Mit unseren Frisuren bringen wir sogar IHN zum schmelzen!

www.sexyhair-.de

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: info@dreisamtäler.de 31. Jahrgang • Nr. 2 • Mittwoch, 27. Januar 2016 Birkjörglehof teilweise ein Raub der Flammen Mitgliederversammlung Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Brandursache noch ungeklärt DRK Zarten Kirchzarten/Zarten (ch.) Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Zarten lädt zur Mitgliederver- sammlung am Freitag, 29. Januar, in den Bärenkeller im Gasthaus Bären in Zarten ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. FISCH&MEER fischwochen von aschermittwoch 10. 2. bis sonntag 21. 2. 2016

79104 FREIBURG · KARTÄUSERSTR. 99 TEL: 0761.33402 · WWW.ZUM-STAHL.DE

War die Schneekanone schuld? Neue Erkenntnisse zum tödlichen Skiunfall Feldberg (pl.) Nach den bislang durchgeführten Ermittlungen und Untersuchungen zum tödlichen Skiunfall am vergangenen Sonntag Abend wird davon ausgegangen, dass die beiden geübten Skifah- rer von der Bergstation Seebuck unabhängig voneinander zu einer Abfahrt in Richtung Haus der Natur starteten. Der Birkjörglehof in -Unteribental brannte vorletzten Sonntag. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Foto: privat Im Bereich der Abfahrt des Buchenbach-Unteribental (pl.) des Feuers auf Nachbargebäude glücklicherweise weder Menschen und -Frauen. Auch Kreisbrand- „Resi-Liftes“ dürften die beiden Am Sonntag, 17. Januar, gegen verhindern. noch Tiere zu Schaden. Das DRK meister Axel Widmaier sowie sein Männer bei mäßig schneller Fahrt 23.15 Uhr, wurde der Feuer- Der 59-jähriger Bewohner konn- war vorsorglich ebenfalls mit acht Stellvertreter Karl Strecker waren seitlich zusammengestoßen und wehrleit stelle Freiburg der Brand te das Gebäude rechtzeitig verlas- Mann vor Ort und sorgte auch für zugegen. Das Feuer war gegen kurz danach gegen den Mast einer eines alten Bauerhofs in Buchen- sen und blieb unverletzt. Es kamen warme Getränke der Wehrmänner 00:55 Uhr gelöscht. Schneekanone geprallt sein. Die bach-Unteribental gemeldet. Die Zur Brandursache können der- tödlichen Verletzungen dürften sie Zugunsten des geschädigten Landwirtes hat die Freiwilligen Feuerwehren Bu- zeit noch keine Angaben gemacht bei diesem Aufprall erlitten haben. Gemeinde Buchenbach ein Spendenkonto eingerichtet: chenbach und Kirchzarten waren werden. Die Schadenshöhe dürfte Endgültige Untersuchungser- IBAN: DE 82 6805 1004 0004 6245 81 mit 70 Mann im Einsatz. Beide im sechsstelligen Euro-Bereich gebnisse stehen noch aus. Für BIC: SOLADES1HSW Wehren konnten ein Übergreifen liegen. Drogen- oder Alkoholeinfl uss gibt es bislang keine Hinweise. Beide Skifahrer, ein 29-jähri- ger Elsässer und ein 30-Jähriger Theater Freiburg: Projekt mit Senioren und Flüchtlingen aus dem Kreis Böblingen, hatten Skihelme getragen. Bei ersten Mit dabei ein Flüchtling aus dem Kirchzartener Flüchtlingswohnheim Besichtigungen konnten an einem Freiburg/Kirchzarten (de.) Geor- Theaterspielen. Das Theater wird so Erleb- noch vor sich haben, sehr gut Helme geringfügige Beschädigun- ge Tijan Rafael Senghore aus Seit Oktober 2015 ist er bei nis- und Streitraum, in dem sich nachvollziehen können. gen festgestellt werden. Gambia lebt seit über einem Jahr einem Theaterprojekt des Thea- die beiden Gruppen mit ihren Dieses Theaterprojekt ist auf Zum Unfallzeitpunkt war der im Kirchzartener Flüchtlingswohn- ters Freiburg mit dabei, dessen unterschiedlichen Sprachen und Langfristigkeit und Integration Skilift noch in Betrieb, auf der heim. Er entfl oh einem Staat, der Uraufführung am 30. Januar 2016 kulturellen Hintergründen anei- angelegt. Die „methusalems“ Piste herrschte mäßiger Skifahrer- korrupt ist, geführt von einem stattfi ndet. Auf der Bühne werden nander reiben. Die Erfahrungen, übernahmen Patenschaften für Verkehr. Ein Zusammenhang mit Präsidenten, der die Bevölkerung sich zwei gegensätzliche demogra- Diskussionen und Reibungspunk- die „bordercrossers“, die über das einem Snow-Board-Wettbewerb, bespitzelt und unterdrückt und sein fi sche Gruppen gegenüber stehen te in den Proben wurden szenisch Projekt hinaus bestehen bleiben. der auf einem nahegelegenen Hang Land wirtschaftlich verarmen lässt. - Senioren und Flüchtlinge -, die und musikalisch von der Gruppe Dieses Stück sei damit auch ein stattgefunden hatte, ist nicht zu Seine Kritik an diesen Zuständen zwei große gesellschaftspolitische ausgearbeitet und fanden Eingang Plädoyer dafür, sich auf die Ebe- erkennen. führte zu einem Gefängnissaufent- Themen bearbeiten: Überalterung in das Stück. ne der persönlichen Begegnung halt. Als er wieder in Freiheit war, und Überfremdung. Die „methusalems“ sind ein Ver- einzulassen, die wichtigste Vor- beschloss er zu fl iehen. Er hat eine Das Stück „Mehrheitsgesell- ein, in dem Senioren als Laiendar- aussetzung für Integration, so die lange Fluchtgeschichte hinter sich, schaft“ ist Ergebnis eines inten- steller Theater spielen. Sie schauen Dramaturgin Jutta Wangemann. Dreisamtäler die ihre Spuren hinterlassen hat. siven Rechercheprozess, in dem auf ein langes Leben zurück, das Regie: Sascha Flocken / Musik Inzwischen hat er sich mit zwölf Mitglieder der Seniorenthe- zum Teil auch von Gesellschafts- und Songs: Bernadette von Hengst. Deutschland und seiner Kultur atergruppe, die „methusalems“, umbrüchen, Flüchtlingserfah- Die Premiere ist ausver- angefreundet. Neben dem Fußball und zwölf junge Flüchtlinge aus rungen und dem Neuaufbau von kauft. Weiter Spieltermine: – er ist aktiver Spieler beim SV Eb- Syrien, Afghanistan oder Gambia, Existenzen geprägt war. Insofern 5./7./13./18./26./27. Februar 2016. net - entdeckte er im vergangenen die „bordercrossers“, aufeinan- George Tijan Rafael Senghore können sie die Erfahrungen der Tickets übers Theater oder den Herbst eine neue Leidenschaft: das dertreffen. aus Gambia Foto: D. Engesser „bordercrosssers“, die ihr Leben BZ-Kartenservice.

„Krankheit – Nächste Ausgabe am 3.02. ein Tor zum Dreisamtäler Sonderseite: Leben“ [email protected] | Freiburg (ch.) „Krankheit – ein Dachfenster Michael Saier Waidmattenstrasse 9 Dachdeckermeister Tor zum Leben“, dieses Thema | verspricht einen spannenden und 79232 March-Buchheim Dachreparaturen Tel: 0 76 65 / 24 40 interessanten Abend mit der Re- | ferentin Dr. Karin Maurer. Der Fax: 0 76 65 / 44 45 Steildach E-mail: [email protected] Ibenbachstr. 8 „Deutsche Verband Frau und Kultur | Flachdach e.V.“, Gruppe Freiburg lädt hierzu Skitage im Kleinwalsertal vom 11.-13. März 2016 79256 Buchenbach herzlich ein. Zu erleben am Don- Busfahrt inkl. 2 x HP im 4*Hotel mit Hallenbad, im DZ 222,– € / p. P. | Sanierung Tel.: 0 76 61 / 9 97 - 11 nerstag, 28. Januar, im Central Ho- 2-Tages-Skipass 74,– € / p. P. E-Mail: [email protected] tel, Wasserstraße 6. Beginn ist um | Wärmedämmung Web: www.saier.com 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,-€. www.schmitt-reisen.de Seite 2 Mittwoch, 27. Januar 2016 Hier sind Sie gut beraten!

Vortrag: Was ist eigentlich Ho- möopathie? (Dr. med. Ursula Gschwind-Rupprecht) Mo, 1.2., 19 - 20.30 Uhr, 7 € Gewaltfreie Kommunikation – Einführungsseminar (Thomas Jennrich) Fr, 19.2., 17.30 - 20 Uhr, Sa, 20.2., 9 - 17 Uhr und So, 21.2., 9.30 - 15.30 Uhr, 3 Termine, 135 € Nur noch ein Platz frei bei Töpfern an der Drehscheibe! (Friedel Leß- mann) montags, 18 - 21.15 Uhr, ab sofort, 8 Term., 131 € Für Schüler: Prüfungsvorberei- Das Dreisamtal auf der CMT tung Englisch für den Realschul- Zahlreiche Besucher am Stand der „Schwarzwaldregion Freiburg“ abschluss (Petra Maier) Bitte mel- det euch bei Interesse an diesem Kurs bald unter Tel. 07661-905764. 8 Termine, Gebühr bei 4 TN 93 €, bei 5 TN 74 €, bei 6 TN 62 €. Für Schüler: Prüfungsvorbe- reitung Mathematik für die Werkrealschule (Tanja Lohfi nk) Sa, ab 20.02.16, 09.30 - 10.30 Uhr, 6 Termine, Gebühren: bei 3 TN: 58 €, bei 4 TN: 44 €, bei 5 TN: 35 €, ab 6 TN: 29 €. Vorbereitungskurs für die Ma- thematikprüfung Realschule (Tanja Lohfi nk) Sa, ab 20.02.16, 10.30 - 11.45 Uhr, 6 Termine, Gebühren: bei 3 TN: 70 €, bei 4 TN: 52 €, bei 5 TN je 42 €, ab 6 TN je 35 €. Abiturvorbereitung für das Mathematik-Abitur 2016 (Wolf- gang Becker) Do, ab 18.02.16, 17.45 - 19.15 Uhr, 10 Termine, 72 € Freiburg (u.) Die CMT (Caravan, der CMT am Stand der Schwarz- Wandern und Radfahren sind Vortrags- und Selbsterfahrungs- Motor und Touristik) ist die welt- wald Region Freiburg vertreten, nach wie vor die beiden großen abend: Qi Gong und Taiji (Wer- weit größte Publikumsmesse für wo Nartina Kaltenbach (Foto) am Themen, die die Gäste interes- ner Rückel) Do, 11.2., 18 - 19.30 Tourismus und Freizeit mit über Donnerstag und Freitag den Stand sieren. Viele Besucher holen sich Am Fischerrain 2 • Kirchzarten Uhr, gebührenfrei 2.000 Ausstellern und ca. 220.000 betreute. Tipps und Inspirationen für ihren Begleitetes Fasten nach Buchin- Besucher. Die Touristikmesse Die Schwarzwaldregion Frei- nächsten Urlaub. Tel. 076 61-40 33 • www.kaspar-bad.de ger (Frauke Czelinski) Einfüh- fi ndet jährlich auf der Messe in burg ist ein Zusammenschluss Sehr gerne nahmen die Besucher rungsabend: Di, 16.2., 20 - 21.30 Stuttgart statt, in diesem Jahr vom der Urlaubsregionen Dreisamtal, am Gewinnspiel teil, bei dem ein Uhr in Kirchz., Rathaus Kirchplatz, 16. bis zum 24. Januar. Freiburg, Glottertal, Münstertal Wochenende in einem Ort der Sitzungszimmer. Kursabende: Fr, Auch das Dreisamtal war auf Staufen, ZweiTälerLand. Schwarzwald Region winkt. Pferdezuchtverein Hoch- 26.2., Sa, 27.2., So, 28.2., Mo, 29.2., Di, 1.3., Mi, 2.3., Do, 3.3. schwarzwald-Dreisamtal und Fr, 4.3., jeweils von 20 - 21.30 Uhr. Nachtreffen: Mi, 23.3., 18 - 21 Der Große Sprung Jahreshauptversammlung Uhr, 10 Term., Gebühr: bei 7 TN: Krone-Theater in Neustadt zeigt Stummfi lm mit musikalischer Begleitung St. Märgen (u.) Am Freitag, dem nung wird auch der Zuchtleiter 97 €, ab 8 TN: 85 €. 29. Januar, fi ndet um 14 Uhr die für Kaltblut, Manfred Weber, über Vortrag: Allergie - was nun? - Neustadt (u.) Der Schwarzwald große Sprung“. Der Stummfi lm aus war Arnold Fanck, an der Kamera Jahresversammlung des Pferde- Aktuelles in der Kaltblutzucht be- natürliche Hilfen bei Allergien feiert in der Saison 2015/16 „125 dem Jahr 1929 wird musikalisch stand Sepp Allgeier. „Der Große zuchtvereins Hochschwarzwald- richten. Mitglieder und Interessier- (Immo Loewe) Mo, 15.2., 19 Jahre Skilauf im Schwarzwald - begleitet von Christian Wehrle. Sprung“ ist einer von mehreren er- Dreisamtal im Gasthaus Rößle in te sind herzlich willkommen. Info - 20.30 Uhr, 7 €, zur Vertiefung Heimat des Skisports seit 1891“. Produziert wurde dieser Film folgreichen gemeinsamen Arbeiten St.Märgen statt. auch unter www.schwarzwaelder- bieten wir ein Tagesseminar an: In diesem Rahmen zeigt das von der damals sehr renommierten von Sepp Allgeier als Kameramann Neben der üblichen Tagesord- pferdezuchtgenossenschaft.de. Tagesseminar: „Allergien - natürli- Krone-Theater in Neustadt am 2. Berg- und Sportfi lm Produktion und Luis Trenker, dem bekannten che Hilfen“ (Immo Loewe) Februar, 20 Uhr den Film „Der mit Sitz in Freiburg. Regisseur Südtiroler. Gemeinde Kirchzarten übernimmt Schulsozialarbeit Der Dreisamtäler erscheint 14-täglich. Kinder- und Jugendbüro bekommt zweite Vollzeitstelle – Jugendpartizipation ist Schwerpunkt teilw. auch wöchentlich, in Kirchzarten, Buchenbach, Oberried, Stegen, St. Pe- Kirchzarten (glü.) Qualifizierte meister Andreas Hall bestätigte das: Natalia-Anna Rozpiorska stellte ter, St. Märgen, Breitnau, , Kinder- und Jugendarbeit liegt der „Wir sehen mehr Partizipation nicht dann der Presse ihr umfangreiches Muggenbrunn, Todtnauberg, FR-Wiehre, -Waldsee, -Oberau, -Littenweiler, -Kap- Gemeinde Kirchzarten schon lange durch Konzepte von außen, son- Aufgabengebiet vor. Da gibt es pel und -Ebnet. am Herzen. Bereits im Jahre 1998 dern verstehen die Aufwertung der vielfältige erfahrene Projekte wie Verbreitete Aufl age: 27.000 Expl. stellte sie mit Martin Geserich den Kinder- und Jugendarbeit auf zwei „Wählen ab 16“, Suchtprophylaxe, Herausgeber: Verlag GmbH. ersten kommunalen Jugendpfl eger Stellen als wichtiges Mittel.“ Dem Jugendkunstpreis oder Ferienpro- Verantwortlich für den Gesamtinhalt: ein. Seit Dezember 2008 verant- konnte der Vorsitzende des „Trä- gramme. Elternarbeit geschehe Hanspeter Schweizer wortet Natalia-Anna Rozpiorska gervereins für offene Jugendarbeit mit Fachvorträgen an Schulen, Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 (Die als Kommunale Jugendreferentin e.V.“ Klaus Ehrhardt nur zustim- Beratung in Erziehungs- und ju- Passage), 79199 Kirchzarten, Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. die Geschicke der offenen und men. Der Verein war bereits bei der gendspezifischen Anliegen, me- www.dreisamtaeler. de kommunalen Jugendarbeit. Die seit Einstellung von Martin Geserich dienpädagogischer Unterstützung e-mail: [email protected] einiger Zeit zusätzliche halbe Stelle vor 18 Jahren von der Gemeinde oder Vermittlung an Beratungs- Ständige redaktionelle Mitarbeit: ist seit Ende Mai 2015 verwaist. ins Leben gerufen worden, um stellen. Hinzu käme notwendige Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- Jetzt hat der Gemeinderat eine so eine qualifi zierte Fachaufsicht Gremienarbeit auf lokaler oder Ries (hr.), Christine van Herk (ch.), Dagmar Engesser (de.), Reiner Schle- Aufstockung des Stellenplanes auf zu gewährleisten. „Außerdem“, regionaler Ebene. Sie arbeite auch bach (rs.), zwei Vollzeitstellen entschieden. erklärte Hall, „hat ein solcher im Jugendzentrum „Que Pasa“ mit. Layout: Der Rat erhofft sich damit auch Verein andere Zugänge zu Förder- Bei all ihren vielen Aktivitäten Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Die Kommunale Kinder- und Jugendreferentin Natalia-Anna Martina Maier, Hanspeter Schweizer eine qualifi zierte Personalauswahl mitteln für Jugendarbeit. Ehrhardt könne sie sich auf einen Stamm für die neue Stelle, denn bisher war Rozpiorska freut sich mit Bürgermeister Andreas Hall (r.) und dem unterstrich die gute Vernetzung qualifi zierter Ehrenamtlicher und Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank Verlagsadresse es schwierig geeignete Bewerber Vorsitzenden des Trägervereins Klaus Ehrhardt über die Stellener- des Vereins und der Jugendarbeit von Honorarkräften verlassen. Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. für einen 50-Prozent-Job zu fi nden. weiterung im Kinder- und Jugendbüro Kirchzartens. im Dreisamtal, die sich auch in Zu den verantwortlichen Trägern Foto: Gerhard Lück Verteilung: badenkurier GmbH, Tel. Ein mitentscheidender Grund einer guten Zusammenarbeit der freier Jugendarbeit in Kirchen und 07822/446228 · [email protected] zur Stellenausweitung war, dass der Schulsozialarbeit durch einen katalog für die in Zukunft zwei Jugendreferenten von Kirchzarten Vereinen bestünden gute Kontakte. Es gilt die Preisliste Nr. 17 vom 1. die Gemeinde Kirchzarten ab privaten Gönner fi nanziert wird, Mitarbeitenden vor. Dabei wurde und Stegen zeige. Mit der Ge- Mit lobenden Worten unterstrich September 2015. Nachdruck, auch Sommer 2016 auch die Träger- der mit den strukturellen Ände- deutlich, dass die Umsetzung eines meinde pfl ege der Verein eine gute Bürgermeister Andreas Hall seine auszugsweise, nur mit schriftl. Geneh- schaft der Schulsozialarbeit am rungen aber einverstanden ist. Mit Partizipationskonzeptes im Vorder- Zusammenarbeit: „Bürgermeister positive Einstellung zu der Arbeit migung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder Schulzentrum mit Werkrealschu- 30 Prozent Stellenanteil kümmert grund steht. „Uns ist wichtig“, so und Gemeinderäte haben immer ein im Kinder- und Jugendbüro seines wird keine Haftung übernommen. le, Realschule und Gymnasium sich Rozpiorska in Zukunft um die Natalia-Anna Rozpiorska, „dass offenes Ohr für die Anliegen der Ju- Rathauses: „Natalia-Anna Rozpi- Die korrekte Verteilung des Dreisamtälers an übernimmt. Bisher wurde sie über Organisation der Schulsozialarbeit. die Wünsche und Bedürfnisse der gendarbeit.“ Rund 100.000.- Euro orska hat in den vielen Jahren alle erreichbaren Haushalte ist unser beson- die Fördergesellschaft der Hand- Bei einem Pressegespräch stellte Kirchzartener Kinder und Jugend- lässt sich Kirchzarten in Zukunft ihrer Tätigkeit bei uns ganz viel deres Anliegen. Sollten Sie ihn einmal nicht werkskammer abgewickelt. Eine die Kinder- und Jugendreferentin lichen bei unseren Angeboten ihr Engagement für die Zukunft der Vertrauen zu den Menschen ihres bekommen, teilen Sie uns das bitte mit. Besonderheit ist, dass eine Stelle den umfangreichen Aufgaben- berücksichtigt werden.“ Bürger- Gesellschaft kosten. Arbeitsfeldes aufgebaut.“ Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 3 Für den Bildungshunger der Dreisamtäler gerüstet Volkshochschule Dreisamtal verteilt Anfang Februar ihr Sommer-Semester-Programm Kirchzarten (glü.) „Bildungshun- Im Fachbereich Kultur gäbe es ger und Wissensdurst sind keine Ergänzungen beim bildnerischen Dickmacher.“ Und: „Wer immer Gestalten: „Wir werden wieder schon tut, was er schon kann, bleibt zu fünf bis sechs Vernissagen immer das, was er schon ist.“ Mit in unseren Räumen einladen.“ diesen Sprüchen vom Volkswirt- Um noch mehr an Ausgleich zur schaftler Lothar Schmidt (*1922) berufl ichen Tätigkeit anzubieten, und dem Automobilisten Henry habe die VHS einen qualifi zierten Ford (1863-1947) ermuntern die Qi Gong- und Tai Chi-Lehrer ver- Volkshochschulen in der Region, pfl ichten können. junge und ältere Menschen, etwas Der erste Anfängerkurs Nieder- für ihre eigene Bildung zu tun und ländisch sei ein Erfolg gewesen sich dabei auch ganz bewusst auf und würde jetzt zur Vorbereitung die Kommunikation untereinander auf die Reisezeit wieder ange- einzulassen – ganz im Sinne des boten: „Das ist das Angebot für Philosophen Martin Buber (1878- Touristiker, Hoteliers und Vermie- 1965), der gesagt hat: „In jeder- ter.“ Im Fachbereich Karriere und mann ist etwas Kostbares, das in Beruf stellt die VHS ein „echtes keinem anderen ist.“ Leuchtturm-Projekt“ unter dem Wolfgang Schulz, Leiter der Thema „Schule und Beruf im Volkshochschule Dreisamtal, stell- Dreisamtal“ vor. Drei Workshops te jetzt im Gespräch mit dem und zehn Betriebsbesichtigungen „Dreisamtäler“ das neue Semester- sollen Schüler bei der Wahl der Programm Sommer 2016 vor. Auf richtigen Ausbildung stark machen. einem farbigen Titelbild, das die Die Punkte vom VHS-Logo im Hausschild kehren im Titelbild des Beim Label „Business Class“ geht bunten Kugeln des VHS-Logos neuen Sommer-Semester-Programms, das VHS-Leiter Wolfgang ein neu aufgestelltes Dozententeam aufgreift, wird klargestellt: „vor- Schulz freudig präsentiert, wieder. Foto: Gerhard Lück in Firmen des Dreisamtals und führt her: meinen. nachher: wissen. … kleine Lerngruppen zu effi zienten man kann so viel machen in der die Themenauswahl sei vielfälti- chen im Ranking. 70 Kursformate Lernerfolgen: „Und das zu deren VHS Dreisamtal.“ Im vergange- ger geworden. Unbefriedigend sei seien neu. Rund 200 Dozent(inn) Wunschzeiten: tagsüber, am Abend, nen Jahr 2015 erlebten das immer allerdings im stärksten Fachbereich en kommen zum Einsatz. Es sei am Wochenende oder auch in den mehr Menschen hier. „Unsere 582 Gesundheit und Fitness die anhal- übrigens landesweite Erfahrung, Schulferien. Die VHS ist da sehr stattgefundenen Kurse bedeuten tende räumliche Engpass-Situation. dass ein Drittel der angebotenen fl exibel.“ Wegen der riesigen Nach- einen Anstieg von zehn Prozent“, Gemeinsam mit den Außenstel- Kurse nicht zustande käme. frage sind sowohl die bundesweit ist der VHS-Leiter stolz, „die lenleitern in Stegen, Buchenbach, Zum absoluten Renner hätte sich erstmalige Fortbildung zum „Social Unterrichtseinheiten wuchsen um Oberried, St. Märgen und St. Peter das Arzt-Patienten-Forum entwi- Mediator“ als auch der Frauenkurs zwölf Prozent auf 9.203 und bei seien 381 Kursangebote – zehn ckelt. „Sechszehn neue Vorträge mit dem Titel „Aussicht Erfolg!“ den Teilnehmern verzeichneten wir mehr als im Vorsemester – ins neue rund um die Themen Ernährung, wieder im Programm. Das neue gar einen Zuwachs von zwanzig Programm genommen worden. Gesundheit und Vorsorge bieten wir VHS-Dreisamtal-Programm fürs Prozent.“ Dass immer mehr Kurs- Nach dem Fachbereich Gesund- an“, freut sich Wolfgang Schulz. Es Sommer-Semester 2016 wird mit formate individuell zugeschnitten heit mit 139 Kursen folgen 76 im sei toll, wie gerne die niedergelas- dem „Dreisamtäler“ der nächsten würden, ist für Schulz eines der Bereich Karriere und Beruf sowie senen Ärzte aus dem Dreisamtal für Woche am 3. Februar im Verbrei- Erfolgsgeheimnisse. Aber auch 60 bei der Kultur und bei den Spra- einen Vortrag zu gewinnen seien. tungsgebiet verteilt.

Über 100 Gäste beim Stegener Neujahrsempfang Bündnis 90/ Die Grünen Ortsverband Dreisamtal Ehrung für den örtlichen Flüchtlings-Unterstützerkreis Mit Bürgern im Dialog Stegen (ap.) Der Neujahrsempfang sprache konnte Kleeb berichten, in Stegen erfreut sich wachsen- dass Stegen wächst. Die Anzahl Kirchzarten (u.) Bei zwei Veran- Der Ort wird noch bekanntge- der Beliebtheit. Diesmal waren der Einwohner habe im vergange- staltungen mit Bundes- und Lan- geben. über 100 Gäste dabei, als Bürger- nen Jahr um 66 Menschen zuge- despolitikern haben die Bürger im Der Landesminister für Umwelt, meisterin Fränzi Kleeb ihre erste nommen. Nach aktueller Statistik Dreisamtal die Möglichkeit, sich Klima und Energiewirtschaft, Neujahrsansprache hielt. Als Mei- sind derzeit 4.431 Stegener beim über aktuelle politische Themen Franz Untersteller, wird am Don- lenstein für die künftige Entwick- Einwohnermeldeamt registriert. mit ihnen auszutauschen. Der Orts- nerstag, 3. März, ab 18.30 Uhr lung des Ortes bezeichnete sie In diesem Zusammenhang verriet verein Dreisamtal „Bündnis 90/Die in Kirchzarten sein. Er wird die die Wiedereröffnung des deutlich Kleeb, dass sie seit wenigen Wo- Grünen“ lädt dazu herzlich ein. heimische Firma FSM in ihrem erweiterten Strecker-Marktes am chen mit ihrer vierköpfi gen Familie Der fi nanzpolitischer Sprecher neuen Gebäude im Gewerbegebiet alten Standort. Durch moderne im Ortsteil Eschbach wohnt. der „Grünen Fraktion“ im Bun- Fischerrain I besuchen und möchte und zeitgemäße Ausführung sei Stephan Gutzweiler bedankte destag, Dr. Gerhard Schick, MdB, nach einer kurzen Besichtigung die Einkaufsmöglichkeit zum sich für die vertrauensvolle Zu- wird am Dienstag, 2. Februar, ab mit den Bürgern im Dreisamtal ins Schmuckstück geworden. Kleeb sammenarbeit mit Fränzi Kleeb als 18.30 Uhr, Kirchzarten besuchen. Gespräch kommen. wies darauf hin, dass auch in Ste- neu gewählte Bürgermeisterin. Er gen die Debatte über Standorte für versicherte, dass sämtliche Mitglie- Windkraftanlagen geführt wurde der des Gremiums „absolut loyal“ CDU OV Oberried und werde. Die Verärgerung bei Mit einer Urkunde wurden unter anderem der Flüchtlings-Unterstüt- hinter ihr stehen. Musikalisch um- 5. Politische Weinprobe in Oberried Bevölkerung und Gemeinderäten zerkreis und Ingrid Braun vom Senioren-Singkreis ausgezeichnet. rahmt wurde die Veranstaltung von sei in den vergangenen Monaten Andreas Peikert Talenten der Jugendmusikschule groß gewesen, dass auf Gemarkung einer Fluchttreppe an der Halle in eines örtlichen Klimakonzeptes. Dreisamtal. Stegen plötzlich nicht nur einer Eschbach nannte sie als einige der Ausführlich ging Kleeb auf die Mit Urkunden würdigte Kleeb sondern gleich drei Standorte im Vorhaben, die der Gemeinde rat Zuwanderung von Flüchtlingen besonderes ehrenamtliches En- Gespräch seien. „Und das entgegen im vergangenen Jahr auf den Weg ein. Im vergangenen Jahr sei es gagement sowie herausragen- dem ausdrücklichen Willen von brachte. gelungen, die rund 30 vom Land- de Erfolge auf regionaler und Stegen“, wie Kleeb betonte. Eine großen Schritt vorangekom- ratsamt zugewiesenen Menschen überregionaler Ebene. So wurde Die Rathauschefi n äußerte sich men sei man bei der Planung eines unterzubringen. Da in diesem Jahr Ingrid Braun in Anerkennung für allerdings zuversichtlich, dass es örtlichen Begegnungshauses. In mit der Ankunft von mindestens jahrzehntelanges Wirken im Se- gelingt, künftig „auf Augenhöhe“ diesem Zusammenhang würdigte doppelt so vielen Flüchtlingen nioren-Singkreis Stegen mit einer im Gemeindeverwaltungsverband Kleeb das ehrenamtliche Engage- gerechnet werde, komme man Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls zusammenzuarbeiten. Mit einer ment des Vereins „Miteinan der nicht umhin, eine Notunterkunft mit einer Urkunde als symboli- Stellungnahme zum Verfahren Stegen“. Den ehrenamtlichen Ak- zu bauen. Derzeit sei man dabei, sches „Dankeschön“ würdigte sie habe man erreichen können, dass tivisten sei es zu verdanken, dass die baulichen Rahmenbedingun- die immer wichtiger werdende auch andere Standorte auf Ge- mittlerweile die konzeptionellen gen dafür zu schaffen. In diesem Tätigkeit des ehrenamtlich tätigen markung benachbarter Gemein- Rahmenbedingungen für die Er- Zusammenhang dankte sie dem Flüchtlings-Unterstützerkreises. den in die Untersuchungen mit richtung einer solchen Einrichtung örtlichen Unterstützerkreis, der Für erspielte erste Plätze auf regi- einbezogen werde. Die Sanierung fortgeschritten sind. sich in Kooperation mit dem onaler und überregionaler Ebene des Ortskerns, den Rückbau der Als Themen, mit denen sich Deutschen Roten Kreuz um die beim „Jugend-Musiziert“ - Wettbe- Foto: privat kleinen Sporthalle, die Beleuch- die Kommunalpolitiker in diesem großen und kleinen Probleme der werb zeichnete sie Muriel Müller, Oberried (u.) Hauptthema bei der Schüle mahnte an, nicht alles tung vom Buswartehäusle im Jahr befassen werden, nannte sie Flüchtlinge kümmert. Milan Müller, Benjamin Jessl und politischen Wein probe in der Wein- auf die Flüchtlingsthematik zu fo- Ortsteil Oberleien sowie den Bau unter anderem die Erarbeitung Zum Schluss ihrer Neujahrsan- Elias Schönstein aus. scheune des Golden Adler Oberried kussieren. Es sei klar, dass dies im war die Flüchtlingsproblematik. Augenblick das alles überlagernde Landtagskandidat Klaus Schüle Thema sei. Allerdings sei die ging ausführlich auf die Fragen der Landtagswahl zu wichtig, um sie Gruppe Links Landtagswahl 2016 Besucher ein. zur Protestwahl werden zu lassen. Buchenbach-Himmelreich (u.) Klar sei für ihn, wirklich poli- Dass Themen wie Bildung, Das nächste Treffen der Gruppe SPD-Kandidat Walter Krögner in Kirchzarten tisch Verfolgten Asyl zu gewähren. Infrastruktur sowie Landwirt- Links im Dreisamtal findet am Kirchzarten (de.) Der Landtags- Anschließend besteht die Mög- Fragen nach den Fluchtursachen, dafür stehe das C im Parteiname. schaft und Ländlicher Raum sehr Donnerstag, 28. Januar, um 20 Uhr abgeordnete und Kandidat der lichkeit zur Diskussion. nach den tatsächlichen Zielen Allerdings müsse bei der Herkunft wichtig sind, zeigte die intensive im Gasthaus/Hofgut Himmelreich SPD lädt die Bevölkerung am Stefan Rebmann ist stellvertre- und Routen und danach, welche der Flüchtlinge differenziert wer- Diskussion der Besucher mit dem statt. Anlässlich der Landtags- Sonntag, den 31. Januar 2016, tender Vorsitzender im Bundes- Maßnahmen ergriffen werden den und Flüchtlinge aus sicheren Kandidaten unter der Moderation wahl wird der Kandidat für die um 15 Uhr, ins Hotel Fortuna in tagsausschuss für wirtschaftliche können und müssen, damit Men- Herkunftsländern schnell rückge- von Tobi Jautz. Partei „DIE LINKE“ Prof. Lothar Kirchzarten ein. Er ist dort mit Zusammenarbeit und Entwick- schen gar nicht erst zur Flucht führt werden. Unsere Aufnahme- Zwischen den einzelnen Dis- Schuchmannfür im Wahlkreis 46 dem SPD-Bundestagsabgeordne- lung, sowie stellvertretender gezwungen werden, spielen in fähigkeit ist begrenzt und die Zahl kussionsrunden stellte Thomas Freiburg Ost/Hochschwarzwald, ten Stefan Rebmann zum Thema entwicklungspolitischer Sprecher seiner täglichen Arbeit eine we- der Flüchtlinge muss dringend Schätzle vom Weingut Schätzle anwesend sein und für Fragen zur Fluchtursachen im Gespräch. der SPD-Bundestagsfraktion. sentliche Rolle. eingedämmt werden, so der CDU- in Vogtsburg-Schelingen einige Verfügung stehen. Landtagskandidat weiter. Weine seines Weinguts vor. Seite 4 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016 DieDie JugendseiteJugendseite im Dreisamtäler

Emmendingen Denzlingen Freiburg Kirchzarten Sicher. Richtig. Spannend: www.fahrschule-opitz.de Ausbildung bei der SV. Wir bilden aus in unserem Büro in Kirchzarten zum Schulferien-Intensivkurse Kaufmann (m/w) Theorieausbildung in 8 Tagen für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung) Begrenzte Teilnehmerzahl - Jetzt anmelden! In 2½ bis 3 Jahren erhalten Sie eine ebenso fundierte wie praxisnahe Ausbildung. Im Innen- und vor allem im Außendienst lernen Sie alle wichtigen Bereiche der Versicherungswirtschaft kennen. Nach dem Motto „Learning by doing“ werden Sie voll in die Arbeitsabläufe integriert ✆ 0172 / 7 20 67 67 und übernehmen – selbstständig oder im Team – erste Aufgaben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese an: SV SparkassenVersicherung, SV Team Krumm & Behling, Burger Str. 2, 79199 Kirchzarten, Tel. 07661 912004, E-Mail: [email protected] www.wunderle-kirchzarten.de FAHRRAD Mehr Informationen unter: www.sv-berufseinsteiger.de Die Begleitperson sollte dem Neuling die Gelegenheit geben, Fehler Ride your life! selbst zu korrigieren. Foto: djd/Deutsche Verkehrswacht seit1933... alles, was Sie bewegt!

Komfort-Sport-Paket Früher statt später San Anselmo DS4 Führerschein mit 17: Begleitetes Fahren lohnt sich (djd.) Wer sich als Jugendlicher besser, wenn noch eine erfahrene kehrswacht (DVW). Das Projekt Das Wichtigste in Kürze für das Begleitete Fahren ab 17 Begleitung im Auto sitzt und mit wird vom Bundesministerium für - Ab 16 1/2 Jahren ist eine Anmel- (BF17) entscheidet, ist früher dran der eigenen Routine unterstützt. Verkehr und digitale Infrastruktur dung möglich. als andere und sammelt wichtige Denn Statistiken zeigen: Fahr- gefördert. - Die Eltern müssen der Teilnahme Erfahrung, bevor es alleinverant- anfängerinnen und Fahranfänger Um die Begleitzeit möglichst lange und weiteren Begleitpersonen wortlich auf die Straße geht. „Für haben das höchste Unfallrisi- ausschöpfen zu können, sollte man zustimmen. Fahranfänger ist das Autofahren ko. Etwa jeder fünfte Unfall mit sich rechtzeitig in der Fahrschule - Die Fahrausbildung dauert in der mit den Eltern oder anderen einge- Personenschaden, bei dem eine anmelden. Idealerweise beginnen Regel mindestens drei Monate bis tragenen Begleitpersonen ein ent- Pkw-Fahrerin oder ein Pkw-Fahrer Interessierte so früh wie möglich, ein halbes Jahr. spannter und sicherer Start in die hauptverantwortlich war, wird von mit sechzehneinhalb Jahren. So hat - Als Begleitperson kommt jede Fahrpraxis“, sagt Hendrik Pistor, einer Person zwischen 18 und 24 man neben Schule oder Ausbildung Person in Frage, die mindestens werbeagenturnieberle.de Experte für junge Fahrer beim Jahren verursacht. Mehr Erfahrung genug Zeit für die Fahrstunden und 30 Jahre alt ist, seit mindestens Deutschen Verkehrssicherheitsrat am Steuer bedeutet mehr Sicher- die Prüfungsvorbereitung. fünf Jahren ohne Unterbrechung (DVR). heit: Jugendliche, die beim BF17 Wer die theoretische und die die Fahrerlaubnis Klasse B besitzt Mehr Erfahrung, mehr Sicher- mitgemacht haben, verursachen praktische Prüfung bis zum 17. und nicht mehr als einen Punkt im € heit: Webseite bietet alles Wis- später rund 20 Prozent weniger Geburtstag ablegt, kann ein ganzes Fahreignungsregister hat. 699,- senswerte zum BF17 Unfälle als diejenigen, die darauf Jahr begleitet fahren - so oft es - Die Anzahl der Begleitpersonen Verkehrszeichen und Ampeln be- verzichtet haben. geht. Für alle Nachwuchsfahrerin- ist nicht begrenzt. Aluminumrahmen, Deore/Alivio 27-Gang Schaltung, NCXD Federga- achten, Abstand halten, anderen Alles Wissenswerte zum Thema nen und -fahrer gilt im Übrigen: - Im Schadenfall liegt die Verant- bel mit Lockout, Tektro Gemini hydraulische Scheibenbremsen Verkehrsteilnehmerinnen und -teil- sowie Tipps für die Nachwuchs- kein Alkohol vor oder während der wortung bei der Person, die am nehmern rücksichtsvoll begegnen, fahrer, für Eltern und andere Be- Fahrt. Erst mit 21 Jahren und nach Steuer sitzt - auch wenn sie noch auf die Fahrbahn konzentrieren gleitpersonen gibt es auf www. der zweijährigen Probezeit gilt die nicht volljährig ist. Die Begleitung NEU IM PROGRAM NEU IM PROGRAM - das sind ziemlich viele Heraus- bf17.de, ein gemeinsames Angebot ansonsten übliche 0,5-Promille- kann nur in Ausnahmefällen ver- Du willst schnell und angriffslustig über die Trails heizen oder suchst ein verlässliches Rad, mit dem du die entlegensten Winkel der Welt erkunden forderungen auf einmal. Umso des DVR und der Deutschen Ver- Grenze. antwortlich gemacht werden. kannst. Diese Bikes sind extrem hart im Nehmen. Mit ihnen kannst du die wildesten Gipfel erobern, egal ob im Rennen, auf ausgedehnten Cross-Country-Touren oder nach krassen Abfahrten. Hier findest du das passende Gerät – du musst nur wählen! Mehr machen aus dem ersten eigenen Geld So behalten Azubis den Überblick über ihre Ausgaben B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.00 Uhr | Sa. 09.00-13.00 Uhr B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55 (djd.) Endlich auf eigenen fi nanzi- Smartphone mit der kostenfreien ellen Beinen stehen und das erste „Finanzchecker-App“ vom Bera-

Kirchzarten Geld verdienen: Mit viel Vorfreude tungsdienst Geld und Haushalt. Oberried L126 Richt. L126 und Enthusiasmus sind bundesweit Die App für Finanzchecker tausende Schulabgänger in ihre In der App können die Azubis un- Berufsausbildung gestartet. Der terwegs alle Ausgaben direkt ein- Spaß am neuen Umfeld und den geben - auch vermeintlich kleine Die Würze digitaler beruflichen Herausforderungen Beträge, die sich über den Monat ist auch Monate später spürbar. doch summieren. Dank der Aus- Deutlich größer ist vielfach jedoch wertungen sehen die Berufsstarter Kommunikation die Ernüchterung mit Blick auf die schnell, in welchem Bereich die Smileys und Emoticons sind aus der modernen Finanzen. Das Geld scheint fast Ausgaben am höchsten sind und Unterhaltung nicht mehr wegzudenken schneller ausgegeben zu sein, als es wo sich etwas einsparen lässt. Die (djd.) Der raketenartige Aufstieg Scott Fahlman von der amerikani- vorher mühevoll verdient wurde: praktische App gibt es kostenfrei des Messenger-Dienstes Whats- schen Carnegie Mellon University. Azubis, die einen ähnlichen Ein- in den App-Stores für iOS und App wäre ohne sie wohl kaum Er und seine Kollegen fanden Spaß druck haben, sind gut beraten, ihre Android zum Download. Mehr denkbar, und auch der Kommu- daran, im Onlineforum der Univer- Ausgaben im Blick zu behalten. Informationen sind unter www. nikation in sozialen Netzwerken sität sarkastische Witzeleien aus- Kosten unter Kontrolle geld-und-haushalt.de/finanzche- Viele Berufsstarter stellen schnell cker abrufbar. Praktisch ist zudem wie Facebook oder Twitter geben zutauschen. Doch offenbar wurden Das erste eigene Geld verdienen - und gut verwalten: Die Finanz- sie erst das besondere Extra: Emo- diese häufig fehlinterpretiert. fest, dass vom ohnehin schmalen die „Zahltag-Funktion“: Damit Ausbildungsgehalt nur wenig übrig checker-App ist besonders für Schüler, Studenten und Berufsstarter legt man den Tag fest, an dem jis - also die kleinen Smileys und Genervt machte Fahlman irgend- eine praktische Hilfe. Foto: djd/Beratungsdienst Geld und Haushalt Symbole - sind aus der modernen wann den Vorschlag, Scherzhaftes bleibt - erst recht wenn sie noch die regelmäßig das Gehalt oder andere der ersten Berufsjahre denkbar privat Buch führt, wird am Mo- Unterhaltung per Smartphone mit einem Smiley zu markieren festen monatlichen Kosten für das Einnahmen eingehen. Somit kann knapp. Umso wichtiger ist es, den natsende nicht von der „Ebbe“ auf und Tablet nicht mehr wegzuden- :-), Ernstes dagegen mit :-(. Bald Monatsticket oder den Mobilfunk- die App laufend berechnen, wie Überblick über Einnahmen und dem Konto überrascht. Besonders ken. Nicht nur Kids, sondern alle danach entstanden auch das zwin- vertrag abziehen. Der freie fi nanzi- viel Geld noch bis zum nächsten Ausgaben nicht zu verlieren. Wer einfach gelingt die Kontrolle am Altersgruppen haben ihren Spaß kernde ;-) und das laut lachende elle Spielraum ist gerade während Stichtag übrig ist. daran, Texte mit den niedlichen Emoticon :-D. Bildchen zu „würzen“. Viele andere interessante Dinge Mit den Zeichen - Herzen, Smi- zum Hype rund um die niedlichen Handschrift als besondere Herausforderung leys, traurige Gesichter - kann man Zeichen und Symbole gibt es auch Bewerbungen müssen auch heute noch gelegentlich handgeschrieben sein dem Empfänger einer Nachricht unter www.rgz24.de/smileys. Hier (djd.) Zu fast jeder Bewerbung Drei Gründe für eine handge- Handschrift einem Graphologen vor Einblick in die eigene Gefühlswelt fi ndet man einen Online-Link zu gehören obligatorisch der ta- schriebene Bewerbung - er soll auf diese Weise Eigenschaf- gewähren. Schreibt jemand die besonders originellen Exemplaren, bellarische Lebenslauf und das „Eine handgeschriebene Bewerbung ten des Bewerbers erkennen. Diese Nachricht „Mir geht‘s gut“, dann zu einem Smiley-Lexikon und zu Bewerbungsanschreiben. In der muss in jedem Fall für die konkrete Methode, so Schönfeld, sei jedoch erfährt sie dank dem Smiley mit einer Anleitung, wie man Smileys Regel werden beide Unterlagen Stelle verfasst werden, sie kostet höchst umstritten. Und schließlich der coolen Sonnenbrille erst die per PC-Tastatur ganz einfach heute am PC erstellt - ganz un- also ein wenig Mühe. Damit gelingt könne eine lesbare Handschrift für emotionale Betonung, die man in selbst erzeugen kann. abhängig davon, ob die Bewer- es dem Unternehmen, sogenannte die angestrebte Stelle sogar wichtig einem Gespräch unter vier Augen Künftig sollen Emoticons und bung dann per Post oder online Spaßbewerbungen und Massen- sein, das gelte etwa für Lehrer oder durch die Betonung des Satzes, Smileys im Übrigen noch mehr versandt wird. Aber keine Re- bewerbungen von vornherein zu in manchen Verwaltungsberufen. den Gesichtsausdruck oder ein die menschliche Vielfalt wider- gel ohne Ausnahmen: Es kann eliminieren“, nennt Fachjournalist Lachen erzielen würde. spiegeln: Sechs verschiedene Nicht nur Bewerbungen, sondern immer noch passieren, dass ein Oliver Schönfeld vom Verbraucher- Das Emoticon ist schon 33 Jahre Hautfarben sollen den Nutzern auch persönliche Briefe werden Unternehmen oder eine Behör- portal Ratgeberzentrale.de einen der alt demnächst zur Auswahl stehen, sogar im PC-Zeitalter häufi g mit de vom Bewerber eine handge- Gründe für die handschriftliche Vari- Erfunden wurde das sogenannte das hat das Konsortium Unicode der Hand geschrieben. schriebene Bewerbung wünscht. ante. Andere Unternehmen legen die Emoticon 1982 vom Informatiker beschlossen. Foto: djd/Pilot Pen Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 5

www.wunderle-kirchzarten.de Bürgerinitiative Pro Falkensteigtunnel FAHRRAD Fahrrad-Check LKW-Unfall in Falkensteig gültig bis 29.02.2016 seit1933... alles, was Sie bewegt! Buchenbach-Falkensteig (u.) "kleine" "GROSSE" Am Samstag, 18. Januar, kam in Winter-Inspektion Winter-Inspektion Falkensteig ein LKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit Schaltung einstellen auf schneeglatter Fahrbahn von der B31 von der Straße ab. Der Bremsen einstellen LKW zerstörte die Böschung zum Radzentrierung Rotbach und kam kurz vor dem einfach Bachbett zum Stehen. normal Zum Glück waren keine Be- triebsflüssigkeiten des Motors oder Lager einstellen Treibstoff ausgelaufen, denn der Beleuchtung / Strahler prüfen Rotbach gehört zum Grundwasser- einzugsgebiet von Freiburg. Bereifung / Luftdruck prüfen Genauso war es Glück, dass der Ketten / Ritzel prüfen Unfall nicht 100 m weiter talwärts passiert war, denn dort wäre der Felgen-Sichtprüfung LKW in ein Wohnhaus gerutscht. Radlager fetten Zum Zeitpunkt des Unfalls war auf der Teilstrecke der B31 Steuersatz fetten Schneekettenpflicht der LKW war aber ohne Schneeketten unterwegs. Schaltzüge schmieren Die Bürgerinitiative Pro Falken- Bremszüge schmieren steigtunnel hat schon mehrfach Alle Preise Materialkosten zuzüglich auf die vielen Gefahren des Straß- Hauseigene Marken 26 € 59 € en verkehrs in der Ortsdurchfahrt Behörden. Gefahren für Mensch und Umwelt Bundesverkehrswegeplan 2016 Fremd- Markenräder 32 € 69 € Falkensteig hingewiesen, jedoch Die Bürger hoffen, dass zu- bedenkt und den Falkensteigtunnel einstuft. Sonstige (z.B. Versandräder) 42 € 79 € ohne Reaktion der zuständigen mindest die Politik den vielen in den vordringlichen Bedarf des Foto: Matthias Riesterer

B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.00 Uhr | Sa. 09.00-13.00 Uhr B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-0

Buchenbach: Einwohnerversammlung Kirchzarten

Oberried L126 Richt. L126 Buchenbach (de.) Am vergange- der Verwaltung, so führte der mit Bleibeperspektive zuständig. werber vorläufig in Buchenbach nen Mittwoch fand in Buchenbach Bürgermeister nun auf der Ein- Die Prognosen für die unterzu- unterzubringen. Das ist im Bestand eine Einwohnerversammlung statt, wohnerversammlung aus, erneut bringenden Personen lägen für die nicht mehr möglich, deshalb werde auf der Bürgermeister Harald über alternative Nutzungskonzepte Anschlussunterbringung bei 1 % es aus Sicht der Verwaltung unum- Reinhard die Bürger über die kom- nachgedacht werden. Hinzu käme der jeweiligen Bevölkerung. Für gänglich sein, für den Landkreis GOLDSCHMIEDE Helga Höfele munalpolitische Arbeit in 2015 die Empfehlung des Architektur- Buchenbach seien dies jährlich 32 Flächen als Containerstandorte Altgold, Altschmuck, Silber informierte. büros Götz, nach der Abriss und Personen. Für 2016 lägen die Zah- auszuweisen. Bürgermeister Rein- Zahngold (auch mit Zähnen) Prägend waren die Themen Neubau des Gebäudes langfristig len jedoch höher, deshalb müsste hard stellte den Einwohnern vier Baugebiet „Am Hitzenhof“ und die wirtschaftlichere Alternative Buchenbach mit 48 Menschen mögliche Flächen, die mit dem Ge- Wohin damit? die künftige Nutzung des ehema- wäre. Mit einem Neubau könne den rechnen. Mit den derzeit siebzehn meinderat abgestimmt seien, vor. Kostenlose Beratung und fachgerechte Bewertung. ligen Schulgebäudes im Ortsteil Bürgern und Vereinen zeitgemäße in Buchenbach lebenden Flüchtlin- So seien Containerbauten denkbar Bei Ankauf sofort Bargeld! Falkensteig. Während das Bauge- und attraktive Veranstaltungsräu- gen würden es bis Jahresende dann auf einem Teil des Parkplatzes der Gerne helfe ich auch beim Sortieren Ihrer Schatzkiste. biet „Am Hitzenhof“ auf den Weg me zur Verfügung gestellt werden 65 Personen in der Anschlussunter- Sommerberghalle, in Wagensteig gebracht wurde – die Offenlegung und wäre es möglich, Wohnraum bringung sein. Nach dem heutigen beim alten Feuerwehrhaus, in Un- des Bebauungsplanes beschloss für Flüchtlinge zu schaffen. Würde Stand gehe er, Reinhard davon teribental auf dem Parkplatz des Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten der Gemeinderat im Dezember eine Teilfläche für gewerbliche aus, dass diese Menschen nicht in Festgebäudes Gummenwald und in Tel. 0 76 61 - 9052 58 letzten Jahres – ist nach wie vor Zwecke verkauft, stünden auch Containern untergebracht werden Falkensteig beim Schulhaus. unklar, was mit der Schule Fal- zusätzliche Finanzierungsmittel müssten. Die Gemeinde hätte Ob- kensteig geschehen soll. Auf einer zur Verfügung, ein entsprechendes jekte kaufen und anmieten können, Der bisher bekannte und ge- Informationsveranstaltung mit Kaufangebot liege der Gemeinde außerdem würden Räumlichkeiten bräuchliche Begriff „Bürger- Workshop im Juni 2015 votierten vor. Für den Bau von Flüchtlings- umgebaut, so dass alle Flüchtlinge versammlung“ wurde in § die dortigen Arbeitsgruppen für unterkünften gäbe es außerdem untergebracht werden könnten. 20a der Gemeindeordnung die Sanierung des Gebäudes und günstige KfW-Darlehen. Der Ge- Der Landkreis Breisgau-Hoch- durch das Gesetz zur Ände- lehnten eine zusätzliche Bebau- meinderat müsse sich damit zeit- schwarzwald steht angesichts der rung kommunalverfassungs- ung dort ab. Aufgrund der seither nah befassen, so Reinhard. großen Zahl von Flüchtlingen und rechtlicher Vorschriften zum eingetretenen Entwicklung bei der Bestimmendes Thema des Asylbewerbern jedoch vor immen- 1.12.2015 durch den Begriff Zuweisung von Flüchtlingen, der Abends waren neben dem Bericht sen Herausforderungen. Momentan „Einwohnerversammlung“ Bereitschaft des Gemeinderats, des Bürgermeisters, die Unter- muss er pro Woche bis zu 130 Per- ersetzt, da nicht nur Bürger, in angemessene Wohnungen für bringung von Flüchtlingen in sonen aufnehmen. Deshalb sei der sondern alle Einwohner ein- Flüchtlinge zu investieren und des Buchenbach. Die Gemeinde sei Landkreis auch an die Gemeinde geladen und beteiligt werden allseits bekannten Sanierungsstaus in erster Linie für die Anschluss- Buchenbach herangetreten mit dem sollen. bei den Gebäuden, sollte aus Sicht unterbringung von Flüchtlingen Anliegen, Flüchtlinge und Asylbe- Erfolgreiche Weihnachtskartonaktion der schulartübergreifenden AG Asyl: 107 Päckchen im Schuhkarton, gefüllt mit Überraschungen Der „Schmutzige Dunschdig“ im Kurhaus wie z.B. Süßigkeiten, Duschsachen, Schal, Socken o.ä. konnten jetzt den Flüchtlingen in Kirchzarten überreicht werden. Die AG Asyl Wieder hat der Damenelferrat die Organisation für den Brauchtumsabend übernommen sammelte diese unter der Leitung von Christine Boldt vorher von Kirchzarten (glü.) Die im vergan- rische Qualität präsentieren.“ Der Jugendlichen des Schulzentrums in Kirchzarten ein. Egal ob Christen genen Jahr proklamierte Damen- Elferrat ist übrigens glücklich über oder Muslime: jeder erhielt als Zeichen der Weihnachtsfreude und herrschaft beim Brauchtumsabend die große Unterstützung aus der Verbundenheit ein Geschenk. Die Freude unter den Einwohnern des der Höllenzunft Kirchzarten hat „gesamten Narrenfamilie“. Flüchtlingswohnheims war groß, aber auch bei den Jugendlichen, sich bewährt. „Das war ein toller Die närrischen Tage bis Ascher- als sie die Resonanz wahrnahmen. Das Foto zeigt einen Teilnehmer Erfolg“, blickt Bärbel Strecker von mittwoch beginnen am „Schmut- der AG Asyl, Luca Schiewe (M.), bei der Verteilung der Päckchen. der gleichnamigen Gymnastik- zige Dunschdig“ bereits um 13 glü/Foto: Privat gruppe freudig zurück. Und Sabine Uhr mit der Absetzung des Bür- Beck, eine ihrer Mitstreiterinnen, germeisters in der Talvogtei. bestätigt: „Wir haben die Tradition Um 18:30 Uhr zieht der Hemg- Brauchtumsabend am Schmutzige Dunschdig wieder lunkerumzug durchs Dorf und am 4. Februar 2016, … auf ein qualifiziertes Niveau ge- pünktlich um 20:11 Uhr startet der Einmarsch Damenelferrat. bracht und der Kirchzartener Fas- Brauchtumsabend mit dem Einzug im Kurhaus Kirchzarten Musikverein Helligelli/ kurze Begrüßung Bärbel Strecker net viele neue Freunde gewonnen.“ des Damenelferrates und der Nar- … Einlass 19 Uhr Einmarsch Spielmannszug, Die 14 Damen der „Fasnetgruppe rennester. Faszinierend ist gleich Zünfte und Hemdglunker. Beginn 20.11 Uhr (pünktlich!) … Bärbel Strecker“ ernannten sich zu Beginn immer wieder der Begrüßung OZM Hansi Schelb Ausmarsch. zum „Damenelferrat“ und ent- Hexentanz. Wie von karnevalisti- Freut Euch auf das kurzweilige, … abwechslungsreiche Hexentanz. puppten sich als äußerst engagierte schen Fernsehsitzungen bekannt, und närrische Programm. … Die „Fasnetgruppe Bärbel Strecker“, die mit großem Engagement fi re under my feet. kreative Truppe. thront der Damenelferrat (nach der Nolimit den Brauchtumsabend organisiert, zog 2015 als Vampirgruppe beim Moderation: Karle Beck … Bereits im Herbst schrieben sie Pause mit einem eigenen Beitrag und Damenelferrat Minnesänger alle Narrennester der Höllenzunft Umzug am Fasnetsonntag durchs Dorf. Foto: Gerhard Lück im Programm!) im Bühnenhinter- aus St. Gallen. Pfarrer Boldt – das sind Hexen, Schlangen, Con- Zünften der Nachbarorte nach für Eintracht Pfarrer Werner Mühl- grund und begleitet jeden Beitrag und Pfarrer Mühlherr … tra-Brüder, Matrosen und Mehlsä- Kirchzarten geeigneten Beiträgen. herr (kath.) und Pfarrer Stefan mit viel Beifall. Durchs Programm Schunkelrunde. … cke – und andere närrische Geister „Uns war wichtig“, so Bärbel Stre- Boldt (ev.) gehören. Aus deren führen Karl-Heinz Beck (bereits TRIMM DICH. Contra Brüder in Politik, Kirche und Gesellschaft cker, „auf die Leute, von denen privatem Umfeld war zu hören, zum 25. Mal) und Bärbel Strecker. … Bläch Fezza. an und baten um Ideen und Anre- wir was wollen, zuzugehen und dass sie in der Vorbereitung ihres Der Damenelferrat lädt Kirch- … » PAUSE « gungen für ein kurzweiliges und persönlich nachzufragen und zu Auftrittes kaum zu bremsen seien. zartens Bürger(innen) herzlich … Fasnet Chörle. abwechslungsreiches närrisches bitten.“ Wichtig ist den Organisatorinnen, ins Kurhaus ein und empfiehlt, Damenelferrat ... Programm. Bärbel Strecker und Die Resonanz war wieder dass sie den närrischen Akteuren unbedingt den Vorverkauf am D’Fuß Thomas Fuß Co. sammelten alles, prüften die überwältigend. Fünfzehn unter- genügend Probezeit auf der Kur- Samstag, dem 30. Januar 2016 … Qualität, den Witz, die Chancen, schiedliche lustige Musik- und hausbühne anbieten können. „Und von 9 bis 12 Uhr und in der Wo- Boywatch. Kartenvorverkauf Hexen beim Publikum anzukommen. Wortbeiträge wurden angemeldet. wir machen wieder eine knallharte che danach in der Tourist-Info zu … Touristinfo Kirchzarten D’Brigitti Show Sie kümmerten sich aber auch Ein buntes Programm bis Mitter- Generalprobe“, ist sich Sabine nutzen. Und zur Vorbereitung auf Samstag, 30. Januar mit Hansi, Markus und Matrosen 9 Uhr bis 12 Uhr, … die Techniker für Ton und Büh- nacht ist gesichert. Zu den Stars Beck sicher, „denn wir wollen den bunten Abend empfehlen die Schlussbild mit allen Teilnehmern. ab Montag 1. Februar … nenbild, um die Musikanten vom des närrischen Abends werden unseren Gästen im sicher wieder Damen, den überall angebotenen 9.30 Uhr bis 13 Uhr Musikverein oder fragten auch bei zweifelsohne in ökumenischer ausverkauften Kurhaus beste när- Narrenspiegel zu lesen. Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016 Anrechnung von Schenkungen auf die Erbschaft

Vorausschau ist gefragt – – Anzeige Praxistafel taments beachtet werden. Findet die Zuwendung dort nämlich keine Erwäh- nung, so bleibt sie in aller Regel eben- falls unberücksichtigt. Das kann sogar dann gelten, wenn über die Anrechnung eine Vereinbarung getro en wurde. Schließlich sollte bei jeder größeren Zu- wendung vorsorglich auch eine Anrech- nungsbestimmung auf den Pichtteil erfolgen, wobei auch festgehalten wer- den muss, von welchem Elternteil, Mut- ter oder Vater, die Zuwendung stammt. Denn niemand kann wissen, wie die Rechtsanwalt Christian Otto familiäre Situation sich entwickelt. Die Es kommt häu g vor, dass Eltern ih- Harmonie, die zur Zeit der Zuwendung Hausärztliche Gemeinschaftspraxis ren Kindern schon zu Lebzeiten eine bestanden hat, kann zu einem späteren größere Zuwendung machen. Auf Zeitpunkt verloren gehen, auch wenn Dr. med. Peter Krimmel diese Weise kann der Start in das man gern darauf vertraut, dass so etwas Facharzt für Allgemeinmedizin Berufsleben oder auch die Finan- in der eigenen Familie nicht geschieht. Martin Reisch zierung einer Immobilie erleichtert Tritt eine solche Entwicklung aber nach Facharzt für Innere Medizin Hausarzt werden. der Zuwendung ein, dann ist es rechtlich unmöglich, eine Anrechnungsbestim- Bei Zuwendungen dieser Art sollte man mung noch nachträglich zu tre en. Auch sich immer auch die Frage nach den testamentarisch kann eine solche Be- Liebe Patientinnen und Patienten, Der Erbe erbt nicht nur das Vermögen, sondern auch die Schul- erbrechtlichen Konsequenzen stellen stimmung dann nicht mehr geschehen. unsere Praxen in Stegen und St. Peter bleiben von den des Erblassers. Es gibt allerdings in jedem Fall Möglichkei- und insoweit eine Vereinbarung tre en, Es kann in solchen Fällen also passieren, Montag, den 08.02.2016 bis zum Freitag, den ten, ein Haftungsrisiko zu vermeiden. Eine Erbausschlagung ist die möglichst schriftlich festgehalten dass ein Kind, welches zu Lebzeiten von 12.02.2016 geschlossen. werden sollte. Eine gewissermaßen den Eltern schon weit mehr als den ge- nicht immer erforderlich und in vielen Fällen auch nicht sinn- „automatische“ Berücksichtigung eines setzlichen Erbteil erhalten hat, beim voll. Am Samstag, den 06.02 & Sonntag, den 07.02 Vorempfangs oder einer Schenkung bei Tode eines Elternteils abermals über den finden in St. Peter keine Notfallsprechstunden statt. Eintritt eines späteren Erbfalles sieht das Pichtteils am elterlichen Vermögen be- Am Samstag, den 13.02 und am Sonntag, den 14.02 Gesetz nur in absoluten Ausnahmefällen teiligt wird. finden sowohl in Stegen als auch in St. Peter keine vor. In der Praxis bleiben fast alle Zuwen- Notfallsprechstunden statt. dungen erbrechtlich unberücksichtigt, es Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit sei denn, es existiert eine entsprechende Praxis Dr. med. Großart in Buchenbach Vereinbarung oder Erklärung. Ob und Christian Otto, Rechtsanwalt (Näheres hierüber unter dem Stichwort Verlag Karl Alber in Freiburg erschienen Telefon: 07661 / 44 20 ggf. welche Zuwendungen erbrechtlich und Fachanwalt für Erbrecht, „Anrechnung von Vorempfängen“ in dem und für 10 € im Buchhandel erhältlich ist. www.arztpraxis-buchenbach.de zu berücksichtigen sind, sollte auch Rechtsanwälte und Fachanwälte von Fricke/Märker/Otto verfassten Wör- Weitere Informationen auch im Internet bei der Gestaltung eines späteren Tes- Dr. Fricke & Partner, Freiburg terbuch „Erbrecht von A bis Z“, welches im unter www.dr-fricke-partner.de) Praxis Stegen Praxis St. Peter Hirschenweg 6, 79252 Stegen Bürgerschaft 4, 79271 St. Peter Telefon: 07661/93230 Telefon: 07660/9417690 Moderne Therapieoptionen bei Gelenkerkrankungen [email protected] [email protected] aerzte-stegen.de aerzte-st-peter.de Informationen aus erster Hand - Gesundheitsforum in Freiburg Freiburg (rs.) Eine Folge von Golfer-Ellenbogen, der Fersen- zum Gesundheitsforum „Moderne Schlickewei und Oberarzt Dr. Über- und Fehlbelastungen von sporn oder eine schmerzhafte Therapieoptionen bei Arthrose Mike Oberle sowie der Leiter des Gelenken können Veränderun- Schädigung der Achillessehne und Gelenkerkrankungen“ ins Zentrums für Strahlentherapie, Sonntagscafé gen an Knochen, Sehnen und sowie die Gelenke, die im Alltag Konzerthaus Freiburger ein. PD Dr. Christian Weißenberger, Kirchzarten (u.) Das Inklusions- am Gelenkknorpel und damit am stärksten strapaziert werden. An diesem Abend besteht die stehen nach ihren Vorträgen für begleiterinnen-Team der Akademie einhergehende schmerzhafte Be- Die Fahndung nach den Ursachen Möglichkeit, sich über Ursachen, Zuhörerfragen zur Verfügung, Hofgut Himmelreich plant ein wegungs-Einschränkungen und ist komplex, um jedoch die Be- moderne Diagnostik und neue dabei soll auch kritisch diskutiert regelmäßiges Sonntagscafé für Immobilität sein, die somit zu schwerden wirksam behandeln zu Behandlungs-Methoden bei ent- werden, in welchen Fällen Opera- Menschen, die offen sind für neue massiven Beeinträchtigung der können ist eine genaue Diagnose zündlichen und degenerativen tionen vermeidbar sind. Begegnungen. Lebensqualität führen. Zu den unerlässlich. Gelenkerkrankungen wie der Der Eintritt ist kostenfrei. Auf- Interessierte sind ganz herzlich häufi gsten Indikationen gehören Das RKK Klinikum Freiburg Arthrose zu informieren. grund der begrenzten Kapazität am Sonntag, dem 14. Februar, um die Arthrose, das schmerzhafte und das ambulante Zentrum für Die im Freiburger St. Josefs- ist unter [email protected] oder Tel. 15.00 Uhr, in das Haus der Genera- Schultersyndrom oder Sportver- Strahlentherapie Freiburg laden krankenhaus tätigen Gelenk- 0761 - 151 86 4 05 eine Anmel- tionen in Kirchzarten, Bahnhofstr. letzungen wie der Tennis- bzw. am Mittwoch, 17. Februar, 19 Uhr, spezialisten Prof. Dr. Wolfgang dung erforderlich. 20 (direkt gegenüber dem Bahnhof Kirchzarten) eingeladen. Der Geschmack von Heimat Die Veranstalter freuen sich auf Seniorenbetreuung im ein geselliges Beisammensein. Willkommen sind auch Kuchen- Café Sonnenblume Stegen spenden oder unterhaltsame Bei- Kath. Frauen- Stegen (glü.) Beim Gruppentreff Mittags besteht die Möglichkeit träge. Um verbindliche Anmeldung gemeinschaft für Senioren und Seniorinnen mit der Teilnahme am gemeinsamen bei Gabriele Fabri, Tel.: 07661 / 98 Unterstützungsbedarf im „Café Mittagstisch in der Seniorenwohn- 86 77 wird gebeten. Kirchzarten (u.) Die kfd lädt am ei-linder.de Sonnenblume“ gehören gemein- anlage Pater Middendorf. Dienstag, 2. Februar 18.30 Uhr im ww.metzger w sames Singen, aktivierende Gym- Das „Café Sonnenblume“ ist Chorraum der Pfarrkirche Kirch- nastik, spielerisches Gedächtnis- immer donnerstags von 9.00 zarten zum Abendlob ein. Thema ist „Das Fest der Hoffnung“. Tafelspitz oder 100 g 1,19€ training, unterhaltsame Gespräche bis 12:30 Uhr in der Senioren- Bürgermeisterstück zum Beispiel zu Lebensthemen wohnanlage Pater Middendorf, und zu den Jahreszeiten zum Stockacker 3, Stegen geöffnet. Schweineschnitzel 1 kg 6,99 € Programm. Auch das individuelle Information und Anmeldung bei Ruhebedürfnis wird berücksich- Renate Brender, Tel.: 0761 / 8965- Rinderhackfleisch 1 kg 7,99€ tigt. Das gemeinsame Frühstück 433 und Renate Heitz, Tel.: 07661 ist ein Höhepunkt am Vormittag. / 98 24 51. Rollschinken vom Hals 1 kg 7,99€ De Peter un de Flüchtling Frischer Schweinebauch 1 kg 5,99 € Weiterbildung für De Peter froogt ebber: „Wo kummsch du her?“ Frische grobe Bratwurst 100 g 0,79 € Doch seller, ä Flüchtling, schüttelt de Kopf. D Mundart, merkt mr, isch em z schwer, 100 g Betreuung und Pfl ege Linder’s Glottertäler 1,59€ zieht d Schultre hoch, der arme Tropf. Winzerschinken® Freiburg (u.) Ab Februar bieten ung demenziell erkrankter Men- die Malteser in zwei zertifi zierten schen, ihre individuelle Förderung „Woher du kommen?“ froogt jetz de Peter Linder’s Haussalami 100 g € 1,49 Modulen die Möglichkeit, sich sowie eine effi ziente Arbeitsweise im beschte Hochditsch, wo-n-r kaa. für pflegerische und betreuende in fremden Haushalten. gültig bis: 30.01.2016 Doch au des Ditsch verschtoht nit ä jeder. Tätigkeiten zu qualifi zieren. Die Das Aufbaumodul umfasst 86 „Thank you! Thank you!“, sagt seller Maa. 1 x in Denzlingen: Markgrafenstraße 139-145 (Produktionsverkauf) Weiterbildung kann durch Agentur Unterrichtseinheiten und endet mit 2 x in Glottertal: Talstraße 86 / Talstraße 62 (mit Imbiss) 2 x in Glottertal: Talstraße 86 / Talstraße 62 (mit Imbiss) für Arbeit oder über die Bildungs- einem 80-stündigen Praktikum in „Ich Bagdad, Bagdad“, sagt r dennoo, 3 x in Freiburg: 2x in der Schwarzwald City, Schiffstraße 5-7 prämie gefördert werden. der Betreuung. 3 x in Freiburg: 2x in der ZentrumSchwarzwald Oberwiehre, City, Schiffstraße Schwarzwaldstraße 5-7 80 un denkt, des verschtoht bi Gott ä jeder. Zentrum Oberwiehre, Schwarzwaldstraße 80 Als Basisqualifikation in der Das Grundmodul findet statt „Äsoo heisch du?“, meint de Peter do, Linder’s Glottertäler Spezialitäten Pflege vermittelt das Modul vom 10. Februar bis 23. März 2016, „ich bin“, so sagt r, „ich bin de Peter.“ „Schwesternhelferin/ Pfl egedienst- das Aufbaumodul vom 11. April bis helfer“ in 120 Einheiten theore- 11. Mai 2016. Lehrgangstage sind „Ich Bagdad, Erak“, sagt de ander im Peter. tische Kenntnisse und praktische von Montag bis Freitag, 8.45 bis Der antwortet glii: „Ahaa, ich verschtoh“, Nächste Ausgabe am 3.02. Fähigkeiten. 12 Uhr. Weitere Infos, Anmeldung un sagt, un denkt, des verschtoht doch ä jeder: Sonderseiten: Dreisamtäler Im Anschluss geht es im Aufbau- und Kontakt bei Nicole Echtermey- „ Ich bin de Peter Haferstroh.“ modul zum Betreuungsassistenten er, Tel.: 0761 / 455 25 - 26, E-Mail: [email protected] Stefan Pfl aum nach §87b SGB XI um die Betreu- sozialpfl [email protected]. Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 7

Margret Dold hört auf Informationsabende im Besitzerwechsel im Blumenatelier St. Josefskrankenhaus Sträußen über Hochzeitsfl oristik Ausbildung in der bis hin zu Trauerschmuck. Den Platz als „Spitzenreiter“ unter den Familienpflege: verkauften Blumen hat laut Dold mit Menschen arbeiten! seit vielen Jahren die Rose inne. Auf dem zweiten Platz rangiert die Info-Tag: Tulpe. Beim Einkauf des umfang- Samstag, 30.01.16 reichen Warensortimentes werde Freiburg besonders darauf geachtet, dass möglichst keine weiten Transport- 3-jährige Ausbildung wege anfallen. Fast alle Blumen zur/zum staatlich anerkannten stammen aus der Region. Immer Familienpfleger/in öfter nachgefragt und gekauft zukünftige Arbeitsplätze werden zertifizierte Fair-Trade- in Familien und Sozialen Produkte. Dienstag, 2. Februar 2016 · 17.30 Uhr Einrichtungen Bevor Renate Studinger das Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Zur Schule gehört ein Blumenatelier mit Beginn des Besichtigung des Entbindungsbereichs Wohnheim mit 28 Zimmern Renate Studinger (links) führt das Blumengeschäft von Margret Dold neuen Jahres übernahm, war die weiter. Foto: Andreas Peikert gelernte Floristin über zwei Jahr- www.familienpflegeschule.de Kirchzarten (ap.) Im Kirchzar- der Sparkasse. Vermieter war zehnte dort angestellt. Wie in der Dienstag, 9. Februar 2016 · 17.30 Uhr tener Blumenatelier hat es einen der Rewe-Konzern, der daneben Vergangenheit legt sie auch künftig Pflege des Neugeborenen Besitzerwechsel gegeben. Zum seine Verkaufsfläche hatte. Als den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit Pfl egestamm- Jahreswechsel übergab Margret sich das Unternehmen vor zehn in die individuelle Beratung der Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – keine Gebühren. Anzeigenvarianten.irm.indd 1 03.12.15 Dold 10:35 das gut gehende Floristik- Jahren aus der Fußgängerzone Kunden. „Wir nehmen uns Zeit, tisch Dreisamtal Fachgeschäft in jüngere Hände. verabschiedete, musste sich auch um in Ruhe auf Wünsche einzu- St. Josefskrankenhaus Telefon 0761 2711-1 Kirchzarten (glü.) Am Mittwoch, Ihre langjährige Mitarbeiterin Margret Dold ein neues Domizil gehen“, versichert Studinger. Als Sautierstraße 1 www.rkk-klinikum.de dem 3. Februar, fi ndet ab 19.30 Renate Studinger führt jetzt den für ihre Blumen suchen. Der Zufall besonderen Service bietet das D-79104 Freiburg [email protected] Uhr wieder der Pfl egestammtisch Laden in der Lerchenfeldstraße in wollte es, das nur einen Steinwurf Fachgeschäft einen Lieferservice Dreisamtal in den Seminarräumen gewohnter Weise weiter. entfernt in der Lerchenfeldstraße für Kunden an, die nicht selbst ins von „essen und kochen im blick“ Ein bisschen Wehmut schwingt ein Radio- und Fernsehgeschäfts Geschäft kommen können. Wer aus am Marktplatz 3 (1. Etage über der mit, wenn Margret Dold über die frei wurde - und sie ihr Geschäft Kirchzarten oder der Region anruft Metzgerei Winterhalter) in Kirch- Geschichte ihres Blumengeschäft dorthin verlagern konnte. Neben wird in der Regel innerhalb eines zarten statt. Pfl egende Angehörige, in Plaudern kommt. Den Sprung kostenlosen Parkplätzen direkt Tages beliefert. ehemals pfl egende Angehörige, un- in die Selbständigkeit hat sie vor vor dem Geschäft verfügt sie dort Öffnungszeiten vom Blumenatelier terstützende Angehörige, Zugehö- über drei Jahrzehnten gewagt. Ihr über eine doppelt so große Ver- Studinger, Kirchzarten, Lerchen- rige (Freunde, Nachbarn, die pfl e- erster - eigentlich viel zu kleiner - kaufsfl äche. Das tägliche Angebot feldstraße 1: Montags bis freitags gen oder betreuen) sind herzlich Laden befand sich damals eingangs des Blumenateliers reicht von von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Mehr Beweglichkeit willkommen, sich auszutauschen, der Fußgängerzone, gegenüber individuell zusammengestellten Uhr. Samstags von 8 bis 13 Uhr. erreichen gegenseitig zu informieren und zu MIT EINEM GRUNDKURS KINAESTHETICS ZUR stärken. Eine Anmeldung ist nicht UNTERSTÜTZUNG PFLEGENDER ANGEHÖRIGER notwendig. Telefonische Rück- Feierstunde zum Abschluss der ersten

fragen bei Elisabeth Geromüller, Ein Angebot der Pflegekasse Kursbeginn Pfl egebegleiterin, Tel.: 07661 6432 Oberrieder Heilkräuterschulung bei der BARMER GEK Freiburg Dienstag, 08.03.2016 oder bei der Beratungsstelle für in Zusammenarbeit mit der Oberried (u.) Zum Abschluss der Oberrieder Kräuterschulung, der Schweiz. Die Teilnehmer Kinaesthetics-Trainerin Uhrzeit Maria Angela Mark-Löffler ältere Menschen und Angehörige, 16:30 bis 20:00 Uhr der ersten Oberrieder Heilkräu- die nach dem überwältigenden absolvierten mit großer Begeis- und dem RKK Klinikum Tel.: 07661 / 391-114. terschulung möchte der Verein Erfolg eine Fortsetzung erfahren terung die sechs jeweils zweitä- weitere kurstermine Kräuterdorf im Rahmen einer soll. Außerdem werden die Refe- gigen Blockseminare, in denen 15.03., 05.04., 12.04., 26.04. und 10.05.2016 Schwarzwaldverein kleinen Feierstunde am Samstag, rentinnen Ursel Bühring, Micha- sie fundiertes Wissen über das Referentin dem 30. Januar, 16.00 Uhr in den ela Girsch und Andrea Tellmann reiche Spektrum der Heilpfl anzen Anmeldung Maria Angela Mark-Löffler, Jahreshaupt- Wilhelmitensaal Oberried ein. über die Inhalte der Schulung erwarben, die rund um Oberried Maria Angela Mark-Löffler Kinaesthetics-Trainerin Mobil 0160 97250441 versammlung In Anwesenheit von Bürger- berichten. wachsen. Dabei lernten sie nicht [email protected] Ort meister Vosberg informiert Mar- Die Oberrieder Heilkräuter- nur die Pflanzenwelt der drei Die Kosten für die Unterlagen und das RKK Klinikum – Kirchzarten (glü.) Der Schwarz- tha Riesterer, die Vorsitzende von schulung startete im April 2015. Klimazonen kennen, sondern ent- Kinaesthetics-Zertifikat betragen 25,– €. Loretto-Krankenhaus waldverein Dreisamtal-Kirchzarten Mercystraße 6-14 Kräuterdorf Oberried e.V. über Die 20 Teilnehmer kamen aus deckten auch Oberried als äußerst 79100 Freiburg e.V. lädt am Samstag, dem am 30. die Bedeutung des Vereins für Nah und Fern. Mit dabei war gastfreundliche Gemeinde, in die Januar 2016 um 19 Uhr zur Jah- die Gemeinde und über die Ziele unter anderem ein Ehepaar aus man gerne zurückkommt. reshauptversammlung ins Hotel Löwen in Kirchzarten. Die Tages- ordnung ist wieder reichhaltig. Ne- ben dem Geschäftsbericht des Vor- Studientag: Was brauchen Jungs? – Pflegekasse – standes, einer Beitragsanpassung Freiburg (ch.) Wie geht’s eigent- gabe, Jungen auf ihrem Weg zum Vertreter der Politik. Kosten: und den Tätigkeitsberichten der lich den Jungs: in ihren Peergroups, Erwachsenwerden zu begleiten Tagungsbeitrag 25,-€, ermäßigt Fachwarte (Schriftführer, Wege- in Familie, Schule und Freizeit? und sie dabei zu stärken. Der Stu- (Ausbildung, Sozialhilfe) 15,-€, wart, Wanderwart – mit Ehrung der Wem begegnen Jungen auf Ihrem dientag am Samstag, 30. Januar Mittagessen: 12,50€. Beginn des Vielwanderer, Naturschutzwart) Weg durch Kindheit und Jugend, in der Katholischen Akademie, Studientages ist um 9.30 Uhr. legen Kassierer und Kassenprüfer und wer begleitet sie auf dem Weg, Wintererstraße 1, lädt alle zu einer Anmeldung und weitere Infos bei Freiburger Nachtfl ohmarkt Rechenschaft ab. Neues ist auch ein erwachsener Mann zu werden? interdisziplinären Bestandsauf- der Katholischen Akademie, Tel. Freiburg (u.) Am Samstag, dem Besucher des Nachtflohmarktes aus dem „Fachbereich Naherho- Rollenbilder und -zuschreibungen nahme ein, die mit Jungs zu tun 0761-31918-0 oder E-Mail: mail@ 30. Januar, von 14.00 - 22.00 Uhr stehen vor der Messehalle ausrei- lung am Giersberg“ zu hören. Nach vom „Mannsein“ sind im Wan- haben: Väter und Mütter, Erzieher katholische-akademie-freiburg. fi ndet der 72. Freiburger Nacht- chend kostenlose Parkplätze zur der Entlastung des Vorstandes, del, Vorbilder und Rituale des und Erzieherinnen, Lehrerinnen de Weitere Infos im Internet un- fl ohmarkt in der Messehalle statt. Verfügung. Weitere Infos, Tel.: Ehrungen von Mitglieder-Jubilaren Übergangs fehlen häufig. Es ist und Lehrer, Mitarbeitende in der ter www.katholische-akademie- Veranstalter SüMa Maier GmbH 07623 / 74192-0 oder unter www. und Grußworten beschließen Wün- auch eine gesellschaftliche Auf- Jugendarbeit, Vertreterinnen und freiburg.de erwartet 250 Aussteller. Für die suema-maier.de sche und Anträge den Abend. Pater Roman Brud verlässt das Dreisamtal im Sommer Paulinerorden holt ihn ins Kloster zurück – Die neue Seelsorgeeinheit mit auf den Weg gebracht Stegen (glü.) In den letzten Ta- nach Stegen, um ab 2007 die Zwei Priester stehen laut Strukturen in den sechs zur Seel- gen hat sich die Nachricht vom neue Seelsorgeeinheit Nördliches Stellenplan des Erzbischöfl ichen sorgeeinheit gehörenden Pfarreien Weggang des polnischen Pauliner- Dreisamtal mit Segen-Eschbach- Ordinariates der Seelsorgeeinheit gefestigt wurden. 70 Frauen und paters Roman Brud aus Stegen Zarten zu leiten, die 2015 mit der Dreisamtal zu. „Deshalb wird Männer bewähren sich in den im Sommer 2016 rasend schnell Seelsorgeeinheit Kirchzarten mit jetzt die Stelle eines Kooperators Gemeindeteams.“ Das Potential verbreitet. Viele Menschen in der Buchenbach-Kirchzarten-Oberried im Kirchlichen Amtsblatt aus- an befähigten Laien sei groß, die Seelsorgeeinheit Dreisamtal rea- zur Seelsorgeeinheit Dreisamtal geschrieben“, beschreibt Werner Möglichkeiten für entsprechende gierten traurig, war Pater Roman vereint wurde. Mühlherr den Blick in die perso- Fortbildungen vielfältig. Inhaltlich doch gerade wegen seiner Herz- Zu seinem bevorstehenden Ab- nelle Zukunft. „Hinzu kommen ginge es jetzt an die Weiterent- lichkeit und Offenheit bei Jung und schied erklärt Pater Roman: „Jetzt mit den Gemeindereferentinnen wicklung der Pastoralkonzeption: Alt gleichermaßen beliebt. ist für mich die Zeit gekommen, Bill und Furkert sowie Pastoralre- „Da gilt es ebenfalls neue Wege Auch Pfarrer Werner Mühlherr noch einmal etwas Neues anzu- ferent Himmelsbach zweieinhalb zu suchen.“ und der Vorsitzende des Pfarrge- fangen und mich wieder voll in weitere Stellen für Hauptamtli- „Ich habe hier meinen Dienst meinderates Stefan Eschbach das Ordensleben eines Klosters zu che.“ Der neue zweite Priester getan und die Pfarreien als meine lassen ihn nicht gerne ziehen. „Wir integrieren. Aber auch aus gesund- werde im Kloster in Oberried Heimat empfunden“, stellt Pater sind jedoch sehr froh und dankbar“, heitlichen Gründen ist der Wechsel wohnen, wo auch Platz für eine Roman Brud zum Abschied fest. so Mühlherr, „dass der Orden 2014 für mich sinnvoll.“ Stegen wird mögliche Haushälterin sei. In der Gemeinschaft eines Klosters die Sondergenehmigung noch bis Pfarrgemeinderatsvorsitzender Stefan Eschbach (l.) und Pfarrer dann nach der Ära der Herz-Jesu- Pfarrer Mühlherr ist sich sich er: seines Ordens wird er sicher oft an 2016 verlängert hat. Aus Liebe Werner Mühlherr (r.) sind Pater Roman Brud für die Zusammen- Priester, sie waren von 1927 bis „Die Laien werden immer mehr die Jahre im Dreisamtal denken. zu den Menschen hat Roman auf arbeit in der Seelsorgeeinheit Dreisamtal dankbar. 2005 für die Pfarrei und das Kolleg gefordert. Und wir werden zu Am 16. Juli 2016 fi ndet die offi - sein Ordensleben in Gemeinschaft Foto: Gerhard Lück St. Sebastian zuständig, und dem anderen Gottesdienstformen, die zielle Verabschiedung in Stegen verzichtet und uns beim Aufbau der solvierte er zeitweise in Krakau. Todtmoos. Von 1990 bis 1995 Wirken der Pauliner in Zukunft vielfältiger sind, kommen.“ statt. Ende Juli begleitet Pater neuen Seelsorgeeinheit Dreisamtal 1976 trat er in den Paulinerorden ging er nochmals als Pfarrer nach keinen Priester mehr am Ort haben. Beerdigungen, Hausbesuche Roman dann noch eine Wallfahrt wertvolle Dienste geleistet.“ in Tschenstochau ein, wo er auch Dauchingen zurück. Vor zwanzig „Das Pfarrbüro bleibt“, beschreibt oder Krankenkommunion nennt zum Weltjugendtag nach Krakau. Vor 58 Jahren kam Roman Brud 1983 die Priesterweihe empfi ng. Jahren zogen die Pauliner dann in Stefan Eschbach die Veränderun- er als weitere Betätigungsfelder Leider sei seine 26. Wallfahrt im rund 40 Kilometer von der ukra- Nach zwei Jahren Vikarszeit in St. Märgen ins Kloster und enga- gen, „und in der Wohnung bezieht für Laien. „Es ist gut“, stellt der August nach Tschenstochau be- inischen Grenze in Polen zur Dauchingen gründete er 1987 gierten sich in der Seelsorge. Und die Verrechnungsstelle zusätzliche Pfarrgemeinderatsvorsitzende reits lange vor dem Meldeschluss Welt. Sein Theologiestudium ab- mit Ordensbrüdern das Kloster vor zehn Jahren kam Pater Roman Räume, die sie dringend benötigt.“ Eschbach fest, „dass 2015 alle ausgebucht. Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016

Foto in Bilder!

07661/9019200 Der Geheimtipp! bewegend gut... skifahrten24.de Im Liftverbund Feldberg Schneetelefon: 0 76 71 / 16 35 26. - 28. Februar 2016 ab * Schwarzwald-Skipass gültig 230,- * Handsfree durchs Drehkreuz * Skilifte täglich in Betrieb * Beschneiungsanlage Durchführungsgaranti e! * Zwei Webcams * Flutlicht Mi/Fr/Sa Seit 2015/2016 Mitglied im Liftverbund Feldberg! Aktuelle Infos und Schneeberichte www.skizentrum-muggenbrunn.de auf der Website und Facebook Skisafari IschglUnser / Leistungspaket:Montafon 3 Tage unvergleichliches Ski- 2 x Ü/F im 4* Hotel Mozart Landeck Erlebnis in den besten Skigebieten! Busreise 2 x Abendessen Bremsen lernen mit der Pizza Preis / Person: Sauna & Hallenbad im Hotel! im DZ: 230,- € / im EZ: 270,- € Transferfahrten vor Ort Mit einem neuartigen Hilfsmittel lernen Kinder bei der Schneesportschule Schauinsland noch schneller zu bremsen. ab 26,- Ischgl Gstaad Tagesskifahrten Montafon Grindelwald Oberried-Hofsgrund (u.) Emma Enden hinten weit auseinander. zwischen die Ski von Emma. Mit Pizza bislang wohl nur in die TOP-Skigebiete Super Special-Preise! lernt heute auf dem Schauinsland, Wie ein großes Pizza-Stück“, er- einer Halterung befestigt sie die bei uns eingesetzt“, Jeden Samstag dem Freiburger Hausberg, Ski fah- klärt Carla. Im Stand klappt das Skispitzen. „Probier’s mal aus!“, sagt der Leiter der der Alpen - jeden Samstag! Seid dabei! ren. Die Fünfjährige fährt bereits bei Emma sofort: „Ist ja leicht, die ruft Carla ihrer Schülerin zu. Und Schneesportschule im Kinderland der Schneesport- Pizza“, frohlockt die Fünfjährige. tatsächlich: Mit der Gummi-Pizza Schauinsland, schule Schauinsland geradeaus den Doch schnell merkt die Kleine, dass zwischen den Ski und der Halterung Georg Rees. Übungshang hinunter. Bremsen es bei der Fahrt nicht einfach ist, mit klappt es bereits bei der ersten Fahrt. kann Emma noch nicht. Skilehrerin den Ski ein Pizza-Stück zu formen, „Auch Bremsen ist jetzt einfach“, Carla hat das Mädchen bisher nach um zu bremsen. sagt die Fünfjährige lachend. ihren kurzen Fahrten immer wieder Doch die Skilehrerin hat eine Der „Pizza-Assistent“ wurde in behutsam aufgefangen. Überraschung für Emma und holt Österreich entwickelt und ist dort „Du lernt jetzt, wie man mit den ein riesiges Stück Pizza aus Gum- bereits bei zahlreichen Ski- Ski bremst“, sagt die Expertin und mi und Schaumstoff: „Damit ist schulen erfolgreich im formt ihre Ski zu einem großen „V“. es viel leichter, zu bremsen!“ Das Einsatz. „Im Schwarz-

CO2 runter: „Die Spitzen vorne zusammen, die dreieckige Stück legt die Lehrerin wald wird die Gummi- Wir fahren mit 100 % Ökostrom. Waldauer Hornschlittenrennen Titisee-Neustadt/Waldau (ch.) Am Anmeldungen können bis Freitag, 29. beträgt 12,50€. Die Auslosung der ursprünglichen Schwarzwälder Bau- Sonntag, 31. Januar, fi ndet das Horn- Januar, 16.00 Uhr an Daniel Ketterer, Startnummern fi ndet am Samstag, art (Original-Schlitten), technisch Die Wintererlebniswelt mit der Schauinslandbahn schlittenrennen in Waldau statt. Der Obertal 18, 79822 Titisee-Neustadt / 30. Januar um 17.00 Uhr im Gemein- umgestaltete Schlitten (Rennschlit- Ski Club Waldau lädt alle Freunde, Waldau, Fax: 07669/93 99 926 oder dehaus Waldau statt. Gestartet wird ten) und reine Damenschlitten. Die geführte Schneeschuhwanderungen vom 15.12.15 – 08.03.16 Gönner und Liebhaber des Horn- E-Mail: [email protected] gerichtet am Sonntag um 13.30 Uhr. Es wird in Siegerehrung fi ndet um 17.00 Uhr im leckeres Käsefondue am Kamin im Café-Restaurant „Die Bergstation“ schlittensports dazu ein. Schriftliche werden. Das Startgeld pro Schlitten drei Klassen gewertet: Schlitten der Gemeindehaus Waldau statt. Langer Samstag am 23.04.16 bis 20 Uhr Rodelspaß und Skivergnügen Alpine SVK-Vereinsmeisterschaften 2016 Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf 1 284 m. Kirchzarten (glü.) Am Mittwoch, Riesenslalom mit zwei Durch- haben. Die Startnummernausgabe Siegerehrung im Rahmen eines www.schauinslandbahn.de • Infotelefon 0761 4511-777 3. Februar, fi nden unter Flutlicht gängen. Für die Meisterschaft erfolgt ab 18:15 Uhr im Zielbe- gemütlichen Beisammenseins in an den Haldenköpfl e-Liften die wird der beste Lauf gewertet. reich. Als Startgebühr werden der Skihütte „Auf der Alm“, direkt Alpinen Vereinsmeisterschaften Eingeladen sind Teilnehmer aller fünf Euro fällig. Der erste Start ist bei den Liften. Anmeldung ab so- rz BWSB-15-0008 AZ Amtsblatt Winter 90x90 4c korr.indd 1 19.01.16 14:03des SV Kirchzarten statt. Zu be- Altersgruppen, von jung bis alt, um 19 Uhr. Gleich im Anschluss fort bitte an: vm2016@zipfel-baw. wältigen ist ein leicht zu fahrender die Freude und Spaß am Skifahren an den Wettkampf erfolgt die de per eMail. „Nordischer Skisport – gestern und heute“ Hinterzarten (ch.) Im Rahmen des lag in den Händen von Hansjörg und in den Vereinen wird gute Arbeit sei, diese Dinge wieder auf ein Nor- Jubiläums „125 Jahre Wintersport Eckert (69), zwölf Jahre Leiter der geleistet. Aber der Spagat Schule malmaß zurück zu schrauben. Eine im Schwarzwald“ veranstaltete der Skiabteilung des SV Kirchzarten. und Leistungssport ist riesig.“ „Wir Gefahr für die „Nordischen“ sah Förderkreis Schwarzwälder Skimu- Am Beispiel der Disziplin Langlauf haben unsere Holzski mit geteerter die Runde im Klimawandel: Ohne seum in Hinterzarten eine Podiums- diskutierten die Teilnehmer über Lauffläche selbst gewachst. Das Schnee keine Wettkämpfe, verliert diskussion zum Thema „Nordischer Materialschlacht und Klimawandel, schuf eine Verbindung zur Natur, der Wintersport an Anziehungskraft, Skisport – gestern und heute“. Teil- Einschaltquoten und ihre Visionen. musstest du doch Schnee, Gelän- so das kurze Fazit. Erhard Sigwarth: nehmer waren Georg Thoma (78), Peter Zipfel erinnerte, „wie wir de, Sonne und Temperatur genau „Für den Nachwuchs gibt es heute Olympiasieger und Weltmeister unsere Trainings- und Wettkampf- beobachten,“ nannte Georg Zip- viele andere Sportmöglichkeiten.“ in der Nordischen Kombination, strecken selbst spurten. Heute würde fel einen Vorteil früherer Zeiten. Georg und Peter Zipfel verwei- die vier Zipfel-Brüder Georg (62), wohl kein Schüler oder Jugendli- Heute reisten die Teams mit riesi- sen auf ihren eigenen Verein SV Thomas (60), Peter (59) und Ulrich cher mehr Langlauf machen, gäbe gen Wachs-Trucks an. Karl-Heinz Kirchzarten: „Wir haben eine sehr (49) aus Kirchzarten, die in den es nicht die präparierten Loipen.“ Lickert sprach von „High-Tech- aktive Mountainbike-Abteilung.“ 1970er und 1980er Jahren Lang- Thomas Zipfel bedauerte, dass Laboratorien“. Die Materialschlacht Ulrich Zipfel: „Wer ein ganzes lauf-Geschichte schrieben, Karl- jungen Athleten oft nicht mehr die ist ungeheuerlich und geht hinunter Jahr trainiert, will Wettkämpfe auf Heinz Lickert (66), Mitglied der notwendige Zeit für einen kontinu- bis in den Nachwuchs-Bereich. Die Schnee.“ Inzwischen würden sogar technischen Jury Skilanglauf beim ierlichen Aufbau eingeräumt wird: Spitzenathleten haben 30 bis 40 Schneedepots zum „Übersommern“ Internationalen Skiverband sowie „Heute musst du bereits mit 17 oder Paar Ski zur Auswahl.“ Georg Zip- angelegt.“ Georg Thoma forderte: Erhard Sigwarth (77), langjähriges 18 Jahren Perspektiven in Richtung fel: „Dadurch wird der Sport teuer, „Die Kinder sollen neben Schule Vorstandsmitglied im Skiverband Weltspitze haben.“ Thomas Zipfel: können ihn sich manche Eltern gar genügend Freizeit haben“. Schwarzwald. Die Moderation „Wir haben viele talentierte Kinder nicht mehr leisten.“ Erforderlich Flutlichtvergnügen am HALDENKÖPFLE www.skilifte-haldenkoepfl e.de • Info: 07602 - 1362 und 218

Foto: Alex Jung Foto: Karl-Heinz Raach Foto: Karl-Heinz Raach Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 9 Das Dr. Gremmelsbacher-Hilfswerk vierzig Jahre lang unterstützt Bürgerstiftung dankt Heinrich Buchgeister für jahrzehntelanges persönliches Engagement Kirchzarten (glü.) „Vierzig Jahre mit 1.100 Euro sein Rekordjahr lang haben Sie in der Vorweih- war. „Ich habe das immer sehr nachtszeit einen tollen Job für gerne gemacht“, erzählt er mit Menschen in Not gemacht.“ Mit strahlenden Augen, „es gab viele diesen Worten lobte jetzt Sigmund Stammkunden, darunter auch die Lehmann, Vorstandsvorsitzender Bürgermeister von Oppen und der Bürgerstiftung Kirchzarten, Hall.“ Ein Schweizer aus Zürich das jahrzehntelange ehrenamtliche seit zwölf Jahre lang gekommen: Engagement des seit 1974 in der „Sie haben die schönsten Zweige.“ Birkenhofsiedlung wohnenden Sigmund Lehmann überreichte Heinrich Buchgeister (79). Beim ihm jetzt einen in alemannischer Weihnachtserlebnis 2015 hatte der Mundart verfassten Dankesbrief im Ruhestand lebende Malermeis- und wies dabei auch auf die zehn ter zum letzten Mal Mistel- und Jahre hin, die sich Buchgeister Ilexzweige für die Aufgaben des im Burger Ortschaftsrat engagiert Dr. Gremmelsbacher-Hilfswerkes, habe. „In den siebziger Jahren das von der Bürgerstiftung betreut setzte er sich besonders für Spiel- wird, verkauft. Beim letzten Weihnachtserlebnis hatte Heinrich Buchgeister an der plätze, Wiesen und Bäume ein“, Als im Jahre 1975 in der Bir- Talvogtei-Mauer seinen Mistel- und Ilex-Zweige-Verkaufsstand zum sagte Lehmann, „und die durch kenhofsiedlung erstmals ein klei- 40. Mal aufgeschlagen. – Dafür gab es vom Vorstand der Bürgerstif- seinen Einsatz von einer Bebau- ner privater Weihnachtsmarkt tung, Sigmund Lehmann, jetzt ein herzliches „Danke schön“. ung bis heute freie Wiese beim organisiert wurde, bot Buchgeister Fotos: Gerhard Lück Kindergarten im Birkenhof wird die in der Weihnachtszeit als Biederbach, aus einem alten Bau- Zweck zu verkaufen. deshalb nach wie vor liebevoll Dekoration so beliebten Zweige ernhof entstanden, fand er dann Wie viel Geld er in den vierzig Buchgeister-Wiese genannt.“ an. „Fünfzig D-Mark nahm ich alljährlich genügend Mistel- und Jahren ans Dr. Gremmelsbacher- 1975 gehörte er zu den Mitbe- damals ein“, erinnert er sich, „und stachelige Ilex-Zweige, oft mit Hilfswerk gegeben hat, kann gründern der „ersten Generation“ die brachte ich dann zum Rathaus roten Beeren dran, um sie beim Heinrich Buchgeister nicht mehr des Narrennestes der „Mehlsäcke“ für das Hilfswerk für bedürftige Kirchzartener Weihnachtsmarkt sagen. Er weiß aber, dass es beim und war ein Jahr vorm ersten Mitbürger.“ Auf dem Grundstück und auch auf dem Marktplatz letzten Weihnachtserlebnis 700 Dorfhock am ersten Garagenfest seines Wochenendhauses bei vorm Edeka für einen guten Euro waren und das Jahr zuvor in der Birkenhofsiedlung beteiligt. Weitere Auszeichnungen Sebastiansfest 2016 für Reiß-Beck Podiumsgespräch „Hilfe für Flüchtlinge im Dreisamtal“ Stegen (u.) Im Rahmen des Patro- in Deutschland: Sehr beschränkter natsfestes am Kolleg St. Sebastian Wohnraum in der Aufnahmestelle fand für die Klassenstufen 10 und in Karlsruhe, im Flüchtlingsheim in 11 ein Podiumsgespräch statt zum Freiburg, von der „neuen Sprache Thema „Hilfe für Flüchtlinge und dem neuen Wetter“, der neuen im Dreisamtal“, geplant und Schule - und von dem, was ihr organisiert von Abteilungsleiterin Leben inzwischen ausmacht: Viele

Annette Frank, moderiert von privat Foto: neue Freunde, gute Deutschkennt- Direktor Bernhard Moser und nisse, Fortschritte in der Schule, eingeleitet von Geographielehrer das Wohnen zusammen mit einer Steffen Grabisna mit einer Präsen- anderen syrischen Familie im Maria tation über einige der Herkunfts- Hilf – Pfarrhaus. Heimweh? Ja, länder der Flüchtlinge und den Landratsamt. amt. Außerdem wird versucht, für besonders am Anfang. Darüber IS. Als Podiumsexperten geladen Wolfgang Busse ist verantwort- die Erwachsenen Praktika und sprechen sie ganz gelassen, aber waren Corina Burger, Landratsamt; lich für die Flüchtlingsarbeit in Arbeitsplätze zu vermitteln. Beim an dem Deutsch, das nun weniger Stolz präsentieren die Bäckerinnen und Bäcker der Fa. Reiß Beck Wolfgang Busse, Caritas; Isolde zehn Gemeinden. Durch Weiter- Gang zu Ämtern werden sie von ih- flüssig ist, kann man die Emotionen die Auszeichnungen aus dem Jahr 2015. Links und rechts Björn und Hartung, Unterstützerkreis Stegen bildungsveranstaltungen und In- ren Paten begleitet. Weitere Pläne spüren. Michaela Reiß. Foto: privat und Fränzi Kleeb, Bürgermeisterin formationen der Leiter der Helfer- sind die Förderung von sportlichen In dem Interview mit Stiftungsdi- Kirchzarten (u.) Reiß Beck wurde für Qualitätssicherung von Back- von Stegen. Interviewt wurden die kreise unterstützt er die Aufgaben Aktivitäten, gemeinsames Musi- rektor Scherer ging es um die Frage, im September 2015 bereits zum waren (IQBack) teil. Mit „sehr syrischen Geschwister Kenana und der Ehrenamtlichen. Weiterhin zieren und die Teilnahme an Mu- warum keine Flüchtlingskinder zweiten Mal mit dem Zacharias gut“ wurden die Backwaren: Opa Mohammed Koukeh, beide derzeit bemüht er sich um die Integration sikunterricht sowie die Einführung das Kolleg besuchen. Das liegt ausgezeichnet. Diesen Branchen- Otto Weck, Dinkel-Mandolino, Schüler des Walter Eucken Gym- der Flüchtlinge und die Vermitt- in die Arbeit am Computer. vor allem daran, dass die in Stegen preis erhielt die Handwerksbäcke- Urdinkel, Bauernlaib und das SC nasiums Freiburg, sowie Dietfried lung von Arbeit. Eine solche ist Bürgermeisterin Kleeb zeigte wohnenden Flüchtlingskinder noch rei für die Dinkelprodukte und im Freiburg Brot ausgezeichnet. Das Scherer, Direktor der Schulstiftung sehr wichtig für die Stellung der zunächst die Entwicklung der nicht dasAlter für weiterführende Vorjahr für das Opa Otto Brot. Prädikat „gut“ erhielt das Bäckerei- der Erzdiözese Freiburg. Flüchtlinge in der Gesellschaft und Zahlen auf. Nachdem früher nur Schulen erreicht haben. In anderen Um den eigenen hohen An- team für die Laugenbrezel, das Opa Ziele der Veranstaltung waren für ihr eigenes Selbstwertgefühl: wenige Asylbewerber in Stegen der 27 Stiftungsschulen befinden spruch an die Qualitäten nachzu- Otto Kürbisbrot, das Dinkel Vitalo nach dem Motto „Global denken Ohne Beschäftigung, so Wolfang gelebt hatten, sind es nun 35, sich durchaus Flüchtlingskinder. weisen, nimmt die Bäckermeisterin Brot, das Opa Otto Brot, das Kern- – lokal handeln“ einerseits die Busse, laufen sie Gefahr, in De- die in angemieteten Wohnungen Sowohl er wie auch Direktor Mo- Michaela Reiß regelmäßig an der und-Korn Brötchen sowie für die Situation von Flüchtigen kennen- pression, Apathie und Alkoholis- unter gekommen sind. Für die etwa ser betonen, dass das Kolleg eine Qualitätsprüfung des Institutes Dinkelraute. zulernen und andererseits über mus zu fallen. 60 Flüchtlinge, die in diesem Jahr große Bereitschaft zur Unterstüt- das Gespräch mit Fachleuten und Isolde Hartung informierte da- erwartet werden, ist eine Notunter- zung empfindet, die gelebt werden Betroffenen festzuhalten, wie die rüber, dass der Unterstützerkreis kunft geplant mit Gemeinschafts- kann durch die Übernahme von Tag der Offenen Tür Schulgemeinschaft helfen kann, Stegen sich um Patenschaften der küchen und gemeinschaftlich zu Patenschaften, gemeinsamen Pro- die Situation der Flüchtlinge in in Stegen wohnenden Flüchtlinge nutzenden sanitären Anlagen, jekten und Sportveranstaltungen, und Info-Abend am Stegen und im Dreisamtal zu kümmert und um die Einrichtung welche bei Bedarf erweitert wer- Kommunikation und finanziellen verbessern. der beim Einzug nur spärlich aus- den kann. Auf Nachfrage erklärte Zuwendungen, sowie in der Zu- Frau Burger betonte, dass aktuell gestatteten Zimmer. Ein Ort, an sie, dass irgendwelche negativen sammenarbeit mit dem Unterstüt- Berthold-Gymnasium 14 Mitarbeiter und Mitarbeite- dem die von der Bevölkerung an- Folgen aufgrund der Übergriffe in zerkreis. Freiburg (ch.) Interessierte Grund- Projekte wie Austauschprogramm, rinnen in den Gemeinschaftsun- gebotenen Möbel gelagert werden der Silvesternacht in Köln in Stegen Die von Direktor Moser mode- schüler/innen und deren Eltern Studienfahrten und Arbeitsge- terkünften tätig sind gegen zwei können, wird dringend benötigt. nicht zu beobachten sind. rierten Podiums-und Interviewbei- haben die Möglichkeit am Sams- meinschaften werden erörtert und vor einigen Jahren. Die Bewohner Weiterhin werden Deutschkurse Kenana, 16 Jahre, und Moha- träge wurden von den Schülerinnen tag, 27. Februar, von 10.00 bis für das leibliche Wohl sorgt das sind in der Regel erwachsene durchgeführt, wobei es einen Kurs med, 18 Jahre, seit 18 Monaten in und Schülern durch ihren lebhaften 13.00 Uhr während des „Tags Team der „Cafeteria Dreisam- männliche Einzelpersonen, gele- speziell für Frauen gibt. Kinder Deutschland, berichteten abwech- Beifall belebt, der besonders häufig der Offenen Tür“ das Berthold- blick“. Am Dienstag, 1. März, von gentlich Familien. Das Zusammen- besuchen ganztägig den Kinder- selnd in ausgezeichnetem Deutsch und anerkennend den Berichten Gymnasium, Hirzbergstraße 12, 20.00 bis 21.00 Uhr informiert ein leben mehrerer Personen in einem garten und nehmen während der von den Bomben über Damaskus, von Kenana und Mohammed galt. kennen zu lernen. Vorgestellt wird Eltern-Info-Abend Interessierte Raum ist schwierig. Minderjährige Kernzeitbetreuung auch am Essen ihrer Flucht mit den Eltern, einem Mit herzlichen Worten des Dankes das Profil, die Ganztagsbetreuung zu Fragen „rund um das Berthold- Flüchtlinge leben meist in Pflegefa- teil, finanziert von den Eltern und Zwischenaufenthalt in Ägypten, beendete Direktor Moser die Ver- und weitere Angebote der Schule. Gymnasium“. milien. Die Finanzierung trägt das zum größeren Teil vom Landrats- von den Schwierigkeiten zu Beginn anstaltung. BrainFit 60+ Ein Festival für alle Sinne am 29. Januar Littenweiler (hr.) Nach einer An acht Terminen werden jeweils Bad Krozingen (rs.) Das Winter- Mädchen gereicht werden. Viele ter Tel.: 07633 / 4008-164 Tourist- bundesweiten Untersuchung im dienstags, erster Termin ist am 2. Festival der Kur und Bäder GmbH bekannte Rommel-Songs werden Information Bad Krozingen. Jahr 2008 ist der größte Wunsch Februar, von 17.00 – 18.00 Uhr, Bad Krozingen wird fortgesetzt. speziell für das Konzert schoko- der meisten Menschen in unserem mit vollem Einsatz aller grauen Am Freitag, dem 29. Januar, heißt laden-rockig oder cremig-sanft Kartenverlosung Land, geistig fit zu bleiben. Die Zellen geistige „Kopfnüsse“ ge- es im Kurhaus „Schokolade – Das verpackt und versprechen echten Konzert Schokolade Heiliggeistspitalstiftung bietet mit knackt. Konzert“. Christina Rommel und deutschen Rock/Pop für Genießer. dem Integrativen Hirnleistungs- Wie schnell arbeitet mein Ge- Band servieren um 19.30 Uhr ein Highlights der Show sind natürlich Der Dreisamtäler verlost 1 x training Grips in der Wohnanlage hirn? Wie lässt sich die Merkfä- einzigartiges Schokoladen-Konzert die Rommel-Hits „Schokolade“ 2 Karten für das Konzert Kreuzsteinäcker in Littenweiler, higkeit mal ganz ungewohnt und für echte Genießer - für Augen, Oh- und „Hauch aus Schokolade“. Sie „Schoko lade“ am Freitag, 29. Heinrich-Heine-Str. 10, ein maß- überraschend aktivieren? Mit Be- ren und den Gaumen, ein Festival sind Tribut, Liebeserklärung und Januar, 19.30 Uhr, im Kurhaus geschneidertes Angebot. Jetzt im wegung und Spaß! Die Teilnehmer für alle Sinne! persönliches Geständnis an die Bad Krozingen. Senden Sie unter Winter besteht eine gute Möglich- erhalten Tipps und Informationen Während Christina Rommel wichtigste süße Nebensache der dem Stichwort „Konzert Schoko- keit, dies einmal vor Ort auszu- zum lebenslangen Lernen und und Band facettenreich ihr Musik- Welt. Denn am Ende wird alles gut, lade“ ein Fax an 07661 / 3532 oder probieren. gesunden Älterwerden. Der Kurs Können präsentieren, kreiert der wenn es aus Schokolade ist! eine Mail an info@dreisamtaeler. Für fitte Menschen ohne Erkran- kostet 60.- € und wird bei Interesse Christina Rommel und Band. Chocolatier Köstlichkeiten, die Weitere Infos und Tickets unter de. Einsende schluss ist Donners- k ung wird bei Grips der Kurs fortgesetzt. Anmeldung und nähere Foto: Veranstalter dem Zuhörer von Schokoladen- www.bad-krozingen.info oder un- tag, der 28. Januar, 12.00 Uhr. „BrainFit 60+“ neu angeboten. Infos unter Tel.: 0761 / 61 29 15 20. Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016

HEUTE:Todtnauer Die Serie Dorf aktuellim Dreisamtäler Ferienland Todtnauberg im Hochschwarzwald Der Dreisamtäler im Gespräch mit Andreas Wießner, Bürgermeister von Todtnau

nierungen und die Verlagerung der Häusern und das Gästehaus des Hotel Wir haben ...Alpin Feuerwehr aus der Ortsmitte heraus. Adler in Muggenbrunn angemietet. genügend ...Langlauf Ein weiteres wichtiges Ziel der Stadt- Es können also Immobilien aus dem Schnee für ...Rodeln sanierung ist der Erhalt von Arbeits- Bestand genutzt werden, es sind also plätzen. Todtnau bietet zwar 1500 gerade im Winter keine Container „Alle“ ...Wandern Arbeitsplätze und hat 600 Einpendler, erforderlich. aber auch 1000 Auspendler. Todtnaus Am Montag fand eine Bürger- geografi sche Lage ist aufgrund der versammlung statt, auf der ich die Talsituation nicht ganz einfach. In Bürger informierte. Es wurde darüber www.todtnauberg.de der Vergangenheit mussten wir Ar- gesprochen, wie man helfen kann, beitsplatzverluste hinnehmen, weil was gebraucht wird und wie man Firmen hier keine Erweiterungsfl ä- Integration hinbekommen kann. chen fi nden konnten und deshalb aus Natürlich gibt es zu diesem Thema Todtnau abwanderten. Ängste und Sorgen. Aber ich erin- Dreisamtäler: Was steht weiterhin nere daran, dass im Jahr 1949 das an? eigenständige Todtnau (also ohne Gemeinde wurden diese Probleme Bürgermeister Andreas Wießner Wießner: Die Schulen Todtnaus und Ortsteile) eine Einwohnerzahl von an einem runden Tisch besprochen Fotos: Dagmar Engesser Schönaus fusionierten ja zu einer 2200 Einwohnern hatte und 550 Ver- und nach Maßnahmen gesucht, um Dreisamtäler: Was beschäftigt denn Gemeinschaftsschule. Dieses Schul- triebene aufgenommen hat, also ein die Situation für die Anwohner zu die Kommunalpolitiker in Todtnau? konzept erfordert neue Unterrichts- Viertel seiner Bevölkerung. Klar, es verbessern. Wießner: 2015 war ein bewegendes formen und um das und den damit ist eine Herausforderung! Gefordert Dreisamtäler: Todtnau bietet tou- und arbeitsintensives Jahr, weil wir einhergehenden Ganztagesbetrieb zu sind sicher auch unsere 93 Vereine, ristisch schon eine ganze Menge, für die größten Projekte, die die Stadt ermöglichen werden wir insgesamt um Integration hinzubekommen, jede Jahreszeit und für unterschied- seit Jahrzehnten hatte, angeschoben 2,9 Millionen Euro investieren. Kon- und involviert sind natürlich auch liche Zielgruppen. Dennoch sind sie haben. Dazu gab es auch wieder eine kret werden eine Mensa gebaut und die Schulen, Kindergärten und viele ständig dabei zu optimieren. Vielzahl hochkarätiger Veranstal- Klassenräume saniert und umstruk- freiwillige Helfer. Wießner: Todtnau hat etwa 360.000 tungen wie die Deutschen Meister- turiert, so dass unter anderem Ruhe- Dreisamtäler: Wie hat sich der Übernachtungen, das bedeutet, dass sich pro Tag 1.000 zusätzliche Personen in Todtnau aufhalten. Das ist mit ein Grund dafür, dass Todtnau über eine gute Infra- struktur verfügt. Das Nordic Center am Notschrei ist ein Besuchermagnet. Da die Loipen dort sehr anspruchsvoll sind, planen wir eine blaue Loipe vom Notschrei zur Schauinslandbahn einzurichten. Die Frei- burger Wirtschaft und Touristik GmbH hat Interesse daran, die Gäste von Freiburg aus mit der Seilbahn direkt ins Skigebiet mit herrlicher Aussicht zu bringen. Um dieses Projekt zu verwirkli- Die Silberbergschule, die für 2,9 Millionen Euro saniert wird Blick auf Todtnauberg chen, finden derzeit und Kreativräume entstehen können. trockene Sommer in Todtnau denn Gespräche mit der Möglich wird diese Investition durch ausgewirkt? Gemeinde Oberried statt. Was den Zuschüsse aus dem Ausgleichsstock Wießner: Der Ortsteil Herren- Sommertourismus angeht, so sind von einer Million Euro. schwand hatte darunter sehr zu wir dabei einen Gipfeltrail Hoch- Dreisamtäler: Wie sieht es mit der leiden und musste wochenlang mit schwarzwald mit einer Länge von Schwimmbadsanierung aus? Tankwagen versorgt werden. Wir 140 Kilometern Länge für Mountain- Wießner: Die Planung des Neubaus werden deshalb Herrenschwand an biker zu entwickeln. In Todtnauberg des Schwimmbades mit einer Ober- die Wasserversorgung Prägs mit planen wir ein weiteres Hotel mit 300 grenze von 1,75 Millionen Euro einem Aufwand von 450.000,- Euro Betten, der Bebauungsplan dafür ist ist fertig. Wir haben Fördermittel anschließen. in der Anhörungsphase. beantragt und hoffen, dass sie uns Dreisamtäler: Nach dem langen Dreisamtäler: Das Biospährenge- zugeteilt werden. Ganz aktuell bauen Sommer ließ der Winter auf sich war- biet steht vor dem Start. Im Gegensatz wir einen neuen Bauhof für unsere ten. Todtnau lebt vom Tourismus, hat zur Gemeinde Feldberg ist Todtnau fünfzehn Mitarbeiter. Für dieses sich der fehlende Winter bemerkbar Mitglied. Zwei-Millionen-Projekt fließen Wießner: Das Biospähren- Fördermittel in Höhe von 1,1 Mil- gebiet startet zum 1. Februar lionen Euro. Zu Todtnau/Notschrei 2016 mit 29 Gemeinden. Die- Dreisamtäler: Da nimmt Todtnau ses Gebiet soll eine Modellre- ja sehr viel Geld in die Hand. gibt es einen gion für die Entwicklung des Können Sie sich das alles leisten? Video-Clip unter ländlichen Raums werden. Die Wießner: Nur mit den beantrag- Geschäftsstelle hat ihren Sitz ten Zuschüssen. Todtnau ist der www.dreisamtaeler.de in Schönau, das Besucher- viertgrößte Waldbesitzer Baden- zentrum in Todtnau. Ziel ist Württembergs und die Gewinne, gemacht? es, dass die Gemeinden ihre die jährlich zwischen 400.000 und Wießner: Von den Übernachtungs- Probleme gemeinsam aufarbeiten 500.000,- Euro liegen, sind eine zahlen her hatten wir keine Einbrü- und dann mit Unterstützung des Landes auch lösen können und das Das Gästehaus des Hotels Adler in Muggenbrunn – der Landkreis Lörrach hat es zur Unterbringung gute Finanzspritze für all diese che, viele Gäste sind über Weih- in allen Bereichen, angefangen von von Flüchtlingen angemietet Maßnahmen. nachten auch ohne Schnee gerne im Dreisamtäler: Die Aufnahme von Hochschwarzwald, wobei der Schnee der Wirtschaftsförderung über den schaften MTB am Hasenhorn oder Flüchtlingen ist in allen Kommunen immer das I-Tüpfelchen darstellt. Al- Tourismus bis hin zum Naturschutz. Nächste Ausgabe am 3.02. die Tage der offenen Türen unseres ein großes Thema, wie sieht es in lerdings fehlt unter anderem den Lift- Ein Problem des ländlichen Raums Sonderseiten: Gewerbevereins „Treffpunkt Todt- Todtnau aus? betreibern das Weihnachtsgeschäft. ist ja seine Ausblutung. In diesem Dreisamtäler nau“ – und nicht zuletzt wurde ich Wießner: Da steht auch für Todt- In diesem Jahr hat sich gezeigt, dass Zusammenhang möchte ich erwäh- [email protected] zum dritten Mal als Bürgermeister nau eine neue Herausforderung die als Sommerrodelbahn konzipierte nen, dass Todtnau einen Einwoh- wiedergewählt. an. Vergangene Woche kamen 115 Hasenhornbahn ein Ganzjahresange- nerzuwachs von 140 Einwohnern Dreisamtäler: Welches sind denn die und in den nächsten zwei Wochen bot ist, denn sie war Weihnachten in verzeichnen konnte und zwar trotz großen Projekte? werden weitere 100 Flüchtlinge in Betrieb. Die Hasenhornbahn ist bei anderer Prognosen für den ländlichen Frauenfastnacht in Todtnau Wießner: Wir gehen jetzt die dritte Todtnau ankommen. Es handelt sich den Gästen außerordentlich beliebt Raum. Damit steigt auch der Bedarf hier um Flüchtlinge, die in der Obhut und bringt für Todtnau eine hohe an Wohnraum, deshalb sind wir dran, Todtnau (ch.) Am Montag, 1. Programm. Sketche, Tanz und Stadtsanierung in Folge mit einem des Landkreises Lörrach sind und Wertschöpfung. Auf der anderen zwei neue Wohngebiete auszuweisen. Februar, heißt es Narri Narro Gesang und musikalische Unter- Gesamtpaket von fünf Millionen übergangsweise in Gemeinschafts- Seite entstehen Probleme für die Dreisamtäler: Herr Wießner, vielen im katholischen Pfarrsaal in stützung vom Musikant „Jürgen“ Euro, verteilt über zehn Jahre hin- unterkünften untergebracht werden. Anwohner im Einzugsbereich der Dank für das Gespräch! Todtnau. Um 20.11 Uhr beginnt versprechen einen unterhaltsa- weg, an. Kernziele dieses großen Der Landkreis hat dafür teilweise Bahn. Mit der Bürgerinitiative, dem Das Interview führte Dagmar Enges- die Frauenfastnacht mit buntem men Abend. Projektes sind die Sanierung von Industriebrachen, energetische Sa- das Todtnauer Feriendorf mit dreißig Eigentümer der Anlage und der ser für den Dreisamtäler. Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 11 Alpine SVK- Vereinsmeister- schaften 2016 Kirchzarten (glü.) Am Mittwoch, 3. Februar, finden unter Flutlicht an den Haldenköpfle-Liften die Alpi- nen Vereinsmeisterschaften des SV Kirchzarten statt. Zu bewältigen ist ein leicht zu fahrender Riesensla- lom mit zwei Durchgängen. Für die Meisterschaft wird der beste Lauf Vor wenigen Tagen hatte die Grundschule Kirchzarten ihren ersten gewertet. Eingeladen sind Teilneh- von drei Skinachmittagen an den schönen Hängen in Hofsgrund – mer aller Altersgruppen, von jung und das bei Traumwetter und tollem Schnee. Betreut werden die bis alt, die Freude und Spaß am 45 Grundschüler(innen) von fünf motivierten Achtklässlern des Skifahren haben. Die Startnum- Marie-Curie-Gymnasiums, der Bundesfreiwilligendienstlerin der mernausgabe erfolgt ab 18:15 Uhr Grundschule und vom Schulleiter Florian Gräßlin. Foto: Privat im Zielbereich. Als Startgebühr werden fünf Euro fällig. Der erste Start ist um 19 Uhr. Gleich im An- schluss an den Wettkampf erfolgt Generalprobe gegen die Siegerehrung im Rahmen eines SV Kirchzarten bezwingt den FSV gemütlichen Beisammenseins in Grashoppers Zürich der Skihütte „Auf der Alm“, direkt RW Stegen im Finale bei den Liften. Anmeldung ab so- Dreisamtäler Nacht und AH-Turniere mit wunderschönen und berauschen- fort bitte an: vm2016@zipfel-baw. den Fußballspielen de per eMail. Kirchzarten (u.) Die Hallenfuß- Ein voller Erfolg dabei war die des Sportvereins Wasser knapp ballturniere in der Sporthalle Dreisamtäler Nacht der Aktiven. mit 1:0 Toren. Hallenbad Kirch zarten waren wieder ein vol- Gleich drei Kirchzartener Mann- Dem FSV RW Stegen gelang ler Erfolg. Zur 35. Turnieraustra- schaften kamen zum Einsatz und zum fünften Mal in Folge ein per- St. Peter gung wurden wieder drei hochka- belegten den ersten, den sechsten fekter Turniersieg im Turnier Ü-35. St. Peter (ch.) Das Hallenbach St. rätige Turniere - die „Dreisamtäler und siebten Platz. Was sich früh Die Fußballabteilung des SV Peter bleibt am Rosenmontag, 8. Nacht“ der Aktiven Mannschaften andeutete, wurde schließlich be- Kirchzarten bedankt sich ganz Februar, ganztägig geschlossen. und zwei „Klassiker“ der Alten stätigt. Die Mannschaft des SV herzlich bei den angereisten Gästen Darüber hinaus gelten während Herren (Ü-35, Ü-45) - ausgetra- Kirchzarten war in dieser Nacht und den vielen Fans für den Besuch der Fastnachtsferien die üblichen gen. Dabei nahmen insgesamt 27 einfach unschlagbar. der gelungenen Veranstaltung, Öffnungszeiten: Mi., Do. und Mannschaften aus dem Dreisamtal Beim Turnier Ü-45 bezwang insbesondere aber auch für die So.: 9.00 bis 12.00 Uhr, Mi., Fr. sowie dem nahen und weiteren im Endspiel die Mannschaft der tatkräftige Unterstützung der teil- und Sa.: 15.00 bis 20.00 Uhr, Di.: Umland teil. Sportfreund Neukirch die Spieler nehmenden Mannschaften. geschlossen.

„SC macht Schule“ am BBZ zu Gast Idyllisch gelegen, das Traininglager des SC in Sotogrande. Foto: Achim Keller Freiburg (hr.) Am Montag hat 1. Februar. „Wir beschäftigen uns sich der SC Tross wieder auf die noch immer intensiv mit einigen Heimreise vom Trainingslager Personalien, noch haben aber nicht in Sotogrande begeben. Das ab- alle Faktoren zusammengepasst, schließende Testspiel gegen den die zusammenpassen müssen“, Ligakonkurrenten KSC endete sagte Jochen Saier zu möglichen mit einer knappen Niederlage, was Neuverpflichtungen. jedoch mehr schmerzte war, dass Zur Generalprobe vor dem ersten sich Maximilian Philipp, Lucas Punktspiel des Jahres beim VfL Hufnagel und Marc-Oliver Kempf Bochum am Freitag, 5. Februar, Verletzungen zuzogen. „Wir sind 18.30 Uhr, steht am Samstag, 30. so langsam an der Kante“, sagte SC Januar, 14.00 Uhr auf dem Pro- Sportvorstand Jochen Saier nach gramm. Dann sind die Grashoppers dem Spiel. Denn bereits zu Beginn Zürich zum letzten Testspiel der des Trainingslagers hatte sich Nils Winterpause im Schwarzwaldsta- Petersen eine Außenbandverlet- dion zu Gast. Sitzplatzkarten kos- Sowohl beim Fußballspiel, als auch beim Smoothie mixen hatten die BBZ Schülerinnen und Schüler Spaß. Fotos: Gisela Heizler-Ries zung im Sprunggelenk zugezogen, ten 15.- /10.- Euro, die Stehplätze Stegen (hr.) Am Donnerstag ver- die jungen Menschen selbst oder den Fußball-Einheiten in der Turn- seine Familie nachmachen möchte die ihn zu einer ca. 4-wöchigen auf der Nordtribüne 6.-, ermäßigt gangener Woche war das Schulpro- gesellschaftlich relevant sind. halle offensichtlich. Geschicklich- nur Cem, 13 Jahre, ist nicht so von Pause zwingt. Wie schwerwiegend 4.- Euro. Kinder bis einschließlich jekt „SC macht Schule“ des SC Das Fußballprogramm des SC keitsspiele, Techniktraining und der gesunden Ernährung überzeugt die neuerlichen Verletzungen sind, 13 Jahre stehen auf der Nordtribüne Freiburg zu Gast am Bildungs- und soll den Schülerinnen und Schü- zum Abschluss ein Fußballspiel „ich habe schon Neues über Vita- wird sich bei Untersuchungen in kostenlos und sitzen auf der Haupt- Beratungszentrum für Hörgeschä- lern Spaß an der Bewegung und standen auf dem Programm. mine gelernt, aber mir schmeckt der Freiburger Uniklinik zeigen. tribüne für 6.- Euro. digte in Stegen (BBZ). Zu diesem in der Gemeinschaft vermitteln. Danach bot Anke Blattmann, das nicht so. Ich genieße lieber – da Ob nun verstärkt nach Neuzugän- Zum ersten Heimspiel des Jah- Aktionstag waren Schülerinnen Parallel dazu bietet die AOK einen Präventionsfachkraft im Bereich sind mir die Vitamine egal“. gen gesucht wird, wird sich eben- res erwartet die Streich-Elf am und Schüler der siebten Klassen Workshop zu gesunder Ernährung Ernährung bei der AOK, einen Für Lutz Riemenschnitter, Leh- falls in den nächsten Tagen zeigen. Sonntag, 14. Februar, 13.30 Uhr, der Förder-, Haupt-, Realschule an, in dem die Schülerinnen und Workshop an, bei dem die Schü- rer für Sport, Technik und EWG Das Transferfenster schließt am Fortuna Düsseldorf. und des Gymnasiums des BBZ Schüler erarbeiten, warum eine lerinnen und Schüler gemeinsam am BBZ sowie Trainer bei den SC gemeinsam eingeladen. Unterstützt ausgewogene Ernährung für gute über Vitamine und ihre Wirkung Mädchenmannschaften, war der wurde der SC dabei von seinem Konzentration und Leistungsfä- informiert wurden und zum Ab- Aktionstag mit dem SC Freiburg Yoga & Karate in Kappel Kooperationspartner „AOK – Die higkeit im Schulalltag wichtig ist. schluss gesunde Smoothies mixten. und der AOK eine gelungene Ak- Gesundheitskasse“. Beim Aktionstag im BBZ wa- Auch sie fand bemerkenswert, tion. Bemerkenswert für ihn war, Kappel (ch.) Die Beweglichkeit für Jugendliche und Erwachsene Mit dem Projekt, das auch in ren für den Sport-Club Alexander wie diszipliniert und aufmerksam dass das Projekt schulartübergrei- verbessern, eine höhere Dehnfähig- und von 18.30 bis 20.00 Uhr Yoga der Max-Weber-Schule, Staudin- Strecker, der ein Duales Studium die BBZ-Schüler waren und mit fend so gut funktioniert hat, denn keit der Muskulatur durch methodi- und Krafttraining für Erwachsene ger Gesamtschule, Emil-Thoma- Sportmanagement beim SC absol- welcher Freude und Interesse sie die Schülerinnen und Schüler der sches Krafttraining erreichen sowie an. Freitags von 18.30 und 20.00 Realschule und weiteren Schulen viert, sowie Ludwig Voss, der als an die Aufgaben gingen. Förder-, Haupt-, Realschule und der Erhalt und Wiederaufbau von Uhr nochmals einen Kurs Yoga in Ehrenkirchen, Furtwangen, Weil Praktikant beim SC tätig ist, für Jeremy, 15, hatte Spaß am Ge- des Gymnasiums des BBZ kannten Kraft, Beweglichkeit und Koordi- und Krafttraining für Erwachsene, am Rhein und in Offenburg ange- die Fußballeinheiten zuständig. müse schnippeln und mixen und sich vorher nur von Begegnun- nation. Das sind im wesentlichen wobei auch beide Wochen-Termine boten wird, möchte der Sport-Club Beide zeigten sich erfreut, wie toll er möchte künftig öfters Gesundes gen im Schulhof. Nun haben sie die Ziele der Angebote in Kappel genutzt werden können. Die Kurse die Begeisterung von Jugendlichen das Miteinander der Schülerinnen zuhause kochen. Auch der Fußball- gemeinsam einen Fußball- und für 2016. finden jeweils im Kath. Gemeinde- für den Sport im Allgemeinen und und Schüler funktionierte. „Wie workshop hat ihm sehr gut gefallen. Ernährungsworkshop verbracht, Das Bildungswerk St. Peter haus im großen Saal statt. den Fußball im Besonderen nutzen, sie sich gegenseitig geholfen und Besonders das Fußballspiel zum haben sich besser kennengelernt, und Paul Freiburg-Kappel bietet Nähere Infos und Anmeldung um sich mit ihnen Themen wie ge- unterstützt haben, das erleben wir Abschluss, da dabei alle gemein- mehr über gesunde Ernährung hierfür immer montags von 15.30 bei Dr. Henner Nordmann unter sunde Ernährung sowie Alkohol-, in anderen Schularten oft anders. sam spielen konnten. Kevin hat der erfahren und hatten vor allem ge- bis 17.00 Uhr Karate und Yoga für Tel.: 0761-6 07 27 (AB) oder Drogen-oder Gewaltprävention zu Das ist hier schon bemerkenswert“. Smoothie so gut geschmeckt, dass meinsam Spaß an der Bewegung Kinder und Jugendliche, von 17.00 eMail: Dr.Henner.Nordmann@ nähern – allesamt Dinge, die für Spaß hatten die Jugendlichen bei er ihn auf jeden Fall zuhause für und am gemeinsamen Fußballspiel. bis 18.30 Uhr Karate und Yoga web.de. E-Juniorinnen der SG Kappel-Ebnet gewinnen Bezirksmeisterschaft im Futsal Ebnet/Kappel (u.) Nach einer futsal-Meisterschaften Freiburg eine saubere Balltechnik und gute Pokal war bei Spielerinnen und fabelhaften Fußballsaison im teil, die in der Adam-Treiber Übersicht über das Spielfeld erfor- ihren Trainern riesengroß! Nun Herbst sind die E-Juniorinnen der Sporthalle in Bötzingen ausgetra- derlich. Die E-Juniorinnen setzten blickt das Team aus Kappel und Spielgemeinschaft Kappel-Ebnet gen wurden. diese geforderten Techniken sofort Ebnet der im März beginnenden als „Herbstmeister“ mit einem Ge- Zuvor hatten sich die Mädchen um und konnten daher bei den Be- Rückrunde zuversichtlich ent- winn von 30 Punkten und einem im Training gründlich mit den zirksmeisterschaften überzeugen. gegen. unglaublichen Torverhältnis von Futsal-Regeln vertraut gemacht. Die Mannschaft gewann alle Die Mädchen freuen sich übri- 87:6 eigentlich in die Winterpause Der wesentliche Unterschied zum sechs Spiele und ließ kein gene- gens immer noch über Zuwachs gegangen. Doch richtig pausiert Hallenfußball liegt darin, dass risches Tor zu. Die Tore für das in der Mannschaft. Gesucht wird wird selbstverständlich nicht, denn zum einen mit einem sprungredu- Team schossen Cecilia Gießmann, auch noch eine mutige Torwartin im Winter liegt die Herausforde- zierten Ball gespielt wird und das Alva Lorenzen und Emma Unter- des Jahrgangs 2006 oder 2007. Bei rung ganz klar in der Halle! Spielfeld durch Außenlinien statt rainer. Laura Gießmann im Tor Interesse bitte bei den jeweiligen Die E-Juniorinnen nahmen mit Banden begrenzt ist. sorgte dafür, dass nichts ins Netz Vereinen www.svkappel.de oder kürzlich an den Junioren-Bezirks- Diese Einschränkungen machen ging. Die Freude über den neuen www.sv-ebnet.de melden. Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016

Veranstaltungen Do., 28.1. – Mi. 3.2. Freiburg Dreisamtäler Der Filmpalast am Theater · Bertoldstraße 50 CinemaxX-Reservierungshotline: Intersport Eckmann). Info unter Tel. Januar Telefon 040 - 80 80 69 69 07661-912 225. Der Eintritt ist frei. Täglich 10 - 21 Uhr, zzgl. 0,70 k Aufschlag je Karte 27.2016 MI. Spenden werden gerne entgegen ge- Gratis-Online-Reservierung: www.cinemaxx.de ● KIRCHZARTEN Ponyreiten auf nommen. Günstiges Parken für Kinogäste der Fancy-Farm von 14 bis 16 Uhr ● OBERRIED/HOFSGRUND in der Tiefgarage „Am Bahnhof“ (Zufahrt über auf dem Schütterleshof, Am Pfei- Schneeschuh-Tour. Geführte Tour, Bismarckallee, beim Planetarium). Kinogäste zahlen nur 2,50 k für die ersten 4 Stunden. ferberg 4. Gemeinsames Pfl egen der ca. 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist Ponys und Pferde, geführter Ausritt um 10 Uhr an der Schneesportschule Aktuelles Programm um die Weiden und Bäche der Fancy- Schauinsland, Silberbergstraßae 35. The Hateful 8 NEU ab 16 Farm. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Kostenbeitrag: 20,- € inkl. Ausrüs- 16:30 + 20:30 (Pause), Do, Mo+Mi 20:15 (OV), derlich. Infotel.: 0171/4 479 607, oder tung. Anmeldung: Schneesportschule 22:30 (Mi nicht, OV), 22:45 (So+Mi nicht), So 22:55, Mi 22:30 2D e-Mail: [email protected] Kostenbei- Schauinsland, Georg Rees, Tel.: 07602 trag 13 €. / 288. Die Tour fi ndet nur bei ausrei- Alvin und die Chipmunks: ● KIRCHZARTEN „The Dorf“ – chender Schneelage statt. Veranstalter: Road Chip NEU ab 0 Sa+So 12:15, 14:00, 17:15, So 17:25 2D Live Session für Musiker. Heute mit Schneesportschule Schauinsland Eröffnungskonzert. In Zukunft wird ● OBERRIED/HOFSGRUND Lang- Sebastian und der Feuerretter NEU ab 6 Sa+So 12:30, 14:30, So 14:35, 16:20 (So nicht) 2D die Live-Session an jedem letzten lauf Einsteigerkurse bei Flutlicht: Mittwoch im Monat eine spannende Klassik & Skating (2,5 Stunden) am Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs ab 0 Mixtur für Kulturbegeisterte bieten. Flutlicht-Lift Haldenköpfl e. Kosten: Sa+So 12:15, 14:15, 17:00 2D Thema bei „The Dorf“ in diesem 29,- €, bei Mitfahrt im Flutlicht-Bus 34,-€. Treffpunkt 18.15 Uhr bei Sport The Revenant ab 16 Monat wird sein: Muße oder Tempo? 16:30, Sa 16:55, So 17:05, 19:40, 23:00 2D Beginn ist um 20.30 Uhr bei 3sam- Kiefer, Schwarzwaldstr. 173. alterna- piano, Ottenstraße 1 (gegenüber von tiv 19 Uhr am Flutlicht-Lift Halden- Star Wars: Das Erwachen der Macht ab 12/ÜL 14:20, Fr 19:45, So 19:55, Mi 20:00 2D 17:00, Sa+So 17:35, Do 20:00, Sa+Mo 19:45, Marc Hofmann: Di 19:50, Do, Sa+So 23:10, Fr, Mo, Di+Mi 22:45 3D Ride Along: Next Level Miami ab 12 17:30, So 16:20, Do 19:50, Fr, Mo, Di+Mi 20:00, Lesung und Livemusik köpfl e. Infos und Anmeldung unter Rotteckring/Unterlinden. Erwachsene 905312 Sa+So 20:30, 23:05 2D Tel. 0761 / 73 444 oder www.sport- 7.50 €, ermäßigt 6,50 €. Die Führun- ● KIRCHZARTEN Skatabend mit Freiburg (ch.) Fast schon darf 28. Januar, gibt Einblicke in eben- Die 5. Welle ab 12 kiefer.de oder per Mail: kurse@sport- gen fi nden bei jedem Wetter ohne vor- dem Skat-Club „Herz Dame Dreis- 15:00 (So nicht), 19:50 (Do+So nicht), So 20:20 2D Marc Hofmann als Allroundtalent diesen literarischen Roadtrip. Als kiefer.de Veranstalter: Sport Kiefer herige Anmeldung statt. Gruppenan- amtal“ ab 20.30 Uhr im Gasthaus MÄNNERABEND: bezeichnet werden. Autor, Lie- Bonbon schmückt Marc Hofmann Veranstaltungs-GmbH meldung ab 20 Personen Tel.: 0179-11 „Alte Post“, Bahnhofstr. 38. Gäste Tschiller: Off Duty dermacher, Kabarettist und last gemeinsam mit seiner Band „Die ● OBERRIED Ökumenischer Ge- 60 722 erwünscht. sind herzlich willkommen. Anmel- Mi 3.2., 20:00 2D denkgottesdienst für die Opfer des ● FREIBURG Kabarett: Matthias dung und weitere Info bei Fritz Thie- but not least Lehrer am Kolleg St. ständige Vertretung“ den Abend Irrtümer und Änderungen vorbehalten Nationalsozialismus – Wachsam Egersdörfer mit Claudia Schulz und sen unter Tel.: 0 76 61/47 24. Sebastian in Stegen. Sein neuester musikalisch mit Songs aus seinem Weiteres Programm unter: www.cinemaxx.de/freiburg sein und gedenken. Beginn ist um Andy Maurice Mueller: Carmen... ● STEGEN/WITTENTAL XCO Wal- Roman „Alles kann warten“ hat aktuellen Album „von der unsi- 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä oder die Würde des Menschen ist king & Gym. Von 17.30 bis 18.45 mit » BLOCKBUSTER just das Licht der Literaturwelt cheren Seite“. Der musikalisch- Krönung. Veranstalter: Pfr. Boldt ein Scheißdreck. Beginn ist um 20 Ann Rischke. Treffpunkt an der Bu- erblickt und alle Unwissenden literarische Abend beginnt um für die evang. Gemeinde, PRF Franz Uhr im Vorderhaus, Habsburgerstr. 9. shaltestelle Falken in Wittental. Ko- müssen es nicht lange bleiben. 20.30 Uhr im Josfritz Café, Himmelsbach für die kath. Seelsorge- Eintritt: 16,- € ermäßigt 12,- €. Abend- sten: 10,-€ Anmeldung und Infos unter Eine unterhaltsame Lesung mit Wilhelmstraße 15/1 in Freiburg. einheit Dreisamtal, Monika Huppertz kasse 19,- € ermäßigt 14,- €, Karten Tel. 0151-14 94 30 70 oder per Mail: Marc Hofmann am Donnerstag, Mehr Infos www.marchofmann.net für den Eine-Welt-Kreis der Pfarrge- bei allen bekannten Vorverkausstellen fi [email protected] The Hateful 8 NEU ab 16 meinde Mariä Krönung Oberried. oder www.reservix.de Nähere Infos ● OBERRIED/HOFSGRUND Son- Minnies Kleinwarenladen, acht hasserfüllte Menschen und ein tobender Schneesturm – mit ● FREIBURG Tag der Offenen Tür unter www.vorderhaus.de Veranstal- nenuntergangs-Tour am Schauins- dieser Mischung inszeniert Quentin Tarantino eine Musik & Lyrik am Berthold-Gymnasium, Hirz- ter: Vorderhaus – Kultur in der Fabrik land von 15.30 Uhr bis 17 Uhr. Gutes blutige Abrechnung für Untaten vergangener Tage. bergstraße 12. Von 10 bis 13 Uhr Schuhwerk und wetterfeste Kleidung 16:30 + 20:30 (Pause), Do, Mo + Mi 20:15 (OV), werden die Ganztagsbetreuung, das erforderlich. Bei Schnee gehen wir 22:30 (Mi nicht, OV), 22:45 (So+ Mi nicht), So 22:55, Mi 22:30 2D Liebe Lust Leidenschaft Profi l der Schule und weitere Angebo- Januar mit Schneeschuhen und Stöcken, die te vorgestellt. Für das leibliche Wohl 28. 2016 DO. gerne zur Verfügung gestellt werden. sorgt das Team „Caferteria Dreisamt- Treffpunkt Haus Silberdistel, Dorf- ● KIRCHZARTEN/BURG Betreu- blick“ straße 11. Anmeldung und Infos bei ungsgruppe für Menschen mit De- ● FREIBURG Ghost-Walk mit dem Ursel Lorenz Tel.: 07602 / 512 oder menz von 9.30 bis ca. 16.30 Uhr im Titel „Mörder, Gräber und Ge- per Mail: natourpur-schauinsland@ Haus Demant in Burg-Birkenhof, spenster“, mit Historix-Tours. Treff- gmx.de Veranstalter: NaTour Pur Kontakt: Christel Kehrer, Tel. 07661- punkt 19 Uhr „am Predigertor“, Ecke Schauinsland

Kirchzarten-Burg (u.) Am Frei- und Preisträgerin des deutsch-fran- tag, dem 29. Januar, um 20.00 zösischen Chansonpreises, Christi- Uhr wird zu Musik & Lyrik zum ne Schmid, französische, deutsche Thema „Liebe - Lust - Leiden- und italienische Chansons, Lieder schaft“ in den Buchladen in der und Tangos. Der Schauspieler, Re- Rainhofscheune in Kirchzarten- gisseur und Sprecher, Olaf Creutz- Burg eingeladen. burg, präsentiert seine ganz eigene Mal schräg, mal melancholisch, Auswahl an Gedichten von J. E. mal lässig, mal kritisch präsentie- Lessing über Jannis Ritsos, Robert ren zwei Künstler verschiedene Gernhard bis J.W. Bernstein u.a. Facetten der Liebe: Auf ihrem Reservierungen über den Buch- Akkordeon spielt und singt die laden in der Rainhof Scheune, Tel.: klassisch ausgebildete Sängerin 07661 / 988 09 21. Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 13 Veranstaltungen Gastro-Tipps Veranstaltungen im „Haus der Generationen“ Buchenbach Wagensteig Kirchzarten (glü.) Das „Haus Am Sonntag, den 31. Januar haben wir wieder unsere der Generationen“ in Kirchzarten, hausgemachte Schlachtplatte Unsere Veranstaltungen über Fasnet Bahnhofstr. 20, lädt wieder zu zwei interessanten Veranstaltungen, zu und Wildspezialitäten Freitag, 29. Januar 2016 denen freier Eintritt besteht, ein. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Benitz & Mitarbeiter Unter dem Motto "Zaine-Dschungelcamp" laden wir Sie zu unserem Zunftabend mit der „Unterwegs auf dem Jakobs- Wir bitten um Tischreservierung unter Tel. 0 76 61 / 79 68 Liveband D`Gipfelstürmer ab 20:00 Uhr in die Sommerberghalle Buchenbach ein. weg“ war Gottfried Eckmann aus Einlass ab 18 Jahren Konstanz. Er gibt am Mittwoch, dem 3. Februar, um 18 Uhr einen Samstag, 30. Januar 2016 Einblick in die persönlichen Erleb- Um 20:11 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Brauchtumsabend in die nisse eines Pilgers und wird anhand Sommerberghalle Buchenbach ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von Bildern über seine Erfahrungen als Pilger und die Begegnungen sowie musikalische Unterhaltung durch die Band "Lätz Rum". mit Menschen aus der ganzen Welt Vorverkauf 5€ (bei der Bäckerei Kreutz) berichten. Abendkasse 6€ Ein „Treffen für Strick- und Wir freuen uns auf viele fasnetbegeisterte Gäste Hä kelfreunde“ fi ndet im Gemein- Zainemacherzunft Buchenbach e.V. schaftsraum am Donnerstag, dem 11. Februar, um 18 Uhr statt. www.zainemacherzunft.de Anfänger sind willkommen und erhalten sachkundige Anleitung. Multimedia-Show „Island – Faszination Dreisamtäler Gasthaus Hirschen Schneesportschule Schauinsland, Inh.: Fam. Löffler Hochland“ Silberbergstrßae 35. Kostenbeitrag: Unteribental • Tel. 07661 / 42 04 Unteribental 25,- € inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Ge- Von Freitag, 29. Januar bis Montag, 1. Februar org Rees, Tel.: 07602 / 288. Die Tour fi ndet ab 4 Teilnehmern und nur bei Schlachtplatte ausreichender Schneelage statt. Ver- anstalter: Schneesportschule Schau- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Fam. Löffler insland ● OBERRIED Brauchtumsabend der Narrengilde Oberried. Beginn ist um 20.11 Uhr in der Goldberghalle. R O M B A C H ● FREIBURG Gründung einer N O S T A L G I E - G A S T R O N O M I E Dialog-Praxis-Gruppe nach David Z U M K R E U Z ~ . ~ K R I Z W I R T S - S C H I E R E Bohm. Infoveranstaltung (Eintritt frei) mit Vortrag von Hansjörg Stein- mann aus Zürich. Beginn ist um 19 EROTISIERENDES ASCHERMITTWOCH Uhr im Haus 37, Alfred-Döblin-Platz VALENTINS-MENÜ Stockfisch Essen 1, Freiburg-Vauban. Weitere Infos un- 07. bis 21.02.2016 10.02.2016 ter www.bohmdialog-freiburg.de ● FREIBURG Diavortrag: Rechts Kirchzarten (glü.) Ursprüngliche eindrucksvolle Luftaufnahmen und links der Mosel – von der Quel- Vulkanlandschaften, grandiose mitgebracht. Er präsentiert diese le bis zur Mündung durch Frank- Gletscher und endlose Steinwüsten in einem Multimedia-Vortrag am reich und Deutschland. Ein Fluss, charakterisieren das Landesinnere Donnerstag, dem 11. Februar, drei Länder, drei Lebenswirklichkei- von Island. Von seiner letztjähri- um 20 Uhr im großen Saal des ten. Dargestellt in einem Diavortrag von Dr. Renate Kisow. Beginn ist um gen Reise mit dem Geländewagen Kurhauses in Kirchzarten. Der 17 Uhr im Wohnstift Freiburg Oberau, durch dieses faszinierende Land Vortrag findet als Veranstaltung Rabenkopfstraße 2. Eintritt für Gäste: hat Marco Schweier viele fotogra- des Fotoclub Dreisamtal statt. Der 4,-€, für Bewohner: 3,-€. Veranstalter: fi sche Impressionen, darunter auch Eintritt ist frei. Wohnstift Freiburg Exklusives 4 Gang-Menü für Stockfisch mit Salzkartoffeln ● FREIBURG Event-Tour rund 29,90 € p.Pers. 18,50 € ums Bier mit dem Titel „Zuchthaus, Wir bitten um Tischreservierung per Telefon! www.dreisamtaeler.de Kneipe, Satansbraten“, mit Historix- 07660 / 920332 Tours. Treffpunkt 17.30 Uhr am Hi- ● OBERRIED/NOTSCHREI Schnee- Mal schräg, mal melancholisch, mal storix-Tours-Büro, Wallstraße 3. Ko- Weitere Info´s auf unserer Homepage schuhwanderung Abendtour inkl. lässig, mal kritisch präsentieren zwei stenbeitrag 13,50 €, ermäßigt 12,50 €. www.rombach-st-peter.de Käsefondue. Treffpunkt ist um 17.30 Künstler verschiedene Facetten der inkl. zwei Getränke. Anmeldung er- B.Rombach-79271 St.Peter Uhr bei Sport Kiefer Hauptgeschäft, Liebe. Karten zu 15,-€ sind erhältlich forderlich unter info@historix-tours. Schwarzwaldstr. 173, oder 18 Uhr im Buchlanden in der Rainhof Scheu- de Restkarten gibt es ggf. vor Ort. vor Ort. Kostenbeitrag 39,- € (inkl. ne. Kartenreservierung unter info@ ● FREIBURG Event-Tour durch Michael Hartenberg. Beginn ist um GASTHAUS Leihausrüstung). Anmeldung und In- buchladen-rainhof.de. Beginn ist um Freiburg mit dem Titel „Wächter, 19 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, fos unter www.sport-kiefer.de oder 20 Uhr im Buchladen in der Rainhof Hexen, Tod und Teufel“, mit Hi- BIRKE Schauinslandstr. 8. Der Eintritt ist frei. Höllentalstraße 48, Kirchzarten-Burg telefonisch unter 0761 / 73 444 oder Scheune, Höllentalstr. 96. storix-Tours. Treffpunkt 19 Uhr am Spenden würdigen das schöne Erleb- per Mail: [email protected]. Ver- ● KIRCHZARTEN Segway Touren Hauptportal des Freiburger Münsters. nis. Weitere Infos beim Evang. Pfarr- UNGARISCHER ABEND anstalter: Sport Kiefer Veranstaltungs- Dreisamtal. Beginn ist um 14.30 Uhr Erwachsene 7.50 €, ermäßigt 6,50 €. Oma Anna amt unter Tel. 07661-620 10. kocht GmbH mit Treffpunkt an der Rainhofscheu- Die Führungen fi nden bei jedem Wet- ● STEGEN/WITTENTAL XCO Wal- aus ihrer ● FREIBURG Vortrag mit dem The- ne, Burg-Birkenhof. Kosten: 79€. An- ter ohne vorherige Anmeldung statt. king & Gym. Von 9.30 bis 10.45 mit Heimat ma „Krankheit – ein Tor zum Le- meldung und Infos bei Segway Point Gruppenanmeldung ab 20 Personen Ann Rischke. Treffpunkt an der Bu- ben“ mit Dr. Karin Maurer. Beginn Freiburg, Tel. 0761 / 15 64 81 35. An- Tel.: 0179-11 60 722 erwünscht. shaltestelle Falken in Wittental. Ko- Am Samstag, den 13. Februar 2016 ist um 14.45 Uhr im Central Hotel, meldung bis Mittwoch, 12 Uhr. Veran- ● FREIBURG Kabarett mit Frowin: sten: 10,-€ Anmeldung und Infos unter Beginn 18.30 Uhr. Es erwartet Sie ein Wasserstraße 6. Der Eintritt beträgt stalter: Segway Point Freiburg Anschnallen, Frau Merkel – Aus Tel. 0151-14 94 30 70 oder per Mail: original ungarisches 4-Gänge Menü, 5,-€. Veranstalte: Deutscher Verband ● KIRCHZARTEN Ponyreiten auf dem Alltag eines Kanzlerchauffeurs. fi [email protected] pro Person € 34,80. Frau und Kultur e.V., Gruppe Freiburg der Fancy-Farm von 16 bis 18 Uhr Beginn ist um 20 Uhr im Vorderhaus, ● KIRCHZARTEN/ZARTEN Mit- Wir bitten um Reservierung ● FREIBURG Event-Tour durch Frei- auf dem Schütterleshof, Am Pfei- Habsburgerstr. 9. Eintritt: 16,- € ermä- gliederversammlung des DRK Orts- Tel.: (07661) 90 97 13 burg mit dem Titel „Elend, Diebstahl, ferberg 4. Gemeinsames Pfl egen der ßigt 12,- €. Abendkasse 19,- € ermä- verein Zarten. Beginn ist um 20 Uhr [email protected] Henkersbrut“, mit Historix-Tours. Ponys und Pferde, geführter Ausritt ßigt 14,- €, Karten bei allen bekannten im Bärenkeller des Gasthaus Bären in Treffpunkt 19 Uhr am Hauptportal um die Weiden und Bäche der Fancy- Vorverkausstellen oder www.reservix. Zarten. der Martinskirche (am Rathausplatz). Farm. Eine Anmeldung ist nicht erfor- de Nähere Infos unter www.vorder- ● OBERRIED/HOFSGRUND Lang- skischule-hofsgrund.de Tel. Aus- Erwachsene 7.50 €, ermäßigt 6,50 €. derlich. Infotel.: 0171/4 479 607, oder haus.de Veranstalter: Vorderhaus – lauf Einsteigerkurse (bis So. 31.1.): kunft: 0175-320 44 41 (werktags 17 Die Führungen fi nden bei jedem Wet- e-Mail: [email protected] Kostenbei- Kultur in der Fabrik. Klassik & Skating (2 x 3 Stunden) bis 19 Uhr, an Wochenenden und zu ter ohne vorherige Anmeldung statt. trag 13 €. am Nordic Center Notschrei. Ko- Kurszeiten ganztags) oder per Mail: Gruppenanmeldung ab 20 Personen ● KIRCHZARTEN Bridge Turnier [email protected] Januar sten: 65,- €. Teilnehmer: 6 bis 10 Per- Tel.: 0179-11 60 722 erwünscht. von 17.30 bis ca. 21.30 Uhr im Saal 30. SA. sonen. Treffpunkt 9.30 Uhr bei Sport ● OBERRIED/ZASTLER Schnee- ● FREIBURG Buchpremiere des im Mehrgenerationenhaus, Bahnhof- 2016 Kiefer, Schwarzwaldstr. 173. Infos schuhwanderung inkl. Käsefondue. Romans „Alles kann warten“ von str. 20. Anmeldung erforderlich und ● KIRCHZARTEN Ponyreiten auf und Anmeldung unter Tel. 0761 / 73 Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei Sport Marc Hofmann. Lesung mit Live- weitere Info bei Ursula Speer unter der Fancy-Farm von 10 bis 12 Uhr 444 oder www.sport-kiefer.de oder Kiefer Hauptgeschäft, Schwarzwald- musik: Marc Hofmann & Die ständi- Tel.: 0173 69 06 586. Veranstalter: auf dem Schütterleshof, Am Pfei- per Mail: [email protected] Ver- str. 173, oder 17 Uhr vor der Stollen- ge Vertretung spielen Songs aus dem Bridgeclub Dreisamtal ferberg 4. Gemeinsames Pfl egen der anstalter: Sport Kiefer Veranstaltungs- bacher Hütte. Kostenbeitrag 39,- € (in- aktuellen Album „Lieder von der unsi- ● OBERRIED Wochenmarkt von 15 Ponys und Pferde, geführter Ausritt GmbH kl. Leihausrüstung). Anmeldung und cheren Seite. Beginn ist um 20.30 Uhr bis 18 Uhr in der Klosterschiire mit um die Weiden und Bäche der Fancy- ● OBERRIED/HOFSGRUND Ski- Infos unter www.sport-kiefer.de oder im JosFritz Café, Wilhelmstraße 15/1. Produkten aus der Region von Ober- Farm. Eine Anmeldung ist nicht erfor- und Snowboardkurse: Wochen- telefonisch unter 0761 / 73 444 oder rieder Höfen und Bauern. Neben den derlich. Infotel.: 0171/4 479 607, oder endkurs (bis So., 31.1.). Kurszeiten: per Mail: [email protected]. Ver- Marktständen bieten Oberrieder Ver- e-Mail: [email protected] Kostenbei- 10 bis 15 Uhr (Mittagspause ca. 12 anstalter: Sport Kiefer Veranstaltungs- eine oder Gruppen selbstgebackenen trag 13 €. bis 13.15 Uhr). Kleinkinderkurs (4 GmbH Januar Kuchen, Kaffee und Getränke an. Ver- 29.2016 FR. ● KIRCHZARTEN The Art of Po- bis 5 Jahre) von 10 bis 12 Uhr. Mit- ● OBERRIED/HOFSGRUND anstalter: Gemeinde Oberried lyphony. Werke von Palestrina, tagsbetreuung bei kostenpfl ichtigem Schneeschuhwandern am Abend. ● KIRCHZARTEN/BURG Liehe ● OBERRIED/HOFSGRUND Desprez, Monteverdi, Kodály, Bárds Verzehr, Selbstversorger ohne Pau- Lust Leidenschaft!?! Musik & Ly- Schneeschuhwandern am Abend. und Durufl é. Es singt das Tallis- senbetreuung. Treffpunkt Skischulbü- Fortsetzung im Internet unter rik. Akkordeon und Gesang – Christi- Geführte Tour, ca. 2 bis 2,5 Stun- Ensemble Freiburg. Ein feines a- ro (bei Sport Rees). Anmeldung per wwww.dreisamtaeler.de/ ne Schmid. Texte – Olaf Creutzburg. den. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der capella-Programm unter Leitung von Online-Anmeldeformular auf www. veranstaltungen.html Seite 14 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Immobilienmarkt

Mietgesuche

Haus in Kirchzarten & Umge- Kirchzarten bung su. nette, 5-köpfi ge Familie, Die Adresse im Dreisamtal für Verkauf, Wertermittlung, Tel.: 0152 - 04 46 10 48, E-Mail: Vermietung. [email protected] Claus-René Geppert Hauptstraße 8 • 79199 Kirchzarten Ruhiges berufst. Ehep. (beamt. Telefon 0 76 61 - 6 29 88 88 Lehrerin, 57 J. / Selbst., 52 J), NR, www.lbs.de/immobilien o. Haust., sucht 2-Zi-Whg. m. Balk. bis ca.750.- € WM, Littenw./ Ebnet, Tel.: 0176 - 43 45 93 38 od. 0176 - 43 44 10 97 SV Kirchzarten: Freistehendes EFH Polizeibeamtin sucht 2-Zi.-EG- Verschiedenes in FR-Kappel NEUER PREIS! Winterschwimmkurse Whg. in Kirchzarten oder Umge- EFH in sonniger Randlage, 6 Zi., bung, Tel.: 0176 - 77 03 73 83 Besser schwimmen können… Suche Wiese oder Ackerfl äche im 133 m W., 423 m Grdst., großer Dreisamtal für Streuobstwiese und Kirchzarten (de.) Die Schwimm- vorhandener Schwimmtechniken Garten. EA: Bj. 1964, BA, G, 212,6 Ich suche für meine Auszubil- Gemüseanbau zum Kauf. Gerne kWh, Strom-Mix. Bezugsfrei! abteilung des SV Kirchzarten Kursschwerpunkt sein. auch kleinere Fläche von 500 bis Kaufpreis € 380.000,- dende und ihren kleinen Hund eine ist eine durch den Badischen Ganz neu im Programm: Aqua- 1.000 qm, Tel.: 0170-41 11 752 2-Zi.-Whg. max. 600.- € WM in Schwimmverband zertifizierte Sport Einfamilienhaus TK Kirchzarten und Umgebung. und anerkannte Schwimmschule. Für diese Kurse gibt es keine Al- in Stegen 199 Hotel Sonne Kirchzarten Auf Grund der hohen Nachfrage tersgrenze. Jeder kann im Rahmen Vermietungen Neu im TauschKauf: Mobil: 0172 - 63 43 240 bietet die SVK-Schwimmschule im seiner körperlichen Leistungsfä- Schönes EFH mit ca. 185m W. [email protected] Rahmen des Programms „Besser higkeiten teilnehmen. Inhalte sind WG Zimmer in Stegen, Berufstä- 6 Zi., gepegter Garten, Carport, in schwimmen können“ Schwimm- Aqua-Gymnastik, Aqua-Fitness, tige oder StudentIN, WM 340.- € schöner Lage in Stegen. EA: Bj. 1994, Wellness-Therapeutin sucht kurse für Kinder und Jugendliche Aqua-Power und Aqua-Jogging. inkl. NK, 2 Bäder, EBK, VA, 132 kWh, Gas. KP auf Anfrage. hellen Raum, 1-Zi.-Whg. od Ein- im Alter von 5-14 Jahren und erst- Übungsstätte ist jeweils sams- [email protected] Sucht im Tausch eine 3-4 Zi. Whg. lieger-Whg., gerne Kiza od. nähere malig für Erwachsene während der tags, ab 8.45 Uhr, das Hallenbad in zum Kauf ab FR-Zentrum bis ein- Umgebung, Tel.: 0761 / 611 67 42 Wintermonate an. St. Peter, wo in ruhiger Atmosphäre schließl. FR-Osten. Sie haben etwas 3-Zi.-Whg. in Kirchzarten, ruhi- Inhalt der Kurse ist es in leis- unter der Leitung der qualifi zierten passendes? Dann rufen Sie uns an! Schweizer Ehepaar sucht 2-Zi.- ge, zentrale Lage mit EBK, inkl. tungsgerechten Gruppen die Grund- SVK-Übungsleiter der Schwimm- www.cm-immobilien.de Whg., unmöbl. ganzjährig als GWS, Balkon, Keller, Fahrrad- lagen des Schwimmens zu vermit- schule trainiert werden kann. Tel. 07661 - 90 88 90 Wochenend-Whg. im Raum Frei- und Autostellplatz. Unterstützung teln. Über die Wassergewöhnung Beginn der Kurse ist am Samstag, burg zu mieten. EG angenehm, von älterer Person bei leichten wird den Nichtschwimmern der 30. 1.2016 für 12 Termine á jeweils Tel.: 0041 - 61 841 28 00 oder Arbeiten. Euro 530.- exkl. NK. Kontakt mit dem Element Wasser 40-45 Minuten. 0041 - 79 43 909 45 Zuschriften an den Dreisam Verlag vermittelt, und die Ängste ge- Die Anmeldung ist ab sofort unter Chiffre-Nr.: Z160101 nommen. Die Anfänger werden ausschließlich über die Homepage methodisch zur Abnahme des ersten www.svkirchzarten.de möglich. Schwimmabzeichens hingeführt. Rückfragen werden über die SVK- Exerzitien 7 Wochen – 7 Orte Für die fortgeschrittenen Teil- Geschäftsstelle unter 07661/4018 nehmer wird die Verfeinerung beantwortet. St. Peter (u.) Vom 8. - 12. 2. fi n- Veranstaltungsreihe zur Fastenzeit den im Haus Maria Lindenberg in Freiburg (hr.) Unter dem Motto Der erste Termin ist am Montag, Theaterraum, Hammerschmiedstr. St. Peter Exerzitien zum Thema „7 Wochen – 7 Orte“ laden das 1. Februar, in den Räumen von 16 diskutiert. Referentin ist Prof. „Barmherzigkeit“ statt. Sie stehen Vorbereitungsteam und die Pas- Zweisicht, Bähner & Schwertfe- Dr. Sabine Pemsel-Maier, Kath. unter dem Leitwort des Heiligen toralreferenten Jürgen Hensing ger, Hirschenhofweg 14 in Ebnet Theologie/Religionspädagogik. Jahres, das Papst Franziskus im und Michael Bosch, der Kirchen- (beim Bachchor-Haus) zum Thema In das Robert Bosch College Dezember letzten Jahres ausge- gemeinde Freiburg-Ost in den „Grenzen des Wachstums? Ökolo- UWC, Kartäuserstr. 119, wird am Waldspielgruppe Ebnet e.V. rufen hat. sieben Wochen der Fastenzeit gie versus Ökonomie“. Referent ist Montag, 7. März, zu „Religion – P. Konrad Flatau SCJ, Kloster an alltäglichen und doch unge- Thomas Forbiger, Bildungsreferent be- oder entgrenzend?“ eingeladen. Maria Martental, leitet seit vielen wöhnlichen Orten zu Gespräch, Eine Welt Forum Freiburg e.V. Referent ist Psych. Psychothera- Freie Plätze Jahren Exerzitienkurse auf dem spirituellen und musikalischen Am Montag, 15. Februar, trifft peut und Pfarrer Franz Reiser. Ebnet (u.) Die Waldspielgruppe pädagogischen Fachkraft. Lindenberg. Beginn ist mit dem Impulsen ein. man sich im Flüchtlingswohn- Am Montag, 14. März, laden die Ebnet e.V., auch unter dem Namen Viele verschiedene Spielorte im Abendessen, Ende nach dem Früh- Die Reihe greift in diesem Jahr heim Hammerschmiedstr. 18 im Referenten Dr. Christoph Kaiser „Pfi fferlinge“ bekannt, hat wieder Wald laden zum Verweilen ein. stück. Weitere Infos und Anmel- den Gedanken der „Grenzen“ Stadtteil Waldsee zum Thema vom Geistlichen Zentrum St. Peter Plätze in der Gruppe frei. Das Ziel ist der Waldwagen mit Vesper- dung unter Tel.: 07661 / 93000 oder auf. Zur Sprache kommen dabei „Ehrenamtliches Engagement in und Wolfgang Rogge, Lehrer und Angebot richtet sich an Kinder im möglichkeit drinnen und draußen. www.haus-maria-lindenberg.de. Themen aus vielen verschiedenen der Flüchtlingshilfe – wo sind die Musiker, zu „Weglassen! Aber was Alter von 1,5 - 3 Jahren. Sie sind Interessierte Eltern können unter Lebensbereichen und –wirklich- Grenzen?“ Referentin ist Antje und warum? Leben aus Überzeu- an zwei Vormittagen in der Woche Tel: 0761 / 61 29 04 90 Kontakt keiten, in denen man mit Grenzen Reinhard, Koordinatorin Ehren- gung“ in die Europaschule, Lit- im Welchental in Ebnet unter- aufnehmen oder sich über www. Blutspende in in positiver und negativer Weise in amtliche Flüchtlingshilfe der Stadt tenweilerstr. 2 in Littenweiler ein. wegs. Ein Elterndienst begleitet waldspielgruppe-pfi fferlinge.com Berührung kommt: Medizin, Sport, Freiburg. Die letzte Veranstaltung dieser die Gruppe zusammen mit einer informieren. Zarten Lebensstile, Religion, Menschen Am Montag, 22. Februar, laden Reihe findet am Dienstag, 22. Kirchzarten/Zarten (ch.) Täglich auf der Flucht, Wachstum oder die Referenten Dr. René Höhn, März, beim SC Freiburg statt. werden in Baden-Württemberg und Gender. Oberarzt der Klinik für Angeborene Treffpunkt ist am Eingang der Menschen und Kultur in Hessen weit über 300 Blutkonser- Aus der Zusammenarbeit mit Herzfehler und Kinderkardiologie Haupttribüne. Matthias Joellen- ven benötigt. Um diesen Bedarf Referenten aus unterschiedlichen und Jens Terjung, Evang. Seelsor- beck, Schiedsrichter beim Südba- zu decken, ruft auch der DRK Berufen ergibt sich eine je eigene ger der Kinderklinik zum Thema dischen Fußballverband spricht zu Südperu Ortsverein Zarten, zur nächsten Perspektive auf das Thema des „Wenn Medizin an ihre Grenzen „Eigenschaften eines Grenzziehers Kirchzarten (u.) Seit nunmehr 22 Uhr ins Gemeindehaus St. Gallus Blutspendeaktion auf. Am Diens- jeweiligen Abends. Aufgrund der kommt“ in die Ev. Fachschule für – Schiedsrichter beim DFB“. Jahren besteht zwischen der Pfarrei Kirchzarten ein. Monika Huppertz, tag, 2. Februar, von 14.30 bis positiven Rückmeldungen auf Altenpfl ege, Schwarzwaldstr. 151 Alle Veranstaltungen beginnen Inmaculada Concepción in Mollen- Monika Jautz und Ursula Steiert 19.30 Uhr bietet sich hierzu die diese Reihe in den vergangenen im Stadtteil Waldsee ein. um 20.00 Uhr und enden gegen do/Peru am Pazifi k und der Pfarrei aus Oberried zeigen Bilder ihrer Gelegenheit in der Zardunaschule, Jahren, werden auch dieses Mal „Gender und Geschlecht: Mo- 22.00 Uhr. Nähere Infos auf www. „Mariä Krönung“ in Oberried eine Reise nach Peru und berichten über Zardunastraße 16. Jeder Spender der persönliche Austausch, die derner ‚Irrsinn‘ oder notwendige kath-freiburg-ost.de. Flyer zur Partnerschaft. Besuche, Gespräche und Erlebnis- hat die Möglichkeit sich nach der Musik, der gute Wein und das Brot Kategorie? Klärungen – Grenzzie- Veranstaltungsreihe liegen in den Das Bildungswerk der Pfarreien se. Der Eintritt ist frei. Es werden Blutentnahme an einem reichhal- zu festen Bestandteilen der Abende hungen – Fragen“ wird am Mon- Pfarrgemeinden, Kirchen und in Kirchzarten-Oberried-Hofsgrund Spenden erbeten für das Haus für tigen und liebevoll gerichteten gehören. tag, 29. Februar, im White&Grey den Geschäften in Littenweiler aus. lädt am Sonntag, 31. Januar, 18.00 Kinder in Mollendo/Peru. Vesper zu stärken. FestiVitas – Reise- und Genussmesse Touristische und gastronomische Messe in Mulhouse Mulhouse (rs.) Die „6. FestiVitas – Kreuzfahrten im Messe-Angebot. Bio-Münster-Käse, Marmeladen ´Le grand marché des Voyages, des Lokale und regionale Aussteller und Konfitüren, Honig, Safran, Kartenverlosung Vins et de la Gastronomie“ vereint zeigen an 40 Ständen, was Vogesen Schokolade sind ebenfalls ver- vom 5. bis 7. Februar in der Mes- und Schwarzwald, die Region am treten. FestiVitas sehalle (Parc Expo) in Mulhouse Oberrhein an familiengerechter Über 50 Präsentationen sowie Der Dreisamtäler verlost 3 x nahe und ferne Ferienträume mit Unterhaltung, an Erholung und Weinverkostungen und die stündli- 2 Eintrittskarten für die 6. ebensolchen kulinarischen Ge- an Kurzreisen sowie Wochenend- chen Koch-Shows geben Wissens- FestiVitas vom 5. bis 7. Februar nüssen. 150 Anbieter weltweiter Ausflügen zu bieten haben und wertes weiter, auf der Showbühne in Mulhouse. Die Frage lautet: Reiseziele, die ab dem EuroAirport wie reichhaltig das kulinarische unterhalten u.a. Gruppen aus der „Welches ist die Partnerregion Basel-Mulhouse-Freiburg bedient und gastronomische Angebot in der Karibik mit ihren heißen Rhythmen der Messe 2016“. Senden Sie die werden, präsentieren sich mit in- heimischen Region ist. den Messebesucher. Lösung per Postkarte an Drei- formativen Ständen; Partnerregion Auf der Gourmetmesse sind ne- Das Restaurant betrieben von sam Verlag GmbH, Freiburger der Messe 2016 ist die Karibik. ben 50 französischen Winzern auch Studierenden der Hotelfachschule Str. 6, 79199 Kirchzarten, per Der EuroAirport, den 2015 über internationale Weinbaubetriebe „Lycée Storck“ in Guebwiller, hat Fax an 07661 / 3532 oder per 7 Mio. Fluggäste als Start- und vertreten und bieten ihre Produkte ein Acht-Sterne-Menu mit fünf Mail an [email protected]. Zielfl ughafen nutzten, macht auf zur Verkostung an. Blindverkos- Gängen nach Rezepten von Marc Einsendeschluss ist Montag, der seinem Stand aber auch auf seine tungen, die Tipps und Angebote Haeberlin, Harald Wohlfarth und International das Angebot der Messe - der Käse aus heimischer 1. Februar 2016. neuen, europäischen Destinationen von vier Sommeliers sind eine Nicolas Stamm vorbereitet. Wei- Produktion, frisch von den ´Fermes´ der Vogesen. /Person inkl. Degustierglas, unter wie Pisa, Figari, Köln, Heringsdorf, be sondere Attraktion. tere regionale wie internationale Foto: Reiner Schlebach 15 Jahren freier Eintritt. 2.500 Rostock, Usedom etc. aufmerksam. Craft-Beer-Hersteller, wie auch bekannte Restaurants stehen zum ´FestiVitas – Le grand marché´ Uhr (Restaurants bis 22 Uhr), am kostenfreie Parkplätze direkt am Neben Nah- und Fernflugreisen 30 Anbieter von hochwertige Pro- Platz nehmen, zum genussvollen Freitag, 5. und Samstag, 6. Feb- Sonntag, 8. Februar, von 10.00 bis Messegelände. Unter www.festi- sind boomende Fluss- und Meeres- dukte wie Olivenöl, Schokolade, Entspannen bereit. ruar jeweils von 10.00 bis 20.00 19.00 Uhr geöffnet. Eintritt: 6.- € vitas.fr weitere Infos. Mittwoch, 27. Januar 2016 Dreisamtäler Seite 15 Dreisamtäler Stellenmarkt

Unterstützung für die Saison Für die Tourist-Information Dreisamtal in Kirchzarten suchen wir Ausbildung 2016 von Mai bis September eine flexible und zuverlässigeAushilfe für jeweils ca. 20 Wochenstunden, die uns in unserer täglichen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1.9.2016 Arbeit unterstützt. Sie sollten EDV- u. Englisch-Kenntnisse motivierte und engagierte Auszubildende für eine Ausbildung Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! besitzen und ortskundig sein. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung (bitte nur per E-mail) an: Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Filialen in Kirchzarten und St. Peter nach Vereinbarung eine/n zur Industriekauffrau/ [email protected] zum Industriekaufmann Fleischfachverkäufer/-in, Weitere Informationen finden Sie unter „Wunderle … alles was Sie bewegt! www.wandres.com/de/unternehmen/ausbildung Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und suchen Metzger/-in bzw. Sie in Voll- oder Teilzeit als Mitarbeiter/in für unsere Tamoil- Tank- Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: stelle in Kirchzarten. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung der Wandres GmbH micro-cleaning Kasse sowie die Bestückung der Bistro- Theke. Koch/Köchin z. H. Geschäftsleitung Die Arbeitszeiten sind montags bis freitags nach Vereinbarung. für unseren Bedienungsbereich Fleisch, Wurst, Käse und Fisch Dorfstr. 12, 79256 Buchenbach Wenn Sie gerne im Kundenservice- Bereich arbeiten und sich ein in Voll- oder Teilzeit oder per E-Mail anspruchsvolles Aufgabengebiet wünschen, dann senden Sie Ihre Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei: an Frau Schweizer schriftliche Bewerbung bitte an: [email protected] Wunderle GmbH & Co KG, Frau Strecker-Schlegel Freiburger Str. 17, 79199 Kirchzarten Ruf

Josef Ruf KG • Scheuergasse 2 • 79271 St. Peter Sie möchten in einem erfolgreichen Email: [email protected] Verkaufsteam arbeiten! Wir suchen freundliche, exible Bürokaurau in Teilzeit . Das Thema Mode macht Ihnen Spaß und Sie kennen die aktuellen Ihre Aufgaben modischen Trends. Wir suchen Verstärkung für unser Team – 2-3 Empfang, vorbereitende Buchhaltung, Büroorganisation Tage / Woche oder 450,– Basis. Unsere Erwartungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie bereits Erfahrung im Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen, Bereitschaft sich Verkauf haben oder als Neueinsteiger auf eine interessante Arbeit in Programme einzuarbeiten, selbstständige und sorgfältige mit Menschen zugehen möchten. Stellen-ID 20555-1 Arbeitsweise, eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zu Hd. Frau Iris Schuler. Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Bewerbungsunter- Mitarbeiter (m/w) lagen und Angabe des möglichen Einstellungstermins. Bistro/Kantine/Reinigung 450 EUR-Basis – Standort Kirchzarten

Ihr Aufgabengebiet: · Unterstützung unseres Bistro-Teams · Unterstützung unseres Reinigungs-Teams · Sie arbeiten in der Regel über die Mittagszeit und ggf. am Nachmittag Suche Zimmerergesellen mit Berufserfahrung – Hofgut Himmelreich – Ihre Voraussetzungen: · Erfahrung im Gastronomie- und Lebensmittelbereich Hotel- oder Restaurantfachkraft gesucht. Als Gastgeber sind · Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen Sie für die Abläufe im Restaurant und Hotel verantwortlich. Das können wir Ihnen bieten: Kein Teildienst, Arbeitszeiten nach Absprache (auch Teilzeit · Arbeiten in einem erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen möglich), tolle Arbeitsatmosphäre in einem einzigartigen · Abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben Team. www.testotis.de/karriere Hofgut Himmelreich, Andrea Stuzmann, Tel. 07661-98620, Testo industrial services GmbH · Human Resources · Gewerbestraße 3 · 79199 Kirchzarten 1a [email protected]

Stellenangebote 1b Aktuell suchen wir Sie als Die Kinderstube Dreisamtal e.V sucht für die Buchhaltung eine Putzhilfe in Littenweiler 3 Std./ kaufmännische Fachkraft (m/w) zur Krankheits- bzw. Woche gesucht, Tel.: 0761 / 6 68 78 Konstrukteur (m / w) Urlaubsvertretung (unbefristet) auf 450 Basis. Genaue Stellenbeschreibung unter www.kinderstube-dreisamtal.de Kinderstube Dreisamtal e.V, z. H. v Herr Klaus Reinholz 2a Höfener Straße 7a, 79199 Kirchzarten [email protected] Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Wir suchen Teilzeitkraft und Aushilfe für unseren Ser-

2b vice sowie Beikoch/-köchin Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung und Aushilfskoch/-köchin. • Mitarbeiter Etage (m/w) in Voll- oder Teilzeit Arbeitszeit und Gehalt nach • Mitarbeiter Service (m/w) in Voll- oder Teilzeit Vereinbarung. • Mitarbeiter Spülküche (m/w) in Teilzeit Gasthaus Sternen Post • Mitarbeiter Getränkebuffet (m/w) in Teilzeit Hauptstr. 30, 79254 Oberried, IHR AUFGABENGEBIET WIR BIETEN Tel. 0 76 61 - 98 98 49 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: • Konstruktion von individuellen Antriebslösungen in • Flache Hierarchien und kurze Erfurths Bergfried****S 3D (Inventor), Erstellung von CAD-Zeichnungen und Entscheidungswege Ferien & Wellnesshotel • Myriam Erfurth Fertigungsunterlagen (ERP-System: APplus) inkl. Zahn- • Eine leistungsgerechte Bezahlung Verstärkung gesucht! radauslegung, Berechnung von Festigkeit und Lebens- • Flexible Arbeitszeiten Sickingerstraße 28 • 79856 Hinterzarten Wir suchen zum nächstmöglichen dauer der zu konstruierenden Teile • Ein modernes Arbeitsumfeld Tel. 07652 - 1280 • [email protected] Zeitpunkt eine erfahrene Service- • Änderungswesen für die kundenspezifischen Produkt- (schlanke Fabrik) kraft (m/w) sowie einen Koch varianten mit kurzfristiger Bereitstellung der Unterlagen • Ein umfassendes Paket an attraktiven (m/w) in Vollzeit mit Liebe zum für unseren Vertrieb und die Produktion Sonderleistungen, u.a. Fitnesspro- Für unseren familiengeführten renommierten Beruf! Längerfristige Anstellung • Selbständiges Erarbeiten lohnender strategischer gramme für Mitarbeiter, etc. *****Campingplatz suchen wir eine/n erwünscht. Wir freuen uns auf Projektansätze in Zusammenarbeit mit unserem Marketing / Vertrieb und unseren Kunden WIR SIND ... Ihren Anruf! Gasthaus Sonne • Bei der Konstruktion von mechatronischen Produkten Rezeptionsmitarbeiter Stegen, Tel. 07661-6545, www. ... Marktführer im Bereich der Positionier- arbeiten Sie eng mit unserer Abteilung Entwicklung systeme sowie innovativer Hersteller von sonne-stegen.de in Teilzeit (m/w) Elektronik zusammen Messtechnik und Antriebslösungen mit • Sie sind verantwortlich für qualitäts- und termin- weltweiter Präsenz. Mit unseren rund gerechte Projektabwicklung 120 Mitarbeitern sind wir ein rundum Wir bieten Ihnen: Küchenhilfe und Servicekraft · einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz modernes und sympathisches Familien- auf 450,– € Basis gesucht IHRE VORAUSSETZUNGEN in einem engagierten und motivierten Team unternehmen. Info unter Tel. 0 76 61/ 42 04. Sie haben neben einem abgeschlossenen Ihre Aufgaben: Gasthaus Hirschen Unteribental technischen Studium IHRE BEWERBUNG ·An- und Abmelden unserer Gäste • langjährige Erfahrung in der Konstruktion von Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Be- · Bearbeitung von Anfragen und Reservierungen mechanischen Kleinantrieben, idealerweise von werbung inklusive Gehaltsvorstellung an: · allgemeine Gästebetreuung bei Fragen Mitarbeiter/innen in VZ & TZ mechatronischen Produkten für unsere Fachgeschäfte mit • umfassendes Know-how in der Konstruktion unter halstrup-walcher GmbH Sie bringen mit: Café in Stegen oder Kirchzarten Anwendung von 2D- und 3D-CAD-Systemen, Lukas Wangler · Freundlichkeit und gute Umgangsformen Stegener Straße 10 gesucht. Wir bieten ein gutes Be- idealerweise Inventor · gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen 79199 Kirchzarten triebsklima, VWL nach PZ, sowie • Erfahrung in qualitäts- und termingerechtem · Grundkenntnisse in Englisch Projektmanagement Tel. +49 (0) 76 61 / 39 63 - 62 die Möglichkeit einer betriebl. [email protected] Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an: Altersvorsorge. Camping Kirchzarten KG ∙ Jens Ziegler Reiß-Beck GmbH & Co. KG, Dietenbacher Str. 17 ∙ 79199 Kirchzarten Hr. Reiß, Lindenberstr. 4, 79199 | | Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie unter: Kirchzarten. Tel. 07661-9060-0. Positioniersysteme Messtechnik Antriebslösungen https://www.camping-kirchzarten.de/de2/jobs/ Telefonische Bewerbung Mo-Fr: www.halstrup-walcher.de 8.00 – 17.00 Uhr. Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 27. Januar 2016

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – | | | | | | | | | | „Froh und heiter kommt man | | | | weiter“ und viele andere humor- | | Unterricht Verschiedenes | | Weihnachts- | | volle Bücher für je 9,80 € gibt es | | | | | | bei W. Duda, Dorfpl. 11, Stegen, gutschein eingelöst ? | | | | Neue Kurse in Kirchzarten: Die Freiburger Tafel sucht | | Mo.-Fr. 11 - 13 + 16 - 19 Uhr, Sa. Noch bis 29.02.16 gültig ! | | Geburtsvorbereitung, Rück- | | dringend ehrenamtliche Helfer | | 11 - 13 Uhr, Tel.: 07661 / 989 044 | | bildungsgymnastik, PeKiP- | | im Fahrdienst zur Abholung | | | | Spielgruppen, Babymassage. von Lebensmitteln. Friseurdienstleistung zum güns- | | | | – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – | Hebammenpraxis Birkenhof, Bei Interesse wenden Sie sich tigen Preis: Haarschnitt, Farbe, vom 28.01. - 03.02.2016 | R. Knaus, Tel.: 07661 / 6 22 23 bitte an Thomas Weis, Telefon Strähnen nur je 11.- €. 0761-2927244 oder e-mail: Beim Juniorteam Friseur Gan- Fleischkäse-Cordon-Bleu 0,79 Effektive Selbstverteidigung [email protected] ter, Tel.: 0761 / 6 31 02 für die schnelle Küche - mit leckerer Schinken-Käse-Füllung ...... €/100 g = regelmäßiges Training! Elektrosmog u. Strahlenbelastung? Hochrippe vom Rind 0,99 Malteser Lehrangebote: Kick-Thaiboxen MMA in ange- ideal zum Kochen oder Braten ...... €/100 g Pflege & Betreuung hat Zukunft nehmer Atmosphäre lernen u. Messung + Beratung 0761/57180 Unsere zertifizierten Ausbildungs- trainieren. www.Exitasia.de, www.funkmessung24.de Elztäler Bratwurst 0,75 angebote „Schwesternhelferin/Pfle- Tel.: 0176 - 77 33 77 04 zum Vespern ...... €/Stk gediensthelfer“ sowie „Betreuung- Warum eigentlich BIO? sassistenz/Alltagsbegleitung nach Weil es schmeckt u. nachhaltig ist Nudelsalat 0,99 mit Lyonerstreifen und Tomaten ...... €/100 g §87b SGB XI“ qualifizieren Sie in BIONARA, Fabrikstr. 2, FR An- und Verkauf Baumstümpfe ausfräsen Theorie und Praxis. Haussalami Hecken, Sträucher und Bäume Biologenpaar (Ebnet) sucht Gar- 1,29 Unsere Teilzeitkurse finden in Frei- naturgereift - mehrfach prämiert ...... €/100 g Ankauf von guten bis hochwerti- komplett entfernen. Burkhard burg ab 10. Februar 2016 statt ten im Dreisamtal. Auch Garten- gen Fahrrädern, alle Typen, Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 Anmeldung und Beratung gerne mitbenutzung vorstellbar, kleine Lyoner 0,79 Tel.: 0761 / 696 49 54 Gold prämiert ...... €/100 g bei: Frau Nicole Echtermeyer Tel.: 0151 - 56 14 83 02 „Die Uhrenwerkstatt“ Telefon 0761 / 455 25 26, privat von privat Kaufe Gold- v1 Rep. aller Armband-/Taschenuhren, Tun sie ihrem Rücken Gutes! [email protected] schmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tisch-, Stand-, Wanduhren, Kosten- Trad. Ayurveda-Rückenmassage www.malteser-freiburg.de Militaria bis 1945, Orden, Säbel, voranschl., Batt.-Wechsel, Gold-, von Ayurveda-Therapeutin Fotoalben, Urkunden u.v.m., Tel.: Silber-, Uhren-An- und Verkauf. Klavier- u. Querfl ötenunterricht Tel.07661/904461 AB rufe zurück 0761/283499 od. 0170 - 47 25 26 Kundenparkpl., FR., Karlstr. 46/ in Littenweiler für Anfänger bis Ecke Jacobistr. Tel.: 0761/38 36 643 Oswald Umzüge sehr fortgeschr. Schüler (5 - 100 Freiburg‘s ältester Nah und Fern, Möbelmontage, J.) auch vormittags, Kersti Löscher Entrümpelung, besenrein, Ange- (Dipl. Musiklehrerin/Pianistin), GOLDANKAUF Die Botschaft der Bibel, die Ihnen v2 Schmuck - Zahngold - Altgold bot vor Ort. Wir erledigen auch ASTHANGA YOGA (Mo.+Do.) Tel.: 0761 / 45 62 489 das „Bibeltelefon der Advent- günstig Hausmeistertätigkeiten, seit 1810. Freiburger Pfandleihe gemeinde Freiburg“ täglich – dynamisch – fordernd – reinigend– Arbeiter Samariter Bund Freiburg Tel.: 0765 / 98 210 18 oder 0176 Schreiberstr. 8, Tel. 07 61 / 3 53 90 neu bringt, kann auch Ihr Leben stra end – Gewicht reduzierend – ERSTE HILFE KURSE - 23 91 62 45 www.pfandleihanstalt.de verändern! Rufen Sie an: 0761- www.asb-freiburg-hochrhein.de/ 476 48 92. STARTE JETZT! neuer Kursplan v1 breitenausbildung/erste-hilfe studio3-hifi .de, Totalausverkauf, www.freiraum-kaiser.com • Tel. 0 76 61 - 9 88 49 44 [email protected] PepChor sucht Männerstimmen alles günstig, St. Galler Str. 1, Rund ums Tier Yogaschule • Jakob -Saur-Str. 9 • 79199 Kirchzarten Wir proben immer montags v2 Schauspiel- u. Camera-Acting- Fr. ab 14 Uhr, Sa. ab 10 Uhr, od. 20 Uhr in Waldsee-Littenweiler. Kurse www.theater-atelier.de od. n. Vereinb., Tel.: 0162-6244766. Erziehungskurse für Hunde www.pepchor.de 0761 / 6 27 06 Suche Lagerraum 20 qm Rückruf-Kurs Fr. 12. Februar, 15.30 Uhr; Kurs Leinenführig- Kinderbetreuung, stundenw., keit/Laufen an lockerer Leine v2 und zu fl exibl. Zeiten v. Lehrerin Sonntag, 14. Februar, 9.30 Uhr D���� a.D., gerne FR-Littenw., Ebnet, Häussler - Hundeschule Ich war überrascht, wie viele Geschenke, sowie Briefe und Karten mit Tel.: 0761 / 516 900 47 guten Wünschen zu meinem Altersruhestand ich in den Tel.: 0761 / 488 02 216 oder vergangenen Wochen erhalten habe. Der kleine Film mit großer www.haeusis-hundeservice.de Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Wirkung! Web-Clip Produkti- Wegen Todesfall neues Zuhause Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen aus dem Bauhof und on Friederike Damerau, der Verwaltung der Gemeinde Kirchzarten. Besonders danke ich dem für unsere 13-jährige Katze Blue Tel.: 07661 / 25 00 ehemaligen Bürgermeister Georg W. von Oppen, der während seiner gesucht. Sie ist eine liebe, sehr www.trigger-x.de kompletten Amtszeit unterstützend und fördernd hinter mir und meinem anhängliche u. verschmuste Katze, v2 Team stand. Den vielen VertreterInnen der Eltern, die mich all die Jahre die trotz ihres Alters gerne raus konstruktiv begleiteten, danke ich von ganzem Herzen. Yoga für den Rücken im Licht- In der langen Zeit meiner Tätigkeit als Leiterin, wusste ich das Raum Freiburgerstr. 16, Kiza., geht. Im Winter sitzt sie gerne an unkomplizierte und offene Miteinander mit den Zartener Freitags 19 Uhr Info/Anm.: 07661 der Heizung oder auf dem Schoß Vereinsvorständen sehr zu schätzen. Ich behalte mein Arbeitsleben in / 90 44 61 AB Rückruf ihrer Bezugsperson. Blue ist grau absolut positiver Erinnerung und werde, damit der Abschied nicht zu getigert, sehr hübsch und will kei- abrupt wird, zumindest bis Ende Januar noch an zwei Nachmittagen für Gewichtsreduktionskurs ne andere Katze neben sich. die Kleinen da sein. Und wenn die Sehnsucht doch zu groß wird, habe ab Mi. 17. 02., 19 Uhr für 12 Es ist uns ein Herzensanliegen, ich eine große Schatzkiste mit Wünschen und Erinnerungen bekommen, dass Blue in treusorgende und auch von ehemaligen Kindern und Eltern – hier werde ich dann immer Wochen, Kostenbeteiligung bei mal wieder in die Vergangenheit abtauchen können. gesetzl. Krankenkassen; liebevolle Hände kommt. Abschließend bleibt mir nur nochmals ein Herzliches Danke an alle Anmeldung: A. Knop, Markt- Kontakt: A. Hug, Tel.: 0151 - 15 22 Wegbegleiterinnen und Weggefährten zu sagen! platz 3, Kiza. 07661 / 9882951 65 22 oder 0761 / 600 81 86. Ich freue mich auf das, was kommt! Elsbeth Weingärtner ehemalige Leiterin und Erzieherin im Gemeindekindergarten Zarten Günter Pähle * 27. Februar 1929 † 9. Dezember 2015

In Liebe und Dankbarkeit Anne Marie Pähle Volker Pähle mit Jan und Sven Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen.

s’DreisamSchlaule

Wo entstand dieses Foto? Wer’s weiß, schickt uns eine Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder Die Antwort auf die Frage eine eMail unter [email protected]. „Wo entstand dieses Foto?“ Einsendeschluss: Dienstag vor Erscheinen der nächsten Ausgabe. in unserer letzten Ausgabe lautet: Unter allen Einsendungen verlosen wir am Monatsende

Das Foto zeigt den Hühnerstall zwei Einkaufsgutscheine im Wert von je 25,– Euro auf dem Baldenwegerhof bei „Dessous & Wäsche für Sie und Ihn“ in der in Stegen-Wittental. Passage in der Freiburger Straße in Kirchzarten. Kleiner Tipp: Das Foto entstand Luftlinie ca. 2 km nördlich von Kirchzartens Ortsmitte entfernt. Aber mehr verraten wir nicht.

Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. Machen Sie also weiterhin mit!