Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen 06/2021 12. Februar 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................258 Stellenausschreibungen ...................................................274 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................276 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................293 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................296 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................300 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................301 Weitere Publikationen.......................................................303 258 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung Werkstatt der Blumen GmbH, Beringen Werkstatt der Blumen GmbH, in Beringen, CHE-374.882.346, Schleitheimerstras- se 6, 8222 Beringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 21.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von Blumen- und Pflanzengeschäften, den Import/Export sowie Handel einschliesslich weltwei- tem Online-Handel von/mit Pflanzen, Baumschulartikeln, Gartenbedarf, Dekorati- ons-, Design-, Lifestyle-, Kunsthandwerkartikeln und Nahrungs- und Genussmitteln sowie alle damit in Zusammenhang stehende Beratung und Dienstleistungen; An- bau, Aufzucht, Herstellung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen Erzeug- nissen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Flo- ristik, Gartenbau, Landwirtschaft; die Entwicklung, den Erwerb, die Nutzung, die Ver- äusserung, die Lizenzierung von Immaterialgüterrechten, wie namentlich Patenten, Urheber- und Markenrechten von in diesen Branchen verwendbaren Verfahren, Pa- tenten oder Lizenzen; den Erwerb, die Pacht, dauernde Verwaltung und Veräusse- rung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und Ausland, die einheitliche Leitung sowie die Übernahme der Unternehmensleitung und Vertretung, des Ma- nagement, von Leitungs-, Kontroll- und Steuerungsfunktion sowie die Erbringung von Beratungs- und sonstigen Dienstleistungen im betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich in den Beteiligungsunternehmen sowie die Verwaltung von Unternehmensanteilen und Vermögenswerten; die Vornahme von Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung, Besorgung von Kredit- und Finanzgeschäften für die Beteiligungsunternehmen sowie Sicherungsgeschäfte, einschliesslich Gewäh- rung von Garantien und Bürgschaften, Pfandbestellungen, Globalzessionen, Siche- rungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloserklärungen für Beteili- gungsunternehmen und Dritte, auch wenn diese Rechtsgeschäfte in deren aus- schliesslichem Interesse liegen; die Vermittlung, den Erwerb, den Verkauf, die Ver- mietung, die Verpachtung, die Verwaltung und Belastung von Grundstücken, grund- stücksgleichen Rechten und Bauten einschliesslich der Bauten auf fremden Grund- stücken bzw. Liegenschaften, von Miteigentumsanteilen an solchen. Die Gesell- schaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und ist zu allen Geschäften und Massnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet erscheinen. Sie ist berechtigt, unter ihrer Firma Zweigniederlassun- gen im In- und Ausland zu errichten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungs- pflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 21.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Perso- nen: Ilardo, Davide, von Basel, in Flurlingen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Nr. 06 / 12.02.2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen 259 Hoedemaker, Reijnerus Hermanus, niederländischer Staatsangehöriger, in Oerlin- gen (Kleinandelfingen), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 261 vom 04.02.2021. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung Verein Corallium Swiss, Thayngen Verein Corallium Swiss, in Thayngen, CHE-406.830.798, c/o Michael Liechti, Reb- bergstrasse 119, 8240 Thayngen, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 06.10.2020. Zweck: Der Verein setzt sich ein für die Erhaltung der natürlichen Um- welt in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, namentlich für die Erhaltung von Korallenriff-Ökosystemen bzw. der entsprechenden Fauna. Durch ein spezifisches Bildungsangebot können Schulklassen, Vereine und andere Interessierte mehr über verschiedene Themen, wie insbesondere den Klimawandel, Riffe, Korallen, Algen, die "blaue" Lunge der Erde und über marine Lebensformen erfahren. Der Verein bezweckt hierzu die Führung eines Kompetenz-Zentrums für "Marine Lebewesen" sowie in diesem Zusammenhang die Zucht von Meereslebewesen wie Korallen, Fi- schen und Seepferdchen. Der Verein kann zur Verwirklichung seines ideellen Zwecks Handel betreiben. Mittel: Mitgliederbeiträge, Überschüsse der Betriebsrech- nung, Schenkungen, Veranstaltungserträge, Vermächtnisse. Eingetragene Perso- nen: Liechti, Michael, von Rüderswil, in Thayngen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift; Studer, Pascal, von Hägendorf, in Adlikon b. Andelfingen (Adli- kon), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift; Bernhardsgrütter, Roger, von Rorschacherberg, in Thayngen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 236 vom 02.02.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung Wärmeverbund Buch GmbH, Buch (SH) Wärmeverbund Buch GmbH, in Buch (SH), CHE-260.795.775, Rosengartenstras- se 6, 8263 Buch SH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 01.02.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung und den Betrieb eines Fernwärmenetzes und die Produktion, die Verteilung sowie den Ver- kauf von erneuerbarer Energie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unterneh- men im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indi- rekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfol- gen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 01.02.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ein- getragene Personen: Jenzer, Martina Therese, von Buch (SH), in Buch SH, Gesell- schafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 14 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Ruh, Armin, von Buch (SH), in Buch SH, Ge- sellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Tagesregister-Nr. 233 vom 02.02.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen 260 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Neueintragung Energieverbund AG Fischerhäusern, Schaffhausen Energieverbund AG Fischerhäusern, in Schaffhausen, CHE-185.198.566, Fischer- häuserstrasse 34, 8200 Schaffhausen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statu- tendatum: 29.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb der Grund- wasserzentrale an der Fischerhäuserstrasse auf Grundbuch Nr. 986, 8200 Schaff- hausen, zur Belieferung der Bezüger mit Grundwasser (gemäss Energielieferver- trag). Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberie- rung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertrag- barkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Er- klärung vom 29.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Einge- tragene Personen: Gründler, Alfred, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gründler, Samuel August, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivun- terschrift zu zweien; Spleiss, Edwin Walter, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mit- glied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 219 vom 01.02.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung Martin Bien's Kulinarik, Events & Catering, Stein am Rhein Martin Bien's Kulinarik, Events & Catering, in Stein am Rhein, CHE-357.186.547, c/o Martin Bien, Eschenzerstrasse 39, 8260 Stein am Rhein, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Führen von Gastronomie- oder gastronomieähnlichen
Recommended publications
  • Schaffhauser Bauernverband Jahresbericht 2016
    Schaffhauser Bauernverband (Kantonaler Landwirtschaftlicher Verein KLV) Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Personen und Adressen Schaffhauser Bauernverband 2 Schaffhauser Vertretung beim Schweizer Bauernverband 3 Agrisano Krankenkasse 4 Bäuerliche Berufsbildungskommission 4 IP-Kommission 4 Das Landwirtschaftsjahr 2016 Vorwort des Präsidenten 5 Nachruf Erich Werner-Bachmann 6 Delegiertenversammlung KLV 2016 7 Geschäftstätigkeitsbericht KLV 2016 8 Rückblick 2016 – Frost und Feuchtigkeit 11 Rückblick 2016 – Starke Leistungen der Schaffhauser Landwirtschaft 14 IP-Kommission: IP-Suisse steht fürs Tierwohl ein 17 Rebjahr 2016: Kleine Ernte mit hohem Qualitätspotenzial 18 Rechnung und Budget Jahresrechnung 2016 21 Bilanz per 31. Dezember 2016 22 Berufsbildungsfonds 2016 23 Budget 2017 24 1 Schaffhauser Bauernverband Präsident Christoph Graf, Ramsen Leitung, Referate Agrarpolitik, Pflanzenproduktion Vizepräsident Christian Roth, Hallau Referat Bildung Vorstandsmitglieder Christoph Hafner, Schleitheim Referat Finanzen und Rechnungsführung Rahel Brütsch-Brügel, Barzheim Referat Landfrauen und ländlicher Raum Hansueli Graf, Oberhallau Referat Erneuerbare Energie in der Landwirtschaft Wilfried Leu, Hemmental Referat Landwirtschaft und Umwelt Hansueli Scheck, Schaffhausen Referat Öffentlichkeitsarbeit Rainer Stamm, Thayngen Referat Tierproduktion Bauernsekretariat Virginia Stoll Blomberg 2, 8217 Wilchingen Tel. 052 681 13 66 [email protected] Redaktion Schaffhauser Bauer Sanna Bührer Winiger Buchenstrasse 43, 8212 Neuhausen a. Rhf.
    [Show full text]
  • Turnverein Neunkirch Chronik 1892 - 1942
    Turnverein Neunkirch Chronik 1892 - 1942 Auf den folgenden Seiten finden Sie einen unveränderten Nachdruck aus der Festschrift «50 Jahre Turnverein Neunkirch», die 1942 vom damaligen Ehrenmitglied, Friedrich Richli, verfasst worden ist. Im Anschluss daran hat das heutige Ehrenmitglied, Peter Meier, das Vereinsgeschehen zwischen 1943 und 1992 zusammengefasst. 50 Jahre TURNVEREIN NEUNKIRCH 1. Juli 1892 bis 1. Juli 1942 Fragmente aus der Vereinsgeschichte Es ist weder unsere Aufgabe, noch unser Ziel, eine geschlossene Gesamtdarstellung über die Vereinsgeschichte der ersten 50 Jahre des Turnvereins Neunkirch zu bieten. Wir beschränken uns darauf, in knapper Form einige Fragmente darzustellen, welche dem Vereinsleben sein bestimmtes Gepräge gegeben, die treibenden Kräfte und die Hauptlinien der Entwicklung deutlich werden zu lassen und die es wert sind, festgehalten zu werden. Oberste Maxime ist absolute Zuverlässigkeit und Wahrheit der gebotenen Überschau. Nicht Personen, der Sache allein gehört unser Mühen. Jeder andere Standpunkt wäre dem innern Wesen des Turnvereins gleichermassen zuwider und unwürdig. Leider ist das Aktenmaterial gerade über die Gründungsjahre nur noch lückenhaft vorhanden, aber der Verein hat das Glück, nach 50 Jahren seines Bestehens noch vier Gründungsmitglieder in seiner Mitte zu haben, die lebendige Vereinsgeschichte verkörpernd. Interessant und bedeutsam ist die Tatsache, dass bei der Gründung des Vereins politische Einflüsse mit im Spiele waren. Es sind dieselben latenten Spannungen und Kräfte, die zu Beginn der neunziger Jahre dem politischen Leben, des Gesamtvaterlandes, den Stempel aufdrückten, jenes zähe Ringen der Minoritäten um eine gerechte Vertretung und Mitverantwortung am politischen Leben. In der Absicht, dem politischen Verein neue Kräfte zuzuführen, ergriff der Vorstand des damaligen Grütlivereins unter der Ägide ihres Präsidenten N.
    [Show full text]
  • Description and Holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich
    Description and holdings of the Entomological Collection at ETH Zurich This compendium is based on previous works by Willi Sauter (1993), Bernhard Merz (1998) and Franziska Schmid (2011), and updated in January 2017 by Michael Greeff and Rod Eastwood. Contents Storage & environment ........................................................................................................ 3 Database ............................................................................................................................... 3 Holdings: • APTERYGOTA ......................................................................................................................................... 5 • BLATTODEA ............................................................................................................................................ 5 • COLEOPTERA .......................................................................................................................................... 5 • DERMAPTERA ......................................................................................................................................... 8 • DIPTERA ................................................................................................................................................... 8 • EPHEMEROPTERA .................................................................................................................................. 9 • HEMIPTERA o AUCHENORRHYNCHA ..............................................................................................................
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister
    [Show full text]
  • Name Vorname Zusatz 1 Strasse Plz Ort
    Name Vorname Zusatz 1 Strasse Plz Ort Tino Gianni Schwemmgraben 1 8260 Stein am Rhein Gross-Hürlimann Marcel Dorfstrasse 37, Nohl 8212 Neuhausen am Rheinfall G V S Schachenmann AG Gennersbrunnerstrasse 61 8207 Schaffhausen Eckhaus GmbH Stadthausgasse 8201 Schaffhausen Genossenschaft Schäferei Webergasse 16 8200 Schaffhausen Brauerei Falken AG Brauereistrasse 1 8200 Schaffhausen Casino Schaffhausen AG Herrenacker 7 8201 Schaffhausen Orient Konzert und Theater GmbH Stadthausstrasse 13 8201 Schaffhausen TRIVESTO AG Stadthausstrasse 8 8400 Winterthur Sigg Brigitte Restaurant Platte Hauentalstrasse 50 8200 Schaffhausen Genossenschaft Kammgarn-Beiz 8201 Schaffhausen Maggi Silvio Industrieplatz 5 8212 Neuhausen am Rheinfall Berger Werlé Renate Lahnstrasse 72 8200 Schaffhausen Jam Event GmbH Stadthausgasse 1 8201 Schaffhausen Ritruangdet Kurt Vorstadt 9 8200 Schaffhausen Restaurant Gemeindehaus Vordergasse 26 8213 Neunkirch Laden Café + Tankstelle Haafpent 8233 Bargen SH Restaurant Gruben Grubenstieg 5 8200 Schaffhausen Restaurant Central Klettgauerstrasse 20 8212 Neuhausen am Rheinfall Gerberstube Bachstrasse 8 8200 Schaffhausen Café Vordergasse Vordergasse 79 8200 Schaffhausen Restaurant Falken Vorstadt 5 8200 Schaffhausen Hotel Promenade Fäsenstaubstrasse 43 8200 Schaffhausen Gasthof Bad Osterfingen Zollstrasse 17 8218 Osterfingen Restaurant Freihof Am Stei 1 8225 Siblingen Hotel Adler Adlergässli 4 8260 Stein am Rhein Restaurant Federnhut Moserstrasse 10 8200 Schaffhausen Restaurant Adler Schlosstrasse 8207 Schaffhausen Camping Grenzstein
    [Show full text]
  • Vereine in Neuhausen Am Rheinfall
    Vereine in Neuhausen am Rheinfall Jeden Freitag ab 15:30 bis 19:00 Uhr Armbrust- und Bogenschützen Damenriege Neuhausen Frauenturnen Neuhausen (Sommerzeit und bis 18:30 Uhr im Winter) «Helvetia» Neuhausen a.Rhf. Gabi Heiss Annemarie Wiedmer Standort: Engefluhstrasse 21 Echostrasse 32 Stokarbergstrasse 59 Präsident: René Sauzet 8212 Neuhausen am Rheinfall 8200 Schaffhausen Auf dem Platz für alli Brunnenwiesenstrasse 14 Telefon 052 672 32 61 Telefon 052 624 31 68 8212 Neuhausen am Rheinfall [email protected] [email protected] Telefon 052 680 17 08 Aussteller aus der Region bieten Ihnen eine reichhaltige Palette an frischen Lebensmitteln, Mobil 078 886 65 82 Dao Kung Fu Schule Frauenturnverein Rheinfall feinen Delikatessen und edlen Tropfen. [email protected] Marcel Waser Roswitha Burri Rheinweg 21 Brotspezialitäten, Saisonales, Mediterranes, Exotisches, Gebratenes, Geräuchertes und www.helvetia-neuhausen.ch Irchelstrasse 24 8212 Neuhausen am Rheinfall 8212 Neuhausen am Rheinfall Gebackenes erwartet Sie auf dem Markt. Armbrustschützen AS Neuhausen Mobil 079 673 33 79 Telefon 052 672 30 49 Stefanie Tonina [email protected] [email protected] Langrietstrasse 97 www.daokungfu.ch Entdecken Sie auch jeden Freitag neue Gaststände mit einem vielfältigen Angebot. 8212 Neuhausen am Rheinfall Freizeitwerkstatt-Verein Neuhausen Mobil 079 666 40 61 F.M.D. Kolo Max Bührer Eine detaillierte Liste der Aussteller finden Sie unter: www.ortsmarketing-nh.ch [email protected] Tatjana Petrovic Einschlagstrasse 7 www.as-neuhausen.ch Langrietstrasse
    [Show full text]
  • 14) 1.5 Km 24 P Knaben 3.-4. Klasse (11
    1 8. sCOOL-Cup Region Schaffhausen 9. Mai 2012 Mi 09.05.2012 Ergebnis OE2003 © Stephan Krämer 2008 Pl Stnr Name Läufer/in 2 Läufer/in 3 Verein Zeit Knaben 7.-9. Klasse (5) 2.2 km, 26 P 1 23 Berger, Dominic Marco Vögtle Gräfler Schaffhausen 13:21 2 24 Wolter, Jonas Amar Salkicevic Gräfler Schaffhausen 13:46 3 21 Brütsch, Jonas Joel Giger Sek. Uhwiesen 14:11 4 22 Zürcher Benjamin Marco Schmid Gräfler Schaffhausen 14:49 5 91 De Grandis, Giordano Michael Marti Recken Thayngen 17:29 Knaben 5.-6. Klasse (14) 1.5 km 24 P 1 28 Buchmann, Lukas Claudio Sanitz Lohn 10:52 2 26 Imthurn, Cedric Ben Tschigg Silberberg Thayngen 11:56 3 37 Baumann, Kilian Julian Gysel Oberhallau 13:17 4 27 Trudel, Beat Ryan Balmer Hallau 14:03 5 29 Bernarding, Marcus RyanFederico, Wilson Gambade ISSH Schaffhausen 14:43 6 25 RItzmann, Noel Valentin Moser Silberberg Thayngen 21:55 7 32 Subrehmanyam, Yash Gianluca Ribi ISSH Schaffhausen 22:36 8 31 Rumpf, Justus Marius Gutekunst ISSH Schaffhausen 24:46 9 33 Hagen, Maximilian Nicolas Quell ISSH Schaffhausen 32:49 30 De Meester, Maarten Ryan Foster ISSH Schaffhausen Fehlst 34 Schaffer, Amir Marc Vibert ISSH Schaffhausen Fehlst 35 Livesey, Maxwell Borre Bleijerveld , Jack Evans ISSH Schaffhausen Fehlst 38 Marceca, Luca Niklas Lötscher Oberhallau Fehlst 92 Kissling, David Florian Wüst Steiner Schule Schaffh Fehlst Knaben 3.-4. Klasse (11) 1.2 km 19 P 1 46 Johnston, Kai Deniz Demiral ISSH Schaffhausen 15:46 2 43 Marceca, Rico Tim Ochsner Hallau 15:58 3 49 Livesey, Cameron Karl Kapadia ISSH Schaffhausen 18:01 4 48 Goncharenko, Anton Antonio Ribiero ISSH Schaffhausen 19:54 5 42 Klingler, Nino Mirhad Ibraimoski Hallau 25:01 6 47 Pereira, Luis Fernando Bernardo Schindler ISSH Schaffhausen 30:22 7 45 Dal Bon, Alessandro Alexander Cresswell ISSH Schaffhausen 32:25 8 44 Peretz, Shai Ben Evans ISSH Schaffhausen 39:40 39 Wanner, Linus Nando Werner Merishausen Fehlst 40 Stehrenberger, Nico Filippo Binotto Breite Schaffhausen Fehlst 2 Pl Stnr Name Läufer/in 2 Läufer/in 3 Verein Zeit 41 Neukomm, Elias Cosimo Abruzzese Hallau Fehlst Knaben 1.-2.
    [Show full text]
  • Hämedalerposcht APRIL 2014
    HämedalerPoscht Hügel – Himmel – Haamet – Hämedal... HEMMENTALER INFORMATIONSZEITSCHRIFT APRIL 2014 INHALTSVERZEICHNIS Häabergrüeziau! 3 Aus der Schule geplaudert... - Fledermaus-Exkursion der 5./6. Klasse 4 - Aladdin und die Wunderlampe 7 Landfrauen - Tortendekor-Kurs 8 Waldspielgruppe - Wer hüpft denn da durch den Wald? 10 So ein Theater! - Alles verchehrt 11 - Roman 828 38 39 12 Sonigs und Anders - Drei SM-Medaillen für Marco Sidler 14 - Im Einsatz für die Kulturlandschaft Randen 14 - Hemmental und Schlittschuh-Kufen 15 - Hemmentaler Hockey-Erfolg auch ohne Eis 15 - Sieg für den ehemaligen Dorfvereins-Kassier 16 - Alles neu macht der Mai 16 - Veränderungen in Hemmentaler Vereinen 16 - Neues LCSH-Vorstandsmitglied 16 Abschied - Kurt Tschannen 17 Es wird gearbeitet! - Bauarbeiten im Herbstel 18 Gedanken - Kreisverkehr 19 (Nichts) Neues unter der Sonne - Umstrittene Randenüberfahrt 20 Dorfverein - Gruss aus Hemmental 26 Impressionen - Geheimnisvolle Natur 27 Aus dem Grossen Stadtrat - Bericht von GSR Daniel Schlatter 28 Termine 39 Adressen 40 TITELBILD Pilotengruss, über dem Herzen des Randens an den Himmel gezaubert HÄABERGRÜEZIAU! Es war ein schöner Frühlings-Nachmittag, als unsere Kinder be- kanntgaben, sie würden gerne eine Bachwanderung machen – also eine Wanderung im Bachbett vom Försteracker bis zum Sommer- wies-Quartier. Da es schon länger nicht mehr geregnet hatte, und da angesichts der im letzten Winter eher spärlich gefallenen Schnee- menge auch nicht mit gewaltigen Schmelzwasserfluten gerechnet werden musste, konnte durchaus erwartet werden, dass diese Wan- derung trockenen Fusses geschehen würde. Also schnürten wir un- sere Schuhe, zogen in aufgeräumter Stimmung los und unterhiel- ten uns fröhlich über Gott und die Welt. Als wir beim Försteracker ins Bachbett stiegen und durch die zwei Röhren krochen, war tat- sächlich weit und breit kein Wasser zu sehen.
    [Show full text]
  • 31. Mai Bis 3. Juli 2021. Zum 19. Mal in Den Spitzenrestaurants Der Region Schaffhausen
    2021 MIT 21 GASTRONOMEN 31. MAI BIS 3. JULI 2021. ZUM 19. MAL IN DEN SPITZENRESTAURANTS DER REGION SCHAFFHAUSEN. Wein massvoll geniessen massvoll Wein www.swisswine.ch Schweiz. Natürlich. LIEBE FREUNDE DER KULINARIK UND DES WEINS Zugegeben: Genussmenschen und Gastronomen haben schon bessere Zeiten erlebt. Doch wir wollen nicht noch mehr Wasser in das Corona-Tal hinein- giessen, sondern uns über das Gourmet-Festival 2021 freuen. 21 Restaurants freuen sich, Sie von Montag, 31. Mai bis Samstag, 3. Juli 2021 mit einem Gourmet-Menu und den passenden Weinen aus dem Schaffhauser Blauburgunderland zu verwöhnen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, wieder in die Normalität einzutreten, reservieren Sie rasch bei unseren Gourmet-Gastro- nomen und helfen Sie mit, der Gastronomie- und Bitte einscannen, Weinwirtschaft wieder Schwung zu verleihen. an Umfrage teilnehmen und Ich wünsche Ihnen genussvolle Stunden beim eine von sechs 19. Schaffhauser Gourmet-Festival. Wertkarten mit einem Guthaben Ihr Beat Hedinger von CHF 60.- Direktor Schaffhauserland Tourismus gewinnen. Geschäftsführer Branchenverband «Schaffhauser Wein» WERTKARTE Patronat 4 I BERINGEN BÜSINGEN I 5 GEMEINDEHAUS HOTEL ALTE RHEINMÜHLE 8222 Beringen 8238 Büsingen 13 Oberdorf 12 Junkerstrasse 93 Familie Albin von Euw Geschäftsführer: Markus Hempel Tel. 052 685 10 91 Gastgeber: Mathias Mittmannsgruber Fax 052 685 19 72 Küchenchef: Lars Hettich [email protected] Tel. +41 52 625 25 50 www.gemeindehaus-beringen.ch Fax +49 77 34 931 99-40 [email protected] Öffnungszeiten: www.alte-rheinmuehle.ch Di bis Do 8.30–14 Uhr, 17–23 Uhr Fr 8.30–14 Uhr, 17.30–23.30 Uhr Täglich geöffnet Sa 9–23.30 Uhr Das denkmalgeschützte Restaurant Gemeindehaus im Herzen von Beringen bietet Das Restaurant grenzt direkt an den noch jungen und glasklaren Rhein.
    [Show full text]
  • Lerchenspornreiche Wälder Im Kanton Schaffhausen
    Lerchenspornreiche Wälder im Kanton Schaffhausen Autor(en): Keller, Walter Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Band (Jahr): 32 (1981-1985) PDF erstellt am: 11.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-585515 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 247 Lerchenspornreiche Wälder im Kanton Schaffhausen von Walter Keller, EAFV, Birmensdorf 1. Aufgabenstellung M. Moor hat 1973 eine musterhaft gründliche und auch sprachlich vorbildliche Beschreibung des Lerchensporn- Ahornwaldes (Corydalido-Aceretum) veröffentlicht (9), der auf kalk- und vor allem stickstoffreichen, frischen und skelettrei- chen Felsschuttböden mit humoser Feinerde in Schluchten, auf Steilhängen und am Hangfuss in kühlen, schattigen Lagen auf- tritt.
    [Show full text]
  • 200302 MM Erzählzeit 2020
    Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen vom 26. März bis 5. April 2020 38 Autorinnen und Autoren bei 66 Veranstaltungen in 46 Städten und Gemeinden Das grenzüberschreitende Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 11. Ausgabe vom 26. März bis 5. April 2020 eine Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten in 46 Städten und Gemeinden in Deutschland und der Schweiz. Die Werke von Terézia Mora, Arno Camenisch, Thomas Meyer und 35 weiteren Autorinnen und Autoren ermöglichen perspektivenreiche Einblicke in das aktuelle deutschsprachige Literaturschaffen. Das diesjährige Programm ist seit heute auf der Website www.erzaehlzeit.com online einsehbar, die gedruckten Programme liegen ab Anfang März in der ganzen Region rund um Singen und Schaffhausen aus. Teilnehmende Gemeinden Aach, Beggingen, Beringen, Buchberg, Blumberg, Büsingen, Diessenhofen, Dörflingen, Engen, Flurlingen, Feuerthalen, Gailingen, Gottmadingen, Hallau, Hilzingen, Jestetten, Klettgau, Laufen-Uhwiesen, Löhningen, Lottstetten, Mühlhausen-Ehingen, Mühlingen, Neuhausen am Rheinfall, Neunkirch, Oberhallau, Öhningen, Rafz, Ramsen, Rheinau, Rielasingen-Worblingen, Schaffhausen, Schlatt, Schlatt-Paradies, Schleitheim, Siblingen, Singen, Stein am Rhein, Steißlingen, Stetten, Stühlingen, Tengen, Thayngen, Trüllikon, Volkertshausen, Wangen und Wilchingen Teilnehmende Autorinnen und Autoren Lukas Bärfuss, Jan Peter Bremer, Arno Camenisch, Alexandra Cedrino, Stefanie de Velasco, John von Düffel, Raphaela
    [Show full text]
  • 71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22
    FAHRPLANJAHR 2020 71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22. Oktober 2019 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage ohne 1.5. 21002 21802 21102 21004 21804 21104 21006 21806 Schaffhausen, Bahnhof 5 50 6 20 6 50 Schaffhausen, Mühlentor 5 51 6 21 6 51 Schaffhausen, Kreuz 5 52 6 22 6 52 Neuhausen, Scheidegg 5 53 6 23 6 53 Neuhausen, Rheinhof 5 55 6 25 6 55 Neuhausen, Kreuzstrasse 5 56 6 26 6 56 Neuhausen, Engestrasse 5 57 6 27 6 57 Beringen, Enge 5 59 6 16 6 29 6 46 6 59 Beringen, Beringerfeld 6 00 6 17 6 30 6 47 7 00 Beringen, Hägli 6 01 6 18 6 31 6 48 7 01 Beringen, Sonne 6 03 6 20 6 33 6 50 7 03 Beringen, Höhenweg 6 04 6 21 6 34 6 51 7 04 Löhningen, Dorf 6 06 6 23 6 36 6 53 7 06 Siblingen, Dorf 6 09 6 26 6 39 6 56 7 09 Siblingen, Am Stei 6 10 6 29 6 40 6 59 7 10 Siblingen, Am Stei 6 11 6 15 6 41 6 45 7 11 7 15 Gächlingen, Siblingerstrasse 6 16 6 46 7 16 Gächlingen, Dorf 6 18 6 48 7 18 Gächlingen, Höfe Siblingen, Siblingerhöhe 6 13 6 43 7 13 Siblingen, Näppental 6 13 6 43 7 13 Schleitheim, Hohbrugg 6 14 6 44 7 14 Schleitheim, Juliomagus 6 16 6 46 7 16 Schleitheim, Bahnhofstrasse 6 17 6 47 7 17 Schleitheim, Adlerstrasse 6 17 6 47 7 17 Schleitheim, Schweizerbund 6 18 6 48 7 18 Schleitheim, Altersheim 6 19 6 49 7 19 Schleitheim, Mattenhof 6 21 6 51 7 21 Beggingen, Neumühle 6 23 6 53 7 23 Beggingen, Dorf 6 25 6 55 7 25 Schleitheim, Gemeindehaus Neunkirch, Schulstrasse 6 20 6 50 7 20 Neunkirch, Bahnhof 6 23 6 53 7 23 1 / 49 FAHRPLANJAHR 2020 71.021 Schaffhausen - Beggingen/Neunkirch Stand: 22.
    [Show full text]