Abfall-Merkblatt Gemeinde Gächlingen

Liebe Gächlingerinnen und Gächlinger

Das aktualisierte Abfallmerkblatt soll Ihnen als Ratgeber dienen und bei der Entsor- gung von Abfällen behilflich sein. Auf folgende Punkte machen wir Sie aufmerksam:

☞ Vermeiden Sie Abfall ☞ Abfallverminderung durch getrenntes Sammeln ☞ Abfall umweltgerecht entsorgen

☞ Das Reglement für die Abfallentsorgung und Separatsammlungen wird nicht in jeden Haushalt verteilt. Wenn Sie jedoch ein solches Reglement benötigen, können Sie ein Exemplar in der Gemeindekanzlei kostenlos beziehen.

☞ Kehrichtgebührenmarken können im Volg-Laden bezogen werden.

Öffnungszeiten Werkhof / Entsorgungsplatz:

Montag - Freitag 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 17.00 Uhr

Helfen Sie mit die Umwelt zu schützen, die Natur wird es Ihnen danken.

Gemeinderat Gächlingen

Bitte aufbewahren Ausgabe 2021 Was / Abfallarten Wie Wann Wo / Abgabe

Hauskehricht / Überflüssige In Säcken mit Jeden Freitag Kehrichtsammel- Betriebskehricht Verpackungen Gebührenmarken: ab 09.00 Uhr plätze Essensreste und alle vermeiden, 35 lt = 1 Marke nicht organischen Mehrweggebinde 60 lt = 2 Marken Abfälle benützen 110 lt = 3 Marken

Kunststoffabfälle Kunststoffschalen, In Sammelsäcken, Zu den Öffnungs- weisser Container alle Lebensmittelverpa- Deckel- bzw. (im Volg erhältlich) zeiten Remondis ckungen, ungewaschen Verschlussfolien z.B. Joghurtbecher, Verbund- abtrennen, damit die Entsorgungsplatz stoffe wie für Chips, Erdnüsse, Materialien sortiert Kaffeebohnen und Getränke werden können Altpapier Nicht in den Gebündelt, nicht in Sammlung durch An der Strasse und Zeitungen, Heftli, Kehricht, Säcken die Schule, wird beim Kehrichtsam- Drucksachen, verwenden Sie jeweils angekündigt melplatz kein Karton Umweltpapier

Karton Keine Getränke- Zerlegt und Zu den Öffnungs- Kartoncontainer Sämtlicher Karton kartons und gebündelt zeiten Entsorgungsplatz und Kartonverpackun- Gefrierverpack- gen ungen, sowie Altpapier

Gartenabfälle Nach Möglichkeit Offen, ohne Säcke. Zu den Öffnungs- Grün- und Alles Kompostierbare eigenen Kompost Keine Blumentöpfe zeiten Astdeponie anlegen und Wurzelstöcke. Entsorgungsplatz Äste von max.10cm Keine Essensreste! Durchmesser.

Altglas Kaufen Sie Verschlüsse ent- Zu den Öffnungs- Glascontainer Einwegflaschen Getränke in fernen, nach Farben zeiten Entsorgungsplatz Kein Fensterglas Mehrwegflaschen getrennt

Kapseln aus Alu Zu den Öffnungs- Brauner zeiten Kapselcontainer Remondis

Entsorgungsplatz

Leuchtstoffröhren Glühbirnen dem Während den KBA Hard, Beringen Stromsparlampen Sperrgut zuführen Geschäftszeiten Alle Arten ausser Abfallcenter Glühbirnen Beringen AG, Beringen

Altmetall Offen,keine Fern- Zu den Öffnungs- Altmetallmulde Velos (ohne Pneus), seher, Kühlgeräte, zeiten Entsorgungsplatz Stahlfelgen, Computer oder Eisengestelle, usw. sonstiges Sperrgut

Aluminium Vermeiden Sie Offen, gereinigt, Zu den Öffnungs- silberner Container Alufolien, Aludosen, Alu-Dosen, setzen kein Butterpapier zeiten Remondis Joghurtdeckel, Sie Alu-Folien oder Suppenbeutel. Aluformen, usw. sparsam ein Alu ist nicht magne- Entsorgungsplatz tisch.

Weissblechbüchsen Offen, gereinigt Zu den Öffnungs- silberner Container und Dosen zeiten Remondis Sämtliche Blechdosen Entsorgungsplatz (gleicher Ort wie Aluminium) Was / Abfallarten Wie Wann Wo / Abgabe

Batterien Verwenden Sie Offen Während den Rückgabe bei den aufladbare Geschäftszeiten Verkaufsstellen Batterien Entsorgungsplatz

KBA Hard, Beringen

Autobatterien Offen Während den Rückgabe bei den Geschäftszeiten Verkaufsstellen (gegen Gebühr) KBA Hard, Beringen Rahm AG, Neunkirch

Pneus Runderneuerte Offen Während den Rückgabe bei den Gummimatten Pneus helfen Roh- Geschäftszeiten Verkaufsstellen stoffe sparen (gegen Gebühr) KBA Hard, Beringen Rahm AG, Neunkirch

Altöl 1 Liter Öl Getrennt, Motoren- Zu den Öffnungs- Ölsammelstelle Sämtliche Motoren und verschmutzt öl und Speiseöl zeiten. Ab 50 Liter Entsorgungsplatz Speiseöle 1 Million Liter (Bezeichnung nach Absprache Wasser der Fässer beach- mit dem Gemein- ten) deangestellten

Kühlgeräte Nur noch FCKW unbeschädigt Während den Verkaufsstellen, Kühlschränke und freie Geräte kaufen Geschäftszeiten Kühltruhen sowie (gratis) KBA Hard, Beringen andere Kühlgeräte Rahm AG, Neunkirch

Ackersteine Offen Zu den Öffnungs- Kleine Mengen zeiten Entsorgungsplatz

Inertstoffe Keine organische Offen, kleine Men- Inertstoffmulde Aushub, Ziegel, Stoffe gen, max. 60 lt. Entsorgungsplatz Fensterglas, Tontöpfe über 60lt. bis 2m3, Abfallcenter ohne Holz über 2m3 Beringen AG, Beringen

Gifte Vielleicht gibt es Nach Möglichkeit Während den Verkaufsstelle Spritzmittel, umweltfreundliche- in Originalver- Geschäftszeiten Chemikalien, re Alternativen packung Gächlingen Farben, Wird jeweils Giftsammlung: Medikamente publiziert 20.05.2021 17.00 -18.00 Uhr Kleintierkadaver Offen Nach Absprache Kühlanlage beim mit dem Gemein- Werkhof deangestellten (gegen Gebühr) grössere Tiere KBA Hard, Beringen

Textilien In Säcke verpackt Zu den Öffnungs- Kleidercontainer Gebrauchsfähige zeiten Entsorgungsplatz Kleider und Schuhe oder spezielle Sammeltouren

Elektronik Offen Während den Verkaufsstellen Geschäftszeiten Entsorgungsplatz (gratis) KBA Hard,Beringen Rahm AG, Neunkirch Was / Abfallarten Wie Wann Wo / Abgabe

Fahrzeuge Während den Arnold Schmid, Ausgediente Geschäftszeiten Herblingen Fahrzeuge aller Art

Sperrgut Dient es keinem Nicht länger als 2 m Gemäss Kehrichtsammel- defekte Möbel, vernünftigen nicht schwerer als telefonischer plätze Teppiche, Kisten, Zweck mehr? 25 kg. Mit Abfall- Vereinbarung Matratzen, usw. marken versehen. (Brockenhaus) Keine Haushalts- räumungen

Weitere interessante Informationen finden Sie aufwww.gaechlingen.ch

Grosse Mengen Hauskehricht und Betriebskehricht (z.B. Silofolie), sowie Sperr- gut (z.B. Haushaltsräumung) können direkt bei der KBA Hard, Beringen, gegen Gebühr entsorgt werden.

• KBA Hard, Beringen Mo – Fr 07.15 – 11.45 Uhr Telefon: 052 687 21 00 13.00 – 17.00 Uhr Sa (nur Handablad von Privaten mit Barzahlung) 08.00 – 12.00 Uhr

• Gemeindeangestellter: Roman Weber, Tel. 079 689 49 90

Folgende Firmen nehmen sämtliche Abbruch-, Bauschutt- und Sperrgut- materialien entgegen:

• Arnold Schmid, Industriestrasse 16, 8207 Tel: 052 644 07 77 oder Fax: 052 644 07 70

• Abfallcenter Beringen AG, Hardmorgenweg 15, 8222 Beringen Tel: 052 685 37 37 oder Fax: 052 685 37 00

• Intertstoffdeponie Birchbühl: Ablagerungen nach telefonischer ereinbarungV Tel: 052 685 37 37 oder Fax: 052 687 37 00

Für fachbezogene Fragen rund um die Entsorgung:

Auskunftsstelle: Amt für Lebensmittelkontrolle und Umweltschutz Postfach, 8201 Schaffhausen Tel. 052 632 76 63 oder Fax 052 624 72 35 www.umweltschutz-sh.ch Gemeinde-Organisation Von A–Z weitere Info‘s www.gaechlingen.ch

Gemeinderat Ärzte Hausärztezentrum Neunkirch 052 687 05 87 • André Bachmann 052 551 10 35 Gemeindepräsident Arbeitsamt Käthi Pinto 052 681 17 81 • Tiefbaureferat 052 551 10 36 Bestattungsbeamter Daniel Schellenberg 052 681 39 96 • Hochbaureferat 052 551 10 37 (inkl. Bestattungswesen) Betreibungsamt Klettgau Bahnhofstrasse 1, Neunkirch 052 632 79 95 • Niklaus Scheerer 052 551 10 39 Finanzreferat Entsorgung Präsident Erbschaftsbehörde Entsorgungsplatz Gächlingen: Öffnungszeiten 13.30-17.00 Uhr • Sibyl Jeuch 052 551 10 38 Samstag 09.00-17.00 Uhr Sozialreferat / Schulreferat Info KBA Hard siehe Abfallmerkblatt

Gemeindekanzlei Feuerwehrkommandant (Vice) / • Käthi Pinto, 052 681 17 81 Ortsvorsteher Gemeindeschreiberin Michèle Fässler 079 343 66 67 Öffnungszeiten: Dienstag 08.30-11.30 / 14.00-18.00 Uhr Gemeindeangestellter Roman Weber 079 689 49 90 Schreiberin Erbschaftsbehörde: Margrit Alder 052 743 10 11 Kehrichtabfuhr Thomas Müller 079 561 23 26 Schulen : Manu Eggers 052 681 49 12 Nachbarschaftshilfe 077 445 38 65 Primarschule: 052 681 13 77 Lehrpersonen: Reto Beeler, Regionaler Sozialdienst 052 687 00 19 Andrea Gelewsky, Isabelle Gysel, Mischa Hafen, Susanne Hübscher, Schulpräsidentin Margrit Stuber, Karin Schlude Claudia Bleuler 076 446 31 67

Pedellinnen Schulvorsteher Gemeindehaus: Radisav Dubovac 078 897 69 55 Mischa Hafen 052 681 20 29 Kindergarten: Christine Milker 076 778 51 56 Schulhaus: Monika Schnetzler 076 612 75 14 Spitex Klettgau- 052 633 44 88 Turnhalle: Christine Milker 076 778 51 56 Steuerkatasterführerin Pfarrämter Brigitte Studerus 052 681 17 28 Evangelisch-reformierter Pfarrer: 052 681 12 42 Werner Näf Tierärzte Römisch-katholisch: 052 681 31 68 Dr. Ursula Eggenschwiler, 052 685 39 53 Pfarramt Uehlinger, Tierärzte-Team, Beringen 052 685 20 20 Dr. Thomas Schneider, Neunkirch 052 681 15 15 Poststelle im VOLG-Laden VOLG-Laden Öffnungszeiten: 07.00-12.15 Uhr Weibelin Montag-Freitag 15.00-19.00 Uhr Agnieszka Wyttenbach 052 685 31 44 Samstag 07.00-16.00 Uhr Zentralverwalterin Telefon 052 681 15 90 Rita Frank 052 681 19 24