Direktvermarkterdirektvermarkter Kantonkanton Schaffhausenschaffhausen
VerzeichnisVerzeichnis derder bäuerlichenbäuerlichen DirektvermarkterDirektvermarkter KantonKanton SchaffhausenSchaffhausen Impressum Herausgeber: Landwirtschaftsamt des Kantons Schaffhausen Beratungsdienst Charlottenfels Neuhausen Autorin: Verena Hagen, hauswirtschaftliche Beraterin nach Angaben der Direktvermarkterbetriebe Bilder: Verein Wangental Natur Puur, Wendelin Hinder, Andreas Zehnder, Peter Hauser, Fredy Friesacher u.a. Gestaltung: Peter Hauser, Wendelin Hinder Druck: stamm+co. AG, Schleitheim Auflage: 1500 Expl. Ausgabe: Sommer 2009 Gesunde, schmackhafte Nahrungsmittel direkt vom Hof! Wir freuen uns, Ihnen das Verzeichnis der Schaffhauser Direktvermarkter zu präsentieren. Es soll den Einheimischen und den Besu- chern eine Einkaufshilfe sein. Der Kanton Schaffhausen möchte mit der Broschüre aber auch die Direktvermarkter unterstützen, die mit Ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Konsumenten und Produzenten sowie zwischen Stadt und Land leisten. Das Angebot ist überraschend vielfältig. Aber überzeugen Sie sich selbst davon. Verschiedene Direktver- markter treffen Sie auch auf den Märkten an: Märkte Markttag Angebot Schaffhauser Wochenmarkt Dienstag, 07:00 - 11:00 Uhr Brot, Fleisch, Früchte, Gemüse, Milchprodukte, Fisch, Blumen, Bei der Kirche St. Johann Samstag, 07:00 - 12:00 Uhr Teigwaren, Konfitüren …. Schafuuser Puuremärkt Freitag, 09:00 - 17:30 Uhr Brot, Wein, Fleisch, Früchte, Gemüse, Milchprodukte, Fisch, Blu- Im alten Feuerwehrdepot, Kirchhofplatz Samstag, 08:00 - 12:00 Uhr men, Teigwaren, Konfitüren, Schafuuser Mumpfel …. Neuhuuser Märkt Brot, Fleisch, Früchte, Gemüse, Milchprodukte, Fisch, Blumen, Freitag, 15:30 - 19:30 Uhr Auf dem Platz für Ali Teigwaren, Konfitüren …. Wilchinger Puuremärkt, bei der Rötibergkellerei Jeden ersten Samstag im Monat Brot, Fleisch, Konfitüren, Teigwaren und diverse Saisonprodukte Bitte beachten Sie auch das Verzeichnis der Weinvermarkter im Anhang. Wir wünschen Ihnen viel Spass auf einem Einkaufsbum- mel. Die Bäuerinnen und Bauern freuen sich über Ihren Besuch.
[Show full text]