Schaffhauser Herzlich willkommen in Büsingen Kantonalge- Kantonaler Chorverband sangsfest 2012 ♪ 30. Juni / 1. Juli 2012 in Büsingen Festführer

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum 125 jährigen Jubiläum und wünschen allen Chören ein erfolgreiches und Unser ganzes Dorf freut sich auf Ihren unvergessliches Sängerfest Besuch. Auch in unserer über 1000 hier in Büsingen. Jahre alten Bergkirche St. Michael wird an Ihrem Festwochenende fröhlich gesungen.

* *P iÀ}ŽˆÀV iÊ-Ì°Ê ˆV >i  Õ~L>«>Ìâ BÜSINGEN ÕÀœ«BˆÃV i Festzelt ˆLiÃV ՏiÊ`iÀ 3 1 ˆÀV iÊ`iÃÊ >â>Ài˜iÀà 5 2 i Bürgerhaus 

 iÛ°Ê œÀvŽˆÀV i 6  iÛ°Ê*v>ÀÀ>“Ì 4

-V ˆvvÏ>˜`՘}ÃÃÌi}

7 /ÕÀ˜ >i

1 Bergkirche Vortragslokal, Verpflegungsstand i Infostand 2 Dorfkirche Vortragslokal, Verpflegungsstand Sanitätsposten 3 Festplatz Festakt, Essen, Abendunterhaltung Haltestelle Shuttlebus 4 Pfarrhaussaal Lokal 1 Verpflegungsstand 5 Bibelschule Lokal 2 Busparkplatz 6 Bürgerhaus Empfang, Lokale 3 und 4, Singen im Dorf P Parkplätze Besucher 7 Schule Lokale 5 bis 9, Verpflegungsstand

Die Plangrundlage wurde uns feundlicherweise vom Atelier Vobiller, Bankholzen, zur Verfügung gestellt Herzlich willkommen in Büsingen

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum 125 jährigen Jubiläum und wünschen allen Chören ein erfolgreiches und unvergessliches Sängerfest Unser ganzes Dorf freut sich auf Ihren Besuch. Auch in unserer über 1000 hier in Büsingen. Jahre alten Bergkirche St. Michael wird an Ihrem Festwochenende fröhlich gesungen.

Inhaltsverzeichnis

Grussworte • Christian Amsler, Regierungsrat Schaffhausen 3

• Gunnar Lang, Bürgermeister Büsingen 7

• Heinz Büchi, Präsident KCV SH 9

Männerchor Büsingen 13

Organisationskomitee 15

Ehrengäste 17

Ein herzliches Dankeschön 19

Expertinnen und Experten 23

Chefexperte 25

Festprogramm Samstag • Übersicht 27

• Singen vor Experten 29

• Singen im Dorf 31

• Abendunterhaltung 32

Festprogramm Sonntag • Übersicht 35

• Singen vor Experten 37

• Singen im Dorf 39

Teilnehmende Chöre 40

Angaben für die Chöre 42

Fahrplan Rheinschiff URh 51

Sponsoren, Medienpartner 53

Impressum 55

Wichtige Informationen 56 Wir sehen uns Ihre Schaffhauser Kantonalbank

Wir wünschen gute Unterhaltung mit spannendem Wettgesang

2 Grussworte

Christian Amsler, Regierungsrat Schaffhausen

Mit Musik die Grenzen überschreiten – Willkommen in Büsingen

Liebe Besucherinnen und Besucher des Schaffhauser Kantonalgesangsfestes 2012

Das macht wirklich Freude: Die Gemeinde Büsingen am Hochrhein organisiert das Schaffhauser Kantonalge- sangsfest 2012 des Kantonalen Chorverbandes Schaff- hausen! Ich bin in Dörflingen aufgewachsen und 9 Jahre lang mit dem Fahrrad jeden Tag viermal durch Büsingen geradelt. Ich kenne die wunderschöne Gemeinde, direkt am Rhein gelegen, wie meine eigene Westentasche. Nie bin ich ei- nem Zollposten oder einer Zollschranke begegnet. Schaffhausen bietet Lebensqualität pur mit einer wunder- baren Altstadt, mit Rhein, Rheinfall, den Hügelzügen Ran- den und Reiat und der bekannten Heimat des Schaffhau- ser Blauburgunders, der Weinbauregion Klettgau. Was Insider längst wissen, wird rasch auch dem breiten Publi- kum bewusst. Schaffhausen bietet Lifestyle, verfügt über hohe Lebensqualität und hat in Sachen Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Mode, Architektur und Design einiges zu bieten. Dazu zähle ich auch Büsingen. Man möge mir verzeihen, dass ich als eingefleischter Rheinfan Büsingen

3 4 der Schweiz einverleibe und von Herzen zu Schaffhausen zähle. Was gibt es Schöneres, als mit dem Weidling den Rhein hochzufahren und auf der Schaarenwiese zu ras- ten? Eine Wurst übers offene Feuer zu halten und gleich- zeitig die wunderbare Aussicht auf die Rheinmühle, das schmucke Büsinger Dorfbild, die Dorfkirche und die Berg- kirche St. Michael zu geniessen? Gesang ist nicht einfach nur eine schöne Freizeitbeschäf- tigung. Gesang ist Kultur, Kunst und soziales Bindeglied unter Menschen zugleich. Im Chorgesang vereinen sich Gleichgesinnte aus allen Bevölkerungsteilen. Sängerin- nen und Sänger sind ganz besonders berufen, Grenzen zu überwinden und Menschen einander näher zu bringen. Darum freue ich mich doppelt über den Austragungsort Büsingen. Das Wochenende vom 30. Juni / 1. Juli 2012 gibt uns Gelegenheit zu herzlichen Begegnungen. Selber habe ich jahrelang in einem Männerchor und später in einem Gemischten Chor gesungen. Ich habe sie noch alle drauf, die bekannten Gassenhauer der Chorliteratur. Es macht Freude miteinander aus voller Kehle und mit Leuchten in den Augen die Lebensfreude aus sich heraus zu singen. Ich danke dem OK-Präsidenten Peter Wick und seinem Organisationskomitee für die grosse Arbeit, die im Vorfeld dieses Grossanlasses geleistet wurde. Dem Männerchor Büsingen gratuliere ich ganz herzlich zu seinem 125. Geburtstag. Es ist schon toll, dass über 50 Chöre den Geburtstag mit euch mitfeiern! Darum gilt: Wo man singt, da lass dich nieder! Ganz herz- lich willkommen zu grenzüberschreitenden und freund- nachbarschaftlichen Musikklängen in Büsingen am Hoch- rhein.

Regierungsrat Christian Amsler, Vorsteher Erziehungs- departement Kanton Schaffhausen und zuständig für die Bereiche Bildung, Sport und Kultur

5 Neuberger Alte Rheinmühle Kommunikation Imageinserat

Rhema: Image Medium: Festschrift Männergesangverein Büsingen Format: 1/2-seitig - 90 x 93 mm

ALTE RHEINMÜHLE Hotel Restaurant

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zu seinem 125-jährigen Jubiläum und wünschen ihm für die Zukunft noch viele sangesfrohe Stunden. Andreas Fischer, Ihr Gastgeber

Hotel Restaurant Alte Rheinmühle · Junkerstraße 93 78266 Büsingen bei Schaffhausen · www.alte-rheinmuehle.de

B & B Konzeption Grafik Public Relations Rheinweg 21 · CH-8200 Schaffhausen · TelefonBed 0041 & 52 Breakfast624 52 90 · Mobil 0041 79 843 04 58 · [email protected] Schaffhauserstr. 62 8238 Büsingen

Tel. 0041 (0)52 503 40 57 www.bed-breakfast-buesingen.ch

6 Grussworte

Gunnar Lang, Bürgermeister Büsingen

Liebe Sängerinnen und Sänger, sehr verehrte Gäste,

im Jahr 2012 findet anlässlich des 125-jährigen Jubiläums unseres Män- nerchors in Büsingen das Schaffhau- ser Kantonalgesangsfest statt. Darüber freue ich mich riesig und heiße alle unsere Gäste herzlich willkommen. Büsingen ist ein ganz spezieller Ort; wir sind die einzige deutsche Enklave in der Schweiz. Ihr traditionelles Schwei- zer Fest findet somit offiziell auf deutschem Boden statt. Büsingen ist jedoch ganz intensiv mit unserer Schweizer Nachbarschaft verbunden. Unsere Kinder besuchen über- wiegend Schweizer Schulen, fast alle Büsinger sind in der Schweiz berufstätig, wir sprechen den Schaffhauser Dialekt, unsere Währung ist der Schweizer Franken und es gibt noch viele weitere Gemeinsamkeiten. Da Büsin- gen zum Schweizer Zollgebiet gehört, gibt es zwischen der Schweiz und Büsingen keine Zollschranken. Lediglich kleine Veränderungen, z.B. unser gelbes Ortsschild und unsere weißen Straßenmarkierungen geben einen Hin- weis darauf, dass Sie Ihr Fest im „Ausland“ feiern. Nicht nur der Männerchor, auch unsere übrigen Vereine gehö- ren den Schweizer Verbänden an. Ihr Besuch in Büsingen ist für uns ein wertvolles Zeichen grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Ihnen allen wünsche ich schöne Tage in Büsingen und vor allem musikalisch großen Erfolg!

Mit den besten Grüßen und Wünschen

Ihr Gunnar Lang, Bürgermeister

7 www.BaumannWeingut.ch

8 Grussworte

Heinz Büchi, Präsident Kantonaler Chor- verband Schaffhausen KCV SH

Geschätzte Sängerinnen und Sänger, Sali mitenand! Geschätzte Besucher des Kantonalgesangfestes 2012, Grüezi mitenand!

Wir Sängerinnen und Sänger sind eine grosse Gemein- schaft und darum sagen wir auch Du zueinander. Das Du fördert das Gefühl der Gemeinsamkeit und bringt uns näher zusammen. Das Gesangsfest in Büsingen soll ein lockeres Fest werden, voller guter Erinnerungen und dem fröhlichen Kennenlernen anderer Chöre. Das Schaffhauser Kantonalgesangsfest findet nicht in der Schweiz, sondern im benachbarten Deutschland statt, für viele sicher ungewohnt, für uns Schaffhauser aber ganz normal. Der Männerchor Büsingen (D) ist Mitglied im Kan- tonalen Chorverband SH und führt zu seinem Jubiläum dieses Gesangsfest durch. Gesang verbindet über die Grenzen hinweg und so war es für uns selbstverständlich und auch naheliegend, dem OK aus Büsingen den Zu- schlag für die Organisation dieses, für den Kanton Schaff- hausen mit seinen 40 Verbands-Chören, grossen Anlas- ses zu geben. Der Kantonalvorstand ist im OK mit dem Verbandspräsidenten, der Kantonaldirigentin und einem weiteren Mitglied vertreten. Ich danke dem OK-Präsiden- ten Peter Wick und seinem OK für die grosse Arbeit, die sie bis zum Fest und darüber hinaus geleistet haben und

9 Küchen mit Charakter

Gennersbrunnerstrasse 67 8207 Schaffhausen Telefon 052 335 00 00 Telefax 052 335 00 44 www.kreativ-kuechen.ch Kreativ Küchen macht den Unterschied

Die Schweizer Küche

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum Jubiläum und wünschen ein erfolgreiches Schaffhauser Kantonalgesangsfest.

Stimmgewaltiges Bauen mit Klangqualität.

Die Ernst Keller AG ist seit über 50 Jahren bekannt für Top- Qualität zu fairen Baukosten. Haben Sie Fragen zu Ihrem Bauvorhaben? Tel. 052 657 37 20 oder [email protected]

10 noch leisten werden. Allen Helferinnen und Helfern die im Hintergrund für das gute Gelingen arbeiten sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Sie alle leisten Grosses! Es freut mich, dass wir in Büsingen aus beinahe allen Kantonen der Deutschschweiz Chöre begrüssen dürfen. Büsingen ist fest von der Schweiz umschlossen aber Ihr müsst trotzdem keinen Grenzposten überqueren und auch in den Wirtschaften könnt Ihr mit Franken bezahlen. Ich wünsche allen Chören, allen Dirigentinnen und Diri- genten, allen Sängerinnen und Sängern viel Erfolg beim jurierten Gesang, viel Spass beim offenen Singen, viel Freude beim Gesang im Festzelt oder irgendwo im Dorf und ganz gute Erinnerungen an unser Kantonalgesangs- fest 2012. Zusammen mit dem OK und dem Kantonalvorstand freue ich mich auf grenzenlosen Gesang mit Euch!

Heinz Büchi, Kantonalpräsident KCV SH

Garagentore Industrietore Torantriebe Stahl- und Metallbau

fehrtech ag 8454 Buchberg Die Regionalvertretung Tel. 044 868 30 40 in Ihrer Nähe www.fehrtech.ch

11 bei Heike und Andreas

Junkerstrasse 57a, Büsingen Tel. 052 533 38 18 Montag Ruhetag

12 Männerchor Büsingen

1887 wurde der Männerchor Büsingen unter dem Namen Sängerbund Fidelitas Büsingen von 22 Männern gegrün- det. Bereits 5 Jahre später zählte man 44 aktive Mitglie- der. Zweimal wurde der Name gewechselt, beim ersten Mal liess man einfach den Zusatz Fidelitas weg, dann erfolgte der Wechsel zum heutigen Namen „Männerchor Büsingen“. 1896 nahm man zum ersten Mal an einem Kantonalen Sängerfest in Hallau teil. 1925 erfolgt die Auf- nahme in den Schaffhauser Kantonalchorverband. 1961, 1973 und 1987 finden in Büsingen Kantonale Sängertage bzw. –feste statt, im Jahr 1987 zum 100. Geburtstag des Chores. Das Vereinsleben ist in den vergangenen 125 Jahren ge- prägt durch Teilnahme an Kantonalen und ausserkanto- nalen Festen, Durchführung von Abendunterhaltungen im Dorf, Vortragen von Liedern an Geburtstagen und Jubilä- en und die musikalische Umrahmung von Veranstaltun- gen, sei es auf Vereinsebene, für die politische oder die Kirchgemeinde. Nicht zu kurz kommt aber auch der ge- sellige Teil, der sich in Sängerreisen, internen Festen und Chlausfeiern am deutlichsten zeigt. Die momentan 21 aktiven Sänger sind stolz darauf, in die- sem Jahr das 125-jährige Jubiläum feiern zu dürfen und Gastgeber des Schaffhauser Kantonalgesangsfest zu sein.

Mit freundlichen Sängergrüssen Erwin Schweizer, Präsident Männerchor Büsingen

Sie möchten mehr über den Männerchor Büsingen wis- sen? Ganz einfach: www.maennerchor-buesingen.ch

13 Organisationskomitee

Die Trägerschaft der Veranstaltung bildet der Männerchor Büsingen, ergänzt mit erfahrenen Veranstaltern aus wei- teren Büsinger Dorfvereinen. Unter dem Präsidium von Peter Wick engagiert sich ein topmotiviertes Organisati- onskomitee für zwei unvergessliche Festtage.

Der Service macht den Unterschied

RASENMÄHER + MOTORGERÄTE BERATUNG · VERKAUF · SERVICE Rebhaldenweg 1 · 8238 Büsingen Tel. +41 52 533 21 36 · Fax +41 52 533 06 70 www.heller-motorgeraete.ch e-mail: [email protected]

14 Organisationskomitee

Peter Erwin Wick Schweizer OK -Präsident OK-Präsident Stv., Präsident Männer- chor Büsingen Karl Heinz Windhaber Büchi Festwirtschaft Präsident Kantonaler Chorverband Schaff- hausen KCV SH Werner Kurt Gertsch Rispy Infrastruktur Festkassier

Vreni Thomas Winzeler Hauser Gesang (KCV) Medien

Peter Hannes Hepper Jäckle Festführer / Sekretariat Werbung

Martina Willi Barner Honegger Chronik Männer- Bau/Infrastruktur/ chor Büsingen Verkehr

Andy Neuen- Jolanda schwander Zbinden Sponsoring/ Gesangs-Assistenz Abendunterhaltung/ (KCV) Werbung

15 Bedürfnisse Wünsche Träume Mehr Möglichkeiten.

16 www.ersparniskasse.ch

EKS_sw_90x45_Bedürfn.indd 1 21.02.12 09:02 Ehrengäste

Christian Amsler, Regierungsrat des Kantons Schaffhausen Dr. Reto Dubach, Regierungsrat des Kantons Schaffhausen

Thomas Feurer, Stadtpräsident Schaffhausen Urs Hunziker, Stadtrat Schaffhausen

Gunnar Lang, Bürgermeister Büsingen bis 30.06.12 Markus Möll, Bürgermeister Büsingen ab 01.07.12

Godi Widmer, Zentralpräsident Schweizerische Chorvereinigung Niklaus Gnädinger, Finanzchef Schweizerische Chorvereinigung

Josef Brogle, Präsident Chorverband Hochrhein (DE)

Luciano Bandelli, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Helene Bieler, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Esther Brinkmann, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Max Gisler, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Gerhard Kiefer, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Heidi Külling, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Hans-Jörg Kunz, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Dieter Langhans, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Hanni Langhans, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Vreni Leu-Erne, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Annemarie Meyer, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Bernhard Stolz, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Ida Thurnherr, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen Bethli Walch-Brodbeck, Ehrenmitglied KCV Schaffhausen

Willi von Ow, Ehrenpräsident Männerchor Büsingen Anita Heller–Götze, Ehrendirigentin Männerchor Büsingen Willi Honegger, Ehrenmitglied Männerchor Büsingen Manfred von Ow, Ehrenmitglied Männerchor Büsingen

17 Auf euer Wohl!

Vor em Usgang no öppis

Vor em Usgang no öppis feins go Esse im Vor em Usgang no öppis

Vor em Usgang no öppis feins go Essefeins goim Esse im

feins go Esse im RheinhaldenstrasseRheinhaldenstrasse 118, 8200 8200 Schaffhausen, Schaffhausen,

Tel. 052 625 26 62

Rheinhaldenstrasse 118,Tel. 8200 052 Schaffhausen, 625 26 62

Tel. 052 625 26 62

Rheinhaldenstrasse 118, 8200 Schaffhausen,

18 Tel. 052 625 26 62 Ein herzliches Dankeschön geht vom Männerchor Büsingen an alle, die in irgendeiner Form zum guten Gelingen des Schaffhauser Kantonalge- sangsfestes vom 30. Juni und 1. Juli 2012 in Büsingen beigetragen haben.

Wir danken

- unserem OK-Präsidenten Peter Wick für seine umsichtige Arbeit - allen OK-Mitgliedern des Schaffhauser Kantonalgesangsfestes 2012 - unseren Vereinsmitgliedern und unseren Sängerfreunden vom Männerchor Uhwiesen - allen kleinen und grossen Helfern - allen Mitwirkenden - allen Gästen und Besuchern - dem Vorstand des Schaffhauser Kantonalchorverban- des, insbesondere dem Kantonalpräsidenten Heinz Büchi und der Kantonaldirigentin Vreni Winzeler - den Sponsoren - den Gönnern - den Anlassspendern - allen Inserenten im Festführer und Werbepartnern - der politischen Gemeinde Büsingen - allen Dorfvereinen in Büsingen, die uns tatkräftig unterstützen - allen Vereinen aus den umliegenden Gemeinden, die uns ebenso tatkräftig unterstützen - allen, die uns ihren Grund und Boden für Zelt, Parkplät- ze oder weitere Infrastruktur zur Verfügung stellen

19 20 - allen Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während des Festes - allen, die uns an diesem Fest, aber auch während des Jahres durch ihre Mithilfe oder ihr Wohlwollen unterstützen - allen, denen wir auch noch danken sollten, die aber nicht extra erwähnt wurden Wir wünschen allen schöne und er- lebnisreiche Stunden am Schaffhau- ser Kantonalgesangsfest hier bei uns in Büsingen.

Erwin Schweizer, Männerchor Büsingen

Restaurant zur Rheingerbe das Fischrestaurant am Rhein

- Fischspezialitäten aus See und Rhein - Marktfrische Saisonküche - Tafelgesellschaft zum goldenen Fisch

Christoph und Gabriela Meier • Schiffländi 5 • 8260 Stein am Rhein www.rheingerbe.ch • Tel. +41 52 741 29 91

21

Fitness - die Freunde schafft

www.fitness-dynamic.ch 22 Expertinnen und Experten

René Aebi, Kreuzlingen TG Fabian Bucher, Pfäffikon SZ Ursi Burkart-Merz, Adligenswil LU Rainer Held, Hitzkirch LU (Chefexperte) Martin Jud, Chur GR Joseph Müller, Schwändi GL Toni Rosenberger, Kriens LU Josef Scheidegger, Schenkon LU Vreni Winzeler, Neuhausen am Rhf. SH

Neben den zum Teil langjährig tätigen Experten und Expertinnen der SCV jurieren an diesem Gesangsfest neu

Markus J. Frey, Hettenschwil AG Andreas Meier, Otelfingen ZH Patrick Secchiari, Bern BE Jürg Wasescha, Savognin GR

Die SCV freut sich, die vier aktiven und erfahrenen Chor- leiter in die Reihen der Experten aufnehmen zu dürfen und wünscht ihnen viel Freude beim Kontakt mit den Chören. Die neuen Experten werden jeweils von einem erfahrenen Experten oder einer erfahrenen Expertin begleitet und un- terstützt.

Vreni Winzeler, Musikkommission Schweizerischer Chorverband SCV, verantwortlich für das Expertenwesen

23

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum Jubiläum und wünschen allen ein gelungenes Fest! 24

Chefexperte

«…dass die Wirkung der Töne ungleich mächtiger, unfehlba- rer und schneller ist, als die der Worte.» (Arthur Schopenhauer)

Liebe Sängerinnen und Sänger

Die emotionale Direktheit und Wirkung, die das gesunge- ne Wort, eben der Gesang, erzielen kann, ist uns allen bewusst. Sie kennen das Gefühl von: ‚das hat mich berührt’, ‚ich war wie erschlagen’, oder gar ‚mir kamen die Tränen’ und andere mehr. Die in der Musik ruhende und durch uns zu entfesselnde Kraft ist eine der grossen Herausforderungen an die Mu- sizierenden. Sie, liebe Singende, wissen um diese Kraft der Musik und speziell des Gesangs, der wie eine unerschöpfliche Bat- terie auf den Menschen wirken kann. Sie wissen um die verbindende, verknüpfende, verstärkende, Kraft gebende Wirkung des Singens und speziell des Singens im Chor. Sie muss ich nicht davon überzeugen. Aber Sie wollen und werden uns mit Ihrem Gesang überzeugen und berühren. Ihr Singen verdient Respekt und Anerkennung. Zusammen mit meinen Expertenkolleginnen und -kollegen freue mich auf Ihren Gesang. Singen macht stark, Singen tut gut und Singen macht Spass – wir wollen Ihnen dabei helfen und Sie unterstützen.

Rainer Held, Chefexperte Kantonalgesangsfest Schaffhausen 2012

25 Herzliche Gratulation zum stolzen Jubiläum und viel Erfolg am Schaffhauser Kantonalgesangsfest.

www.rigling.ch

rigling beschriftungen gmbh ebnatstrasse 35 schaffhausen tel. 052 625 65 00

Kennen Sie...... die unschlagbaren Vorteile beim Buchen über

www.sulzberger.com ? ?

- Alles aus einer Hand (Flug, Hotel, Mietwagen) - nicht teurer als andere E-Commerce Anbieter - Zusätzliche Serviceleistungen dank Ansprechpartner den man kennt 26Reisebüro Marc Sulzberger vis-à-vis Migros Neuhausen Tel. 052 674 00 00 Festprogramm

Samstag, 30. Juni

ÜBERSICHT

Empfang der Chöre und Willkommensapéro vor dem Bürgerhaus ab 10.00 Uhr Singen vor Experten ab 11.10 Uhr Singen im Dorf vor dem Bürgerhaus ab 11.00 Uhr Mittagessen im Festzelt

17.00 Uhr Festakt im Festzelt Offenes Singen mit dem Publikum Ansprachen Übergabe der Urkunden an die teilnehmenden Chöre Musikalische Gestaltung durch den Senio- renchor Rundadinella, Schaffhausen sowie durch die Veteranenmusik Schaffhausen

ab 18.00 Uhr Nachtessen im Festzelt

ab 20.30 Uhr Abendunterhaltung im Festzelt (siehe Seiten 32 und 33)

27 An alle Sparfüchse! Assistance und Reise- annullierung gratis mit Ihrer Fahrzeug- versicherung

Lokalagentur Schaffhausen Martin Leu, Hauptagent Schützengraben 28, 8201 Schaffhausen T 052 625 88 11, M 079 430 45 87 www.vaudoise.ch

Ihr regionaler Citroën-Partner seit über 25 Jahren!

Wir wünschen gute Unterhaltung und viele spannende Vorträge!

Unterdorf, Basadingen Tel. 052 657 30 60 www.garagevillage.ch

Document d'Exécution / Artwork CLIENT Citroën Couleurs utilisées Calques spécifiques Colours used Specific layers DATE 21/07/08 JOB N° CI04C02 PRODUIT Logos Final vect. Quadri Magenta Jaune - - - - - PAYS - GRAPHISTE NL ECHELLE 100 % Noir ------VALIDATION28 CLIENT VALIDATION CREATION VALIDATION MARKETING VALIDATION PRODUCTION Les polices ne sont pas fournies avec ce document selon l’article L.22-4 du code Landor Associates de la propriété intellectuelle. Vous trouverez gravé sur le CD-Rom une version Branding Consultants and Designers Worldwide du document vectorisée et non vectorisée. 44 rue des petites écuries The fonts are not supplied with this document according to article L.22-4 of code 75010 Paris - France de la propriété intellectuelle.You will find burned on the CD-Rom the artwork with, Tel + 33 (0)1 53 34 31 00 one vectorised version and another no vectorised. Fax + 33 (0)1 53 34 31 01 Festprogramm

Samstag, 30. Juni

SINGEN VOR EXPERTEN

Dorfkirche Bergkirche St. Michael 10.00 Uhr Frauenchor Buchthalen 10.15 Uhr Frauenchor Herblingen Gemischter Chor Lohn Sängerbund Eglisau Männerchor Pfungen Männerchor Oberneunforn Frauenchor Dachsen 11.15 Uhr 11.15 Uhr Männerchor Buchthalen Frauenchor Chorgemeinschaft Berlingen- Männerchor Frohsinn, Stetten Raperswilen Männerchor Himmelried Gemischter Chor Thalheim Seniorenchor Rundadinella, SH Männerchor Frohsinn, SH 12.15 Uhr Männerchor Ramsen-Buch Liederkranz Dornach Männerchor Reinach BL 13.15 Uhr 13.15 Uhr Gemischter Chor Ammerzwil- Männerchor Schleitheim - Weingarten Gemischter Chor Zäziwil Gemischter Chor Guntalingen - Cantaare Münsingen Waltalingen Sängerbund Töss Gemischter Chor Waldstatt Gemischter Chor Oberhallau 14.45 Uhr Frauenchor Münchenstein NO NAME Chor, Ballwil Männerchor Liederkranz am Ottenberg Männerchor Eintracht, Ettiswil

29 STICKEREI & PROMOTIONSARTIKEL

«Schaffhauser Lebensqualität.»

Mit unserem Sponsoring-Engagement leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Schaffhauser Lebensqualität und damit zur Attraktivität der Region.

R. Eder Haarstudio Eder Junkerstrasse 57CH-8238 - 8238 Büsingen Büsingen Tel.30 +49-7734-1300Tel. + Fax +49-7734-6297 Festprogramm

Samstag, 30. Juni

SINGEN IM DORF (vor dem Bürgerhaus)

11.10 Uhr Sängerbund Eglisau

11.30 Uhr Bühne frei!

11.50 Uhr Bühne frei!

12.10 Uhr Bühne frei!

12.30 Uhr Bühne frei!

12.50 Uhr Bühne frei!

13.10 Uhr Bühne frei!

13.30 Uhr Gemischter Chor Lohn

13.50 Uhr NO NAME Chor, Ballwil

14.10 Uhr Bühne frei!

14.30 Uhr Männerchor Pfungen

14.50 Uhr Männerchor Himmelried

15.10 Uhr Männerchor Ramsen-Buch

15.30 Uhr Männerchor Buchthalen

15.50 Uhr Cantaare Münsingen

16.10 Uhr Gemischter Chor Zäziwil

31 Festprogramm

Samstag, 30. Juni

Abendunterhaltung im Festzelt Grosse Abendunterhaltung präsentiert von den Schaffhauser Clientis Banken

Samstag, 30 Juni um 20.30 Uhr Türöffnung 19.30 Uhr mit • Maria Da Vinci • Patrick Lindner • Die Jungen Zillertaler

32 Festprogramm

Samstag, 30. Juni

Abendunterhaltung im Festzelt

Tickets unter www.maennerchor-buesingen.ch oder +41 (0)79 386 97 54 (täglich 19 bis 20 Uhr)

Preise Vorverkauf (Bearbeitungszuschlag CHF 2.–) Kategorie A Einzel-Ticket CHF 48.- / ganzer Tisch CHF 350.- Kategorie B Einzel-Ticket CHF 38.- / ganzer Tisch CHF 280.-

Preise Abendkasse Kategorie A Einzel-Ticket CHF 60.- / ganzer Tisch CHF 380.- Kategorie B Einzel-Ticket CHF 50.- / ganzer Tisch CHF 320.-

33

Ein entspanntes Sängerfest wünscht Ihnen das Physiotherapie-Team von "PhysioTotal" in Feuerthalen!

34 Festprogramm

Sonntag, 1. Juli

ÜBERSICHT

Empfang der Chöre und Willkommensapéro vor dem Bürgerhaus

10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt Musikalische Gestaltung durch die Frauenchöre Thayngen und Hemmental

11.00 Uhr Männerchor Büsingen: Jubiläumsakt im Festzelt Musikalische Gestaltung durch den Frauenchor Feuerthalen, den Männerchor Ramsen-Buch und die Grundschule Büsingen ab 11.30 Uhr Singen vor Experten ab 11.45 Uhr Mittagessen im Festzelt ab 13.30 Uhr Singen im Dorf vor dem Bürgerhaus

16.30 Uhr Festakt im Festzelt Offenes Singen mit dem Publikum Ansprachen Übergabe der Urkunden an die teilnehmenden Chöre Musikalische Gestaltung durch den Männerchor Bussnang-Rothenhausen

35 Dörfl inger Blanc de Noir

Spritzig frisch, verführerisch süffi g. Der Weisse aus blauen Trauben

Prosit wünscht

Marlies Keller WeinKeller.sh

Wir wünschen viel Erfolg am Schaffhauser Kantonalgesangsfest!

Einfach etwas persönlicher....

Aushub · Rückbau · Gartenbau Tel. 052 687 05 05 8217 Wilchingen 36 www.habluetzel-ag.ch Festprogramm

Sonntag, 1. Juli

SINGEN VOR EXPERTEN

Dorfkirche Bergkirche St. Michael 11.30 Uhr Männerchor Wilchingen Männerchor Hemmental Gemischter Chor Frauenchor Uhwiesen 12.30 Uhr Chorgemeinschaft Eisenbahner- Männerchor Buchs und Män- nerchor Räfis-Sevelen Männerchor Schlatt TG 12.45 Uhr Sängerfründ Täinge Männerchor Fislisbach Frauenchor Feuerthalen Sängerbund Romanshorn Gemischter Chor Gächlingen 13. 30 Uhr Frauenchor Hallau Männerchor Hallau 14.15 Uhr Wirtechor Schaffhausen Frauenchor Rorschacherberg Männerchor Bussnang- Rothenhausen Frauenchor Wilchingen Männerklang 14.30 Uhr Männerchor Harmonie Wil, SG Frauenchor Hemmental Singkreis Randental

37 Die Elektro Installationen werden durch uns ausgeführt. Wenn es sein muss, werden wir auch „singen“ !

Wir gratulieren dem Männerchor Büsingen zum stolzen Jubiläum und wünschen allen teilnehmenden Chören viel Erfolg am Schaffhauser Kantonalgesangsfest

Ihr Elektro- Team aus Schaffhausen – Büsingen – Dörflingen

38 Festprogramm

Sonntag, 1. Juli

SINGEN IM DORF (vor dem Bürgerhaus)

13.30 Uhr Frauenchor Rorschacherberg

13.45 Uhr Frauenchor Wilchingen

14.00 Uhr Bühne frei!

14.15 Uhr Bühne frei!

14.30 Uhr Bühne frei!

14.45 Uhr Bühne frei!

15.00 Uhr Bühne frei!

15.15 Uhr Sängerbund Romanshorn

15.30 Uhr Männerchor Schlatt TG

15.45 Uhr Bühne frei!

16.00 Uhr Bühne frei!

39 Teilnehmende Chöre

Cantaare Münsingen Chorgemeinschaft Berlingen Raperswilen Chorgemeinschaft Eisenbahner-Männerchor Buchs und Männerchor Räfis–Sevelen Frauenchor Buchthalen Frauenchor Dachsen Frauenchor Feuerthalen Frauenchor Hallau Frauenchor Hemmental Frauenchor Herblingen Frauenchor Münchenstein Frauenchor Rorschacherberg Frauenchor Schleitheim Frauenchor Uhwiesen Frauenchor Wilchingen Gemischter Chor Ammerzwil-Weingarten Gemischter Chor Gächlingen Gemischter Chor Guntalingen-Waltalingen Gemischter Chor Lohn Gemischter Chor Oberhallau Gemischter Chor Siblingen Gemischter Chor Thalheim Gemischter Chor Waldstatt Gemischter Chor Zäziwil Liederkranz am Ottenberg Liederkranz Dornach

40 Teilnehmende Chöre

Männerchor Buchberg Männerchor Buchthalen Männerchor Bussnang-Rothenhausen Männerchor Eintracht Ettiswil Männerchor Fislisbach Männerchor Frohsinn Schaffhausen Männerchor Frohsinn Stetten Männerchor Hallau Männerchor Harmonie Wil SG Männerchor Hemmental Männerchor Himmelried Männerchor Oberneunforn Männerchor Pfungen Männerchor Ramsen-Buch Männerchor Reinach/BL Männerchor Schlatt TG Männerchor Schleitheim-Beggingen Männerchor Wilchingen Männerklang, Bussnang NO NAME Chor, Ballwil Sängerbund Eglisau Sängerbund Romanshorn Sängerbund Töss Sängerfründ Täinge Seniorenchor Rundadinella, Schaffhausen Singkreis Randental Wirtechor Schaffhausen

41 Angaben für die Chöre

Samstag, 30. Juni 2012

Frauenchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

1 Frauenchor Buchthalen 09.00 1 (Pfarrhaussaal) 10.00 Dorfkirche 11.30 3 (Bürgerhaus)

2 Frauenchor Herblingen 09.00 2 (Bibelschule) 10.00 Dorfkirche 11.30 4 (Bürgerhaus)

11 Cantaare Münsingen 12.00 3 (Bürgerhaus) 13.15 Dorfkirche 15.15 3 (Bürgerhaus)

14 Frauenchor Münchenstein 13.00 1 (Pfarrhaussaal) 14.45 Dorfkirche 16.15 3 (Bürgerhaus)

20 Frauenchor Dachsen 09.15 7 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.45 8 (Schule)

21 Frauenchor Schleitheim 10.15 5 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.30 8 (Schule)

Gemischte Chöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

7 Gemischter Chor Thalheim 10.00 3 (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche 14.00 3 (Bürgerhaus)

8 Seniorenchor Rundadinella, 10.00 4 (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche 14.00 4 (Bürgerhaus) Schaffhausen

9 Gemischter Chor Ammerzwil- 12.00 1 (Pfarrhaussaal) 13.15 Dorfkirche 15.00 3 (Bürgerhaus) Weingarten

10 Gemischter Chor Zäziwil 12.00 2 (Bibelschule) 13.15 Dorfkirche 15.00 4 (Bürgerhaus)

13 Gemischter Chor Oberhallau 11.00 1 (Pfarrhaussaal) 13.15 Dorfkirche 15.30 3 (Bürgerhaus)

15 NO NAME Chor, Ballwil 13.00 2 (Bibelschule) 14.45 Dorfkirche 16.15 4 (Bürgerhaus)

18 Gemischter Chor Lohn 09.15 5 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.30 8 (Schule)

28 Gemischter Chor Guntalingen- 12.15 6 (Schule) 13.15 Bergkirche 14.45 8 (Schule) Waltalingen

29 Gemischter Chor Waldstatt 12.15 7 (Schule) 13.15 Bergkirche 15.00 8 (Schule)

42 Angaben für die Chöre

Samstag, 30. Juni 2012

Frauenchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

1 Frauenchor Buchthalen 09.00 1 (Pfarrhaussaal) 10.00 Dorfkirche 11.30 3 (Bürgerhaus)

2 Frauenchor Herblingen 09.00 2 (Bibelschule) 10.00 Dorfkirche 11.30 4 (Bürgerhaus)

11 Cantaare Münsingen 12.00 3 (Bürgerhaus) 13.15 Dorfkirche 15.15 3 (Bürgerhaus)

14 Frauenchor Münchenstein 13.00 1 (Pfarrhaussaal) 14.45 Dorfkirche 16.15 3 (Bürgerhaus)

20 Frauenchor Dachsen 09.15 7 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.45 8 (Schule)

21 Frauenchor Schleitheim 10.15 5 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.30 8 (Schule)

Gemischte Chöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

7 Gemischter Chor Thalheim 10.00 3 (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche 14.00 3 (Bürgerhaus)

8 Seniorenchor Rundadinella, 10.00 4 (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche 14.00 4 (Bürgerhaus) Schaffhausen

9 Gemischter Chor Ammerzwil- 12.00 1 (Pfarrhaussaal) 13.15 Dorfkirche 15.00 3 (Bürgerhaus) Weingarten

10 Gemischter Chor Zäziwil 12.00 2 (Bibelschule) 13.15 Dorfkirche 15.00 4 (Bürgerhaus)

13 Gemischter Chor Oberhallau 11.00 1 (Pfarrhaussaal) 13.15 Dorfkirche 15.30 3 (Bürgerhaus)

15 NO NAME Chor, Ballwil 13.00 2 (Bibelschule) 14.45 Dorfkirche 16.15 4 (Bürgerhaus)

18 Gemischter Chor Lohn 09.15 5 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.30 8 (Schule)

28 Gemischter Chor Guntalingen- 12.15 6 (Schule) 13.15 Bergkirche 14.45 8 (Schule) Waltalingen

29 Gemischter Chor Waldstatt 12.15 7 (Schule) 13.15 Bergkirche 15.00 8 (Schule)

43 Angaben für die Chöre

Samstag, 30. Juni 2012

Männerchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

E Männerchor Buchberg 08.00 Dorfkirche 08.45 Dorfkirche 09.30 Dorfkirche

3 Sängerbund Eglisau 09.00 3 (Bürgerhaus) 10.00 Dorfkirche 11.45 3 (Bürgerhaus)

4 Männerchor Oberneunforn 09.00 4 (Bürgerhaus) 10.00 Dorfkirche 11.45 4 (Bürgerhaus)

5 Männerchor Buchthalen 10.00 1 (Pfarrhaussaal) 11.15 Dorfkirche 13.45 3 (Bürgerhaus)

6 Chorgemeinschaft Berlingen 10.00 2 (Bibelschule) 11.15 Dorfkirche 13.45 4 (Bürgerhaus) Raperswilen

8a Männerchor Frohsinn SH 10.15 EG (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche ––

12 Sängerbund Töss 12.00 4 (Bürgerhaus) 13.15 Dorfkirche 15.15 4 (Bürgerhaus)

16 Liederkranz am Ottenberg 13.00 3 (Bürgerhaus) 14.45 Dorfkirche 16.30 3 (Bürgerhaus)

17 Männerchor Eintracht Ettiswil 13.00 4 (Bürgerhaus) 14.45 Dorfkirche 16.30 4 (Bürgerhaus)

19 Männerchor Pfungen 09.15 6 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.30 9 (Schule)

22 Männerchor Frohsinn Stetten 10.15 6 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.30 9 (Schule)

23 Männerchor Himmelried 10.15 7 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.45 8 (Schule)

24 Männerchor Ramsen-Buch 11.15 5 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.30 9 (Schule)

25 Liederkranz Dornach 11.15 6 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.30 8 (Schule)

26 Männerchor Reinach BL 11.15 7 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.45 8 (Schule)

27 Männerchor Schleitheim- 12.15 5 (Schule) 13.15 Bergkirche 14.45 9 (Schule) Beggingen

44 Angaben für die Chöre

Samstag, 30. Juni 2012

Männerchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

E Männerchor Buchberg 08.00 Dorfkirche 08.45 Dorfkirche 09.30 Dorfkirche

3 Sängerbund Eglisau 09.00 3 (Bürgerhaus) 10.00 Dorfkirche 11.45 3 (Bürgerhaus)

4 Männerchor Oberneunforn 09.00 4 (Bürgerhaus) 10.00 Dorfkirche 11.45 4 (Bürgerhaus)

5 Männerchor Buchthalen 10.00 1 (Pfarrhaussaal) 11.15 Dorfkirche 13.45 3 (Bürgerhaus)

6 Chorgemeinschaft Berlingen 10.00 2 (Bibelschule) 11.15 Dorfkirche 13.45 4 (Bürgerhaus) Raperswilen

8a Männerchor Frohsinn SH 10.15 EG (Bürgerhaus) 11.15 Dorfkirche ––

12 Sängerbund Töss 12.00 4 (Bürgerhaus) 13.15 Dorfkirche 15.15 4 (Bürgerhaus)

16 Liederkranz am Ottenberg 13.00 3 (Bürgerhaus) 14.45 Dorfkirche 16.30 3 (Bürgerhaus)

17 Männerchor Eintracht Ettiswil 13.00 4 (Bürgerhaus) 14.45 Dorfkirche 16.30 4 (Bürgerhaus)

19 Männerchor Pfungen 09.15 6 (Schule) 10.15 Bergkirche 11.30 9 (Schule)

22 Männerchor Frohsinn Stetten 10.15 6 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.30 9 (Schule)

23 Männerchor Himmelried 10.15 7 (Schule) 11.15 Bergkirche 12.45 8 (Schule)

24 Männerchor Ramsen-Buch 11.15 5 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.30 9 (Schule)

25 Liederkranz Dornach 11.15 6 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.30 8 (Schule)

26 Männerchor Reinach BL 11.15 7 (Schule) 12.15 Bergkirche 13.45 8 (Schule)

27 Männerchor Schleitheim- 12.15 5 (Schule) 13.15 Bergkirche 14.45 9 (Schule) Beggingen

45 Angaben für die Chöre

Sonntag, 1. Juli 2012

Frauenchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

33 Frauenchor Uhwiesen 10.30 4 (Bürgerhaus) 11.30 Dorfkirche 13.45 2 (Bibelschule)

35 Frauenchor Feuerthalen 11.30 2 (Bibelschule) 12.45 Dorfkirche 14.30 2 (Bibelschule)

38 Frauenchor Rorschacherberg 12.30 1 (Pfarrhaussaal) 14.15 Dorfkirche 15.45 1 (Pfarrhaussaal)

40 Frauenchor Wilchingen 12.30 3 (Bürgerhaus) 14.15 Dorfkirche 16.00 1 (Pfarrhaussaal)

45 Frauenchor Hallau 12.00 5 (Schule) 13.30 Bergkirche 14.45 8 (Schule)

49 Frauenchor Hemmental 13.00 6 (Schule) 14.30 Bergkirche 15.45 9 (Schule)

Gemischte Chöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

32 Gemischter Chor Siblingen 10.30 3 (Bürgerhaus) 11.30 Dorfkirche 13.45 1 (Pfarrhaussaal)

37 Gemischter Chor Gächlingen 11.30 4 (Bürgerhaus) 12.45 Dorfkirche 14.45 2 (Bibelschule)

50 Singkreis Randental 13.00 7 (Schule) 14.30 Bergkirche 16.00 8 (Schule)

Wir sind Ihre Fan‘s.... einfach Wie halten Sie es mit uns? sicher...

Wir sind gerne für Sie da und bieten Ihnen einen besonderen Service.

46 Angaben für die Chöre

Sonntag, 1. Juli 2012

Frauenchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

33 Frauenchor Uhwiesen 10.30 4 (Bürgerhaus) 11.30 Dorfkirche 13.45 2 (Bibelschule)

35 Frauenchor Feuerthalen 11.30 2 (Bibelschule) 12.45 Dorfkirche 14.30 2 (Bibelschule)

38 Frauenchor Rorschacherberg 12.30 1 (Pfarrhaussaal) 14.15 Dorfkirche 15.45 1 (Pfarrhaussaal)

40 Frauenchor Wilchingen 12.30 3 (Bürgerhaus) 14.15 Dorfkirche 16.00 1 (Pfarrhaussaal)

45 Frauenchor Hallau 12.00 5 (Schule) 13.30 Bergkirche 14.45 8 (Schule)

49 Frauenchor Hemmental 13.00 6 (Schule) 14.30 Bergkirche 15.45 9 (Schule)

Gemischte Chöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

32 Gemischter Chor Siblingen 10.30 3 (Bürgerhaus) 11.30 Dorfkirche 13.45 1 (Pfarrhaussaal)

37 Gemischter Chor Gächlingen 11.30 4 (Bürgerhaus) 12.45 Dorfkirche 14.45 2 (Bibelschule)

50 Singkreis Randental 13.00 7 (Schule) 14.30 Bergkirche 16.00 8 (Schule)

47 Angaben für die Chöre

Sonntag, 1. Juli 2012

Männerchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

30 Männerchor Wilchingen 10.30 1 (Pfarrhaussaal) 11.30 Dorfkirche 13.30 1 (Pfarrhaussaal)

31 Männerchor Hemmental 10.30 2 (Bibelschule) 11.30 Dorfkirche 13.30 2 (Bibelschule)

34 Männerchor Fislisbach 11.30 1 (Pfarrhaussaal) 12.45 Dorfkirche 14.30 1 (Pfarrhaussaal)

36 Sängerbund Romanshorn 11.30 3 (Bürgerhaus) 12.45 Dorfkirche 14.45 1 (Pfarrhaussaal)

39 Männerchor Bussnang- 12.30 2 (Bibelschule) 14.15 Dorfkirche 15.45 2 (Bibelschule) Rothenhausen

41 Männerklang, Bussnang 12.30 4 (Bürgerhaus) 14.15 Dorfkirche 16.00 2 (Bibelschule)

42 Chorgemeinschaft Eisenbahner- 11.00 5 (Schule) 12.30 Bergkirche 13.45 8 (Schule) Männerchor Buchs und Männer- chor Räfis-Sevelen

43 Männerchor Schlatt TG 11.00 6 (Schule) 12.30 Bergkirche 13.45 9 (Schule)

44 Sängerfründ Täinge 11.00 7 (Schule) 12.30 Bergkirche 14.00 8 (Schule)

46 Männerchor Hallau 12.00 6 (Schule) 13.30 Bergkirche 14.45 9 (Schule)

47 Wirtechor Schaffhausen 12.00 7 (Schule) 13.30 Bergkirche 15.00 8 (Schule)

48 Männerchor Harmonie Wil SG 13.00 5 (Schule) 14.30 Bergkirche 15.45 8 (Schule)

48 Angaben für die Chöre

Sonntag, 1. Juli 2012

Männerchöre Einsingen Auftritt Expertengespräch

30 Männerchor Wilchingen 10.30 1 (Pfarrhaussaal) 11.30 Dorfkirche 13.30 1 (Pfarrhaussaal)

31 Männerchor Hemmental 10.30 2 (Bibelschule) 11.30 Dorfkirche 13.30 2 (Bibelschule)

34 Männerchor Fislisbach 11.30 1 (Pfarrhaussaal) 12.45 Dorfkirche 14.30 1 (Pfarrhaussaal)

36 Sängerbund Romanshorn 11.30 3 (Bürgerhaus) 12.45 Dorfkirche 14.45 1 (Pfarrhaussaal)

39 Männerchor Bussnang- 12.30 2 (Bibelschule) 14.15 Dorfkirche 15.45 2 (Bibelschule) Rothenhausen

41 Männerklang, Bussnang 12.30 4 (Bürgerhaus) 14.15 Dorfkirche 16.00 2 (Bibelschule)

42 Chorgemeinschaft Eisenbahner- 11.00 5 (Schule) 12.30 Bergkirche 13.45 8 (Schule) Männerchor Buchs und Männer- chor Räfis-Sevelen

43 Männerchor Schlatt TG 11.00 6 (Schule) 12.30 Bergkirche 13.45 9 (Schule)

44 Sängerfründ Täinge 11.00 7 (Schule) 12.30 Bergkirche 14.00 8 (Schule)

46 Männerchor Hallau 12.00 6 (Schule) 13.30 Bergkirche 14.45 9 (Schule)

47 Wirtechor Schaffhausen 12.00 7 (Schule) 13.30 Bergkirche 15.00 8 (Schule)

48 Männerchor Harmonie Wil SG 13.00 5 (Schule) 14.30 Bergkirche 15.45 8 (Schule)

49 www.asr.ch

Industriestrasse 16 8207 Schaffhausen Tel: 052 644 07 77 Fax: 052 644 07 70 [email protected]

Autoschäden sind nicht ihr Ziel, aber wir sind das Ziel Ihrer Autoschäden

Abfälle sind nicht ihr Ziel, aber wir sind das Ziel Ihrer Abfälle

50 Fahrplan Rheinschiff URh

30. 06. – 09. 09. 2012: ➙ täglich chaque jour / daily

Kurs / Course / Sailing: 525 533 543 551 Schaffhausen 9.10 11.10 13.18 15.18 Büsingen * 9.38 *11.38 *13.46 *15.46 Diessenhofen / Gailingen 10.10 12.10 14.18 16.18 Stein am Rhein 11.10 13.10 15.18 17.18 Stein am Rhein 11.15 13.15 15.23 17.23 Öhningen 11.32 13.32 15.40 17.40 Mammern 11.39 13.39 15.47 17.47 Wangen 11.45 13.45 15.53 17.53 Hemmenhofen 11.57 13.57 16.05 18.05 Steckborn 12.03 14.03 16.11 18.11 Gaienhofen 12.09 14.09 16.17 18.17 Berlingen 12.18 14.18 16.26 18.26 Mannenbach 12.27 14.27 16.35 18.35 Reichenau 12.38 14.38 16.46 18.46 Ermatingen 12.50 14.50 16.583 18.58 Gottlieben 13.17 15.17 17.25 19.25 Konstanz 13.45 15.45 17.53 19.53 Kreuzlingen 13.55 15.55 18.053 20.05

Kurs / Course / Sailing: 528 536 550 558 Kreuzlingen 9.00 11.00 14.27 16.27 Konstanz 9.12 11.12 14.39 16.39 Gottlieben 9.32 11.32 14.59 16.59 Ermatingen 9.52 11.52 15.19 17.19 Reichenau 10.06 12.06 15.33 17.33 Mannenbach 10.13 12.13 15.40 17.40 Berlingen 10.23 12.23 15.50 17.50 Gaienhofen 10.33 12.33 16.00 18.00 Steckborn 10.39 12.39 16.06 18.06 Hemmenhofen 10.45 12.45 16.12 18.12 Wangen 10.57 12.57 16.24 18.24 Mammern 11.04 13.04 16.31 18.31 Öhningen 11.12 13.12 16.39 18.39 Stein am Rhein 11.25 13.25 16.52 18.52 Stein am Rhein 11.30 13.30 16.573 18.57 Schaffhausen Kreuzlingen Diessenhofen / 12.05 14.05 17.32 19.32 Basel Zürich Gailingen Büsingen *12.20 *14.20 *17.47 *19.47 Schaffhausen 12.45 14.45 18.153 20.15 Bern Halt auf Verlangen 3 nicht am 11. August Arrêt sur demande sauf 11 août Stops on request no services on August 11 Genf 51 Entspannung & Wohlbefinden HELOSA AG ¥ 052 643 34 24 Fax 052 643 34 27 HELOSA Schweizersbildstrasse 27, CH-8207 Schaffhausen

52 Sponsoren

Gemeinde Büsingen Hauptsponsor Sasag Kabelkommuni- Textilsponsor kation, Schaffhausen Clientis Banken, Musiksponsor Schaffhausen Abendunterhaltung Frei Gartenbau, Co-Sponsor Thayngen GVS Weinkellerei, Co-Sponsor Schaffhausen KulturRaum Schaffhausen Co-Sponsor Schlossgarage, Sponsor Schaffhausen Cilag, Sponsor Schaffhauen Ersparniskasse, Sponsor Schaffhausen Migros Kulturprozent Sponsor Rüeger Audio, Sponsor Neuhausen am Rheinfall Arnold Schmid Recycling, Sponsor Schaffhausen Schaffhauser Kantonalbank, Sponsor Schaffhausen ASSA ABLOY (Schweiz) AG, Sponsor Richterswil

MEDIENPARTNER Radio Munot Schaffhauser Bock

53 Metzgerei Peter & Co. www.metzgerei-peter.ch Unterstadt 41 8200 Schaffhausen Tel. 052 625 42 85 Fax 052 625 86 85

Haarstudio Eder Junkerstrasse 57 - 8238 Büsingen 54Tel. +49-7734-1300 Impressum

Redaktion/Inserate Peter Hepper Andy Neuenschwander

Gestaltung und Layout Konradin Winzeler, Neuhausen am Rheinfall

Druck Druckwerk Schaffhausen AG

Auflage 1500 Exemplare

55 Wichtige Informationen

Geschätzte Festteilnehmerinnen und -teilnehmer

Die Organisatoren des Schaffhauser Kantonalgesangs- festes wünschen Ihnen einen gemütlichen und angeneh- men Aufenthalt in unserer wunderschönen Gemeinde Bü- singen. • Bei Fragen oder Unklarheiten sind unsere Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter am Informationsstand gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen.

• Für verlorene / gefundene Gegenstände wenden Sie sich an das Fundbüro beim Informationsstand.

• Bei den Vortragslokalen stehen «Pförtner», die den Ein- und Ausmarsch der Chöre koordinieren.

• Für den Transport zwischen den einzelnen Einsing- und den Vortragslokalen verkehren Shuttle-Busse der Firma Steinemann Kleinbus AG im Rundkurs. Bei speziellen Transporten gehbehinderter Personen steht Ihnen Willi Honegger, Tel. +41 (0)79 326 34 07 zur Verfügung.

• Die Abgabe alkoholischer Getränke an Jugendliche ob- liegt den gesetzlichen Vorschriften.

• Werte-Bons für zusätzliche Sängermenues können beim Informationsstand bezogen werden.

• Zahlungsmittel ist bei uns in Büsingen der Schweizer Franken. • Für Chöre sind im Festzelt zu den angegebenen Zeiten eine nach Festkartenbestellung begrenzte Anzahl Plät- ze reserviert. Speziell eingeteiltes Personal zieht die Bons beim Verteilen des Essens ein. Getränke werden separat bezahlt.

Wir wünschen guten Appetit und ein schönes Fest. Peter Wick, OK-Präsident Gesangsfest Erwin Schweizer, Präsident Männerchor Büsingen

56