Matchschützenvereinigung Schaffhausen Kantonal-Cup 2017

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Matchschützenvereinigung Schaffhausen Kantonal-Cup 2017 Matchschützenvereinigung Kantonal-Cup 2017 Kategorie Schaffhausen Resultate 1. Runde P-25 KombName Vorname Geb.Dat. Verein Res 1R Q Grund 001 Fischer Yves 15.05.1971 Schleitheim Pistolenclub 143 X 001 Enderli Thomas 13.07.1974 Schaffhausen Polizeischützen 142 002 Schaad Silvan 10.07.1990 Neunkirch Pistolenclub 119 002 Sigg Marco 25.04.1979 Stein am Rhein Pistolenclub 141 X 003 Stamm Thomas 27.07.1964 Neunkirch Pistolenclub 132 003 Leuenberger Hansruedi 23.03.1952 Schaffhausen Pistolenschützen Randen 138 X 004 Gysel Doris 21.08.1955 Neunkirch Pistolenclub 135 X 004 Hasanmetaj Ali 06.07.1955 Stein am Rhein Pistolenclub 127 005 Rudigier Stephan 14.01.1985 Neunkirch Pistolenclub 69 005 Bächtold Werner 08.01.1948 Schleitheim Pistolenclub 139 X 006 Benoit Etienne 22.11.1992 Neunkirch Pistolenclub 144 X 10x10 006 Landolt Jakob 26.03.1951 Stein am Rhein Pistolenclub 144 9x10 007 Keller Hanspeter 10.02.1959 Schaffhausen Polizeischützen 138 X 007 Fischer Barbara 22.12.1970 Schleitheim Pistolenclub 0 008 Schläpfer Ralf 25.11.1988 Schleitheim Pistolenclub 142 X 008 Buck Wolfgang 09.02.1960 Neunkirch Pistolenclub 139 009 Kellenberger Luca 05.05.2002 Neunkirch Pistolenclub 140 X 009 Hubrich Sebastian 08.05.1978 Schleitheim Pistolenclub 134 010 Schwarzer Mike 11.06.1994 Beggingen Pistolenclub 144 X 010 Buck Rainer 13.11.1996 Neunkirch Pistolenclub 138 011 Salathé Peter 08.03.1956 Neunkirch Pistolenclub 143 X 011 Dittli Martin 28.01.1988 Beggingen Pistolenclub 125 012 Schacher Roland 15.02.1946 Neunkirch Pistolenclub 132 012 Nyffenegger Pascal 25.01.1978 Stein am Rhein Pistolenclub 145 X 013 Bürgin Beat 29.09.1956 Stein am Rhein Pistolenclub 141 X 013 Looser Ulrich 13.12.1942 Schleitheim Pistolenclub 134 014 Thoma Ernst 26.10.1961 Neunkirch Pistolenclub 125 014 Dill Paul 24.10.1945 Schleitheim Pistolenclub 138 X 014 Leibacher Simon 03.11.1981 Stein am Rhein Pistolenclub 125 015 Fischer Hansruedi 27.11.1948 Stein am Rhein Pistolenclub 146 X 015 Götschmann Alfred 25.04.1935 Schaffhausen Polizeischützen 145 015 Wenker André 22.07.1951 Neunkirch Pistolenclub 140 016 Müller Peter 14.02.1962 Neuhausen a. Rheinfall PSV 143 X 016 Berger Roger 01.10.1951 Schaffhausen Pistolenschützen Randen 136 016 Graf Matthias 05.07.1974 Neunkirch Pistolenclub 139 017 Kunz Hanspeter 05.09.1955 Schleitheim Pistolenclub 0 017 Signer René 17.05.1956 Schaffhausen Pistolenschützen Randen 142 X 017 Robert Dominique 16.08.1979 Neunkirch Pistolenclub 128 018 Schneider Amanda 13.08.1999 Beggingen Pistolenclub 123 018 Calligaro Roberto 10.12.1968 Neunkirch Pistolenclub 146 X 018 Gordon James 15.09.1970 Schleitheim Pistolenclub 0 Matchschützenvereinigung Kantonal-Cup 2017 Kategorie Schaffhausen Resultate 1. Runde P-25 KombName Vorname Geb.Dat. Verein Res 1R Q Grund 019 Weisshaupt Sandro 01.04.1978 Neunkirch Pistolenclub 139 019 Lang Hanspeter 13.07.1956 Schaffhausen Polizeischützen 131 019 Fischer Walter 06.10.1940 Schleitheim Pistolenclub 146 X 020 Schödel Jürgen 07.06.1958 Schaffhausen Polizeischützen 132 020 Hübscher David 17.10.2002 Neunkirch Pistolenclub 140 X 020 Brütsch Hans 31.03.1943 Schleitheim Pistolenclub 136 021 Dietschweiler Theo 01.01.1960 Stein am Rhein Pistolenclub 143 X 021 Papadimitriou Ilias 20.05.1969 Schaffhausen Polizeischützen 0 021 Steiger Peter 21.01.1962 Schaffhausen Pistolenschützen Randen 142 022 Streit Hans-Ulrich 01.09.1950 Schaffhausen Pistolenschützen Randen 141 022 Meier Matthias 05.07.1984 Schleitheim Pistolenclub 148 X 022 Emruli Muzafer 02.07.1967 Neunkirch Pistolenclub 56 023 Meyer Hans-Eugen 08.02.1951 Schleitheim Pistolenclub 135 023 Wenker Marc 07.10.1987 Neunkirch Pistolenclub 144 023 Schneidewind Stefan 28.03.1968 Schaffhausen Polizeischützen 150 X 024 Bollinger Roger 02.01.1961 Schaffhausen Polizeischützen 145 X 024 Schmid Otto 06.12.1938 Stein am Rhein Pistolenclub 125 024 Gysel Armin 13.03.1948 Neunkirch Pistolenclub 140.
Recommended publications
  • Turnverein Neunkirch Chronik 1892 - 1942
    Turnverein Neunkirch Chronik 1892 - 1942 Auf den folgenden Seiten finden Sie einen unveränderten Nachdruck aus der Festschrift «50 Jahre Turnverein Neunkirch», die 1942 vom damaligen Ehrenmitglied, Friedrich Richli, verfasst worden ist. Im Anschluss daran hat das heutige Ehrenmitglied, Peter Meier, das Vereinsgeschehen zwischen 1943 und 1992 zusammengefasst. 50 Jahre TURNVEREIN NEUNKIRCH 1. Juli 1892 bis 1. Juli 1942 Fragmente aus der Vereinsgeschichte Es ist weder unsere Aufgabe, noch unser Ziel, eine geschlossene Gesamtdarstellung über die Vereinsgeschichte der ersten 50 Jahre des Turnvereins Neunkirch zu bieten. Wir beschränken uns darauf, in knapper Form einige Fragmente darzustellen, welche dem Vereinsleben sein bestimmtes Gepräge gegeben, die treibenden Kräfte und die Hauptlinien der Entwicklung deutlich werden zu lassen und die es wert sind, festgehalten zu werden. Oberste Maxime ist absolute Zuverlässigkeit und Wahrheit der gebotenen Überschau. Nicht Personen, der Sache allein gehört unser Mühen. Jeder andere Standpunkt wäre dem innern Wesen des Turnvereins gleichermassen zuwider und unwürdig. Leider ist das Aktenmaterial gerade über die Gründungsjahre nur noch lückenhaft vorhanden, aber der Verein hat das Glück, nach 50 Jahren seines Bestehens noch vier Gründungsmitglieder in seiner Mitte zu haben, die lebendige Vereinsgeschichte verkörpernd. Interessant und bedeutsam ist die Tatsache, dass bei der Gründung des Vereins politische Einflüsse mit im Spiele waren. Es sind dieselben latenten Spannungen und Kräfte, die zu Beginn der neunziger Jahre dem politischen Leben, des Gesamtvaterlandes, den Stempel aufdrückten, jenes zähe Ringen der Minoritäten um eine gerechte Vertretung und Mitverantwortung am politischen Leben. In der Absicht, dem politischen Verein neue Kräfte zuzuführen, ergriff der Vorstand des damaligen Grütlivereins unter der Ägide ihres Präsidenten N.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister
    [Show full text]
  • Vereine in Neuhausen Am Rheinfall
    Vereine in Neuhausen am Rheinfall Jeden Freitag ab 15:30 bis 19:00 Uhr Armbrust- und Bogenschützen Damenriege Neuhausen Frauenturnen Neuhausen (Sommerzeit und bis 18:30 Uhr im Winter) «Helvetia» Neuhausen a.Rhf. Gabi Heiss Annemarie Wiedmer Standort: Engefluhstrasse 21 Echostrasse 32 Stokarbergstrasse 59 Präsident: René Sauzet 8212 Neuhausen am Rheinfall 8200 Schaffhausen Auf dem Platz für alli Brunnenwiesenstrasse 14 Telefon 052 672 32 61 Telefon 052 624 31 68 8212 Neuhausen am Rheinfall [email protected] [email protected] Telefon 052 680 17 08 Aussteller aus der Region bieten Ihnen eine reichhaltige Palette an frischen Lebensmitteln, Mobil 078 886 65 82 Dao Kung Fu Schule Frauenturnverein Rheinfall feinen Delikatessen und edlen Tropfen. [email protected] Marcel Waser Roswitha Burri Rheinweg 21 Brotspezialitäten, Saisonales, Mediterranes, Exotisches, Gebratenes, Geräuchertes und www.helvetia-neuhausen.ch Irchelstrasse 24 8212 Neuhausen am Rheinfall 8212 Neuhausen am Rheinfall Gebackenes erwartet Sie auf dem Markt. Armbrustschützen AS Neuhausen Mobil 079 673 33 79 Telefon 052 672 30 49 Stefanie Tonina [email protected] [email protected] Langrietstrasse 97 www.daokungfu.ch Entdecken Sie auch jeden Freitag neue Gaststände mit einem vielfältigen Angebot. 8212 Neuhausen am Rheinfall Freizeitwerkstatt-Verein Neuhausen Mobil 079 666 40 61 F.M.D. Kolo Max Bührer Eine detaillierte Liste der Aussteller finden Sie unter: www.ortsmarketing-nh.ch [email protected] Tatjana Petrovic Einschlagstrasse 7 www.as-neuhausen.ch Langrietstrasse
    [Show full text]
  • Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
    0.631.256.913.65 Traduzione1 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azio- nare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio.
    [Show full text]
  • Erfassung Der Organisierten Interessen Der Provisorischen Standortregionen
    Bestandesaufnahme der Sozialstrukturen im Sachplanverfahren für geologische Tiefenlager Teil II: Erfassung der organisierten Interessen der provisorischen Standortregionen Standortregion Südranden Im Auftrag des Bundesamtes für Energie BFE Rüschlikon, Januar 2011 I M P R E S S U M Auftraggeber Bundesamt für Energie Projektleitung Heinz Rütter Autor Christian Schmid Projektmitarbeit Sabine Schneiter Adila Pasic Lea Zanola Andreas Rieser Rütter+Partner Sozioökonomische Forschung und Beratung Weingartenstrasse 5 8803 Rüschlikon Tel. +41 (0)44 724 27 70 [email protected] www.ruetter.ch I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 5 2. Methodisches Vorgehen 5 2.1 Erfassung 5 2.2 Abgrenzungen 6 3. Systematik der Erfassung 6 3.1 Kategorisierung 6 3.2 Zuordnungen 8 4. Datenbank «Organisierte Interessen» 9 4.1 Verwendungszweck 9 4.2 Struktur 10 4.3 Anwendungsbeispiel 10 5. Auswertungen 11 5.1 Übersicht alle Regionen 11 5.2 Analyse der Gruppen Region Südranden 13 5.3 Analyse nach Gemeinden 15 5.4 Grösste Arbeitgebende in der Region 16 6. Weitere identifizierte Interessen 18 E I N L E I T U N G 5 1. Einleitung Die regionale Partizipation spielt im Sachplanverfahren für geologische Tiefenlager eine wichtige Rolle. Es ist Aufgabe des Startteams, in Zusammenarbeit mit dem BFE in den potentiellen Standortregionen1 die Partizipation vorzubereiten. Ziel der Vorarbeiten für die Partizipation ist es, mit einem systematischen, transpa- renten Verfahren diejenigen Interessen zu identifizieren, welche die Region aus- machen und Personen ausfindig zu machen, die für den Einbezug ins partizipative Verfahren in Frage kommen.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    23/2021 11. Juni 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge .................................................1014 Erlasse............................................................................1031 Stellenausschreibungen .................................................1033 Eigentumserwerbe an Grundstücken .............................1037 Ausschreibungen von Baugesuchen ..............................1060 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .......................1062 Gerichtliche Bekanntmachungen....................................1064 Schuldbetreibung und Konkurs ......................................1065 Weitere Publikationen.....................................................1069 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates ...............1071 1014 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 23 / 11.06.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, Beringen MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, in Beringen, CHE-362.972.563, c/o Werner Meier, Niederhofenweg 5, 8223 Guntmadingen, Einzelunternehmen (Neueintra- gung). Zweck: Renovationen, Sanierungen, Küchenbau, Maler-/Gipserarbeiten, Gartengestaltungen, Bauleitung/GU. Eingetragene Personen: Meier, Werner Wal- ter, von Dintikon, in Guntmadingen (Beringen), Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1027 vom 03.06.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung
    [Show full text]
  • Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand Vom 12
    Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand vom 12. April 2021 Co-Präsidium Name Vorname Ort Organisation Funktion Alaye Mayowa Schaffhausen jglp SH Kantonsrätin Bollinger Christoph Schaffhausen Energiefachleute SH Präsident Bosshart Hugo Beringen EVP SH Präsident Cajacob Marcus Schaffhausen ehem. Projektleiter Wirtschaftsförderung Kt. SH Eichenberger Iren Schaffhausen VCS SH Vorstandsmitglied; Kantonsrätin/Grossstadträtin Grüne Furrer Katharina Schaffhausen Theater- und Kulturorganisatorin Furter Daniela Schaffhausen Grüne SH Grossstadträtin; Geschäftsführerin Pro Velo SH Gründler Samuel Schaffhausen SIA SH Vorstandsmitglied; Energieunternehmer, Fischbiologe Hartmeier Peter Schaffhausen Publizist, Berater Kellenberger Thomas Neunkirch IVS Präsidiumsmitglied; Unternehmer Kessler Martin Trasadingen Regierungsrat (FDP) Landolt Ernst Rüdlingen Alt Regierungsrat (SVP), Landwirt Lutz Roman Beggingen IG Energie SH Co-Präsident; Unternehmer Marti Arnold Schaffhausen Aqua Viva Vorstandsmitglied; ehem. Oberrichter Minder Thomas Neuhausen Ständerat, Unternehmer Müller Ernst A. Schaffhausen Büro eam Geschäftsführer; Energiefachmann Munz Martina Hallau SP SH Nationalrätin Neukomm Peter Schaffhausen Stadtpräsident (SP); Kantonsrat Neumann Eva Beringen MieterInnenverband SH Geschäftsführerin; Kantonsrätin SP Paillard Roger Beringen Gemeindepräsident (FDP) Penkov Angela Schaffhausen AL SH stv. Präsidentin; Grossstadträtin, Stadtschulrätin Pfalzgraf Maurus Schaffhausen Junge Grüne SH Kantonsrat; ehem. Spitzensportler Platten Claus Schaffhausen Arzt Pfeiffer
    [Show full text]
  • Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen
    Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen Das Wöschhüsli befindet sich im Oberdorf von Wilchingen, direkt neben unserem Weinbau- ernhaus zum Haumesser. Bis ins Jahr 1959 wurde es von unserer Mutter noch als Waschhaus benutzt. Nach einer längeren Pause haben wir es aus dem Dornröschenschlaf erweckt und unter Aspekten der Denkmal- pflege sorgfältig und liebevoll zu einem Ferienhaus umgebaut. Das Winzer- und Dichterdorf Wilchingen liegt im malerischen Klettgau, umgeben von Weinbergen und fruchtbaren Äckern. Ent- decken Sie die reichhaltige Fauna und Flora unserer schönen Wälder und Hügel beim Wandern, Velofahren, Spazieren, Reiten. Viele schöne Grillstellen in der näheren Um- gebung laden zum Verweilen ein. Vielleicht möchten Sie aber auch gerne in unserer ei- genen Höhle oberhalb des Rebberges Hoh- lenberg einen typischen Schübling bräteln, ein Glas Wilchinger Wein und ein Mumpfel Bauernbrot dazu, was gibt es erholsameres? Zusammen mit dem gemütlichen kleinen Garten mit Steintisch und Sitzge- legenheiten fügt es sich wunderbar ins schöne Ortsbild von Wilchingen ein. Lassen Sie sich verzaubern von der ruhigen und wohltuenden Ausstrahlung des Wöschhüsli´s und verbringen Sie einen gemütlichen Urlaub bei uns in Wilchingen. Ausstattung Gut ausgerüstete, rustikale Wohnung im ehemaligen Waschhaus mit • Dusche / WC • Kochnische mit Herd, kombiniertem Backofen – Mikrowelle • Geschirrspüler • Wohnraum mit Specksteinofen • Offenes Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten • Kinderbett auf Anfrage • Gemütlicher kleiner Gartensitzplatz zur Mitbenutzung
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    10/2021 12. März 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................442 Erlasse..............................................................................455 Stellenausschreibungen ...................................................476 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................488 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................506 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................510 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................520 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................521 Weitere Publikationen.......................................................524 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................526 442 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 10 / 12.03.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung EUQINOM GmbH, Rüdlingen EUQINOM GmbH, in Rüdlingen, CHE-180.296.115, Oberdorfstrasse 10, 8455 Rüd- lingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 03.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Verwaltungsrats- und sonstigen Mandaten, Beratung, Coaching, Weiterbildung, Ad Interim Management, Moderation und Immobilienverwaltung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Aus- land errichten und sich
    [Show full text]
  • Der Geologische Aufbau Des Kantons Schaffhausen
    Der geologische Aufbau des Kantons Schaffhausen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Neujahrsblatt / hrsg. von der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen auf das Jahr … Band (Jahr): 3 (1951) PDF erstellt am: 30.09.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 2. Der geologische Aufbau des Kantons Schaffhausen Das Vorkommen der Quellen und des Grundwassers richtet sich in erster Linie nach der vertikalen Erhebung und nach dem geologischen Bau. Die vertikalen Erhebungen Der Randen stellt eine Kalksteinscholle des Juras dar, die im Mittel mit 4 Grad Gefälle vom Hagen (914 m) gegen Südosten einsinkt und auf der Linie Fulachtal-Rheinfall (ca. 400 m) an das Schweizerische Mittelland grenzt.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    06/2021 12. Februar 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................258 Stellenausschreibungen ...................................................274 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................276 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................293 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................296 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................300 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................301 Weitere Publikationen.......................................................303 258 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung Werkstatt der Blumen GmbH, Beringen Werkstatt der Blumen GmbH, in Beringen, CHE-374.882.346, Schleitheimerstras- se 6, 8222 Beringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 21.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von Blumen- und Pflanzengeschäften, den Import/Export sowie Handel einschliesslich weltwei- tem Online-Handel von/mit Pflanzen, Baumschulartikeln, Gartenbedarf, Dekorati- ons-, Design-, Lifestyle-, Kunsthandwerkartikeln und Nahrungs- und Genussmitteln sowie alle damit in Zusammenhang stehende Beratung und Dienstleistungen; An- bau, Aufzucht, Herstellung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen
    [Show full text]
  • Abfall-Merkblatt Gemeinde Gächlingen
    Abfall-Merkblatt Gemeinde Gächlingen Liebe Gächlingerinnen und Gächlinger Das aktualisierte Abfallmerkblatt soll Ihnen als Ratgeber dienen und bei der Entsor- gung von Abfällen behilflich sein. Auf folgende Punkte machen wir Sie aufmerksam: ☞ Vermeiden Sie Abfall ☞ Abfallverminderung durch getrenntes Sammeln ☞ Abfall umweltgerecht entsorgen ☞ Das Reglement für die Abfallentsorgung und Separatsammlungen wird nicht in jeden Haushalt verteilt. Wenn Sie jedoch ein solches Reglement benötigen, können Sie ein Exemplar in der Gemeindekanzlei kostenlos beziehen. ☞ Kehrichtgebührenmarken können im Volg-Laden bezogen werden. Öffnungszeiten Werkhof / Entsorgungsplatz: Montag - Freitag 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 17.00 Uhr Helfen Sie mit die Umwelt zu schützen, die Natur wird es Ihnen danken. Gemeinderat Gächlingen Bitte aufbewahren Ausgabe 2021 Was / Abfallarten Wie Wann Wo / Abgabe Hauskehricht / Überflüssige In Säcken mit Jeden Freitag Kehrichtsammel- Betriebskehricht Verpackungen Gebührenmarken: ab 09.00 Uhr plätze Essensreste und alle vermeiden, 35 lt = 1 Marke nicht organischen Mehrweggebinde 60 lt = 2 Marken Abfälle benützen 110 lt = 3 Marken Kunststoffabfälle Kunststoffschalen, In Sammelsäcken, Zu den Öffnungs- weisser Container alle Lebensmittelverpa- Deckel- bzw. (im Volg erhältlich) zeiten Remondis ckungen, ungewaschen Verschlussfolien z.B. Joghurtbecher, Verbund- abtrennen, damit die Entsorgungsplatz stoffe wie für Chips, Erdnüsse, Materialien sortiert Kaffeebohnen und Getränke werden können Altpapier Nicht in den Gebündelt, nicht
    [Show full text]