Servicezeiten: Mo.: 09.00 - 12.00 u. Di. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr Do.: 17.00 - 18.30 Uhr u. n. Terminvereinbarung Anschrift: Hauptstraße 11, 96178 Pommersfelden Telefon: 09548 / 92 20 - 0; Fax: 09548 / 80 77 E-Mail: [email protected] Internet: www.pommersfelden.de; www.giz-pommersfelden.de Bankverbindungen: Sparkasse : Kto.-Nr.: 810 355 040 BLZ 770 500 00 IBAN: DE65 7705 0000 0810 3550 40 - BIC: BYLADEM1SKB Raiffeisenbank Ebrachgrund: Kto.-Nr.: 110 914 BLZ 770 690 91 IBAN: DE29 7706 9091 0000 1109 14 - BIC: GENODEF1SFD Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeindeverwaltung Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor.

Herausgegeben Druckhaus Dennhardt Verlag, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/Aisch, Tel.: 09193/8255, E-Mail: [email protected]

Nummer 02/43 Pommersfelden, 31. Januar 2020 21. Jahrhundert ! Bitte nutzen Sie dieses Angebot, es können noch neue Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Kunden aufgenommen werden. des Amtsblattes ist der 21. Februar 2020 Die Tafel St. Vitus ist dem Bundesverband der Deutschen Tafeln angeschlossen. Sie ist überparteilich und Erscheinungstag: 28. Februar 2020 unkonventionell und hilft allen, die Hilfe benötigen. Brot von gestern oder nicht verkaufte Ware wie z.B. Joghurt oder Gemüse. Das alles sind Lebensmittel, die problemlos Der Bürgermeister! informiert verwendbar sind, aber oft auf dem Müll landen. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben. Wir gratulieren Die Tafel Burgebrach St. Vitus sammelt Lebensmittel, um sie an Bedürftige weiter zu geben. zum Das Angebot umfasst gespendete Lebensmittel, die nicht 40-jährigen verkauft wurden, Artikel, deren Verpackung beschädigt Dienstjubiläum oder falsch ausgezeichnet wurde usw. Soweit möglich, werden auch Milchprodukte Unsere Verwaltungsangestellte Frau Irene Beck konnte und andere Frisch - zum 01.01.2020 auf eine Beschäftigungszeit von 40 Jahren produkte angeboten. im öffentlichen Dienst zurückblicken. Zu diesem Das Angebot ist von Dienstjubiläum gratulieren wir im Namen der Gemeinde Spenden abhängig und Pommersfelden recht herzlich. In den vier Jahrzehnten ihrer wird nicht immer voll- Tätigkeit hat sich Frau Beck mit unglaublicher Tatkraft ständig sein. und Energie den vielen Aufgaben einer Kommunalbehörde gewidmet. 40 Jahre wirken in und für unsere Gemeinde, Wer kann die Tafel Burgebrach St. Vitus nutzen? dabei immer zuverlässig, zielorientiert und den Blick auf Die Tafel Burgebrach St. Vitus ist ein Angebot für Menschen das Gesamtheitliche gerichtet, zum Wohle unserer mit geringem Einkommen, z.B. Bürgerinnen und Bürger, ist schon etwas ganz Besonderes. SOZIALHILFEEMPFÄNGER/-INNEN Als Anerkennung für ihr großes Engangement- auch über AUFSTOCKER ihre Dienstpflichten hinaus – überbrachten die MENSCHEN MIT GERINGEM EINKOMMEN Bürgermeister die Glückwünsche der Gemeinde. Der MENSCHEN MIT GERINGER RENTE Freistaat Bayern brachte seine Anerkennung durch Verleihung der Ehrenurkunde zum Ausdruck. Bedürftige müssen beim 1. Besuch ihren Bewilligungsbescheid und eine Kopie des Ausweises vor- Übergabe an die Tafel Burgebrach legen. Für jeden Besuch wird ein Pauschalbeitrag von 2,50 € pro Bewilligungsbescheid erhoben. Am 17. Dezember konnten wir wieder aufgrund Ihrer tollen Ausgabezeiten der Burgebracher Tafel St. Vitus, Spenden, diese an die Tafel Burgebrach übergeben. Grasmannsdorfer Straße 2b, 96138 Burgebrach: Viele Helfer tragen dazu bei, dass diese Spenden weiter ge- Trauen Sie sich und kommen am Mittwoch und Samstag geben werden. von 14:30 bis 15:30Uhr. Errichtung eines Funksendemasts in Pommersfelden Defibrillatoren Leistungsfähige Mobilfunknetze gehören zur notwendigen Öffentlich zugängliche Standorte: Basisinfrastruktur in unserer Welt! Limbach: Kantoratshaus Immer mehr Menschen nutzen die vielfältigen Produkte Pommersfelden: Feuerwehrhaus moderner Kommunikation und verlangen die Bereitstellung Steppach: Raiffeisenbankfiliale von Mobilfunkantennen in ihrer Nähe. Mobilfunkantennen Steppach: Büro Weikert & Maier, müssen dort errichtet werden, wo Menschen telefonieren Industriestr.1 und mobile Datendienst nutzen wollen – also auch in Wohngebietsnähe. Nur wenn die Basisstationen in der Nähe der Nutzer stehen, kann die Sendeleistung optimal geregelt Ärztliche Bereitschaftsdienste werden. Natürlich ist der Betreiber einer ortsfesten Anlage, die elektromagnetische Felder aussendet, zur Einhaltung Der ärztliche Bereitschaftsdienst sowie der kinder - der gesetzlichen Grenzwerte verpflichtet. ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der kosten- Wir sind in der Pflicht die Versorgung für das freien Servicenummer 116 117 telefonisch zu erreichen. Gemeindegebiet zu sorgen. Seit 2016 haben wir seitens der Gemeinde 5 mögliche Standorte zur Auswahl gestellt. Aus Apotheken-Notdienstfinder diesen wurde das Grundstück in der Nähe von Pommersfelden am Abwasserpumpwerk für optimal emp- Internet: www.22833.mobi oder www.aponet.de funden. Anruf vom Handy an 22833 * Ein Bauantrag durch die DFMG Deutsche Funkturm Anruf vom Festnetz an 0137 888 22833 * GmbH, wurde bereits für diesen Standort in der vom Handy per SMS: apo an 22833 * Gemeinderatssitzung vom 14.12.2017 zugestimmt. Dieser *max. 69 ct/Min/SMS Standort wurde aufgrund einer Eingabe des Amtes für Denkmalpflege verworfen und ein Alternativstandort ge- Zahnärztlicher Notfalldienst wählt. Dieser Standort westlich von Pommersfelden konnte keine Zustimmung finden, da die Naturschutzbehörde Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist an Samstagen, Einwände wegen des Brachvogels erhob. In einer gemein- Sonntagen u. Feiertagen unter der Servicenummer samen Beratung im Landratsamt mit allen beteiligten 0800/66 49 289 telefonisch zu erreichen. Den Notdienst Behörden wurde der erste Standort nochmals genauestens finden Sie ebenso laut Tageszeitung und im Internet untersucht und für optimal bewertet. Der durch den unter www.zahnnotdienst.de. Gemeinderat genehmigte Bauantrag lebt nun wieder auf und wird in nächster Zeit umgesetzt. TelefonSeelsorge Über die Amtsblätter und in den Bürgerversammlungen wurde die Bevölkerung zu den öffentlich gefassten Sie ist innerhalb Deutschlands unter den Rufnummern Beschlüssen ausführlich über dieses Thema informiert. 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 kostenfrei rund um Niemand wurde übergangen, die jeweiligen Informationen die Uhr für ein anonymes und vertrauliches Gespräch müssen jedoch gelesen, oder die Bürgerversammlungen be- zu erreichen. sucht werden. Fragen zu diesem Thema wurden und werden natürlich gerne beantwortet und soweit möglich von unserer Störungsnummern Seite erklärt bzw. an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Fazit: Mit dem „St. Florian Prinzip - ich möchte alles haben, Wasserversorgung: 0951/29 97 76 od. 29 07 77 die Nachteile jedoch nicht“ kommen wir keinen Schritt 0171/526 50 55 weiter. Es ist die Aufgabe des Gemeinderates die Bedürfnisse Stromversorgung: 0941/28 00 33 66 aller Mitbürgerinnen und Mitbürger gerecht zu werden und Gasversorgung: 0941/28 00 33 55 diese auch umzusetzen. Technischer Kundenservice / Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik): Ihr Hans Beck 0941/28 00 33 11* Erster Bürgermeister * Mo.-Do.: 07.30 bis 16.00 Uhr, Fr.: 07.30 bis 15.00 Uhr

! ! ! N O T R U F N U M M E R N ! ! ! Telefonnummern der Beratungsstellen

Rettungsdienst Landratsamt Bamberg - Polizei: 110 Abteilung Gesundheitswesen - 09 51/85-651 Notarzt, Feuerwehr Caritasverband Bamberg - u. Rettungsdienst: 112 Soziale Beratungsstelle 09 51/29957-20 Krankentransporte: 0951/19 222 (nicht für Notfälle) Polizeiinspektion Bamberg-Land Drogenprävention Denken Sie daranAbfuhrtermine – der richtige Notruf mit Angabe Vermittlung 09 51/91 29-0 des genauen Ortes,Februar des Namens 2020 und des Ausmaßes (Verletzte?) spart Zeit und kann Leben retten!

2 Die Gemeinde hat ab der Zulassung des Bürgerbegehrens Amtliche Bekanntmachugen das Sachlichkeitsgebot zu beachten, was bedeutet, dass Amtsträger bzw. die Gemeinde als Institution keine Aussagen machen dürfen, die in eine Empfehlung für ein Steuertermine bestimmtes Abstimmungsverhalten münden. In öffentlichen Die Grund- und Gewerbesteuern werden zum 15.02.2020 Verlautbarungen sind daher Inhalte sowohl von den wieder fällig. Steuerpflichtige, die kein SEPA-Lastschrift - Befürwortern des Bürgerbegehrens als auch von der mandat erteilt haben, werden darum gebeten, die Über- Gegenseite immer vom Umfang her gleichwertig gegenü- weisung rechtzeitig zum Fälligkeitsdatum vorzunehmen. berzustellen. Für Privatpersonen, Vertreter der Parteien und Wählergruppen gilt dies dagegen nicht, d.h. diese dürfen Das Fundamt informiert für ihre Überzeugungen sehr wohl öffentlich um Fundsache: Zustimmung werben. • Roller (schwarz/silber) Anlass des Bürgerbegehrens ist die geplante Ansiedlung Fundort: Mühlweg, Pommersfelden des Logistikunternehmens Amazon, das im Gewerbegebiet Limbach ein Logistikverteilzentrum errichten möchte. Nach Nähere Auskünfte im Rathaus, Tel.: 09548/92 20-31. erfolgter Anfrage des Investors wurde mit dem Landratsamt Bamberg die baurechtliche Zulässigkeit des Vorhabens ge- Zulassung eines Bürgerbegehrens klärt. Allein aufgrund der Tatsache, dass die im gegen die 1. Änderung des Bebauungsplan vorgesehene Ringstraße entfällt bzw. wegen Überbauung nicht benötigt wird, muss der bestehende Bebauungsplans „Gewerbegebiet Bebauungsplan geändert werden. Bei dieser Gelegenheit Limbach“ und die Ansiedlung bot es sich an, weitere erforderliche Anpassungen und eines großen Logistikzentrums dort Korrekturen gleich mit vorzunehmen. Nähere Details hierzu konnten den Planunterlagen zur Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung am 16.01.2020 Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Limbach“ das Bürgerbegehren gegen die 1. Änderung des entnommen werden, die bei der Gemeinde Pommersfelden Bebauungsplans „Gewerbegebiet Limbach“ im Zusammen- im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung in hang mit der Ansiedlung eines großen Logistikzentrums der Zeit vom 07.11.2019 bis 09.12.2019 für jedermann zur für zulässig erachtet. Gemäß Art. 18 a Gemeindeordnung Einsicht auslagen. Am Dienstag, 17.12.2019 wurde bei der (GO) können Gemeindebürger über Angelegenheiten des Gemeindeverwaltung ein Bürgerbegehren gegen die eigenen Wirkungskreises der Gemeinde die Durchführung Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Limbach“ eines Bürgerentscheides beantragen. Da gemeindliche im Zusammenhang mit der Ansiedlung eines Bauleitplanungen (Aufstellung bzw. Änderung von Logistikverteilzentrums eingereicht. Bebauungsplänen) die gemeindliche Planungshoheit be- treffen und damit zu den Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises einer Gemeinde gehören, sind sie einer öf- Hinweis an alle Veranstalter von fentlichen Abstimmung durch einen Bürgerentscheid Festen und sonstigen Veranstaltungen grundsätzlich zugänglich. Es wurden über 600 Alle Veranstalter haben die Pflicht grundsätzlich jede öf- Unterschriften eingereicht und damit die erforderliche fentliche Veranstaltung (z.B. Tanzveranstaltung, Anzahl an Unterschriften von mindestens 10 % der Musikdarbietungen; Sommerfeste etc.) gem. Art. 19 Abs. 1 Abstimmungsberechtigten bei weitem überschritten. Es des Landesstraf- und Verordnungsgesetz - LStVG -der zu- handelt sich bei einem Bürgerbegehren ähnlich wie bei ständigen Gemeinde rechtzeitig anzuzeigen und bei einer Wahl um eine öffentliche Abstimmung im Wahllokal. Ausschank von Alkohol eine Gestattung eines vorüberge- Ebenso ist wie bei anderen Wahlen auch Briefabstimmung henden Gaststättenbetriebs zu beantragen. möglich. Die mit dem Bürgerbegehren unterbreitete und zum öffentlichen Bürgerentscheid zur Abstimmung stehende Da vor Erteilung einer Erlaubnis weitere Behörden (z.B. Fragestellung lautet: Polizei, Jugendamt etc.) beteiligt werden, bitten wir alle Veranstaltungsanzeigen und Anträge auf Gestattung eines „Sind Sie dafür, dass, dass die beabsichtigten Änderungen vorübergehenden Gaststättenbetriebes mindestens zwei des bestehenden Bebauungsplans ‚“Gewerbegebiet Wochen vor Veranstaltungsbeginn der Gemeinde Limbach“ nicht vorgenommen werden?“ vorzulegen. In der nächsten Gemeinderatssitzung muss der Die Formulare „Veranstaltungsanzeige“ und „Antrag auf Abstimmungstermin für die Abhaltung des Bürger - Gestattung eines vorübergehende Gaststättenbetriebes“ entscheides festgelegt werden. Die Abstimmung muss in- können auf der Homepage der Gemeinde Pommersfelden nerhalb von drei Monaten nach der Entscheidung des www.pommersfelden.de heruntergeladen werden. Gemeinderates über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens Je nach Art und Ausmaß der Veranstaltung können weitere stattfinden. Der Gemeinderat hat unabhängig davon die Genehmigungen notwendig sein (z.B. Beantragung einer Möglichkeit, zu einem zugelassenen Bürgerbegehren ein straßenverkehrsrechtlichen Erlaubnis etc.). Auch diese konkurrierendes Ratsbegehren durchzuführen. Sollte sich Anträge sind auf der Homepage der Gemeinde verfügbar. der Gemeinderat hierzu entschließen, würden an dem noch festzulegenden Abstimmungstermin zwei Bürgerentscheide Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Barthelme Tel. 09548 9220- zur Entscheidung anstehen. Dabei wäre auch eine 50 gern zur Verfügung. Stichfrage vorzusehen, wenn beide zur Abstimmung ste- Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen henden Fragestellungen, die jeweils mit „Ja“ oder „Nein“ den Veranstaltern und den zuständigen Behörden kann zu zu beantworten sind, in einer sich widersprechenden Weise einem reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung beitragen beantwortet werden. und Sie vor Schaden bewahren.

3 4 5 6 Manöver der US-Streitkräfte Bekanntmachung über das In der Zeit vom 03.02. bis zum 28.02.2020 sind Widerspruchsrecht von Nachtübungen mit dem Fallschirm der US-Streitkräfte in Wahlberechtigten hinsichtlich der der Gemeinde Pommersfelden vorgesehen. Wir bitten Sie, sich von den Einrichtungen der übenden Weitergabe ihrer Daten Truppen fernzuhalten und zu beachten, dass durch liegen- Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach gebliebene Sprengmittel, Fundmunition und dgl. Gefahren den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, ausgehen können. Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Mögliche Funde und Manöverschäden sind in der Gemeinde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf Pommersfelden zu melden. staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Auskunft aus Öffentliche Bekanntmachung dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von zur Eintragungsmöglichkeit von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Zusammensetzung Übermittlungssperren das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist (§ 50 Abs. nach dem Bundesmeldegesetz 1 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). (BMG) die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne regel- Die Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer mäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Daten durch die Einrichtung einer Übermittlungssperre Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt zu widersprechen (§ 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher ei- jeweils bis zum Widerruf. ner entsprechenden Übermittlung widersprochen hat, Folgende Widerspruchsmöglichkeiten sind gegeben: braucht nicht erneut zu widersprechen; die Übermittlungssperre bleibt bis zu einem schriftlichen a) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Widerruf gespeichert. Wahlberechtigte, die ab sofort von Bundesamt für das Personalmanagement der diesem Recht Gebrauch machen möchten, können dies Bundeswehr schriftlich mit dem Formular von unserer Homepage Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen www.pommersfelden.de > Bürgerservice > Formulare ON- und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kön- LINE > Meldewesen > „Antrag auf Einrichtung einer nen Sie der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 BMG Übermittlungssperre“ beantragen oder sich persönlich mit i.V.m. mit § 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes wi- dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde Pommersfelden, dersprechen. Zi.-Nr. EG 3, Frau Götz, Tel.: 09548/92 20-51, E-Mail: in- [email protected] in Verbindung setzen. b) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die Gemeinderatssitzung vom 16.01.2020 meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person an- 1. Entscheidung über die Zulässigkeit eines gehören Bürgerbegehrens gegen die 1. Änderung des Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 1 Bebauungsplans „Gewerbegebiet Limbach“ und die i.V.m § 42 Abs. 3 BMG widersprechen. Ansiedlung eines großen Logistikzentrums dort Der Gemeinderat stellte fest, dass das eingereichte c) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Bürgerbegehren mit der Fragestellung: „Sind Sie dafür, Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und dass die beabsichtigten Änderungen des bestehenden Abstimmungen Bebauungsplans “Gewerbegebiet Limbach“ nicht vorge- Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 1 nommen werden?“ zulässig ist. Die Verwaltung wurde be- i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. auftragt, die erforderlichen organisatorischen Vorbereitungen zu treffen, dass an einem Sonntag innerhalb d) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus von drei Monaten gerechnet ab dem heutigen Tage zu dieser Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Fragestellung ein Bürgerentscheid stattfindet. Presse oder Rundfunk Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 2 2. Feststellung der Jahresrechnung 2018 sowie Beschluss i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. über die Entlastung gem. Art. 102 Abs. 3 GO Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 wurde mit e) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an in der Sitzung genannten Ergebnissen festgestellt. Die im Adressbuchverlage örtlichen Rechnungsprüfungsbericht festgestellten Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 3 Haushaltsüberschreitungen wurden genehmigt. i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat, dass zur Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 mit dem oben Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie festgestellten Ergebnis die Entlastung erteilt wird. durch persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumentes bei der Gemeinde Pommersfelden, 3. Behandlung von Bauanträgen; Einwohnermeldeamt, Zi.-Nr. EG 3, während der allgemei- Nach der Bay. Bauordnung sind Veröffentlichungen über nen Öffnungszeiten vornehmen. Bauvorhaben grundsätzlich nicht zulässig.

7 Vollzug des Gesetzes über die Fach- und Berufsoberschulen gibt es inzwischen eine fast kommunale Zusammenarbeit (KommZG); schon unüberschaubare Vielfalt an Möglichkeiten. So um- fasst das Angebot im Jahr 2019 deutschlandweit rund 19.500 Hinweise auf Studiengänge und 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Um Satzungsveröffentlichungen des sich hier zu orientieren, lohnt sich der Besuch der 8. Zweckverbandes zur Wasserversorgung Studienmesse:BA. der Auracher Gruppe Ob klassisches Hochschulstudium, betriebliche Ausbildung oder duales Studium – auf der Studienmesse:BA ist für Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Auracher jeden etwas Passendes dabei. Die 76 Aussteller - darunter Gruppe hat zum 01.01.2020 folgende Satzungen neu 28 Universitäten bzw. Hochschulen und 30 Unternehmen erlassen: - informieren über rund 300 Studiengänge sowie 100 - Wasserabgabesatzung (WAS), Ausbildungsberufe und stehen den interessierten - Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung Jugendlichen und deren Eltern am Messetag für ein per- (BGS/WAS), sönliches Gespräch zur Verfügung. Parallel zum Messebetrieb wird es auch in diesem Jahr wie- - Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für der ein umfangreiches und natürlich kostenloses Angebot Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis an Fachvorträgen geben, in denen die Besucherinnen und (Kostensatzung) mit Zweckverbandskostenverzeichnis. Besucher sowohl allgemeine Informationen zum Studium Gemäß Art. 24 Abs. 2 KommZG wird darauf hingewiesen, erhalten, als auch Konkretes zu Ausbildungen in dass die vorgenannten Satzungen im Amtsblatt des Unternehmen erfahren. Landkreises Bamberg, Nummer 12/2019 vom 17.12.2019, Wer möchte, kann sich bereits bei den amtlich bekannt gemacht wurden. Das Amtsblatt ist auf Studieninformationstagen vom 11. – 13. Februar 2020 einen der Internetseite des Landkreises Bamberg unter ersten Überblick über die Studienmöglichkeiten an der https://www.landkreis-bamberg.de/media/custom/ Universität Bamberg verschaffen. 2976_733_1.PDF?1576569738abrufbar. Die Messe ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Bamberg und der Eintritt ist wie jedes Daneben können die vorgenannten Satzungen auch vom Jahr kostenfrei. Die Organisation liegt in den Händen der Internetauftritt des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg der Auracher Gruppe unter sowie der Bamberger Congress + Event GmbH. Partner ist https://www.aurachergruppe.de/Satzungen.n28.html her- die Agentur für Arbeit Bamberg. untergeladen werden. Den Hallenplan sowie weitere Informationen zu den Ausstellern gibt es auf der Internetseite www.studienmes- Verpachtung der Gaststätte se-bamberg.de. „Cafe Restaurant & Hotel am Schloss“ * * * Staatlich anerkannte sowie des Nebengebäudes Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Die Gemeinde Pommersfelden sucht für das „Cafe beim Landratsamt Bamberg Restaurant & Hotel am Schloss“ Schönbornstraße 2, 96178 Pommersfelden sowie für das Nebengebäude Wir informieren… Schönbornstraße 3, 96178 Pommersfelden neue Pächter. - über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach Die Gebäude befindet sich in direkter Nähe zu dem über- der Geburt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum regional bekannten Ensemble Schloss Weissenstein. Das Mutterschutz usw. Hotel ist mit 7 Doppelzimmern und 3 Einzelzimmern aus- - über finanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung gestattet, im Restaurant und Cafe mit Terrasse ist Platz für Hilfe für Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor 60 Sitzplätze innen sowie außen. Im Nebengebäude befin- Geburt möglich). den sich Appartements und sonstiger Wohnraum. Die - über Hilfsangebote von anderen Stellen. Abgabe eines Pachtangebotes kann bis Freitag, 07. Februar 2020 bei der Gemeinde Pommersfelden, Hauptstr. 11, 96178 und beraten… Pommersfelden erfolgen. - bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. - zu Schwangerschaft, Partnerschaft, beruflichen Fragen. Mitteilungen - in Krisenzeiten des Landratsamtes Bamberg Besuchen Sie uns zu unserem Fachvortrag: Und was machst DU nach dem Abi? „Baby im Bauch - ? im Kopf“ Am 15. Februar 2020 ist die Konzert- und Kongresshalle Wir informieren darin über gesetzliche Ansprüche wie Bamberg wieder Austragungsort der beliebten Elterngeld und Elternzeit, Mutterschutz, Familien und Studienmesse:BA. Von 10 bis 14 Uhr haben Schülerinnen Kindergeld sowie sonstige Hilfs- und Beratungsangebote und Schüler weiterführender Schulen die Gelegenheit, sich vor und während einer Schwangerschaft. über die zahlreichen Möglichkeiten für ihren weiteren Wann: 30.01.2020 um 19 Uhr (Dauer, ca. 1 Stunde) Bildungs- und Berufsweg zu informieren. Wo : „Spielraum“ , Am Mühlbach 16 in 96117 Für Absolventinnen und Absolventen von Gymnasien, Memmelsdorf

8 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um besser planen zu kön- Pettstadter Bürgermeister Jochen Hauck freute sich über nen, bitten wir um Anmeldung unter 0951/85-651 oder die steigende Einwohnerzahl in seiner Gemeinde. unter [email protected]. Informationen zu dieser Aktion stellen die Gemeinden bei jeder Geburt den Eltern der Neugeborenen zur Verfügung. Sie erreichen uns ab sofort an jedem ersten Mittwoch im * * * Monat in unserer Außensprechstunde im Familienstützpunkt , Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Nürnberger Str. Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt 48, 96114 Hirschaid. Bamberg Die nächsten Termine sind Mittwoch, der 05.02.2020, Wir informieren… 04.03.2020 und 01.04.2020. über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie vorab gerne ei- der Geburt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum nen Termin vereinbaren. Mutterschutz usw. über finanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Hilfe für Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Schwangerenberatungsstelle unter der Rufnummer 0951/ Geburt möglich). 85-651 oder per mail unter schwangerenberatung@lra- über Hilfsangebote von anderen Stellen. ba.bayern.de. Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf und beraten… bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Wunsch anonym erfolgen. Wir unterliegen der Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Schweigepflicht. * * * zu Schwangerschaft, Partnerschaft, beruflichen Fragen. Fachstelle für pflegende Angehörige – in Krisenzeiten die Beratungsinstitution der Arbeitsgemeinschaft Neuigkeiten aus der Schwangerenberatung: Bamberger Wohlfahrtsverbände Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen Sie erreichen uns ab sofort an jedem ersten Mittwoch im ein regelmäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Monat in unserer Austausch über aktuelle Nöte, Sorgen und Ängste mit an- Außensprechstunde im Familienstützpunkt Hirschaid, deren, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind. Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Nürnberger Str. Wie soll es weitergehen, wie soll ich das schaffen? 48, 96114 Hirschaid. Das Kennenlernen neuer Lösungswege im Umgang mit den Die nächsten Termine sind Mittwoch, der 05.02.2020, 04.03.2020 und 01.04.2020. Hilfebedürftigen aber auch Informationen über Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie vorab gerne ei- Hilfsangebote ermöglichen die von der Fachstelle koordi- nen Termin vereinbaren. nierten Treffen der Angehörigengruppe. Am 5. Februar fin- det das Treffen in der „Brauerei Fässla“ um 18 Uhr in der Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Oberen Königsstr. 19 in Bamberg statt. Schwangerenberatungsstelle unter der Rufnummer 0951/ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 85-651 oder per mail unter schwangerenberatung@lra- ba.bayern.de. Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Schmitt von der Fachstelle für pflegende Angehörige unter Tel. 09 51 / 20 Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf 83 501 oder per E-Mail [email protected] Wunsch anonym erfolgen. Wir unterliegen der zur Verfügung. Schweigepflicht. Die Fachstelle freut sich über Ihr Kommen zum nächsten * * * Treffen am 05.02.2020. Alte Handys für neue Schulen * * * Mit alten Handys neue Schulen finanzieren. Das wollen Ein Baum für jedes Neugeborene der Landkreis Bamberg, die Gemeinden und Schulen mög- Der Landkreis schenkt jedem neugeborenen Kind im Kreis lich machen. Sie unterstützen die Initiative „1000 Schulen einen Baum. Das war ein Ergebnis des Runden Tisches für unsere Welt“ der kommunalen Spitzenverbände. Ziel Wald, zu dem Landrat Johann Kalb im September ist es, durch Spenden Schulen in Afrika, Südamerika und Waldbesitzer, Förster, Jäger und Naturschützer eingeladen Asien zu bauen. „Bildung ist ein wichtiger Baustein für hatte, um Maßnahmen zum Erhalt des Lebensraumes Wald eine gelingende persönliche und gesellschaftliche Entwicklung. Während für uns ein regelmäßiger zu besprechen. Schulunterricht selbstverständlich ist, können viele Kinder Der erste dieser Neugeborenen-Bäume wurde nun in und Jugendliche in anderen Ländern der Welt davon nur für Jana Maislein gepflanzt. Die Eltern Lisa und träumen“, meint Landrat Johann Kalb. Ulrich Maislein und Bruder John hatten sich eine Mirabelle Der Landkreis Bamberg möchte wie viele andere gewünscht. „Es ist eine schöne Tradition, bei der Geburt Kommunen mit der Unterstützung von Bürgerinnen und eines Kindes einen Baum zu pflanzen und dabei auch einen Bürgern sowie Unternehmen über Spenden ein eigenes Beitrag für unseren Lebensraum zu leisten“, so Landrat Schulbauprojekt finanzieren. Neben der Möglichkeit einer Johann Kalb. Mehr als 1000 Bäume will der Landkreis mit Geldspende können Interessierte bis Ende März 2020 auch dieser Aktion neu pflanzen. „Je mehr, desto besser“, so der alte Handys an mehreren Sammelstellen abgeben. „In vielen Landrat mit Blick auf eine Studie des Institutes für Schubladen schlummern ausgediente Geräte, und nach Demoskopie Allensbach, nach der der Landkreis Bamberg Weihnachten kommen sicher noch einige mehr hinzu“, so besonders für junge Familien sehr attraktiv ist. Auch der der Landrat weiter. Wer ungenutzte Geräte dem Recycling

9 zuführt, unterstützt nicht nur den Schulbau, sondern trägt Ortsteil: Betrag: zur nachhaltigen ökologischen Entwicklung unserer Region Unterköst 0112,00 € bei. Als Sammelstellen beteiligen sich neben dem Oberndorf 0111,00 € Landratsamt Rathäuser und Büchereien im Landkreis, Weiher 0102,00 € auch die Kliniken in Scheßlitz und Burgebrach sowie ver- Stolzenroth 0133,00 € schiedene Schulen sind dabei. Steppach 2016,00 € Informationen zum Schulbauprojekt sowie zu Limbach/Pommersf. 0476,00 € Spendenkonto und Altgerätesammlung finden Sambach 0434,00 € Interessierte auf den Seiten des Bildungsbüros: www.land- GESAMT: 3384,00 € kreis-bamberg.de/bildungsbüro/aktuelles. Danke an alle Spender und Sammler! Energieberatung durch den Energieberaterverein Franken e.V. Besichtigung des Amazon Verteilzentrums in Moosburg Energieberatungstermine im Februar: • Mi., 02.02.2020 Stadt Bamberg Amazon lädt interessierte Bewohner der Gemeinde • Mi., 12.02.2020 Landkreis Bamberg Pommersfelden zu einer Besichtigung des Verteilzentrums • Mi., 19.02.2020 Stadt Bamberg in Moosburg ein. Im Rahmen des Besuchs werden bei einer • Mi., 26.02.2020 KEINE Beratung Standortführung die Prozesse und Abläufe in einem Verteilzentrum erklärt sowie Wissenswertes über den - Die Beratungen erfolgen im wöchentlichen Wechsel, ein- Standort berichtet. mal in den Räumen des Landratsamtes Bamberg (Ludwigstraße 23) und einmal bei der Stadt Bamberg Am: Samstag, den 15. Februar 2020 (Rathaus, Maximiliansplatz 3). Um: 10:00 Uhr - Bürger des Landkreises Bamberg können auch die Ort: Degernpoint 7, 85368 Moosburg an der Isar Beratungstermine bei der Stadt Bamberg wahrnehmen und andersherum. Um Anmeldung wird bis zum 10. Februar bei der Gemeinde - Die Beratungen finden in der Zeit von 12.00 - 18.00 Uhr Pommersfelden gebeten. Die Teilnehmerzahl ist aus orga- statt. nisatorischen Gründen auf 50 Personen begrenzt. Die Energieberatung ist kostenlos. Eine telefonische Es wird um 7 Uhr ein Bus aus Pommersfelden zum Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich. Verteilzentrum in Moosburg abfahren. Als Unkostenbeitrag werden 5,- im Bus eingesammelt. Landratsamt Bamberg: 0951/85-554 € Stadt Bamberg: 0951/87-1724 33. Jahrgang Abfuhrtermine Heimatbote aus dem Reichen im Februar 2020 Ebrachgrund Der neue Heimatbote ist bei der Gemeinde Pommersfelden Gelber Sack Mo., 10.02.2020 eingetroffen. Alle Interessenten können ihn zu den bekann- ten Öffnungszeiten jederzeit käuflich erwerben. Bitte wenden Sie sich hierfür an das Einwohnermeldeamt Di., 04.02.2020 Restmülltonne oder die Kasse. Di., 18.02.2020

Di., 11.02.2020 Biotonne Di., 25.02.2020 Vereine und Verbände Papiertonne Mo., 24.02.2020 FC Pommersfelden Anmeldeschluss: Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft Sperrmüll Do., 06.02.2020 (Keine Abholung an diesem Tag!) - Sonntag, 09.02.2020, 14.00 Uhr FC Pommersfelden - SpVgg Erlangen II - Sonntag, 16.02.2020, 15.00 Uhr FC Pommersfelden - 1. FC Informationen - Sonntag, 23.02.2020, 14.00 Uhr SpVgg Mühlhausen – FC Pommersfelden - Sonntag, 01.03.2020, 15.00 Uhr Sammelergebnis 2019 FC Pommersfelden - SV der Deutschen Kriegsgräberfürsorge e.V. DJK SV Sambach e.V. Die Haussammlung 2019 für den Volksbund Deutsche Winterwanderung Kriegsgräberfürsorge e.V. brachte folgendes Ergebnis: Die DJK/SV Sambach veranstaltet am Sonntag, dem

10 2. Februar ihrer alljährliche Winterwanderung. Startzeit Solltet ihr Interesse haben schaut einfach vorbei, Infos gerne ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Sportheim. Zwei Strecken auch direkt beim Lehrer Peter 0176/24821660 oder M. stehen zur Auswahl: Langstrecke ca. 10 Km, Kurzstrecke Schleicher 0175/2623751. ca. 5 Km. * * * Karten sind im Sportheim an der Tageskasse zu erwerben. Kinderfasching * * * Wir freuen uns euch recht herzlich wieder zum Vorbereitungsplan Rückrunde 2019/2020 Kinderfasching am Sonntag den 16.02. ab 14.30 Uhr ins - Samstag, 08.02.20, 14:30 Uhr Sportheim einladen zu dürfen. Für gute Stimmung und TSV Neuhaus - SG SV Sambach euer leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt. - Sonntag, 09.02.20, 14:30 Uhr Wenn ihr Interesse habt uns zu unterstützen könnt ihr euch SC Gremsdorf - SG SV Sambach II gerne direkt bei Yvonne Pfauser unter 0173/ 383 36 32 mel- - Mittwoch, 12.02.20, 19:00 Uhr den. SC Reichmannsdorf II - SG SV Sambach II Auf euer Kommen freut sich das Helferteam des SV und - Samstag, 15.02.20, 16:00 Uhr die Krabbelgruppe Steppach FC - SG SV Sambach * * * - Samstag, 15.02.20, 18:00 Uhr Kulturveranstaltung am 14.03.2020 FC Baunach II - SG SV Sambach II In dieser Saison wird am 14.03.2020 der Künstler „Da - Sonntag, 16.02.20, 14:00 Uhr Meier“ zu Gast sein. Der Opferpfälzer wir sein neues SC Reichmannsdorf - SG SV Sambach Programm „Ein Meier im Himmel“ zum Besten geben. - Montag, 17.02.20, 19:00 Uhr Freuen Sie sich bereits heute auf einen unterhaltsamen SpVgg Etzelskirchen II - SG SV Sambach II Abend. - Freitag, 21.02.20, 19:00 Uhr SG SV Sambach – FC Thüngfeld (in Herrnsdorf) Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn ab 20.03 Uhr. - Samstag, 22.02.20, 14:00 Uhr Karten ab 04.12.2019 im VVK zu 18 Euro bei der Metzgerei SG SV Sambach II – SpVgg Mühlhausen II Hedwig Pfeifer. (in Herrnsdorf) Auf euer Kommen freut sich der SV und „Da Meier“ - Samstag, 22.02.20, 16:00 Uhr * * * SG SV Sambach – SpVgg Mühlhausen (in Herrnsdorf) Voranzeige - Generalversammlung - Sonntag, 01.03.20, 12:00 Uhr Die Generalversammlung des SV findet heuer am 09.04. SV Oberhansbach II – SG SV Sambach III statt. - Sonntag, 01.03.20, 14:00 Uhr Die Vorstandschaft DJK Gaustadt – SG SV Sambach * * * Die Öffnungszeiten unseres Sportheims Zeugen gesucht Samstag ab 15.30 Uhr SKY „Bundesliga live“ Im Tennisheim des SV Steppach wurde vom Montag, 23.12. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen auf Dienstag, 24.12.2019 eingebrochen. Der Täter flüchtete Bei Heimspielen Kaffee und Kuchen zwar ohne Beute, richtete jedoch einen Sachschaden von * * * 500 an. Die Polizei sucht Zeugen. Wem etwas aufgefallen Interessante Neuigkeiten und Hintergrundinformationen € ist, das zur Aufklärung beitragen kann, wendet sich bitte über den Verein DJK SV Sambach erfahren Sie im Internet an die Polizei Bamberg-Land (0951/9129-0). unter der Adresse www.djksvsambach.de. Die Vorstandschaft FF Pommersfelden/Limbach SV Steppach Februar Zumba Übungstermine Für alle Zumba Fans bietet der SV sein Zumba immer mon- Samstag, 01.02.2020 um 17.30 Uhr tags ab 19.00 Uhr mit Elena als Trainer im Sportheim in Sonntag, 16.02.2020 um 10.00 Uhr Samstag, 29.02.2020 um 17.30 Uhr Steppach für eine kleine Gebühr von 5 Euro am Abend an. Bei Interesse schaut einfach vorbei oder meldet euch bei * * * Elena unter 0176/47160429. Vorschau März Auf euer Kommen freut sich der SV Steppach und Elena. Übungstermin * * * Sonntag, 15.03.2020 um 10.00 Uhr Yoga * * * Jeweils am Donnerstag von 20.00 – 21.30 Uhr findet Yoga Jugendfeuerwehr im Sportheim statt. Bitte kommt in gemütlicher Die Jugendfeuerwehr Pommersfelden-Limbach bedankt Sportbekleidung und bringt eine Turnmatte (etwas mehr sich für die rege Teilnahme an der Weihnachtsbaum - als Körpergröße) und eine Decke mit. Die Voraussetzung sammelaktion. Außerdem danken wir den großzügigen zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft beim SV (kann vor Ort Spendern, die mehr als die gewünschten 2 Euro an den beantragt werden) und jeder Abend kostet euch dann 5 Baum gehängt haben. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Euro. Aktivitäten der Jugendfeuerwehr zugute.

11 Falls wir einen Baum vergessen haben sollten, so bitten wir „Winterzauber der Siebte“ dies zu entschuldigen und eine kurze Info an: [email protected]. Weihnachtsmärkte haben eine Tradition, und so gab es auch Wir hoffen auch nächstes Jahr auf Ihre zahlreiche in Steppach wieder den gemütlichen kleinen Teilnahme. Vielen Dank! „Winterzauber“-Weihnachtsmarkt. Aus wettertechnischen Ihre Jugendfeuerwehr Gründen fand die Veranstaltung jedoch nicht am - - - - - Merksplatz statt, sondern wurde zum Feuerwehrhaus ver- Alle 2 Wochen! Treffpunkt freitags um 17.30 Uhr am legt, was der vorweihnachtlichen Stimmung aber keinen Feuerwehrhaus. Info beim Jugendwart Dennert Marc, Tel.: Abbruch tat. Bevor der 7. Steppacher Winterzauber von 0151/573 400 03. den Kindern des Kindergartens „Arche Noah“ auf die be- * * * sinnliche Zeit eingestimmt wurde, trug die Leitung Frau Besuchen Sie unsere Homepage Stecklina-Seppel ein Gedicht vor, dass auf die frühere Zeit, www.feuerwehr-pommersfelden.de. die etwas langsamere und gemütlichere Zeit, hinweisen sollte… „früher war an Weihnachten alles ganz anerschd“. Die erste musikalische Einlage hörten wir von den Jahreshauptversammlung des Schulkindern Johanna Hofmann und Sophie Stumpf, die Gesangvereins Liederkranz Frohsinn mit ihren Querflöten den „Christmas Song“ vorgespielt Pommersfelden-Limbach hatten. Linda Dallner kam als dritte Musikerin hinzu. Die Mädels haben super gespielt, es hat allen gefallen. Bravo! Am Dienstag, den 17. März 2020 findet um 19.30 Uhr im Der Glückspfeil hat den Kindergarten dieses Jahr mehrmals Sportheim Pommersfelden (Hauptstr. 52) die getroffen. Schon unterm Jahr sind Spenden eingegangen Jahreshauptversammlung und heute kurz vor Weihnachten geht es weiter. Frau des Männergesangvereins Liederkranz Frohsinn Stecklina-Seppel bedankte sich emotional für die großzü- Pommersfelden-Limbach statt. Dazu sind alle aktiven und gigen Geldspenden von Herrn Fischer i.H. v. 1.000,00 Euro passiven Mitglieder (Fa. Pro Konzept, Bamberg), Herrn Herrmann Gamperling sowie Interessierte herzlich eingeladen. i.H. v. 500,00 Euro (Schlosserei Gamperling GmbH, Die Tagesordnungspunkte sind: Steppach) und der Raiffeisenbank Ebrachgrund eG i. H. v. 1. Begrüßung 250,00 Euro. 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorstands 4. Jahresbericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassiers und Kassenprüfung 6. Neuwahlen der Vorstandsschaft 7. Wünsche und Anträge gez. die Vorstandsschaft"

Jagdgenossenschaft Steppach Am Freitag, den 28.02.2020 um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Hopf Stolzenroth, eine nicht öffentliche Versammlung der Jagdgenossen statt. 1. Begrüßung und Bericht des Vorstands ! 2. Kassenbericht und Entlastung Auch die Steppacher Kärwasburschen hatten eine 3. Verlesen des Protokolls Überraschung für die Kinder der „Arche Noah“ Es wurden 4. Beschluss über die Jagdpachtverwendung drei große Pakete überreicht in denen gleich auch für die 5. Neuwahlen 3. Gruppe neue CD-Player geschenkt wurden. Zudem gab 6. Wünsche und Anträge es noch einen Gutschein der Spielekiste. An alle Jagdgenossen geht herzliche Einladung. Herzlichen Dank an alle Spender! Natürlich auch an die Landfrauen, die „alle Jahre wieder“ ihre selbst gebastelten Änderungen der Eigentumsflächen, sind unverzüglich dem Werke ausgestellt und die Einnahmen hieraus dem Jagdvorsteher bekannt zu machen. Für die Versammlung Kindergarten zugewendet haben. Danke auch dem werden Änderungen nur bis zum 14.02.2020 angenommen. Sportverein, der Feuerwehr, dem Posaunenchor und dem Bei den Änderungen ist die Flurnummer mit anzugeben, Obst- und Gartenbauverein für die jährliche Unterstützung. damit der Jagdkataster vorgeführt werden kann. Die Kinder freuten sich über die tollen Geschenke und san- Seubert Hans-Karl (Jagdvorstand) gen einige Weihnachtslieder wie „Schöne Weihnachtszeit“ und „ein Stern steht hoch am Himmelszelt“; dabei hielten Kinderfasching in Limbach sie stolz ihre selbst gebastelten Sterne hoch in die Luft. Bevor Frau Stecklina-Seppel zum Verweilen einlud, beka- Am Dienstag, den 25. Februar 2020 findet von 14.00 bis men die Kinder nach dem letzten Lied „Sterne hoch am 17.00 Uhr im Saal des Gasthofes Volland der Kinderfasching Himmelszelt“ Wunderkerzen, welche alle Kinderaugen statt. Herzliche Einladung an alle! zum Strahlen brachten.

12 Nun wurden auch die von den Kindern selbst gebackenen Johanna Müller vereint gleich drei Ämter: Neben der Plätzchen an alle kleinen und großen Besucher verteilt … Vorsitzenden ist sie Schriftführerin des Ortsverbands sowie Lecker! dessen Frauenbeauftragte und Betreuerin. Bei diesen Der Sportverein versorgte die Besucher mit Aufgaben wird sie von Renate Umbreit als Stellvertreterin Bratwurstbrötchen und feinen Waffeln, dafür ein herzliches unterstützt. Die Kasse des Ortsverbands führt weiterhin Dankeschön! Heinz Lunz. Alfred Heimbach und Andreas Hofmann wur- Fortan spielte der Posaunenchor am Vorplatz die bekannten den als Beisitzer im Amt bestätigt. Weihnachtslieder bei einer gemütlichen Stimmung bei der Bei den nachfolgenden Ehrungen konnte die man mit alten und neuen Bekannten geplaudert hat. Kreisvorsitzende Jäger aus dem Team der Vorstandschaft Es war wieder sehr schön. Danke an alle! Alfred Heimbach und Heinz Lunz für je zwanzigjährige Mitarbeit, Klara Neudecker für 25 Jahre auszeichnen. Seniorengruppe Pommersfelden Aus den Reihen der Mitglieder wurden Hedwig Waller für 30 Jahre und Armin Seitz für 10 Jahre Treue zum VdK aus- Herzliche Einladung zu unserem nächsten gezeichnet. Seniorennachmittag am Montag, den 10. Februar 2020 um Evi Seeger 14.00 Uhr im Gemeindehaus in Pommersfelden. Der Kreisheimatpfleger Dr. Manfred Welker kommt zu uns mit einem Lichtbildvortrag über das Thema „Rom, die *Mutter Kind Gruppe Sambach* ewige Stadt“. Kommt einfach vorbei! Wir, Mama, Papa, Oma oder Opa treffen uns immer diens- SKV Sambach tags von 9-10.30 h in der Turnhalle der Kita in Sambach. Am Samstag, den 01.02.2020 um 19.30 Uhr findet die Natürlich mit unseren Kindern von 0 bis 3 Jahre, Jahreshauptversammlung des Soldaten- und um uns kennen zu lernen, um mit den Kindern zu spielen, Kameradschaftsvereins in der Gastwirtschaft Wiesneth um miteinander uns auszutauschen. statt. Jedes anwesendes Mitglied erhält einen Ansprechpartnerin ist Sabine Lechner, Verzehrgutschein. Vorher findet um 18.30 Uhr eine Tel.: 09502/923103 Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche Sambach statt. Anmeldetag Kinderhort Heinershof für VDK-Ortsverband Sambach Grundschüler ab dem September 2020 Einen Führungswechsel gab es im VdK-Ortsverband Am Mittwoch 12.02.2020 von 15:30 - 17:00 Uhr im Sambach: Karl Neudecker, seit vierzig Jahren als Kinderhort Heinershof, Stolzenroth 6, 96178 Vorsitzender an der Spitze des Ortsverbands, gab bei den Pommersfelden. Neuwahlen den Stab an Johanna Müller weiter. „In Tel. 09548/9838342 Würdigung seiner großen Verdienste“ wurde Karl Mail: [email protected] Neudecker von der Kreisvorsitzenden Erika Jäger zum Homepage: www.heinershof.de Ehrenvorsitzenden des VdK-Ortsverbands ernannt. Kreisvorsitzende Jäger, die auch die Neuwahlen leitete, bezeichnete Karl Neudecker als den „Motor“ des Schulnachrichten Ortsverbands. Seit insgesamt 52 Jahren trage er Verantwortung: Von 1967 bis 1980 zunächst als stellvertre- tender Vorsitzender. Ab 1980 und damit seit vierzig Jahren Berufliche Oberschule Bamberg leite er als Vorsitzender den Ortsverband. Gleichzeitig habe Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule er das Amt des Schriftführers ausgeübt. Zudem sei Karl Neudecker seit zwanzig Jahren als Beisitzer im Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 Kreisverband tätig, wo er sich immer sehr engagiert ein- Der Anmeldezeitraum ist vom 2. März bis 13. März 2020. gebracht habe. Bitte füllen Sie vorab die Anmeldeunterlagen aus. Dies ist Mit Karl Neudecker ging auch seine Ehefrau Klara, die seit ab Anfang Februar über die Homepage der Schule 25 Jahren als Betreuerin im Ortsverband tätig war, in den (www.bos bamberg.de) möglich. Die ausgedruckten „Ruhestand“. Für den Ortsverband verabschiedete stell- Anmeldeunterlagen nimmt das Sekretariat der Schule in vertretender Vorsitzender Anton Dresel die beiden der Ohmstr. 17 in Bamberg im Anmeldezeitraum zu den „Urgesteine“ des VdK. folgenden Zeiten entgegen. Ihre Nachfolge hatten Karl und Klara Neudecker für die - Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mitgliederversammlung gut geordnet: Die Wahlen konnten - Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr problemlos per Handzeichen durchgeführt werden. Für den Ein Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 7. März Vorsitz des Ortsverbands fand sich in Johanna Müller eine 2020 von 09.00 bis 12.00 Uhr statt. An diesem Tag können Nachfolgerin. Auch die übrigen zur Wahl stehenden Ämter Sie sich auch anmelden. des 101 Mitglieder zählenden Ortsverbands konnten schnell Aufnahmevoraussetzung für Fachoberschule und besetzt werden. Berufsoberschule ist das Vorliegen eines mittleren Anton Dresel wurde im Amt des Zweiten Vorsitzenden be- Schulabschlusses. Für die Berufsoberschule ist zusätzlich stätigt und steht Johanna Müller als Stellvertreter zur Seite. eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig.

13 Als spezielle Förderangebote gibt es einen Vorkurs am Erziehungsberechtigten gegen eine Schuleinschreibung Samstag und eine Vorklasse in Vollzeit. in diesem Schuljahr entscheiden, müssen sie das der Der Beratungslehrer steht Interessenten jeweils am Freitag Schule bis zum 14.04.2020 schriftlich mitteilen. Geben von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Terminvergabe sie bis zu diesem Termin keine schriftliche Erklärung über das Sekretariat. ab, wird ihr Kind schulpflichtig. Telefonisch erreichen Sie unser Sekretariat unter Tel. c) Kinder, die bis zum 31. Dezember 2020 Jahres das 6. 0951/9126-0. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Bamberg, im Januar 2020 Erziehungs-berechtigten ebenfalls regulär in die Schule Die Schulleitung aufgenommen werden, falls keine anderen Erkenntnisse über die Schulfähigkeit des Kindes dagegen sprechen. Schuleinschreibung an der d) Ein Kind, das am 30. September 2020 mindestens sechs Grundschule Pommersfelden Jahre alt ist, kann für ein Schuljahr von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt werden, wenn zu er- Die Schuleinschreibung besteht - wie jedes Jahr - aus zwei warten ist, dass das Kind voraussichtlich erst ein Teilen. Beide Teile finden am 17.03.2020 im Schulhaus in Schuljahr später mit Erfolg oder nach Maßnahme von Sambach statt. Artikel 37 BayEUG am Unterricht der Grundschule teil- Die Anmeldung der Vorschulkinder durch die nehmen kann. Erziehungsberechtigten findet im Erdgeschoss, das e) Auch Kinder, die ggf. in diesem Schuljahr zurückgestellt Schulspiel mit den Vorschulkindern im 1. Stock des werden sollen, müssen zur Anmeldung kommen. Sambacher Schulhauses statt. f) Kinder, die nach dem 31. Dezember 2020 das 6. Um die Wartezeiten zu verkürzen, wird im Sambacher Lebensjahr vollenden, können als „vor-vorzeitig“ ein- Schulhof Kaffee und Kuchen durch den Elternbeirat an- geschult werden. Hierzu ist ein schulpsychologisches geboten. Nach einem etwa 60 minütigen Schulspiel können Gutachten erforderlich. die Kinder in den jeweiligen Klassenräumen abgeholt g) Anträge auf vorzeitige Einschulung oder auf werden. Rückstellung richten Sie bitte formlos (mit ggf. vorhan- 1.) „Schulspiel“ (Screening) am 17.03.2020 in Sambach: denen Unterlagen) sobald wie möglich an die Anfang März erhalten die Eltern aller Vorschulkinder einen Grundschule Pommersfelden. Brief mit dem genauen Termin, an dem ihr Kind/ihre Kinder h) Ferner ist jedes Kind anzumelden, das im Vorjahr vom zum Schulspiel kommen soll /en. Das Schulspiel in Besuch der Grundschule zurückgestellt worden ist. Der Sambach dauert ungefähr 60 Minuten. Danach werden die Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Kinder von ihren Eltern abgeholt. i) Zur Anmeldung bitte Sie bitte mit: Sollte ihr Kind am Tag des Schulspiels erkrankt sein, benöti- - Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch gen Sie einen Ersatztermin. - die Bestätigung des Gesundheitsamtes (Seh- und Kinder, die nicht die Kindergärten in Pommersfelden, Hörtest/ U9). Steppach oder Zentbechhofen besuchen, müssen rechtzeitig Das nicht Vorliegen der U 9 Untersuchung muss dem einen Termin mit der Schule vereinbaren. Bitte rufen sie Gesundheitsamt gemeldet werden! baldmöglichst in der Grundschule Pommersfelden an - Kooperationsbogen“ Kindergarten Grundschule“ (Kontakt siehe unten). - nach Bedarf :Nachweis der Sorgeberechtigung In Ausnahmefällen ist es auch möglich, den vorgegebenen - eventueller Zurückstellungsbescheid des Vorjahres Termin zu tauschen oder zu verschieben, wenn er aus einem wichtigen Grund nicht wahrgenommen werden kann. Das Nachreichen von Unterlagen zieht einen erhöhten Verwaltungsaufwand nach sich! 2.) Schulanmeldung Die Schulanmeldung findet parallel zum Schulspiel in j) Soll ein Kind eine andere Schule (z.B. Förderschule, pri- Sambach statt. vate Volksschule, Gastschulantrag) besuchen, erfolgt die Die Schulanmeldung muss durch eine erziehungsberechtigte Anmeldung in jedem Falle an der GS Pommersfelden Person durchgeführt werden. Eine schriftliche oder telefo- (Sprengelgrundschule aufgrund des Wohnsitzes). Die nische Anmeldung ist nicht möglich. Vor oder nach der Unterlagen werden dann an die entsprechende Schule Einschreibung holen Sie Ihr Kind wieder am weitergeleitet. Klassenzimmer ab. Bei Fragen rufen Sie bitte im Sekretariat der Grundschule Folgendes ist zu beachten: Pommersfelden, Telefonnummer: 09548 /921035 an. a) Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September ( Montag bis Mittwoch: 8.00 -11.00 Uhr, Donnerstag: 8.00 2020 das 6. Lebensjahr vollenden. -14.00 Uhr) b) Neu ist seit diesem Schuljahr, dass bei Kindern, die im Informationsabend für die Eltern der Vorschulkinder: Zeitraum vom 01.07. bis zum 30. September 2014 geboren Am Montag, den 11.03.2020, findet um 18.30 Uhr im sind, die Erziehungsberechtigten nach einer Beratung Schulhaus Sambach der Informationsabend für die Eltern und Empfehlung durch die Schule entscheiden dürfen, der Schüler der kommenden 1. Klassen statt. ob ihr Kind eingeschult wird oder nicht. Die Hiermit laden wir alle Eltern der Vorschulkinder herzlich Nichteinschulung der in diesem Korridor geborenen dazu ein. Kinder zählt nicht als Rückstellung. Die Kinder müssen am Schulspiel teilnehmen. Wenn sich die gez. Cordula Schmeidl, Rektorin

14 Besuch der 4. Klassen der unterziehen, an dem sie angemeldet wurden. Dieser findet vom 19. bis 22. Mai 2020 statt. Grundschule Pommersfelden Parkflächen stehen in großer Zahl vor der Dreifachturnhalle im Rathaus der Graf-Stauffenberg-Schulen (unserer Schule schräg ge- Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigten genüber) zur Verfügung. sich die 4. Klassen mit dem Thema ‚Gemeinde‘. Am 28.November 2019 hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch Lehrkräften die Möglichkeit, das Rathaus zu besuchen. Zunächst informierte Frau Beck im Sitzungssaal über die Das Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch stellt sich vor. Gemeinde Pommersfelden. Auch der Bürgermeister Herr Für alle Eltern, die sich über das Gymnasium Höchstadt a. Beck nahm sich Zeit für die SchülerInnen und berichtete d. Aisch informieren wollen oder beabsichtigen, ihr Kind von seiner Arbeit. Für die Kinder war es sehr eindrücklich, zum nächsten Schuljahr an das Gymnasium übertreten zu eine Gemeinderatssitzung unter der Leitung des lassen, findet am Mittwoch, den 05.02.2020 ein Bürgermeisters „nachzuspielen“. Informationsabend statt, zu dem die Schulfamilie herzlich Im Anschluss wurde für das leibliche Wohl der Kinder ge- einlädt. sorgt. Ort: Aula des Gymnasiums Höchstadt a. d. Aisch Gestärkt gingen die ViertklässlerInnen in Gruppen auf (Eingang Bergstraße 4) Erkundungstour durch das Rathaus. Alle MitarbeiterInnen Zeit: 19:30 Uhr der Gemeinde nahmen sich Zeit, stellten ihre Abteilungen Die Schulfamilie des Gymnasiums Höchstadt legt großen vor und beantworteten die Fragen der Kinder. Auch ein Wert auf ein soziales Miteinander, individuelle Förderung Abstecher ins Archiv durfte nicht fehlen. sowie eine angenehme Atmosphäre, in der sich jedes Kind Was in der Schule besprochen wurde, konnte so in der entsprechend seiner Neigungen und Interessen entwickeln Realität nachvollzogen werden. und entfalten kann. Vielen Dank für diesen interessanten und lehrreichen Wir holen die Kinder da ab, wo sie stehen und achten sehr Besuch im Rathaus sagen die 4. Klassen der Grundschule darauf, dem Bedürfnis eines gleitenden Übergangs von der Pommersfelden. Grundschule an das Gymnasium gerecht zu werden. (Ulrike Poser) Neben formalen Aspekten zum Thema Übertritt möchten wir Ihnen am Informationsabend besonders die vielfältigen Eichendorff-Gymnasium Bamberg Ausbildungsmöglichkeiten und reichen Förderangebote sowie das Profil unserer Schule vorstellen. Das Eichendorff-Gymnasium, Kloster-Langheim-Str. 10, Nach dem allgemeinen Teil, bei dem wir Sie an diesem 96050 Bamberg, veranstaltet für Schülerinnen, die an das Abend auch über die breit gefächerten Angebote außerhalb Gymnasium übertreten wollen, und deren Eltern am Freitag, des Pflichtunterrichtes informieren, stehen Ihnen erfahrene 13. März 2020, ab 17.00 Uhr einen Informationsabend. Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung. Ab 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit Informationsstände Bei einem „Schnuppernachmittag“ am Samstag, dem zu besuchen, bevor um 17.30 Uhr der Einführungsvortrag 25.04.2020, sollen dann auch Ihre Kinder von 14:30 Uhr bis der Schulleitung in der Turnhalle beginnt. Während des 17 Uhr unser Gymnasium erkunden und kennenlernen Vortrages für die Eltern finden für die Schülerinnen der dürfen. zukünftigen 5. Klassen „Mitmachaktionen“ statt. Ferner Auf Ihr Kommen freut sich die Schulfamilie des werden im weiteren Verlauf Schulhausführungen angeboten Gymnasiums Höchstadt a. d. Aisch. Nähere Informationen sowie zum Schluss ein Kaleidoskop aus dem finden Sie auf unserer Homepage: www.gymnasium-hoech- Wahlfachangebot der Schule. stadt.de Das Eichendorff-Gymnasium ist eine kleine familiäre Schule für Mädchen mit zwei Ausbildungsrichtungen, dem gez. Roland Deinzer neusprachlichen und dem sozialwissenschaftlichen Zweig, Schulleiter den es in Bamberg nur bei uns gibt. Neben vielen Wahlfachangeboten im musischen (Bambergs einzige Mittelschule Mühlhausen Musical-Klasse), künstlerischen, sportlichen und sozialen Bereich engagieren wir uns auch unter anderem als Qualifizierender Mittelschulabschluss 2020 FairTrade-Schule und als Schule ohne Rassismus – Schule Anmeldung als externer Teilnehmer mit Courage. An den Prüfungen zur Besonderen Leistungsfeststellung Für die Schülerinnen der Unterstufe bieten wir von Montag zum Erwerb des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses bis Donnerstag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr eine können auch Bewerber teilnehmen, die nicht Schüler der Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an. Mittelschule sind. Soweit sie Schüler einer anderen Schulart Die Neuanmeldungen für die Aufnahme in die sind, müssen sie sich jedoch mindestens in der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums werden in der Zeit vom Jahrgangsstufe 9 befinden. 11. bis 14. Mai 2020 von 8.00 - 16.00 Uhr (durchgehend) Für die Teilnehmer aus Gymnasium, Realschule und und am 15. Mai 2020 von 8.00 - 13.00 Uhr am Eichendorff- Wirtschaftsschule wird keine Prüfung in Wirtschafts- und Gymnasium entgegengenommen. Rechtslehre stattfinden, sondern die an der Mittelschule Schülerinnen, die gemäß dem Übertrittszeugnis nicht für verpflichtende Projektprüfung, die eine Kombination aus den Bildungsweg eines Gymnasiums geeignet sind, müssen AWT (Arbeit/Wirtschaft/Technik) und einem praktischen sich einem Probeunterricht an demjenigen Gymnasium Bereich ist.

15 Die Anträge für Externe unter Angabe der gewählten Bayerischer Bauernverband Fächer müssen bis spätestens Montag, 02. März 2020 Kochkurs: Hülsenfrüchte bei der Mittelschule Mühlhausen eingegangen sein. Das er- - Linsen – Erbsen Hülsenfrüchte, wie sie schon unsere forderliche Formblatt ist im Sekretariat des Schulhauses Großmütter kochten, sind wieder voll aktuell. Einfach und Mühlhausen täglich von 07:30 Uhr – 11:30 Uhr erhältlich. schnell in der Zubereitung bringen Sie so Abwechslung in Bei der Anmeldung haben TeilnehmerInnen von anderen Ihren Speiseplan. Beim gemeinsamen Herstellen der Schulen eine Kopie des Zwischenzeugnisses vorzulegen. Gerichte erhalten Sie wichtige Tipps zur Lagerung und zu Außerdem ist bei der Anmeldung eine Kaution von 20 € für entstandene Auslagen (Kopien, Bücherausleihe) zu hin- den Inhaltsstoffen. terlegen, die nach Abschluss der Komplettprüfung wieder Anmeldung bis spätestens 07.02.2020 direkt an unsere ausbezahlt werden. Ernährungsfachfrau Karin Uri: [email protected]. Teilnahmegebühr: 13 € plus Lebensmittelkosten. Gez. Christian Scharting, Rektor Termin: Samstag, 15.02.2020 - 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Bamberg, Schulküche im AELF, Schillerplatz 15 Aus unseren Nachbargemeinden * * * Kochvorführung: Brunch - ganz entspannt genießen mit Freunden und Familie Einladung zum offenen KUFA-Singen (Kooperation mit Verband der Milcherzeuger Bayern e.V.) Das Frühstück ist für viele die schönste Mahlzeit des Tages. Singen ist gesund, hält fit, bewegt die Emotionen und stößt Noch schöner ist nur die Kombination aus Frühstück und ganz nebenbei Glückshormone aus. Kurzum: „Sing und es Mittagessen, wenn Freunde und Familie gemütlich beisam- geht dir gut!“ In Gemeinschaft singen verbindet und po- mensitzen. Egal ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher, am tenziert diese positiven Eigenschaften. Das KUFA-Singen späten Vormittag sitzen alle entspannt um den gedeckten findet in Zusammen mit dem Bayerischen Landesverein Tisch, trinken Milchkaffee und lassen sich dazu die süßen für Heimatpflege e.V. - Beratungsstelle für Volksmusik in und deftigen Gerichte schmecken. Und das beste: alles lässt Franken unter der Anleitung von Carolin Pruy statt. sich gut vorbereiten. Sie lernen eine tolle Auswahl an Vermittelt werden regionale und volkstümliche Lieder, bei Brunchrezepten kennen, die sich gut vorbereiten lassen. denen die Freude am gemeinsamen Singen im Mittelpunkt Anmeldung bis spätestens 14.02.2020 direkt an unserer steht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt Ernährungsfachfrau und VMB-Referentin Karin Uri: ka- ist frei. [email protected]. Teilnahmegebühr: 8 € plus Lebensmittelkosten. Ort: KUFA – Kultur für Alle; Ohmstraße 3; 96050 Bamberg Termin: Samstag, 22.02.2020 - 10:00 Uhr Datum: Mittwoch, 29.01.2020 um 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Bamberg, Schulküche im AELF, KUFA-Bamberg, www.kufa-bamberg.de Schillerplatz 15 * * * Kulturprogramm der Stadt Gut gerüstet für den Nebenerwerb Schlüsselfeld Seminarangebot am 13./14. März 2020 in Herrsching Für Bäuerinnen und Bauern, die ihren landwirtschaftlichen Band Jericho Betrieb im Nebenerwerb führen, bietet das Haus der bayeri- Kultur in alten Mauern mit der Band Jericho „Lieder für schen Landwirtschaft in Herrsching (Ammersee) am Freitag Geist und Seele“ am 29.02.2020 um 19.30 Uhr in der und Samstag, dem 13. und 14. März 2020 ein spezielles Zehntscheune Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Fortbildungsangebot an. Schlüsselfeld. Auf dem Programm stehen aktuelle fachliche Informationen Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadt Schlüsselfeld, aus den Bereichen Baurecht und Umweltpolitik. Dabei geht Tel. 09552/92 22-0 es z. B. um die Realisierung von Bauvorhaben oder die Umsetzung der neuen Düngeverordnung. Ein besonderer * * * Schwerpunkt des Seminars liegt auf Möglichkeiten der be- Lupinenkind - Frankenkrimi trieblichen Weiterentwicklung. Dafür werden praktische Bestsellerautor Helmut Vorndran lässt’s wieder krachen! Beispiele von Betriebsinhabern aufgezeigt. Zudem steht Freunde des sprachgewaltigen Humors, aufgepasst: Der eine Exkursion auf einen landwirtschaftlichen Betrieb auf unbestritten kultigste Autor der Region ist wieder da! Dass dem Programm. Das Seminar findet im Haus der bayeri- das nicht still und leise vor sich geht, versteht sich von selbst. schen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee statt. Das Dreamteam Haderlein, Lagerfeld und Riemenschneider Interessierte können sich dort anmelden (Tel.: 08152 938- taucht in Vorndrans neuestem Geniestreich »Lupinenkind« 000; Internet: erneut tief ein in die Abgründe der fränkischen Seele – und www.hdbl-herrsching.de/seminarangebot). Für BBV- die entpuppt sich diesmal als tiefschwarz. Mitglieder liegen die Teilnahmegebühren bei 330 Euro, inkl. 18.02.2020 / 20 Uhr / Zehntscheune Schlüsselfeld Unterbringung und Verpflegung.

16 Benefizkonzert für DONUM VITAE: Mitgliederversammlung beim „IECH WÄR DANN DO“ Wolfgang Buck – Benefizkonzert Turnverein Jahn 07 Mühlhausen für DONUM VITAE in Ebermannstadt am Samstag, den 14.03.2020 um 19.30 Uhr, Veranstaltungssaal im Die Mitgliederversammlung des Turnvereins Jahn 07 Familienzentrum Hasenberg, Feuersteinstraße 11. Mühlhausen e.V. findet am Donnerstag, den 12.03.2020 um Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und 19:30 Uhr im Gasthof Bär (Kulturscheune), Mühlhausen Geschichtenerzähler Wolfgang Buck kommt mit seinem statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, neuen Soloprogramm „IECH WÄR DANN DO“ nach Protokollverlesung, Berichterstattungen, Ehrungen sowie Ebermannstadt. Er wird teils neue, teils bereits bekannte Wünsche und Anträge. Songs spielen und neu zum Klingen bringen. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich ein- Eintritt: VVK 17 €, Abendkasse 19 €, geladen. freie Platzwahl, Einlass: 18.30 Uhr Die Vorstandschaft Kartenvorverkauf: • Touristinformation, Bahnhofstraße 5, 91320 Umweltstation Lias-Grube Ebermannstadt • Faust. die Buchhandlung, Hauptstr. 21, 91320 Fachsprechstunde: Ökologisches Bauen und Ebermannstadt Dachbegrünung • DONUM VITAE, Kapuzinerstr. 34, 96047 Bamberg, Im Vortrag wird die Anwendung verschiedener ökologischer Tel: 0951/2086325 Baustoffe beleuchtet. Außerdem werden die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Dachbegrünung erklärt, Veranstalter: Förderverein DONUM VITAE in Bamberg sowie verschiedene Begrünungsarten und Beispiele aufge- e.V. zeigt. Höchstadt Alligators Referent: Michael Pollak, Architekt, Erlangen Donnerstag, 06.02.2020, 19:30 Uhr Learn to Skate Ort: Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube Alle Kinder ab 4 Jahre haben bei den Young Alligators die Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten Möglichkeit das Eislaufen richtig zu lernen. Dabei geht es nach dem Motto „Learn to Skate“ bis zu drei- Fachsprechstunde: Schimmelpilze an Wänden und Decken mal pro Woche aufs Eis. Trainiert werden die Kinder von - ein zunehmendes Problem! unseren hauptamtlichen Trainern und erfahrenen Spielern Im Vortrag geht es um alle Ursachen für unserer ersten Mannschaft. Schimmelwachstum in Wohnungen und Häusern. Erfahren Die Teilnahme ist während der Eislaufsaison jederzeit mög- Sie außerdem alles über die sachgerechte Sanierung von lich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mitzubringen sind Helm (Fahrradhelm reicht), Handschuhe sowie Knie- Schimmelbefall, sowie Rechte und Pflichten von und Ellenbogenschoner (sofern vorhanden z.B. vom Inline Wohnungseigentümern und Mietern. skaten). Referent: Uwe Dippold, Baubiologe IBN und Schimmelsachverständiger, Nürnberg Trainingszeiten: Donnerstag, 13.02.2020, 19:30 Uhr Montag 16:15 - 17:00 Uhr Für Erwachsene Mittwoch 13:00 - 14.00 Uhr Ort: Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube Sonntag 9:00 - 9:45 Uhr Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten Schlittschuhe können gegen eine Gebühr direkt bei der Eishalle ausgeliehen werden. Fachsprechstunde: Ökologische Baustoffe – moderne Kontakt: [email protected] Alternativen für Neubau und Sanierung Mehr Informationen unter: www.hoechstadt-alligators.de In Zeiten der Klimadiskussion sollte über die Fragen der * * * Wohngesundheit hinaus auch ein Blick auf die Kabarett-Events 2020 Klimaverträglichkeit der Baustoffe geworfen werden. Im Der Aufsteiger der bayerischen Kabarettszene in Höchstadt! Vortrag lernen Sie Auswahlkriterien für Da Bobbe – LIVE Tour 2020! die Auswahl von Baustoffen für verschiedene Anwendungen Programm: BAYRONMAN kennen. So sind Neubau und Sanierung mit möglichst klei- Samstag, 08.02.2020 – 20 Uhr, Fortuna Kulturfabrik Kartenvorverkauf: Wigwam Outdoor Höchstadt nem ökologischen Fußabdruck möglich. (Hauptstraße 26) sowie per Mail unter Referent: Ulrich Bauer, Dipl. Ing. und Baubiologe IBN, [email protected] Wendelstein * * * Donnerstag, 20.02.2020, 19:30 Uhr Der fränkische Durchstarter Stefan Eichner „Das Eich“ Ort: Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube auf großer Deutschland-Tour 2020! Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten Samstag, 16.05.2020 – 20 Uhr, Fortuna Kulturfabrik Kartenvorverkauf: Wigwam Outdoor Höchstadt Anmeldung über unsere Webseite www.umweltstation- (Hauptstraße 26) sowie per Mail unter liasgrube.de, per Telefon 09545 950399, oder per Mail [email protected] [email protected]

17 Loschedder Faschingsgaudi 2020 zulässig, soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der Betroffene eingewil- Auf geht’s zur Loschedder Faschingsgaudi 2020 ligt hat. Die Einwilligung bedarf der Schriftform. Termine: Samstag, 15.02.2020 Ein entsprechendes Einwilligungsformular zur Freitag, 21.02.2020 Veröffentlichung Ihres Geburtstages finden Sie auf unserer Samstag, 22.02.2020 Homepage unter Bürgerservice > Formulare ONLINE > Montag 24.02.2020 Allgemeines oder fordern Sie es telefonisch unter Tel.: im Sonnensaal in Lonnerstadt. Start der Veranstaltung ist 09548/9220-51 an. jeweils um 19.33 Uhr. Sollte uns bis zum jeweiligen Redaktionsschluss keine un- Eintrittskarten sind erhältlich jeden Montag, Mittwoch terzeichnete Einwilligungserklärung von Ihnen vorliegen, und Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gasthaus zur Sonne. wird Ihr Geburtstag auch nicht veröffentlicht. Der Eintrittspreis beträgt 10 €.

Weitere Infos: Gasthaus zur Sonne – 09193/3491 Frank Hasslauer – 0176/61771367 Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste und Veranstaltungen Veranstaltungskalender FEBRUAR 2020 Evang. Luth. Kirchengemeinde F E B R U A R Steppach

Sonntag, 2. Februar - Letzter Sonntag nach Epiphanias Steppach 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer) Steppach 9.30 Uhr Kindergottesdienst 02/2020 Verein/Organisation Veranstaltung 18 Uhr Gottesdienst (Pfr. Steinbauer) 01.02. Kulturfreunde „Essenzen“ – Ausstellung d. Pommersfelden Künstlerin Elke Völkl 02.02. DJK SV Sambach Winterwanderung Sonntag, 9. Februar - Septuagesimä 09.02. Dorfgemeinschaft Jahreshauptversammlung Steppach 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Steinbauer) Pommersfelden 12.02. Krippe und Anmeldetag Kindergärten Sonntag, 16. Februar - Sexagesimä 16.02. SV Steppach Kinderfasching (Sportheim) Steppach 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer) 25.02. Kirchweihverein Kinderfasching Limbach (Gasthaus Volland) Sonntag, 23. Februar – Estomihi 25.02. Kath. Pfarrgemeinde Tag der „Ewigen Anbetung“ Sambach in Sambach Steppach 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer) Wir gratulieren Pettstadt 18 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer)

Mutter–Kind–Gruppe Am 21.02.2020 zum 68. Geburtstag Immer montags von 9.30 -11 Uhr im Gemeindehaus Frau Heidi Kral, Pommersfelden, Steppach Baumgarten 2 Für Kinder ab dem Krabbelalter mit Mama, Papa, Oma oder Opa. * * * Bei Fragen an Yvonne Schwarm, Tel. 09548/981206 wenden! Gratulation unserer Altersjubilare Kindergottesdienst Ihre Einwilligung ist erforderlich am 2. Feb. um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Steppach, Beginn Über viele Jahre hinweg, veröffentlichen wir im Amtsblatt in der Kirche der Gemeinde Pommersfelden ab dem 65. Geburtstag unsere Altersjubilare. Singgemeinde Um auch in Zukunft an diesem Brauch festzuhalten, benöti- Die Singgemeinde probt jeden Montag um 19.30 Uhr im gen wir, sofern gewünscht, Ihre Unterstützung. Martin – Luther Gemeindehaus

Nach dem Bayerischen Datenschutzgesetz i. V. m. der Posaunenchor Datenschutz-Grundverordnung ist die Erhebung, Jeden Mittwoch 19.30 Uhr im Martin – Luther Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten nur Gemeindehaus

18 Zentrale Diakoniestation Höchstadt Kinderkrippe „Regenbogen IHS“ Sambach 09502 / 8737 Ambulanter Pflegedienst Tel. 09193/5030380 Caritas-Sozialstation Hirschaid 09543 / 3330

Internetadresse Bitte beachten Sie: Alle Gottesdiensttermine und Veranstaltungen sind jetzt ➢Krankenbesuche werden von Herrn Diakon Georg Bauer auch im Internet unter www.steppach-evangelisch.de zu durchgeführt. Anmeldungen entweder unter Tel. finden. 09502/214 (Diakon Bauer) oder unter Handy-Nr. 0170/7180693 sowie im Pfarrbüro während der Sprechzeiten. Evang. Luth. Kirchengemeinde ➢Beerdigungen können nicht vor 13.30 Uhr stattfinden! Pommersfelden - Limbach Katholische Pfarrkirche St. Antonius Abbas Sambach Sonntag, 2. Februar - Letzter Sonntag nach Epiphanias Besuchen Sie uns auch im Internet www.antonius-abbas.de Limbach 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Steinbauer) Die Sambacher Krabbelgruppe trifft sich immer am Sonntag, 9. Februar - Septuagesimä Dienstag um 9 Uhr im Turnraum der KITA. Pommersfelden 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer) Ansprechpartnerin ist Frau Sabine Lechner, Tel.: 09502- 923103! Sonntag, 16. Februar - Sexagesimä Pommersfelden 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Steinbauer) Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei in der Schule Sambach: Sonntag, 23. Februar - Estomihi Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr Pommersfelden 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Steinbauer) Sonntag, 09.30 – 10.30 Uhr

Offener Seniorentreff Sa., 01.02.2020 am Mo. 10.2. ab 14 Uhr; 10.30 Uhr Diamantene Hochzeit Fam. Lauerhaas, Thema: „Rom die ewige Stadt“, Lichtbildervortrag von Wingersdorf Dr. M. Welker 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Spendung des im Gemeindehaus Pommersfelden, Hauptstr. 4 Blasiussegens

Krabbel–Gruppe So., 02.02.2020 - Lichtmess – Darstellung des Herrn Immer montags 15 - 16.30 Uhr und mittwochs von 9.30 - Kein Gottesdienst (Vorabendmesse) 11 Uhr im Gemeindehaus Pommersfelden/Hauptstr. 4 Für Kinder ab dem Krabbelalter mit Mama, Papa oder Oma So., 09.02.2020 - 5. Sonntag im Jahreskreis und Opa. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Ansprechpartnerin: Katha Nietsch, Tel. 0151 16728494 So., 16.02.2020 - 6. Sonntag im Jahreskreis Posaunenchor: 09.00 Uhr Eucharistiefeier Jeden Freitag um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Pommersfelden So., 23.02.2020 - 7. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier Zentrale Diakoniestation Limbach Ambulanter Pflegedienst Tel. 09193/5030380 Di., 25.02.2020 Tag der ewigen Anbetung Internetadresse 09.00 Uhr Eucharistiefeier Alle Gottesdiensttermine und Veranstaltungen sind jetzt auch im Internet unter www.pommersfelden-evangelisch.de Mi., 26.02.2020 - Aschermittwoch zu finden. 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes Katholische Pfarrgemeinde Sambach Sa., 29.02.2020 Pater Stephan Panzer ist wie folgt zu erreichen: 18.30 Uhr Vorabendmesse Samstags, 10.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 09502/1204 (Anrufbeantworter) Fax 09502/924247 Filialkirchenstiftung Pommersfelden E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns im Internet Sie erreichen die Pfarrsekretärin am Mittwoch von 9.00 - www.schlosskirche-pommersfelden.de 11.00 Uhr und Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr.

19 G anz in unserer Nähe!!!

Die Burgebracher Tafel St. Vitus ist dem Bundesverband der Deutschen Tafeln angeschlossen. Wir sind überparteilich und unkonventionell. Wir helfen allen, die unsere Hilfe benötigen! Das Angebot umfasst gespendete Lebensmittel, die nicht verkauft wurden, Artikel, deren Verpackung u. a. beschädigt oder falsch ausgezeichnet wurde. Dazu zählen unter anderem: BACKWAREN, TEIGWAREN, KONSERVEN, OBST, GEMÜSE… Das Angebot ist von Spenden abhängig und wird nicht immer vollständig sein.

Öffnungszeiten Warenannahme Mittwoch von 14.30 bis 15.30 Uhr Montag bis Samstag zu den Bürozeiten Samstag von 14.30 bis 15.30 Uhr von 09.00 bis 10.30 Uhr

Ort Grasmannsdorfer Str. 2b, 96138 Burgebrach MENSCHEN

Die Burgebracher Tafel St. Vitus ist ein Angebot für Menschen mit geringem Einkommen, DIE HELFEN z.B. SOZIALHILFEEMPFÄNGER/-INNEN, AUFSTOCKER, MENSCHEN MIT GERINGEM EINKOMMEN/MIT GERINGER RENTE BRK Bayerisches Bedürftige müssen ihren gültigen Bewilligungsbescheid und eine Kopie des Ausweises ab 14.00 Uhr bei der Leitung vorlegen. Rotes Kreuz Für jeden Besuch wird ein Pauschalbeitrag von 2,50 Euro pro Bewilligungsbescheid erhoben. www.brk.de

Alles drin, was Sie für ! Ihre Zukunft brauchen. Absicherung + Altersvorsorge + Vermögensaufbau + Bausparen ! Aktionswochen ! Deutsche Vermögensberatung

Jetzt Termin vereinbaren und Büro vom 17.02.2020 bis 13.03.2020 Richard Uri Weiher 18 20% Teilerabatt 96178 Pommersfelden Telefon 09548 587 bei Inspektion sichern!* [email protected]

*Aktion nur gültig im angegebenen Zeitraum in Verbindung mit einer Fahrzeuginspektion, nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen, für alle Fahrzeuge der von uns gefüührten Marken älter als 2 Jahre.

Auto Wormser & Co. Service GmbH Fürther Straße 10 , 91315 Höchstadt a. d. Aisch Tel.: 09193/6393-0, Mail: [email protected] www.wormser-service.de !

GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt NEU /PTIC(ERCH NEU (AUPTSTRA”E   Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH                 3Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen                  

  

                            !   !    " #     $ %%         &&   ' $    

        ()  %$ %$$   % ( *  ($  (&+  , 

        ( ,  (-  -   & (,!   (  .  / % 0)1 ( ,   !,        (*   ,  (    % %  

# %!    "  /' $ 2!%$     * 1   #   & )3-     !  $   4

"                #  $ ! % &'()* !

   %!    ! #   +!,&'&*&&)(*&    $    5 $   ---!   !

     !  " R. Geck • Sonnenschutzanlagen • Markisen • Rollladen • Fenster • Türen Winterpreise • Terrassendächer auf WAREMA • Insektenschutz Kassetten-Markisen! #is1.03.20 • E-Antriebe • Reparaturen aller Art Bahnweg 2 · 91334 Hemhofen Tel. (09195) 921 56 51

Speisekarpfen und Forellen Zu verkaufen: lebend, Malerfachbetrieb geschlachtet, Kraus filetiert oder Chips. Erledigung sämtlicher Malerarbeiten bei Karlheinz Riedel Wo??? Limbach 58 · 96178 Pommersfelden Zur Mühle 13 · 96178 Pommersfelden Tel. 0 95 48-63 58 · Fax 0 95 48-98 08 92 Tel. 0 95 48/18 40 • www.fischzucht-riedel.de Mobil 0151-1060 89 92 (eräucherte Karpfen, Forellen, Karpfenfilet

961158 Frensdorrf Hauptstraße 223c • TelTel. 0 95 02 - 925 78 10

www.schunder-bestattunngen.de    Stuckgeschäft Fritsch Robert  Ë Innen- und Außenputzarbeiten   Ë Vollwärmeschutz  Ë Altbausanierung  Ë eigener Gerüstbau   Hahnenweg 5 - 96178 Pommersfelden  Telefon 0 95 48 / 5 61 - Fax 0 95 48 / 981591 Auto-Tel. 0176-22 5186 85

AKTION IM FEEBRUAR

Ölservice* 114,99 ! KKFZFZ Inspektion* 779,99 ! Meisterbetrieb zzgl. Material sowie Zusatzarbeiten Unfallinstandsetzung *nachh Hersttellerangaben Fahrrzeuglackierungen Reparaaturen aller Fabrikaate Nutzen Sie unseren Kundendienste / Inspekttionen Hol- und Bring-Service mit Mobilitätsgaranttie oder eines unserer Klimmaanlagenserviice Werkstattersatzfahrzeuge* TÜV / AU Neu- und Gebrauchtwagen mit Garantie *Weiteer mobil bleiben schon ab 15,- EURO/Tag An- und VeVerkauf von Unfallfahrzeugen mit unseren Werkstattersatzfahrzeugen. Finanzierung / Leasing 09548/1791 www.gamperling-kffz.z.de kfz@z gamperling.com Industriestrasse 2 Hauptut ntersuchung TÜV/DEKRA/GTÜ jeden 96178 Pommersfelden/Steppach Dienstag und Freitag ab 13.00 Uhr im Haus

Neueröffnung Bahnhof Schlossblick am 1. Februar 2020 !

"#!$%!&'()*+)!,-,-!').//0'0!12)!32#456'*7!8'20796:;77':!*0+2')!<'0!?+6064/!@5'AA+96!+:7! /)B0C2796'7!8'75+*)+05!*0405+D!6+('0!12)!8*6'5+D!*0

Eine Stiftung von: MUSTERHAUS HESSDORF F R I S E U R , K O S M E T I K , F U S S - & H A N D P F L E G E

Perfekter Haarschnitt Für Sie & Ihn GARANTIERT!

(Abb. enthält Sonderwünsche) ab 194.250,- EUR STESTEIN AUF STEIN MASSIV GEBAUTG REGIONALE GIONALE HANDWER HANDHANDWERKER ANSPRECHPARTNER SPRECHPARTNER VOR VOR OR ORT BBesuchen Sie uns 20 Jahre selbständige MittwochMitt ch Sonntag - Sonntag Friseurin und Kosmetikerin 11:00 1 00 Uhr Uhr bis bis 17:00 17:00 U Uhr

   Fr i s e u r - & K o s m e t i k b e h a n d l u n g e n , W i m p e r n - & B r a u e n f ä r b e n 8     und zupfen / MaQLNUH1lJHOODFNLHUHQ)X‰SÀHJH MHW Haas Wohnbau GmbH Town & Country Lizenz-Partner +DDUHQWZDFKVXQJPLW:DUPZDFKV+DQGSDUDI¿QEDGXYP V a l e n t i n s t a g s - G u t s c h e i n e   

Nachhilfe Kl.4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 01579 / 24 70 360

Stellenanzeige Wir suchen für die offene Ganztagsschule der staatlichen Realschule Höchstadt a. d. Aisch zwei

T 078305/39190:.le engagierte Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d)

oder Mitarbeiter (m/w/d) mit pädagogischer Erfahrung.

Wir brauchen ab sofort einen Gruppenleiter (m/w/d) für

19 Stunden pro Woche (Mo-Do 12:30-16:00 Uhr & freitags

12:00-16:00) und eine Springerkraft (m/w/d) für 15 Stunden

pro Woche (Mo-Do 12:30-16:00 Uhr).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte nur digitale Bewerbung an:

[email protected]

Die BRRAINPOWER GROUP sucht DICH (m/w/d) für folgendede Standorte:

ERGOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUTOTHERAPEUT MASSEUR in Voll / Teilzeit / 450, ,-€ Basis in Voll / TeilzTeilzeit / 450,-€ Basis in Voll / TeilzTeilzeit / 450,-€ Basis asis

Unsere besonderen Leisttungen für unsere Mitarbeitter:

BEZAHLUNNG DIENNSTWAGEN MITWACHSEN Schluss mit dem Spagat zwwischen Vom E- Scooter bis zum SUV Unsere Unternehmensgruppe arbeitet Therapeut und Empfangs skrafftt. bei uuns ist jeder mobil! bereits an den nächsten Standorten. Wir bezahlen Dich gut und kümmern Natüürlich auch privat. Lass uns zusammen noch uns selbst um die Verwalltung. größer werden!

FITNESS AUFSTIEGSCHANCEN BEWERBUNG Natürlich stellen wir Dir unseru e Starte durch!h! Vom Therapeuten zum Richtet Eure Bewerbung bitte an: Fitnessbereiche zur freien Veerfügung. Geschäftsführer mit Firmenbeteiligung. Ansprechpartnerin Jule Schuster Zudem sind unsere Studios auch ein Du entscheeidest wie weit dein Weg [email protected] interessanter Nebenjob fü ür Dich. gehen soll. www.mein-therapiepunkt.de

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten Wir suchen einen glücklichen und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2020. ab März/April: Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und Koch, Küchen-, freuen uns, Sie in diesem Jahr wieder bei uns zu bewirten. Theken und Reinigungskräfte (m/w) als Voll-, Teilzeit oder Aushilfe

Brauhaus am Kreuzberg 09545  47 36

Praxis für Psychologie Dipl. Psych. Dagmar Holzberger u. Kollegen Beratung / Therapie / Coaching / Lerntherapie Paartherapie / MPU-Vorbereitung / Scheidung ohne Krieg Tel.: 0 91 95 - 925 123 www.psychologie-adelsdorf.de Hochstraße 13 b, 91325 Adelsdorf Kostenlose Sprechstunde nach Vereinbarung