Schaffhauser Bauernverband Jahresbericht 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schaffhauser Bauernverband Jahresbericht 2019 IchIch ha ha nid nid nu nu Chabis Chabis imim TeamworkTeamwork ist für uns das ...... Traumberuf:Traumberuf: Mir Mir liegen liegen Chopf.Chopf. GelbeGelbe vom Ei. diedie HerzenHerzen zuzu Füssen. Füssen. Sonja & Felix Hallauer, Jonathan Sätteli, MiroWeber, Sonja &DIE Felix LANDEIER. Hallauer, JonathanDIE KARTOFFELBAUER. Sätteli, DER GEMÜSEBAUER.MiroWeber, LernenDIE Sie Sonja LANDEIER. & Felix kennen: DIELernen KARTOFFELBAUER. Sie Jonathan kennen: DER GEMÜSEBAUER. www.schaffhauserbauer.ch Lernen Sie Miro kennen: Lernenwww.schaffhauserbauer.ch Sie Sonja & Felix kennen: Lernen Sie Jonathan kennen: www.schaffhauserbauer.ch www.schaffhauserbauer.chLernen Sie Miro kennen: www.schaffhauserbauer.ch www.schaffhauserbauer.ch SchaffhauserSchaffhauser Bauernverband JahresberichtJahresbericht 2019 ImIm WeinWein liegt die Wahrheit SabeiraSabeira – – mein mein Lieblings-Lieblings- und im Weinkeller lieg..., BeBe üsüs giitsgiits MilchMilch pur pur vom vom (Kuhschel)Tier und im Weinkeller lieg..., Milch-Puur. (Kuhschel)Tier arbeitearbeite ich. Milch-Puur. Barbara & Peter Gysel, Tina Stoll, Barbara & Peter Gysel, DIE ANGUSZÜCHTERIN.Tina Stoll, David Walter, DIE MILCHBAUERN. DIE ANGUSZÜCHTERIN. DER WEINMACHER.David Walter, DIE MILCHBAUERN. DER WEINMACHER. Lernen Sie Barbara & Peter kennen: Lernen Sie Tina kennen: Lernen Sie Barbara & Peter kennen: Lernen Sie David kennen: www.schaffhauserbauer.ch www.schaffhauserbauer.chLernen Sie Tina kennen: www.schaffhauserbauer.ch www.schaffhauserbauer.ch www.schaffhauserbauer.chLernen Sie David kennen: www.schaffhauserbauer.ch Jahresbericht 2019 des Schaffhauser Bauernverbands Herausgeber: Schaffhauser Bauernverband Blomberg 2 8217 Wilchingen Gestaltung: Sanna Bührer Winiger Fotos Plakate: Patrick Stoll, Schaffhausen Schaffhauser Bauernverband Jahresbericht 2019 Inhaltsverzeichnis Personen und Adressen Schaffhauser Bauernverband (SHBV) 2 Schaffhauser Vertretung beim Schweizer Bauernverband 3 Agrisano Krankenkasse 4 Bäuerliche Berufsbildungskommission 4 IP-Kommission 4 Das Landwirtschaftsjahr 2019 Vorwort des Präsidenten 5 Delegiertenversammlung SHBV 2019 6 Geschäftstätigkeitsbericht SHBV 2019 8 Rückblick aus den Ressorts des SHBV 12 Schweizer Landwirtschaft 2019 und besondere Schaffhauser Leistungen 16 Rebjahr 2019: Jahrgang '19 hat Potenzial 19 Ökologie im Fokus – Markus Leumann im Interview 21 Rückblick 2019 Verband Schaffhauser Landfrauen 23 Rechnung und Budget Jahresrechnung 2019 25 Bilanz per 31. Dezember 2019 26 Berufsbildungsfonds 2019 27 Budget 2020 28 1 Schaffhauser Bauernverband (SHBV) Präsident Christoph Graf, Ramsen Leitung, Referate Agrarpolitik, Pflanzenproduktion Vizepräsident Christian Roth, Hallau Referat Bildung Vorstandsmitglieder Rahel Brütsch-Brügel, Barzheim Referat Landfrauen und ländlicher Raum Hansueli Graf, Oberhallau Referat Erneuerbare Energie in der Landwirtschaft Wilfried Leu, Hemmental Referat Landwirtschaft und Umwelt Hansueli Scheck, Schaffhausen Referat Öffentlichkeitsarbeit Rainer Stamm, Thayngen Referat Tierproduktion Cyril Tappolet, Schaffhausen Referat Finanzen und Rechnungsführung Geschäftsstelle Virginia Stoll Blomberg 2, 8217 Wilchingen Tel. 052 681 13 66 [email protected] Redaktion Schaffhauser Bauer Sanna Bührer Winiger Buchenstrasse 43, 8212 Neuhausen Tel. 052 670 09 31 [email protected] Rechnungsrevisoren Bruno Gnädinger, Ramsen Andres Winzeler, Thayngen 2 Ehrenmitglieder Bernhard Seiler, Thayngen Hanspeter Kern, Buchberg Ernst Landolt, Rüdlingen Schaffhauser Vertretung beim Schweizer Bauernverband (SBV) Schaffhauser Delegierte Christoph Graf (Mitglieder der Delegierten- Präsident SHBV, Ramsen versammlung des SBV) Christian Roth Schaffhauser Weinbauverband, Hallau Rainer Stamm Landwirt, Thayngen Hansueli Graf Landwirt, Oberhallau Virginia Stoll Geschäftsführerin SHBV, Wilchingen Schaffhauser Mitglieder der Landwirtschaftskammer SBV Christoph Graf Präsident SHBV, Ramsen Hanspeter Kern Präsident Schweizer Milchproduzenten, Buchberg Vertreter des Kantons Schaffhausen im SBV-Vorstand Fritz Waldvogel Präsident Glarner Bauernverband, Ennenda GL 3 Agrisano Krankenkasse Leitung Noémie Winzeler Adresse Barzheimerstr. 160, 8240 Thayngen Telefon Tel. 052 649 13 96 E-Mail [email protected] Bäuerliche Berufsbildungskommission Präsident Christian Roth, Hallau Mitglieder Miriam Balloi, Berufsinspektorin, Schaffhausen Christian Müller, Thayngen Stefan Sauter, Beggingen Urs Winzeler, Barzheim Virginia Stoll, Wilchingen Schulkommission Andrea Müller, Thayngen (bis Juli 2019) Strickhof Unni Stamm-Andersen, Thayngen (ab August 2019) Urs Winzeler, Barzheim IP-Kommission Präsident Stefan Ryser, Ramsen Mitglieder Hansueli Scheck, Schaffhausen Hanspeter Gysel, Wilchingen 4 Vorwort des Präsidenten bar: noch mehr Einkaufstourismus, noch mehr Importe und zusammenbre- Und schon wieder chende Absatzmöglichkeiten unserer ist ein Jahr vorbei… Produkte. Da wir aber über unsere Me- 2019 war für uns dien (Ausnahme Schaffhauser Bauer) Bäuerinnen und kaum eine Chance haben, der nicht- Bauern ein intensi- landwirtschaftlichen Bevölkerung ves und nicht im- unsere Argumente und Standpunkte nä- mer erfreuliches herzubringen, müssen wir alle zusam- Jahr. Während wir men direkt auf die Leute zugehen und im Stall und auf dem Feld auf ein sehr den Kontakt mit ihnen suchen. zufriedenstellendes 2019 schauen kön- Der SHBV geht mit gutem Beispiel nen, wurden wir von den Medien immer voran und wird auch 2020 wieder mit wieder und fast ohne Unterbruch als diversen Auftritten (Frühlingsshow Umweltsünder und Tierquäler an den Herblingen, Herblingermarkt, Schaffusia Pranger gestellt. usw.) den direkten Kontakt mit unseren Immer wieder wurden neue Vorwürfe Konsumenten suchen. Aber es braucht gegen uns hervorgeholt, sodass sogar ein auch jeden Einzelnen von Euch, um neues Unwort die Runde machte: Bau- Aufklärungsarbeit zu verrichten. Geht ern-Bashing, was übersetzt so viel wie auf Eure Verwandten und Bekannten zu «heftige, herabsetzende Kritik» oder und bringt ihnen die Landwirtschaft auch «öffentliche Beschimpfung» be- wieder näher, denn viele kennen die Zu- deutet. Die Vorwürfe gegen uns sind da- sammenhänge der heutigen Landwirt- bei meistens schlecht recherchiert und schaft nicht mehr oder zu wenig. entbehren oftmals jeglicher Zusammen- NUR GEMEINSAM SIND WIR hänge zur praktizierenden Landwirt- STARK !!! schaft. Viele wünschen sich eine Land- Wir vom SHBV werden uns weiter wirtschaft wie zu Gotthelfs Zeiten, aber für eine starke, produzierende Landwirt- niemand ist bereit, den Preis dafür zu schaft einsetzen. zahlen. Ein ganz riesiger DANK geht an die- Das beste Beispiel dafür ist die De- ser Stelle an die Vorstandsmitglieder für batte zu den anstehenden Initiativen. die hervorragende Zusammenarbeit. Ein Egal ob Trinkwasserinitiative, Pestizid- ganz spezielles Lob verdienen unsere verbotsinitiative oder Massentierhal- Geschäftsführerin Virginia Stoll, unsere tungsinitiative, sie fordern von uns Redakteurin Sanna Bührer Winiger und Landwirten einen radikalen Umbruch, unsere Agrisano-Leiterin Noémie Win- der die schon jetzt hohen Schweizer Pro- zeler; sie alle machen einen hervorragen- duktionskosten noch weiter ansteigen den Job und sind mit Herzblut für die lassen würde. Aber die wenigsten sind Schaffhauser Landwirtschaft im Einsatz. nachher auch bereit, einen höheren Mit diesen Worten wünsche ich allen Preis für unsere Produkte zu zahlen. Die Schaffhauser Bäuerinnen und Bauern, Folgen dieser Entwicklung sind abseh- allen Lesern und Sympathisanten der 5 Schaffhauser Landwirtschaft viel Glück Frühlingsshow vor zwei Jahren hatte ge- und Erfolg in Familie, Haus und Hof. zeigt: Das Fest der Herblinger Gewerbe- Euer Präsident Christoph Graf treibenden zieht auch die nicht agraraf- fine Bevölkerung an und bietet damit eine gute Plattform, um dieser Einblick Delegiertenversammlung in die Landwirtschaft zu geben. SHBV 2019: Frischer Auf- Letztere bewege sich momentan in wind fürs Image der Bauern einem sehr besonderen Umfeld, sie sei zurzeit so ziemlich an allem schuld, was 18. April 2019 – Die Delegiertenver- auf der Welt schiefgehe, konstatierte Ver- sammlung des Schaffhauser Bauernver- bandspräsident Christoph Graf anläss- bands (SHBV) fand heuer im Vorfeld lich der Begrüssung zur DV. Darum habe der Frühlingsshow im Herblingertal auf der Verbandsvorstand entschieden, ein dem landwirtschaftlichen Festgelände zweites Mal an der Frühlingsshow mitzu- statt. Der GVS hatte dem SHBV dazu machen, um den Kontakt mit den Kon- Gastrecht gewährt. Passend zum Anlass sumenten zu pflegen, zu intensivieren stand die Versammlung schwerpunkt- oder ganz neu aufzubauen. «Denn die mässig im Zeichen der bäuerlichen Öf- Menschen haben oft kaum Ahnung, was fentlichkeitsarbeit. in der Landwirtschaft abläuft», erklärte Selbst für Landwirte waren die Einblicke in die Erde ungewohnt, welche die Aus- stellung «Erlebnis Boden» der heurigen Sonderschau Landwirtschaft «Boden- Ständig – schaffhauserbauer.ch» an der Frühlingsshow bot. Über hundert Bauern und Bäuerin- nen sowie auch geladene Gäste nutzten die Gelegenheit, die Sonderschau als erste zu besichtigen, dies vor der De- legiertenversammlung des SHBV am 5. April 2019. Dazu einen feinen Wasser- büffelburger oder eine «chüschtige» Grillwurst, gekrönt mit einem edlen Tropfen des GVS: Der Auftakt der DV liess sich ausgesprochen gesellig an. Coole Sujets und clevere Sprüche «BodenStändig – schaffhauserbauer. ch» ist eine zentrale Massnahme des FOTOGRAFIE PLAKAT PATRICK STOLL SHBV im Rahmen der Öffentlichkeits- arbeit 2019. Eine erste Teilnahme an der Sympathisch
Recommended publications
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister
    [Show full text]
  • Hämedalerposcht APRIL 2014
    HämedalerPoscht Hügel – Himmel – Haamet – Hämedal... HEMMENTALER INFORMATIONSZEITSCHRIFT APRIL 2014 INHALTSVERZEICHNIS Häabergrüeziau! 3 Aus der Schule geplaudert... - Fledermaus-Exkursion der 5./6. Klasse 4 - Aladdin und die Wunderlampe 7 Landfrauen - Tortendekor-Kurs 8 Waldspielgruppe - Wer hüpft denn da durch den Wald? 10 So ein Theater! - Alles verchehrt 11 - Roman 828 38 39 12 Sonigs und Anders - Drei SM-Medaillen für Marco Sidler 14 - Im Einsatz für die Kulturlandschaft Randen 14 - Hemmental und Schlittschuh-Kufen 15 - Hemmentaler Hockey-Erfolg auch ohne Eis 15 - Sieg für den ehemaligen Dorfvereins-Kassier 16 - Alles neu macht der Mai 16 - Veränderungen in Hemmentaler Vereinen 16 - Neues LCSH-Vorstandsmitglied 16 Abschied - Kurt Tschannen 17 Es wird gearbeitet! - Bauarbeiten im Herbstel 18 Gedanken - Kreisverkehr 19 (Nichts) Neues unter der Sonne - Umstrittene Randenüberfahrt 20 Dorfverein - Gruss aus Hemmental 26 Impressionen - Geheimnisvolle Natur 27 Aus dem Grossen Stadtrat - Bericht von GSR Daniel Schlatter 28 Termine 39 Adressen 40 TITELBILD Pilotengruss, über dem Herzen des Randens an den Himmel gezaubert HÄABERGRÜEZIAU! Es war ein schöner Frühlings-Nachmittag, als unsere Kinder be- kanntgaben, sie würden gerne eine Bachwanderung machen – also eine Wanderung im Bachbett vom Försteracker bis zum Sommer- wies-Quartier. Da es schon länger nicht mehr geregnet hatte, und da angesichts der im letzten Winter eher spärlich gefallenen Schnee- menge auch nicht mit gewaltigen Schmelzwasserfluten gerechnet werden musste, konnte durchaus erwartet werden, dass diese Wan- derung trockenen Fusses geschehen würde. Also schnürten wir un- sere Schuhe, zogen in aufgeräumter Stimmung los und unterhiel- ten uns fröhlich über Gott und die Welt. Als wir beim Försteracker ins Bachbett stiegen und durch die zwei Röhren krochen, war tat- sächlich weit und breit kein Wasser zu sehen.
    [Show full text]
  • Lerchenspornreiche Wälder Im Kanton Schaffhausen
    Lerchenspornreiche Wälder im Kanton Schaffhausen Autor(en): Keller, Walter Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Band (Jahr): 32 (1981-1985) PDF erstellt am: 11.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-585515 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 247 Lerchenspornreiche Wälder im Kanton Schaffhausen von Walter Keller, EAFV, Birmensdorf 1. Aufgabenstellung M. Moor hat 1973 eine musterhaft gründliche und auch sprachlich vorbildliche Beschreibung des Lerchensporn- Ahornwaldes (Corydalido-Aceretum) veröffentlicht (9), der auf kalk- und vor allem stickstoffreichen, frischen und skelettrei- chen Felsschuttböden mit humoser Feinerde in Schluchten, auf Steilhängen und am Hangfuss in kühlen, schattigen Lagen auf- tritt.
    [Show full text]
  • Swiss Travel System Map 2021
    ai160326587010_STS-GB-Pass-S-21.pdf 1 21.10.20 09:37 Kruth Strasbourg | Paris Karlsruhe | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Berlin Stuttgart Ulm | München München Swiss Travel System 2021 Stockach Swiss Travel Pass Blumberg-Zollhaus Engen Swiss Travel Pass Youth | Swiss Travel Pass Flex Bargen Opfertshofen Überlingen Area of validity Seebrugg Beggingen Singen Ravensburg DEUTSCHLAND Radolfzell Schleitheim Hemmental Lines for unlimited travel (tunnel) Mulhouse Thayngen Mainau Geltungsbereich Meersburg Schaffhausen Ramsen Linien für unbegrenzte Fahrten (Tunnel) Zell (Wiesental) Wangen (Allgäu) Erzingen Oster- Neuhausen Stein a.R. Konstanz fingen Version/Stand/Etat/Stato:12.2020 (Baden) Rheinau Kreuzlingen Friedrichshafen Waldshut Due to lack of space not all lines are indicated. Subject to change. Marthalen Basel Weil a.R. Aus Platzgründen sind nicht alle Linien angegeben. Änderungen vorbehalten. Bad Zurzach Weinfelden Lines with reductions (50%, 1 25%) No reductions EuroAirport Riehen Koblenz Eglisau Frauenfeld Romanshorn Lindau Basel St.Johann Basel Möhlin Laufenburg Immenstadt Linien mit Vergünstigungen (50%, 1 25%) Keine Ermässigung Bad Bf Nieder- Stein-Säckingen Bülach Sulgen Arbon Basel Rheinfelden weningen Braunau Sonthofen Delle Pratteln Turgi Rorschach Bregenz Boncourt Ettingen Frick Brugg Zürich Bischofszell Rheineck Bonfol Liestal Baden Flughafen Winterthur Wil Rodersdorf Dornach Oberglatt Heiden St.Margrethen Aesch Gelterkinden Kloten Turbenthal St.Gallen Walzenhausen Roggenburg Wettingen Also valid for local public transport
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    06/2021 12. Februar 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................258 Stellenausschreibungen ...................................................274 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................276 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................293 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................296 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................300 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................301 Weitere Publikationen.......................................................303 258 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung Werkstatt der Blumen GmbH, Beringen Werkstatt der Blumen GmbH, in Beringen, CHE-374.882.346, Schleitheimerstras- se 6, 8222 Beringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 21.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von Blumen- und Pflanzengeschäften, den Import/Export sowie Handel einschliesslich weltwei- tem Online-Handel von/mit Pflanzen, Baumschulartikeln, Gartenbedarf, Dekorati- ons-, Design-, Lifestyle-, Kunsthandwerkartikeln und Nahrungs- und Genussmitteln sowie alle damit in Zusammenhang stehende Beratung und Dienstleistungen; An- bau, Aufzucht, Herstellung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen
    [Show full text]
  • Das Ticket Für Jeden Tag. Flexibel in Raum Und Zeit
    DAS TICKET FÜR JEDEN TAG. FLEXIBEL IN RAUM Ausgabe 12/2014 UND ZEIT. Im Flextax-Tarifverbund gilt das System «Raum und Zeit». Das bedeutet, Sie lösen einen Flextax-Fahrausweis für beliebig viele Fahrten innerhalb der von Ihnen gewählten Zonen (Raum) während der aufgedruckten Geltungs dauer (Zeit). Mit dem Flextax-Fahrausweis haben Sie freie Fahrt bei: Beispiel: Sie möchten von Neunkirch zum Kantonsspital Schaffhausen reisen. Dann lösen Sie ein Ticket für die Zonen 810, 820, 830. Innerhalb der Geltungsdauer von 60 Minuten wählen Sie selbst, mit welchem Verkehrsmittel Sie reisen möchten – egal ob Sie in Richtung Schaffhausen, in Schaffhausen oder zurück nach Neunkirch unterwegs sind. Fahrausweis am Automaten kaufen: Zielort auf dem Bildschirm eingeben. Auto- matisch werden die richtigen Zonen zugeordnet. Die ge wähl ten Zonen und die Gel tungs dauersind auf dem Billett aufgedruckt. Die letzte Fahrt muss mit Ablauf der zeitlichen Gültigkeit been- det sein. Billett-Automaten finden Sie in allen Bussen der Verkehrsbetriebe Schaffhausen, in den Gelenkbussen der Linie 21, an der Bahnhofstrasse Schaffhausen sowie an den Bahn stationen. In den Regionalbussen lösen Sie das Billett beim Chauffeur. Gültigkeit des Fahrausweises: Er ist bis zur letzten Halte- stelle innerhalb der bezahlten Zonen gültig. In Schnell- und Regionalzügen gilt der Flextax-Fahrausweis bis zum letzten fahrplanmässigen Halteort in der bezahlten Zone. Für Anschlussfahrt über Flextax-Gebiet hinaus: Ab dem letzten Halteort in der bezahlten Zone ist ein Fahrausweis zu lösen. Anschlussfahrt im Flextax-Gebiet: Es ist ein Anschluss- billett für die fehlenden Zonen zu lösen. Z-Pass: Für Reisen in den Metropolitanraum Zürich kön- nen Jahres- und Monatsabonnemente sowie das ganze Sortiment für Einzelreisende (Einzeltickets, Tages- und Mehrfahrtenkarten) im Zonensystem bezogen werden.
    [Show full text]
  • Medizinalverordnung (Medv) I. Allgemeine Bestimmungen
    Medizinalverordnung (MedV) vom 19. Dezember 2006 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 46 des Gesundheitsgesetzes vom 19. Oktober 1970 1) , verordnet: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Aufsicht Die im Gesundheitswesen tätigen Personen und Institutionen stehen unter der Aufsicht des Departements des Innern. § 2 Medizinal-bezirke Die Gemeinden des Kantons Schaffhausen werden folgenden Medizinalbezirken zugeteilt: Schaffhausen: Bargen, Buchberg, Hemmental, Merishausen, Neuhausen am Rheinfall, Rüdlingen, Schaffhausen Klettgau: Beggingen, Beringen, Gächlingen, Guntmadingen, Hallau, Löhningen, Neunkirch, Oberhallau, Schleitheim, Siblingen, Trasadingen, Wilchingen Reiat / Stein: Altdorf, Bibern, Buch, Büttenhardt, Dörflingen, Hemishofen, Hofen, Lohn, Opfertshofen, Ramsen, Stein am Rhein, Stetten, Thayngen § 3 Organe Organe des Departements des Innern sind: a) das Gesundheitsamt; b) die Kantonsärztin bzw. der Kantonsarzt; c) die Kantonsapothekerin bzw. der Kantonsapotheker; d) die Kantonstierärztin bzw. der Kantonstierarzt; e) die Bezirksärztinnen bzw. die Bezirksärzte. § 4 Aufträge 1 Die Organe dürfen Aufträge nur von Kantons- oder Gemeindebehörden entgegennehmen. Die Amtshandlung ist auf das Gebiet des Kantons Schaffhausen beschränkt. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen des Vertrages vom 23. November 1967 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Einbeziehung der Gemeinde Büsingen am Hochrhein in das schweizerische Zollgebiet 2) . 2 Das Departement des Innern kann auch ausserkantonale Organe mit Aufträgen betrauen. § 5 Kantonsärztin / Kantonsarzt 1 Die Kantonsärztin bzw. der Kantonsarzt berät die Departemente in Fragen der Hygiene sowie des öffentlichen Gesundheitsdienstes. 2 Sie bzw. er verarbeitet die schriftlichen und mündlichen Meldungen über ansteckende Krankheiten und über alle übrigen die öffentliche Gesundheit betreffenden Vorkommnisse. 3 Sie bzw. er beantragt Art und Umfang öffentlicher Impfungen und regelt die Mitarbeit der Ärzteschaft. 4 Sie bzw. er kann innerhalb ihres bzw.
    [Show full text]
  • Schaffhauser Kantonalgesangsfestes 2012
    Schaffhauser Herzlich willkommen in Büsingen Kantonalge- Kantonaler Chorverband sangsfest 2012 ♪Schaffhausen 30. Juni / 1. Juli 2012 in Büsingen Festführer Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum 125 jährigen Jubiläum und wünschen allen Chören ein erfolgreiches und Unser ganzes Dorf freut sich auf Ihren unvergessliches Sängerfest Besuch. Auch in unserer über 1000 hier in Büsingen. Jahre alten Bergkirche St. Michael wird an Ihrem Festwochenende fröhlich gesungen. * *P iÀ}ÀV iÊ-Ì°ÊV >i Õ~L>«>Ìâ BÜSINGEN ÕÀ«BÃV i Festzelt LiÃV ÕiÊ`iÀ 3 1 ÀV iÊ`iÃÊ >â>ÀiiÀÃ 5 2 i Bürgerhaus iÛ°Ê ÀvÀV i 6 iÛ°Ê*v>ÀÀ>Ì 4 -V vvÃ>`Õ}ÃÃÌi} 7 /ÕÀ >i 1 Bergkirche Vortragslokal, Verpflegungsstand i Infostand 2 Dorfkirche Vortragslokal, Verpflegungsstand Sanitätsposten 3 Festplatz Festakt, Essen, Abendunterhaltung Haltestelle Shuttlebus 4 Pfarrhaussaal Lokal 1 Verpflegungsstand 5 Bibelschule Lokal 2 Busparkplatz 6 Bürgerhaus Empfang, Lokale 3 und 4, Singen im Dorf P Parkplätze Besucher 7 Schule Lokale 5 bis 9, Verpflegungsstand Die Plangrundlage wurde uns feundlicherweise vom Atelier Vobiller, Bankholzen, zur Verfügung gestellt Herzlich willkommen in Büsingen Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum 125 jährigen Jubiläum und wünschen allen Chören ein erfolgreiches und unvergessliches Sängerfest Unser ganzes Dorf freut sich auf Ihren Besuch. Auch in unserer über 1000 hier in Büsingen. Jahre alten Bergkirche St. Michael wird an Ihrem Festwochenende fröhlich gesungen. Inhaltsverzeichnis Grussworte • Christian Amsler, Regierungsrat Schaffhausen 3 • Gunnar Lang,
    [Show full text]
  • Swiss Travel System Map 2018
    English Enjoy more comfort Prices 2018. and space Swiss Travel System tickets and passes. Adventure tips. Rochers-de-Naye (Alt. 2,042 m) by travelling Hiking trails at 2,000 metres altitude, marmots from three continents and plants from all over st nd st class! Swiss Travel Pass 2 class 1 class 1 Swiss Travel System tickets and passes are the key to Switzerland’s extensive Switzerland is a country of many aspects. Her natural and cultural assets the world: This route promises unlimited view of the Swiss and French Alps and offers the 3 days CHF 225 CHF 358 public transport network. They guarantee nearly unlimited travel by train, manifest a genuine quality grown over the centuries. Selected adventure possibility of a romantic overnight stay in a Mongolian love yurt (nomad-type tent) – year-round! 4 days CHF 270 CHF 429 bus and boat. excursions reveal the rich diversity of original and artless authenticity. 8 days CHF 398 CHF 631 Voralpen-Express 15 days CHF 485 CHF 765 En route from St. Gallen to Lucerne, passengers discover a different kind of Switzerland: They 1 nd st Swiss Travel Pass Youth 2 class 1 class Covers: unlimited travel by train, bus and boat, including Lake Lucerne MS Diamant savour the picturesque villages along Lake Constance, the gently undulating hills of the Toggen- 3 days CHF 192 CHF 305 premium panoramic trains, plus public transport in more than The new, stately motor vessel burg, and the untouched natural beauty and enchanting charm of the pre-Alps. The route is part 4 days CHF 231 CHF 366 90 towns and cities.
    [Show full text]
  • Bodenseehotels 2021.Pdf
    TRIBERG kar Klippeneck Königsheim Bingen Kellmünz Kappel ec Denkingen Werenwag Binzwangen Seekirch 312 R Stockburg N Deißlingen g Dürmentingen Ellmannsweiler ot Böttingen Schwenningen Thiergarten Heuneburg 30 Reinstetten 300 Günz A Obereschach B Prim Bä r C D SIGMARINGEN Hitzkofen E K F G Dettingen Stöcklewaldturm Dauchingen r a Moosburg Stafflangen a Riß Oberkirnach Mönchweiler Renquishausen e Hohmichele Ertingen n BIBERACH Pleß 1070 m TROSSINGEN Aldingen Dreifaltigkeits- b N aturpark Hausen i.T. z Winterreute G a Edelbeuren u berg 983 m u 311 7 523 r u Hundersingen Kanzach c Jordanbad Erolzheim tach Unterkirnach 33 SPAICHINGEN Bärenthal Wagen- Scheer a h Ringschnait Ober- Brend Balgheim e Inzigkofen n Mittelbiberach Fellheim Mahlstetten H 892 m Irndorf burg 32 o Boos simonswald 1149 m Gutenstein Blochingen D Marbach Federsee Rißegg 312 Kirchdorf 500 Rohrbach VILLINGEN-SCHWENNINGEN Lengenstein Dürnau Oggels- Eichen Erlenmoos Kloster r Ober e Donau Ummendorf Simons w ald i. Schw. Schura Hausen 14 Dürbheim Kloster Vilsingen Sigmaringendorf 32 311 hausen Reute Otterwald Maria-Tann e 313 OCHSEN- Gunningena Edenbachen FURTWANGEN 1 Neckar- Hohenkarpfen ß Kolbingen Wildenstein Herbertingen Bad F eder see- Fischbach HAUSEN Kloster Niederrieden Mühlhausen Elta o Gütenbach Vöhrenbach ursprung 977 m Beuron Langenhart Engelswies MENGEN Buchau ried Berkheim Rietheim- r Leibertingen Muttensweiler Mittelbuch Obertal Breg Pfaffenweiler Marbach Durchhausen G Braunenweiler Steinhausen Günz Tuningen a Fulgenstadt Rottum Illerbachen Heimertingen Bregenbach
    [Show full text]
  • Schaffhausen 2015 Vereins
    Gratis zum Mitnehmen! info vereins Gewerbe- und Vereinsmagazin info Region Schaffhausen 2015 vereins Kadetten Schaffhausen Handball Thomas Bollinger GmbH Spenglerei Bedachungen Blitzschutz Sanitäre Anlagen UNTERNEHMEN DER HABLÜTZEL-GRUPPE Geerenweg 1 Mühlentalstrasse 369 Dä mit de 8226 Schleitheim 8200 Schaffhausen Tel. 052 687 05 05 fon: 052 680 13 42 fon: 052 644 80 60 rote Auto und fax: 052 680 23 43 fax: 052 640 19 94 [email protected] www.bollinger-gmbh.ch em blaue Tropfe www.habluetzel-ag.ch www.vereins-info.ch clean & fair Unterhaltsreinigungen Feierabend statt Überstunden Geniessen Sie Ihre Freizeit, während wir für Sie die fachgerechte Reinigung und Pflege Ihrer Wohnung übernehmen. Auch in Ihren Geschäftsräumen sorgen wir für ein sauberes Klima. Absolute Diskretion und Zuverlässigkeit sind gewährleistet. DONAG Wohnungs + Gebäudereinigungen Wallenrütistrasse 10 8234 Stetten Telefon 052 643 38 33 Fax 052 643 68 00 Mobile 079 634 38 36 www.donag.ch [email protected] Ins_A4_Unterhalt_01_DRUCK.indd 1 02.02.14 15:51 Vorwort: In der Schweiz existieren mehr als 100’000 Vereine. André Leder Präsident EHC Schaffhausen Sind Vereine wirklich so beliebt, weil sie erstens Kleinen merken was es heisst, mit Spass und Er- für jeden Anspruch einen Ausgleich zu jeglicher folgswillen zum Ziel zu kommen, für sich selbst Alltagstätigkeit bieten, zweitens für manche den und für die Mannschaft. Mit fortlaufender Er- Zugang zu einem sozialen Umfeld mit Gleich- fahrung mutiert dieses Wissen zum Prinzip, das gesinnten öffnen und drittens, weil sie dem of- auch im Erwerbs- und Gesellschaftsleben zum fenbar angeborenen Drang vieler Menschen Erfolg führt. Ich liebe den Mannschaftssport, entgegenkommen, sich in Qualität und Leis- andere ziehen vielleicht eine bildende Kunst vor, tung an anderen zu messen? züchten lieber Wellensittiche, Kakteen, Reptili- en oder musizieren.
    [Show full text]
  • Swiss Travel System Map 2020
    Bernina at Lago Bianco, Grisons Express 56.00 English Prices Swiss Travel System Enjoy Swiss Travel System Good to know. more comfort in 1st class! app! the get product range 2020. tickets and passes. Across Switzerland by train, bus and boat? Easy! With these tips, nothing stands in the way of a comfortable journey. – digital Go Swiss Travel Pass 2nd class 1st class Swiss Travel System tickets and passes are the key to Switzerland’s exten- 3 days CHF 232 CHF 369 sive public transport network. They guarantee practically unlimited travel Regular-interval timetable and connections 4 days CHF 281 CHF 447 Trains always leave at the same minute after each full hour. Main inter-city connections operate 14:27 20.08.19 1 Button-PRINT.pdf Guide Travel Swiss 8 days CHF 418 CHF 663 by train, bus and boat. at half-hour intervals. PostBus and boat connections are also coordinated with these regular- 15 days CHF 513 CHF 810 Swiss Travel Pass Coverage: unlimited travel by train, bus and boat, including premium interval timetables. Thus, changing transportation modes is easy and trouble-free throughout 1 Swiss Travel Pass Youth 2nd class 1st class panoramic trains, plus public transportation in more than 90 towns and cities. Young travellers Switzerland. The complete timetable is available at sbb.ch or via the SBB smartphone app. 3 days CHF 198 CHF 315 up to their 26th birthday receive a 15 % discount off the standard price of a Swiss Travel Pass. Additional information is available on-site at railway station counters. 4 days CHF 240 CHF 381 Validity: 3, 4, 8 or 15 consecutive days.
    [Show full text]