Bewahren – Verbreiten – Aufklären“
Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.) „Bewahren – Verbreiten – Aufklären“ Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutsch- sprachigen Arbeiterbewegung Bonn-Bad Godesberg 2009 Erarbeitet in Kooperation von Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung und Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung Redaktion und Bearbeitung: Dagmar Goldbeck und Sabine Kneib © 2009 by Friedrich-Ebert-Stiftung Alle Rechte vorbehalten Umschlag: Bernd Raschke, FES Herstellung: Katja Ulanowski, FES Druck: bub Bonner Universitäts-Buchdruckerei Bildnachweis: Archiv der sozialen Demokratie (AdsD): 1,3,10,11,12,13,14,18,19,22,23,26,32,36; Ar- betarrörelsens arkiv och bibliotek: 6; J.H. Darchinger/FES: 20; Stiftung Dokumentati- onsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW): 43; FU Berlin/Universitätsbibli- othek: 42; Internationaal Institut voor Sociale Geschiednis (IISG): 5,31,37,41; PAN- Foto: 30; Russischen Staatsarchiv für Sozial- und Politikgeschichte (RGASPI): 33,40,44; Bundesarchiv/SAPMO: 8,17,21,27; Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung: 9; Stadt Dortmund /Eigenbetrieb Kulturbetriebe Dortmund: 16; Universitätsarchiv Rostock: 7; 2,4,8,29,35,45: Privat. Da es trotz intensiver Bemühungen in einigen Fällen nicht möglich war, die Rechte- inhaber oder -nachfolger zweifelsfrei zu ermitteln, bittet die Friedrich-Ebert-Stiftung, etwaige Ansprüche bei ihr geltend zu machen. Printed in Germany, Juni 2009-05-11 ISBN 978-3-86872-105-8 3 Inhaltsverzeichnis Zum Geleit
[Show full text]