Bibliothek

Neue Bücher, neue Aufsätze

59. Jg. Nr. 7 Juli 2020

Recht R1 Staatsrecht 1 R2 Verwaltungsrecht – Verwaltung – Kommunalpolitik 4 R3 Recht allgemein – Rechtspflege – Zivilrecht 5 R4 Strafrecht 8 R5 Wirtschaftsrecht 10 R6 Internationales Recht – Europarecht – Europäische Union 11

Politik P1 Parlament – Wahlen 15 P2 Politik allgemein – Politische Willensbildung – Parteien 19 P3 Innenpolitik – Landeskunde 29 P4 Außenpolitik – Entwicklungspolitik 34 P5 Verteidigung 37

Gesellschaft G1 Sozialpolitik – Sozialversicherung 43 G2 Gesellschaft – Bevölkerung 45 G3 Gesundheit – Sport 49

Wirtschaft W1 Wirtschaft allgemein – Wirtschaftspolitik 52 W2 Finanzen – Geld – Kredit 56 W3 Mittelstand – Unternehmen – Verbraucher 64 W4 Landwirtschaft 68 W5 Arbeit – Gewerkschaft 69 W6 Außenwirtschaft - Wirtschaftsintegration 75

Infrastruktur, Ressourcen und Technologie I1 Raumordnung – Städtebau – Verkehr 76 I2 Medien – Kommunikation – Datenverarbeitung 78 I3 Energie – Technologie – Naturwissenschaft 80 I4 Umwelt – Naturschutz 83

Geschichte, Wissen und Kultur K1 Bildung – Wissenschaft 88 K2 Geschichte – Zeitgeschichte 91 K3 Kirche – Religion – Philosophie 96 K4 Kultur – Literatur 97

ISSN 0931-3397 Dieses Verzeichnis informiert monatlich über eine Auswahl neuerworbener Bücher sowie neuer Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken. Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Sofern sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Staatsrecht

______R1 Staatsrecht R 75198|13.2020 Bender, Philipp ______Staatsangehörigkeit zwischen Treue und Terror - der Verlust der Staatsangehörigkeit nach § 28 Abs. POL 1 Nr. 2 StAG im Lichte des Verfassungs- und Adamski, Heiner Völkerrechts Grundrechte und die Coronavirus-Pandemie : eine / Dr. Philipp Bender exemplarische Problemskizze In: Bonner Rechtsjournal / Heiner Adamski 13 (2020), 01, Seite 17-26 In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Schlagwortketten: 69 (2020), 2, Seite 227-233 Internationaler Terrorismus; Staatsangehörigkeit; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Ausbürgerung; Rechtsreform; Staatsrecht; https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.11 Deutschland; Deutschland. Schlagwortketten: Staatsangehörigkeitsgesetz: § 28 Abs. 1 Nr. 2; COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Grundgesetz: Art. 16 Abs. 1; 2020 Gesundheitsrecht; Grundrecht; Deutschland; Internationaler Terrorismus; Staatsangehörigkeit; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Ausbürgerung; Rechtsreform; Völkerrecht; Deutschland. Infektionsschutzgesetz: § 28; 2020; Deutschland; Deutschland. Rechtsprechungsübersicht Staatsangehörigkeitsgesetz: § 28 Abs. 1 Nr. 2; Europäisches Übereinkommen über die JUR 11. 1 8 Staatsangehörigkeit (1997 November 11): Art. 7 Angst, Doris; Lantschner, Emma Abs. 1; 2020 ICERD : Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung JUR : Handkommentar Hofmann, Rainer; Heger, Alexander / Doris Angst, Emma Lantschner (Hrsg.). - Das Selbstverständnis des Bundesverfassungs- 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos ; Wien : Verlag gerichts als Hüter des Kompetenzverhältnisses Österreich ; Zürich ; St. Gallen : Dike, 2020. - zwischen der Europäischen Union und 700 Seiten Deutschland ISBN 978-3-8487-4595-1 / von Rainer Hofmann und Alexander Heger Schlagwortketten: In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift Rassendiskriminierung; Gleichheitssatz; 47 (2020), 7, Seite 176-190 überregional; Internationales Übereinkommen zur Schlagwortketten: Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung; Staatsrecht; Vorrang des Unionsrechts; 2019; Kommentar Deutschland; Europäische Union; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; M 5111967 Rechtsprechungsübersicht Barczak, Tristan Der nervöse Staat : Ausnahmezustand und JUR Resilienz des Rechts in der Sicherheitsgesellschaft R 50258|56.2020 / Tristan Barczak. - Tübingen : Mohr Siebeck, Ipsen, Jörn [2020]. - XXXI, 828 Seiten. - (Jus publicum ; Band Notstandsverfassung und Corona-Virus : Rück- 288). - Habilitationsschrift, Westfälische blick und Ausblick Wilhelms-Universität Münster, 2019 / von Jörn Ipsen ISBN 978-3-16-159083-2 In: Recht und Politik Schlagwortketten: 56 (2020), 2, Seite 118-132 Politische Krise; Staatsnotstand; Resilienz; Innere Erscheint auch als Online-Ausgabe: Sicherheit; Notstandsrecht; Staatsrecht; https://doi.org/10.3790/rup.56.2.109 Deutschland; 2020; Habilitationsschrift Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Staatsnotstand; JUR Notstandsrecht; Gesundheitsrecht; Grundrecht; Behrens, Hans-Jörg Deutschland; 2020 Forum Shopping - eine Herausforderung für den internationalen Menschenrechtsschutz JUR 2.04 DE 28 / von Hans-Jörg Behrens M 315776 In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift Jarass, Hans D.; Kment, Martin 47 (2020), 7, Seite 171-175 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : Schlagwortketten: Kommentar Grundrechtsschutz; Gerichtliche Zuständigkeit; / bearbeitet von Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL.M. und überregional; 2020 Prof. Dr. Martin Kment, LL.M. ; begründet und bis zur 15. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL.M. und Prof. Dr. Bodo Pieroth. - 16. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - XXV, 1434 Seiten ISBN 978-3-406-74875-2 Schlagwortketten: Verfassung; Deutschland; Deutschland. Grundgesetz; 2019; Kommentar

1 Staatsrecht

JUR JUR Katzenmeier, Christian R 50101|59.2020 Grundrechte in Zeiten von Corona : zugleich Mensel, Patrick Klaus Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 7.4.2020 - Das Recht auf Heimat nach Art. 11 GG 1 BvR 755/20 / von Patrick Klaus Mensel / Christian Katzenmeier In: Der Staat In: Medizinrecht 59 (2020), 1, Seite 49-74 38 (2020), 6, Seite 461-465 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.3790/staa.59.1.49 https://doi.org/10.1007/s00350-020-5561-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Heimat; Grundrecht; Deutschland; Grundgesetz: COVID-19; Epidemie; Gesundheitsrecht; Art. 11; 2020 Gefahrenabwehr; Rechtsreform; Grundrechtsbeschränkung; Deutschland; M 5111692 Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Peters, Daniel Deutschland. Infektionsschutzgesetz: § 5; Menschenrechtsschutz in der internationalen Deutschland. Infektionsschutzgesetz: § 28 Abs. 1; Gesellschaft : extraterritoriale Staatenpflichten 2020; Urteilsanmerkung und Responsibility to Protect / Daniel Peters. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos JUR 2.6 DE 5 ; Münster : Aschendorff Verlag, 2020. - 405 Seiten. - Lenz, Christofer; Hansel, Ronald (Studien zur Friedensethik ; Band 66). - Bundesverfassungsgerichtsgesetz : Hand- Dissertation, kommentar Helmut-Schmidt-Universität/Universität der / Prof. Dr. Christofer Lenz, Ronald Hansel. - Bundeswehr Hamburg, 2018 3. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - ISBN 978-3-8487-6034-3 853 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-8487-4378-0 Grundrechtsschutz; Staatsgebiet; Internationale Schlagwortketten: Kooperation; Responsibility to Protect; Verfassungsgerichtsbarkeit; überregional; 2020; Dissertation Verfassungsprozessrecht; Deutschland; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; R 75258|8.2020 Bundesverfassungsgerichtsgesetz; 2020; Kommentar Pfeil, Werner "Der Mensch steht höher als Technik und JUR Maschine" - Benötigen wir ein Grundrecht zum R 72916|39.2020 Schutz vor Künstlicher Intelligenz? : die Corona- Lenz, Christofer; Schulte, Henrike Krise und die Entwicklung von Gesichts- und Sitzungen des Bundestags per Videokonferenz : Emotionserkennung sowie einer Tracing-App gehst du noch hin oder streamst du schon? / Dr. Werner Pfeil / Rechtsanwalt Professor Dr. Christofer Lenz und In: InTeR Rechtsanwältin Dr. Henrike Schulte 8 (2020), 2, Seite 82-89 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Schlagwortketten: 39 (2020), 11, Seite 744-749 Künstliche Intelligenz; Mensch; Grundrecht; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Parlamentsdebatte; Videokonferenz; Staatsrecht; JUR Verfassungsreform; Deutschland; 2020 R 50258|56.2020 Rixen, Stephan Mast, Tobias Grenzenloser Infektionsschutz in der Corona- Staatsinformationsqualität : De- und Krise? : Konturen eines grundrechtssensiblen Rekonstruktion des verfassungsgerichtlichen Pandemie-Krisenrechts Leitbilds öffentlicher staatlicher Informations- / von Stephan Rixen tätigkeit und der entsprechenden Gebote In: Recht und Politik / von Tobias Mast. - Berlin : Duncker & Humblot, 56 (2020), 2, Seite 109-117 [2020]. - 1 Online-Ressource (487 Seiten) : Erscheint auch als Online-Ausgabe: 1 Diagramm. - (Schriften zum öffentlichen Recht ; https://doi.org/10.3790/rup.56.2.109 Band 1429). - Gesehen am: 10.06.2020. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.3790/978-3-428-55876-6. - COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Dissertation, Universität Hamburg, 2019 Gesundheitsrecht; Grundrecht; Deutschland; ISBN 978-3-428-15876-8 Deutschland. Infektionsschutzgesetz; 2020 Schlagwortketten: Staatsorgan; Politische Kommunikation; Staatsrecht; Deutschland; 2019; Dissertation

2 Staatsrecht / Ausland

JUR JUR R 50308|53.2020 R 7169|75.2020 Şahin, Safiye Teichmann, Arndt Hate speech or free speech? : Grenzen der Der Schutz des Persönlichkeitsrechts gegenüber Meinungsfreiheit im gesellschaftlichen Wandel herabwürdigenden Meinungsäußerungen / Safiye Şahin / Professor Dr. Arndt Teichmann In: Kritische Justiz In: Juristenzeitung 53 (2020), 2, Seite 256-269 75 (2020), 11, Seite 549-558 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.5771/0023-4834-2020-2-256 https://doi.org/10.1628/jz-2020-0173 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Meinungsfreiheit; Hasskriminalität; Rassismus; Meinungsfreiheit; Persönlichkeitsrecht; Deutschland; 2020 Rechtsentwicklung; Deutschland; 1958-2020; 2020; Meinungsfreiheit; Hasskriminalität; Beleidigung; Rechtsprechungsübersicht Politiker; Deutschland; 2020 Meinungsfreiheit; Persönlichkeitsrecht; Ehrverletzung; Anspruch; Deutschland; 2020 Schimmele, Tanja Staatliche Verantwortung für diskursive Integrität JUR in öffentlichen Räumen Voßkuhle, Andreas / von Tanja Schimmele. - Berlin : Duncker & Die Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit in Humblot, [2020]. - 1 Online-Ressource (317 Seiten) Deutschland und Europa : 2 Diagramme. - (Tübinger Schriften zum Staats- / von Andreas Voßkuhle und Verwaltungsrecht ; Band 104). - In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift https://doi.org/10.3790/978-3-428-55907-7. - 47 (2020), 7, Seite 165-171 Gesehen am: 10.06.2020. - Dissertation, Eberhard Schlagwortketten: Karls Universität Tübingen, 2019 Verfassungsgerichtsbarkeit; Deutschland; Europa; ISBN 978-3-428-15907-9 2020 Schlagwortketten: Öffentlicher Raum; Öffentliche Meinung; ______Meinungsfreiheit; Politische Verantwortung; R1a Staatsrecht / Ausland Staatsrecht; Deutschland; 2019; Dissertation ______JUR R 72916|39.2020 M 5110735 Schmidt, Christopher Constitutional courts in post-Soviet states : between Der sächsische Volkseinwand the model of a state of law and its local application / Professor Dr. iur. Christopher Schmidt / Jacek Zaleśny (ed.). - Frankfurt am Main ; Bern ; In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : 39 (2020), 11, Seite 771-773 Peter Lang, [2019]. - 626 Seiten. - (Studies in Erscheint auch als Online-Ausgabe politics, security and society ; volume 25) Schlagwortketten: ISBN 978-3-631-79308-4 Volksabstimmung; Direkte Demokratie; Verfassung; Schlagwortketten: Staatsrecht; Sachsen; 2020 Verfassungsgerichtsbarkeit; GUS-Staaten; 2019; Aufsatzsammlung; Rechtsvergleichende Darstellung JUR R 50258|56.2020 JUR Schwanenflug, Noreen von; Langer, Susann Lewis, Margaret K. Religion und Robe - Ein Widerspruch? Why China should unsign the International / von Noreen v. Schwanenflug und Susann Langer Covenant on civil and political rights In: Recht und Politik / Margaret K. Lewis 56 (2020), 2, Seite 149-155 In: Vanderbilt journal of transnational law Erscheint auch als Online-Ausgabe: 53 (2020), 1, Seite 131-206 https://doi.org/10.3790/rup.56.2.149 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Grundrecht; Völkerrechtlicher Vertrag; Rücktritt Juristischer Vorbereitungsdienst; Frau; Islam; vom Vertrag; China; Internationaler Pakt über Kopftuch; Verbot; Religionsfreiheit; bürgerliche und politische Rechte; 2020 Neutralitätspflicht; Deutschland; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Urteilsanmerkung JUR Perju, Vlad Identity federalism in Europe and the United States / Vlad Perju In: Vanderbilt journal of transnational law 53 (2020), 1, Seite 207-273 Schlagwortketten: Politische Identität; Föderalismus; Staatsrecht; USA; Europäische Union; 2020; Rechtsvergleichende Darstellung

3 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik

M 5110703 Berlit, Uwe Principled Resistance against ECtHR Judgments - a Aktuelle Rechtsprechung zum Aufenthaltsrecht New Paradigm? (Veranstaltung) (2017 : Konstanz) 2018/19 Principled resistance to ECtHR judgments - a new / Vors. Richter am BVerwG Professor Dr. Uwe Berlit paradigm? In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. NVwZ / Marten Breuer, editor. - Berlin : Springer, [2019]. - extra, Aufsätze online xviii, 350 Seiten. - (Beiträge zum ausländischen 39 (2020), 11. - 1 Online-Ressource (Seite 1-25). - öffentlichen Recht und Völkerrecht ; Band 285) https://rsw.beck.de/rsw/upload/NVwZ/NVwZ-Extra ISBN 978-3-662-58985-4 _2020_11.pdf. - Gesehen am: 11.06.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Grundrecht; Europäische Gerichtsbarkeit; Urteil; Aufenthaltsrecht; Deutschland; 2018-2019; 2019; Rechtsgeltung; Europa; Europäischer Gerichtshof Rechtsprechungsübersicht für Menschenrechte; 2019; Aufsatzsammlung PARL JUR Engelbrecht, Knut Spieker, Luke Dimitrios Wahlen in Zeiten von Corona : ein kritischer Blick Framing and managing constitutional identity auf die Bayerischen Kommunalwahlen 2020 conflicts: how to stabilize the modus vivendi / von Knut Engelbrecht, Stadtrechtsrat between the Court of Justice and national In: KommunalPraxis Wahlen constitutional courts 11 (2020), 1, Seite 20-25 / Luke Dimitrios Spieker Schlagwortketten: In: Common market law review COVID-19; Epidemie; Kommunalwahl; 57 (2020), 2, Seite 361-397 Wahlverfahren; Briefwahl; Bayern; 2020 Schlagwortketten: Verfassung; Politische Identität; JUR Verfassungsgerichtsbarkeit; Europäische Giemulla, Elmar; Hoppe, Tilman Gerichtsbarkeit; EU-Staaten; Europäische Union; Ortung und Abwehr von Drohnen in Flugplatznähe 2020 / Prof. Dr. Elmar Giemulla und Dr. Tilman Hoppe, LL.M. ______In: Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht R2 Verwaltungsrecht - Verwaltung - 3 (2020), 3, Seite 123-128 Erscheint auch als Online-Ausgabe Kommunalpolitik Schlagwortketten: ______Unbemanntes Fluggerät; Flughafen; Flugsicherung; Gefahrenabwehr; Verwaltungskompetenz; JUR Deutschland; 2020 R 50308|53.2020 Akinyosoye, Josephine; Thallemer, Karla Berrum; R 70542|64.2020 Wiegel, Valerie Iglesias Appuhn, Esther; Appuhn, Aaron Wahrheitspraxen in der deutschen Abschiebe- "Der Flügel" - Parteimitgliedschaft und politische gesellschaft : Körperlichkeit an der Schnittstelle Treuepflicht von Diskurs und Praxis um Reise(un)fähigkeit / Dr. Esther Iglesias Appuhn und Aaron Appuhn / Josephine Akinyosoye/Karla Berrum In: Bundeswehrverwaltung Thallemer/Valerie Wiegel 64 (2020), 6, Seite 121-123 In: Kritische Justiz Schlagwortketten: 53 (2020), 2, Seite 240-255 Rechtspartei; Rechtsradikalismus; Innerparteiliche Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gruppe; Parteimitglied; Amtspflicht; Deutschland; https://doi.org/10.5771/0023-4834-2020-2-240 Alternative für Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Abschiebung; Asylbewerber; Krankheit; Beweislast; JUR Deutschland; Deutschland. Aufenthaltsgesetz R 72917|40.2020 (2004): § 60a Abs. 2c; 2020 Runge, Hannah Die besonderen Rechte und Schutzvorkehrungen JUR für Frauen als schutzbedürftige Personen im Arnd, Heiko; Brockmann, Kristof Anerkennungsverfahren/ Hannah Runge Covid-19/SARS-Co V-2 - (k)eine polizeiliche In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Einsatzlage Ausländerpolitik / von Heiko Arnd und Kristof Brockmann 40 (2020), 4, Seite 127-134 In: Kriminalistik Erscheint auch als Online-Ausgabe 74 (2020), 5, Seite 283-290 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Flüchtling; Frau; Asylverfahrensrecht; COVID-19; Epidemie; Polizei; Deutschland; 2020 Aufenthaltsrecht; Deutschland; 2020

4 Verwaltungsrecht - Verwaltung - Kommunalpolitik / Ausland

______R2a Verwaltungsrecht - Verwaltung - R 70134|66.2020 Bulgrin, Gerrit M.; Wolf, Maximilian Kommunalpolitik / Ausland "Nützliche" Vertragsbrüche von Geschäftsleitern ______in Zeiten der COVID-19-Pandemie / RA Dr. Gerrit M. Bulgarin, LL.M./RA Dr. JUR Maximilian Wolf, LL.M. R 70263|135.2020 In: Die Aktiengesellschaft Renninger, Philipp 66 (2020), 10 + AG Report 10, Seite 367-377 Corona und kommunales Krisenmanagement in Schlagwortketten: China : städtisches Notfall-(nicht-)recht zur COVID-19; Epidemie; Unternehmen; Bekämpfung von COVID-19 und anderen Geschäftsführer; Miete; Leistungspflicht; Pandemien am Beispiel Wuhans Mietvertrag; Deutschland; Deutschland. / von Wiss. Ass. Philipp Renninger Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche: In: Deutsches Verwaltungsblatt Art. 240 § 2; 2020 135 (2020), 11, Seite 739-746 Erscheint auch als Online-Ausgabe OEK Schlagwortketten: R 7007|75.2020 COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Denninger, Florian Gesundheitspolitik; Risikomanagement; Wuhan; Der Online-Gerichtssaal in Zivil- und Arbeits- 2020 gerichtsbarkeit - URL auf der Gerichts-Homepage statt Sitzungsaushang: Kommt nun die Online- ______Justiz? R3 Recht allgemein - Rechtspflege - / Florian Denninger, RiLG In: Betriebs-Berater Zivilrecht 75 (2020), 26, Seite 1464-1468 ______Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: R 7208|73.2020 COVID-19; Epidemie; Zivilprozessrecht; Mündliche Arbeitsgruppe Namensrecht Verhandlung; Videokonferenz; Rechtsreform; Eckpunkte zur Reform des Namensrechts Deutschland; Zivilprozessordnung: § 128a; 2020 / Arbeitsgruppe Namensrecht COVID-19; Epidemie; Arbeitsgerichtsbarkeit; In: Das Standesamt Videokonferenz; Rechtsreform; Deutschland; 73 (2020), 5, Seite 136-139 Deutschland. Arbeitsgerichtsgesetz (1953): § 114; Schlagwortketten: 2020 Familienname; Rechtsreform; Deutschland; 2020; Empfehlung Dötsch, Wolfgang WEG-Reform: endlich der Durchbruch für die R 75016|19.2020 Förderung der Elektromobilität im Immobilien- Blankenburg, Daniel recht? Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuld- / Wolfgang Dötsch befreiungsverfahrens In: Zeitschrift für Wohnungseigentumsrecht / Daniel Blankenburg (2020), 6, Seite 215-226. - 1 Online-Ressource. - In: Zeitschrift für Verbraucher- und Gesehen am: 08.06.2020 Privat-Insolvenzrecht Schlagwortketten: 19 (2020), 3, Seite 82-87 Elektromobilität; Infrastruktur; Schlagwortketten: Elektrizitätsversorgung; Wohneigentum; Restschuldbefreiung; Rechtsreform; Vorrang des Rechtsreform; Deutschland; Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Wohnungseigentumsgesetz: § 20 (Entwurf); Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz: Wohnungseigentumsgesetz: § 21 (Entwurf); 2020 Art. 20-24; 2020 JUR 6.3 12 M 5111921 Emmerich, Jost; Dötsch, Wolfgang; Baer, Ron Buchholtz, Gabriele Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz über das Artificial intelligence and legal tech : challenges to Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht : the rule of law Kommentar / Gabriele Buchholtz / von Jost Emmerich, Wolfgang Dötsch, Dr. Ron In: Regulating artificial intelligence / Thomas Baer. - 20., vollständig neu bearbeitete Auflage 2020 Wischmeyer, Timo Rademacher editors des von Prof. Dr. Johannes Bärmann begründeten Seite 175-198 Werkes ; bis zur 19. Auflage fortgeführt von Prof. Schlagwortketten: Dr. Eckhart Pick. - München : C.H. Beck, 2020. - Rechtsberatung; Dienstleistung; Digitalisierung; XVII, 1016 Seiten Automation; Künstliche Intelligenz; 2018 ISBN 978-3-406-69312-0 Schlagwortketten: Wohneigentum; Deutschland; Wohnungseigentumsgesetz; 2020; Kommentar

5 Recht allgemein - Rechtspflege - Zivilrecht

JUR JUR R 7169|75.2020 R 72916|39.2020 Farahat, Anuscheh Kingreen, Thorsten Eigentum verpflichtet: die Sozialbindung des Die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen Eigentums am Beispiel des Berliner Mietendeckels für das Mietpreisrecht bei Wohnraum / Professorin Dr. Anuscheh Farahat, LL.M. (Berkely) / Professor Dr. Thorsten Kingreen In: Juristenzeitung In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 75 (2020), 12, Seite 602-609 39 (2020), 11, Seite 737-743 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe https://doi.org/10.1628/jz-2020-0191 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Miete; Regulierung; Wohnungspolitik; Miete; Regulierung; Wohnungspolitik; Gesetzgebungskompetenz; Gliedstaat; Deutschland; Eigentumsbindung; Berlin; Berlin. Gesetz zur 2020 Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin; Grundgesetz: Art. 14 Abs. 2; 2020 JUR Miete; Regulierung; Wohnungspolitik; Kummer, Joachim Gesetzgebungskompetenz; Berlin; Berlin. Gesetz zur Der Konflikt zwischen dem Gestaltungsrecht des Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin; Vermieters und dem Bestandsschutz des Mieters 2020 in § 559 BGB / Joachim Kummer R 5324 In: Wohnungswirtschaft und Mietrecht HCCH 2019 Judgments Convention 73 (2020), 6, Seite 313-318 In: Netherlands international law review Erscheint auch als Online-Ausgabe 67 (2020), 1, Seite 1-181 : Diagramm Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Wohnungsmodernisierung; Miete; Mietrecht; Erscheint auch als Online-Ausgabe Sozialverträglichkeit; Deutschland; Deutschland. Schlagwortketten: Bürgerliches Gesetzbuch: § 559; 2020 Urteil; Rechtsgeltung; Internationales Privatrecht; Internationales Prozessrecht; überregional; JUR Judgments Convention (2019 Juli 2); 2020; Ludyga, Hannes Aufsatzsammlung Antisemitismus und Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts R 75103|24.2020 / Professor Dr. Hannes Ludyga, M.A. Heiderhoff, Bettina In: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Zur geplanten Reform des deutschen 64 (2020), 6, Seite 440-447 Abstammungsrechts Erscheint auch als Online-Ausgabe / Prof. Dr. Bettina Heiderhoff Schlagwortketten: In: Forum Familienrecht Antisemitismus; Persönlichkeitsrecht; 24 (2020), 6, Seite 225-236 Grundrechtsschutz; Drittwirkung; Privatrecht; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 Verwandtschaft; Kindschaftsrecht; Rechtsreform; Deutschland; 2020 JUR Oldenburger, Marko JUR Die Abstammung von Leihmütterkindern Hinz, Werner / Dr. Marko Oldenburger (Total-)Reform des Wohnungseigentumsrechts : In: Neue Zeitschrift für Familienrecht erste Überlegungen zum Regierungsentwurf eines 7 (2020), 11, Seite 457-461 Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes Erscheint auch als Online-Ausgabe (WEMoG) - Teil 2 Schlagwortketten: / von VorsRiLG Dr. Werner Hinz Leihmutter; Ausländer; Eltern; Kind; In: Zeitschrift für Miet- und Raumrecht Verwandtschaft; Internationales Privatrecht; 73 (2020), 5, Seite 374-382 Kindeswohl; Deutschland; Deutschland. Erscheint in zwei Teilen Bürgerliches Gesetzbuch: § 1591; Einführungsgesetz Schlagwortketten: zum Bürgerlichen Gesetzbuche: Art. 19; Wohneigentum; Rechtsreform; Deutschland; Deutschland. Gesetz über das Verfahren in Wohnungseigentumsgesetz; 2020 Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit: § 109; 2020 JUR R 7183|67.2020 Institut für Familienrecht Eckpunkte zur Reform des Namensrechts, Stand: 11.2.2020 / Institut für Familienrecht der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e.V. In: Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 67 (2020), 12, Seite 902-904 Schlagwortketten: Familienname; Rechtsreform; Deutschland; 2020; Empfehlung

6 Recht allgemein - Rechtspflege - Zivilrecht / Ausland

JUR OEK R 7169|75.2020 R 7007|75.2020 Schmid, Christoph Vanetta, Sara; Lemmer, Sophie-Charlotte Falsche Fronten im Mietendeckelstreit : zur ZPO im Corona-Stresstest - Herausforderungen und Bedeutung eines effektiven und gerechten Handlungsmöglichkeiten in einem verlangsamten Gesetzesvollzugs Prozess- und Geschäftsbetrieb / Professor Dr. Christoph Schmid, Ph.D. / Sara Vanetta und Sophie-Charlotte Lemmer In: Juristenzeitung In: Betriebs-Berater 75 (2020), 12, Seite 610-617 75 (2020), 20, Seite 1098-1103 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe https://doi.org/10.1628/jz-2020-0197 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Zivilprozessrecht; Miete; Regulierung; Wohnungspolitik; Deutschland; 2020 Gesetzesvollzug; Verwaltung; Ermessen; Berlin; Berlin. Gesetz zur Mietenbegrenzung im ______Wohnungswesen in Berlin; 2020 R3a Recht allgemein - Rechtspflege - R 75016|19.2020 Zivilrecht / Ausland Schmidt, Lena-Marie ______Der RefE eines "Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens" im Lichte der JUR EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 1) Jakob, Marjolaine; Hunsperger, Reto / Lena-Marie Schmidt COVID-19-Krise: vorübergehende Anpassungen des In: Zeitschrift für Verbraucher- und Schweizer Insolvenzrechts Privat-Insolvenzrecht / Rechtsanwältin Dr. Marjolaine Jakob und 19 (2020), 4, Seite 121-130 Rechtsanwalt Reto Hunsperger Erschein in zwei Teilen In: Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Schlagwortketten: Sanierungsrecht Restschuldbefreiung; Rechtsreform; Vorrang des 23 (2020), 13, Seite 550-554 Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Erscheint auch als Online-Ausgabe Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz: Schlagwortketten: Art. 20-24; 2020 COVID-19; Epidemie; Insolvenzrecht; Rechtsreform; Schweiz; 2020 R 75016|19.2020 Schmidt, Lena-Marie JUR Der RefE eines "Gesetzes zur weiteren Verkürzung Jaufer, Clemens; Anderl, Julia Viktoria; des Restschuldbefreiungsverfahrens" im Lichte der Painsi, Alexander EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 2) Österreichs insolvenzrechtliche Maßnahmen in / Lena-Marie Schmidt der Corona-Krise In: Zeitschrift für Verbraucher- und / von Rechtsanwalt Dr. Clemens Jaufer, Privat-Insolvenzrecht Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Julia Viktoria Anderl 19 (2020), 5, Seite 171-176 und Rechtsanwaltsanwärter Mag. Alexander Painsi Erscheint in zwei Teilen In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Schlagwortketten: Sanierungsrecht Restschuldbefreiung; Rechtsreform; Vorrang des 23 (2020), 22, Seite 1113-1117 Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Schlagwortketten: Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz: COVID-19; Epidemie; Insolvenzrecht; Rechtsreform; Art. 20-24; 2020 Österreich; 2020

JUR R 75258|8.2020 R 71959|53.2020 Teichmann, Fabian; Falker, Marie-Christin Steinrötter, Björn; Bohlsen, Stefan Liechtenstein - Das TVTG und Risiken der Beschränkung des Sicherungsumfangs im Reise- Blockchain-Technologie insolvenzrecht / RA Dr. jur Dr. rer. pol. Fabian Teichmann, / Professor Dr. Björn Steinrötter und Diplomjurist LL.M. und Marie-Christin Falker Stefan Bohlsen In: InTeR In: Zeitschrift für Rechtspolitik 8 (2020), 2, Seite 62-65 53 (2020), 4, Seite 105-108 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Token; Blockchain; Regulierung; Zivilrecht; Schlagwortketten: Liechtenstein; 2020 Reiseunternehmen; Insolvenz; Reisevertrag; Haftung; Deutschland; Deutschland. Bürgerliches Gesetzbuch: § 651r Abs. 3 Satz 3; Europäische Union. Pauschalreise-Richtlinie (2015): Art. 17; 2020

7 Strafrecht

______R4 Strafrecht JUR Handel, Timo; Rieth, Theresa ______Das Internet- und Medienstrafrecht 2019/2020 / RA Timo Handel und wiss. Mitarbeiterin Theresa JUR Rieth Baums, Theodor; Buttlar, Julia von In: Kommunikation & Recht Der Monitor im Unternehmensrecht 23 (2020), 6, Seite 409-418 / von Theodor Baums und Julia von Buttlar Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Schlagwortketten: Wirtschaftsrecht Internet; Medienrecht; Rechtsschutz; 184 (2020), 3, Seite 259-296 Strafverfolgung; Strafrecht; Rechtsentwicklung; Schlagwortketten: Gesetzgebung; Deutschland; 2018-2019; 2019 Verband; Strafe; Compliance-System; Sachverständiger; Rechtsreform; Deutschland; 2020 JUR R 71959|53.2020 Cerny, Lukas; Makepeace, Johannes Heger, Martin Coronavirus, Strafrecht und objektive Zurechnung Einführung der Europäischen Staatsanwaltschaft / von wiss. Mit. Lukas Cerny und wiss. Mit. in das deutsche Recht Johannes Makepeace / Professor Dr. Martin Heger In: Kriminalpolitische Zeitschrift In: Zeitschrift für Rechtspolitik 5 (2020), 3, Seite 148-151. - 1 Online-Ressource. - 53 (2020), 4, Seite 115-118 https://kripoz.de/2020/05/19/coronavirus-strafrecht Erscheint auch als Online-Ausgabe -und-objektive-zurechnung/ (kostenfrei). - Gesehen Schlagwortketten: am: 23.06.2020 Staatsanwalt; Strafverfolgung; Verstärkte Schlagwortketten: Zusammenarbeit; Rechtsreform; Deutschland; COVID-19; Epidemie; Infektionskrankheit; Europäische Union; Deutschland. Körperverletzung; Straftaten gegen das Leben; Europäische-Staatsanwaltschaft-Gesetz (Entwurf); Deutschland; 2020 2020

JUR JUR R 72787|40.2020 R 7169|75.2020 Deutscher, Axel Hillenkamp, Thomas Die "Corona-Krise" - Aussetzung der Haupt- Strafgesetz "entleert" Grundrecht - zur Bedeutung verhandlung in Haftsachen : zugleich Besprechung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu § 217 von OLG Karlsruhe NStZ 2020, 375 (in diesem StGB für das Strafrecht Heft) / Professor Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp / Richter am Amtsgericht Dr. Axel Deutscher In: Juristenzeitung In: Neue Zeitschrift für Strafrecht 75 (2020), 12, Seite 618-626 40 (2020), 6, Seite 317-320 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe https://doi.org/10.1628/jz-2020-0196 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Strafprozess; Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Hauptverhandlung; Aussetzung des Verfahrens; Persönlichkeitsrecht; Deutschland; Deutschland. Deutschland; 2020; Urteilsanmerkung Bundesverfassungsgericht; Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Urteilsanmerkung OEK R 7007|75.2020 NAT Habbe, Julia Sophia; Pelz, Christian Höfling, Wolfram Interne Untersuchungen - Status quo und "Autonome Selbstbestimmung" - und was nun? : Zukunftsbetrachtung kritische Anmerkungen und rechtspolitische / Dr. Julia Sophia Habbe, RAin, und Dr. Christian Fragen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts Pelz, RA zu § 217 StGB In: Betriebs-Berater / Wolfram Höfling 75 (2020), 22, Seite 1226-1232 In: Zeitschrift für medizinische Ethik Erscheint auch als Online-Ausgabe 66 (2020), 2, Seite 245-257 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Unternehmensführung; Wirtschaftskriminalität; Schlagwortketten: Internal Investigation; Deutschland; 2020 Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Persönlichkeitsrecht; Deutschland; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Urteilsanmerkung

8 Strafrecht

JUR M 5110876 R 72787|40.2020 Pfeiffer, Christian Hotz, Dominik Gegen die Gewalt : warum Liebe und Gerechtigkeit Die Strafbarkeit des Verbreitens von Krankheits- unsere besten Waffen sind erregern am Beispiel der Corona-Krise / Christian Pfeiffer. - München : Kösel, [2019]. - / Dominik Hotz, B.A., LL. M. 298 Seiten : 3 Diagramme In: Neue Zeitschrift für Strafrecht ISBN 978-3-466-37237-9 40 (2020), 6, Seite 320-326 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kriminalität; Kriminologie; Kriminalprävention; Schlagwortketten: Deutschland; 2019 COVID-19; Epidemie; Infektionskrankheit; Körperverletzung; Straftaten gegen das Leben; JUR Deutschland; 2020 R 7169|75.2020 Reinbacher, Tobias JUR Die "Weiterverbreitung" von Hate Speech in R 50258|56.2020 sozialen Medien : Fragen der Beteiligung an Johannsen, Sven Leif Erik einer gemäß § 185 StGB strafbaren Beleidigung Das Recht auf Selbsttötung - Verfassungsrechtliche / Professor Dr. Tobias Reinbacher Begrenzung der Politik oder politische Betätigung In: Juristenzeitung des Verfassungsgerichts? : Anmerkung zu BVerfG, 75 (2020), 11, Seite 558-563 Urteil vom 26. Februar 2020 - 2 BvR 2347/15 Erscheint auch als Online-Ausgabe: / von Sven Leif Erik Johannsen https://doi.org/10.1628/jz-2020-0167 In: Recht und Politik Schlagwortketten: 56 (2020), 2, Seite 167-174 Soziale Software; Beleidigung; Hasskriminalität; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Täter; Beihilfe ; Deutschland; https://doi.org/10.3790/rup.56.2.167 Deutschland. Strafgesetzbuch: § 185; 2020 Schlagwortketten: Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Privatautonomie; POL Deutschland. Bundesverfassungsgericht; R 8007|70.2020 Deutschland; Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Salzborn, Samuel Urteilsanmerkung Sprechen und Schweigen über Antisemitismus : Essay JUR / Samuel Salzborn R 50258|56.2020 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Möllers, Maximilian Chr. M.; 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 20-23 Möllers, Martin H. W. Erscheint auch als Online-Ausgabe Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Schlagwortketten: Wirtschaftszweig? : das Urteil des Bundes- Antisemitismus; Israelbild; Strafrecht; verfassungsgerichts zum selbstbestimmten Sterben Rechtsreform; Deutschland; 2020 und zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung JUR / Maximilian Chr. M. Möllers und Martin H. W. R 71959|53.2020 Möllers Vogel, Benjamin In: Recht und Politik Strafbarkeit der Geldwäsche als Firewall der 56 (2020), 2, Seite 156-166 legalen Wirtschaft : Plädoyer für eine grundlegende Erscheint auch als Online-Ausgabe: Reform des § 261 StGB https://doi.org/10.3790/rup.56.2.156 / Wiss. Mitarbeiter Dr. Benjamin Vogel Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Rechtspolitik Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Privatautonomie; 53 (2020), 4, Seite 111-115 Deutschland. Bundesverfassungsgericht; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; Strafgesetzbuch: § 217; 2020; Schlagwortketten: Urteilsanmerkung Geldwäsche; Verbrechensbekämpfung; Rechtsreform; Vorrang des Unionsrechts; JUR Deutschland; Strafgesetzbuch: § 261; 2020 Müller, Andreas Th. Gnade für Kriegsverbrecher und Völkermörder? JUR Zu Berufung und Begrenzung des Völkerstrafrechts R 7040|2020 / Andreas Th. Müller Walther, Angelika In: Zeitschrift für öffentliches Recht Reformbedarf bei der Maßregel des § 64 StGB 75 (2020), 2, Seite 395-421 / Oberstaatsanwältin beim Bundesgerichtshof Dr. Schlagwortketten: Angelika Walther Kriegsverbrechen; Völkermord; Begnadigung; In: Juristische Rundschau Völkerstrafrecht; überregional; 2020 (2020), 6, Seite 296-307 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1515/juru-2020-0028 Schlagwortketten: Unterbringung; Rechtsreform; Deutschland; Strafgesetzbuch: § 64; 2020

9 Wirtschaftsrecht

JUR JUR R 7040|2020 Lettl, Tobias Zehetgruber, Christoph Rechtsprechungsübersicht zum Kartellrecht 2019 Ist eine Erweiterung der Wiederaufnahmegründe / Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (EUR) zu Ungunsten des Angeklagten möglich? In: Wettbewerb in Recht und Praxis / PD Dr. Christoph Zehetgruber 66 (2020), 7, Seite 808-811 In: Juristische Rundschau Erscheint auch als Online-Ausgabe (2020), 4, Seite 157-167 Schlagwortketten: Auch als Online-Ausgabe verfügbar: Europäisches Kartellrecht; EU-Staaten; https://doi.org/10.1515/juru-2020-0015 Europäischer Gerichtshof; 2019; Schlagwortketten: Rechtsprechungsübersicht Wiederaufnahmeverfahren; Strafprozessrecht; Kartellrecht; Deutschland; Deutschland. Strafklageverbrauch; Deutschland; Bundesgerichtshof; 2019; Rechtsprechungsübersicht Strafprozeßordnung: § 362; Grundgesetz: Art. 103 Abs. 3; 2020 R 70134|65.2020 Schubert, Claudia ______Wegfall der Mehrstaatlichkeit der SE und deren R5 Wirtschaftsrecht Auswirkungen auf die Arbeitnehmerbeteiligung / Prof. Dr. Claudia Schubert ______In: Die Aktiengesellschaft 65 (2020), 6 + AG Report 6, Seite 205-213 Bolz, Matthias Erscheint auch als Online-Ausgabe: Die Patentierbarkeit künstlicher Intelligenz https://doi.org/10.9785/ag-2020-650614 / von Dr. Matthias Bolz Schlagwortketten: In: Zeitschrift für das juristische Studium Europäische Aktiengesellschaft; Betriebliche 13 (2020), 3, Seite 218-227. - 1 Online-Ressource. - Mitbestimmung; Unternehmensmitbestimmung; http://www.zjs-online.com/dat/artikel/2020_3_139 Deutschland; 2020 2.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 05.06.2020 Schlagwortketten: OEK Erfindung; Künstliche Intelligenz; Patentrecht; R 7065|73.2020 Deutschland; 2020 Seibt, Christoph H.; Wolf, Maximilian Gesellschaftrechtliche Aspekte eines Verbands- JUR sanktionengesetzes (RefE) Henssler, Martin / RA/FAStR Prof. Dr. Christoph H. Seibt, Die Neuordnung des Berufsrechts der Insolvenz- RA Dr. Maximilian Wolf verwalter in Deutschland In: Der Betrieb / Professor Dr. Martin Henssler 73 (2020), 20, Seite 1049-1059 In: Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Schlagwortketten: Sanierungsrecht Verband; Strafe; Rechtsreform; Deutschland; 2020 23 (2020), 6, Seite 193-200 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: Thume, Matthias Insolvenzverwalter; Berufsrecht; Rechtsreform; Die virtuelle General- bzw. Vertreterversammlung Deutschland; 2020 der Genossenschaft auf Grundlage der COVID-19- Pandemiegesetzgebung P 5160147 / von Rechtsanwalt Matthias Thume, LL.M. Hirte, Heribert; Heidel, Thomas (Columbia) Das neue Aktienrecht : nach ARUG II und Corona- In: Wertpapier-Mitteilungen Gesetzgebung : Handkommentar 74 (2020), 23, Seite 1053-1060 / Prof. Dr. Heribert Hirte, Dr. Thomas Heidel (Hrsg.). Erscheint auch als Online-Ausgabe - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - Schlagwortketten: 457 Seiten : 1 Diagramm COVID-19; Epidemie; Genossenschaft; ISBN 978-3-8487-6554-6 Unternehmensmitbestimmung; Neue Medien; Schlagwortketten: Deutschland; Deutschland. Gesetz über Maßnahmen Aktiengesellschaft; Europäische Union; im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Europäische Union. Aktionärsrechterichtlinie 2; Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur 2020; Kommentar Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19; Epidemie; Aktiengesellschaft; COVID-19-Pandemie; 2020 Hauptversammlung; Deutschland; Deutschland. Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie: § 1; 2020; Kommentar

10 Wirtschaftsrecht / Ausland

______OEK R6 Internationales Recht - R 7007|75.2020 Tröger, Tobias Europarecht - Europäische Virtuelle Hauptversammlung 2020 und Union Aktionärsinteressen ______/ Prof. Dr. Tobias Tröger In: Betriebs-Berater P 7104525 75 (2020), 20, Seite 1091-1098 Ålander, Minna; Ondarza, Nicolai von Erscheint auch als Online-Ausgabe The European citizens' initiative and its reform : Schlagwortketten: truly unique or the same old story? COVID-19; Epidemie; Aktiengesellschaft; / Minna Ålander and Nicolai von Ondarza Hauptversammlung; Neue Medien; Deutschland; In: Deliberative democracy in the EU : countering Deutschland. Gesetz zur Abmilderung der Folgen populism with participation and debate / edited by der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Strafverfahrensrecht; 2020 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata JUR Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Weber, Christoph; Kebekus, Benedict Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Diversifizierung und Corporate Governance Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso / von Christoph Andreas Weber und Benedict González, Sophia Russack [und 21 andere] Kebekus Seite 281-296 In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Schlagwortketten: Wirtschaftsrecht Europäische Bürgerinitiative; Demokratie; 184 (2020), 3, Seite 324-362 Europäische Union; 2012-2020; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 7104525 Finanzintermediär; Wertpapiersparen; Białożyt, Wojciech; Le Quiniou, Romain Gesellschafter; Aktiengesellschaft; Branche; Europe's deliberative instruments: has the EU Wettbewerb; Unternehmensführung; Deutschland; delivered? 2020 / Wojciech Białożyt and Romain Le Quiniou In: Deliberative democracy in the EU : countering OEK populism with participation and debate / edited by Ziechnaus, Michael Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Kreditgenossenschaften: Willensbildung des Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Aufsichtsrats in der Krise Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata / Michael Ziechnaus Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, 73 (2020), 10, Seite 23-25 Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Schlagwortketten: González, Sophia Russack [und 21 andere] COVID-19; Epidemie; Kreditgenossenschaft; Seite 313-331 Aufsichtsrat; Deutschland; Deutschland. Gesetz zur Schlagwortketten: Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie Europäische Integration; Bürgerbeteiligung; im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht; 2020 Politische Partizipation; Europäische Union; 2020

______POL R5a Wirtschaftsrecht / Ausland R 8007|70.2020 ______Brasche, Ulrich Ever closer Union? : wie sich die EU produktiv weiterentwickeln kann JUR / Ulrich Brasche Hauser, Patrick; Otto, Jannik In: Aus Politik und Zeitgeschichte Rechtsnatur des Kartellschadensersatzanspruchs 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 32-38 und normative Korrekturen der Kausalität nach Erscheint auch als Online-Ausgabe EuGH - Otis (Teil 1) : zugleich Besprechung von Schlagwortketten: EuGH, 12.12.2019 - C-435/18 - Otis u.a./Land Europäische Integration; Unionsorgan; Politische Oberösterreich u.a. Willensbildung; Europäische Union; 2020 / Dr. Patrick Hauser und Jun.-Prof. Dr. Jannik Otto In: Wettbewerb in Recht und Praxis POL 66 (2020), 7, Seite 812-820 Crise sanitaire: Covid-19 Erscheint in mehreren Teilen. - Erscheint auch als In: Revue de l'Union européenne Online-Ausgabe (2020), 638, Seite 270-307 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Kartellrecht; Kartellverbot; Unerlaubte Handlung; Schlagwortketten: Schadenersatz; Anspruch; EU-Staaten; Europäische Europäische Integration; COVID-19; Epidemie; Union. Gerichtshof; 2019; Urteilsanmerkung Europäische Union; 2020; Aufsatzsammlung

11 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union

P 7104525 JUR 12.1 6 Gostyńska-Jakubowska, Agata; Bond, Ian Hakenberg, Waltraud; Seyr, Sibylle The rule of law : bastion of democracy, or barrier Verfahren vor dem Gerichtshof der EU : Handbuch to it? / Waltraud Hakenberg, Sibylle Seyr. - 4., vollständig / Agata Gostyńska-Jakubowska and Ian Bond überarbeitete Auflage. - [Berlin] : Berliner In: Deliberative democracy in the EU : countering Wissenschafts-Verlag ; Wien : Verlag Österreich ; populism with participation and debate / edited by [Zürich] : Schulthess, [2020]. - XXIII, 427 Seiten : Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Diagramme Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, ISBN 978-3-7255-8155-9 Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Schlagwortketten: Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Europäische Gerichtsbarkeit; Prozessrecht; Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Europäische Union; Europäische Union. Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Gerichtshof; Europäisches Gericht; González, Sophia Russack [und 21 andere] Verfahrensordnung des Gerichtshofs; Seite 233-250 Verfahrensordnung des Gerichts; 2020; Handbuch Schlagwortketten: Europäische Integration; Demokratie; Rechtsstaat; JUR Europäische Union; 2020 R 72916|39.2020 Haltern, Ulrich R. POL Ultra-vires-Kontrolle im Dienst europäischer Griessler, Christina Demokratie The Berlin Process. Bringing the Western Balkan / Professor Dr. Ulrich Haltern, LL.M. region closer to the European Union In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht / Christina Griessler 39 (2020), 12, Seite 817-823 In: Südosteuropa Erscheint auch als Online-Ausgabe 68 (2020), 1, Seite 1-24 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Europäische Integration; Unionskompetenz; https://doi.org/10.1515/soeu-2020-0001 Verfassungsgerichtsbarkeit; Gerichtliche Schlagwortketten: Zuständigkeit; Deutschland; Deutschland. Assoziierung; Beitritt; Balkanhalbinsel; Bundesverfassungsgericht; Europäische Union. Deutschland; Europäische Union; 2014-2019; 2019 Gerichtshof; 2020

POL P 5160120 R 8007|70.2020 Der institutionelle Wettstreit um die Spitzen- Große Hüttmann, Martin kandidaten in der Europawahl 2019 Den Brexit-Prozess erklären: Neuland für die In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft EU-Forschung Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia / Martin Große Hüttmann Schmälter (Hrsg.) In: Aus Politik und Zeitgeschichte Seite 155-201 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 39-46 Titel von Seite 169. - Beiträge teilweise deutsch, Erscheint auch als Online-Ausgabe teilweise englisch. - Mit Beiträgen verschiedener Schlagwortketten: Verfasser Brexit; Politikwissenschaft; Integrationstheorie; Schlagwortketten: Europäische Union; 2020 Kandidatur; Wahl; Unionsorgan; EU-Staaten; Europäisches Parlament; Europäische Kommission; P 7104525 2019; Aufsatzsammlung Gutiérrez-Peris, Dídac; Sánchez Margalef, Héctor Improving representativeness in Europe : a story of Der institutionelle Wettstreit um die missed and future opportunities Spitzenkandidaten in der Europawahl 2019 / Dídac Gutiérrez-Peris and Héctor Sánchez In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Margalef Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia In: Deliberative democracy in the EU : countering Schmälter (Hrsg.) populism with participation and debate / edited by Seite 155-201. - 1 Online-Ressource. - Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Titel von Seite 169. - Beiträge teilweise deutsch, Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, teilweise englisch. - Mit Beiträgen verschiedener Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Verfasser. - Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5. - Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Gesehen am: 16.06.2020 Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Schlagwortketten: González, Sophia Russack [und 21 andere] Kandidatur; Wahl; Unionsorgan; EU-Staaten; Seite 77-93 Europäisches Parlament; Europäische Kommission; Schlagwortketten: 2019; Aufsatzsammlung Europäische Integration; Repräsentation; Legitimität; Europäische Union; 2020; Historische Darstellung

12 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union

P 7104525 POL Iso-Markku, Tuomas R 5929|65.2020 Transparency in EU decision-making : under Ostry, Hardy; Bruckwilder, Ludger growing pressure, more important than ever Auf den Kopf gestellt : die Coronakrise und / Tuomas Iso-Markku die deutsche EU-Ratspräsidentschaft In: Deliberative democracy in the EU : countering / Hardy Ostry, Ludger Bruckwilder populism with participation and debate / edited by In: Die politische Meinung Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: 65 (2020), 562, Seite 93-97 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Schlagwortketten: Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Europäische Integration; COVID-19; Epidemie; Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Deutschland; Europäische Union. Rat; 2020 Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso P 7104525 González, Sophia Russack [und 21 andere] Poli, Eleonora Seite 95-112 An EU-wide referendum: potential threat or tool of Schlagwortketten: empowerment? Politische Willensbildung; Politische Planung; / Eleonora Poli Good Governance; Europäische Union; 2020 In: Deliberative democracy in the EU : countering populism with participation and debate / edited by POL Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: R 5164|99.2020 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Matthijs, Matthias Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata The right way to fix the EU : put politics before Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian economics Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, / Matthias Matthijs Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso In: Foreign affairs González, Sophia Russack [und 21 andere] 99 (2020), 3, Seite 160-170 Seite 269-280 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Volksabstimmung; Europäische Integration; Europäische Integration; EU-Staaten; Europäische Europäische Union; 2020 Union; 2020 P 7104525 JUR Russack, Sophia R 50239|55.2020 How to appoint a Commission President Mavrakos, Christos / Sophia Russack Eine Roadmap zur Gründung einer Europäischen In: Deliberative democracy in the EU : countering Politischen Union (EPU) - sechs Etappen zu ihrer populism with participation and debate / edited by Verwirklichung Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: / von Christos Mavrakos Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, In: Europarecht Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata 55 (2020), 2, Seite 190-209 Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Erscheint auch als Online-Ausgabe Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Schlagwortketten: Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Europäische Integration; EU-Staaten; Europäische González, Sophia Russack [und 21 andere] Union; 2020 Seite 131-147 Schlagwortketten: POL Unionsorgan; Wahl; Kandidatur; R 51146|74.2020 Parlamentskompetenz; Europäische Union; 2020 Mulder, Nicholas Homo Europus / Nicholas Mulder In: Merkur 74 (2020), 853 = Juni, Seite 22-43 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Juncker, Jean-Claude; 1954-2019; 2019; Biographie Juncker, Jean-Claude; Europäische Integration; 1982-2019; 2019

13 Internationales Recht - Europarecht - Europäische Union / Ausland

P 7104525 POL Schaller, Stefan; Schmidt, Paul; Sturm, Roland Milford-Faber, Susan Deutschland in Europa - Geschichte und EU democracy in an era of a changing media Gegenwart environment and disinformation / Roland Sturm / Stefan Schaller, Paul Schmidt and Susan In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Milford-Faber 69 (2020), 2, Seite 215-225 In: Deliberative democracy in the EU : countering Erscheint auch als Online-Ausgabe: populism with participation and debate / edited by https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.10 Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Schlagwortketten: Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Europäische Integration; Euroskeptizismus; Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Deutschland; Europäische Union; 1957-2020; 2020 Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, POL Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso R 8007|70.2020 González, Sophia Russack [und 21 andere] Tekin, Funda; Schubert, Jana Seite 199-213 Deutschlands "Corona-Präsidentschaft" : Schlagwortketten: Weichenstellung für die Zukunft Europas Europäische Integration; Demokratie; Medien; / Funda Tekin, Jana Schubert Desinformation; EU-Staaten; Europäische Union; In: Aus Politik und Zeitgeschichte 2020 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 11-17 Erscheint auch als Online-Ausgabe P 5160120 Schlagwortketten: Schwarz, Oliver Unionsorgan; Europäische Integration; Deutschland; The 2019 European Parliament elections and Europäische Union. Rat; 2020 Brexit: business as usual? / Oliver Schwarz P 7104525 In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Világi, Aneta; Baboš, Pavol Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Democratic backsliding : the role of political Schmälter (Hrsg.) corruption Seite 379-390 / Aneta Világi and Pavol Baboš Schlagwortketten: In: Deliberative democracy in the EU : countering Brexit; Parlamentsstruktur; Europäische Union; populism with participation and debate / edited by Europäisches Parlament; 2019 Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Schwarz, Oliver Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata The 2019 European Parliament elections and Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Brexit: business as usual? Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, / Oliver Schwarz Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft González, Sophia Russack [und 21 andere] Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Seite 215-231 Schmälter (Hrsg.) Schlagwortketten: Seite 379-390. - 1 Online-Ressource. - Europäische Integration; Demokratie; Good https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_31. - Governance; Korruption; EU-Staaten; Europäische Gesehen am: 15.06.2020 Union; 2020 Schlagwortketten: Brexit; Parlamentsstruktur; Europäische Union; ______Europäisches Parlament; 2019 R6a Internationales Recht - P 7104525 Europarecht - Europäische Slavov, Atanas Union / Ausland National referendums: between legitimate popular ______decision-making and populist takeover / Atanas Slavov JUR In: Deliberative democracy in the EU : countering Brexit special issue populism with participation and debate / edited by In: European law review Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: 45 (2020), 2, Seite 163-250 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Umschlag Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Schlagwortketten: Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Brexit; Völkerrechtlicher Vertrag; Großbritannien; Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Europäische Union; Brexit-Abkommen (2019 González, Sophia Russack [und 21 andere] November 12); 2020; Aufsatzsammlung Seite 253-267 Schlagwortketten: Europäische Integration; Volksabstimmung; Populismus; EU-Staaten; 2020

14 Parlament - Wahlen

JUR OEK R 5016|57.2019 R 7113|87.2020 Luchterhandt, Otto R 75069|87.2020 Die Vereinbarungen von Minsk über den Konflikt Brenke, Karl; Kritikos, Alexander in der Ostukraine (Donbass) aus völkerrechtlicher Wohin die Wählerschaft bei der Bundestagswahl Sicht 2017 wanderte / Otto Luchterhandt / von Karl Brenke und Alexander S. Kritikos In: Archiv des Völkerrechts In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für 57 (2019), 4, Seite 428-465 Wirtschaftsforschung Erscheint auch als Online-Ausgabe: 87 (2020), 17, Seite 299-310 https://doi.org/10.1628/avr-2019-0027 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-17-1 Regionalkonflikt; Friedenspolitik; Völkerrecht; Schlagwortketten: Russland; Ukraine; Ukraine ; 2020 Wählerverhalten; Wählerwanderung; Deutschland; 2017 ______P1 Parlament - Wahlen JUR R 50101|59.2020 ______Cancik, Pascale Parlamentarische Beschlussfähigkeit und M 5111956 Verfassungsrecht Austermann, Philipp / von Pascale Cancik Der Weimarer Reichstag : die schleichende In: Der Staat Ausschaltung, Entmachtung und Zerstörung 59 (2020), 1, Seite 7-27 eines Parlaments Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Philipp Austermann. - Wien ; Köln ; Weimar : https://doi.org/10.3790/staa.59.1.7 Böhlau Verlag, [2020]. - 338 Seiten : Illustrationen Schlagwortketten: ISBN 978-3-412-51985-8 Parlamentsbeschlussfähigkeit; Parlamentsrecht; Schlagwortketten: Staatsrecht; Deutschland; Deutschland. Deutscher Weimarer Republik; Parlament; Parlamentsarbeit; ; Geschäftsordnung des Deutschen Parlamentskompetenz; 1919-1933; 1933 Bundestages: § 45; 2020 Parlament; Parlamentsarbeit; Parlamentskompetenz; Deutschland; 1919-1933; 1933 M 315754 Daniel, Ute PARL Postheroische Demokratiegeschichte Bätge, Frank / Ute Daniel. - 1. Auflage. - Hamburg : Hamburger Das Verbot der Wählerbeeinflussung am Wahltag Edition, April 2020. - 165 Seiten : Illustrationen / von Prof. Dr. Frank Bätge, Hochschule für Polizei ISBN 978-3-86854-345-2 und Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Schlagwortketten: In: KommunalPraxis Wahlen Parlamentarismus; Deutschland; Großbritannien; 11 (2020), 1, Seite 25-28 1800-1918; 1918; Vergleichende Darstellung Schlagwortketten: Wahlbeeinflussung; Wahltermin; Verbot; PARL Wahlrecht; Deutschland; Bundeswahlgesetz: § 32; Danzer, Stephan 2020 Wahlrechtliche Folgen der Corona-Pandemie / von Dr. Stephan Danzer, stellvertretender SOZ Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz Bieber, Ina E. In: KommunalPraxis Wahlen Luftloch oder Sturzflug? Sinkende Vertretung von 11 (2020), 1, Seite 15-20 Frauen in deutschen Parlamenten Schlagwortketten: / Ina Bieber COVID-19; Epidemie; Wahlrecht; Deutschland; In: Femina politica 2020 29 (2020), 1, Seite 98-109 Erscheint auch als Online-Ausgabe: JUR https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v29i1.08 R 72916|39.2020 Schlagwortketten: Deutelmoser, Anna; Pieper, Julia Weibliche Abgeordnete; Repräsentation; Parlament; Das parlamentarische Fragerecht - eine hyper- Gliedstaat; Deutschland; 2019 trophe Entwicklung? / Ministerialrätin Dr. Anna Deutelmoser und Oberregierungsrätin Dr. Julia Pieper In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 39 (2020), 12, Seite 839-845 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Parlament und Regierung; Parlamentarische Kontrolle; Interpellation; Deutschland; 2020

15 Parlament - Wahlen

HIST Jaursch, Julian Geppert, Dominik Regeln für faire digitale Wahlkämpfe : welche Die ungeschriebenen Regeln der repräsentativen Risiken mit politischer Onlinewerbung verbunden Demokratie : neuere Ansätze in der historischen sind und welche Reformen in Deutschland nötig Parlamentarismusforschung sind / Dominik Geppert / Dr. Julian Jaursch ; Stiftung Neue Verantwortung In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht e.V. - Berlin : Stiftung Neue Verantwortung, Juni 71 (2020), 5, Seite 237-244 2020. - 1 Online-Ressource (107 Seiten) : Schlagwortketten: 2 Diagramme. - Parlamentarismus; Geschichtswissenschaft; 2020 https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/regel n_fur_faire_digitale_wahlkampfe.pdf (kostenfrei). - POL Gesehen am: 10.06.2020. - Literaturverzeichnis Gross, Martin; Jankowski, Michael Seite 89-105 Dimensions of political conflict and party positions Schlagwortketten: in multi-level democracies : evidence from the Wahlkampf; Wahlwerbung; Local Manifesto Project Wahlkampffinanzierung; Neue Medien; Soziale / Martin Gross and Michael Jankowski Software; Datenverarbeitung; Verbraucherverhalten; In: West European politics Wahlbeeinflussung; Wahlrecht; Deutschland; 2020; 43 (2020), 1, Seite 74-101 Bericht Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1602816 P 5160113 Schlagwortketten: Lettrari, Adriana Wahlprogramm; Großstadt; Partei; Deutschland; Politische Hochleistungsteams im Deutschen 1990-2016; 2016 Bundestag : professionelles Management in Abgeordnetenbüros in Zeiten hyperkomplexer POL Anforderungen Höhmann, Daniel; Sieberer, Ulrich / Adriana Lettrari. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Parliamentary questions as a control mechanism in Nomos, 2020. - 258 Seiten : Diagramme. - coalition governments (Nomos-Universitätsschriften. Politik ; Band 197). - / Daniel Höhmann and Ulrich Sieberer Dissertation, Universität Bremen, 2019 In: West European politics ISBN 978-3-8487-6306-1 43 (2020), 1, Seite 225-249 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Parlamentsarbeit; Arbeitsgestaltung; https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1611986 Arbeitswissenschaft; Deutschland; Deutschland. Schlagwortketten: Deutscher Bundestag; 2019; Dissertation Regierungskoalition; Interpellation; Parlament und Regierung; Deutschland; Deutschland. Deutscher Lettrari, Adriana Bundestag; 1980-2017; 2017 Politische Hochleistungsteams im Deutschen Bundestag : professionelles Management in POL Abgeordnetenbüros in Zeiten hyperkomplexer Höhmann, Daniel Anforderungen When do men represent women's interests in / Adriana Lettrari. - 1. Auflage. - Baden-Baden : parliament? How the presence of women in Nomos, 2020. - 1 Online-Ressource (258 Seiten) : parliament affects the legislative behavior of Diagramme. - (Nomos-Universitätsschriften. Politik male politicians ; Band 197). - / Daniel Höhmann https://doi.org/10.5771/9783748904120. - In: Swiss political science review Gesehen am: 27.05.2020. - Dissertation, Universität 26 (2020), 1, Seite 31-50 Bremen, 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN 978-3-7489-0412-0 https://doi.org/10.1111/spsr.12392 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parlamentsarbeit; Arbeitsgestaltung; Frauenpolitik; Abgeordneter; Arbeitswissenschaft; Deutschland; Deutschland. Parlamentsabstimmung; Interpellation; Deutscher Bundestag; 2019; Dissertation Deutschland; Deutschland. Deutscher Bundestag; 1998-2013; 2013

16 Parlament - Wahlen / Ausland

P 5158676 POL Thomas, Anja Adorf, Philipp Assemblée nationale, Bundestag and the European Die Parteielite schlägt zurück - Joe Bidens Sieg Union : the micro-sociological causes of the in den Demokratischen Vorwahlen European integration paradox / Philipp Adorf / Anja Thomas. - 1st edition. - Baden-Baden : In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Nomos, 2019. - 359 Seiten : Diagramme. - (Studies 69 (2020), 2, Seite 141-148 on the European Union ; volume 14). - Dissertation, Erscheint auch als Online-Ausgabe: Institut d'études politiques de Paris, 2016. - https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.03 Dissertation, Universität zu Köln, 2016 Schlagwortketten: ISBN 978-3-8487-4772-6 Biden, Joseph R., Jr.; Präsidentenwahl; Kandidatur; Schlagwortketten: USA; Democratic Party (USA); 2020 Europäische Integration; Parlament; Abgeordneter; Agency-Theorie; Frankreich; Deutschland; POL Frankreich. Assemblée nationale (1946-); Bucholc, Marta; Komornik, Maciej Deutschland. Deutscher Bundestag; 1979-2019; Die PiS, das Virus und die Macht : Präsident- 2019; Dissertation; Vergleichende Darstellung schaftswahlen in Zeiten der Pandemie / Marta Bucholc, Maciej Komornik POL In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung im Zettl, Kerstin Osten Europas Lesson learned? Demokratische Resilienz 70 (2020), 3, Seite 49-64 gegenüber digitaler Wahlbeeinflussung in den USA Schlagwortketten: und Deutschland COVID-19; Epidemie; Wahl; Polen; 2020 / Kerstin Zettl In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik P 7104525 12 (2019), 4, Seite 429-451 Chatzistavrou, Filippa; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Papanikolaou, Konstantinos https://doi.org/10.1007/s12399-020-00789-7 Revising the early warning system to reinforce the Schlagwortketten: "Third Chamber" of EU multi-level law-making Wahl; Wahlbeeinflussung; Desinformation; Internet; / Filippa Chatzistavrou and Konstantinos Politisches System; Resilienz; Russland; Papanikolaou Deutschland; USA; 2016-2017; 2017; Vergleichende In: Deliberative democracy in the EU : countering Darstellung populism with participation and debate / edited by Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: ______Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, P1a Parlament - Wahlen / Ausland Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian ______Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso P 5160120 González, Sophia Russack [und 21 andere] Abels, Gabriele Seite 169-186 Gender and descriptive representation in the Schlagwortketten: 2019-2024 European Parliament Gesetzgebung; Subsidiaritätsprinzip; / Gabriele Abels Parlamentskompetenz; EU-Staaten; Europäische In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Union; 2020 Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Schmälter (Hrsg.) P 5160120 Seite 407-421 Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Schlagwortketten: Europas Parlamentsstruktur; Europäisches Parlament; 2019 / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Schmälter (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - Abels, Gabriele VIII, 443 Seiten : Diagramme. - Beiträge teilweise Gender and descriptive representation in the deutsch, teilweise englisch 2019-2024 European Parliament ISBN 978-3-658-29276-8 / Gabriele Abels Schlagwortketten: In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Wahl; Europäisches Parlament; 2019; Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Aufsatzsammlung Schmälter (Hrsg.) Seite 407-421. - 1 Online-Ressource. - POL https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_33. - Gençkaya, Ömer Faruk; Dikmen, Pinar Gesehen am: 15.06.2020 Election security in Turkey Schlagwortketten: / Ömer Faruk Gençkaya and Pinar Dikmen Parlamentsstruktur; Europäisches Parlament; 2019 In: Orient 61 (2020), 2, Seite 41-52 Schlagwortketten: Wahrnehmung; Wahldelikt; Wahlbeeinflussung; Wahlverfahren; Wahlprüfung; Türkei

17 Parlament - Wahlen / Ausland

P 5160120 P 7104525 Haußner, Stefan; Klika, Christoph Kazoka, Iveta; Tarasova, Sintija Who is connected to whom? A Twitter-based How can European Affairs Committees be network analysis of Members of the European strengthened? Parliament elected in 2019 / Iveta Kazoka and Sintija Tarasova / Stefan Haußner and Christoph Klika In: Deliberative democracy in the EU : countering In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft populism with participation and debate / edited by Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Schmälter (Hrsg.) Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Seite 423-435 Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Schlagwortketten: Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Abgeordneter; Mikroblog; Vernetzung; Europäisches Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Parlament; 2019 Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso González, Sophia Russack [und 21 andere] Haußner, Stefan; Klika, Christoph Seite 149-168 Who is connected to whom? A Twitter-based Schlagwortketten: network analysis of Members of the European Europäische Integration; Parlamentskompetenz; Parliament elected in 2019 Parlamentsausschuss; Mehrebenen-Verflechtung; / Stefan Haußner and Christoph Klika Interparlamentarische Kooperation; EU-Staaten; In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft 2020 Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Schmälter (Hrsg.) P 7104525 Seite 423-435. - 1 Online-Ressource. - Lamoso González, Paula https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_34. - COSAC's (untapped) potential Gesehen am: 15.06.2020 / Paula Lamoso González Schlagwortketten: In: Deliberative democracy in the EU : countering Abgeordneter; Mikroblog; Vernetzung; Europäisches populism with participation and debate / edited by Parlament; 2019 Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, JUR Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Hoffmeister, Kalojan Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Transnational lists in European Parliamentary Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, elections - a fresh proposal for European Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso democracy González, Sophia Russack [und 21 andere] / Kalojan Hoffmeister Seite 187-198 In: Zeitschrift für europarechtliche Studien Schlagwortketten: 23 (2020), 01, Seite 129-157 Europäische Integration; Demokratie; Auch als Online-Ausgabe verfügbar: Interparlamentarische Kooperation; EU-Staaten; https://doi.org/10.5771/1435-439X-2020-1-129 Konferenz der Europa-Ausschüsse der Nationalen Schlagwortketten: Parlamente; 2020 Wahlsystem; Landesliste; EU-Staaten; Europäisches Parlament; 2020 P 5160100 Oelsner, Karoline P 5160120 Europäische Öffentlichkeitsarbeit 2.0 : Hurka, Steffen; Kaplaner, Constantin Kommunikation der Abgeordneten des Präferenzverteilungen in den Ausschüssen des neu Europäischen Parlaments in sozialen gewählten Europäischen Parlaments Online-Netzwerken / Steffen Hurka und Constantin Kaplaner / Karoline Oelsner. - 1. Auflage. - Göttingen : In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Cuvillier Verlag, 2020. - 181 Seiten : Diagramme. - Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Dissertation, Universität Hohenheim, 2019 Schmälter (Hrsg.) ISBN 978-3-7369-7202-5 Seite 391-405 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Abgeordneter; Soziale Software; Politische Parlamentsausschuss; Parteienbund; Europäisches Kommunikation; Europäische Union; Europäisches Parlament; 2019 Parlament; 2019; Dissertation

Hurka, Steffen; Kaplaner, Constantin M 5111008 Präferenzverteilungen in den Ausschüssen des neu Shaping parliamentary democracy : collected gewählten Europäischen Parlaments memories from the European Parliament / Steffen Hurka und Constantin Kaplaner / Alfredo De Feo, Michael Shackleton editors. - In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan, [2019]. - Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia xviii, 159 Seiten Schmälter (Hrsg.) ISBN 978-3-030-27212-8 Seite 391-405. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_32. - Abgeordneter; Parlamentsarbeit; Gesehen am: 15.06.2020 Parlamentskompetenz; Europäische Union; Schlagwortketten: Europäisches Parlament; 1979-2019; 2019; Parlamentsausschuss; Parteienbund; Europäisches Interview; Erlebnisbericht Parlament; 2019

18 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 7104525 POL Sørensen, Catharina; Rohde Madsen, William R 8007|70.2020 The emotional landscape of European voters Becker, Matthias J. / Catharina Sørensen and William Rohde Madsen Antisemitismus im Internet In: Deliberative democracy in the EU : countering / Matthias J. Becker populism with participation and debate / edited by In: Aus Politik und Zeitgeschichte Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 48-53 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Erscheint auch als Online-Ausgabe Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Schlagwortketten: Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Antisemitismus; Internet; Hasskriminalität; Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, überregional; 2020 Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso González, Sophia Russack [und 21 andere] Bräuninger, Thomas; Debus, Marc; Müller, Jochen; Seite 61-74 Stecker, Christian Schlagwortketten: Parteienwettbewerb in den deutschen Bundes- Wahl; Wahlbeteiligung; Wählerverhalten; ländern Einstellung; Europäische Integration; EU-Staaten; / Thomas Bräuninger, Marc Debus, Jochen Müller, Europäisches Parlament; 2019 Christian Stecker. - 2., vollständig überarbeitete Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - Spinelli, Antonio 1 Online-Ressource (XIII, 343 Seiten) : Diagramme. Managing elections under the COVID-19 pandemic - https://doi.org/10.1007/978-3-658-29222-5. - : the Republic of Korea's crucial test Gesehen am: 06.05.2020 / International IDEA ; Antonio Spinelli. - ISBN 978-3-658-29222-5 Stockholm, Sweden : International Institute for Schlagwortketten: Democracy and Electoral Assistance, [2020]. - Wahlprogramm; Parteiprogramm; Politische 1 Online-Ressource (8 Seiten). - (International IDEA Einstellung; Parteisystem; Gliedstaat; Deutschland; technical paper ; 2020, 2). - 1990-2019; 2019; Vergleichende Darstellung https://doi.org/10.31752/idea.2020.15 (kostenfrei). - Gesehen am: 11.05.2020 P 5160165 Schlagwortketten: Braun, Dietmar Wahl; Wahlverfahren; COVID-19; Epidemie; Normative Theorien autoritärer Herrschaft Südkorea; 2020; Bericht / Dietmar Braun. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - IX, 301 Seiten : Diagramme ______ISBN 978-3-658-29960-6 P2 Politik allgemein - Politische Schlagwortketten: Autoritärer Staat; Herrschaftssystem; Legitimität; Willensbildung - Parteien Politische Philosophie; 428 v. Chr.-2020; 2020 ______POL Aksoy, Cevat Giray; Eichengreen, Barry; R 8007|70.2020 Saka, Orkun Brenner, Michael The political scar of epidemics Die Gefahr erkennt man immer zu spät : Essay / Cevat Giray Aksoy, Barry Eichengreen, Orkun / Michael Brenner Saka. - Cambridge, MA : National Bureau of In: Aus Politik und Zeitgeschichte Economic Research, June 2020. - 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 4-7 1 Online-Ressource (73 Seiten) : Diagramme, Erscheint auch als Online-Ausgabe Illustrationen. - (NBER working paper series ; Schlagwortketten: 27401). - Speicherung am: 29.06.2020 Antisemitismus; Deutschland; 1920-2020; 2020 Schlagwortketten: Epidemie; Gesundheitswesen; Lebenssituation; POL Politische Einstellung; überregional; 2006-2018; Coronakrise 2018; Umfrage; Vergleichende Darstellung In: Schweizer Monat 100 (2020), 1076, Seite 6-25 POL Mit Beiträgen verschiedener Verfasser R 50598|71.2020 Schlagwortketten: Augen auf - Populismus ist durchschaubar COVID-19; Epidemie; Regieren; Politische Führung; In: Politische Studien überregional; 2020; Aufsatzsammlung 71 (2020), 491, Seite 14-45 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Populismus; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung

19 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 5158751 M 5110400 Demokratische Integration in Deutschland : Green-Pedersen, Christoffer Monitoring der Raumordnungsregionen in The reshaping of West European party politics : Deutschland agenda-setting and party competition in / Thomas Klie (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, comparative perspective [2019]. - XXVII, 129 Seiten : Diagramme / Christoffer Green-Pedersen. - First edition. - ISBN 978-3-658-25263-2 Oxford : Oxford University Press ; [Colchester] : Schlagwortketten: ecpr, 2019. - xiv, 216 Seiten : Diagramme Wahlbeteiligung; Politische Einstellung; ISBN 978-0-19-884289-7 Demokratie; Soziales Engagement; Deutschland; Schlagwortketten: EU-Staaten; 2004-2014; 2014; Vergleichende Parteiprogramm; Zeitfragen; Parteiidentifikation; Darstellung Parteisystem; Deutschland; Belgien; Dänemark; Wahlbeteiligung; Politische Einstellung; Frankreich; Niederlande; Schweden; Demokratie; Soziales Engagement; Deutschland; Großbritannien; 2019; Vergleichende Darstellung 2008-2018; 2018; Quantitative Darstellung JUR JUR R 50258|56.2020 R 50101|59.2020 Hellmann, Daniel Engartner, Tim Wann ist eine Partei eine Partei? : Untersuchungen Politische Bildung als Verfassungsvoraussetzung der Entscheidungspraxis des Bundeswahlaus- oder: pädagogische An- und Überforderungen in schusses Zeiten des Rechtspopulismus / von Daniel Hellmann / von Tim Engartner In: Recht und Politik In: Der Staat 56 (2020), 2, Seite 175-184 59 (2020), 1, Seite 117-143 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als online-Ausgabe: https://doi.org/10.3790/rup.56.2.175 https://doi.org/10.3790/staa.59.1.117 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Partei; Rechtsbegriff; Parteienrecht; Wahlzulassung; Politische Bildung; Populismus; Rechtspartei; Deutschland; Parteiengesetz: § 2 Abs. 1; Staatsrecht; Deutschland; 2020 Bundeswahlgesetz: § 18; 2020

POL 0.3 17 POL Governance : eine Einführung in Grundlagen und Höhne, Benjamin Politikfelder Grenzen des Demokratielabors : wie / Katrin Möltgen-Sicking, Thorben Winter (Hrsg.). - wahrscheinlich ist eine Parlamentskooperation Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - XIII, 296 Seiten : von CDU und AfD in Ostdeutschland? Diagramme / Benjamin Höhne ISBN 978-3-658-24279-4 In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Schlagwortketten: 69 (2020), 2, Seite 157-168 Politik; Politische Planung; Governance; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Deutschland; 2019; Einführung; Aufsatzsammlung https://doi.org//10.3224/gwp.v69i2.06 Schlagwortketten: POL Regierungskoalition; Rechtspartei; Graef, Josefin Christlich-Demokratische Partei; Gliedstaat; Telling the story of the National Socialist Zukunft; Deutschland; Alternative für Deutschland; Underground (NSU): a narrative media analysis Christlich-Demokratische Union Deutschlands; / Josefin Graef 2020 In: Studies in conflict & terrorism 43 (2020), 4, Seite 509-528 POL Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kim, Nam Kyu; Uzonyi, Gary https://doi.org/10.1080/1057610X.2018.1452767 Government mass killing and post-conflict Schlagwortketten: domestic trials Rechtsradikalismus; Terrorismus; Berichterstattung; / Nam Kyu Kim and Gary Uzonyi Medienforschung; Deutschland; In: Studies in conflict & terrorism Nationalsozialistischer Untergrund; 2000-2012; 43 (2020), 4, Seite 396-413 2012 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/1057610X.2018.1469587 Schlagwortketten: Bürgerkrieg; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Kriegsverbrechen; Strafgerichtsbarkeit; Vergangenheitsbewältigung; überregional; 2018; Allgemeine Darstellung

20 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

Kohlrausch, Bettina; Höcker, Linus Maximilian Liesem, Kerstin Ursachen für rechtspopulistische Einstellungen : Computational Propaganda: Einsatz von ein Überblick über den Forschungsstand Algorithmen zur Beeinflussung der öffentlichen / Bettina Kohlrausch und Linus Maximilian Höcker. Meinung - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, [2020]. - / Kerstin Liesem 1 Online-Ressource (30 Seiten). - (Working Paper In: Der Mensch im digitalen Zeitalter : ethische Forschungsförderung ; Nummer 178 (März 2020)). - Fragen zum Einfluss von Ökonomisierung, http://hdl.handle.net/10419/217253 (kostenfrei). - Digitalisierung und Mediatisierung auf die conditio Gesehen am: 20.05.2020 humana / Michael Litschka, Larissa Krainer (Hrsg.) Schlagwortketten: Seite 183-197. - 1 Online-Ressource. - Rechtsradikalismus; Populismus; Politische https://doi.org/10.1007/978-3-658-26460-4_9. - Einstellung; Sozialstatus; Gesellschaftliches Geshen am: 11.06.2020 Bewusstsein; Deutschland; 2020; Allgemeine Schlagwortketten: Darstellung Social Bot; Politische Kommunikation; Meinungsfreiheit; Wahlrechtsgrundsätze; P 5158746 Deutschland; Grundgesetz: Art. 5 Abs. 1; Korte, Karl-Rudolf; Dinter, Jan Grundgesetz: Art. 38 Abs. 1; 2019 Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet : Algorithmus; Kommunikation; Ethik; 2019 Einstellungen - Erwartungen - Erklärungsmuster / Karl-Rudolf Korte, Jan Dinter. - Wiesbaden : M 5110057 Springer VS, [2019]. - VII, 50 Seiten : Diagramme Linfield, Susie ISBN 978-3-658-28068-0 The lions' den : Zionism and the left from Hannah Schlagwortketten: Arendt to Noam Chomsky Politische Identität; Politische Einstellung; Region; / Susie Linfield. - New Haven ; London : Yale Medien; Politische Willensbildung; Ruhrgebiet; University Press, [2019]. - VIII, 389 Seiten 2019 ISBN 978-0-300-22298-2 Schlagwortketten: M 5111690 Arendt, Hannah; Koestler, Arthur; Rodinson, Krall, Markus Maxime; Deutscher, Isaac; Memmi, Albert; Die bürgerliche Revolution : wie wir unsere Halliday, Fred; Stone, Isidor Feinstein; Chomsky, Freiheit und unsere Werte erhalten Noam; Die Linke; Zionismus; Politisches Denken; / Markus Krall. - 3. Auflage. - Stuttgart : überregional; 2019; Vergleichende Darstellung LangenMüller, 2020. - 271 Seiten : Diagramme ISBN 978-3-7844-3550-3 POL Schlagwortketten: R 5718|65.2020 Liberalismus; Freiheit; Wert; Bürgerliche Lucke, Albrecht von Gesellschaft; Deutschland; 2020 Demokratie in der Bewährung : Weltkrieg versus Corona, Politik im Ausnahmezustand P 5158223 / von Albrecht von Lucke Lawson, George In: Blätter für deutsche und internationale Politik Anatomies of revolution 65 (2020), 5, Seite 89-96 / George Lawson. - Cambridge ; New York, NY ; Schlagwortketten: Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : COVID-19; Demokratie; Nationalstaat; Deutschland; Cambridge University Press, 2019. - xi, 288 Seiten. - 2020 Literaturverzeichnis Seite 251-281 ISBN 978-1-108-71085-5 KUL Schlagwortketten: Mathias, Alexa; Schlobinski, Peter Revolution; überregional; 1688-2014; 2014 Rechtsradikalismus im politischen Diskurs / von Alexa Mathias und Peter Schlobinski P 5158693 In: Der Sprachdienst Liesem, Kerstin 64 (2020), 3, Seite 138-148 Computational Propaganda: Einsatz von Schlagwortketten: Algorithmen zur Beeinflussung der öffentlichen Rechtsradikalismus; Politische Sprache; Meinung Deutschland; 2018 / Kerstin Liesem In: Der Mensch im digitalen Zeitalter : zum POL Zusammenhang von Ökonomisierung, R 8007|70.2020 Digitalisierung und Mediatisierung / Michael Mendel, Meron Litschka, Larissa Krainer (Hrsg.) Weil nicht sein kann, was nicht sein darf : Seite 183-197 Herausforderungen antisemitismuskritischer Schlagwortketten: Bildungsarbeit Social Bot; Politische Kommunikation; / Meron Mendel Meinungsfreiheit; Wahlrechtsgrundsätze; In: Aus Politik und Zeitgeschichte Deutschland; Grundgesetz: Art. 5 Abs. 1; 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 36-41 Grundgesetz: Art. 38 Abs. 1; 2019 Erscheint auch als Online-Ausgabe Algorithmus; Kommunikation; Ethik; 2019 Schlagwortketten: Antisemitismus; Sozialerziehung; Politische Bildung; Deutschland; 2020

21 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 5160123 Pfahl-Traughber, Armin Müssig, Stephanie Der Extremismus der Neuen Rechten : eine Analyse Politische Partizipation von Menschen mit zu Diskursthemen und Positionen Migrationshintergrund in Deutschland : eine / Armin Pfahl-Traughber. - Wiesbaden : Springer quantitativ-empirische Analyse VS, [2019]. - 1 Online-Ressource (VIII, 41 Seiten). - / Stephanie Müssig. - Wiesbaden : Springer VS, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27779-6. - [2020]. - XX, 401 Seiten : Diagramme. - "Dieses Gesehen am: 29.05.2020 Buch ist eine überarbeitete Version meiner ISBN 978-3-658-27779-6 Dissertation" - Danksagung. - Dissertation, Johannes Schlagwortketten: Gutenberg-Universität Mainz, 2019 Die Rechte; Rechtsradikalismus; Intellektueller; ISBN 978-3-658-30414-0 Politisches Denken; Deutschland; 2019; Allgemeine Schlagwortketten: Darstellung Migrationshintergrund; Politische Partizipation; Deutschland; 1945-2014; 2014; Quantitative P 5159125 Darstellung; Dissertation Politik lernen : Studien und theoretische Ansätze / Georg Weißeno (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, POL [2019]. - XII, 247 Seiten : Diagramme Narrative, political violence, and social change ISBN 978-3-658-27895-3 / guest editors: Raquel da Silva, Josefin Graef and Schlagwortketten: Nicolas Lemay-Hébert Politische Bildung; Didaktik; In: Studies in conflict & terrorism Sozialkundeunterricht; Deutschland; 2019; 43 (2020), 4, Seite 431-564 Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Pornschlegel, Sophie; Jürgensen, Paul Politischer Konflikt; Gewalt; Radikalismus; Brücken bauen für die Demokratie : zum Terrorismus; Konfliktbewältigung; überregional; Verhältnis von Parteien und Zivilgesellschaft 2018; Aufsatzsammlung / Sophie Pornschlegel und Paul Jürgensen ; Politischer Konflikt; Gewalt; Radikalismus; Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Terrorismus; Medienforschung; Politische Gesellschaft. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kommunikation; überregional; 2018; [2020]. - 1 Online-Ressource (58 Seiten) : Aufsatzsammlung Diagramme. - http://library.fes.de/pdf-files/dialog/16172.pdf M 5110909 (kostenfrei). - Gesehen am: 02.05.2020 Das neue Unbehagen : Antisemitismus in ISBN 978-3-96250-532-5 Deutschland heute Schlagwortketten: / Olaf Glöckner, Günther Jikeli (Hrsg.). - Hildesheim Zivilgesellschaft; Partei; Politisches Verhalten; ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag, 2019. - Governance; Deutschland; 2020; Bericht 264 Seiten : 2 Diagramme. - (Haskala ; Band 53) ISBN 978-3-487-15788-7 POL Schlagwortketten: Przeworski, Adam Antisemitismus; Deutschland; 2019; Authoritarianism, authority, and representation Aufsatzsammlung / Adam Przeworski In: Asian survey M 5110840 60 (2020), 2, Seite 347-365 Offe, Claus Erscheint auch als Online-Ausgabe: Liberale Demokratie und soziale Macht : https://doi.org/10.1525/as.2020.60.2.347 demokratietheoretische Studien Schlagwortketten: / Claus Offe. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Autoritärer Staat; Repräsentation; überregional; XVI, 388 Seiten. - (Ausgewählte Schriften von Claus 2019; Allgemeine Darstellung Offe ; Band 4). - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch M 5111929 ISBN 978-3-658-22264-2 Raschke, Joachim Schlagwortketten: Die Erfindung der modernen Demokratie : Demokratie; Politische Willensbildung; Macht; Innovationen, Irrwege, Konsequenzen Politische Institution; überregional; 1977-2019; / Joachim Raschke ; mit einem Beitrag von Klaus 2019; Aufsatzsammlung Hänsch. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - VIII, 678 Seiten : Diagramme POL ISBN 978-3-658-28667-5 The personal sources of responsiveness Schlagwortketten: In: Swiss political science review Demokratie; Politisches System; überregional; 26 (2020), 1, Seite 1-124 1689-2020; 2020; Historische Darstellung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Repräsentation; Politische Willensbildung; Parlamentsarbeit; Europa; 2020; Aufsatzsammlung

22 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

M 5111834 P 5158742 Raulet, Gérard Schönherr-Mann, Hans-Martin Das befristete Dasein der Gebildeten : Walter Dekonstruktion als Gerechtigkeit : Jacques Benjamin und die französische Intelligenz Derridas Staatsverständnis und politische / Gérard Raulet. - [Göttingen] : Konstanz University Philosophie Press, [2020]. - 283 Seiten / Hans-Martin Schönherr-Mann. - 1. Auflage. - ISBN 978-3-8353-9122-2 Baden-Baden : Nomos, 2019. - 282 Seiten. - Schlagwortketten: (Staatsverständnisse ; Band 126) Benjamin, Walter; Franzosen; Intellektueller; ISBN 978-3-8487-5875-3 Rezeption; 1918-1940; 1940 Schlagwortketten: Derrida, Jacques; Politische Philosophie; P 5158760 Sozialphilosophie; Staat; Poststrukturalismus; Reden, die unsere Welt veränderten 1967-2004; 2004 / mit einer Einführung von Simon Sebag Montefiore ; aus dem Englischen von Michael Bischoff. - Erste P 5158814 Auflage. - Berlin : Insel Verlag, 2019. - 333 Seiten : Schöttle, Sabrina Illustrationen. - (Insel-Taschenbuch ; 4768). - Mit Politische Online-Partizipation und soziale Beiträgen von Richard von Weizsäcker und anderen Ungleichheit : eine empirische Studie mit ISBN 978-3-458-36468-9 Gender-Fokus Schlagwortketten: / Sabrina Schöttle. - Wiesbaden : Springer VS, Zeitfragen; überregional; 26-2014; 2014; Rede [2019]. - XVI, 416 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Heinrich-Heine-Universität POL Düsseldorf, 2019 Reinhardt, Sibylle ISBN 978-3-658-28153-3 Politische Bildung für Demokratie Schlagwortketten: / Sibylle Reinhardt Internet; Politische Partizipation; Bürgerbeteiligung; In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Mann; Frau; Nordrhein-Westfalen; 2017; 69 (2020), 2, Seite 203-214 Dissertation; Umfrage Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.01 POL Schlagwortketten: R 8007|70.2020 Politische Bildung; Sozialkundeunterricht; Schüler-Springorum, Stefanie Demokratie; Deutschland; 2020 Antisemitismus und Antisemitismusforschung : ein Überblick NAT / Stefanie Schüler-Springorum Rossmann, Ernst Dieter In: Aus Politik und Zeitgeschichte Wissenschaft und politische Beratung : ein 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 29-35 Gespräch mit E.D. Rossmann (MdB) über Erscheint auch als Online-Ausgabe Komplexität, politische Entscheidungen und Schlagwortketten: Technikfolgenabschätzung im Bundestag Antisemitismus; Straftat; Deutschland; 1946-2019; In: TATuP 2019 29 (2020), 1, Seite 52-55 Erscheint auch als Online-Ausgabe: P 7104412 https://doi.org/10.14512/tatup.29.1.52 Schuler, Julia; Kiess, Johannes; Decker, Oliver; Schlagwortketten: Brähler, Elmar Politische Willensbildung; Politikberatung; Rechtsextremismus, Gewaltbereitschaft, Anti- Technikfolgenabschätzung; Deutschland; 2020; semitismus und Verschwörungsmentalität : Interview AfD-Wähler_innen weisen die höchste Zustimmung zu anti-demokratischen Aussagen auf P 330140 / Autoren Julia Schuler, Dr. Johannes Keiss, PD Dr. Schankweiler, Kerstin Oliver Decker, Prof. Dr. Elmar Brähler ; aus der Bildproteste : Widerstand im Netz Arbeitsgruppe der Leipziger / Kerstin Schankweiler. - Berlin : Verlag Klaus Autoritarismus-Studien Kompetenzzentrum für Wagenbach, [2019]. - 73 Seiten : Illustrationen Rechtsextremismus- und Demokratieforschung, ISBN 978-3-8031-3688-6 Universität Leipzig. - Leipzig : Universität Leipzig, Schlagwortketten: kredo Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- Soziale Bewegung; Demonstration; Bild; Internet; und Demokratieforschung, 25.02.2020. - 20 Seiten : Soziale Software; überregional; 2019 Diagramme Schlagwortketten: Rechtspartei; Wählerstruktur; Parteiidentifikation; Politische Einstellung; Rechtsradikalismus; Antisemitismus; Verschwörungstheorie; Islambild; Gewalt; Deutschland; Alternative für Deutschland; 2018; Quantitative Darstellung

23 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien

P 330081 P 5158927 Sternhell, Zeev Die Umdeutung der Demokratie : politische Faschistische Ideologie : eine Einführung Partizipation in Ost- und Westdeutschland / Zeev Sternhell ; aus dem Englischen von Volkmar / Everhard Holtmann (Hg.) ; mit Beiträgen von Wölk. - Erste Auflage. - Berlin : Verbrecher Verlag, Matthias Brachert, Oscar W. Gabriel, Rebekka 2019. - 135 Seiten Heyme, Everhard Holtmann, Tobias Jeck, Aya Isabel ISBN 978-3-95732-312-5 Kleine und Jürgen Maier. - Frankfurt ; New York : Schlagwortketten: Campus Verlag, [2019]. - 374 Seiten : Diagramme. - Faschismus; 1976; Allgemeine Darstellung Äquivalent: (Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung : Band 10486) POL ISBN 978-3-593-51115-3 Sturm, Roland Schlagwortketten: Die Corona-Krise und wir Wahlbeteiligung; Wählerverhalten; / Roland Sturm Politikverdrossenheit; Deutschland <Östliche In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Länder>; Deutschland ; 69 (2020), 2, Seite 137-140 1994-2017; 2017; Vergleichende Darstellung; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Aufsatzsammlung https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.02 Politische Partizipation; Politischer Wandel; Milieu; Schlagwortketten: Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland COVID-19; Epidemie; Politik; Wirtschaft; ; 1990-2017; 2017; Deutschland; 2020 Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Politische Partizipation; Medien; Medienforschung; P 330164 Deutschland <Östliche Länder>; Deutschland Stykow, Petra ; 2009-2017; 2017; Politikwissenschaftlich arbeiten Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung / Petra Stykow ; unter Mitarbeit von Tihomir Vrdoljak. - Leiden ; Boston MA ; Singapore ; P 5158754 Paderborn : Wilhelm Fink, [2020]. - 302 Seiten : Vöneky, Silja Illustrationen, Diagramme. - (UTB ; 5126. Wissenschaftliche Politikberatung Politikwissenschaft, Schlüsselkompetenzen) / Silja Vöneky ISBN 978-3-8252-5126-0 In: Öffentliche Vernunft? : die Wissenschaft in der Schlagwortketten: Demokratie / herausgegeben von Wilfried Hinsch Politikwissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; und Daniel Eggers Deutschland; 2020; Lehrbuch Seite 35-46 Schlagwortketten: POL Politikberatung; Deutschland; 2019 R 8007|70.2020 Sznaider, Natan POL Antisemitismus zwischen Schwertern und White, Ben Pflugscharen : Essay Delegitimizing solidarity: Israel smears / Natan Sznaider Palestine advocacy as anti-semitic In: Aus Politik und Zeitgeschichte / Ben White 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 15-19 In: Journal of Palestine studies Erscheint auch als Online-Ausgabe 49 (2020), 2 = 194, Seite 65-79 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Antisemitismus; Israelbild; Politische Identität; https://doi.org/10.1525/jps.2020.49.2.65 Juden; überregional; 2020 Schlagwortketten: Palästinafrage; Politische Kampagne; POL Antisemitismus; überregional; 2019 R 8007|70.2020 Ullrich, Peter P 5158867 Über Antisemitismus sprechen : Essay Wilker, Nadja / Peter Ullrich Online-Bürgerbeteiligung und politische In: Aus Politik und Zeitgeschichte Repräsentation : Rollen und Einstellungen 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 24-27 kommunaler Mandatsträger in der digitalen Erscheint auch als Online-Ausgabe Demokratie Schlagwortketten: / Nadja Wilker. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Antisemitismus; Boykott; Palästinafrage; Politische XVI, 360 Seiten : Diagramme. - Gekürzte und Kampagne; Israel; überregional; 2005-2020; 2020 geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation. - Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018 ISBN 978-3-658-28354-4 Schlagwortketten: Repräsentative Demokratie; Bürgerbeteiligung; Internet; Einstellung; Gemeinderatsmitglied; Nordrhein-Westfalen; 2015; Umfrage; Dissertation

24 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

POL P 7104525 Wuttke, Alexander Blockmans, Steven; Russack, Sophia New political parties through the voters' eyes Deliberative democracy in the EU : countering / Alexander Wuttke populism with participation and debate In: West European politics / edited by Steven Blockmans, Sophia Russack ; 43 (2020), 1, Seite 22-48 contributors: Minna Ålander, Pavol Baboš, Erscheint auch als Online-ausgabe: Wojciech Białozyt, Steven Blockmans, Filippa https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1603940 Chatzistavrou, Agata Gostyńska-Jakubowska, Dídac Schlagwortketten: Gutiérrez-Peris, Ian Bond, Tuomas Iso-Markku, Parteigründung; Parteiidentifikation; Iveta Kazoka, Jan Kovář, Petr Kratochvíl, Jacek Wählerverhalten; Populismus; Deutschland; Kucharczyk, Paula Lamoso González, Sophia Niederlande; 1998-2013; 2013; Vergleichende Russack [und 21 andere]. - Brussels : CEPS ; London Darstellung : Rowman & Littlefield International, [2020]. - xii, 383 Seiten : Diagramme, Illustrationen ______ISBN 978-1-5381-4443-5 P2a Politik allgemein - Politische Schlagwortketten: Europäische Integration; Repräsentation; Politische Willensbildung - Parteien / Partizipation; Politische Willensbildung; Ausland Demokratie; EU-Staaten; Europäische Union; 2020; ______Aufsatzsammlung Europäische Integration; Direkte Demokratie; POL EU-Staaten; Europäische Union; 2020; Arslantaş, Düzgün; Arslantaş, Şenol; Kaiser, André Aufsatzsammlung Does the electoral system foster a predominant party system? Evidence from Turkey POL / Düzgün Arslantaş, Şenol Arslantaş and André R 8007|70.2020 Kaiser Buchta, Wilfried In: Swiss political science review Eine Theokratie hinter republikanischen Fassaden 26 (2020), 1, Seite 125-143. - 1 Online-Ressource. - : Machtstrukturen der Islamischen Republik Iran Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Wilfried Buchta https://doi.org/10.1111/spsr.12386 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 27-33 Wahlsystem; Parteisystem; Regierungspartei; Erscheint auch als Online-Ausgabe Türkei; Adalet ve Kalkinma Partisi; 2002-2015; Schlagwortketten: 2015 Politisches System; Autoritärer Staat; Islam; Iran; 1979-2013; 2013 P 5160120 Belafi, Matthias P 5160120 Die Europäische Volkspartei nach der Europawahl Clasen, Patrick 2019 Does the europarty still not matter? European / Matthias Belafi elections 2019 and the Party of European Socialists In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft / Patrick Clasen Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Schmälter (Hrsg.) Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Seite 27-37 Schmälter (Hrsg.) Schlagwortketten: Seite 39-50 Kandidatur; Wahlergebnis; EU-Staaten; Europäische Schlagwortketten: Volkspartei; Europäisches Parlament; 2019 Kandidatur; Wahlkampf; Wahlergebnis; EU-Staaten; Party of European Socialists; Europäisches Belafi, Matthias Parlament; 2019 Die Europäische Volkspartei nach der Europawahl 2019 Clasen, Patrick / Matthias Belafi Does the europarty still not matter? European In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft elections 2019 and the Party of European Socialists Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia / Patrick Clasen Schmälter (Hrsg.) In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft Seite 27-37. - 1 Online-Ressource. - Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_3. - Schmälter (Hrsg.) Gesehen am: 15.06.2020 Seite 39-50. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_4. - Kandidatur; Wahlergebnis; EU-Staaten; Europäische Gesehen am: 15.06.2020 Volkspartei; Europäisches Parlament; 2019 Schlagwortketten: Kandidatur; Wahlkampf; Wahlergebnis; EU-Staaten; Party of European Socialists; Europäisches Parlament; 2019

25 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

P 7104337 P 5158714 Davey, Jacob; Ebner, Julia Götz-Votteler, Katrin; Hespers, Simone "The Great Replacement": the violent consequences Alternative Wirklichkeiten? : wie Fake News und of mainstreamed extremism Verschwörungstheorien funktionieren und warum / ISD ; Jacob Davey and Julia Ebner. - London : sie Aktualität haben Institute for Strategic Dialogue, [2019]. - 35 Seiten : / Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers. - Bielefeld : Illustrationen, Diagramme transcript, [2019]. - 209 Seiten : Illustrationen, Schlagwortketten: Diagramme. - Literaturverzeichnis Seite 181-209 Rechtsradikalismus; Politische Kommunikation; ISBN 978-3-8376-4717-4 Verschwörungstheorie; Staatsvolk; Westliche Welt; Schlagwortketten: 2019 Populismus; Lüge; Desinformation; Verschwörungstheorie; Neue Medien; Westliche POL 0.3 12 Welt; 2019 Einführung in die Politische Theorie : Grundlagen - Methoden - Debatten P 5158838 / Gisela Riescher, Beate Rosenzweig, Anna Meine The Great Disruptor : über Trump, die Medien und (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. die Politik der Herabsetzung Kohlhammer, 2020. - 388 Seiten / Lars Koch, Tobias Nanz, Christina Rogers (Hrsg.). - ISBN 978-3-17-032803-7 Berlin : J.B. Metzler, [2020]. - IX, 214 Seiten : Schlagwortketten: Illustrationen, Diagramme Politikwissenschaft; Demokratie; Westliche Welt; ISBN 978-3-476-04975-9 2020; Aufsatzsammlung; Einführung Schlagwortketten: Trump, Donald; Politische Kommunikation; P 5158750 Politische Sprache; Medien; Populismus; USA; Freter, Kristin 2017-2020; 2020; Aufsatzsammlung Macht- und Gewaltstrukturen im Sprachduktus der Neuen Rechten POL / Kristin Freter Harris, Kira In: Macht und Gewalt. Hannah Arendts „On Russia's fifth column: the influence of the Night violence" neu gelesen / Mirko Wischke, Georg Wolves Motorcycle Club Zenkert (Hrsg.) / Kira Harris Seite 159-181 In: Studies in conflict & terrorism Schlagwortketten: 43 (2020), 4, Seite 259-273 Die Rechte; Populismus; Intellektueller; Politische Erscheint auch als Online-Ausgabe: Sprache; Macht; Gewalt; Westliche Welt; 2019; https://doi.org/10.1080/1057610X.2018.1455373 Allgemeine Darstellung Schlagwortketten: Kraftrad; Subkultur; Politische Bewegung; Freter, Kristin Interessenpolitik; Autoritärer Staat; Nationalismus; Macht- und Gewaltstrukturen im Sprachduktus Russland; 2018 der Neuen Rechten / Kristin Freter P 5160202 In: Macht und Gewalt. Hannah Arendts „On Horace, Matthew; Harris, Ron violence" neu gelesen / Mirko Wischke, Georg Schwarz blau Blut : ein Cop über Rassismus und Zenkert (Hrsg.) Polizeigewalt in den USA Seite 159-181. - 1 Online-Ressource. - / Matthew Horace mit Ron Harris ; aus dem https://doi.org/10.1007/978-3-658-27006-3_9. - amerikanischen Englisch von Volker Oldenburg. - Gesehen am: 22.06.2020 Erste Auflage, deutsche Erstausgabe. - Berlin : Schlagwortketten: Suhrkamp, 2019. - 270 Seiten. - Die Rechte; Populismus; Intellektueller; Politische (Suhrkamp-Taschenbuch ; 5015) Sprache; Macht; Gewalt; Westliche Welt; 2019; ISBN 978-3-518-47015-2 Allgemeine Darstellung Schlagwortketten: Rassismus; Polizei; Gewalt; USA; 2018; POL Erlebnisbericht R 50032 Frontiers of democracy P 7103932 In: Politische Vierteljahresschrift Keller, Eileen 61 (2020), 2, Seite 223-375 : Diagramme Der Grand Débat National in Frankreich : Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Hintergründe, Ablauf und erste Ergebnisse der Erscheint auch als Online-Ausgabe großen Bürgerbefragung Schlagwortketten: / Eileen Keller ; mit einem Kommentar von Gisela Demokratie; Politische Partizipation; Populismus; Erler. - Ludwigsburg : dfi, Deutsch-Französisches Politische Willensbildung; Europa; 2020 Institut, 2019. - 19 Seiten : Diagramme. - (Aktuelle Frankreich-Analysen ; Nr. 35 (Juni 2019)) Schlagwortketten: Regieren; Bürgerbeteiligung; Öffentliche Meinung; Politische Willensbildung; Frankreich; 2018-2019; 2019; Bericht

26 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

P 7104525 POL Kovář, Jan; Sychra, Zdeněk; Kratochvíl, Petr Marcos-Marne, Hugo; Plaza-Colodro, Carolina; Alignment of national parties and European party Freyburg, Tina federations Who votes for new parties? : economic voting, / Jan Kovář, Zdeněk Sychra and Petr Kratochvíl political ideology and populist attitudes In: Deliberative democracy in the EU : countering / Hugo Marcos-Marne, Carolina Plaza-Colodro and populism with participation and debate / edited by Tina Freyburg Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: In: West European politics Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, 43 (2020), 1, Seite 1-21 Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1608752 Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Schlagwortketten: Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Populismus; Parteigründung; Parteiidentifikation; González, Sophia Russack [und 21 andere] Wirtschaftspolitik; Spanien; Podemos; 2015; Seite 113-130 Umfrage Schlagwortketten: Partei; Parteienbund; EU-Staaten; Europäisches Measuring the economic impact of violent Parlament; 2020 extremism leading to terrorism in Africa : report 2019 Maassen, Paul; Pernar, Sandra; Turek, Helen; / UNDP. - New York, NY : United Nations Varga, Peter Development Programme, [Apr 9, 2020]. - Do we trust democracy? : a future agenda for 1 Online-Ressource (IV, 45 Seiten) : Diagramme. - Europe https://www.undp.org/content/dam/undp/library/k / Open Government Partnership ; this publication m-qap/undp-rh-addis_Measuring_the_Economic_Im was conceptualised by Paul Maassen, Sandra pact_of_Violent_Extremism_Leading_to_Terrorism_ Pernar, Helen Turek, and Peter Varga ; the in_Africa.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 28.05.2020 publication was edited by Namita Kambli and Schlagwortketten: Elisabeth Wiltshire. - Washington, DC : Open Radikalismus; Terrorismus; Gewalt; Kosten; Government Partnership, [2020?]. - Wirtschaft; Afrika; 2019; Bericht 1 Online-Ressource (66 Seiten) : Diagramme. - https://www.opengovpartnership.org/wp-content/u P 5159148 ploads/2019/05/OGP-Trust-Publication_20191.pdf Mudde, Cas (kostenfrei). - Gesehen am: 05.06.2020 The far right today Schlagwortketten: / Cas Mudde. - Cambridge, UK ; Medford, MA : Europäische Integration; Demokratie; Politische Polity, 2019. - ix, 205 Seiten : Illustrationen Kultur; Zeitfragen; EU-Staaten; Europäische Union; ISBN 978-1-5095-3684-9 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Rechtsradikalismus; Populismus; Westliche Welt; P 330279 2019; Allgemeine Darstellung Manow, Philip (Ent-)Demokratisierung der Demokratie : ein Essay POL / Philip Manow. - Erste Auflage. - Berlin : Mudde, Cas Suhrkamp, 2020. - 214 Seiten. - (Edition Suhrkamp Populismus in Europa: Von den Rändern zum ; 2753). - Originalausgabe Mainstream ISBN 978-3-518-12753-7 / Cas Mudde Schlagwortketten: In: Totalitarismus und Demokratie Repräsentative Demokratie; Politikverdrossenheit; 17 (2020), 1, Seite 13-34 Populismus; Westliche Welt; 2020; Essay Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.13109/tode.2020.17.1.13 POL Schlagwortketten: Manow, Philip Populismus; Europa; 2019 Welche Rolle spielen Wohlfahrtsstaatlichkeit und Globalisierung für die Ausprägungen des POL Populismus? Peter, Tobias / Philip Manow Vereint und gestärkt aus den Wahlen? : zum In: Totalitarismus und Demokratie Einfluss rechtsradikaler Parteien im Europäischen 17 (2020), 1, Seite 35-44 Parlament Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Tobias Peter https://doi.org/10.13109/tode.2020.17.1.35 In: Vorgänge Schlagwortketten: 58 (2019), 4 = 228, Seite 81-90 Populismus; Sozialstaat; Globalisierung; Schlagwortketten: EU-Staaten; Europäische Union; 2019 Rechtspartei; Populismus; Parteienbund; Europäisches Parlament; 2014-2019; 2019

27 Politik allgemein - Politische Willensbildung - Parteien / Ausland

P 5160120 POL Plümer, Sandra; Goldmann, Anne R 8007|70.2020 Künftige Königsmacher? Die Europawahl 2019 Ruchniewicz, Krzysztof aus Sicht der Liberalen Droht der Polexit? / Sandra Plümer und Anne Goldmann / Krzysztof Ruchniewicz In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft In: Aus Politik und Zeitgeschichte Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 25-31 Schmälter (Hrsg.) Erscheint auch als Online-Ausgabe Seite 53-62 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Euroskeptizismus; Austritt; Mitgliedsstaaten; Polen; Kandidatur; Wahlkampf; Wahlergebnis; EU-Staaten; Prawo i Sprawiedliwość; Europäische Union; 2020 Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa; Europäisches Parlament; 2019 P 7104525 Sebe, Mihai; Mureşan, Bogdan; Vaş, Elilza Plümer, Sandra; Goldmann, Anne How can technology facilitate citizen participation Künftige Königsmacher? Die Europawahl 2019 in the EU? aus Sicht der Liberalen / Mihai Sebe, Bogdan Mureşan and Eliza Vaş / Sandra Plümer und Anne Goldmann In: Deliberative democracy in the EU : countering In: Die Europawahl 2019 : Ringen um die Zukunft populism with participation and debate / edited by Europas / Michael Kaeding, Manuel Müller, Julia Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Schmälter (Hrsg.) Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Seite 53-62. - 1 Online-Ressource. - Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata https://doi.org/10.1007/978-3-658-29277-5_5. - Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Gesehen am: 15.06.2020 Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Schlagwortketten: Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Kandidatur; Wahlkampf; Wahlergebnis; EU-Staaten; González, Sophia Russack [und 21 andere] Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa; Seite 333-346 Europäisches Parlament; 2019 Schlagwortketten: Politische Partizipation; Demokratie; POL Digitalisierung; EU-Staaten; Europäische Union; R 5718|65.2020 2020 Renner, Martina; Wehrhahn, Sebastian Die neue Rechte: Corona als Tag X P 7104525 / Bundestagsabgeordnete Martina Renner und ihr Smilow, Daniel wissenschaftlicher Mitarbeiter Sebastian Wehrhahn Efficiency, authority and representation In: Blätter für deutsche und internationale Politik / Daniel Smilov 65 (2020), 5, Seite 41-44 In: Deliberative democracy in the EU : countering Schlagwortketten: populism with participation and debate / edited by COVID-19; Epidemie; Rechtsradikalismus; Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Verschwörungstheorie; Westliche Welt; 2020 Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata POL Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Responsive vs. responsibe? Party democracy in Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, times of crisis Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso / guest editors: Johannes Karremans and Zoe González, Sophia Russack [und 21 andere] Lefkofridi Seite 21-36 In: Party politics Schlagwortketten: 26 (2020), 3, Seite 271-352 : Diagramme Europäische Integration; Repräsentation; Titel korrigiert: Responsive vs. responsible? Party Populismus; EU-Staaten; Europäische Union; 2020 democracy in times of crisis. - Erscheint auch als Populismus; Demokratie; Politische Bildung; Online-Ausgabe: EU-Staaten; 2020 https://journals.sagepub.com/toc/ppqa/26/3 Schlagwortketten: P 5158812 Regierungspartei; Repräsentation; Regieren; Die Sophisten : ihr politisches Denken in antiker Politische Verantwortung; Euro-Schuldenkrise; und zeitgenössischer Gestalt EU-Staaten; 2019; Fallstudie; Aufsatzsammlung / Barbara Zehnpfennig (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - 285 Seiten : 2 P 330126 Diagramme. - (Staatsverständnisse ; Band 132) Rozell, Mark J.; Wilcox, Clyde ISBN 978-3-8487-1451-3 Federalism : a very short introduction Schlagwortketten: / Mark J. Rozell, Clyde Wilcox. - New York, NY : Politisches Denken; Relativismus; Anthroposophie; Oxford University Press, [2019]. - xxiii, 135 Seiten : Europa; 428 v. Chr.-1984; 1984; Aufsatzsammlung Illustrationen, Karten. - (Very short introductions ; 629) ISBN 978-0-19090-005-2 Schlagwortketten: Föderalismus; USA; 2019; Einführung

28 Innenpolitik - Landeskunde

POL M 5111925 R 8007|70.2020 Diehl, Jörg; Lehberger, Roman; Schmid, Fidelius Tabatabai, Adnan Undercover : ein V-Mann packt aus Irans Zivilgesellschaft : soziales Engagement und / Jörg Diehl/Roman Lehberger/Fidelius Schmid. - politischer Aktivismus in einem autoritären Staat 1. Auflage. - München : Deutsche Verlags-Anstalt ; / Adnan Tabatabai Hamburg : Spiegel Buchverlag, Mai 2020. - In: Aus Politik und Zeitgeschichte 319 Seiten : Illustrationen 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 39-46 ISBN 978-3-421-04865-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Migrationshintergrund; V-Mann; Kriminalpolizei; Zivilgesellschaft; Soziales Engagement; Politische Staatsschutz; Deutschland; 1999-2019; 2019; Bewegung; Iran; 2009-2020; 2020 Erlebnisbericht Amri, Anis; Internationaler Terrorismus; M 5110491 Islamismus; Attentat; Staatsschutz; Kriminalpolizei; Tripp, Aili Mari Strafverfolgung; V-Mann; Bewältigung; Seeking legitimacy : why Arab autocracies adopt Deutschland; 2015-2019; 2019; Erlebnisbericht women's rights / Aili Mari Tripp. - Cambridge ; New York, NY ; Gaub, Florence; Boswinkel, Lotje Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Who's first wins? : international crisis response to Cambridge University Press, 2019. - Covid-19 xviii, 317 Seiten : Diagramme, Illustrationen, Karten / European Union Institute for Security Studies ; by ISBN 978-1-108-42564-3 Florence Gaub, Lotje Boswinkel. - Luxembourg : Schlagwortketten: Publications Office of the European Union, [2020]. - Autoritärer Staat; Gleichberechtigung von Mann 1 Online-Ressource (8 Seiten) : Diagramme. - (Brief und Frau; Gleichstellungspolitik; Rechtsreform; ; 11 (May 2020)). - https://doi.org/10.2815/02554 Maghreb; Naher Osten; 1980-2019; 2019; (kostenfrei). - Vergleichende Darstellung https://www.iss.europa.eu/sites/default/files/EUISS Autoritärer Staat; Gleichberechtigung von Mann Files/Brief%2011%20Covid.pdf (kostenfrei). - und Frau; Gleichstellungspolitik; Rechtsreform; Gesehen am: 28.05.2020 Algerien; Tunesien; Marokko; 1980-2019; 2019; ISBN 978-92-9198-892-1 Vergleichende Darstellung; Fallstudie Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; P 7104525 Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Autoritärer Vizgunova, Elizabete Staat; Demokratie; überregional; 2020; Modern petitions for modern European Vergleichende Darstellung democracies / Elizabete Vizgunova Granados Franco, Emilio; Lukacz, Richard; In: Deliberative democracy in the EU : countering Müller, Marie Sophie; Shetler-Jones, Philip; populism with participation and debate / edited by Zahidi, Saadia Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: COVID-19 risks outlook : a preliminary mapping Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, and its implications : insight report Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata / World Economic Forum ; contributors: Emilio Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Granados Franco, Richard Lukacz, Marie Sophie Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, Müller, Philip Shetler-Jones, Saadia Zahidi. - Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Cologny/Geneva : World Economic Forum, González, Sophia Russack [und 21 andere] May 2020. - 1 Online-Ressource (65 Seiten) : Seite 297-311 Diagramme. - Schlagwortketten: https://www.weforum.org/reports/covid-19-risks-ou Petition; Demokratie; Europäische Integration; tlook-a-preliminary-mapping-and-its-implications EU-Staaten; Europäische Union; 2020 (kostenfrei). - Gesehen am: 28.05.2020 Schlagwortketten: ______COVID-19; Epidemie; Gesellschaft; Wirtschaft; P3 Innenpolitik - Landeskunde Governance; Zukunft; überregional; 2020; Aufsatzsammlung ______

POL Decker, Frank; Ruhose, Fedor Koalitionsregime in Ländern und Bund : auf dem Weg in die Kenia-Republik? / Frank Decker/Fedor Ruhose In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 69 (2020), 2, Seite 195-202 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.09 Schlagwortketten: Regierungskoalition; Regierungsbildung; Minderheitsregierung; Gliedstaat; Zukunft; Deutschland; 2020

29 Innenpolitik - Landeskunde

M 5111875 P 5159942 M 5111899 Schönian, Valerie M 5111955 Ostbewusstsein : warum Nachwendekinder für Heilmann, Thomas; Schön, Nadine den Osten streiten und was das für die Deutsche NEUSTAAT : Politik und Staat müssen sich Einheit bedeutet ändern : 64 Abgeordnete & Experten fangen bei / Valerie Schönian. - München : Piper, [2020]. - sich selbst an - mit 103 Vorschlägen 267 Seiten / Thomas Heilmann & Nadine Schön, Mitglieder ISBN 978-3-492-06187-2 des Deutschen Bundestages ; Co-Autoren und Schlagwortketten: Mitwirkende: Abgeordnete des Deutschen Generation 3; Politische Identität; Kulturelle Bundestages Sybille Benning, Marc Biadacz, Gitta Identität; Regionale Identität; Deutschland Connemann, Hansjörg Durz, Mechthild Heil, Dr. <Östliche Länder>; 2020 Stefan Kaufmann, Ronja Kemmer, Jan Metzler, Florian Oßner, Stefan Rouenhoff, Albert Rupprecht, POL Tankred Schipanski, Andreas Steier, Markus Uhl R 6854|67.2020 und 13 andere ; Vorwort Ralph Brinkhaus. - Über die Lehren aus der Corona-Pandemie 1. Auflage. - München : Finanzbuch Verlag, 2020. - In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 315 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - 67 (2020), 5, Seite 4-20 Vorwort Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Erscheint CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch als Online-Ausgabe. - Titel von Seite 4 ISBN 978-3-95972-376-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Medizinische Versorgung; Verwaltungsreform; Deutschland; 2020 Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Staat; Politik; Zeitfragen; Politische Planung; COVID-19; Epidemie; Sozialpolitik; Governance; Gute Praxis; Zukunft; Deutschland; Wirtschaftspolitik; Governance; überregional; 2020; 2020 Aufsatzsammlung

Kamil Abdulsalam, Maryam P 7104557 Der Verfassungsschutz unter Verdacht Vieth, Kilian; Wetzling, Thorsten / Maryam Kamil Abdulsalam. - Berlin : Datenbasierte Nachrichtendienstkontrolle : Agenda Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., 2020. - für mehr Wirksamkeit 1 Online-Ressource (26 Spalten). - / Kilian Vieth & Thorsten Wetzling ; Stiftung Neue https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/der-ver Verantwortung e.V. - Berlin : Stiftung Neue fassungsschutz-unter-verdacht (kostenfrei). - Verantwortung, Mai 2020. - 70 Seiten : Diagramme, Gesehen am: 04.05.2020 Illustrationen ISBN 978-3-95721-636-6 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Geheimdienst; Spionage; Informationstechnik; Staatsschutz; Deutschland; Deutschland. Digitalisierung; Datenschutz; Grundrechtsschutz; Bundesamt für Verfassungsschutz; Deutschland. Parlamentarische Kontrolle; Aufsicht; überregional; Bundesverfassungsschutzgesetz (1990); 2020 2019; Bericht

Krause, Laura-Kristine; Gagné, Jérémie Felix Was ist Korruption? : Begriffe, Grundlagen und Die andere deutsche Teilung : Zustand und Perspektiven gesellschaftswissenschaftlicher Zustandsfähigkeit unserer Gesellschaft Korruptionsforschung / Laura-Kristine Krause, Jérémie Felix Gagné ; More / Peter Graeff, Tanja Rabl (Hrsg.). - 2., überarbeitete in Common e.V. - Berlin : More in Common und ergänzte Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Deutschland, [2019]. - 1 Online-Ressource (166 2019. - 1 Online-Ressource (307 Seiten) : Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - Diagramme. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise https://www.dieandereteilung.de/media/nthptlnv/ englisch. - https://doi.org/10.5771/9783845289847. moreincommon_dieandereteilung_studie_v1-0-2.pd - Gesehen am: 16.06.2020 f (kostenfrei). - Gesehen am 10.06.2020 ISBN 978-3-8452-8984-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wert; Gesellschaftliches Bewusstsein; Politisches Korruption; 2019; Allgemeine Darstellung; Bewusstsein; Politische Identität; Deutschland; Aufsatzsammlung 2019; Quantitative Darstellung

POL Nadezhdin, Alexander Anti-Semitism among Muslim immigrants as a threat to host societies : the case of / A. Nadezhdin In: International affairs 66 (2020), 1, Seite 72-79 Schlagwortketten: Islam; Einwanderung; Antisemitismus; Deutschland; 2015-2019; 2019

30 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

Wetzling, Thorsten; Moßbrucker, Daniel Basedau, Matthias BND-Reform, die Zweite : Vorschläge zur Neu- Immer noch ein wichtiger Faktor: das Militär in strukturierung der Nachrichtendienst-Kontrolle Afrika / Thorsten Wetzling und Daniel Moßbrucker ; / Matthias Basedau Stiftung Neue Verantwortung. - Berlin : Stiftung In: GIGA-focus Neue Verantwortung, Juni 2020. - (2020), 05. - 1 Online-Ressource (Seite 1-12) : 1 Online-Ressource (70 Seiten) : Diagramme. - Illustration, Diagramm https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/bnd_r Gesehen am: 25.06.2020 eform_die_zweite_vorschlaege_zur_neustrukturieru Schlagwortketten: ng.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 18.06.2020 Armee; Regieren; Subsaharisches Afrika; 2020 Schlagwortketten: Geheimdienst; Aufsicht; Parlamentarische Beck, Martin Kontrolle; Datenschutz; Organ ; Israels politisches System - keine Demokratie? Rechtspflicht; Rechtsreform; Deutschland; / Martin Beck Deutschland. Deutscher Bundestag. In: GIGA-focus Parlamentarisches Kontrollgremium; Deutschland. (2020), 01. - 1 Online-Ressource (Seite 1-13) : Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Karten Informationsfreiheit; 2020 Gesehen am: 22.06.2020. - https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:n ______bn:de:0168-ssoar-66657-1 P3a Innenpolitik - Landeskunde / Schlagwortketten: Demokratie; Israel; 2020 Ausland ______Dave, Dhaval; Friedson, Andrew; Matsuzawa, Kyutaro; Sabia, Joseph J.; POL Safford, Samuel Abdelmoula, Ezzeddine Black lives matter protests, social distancing, How sustainable is the Tunisian democratic and COVID-19 exception? / Dhaval M. Dave, Andrew I. Friedson, Kyotaro / Ezzeddine Abdelmoula Matsuzawa, Joseph J. Sabia, Samuel Safford. - In: Orient Cambridge, MA : National Bureau of Economic 61 (2020), 2, Seite 6-13 Research, June 2020. - 1 Online-Ressource (58 Schlagwortketten: Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - (NBER Politischer Wandel; Demokratie; Politische Kultur; working paper series ; 27408). - Tunesien; 2020 Speicherung am: 29.06.2020 Schlagwortketten: Ames, Gesine; Grauvogel, Julia Schwarze; Rassendiskriminierung; Rassismus; Burundi vor den Wahlen: Kontinuität statt Wandel Demonstration; COVID-19; Epidemie; / Gesine Ames und Julia Grauvogel Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; USA; Black In: GIGA-focus Lives Matter (Körperschaft); 2020 (2020), 04. - 1 Online-Ressource (Seite 1-13) https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:n P 5160221 bn:de:0168-ssoar-67638-1 (kostenfrei). - Fourquet, Jérôme Gesehen am: 18.06.2020 L' archipel français : naissance d'une nation Schlagwortketten: multiple et divisée Präsidentenwahl; Demokratie; Politische Stabilität; / Jérôme Fourquet ; avec la collaboration de Sylvain Burundi; 2020 Manternach. - Paris : Éditions du Seuil, [2019]. - 379 Seiten : Diagramme. - Auf dem Umschlag: Oừ POL allons-nous? R 8007|70.2020 ISBN 978-2-02-140602-3 Ayele, Zemelak; Günther, Julia Schlagwortketten: Ethnischer Föderalismus in Äthiopien Multikulturelle Gesellschaft; Soziale Integration; / Zemelak Ayele, Julia Günther Frankreich; 1945-2018; 2018; Quantitative In: Aus Politik und Zeitgeschichte Darstellung 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 17-23 Säkularisierung; Sozialstruktur; Frankreich; Erscheint auch als Online-Ausgabe 1900-2018; 2018; Quantitative Darstellung Schlagwortketten: Multikulturelle Gesellschaft; Wählerverhalten; Föderalismus; Ethnische Minderheit; Frankreich; 1983-2017; 2017; Quantitative Minderheitenfrage; Staatsorganisation; Äthiopien; Darstellung 1995-2020; 2020

31 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

HIST HIST Ganguly, Sumit Hutt, Michael Is empowered Hindu nationalism transforming The changing face of Nepal India? / Michael Hutt / Sumit Ganguly In: Current history In: Current history 119 (2020), 816, Seite 141-145 119 (2020), 816, Seite 123-127 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Politischer Wandel; Nepal; 1990-2020; 2020; Hinduismus; Nationalismus; Staatsangehörigkeit; Historische Darstellung Demokratie; Indien; 2020 POL García Pinzón, Viviana R 8007|70.2020 Colombia: between the dividends of peace and the Johnson, Dominic shadow of violence = Kolumbien: zwischen Déjà-vu oder echter Aufbruch? : Äthiopien zwei Friedensdividende und dem Schatten der Gewalt Jahre nach Abiy Ahmeds Amtsantritt / Viviana García Pinzón / Dominic Johnson In: GIGA-focus In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2020), 02. - 1 Online-Ressource (Seite 1-12) : 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 10-16 Illustration, Diagramme Erscheint auch als Online-Ausgabe https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-669 Schlagwortketten: 08-5 (kostenfrei). - Gesehen am: 18.06.2020 Abiy Ahmed; Regieren; Äthiopien; 2018-2020; 2020 Schlagwortketten: Bürgerkrieg; Friedenspolitik; Konfliktbewältigung; POL Internationale Sicherheit; Demokratie; Kolumbien; Konarek, Katharina 2020 Israel and its electoral system / Katharina Konarek Halbach, Uwe In: Orient Korruption und Korruptionsbekämpfung im 61 (2020), 2, Seite 22-28 Südkaukasus Schlagwortketten: / Uwe Halbach. - Berlin : SWP, Mai 2020. - Wahlsystem; Parteisystem; Israel; 2020 1 Online-Ressource (35 Seiten). - (SWP-Studie ; Wahl; Regierungsbildung; Israel; 2020 2020, 8). - Speicherung am: 15.05.2020 Schlagwortketten: P 7104525 Elite; Korruption; Verbrechensbekämpfung; Kucharczyk, Jacek; Pazderski, Filip Armenien; Aserbaidschan; Georgien; 2020; Democracy and its discontents : European attitudes Vergleichende Darstellung to representative democracy and its alternatives / Jacek Kucharczyk and Filip Pazderski POL In: Deliberative democracy in the EU : countering Hegedüs, Dániel populism with participation and debate / edited by Ungarns autoritärer Notstandsstaat : Steven Blockmans, Sophia Russack ; contributors: Machtergreifung durch Pandemiebekämpfung Minna Ålander, Pavol Baboš, Wojciech Białozyt, / Daniel Hegedüs Steven Blockmans, Filippa Chatzistavrou, Agata In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung im Gostyńska-Jakubowska, Dídac Gutiérrez-Peris, Ian Osten Europas Bond, Tuomas Iso-Markku, Iveta Kazoka, Jan Kovář, 70 (2020), 3, Seite 33-48 Petr Kratochvíl, Jacek Kucharczyk, Paula Lamoso Schlagwortketten: González, Sophia Russack [und 21 andere] COVID-19; Epidemie; Notstandsrecht; Seite 37-59 Gesetzgebung; Ungarn; 2020 Schlagwortketten: Einstellung; Demokratie; Governance; Rechtsstaat; POL Politische Führung; EU-Staaten; 2020; R 5718|65.2020 Vergleichende Darstellung Hockenos, Paul Vom Geheimdienst zur Polit-Mafia: Rumänien und P 5159863 der lange Schatten der Securitate Lacher, Wolfram / von Paul Hockenos Libya's fragmentation : structure and process in In: Blätter für deutsche und internationale Politik violent conflict 65 (2020), 6, Seite 103-114 / Wolfram Lacher. - London ; New York ; Oxford ; Schlagwortketten: New Delhi ; Sydney : I.B. Tauris, 2020. - ix, 285 Geheimdienst; Korruption; Wirtschaftskriminalität; Seiten : 1 Diagramm, 1 Karte. - Literaturverzeichnis Tradition; Rumänien; Rumänien. Ministerul de Seite 243-277 Interne; 1989-2017; 2017 ISBN 978-0-7556-0081-6 Schlagwortketten: Bürgerkrieg; Failed State; Tribalismus; Libyen; 2011-2019; 2019

32 Innenpolitik - Landeskunde / Ausland

POL POL Lipmann, Marija [Modell Chile] Coronavirus statt Kaiserkrönung : Putins In: Ila Verfassung und die Pandemie (2020), 435, Seite 4-41 / Marija Lipmann Haupttitel fingiert. - Mit Beiträgen verschiedener In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung Verfasser im Osten Europas Schlagwortketten: 70 (2020), 3, Seite 89-97 Politik; Wirtschaft; Gesellschaft; Chile; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Putin, Vladimir Vladimirovič; Verfassungsreform; Russland; 2020 POL COVID-19; Epidemie; Politische Führung; Northey, Jessica Ayesha; Guemar, Latefa Narriman Politische Stabilität; Russland; 2020 The Algerian Hirak : youth mobilisation, elections and prospects for reform Löwe, Barbara / Jessica Ayesha Northey and Latefa Narriman Ein anderer Blick auf Russland : Geschichte, Guemar Lebensformen, Denkweisen In: Orient / Barbara Löwe. - 2., überarbeitete Auflage. - 61 (2020), 2, Seite 14-21 Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - Schlagwortketten: 1 Online-Ressource (XI, 259 Seiten). - Demonstration; Demokratische Bewegung; https://doi.org/10.1007/978-3-658-29941-5. - Regierungskritik; Algerien; 2019-2020; 2020 Gesehen am: 18.06.2020 ISBN 978-3-658-29941-5 M 5110506 Schlagwortketten: Ott, Brian L.; Dickinson, Greg Landeskunde; Russland; 2020 The Twitter presidency : Donald J. Trump and the Kulturkontakt; Deutschland; Russland; 2020; politics of white rage Historische Darstellung / Brian L. Ott and Greg Dickinson. - New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2019. POL - xii, 110 Seiten R 8007|70.2020 ISBN 978-0-429-05425-9 Marye, Hewan Semon Schlagwortketten: Addis Abeba: Annäherung an eine vielschichtige Trump, Donald; Regieren; Politische Metropole Kommunikation; Rhetorik; Mikroblog; Politische / Hewan Semon Marye Psychologie; Politische Kultur; USA; 2017-2019; In: Aus Politik und Zeitgeschichte 2019 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 4-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe POL Schlagwortketten: R 5164|99.2020 Großstadt; Landeskunde; Addis Abeba; 2020 Pei, Minxin China’s coming upheaval : competition, the POL coronavirus, and the weakness of Xi Jinping Melamedow, Grigori / Minxin Pei Verfassungsänderungen und weitere Amtszeiten In: Foreign affairs für Putin 99 (2020), 3, Seite 82-95 / Grigori Melamedow Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Wostok Schlagwortketten: 65 (2020), 1, Seite 24-28 Autoritärer Staat; Politische Stabilität; China; 2020 Schlagwortketten: Putin, Vladimir Vladimirovič; Verfassungsreform; Politik und Gesellschaft im Kaukasus : eine Russland; 2020 unruhige Region zwischen Tradition und Transformation POL / Olaf Leiße (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, Memorial unter Druck : Techniken des repressiven [2019]. - 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) : Staates in Russland 1 Diagramm, 1 Karte. - In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung im https://doi.org/10.1007/978-3-658-26374-4. - Osten Europas Gesehen am: 11.06.2020. - Beiträge teilweise 70 (2020), 3, Seite 215-235 deutsch, teilweise englisch Mit Beiträgen verschiedener Verfasser ISBN 978-3-658-26374-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Autoritärer Staat; Politische Verfolgung; Demokratie; Politische Kultur; Armenien; Nichtregierungsorganisation; Russland; Memorial - Aserbaidschan; Georgien; 2019; Vergleichende Internationale Gesellschaft für Historische Darstellung; Aufsatzsammlung Aufklärung, Menschenrechte und Soziale Fürsorge; Religiöse Minderheit; Ethnische Minderheit; 2020; Aufsatzsammlung Zivilgesellschaft; Governance; Armenien; Aserbaidschan; Georgien; 2019; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Außenpolitik; Geopolitik; Kaukasien; 2019; Aufsatzsammlung

33 Außenpolitik - Entwicklungspolitik

______P 5159562 P4 Außenpolitik - Schmidt, Daniel C. This is America : Reisen durch ein Land im Entwicklungspolitik Umbruch ______/ Daniel C. Schmidt. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau, 2020. - 252 Seiten P 5157227 ISBN 978-3-351-03741-3 Brose, Ekkehard Schlagwortketten: Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden Politik; Zeitfragen; USA; 2016-2019; 2019; fördern : die Leitlinien der Bundesregierung in Reisebericht außenpolitischer Betrachtung / Ekkehard Brose POL In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Tin-Bor Hui, Victoria von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Beijing's hard and soft repression in Hong Kong Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann / by Victoria Tin-bor Hui (Hrsg.) In: Orbis Seite 287-296 64 (2020), 2, Seite 289-311 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Friedenspolitik; Außenpolitik; Deutschland; https://doi.org/10.1016/j.orbis.2020.02.010 Deutschland / Bundesregierung. Leitlinien der Schlagwortketten: Bundesregierung - Krisen verhindern, Konflikte Autoritärer Staat; Politische Verfolgung; bewältigen, Frieden fördern; 2017 Demokratische Bewegung; China; Hongkong; 2019 Brose, Ekkehard JUR Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden R 50258|56.2020 fördern : die Leitlinien der Bundesregierung in Wiegandt, Manfred H. außenpolitischer Betrachtung Kontrolle des US-Präsidenten unmöglich? : zum / Ekkehard Brose gescheiterten Impeachment-Verfahren gegen In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Präsident Trump von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und / Manfred H. Wiegandt Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann In: Recht und Politik (Hrsg.) 56 (2020), 2, Seite 211-214 Seite 287-296. - 1 Online-Ressource. - Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_19. - https://doi.org/10.3790/rup.56.2.211 Gesehen am: 11.06.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Trump, Donald; Absetzung; Staatsrecht; USA; 2019 Friedenspolitik; Außenpolitik; Deutschland; Deutschland / Bundesregierung. Leitlinien der Wörtz, Eckart Bundesregierung - Krisen verhindern, Konflikte COVID-19 in the Middle East and North Africa: bewältigen, Frieden fördern; 2017 reactions, vulnerabilities, prospects = COVID-19 im Nahen Osten und in Nordafrika: Reaktionen, POL Gefährdung, Perspektiven Chen, Zhuangying / Eckart Woertz Chinas Aufstieg - Chance für Deutschland In: GIGA-focus / Zhuangying Chen (2020), 02. - 1 Online-Ressource (Seite 1-11) In: Welt-Trends. Umbrüche in Eurasien Gesehen am: 18.06.2020. - 28 (2020), 164, Seite 28-33 https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-673 Schlagwortketten: 34-7 (kostenfrei) Internationale Kooperation; Deutschland; China; Schlagwortketten: Europäische Union; 2020 COVID-19; Epidemie; Gesundheitswesen; Bewältigung; Naher Osten; Nordafrika; 2020; POL Vergleichende Darstellung Crome, Erhard Außenpolitik in Zeiten von Corona / von Erhard Crome In: Sozialismus.de 47 (2020), 6 = 452, Seite 6-11 Schlagwortketten: Internationale Politik; COVID-19; Epidemie; überregional; 2020 Wirtschaftspolitik; Europäische Integration; Deutschland; Europäische Union; 2020

34 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

______POL P4a Außenpolitik - R 50598|71.2020 Erndl, Thomas; Pichler, Hannes Entwicklungspolitik / Ausland Deutsche Außenpolitik nach Corona : alte ______Trends und neue Prioritäten / Thomas Erndl/Hannes Pichler POL In: Politische Studien Abramowa, Irina 71 (2020), 491, Seite 46-56 Russia must not lose the ballte for Africa Erscheint auch als Online-Ausgabe / I. Abramova Schlagwortketten: In: International affairs Außenpolitik; Zukunft; Deutschland; 2020 66 (2020), 1, Seite 152-163 Schlagwortketten: POL Internationale Kooperation; Russland; Afrika; 2019 R 8007|70.2020 Gänzle, Stefan POL Niemals geht man so ganz : historische Beispiele R 8007|70.2020 für regionale Desintegration Braml, Josef / Stefan Gänzle Von Verbündeten zu Erzfeinden : zur kurzen, In: Aus Politik und Zeitgeschichte aber wirkmächtigen Geschichte der USA-Iran- 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 47-52 Beziehungen Erscheint auch als Online-Ausgabe / Josef Braml Schlagwortketten: In: Aus Politik und Zeitgeschichte Austritt; Integrationstheorie; Regionalorganisation; 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 21-26 überregional; 1962-2020; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: POL Außenpolitik; Iran; USA; 1953-2020; 2020 R 5718|65.2020 Harari, Yuval Noaḥ POL Mehr Kooperation wagen: Das Heilmittel gegen R 5718|65.2020 Corona Campbell, Kurt M.; Doshi, Rush / von Yuval Noah Harari China versus USA: Corona und die neue Welt- In: Blätter für deutsche und internationale Politik ordnung 65 (2020), 5, Seite 60-64 / von Kurt M. Campbell und Rush Doshi Schlagwortketten: In: Blätter für deutsche und internationale Politik COVID-19; Epidemie; Medizinische Forschung; 65 (2020), 5, Seite 53-59 Internationale Kooperation; überregional; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Weltordnung; Großmacht; POL Internationale Kooperation; China; USA; 2020; Maull, Hanns W. Vergleichende Darstellung Die internationale Ordnung: Bestandsaufnahme und Ausblick POL / Hanns W. Maull DeLisle, Jacques In: Sirius Foreign policy through other means : hard power, 4 (2020), 1, Seite 3-23 soft power, and China's turn to political warfare to Erscheint auch als Online-Ausgabe: influence the United States https://doi.org/10.1515/sirius-2020-1002 / by Jacques deLisle Schlagwortketten: In: Orbis Weltordnung; Internationale Politik; Theorie; 2019 64 (2020), 2, Seite 174-206 Weltordnung; Weltpolitik; überregional; 1945-2019; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2019 https://doi.org/10.1016/j.orbis.2020.02.004 Schlagwortketten: M 5111858 Außenpolitik; Großmacht; Interessenpolitik; China; M 5111972 USA; 2020 Müller, Gerd Umdenken : Überlebensfragen der Menschheit POL / Gerd Müller. - Hamburg : Murmann, [2020]. - R 5164|99.2020 195 Seiten : Illustrationen. - "Manuskript Februar Edelman, Eric S.; Takeyh, Ray 2020 abgeschlossen" - Impressum The next Iranian revolution : why Washington ISBN 978-3-867-74649-6 should seek regime change in Tehran Schlagwortketten: / Eric Edelman and Ray Takeyh Nachhaltige Entwicklung; Klimaschutz; In: Foreign affairs Umweltschutz; Entwicklungspolitik; überregional; 99 (2020), 3, Seite 131-145 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Außenpolitik; Politischer Wandel; Demokratisierung; USA; Iran; 2020

35 Außenpolitik - Entwicklungspolitik / Ausland

POL POL Evdokimov, Igor; Dyabin, Albert Kleine-Brockhoff, Thomas The Russia-Africa summit : a view from Benin Den Westen neu denken. Wege aus der Krise / I. Evdokimov, A. Dyabin der freien Welt In: International affairs / Thomas Kleine-Brockhoff 66 (2020), 1, Seite 147-151 In: Sirius Schlagwortketten: 4 (2020), 1, Seite 73-80 Internationale Kooperation; Russland; Afrika; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Russia-Africa Summit (1. : 2019 : Sotschi); 2019 https://doi.org/10.1515/sirius-2020-1005 Schlagwortketten: POL Außenpolitik; Weltordnung; Westliche Welt; R 5164|99.2020 überregional; 2019 Freedman, Lawrence Britain adrift : the United Kingdom’s POL search for a post-Brexit role Krause, Joachim / Lawrence D. Freedman Wie das Unmögliche möglich wurde - die In: Foreign affairs erfolgreiche Schaffung einer funktionierenden 99 (2020), 3, Seite 118-130 internationalen Ordnung nach dem Zweiten Erscheint auch als Online-Ausgabe Weltkrieg Schlagwortketten: / Joachim Krause Außenpolitik; Großbritannien; 2020 In: Sirius 4 (2020), 1, Seite 24-50 POL Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gliniasty, Jean de https://doi.org/10.1515/sirius-2020-1003 La politique russe du président Macron Schlagwortketten: / Jean de Gliniasty Außenpolitik; Weltordnung; USA; Westeuropa; In: La revue internationale et stratégique überregional; 1945-1957; 1957 (2020), 117, Seite 31-39 Schlagwortketten: POL Macron, Emmanuel; Außenpolitik; Frankreich; Nau, Henry R. Russland; 2017-2020; 2020 Course correction / by Henry R. Nau P 7104597 In: The national interest Heiduk, Felix; Wacker, Gudrun (2020), 167, Seite 49-57 Vom Asien-Pazifik zum Indo‑Pazifik : Bedeutung, Schlagwortketten: Umsetzung und Herausforderung Trump, Donald; Außenpolitik; USA; überregional; / Felix Heiduk, Gudrun Wacker. - Berlin : SWP, 2017-2020; 2020 Mai 2020. - 45 Seiten : Diagramme. - (SWP-Studie ; 2020, 9) M 5110921 Schlagwortketten: The new regional order in the Middle East : Geopolitik; Sicherheitspolitik; Indischer Ozean; changes and challenges Pazifischer Raum; USA; Japan; Australien; Indien; / Sara Bazoobandi editor. - Cham : Palgrave Frankreich; Deutschland; ASEAN-Staaten; China; Macmillan, [2020]. - xiii, 141 Seiten : 3 Diagramme Europäische Union; Association of Southeast Asian ISBN 978-3-030-27885-4 Nations; 2007-2020; 2020 Schlagwortketten: Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale POL Politik; Naher Osten; 2020; Aufsatzsammlung R 8007|70.2020 Hirt, Nicole POL Äthiopiens regionale Beziehungen : zwischen R 8007|70.2020 Hegemoniestreben und dem Wunsch nach Posch, Walter Stabilität Sicherheitsdenken und Machtprojektion : Iran / Nicole Hirt im Nahen Osten In: Aus Politik und Zeitgeschichte / Walter Posch 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 39-44 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Erscheint auch als Online-Ausgabe 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 10-16 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Regionalkonflikt; Mittelstaat; Friedenspolitik; Schlagwortketten: Äthiopien; 2018-2020; 2020 Außenpolitik; Sicherheitspolitik; Mittelstaat; Iran; Naher Osten; 1980-2020; 2020

M 5110952 Russia's public diplomacy : evolution and practice / Anna A. Velikaya, Greg Simons, editors. - Cham : Palgrave Macmillan, [2020]. - xxi, 285 Seiten ISBN 978-3-030-12873-9 Schlagwortketten: Außenpolitik; Öffentlichkeitsarbeit; Russland; überregional; 2000-2019; 2019; Aufsatzsammlung

36 Verteidigung

POL P 5158741 Shattuck, Thomas J. Wahmann, Maximilian The race to zero?: China's poaching of Taiwan's Zuwanderung zwischen Entwicklungs- diplomatic allies zusammenarbeit und Sicherheitspolitik: das / by Thomas J. Shattuck Partnership Framework on Migration der In: Orbis Europäischen Union 64 (2020), 2, Seite 334-352 / Maximilian Wahmann. - Berlin ; Münster : LIT, Erscheint auch als Online-Ausgabe: [2019]. - X, 156 Seiten. - (Arbeiten zur europäischen https://doi.org/10.1016/j.orbis.2020.02.003 Sicherheit ; Band 3). - Literaturverzeichnis Seite Schlagwortketten: 139-156 Koexistenz; Außenpolitik; Großmacht; China; ISBN 978-3-643-14335-8 Taiwan; überregional; 2016-2020; 2020 Schlagwortketten: Einwanderung; Entwicklungspolitik; POL Entwicklungszusammenarbeit; Sicherheitspolitik; Shinn, David Hamilton; Eisenman, Joshua Europäische Union; Afrika; 2019 Evolving principles and guiding concepts : how China gains African support for its core national ______interests P5 Verteidigung / by David H. Shinn and Joshua Eisenman In: Orbis ______64 (2020), 2, Seite 271-288 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Acheson, Ray https://doi.org/10.1016/j.orbis.2020.02.009 Covid-19: the pandemic of nuclear weapons Schlagwortketten: / Ray Acheson Außenpolitik; Großmacht; Interessenpolitik; China; In: Nuclear monitor Afrika; 2012-2020; 2020 (2020), 885, Seite 12-15. - 1 Online-Ressource. - Speicherung am: 24.06.2020 POL Schlagwortketten: Smeets, Sandrino; Beach, Derek Atomwaffen; Verteidigungshaushalt; Öffentlicher When success is an orphan : informal institutional Haushalt; Gesundheitsausgaben; COVID-19; governance and the EU-Turkey deal Epidemie; überregional; 2020 / Sandrino Smeets and Derek Beach In: West European politics P 5157227 43 (2020), 1, Seite 129-158 Bartels, Hans-Peter Erscheint auch als Online-Ausgabe: "Was haben die Römer je für uns getan?" https://doi.org/10.1080/01402382.2019.1608495 / Hans-Peter Bartels Schlagwortketten: In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Flüchtlingspolitik; Völkerrechtlicher Vertrag; von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Türkei; Europäische Union; 2015-2016; 2016 Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann (Hrsg.) J 52565|2020 Seite 155-159 Thompson, Jack Schlagwortketten: China, the US, and the world order Sicherheitspolitik; Politikberatung; Deutschland; / Jack Thompson 2019 In: Strategic trends Sicherheitspolitik; Politische Kultur; Deutschland; 2020 (2020), Seite 11-29 2019 Schlagwortketten: Außenpolitik; Großmacht; Weltordnung; USA; Bartels, Hans-Peter China; 2017-2020; 2020 "Was haben die Römer je für uns getan?" / Hans-Peter Bartels POL In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Umbrüche in Eurasien von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und In: Welt-Trends. Umbrüche in Eurasien Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann 28 (2020), 164, Seite 15-45 (Hrsg.) Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Seite 155-159. - 1 Online-Ressource. - Titel vom Umschlag https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_10. - Schlagwortketten: Gesehen am: 11.06.2020 Großmacht; Weltordnung; Europa; Asien; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Sicherheitspolitik; Politikberatung; Deutschland; 2019 Sicherheitspolitik; Politische Kultur; Deutschland; 2019

37 Verteidigung

P 5157227 P 5157227 Bunde, Tobias Fuhrmann, Jan Make strategy grand again : Gedanken zum Wirklich strategiefrei? : eine Rekonstruktion Konzept der Grand Strategy in der deutschen des Strategieverständnisses in Weißbüchern der Sicherheitspolitik Bundesregierung / Tobias Bunde / Jan Fuhrmann In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann (Hrsg.) (Hrsg.) Seite 33-58 Seite 59-86 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Kommunikation; Deutschland; 2019 Amtsdrucksache; Deutschland; Weißbuch 1994; Weißbuch 2006; Weißbuch 2016; 1994-2016; 2016 Bunde, Tobias Make strategy grand again : Gedanken zum Fuhrmann, Jan Konzept der Grand Strategy in der deutschen Wirklich strategiefrei? : eine Rekonstruktion Sicherheitspolitik des Strategieverständnisses in Weißbüchern der / Tobias Bunde Bundesregierung In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen / Jan Fuhrmann von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und (Hrsg.) Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann Seite 33-58. - 1 Online-Ressource. - (Hrsg.) https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_3. - Seite 59-86. - 1 Online-Ressource. - Gesehen am: 11.06.2020 https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_4. - Schlagwortketten: Gesehen am: 11.06.2020 Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische Schlagwortketten: Kommunikation; Deutschland; 2019 Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Amtsdrucksache; Deutschland; Weißbuch 1994; P 5158535 Weißbuch 2006; Weißbuch 2016; 1994-2016; 2016 Cyberwar - die Digitalisierung der Kriegsführung / Ines-Jacqueline Werkner, Niklas Schörnig (Hrsg.). - P 5157227 Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - VI, 136 Seiten. - Geis, Anna (Gerechter Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 6) Warten auf die große sicherheitspolitische Debatte ISBN 978-3-658-27712-3 in Deutschland? : jenseits von Defizitdiagnosen, Schlagwortketten: Vermeidungsdiskursen, Erziehungskampagnen Cyberwar; Internationale Sicherheit; überregional; / Anna Geis 2019; Aufsatzsammlung In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Cyberwar - die Digitalisierung der Kriegsführung Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann / Ines-Jacqueline Werkner, Niklas Schörnig (Hrsg.). - (Hrsg.) Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Seite 199-221 1 Online-Ressource (VI, 136 Seiten). - (Gerechter Schlagwortketten: Frieden. Fragen zur Gewalt ; Band 6). - Sicherheitspolitik; Politische Willensbildung; https://doi.org/10.1007/978-3-658-27713-0. - Öffentlichkeit; Deutschland; 2018 Gesehen am: 17.01.2020 ISBN 978-3-658-27713-0 Geis, Anna Schlagwortketten: Warten auf die große sicherheitspolitische Debatte Cyberwar; Internationale Sicherheit; überregional; in Deutschland? : jenseits von Defizitdiagnosen, 2019; Aufsatzsammlung Vermeidungsdiskursen, Erziehungskampagnen / Anna Geis POL In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Dröge, Susanne von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Die Folgen des Klimawandels als Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann sicherheitspolitische Herausforderung (Hrsg.) / Susanne Dröge Seite 199-221. - 1 Online-Ressource. - In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_14. - 12 (2019), 4, Seite 405-416 Gesehen am: 11.06.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/s12399-020-00790-0 Sicherheitspolitik; Politische Willensbildung; Schlagwortketten: Öffentlichkeit; Deutschland; 2018 Klimaänderung; Internationale Sicherheit; Klimaschutz; überregional; Deutschland; Vereinte Nationen. Sicherheitsrat; 2020

38 Verteidigung

M 5111842 P 5157227 Harnisch, Sebastian; Zettl, Kerstin Kiesewetter, Roderich Transnationale Verantwortung und Normemergenz Mehr Mut wagen : wie Selbstreflektion und Debatte im Cyberraum zur Strategiefähigkeit beitragen / Sebastian Harnisch und Kerstin Zettl / Roderich Kiesewetter In: Entgrenzte Verantwortung : zur Reichweite und In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Regulierung von Verantwortung in Wirtschaft, von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Medien, Technik und Umwelt / Anja Seibert-Fohr Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann Hrsg. (Hrsg.) Seite 207-240 Seite 161-171 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Cyberwar; Sicherheitspolitik; Internationale Politik; Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische überregional; 2014-2016; 2016 Planung; Politische Kommunikation; Deutschland; 2019 Harnisch, Sebastian; Zettl, Kerstin Transnationale Verantwortung und Normemergenz Kiesewetter, Roderich im Cyberraum Mehr Mut wagen : wie Selbstreflektion und Debatte / Sebastian Harnisch und Kerstin Zettl zur Strategiefähigkeit beitragen In: Entgrenzte Verantwortung : zur Reichweite und / Roderich Kiesewetter Regulierung von Verantwortung in Wirtschaft, In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Medien, Technik und Umwelt / Anja Seibert-Fohr von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Hrsg. Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann Seite 207-240. - 1 Online-Ressource. - (Hrsg.) https://doi.org/10.1007/978-3-662-60564-6_11. - Seite 161-171. - 1 Online-Ressource. - Gesehen am: 24.06.2020 https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_11. - Schlagwortketten: Gesehen am: 11.06.2020 Cyberwar; Sicherheitspolitik; Internationale Politik; Schlagwortketten: überregional; 2014-2016; 2016 Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische Planung; Politische Kommunikation; Deutschland; JUR 2019 R 5016|57.2019 Hufeld, Ulrich JUR 25 Jahre wehrverfassungsrechtlicher Meier, Oliver Parlamentsvorbehalt Gedämpfte Erwartungen an die NPT- / Ulrich Hufeld Überprüfungskonferenz In: Archiv des Völkerrechts / Dr. Oliver Meier 57 (2019), 4, Seite 383-427 In: Vereinte Nationen Erscheint auch als Online-Ausgabe: 68 (2020), 2, Seite 57-61 https://doi.org/10.1628/avr-2019-0026 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Auslandseinsatz; Wehrverfassung; Atomwaffen; Nonproliferation; überregional; Parlamentskompetenz; Deutschland; 1994-2019; Kernwaffensperrvertrag; 2020 2019 P 5158703 P 5158117 Scherk, Larsen Justice and peace : the role of justice claims in Kampf dem Terror!? Zur operativen international cooperation and conflict Implementierung von actionable intelligence / Caroline Fehl, Dirk Peters, Simone Wisotzki, Jonas in der Bundeswehr Wolff editors. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - / Larsen Scherk x, 298 Seiten : Diagramme. - "The idea of this edited In: Herausforderungen durch das Irreguläre : zum volume is ... to provide the reader with a broad Verhältnis von Staat und Terrorismus / Martin overview of the research and the key findings that Böcker, Veronika Morhart-Klute, Falko Schmid, have been produced by PRIF in the context of the Bernhard Schreyer (Hrsg.) 'Just Peace Governance' program." - Preface Seite 171-191 ISBN 978-3-658-25195-6 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Friede; Gerechtigkeit; Friedensforschung; 2018; Kriminalprävention; Geheimdienst; Deutschland; Aufsatzsammlung Deutschland. Bundeswehr; 2019 Friede; Gerechtigkeit; Internationale Kooperation; überregional; 2018; Aufsatzsammlung Friede; Gerechtigkeit; Internationaler Konflikt; überregional; 2018; Aufsatzsammlung

39 Verteidigung

Scherk, Larsen Weber, T. René Kampf dem Terror!? Zur operativen Wie entstehen strategische Dokumente? : eine Implementierung von actionable intelligence empirisch-analytische Fallstudie zum Weißbuch in der Bundeswehr 2006 / Larsen Scherk / T. René Weber In: Herausforderungen durch das Irreguläre : zum In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Verhältnis von Staat und Terrorismus / Martin von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Böcker, Veronika Morhart-Klute, Falko Schmid, Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann Bernhard Schreyer (Hrsg.) (Hrsg.) Seite 171-191. - 1 Online-Ressource. - Seite 87-108. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-26288-4_8. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6_5. - Gesehen am: 22.06.2020 Gesehen am: 11.06.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Terrorismus; Verbrechensbekämpfung; Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische Kriminalprävention; Geheimdienst; Deutschland; Planung; Amtsdrucksache; Deutschland; Deutschland. Bundeswehr; 2019 Deutschland. Bundesministerium der Verteidigung; Weißbuch 2016; 2016 P 7104474 Schobel, Steffen P 5157227 Sicherheitsrisiken und Konfliktkonstellationen Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen durch den globalen Meeresspiegelanstieg von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit / Verfasser: Dr. Steffen Schobel. - Stand: Februar und Möglichkeit 2020. - Euskirchen : Zentrum für / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann (Hrsg.). - Geoinformationswesen der Bundeswehr, [2020]. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - X, 330 Seiten : 67 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten. - 1 Diagramm (Geopolitische Information ; 2020, 1) ISBN 978-3-658-23974-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaänderung; Meer; Hochwasser; Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Lebenssituation; Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Internationale Sicherheit; überregional; 2019 Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen M 5111754 von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit Sturm, Cornelius und Möglichkeit Verantwortung, Krieg und Menschenwürde : die / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann (Hrsg.). - Responsibility to Protect zwischen Anspruch und Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Wirklichkeit 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten) : 1 Diagramm. - / Cornelius Sturm. - 1. Auflage. - Baden-Baden : https://doi.org/10.1007/978-3-658-23975-6. - Nomos ; Münster : Aschendorff Verlag, 2020. - 294 Gesehen am: 15.11.2019 Seiten. - (Studien zur Friedensethik ; Band 67). - ISBN 978-3-658-23975-6 Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Schlagwortketten: 2019 Sicherheitspolitik; Politisches Denken; ISBN 978-3-8487-6222-4 Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Responsibility to Protect; Begriff; Ethik; Vereinte JUR Nationen; 2001-2018; 2018; Dissertation Wisotzki, Simone Rüstungskontrolle und Abrüstung in schwierigen P 5157227 Zeiten Weber, T. René / Dr. Simone Wisotzki Wie entstehen strategische Dokumente? : eine In: Vereinte Nationen empirisch-analytische Fallstudie zum Weißbuch 68 (2020), 2, Seite 51-56 2006 Erscheint auch als Online-Ausgabe / T. René Weber Schlagwortketten: In: Das Weißbuch 2016 und die Herausforderungen Rüstungskontrolle; Abrüstung; überregional; von Strategiebildung : zwischen Notwendigkeit und Vereinte Nationen; 2020 Möglichkeit / Daniel Jacobi, Gunther Hellmann (Hrsg.) JUR Seite 87-108 R 5807|62.2020 Schlagwortketten: Ziolkowski, Katharina Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Politische Attribution von Cyber-Angriffen Planung; Amtsdrucksache; Deutschland; / Dr. Katharina Ziolkowski Deutschland. Bundesministerium der Verteidigung; In: Neue Zeitschrift für Wehrrecht Weißbuch 2016; 2016 62 (2020), 3, Seite 89-102 Schlagwortketten: Cyberwar; Anonymität; Staatenhaftung; überregional; 2020

40 Verteidigung / Ausland

______P5a Verteidigung / Ausland JUR Böttcher, Carina ______Amerikanischer Druck auf die UN-Friedens- sicherung POL / Carina Böttcher Atanassova-Cornelis, Elena In: Vereinte Nationen Alignment cooperation and regional security 68 (2020), 2, Seite 70-75 architecture in the Indo-Pacific Erscheint auch als Online-Ausgabe / Elena Atanassova-Cornelis Schlagwortketten: In: The international spectator Friedenssicherung; Internationale Organisation; 55 (2020), 1, Seite 18-33 Friedenspolitik; USA; Vereinte Nationen; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1080/03932729.2020.1712132 JUR Schlagwortketten: R 5016|57.2019 Internationale Kooperation; Sicherheitspolitik; DeGuttry, Andrea Indischer Ozean; Pazifischer Raum; Japan; The 2018 Agreement on Peace between Ethiopia Australien; Indien; Großbritannien; Frankreich; and Eritrea and its implementation : a legal USA; 2008-2019; 2019 analysis / Andrea DeGuttry POL In: Archiv des Völkerrechts Åtland, Kristian 57 (2019), 4, Seite 466-496 Destined for deadlock? Russia, Ukraine, and the Erscheint auch als Online-Ausgabe: unfulfilled Minsk agreements https://doi.org/10.1628/avr-2019-0028 / Kristian Åtland Schlagwortketten: In: Post-Soviet affairs Friedensvertrag; Eritrea; Äthiopien; 2020 36 (2020), 2, Seite 122-139 Erscheint auch als Online-Ausgabe: POL https://doi.org/10.1080/1060586X.2020.1720443 R 5164|99.2020 Schlagwortketten: Drezner, Daniel W.; Krebs, Ronald R.; Regionalkonflikt; Friedenspolitik; Russland; Schweller, Randall Ukraine; Ukraine ; 2019 The end of grand strategy : America must think small Bailey, Kathleen C. / Daniel W. Drezner, Ronald R. Krebs, and Randall Maintaining Taiwan’s democracy Schweller / Kathleen C. Bailey In: Foreign affairs In: Comparative strategy 99 (2020), 3, Seite 107-117 39 (2020), 3, Seite 223-238. - 1 Online-Ressource. - Erscheint auch als Online-Ausgabe https://doi.org/10.1080/01495933.2020.1740568. - Schlagwortketten: Gesehen am: 10.06.2020 Sicherheitspolitik; USA; 2020 Schlagwortketten: Regionalkonflikt; Koexistenz; Taiwan; China; USA; POL 2020 R 6854|67.2020 "Europa muss sich aus der komfortablen POL Untätigkeit herausbegeben" Bakalova, Evgeniya; Jüngling, Konstanze In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Conflict over peace? The United States' and 67 (2020), 5, Seite 21-57 Russia's diverging conceptual approaches to Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - peace and conflict settlement Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Titel von / Evgeniya Bakalova & Konstanze Jüngling Seite 21 In: Europe-Asia studies Schlagwortketten: 72 (2020), 2, Seite 155-179 Krieg; Friede; Europäische Integration; EU-Staaten; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Europäische Union; 2020; Aufsatzsammlung https://doi.org/10.1080/09668136.2019.1686463 Schlagwortketten: HIST Friedenspolitik; Konfliktbewältigung; Politisches Fair, Carol Christine Denken; USA; Russland; 2018; Vergleichende Selling out the Afghans Darstellung / C. Christine Fair In: Current history 119 (2020), 816, Seite 152-155 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Friedenspolitik; Friedensvertrag; USA; Afghanistan; 2020; Historische Darstellung

41 Verteidigung / Ausland

Fiott, Daniel Robison, Rebecca R. Digitalising defence : protecting Europe in the age NATO burden-sharing : a comprehensive of quantum computing and the cloud framework for member evaluation / European Union Institute for Security Studies ; by / Rebecca R. Robison Daniel Fiott. - Luxembourg : Publications Office of In: Comparative strategy the European Union, [2020]. - 1 Online-Ressource 39 (2020), 3, Seite 299-315. - 1 Online-Ressource. - (8 Seiten) : Diagramme. - (Brief ; 4 (Mar 2020)). - https://doi.org/10.1080/01495933.2020.1740574. - https://doi.org/10.2815/766401. - Gesehen am: Gesehen am: 10.06.2020 13.05.2020 Schlagwortketten: ISBN 978-92-9198-871-6 Bündnis; Verteidigungshaushalt; Schlagwortketten: Wehrmaterialbeschaffung; Militärpotenzial; Verteidigung; Digitalisierung; Europäische Verteilungstheorie; NATO-Staaten; NATO; 2019 Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Verteidigungshaushalt; EU-Staaten; Europäische POL Union; 2020 Scazzieri, Luigi Brauchen wir einen Europäischen Sicherheitsrat? J 52565|2020 / Luigi Scazzieri Haas, Michael; Masuhr, Niklas In: Sirius US-China relations and the specter of great power 4 (2020), 1, Seite 85-88 war Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Michael Haas and Niklas Masuhr https://doi.org/10.1515/sirius-2020-1007 In: Strategic trends Schlagwortketten: 2020 (2020), Seite 31-53 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik; Schlagwortketten: Verstärkte Zusammenarbeit; Zukunft; EU-Staaten; Krieg; Zukunft; Militärpotenzial; Europäische Union; 2019 Verteidigungspolitik; USA; China; 2019 OEK Koch, Susan J. Schneider, Philipp Extended deterrence and the future of the nuclear Military Mobility in Europa : aktuelle Ent- nonproliferation treaty wicklungen und Hintergründe zur Mobilität / Susan J. Koch militärischer Verbände in Europa In: Comparative strategy / Philipp Schneider 39 (2020), 3, Seite 239-249. - 1 Online-Ressource. - In: Internationales Verkehrswesen https://doi.org/10.1080/01495933.2020.1740569. - 72 (2020), 2, Seite 18-21 Gesehen am: 10.06.2020 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Militärisches Nachschubwesen; Atomwaffen; Abschreckung; Nonproliferation; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrsplanung; USA; überregional; Kernwaffensperrvertrag; 2020 EU-Staaten; 2020

POL Soest, Christian von Nassauer, Otfried A heated debate: climate change and conflict in Weniger Sprengkraft, aber mehr Risiko : kleine Africa = Eine hitzige Debatte: Klimawandel und Atomsprengköpfe auf großen U-Boot-Raketen gewaltsame Konflikte in Afrika / von Otfried Nassauer / Christian von Soest In: Wissenschaft und Frieden In: GIGA-focus 38 (2020), 2, Seite 43-46 (2020), 02. - 1 Online-Ressource (Seite 1-10) : Erscheint auch als Online-Ausgabe Illustration, Diagramme Schlagwortketten: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-671 Atomwaffen; Unterseeboot; Abschreckung; 61-7. - Gesehen am: 18.06.2020 Kriegführung; Verteidigungspolitik; USA; NATO; Schlagwortketten: 2019 Klimaänderung; Sozialer Konflikt; Politischer Konflikt; Internationale Sicherheit; POL Konfliktbewältigung; Afrika; 2020 R 5164|99.2020 Pak, Jung H. POL What Kim wants : the hopes and fears of North Tabatabai, Wahid H. Korea’s dictator Plädoyer für einen Paradigmenwandel im Iran- / Jung H. Pak Konflikt In: Foreign affairs / Wahid H. Tabatabai 99 (2020), 3, Seite 96-106 In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Erscheint auch als Online-Ausgabe 12 (2019), 4, Seite 417-427 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kim, Chong-un; Politische Führung; Nordkorea; https://doi.org/10.1007/s12399-020-00786-w 2011-2020; 2020 Schlagwortketten: Kim, Chong-un; Trump, Donald; Atomwaffen; Atomwaffen; Nonproliferation; Rücktritt vom Nonproliferation; Nordkorea; USA; 2017-2019; 2019 Vertrag; Außenhandel; Iran; USA; Europäische Union; Atomabkommen mit Iran (2015 Juli 14); 2018-2020; 2020

42 Sozialpolitik - Sozialversicherung

______POL G1 Sozialpolitik - Tsuruoka, Michito Competing visions of Japan’s international Sozialversicherung engagement: Japan first vs global Japan ______/ Michito Tsuruoka In: The international spectator P 5160092 55 (2020), 1, Seite 34-47 Beyme, Klaus von Erscheint auch als Online-Ausgabe: Migrationspolitik : über Erfolge und Misserfolge https://doi.org/10.1080/03932729.2020.1712135 / Klaus von Beyme. - Wiesbaden : Springer VS, Schlagwortketten: [2020]. - VI, 249 Seiten Sicherheitspolitik; Politisches Denken; Japan; 2019 ISBN 978-3-658-28661-3 Schlagwortketten: POL Migrationspolitik; überregional; 2020; Historische War and displacement: the case of Ukraine Darstellung; Allgemeine Darstellung / guest editor: Gwendolyn Sasse Migrationspolitik; Asylpolitik; Deutschland; 2020; Europe-Asia studies. - 72 (2020), 3, Seite 347-563 : Historische Darstellung; Allgemeine Darstellung Diagramme, Karten Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR 10.42 1 Schlagwortketten: Brose, Wiebke; Weth, Stephan; Volk, Annette Regionalkonflikt; Binnenflüchtling; Ukraine; Krim; Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeld- und Ukraine ; 2019; Aufsatzsammlung Elternzeitgesetz : Kommentar / herausgegeben von Dr. Wiebke Brose, LL.M., Dr. POL Stephan Weth, Dr. Annette Volk. - 9. Auflage. - Wulf, Herbert München : C.H. Beck, 2020. - XXIII, 752 Seiten. - Fait accompli : ist die Denuklearisierung Koreas (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht ; Band 4) noch möglich? ISBN 978-3-406-63904-3 / von Herbert Wulf Schlagwortketten: In: Wissenschaft und Frieden Mutterschutz; Deutschland; Mutterschutzgesetz; 38 (2020), 2, Seite 40-42 2020; Kommentar Erscheint auch als Online-Ausgabe Elternzeit; Deutschland; Bundeselterngeld- und Schlagwortketten: Elternzeitgesetz; 2020; Kommentar Atomare Abrüstung; Verifikation; Internationale Kernenergiepolitik; Nordkorea; USA; 1994-2020; JUR 2020 Die Rentenpolitik vor Zukunftsent- scheidungen (Veranstaltung) (2020 : Tutzing) POL Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen : R 8007|70.2020 wie sieht ein nachhaltiger Generationenvertrag Zamirirad, Azadeh aus? Die Atomvereinbarung mit Iran : Gegenstand, In: Deutsche Rentenversicherung. - 75 (2020), 1, Genese, Gefahren Seite 1-185 : Diagramme / Azadeh Zamirirad Schlagwortketten: In: Aus Politik und Zeitgeschichte Bevölkerungsentwicklung; Rentenpolitik; 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 4-9 Deutschland; 2020; Kongress Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 5158930 Atomwaffen; Nonproliferation; Rücktritt vom Förster, Sarah Vertrag; Iran; USA; Europäische Union; Philanthropic foundations and social welfare : a Atomabkommen mit Iran (2015 Juli 14); 2015-2020; comparative study of Germany, Sweden and the 2020 United Kingdom (England) / Sarah Förster. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. - POL xiv, 243 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Hertie Zeino, Ellinor School of Governance Berlin, 2018 Peace versus democracy? The US peace deal ISBN 978-3-658-28498-5 with the Taliban in the context of Afghanistan's Schlagwortketten: government crisis Stiftung; Gemeinwohl; Sozialstaat; Deutschland; / Ellinor Zeino Schweden; Großbritannien; 2015; Dissertation; In: Orient Umfrage; Vergleichende Darstellung 61 (2020), 2, Seite 29-40 Schlagwortketten: Friedenspolitik; Zukunft; Afghanistan; USA; Taliban; 2020

43 Sozialpolitik - Sozialversicherung / Ausland

SOZ POL Keck, Wolfgang; Romeu Gordo, Laura Müller, Bernhard Die Entwicklung der Rentenanwartschaften Ungleichheit in Deutschland von Frauen im Kohortenvergleich : die Rolle / von Bernhard Müller von Niedrigeinkommen In: Sozialismus.de / Wolfgang Keck und Laura Romeu Gordo 47 (2020), 6 = 452, Seite 33-38 In: Sozialer Fortschritt Schlagwortketten: 69 (2020), 5, Seite 325-347 Soziale Ungleichheit; Verteilung; Deutschland; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2020 https://doi.org/10.3790/sfo.69.5.325 Schlagwortketten: P 5160098 Alterseinkommen; Rentenniveau; Frau; Neustart in der Rentenpolitik : Analysen und Deutschland; 2015 Perspektiven / Florian Blank, Markus Hofmann, Annelie OEK Buntenbach (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : Kiesewetter, Dirk; Menzel, Moritz; Nomos, edition sigma, 2020. - 262 Seiten : Tschinkl, Dominik; Weikert, Nathalie Diagramme Die Förderung der individuellen Altersvorsorge ISBN 978-3-8487-6572-0 und kollektiven Altersversorgung durch Schlagwortketten: Steuervorteile Rentenpolitik; Altersversorgung; Gesetzliche / Dirk Kiesewetter, Moritz Menzel, Dominik Rentenversicherung; Deutschland; 2020; Tschinkl und Nathalie Weikert Aufsatzsammlung In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 20 (2019), 4, Seite 304-327 JUR 10.41 3 Erscheint auch als Online-Ausgabe: JUR 10.41 7 https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0045 Schellhorn, Walter; Schellhorn, Helmut; Schlagwortketten: Hohm, Karl-Heinz; Scheider, Peter; Altersversorgung; Betriebliche Altersversorgung; Legros, Christoph Gesetzliche Rentenversicherung; Steuerpolitik; SGB XII : Sozialgesetzbuch (SGB), Zwölftes Buch Deutschland; 2018 (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII) : Kommentar / begründet von Walter Schellhorn ; herausgegeben SOZ von Prof. Dr. Helmut Schellhorn, Dr. Karl-Heinz Klatetzki, Thomas Hohm, Peter Scheider, Christoph Legros ; unter Der Umgang mit Fehlern im Kinderschutz : eine Mitarbeit von Prof. Dr. Angela Busse. - 20. Auflage. kritische Betrachtung - Köln : Luchterhand Verlag, 2020. - XXX, 1803 / Thomas Klatetzki Seiten. - Auf dem Umschlag: Mit In: Neue Praxis Corona-Sonderregelungen 50 (2020), 2, Seite 101-121 ISBN 978-3-472-08971-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Jugendschutz; Kind; Jugendhilfe; Sozialdienst; Sozialhilferecht; Deutschland; Sozialgesetzbuch / Deutschland; 2020 12; 2020; Kommentar

Kühne, Roy ______Ein Bonus für die Pflege : langfristig die G1a Sozialpolitik - Finanzierung der Pflege weiterdenken / von Dr. Roy Kühne MdB Sozialversicherung / Ausland In: Gesellschaftspolitische Kommentare ______(2020), 4, Seite 8-10. - 1 Online-Ressource. - Speicherung am: 03.06.2020 JUR Schlagwortketten: Bozzao, Paola Altenpflege; Pflegepersonal; Vergütung; Guaranteed minimum income in Italy: income Deutschland; 2020 support, work proactivity and social inclusion (Italian Decree Law no. 4/2019) NAT / Paola Bozzao Maurer, Alfons In: Zeitschrift für ausländisches und internationales Wirtschaftliche Zwänge und Auswirkungen Arbeits- und Sozialrecht von Ökonomisierung in stationären 33 (2019), 2, Seite 205-219 Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe : ein Schlagwortketten: Praxisbericht aus der Trägerperspektive Garantiertes Mindesteinkommen; Rechtsreform; / Alfons Maurer Italien; 2019 In: Zeitschrift für medizinische Ethik 66 (2020), 2, Seite 233-239 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Altenpflege; Altenheim; Wirtschaftlichkeit; Pflegeversicherung; Deutschland; 2020

44 Gesellschaft - Bevölkerung

Chzhen, Yekaterina; Gromada, Anna; POL Rees, Gwyther R 5718|65.2020 Are the world's richest countries family friendly? : Baas, Britta policy in the OECD and EU Corona: wenn Superwoman die Kraft ausgeht / UNICEF Office of Research - Innocenti ; In: Blätter für deutsche und internationale Politik Yekaterina Chzhen, Anna Gromada, Gwyther Rees. - 65 (2020), 6, Seite 45-48 Florence, Italy : unicef, June 2019. - Verfasserin des Artikels: Britta Baas 1 Online-Ressource (21 Seiten) : Diagramme. - Schlagwortketten: https://www.unicef-irc.org/publications/pdf/Family COVID-19; Frau; Erwerbstätigkeit; Hausarbeit; -Friendly-Policies-Research_UNICEF_%202019.pdf Deutschland; 2020 (kostenfrei). - Gesehen am 18.03.2020 ISBN 978-92-1-004259-8 M 5110801 Schlagwortketten: Blauw, Sanne Familienpolitik; Industriestaaten; 2016; Der größte Bestseller aller Zeiten : (mit diesem Vergleichende Darstellung Titel) : wie Zahlen uns in die Irre führen / Sanne Blauw ; aus dem Niederländischen von JUR Birgit Erdmann und Ira Wilhelm. - 1. Auflage. - Socoliuc, Andrei München : Deutsche Verlags-Anstalt ; Hamburg : Das System der Sozialen Sicherheit in der Spiegel-Verlag, [2019]. - 218 Seiten : Diagramme Republik Moldau ISBN 978-3-421-04853-0 / Andrei Socoliuc Schlagwortketten: In: Zeitschrift für ausländisches und internationales Statistik; überregional; 2018; Allgemeine Arbeits- und Sozialrecht Darstellung 33 (2019), 2, Seite 97-158 Schlagwortketten: M 5111017 Soziale Sicherheit; Sozialversicherung; Christakis, Nicholas A. Sozialversicherungsrecht; Internationales Blueprint : wie unsere Gene das gesellschaftliche Sozialrecht; Moldawien; 2019 Zusammenleben prägen / Nicholas A. Christakis ; aus dem Englischen von ______Jürgen Neubauer. - Frankfurt am Main : S. Fischer, G2 Gesellschaft - Bevölkerung [2019]. - 586 Seiten : Illustrationen, Diagramme ISBN 978-3-10-011351-1 ______Schlagwortketten: Mensch; Evolution; Genetik; Sozialverhalten; M 5111582 Gesellschaft; 2019 Allmendinger, Jutta; Wetzel, Jan Die Vertrauensfrage : für eine neue Politik des P 5160192 Zusammenhalts Dettling, Daniel / Jutta Allmendinger, Jan Wetzel. - Berlin : Zukunftsintelligenz : der Corona-Effekt auf unser Dudenverlag, [2020]. - 128 Seiten : 1 Diagramm Leben ISBN 978-3-411-75642-1 / Daniel Dettling. - Stuttgart : LangenMüller, [2020]. Schlagwortketten: - 235 Seiten : 1 Diagramm Gesellschaft; Solidarität; Gemeinwohl; Politische ISBN 978-3-7844-3571-8 Identität; Deutschland; 2020; Essay Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Digitalisierung; P 7104536 Bevölkerungsentwicklung; Demokratie; Anthes, Daniel; Carsten, Stefan; Dettling, Daniel; Gesellschaft; Resilienz; Zukunft; überregional; 2020 Gatterer, Harry; Horx, Matthias; Horx-Strathern, Oona; Kirig, Anja; Fathi, Karim Kühmayer, Franz; Langwieser, Corinna; Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung Pfuderer, Nina; Seitz, Janine; Tewes, Stefan und Nachhaltigkeit : Anforderungen an Die Welt nach Corona : Business, Märkte, gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Lebenswelten - was sich ändern wird Jahrhundert / Autorinnen und Autoren Daniel Anthes, Dr. / Karim Fathi. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - Stefan Carsten, Dr. Daniel Dettling, Harry Gatterer, 1 Online-Ressource (XVIII, 348 Seiten) : Matthias Horx, Oona Horx-Strathern, Anja Kirig, Illustrationen, Diagramme. - Franz Kühmayer, Corinna Mühlhausen, Nina https://doi.org/10.1007/978-3-658-26941-8. - Pfuderer, Janine Seitz, Prof. Dr. Stefan Tewes ; Gesehen am: 28.04.2020 Zukunftsinstitut. - Frankfurt am Main : ISBN 978-3-658-26941-8 Zukunftsinstitut, [2020]. - 135 Seiten : Schlagwortketten: Illustrationen, Diagramme Resilienz; Gesellschaft; Zukunft; Nachhaltige ISBN 978-3-945647-69-1 Entwicklung; 2018 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Gesellschaft; Wirtschaft; Zukunft; überregional; 2020

45 Gesellschaft - Bevölkerung

P 5158619 M 315773 Flüchtigkeiten : sozialwissenschaftliche Debatten Horx, Matthias / Birgit Blättel-Mink, Torsten Noack, Corinna Die Zukunft nach Corona : wie eine Krise die Onnen, Katrin Späte, Rita Stein-Redent (Hrsg.). - Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - XII, 220 Seiten : verändert Illustrationen, Diagramme. - (Sozialwissenschaften / Matthias Horx. - Berlin : Econ, [2020]. - 138 Seiten und Berufspraxis ; Nr. 2) : Illustrationen, Diagramme ISBN 978-3-658-27215-9 ISBN 978-3-430-21042-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Flüchtling; Soziale Integration; Arbeitsmarkt; COVID-19; Epidemie; Gesellschaft; Sozialer Einwanderungspolitik; Deutschland; 2019; Wandel; Zukunft; 2020 Aufsatzsammlung P 5159075 P 5158776 Der Kampf um globale Gerechtigkeit : Gespräche Grebe, Heinrich mit Noam Chomsky, Vandana Shiva, Immanuel Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie : Wallerstein, Yanis Varoufakis, Ulrike Herrmann, Deutungen und Behandlungsansätze Harald Schumann, Wangui Mbatia, Amy / Heinrich Grebe. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. Goodman, Jeremy Scahill u.a. - XV, 513 Seiten : Diagramme. - Dissertation, / David Goeßmann, Fabian Scheidler (Hg.). - Wien : Universität Zürich, 2018 Promedia, [2019]. - 239 Seiten ISBN 978-3-658-28115-1 ISBN 978-3-85371-458-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Demenz; Gesellschaft; Deutschland; 2018; Soziale Gerechtigkeit; Internationale Politik; Dissertation überregional; 2020; Aufsatzsammlung

P 5159729 P 5160130 Güngör, Baha; Akgün, Lale Kinderrechte : Handbuch des deutschen und Hüzün ... das heißt Sehnsucht : wie wir Deutsche internationalen Kinder- und Jugendrechts wurden und Türken blieben / Ingo Richter, Lothar Krappmann, Friederike / Baha Güngör/ Lale Akgün. - Bonn : Dietz, [2020]. - Wapler (Hrsg.). - 1. Auflage. - Baden-Baden : 229 Seiten : Illustrationen Nomos, 2020. - 572 Seiten ISBN 978-3-8012-0540-9 ISBN 978-3-8487-5431-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Türken; Einwanderung; Soziale Integration; Kind; Jugendschutz; Deutschland; 2020; Handbuch Deutschland; 2020; Erlebnisbericht Kind; Jugendschutz; Internationales Schutzrecht; überregional; 2020; Handbuch M 5111772 Handbuch Migration und Erfolg : psychologische SOZ und sozialwissenschaftliche Aspekte Kohlrausch, Bettina / Petia Genkowa, Andrea Riecken Hrsg. - Wiesbaden Die Krise fördert die Ungleichheit : Springer, [2020]. - XIV, 601 Seiten : Diagramme / von Bettina Kohlrausch, Wissenschaftliche ISBN 978-3-658-18235-9 Direktorin Schlagwortketten: In: Mitbestimmung Einwanderung; Bildung; Bildungsbeteiligung; 66 (2020), 3, Seite 40-41 Soziale Integration; Deutschland; 2020; Handbuch Erscheint auch als Online-Ausgabe Einwanderung; Frau; Soziale Integration; Schlagwortketten: Deutschland; 2020; Handbuch COVID-19; Epidemie; Arbeitsmarkt; Einwanderung; Familie; Soziale Integration; 2020; Einkommensverteilung; Soziale Ungleichheit; Handbuch Deutschland; 2020 Einwanderung; Gesundheit; 2020; Handbuch Einwanderung; Identität; Deutschland; 2020; NAT Handbuch Krüger, Daniel; Hölsgens, Rick; Zirngiebl, Marthe Soziale Innovation in der digitalen Transformation SOZ / Daniel Krüger, Rick Hölsgens, Marthe Zirngiebl Hertel, Florian R. In: TATuP Sozialstrukturelle Veränderungen und 29 (2020), 1, Seite 56-57 Ungleichheit in der deutschen Klassengesellschaft Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Florian R. Hertel https://doi.org/10.14512/tatup.29.1.56 In: WSI-Mitteilungen Schlagwortketten: 73 (2020), 3, Seite 155-164 Digitalisierung; Sozialverträglichkeit; Soziale Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gerechtigkeit; Kongress; überregional; 2019 https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-3-155 Schlagwortketten: Strukturwandel; Arbeitsmarkt; Einkommensverteilung; Sozialstruktur; Soziale Mobilität; Soziale Ungleichheit; Deutschland; 1976-2018; 2018; Quantitative Darstellung

46 Gesellschaft - Bevölkerung

OEK P 330139 R 7113|87.2020 Schiff, Anna R 75069|87.2020 Sexismus Müller, Kai-Uwe; Samtleben, Claire; / Anna Schiff. - Köln : PapyRossa Verlag, [2019]. - Schmieder, Julia; Wrohlich, Katharina 131 Seiten Corona-Krise erschwert Vereinbarkeit von Beruf ISBN 978-3-89438-713-6 und Familie vor allem für Mütter : erwerbstätige Schlagwortketten: Eltern sollten entlastet werden Feminismus; 2020; Allgemeine Darstellung / von Kai-Uwe Müller, Claire Samtleben, Julia Schmieder und Katharina Wrohlich P 5160073 In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Soziologie des Digitalen - Digitale Soziologie? Wirtschaftsforschung / Sabine Maasen, Jan-Hendrik Passoth (Hrsg.). - 87 (2020), 19, Seite 331-340 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 490 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Soziale Welt. http://dx.doi.org/10.18723/diw_wb:2020-19-1 Sonderband ; 23). - Beiträge teilweise in deutsch, Schlagwortketten: teilweise in englisch. - Zusammenfassung in COVID-19; Epidemie; Erwerbstätigkeit; Familie; englischer Sprache Familienpolitik; Deutschland; 2020 ISBN 978-3-8487-5323-9 Schlagwortketten: M 5110785 Digitalisierung; Soziologie; 2020; Aufsatzsammlung Mut : für einen Feminismus, der allen gut tut / Bascha Mika, Nadja Erb (Hg.). - [Frankfurt am P 5160136 Main] : Societäts-Verlag, [2019]. - 320 Seiten : Taylor, Steven Illustrationen Die Pandemie als psychologische Herausforderung ISBN 978-3-95542-347-6 : Ansätze für ein psychosoziales Schlagwortketten: Krisenmanagement Frau; Gleichberechtigung von Mann und Frau; / Steven Taylor ; mit einem Vorwort von Jonathan Feminismus; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung S. Abramowitz ; aus dem Englischen von Jürgen Schröder. - Deutsche Erstausgabe. - Gießen : M 315753 Psychosozial-Verlag, [2020]. - 185 Seiten : 1 Nassehi, Armin Diagramm. - Literaturverzeichnis Seite 157-185 Das große Nein : Eigendynamik und Tragik des ISBN 978-3-8379-3035-1 gesellschaftlichen Protests Schlagwortketten: / Armin Nassehi. - Hamburg : kursbuch.edition, Epidemie; Gesundheitsverhalten; Psychologie; [2020]. - 160 Seiten Sozialpsychologie; 2019 ISBN 978-3-96196-128-3 Schlagwortketten: P 5159988 Demonstration; Theorie; 2020 Vom Arbeiterkind zur Professur : sozialer Aufstieg Demonstration; Gewalt; Internet; Deutschland; 2020 in der Wissenschaft : autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen OEK / Julia Reuter, Markus Gamper, Christina Möller, Nisar, Nina; Scheidecker, Kerstin Frerk Blome (Hg.). - Bielefeld : transcript, [2020]. - Eine andere Welt 434 Seiten : Illustrationen. - (Gesellschaft der / Nina Nisar, Kerstin Scheidecker Unterschiede ; Band 54) In: Öko-Test ISBN 978-3-8376-4778-5 (2020), 5, Seite 18-23 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Unterprivilegierter; Soziale Mobilität; COVID-19; Epidemie; Gesellschaft; Zukunft; Bildungsbeteiligung; Bildungsgang; überregional; 2020 Hochschullehrer; Wissenschaftler; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung POL R 5929|65.2020 POL Respekt! Wertschätzung als gesellschaftlicher R 8007|70.2020 Faktor Wohl von Haselberg, Lea In: Die politische Meinung Jüdische Sichtbarkeit und Diversität 65 (2020), 562, Seite 4-92 / Lea Wohl von Haselberg Mit Beiträgen verschiedener Verfasser In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 8-13 Sozialstatus; Gefühl; Gesellschaftliches Erscheint auch als Online-Ausgabe Bewusstsein; Politische Kultur; Deutschland; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Antisemitismus; Vorurteil; Juden; Lebenssituation; Deutschland; 2020

47 Gesellschaft - Bevölkerung / Ausland

______G2a Gesellschaft - Bevölkerung / McLaren, John Racial disparity in COVID-19 deaths: seeking Ausland economic roots with census data ______/ John McLaren. - Cambridge, MA : National Bureau of Economic Research, June 2020. - Blaskó, Zsuzsa; Papadimitriou, Eleni; 1 Online-Ressource (30 Seiten) : Diagramme. - Manca, Anna Rita (NBER working paper series ; 27407). - How willl the COVID-19 crisis affect existing Speicherung am: 29.06.2020 gender divides in Europe? Schlagwortketten: / Zsuzsa Blaskó, Eleni Papadimitriou, Anna Rita COVID-19; Epidemie; Sterblichkeit; Ethnische Manca ; European Commission, Joint Research Minderheit; Lebenssituation; USA; 2020; Centre. - Luxembourg : Publications Office of the Vergleichende Darstellung European Union, 2020. - 1 Online-Ressource (18 Seiten) : Diagramme. - (EUR ; 30181). - Saracino, Daniele https://doi.org/10.2760/37511 (kostenfrei). - Solidarität in der Asylpolitik der Europäischen Gesehen am: 28.04.2020 Union ISBN 978-92-76-18170-5 / Daniele Saracino ; mit einem Geleitwort von Prof. Schlagwortketten: Dr. Wolfram Hilz. - Wiesbaden : Springer VS, COVID-19; Epidemie; Gleichberechtigung von [2019]. - 1 Online-Ressource (XVII, 341 Seiten) : Mann und Frau; Europa; 2020 1 Diagramm. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-27997-4. - P 5158662 Gesehen am: 28.04.2020. - Dissertation, Rheinische Integrationskontinent Europa : Integration von Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2019 Zuwanderern im europäischen Vergleich ISBN 978-3-658-27997-4 / Hrsg. Benedict Göbel und Thomas Köhler. - Berlin Schlagwortketten: : Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., 2019. - 228 Seiten Solidarität; Asylpolitik; Europäische Union; 2019; : Illustrationen, Diagramme. - Mit einem Vorwort Dissertation von Annette Widmann-Mauz ISBN 978-3-95721-556-7 M 5110632 Schlagwortketten: Scheffer, Paul Einwanderung; Soziale Integration; EU-Staaten; Wozu Grenzen? : Freiheit in Zeiten von 2019; Aufsatzsammlung; Vergleichende Darstellung Globalisierung und Migration / Paul Scheffer ; aus dem Niederländischen von M 315775 Gregor Seferens. - 1. Auflage. - München : Carl Krăstev, Ivan Hanser Verlag, 2019. - 235 Seiten Ist heute schon morgen? : wie die Pandemie Europa ISBN 978-3-446-26445-8 verändert Schlagwortketten: / Ivan Krastev ; aus dem Englischen von Karin Migration; Staatsgrenze; Globalisierung; Europa; Schuler. - Berlin : Ullstein, [2020]. - 90 Seiten überregional; 2018 ISBN 978-3-550-20126-4 Schlagwortketten: P 5158693 COVID-19; Epidemie; Europa; 2020; Essay Wiedel, Fabian Die Grenzen der Aufmerksamkeit: mentale JUR Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft Mayr, Sebastian / Fabian Wiedel Rechtsprobleme von "Anlandeplattformen" der In: Der Mensch im digitalen Zeitalter : zum Europäischen Union in Drittstaaten Zusammenhang von Ökonomisierung, / Sebastian Mayr Digitalisierung und Mediatisierung / Michael In: Zeitschrift für europarechtliche Studien Litschka, Larissa Krainer (Hrsg.) 23 (2020), 01, Seite 103-127 Seite 49-85 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.5771/1435-439X-2020-1-103 Digitalisierung; Medien; Stress; 2018 Schlagwortketten: Schiffsunfall; Flüchtling; Lebensrettung; Wiedel, Fabian Flüchtlingsunterbringung; Grundrecht; Nordafrika; Die Grenzen der Aufmerksamkeit: mentale Mittelmeerraum; Europäische Union; 2020 Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft / Fabian Wiedel In: Der Mensch im digitalen Zeitalter : ethische Fragen zum Einfluss von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung auf die conditio humana / Michael Litschka, Larissa Krainer (Hrsg.) Seite 49-85. - 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1007/978-3-658-26460-4_4. - Gesehen am: 11.06.2020 Schlagwortketten: Digitalisierung; Medien; Stress; 2018

48 Gesundheit - Sport

______G3 Gesundheit - Sport R 75140|42.2020 Braun, Julian ______Das elektronische Rezept und rechtliche Implikationen M 5111921 / Dr. Julian Braun Artificial intelligence and healthcare In: Pharma-Recht In: Regulating artificial intelligence / Thomas 42 (2020), 6, Seite 315-320 Wischmeyer, Timo Rademacher editors Erscheint auch als Online-Ausgabe Seite 307-360 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Verschreibungspflichtiges Arzneimittel; Schlagwortketten: Telemedizin; Arzneimittelrecht; Deutschland; 2020 Künstliche Intelligenz; Medizinische Versorgung; Gesundheitswesen; 2020; Aufsatzsammlung P 5160214 Corona : Geschichte eines angekündigten Sterbens Ball, Philip; Maxmen, Amy / Cordt Schnibben/David Schraven (Hg.). - Battling the infodemic : researchers are analysing Originalausgabe. - München : dtv, 2020. - false rumours and disinformation about COVID-19 367 Seiten in hopes of curbing their spread ISBN 978-3-423-26281-1 / by Philip Ball and Amy Maxmen Schlagwortketten: In: Nature COVID-19; Epidemie; Alltag; überregional; 2020; 581 (2020), 7809, Seite 371-374. - Erlebnisbericht; Aufsatzsammlung 1 Online-Ressource. - https://doi.org/10.1038/d41586-020-01452-z. - P 7104567 Gesehen am: 02.06.2020 Dössel, Olaf; Goetz, Christoph F.-J.; Schlagwortketten: Märzendorfer, Walter; Molnár-Gábor, Fruzsina; COVID-19; Epidemie; Soziale Software; Schmitz-Rode, Thomas; Schober, Otmar Desinformation; überregional; 2020 Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Machine Learning in der Medizintechnik : Analyse Bernes, Tom; Brozus, Lars; und Handlungsempfehlungen Hatuel-Radoshitzky, Michal; Heistein, Ari; / acatech (Hrsg.) ; Projektleitung Prof. Dr. Olaf Greco, Ettore; Sasnal, Patrycja; Dössel ; Autorin und Autoren Prof. Dr. Olaf Dössel, Jurgens, Igor Jurjewitsch; Kulik, Sergei; Dr. Christoph F. J. Goetz, Walter Märzendorfer, Dr. Turianskyi, Yarik; Gruzd, Steven; Fruzsina Molnár-Gábor, Prof. Dr. Thomas Sidiropoulos, Elizabeth; Grobbelaar, Neuma; Schmitz-Rode, Prof. Dr. Otmar Schober. - München Yenel, Selim; Regazzoni, Carlos Javier; ; Berlin ; Brüssel : acatech, Deutsche Akademie der Chen, Dongxiao Technikwissenschaften, 2020. - 51 Seiten Challenges of global governance amid the ISBN 978-3-96834-000-5 COVID-19 pandemic Schlagwortketten: / Council on Foreign Relations, International Medizintechnik; Maschinelles Lernen; Institutions and Global Governance Program ; Tom Medizinische Ethik; Recht; Regulierung; Bernes, Lars Brozus, Michal Hatuel-Radoshitzky, Deutschland; 2020; Empfehlung Ari Heistein, Ettore Greco, Patrycja Sasnal, Igor Yurgens, Sergey Kulik, Yarik Turianskyi, Steven OEK Gruzd, Elizabeth Sidiropoulos, Neuma Grobbelaar, Donsimoni, Jean Roch; Glawion, René; Selim Yenel, Carlos Javier Regazzoni, Chen Plachter, Bodo; Wälde, Klaus Dongxiao [und 7 andere]. - New York, NY : Council Projecting the spread of COVID-19 for Germany on Foreign Relations, May 2020. - / Jean Roch Donsimoni, René Glawion, Bodo 1 Online-Ressource (45 Seiten). - Plachter, and Klaus Wälde https://cdn.cfr.org/sites/default/files/report_pdf/cha In: German economic review llenges-of-global-governance-amid-the-covid-19-pan 21 (2020), 2, Seite 181-216 demic.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 10.06.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1515/ger-2020-0031 COVID-19; Epidemie; Weltpolitik; überregional; Schlagwortketten: 2020; Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Infektionskrankheit; COVID-19; Epidemie; Gesundheitswesen; Epidemiologie; Deutschland; 2020; Prognose Gesundheitspolitik; überregional; 2020; Aufsatzsammlung

49 Gesundheit - Sport

OEK Hartwig, Renate; Segura Kliesow, Pascal R 7065|73.2020 Antimicrobial resistance between lack of access Eufinger, Alexander and excess = Antimikrobielle Resistenzen zwischen § 56 IfSG - Coronavirus SARS-CoV-2 und die fehlendem Zugang und Überschuss Entdeckung einer Norm : Voraussetzungen des / Renate Hartwig and Pascal Segura Kliesow Entschädigungsanspruchs, Rechtsfolgen und In: GIGA-focus Prozessuales (2020), 03. - 1 Online-Ressource (Seite 1-10) : / Dr. Alexander Eufinger Diagramme In: Der Betrieb https://www.giga-hamburg.de/de/system/files/publi 73 (2020), 21, Seite 1121-1124 cations/gf_global_2003_en.pdf (kostenfrei). - Schlagwortketten: Gesehen am: 11.06.2020 COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; Schlagwortketten: Berufsausübung; Vergütung; Schadenersatz; Gesundheitspolitik; Antibiotikum; Deutschland; Deutschland. Infektionsschutzgesetz: Infektionskrankheit; Pharmakotherapie; § 56; 2020 überregional; 2020; Empfehlung

M 5111873 M 5111882 Fangerau, Heiner; Labisch, Alfons Heinemann, Thomas; Proft, Ingo; Sahm, Stephan; Pest und Corona : Pandemien in Geschichte, Schockenhoff, Eberhard Gegenwart und Zukunft Covid-19 : ethische Empfehlungen über Beginn und / Heiner Fangerau, Alfons Labisch. - Freiburg ; Fortführung einer intensivmedizinischen Basel ; Wien : Herder, [2020]. - 191 Seiten : Behandlung bei nicht ausreichenden Behandlungs- Illustrationen kapazitäten ISBN 978-3-451-38879-8 / Thomas Heinemann, Ingo Proft, Stephan Sahm, Schlagwortketten: Eberhard Schockenhoff. - Vallendar : Ethik-Institut ; Epidemie; Infektionskrankheit; überregional; 2020; Norderstedt : BoD - Books on Demand, [2020]. - Historische Darstellung 56 Seiten ISBN 978-3-7519-2091-9 NAT Schlagwortketten: Freedman, David H. COVID-19; Epidemie; Triage; Menschenwürde; Künstliche Intelligenz auf der Jagd nach neuen Medizinische Ethik; Deutschland; 2020; Medikamenten Empfehlung / David H. Freedman In: Spektrum der Wissenschaft Johnson, Neil F.; Velásquez, Nicolas; (2020), 6, Seite 52-58 Johnson Restrepo, Nicholas; Leahy, Rhys; Erscheint auch als Online-Ausgabe Gabriel, Nicholas; Oud, Sara El; Zheng, Minzhang; Schlagwortketten: Manrique, Pedro; Wuchty, Stefan; Lupu, Yonatan Künstliche Intelligenz; Arzneimittelforschung; 2020 The online competition between pro- and anti- vaccination views M 5110805 / Neil F. Johnson, Nicolas Velásquez, Nicholas Gelingendes Sterben : zeitgenössische Theorien im Johnson Restrepo, Rhys Leahy, Nicholas Gabriel, interdisziplinären Dialog Sara El Oud, Minzhang Zheng, Pedro Manrique, / herausgegeben von Olivia Mitscherlich-Schönher. Stefan Wuchty & Yonatan Lupu - Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]. - VII, 352 In: Nature Seiten. - (Grenzgänge ; Band 1) 582 (2020), 7811, Seite 230-233. - ISBN 978-3-11-060076-6 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1038/s41586-020-2281-1. - Tod; Anthropologie; 2019; Aufsatzsammlung Gesehen am: 16.06.2020 Sterbehilfe; Palliativmedizin; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Impfung; Einstellung; Gesundheitsverhalten; Sterbehilfe; Palliativmedizin; Medizinische Ethik; Soziale Software; Kommunikation; überregional; 2019; Aufsatzsammlung 2020

JUR MED 0.0 27 R 70882|73.2020 Lexikon des deutschen Gesundheitssystems Glaab, Sarah; Schwedler, Anna / herausgegeben von Dr. Uwe K. Preusker. - 6., neu Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen zur bearbeitete und erweiterte Auflage. - Heidelberg : Bekämpfung des Coronavirus medhochzwei, [2020]. - XXII, 645 Seiten : / Wiss. Mitarbeiterinnen Sarah Glaab und Dr. Diagramme Anna Schwedler ISBN 978-3-86216-617-6 In: Neue juristische Wochenschrift Schlagwortketten: 73 (2020), 24, Seite 1702-1705 Gesundheitswesen; Deutschland; 2020; Wörterbuch Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Präventivmedizin; Heim; Soziale Beziehung; Verbot; Grundrecht; Deutschland; 2020

50 Gesundheit - Sport

JUR R 75211|19.2020 Lübbe, Weyma Prütting, Jens; Winter, Wiebke Orientierung in der Corona-Krise? Nicht mit Verfassungsmäßigkeit des § 16 S. 3 Berufsordnung Doppelbotschaften Ärzte vor dem Hintergrund der Nichtigkeit von / Weyma Lübbe § 217 StGB In: Medizinrecht / Prof. Dr. Jens Prütting/Wiebke Winter 38 (2020), 6, Seite 434-439 In: Gesundheitsrecht Auch als Online-Ausgabe verfügbar: 19 (2020), 5, Seite 273-279 https://doi.org/10.1007/s00350-020-5557-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.9785/gesr-2020-190504 COVID-19; Epidemie; Intensivmedizin; Verteilung; Schlagwortketten: Entscheidungstheorie; Medizinische Ethik; Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Arzt; Deutschland; Deutscher Ethikrat. Solidarität und Berufsrecht; Verfassungswidrigkeit; Deutschland; Verantwortung in der Corona-Krise; Deutsche 2020 Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. Entscheidungen über die Zuteilung R 75262|2020 von Ressourcen in der Notfall- und der Regalado, Antonio Intensivmedizin im Kontext der Serum von Geheilten COVID-19-Pandemie; 2020 / von Antonio Regalado In: Technology Review P 5160085 (2020), 07, Seite 42-46 Martschukat, Jürgen Schlagwortketten: Das Zeitalter der Fitness : wie der Körper zum COVID-19; Therapie; Medizinische Forschung; 2020 Zeichen für Erfolg und Leistung wurde / Jürgen Martuschak. - Sonderausgabe für die P 7104467 Bundeszentrale für politische Bildung. - Bonn : Repenning, Sven; Meyrahn, Frank; Bundeszentrale für politische Bildung, 2020. - Heiden, Iris an der; Ahlert, Gerd; Preuß, Holger 346 Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe ; Band Der Beitrag des Sports zur Erfüllung der WHO- 10527) Empfehlungen für körperliche Aktivität ISBN 978-3-7425-0527-9 / 2HMforum. GmbH ; Autoren: Sven Repenning, Schlagwortketten: Frank Meyrahn, Iris an der Heiden, Gerd Ahlert, Körper; Sport; Gesundheitsverhalten; Soziale Norm; Holger Preuß. - Stand April 2020. - Mainz : Lebensstil; 2018 2HMforum. GmbH, [2020]. - 27 Seiten : Diagramme. - (Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft ; April 2020) Mello, Michelle M.; Wang, C. Jason Schlagwortketten: Ethics and governance for digital disease Sport; Gesundheit; Deutschland; 2017; Bericht surveillance : the question is not whether to use new data sources but how R 74545|27.2020 / by Michelle M. Mello and C. Jason Wang Ruppert, Felix In: Science Drei Tage wach? Zur Strafbarkeit von Doping 368 (2020), 6494, Seite 951-954. - im eSport 1 Online-Ressource. - / von Dr. Felix Ruppert https://doi.org/10.1126/science.abb9045. - In: SpuRt Gesehen am: 02.06.2020 27 (2020), 3, Seite 106-111 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Epidemiologie; Digitalisierung; Datenerfassung; Neue Medien; Spiel; Sport; Doping; Straftat; Ethik; Grundrecht; 2020 Deutschland. Anti-Doping-Gesetz; 2019

Morley, Jessica; Cowls, Josh; NAT Taddeo, Mariarosaria; Floridi, Luciano Schmidt, Charles Ethical guidelines for COVID-19 tracing apps Pharmazie: Impfstoffsuche im Schnellgang / Jessica Morley, Josh Cowls, Mariarosaria Taddeo & / Charles Schmidt Luciano Floridi In: Spektrum der Wissenschaft In: Nature (2020), 7, Seite 20-22 582 (2020), 7810, Seite 29-31. - Erscheint auch als Online-Ausgabe 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.1038/d41586-020-01578-0. - COVID-19; Impfung; Medizinische Forschung; Gesehen am: 16.06.2020 überregional; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; App; Datenübertragung; Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Ethik; 2020

51 Gesundheit - Sport / Ausland

______JUR G3a Gesundheit - Sport / Ausland Taupitz, Jochen Verteilung medizinischer Ressourcen in ______der Corona-Krise: wer darf überleben? / Jochen Taupitz M 5111904 In: Medizinrecht Fang, Fang 38 (2020), 6, Seite 440-450 Wuhan diary : Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Fang Fang ; aus dem Chinesischen von Michael https://doi.org/10.1007/s00350-020-5558-3 Kahn-Ackermann. - 1. Auflage. - Hamburg : Schlagwortketten: Hoffmann und Campe, 2020. - 348 Seiten : 2 Karten. COVID-19; Epidemie; Intensivmedizin; Verteilung; - Das Tagebuch wurde unter dem Titel Wuhan feng Entscheidungstheorie; Medizinische Ethik; cheng riji im Internet veröffentlicht; zum Zeitpunkt Grundrecht; Deutschland; 2020 des Erscheinens der deutschen Erstauflage ist noch keine Publikation bei einem chinesischen Verlag R 75147|50.2020 erfolgt Thieme, Lutz ISBN 978-3-455-01039-8 Jung stirbt, wen die Götter lieben : zur Mortalität Schlagwortketten: deutscher Olympiateilnehmer 1956 bis 2016 COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; / Lutz Thieme Gefahrenabwehr; Wuhan; China; 2020; Tagebuch; In: German journal of excercise and sport research Erlebnisbericht 50 (2020), 2, Seite 280-296 Erscheint auch als Online-Ausgabe: POL https://doi.org/10.1007/s12662-020-00654-x R 5718|65.2020 Schlagwortketten: Die globale Seuche Sportler; Sterblichkeit; Deutschland; Olympische In: Blätter für deutsche und internationale Politik Spiele; 1956-2016; 2016 65 (2020), 5, Seite 71-87 Sportler; Sterblichkeit; Deutschland Mit Beiträgen verschiedener Verfasser ; Deutschland ; Schlagwortketten: 1956-1988; 1988; Vergleichende Darstellung COVID-19; Epidemie; Präventivmedizin; Gefahrenabwehr; Afrika; Indien; Brasilien; Iran; P 5158686 2020; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Volkmann, Linda Sportverein 4.0 - ein Potenzialanalyse der ______digitalen Transformation für den Breitensport W1 Wirtschaft allgemein - / Linda Volkmann Wirtschaftspolitik In: Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts : wesentliche Aspekte des ______Sportmanagements aus Expertensicht / Gerhard Nowak (Hrsg.) Agrawala, Shardul; Dussaux, Damien; Seite 241-262 Monti, Norbert Schlagwortketten: What policies for greening the crisis response and Sportverein; Digitalisierung; Deutschland; 2019 economic recovery? : lessons learned from past green stimulus measures and implications for the M 5110929 COVID-19 crisis Woller, Hans / by Shardul Agrawala, Damien Dussaux and Gerd Müller oder Wie das große Geld in den Norbert Monti ; OECD, Environment Directorate. - Fußball kam : eine Biografie [Paris] : OECD, [2020]. - 1 Online-Ressource (40 / Hans Woller. - München : C.H. Beck, [2019]. - Seiten) : Diagramme. - (OECD environment working 351 Seiten : Illustrationen papers ; No. 164). - ISBN 978-3-406-74151-7 https://doi.org/10.1787/c50f186f-en (kostenfrei). - Schlagwortketten: Gesehen am: 16.06.2020 Müller, Gerd; 1945-2018; 2018; Biographie Schlagwortketten: Fußball; Unternehmenserfolg; Fußball-Club Bayern Finanzmarkt; Bankenkrise; Wirtschaftskrise; (München); 1964-2018; 2018 Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; Umweltverträglichkeit; Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2007-2008; 2008 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftspolitik; Umweltverträglichkeit; Nachhaltige Entwicklung; Zukunft; überregional; 2020; Empfehlung

52 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik

M 5111836 M 5111973 Appelbaum, Binyamin Ferguson, William D. Die Stunde der Ökonomen : falsche Propheten, Political economy of collective action, inequality, freie Märkte und die Spaltung der Gesellschaft and development / Binyamin Appelbaum ; aus dem amerikanischen / William D. Ferguson. - Stanford, California : Englisch von Martina Wiese. - Deutsche Stanford University Press, [2020]. - xiii, 427 Seiten : Erstausgabe. - Frankfurt am Main : S. FISCHER, Diagramme [2020]. - 552 Seiten : 1 Diagramm ISBN 978-1-5036-0461-2 ISBN 978-3-10-397346-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wirtschaftsentwicklung; Entwicklungstheorie; Neoliberalismus; Wirtschaftswissenschaftler; Politische Ökonomie; überregional; 2018 Wirtschaftspolitik; überregional; 1950-2019; 2019 P 330204 OEK Fraser, Nancy; Jaeggi, Rahel R 7113|87.2020 Kapitalismus : ein Gespräch über kritische Theorie R 75069|87.2020 / Nancy Fraser, Rahel Jaeggi ; herausgegeben von Belitz, Heike; Clemens, Marius; Fratzscher, Marcel; Brian Milstein ; aus dem Amerikanischen von Gornig, Martin; Kemfert, Claudia; Jürgen Schröder. - Erste Auflage. - Berlin : Kritikos, Alexander; Michelsen, Claus; Suhrkamp, 2020. - 329 Seiten. - Neuhoff, Karsten; Rieth, Malte; (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2307). - Spieß, Christa Katharina Deutsche Erstausgabe Mit Investitionen und Innovationen aus der ISBN 978-3-518-29907-4 Corona-Krise Schlagwortketten: / von Heike Belitz, Marius Clemens, Marcel Kapitalismus; Kritische Theorie; 2017 Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Claus Michelsen, Karsten P 5158885 Neuhoff, Malte Rieth und C. Katharina Spieß Frick, Vivian; Santarius, Tilman In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Smarte Konsumwende? : Chancen und Grenzen Wirtschaftsforschung der Digitalisierung für den nachhaltigen Konsum 87 (2020), 24, Seite 442-451 / Vivian Frick und Tilman Santarius Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Das transformative Potenzial von Konsum https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-24-5 zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung : Schlagwortketten: Chancen und Risiken / Renate Hübner, Barbara COVID-19; Epidemie; Wirtschaftspolitik; Schmon (Hrsg.) Innovation; Investitionsförderung; Deutschland; Seite 37-57 2020 Schlagwortketten: Digitalisierung; Verbraucherverhalten; Verbrauch; M 5111038 Nachhaltige Entwicklung; Alternative Ökonomie; Bollard, Alan Deutschland; 2019 Economists at war : how a handful of economists Internet; Elektronischer Handel; helped win and lose the World Wars Verbraucherverhalten; Verbrauch; Nachhaltige / Alan Bollard. - First edition. - Oxford ; New York, Entwicklung; Alternative Ökonomie; Deutschland; NY : Oxford University Press, 2020. - 2019 xii, 321 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm ISBN 978-0-1988-4600-0 Frick, Vivian; Santarius, Tilman Schlagwortketten: Smarte Konsumwende? : Chancen und Grenzen Takahashi, Korekiyo; Kung, H. H.; Schacht, der Digitalisierung für den nachhaltigen Konsum Hjalmar; Keynes, John Maynard; Kantorowitsch, / Vivian Frick und Tilman Santarius Leonid Witaljewitsch; Leontief, Wassily In: Das transformative Potenzial von Konsum Wasilewitsch; Von Neumann, John; zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung : Wirtschaftswissenschaftler; Krieg; überregional; Chancen und Risiken / Renate Hübner, Barbara 1934-1955; 1955 Schmon (Hrsg.) Seite 37-57. - 1 Online-Ressource. - OEK https://doi.org/10.1007/978-3-658-26040-8_3. - Deutsches Stabilitätsprogramm: Entschlossenheit Gesehen am: 24.06.2020 und Zusammenhalt in der Krise Schlagwortketten: In: Monatsbericht des BMF Digitalisierung; Verbraucherverhalten; Verbrauch; (2020), Mai, Seite 20-24 Nachhaltige Entwicklung; Alternative Ökonomie; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; 2019 Schlagwortketten: Internet; Elektronischer Handel; COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Verbraucherverhalten; Verbrauch; Nachhaltige Wirtschaftspolitik; Finanzpolitik; Deutschland; Entwicklung; Alternative Ökonomie; Deutschland; 2020 2019

53 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik

OEK P 5158154 R 7113|87.2020 Karl Polanyi : Wiederentdeckung eines R 75069|87.2020 Jahrhundertdenkers Grabka, Markus M.; Goebel, Jan / Brigitte Aulenbacher, Markus Marterbauer, Realeinkommen steigen, Quote der Andreas Novy, Armin Thurnher (Hg.). - Wien : Niedrigeinkommen sinkt in einzelnen Falter Verlag, [2019]. - 200 Seiten : Illustrationen, Altersgruppen 1 Karte / von Markus M. Grabka und Jan Goebel ISBN 978-3-85439-627-7 In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Schlagwortketten: Wirtschaftsforschung Polanyi, Karl; 1886-1964; 1964; Biographie 87 (2020), 18, Seite 315-323 Polanyi, Karl; Wirtschaftswissenschaft; Rezeption; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2019 http://dx.doi.org/10.18723/diw_wb:2020-18-1 Schlagwortketten: OEK Einkommen; Einkommensverteilung; Deutschland; Schutzschirm aufgespannt 2000-2019; 2019; Quantitative Darstellung In: Schlaglichter der Wirtschaftspolitik (2020), Mai, Seite 20-29 M 5110960 Schlagwortketten: Grenzen des Wachstums : eine Annäherung in 16 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftspolitik; Essays Deutschland; 2020 / Andreas Koch/Martina Winkler (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, [2019]. - 155 Seiten POL ISBN 978-3-631-79952-9 R 5718|65.2020 Schlagwortketten: Steg, Joris Alexander Wirtschaftswachstum; Wachstumstheorie; Normale Anomalie : die Coronakrise als Zäsur und Nachhaltige Entwicklung; 2019; Aufsatzsammlung Chance / von Joris Steg OEK In: Blätter für deutsche und internationale Politik R 7113|87.2020 65 (2020), 6, Seite 71-79 R 75069|87.2020 Schlagwortketten: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Sommer 2020 Sozialer Wandel; überregional; 2020 In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung P 5160033 87 (2020), 24, Seite 403-440 Stelter, Daniel Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Mit Beiträgen Coronomics : nach dem Corona-Schock: Neustart verschiedener Verfasser. - Titel vom Umschlag aus der Krise Schlagwortketten: / Daniel Stelter. - Frankfurt ; New York : Campus Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; 2020-2021; Verlag, [2020]. - 217 Seiten : Diagramme 2021; Prognose; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-593-51321-8 Wirtschaftsentwicklung; Industriestaaten; Schlagwortketten: 2020-2021; 2021; Prognose; Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftspolitik; Finanzpolitik; Deutschland; P 5160242 2020 Gürne, Markus; Seidl, Bettina Der Wirtschafts-Virus : wie Corona die Welt POL verändert und was das für Sie bedeutet R 5718|65.2020 / Markus Gürne/Bettina Seidl. - Redaktionsschluss: Tooze, J. Adam 20. Mai 2020. - Berlin : Econ, [2020]. - 342 Seiten Unsere Normalität kehrt nicht zurück ISBN 978-3-430-21041-6 / von Adam Tooze Schlagwortketten: In: Blätter für deutsche und internationale Politik COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; 65 (2020), 5, Seite 47-52 Wirtschaftspolitik; Deutschland; überregional; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Hanna, Ryan; Xu, Yangyang; Victor, David G. Wirtschaftskrise; Öffentliche Schulden; After COVID-19, green investment must deliver überregional; 2020 jobs to get political traction / Ryan Hanna, Yangyang Xu, David G. Victor P 5159198 In: Nature Valderrama, Paula 582 (2020), 7811, Seite 178-180. - Demokratie versus Markt : Politik und Ökonomie 1 Online-Ressource. - bei Friedrich Hayek und Karl Polanyi https://doi.org/10.1038/d41586-020-01682-1. - / Paula Valderrama. - Marburg : Metropolis-Verlag, Gesehen am: 16.06.2020 2020. - 305 Seiten. - (Hochschulschriften ; Band Schlagwortketten: 164). - Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; ISBN 978-3-7316-1398-5 Wirtschaftspolitik; Umweltverträglichkeit; Schlagwortketten: Klimaschutz; Nachhaltige Entwicklung; Zukunft; Hayek, Friedrich A. von; Polanyi, Karl; überregional; 2020 Marktwirtschaft; Gesellschaft; Demokratie; 2018; Dissertation

54 Wirtschaft allgemein - Wirtschaftspolitik / Ausland

OEK POL R 7398|72.2020 Bischoff, Joachim Die Witschaftslage in Deutschland im Frühjahr Der US-amerikanische Albtraum 2020 / von Joachim Bischoff In: Monatsbericht / Deutsche Bundesbank In: Sozialismus.de 72 (2020), 5, Seite 5-93 47 (2020), 6 = 452, Seite 12-17 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wirtschaftsentwicklung; USA; 2020 Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; 2020 Geldpolitik; Deutschland; 2020 POL Finanzmarkt; Deutschland; 2020 R 8007|70.2020 Öffentlicher Haushalt; Finanzpolitik; Deutschland; Buchta, Wilfried 2020 Irans Wirtschaft im Zeichen von US-Sanktionen Außenwirtschaft; Deutschland; 2020 und Corona-Krise / Wilfried Buchta ______In: Aus Politik und Zeitgeschichte W1a Wirtschaft allgemein - 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 34-38 Erscheint auch als Online-Ausgabe Wirtschaftspolitik / Ausland Schlagwortketten: ______Sanktion; Außenhandelsbeschränkung; COVID-19; Wirtschaftsentwicklung; Iran; 2018-2020; 2020 P 5158728 Baines, Lawrence Privatization of America’s public institutions : the story of the American sellout Jahrbuch Polen ... / Lawrence Baines. - New York ; Bern ; Berlin ; / Deutsches Polen-Institut. - Wiesbaden : Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang, Harrassowitz. - Erscheint jährl.. - Bis 16 (2005) [2019]. - XIV, 172 Seiten : Diagramme u.d.T.: Ansichten ... : Jahrbuch des Deutschen ISBN 978-1-4331-6433-0 Polen-Instituts Darmstadt Schlagwortketten: Armee; Privatisierung; USA; 2018 J 52445|31.2020 Strafvollzug; Privatisierung; USA; 2018 Polnische Wirtschaft Bildung; Privatisierung; USA; 2018 2020. - 195 Seiten ISBN 978-3-447-11404-2 Battistini, Niccolò; Stoevsky, Grigor Schlagwortketten: Alternative Szenarien zu den Auswirkungen der Wirtschaft; Polen; 2020; Aufsatzsammlung Covid-19-Pandemie auf die Wirtschaftstätigkeit im Euro-Währungsgebiet / Niccolò Battistini und Grigor Stoevsky In: Wirtschaftsberichte der Europäischen OEK Zentralbank Krautscheid, Andreas (2020), 3, Seite 29-35. - 1 Online-Ressource. - Europas Perspektiven in einem globalen und https://www.bundesbank.de/resource/blob/833004/ digitalen Wettbewerb 7e150b93aeb361d2d552c3c757cadb21/mL/2020-03- / Andreas Krautscheid ezb-wb-data.pdf. - Gesehen am: 12.06.2020 In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Schlagwortketten: 73 (2020), 8, Seite 16-18 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Schlagwortketten: EU-Staaten; 2020-2022; 2020; Quantitative COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Darstellung; Prognose Wirtschaftspolitik; Europäische Wirtschaftsintegration; Internationale OEK Wettbewerbsfähigkeit; EU-Staaten; 2020 R 7113|87.2020 R 75069|87.2020 POL Bernoth, Kerstin; Clemens, Marius; R 8007|70.2020 Dany-Knedlik, Geraldine; Gebauer, Stefan Manek, Nizar; Meckelburg, Alexander Wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die "Am Ende kann nur Gott uns helfen" : das Corona-Krise in Europa wirken vor allem im Coronavirus in Äthiopien Zusammenspiel / Nizar Manek, Alexander Meckelburg / von Kerstin Bernoth, Marius Clemens, Geraldine In: Aus Politik und Zeitgeschichte Dany-Knedlik und Stefan Gebauer 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 51-54 In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Erscheint auch als Online-Ausgabe Wirtschaftsforschung Schlagwortketten: 87 (2020), 23, Seite 387-397 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Äthiopien; 2020 https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-23-1 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftspolitik; Geldpolitik; Finanzmarkt; EU-Staaten; Europäische Union; 2020

55 Finanzen - Geld - Kredit

POL OEK R 8007|70.2020 Barent, Sibylle Mason, Paul Home Office - das Stiefkind unter den Das Ende der Gewissheiten : die Pandemie, Werbungskosten der Brexit und die Zeit danach : Essay / Sibylle Barent / Paul Mason In: Deutsche Wohnungswirtschaft In: Aus Politik und Zeitgeschichte 72 (2020), 6, Seite 167-169 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 4-10 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe COVID-19; Epidemie; Einkommensteuerrecht; Schlagwortketten: Werbungskosten; Wohnung; Heimarbeit; Telearbeit; COVID-19; Brexit; Kapitalismus; Deutschland; 2020 Wirtschaftsentwicklung; Großbritannien; 2020; Essay OEK Bernanke, Ben POL The new tools of monetary policy R 5164|99.2020 / by Ben S. Bernanke Sharma, Ruchir In: The American economic review The comeback nation : U.S. economic supremacy 110 (2020), 4, Seite 943-983 has repeatedly proved declinists wrong Erscheint auch als Online-Ausgabe: / Ruchir Sharma https://doi.org/10.1257/aer.110.4.943 In: Foreign affairs Schlagwortketten: 99 (2020), 3, Seite 70-81 Geldpolitik; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: P 5158709 Wirtschaftsmacht; Zukunft; USA; 2020 Blaß, Robin Abwicklung von Banken : eine Untersuchung ______der Entstehung und der Funktionsweise des W2 Finanzen - Geld - Kredit Einheitlichen Abwicklungsmechanismus inner- halb der Europäischen Bankenunion ______/ Robin Blaß. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - 607 Seiten : Diagramme. - (Wettbewerb und OEK Regulierung von Märkten und Unternehmen ; Band Baas, Volker; Kilic, Mert 42). - Dissertation, Universität des Saarlandes, 2019 Im Hochfrequenzhandelsgesetz ist eine ISBN 978-3-8487-6243-9 Novellierung erforderlich : geht Regulierung Schlagwortketten: an der Praxis vorbei? Bank; Unternehmenssanierung; / Volker Baas, Mert Kilic Unternehmensliquidation; Bankenaufsicht; In: Die Bank Bankrecht; Vorrang des Unionsrechts; Deutschland; (2020), 4, Seite 54-57 Abwicklungsrichtlinie; SRM-Verordnung; Schlagwortketten: Sanierungs- und Abwicklungsgesetz; 2019; Computerbörse; Regulierung; Börsenrecht; Vorrang Dissertation des Unionsrechts; Deutschland; Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente II; Deutschland. R 51221|20.2020 Hochfrequenzhandelsgesetz; 2020 Braun, Christian Vergabe in Zeiten der COVID-19 Krise JUR / von Rechtsanwalt Dr. Christian Braun Bachmann, Carmen; Ertl, Julia; In: Vergaberecht Gebhardt, Johannes; Seifert, Christopher 20 (2020), 3, Seite 433-450 Steuerliche Hilfsmaßnahmen in Folge der Erscheint auch als Online-Ausgabe Corona-Pandemie - Analyse der Umsatzsteuer- Schlagwortketten: ermäßigung für die Gastronomie COVID-19; Epidemie; Heil- und Hilfsmittel; / Prof. Dr. Carmen Bachmann, Julia Ertl, Johannes Öffentliche Beschaffung; Öffentliches Auftragsrecht; Gebhardt und Christopher Seifert Deutschland; 2020 In: Deutsches Steuerrecht 58 (2020), 23, Seite 1168-1171 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe Busch, Manfred Schlagwortketten: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die COVID-19; Epidemie; Gaststätte; Kommunalfinanzen in NRW Steuervergünstigung; Umsatzsteuerrecht; / Dr. Manfred Busch Deutschland; 2020 In: Zeitschrift für Kommunalfinanzen 70 (2020), 5, Seite 97-101 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Steueraufkommen; Gemeindefinanzwirtschaft; Nordrhein-Westfalen; 2020-2022; 2022; Quantitative Darstellung; Prognose

56 Finanzen - Geld - Kredit

OEK JUR R 72175 Eichholz, Meik Debt- blessing or curse? Novellierung der Grundsteuer : Überblick über die In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung wesentlichen Änderungen und Konsequenzen der 89 (2020), 01, Seite 5-132 : Diagramme Grundsteuer-Reform sowie kritische Beurteilung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - ausgewählter Aspekte (Teil 1) Erscheint auch als Online-Ausgabe / Meik Eichholz ISBN 978-3-428-15987-1 In: Deutsches Steuerrecht Schlagwortketten: 58 (2020), 23, Seite 1158-1167 Öffentliche Schulden; 2020; Aufsatzsammlung Erscheint in zwei Teilen. - Erscheint auch als Kredit; 2020; Aufsatzsammlung Online-Ausgabe Schlagwortketten: JUR Grundsteuer; Steuerbemessungsgrundlage; Dehio, Andreas; Rinne, Burkhard; Steuerreform; Deutschland; 2020 Schmitt, Christian Rechtliche Auswirkungen von COVID-19 im JUR Finanzsektor Eichholz, Meik / von Rechtsanwälten Dr. Andreas Dehio, Dr. Novellierung der Grundsteuer : Überblick über die Burkhard Rinne und Dr. Christian Schmitt wesentlichen Änderungen und Konsequenzen der In: Wertpapier-Mitteilungen Grundsteuer-Reform sowie kritische Beurteilung 74 (2020), 18, Seite 819-828 ausgewählter Aspekte (Teil 2) Erscheint auch als Online-Ausgabe / Meik Eichholz Schlagwortketten: In: Deutsches Steuerrecht COVID-19; Epidemie; Konsumentenkredit; Vertrag; 58 (2020), 24, Seite 1217-1227 Verbraucherschutz; Bankrecht; Deutschland; 2020 Erscheint in zwei Teilen. - Erscheint auch als COVID-19; Epidemie; Kapitalmarkt; Anlegerschutz; Online-Ausgabe Bankenaufsicht; Kapitalmarktrecht; Deutschland; Schlagwortketten: 2020 Grundsteuer; Steuerbemessungsgrundlage; Steuerreform; Deutschland; 2020 M 5111657 Deutsche Bank : die globale Hausbank 1870-2020 OEK / Werner Plumpe, Alexander Nützenadel, Catherine R 7113|87.2020 R. Schenk. - Berlin : Propyläen, [2020]. - XXIII, 904 R 75069|87.2020 Seiten : Illustrationen, Diagramme Ettmeier, Stephanie; Kim, Chi Hyun; ISBN 978-3-549-10016-5 Kriwoluzky, Alexander Schlagwortketten: Finanzmärkte erwarten langanhaltende Bank; Bankgeschäft; Bankmanagement; wirtschaftliche Auswirkungen der Corona- Deutschland; Deutsche Bank (Frankfurt am Main); Pandemie in Europa 1870-2020; 2020 / von Stephanie Ettmeier, Chi Hyun Kim und Alexander Kriwoluzky OEK In: DIW Wochenbericht / Deutsches Institut für Diederich, Michael Wirtschaftsforschung Wie eine Krise die Digitalisierung nach vorn bringt 87 (2020), 20, Seite 347-354 / Michael Diederich Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen http://dx.doi.org/10.18723/diw_wb:2020-20-1 73 (2020), 8, Seite 26-27 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Finanzmarkt; Deutschland; COVID-19; Epidemie; Bankgeschäft; Frankreich; Italien; Spanien; 2020; Vergleichende Finanzdienstleistung; Digitalisierung; Deutschland; Darstellung 2020 COVID-19; Epidemie; Bargeldloser JUR Zahlungsverkehr; Verbraucherverhalten; Fehling, Daniel Deutschland; 2020 Schwerpunkte der deutschen EU-Rats- COVID-19; Epidemie; Bankpersonal; Telearbeit; präsidentschaft bei den direkten Steuern Deutschland; 2020 / Dr. Daniel Fehling In: Internationales Steuerrecht 29 (2020), 12, Seite 438-442 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Steuerpolitik; Unternehmensteuerrecht; Direkte Steuer; Deutschland; Europäische Union. Rat; 2020

57 Finanzen - Geld - Kredit

OEK R 5028|72.2020 Feld, Lars P.; Reuter, Wolf Heinrich; Gutsche, Gunnar; Zwergel, Bernhard Yeter, Mustafa Investment barriers and labeling schemes for Öffentliche Investitionen: die Schuldenbremse socially responsible investments ist nicht das Problem / Gunnar Gutsche, Bernhard Zwergel / Lars P. Feld, Wolf Heinrich Reuter und Mustafa In: Schmalenbachs Zeitschrift für Yeter betriebswirtschaftliche Forschung In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 72 (2020), 2, Seite 111-157 20 (2019), 4, Seite 292-303 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1007/s41464-020-00085-z https://doi.org/10.1515/pwp-2020-0002 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Nachhaltiges Investment; Zertifizierung; Schuldenbremse; Finanzpolitik; Investition; Verbraucherinformation; Verbraucherverhalten; Deutschland; 2019 Deutschland; 2020

OEK R 75118|13.2020 R 7128|97.2020 Haas, Wolfgang; Wünnemann, Monika Fetzer, Thomas; Spengel, Christoph; Aktuelle Coronakrise - notwendige kurz- und Dinger, Bianka; Werner, Ann-Catherin mittelfristige Maßnahmen bei den Unternehmens- Besteuerungskonzepte für die Sharing Economy: steuern Aktuelle Regelungen und Reformoptionen / Dr. Wolfgang Haas/Dr. Monika Wünnemann / Prof. Dr. Thomas Fetzer, Prof. Dr. Christoph In: Die Unternehmensbesteuerung Spengel, Bianka Dinger, Ann-Catherin Werner 13 (2020), 4, Seite 181-189 In: Steuer und Wirtschaft Erscheint auch als Online-Ausgabe: 97 (2020), 2, Seite 106-120 https://doi.org/10.9785/ubg-2020-130402 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Alternative Ökonomie; Wohnungsmarkt; Einkünfte COVID-19; Epidemie; Unternehmensteuerrecht; aus Vermietung und Verpachtung; Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; Einkommensteuerrecht; Deutschland; Airbnb; 2020 Deutschland; 2020

P 5158945 OEK Fichte, Damian; Herrmann, Karolin; Lemmer, Jens; Hamprecht, Markus Schemmel, Lothar; Stern, Volker; Bankendigitalisierung - am Scheideweg zwischen Warneke, Matthias Abwärtsspirale und Neudefinition Bausteine für eine Reform des Steuersystems : das / Markus Hamprecht DSi-Handbuch Steuern In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen / Bearbeitung: D. Fichte, K. Herrmann, J. Lemmer, 73 (2020), 8, Seite 56-58 L. Schemmel, V. Stern, M. Warneke. - Berlin : Schlagwortketten: Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; Steuerzahler e.V., Oktober 2019. - XVI, 368 Seiten : Wettbewerb; Bankenaufsicht; Deutschland; 2020 Diagramme. - (Schrift ; 1) Schlagwortketten: R 70833|69.2020 Steuerreform; Deutschland; 2019 Heine, Peter Ergebnisse der 157. Sitzung des Arbeitskreises POL Steuerschätzungen R 5718|65.2020 / von Peter Heine Fisahn, Andreas In: Kommunale Steuer-Zeitschrift Karlsruhe vs. EZB: warum wir neue EU-Verträge 69 (2020), 6, Seite 101-111 brauchen Schlagwortketten: / von Andreas Fisahn Steuerschätzung; Deutschland; 2018-2024; 2024; In: Blätter für deutsche und internationale Politik Quantitative Darstellung 65 (2020), 6, Seite 87-92 Schlagwortketten: Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches Wertpapier; Primäres Unionsrecht; Deutschland; Europäische Union; Europäische Zentralbank; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Urteilsanmerkung

58 Finanzen - Geld - Kredit

JUR OEK Hess, Daniela Jansen, Gunnar; Klose, Stefan Das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfs- Die Welt im Wandel - ein Blick in die Zukunft maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise der Finanzindustrie (Corona-Steuerhilfegesetz) im Überblick / Gunnar Jansen/Stefan Klose / Prof. Dr. Daniela Hess In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen In: Deutsches Steuerrecht 73 (2020), 10, Seite 14-19 58 (2020), 23, Seite 1153-1158 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Klimaänderung; Bankgeschäft; Finanzmarkt; Schlagwortketten: Nachhaltige Entwicklung; Klimaschutz; COVID-19; Epidemie; Unternehmensteuerrecht; Bankenaufsicht; Bankrecht; Vorrang des Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; Unionsrechts; Deutschland; 2020 Deutschland; Deutschland. Bundesregierung. Corona-Steuerhilfegesetz (Entwurf); 2020 JUR COVID-19; Epidemie; Einkommensteuerrecht; Kirchhof, Gregor Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; Der Belastungsgrund von Steuern - zum Deutschland; Deutschland. Bundesregierung. verfassungsrechtlichen Auftrag, die Grund- Corona-Steuerhilfegesetz (Entwurf); 2020 steuer zu reformieren / Prof. Dr. Gregor Kirchhof OEK In: Deutsches Steuerrecht Hüther, Michael; Südekum, Jens 58 (2020), 21, Seite 1073-1082 Die Schuldenbremse - eine falsche Fiskalregel Erscheint auch als Online-Ausgabe am falschen Platz Schlagwortketten: / Michael Hüther und Jens Südekum Grundsteuer; Steuerbemessungsgrundlage; In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik Steuerreform; Grundrecht; Deutschland; 2020 20 (2019), 4, Seite 284-291 Erscheint auch als Online-Ausgabe: JUR https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0037 Köndgen, Johannes Schlagwortketten: Verbraucherkreditrecht in der Pandemie : zur Schuldenbremse; Finanzpolitik; Öffentliche Exegese des neuen Art. 240 § 3 EGBGB Investition; Deutschland; 2019 / Prof. Dr. Johannes Köndgen In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht OEK 20 (2020), 5, Seite 209-215 Issing, Otmar Erscheint auch als Online-Ausgabe Wunderdroge Helikoptergeld? Schlagwortketten: / Otmar Issing COVID-19; Epidemie; Konsumentenkredit; In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Verbraucherschutz; Deutschland; Deutschland. 73 (2020), 8, Seite 34-36 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche: Schlagwortketten: Art. 240 Satz 3; 2020 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftskrise; Geldpolitik; Deutschland; 2020 JUR Kropf, Christian P 5160128 Grüne und Nachhaltige Kreditfinanzierungen : eine Izzo-Wagner, Anna; Siering, Lea Maria Übersicht zum Stand der vertragsrechtlichen und Kryptowährungen und geldwäscherechtliche regulatorischen Entwicklungen Regulierung / von Christian Kropf, LL.M. / Anna Izzo-Wagner, Lea Maria Siering. - In: Wertpapier-Mitteilungen Wiesbaden : Springer Gabler, [2020]. - 74 (2020), 24, Seite 1103-1111 VIII, 45 Seiten Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-29980-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Unternehmensführung; Nachhaltige Entwicklung; Virtuelle Währung; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Unternehmensfinanzierung; Bankgeschäft; Kredit; Geldwäsche; Verbrechensbekämpfung; Regulierung; Deutschland; Europäische Union; Rechtsreform; Vorrang des Unionsrechts; 2020 Deutschland; Europäische Union. Fünfte Geldwäscherichtlinie; Deutschland. Geldwäschegesetz (2017); Deutschland. Kreditwesengesetz; 2020

59 Finanzen - Geld - Kredit

M 5111310 OEK Kryptowährungen : Krypto-Assets, ICOs und R 7128|97.2020 Blockchain : Recht - Technik - Wirtschaft Musil, Andreas / Sabine Kirchmayr-Schliesselberger, Wolfgang Die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts Klas, Martin Miernicki, Stefanie Rinderle-Ma, in der AO - 100 Jahre Geschichte und Zukunfts- Arthur Weilinger. - [Baden-Baden] : Nomos ; Wien : perspektiven Facultas, [2019]. - 516 Seiten : Diagramme. - / Prof. Dr. Andreas Musil Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch In: Steuer und Wirtschaft ISBN 978-3-8487-6386-3 97 (2020), 2, Seite 171-179 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Virtuelle Währung; Token; Kapitalanlage; Gemeinnützigkeit im Steuerrecht; Deutschland; Kapitalmarktrecht; Anlegerschutz; Bankenaufsicht; Abgabenordnung; 1919-2019; 2019 Deutschland; Österreich; 2019; Aufsatzsammlung Virtuelle Währung; Token; Steuerrecht; JUR Deutschland; Österreich; 2019; Aufsatzsammlung R 70882|73.2020 Virtuelle Währung; Token; Bilanzrecht; Nettesheim, Martin Deutschland; Österreich; 2019; Aufsatzsammlung Das PSPP-Urteil des BVerfG - ein Angriff auf Virtuelle Währung; Blockchain; Internet; die EU? Computerkriminalität; Gefahrenabwehr; / Professor Dr. Martin Nettesheim Kriminalprävention; Deutschland; Österreich; 2019; In: Neue juristische Wochenschrift Aufsatzsammlung 73 (2020), 23, Seite 1631-1634 Blockchain; Datenverarbeitung; Datenschutzrecht; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; Österreich; 2019; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches NAT Wertpapier; EU-Staaten; Europäische Union; Lang, Susanne Europäische Zentralbank; Deutschland. Geld! Bundesverfassungsgericht; 2020; Urteilsanmerkung / Susanne Lang In: Futurzwei OEK (2020), 13, Seite 50-53 R 7007|75.2020 Schlagwortketten: Neufang, Bernd; Schäfer, Michael Schick, Gerhard; Finanzmarkt; Regulierung; Plädoyer für eine pragmatische Umsetzung der Finanzpolitik; 2020 temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes / Prof. Bernd Neufang, StB, und Michael Schäfer, JUR LL.B., StB Lange, Markus In: Betriebs-Berater Sustainable Finance: Nachhaltigkeit durch 75 (2020), 26, Seite 1440-1442 Regulierung? (Teil 1) : Hintergründe und Erscheint auch als Online-Ausgabe Entwicklungen Schlagwortketten: / Dr. Markus Lange COVID-19; Epidemie; Umsatzsteuerrecht; In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; 20 (2020), 5, Seite 216-224 Deutschland; 2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe. - Erscheint in mehreren Teilen OEK Schlagwortketten: R 7065|73.2020 Bankgeschäft; Nachhaltiges Investment; Oldiges, Matthias Finanzmarkt; Nachhaltige Entwicklung; Ermäßigter Steuersatz für die Gastronomie : Bankenaufsicht; Regulierung; Deutschland; Auswirkungen auf die Praxis Europäische Union; 2020 / RA Dr. Matthias Oldiges In: Der Betrieb JUR 73 (2020), 22, Seite 1140-1143 R 7169|75.2020 Schlagwortketten: Moes, Christoph COVID-19; Epidemie; Gaststätte; Cum/Ex: Rechtserzeugung im Grenzgebiet Steuervergünstigung; Umsatzsteuerrecht; von Zivil-, Steuer- und Strafrecht Deutschland; 2020 / Dr. Christoph Moes In: Juristenzeitung JUR 75 (2020), 11, Seite 529-541 R 71959|53.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Paulus, Christoph G. https://doi.org/10.1628/jz-2020-0177 Corona-Krise, Solidarität und Insolvenz : warum Schlagwortketten: wir wirklich ein Resolvenzverfahren brauchen Dividendenstripping; Kapitalertragsteuer; / Professor a.D. Dr. Christoph G. Paulus Steuerdelikt; Deutschland; 2020 In: Zeitschrift für Rechtspolitik 53 (2020), 4, Seite 108-111 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Staatsschuldenkrise; Staatsbankrott; Insolvenzrecht; überregional; 2020

60 Finanzen - Geld - Kredit

OEK OEK Read, Oliver; Schäfer, Stefan Stahl, Gerhard Libra 2.0: steigen die Erfolgschancen der Deutschlands Interessen an der Europäischen Facebook-Währung? Integration stehen zur Debatte / Oliver Read/Stefan Schäfer / Gerhard Stahl In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 73 (2020), 11, Seite 10-14 73 (2020), 11, Seite 15-18 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Virtuelle Währung; überregional; Facebook, Inc.; Euro-Schuldenkrise; Geldpolitik; Festverzinsliches 2020 Wertpapier; EU-Staaten; Europäische Zentralbank; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; M 5111921 Urteilsanmerkung Schemmel, Jakob Artificial intelligence and the financial markets : OEK business as usual? R 7007|75.2020 / Jakob Schemmel Titgemeyer, Marion In: Regulating artificial intelligence / Thomas Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für ein Wischmeyer, Timo Rademacher editors häusliches Arbeitszimmer: kritische Analyse unter Seite 255-276 besonderer Berücksichtigung des vorliegenden Schlagwortketten: Pandemie-Geschehens Künstliche Intelligenz; Finanzmarkt; Regulierung; / Prof. Dr. Marion Titgemeyer Governance; überregional; 2018 In: Betriebs-Berater 75 (2020), 26, Seite 1431-1436 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe R 70263|135.2020 Schlagwortketten: Schwarz, Kyrill-Alexander; Sairinger, Lukas COVID-19; Epidemie; Einkommensteuerrecht; Quo vadis Grundsteuer? - Länderöffnungsklausel Werbungskosten; Wohnung; Heimarbeit; Telearbeit; in der Grundsteuerreform : ein Beitrag zu den Deutschland; 2020 Auswirkungen der Grundsteuerreform auf das Grundgesetz R 73102|2020 / von Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz und Wiss. Uhländer, Christoph Mit. Lukas Sairinger Insolvenz- und Steuerrecht in Zeiten der Covid-19- In: Deutsches Verwaltungsblatt Pandemie : Überblick zu den Maßnahmen des 135 (2020), 12, Seite 800-807 Gesetzgebers und der Finanzverwaltung Erscheint auch als Online-Ausgabe / Prof. Dr. Christoph Uhländer Schlagwortketten: In: Steuer + Studium Grundsteuer; Steuerbemessungsgrundlage; (2020), 7, Seite 441-446 Steuerreform; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Insolvenzrecht; Rechtsreform; JUR Deutschland; Deutschland. Seyffarth, Malte; Wionzeck, Lukas COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz; 2020 Jahresrückblick: Entscheidungen des BVerfG COVID-19; Epidemie; Unternehmensteuerrecht; im Steuerrecht 2019 Steuervergünstigung; Wirtschaftsförderung; / Malte Seyffarth und Dr. Lukas Wionzeck Deutschland; 2020 In: Deutsches Steuerrecht 58 (2020), 18, Seite 903-909 OEK Erscheint auch als Online-Ausgabe R 7065|73.2020 Schlagwortketten: Vobbe, Rainald; Stelzer, Timm Steuerrecht; Verfassungswidrigkeit; Deutschland; Gutscheine als Liquiditätsquelle : umsatzsteuer- Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2019; rechtliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Rechtsprechungsübersicht Reiseverkehrs- und Veranstaltungsbranche / StB Dipl.-Fw. Rainald Vobbe/Mag. iur. Dipl.-Fw. JUR Timm Stelzer Spangenberg, Ulrike In: Der Betrieb Steuern und Geschlechtergerechtigkeit: 73 (2020), 21, Seite 1086-1092 (An)Forderungen aus Europa Schlagwortketten: / Ulrike Spangenberg COVID-19; Epidemie; Reiseunternehmen; In: Streit Gutschein; Umsatzsteuerrecht; Deutschland; 2020 37 (2019), 4, Seite 147-154 Schlagwortketten: Gleichberechtigung von Mann und Frau; Steuerrecht; Steuerpolitik; Deutschland; Europäische Union; 2020

61 Finanzen - Geld - Kredit / Ausland

JUR OEK Vogelpoth, Andreas Wuermeling, Joachim Die neue Grundsteuer C auf "baureife" Grund- Zum Umgang mit Klimarisiken in Banken und stücke Bankenaufsicht : grüne neue Welt? / Andreas Vogelpoth / Joachim Wuermeling In: Deutsches Steuerrecht In: Die Bank 58 (2020), 20, Seite 1026-1029 (2020), 3, Seite 8-13 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaänderung; Risiko; Bankgeschäft; Bodenpolitik; Bauland; Grundsteuer; Steuerreform; Risikomanagement; Bankenaufsicht; Deutschland; Deutschland; 2020 2020

JUR OEK Wegener, Christian; Krüger, Christiane R 7128|97.2020 Steuerliche Erleichterungen für Transaktionen in 100 Jahre Abgabenordnung 1919-2019 Zeiten der Corona-Pandemie In: Steuer und Wirtschaft / Christian Wegener und Dr. Christiane Krüger 97 (2020), 2, Seite 140-186 In: Deutsches Steuerrecht Mit Beiträgen verschiedener Verfasser 58 (2020), 21, Seite 1083-1088 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Steuerrecht; Steuerverfahrensrecht; Deutschland; Schlagwortketten: Abgabenordnung; 1919-2019; 2019; Kongress COVID-19; Epidemie; Gesellschaftsumwandlung; Unternehmensteuerrecht; Steuervergünstigung; ______Wirtschaftsförderung; Deutschland; Deutschland. W2a Finanzen - Geld - Kredit / Bundesregierung. Corona-Steuerhilfegesetz (Entwurf); 2020 Ausland COVID-19; Epidemie; Steuervergünstigung; ______Verlustabzug; Gewerbesteuerrecht; Körperschaftsteuerrecht; Deutschland; 2020 P 5159761 Agostini, Anke POL Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Wendl, Michael Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten Machtkampf: Bundesverfassungsgericht gegen / Anke Agostini. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Europäische Zentralbank Nomos, 2020. - 285 Seiten : Diagramme. - / von Michael Wendl (Schriftenreihe europäisches Verfassungsrecht ; In: Sozialismus.de Band 42). - Dissertation, Humboldt-Universität 47 (2020), 6 = 452, Seite 2-5 Berlin, 2019 Schlagwortketten: ISBN 978-3-8487-6626-0 Festverzinsliches Wertpapier; Geldpolitik; Schlagwortketten: Deutschland; Europäische Zentralbank; Euro-Schuldenkrise; Haushaltsdefizit; Deutschland. Bundesverfassungsgericht; 2020; Haushaltspolitik; Verstoß gegen Unionsrecht; Urteilsanmerkung Sanktion; EU-Staaten; Europäische Union; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. OEK 121; Vertrag über die Arbeitsweise der R 7128|97.2020 Europäischen Union: Art. 126; Vertrag über die Wesselbaum-Neugebauer, Claudia; Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 136; Omaid-Quraischi, Madina; Oster, Simon 2019; Dissertation Profit Shifting und "Gewerbesteuer-Oasen" im Kontext interkommunaler Konzernstrukturen Agostini, Anke / Prof. Dr. Claudia Neugebauer, Madina Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Omaid-Quraischi, Simon Oster Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten In: Steuer und Wirtschaft / Anke Agostini. - 1. Auflage. - Baden-Baden : 97 (2020), 2, Seite 121-139 Nomos, 2020. - 1 Online-Ressource (285 Seiten) : Schlagwortketten: Diagramme. - (Schriftenreihe europäisches Gemeindefinanzwirtschaft; Gewerbesteuer; Verfassungsrecht ; Band 42). - Steueraufkommen; Steuerbelastung; https://doi.org/10.5771/9783748907053. - Steuerwettbewerb; Deutschland; 2020 Gesehen am: 19.06.2020. - Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2019 ISBN 978-3-7489-0705-3 Schlagwortketten: Euro-Schuldenkrise; Haushaltsdefizit; Haushaltspolitik; Verstoß gegen Unionsrecht; Sanktion; EU-Staaten; Europäische Union; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 121; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 126; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union: Art. 136; 2019; Dissertation

62 Finanzen - Geld - Kredit / Ausland

POL P 5158988 R 5718|65.2020 Gerber, James Aronoff, Kate A great deal of ruin : financial crises since 1929 Corona, Klima, Schulden: die dreifache Krise des / James Gerber. - Cambridge ; New York, NY ; Port globalen Südens Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge / von Kate Aronoff University Press, 2019. - xiii, 335 Seiten In: Blätter für deutsche und internationale Politik ISBN 978-1-108-73990-0 65 (2020), 6, Seite 51-56 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Weltwirtschaftskrise <1929-1932>; Finanzmarkt; COVID-19; Öffentliche Schulden; Bankenkrise; Wirtschaftskrise; Staatsschuldenkrise; Auslandsschulden; Klimaänderung; USA; Lateinamerika; Asien; EU-Staaten; Entwicklungsländer; Schwellenländer; 2020 überregional; 1929-2019; 2019; Vergleichende Darstellung Boucinha, Miguel; Burlon, Lorenzo Transmission der Geldpolitik in Zeiten von R 5500|83.2020 Negativzinsen Howell, Elizabeth / Miguel Boucinha und Lorenzo Burlon Post‐"Brexit" financial governance: which dispute In: Wirtschaftsberichte der Europäischen settlement framework should be utilised? Zentralbank / Elizabeth Howell (2020), 3, Seite 72-97. - 1 Online-Ressource. - In: The modern law review https://www.bundesbank.de/resource/blob/833004/ 83 (2020), 1, Seite 128-162 7e150b93aeb361d2d552c3c757cadb21/mL/2020-03- Erscheint auch als Online-Ausgabe: ezb-wb-data.pdf. - Gesehen am: 12.06.2020 https://doi.org/10.1111/1468-2230.12483 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Zinspolitik; Bankgeschäft; Finanzmarkt; Brexit; Finanzmarkt; Regulierung; Bankenaufsicht; Wirtschaftsentwicklung; EU-Staaten; Europäische Zukunft; Großbritannien; EU-Staaten; Europäische Zentralbank; 2014-2019; 2019; Quantitative Union; 2020 Darstellung Brexit; Finanzmarkt; Europäische Gerichtsbarkeit; Internationale Gerichtsbarkeit; Zukunft; Di Nino, Virginia; Semjonovs, Andrejs Großbritannien; EU-Staaten; Europäische Union; Die Rolle der Besteuerung multinationaler 2020 Unternehmen bei der erstmaligen Umkehr von Direktinvestitionsströmen im Euro-Währungsgebiet OEK / Virginia Di Nino und Andrejs Semjonovs Makaronidis, Alexandre; In: Wirtschaftsberichte der Europäischen Müller-Marqués Berger, Thomas; Heiling, Jens Zentralbank Plädoyer für die IPSAS als Bezugsrahmen für die (2020), 2, Seite 52-56. - 1 Online-Ressource. - EPSAS https://www.bundesbank.de/resource/blob/829194/ / von Dr. Alexandre Makaronidis, WP StB Thomas 97f8a658872f6e9241882527d7c3effa/mL/2020-02-ez Müller-Marqués Berger und Dr. Jens Heiling b-wb-data.pdf. - Gesehen am: 16.06.2020 In: WPg Schlagwortketten: 73 (2020), 10, Seite 576-584 Steuerreform; Unternehmensteuerrecht; Schlagwortketten: Multinationales Unternehmen; Auslandsinvestition; Öffentliches Rechnungswesen; USA; EU-Staaten; 2014-2019; 2019; Quantitative Rechtsvereinheitlichung; EU-Staaten; Europäische Darstellung Union; 2020

M 5111838 OEK Europäisches Bankaufsichtsrecht Mausbach, Carmen / Simon G. Grieser, Manfred Heemann (Hg.). - Europäische Bankenunion: die Vollendung wurde 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Frankfurt erstmal auf Eis gelegt am Main : Frankfurt School Verlag, 2020. - LV, 1003 / Carmen Mausbach Seiten : Diagramme. - (Frankfurter Reihe zur In: Die Bank Bankenaufsicht ; Bd. 4) (2020), 4, Seite 58-63 ISBN 978-3-95647-168-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Europäische Bankenunion; EU-Staaten; 2020 Bankenaufsicht; Bankrecht; EU-Staaten; Bankenaufsicht; Einlagensicherung; EU-Staaten; Europäische Union; 2020; Aufsatzsammlung Europäische Union; 2020 Europäische Bankenunion; EU-Staaten; 2020; Aufsatzsammlung OEK Meyer, Dirk Corona-Bonds - Euro-Bonds durch die Hintertür? / Dirk Meyer In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 73 (2020), 8, Seite 37-41 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Staatsschuldenkrise; Finanzpolitik; Festverzinsliches Wertpapier; EU-Staaten; 2020

63 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

R 75118|13.2020 P 7103905 Schurowski, Sophie Butkowski, Olivier; Hoffmann, Marina; Besteuerung der Digital Economy aus Sicht der Nielen, Sebastian; Schröder, Christian Finanzindustrie Einflüsse auf die KMU Finanzierung : ein Vergleich / Dr. Sophie Schurowski ausgewählter Euroländer In: Die Unternehmensbesteuerung / von Olivier Butkowski, Marina Hoffmann, 13 (2020), 4, Seite 216-228 Sebastian Nielen und Christian Schröder. - Bonn : Erscheint auch als Online-Ausgabe: Institut für Mittelstandsforschung, IfM, August https://doi.org/10.9785/ubg-2020-130407 2019. - VI, 64 Seiten : Diagramme. - Schlagwortketten: (IfM-Materialien ; Nr. 275). - Zusammenfassung in Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Digitalisierung; englischer Sprache Digitalsteuer; Mindeststeuer; OECD-Staaten; 2020 Schlagwortketten: Klein- und Mittelunternehmen; Tordoir, Sander; Carmassi, Jacopo; Unternehmensfinanzierung; Deutschland; Hauptmeier, Sebastian; Jahning, Malte EU-Staaten; 2017-2018; 2018; Vergleichende Agenda zur Vertiefung der Wirtschafts- und Darstellung; Quantitative Darstellung Währungsunion : eine Bestandsaufnahme / Sander Tordoir, Jacopo Carmassi, Sebastian Butkowski, Olivier; Hoffmann, Marina; Hauptmeier und Malte Jahning Nielen, Sebastian; Schröder, Christian In: Wirtschaftsberichte der Europäischen Einflüsse auf die KMU Finanzierung : ein Vergleich Zentralbank ausgewählter Euroländer (2020), 2, Seite 110-139 / Olivier Butkowski, Marina Hoffmann, Sebastian https://www.bundesbank.de/resource/blob/829194/ Nielen, Christian Schröder. - Bonn : Institut für 97f8a658872f6e9241882527d7c3effa/mL/2020-02-ez Mittelstandsforschung, IfM, August 2019. - b-wb-data.pdf. - Gesehen am: 16.06.2020 1 Online-Ressource (VI, 64 Seiten) : Diagramme. - Schlagwortketten: (IfM-Materialien ; Nr. 275). - Geldpolitik; Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; https://www.ifm-bonn.org//uploads/tx_ifmstudies/I Europäische Währungsintegration; Europäische fM-Materialien-275_2019.pdf (kostenfrei). - Gesehen Wirtschaftsintegration; EU-Staaten; 2010-2020; 2020 am: 22.10.2019. - Zusammenfassung in englischer Sprache JUR Schlagwortketten: Veil, Rüdiger Klein- und Mittelunternehmen; Europa auf dem Weg zu einem Green Bond Unternehmensfinanzierung; Deutschland; Standard EU-Staaten; 2017-2018; 2018; Vergleichende / von Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Veil Darstellung; Quantitative Darstellung In: Wertpapier-Mitteilungen 74 (2020), 24, Seite 1093-1102 JUR Erscheint auch als Online-Ausgabe R 72787|40.2020 Schlagwortketten: Giese, Katja; Schomburg, Sören Finanzmarkt; Klimaschutz; Finanzierung; Compliance : Strafbarkeitsrisiken des Arbeitgebers Nachhaltiges Investment; Kapitalmarktrecht; in der Pandemie Anlegerschutz; Bankenaufsicht; EU-Staaten; / Rechtsanwältin Katja Giese, LL.M./Rechtsanwalt Europäische Union; 2020 Sören Schomburg In: Neue Zeitschrift für Strafrecht ______40 (2020), 6, Seite 327-333 W3 Mittelstand - Unternehmen - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Verbraucher COVID-19; Epidemie; Arbeitgeber; ______Risikomanagement; Haftung; Compliance-System; Deutschland; 2020 OEK R 7007|75.2020 Bochmann, Christian; Bron, Jan; Staake, Marco Krisenbewältigung durch Familienunternehmen : Stärken, Chancen und Handlungsoptionen / Dr. Christian Bochmann, LL.M., RA, Prof. Dr. Jan F. Bron, LL.M. oec., StB, und Prof. Dr. Marco Staake In: Betriebs-Berater 75 (2020), 25, Seite 1367-1374 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftskrise; Unternehmensführung; Familienbetrieb; Deutschland; 2020

64 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

P 7104353 OEK Hagedorn, Marcus; Hartmann, Sandra; R 7065|73.2020 Heilert, Daniela; Harter, Christian; Haid, Marco; Steller, Marcel; Graschitz, Sabine; Olschewski, Ingo; Eckstein, Lutz; Baum, Markus; Heimerl, Peter Henzelmann, Torsten; Schlick, Thomas; Holen Österreichs Aufsichtsräte auf? : ein Seid, Manuel; Yoon, Manuel Vergleich der Aufsichtsratvergütung in Österreich Automobile Wertschöpfung 2030/2050 : Endbericht und Deutschland / Studie im Auftrag des Bundesministeriums für / Dr. Marco Haid ; Dr. Marcel Steller ; Dr. Sabine Wirtschaft und Energie ; Gesamtverantwortung Graschitz ; PD Dr. Peter Heimerl Univ.-Prof. Dr. Ashok Kaul ; Autoren: Univ.-Prof. In: Der Betrieb Dr. Marcus Hagedorn, Sandra Hartmann, Dr. 73 (2020), 20, Seite 1017-1021 Daniela Heilert (IPE Institut für Politikevaluation Schlagwortketten: GmbH) ; Christian Harter, Ingo Olschewski (fka Aktiengesellschaft; Aufsichtsrat; Vergütung; GmbG) ; Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein (Institut Deutschland; Österreich; 2014-2017; 2017; für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University) ; Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung Markus Baum, Dr. Torsten Henzelmann, Dr. Thomas Schlick ; unter der Mitarbeit von Manuel M 5110902 Seid und Manuel Yoon (Roland Berger GmbH). - Handbuch innovative Wirtschaftsförderung : Stand Dezember 2019. - Frankfurt am Main : IPE moderne Konzepte kommunaler Struktur- und Institut für Politikevaluation GmbH ; Aachen : fka Entwicklungspolitik GmbH ; München : Roland Berger GmbH, [2019]. - / Jürgen Stember, Matthias Vogelgesang, Philip 337 Seiten : Diagramme, Illustrationen Pongratz, Alexander Fink Hrsg. - Wiesbaden : Schlagwortketten: Springer Gabler, [2020]. - XIV, 659 Seiten : Kraftfahrzeugbau; Elektromobilität; Digitalisierung; Illustrationen, Diagramme Strukturwandel; Industriepolitik; ISBN 978-3-658-21403-6 Technologiepolitik; Internationale Schlagwortketten: Wettbewerbsfähigkeit; Deutschland; 2019-2050; Wirtschaftsförderung; Kommunalpolitik; 2050; Prognose; Empfehlung Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung; Handbuch

Hagedorn, Marcus; Hartmann, Sandra; OEK Heilert, Daniela; Harter, Christian; Hantzsch, Patrik-Ludwig Olschewski, Ingo; Eckstein, Lutz; Baum, Markus; Insolvenzgeschehen: Seismograf in der Krise Henzelmann, Torsten; Schlick, Thomas; / Patrik-Ludwig Hantzsch Seid, Manuel; Yoon, Manuel In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Automobile Wertschöpfung 2030/2050 : Endbericht 73 (2020), 8, Seite 42-44 / Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Schlagwortketten: Wirtschaft und Energie ; Gesamtverantwortung COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Univ.-Prof. Dr. Ashok Kaul ; Autoren Univ.-Prof. Dr. Wirtschaftskrise; Insolvenz; Deutschland; 2020 Marcus Hagedorn, Sandra Hartmann, Dr. Daniela Heilert (IPE Institut für Politikevaluation GmbH) ; P 7103907 Christian Harter, Ingo Olschewski (fka GmbH) ; Holz, Michael; Schlepphorst, Susanne; Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein (Institut für Brink, Siegrun; Icks, Annette; Welter, Friederike Kraftfahrzeuge, RWTH Aaachen University) ; Bürokratiewahrnehmung von Unternehmen Markus Baum, Dr. Torsten Henzelmann, Dr. / Michael Holz, Susanne Schlepphorst, Siegrun Thomas Schlick ; unter der Mitarbeit von Manuel Brink, Annette Icks, Friederike Welter. - Bonn : Seid und Manuel Yoon (Roland Berger GmbH). - Institut für Mittelstandsforschung, IfM, Juni 2019. - Stand Dezember 2019. - Frankfurt am Main : IPE 49 Seiten : Diagramme. - (IfM-Materialien ; Nr. 274). Institut für Politikevaluation GmbH ; Aachen : fka - Zusammenfassung in englischer Sprache GmbH ; München : Roland Berger GmbH, [2019]. - Schlagwortketten: 1 Online-Ressource (337 Seiten) : Diagramme, Unternehmen; Regulierung; Bürokratie; Illustrationen. - Wahrnehmung; Deutschland; 2018-2019; 2019; https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen Umfrage; Quantitative Darstellung /Studien/automobile-wertschoepfung-2030-2050.ht ml (kostenfrei). - Gesehen am: 12.3.2020 Holz, Michael; Schlepphorst, Susanne; Schlagwortketten: Brink, Siegrun; Icks, Annette; Welter, Friederike Kraftfahrzeugbau; Elektromobilität; Digitalisierung; Bürokratiewahrnehmung von Unternehmen Strukturwandel; Industriepolitik; / Michael Holz, Susanne Schlepphorst, Siegrun Technologiepolitik; Internationale Brink, Annette Icks, Friederike Welter. - Bonn : Wettbewerbsfähigkeit; Deutschland; 2019-2050; Institut für Mittelstandsforschung, IfM, Juni 2019. - 2050; Prognose; Empfehlung 1 Online-Ressource (VI, 49 Seiten) : Diagramme. - (IfM-Materialien ; Nr. 274). - https://www.ifm-bonn.org//uploads/tx_ifmstudies/I fM-Materialien-274_2019.pdf (kostenfrei). - Gesehen am 22.10.2019. - Zusammenfassung in englischer Sprache Schlagwortketten: Unternehmen; Regulierung; Bürokratie; Wahrnehmung; Deutschland; 2018-2019; 2019; Umfrage; Quantitative Darstellung

65 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher

P 5160237 R 75118|13.2020 How AI is transforming the organization Lorenz, Karsten / MIT Sloan Management Review. - Cambridge, Publizitätspflichten im gläsernen (?) Familien- Massachusetts ; London, England : The MIT Press, unternehmen [2020]. - xvii, 157 Seiten : Diagramme / RA/StB Dr. Karsten Lorenz, LL.M., Dipl.-Volksw. ISBN 978-0-262-53839-8 In: Die Unternehmensbesteuerung Schlagwortketten: 13 (2020), 5, Seite 279-291 Künstliche Intelligenz; Unternehmen; 2020; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Aufsatzsammlung https://doi.org/10.9785/ubg-2020-130506 Schlagwortketten: P 5158992 Wirtschaftskriminalität; Geldwäsche; Jones, Geoffrey Verbrechensbekämpfung; Familienbetrieb; Stiftung; Profits and sustainability : a history of green Publizitätspflicht; Register; Rechtsreform; Vorrang entrepreneurship des Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. / Geoffrey Jones. - First published in paperback. - Fünfte Geldwäscherichtlinie; Deutschland. Oxford ; New York, NY : Oxford University Press, Geldwäschegesetz (2017); 2020 2019. - xiii, 442 Seiten : 2 Diagramme. - Auf dem vorderen Buchdeckel: "With a new preface by the P 5158685 author" Noltin, Anne ISBN 978-0-19-884565-2 Frauen- oder Geschlechterquoten für den Vorstand Schlagwortketten: von Aktiengesellschaften Unternehmer; Unternehmensgründung; / Anne Noltin. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019. - Unternehmensführung; Nachhaltige Entwicklung; XI, 218 Seiten. - (Studien zur Rechtswissenschaft ; Unternehmensethik; überregional; 2019; Historische Band 437). - Dissertation, Universität Rostock, 2019 Darstellung ISBN 978-3-339-11336-8 Schlagwortketten: OEK Frauenquote; Vorstand; Aktiengesellschaft; R 7065|73.2020 Grundrecht; Deutschland; 2019; Dissertation Knauer, Thorsten; Nikiforow, Nicole; Frauenquote; Vorstand; Aktiengesellschaft; Verstoß Wagener, Sebastian gegen Unionsrecht; Deutschland; 2019; Dissertation Veränderungen des Controllings durch Robotic Process Automation: Nutzen und Potenziale JUR / Prof. Dr. Thorsten Knauer, Nicole Nikiforow, Oehlrich, Marcus Sebastian Wagener Unternehmensberatung in der Liquiditätskrise In: Der Betrieb / Prof. Dr. Marcus Oehlrich 73 (2020), 22, Seite 1129-1134 In: Deutsches Steuerrecht Schlagwortketten: 58 (2020), 24, Seite 1271-1275 Controlling; Digitalisierung; Automation; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; Insolvenz; OEK Steuerberatung; Deutschland; 2020 Kreher, Markus; Gundel, Ulrich COVID-19; Epidemie; Wirtschaftskrise; Digitalisierung im Rechnungswesen : eine aktuelle Unternehmensfinanzierung; Steuerberatung; Bestandsaufnahme Deutschland; 2020 / von WP StB CPA Dr. Markus Kreher und Ulrich Gundel P 7104459 In: WPg Rammer, Christian 73 (2020), 12, Seite 677-684 Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schlagwortketten: deutschen Wirtschaft : Stand der KI-Nutzung im Betriebliches Rechnungswesen; Digitalisierung; Jahr 2019 Deutschland; Österreich; Schweiz; 2019; Umfrage; / Redaktion: ZEW – Leibniz-Zentrum für Quantitative Darstellung Europäische Wirtschaftsforschung (Dr. Christian Wirtschaftsprüfung; Digitalisierung; Deutschland; Rammer [verantwortlicher Autor], Prof. Dr. Irene Österreich; Schweiz; 2019; Umfrage; Quantitative Bertschek, Dr. Bettina Schuck) und Institut der Darstellung deutschen Wirtschaft (Dr. Vera Demary, Dr. Henry Goecke), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. - Stand März 2020. - Berlin : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit, [2020]. - 39 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Unternehmen; Deutschland; 2019; Umfrage

66 Mittelstand - Unternehmen - Verbraucher / Ausland

OEK JUR Schäfer, Klaus; Kettl, Julian; Sali, Yaren Wulf, Inge Start-up-Finanzierung über Coronavirus SARS-CoV-2: Auswirkungen auf Venture-Capital-Dachfonds die Rechnungslegung im Geschäftsjahr 2019 : / Klaus Schäfer/Julian Kettl/Yaren Sali Praxisbeispiele zu wichtigen Grundsätzen und In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Angaben im Anhang und Lagebericht 73 (2020), 10, Seite 32-37 / Prof. Dr. Inge Wulf Schlagwortketten: In: Deutsche Steuer-Zeitung Unternehmensgründung; Innovation; 108 (2020), 10, Seite 351-360 Digitalisierung; Unternehmensfinanzierung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Risikokapital; Deutschland; Dänemark; USA; 2020; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung COVID-19; Epidemie; Unternehmenserfolg; Risiko; Lagebericht; Unternehmensbilanz; Bilanzrecht; OEK Deutschland; 2019 Schmidt, Matthias Green and more: zur Relevanz der SASB- ______Standards für deutsche Unternehmen W3a Mittelstand - Unternehmen - / von StB Dr. Matthias Schmidt In: WPg Verbraucher / Ausland 73 (2020), 12, Seite 685-687 ______Schlagwortketten: Unternehmensführung; Nachhaltige Entwicklung; OEK Unternehmensethik; Lagebericht; Deutschland; Brützel, Christoph überregional; 2020 Luftverkehr in und nach der Coronakrise : zu den Auswirkungen der weltweiten Reisebe- M 5110902 schränkungen auf die europäische Airline- Stember, Jürgen Industrie Wirtschaft 4.0: Die Digitalisierung in der / Christoph Brützel Wirtschaft und die Folgen für die Wirtschafts- In: Internationales Verkehrswesen förderung 72 (2020), 2, Seite 37-39 / Jürgen Stember Schlagwortketten: In: Handbuch innovative Wirtschaftsförderung : COVID-19; Epidemie; Luftverkehrsgesellschaft; moderne Konzepte kommunaler Struktur- und Europa; 2020 Entwicklungspolitik / Jürgen Stember, Matthias Vogelgesang, Philip Pongratz, Alexander Fink Hrsg. OEK Seite 25-40 Schäfer, Nina; Schönberger, Martin W. Schlagwortketten: Green and more : Klimaberichterstattung mit Luft Unternehmen; Digitalisierung; Innovation; nach oben Wirtschaftsförderung; E-Government; / von WPin StBin Nina Schäfer und Dr. Martin W. Kommunalpolitik; Deutschland; 2019 Schönberger In: WPg OEK 73 (2020), 10, Seite 549-551 R 7007|75.2020 Schlagwortketten: Thees, Alexander; Grimmer, Dennis Aktiengesellschaft; Großbetrieb; Lagebericht; Auswirkungen des Coronavirus auf die Nachhaltige Entwicklung; Klimaschutz; Unternehmensbewertung Verbrennungsemission; EU-Staaten; Europäische / Alexander Thees WP/StB und Dennis Grimmer, Union; 2020 WP/StB In: Betriebs-Berater 75 (2020), 22, Seite 1259-1261 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Unternehmensbewertung; Deutschland; 2020

67 Landwirtschaft

______W4 Landwirtschaft POL R 5718|65.2020 ______Ehlers, Knut; Messner, Dirk Gegen Dürre und Überdüngung: Landwirtschaft P 7104393 neu denken Adolph, Martin; Narayan, Ashish; Eskandar, Hani; / von Knut Ehlers und Dirk Messner Mandahar, Suman; Man, Violanda de; In: Blätter für deutsche und internationale Politik Ohlsson, Bridie; Bacher, Julia; Keck, Agnus Rama 65 (2020), 6, Seite 93-101 E-Agriculture in action: blockchain for agriculture Schlagwortketten: : opportunities and challenges Biologischer Landbau; Artenschutz; Klimaschutz; / edited by Gerard Sylvester ; published by the Food Lebensmittelverbrauch; Deutschland; 2020 and Agriculture Organization of the United Nations and the International Telecommunication Union. - NAT Bangkok : FAO, Regional Office for Asia and the Eichhorn, Johannes; Sutmöller, Johannes; Pacific, 2019. - vii, 59 Seiten : Illustrationen, Scheler, Birte; Wagner, Markus; Dammann, Inge; Diagramme. - Authors: Martin Adolph, Ashish Meesenburg, Henning; Paar, Uwe Narayan, Hani Eskander, Suman Mandahar, Extreme Witterung der Jahre 2018 und 2019 in Violanda de Man, Bridie Ohlsson, Julia Bacher, Nordwestdeutschland Agnus Rama Keck - Acknowledgements / Johannes Eichhorn, Johannes Sutmöller, Birte ISBN 978-92-5-131227-8 Scheler, Markus Wagner, Inge Dammann, Henning Schlagwortketten: Meesenburg, Uwe Paar Landwirtschaft; Blockchain; überregional; 2019 In: AFZ, der Wald 75 (2020), 9, Seite 26-30 P 5158679 Schlagwortketten: Anthes, Carolin Wetter; Wasser; Wald; Nordwestdeutschland; Institutional roadblocks to human rights 2018-2019; 2019 mainstreaming in the FAO : a tale of silo culture in the United Nations system Eichstädt, Tilman / Carolin Anthes. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]. Eine strategische Neuausrichtung der deutschen - XXII, 337 Seiten : Diagramme. - Dissertation, Landwirtschaftspolitik Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018 / von Tilman Eichstädt ISBN 978-3-658-27758-1 In: Berichte über Landwirtschaft Schlagwortketten: 98 (2020), 1, Seite 1-5. - 1 Online-Ressource. - Ernährung; Grundrecht; Politische Willensbildung; https://doi.org/10.12767/buel.v98i1.265. - Organisation; überregional; FAO; 2018; Dissertation Gesehen am: 24.06.2020 Schlagwortketten: R 72178|50.2020 Agrarprodukt; Qualität; Internationale Bemmann, Kai; Winter, Constanze; Wettbewerbsfähigkeit; Agrarpolitik; Deutschland; Holtgräve, Paul; Martínez, José; Adolphsen, Jens; 2019 Feige, Karsten; Schüle, Eberhard; Miesner, Klaus; Langermann, Horst von; Treu, Wilken; NAT Leuchten, Theo Emin, M. Azad Die Tiere im Verbrauchsgüterkauf - ein Lebensmittel: Pflanzenproteine für Fleischfreunde Spannungsfeld zwischen Tierwohl und / M. Azad Emin Verbraucherschutz : eine Stellungnahme und In: Spektrum der Wissenschaft Empfehlung zur Umsetzung RL 771/2019/EU in (2020), 7, Seite 46-51 nationales Recht Erscheint auch als Online-Ausgabe / Kai Bemmann, Constanze Winter, Paul Holtgräve, Schlagwortketten: Prof. Dr. José Martinez, Prof. Dr. Jens Adolphsen, Vegetarische Ernährung; Pflanze; Protein; Prof. Dr. Karsten Feige, Dr. Eberhard Schüle, Dr. Lebensmitteltechnologie; 2019 Klaus Miesner, Horst von Langermann, Wilken Treu, Theo Leuchten JUR In: Agrar- und Umweltrecht Euler, Michael 50 (2020), 5, Seite 171-179 Ernährung und Landwirtschaft als Schlüssel für Schlagwortketten: die SDGs Tier; Kauf; Vertrag; Gewährleistung; / Dr. Michael Euler Verbraucherschutz; Tierschutz; Rechtsreform; In: Vereinte Nationen Deutschland; Europäische Union. Richtlinie über 68 (2020), 2, Seite 76-81 bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Erscheint auch als Online-Ausgabe Warenkaufs; 2020; Empfehlung Schlagwortketten: Nachhaltige Entwicklung; Ernährung; Landwirtschaft; überregional; Vereinte Nationen. Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung; 2020

68 Landwirtschaft / Ausland

______M 710274 W4a Landwirtschaft / Ausland Feyerabend, Christian Adenauer : Der Garten und sein Gärtner ______/ Christian Feyerabend, Roland Breitschuh (Fotografien) ; Herausgegeben von der Stiftung R 75191|9.2020 Bundeskanzler-Adenauer-Haus. - Köln : Greven Paredis, Elisa Verlag, 2020. - 195 Seiten : Illustrationen Promoting local food: the thin line between ISBN 978-3-7743-0926-5 local-marketing and local-washing : an analysis Schlagwortketten: under EU consumer protection and food law Adenauer, Konrad; Gartenbau; Rhöndorf (Rhein); / Elisa Paredis 1937-1967; 1967; Bildband In: Journal of European consumer and market law 9 (2020), 3, Seite 104-115 P 5159317 Erscheint auch als Online-Ausgabe Fleisch : vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Schlagwortketten: Zukunft Lebensmittelhandel; Werbung; Agrarprodukt; / Jana Rückert-John, Melanie Kröger (Hrsg.). - Region; Verbraucherschutz; Lebensmittelrecht; 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - Europäische Union; Europäische Union. 466 Seiten : Diagramme. - (Ernährung und Verordnung betreffend die Information der Gesellschaft ; Band 1) Verbraucher über Lebensmittel: Art. 7; Richtlinie ISBN 978-3-8487-4190-8 über unlautere Geschäftspraktiken: Art. 7; 2020 Schlagwortketten: Fleisch; Ernährung; 2019; Aufsatzsammlung ______Viehwirtschaft; Fleischindustrie; 2019; W5 Arbeit - Gewerkschaft Aufsatzsammlung ______NAT Arntz, Melanie; Ben Yahmed, Sarra; Plan B für den Wald : Feuer, Käfer, Klimawandel - Berlingieri, Francesco wie wir unsere Wälder fit für die Zukunft machen Working from home : heterogeneous effects on In: Natur hours worked and wages (2020), 7, Seite 14-35 / Melanie Arntz, Sarra Ben Yahmed, and Francesco Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Berlingieri. - Mannheim : Leibnitz Association Schlagwortketten: ZEW, 05/2019. - 1 Online-Ressource (45 Seiten) : Klimaänderung; Wald; Deutschland; 2020; Diagramme. - (Discussion paper ; no. 19, 015). - Aufsatzsammlung http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp19015.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 24.06.2020 M 5110964 Schlagwortketten: Recht auf Leben. Recht auf Nahrung? Telearbeit; Arbeitszeit; Lohngleichheit; / herausgegeben von Thomas Heinemann ; Beiträge Zufriedenheit; Mann; Frau; Deutschland; von Eva Barlösius, Joachim von Braun und Franz 1997-2014; 2014; Vergleichende Darstellung; W. Gatzweiler, Thomas Breuer, Stephan von Quantitative Darstellung Cramon-Taubadel, Hans Hauner, Thomas Heinemann, Gregor Maria Hoff, Ludger OEK Honnefelder, Josef Isensee, Clemens Sedmak, R 7007|75.2020 Johannes Wallacher. - Originalausgabe. - Freiburg ; Beden, Yannik; Rombey, Sebastian München : Verlag Karl Alber, [2019]. - 303 Seiten : Digitale Mitbestimmung - die Krise als Schritt- Illustrationen, Diagramme. - (Grenzfragen ; Band macher des Fortschritts? 41). - Zusammenfassung englischer Sprache unter / Dr. Yannik Beden und Sebastian Rombey dem Titel: Right to life. Right to food? In: Betriebs-Berater ISBN 978-3-495-48814-0 75 (2020), 20, Seite 1141-1145 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Recht auf Leben; Ernährung; Grundrecht; 2019; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Betriebsrat; Betriebliche Mitbestimmung; Digitalisierung; Betriebsverfassungsrecht; Deutschland; 2020

69 Arbeit - Gewerkschaft

P 7104471 SOZ Bonin, Holger; Krause-Pilatus, Annabelle; Bossler, Mario; Gürtzgen, Nicole; Rinne, Ulf; Gehlen, Annica; Molitor, Pia Kubis, Alexander; Küfner, Benjamin Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland Mit dem Corona-Shutdown ging zuerst die Zahl (Aktualisierung 2020) : Kurzexpertise der offenen Stellen zurück : IAB-Stellenerhebung / IZA Institute of Labor Economics ; Prof. Dr. im ersten Quartal 2020 Holger Bonin, Dr. Annabelle Krause-Pilatus, Dr. Ulf / von Mario Bossler, Nicole Gürtzgen, Alexander Rinne ; unter Mitarbeit von: Annica Gehlen, Pia Kubis und Benjamin Küfner Molitor ; erstellt im Auftrag des In: IAB-Kurzbericht Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. - (2020), 12 Seite 1-12 : Diagramme Februar 2020. - [Bonn] : [IZA Institute or Labor Erscheint auch als Online-Ausgabe Economics], April 2020. - 50 Seiten : Diagramme. - Schlagwortketten: (Forschungsbericht ; 545) COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Schlagwortketten: Arbeitsmarkt; Deutschland; 2020; Quantitative Selbstständiger; Berufliche Qualifikation; Darstellung Berufsverlauf; Einkommen; Altersversorgung; Deutschland; 1996-2018; 2018; Quantitative OEK Darstellung R 7065|73.2020 Bürger, Kathrin; Müller, Sonja Bonin, Holger; Krause-Pilatus, Annabelle; Was tun, wenn der Schutzschirm nicht reicht? : Rinne, Ulf; Gehlen, Annica; Molitor, Pia Übergang von Kurzarbeit zu betriebsbedingten Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland Kündigungen bzw. Gleichlauf beider Instrumente (Aktualisierung 2020) : Kurzexpertise zur Bewältigung des Corona-Schocks / IZA Institute of Labor Economics ; Prof. Dr. Holger / RAin/FAinArbR Dr. Kathrin Bürger, LL.M./RAin Bonin, Dr. Annabelle Krause-Pilatus, Dr. Ulf Rinne ; Sonja Müller unter Mitarbeit von: Annica Gehlen, Pia Molitor ; In: Der Betrieb erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für 73 (2020), 23, Seite 1233-1236 Arbeit und Soziales. - Februar 2020. - [Bonn] : [IZA Schlagwortketten: Institute or Labor Economics], April 2020. - COVID-19; Epidemie; Betriebsbedingte Kündigung; 1 Online-Ressource (50 Seiten) : Diagramme. - Kurzarbeit; Deutschland; 2020 (Forschungsbericht ; 545). - https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/ SOZ PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb545-selbst Butollo, Florian; Koepp, Robert staendige-erwerbstaetigkeit-in-deutschland.pdf?__bl Die doppelte Einbettung der Logistikarbeit und die ob=publicationFile&v=4 (kostenfrei). - Gesehen am: Grenzen prekärer Beschäftigung 6.5.2020 / Florian Butollo, Robert Koepp Schlagwortketten: In: WSI-Mitteilungen Selbstständiger; Berufliche Qualifikation; 73 (2020), 3, Seite 174-181 Berufsverlauf; Einkommen; Altersversorgung; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Deutschland; 1996-2018; 2018; Quantitative https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-3-174 Darstellung Schlagwortketten: Handel; Logistik; Arbeitsbedingungen; Atypische R 51038|29.2020 Beschäftigung; Deutschland; 2020 Bosch, Gerhard; Schmitz, Jutta; Haipeter, Thomas; Spallek, Anne-Christin De Stefano, Valerio; Durri, Ilda; Gestaltung von Industrie 4.0 durch gewerk- Stylogiannis, Charalampos; Wouters, Mathias schaftliche Betriebspolitik "System needs update": upgrading protection / Gerhard Bosch, Jutta Schmitz, Thomas Haipeter, against cyberbullying and ICT-enabled violence Anne-Christin Spallek and harassment in the world of work In: Arbeit / authors / Valerio De Stefano, Ilda Durri, 29 (2020), 1, Seite 3-23 Charalampos Stylogiannis, Mathias Wouters. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Geneva : International Labour Organization, https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0002 February 2020. - 1 Online-Ressource (67 Seiten). - Schlagwortketten: (ILO working paper ; 1). - Industrie 4.0; Arbeit; Digitalisierung; https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---ed_p Arbeitsbedingungen; Arbeitsgestaltung; Betriebliche rotect/---protrav/---travail/documents/publication/w Mitbestimmung; Gewerkschaftspolitik; cms_736235.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: Nordrhein-Westfalen; 2020 19.05.2020 ISBN 978-92-2-031870-6 Schlagwortketten: Cyber-Mobbing; Arbeitsplatz; überregional; 2019

70 Arbeit - Gewerkschaft

JUR P 5158787 Eckert, Michael „Fördern und Fordern“ im Diskurs : Einstellungen Blick ins Arbeitsrecht zur Corona-Gesetzgebung in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender / Michael Eckert Arbeitsmarktpolitik In: Deutsches Steuerrecht / Katharina Zimmermann, Jan-Ocko Heuer (Hrsg.). - 58 (2020), 19, Seite 987-993 Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich Erscheint auch als Online-Ausgabe GmbH, [2019]. - 201 Seiten. - (Soziologiemagazin. Schlagwortketten: Sonderheft ; 5). - Beiträge teilweise deutsch, COVID-19; Epidemie; Arbeitsrecht; Deutschland; teilweise englisch 2020 ISBN 978-3-8474-2300-3 Schlagwortketten: R 75265|1.2020 Einstellung; Beschäftigungspolitik; Deutschland; Falder, Roland; Frank-Fahle, Constantin 2019; Aufsatzsammlung Entsandte Arbeitnehmer im Niemandsland - die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die SOZ Auslandstätigkeit (am Beispiel der Vereinigten Gerber, Christine Arabischen Emirate) Crowdworker*innen zwischen Autonomie und / Roland Falder und Dr. Constantin Frank-Fahle Kontrolle : die Stabilisierung von Arbeitsteilung In: COVID-19 und Recht durch algorithmisches Management 1 (2020), 4, Seite 184-189 / Christine Gerber Erscheint auch als Online-Ausgabe In: WSI-Mitteilungen Schlagwortketten: 73 (2020), 3, Seite 182-192 COVID-19; Epidemie; Deutsche; Arbeitnehmer; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Ausländisches Unternehmen; Arbeitsrecht; https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-3-182 Sozialrecht; Deutschland; Verein Arbeits- und Schlagwortketten: Erziehungshilfe; 2020 Crowdworking; Algorithmus; Management; Deutschland; 2020 R 51038|29.2020 Crowdworking; Algorithmus; Management; USA; Faller, Gudrun; Becker, Jennifer 2020 Prävention, Gesundheitsförderung und Vermin- derung geschlechtsbezogener Ungleichheit von SOZ Gesundheitschancen Gleichstellung : Rückschritt durch Corona / Gudrun Faller, Jennifer Becker In: Böckler Impuls In: Arbeit (2020), 8, Seite 4-5 29 (2020), 1, Seite 25-52 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: https://doi.org/10.1515/arbeit-2020-0003 COVID-19; Epidemie; Frau; Mutter; Schlagwortketten: Erwerbstätigkeit; Arbeitszeit; Kinderbetreuung; Mann; Frau; Arbeitsbelastung; Stress; Betriebliche Einkommen; Familienpolitik; Gesundheitsförderung; Präventivmedizin; Gleichstellungspolitik; Deutschland; 2020 Deutschland; 2020; Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung OEK R 7065|73.2020 Fana, Marta; Tolan, Songül; Torrejón, Sergio; Grimm, Detlef Urzì Brancati, Cesira; Fernández-Macías, Enrique Lohnfortzahlung und Entgeltrisiko bei Corona The COVID confinement measures and EU labour (COVID-19) markets / RA/FAArbR Dr. Detlef Grimm / COVID & Empl Working Group ; Fana, M.; Tolan, In: Der Betrieb S.; Torrejón, S.; Urzi Brancati, C.; 73 (2020), 22, Seite 1177-1182 Fernández-Macías, E. ; European Commission, Joint Schlagwortketten: Research Centre. - Luxembourg : Publications Office COVID-19; Epidemie; Lohnfortzahlung; of the European Union, 2020. - 1 Online-Ressource Deutschland; Deutschland. Bürgerliches (28 Seiten) : Diagramme. - (EUR ; 30190). - Gesetzbuch: § 615 Satz 3; Deutschland. https://doi.org/10.2760/079230 (kostenfrei). - Bürgerliches Gesetzbuch: § 616; 2020 Gesehen am: 16.06.2020 ISBN 978-92-76-18812-4 JUR Schlagwortketten: Hayen, Ralf-Peter COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Virtuelle Beschlussfassungen für Interessen- Arbeitsmarkt; Deutschland; Italien; Spanien; 2020; vertretungen befristet bis Ende 2020 möglich Vergleichende Darstellung; Quantitative / Ralf-Peter Hayen Darstellung; Prognose In: Arbeit und Recht 68 (2020), 6, Seite 249-253 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Personalvertretungsrecht; Betriebliche Mitbestimmung; Videokonferenz; Rechtsreform; Deutschland; 2020

71 Arbeit - Gewerkschaft

JUR JUR R 74318|29.2020 R 50258|56.2020 Kellner, Martin Mangold, Sonja Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten im Völkerrechtliche Impulse gegen Gewalt und Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende Belästigung in der Arbeitswelt / Dr. Martin Kellner / von Sonja Mangold In: Neue Zeitschrift für Sozialrecht In: Recht und Politik 29 (2020), 12, Seite 455-459 56 (2020), 2, Seite 200-206 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.3790/rup.56.2.200 Arbeitslosengeld II; Sozialleistungen; Schlagwortketten: Rechtsmissbrauch; Regress; Deutschland; Arbeitsplatz; Gewalt; Sexuelle Belästigung; Deutschland. Sozialgesetzbuch 2: § 34; 2020 überregional; ILO-Übereinkommen über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der OEK Arbeitswelt (2019 Juni 21); 2020 R 7007|75.2020 Klumpp, Steffen; Holler, Daniel OEK Die "virtuelle Betriebsversammlung" nach Neue Arbeitswelten : wie wir in Zukunft arbeiten § 129 Abs. 3 BetrVG In: Informationen zur Raumentwicklung / Prof. Dr. Steffen Klumpp und Daniel Holler (2019), 6, Seite 1-127 : Illustrationen, Diagramme, In: Betriebs-Berater Karten 75 (2020), 22, Seite 1268-1272 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Arbeit; Digitalisierung; 2019; Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Betriebsversammlung; Videokonferenz; Betriebsverfassungsrecht; OEK Rechtsreform; Deutschland; R 7007|75.2020 Betriebsverfassungsgesetz: § 129 Abs. 3; 2020 Pietzcker, Claudius Doch keine lex Ryanair: die Auswirkungen der Konle-Seidl, Regina Neuregelung von § 117 Abs. 1 BetrVG auf im Kurzarbeit in Europa : die Rettung in der aktuellen Flugbetrieb beschäftigter Arbeitnehmer aus- Corona-Krise? ländischer Luftfahrtunternehmen / Regina Konle-Seidl. - 2. Juni 2020. - Nürnberg : / Claudius Pietzcker Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, In: Betriebs-Berater 2020. - 1 Online-Ressource (19 Seiten) : Tabellen, 75 (2020), 22, Seite 1273-1275 Diagramme. - (IAB-Forschungsbericht ; 2020, 4). - Erscheint auch als Online-Ausgabe http://doku.iab.de/forschungsbericht/2020/fb0420.p Schlagwortketten: df (kostenfrei). - Gesehen am: 22.06.2020. - Luftfahrtpersonal; Betriebsrat; Betriebliche Zusammenfassung in englischer Sprache Mitbestimmung; Deutschland; Schlagwortketten: Betriebsverfassungsgesetz: § 117 Abs. 1; 2020 COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Arbeitsmarkt; Beschäftigungspolitik; Kurzarbeit; JUR 9.34 3 Deutschland; EU-Staaten; 2020; Vergleichende Raiser, Thomas; Veil, Rüdiger; Jacobs, Matthias Darstellung Mitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungs- gesetz : Kommentar Laubinger, Frithjof; Lanzi, Elisa; Chateau, Jean / Raiser/Veil/Jacobs. - 7., neu bearbeitete Auflage. - Labour market consequences of a transition to a Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]. - XVIII, 489 circular economy: a review paper Seiten. - Auf dem Buchrücken: MitbestG; DrittelbG. / by Frithjof Laubinger, Elisa Lanzi and Jean - Stand der Bearbeitung: Oktober 2019 Chateau ; OECD, Environment Directorate. - [Paris] : ISBN 978-3-11-060157-2 OECD, [2019]. - 1 Online-Ressource (40 Seiten) : Schlagwortketten: Diagramme. - (OECD environment working papers ; Unternehmensmitbestimmung; Deutschland; No. 162). - https://doi.org/10.1787/e57a300a-en Mitbestimmungsgesetz; 2020; Kommentar (kostenfrei). - Gesehen am: 16.06.2020 Unternehmensmitbestimmung; Deutschland; Schlagwortketten: Drittelbeteiligungsgesetz; 2020; Kommentar Abfallverwertung; Nachhaltige Entwicklung; Arbeitsmarkt; Zukunft; überregional; 2050; Literaturbericht

72 Arbeit - Gewerkschaft

P 7104564 JUR 9.2 3 Samtleben, Claire; Lott, Yvonne; Müller, Kai-Uwe Schliemann, Harald Auswirkungen der Ort-Zeit-Flexibilisierung von ArbZG : Kommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Erwerbsarbeit auf informelle Sorgearbeit im Zuge Nebengesetzen : Teilzeitrecht, der Digitalisierung : Expertise für den Dritten Arbeitszeit/Arbeitsentgelt, Mitbestimmung Gleichstellungsbericht der Bundesregierung / von Harald Schliemann. - 4. Auflage. - Köln : / Claire Samtleben, Yvonne Lott, Kai-Uwe Müller ; Luchterhand Verlag, 2020. - XX, 1003 Seiten Expertise im Auftrag des Instituts für Sozialarbeit ISBN 978-3-472-09599-6 und Sozialpädagogik e.V. im Rahmen des Dritten Schlagwortketten: Gleichstellungsberichts der Bundesregierung. - Arbeitszeitrecht; Deutschland; Arbeitszeitgesetz; Stand: Februar 2020. - Berlin : Geschäftsstelle 2020; Kommentar Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., SOZ 17.2.2020. - 61 Seiten : Diagramme. - Dieses Seibert, Holger; Wapler, Rüdiger Dokument wurde im Auftrag der Viele Hochqualifizierte, aber auch viele Ungelernte Sachverständigenkommission für den Dritten : Einwanderung nach Deutschland Gleichstellungsbericht der Bundesregierung erstellt. / von Holger Seibert und Rüdiger Wapler - Impressum In: IAB-Kurzbericht Schlagwortketten: (2020), 8, Seite 1-12 : Diagramme Mann; Frau; Telearbeit; Erwerbstätigkeit; Familie; Erscheint auch als Online-Ausgabe Geschlechterrolle; Deutschland; 2020; Schlagwortketten: Vergleichende Darstellung Einwanderung; Ausländer; Bildungsniveau; Berufliche Qualifikation; Deutschland; 2005-2018; Samtleben, Claire; Lott, Yvonne; Müller, Kai-Uwe 2018; Quantitative Darstellung Auswirkungen der Ort-Zeit-Flexibilisierung von Erwerbsarbeit auf informelle Sorgearbeit im Zuge P 5159991 der Digitalisierung : Expertise für den Dritten Skidelsky, Robert Jacob Alexander Gleichstellungsbericht der Bundesregierung Automatisierung der Arbeit : Segen oder Fluch? / Claire Samtleben, Yvonne Lott, Kai-Uwe Müller ; / Robert Skidelsky ; herausgegeben am Institut für Expertise im Auftrag des Instituts für Sozialarbeit die Wissenschaften vom Menschen ; aus dem und Sozialpädagogik e.V. im Rahmen des Dritten Englischen von Felix Lintner, Katharina Hasewend Gleichstellungsberichts der Bundesregierung. - und Evangelos Karagiannis. - Deutsche Erstausgabe. Stand: Februar 2020. - Berlin : Geschäftsstelle - Wien : Passagen Verlag, [2020]. - 131 Seiten Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, ISBN 978-3-7092-0413-9 Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., Schlagwortketten: 17.2.2020. - 1 Online-Ressource (61 Seiten) : Automation; Arbeit; Arbeitsmarkt; 2019; Diagramme. - Aufsatzsammlung https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/konte xt/controllers/document.php/102.e/c/d1e61e.pdf JUR 9.2 2 (kostenfrei). - Dieses Dokument wurde im Auftrag Tödtmann, Ulrich; Bockelmann, Eler von; der Sachverständigenkommission für den Dritten Hartmann, Nadja; Notz, Andreas Gleichstellungsbericht der Bundesregierung erstellt. Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten : die - Impressum Corona-Pandemie und ähnliche Krisensituationen Schlagwortketten: / herausgegeben von Professor Dr. Ulrich Mann; Frau; Telearbeit; Erwerbstätigkeit; Familie; Tödtmann, Eler v. Bockelmann ; bearbeitet von Eler Geschlechterrolle; Deutschland; 2020; v. Bockelmann, Nadja Hartmann, Dr. Andreas Notz, Vergleichende Darstellung Professor Dr. Ulrich Tödtmann. - München : C.H. Beck, [2020]. - XVIII, 117 Seiten OEK ISBN 978-3-406-75839-3 R 7065|73.2020 Schlagwortketten: Schiefer, Bernd Epidemie; Naturkatastrophe; Terrorismus; Rechtsprechungsübersicht zum Kollektiv- Risikomanagement; Arbeitsschutzrecht; arbeitsrecht (Teil 2) : unter Berücksichtigung Arbeitsrecht; Deutschland; 2020 kollektivrechtlicher Entscheidungen im Zeitraum Anfang 2019 bis Anfang 2020 / RA/FAArbR Prof. Dr. Bernd Schiefer In: Der Betrieb 73 (2020), 20, Seite 1064-1070 Erscheint in zwei Teilen Schlagwortketten: Kollektives Arbeitsrecht; Deutschland; Deutschland. Bundesarbeitsgericht; 2019-2020; 2020; Rechtsprechungsübersicht

73 Arbeit - Gewerkschaft

Tödtmann, Ulrich; Bockelmann, Eler von; JUR Hartmann, Nadja; Notz, Andreas R 74320|37.2020 Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten : die Wünschelbaum, Markus Corona-Pandemie und ähnliche Krisensituationen COVID-19: Pandemiebewältigung und Datenschutz / herausgegeben von Professor Dr. Ulrich : Kollektivvereinbarungen als krisentaugliches Tödtmann, Eler v. Bockelmann ; bearbeitet von Eler DS-GVO-Instrument? v. Bockelmann, Nadja Hartmann, Dr. Andreas Notz, / Rechtsreferendar Markus Wünschelbaum, LL.B. Professor Dr. Ulrich Tödtmann. - München : C.H. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht Beck, 2020. - 1 Online-Ressource (XVIII, 117 37 (2020), 10, Seite 612-616 Seiten). - Erscheint auch als Online-Ausgabe https://beck-online.beck.de/?typ=reference&y=400& Schlagwortketten: w=toedtmannhdbarbr. - Gesehen am: 13.05.2020 COVID-19; Epidemie; Arbeitnehmer; ISBN 978-3-406-75839-3 Datenschutzrecht; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: Epidemie; Naturkatastrophe; Terrorismus; P 7104371 Risikomanagement; Arbeitsschutzrecht; Zika, Gerd; Schneemann, Christian; Arbeitsrecht; Deutschland; 2020 Hummel, Markus; Maier, Tobias; Kalinowski, Michael; Bernardt, Florian; P 7104458 Mönnig, Anke; Parton, Frederik; „Verbreitung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung Sonnenburg, Anja; Ulrich, Philip; in Deutschland / Europa und Entwicklungs- Wolter, Marc Ingo perspektiven“ Langfristige Folgen von Demografie und Struktur- / Studie im Auftrag des Bundesministeriums für wandel für die Bundesländer: detaillierte Wirtschaft und Energie ; Herausgeber: Prof. Dr. iur. Bundeslands-Ergebnisse der 5. Welle der BIBB- Jens Lowitzsch ; diese Studie wurde erstellt von der IAB-Qualifiktions- und Berufsprojektionen Bietergemeinschaft: Stiftung Europa-Universität / Gerd Zika, Christian Schneemann, Markus Viadrina Frankfurt (Oder) (Konsortialführerin), Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, Bundeswehr Hamburg, Arbeitsgemeinschaft Anja Sonnenburg, Philip Ulrich, Marc Ingo Wolter. Partnerschaft in der Wirtschaft e.V. - [Berlin] : - Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und [Bundesministerium für Wirtschaft und Energie], Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, 14. [2020]. - XII, 312 Seiten : Diagramme. - Auf dem Februar 2020. - 301 Seiten : Diagramme, Umschlag: Verbreitung der Illustrationen. - (IAB-Forschungsbericht ; 2020, 2) Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Deutschland und Schlagwortketten: Europa Strukturwandel; Bevölkerungsentwicklung; ISBN 978-3-9821899-0-1 Erwerbspersonenpotenzial; Arbeitsmarkt; Schlagwortketten: Gliedstaat; Deutschland; 2015-2035; 2035; Kapitalbeteiligung; Deutschland; EU-Staaten; 2020; Vergleichende Darstellung; Quantitative Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung Darstellung; Prognose

SOZ Zika, Gerd; Schneemann, Christian; Wiedner, Jonas; Giesecke, Johannes; Hummel, Markus; Maier, Tobias; Salikutluk, Zerrin Kalinowski, Michael; Bernardt, Florian; Wachsende migrationsbezogene Ungleichheit Mönnig, Anke; Parton, Frederik; durch technologischen und sektoralen Wandel? : Sonnenburg, Anja; Ulrich, Philip; die Arbeitsmarktposition türkischer Wolter, Marc Ingo Migrant*innen in Westdeutschland zwischen Langfristige Folgen von Demografie und Struktur- 1976 und 2013 wandel für die Bundesländer: detaillierte / Jonas Wiedner, Johannes Giesecke, Zerrin Bundeslands-Ergebnisse der 5. Welle der BIBB- Salikutluk IAB-Qualifiktions- und Berufsprojektionen In: WSI-Mitteilungen / Gerd Zika, Christian Schneemann, Markus 73 (2020), 3, Seite 165-173 Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Erscheint auch als Online-Ausgabe: Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-3-165 Anja Sonnenburg, Philip Ulrich, Marc Ingo Wolter. Schlagwortketten: - Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und Strukturwandel; Digitalisierung; Arbeitsmarkt; Berufsforschung, 14. Februar 2020. - Ausländischer Arbeitnehmer; Türken; Ungelernte 1 Online-Ressource (301 Seiten) : Diagramme, Arbeitskraft; Einkommen; Soziale Ungleichheit; Illustrationen. - (IAB-Forschungsbericht ; 2020, 2). - Deutschland ; 1976-2013; 2013 http://doku.iab.de/forschungsbericht/2020/fb0220.p df (kostenfrei). - Gesehen am: 19.3.2020 Schlagwortketten: Strukturwandel; Bevölkerungsentwicklung; Erwerbspersonenpotenzial; Arbeitsmarkt; Gliedstaat; Deutschland; 2015-2035; 2035; Vergleichende Darstellung; Quantitative Darstellung; Prognose

74 Arbeit - Gewerkschaft / Ausland

______W5a Arbeit - Gewerkschaft / Ausland OEK R 7007|75.2020 ______Slobodenjuk, Dimitri Investitionskontrolle in Deutschland - eine JUR kritische Bestandsaufnahme Avsec, Franci / Dr. Dimitri Slobodenjuk, LL.M., RA Beschränkter arbeitsrechtlicher Schutz in In: Betriebs-Berater Slowenien 75 (2020), 22, Seite I / Franci Avsec Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Zeitschrift für ausländisches und internationales Schlagwortketten: Arbeits- und Sozialrecht Auslandsinvestition; Investitionslenkung; 33 (2019), 2, Seite 159-174 Außenwirtschaftsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Schlagwortketten: Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. Arbeitsschutzrecht; Slowenien; 2019 Verordnung zur Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen; 2020 SOZ Johnston, Hannah M 5110779 Labour geographies of the platform economy : Valta, Matthias understanding collective organizing strategies in Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen the context of digitally mediated work Souveränität und Menschenrechten / Hannah Johnston / Matthias Valta. - 1. Auflage. - Tübingen : Mohr In: International labour review Siebeck, [2019]. - XVII, 280 Seiten. - (Jus publicum ; 159 (2020), 1, Seite 25-45 Band 283). - Habilitationsschrift, Universität Erscheint auch als Online-Ausgabe: Heidelberg, 2016 https://doi.org/10.1111/ilr.12154 ISBN 978-3-16-155526-8 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Crowdworking; Betriebliche Mitbestimmung; Außenhandelsbeschränkung; Grundrecht; Arbeitsbeziehungen; USA; EU-Staaten; 2020; Souveränität; Verhältnismäßigkeitsgrundsatz; Vergleichende Darstellung überregional; 2019; Habilitationsschrift

______W6 Außenwirtschaft - W6a Außenwirtschaft - Wirtschaftsintegration Wirtschaftsintegration / Ausland ______

OEK POL R 7007|75.2020 R 8007|70.2020 Schmidt, Jessica; Meckl, Reinhard Brüne, Stefan COVID-19 und der Rechtsrahmen zur Überprüfung Äthiopien im Umbruch: Entwicklungsszenarien ausländischer Direktinvestitionen - ein wirksamer und ausländische Interessen Schutz vor Übernahmen europäischer / Stefan Brüne Unternehmen? : Analyse und Überprüfung aus In: Aus Politik und Zeitgeschichte ökonomischer und juristischer Perspektive 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 45-50 / Prof. Dr. Jessica Schmidt LL.M. und Prof. Dr. Erscheint auch als Online-Ausgabe Reinhard Meckl Schlagwortketten: In: Betriebs-Berater Entwicklungspolitik; Internationale 75 (2020), 22, Seite 1218-1226 Wirtschaftsbeziehungen; Äthiopien; China; Erscheint auch als Online-Ausgabe Europäische Union; 2017-2020; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Unternehmenskauf; Di Nino, Virginia; Habib, Maurizio Michael; Auslandsinvestition; Investitionslenkung; Schmitz, Martin Außenwirtschaftsrecht; Rechtsreform; Vorrang des Multinationale Unternehmen, Finanzzentren und Unionsrechts; Deutschland; Europäische Union. ihre Auswirkungen auf außenwirtschaftliche Verordnung zur Überprüfung ausländischer Ungleichgewichte aus Sicht des Euro-Währungs- Direktinvestitionen; 2020 gebiets / Virginia Di Nino, Maurizio Michael Habib und Martin Schmitz In: Wirtschaftsberichte der Europäischen Zentralbank (2020), 2, Seite 67-94. - 1 Online-Resoource. - https://www.bundesbank.de/resource/blob/829194/ 97f8a658872f6e9241882527d7c3effa/mL/2020-02-ez b-wb-data.pdf. - Gesehen am: 16.06.2020 Schlagwortketten: Multinationales Unternehmen; Auslandsgeschäft; Auslandsinvestition; Leistungsbilanz; EU-Staaten; überregional; 2020; Quantitative Darstellung

75 Raumordnung - Städtebau - Verkehr

______I1 Raumordnung - Städtebau - POL Heinze, Rolf G. Verkehr Wohnen und Teilhabe im Alter: Innovation ______durch Vernetzung / Rolf G. Heinze JUR In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Abeyratne, Ruwantissa I. R. 69 (2020), 2, Seite 182-193 The coronavirus and air transport - some Erscheint auch als Online-Ausgabe: implications for trade and law https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.08 / by Ruwantissa Abeyratne Schlagwortketten: In: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht Alter; Wohnung; Soziale Integration; Stadtteil; 69 (2020), 02, Seite 213-239 Altenpflege; Deutschland; 2020 Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Luftverkehr; Luftfahrtrecht; OEK überregional; 2020 Hunziker, Christian Streit ums Erbbaurecht : Bau von günstigen SOZ Wohnungen Baldenius, Till; Kohl, Sebastian; In: Die Wohnungswirtschaft Schularick, Moritz 73 (2020), 06, Seite 62-65 Die neue Wohnungsfrage : Gewinner und Verlierer Schlagwortketten: des deutschen Immobilienbooms Baugrundstück; Gemeinde; Erbbaurecht; / Till Baldenius, Sebastian Kohl und Moritz Wohnungsbau; Kosten; Deutschland; 2020 Schularick In: Leviathan POL 48 (2020), 2, Seite 195-236 Leidig, Sabine Erscheint auch als Online-Ausgabe: Bahn frei! https://doi.org/10.5771/0340-0425-2020-2-195 In: Luxemburg Schlagwortketten: (2020), 1 Seite 1-139 : Illustrationen Wohnungsmarkt; Wohneigentum; Soziale Mit Beiträgen von Sabine Leidig, Bernd Riexinger Ungleichheit; Deutschland; 1950-2018; 2018 u.a. Wohnungsbedarf; Wohnungsmarkt; Deutschland; Schlagwortketten: 2030; Prognose Verkehrspolitik; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Becker, Sophia Individuelles Rebound-Verhalten in der P 5160097 Pkw-Mobilität : das Wechselspiel von Lokale Wohnungspolitik : Beispiele aus deutschen Effizienzverbesserung und Nachfragesteigerung Städten / Sophia Becker. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. / Dieter Rink, Björn Egner (Hrsg.). - 1. Auflage. - - 1 Online-Ressource (xv, 241 Seiten) : Diagramme. Baden-Baden : Nomos, 2020. - 331 Seiten : - (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung ; Diagramme. - (Lokale Politik ; Band 4) Band 40). - ISBN 978-3-8487-6756-4 https://doi.org/10.1007/978-3-658-20679-6. - Schlagwortketten: Gesehen am: 25.09.2018. - Dissertation, Universität Großstadt; Wohnungspolitik; Kommunalpolitik; Stuttgart, 2017 Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-658-20679-6 Schlagwortketten: OEK Personenkraftwagen; Technischer Fortschritt; Naumann, Thomas Energieeinsparung; Verkehrspsychologie; ÖPNV und Corona - beispielloser Absturz von Kraftstoffverbrauch; Deutschland; 2016; Nachfrage und Einnahmen Dissertation / von Thomas Naumann In: Stadtverkehr Berlin. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung 65 (2020), 6, Seite 8-12 und Wohnen Schlagwortketten: FNP (Flächennutzungsplan Berlin) : aktuelle COVID-19; Epidemie; Öffentlicher Arbeitskarte Personennahverkehr; Nachfrage; Einnahmen; In der Fassung der Neubekanntmachung vom Unternehmenserfolg; Deutschland; 2020 5. Januar 2015, zuletzt geändert am 3. März 2020. - Berlin, 2015-. - 1 Online-Ressource. - https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey =showMap&mapId=fnp_ak@senstadt (kostenfrei). - Gesehen am: 23.06.2020. - Interaktive Karte im Geodatenkatalog/-viewer FIS Broker Schlagwortketten: Stadtplanung; Städtebau; Berlin; Karte; Datenbank

76 Raumordnung - Städtebau - Verkehr / Ausland

P 5160218 M 5111296 Nulltarif : Luxus des Öffentlichen im Verkehr: Smart City - Made in Germany : die widersprüchlicher Fortschritt einer Idee im Smart-City-Bewegung als Treiber einer ÖPNV : eine Veröffentlichung der Rosa- gesellschaftlichen Transformation Luxemburg-Stiftung / Chirine Etezadzadeh (Hrsg.). - Wiesbaden : / Michael Brie/Judith Dellheim (Hrsg.) ; Springer Vieweg, [2020]. - XLVII, 921 Seiten : Übersetzungen von Michael Brie und Judith Illustrationen, Diagramme Dellheim. - Hamburg : VSA: Verlag, [2020]. - ISBN 978-3-658-27231-9 238 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-96488-011-6 Stadt; Informationstechnik; Vernetzung; Schlagwortketten: Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Öffentlicher Personennahverkehr; Verkehrstarif; überregional; 2019; Aufsatzsammlung; OEK Beispielsammlung Städtebauförderung 2020 : integriert, sozial, klimagerecht M 81466 In: Planerin Reinhard, Andreas; Gyger, Patrick J. (2020), 2, Seite 3-45 4D "Door-to-door"-Mobilität : vom fliegenden Auto Mit Beiträgen verschiedener Verfasser zum Air-Taxi Schlagwortketten: / Andreas Reinhard, Patrick J. Gyger. - [Zürich] : AS Städtebaupolitik; Soziale Integration; Soziale Verlag, [2019]. - 312 Seiten : Illustrationen. - Auf Gerechtigkeit; Förderprogramm; Deutschland; 2020; dem Buchrücken: Door to door 4D Mobilität Aufsatzsammlung ISBN 978-3-906055-99-2 Städtebaupolitik; Klimaschutz; Nachhaltige Schlagwortketten: Entwicklung; Förderprogramm; Deutschland; 2020; Stadtverkehr; Flugzeug; Vernetzung; Forschung und Aufsatzsammlung Entwicklung; Technischer Fortschritt; 2019; Beispielsammlung; Bildband M 5111009 Sustainable aviation : greening the flight path P 7104580 / Thomas Walker, Angela Stefania Bergantino, Roose, Jochen Northrop Sprung-Much, Luisa Loiacono editors. - Wirtschaft ist Heimat : regionaler Strukturwandel Cham : Palgrave Macmillan, [2020]. - xviii, 310 in Biografien und Erwartungen der Bevölkerung Seiten : Diagramme / Jochen Roose. - Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung ISBN 978-3-030-28660-6 e.V., 2020. - 91 Seiten : 1 Karte, Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-95721-670-0 Flugzeug; Luftverkehr; Umweltverträglichkeit; Schlagwortketten: Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2019; Kohlenbergbau; Regionaler Strukturwandel; Aufsatzsammlung Berufsverlauf; Arbeitslosigkeit; Heimat; Einstellung; Deutschland; 2019; Umfrage; Vergleichende ______Darstellung I1a Raumordnung - Städtebau - JUR Verkehr / Ausland R 72916|39.2020 ______Schaefer, Christoph Pandemieschutz im Luftverkehr: von der Kreissäge P 7104629 zum Skalpell Richert, Jörn; Cobián Marín, Irene; / Dr. Christoph Schaefer Schrader, Samuel In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Wie weiter nach dem Lockdown? Die SARS-CoV-2 39 (2020), 12, Seite 834-839 Pandemie und Strategien für den ÖPNV : ein Erscheint auch als Online-Ausgabe Handlungsleitfaden Schlagwortketten: / Autor*innen Dr. Jörn Richert, Irene Cobián Marín, COVID-19; Epidemie; Luftverkehr; Luftfahrtrecht; Samuel Schrader. - Version 1.02. - Berlin : Mobility überregional; 2020 Institute Berlin (mib), [2020]. - 24 Seiten : Diagramme POL Schlagwortketten: Schäfer, Karsten COVID-19; Epidemie; Öffentlicher Volle Fahrt Richtung Verkehrswende : wie Personennahverkehr; Nachfrage; Einnahmen; Fahrradentscheide als direktdemokratisches Unternehmenserfolg; Unternehmensführung; Instrument die Republik erobern Verkehrspolitik; Zukunft; Europa; 2020; / Karsten Schäfer Empfehlung In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 69 (2020), 2, Seite 149-155 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.05 Schlagwortketten: Radfahrerverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrsplanung; Verkehrspolitik; Direkte Demokratie; Deutschland; 2015-2019; 2019

77 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung

POL P 7104543 R 51146|74.2020 Gómez-González, Emilio; Gómez, Emilia Sprenger, Florian Artificial intelligence in medicine and healthcare: Learning by crashing : Unfälle autonomer Autos applications, availability and societal impact / Florian Sprenger / European Commission, Joint Research Centre ; AI In: Merkur Watch. - Luxembourg : Publications Office of the 74 (2020), 853 = Juni, Seite 44-55 European Union, 2020. - ii, 88 Seiten. - (EUR ; Erscheint auch als Online-Ausgabe 30197). - Verfasser: Dr. Emilio Gómez-González, Dr. Schlagwortketten: Emilia Gómez. - Seite 3 Autonomes Fahrzeug; Unfall; Verkehrspsychologie; ISBN 978-92-76-18454-6 USA; 2019 Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Medizinische Versorgung; ______Gesundheitswesen; 2020 I2 Medien - Kommunikation - JUR Datenverarbeitung R 50258|56.2020 ______Hamann, Christian "Zwangstracking" - Ein rechtliches No-Go? NAT / von Christian Hamann Cybersicherheit In: Recht und Politik In: TATuP 56 (2020), 2, Seite 133-138 29 (2020), 1, Seite 10-43 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom https://doi.org/10.3790/rup.56.2.133 Umschlag. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise Schlagwortketten: englisch COVID-19; Epidemie; App; Benutzung; Schlagwortketten: Einwilligung; Datenschutzrecht; Deutschland; Internet; Computerkriminalität; Datensicherung; Europäische Union; 2020 Gefahrenabwehr; Kriminalprävention; 2020; Aufsatzsammlung P 5159713 Krisenkommunikation komplex : 11 Analysen De Moura, Georges prominenter Fälle mit medialer Einordnung und Cybersecurity leadership principles : lessons learnt Nachbetrachtung beteiligter Experten during the COVID-19 pandemic to prepare for the / Jana Wiske (Hrsg.). - Köln : Herbert von Halem new normal Verlag, [2020]. - 290 Seiten / Shaping the Future of Cybersecurity and Digital ISBN 978-3-86962-466-2 Trust ; lead author: Georges de Moura. - Schlagwortketten: Cologny/Geneva : World Economic Forum, May Informationsmanagement; Kommunikation; 2020. - 1 Online-Ressource (14 Seiten) : Öffentlichkeitsarbeit; Deutschland; 2007-2020; Illustrationen. - 2020; Aufsatzsammlung https://www.weforum.org/reports/cybersecurity-lea dership-principles-lessons-learnt-during-the-covid- P 7104529 19-pandemic-to-prepare-for-the-new-normal Künstliche Intelligenz : #ChanceKI : KI (kostenfrei). - Gesehen am: 19.06.2020 / Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Schlagwortketten: Forschung (BMBF), Referat Öffentlichkeitsarbeit ; Internet; Computerkriminalität; Datensicherung; Text und Gestaltung: familie redlich AG – Agentur Gefahrenabwehr; Kriminalprävention; Resilienz; für Marken und Kommunikation, Kompaktmedien – überregional; 2020; Empfehlung Agentur für Kommunikation GmbH. - Stand März 2020. - Berlin : Deutschland. Bundesministerium NAT für Bildung und Forschung. Referat Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor ... Öffentlichkeitsarbeit, [2020]. - 41 Seiten : Biometrie: unterschätzte Gefahr : wie Daten außer Illustrationen, Diagramme. - Mit einem Beitrag von Kontrolle geraten : wie Sie sich schützen können Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und In: C't Forschung (2020), 14, Seite 52-64 Schlagwortketten: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom Künstliche Intelligenz; 2020; Allgemeine Umschlag Darstellung Schlagwortketten: Biometrie; Datensicherung; Datenschutz; 2020; JUR Aufsatzsammlung; Ratgeber Liesem, Kerstin Neulandvermessung - die Regulierung von Medienintermediären im neuen Medienstaats- vertrag / Professorin Dr. Kerstin Liesem In: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 64 (2020), 5, Seite 377-382 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Medienrecht; Innerstaatlicher Staatsvertrag; Deutschland; 2020

78 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung

R 75245|2020 M 5111997 Lochter, Manfred; Rill, Jochen Routledge handbook of international cybersecurity Wie sicher ist die Blockchain? : BSI-Studie zu / edited by Eneken Tikk and Mika Kerttunen. - Blockchain-Anwendungen London ; New York : Routledge, 2020. - / von Dr. Manfred Lochter, Referat Vorgaben an und xix, 402 Seiten : Diagramme Entwicklung von Kryptoverfahren, und Jochen Rill, ISBN 978-1-138-48901-1 FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe Schlagwortketten: In: BSI-Magazin "Mit Sicherheit" Internet; Computerkriminalität; Datensicherung; (2020), 1, Seite 46-49 Gefahrenabwehr; Kriminalprävention; überregional; Schlagwortketten: 2020; Aufsatzsammlung; Handbuch Blockchain; Datensicherung; 2020 Cyberwar; Sicherheitspolitik; überregional; 2020; Aufsatzsammlung; Handbuch OEK R 7065|73.2020 JUR 7.5 9 Lutz, Holger; Born, Tobias Schuster, Fabian; Grützmacher, Malte Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch IT-Recht Kommentar : EU-Recht, nationales Recht, Unternehmen zur Eindämmung der COVID-19- besondere Vertragsbedingungen Pandemie / herausgegeben von Prof. Dr. Fabian Schuster, Dr. / RA Dr. Holger Lutz, LL.M., RA Dr. Tobias Born Malte Grützmacher, LL.M. - Köln : Otto Schmidt, In: Der Betrieb 2020. - XXXI, 2143 Seiten 73 (2020), 22, Seite 1162-1167 ISBN 978-3-504-56106-2 Schlagwortketten: Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Arbeitnehmer; Informationstechnik; Recht; Deutschland; 2020; Datenschutzrecht; Vorrang des Unionsrechts; Kommentar Deutschland; Europäische Union. Informationstechnik; Recht; Europäische Union; Datenschutz-Grundverordnung; Deutschland. 2020; Kommentar Bundesdatenschutzgesetz (2017); 2020 P 330275 P 5158693 Seele, Peter Der Mensch im digitalen Zeitalter : zum Künstliche Intelligenz und Maschinisierung des Zusammenhang von Ökonomisierung, Menschen Digitalisierung und Mediatisierung / Peter Seele. - Köln : Herbert von Halem Verlag, / Michael Litschka, Larissa Krainer (Hrsg.). - 2020. - 195 Seiten. - (Schriften zur Rettung des Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - öffentlichen Diskurses ; 1). - Beiträge teilweise VIII, 218 Seiten : Illustrationen, Diagramme deutsch, teilweise englisch ISBN 978-3-658-26459-8 ISBN 978-3-86962-512-6 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Digitalisierung; Medien; Mensch; Ethik; 2019; Künstliche Intelligenz; Mensch; Intelligenz; 2019 Aufsatzsammlung P 5160240 P 5160129 Ullrich, Stefan Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Boulevard digital : öffentliche Meinungsbildung Machine Learning der hypervernetzten Gesellschaft / herausgegeben von Dr. Markus Kaulartz und Tom / Stefan Ullrich. - Wiesbaden : Springer, [2020]. - Braegelmann, LL.M. (Cardozo). - München : C.H. IX, 243 Seiten : Illustrationen, Diagramme Beck ; [München] : Vahlen, 2020. - ISBN 978-3-658-24428-6 XXXVII, 699 Seiten : Diagramme Schlagwortketten: ISBN 978-3-406-74658-1 Medien; Soziale Software; Politische Schlagwortketten: Willensbildung; Öffentliche Meinung; 2020 Künstliche Intelligenz; Recht; Deutschland; 2019; Handbuch JUR Volkmann, Christian M 5111921 Aktuelle Entwicklungen in der Providerhaftung Regulating artificial intelligence im Jahr 2019 / Thomas Wischmeyer, Timo Rademacher editors. - / RA Dr. Christian Volkmann Cham : Springer, [2020]. - xiv, 388 Seiten In: Kommunikation & Recht ISBN 978-3-030-32360-8 23 (2020), 6, Seite 418-422 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Künstliche Intelligenz; Regulierung; 2020; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Internet; Online-Dienst; Information Retrieval; Künstliche Intelligenz; Governance; 2020; Haftung; Deutschland; 2019; Aufsatzsammlung Rechtsprechungsübersicht

79 Medien - Kommunikation - Datenverarbeitung / Ausland

P 7104581 R 75197|9.2020 Wiggen, Johannes Brucker, Guido; Baumbach, Antje Die Auswirkungen von COVID-19 auf Cyber- Energiewirtschaft in der Covid-19-Pandemie kriminalität und staatliche Cyberaktivitäten / Guido Brucker, M.A., und Antje Baumbach / Johannes Wiggen. - Berlin : In: Zeitschrift für das gesamte Recht der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., 2020. - 11 Blätter. - Energiewirtschaft (Analysen & Argumente ; Nr. 391 (Juni 2020). 9 (2020), 6, Seite 195-201 Coronaperspektiven) Schlagwortketten: ISBN 978-3-95721-677-9 COVID-19; Epidemie; Energiewirtschaft; Schlagwortketten: Deutschland; 2020 COVID-19; Epidemie; Kommunikation; Internet; Computerkriminalität; überregional; 2020 M 5111068 Crossley, Penelope J. ______Renewable energy law : an international I2a Medien - Kommunikation - assessment / Penelope Crossley. - Cambridge ; New York, NY ; Datenverarbeitung / Ausland Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : ______Cambridge University Press, 2019. - xxxii, 269 Seiten POL ISBN 978-1-10718-576-0 Digitale Souveränität Schlagwortketten: In: Schweizer Monat Erneuerbare Energie; Energierecht; überregional; 100 (2020), 1077, Seite 6-19 2018; Vergleichende Darstellung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: POL Digitalisierung; Computerkriminalität; Cyberwar; Czada, Roland Souveränität; Schweiz; 2020; Aufsatzsammlung Energiewendepolitik : Aufgaben, Probleme und Konflikte NAT / Roland Czada Mahn, Jan In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Die digitale europäische Idee : Gaia-X: wie Europa 69 (2020), 2, Seite 169-181 in der Cloud unabhängig werden soll Erscheint auch als Online-Ausgabe: / von Jan Mahn https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.07 In: C't Schlagwortketten: (2020), 14, Seite 12-13 Erneuerbare Energie; Energiepolitik; Schlagwortketten: Strukturwandel; Deutschland; 1990-2090; 2090 Cloud Computing; Technologieprogramm; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Souveränität; NAT EU-Staaten; 2020 Dähn, Astrid; Zimmermann, Jörg-Rainer; Gysi, Gregor ______"Wir brauchen eine Persönlichkeit mit I3 Energie - Technologie - Weltautorität" / Interview: Astrid Dähn und Jörg-Rainer Naturwissenschaft Zimmermann ______In: Neue Energie 30 (2020), 04, Seite 12-20 NAT Im Gespräch mit Aufbruch zum Mars Schlagwortketten: In: Bild der Wissenschaft Klimaschutz; Erneuerbare Energie; Energiepolitik; 57 (2020), 7 = Juli, Seite 12-35 Deutschland; 2020; Interview Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: M 5111842 Mars; 2020; Aufsatzsammlung Entgrenzte Verantwortung : zur Reichweite und Mars; Raumfahrt; Weltraumforschung; 2020; Regulierung von Verantwortung in Wirtschaft, Aufsatzsammlung Medien, Technik und Umwelt / Anja Seibert-Fohr Hrsg. - Berlin : Springer, [2020]. R 75190|9.2020 - XI, 327 Seiten : Diagramme Borning, Martin ISBN 978-3-662-60563-9 Wasserstoff : der Schlüssel für die Energiewende Schlagwortketten: wartet auf die passende Regulierung Technischer Fortschritt; Digitalisierung; / Dr. Martin Borning Globalisierung; Technikfolgenabschätzung; Ethik; In: Energierecht Regulierung; 2019; Aufsatzsammlung 9 (2020), 03, Seite 108-116 Schlagwortketten: Wasserstoff; Wasserstoffenergietechnik; Energieversorgung; Klimaschutz; Energierecht; Deutschland; 2020

80 Energie - Technologie - Naturwissenschaft

Ferroukhi, Rabia; Gielen, Dolf J.; Press, Elizabeth; R 74440|32.2020 Renner, Michael; Hawila, Diala; Gremmels, Timon; Geipel, Loic Garcia Casals, Xavier; Taylor, Michael; Mieterstrom - Treiber der bürgernahen Gorini, Ricardo; Jacobs, David Energiewende The post-COVID recovery : an agenda for / Timon Gremmels MdB und Loic Geipel resilience, development and equality In: Solarzeitalter / the report was authored by Rabia Ferroukhi, Dolf 32 (2020), 1, Seite 19-21 Gielen and Elizabeth Press with valuable Schlagwortketten: contributions from Michael Renner, Diala Hawila, Photovoltaik; Gebäude; Wohnung; Dezentrale Xavier Garcia-Casals, Michael Taylor and Ricardo Energieversorgung; Energierecht; Rechtsreform; Gorini (IRENA), and from David Jacobs (IET). - Abu Deutschland; Deutschland. Gesetz zur Förderung Dhabi : IRENA, [2020]. - 1 Online-Ressource (143 von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Seiten) : Diagramme, Illustrationen. - Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes; https://irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Publ 2020 ication/2020/Jun/IRENA_Post-COVID_Recovery_20 20.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 25.06.2020 P 5160166 ISBN 978-92-9260-245-1 Handke, Jürgen Schlagwortketten: Humanoide Roboter : Showcase, Partner und COVID-19; Epidemie; Erneuerbare Energie; Werkzeug Investition; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; / Jürgen Handke. - Baden-Baden : Tectum Verlag, Nachhaltige Entwicklung; Zukunft; überregional; [2020]. - XXV, 229 Seiten : Illustrationen 2030 ISBN 978-3-8288-4250-2 Schlagwortketten: JUR Roboter; 2020; Einführung Frenz, Walter Kohleausstiegsgesetz in der Diskussion: Ausstiegs- NAT pfad, Entschädigungen, Beihilfenverbot, Tagebau Kübler, Knut Hambach Corona-Krise, wirtschaftliche Entwicklung und / Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit Public Energiepolitik: eine erste Einordnung In: Umwelt- und Planungsrecht / Knut Kübler 40 (2020), 6, Seite 209-214 In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen Schlagwortketten: 70 (2020), 6, Seite 20-25 Kohlenbergbau; Energiepolitik; Schlagwortketten: Unternehmensliquidation; Rechtsreform; COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; Deutschland. Bundesregierung. Energieverbrauch; Klimaschutz; Energiepolitik; Kohleausstiegsgesetz (Entwurf); 2020 Zukunft; Deutschland; 2020

OEK R 75190|9.2020 Froitzheim, Ulf J. Martin, Jule Der neue grüne Deal : Folge 02: Smarte Energie Das Kohleausstiegsgesetz : der Einstieg in den / Ulf J. Froitzheim Ausstieg In: Brand eins / Dr. Jule Martin 22 (2020), 06, Seite 18-25 In: Energierecht Erscheint in mehreren Teilen 9 (2020), 03, Seite 100-107 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Erneuerbare Energie; Energiepolitik; überregional; Elektrizitätsversorgung; Kohlekraftwerk; 2020 Kohlenbergbau; Energiepolitik; Klimaschutz; Strukturwandel; Energierecht; Rechtsreform; Green, Jim Deutschland; Deutschland. Bundesregierung. Film review: Michael Moore's weird world of Kohleausstiegsgesetz (Entwurf); 2020 renewable energy haters / Jim Green - Nuclear Monitor editor P 330274 In: Nuclear monitor Mölling, Karin (2020), 886, Seite 2-5. - 1 Online-Ressource. - Viren : Supermacht des Lebens Speicherung am: 16.06.2020 / Karin Mölling. - 1. Auflage. - München : C.H. Schlagwortketten: Beck, 2020. - 348 Seiten : Illustrationen, Moore, Michael; Film; Erneuerbare Energie; Diagramme. - (C.H. Beck Paperback ; 6413). - Umweltbilanz; Unternehmen; Interessenpolitik; Aktualisiert zur Corona-Krise Gibbs, Jeff. Planet of the humans; 2019-2020; 2020 ISBN 978-3-406-76029-7 Schlagwortketten: Virologie; 2014; Einführung

81 Energie - Technologie - Naturwissenschaft / Ausland

NAT JUR Reuter, Matthias; Patel, Martin K.; Stegen, Eva Eichhammer, Wolfgang; Lapillonne, Bruno; Wie die reiche US-Rechte auf die Kämpfe um Pollier, Karine die deutsche Windkraft einwirkt A comprehensive indicator set for measuring / von Dr. Eva Stegen multiple benefits of energy efficiency In: Zeitschrift für neues Energierecht / Matthias Reuter, Martin K. Patel, Wolfgang 24 (2020), 3, Seite 215-218 Eichhammer, Bruno Lapillonne, Karine Pollier Schlagwortketten: In: Energy policy Die Rechte; Energiewirtschaft; Interessenpolitik; 139 (2020), April, 111284 Windenergie; Desinformation; USA; Deutschland; Erscheint auch als Online-Ausgabe: 2020 https://doi.org/10.1016/j.enpol.2020.111284 Schlagwortketten: JUR Energieeinsparung; Umwelt; Wirtschaft; Wehmeyer, Anna Gesellschaft; Indexrechnung; Deutschland; Die energetische Folgenutzung von ehemaligen 2000-2015; 2015 Kohlestandorten : nähere Bestimmungen und aktueller Stand R 74440|32.2020 / Anna Wehmeyer Scheer, Nina In: Natur und Recht 20 Jahre EEG - "Viel Feind, viel Ehr" 42 (2020), 4, Seite 242-249 / Nina Scheer Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Solarzeitalter https://doi.org/10.1007/s10357-020-3668-3 32 (2020), 1, Seite 12-15 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Kohlenbergbau; Unternehmensliquidation; Erneuerbare Energie; Energiepolitik; Energierecht; Energiespeicher; Umweltrecht; Deutschland; 2020 Deutschland; Erneuerbare-Energien-Gesetz; Deutschland. Erneuerbare-Energien-Gesetz (2014); ______2000-2020; 2020 I3a Energie - Technologie - JUR Naturwissenschaft / Ausland Sieberg, Christoph; Cesarano, Carlos D. ______Rechtsrahmen für eine Wasserstoffwirtschaft / von Dr. Christoph Sieberg/Carlos D. Cesarano P 7104592 In: Recht der Energiewirtschaft Auswirkungen von Infrastrukturinvestitionen wie (2020), 6, Seite 230-242 der Nord Stream 2 Pipeline auf den europäischen Schlagwortketten: Gasmarkt : Kurzbericht im Auftrag der Nordstream Wasserstoffenergietechnik; Energiepolitik; 2 AG Energierecht; Subventionsrecht; Deutschland; / Frontier economics in Zusammenarbeit mit ewi. - Europäische Union; 2020 [London ; Brüssel ; Köln ; Madrid] : frontier economics, April 2020. - 61 Seiten : Diagramme, NAT Illustrationen Sojka, Reiner Schlagwortketten: Was brauchen Batterierecycler? Erdgastransport; Pipeline; Erdgasmarkt; / Reiner Sojka Wettbewerb; Erdgaspreis; Energiesicherung; In: UmweltMagazin Zukunft; Ostseeraum; Russland; EU-Staaten; 2030 50 (2020), 04, Seite 36-38 Schlagwortketten: P 5159086 Elektrizität; Energiespeicher; Abfallverwertung; Claessens, Michel Rechtsreform; Deutschland; Europäische Union; ITER: the giant fusion reactor : bringing a sun to 2020 earth / Michel Claessens. - Cham : Springer, Copernicus Books, [2020]. - xviii, 216 Seiten : Illustrationen, Diagramme Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der ISBN 978-3-030-27580-8 Energiewende ... Schlagwortketten: / Institute for Advanced Sustainability Studies. - Kernfusion; Fusionsreaktor; Forschung und Potsdam : Institute for Advanced Sustainability Entwicklung; Forschungskooperation; Studies, 2017-. - Online-Ressource. - Verlauf: 2017- Bouches-du-Rhône; 2020; Aufsatzsammlung Schlagwortketten: Erneuerbare Energie; Energiepolitik; Kosten; Verteilung; Soziale Gerechtigkeit; Einstellung; Deutschland; Umfrage; Jahrbuch

2019. - 1 Online-Ressource (31 Seiten). - http://doi.org/10.2312/iass.2019.002. - Gesehen am: 4.6.2020

82 Umwelt - Naturschutz

CORDIS results pack on artificial intelligence POL and industry : a thematic collection of innovative R 8007|70.2020 EU-funded research results : turbocharging Westphal, Kirsten European industry Zwischen Green Deal und Nord Stream : / European Commission, Research and Innovation ; europäische Energiepolitik 2020 published on behalf of the European Commission / Kirsten Westphal by CORDIS at the Publications Office of the In: Aus Politik und Zeitgeschichte European Union. - Luxembourg : Publications 70 (2020), 23 vom 2.6.2020, Seite 18-24 Office of the European Union, May 2020. - Erscheint auch als Online-Ausgabe 1 Online-Ressource (30 Seiten) : Illustrationen. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.2830/481728 (kostenfrei). - Klimaschutz; Energiepolitik; Erdgastransport; Gesehen am: 15.06.2020 Pipeline; Energiesicherung; EU-Staaten; Russland; ISBN 978-92-78-42170-0 Europäische Union; 2019-2050; 2050 Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz; Roboter; Industrie; ______Technische Forschung; Technologieprogramm; I4 Umwelt - Naturschutz EU-Staaten; Europäische Union; 2020; Beispielsammlung ______

POL JUR Götz, Roland Albrecht, Juliane Sečins Ölkrieg : Russland und die OPEC+ Das Klimaschutzgesetz des Bundes - Hintergrund, / Roland Götz Regelungsstruktur und wesentliche Inhalte In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung / Juliane Albrecht im Osten Europas In: Natur und Recht 70 (2020), 3, Seite 3-14 42 (2020), 6, Seite 370-378 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erdölpolitik; Russland; Saudi-Arabien; OPEC; https://doi.org/10.1007/s10357-020-3692-3 Neftjanaja Kompanija Rosneftʹ; 2020 Schlagwortketten: Klimaschutz; Umweltrecht; Deutschland; NAT Deutschland. Bundes-Klimaschutzgesetz; 2020 Jirušek, Martin The attitude of the Visegrad Group countries Anderegg, William R. L.; Trugman, Anna T.; towards Russian infrastructural projects in the Badgley, Grayson; Anderson, Christa M.; gas sector Bartuska, Ann; Ciais, Philippe; / Martin Jirušek Cullenward, Danny; Field, Christopher B.; In: Energy policy Freeman, Jeremy; Goetz, Scott J.; Hicke, Jeffrey A.; 139 (2020), April, 111340 Huntzinger, Deborah; Jackson, Robert B.; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Nickerson, John; Pacala, Stephen; https://doi.org/10.1016/j.enpol.2020.111340 anderson, James T. Schlagwortketten: Climate-driven risks to the climate mitigation Erdgasversorgung; Pipeline; Infrastruktur; potential of forests Energiepolitik; Einstellung; Interessenpolitik; / William R. L. Anderegg, Anna T. Trugman, Ostmitteleuropa; Russland; 2020 Grayson Badgley, Christa M. Anderson, Ann Bartuska, Philippe Ciais, Danny Cullenward, NAT Christopher B. Field, Jeremy Freeman, Scott J. Schulte, Simon; Schlund, David; Schönfisch, Max Goetz, Jeffrey A. Hicke, Deborah Huntzinger, Robert Nord Stream 2 und das ukrainische Gastransport- B. Jackson, John Nickerson, Stephen Pacala, James system: beide sind wichtig für eine kosteneffiziente T. Randerson Erdgasversorgung In: Science / Simon Schulte, David Schlund und Max 368 (2020), 6497, eaaz7005. - 1 Online-Ressource. - Schönfisch https://doi.org/10.1126/science.aaz7005. - Gesehen In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen am: 24.06.2020 70 (2020), 5, Seite 21-23 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Wald; Klimaänderung; Risiko; Klimaschutz; Erdgastransport; Pipeline; Erdgasmarkt; überregional; 2020 Wettbewerb; Erdgaspreis; Zukunft; Russland; Ukraine; EU-Staaten; 2030 POL R 5718|65.2020 Bachmann, Günther Exit ist nicht genug: Warum Nach-Corona nicht Vor-Corona sein darf / von Günther Bachmann In: Blätter für deutsche und internationale Politik 65 (2020), 5, Seite 65-70 Schlagwortketten: Anthropozän; COVID-19; Nachhaltige Entwicklung; Klimaschutz; überregional; 2020

83 Umwelt - Naturschutz

NAT NAT Bothner, Fabio Frondel, Manuel Personal Carbon Trading als eine Alternative zu CO 2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und CO 2-Steuer und ETS? Eine Analyse der Wärme: Optionen für eine sozial ausgewogene Verteilungseffekte von Personal Carbon Ausgestaltung Allowances am Beispiel der Bundesrepublik / Manuel Frondel Deutschland In: Zeitschrift für Energiewirtschaft / Fabio Bothner 44 (2020), 1, Seite 1-14 In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht Erscheint auch als Online-Ausgabe: 43 (2020), 2, Seite 105-122 https://doi.org/10.1007/s12398-020-00272-y Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaschutz; Kohlendioxid; Preis; Verkehr; Privatperson; Verbrennungsemission; Sozialverträglichkeit; Zukunft; Deutschland; 2019 Umweltzertifikat; Verteilung; Einkommen; Klimaschutz; Kohlendioxid; Preis; Deutschland; 2019 Wärmeversorgung; Sozialverträglichkeit; Zukunft; Deutschland; 2019 P 7104570 Day, Adam; Caus, Jessica M 5111883 Conflict prevention in an era of climate change : Götze, Susanne; Joeres, Annika adapting the UN to climate-security risks Die Klimaschmutzlobby : wie Politiker und / by Adam Day and Jessica Caus ; United Nations Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten University, Centre for Policy Research. - New York : verkaufen United Nations University, [2019]. - 75 Seiten : / Susanne Götze, Annika Joeres. - München : Piper, Illustrationen, Diagramme [2020]. - 301 Seiten : 4 Diagramme ISBN 978-92-808-6514-1 ISBN 978-3-492-07027-0 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaänderung; Bürgerkrieg; Regionalkonflikt; Klimaschutz; Energiepolitik; Fossiler Energieträger; überregional; 2020; Literaturbericht Interessenpolitik; Lobbyismus; überregional; 2019 Klimaänderung; Bürgerkrieg; Regionalkonflikt; Bangladesch; Nigeria; 2020; Beispielsammlung JUR Klimaänderung; Bürgerkrieg; Regionalkonflikt; Guckelberger, Annette Friedenspolitik; überregional; Vereinte Nationen; Die Erweiterung der umweltrechtsbehelfsfähigen 2020; Empfehlung Gegenstände auf dem Prüfstand / Annette Guckelberger POL In: Natur und Recht R 5164|99.2020 42 (2020), 4, Seite 217-227 The fire next time : how to prevent a climate Erscheint auch als Online-Ausgabe: catastrophe https://doi.org/10.1007/s10357-020-3665-6 In: Foreign affairs Schlagwortketten: 99 (2020), 3, Seite 8-68 Umweltrecht; Rechtsbehelf; Rechtsreform; Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom Deutschland; Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz; 2020 Umschlag. - Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortketten: JUR Klimaänderung; Klimaschutz; Umweltpolitik; Hamacher, Hendrik überregional; 2020; Aufsatzsammlung Flächenverbrauch im Recht: 30-Hektar-Ziel und Flächenzertifikatehandel R 75262|2020 / Hendrik Hamacher Fokus Klima In: Natur und Recht In: Technology Review 42 (2020), 6, Seite 388-394 (2020), 07, Seite 76-91 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Mit Beiträgen verschiedener Verfasser https://doi.org/10.1007/s10357-020-3694-1 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Klimaänderung; Klimaschutz; Zukunft; Flächenverbrauch; Umweltzertifikat; überregional; 2020; Aufsatzsammlung Raumordnungsrecht; Deutschland; 2020

Forth, Thomas NAT An unforseen opportunity : negotiating in times of Herausforderungen für die Zukunft : Gentechnik crisis might refocus Article 6 talks im Naturschutz? / by Thomas Forth In: Gen-ethischer Informationsdienst In: Carbon mechanisms review. Business as usual? 36 (2020), 253, Seite 6-18 (2020), 1, Seite 4-10. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://www.carbon-mechanisms.de/fileadmin/med Naturschutz; Gentechnologie; 2020; ia/dokumente/Publikationen/CMR/CMR-1-2020-we Aufsatzsammlung b.pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 24.06.2020 Artenschutz; Gentechnisch veränderter Schlagwortketten: Organismus; 2020; Aufsatzsammlung COVID-19; Epidemie; Klimaschutz; Internationale Umweltpolitik; Zukunft; überregional; COP (21. : 2015 : Paris). Klimaabkommen von Paris; 2020

84 Umwelt - Naturschutz

P 5158948 JUR Holzer, Georg Wolfgang Köck, Wolfgang; Wolf, Rainer Schlaglichter zur Nachhaltigkeit : Stop and Go Unesco Global Geoparks (I) - Idee und bei der Rettung der Erde Anerkennungsvoraussetzungen / Georg Wolfgang Holzer. - München : oekom / Wolfgang Köck/Rainer Wolf verlag, [2019]. - 128 Seiten In: Natur und Recht ISBN 978-3-96238-186-8 42 (2020), 5, Seite 295-300 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Nachhaltige Entwicklung; 2019; Allgemeine https://doi.org/10.1007/s10357-020-3677-2. - Darstellung Erscheint in zwei Teilen Schlagwortketten: NAT Naturschutzgebiet; Anerkennung; überregional; Klimawandel: welche Baumarten eignen sich? UNESCO; 2020 In: AFZ, der Wald 75 (2020), 12, Seite 12-24 JUR Titel vom Umschlag. - Mit Beiträgen verschiedener Köck, Wolfgang; Wolf, Rainer Verfasser UNESCO Global Geoparks: Rechtsinstrumente der Schlagwortketten: Unterschutzstellung im deutschen Recht - Analyse Klimaänderung; Baum; Deutschland; 2020; und Empfehlungen Aufsatzsammlung / Wolfgang Köck und Rainer Wolf In: Natur und Recht P 5159769 42 (2020), 6, Seite 378-388 Klingenfeld, Daniel Erscheint auch als Online-Ausgabe: Menschheitsaufgabe Klimaschutz : das https://doi.org/10.1007/s10357-020-3693-2 Übereinkommen von Paris Schlagwortketten: / Daniel Klingenfeld. - Wiesbaden : Hessische Naturschutzgebiet; Umweltrecht; Deutschland; Landeszentrale für politische Bildung, 2020. - UNESCO; 2020 52 Seiten : Diagramme, Illustrationen. - (Schriftenreihe Nachhaltigkeit ; 6) JUR ISBN 978-3-943192-52-0 Kohlrausch, Lena Schlagwortketten: Die deutschen Klimaschutzgesetze im Vergleich Klimaschutz; Internationale Umweltpolitik; / Lena Kohlrausch überregional; COP (21. : 2015 : Paris). In: Zeitschrift für Umweltrecht Klimaabkommen von Paris; 2020 31 (2020), 5, Seite 262-272 Erscheint auch als Online-Ausgabe JUR Schlagwortketten: Klinger, Remo Klimaschutz; Umweltrecht; Gliedstaat; Klagerechte zur Durchsetzung des Bundes- Deutschland; 2020; Rechtsvergleichende Klimaschutzgesetzes Darstellung / Remo Klinger In: Zeitschrift für Umweltrecht M 5111605 31 (2020), 5, Seite 259-261 Laufmann, Peter Erscheint auch als Online-Ausgabe Der Boden : das Universum unter unseren Füßen Schlagwortketten: / Peter Laufmann. - 1. Auflage. - München : C. Klimaschutz; Umweltrecht; Klage; Deutschland; Bertelsmann, [2020]. - 191 Seiten : Illustrationen, Deutschland. Bundes-Klimaschutzgesetz; 2020 Diagramme, Karte ISBN 978-3-570-10406-4 JUR Schlagwortketten: Kment, Martin Boden; Ökosystem; 2019 Artenschutz im Fokus der höchstrichterlichen Boden; Bodenbelastung; Bodenschutz; 2019 Rechtsprechung : eine Analyse der Jahre 2014 bis 2019 Leifheit, Eva F.; Rillig, Matthias C. / Martin Kment Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden - In: Natur und Recht eine versteckte Gefahr? 42 (2020), 6, Seite 361-370 / von Eva F. Leifheit und Matthias C. Rillig Erscheint auch als Online-Ausgabe: In: Berichte über Landwirtschaft https://doi.org/10.1007/s10357-020-3691-4 98 (2020), 1, Seite 1-14. - 1 Online-Ressource. - Schlagwortketten: https://doi.org/10.12767/buel.v98i1.279. - Artenschutzrecht; Deutschland; Europäische Union; Gesehen am: 24.06.2020 2014-2019; 2019; Rechtsprechungsübersicht Schlagwortketten: Kunststoff; Bodenbelastung; Pflanze; Umwelttoxikologie; Umweltschutz; 2020

85 Umwelt - Naturschutz

R 75262|2020 JUR Löfken, Jan Oliver Stubenrauch, Jessica; Garske, Beatrice; Gutes Geld für gutes Klima Ekardt, Felix / von Jan Oliver Löfken ; Mitarbeit: James Temple Kunststoffe in Meeren und Böden: Regulierungs- In: Technology Review ansätze im Wasser-, Naturschutz-, Bodenschutz- (2020), 07, Seite 82-84 und Agrarrecht - Teil 1 Schlagwortketten: / Jessica Stubenrauch, Beatrice Garske, Felix Ekardt COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsförderung; In: Natur und Recht Investition; Klimaschutz; Nachhaltige Entwicklung; 42 (2020), 6, Seite 395-402 überregional; 2020 Erscheint in mehreren Teilen. - Erscheint auch als Online-Ausgabe: M 5111914 https://doi.org/10.1007/s10357-020-3695-0 Mittelstaedt, Werner Schlagwortketten: Anthropozän und Nachhaltigkeit : Denkanstöße Kunststoff; Wasserrecht; Naturschutzrecht; zur Klimakrise und für ein zukunftsfähiges Bodenschutzrecht; Agrarrecht; Deutschland; 2020 Handeln / Werner Mittelstaedt. - Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, [2020]. - 242 Seiten : Illustrationen The United Nations world water development ISBN 978-3-631-82521-1 report ... Schlagwortketten: / UN Water ; UNESCO, World Water Assessment Anthropozän; Klimaänderung; Klimaschutz; Programme. - Paris : Unesco, 2003-. - Bände. - Nachhaltige Entwicklung; überregional; 2020 Verlauf: [1.] 2003 ; 2-4 ; 2014-. - 2003-2 (2006) auch im Verlag Berghahn Books, New York, NY P 5160156 erschienen Plöger, Sven Zieht euch warm an, es wird heiß! : den Klima- J 711398|2020 wandel verstehen und aus der Krise für die Welt Water and climate change von morgen lernen [2020]. - ix, 219 Seiten / Sven Plöger ; unter Mitarbeit von Andreas ISBN 978-92-3-100371-4 Schlumberger ; mit einem Beitrag von Eckart von Schlagwortketten: Hirschhausen. - Frankfurt/Main : Westend, [2020]. - Klimaänderung; Wasserversorgung; überregional; 317 Seiten : Diagramme 2019 ISBN 978-3-86489-286-8 Klimaänderung; Gewässer; überregional; 2019 Schlagwortketten: Klimaänderung; Wasser; Naturkatastrophe; Klimaänderung; Klimatologie; 2020; Einführung überregional; 2019 Klimaschutz; 2020; Einführung

JUR Schütte, Peter; Winkler, Martin JUR Aktuelle Entwicklungen im Bundesumweltrecht : Vollmer, Miriam Berichtszeitraum: 17.1.2020 bis 2.3.2020 Das Brennstoff-Emissionshandelsgesetz (BEHG) / Peter Schütte/Martin Winkler / Miriam Vollmer In: Zeitschrift für Umweltrecht In: Natur und Recht 31 (2020), 5, Seite 317-320 42 (2020), 4, Seite 237-241 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/s10357-020-3667-4 Umweltrecht; Deutschland; 2020; Schlagwortketten: Gesetzgebungsübersicht Brennstoff; Verbrennungsemission; Umweltzertifikat; Umweltrecht; Deutschland; P 7104484 Deutschland. Brennstoffemissionshandelsgesetz; Spratt, David; Dunlop, Ian 2020 Existential climate-related security risk: a scenario approach R 75197|9.2020 / written by: David Spratt & Ian Dunlop. - Zenke, Ines; Telschow, Carsten [Melbourne] : Breakthrough - National Centre for CO₂-Bepreisung durch nationalen Emissionshandel Climate Restoration, May 2019. - 10 Seiten : : das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) Illustrationen, Diagramme / Prof. Dr. Ines Zenke und Carsten Telschow Schlagwortketten: In: Zeitschrift für das gesamte Recht der Klimaänderung; Umweltbelastung; Lebenssituation; Energiewirtschaft Politische Stabilität; Internationale Sicherheit; 9 (2020), 5, Seite 157-163 Zukunft; überregional; 2050 Schlagwortketten: Klimaänderung; Umweltbelastung; Lebenssituation; Brennstoff; Kraftstoff; Verbrennungsemission; Politische Stabilität; Internationale Sicherheit; Umweltzertifikat; Umweltrecht; Rechtsreform; Klimaschutz; überregional; 2019; Empfehlung Deutschland; Deutschland. Brennstoffemissionshandelsgesetz; 2019

86 Umwelt - Naturschutz / Ausland

NAT JUR Ziesing, Hans-Joachim Frenz, Walter Entwicklung der Treibhausemissionen in Kostenpflicht der Hersteller für Zigarettenkippen Deutschland 2019: Kraftwerke führen zu einer und To-go-Verpackungen : (Teil 2) : Anforderungen starken Emissionsminderung und Rahmenbedingungen für die Umsetzung der / Hans-Joachim Ziesing Erweiterten Herstellerverantwortung nach Art. 8 In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen der EU-Kunststoffrichtlinie 70 (2020), 6, Seite 50-60 / Prof. Dr. Walter Frenz Schlagwortketten: In: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft Verbrennungsemission; Deutschland; 1990-2019; 19 (2020), 3, Seite 129-141 2019; Quantitative Darstellung Erscheint in mehreren Teilen. - Erscheint auch als Online-Ausgabe OEK Schlagwortketten: Die 5 größten Probleme der Ozeane Tabakerzeugnis; Verpackung; Entsorgung; In: Öko-Test Verursacherprinzip; Abfallrecht; Europäische (2020), 7, Seite 20-44 Union; Europäische Union. Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Einweg-Plastik-Richtlinie: Art. 8; 2020 Schlagwortketten: Verpackung; Entsorgung; Verursacherprinzip; Meer; Umweltbelastung; überregional; 2020; Abfallrecht; Europäische Union; Europäische Aufsatzsammlung Union. Einweg-Plastik-Richtlinie: Art. 8; 2020 Fisch; Nahrungsmittel; überregional; 2020; Aufsatzsammlung; Ratgeber P 7104600 Geden, Oliver; Schenuit, Felix ______Unkonventioneller Klimaschutz : gezielte CO2- I4a Umwelt - Naturschutz / Ausland Entnahme aus der Atmosphäre als neuer Ansatz in der EU-Klimapolitik ______/ Oliver Geden, Felix Schenuit. - Berlin : SWP, Mai 2020. - 38 Seiten : Diagramme. - (SWP-Studie ; P 5159850 2020, 10) Die chinesische Transformation zur kohlenstoff- Schlagwortketten: armen Wirtschaft Klimaschutz; Sequestrierung; EU-Staaten; / Zhang Qizi (Hrsg.) ; aus dem Chinesischen von Europäische Union; 2020 Hans-Christian Schnack. - Stuttgart : ibidem Verlag, [2020]. - 311 Seiten : Diagramme. - (Chinesische P 7104619 Perspektiven. Ökonomie ; Band 1) Just transition : a social route to sustainability : ISBN 978-3-8382-1232-6 Social Europe dossier Schlagwortketten: / published by Social Europe Publishing in Klimaschutz; Verbrennungsemission; China; 2016; cooperation with Friedrich Ebert Stiftung. - Berlin : Forschungsbericht; Aufsatzsammlung Friedrich-Ebert-Stiftung ; [London] : Social Europe Publishing, 2020. - iv, 86 Seiten : Illustration P 7104579 ISBN 978-3-948314-10-1 Eitze, Jasper; Pretzel, Maximilian Schlagwortketten: Die Klima-Performance der G7-Staaten und die Energieversorgung; Erneuerbare Energie; Corona-Krise : wie lassen sich Klimaschutz und Energiepolitik; Klimaschutz; Strukturwandel; Wirtschaft in Einklang bringen? Sozialverträglichkeit; Zukunft; EU-Staaten; 2020 / Jasper Eitze, Maximilian Pretzel. - Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., 2020. - 12 Blätter : P 5159498 Diagramme. - (Analysen & Argumente ; Nr. 393 Kreislaufwirtschaft in der EU : eine Zwischen- (Juni 2020). Coronaperspektiven) bilanz ISBN 978-3-95721-687-8 / Sepp Eisenriegler (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Schlagwortketten: Gabler, [2020]. - X, 248 Seiten : Diagramme COVID-19; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; ISBN 978-3-658-27378-1 Industrie; Elektrizitätsverbrauch; Schlagwortketten: Elektrizitätserzeugung; Verbrennungsemission; Abfallverwertung; EU-Staaten; Europäische Union; Klimaschutz; Industriestaaten; 2020 2020; Aufsatzsammlung

NAT Prorok, Patricia Klimaneutral: 2050 oder 2035? / Patricia Prorok In: UmweltMagazin 50 (2020), 04, Seite 56-57 Schlagwortketten: Klimaschutz; Verbrennungsemission; Zukunft; EU-Staaten; Europäische Union; 2035-2050; 2050; Vergleichende Darstellung

87 Bildung - Wissenschaft

M 5111167 POL Umweltpolitik in der Schweiz : von der Forst- R 8007|70.2020 polizei zur Ökobilanzierung Bernstein, Julia; Diddens, Florian / Harald A. Mieg, Ueli Haefeli (Hrsg.). - Basel : Umgang mit Antisemitismus in der Schule NZZ Libro, [2020]. - 304 Seiten : Illustrationen, / Julia Bernstein, Florian Diddens Diagramme In: Aus Politik und Zeitgeschichte ISBN 978-3-03810-290-8 70 (2020), 26 vom 22.6.2020, Seite 42-47 Schlagwortketten: Erscheint auch als Online-Ausgabe Naturschutz; Schweiz; 1335-2017; 2017; Schlagwortketten: Aufsatzsammlung Antisemitismus; Schule; Deutschland; 2019 Umweltpolitik; Umweltrecht; Schweiz; 2017; Aufsatzsammlung WIS Böhmann, Dirk Wildlife crime: pangolin scales Das Berufungsverfahren : aktuelle / UNODC, United Nations Office on Drugs and verwaltungsgerichtliche Entscheidungen Crime. - New York : United Nations, 2020. - / Dirk Böhmann 1 Online-Ressource (12 Seiten) : Diagramme. - In: Forschung & Lehre https://www.unodc.org/documents/wwcr/2020/Wil 27 (2020), 6, Seite 516-519 dlife_crime_Pangolin_UNODC.pdf (kostenfrei). - Schlagwortketten: Gesehen am: 22.06.2020. - "Wildlife Crime: Hochschule; Personalauswahl; Ernennung; Pangolin scales report was prepared by the UNODC Verwaltungsverfahren; Deutschland; 2019 Crime Research Section under the supervision of Jean-Luc Lemahieu, Director of the Division for P 5158443 Policy Analysis and Public Affairs and Angela Me, Borggräfe, Michael Chief of the Research and Trend Analysis Branch" - Wandel und Reform deutscher Universitäts- Acknowledgements verwaltungen : eine Organigrammanalyse Schlagwortketten: / Michael Borggräfe ; mit einem Geleitwort von Säugetier; Artenschutz; Wilderei; Außenhandel; Prof. Dr. Georg Krücken und Prof. Dr. Uwe Afrika; Asien; 2019 Wilkesmann. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]. - XVI, 428 Seiten : Diagramme. - Dissertation, NAT Universität Kassel, 2018 Zapletalová, Veronika; Komínková, Magda ISBN 978-3-658-27645-4 Who is fighting against the EU's energy and Schlagwortketten: climate policy in the European Parliament? Hochschulorganisation; Hochschulreform; The contribution to the Visegrad Group Verwaltungsmanagement; Deutschland; 1945-2017; / Veronika Zapletalová, Magda Komínková 2017; Dissertation In: Energy policy 139 (2020), April, 111326 WIS Auch als Online-Ausgabe verfügbar: Corona und die Folgen https://doi.org/10.1016/j.enpol.2020.111326 In: Forschung Schlagwortketten: (2020), 1, Seite 2-6 Energiepolitik; Erneuerbare Energie; Klimaschutz; Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Abgeordneter; Politische Willensbildung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Ostmitteleuropa; Europäisches Parlament; Schlagwortketten: 2014-2019; 2019 COVID-19; Wissenstransfer; Kommunikation; Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung ______K1 Bildung - Wissenschaft WIS Deutsche Wissenschaftssprache. Kompliziert ______In: DUZ 76 (2020), 05, Seite 16-29 P 5158675 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Die Auswirkungen des Rechtspopulismus auf die Schlagwortketten: Entwicklung des Bildungswesens Deutsch; Fachsprache; Wissenschaft; 2020; / herausgegeben von Viktor Jakupec & Bernd Meier. Aufsatzsammlung - 1. Auflage. - Berlin : trafo Wissenschaftsverlag, 2019. - 260 Seiten. - (Abhandlungen der NAT Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ; Band 56). - Gutbrod, Johannes Zusammenfassungen in englischer Sprache. - Chancen und Limitierungen der Digitalisierung Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch von Unterricht : eine Bewertung aus pädagogischer ISBN 978-3-86464-202-9 Perspektive Schlagwortketten: / Johannes Gutbrod Rechtsradikalismus; Populismus; Parteiprogramm; In: TATuP Bildungspolitik; Bildungswesen; überregional; 29 (2020), 1, Seite 44-49 2019; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.14512/tatup.29.1.44 Schlagwortketten: Unterricht; Digitalisierung; Technikfolgenabschätzung; 2019

88 Bildung - Wissenschaft

Handbuch Ganztagsbildung WIS / Petra Bollweg, Jennifer Buchna, Thomas Coelen, Mobbing Hans-Uwe Otto (Hrsg.). - 2., aktualisierte und In: Forschung & Lehre erweiterte Auflage. - Wiesbaden : Springer VS, 27 (2020), 6, Seite 490-501 [2020-2020]. - Verlauf: Band 1-Band 2 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Titel vom ISBN 978-3-658-23229-0 Umschlag Schlagwortketten: Schlagwortketten: Ganztagsschule; Deutschland; 2019; Allgemeine Mobbing; Wissenschaft; Deutschland; 2020; Darstellung; Aufsatzsammlung; Handbuch Aufsatzsammlung

WIS 3.1 19 P 5158754 Band 1 Öffentliche Vernunft? : die Wissenschaft in der [2020]. - XXXIII, 681 Seiten Demokratie / herausgegeben von Wilfried Hinsch und Daniel WIS 3.1 19 Eggers. - Berlin ; Boston : de Gruyter, [2019]. - VIII, Band 2 118 Seiten. - (Edition Wissenschaft & Demokratie ; [2020]. - XVI Seiten, Seite 683-1793 : Diagramme 1) ISBN 978-3-11-061420-6 Schlagwortketten: Wissenschaft; Wissenschaftsethik; Wissenstransfer; P 7103949 Öffentlichkeit; Deutschland; 2019; Henke, Justus; Richter, Norman; Aufsatzsammlung Schneider, Sebastian; Seidel, Susen Disruption oder Evolution? : systemische Rahmen- WIS bedingungen der Digitalisierung in der Hochschul- Politische Bildung und Schule bildung In: Die deutsche Schule / Justus Henke, Norman Richter, Sebastian 112 (2020), 2, Seite 137-228 Schneider, Susen Seidel ; beauftragt vom Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Bundesministerium für Bildung und Forschung. - Titel vom Umschlag Lutherstadt Wittenberg : Institut für Schlagwortketten: Hochschulforschung (HoF) an der Politische Bildung; Schule; Deutschland; 2019; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019. - Aufsatzsammlung 153 Seiten : Diagramme. - (Arbeitsberichte ; 109) ISBN 978-3-937573-67-0 WIS Schlagwortketten: Preißler, Ulrike Hochschullehre; Hochschulorganisation; Besoldungs-Schere öffnet sich immer weiter : die Digitalisierung; Computerunterstütztes Lernen; föderale Entwicklung der W-Grundgehälter seit Deutschland; 2019 2010 / Ulrike Preissler OEK In: Forschung & Lehre Littmann, Annette 27 (2020), 6, Seite 520-523 Eine Bildungsgenossenschaft für faire Studien- Schlagwortketten: finanzierung : das Konzept und seine Hochschullehrer; Besoldung; Gliedstaat; Herausforderungen Deutschland; 2010-2020; 2020 / Annette Littmann In: Zeitschrift für das gesamte M 5111978 Genossenschaftswesen Ross, Jan 70 (2020), 1, Seite 31-53 Bildung - eine Anleitung Erscheint auch als Online-Ausgabe / Jan Roß. - Originalausgabe. - Berlin : https://doi.org/10.1515/zfgg-2020-0003 Rowohlt Berlin, Februar 2020. - 319 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-7371-0047-2 Studienförderung; Genossenschaft; Deutschland; Schlagwortketten: 2020 Allgemeinbildung; 2019

P 5158911 P 7104469 Meinfelder, Florian; Kluge, Rebekka Rüschoff, Britta Bad science : die dunkle Seite der Statistik Methoden der Kompetenzerfassung in der / von Florian Meinfelder, Rebekka Kluge. - beruflichen Erstausbildung in Deutschland : eine München : Verlag Franz Vahlen, [2020]. - systematische Überblicksstudie XII, 152 Seiten : Diagramme / Britta Rüschoff ; im Auftrag des ISBN 978-3-8006-6028-5 Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Schlagwortketten: Rahmen der Forschungs- und Transferinitiative Statistik; Qualität; 2019; Aufsatzsammlung ASCOT+. - 1. Auflage. - Bonn : Bundesinstitut für Statistik; Desinformation; 2019; Aufsatzsammlung Berufsbildung, 2019. - 50 Seiten : Diagramme. - (Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; Heft 206) ISBN 978-3-8474-2986-9 Schlagwortketten: Berufsausbildung; Berufliche Qualifikation; Evaluation; Deutschland; 2017

89 Bildung - Wissenschaft

P 5158762 Wohlgemuth, Hans H.; Pepping, Georg Schröder, Frank Berufsbildungsgesetz : Handkommentar Die Exzellenzfalle : zur Übernahme ökonomischer / Prof. Dr. Hans Hermann Wohlgemuth, Georg Logiken im wissenschaftlichen Feld Pepping (Hrsg.). - 2. Auflage. - [Baden-Baden] : / Frank Schröder. - Köln : Herbert von Halem Nomos, 2020. - 1 Online-Ressource. - Verlag, [2019]. - 301 Seiten https://beck-online.beck.de/?bcid=Y-400-W-Wohlge ISBN 978-3-86962-481-5 muthKoBBiG. - Gesehen am: 04.06.2020 Schlagwortketten: ISBN 978-3-8487-4994-2 Hochschule; Elite; Förderprogramm; Bildungsziel; Schlagwortketten: Wettbewerb; Wahrnehmung; Deutschland; 2018; Berufsbildungsrecht; Deutschland; Deutschland. Fallstudie Berufsbildungsgesetz (2005); 2020; Kommentar

WIS Xie, Qingnan; Freeman, Richard B. Seidenschnur, Tim; Veiga, Amélia; Jungblut, Jens; The contribution of Chinese diaspora researchers Magalhães, António to scientific publications and Chinas's "great leap Hopes, beliefs, and concerns: narratives in German forward" in global science and Portuguese universities regarding Brexit / Qingnan Xie, Richard B. Freeman. - Cambridge, / Tim Seidenschnur, Amélia Veiga, Jens Jungblut, MA : National Bureau of Economic Research, May António Magalhães 2020. - 1 Online-Ressource (38 Seiten) : Diagramme. In: Higher education - (NBER working paper series ; 27169). - 79 (2020), 5, Seite 867-884 Speicherung am: 27.05.2020 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schlagwortketten: https://doi.org/10.1007/s10734-019-00443-y Chinesen; Wissenschaftler; Wissenschaftliches Schlagwortketten: Arbeiten; Qualität; überregional; 2018 Brexit; Wissenschaftliche Kooperation; Einstellung; Chinesen; Wissenschaftler; Wissenschaftliche Deutschland; Portugal; 2017; Umfrage; Kooperation; Forschung; Internationale Vergleichende Darstellung Wettbewerbsfähigkeit; überregional; China; 2018

WIS P 5160216 Strukturschwache Regionen brauchen starke Zierer, Klaus Hochschulen Herausforderung Homeschooling : theoretische In: DUZ Grundlagen und empirische Ergebnisse zum 76 (2020), 05, Seite 35-54 Fernunterricht Mit Beiträgen verschiedener Verfasser / von Klaus Zierer. - Baltmannsweiler : Schneider Schlagwortketten: Verlag Hohengehren GmbH, [2020]. - 86 Seiten : Hochschule; Wissenstransfer; Regionale Illustrationen, Diagramme Strukturpolitik; Deutschland; 2020; ISBN 978-3-8340-2066-6 Aufsatzsammlung Schlagwortketten: COVID-19; Epidemie; Privatunterricht; Pädagogik; P 5160169 Deutschland; 2020 Virtual, Augmented und Cross Reality in Praxis und Forschung : technologiebasierte Erfahrungs- P 5160137 welten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung : 100 Jahre Grundschule : Geschichte - aktuelle Theorie und Anwendung Entwicklungen - Perspektiven / herausgegeben von Bernd Zinn. - Stuttgart : Franz / Bernd Dühlmeier, Uwe Sandfuchs (Hrsg.). - Steiner Verlag, [2020]. - 287 Seiten : Diagramme Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. - ISBN 978-3-515-12475-1 288 Seiten : Illustrationen Schlagwortketten: ISBN 978-3-7815-2348-7 Berufsbildung; Cyberspace; Multimedia; Unterricht; Schlagwortketten: Deutschland; 2020; Aufsatzsammlung Grundschule; Bildungssystem; Deutschland; 1919-2019; 2019; Aufsatzsammlung WIS Wessels, Doris Original oder Plagiat? : Hochschulen und wissen- schaftliche Arbeiten im Zeitalter künstlicher Intelligenz(en) / Doris Wessels In: Forschung & Lehre 27 (2020), 6, Seite 504-505 Schlagwortketten: Wissenschaftliches Arbeiten; Plagiat; Künstliche Intelligenz; Deutschland; 2020

90 Bildung - Wissenschaft / Ausland

______K1a Bildung - Wissenschaft / Ausland M 315668 Botsch, Gideon; Kopke, Christoph ______"Umvolkung" und "Volkstod" : zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia WIS / Gideon Botsch, Christoph Kopke. - 1. Auflage. - Courtois, Aline; Veiga, Amélia Ulm : Verlag Klemm+Oelschläger, [2019]. - Brexit and higher education in Europe: the role of 46 Seiten. - (Edition pyrrhus ; 5). - ideas in shaping internationalisation strategies in Literaturverzeichnis Seite 40-45 times of uncertainty ISBN 978-3-86281-148-9 / Aline Courtois, Amélia Veiga Schlagwortketten: In: Higher education Rechtsradikalismus; Politische Kommunikation; 79 (2020), 5, Seite 811-827 Verschwörungstheorie; Staatsvolk; Deutschland; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Alternative für Deutschland; 2019 https://doi.org/10.1007/s10734-019-00439-8 Schlagwortketten: M 5110861 Brexit; Wissenschaftliche Kooperation; Hochschule; Eckert, Astrid M. Großbritannien; EU-Staaten; 2020 West Germany and the Iron Curtain : environment, economy, and culture in the borderlands ______/ Astrid M. Eckert. - New York, NY : Oxford K2 Geschichte - Zeitgeschichte University Press, [2019]. - x, 422 Seiten : ______Illustrationen, Karten. - Literaturverzeichnis Seite 349-394 ISBN 978-0-19-069005-2 HIST 3.27 19 Schlagwortketten: Bericht zum Stand des Transformationsprozesses Innerdeutsche Grenze; Tourismus; des Stasi-Unterlagen-Archivs Wirtschaftspolitik; Umweltpolitik; Deutschland / zugeleitet mit Schreiben des Bundesbeauftragten ; Deutschland ; 1989; für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Historische Darstellung ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik vom 13. März 2020 gemäß Beschluss vom 26. M 5111254 September 2019 (Bundestagsdrucksache 19/12115). Elsbach, Sebastian - [Berlin] : Deutscher Bundestag, 18.03.2020. - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold : Republik- 4 Seiten. - (Drucksache ; 19/18260) schutz und politische Gewalt in der Weimarer Schlagwortketten: Republik Archiv; Regierungskriminalität; / Sebastian Elsbach. - Stuttgart : Franz Steiner Vergangenheitsbewältigung; Deutschland; Verlag, [2019]. - 730 Seiten : Diagramme. - Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die (Weimarer Schriften zur Republik ; Band 10). - Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik; 2018 Bundesarchiv (Koblenz); 2019 ISBN 978-3-515-12467-6 Schlagwortketten: HIST Wehrverband; Deutschland; Reichsbanner Biefang, Andreas Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Parlament ohne Publikum : der Kriegsteilnehmer und Republikaner; 1924-1933; "Journalistenstreik" von 1908 1933; Dissertation / Andreas Biefang In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht HIST 71 (2020), 5, Seite 245-261 Fritsche, Jana; Kreutzmüller, Christoph Schlagwortketten: Eine Topographie der Gewalt : Übergriffe Parlamentsberichterstattung; Journalist; Boykott; auf Jüdinnen und Juden im Deutschen Reich Deutschland; 1908 1930-1938 / Jana Fritsche, Christoph Kreutzmüller HIST In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bjork, James 68 (2020), 6, Seite 493-517 Flexible fatherlands: "Patriotism" among Polish- Schlagwortketten: speaking German citizens during World War I Judenverfolgung; Gewalt; Deutschland; 1930-1938; / James Bjork 1938 In: Central European history 53 (2020), 1, Seite 71-93 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1017/S0008938919000979 Schlagwortketten: Weltkrieg <1914-1918>; Polen; Nationalbewusstsein; Deutschland; 1914-1918; 1918

91 Geschichte - Zeitgeschichte

P 5158474 P 5158530 Geisler, Saskia Hömig, Herbert Die Rote Flagge auf dem Reichstag : der 8. Mai Die Deutsche Frage nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 / Herbert Hömig. - Erfurt : Verlag der Akademie / Saskia Geisler gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; Stuttgart In: Europa und Erinnerung : Erinnerungsorte und : in Kommission bei Franz Steiner Verlag GmbH,, Medien im 19. und 20. Jahrhundert / Alexandra 2019. - 135 Seiten. - (Sonderschriften ; 51) Przyrembel, Claudia Scheel (Hrsg.) ISBN 978-3-515-12414-0 Seite 189-206 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Deutsche Frage; 1945-1990; 1990; Historische Chaldej, Evgenij Ananʹevič; Weltkrieg <1939-1945>; Darstellung Kriegsende; Photographie; Russen; Soldat; Parlamentsgebäude; Berlin; 1945 HIST Kaiser, Tobias POL Die Erfindung der "Bannmeile" in der Weimarer R 5718|65.2020 Republik : polizeilicher und symbolischer Grams, Wolfram Schutzraum mit widersprüchlicher Geschichte Die Nazis hüben und drüben : wie braun waren / Tobias Kaiser beide deutsche Staaten? In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht / von Wolfram Grams 71 (2020), 5, Seite 262-279 In: Blätter für deutsche und internationale Politik Schlagwortketten: 65 (2020), 5, Seite 105-112 Bannmeile; Deutschland; 1920-1933; 1933 Schlagwortketten: Weimarer Republik; Bannmeile; 1920-1933; 1933 Entnazifizierung; Deutschland ; Deutschland ; 1945-1949; 1949; P 5158620 Vergleichende Darstellung Kotalík, Matěj Rechtsradikalismus; Rechtspartei; Deutschland Rowdytum im Staatssozialismus : ein Feindbild ; Deutschland ; aus der Sowjetunion 1949-1989; 1989; Vergleichende Darstellung / Matěj Kotalík. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 2019. - 397 Seiten. - M 5110834 (Kommunismus und Gesellschaft ; Band 10). - Hechelhammer, Bodo Dissertation, Universität Potsdam, 2018 Spion ohne Grenzen : Heinz Felfe - Agent in ISBN 978-3-96289-071-1 sieben Geheimdiensten Schlagwortketten: / Bodo V. Hechelhammer. - München : Piper, Abweichendes Verhalten; Sachbeschädigung; [2019]. - 409 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Gesellschaftsordnung; Kommunismus; Strafrecht; Illustrationen Politische Verfolgung; Sowjetunion; Deutschland ISBN 978-3-492-05793-6 ; Tschechoslowakei; 1989; Vergleichende Schlagwortketten: Darstellung; Historische Darstellung; Dissertation Felfe, Heinz; 1918-2008; 2008; Biographie P 5158474 M 5110833 Kruse, Wolfgang Henrich, Rolf August 1914 : Aufbruch in das Katastrophen- Ausbruch aus der Vormundschaft : Erinnerungen zeitalter / Rolf Henrich. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links / Wolfgang Kruse Verlag, Februar 2019. - 381 Seiten : Illustrationen In: Europa und Erinnerung : Erinnerungsorte und ISBN 978-3-96289-035-3 Medien im 19. und 20. Jahrhundert / Alexandra Schlagwortketten: Przyrembel, Claudia Scheel (Hrsg.) Henrich, Rolf; 1963-1993; 1993; Autobiographie Seite 83-96 Schlagwortketten: M 5111391 Hitler, Adolf; Weltkrieg <1914-1918>; Einstellung; Hering, Rainer Bevölkerung; Photographie; München; 1914 Im Dienst ohne Amt: / von Rainer Hering M 5110771 In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Leonhard, Jörn Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) Formulating and reformulating "liberalism" : Seite 183-202 Germany in European comparison Schlagwortketten: / Jörn Leonhard Schmidt, Helmut; Ruhestand; 1983-2015; 2015 In: In search of European liberalisms : concepts, languages, ideologies / edited by Michael Freeden, Javier Fernández-Sebastián and Jörn Leonhard Seite 72-101 Schlagwortketten: Liberalismus; Deutschland; Europa; 1789-1914; 1914; Vergleichende Darstellung

92 Geschichte - Zeitgeschichte

M 5111391 M 5111391 Maier, Hans Münkel, Daniela "Spätes Doppelleben - Mächtige ohne Macht" Nach dem Bundeskanzleramt: Willy Brandts dritte / von Hans Maier Karriere In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut / Daniela Münkel Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Seite 257-273 Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) Schlagwortketten: Seite 173-182 Politiker; Demission; Ruhestand; Macht; Schlagwortketten: überregional; 1765-2019; 2019 Brandt, Willy; 1974-1992; 1992

M 5110771 M 5111391 Malinova, Olga Nonn, Christoph Encounters with liberalism in post-Soviet Russia Otto von Bismarck: die letzte Forelle / Olga Malinova / von Christoph Nonn In: In search of European liberalisms : concepts, In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut languages, ideologies / edited by Michael Freeden, Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) Javier Fernández-Sebastián and Jörn Leonhard Seite 41-52 Seite 278-301 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Bismarck, Otto von; Ruhestand; 1890-1998; 1898 Liberalismus; Russland; 1989-2019; 2019 M 5111706 P 5158745 Packheiser, Christian Meckel, Markus Heimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie Zeitansagen : Texte und Reden aus zwei und NS-Regime Jahrzehnten / Christian Packheiser. - Göttingen : Wallstein / ; herausgegeben von Katharina Verlag, [2020]. - 533 Seiten : Illustrationen, Abels. - Stuttgart : ibidem Verlag, [2019]. - 357 Diagramme. - (Das Private im Nationalsozialismus ; Seiten. - Mit einem Geleitwort von Rita Süssmuth Band 1). - Dissertation, ISBN 978-3-8382-1395-8 Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018 Schlagwortketten: ISBN 978-3-8353-3675-9 Zeitfragen; überregional; 1991-2019; 2019; Rede Schlagwortketten: Weltkrieg <1939-1945>; Soldat; Urlaub; M 5111391 Deutschland; 1939-1945; 1945; Dissertation Mensing, Hans Peter "Arbeitslos werde ich leider oder Gott sei Dank M 5111391 nicht werden, im Gegenteil" : Konrad Adenauer Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut 1963-1967 Schmidt / von Hans Peter Mensing / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.). - Paderborn In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut : Ferdinand Schöningh, 2020. - 276 Seiten. - Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) (Wissenschaftliche Reihe ; Band 28) Seite 143-159 ISBN 978-3-506-70264-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Adenauer, Konrad; Ruhestand; 1963-1967; 1967 Politiker; Demission; Ruhestand; Deutschland; überregional; 1848-2019; 2019; Aufsatzsammlung M 5111391 Möckelmann, Reiner HIST Restaurativer Illusionär und Vasall: Franz von Roth, Karl Heinz Papen Die deutsche Reparationsschuld nach dem Zweiten / von Reiner Möckelmann Weltkrieg : eine Forschungsbilanz In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut / Karl Heinz Roth Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Seite 89-114 68 (2020), 6, Seite 541-560 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Papen, Franz von; Politisches Denken; 1921-1969; Reparation; Deutschland; Polen; Griechenland; 1969 Europa; 1945-2020; 2020

93 Geschichte - Zeitgeschichte / Ausland

HIST 3.27 18 M 5111534 Schumann, Silke Wolle, Stefan Vernichten oder Offenlegen? : zur Entstehung des Ost-Berlin : Biografie einer Hauptstadt Stasi-Unterlagen-Gesetzes : eine Dokumentation / Stefan Wolle. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links der öffentlichen Debatte 1990/1991 Verlag, März 2020. - 272 Seiten : Illustrationen / Silke Schumann ; Der Bundesbeauftragte für die ISBN 978-3-96289-084-1 Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Schlagwortketten: ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. - Geschichte; Berlin ; 1945-1990; 1990 Nachdruck der um ein Vorwort erweiterten 2. Auflage von 1997. - Berlin : Der Bundesbeauftragte HIST für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Zimmer, Oliver ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, One clock fits all? Time and imagined communities Abteilung Bildung und Forschung, 2020. - in nineteenth-century Germany 351 Seiten. - (Reihe A, Dokumente ; 1995, Nr. 1) / Oliver Zimmer ISBN 978-3-942130-39-4 In: Central European history Schlagwortketten: 53 (2020), 1, Seite 48-70 Regierungskriminalität; Vergangenheitsbewältigung; Erscheint auch als Online-Ausgabe: Behördliche Auskunft; Datenschutz; Politische https://doi.org/10.1017/S0008938919000955 Willensbildung; Deutschland; Schlagwortketten: Stasi-Unterlagen-Gesetz; 1990-1991; 1991 Zeit; Deutschland; 1848-1893; 1893 Regierungskriminalität; Vergangenheitsbewältigung; Behördliche Auskunft; Datenschutz; Politische ______Willensbildung; Deutschland; K2a Geschichte - Zeitgeschichte / Stasi-Unterlagen-Gesetz; 1990-1991; 1991; Quelle Ausland R 75233|2020 ______Steinmeier, Frank-Walter "Man kann dieses Land nur mit gebrochenem M 5111391 Herzen lieben" Alter, Peter / von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier Der Kriegspremier im Frieden - Winston Churchill In: Epd-Dokumentation 1945-1951 (2020), 26, Seite 4-6 / von Peter Alter Schlagwortketten: In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Weltkrieg <1939-1945>; Gedenktag; Deutschland; Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) 2020; Rede Seite 203-222 Schlagwortketten: HIST Churchill, Winston; Ruhestand; Regieren; Tüffers, Bettina 1945-1955; 1955 Fernsehaufnahmen als historische Quelle : die Live-Übertragung der Sitzungen der 10. POL Volkskammer der DDR R 8007|70.2020 / Bettina Tüffers Asserate, Asfa-Wossen In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Mythos Haile Selassie 71 (2020), 5, Seite 298-314 / Asfa-Wossen Asserate Schlagwortketten: In: Aus Politik und Zeitgeschichte Parlamentsdebatte; Parlamentsberichterstattung; 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 34-38 Fernsehen; Parlamentsveröffentlichung; Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland ; Deutschland (DDR). Schlagwortketten: Volkskammer; 1990; Vergleichende Darstellung Haile Selassie I., Äthiopien, Kaiser; 1892-1975; 1975; Biographie M 5111391 Haile Selassie I., Äthiopien, Kaiser; Monarchie; Volkmann, Peer Oliver Regieren; Äthiopien; 1916-1974; 1974 Heinrich Brüning - politischer Ratgeber im Exil und für das Nachkriegsdeutschland M 5111391 / von Peer Oliver Volkmann Golczewski, Frank In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Idol oder Hassobjekt: die Folgen von Michail Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) Gorbačëvs historischer Rolle Seite 115-142 / Frank Golczewski Schlagwortketten: In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Brüning, Heinrich; Politisches Denken; 1934-1955; Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) 1955 Seite 223-237 Schlagwortketten: Gorbačev, Michail; Ruhestand; 1991-2019; 2019 Gorbačev, Michail; Öffentliche Meinung; Westliche Welt; Russland; 1991-2019; 2019; Vergleichende Darstellung

94 Geschichte - Zeitgeschichte / Ausland

P 5158790 P 5158673 Graney, Katherine Schmitt, Oliver Jens Russia, the former Soviet republics, and Europe Der Balkan im 20. Jahrhundert : eine postimperiale since 1989 : transformation and tragedy Geschichte / Katherine Graney. - New York, NY : Oxford / Oliver Jens Schmitt. - 1. Auflage. - Stuttgart : University Press, [2019]. - xxviii, 439 Seiten : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 336 Seiten : Karten Diagramme, Karten ISBN 978-3-17-031860-1 ISBN 978-0-19-005509-7 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Geschichte; Balkanhalbinsel; 1912-2008; 2008 Politischer Wandel; Außenpolitik; Geopolitik; Europagedanke; Osteuropa; Russland; Westeuropa; M 5111391 Europäische Union; 1989-2019; 2019 Siemann, Wolfram Clemens Fürst Metternich als "Politiker ohne Amt" P 5158474 / von Wolfram Siemann Kruse, Wolfgang In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Die Bastille : ein Erinnerungsort revolutionärer Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) Demokratie Seite 27-40 / Wolfgang Kruse Schlagwortketten: In: Europa und Erinnerung : Erinnerungsorte und Metternich, Klemens Wenzel Lothar Fürst; Medien im 19. und 20. Jahrhundert / Alexandra Ruhestand; 1848-1859; 1859 Przyrembel, Claudia Scheel (Hrsg.) Seite 47-61 POL Schlagwortketten: R 8007|70.2020 Französische Revolution; Historische Stätte; Smidt, Wolbert Erinnerung; Frankreich; 1790-1989; 1989 Geschichte und Geschichtserzählungen in Äthiopien POL / Wolbert G. C. Smidt Melamedow, Grigori In: Aus Politik und Zeitgeschichte Der Tag des Sieges/Das Ende des Krieges 70 (2020), 18 vom 27.4.2020, Seite 26-33 / Grigori Melamedow Erscheint auch als Online-Ausgabe In: Wostok Schlagwortketten: 65 (2020), 1, Seite 15-19 Geschichte; Geschichtspolitik; Äthiopien; Schlagwortketten: 1000vChr.-2020; 2020 Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Gedenktag; Geschichtspolitik; Russland; 2020 POL Spohr, Kristina M 5111391 Doppelte Wendezeit Melber, Henning / Kristina Spohr Sam Nujoma: lebenslänglich Freiheitskämpfer In: Sirius / von Henning Melber 4 (2020), 1, Seite 51-72 In: Politiker ohne Amt : von Metternich bis Helmut Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schmidt / Michael Epkenhans/Ewald Frie (Hg.) https://doi.org/10.1515/sirius-2020-1004 Seite 239-256 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Politischer Wandel; Internationale Politik; Nujoma, Sam; 1929-2019; 2019 Weltordnung; USA; Sowjetunion; Europa; China; 1989-1991; 1991 POL Radonić, Ljiljana M 5111245 'Our' vs. 'inherited' museums. PiS and Fidesz as Zerfall und Neuordnung : die "Wende" in mnemonic warriors Osteuropa von 1989/91 / Ljiljana Radonić / Peter Collmer/Ekaterina Emeliantseva In: Südosteuropa Koller/Jeronim Perović (Hg.). - Wien ; Köln ; 68 (2020), 1, Seite 44-78 Weimar : Böhlau Verlag, [2019]. - 287 Seiten : Erscheint auch als Online-Ausgabe: Illustrationen + 1 Tabula Gratulatoria. - (Osteuropa https://doi.org/10.1515/soeu-2020-0003 in Geschichte und Gegenwart ; Band 6). - Nada Schlagwortketten: Boškovska zum 60. Geburtstag Regierungspartei; Geschichtspolitik; Museum; ISBN 978-3-412-51717-5 Judenvernichtung; Polen; Ungarn; Prawo i Schlagwortketten: Sprawiedliwość; Fiatal Demokraták Szövetsége; Politischer Wandel; Vergangenheitsbewältigung; 2002-2019; 2019 Osteuropa; 1989-2019; 2019; Vergleichende Darstellung; Aufsatzsammlung Geopolitik; Außenpolitik; Osteuropa; Westeuropa; Russland; 1989-2019; 2019; Aufsatzsammlung

95 Kirche - Religion - Philosophie

______K3 Kirche - Religion - Philosophie M 315772 Homolka, Walter ______Der Jude Jesus - eine Heimholung / Walter Homolka ; mit einem Geleitwort von JUR Jan-Heiner Tück. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, R 7169|75.2020 [2020]. - 256 Seiten : Illustrationen. - Alexy, Hans Literaturverzeichnis Seite 227-249. - "Das Religiöse Vielfalt und Grundgesetz - gelingt die vorliegende Buch fußt auf meiner englischen Integration der islamischen Religions- Veröffentlichung 'Jesus reclaimed - Jewish gemeinschaften in das deutsche Religionsrecht? perspectives on the Nazarene' (New York/Oxford / Professor Hans Alexy 2015) und der polnischen Ausgabe 'Upominanie się In: Juristenzeitung o Jezusa. Nazarejczyk z perspektywy żydowskiej' 75 (2020), 11, Seite 541-549 (Poznan 2019), die aktualisiert und erweitert Erscheint auch als Online-Ausgabe: wurden" - Danksagung https://doi.org/10.1628/jz-2020-0180 ISBN 978-3-451-38356-4 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Islam; Religionsgemeinschaft; Staatskirchenrecht; Jesus Christus; Rezeption; Judentum; 2019 Deutschland; 2020 P 330271 M 5111866 Ladwig, Bernd Drobinski, Matthias; Urban, Thomas Politische Philosophie der Tierrechte Johannes Paul II. : der Papst, der aus dem Osten / Bernd Ladwig. - Erste Auflage. - Berlin : kam Suhrkamp, 2020. - 411 Seiten. - / Matthias Drobinski und Thomas Urban. - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2315). - München : C. H. Beck, [2020]. - 336 Seiten : Auf dem Einband: Originalausgabe Illustrationen. - Auf dem Umschlag: Eine ISBN 978-3-518-29915-9 Biographie Schlagwortketten: ISBN 978-3-406-74936-0 Tierethik; Philosophie; 2019 Schlagwortketten: Johannes Paul, II., Papst; Papsttum; 1920-2005; R 51210 2005; Biographie Limitations to freedom of religion or belief in theory and practice P 330144 In: Religion and human rights Habermas global : Wirkungsgeschichte eines Werks 15 (2020), 1, Seite 21-206 : Diagramm / herausgegeben von Luca Corchia, Stefan Mit Beiträgen verschiedener Verfasser. - Müller-Doohm und William Outhwaite. - Erste Erscheint auch als Online-Ausgabe Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 894 Seiten. - Schlagwortketten: (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2279). - Religionsfreiheit; Grundrechtsbeschränkung; Auf dem Umschlag: Originalausgabe. - Bibliografie überregional; 2020; Aufsatzsammlung Jürgen Habermas Seite 765-884 ISBN 978-3-518-29879-4 M 5111957 Schlagwortketten: Marx, Reinhard Habermas, Jürgen; Philosophie; Rezeption; Freiheit überregional; 1954-2019; 2019; Aufsatzsammlung / Reinhard Marx. - München : Kösel, [2020]. - 175 Seiten R 5453|74.2020 ISBN 978-3-466-37261-4 Hartmann, Stefan Schlagwortketten: Synodalität statt "Synodaler Weg" Christentum; Freiheit; Wert; 2019; Essay / Stefan Hartmann In: Die neue Ordnung M 5111908 74 (2020), 3, Seite 188-198 Seewald, Peter Erscheint auch als Online-Ausgabe Benedikt XVI. : ein Leben Schlagwortketten: / Peter Seewald. - München : Droemer, [2020]. - Katholische Kirche; Sexueller Missbrauch; 1149 Seiten : Illustrationen Zeitfragen; Deutschland; 2020 ISBN 978-3-426-27692-1 Schlagwortketten: Benedikt XVI., Papst; Papsttum; 1927-2018; 2018; Biographie

96 Kirche - Religion - Philosophie / Ausland

______P 5159175 K4 Kultur - Literatur Wittwer, Héctor Das Leben beenden : über die Ethik der ______Selbsttötung / Héctor Wittwer. - Leiden ; Boston MA ; Singapore POL ; Paderborn : mentis, [2020]. - IX, 281 Seiten R 5718|65.2020 ISBN 978-3-95743-138-7 Arend, Ingo Schlagwortketten: Deutschland reinwaschen : die documenta und Selbstmord; Ethik; 2019 der Mythos von der kulturellen Stunde Null Sterbehilfe; Tötung auf Verlangen; Medizinische / von Ingo Arend Ethik; Rechtsreform; Deutschland; 2019 In: Blätter für deutsche und internationale Politik 65 (2020), 6, Seite 115-120 P 5158711 Schlagwortketten: Yalkut-Breddermann, Bânu Kunstausstellung; Vergangenheitsbewältigung; Das Volk des Engel Pfau : die Eziden Geschichtsbewusstsein; Kassel; Documenta; 1955 / Banu Yalkut Breddermann. - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. - Berlin ; Tübingen : Verlag P 330260 Hans Schiler, [2019]. - 147 Seiten. - 1. Auflage Assall, Paul; Reich-Ranicki, Marcel ISBN 978-3-89930-125-0 "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang" : Marcel Schlagwortketten: Reich-Ranicki im Gespräch Jesiden; 2019; Historische Darstellung; Allgemeine / Paul Assall (Hg.) ; mit einem Nachwort von Uwe Darstellung Wittstock. - Originalausgabe. - München : Piper, Mai 2020. - 150 Seiten ______ISBN 978-3-492-31643-9 Schlagwortketten: K3a Kirche - Religion - Philosophie / Reich-Ranicki, Marcel; 1920-1986; 1986; Ausland Autobiographie; Interview ______P 5160044 POL Eckert, Horst Mitrochin, Nikolay Im Namen der Lüge : Thriller Expansion nach dem Zerwürfnis : die Weltpolitik / Horst Eckert. - 2. Auflage. - München : Wilhelm der Russischen Orthodoxen Kirche Heyne Verlag, [2020]. - 573 Seiten. - (Melia Khalid ; / Nikolay Mitrokhin 1). - Originalausgabe In: Osteuropa. Labortest : Pandemiebekämpfung im ISBN 978-3-453-43966-5 Osten Europas Schlagwortketten: 70 (2020), 3, Seite 15-32 Rechtsradikalismus; Geheimdienst; Schlagwortketten: Nordrhein-Westfalen; 2020; Roman Ostkirche; Geopolitik; Russland; Griechenland; 2020 M 5111855 Hahn, Anna Katharina POL Aus und davon : Roman Das Monster der Moralismus / Anna Katharina Hahn. - Erste Auflage. - Berlin : In: Schweizer Monat Suhrkamp, 2020. - 302 Seiten 100 (2020), 1077, Seite 48-79 ISBN 978-3-518-42919-8 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: Schlagwortketten: Familie; Generationsbeziehung; Stuttgart; 2020; Ethik; Political correctness; Schweiz; 2020; Roman Aufsatzsammlung P 5158774 POL Kein Land in Sicht : Gespräche mit Liedermachern R 8007|70.2020 und Kabarettisten der DDR (1989-1992) Steinberg, Guido / Michael Kleff, Hans-Eckardt Wenzel (Hg.). - 1. Schiiten und Sunniten : ein politisch-religiöser Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, Mai 2019. - 335 Konflikt der Gegenwart Seiten / Guido Steinberg ISBN 978-3-96289-038-4 In: Aus Politik und Zeitgeschichte Schlagwortketten: 70 (2020), 21 vom 18.5.2020, Seite 17-19 Politische Satire; Kabarett; Musiker; Deutschland Erscheint auch als Online-Ausgabe ; 1989; Interview Schlagwortketten: Politische Satire; Kabarett; Musiker; Deutschland Sunniten; Schiiten; Islamismus; Iran; <Östliche Länder>; 1990-1992; 1992; Interview Saudi-Arabien; Irak; 1979-2019; 2019

97 Kultur - Literatur / Ausland

M 5111963 HIST Kerckhoff, Susanne Wintgens, Benedikt Berliner Briefe Das Parlament im Roman : eine literarische / Susanne Kerckhoff ; herausgegeben und mit einem Spurensuche seit 1848 Nachwort versehen von Peter Graf. - 2. Auflage. - / Benedikt Wintgens Berlin : Verlag Das Kulturelle Gedächtnis GmbH, In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 2020. - 111 Seiten 71 (2020), 5, Seite 280-297 ISBN 978-3-946990-36-9 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Parlament; Parlamentarismus; Rezeption; Roman; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsfolgen; Deutschland; 1848-2013; 2013 Vergangenheitsbewältigung; Nürnberger Prozess; Deutschland ; 1948; Roman P 330284 Zeh, Juli POL Fragen zu Corpus Delicti R 51146|74.2020 / Juli Zeh. - 1. Auflage, Originalausgabe. - München Lehmann, Harry : btb, Juli 2020. - 227 Seiten. - (Btb ; 71984) Kunst und Kunstkritik in Zeiten politischer ISBN 978-3-442-71984-6 Polarisierung : ein Kippmodell des politischen Schlagwortketten: Raums Gesundheit; Diktatur; Roman; Deutschland; Zeh, / Harry Lehmann Juli <1974->. Corpus Delicti (Roman); 2009-2020; In: Merkur 2020 74 (2020), 853 = Juni, Seite 5-21 Erscheint auch als Online-Ausgabe M 5111032 Schlagwortketten: Zweig, Stefan Politische Kunst; Politisches Bewusstsein; "Worte haben keine Macht mehr" : Essays zu Radikalismus; überregional; 2019 Politik und Zeitgeschehen 1916-1941 / Stefan Zweig ; in Zusammenarbeit mit dem Stefan KUL Zweig Zentrum Salzburg. - Wien : Sonderzahl, Melle, Thomas [2019]. - 269 Seiten. - Beiträge teilweise deutsch, Die Lage teilweise englisch, teilweise französisch / Thomas Melle ISBN 978-3-85449-532-1 In: Theater heute Schlagwortketten: 61 (2020), Das Stück Juni 2020, Seite 3-27 Zeitfragen; 1916-1941; 1941; Essay Schlagwortketten: Wohnungsbedarf; Wohnungsmarkt; ______Wohnungspolitik; Miete; Deutschland; 2020; Drama K4a Kultur - Literatur / Ausland KUL ______Szene Corona In: Theater heute KUL 61 (2020), 6, Seite 6-21 Istanbul - heute : in flüchtiger Berührung Mit Beiträgen verschiedener Verfasser / zusammengestellt von Andreas Erb Schlagwortketten: In: Die Horen COVID-19; Theater; Finanzierung; überregional; 65 (2020), 278, Seite 3-240 : Illustrationen 2020; Aufsatzsammlung ISBN 978-3-8353-3695-7 Schlagwortketten: POL Istanbul; 2020; Anthologie R 5718|65.2020 Vogel, Steffen M 5111856 Apokalypse und Antihumanismus: von der Jančar, Drago Popkultur zum Verschwörungsmythos Wenn die Liebe ruht : Roman / von Steffen Vogel / Drago Jančar ; aus dem Slowenischen von Daniela In: Blätter für deutsche und internationale Politik Kocmut. - 2. Auflage. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 65 (2020), 6, Seite 80-86 2019. - 394 Seiten Schlagwortketten: ISBN 978-3-552-05950-4 COVID-19; Popmusik; Historische Persönlichkeit; Schlagwortketten: Verschwörungstheorie; Deutschland; 2020 Slowenisch; 2017; Roman Weltkrieg <1939-1945>; Partisan; Liebe; Maribor; M 5111933 1942-1946; 1946; Roman Wertheimer, Jürgen Europa : eine Geschichte seiner Kulturen POL / Jürgen Wertheimer. - 1. Auflage. - München : Die Macht der Sprache Penguin Verlag, [2020]. - 574 Seiten, 48 ungezählte In: Schweizer Monat Seiten : Illustrationen, Diagramme 100 (2020), 1076, Seite 48-79 ISBN 978-3-328-60063-3 Mit Beiträgen verschiedener Verfasser Schlagwortketten: Schlagwortketten: Kultur; Europa; 750 v. Chr.-2020; 2020; Historische Sprache; Denken; Politische Sprache; Europa; Darstellung 2020; Aufsatzsammlung

98 Kultur - Literatur / Ausland

M 5111128 Moser, Benjamin Sontag: her life and work / Benjamin Moser. - First edition. - New York, NY : Ecco, an imprint of HarperCollings Publishers, [2019]. - XIII, 816 Seiten : Illustrationen ISBN 978-0-06-289639-1 Schlagwortketten: Sontag, Susan; 1933-2004; 2004; Biographie

M 5111531 Platthaus, Andreas Auf den Palisaden : amerikanisches Tagebuch / Andreas Platthaus. - Originalausgabe. - Berlin : Rowohlt Berlin, März 2020. - 406 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-7371-0095-3 Schlagwortketten: Landeskunde; USA; 2019; Tagebuch Mann, Thomas; Emigration; USA; 1938-1952; 1952 Deutsche; Europäer; Intellektueller; Emigration; Kulturkontakt; USA; 2019; Historische Darstellung

99