jahre Fortschritt und Bewahrung. Pro- file bürgerlicher Identität, 15. Juli - 16. November Dominikanerkir- che), Hrsg. Stadt Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Kunstpäda- gogischen Zentrum im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg u. d. Niedersächsischen Staatsarchiv Osnabrück. 355 S. Nürnberg

772 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 9234 ohne Datum

Paderborner Bibliographie Verein für Geschichte an der Universität Paderborn vorhanden sind: Jg. 1980/1981, Jg. 1984/1985 mit Nachträgen aus 1982/1983, Jg. 1986/1987, Jg. 1988/1989 Dortmund

Bibl - 782 1957 WN Nr. 844

Paderborner Inschriften, Wappen und Hausmarken. Michels, Paul gesammelt und ausgewertet für die Familienforschung. 296 S., Bildbeilage Paderborn

Bibl - 700 1914 WN Nr.747

Rechts- und Verfassungsgeschichte der kurkölnischen Stadt Rheinberg. Wittrup, Aloys Sattler & Koss nach archivalischen Quellen von Dr. Aloys Wittrup. 110 S.,Quellenanhang, Abb. Rheinberg

Bibl - 713 (1950) WN Nr.741

Rheinische Anfänge des deutschen Städtewesens. Steinbach, F. Sonderdruck aus dem Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins, Nummer 25. 12 S.

773 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 704 1925 WN Nr.729

Rinteln a. d. Weser in Wort und Bild: Ein Heimatbuch und Füh- rer durch Rinteln und Umgebung. Verschönerungsverein Rinteln a. d. Weser Bösendahl 125 S. Rinteln

Bibl - 754 1935 WN Nr.801

Rinteln als hessische Festung und Garnisionsstadt 1651 bis 1866.

Woringer, August Bösendahl jun.,Inh.Franz Brock Heft 1 87 S. Rinteln an der Weser

Bibl - 729 1890 WN Nr.766

Soest in Vergangeheit und Gegenwart: Merk- und Erinnerungs- blätter. Nasse'sche Buchdruckerei

36 S. Soest

774 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 850 1974 WN Nr. 986

Stadt Beckum: Ereignisse und Entwicklung in 750 Jahren und Bericht über die Ausgrabung des sächsischen Fürstengrabens. Schmieder, S./Ahlmer, E./Winkelmann, W. Stadt Beckum 352 S., Bild Beckum

Bibl - 874 1963

Steinkreuze in Westfalen. Brockpähler, Wilhelm Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 12 240 S.;171 Abb.; 5 Kt. Münster Westfalen

Bibl - 686 1878 Nr. 708

Urkundenbuch der Stadt Halberstadt. Schmidt, Gustav Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses Hrsg. in Gemeinschaft mit dem Harzverein für Geschichte und Al- terthumskunde von der Historischen Commission der Provinz Sach- sen 7, 1. Teil 594 S. Halle

775 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 9313 ohne Datum

Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Hattingen Petras, Harri

vorhanden sind: Bände 1-2, 5-12, 18 Hattingen

Bibl - 264 1852, 1967 WR-331

Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des könglichen Landge- richtsbezirks Königshofen. Rost, J.W. Stachelsche Buchh.,Schunk, Rudolf 332 S., Karte Würzburg, Königshofen

Bibl - 5478 2008

Vörden. Geschichte einer Ackerbürgerstadt im östlichen Westfa- len Hagemann, Wilhelm Bonifatius Heimat- und Kulturverein Marienmünster e.V. (Hrsg.) 11.03 Vörden Paderborn

776 11.05 Einzelne Ortschaften außerhalb Lippes Bibl - 17 (1589) D-33

Wahrhaftige Zeitung:Was sich begeben und zugetragen hat mit der Stadt Nimwegen und Martin Schaenken den 10. August: An- no 1589. Nur maschinenschriftliche Abschrift! 4 S. Lemgo

Bibl - 816 1962 WN Nr 908

Wandeling door de St.-Walburgskerk te Zutphen. Kiezebrink, H. H. De Walburg Pers Nr. 815 und Nr. 816 sind in einem Buch zusammengefasst. 24 S., 8 Bilds. Zutphen/Nijmegen/Stockholm

Bibl - 1051 1940 A 634

Wappen und Siegel der Stadt Schüttorf. Scheurmann/Specht, H. (Hrsg.) Bentheimer Heimatverlag 25 20 S. Nordhorn

777 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 879 1979 WN Nr. 1019

Werler Bürgerbuch 1551-1877. Deisting, Heinrich Josef Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 18 384 S. Münster/Westfalen

Bibl - 876 1964

Westfälische Barockpredigten in volkskundlicher Sicht. Intorp, Leonhard Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 14 174 S.;8 Ill. Münster Westfalen

Bibl - 9121 ohne Datum

Wolfenbüttel Grimme, Natalis und Co Komm.-Ges. vorhanden ist: Heft Dezember 1913 Dez/1913 Braunschweig

12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung

Bibl - 9246 ohne Datum

Aktuelle Themen zur Genealogie Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände Degener & Co vorhanden sind: Heft 4/5 und 7 Neustadt a.d. Aisch

778 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung

Bibl - 7351 2005

Alte Kirchenbücher richtig lesen. Hand- und Übungsbuch für Familiengeschichtsforscher. Minert, Roger P. E. & U. Brockhaus 2. Wuppertal

Bibl - 9032 ohne Datum

Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Archiv für Sippenforschung C.A. Starke vorhanden sind: 8. Jg. (1931) Heft 7, 9. Jg. (1932) Heft 10 - 12, 10. Jg. (1933) - 14. Jg. (1937) Heft 3, 17. Jg. (1940) - 21. Jg (1944) Heft 9 Görlitz

Bibl - 5409 2003

Biographie schreiben. Bödeker, Hans Erich (Hrsg.) Wallstein Verlag Borchard, Beatrix; Frijhoff, Willem; Gradmann, Christoph; Vopa, Antony J. La; Nowak, Kurt; Revel, Jacques; Söderqvist, Thomas 12.01 Göttingen

Bibl - 9178 ohne Datum

Detmolder Sommergespräche Landesarchiv Nordrhein-Westfalen

779 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 885 1918 WN Nr. 910

Deutsches Rolandbuch für Geschlechterkunde. 1. Band. "Roland", Verein zur Förderung der Stamm-,Wappen-und Siegel- kunde 416 S.; zahlr. Abb.; Wappen Dresden

Bibl - 904 1933 WN Nr.932

Die Ahnentafel. Wege zu ihrer Ausstellung. Wasmansdorff, Erich für Sippenforschung und Wappenknde C.A. Starke 20 S.; Anh. Görlitz

Bibl - 5606 2011

Die Biographie in der Stadt- und Regionalgeschichte Stumpf, Marcus [Hrsg.] LWL-Archivamt für Westfalen Landschaftsverband Westfalen-Lippe 12.01 26 23 149 S. : Ill. Münster

780 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 884 1925 WN Nr. 909

Die deutschen Familiennamen, geschichtlich, geogra- phisch,sprachlich. Cascorbi, Paul Dr. Buchhandlung des Waisenhauses 6.verb. u. verm. Handschriftlich 396 S. Halle (Saale)

Bibl - 9247 ohne Datum

Die Familienstiftung. Sinn - Arten - Vorschriften - Satzung Lampe, Walther 11 Frankfurt a.M.

Bibl - 883 1887 WN Nr. 908

Die Lippischen Familiennamen mit Berücksichtigung der Orts- namen. Preuß, Otto Meyer'schen Hofbuchhandlung 2. umgearb. u. erw. Handschriftlich 132 S. Detmold

781 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 446 1852 HL- Nr.429

Die Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten zur Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold mit der Durchlauchtigsten Prinzessin zu Schwarzburg-Rudolfstadt,Elisabeth und der Einzug des neuver- mählten hohen Fürstenpaares in das Fürstenthum Lippe und die Residenz Detmold: Ein Erinnerungsbuch. Meyersche Hofbuchh. 112 S., 2 lith. Abb. Detmold

Bibl - 445 1820 HL- Nr.428

Erzählung der Feierlichkeiten, welche im Fürstenthum Lippe, im May 1820 bei der Ankunft des Durchlauchtigsten Fürsten Paul Alexander Leopold zur Lippe und Höchstdessen Durchlauchtigs- ten Frau Gemahlin Emilie Caroline, gebornen Fürstin zu Schwarzburg-Sondershausen, statt gefunden haben; nebst den sämmtlichen bey dieser frohen Begebenheit überreichten Gedich- ten, und bey den Erleuchtungen in Detmold, Brake und Lemgo erschienen Transparents. Meyersche Hofbuchh. Digital: http://s2w.hbz-nrw.de/llb/content/titleinfo/563890 100 S. Lemgo

Bibl - 9129 ohne Datum

Familie - Sippe - Volk Alfred Metzner Verlag vorhanden sind: 3. Jg. (1937) Heft 11 und 12 fehlen, 4. Jg. (1938) Heft 4 fehlt, 5. Jg. (1939) Heft 5 fehlt, 6. Jg. (1940) Heft 11 fehlt, 7. Jg. (1941) - 9. Jg. (1943), 10. Jg. (1944) Heft 1-9 vorhanden Berlin

782 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 902 1911 WN Nr.

Familienforschung. Devrient, Ernst B.G. Teubner Buch fehlt (04.07.2016) 350. Bändchen 174 S. Leipzig

Bibl - 9031 ohne Datum

Familiengeschichtliche Quellen Spohr, Oswald (Hrsg.) Degener & Co vorhanden sind: Band 1 (1926) - Band 11 (1944) Leipzig

Bibl - 903 1933 WN Nr.930

Familiengeschichtliche Quellen in den Archiven und ihre Benut- zung. Arnswaldt, Werner Konstantin von Degener & Co. 2.verm. Heft 3 31 S. Leipzig

Bibl - 9379 ohne Datum

Familienkundliche Nachrichten : Mitteilungen - Literatur - Rundfragen - Empfehlungen Degener Genealogieverlag Vorhanden: 1/2002 - 4/2002 ; 5/2003 ; 9/2004 - 11/2004 ; 2/2005 - 4/2005 ; 5/2006 783 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung

Bibl - 9162 ohne Datum

Familienkundliche Nachrichten. Mitteilungen, Literatur, Empfeh- lungen Degener vorhanden sind: Nr. 7 (1985) - Nr. 18 (1986), Nr. 1 (1987) - Nr. 18 (1989) Neustadt a. d. Aisch

Bibl - 9028 ohne Datum

Literarische Rundschau für den Familienforscher Wecken, Friedrich (Hrsg.) Degener Beilage zu den Familiengeschichtlichen Quellen vorhanden sind: Band 5 (1937-1939), Band 6 (1939-1942), Band 7 (1942-1944) Heft 1 - 12 Leipzig-Marktschellenberg

Bibl - 2723

Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1 -23 (1971-2006) Historische Kommission (Hrsg.) Duncker & Humblot Berlin

784 12.01 Allgemeines, Personen- und Familienforschung Bibl - 907 1912 WN Nr 942

Niedersächsische Familienkunde: Ein biographisches Verzeichnis. Auf Grund der Leichenpredigten und sonstigen Personalschriften der Königlichen Bibliothek zu Hannover und anderer hannover- scher Sammlungen. Linke, Wilhelm Geibel, Ernst 420 S. Hannover

Bibl - 9245 ohne Datum

Praktikum für Familienforscher. Sammlung gemeinverständli- cher Abhandlungen über Art, Ziel und Zweck der Familienkunde Degener & Co vorhanden sind: Heft 12 (1925) und Heft 32 (1957) Neustadt a.d. Aisch

Bibl - 894 1924

Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. Wecken, Friedrich Degener hrsg. u. bearb. von Friedrich Wecken i. V. mit Friedrich v. Klocke u.a. Buch fehlt (04.07.2016) 237 S. Leipzig

Bibl - 594 1986

Vielverehrte Heilige: Traditionen, Legenden, Bilder. Kötting, Bernhard Aschendorff 119 S. Münster 785 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien

Bibl - 9248 ohne Datum

Zeitschrift für kulturgeschichtliche und biologische Familienkun- de Hornschuch, Willy vorhanden ist: 1. Jg. (April 1924) Heft 1

12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeich- nisse; einzelne Personen und Familien

Bibl - 9381 ohne Datum

Beiträge zur Lügder Geschichte : Heimat- und Familienkundliche Reihe zur Geschichte Lügdes, der ehemaligen Residenzstadt der Grafschaft Pyrmont sowie der alten Grafschaft Pyrmont Willeke, Manfred Vorhanden: Band 4 Heft 1 - Band 4 Heft 4 (1999) Lügde

Bibl - 924 1940 WN Nr.

Deutsches Geschlechterbuch: Werbeschrift. Koerner, Bernhard C.A. Starke Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 116 S. Görlitz

786 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 14 1778 D-28

Deutsches Künstlerlexikon oder Verzeichnis der jetzt lebenen Deutschen Künstler: nebst einem Verzeichnis sehenswürdiger Bibliotheken, Kunst-, Münz- und Naturalienkabinette in Deutsch- land. Meusel, Johann Georg Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerke: kaum leserlich, 1797; 1873; Schenkungsvermerk: Dem Museum des Alten Lemgo zugeeignet von Frau Herta Kabaker. Lemgo Mai 1924. 246 S. Lemgo

Bibl - 15 1789 D-29

Deutsches Künstlerlexikon oder Verzeichnis der jetzt lebenen Deutschen Künstler: nebst einem Verzeichnis sehenswürdiger Bibliotheken, Kunst-, Münz- und Naturalienkabinette in Deutsch- land und in der Schweiz. Zweyter Theil, welcher Zusätze und Be- richtigungen des ersten enthält. Meusel, Johann Georg Meyersche Hofbuchhandlung 2. erg. und ber. Besitzervermerke: kaum leserlich, 1797; 1873 444 S. Lemgo

787 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 115 1759 D-124

Einleitung zu einer vollständigen Geschichte der Chur- und Fürstlichen Häuser in Deutschland. Michaelis, August Benedict Meyersche Buchh. 1. Teil Besitzervermerk: Jos. Kemper Vermerk: Angekauft Mai 1941 584 S., Reg. Iu.II Lemgo

Bibl - 4459 1998

Frauengeschichte(n) aus Ostwestfalen-Lippe. Pramann, Regina (Hrsg.) Regionalgeshichte 03.03.07 Bielefeld

Bibl - 112 1786 D-121

Gelehrtes Deutschland. Meusel, Johann Georg Meyersche Buchh. 1. Nachtrag zur 4. Ausgabe 776 S. Lemgo

788 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 438 1796 HL- Nr.421

Gemeinsinn und Bürgertugend: Ein Rückblick auf die frohen Ta- ge der Ankunft des regierenden Fürsten zur Lippe mit seiner Gemahlin der regierenden Fürstin. Führer, Georg Ferdinand Geb. Hahn Anrede an Seine Durchlauchten den regierenden Fürsten zur Lippe Friedrich Wilhlem Leopold bei der feierlichen Huldigung der gesam- ten Bürgerschaft der Stadt Lemgo den 26. März 1790. Handschriftlich; Besitzervermerk. A. Schacht. 192 S. Hannover

Bibl - 919 1956 WN Nr 965

Genealogisches Handbuch der fürstlichen Häuser. Fürstliche Häuser Band IV. Ehrenbrook, Hans Friedrich von C.A. Starke 14 Glücksburg/Ostsee

Bibl - 5597 2011

Geschichte selber erforschen. Wege zur Orts-, Hof- und Famili- engeschichte im Westmünsterland Höting, Ingeborg [Hrsg.] ; Kremer, Ludger [Hrsg.] ; Sodmann, Timothy [Hrsg.] Achterland Verl.-Co. 12.01 Beiträge der Gesellschaft für historische LLandeskunde des westli- chen Münsterlandes e.V. 3 188 S. : Ill., Kt. Vreden

789 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien

Bibl - 439/1 1793 HL- Nr.422

Glaubensbekenntnis und Vorsätze des Prinzen Casimir zur Lippe bei seiner öffentlichen Konfirmation am 23. September 1792 nebst den Reden, die dabei gehalten wurden. Ewald, J. L. Meyersche Buchh. Handschriftlich; Besitzervermerk: Karl Heinr[ich] Schramm, Lemgo 1 Aug[ust] 1885 192 S. Lemgo

Bibl - 5877 2010

Graf Simon VI. zur Lippe. Ein europäischer Renaissanceherr- scher. Bischoff, Michael Fuldaer Verlagsanstalt 111 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 1/1 1781

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. A- Brand. Strieder, Friedrich Wilhelm 548 S. Kassel

790 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 1/3 1783

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. D-Est. Strieder, Friedrich Wilhelm 548 S. Kassel

Bibl - 1/4 1784

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. En- Goed. Strieder, Friedrich Wilhelm 542 S. Kassel

Bibl - 1/5 1785

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Goe- Hert. Strieder, Friedrich Wilhelm 540 S. Kassel

Bibl - 1/6 1786

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Hertz- Kahr. Strieder, Friedrich Wilhelm 539 S. Kassel

791 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 1/8 1788

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Leu- Meur. Strieder, Friedrich Wilhelm 536 S. Kassel

Bibl - 1/9 1794

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Meus- Myl. Strieder, Friedrich Wilhelm 430 S. Kassel

Bibl - 1/14 1804

Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Ge- schichte.Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Schro- et-Seyb. Strieder, Friedrich Wilhelm 370 S. Kassel

Bibl - 920 1914 WN Nr

Hamburger Geschlechterbuch. Koerner, Bernhard C.A. Starke bearbeitet in Gemeinschaft mit Ascan Lutteroth. 27 408 S. Görlitz 792 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien

Bibl - 5876 2014

Im Dienst des Kaisers. Graf Simon VI. zur Lippe. Borggrefe, Heiner (Bearb.) Hans Kock Beiträge von Michael Bischoff, Heiner Borggrefe, Vera Lüpkes und Rolf Schönlau. 143 S., zahlr. Abb. Lemgo

Bibl - 918 1961 WN Nr 960

Johann Heldman, Weinhändler in Olpe, + um 1620. Skizze der Entstehung seines Familiennamens und Berufsstandes. Heldmann, F.D. Nachdruck aus Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe,43. und 44. Fol- ge 198 - 260 S. Olpe

Bibl - 12/1 1766 D-23

Kurze Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vor dem sechszehnten Jahrhundert: in einem Auszug aus seinem grösseren Werk. Teil 1. Hamberger, Georg Christoph Meyersche Hofbuchhandlung Schenkungsvermerk des Berlinisch-Kölnischen Gymnasiums Oster 1794 an den Großprimaner Röscher. 800 S. Lemgo

793 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 12/2 1767 D-24

Kurze Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vor dem sechszehnten Jahrhundert: in einem Auszug aus seinem grösseren Werk. Teil 2. Hamberger, Georg Christoph Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: Röscher 1008 S. Lemgo

Bibl - 917 1692 WN Nr 958

Landes- und familiengeschichtliche Bibliographie für Pommern. Band 2 Genealogie und Landesgeschichte. Spruth, Herbert Degener & Co 256 S. Neustadt an der Aisch

Bibl - 921 1931 WN Nr

Lippisches Geschlechterbuch. Koerner, Bernhard C.A. Starke bearb. in Gemeinschaft mit Bernhard Thümmel. 72 592 S. Görlitz

794 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 5548 2009

Lutherische Pfarrer in Lemgo. Kirche und Geistliche in einer konfessionalisierten Stadt des 17. Jahrhunderts Krull, Lena Ardey-Verl. 1. Aufl. LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Landschaftsver- band Westfalen-Lippe. Hrsg. von Bernd Walter 12.02.01; 10.02.02.03.02 Lemgo; 10.03.01.02.01 Lemgo 14 VII, 124 S. Münster

Bibl - 910 1938 WN Nr 946

Marburgs alte Grabschriften.

Stölzel, Otto N.G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, G. Braun zusammengestellt von Otto Stölzel. 107 S. Marburg

Bibl - 7293 1936

Menschen vom lippischen Boden. Lebensbilder Staercke, Max [Hrsg.] Verl. der Meyerschen Hofbuchhandlung 12.02 388 S. : Ill. Detmold

795 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 923/1 1967 WN Nr. 967

Niedersächsisches Geschlechterbuch. Ollrog, Wolfgang C.A. Starke 143 Limburg a.d.Lahn

Bibl - 923/2 1971 WN Nr. 968

Niedersächsisches Geschlechterbuch. Ollrog, Wolfgang C.A. Starke 158 Limburg a.d.Lahn

Bibl - 922 1934 WN Nr

Ravensbergisches Geschlechterbuch. Koerner, Bernhard C.A. Starke bearb. in Gemeinschaft mit Bernhard Thümmel. 82 716 S. Görlitz

796 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 914/2 1961 WN Nr 954

Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschrif- ten für genealogische und kulturhistorische Zwecke. 2. Band R1001-R2000. Roth, Fritz Selbstverlag Fritz Roth Boppard/Rhein

Bibl - 914/3 1962/64 WN Nr 954

Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschrif- ten für genealogische und kulturhistorische Zwecke. 3. Band R2001-R3000, Register. Roth,Fritz Selbstverlag Fritz Roth Boppard/Rhein

Bibl - 914/1 1959 WN Nr 954

Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschrif- ten für genealogische Zwecke. 1. Band R1-R1000. Roth,Fritz Selbstverlag Fritz Roth Boppard/Rhein

Bibl - 5466 2008

Schaumburger Profile. Ein historisch-biographisches Handbuch Höing, Hubert (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 12.02 Bielefeld

797 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien

Bibl - 908 1877 WN Nr 943

Stammtafeln. Grote, H. Hahn'sche Verlagsbuchhandlung 556 S.; Anhang Leipzig

Bibl - 453 1987

Über Philosophen. Weischedel, Wilhelm C.H. Beck'sche Buchdruckerei 300 S. Nördlingen

798 12.02 Biographische Sammelwerke; Personenverzeichnisse; einzelne Personen und Familien Bibl - 6363 2008

Vom Leben in der Senne. Zeitzeugen aus hundert Jahren erzählen Teichmann, Ludwig Bonifatius Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Schloß Holte-Stuckenbrock e. V. 12.01 ; 16.03 Senne Wie war eigentlich das Leben in der Senne? Welche Lebensumstände herrschten? Welche Anekdoten gilt es zu bewahren? Ehemalige Be- wohner, insbesondere auch des aufgegebenen Dorfes Haustenbeck sowie der Augustdorfer, Stukenbrocker und Hövelhofer Senne und der besiedelten Stätten Lopshorn und Hartröhren, berichten dank der Zeitzeugenbefragung des Autors von ihrem Alltag, ihren Berufen, ih- ren Erlebnissen und Erfahrungen, ihren Festen. Entstanden ist ein mit historischem Senne-Bildmaterial und aktuellen Naturaufnahmen an- gereicherter, eindrucksvoller Band, der eine oral history der Senne bietet, eine dichte und authentische Sozial- und Zeitgeschichte der Region südwestlich des Teutoburger Waldes. 315 S. : zahlr. Ill. Paderborn

Bibl - 863 1974 WN Nr. 1008

Westfälische Köpfe: 300 Lebensbilder bedeutender Westfalen. Schulte, Wilhelm Aschendorff 2. verb. Biographischer Handweiser von Wilhelm Schulte. 448 S. Münster

Bibl - 9251 ohne Datum

Westfälische Lebensbilder Historische Kommission für Westfalen Aschendorff vorhanden sind: Band 1 (1930) - 19 (2015) Münster 799 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familien- namen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 5613 1992

"Was für eine Frau" : Portaits aus Ostwestfalen-Lippe Brünink, Ann [Hrsg.] ; Grubitzsch, Helga [Hrsg.] Westfalen-Verl. Inhalt: Fürstin Pauline zur Lippe (1769 - 1820), Fanny Nathan (1803 - 1877), Antonie Dietrich (1816 - 1885), Malwida von Meysenburg (1816 - 1903), Sopie Crüwelli (1826 - 1907), Else Lohmann (1897 - 1984), Karoline Zwiener (1845 - ca. 1906), Luise Koppen (1855 - 1922), Auguste Hening (1866 - 1948), Marianne Weber (1870 - 1954), Gertrud Kleinhempel (1875 - 1948), Johanne Kuhlmann (1882 - 1968), Dora Friese (1883 - 1965), Hertha Koenig (1884 - 1976), Elisabeth Hauptmann (1897 - 1973) 12.02 300 S. : Ill. Bielefeld

Bibl - 4990 2007

Adolf Grimme (1889-1963). Eine Biografie. Burkhardt, Kai (Verfasser) Böhlau Verlag Köln

800 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 926/1 1964 WN Nr.975

Ahnenliste Ingeborg und Edith Pusch. Ahnenliste Hildegard Stu- kenbrock. Pusch, Ulrich Degener & Co. 27 Neustadt a.d. Aisch

Bibl - 926/3 1966 WN Nr.975

Ahnenliste Ingeborg und Edith Pusch. Ahnenliste Hildegard Stu- kenbrock. II. Nachtrag. Pusch, Ulrich Degener & Co. 2. Nachtrag 1966. Handschriftlich 1 Brief und 1 Aufstellung

33 Neustadt a.d. Aisch

Bibl - 926/2 1965 WN Nr.975

Ahnenliste Ingeborg und Edith Pusch. Ahnenliste Hildegard Stu- kenbrock. Nachträge. Pusch, Ulrich Degener & Co. 1.Nachtrag 1965. Handschriftlich 1 Brief

28 Neustadt a.d. Aisch

801 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 4963 2006

Amalie Fürstin von Gallitzin. Anmerkungen zum 200. Todestag. Mit einem Beitrag über Frans Hemsterhuis und die Fürstin von Marcel F. Fresco und mit einer literarischen Miniatur von Demetrius Augustin Prinz von Gallitzin gezeichnet von Ilse Pohl. Hänsel-Hohenhausen, Markus von Frankfurter Verlagsgruppe Frankfurt

Bibl - 889 1928 WN Nr. 915

Aus Cloppenburgs vergangenen Tagen: Die Geschichte einer al- ten Cloppenburger Familie. Ottenjann, Dr. Selbstverlag des Verfassers 54 S. Cloppenburg

Bibl - 6102 ca. 1959

Aus dem Leben, besonders aus der Jugend von Herman Petri (1831-1906) Petri, Hermann 218 S.

802 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 640 1983 HL 683

Bernhard II. Edelherr zur Lippe. Festgedicht in sechs Gesängen und sechs lebenden Bildern. Meyer-Detmold, Ernst Klingenbergsche Buchhandlung 34 S. Detmold

Bibl - 4989 2007

Bernhard II. zur Lippe. Städtegründer, Bischof, Schwertmissio- nar. Bender, Wolfgang 1. Aufl. Hrsg. vom Landesverband Lippe in Kooperation mit der Alten Han- sestadt Lemgo ; Klocke-Daffa, Sabine (Red.) Detmold 03.12.02.03; 12.02.01.02 42 S. : zahlr. Ill., Kt. Lemgo

Bibl - 105 1800 D-112

Betrachtung über die Verbindung der Rechtsgelehrsamkeit mit den schönen Wissenschaften bei dem am 2. Januar 1800 erfolgtem seeligen Absterben des Weyland Wohlgebornen und hochgelehr- ten Herrn, Herrn Christian Friedrich Helwing. Mensching, Justus Conrad Meyersche Schiften 20 S. Lemgo

803 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 7275 2001

Biographie, Richard Sprick, 1901-1968. Ein Bilderbuch zum 100. Geburtstag Sprick, Richard

Bibl - 9324 ohne Datum

Blätter zur Familiengeschichte Ganteför, Meier und Toman Toman, Rolf vorhanden sind: Heft 1-3 und Sonderheft 4/5/6 (Die Geschichte der Familie Meyer zu Hörstmar) Rhede/Ems

Bibl - 1108 1968

Briefe der Gräfin Johanna Sophie zu Schaumburg-Lippe an die Familie von Münchhausen zu Remeringhausen 1699-1734. Schaer, Friedrich-Wilhelm C. Bösendahl 125 S.; 4 Abb. Rinteln

Bibl - 4580 1974

Bussemeier in Holstenhöfen und Lemgo Ellissen, Wolfgang Hamburg

804 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 569 1908 HL Nr. 592

Chr. D. Grabbe. Sein Leben und seine Werke. Nieten, Otto Fr.Wilh, Ruhfus 4 456 S. Dortmund

Bibl - 7507 2013

Christian Cruwell: Einsichten in das Leben eines Kaufmanns aus Lemgo um 1600 Erasmus, Nancy 83 S., Ill. Düsseldorf

Bibl - 5 1824 D-12

Christian Wilhelm von Dohm nach seinem Wollen und Han- deln:Ein Biographischer Versuch. Gronau, W. Meyersche Hofbuchhandlung 707 S. Lemgo

Bibl - 958 1951 WN Nr.833

Christian Wilhelm von Dohm und sein Wirken in Goslar/Worte des Gedenkens von Karl G. Bruchmann. Bruchmann, Karl G. Sonderdruck aus der Harz-Zeitschrift 3. Jg. 1951. 26 S. Bad Harzburg 805 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 5513 2009

Christian Wilhelm von Dohm. Ein Mann der Aufklärung im preußischen Staatsdienst Wüller, Heike 1. Aufl. Hrsg. vom Landesverband Lippe in Kooperation mit der Alten Han- sestadt Lemgo ; Baumann, Birgit (Red.) Detmold 03.12.02.03; 12.02.01.02 42 S. : zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 426 1884 HL- Nr.407

Christine, Fürstin zur Lippe geb. Prinzessin zu Solms-Braunfels: Ein Lebensbild. Meyersche Hofbuchh. H, Denecke 50 S. Detmold

Bibl - 7319 2005

Chronik der Familie Stapperfenne. Neubearbeitung Witten

806 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 898 1896 WN Nr. 924

Chronik der Familie Theopold. Theopold, Ed. C. Bertelsmann 1. Ergänzungsheft Gütersloh:Bertelsmann,1901. 2. Ergänzungsheft Gütersloh:Bertelsmann,1906. beide Hefte im Buch 898 enthalten. 171 S. Gütersloh

Bibl - 123 1712 D-146

COLLOQUIA FAMILIARIA, Ex Recensione & cum Notis perpe- tuis PETRI RABI, Roterod. Accedunt Ejusdem Erasmi Conflictus Thaliae & Barbariei, Apologia & Utilitas Colloquiorum, nec non Laus Morias. Erasmus, Desiderius von Rotterdam Daniel Bartholomaeus 859 S., Index Ulm

Bibl - 130/1 1863 D-165 I

D. Martini Lutheri Colloquia etc. Edita et Prolegomenis Indici- busque Intructa. Tom. I. Bindseil, Heinrich Ernst Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 465 S. Lemgo u. Detmold

807 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 130/2 1864 D-165 II

D. Martini Lutheri Colloquia etc. Edita et Prolegomenis Indici- busque Intructa. Tom. II. Bindseil, Heinrich Ernst Meyer Vermerk: Schenkung der Meyerschen Hofbuchhandlung 1866 Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 389 S. Lemgo u. Detmold

Bibl - 130/3 1866

D. Martini Lutheri Colloquia etc. Edita et Prolegomenis Indici- busque Intructa. Tom. III. Bindseil, Heinrich Ernst Meyer Fehlt! 516 S. Lemgo u. Detmold

Bibl - 5604 1962

Das dankbare Hamburg seinen Freunden in der Not + XVII - Februar 1962 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg [Hrsg.] Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg widmet dieses Buch Herrn Hans Brenker in dankbarer Anerkennung der tätigen Hilfeleis- tung auf Hamburgischem Staatsgebiet während der Sturmflutkata- strophe 1962 NL 13 - Nachlass Hans Brenker 80 S. : Ill. Hamburg

808 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 913 1954 WN Nr 950

Das Geschlecht der Rintelen in 7 Jahrhunderten.

Rintelen, Ludwig 65 S., Index o. O.

Bibl - 893 o.J. WN Nr. 919

Das Geschlecht Lemcke: Genealogische Übersicht. Lemcke, Philipp Gebr.Heidmann 55 S. Herford

Bibl - 969 (1930) WN Nr.

Das Junkerhaus und sein Schöpfer.

Meier-Lemgo, Karl Weege,Ernst enthält Fotokopie: Das Junkerhaus und sein Erbauer, diese Formulierung als Buchbezeichnung im Innenblatt des Heftes. 16 S. Lemgo

809 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 748 1909 WN Nr.795

Das Leben des Geheimen Oberfinanzrats und ersten Präsidenten der Oberrechnungskammer Johann Rembert Rode: Ein Beitrag zur Geschichte Friedrich des Großen und der Stadt Soest. I. Teil 1724 - 1763. Vogeler, Eduard Nasse'sche Buchdruckerei 129 S. Soest

Bibl - 343 1905 KS Nr. 309

Das Leben und Wirken des Generalsuperintendenten Ferdinand Weerth besonders als Schulmann in Lippe nebst einer Vorerinne- rung an die Fürstin Pauline in Lippe. Mit einem Bilde Weerths. (Schelling, Heinrich) von einem Lehrer (Heiden in Lippe). enthält: siehe Folgekarten 102 S.

Bibl - 5437 2008

David Clauss. Ein Scharfrichter in den Zeiten der Hexenverfol- gung Wilbertz, Gisela 1. Aufl. Hrsg. vom Landesverband Lippe in Kooperation mit der Alten Han- sestadt Lemgo ; Klocke-Daffa, Sabine (Red.) Detmold 03.12.02.03; 12.02.01.02 42 S. : zahlr. Ill. Lemgo

810 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 2 1566 D-9

De Philippi Melanchtonis Ortu,Tonius Vitae Curriculo Et Morte Ect. Camerarius, Joachimus Auf den Renaissance-Einband Wappenstempel der Anna Maria Waltherin [Walther] geborne Hornigen [Hornig] Ex libris der Bibliothek des Christian Gottlieb Steinberg in Bratislava 1765; kaufvermerk von J. Gaupp. ? 1798 aus dem Büchernachlass des Pastors Schroers; Vermerk f. Ewerbeck 1884; Namenseintrag des Gustav Westphal 423 S. Leipzig

Bibl - 67 1808

De vita Terentiani: Commentatio prima. Reinert, J.Fr. Meyer nur Titelblatt, Titelblatt zu 1494 genommen, dort Text Lemgo

Bibl - 420 1907 HL- Nr.401

Dem Gedächtnis der in Gott ruhenden Prinzessin Mathilde zur Lippe, geb. 27. März 1875 gest. 12. Februar 1907:Jugend, Leben und Tod. Staercke, Max Meyersche Hofbuchdruckerei u. Verlagshandlung enth.: A. Weweler: Gedicht auf Prinzessin Mathilde zur Lippe und Wilhelm Oesterhaus: Von der Fürstengruft. 52 S., ill. Detmold

811 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 427 1914 HL- Nr.408

Dem Gedächtnis des in Gott ruhenden Prinzen Friedrich Wilhelm zur Lippe: Jugend, Leben, Heldentod. Staercke, Max Meyersche Hofbuchh Handschriftlich, Besitzervermerk: F Wendiggensen Lemgo, 25. Aug. 1921 46 S. Detmold

Bibl - 638 1924 HL 680

Der Alte Pape. Bilder aus dem Leben eines lippischen Weidman- nes. Keysser,Adolf J. Neumann 2. Mit einem Bildnisse und zahlreichen Abbildungen im Texte. Handschriftlich 168 S. Neudamm

Bibl - 928 1932 WN Nr.

Der Archidiakonat Lemgo in der mittelalterlichen Diözese Pader- born. Gerlach, Friedrich Regensbergische Buchh. ebenfalls Registerband (maschinenschriftlich)

351 S. Münster

812 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 746 1949 WN Nr.793

Der Arzt Dr. Carl Arnold Kortum. Tegeler, Heinrich J. Schwermann Bochum

Bibl - 747 1949 WN Nr.794

Der Bochumer Arzt und Dichter Dr. Carl Arnold Kortum. Zur 125. Wiedekehr des Jahres, in dem sein alter Freund Hein ihn holte. J. Schwermann 15 S. Bochum

Bibl - 387 1964 KS Nr. 381

Der heilige Patroklus: Festschrift zur Tausend-Jahrfeier der Re- liquienübertragung nach Soest am 5. Juli 1964. Jansen, Josef u.a. mit Beiträgen von Joseph Jansen, Eberhard Linnhoff, Wolf-Herbert Deus, Hubertus Schwarzt, Wilhelm Trockel. Bd. 26 52 S. Soest

813 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 384 1987 KS Nr. 1158

Der Junge Vincke (1774-1809). Die erste Lebenshälfte des westfä- lischen Oberpräsidenten Ludwig Freiherrn Vincke. Richtering, Helmut Aschendorf 6 Münster

Bibl - 7382 1939

Der Lemgoer Kaufmann. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Ver- gangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 31-33 Lemgo

Bibl - 3639 1993

Der Menschenfreund oder Rektor Reinert. Schauspiel von Karl- Meier in 5 Aufzügen Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zsgest. mit Erg., Erl. und Bemerkungen von Hermann Hentschel ; Die Theatergruppe 12.02 10 111 S. : Ill. Lemgo

814 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 573 1929 HL Nr. 596

Der Naturwissenschaftliche Verein für Lippe widmet in dankba- rer Verehrung seinem Ehrenvorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Otto Weerth, zum 80. Geburtstage am 21. Juni 1929 das nachstehende Verzeichnis der von ihm veröffentlichten Abhandlungen. Weerth,Otto Detmold

Bibl - 448 1902 HL- Nr.431

Der Taufschein des Carl Philipp von Unruh. Kritische Bemer- kungen. Kiewning, Hans Hans Hinrichs Handschriftlich, Besitzervermerk: A. Schacht. 130 S., Ahnentafel Detmold

Bibl - 430 1906 HL- Nr.412

Des Grafen Simon VI zur Lippe Tagebuch über seine Gesand- schaftsreise zu dem Herzog von Parma und nach den Niederlan- den 1591-1592. Schmitz-Kallenberg, Ludwig Soppenrathsche Univ.Buchh. nach der Originalhandschrift und mit einem Anhang erg. Aktenstü- cke. 41 S. Münster

815 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 120/4 1590 D-142

Des Großmechtigsten Kaysers Caroli V Leben / Hochlöbliche Tu- genden / und Helden Thaten. [...] Erstlich im Latein von D. DA- VIDE CHYTRAEO beschrieben. Und jetzund von IOHANNE GEORGIO GODELMANNO der rechten Doctore verdeutschet. Nützlich zu Lesen. Chytraeus, David verdeutscht von Johann Georg Godelmann. Handschriftliche Randglossen. 26 S. [Leipzig]

Bibl - 890 1889

Deutsche Vornamen mit den von ihnen abstammenden Ge- schlechtsnamen. Kapff, Reinhold Kapff, Reinold sprachlich erläutert von Reinold Kapff- Auszug aus dem Deutschen Namensbuche. Buch fehlt (04.07.2016) 94 S.,Nachtr. Nurtingen

Bibl - 425 1859 HL- Nr.406

Die Fürstin Pauline zur Lippe und der General-Superintendent Weerth. Dresel, Heinrich Adolph Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: Stempel Bildungsverein in Lemgo, Adolf Heinrich Köttgen 72 S. Lemgo u. Detmold

816 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 896 1890 WN Nr. 922

Die merkwürdigen Umstände aus meinem Leben zur Nachricht für meine Familie. Benzler, Friedrich August aufgesetzt im August und September 1807, fortgesetzt 1809 von Friedrich August Benzler, zum Druck vorbereitet von Daniel von Cölln. Handschriftlich 87 S. Brück in der Mark

Bibl - 7535 2014

Die Verfolgung der Juden in der Stadt Lemgo 1933-1945: Wie wirkten sich die Verfolgungsmaßnahmen auf die Familie Frenkel aus? Quellensammlung Gedenkstätte Frenkel-Haus und Städtisches Museum Lemgo 24 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 595 1937

Die Vorfahren Christian Dietrich Grabbes. Bergmann, Alfred Meyer nebst ergänzenden Mitteilungen von Helmut Rieman. 131 S. Detmold

817 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 7382 1939

Dietrich Averbeck. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 22 Lemgo

Bibl - 132 1861 D-167

Doctor Martin Luther als Schulmeister: eine Blumenlese aus des- sen pädagogischen Schriften für geistliche, Predigtamtskandida- ten, Lehrer, Schulamtsaspiranten und gebildeten Eltern. Wohlfahrt, Johann Friedrich Theodor Meyersche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 115 S. Detmold

Bibl - 596 1942

Dr. Rudolf Brandes. 1795-1842. Ein Lebensabriß. Grunewald, Hans Sonderdruck aus Archiv der Pharmacie. S. 421-424 Bad Salzuflen

Bibl - 1025 1978 Lg. Nr. 935

Drehfiguren - Karl Junker. Salber, Wilhelm 127 S. Lemgo 818 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 7435

Drei Brüder Barkhausen Berndt, Theodor 12.02 Kopien aus: Ravensberger Blätter 42. - 52. Jg. (1946 - 1952) S. 70 - 72

Bibl - 7548 2011

Ein lippischer Heimatforscher: Günter Rhiemeier Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V. , Genealogischer Arbeitskreis (Hrsg.) 41 Detmold

Bibl - 43 1604 D-61

Ein trostreiche christliche Leichenpredigt bei der Begräbnis wei- land hochw. und wohlgeb. Frau Magdalene des kaiserl. freiwelt. Stifts Herford fürstl. Äbtissin ect. Waterham, Johan Conrad Grothe Erben Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo

Bibl - 7547 2013

Eine lippische Familienforscherin: Lisa Weitkus Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V. , Genealogischer Arbeitskreis (Hrsg.) 51 Detmold 819 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 42 1586

Epithalamia in honorem nuptiarum clarissimi et doctissimi viri Dr. Reineri Robberii LL.pertissimi collegiatae Hamelensis Eccle- siae, quae est ad D. Bonifacium Syndici, sponsi ect. Nullejus, Annioalus Bernhardo Bocero, Gerardo Lobero Lemgo

Bibl - 120/3 1586

Epithalamium Simoni Conuti Lippiaco et Elisabethae Schaum- burgicae: pro felici secundarum nuptiarum suspicio. Neuwaldt, Hermann Jacobus Lucius 6 S. Helmstedt

Bibl - 365 1903 KS Nr. 346

Erinnerungen an W. Sauerländer nebst einem Originalbericht desselben über die Erweckungszeit in Lippe. Meier, Heinrich Oscar Mai 141 S. Lemgo

820 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 428 1860 HL- Nr.409

Erinnerungen aus dem Leben der Fürstin Pauline zur Lippe Detmold. Perthes, Friedrich Andreas aus den nachgel. Papieren eines ehem. Lipp. Staatsdieners. 64 S. Gotha

Bibl - 419 1897 HL- Nr.400

Erinnerungsblätter an Elisabeth Fürstin zur Lippe geb. Prinzes- sin zu Schwarzburg-Rudolfstadt . Koppen, Luise Hinrichsche Hofbuchh. Handschriftlich 104 S., ill. Detmold

Bibl - 4059 1996

Ernst Weißbrodt. Sammlung seiner Arbeiten. Lehrer, Dichter und Chronist, Historiker und Namenskundler, aufmerksamer Wanderer - Landeskundler Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zusammengetragen von Hermann Hentschel ; Arbeitskreis Stadtge- schichte 12.02 Seine Arbeiten (Gelbe Hefte 17-I) 4059 (Benutzerbibliothek) 17-II 787 S. Lemgo

821 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 4059 1996

Ernst Weißbrodt. Seine Arbeiten. Lehrer, Dichter und Chronist, Historiker und Namenskundler, aufmerksamer Wanderer - Lan- deskundler Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Zusammegetragen von Hermann Hentschel ; Arbeitskreis Stadtge- schichte 12.02 Sammelband der Aufsätze (Gelbe Hefte 17-II) 4060 (Benutzerbiblio- thek) 17-I 47 S. : Ill. Lemgo

Bibl - 905/1 1918 WN Nr 935

Familie Begemann: Genealogische Mitteilungen. Begemann, Heinrich Druck von E. Buchbinder (H.Duste) zusammengestellt und den Mitgliedern der Familie überreicht von Dr. Heinrich Begemann. Neuruppin

Bibl - 905/2 1919 WN Nr 936

Familie Begemann: Genealogische Mitteilungen. Begemann, Heinrich Druck von E. Buchbinder (H.Duste) zusammengestellt und den Mitgliedern der Familie überreicht von Dr. Heinrich Begemann. Neuruppin

822 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 905/3 1927 WN Nr 937

Familie Begemann: Genealogische Mitteilungen. Begemann, Heinrich Druck von E.W.Niemener zusammengestellt und den Mitgliedern der Familie überreicht von Dr. Heinrich Begemann. Hameln

Bibl - 905/4+5 1929 WN Nr 938

Familie Begemann: Genealogische Mitteilungen. Begemann, Heinrich Druck von E.W.Niemener zusammengestellt und den Mitgliedern der Familie überreicht von Dr. Heinrich Begemann. Doppelheft 4.und 5. Heft mit Verzeichnis der fremden Familien 1-5, Hameln 1929. Hameln

Bibl - 5429 2002

Fanny van Hees. Gründerin der "Höheren Töchterschule" in Iserlohn 1817-1870 Puppel, Pauline Stadtarchiv Iserlohn, Red./Hrsg. Götz Bettge 12.02 7 Iserlohn

823 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 5439 2006

Festschrift Hermann Rumschöttel zum 65. Geburtstag, Bd. 1 und 2 Hetzer, Gerhard; Uhl, Bodo (Hrsg.) Böhlau Verlag 04.01.01 Köln

Bibl - 462 1903 HL-452

Fürstin Pauline zur Lippe und Herzog Friedrich Christian von Augustenburg: Briefe aus den Jahren 1790-1812. Rachel, Paul Dieterichsche Verlagsbuchandlung Theodor Weicher Handschriftlich; Widmungsvermerk: Meinem lieben Wilhelm von Hanne Detmold. Weihnachten 1903. Besitzervermerk: Angekauft von Schöningh 1945 M[öller]-Fr[iedrich]. 268 S.; 6 Abb. Leipzig

Bibl - 611 1969 HL 648

Fürstin Pauline; Ihr Leben und Wirken. Eine Ausstellung von Archivalien und Gemälden im Staatsarchiv Detmold anläßlich der Wiederkehr ihres Geburtstages vor 200 Jahren. Engelbert,Günther Staatsarchiv Detmold 38 S., 3 Abb., 2 Schautaf. Detmold

824 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 422 1851 HL- Nr.403

Gedächtnisfeier des am 1. Januar 1851 selig vollendeten Durch- lauchtigsten Fürsten und Herrn Paul Alexander Leopold Fürsten zur Lippe. Althaus, Friedrich Georg Meyersche Hofbuchdruckerei gehalten in der Gegenwart der Durchlauchtigsten Herrschaften am 12. Januar in der reformierten Kirche zu Detmold. 17 S. Detmold

Bibl - 423 1905 HL- Nr.404

Gedächtnisreden für weiland Ihre Erlaucht die Gräfin-Mutter Karoline zur Lippe. Lappe u.a. gehalten von Pastor Lappe in Bielefeld u.a. 30 S.; 1 Bild Detmold

Bibl - 589 1948 HL Nr. 612

Gedanken eines Volkserziehers.

Copei, Friedrich Maximilian Eingeleitet von Eduard Spranger und Hans Sprenger. 79 S. Detmold

825 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 906 1938 WN Nr 941

Geschichte der Familie Lemcke. Lemcke, Philipp Druck Gebr. Heidemann 90 S. Herford/Bad Salzuflen

Bibl - 882 1913 WN Nr. 906

Geschichte der Familie Lütgen.

Sturhahn, Hermann Selbstverlag des Verfassers 123 S.,Ill. Heiden

Bibl - 991 1961 WN Nr.889

Geschichte der Familie Wippermann: 125 Jahre F. W. Wipper- mann Lemgo. Meier-Lemgo, Karl Lemgo

Bibl - 911 1950 WN Nr 948

Geschichte der Kenter aus Bösingfeld.

Kenter, Erich Buchdruckwerkstätte Tölle & Co. 288 S. Detmold

826 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 440 HL- Nr.423

Geschichte des Hauses Lippe zu Detmold und Bückeburg; Der Hof von Waldeck und Arolsen; Die Höfe von Schwarzburg und des Hauses Reuß zu Greiz und Schleiz. Vehse, Eduard Dietz, Victor Handschriftlich 369 S. Leipzig

Bibl - 915 1961 WN Nr 955

Geschlechter Schneidewind: Ursprung und Geschlechterfolge in den einzelnen Linien. Schneidewind, Heinrich Schneidewind,Heinrich 71 S. Bega (Lippe)

Bibl - 273 1967 WR-341

Ghert Klinghe: Ein norddeutscher Erzgießer des 15. Jahrhun- derts. Hellwig, Barbara August Lax 69 200 S., 30 Bildtafeln Hildesheim

827 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 7281

Glänzend war ihr Adel. Der Hamburger Barockmaler Hans Hin- rich Rundt am Hofe der Grafen zur Lippe Salesch, Martin Michael Imhof Verlag Petersburg

Bibl - 916 1693 WN Nr 957

Gläubiger Hertzen höchst.erfreuliche Lebens-und Todes- Gedanken, bey christlicher Leichbestattung der weiland Hoch- Edlen, Hoch-Ehr- und Tugend begabten Frauen, Frauen Annen gebohrnen Borries.../ Lüder, Julio Friedrich Henriche Wilhelm Meyer 74 S. Lemgo

Bibl - 666 1968 HL-716

Grabbe in Berichten seiner Zeitgenossen. Bergmann, Alfred Metzlersche Verlagsbuchhandlung 387 S. Stuttgart

Bibl - 887 1869

Grabrede, gehalten bei der Beerdigung des Hern Professor K. Schnitger, Direktor des Gymnasiums zu Lemgo, den 6. Oktober 1869. F.L. Wagener 8 S. Lemgo 828 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 424 1904 HL- Nr.405

Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld, Regent des Fürstentums Lippe: Ein Gedenkblatt. Thorbecke, Heinrich, Professor, Dr. H. Hinrichs 20 S. Detmold

Bibl - 429 1934 HL- Nr.411

Gräfin Casimire zur Lippe 1749-1778. Ihre sozialen und agrarpo- litischen Reformen und die Gründung der ersten landwirtschaft- lichen Kreditkasse. Staercke, Catharina Meyersche Hofbuchh. 98 S. Detmold

Bibl - 585 1907 HL Nr. 608

Heinrich Schacht, der Vogelkundige: Eine biographische Beigabe zu dessen neuer Auflage "Die Vogelwelt des Teutoburger Wal- des", zugleich als Fostgabe zu seinem 50jähr. Amtsjubiläum als öffentlich angestellter Lehrer in Lippe am 1. November 1907. Schelling, H. Wagenerschen Buchhandlung 55 S. Lemgo

829 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 5549 2010

Hermann Hamelmann - Ein streitbarer Theologe in Lemgo. Be- gleitschrift zur Kabinettausstellung im Hexenbürgermeisterhaus Lemgo (2009/2010) Biermann, Andreas ; Scheffler, Jürgen Verl. für Regionalgeschichte Hrsg. im Rahmen der Festlichkeiten "450 Jahre Schulprogramm En- gelbert-Kaempfer-Gymnasium" 12.02; 10.02.01.02 Lemgo 9 Bielefeld

Bibl - 959 1833 (?) WN Nr.834

Hermann Hamelmann in Lemgo. Falkmann,August S. 88-113 o.O.

Bibl - 7380 1939

Hexenprozeß Heinrich Averbeck. Notizen und Aufsätze aus Lem- gos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 1-11 Lemgo

Bibl - 390 1966 KS Nr.

In memoriam Oberstudienrat Dr. Friedrich Reuter, Lemgo. 23 S. Lemgo 830 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 4 1535 D-173

In Partitiones Oratorias Ciceronis, Dialog Quatuor, Ab Ipso Au- thore Emendatei Et Euct. Sturmius, Johannis Theodosius Riwelius Theodosius Riwelius Theodosius Riwelius Besitzervermerk: Johannes Ernestus Cassekanus Hasius Anno hu- manae salutis 1657; Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Straßburg

Bibl - 392 1929 KS Nr. 386

Johann Wilhelm Süvern: Preußens Schulreformer nach dem Til- siter Frieden, ein Denkmal zu seinem 100. Todestage dem 2. Ok- tober 1929. Süvern, Wilhelm Julius Beltz Handschriftlich 280 S. Langensalza

Bibl - 40 1675 D-58

Justa Beckeriana: Leichenpredigt auf Bernhard Becker. Sustmann, Cunradus Albert Meyer 43 S. Anh. Lemgo

831 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 5949 2002

Kaempfer-Ausstellung im Zeughaus der Herzog August Biblio- thek. 7. September 2001 bis 31. Januar 2002. Merzbacher, Dieter Harrassowitz Verlag 2 113 S. Wiesbaden

Bibl - 307 1978/79

Kaiser Karl IV.: Staatsmann und Mäzen. Seibt, Ferdinand Prestel in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum und dem Adalbert-Stifter-Verein München. 496 S., Ill. Nürnberg und Köln

Bibl - 124 1983

Katholische Kirche in Lippe 783-1983. Reineke, Augustinus Bonifatius Druckerei Paderborn

Bibl - 888 1903 WN Nr. 914

Krohn'sche Familiennachrichten. Krohn, August Saardruckerei Handschriftlich 43 S. St. Johann-Saarbrücken

832 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 644 1971 HL-690

Landespräsident Heinrich Drake 1881-1970. Ausstellung des Staatsarchivs Detmold Sagebiel, Martin/Stöver, Herbert Selbstverlag Staatsarchiv 60 S., 11 Abb. Detmold

Bibl - 16/1 1838 D-30

Leben und Zeitalter Ludwig XIV. Aus dem Englischen übersetzt, 1. und 2. Teil. James, G.P.R. Meyersche Buchh. Besitzervermerk: G. v. Samson 239 S. Lemgo

Bibl - 16/2 1839 D-31

Leben und Zeitalter Ludwig XIV. Aus dem Englischen übersetzt. 3. und 4. Teil. James, G.P.R. Meyersche Buchh. Besitzervermerk: G. v. Samson 249 S. Lemgo

833 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 5795 1988

Lieber Kantor Festschrift zum 75. Geburtstag von Kantor Walther Schmidt 38 S., Ill. Lemgo

Bibl - 960 1836 WN Nr.835

Liedertafel: Am Jubelfeste des Herrn Medicinalraths Dr. Focke in Lemgo, den 6. April 1836. Meyersche Hof-Buchdruckerei aus der Mappe eines Ungenannten 8 S. Lemgo

Bibl - 7430

Liese Helene Hermine Kotzolt, geb. Handel Buchholz, Susanne 12.02 Abgabe an das Stadtarchiv am 11.07.2012 durch Frau Susanne Buchholz, geb. Kotzolt überw. Ill.

834 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 134 1859 D-169

Luthers Reise nach Rom: oder ist es wahr, das derselbe Unieend die Stufen der Peterskirche erstiegen hat? Brandes, Heinrich Karl Meyersche Hofbuchh. Vermerk: Schenkung der Meyerschen Hofbuchhandlung zu Detmold, 1859. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 43 S. Lemgo und Detmold

Bibl - 5699 2010

Martin Luther Kaufmann, Thomas Beck Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. 12.02 ; 10.02.02.02 Literaturangaben 128 S. : Ill., Kt. München

Bibl - 328 1987 41/1988

Memoirs of an Immigrant. Christmas 1984, March 1987. Karlinger-Wagner, Edith in englischer Sprache. 123 S. o.O.

835 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 5750 2011

Meyer. Zwischen Kaisertreue und NS-Täterschaft. Biographische Konturen eines deutschen Bürgers Priamus, Hans-Jürgen Klartext Verlag 14 525 S., Ill. Essen

Bibl - 7382 1939

Moritz von Donop. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 34 Lemgo

Bibl - 909 o.J. WN Nr 944

Nachrichten aus alten Zeiten von den Flörken. (Aus der Familien- chronik der Flörken). Ahlemeyer, Carl zusammengestellt von Carl Ahlemeyer in Paderborn 1879. o. O.

836 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 895 1882 WN Nr. 921

Nachrichten über die Familie Benzler zur Feier der Gedenktage 7. Mai 1782 20 Dezember. Cölln, Daniel von Müller, Carl Hermann nach den von Familiengliedern gesammelten Notizen und aus littera- rischen Quellen zusammengestellt von Daniel von Cölln. enth. Handschriftliche Eintragungen von Prof.Schacht 32 S. Berlin

Bibl - 41 1586

Oda Nuptialis cantata Matrimonio Viri Tam Morum Gravitate: Leichenpredigt auf Rainer Robe. Elzensus, Eblingus Heitmannus Konrad Grothe Lemgo

Bibl - 7382 1939

Pastor Andreas Koch. Notizen und Aufsätze aus Lemgos Vergan- genheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 28 Lemgo

837 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 1005 1972 Lg. Nr. 915

Prinz Louis Ferdinand von Preußen 1772-1806: Gestalt einer Zei- tenwende. Kleßmann, Eckart List Verlag 326 S. München

Bibl - 571 1920 HL Nr. 592

Professor Adolf Pohlmann-Hohenaspe zum Gedächtnis. Staercke, Max Meyersche Hofbuchhandlung 32 S. Detmold

Bibl - 36 1692 D-54

Rechtschaffener Witwen heilige und selige Sterbens - Lust bei tauriger und christlicher Leichenbestattung de:weiland viel ehr- und tugendreichen Fr. Anna Fürstenowen ect. Fürstenow, Johann Henrich Wilhelm Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 60 S. Lemgo

838 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 572 1908 HL Nr. 595

Rektor Hermann Meyer. Ein Erinnerungsblatt. Richter,Friedrich Meyersche Hofbuchdruckerei 45 S. Detmold

Bibl - 835 1950 WN Nr. 942

Simon Peter Tilmann: Ein bremisch-niederländischer Maler. Beutin, Ludwig Carl Schünemann Heft 11 43 S. Bremen

Bibl - 900 1931 WN Nr.

Stammfolge der Geschlechter Brautlacht, Brautlecht, Bracut- latsch aus Lemgo in Lippe, Brutlach aus Belke in Ravensberg. Brautlacht C.A.Starke Sonderdruck aus dem Deutschen Geschlechterbuch, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familie. Buch fehlt (04.07.2016) 50 S. Görlitz

839 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 886 1927 WN Nr. 911

Stammtafel der Sippschaft Schrader-Lauenau; Nr. 7 des Archivs. Schrader, Friedrich Heft 10 S. 201-220 Berlin

Bibl - 901 1930 WN Nr.926

Stammtafeln der Nachkommen von Johann Clausing. (Clausing, Johann) Zweite Ausgabe abgeschlossen am 19. Juli 1930. 14 Tafeln o.O.

Bibl - 503 1965 HL 498

Stationen und Gestalten am Wege: Bilderbuch eines lippischen Lehrers. Röhr, Heinrich Hermann Bösmann GmbH 298S . Detmold

Bibl - 822 1969 WN Nr

Trotz allem zum Humor im Frack. Krauß, Otto Franz Fritz Dröge 2. 85 S. Bad Salzuflen 840 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03)

Bibl - 5484 1934

Unsere Familie (Benzler) 05.02.03.01.03; 12.00

Bibl - 891 1934 WN Nr. 917

Unsere Familie. Benzler, Hans Artur Freiherr von Behr 50 S. Lödnitz in Pommern

Bibl - 897 1944 WN Nr. 923

Unsere Familiennamen aus deutschen und fremden Vornamen im Abc erklärt. Linnartz, K. Ferd. Dümmlers 2. Bonn und Berlin

Bibl - 591 HL Nr. 615

Vater Hüttemeier. Meyer, Pastor Meyersche Hofbuchhandlung 30 S. Detmold

841 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 497 1987

Verleihung des Staatspreises Nordrhein-Westfalen. am 9. Dezem- ber 1987 in Düsseldorf an Prof.Dr. Josef Pieper und Prof. Günter Wand. Presse- und Informationsamt der Landesregierung Nordrhein- Westfalen Universitäts-Buchdruckerei 31 S. Bonn

Bibl - 44 1799 D-62

Viro consultissimo Christiano Frederico Helwingo civitatis Lem- goviensis Consuli Meritissimo praeclara eius in scholam et pat- riam per quinquaginta annos merita: Gymnasii Magistri et Col- legae gratulantur. (Reinert, Johann Friedrich) Meyer Lemgo

Bibl - 5946 2006

Volker Zerbe. Botschafter einer Sportart. Botschafter einer Regi- on. TBV Lemgo H. Bösmann GmbH 128 S., zahlr. Abb. Detmold

842 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 10 1768 D-21

Von dem Leben und den Taten Alexander des Goßen. Rufus, Q. Curtius Meyersche Hofbuchhandlung 798 S. Lemgo

Bibl - 892 1931 WN Nr. 918

Von der Familie Spruth besonders in Stolp. Spruth, Herbert Sonderdruck aus der Beilage "Ostpommersche Heimat", Nr. 4 und 5. 8 S.

Bibl - 7534 2015

Wer hat Angst vor Marianne Weber? Marianne Weber (Hrsg.) e-enterprise mit Beiträgen von Marianne Weber, Max Weber, Dolf Sternberger, Käthe Aettner, Ute Kozcy, Christina Herkommer, Paula von Stein, Liz Müller und Marie Baum 126 S., zahlr. Ill. Lemgo

843 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 651 1920 HL-701

Wilhelm Oesterhaus zum 80. Geburtstage. Sein Leben und Dich- ten. Wehrhan, K. Meyersche Hofbuchhandlung Mit Beiträgen von Ad. Rebbe, K. Volkhausen und Friedrich Wienke 91 S. Detmold

Bibl - 574 1916 HL Nr. 597

Wilhelm und Alexander von Blomberg. Zwei westfälische Dich- ter.

Heinemann, Bernhard Buchdruckerei H. Gemüngt zugleich Dissertation an der Universität Münster, philosophische und naturwissenschaftliche Fakultät. 92 S. Bad Driburg

Bibl - 5428 2001

Wilhelm Wessel. Iserlohner Maler und Bürger 1904-1971 Szameitat, Karin Stadtarchiv Iserlohn, Bettge, Götz (Red./Hrsg.) 12.02 6 Iselohn

844 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 577 (1932) HL Nr. 600

Worte der Erinnerung an Alfred Langewort. geb. 24.8.1866 in Detmold. gest. 8.10.1932 in Berlin-Lichterfelde.

Bibl - 9148 ohne Datum

Zum 100. Geburtstag von Willy Langenberg, in: Kirchengemein- de Brake - Informationen und Meinungen, Heft 224, März - Mai 2011 Austermann, Reiner Dr. 12.02 2 Ex. im Stadtarchiv vorhanden 224 29 S : Ill. Lemgo

Bibl - 938 1911 WN Nr.

Zum fünfundzwanzigjährigen Dienstjubiläum des Oberbürger- meisters Dr. Höland in Lemgo am Mittwoch, den 23. August 1911. Wagener, F.L. Lemgo

845 12.03 Einzelne Familien und Persönlichkeiten (Familiennamen A-Z; Kaempfer s. 12.03) Bibl - 912 1924 WN Nr 949

Zum Höpkerschen Familientag am 11. August 1924.

Kilver, Hans Buchdruckeei Geifer&Iske 3 Teile in einem Buch: 1. Teil: Geschichtliches über Kilver v. Prof. Dr. Adolf Benkert 2. Teil: Familiengeschichte von Frau Friederike Höpker 3. Teil: Familienchronik: 1.Nachkommen, 2. Stammbaum zusam- mengestellt von Wilhelm Höpker. Handschriftlich. 82 S. Cassel u.a.

Bibl - 576 1919 HL Nr. 599

Zur Erinnerung an Johannes Heinrich Wilhelmi. Pastor zu Sankt Jakobi, gestorben 16. Februar 1919. als Manuskript gedruckt. 15 S. Hamburg

Bibl - 590 1910 HL Nr. 614

Zur Erinnerung an Wilhelm Schemmel. Geboren 21.8.1839, ge- storben 18.11.1909. Hauptvorstand der konservativen Partei im Fürstentum Lippe Willy Bruder (Lipp.Tages-Zeitung) 15 S. Detmold

846 12.03 Engelbert Kaempfer Bibl - 7314 2005

Zur Familiengeschichte des lippischen Zweigs der Familie Schacht Schacht, Armin Otte

12.03 Engelbert Kaempfer

Bibl - NL 16 Nr. 164 1893

Geschichte der Engelbert Wippermann´schen Familie. Eigentum der Familie Im Bestand NL 16 Familienarchiv Wippermann Nr. 164. Zug. 1995/048 o. O.

Bibl - 7361/a 1914

Nachträge zu der mit dem Jahre 1893 abschließenden Geschichte der Engelbert Wippermannschen Familie. Eigentum der Familie, als Manuskript gedruckt 1914. Aus dem Nachlass Familie Wippermann (NL 16, Nr. 138) Zug. 1995/048

Bibl - 7288

Wisconsin Wippermann Family History. Die Familie von der Wipper Wippermann

847 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers

Bibl - 1022 1977 Lg. Nr.

Am Hofe des persischen Großkönigs 1684-1685. Kaempfer, Engelbert; Hrsg. Hinz, Walter Horst Erdmann 1. Handschriftlich. 283 S. Tübingen,Basel

Bibl - 7553 2015

Amoenitates Exoticae. Kaempfer, Engelbert/Kintscher, Karl-Rochus (Redakteur) Buchbinderei Begemann enthält auch Anhang zur Geschichte Liemes. 1003 S. Lemgo

Bibl - 678 1694

Decadem observationum exoticarum. Kaempfer, Engelbert Lugdunum photogr. Vervielfältigung. zugleich Dissertation an der medizinischen Fakultät der Universität Leiden. 19 Blatt Elzevier

848 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers Bibl - 114/1 1777 D-123

Geschichte und Beschreibung von Japan.

Kaempfer, Engelbert/Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Buchh. Hrsg. aus den Originalhandschriften des Verfassers von Christian Wilhelm Dohm. Besitzervermerk: unleserlicher Stempel. 310 S, 18 Kupfer u. Kart. Lemgo

Bibl - 114/2 1779

Geschichte und Beschreibung von Japan.

Kaempfer, Engelbert/Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Buchh. Hrsg. aus den Originalhandschriften des Verfassers von Christian Wilhelm Dohm Besitzervermerk: unleserlicher Stempel. 478 S., 45 Kupfer u. Kart. Lemgo

Bibl - 5921 1758

Histoire naturelle, civile et ecclesiastique du Japon. Band 1. Kaempfer, Engelbert/Scheuchzer, Jean-Gaspard. Herman Uytwerf Composée en Allemand par Engelbert Kaempfer. Et traduite en Fran- cois sur la version angloise de Jean-Gaspard Scheuchzer. s.a. 5922 und 5923. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 312 S., zahlr. Abb. Amsterdam

849 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers Bibl - 5922 1758

Histoire naturelle, civile et ecclesiastique du Japon. Band 2. Kaempfer, Engelbert/Scheuchzer, Jean-Gaspard. Herman Uytwerf Composée en Allemand par Engelbert Kaempfer. Et traduite en Fran- cois sur la version angloise de Jean-Gaspard Scheuchzer. s.a. 5921 und 5923. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 416 S., zahlr. Abb. Amsterdam

Bibl - 5923 1758

Histoire naturelle, civile et ecclesiastique du Japon. Band 3. Kaempfer, Engelbert/Scheuchzer, Jean-Gaspard. Herman Uytwerf Composée en Allemand par Engelbert Kaempfer. Et traduite en Fran- cois sur la version angloise de Jean-Gaspard Scheuchzer. s.a. 5921 und 5922. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 379 S., zahlr. Abb. Amsterdam

Bibl - 5927 1976

Im Reich des Königs der Könige. Berichte deutscher Persienrei- sender aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Schurla, Herbert (Hrsg.) Verlag der Nation stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 523 S., zahlr. Abb. Berlin

850 12.03.01 Primärliteratur Kaempfers Bibl - 5747 2014

Lesebuch Engelbert Kaempfer Weiß, Lothar (zusammengestellt von)

Aisthesis Verlag 45 148 S., Ill. Köln

Bibl - 839 1987 WN Nr. 945

Phoenix Persicus: Die Geschichte der Dattelpalme. Kaempfer, Engelbert Basilisken-Presse Einleitung, Übersetzung aus dem Lateinischen und Bearbeitung von Wolfgang Muntschick. Buch fehlt (06.2016) 227 S. Marburg

Bibl - 117/1 1906 D-130 I

The History of Japan: together with a Description of the King- dom of Siam 1690-1692. [Teil I] Kaempfer, Engelbert/Scheuchzer, Johann Caspar James MacLehose and Sons 332 S. Glasgow

851 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 117/2 1906 D-130

The History of Japan: together with a Description of the King- dom of Siam 1690-1692. [Teil III] Kaempfer, Engelbert/Scheuchzer, Johann Caspar James MacLehose and Sons 385 S. Glasgow

Bibl - 154 1938 D-190

These Latine D'Engelbert Kaempfer: Photokopie der Kapitel 2 und 3 dieser Thesen.

Shigaku-Kwai

Vermerk [handschriftlich auf dem Deckumschlag]: aufgefunden in der National- und Unversitätsbibliothek in Straßburg durch Edmond Schmitz 1938, derselbe auch Anfertigung der Fotokopien.

12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer

Bibl - 5905 2010

A 17th Century Long Journey - Comparing Japan and Germany. Bodart-Bailey, Beatrice M. Olms-Weidmann Der Aufsatz selbst liegt auf japanisch vor, lediglich die Zusammen- fassung am Ende ist in englischer Sprache verfasst. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. handschriftliche Widmung von der Autorin Beatrice M. Bodart- Bailey für Dr. Lothar Weiß. 8 S.

852 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 5940 1753

Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; Oder Sammlung aller Reisebeschreibungen welche bis itzo in verschie- denen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neueren Erdbeschreibung und Geschichte machen. 11. Band. Schwabe, Johann Joachim Arkstee und Merkus 23. Kapitel zu Engelbert Kaempfers Reise nach Japan. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 712 S. + Register Leipzig

Bibl - 5937 1952-1954

Ärzte auf Forschungsreisen. Klövekorn, G. H. 1. - 3. Folge: Engelbert Kaempfer 3. - 4. Folge: Karl Peter Thunberg 5. - 6. Folge: Philipp Franz von Siebold 7. - 8. Folge: Mungo Park 9. - 14. Folge: Gustav Nachtigal 14. - 17. Folge: Sibirien 18. - 20. Folge: Georg Wilhelm Steller 20. - 21. Folge: Hernandez 21. - 22. Folge: Piso und Markgraf 22. - 24. Folge: Johann Jakob von Tschudi stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 2-24 384 S. Leverkusen

853 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 7585 2016

Bibliographische Liste zum Versteigerungskatalog Engelbert Ka- empfers 1773 mit Korrekturen (Kopie, nicht vollständig). Merzbacher, Dieter Benutzung nur nach Genehmigung des Verfassers (nicht veröffent- lichtes Manuskript). Vgl. A 989. 352 S. (S. 139-491)

Bibl - 5925 1940

Der Heimaterde entrissen. Lebensschicksale deutscher Männer. Pietzner-Clausen, Paul Büchergilde Gutenberg stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 312 S., Abb. Berlin

Bibl - 5904 2009

Die Aufzeichnungen eines Fernreisenden: Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae - ein neulateinisches Editionsprojekt. Steiner-Weber, Astrid Olms-Weidmann Auszug aus dem Neulateinischen Jahrbuch von Marc Laureys und Karl August Neuhausen (Hrsgg.) stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 8 S. Hildesheim/Zürich/New York

854 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 7555 2015

Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. Einundzwanzigster Band. Nordrhein-Westfalen I. Arend, Sabine (Bearb.) Mohr Siebeck enthält: Die vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg, das Hoch- stift und die Stadt Minden, das Reichsstift und die Stadt Herford, die Reichsstadt Dortmund, die Reichsabtei Corvey, die Grafschaft Lippe und das Reichsstift und die Stadt Essen. 21 551 S., 1 Karte Tübingen

Bibl - 5628 2012

Die exotischen Köstlichkeiten des Engelbert Kaempfer : Eine An- nährung an das Buch "Amoenitates exoticae" (Lemgo 1712) über zehn Jahre Forschung in Asien Weiß, Lothar Verl. für Regionalgeschichte 12.02.03 Begleitschrift und Katalog zur Ausstellung: Engelbert Kaemfers au- ßergewöhnliches Werks. 300 Jahre "Amoenitates exoticae"/Exotische Köstlichkeiten, Lemgo 1712, Städtisches Museum Hexenbürgermeis- terhaus 28. September - 2. Dezember 2012 13 159 S. : Ill., graph. Darst. Bielefeld

Bibl - 151 1936 D-187

Die Heimat des Deutschen Chirurgen Kaempfer in einer japani- schen Zeitschrift. Okudairo, Takeo Nur japanische Schriftzeichen!

855 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 7565 2002

Dokumentation der Veranstaltungen zum Engelbert-Kaempfer- Jubiläum 2001/2002 anlässlich des 350. Geburtstages von Engel- bert Kaempfer und des 250. Geburtstages von Christian Wilhelm von Dohm. Klocke-Daffe, Sabine (Bearb.) stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. ca. 150 S., zahlr. Ill. Lemgo

Bibl - 7567 2015

Einige Hinweise auf Lemgoer Beiträge zur Kartographie durch den Weltreisenden Engelbert Kaempfer. Weiß, Dr. Lothar Jonas Verlag Aufsatz aus: Michael Bischoff, Vera Lüpkes und Wolfgang Crom (Hrsgg.): Kartographie der Frühen Neuzeit. Weltbilder und Wirkun- gen (Bib.sig. ) stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 5 9 S., Abb. Marburg

Bibl - 7564

Engelbert for Kids. Engelbert-Kaempfer-Gymnasium stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 38 S., zahlr. Ill. Lemgo

856 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 5882 2004

Engelbert Kaempfer (1651-1716). Ein Gelehrtenleben zwischen Tradition und Innovation. Haberland, Detlef (Hrsg.) Harrassowitz Verlag Vorträge, gehalten anlässlich eines interdisziplinären Arbeitsgesprä- ches am 20. und 21. September in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. 104 264 S., Abb. Wiesbaden

Bibl - 7573 2007

Engelbert Kaempfer als späthumanistischer Reiseschriftsteller im Spiegel seiner "Amoenitates Exoticae" (1712). Neuhausen, Karl August Hain Verlag Aufsatz aus dem Sammelband Frühneuzeitliche Bildungsreisen im Spiegel lateinischer Texte von Gerlinde Huber-Rebenich und Walther Ludwig (Hrsgg.) stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 32 S. Weimar/Jena

Bibl - 5798 1960

Engelbert Kaempfer erforscht das seltsame Asien Meier, Karl Cram, de Gruyter & Co 2. berichtigte und erweitere enthält eine Widmung von Karl Meier für seine Tochter Ursula Rauch und deren Mann Karl 193 S., zahlr. Ill. Hamburg

857 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 983 1960 WN Nr.874

Engelbert Kaempfer erforscht das seltsame Asien. Meier-Lemgo, Karl Cram, de Gruyter & Co. 2.ber. u. erw. 193 S.; 20 Abb.; 11 Z.; 1 Karte Hamburg

Bibl - 7563 2001

Engelbert Kaempfer. Sprachen und Schriften. Weiß, Dr. Lothar Eine Ausstellung zum Europäischen Jahr des Sprechens 2001 zum Schulfest des Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums Lemgo am 29. Juni 2001 "Das EKG spricht viele Sprachen" und zu Engelbert Kaempfers 350. Geburtstag am 16. September 2001. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 51 S., Ill. Lemgo

Bibl - 5590 2010

Engelbert Kaempfer. Weltreisender des 17. Jahrhunderts Bodart-Bailey, Beatrice M. 1 Aufl. Hrsg. vom Landesverband Lippe in Kooperation mit der Alten Han- sestadt Lemgo Detmold 12.02.03 42 S. : zahlr. Ill. Lemgo

858 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 5883 2014

Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae von 1712. Wissen- schaftliche Innovation, humanistische Gelehrsamkeit und neula- teinische Sprachkunst. Haberland, Detlef (Hrsg.) Harrassowitz Verlag 140 304 S., Abb. Wiesbaden

Bibl - 145/1 D-182 I

Engelbert Kaempfers Hofreise nach Yedo. Band 1. Kure, Sh. in Jap. Schriftl. Vermerk [maschinenschriftlich, auf einem Zettel]: Geschenk von Prof. Shigetomo Koda (Japan, Tokyo) für die Stadt Lemgo, Dezem- ber 1937.

Bibl - 145/2 D-182 II

Engelbert Kaempfers Hofreise nach Yedo. Band 2. Kure, Sh. in Jap. Schriftl.

Bibl - 7575 2008

Engelbert Kämpfer (1651-1716) und das Persische Bitumen. Meier, Karl/Schmitz, P.M. Edmont V&R unipress Artikel erschienen in Bitumen. Arbeitsgemeinschaft der Bitumenin- dustrie e.V., April 1939 (9. Jg.), Heft 3, S. 76-79. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 6 S. Göttingen 859 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer

Bibl - 648 1937 HL-696

Engelbert Kämpfer der erste deutsche Forschungsreisende 1651 - 1716. Leben, Reisen, Forschungen nach den bisher unveröffentlichten Handschriften Kämpfers im Britischen Museum. Meier, Karl Strecker und Schröder 211 S.,28 Abb. u. 21 Tafeln Stuttgart

Bibl - 936 1938 WN Nr.808

Engelbert Kämpfer Ehrung. Under den Pyleren vor der Bursen. 32 S.;Ill. Lemgo

Bibl - 586 o.J. HL Nr. 609

Engelbert Kämpfer. Niedersachsen: Gestalten und Zeiten. Meier, Karl 23 S. Hannover

860 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 1007 1966 Lg. Nr. 918

Engelbert Kemper: Persien, Indien und Japan in frühest- deutscher Sicht. Flaskamp, Franz Böhlau Sonderdruck aus Archiv für Kulturgeschichte, XLVIII.Band Köln/Graz

Bibl - 7568 1890

Estat de la Perse en 1660. Du Mans, Raphael Kopien aus Teilen der Einleitung mit Verweis auf Engelbert Kaemp- fer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 4 S. Paris

Bibl - 5903 2007

Fünf kaempferi für das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium - groß- zügige Geschenke eines japanischen Biologen. Weiß, Dr. Lothar Broschüre, Text für die Website des Engelbert-Kaempfer- Gymnasiums erstellt. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 8 S. Lemgo

861 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 5924 1934

Große Erfinder und Entdecker. Aus dem Leben, Kämpfen und Schaffen deutscher Forscher. Ostwald, Hans/Sagert, Ina Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 377 S., 23 Abb. Berlin

Bibl - 7577 1957

History of the Royal Dutch. Volume three. Gerretson, F. C. Brill Auszüge mit Verweisen auf Engelbert Kaempfer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 9 S. Leiden

Bibl - 7569 2000

Prostitutes, courtesans, and dancing girls: women entertainers in safavid Iran. Matthee, Rudi Teile des Aufsatzes mit Erwähnung von Engelbert Kaempfer aus dem Sammelband Iran and Beyond. Essays in Middle Eastern History in Honor of Nikki R. Keddie, zusammengestellt von Rudi Matthee und Beth Baron. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 5 S. Costa Mesa (Kalifornien)

862 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 7576 [1697]

Rettung der Unschuld / durch wahrhafte Vorstellung des ganzen Verlaufs / betreffend den unglücklichen Fall / der Adel. Herber- hausischen Kinder. Johren, Conrad Flugblatt mit Verweis auf Engelbert Kaempfer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 8 S.

Bibl - 7566 2011

Schamachi/Samaxi in 1683/1684 - Engelbert Kaempfer's intercul- tural contacts. Weiß, Dr. Lothar Auszug aus Khazar Journal of Humanities and Social Sciences, Vol. 14, Nr. 2, 2011. enthält auch: Vortragsmanuskript zum internationalen Symposium "Azerbaijan in World Literature" an der Khazar Universität in Baku am 27. und 28. Mai 2011. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 29 S., zahlr. Ill. Baku

Bibl - 7571 2004

Slaves of the shah. New elites of safavid Iran. Babaie, Susan/Babayan, Kathryn/Baghdiantz-McCabe/Farhad, Mas- sumeh Auszüge aus dem Buch mit der Erwähnung von Engelbert Kaempfer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 2 S. London/New York

863 12.03.02 Sekundärliteratur zu Kaempfer Bibl - 7572 2009

The safavids under western eyes: Seventeenth-century european travelers to Iran. Matthee, Rudi Brill Aufsatz mit Erwähnung von Engelbert Kaempfer aus dem Journal of Early Modern History 13 (2009), S. 137-171. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 19 S. Boston

Bibl - 7578 2011

Turkisch language in Iran. (from the Ghaznavid Empire to the end of the Safavid Dynasty). Huseynova, Zivar Brill Auszug aus Khazar Journal of Humanities and Social Sciences, Vol. 14, Nr. 2, 2011. Aufsatz mit Verweisen auf Engelbert Kaempfer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 11 S. Baku

Bibl - 7574 2008

Ultima Orientis Thule Reconsidered. Neuhausen, Karl August V&R unipress Aufsatz aus dem Sammelband Theories and methods in Japanese stu- dies: Current state and future developments von Hans Dieter Ölschleger (Hrsg.) stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 11 S. Göttingen

864 12.03.03 Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft Bibl - 7570 1787

Zerstreute Blätter. Dritte Sammlung. Herder, Johann Gottfried von Auszüge aus dem Kapitel Persepolis mit der Erwähnung von Engel- bert Kaempfer. stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß. 2 S. Gotha

12.03.03 Engelbert-Kaempfer-Gesellschaft

Bibl - 5948 2014

Kaempfer-Birnie-Fest '14. Kaempfer-Birnie-Gesellschaft Hakone (Hrsg.) Der Text ist auf japanisch. 18 S., Abb.

12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc.

Bibl - 677 1874 HL-729

Das alte und das neue Japan oder die Nippon-Fahrer in Schilde- rungen der bekanntesten älteren und neueren Reisen. Hintze, Eduard Otto Spamer 3. erg. ursprünglich bearb. von Friedrich Steger und Hermann Wagner. 494 S., Abb., 10 Tondrucktafeln, 1 Karte von Japan Leipzig

865 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 476 1974

Descriptio regni japoniae: Beschreibung des japanischen Reiches. Amsterdam, 1649. Varenius, Bernhardus ( Bernhard Varen) Wissenschaftliche Buchgesellschaft Ins Deutsche übertragen von Ernst-Christian Volkmann, hrsg. u. kom. von Martin Schwind u. Horst Hammitzsch u. Mitarbeit von Lydia Brüll 237 S. Darmstadt

Bibl - 5926 1996

Deutsche Spaziergänge in Tokyo. Kreiner, Josef iudicium Verlag stammt aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Lothar Weiß 214 S., zahlr. Abb. München

Bibl - 1018 1875 Lg. Nr. 927

Ein Spaziergang um die Welt. Band 2:Japan. Hübner, Alexander Freiherr von T.D. Weigel 2. 384 S. Leipzig

866 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 5611 1980

Engelbert Kaempfers Geschichte und Beschreibung Japans : Bei- träge und Kommentar Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens [Hrsg.] Springer-Verl. Hrsg. von den Dt. Ges. für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (O- AG), Tokyo. Hrsg. zur Erg. der Fak.-Ausg. von Engelbert Kaempfers "Geschichte und Beschreibung von Japan" (Bib. 5610/1 + 2), 2 Bd., Lemgo 1777 - 1779, und des Tafelbandes "Icones selectae plantarum, quas in Japonia collegit et delineavit Engelbertus Kaempfer" (Bib. 8046), London 1791 12.02.03.04 Aus der Bibliothek der Engelbert Kaempfer-Ges. (EKG 57) 167 S. Berlin ; Heidelberg ; New York

Bibl - 1012 1906 Lg. Nr. 923

Geschichte der japanischen Literatur. Florenz, Karl C.F. Amelangs 10 642 S. Leipzig

867 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 5610/1 1980

Geschichte und Beschreibung von Japan ; I. Bd. Kaempfer, Engelbert ; Dohm, Christian Wilhelm [Hrsg.] Springer-Verl. Fak.-Ausg. hrsg. im Auftr. der Ges. für Natur- und Völkerkunde Oa- tasiens (OAG), Tokyo. Der Nachdr. umfasst auch einen Fak.-Nachdr. der "Icones selectae plantarum, quas in Japonia collegit et delineavit Engelbertus Kaempfer" (Bib. 8046), London 1791, sowie einen Kommentarband (Bib. 5611) 12.02.03.04 Nachdr. der Ausg. Lemgo, Meyer, 1777; 2 Bände; Aus der Bibliothek der Engelbert Kaempfer-Ges. (EKG 57) LXVIII, 310 S. : zahlr. Ill. Berlin ; Heidelberg ; New York

Bibl - 6365/1 1964

Geschichte und Beschreibung von Japan ; I. Bd. mit Wiedergabe der 18 Kupfer des Originalwerks Kaempfer, Engelbert ; Dohm, Christian Wilhelm [Hrsg.] Brockhaus Aus den Orig.-Hs. des Verf. hrsg. von Christian Wilhelm Dohm. - Unveränd. Neudr. des 1777 - 1779 im Verl. der Meyerschen Buch- handlung in Lemgo erschienenen Orig.-Werks. Mit einer Einf. von Hanno Beck 12.02.03.04 Nachdr. der Ausg. Lemgo, Meyer, 1777; 2 Bände 2, 1. T. LXVIII, 310 S. : mit 1 Kt. Stuttgart

868 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 5610/2 1980

Geschichte und Beschreibung von Japan ; II. Bd. Kaempfer, Engelbert ; Dohm, Christian Wilhelm [Hrsg.] Springer-Verl. Fak.-Ausg. hrsg. im Auftr. der Ges. für Natur- und Völkerkunde Oa- tasiens (OAG), Tokyo. Der Nachdr. umfasst auch einen Fak.-Nachdr. der "Icones selectae plantarum, quas in Japonia collegit et delineavit Engelbertus Kaempfer" (Bib. 8046), London 1791, sowie einen Kommentarband (Bib. 5611) 12.02.03.04 Nachdr. der Ausg. Lemgo, Meyer, 1779; 2 Bände; Aus der Bibliothek der Engelbert Kaempfer-Ges. (EKG 57) 478 S. : Ill. Berlin ; Heidelberg ; New York

Bibl - 6365/2 1964

Geschichte und Beschreibung von Japan ; II. Bd. mit Wiedergabe der 27 Kupfer des Originalwerks Kaempfer, Engelbert ; Dohm, Christian Wilhelm [Hrsg.] Brockhaus Aus den Orig.-Hs. des Verf. hrsg. von Christian Wilhelm Dohm. - Unveränd. Neudr. des 1777 - 1779 im Verl. der Meyerschen Buch- handlung in Lemgo erschienenen Orig.-Werks. Mit einer Einf. von Hanno Beck 12.02.03.04 Nachdr. der Ausg. Lemgo, Meyer, 1779; 2 Bände 2, 2. T. 478 S. : mit 1 Kt. Stuttgart

869 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 8046 1980

Icones selectae plantarum, quas in Japonia collegit et delineavit Engelbertus Kaempfer; Ex Archetypis in Museo Britannico [Bil- der ausgewählter Pflanzen die in Japan von Engelbert Kaempfer gesammelt und gezeichnet wurden; Die Originale werden im Bri- tischen Museum aufbewahrt] Kaempfer, Engelbert ; Banks, Josephus Fak.-Ausg. hrsg. im Auftr. der Ges. für Natur- und Völkerkunde Oa- tasiens (OAG), Tokyo. Der Nachdr. umfasst auch einen Fak.-Nachdr. von Engelbert Kaempfers Geschichte und Beschreibung Japans" (5610/1 + 2), 2 Bd., Lemgo 1777 und 1779, sowie einen Kommen- tarband (Bib. 5611) 12.02.03.04 Nachdr. der Ausg. Londini 1791; Aus der Bibliothek der Engelbert Kaempfer-Ges. (EKG 57) 59 Bl. : nur Ill. Berlin ; Heidelberg ; New York

Bibl - 152 1910 D-189

Japan, Västerländsk Framställning Till Omkring ar 1700: Ett Georgra-Fiskt Försök. Gezelius, Birger Vermerk [handschriftlich]: Stiftung für die Kaempfer-Sammlungen im Heimatmuseum Lemgo von Otto. Rob. Kandelius (Oktober 1966) Linköping

870 12.03.04 Literatur aus und über Japan bzw. Asien etc. Bibl - 4994 1994

Kenperu to Tokugawa Tsunayoshi. Doitsujin ishi to shogun to no koryu . Bodart-Bailey, Beatrice M. Chuo koron sha 12.00 Kaempfer, Engelbert Schenkung von Frau Professor Dr. Beatrice M. Bodart-Bailey, Otsu- ma Women´s University, Fakulty of Comparative Studies 2-7-1 Karakida, Tama-shi, Tokyo 206-8540 Japan, mit Schreiben vom 23.10.2007. In japanischer Schrift. Haupttitel übersetzt: (über- setzt: Kaempfer und der Tokugawa Shogun. 255 S. Tokyo

Bibl - 473 1987

Münster und das alte Japan: Stadtmuseum Münster. 5. Juni 1987 bis 24. Dezember 1987. Galen. Hans Stadtmuseum enth. E. Kämpfer: Beschreibung der Stadt und des Schlosses Jedo 40 S., 2 Tafeln Münster

Bibl - 662 1969 HL-711

Reisen in Nippon. Berichte deutscher Forscher des 17. und 19. Jahrhunderts aus Japan. Engelbert Kaempfer, Georg Heinrich von Langsdorff, Philipp Franz von Siebold. Scurla, Herbert Verlag der Nation 2. ausgewählt und eingeleitet von Herbert Scurla. 572 S. Berlin

871 12.03 Fechenbach, Felix Bibl - 4995 2007

Seduced by the Thirst for Knowledge. Engelbert Kaempfer´s Sci- entific Activities in Safavid Persia 1683-1688, in: Revista de Cul- tura. European Travellers and the Asian Natural World II (Os Viajantes Europeus E O Mundo Natural Asiático II) Brancaforte, Elio

12.02 Kaempfer, Engelbert Schenkung von Frau Professor Dr. Beatrice M. Bodart-Bailey, Otsu- ma Women´s University, Fakulty of Comparative Studies 2-7-1 Karakida, Tama-shi, Tokyo 206-8540 Japan, am 23.10.2007. S. 82 - 99

Bibl - 153 1929

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Band XXXX, Nr.1. Shigaku-Zasshi/Shigaku-Kwai Verein für Geschichtswissenschaft Ja- pan

Shigaku- Kwai Shigaku-Kwai

Nur japanische Schriftzeichen! 40/1

12.03 Fechenbach, Felix

Bibl - 5703 1983

"Das Schicksal hat bestimmt, daß ich hierbleibe" : Zur Erinne- rung an Felix Fechenbach (1894 - 1933) ; mit d. Zsstellung d. Art. von "Nazi-Jüsken" Steinbach, Peter [Hrsg.] ; Fechenbach, Felix [Mitverf.] Wiss. Autoren-Verl. Mit der Zusammenstellung der Artikel von "Nazi-Jüsken" 12.02 153 S. : IlI., graph. Darst. Berlin

872 12.03 Hermann Cothmann

Bibl - 5660 1980

Felix Fechenbach : geb. 28. Febr. 1894 ; ermordet 7. Aug. 1933 Jungsozialisten in der SPD Unterbezirk Lippe Eigendruck 1. Aufl. 12.02 71 S. : Ill. Lippe

Bibl - 4945 1980

Felix Fechenbach, 1894-1933. Die Entwicklung eines republikani- schen Journalisten. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Vorgelegt von Kurt Schueler aus Leipzig. Fechenbach, Felix (Hg.) 12.02 Bonn

12.03 Hermann Cothmann

Bibl - 7382 1939

Cothmann, Direktor des peinlichen Gerichts. Notizen und Aufsät- ze aus Lemgos Vergangenheit gesammelt von Fr. Sauerländer. Lemgo, den 11. Sept. 1939 Sauerländer, Friedrich 11.02 Lemgo S. 12 Lemgo

873 12.03 Sauerländer, Friedrich Bibl - 5421 2007

Hermann Cothmann. Der "Hexenbürgermeister" von Lemgo Rügge, Nicolas 1. Aufl. Hrsg. vom Landesverband Lippe in Kooperation mit der Alten Han- sestadt Lemgo ; Klocke-Daffa, Sabine (Red.) Detmold 03.12.02.03; 12.02.01.02 42 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Lemgo

12.03 Sauerländer, Friedrich

Bibl - 7356 ohne Datum

Mein Lebensweg und meine Weggenossen. Eine Stoffsammlung zu meinen Lebenserinnerungen, 4 Bde, Teil 1: Kindheit und El- ternhaus; Teil 2: Fortsetzung; Teil 3 Beruf und Familie; Teil 4: Stoffsammlung (Kopie der Lebenserinnerungen) Sauerländer, Friedrich Abgegeben durch Jobst Hermann Koch 2005, vgl. 47. 14.01 NL 30.

12.03 Süvern - Familie

Bibl - 4628 2002

Muße für die Würde des Amtes. Der Lipper Süvern arbeitet am Berufsethos gelehrter Schulmänner, in: Kloster – Stadt – Region. Festschrift für Heinrich Rüthing. Mit einem Geleitwort von Reinhart Koselleck. Hrsg. von Johannes Altenberend in Zusam- menarbeit mit Reinhard Vogelsang, S. 435-452 Hänke, Michaela Maria 12.02 Süvern, Johann Wilhelm Bielefeld

874 12.03 Wilhelm Gräfer Bibl - 6157 1968

To Sodeburen - Süvern 1368-1968, Familiengeschichte aus sechs Jahrhunderten Süvern, Wilhelm 12.01 Lemgo

Bibl - 6157/2 1980

To Sodeburen-Süvern 1368-1980, Familiengeschichte aus Sieben Jahrhunderten Süvern, Wilhelm 2. 12.01 Aus dem Nachlaß 18, Nr. 89 (Süvern) Lemgo

12.03 Wilhelm Gräfer

Bibl - Nachlass 51, Nr. 24 1969

Alte Hansestadt Lemgo am 4. und 5. April 1945. Zur Erinnerung an Wilhelm Gräfer aus Anlaß seines Todestages 12.02 Gräfer, Wilhelm 62 S. : Ill. [s.l]

875 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 7416 2011

Der Skandal um Wilhelm Gräfer im Wandel von Zeit und Gesell- schaft Junker, Maria ; Leimbach, Malte ; Schmelter, Jan (Gymnasium Leo- poldinum Detmold) Beitrag zur 22. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bun- despräsidenten zum Thema "Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skanda- le in der Geschichte" 12.02 nur digital vorhanden unter: F:\Amt\47\Digitalisate\10 Biblio- thek\Bib\Bib_7416.pdf 50 S. : Ill. Detmold

Bibl - 7262 1998

Vergangenheitsbewältigung am Beispiel des Umgangs mit dem NS-Bürgermeister Gräfer in Lemgo - eine Unterrichtsreihe zu Geschichtsbewusstsein in einem Grundkurs 13 Stracke, Karina Hausarbeit im Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufe 2 Detmold

13.00 Arminius und die Varusschlacht

Bibl - 514 1815 HL 509

Alte Sagen zu Fallrum am Teutoburger Walde, die Hermanns- Schlacht betreffend. Hammerstein, Hans Freiherr von Brüder Hahn 42 S. Hannover

876 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 7532 1998 S 974

Das Lipper Land : Geschichten rund ums Hermannsdenkmal Stock, Adolf ; Schorsch, Karin [Red.] 13.01 Manuskript ; Tonband s. O1/26 19 S.

Bibl - 68 1694 D-70

De Germanorum Imperium Romano Congringius, Hermannus Wolfgang Hamm Besitzervermerk: Dr. L. Theopold. 1874; Gymnasialbibliothek Lem- go [Stempel] 169 S. Index Helmstedt

Bibl - 507/2 1972 HL 502

Der Befreier Arminius im Lichte der Geschichtlichen Quellen und der wissenschaftlichen Forschung. Kesting, Hermann Bösmann, Hermann 9.und 10. erweiterte und verbesserte Anhang zu Ernst von Bandel und die Errichtung des Hermannsdenk- mals. 128 S.,17 Abb.,3 Kartenskizzen

Detmold

877 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 507/1 1972 HL 502

Der Befreier Arminius im Lichte der Geschichtlichen Quellen. Kesting, Hermann Bösmann, Hermann Anhang mit Geschichte des Hermansdenkmals. 63 S.

Detmold

Bibl - 658 1927 HL-707

Der römische Tumulus auf dem Schlachtfelde des Teutoburger Waldes. Knoke, Friedrich Weidmansche Buchhandlung 42 S., 7 Taf. Berlin

Bibl - 508 1887 HL 503

Die Örtlichkeit der Varusschlacht mit einem vollständigen Ver- zeichnis der im Fürstentum Lippe gefundenen römischen Mün- zen. Neuburg, Hermann Meyersche Hofbuchhandlung 70 S. Detmold

878 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 622 1963 HL 661

Die Örtlichkeit der Varusschlacht in mathematischer Sicht. Schöning, A, Ernst Schnelle 99 S. Detmold

Bibl - 512 1887 HL 507

Die Örtlichkeit der Varusschlacht mit einem vollständigen Ver- zeichnis der im Fürstentum Lippe gefundenen Römischen Mün- zen. Neubourg, Hermann Meyersche Hofbuchhandlung enth.: Schierenberg, G. August B.: Die Rätsel der Varusschlacht oder Wie und Wo gingen die Legionen des Varus zu Grunde. 70 S. Detmold

Bibl - 621 1968 HL 660

Die Varusschlacht; clades Variana. Loewe, Günther Ernst Schnelle 51 S. Detmold

879 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 122 1698

Dissertatio de Statua Illustri Harminii, Liberatoris Germaniee Vulgo Hiermensul, Cum Subjecta Appendice De Statura Harmi- nii, Wittekindi Et Karoli Magni. Wasserbach, Ernst Casimir Henrich Wilh. Meyer 126 S., 17 cm Lemgo

Bibl - 542 1909 HL

Festschrift zur Neunzehnhundertjahrfeier der Schlacht im Teuto- burger Walde. Festausschuß Meyersche Hofbuchdruckerei 112 S., Karte Detmold

Bibl - 641 o.J. HL 684

Hermann der Cheruskerfürst. Dichtung. Eickermann, Ernst im Selbstverlag des Verfassers 106 S. Ispei

880 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 5569 ohne Datum

Kampf um Lippe. Die "wirklich wahre" Geschichte der Varus- schlacht und der "ultimative Beweis", dass sie in Lippe stattge- funden hat. Petig, Friedo ; Tasche, Ulrich Lippischer Zeitungsverl. Hrsg: Lippe Tourismus & Marketing AG 13.01 90 S. : überw. Ill

Bibl - 5511 2009

Mythos Arminius. Die Varusschlacht und ihre Folgen Kösters, Klaus Aschendorff 13.01 Literaturverz. S. 367 - 397 408 S. : zahlr. Ill. Münster

Bibl - 5577 2009

Römer und Germanen. Antike Spuren und neuzeitliche Wir- kungsgeschichte am Beispiel der Stadt Lemgo Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Städtisches Museum in Zusammenarbeit mit dem Verein Alt Lemgo Arbeitskreise für Vor- und Frühgeschichte und Stadtgeschichte 13.01 Ein Aufsatz zur gleichnamigen Kabinett-Ausstellung 20. September - 25. Oktober 2009 im Museum Hexenbürgermeisterhaus 43 43 S. : Ill., Kt. Lemgo

881 13.00 Arminius und die Varusschlacht Bibl - 537 1875 HL Nr. 536

Vom Teutoburger Walde: Kriegs- und Friedensbetrachtugen. Schmidt, G. F.L.Wagener herausgegebn zur Feier der Einweihung des Hermannsdenkmals. 80 S. Lemgo

Bibl - 482 1822 HL 481

Wo Hermann den Varus schlug: drei verschiedene durch die neu- esten Untersuchungen über diesen Gegenstand veranlaßte Auf- sätze. Clostermeier, Christian Gottlieb Meyersche Hofbuchh. Handschriftlich 283 S. Detmold

Bibl - 510 1875 HL 505

Zur Geschichte des Hermannsdenkmals. Festschrift für den Tag der Übergabe des Denkmals an das deutsche Volk nebst eine bio- graphischen Skizze Ernst von Bandels. Thorbecke, Heinrich Meyersche Hofbuchhandlung 80 S. Detmold

882 14.00 Externsteine 14.00 Externsteine

Bibl - 565 1824 HL 574

Der Eggesterstein im Fürstentum Lippe. Clostermeier, Christian Gottlieb Meyersche Hofbuchhanldung 114 S. Lemgo

Bibl - 639 1969 HL 682

Der neue Externsteine-Führer. Kurzfassung des zweibändigen Werkes Europäische Urreligion und die Externsteine. Wirth,Herman Europäische Samlung für Urgemeinschaftskunde und Volkstum- Verlag 134 S. Marburg/L. und Wien

Bibl - 566 1934 HL 575

Die Externsteine als germanisches Heiligtum. Teudt, Wilhelm Eugen Diederischs 75 S., Abb. Jena

883 14.00 Externsteine Bibl - 567 1886 HL 576

Die Externsteine im Teutoburger Walde. Eine archäologisch- kritische Untersuchung. Dewitz, C. im Commissionsverlag der Hinrichs'schen Hofbuchhandlung in Det- mold 81 S., Abb. fehlen Breslau

Bibl - 4988 2007

Licht in das Dunkel der Vergangenheit. Die Lumineszenzdatie- rung an den Externsteinen. Jähne, Robin; Linde, Roland; Woda, Clemens Verlag für Regionalgeschichte August 2007 Bd. 1 Bielefeld

Bibl - 7448 1993 S 941

Studio Drei - Perspektiven - Die Externsteine - Der Streit um ihre astronomische Bedeutung : ein Wiederaufnahmeverfahren von Beate Ziegs Ziegs, Beate ; Sens, Eberhard [Red.] Produktion: Radio Bremen ; Copyright: Sender Freies Berlin 14.00 37 S.

884 15.00 Ausstellungen 15.00 Ausstellungen

Bibl - 541 1951 HL

Ausstellung Lipperland: Dokumente aus der Lippischen Ge- schichte. enth.: Erich Kittel: Historische Dokumente des Landes Lippe und seiner Städte; Heinrich Haxel: Lippisches Geistesleben; Gerhard Pe- ters: Lippische Landschaftsmalerei. 16 S. Detmold

Bibl - 290 1973 WR-361

Der urgeschichtliche Mensch im Bielefelder Raum. Adrian, Walther Erläuterungen zur urgeschichtlichen Ausstellung der Städt. Museen Bielefeld. Buch fehlt (2015) 30 S.,Ill. Bielefeld

Bibl - 289 1973 WR-360

Hanse in Europa Brücke zwischen den Märkten 12. - 17. Jahr- hundert. Kölnisches Stadtmuseum Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums 9. Juni - 9. September 1973. 432 S.,Abb.

885 15.00 Ausstellungen Bibl - 7347 2006

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. 962 bis 1806. Altes Reich undossen bis zum Ausgang. Neue Staaten 1495 bis 1806. Essays Schilling, Heinz/Heun, Werner/Götzmann, Jutta (Hrsgg.) Sandstein Verlag 29. Ausstellung des Europarates in Berlin und Magdeburg

Bibl - 7346 2006

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. Essays Puhle, Matthias/Hasse, Claus-Peter (Hrsgg.) 29. Ausstellung des Europarates in Berlin und Magdeburg

Bibl - 408 1973 KS Nr. 409

Johannes von Nepomuk: Variationen über ein Thema. Adalbert-Stifter-Verein München Ferdinand Schöningh Ausstellung des Adalbert-Stifter-Vereins München und des Museums Höxter - Corvey i. Zusammenarb. mit dem Landesdenkmalsamt Münster vom 22. Juli bis 1. Okt. 1973 in Corvey. 149 S.

Bibl - 1063 1964 A-664

Kostbarkeiten aus Archiven und Bibliotheken des westfälischen Adels. Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Westfalen, Mai 1964. Sonderveröffentlichung des Vereins Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V. 66 S. Münster 886 15.00 Ausstellungen

Bibl - 846/I. 1966 WN Nr. 955

Kunst und Kultur im Weserraum 800-1600: Ausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Corvey vom 28.5.-15.9.1966. Teil I: Beiträge zu Geschichte und Kunst s.a.: Ostwestfälisch-Weser-Ländliche Forschungen zur Geschichtli- chen Landeskunde, Forschungsband, Bib.Sig. 6774 s.a.: Bib.sig. 1349

Höxter-Corvey

Bibl - 846/2 1966 WN Nr. 956

Kunst und Kultur im Weserraum 800-1600: Ausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Corvey vom 28.5.-15.9.1966. Teil II: Katalog. s.a.: Ostwestfälisch-Weser-Ländliche Forschungen zur Geschichtli- chen Landeskunde, Forschungsband, Bib.Sig. 6774 s.a.: Bib.sig. 1349

Münster in Westfalen

Bibl - 1072 1955 A 672

Schatzfunde aus Westfalen und seinen Nachbarlandschaften. Landesmuseum Münster Ausstellung Landesmuseum Münster 16. Januar bis 6. März 1955. 16 S. Münster

887 15.01 Ausstellungskataloge Bibl - 286 1969 WR-358

Vom Recht im Rheinland. Kölnisches Stadtmuseum Ausstellung des Kölner Stadtmuseums vom 22.4. - 20.7.1969. 117 S.

15.01 Ausstellungskataloge

Bibl - 7265 1999

"Die Rache Gottes erwachte...". Vor 225 Jahren: Ein dreifacher Mord und die letzte Hinrichtung in Lemgo. Begleitheft zur Aus- stellung des Stadtarchivs Lemgo Wilbertz, Gisela Lemgo

Bibl - 7272 1938

"REflexionen". Die Staff Stiftung Lemgo und der Staff Land- schaftspark Diekmann, Dorsten Bielefeld/Leipzig

Bibl - 762 1935 WN Nr. 809

Die Wiedertäufer: Katalog der Ausstellung des Landesmuseums der Provinz Westfalen in Münster i. W. in der Galenschen Kurie August/November 1935. Landesmuseum Münster

32 S., 35 Tafeln Münster

888 15.01 Ausstellungskataloge

Bibl - 300/4 1977

Die Zeit der Staufer: Geschichte - Kunst - Kultur. Band 4. Karten und Stammtafeln.

Ausstellungskatalog der Ausstellung des Württembergischen Lan- desmuseums 1977. Stuttgart

Bibl - 300/1 1977

Die Zeit der Staufer:Geschichte - Kunst - Kultur. Band 1. Kata- log.

Haussherr, Reiner Ausstellungskatalog der Ausstellung des Württembergischen Lan- desmuseums 1977 100 S. Stuttgart

Bibl - 300/2 1977

Die Zeit der Staufer:Geschichte - Kunst - Kultur. Band 2. Abbil- dungen.

Väterlein, Christian/Schneider, Ursula/Klaiber,Hans Ausstellungskatalog der Ausstellung des Württembergischen Lan- desmuseums 1977 100 S. Stuttgart

889 15.01 Ausstellungskataloge Bibl - 300/3 1977

Die Zeit der Staufer:Geschichte - Kunst - Kultur. Band 3. Aufsät- ze.

Ausstellungskatalog der Ausstellung des Württembergischen Lan- desmuseums 1977. 374 S. Stuttgart

Bibl - 7355 2007

Feuer und Erde. Katalog zur Niederösterreichischen Landesaus- stellung 07 in Waidhofen/Ybbs und St. Peter/Au vom 28. April bis 4. November 2007 Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. 1. Aufl. Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. Sankt Pölten

Bibl - 7347/1 2006

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. 962 bis 1806. Altes Reich und Neue Staaten 1495 bis 1806. Katalog Ottomeyer, Hans/Götzmann, Jutta/Reiss, Ansgar (Hrsgg.) Sandstein Verlag 29. Ausstellung des Europarates in Berlin und Magdeburg

Bibl - 7346/1 2006

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. Katalog Puhle, Matthias/Hasse, Claus-Peter (Hrsgg.) 29. Ausstellung des Europarates in Berlin und Magdeburg 687 S., zahlr, Ill.

890 15.01 Ausstellungskataloge Bibl - 5777 2014

Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhun- dert bis in das E-Book-Zeitalter LWL-Freilichtmuseum Hagen Merkur Druck 27 228 S., Ill. Detmold

Bibl - 7443 1997

Von Galläpfeln, Bütten und Gänsefedern : Schrift - Buch - Papier ; Katalog zur Ausstellung VHS Lippe West [Hrsg.] ; Spektrum Kulturkreis Lage e.V. [Hrsg.] ; Biresch, Peter Dokumentation und Katalog zur Ausstellung vom 16.3. - 22.6.1977, Technikum Lage 15.01 ; 08.08.01 86 S. : Ill. Lage

Bibl - 7556 2015

Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie. Katalog zur Ausstellung vom 13. September bis 6. Dezember 2015 in Ko- operation mit der Staatsbibliothek Berlin. Bischoff, Michael/Lüpkes, Vera/Schönlau, Rolf Sandstein Verlag 391 S., zahlr. Abb. Dresden

891 16.00 Allgemeine Geschichte Bibl - 773 1951 WN Nr. 818

Westfalia Sacra. Ausstellungskatalog der Ausstellung vom 1. Dez. 1951 - 31. Jan.1952. Landesmuseum, Münster 55 S., Abb. Münster

16.00 Allgemeine Geschichte

Bibl - 7 1756 D-17

Des Herodotus neun Bücher der Geschichte: Aus dem Griechi- schen übersetzt und mit einem Register, in welchem einige nötige Erläuterungen mit eingeschaltet sind versehen. Goldhagen, Johann Eustachius Meyersche Hofbuchhandlung Besitzervermerk: A. Schacht 743 S. Lemgo

Bibl - 5637 2012

Oral History Obertreis, Julia [Hrsg.] Steiner 16.00 Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. 8 269 S. Stuttgart

892 16.01 Europäische Geschichte 16.01 Europäische Geschichte

Bibl - 120/6 1588 D-142

DE CLASSE HISPANICAET ANGLICA: & de GALLICIS REBVS: COLONIA Vbiorum; & MIDDELBVURGO SELAN- DIAE BELGICAE; recens à fide dignis perscripta. Aussag H. Ja- cobi Pimentelli / Gefangenen Obristen/von aller gelegenheit der Spannischen Armada: zu Haga in Holland erstlich gedruckt: und in unser Deudsche Sprach gebracht. Den Haag

Bibl - 255 1963 WR-321

Die Städte Mitteleuropas im 12. und 13. Jahrhundert. Rausch, Wilhelm (unter Mitw. von Fernand Vercauteren u.a.) 153 S. Linz

Bibl - 131 1553 D-166

G PLINII LIBER Secundus de mundi historia CVM COMMEN- TARIIS IACOBI MILICHII, DILIGENTER CONSCRIptis, & postremo ab autore recognitis, & multis in locis auctis. Anno Do- mini 1552. Plinius, G. Petrus Braubach Besitzervermerk: Ex libris Theodori Dudenhausen L 259 [letztes durchgestrichen] Besitzervermerk: Theodori Dudenhausen Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Besitzervermerk: Ex libris Theoderi Dudenhausen [...] 1630 Besitzervermerk: Stempel Gymnasialbibliothek Lemgo Handschriftliche Eintragungen auf Latein Original-Einband 459 S. Frankfurt 893 16.01 Europäische Geschichte

Bibl - 106 1823 D-113

Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Thucydides Meyersche Hofbuchh. 3. Aus dem Griechischen übersetzt und mit kritischen Anmerkungen er- käutert von Johann David Heilmann. Besitzervermerk: G Ottemeyer Leverkusen 03.11.1884 Vermerk: handschriftliche Notiz aus einer Vorlesung des Prof. Stahl in Münster, 1887 550 S. 1. Teil Lemgo

Bibl - 5800 1990

Konzentrationslager 1896 bis heute. Geschichte Funktion Typo- logie Kaminski, Andrej J. Piper 289 S. München

894 16.02 Deutsche Geschichte Bibl - 133 1659 D-168

Sicilia Antiqua Auctoris Methodo, verbis et Tabulis Geographicis tentis:CONTRACTA opera Ioh: Bunonis 1659 EIUSQUE SAR- DINIA et CORSICA antiqua. Clüver, Philipp Conrad Bunonis Handschriftliche Eintragung: A Bibliothecae Eccles. Palaeopolitanae Civit. Lemgov. donarunt Iustus Conrad Mensching Gymn. lemgov. Rector et Johann Albert, Hermann Heldmann Civit. Lemgov. Secreta- rus. Lemgoviae D. VII. Jan. 1764 [...] [Geschenk an Altstädter Kirchenbibliothek St. Nicolai, vermutlich dann Gymnasialbibliothek] 375 S. Index, Karten

16.02 Deutsche Geschichte

Bibl - 5537 2005

1945 und Wir. Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen Frei, Norbert C. H. Beck 16.02.06 München

Bibl - 308 1977

Das Hochmittelalter: Geschichte des Abendlandes von 900-1250. Hampe, Karl Böhlau 6. 449 S. Köln-Wien

895 16.02 Deutsche Geschichte Bibl - 135/1 1814 D-170

Denkwürdigkeiten einer Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom letzten Viertel des Achtzehnten und vom Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts. Band 1. Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Hofbuchh. und Helwingsche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo und Hannover

Bibl - 135/2 1814 D-170

Denkwürdigkeiten einer Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom letzten Viertel des Achtzehnten und vom Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts. Band 2 Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Hofbuchh. und Helwingsche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo und Hannover

Bibl - 135/3 1814 D-170

Denkwürdigkeiten einer Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom letzten Viertel des Achtzehnten und vom Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts. Band 3 Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Hofbuchh. und Helwingsche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo und Hannover

896 16.02 Deutsche Geschichte Bibl - 135/4 1814 D-170

Denkwürdigkeiten einer Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom letzten Viertel des Achtzehnten und vom Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts. Band 4 Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Hofbuchh. und Helwingsche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo und Hannover

Bibl - 135/5 1814 D-170

Denkwürdigkeiten einer Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom letzten Viertel des Achtzehnten und vom Anfang des Neunzehnten Jahrhunderts. Band 5. Dohm, Christian Wilhelm von Meyersche Hofbuchh. und Helwingsche Hofbuchh. Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo und Hannover

Bibl - 266 1880 WR-334

Deutsche Geschichte: In Verbindung mit Anderen. Von der ältes- ten Zeit bis Maximilian I. 1. Band. Stacke, L. Velhagen&Clasing 744 S. Bielefeld und Leipzig

897 16.02 Deutsche Geschichte Bibl - 333 1980 WR-417

Die Revolution von 1848/49. Eine Dokumentation. Grab, Walter Nymphenburger Verlagshandlung 131 Dokumente und eine Zeittafel. 353 S. München

Bibl - 5589 2012

Fragwürdige Ehrungen!? Straßennamen als Instrument von Ge- schichtspolitik und Erinnerungskultur Frese, Matthias [Hrsg.] Ardey- Verl. LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte 16.02 1 Dublette 264 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Münster

Bibl - 219/2 1971

Geschichte der deutschen Länder. Die deutschen Länder vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart Georg Wilhelm Sante Ploetz Band 2. 1020 S. Freiburg

898 16.02 Deutsche Geschichte Bibl - 219/1 1978

Geschichte der deutschen Länder. Die Territorien bis zum Ende des alten Reiches. Georg Wilhelm Sante Ploetz Band 1. 843 S. Freiburg

Bibl - 126/1 1834 D-163 I

Geschichte des preußischen Staats. Band 1, Lieferung 1. Helwing, Ernst Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 293 - 756 S. Lemgo

Bibl - 126/2 1834 D-163 II

Geschichte des preußischen Staats. Band 1, Lieferung 2. Helwing, Ernst Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] 755 - 1056 S. Lemgo

Bibl - 126/3 1846 D-163 III

Geschichte des preußischen Staats. Band 2. Helwing, Ernst Meyer Besitzervermerk: Gymnasialbibliothek Lemgo [Stempel] Lemgo 899 16.02.01 Mittelalter

16.02.01 Mittelalter

Bibl - 5844 2015

Bremer Bürgerbuch. 1289 - 1519 Weidinger, Ulrich (Bearb.) Selbstverlag des Staatsarchivs Bremen 2. Reihe, 4. Band 704 S., Abb. Bremen

Bibl - 192 1904 WR-234

Das Schuldenwesen der deutschen Städte im Mittelalter.

Kuske, Bruno/Bücher, K. Laupp'sche Buchh. 153 S. Tübingen

Bibl - 248 1962 WR-314

Das späte Mittelalter von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis zur Reformation Schmeidler, Bernhard Wissenschaftl. Buchges. 492 S.,25 cm Darmstadt

900 16.02.01 Mittelalter Bibl - 233/1 1936 WR-281

Der Rentenkauf im mittelalterlichen Köln: Nach Schreinsurkun- den des 12. bis 14. Jh. mit Urkundenanhang. Cremer, Otto Konrad Triltsch Zugleich: Dissertation an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln. gebunden zusammen mit 233/2. 125 S. Würzburg

Bibl - 233/2 1939 WR-281

Die Donatio Post Obitum und die Donatio Reservato Usufructu in den Kölner Schreinseintragungen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Jungbluth, Theo Diss.Verlag H. Nolte Zugleich: Dissertation an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln. gebunden zusammen mit 233/1.

55 S. Düsseldorf

Bibl - 5461 2006

Die mittelalterliche Stadt. Schmieder, Felicitas Wissenschaftliche Buchgesellschaft 03.05.01.01 Darmstadt

901 16.02.01 Mittelalter Bibl - 657 1985 HL

Die Welt des Mittelalters. Krywalski, Diether Aschendorff Unter Mitwirkung von Sabine Bohn, Friedrich Iohn, Gernot Kachel, Johannes Schlandt und Rüdiger Wagner. 237 S. Münster

Bibl - 4993 2007

Essen und Trinken im Mittelalter Schubert, Ernst Primus Verlag 03.07.03 Ernährung Darmstadt

Bibl - 271 1966 WR-338

Königtum und Landfriede im deutschen Spätmittelalter. Angermeier, Heinz Beck'sche Verlagsbuchhandlung 592 S. München

Bibl - 588 1872 HL Nr. 611

Kritische Untersuchungen über die Quellen zur angelsächsischen Geschichte des achten Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf die Zeiz von König Offa's. Theopold, Ludwig F.L. Wagener 128 S. Lemgo 902 16.02.01 Mittelalter

Bibl - 7287 2002

Lexikon des Mittelalters Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co KG Band I - Band IX München

Bibl - 5427 1967

Lübisches Recht im Ostseeraum. Ebel, Wilhelm Westdeutscher Verlag Köln

Bibl - 5601 2006

Proseminar Geschichte: Mittelalter Goetz, Hans-Werner Ulmer 3., überarb. Aufl. 16.02.01 UTB 1719; Literaturangaben 399 S. : Ill., graph. Darst. Stuttgart (Hohenheim)

903 16.02.02 Frühe Neuzeit 16.02.02 Frühe Neuzeit

Bibl - 1125/1 1987

Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära: 1700-1815. Wehler, Hans-Ulrich C.H.Beck ISBN 3 406 32490 8 für die vierbändige Ausgabe 676 S. München

Bibl - 5524 2009

Die Deutschen und ihre Mythen Münkler, Herfried Rowohlt 1. Aufl. 16.02.02.01 Der Autor schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spie- gel verschiedener Mythen. Dafür erweckt er Sagen zu neuem Leben, stellt schicksalshafte Orte vor und lässt historische Persönlichkeiten auftreten - selbst die D-Mark bleibt nicht unerwähnt. 605 S. : Ill. Berlin

Bibl - 7425 1983/84

Die Französische Revolution im Spiegel der lippischen Intelli- genzblätter 1789 - 1804 Brand, Ruth ; Batzer, Heike ; Schiek, Markus ; Tammer, Elmar Erarb. vom Leistungskurs Geschichte (11,2) 16.02.02.02

904 16.02.02 Frühe Neuzeit Bibl - 5892 2015

Novaesium 2015. Neusser Jahrbuch für Kunst, Kultur und Ge- schichte. Metzdorf, Jens/Husmeier-Schirlitz, Uta (Hrsgg.) Decker Druck enth.: Beitrag von Stefanie Fraedrich-Nowag zur Einnahme und Zer- störung der Stadt Neuss im Kölner Krieg 1586, basierend auf einem Dokument, das 2013 im Urkundenbestand des Stadtarchivs Lemgo aufgetaucht ist und an das Stadtarchiv Neuss abgegeben wurde. 400 S., zahlr. Ill. Neuss

Bibl - 5608 2010

Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess : die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Hecht, Michael Böhlau 16.02.02 79 VIII, 377 S. : Ill., graph. Darst. Köln ; Weimar ; Wien

Bibl - 5460 2006

Städte in der Frühen Neuzeit. Rosseaux, Ulrich Wissenschaftliche Buchgesellschaft 03.05.01.01; 16.02.02 Darmstadt

905 16.02.03 Deutschland im 19. Jahrhundert Bibl - 5919 2013

Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten (1470 - 1525/30). Emig, Joachim/Leppin, Volker/Schirmer, Uwe (Hrsgg.) Böhlau Verlag i.A. der Historischen Kommission für Thüringen herausg. von Wer- ner Greiling und Uwe Schirmer. 1 482 S., zahlr. Grafiken Köln/Weimar/Wien

16.02.03 Deutschland im 19. Jahrhundert

Bibl - 1125/2 1987

Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution": 1815-1845/49. Wehler, Hans-Ulrich C.H.Beck ISBN 3 406 32490 8 für die vierbändige Ausgabe 914 S. München

Bibl - 1125/3 1995

Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 3: Von der "Deutschen Doppelrevolution "bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges: 1859- 1914. Wehler, Hans-Ulrich C.H.Beck ISBN 3 406 32490 8 für die vierbändige Ausgabe 1515 S. München

906 16.02.04 Erster Weltkrieg Bibl - 5942 1990

Die Zähmung des politischen Massenmarktes. Wahlen und Wahl- kämpfe im Bismarckreich im Spiegel der Hauptstadt- und Gesin- nungspresse. Band 1-3. Steinbach, Peter Wissenschaftsverlag Richard Rothe 1182 S. Passau

16.02.04 Erster Weltkrieg

Bibl - 575 o.J. HL Nr. 598

Kriegsbriefe von Adolf Schmidt. Schmidt, Adolf Ernst Sitte als Handschrift gedruckt. 194 S., Anhang Vlotho

16.02.06 NS-Zeit

Bibl - 5887 2014

"Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten. Fritsche, Christiane/Paulmann, Johannes (Hrsgg.) Böhlau Verlag 394 S., Ill. Köln/Weimar/Wien

907 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 5546 2007

"Davon haben wir nichts gewusst!". Die Deutschen und die Ju- denverfolgung 1933 - 1945 Longerich, Peter Pantheon Verl. 1. Aufl. 16.02.06 Der in London lehrende Historiker untersucht die Propagandapolitik des nationalsozialistischen Regimes zur Judenverfolgung und ihre Resonanz bei der Bevölkerung. 447 S.

Bibl - 5541 2008

"Opa war kein Nazi". Nationalsozialismus und Holocaust im Fa- miliengedächtnis Welzer, Harald ; Moller, Sabine ; Tschuggnall, Karoline Fischer-Taschenbuch-Verl. 6. Aufl.; Orig.-Ausg. 16.02.06 249 S. Frankfurt am Main

Bibl - 7344 1988

Antifaschistischer Widerstand 1933-1945. Katalog zur Ausstel- lung mit Texten zu Widerstand und Verfolgung von Freyberg, Jutta Vorwort von Erich Fried Frankfurt

908 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 2539 1985

Antisemitisch Verfolgte registriert in Bielefeld 1933-45. Eine Do- kumentation jüdischer Einzelschicksale Minninger, Monika Joachim Meynert ; Friedhelm Schäffer 4 Bielefeld

Bibl - 5496 2008

Das Buch der verbrannten Bücher Weidermann, Volker Kiepenheuer & Witsch 3. Aufl. 16.02.06 Eine Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 und eine eindringliche Würdigung der damals verbrannten Bücher und ih- rer heute überwiegend vergessenen Autoren. 253 S. Köln

Bibl - 5781 1950

Das war Buchenwald! Ein Tatsachenbericht Kommunistische Partei Deutschlands/Stadt und Kreis Leipzig Verlag für Wissenschaft und Literatur Leipzig Broschüre zusammengestellt und bearbeitet von Rudi Jahn/Leipzig (Buchenwald-Häftling Nr. 5495) stammt aus dem Bestand NL 12 (Marienkantorei) 130 S. Leipzig

909 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 4966 2005

Die Deportation der Juden aus Deutschland. Pläne-Praxis- Reaktionen 1938-1945. Kundrus, Birthe und Meyer, Beate (Hg.) Wallstein 2. 20 Göttingen

Bibl - 7342 1994

Die hessischen Naturfreunde in der NS-Zeit zwischen Anpassung, Verfolgung und Widerstand Ulrich, Axel 39

Bibl - 5503 2005

Die Judendeportationen aus dem Deutschen Reich 1941-1945. Gottwaldt, Alfred; Schulle, Diana Marixverlag 16.02.06; 03.02.02.05 Wiesbaden

Bibl - 5422 2008

Die vollendete Ohnmacht? Schriftsteller, Verleger und Buch- händler im NS-Staat. Ausgewählte Aufsätze Barbian, Jan-Peter Klartext Verlag 1. Auflage 08.08.03; 08.05.01; 08.08.04 Essen

910 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 5538 ohne Datum

Diskriminierung und Enteignung jüdischer Immobilienbesitzer im Nationalsozialismus, in: Vor der Vernichtung. Die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus von Katharina Stengel (Hrsg.), 2007 Bopf, Britta 16.02.06 S. 181 - 203

Bibl - 4956 2006

Evangelische Frauen im Dritten Reich. Die Westfälische Frauen- hilfe 1933-1950. Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. (Hg.) Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld

Bibl - 5495 2006

Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der national- sozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 Bundesarchiv (Hrsg.) Bundesarchiv 2., wesentlich erw. Aufl. Berlin 16.02.06 Bd. I A - F. - XIII, 905 S. + 1 CD-ROM Bd. II G - K. - S. 907 - 1859 Bd. III L - R. - S. 1861 - 2939 Bd. IV S - Z. - S. 2941 - 3820, XVII - L Literaturvez. S. XXXVII - L L, 3820 S. + 1 CD-ROM Koblenz

911 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 7542 2013

Geraubte Kinder. Vergessene Opfer. Exposé. Verein "geraubte Kinder - vergessene Opfer"/Schwarz, Christoph 97 S., zahlr. Abb. Freiburg

Bibl - 5542 2006

Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus Aly, Götz Fischer-Taschenbuch-Verl. Durchgesehene und erw. Aufl. 16.02.06 Mit einem Nachwort: Antwort auf die Kritik

Darstellung der täglichen Überlegungen und Bemühungen des Nazi- Regimes, durch Steuererleichterungen, Verteilung von Lebensmitteln etc., das deutsche Volk bei Laune zu halten. 479 S. : Ill. Frankfurt am Main

Bibl - 5609 1997

Ich dachte, sie wären tot : NS-Mahnmale und Erinnnerungspro- zesse in Ostwestfalen-Lippe Brade, Anna Christine Verl. für Regionalgeschichte Unter Mitarb. von Jürgen Heckmanns und Michael Schwarzbach 16.02.06; 08.02.04 128 S. : Ill. Bielefeld

912 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 5540 2003

Judenpolitik im Dritten Reich Adam, Uwe Dietrich Droste 16.02.06 405 S. Düsseldorf

Bibl - 5410 2007

Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus. Frei, Norbert (Hrsg.) Wallstein Verlag 16.02.06; 16.04 Göttingen

Bibl - 5543 2008

Massenmord und schlechtes Gewissen. Die deutsche Bevölkerung, die NS-Führung und der Holocaust Bajor, Frank ; Pohl, Dieter Fischer-Taschenbuch-Verl. 16.02.06 156 S. : Ill. Frankfurt am Main

913 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 5685 1941

Mein Kampf Hitler, Adolf Zentralverl. der NSDAP Ungekürzte Ausg., 651./655. Aufl. Zwei Bd. in einem Bd. ; erster Bd.: Eine Abrechnung ; zweiter Bd.: Die nationalsozalistische Bewegung 16.02.06 781 S. München

Bibl - 5426 2008

Notstand der Demokratie. Der Protest gegen die Notstandsgesetze und die Frage der NS-Vergangenheit Spernol, Boris Klartext Verlag 16.02.09 Essen

Bibl - 5492 2008

Orte der Bücherverbrennungen in Deutschland Schoeps, Julius H. ; Treß, Werner (Hg.) Olms Eine Publikation des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch- jüdische Studien, Potsdam 16.02.06 Literaturverz. S. 815 - 828

Die Dokumentation der Bücherverbrennung in über 60 deutschen Städten ist aus einem Forschungsprojekt des Zentrums für europä- isch-jüdische Studien in Potsdam hervorgegangen. Denn es korrigiert das bisherige Bild "spontaner", in Wirklichkeit von den NS- Machthabern ferngesteuerter studentischer Aktionen am bzw. um den 10. Mai 1933 in einer Reihe wesentlicher Punkte. 848 S. ; Ill., Kt. Hildesheim [u.a.]

914 16.02.06 NS-Zeit

Bibl - 5456 2004

Rechenschaften. Juristische und literarischer Diskurs in der Aus- einandersetzung mit den NS-Massenverbrechen Braese, Stephan (Hrsg.) Wallstein 16.02.08; 16.02.08.01; 16.02.09 Göttingen

Bibl - 5482 2008

Sie waren dabei. Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus Krauss, Marita (Hrsg.) Wallstein Verlag 16.05; 16.02.06 Göttingen

Bibl - 8043 1989

Stationen auf dem Weg nach Auschwitz. Entrechtung, Vertrei- bung, Vernichtung. Juden in Osnabrück 1900-1945. Ein Gedenk- buch. Hrsg. von der Stadt Osnabrück Junk, Peter ; Sellmeyer, Martina Rasch Verlag 2. Aufl. Als Kopie vorhanden die Seiten 265-330: Namen und Schicksale - Zum Gedenken. Eine Personaldokumentation, S. 265-312 sowie An- hang - Anmerkungen S. 313-330. Bramsche

915 16.02.06 NS-Zeit Bibl - 5544 2005

Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden Welzer, Harald S. Fischer 4. Aufl. 16.02.06 323 S. Frankfurt am Main

Bibl - 5423 2008

Tödliche Medizin im Nationalsozialismus. Von der Rassenhygiene zum Massenmord Henke, Klaus-Dietmar (Hrsg.) Böhlau Verlag 06.01; 16.02.06 Köln

Bibl - 5563 2011

Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozia- listisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) Darin: Wegbereiter der Holocaust-Erinnerung in Lippe von Jürgen Scheffler 16.02.06; 04.03 Begeleitbuch zur gleichnamigenWanderausstellung des LWL- Museumsamtes für Westfalen, Münster 106 S. : Ill. Münster

916 16.02.07 Zweiter Weltkrieg Bibl - 5411 2007

Volksgenossinnen. Frauen in der NS-Volksgemeinschaft. Steinbacher, Sybille (Hrsg.) Wallstein Verlag 16.02.06; 16.05 23 Göttingen

Bibl - 5538 2007

Vor der Vernichtung. Die staatliche Enteignung der Juden im Na- tionalsozialismus Stengel, Katharina (Hrsg.) Campus Verl. 16.02.06 336 S. Frankfurt/Main [u.a.]

Bibl - 7343 2003

Widerstand von Sinti und Roma. Biographien von Sinti und Ro- ma 58

16.02.07 Zweiter Weltkrieg

Bibl - 5843 2013

Das Ende. Kampf bis in den Untergang. NS-Deutschland 1944/45. Kershaw, Ian Pantheon 703 S., Abb. Berlin

917 16.02.07 Zweiter Weltkrieg Bibl - 5530 2009

Pflicht zum Untergang. Die deutsche Kriegsführung im Westen des Reiches 1944/45 Zimmermann, John Schöningh Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt 16.02.07 4 X, 526 S. : Ill., graph. Darst. Paderborn [u.a.]

Bibl - 5582 2011

Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Be- handlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen Keller, Rolf Wallstein-Verl. 16.02.07 511 S. : Ill., Kt. Göttingen

Bibl - 7549 2011

Würdiges Gedenken. Bericht über die Veranstaltungsreihe "70. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion" Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e.V. (Hrsg.) 52 S., zahlr. Ill.

918 16.02.08 Nachkriegszeit Bibl - 7549 2011

Würdiges Gedenken. Bericht über die Veranstaltungsreihe "70. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion" Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e.V. (Hrsg.) vgl. Bib. Sig. 5861 (DVD zur Broschüre) 52 S., zahlr. Ill.

Bibl - 5861 2011

Würdiges Gedenken. Bericht über die Veranstaltungsreihe "70. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion" Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e.V. (Hrsg.) DVD; vgl. Bib. Sig. 7549 (Broschüre zur DVD)

16.02.08 Nachkriegszeit

Bibl - 5445 2004

Ahnden oder amnestieren? Westdeutsche Justiz und Vergangen- heitspolitik in den sechziger Jahren von Miquel, Marc Wallstein Verlag 05.01.05; 16.02.08.01 Göttingen

919 16.02.08 Nachkriegszeit Bibl - 5619 1998

Demokratische Herausforderung und politische Parteien : der Aufbau des Friedens in Ostwestfalen-Lippe 1945 - 1948 Albertin, Lothar Schöningh Mit einem Beitr. von Petra Gödecke 16.02.08 Literaturverz. S. 528 - 553 14 XI, 563 S. : Kt. Paderborn

Bibl - 5488 2008

Die große Verschiebung? Das Ringen um den Lastenausgleich im Nachkriegsdeutschland von den ersten Vorarbeiten bis zur Ver- abschiedung des Gesetzes 1952 Wenzel, Rüdiger Franz Steiner Verlag Elvert, Jürgen; Salewski, Michael (Hrsg.) 16.02.08; 16.02.08.01 Stuttgart

Bibl - 7583 1976

Entnazifizierung in Nordrhein-Westfalen. Richtlinien, Anweisun- gen, Organisation. Lange, Irmgard (Bearb.) Franz Schmitt Verlag 2 584 S. Siegburg

920 16.02.08 Nachkriegszeit Bibl - 5457 2008

Erfolgsgeschichte Bundesrepublik? Die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus Glienke, Alexander; Paulmann, Volker; Perels, Joachim (Hrsg.) Wallstein 16.02.09; 16.02.08.01 Göttingen

Bibl - 5441 2003

Nach der Verfolgung. Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland? Hockerts, Hans Günter; Kuller, Christiane (Hrsg.) Wallstein Verlag 16.02.08.01 Bd. 3 Göttingen

Bibl - 5567 2011

Nachkriegszeit in Soest Maas-Steinhoff, Ilse (Hrsg.) Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn 1. Aufl. Im Auftrag des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Soest 16.02.08 Dieser Band erscheint zugleich als Heft 122/123 (2010/2011) der So- ester Zeitschrift. 60 375 S. : Ill. Soest

921 16.02.08 Nachkriegszeit Bibl - 5842 2012

Ordnungsgemäße Überführung. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Douglas, R.M. C.H. Beck Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung 556 S., Abb. München

Bibl - 4965 2005

Schuld und Schulden. Die Politik der Wiedergutmachung für NS- Verfolgte seit 1945. Goschler, Constantin Wallstein III Göttingen

Bibl - 5444 2002

Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integratioin, Liberalisierung 1945-1980 Herbert, Ulrich (Hrsg.) Wallstein Verlag 16.02.08.01; 16.02.09; 17.00 Göttingen

Bibl - 4942 2007

Wiedergutmachung als Auftrag. Begleitband zur gleichnamigen Dauerausstellung Geschichtsort Villa ten Hompel Klartext 1. 16.02.08; 16.02.09 Essen

922 16.02.09 BRD Bibl - 5490/1 2007

Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung". Die NS- Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch Eitz, Thorsten ; Stötzel, Georg Olms 16.02.08.01 ; 01.04.04 Literaturverz. S. 702 - 752 VI, 786 S. Hildesheim [u.a.]

Bibl - 5490/2 2009

Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung". Die NS- Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch. Band 2 Eitz, Thorsten ; Stötzel, Georg Olms Unter Mitarb. von Katrin Berentzen und Reinhild Frenking 16.02.08.01 ; 01.04.04 VIII, 694 S. Hildesheim [u.a.]

16.02.09 BRD

Bibl - 5523 2009

Wege in die neue Bundespolitik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989 Münkler, Herfried; Hacke, Jens (Hg.) Campus Verl. 16.02.09 Nach 1989 musste die Bundesrepublik ihr Selbstbild und ihre histori- sche Tradition neu definieren. Dass Adenauer zum bedeutendsten Deutschen gewählt, die Erinnerung an 68 gepflegt oder sich mit dem »deutschen Herbst« beschäftigt wird, belegt den neuen Umgang mit der eigenen Geschichte. Die Beiträge beleuchten die politisch- kulturellen und ideengeschichtlich relevanten Debatten, auch diejeni- gen über Patriotismus und Leitkultur. 239 S. Frankfurt/Main 923 16.03 Regionalgeschichte

16.03 Regionalgeschichte

Bibl - 4868 2004

"Deutsche Heimat". Nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Kulturpolitik in Westfalen-Lippe und Thüringen (1900-1960) Oberkrome, Willi Ferdinand Schöningh 47 666 S. Paderborn u. a.

Bibl - 7479 2014

Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse Büschenfeld, Jürgen und Sunderbrink, Bärbel (Hg.) Verlag für Regionalgeschichte 17. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Graf- schaft Ravensberg e.V. 656 S., Ill. Bielefeld

Bibl - 5402 2006

Osnabrück und die Hanse. Politische Kommunikation, Handel und Friedenswahrung. Schipmann, Johannes Ludwig Rasch Verlag Bramsche

924 16.04 Geschichtsschreibung 16.04 Geschichtsschreibung

Bibl - 5467 2008

Geschichte und Geschichtsvermittlung. Festschrift für Karl Hein- rich Pohl Hartung, Olaf; Köhr, Katja (Hrsg.) Verlag für Regionalgeschichte 16.04 Bielefeld

16.05 Gender History / Geschlechtergeschichte

Bibl - 7013 1990

Beruf der Jungfrau. Henriette Davidis und bürgerliches Frauen- verständnis im 19. Jahrhundert, 1. Aufl. 1988. Ausstellungskata- log im Deutschen Kochbuchmuseum Dortmund Graphium Press 2. Aufl. Oberhausen

17.00 Sozial- und Kulturgeschichte

Bibl - 570 1988

Braunkohl, und was man darüber wissen sollte Verein Alt Lemgo e. V. im Lippischen Heimatbund (Hrsg.) Arbeitskreis naturnahes Lemgo Braunkohl hat Tradition 2 33 S. : Ill. Lemgo

925 17.02 Konsum und Verbrauch Bibl - 4981 2007

Das Rad der Gewalt. Militär und Zivilbevölkerung in Nord- deutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650-1700) Lorenz, Maren Böhlau Verlag Köln

Bibl - 4964 2006

Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980. Baumann, Imanuel Wallstein Göttingen

Bibl - 5440 2004

Offen und Verborgen. Vorstellungen und Praktiken des Öffentli- chen und Privaten in Mittelalter und Früher Neuzeit Emmelius, Caroline; Freise, Fridun u.a. (Hrsg.) Wallstein Verlag 17.00; 16.02.02; 16.02.01 Göttingen

17.02 Konsum und Verbrauch

Bibl - 5486 2008

Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft. Konsum als Lebens- form der Moderne König, Wolfgang Franz Steiner Verlag 17.02 Stuttgart

926 17.04 Familie 17.04 Familie

Bibl - 4967 2006

Liebe als Ritual. Eheanbahnung und Brautwerbung in der früh- neuzeitlichen Grafschaft Lippe. Lischka, Marion Ferdinand Schöningh 55 Paderborn

17.05 Selbstzeugnisse

Bibl - 7466 2003

Aus Briefen und Tagebuchblättern des Obergefreiten X 1944 - 1946, 1. und 3. Band Friedrich W. Pahmeier Schenkung von Teda Wellmer Lemgo

Bibl - 4953 1999

Christina Gabriel, Meine Lebensgeschichte. Die autobiographi- sche Lebensbeschreibung einer Dienstmagd, Näherin und Heb- amme im Herzogtum Westfalen um das Jahr 1800. Vollmer, Christiane (Bearb.) F.W. Becker Arnsberg

927 17.05 Selbstzeugnisse Bibl - 5434 2004

Lebenserinnerungen Weber, Marianne Georg Olms Verlag 12.00 Nachdruck der Ausgabe Bremen, Storm, 1948 Hildesheim

Bibl - 5845 1994

Orte hinterlassen Spuren. Literarische Portraits aus Ostwestfalen Britsch, Eckhard/Labs-Ehlert, Brigitte (Hrsgg.) Westfalen Verlag GmbH enthält u.a.: Eckart Kleßmann: Kindheit in der kleinen Stadt (S. 133- 144) 277 S. Bielefeld

Bibl - 4972 2007

Über dir Flügel gebreitet. Eine Kindheit 1933-1945. Kleßmann, Eckart (Hrsg.) Aisthesis Verl. Bielefeld

928 Ortsindex

606-637, 639-640, 642, 644- Ortsindex 647, 649-651, 653-717, 719- 725, 728-831, 834-873, 878- Lemgo 1-3, 7, 9-19, 21-32, 37- 879, 881, 883, 885, 889 50, 52-63, 65-73, 75-110, 113-117, 119-133, 135-150, 152, 156-165, 174, 176-193, Personenindex 196-205, 207-242, 244-295, 297-369, 373-494, 496-554, Schedensack 189 557-566, 568-600, 602-604,

929