aktuell ePaper der Gemeinde Meggen Ausgabe 2 | 25.10.2019 Budget 2020: AFR 18 beschert der Gemeinde einen massiven Aufwandüberschuss

Das Budget 2020 der Gemeinde sieht bei der Gemeinde für 2020 eine Mehrbelastung von Einnahmen von 68,7 Mio. und Ausgaben von über 370 Franken pro Einwohner und einen resul- 72,6 Mio. Franken einen Aufwandüberschuss tierenden Aufwandüberschuss von fast 4 Millionen. von 3,9 Mio. Franken vor. Schuld daran ist die Gemeinderat Aufgaben- und Finanzreform 18 (AFR 18).

Der Gemeinderat hat früh erkannt, dass die Aus- wirkungen der AFR 18 auf die Gemeindefinanzen einschneidend sein werden. Die grossen Mehrbelas- tungen im Sozialbereich und die wegfallenden Son- dersteuern können durch den grösseren Beitrag des Kantons an die Volksschule und die Steuergesetz- revision nicht wettgemacht werden. Gemeinsam mit zwölf weiteren Gemeinden hat der Gemeinde- Hinweis: Gemeindeversammlung Meggen rat deshalb die Staatsreform bekämpft und zusätz- am Montag, 9. Dezember 2019, 20.00 Uhr lich beim Bundesgericht zwei Beschwerden, welche im Gemeindehaus (Gemeindesaal): noch hängig sind, eingereicht. – Kenntnisnahme des Aufgaben- und Fakt ist, dass Meggen im Budget 2020, bedingt Finanzplans 2020 bis 2023 eben durch die AFR 18, einen massiven Aufwand- – Kenntnisnahme des Berichts der überschuss aufweist. Entgegen der Berechnun- Controlling-Kommission gen des Kantons beträgt die Mehrbelastung nicht – Genehmigung des Budgets 2020 mit die maximal angegebenen 60 Franken pro Ein- einem Steuerfuss von 0,89 Einheiten. wohner und Jahr. Vielmehr beschert die AFR 18

Nächste Ausgabe Impressum

Die nächste Ausgabe des ePapers «MEGGEN ePaper «MEGGEN aktuell» aktuell» erscheint in der zweiten Novemberhälfte. Digitaler Newsletter der Gemeinde Meggen Redaktionsschluss: Redaktion und Gestaltung: Freitag, 15. November 2019. Kurt Rühle, [email protected]

Artikel hochladen, ePaper abonnieren und PDF herunterladen: www.meggen.ch /epaper «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Vereine | 2

Pfadi Meggen

Rückblick auf das Kloster Rheinau Pfadi-Sommerlager

Im Pfadi SoLa 2019 drehte sich Männerchor Meggen alles um das Finden eines neuen Daheims. Wir von der Pfadi be- Männerchor-Reise 2019 durchs schlossen, dass wir genug von Zürcher Weinland zum Rheinfall den hohen Liegenschaftskosten in Meggen hatten und gingen 48 erwartungsfrohe Sänger mit Partnerinnen steigen deshalb auf die Suche nach am Samstag, 14. September 2019 um 07.00 Uhr beim einem neuen Lebensort. Schlössli in den Reisecar. Letzte Nebelschwaden begleiten uns bei schönstem Wetter an den zürcherischen Katzensee, Die ersten zwei Tage wanderten wir wo uns die alte Dampf-Modelleisenbahn erwartet. über Stock und Stein, bis wir endlich Die wenige Minuten dauernde Rundfahrt durchs waldige Ge- unseren tollen Lagerplatz in Bürglen lände führt uns zum Restaurant Waldhaus, wo heisser Kaffee TG erreicht haben. Doch so einfach und Gipfeli auf uns warten. Nach dieser Stärkung Weiterfahrt ging es dann doch nicht, über zwei über Winterthur und durchs Zürcher Weinland und weiter an Wochen mussten wir verschiedene den Rheinfall, wo wir auf der Ufer-Flaniermeile dem mächtigs- Aufgaben lösen und die unterschied- ten Wasserfall Europas gegenüberstehen. Beim Schlösschen lichsten Bösewichte besiegen. In typi- Wörth besteigen wir zwei Fährboote, die uns bis an die tosen- scher Pfadi-Fashion gelangen uns die- den Wasser und in die Gischt des Naturschauspiels bringen. se Aufgaben natürlich mit Bravour! Weiterfahrt auf dem ruhig fliessenden Rhein, eingebettet zwi- Doch das Sommerlager war nicht nur schen bewaldeten Steilhängen, Auen und Rebbergen, durch mit Abenteuern gefüllt, wir hatten die Schleuse des Rhein-Kraftwerkes bis zur Insel Rheinau mit auch viel Zeit uns im Fluss zu entspan- der imposanten barocken Klosteranlage (ehemalige Benedik- nen und den schönen Sommer zu ge- tiner Abtei) und Klosterkirche mit reicher Innenausstattung. niessen. Nach 14 aufregenden Tagen In der neu renovierten Kulturstätte geniessen wir das feine kam dann leider doch die Rückreise Mittagessen, begleitet von exzellentem Ostschweizer Wein. nach Meggen. Die Abenteuer, die wir dort erlebten, werden wir immer in Juwel mittelalterlicher Städtebaukunst Am Nachmittag Abstecher nach Stein am Rhein mit seinen Erinnerung behalten. zahlreichen erkergeschmückten und oft mit Malereien verzier- Pfadi Meggen ten Häusern, ein Juwel mittelalterlicher Städtebaukunst. Ein solch pittoreskes Ambiente entlockt der frohen Sängerschar die angemessene Gesanges-Referenz. Bald ruft die Zeit und der Reisebus bringt die muntere Ausflugsschar durch thurgau- ische und zürcherische Bauerndörfer mit ihren vielen sehens- werten Fachwerkhäusern über Winterthur und auf der Auto- bahn zurück nach Meggen. Ein grosses Dankeschön an die Reiseleitung unter dem Lead von Bruno Giger. Diese Reise wird uns allen in bester Erinne- rung bleiben. Männerchor Meggen «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Vereine | 3

Pfadi Meggen Rückblick auf das Wölfli-Sommerlager Im Sommerlager 2019 der Wölfli Meggen machten wir uns als abenteuerlustige Gold- jäger auf Safari, quer durch Afrika. Mit dem Afrika-Express in Marokko angekommen, ging es rasch weiter zur Elfenbeinküste. Blumenverkauf am Stand des Frauennetz.Meggen Dort übten wir unsere Überlebenskünste, welche uns gleich zur Hilfe kamen, als wir von ein paar Frauennetz.Meggen bösen Wilderern überfallen wurden. Nachdem wir Chilbigeld für den diese erfolgreich der Polizei übergeben hatten, er- holten wir uns am nächsten Tag in Kongo und gin- Verein ComOvento gen in den Zoo, um die wilden afrikanischen Tiere zu beobachten. Als nächstes begaben wir uns auf Meggerinnen und Megger haben das Herz eine gefährliche Meeresüberquerung auf die Insel auf dem rechten Fleck! Wie sonst liesse sich Madagaskar. der Reinerlös von mehr als 2500 Franken erklären, den wir mit Naturalspenden und unserem Bücherbrocki an der Megger Chilbi erzielt haben.

Kaum war unser Marktstand offen, gingen unzäh- lige Blumen, Zöpfe, Eingemachtes, Kräuter und vieles mehr über den Ladentisch. Die fröhliche Stimmung verbreitete sich schnell, auch in Rich- tung Piuskirche, wo Bücher und Medienträger für unser Bücherbrocki entgegengenommen, sortiert und in 32 Kisten abgefüllt wurden. Nach einem gemütlichen Tag mit feinem Essen, Kleine und grosse Hände in den Bücherkisten welche unsere Wölfli über dem Feuer gekocht hat- Ab Mittag gab es dann geistige Nahrung an un- ten, fanden wir uns in Simbabwe wieder. Hier fand serem Bücherbrocki zu kaufen. Es wurden Bücher uns ein dubioser Forscher, welchem wir zeigten, gesucht, gefunden, gekauft und mit einem Lächeln wie man einen Schatz richtig versteckt und nach der Vorfreude auf spannende Stunden nach Hau- einem sucht. se getragen. Neue und glückliche Besitzer fanden So konnten die Wölfli noch für ihre richtige Schatz- auch exklusive Kochbücher, spannende Biografien, suche üben. Weiter ging es nach Tansania, wo wir Kunst- und Geschichtsbücher und natürlich witzi- den berühmten Kilimandscharo bestiegen. Das ge Ferienlektüren. Highlight der Wanderung: Wir trafen auf die Pfadi! Mit ihnen spielten wir ein actionreiches Spiel, be- Ein herzliches Dankeschön vor wir zurück wanderten. Nun waren wir endlich Die Megger Chilbi 2019 ist Geschichte, aber sie in Südafrika angekommen! Wir holten all unser hallt nach. Das Chilbigeld spenden wir dem Verein Können und Wissen heraus und fanden den gros- ComOvento, der sich für Jugendliche in schwie- sen Goldschatz! Den Erfolg feierten wir mit einer rigen Situationen einsetzt. Wir danken allen, die grossen Party! So traten wir nach einer spassigen uns mit Naturalspenden bedient, ihren Samstags- Woche die Heimreise an. einkauf bei uns getätigt oder uns bei dieser Arbeit Pfadi Meggen unterstützt haben, ganz herzlich. Frauennetz.Meggen «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Parteien | 4

FDP Meggen Ständerat Damian Müller besuchte Meggen

Ständerat Damian Müller folgte einer Einladung der FDP.Die Liberalen Meggen. Ständerat Damian Er machte am Samstag, 7. Sep- Müller (links) im tember mit seinem Müller-Mobil Gespräch mit auf dem Dorfplatz Halt und stellte Markus von Escher, sich den Fragen und Wünschen Vizepräsident der FDP Meggen. der Megger Bevölkerung. Beglei- tet wurde er von verschiedenen Kandierenden für den National- rat. Die Ortspartei servierte bei angenehmen Temperaturen einen Vizepräsident der FDP Meggen, Weitere Informationen Apéro und vom Müller-Mobil nutzten die Gelegenheit, Damian erhalten Sie im Internet: gab es einen feinen Kaffee aus Müller persönlich zu treffen und www.fdp-meggen.ch der speziellen Kaffeetasse zu ge- mit ihm zu diskutieren. niessen. Viele Besucher, unter an- derem auch Markus von Escher, FDP.Die Liberalen Meggen

CVP Meggen Jungbaum in der Flossenmatt gepflanzt

Am Samstag, 5. Oktober 2019 investierte die CVP Meggen gemeinsam mit einigen Kan- didierenden für den National- und Ständerat nachhaltig in die Zukunft.

Um punkt 15 Uhr traf sich trotz des wechselhaften Wetters eine grosse Anzahl der CVP-Familie bei der Flossenmatt für die Baum- pflanzaktion. Nach dem Motto «Eine Willensnation wie die Schweiz ist nur so stark wie die Gruppenfoto anlässlich der Baumpflanzung in der Flossenmatt. Verwurzelung der Bürgerinnen und Bürger» wurde ein Speier- ling gepflanzt. Der Speierling ledigt war, ging es ins Benzeholz und die guten Gespräche unter ist eine schon fast ausgestorbe- zum Apéro. Gottfried Hofer über- freiem Himmel am See genossen ne heimische Baumsorte. Dieser raschte mit seinen leckeren und werden. Herzlichen Dank an alle Jungbaum wurde fachkundig weitbekannten Fischknusperli die Beteiligten und Anwesenden und durch die Kandidierenden der anwesenden Gäste. Aufgrund insbesondere an Gottfried Hofer, CVP und den Gärtnermeister ge- dessen, dass es Petrus gut mit der Hansruedi Kopp und das Benze- pflanzt. Nachdem die Arbeit er- CVP meinte, konnten der Apéro holz-Team. CVP Meggen «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Gemeinde | 5

Megger Sporttag

Gemeinde Meggen OK-Chef Stipendien aus gesucht Ruedi Meyer hat nach fünf Jahren dem Handwerker- und einem erfolgreichen Sport- tag am 21. September 2019 das Lehrlingsfonds OK-Präsidium abgegeben. Des- halb suchen wir eine OK-Chefin Lehrtöchter, Lehrlinge und Schriftliche Gesuche für bzw. einen OK-Chef für den all- Studenten, die in Meggen das laufende Jahr sind bis jährlichen Megger Sporttag. In Wohnsitz haben und be- zum 6. Dezember 2019 an dieser Funktion organisieren Sie stimmte Voraussetzungen das Gemeindeammann- zusammen mit einem eingespiel- erfüllen (Einkommens- und amt Meggen, Am Dorf- ten und erfahrenen Team diesen Vermögenslimite der Eltern), platz 3, 6045 Meggen, zu traditionellen Anlass. können auf Gesuch hin Bei- richten. Der Aufwand beträgt zwischen träge aus den Zinserträgnis- Dem schriftlichen Gesuch ist 20 und 30 Stunden pro Jahr inkl. sen des Handwerker-Lehr- der vom kantonalen Lehr- der drei OK-Sitzungen. Als An- lingsfonds erhalten. lingsamt visierte Lehrlings- sprechpersonen stehen Ihnen vertrag oder ein Studien- – Ruedi Meyer ausweis beizulegen. [email protected] Gemeindeammannamt 079 645 35 53 – Carmen Holdener [email protected] 041 379 82 31 gerne zur Verfügung. Abteilung Jugend / Sport /Vereine Adligenswilerstrasse Abschluss der Bauarbeiten am 31. Oktober

Die Sanierungsarbeiten auf der Sentibühlstrasse werden auf- der Adligenswilerstrasse, gehoben. Abschnitt Obermattstrasse bis Kreuzung Tschädigen, werden Einbau Deckbelag am 31. Oktober 2019 beendet. Der Deckbelagseinbau ist im Dieser Abschnitt wird am Frühsommer 2020 mit einer Total- 1. November 2019 wieder sperrung vorgesehen. für den Verkehr freigegeben. Auskünfte und Infos Die Buslinie Nr. 24 nimmt am Bei Fragen oder Unklarheiten kon- 1. November 2019 den Betrieb taktieren Sie bitte Arnel Bösch, über die Adligenswilerstrasse Bauamt, Projektleiter Planung / wieder auf und bedient die Bus- Bau, Tel. 041 379 81 13 oder haltestellen Böschenacher und E-Mail [email protected] Obermatt fahrplanmässig. Die provisorischen Bushaltestellen auf Bauamt «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Kultur | 6

Musikverein Meggen Das Herbstkonzert in der Piuskirche steht im Zeichen des Dirigentenabschieds

Am Sonntag, 17. Novem- nisten sind ebenfalls mit gefühl- ber 2019, um 17.00 Uhr, lädt vollen Werken vertreten: Vincen- der Musikverein Meggen zu zo Bellini mit seinem «Vaga Luna» seinem Herbstkonzert in die – einem Lied an den Mond - und Piuskirche ein. Es ist zugleich Ludwig van Beethoven mit sei- das Abschiedskonzert des nem «Air Pathétique», ursprüng- langjährigen Dirigenten lich der 2. Satz aus seiner gleich- Marcel Sennhauser. namigen Klaviersonate Nr. 8. Präsident Walter Gloor wird wie Er leitet den Musikverein seit dem gewohnt mit interessanten In- Sommer 2009 umsichtig und mit formationen zu den Werken grossem Erfolg. und Komponisten durch das Pro- Auf die Besucherinnen und Besu- gramm führen. cher wartet ein rund einstündiges, Der Musikverein freut sich auf ein abwechslungsreiches Programm. zahlreiches Publikum, das dem Darin enthalten sind auch zwei Abschiedskonzert von Dirigent «Lieblingsstücke» des scheiden- Dirigent Marcel Sennhauser Marcel Sennhauser einen würdi- den Dirigenten aus früheren Jah- gen Rahmen verleiht. ren: «Eiger» und «Hindenburg». Der Eintritt ist frei, es gibt eine Ein neueres, packendes Werk des schrieb sein «Child‘s Lullaby», Türkollekte. Österreichers Michael Geisler be- also ein Schlaflied, aus traurigem Musikverein Meggen fasst sich mit dem berühmten, seit Anlass und trifft damit direkt in dem 2. Weltkrieg verschollenen die Herzen der Zuhörerinnen und Weitere Informationen: Bernsteinzimmer. Robert Sheldon Zuhörer. Zwei berühmte Kompo- www.musikverein-meggen.ch

Raum für zeitgenössische Kunst Meggen Wavering Grounds @ Benzeholz

Gruppenausstellung im passiert, wenn wir den Boden Bachelor oder Master absolviert. Benzeholz Raum für zeit- verlieren? Wie könnte eine Raum- Sie arbeiten mit raumgreifenden genössische Kunst Meggen vorstellung ohne Koordinaten Installationen und Performances. bis am 10. November 2019. aussehen? Was, wenn Grund und Boden nicht mehr zu den stabi- Weitere Informationen: Die Ausstellung «Wavering lisierenden Faktoren gehören? www.benzeholz.ch Grounds» – dt. schwankender Wenn nomadisches Umherziehen Grund (Plural) – findet im Ben- und virtuelle Realität zum Selbst- zeholz Raum für zeitgenössische verständnis werden, wenn (Wel- Kunst Meggen und im PTTH:// len-)Bewegung und Fluktuation (Pavillon Tribschenhorn Temporary unsere vier Wände ersetzen? Host, Luzern) statt. Die Gruppen- Die drei für das Benzeholz aus- ausstellung widmet sich dem fra- gewählten Künstlerinnen Klarissa gilen Gleichgewicht, der Beweg- Flückiger, Fabienne Immoos und lichkeit von Ort und Raum. Was LInda Luv haben in Luzern den Linda Luv, Prä-Positionen #Unter «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Kultur | 7

Schloss Meggenhorn «klang» – Der musikalische Jahresausklang mit viel Abwechslung

Seit 2006 finden auf Schloss «Die Wärme des Cellos» mit Meggenhorn zwischen den Bach, Piatti, und Kodàly. Festtagen die Kammer- Zum Schluss bietet das Konzert musikkonzerte statt. Ein «Entdeckung» etwas Spezielles: Genuss in einer wunder- Gespielt auf Marimba und Vibra- schönen Atmosphäre. phone, kann man klassischen Me- lodien von Bach, Mozart, Ravel Dieses Jahr können Sie den Jahres- und Schubert lauschen, und ent- ausklang vom 26. bis 30. Dezem- «klang»-Konzert vom deckt auch noch andere Melo- ber auf Schloss Meggenhorn mit Dezember 2012. dien mit diesen feinen, sanften folgenden Konzerten geniessen: und lieblichen Klängen. Falls Sie «Gewagt – Gewonnen» mit Bee- «Die Macht des Schicksals» mit «klang» noch nicht kennen, fin- thoven und Rabl, «Von West nach Verdi, Mozart, Schumann und den Sie auf der Startseite von Ost» mit Milhaud, Grieg, Brahms Weber, «Wien in Meggen» mit www.klang.ch einen Filmbeitrag. und «sweet» Schostakowitsch, dem Wiener Salon Ensemble, «klang»

EG Gemeindehaus Brandneue Spiele in der Ludothek

Die Spiele des Jahres 2019 und 30 weitere Neuigkeiten sind in der Ludothek Meggen eingetroffen.

Nicht nur der Gewinner «Just One» und das diesjährige beste Kinderspiel «Im Tal der Wikin- ger» sind ausleihbar, auch ande- Brettspiel re spannende Gesellschaftsspiele «Copenhagen» wurden beim Luzerner Spielforum ausgewählt: lieren. Und für Fans der Jugend- Ausleihbar immer dienstags zwi- Darunter das Brettspiel «Copen- Krimis «Die drei ???», die ger- schen 15.30 und 17.30 Uhr und hagen» für Spieler ab gut 10 ne puzzlen, eignet samstags von 09.30 bis Jahren, die durch taktisches Kar- sich die im Dunkeln 11.30 Uhr im EG des tenziehen die Etagen ihrer Häuser leuchtende «Villa Gemeindehauses. bauen. Oder das Rennspiel «Light- der Rätsel», bei der Ludothek Meggen house Run», bei dem die Schiffe mit UV-Lupe nach von Leuchtturm zu Leuchtturm vor versteckten Hinwei- dem Unwetter flüchten. Für Kin- sen gesucht wird. Weitere der ab 6 geeignet ist das Karten- Die neuen Spiele Informationen: spiel «Avocado Smash»: schnell liegen in der Ludo- https://www.sgfmeggen.ch zählen und reagieren oder ver- thek Meggen bereit. Unsere Institutionen/Ludothek «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Kultur | 8

Theatergesellschaft Meggen Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung

Die Theatergesellschaft chen wir ein multikulturelles, jun- Wenn du dich zwar für Thea- Meggen (TGM) ist im Moment ges und dynamisches Ensemble. terproduktionen interessierst, mitten in ihrer Produktion aber dir nicht vorstellen kannst, 2019 und erfreut ihr Publikum auf der Bühne zu stehen, melde mit einem Rückblick auf die dich trotzdem bei uns, denn wir gespielten Musicals seit ihrer suchen immer interessierte Mit- Gründung im Jahr 1990. helfer im Hintergrund. Es gibt im- mer viel zu tun! Im nächsten Jahr kann die TGM Schon im November 2019 wer- ihr 30-jähriges Jubiläum feiern den wir für diverse Tanz- und Wir freuen uns auf deine Kontakt- und ist bereits jetzt daran, die Singrollen Castings durchfüh- nahme. Bis bald! neue Produktion vorzubereiten. ren, um die richtigen Darstel- Theatergesellschaft Meggen Für dieses Jubiläum werden wir lerInnen zu finden. das Musical HAIRSPRAY auf die Wenn du dich für unsere Weitere Informationen Megger Bühne bringen. Ein zen- 2020er-Produktion interessierst, auf der Website trales Thema des Musicals ist die melde dich bei uns über das Kon- www.tgm.ch Rassentrennung in den 1960er taktformular auf unserer Website .Jahren in den USA. Deshalb su- (www.TGM.ch).

Schloss Meggenhorn Kinder bringen das Schloss zum Klingen

Ungewohnte musikalische findet, gehen die Schülerinnen Mit quietschenden Türen, knar- Aspekte rund um die Identität und Schüler der Musikschule und renden Treppen und weiteren stehen im Fokus, wenn die Primarschule Meggen auf eine Schlossklängen kreieren sie eine Klanglandschaft von Schloss spannende musikalische Expedi- noch nie gehörte Komposition. Meggenhorn mit den tion. Zusammen mit den Musik- Schülerinnen und Schülern pädagoginnen und -pädagogen Öffentliches Abschlusskonzert der Musikschule und Primar- des Luzerner Sinfonieorchesters An der Uraufführung vom Freitag, schule Meggen hörbar machen sie sich auf die Suche 25. Oktober 2019 um 18.00 Uhr, gemacht wird. nach den individuellen Klängen die Teil des Jubiläumsprogrammes des Schlosses. «50 Jahre Musikschule Meggen» Das Schloss Meggenhorn verfügt ist, lassen die Kinder gemeinsam über eine eigene, unverwech- mit Musikerinnen und Musikern selbare Klanglandschaft, die alle des LSO eine ganz neue, noch nie Arten von Klängen umfasst. Sie gehörte Seite vom Schloss auf- sind im Schloss wie auch im Park leben. zu finden und prägen die Iden- Eintritt frei. tität vom Meggenhorn unmiss- verständlich mit.

Sinfonie der Schlossklänge Der Musikwagen des In der Projektwoche, die vom Luzerner Sinfonieorchesters 25. bis 29. Oktober 2019 statt- an einem Anlass in Buochs. «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Gewerbe | 9

Raiffeisenbank --Meggen Neuer Vorsitzender der Bankleitung

Thomas Bühlmann ist neuer Udligenswil-Meggen erfolgreich Vorsitzender der Bankleitung in die Zukunft zu führen. Thomas der Raiffeisenbank Adligens- Bühlmann ist 51-jährig, wohnhaft wil-Udligenswil-Meggen. Er in , verheiratet und Vater trat die Stelle am 1. Oktober eines 17-jährigen Sohnes. 2019 an und ersetzte Bruno Der heutige Vorsitzende der Bank- Sennhauser, der am 31. März leitung, Bruno Sennhauser, geht 2020 nach 30 Jahren in nach knapp 30 Jahren am 31. Pension geht. Thomas März 2019 in Pension. Er hat die Bühlmann Bank während dieser langen Zeit Thomas Bühlmann verfügt über aufgebaut und umsichtig geleitet. eidgenössische Fachausweise als Bankleitung. In dieser Funktion Dafür dankt ihm der Verwaltungs- Bankfachmann und Finanzplaner, ist er auch seit 2012 bei der Raif- rat der Raiffeisenbank Adligens- ein Nachdiplomstudium in Lea- feisenbank Adligenswil-Udligens- wil-Udligenswil-Meggen herzlich. dership und Management sowie wil-Meggen tätig. Dem neu gewählten Vorsitzenden langjährige Erfahrung im Banken- Damit erfüllt Thomas Bühlmann der Bankleitung, Thomas Bühl- sektor. Nach seiner Grundbildung das Anforderungsprofil der Stel- mann, wünscht der Verwaltungs- und ersten beruflichen Erfahrun- le in idealer Weise, verfügt über rat eine ebenso glückliche Hand gen bei einer Regionalbank in die geforderten Kompetenzen sowie viel Freude und Befrie- Luzern stiess er 1994 zu Raif- und besitzt die notwendige Er- digung in der neuen Funktion. feisen und sammelte erste Füh- fahrung, um die lokal veranker- Raiffeisenbank rungserfahrung als Mitglied der te Raiffeisenbank Adligenswil- Adligenswil-Udligenswil-Meggen

LEARN-VISION und YOGA VIVA Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Jugend

Die Megger Unternehmen eine Wasserflasche für sich be- LEARN-VISION von Dora schriftet und bemalt. Diese soll die Kovacs und YOGA VIVA von Jugendlichen in Zukunft immer Andrea Zimmermann haben daran erinnern, genug zu trinken. am 31. August 2019 einen Denn genügend Wasserzufuhr Lern-Workshop für Jugend- unterstützt das erfolgreiche und liche organisiert. entspannte Lernen. Die Resonanz war sehr positiv, so meinte eine Das Thema «Die optimale Lern- Teilnehmerin: «Ich wusste gar strategie im neuen Schuljahr nicht, dass es so einfach geht, 2019/2020» passte perfekt zum zusammen erarbeitet, wie sie in Doras Wochenplan hilft mir beim Schulstart. Nach dem Motto Zukunft effektiver lernen kön- Lernen sehr.» Der nächste Work- «entspannt lernen» starteten die nen. Dabei kam der Wochenplan shop findet deshalb bereits am Jugendlichen den Nachmittag WOPLA von LEARN-VISION zum 13. und 16. November 2019 in mit einer Yoga-Lektion bei YOGA Einsatz. Die Tipps und Tricks zu Meggen statt. Weitere Informa- VIVA in Meggen. Danach ging es verschiedenen Merktechniken tionen und Anmeldung unter um Lernorganisation und Lern- wurden geübt und vor Ort ange- www.learn-vision.ch. techniken im Gebäude gegen- wendet. Während der kreativen Kinder-Yoga-Kurse bei Yoga Viva, über (Bild). Die Teilnehmer haben Pause zwischen den Themen- Kurs 1: 13.11.-11.12.2019 ihre Selbstlernzeit analysiert und blöcken haben die Teilnehmer www.yogaviva.ch «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Vorträge | 10

Samariterverein Meggen Hospiz Zentralschweiz: Palliative Care aus erster Hand

Öffentlicher Vortrag: nimmt ab dem 6. Januar 2020 leben. Das Hospiz Zentralschweiz Montag, 4. November 2019, Patienten auf. Schwerkranke schliesst damit eine bestehende 19.30 Uhr Menschen in der letzten Lebens- Lücke im stationären Angebot Pfarreiheim St. Pius, Meggen zeit sollen hier einen Ort der Ruhe für schwer kranke und sterbende finden, an dem körperlich-see- Menschen. Wir alle wünschen uns, in Frieden lische, aber auch soziale und spi- und liebevoll begleitet aus dem rituelle Leiden gelindert werden. Herzliche Einladung Leben zu gehen. Wenn das Leben Wir laden Sie ein, die verschiede- am Ende infolge fortschreitender nen Angebote des Hospizes und schwerer und/oder chronischer die zahlreichen Möglichkeiten Erkrankungen beschwerlich wird der Behandlung und Begleitung und die Versorgung zuhause nicht kennenzulernen. Dr. med. Sibylle mehr möglich ist, kann ein Hos- Jean-Petit-Matile und Hans Peter piz hilfreich sein, diese Situation Stutz, Initianten und Geschäfts- zu bewältigen, sowohl für Be- leitung der Stiftung Hospiz Zent- troffene wie für ihre Familie und In der Sicherheit einer kompe- ralschweiz, freuen sich, Ihnen das Freunde. tenten, spezialisierten Palliative entstehende Hospiz vorzustellen. Die 2015 in Luzern gegründete Care, kombiniert mit einer Wohn- gemeinnützige Stiftung Hospiz lichkeit, die dem Zuhause so nah Zentralschweiz verwirklicht im wie möglich kommt, können Luzerner Stadtteil Littau das erste Betroffene unter Einbezug ihrer Hospiz in dieser Region (Bild) und Angehörigen ihr Leben zu Ende Samariterverein Meggen

Herausforderung Familie Kurzvorträge zum Familienleben

Die Stadt Luzern bietet Kurz- Humor in der Erziehung – Pubertät im Anmarsch – vorträge zu ausgewählten The- wie Eltern auch in was Eltern wissen müssen men an. Fachleute vermitteln schwierigen Situationen Donnerstag, 21. November wertvolle Informationen und einen kühlen Kopf bewahren 2019, 18.00 Uhr Tipps. Die nächsten Vorträge: können Donnerstag, 14. November 2019, Aufwachsen in der Leistungs- 18.00 Uhr gesellschaft – Wundermittel Langeweile (5 bis 12 Jahre) Donnerstag, 31. Oktober 2019, Ort 18.00 Uhr Zentrum «Kinder Jugend Familie» Kasernenplatz 3 Grosseltern im Spannungsfeld: 6000 Luzern 7 (Zugang im Hof) Viel Verantwortung, wenig 5. Stock, Sitzungszimmer 503 Mitsprache? Donnerstag, 7. November 2019, Anmeldung/Kosten 18.00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. «MEGGEN aktuell» Nr. 2 | 25.10.2019 Events | 11

Offene Türen: 26.10.2019 Agenda Oktober 2019 31. Halloween-Spielabend für Schulkinder, Pfarreiheim Kath. Kirche, 18.30 – 20.00 Uhr

November 2019 06. Frauennetz, VernetzBAR Bar im Hotel Balm 06. Kulturverein, Mittagstisch, Backstube Lukas Rosenblatt, 12.00 – 14.00 Uhr 08. Ref. Kirche, Power Girls, 18.15 – 21.15 Uhr 12. Quartierverein Vorder- meggen-Oberland, Jassturnier, Gasthaus Badhof, 19.00 Uhr 14. Quartierverein Lerchen- Am Samstag, 26. Oktober schützte Kreuztrotte wurde durch bühl-Meggenhorn, Jass- 2019 kann die stilvoll sanier- die beiden Wohnbaugenossen- nachmittag Restaurant Pyramide, te Kreuztrotte von 10.00 bis schaften wbgm und Liberale 14.00 Uhr 13.00 Uhr besichtigt werden. Wohnbaugenossenschaft Meg- 15. Ref. Kirche, Kirchgemeinde- gen erfolgreich restauriert und versammlung, 19.00 Uhr Auf einem signalisierten Rund- vermietet. 17. Musikverein, Kirchenkonzert gang erhalten die Besucherinnen Aufgrund des beschränkten Park- Piuskirche, 17.00 – 18.00 Uhr und Besucher Einblick in die Räu- platzangebots empfehlen wir die 20. Verein Senioren, Herbst- me der Mieter (Steiger & Kraus- Benutzung des öffentlichen Ver- konzert, Gemeindesaal, haar Architekten, Kita Knirps und kehrs (Buslinie 24, Haltestelle 14.30 – 18.00 Uhr Fröschenzunft). Die denkmalge- «Kreuz»). Schluss• 7.11.2019 Abendschule: Tipps: Energie sparen im Alltag

Am Donnerstag, 7. November App Energy Coach 2019 lädt die Sekundarschule Dank der App Energy Coach Meggen von 18.15 – 22.00 Uhr erhalten Sie eine auf Sie ins Schulhaus Zentral 1 zur zugeschnittene Beratung, um traditionellen Abendschule Energieeinsparungen zu machen ein. und zu messen. Sparen Sie Geld, Energie und CO2 und gewinnen Dieses Mal steht an der Abend- Sie an Komfort. schule das Thema Berufswahl im Mittelpunkt. Aus dem Programm: 18.15 Uhr: Verpflegung an Ihre Anmeldung Essensständen, 3. Sek Anmeldungen zur Teilnahme an 19.20 Uhr: Begrüssungen der Abendschule sind bis am 19.40 Uhr: 1. Unterrichtsbesuch Freitag, 25. Oktober 2019 an das 20.10 Uhr: 2. Unterrichtsbesuch Schulsekretariat zu erfolgen: 21.00 Uhr: Podiumsgespräch, – [email protected] Laden Sie die App Energy Coach Kaffee und Kuchen – 041 379 71 00 herunter.