werber , walde r

Della Valle Immobilien AG Hauptstrasse 48, 6045 041 444 25 25, www.dv-immo.ch

exklusive eigentumswohnungen in Ein Projekt der Immoturicum AG, www.egolf-immobilien.ch www.felmispark.ch 4 Idee Zwischen , Vierwaldstättersee und Luzern entstehen exklusive Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und Sitzplätzen an sonniger Hanglage.

8 A rchitektonisches Konzept Ein exklusives Ensemble, geschaffen vom Team von Jäger Zäh Architekten aus Zürich, das sich harmonisch in den bestehenden Kontext am Rande des Quartiers Felmis eingliedert.

10 Lage Horw, die Vorortsgemeinde Luzerns mit rund 14’000 Einwohnern, beweist Charakter: mit einem lebendigen Zentrum, vielfältigen Freizeitangeboten und seiner Nähe zur eindrücklichen Bergwelt der Voralpen.

12 Wohnungsangebot 6 Häuser umfassen insgesamt 36 Eigentumswohnungen mit 2 ½ bis 5 ½ Zimmern und 66.5 bis 193 m2.

14 Grundrisse Alle Grundrisse und Wohnflächen der 36 Wohnungen im Detail.

52 Baubeschrieb Ein umfassender Überblick der konstruktiven Details, der Materialisierung und Installationen. Einzigartige Lebensqualität zwischen Stadt, Bergen und See

Inmitten einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch erwacht der Felmispark Horw zum Leben. Hier, zwischen Pilatus und Vierwaldstättersee, zwischen pulsierendem Stadtleben und unverfälschter Natur, entsteht eine exklusive Wohnsiedlung, die diesem wunderbaren Ort bedingungslos gerecht wird. 6 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 36 Eigentumswohnungen passen sich optimal in die bestehende Bebauungsstruktur und das sanfte Gefälle am südöstlichen Rande der Gemeinde Horw ein. In zwei Reihen angeordnet –, mit vier kleineren Gebäuden à 4 Wohnungen und 2 grösseren Gebäuden à 10 Wohnungen – strecken sich die Baukörper der Sonne entgegen und ermöglichen herrliche Ausblicke in die Ferne.

Der Innenausbau erfüllt höchste Ansprüche und kombiniert gekonnt dunkles Parkett mit viel Weiss und einer modernen Geradlinigkeit. Sitzplätze und Terrassen von bis zu 182.8 m2 bereichern den Wohnraum und wecken Lust auf sommerliche Apéros im Freien, während die Sonne hinter den Bergen untergeht. Der Felmispark Horw steht jedoch nicht nur für ländliche Ruhe, sondern auch für einen dynamischen, innovativen Lebensstil geprägt von der unmittelbaren Nähe zur Stadt Luzern. Dies ist ein Ort, um anzukommen, sich zu verlieben und zu bleiben.

5 wohnen mit blick auf den pilatus Das Team von Jäger Zäh Architekten aus Zürich hat an einzigartiger Lage ein Ensemble von 6 Baukörpern geschaffen, das sich sanft in den bestehenden Kontext eingliedert. 4 Häuser umfassen je 4 Wohnungen, 2 grössere Häuser je 10 Wohnungen. Hangabwärts, von Norden nach Süden, schaffen sie mit ihrer Grössenstaffelung eine fliessende Verdichtung und so einen stimmigen Abschluss des Siedlungsraumes entlang der Kastanienbaumstrasse. Zudem profitiert so jede Wohnung von besten Ausblicken und zugleich einem hohen Mass an Privatsphäre.

Die Siedlung wird dank ihrer homogenen Materialisierung auf den ersten Blick als Gesamtheit wahrgenommen. Von der umliegenden Natur inspiriert, prägen dezente Beige- und Grautöne das Bild. Geschlossene Brüstungsbänder aus Beton dienen als Schallschutz und fassen die verzahnten Gebäudevolumen ein. Als farblicher Kontrast sind die Fenster in ein Band aus dunkelgrauen, verputzten Fassadenelementen gefasst. Für spielerische Variationen sorgen einzelne verglaste Durchbrüche. Im Innenraum der 36 2 ½- bis 5 ½-Zimmer-Wohnungen dominieren helle Farben und geradlinige Formen, die durch ein Parkett aus dunklen Landhausdielen kontrastreich ergänzt werden. Mit hochwertigen Materialien, Apparaten und Schreinerarbeiten erfüllen sämtliche Wohnungen höchste Ansprüche an einen exklusiven Innenausbau.

DEZENTE Architektur bezaubernde Natur

8 allmend luzern horw ihr neues zuhause

Kantonsstrasse VIERWALDSTÄTTERSEE

Horw, die Nachbarsgemeinde der Stadt Luzern, ist bereit für die Zukunft. Umfangreiche, bedeutende Bauprojekte

Kastanienbaumstrasse werden den Ort mit aktuell knapp 14’000 Einwohnern in den kommenden Jahren erweitern, modernisieren, berei- chern und beleben. Da hier rund 1700 neue Arbeitsplätze entstehen sollen, erhält Horw bis 2022 einen neuen Bahn- hof. So werden dereinst noch mehr Züge in Horw anhalten minigolf und die Gemeinde noch besser an das regionale S-Bahn- Netz anbinden. Auch für den Privatverkehr ist Horw bus bestens erschlossen – innert 5 Minuten ist man auf der primarschule Autobahn, in 10 Minuten erreicht man die Stadt Luzern MIGROS und in 45 Minuten Zürich. tennisclub horw Der Felmispark bildet künftig den südöstlichen Auftakt coop Ringstrasse zur Gemeinde Horw. Das Grundstück liegt an leichter

Kantonsstrasse Hanglange an der Kastanienbaum- und Oberrütistrasse bahnhof am Rande des Quartiers Felmis. Mit seiner Bebauung wird kindergarten Kastanienbaumstrasse die heutige Lücke in der Quartierstruktur geschlossen. Das Horwer Zentrum, wo sich vielfältige Einkaufsmöglich- keiten und Restaurants finden, ist mit dem Bus oder zu Fuss in Kürze zu erreichen. Und auch der Kindergarten, das Primarschulhaus sowie das Oberstufenschulhaus liegen nur 10 Minuten zu Fuss vom Felmispark entfernt. St. Niklausenstrasse horw Hier lebt es sich gut – hier lebt man gerne.

Autobahn A2

Kastanienbaum

VIERWALDSTÄTTERSEE 11 Zauberhafter charmantes Vierwaldstättersee Dorfleben

Der Vierwaldtstättersee begeistert Touristen aus aller Welt und Einheimische gleichermassen. Bummeln Sie durch das Zentrum von Horw, stöbern Sie in charmanten Boutiquen und Vom Felmispark spaziert man in nur knapp 15 Minuten ans Seeufer im Ortsteil St. Niklausen geniessen Sie einen Kaffee oder Lunch in einem von rund 20 Cafés, Bars oder Restaurants. – verschiedene Seebadis rund um die Horwer Halbinsel laden im Sommer zum erfrischenden Ist ein Grosseinkauf geplant, erreichen Sie das Einkaufszentrum Pilatusmarkt mit Schwumm im kühlen Nass. Stechen Sie in See mit dem Segel- oder Motorboot und erleben 48 Geschäften in gerade mal 5 Minuten mit dem Auto. Zahlreiche Veranstaltungen – von der Sie den Vierwaldstättersee von seiner allerschönsten Seite. Egli-Chilbi über die Fasnacht bis zur Gewerbeausstellung HOGA – sorgen zu jeder Jahreszeit für ein lebendiges, vielfältiges Dorfleben. Darüber hinaus verfügt Horw über 120 verschie­ dene Vereine.

Kein anderer See streckt seine Arme so meisterlich zwischen den Berggipfeln aus wie der Vierwaldstättersee. Eine Stadt, die begeistert

Horw liegt direkt vor den Toren Luzerns. Die malerische Stadt am See bietet mit dem KKL und diversen Museen einen wunderbaren Reichtum an kulturellen Attraktionen, beste Res- taurants, unzählige Shoppingperlen sowie ein pulsierendes Nachtleben. Ausserdem verfügt Luzern über eine eigene Universität und mehrere Fachhochschulen.

Die Kapellbrücke, die längste Holzbrücke Europas, liegt nur 10 Fahrminuten vom Ein aktiver Ort Felmispark entfernt. voller Lebenslust Ballsport für Jung und Alt Der Felmispark ist der ideale Wohnort für alle, die sich gerne in der freien Natur bewegen. Denn quasi vor der Haustüre laden der Birreggwald oder die Horwer Halbinsel zu Spaziergängen Direkt gegenüber des Felmisparks liegt der Tennisclub Horw mit 7 Aussenplätzen ein, und der Vitaparcours im nahegelegenen Grämliswald bietet eine kostenlose sportliche In- und Restaurant – einer der grössten und bekanntesten Tennisclubs der ganzen frastruktur für ein schweisstreibendes Workout. Wanderbegeisterte geniessen hier zudem die Zentralschweiz. Wer hingegen den Minigolfschläger dem Tennis-Racket vorzieht, Nähe zum Pilatus. Zu Fuss auf diversen Wanderwegen, per Luftseilbahn von Kriens oder mit findet gleich nebenan eine gepflegte Minigolfanlage für lustige Nachmittage mit der Zahnradbahn von Alpnachstad gelangt man auf den Luzerner Hausberg, der majestätisch Freunden und Familie. über dem Vierwaldstättersee thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. HAUS 4 EG 3 ½ Zimmer 95 m2 wohnungs- 2 EG 3 ½ Zimmer 97 m EG 2 ½ Zimmer 81 m2 angebot OG 5 ½ Zimmer 141.5 m2 OG 2 ½ Zimmer 66.5 m2 Die 6 Gebäude liegen auf einem insgesamt 13’000 m2 OG 4 ½ Zimmer 114 m2 grossen Grundstück und wurden mit grosser Rücksicht OG 3 ½ Zimmer 97 m2 auf bestehende Strukturen in den Hang eingegliedert. So Attika 3 ½ Zimmer 98 m2 fliesst die natürliche Wiesenfläche bis in die neue Siedlung Attika 4 ½ Zimmer 132.5 m2 hinein und dient als Bindeglied zwischen den Häusern mit Attika 4 ½ Zimmer 117.5 m2 insgesamt 36 Wohnungen von 67 bis 193 m2. Dank der unterirdischen Parkgarage ist die Siedlung autofrei – der durchgehende Grünraum, ein feines Wegnetz und einzelne HAUS 6 lose gestreute Obstbäume gewinnen so den nötigen EG 3 ½ Zimmer 95 m2 Raum, um ihre optimale Wirkung zu entfalten. EG 3 ½ Zimmer 97 m2 EG 2 ½ Zimmer 81 m2 8 OG 5 ½ Zimmer 141.5 m2 14 OG 2 ½ Zimmer 66.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 114 m2 12 OG 3 ½ Zimmer 97 m2 10 Attika 3 ½ Zimmer 98 m2 Attika 4 ½ Zimmer 132.5 m2 Attika 4 ½ Zimmer 117.5 m2

HAUS 8 EG 5 ½ Zimmer 169.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 130.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 132 m2 Attika 5 ½ Zimmer 193.5 m2

HAUS 10 EG 5 ½ Zimmer 168 m2 4 OG 4 ½ Zimmer 134 m2 6 OG 4 ½ Zimmer 130.5 m2 Attika 5 ½ Zimmer 193 m2

HAUS 12 EG 5 ½ Zimmer 169.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 130.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 134 m2 Attika 5 ½ Zimmer 193 m2

HAUS 14 EG 5 ½ Zimmer 168 m2 OG 4 ½ Zimmer 130.5 m2 OG 4 ½ Zimmer 134 m2 Attika 5 ½ Zimmer 193 m2 12 HAUS 4 und 6 Rampe Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzflächerdgeschosse

wohnung 4.1.1 UND 6.1.1 3 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 95 m2 Aussennutzfläche 32.1 m2 Velo W WWW W W W BF: 39.0m2 wohnung 4.1.2 UND 6.1.2 3 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 97 m2 Aussennutzfläche 24.9 m2

Schleuse Keller Keller Keller Keller Keller Keller Keller wohnung 4.1.3 UND 6.1.3 BF: 20.9m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 BF: 10.7m2 2 ½-Zimmer-Wohnung 2 G W Hauptnutzfläche 81 m Technik 2 BF: 28.2m2 Aussennutzfläche 16.4 m

Wc / Du Zimmer 2 G Entrée BF: 5.7m BF: 14.0m2 Keller BF: 8.0m2 BF: 8.0m2

Wc / Du Keller BF: 5.40m2 BF: 7.5m2

Treppenhaus Lift übersicht BF: 40.4m2 Entrée BF: 5.7m2 4.1.3 Keller BF: 7.6m2 Wc / Bad W BF: 5.6m2 Wc / Bad Entrée / Korridor 2 BF: 4.80m2 BF: 12.3m 6.1.3

W / E / K 2 W BF: 41.7m G

W / E / K BF: 43.6m2 Wc / Du FF: 21.0m2 BF: 5.3m2 4.1.2 Sitzplatz 6.1.2 BF: 16.4m2 4.1.1 W / E / K Zimmer 6.1.1 BF: 35.6m2 BF: 15.6m2

Zimmer Zimmer Zimmer 2 2 2 Sitzplatz BF: 17.5m BF: 20.4m BF: 15.4m Sitzplatz Plan M 1:100 2 2 BF: 32.1m BF: 24.9m N 0 1 3

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 4 + 6 / Erdgeschoss 1:100

15 HAUS 4 UND 6 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzflächobergeschosse

Terrasse wohnung 4.2.1 UND 6.2.1 2 Zimmer Zimmer BF: 32.90m BF: 14.20m2 BF: 15.20m2 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 141.5 m2 Aussennutzfläche 32 m2

Zimmer Wc / Du Zimmer BF: 15.7m2 BF: 6.0m2 BF: 18.7m2 wohnung 4.2.2 UND 6.2.2 2 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 66.5 m2 4.2.4 Aussennutzfläche 23.3 m2 Entrée / Korridor Wc / Bad Eingang G BF: 9.40m2 BF: 6.0m2 6.2.4 wohnung 4.2.3 UND 6.2.3 G Entrée / Korridor 4 ½-Zimmer-Wohnung BF: 16.7m2 Hauptnutzfläche 114 m2 Zimmer BF: 13.0m2 2 Wc / Bad Aussennutzfläche 40.8 m Wc / Du BF: 5.0m2 W / E / K BF: 5.3m2 BF: 43.80m2 wohnung 4.2.4 UND 6.2.4 3 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 97 m2 Zimmer Wc / Bad BF: 13.0m2 Treppenhaus Lift Wc / Du 2 2 2 2 BF: 5.3m Aussennutzfläche 32.9 m BF: 35.4m BF: 5.0m 4.2.3 W / E / K G W / E / K 2 BF: 35.6m2 Du / Bad BF: 41.1m BF: 5.4m2 6.2.3 übersicht Entrée Entrée / Korridor BF: 6.7m2 BF: 14.3m2 W / E / K BF: 46.4m2 G 4.2.2

Terrasse 6.2.2 2 4.2.1 BF: 16.4m

Zimmer Zimmer Zimmer Zimmer 6.2.1 BF: 17.2m2 BF: 13.9m2 BF: 15.6m2 BF: 13.9m2

Terrasse Terrasse Terrasse BF: 32.0m2 BF: 23.3m2 BF: 24.4m2

Plan M 1:100 N 0 1 3 0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 4 + 6 / Obergeschoss 1:100

17 HAUS 4 UND 6 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzflächattikae

Vordach wohnung 4.3.1 UND 6.3.1 Zimmer Zimmer Zimmer BF: 12.6m2 BF: 15.1m2 BF: 12.6m2 3 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 98 m2 Aussennutzfläche 79.3 m2 Zimmer Zimmer BF: 13.0m2 BF: 17.3m2 wohnung 4.3.2 UND 6.3.2 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 132.5 m2 W / E / K G 4.3.3 Aussennutzfläche 126.3 m2 BF: 49.5m2 Entrée / Korridor BF: 14.1m2 G 6.3.3 wohnung 4.3.3 UND 6.3.3

Wc / Du Wc / Bad 4 ½-Zimmer-Wohnung BF: 4.4m2 BF: 4.8m2 Hauptnutzfläche 117.5 m2 Wc / Du Wc / Bad Entrée BF: 5.1m2 2 BF: 5.6m2 BF: 5.4m2 Aussennutzfläche 30.8 m Terrasse W / E / K BF: 30.8m2 4.3.1 BF: 47.7m2 W / E / K BF: 59.0m2 6.3.1 Oberlicht übersicht

Treppenhaus Lift BF: 20.4m2

Wc / Du Wc / Bad 2 BF: 5.6m 2 G BF: 5.9m 4.3.2 Vordach Entrée / Korridor BF: 13.7m2 6.3.2

Zimmer Zimmer Zimmer BF: 16.6m2 BF: 13.3m2 BF: 13.3m2

Vordach

Plan M 1:100 N Terrasse Terrasse 0 1 3 BF: 79.3m2 BF: 126.30m2

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 4 + 6 / Attikageschoss 1:100

19 Sonnenverwöhnt und doch geschützt: Die Aussenräume der Häuser 4 und 6 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Velo / Schutzraum BF: 53.6m2 44 SR-Plätze

Technik W BF: 15.1m2

Keller BF: 13.0m2 Lift

W

W

Keller BF: 10.5m2

W Waschen Keller BF: 7.40m2 BF: 11.7m2

Keller BF: 10.5m2

Treppenhaus HAUS 8 Wc / Du Wc / Bad 2 BF: 23.4m Zimmer 2 2 Korridor BF: 6.90m BF: 6.20m BF: 15.9m2 erdgeschoss BF: 5.10m2 Entrée / Korridor BF: 11.6m2

G wohnung 8.1.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung

Hauptnutzfläche 169.5 m2 Nebennutzfläche 19.5 m2 Aussennutzfläche 29.4 m2 Zimmer BF: 23.4m2

W / E / K BF: 50.3m2

Zimmer Zimmer BF: 21.0m2 BF: 21.0m2 Plan M 1:100 N 0 1 3

Sitzplatz BF: 29.4m2 22

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 8 / Erdgeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 16.6m2

Zimmer BF: 17.8m2

Eingang

Zimmer Zimmer BF: 18.4m2 BF: 18.4m2

Lift

Wc / Bad Wc / Bad BF: 6.6m2 BF: 6.6m2

Wc / Du Wc / Du BF: 5.2m2 BF: 5.2m2

G G

Treppenhaus HAUS 8 2 Zimmer BF: 30.0m Zimmer BF: 14.2m2 Entrée / Korridor Entrée / Korridor BF: 14.2m2 obergeschoss BF: 14.9m2 BF: 14.9m2 wohnung 8.2.1 übersicht 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 130.5 m2 8.2.2 Aussennutzfläche 29.6 m2 wohnung 8.2.2 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 132 m2 W / E / K BF: 50.1m2 Aussennutzfläche 29.4 m2 8.2.1

W / E / K BF: 50.5m2 Plan M 1:100 Terrasse BF: 29.6m2 N 0 1 3

Terrasse BF: 29.4m2 24

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 8 / Obergeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer Ankleide BF: 19.0m2 BF: 14.1m2

Wc / Bad / Du BF: 8.5m2

Wc / Du BF: 8.1m2

Lift Wc 2 G Oberlicht BF: 3.4m

W / E / K BF: 55.8m2

Zimmer BF: 15.1m2 Oberlicht

HAUS 8 Oberlicht Zimmer BF: 16.3m2

Waschen ATTIKA 2 BF: 5.1m

Entrée / Korridor W BF: 26.7m2 wohnung 8.3.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 193.5 m2 Aussennutzfläche 179.6 m2

Vordach Zimmer BF: 14.4m2

Plan M 1:100 Terrasse BF: 179.6m2 N 0 1 3

26

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 8 / Attikageschoss 1:100 SüdOst-Ansicht des Felmispark – ausdrucksstarke Architektur, die von lieblichen Blumenwiesen umwoben wird Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Keller Keller Keller BF: 8.2m2 BF: 8.2m2 BF: 12.0m2

W W Velo BF: 40.6m2

W Technik BF: 17.9m2

Lift

W

Wc / Bad Wc / Du BF: 5.0m2 BF: 6.1m2

Keller Waschen BF: 11.7m2 BF: 7.4m2

Treppenhaus HAUS 10 2 Zimmer Korridor BF: 23.4m BF: 15.9m2 BF: 5.1m2 Zimmer erdgeschoss BF: 22.9m2

Entrée / Korridor BF: 12.4m2 G wohnung 10.1.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 168 m2 Nebennutzfläche 19.5 m2 Aussennutzfläche 59 m2

Zimmer Zimmer BF: 16.2m2 BF: 22.1m2

W / E / K BF: 54.2m2 Plan M 1:100 Sitzplatz BF: 29.6m2 N 0 1 3

Sitzplatz BF: 29.4m2 30

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 10 / Erdgeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 16.6m2

Zimmer BF: 19.9m2

Eingang

Zimmer Zimmer BF: 18.4m2 BF: 18.4m2

Lift

Wc / Bad Wc / Bad BF: 6.6m2 BF: 6.6m2

Wc / Du Wc / Du BF: 5.2m2 BF: 5.2m2

G G

Treppenhaus HAUS 10 2 Zimmer BF: 30.0m Zimmer BF: 14.2m2 Entrée / Korridor Entrée / Korridor BF: 14.2m2 obergeschoss BF: 14.9m2 BF: 14.9m2 wohnung 10.2.1 übersicht 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 134 m2 Aussennutzfläche 29.6 m2 10.2.2 wohnung 10.2.2 4 ½-Zimmer-Wohnung 2 Hauptnutzfläche 130.5 m W / E / K Aussennutzfläche 29.4 m2 10.2.1 BF: 50.1m2

W / E / K 2 Plan M 1:100 Terrasse BF: 50.5m BF: 29.6m2 N 0 1 3

Terrasse BF: 29.4m2 32

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 10 / Obergeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 17.4m2

Wc / Bad / Du BF: 8.4m2

Ankleide BF: 8.2m2

Wc / Du BF: 7.5m2

Lift Wc 2 G Oberlicht BF: 3.4m

W / E / K BF: 55.8m2

Zimmer BF: 15.1m2 Oberlicht

HAUS 10 Oberlicht Zimmer BF: 16.3m2

Waschen attikA 2 BF: 5.1m

Entrée / Korridor W BF: 27.2m2 wohnung 10.3.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 193 m2 Aussennutzfläche 182.8 m2

Vordach Zimmer BF: 14.4m2

Plan M 1:100 Terrasse BF: 182.8m2 N 0 1 3

34

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 10 / Attikageschoss 1:100 warmes holz, helle farben und ganz viel transparenz prägen die sonnigen räume Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Keller Keller Keller BF: 12.0m2 BF: 8.1m2 BF: 8.1m2

Velo / Schutzraum BF: 55.7m2 48 SR-Plätze W W

Technik W BF: 17.9m2

Lift

W

Keller Waschen BF: 11.7m2 BF: 7.4m2

Schleuse BF: 8.8m2

Treppenhaus HAUS 12 2 Wc / Bad Wc / Du Zimmer BF: 23.4m Korridor 2 2 BF: 15.9m2 BF: 6.2m BF: 6.9m erdgeschoss BF: 5.1m2 Entrée / Korridor BF: 11.6m2

G wohnung 12.1.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 169.5 m2 Nebennutzfläche 19.5 m2 Aussennutzfläche 29.4 m2 12.1.1

Zimmer BF: 23.4m2

W / E / K BF: 50.3m2

Zimmer Zimmer BF: 21.0m2 BF: 21.0m2 Plan M 1:100 N 0 1 3

Sitzplatz BF: 29.4m2 38

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 12 / Erdgeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 16.6m2

Zimmer BF: 19.9m2

Eingang

Zimmer Zimmer BF: 18.4m2 BF: 18.4m2

Lift

Wc / Bad Wc / Bad BF: 6.6m2 BF: 6.6m2

Wc / Du Wc / Du BF: 5.2m2 BF: 5.2m2

G G

Treppenhaus HAUS 12 2 Zimmer BF: 30.0m Zimmer BF: 14.2m2 Entrée / Korridor Entrée / Korridor BF: 14.2m2 obergeschoss BF: 14.9m2 BF: 14.9m2 wohnung 12.2.1 übersicht 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 130.5 m2 Aussennutzfläche 29.4 m2 12.2.1 wohnung 12.2.2 4 ½-Zimmer-Wohnung 2 Hauptnutzfläche 134 m W / E / K Aussennutzfläche 29.6 m2 BF: 50.1m2 12.2.2

W / E / K 2 Plan M 1:100 BF: 50.5m Terrasse BF: 29.6m2 N 0 1 3

Terrasse BF: 29.4m2 40

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 12 + 14 / Obergeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 17.4m2

Wc / Bad / Du BF: 8.4m2

Ankleide BF: 8.2m2

Wc / Du BF: 7.5m2

Lift Wc 2 BF: 3.4m Oberlicht G

W / E / K BF: 55.8m2

Zimmer BF: 15.1m2 Oberlicht

HAUS 12 Zimmer Oberlicht BF: 16.3m2

Waschen attika 2 BF: 5.1m

W Entrée / Korridor BF: 27.2m2 wohnung 12.3.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 193 m2 Aussennutzfläche 182.8 m2

Vordach Zimmer BF: 14.4m2

Plan M 1:100 Terrasse BF: 182.8m2 N 0 1 3

42

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 12 + 14 / Attikageschoss 1:100 einmalige aussichten: wiesen, wälder und berge so weit das auge reicht Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Keller Keller Keller BF: 12.0m2 BF: 8.2m2 BF: 8.2m2

W W Velo BF: 40.6m2

Technik W BF: 17.9m2

Lift

W

Wc / Du Wc / Bad BF: 6.1m2 BF: 5.0m2

Waschen Keller BF: 7.4m2 BF: 11.7m2

Treppenhaus HAUS 14 2 Zimmer BF: 23.4m Korridor BF: 15.9m2 Zimmer BF: 5.1m2 erdgeschoss BF: 22.9m2

Entrée / Korridor G BF: 12.4m2 wohnung 14.1.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 168 m2 Nebennutzfläche 19.5 m2 Aussennutzfläche 59 m2

Zimmer Zimmer BF: 22.1m2 BF: 16.2m2

W / E / K BF: 54.2m2 Plan M 1:100 Sitzplatz BF: 29.6m2 N 0 1 3

Sitzplatz BF: 29.40m2 46

0 1 2 3 4 5 10 Haus Oberrütistrasse 14 / Erdgeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 16.6m2

Zimmer BF: 19.9m2

Eingang

Zimmer Zimmer BF: 18.4m2 BF: 18.4m2

Lift

Wc / Bad Wc / Bad BF: 6.6m2 BF: 6.6m2

Wc / Du Wc / Du BF: 5.2m2 BF: 5.2m2

G G

Treppenhaus HAUS 14 2 Zimmer BF: 30.0m Zimmer BF: 14.2m2 Entrée / Korridor Entrée / Korridor BF: 14.2m2 obergeschoss BF: 14.9m2 BF: 14.9m2 wohnung 14.2.1 übersicht 4 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 130.5 m2 Aussennutzfläche 29.4 m2 14.2.1 wohnung 14.2.2 4 ½-Zimmer-Wohnung 2 Hauptnutzfläche 134 m W / E / K 2 Aussennutzfläche 29.6 m2 BF: 50.1m 14.2.2

W / E / K BF: 50.5m2 Plan M 1:100 Terrasse BF: 29.6m2 N 0 1 3

Terrasse BF: 29.4m2 48

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 12 + 14 / Obergeschoss 1:100 Wohnfläche = gesamte Flächhe innerhalb der Aussenwände, exkl. Steigzonen Nebennutzfläche = Technik-/ Keller- und Waschräume Gesamte Nutzfläche = Summe Wohnfläche + Nebennutzfläche

Zimmer BF: 17.4m2

Wc / Bad / Du BF: 8.4m2

Ankleide BF: 8.2m2

Wc / Du BF: 7.5m2

Lift Wc 2 BF: 3.4m Oberlicht G

W / E / K BF: 55.8m2

Zimmer BF: 15.1m2 Oberlicht

HAUS 14 Zimmer Oberlicht BF: 16.3m2

Waschen attika 2 BF: 5.1m

W Entrée / Korridor BF: 27.2m2 wohnung 14.3.1 übersicht 5 ½-Zimmer-Wohnung Hauptnutzfläche 193 m2 Aussennutzfläche 182.8 m2

Vordach Zimmer BF: 14.4m2

Plan M 1:100 Terrasse BF: 182.8m2 N 0 1 3

50

0 1 2 3 4 5 10 Häuser Oberrütistrasse 12 + 14 / Attikageschoss 1:100 bau- beschrieb

Gebäudekonstruktion Materialisierung Nebenräume Garage und Parkplätze Umgebung und Gebäudehülle Nebenräume UG, Garage, Abstellräume Nebenbau, Con- Einstellhalle mit 70 Abstellplätzen für die Bewohner und Gesamte Parzelle, ohne Erschliessungswege und Plätze, Alle Gebäude in Massivbauweise mit Stahlbetondecken. tainer. Boden: Hartbetonbelag, Treppenaufgang Garage 14 Abstellplätzen für die Besucher. Direkter Zugang aus dem gemäss Pflanzkonzept der Landschaftsarchitektin mit Raumtrennwände im UG in Beton oder Kalksandstein. Beton roh. Wände: Rohes Mauerwerk oder Beton, gestrichen. Bewohnerbereich der Garage zu allen MFH. Treppenaufgang Blumenwiese und verschiedenen Bäumen und Sträuchern. Aussenwände unter Terrain sowie statisch notwendige Decke: Beton, roh, gestrichen, oder Wärmedämmplatten zum Aussenraum aus dem Bewohnerteil. Garagentor zwi- Zugangswege und Vorbereiche bei den Häusern mit Beton- Wandscheiben über Terrain in Beton, restliche Wände mit zementgebundener Holzwolle. schen dem Besucher- und dem Bewohnerteil als elektrisches oder Sickerbetonbelägen, Aufenthaltsbereiche und Spiel- über Terrain in Backstein. Treppenhaus- und Wohnungs- Schiebetor mit einer flächenbündigen Beplankung. Elektro- bereiche mit Chaussierungen. Alle Bereiche mit Wegleuchten. trennwände in Stahl­beton, interne Wohnungstrennwände Schreinerarbeiten mechanischer Antrieb mit äusserem Not-Schlüsselschalter. Garageneinfahrt, Umfassungswände und Nebengebäude alle in Backstein. Fassadenkonstruktion mit umlaufendem Garderobenschränke in allen Wohnungen und Häusern in Sichtbeton Typ 4.4. Fahrbereich vor Rampe mit Asphalt- Brüstungsband aus vorfabrizierten Betonelementen mit aus Holzwerkstoffplatten. Alle sichtbaren Teile gespritzt, Elektroinstallation belag. Alle Geländemauern mit eingefärbtem Stampfbeton. vertikaler Rillenstruktur. Örtliche Ausschnitte in den Brüs- Schrankinneres kunstharzbeschichtet. Integrierte Revisions- und Beleuchtung tungselementen mit VSG-Verglasungen. Fassadenbereich öffnungen für Heiz- und Sanitärverteilung sowie die Elektro- Ausreichende Anzahl Schalter und Dosen in allen Räumen. zwischen den Fenstern mit verputzter Aussenwärme­ verteilung. Alle Innentüren als Stahlzargentüren mit stumpf Wohnen und Zimmer mit geschalteten Steckdosen, Telefon-, dämmung und Feinbeschichtung. einschlagendem Türblatt und umlaufender Gummidichtung, Multimedia- und TV-Anschlüssen. Wohnen/Essen und Zimmer Bodenabschluss schwellenlos, grundiert und mit Kunstharz- mit Decken­lampenstellen, Korridore und Sanitärbereiche mit Fenster farbe gestrichen. Einbaudownlights. Küchen mit Anschluss für Unterschrank- Holz / Metall mit 3-fach-Isolierverglasung, Klarglas. Terras- beleuchtung. Eingangsbereiche zu den Häusern, dem senaustritte teilweise als Hebe-Schiebefenster ausgeführt, Sanitärapparate und Küchen Treppenhaus und den Terrassen mit Aufbauleuchten, Instal- alle mit behindertengerechter Schwellenausbildung. Alle Kücheneinrichtung und Sanitärausstattung für gehobene lationskonzept Feller Edizio. Fenster der Sockelgeschosswohnungen mit Widerstands- Ansprüche gemäss den Plänen und Apparatelisten. klasse RC 2. Bauphysikalische Anforderungen nach Angaben Heizung des Bauphysikers. Aussen- und Wohnungs- Für die Wärmeerzeugung kommt pro Gebäude eine Sole- abschlusstüren Wasser-Wärmepumpe zur Anwendung, Energiequelle Erd- Beschattung und Sonnenschutz 1-flüglige Hauszugangstüre mit seitlicher Festverglasung aus reich. Pro Haus zwei Heizgruppen, eine für die Heizung und Alle Fenster sind mit Rafflamellenstoren geplant, bei den Metall, Türe mit Glaseinsatz. Einsteckwechselschloss mit eine für die Warmwasseraufbereitung. Die Wärmeverteilung Terrassen sind Knickarmmarkisen an den Deckenunter- Schliess­zylinder, Türschliesser und Elektrotüröffner. Stahl­ durch Fussbodenheizung, Raumthermostate. sichten vorgesehen. Motorisierter Antrieb. zargentüren zu den Wohnungen im Treppenhaus mit stumpf einschlagendem Türblatt, Schliesszylinder mit 3-Punkt- Lüftungsinstallationen Materialisierung Wohnräume Verschluss und Weitwinkelspion. Die Garage wird natürlich be- und entlüftet. Alle gefangenen Boden: Alle Wohnflächen (exkl. Sanitärzellen) mit Parkett- Keller­räume unter Terrain sind mit einer mechanischen Be- belag, Sanitärräume keramische Platten. Wände: Grundputz Briefkastenanlagen und Entlüftung ausgestattet. Alle gefangenen Sanitärbereiche und Abrieb, gestrichen. Sanitärräume: Grundputz mit kerami- Briefkastenanlagen mit Videosprechanlage im Eingangs- werden mit Einzelraumventilatoren entlüftet, die Küchen sind schen Platten. Decke: Weissputz Q3, gestrichen. bereich. Ganze Konstruktion in Aluminium, einbrennlackiert. mit einer Umlufthaube ausgestattet. Zusätzliche Videogegensprechanlage im Besucherteil der Materialisierung Terrassen Garage. Aufzugsanlage Boden: Feinsteinzeugbelag. Brüstungen: Vorfabrizierte Beton- Pro Mehrfamilienhaus ist ein Einzelaufzug mit elektrome- elemente. Wände und Decke: Aussenwärmedämmung mit Schliessanlage chanischem Antrieb vorgesehen. Schachtgrösse innen Feinbeschichtung. Schliessanlage Kaba Elostar, passend zu sämtlichen Türen. 160 x 175 cm, Kabinengrösse 110 x 140 x 215 cm. Rollstuhl- gängig gemäss IV-Norm, Platz für maximal 8 Personen. Zentralalarmsystem.

53 KAUF- KONDITIONEN

KAUFPREIS Der Kaufpreis versteht sich als Pauschalpreis für die schlüssel- fertigen und bezugsbereiten Wohnungen inklusive Mit- eigentum am Land und an der gemeinsamen Infrastruktur.

RESERVATION Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages und Leistung einer Reservationszahlung von CHF 50’000 bleiben die Kaufobjekte bis zur Beurkundung des Kaufvertrages exklusiv für die Käuferschaft reserviert.

KAUFVERTRAG Abschluss eines notariell beurkundeten Kaufvertrages und gleichzeitig Abgabe eines unwiderruflichen Zahlungsver- sprechens eines schweizerischen Finanzierungsinstitutes über die Zahlung des Restkaufpreises (ohne bereits geleistete KÄUFERWÜNSCHE/-ÄNDERUNGEN Reservationszahlung). Bei bewilligten Käuferwünschen erhält die Käuferschaft eine schriftliche Offerte, beinhaltend die Mehr-/Minderkosten in- Zahlungsmodalität klusive sämtlicher Honorare und Gebühren. Käuferwünsche Der Kaufpreis wird in folgenden Teilzahlungen fällig, wobei werden erst ausgeführt, wenn die Mehr-/Minderpreisofferte die einzelnen Zahlungen nicht verzinst werden: bei Reser- von der Käuferschaft unterzeichnet ist und die für den vation CHF 50’000, bei Beurkundung 20 % inklusive bereits Projektfortschritt massgeblichen Termine eingehalten sind. geleisteter Reservationszahlung und vor Schlüsselübergabe Restkaufpreis zuzüglich allfällige Kosten für Käuferwünsche. hAFTUNGSAUSSCHLUSS Die in dieser Verkaufsdokumentation und in den Beilagen Nebenkosten enthaltenen Angaben, Visualisierungen und Grundris- Die Notariatsgebühren und Grundbuchkosten zahlen je se dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne zur Hälfte die Käuferschaft und die Verkäuferschaft. Die Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Ver- Handänderungssteuer des Kantons Luzern (1,5 % des Kauf- einbarung. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben preises) geht zu Lasten der Käuferschaft, ebenso die Kosten vorbehalten. Der Baubeschrieb ist Bestandteil der Verkaufs- für die Grundpfanderrichtung für die Hypothekar-Finanzierung. dokumentation und hat lediglich informativen Charakter. Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen sowie Materialwechsel bleiben vorbehalten.

55