Gratis zum Mitnehmen!

info vereins Gewerbe- und Vereinsmagazin

info Region 2015 vereins

Kadetten Schaffhausen Handball

Thomas Bollinger GmbH

Spenglerei Bedachungen Blitzschutz Sanitäre Anlagen UNTERNEHMEN DER HABLÜTZEL-GRUPPE Geerenweg 1 Mühlentalstrasse 369 Dä mit de 8226 8200 Schaffhausen Tel. 052 687 05 05 fon: 052 680 13 42 fon: 052 644 80 60 rote Auto und fax: 052 680 23 43 fax: 052 640 19 94 [email protected] www.bollinger-gmbh.ch em blaue Tropfe www.habluetzel-ag.ch www.vereins-info.ch clean & fair Unterhaltsreinigungen

Feierabend statt Überstunden

Geniessen Sie Ihre Freizeit, während wir für Sie die fachgerechte Reinigung und Pflege Ihrer Wohnung übernehmen. Auch in Ihren Geschäftsräumen sorgen wir für ein sauberes Klima. Absolute Diskretion und Zuverlässigkeit sind gewährleistet.

DONAG Wohnungs + Gebäudereinigungen Wallenrütistrasse 10 8234 Stetten

Telefon 052 643 38 33 Fax 052 643 68 00 Mobile 079 634 38 36 www.donag.ch [email protected]

Ins_A4_Unterhalt_01_DRUCK.indd 1 02.02.14 15:51 Vorwort: In der Schweiz existieren mehr als 100’000 Vereine. André Leder

Präsident EHC Schaffhausen

Sind Vereine wirklich so beliebt, weil sie erstens Kleinen merken was es heisst, mit Spass und Er- für jeden Anspruch einen Ausgleich zu jeglicher folgswillen zum Ziel zu kommen, für sich selbst Alltagstätigkeit bieten, zweitens für manche den und für die Mannschaft. Mit fortlaufender Er- Zugang zu einem sozialen Umfeld mit Gleich- fahrung mutiert dieses Wissen zum Prinzip, das gesinnten öffnen und drittens, weil sie dem of- auch im Erwerbs- und Gesellschaftsleben zum fenbar angeborenen Drang vieler Menschen Erfolg führt. Ich liebe den Mannschaftssport, entgegenkommen, sich in Qualität und Leis- andere ziehen vielleicht eine bildende Kunst vor, tung an anderen zu messen? züchten lieber Wellensittiche, Kakteen, Reptili- en oder musizieren. Eines ist sicher: im Verein Tatsache ist, dass in der Schweiz mehr als macht’s mehr Spass, man bleibt länger am Puck. 100‘000 Vereine existieren, also kommt auf ge- schätzte 80 Personen ein Verein. Ein Drittel sind Was denkbar ist, ist machbar! Wenn also sport- Sportvereine, der Rest verteilt sich auf Organi- liche Selbstverwirklichung, Spiel und Spass im sationen aller Art, angefangen bei der Spiel- und Team, persönliche Weiterentwicklung und eine Hobby-Szene über kulturelle Vereinigungen so- sinnvolle Freizeitgestaltung für Sie / Dich The- wie politische, soziale und religiöse bis zu wis- men sind, ist der EHC Schaffhausen die richtige senschaftlichen und ökologischen Verbänden. Adresse; weitere Auswahl bieten die Vereinsver- Dieses Bild zeigt deutlich, welch wichtige Rolle zeichnisse. das Vereinsleben in unserer Gesellschaft ein- nimmt. Bei genauem Hinschauen würde es sich Mit sportlichen Grüssen wahrscheinlich um einiges verdichten, weil André Leder, Präsident multiple Mitgliedschaften nicht miteinbezogen sind.

Aber da ich keiner Statistik traue, die ich nicht selber getürkt habe, berichte ich lieber über die Realität und erzähle über unseren Verein, den EHC Schaffhausen: Immer wieder freue ich mich über die unglaublich positiven menschli- chen Entwicklungen, die ich im Rahmen unse- res Sports beobachte. Im Eishockey lernt man Teamfähigkeit und Selbstdisziplin. Schon die

Casino Apéro Unser Angebot für Sie: • Apéro mit Prosecco oder Weisswein, Bier und Softgetränke • Apérohäppchen • Persönliche Führung durch das Casino Schaffhausen • Tischspielerklärungen Black Jack und Roulette • 20 CHF in Wertjetons pro Person Reservation für Gruppen ab 10 bis max. 80 Personen, Preis pro Person 35 CHF Herrenacker 7 · 8200 Schaffhausen Telefonisch buchen: Swiss Casinos Schaffhausen, 052 630 30 30 www.swisscasinos.ch Weitere Infos: www.swisscasinos.ch/schaffhausen

Ausgabe 2015 Vorwort 3 Integrale Gebäudeautomation für optimierte Energieeffizienz und Steigerung des Komforts in Ihrer Liegenschaft • Lösungsorientiert • Flexibel • Exzellentes Solarenergie Preis-/Leistungsverhältnis

Klimatische Steuerung

Kontrollierte Lüftung Storen / Fenster / Oblichter Licht Bedienung und Alamierung

Raumregulierung Internet/GSM

Wärmeaufbereitung

Wärmeverteilung

Sicherheit

Lüftung / Klima

www.eicotec.ch

Schaffhauserstrasse 90 / CH-8222 Beringen / Tel. +41 52 682 14 52 / [email protected] Inhaltsverzeichnis:

06 Notfallnummern 64 Wilchingen 07 Vereinsverzeichnis 67 Thayngen 29 Beringen 72 Trasadingen 36 Hallau 75 Gastroführer 38 Neunkirch 83 Veranstaltungen 40 Neuhausen 88 Firmenverzeichnis 44 Schaffhausen

Gastroführer S. 75 Veranstaltungen S. 83 Firmenverzeichnis S. 88

Ausgabe 2015 Inhaltsverzeichnis 5 Notfallnummern: Hier finden Sie alle wichtigen Nummern auf einen Blick.

Internationale Notrufnummer 112 Strassenzustand 163

Polizei 117 Lawinenbulletin 187

Feuerwehr 118 Rega, Rettungsflugwacht 1414

Strassen-Pannenhilfe 140 Air-Glacier 1415

Tel.-Seelsorge, Dargebotene Hand 143 Elternnotruf 044 261 88 66

Sanitär, Ambulanz 144 Tropeninstitut 061 284 81 11

Giftinfos, Notfallberatung 145 Tierrettungsdienst 044 211 22 22

Kinder-/Jugendnotruf 147

Taxi Luginbühl

24 Stunden Taxiservice 052 672 33 00

Flughafen Transfers • Kurier und Lieferdienst • Stadtrundfahrten • Shopping Tours

6 Notfallnummern vereins info Vereinsverzeichnis: Finden Sie hier Ihren Verein zum Mitmachen.

Dartclub «Peanuts» Gemeinnütziger Frauenverein Beringen Jean-Pierre Bittner Heidy Hügli Hardmorgenweg 11, 8222 Beringen Neugrüthalde 33, 8222 Beringen 077 211 13 59, www.dartclubpeanuts.ch 052 685 21 62 Alte Garde Beringen Wilfried Hügli Elternverein – Chrabbelgruppe Gemischter Chor Guntmadingen Neugrüthalde 33, 8222 Beringen Judith Knecht Diemand Christian Schwyn 079 702 23 16 Gellerstrasse 81, 8222 Beringen Aazheimerhof, 8212 Neuhausen am Rheinfall 044 500 91 50, www.elternverein-beringen.ch 052 672 75 34 Arbeitsgruppe für die Beringer Vereine Beat Schaffitz Fasnachtszunft der Gwäägger vom Biberich Gewerbeverein Oberdorf 38, 8222 Beringen HeriWanner Peter Wenger 052 685 38 72 Biberichweg 14, 8222 Beringen Neuengasse 2, 8223 Guntmadingen 052 685 25 28, www.biberich-gwaeaegger.ch 052 685 32 29 Armbrustschützenverein Marco Suter FC Beringen S. 30 Guggemusig Randehüüler S. 34 Blaurockstrasse 51, 8260 Stein am Rhein Michèle Winterflood Aschi Sharabati 052 685 13 41, www.asv-beringen.ch Postfach 25, 8222 Beringen Paradieshof 10, 8222 Beringen [email protected], www.fcberingen.ch 079 525 43 85, www.randehueueler.ch Beringer Hundesportgruppe Walter Frei Feldschützengesellschaft Guntmadingen Guggemusik Biberich Gwäägger Hegelweg 1, 8222 Beringen Ruedi Schwaninger Christa Wanner 079 413 26 84, www.beringerhundesport.ch Zelgliweg 1, 8223 Guntmadingen Schützengasse 25, 8224 Löhningen 052 685 28 93 079 455 38 88, www.biberich-gwaeaegger.ch BESJ Ameisli Beringen Felix Hallauer Feuerwehrverein Löschtrupp Jugendgruppe Klettgau Schleitheimerstrasse 22, 8222 Beringen Guido Näf Felix Hallauer 052 687 29 21, www.chrischona-beringen.ch Schleitheimerstrasse 20, 8222 Beringen 052 687 29 21, www.chrischona-beringen.ch 052 685 37 50, www.loeschtrupp.ch BESJ Jungschar Beringen Jugendmusik und Blasmusikschule Klettgau Felix Hallauer Frauen-Gymnastikgruppe Beringen Roman Bader Schleitheimerstrasse 22, 8222 Beringen Ingrid Stamer Rosenauweg 1, 8215 Hallau 052 687 29 21, www.chrischona-beringen.ch Zelgstrasse 37, 8222 Beringen 078 765 54 63, www.jmkn.ch 052 685 24 87 BESJ Teenie-Club Beringen Jugendriege Beringen Felix Hallauer Frauenturnverein Beringen Anita Schuler Schleitheimerstrasse 22, 8222 Beringen Barbara Schuler Sonnenburggutstrasse 15, 8200 Schaffhausen 052 687 29 21, www.chrischona-beringen.ch Schützehüsliweg 8, 8222 Beringen 076 466 29 17, www.tvberingen.ch 052 685 31 40, www.tvberingen.ch BESJ Unihockey Beringen Jungsamariter «Gwagge-Helpis» Felix Hallauer Fussballclub Beringen Manuela Furrer 052 687 29 21, www.chrischona-beringen.ch Nicole-Michèle Winterflood Gärtliweg 15, 8222 Beringen Zimmerberg 2, 8222 Beringen 052 685 26 14, www.samariterverein-beringen.ch 052 685 12 27, www.fcberingen.ch

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 7 Kirchenchor Musikverein Beringen & Neuhausen Tennisclub Beringen Nelly Bollinger am Rheinfall André Spiess Neuweg 11, 8222 Beringen Oskar Christian Brütsch Hardmorgenweg 17, 8222 Beringen Postfach 880, 8112 Neuhausen am Rheinfall 076 427 60 60, www.tcberingen.ch Kitu 052 624 50 58, www.mvbn.ch Loredana Hell Theatergruppe Mühleweg 17, 8222 Beringen Naturschutzverein Beringen «CORVUS» Tobias Bollinger 052 672 84 13 Marcelina Zürcher Postberg 3, 8222 Beringen Steig 17, 8222 Beringen 052 685 18 64 Kleintiere Beringen und Umgebung 052 685 28 78 Rudolf Leu Turnverein Beringen Im Herbstel 41, 8231 Hemmental Pfadi Beringen Daniel Spörndli 052 685 40 97 Agnes Oettli Klösterli 1, 8222 Beringen Gässlisteg 15, 8222 Beringen 052 685 00 10, www.tvberingen.ch Knabengesellschaft 052 685 38 42, www.pfadiberingen.ch Michael Fink Turnveteranengruppe Prinzenhof 8, 8222 Beringen Quartierverein Enge Kurt Walter 079 758 99 31, www.kgb-beringen.ch Emanuela Michaud Unterstieg 35, 8222 Beringen Engeweg 14, 8222 Beringen 052 685 27 65 Landfrauenverein Oberklettgau 052 685 13 18 Agnes Zoller VBG Volleyballgemeinschaft Klettgau Gellerstrasse 11, 8222 Beringen Randenturm-Gesellschaft Beringen Moritz Bolli 052 685 37 53 Andreas Brühlmann Oberstieg 8, 8222 Beringen Schulberg 10, 8222 Beringen 079 766 59 26, www.vbg-klettgau.ch Ludothek 052 682 19 66 Renate Bollinger Verein «5 x Beringen International» Schulberg 2, 8222 Beringen Rottweiler-Regionalgruppe Schaffhausen Philippe Rüfli 079 385 69 87 Jürg Wirth Steig 23, 8222 Beringen Lauferfeldstrasse 17, 8447 Dachsen 052 685 30 73, www.5xberingen.ch Mädchenriege Beringen 079 474 49 59 Anita Schuler www.rottweilerhunde-schaffhausen.ch Volkshochschule Klettgau Sonnenburggutstrasse 15, 8200 Schaffhausen Anne Chanson 076 466 29 17, www.tvberingen.ch Samariterverein Beringen S. 35 Taufgarten 57, 8213 Neunkirch Manuela Furrer 052 681 48 79, www.vhs-klettgau.ch Männerriege Beringen Gärtliweg 15, 8222 Beringen Thomas Zürcher 052 685 26 14, www.samariterverein-beringen.ch Wehrdienstverband Oberklettgau WVO Kirchgässli 2, 8222 Beringen Patrick Sauzet 079 252 66 25 Schützengesellschaft Beringen Biberichweg 19, 8222 Beringen www.schlatter-solutions.ch/joomla_mrberingen Marco Heer 052 682 11 11, www.wvo.ch Schaffhauserstrasse 2, 8222 Beringen Mittagstisch Beringen 078 767 89 63, www.sg-beringen.ch Karin Kuster Postfach 128, 8222 Beringen Seniorinnenturnen 079 585 83 08 Monika Zinser Schwärziweg 32, 8222 Beringen Muki-Turnen 052 685 32 53 Loredana Hell Mühleweg 17, 8222 Beringen Spielgruppe «Gwaggeneschtli» 052 672 84 13 Gabriela Knecht Schwärziweg 27B, 8222 Beringen Museumsverein 052 654 06 04, www.spielgruppe-beringen.ch Fritz Hübscher Guntmadingerstrasse 14, 8222 Beringen SPITEX Klettgau-Randen 052 685 18 25, www.museum-beringen.ch Postfach 150, 8213 Neunkirch 052 633 44 88, www.spitex-klettgau-randen.ch

8 Vereinsverzeichnis vereins info Hallauer Herbstsonntage Männerchor Hallau Dirk Grevsmühl Hanspeter Bleuler Bahnhofstrasse 110, 8215 Hallau Litihof, 8215 Hallau 052 681 34 28, www.herbstsonntage.ch 052 681 18 28 Allgemeine Vorstandssitzung

Roman Bader Hallauer Landfrauen Männerkochclub Rosenauweg 1, 8215 Hallau Christine Alder Daniel Baumann 052 681 16 94 Berghof, 8215 Hallau Wunderklingerstrasse 26, 8215 Hallau 052 681 54 66 052 681 45 56, www.maenner-kochclub.ch Bibliothek / Ludothek / Leseverein Myrtha Studer Hallau Tourismus Männerriege Schweizerbundweg 6, 8215 Hallau Peter Baumann-Käppeli Jörg Beerli 052 681 59 10 Küferstrasse 36, 8215 Hallau Bergstrasse 20, 8215 Hallau 052 681 27 97, www.hallau-tourismus.ch 052 681 14 62, www.mr-hallau.ch Blasmusikschule Klettgau + Neuhausen am Rheinfall iichaufe zʼHallau Mickte-Veterane Roman Bader René Lüscher Hanspeter Schöttli Rosenauweg 1, 8215 Hallau Weiherschulstrasse 8, 8215 Hallau Schmalzgasse 45, 8215 Hallau 052 681 16 94 052 681 34 64 052 681 35 65

Evangelische Frauenhilfe Hallau Katholische Frauengemeinschaft Mittagstisch Hallau Arlette Neukomm Käthy Bernasconi Regula Müller Oberhallauerstrasse 15, 8215 Hallau Teissenstrasse 3, 8215 Hallau Festistrasse 26, 8215 Hallau 052 681 33 63 052 681 27 82 052 682 25 77

Frauenchor Kinderturnen Musikgesellschaft Hallau S. 37 Marianne Christen Susanne Bouvard Nadja Velten Bahnhofstrasse 85, 8215 Hallau Wiherhofstrasse 3, 8215 Hallau Kapellenstrasse 14, 8215 Hallau 052 681 33 72 076 372 48 07 052 682 21 23, www.mg-hallau.ch

Gemeinnütziger Frauenverein Kleinkaliber-Schützen Pfadi Hallau-Wilchingen Brigitte Pfrund Rolf Zollinger Laura Wälti Sellmattenstrasse 7, 8215 Hallau Hauengasse 19, 8215 Hallau Rheinhaldenstrasse 25, 8200 Schaffhausen 052 681 33 75 052 681 40 44 www.hawi.ch

Grüschfang Verein Tonabnehmer Kleintierzüchterverein Hallau und Umgebung Pistolenclub Andreas Alder Toni Callegari Heinz Dörre Teissenstrasse 5, 8215 Hallau Hauptstrasse 35, 8215 Hallau Hauptstrasse 7, 8215 Hallau 052 681 20 60 079 625 82 05, www.kleintiere-schaffhausen.ch 052 682 24 12

Ist Ihr Haus gut geschützt?

Ein Check lohnt sich! Herrenacker 9 8200 Schaffhausen Tel. 0848 11 00 11 www.schutz-vor-naturgefahren.ch [email protected] www.gv.sh.ch

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 9 Reitverein Klettgau Trachtengruppe Jugendkommission Remo Von Ow Gertrud Neukomm Claudia Heldt Dorfstrasse 4, 8217 Wilchingen Wunderklingen 8, 8215 Hallau Hallauerstrasse 5, 8213 Neunkirch 052 682 25 66 052 681 32 10, www.trachtenverein-sh.ch 079 312 13 03

Samariterverein Kung-Fu Verein Anja Hägeli Jeanette Schwaninger Schmalzgasse 15, 8215 Hallau zum Brüelhof 264, 8213 Neunkirch 052 681 42 04, www.samariter-hallau.ch 032 510 27 07

Schützen Hallau Landfrauenverein Godi Haas Vrony de Quervain-Stamm Lärchenstrasse 9, 8215 Hallau Glaserstrasse 6, 8213 Neunkirch 052 681 18 31, www.schuetzen-hallau.ch 052 681 47 55

Senioren Theater Männerriege Esther Schlatter Kurt Schönberger Haingartenstrasse 5, 8215 Hallau Neunkirch Oberwiesstrasse 31, 8213 Neunkirch 052 681 37 60 052 681 32 84, www.mr-neunkirch.ch

Seniorenturnen 60+ Altpfadfindergruppe Musikverein Rosemarie Gander Irene Uehlinger Marianne De Ventura Tacherstrasse 9, 8215 Hallau Obertor 7, 8253 Diessenhofen Haslacherweg 15, 8213 Neunkirch 052 682 26 55 052 654 13 16 052 681 12 87, www.mvneunkirch.ch

Skilift Egg Chinderclub Chläggi / Pro Juventute Nüchilcher Städtlilauf und Schülertriathlon Karin Walther Schaffhausen Dieter Brühlmann Fronhofweg 7, 8215 Hallau Schmerlatstrasse 13, 8213 Neunkirch uf Nüchlich 4, 8213 Neunkirch 052 681 41 54, www.skilifthallau.ch 052 681 49 04, www.projuventute-sh.ch 052 681 42 87, www.staedtlilauf-tri.ch

Spatzenescht KITA Elternverein Perdix Naturschutzverein Markus Guldener Magdalena Guida Gabriela Uehlinger Fernsichtstrasse, 8215 Hallau Hallauerstrasse 46, 8213 Neunkirch Hallauerstrasse 14, 8213 Neunkirch 079 398 84 10, www.spatzenescht.ch 052 681 34 03, elternverein-neunkirch.ch 052 681 53 93

Spielgruppe «Bäregruppe» Evangelische Frauenhilfe Pfadi Neunkirch S. 39 Ursi Hintermann Lotti Uehlinger Alexander Nakamura Trottenstrasse 7, 8215 Hallau Gartenweg 1, 8213 Neunkirch 052 681 53 23 052 681 45 70, www.bäregruppe.ch 052 681 13 33 [email protected]

Spielgruppe «Strubälimutz» Forum Städtli Neunkirch Pistolenclub Denise Regli Schwimmbadstrasse 38, 8213 Neunkirch Ernst Thoma Mühlegasse 19, 8215 Hallau www.forum9k.ch Gigebuck 39, 8213 Neunkirch 052 681 58 07, www.strubälimutz.ch 052 681 36 18, www.pistolenclub-neunkirch.ch Frauenturnverein Spitex Hallau und Umgebung Therese Wepfer Pro Velo Monika Wehrli-Rütschi Grabenstrasse 17, 8213 Neunkirch Dieter Brühlmann 052 681 16 12, www.spitex-hallau.ch 052 681 10 04 Postfach 3144, 8201 Schaffhausen www.provelo-sh.ch STV Hallau «dHallauer» Fussballclub Sven Jauch Dominik Hauser Regionaler Naturpark Schaffhausen Nägeliseehof, 8215 Hallau Postfach 117, 8213 Neunkirch Hauptstrasse 45, 8217 Wilchingen 052 681 20 85, www.dhallauer.ch www.fcneunkirch.ch www.naturpark-schaffhausen.ch

Theater Hallau Gemeinnütziger Frauenverein Samariterverein Doris Pfund Susanne Müller Yvonne Steinegger Rathausbogen 15, 8200 Schaffhausen Gartenweg 4, 8213 Neunkirch Hallauerstrasse 14, 8213 Neunkirch 052 624 54 68, www.theater-hallau.ch 052 681 27 83 052 681 11 54

10 Vereinsverzeichnis vereins info Schäferhundeclub Trägerschaft Jugendraum Neunkirch Yoga mit Herz Giuliano Di Lorenzo Brigitte Müller Nicole Paglione Muzellstrasse 20, 8213 Neunkirch Unterer Glaserweg 6, 8213 Neunkirch Vordergasse 50, 8213 Neunkirch 052 681 21 65 052 681 42 69 www.yogamitherz.ch

Schützenverein Turnverein Neunkirch Yoga, Gymnastik, Tanz Sabrina Kronenberg Thomas Schaad Claudia Ernst Webergasse 21, 8200 Schaffhausen Hallauerstrasse 7, 8213 Neunkirch Herrengasse 32, 8213 Neunkirch www.sv-neunkirch.ch 052 682 18 77, www.tvneunkirch.ch 052 681 32 91, www.atelier-fuer-bewegung.ch

Segelfluggruppe Schaffhausen Turnveteranen Albert Studerus Zelgstrasse 14, 8213 Neunkirch Postfach 1358, 8201 Schaffhausen 052 681 21 23 076 335 91 91, www.schmerlat.ch VHS Volkshochschule Klettgau SPITEX Klettgau-Randen Taufgarten 57, 8213 Neunkirch Postfach 150, 8213 Neunkirch www.vhs-klettgau.ch 052 633 44 88, www.spitex-klettgau-randen.ch Volleyball-Club Städtlifreunde Beat De Ventura Ursi Wildberger Haslacherweg 15, 8213 Neunkirch Vordergasse 32, 8213 Neunkirch 052 681 12 98, www.vbcneunkirch.ch.vu 079 420 69 90

Chancen Nutzen Kinesiologie

Das Leben ist ein Balanceakt. Wichtig ist, die optimale Balance zu finden.

Mühlentalstrasse 185 8200 Schaffhausen Tel. 076 665 82 57 [email protected] www.chancen-nutzen.ch

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 11 Neuhausen Freizeitwerkstatt-Verein Neuhausen Musikverein Beringen & Neuhausen Max Bührer am Rheinfall Einschlagstrasse 7, 8212 Neuhausen am Rheinfall Oskar Christian Brütsch 052 672 10 70 Postfach 880, 8212 Neuhausen am Rheinfall Armbrustschützen-Gesellschaft-Helvetia 052 632 21 13, www.mvbn.ch René Sauzet Gartenbauverein Brunnenwiesenstr. 14, 8212 Neuhausen a. R. Peter Gloor Neuhauser Börsenteam 052 680 17 08, www.helvetia.kanton.sh Gemeindewiesenstrasse 2, 8212 Neuhausen a. R. Marina Oswald 052 672 19 75 www.kinderkleiderboerse-neuhausen.ch Armbrustschützen Neuhausen Stefanie Tonina Gewerbeverband Neuhausen am Rheinfall Neuhauser Bühne Rebbergstrasse 49, 8240 Thayngen Peter Schmid Brigitte Wermuth 052 640 07 26, www.as-neuhausen.ch Industriestr. 43, 8212 Neuhausen am Rheinfall Traubenstrasse 2, 8274 Tägerwilen www.gvnh.ch 071 669 28 73 Artefix Spiel und Bastelgruppen Evelyn Hablützel Handball Pfader Neuhausen Neuhauser Kantorei Krummstrasse 3, 8212 Neuhausen am Rheinfall Ernst Schläpfer Susanne Bösch 052 670 03 23, www.artefix.ch Höhenweg 15, 8212 Neuhausen am Rheinfall Buchbergstrasse 7, 8240 Thayngen 079 714 69 90, www.pfaderneuhausen.ch 052 649 10 68 ATB Neuhausen www.kantorei-neuhausen.jimdo.com Stefan Stooss Jodlerclub vom Rheinfall Trubegüetlistr. 10, 8212 Neuhausen am Rheinfall Georg Salzgeber Pfadi Neuhausen S. 42 052 670 08 09, www.atbneuhausen.ch Postfach 762, 8212 Neuhausen am Rheinfall Laura Tamagni 079 337 13 18, www.rhyfalljodler.ch Otterstallhütte, 8212 Neuhausen Damenriege Neuhausen S. 41 www.pfadineuhausen.ch Gabi Heiss Katholischer Kirchenchor [email protected] Echostrasse 32, 8212 Neuhausen am Rheinfall Elias Kwasnicki 052 672 32 61 Langrietstrasse 25, 8212 Neuhausen am Rheinfall Pistolenschützenverein Neuhausen (PSV) 052 672 53 71, www.kath.neuhausen-hallau.ch Walter Fischer Fischerverein Neuhausen am Rheinfall Schmalzgasse 8, 8215 Hallau Milan Kolarski KOS Kammerorchester Schaffhausen 052 672 50 89, www.psvn.ch.vu 079 601 97 30 Eva Koller-Zingg Pilatusstrasse 18, 8302 Schaffhausen Pro Velo Schaffhausen Frauenturnen Neuhausen 052 625 85 19 Julius Koch Annemarie Wiedmer Goldbergstr. 10b, 8212 Neuhausen am Rheinfall Stokarbergstrasse 59, 8200 Schaffhausen Männerriege STV Neuhausen 052 672 32 68, www.provelo-sh.ch 052 624 31 68 Benz Schüpbach Langrietstrasse 31, 8212 Neuhausen am Rheinfall Samariterverein Neuhausen am Rheinfall Frauenturnverein Rheinfall 052 672 42 15, www.mrneuhausen.ch Rolf Artho Roswitha Burri Trubegüetlistr. 30, 8212 Neuhausen am Rheinfall Irchelstrasse 24, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 672 84 66, www.samariter-neuhausen.ch 052 672 30 49

Shkodra Gerüstbau Hauental 157 8200 Schaffhausen Tel. 079 369 96 57

12 Vereinsverzeichnis vereins info SATUS Neuhausen Zirkusschule et voilà S. 43 Arbeitsgemeinschaft Frau und Politik Ruedi Knuchel Tobeläckerstr. 9, 8212 Neuhausen am Rheinfall Erna Weckerle Postfach 1029, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 672 15 47, www.etvoila.ch Glärnischstrasse 14, 8200 Schaffhausen 052 672 51 05, www.satus-neuhausen.ch 052 625 53 18 Zunft zum Rhyfall Schützenverein Neuhausen Max Weber Armbrustschützen Schaffhausen 10m Alfons Meister Postfach 1164, 8212 Neuhausen am Rheinfall Angelo Filippi Rabenfluhstr. 4, 8212 Neuhausen am Rheinfall 079 285 31 56, www.zzrhyfall.ch Schlatterweg 48, 8240 Thayngen 052 649 21 31 Schwimmclub Neuhausen Roman Röthig Armbrustschützenverein Schweizersbild Postfach 1061, 8212 Neuhausen am Rheinfall Edy Buser 078 687 49 74 Schulgasse 17, 8214 Gächlingen

SKEMA Neuhausen Schaffhausen Associazione Bellunesi nel Mondo Stefan Brecht Gisella Cibien Tobeläckerstr. 4, 8212 Neuhausen am Rheinfall Holzbrunnenstrasse 22, 8200 Schaffhausen 052 672 82 28, www.skema.ch Aeroclub Schaffhausen Claude Anet Aeroclub Schaffhausen Ski-Club Neuhausen Im hinteren Chapf 241, 8455 Rüdlingen Claude Anet Felix Wilhelm Im hinteren Chapf 241, 8455 Rüdlingen Büchelerstrasse 8, 8212 Neuhausen am Rheinfall Aikido Schaffhausen 052 672 42 05, www.scneuhausen.ch Valentino Wenner Aikido Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen Valentino Wenner Standschützen Neuhausen 052 625 80 16, www.aikido-schaffhausen.ch Postfach, 8201 Schaffhausen Walter Fischer 052 625 80 16, www.aikido-schaffhausen.ch 8212 Neuhausen am Rheinfall Akkordeon-Orchester Schaffhausen 052 685 22 20, www.standschuetzen.ch Rolf Heldstab, Beisitzer AMCS Automodellclub Schaffhausen Im Glockengut 21, 8207 Schaffhausen Rolf Friesacher TC Langriet Uwe Schaumburg 052 643 44 22, www.akkordeon.ch Ernst-Müller-Strasse 6, 8207 Schaffhausen Eggeweg 24, 8222 Beringen [email protected] 079 405 70 09, www.krieger.li/amcs 079 544 86 34, www.tclangriet.ch Alphornbläser- Andelfinger Naturschutzverein Tischtennisclub Neuhausen Vereinigung Schaffhausen S. 49 Anthroposophische Gesellschaft Pavel Rehorek Peter Spescha, Matthias Griesser Brunnenwiesenstrasse 5, 8212 Neuhausen a. R. Im Riet 19, 8260 Stein am Rhein [email protected] 076 463 14 14, www.ttc-neuhausen.ch www.alphornschaffhausen.ch www.andelfinger-naturschutzverein.ch 079 601 29 14 TZ Neuhausen AMCS Automodellclub Schaffhausen Katharina Rapold Rolf Friesacher Armbrustschützen Schaffhausen 10m Postfach 1076, 8212 Neuhausen am Rheinfall Ernst-Müller-Strasse 6, 8207 Schaffhausen Angelo Filippi 052 654 09 39, www.tzneuhausen.ch 079 405 70 09, www.krieger.li/amcs Schlatterweg 48, 8240 Thayngen 052 649 21 31, www.as10m-schaffhausen.ch Unteroffiziersverein Schaffhausen Andelfinger Naturschutzverein Hans Peter Amsler Anthroposophische Gesellschaft Arbeiter Schiessverein Flurlingerweg 20, 8212 Neuhausen am Rheinfall Matthias Griesser Josef Anderegg 052 672 34 76, www.uovschaffhausen.ch [email protected] Bläsihofstrasse 83, 8200 Schaffhausen www.andelfinger-naturschutzverein.ch 052 643 26 50 Verschönerungsverein Neuhausen 079 601 29 14 Siegfried Vogel Arbeitsgemeinschaft Frau und Politik Postfach, 8212 Neuhausen am Rheinfall Armbrustschützen Schaffhausen 10m Erna Weckerle 052 682 26 00 Angelo Filippi Glärnischstrasse 14, 8200 Schaffhausen Schlatterweg 48, 8240 Thayngen 052 625 53 18 VFC Neuhausen 90 052 649 21 31, www.as10m-schaffhausen.ch Roger Kilchör Armbrustschützenverein Schweizersbild Postfach 111, 8212 Neuhausen am Rheinfall Arbeiter Schiessverein Edy Buser 079 468 14 30, www.vfcneuhausen.ch Josef Anderegg Schulgasse 17, 8214 Gächlingen Bläsihofstrasse 83, 8200 Schaffhausen

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 13 Associazione Bellunesi nel Mondo Blaues Kreuz Centro Andaluz Gisella Cibien Samuel Stolz Manuel Perez Holzbrunnenstrasse 22, 8200 Schaffhausen Beggingerstrasse 5, 8226 Schleitheim Schlagbaumstrasse 6, 8200 Schaffhausen 052 680 12 44, www.blaueskreuz-tgsh.ch 052 625 60 98, www.centroandaluz.ch Astronomische Gesellschaft Schaffhausen Armin Feisel Blauring St. Konrad Centro Espanol Iberia Dützebüelstrasse 34, 8207 Schaffhausen Christoph Cohen Felix Mesonero 052 643 43 35 Stauffacherstrasse 1, 8200 Schaffhausen Ebnatring, 8200 Schaffhausen 052 625 13 78 052 624 55 51 ATB Kunstradfahrer Schaffhausen Gabriella Oertle Blauring St. Peter Centro Gallego Dorfstrasse 10, 8234 Stetten St. Peterstrasse 11, 8200 Schaffhausen Antonio Gonzalez www.hallenradsport.sh 052 643 31 80, [email protected] Postfach 216, 8200 Schaffhausen 052 624 86 95, www.fc-centrogallego.ch Badminton Georg Fischer +GF+ Blauring/Jungwacht, Arbeitsstelle SH Angelika Werner Peter Rüegg Cevi Breite Postfach, 8201 Schaffhausen Fäsenstaubstrasse 4, 8200 Schaffhausen Philippe Riesen 052 631 26 87 052 625 72 43, www.jubla.sh Etzelstrasse 11, 8200 Schaffhausen 052 624 44 66, www.cevi-breite.ch Badmintonclub Clear Schaffhausen Bob-Club Schaffhausen Fabrice Müller Walter Bächtold Club 50 S. 46 www.bcclear.ch Schaffhauserstrasse 85, 8222 Beringen Vincenzo Paglione, Präsident 052 685 17 03, www.bobclub-sh.ch 052 625 07 20 Basketball KTV Schaffhausen [email protected] Adam Bodò Bocciaclub Schaffhausen Plattenweg 31, 8200 Schaffhausen Adriano Osti Clairongarde Schaffhausen 052 625 95 64, www.ktvsh.ch Postfach 3019, 8201 Schaffhausen Geri Studer 052 659 10 03 Postfach 3276, 8201 Schaffhausen Begegnungszentrum Schaffhausen 052 624 24 22, [email protected] Catherine Studer Boots-Club Schaffhausen Krummgasse 10, 8200 Schaffhausen Kurt Bürki Curling-Club Schaffhausen 052 624 64 75 Postfach 362, 8201 Schaffhausen Marco Gabrieli 052 659 65 39, www.bcsh.ch Postfach 225, 8201 Schaffhausen Behindertensportgruppe Schaffhausen www.curling-sh.ch Marianne Huber Box-Club Schaffhausen Winkelriedstrasse 14c, 8200 Schaffhausen Martin Weibel Damenriege Buchthalen 052 624 53 58, www.plusport.ch Postfach 161, 8201 Schaffhausen Theresia Derksen 052 301 08 15, www.boxclubschaffhausen.ch Pilatusstrasse 46, 8200 Schaffhausen Bergsport Georg Fischer +GF+ Sonya Fässler Postfach, 8201 Schaffhausen 052 631 38 81

Der BAUMEISTER! www.bono-platten.ch www.leu-ruesi.ch

14 Vereinsverzeichnis vereins info Damenriege Herblingen Eistanz EGS Fussballclub ABB CMC Karin Baumer Graziella Eisentraut Willy Weber Dützebüelstrasse 11, 8207 Schaffhausen Postfach 355, 8201 Schaffhausen Postfach 256, 8205 Schaffhausen 052 643 32 84, www.tvherblingen.ch 052 625 70 34, www.egs-sh.ch 079 601 74 55

Damenriege TVS Schaffhausen El-Ki-Turnen Damenriege TVS Fussballclub Anadolu 98 Rosmarie Tanner Katja Ruf Mehmet Pehlivanoglu Säntisstrasse 23, 8200 Schaffhausen Grenzstrasse 5, 8200 Schaffhausen Stettemerstrasse 139, 8205 Schaffhausen 052 624 19 37 052 624 54 13, www.tvschaffhausen.ch 052 643 31 12, www.fcanadolu98.ch

Damenturnverein Schaffhausen FAKOS Fasnachtskomitee Schaffhausen Fussabullclub Centro Gallego Sonja Hui Postfach 434, 8201 Schaffhausen Walter Schäpper 8200 Schaffhausen [email protected] Postfach 216, 8201 Schaffhausen 052 625 48 04, www.tvschaffhausen.ch 052 653 12 48 Familiengartenverein Herblingen Damenturnverein Sparta Walter Kaissl Fussballclub Cilag Katharina Engler Neutrottenstrasse 79, 8207 Schaffhausen Kurt Portmann Trüllenbuck 60, 8207 Schaffhausen 052 643 35 77, [email protected] Postfach 278, 8205 Schaffhausen 052 643 18 91 052 643 52 06 Fechtgesellschaft Schaffhausen Delta – und Gleitschirmclub Schaffhausen Arie Späth Fussballclub Eisenbahner Adrian Zemp Postfach 458, 8201 Schaffhausen Stephan Witzig Randenstrasse 4, 8226 Schleitheim 079 415 15 68, http://fechtgesellschaft.ch Postfach 410, 8201 Schaffhausen 079 817 95 58, www.dgcsh.ch www.fceisenbahner.ch Feldschützenverein Hohlenbaum Diabetes-Gesellschaft des Peter Tobler Fussballclub Georg Fischer +GF+ Kantons Schaffhausen Diessenhoferstrasse 3, 8466 Trüllikon Bernhard Stoffel Vordergasse 32/34, 8201 Schaffhausen 052 319 41 97 Postfach, 8201 Schaffhausen 052 625 01 45, www.diabeteszentrum-sh.ch 052 624 49 78 Feuerwehr Hemmental Dorfverein Hemmental Michael Leu Fussballclub Herblingen Daniel Leu Hattenhof 4, 8231 Hemmental, 079 761 99 54 Kurt Jäckle Schlatterhof 4, 8231 Hemmental Postfach 1054, 8207 Schaffhausen 079 447 92 52, [email protected] Feuerwehrverein Schaffhausen 052 643 20 43 Herbert Imhof Einwohnerverein Altstadt Fulachstrasse 76, 8200 Schaffhausen Fussballclub Kantonsspital René Uhlmann 052 624 24 04, www.fwv-sh.ch Jürg Baumgartner Postfach 354, 8201 Schaffhausen Postfach, 8208 Schaffhausen 052 624 82 73, www.altstadtverein.ch Fotoklub Schaffhausen 052 635 22 45 Thomas Schneider Eisenbahner-Sportverein Oberberg 41, 8222 Beringen Fussballclub SC Kantonalbank Rudolf Bernath 078 634 22 93, www.fotoklub-sh.ch Markus Urech Postfach 24, 8240 Thayngen Postfach, 8201 Schaffhausen 052 649 27 59 Frauenchor Buchthalen 052 635 23 52 Esther Blättler EHC Schaffhausen S. 50 Pilatusstrasse 43, 8203 Schaffhausen FC Schaffhausen AG S. 52 Geschäftsstelle c/o Leading Communication 052 624 70 46 Hans Stamm GmbH Postfach 479, 8200 Schaffhausen Herrenacker 15, Postfach 668, 8200 Schaffhausen Frauenchor Hemmental 052 566 18 96, www.fcschaffhausen.ch www.ehc-schaffhausen.ch Brigitta Hinterberger Grünau 11, 8222 Beringen Gastro Schaffhausen Eiskunstlaufen EGS 052 685 42 84, [email protected] Tomislav Babic RTM Hotels & Restaurants AG Christian Biondi Vorstadt 5, 8200 Schaffhausen Postfach 355, 8201 Schaffhausen Frauenturnverein Schaffhausen 052 625 32 21, www.gastrosh.ch 052 319 22 56, www.egs-sh.ch Ursula Stadelmann Steingutstrasse 49, 8200 Schaffhausen 052 643 11 43

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 15 Gemeinnützige Gesellschaft des Handballclub KJS Schaffhausen Islamischer Arabischer Kulturverein Kt. Schaffhausen Ursus Kurth Schaffhausen Christoph Waldvogel Geissmattstrasse 10, 8200 Schaffhausen Safi Anouar Grundenstrasse 49, 8247 Flurlingen 052 324 87 58, www.kjs.ch Rheinweg 21, 8200 Schaffhausen 052 659 27 67, www.ggs-schaffhausen.ch Handballverein St. Peter IVS Industrie und Wirtschafts-Vereinigung Gemischer Chor Schaffhausen Stefan Kaufmann Esther Mürri Brigitte Rüeger Schlössliweg 5, 8200 Schaffhausen Postfach 709, 8201 Schaffhausen Im Eschengut 12, 8200 Schaffhausen 052 624 18 80, www.hsp-handball.ch 052 625 80 35, [email protected] 052 624 65 71 Handharmonika Club Munot Jagdgesellschaft Hemmental Geräteriege Schaffhausen Iris Gfeller Jean-Michel Hatt Karin Christen Repfergasse 40, 8200 Schaffhausen Grütlistrasse 50 8002 Zürich Blumengartenstrasse 520, 8215 Hallau 052 625 38 49 044 635 83 42, [email protected] 052 681 53 56 Historischer Verein Kt. SH Jodlerclub Alperösli Gesellschaft der Gehörlosen Schaffhausen Britta Leiser Markus Zehnder Hans Martin Keller Postfach 679, 8201 Schaffhausen Hauptstrasse 64, 8231 Hemmental Alpenstrasse 169, 8201 Schaffhausen 052 631 27 43, www.historischerverein-sh.ch 052 685 42 56 052 625 66 13, [email protected] Hornusser-Gesellschaft Schaffhausen Joggen Pro Senectute Schaffhausen Gewerbeverband Stadt Schaffhausen Thomas Wenge Fritz Marty Renato Brunetti Kerrstrasse 260, 8232 Abendstrasse 20, 8200 Schaffhausen Postfach 817, 8201 Schaffhausen 052 653 11 47 052 625 94 60 052 632 40 40 Hülfsgesellschaft Schaffhausen Judoclub Schaffhausen Grütli Schützen Heinz Baumgartner Matthias Hunziker Franz Binz Postfach 186, 8212 Neuhausen Birchstrasse 23, 8212 Neuhausen Albulastrasse 8, 8200 Schaffhausen 052 674 00 74, www.huelfsgesellschaft-sh.ch 052 672 27 50, www.judo-club-schaffhausen.ch 052 625 26 23 IG Kleintierhaltung T. Keller Jugend und Kulturverein zur Wiederbelebung Gymnastik KJS Schaffhausen Gennersbrunnenstrasse 1, 8207 Schaffhausen Florian Schneider Rita Werthmüller 052 643 17 66 078 888 04 70, [email protected] Artilleriestrasse 2, 8200 Schaffhausen 052 624 71 15 Innerschwyzer-Verein Schaffhausen Jugendriege Herblingen Herbert Stalder Marco Lang Gymnastikschule Schaffhausen Im Hägli 4, 8207 Schaffhausen Schlossstrasse 71, 8207 Schaffhausen Anita Oettli 052 643 28 30 076 500 60 88 Trubegüetlistrasse 24, 8212 Neuhausen 052 672 85 96 Integres, Integrationsstelle der Jugi Breite TV Fäsenstaub Region Schaffhausen Renato Zucchi Gymnastikzentrum Schaffhausen Michela Gallucci Fichtenstrasse 1, 8200 Schaffhausen Annika Béguelin Krummgasse 10, 8200 Schaffhausen 052 625 31 53 Schützenhausstrasse 2, 8458 Dorf 052 624 88 67, www.integres.ch www.gzsh.ch Jugoslawischer Verein Schaffhausen Interessengemeinschaft IGU Veselin Vojinovic Handball Fäsenstaub Thomas Petermann Brunnenwiesenstrasse 18, 8212 Neuhausen Beat Fellmann Postfach 22, 8201 Schaffhausen 052 672 31 86 Rathlenbuch 4, 8255 Schalattingen 052 625 42 85 052 657 28 08 Juniorinnenriege Buchthalen International Childrens Help Foundation Flavia Ith Handballclub Gelb-Schwarz Schaffhausen Oskar Gaertner Albulastrasse 13, 8200 Schaffhausen Christian Bolli Hochstrasse 243, 8200 Schaffhausen 052 624 38 70 Meisenweg 4, 8200 Schaffhausen 078 766 42 13 www.gs-schaffhausen.ch Kadetten Handball AG S. 54 Schweizersbildstrasse 10, 8207 Schaffhausen 052 644 54 54, www.kadettensh.ch

16 Vereinsverzeichnis vereins info Kant. Kunstturnvereinigung Schaffhausen Kroatische Gemeinschaft Mädchenriege FTV Buchthalen Gerhard Fuchs Josip Blazevic Alexandra Sauter Langackerweg 12, 8207 Schaffhausen Postfach 232, 8201 Schaffhausen Postfach 403, 8201 Schaffhausen 052 643 35 34 052 624 59 91 052 643 54 58, www.frauenturnvereinbuchthalen.ch Kanu Club Schaffhausen Kunstturnerinnen-Trainingszentrum NH Ursula Liberato Rüdiger Schlunke Mädchenriege Herblingen Haldenstrasse 24, 8200 Schaffhausen Hinder Oberwies 1076, 8215 Hallau Karin Baumer 052 624 62 90, www.kanuclub-sh.ch 052 681 16 06 Dützebüelstr. 11, 8207 Schaffhausen 052 643 32 84, www.tvherblingen.ch Kartclub Schaffhausen Kunstverein Schaffhausen Urs Löble Roger Ballmer Mädchenreige TV Fäsenstaub Toggenburgstrasse 11, 8245 Feuerthalen 8200 Schaffhausen Yolanda Mackert 052 659 20 32, www.kartclub-sh.ch 052 624 14 44, www.kunstverein-sh.ch Lochstrasse 97, 8200 Schaffhausen 052 624 12 97 Keglerclub Georg Fischer +GF+ Kynologischer Verein Schaffhausen SKG Ernst Merkle Karl Ernst Horber Männerchor Buchthalen Postfach, 8201 Schaffhausen Neuweg 8, 8222 Beringen Walter Bösch 052 631 36 30 052 685 15 23, www.kv-schaffhausen.ch Postfach 201, 8203 Schaffhausen 079 457 89 82 Keglerclub Post Landfrauenverein Hemmental Armin Bolli Sonja Schlatter Männerchor Frohsinn Postfach 1354, 8201 Schaffhausen Hochrain 45, 8231 Hemmental Richard Schnetzler 052 625 70 30 052 685 41 47, [email protected] Schönebueche 22, 8222 Beringen 052 685 43 63, www.mcf-sh.ch Kim Taekwondo Schule Schaffhausen Langlauf Pro Senectute Schaffhausen Michael D᾽Alonzo Marianne Ginter Männerchor Harmonie Rhenaniastrasse 1, 8200 Schaffhausen Vorstadt 54, 8201 Schaffhausen Walter Kübler 052 625 26 50, www.taekwondo-sh.ch 062 625 84 55, www.sh.pro-senectute.ch Im Höckeler 1, 8468 Guntalingen 052 745 23 87 KiTu Damenriege TVS Schaffhausen Langlauf-Wandergruppe Schaffhausen Anita Bürgin Markus Brütsch Männerchor Hemmental Forenackerstrasse 9a, 8246 Langwiesen Braatistrasse 5, 8236 Büttenhard Markus Meier-Wanner 052 624 04 33, www.tvschaffhausen.ch 079 914 08 50, www.lws-sport.ch Hochrain 51, 8231 Hemmental 052 685 03 49, [email protected] KiTu Mädchenriege TV Fäsenstaub Leichtathletik Schaffhauser Turnverband Käthi Grimm Erich Kraft Männerchor Hohlenbaum Hauentalstrasse 43, 8200 Schaffhausen Kirchweg 106, 8246 Langwiesen Emil Stamm 052 624 12 97 052 659 21 29, www.shtv.ch Randenstrasse 132, 8200 Schaffhausen 052 624 34 80 Kleine Bühne Schaffhausen Leichtathletikclub Schaffhausen Peter Surbeck Peter Knoepfli Männerriege Buchthalen Fäsenstaubstrasse 30, 8200 Schaffhausen Postfach 860, 8201 Schaffhausen Heinz Peter www.kleinebuehne.ch 079 752 58 85, www.lcsh.ch Grubenstrasse 127g, 8200 Schaffhausen 052 625 54 12 Knabenmusik Schaffhausen Ludothek Spielzaine Schaffhausen Hansjörg Tanner Ruth Werdenberg Männerriege Emmersberg TVS Schaffhausen Tannenstrasse 10, 8200 Schaffhausen Schwesterngasse 1, 8200 Schaffhausen Tony Bigler 052 620 38 22, www.knabenmusik.ch 052 625 63 02, www.ludothek-schaffhausen.ch Schneckenackerstrasse 2, 8200 Schaffhausen 079 221 27 25 Konsumentenforum Luftgewehrschützen Region Schaffhausen Esther Brogle Markus Brühlmann Männerriege Fäsenstaub Alte Gasse 12, 8203 Schaffhausen Kirchgasse 4, 8248 Uhlwiesen, 052 659 44 52 Roger Niederhäuser 052 625 89 81, [email protected] Neusatzstrasse 5, 8212 Neuhausen Lungenliga Schaffhausen 052 672 25 44 Gabriela Leuzinger Grabenstrasse 7, 8200 Schaffhausen 052 625 28 03, www.lungenliga.ch

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 17 Männerriege Herblingen Mu-Ki-Turnen Damenriege TVS Neue Helvetische Gesellschaft (NHG) Bruno Christen Anita Grossglauser Dieter Hafner Stettmerstrasse 73, 8207 Schaffhausen Tannenstrasse 9, 8200 Schaffhausen Säntisstrasse 45, 8200 Schaffhausen 078 657 99 05, www.tvherblingen.ch 052 625 26 50 052 643 11 78, www.nhg-sh.ch

Männerriege Steingut Mu-Ki-Turnen DTV Schaffhausen Neuer Skiclub Schaffhausen Franz Kohler Daniela Looser Thomas Leu Spiegelweg 6, 8200 Schaffhausen Spiegelweg 7, 8200 Schaffhausen Im Hägli 4, 8200 Schaffhausen 052 643 15 97 052 643 16 51, www.dtv-sh.ch 079 201 72 43, www.skiclub-sh.ch

Männerturnverein MTV-Schaffhausen Mu-Ki-Turnen FTV Buchthalen OL-Gruppe Schaffhausen Max Strässle Stephanie Schachtner Andreas Herzog Nordstrasse 2, 8200 Schaffhausen Alpenstrasse 83, 8200 Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen 052 643 47 49 052 625 53 00, 052 624 33 82, http://olgsh.ch www.frauenturnvereinbuchthalen.ch Militär-Sanitäts-Verein Schaffhausen Patientenrat Schaffhausen Käthi Wetzel MuKi-Turnen Mädchenriege TV Fäsenstaub Geri Rauber Brämlenstrasse 11, 8234 Stetten Denise Ribi Breitenaustrasse 124, 8200 Schaffhausen 052 643 44 75 Sommerhalde 8, 8200 Schaffhausen 052 632 12 53 052 624 59 60 Minigolf Club Rheinfall Pétanque-Club Herblingen Bernhard Schelbli Munot Racing Team Schaffhausen Harry Waldvogel Landstrasse 17, 8450 Andelfingen Thomas Wäckerlin Postfach 1002, 8207 Schaffhausen 052 317 03 71 Postfach 2140, 8201 Schaffhausen 052 643 18 48, www.pc-herblingen.com www.mrt-sh.ch Minigolfclub Georg Fischer +GF+ Pfadi Marsupilami (Herblingen, Geissberg) Martha Egger Munotverein Remo Rosenberger Postfach, 8201 Schaffhausen Urs Saxer Biberstrasse 1, 8240 Thayngen 052 643 18 10 Hanfpünt 12, 8207 Schaffhausen 078 879 54 73, www.pfadi-sh.net 052 640 16 61, www.munot.ch MKS Musikschule & Konservatorium Pfadi Niklausen (Niklausen, Gruben) Schaffhausen Münsterkantorei Schaffhausen Xavier Turpain Maja Moser Johanna Brefin Schildstrasse 2, 8200 Schaffhausen 8201 Schaffhausen Bühlstrasse 11, 8200 Schaffhausen 052 635 03 12 052 630 01 10, www.mksh.ch 052 625 85 61, http://muensterkantorei.ch Pfadi Seewadel Modelleisenbahnklub Schaffhausen Mutze Bühni Thomas Moser Othmar Naef Kurt Lüdi Beckengässchen 20, 8200 Schaffhausen Schenenbühlstrasse 12, 8235 Lohn Hügelweg 4, 8224 Löhningen 079 548 98 16, www.pfadi-seewadel.ch 052 649 28 42 052 685 01 91 Pfadi-Corps Schaffhausen Modellfluggruppe Schaffhausen Narrengesellschaft Schaffhausen Postfach 3227, 8201 Schaffhausen Michael Ramirez Anton Weder www.pfadi-sh.net Hohlenbaumstrasse 186, 8200 Schaffhausen Postfach 1001, 8201 Schaffhausen 079 400 45 22, www.mg-schaffhausen.ch 078 639 52 66, www.narrengesellschaft-sh.ch Pfadi Schaffhausen S. 61 Xenia Ritzmann Modellschiffclub Schaffhausen Naturforschende Gesellschaft Dorstrasse 5, 8247 Fluringen Fritz Meiller Erich Hammer 079 487 99 56, [email protected] Blautraubenstrasse 2, 8200 Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen 052 625 14 53, www.mscsh.ch 052 653 11 05, www.ngsh.ch Photo-Club Schaffhausen Mauro Del Mestre Motorradclub Hemmental Naturfreunde Schweiz Sektion Schaffhausen Hochstrasse 292, 8200 Schaffhausen André Baumgartner Jürgen Duttlinger 052 624 65 32 Hauptstrasse 20, 8231 Hemmental Buchenstrasse 57, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 685 41 66, www.mc-hemmental.ch 052 672 51 36, www.buchberghaus.ch Pistolenschützen Randen Schaffhausen Hans-Ulrich Streit Kirchbergstr. 7, 8207 Schaffhausen 052 620 15 40, http://psranden.ch

18 Vereinsverzeichnis vereins info Plausch – und Sportclub (Männerriege) Quartierverein Buchthalen Ringerriege TV Schaffhausen Hemmental Hans Peter Huber Urs Schürmann Matthias Schlatter Büsingerstrasse 64, 8203 Schaffhausen Webergasse 17, 8200 Schaffhausen Hauptstrasse 50, 8231 Hemmental 052 624 71 01, www.qv-buchthalen.ch 052 624 93 92 052 685 40 45, [email protected] Quartierverein Emmersberg-Gruben RMV Rad – und Motorfahrerverein Polizei-Männerchor Schaffhausen Peter Möller Werner Peter Robert Haller Säntisstrasse 5, 8200 Schaffhausen Schweizersbildstrasse 40, 8207 Schaffhausen Artilleriestrasse 2, 8200 Schaffhausen 052 625 67 05, www.qv-eg.ch 052 643 24 82 052 624 24 17 Quartierverein Fischerhäuser-Unterstadt RocknRoll + Boogie Woogie Club Munot Pontonier-Fahrverein Schaffhausen André Hauser Rollers Richard Markus Baumer Morgenbuckweg 4, 8239 Dörflingen Auer Postfach 1212, 8201 Schaffhausen Stettmerstrasse 131a, 8207 Schaffhausen 052 657 37 56 052 625 69 18, www.munotrollers.ch 052 640 21 47, www.pontoniereschaffhausen.ch Quartierverein Herblingen Rollstuhlsport Kinder + Jugendliche Pro audito (Schwerhörigenverein) Christian Stamm Annemarie Lehmann Esther Sägesser Stettemerstrasse, 8207 Schaffhausen Weinsteig 8, 8200 Schaffhausen Sonnenbergstrasse 12, 8212 Neuhausen www.herblingen.ch 052 624 63 07 052 672 61 44 Quartierverein Hochstrasse-Geissberg Round Table Schaffhausen Pro City Patrick Wetter Laurent Perriraz Peter Wehrli Grafenbuckstrasse 10, 8200 Schaffhausen Vordergasse 21, 8200 Schaffhausen Postfach 817, 8201 Schaffhausen 052 643 67 17, www.qv-hg.ch 052 625 41 71, www.rt9.ch 052 625 55 58, www.procity.ch Quartierverein Sommerwies Ruder-Club Schaffhausen Pro Infirmis und Rheumaberatung Roland Gamper Christian Rohr Kirchhofplatz 12, 8200 Schaffhausen Sommerwiesstrasse 11, 8200 Schaffhausen Hintersteig 12, 8200 Schaffhausen 052 625 17 33 052 624 00 30 www.ruderclub-schaffhausen.ch

Pro Juventute Rad – und Motorfahrerbund Munot RMB SANA-FIT DTV Schaffhausen Petra Hotz Langenegger Roland Spahn Renate Benker Riethaldenstrasse 23, 8266 Steckhorn Sunneberg 24, 8447 Dachsen Pilatusstrasse 35, 8203 Schaffhausen 052 761 38 12, www.projuventute-sh-tg.ch 052 659 64 72 052 624 12 30

Pro Lyrica, Schweiz. Lyrische Gesellschaft Radfahrerverein Hemmental Satus Schaffhausen Rolf Zoellig Markus Leu Stéphane Rychen Hard 10, 8408 Winterthur Randenstrasse 39, 8231 Hemmental www.satus-sh.ch 052 222 05 08, www.prolyrica.ch 052 685 42 77, www.rvh.ch Schachclub Georg Fischer +GF+ Pro Natur Schaffhausen Radsportclub Cilag Walter Kasper Gabi Uehlinger Peter Leu Postfach, 8201 Schaffhausen Brauereistrasse 1, 8200 Schaffhausen Postfach 278, 8205 Schaffhausen 052 631 42 71 052 620 41 26, www.pronatura-sh.ch 052 630 95 61, http://www.svcilag.ch/rad/ Schachclub Munot Pro Senectute Schaffhausen Radsportgruppe ABB CMC Arthur Waldvogel Vorstadt 54, 8200 Schaffhausen Jörg Stamm Reiathof, 8236 Opfertshofen 052 634 01 01, [email protected] Postfach, 8201 Schaffhausen 052 649 32 45 052 633 81 11 Pro Ticino Sciaffusa e ditorni Schachgesellschaft Antonio Sala Reitverein Schaffhausen Robert Schweizer Brenzeweg 5, 8222 Beringen Beatrice Pongracz Hegaustrasse 25, 8212 Neuhausen 052 685 23 39 Schweizersbildstrasse 77, 8207 Schaffhausen 052 672 41 08 052 643 56 08, www.rvs.ch Quartierverein Breite-Hohlenbaum Schäferhundeclub OG Schaffhausen René Schmidt Giuliano Di Lorenzo Lahnstrasse 36, 8200 Schaffhausen Muzellstrasse 20, 8213 Neunkirch 052 624 15 45, www.qvbreite.ch 052 681 21 65, www.scog-schaffhausen.ch

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 19 Schaffhausen Tourismus Schweiz. Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG Seniorenturnen für FTV Buchthalen Herrenacker 15, 8201 Schaffhausen Thomas Winter Elisabeth Achermann 052 632 40 20, www.schaffhausen-tourismus.ch Im Abt 10, 8240 Thayngen Goldbergstrasse 12, 8212 Neuhausen 052 640 05 40, www.slrgsh.ch 052 672 62 86, Schaffhauser Oratorienchor www.frauenturnvereinbuchthalen.ch Beatrice Regazzoni Schwimmclub Cilag Zürcherstrasse 111, 8245 Feuerthalen Torsten Müller Seniorenturnen für Männer Buchthalen 078 728 58 64, www.oratorienchor-sh.ch Postfach 278, 8205 Schaffhausen Walter De Ventura 052 630 91 11, www.svcilag.ch/schwimmen Hohenkrähenstrasse 7, 8200 Schaffhausen Schaffhauser Wanderwege 052 624 45 81 Konrad Meyer Schwimm-Club Schaffhausen Ringkengässchen 11, 8200 Schaffhausen Markus Leibacher Seniorenturnen Pro Senectute 052 624 28 18, www.schaffhauser-wanderwege.ch Postfach 1257, 8201 Schaffhausen Rosemarie Fehrlin 052 672 81 02, www.scsh.ch Hochstrasse 47, 8200 Schaffhausen Schiessverein Buchthalen 052 625 48 68, www.sh.pro-senectute.ch Ernst Hänni Schwingerverband Schaffhausen Hintergasse 19, 8203 Schaffhausen Markus Hallauer SFVA Schaffhauser Film – und Videoamateure 052 625 83 56, www.svbuchthalen.ch Postberg 8, 8222 Beringen Albert Grolimund 052 685 13 20, www.schwingen-sh.ch Eichenstrasse 6, 8200 Schaffhausen Schiessverein Herblingen 052 624 13 07 Rolf Schurter Segelfluggruppe Schaffhausen Stüdlickerstrasse 15, 8207 Schaffhausen Albert Studerus Shinbukan Karate-Do 052 643 38 17 Bergstrasse 7, 8212 Neuhausen Hans Lässer 052 672 22 45, www.schmerlat.ch Sennwieshalde 4, 8200 Schaffhausen Schützengesellschaft Schaffhausen 079 431 00 31, http://shinbukan.ch Volkmar Maeder Senioren-Tanztreff Pro Senectute Schwarzadlerstrasse 43, 8200 Schaffhausen Armin Fehr Short Track EGS 052 625 91 60 Mühlenstrasse 40, 8200 Schaffhausen Holger Linke 052 624 60 55, www.sh.pro-senectute.ch Postfach 2146, 8201 Schaffhausen Schützenverein Hemmental 077 317 38 13, www.egs-sh.ch Stefan Leu Seniorentennis Pro Senectute Schaffhausen Hochrahn 56, 8231 Hemmental Verena Keller Shotokan Karate Club Schaffhausen 079 422 02 14 [email protected] Postfach, 8201 Schaffhausen René Weber 052 625 66 13, www.sh.pro-senectute.ch Rheinweg 21, 8200 Schaffhausen Schweiz. Alpenclub SAC Sektion Randen 052 624 14 54, www.karate-schaffhausen.ch Christof Mosler Seniorenturnen für Frauen Damenriege TVS Bahnhofstrasse 18, 8245 Feuerthalen Gerda Heer Ski Club Schaffhausen 052 654 04 36, www.sac-randen.ch Oberwiesstrasse 17, 8213 Neunkirch Markus Schenker 052 681 14 75 Bütenweg 8, 8240 Thayngen 079 301 31 75, http://scs.ski-sh.ch

20 Vereinsverzeichnis vereins info Ski – und Bergsport Cilag Sportverein Cilag AG Tanzen, Tanzen Urs Schneckenburger Erwin Breuss Armin Fehr Postfach 278, 8200 Schaffhausen Postfach 278, 8205 Schaffhausen Mühlenstrasse 40, 8200 Schaffhausen 052 625 94 90, http://www.svcilag.ch/ski/ 052 630 91 11, www.svcilag.ch 052 624 60 55

Ski – und Bergsport Georg Fischer +GF+ Stadtharmonie Schaffhausen Tauch-Club Delphin Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen Martin Volkart Cilly Ehrat 052 631 11 11 Postfach 1461, 8201 Schaffhausen Postfach 3167, 8201 Schaffhausen 052 672 75 80, www.stadtharmonie.ch 052 625 79 26, www.tauchclub-delphin.ch Ski- und Bergsport Kantonalbank Markus Urech Stadtjodler Schaffhausen Tauchschule Schaffhausen SUSV / CMAS Postfach, 8201 Schaffhausen Fredy Schneckenburger Heinz Hübscher 052 635 23 52 Wasserbrunnen 12, 8235 Lohn Ackerstrasse 5, 8200 Schaffhausen 052 649 14 48 052 625 04 50, www.tauchen-sh.ch Skiriege Satus Schaffhausen Peter Hablützel Stadtmusik Harmonie Schaffhausen Ten Sing Schafhausen Sentmattstrasse 9, 8912 Obfelden Jürg Rahm Münsterplatz 32, 8200 Schaffhausen Postfach 1479, 8201 Schaffhausen 052 625 37 25, [email protected] Spielvereinigung Schaffhausen www.stadtmusik-schaffhausen.ch Peter Pfeiffer Tennisclub Belair Schaffhausen Randenstrasse 212, 8200 Schaffhausen Standardtanz Pro Senectute Schaffhausen Peter Vogel 052 624 01 88, www.spielvi.ch Armin Fehr Sonnenburggutstrasse, 8200 Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen 052 625 61 91, www.tc-belair.ch Sportclub ABB CMC 052 324 60 55, www.sh.pro-senectute.ch Max Zuber Tennisclub Buchthalen Fulachstrasse 150, 8201 Schaffhausen SVKT Frauensportverband Schaffhausen Helmut Murer 052 633 81 11 Margrit Kilchmann Winkelriedstrasse 75, 8203 Schaffhausen Winkelriedstrasse 21, 8200 Schaffhausen 052 624 48 45, www.huko.ch/tcb Sporting Club Schaffhausen / Fussball 052 625 10 18, www.svkt.ch Luca Balduzzi Tennisclub Georg Fischer +GF+ Postfach 1412, 8201 Schaffhausen Swiss Cycling Werner Badertscher 052 625 22 50, www.sporting-club.ch Heiny Sulser Postfach, 8201 Schaffhausen Postfach 78, 8206 Schaffhausen 052 631 34 53 Sporting Club SH / Equipe Unihockey 052 625 79 26, www.radsport-sh.ch Fabian Boner Tennis-Club Herblingen Postfach 1410, 8201 Schaffhausen Tambourenverein Schaffhausen Michael Klöti 052 620 25 45, www.equipeunihockey.ch Stefan Hiltbrunner Zelgstrasse 35, 8222 Beringen Büsingerstrasse 16, 8203 Schaffhausen 052 640 15 87, www.tcherblingen.ch Sportschützen Munot 079 565 90 55, www.tambouren-sh.ch Ruedi Preisig Bahnhofstrasse 109, 8245 Feuerthalen 052 654 32 78, www.sportschuetzen-munot.ch

Bosch Packaging Systems AG Bosch Packaging Systems. Industriestrasse 8 Seit Jahrzehnten als Arbeitgeber in der Region verankert. 8222 Beringen Tel +41 58 674 10 00 [email protected] www.boschpackaging.com

Ausgabe 2015 Vereinsverzeichnis 21 Tennisclub Kaufleute Türkischer Kultur Verein UOV Schaffhausen, Schiesssektion Beda Ullmann Ali Cakici Alfred Götschmann Beckenwäldli 5, 8207 Schaffhausen Grubenstrasse 79, 8200 Schaffhausen Winkelriedstrasse 5, 8200 Schaffhausen 052 643 11 67 052 624 71 04 052 624 80 88

Tennisclub Niklausen Turnen Pro Senectute Schaffhausen VBC Volleyballclub Schaffhausen Guido Maegerle Rosemarie Fehrlin Bettina Jud Spendtrottengut 12, 8203 Schaffhausen Hochstrasse 47, 8200 Schaffhausen 8201 Schaffhausen 052 624 26 78, www.tcniklausen.ch 052 625 48 68, www.sh.pro-senectute.ch www.vbcschaffhausen.ch

Tennisclub Park Turnverein Buchthalen VC Kanti Schaffhausen S. 59 Markus Sulzberger Philippe Messora Postfach 1289, 8207 Schaffhausen Rebhangstrasse 2, 8200 Schaffhausen www.tv-buchthalen.ch 052 625 55 07, www.kantivolleyball.ch 079 407 23 16 Turnverein Fäsenstaub Veloclub Industrie Schaffhausen Tennisclub Schweizersbild Roger Niederhäuser René Facchin Dieter Forster Neusatzstrasse 5, 8212 Neuhausen Föhrenstrasse 29, 8200 Schaffhausen Munotstrasse 21, 8200 Schaffhausen 052 672 25 44 052 643 45 45, www.vcindustrie.ch 079 205 60 66 Turnverein Hemmental Veloclub Sportiva Tennisclub UBS Christoph Leu Stefan Bischoff Bernhard Breiter Hofwiesenstrasse 13, 8231 Hemmental Postfach 1112, 8207 Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen 079 778 07 21, www.tv-hemmental.ch 052 640 24 66, www.vcsportiva.ch 052 633 77 77 Turnverein Herblingen Velogruppe Pro Senectute Schaffhausen Tischtennisclub Georg Fischer +GF+ Marco Langenegger Renata Heinemann Roland Berger Schlossstrasse 71, 8207 Schaffhausen Im Trenschen 28, 8207 Schaffhausen Postfach, 8201 Schaffhausen 076 500 60 88, www.tvherblingen.ch 052 643 45 60, www.sh.pro-senectute.ch 052 631 34 06 Turnverein Kaufleute SH VGS Schaffhausen Atem – und Tischtennisclub Schaffhausen Erwin Graf Gesundheitsgymnastik Matthias Lindenmeyer Postfach 1563, 8201 Schaffhausen Silvia Riedener Fischerhäuserstrasse 36, 8200 Schaffhausen 052 624 17 60, www.kfmv-schaffhausen.ch/ Korallenstieg 13, 8200 Schaffhausen 052 620 28 92, www.ttcschaffhausen.ch de/6640/Turnverein-Kaufleute.htm 052 625 77 80

Tischtennisclub Schaffhauser Nachrichten Turnverein Schaffhausen TVS Verein Psychotherapeutisches Institut im Park Markus Baur Yannick Meier Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen Vordergasse 58, 8201 Schaffhausen Postfach 3225, 8201 Schaffhausen 052 624 97 82 052 633 32 71 052 624 40 01, www.tvschaffhausen.ch Verein Schaffhauser Freizeitzentren VSFZ Trägerverein Jugendarbeit TJS Turnveteranen der Stadt Schaffhausen Mirjam Reutimann Rolf Schertenleib Alfred Studer Postfach 1622, 8201 Schaffhausen Bachstrasse 45, 8200 Schaffhausen Klauserg 35, 8200 Schaffhausen 052 315 58 32, [email protected] 052 632 58 03, www.quartierarbeit-sh.ch 052 625 08 87 Verein Werkstätte «Liechtblick» Trägerverein Radio Munot Unihockey Team Hemmental Sandro Galanti Thomas Spengler Stefan Leu Amsler-Laffon-Strasse 1, 8200 Schaffhausen Breitenaustrasse 117, 8200 Schaffhausen Hofwiesenstrasse 13, 8213 Hemmental 052 631 20 61 079 350 36 09, Tristar Triathlon Club Schaffhausen www.tv-hemmental.ch/index.php/unihockey Vereinigung der Aegypter Urs Walter Joselrainstrasse 7, 8427 Rorbas Postfach 3293, 8201 Schaffhausen Union Schweiz. 052 625 64 95, www.tristar-sh.ch J. Rohner Vereinigung Freunde Finnlands Postfach 1584, 8201 Schaffhausen Ueli Schneider Türkisch Islamischer Kultur-Verein 052 624 35 90, www.hb9sh.ch Neunfornerstrasse 26, 8479 Altikon Malay Gündüz 052 266 22 28, www.svff.ch Schalterweg 10, 8200 Schaffhausen

22 vereins info Verkehrskadetten Schaffhausen Wandern der Pro Senectute Thayngen Marcel Müller Ursula Tanner Lohningerweg 71, 8240 Thayngen Hanfpünt 31, 8207 Schaffhausen 076 421 50 67, www.vka-sh.ch 052 643 36 43, www.sh.pro-senectute.ch Akkordeon Orchester Thayngen

Veteranenmusik Schaffhausen Wassergymnastik der Pro Senectute Ruth Sutter Heinz Engler Marianne Ginter Zieglerweg 72, 8240 Thayngen Klausweg 66, 8200 Schaffhausen Vorstadt 54, 8201 Schaffhausen 052 640 02 61, [email protected] 052 625 49 86, www.veteranenmusik-sh.ch 052 625 84 55, www.sh.pro-senectute.ch Alte Feuerwehr Volkstanz der Pro Senectute Wirteverein, Gastro Schaffhausen Thomas Zwyssig Franziska Peege Markus Baumgartner Bolliweg 17, 8240 Thayngen Steinackerstrasse 15, 8234 Stetten Münsterplatz 38, 8200 Schaffhausen [email protected] 052 643 42 83, www.sh.pro-senectute.ch 052 625 32 88 Altpfadfinderverein Thayngen Volkstanzkreis Munot Schaffhausen WWF Geschäftsstelle Ruedi Gusset Hanna Lüdi-Pfenninger Vorstadt 9, 8200 Schaffhausen Im Reibäckerli 27, 8236 Büttenhardt Hügelweg 4, 8224 Löhningen 052 624 05 55, [email protected] 052 685 01 91 Armbrustschützenverein Bibern Yacht-Club Schaffhausen Oskar Bührer Volley Schaffhuuse Peter E. Hottiger Schulstrasse 17, 8248 Uhwiesen Isabella Bosshard Talackerstrasse 11, 8404 Winterthur 052 659 41 33, [email protected] Herblingerstrasse 62, 8207 Schaffhausen 052 242 28 58, www.ycs.ch 079 621 89 94 Associazione Emigrati Italiani Thayngen ZWEIDIHEI, Beratungs – und Vermittlungs- Giuseppina Schneider Volley Steingut stelle für Kinderbetreuung Rebbergstrasse 134, 8240 Thayngen Ivo Danek Rosengasse 26, 8200 Schaffhausen Hauptstrasse 51, 8232 Merishausen 052 624 72 05 BESJ Unihockey Thayngen Team U16 052 632 53 45, http://vc-steingut.ch/ Markus Bippus Ebringerstrasse 39, 8240 Thayngen Volleyball Fäsenstaub Roger Niederhäuser Boccia-Club Thayngen Vordergass 34, 8200 Schaffhausen Renata Meister 079 430 04 72, www.tvfaesenstaub.ch Zimmerweg 7, 8240 Thayngen

Volley Männerriege Steingut Chilbiverein Altdorf Stephan Fendt Heidi Fuchs Stofflerstrasse 2, 8240 Thayngen Dorfstrasse 15, 8243 Altdorf 052 649 13 91 052 649 21 70, [email protected]

Volleyballclub Schaffhausen Damenturnverein Unterer Reiat Edgar Zehnder Andrea Fuchs Breitenaustrasse 139, 8200 Schaffhausen Im Gatter 38, 8240 Thayngen 079 437 41 89 052 640 02 30, www.dtv-untererreiat.ch

Volleyballclub KJS Schaffhausen Dorfverein Altdorf Bastian Gugger Alex Fuchs Hauentalstrasse 158, 8200 Schaffhausen Hegistrasse 2, 8243 Altdorf 079 726 96 50, www.kjs.ch 052 649 19 68, [email protected]

Walking Pro Senectute Dorfverein Bibern Sophie Ehrat Heinrich Bührer Täuferweg 246, 8232 Merishausen Am Rahn 8, 8242 Bibern 052 653 12 62, www.sh.pro-senectute.ch 052 649 26 79, [email protected]

Walliser-Verein Wagenstrasse 17, 8200 Schaffhausen 052 625 56 07 Ausgabe 2015 23 Dorfverein Hofen Handballverein Thayngen Landfrauenverein Altdorf – Hofen Marco Bührer David Konski Sonja Bührer Chuttlerstrasse 18, 8242 Hofen Kreuzplatz 5, 8240 Thayngen Chuttlerstrasse 12, 8242 Hofen www.dorfverein-hofen.ch 052 649 44 88, www.hvthayngen.ch 052 649 38 28

Dorfverein Opfertshofen Hegaukantorei Thayngen S. 68 Landfrauenverein Bibern Christian Krebs Simone Hofstetter, Dirigentin Regula Hübscher Hundackerstrasse 5, 8236 Opfertshofen Sandgrubenhalde 306, 8455 Rüdlingen Himmetwislistrasse 10, 8242 Bibern 052 649 34 06 www.hegaukantorei-thayngen.ch 052 649 21 77, [email protected]

Evangelische Frauenhilfe Thayngen HSSC HeliSkiSportClub Landfrauenverein Opfertshofen Jacqueline Ehrat 8240 Thayngen Jutta Bosshard Bolliweg 20, 8240 Thayngen www.heliskisportclub.ch Püntstrasse 2, 8236 Opfertshofen www.sef-schaffhausen.ch 052 649 40 06 imnoBaarze Feldschützengesellschaft Thayngen Beatrice Zoller Männerriege Thayngen Thomas Biber Gänzlerweg 12, 8241 Barzheim Peter Waldvogel Ebringerstrasse 43, 8240 Thayngen 052 640 08 47 Dorfstrasse 5, 8236 Büttenhardt www.fsg-thayngen.ch www.mr-thayngen.ch Interessengemeinschaft Skilift Stich Frauenchor Thayngen Christian Krebs Männerriege Unterer Reiat Gabi Greutmann Hundackerstrasse 5, 8236 Opfertshofen Fritz Bolli Schaffhauserstrasse 37, 8240 Thayngen 052 649 34 06 Höfen 8, 8243 Altdorf www.frauenchorthayngen.ch 052 649 22 76, [email protected] Jazz-Tanz Thayngen Frauenriege Unterer Reiat Astrid Bührer Musikverein Thayngen S. 70 Manuela Bolli Eggrüti 63, 8242 Bibern Andi Mattenberger Höfen 8, 8243 Altdorf Zwigaarten 4, 8239 Dörflingen 052 649 22 76 Jugendgruppe FEG-Thayngen 079 623 71 50, www.mv-thayngen.ch Michael Müller Frauenturnverein Thayngen Chlenglerweg 59, 8240 Thayngen Netzwerk freiwillige Begleitung NfB Gabriella Beringer Heidi Fuchs Rebbergstrasse 100, 8240 Thayngen Jugendriege Thayngen Dorfstrasse 15, 8243 Altdorf Sandro Russenberger 052 649 21 70, [email protected] Fussballclub Thayngen Kronenhalde 14, 8200 Schaffhausen Peter Marti www.jugendriege.jimdo.com Pfadiabteilung Thayngen Speckweg 29, 8240 Thayngen Jacqueline Ehrat 052 649 32 60, www.fcthayngen.ch Jungschar FEG-Thayngen Bolliweg 20, 8240 Thayngen Samuel Ruh www.pfadi-thayngen.ch Geräteriege Thayngen Biberstrasse 38, 8240 Thayngen Andrea Schalch [email protected] Plauschgruppä Thäynga Wanngasse 29, 8240 Thayngen Richard Zimmermann 078 914 22 77, www.getu-thayngen.jimdo.com Kirchenchor Opfertshofen Im Rietacker 2, 8235 Lohn Maria Melder Gewerbeverein Reiat Püntstrasse 9, 8236 Opfertshofen Pro Unterer Reiat (Arbeitsgemeinschaft) Stefan Imthurm 052 649 27 74, [email protected] Dorfstrasse 23, 8236 Opfertshofen Bolliweg 17, 8240 Thayngen 052 649 11 89 www.gewerbeverein-reiat.ch Kulturverein Thayngen / Reiat Stefan Zanelli Quartierverein Barzheim Guggemusig Reiat Geister Thayngen Aeckerlistrasse 11, 8240 Thayngen Beatrice Zoller Marina Uhlmann www.kulturverein-thayngen.ch Gänzlerweg 12, 8241 Barzheim Schönenhofstrasse 3 8500 Frauenfeld 052 740 42 94, www.reiatgeister.ch Landfrauen Verein Thayngen Quartierverein Bibern Heidi Müller Heini Bührer Guggenmusik Drachä Brunnä Chrächzer Buchhaldenweg 50, 8240 Thayngen Am Rahn 8, 8242 Bibern Janice Hübscher 052 649 18 42 052 649 26 79, [email protected] Postfach 70, 8240 Thayngen www.dbc.ch 24 vereins info Reait Tourismus Tronkas 02 Fredy Beyeler Marco Buchter Trasadingen Kesslerlochstrasse 56, 8240 Thayngen Münchbrunnenstrasse 10, 8240 Thayngen www.schaffhauserland.ch/de/reiat Altersturnen Trasadingen Turnverein Thayngen Reitgesellschaft Thayngen S. 71 Corine Miklo Trudi Külling Yvonne Bührer Neustadt 35, 8200 Schaffhausen Dorfstrasse 130, 8217 Wilchingen Biberstrasse 18, 8240 Thayngen 079 585 86 91, www.tvthayngen.ch 052 681 21 17 079 256 40 65 Turnverein Unterer Reiat Billard-Dartclub Trasadingen Samariterverein Thayngen Lukas Bührer Elisabeth Hirzel Jürg Geiser Speckweg 5, 8240 Thayngen Zollstrasse 264, 8219 Trasadingen Im Abt 10, 8240 Thayngen www.tv-untererreiat.ch www.dc-trabic.ch www.samariterverein-thayngen.ch Turnveteranen Unterer Reiat Bürgermusik Trasadingen Sängerfründ Täinge Ernst Ehrat Ramona Haag Rosmarie Weber Klausweg 32, 8200 Schaffhausen Schulstrasse 5, 8192 Glattfelden Schlattergasse 1, 8240 Thayngen 052 624 91 63 079 771 65 83, www.mv-neunkirch.ch 052 649 26 82 www.homepage.bluewin.ch/saengerfruend/ UOV Reiat-Thayngen Elternverein Trasadingen Thomas Allemann Petra Ferrante Schiessverein Thayngen Buechetellenweg 9F, 8240 Thayngen Chilstig 6, 8219 Trasadingen Heinz Imthurm www.uovreiat.ch 052 681 21 00, www.eltern.trasadingen.ch Oberbildweg 19, 8240 Thayngen Verein Chilbi Thayngen Frauenriege Trasadingen Schützenverein Altdorf-Opfertshofen Stephan Greutmann Daniela Alber Claude Bolli Schaffhauserstrasse 37, 8240 Thayngen Dorstrasse 4, 8219 Trasadingen Winkelriedstrasse 40, 8203 Schaffhausen www.facebook.com/ChilbiThayngen 052 681 39 15 052 624 78 17 Verein claro Weltladen S. 69 Herbstsonntageteam Trasadingen Schützenverein Bibern-Hofen Biberstrasse 15, 8240 Tayngen Johannes Schärer Heinrich Bührer 052 649 22 77, [email protected] Undergass 5, 8219 Trasadingen Am Rahn 8, 8242 Bibern 052 682 28 50 052 649 26 79, [email protected] Verein Wohnqualität Thayngen VWT Peter Marti Landfrauenverein Trasadingen Seetal-Wagen STW Speckweg 29, 8240 Thayngen Marlis Zangger Thomas Locher Berghof 1, 8219 Trasadingen Dornböschenweg 1, 8240 Thayngen Volley Thayngen 052 681 50 92 044 929 10 03, www.seetal-wagen.ch Caroline Müller Im Winkel 11, 8240 Thayngen Männerriege Trasadingen Spitexverein Thayngen / Barzheim www.volley-thayngen.ch Viktor Kessler Blumenweg 11, 8240 Thayngen Wassergass 8, 8219 Trasadingen VTT Volleyball-Team Thayngen 052 681 49 91 Tennisclub Thayngen Stefan Müller Christian Roost Zieglerweg 70, 8240 Thayngen Pedell MZG Trasadingen Oberdorfstrasse 1, 8261 Hemishofen 052 649 42 70 Kurt Rusterholz 052 659 62 17, www.tennisclub-thayngen.ch Dorfstrasse 9, 8219 Trasadingen Zentralverein (Zentralvorstand der 052 681 27 37 Thaynger Bühne Thaynger Ortsvereine) Hanswerner Hübscher Andreas Bührer Samariterverein Trasadingen Hammenweg 28, 8240 Thayngen Biberstrasse 18, 8240 Thayngen Daniela Imhof [email protected] Rebweg 13, 8219 Trasadingen Trachtengruppe Reiat 052 681 51 38, www.samariter-sh.ch Bernhard Winzeler Im Gehren 160, 8240 Thayngen Seniorenriege Trasadingen Ernst Tappolet Bettenstrasse 16, 8219 Trasadingen 052 681 14 02 Ausgabe 2015 25 SV Trasadingen S. 74 Frauenchor Wilchingen Anita Brechbühl Wilchingen Edith Petermann Dorfstrasse 5, 8219 Trasadingen Grossgasse 5, 8217 Wilchingen 052 681 51 33 052 68146 79, [email protected] Altersturnen http://www.schuetzen.trasadingen.ch Franca Müller Frauenriege Tischfussball-Verein Trasadingen Nassackerstrasse 3, 8218 Osterfingen Annemarie Külling Max Hilfiker 052 682 22 81 Hofackerstrasse 2, 8217 Wilchingen Sunnenbergstrasse 67, 8447 Dachsen 052 681 13 44 052 654 04 84 Chläggi Musikante Kathrin Deuber Genussregion Turnverein Trasadingen Dorfstrasse 33, 8218 Osterfingen Lisa Landert Peter Imhof 079 430 23 78, www.chlaeggimusikanten.ch Hauptstrasse 45, 8217 Wilchingen Rebweg 13, 8219 Trasadingen 052 687 02 87, [email protected] 052 681 51 38 Damenturnverein Doris Langenegger Kirchenchor Turnveteranen Trasadingen In der Gasse 20, 8217 Wilchingen Annemarie Gysel Werner Graf 079 727 06 48, www.teevau.ch Sägereistrasse 7, 8217 Wilchingen Brudergass 7, 8219 Trasadingen 052 681 19 42, [email protected] 052 681 45 57 Evangelische Frauenhilfe Marlise Richli Krankenhilfsverein Brüelstrasse 10, 8217 Wilchingen Heidi Külling 052 681 23 26, [email protected] Bettenstrasse 13, 8217 Wilchingen 052 681 19 46, [email protected]

Kosmetik Fachinstitut Finnland Das Fachinstitut für kosmetische Behandlungen und dipl. Pedicure Wir sind stark in verschiedenen Spezialbehandlungen Dipl. Pedicure am (Problem-) Fuss, Sportler- und Herrenfüsse sind auch sehr Will- kommen. Neben der klassischen Behandlung bieten wir modernste dermazeuti- sche Behandlungen mit Soforteffekt. Spürbar und sichtbar! Verbesserte Gesichts- kontur und straffere Haut.

Auf unserer Webseite www.kosmetik-finnland.ch finden Sie ausführlichere Infor- mationen über uns!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns sehr zentral, 2 Gehminuten vom Bahnhof im Posthof 7, 4. Stock mit Lift erreichbar.

Inhaberin Jeanette Ehrat Kosmetikerin EFZ und dermazeutischer Ausbildung. Mitarbeiterin Susanne Anderegg (-Ehrat) Kosmetikerin EFZ und dipl. Pedicure mit schweizerisch anerkanntem Abschluss.

Posthof 7 Das Kosmetik Fachinstitut darf auf bald 40 erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen 8200 Schaffhausen unser Institut für stetige Weiterentwicklung, grosse Motivation und bestmöglichster Tel. 052 624 82 91 Kundenservice steht. 26 vereins info Interessengemeinschaft Wilchinger Vereine Samariterverein Verein Pro Badi Wilchingen Markus Stoll Astrid Siegenthaler Christoph Dobler Dorfstrasse 25, 8218 Osterfingen Mettlenweg 10, 8217 Wilchingen Dickistrasse 1, 8217 Wilchingen 052 681 42 62, [email protected] 052 681 31 03, [email protected] 079 457 44 88, [email protected]

Jungschar Wilchingen Schützenverein «Ventil» Jugendkommission Gerd Eberhard Hanspeter Deuber Walter Linsi Kapellenweg 12, 8217 Wilchingen Dorfstrasse 33, 8218 Osterfingen Hauptstrasse 45, 8217 Wilchingen 079 896 56 89, [email protected] 079 426 90 57, www.sv-wilchingen-osterfingen.ch 079 430 37 46, www.juko-sh.ch

Landfrauenverein Wilchingen Spielgruppe Osterfingen Volleyball Club Maja Tappolet Esther Schick Gerda Koffel Trasadingerstrasse 1, 8217 Wilchingen Dorfstrasse 67, 8218 Osterfingen Hauptstrasse 67, 8217 Wilchingen 052 681 48 70, [email protected] 052 681 27 48, [email protected] 052 681 18 50

Männerchor Wilchingen Tennisclub Wangental Natur pur Hans Erni Markus Fuchs, Empützistrasse 4, 8215 Hallau Adrian Stadelmann Wiesenweg 6, 8217 Wilchingen 052 681 37 27 Im Fischer 8, 8218 Osterfingen 052 681 53 50, www.maennerchor.osterfingen.ch 052 682 27 90, www.wangental.ch Turnverein Männerriege Christian Heiss Heinz Külling-Saxer Mühlenstrasse 11, 8217 Wilchingen Mettlenstrasse 3, 8217 Wilchingen 052 640 21 88, www.teevau.ch Kulturelles und 052 681 27 27, [email protected] Turnveteranen Soziales Muki-Turnen Osterfingen Hans Rudolf Richli Nadine Stüssi Brüelstrasse 10, 8217 Wilchingen Hinterlangenstrasse 2, 8217 Wilchingen 052 681 23 26, [email protected] Institut für Lerntherapie AG S. 47 052 681 48 12, [email protected] Dieter Ochsenbein Velo + Motorclub Park 31, 8280 Kreuzlingen Osterfinger Dorfverein Markus Stoll, Dorfstrasse 25, 8218 Osterfingen 052 625 75 00, www.ilt-lerntherapie.ch Martina Gerber www.vmc-wilchingen.ch Dorfstrasse 64, 8218 Osterfingen Stiftung Impuls – FIT FOR JOBS S. 60 052 681 22 87, www.osterfingen.ch Verein Altershaamet Ebnatfeld 10, 8201 Schaffhausen Emil Gysel 052 632 50 50 Pfadi Hallau / Wilchingen Hungerbüelstrasse 26, 8217 Wilchingen www.stiftung-impuls.ch Hannes Knapp 052 681 19 75, [email protected] Zinggenstrasse 22, 8217 Wilchingen www.hawi.ch Wilchinger Theater S. 66 c/o Alexa Odermatt Randenstrasse 26, 8228 www.wilchinger-theater.ch

Heben, sichern, laden, transportieren, kühlen...

Setzen Sie auf Qualität und lassen Sie die Profis fürs Transportgewerbe ran.

www.dautel-cargotech.ch

Mülibach 2, 8217 Wilchingen, [email protected] Ausgabe 2015 27 Vor Ort sein und sich persönlich kennen – das Nähe ist Wertschätzung und Vertrauen. Wir nehmen uns Zeit und gehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Individuelle Beratung, indivi- verbindet dueller Service. Für Sie sind wir da.

Unser Standort Unsere Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 08.00 — 12.00 Uhr 14.00 — 17.00 Uhr Mittwoch 08.00 — 12.00 Uhr Zelgstrasse 8 14.00 — 18.00 Uhr 8222 Beringen Telefon 0844 840 850 Fax 052 685 34 44 [email protected] www.bsb.clientis.ch Gemeinde Beringen: Das Tor zum Klettgau. Gemeindeverwaltung Beringen

Zelgstrasse 8 8222 Beringen

Tel. 052 687 24 24

[email protected] www.beringen.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch zusätzlich bis 18.00 Uhr

Beringen ist ein offenes Dorf. Offen für Neuzu- zur Oberstufe angeboten, es gibt ein sehr aktives züger und offen für neue Betriebe. Mit dieser Vereinsleben, ein Schwimmbad und, nicht zu- Haltung ist Beringen gross geworden und ist letzt, eine leistungsfähige Verwaltung mit at- immer noch am Wachsen. Die Einwohnerzahl traktiven Oeffnungszeiten. Wer dennoch nach erhöhte sich von 1›890 Personen im Jahr 1960 Schaffhausen möchte, kann das mit drei öffent- auf heute rund 4›300 Personen. In dieser Zeit lichen Verkehrsverbindung tun: Schaffhausen hat Beringen auch den Wandel vom Bauerndorf Bus, Südbaden-Bus und Deutsche Bahn. zur Wohn- und Industriegemeinde vollzogen. Kommen Sie zu uns, überzeugen Sie sich, dass Beringen bietet ein umfassendes Angebot was Beringen ein guter Standort für ansiedlungswil- die Infrastruktur betrifft. Es gibt genügend Ein- lige Betriebe, aber auch ein schönes Dorf mit kaufsmöglichkeiten und Gewerbe, schulisch reichhaltigen sportlichen und kulturellen Akti- wird das ganze Spektrum vom Kindergarten bis vitäten für Zuzüger ist.

Ihr Entsorgungsspezialist für alle (Ab)fälle

von Autoschrott bis Zeitungspapier

Unsere Öffnungszeiten:

Mo – Fr. 7.00 – 11.45 + 13.00 – 17.15 Sa 8.00 – 11.00 Hardmorgenweg 15 ∙ 8222 Beringen ∙ www.abfallcenterberingen.ch Tel. 052 685 37 37 ∙ Fax 052 685 37 00 Ausgabe 2015 29 FC Beringen: Emotionen erleben – FC Beringen Michèle Winterflood Freude teilen! Postfach 25, 8222 Beringen [email protected] www.fcberingen.ch

Der Fussballclub Beringen ist aus dem Ver- einsleben in Beringen nicht mehr wegzuden- ken. Seit seiner Gründung im Jahre 1945 hat der FC Beringen das Dorfleben mit seinem Ange- bot für sportlich interessierte Dorfbewohner bereichert. Auf den schönen Sportplätzen im Grafenstein wird seither gekickt, um Punkte ge- rungen und es durften immer wieder beachtli- che Resultate gefeiert werden. Ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte war der Bau des Clubhau- ses im Jahre 1995 mit Hilfe von Vereinsmitglie- dern und der Unterstützung der Gemeinde. Ein unglückliches Kapitel war der Landabtausch den der Verein vollziehen musste. Seither befin- den sich die Fussballplätze fernab vom Club- haus mit den Garderoben und der Clubbeiz. Durch die Trennung der Fussballplätze vom Clubhaus leidet leider das Clubleben und die Clubbeiz.

Einer der grössten Schwerpunkte des Vereins gende Anzahl Junioren auf dem selben hohen funktioniert werden. Freude und Spass stehen bildet neben der erfolgreichen ersten Mann- Niveau sicherstellen zu können. bei diesem Event klar im Vordergrund. Aber schaft die Förderung der Jugend. Der FC Berin- auch für ambitionierte Kicker bietet das Fuss- gen freut sich, dass man neben 30 Aktiven, auf Ein wichtiger Bestandteil der aktiven Jugendför- ballcamp in Form eines Leistungscamps ein in- eine grosse Juniorenabteilung mit über 130 Ju- derung bildet das Fussballcamp mit Bernd Voss teressantes Angebot. Nähere Informationen niorinnen und Junioren zählen darf. Durch das und Stefan Huber von der Fussballevent AG, und Anmeldungen findet man unter www.fcbe- geplante Wachstum der Gemeinde wird eine das in diesem Jahr bereits zum elften Mal in Zu- ringen.ch. Zunahme in der Juniorenabteilung des FC Be- sammenarbeit mit dem FC Beringen durchge- ringen erwartet. Die Junioren werden durch führt werden wird. In der Zeit vom 6. bis 10. Für die Zukunft hat der FC Beringen noch vie- eine Gruppe von äusserst engagierten und moti- Oktober 2015 (Herbstferien) wird der Sport- les vor. Es gilt an die alten Erfolge anzuknüpfen vierten Trainern betreut und gefördert. Der platz Grafenstein in Beringen wieder zur Fuss- und das Angebot für die wachsende Gemeinde Vorstand ist stetig auf der Suche nach weiteren ball-Arena für bis zu 120 begeisterte Kinder und zu erhalten. Trainern, um die Trainingsqualität für die stei- Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren um-

30 vereins info REGIONALE KOMPETENZ IN ENGER ZUSAMMENARBEIT!

Die Alulineartechnik AG ist weltweit einzige Herstellerin von Alu-Schienenführungen mit rostfreien Stahleinlagen. Das Produkt wurde als Ergänzung zu den bekannten Hochleistungsprofilschie- nenführungen entwickelt, um die Bedürfnisse der Handhabungs- und Positionierbewegungen sowie des Leichtmaschinenbaus kos- tengünstig erfüllen zu können.

Die Dr.Tretter AG produziert Toleranzhülsen - eine kostengünstige Welle-Naben-Verbindung für Serienprodukte. Mit Toleranzhülsen können sehr hohe Drehmomente übertragen werden. Zudem ist sie Händler von namhaften Firmen wie z.B. NSK (Hersteller von Linear- technik)

Die beiden Firmen Dr. Tretter AG & Alulineartechnik AG haben ihren Sitz im gleichen Gebäude und arbeiten eng zusammen. Dadurch dass beide im Maschinenbau tätig sind, haben sie zum Teil die- selbe Kundschaft und können wertvolle Synergien im Vertrieb nutzen. Die Firmen sind hauptsäch- lich international tätig. Erfahren Sie mehr über die Unternehmungen auf den Internetseiten.

ALULINEARTECHNIK AG Schaffhauserstrasse 96 | CH-8222 Beringen Telefon +41 52 682 1686 | Fax +41 52 682 1774 [email protected]

ALULINEARTECHNIK AG Schaffhauserstrasse 96 | CH-8222 Beringen Telefon +41 52 682 1686 | Fax +41 52 682 1774 [email protected] Innovative Verpackungslösungen fürs Leben Unsere Unternehmenskultur ist auch ein wichtiger

Die Bosch Packaging Systems AG in Beringen ist die Schweizer Gesellschaft des Bosch-Geschäftsbe- Faktor für wirtschaftlichen Erfolg reichs Packaging Technology mit Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart. An mehr als 30 Standorten in über Beim Leben und Erleben der Bosch-Unternehmenskultur kommt den Mitarbeitenden eine tragende 15 Ländern entwickeln und fertigen hochqualifizierte Fachkräfte Prozess- und Verpackungstechnik für die Bedeutung zu. Personalchef Danilo Patané erläutert wie der Bosch-Konzern auch in Beringen in die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süsswarenindustrie. Mitarbeitenden investiert.

Welche Vorteile ergeben sich aus dieser Unternehmens- struktur für ihre Kunden und Mitarbeitenden? Im Gegensatz zu börsennotierten Firmen ist unsere Unter- nehmensphilosophie auf Langfristigkeit ausgelegt. Das hat zur Folge, dass die erwirtschafteten Mittel zu einem grossen Teil in das Unternehmen reinvestiert werden. Dazu gehören zum Beispiel Investitionen in Forschung und Entwicklung, in neue Gebäude und Produktionsanlagen, in die Aus- und Das Two-in-One Biskuit Verpackungssystem kann bis zu 2‘400 Weiterbildung unserer Mitarbeitenden oder in die Robert Biskuits pro Minute in Folie verpacken und im Anschluss direkt Bosch Stiftung. in Kartons stapeln. Danilo Patané Personalleiter Bosch Packaging Technology Was bietet der Bosch Konzern seinen Mitarbeitenden? Mit einem Exportanteil von über 90 Prozent sind viele unserer Mitarbeitenden zeitweise auch bei unseren Kunden Auch der Standort in Beringen ist weltweit tätig. Von hier Erweiterung eines bestehenden Verpackungssystems bis hin Herr Patané, bei Bosch in Beringen kommen die von Firmen- vor Ort tätig. Im Schnitt arbeiten rund 80 bis 100 Fach- aus beliefert Bosch hauptsächlich Kunden aus der Nah- zu dessen Modernisierung. Alle Anlagen entwickeln und gründer Robert Bosch festgelegten Unternehmenswerte und spezialisten immer wieder im Ausland. Sie können so wert- rungsmittel-, Süsswaren- und Pharmaindustrie. Der Verpa- bauen hochqualifizierte Mitarbeiter im Werk in Beringen. die darauf fussende Unternehmenskultur ebenfalls zum volle fachliche und persönliche Erfahrungen sammeln und ckungstechnikspezialist verpackt zum Beispiel Schokolade, Nach der Lieferung montieren Bosch-Mitarbeiter die Maschi- Tragen. Was beinhaltet diese? sich beruflich weiterentwickeln. In Beringen bieten wir ein Biskuits, Riegel oder feste Stück- und Schüttgüter wie nen direkt beim Kunden und nehmen sie in Betrieb. Bosch Wie es ein Wirtschaftshistoriker einmal treffend formulierte, interessantes und dynamisches Umfeld. Das Bosch-Entwick- Pulver, Zucker und Kaffeebohnen. In der Pharmaindustrie Packaging Technology Kunden können sich ausserdem auf erzielte Unternehmensgründer Robert Bosch geschäftlichen lungsprogramm für Führungs- und Fachpersonal gibt einen kommen in erster Linie Produkt-Handling- sowie Zweit- und den exzellenten Kundendienst und das Training ihrer Mitar- Erfolg nicht allein durch betriebswirtschaftliches Handeln, Anreiz zur beruflichen Weiterentwicklung und schafft Drittverpackungsmaschinen zum Einsatz. beiter verlassen – und das weltweit in vielen verschiedenen sondern indem er glaubwürdig für Prinzipien und Werte Perspektiven für unsere Mitarbeitenden. Wir pflegen flache Zum Kundenkreis gehören viele international tätige Kon- Sprachen. eintrat und diese Unternehmenskultur verankerte. Nach Hierarchiestufen und legen Wert auf berufliche Chancen- zerne, die auf die langjährige Expertise des Unternehmens In Beringen, dem drittgrößten Standort für Bosch-Verpa- seinen Werten richtet sich bis heute unsere Geschäftspoli- gleichheit. vertrauen. Auch wenn die Anforderungen an die Verpackung ckungstechnik, arbeiten derzeit rund 850 Mitarbeiter. Davon tik aus. Damit sichern wir den langfristigen Unternehmens- (Hans-Caspar Ryser, Text) noch so hoch sind oder das zu schützende Produkt noch so sind rund 80 Lernende, die in sieben Berufen ausgebildet erfolg und auch unsere Arbeitsplätze. Aus dieser ökono- delikat ist, Bosch Packaging Technology erarbeitet gemein- werden. Innovationskraft, Internationalität, soziales Engage- mischen und gesellschaftlichen Verantwortung heraus sam mit den Kunden massgeschneiderte Lösungen. Die ment und gute Weiterbildungsmöglichkeiten machen Bosch bilden wir hier in Beringen rund 80 Lernende in sieben Projekte reichen dabei von der Lieferung einer Verpa- Packaging Technology zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Berufen aus. ckungsstrasse für eine komplett neue Fabrik, über die Region Schaffhausen. «Immer habe ich nach dem Grundsatz gehandelt: Lieber Geld Welche Rolle spielt die Robert Bosch Stiftung bei der verlieren als Vertrauen. Die In Beringen, dem drittgrößten Standort für Bosch-Verpa- Umsetzung dieser Werte? Unantastbarkeit meiner Ver- ckungstechnik, arbeiten derzeit rund 850 Mitarbeiter. Betriebswirtschaftlich hat die für die Unterstützung gemein- sprechungen, der Glaube an den Davon sind rund 80 Lernende, die in sieben Berufen aus- nütziger Institutionen und Projekte geschaffene Robert Wert meiner Ware und an mein Wort standen stets höher als ein gebildet werden. Innovationskraft, Internationalität, sozi- Bosch Stiftung keine Auswirkungen. Dennoch ist es für uns vorübergehender Gewinn. ales Engagement und gute Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeitende gut zu wissen, dass mit dem erwirtschafteten » machen Bosch Packaging Technology zu einem attraktiven Gewinn auch die Stiftung geäufnet wird. Die Stiftungsbetei- Robert Bosch (1861-1942)

Das neue Bürogebäude im Beringer Industriegebiet wurde Arbeitgeber in der Region Schaffhausen. ligung am Stammkapital der Robert Bosch GmbH beträgt 2011 eröffnet. Es zeichnet sich durch moderne Haustechnik 92 Prozent. Somit sind wir unabhängig von externen Inte- und eine kommunikative Büroflächenplanung aus. ressensgruppen, wie zum Beispiel Aktionären.

Verpackungsvarianten Bosch Packaging Systems AG Industriestrasse 8 CH-8222 Beringen Tel. 058 674 10 00

Weitere Informationen unter: www.boschpackaging.com und www.bosch-career.com Innovative Verpackungslösungen fürs Leben Unsere Unternehmenskultur ist auch ein wichtiger

Die Bosch Packaging Systems AG in Beringen ist die Schweizer Gesellschaft des Bosch-Geschäftsbe- Faktor für wirtschaftlichen Erfolg reichs Packaging Technology mit Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart. An mehr als 30 Standorten in über Beim Leben und Erleben der Bosch-Unternehmenskultur kommt den Mitarbeitenden eine tragende 15 Ländern entwickeln und fertigen hochqualifizierte Fachkräfte Prozess- und Verpackungstechnik für die Bedeutung zu. Personalchef Danilo Patané erläutert wie der Bosch-Konzern auch in Beringen in die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süsswarenindustrie. Mitarbeitenden investiert.

Welche Vorteile ergeben sich aus dieser Unternehmens- struktur für ihre Kunden und Mitarbeitenden? Im Gegensatz zu börsennotierten Firmen ist unsere Unter- nehmensphilosophie auf Langfristigkeit ausgelegt. Das hat zur Folge, dass die erwirtschafteten Mittel zu einem grossen Teil in das Unternehmen reinvestiert werden. Dazu gehören zum Beispiel Investitionen in Forschung und Entwicklung, in neue Gebäude und Produktionsanlagen, in die Aus- und Das Two-in-One Biskuit Verpackungssystem kann bis zu 2‘400 Weiterbildung unserer Mitarbeitenden oder in die Robert Biskuits pro Minute in Folie verpacken und im Anschluss direkt Bosch Stiftung. in Kartons stapeln. Danilo Patané Personalleiter Bosch Packaging Technology Was bietet der Bosch Konzern seinen Mitarbeitenden? Mit einem Exportanteil von über 90 Prozent sind viele unserer Mitarbeitenden zeitweise auch bei unseren Kunden Auch der Standort in Beringen ist weltweit tätig. Von hier Erweiterung eines bestehenden Verpackungssystems bis hin Herr Patané, bei Bosch in Beringen kommen die von Firmen- vor Ort tätig. Im Schnitt arbeiten rund 80 bis 100 Fach- aus beliefert Bosch hauptsächlich Kunden aus der Nah- zu dessen Modernisierung. Alle Anlagen entwickeln und gründer Robert Bosch festgelegten Unternehmenswerte und spezialisten immer wieder im Ausland. Sie können so wert- rungsmittel-, Süsswaren- und Pharmaindustrie. Der Verpa- bauen hochqualifizierte Mitarbeiter im Werk in Beringen. die darauf fussende Unternehmenskultur ebenfalls zum volle fachliche und persönliche Erfahrungen sammeln und ckungstechnikspezialist verpackt zum Beispiel Schokolade, Nach der Lieferung montieren Bosch-Mitarbeiter die Maschi- Tragen. Was beinhaltet diese? sich beruflich weiterentwickeln. In Beringen bieten wir ein Biskuits, Riegel oder feste Stück- und Schüttgüter wie nen direkt beim Kunden und nehmen sie in Betrieb. Bosch Wie es ein Wirtschaftshistoriker einmal treffend formulierte, interessantes und dynamisches Umfeld. Das Bosch-Entwick- Pulver, Zucker und Kaffeebohnen. In der Pharmaindustrie Packaging Technology Kunden können sich ausserdem auf erzielte Unternehmensgründer Robert Bosch geschäftlichen lungsprogramm für Führungs- und Fachpersonal gibt einen kommen in erster Linie Produkt-Handling- sowie Zweit- und den exzellenten Kundendienst und das Training ihrer Mitar- Erfolg nicht allein durch betriebswirtschaftliches Handeln, Anreiz zur beruflichen Weiterentwicklung und schafft Drittverpackungsmaschinen zum Einsatz. beiter verlassen – und das weltweit in vielen verschiedenen sondern indem er glaubwürdig für Prinzipien und Werte Perspektiven für unsere Mitarbeitenden. Wir pflegen flache Zum Kundenkreis gehören viele international tätige Kon- Sprachen. eintrat und diese Unternehmenskultur verankerte. Nach Hierarchiestufen und legen Wert auf berufliche Chancen- zerne, die auf die langjährige Expertise des Unternehmens In Beringen, dem drittgrößten Standort für Bosch-Verpa- seinen Werten richtet sich bis heute unsere Geschäftspoli- gleichheit. vertrauen. Auch wenn die Anforderungen an die Verpackung ckungstechnik, arbeiten derzeit rund 850 Mitarbeiter. Davon tik aus. Damit sichern wir den langfristigen Unternehmens- (Hans-Caspar Ryser, Text) noch so hoch sind oder das zu schützende Produkt noch so sind rund 80 Lernende, die in sieben Berufen ausgebildet erfolg und auch unsere Arbeitsplätze. Aus dieser ökono- delikat ist, Bosch Packaging Technology erarbeitet gemein- werden. Innovationskraft, Internationalität, soziales Engage- mischen und gesellschaftlichen Verantwortung heraus sam mit den Kunden massgeschneiderte Lösungen. Die ment und gute Weiterbildungsmöglichkeiten machen Bosch bilden wir hier in Beringen rund 80 Lernende in sieben Projekte reichen dabei von der Lieferung einer Verpa- Packaging Technology zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Berufen aus. ckungsstrasse für eine komplett neue Fabrik, über die Region Schaffhausen. «Immer habe ich nach dem Grundsatz gehandelt: Lieber Geld Welche Rolle spielt die Robert Bosch Stiftung bei der verlieren als Vertrauen. Die In Beringen, dem drittgrößten Standort für Bosch-Verpa- Umsetzung dieser Werte? Unantastbarkeit meiner Ver- ckungstechnik, arbeiten derzeit rund 850 Mitarbeiter. Betriebswirtschaftlich hat die für die Unterstützung gemein- sprechungen, der Glaube an den Davon sind rund 80 Lernende, die in sieben Berufen aus- nütziger Institutionen und Projekte geschaffene Robert Wert meiner Ware und an mein Wort standen stets höher als ein gebildet werden. Innovationskraft, Internationalität, sozi- Bosch Stiftung keine Auswirkungen. Dennoch ist es für uns vorübergehender Gewinn. ales Engagement und gute Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeitende gut zu wissen, dass mit dem erwirtschafteten » machen Bosch Packaging Technology zu einem attraktiven Gewinn auch die Stiftung geäufnet wird. Die Stiftungsbetei- Robert Bosch (1861-1942)

Das neue Bürogebäude im Beringer Industriegebiet wurde Arbeitgeber in der Region Schaffhausen. ligung am Stammkapital der Robert Bosch GmbH beträgt 2011 eröffnet. Es zeichnet sich durch moderne Haustechnik 92 Prozent. Somit sind wir unabhängig von externen Inte- und eine kommunikative Büroflächenplanung aus. ressensgruppen, wie zum Beispiel Aktionären.

Verpackungsvarianten Bosch Packaging Systems AG Industriestrasse 8 CH-8222 Beringen Tel. 058 674 10 00

Weitere Informationen unter: www.boschpackaging.com und www.bosch-career.com Guggemusig Randehüüler: Wir organisieren mit viel Elan Guggemusig Randehüüler Aschi Sharabati die Beringer Fasnacht. Paradieshof 10, 8222 Beringen Tel. 079 535 43 85 www.randehueueler.ch

Im Herbst 2005 gründeten wir die Guggemusig dieser Zeit treten wir an verschiedenen Orten Randehüüler. Momentan zählt unsere Gugge 14 auf. Der Abschluss der Saison bildet die Berin- Mitglieder im Alter von 20 – 57 Jahren. Bei un- ger Fasnacht, welche wir mit viel Elan organi- seren Auftritten kommen Trompeten, Posau- sieren. nen, Saxophone, Pauken, Chuchi (Schlagzeug), Auch ausserhalb der Fasnachtssaison sind wir Tempoblöcke und Lyra zum Einsatz. Viele unse- nicht untätig. Zu unseren Aktivitäten gehören rer Mitglieder haben ihr Instrument erst bei uns das Helferfest, ein Probewochenende, Helfer- kennen und spielen gelernt. einsätze bei den Beringer Jazztagen sowie diver- Im Herbst beginnen wir mit den Proben, welche se spontane Anlässe. Alle drei Jahre nähen wir jeweils am Montagabend von 18.30 bis 20.00 miteinander unsere neuen Guggengwändli. Uhr stattfinden. Für gewöhnlich beginnt um den 11. November Um unsere Musikregister zu verstärken, neh- unsere Saison und endet ca. Mitte März. In men wir gerne neue Mitglieder auf.

Malergeschäft | Roger Schouwey GmbH eidg. dipl. Malermeister | Haldenweg 11 | 8222 Beringen T 052 685 36 11 | F 052 685 36 28 | [email protected] | www.maler-schouwey.ch

Gerüstbau Beratung für Beratung für Gestaltung und Farbe Gestaltung und Farbe Fassadenrenovationen Fassadenrenovationen Kleinere Gipserarbeiten Sämtliche Malerarbeiten IhrDekorative Maltechniken Spezialist in Ihrer Nähe 34 vereins info Samariterverein Beringen: Sind Sie in der Lage im Notfall Samariterverein Beringen zu helfen? Manuela Furrer Gärtliweg 15, 8222 Beringen 052 685 26 14, www.samariterverein-beringen.ch

Wann immer Sie das Bedürfnis haben, Ihre Kenntnisse in lebensrettenden Sofortmassnah- men und in Erster Hilfe zu vertiefen, haben die Samariter ein passendes Angebot.

Folgende Kurse bieten wir an: • NHK – Nothelferkurs • BLS – Basic Life Support oder Lebens­ rettende Basismassnahmen • AED – Automated external defibrillation Fragen Sie sich mal; Bin ich im Stande eine Der Samariterverein besteht aus Aktiven, Passi- oder Automatische externe Defibrillation Herzmassage auszuführen? Wie funktioniert ven, Ehren- und Freimitgliedern. Jeweils am • Auffrischungskurse – Für jeden, der vor­ ein Defibrilator? Wie gehe ich vor, wenn ich an ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns in bereitet sein will, jede Minute zählt. einen Unfall gelange? Diese und weitere Fragen der Zimmerberghalle in Beringen im Saal 1 von • Kleinkinderkurse – Notfälle bei Kindern beantworten wir in den unterschiedlichen Kur- 19.45 bis 21.45 Uhr. Bei jedem Treffen steht ein richtig einschätzen und behandeln sen. Neben BLS- und AED-Kursen ist es auch interessantes Thema an, welches jederzeit aus möglich, Ihre eigenen Kenntnisse für lebensret- dem Jahresprogramm auf www.samariterver- Bitte informieren Sie sich online über unser tende Sofortmassnahmen im ernstfall zu schu- ein-beringen.ch zu entnehmen ist. Kursangebot und melden Sie sich für einen len und einen tiefen Einblick in das Wesen der Kurstermin frühzeitig an. Erste Hilfe zu erlangen. Zusätzlich bietet der Samariterverein Beringen auch einen Posten- dienst für Veranstaltungen jeglicher Art an.

Ausgabe 2015 35 Gemeinde Hallau: In der Einzigartigkeit liegt die Gemeinde Hallau Hauptstrasse 44 Faszination von Hallau. 8215 Hallau

Tel. 052 687 08 40 Fax 052 687 08 49 [email protected] www.hallau.ch

Öffnungszeiten Mo – Do 08.00 – 12.00 Uhr (nachmittags geschlossen) Mittwoch zusätzlich von 16.00 bis 18.30 Uhr Freitag geschlossen

Bitte beachten Sie, dass während der Schulferien der Abendschalter vom Mittwoch generell entfällt.

Nördlich des Rheins im Kanton Schaffhau- ­Geschlossenheit in der Kernzone des Dorfes schaft ist der touristische Wert im Zunehmen sen liegt Hallau, das grösste Weinbaudorf ­sowie in den Wohnzonen. begriffen. der Deutschschweiz, eingebettet in weit- läufige Rebberge, Landwirtschaftsgebiete Die Gemeinde Hallau blickt als charakteristi- Auf nachhaltige Regionalwirkung ausgerichtet, und Wälder. sche Landgemeinde mit seinem ganz eigenen betreibt die Gemeinde eine Politik, die ökologi- Charme offen in die Zukunft. Traditionell ge- schen und ökonomischen Gegebenheiten aus Den rund 2100 Einwohnerinnen und Einwoh- prägt von gewerblichen und bäuerlichen Struk- Überzeugung den jeweils gebührenden Spiel- nern (Dezember 2014), den Erholungssuchen- turen ist die Gemeinde bestrebt, den ständig raum ermöglicht. den und Weingeniessern bietet das stattliche stattfindenden Strukturwandel positiv wahrzu- Dorf in der Region Klettgau – im Volksmund nehmen und aktiv zu beeinflussen. Es geht dar- Die Eigenverantwortung mündiger Bürgerin- «Weinfass und Kornkammer» genannt – vielfäl- um, der Bevölkerung heute und in Zukunft Per- nen und Bürger prägt den Charakter des Dorfes. tige Lebensgenüsse der bodenständigen Art. spektiven zu eröffnen, so dass kommt, wer sich Es stellt für Menschen jeden Alters, für Männer wohl fühlen und integrieren will, und dass und Frauen in der Ausbildung, im Berufsalltag Die Gemeinde hat eine Fläche von 15,3 km2, bleibt – und auch bleiben kann – wer in Hallau oder im dritten Lebensabschnitt, ebenso für ­davon sind rund 6 km2 Wald und gut 832 ha ge- bleiben will. Alteingesessene wie für Neuzuzüger, eine leben- hören zum Landwirtschaftsland. Die gesamte dige und liebenswürdige Dorfgemeinschaft dar. Rebfläche beläuft sich auf 150 ha und den Bau- Hallau versteht sich grenzüberschreitend als «Dihaam», daheim sein, wie tönt dieses Wort zonen sind knapp 100 ha zugeordnet. Umfan- Teil des Klettgaus und profitiert von den doch so heimelig, tröstlich und uns alle anspre- gen von Grenze, Wäldern, Rebbergen, Äckern ­verschiedenartigen Impulsen seiner Nachbarn chend! Daheim in einem Haus, in einem Ort, in und Wiesen zählt Wohnqualität zu den obersten und setzt sich überall dort für eine starke und einem Landesteil, wo uns wohl ist und wohin es Prinzipien; nicht nur des hohen Erholungswer- selbstbewusste Region ein, wo die Vernetzung uns gezogen hat. Glücklich, wer sich irgendwo tes der vorhandenen Naturlandschaften wegen, lokaler Projekte für die positive Entwicklung daheim – dihaam, wie wir Hallauer sagen – wis- sondern auch wegen der architektonischen nützlich ist. In der weitgehend intakten Land- sen darf.

Frühzeitig vorsorgen

Als Bank in Ihrer Region beraten wir Sie kompetent und umfassend bei Ihrer fi nanziellen Vorsorge. Sie erhalten von uns langfristige Konzepte. Sprechen Sie mit uns. Wir sind gerne für Sie da.

www.bsb.clientis.ch 36 vereins info Musikgesellschaft Hallau: Das ist die Musikgesellschaft Musikgesellschaft Hallau Hallau Nadja Velten Kapellenstrasse 14, 8215 Hallau 052 682 21 23, [email protected] www.mg-hallau.ch

Platz im Jahresverlauf. Dazu überschreiten wir gerne mal kantonale oder auch Ländergrenzen, um uns mit anderen Musik­vereinen zu messen. Haben wir Sie neugierig gemacht?

Wir sind für alle(s) zu haben! • für Konzerte: Besuchen Sie uns bei unseren Auftritten, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie uns buchen wollen. • für Lob & Kritik: Hat Ihnen bei uns etwas Wir sind ein Musikverein mit gut 35 Aktivmit- Skiweekend oder Grillplausch geprägt. Ein fes- nicht gefallen? Sagen Sie’s uns! War etwas be- gliedern im Alter von 17 bis 71 Jahren. Wir spie- ter Bestandteil im Jahresprogramm ist unser sonders gut und schön? Wir freuen uns über len in der 2./3. Stärkeklasse in Harmoniebeset- Konzert Ende November, das wir entweder als jeden glücklichen Zuhörer! zung und haben für jeden Anlass die passende reines Konzert in der Bergkirche, oder als Un- • für «Aktivisten»: Wollen Sie ein Instrument Literatur, egal ob traditionelle Blasmusik, klassi- terhaltungsabend mit Festwirtschaft durchfüh- lernen oder Ihr verstaubtes wieder kräftig sche Werke oder Unterhaltungsmusik. Dafür pro- ren. Schon fast legendär ist unser ­Gartenfest durchblasen? ben wir jeden Mittwoch von 20.15 – 22.00 Uhr, Ende Juni: Anfangs als Platzkonzert in lauschi- • Spende: Sie möchten uns finanziell unter die kommen Sie ungeniert auf einen Probebesuch ger Sommeratmosphäre im Bolligarten, hat es Arme greifen? Sehr gerne nehmen wir Ihren in der Chlöpfi vorbei. Unser Hauptziel ist es, sich mittlerweile zu einem Fest mit Wirtschafts- Zustupf (auch gerne in Form einer Noten- den Menschen mit unserer Musik Freude zu be- betrieb gemausert. Jedoch hat es u.a. durch das spende) persönlich oder als Überweisung reiten. Das Vereinsleben wird nebst dem Musi- Selbstbedienungssystem den gemütlichen und entgegen. Bereits ab einem Betrag von 15 Fr. zieren auch durch verschiedene gesellschaftli- unge­zwungenen Charakter behalten. Kantonale jährlich nehmen wir Sie gern als Passivmit- che Aktivitäten wie z.B. Vereinsausflug, Musiktage und -feste haben auch ihren­ fixen glied auf!

Liebe Leserinnen und Leser Kluge Köpfe kaufen lokal – info bei unseren Inserenten. vereins

Herlichen Dank, Ihr vereinsinfo info vereins Ausgabe 2015 37 Gemeinde Neunkirch: Wo sich Geschichte und Gemeindeverwaltung Neunkirch Bahnhofstrasse 1 Zukunft treffen. 8213 Neunkirch

Tel. 052 687 00 10 Fax 052 687 00 14 [email protected] www.neunkirch.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 08.30 – 11.30 Uhr Donnerstag 14.00 – 18.30 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich

Das Städtli Neunkirch liegt mitten im Natur, sei es als Besucher oder als Bauinteres- Klettgau und ist 13 km neben der Kantons- sent? Dann ist Neunkirch, das besondere Städt- hauptstadt Schaffhausen zu finden. chen im Klettgau das Richtige für Sie! Bei uns können Sie wandern, biken, an einer schattigen Das ehemalige Bauernstädtchen ist im Mittel­ Feuerstelle grillieren oder sich in einer unserer alter entstanden. Die unvergleichbare, recht- Gaststätten verwöhnen lassen. Bei uns finden eckige Stadtanlage ist bis heute erhalten. Ver- Sie erschlossenes Bauland in einer Gemeinde, schiedene markante Gebäude zeugen von einer die alles hat, was man zum Leben und Genie- reichen, geschichtlichen Vergangenheit. ssen braucht.

Den Einwohnerinnen und Einwohnern steht eine breite Palette an Dienstleistungen zur Ver- fügung, allen voran unsere Gemeindekanzlei. Viele Dienste können Sie online nutzen - oder Sie kommen direkt bei der Gemeindekanzlei vorbei. Gerne geben wir auch persönlich Aus- kunft. Gewerbetreibende finden in Neunkirch eine gut ausgebaute Infrastruktur vor. Von Neunkirch erreicht man innerhalb von 15 Minuten Schaff- hausen, innerhalb von 40 Minuten Städte wie Singen, Waldshut, Winterthur und Zürich. Oder suchen Sie Ruhe, Erholung, die schöne

Frühzeitig vorsorgen

Als Bank in Ihrer Region beraten wir Sie kompetent und umfassend bei Ihrer fi nanziellen Vorsorge. Sie erhalten von uns langfristige Konzepte. Sprechen Sie mit uns. Wir sind gerne für Sie da.

www.bsb.clientis.ch 38 vereins info Pfadi Neunkirch: Dusse lache, d'Natur erläbe, Pfadi Neunkirch neui Sache lerne, Spass ha und Alexander Nakamura Tel. 052 681 53 23 Seich mache... [email protected]

über hundertjährigen Pfadigeschichte leben auch wir in Neunkirch Kameradschaft und Tradition. So sind die alljährlichen Pfingst- und Sommerlager das Highlight eines jeden Pfadijahres. Wenn es uns für einige Zeit an ei- nen anderen Ort zieht und wir die Chance ha- ben noch mehr Neues zu entdecken. Aber auch unserem Motto «Allzeit bereit» sind wir immer treu. So engagieren wir uns bei den unter- schiedlichsten sozialen Programmen wie bei- So in etwa könnte man beschreiben was wir von kirch haben wir für alle Platz: Egal ob Kinder- spielsweise dem nationalen 72h-Projekt oder der Pfadi Neunkirch jeden Samstag tun. Wobei gärtner bei den Biberli, Primarschüler bei den organisieren eigene Anlässe wie zum Beispiel besonders der Teil mit dem «d'Natur erläbe» Wölfen, Mittelstüfler bei den Pfadisli und Pfa- die traditionelle Pfadiweihnacht... und «Spass ha» im Mittelpunkt steht. der oder sogar Oberstufenschüler bei unseren Pios. Wir bieten allen Kindern und Jugendli- Naa...? Auch Lust auf Abenteuer, Spass und Ka- Unseren momentan ca. 70 Mitgliedern versu- chen ein altersgerechtes Programm voller Un- meradschaft? - Dann komm einfach einmal an chen wir eine spannende Alternative zum terhaltung und Spass: Seien dies das Brauen einem Samstag vorbei und schnuppere selber Fernseher und zur Langeweile zu Hause zu mystischer Zaubertränke gegen fiese Zauberer Pfadiluft! Infos zu den Aktivitäten findest du bieten. Hierfür haben wir gegenwärtig 20 frei- und packende Verfolgungsjagden durchs entweder im Internet auf www.pfadineunkirch. willige und motivierte Leiter die jede Woche Städtli bei den Kleineren oder das kreative net oder an unserem Infobrett im Gewölbe ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Bauen einer eigenen Sauna und unterschiedli- beim ehemaligen Restaurant Gemeindehaus im die Beine stellen und so junge und ältere Pfadis che Ausflüge nach Schaffhausen und Region Städtli Neunkirch. Wir freuen uns jetzt schon begeistern. Denn bei uns in der Pfadi Neun- bei den Grösseren... Ganz nach den Werten der auf dich!

Finden Sie sich zurecht in Neunkirch?

Ausgabe 2015 39 Gemeinde Neuhausen am Rheinfall: Herzlich willkommen Gemeindeverwaltung Neuhausen am Rheinfall Zentralstrasse 38 in der freundlichen Gemeinde 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052 674 21 11 am Rheinfall. [email protected] www.neuhausen.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr

Neuhausen am Rheinfall hat sich in den letz- ten Jahren vom Produktions- zum Dienst- leistungsstandort gewandelt. Namhafte Unternehmen haben sich in den Gewerbe- gebieten «Rhypark» und «Rundbuck» in der Gemeinde angesiedelt und stehen in naher Verbindung zum Wirtschaftsraum Zürich.

Wohnen • Ruhige Wohnquartiere im Unterdorf, zent- rumsnah mit hervorragender Verkehrsinfra- • Kundenorientierte Verwaltung Dienstleistungsbetrieben struktur • Gute Erschliessung mit Bus ins Klettgau und • Top-Standort im Dienstleistungsquartier am • Aussichtswohnlagen im Oberdorf von den in die Stadt Schaffhausen, SBB und DB-Bahn- Rheinweg Herbstäckern bis zum Trubegüetli hof an den direkten Linien nach Zürich und • Interessante Büro- und Gewerbeflächen im • Erholungslandschaft am Rhein, Waldgürtel Winterthur sowie Basel Zentrum, im Areal SIG und in der Gewerbe- von Randen und Südranden in Fusswegdistanz zone Rundbuck • Ortszentrum mit attraktiven Geschäften Arbeiten • Vorteilhafter Steuerfuss und niedrige Gebühren • Vielseitiges Gastronomieangebot • Gute Verkehrsanbindung auf Strasse und • Kundenorientierte Gemeindeverwaltung mit • Lebendiges Vereinsleben mit rund 60 Verei- Schiene kurzen Wegen zu den Amtsstellen und persön- nen und vielfältige Sport- und Freizeitanlagen • Nähe zu Zürich, Winterthur und Flughafen lichen Ansprechpartnerinnen und Ansprech- • Ausgebaute Schulinfrastruktur bis zur Sekun- Kloten partnern darstufe mit motiviertem Lehrkräfte-Team • 4700 Arbeitsplätze mit starkem Wandel von • Vorteilhafter Steuerfuss und niedrige Gebühren der traditionellen Maschinenindustrie zu

ffeur Coi

Rahel Ludescher Bahnhofstrasse 9 Neuhausen am Rheinfall Tel. 076 469 79 14 40 vereins info Damenriege Neuhausen: Hast du Lust, dich mit uns zu Damenriege Neuhausen bewegen? Gabi Heiss Echostrasse 32, 8212 Neuhausen Tel 052 672 32 61

Winterfit Form zu sein. Durch die drei unterschiedlichen Kraft, Kondition, Beweglichkeit und Koordina- Wir unterbrechen unser gewohntes Fitnesstrai- Intensitätsstufen eignet sich dieses Training für tion unter Einsatz unseres eigenen Körpers und ning und bereiten uns speziell für den Winter jede Frau mit Freude an Bewegung. Körpergewichts, wie auch mit diversen aktuel- vor. Das Winterfit ist ein wöchentliches Trai- len Fitnessgeräten. ning, um deine persönliche Fitness zu steigern. Jahrestraining Gerne geben wir Dir weitere Informationen Und was wir sonst noch für unsere Fitness ma- dazu: Das Winterfit wird vom 21. Oktober 2015 chen: Unser wöchentliches Training findet je- bis Ende Januar 2016 wöchentlich durchgeführt. weils am Mittwoch um 20:00 Uhr in der Turn- halle Rosenberg in Neuhausen statt. Der Einstieg in das Winterfit-Training ist jeder- zeit möglich. Dabei handelt es sich um ein Ganz- Unter der Leitung unserer fachlich ausgebilde- körpertraining. Ideal um im Winter fit zu blei- ten Wellness-Trainerin ist das Trainingsangebot ben und auch für die Aktivitäten im Schnee in sehr vielfältig und ganzheitlich. Wir trainieren

GUTSCHEIN 10 % • Bindegewebsmassage • Aromatherapie • Lymphdrainage • Enthaarung / Sugaring • Fusspflege • Klassische Massagen • Fussreflexzonenmassage • Elastische Tapeanlagen INDUSTRIESTRASSE 43 (Kinesiology-Tapes) 8212 NEUHAUSEN [email protected] Einlösbar bei Ihrem 076 570 22 44 www.vivasoleil.ch nächsten Besuch.

Ausgabe 2015 41 Pfadi Neuhausen: In der Pfadi Neuhausen treffen Pfadi Neuhausen Laura Tamagni sich regelmässig Kinder und Otterstallhütte, 8212 Neuhausen www.pfadineuhausen.ch [email protected] Jugendliche.

Pfadi Neuhausen gieren sich für ihre Mitmenschen. Höhepunkte wegung mit rund 38 Millionen Mitgliedern. In der Pfadi Neuhausen treffen sich regelmässig des Pfadiprogramms sind mit Sicherheit die Auch wir in der Schweiz sind somit Teil einer Kinder und Jugendliche zu gemeinsamen Erleb- jährlichen Lager zur Ferienzeit. Während der weltweiten Bewegung - bist Du dabei? Erforsche nissen. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, wo Schulzeit treffen sich die Pfadis jeweils am Sams- unsere Homepage oder schau an einem Sams- sie praktisches Wissen für das Leben im Freien tagnachmittag in altersgerechten Gruppen. Die tagnachmittag auch ohne Anmeldung bei uns erlernen. Spiel, Spass und Abendteuer stehen bei Jungs gehen ihre Taten von der Pfadihütte Otter- vorbei und erfahre mehr über die Aktivitäten diesen Aktivitäten im Vordergrund. stall und die Mädchen von der Pfadihütte Gal- der Pfadi! Wir freuen uns auf Dich! genbuck an. Gegenseitiger Respekt und Toleranz führen oft Unsere Homepage www.pfadineuhausen.ch zu lebenslangen Freundschaften. Gleichzeitig Die Pfadi wurde 1907 vom Engländer Robert Kontakt [email protected] übernehmen Kinder und Jugendliche auch Baden-Powell gegründet mit dem Ziel, Kindern Schritt für Schritt Verantwortung. Sie bestim- und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäf- men das Geschehen in ihrer Gruppe und enga- tigung zu bieten. Heute ist sie eine weltweite Be-

GUTSCHEIN 5 % 1 Gutschein einlösbar pro Person und Coiffeur-Besuch.

Sandra Sardans Poststrasse 37 8212 Neuhausen Tel. 052 672 34 14 www.coiffeur-sardans.ch 42 vereins info Zirkusschule et voilà: Der Zirkus strahlt eine Magie Zirkusschule et voilà aus. Tobeläckerstrasse 9, 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052 672 15 47 [email protected] www.etvoila.ch

Foto

Foto fördert die Persönlichkeitsentwicklung und das Körperempfinden. Mit sorgfältiger Anleitung, spielerisch und ohne Leistungsdruck können die Teilnehmenden eigene Fähigkeiten und Gren- Foto zen kennen lernen. Das Zirkustraining bietet eine Vielfalt an Herausforderungen, Konkret heisst dass, wir üben an allen bekannten Diszip- linen wie Akrobatik, Trapez, Vertikaltuch/Seil, Luftring, Seiltanz, Einrad, Fässli laufen, Rola, Kugel laufen, Jonglage, Diabolo, Teller drehen, Der Zirkus strahlt eine Magie aus, die uns in eine den Leistungsorientierten Sportarten setzen. Die Hula Hopp, Devil Stick, Fakir, Zaubern, Clown. andere Welt entführt. Wer träumt nicht davon, Stärkung des Körpergefühls, sowie Freude an So kann jede/r seine Rolle finden und seine Fä- einmal Teil dieser Glitzerwelt zu sein und im Bewegung und Förderung des Teamgeistes ste- higkeiten einbringen. Als Höhepunkt finden die Rampenlicht zu stehen… hen im Zentrum. Dominik und Miriam Pribil Jahresvorstellungen im Zirkuszelt statt, an wel- sind ausgebildete Zirkusartisten mit mehrjähri- cher alle Zirkusschüler ihr gelerntes dem Publi- Zirkusschule et voilà ger Auftrittserfahrung. Mit viel Freude und Be- kum präsentieren. Die Vorstellungen finden am Im Jahr 2006 gründeten Dominik und Miriam geisterung geben sie ihr Können weiter. 27. Mai & 3. Juni um 18.30 Uhr sowie am 28. Mai Pribil die Zirkusschule et voilà. Dass heute nun und 4. Juni 2016 um 14.00 Uhr statt. Das Zirkus- wöchentlich über 100 Zirkusschüler/innen in Zirkuskurse zelt steht beim Schulhaus Gemeindewiesen in der extra dafür umgebauten Zirkushalle ein und In der Zirkusschule et voilà können Kinder ab Neuhausen am Rheinfall. aus gehen, ist ein wahr gewordener Traum. Mit dem Kindergartenalter bis hin zu Erwachsenen dem Zirkustraining möchten wir bewusst einen wöchentlich Zirkuskünste trainieren. Der poly- Gegensatz zur digitalen Freizeitgestaltung und sportive Unterricht bietet viel Abwechslung und

Liebe Leserinnen und Leser Sparen Sie Zeit und Geld, berück­ info sichtigen Sie unsere Inserenten. vereins

Kaufen Sie lokal! info vereins Ausgabe 2015 43 Stadt Schaffhausen: Geniessen in historischer Stadtverwaltung Schaffhausen Stadthaus Atmosphäre. Krummgasse 2 8200 Schaffhausen

Tel. 052 632 51 11

[email protected] www.stadt-schaffhausen.ch

Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 08.00 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 17.00 Uhr

Schaffhausen gehört mit seinen rund 36 000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den mit- telgrossen Schweizer Städten. Schaffhausen ist die Hauptstadt des Kantons Schaffhausen (rund 80›000 Einwohner) und Zentrum einer leben- digen und eigenständigen kleinen Region zwi- schen Zürich und dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Den Charme Schaffhausens machen seine gut erhaltene und verkehrsfreie historische Altstadt Schaffhausen bietet ein reichhaltiges kulturelles auch Freunde der klassischen Musik kommen und die schöne Lage am Rhein aus. Vom Munot, Angebot: In den Mauern des 1049 gegründeten in Schaffhausen auf ihre Rechnung. In den dem Wahrzeichen Schaffhausens aus, bietet sich früheren Klosters Allerheiligen befindet sich stimmungsvollen Räumen der Stadtkirche ein weiter Blick über die einzigartige Strom- das Museum zu Allerheiligen, das mit seinen St. Johann und des Münsters finden regelmässig landschaft des Rheins und die bewaldeten Hü- vier Abteilungen Kunst, Geschichte, Archäolo- Konzerte statt. Ein weiterer wichtiger Begeg- gel des Randens, die Schaffhausen als grünen gie und Natur zu den grossen Mehrspartenmu- nungsort für Kulturinteressierte ist das Stadt­ Gürtel umgeben. Seit dem 1. Januar 2009 gehört seen der Schweiz gehört. Kaum einige Schritte theater mit seinem umfangreichen Sprech­ auch das Dorf Hemmental im Herzen des Rand- entfernt, in den Gebäuden der ehemaligen theater- und Musikangebot. Zahlreiche weitere engebiets mit seinen rund 550 Einwohnerinnen Kammgarnspinnerei, befindet sich ein vielseiti- Angebote kleinerer und grösserer kultureller und Einwohnern zur Einwohnergemeinde ges Kultur- und Begegnungszentrum: In der Institutionen runden das reichhaltige Angebot Schaffhausen. Aktionshalle der «Kammgarn», im «Tap Tab» ab. und in der Galerie Vebikus hat die junge und alternative Kultur ihren Platz gefunden. Aber

Jetzt einen Termin vereinbaren! 052 624 21 20 | 052 625 44 22

Coiffeur - Salon Damen - Herren - Kinder - Anna Vorstadt 18 | 8200 Schaffhausen 44 vereins info NOCH SCHÖNER WOHNEN – DANK ENERGIEBERATUNG.

Sie wollen wissen, in welchem energetischen Zustand Ihr Gebäude ist?

Mit dem SH POWER Smart Energy Komplett- Check für Eigentümer bieten wir Ihnen eine kos- tengünstige, kompetente rundum Energieberatung für Ihr Gebäude an. Die Grundlage hierfür bildet unsere unabhängige Energieberatung.

«Geld sparen dank mehr Energieeffizienz»

Egal, ob Sie eine Einzelmassnahme oder eine kom- plette Modernisierung anstreben, entscheidend ist, dass die baulichen Massnahmen aufeinander und auf das Gebäude abgestimmt sind.

SH POWER ENERGIEPUNKT Hierfür ist eine umfassende Untersuchung Ihres Montag bis Freitag 9.00 –18.00 Uhr Hauses in Form einer Vor-Ort-Energieberatung er- Vordergasse 38 forderlich. 8201 Schaffhausen

Telefon: 0800 852 258 «Energieberatung für Ihr [email protected] Zuhause, individuell und www.shpower.ch unhabhängig» Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Dabei berechnet der Energieberater die optimalen Willkommen Massnahmen für Ihr Haus und hilft Ihnen das best- beim Energiesparen! möglichste Ergebnis in Energieeffizienz zu erzielen. Eine Liste von regionalen Energieberatern geben wir Ihnen gerne ab – sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne. Club 50: Die Gönnervereinigung des FC Club 50 Vincenzo Paglione, Präsident Schaffhausen 1896 Tel. +41 52 625 07 20 Handy: +41 79 446 52 18 [email protected]

Im Club 50 treffen sich Personen, welche gesell- licher und gesellschaftlicher Hinsicht. Nutzen schaftliche und kulturelle Werte pflegen. Nebst Sie zum Beispiel die Club 50 Lounge im Stadion der Förderung von geschäftlichen Kontakten des FC Schaffhausen und laden Sie Geschäfts- unter den Mitgliedern, der Pflege der Kame- kunden oder fussballbegeisterte Entschei- radschaft, Geselligkeit und der Solidarität, be- dungsträger an ein Heimspiel des FC Schaff- zweckt der Club die finanzielle Unterstützung hausen ein. «Fussball» ist und bleibt der Dreh- des FC Schaffhausen. und Angelpunkt für Sport und Wirtschaft in Schaffhausen und der ganzen Welt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an jedem 4. Freitag im Monat beim Businesslunch auszutau- «Fussball ist die schönste Nebensache der Welt». schen, präsentieren Sie Ihr Unternehmen und erschliessen Sie ein neues Netzwerk in geschäft-

Spenglerei Bedachungen ThomaBlitzschuts Bollinz ger GmSanitärebH Anlagen

Spenglerei Bedachungen Thomas Bollinger GmbH Blitzschutz Sanitäre Anlagen Geerenweg 1 Mühlentalstrasse 369 Dä mit de 8226 Schleitheim 8200 Schaffhausen fon: 052 680 13 42 fon: 052 644 80 60 rote Auto und fax: 052 680 23 43 fax: 052 640 19 94 [email protected] www.bollinger-gmbh.ch em blaue Tropfe 46 vereins info Berufsbegleitende Weiter- bildung zur LerntherapeutIn: Institut für Lerntherapie AG Lerntherapie ist mehr als Nach­ Dieter Ochsenbein Park 31 / Bahnhofstrasse, 8280 Kreuzlingen Tel. 052 625 75 00 hilfeunterricht und Coaching. [email protected], www.ilt-lerntherapie.ch

Lerntherapeutin – Ein Beruf mit Zukunft Lerntherapie ist viel mehr als Nachhilfeun- Der Beginn des Studiengangs 17 ist für März Das Institut für Lerntherapie bietet Menschen, terricht oder Coaching. 2016 geplant, bis zur definitiven Zusage fehlen die an therapeutischer Arbeit mit Kindern, Ju- Die Lerntherapie kann den Klienten genau dort uns noch 8 Anmeldungen. Anmeldungen bis gendlichen und Erwachsenen mit Lernschwie- abholen, wo er sich momentan befindet: Mit 30. November 2015 profitieren von einem Wei- rigkeiten interessiert sind, die Möglichkeit, sich seinen Schwierigkeiten, Blockaden, Sorgen und terbildungsgutschein in Höhe von Fr. 300.—, zur dipl. LerntherapeutIn ILT ausbilden zu las- Ängsten. anrechenbar auf das erste Studienjahr. sen. Aber auch mit seinen Talenten und Ressourcen Rufen Sie an oder senden Sie uns ein Mail. Sie Die 3½ Jahre dauernde und persönlich berei- steht er als Persönlichkeit im Zentrum. Lernthe- erhalten die Unterlagen und können eine Infor- chernde Ausbildung (berufsbegleitend) vermit- rapeutInnen arbeiten gemeinsam mit den Ler- mationsveranstaltung besuchen oder ein Auf- telt vertiefte Einsichten in die Fachgebiete der nenden an den Ursachen der Lernschwierigkei- nahmegespräch vereinbaren. Psychologie, der Heilpädagogik und der Neuro- ten und entwickeln sowohl Lerntechniken als wissenschaften. auch Lernkompetenzen.

Ausgabe 2015 47 Schaffhauserland Tourismus: Schaffhauserland Tourismus ist Schaffhauserland Tourismus Herrenacker 15, 8201 Schaffhausen die offizielle Tourismusorganisa­ Tel. 052 632 40 20 [email protected] www.schaffhauserland.ch tion des Kantons Schaffhausen.

Schaffhauserland Tourismus, als Verein organi- Schaffhausen und den angrenzenden zur Tou- Steigerung der Wertschöpfung und zur Steige- siert, ist die offizielle Tourismusorganisation rismusdestination «Schaffhauserland» zählen- rung der Anzahl Übernachtungen in der Desti- des Kantons Schaffhausen. Schaffhauserland den Regionen ein. Schaffhauserland Tourismus nation bei. Tourismus ist die Dachorganisation aller am ist für die touristische Vermarktung der Region Tourismus interessierten und beteiligten Perso- sowie deren angeschlossenen Leistungsträger nen, Verbände und Organisationen im Kanton zuständig. Schaffhausen sowie der angrenzenden Regio- nen. Wir vernetzen die vorhandenen touristischen Angebote und unterstützen Akteure in der Ent- Schaffhauserland Tourismus betreibt und för- wicklung neuer touristischer Leistungsangebo- dert die touristische Vermarktung und setzt sich te. Durch unsere Bestrebungen unterstützen wir für die permanente Verbesserung der touristi- den für Schaffhausen wichtigen Wirtschafts- schen Angebote und deren Qualität im Kanton zweig Tourismus und tragen unter anderm zur

EBNATSTR.65EBNATSTR.65 82008200 SCHAFFHAUSENSCHAFFHAUSEN 052 675 55 33 WWW.MASSBAU.CH

WIR VERSTEHEN BAUEN 48 vereins info Alphornbläser-Vereinigung Schaffhausen: Alphornbläser-Vereinigung Schaffhausen Die AFVS wurde am 28. Oktober Peter Spescha Im Riet 19, 8260 Stein am Rhein [email protected] 1988 gegründet. www.alphornschaffhausen.ch

Das Instrument Alphorn Das Alphorn, das schweizerische Urinstrument! Nicht ganz. Alphornähnliche Instrumente fin- den sich in allen Bergregionen dieser Welt.

Ursprünglich war das Alphorn das Handy der Alphirten, roh gezimmert, aus Bäumen, krumm an steilen Hängen gewachsen. Mit diesem Inst- rument konnten sie sich über weite Distanzen verständigen. Der Ursprung Die Alphorngruppe heute Die Alphornbläser- und Fahnenschwinger-Ver- Zurzeit zählt die Alphornbläser- und Fahnen- Erst in den letzten 200 Jahren erlebte das Alp- einigung Schaffhausen, kurz AFVS, wurde am schwinger-Vereinigung Schaffhausen 14 aktive horn seinen anfänglich sehr langsamen Aufstieg 28. Oktober 1988 gegründet. Geübt wurde an- Alphornspielerinnen und Alphornspieler aus zum Nationalinstrument. Bis vor wenigen Jah- fänglich in verschiedenen kleinen Gruppen und der Region Schaffhausen im Alter zwischen 16 ren war das Instrument ausschliesslich dem tra- zusätzlich jeweils an einigen Sommersonntagen und 73 Jahren. Technischer Leiter ist Samuel ditionellen Spiel vorbehalten. Nun wagen sich im Gesamtchor. Mit der Zeit trafen sich die Al- Ruh vom Musikhaus Ruh. Je nach Anlass und vermehrt auch Musiker an das Instrument die phornspieler immer häufiger und bald waren Nachfrage spielt die Gruppe im Gesamtchor, als sich von der traditionellen Spielweise entfernen regelmässige Proben jeden ersten Montag im Duo oder Trio auf. Gespielt werden vorwiegend und die ganze Palette an Musik bis hin zu expe- Monat angesagt. Seit 2006 treffen sich die akti- traditionelle Stücke. Aber auch weniger typische rimentellen Stücken auf dem Instrument spie- ven Alphornspieler jeden Mittwoch um unter Alphornweisen wie Polka und Blues haben Ein- len. fachkundiger Leitung das gemeinsame Spiel zu zug in das Repertoire der Gruppe gefunden. üben und neue Stücke einzustudieren.

Ausgabe 2015 49 EHC Schaffhausen: Junge Talente werden entdeckt EHC Schaffhausen Geschäftsstelle c/o Leading Communication GmbH und ihre sportliche Karriere Herrenacker 15, Postfach 668, 8200 Schaffhausen [email protected] www.ehc-schaffhausen.ch gefördert.

Keiner ist zu klein, um ein Eishockeyspieler zu bei den Senioren und Veteranen. Unsere 1. auf freiwillige Helfer. Es bietet den Eltern die sein! Spielerisch wird den Kindern ab 4 bis 10 Mannschaft hat übrigens die letzten vier Jahre Möglichkeit, sich zu engagieren und die sport- Jahre das Schlittschuhlaufen beigebracht. Dafür erfolgreich an der Spitze der 2. Liga mitgespielt liche Karriere ihrer Kinder intensiv zu unter- findet ab Oktober der neuen Saison jeweils am und die Playoffs bis und mit dem ¼ Final er- stützen. Der EHC in Schaffhausen zählt heute Mittwoch ab 14:30 Uhr unsere Hockeyschule reicht. über 550 Clubmitglieder und wurde 1932 ge- statt. Danach haben die Kinder die Möglichkeit, gründet. bei den Bambinis einzusteigen und ihre sportli- Beim Eishockeyspielen lernen die Kinder einen che Karriere als Nachwuchsspieler bei den Pic- dynamischen Mannschaftssport kennen, sich Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich beim colos, Moskitos (U 13), Minis (U 15), Novizen an Spiel- und Lebensregeln zu halten, neue Vorstand vom EHCS bestehend aus Peter Keller (U 17) und Junioren (U 20) weiterzuverfolgen. Freundschaften zu knüpfen, zusammenzuhal- (Vize Präsident), René Schaible (Leiter Finan- ten und zu gewinnen. Eishockey heisst Aktion zen), Monika Steinmetz (Aktuarin), Fabio Dalla Nach erfolgreicher Laufbahn gibt es den Ein- und Teamsport - Eishockey macht Spass! Das Vecchia (Leiter Marketing) und Michael stieg bei der 4. Liga und der 2. Liga und endet Vereinsleben setzt in verschiedenen Bereichen Schwarzer (Leiter Webmarketing) für ihr akti-

Als erfahrener Treuhänder erledige ich für Sie folgende Dienstleistungen:

 Steuererklärungen Besuchen Sie unser Seminar  Langfristige Steuerplanung Planung der Geschäftsübergabe  Buchführung / Jahresabschluss am 06.11.2015, Technorama  Mehrwertsteuer Winterthur – Teilnahme kostenlos  Geschäftsübergaben Anmeldung erforderlich  Unternehmensbewertungen

Krummgasse 25  8201 Schaffhausen  Tel. 052 620 18 10  [email protected]  www.buehrer-kmu-treuhand.ch

50

vereins info

ves und intensives Engagement in jeder Hin- sicht. Sie ermöglichen, dass der Verein lebt und sich stetig weiterentwickelt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei einem Spiel in der IWC Arena und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Munotstadt.

Ausgabe 2015 51 FC Schaffhausen: kurz vorgestellt. FC Schaffhausen AG

Frauengasse 8, 8200 Schaffhausen Tel +41 52 632 14 86 [email protected] www.fcschaffhausen.ch

Der FC Schaffhausen - kurz vorgestellt onalen Titeln erkämpfte sich der Stadtklub den finanzierte der FCS mittels Anteilsscheinen) Der 1896 als «Football-Club Victoria» gegrün- Meistertitel 1945 und 1984 der 1.Liga, 1963 und und am 17.August 1974 konnte die in Eigenver- dete heutige FC Schaffhausen gehört zu den äl- 2004 der NLB resp. Challenge League, gewann antwortung erbaute Flutlichtanlage am Haupt- testen Clubs des Schweizer Fussballs - nur acht 1941 und 1973 den ZUS-Cup und qualifizierte spielfeld in Betrieb genommen werden. früher gegründete Vereine bestehen heute noch. sich 1988 und 1994 für den Final im Schwei- zer-Cup. Der absolute sportliche Höhepunkt in ...und «schwarze» Stunden Herrliche Tage... der 107-jährigen Klubgeschichte ereignete sich Eine unglücklich verlaufende Meisterschaft en- Die Schaffhauser gehörten bisher mehr als 54 am 23.Mai 1948, als die komplette englische Na- dete am 1.Juni 1969 in Amriswil mit einer bru- Saisons der zweithöchsten Spielklasse an und tionalmannschaft antrat - ein Erlebnis, von dem talen Niederlage. Erstmals in der Klubgeschich- spielten 1955 - 1957, 1961/62 und 1963/64 gar in man heute nicht einmal träumen würde. Bauli- te musste der Abstieg in die 2. Liga der Nationalliga A, sowie von der Saison che Taten gehören indirekt zum sportlichen Ge- hingenommen werden. Eine ausserordentliche 2004/05 bis zur Saison 2007/08 in der neu gebil- schehen: Am 13.August 1950 erfolgte die Ein- Generalversammlung mit dem einzigen Trakt- deten AXPO Super League. Nebst etlichen regi- weihung des Kleinstadions Breite (die Tribüne andum «Fragen über den Weiterbestand des

Wir bedrucken grossformatig bis 2.50 x 1.25 m und bis zu www.monopac.ch einer Dicke von 5 cm im digitalen Direktdruck. Es sind ...das Traumtor vom verschiedenste Materialien von Kunststoff bis Holz möglich. Lieblingsspieler als Wandbild? Lassen Sie sich beraten, besu- chen Sie uns auf monopac.ch oder direkt im Fabrikladen in Thayngerstr. 27 / Schaffhausen / [email protected] / www.monopac.ch / Tel. 052 644 02 02 Schaffhausen/Herblingen! 52 vereins info Vereins» endete mit dem Rücktritt der Mehrheit dem Ruin! Mit einem wahren (finanziellen) Ak- naltrikot: Hans-Peter Friedlaender (1942-52 / des Vorstandes. Es war Vizepräsident Werner robatikakt gelang es dem nach wie vor amtie- 22 Länderspiele), Willi Neukom (1951-53 / 8 Bäny und einigen wenigen Getreuen zu verdan- renden Präsidenten, innert weniger Monate den Länderspiele), Geni Meier (1953-62 / 42 Län- ken, dass Schlimmeres verhindert und die neue Kollaps abzuwenden und die Schulden um drei derspiele), Kurt Rüegg (1969 / 1 Länderspiele), Saison in der 2.Liga einwandfrei vorbereitet Viertel zu reduzieren. Stefan Lehmann (1989-93 /16 Länderspiele), werden konnte. Am 20. November 1991 über- Roberto Di Matteo (NM Italien 1994-98 / 22 nahm Aniello Fontana als Nachfolger von John Junioren - das «stille» Kapital Länderspiele). Keiser (seit 1969 amtierend) das Präsidium. Die Bereits 1906 stimmte die Generalversammlung Klubrechnung per 30. Juni wies ein Minus von der Gründung einer Junioren-Mannschaft zu - Zwölf FCS-Junioren bestritten bisher 125 Spiele Fr. 267'642.50 aus. Die neuen Verantwortlichen eine Pionierleistung in der damaligen recht mit den verschiedenen nationalen Nach- stellten in den anschliessenden Wochen jedoch fussballfeindlichen Zeit. Viele spätere Spitzen- wuchs-Auswahlen. eine Verschuldung von nahezu 1,1 Millionen spieler lernten das Fussball-ABC beim Schaff- Franken fest - der FC Schaffhausen stand vor hauser Stadtklub, einige trugen gar das Natio-

weideleweidele& partner& partner gips & trogcikpes n&b atruo scckheanffbhaauu ssechnaffhausen

8200 scha8f2fh0a0u ssecnhaffhausen www.gipswerw-wwe.igdieplsee.crh-weidele.ch Ausgabe 2015 53 Kadetten Schaffhausen Handball: Kadetten Handball AG Schweizersbildstrasse 10, 8207 Schaffhausen Der Verein wurde 1791 ins Tel 052 644 54 54 www.kadettensh.ch Leben gerufen.

Der ursprünglich unter dem Namen Kadetten Top-Mannschaft. Die 1. Mannschaft der Kadet- einen Final und zwei Halbfinals erreichte. Diese Corps Schaffhausen gegründete Verein, wurde ten ist der aktuelle Serienmeister und die wohl Konstanz aus den letzten Jahren ist nicht zuletzt 1791 mit dem Gedanken, junge Knaben auf de- erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte des auf die zukunftsorientierte Vereinsführung zu- ren Militärdienst sportlich vorzubereiten, ins Schweizer Handballs. Acht Mal in den letzten rück zu führen. Der Nachwuchs der Kadetten Leben gerufen. Im Laufe der Jahre entwickelten elf Jahren wurden die Schaffhauser Landesmeis- geniesst höchsten Stellenwert und sorgt seit Jah- sich die Kadetten mehr und mehr zu einem ter, sie sind ausserdem siebenfacher Cup-und ren für den stetigen Zuwachs an neuen Nach- Handballverein, der erstmal für Aufsehen sorg- sogar neunfacher Supercup-Sieger. Seit 2005 wuchs-Talenten für die 1.Mannschaft. Das te, als man 1978, unter dem damaligen Trainer sind die Kadetten ununterbrochen an den euro- Sprungbrett für diese Spieler, bilden die Kadet- und späterem Präsidenten Giorgio Behr, in die päischen Europapokal-Turnieren vertreten. ten Espoirs. Das Team, das vom ehemaligen Nationalliga B aufstieg. Nach einigen mehr und Meist in der EHF Champions League, in der Nat. A-Spieler Michael Suter geführt wird, spielt weniger erfolgreichen Jahren, avancierten die man sich mit zwei Vorstössen bis in die Runde in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse und Kadetten im neuen Millennium zum unbestrit- der besten 16, einen Namen gemacht hat, aber besteht beinahe ausschliesslich aus Spielern, die tenem Liga-Primus und einer internationalen auch im kleineren Europa-Cup, wo man sogar die Junioren-Akademie der Kadetten absolvier-

Chileweg 7, 8207 Schaffhausen phone: 052 643 41 08 / 079 206 86 49 [email protected] www.stauber-maler.ch 54 vereins info ten. Diese Junioren wiederum gehören in ver- sen Projektumsetzung er mit grossem Anteil ague erhofft man sich den erneuten Vorstoss in schiedenen Alterskategorien zu den Besten ih- verantwortlich war. Seit 2012 tragen hier die Ka- die Playoffs. Aktueller Trainer der 1. Mann- res Landes, Jahr für Jahr werden hier Titel detten und andere Vereine ihre Spiele vor bis zu schaft ist der ehemalige deutsche Spitzenhand- eingefahren und zukünftige Talente entdeckt. 3500 Zuschauern aus. Daneben ist die BBC Are- baller Markus Baur. Das Management steht un- Präsident des Vereines ist seit 2013 Urs Krebser, na auch noch eines der grössten Handball Trai- ter der Leitung von Gabor Vass, der schon als der die Vereinsführung von Giorgio Behr über- ningszentren Europas. Spieler mit den Kadetten viele Erfolge feiern nahm. Behr, der immer noch die Führung des durfte. Captain ist der Schweizer Internationale Leistungssportes inne hat, ist seit mehr als 40 In der Ende August beginnenden Saison, treten David Graubner. Jahren dem Verein angehörig, war als Spieler, die Schaffhauser in der NLA als Titelverteidiger Trainer und eben auch als Präsident tätig. Er ist an. Mit international gestanden Profis und eini- Man darf gespannt sein, wie die Erfolgsge- mit bestimmtheit die wichtigste Figur hinter gen jungen Nachwuchstalenten hat man sich im schichte der Kadetten Schaffhausen weiter ge- dem Erfolg des Vereines. Dank ihm wurde auch Sommer verstärkt, um die erneute Titelverteidi- hen wird. Eine bisher gelungene Saisonvorberei- den Bau der BBC Arena sichergestellt, für des- gung zu gewährleisten. In der Champions Le- tung lässt auf jeden Fall Grosses erahnen.

Ausgabe 2015 55 BALLETTSCHULE LOOSER-WEILENMANN BEIM TELLENBRUNNEN

Im Herzen der Altstadt Schaffhausen befindet Tanz entwickelt Rhythmusgefühl, Koordination und Musikalität. sich die renommierte Ballettschule Looser-Wei- Tanz fördert Haltung, Körperbeherrschung und Beweglichkeit. lenmann. Seit 1974 wird an der Schule Klas- Tanz macht klug, schult die Konzentration und Disziplin. sisches Ballett nach den Richtlinien der Royal Tanz bringt Selbstsicherheit und Auftrittsfähigkeit. Academy of Dance, London, unterrichtet. Bereits Tanz ist Freude! Kindern ab drei Jahren wird auf spielerische Art das Tanzen nahe gebracht. Später absolvie- ren die Schüler, die den Unterricht mindestens zweimal wöchentlich besuchen, die Examen der RAD®. Dieses internationale Ausbildungspro- Angebot: gramm garantiert körper- und altersgerechte Unterricht ab drei Jahren Schulung und Training. Durch die alljährlichen Klassisches Ballett RAD von Primary bis Advanced Vorführungen und Examen haben die Kinder Offene Klassen für Fortgeschrittene und Jugendlichen ein Ziel, auf welches hin sie Erwachsene Anfänger arbeiten und ihre Fähigkeiten entwickeln kön- Hip-Hop/Jazz für Kinder und Jugendliche nen. Alle drei Jahre führt die Schule eine grosse Flamenco für Kinder und Erwachsene Gesamtvorstellung im Stadttheater Schaffhau- sen durch. Die Erfahrungen „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“, sind bleibende Erin- nerungen in jedem Kinderleben. Schülerinnen, welche das Tanzen zum Beruf machen möchten, Kontakt und Anmeldung werden früh gefördert. Ein RAD®-Lehrerdiplom kann an der Schule in Zusammenarbeit mit der Franziska Looser-Weilenmann Akademie in London gemacht werden. Neben Ballettschule RAD® dem Hauptangebot in Klassischem Ballett von Vordergasse 30, 8200 Schaffhausen Pre-Primary bis Advanced wird auch Hip-Hop, Modern Dance, Tanz für Damen über 50, Ballett Tel. 076 586 54 81 für erwachsene Anfänger sowie neu Flamenco www.ballettschulelooser.ch für Kinder und Erwachsene angeboten. [email protected] Stadttheater Schaffhausen: Das Stadttheater Schaffhausen Stadttheater Schaffhausen liegt im Herzen der Altstadt. Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen [email protected] www.stadttheater-sh.ch

grünes Licht für einen Neu- und Umbau, bei dem man die alte Umfassungsmauer und die Kuppel des Zuschauerraumes bewahren wollte. Im Oktober 1956 wurde das neue Stadttheater mit Glanz und Gloria eingeweiht. Seither finden hier jährlich rund 80 Veranstaltungen mit Künstlern und Ensembles aus der ganzen Welt statt.

Highlights in der Saison 15/16: Breakin' Mozart, Das Stadttheater Schaffhausen im Herzen der mit einem eigenen Handelshaus in London zu Der Ghetto Swinger, Richard Löwenherz, Fami- Altstadt blickt auf eine bald 150-jährige Ge- grossem Reichtum. Er war mit Leib und Seele lie Flöz, Alfred Dorfer, Danish Dance Theatre, schichte zurück. Als eines der schönsten Theater­ ein Schaffhauser und seiner Vaterstadt stets ver- Alliage Quintett & Simone Kermes, Das Land der Schweiz zeigt es von September bis Mai das bunden. Er stiftete aus diesem Grund 1864 das des Lächelns, The Ukuele Orchestra of Great Beste aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Kon- erste Schaffhauser Stadttheater, das nach ihm Britain, Die Physiker, Le Nozze di Figaro, Rot- zerten und Kabarett sowie Theater für Kinder benannt wurde: Imthurneum! Das Gebäude be- stift Reloaded, Salut Salon, Tod eines Hand- und Familien. Neben Neu-Inszenierungen be- herbergte die Musikschule und einen Konzert- lungsreisenden, Huang Yi & KUKA kannter Klassiker sind auch Erstaufführungen und Theatersaal und wurde im Januar 1867 ein- zu aktuellen Themen im Programm. geweiht. Das Imthurneum entwickelte sich Weitere Infos unter: www.stadttheater-sh.ch rasch zum kulturellen Zentrum der Stadt. Zur Geschichte des Hauses: Der Schaffhauser ­Wegen Bauschäden musste das Haus 1952 ge- Kaufmann Johann Conrad Im Thurn gelangte schlossen werden und die Stimmbürger gaben

Ein Erlebnis für Gross & Klein Schauspiel | Komödie | Oper | Operette | Musical | Tanz | Kabarett | Konzerte I Kindertheater Stadttheater Schaffhausen, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen TickeTs: Tel. +41 (0)52 625 05 55 MO-Fr 16:00-18:00, Sa 10:00-12:00 www.sTadTTheaTer-sh.ch Ausgabe 2015 57 Das Beste kennt keine Alternative. Das neue C-Klasse T-Modell.

Das neue C-Klasse T-Modell zeigt Grösse. Es begeistert nicht nur mit seiner sportlichen Designlinie und einem grosszügigen Raumangebot, das sich ganz flexibel auf Ihre Wünsche einstellt, sondern auch mit zahlreichen innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen. Erleben Sie die Vorteile des neuen C-Klasse T-Modells bei einer Probefahrt. Unsere Verkaufsberater freuen uns auf Ihren Besuch.

​Kreuzgarage​Schaffhausen​AG​ ​Schweizersbildstrasse​61,​8207​Schaffhausen,​Tel.​+41​52​632​44​44,​E-Mail:​[email protected],​www.kgsh.ch

Das Studio zum Wohlfühlen!

Nur für Frauen – für jedes Alter geeignet Fit werden – fit bleiben mit pers. Beratung

Betreute Zeiten: Unterstützung bei der Gewichtsabnahme Mo. 9-11/16-19 Uhr Di. 16-18.30 Uhr Mi. 9-11 Uhr Geringer Zeitaufwand – messbare Resultate Öffnungszeiten: Do. 16-19 Uhr Mo.-Fr. 6-22 Uhr Fr. 10-13 Uhr Sa./So. 6-17 Uhr oder nach Vereinbarung Durchgehend geöffnet

Neustadt 51 8200 Schaffhausen 052 203 17 17 078 699 93 57 VC Kanti Schaffhausen: Junge Talente werden für ihre VC Kanti Schaffhausen sportliche Karriere gefördert. Postfach 1289, CH-8207 Schaffhausen Telefon +41 52 625 55 07 [email protected] www.kantivolleyball.ch

Als klares Aushängeschild gegenüber der ­Öffentlichkeit fungiert natürlich das ange­ sprochene NLA-Team. 12 Spielerinnen, viele davon als Profisportler angestellt, sowohl aus der Schweiz, als auch aus dem Ausland absol­ vieren neben den täglichen Hallentrainings zahlreiche weitere intensive Einheiten, sei dies im Kraftraum oder unter freiem Himmel. Seit cleanclean & fair & fair dem Aufstieg in der Saison 1990 / 1991 ist der UnterhaltsreinigungenUnterhaltsreinigungen VC Kanti Schaffhausen ununterbrochen in der Seit der Gründung des VC Kanti Schaffhausen und unterstützt diese individuellen Talente höchsten Volleyballliga der Schweiz vertreten. und dem Aufstieg in die oberste Volleyballliga ­gezielt. Dabei achten wir insbesondere auf die Das Team konnte dabei bereits erfolgreich stehen neben dem Spitzen- auch der Breiten- Vereinbarkeit von Schul- bzw. Berufsbildung ­zahlreiche nationale und internationale Spiele und vor allem der Jugendsport an oberster und sportlicher Laufbahn. Um eine optimale bestreiten. Der VC Kanti Schaffhausen ist dabei ­Stelle. Das Ziel ist, einerseits talentierte Spiele- Betreuung und den sportliche Erfolg der Nach- sehr bestrebt auch jungen Talenten aus dem rinnen gezielt zu fördern und somit in Richtung wuchsspielerinnen sicherzustellen, setzt sich ­eigenen Nachwuchs eine Chance im Fanion­ oberste Volleyballliga zu bringen, andererseits der VC Kanti Schaffhausen gezielt für die ­ team zu geben. So steht auch in der anstehenden aber auch die Jugendlichen zu unterstützen, Aus- und Weiterbildung der Trainerinnen & Saison 2015 / 2016 wieder ein «Eigengewächs» welche den Volleyballsport als Hobby betreiben Trainer ein. Er schult die athletischen Fähigkei- im Aufgebot. möchten. Zahlreiche sportbegabte Mädchen ten mit einem Spezialtraining unter der Leitung und Jugendliche absolvieren ein zeitintensives von Melanie Pauli (seit der Saison 2015 / 2016 Weitere Informationen, sowie die Trainings­ Training und erbringen überdurchschnittlicheclean & fair Headchoach des NLA-Teams) und veranstaltet zeiten der unterschiedlichen Temas, sind auf der Leistungen.Unterhaltsreinigungen Der VC Kanti Schaffhausen fördert zahlreiche Trainingswochen und -spiele. Homepage www.vckanti.ch zu finden.

FeierabendFeierabend statt statt ÜberstundenÜberstunden

GeniessenGeniessen Sie Ihre Freizeit, Sie Ihre während Freizeit, wir während für Sie wir für Sie Geniessen Sie Ihre Freizeit, während die fachgerechtedie fachgerechte Reinigung Reinigungund Pflege und Ihrer Pflege Wohnung Ihrer Wohnung übernehmen.übernehmen. wirAuch für in SieIhren Auch die Geschäftsräumen infachgerechte Ihren Geschäftsräumen sorgenReinigung sorgen wir für einund wirsauberes Pflege für ein Klima.sauberes Ihrer AbsoluteWohnung Klima. Diskretion Absolute übernehmen. Diskretion Auchund Zuverlässigkeit in Ihrenund ZuverlässigkeitGeschäftsräumen sind gewährleistet. sind gewährleistet. sorgen wir für ein sauberes Klima. Absolute Diskretion und Zuverlässigkeit sind DONAG DONAG gewährleistet. WohnungsWohnungs + Gebäudereinigungen + Gebäudereinigungen WallenrütistrasseWallenrütistrasse 10 10 8234 Stetten8234 Stetten

Telefon 052Telefon 643 38 052 33 643 Fax 38 33052 643 Fax 68 052 00 643 Mobile 68 00 079 Mobile 634 38 079 36 634 www.donag.ch 38 36 www.donag.ch [email protected] [email protected] Ausgabe 2015Feierabend statt Ins_A4_Unterhalt_01_DRUCK.inddIns_A4_Unterhalt_01_DRUCK.indd 1 1 02.02.14 15:5102.02.14 15:51 59 Überstunden

Geniessen Sie Ihre Freizeit, während wir für Sie die fachgerechte Reinigung und Pflege Ihrer Wohnung übernehmen. Auch in Ihren Geschäftsräumen sorgen wir für ein sauberes Klima. Absolute Diskretion und Zuverlässigkeit sind gewährleistet.

DONAG Wohnungs + Gebäudereinigungen Wallenrütistrasse 10 8234 Stetten

Telefon 052 643 38 33 Fax 052 643 68 00 Mobile 079 634 38 36 www.donag.ch [email protected]

Ins_A4_Unterhalt_01_DRUCK.indd 1 02.02.14 15:51 Stiftung Impuls – FIT FOR JOBS : Stiftung Impuls - FIT FOR JOBS Ebnatfeld 10, 8201 Schaffhausen Ihr Partner für Arbeitsintegration. Tel. 052 632 50 50 www.stiftung-impuls.ch

Angebotsstruktur Ergänzungsange Beschäftigung Qualifizierung bote mittel- und langfristige Strukturen, dynamisch, befristet, individuelle Lösungen, produktiv, tiefe Kosten, 1. Arbeitsmarkt orientiert, Assessments, Berichte Fallführung minimal und integral Fallführung eng und individuell

Durchlässigkeit IV-Massnahmen Bewerbungscoaching / Einzelcoaching Existenzsicherung Taglohn extern Arbeitsintegration intern/ Industrie/Gewerbe Büro, Branchenqualifzierung intern/extern individuelle Qualifizierung Abklärung praktische Bewerbungswerkstatt Gastro , Hauswirtschaft, / /

Integrationsangebote Service Public Als Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration Mit unseren Arbeitsgruppen und Betrieben fördern wir die Erhaltung und Verbesserung der erbringen wir u.a. folgende Dienstleistungen: beruflichen Qualifikationen. Mit individuellen • Graffitientfernung an Hoch und Tiefbauten Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen • Entsorgungen und Räumungen realisieren wir Integrationskonzepte in den Be- • Leichte Wald- und Umgebungsarbeiten reichen Qualifizierung, Beschäftigung, Coa- • Kulturplakatierung Stadt Schaffhausen ching und Bildung. Ein professionelles Team • Altstadt- und Bushof-Reinigung aus 40 Berufs- und Fachleuten arbeitet mit jähr- • Kleinteilmontage/Industrieaufträge lich bis zu 600 Teilnehmenden in eigenen und • Zerlegungsbetrieb E-Schrott Swico/SENS externen Betrieben umfassend an nachhaltigen • Betrieb Bewachte Velostation Schaffhausen Integrationslösungen. • Betrieb der Mensa Kantonsschule, der Kanti- ne Ebnatfeld und der Kita am Munot

DAS KOMPETENZZENTRUM FÜR ARBEITSINTEGRATION Qualifizierung

Bildung Stiftung Impuls - FIT FOR JOBS Ebnatfeld 10 / Postfach 1000 8201 Schaffhausen

Coaching T 052 632 50 50 [email protected] Service Public www.stiftung-impuls.ch 60 vereins info Pfadi Schaffhausen: Im Kanton Schaffhausen gibt es Pfadi Schaffhausen 12 Pfadiabteilungen. Xenia Ritzmann Dorfstrasse 5, 8247 Flurlingen Tel. 079 487 99 56 [email protected]

Im Kanton Schaffhausen gibt es 12 Pfadiabtei- densten Bereichen vermittelt unter anderem in luft schnuppern? Informationen zu den einzel- lungen. Interessierte Kinder und Jugendliche 1. Hilfe, Seil- und Naturkunde und dem Um- nen Abteilungen findest du unter www.pfadi.sh. haben in Stein am Rhein, Thayngen, Schaffhau- gang untereinander in einer Gruppe. In Som- Wir freuen uns auf dich! sen, Feuerthalen, Laufen, Neuhausen, Beringen, mer-, Herbst-, oder Pfingstlagern erleben sie Neunkirch und Hallau-Wilchingen und Umge- Abenteuer in Zelten oder Lagerhäusern, gehen bung die Möglichkeit, Pfadiluft zu schnuppern. Wandern oder machen eine Fahrradtour.

Die Teilnehmer treffen sich meist am Samstag- An oberster Stelle steht in der Pfadi Freund- nachmittag und verbringen einen Nachmittag schaft und sorgfältiger Umgang mit der Natur, voller Spiel und Spass, wobei das Programm den weshalb der Grundsatz gilt, dass jeder in der verschiedenen Altersstufen angepasst ist. Den Pfadi herzlich willkommen ist und viel Zeit Kindern und Jugendlichen werden darüber hin- draussen im Freien verbracht wird. Würdest du aus spielerisch Grundkenntnisse in verschie- gerne einmal vorbeikommen und etwas Pfadi-

Ausgabe 2015 61 Durch die Mitgliedschaft bei der ASTAG-Sektion Schaffhausen wird die Stellung des einheimischen Transportwesens gegenüber der stärker werdenden Konkurrenz aus dem nahen und fernen Ausland gestärkt. Die ASTAG-Sektion Schaff- hausen ist Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes. Sie pflegt enge Kontakte zu den ansässigen KMU, zur Industrie, zum Gewerbe und zum Tourismus. Die Mitglieder der Schaffhauser Sektion der ASTAG decken das gesamte Spektrum von Personen- und Sachentransport ab.

Das Transportgewerbe stellt durch den Waren- und Personentransport den Wirtschafts- kreislauf sicher. Nichts, was nicht mindestens ein Mal mit einem Lastwagen transportiert wurde! Lastwagen, Busse und Taxi und bringen täglich Güter und Menschen zu ihren Bestimmungsorten. Ohne das Transportwesen keine Wirtschaft, keine Produktion, keine Arbeit! Mit wenigen Ausnahmen sind alle Transporteure im Kanton Schaffhausen Mitglied der ASTAG. Die Sektion Schaffhausen verfolgt aktiv das Ziel der sicheren, zeitgerechten sowie umwelt- und ressourcenschonenden Waren- und Personentransporte.

Zu diesem Zweck ... • unterstützt sie ihre Mitglieder in allen fachlichen Fragen. • vertritt sie die Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und Fachstellen. • berät sie, wenn Bauvorhaben und/oder Regelungen für den Verkehr besonderen Bedürf- nissen des Schwerverkehrs gerecht werden sollen. • schreitet sie ein, wenn durch ausländische Transporteure unrechtmässig Transporte innerhalb der Schweiz durchzuführen versucht wird (Durchsetzung des sog. Kabota- ge-Verbotes). • pflegt sie den öffentlichen Auftritt des Verbandes bzw. der Transportbranche. • arbeitet sie mit Behörden und Fachstellen zusammen (Regierung, Strassenverkehrsamt, Polizei, Zoll, etc.) • arbeitet sie mit der Zentrale der ASTAG zusammen in verkehrspolitischen Fragen und Einzelprojekten, im Aus- und Weiterbildungsbereich und in der Kommunikation. • arbeitet sie mit verwandten Berufssparten wie Logistiker, Disponenten und Speditions- kaufleute zusammen. • handelt sie mit dem Sozialpartner (Les Routiers Suisses) für beide Seiten tragbare Lohn- und Arbeitsregelungen aus. • bringt sie im Schweizerischen Nutzfahrzeugverband auch die Interessen der lokalen Transportbetriebe zur Sprache. • stellt sie Erhalt und Ausbau der beruflichen Kompetenzen der Chauffeure und des admi- nistrativen Personals sicher. • bietet sie – durch eigene oder durch zertifizierte, private Ausbildner – die anerkannten, obligatorischen CZV-Weiterbildungen sowie Zusatzausbildungen für die berufliche Ent- wicklung an. • organisiert sie als verantwortlicher Berufsverband die betriebliche Grundausbildung (3- und 2-jährige Berufslehre) zum Strassentransportfachmann bzw. –fachfrau. • berät sie junge Lehrstellensuchende und vermittelt Schnupperlehren und Praktika. • führt sie besondere Informationen für Schulen, Lehrer und Eltern durch. • arbeitet sie mit den Berufsfachschulen in der Schulung sowie der Entwicklung des Fach- wissens zusammen. (EL)

ASTAG Sektion Schaffhausen Geschäftsstelle: Leading Communication GmbH Ausbildung und Informationen Oliver Eckert, Präsident Herrenacker 15, 8201 Schaffhausen über Berufslehren [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 052 672 77 65 Tel. 052 620 49 11 Tel. 076 587 07 02 Ausbildung zum Strassentransportfachmann/-fachfrau

Die ASTAG als Berufsverband ist zuständig für die praktische Ausbildung in einem Betrieb. Die Fachtheorie und Spezialgebiete werden durch die Berufs- fachschulen unterrichtet. Die EFZ*-Ausbildung dauert 3 Jahre, diejenige zum Strassentransportpraktiker/-praktikerin EBA* 2 Jahre.

Berufslehre im Verbund. In der Regel wird die Lehre in einem Hauptbetrieb und in einem oder zwei ergänzenden Transportbetrieben absolviert.

Lernen im Betrieb. Von Anfang an wird der/die Lernende auch am Transport- geschehen beteiligt. Zunächst als Beifahrer und Hilfe beim Laden, Sichern und Entladen. Er/sie erlebt, wie sich ein erfahrener Chauffeur im Verkehr verhält, die Zeiten einteilt, die Routen wählt, und wie er sich bei den Kunden verhält. Für den Fahrer ist der Lehrling auch eine willkommene Hilfe.

Einsatzschwerpunkte im ersten Lehrjahr sind das Lager und die Werkstatt. Beides ist wichtig. Wo es an Verständnis und Übersicht im Lager fehlt, ent- stehen schnell Fehler bei der Zustellung oder Abholung, oder ein Gut wird beschädigt. Der Chauffeur muss auch Kenntnisse über die Art und Beschaffen- heit der eingelagerten und zu transportierenden Güter haben. In der Werkstatt wird der Lehrling mit der Technik des Lastwagens vertraut gemacht. Mit der Zeit lernt er/sie, kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten selbständig auszuführen.

Im zweiten und dritten Jahr der 3-jährigen Lehre kommen die Theorieprüfun- gen und die praktische Fahrschulung. Das beginnt mit 17 Jahren mit der Fahr- schule auf PW, ab 17 ½ Jahren dann auf schweren Lastwagen. Abgeschlossen wird diese Fachausbildung mit der «grossen Prüfung» (C/E) auf Anhängerzü- gen bis 40 Tonnen.

Berufseignung. Zur Motivation und Freude an der Arbeit auf der Strasse und an der Rampe braucht es aber auch eine tadellose Arbeitshaltung, Fleiss, Aus- dauer und Zuverlässigkeit. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob man einen Realschul- oder einen Sekundarschulabschluss mitbringt. Jedoch ist eine starke, ehrliche und belastbare Persönlichkeit gefragt!

Die 2-jährige Ausbildung (Strassentransportpraktiker EBA) schliesst ab auf dem kleineren Anhängerzug von 7 Tonnen Gesamtgewicht. Sie ist schulisch etwas einfacher, aber sie erfordert die gleichen charakterlichen Qualitäten wie die 3-jährige Ausbildung. Wer das EBA bestanden hat, kann sich auch weiter ausbilden lassen auf EFZ.

Kontakt für Informationen und Schnupperlehren via Mail an astagbildung@ shinternet.ch, per Telefon 076 587 07 02 oder persönlich bei einem Trans- portbetrieb. (EL)

*EFZ: Eidgenössisches Fähigkeitzeugnis, *EBA: Eidgenössisches Berufsattest

ASTAG Sektion Schaffhausen Ausbildung und Informationen Geschäftsstelle: Leading Communication GmbH Oliver Eckert, Präsident über Berufslehren Herrenacker 15, 8201 Schaffhausen [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 052 672 77 65 Tel. 076 587 07 02 Tel. 052 620 49 11 Gemeinde Wilchingen: Wilchingen – Osterfingen, Gemeindeverwaltung Wilchingen Hauptstrasse 45 zwei schöne Dörfer inmitten 8217 Wilchingen Tel. 052 687 02 83 Fax 052 687 02 80 ­einer reichen Natur! [email protected] www.wilchingen.ch

Öffnungszeiten Mo – Do 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Zwaa Dörfer: Wilchingen – Osterfingen schaftsraum Zürich von Osterfingen und Durch den Zusammenschluss der beiden Ge- Wilchingen mit dem Auto in 30 Minuten er- meinden haben sich auf der gesellschaftlichen reicht werden kann. Den Flughafen Kloten er- und finanziellen Ebene neue Handlungsspiel- reicht man in 30 Minuten und das Glattzentrum räume und attraktive Perspektiven für das in 35 Minuten. Nebst der guten Versorgung mit Wohn- und Standortmarketing ergeben, aber Artikeln des täglichen Gebrauchs in unseren auch auf den Stellenwert der Gemeinde im beiden Dorfläden, beim Dorfmetzger und bei übergeordneten Siedlungsgefüge hat sich die den selbstvermarktenden Bauern, findet man Fusion positiv ausgewirkt. hier auch sehr gute und attraktive Einkaufs- möglichkeiten in der grenznahen deutschen In einer überschaubaren Dorfgemeinschaft zu Gemeinde Klettgau-Erzingen oder im nahen leben und gleichwohl an den Infrastrukturen Jestetten. Wilchingen liegt inmitten weiter Reb- eines Regionalzentrums (Regionales Gewerbe- gebiete. Hier erlebt man Wein- und Dichterkul- gebiet und Verkehrsknoten Unterneuhaus) teil- tur vom feinsten auf engen Raum. Wilchingen zuhaben, gibt unserer neuen, fusionierten Ge- ist aber auch ein Wander- und Bike-Eldorado meinde Wilchingen gute Zukunftsperspektiven. und zur Zeit engagieren wir uns hier sehr stark, Dieser Zusammenschluss hat ein Angebot ge- damit unsere attraktive Landschaft touristisch schaffen, das in dieser Region bis anhin nicht noch besser erschlossen werden kann. vorhanden war. Damit konnten neue Kreise po- tenzieller Zuzügerinnen und Zuzüger angespro- chen werden und auch für die bereits ansässige Bevölkerung wurde die Situation verbessert. Nicht ausser Acht zu lassen ist, dass der Wirt-

Unsere Leistung = Ihr Gewinn!

Hablützel, in der Region, für die Region ! www.habluetzel-ag.ch Tel. 052 687 05 05 Bahnhofstrasse 1 CH-8217 Wilchingen

UNTERNEHMEN DER HABLÜTZEL-GRUPPE

64 vereins info Das Erfolgsrezept heisst Extra-Service

Ihr 30. Jubiläum feiern in diesem Jahr die beiden Firmen Dautel AG und Cargotech AG mit Sitz am Mülibach 2 in Wilchingen (SH). Beide Firmen sind reine Handelsunternehmungen. Wobei, ganz stimmt das so nicht: In der grossen 1988 errichteten Werkhalle werden Hebebühnen für die Schweizer Anforderungen konfektioniert, Zurrschienen und Sperr- stangen auf das gewünschte Mass zugeschnitten und nach Kundenwunsch zusammengestellt.

"Wenn die Nutzfahrzeugbranche Lungenentzündung hat, dann haben wir mindestens eine Grippe", verbildlicht Geschäftsführer Riccardo De Pieri die Abhängigkeit beider Firmen von der Branche. Kühlt die Wirtschaft ab, wird weniger transportiert, Ersatzbeschaffungen der Transporteure werden aufgeschoben, Flottenerweiterungen ganz gestrichen. Somit wird auch das Zubehörgeschäft ausgebremst.

Die Dautel AG ist der Schweizer Importeur der Dautel Hebe- bühnen und ist mit jährlich ca. 500 importierten Hebebühnen der zweitgrösste Schweizer Marktplayer. Konkurrenzfähig ist die Firma Dautel AG durch Extra-Service wie neu eine 3-Jahres-Garantie auf allen Hebebühnen und einem schweizweiten Servicestellen-Netz.

Die Produktpalette der Cargotech AG deckt die Themen Verladehilfen, -rampen, Verladetechnik in Standardausführungen oder Sonderanfertigungen ab.

Ausserdem ist die Cargotech AG ein starker Partner im Bereich Rollcontainer, Kühlbehälter und Isolierhauben. Sie bietet im Lebensmitteltransport die richtige Kühlkette und Transportmöglichkeiten an.

Ein weiteres erfolgreiches Produkte-Segment. ist die Ladungssicherung mit diversen Gurten, Zurrstangen, Zurrlatten, Sperrstangen etc. Dieses Thema betrifft die Transportunternehmen, die Fahrer und auch die Verlader. Sie sind in der Verantwortung der richtigen Sicherung ihres Ladegutes.

Beide Unternehmen bieten 14 Arbeitsplätze, welche alle von langjährigen Mitarbeiter/innen besetzt sind, was sehr für den guten Teamgeist spricht. Im Jahr 2015 wird der erste Lernende seinen KV-Abschluss feiern.

Mülibach 2 www.dautel-cargotech.ch CH-8217 Wilchingen [email protected] Wilchinger Theater: Das Wilchinger Theater wilchinger theater c/o Alexa Odermatt stellt sich vor Randenstrasse 26, 8228 Beggingen www.wilchinger-theater.ch

Unser Verein wird dieses Jahr 20 und feiert dies Dank grossem Publikumsinteresse konnten wir Regie. Mit Theaterkursen halten wir uns stets an den Aufführungen im März 2016. Im Jahre die Anzahl Aufführungen auf sechs pro Saison auf dem Laufenden. 1995 wurden in Wilchingen von Virginia Stoll erhöhen. Wir proben jeweils von Oktober bis zehn motivierte Spieler im Dorf gesucht. Die März. Die Premiere findet dann am zweiten Theater lebt. So erleben wir immer wieder erste Produktion «Und zoberscht wohnet Märzwochenende statt. ­lebhafte, abwechslungsreiche, motivierende, ­Engels» wurde mit Erfolg zweimal aufgeführt. ­anstrengende, lustige, nervende und belebende Im November 1996 wurde der Verein «Wilchin- Seit der Gründung unseres Vereins sind zwei Proben. ger Theaterchischte» gegründet. Mitglieder genannt «Urgesteine» noch immer mit dabei. Weitere Spieler/Innen sind unserem Wir freuen uns, Ihnen liebes Publikum, jedes Im Jahre 2004 ging unser Verein mit einer Verein seit vielen Jahren treu. Frischen Wind Jahr einen angenehmen und erheiternden ­eigenen Homepage online und zugleich änderte erhält die Gruppe durch jährlich dazukommen- Abend zu bieten. Bis zum nächsten Mal. sich der Vereinsname zu «Wilchinger Theater» de Theaterbegeisterte, sei es als Spieler oder als

66 vereins info Gemeinde Thayngen: Wer hier wohnt und arbeitet, Gemeindeverwaltung Thayngen ist zu beneiden. Dorfstrasse 30 8240 Thayngen

Tel. 052 645 04 00 Fax 052 645 04 01

[email protected] www.thayngen.ch

Öffnungszeiten Mo – Fr 07.15 – 12.00 / 13.15 – 17.00 Uhr

Bild © Hansueli Krapf

Tourismus in und um Thayngen Immer mehr Unternehmen nutzen unsere idea- sens Wanderparadiese bis in den Schwarzwald Die Reiatmetropole Thayngen ist bekannt durch len Voraussetzungen. Thayngen hat einen der bieten unendliche Freizeitmöglichkeiten. das «Kesslerloch», eine prähistorische Wohn- niedrigsten Steuerfüsse der Region. Zum Flug- Aber auch das kulturelle Umfeld bietet höhle (aus der Altsteinzeit). Schön renovierte hafen Zürich besteht eine direkte S-Bahn-Ver- ­Abwechslung. Der historische Dorfkern sowie Riegelbauten und weitere markante Gebäude bindung und via J15 ist Thayngen direkt an das moderne, schöne Wohnbauquartiere bieten bilden den idyllischen Dorfkern von Thayngen, schweizerische Nationalstrassennetz sowie die eine perfekte Symbiose für hohe Lebenskultur. der mit dem Reiatmuseum und dem berühmten angrenzende A81 in Richtung Stuttgart ange- Zeitgemässe Strukturen für die Kinderbetreu- Kirchenfenster von Augusto Giacometti auch schlossen. Kein Wunder, dass heute in ­Thayngen ung, wie Tagesschule, Kinderhort, Mittagstisch kulturell einiges zu bieten hat. viele interessante Produkte hergestellt werden: usw. oder eine Gemeindebibliothek können Aber auch der Biberweg und der Findlingsweg beispielsweise Hightech-Keramik-Hüftgelenke, ­genutzt werden. bieten Interessantes und Lehrreiches für Gross ganze Anlagen mit Spezial-­Druckmaschinen und Klein. aber auch erstklassige, moderne Lebens- und Lassen Sie sich von Thayngen begeistern. Nahrungsmittel. Thayngen bietet alles – ausser Bürokratie. Und selbstverständlich können Sie auf alle Thayngen ist für Ihr Unternehmen der perfekte wichtigen Dienstleistungen von Banken, Spedi- Wirtschaftsstandort. tions- und Logistikfirmen, EDV-Support oder In Thayngen leben rund 5300 Einwohner – viele­ Versicherungen zurückgreifen. davon beruflich hoch qualifiziert. Unser hohes Ausbildungsniveau bietet beste Personalbedin- Thayngen bietet höchste Lebensqualität gungen für hoch technisierte Unternehmen und Thayngens Umgebung gilt als eine der schöns- leistungsfähiges Handwerk. Thaynger Produkti- ten Europas. Der wunderschöne Rhein, die onsstätten geniessen international einen ausge- ­Ferienregion Bodensee, die Vulkanlandschaft zeichneten Ruf. Hegau mit den alten Burgen sowie Schaffhau-

ABACUS Business Software

Projekt- und Leistungsabrechnung Beratung und Engineering Auftrags- und Produktions-Lösungen Entwicklung und Projektleitung Bau- und Immobilien-Lösungen IT Service und Betrieb Lohn- und Personaladministration Support und Schulung Finanz- und Rechnungswesen Business Software

Ihr Vertriebspartner für

www.softtech.ch unsere kompetenz : ihr erfolg Ausgabe 2015 67 Hegaukantorei Thayngen: Die Hegaukantorei Thayngen ist Hegaukantorei Thayngen Simone Hofstetter, Dirigentin im Schaffhauser Raum seit vie­ Sandgruebenhalde 306, 8455 Rüdlingen [email protected] www.hegaukantorei-thayngen.ch len Jahren bekannt.

Die HEGAUKANTOREI Thayngen ist im Schaffhauser Raum seit vielen Jahren bekannt. Seit 2007 unter der Dirigentin Simone Hofstet- ter pflegt sie intensiver den a-capella-Gesang, eine besondere Herausforderung an die Klang- qualität eines Chores. Wir singen vorwiegend geistliche Chorwerke in Konzerten und Gottes- diensten. Zunehmend wenden wir uns auch «weltlicher» Chormusik zu. Dazu ergänzen wir die eher betrachtenden liturgischen Textkom- positionen immer wieder durch sprachdramati- schule Zürich-Winterthur und weiteren Meis- Heinrich von Herzogenberg sche emotionalere Musikgestaltung. terkursen arbeitet Simone Hofstetter als Die Passion Gesangs- und Klavierpädagogin. Als Solistin, in Ein Oratorium in 2 Teilen von 1896 Das fordert die derzeit etwa 30 Sängerinnen eigenen Ensembles oder als Mitglied der Basler für Soli, Chor, Streicher, Harmonium, Orgel und Sängern unserer grenzüberschreitenden Vokalsolisten hat sie reiche Konzerterfahrung. und mit der Gemeinde! Chorgemeinschaft ganz besonders. Hilfreich ist Mit der HEGAUKANTOREI Thayngen erar- neben der intensiven Arbeit an den musikali- beitet sie gerne immer wieder für unsere Region schen Kompositionen dabei eine umfassende unbekanntere Werke. Stimmbildung durch unsere Dirigentin. Unser nächstes Konzert in 2 Teilen erleben Sie Simone Hofstetter ist ausgebildete Sängerin und in der Reformierten Kirche in Thayngen am Gesangspädagogin. Nach ihrem Gesangsstudi- Samstag, 12. März 2016, und am Sonntag, 13. um bei Prof. Lena Hauser an der Musikhoch- März 2016 :

Sandstrahlen • Phosphatieren • Nasslackbeschichtungen • Elektrostatische Pulverbeschichtungen

Wir bieten ein vielseitiges Angebot an Vorbehandlungsarten und Beschichtungen für Industrie, Stockwiesenstrasse 17 • 8240 Thayngen Gewerbe und Privatkundschaft. Für hochwertige Oberflächen mit hohem Korrosionsschutz und dekorativem Aspekt. Tel. 052 649 30 00 • www.industriespritzwerk-ag.ch 68 vereins info claro Weltladen Thayngen: Ein beherzter Verein stellt sich Verein claro Weltladen vor. Biberstrasse 15, 8240 Thayngen Tel. 052 649 22 77 [email protected]

Trägerverein traten zahlreiche Mitglieder bei und so durften wir es wagen, im Jahre 1993 un- ser jetziges Verkaufslokal an der Biberstrasse 15 zu beziehen. Endlich konnten wir unser immer grösser werdendes Sortiment an fairen Lebens- mitteln und Handwerksartikel präsentieren. In- zwischen sind auch Produkte aus der Schweiz dazugekommen, die aus Werkstätten stammen, die benachteiligte Menschen beschäftigen sowie biologische Lebensmittel aus unserer Umge- Wussten Sie, dass das Entstehen der claro Welt- bewusst teureren und fairen Preis , der direkt bung. Ein Team von rund 20 aufgestellten Frau- läden in der Schweiz einigen empörten Bana- diesen Produzenten aus den 3. Weltländern zu- en ist im Ladenverkauf tätig, daneben sind wir nenfrauen aus Frauenfeld zu verdanken ist? gute kam. aber auch an Chilbi und Weihnachtsmarkt ver- treten, nehmen an Ausstellungen und Weiter- Als in den 70-er Jahren die Verkaufspreise der Aus dieser Idee heraus entstand auch in Thayn- bildungen teil und pflegen auch gerne die gesel- Bananen immer billiger wurden, begannen sich gen ein bescheidenes Angebot von Kaffee, Tee ligen Anlässe. Das erfolgreiche Bestehen unseres diese Frauen für die Produzenten der Bananen und Honig, das im reformierten Pfarrhaus er- Weltladens erfüllt uns mit Dankbarkeit und zu interessieren. Sie erfuhren, dass diese Bauern hältlich war. Bald konnte die Produkteauswahl Stolz. Gerne führen wir mit Freude unsere Ar- unter menschenunwürdigen Bedingungen ar- erweitert werden und die Gemeinde stellte uns beit für eine gerechtere Welt weiter, denn wir beiten mussten und teilweise nicht einmal das einen Verkaufsraum im Untergeschoss der Bib- sind überzeugt, dass wir mit unserer Tätigkeit Existenzminimum dafür erhielten. So setzten liothek zur Verfügung. Auch die Zahl der enga- ein Zeichen der Hoffnung für benachteiligte diese beherzten Frauen ein Zeichen, indem sie gierten und freiwillig arbeitenden Mitarbeiter Menschen auf dieser Welt setzen. auch Bananen verkauften - jedoch mit einem stieg stetig. Unserem inzwischen gegründeten

Finden Sie sich zurecht in Thayngen?

Ausgabe 2015 69 Musikverein Thayngen: Begeisternd. Engagiert. Motiviert. Musikverein Thayngen

Andi Mattenberger Im Zwigaarten 4, 8239 Dörflingen Tel. 079 623 71 50 [email protected], www.mv-thayngen.ch

Begeisternd, engagiert, motiviert – dies, und Was die Musikschule Reiat bietet: der Gemeinde Thayngen. Bei Musikfesten, auf vieles mehr zeichnet die Mitglieder des Musik- • Unterricht in der Region Reisen oder an anderen Veranstaltungen kommt vereins Thayngen aus. Ob wir zusammen musi- • Musikalische Früherziehung auch die Geselligkeit nicht zu kurz – Eintönig- zieren, organisieren, wandern oder einfach zu- • professionelle Ausbildung keit und Langeweile sind im Musikverein Thay- sammensitzen, gemeinsam etwas zu erreichen • Konzerte ngen Fremdwörter. macht uns Freude und Spass. Dabei ist immer • Mietinstrumente der Weg das Ziel unserer 25 aktiven Mitglieder. • Jugendorchester Wenn Sie, lieber Leser, Lust auf mehr Musikver- Um den Nachwuchs des Vereins nachhaltig zu ein Thayngen bekommen haben dann besuchen sichern, führen wir eine eigene Musikschule. Die Freude am gemeinsamen Musizieren sowie Sie uns einfach an einem unserer nächsten Auf- Diese Institution hat den Zweck, Kindern und der Spass am Vereinsleben stehen bei uns im tritte, oder noch besser – kommen Sie an eine Jugendlichen aus der Region eine professionelle Vordergrund. Mit zahlreichen Auftritten an unverbindliche Schnupperprobe. und bezahlbare Musikausbildung zu ermögli- Ständlis, Platzkonzerten, Chilbi und unserem chen. Chränzli bereichern wir das kulturelle Leben in

Liebe Leserinnen und Leser Kluge Köpfe kaufen lokal – info bei unseren Inserenten. vereins

Herlichen Dank, Ihr vereinsinfo info vereins 70 vereins info Reitgesellschaft Thayngen: Die Reitgesellschaft Thayngen Reitgesellschaft Thayngen wurde 1965 in Thayngen Yvonne Bührer Biberstrasse 18, 8240 Thayngen Tel. 079 256 40 65 gegründet. [email protected]

Die Reitgesellschaft Thayngen wurde 1965 in Zoll durch. Häufig erhalten wir Anfragen ob wir Thayngen gegründet. Aus ein paar Gründungs- Reitunterricht geben, wir bieten vereinsinterne mitgliedern ist mittlerweile ein grosser Verein Trainings in verschiedenen Sparten an, jedoch mit über 100 Mitgliedern herangewachsen. Un- werden diese mit eigenen Pferden besucht. ser Verein besitzt zwei Reithallen, eine Grössere und eine Kleinere, die von unseren Mitgliedern Wir versuchen unser Vereinsleben aktiv zu pfle- frei genutzt werden können. gen und so ist das ganze Jahr über etwas los, auch gemütliche Anlässe zur Kontaktpflege ge- Über das ganze Jahr verteilt führen wir ver- hören zum Jahresprogramm. Wir sind aktiv in schiedene Anlässe durch, unser Hauptanlass ist den Sparten Springen, Dressur, Fahren, Con- die Springkonkurrenz jeweils am 2. Augustwo- cours Complet und Jugendförderung. chenende. Seit 3 Jahren führen wir diesen An- lass auf unserer Reitanlage nahe dem Thaynger

Sandstrahlen • Phosphatieren • Nasslackbeschichtungen • Elektrostatische Pulverbeschichtungen

Wir bieten ein vielseitiges Angebot an Vorbehandlungsarten und Beschichtungen für Industrie, Stockwiesenstrasse 17 • 8240 Thayngen Gewerbe und Privatkundschaft. Für hochwertige Oberflächen mit hohem Korrosionsschutz und dekorativem Aspekt. Tel. 052 649 30 00 • www.industriespritzwerk-ag.ch Ausgabe 2015 71 Gemeinde Trasadingen: Grenzenlos schön. Gemeindeverwaltung Trasadingen

Dorfstrasse 23 8219 Trasadingen

Tel. 052 681 28 53 www.trasadingen.ch

Öffnungszeiten Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr

Bild © Dietrich Michael Weidmann

604 Einwohner (01.06.14) Der Weinlehrpfad der Gemeinde Trasadingen Verkehrsverbindungen: 414 Hektaren wurde im August 2001 eingeweiht. Auf den • Richtung Schaffhausen: 13 Min. Schnellzug 117 % Steuerfuss knapp drei Kilometern findet man 22 Tafeln mit ab Erzingen im Stundentakt Informationen zu allen Themen des Weinbaus. 21 Min. S-Bahn ab Trasadingen, Halb-/ Trasadingen liegt im Klettgau ganz im Westen Der Start befindet sich beim Schulhaus. Der Viertel-­Stundentakt des Kantons und direkt an der Grenze Deutsch- Pfad führt durch Trasadingens schöngelegenen • Richtung Basel: 60 Min. Autofahrt zur Messe lands. Der Gemeindename ist durch das gleich- Rebberg. Basel (via Leibstadt) namige Funkfeuer des Flughafens Zürich inter- Der Bau eines Rastplatzes ist in Ausführung. 43 Min. mit DB im Stundentakt national bekannt. Schon errichtet wurde eine Aussichtsplattform • Richtung Zürich: 35 Min. Autofahrt über mit einem wunderschönen Ausblick über das Erzingen–Bülach–Eglisau In Trasadingen wird Wein angebaut. Das Klima «Chläggi». • Flughafen: 25 Min. Autofahrt Kloten und der Boden eignen sich insbesondere für die Erholen können Sie sich bei einem guten Glas Flugplatz Unique Edelsorte Pinot Noir. Wein aus einheimischer Produktion.

Finden Sie sich zurecht in Trasadingen?

72 vereins info der etwas andere Treuhänder...

Buchhaltungen, Steuererklärungen, Vorsorge und Versicherungen

Die 4 Treuhand + Finanz GmbH wurde am 4. Oktober 2007 von Tony und Petra Ferrante gegründet. Ziel der Firma ist, die komplette Betreuung des Kunden. Aus diesem Grund wurden für sämtliche Dienstleistungen die nötigen Fachpersonen eingestellt und die Strategie der Firma umgesetzt. Wir bieten unseren Kunden bei sämtlichen finanzangelegenheiten Unterstützung an. Dank unseren engagierten Mitarbeitern können wir unsere Kunden optimal betreuen. Wir geben Ihnen Zeit sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Die Buch- haltung soll nicht nur Mittel zum Zweck sein: Die Buchhaltung muss die Geschäfts- führung mit aussagekräftigen Informationen unterstützen.

Sie dient dabei als Grundlage für die Ermittlung von Kosten und Erträgen. Wa- renvorräte, Umsätze, Guthaben, eigene Verbindlichkeiten, die aktuelle Gewinn/ Verlustkonstellation usw. sind wichtige Informationen, die jederzeit abrufbar sein sollten. Bei richtiger Organisation der Buchhaltung sind all diese Informationen vorhanden. Dass die Buchhaltung auch als Beweismittel für allfällige Streitigkeiten jeglicher Art dient, ist selbstverständlich.

Fordern Sie uns heraus!

Folgende Dienstleistungen bieten wir an: Buchhaltungen, Steuererklärungen, Vorsorge, Versicherungen

Chilstig 6, 8219 Trasadingen | Tel. 052 / 577 10 10 | Fax 052 / 577 10 11 | [email protected] | www.4treu.ch SV Trasadingen: Wir sind ein lebhafter Verein von SV Trasadingen Anita Brechbühl Jung und Alt. Dorfstrasse 5, 8219 Trasadingen, Tel. 052 681 10 58 http://www.schuetzen.trasadingen.ch

Alle Jungs und Mädchen im Alter von 12 bis 20 gramm») oder setze dich mit einem unserer Jahren sind herzlich eingeladen an unserem gut Vorstandsmitglieder in Verbindung (siehe Seite besuchten Jungschützenkurs teilzunehmen.Wir «Vorstand»). Du kannst dein Interesse auch auf sind stolz darauf, so viele Jugendliche in unse- der Gemeindekanzlei bekunden und wir wer- ren Reihen zu haben. Wir haben sehr viel Spass den dich kontaktieren. Klick auf einen der mit und ohne Gewehr. nachfolgenden Links und schon wird ein Email geöffnet, mit welchem du die Kontaktaufnahme Möchtest du unseren Verein kennen lernen? in die Wege leiten kannst. Wir würden uns sehr Hast du Lust einmal mit einer Armeewaffe oder freuen dich kennen zu lernen und dich in unse- mit einem Sportgewehr zu schiessen und das rem Verein begrüssen zu dürfen. ohne Verpflichtungen? Dann besuch uns doch an einer «Freiwilligen Übung» (siehe Seite «Pro-

Liebe Leserinnen und Leser Sie haben die Möglichkeit, info Ihre Meinung zu sagen. vereins

E-Mail an: [email protected] info vereins 74 vereins info Gastroführer: Entdecken Sie die ­besten­ Restaurants und Hotels in Ihrer Nähe!

Restaurant Gemeindehaus Beringen GmbH Restaurant Ochsen Beringen Oberdorf 12, 8222 Beringen Oberdorf 13, 8222 Beringen 052 685 10 91, www.gemeindehaus-beringen.ch 079 713 87 37

Restaurant Bahnhof Hotel/Restaurant Garni & Restaurant zur Restaurant Randenturm Wiesengasse 12, 8222 Beringen Sonne 8222 Beringen 052 685 10 57 Unterdorf 6, 8222 Beringen 079 291 50 21 Mo – So 08.00 – 23.30 052 682 16 5, [email protected] Mo – Fr 11.00 – 20.00, Sa und So geschlossen Restaurant Engebrunnen Schaffhauserstrasse 236, 8222 Beringen 052 685 13 42

Wirtschaft zum Frieden

Heidi und Fabrice Bischoff

Lassen sie sich von Fabrice und seinem Küchen- team im ältesten Restaurant der Stadt kulinarisch verwöhnen, oder geniessen sie im Wystübli ein Glas Wein aus unserem tollen Angebot.

Genuss, glasweise serviert.....

Herrenacker 11 | 8200 Schaffhausen | [email protected] | www.wirtschaft-frieden.ch | Tel. 052 625 47 67 | So. u. Mo Ruhetag

Ausgabe 2015 Gastroführer 75 Hallau Restaurant Weinbaumuseum Hotel-Restaurant Edelweiss Bergstrasse 3, 8215 Hallau Pestalozzistrasse 20, 8212 Neuhausen am 052 681 16 88, www.sh-weinbaumuseum.ch Rheinfall 052 670 10 63, [email protected] Restaurant Engel

Hauptstrasse 2, 8215 Hallau Restaurant Koch & Kellner 052 681 38 15 Schaffhauserstrasse 27, 8212 Neuhausen am Neuhausen Rheinfall, 076 572 24 21 Restaurant Gemeindehaus Hauptstrasse 44, 8215 Hallau Little India Restaurant S. 76 *Tipp 052 681 33 60 Restaurant Alt Neuhuuser Stübli Wildenstrasse 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall Industrieplatz 5, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 672 43 63, www.goaindia.ch Restaurant Keller's Winzerstube GmbH 052 672 31 87 Haingartenstrasse 13, 8215 Hallau Restaurant Metropol 052 681 31 39 Restaurant Besenbeiz Zentralstrasse 100, 8212 Neuhausen am Nohlbuck 3, 8212 Nohl Rheinfall, 052 672 53 66 Restaurant Mühle 052 659 35 66, www.taverne-nohlbuck.ch Wunderklingen 8, 8215 Hallau Restaurant Morgensonne 052 681 32 10 Restaurant Cafe Tobler Industriestrasse 49, 8212 Neuhausen am [email protected] Industriestrasse 10, 8212 Neuhausen am Rheinfall Rheinfall, 052 672 32 94 052 672 12 12 Restaurant Rathauskeller Hauptstrasse 48, 8215 Hallau Restaurant Central (-Leu) Pizzeria Pizza Flizza Klettgauerstrasse 30a, 052 681 31 38 Klettgauerstrasse 20, 8212 Neuhausen am 8212 Neuhausen am Rheinfall Mo – Fr 09.00 – 24.00, Sa 09.00 – 18.00 Rheinfall, 052 672 46 13 052 670 19 19 So geschlossen Restaurant Da Angelo Pizzeria Rebstock Restaurant/Pizzeria Restaurant Trattoria la Rosenbergstrasse 30, 8212 Neuhausen am Industriestrasse 36, 8212 Neuhausen am Calabrisella Rheinfall, 052 672 48 49 Rheinfall Bergstrasse 8, 8215 Hallau 052 672 30 77, [email protected] 052 681 54 64, www.la-calabrisella.ch Restaurant Durstgraben Mo – Fr 11.00 – 14.00 und 17.30 – 24.00 Zollstrasse 87, 8212 Neuhausen am Rheinfall Restaurant Kreuzstrasse Sa und So 11.00 – 24.00 052 672 33 13 Klettgauerstrasse 44, 8212 Neuhausen am Rheinfall Hotel SeilerPartner GmbH Restaurant Goldener Schlüssel 052 672 48 13 Blumenstrasse 33, 8215 Hallau Rheingoldstrasse 51, 8212 Neuhausen am Mo – Fr 09.00 – 23.30 052 681 43 63, www.hotel-matteeggli.ch Rheinfall, 052 672 43 69 Sa geschlossen, So 10.00 – 23.30

Bar Shine Bar Restaurant/Bar/Hotel Zak & Backpackers Restaurant Neue Welt Hauptstrasse 22, 8215 Hallau Zentralstrasse 41, 8212 Neuhausen am Rheinfall Zollstrasse 14, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 681 43 63 052 672 55 21, [email protected] 052 672 13 03

Little India Wildenstrasse 1 8212 Neuhausen Tel. 052 672 43 63 www.little-india.ch

76 Gastroführer vereins info Restaurant SIG Hus Schaffhausen Restaurant Bistro La Résidence Wüscherstrasse 6, 8212 Neuhausen am Rheinfall Stettemerstrasse 95, 8207 Schaffhausen 052 674 70 01 052 644 82 07, www.laresidence-sh.ch/bistro Mo – So 07.15 – 19.00 Restaurant ABACO Chocolat Suisse Restaurant Rheinfall Gastronomie AG Rheinfallquai 30, 8212 Neuhausen am Rheinfall Safrangasse 2, 8200 Schaffhausen Restaurant Blackout Lounge 052 672 24 21, www.schloessliwoerth.ch 052 620 37 08 Ebnatstrasse 149, 8207 Schaffhausen Mo – So 11.30 – 14.00 und 17.30 – 23.30 052 640 21 21, [email protected] Restaurant Adler Herblingen Mo – Do und So 16.00 – 23.30 Restaurant Rheingold Schlossstrasse 5, 8207 Schaffhausen Fr und Sa 16.00 – 03.00 Rheingoldstrasse 51, 8212 Neuhausen am 052 643 29 07 Rheinfall Mo, Di, Do und Fr 08.00 – 23.30, Mi geschlossen Casanova Ristorante Pizzeria 052 672 19 90 Sa 08.00 – 14.00, So 08.30 – 23.30 Unterstadt 11, 8200 Schaffhausen So und Mo geschlossen, Sa 18.00 – 24.00 052 625 10 31 Di – Fr 11.30 – 14.00 und 18.00 – 24.00 Alter Emmersberg S. 79 + S. 80 *Tipp Bürgerstrasse 49, 8200 Schaffhausen China Restaurant China Town Ristorante La Dolce Vita 052 533 03 04, [email protected] Vorstadt 36, 8200 Schaffhausen Schaffhauserstrasse 31, 8212 Neuhausen am 052 624 46 77 Rheinfall Restaurant Antikquelle 052 670 07 91 Unterstadt 33, 8200 Schaffhausen Crossbox Hotel & BackPackers Pub Mo geschlossen, Di – Fr 11.00 – 14.00 und 052 620 18 03 Hintersteig 1, 8200 Schaffhausen 17.00 – 24.00, Sa 18.00 – 02.00, So 16.00 – 24.00 052 620 10 00, [email protected] Hotel arcona LIVING SCHAFFHAUSEN Ristorante Pizzeria Cascata Bleicheplatz 1, 8200 Schaffhausen Restaurant/Bar Cuba Club Industrieplatz 6, 8212 Neuhausen am Rheinfall 052 631 00 00, [email protected] Safrangasse 2, 8200 Schaffhausen 052 672 25 20, www.cascata-nh.ch 052 625 34 98 Restaurant Asia Imbiss Wok Restaurant tschentro diheiplus Neustadt 62, 8200 Schaffhausen D'Chuchi Patrizia Loosli & Patrick Schindler Rabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am 052 624 86 88 Brunnengasse 3/5, 8200 Schaffhausen Rheinfall 052 620 05 28, [email protected] 052 674 00 11, www.diheiplus.ch/de/content/ Restaurant Bahnhofbuffet geniessen Bahnhofstrasse 29, 8200 Schaffhausen Restaurant DEVI 052 625 61 62 Repfergasse 26, 8200 Schaffhausen Restaurant Volkshaus 076 280 58 17 Rheingoldstrasse 14, 8212 Neuhausen am Restaurant Bambus Rheinfall Vorstadt 9, 8200 Schaffhausen Restaurant/Bar Downtown 052 672 10 55, [email protected] 052 624 09 05 [email protected] Läufergässchen 7, 8200 Schaffhausen

Restaurant Wiesengrund GmbH Restaurant/Hotel Best Western Restaurant Eckhaus Schulstrasse 9, 8212 Neuhausen am Rheinfall Hotel Bahnhof Stadthausgasse 1, 8200 Schaffhausen 052 672 51 13, www.restaurant-wiesengrund.ch Bahnhofstrasse 46, 8200 Schaffhausen 052 624 55 55 052 630 35 35, [email protected]

RISTORANTE PIZZERIA

FEINE ITALIENISCHE UND SCHWEIZER KÜCHE IM STADTZENTRUM VON SCHAFFHAUSEN Hauptstrasse 32 | 8217 Wilchingen | Tel. 052 681 21 07 TEL 052 620 30 30 WWW.LAPIAZZA-RESTAURANT.CH

Ausgabe 2015 Vereinsinfo La Piazza 93x60 Print.indd 1 Gastroführer 7712.08.15 14:16 Restaurant El Sombrero Restaurant Grünau Restaurant Kastanienbaum Webergasse 27, 8200 Schaffhausen Fulachstrasse 197, 8200 Schaffhausen Webergasse 8, 8200 Schaffhausen 052 740 39 10, [email protected] 052 643 14 53 052 625 12 19

Restaurant Erker Restaurant Güterhof Restaurant Kerze Oberstadt 24, 8200 Schaffhausen Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen Stadthausgasse 17, 8200 Schaffhausen 052 625 61 61 052 630 40 40, www.gueterhof.ch 052 625 97 87 Mo – Do 08.00 – 24.00, Fr und Sa 08.00 – 04.00 Restaurant Falken So 08.00 – 24.00 Restaurant Lemongrass Vorstadt 5, 8200 Schaffhausen Unterstadt 36, 8200 Schaffhausen 052 624 92 53 Haberhaus Beiz Bar Kulturklub GmbH 052 624 62 63 Neustadt 51, 8200 Schaffhausen Restaurant Fass-Beiz 052 620 06 60, [email protected] Restaurant Linde Webergasse 13, 8200 Schaffhausen Lindenplatz 14, 8203 Schaffhausen 052 625 46 10, www.fassbeiz.ch Restaurant Hardereck 052 625 45 23 Mo geschlossen, Di – Sa 09.00 – 23.00 Goldsteinstrasse 19, 8200 Schaffhausen So 17.30 – 22.00 052 625 21 91 Restaurant Löwen Gasthof im Höfli 2, 8207 Schaffhausen Restaurant Federnhut Restaurant Herbilo 052 643 22 08 Moserstrasse 10, 8200 Schaffhausen Stüdliackerstrasse 11, 8207 Schaffhausen 052 625 22 94 052 643 54 20 Restaurant/Pizzeria Mamma Rosa Bachstrasse 19, 8200 Schaffhausen Restaurant Fischerzunft Hohberg Wald-Hotel Restaurant 052 625 24 69, www.pizzeria-mammarosa.ch Rheinquai 8, 8200 Schaffhausen Schweizersbildstrasse 20, 8207 Schaffhausen Mo und Mi – So 09.30 – 14.30 und 17.00 – 23.30 052 632 05 05 052 643 42 49 Di geschlossen

Hotel Fischerzunft Restaurant Hombergerhaus Restaurant McDonald's Rheinhotel Rheinquai 8, 8200 Schaffhausen Ebnatstrasse 86, 8200 Schaffhausen Vorstadt 19, 8200 Schaffhausen 052 632 05 05 052 631 35 10 052 624 37 20

Restaurant Frohsinn Restaurant Hopfenstube Restaurant Mühlental Dorfstrasse 7, 8203 Schaffhausen Herrenacker 19, 8200 Schaffhausen Durachweg 24, 8200 Schaffhausen 052 625 17 69 052 624 11 65 052 620 02 02, www.muehlental.ch

Galicia Restaurante Taperia Hotel Kronenhof Restaurant Oberhof Restaurant Bar Gemsgasse 2, 8200 Schaffhausen Kirchhofplatz 7, 8200 Schaffhausen Stadthausgasse 15 , 8200 Schaffhausen 052 643 18 24 052 635 75 75, [email protected] 052 632 07 70 Mo – Do 08.00 – 23.30, Fr 08.00 – 00.30 Mo – So 08.00 – 23.00 Sa 09.00 – 00.30, So geschlossen Restaurant/Kino Orient Hotel Park Villa Stadthausgasse 13, 8200 Schaffhausen Restaurant Gasthaus zum Adler Parkstrasse 18, 8200 Schaffhausen 052 633 02 02 Vorstadt 69, 8200 Schaffhausen 052 635 60 60 052 625 55 15 Restaurant Park Casino Restaurant Indian Masala Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen Restaurant Gennersbrunnerhof Platz 11, 8200 Schaffhausen 079 625 43 58 www.parkcasino.ch Gennersbrunn 1, 8207 Schaffhausen 052 558 82 82, [email protected] 052 643 40 78 So und Mo geschlossen Restaurant Park Kumpir Di – Sa 11.30 – 14.00 und 17.30 – 22.00 Bachstrasse 6, 8200 Schaffhausen Restaurant Gerberstube 052 620 08 13 Bachstrasse 8, 8200 Schaffhausen Restaurant Käfig Mo – do 09.00 – 23.00, Fr und Sa 09.00 – 24.00 052 625 21 55 Kleinen Vorstadt 45, 8200 Schaffhausen So 11.00 – 23.00 052 625 81 10 Restaurant Gruben Pizzeria Pizza da Gianni Grubenstieg 5, 8200 Schaffhausen Kammgarn Beiz Moserstrasse 18, 8200 Schaffhausen 052 625 14 83 Baumgartenstrasse 19, 8200 Schaffhausen 052 625 19 07 052 625 24 03

78 Gastroführer vereins info Restaurant Platte Restaurant Schlempegarte Romana Ristorante Pizzeria Hauentalstrasse 50, 8200 Schaffhausen Gemsgasse 36, 8200 Schaffhausen Unterstadt 18/20, 8200 Schaffhausen 052 625 11 17 052 640 25 77, www.restaurant-schlempegarte.ch 052 624 44 89, [email protected] Mo 08.30 – 10.30, Di und Fr 08.30 – 23.30 Mo – So 10.30 – 23.00 Popeye Pizzakurier Mi und Do 08.30 – 22.00, Sa 11.00 – 23.00 Grabenstrasse 24, 8200 Schaffhausen So 11.00 – 22.00 Restaurant Rosenau 052 625 75 75, www.popeye-pizzakurier.ch Alpenstrasse 23, 8200 Schaffhausen Mo – Do 11.00 – 13.30 und 17.00 – 23.00 Restaurant Schönbühl 052 625 69 44 Fr 11.00 – 13.30 und 17.00 – 24.00 Ungarbühlstrasse 4, 8200 Schaffhausen Sa 14.00 – 22.00, So 11.00 – 22.00 052 630 32 50, [email protected] Restaurant Roseneck Mo – So 09.30 – 17.30 Webergasse, 8200 Schaffhausen Restaurant/Hotel Promenade 052 625 65 91 Fäsenstaubstrasse 43, 8200 Schaffhausen Restaurant Sommerlust 052 630 77 77 Rheinhaldenstrasse 8, 8200 Schaffhausen Pizzeria Santa Lucia Schaffhausen 052 630 00 60, [email protected] Schwertstrasse 1, 8200 Schaffhausen Restaurant Raponi 052 625 22 55 Bahnhofstrasse 29, 8200 Schaffhausen Restaurant zum alten Schützenhaus 052 625 65 64 Rietstrasse 1, 8200 Schaffhausen Restaurant/Bar Schäfli 079 479 43 48, www.schuetzenhaus.ch Unterstadt 21, 8200 Schaffhausen Restaurant Reber Café 052 625 11 47, [email protected] Vordergasse 21, 8200 Schaffhausen Restaurant Riet Mo geschlossen, Di – So 08.30 – 23.30 052 625 41 71 www.schaffhauserzungen.ch Rietstrasse 185, 8200 Schaffhausen 052 625 12 05 Restaurant Schützenstube Domino Club GmbH Schützengragen 27, 8200 Schaffhausen Repfergasse 17, 8200 Schaffhausen Ristorante la Piazza S. 77 + S. 81 *Tipp 052 625 42 49, www.schuetzenstube.ch 052 625 14 56, [email protected] Münsterplatz 38, 8200 Schaffhausen Mo – Fr 09.30 – 23.00, Sa und So geschlossen 052 620 30 30, www.lapiazza-restaurant.ch Hotel Restaurant HIRSCHEN Mo – Sa 09.30 – 24.00, So 10.00 – 24.00 Restaurant/Hotel Sittich Schlossstrasse 20 8000 Schaffhausen Vordergasse 43, 8200 Schaffhausen 052 643 23 23 Ristorante Pizzeria 052 625 13 72 Musikhof Posthof 5, 8200 Schaffhausen Restaurant Little Italy 052 620 14 00 Restaurant Sky Bar & Lounge Freier Platz 6, 8200 Schaffhausen Mo – Fr 10.00 – 14.00 und 17.00 – 22.30 Bahnhofstrasse 54, 8200 Schaffhausen 052 620 15 80, [email protected] Sa 11.00 – 23.00, So geschlossen 052 625 11 35

Restaurant Rhyhalde Ristorante Pizzeria Neu Sternen Hotel Sorell Hotel Rüden Rheinhaldenstrasse 118, 8200 Schaffhausen Webergasse 38, 8200 Schaffhausen Oberstadt 20, 8200 Schaffhausen 052 625 26 62 052 624 77 00 052 632 36 36, [email protected] Mo – Sa 11.00 – 14.30 und 17.00 – 23.00 Restaurant Rotgerbe So geschlossen Unterstadt 19, 8200 Schaffhausen 052 625 52 28, [email protected]

Direkt neben dem Munot gelegen alter Emmersberg 70 Parkplätze vor dem Haus Die schönste Gartenwirtschaft Bushaltestelle neben dem Haus in ganz Schaffhausen

www.restaurantemmersberg.ch Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ausgabe 2015 Gastroführer 79 Restaurant South West Restaurant Wirtschaft Thayngen Mühlentalstrasse 2, 8200 Schaffhausen zum Frieden S. 75 *Tipp 052 620 10 45, www.south-west.ch Herrenacker 11, 8200 Schaffhausen Mo und Di 10.00 – 14.00 und 17.00 – 22.00 052 625 47 67, www.wirtschaft-frieden.ch Bahnhöfli Mi und Do 10.00 – 14.00 und 17.00 – 23.30 Bahnhofstrasse 48, 8240 Thayngen Fr 10.00 – 14.00 und 16.30 – 01.00 Restaurant Wirtschaft zur Beckenburg 052 649 31 85 Sa 16.00 – 01.00, So geschlossen Neustadt 1, 8200 Schaffhausen 052 625 28 20 Gasthof Freihof Hans Imthurm Restaurant Sudhuus Mo – Fr 10.00 – 14.00 und 17.00 – 23.30 Freihofstrasse 14, 8240 Thayngen Stüdliackerstrasse 4, 8207 Schaffhausen Sa 17.00 – 24.00, So geschlossen 052 533 37 20 052 643 37 47, [email protected] Restaurant Ziegelhütte Hüttenleben THEATER restaurant Längenbergstrasse 2, 8200 Schaffhausen Drachenbrunnenweg 5, 8240 Thayngen Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen 052 643 52 63, [email protected] 052 645 00 10, [email protected] 052 625 05 58, www.theaterrestaurant.ch Mo und Di geschlossen Mi – Sa 09.30 – 14.00 und 17.30 – 24.00 Restaurant Time Out KSS So 09.30 – 21.00 Breitenaustrasse 117, 8200 Schaffhausen 052 633 02 25 Restaurant Pizzeria Silberberg GmbH Schaffhauserstrasse 28, 8240 Thayngen Restaurant Ufenau 052 649 35 06 Stadthausgasse 6, 8200 Schaffhausen 052 625 16 17 Restaurant zur Säge Biberstrasse 50, 8240 Thayngen Restaurant Vordergasse 052 649 10 11 Vordergasse 79, 8200 Schaffhausen 052 625 50 30 Rustica In Liblose 2, 8240 Thayngen Restaurant Vrenelisgärtli 052 649 13 25 Wiesenweg 29, 8200 Schaffhausen Mo – Fr 08.15 – 13.30 und 16.30 – 24.00 052 625 48 36 Sa und So geschlossen

Restaurant Waldesruh Café Restaurant Treffpunkt Ebnatstrasse 68, 8200 Schaffhausen Grenzstrasse 72, 8240 Thayngen 052 625 25 56 052 649 12 44 Mo – Sa 08.00 – 22.00, So 10.00 – 22.00 Restaurant WEINWIRTSCHAFT Bleicheplatz 1, 8200 Schaffhausen 052 631 00 00, [email protected]

Direkt neben dem Munot gelegen alter Emmersberg 70 Parkplätze vor dem Haus Die schönste Gartenwirtschaft Bushaltestelle neben dem Haus in ganz Schaffhausen

www.restaurantemmersberg.ch Wir freuen uns über Ihren Besuch.

80 Gastroführer vereins info Trasadingen Wilchingen

Besenwirtschaft Fasshotel Gemeindehaus

Gässli 63, 8219 Trasadingen Hauptstrasse 21, 8217 Wilchingen 052 681 36 56, www.fasshotel.ch 052 681 23 57, www.gemeindehaus-wilchingen.ch

Grillkota Beizli Traube Chäpfli 1, 8219 Trasadingen Hauptstrasse 29, 8217 Wilchingen 052 681 55 22, [email protected] 052 681 39 09

Moni & Andreas Rüedi S. 76 *Tipp Gässli 63, 8219 Trasadingen 052 681 36 56, www.fasshotel.ch

Räbhus Undergasse 1, 8219 Trasadingen 052 681 21 61

Jan Tomiak International

RISTORANTE PIZZERIA Schlossstrasse 71 8207 Schaffhausen FEINE ITALIENISCHE UND SCHWEIZER KÜCHE Tel. 079 943 71 81 IM STADTZENTRUM VON SCHAFFHAUSEN

TEL 052 620 30 30 WWW.LAPIAZZA-RESTAURANT.CH

Ausgabe 2015 Vereinsinfo La Piazza 93x60 Print.indd 1 12.08.15 14:16 Gastroführer 81 NOCH SCHÖNER WOHNEN – DANK ENERGIEBERATUNG.

Sie wollen wissen, in welchem energetischen Zustand Ihr Gebäude ist?

Mit dem SH POWER Smart Energy Komplett- Check für Eigentümer bieten wir Ihnen eine kos- tengünstige, kompetente rundum Energieberatung für Ihr Gebäude an. Die Grundlage hierfür bildet unsere unabhängige Energieberatung.

«Geld sparen dank mehr Energieeffizienz»

Egal, ob Sie eine Einzelmassnahme oder eine kom- plette Modernisierung anstreben, entscheidend ist, dass die baulichen Massnahmen aufeinander und auf das Gebäude abgestimmt sind.

SH POWER ENERGIEPUNKT Hierfür ist eine umfassende Untersuchung Ihres Montag bis Freitag 9.00 –18.00 Uhr Hauses in Form einer Vor-Ort-Energieberatung er- Vordergasse 38 forderlich. 8201 Schaffhausen

Telefon: 0800 852 258 «Energieberatung für Ihr [email protected] Zuhause, individuell und www.shpower.ch unhabhängig» Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Dabei berechnet der Energieberater die optimalen Willkommen Massnahmen für Ihr Haus und hilft Ihnen das best- beim Energiesparen! möglichste Ergebnis in Energieeffizienz zu erzielen. Eine Liste von regionalen Energieberatern geben wir Ihnen gerne ab – sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne. Veranstaltungen: Erleben Sie gesellige und unterhaltende Momente.

Samstag, 12. September 2015 September 12. • Pfadi Hallau-Wilchingen Samstag, 26. September 2015 72-Stunden-Projekt 26. • Herbstsonntage Wilchingen • Pfadfinderinnen Neuhausen • Männerchor Frohsinn Samstag, 5. September 2015 72-Stunden-Projekt ­Schaffhausen 5. • ATB Neuhausen • Pfadiabteilung Neunkirch Auftritt Circus Gasser Olympia, 37. Internationales Rheinfall-­ 72-Stunden-Projekt Schaffhausen Radball-Turnier • Herbstsonntageteam Trasadingen • Herblinger Chilbi • Pfadfinderinnen Neuhausen Herbstsonntag Werbeübung • Modellfluggruppe Schaffhausen Sonntag, 27. September 2015 • Turnverein Buchthalen Reiatplausch, Schulhaus Lohn, 27. • Museumsverein Beringen ­Schaffhausen Flugplatz Büha 14 – 17 Uhr, Ortsmuseum geöffnet Schauturnen • Forum Städtli Neunkirch • Modellfluggruppe Schaffhausen Sonntag, 13. September 2015 11.00 – 12.30 Uhr, Neunkirch – 65 Jahre Modellfluggruppe 13. • Pfadi Hallau-Wilchingen ­unterirdisch: Eine Städtliführung Schaffhausen, Flugplatz Schmerlat 72-Stunden-Projekt in die Keller des Städtlis mit • Pfadfinderinnen Neuhausen Ernst Reich, Architekt SWB, Sonntag, 6. September 2015 72-Stunden-Projekt Treffpunkt Sydehof Neunkirch 6. • Forum Städtli Neunkirch • Pfadiabteilung Neunkirch • Herbstsonntage Wilchingen 11.00 – 12.30 Uhr, Muetersprooch – 72-Stunden-Projekt • Herblinger Chilbi Täggscht und Gschichte vom • Herbstsonntageteam Trasadingen Otti Uehlinger g'läse vom Beat Herbstsonntag De Ventura, Träffpunkt im Gwölb • Jungschar FEG Thayngen bim Gmaandhuus Neunkirch Unihockey Meisterschaft, • Modellfluggruppe Schaffhausen Sporthalle Stockwiesen 65 Jahre Modellfluggruppe Schaffhausen, Flugplatz Schmerlat 18. Freitag, 18. September 2015 Donnerstag, 10. September 2015 • Schützenverein Altdorf-­ 10. Opfertshofen • Pfadi Hallau-Wilchingen Fischknusperliessen, 72-Stunden-Projekt Schützenstube Altdorf • Pfadfinderinnen Neuhausen Oktober 72-Stunden-Projekt Samstag, 19. September 2015 • Pfadiabteilung Neunkirch 19. 72-Stunden-Projekt • Ortsmarketing Neuhausen am Rheinfall Samstag, 3. Oktober 2015 Museumsnacht 2015 3. • Hallauer Herbstsonntage Freitag, 11. September 2015 11. • Schützenverein Altdorf-­ Hallauer Herbstsonntage 2015, • Pfadi Hallau-Wilchingen Opfertshofen «Gegensätze» 72-Stunden-Projekt Fischknusperliessen, • Chilbiverein Altdorf • Pfadfinderinnen Neuhausen Schützenstube Altdorf Chilbi Altdorf, Schützenstube 72-Stunden-Projekt • Kulturverein Thayngen / Reiat Altdorf • Pfadiabteilung Neunkirch Museumsnacht, Kulturzentrum 72-Stunden-Projekt Sternen Sonntag, 4. Oktober 2015 • Turnverein Buchthalen 4. • Hallauer Herbstsonntage ­Schaffhausen Hallauer Herbstsonntage 2015, Final Regionalspieltag Jugend, «Gegensätze» Hallau • Herbstsonntage Wilchingen

Ausgabe 2015 Veranstaltungskalender 83 • Musikverein Beringen & • Männerchor Frohsinn Sonntag, 8. November 2015 ­Neuhausen am Rheinfall ­Schaffhausen 8. • Neuhauser Kantorei Herbstfest in Gächlingen 10.30 – 11.15 Uhr, Auftritt am 17 Uhr, Konzert: Venezianischer ­Schlüferliverkauf, Fronwagplatz Barock – goldenen Zeit der Schaffhausen Freitag, 9. Oktober 2015 Chormusik, ref. Kirche Neuhausen 9. • Eröffnung Bergtrotte Osterfingen • Frauenchor Thayngen Sonntag, 25. Oktober 2015 Konzert, Ref. Kirche Thayngen 25. • Museumsverein Beringen Samstag, 10. Oktober 2015 14 – 17 Uhr, Ortsmuseum geöffnet Mittwoch, 11. November 2015 10. • Hallauer Herbstsonntage • Jungschar FEG Thayngen 11. • Guggenmusik Drachä Brunnä Hallauer Herbstsonntage 2015, Unihockey Meisterschaft, «Gegensätze» Chrächzer Thayngen Sporthalle Stockwiesen Fasnachtseröffnung, Reckensaal • Trottenfest Osterfingen

Mittwoch, 28. Oktober 2015 Samstag, 14. November 2015 Sonntag, 11. Oktober 2015 28. • Samariterverein Hallau 14. 11. • Musikverein Beringen & • Hallauer Herbstsonntage 17.30 – 20.30 Uhr, Blutspenden, ­Neuhausen am Rheinfall Hallauer Herbstsonntage 2015, Oberstufenschulhaus Hallau 20 Uhr, Jahreskonzert, «Gegensätze» Zimmerberghalle Beringen • Trottenfest Osterfingen Samstag, 31. Oktober 2015 • Bürgermusik Trasadingen 31. • Chilbi Thayngen, Reckensaal Schülerkonzert, MZG Montag, 12. Oktober 2015 und Umgebung • Tambourenverein Schaffhausen Abendunterhaltung 12. • Musikgesellschaft Hallau ab 19 Uhr, Handwerkervesper in der Halle Robert Roth 18. Mittwoch, 18. November 2015 November • iichaufe z'Hallau Samstag, 17. Oktober 2015 ab 17 Uhr, Abendverkauf 17. • Cross Border Brass Thayngen Jubiläum CBB, Reckensaal Sonntag, 1. November 2015 20. Freitag, 20. November 2015 1. • Musikgesellschaft Hallau • Elternverein – Chrabbelgruppe Sonntag, 18. Oktober 2015 14 Uhr, Konzert zu Ehren der Beringen Kochkurs für Vater/Kind 18. • Abstimmungssonntag Verstorbenen, Bergkirche Hallau • Chilbi Thayngen, Reckensaal • Turnverein unterer Reiat und Umgebung Chränzli, MZH Reiatschulhaus Freitag, 23. Oktober 2015 23. • Stadtmusik Harmonie • Elternverein – Chrabbelgruppe ­Schaffhausen Samstag, 21. November 2015 Beringen 14.30 Uhr, Konzert Waldfriedhof 21. Kochkurs für Erwachsene • Turnverein unterer Reiat Chränzli, MZH Reiatschulhaus Samstag, 7. November 2015 • Jungschar FEG Thayngen Samstag, 24. Oktober 2015 7. 24. • Frauenriege unterer Reiat Unihockey Meisterschaft, • Kulturverein Thayngen/Reiat Preisjassen, Schützenstube Altdorf Sporthalle Stockwiesen Bilder Fotos + Objekte Reiat Art, • Satus Schaffhausen Kulturzentrum Sternen Abendunterhaltung, • Pfadfinderinnen Neuhausen ­Hofackerzentrum Buchthalen Wölflikino

Ebnatstrasse 161 - 8207 Schaffhausen - Tel. 052 625 55 75 FDU GmbH Ihr Transportdienstleister der Region Pfrundhausgasse 9 8200 Schaffhausen  speditiv Tel. 079 542 96 00  flexibel  unkompliziert

www.buergin-transport.ch

84 Gastroführer vereins info Sonntag, 22. November 2015 • Ortsmarketing Neuhausen am Sonntag, 13. Dezember 2015 22. • Jungschar FEG Thayngen Rheinfall 13. • Reitverein Thayngen Unihockey Meisterschaft, 11 – 17 Uhr, Sonntagsverkauf, Hallencross, Reitanlagen Sporthalle Stockwiesen Zentrum Neuhausen am Rheinfall Thayngen • Kirchweih und Jahrmarkt 2015 – • Pfadiabteilung Neunkirch • Kirchenchor Opfertshofen Jubiläum 500 Jahre Adventsmarkt in Neunkirch mit Adventssingen, Kirche Kerzenziehen der Pfadi im Alten • Musikverein Beringen & Opfertshofen Schulhaus ­Neuhausen am Rheinfall • Akkordeon Orchester Thayngen 17 Uhr, Jahreskonzert Unterhaltungsnachmittag, in Neuhausen Reckensaal • Satus Schaffhausen Abendunterhaltung, Mittwoch, 16. Dezember 2015 ­Hofackerzentrum Buchthalen Dezember 16. • Samariterverein Thayngen Blutspende, Reckensaal 23. Montag, 23. November 2015 • Kirchweih und Jahrmarkt 2015 – Samstag, 5. Dezember 2015 Samstag, 19. Dezember 2015 Jubiläum 500 Jahre 5. • Pfadfinderinnen Neuhausen 19. • Pfadfinderinnen Neuhausen Samichlaus Waldweihnacht Freitag, 27. November 2015 27. • Pfadiabteilung Neunkirch • Elternverein – Chrabbelgruppe Sonntag, 6. Dezember 2015 Pfadiweihnacht (alle Eltern Beringen 6. und Pfadifreunde sind herzlich Kochkurs für Vater/Kind • Chläggi Musikante Wilchingen eingeladen) 17 Uhr, Konzert im Advent, • Turnverein Thayngen Kirche St. Othmar Turnshow, Reckensaal • Stadtmusik Harmonie Freitag, 25. Dezember 2015 ­Schaffhausen 25. • Stadtmusik Harmonie Samstag, 28. November 2015 17 Uhr, Highlights, St. Johann ­Schaffhausen Schaffhausen 28. • Elternverein – Chrabbelgruppe 7 Uhr, Weihnachtsmusik Beringen Kochkurs für Vater/Kind Mittwoch, 9. Dezember 2015 • Adventsmarkt 9. • MKS Musikschule und 11 – 19 Uhr, Adventsmarkt ­Konservatorium Schaffhausen Neunkirch 19 Uhr, Adventskonzert Januar • Turnverein Thayngen aller Chlöre der MKS, Kirche Turnshow, Reckensaal St. Johann • Pfadiabteilung Neunkirch Freitag, 1. Januar 2016 Adventsmarkt in Neunkirch mit Samstag, 12. Dezember 2015 1. Kerzenziehen der Pfadi im Alten 12. • Reiat Tourismus Schulhaus • Weihnachtsmarkt Neujahrswanderung • Hallencross, Reitanlagen Sonntag, 29. November 2015 Thayngen Samstag, 2. Januar 2016 • Pfadiabteilung Neunkirch 29. • Museumsverein Beringen 2. • Schützenverein Altdorf-­ Samichlaus 14 – 17 Uhr, Ortsmuseum geöffnet Opfertshofen • Abstimmungssonntag Saujassen, Schützenstube Altdorf • Musikgesellschaft Hallau 17 Uhr, Kirchenkonzert, Bergkirche Hallau

Wir bewegen die Region ...seit 1963 Steinemann Franze Reinigung Anhänger Kleinbusse Nordstrasse 108 Lieferwagen 8200 Schaffhausen ...miete mich! Tel. 052 625 51 48 www.franze-reinigung.ch 0041 52 635 35 35 steinemann-sh.ch

Ausgabe 2015 Veranstaltungskalender 85 Freitag, 15. Januar 2016 Samstag, 13. Februar 2016 Sonntag, 13. März 2016 15. • Fussballclub Thayngen 13. • Guggenmusik Drachä Brunnä 13. • Jungschar FEG Thayngen Aktiv-Junioren Turniere, Chrächzer Thayngen Unihockey Meisterschaft, Sporthalle Stockwiesen Fasnacht, Reckensaal Sporthalle Stockwiesen • Hegaukantorei Thayngen Samstag, 16. Januar 2016 Samstag, 20. Februar 2016 Konzert in zwei Teilen: Heinrich 16. 20. von Herzogenberg, Die Passion, • Fussballclub Thayngen • Fussballclub Thayngen Ein Oratorium in 2 Teilen von 1896 Aktiv-Junioren Turniere, Junioren Hallenturnier, Sporthalle Stockwiesen Sporthalle Stockwiesen • Pfadiabteilung Neunkirch Sonntag, 17. Januar 2016 BiPi-Anlass (alle Eltern und 17. Pfadifreunde sind herzlich • Fussballclub Thayngen eingeladen) April Aktiv-Junioren Turniere, Sporthalle Stockwiesen Sonntag, 21. Februar 2016 21. Samstag, 2. April 2016 Sonntag, 24. Januar 2016 • Fussballclub Thayngen 2. 24. Junioren Hallenturnier, • Radfahrerverein Hemmental • Jungschar FEG Thayngen Sporthalle Stockwiesen Schaffhausen Unihockey Meisterschaft, Abendunterhaltung Sporthalle Stockwiesen Samstag, 27. Februar 2016 Mittwoch, 6. April 2016 27. • Sängerfründ Täynge Chränzli Sängerfründ Täynge 6. • Thaynger Bühne Theateraufführung Thaynger Februar Bühne, Reckensaal 8. Freitag, 8. April 2016 Mittwoch, 10. Februar 2016 März • Thaynger Bühne 10. Theateraufführung Thaynger • Guggenmusik Drachä Brunnä Bühne, Reckensaal Chrächzer Thayngen Fasnacht, Reckensaal Samstag, 5. März 2016 5. Samstag, 9. April 2016 • Musikverein Thayngen 9. Donnerstag, 11. Februar 2016 Chränzli Musikverein Thayngen, • Thaynger Bühne 11. Reckensaal Theateraufführung Thaynger • Guggenmusik Drachä Brunnä Bühne, Reckensaal Chrächzer Thayngen Fasnacht, Reckensaall Samstag, 12. März 2016 12. Sonntag, 10. April 2016 • Hegaukantorei Thayngen 10. Freitag, 12. Februar 2016 Konzert in zwei Teilen: Heinrich • Jungschar FEG Thayngen 12. von Herzogenberg, Die Passion, Unihockey Meisterschaft, • Guggenmusik Drachä Brunnä Sporthalle Stockwiesen Chrächzer Thayngen Ein Oratorium in 2 Teilen von 1896 Fasnacht, Reckensaall

Impressum: Gestaltung / Layout Erscheinungsweise Sandro Büchler jährlich, 01. Ausgabe 2015 Marco Eggenschwiler Herausgeberin Alexia Ackermann Alle Rechte vorbehalten Miplan AG [email protected] Fabrikstrasse 10, 4614 Hägendorf Die vom Verlag gestalteten Inserate und Portraits, mit Fotos, Texten und Logos, Datenlieferung dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung Konzept / Redaktion Ihre Beiträge senden Sie bitte per E-Mail an: des Verlages reproduziert werden. Miplan AG, [email protected] [email protected] Anzeigenverkauf Ihre Meinung Druck Miplan AG [email protected] galledia ag, Burgauerstrasse 50, 9230 Flawil 062 210 10 40, [email protected]

86 Veranstaltungskalender vereins info Samstag, 16. April 2016 16. • Stadtmusik Harmonie Mai Juli ­Schaffhausen 20 Uhr, Jahreskonzert, Homberghaus Mittwoch, 4. Mai 2016 Samstag, 2. Juli 2016 4. • Männerriege Thayngen 2. • Fussballclub Thayngen Samstag, 23. April 2016 Faustball-Nachtturnier, Reiat-Schülerturnier, 23. • Chilbi Beringen Sportplatz Stockwiesen Sportplatz Stockwiesen Sonntag, 24. April 2016 22. Sonntag, 22. Mai 2016 24. • Chilbi Beringen • Akkordeon Orchester Thayngen Kirchenkonzert, Ref. Kirche Thayngen 25. Montag, 25. April 2016 • Chilbi Beringen Samstag, 28. Mai 2016 28. • Jungschar FEG Thayngen Unihockey Meisterschaft, Sporthalle Stockwiesen

Kosmetik Fachinstitut Finnland Das Fachinstitut für kosmetische Behandlungen und dipl. Pedicure Wir sind stark in verschiedenen Spezialbehandlungen Dipl. Pedicure am (Problem-) Fuss, Sportler- und Herrenfüsse sind auch sehr Will- kommen. Neben der klassischen Behandlung bieten wir modernste dermazeuti- sche Behandlungen mit Soforteffekt. Spürbar und sichtbar! Verbesserte Gesichts- kontur und straffere Haut.

Auf unserer Webseite www.kosmetik-finnland.ch finden Sie ausführlichere Infor- mationen über uns!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns sehr zentral, 2 Gehminuten vom Bahnhof im Posthof 7, 4. Stock mit Lift erreichbar.

Inhaberin Jeanette Ehrat Kosmetikerin EFZ und dermazeutischer Ausbildung. Mitarbeiterin Susanne Anderegg (-Ehrat) Kosmetikerin EFZ und dipl. Pedicure mit schweizerisch anerkanntem Abschluss.

Posthof 7 Das Kosmetik Fachinstitut darf auf bald 40 erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen 8200 Schaffhausen unser Institut für stetige Weiterentwicklung, grosse Motivation und bestmöglichster Tel. 052 624 82 91 Kundenservice steht.

Ausgabe 2015 Veranstaltungskalender 87 Firmenverzeichnis: Einen Überblick über das Gewerbe in Ihrer Region.

Bau & Wohnen Logistik Gastronomie

Hotel Moni und Andreas Rüedi S. 76 Architektur / Bauleitung / Planung Bahn / Bus / Taxi Massbau Architektur AG U3, S. 48 Taxi Luginbühl GmbH S. 6 Restaurant Moni und Andreas Rüedi S. 76 Bauunternehmung Carosserie / Garage / Spritzwerk La Piazza Pizzeria S. 77, S. 81 Leu Rüsi Bau AG U4, S. 14 Autospritzwerk P. Cortinovis S. 89 Little India Restaurant S. 76 Vermarkinge & Bauservice Stamm S. 20 Beulendoktor GmbH S. 51, S. 61 Restaurant alter Emmersberg S. 79, S. 80 Weidele & Partner S. 53 Kreuzgarage Schaffhausen AG S. 58 Wirtschaft zum Frieden S. 75

Bedachung / Spenglerei / Blitzschutz Fahrschule Kino / Casino / Theater Thomas Bollinger GmbH U1, S. 46 Fahrschule Memisi S. 49, S. 55 Stadttheater Schaffhausen S. 57 Swiss Casinos Schaffhausen S. 3 Bodenschutzsysteme Transport Bono Platten GmbH U4, S. 14 Cargotech AG, Dautel AG S. 27, S. 65 Bürgin Transport S. 84 Tiefbau /Strassenabu /Hochbau Külling AG S. 66 Nutzfahrzeuge Industrie Hablützel AG U1, S. 64 ASTAG S. 62, S. 63

Gartenbau / Gartenpflege / Erdarbeiten Fahrzeugvermietung Hablützel AG U1, S. 64 Steinemann Kleinbus AG S. 85

Gerüstbau Shkodra Gerüstbau S. 12

Gipsergeschäft Weidele & Partner S. 53 Verpackungstechnik Bosch Packaging Systems AG S. 21, S. 32, S. 33 Malergeschäft / Industriespritzwerk Roger Schouwey GmbH S. 34 Industriebedarf Rütimann Industriespritzwerk S. 68, S. 71 Alulineartechnik AG S. 31 Stauber Malergeschäft GmbH S. 54 Dr. Tretter AG S. 31 Külling AG S. 66

88 Firmenverzeichnis vereins info Versicherung Gesundheit Gesellschaft

Bank / Finanzen / Investitionen Coiffure Vereine / Stiftungen Clientis Bank Schaffhausen S. 28, , S. 36, S. 38 Coiffeur Hollywood S. 40 Stiftung Impuls Schaffhausen S. 60 Coiffeur Sardans S. 42 Treuhand / Revision / Steuerberatung Coiffeur Salon Anna S. 44 FDU Gmbh S. 84 4 Treuhand + Finanz GmbH S. 73 KMU Treuhand & Steuerberatung S. 50 Fitness / Physiotherapie

Versicherung / Vorsorge / Krankenkasse Bella Vita S. 58 4 Treuhand + Finanz GmbH S. 73 Gebäudeversicherung Schaffhausen S. 9 Kosmetik / Nailstudio / Visagist Kosmetik Fachinstitut Finnland S. 26, S. 87

Massagen Viva Soleil S. 41

Podologie Kosmetik Fachinstitut Finnland S. 26, S. 87 Viva Soleil S. 41

Ernährungsberatung Bella Vita S. 58

Fitness / Physiotherapie Chancen-Nutzen S. 11

Stehen Sie ruhig auf Stehen Sie Sie ruhig ruhig unsere auf auf Arbeit! unsere unsere Arbeit! Arbeit! Über Über Teppich-HuusTeppich-Huus Breiti Breiti AG AG 30 Über 30 Teppich-Huus Breiti AG Jahre 30 Jahre Jahre TeppicheTeppiche – Parkette – Parkette – Bodenbeläge – Bodenbeläge TeppicheMühlentalstrasse – Parkette 261 – BodenbelägeTel. 052 625 11 71 8200Mühlentalstrasse Schaffhausen 261 Fax 052 625Tel. 63 052 06 625 11 71 Mühlentalstrasse 261 Tel. 052 625 11 71 www.teppich-huus-breiti.ch 82008200 Schaffhausen Schaffhausen FaxFax 052 052 625 62563 06 63 06 www.teppich-huus-breiti.chwww.teppich-huus-breiti.ch

Ausgabe 2015 Firmenverzeichnis 89 Service Shopping Verwaltung

Metzgerei Bildung Druckerei / Grafik / Beschriftung Metzgerei Ernst Baumann S. 77 Stiftung Impuls S. 60 Monopac S. 52 Tanzschule Peyer Design S. 35 Möbel / Bettwaren / Teppiche Balletschule Looser-Weilenmann S. 56 Kindler Möbelhaus S. 30 Coaching Weiterbildung Jan Tomiak International S. 81 Textilien / Teppich Institut für Lerntherapie AG S. 47 Teppich-Huus Breiti AG S. 89 Entsorgung Abfallcenter Beringen S. 29, S. 90 Hablützel AG U1, S. 64

Energie / Strom / Wasser SH Power S. 45, S. 82

Reinigung Donag Wohnungs + Gebäudereinigung U2, S.59 Franze Reinigung S. 85

Beratung/ Engineering Eicotec AG S. 4 Softtech S. 67

Ihr Entsorgungsspezialist für alle (Ab)fälle

von Autoschrott bis Zeitungspapier

Unsere Öffnungszeiten:

Mo – Fr. 7.00 – 11.45 + 13.00 – 17.15 Sa 8.00 – 11.00 Hardmorgenweg 15 ∙ 8222 Beringen ∙ www.abfallcenterberingen.ch Tel. 052 685 37 37 ∙ Fax 052 685 37 00

90 Firmenverzeichnis vereins info EBNATSTR.65EBNATSTR.65 82820000 SCHAFFHAUSENSCHAFFHAUSEN 052 675 55 33 WWW.MASSBAU.CH

VOM ENTWURF BIS ...

ZUR REALISATION

WAS WIR MACHEN

Als Generalunternehmen bieten wir die ganze Bandbreite für Ihren Bau: in punkto Planung, Begleitung oder Beratung. Wir können aber auch einzeln. Als Architekten, die den Lebensraum gekonnt gestalten. Als Planer, die Kosten und Termine im Auge behalten oder als Ratgeber, wenn das Haus schon steht.

+ARCHITEKTUR +BAULEITUNG +BAUSCHÄTZUNG +BAUBERATUNG +VERWALTUNG

WER MIT UNS BAUT Massbau ist ein kleines Unternehmen mit Tradition und frischem Wind. In zweiter Generation kennen wir die Baustelle Schweiz und bieten mit unseren Projekten eine hohe Lebens- und Wohnqualität.

Das Büro mit neuem Domizil in Schaffhausen versammelt erfahrene Profis mit einem Nenner: engagierte Massarbeit. www.bono-platten.ch

Der BAUMEISTER! www.leu-ruesi.ch