Stromer

Unser Bürgerbus fürs Dreisamtal. neuer, attraktiver Fahrplan mit Für anspruchsvolle vier Linien mit täglich Immobilien gleichen Zeiten Telefon 0761 211679-0 kostenlose Mitfahrt stauss-immobilien.de Infos und Fahrplan unter www.dreisam-stromer.de

Initiiert und unterstützt von

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: [email protected] 33. Jahrgang • Nr. 29 • Mittwoch, 17. Oktober 2018 rz SI-14-0203 AZ Markgräfler Bürgerblatt 45x6327.06.17 4c.indd 10:27 1 Fauna und Flora europaweit schützen „Heim-Spiel“ Auftakt zum Managementplan des FFH-Gebietes Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken am 19. Oktober. Vorverkauf ab Freitag Oberried (hs.) Nach den gro- KÜRBIS ßen Erfolgen in den Vorjahren WOCHEN findet auch 2018 wieder ein 1. – 31. OKTOBER „Heim-Spiel“ statt, ein unter- haltsamer Abend mit Oberrie- delikat-raffinierter der Künstlern. Am Freitag, dem herbstgenuss 19. Oktober ab 20 Uhr in der Klosteerschiire. Ein knappes Dutzend heimischer Talente aus Musik, Kabarett und Theater unterhält das Publikum mit 79104 FREIBURG · KARTÄUSERSTR. 99 T: 07 61.3 34 02 · WWW.ZUM-STAHL.DE einem kurzweiligen Programm. Alle Künstler treten ohne Gage auf, der Erlös aus den Ein- Heute! trittsgeldern kommt in voller Höhe sozialen Einrichtungen in Kirchzartens Betreuungs- der Gemeinde zugute. Eintritt einrichtungen stellen EUR 12,-, Karten im Vorver- sich vor kauf bei der Tourist-Info und Informationsabend im Kurhaus dem Dreisamtäler-Büro in Kirch- mit vielen Möglichkeiten für zarten sowie bei den Oberrieder persönliche Fragen Bäckereien Ruf und Steimle. Und (glü). Am Mittwoch, an der Abendkasse. dem 17. Oktober 2018 fi ndet ab 19 Die Künstler freuen sich über Uhr im Großen Saal des Kurhauses ein möglichst volles Haus in der wieder ein Infoabend aller Betreu- wunderschönen Klosterschiire. ungseinrichtungen in Kirchzarten statt. Interessierte haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Ein- Kulturschiff richtungen und Träger mit ihrem Freiburg (u.) Am heutigen Mitt- Angebot kennenzulernen. Jede Ein- woch, 17. Oktober, startete das richtung ist mit einem Infotisch und Auf einer „mageren Flachlandmähwiese“ bei Kirchzarten konnten die FFH-Experten auf die hohe Artenvielfalt dieser Heuwiesen hinweisen. "Kulturschiff " im Gewölbekeller kompetenten Ansprechpartnern, Fotos: Gerhard Lück des Gasthaus Schiff , Schwarzwald- die für alle Fragen zur Verfügung Kirchzarten (glü.) Die Staatliche vom Büro Gobio machte am Ufer str. 82, mit seiner SOLUNA-Pre- stehen, anwesend. Der Infoabend Naturschutzverwaltung Baden- der Brugga deutlich, welch große mieren-Zaubershow, die aufgrund umfasst alle Träger und Einrich- Württemberg, vertreten durch das Bedeutung die Gewässer im FFH- des großen Interesses am 24. 10. tungen, die in der Kinderbetreuung Referat Naturschutz und Land- Gebiet haben. Er freute sich, dass und 31. 10. wiederholt wird. Der von ein bis sechs Jahren und in der schaftspfl ege im Regierungsprä- es gelungen sei, den Lachs wieder Eintritt kostet 17.-/11.- Euro. Schulkind-Betreuung (Hort und sidium Freiburg, startete jetzt am anzusiedeln und zeigte eine junge Am 28. Oktober beendet das Kernzeit) tätig sind. Engenwald in Kirchzarten den Groppe. Von den Flusskrebsen "Kulturschiff" die Woche mit Managementplan für das FFH- wie Steinkrebs und Dohlenkrebs einem Finstererlebnis – Dinner Gebiet „Kandelwald, Roßkopf und vermutet er allein in der Brugga im Dunkeln. Die Zaubershows Zartener Becken“. Die zuständige rund 14.000 Exemplare. „Sie sind beginnen jeweils um 20.30 Uhr, Referentin Regina Biss konn- extrem gefährdet“, wusste der Ex- Einlass ist um 20 Uhr. Das Dinner te zahlreiche Interessenten von perte, „und haben hier ein letztes im Dunkeln bittet um 19 Uhr zu Kommunen und Behörden sowie Refugium in Baden-Württem- Tisch, Einlass ist um 18.30 Uhr. aus der Bevölkerung begrüßen. berg.“ Da er zuvor einige aus dem Kosten: 69.- Euro pro Person, ein- Experten für Wald, Gewässer und Wasser geholt hatte, konnte er die schl. Aperitiv und Dreigang-Menü. Wiesenfl ächen unterstützten sie bei Tiere sehr anschaulich vorstellen. Nähere Infos auf www.freiburger der Exkursion. Susanne Miethauer vom Büro schiff .de. Karten gibt es im Vor- Das hier zu untersuchende und Faktor Grün unterstrich die Be- verkauf bei Reservix, BZ Karten- planende FFH-Gebiet – FFH steht deutung der Auenwälder entlang service, im Gasthaus Schiff und auf für spezielle europäische Natur- der Flussläufe. Sie nahm die Ex- www.freiburgerschiff .de und Landschafts-Schutzgebiete, kursionsteilnehmer dann mit auf die nach der Fauna-Flora-Habitat- eine „magere Flachlandmähwiese“ Richtlinie ausgewiesen wurden und wies auf die hohe Artenvielfalt Abend für – erstreckt sich auf einer Gesamt- dieser Heuwiesen hin: „Dreißig bis fl äche von 2.232 Hektar in den Na- Flusskrebse sind vom Aussterben bedroht und haben in der Brugga vierzig unterschiedliche Gräser- Kräuterkunde turräumen Oberrheinisches Tiefl and eines ihrer letzten Refugien. und Kräuterarten kommen hier Wiehre (u.) Am Dienstag, dem und Schwarzwald. Betroff en sind Dreisamtal, dem Roßkopf und der Schritte zum Natura 2000-Ma- vor.“ Da die besuchte Wiese in 23. Oktober, von 18.00 - 20.00 elf Kommunen in den Landkrei- Vorbergzone bei Freiburg. nagementplan auf. Die Kartier- einem Wasserschutzgebiet läge, Uhr, sind alle Interessierten zu sen Breisgau-Hochschwarzwald, In Vertretung von Bürgermeister arbeiten im hiesigen FFH-Gebiet würde sie so gut wie kaum zusätz- einem "Abend für Kräuterkunde" Emmendingen und der Stadt Frei- Hall begrüßte sein Stellvertreter seien weit fortgeschritten und lich gedüngt und sei besonders im in die Turnseestr. 59 in der Wiehre burg. Es besteht überwiegend aus Walter Rombach die FFH-Inter- würden der Bevölkerung sowie Frühjahr mit ihrer Blütenpracht eingeladen. Referentin ist Ulrike Waldflächen beim Kandel, beim essenten. Er zeigte auf, dass sich den Grundstückseigentümern und eine Augenweide. Solche Blumen- Bank-Kramer. Die Teilnehmer Nordabfall des Schauinslands zum Kirchzarten mit seinen 10.000 Ein- -nutzern vorgestellt. Bis August wiesen gäbe es im Zartener Becken können dabei vieles über Kräuter, wohnern auf einer Gemarkungsfl ä- 2019 entstünde der vorläufige häufi g. Mit der Wiesenglockenblu- einschließlich der Verarbeitung zu che von rund 21 Quadratkilometern Plan-Entwurf, der weiteren Dis- me und dem Rauen Löwenzahn Tee, zu Öl und Salben und für die ausbreitet. „Darauf fließen rund kussionsrunden vorgelegt werde. konnte sie auch jetzt im Oktober feine Küche erfahren. Der Eintritt 20 Kilometer naturschutzfachlich Bis zum Frühjahr 2020 sei mit der noch blühende Pfl anzen zeigen. kostet 5.- Euro. wertvolle Gewässer“, so der Kirch- Endfassung zu rechnen. zartener. Es sei ein Privileg, in einer Über die Bedeutung der Auen- so ökologisch und landschaftlich wälder im FFH-Konzept infor- bedeutsamen Gegend zu leben: mierte dann Christian Speck vom „Daraus ergibt sich für uns die Regierungspräsidium Freiburg. Verpfl ichtung, zu deren Erhalt bei- Charakteristische Lebensraum- zutragen.“ Und schmunzelnd setzte typen seien der Hainsimsen-, Rombach hinzu: „Schön, dass Sie Waldmeister- und subalpine Bu- Selbst im Oktober blühten noch die Vorstellung des Management- chenwald: „Das sind beliebte Wiesenglockenblumen und Rau- planes mit einer Begehung in der Lebensräume für die Bechstein- er Löwenzahn auf einer „ma- schönsten Ecke des Schwarzwaldes fl edermaus, das Große Mausohr geren Flachlandmähwiese“ bei verbinden.“ und die Wimperfl edermaus.“ Der Kirchzarten. Regina Biss zeigte die einzelnen Gewässerbiologe Christian Günter

Dreisamtäler Anzeigenannahme: 07661/3553 oder [email protected] Seite 2 Mittwoch, 17. Oktober 2018 Bauten machen gute Fortschritte Dritte Mitgliederversammlung der Wohnbaugenossenschaft Oberried Oberried (glü.) Am letzten Freitag man jetzt mit der Vermietungspha- sehr viel Vertrauen ein gewisses fand in der vollbesetzten Kloster- se beginnen werde. Risiko mitgetragen hätten, aber scheune in Oberried die 3. Mitglie- Mitglieder können sich ab sofort jetzt stolz darauf sein dürfen, was derversammlung der Wohnbauge- um Wohnungen bewerben. Die man hier in Oberried geschaffen nossenschaft Ursulinenhof (WGO) Vergabekriterien wurden mit den habe: zwei Mehrfamilienhäuser statt. Aufsichtsratsvorsitzender Mitgliedern diskutiert und verab- mit insgesamt 24 Wohnungen von Klaus Vosberg eröffnete die Ver- schiedet. Gemeinsam mit anderen Bürgern für Bürger. Er kündigte sammlung mit einem Bericht des wichtigen Informationen kann man an, dass die Genossenschaft sich Fortbildung zum Inklusionsbe- Aufsichtsrats. Danach gab Vor- diese auf der Homepage abrufen. auch in Zukunft mit Belangen der gleiter (Phil Hensel) Workshop 1: stand Johannes Rösch einen Rück- Daniel Schneider bedankte sich Gemeinde beschäftigen wird. Als Fr, 26.10., 17.30 - 20 Uhr und Sa, blick auf das vergangene Jahr und bei Bürgermeister Vosberg für Beispiel nannte er die Weiterent- 27.10., 10 - 17 Uhr erläuterte die Baufortschritte der dessen Engagement für das ge- wicklung einer Dorfökonomie Workshop 2: Fr, 2.11., 17.30 - 20 beiden Mehrfamilienhäuser, die für samte Ursulinenareal und der und dass man bereits mit der Uhr u. Sa, 3.11., 10 - 17 Uhr, ge- jeden gut sichtbar am Ortsbeginn unermüdlichen Unterstützung der Bürgergemeinschaft Oberried in bührenfrei, Spenden willkommen. von Oberried als Rohbau fast fer- Genossenschaft. Gesprächen über ein zukünftiges Vortrag mit Gebärdendolmet- tiggestellt sind. Als Einzugstermin Sein besonderer Dank galt den Mobilitätskonzept sei. Aufsichtsrat scherin: Wie schreibe ich ein nannte er den Juni 2019, weshalb Mitgliedern, die anfänglich mit und Vorstand wurden entlastet. Testament? Grundzüge des Erb- rechts für juristische Laien - (Uwe Matzeit) Mo, 22.10., 19 - 20:30 Uhr, 7 € „Verantwortlich leben – Vortrag: Freiburg - Isfahan..... mehr als eine Busreise (Johannes solidarisch handeln“ Reiner) Mi, 24.10., 19:30 - 21 Uhr, 7 € Kirchzartener Kolpingfamilie spendete 400 Euro an den Freiburger Essenstreff Musica Aeterna - Ein sehr per- Euro. Der Freiburger Essenstreff sönlicher Gang durch 1000 Jahre ist ein gemeinnütziger Verein zur abendländische Musikgeschichte Unterstützung von wohnungslo- von Lambert Bumiller in Stegen sen und bedürftigen Menschen Fr, 16.11., 19:30 - 22 Uhr, 7 € in Freiburg und Umgebung. Bei Philosophische Runde für Selb- laufendem Betrieb konnten sie sich erdenker (Adrian Höhnemann) über die Arbeit des Essenstreffs Do,ab 8.11., 19 - 21 Uhr, 5 Ter- vor Ort selbst ein Bild machen. mine, 44 € Vorsitzender Horst Zahner und Systempflege (Andreas Reinhardt) Betriebsleiterin Anna Faller in- Do, 25.10., 09 - 12 Uhr, 1 Termin, formierten aus erster Hand. Anna Gebühr nach Teilnehmeranzahl Faller freute sich über den Besuch Textverarbeitung in der EDV aus „der alten Heimat“, leitete sie (Priska Merkle) Fr,ab 9.11., 09:00 doch vor Jahren in Kirchzarten - 12:00 Uhr, 4 Termine, eine Pfadfindergruppe und war als Grundlagen der Textverarbei- Dorfhelferin aktiv. tung für Senioren (Andreas Rein- Horst Zahner lobte die Arbeit hardt) Di,ab 13.11., 15:30 - 17:45 und die Aktionen der Kolpingfa- Uhr, 4 Termine, Gebühr nach milie und bedankte sich sehr für Anzahl der Teilnehmer die Spende. Auch Anna Faller, Kirchzarten (u.) Nachdem Alexander Asal im Vorjahr mit seinen Excel 2010 / 2013 - basic (Boris die Seele des Hauses, zeigte sich Livajic) Mo, ab 5.11., 17:30 - 20:30 Leistungen glänzte und Innungsbester wurde, hat es auch dieses Jahr glücklich über die so wichtige Un- wieder ein Auszubildender des STEINHAUSER-Teams geschafft. Uhr, 3 Termine, Gebühr nach An- terstützung, auf die sie angewiesen Freude über die Spende der Kolpingfamilie Kirchzarten bei Essens- Tom Ketterer darf sich nicht nur über die bestandene Gesellenprü- zahl der Teilnehmer seien. Neben diesem regionalen treff-Vorstand Horst Zahner und Betriebsleiterin Anna Faller (vorne fung freuen, sondern auch darüber, mit seinen erbrachten Leistungen Fotografie für Fortgeschritte- Projekt hat die Kolpingfamilie in v.r.). Vom Kolpingvorstand waren Jürgen Kälble, Margret Wießler, als Innungsbester Maurer 2018 ausgezeichnet worden zu sein. 2015 ne - Vom Schnappschuss zum diesem Jahr auch Projekte „Hilfe Kunstwerk (Markus Schwerer) Paul Läufer und Paul Schweitzer (v.l.) dabei. Foto: Privat trat er seine Ausbildung bei STEINHAUSER an und hat sich nun zur Selbsthilfe“ des Internationalen einen Platz im Leistungswettbewerb auf Kammerebene ergattert. Sa, ab 27.10., 13:30 - 16 Uhr, 3 Kirchzarten (glü.) Die Kolping- ten. So werden aus den Erlösen Kolpingwerkes in Kenia und der Termine, Gebühr nach Teilneh- Dass dies eine großartige Grundlage für den Einstieg in das Berufsle- familie Kirchzarten spendete aus von jährlichen Aktionen soziale Ukraine, sowie ein Stipendium- ben ist, beweist Michael Roth, der 1989 seine Maurerlehre abschloss, meranzahl Erlösen von Aktionen für soziale Projekte des Internationalen Kol- Programm in Nicaragua finanziell Rahmenkorb flechten für An- Landessieger wurde, eine Weiterbildung zum Bautechniker machte Projekte an den Essenstreff Frei- pingwerkes, aber auch regionale unterstützt. Die Kolpingfamilie und nun bereits seit 14 Jahren Geschäftsführer der STEINHAUSER fänger (Marta Paczkowska) So, burg – getreu ihrem Motto „Ver- Projekte unterstützt. Mitglieder Kirchzarten bedankt sich bei der 21.10., 10 - 17 Uhr, 1 Termin, Wohnbau GmbH ist. Zum Erfolg der STEINHAUSER Gruppe hat antwortlich leben – solidarisch der Vorstandschaft überbrach- Bevölkerung ganz herzlich für Michael Roth einen großen Teil beigetragen. Foto: privat Gebühren bei 4 TN: 58 €, bei 5 TN: handeln“. Das Motto gehört zum ten kürzlich dem Essenstreff in die Teilnahme an ihren Veranstal- 46 €, ab 6 TN 38 € Leitbild des Kolpingwerkes und Freiburg aus den Erlösen vom tungen und ihre Unterstützung, Für Schüler: Vorbereitungskurs ist auch Grundlage für die Arbeit Weihnachtsbrötchenverkauf und ohne die so wichtige Hilfen nicht für die Mathematikprüfung Re- in der Kolpingfamilie Kirchzar- dem Tag der Treue insgesamt 400 möglich wären. alschule in den Herbstferien (Tanja Künstliche Intelligenz Lohfink) Mo, 29.10., Di, 30.10. Chance oder Bedrohung? und Mi, 31.10. jeweils von 09 -11.30 Uhr, 3 Termine, Gebühren Nächste Ausgabe am 24. Oktober Littenweiler (u.) Die Entwicklung gehen verschiedene Experten der künstlich intelligenter Systeme Frage nach: „Künstliche Intelli- bei 3 TN: 70 €, bei 4 TN: 52 €, bei Dreisamtäler Sonderseiten: „Allerheiligen“ und „Gut sehen - gut aussehen“ 5 TN: 42 €, ab 6TN: 35 € mit selbstlernenden Fähigkeiten genz: Chance oder Bedrohung? Anzeigenannahme: 07661/3553 + [email protected] wird unsere Gesellschaft ähnlich Was kommt da auf uns zu?“ www.dreisamtaeler.de tiefgreifend verändern wie die Beginn ist am Samstag, 27.10. Erfindung des Buchdrucks. Die ist um 14 Uhr, es folgen Vorträge Ansichten zur Künstlichen Intelli- bis ca. 20 Uhr, Fortsetzung am Der Dreisamtäler erscheint 14-täglich. genz gehen dabei weit auseinander: Sonntag, 28. 10. von 9 - 13.15 teilw. auch wöchentlich, in Kirchzarten, Manche Wissenschaftler wie etwa Uhr; anschließend Mittagessen und Buchenbach, Oberried, Stegen, St. Pe- der verstorbene Stephen Hawking Veranstaltungsende. ter, St. Märgen, Breitnau, , Muggenbrunn, Todtnauberg, FR-Wiehre, sehen darin die größte Bedrohung Das detaillierte Programm ist -Waldsee, -Oberau, -Littenweiler, -Kap- für die Spezies Mensch. Andere auf www.waldhof-freiburg.de pel und -Ebnet. verbinden damit nur positive Vi- nachzulesen; die Teilnahme kostet Verbreitete Auflage: 28.350 Expl. sionen. Ökonomisch gilt sie unter insgesamt 45.- €, Einzelvorträge Herausgeber: Zypresse Verlags GmbH. der Bezeichnung „Industrie 0.4“ 7.- €; Mittagessen kann für 14.- €, Verantwortlich für den Gesamtinhalt: als Hoffnungsträger. In einem Abendessen für 12.- € zugebucht Hanspeter Schweizer zweitägigen Symposium, das von werden. Weitere Infos und An- Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 (Die Passage), 79199 Kirchzarten, der Waldhof–Akademie für Wei- meldung unter Tel.: 0761 / 6 71 Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. terbildung am Samstag/Sonntag 34, E-Mail: sekretariat@waldhof- www.dreisamtaeler. de 27./28. Oktober veranstaltet wird, freiburg.de. e-mail: [email protected] Ständige redaktionelle Mitarbeit: Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- Ries (hr.),Dagmar Engesser (de.), Elke Sonner (es.), Reiner Schlebach (rs.) Claudia Wandres (cw.) Layout: Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Martina Maier, Hanspeter Schweizer Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank, Petra Wieczorek, Verlagsadresse Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. Verteilung: badenkurier GmbH, Tel. 07822/446228 · [email protected] Passend zum strahlenden Herbstwetter lud die Sparkasse Hochschwarzwald die Kunden ihrer Oberrieder Es gilt die Preisliste Nr. 18 vom 1. Ja- Geschäftsstelle zu Leckereien vom Altenvogtshof aus dem Vörlinsbach ein. Es gab frisches Bauernbrot nuar 2018. Nachdruck, auch auszugs- mit Minibeißern aus reiner Rindswurst von den Limousin-Kühen. Und dazu konnte frisch gepresster weise, nur mit schriftl. Genehmigung Apfelsaft getrunken werden. Privatkundenberater Andreas Ehricke sah in der Aktion einen lebendigen des Verlags. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Ausdruck des Sparkassen-Slogans „Gut für die Region“. „Wir zeigen damit“, so Ehricke, „dass wir Haftung übernommen. nah am Kunden sind. Und so wie wir von der Sparkasse mit der Zeit gehen und breit aufgestellt sind, Die korrekte Verteilung des Dreisamtälers an präsentiert sich auch der Altenvogtshof mit seinem umfangreichen Angebot.“ Ulrika Tröscher vom alle erreichbaren Haushalte ist unser beson- Altenvogtshof (www.altenvogtshof.de) sowie Franziska Wehrle, Anja von Münchhausen und Andreas deres Anliegen. Sollten Sie ihn einmal nicht Ehricke (v.l.) von der Sparkasse freuen sich, den Kunden ein so schmackvolles Angebot zu präsentieren. bekommen, teilen Sie uns das bitte mit. glü/Foto: Gerhard Lück SUDOKU Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 3 Hotelprojekt Todtnauberg: Bürgerversammlung am Donnerstag Todtnau (hs.) In der Todtnauer sieht nicht jeder als Druckfehler. Unternehmen mit holländischen Silberberghalle findet am Don- Die Stadt Todtnau und allen voran Wurzeln, das zu einer US-amerika- nerstag, 18. Oktober, um 19.30 Bürgermeister Andreas Wießner mischen Investorengruppe gehört. Uhr eine Bürgerversammlung hat eigens zu diesem Termineinen Gebaut werden soll die Anlage mit statt. Thema ist das geplante Buspendelverkehr auch aus allen knapp 300 Betten in geplanten elf Hotelprojekt in Todtnauberg. anderen Ortsteilen eingerichtet. Gebäuden von einem niederlän- Bereits am 26. September hät- Auch das wird von vielen als Tak- dischen Generalunternehmer. Die te diese Bürgerinfo stattfinden tik angesehen. Häuser im Stil eines schwarzwäl- sollen – dass dieser Termin kurz An diesem Abend stehen neben der Eindachhofes sind allesamt Der Buchtipp zuvor abgesagt wurde, stieß bei dem Stadtoberhaupt auch Projekt- höher als jeder Schwarzwaldhof vielen Todtnaubergern ebenso auf entwickler Hubertus Wichmann im Ort. Handbuch Unverständnis wie die Tatsache, und der Investor den Fragen der Wie bereits berichtet steht die Weltendtdecker dass er in Todtnau stattfindet. Dass Bevölkerung Rede und Antwort. Stadtverwaltung Todtnau hinter Der Ratgeber für Auslandsauf- in der erneuten Bekanntmachung Betreiber der Hotelanlage soll diesem Projekt, viele Todtnauber- enthalte Mittwoch statt Donnerstag steht, „Landal Green Parks“ sein, ein ger hingegen nicht.

Welche Arten von Auslandsaufent- halten gibt es? Wodurch unterschei- den sich die Programmangeboten? Welche Teilnahmevoraussetzungen Sollte die Hotelanlage am Radschert gebaut werden, könnte sie so aussehen. Die Giebelhöhe der einzelnen sind zu erfüllen? Wie bereitet man Gebäude, die unterirdisch miteinander verbunden sind, liegt bei etwa 18 Metern. caravan live 2018 Bildquelle: Stadt Todtnau sich auf den Aufenthalt vor? Mit Neuheiten für die Saison 2019 • 18.-21. Okt. welchen Kosten ist zu rechnen? Welche Fördermöglichkeiten gibt Freiburg (rs.) „Caravan live“ – die sowie technische Ausstattungen es? Anschaulich in der Sprache St. Märgen: ehemalige Teilmesse „caravan & wie zum Beispiel Solarlampen und zuverlässig in der Sache be- outdoor“ innerhalb der Freiburger beziehungsweise kompletten So- antwortet das Handbuch Weltent- Störanfällige Freistromleitung wird Frühjahrsmesse „cft Freizeitmes- laranlagen und weiteres Zubehör decker nicht nur diese Fragen. Es sen“ (Camping-Freizeit-Tourismus- komplettieren das Messeangebot. zeigt nahezu alle gängigen Wege messe), mauserte sich zur jährlichen Auch das Thema „Mobilität in andere Länder auf und hilft durch Erdkabel ersetzt Fach- und Vollmesse, auf der sich beim Campen“ kommt mit E-Bikes mit dunierten Informationen, den St. Märgen (de.) St. Märgen hatte Versorgungssicherheit erhöht. Erdkabel umgestellt. Außerdem zur Premiere im Oktober 2017 über und -Rollern, ebenso mit Scooter Traum vom Auslandsaufenthalt im vergangenen Winter aufgrund Die Tiefbauarbeiten zwischen werden die Bauarbeiten genutzt, 60 Aussteller mit ihren Neu- und nicht zu kurz. Campingplätze Realität werden zu lassen - ob nur von Schneebruch und heftigen Simonswald und dem Sportplatz um Leerrohrtrassen für den Ausbau Weiterentwicklungen auf dem Ge- stellen sich und ihre Einrichtun- für eine Woche, einen Monat oder Stürmen immer wieder mit Strom- St. Märgen verlaufen auf einer des Breitbandnetzes zu verlegen. biet der Reisemobile und Caravans gen vor, ebenso nennen Vereine ein Jahr. Darüber hinaus sorgen ausfällen zu kämpfen. Das lag an Gesamtlänge von rund drei Ki- Die Netze BW GmbH investiert samt Zubehör für präsentieren. und Verbände die Vorzüge einer klar strukturierte Info-Tabellen für der Mittelspannungsleitung, die lometern vom Schaltwerk Stan- rund eine Million Euro in die Auf der „2. caravan live 2018“ Mitgliedschaft. eine Orientierung auf dem viel- im Hochschwarzwald extremen genloch in Simonswald über den Modernisierung des Stromnetzes. in den Messehallen am Freiburger In Halle 4 der Messe werden fältigen Markt der Agenturen und Wettereignissen ausgesetzt und als Teehof bis zum Sportplatz St. Während der Bauzeit lassen sich Flugfeld informieren nun mehr über 50 gebrauchte Reisemobile Austauschorganisationen. Freileitung störanfällig ist. Dem Märgen. Die neuen Kabel werden Behinderungen nicht ganz ver- als 75 Produktanbieter aus der aller bekannter Marken eingefah- Das Handbuch Weltentdecker ist wird nun Abhilfe geschaffen! überwiegend in offener Bauweise meiden. Straßen und Waldwege Schweiz, aus Italien, Frankreich, ren und zum Kauf angeboten. Sie die ideale Einstiegsliteratur für Letzten Donnerstag trafen sich entlang von Feld- und Waldwegen sind zeitweise nur eingeschränkt aus Spanien und selbstverständlich befinden sich in einem technisch Fernwehinfizierte, die auf der Su- Christian Franz, Projektierer der in einem Kabelgraben verlegt. nutzbar. Die Netze BW bittet um auch aus Deutschland etc. bereits einwandfreien Zustand und sind che nach dem richtigen Programm Firma Netze BW GmbH, der St. Im Bereich Gutacher Halde, zwi- Verständnis für die Beeinträchti- vom 18. bis 21. Oktober im Vorfeld maximal fünf bis sieben Jahre alt, sind - ein Kompass für die ganze Märgener Bürgermeister, Manfred schen Hirschwinkelweg und Wilde gungen. Je nach Wetterlage sollen der Saison 2019 über Innovationen stammen von Händlern, die auch Welt. Kreutz, und sein Amtskollege aus Si- Gutach werden die Kabel im die Baumaßnahmen bis Ende des bei ihren Wohnmobilen, Caravans, als Aussteller für Neufahrzeugen Handbuch Weltentdecker, Tho- monswald, Stephan Schonefeld zum sogenannten Spülbohrverfahren Jahres abgeschlossen sein, so Kastenwagen, Campingbussen, auf der „caravan live“ zugegen mas Terbeck, weltweiser-Verlag, traditionellen ersten Spatenstich für verlegt. Im Zuge dieser Maßnah- dass dann bei Sturm die Lichter bei den Faltcaravans., stellen 45 sind. Unter www.caravanlive.de ISBN: 978-3-935897-37-2. Preis: ein 20-KV-Erdkabel, das die Frei- me werden auch einige Hausan- im Hochschwarzwald nicht mehr Marken ihre neusten Modelle vor. oder www.freizeitmessen-freiburg. 14,80 Euro. leitung ersetzen soll und damit die schlüsse auf die Versorgung über ausgehen werden. Dach- und Vorzelten-Varianten de weitere Infos. Den Innerort mit ganz viel Leben erfüllen Die „Initiative Altes Rathaus“ geht mit ihren Ideen an die Öffentlichkeit und wirbt Genossen Kirchzarten (glü.) Für die „Bür- ist klar: „Die Feriengäste sind uns gewinnen. Bürgermeister Andreas gergenossenschaft Altes Rathaus willkommen und das alte Rathaus Hall begrüßt die „H24-Ideen“ auf Kirchzarten“ wurden die ersten mit seinem Vorplatz muss ein zen- BZ-Nachfrage voll: „Ich wünsche Absichtserklärungen am Sams- traler, ungezwungener Treffpunkt der Initiative viel Glück und jede tagvormittag gezeichnet, als die für alle Kirchzartener sein.“ Menge Unterstützung aus der „Initiative Altes Rathaus Kirchzar- Das am Samstag vorgestellte Bevölkerung, denn die Gruppe ten“ erstmals mit ihren inzwischen Nutzungskonzept, von dem die hat schon jetzt ganz viel Herzblut sehr konkreten Ideen zur weiteren Initiativgruppe bereits im Juni den reingesteckt.“ Die Reaktionen der Nutzung des seit Frühjahr 2017 Gemeinderat überzeugt hat, sieht zahlreichen Bürger am Infostand leerstehenden alten Rathauses in im Erdgeschoss eine kombinierte machen den Initiatoren viel Mut. der Fußgängerzone mit einem In- offene Nutzung für die Tourist- „Aber wir müssen auch noch viel fostand an die Öffentlichkeit ging. Info mit einem Gast-Raum vor. Informationsarbeit leisten, damit Neun Kirchzartener Bürgerinnen „Ein Willkommensraum für alle“, unser Projekt ein Projekt von Bür- und Bürger schlossen sich letztes benennt ihn Dietmar Junginger, gern für Bürger wird“, stellt Martin Jahr in einer Initiativgruppe zu- der als Vorsitzender des Gewerbe- Götz fest. sammen, um nach einer sinnvollen vereins auch ganz viel Nutzen für Nutzung des ortsbildprägenden Handel und Gastronomie im neuen Gebäudes zu suchen. Konzept sieht. Im 1. OG soll ein Schließlich steckt eine lange Werk-, Schau- und Frei-Raum für Sie sind die „Initiative Altes Rathaus“: Tradition im Alten Rathaus. Erste Künstler aller Art entstehen. Das 2. Gaby und Dietmar Junginger, Ina und Spuren gehen ins Jahr 1762 zurück, OG könnte als „Logis-Raum“ mit als das Gebäude neben Gemein- Fremdenzimmern genutzt werden. Stefan Saumer, Martin Götz, Thomas destube auch Schule, Wirtshaus Um die tollen inhaltlichen Ideen Hauser, Jochen Lauber, Albrecht und Metzgerladen war. Der große bei einem geschätzten Kapital- Philipp und Thomas Zipfel. Brand 1807 raffte alles dahin, bedarf von 2,1 Millionen Euro Neubau von Schule und Rathaus Sie sind die „Erfinder“ von der „Initiative Altes Rathaus“: Stefan Saumer, Martin Götz und Dietmar wirtschaftlich zu verwirklichen, So geht’s weiter: Junginger (v.l.) am Samstag in der Fußgängerzone. Foto: Gerhard Lück brachten Zukunft. Mancher Um- schwebt der Initiativgruppe das Bei vier Stammtischen im Oktober bau mit Nutzungsänderungen Ein im Frühjahr 2017 ausge- von Stefan Saumer, Martin Götz haus ortsbildprägend in zeitgemä- „Unternehmen Genossenschaft“ und November will die „Initiative folgte, Ämter mussten wegen schriebener Wettbewerb lobte als und Dietmar Junginger, weitere ßer Form saniert werden muss; vor. In Gesprächen mit Experten Altes Rathaus“ mit den Bürgern dis- Platzmangel ausgegliedert werden. Sieger das Konzept vom „Kauf- Experten mit spezieller Fachkennt- dass es eine Scharnierfunktion zum wurden sie dazu bestärkt. Die Wer- kutieren: 24.10. und 27.11. im Hotel Die renovierte Talvogtei und die haus der Sinne“ aus. Doch die Ge- nis stießen hinzu. Sie machten sich Verwaltungszentrum Talvogtei bung möglicher Genossen begann Schalampi-Scheunen brachten gute winnerin zog bald ihre Bewerbung als Kirchzartener, die ihre Heimat bildet; dass es der Öffentlichkeit am Wochenende – erste unter- Fortuna, 5.11. und 15.11. im Hofgut Lösungen für die Gemeindever- zurück, ein Handlungsvakuum ent- lieben, die Ziele von Bürgermeister zugänglich bleibt. „Wir wollen die schrieben ihre Absichtserklärung. Himmelreich, jeweils ab 19:30 Uhr. waltung. Seit Mai 2017 steht das steht. Damit schlug die Stunde von und Gemeinderat zu den ihren: Ortsmitte lebendiger machen“, sagt Bis zum Jahresende muss alles Ziel: „Wir wollen Leben im Innerort!“ „Alte Rathaus“ mehr oder weniger „H24“ – der Adresse Hauptstraße „Wir wollen den Innerort lebendig Stefan Saumer, „und ein Impuls- etwas mehr an „Hand und Fuß“ Hier gibt’s weitere fundierte Infos: leer, sucht die Gemeinde nach einer 24 des Alten Rathauses geschuldet erhalten.“ geber für Einzelhandel und aktive gewonnen haben, um den Gemein- www.altes-rathaus-kirchzarten.de sinnvollen Nutzung. –, einer Initiativgruppe zunächst Deutlich ist, dass das Alte Rat- Bürger sein.“ Und für Martin Götz derat für „Nägel mit Köpfen“ zu Seite 4 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018

Die Serie HEUTE: Dorf aktuellim Dreisamtäler Ebnet Der Dreisamtäler im Gespräch mit Ortsvorsteher Bernhard Sänger

mit dem Ortschaftsrat und den pelle stattfi nden, sind aber auf zehn Verantwortlichen der Stadt statt, Trautage pro Jahr begrenzt. in dem Rahmenbedingungen für Mein Eindruck ist, dass mit diesem die Entwicklung dieses Gebietes Konzept vieles gelöst wird, was Ihre kompetente Motorrad- und Autowerkstatt festgelegt wurden. Die Off enlage derzeit ein Problem ist. Die Hoch- zu diesem Bebauungsplan hat in zeitsfeiern fallen weg, wenn in die der Zeit vom 06. August bis zum Reithalle Ferienwohnungen gebaut 13. September 2018 stattgefun- werden, für die Gastronomie gelten den. Strittige Punkte die häufig Sperrstunden. Zu reden wäre über aufgegriff en wurden sind die Ge- die Zuwegung, die die Anlieger schossigkeit und die Größe des gerne anders hätten, nämlich über Ortsvorsteher Bernhard Sänger Gebietes. Man sprach ursprünglich den normalen Schlosseingang. von 40 bis 70 Wohneinheiten auf Diese Bauvorhaben wurden und Dreisamtäler: Herr Sänger, am 1,1 Hektar Fläche. Jetzt sollen werden in den Gremien - Ort- Ortseingang in Ebnet hat sich sehr insgesamt 120 Wohneinheiten schaftsrat, Bauauschuss, Gemein- viel getan: das neue Sportgelände (96 und ca. 24 geförderte Wohn- derat - behandelt. Der Ortschaftsrat hat Gestalt angenommen. einheiten) auf 1,6 Hektar gebaut stand ihnen positiv gegenüber, Sänger: Und das nach einer fast werden. Kritisiert wird auch, dass Feinjustierungen sind aber noch fünf Millionen Euro belaufen. ad AUTO DIENST WALTER HÄTTI unendlichen Geschichte, die jetzt kein städtebaulicher Wettbewerb nötig. Es wird energetisch saniert und Schwarzwaldstr. 330 · 79117 Freiburg-Ebnet ihr gutes Ende gefunden hat. Der ausgeschrieben und das Verfahren Dreisamtäler: Gibt es einen Be- modernisiert. Außerdem entstehen Telefon (0761) 64411 Wunsch, den Sportplatz aus der als vorhabensbezogener Bebau- bauungsplan für dieses Areal? Betreuungseinrichtungen für die e-mail: [email protected] Ortsmitte zu verlegen ist schon ungsplan durchgeführt wurde. Sänger: Es existiert ein Bebau- Schule und eine Mensa. www.automobile-haetti.de www.facebook.de/automobile.haetti über dreißig Jahre alt. Die Bau- Allerdings wurde mit dem Ort- ungsplan „Ortsmitte Ebnet“ aus Dreisamtäler: Was gibt es sonst arbeiten befi nden sich nun in den schaftsrat in der Klausur die Verein- dem Jahr 2002 und nach diesen noch Wichtiges in Ebnet? letzten Zügen, der Rasen ist gut barung getroff en, dass die Gebäude Plänen werden die Flächen, die im Sänger: Da gibt es noch eine angewachsen, der Kunstrasen sau- des östlichen Ortsrandes dem Ge- Bebauungsplan festgelegt sind, marode Eschbachbrücke, die in BESTANDSGEBÄUDE ber verlegt und letzte Restarbeiten staltungsbeirat vorgestellt werden. auch genutzt. In dem nun vorlie- der Tonnage bereits begrenzt ist. fi nden statt. Zum Ende des Jahres Auch die Landwirtschaft kritisiert genden Konzept sind die Bau- Sie muss abgerissen und neu ODER GRUNDSTÜCK wird der Sportverein in sein neues den erhöhten Flächenbedarf. Diese fenster unverändert, die Nutzung gebaut werden. Das könnte 2019 für Eigenbedarf und altersgerechtes Wohnprojekt gesucht. Domizil ziehen können. Hallenbe- Bedenken kann ich nicht verste- ist jedoch ist eine andere. Für das passieren, wenn die Mittel einge- Freiburger Osten und Dreisamtal. zogene Aktivitäten des Sportver- hen, denn diese Diskussion wurde vorgelegte Nutzungskonzept muss stellt werden. Derzeit laufen die Möhrle + Möhrle Architektur eins wie die Gymnastikangebote bereits im Rahmen des Flächen- der alte Bebauungsplan geändert Untersuchungen dafür. Irgendwann Tel. 07 61 - 6 06 57 fi nden aber nach wie vor in der nutzungsplanes 2004, 2005 geführt werden und deshalb müssen die soll auch die Schwarzwaldstraße Dreisamhalle statt. und mit dem vorliegenden FNP Gremien darüber beraten. rückgebaut werden. Das hängt Ich möchte hier auch noch einmal 2020 abgeschlossen. Deshalb soll Dreisamtäler: Und da wäre noch aber auch von der Erneuerung der ein großes Lob an den Vorsitzenden die jetzt zu bebauende Fläche auch die Schlossmauer. Die wird immer Eschbachbrücke und der Sanie- des Sportvereins Ebnet, Günter ausgenutzt und in die Höhe gebaut noch provisorisch abgestützt. rung der Schlossmauer ab. Die Hasenfratz, aussprechen, der den werden, das schont landwirtschaft- Sänger: Ja, die Schlossmauer ist Erweiterung des Rathauses steht Sportplatz über lange Jahre hin- liche Flächen. auch ein Problem. Bisher war man auch immer noch auf der Tages- weg mit viel Geduld konsequent Aber wie gesagt: die Stellungnah- der Auff assung, dass sie durch den ordnung, wohlwissend, dass wir da verfolgt und umgesetzt hat. men aus der Off enlage liegen der Schlosseigentümer, also Herrn von angesichts der Hallensanierung und Angedacht ist jetzt noch ein Multi- Verwaltung vor, die Bürger konn- Gayling-Westphal, saniert werden anderer dringender Arbeiten noch Dachdeckermeister e.K. funktionsplatz, der für alle zugäng- ten ihre Bedenken und Anregungen muss. abwarten müssen.

Gebäudeenergieberater • Solarfachberater über 50 Jahre lich ist – ähnlich wie in Kappel. einbringen, die nun alle geprüft Dreisamtäler: Das ist nicht der Aber insgesamt haben wir in Eb- Dazu fanden auch schon Gespräche werden. Das Thema wird dann Fall? net eigentlich eine heile Welt mit www.dach-ok.de mit dem früheren Finanzbürger- wieder im Ortschaftsrat und dann Sänger: Nur in Teilen. Dort wo die einem lebendigen Vereinsleben und meister Neideck und Ex-OB Sa- im Gemeinderat behandelt werden. Schlossmauer eine Stützfunktion einem großen Angebot für Jugend- Freiburg • Tel 761/41260 lomon statt. Dreisamtäler: In Ebnet wird auch der Straße hat ist der Straßen- liche – auch dank der Vereine. Da Zertifiziertes Management-System Dreisamtäler: Das alte Sport- wegen der Pläne für das Schloss baulastträger verantwortlich, das schließe ich auch die Kirchen mit

D platzgelände wird dann demnächst diskutiert. heißt die Kommune. Die Stadt ein, auch sie machen eine richtig IN 01 EN ISO 90 bebaut? Sänger: Stein des Anstoßes waren Freiburg wird also ein Konzept gute Jugendarbeit. Sänger: Dort gibt es einen rechts- für die Anwohner die Hochzeits- erarbeiten müssen um die Mauer An der Stelle möchte ich auch dem kräftigen Bebauungsplan „Neuer feiern, die in der Reithalle stattge- in einen standsicheren Zustand zu Ortschaftsrat und der Verwaltung Sportplatz Ebnet aus dem Jahr funden haben. Die Nachbarn haben versetzen. danken. Sie machen alle einen 2009. Ende des Jahres soll mit sich über die Lärmbelastung, die Dreisamtäler: Wie ist der Stand guten Job und sind konstruktiv den Erschließungsmaßnahmen oftmals bis in die Morgenstun- der Dinge, was die Sanierung der an der guten Entwicklung Ebnets begonnen werden. Geplant sind den hinein ging, bitter beklagt. Dreisamhalle angeht? beteiligt. Das gilt auch für die Reihen- und Doppelhäuser sowie Jetzt liegt für das Schloss ein Ge- Sänger: Es wurde ein Architekt Bürgermeister und die Fachämter dreigeschossige Punkthäuser. samtkonzept vor. In die Reithalle mit der Planung beauftragt. Vo- der Stadt. Dreisamtäler: Anders als beim sollen Ferienwohnungen und in raussichtlich beginnen die Bau- Dreisamtäler: Herr Sänger, vielen Bebauungsplan Hornbühl-Ost! den Gewölbekeller des Schlosses arbeiten nach der Sommerpause Dank für das Gespräch! EBNETER KULTURHERBST + -WINTER 18/19 Sänger: Die Planungen für die eine Gastronomie kommen. Das 2019. Es handelt sich dabei um Sonntag, 18. November 2018, 11:00 Uhr, Sickingenkapelle Erweiterung Ebnets am östli- Erdgeschoss soll der Öff entlichkeit eine reine Sanierungmaßnahme, Für den Dreisamtäler unterhielt Autorenlesung: Wulf Noll: „Zum Glück gab es Beat“ (Edition Virgines); chen Ortsrand begannen 2016. zugänglich sein. Trauungen werden Abreißen steht nicht zur Debatte. sich Dagmar Engesser mit Bern- über Rony Blumenstein und den Mythos der Jahre 1968/69. – „All about Im März 2016 fand ein Workshop auch künftig in der Sickingenka- Die Sanierung wird sich auf ca. hard Sänger, Ortsvorsteher Ebnets flower power“ – history of psychedelic rock. – Eintritt frei, Spendenhut – Infos: [email protected] und Nikolaus v. Gayling, Tel. 0178 6677 005. Sonntag, 2. Dezember 2018, 1. Advent, 11:00-18:00 Uhr, 30. Ebneter Christkindlesmarkt: infos unter: [email protected] Sonntag, 9. Dezember 2018, traditionelle Kulturbusreise ins Untere El- sass (bis 1793 Heimat der Familie v. Gayling) Abfahrt: 6:45 Uhr Uhr St. Peter, 7:15 Uhr Kirchzarten Bhf., 7:30 Uhr Ebnet Dreisamhalle, 7:45 Uhr Konzerthaus Freiburg., Rückkehr ca. 20:00 Uhr. Programm: 10:30 Uhr Gottesdienst in Buswiller 12:30 Uhr Elsässisches Mittagessen in der Orgelstub/Pfaffenhofen 15:00 Uhr „Le Plus Petit Festival Bilingue d‘Alsace“ im Alten Schulhaus in Zutzendorf, unter Mitwirkung von Wim Mauthe, Isabelle Demange und Donatien Tassan (Duo Volivent), Robert Frank Jacobi (der „elsässische Jacques Brel“), Uli Haim, Eric Cousin u.a., die sich spontan melden. Busfahrt und Mittagessen (ohne Getränke): 60,00 € Kosten: Blick auf Ebnet. Hornbühl Ost – hier soll ebenfalls Wohnbebauung entstehen. Anmeldung: [email protected] o. 0178/6677005, Fax: 0761 696240

Täglich i.d.R. um 11:00 Uhr: Öffnung der Sickingenkapelle durch den Schlosshern, wenn er da ist.

Vermietungsanfragen richten Sie bitte an [email protected] Der alte Sportplatz wird nach dem Umzug des Sportvereins auf das Das neue Vereinsheim beim neuen Sportplatz. neue Gelände bebaut werden. Fotos: Dagmar Engesser Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 5 Fotoausstellung im Ebneter Rathaus: www.wunderle-kirchzarten.de Fotografi e spüren - den besonderen Moment festhalten FAHRRAD So kommt Ihr kind Ebnet (cw.) Nikolas Batsch studiert sicher zur Schule in Freiburg Medienkulturwissen- seit1933... alles, was Sie bewegt! schaften. Neben seinem Studium ist der 20-Jährige leidenschaftlicher LOTUS 27,5-Zoll Fotograf. Dabei fi ndet er die Moti- Modern und verlässlich ve für seine Aufnahmen ausschließ- lich in der Natur. Vom Schwarz- werbeagenturnieberle.de wald über Berchtesgaden bis hin zu Cornwall hat er unvergessliche Augenblicke festgehalten. Ob steile Küsten, hohe Berge oder einfach nur stimmungsvolle Momente, seine Bilder laden zum Verweilen und Träumen ein. Fotografi e heißt für ihn, den besonderen Moment festhalten. Dafür ist es wichtig, dass man an einem speziellen Ort zur rechten Zeit beim richtigen Licht ist, so Nilolas Batsch. Viele seiner Bilder sind bei Sonnenunter- € 499,- oder aufgang gemacht. Für seine UVP € 569,99

Mit seiner Federgabel, 24-Gang-Kettenschaltung, 27,5-Zoll-Laufrädern und heller Lichtanlage ist das LOTUS für alle Gelegenheiten gewappnet. Steckschutzbleche, ein leichter Gepäckträger aus Aluminium, die Reflexbe- reifung und griffige Plattformpedale runden das gelungene All-Terrain-Bike ab.

B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.30 Uhr | Sa. 09.00-14.00 Uhr Aufnahmen verwendet er eine verzichten möchte! Montag, Dienstag, Donnerstag und B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55 hochwertige Kamera und verschie- Wer Interesse hat, sich von die- Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Kirchzarten

dene Wechselobjektive. Eine Art sen stimmungsvollen Momenten Uhr und mittwochs von 14:00 – Oberried L126 Richt. L126 „Dritte Dimension“, wie er sagt, beeindrucken zu lassen, der kann 17:00 Uhr. Besonders freut er sich sind für ihn Aufnahmen, die er aus seine Fotos ab dem 14. November auch über alle, die sich in sein Gäs- der Luft macht. Hierfür benutzt er 2018 bis 12. Februar 2019 in der tebuch eintragen, welches vor Ort eine spezielle Foto-Drohne. Eine Ortsverwaltung Ebnet anschauen. ausliegt. Näheres erfährt man auch Am Freitag: Variante, auf die er nicht mehr Öff nungszeiten des Rathauses sind über: www.fotografi e-spueren.de. "Heim-Spiel" in Oberried

Nächste Ausgabe am 24. Oktober | Sonderseiten: „Allerheiligen“ und „Gut sehen - gut aussehen“ Dreisamtäler Anzeigenannahme: 07661/3553 | [email protected] Dreisamtäler Die hohe Lärmbelastung am Keltenbuck und Rotbach Parteien nehmen dazu Stellung Kirchzarten (de.) In seiner letzten Helmut Butz, Vorsitzender des allem häufi g auftretende Spitzen- leiser seien als Fahrzeuge mit Ausgabe berichtete der Dreisamtä- CDU-Gemeindeverbands Kirch- belastungen beispielsweise durch Verbrennungsmotor, müsse die ler über die Initiative der Bewohner zarten, erklärte. Verkehrstechni- Motorräder, landwirtschaftliche Ladeinfrastruktur für eine breitere in den Wohngebieten am Kelten- sche und übergeordnete Belange Fahrzeuge und schwere LKW. Akzeptanz der E-Mobilität zeit- buck und Rotbach, die Maßnahmen wurden dem entgegengesetzt, da Zur Lärmminderung fordert die nah ausgebaut werden. Auch hier zur Reduzierung der Lärmbelas- habe die Gemeindeverwaltung SPD in der Stellungnahme des Ge- seien Kommunen und Landkreis tung durch den Straßenverkehr leider das Nachsehen gehabt. samtvorstands deshalb ein ganzes gefordert. auf der Höllentalstraße (alte B 31) Im Falle der Höllentalstraße sei Maßnahmenbündel: Und last but not least: bei Bussen fordern. Dass Lärm krank macht, jedoch die Wohnbebauung we- Die effektivste Methode zur und Bahn müssten lärmreduzierte bestätigt auch kürzlich die Welt- sentlich näher an der Straße, hier Lärmreduzierung seien Geschwin- Fahrzeuge schnellstmöglich die gesundheitsorganisation WHO, sei die Situation sicher gesondert digkeitsbegrenzungen und diese teilweise alten, lauten Fahrzeuge die durchschnittliche Grenzwerte und schärfer zu bewerten. Deshalb fordere die SPD auch. Hier müss- ersetzen. von 53 bzw. 54 Dezibel tags und sollte hier ein Einwirken auf den ten Kommunen und Landkreis 45 Dzb nachts für Straßen-, Schie- Straßenträger, unbedingt zusammen schnellstens tätig werden. SPD-Aktion: konkrete nen- und Luftverkehr empfi ehlt. Es mit der Gemeindeverwaltung und Auf der B31 müsse die Ge- Lärmmessungen gehe darum, die Bevölkerung vor unterstützt durch den Gemeinderat schwindigkeit im Bereich der Lärm zu schützen. Die Anwohner erfolgen, um eine Lärmverringerung Einmündung Kirchzarten statt Der Lärmaktionsplan, den die der beiden Wohngebiete haben zu erhalten. Mit Sicherheit werde den heute erlaubten 130 km/h Gemeinde im vergangenen Jahr Spitzenwerte von 75 Dezibel dieses wichtige Thema von einer auf 100 km/h reduziert werden. verabschiedet hat, beruht auf gemessen. Doch bei den laxeren breiten Mehrheit im Gemeinderat, Normalerweise gilt bei Einfahrten theoretischen Berechnungen ohne deutschen Richtwerten besteht für in jedem Falle von der CDU, un- auf eine Bundesstraße sogar eine tatsächliche Lärmmessungen. die zuständigen Verkehrsbehörden terstützt. Die CDU werde sich der Beschränkung auf 80 km/h. Die SPD Dreisamtal will deshalb kein Handlungsbedarf. Frage annehmen und über die Ge- Im Bereich Keltenbuck und Am eine Aktion durchführen, in deren Hier fi ndet am Freitag das diesjährig "Heim-Spiel" statt - ein Abend meinderatsfraktion zusammen mit Rotbach in Kirchzarten, aber auch Rahmen Bürger an verschiede- nur mit Oberieder Künstlern. Foto: Hanspeter Schweizer Wie sehen die Parteienver- der Gemeindeverwaltung, den mög- an anderen Stellen im Dreisamtal, nen Standorten des Dreisamtals treter im Dreisamtal diese lichen Einfl uss bei den zuständigen fordert die SPD eine Geschwin- Messungen mit einem geeichten Oberried (hs.) Nach den großen Alle Künstler treten ohne Gage Problematik? Der Dreisam- Verkehrsbehörden geltend machen. digkeitsbegrenzung auf 50 km/h Schallpegelmessgerät vornehmen Erfolgen in den Vorjahren fi ndet auf, der Erlös aus den Eintrittsgel- täler hat nachgefragt: Betroff ene können gerne Kontakt tagsüber und 30 km/h nachts. lassen können, um die Forderun- auch 2018 wieder ein „Heim- dern kommt in voller Höhe sozia- mit den Gemeinderäten aufnehmen, Für die Einhaltung der Ge- gen der Einwohner nach besserem Spiel“ statt, ein unterhaltsamer len Einrichtungen zugute. Eintritt Für die CDU ist der Verkehrslärm, so Butz. Als Vertreter aller Bürge- schwindigkeitsbegrenzungen müs- Lärmschutz sachlich begründen Abend mit Oberrieder Künstlern. EUR 12,-, Karten im Vorverkauf gerade der übergeordneten Straßen, rinnen und Bürger werden diese sich se mit geeigneten Maßnahmen zu können. Am Freitag, dem 19. Oktober bei der Tourist-Info und dem immer wieder ein Ärgernis, unter wo immer möglich entsprechend dann auch gesorgt werden – und Interessenten an einer Messung ab 20 Uhr in der Klosterschiire. Dreisamtäler-Büro in Kirchzarten dem die Anwohner leiden. Die kümmern und einsetzen. zwar auch nachts. Neben Ge- können sich über die Internetseite Ein knappes Dutzend heimischer sowie bei den Oberrieder Bäcke- Gemeinde Kirchzarten habe sich Für die SPD Ortsverband Drei- schwindigkeitskontrollen seien https://www.spd-dreisamtal.de/ Talente aus Musik, Kabarett und reien Ruf und Steimle. Und an bei der L 127 in Richtung Oberried samtal ist die Lärmbelastung durch für die SPD auch bauliche Maß- melden. Theater unterhält das Publikum mit der Abendkasse. Karten-Info auch beim Straßenträger um verkehrs- Verkehr an vielen Stellen des nahmen zur Geschwindigkeitsre- Die Grünen und die Freien Wäh- einem kurzweiligen Programm. unter 07661/3553. beruhigende Maßnahmen bemüht, Dreisamtals zu hoch. Neben der duzierung denkbar. ler reagierten nicht auf die Anfrage Die Moderation macht Heidi Gut- Die Künstler freuen sich über leider mit mäßigem Erfolg, wie hohen Grundbelastung stören vor Da Elektrofahrzeuge deutlich des Dreisamtälers. mann, der Eine-Welt-Kreis be- ein möglichst volles Haus in der wirtet. wunderschönen Klosterschiire. Leserzuschrift Zu unserer Titelgeschichte „Hat das Dreisamtal ein Lärmproblem“ in unserer Ausgabe vom 10. 10. 2018 erreichte uns folgende Leserzuschrift: Metzgede uf em Berg Sehr geehrte Damen und Herren, der L 126 oberhalb des Dietenbach- LKW, Busse, SC-Verkehr aus mehrfach hingewiesen. Vorschläge Ein echter Leckerbissen - kulinarisch wie musikalisch als Betroff ener habe ich mit groß- er Knotens in Richtung Oberried dem Wiesental und der Schweiz, in Richtung Reduktion der zuge- Todtnauberg (u.) Der Förderver- es nach etwas Süßem gelüstet, em Interesse den oben genannten häuslich niederlassen. Dann wüss- Ausfl ugsverkehr, Berufsverkehr, lassenen Höchstgeschwindigkeit ein Trachtenkapelle Todtnauberg für den gibt es eine große An- Artikel gelesen und würde diese ten sie, was wirklich unter Lärmbe- sowie ganze Motorradhorden mit und/oder Überholverbot sowie die e.V. lädt am Sonntag, dem 28. zahl selbstgemachter Kuchen. Frage als Anwohner entlang der L lästigung durch Straßenverkehr zu modifi zierten Auspuff anlagen an Installation einer stationären Blitz- Oktober, ab 11.30 Uhr zur „Metz- Passend dazu gibt es stimmungs- 126 im Bereich des Dietenbacher verstehen ist. den Wochenenden, vorzugsweise anlage liefen bislang ins Leere. gede uf em Berg“ in das Kurhaus volle Blasmusik, dieses Jahr mit Knotens eindeutig mit JA beant- Nach der direkten Anbindung Harley-Davidson Maschinen. Leider ist man bisher nur unge- in Todtnauberg ein. der Musikkapelle Münsing aus worten wollen. der L 126, die zuvor einen Lo- Dies ist meines Erachtens ein nügend auf diesen Sachverhalt Angeboten wird eine deftige Bayern und der Trachtenkapelle Verwunderlich finde ich nur, kalstraßencharakter hatte, an die untragbarer Zustand für die An- eingegangen oder hat diesen mit Schlachtplatte mit Kesselfl eisch, Todtnauberg. Deftig, aber nicht dass selbst die Anwohner des B 31 Neu fahren hier nunmehr wohner im Dietenbach und ich fadenscheinigen Argumenten ver- Blut- und Leberwurst dazu haus- grob, unkompliziert, aber gut – Keltenring, B 31 ALT also kein als überregionale Straßenverbin- habe die Behörden, angefangen harmlost – wenn nicht gar die gemachter Kartoff elbrei, Sauer- Musik, die eben zu einer „Metz- überregionaler Verkehr mehr, sich dung tagein/tagaus tausende von mit dem Bürgermeisteramt Kirch- Verantwortung von sich gewiesen kraut und Apfelmus. Und wen gede“ passt. über die Lärmbelästigung seitens Fahrzeugen und dies meist mit zarten, dem Landratsamt Freiburg, und anderen zugeschoben. des Straßenverkehrs erhitzen. überhöhter Geschwindigkeit. als auch dem Regierungspräsidium Markus Kirner Diese sollten sich mal entlang Im einzelnen seien hier genannt: Freiburg auf diesen Umstand schon Kirchzarten www.dreisamtaeler.de Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018 Das P ichtteilsrecht der Eltern Eine mögliche Fußangel für alle, die kinderlos sind – – Anzeige Praxistafel betrachteten die Lebensgefährtin wie ihre Schwiegertochter, die Kinder wie ihre Enkel. Der Vater des Erblassers starb vor einiger Zeit. Jeder nahm an, dass die Mutter die nächste sein werde, also ih- ren Sohn, den Erblasser nicht überlebe. Der Erblasser starb aber überraschend an den Folgen eines Unfalles vor seiner Mutter. Er hatte ein Testament errichtet, in welchem er seine Lebensgefährtin und deren Kinder zu Erben einsetzte. Seine Mutter hatte er naturgemäß testamentarisch nicht berücksichtigt. Rechtsanwalt Christian Otto Die Folge dieser Situation ist nun die, Aus dem Kreise der gesetzlichen Erben dass zwar die Lebensgefährtin und die haben nur wenige zusätzlich ein P icht- Kinder der Lebensgefährtin Erben des Dr. med. Gschwind-Rupprecht Allgemeinärztin • Homöopathie teilsrecht, also eine Rechtsposition, die Erblassers werden. Die Mutter aber hat durch eine testamentarische Enterbung einen P ichtteilsanspruch, und zwar in Bahnhofstr. 7 • 79199 Kirchzarten • Tel. 0 76 61/98 05 08 nicht entzogen werden kann. P icht- eigener Person in Höhe von 25 % und Ich mache Herbstferien teilsberechtigt sind Abkömmlinge, also wegen des Todes des Vaters in Höhe von von Freitag 26.10. bis Freitag 9.11.2018 in erster Linie Kinder, der Ehepartner weitern 25 % des Nachlasswertes. (Hät- Vertretung: Dr. med. Isabelle Bauer in unseren Praxisräumen und die Eltern des Erblassers. Das Eltern- te der Erblasser Geschwister gehabt, in der Bahnhofstraße 7, Tel. 980508 p ichtteilsrecht erlischt freilich, sobald würde der väterliche P ichtteil mit des- der Erblasser seinerseits Kinder hat. In sen Tod entfallen.) Wertmäßig die Hälfte Zeiten, in denen die Lebenserwartung des Nachlasses müsste also von den Er- Ein notarielles Testament und ein handschriftliches Testament stehen nicht in einem Werteverhältnis. Es kann also ein notarielles Testament Konzert Viva Vivaldi! immer höher wird, und die zunehmende ben an die Mutter des Erblassers gezahlt durch ein handschriftliches Testament aufgehoben oder geändert werden Waldsee (hr.) Der Kirchenchor der 340 Jahre nach Vivaldis Geburt Individualisierung der Gesellschaft den werden. Voraussetzung ist allerdings, und umgekehrt. Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit ver- erklingen seine beiden kirchlichen Anteil der Kinderlosen stetig steigen dass die Mutter diesen Anspruch auch anstaltet zusammen mit einem Pro- Meisterwerke „Gloria“ (RV 589) lässt, sollte diesem Aspekt Rechnung geltend macht. Nicht selten wird eine jektorchester und Solisten, bestehend und „Magnifi cat“ (RV 610) in der getragen werden. Folgendes Beispiel solche Anspruchstellung freilich unter- aus Studierenden der Musikhoch- wunderbaren Akustik der Kirche mag das verdeutlichen: Der kinderlose bleiben, nämlich immer dann, wenn der schule Freiburg, am Sonntag, dem Heilige Dreifaltigkeit. Der Eintritt Erblasser hatte als selbständiger Un- p ichtteilsberechtigte Elternteil mit der 21. Oktober, 18.00 Uhr, ein Konzert zu diesem Konzert ist frei, eine ternehmer ein beachtliches Vermögen Nachlassregelung des verstorbenen Kin- mit Werken von Antonio Vivaldi. Spende ist willkommen. aufgebaut. Mit seiner Lebensgefährtin des einverstanden ist oder diese gar aus- (Näheres hierüber unter dem Stichwort „Ausle- war er nicht verheiratet. Die Lebensge- drücklich begrüßt. Auch dann allerdings Christian Otto, Rechtsanwalt gung des Testaments“ in dem von Fricke/Märker/ fährtin hatte zwei Kinder, welche der sollte umsichtig vorgegangen werden. und Fachanwalt für Erbrecht, Otto verfassten Wörterbuch „Erbrecht von A-Z“, Erblasser wie seine Eigenen betrachtete Denn es muss befürchtet werden, dass Rechtsanwälte und Fachanwälte welches im Verlag Karl Alber in Freiburg erschie- und die in der häuslichen Gemeinschaft beim Tod der Mutter deren Erben dann Dr. Fricke & Partner, Freiburg nen und für 10 € im Buchhandel erhältlich ist. aufgewachsen waren. Die Eltern des den P ichtteilsanspruch doch noch gel- Weitere Informationen auch im Internet unter Erblassers, er war deren einziges Kind, tend machen. www.dr-fricke-partner.de)

etzgerei-linder.de Einen neuen Blick für das eigene Leben www.m In feinster Tradition Kurzfi lme eröff nen Gesprächsabende beim Projekt „Blickwechsel“ Kirchzarten (glü.) „Kurzfilme, wollen. Dabei geht es sowohl um wirbelt. können einzeln besucht werden. zur „Kilbi“ Gespräch, Glaube und Leben.“ Themen wie „Bewusstes Handeln „Wir freuen uns über alle, die of- Eine Anmeldung ist nicht erforder- Lammbraten aus der Schulter 100 g 1,99 € Mit diesen vier Worten lässt sich – Verantwortung des Einzelnen in fen für Neues sind, die gerne Filme lich. Der erste Abend fi ndet am 25. 100 g 2,69 € das Projekt „Blickwechsel“ der globalen Zusammenhängen“, als schauen und sich für die wichtigen Oktober im kath. Gemeindehaus Lammkotelett Seelsorgeeinheit Dreisamtal be- auch um kritische Themen wie Fragen des Lebens interessieren“, Kirchzarten statt. Die weiteren Lammkeule 100 g 2,29 € schreiben. An drei Abenden werden im Kurzfi lm „Rubai“, in dem ein meint Pfarrer Werner Mühlherr. Termine sind am 7. und 18. No- 100 g international ausgezeichnete Kurz- irisches Mädchen an der Existenz Zusammen mit Ursula Steiert und vember. Informationen auch unter Tafelspitz oder Bürgermeisterstück 1,29 € fi lme gezeigt, die zum Gespräch Gottes zweifelt und dadurch die Stefan Eschbach gestaltet er die www.kath-dreisamtal.de. Suppen eisch ohne Knochen 1 kg 7,99 € unter den Teilnehmenden anregen Erwachsenenwelt durcheinander Abende. Die drei Veranstaltungen Frischwurstaufschnitt 100 g 0,89 € Dreisamtäler Salami 100 g 1,99 € Bildungskonferenz zum interreligiösen Dialog nach Müllers Rezept gültig bis: 20.10.2018 „Christlich-Islamische Gesellschaft Freiburg“ stellt sich erstmals vor Freiburg (u.) Konzepte zum bis 15.30 Uhr zu der Konferenz in Alternative gibt“ ihr Konzept des schiedene Workshops angeboten. Frisches Lamm aus dem Glottertal, „inter religiösen Begegnungsler- das Montessori-Schulhaus, Merz- fächerkooperierenden Unterrichts Dabei geht es beispielsweise Heuweiler, St. Peter, St. Märgen – nen“ stehen im Mittelpunkt der hauser Str. 136 ein. Der Eintritt vorstellen. Seit vielen Jahren ver- um interreligiöses Lernen, is- aus eigener Schlachtung im Glottertal. dritten Bildungskonferenz der ist frei, ebenso das gemeinsame antwortet die Religionspädagogin lamischen Religionsunterricht, Evangelischen Kirche in Freiburg. Mittagessen. zusammen mit jüdischen und Traumaberatung von Kindern mit Angebote erhältlich in unseren Filialen Schuldekan Christian Stahmann In ihrem Eingangsvortrag zur muslimischen Vertreter*innen Fluchthintergrund und um die in Denzlingen, Glottertal und Freiburg lädt Pädagoginnen und Pädagogen Konferenz wird Prof. Dr. Katja wegweisende Konzepte zum in- Antisemitismusdiskussion. vor allem aus Schulen, aber auch Boehme (Pädagogische Hoch- terreligiösen Begegnungslernen Am frühen Nachmittag tritt aus Kindertageseinrichtungen und schule Heidelberg) unter dem in Schulen. auch die Worldmusic-Gruppe Gemeinden sowie alle Interessierte Titel „Warum es zum interreli- Im Anschluss werden von Fach- „Unojah“ auf und stellt ihre Texte am Samstag, 20. Oktober, ab 9.30 giösen Begegnungslernen keine leuten in zwei Durchgängen ver- und Musik vor. Dem Himmel nah kommen Veranstaltungsreihe zum Bildband Freiburg (hr.) In dem Bildband vermitteln Gemeindemitglieder, hinweg – Die Marxenhofkapelle“ Marxenhofkapelle zu erreichen, Jetz warte mr ab … „Orte des Glaubens im Freiburger die die Gestaltung des Orts mit auf dem Programm. fährt ein Shuttle-Bus um 16.20 und ä Spotjohr, wie n-i- schu vieli Johre keins meh erlebt, nei gsäh- Osten“, wurden Orte bildreich begleitet haben und dort aktiv sind. Der Besucher ist sicherlich über 16.45 Uhr vom Rathaus Kappel ne hab, isch in wenige Dääg uff blüht. Was ä Blätterbluescht! dargestellt. In einer Samstagsreihe Nachdem bereits die Urnenstele die immer frischen Blumen in der zur Kapelle, Großtalstr. 44. Man Gelb, beige, orange, rosa, rot, blutrot, hellbrun, brun, au noch zu der der Arbeitskreis Ökumene auf dem Bergäckerfriedhof in Kapelle erstaunt. Er triff t darin eine erreicht sie natürlich auch mit dem grün in alle helle un dunkle Farbtön dezwische. So-n-Vielfalt einlädt, steht nun die unmittelbare Littenweiler, und „Orte des Geden- über Generationen hinweg leben- Auto, Fahrrad oder zu Fuß. an Farbe un so-n-ä Farbeleuchte in de Sunn isch eifach ä Him- Erfahrung des Ortes und seine kens von Leben und Tod – gegen dige Glaubenspfl ege, heute in der Das Planungsteam, Michael melsgschenk. Kriegsch schier d Auge nit weg vun de Bäum, Gestaltung im Mittelpunkt. Die das Vergessen“ in der Gemeinde Person der 80-jährigen Anna Dold. Bosch, Bernd Ebbmeyer, Peter de Büsch, de Felder mit em Spargelkrut, de Rebe an de Häng Teilnehmerinnen und Teilnehmer Heilige Dreifaltigkeit besucht wur- Warum uns dieser „etwas abgele- Ludwig und Dieter Mertl, freut – vor lutter Freud an so viel Schönheit. sind eingeladen, ihre dabei erleb- den, steht als nächste Veranstaltung gene Ort“ neu über den Glauben sich auf zahlreiche Interessierte, Allewiil bunter wurd s aber au in de Politik. Des hen d bai- ten Eindrücke und Erfahrungen am Samstag, dem 20. Oktober, nachsinnen lässt, dazu lädt der die angesprochen sind, sich zu rische Wahle klar zeigt. Un schu geht s los mit em Überlege, miteinander auszutauschen; In- 17.00 Uhr, das Thema „Lebendige Theologe und Krankenpfleger unterbrechen und vom Thema am welli Farb zu wellere Farb passt. Un schu fahrt de Wind in formationen und Anregungen dazu Glaubenspfl ege über Generationen Manfred Reichard ein. Um die Ort inspirieren zu lassen. d Parteiewipfel, de Wind uss Anschuldigunge, Vorwürf, Ge- rüchte, Anspielunge, Andeutunge, un ä manches Blatt im po- litische Geäscht zitteret. S fangt a raschle in de Parteispitze un Veranstaltungsreihe „Spiritualität und Religiosität im Alter“ alle luege, well Blatt z erscht abefl atteret un verschwindet im Laub. Für d Schwarze isch nach eme heiße Summer schnell Littenweiler (hr.) Im Rahmen Vortrag „Weisheit – die göttliche Weisheit hat in der westlichen loge und Seelsorger Bernhard Herbscht wore, für d Rote gar Winter, für d Grüne un für d der Veranstaltungsreihe „Spi- Gabe für lebenserfahrene Men- Welt kein hohes Ansehen. Aber Stappel aus Freiburg spricht AfD Frühling. Jetz warte mr ab, was de Wahl-Herbscht in ritualität und Religiosität im schen“ in das Begegnungszent- sie ist auf dem Weg ins hohe Al- mit seinem Vortrag aus eigener Hesse bringt. Dennoo wird mr sähne, welli Blätter nach em Alter“, lädt die Heiliggeistspi- rum Kreuzsteinäcker, Heinrich- ter unverzichtbar, um den Sinn Erfahrung und lädt zu Übungen politische Rumwirble hänge bliebe sin un welli nit. talstiftung am Freitag, dem 19. Heine-Str. 10 in Littenweiler für das Leben und die eigene und Austausch ein. Der Eintritt Stefan Pfl aum Oktober, 16.00 Uhr, zu einem ein. Würde zu bewahren. Der Theo- ist frei. Spenden willkommen. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 7 Muscheln im Waldsee werden geborgen Wolfgang Kalb Waldsee soll Anfang November entschlammt werden Traditional Waldsee (hr.) Idyllisch liegt er da, eher untypisch ist.“ Jedoch wurden Blues Guitar der Waldsee im gleichnamigen leider auch Chinesische Teichmu- St. Märgen (es.) Wolfgang Kalb Stadtteil. Besonders jetzt im Herbst scheln im Waldsee entdeckt. Da spielt am Sonntag, dem 28. Ok- bietet er durch den bunten Blätter- es sich hierbei um eine invasive tober, um 11.00 Uhr im Thurner wald wunderschöne Farbeff ekte. Muschel handelt, die heimische Wirtshaus. Nach seinem letztjähri- Spaziergänger fl anieren rund um Arten durch explosionsartige Ver- gen Auftritt im Thurner Wirtshaus den kleinen See und Enten gleiten mehrung verdrängt und gefährdet, ist er in der Region kein Unbekann- friedlich übers Wasser. werden diese im Laufe der Aktion ter mehr. Er singt und spielt sowohl Im Sommer jedoch musste der von den wissenschaftlichen Mitar- im Fingerpicking Stil als auch mit Angelsportverein Freiburg rund beitern entfernt. der Bottleneck-Spielweise akusti- 1.000 tote Fische aus dem Waldsee Auch allerlei Müll wurde schen Blues, vorwiegend Country, bergen, da der See aufgrund der bei dieser Gelegenheit aus dem aber auch Ragtimes, Gospels und ungewöhnlich langen Trocken- Waldsee geborgen. Pfandfla- Jazzstandards. Sein Repertoire heit, den hohen Temperaturen und schen und Besteck, Fahrräder und umfasst Stücke von Blind Blake, der geringen Wassertiefe gekippt Motorrollerteile, Klappstühle und Robert Johnson, Mississippi John war. Feuerwehr, THW und An- ein Klapptisch und zur Verblüff ung Hurt und anderen Vertretern des gelsportverein hatten daraufhin der Biologen auch ein geöff neter Country Blues aus den 20er und Wasser aus dem See gepumpt und Tresor. Diebesgut vermutlich, das 30er Jahren. Unüberhörbar sind die es anschließend wieder hineinge- hier entsorgt wurde. Einfl üsse von Buddy Waters und spritzt, um den Sauerstoff gehalt zu Die Frage, ob man die Muscheln John Lee Hooker. Seine Stimme erhöhen und die noch verbliebenen denn auch essen könnte, bekom- gilt als ehrlich, persönlich und Fische zu retten. men die Muschelsucher von fast authentisch, trotzdem ist er den Daraufhin wurde vom Garten- allen interessierten Spaziergängern Originalen sehr nahe. Weitere Infos und Tiefbauamt beschlossen, den gestellt. „Grundsätzlich schon“, unter: www.thurner-wirtshaus.de. Waldsee Anfang November zu lautet da die Antwort der Wis- entschlammen, um den Sauerstoff - Dr. Karl-Otto Nagel mit Muscheln, die aus dem Waldsee geborgen wurden. Foto: Gisela Heizler-Ries senschaftler „doch die Muscheln gehalt langfristig zu verbessern. aus dem verschlammten Waldsee Denn hier leben, von den Besuch- Über 2.000 Große Teichmu- zurückgegeben. Bis Ende Oktober wurde. würde ich nicht essen wollen“, NABU-Gruppe ern des beliebten Ausflugsziels scheln, auch Schwanenmuscheln wird die Aktion vermutlich dauern, „Wir sind alle positiv überrascht, schmunzelt Dr. Manuel Mildner, Dreisamtal bisher völlig unbemerkt, auch genannt, konnten schon geborgen denn etwa 15.000 bis 20.000 Stück dass hier im Waldsee so viele Biologe der Fa. Gobio. „Außer- besonders geschützte Muscheln. und in einem großen Netz in eine befinden sich derzeit wohl im Muscheln leben, das ist ein gutes dem sind die Tiere besonders Monatliches Treff en Diese werden nun aufwändig ein- kleine Bucht im Waldsee in Sicher- Waldsee, vermutet Dr. Karl-Otto Zeichen“, freut sich Dr. Karl-Otto geschützt, sie dürfen also gar nicht Buchenbach-Himmelreich (u.) zeln von Hand oder mit Keschern heit gebracht werden. Dort werden Nagel, freier Mitarbeiter der Fa. Nagel. „Auch einzelne Exemplare entnommen werden. Und sie sind Die NABU-Gruppe Dreisamtal vorsichtig geborgen, da sie die sie während der Entschlammung Gobio, Büro für limnologische der seltenen Malermuschel und auch nicht herrenlos, denn nach kommt zu ihrem monatlichen geplante Entschlammungsaktion verbleiben und anschließend wie- Gutachten in March-Hugstetten, Große Flussmuscheln haben wir dem Gesetz sind es Fische und sie Treff en, am Donnerstag, dem 25. nicht überleben würden. der in den dann sanierten Waldsee das mit der Aktion beauftragt gefunden, was für kleine Teiche unterliegen dem Fischereirecht.“ Oktober, um 18.30 Uhr im Gasthof Himmelreich zusammen. Alle Interessierten sind herzlich einge- laden. Weitere Termine und Infos www.dreisamtaeler.de unter www.nabu-dreisamtal.de. Naturkost-Ebnet – ausgesuchte Bioqualität und „gesegelter“ Kaff ee Ebnet (bk.) „Es freut mich sehr“, bezieht er vom Klosterhof Gundel- und frisches Brot oder knusprige Geschmack. Einmalig kann man so eine Kundin, die in Ebnet lebt, fi ngen und der Demeter-Gärtnerei Brötchen vom Acherner Bio- wohl sagen, nicht nur wegen des „dass wir hier jetzt, neben einer Piluweri aus dem Markgräfl erland. Backhauses Wüst komplettieren nachhaltigen Transports. Postfiliale, ein so gut sortiertes Seine Milchprodukte kommen von den Genuss. Befragt man einen Kunden, hört Laden geschäft haben. Das Sor- der Freiburger Molkerei Schwarz- Gerade wischt er die Eistheke man: „Hier bekomme ich regionale timent ist sehr gut zusammenge- waldmilch, „die bei uns günstiger aus, „da die Eissaison ja herum und biologische Produkte, was mir stellt, ich spare weitere Wege zum angeboten wird, als in den Super- ist, werde ich nun tiefgefrorene persönlich sehr wichtig ist und dies Einkaufen und mit dem ‚Slokoffi e‘ märkten“, erklärt Tessmann. Und Fischstäbchen, verschiedene Piz- auch noch zu fairen Preisen. Es bereite ich mir nun einen besonde- weil ihm kurze Transportwege und zen, Pommes, Suppengemüse und gefällt mir, dass Herr Tessmann ren Moment“. damit auch die Ökobilanz wichtig gefrorene Bio-Kräuter anbieten sich so dafür einsetzt und eine so Mattis Tessmann, der vor ei- sind, fährt er selbst mit dem Rad können“, erklärt er. tolle Qualität anbietet. Außerdem nigen Monaten die Post in Ebnet nach Buchenbach um bei Echinos bekomme ich hier alles, was ich übernommen und anschließend – Demeter Gemüseanbau, frisches Gibt es nur in Ebnet: ‚Gese- brauche und was noch sehr wichtig um sein Ladengeschäft ‚Naturkost- saisonales ‚Demeter‘– Gemüse wie gelter‘ BioSpitzenka ee ist: es ist einfach total entspannt Ebnet‘ erweitert hat, ist täglich beispielsweise, Tomaten, Kohlrabi hier einzukaufen“. sehr engagiert und dabei darauf und Kürbisse, einzukaufen. Ebenso als Einziger in Freiburg Mattis Tessmann möchte sein bedacht, der Kundschaft hohe Mit Hilfe seines Großhändlers bietet Tessmann ‚Slokoffi e‘, ein Geschäft gern zum Treffpunkt Qualität im Lebensmittelbereich Rinklin Naturkost, Eichstetten Spitzenkaffee für Genießer an. werden lassen. Dazu hat er vor zu bieten. Ihm zur Seite steht dabei am Kaiserstuhl kann er zahlrei- Das Besondere an diesem Kaf- dem Laden eine Sitzgelegenheit seine Mitarbeiterin Felicitas Hahn. che Dauerniedrigpreise in jeder fee ist, dass er mit dem Segel- eingerichtet, die einlädt, entspannt „In Ebnet gab es kein Lebensmit- Produktkategorie anbieten wie schiff von Honduras nach Bremen einen frischen Bio-Kaff ee und ein telgeschäft mehr, wurde aber von beispielsweise Mehl, Butter, Ha- transportiert wird. Praktizierter köstliches Stück Kuchen im schö- vielen gewünscht, ebenso wie der ferfl ocken und vieles mehr. Seine Umweltschutz auf hoher See! Im nen Ebnet zu genießen. Erhalt der kostspieligen Post“, würzigen Käse reichen vom Wild- honduranischen Hochland wird erklärt Mattis Tessmann, „aber blumenkäse hin zum Heggelbacher er von Kaff eebauernfamilien ge- Naturkost-Ebnet und Post liale, pflanzt, ohne Kunstdünger oder das stellt uns auch vor ganz schön Alpkäse, Ziegen-Camembert oder Mattis Tessmann, Schwarzwald- große Herausforderungen“. Inzwi- frischem Monte Ziego–Käse, gar Pestizide kultiviert und von schen überlegt Tessmann einen Inhaber Mattis Tessmann setzt sich sehr engagiert dafür ein, dass es wobei „jeder Käse besonders Hand geerntet. Die 100% Arabica- str. 235, Ö nungszeiten: Mo.-Fr. Genossenschaftsladen entstehen zu in Ebnet wieder einen Dorfl aden gibt. Foto: Beate Kierey ist“, schwärmt Tessmann. Be- Bohnen erhalten durch ihre sanfte 9.00 – 12.30 Uhr und 15.30 bis lassen, da die Postfi liale laufende können. hoher Qualität den Weg ins Regal, sonders freut er sich, dass er als und langsame Trocknung eine 18.30 Uhr, Sa. 10.00 bis 12.30 Kosten verursache, die derzeit Im sorgsam gepfl egten Laden- die allesamt aus kontrolliert biolo- Einziger den ‚Happy Cheese‘, einzigartige sanfte Note, begleitet Uhr, www.naturkost-ebnet.de, noch nicht ausreichend über den geschäft in der Schwarzwaldstraße gischer Erzeugung stammen. Her- einen veganen Käseersatz anbie- von einer karamelig-schokoladigen Tel.: 0761 / 76 64 69 86. Geschäftsbetrieb gedeckt werden 235 fi nden nur Lebensmittel von vorragendes Biogemüse und Obst ten kann. Dazu eingelegte Oliven Süße und zeigen sich köstlich im DIE Adresse unter Contactlinsen- und Brillenträgern

25 Jahre Nosch-Contactlinsen in Kirchzarten - - Anzeige Kirchzarten (u.) Am 22. Oktober bliebenen Fans, auch das Contact- von fehlsichtigen Kunden mit ist, Mitglied der weltweit größten Comfort Concept). Sie erhalten 1. In welchem Monat des Jahres 1993 wurde 2018 feiert Optik Nosch das 25. linsen-Institut von Optik Nosch Mehrstärken-Contactlinsen für wissenschaftlichen Vereinigung individuell angepasste Contact- das Contactlinsen-Institut in Kirchzarten Jubiläum des Contactlinsen-Insti- blickt dankend auf eine treue die Nähe und die Ferne, welche der Optometrie und hat dort den linsen, die darauf abgestimmte gegründet? (Der erste Buchstabe ist der zweite Buchstabe im Lösungswort) tuts in der Hauptstraße 19-21 in Kundschaft zurück - teilweise mit Gleitsichtgläsern vergleichbar höchsten Ausbildungsgrad er- Pflege und regelmäßige Kont- 2. Wer ist seit der Gründung für das Contact- Kirchzarten.Rainer Bronner über mehrere Generationen. sind, ist ein besonderes Anliegen reicht. rollen ein Jahr lang kostenlos! linsen-InstitutRainer verantwortliche Bronner (Vor- und Vor FAAO,25 Jahren,Diplomate inim Cornea, Jahre 1993, Für kosmetische wie medizinische von Optik Nosch. Durch den Qualitätsanspruch ist FAAO, Diplomate in Cornea, Contact Lens & Refractive Nachname): Contact (Der vierte Lens Buchstabe & Refractive des Vorna- hatteTechnologies, der SC Freiburg Dipl.-Ing. (FH) gerade den Zwecke passen die speziell ausge- Damit die Contactlinse perfekt Optik Nosch unter Contactlinsen- mens ist der ersteTechnologies, Buchstabe Dipl.-Ing. im Lösungswort) (FH) Sprung in die erste Bundesliga bildeten Contactlinsen-Experten sitzt, und einen optimalen Trage- und Brillenträgern DIE Adresse 3. Welcher Fußballverein schaffte im geschafft und war in aller Munde. von Optik Nosch formstabile und komfort bietet, muss das Auge für eine professionelle und um- Gründungsjahr den Sprung in die erste Bundesliga? (Der erste Buchstabe ist der dritte Insofern war es ein Glücksfall, weiche Linsen individuell an. Die sehr sorgfältig untersucht und aus- fassende Rundumversorgung. Das Buchstabe im Lösungswort) dass am Eröffnungstag der dama- medizinische Versorgung umfasst gemessen werden. Dafür sind ein 1861 gegründete Familienunter- 4. Mit welchen Gläsern lassen sich Mehrstär- lige Torwart des SC Freiburg, Jörg zum Beispiel Hornhauttransplan- umfassendes fundiertes Fachwis- nehmen wird heute in vierter und ken-Linsen vergleichen? (Der neunte Buchsta- Schmadtke, eine Autogramm- tate, Hornhautverkrümmungen, sen sowie kontinuierliche Weiter- fünfter Generation geführt und ist be ist der fünfte Buchstabe im Lösungswort). stunde gab, was dem Contact- Keratokonus (nicht entzündliche, bildungen sämtlicher Mitarbeiter an zehn Standorten für seine Kun- Beantworten Sie dazu einfach 5. Welchen Linsentyp gibt es neben form- linsen-Institut einen Fanansturm progressive Hornhautdystrophie) unabdingbar. So ist Contactlin- den da. die folgenden fünf Fragen und stabilen Linsen? sondergleichen bescherte! sowie hochgradige Fehlsichtig- sen-Spezialist Rainer Bronner, der Anlässlich des 25-jährigen teilen uns das Lösungswort bis (Der vierte Buchstabe ist der vierte Buchstabe im Lösungswort) 25 Jahre später freut sich nicht nur keiten. seit der Gründung für das Con- Jubiläums verlosen wir ein 31. Oktober per E-Mail mit: Fachkompetenz auf FachkompetenzDas LÖSUNGSWORT lautet: auf _ _ _ _ _ höchstem Niveauder SC Freiburg über die treuge- Auch die optimale Versorgung tactlinsen-Institut verantwortlich CCC-Jahresabo (Contactlinsen [email protected]öchstem Niveau Optik Nosch • Hauptstraße 19-21 • 79199 Kirchzarten • Tel. 0 76 61-25 26 • www.optik-nosch.de Denn „Perfektion vor Augen“ Denn „Perfektion vor Augen“ ist nicht nur ein Werbeslogan, ist nicht nur ein Werbeslogan,

Rainer Bronner Rainer Bronner sondern unser Versprechen!FAAO, Diplomate in Cornea, sondern unser Versprechen!FAAO, Diplomate in Cornea, Contact Lens & Refractive Contact Lens & Refractive Technologies, Dipl.-Ing. (FH) Technologies, Dipl.-Ing. (FH) Daher werden Sie bei uns nur von bestens Daher werden Sie bei uns nur von bestens ausgebildeten Spezialisten beraten - ausgebildeten Spezialisten beraten - wie von unserem Dipl.-Ing. Augenoptik Rainer wie von unserem Dipl.-Ing. Augenoptik Rainer Bronner, der sich zur FachkompetenzMitgliedschaft inauf der welt- Bronner, der sich zur MitgliedschaftFachkompetenz in der auf welt - weit größten wissenschaftlichenhöchstem Niveau Vereinigung der weit größten wissenschaftlichenhöchstem Vereinigung Niveau der Denn „Perfektion vor Augen“ Denn „Perfektion vor Augen“ Optometrie in den USAist nicht qualifiziert nur ein Werbeslogan, hat. Seit 22 Optometrie in den USA qualifiziertist nicht nur ein Werbeslogan,hat. Seit 22 Jahren ist er in Kirchzartensondern unser gerne Versprechen! für Sie da, um Jahren ist er in Kirchzartensondern gerne unser für Versprechen! Sie da, um Daher werden Sie bei uns nur von bestens Daher werden Sie bei uns nur von bestens ausgebildeten Spezialisten beraten - ausgebildeten Spezialisten beraten - Ihnen besten Sehkomfortwie von unserem in Dipl.-Ing.Nosch-Qualität Augenoptik Rainer zu Ihnen besten Sehkomfortwie invon unseremNosch-Qualität Dipl.-Ing. Augenoptik Rainer zu Bronner, der sich zur Mitgliedschaft in der welt- Bronner, der sich zur Mitgliedschaft in der welt- garantieren. weit größten wissenschaftlichen Vereinigung der garantieren. weit größten wissenschaftlichen Vereinigung der Optometrie in den USA qualifiziert hat. Seit 22 Optometrie in den USA qualifiziert hat. Seit 22 Jahren ist er in Kirchzarten gerne für Sie da, um Jahren ist er in Kirchzarten gerne für Sie da, um Optik Nosch • Hauptstr. 19-21Ihnen • besten Kirchzarten Sehkomfort in Nosch-Qualität • Tel. 07661-2526 zu Optik Nosch • Hauptstr. 19-21 • KirchzartenIhnen besten Sehkomfort • Tel. in Nosch-Qualität 07661-2526 zu garantieren. garantieren. Optik Nosch • Hauptstr. 19-21 • Kirchzartenwww.optik-nosch.de • Tel. 07661-2526 Optik Nosch • Hauptstr.www.optik-nosch.de 19-21 • Kirchzarten • Tel. 07661-2526 www.optik-nosch.de www.optik-nosch.de Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018 Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg Kontiki bei den MachMit! Award 2018 für die Klasse 9d des Kolleg St. Sebastian in Stegen Montagsmalern Stegen (cw.) Für den MachMit! Sitten kennen, so auch an Weih- 22 Schüler gemeinsam mit Su- Sendung am Donners- Award 2018 hatte sich die ehe- nachten. Mit diesem Projekt hatten sanne Fischer und Alexander Rist tag, 18. Oktober, 13 Uhr malige Klasse 8d vom Kolleg St. die Schüler die Idee, sich für den vom Lehrerkollegium zur Preis- im SWR Fernsehen Sebastian beworben. Die Idee kam MachMit! Award 2018 Jugenddi- verleihung nach Ludwigsburg. Freiburg (u.) „Hund, Katze, über ihr Sozialprojekt, zu dem akoniepreis Baden-Württemberg Eva Maria Armbruster, Vorstand Maus!“ Sehr viele Zuschauer wer- die Klassen jedes Jahr angehalten zu bewerben. Sozialpolitik im Diakonischen den sich noch an diesen Ausruf bei werden. Ein Teil der Klasse ent- Zweiter Platz für „Flüchtlinge Werk Württemberg, betonte bei gemeinsamen Familien-Fernseha- schied sich dazu, ältere Menschen und ältere Menschen begleiten“ der Preisverleihung, dass von dem benden mit den „Montagsmalern“ in verschiedenen Altenheimen zu Acht Gewinner, darunter die sozialen Engagement beide Seiten erinnern. Die erfolgreiche Sen- betreuen, um beispielsweise mit jetzige Klasse 9d des Kolleg St profi tieren, die die helfen und die, dung, die von 1974 bis 1996 lief, ihnen spazieren zu gehen oder ih- Sebastian, wurden am 13. Oktober die sich helfen lassen. „Deswegen wurde in diesem Sommer mit dem nen etwas vorzulesen. Der andere 2018 in der MHP Arena in Lud- sind wir überzeugt, dass das sozi- Moderator Guido Cantz wieder neu Teil der Klasse befasste sich mit wigsburg ausgezeichnet. In der ale Engagement junger Menschen aufgelegt. einer kleinen Gruppe von Frauen, Altersgruppe von 13 bis 17 Jahren wichtig und preiswürdig ist“, Am Donnerstag, 18. Oktober, Kindern und Jugendlichen aus dem erhielt die Klasse für ihr Projekt, so Eva Maria Armbruster. Die 13 Uhr wird auch ein Team aus Irak, die erst wenige Monate zuvor „Flüchtlinge und ältere Menschen Preisverleihung fand in feierlicher Freiburg im SWR Fernsehen zu Zuflucht in Freiburg gefunden begleiten“ den zweiten Platz, der Atmosphäre statt mit anschließen- sehen sein: Das Kontiki am Mun- hatten. Gemeinsam veranstaltete mit 1000 € dotiert ist. Den Preis der Buff et-Verköstigung. Für die denhof, eine erlebnispädagogische man Turniere, feierte miteinander wollten die Schüler natürlich selbst Preisträger war es ein toller Tag. Bildungseinrichtung, hat im Sep- und lernte andere Bräuche und entgegennehmen und so reisten tember vier Erwachsene und vier Kinder zur Aufzeichnung ins Stu- dio nach Köln geschickt. Gespielt Anzeigenannahme: 07661/3553 oder [email protected] wurden mehrere Runden gegen ein Dreisamtäler Prominententeam aus Moderatoren des Morgenmagazins. Zweimal jährlich internationale Begegnung 40 Jahre Schulpartnerschaft zwischen MCG Kirchzarten und der East Leake Academy Kinderkleider- Kirchzarten (glü.) Am 11. Ok- markt (glü.) Für die Auff orderung, Lehrer auf der AfD-Homepage zu de- tober 1978 begegneten sich die nunzieren, haben die Lehrpersonen des Marie-Curie-Gymnasiums damaligen Harry-Carlton-Compre- Rückblick mit diesem Flugblatt und dem Zitat von Hugo von Fallerleben eine hensive-School und das Kreisgym- St. Peter (u.) Bei strahlendem ausgezeichnete und passende Antwort gefunden. So ist’s gut! nasium Kirchzarten – heute East Sonnenschein und sommerlichen Leake Academy und Marie-Curie- Temperaturen fand kürzlich der Gymnasium Kirchzarten – zum alljährliche Kinderkleidermarkt „AusWege!“ ersten Mal. Seither kommen jedes in St. Peter statt. Viele Interessen- Jahr im Oktober 18 bis 25 engli- ten stürmten pünktlich die Abt- Zu Kinderbibeltagen jetzt anmelden! sche Jugendliche nach Deutsch- Steyrer-Grundschule, die während land, während der Gegenbesuch der Sanierung der Sporthalle als Kirchzarten (glü.) „AusWege“ auf Flucht- und anderen Wegen. der Kirchzartener Schüler jeweils Ausweichörtlichkeit für den Klei- lautet das Thema der ökumeni- Die Zeiten sind am Freitag, 16.11. vor den Osterferien im März bzw. dermarkt dient. schen Kinderbibeltage am 16. und von 15 bis18 Uhr und am Samstag, April stattfindet. Dann sind die Das Kinderkleidermarkt-Team 17. November im evangelischen 17.11. von 9:30 bis16:30 Uhr – deutschen Schüler in den Familien sagt „Danke“ an alle, die hier- Gemeindezentrum Kirchzarten, Mittagessen inklusive. in East Leake, einem Ort mit 7.000 bei in unterschiedlichster Wei- Schauinslandstraße 8. Dazu kön- Für die Anmeldungen werden Einwohnern, ca. 15 km südlich von se tatkräftig unterstützt haben. nen ab sofort bis zum 8. Novem- das Alter der Kinder sowie Klasse Die Schulleiter Kathy Hardy und Rolf Merkel beim Festakt. Nottingham. Mit dem großartigen Erlös von ber Kinder von 5 bis 10 Jahren und Schule, Telefonnummer, Mail- Foto: Privat Jetzt wurde die 40-jährige Schul- insgesamt 2.100.- Euro werden angemeldet werden (Grundschüler Adresse und Anschrift benötigt. partnerschaft mit einem Festakt in ga) boten die musikalische Un- Partnerschaft, die „mindestens der örtliche Kindergarten, die und Kinder, die 2019 eingeschult Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. der Aula des Marie-Curie-Gym- termalung des Programms, durch weitere 40 Jahre“ andauern solle. Abt-Steyrer-Grundschule, die Ju- werden). Aufgeteilt in Altersgrup- Anmeldungen an das Pfarramt der nasiums gefeiert. Geladen waren das Schulleiter Rolf Merkel führte. Die beteiligten Schüler der bo- gend des DLRG St. Peter sowie pen lernen die Kinder in kreativer evangelischen Heiliggeistgemein- die Teilnehmer des Austauschs Die betreuende deutsche Leh- ten dann Beweise ihrer erlernten Herzklopfen e. V. in Freiburg, ein Form mit Erzählen, Spielen und de Kirchzarten, mit den Familienangehörigen, rerin Katja Ammann wies darauf Fremdsprachenkenntnisse, als gemeinnütziger Verein für herz- Gestalten spannende biblische Tel. 07661 62010 oder Mail: eki- Ehemalige, sowie Kollegen der hin, dass diese Partnerschaft etwas sie in verschiedenen Präsentatio- kranke Kinder und deren Familien, Geschichten kennen von Menschen [email protected]. beiden Schulen. Angereist war Besonderes darstelle, da nicht viele nen ihre Heimat Kirchzarten, das fi nanziell unterstützt. zudem die Direktorin der East deutsche Schulen das Glück einer Marie-Curie-Gymnasium und den Der nächste Kleidermarkt-Ter- Leake Academy, Kathy Hardy. Sie Partnerschule in England hätten, Schwarzwald in englischer Sprache min steht schon jetzt fest, er wird www.dreisamtaeler.de drückte ihre Begeisterung über die um so authentischen Sprachkontakt vorstellten. Begeistert zeigte sich am 17. März 2019 in bereits ge- langandauernde Partnerschaft aus. und Motivation für den Fremdspra- Kathy Hardy: „Ihr habt mit diesem wohnter Weise stattfi nden. Weitere Die Unterstufenchor (Leitung Ina chenunterricht zu erhalten. Beide Abend die Latte sehr hoch gelegt Informationen sowie eine Fundgru- Schmidt) sowie die BigBand des Schulleiter betonten den Wunsch – dann werden wir im März wohl be mit verlorenen Sachen auf www. Gymnasiums (Leitung Sira Selug- auf eine weiterhin florierende ebenfalls eine Party veranstalten!“ kinderkleidermarkt-st-peter.de. Zertifi zierung zum „Haus der kleinen Forscher“ Katholischer Kindergarten St. Michael in Stegen Stegen (cw.) Wer kennt sie nicht, Oktober 2018 als 69. Kindergarten die Frage mit dem unendlichen von 650 Kindergärten, die in das „Warum“. Kinder sind neugierig! Kammergebiet der IHK Südlicher Gerade im Alter zwischen drei und Oberrhein fallen, die Zertifi zierung sechs Jahren verfügen sie über zum „Haus der kleinen Forscher“. Die Sparkasse Hochschwarzwald spendete Euro 500 für die An- einen faszinierenden Wissensdurst. Ein Schild am Eingang des Kin- schaff ung eines digitialen Mischpults des Marie-Curie-Gymnasiums. Die Stiftung „Haus der kleinen dergartens wird zukünftig darauf Darüber freut sich besonders deren Technik-AG, denn sie sorgt sich Forscher“ setzt genau dort an und hinweisen. Susanne Stuckmann, um Beschallung, Licht, Aufbauten bei Theaterauff ührungen sowie möchte, dass Kinder schon früh Netzwerkkoordinatorin der IHK sportlichen und musikalischen Veranstaltungen. Unter anderem mit naturwissenschaftlichen Phä- Südlicher Oberrhein überreicht mit Hilfe dieser Spende konnte ein hochwertiges digitales Mischpult nomenen in Berührung kommen. die Zertifizierung an Susanne angeschaff t werden, das die musikalischen Großveranstaltungen des Gerade in den MINT-Fächern, Kech, die Kindergartenleiterin. Marie-Curie-Gymnasiums wie etwa Musicals, Musik macht Schule Mathematik, Informatik, Naturwis- Zertifi kate für die Teilnahme an oder auch das Drei-Bühnen-Spektakel „Evening Rise“ klanglich stark senschaften und Technik, will man regelmäßigen Fortbildungen er- aufwertet. Der Scheck wurde vom Leiter des Kundenzentrums der Mädchen und Jungen möglichst hielten auch die Erzieherinnen Lisa Sparkasse Kirchzarten Jörg Hillenbrand an Vertreter der Technik AG früh für die Zukunft stärken. Etwas Bärenfänger und Kerstin Rees. Um übergeben: Frederik Bresinsky, Johannes Wetzka, Markus Krebser, selber erforschen, entdecken, In- einen Eindruck über die einzelnen Peter Beck (stellv. Schulleiter) (v.l.). glü/Foto: Privat teresse wecken und Fragen selber Projekte zu vermitteln, waren im beantworten können, das ist das Kindergarten an diesem Tag Tafeln Ziel der Stiftung. aufgestellt, an denen man sich über Schulaufenthalt im eng- die Themen und Arbeiten infor- Unterstützung durch Work- v. l. Susanne Stuckmann und Susanne Kech. Foto: Claudia Wandres mieren konnte. Bei Sonnenschein shops und Schulungen hatten die Kinder am Nachmittag lischsprachigen Ausland der lokalen Netzwerkpartner, die ständen und Materialien. Durch Gelegenheit, an verschiedenen Infoabend bei der VHS Freiburg mit Christine Lehr Vor 12 Jahren wurde die gemein- mit ihrem Bildungsprogramm pä- regelmäßige Fortbildungen hat ein „Forscher-Tischen“ ihren Fragen nützige Stiftung „Haus der klei- dagogische Fach- und Lehrkräfte Kindergarten die Möglichkeit, eine auf den Grund zu gehen. Susanne Freiburg (vhs.) Die Beherrschung damit stellen sich auch einige Fra- nen Forscher“ mit 5 Personen in Kindergärten durch Schulungen Zertifi zierung zu beantragen. Diese Stuckmann führte selbst ein kleines der englischen Sprache wird immer gen, über die informiert werden gegründet. Heute hat die Stiftung, und Workshops unterstützt. Ziel wird nach festen Qualitätskriterien Experiment mit Feder und Stein wichtiger als Voraussetzung für soll. Die VHS lädt am Montag, deren Hauptsitz in Berlin ist, 130 ist es, dass die Kinder qualifi ziert vergeben und muss nach zwei Jah- vor, bei dem die Kinder neugierig Ausbildung, Studium und Beruf, dem 22. Oktober, 20.00 Uhr, zu Beschäftigte. Partner der Stiftung beim Forschen, Entdecken und ren rezertifi ziert werden. mitmachten. Auch Pfarrer Werner zudem fördert ein Auslandsauf- einem Infoabend „Schulaufenthalt sind die Helmholtz-Gemeinschaft, Lernen begleitet zu werden. Zur Mühlherr durfte an diesem Nach- enthalt die Selbstständigkeit junger im englischsprachigen Ausland“ die Siemens Stiftung, die Dietmar Umsetzung im Kindergarten selbst, Zerti zierung als 69. Kin- mittag nicht fehlen und verfolgte Menschen. Was liegt näher, als in das Schwarze Kloster, Raum Hopp Stiftung und die Deutsche sind keine weiteren Materialien dergarten von 650 Kinder- aufmerksam das Interesse der während der Schulzeit eine Zeit 204, ein. Telekom. Gefördert wird sie vom oder Hilfsmittel erforderlich, alles gärten „Kleinen Forscher“. Für das leibli- ins Ausland zu gehen, eine andere Ehemalige Austauschschüler wer- Bundesministerium für Bildung womit Kinder lernen, ist sowieso che Wohl war auch gesorgt, denn es Kultur kennen zu lernen und ganz den anwesend sein. Die Teilnahme und Forschung. Seit 2010 ist die im Kindergarten vorhanden, denn Der Katholische Kindergarten St. gab Kuchen, Saft, Mineralwasser nebenbei Englisch zu lernen? Doch ist kostenfrei. IHK Südlicher Oberrhein einer gelernt wird mit vertrauten Gegen- Michael in Stegen erhielt am 15. und Salzgebäck. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 9

Gelungener FÜR ERWACHSENE PAARE & SINGLES | JUGENDLICHE Ju-Jutsu Landeslehr- gang in Stegen Achim Hanke referier- te vor interessiertem Publikum Stegen (u.) Strahlende Oktober- sonne erwartete den Referenten Achim Hanke am Samstag, dem 13. Oktober in Stegen zu einem Ju-Jutsu Lehrgang. 22 Teilnehmer EINSTIEG von sechs bis 55 Jahren traten NEUE KURSE hochmotiviert zum Angrüßen auf 19. OKTOBER die Matte. Nach einem kurzen JETZT ANMELDEN Aufwärmen begann der Lehrgang. In der letzten Ausgabe des „Dreisamtälers“ haben wir versäumt, unseren Leserinnen und Lesern einen Es wurden Techniken im Stand optischen Eindruck vom neuen Therapieraum der „Physio am Burger Platz“ von Eli Bock zu vermitteln. und Boden gezeigt und geübt. Der farbenfrohe Raum bietet der Physiotherapeutin durch zahlreiche Geräte vielfache Möglichkeiten zur Besonderer Wert wurde dabei auf fachgerechten Behandlung ihrer Patienten. Eli Bock teilt mir, dass ihre Privatpraxis selbstverständlich den richtigen Moment gelegt, um TANZSCHULE GUTMANN GBR | 0761 383 77 900 | WWW.TANZSCHULE-GUTMANN.DE auch von Kassenpatienten genutzt werden kann, die dann für die Leistungen eine Rechnung bekommen. eine wirkungsvolle Abwehrtechnik glü/Foto: Gerhard Lück durchzuführen. Außerdem zeigte Achim Hanke zahlreiche Varianten der einzelnen Techniken, sodass für jeden Schwierigkeitsgrad etwas „Ride2Live“ spendet Lastenfahrrad dabei war. Der Lehrgang war somit eine Alleinerziehende Mutter bleibt so nach ihrer Krebserkrankung mobil Bereicherung für alle und der Judo- Club Stegen hoff t, nächstes Jahr wieder einen Landestechniklehr- gang in Stegen anbieten zu dürfen. Wer jetzt auch Lust bekommen hat, mit zu trainieren, kann gerne zu einem Schnuppertraining in der Halle des Kollegs in Stegen vorbei kommen. Das Kindertraining ab 6 Jahren fi ndet donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt, Jugendtraining ab 11 Jahren donnerstags von 18.10 bis 19.45 Uhr, Erwachsenentrai- ning donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr, Jugend- und Erwachsenentrai- ning montags von 18.30 bis 20.00 Uhr und Fitnesstraining montags von 20 bis 21 Uhr. Herbstmess‘ vom 19. bis 29. Oktober Freiburg (sf.) Vom 19. bis 29. Oktober ist Herbstmess‘ auf dem Sie freuen sich über die Vermittlung des Lastenfahrrads: Simon Guth (Lauf & Rad), Sabine Mahner Freiburger Messefreigelände. von der Beratungsstelle und Benny Rudiger (Ride2Live) (v.l.). Foto: Privat Am Eröff nungsabend, 19. Oktober, Kirchzarten/Freiburg (glü.) In Mutter mit drei kleinen Kindern eine konkrete, sprich sinnvolle beginnt die Herbstmess‘ ab 17.00 Vertretung des Vorstandes von „Ri- zwischen vier und elf Jahren. Auf- materielle, Unterstützung immer Uhr mit einer halben Stunde voller de2Live“ konnte Benny Rudiger grund der Folgeerscheinungen ihrer am liebsten!“ Ähnlich wie mit der Freifahrten, um 19.00 Uhr fi ndet jetzt eine Mittelverwendung der Krebserkrankung und der Therapie Nachsorgeklinik Katharinenhöhe die offi zielle Eröff nung mit dem besonderen Art begleiten. Er über- kann bzw. darf die Frau nicht mehr könnte sich für „Ride2Live“ in Triathlet Jochen Müller vom SV Kirchzarten hat sich am Samstag in Fassanstich durch Oberbürger- gab ein Lasten-E-Bike an Sabine Auto fahren. Mit dem Lastenrad, E- Zukunft auch mit der „Psychosozi- der Hölle von Hawaii einen Traum erfüllt. Er ging als einer von 2.200 meister Martin Horn und Daniel Mahner von der Psychosozialen unterstützt, kann die junge Mutter alen Krebsberatungsstelle“ in Frei- Startern auf die 3,8 Kilometer Schwimmstrecke im Pazifi k, fuhr 180,2 Strowitzki statt. Gegen 22.30 Uhr Krebsberatungsstelle der Uniklinik die zwei kleineren Kinder zur Kita burg eine fruchtbare Kooperation Kilometer mit dem Rad durch die heiße Lavawüste und lief dann erhellt ein großes Eröff nungsfeu- Freiburg. Die Anschaff ung erfolgte oder Schule schnell, trocken und ergeben. „Das Thema Beratung noch einen 42,2 Kilometer langen Marathon – und das alles bei Hitze, erwerk den Himmel über Freiburg. in Kooperation mit „Lauf & Rad unkompliziert „transportieren“. und Begleitung für krebserkranke neunzig Prozent Luftfeuchtigkeit und stürmischen Winden. Jochen Dieses Jahr wird es sonntags Guth“, Inhaber Simon Guth, in „Die Mittelverwendung passt Menschen, ihre Angehörigen und Müller ist ein wahrer Ironman, denn er ging bereits zum vierten Mal um 14.05 Uhr, 14.45 Uhr und Freiburg-Zähringen. zu Ride2Live super gut“, freut Kinder der Beratungsstelle deckt in Hawaii an den Start. Und verbesserte seine Bestzeit um gleich 15 15.25 Uhr auch wieder kostenfreie Das Lastenrad stellt eine groß- sich Benny Rudiger, „Radfahren, und ergänzt den Zweck von R2L Minuten auf 9 Std. und 20 Minuten. Sein Ziel, in der AK M40 unter Oldtimer-Straßenbahnfahrten vom artige Unterstützung einer Klientin Draußen sein, Mobilität, Lebens- voll und ganz“, ist sich Vereins- den ersten fünf zu sein, erreichte er zwar nicht. Doch seine Zeit ist Bertoldsbrunnen zur Freiburger der Beratungsstelle dar. Die Klien- qualität – all diese Attribute sind gründer und Vorsitzender Benny einfach Spitze. Der „Dreisamtäler“ gratuliert dem SVK-Triathleten Mess‘ geben. tin ist eine junge, alleinerziehende angesprochen. Zudem ist uns Rudiger sicher. herzlich zum Erfolg! glü/Foto: Privat

Am Trubelsmattkopf Lichtung fürs Auerhuhn gerodet Bei traumhaftem Herbstwetter pfl egte ULTRA-Bike-Organisationskomitee einen Balzplatz Kirchzarten (glü.) Beim Natur- zu schaff en und zu sichern, z.B. und Artenschutz im Bereich der durch eine abwechslungsreiche vielen Wettkampfstrecken im Süd- Mischung von dichteren und auf- schwarzwald sind sich die Mitglie- gelockerten Waldstrukturen. Dazu der im Organisationskomitee (OK) müssten einzelne Fichten und des „ ULTRA Bike kleine Bäume weichen, um Platz Marathon“ seit Jahren ihrer Ver- zu schaff en für kleine Lichtungen, antwortung bewusst. Dabei geht die den Lebensraum für wichtige es vor allem um das Auerhuhn, das Auerwild-Nahrung böten: Hei- inzwischen zu den seltensten Vo- delbeerkraut für die erwachsenen gelarten Deutschlands gehört. Es Vögel und eiweißreiche Insekten, steht auf der Roten Liste der vom auf welche die Küken für ihre Ent- Aussterben bedrohten Arten. Letz- wicklung angewiesen seien. te nennenswerte Bestände kommen So motiviert gingen die OK- außerhalb des Alpenraums nur Mitglieder an die Arbeit mit Säge noch im Schwarzwald vor. und Baumschere. Mit Elan und Aber auch hier werden es immer Beim Vesper am Barfußpfad in Muggenbrunn gab es Gelegenheit, viel Spaß war nach mehrstündi- weniger, wie die jüngsten Untersu- sich intensiv über den Natur- und Artenschutz beim ULTRA-Bike- Im Gelände am Trubelsmattkopf galt es Gebüsch und kleine Fichten gem Einsatz eine große Fläche so chungen ergaben. 1936 zählten die Marathon auszutauschen. OK-Chef Benny Rudiger (r.) war dazu zu entfernen, damit die Auerhühner Landefl ächen bei den beliebten befreit, dass Baumstümpfe als Lan- Experten noch 3.800 balzende Häh- extra auf die Höhe gekommen. Fotos: Gerhard Lück Heidelbeersträuchern fanden. deplätze oder Heidelbeersträucher ne, inzwischen nur noch 167 – ein sucht das ULTRA-Bike-OK auf in Zusammenarbeit mit dem Verein engagieren. Um einen Balzplatz für dazu, dass die Tiere mitunter für die Ernährung der zu 95 Prozent drastischer Rückgang, wie Stefanie diesem Hintergrund nach Wegen, Wildwege und der Allianz-Stif- das Auerhuhn annehmbar zu ge- bei der Brut gestört würden und als Vegetarier lebenden Auerhüh- Thoma und Zeno Bader vom Verein um dem Auerhuhn seine ruhigen tung. Am Trubelsmattkopf beim stalten, stand dort die Rodung von fl üchteten. Aber auch durch eine ner frei standen. Ein Vesper als Wildwege feststellen. „Bei den Zah- Lebensräume zu erhalten. Seit Jah- Notschrei trafen sich 13 Mitglieder wildem kleinem Baumbewuchs auf geänderte forstliche Nutzung der kleines Dankeschön der Allianz- len handelt es sich ausschließlich ren legen Mitglieder des OK immer des OK, beim ULTRA-Bike für einer großen off enen Lichtung an. Lebensräume wie Fichten in Mo- Stiftung für das Engagement der um Hähne beim Balzplatzverhör“, wieder ganz konkret Hand an, um unterschiedlichste Kommissio- Für das Auerhuhn sei der nokulturen, Entwässerungen oder OK-Mitglieder am Barfußpfad in erklärten die Experten. „Man geht beispielsweise wichtige Balzplätze nen verantwortlich, mit Thoma Mensch die größte Gefahr, erklär- Aufgabe der Waldweide seien viele Muggenbrunn bot Gelegenheit, allerdings von derselben Anzahl freizuschlagen. und Bader von der Forstlichen ten die Forstexperten den Moun- Refugien verloren gegangen. Es sich intensiv über den Natur- und an Hennen aus.“ Im Gespräch mit Am letzten Wochenende kam es Versuchsanstalt Freiburg, die sich tainbikern. So führe unachtsames sei dringend geboten, artgerechten Artenschutz beim ULTRA-Bike- den zuständigen Naturschutzstellen wieder zu einer handfesten Aktion ehrenamtlich im Verein Wildwege Verhalten vieler Freizeitsportler Lebensraum für das Auerhuhn Marathon auszutauschen. Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018 Lichtbildvortrag Und jeden Morgen das Meer Gospel Chor in Todtnau Caspar David Friedrich Karl-Heinz Ott liest in der Rainhof Scheune Todtnau (u.) Mitreißende Songs, Solisten, Tiza B. und Melcom und die romantische energiegeladene Performance aber Green, die durch ihre grandiosen Sehnsucht nach dem Kirchzarten-Burg (u.) Karl- keller zurückzuziehen und sich auch wunderschöne Balladen, Stimmen ihren Beitrag zum Erfolg Unendlichen Heinz Ott gilt als ein stiller Au- dem Alkohol hinzugeben. Jetzt die Gänsehaut garantieren – all des Konzerts leisten. Buchenbach (es.) Der Kulturkreis tor, der in scheinbar beiläufi gen steht seine Frau auf den Klippen das erwartet die Besucher eines Tickets gibt es im Vorverkauf Dreisamtal lädt am Sonntag, dem Szenen existenzielle Abgründe von Wales im Regen und denkt Konzertes am 20. Oktober zu zum Preis von 13.- € (Kinder un- 21. Oktober, zu einem Lichtbild- freilegt. Es gelingt ihm in kleinen und erinnert sich, immer kurz dem der Gospel Chor Todtnau ter 12 Jahren für 7.- €) bei Splash vortrag über Caspar David Fried- Details das ganze Leben zu ver- davor, ihm in den Tod nachzu- ab 20 Uhr in die kath. Kirche in Todtnau und Schreib & Spielwa- rich und die romantische Sehnsucht dichten. So auch in seinem neuen springen. Todtnau einlädt. ren Müller Schönau, und bei der nach dem Unendlichen ein. Caspar Roman „Und jeden Morgen das Mit einer Leichtigkeit und Vervollständigt wird der Chor Ticket- Hotline 07671 / 2436070 David Friedrich (1774-1840) gilt Meer“, den er am Dienstag, 23. in einer wunderbaren Sprache durch zwei erfahrenen Profi- sowie bei allen Chormitgliedern. als der bedeutendste Maler der Oktober, um 20 Uhr im Buch- erzählt Karl-Heinz Ott von ei- Frühromantik und hat ein gewal- laden in der Rainhof Scheune in nem schweren Schicksal. Karl- tiges Werk hinterlassen. Unter den Kirchzarten-Burg vorstellt. Heinz Ott, wurde für sein Werk typischen Motiven der Romantik Eine Frau fl ieht Hals über Kopf mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit wie Fernweh, Nacht, Traum Wan- ans Meer nach Wales, wo sie ein dem Förderpreis des Friedrich- derschaft, Ruinen, Sehnsucht ist die völlig neues Leben anzufangen Hölderlin-Preises (1999), dem Sehnsucht nach dem Unendlichen versucht – oder besser: Sich ei- Alemannischen Literaturpreis eines der besonders hervorstechen- nem völlig neuen Leben aussetzt. (2005), dem Preis der LiteraTour Der Anlass dafür ist der Selbst- Nord (2006), dem Johann-Peter- den. Dieses wird der Referent, Karl-Heinz Ott. Foto: privat ehemaliger Deutschlehrer aus Frei- mord ihres Mannes Bruno – eines Hebel-Preis (2012) und dem burg, anhand von vielen Bildbei- schüchternen, schweigsamen rant am Bodensee führte, dann Wolfgang-Koeppen-Preis (2014). spielen den Zuhörern nahebringen. Spitzenkochs, der ein jahrelang aber seinen Michelin-Stern verlor Weitre Informationen zur Lesung Den Vortrag hält Rüdiger Burghart. hymnisch gefeiertes Hotelrestau- und begann, sich in seinen Wein- unter Tel.: 07661 / 988 09 21. Er fi ndet von 11.00 bis 12.00 Uhr Foto: privat in der Fridrich-Husemann-Klinik www.dreisamtaeler.de im Raphaelsaal statt. Szenische Familienlesung L.L. Buster Vintage spielen im Gasthaus Birke in „Das kleine Gespenst“ von Ottfried Preussler Freiburg (cw.) Das Haus der Sonntag, 28.10.2018 um 11:00 Uhr. Kirchzarten-Burg Jugend veranstaltet wieder eine Le- Die Veranstaltung ist ab sechs sung für Familien. Dazu lädt neben Jahren. Der Eintritt kostet für Kirchzarten (es.) Früher war be- diesem Spirit wagten sich L. L. dem Haus der Jugend das Theater Kinder und Erwachsene 3.- €. Mit kanntlich alles besser! Oder doch Buster Vintage schließlich Anfang 1098 ein. Gelesen wird „Das kleine der Familiencard Freiburg ist der nicht? Zumindest sollte man nicht 2017 auch an eigene Songs, welche Gespenst“ von Ottfried Preussler. Eintritt kostenlos. Das Haus der jedem Trend hinterherhecheln. Das nun auf ihrer ersten selbstbetitelten Die Vorstellungen sind am: Sams- Jugend ist in der Uhlandstr. 2 in wissen auch L. L. Buster Vintage, EP erscheinen. Drei der vier Titel tag, 27. 10. 2018 um 16:00 Uhr und Freiburg. die sich auf die Fahnen geschrieben der Platte wie z.B. „The Devil’s got haben, Songs zu spielen, die min- his eyes on you“ sind bewusst mit destens so alt sind wie sie selber. E-Gitarren und Schlagzeug aufge- Besser noch – älter als sie beide nommen, damit live der gleiche LauschRausch im zusammen. L. L. steht für Leonie Eff ekt entsteht wie bisher – man und Lurchi, sie konzentrieren sich hat die Songs also erst angekleidet, Thurner Wirtshaus auf den Kern der Musik, auf das damit es später Spaß macht, sie St. Märgen (es.) LauschRausch Dementsprechend lässt sich das Wesentliche, das ursprüngliche wieder auszuziehen! L.L. Buster - das sind vier junge Frauen, Repertoire von LauschRausch als Gefühl. Und so kommt es, dass ein Vintage spielen am Samstag, dem die sich aus ihrer Zeit im 4x4 vielfältig und bunt beschreiben. buntes und facettenreiches, aber 27. Oktober, im Gasthaus Birke L.L. Buster Vintage. Foto: privat Frauenchor der PH Heidelberg Mit ihrem Programm „Über den dennoch homogenes Programm in Kirchzarten-Burg. Der Eintritt kennen. Es folgte viel und in- Tellerrand“ entführt das Ensemble entsteht. Mit lediglich zwei Gi- nichts verschleiern oder beschö- Joplin, Marvin Gaye, The Beatles ist frei – es geht der Hut rum! tensive gemeinsame Chorarbeit, am Mittwoch dem 31. Oktober, um tarren, zwei Stimmen und ohne nigen – Musik in ihrer reinsten und Motörhead in einem Set und Geöffnet ab 20.00 Uhr. Keine bis Anfang des Jahres 2017 das 20.00 Uhr auf eine Reise durch technische Hilfsmittel kann man Form. Und plötzlich hört man Janis wundert sich nicht einmal! Mit Reservierungen. Vokalensemble LauschRausch verschiedene Zeiten und Länder. entstand. Sie singen a cappella Unter den Werken finden sich und beschreiben sich wie folgt: Volkslieder aus ganz Europa, so- Immanuel Richter und Hans Jürg Bättig Leicht, klar, frisch, zart sowie ein wie einige »Lieblingsstücke« der klein bisschen berauschend ist die weltlichen und geistlichen Frauen- Konzert für Orgel und Trompete Musik des Ensembles. Ständige chorliteratur, insbesondere des 19. Kirchzarten (es.) Am Donnerstag, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolf- Begleiter ihrer Entwicklung sind und 20. Jahrhunderts. Mit Werken dem 29. November, um 20.15 Uhr gang Amadeus Mozart, Justin für die Sängerinnen die Begeis- von Brahms, Rachmaninoff , Du- gibt der beeindruckenden Schwei- Heinrich Knecht zu hören. Karten terung für das Besondere aber bra, Gjeilo und vielen mehr. Der zer Solotrompeter des Basler Sin- zu 18.- Euro, ermäßigt 15.- Euro auch Schlichte, die Freude an der Eintritt ist frei, Hutspenden zu fonie Orchesters Immanuel Richter sind im Vorverkauf ab 26.Oktober, intensiven Probenarbeit sowie die Gunsten der Musikerinnen hoch- mit seinem Organisten Hans Jürg bei BZ-Kartenservice Freiburg Liebe zum Detail, und darüber hin- willkommen. Eine Reservierung Bättig ein Konzert für Orgel und Ticket GmbH unter 0761/496 aus Off enheit für die verschiedene wird empfohlen unter 07669/210 Trompete in der Kirche St. Gallus. 8888, Info-Tel. 0761/34201, www. Gesichter von a cappella Musik. (Thurner Wirtshaus). Immanuel Richter erhielt seine jak-kuenstleragentur.de, www. Ausbildung am Konservatorium reservix.de oder um 19.45 Uhr Zürich bei Claude Rippas, wo ten wie Daniel Barenboim, Lorin Hochschule für Musik und dar- an der Abendkasse zu 20.- Euro, er alle Diplome (Lehr-, Orches- Maazel, Georges Prêtre, Daniele stellende Kunst Stuttgart bei Prof. ermäßigt 17.-Euro erhältlich. Pro Sammlerbörse in Mulhouse ter- und Konzertdiplome) mit Gatti, Riccardo Chailly, Gustavo Bernhard Haas in der Solistenklas- Eintrittskarte gehen 3.- Euro an Vielfalt und geschichtsträchiges aus ganz Europa Auszeichnung abschloss. Schon in Dudamel u.v.a. spielte. Im Sommer se fort. Seit 2015 ist er Hauptorga- den Zonta-Club Freiburg zuguns- seiner Jugendzeit wurde er mehr- 2009 wechselte er als Solotrompe- nist der Stadtkirche Zofi ngen. Das ten ihres aktuellen Projektes „10 Mulhouse (rs.) Alles was ein aus ganz Europa. mals Preisträger an verschiedenen ter zum Sinfonieorchester Basel. Besondere dieser Abende ist, dass Tage gegen Gewalt!“ Weitere Sammlerherz höherschlagen lässt In der separaten Ausstellung Wettbewerben. Er besuchte Meis- Der Schweizer Hans Jürg Bättig von den Künstlern an jedem Abend Konzerttermine sind am Dienstag, ist auf der Börse am Sonntag, dem wird mit Postkarten, Fotos, Plaka- terkurse u.a. bei Hakan Hardenber- studierte am Konservatorium Bern drei virtuose Trompetenkonzerte 27. November, um 20.15 Uhr in der 21. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr ten an den Einmarsch französischer ger, Maurice André u.a. drei Jahre Orgel bei Heinz Balli und Klavier des deutschen Komponisten Jo- Martin Luther Kirche, in Staufen in der Messehalle des Parc Expo Truppen am 17. November 1918 in lang war er Solotrompeter des bei Michael Studer. Nach Erwerb hann Wilhelm Hertel aufgeführt und am Mittwoch, 28. November, de Mulhouse, dem Messegelände Mulhouse und damit an das Ende „Orchestra dell teatro alla Scala“ der beiden Lehrdiplome setzte er werden. Des Weiteren sind Werke um 20.15 in der Ludwigskirche in im benachbarten, elsässischen des Ersten Weltkriegs erinnert. in Mailand, wo er unter Dirigen- seine Ausbildung an der staatlichen von Luigi Otto, Michael Haydn, Freiburg. Mulhouse - 120 rue Lefebvre, zu Börsen-Veranstalter ist der „Club fi nden. Multicollections - Les Chasseurs Vom Blechspielzeug und Barbie- d’Images“, für das leibliche Wohl Puppen, über Briefmarken, Bücher, sorgt das Restaurant „Esplanade“ 20 Jahre Vita Classica-Ball Bad Krozingen Plakate, Lippenstifte und Parfüm- in der Halle. Der Eintritt kostet 4.- Festliches Ambiente im Kurhaus fl äschchen sowie Wein- und Bie- €, ab 16.00 Uhr 2.- €, für Kinder retiketten, Münzen und historische unter 15 Jahre in Begleitung eines Bad Krozingen (rs.) Die Kur und Bühnendekoration sorgen ortsan- Geldscheine bis zu Militärorden, Erwachsenen freier Eintritt. Bäder GmbH Bad Krozingen lädt sässige Fachbetriebe als Partner, Pins, Radios, Aufkleber, Playmobil Anfahrt per Auto ab BAB5- am Samstag, dem 20. Oktober, ab Michael Graubener, Gastronom etc., aber auch veritable Kunst- Kreuz Neuenburg über die kos- 19.30 Uhr zum Jubiläumsball ins im Kurhaus, trägt gekonnt Ver- schätze und Antiquitäten werden tenfreie französische A36 bis Kurhaus von Bad Krozingen, bittet antwortung für die Zusammen- auf der Sammlerbörse im Parc Ausfahrt „Mulhouse Centre“, dann bei bester Unterhaltung zum Tanz stellung der VC-Ball Speise- und Expo in Mulhouse feilgeboten. Ausschilderung „Parc Expo“ fol- beim „20. Vita Classica-Ball“. Getränkekarte, das Bar-Catering Um die 200 Anbieter präsentieren gen - kostenloser großer Parkplatz Das Kurhaus, seine Säle durch „Limelight“ aus Breisach bietet ihre Schätze aus dem Elsass und am Messegelände. ein Meer von Blumen und Pfl anzen feinste Cocktails, individuell im stilvoll hergerichtet, verwandelt Bild festgehalten wird der Abend sich in einen glamourösem Tanzpa- durch das Fotostudio mit Herz. last. Im Großen Saal unterhalten die Der Vita Classica-Ball am 20. fünf Musiker der „TuxedoDance- Oktober beginnt um 19.30 Uhr mit Band“ mit Interpretationen aus den einem Sektempfang, Einlass ab 19 Die „TuxedoDanceBand“ bittet auch beim Vita Classica- Jubiläums- aktuellen Charts, fordern mit fl otten Uhr. Um festliche Abendgarderobe ball im Kurhaus Bad Krozingen zum Tanz. Foto: K+B Standard- und Latein-Rhythmen wird gebeten. zum Tanz auf dem weiträumigen sungene Parodieshow „Starparade“ Set“ für beste Laune, auch hier kann Tickets sind im Vorverkauf Parkett, unterbrochen durch atem- um Mitternacht. Durch die festliche bis in die frühen Stunden des Sonn- unter www.bad-krozingen.info beraubende Showtanzeinlagen von Ballnacht führt Moderator „Mic“. tags getanzt und gefeiert werden. oder unter Tel.: 07633 / 40 08 1 Florian Siegwolf und Partnerin Im Kleinen Kurhaus-Saal sorgt Für den festlichen Flair bei 63, Tourist-Informationen Bad Janina Huuck sowie die live-ge- die beliebte dreiköpfi ge Band „Jet den Saal- und Tisch- sowie der Krozingen, erhältlich. Foto: H. Daniel Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 11 Fidelius Waldvogel im Hansmeyerhof GOLDSCHMIEDE Helga Höfele Altgold, Altschmuck, Silber Heimatverein lädt zum Kabarettabend ein Zahngold (auch mit Zähnen) Buchenbach-Wagensteig (u.) Wohin damit? Am Samstag, 17. November, um Kostenlose Beratung und fachgerechte Bewertung. 20.00 Uhr startet wieder die Rei- Bei Ankauf sofort Bargeld! he „z´Licht go im Hansmeyer- Gerne helfe ich auch beim Sortieren Ihrer Schatzkiste. hof“ in Buchenbach-Wagensteig mit Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel. Martin Wangler alias Fidelius Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten Waldvogel aus Breitnau wird im Hansmeyerhof seine schauspie- lerischen und kabarettistischen Telefon 0 76 61 - 90 52 58 zum Besten geben. Fidelius Waldvogel ist als urig-querer, bodenständiger Schwarzwälder, Sportlich Sprache lernen also eine Misch ung aus Natur- mensch, Papageno und Bauer Freiburg (u.) Am Freitag, 19. genutzt werden kann. bekannt; kurzum ein Original Oktober, veranstaltet das Freibur- Im Rahmen der Fortbildung mit unverwechselbarem Profi l. ger Bündnis „Willkommen im werden theoretisch Einfl ussfakto- Manche sagen Schwarzwäl- Fuß ball“ eine Fortbildung zum ren auf den Erwerb von Deutsch der Dickkopf oder alemannisch Thema „Sportlich Sprache lernen“. als Zweitsprache besprochen. Dickschädel dazu, andere Re- Von 15.30 bis 20.00 Uhr werden Praktisch lernen die Teilneh- voluzzer. Seine Haltung zu Hei- interessierte Trainerinnen und menden sprachförderliche Spiele mat und Welt ist scharfäugig, Trainer, pädagogische Fachkräfte kennen. scharfzüngig und stets erdig, und Lehrkräfte fortgebildet. Das Bündnis wird zur Veran- klug und neugierig - off en - also Neben Sport wird der Sprache staltung eine Delegation aus Groß- „wunderfi zzig“. Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel. Foto: privat eine große Bedeutung für den britannien begrüßen dürfen. Die Er liebt seine Wälder, die Höhe zu wünschen übrig. Er bietet vor den baden-württembergischen gen. Karten sind zum Preis von Integrationsprozess von Zugewan- Vertreterinnen und Vertreter ver- und Täler, seine Sprache mit ihren allen Dingen seine Standpunkte Kleinkunstpreis. 12.- Euro im Vorverkauf bei der ten zugesprochen. Sprache schiedener britischer Profi -Vereine Besonderheiten und die Echtheit an frei nach dem Motto: Die Welt Da die Teilnehmerzahl be- der Sparkasse Buch enbach und befl ügelt das Denken und regt zum möchten sich über das vorbildhafte und Ehrlichkeit der Dinge. Sein braucht Originale – Kopien gibt grenzt ist, ist es ratsam, recht- Bäckerei Kreutz in Buchenbach Austausch an. Durch Sprache wird Engagement des Sports für Zuge- musikalisches Talent lässt nichts es schon genug. 2009 erhielt er zeitig Eintrittskarten zu besor- erhältlich. eine Interaktion zwischen Men- wanderte informieren. schen ermöglicht. Hier setzt auch Gefördert wird die Freibruger- der Sport an und schaff t Begeg- Bündnisarbeit durch das Projekt nungsmöglichkeiten für Personen „Willkommen im Fußball“ ein unterschiedlicher Herkunft. Doch Programm der Deutschen Kin- ganz ohne Sprache geht es auch im der- und Jugendstiftung, initiiert Den Charakter vom Gebäude erhalten Sport nicht. Es stellt sich die Frage, und gefördert durch die DFL Gemeinde Hinterzarten weihte renoviertes Kurhaus nach zweijähriger Bauphase ein ob das Sporttreiben, als beliebteste Stiftung und der Beauftragten der Freizeitbeschäftigung, niedrig- Bundesregierung für Migration, Hinterzarten (glü.) Die Gassen- schwellig für einen Spracherwerb Flüchtlinge und Integration. hauer „Freut euch des Lebens“ und „Das Wandern ist des Müllers Lust“ spielte bei der Kurhaus- www.dreisamtaeler.de Einweihung letzten Sonntag zur Festeinstimmung die Hinterzar- tener Trachtenakkordeongruppe. Sie drückten damit zum einen die Freude über die äußerst gelungene Sanierung des Kurhauses Hinterz- arten aus, machten aber auch auf das traumhafte goldene Herbstwet- ter mit seiner durchaus alternativen Freizeitgestaltung aufmerksam. Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch wusste es bei seiner Begrü- ßung im hellen renovierten Kur- haussaal durchaus zu würdigen, dass dennoch viele Gäste kamen. Darunter waren auch Hinterz- artens Ehrenbürger und Olympia- sieger Georg Thoma und der lang- Der blinde Pianist und Komponist Ludup (Mitte) aus der russischen jährige Bürgermeister Hansjörg Pfarrer Arno Zahlauer (r.) sprach zur Einweihung des renovierten Kurhauses Segensworte. mongolischen Teilrepublik Burjatien war 14 Tage auf Einladung des Eckert. Tatsch zeigte dann die von Foto: Gerhard Lück Ebneter Kultursommers (links der 1. Vorsitzende Walter Hätti) und 2016 bis 2018 erbrachten baulichen des Ebneter Schlossherrn Nikolaus von Gayling (rechts) zu Besuch Leistungen auf, die besonders eine gebessert werden mussten. Dabei präsidium gratulierte zur gelun- Architektenbüro „andoffi ce“ dank- in Ebnet. Das Foto zeigt Ludups Mutter und den Freiburger Kul- enorme Verbesserung der Elektrik habe sich das Regierungspräsidium genen Sanierung: „Das Gebäude te für die gute Zusammenarbeit und turbürgermeister Ulrich von Kirchbach (2.v.l.), der zum Abschied und des Brandschutzes gebracht äußerst kooperativ erwiesen und ist für die Zukunft bereitet.“ Auch freute sich, dass der Charakter des die Wünsche der Stadt Freiburg überbrachte und der Hoff nung hätten. Der „Dreisamtäler“ hat in auch der Gemeinderat wäre auf die sie erinnerte an die unerwarteten Gebäudes aus den 1960er Jahren Ausdruck gab, dass diese begonnenen kulturellen Kontakte der Stadt seiner letzten Ausgabe die Bau- neuen Herausforderungen positiv Wendungen in der Bauphase. Das erhalten wurde. Das Foyer habe, Freiburg mit Russland und besonders Sibirien Folgen haben wer- maßnahme ausführlich beschrie- eingegangen. Mit über drei Milli- Kurhaus sei gerade für die Tou- auch dank der Weißtanne an den den, z.B., dass Ludup die Festhymne zur 900-Jahr-Feier beisteuert. ben. Drei Bauabschnitte seien onen Euro an Kosten, davon seien rismusgemeinde Hinterzarten von Wänden, eine bessere Akustik Nikolaus von Gayling plant außerdem im Juni nächsten Jahres eine letztendlich notwendig geworden, rund 85 Prozent durch Zuschüsse großer Bedeutung. Sie hoff e auf bekommen. Kreisrat Rudolf Gwin- Bürgerreise nach Ulan Ude und zum Balkansee, mit Flug, Transsi- nachdem immer wieder neue Män- gedeckt, habe man viel Geld in einen Ausbau des Tagungs- und ner unterstrich die Bedeutung des birischer Eisenbahn, Auto und Schiff . gel entdeckt wurden. „Umbau im die Hand nehmen müssen. Doch Kongress-Tourismus, der auch zu Kurhauses für den Tourismus im Ludup nutzte mit seinen Eltern den Aufenthalt zu Abstechern nach Bestand ist immer ein Abenteuer“, die Verbesserung der Dämmung einer besseren Auslastung der Ho- Hochschwarzwald. Hinterzartens München, Salzburg, Wien, Bonn und Baden-Baden - immer auf so der Bürgermeister. Das habe und der Elektrik helfe in Zukunft, tels sorge. Und auch die HTG kön- Pfarrer Arno Zahlauer gab dem Ge- den Spuren der großen Musiker, besonders Mozart, Beethoven und auch Auswirkungen auf Antrag- viel Geld bei Strom und Heizung ne jetzt Veranstaltungen mit einer bäude den kirchlichen Segen: „Das Brahms. Es scheint, als ob ihm seine Behinderung ganz besondere und stellungen zu öffentlichen Zu- einzusparen. „größeren Strahlkraft“ organisie- Weihwasser ist ein wahres Symbol einmalige Kraft gibt. Seine Gastgeber waren jedenfalls von seinem schüssen gehabt, die ständig nach- Jutta Pollich vom Regierungs- ren. Heiner Probst vom Stuttgarter für die Frische dieses Hauses.“ Können mehr als begeistert. Foto: privat Viel Lob für Architekten und Handwerker Campingplatz Kirchzarten weihte mit zahlreichen Gästen das neue Sanitärgebäude Kirchzarten (glü.) Die Freude haus vom Campingplatz Kirch- Meybrunn stellte fest, dass über den gelungenen Neubau und zarten ausführlich vorgestellt. zum Erhalt der Fünf-Sterne- die ersten erfolgreichen Wochen Für den verhinderten Bürger- Zertifikation gute „Hardware“ der Nutzung durch viele Cam- meister Andreas Hall gratulierte erforderlich sei. Aber genauso pinggäste war Campingplatzbe- sein Stellvertreter Peter Meyb- wichtig seien „weiche Fakto- treiber Jens Ziegler anzumerken. runn zum Neubau. Er erinnerte ren“ wie familiäre Atmosphäre, „Unsere Gäste signalisieren uns, an die Geschichte des 1965 als Freundlichkeit, Sauberkeit, Ser- dass alles wunderschön geworden Zeltplatz gegründeten Camping- vice oder Kontaktfreude. Die ist. Und auch die Unisex-Nutzung platzes. Bis 2003 sei er in der zahlreichen Auszeichnungen wie kommt bestens an.“ Ziegler dank- Regie der Gemeinde geführt wor- Landessieger bei „vorbildliche te besonders den erschienenen den. Dann pachtete der ehemalige Campingplätze“ und viele Zerti- Handwerkern für ihre gute Arbeit Bauamtschef Günther Ziegler den fi zierungen bestätigten das. „Sie und dem Architekten Mario Wie- Platz, der inzwischen an seinen leisten einen wichtigen Beitrag czorek für die tolle Planung und Sohn Jens übergeben wurde. Da zum Tourismus“, so Meybrunn. Baubegleitung. Aber auch alle im Pachtvertrag stehe, dass der „Sie schaff en Arbeitsplätze, füh- Mitarbeitenden des Campingplat- Platz in einem „marktgerechten ren Gewerbesteuer und Kurtaxe zes hätten während der Bauphase Zustand“ zu erhalten sei, wäre ab, finanzieren das Freibad.“ viel zusätzliche Arbeit geleistet. die jüngste Investition von zwei Beim anschließenden Umtrunk Der „Dreisamtäler“ hat in seiner Campingplatz-Inhaber Jens Ziegler begrüßte die zahlreichen Gäste, unter denen auch Ehrenbürger Millionen Euro durch Zieglers kamen die Gäste intensiv ins letzten Ausgabe das neue Sanitär- Franz Kromer war. Foto: Gerhard Lück sehr zu begrüßen. Gespräch. Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018

18.10.21. 2017 2018 bis bis 18.1. 24.10. 2017 2018

Das Kino mit Programm Kaiser-Joseph-Str. 270 • ` 3 60 31 Dreisamtäler www.friedrichsbau-kino.de Jede Spende zählt. Blut spenden FilmFrühStück im FRIEDRICHSBAU kann jeder Gesunde von 18 bis SO, 11.00 UHR: DAS PRINZIP MONTESSORI Gottesdienstordnung zum 73 Jahre. Alternative Termi- Fr., 19. Oktober, 19.30 Uhr SO, 11.00 UHR: VERLIEBT IN MEINE FRAU ne und weitere Informationen sind SO, 11.15 UHR: WERK OHNE AUTOR Franz Keller und John Westerdoll bei den SO, 11.30 UHR: AVA (OMU) vom 20.10. bis 28.10.2018 unter der gebührenfreien Hotline SO, 12.50 UHR: DIE ABENTEUER VON 0800-1194911 und im Internet un- „Tischgesprächen“ in der Rainhof Scheune WOLFSBLUT Eucharistiefeiern am Samstag und Sonntag ter www.blutspende.de erhältlich. SO, 13.10 UHR: HAMBURGER GITTER und besondere Gottesdienste ● STEGEN Vortrag „Unsere Tägl. um 17.00 und 21.10 (So. in italienischer OmU) Uhr, Vornamen - Geschichte, Bedeu- Bundesstart, ab 16 Jahren, 99 min. Champagner & Currywurst Samstag, 20.10. tung und Verbreitung“ Der Vor- 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend trag der ökumenischen Erwachse- DOGMAN 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Palme für Besten Schauspieler, Cannes 2018! nenbildung Stegen, der von Pro- Eucharistiefeier am Sonntagvorabend zum Kirchweihfest „Eine so bittere wie brillante Gesellschaftsparabel!“ NZZ fessor Dr. Konrad Kunze, gehalten „Eine Sensation!“ TELEGRAPH wird, gibt in leicht verständlicher Tägl. um 19.00 Uhr, am Mo. in französischer OmU,

Sonntag, 21.10. 29. Sonntag im Jahreskreis und unterhaltsamer Weise einen Fr. – So. auch um 14.30 Uhr, Bundesstart, ab 6 Jahren, 8.45 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier 99 min. Überblick über die geschichtliche 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: Entwicklung und die Verbreitung Eucharistiefeier des Namensschatzes. Er fi ndet um 9.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier 19.30 Uhr im Ökumenischen Ge- EIN UNVERGESSLICHES GARTENFEST 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier meindezentrum statt. „Ein fröhliches Massaker mit messerscharfem Humor über die 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier Jugend, die Sucht nach Berühmtheit, die sozialen Netzwerke und 10.30 Uhr St. Wilhelm Maria Königin: Eucharistiefeier die Großstädter!“ TÉLÉ LOISIR zum Kirchweihfest Oktober Tägl. um 19.15 Uhr, Fr. – So. auch um 15.15 Uhr, am 18. Do. So. auch um 11.15 Uhr, 3. Woche, ab 12 Jahren, 189 min. 10.30 Uhr Stegen Ökum. Zentrum: Wortgottesdienst zum Abschluss 2018 des Kinderbibeltages ● KIRCHZARTEN Les ung: Ni- WERK OHNE AUTOR Eintritt (ohne Essen): 14 • Reservierung erbeten unter Publikumsfavorit beim Filmfestival Venedig! na George: Die Schönheit der Tel. 07661 - 9 88 09 21 oder [email protected] „Ein mitreißendes Werk!“ SPIEGEL ONLINE Samstag, 27.10. Nacht Vor der beeindruckenden Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr Tägl. um 17.40 und 20.30 (nicht Mo. und Di.) Uhr, 8.00 Uhr Kirchzarten Giersbergkapelle: Eucharistiefeier - Kulisse der bretonischen Küste 4. Woche, ab 12 Jahren, 133 min. letzter Wallfahrtsgottesdienst lässt Bestseller-Autorin Nina Höllentalstr. 96, 79199 Kirchzarten OFFENES GEHEIMNIS 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend George zwei Frauen sich selbst „Eine packende Familiengeschichte, voller dunkler Geheimnisse!“ 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier neu entdec ken. Die Lesung fi ndet Tel. 07661-9880921 TAGESTHEMEN „MEISTERHAFT!“ ZDF HEUTE am Sonntagvorabend um 20.00 Uhr in der Bücherstube, www.buchladen-rainhof.de Tägl. außer Mi. um 20.50 Uhr, 5. Woche, ab 6 Jahren, 18.00 Uhr Unteribental Vaterunserkapelle: EUcharistiefeier Freiburgerstr. 6 statt. Der Eintritt 122 min. am Sonntagvorabend beträgt 10.- Euro. Anmeldung WACKERSDORF unter Tel.: 076612164. Veranstal- 951 284 Veranstalter: Fam. Zipfel, Publikumspreis Filmfest München! ter: Kirchzartener Bücherstube Erlenhof. Oktober „Macht aus dem verstaubten Genre Heimatfilm großes Kino!“ SZ Sonntag, 28.10. 30. Sonntag im Jahreskreis 19. 2018 Fr. „Ein Polit-Krimi über zivilen Widerstand, der tatsächlich passiert 9.00 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier - GmbH. ● OBERRIED Outdoor-Func- ist. Mitten in Bayern!“ ABENDSCHAU Peru Partnerschaft sgottesdienst ● KIRCHZARTEN Skatabend tional-Fitness Einzigartiges Trai- ● KIRCHZARTEN Lama Trek- Mo. und Di. um 20.30 Uhr, am Mo. in englischer OmU, 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: mit dem Skat-Club „Herz Da- ning & in besten Händen: Bei Ann king im Südschwarzwald von 9. Woche, ab 12 Jahren, 136 min. Eucharistiefeier me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im Rischke, Personaltrainerin A- 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ruh- BLACKKKLANSMAN 9.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- Lizenz! Von 10.00 bis 11.30 Uhr. bauernhof, Dietenbach 9. Prei- Großer Preis der Jury, Cannes 2018 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier str. 38. Anmeldung und weitere Treff punkt Weilersbach, Parkplatz se19.- Euro pro Pers., 60.- Euro Tägl. um 18.45 Uhr, 2. Woche, ab 6 Jahren, 98 min., OmU 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: am Schützen. (Max. 8 Personen) pro Familie ab 4 Personen, inkl. UNSER SAATGUT 10.30 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier 07661/4724. Anmeldung unter 5151/14943070. kleinem Vesper. Anmeldung und WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN als Jugendgottesdienst ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- ● FREIBURG Kommode 1 weitere Info bei Fam. Maier Tel.: „Enthält gerade genug Gourmet-Touch, um neben den Umwelt- schützern auch Feinschmecker ins Kino zu locken!“ tivnachmittag im Haus Demant präsentiert 1000 Gram (Ber- 07661/6 19 20. HOLLYWOOD REPORTER Aktives und kreatives Gestalten Wiegt schwer im Ohr, macht ● KIRCHZARTEN/BURG Off e- lich Tel.: 0171/4479 607. lin) TägI. um 16.40 Uhr, 11. Woche, ab 12 Jahren, 97 min. im Haus Demant, Höfenerstr. 109, leicht in den Beinen, bleibt im nes Volksliedersingen im Haus Oktober ● KIRCHZARTEN/BURG Off e- 17. 2018 Mi. in der Malwerkstatt, im Garten Kopf. Einlass zu diesem 1000 Demant Klaus Birkenmeier be- SAUERKRAUT KOMA ner Handarbeitstreff im Haus und am Kaff eetisch für alle mit Gramm Konzert ist um 19.30 gleitet das Singen mit der Zieh- Do. und Mo. – Mi. um 16.40 Uhr, 2. Woche, jugendfrei, ● KIRCHZARTEN Ponysparzier- Demant um 14.00 Uhr fi ndet 120 min. Erika Graf um 13.30 Uhr Infos bei Uhr Konzertbeginn um 20.00 harmonika. Beginn ist um 14.00 gang auf der Fancy-Farm Ge- ein off ener Handarbeitstreff im „Für jeden, der selbst Kinder hat, ist der Film ein Muß!“ SZ Christel Kehrer: 07661 90 53 12 Uhr. Veranstaltungsort: Swamp Uhr im Haus Demant, Höfenerstr. meinsames Pfl egen der Ponys und Haus Demant, Höfenerstr. 109 ● BUCHENBACH Reiten für Freiburg. Der Eintritt beträgt 12.- 109. Infos bei: Liselotte Tritsch- Pferde; geführter Ausritt von 14.00 statt. Infos bei Gabi Fabri Telefon Kinder ab 3 Jahren. Beginn ist Euro. Weitere Infos unter: www. ler, Tel.: 07661/999 05. bis 16.00 Uhr auf dem Schütter- 07661/988 677 um 17.00 Uhr auf dem Erlenhof, kommode1.de. ● OBERRIED Wochenmarkt leshof, Am Pfeiferberg 4. Kosten: ● STEGEN Blutspendenaktion Erlenhofstr. 5 (Himmelreich). von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Kinder, Jugendliche: 15 Minuten Von 15.00 bis 20.00 Uhr kann in Sonntag um 11.30 Uhr, 2. Woche, ab 12 Jahren, in Weitere Infos bei Familie Zipfel Klosterschiire mit Produkten aus französischer OmU 15.- Euro/30 Minuten 20.- Euro. der Kageneckhalle, Dorfplatz 4 Tel. 07661/48 28 oder 0160/95 Dreisamtäler der Region von Oberrieder Höfen Eine Anmeldung ist nicht erforder- in Stegen Blut gespendet werden. AVA „Scharfsinnig, mutig, fesseld!“ SCREEN ANARCHY „Honig im Kopf“– Premiere am Cala Theater in Freiburg Fr. – So. um 15.00 Uhr, 83. Woche, jugendfrei, 125 min. Freiburg (cw.) Im Dezember 2014 in den Arm legt und eine Gute- JETZT SCHON kam der Film „Honig im Kopf“ in Nacht-Geschichte vorliest. Doch 60.000 BESUCHER! die Kinos. Das Drehbuch ist von sie möchte verstehen, was im NEUER REKORD! weit.Der Freiburger Überraschungserfolg – Til Schweiger und Hilly Martinek Großvater vorgeht, und wie man eineinhalb Jahre bei uns im Kino! geschrieben. Dabei geht es um sich fühlt, wenn man vergesslich das Thema „Alzheimer“ und wie ist. „Es ist wie Honig im Kopf“, Sonntag um 13.10 Uhr, 7. Woche, ab 12 Jahren, 81 min. die Angehörigen damit umgehen. so die Antwort des Großvaters. Als HAMBURGER „Honig im Kopf“ wurde ein großer Zuschauer ist man hin- und herge- GITTER Kinoerfolg, der mehrere Auszeich- rissen zwischen schönen und trau- nungen erhielt, unter anderem rigen Momenten. Gleichwohl gibt Sonntag um 11.00 Uhr, 7. Woche, jugendfrei, 105 min. einen Bambi. es viele humorvolle Szenen, die die DAS PRINZIP MONTESSORI „Eine Quelle der Inspiration und ein Hoffnungsschimmer!“ Basierend auf dem Drehbuch hat Zuschauer zum Lachen bringen, BANDE-A-PART Florian Battermann eine Bühnen- insbesondere wenn Großvater Sonntag um 12.50 Uhr, 3. Woche, ab 6 Jahren, 87 min. version geschrieben und inzwisch- Amandus mal wieder einen seiner DIE ABENTEUER VON en wird das Stück an mehreren alten Witze zum Besten gibt. Tanja WOLFSBLUT deutschen Theatern aufgeführt. Mayer und Lukas Müller spielen Neuverfilmung des Literaturklassikers von Jack London! Der Theaterverlag VVB in Schles- die hoffnungslos überforderten Sonntag um 11.00 Uhr, 2. Woche, jugendfrei, 86 min. wig Holstein, dessen Vertreterin Eltern, die schon genug mit sich Karen Gärtner-Breul unter den selbst zu tun haben und dann bringt VERLIEBT IN MEINE FRAU „Mal deftig gehaltenes, mal luftig hingeschnipstes Boulevard- Gästen des Abends war, hat dem auch noch der vergessliche Groß- theater!“ PLAYER Cala Theater Freiburg die Rechte vater im Haushalt alles durchein- KINDERKINO zum Taschengeldtarif von 3,00 Euro! für die Auff ührung übertragen. ander. Ein glaubwürdig gespieltes Fr. – So. um 15.00 Uhr, 2. Woche, jugendfrei, 90 min. v.l. Lukas Müller, Maila Rolker, Ulrich von Kirchbach, Tanja Mayer, Jürgen Alexander Weber. Seit fünf Jahren gibt es das Cala Stück, bei dem der Zuschauer auch Fotos: Claudia Wandres AMELIE RENNT Theater. Ursprünglich wurde das zum Nachdenken angeregt wird. Mittwoch um 21.30 Uhr, ab 18 Jahren Theater 1984 gegründet und lange Herausforderung für ein kleines den anderen ist er in der Gegen- PAY AFTER unter dem Namen Galli Theater Theater! Die Premiere war am wart, nimmt Anteil am Geschehen Eine gelungene Au ührung Wir zeigen Ihnen einen Film vor dem Bundesstart und Sie zahlen geführt. Heute ist es ein gemein- ver gangenen Freitag. Jürgen Ale- und plötzlich wird sein Blick starr nach der Vorstellung, was Ihnen der Film wert war! nütziger Verein mit neuer Theater- xander Weber, der den alternden und seine Gedanken sind weit Nach der gelungenen Auff ührung führung und neuem Konzept. Das Großvater Amandus spielt, hat weg. Tilda, seine 11-jährige En- lud Matthias Reinbold, Mitglied Theater fi nanziert sich ausschließ- sich intensiv mit dem Thema kelin, gespielt von der 16-jährigen der Theaterleitung, die Gäste noch lich selbst. Als bisher einzige Älterwerden und Alzheimer aus- Maila Rolker, überzeugt durch ihr zu einer kleinen Feier im Theater institutionelle Bühne in Freiburg einandergesetzt. „Alte Menschen lebendiges natürliches Auftreten. ein. Unter den Anwesenden war Kandelstraße 27 • ` 28 37 07 auch Ulrich von Kirchbach, Kul- erhält es keine Fördermittel seitens nehmen heute eine Rolle in unserer Einfühlsam erkennt sie, was der Tägl. um 18.45 und 20.45 (nicht So.) Uhr, Fr. – So. auch der Stadt und des Landes. Gesellschaft ein, die ihnen nicht Großvater gerade braucht. Dabei turbürgermeister von Freiburg, um 16.45 Uhr, am So. auch um 14.45 Uhr, Bundesstart, gebührt und es wird verkannt, wie schlüpft sie einmal in die Rolle der die Auff ührung mit den Worten ab 6 Jahren, 91 min. Hin- und hergerissen wichtig ihr Dasein für uns alle ist“, der Enkelin, die Hilfe bei den lobte: „Den Film fanden wir alle DER VORNAME so der Schauspieler. Er verkörpert Mathe-Hausaufgaben braucht, und sehr schön, doch die Auff ührung zwischen traurigen und Sonntag um 20.45 Uhr, Queerfilmnacht, ab 16 Jahren, schönen Momenten überzeugend die Rolle des an im anderen Moment nimmt sie heute Abend war schöner“. 132 min., in französischer OmU Alzheimer erkrankten Großvaters die Mutterrolle für den Großvater Weitere Informationen erhält Großvater Amandus und Tilda. „Honig im Kopf“: Eine große Amandus. Von einem Moment auf ein, indem sie ihm ein Kuscheltier man über: www.calatheater.de SORRY ANGEL

001158282-1.pdf Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 13

Do., 18.10. – Mi. 24.10.18 Freiburg Der Filmpalast am Theater · Bertoldstraße 50 CinemaxX-Reservierungshotline: Gastro-Tipps Telefon 040 - 80 80 69 69 607. Täglich 10 - 21 Uhr, zzgl. 0,70 k Aufschlag je Karte Gratis-Online-Reservierung: www.cinemaxx.de ● OBERRIED Outdoor-Func-

GÜNSTIGES PARKEN für Kinogäste tional-Fitness Einzigartiges Trai- in der Tiefgarage „Am Bahnhof“ (Zufahrt über ning & in besten Händen: Bei Ann Bismarckallee, beim Planetarium). Kinogäste zahlen nur 2,50 k für die ersten 4 Stunden. Rischke, Personaltrainerin A- Lizenz! Von 10.00 bis 11.30 Uhr. NEU Der Vorname ab 6 Treff punkt Weilersbach, Parkplatz 2D 14:30, 17:20 (Sa+So 17:30), 19:45 (Mi 20:30), am Schützen. (Max. 8 Personen) 22:45 (Sa 23:00) Anmeldung unter 5151/14943070. Venom ab 12 3D Do 17:15, Sa 17:30, Di 17:00, Do 19:30 (OV), Do+Fr, Mo+Mi 20:15, Sa 20:30, 23:10 2D 14:00 (Sa, 14:45, Di+Mi 14:30), Fr 17:15, Oktober So+Mi 17:00, Mo 17:30, Fr 19:30 (OV), 25. 2018 Do. Mo 20:00 (OV), 20:15 (nur So+Di) und Bauern. Oberrieder Verei- und Chanson. Der Bürgerverein fi ndet in der Begegnungsstätte in der Fridrich-Husemann-Klinik ne oder Gruppen bieten Kuchen, serviert norddeutschen Häppchen Evangelisches Stift Freiburg, Her- im Raphaelsaal statt. ● KIRCHZARTEN Skatabend Die Unglaublichen 2 ab 6 „Herz Da- Kaff ee und Getränke an. Veran- und friesisch-herben Hopfensaft. mannstraße 14 ein Kurs statt in ● STEGEN/ESCHBACH Kin- mit dem Skat-Club 3D 14:20 (Sa+Mo 14:00, So 14:30, 17:20 (Sa 17:00, me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im stalter: Gemeinde Oberried. Karten bei der Gärtnerei Schwei- dem Basiswissen vermittelt wird derkleidermarkt Angeboten Mo 17:15), Fr+Mo 20:15, Sa 20:00, Mi 19:30 Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- 2D Sa+So 12:00, So 13:30, Do+Fr 14:20, ● FREIBURG Timnah Som- zer & Strudels Scheunenlädele. was man für Menschen am Ende wird alles rund um‘s Kind; von str. 38. Anme ldung und weitere Sa+Mo 14:30, Di+Mi 14:00, 16:30 merfeldt kommt zu Down By VVK: 10.- Euro/AK: 12.- Euro. ihres Lebens tun kann. Veran- Kleidung über Schuhe bis hin zu Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: NEU Yol Arkadasim 2 ab 12 The Lake Um 23.00 Uhr kommt ● BUCHENBACH Kindersa- stalter: Interdisziplinäres Pallia- Büchern und Spielzeug. Er fi n- 07661/4724. 2D OmU 20:30, 23:10 Timnah Sommerfeldt zu Besuch chenmarkt im Waldorfkinder- tivzentrum Südbaden e.V. Kurs- det von 13.00 bis 15.00 Uhr in ● KIRCHZARTEN aus Basel in den Waldsee, Wald- garten Mit dem Schwerpunk t gebühr: 20.- Euro. Anmeldung der Mehrzweckhalle in Eschbach Kreativnach- SONDERVERANSTALTUNGEN seestr. 94 zu Down By The Lake. auf Naturmaterialien werden unter: Tel. 0761/31913-118 oder statt. Veranstalter: Elternbeirat des mittag im Haus Demant Aktives VORPREMIERE: Halloween Als Resident des Hinterhofs (RIP) von 14.00 bis 15.30 Uhr im per Mail begegnungsstaette@ Kindergarten Eschbach und kreatives Gestalten im Haus 2D So, 21.10., 20:15 Demant, Höfenerstr. 109, in der und des Elysias formt sie das lo- Waldorfkindergarten, Friedrich- stift-freiburg.de ● HINTERZARTEN „Italieni- LADIES NIGHT: 25 km/h Malwerkstatt, im Garten und am kale Nachtleben seit Jahren; via Husemann-Weg 1 gut erhaltene, ● TODTNAU Gospelkonzert en- sche und französische Barock- 2D Mi 24.10., 20:00 Kaff eetisch für alle mit Erika Graf Radiosendung „home“ verbindet übersichtlich sortierte Herbst- und ergiegeladene Performance aber musik“ Um 17.00 Uhr fi ndet Irrtümer und Änderungen vorbehalten um 13.30 Uhr Infos bei Christel Weiteres Programm unter: www.cinemaxx.de/freiburg sie Menschen und Szenen. Winterkleidung in kleinen und auch wunderschöne Balladen, die in der evangelischen Kirche ein großen Größen angeboten. Für Gänsehaut garantieren – all das er- Konzert für „Italienische und Kehrer: 07661 90 53 12 » BLOCKBUSTER Schwangere und Eltern mit Neu- wartet die Besucher des Konzerts französische Barockmusik mit ● BUCHENBACH Reiten für Oktober Kinder ab 3 Jahren. Beginn ist 20. 2018 Sa. geborenen „im Gepäck“ ist der um 20.00 Uhr in der kath. Kirche. Konstanze Ruttloff , Sopran und Einlass bereits ab 13.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf zu 13.- Eu- Arco Musicale Stuttgart, statt. Der um 17.00 Uhr auf dem Erlenhof, Erlenhofstr. 5 (Himmelreich). ● KIRCHZARTEN Schnupper- ● FREIBURG Erlebnistag mit ro Kinder 7.00 Euro bei Splash Eintritt ist frei, Spenden sind will- Weitere Infos bei Familie Zipfel tag Gleitschirmfl iegen Die Welt dem Jugendhilfswerk Das JHW Todtnau und Schreib & Spielwa- kommen. mal von oben sehen. Uhrzeit nach veranstaltet von 11.00 bis 18.00 ren Müller Schönau, unter der Tik- Tel. 07661/48 28 oder 0160/95 Vereinbarung. Kosten: 80.- EUR 951 284 Veranstalter: Fam. Zipfel, Uhr einen Erlebnistag im Wald ket- Hotline 07671/2436070 Oktober NEU Johnny English – - Tandemfl üge ab 130.- EUR Ver- für alle Jugendlichen ab 11 Jahre! Erlenhof. Man lebt nur dreimal ab 6 anstalter: Flugschule Dreye ckland 22. 2018 Mo. Zum dritten Mal schlüpft Star-Komiker Rowan Gemeinsam Aufgaben lösen, Par- Oktober Atkinson in die Rolle des Top-Agenten Johnny Tel. 07661/627140 coure meistern und am Lagerfeuer 21. So. ● KIRCHZARTEN Vortrags- English und muss die Welt vor einer dunklen ● KIRCHZARTEN/ZARTEN 2018 abend für Pfl egende Das Netz- Gefahr retten. kochen. Treff punkt: Konradstras- Nordischer Abend – Come- se 14 in Freiburg. Die Eigenbe- ● BUCHENBACH Lichtbildvor- werk Pfl egebegleitung Dreis- 2D Sa 12:30, So 12:10, 14:15 (Sa+So 14:45), 17:00 dy & Kabarett Ab 20.00 Uhr trag: Caspar David Friedrich amtal-Hochschwarzwald lädt zu (Sa+So 17:15), 20:00 (Sa 20:15, So 20:10), 23:15 teiligung beträgt 3.- Euro. Mehr (Di 22:45) (Einlass: 19.00 Uhr) wird in der Infos unter: https://www.jugend- und die romantische Sehnsucht einem Vortrag im Oskar-Saier- VITA Zartener Zardunahalle modernes arbeit-jhw.de oder schmidt@ju- nach dem Unendlichen Der Kul- Haus ein. Er fi ndet von 18.30 bis Seemannsgarn gesponnen. Dirk gendhilfswerk.de. turkreis Dreisamtal lädt zu diesem 20.00 Uhr statt. Das Thema lautet: 18. 10. 2018 bis 24. 10. 2018 CLASSICA Langer, alias Nagelritz, bewegt ●FREIBURG „Letzte Hilfe Vortrag von Rüdiger Burghart ein. „Krankheitsbild Demenz, Diagno- JUBILÄUMS sich zwischen Comedy, Kabarett Kurs“ Von 9.00 bis 13.00 Uhr, Er fi ndet von 11.00 bis 12.00 Uhr stik und Therapie“. Der Eintritt ist frei. Infos bei: Elisabeth Gero- BALL Grünwälderstraße 16 –18 müller Tel. 07661/6432. Info/Kartenreservierung: ● KIRCHZARTEN/ZARTEN 07 61 - 386 65 21 Montags wird bei Ann gekocht KURHAUS BAD KROZINGEN www.HARMONIE-KINO.de Entsäuern und Entschlacken mit THE GUILTY genussvollen neuen Rezepten ge- Tägl. um 16.50 und 21.00 (SO in dänischer OmU) Uhr, Bundes- start, ab 12 Jahren, 88 min. Kleinkunst in der kocht mit Ann Rischke von 18.30 SAMSTAGAMSTAG, Publikumspreise von Sundance, Rotterdam und Leipzig! bis 20.30 Uhr. Anmeldung und GIRL weitere Infos bei Ann Rischke 220.O0 OKTOBER Tägl. um 20.20 Uhr, am MO in französischer und flämischer Tel.: 0151/1494 3070. OmU, Bundesstart, ab 12 Jahren, 106 min. 2018 „Umwerfend und zutiefst menschlich!“ VARIETY „Findet ein komplexes Gleichgewicht zwischen Herzleid und Klosterschiire BEGINN 19.30 UHR Hoffnung!“ HOLLYWOOD REPORTER Oktober NANOUK 23. 2018 Di. Vorverkauf: Tägl. um 18.50 Uhr, am Montag in der yakutischen OmU, FR – SO auch um 14.50 Uhr, Bundesstart, ab 6 Jahren, 97 min. ● KIRCHZARTEN Vortrag: Tourist-Information Bad Krozingen SAMSON ET DALILA Wege der Heilung - Psychothe- Tel. 07633 / 4008-164 www.bad-krozingen.info Samstag um 19.00 Uhr, MET live, 313 min., 2 Pausen rapie und Mystik - Geschwister ANDY IRONS – KISSED BY GOD der Sehnsucht. Der Vortrag wird Montag um 21.00 Uhr, Nouvague Surffilmnacht, ab 16 Jahren, 120 min, in englischer OmU gehalten von Katharina Oost, Dipl. Psychologin, Psychothera- Oktober EX LIBRIS – DIE PUBLIC LIBRARY 26. 2018 Fr. VON NEW YORK peutin und theologische Autorin. Mittwoch um 18.45 Uhr, Bundesstart am Tag der Bibliotheken, Das Bildungswerk der Pfarreien ● KIRCHZARTEN Lama Trek- jugendfrei, 198 min., in englischer OmU Heim-Spiel Kirchzarten-Oberried-Hofsgrund king im Südschwarzwald von A STAR IS BORN nur mit Oberrieder Tägl. um 17.50 (nicht SA) und 20.40 (SO und MI in englischer laden hierzu um 19.30 Uhr in das 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ruh- OmU) Uhr, FR – SO auch um 15.00 Uhr, 3. Woche, ab 12 Jahren, Gemeindehaus St. Gallus ein. Der bauernhof, Dietenbach 9. Prei- 136 min. Künstlern Eintritt beträgt 3.- Euro. se19.- Euro pro Pers., 60.- Euro BALLON ● KIRCHZARTEN/BURG Wich- pro Familie ab 4 Personen, inkl. Tägl. um 17.40 und 20.30 (nicht MI) Uhr, am SA jedoch um 18.40 und 21.15 Uhr, 4. Woche, ab 12 Jahren, 125 min. teltreff . Für Kinder unter drei. Es kleinem Vesper. Anmeldung und DIE UNGLAUBLICHEN 2 werden Lieder gesungen, Knierei- weitere Info bei Fam. Maier Tel.: Tägl. außer MI um 17.20 Uhr, FR - SO auch um 14.40 Uhr, am MI terspiele gemacht und Bücher an- 07661/6 19 20. auch um 20.20 Uhr, 4. Woche, ab 6 Jahren, 126 min., in 2 D geschaut. Von 10 bis 10.40 Uhr ● KIRCHZARTEN/BURG Of- 303 Tägl. außer SA und MI um 20.40 Uhr, 14. Woche, ab 12 Jahren, im Alten Rathaus, Burger Platz, fener Freitags-Treff mit Spie- 139 min. Höllentalstraße 56. Weitere Infos lenachmittag um 13.30 Uhr im BAD TIMES AT THE EL ROYALE (OMU) bei Linda Benitz, Tel.:07661/909 Haus Demant. Weitere Infos dazu Tägl. außer SA und MO um 20.50 Uhr, 2. Woche, ab 16 Jahren, 15 56. erteilt: Liselotte Tritschler, Telefon 141 min., in englischer OmU ● KIRCHZARTEN/BURG Ge- 07661/999 05 MACKIE MESSER – BRECHTS DREIGROSCHENFILM dächtnistraining im Haus De- ● OBERRIED Wochenmarkt von Tägl. außer MI um 18.00 Uhr, 6. Woche, ab 6 Jahren, 130 min. mant mit Linda Faist um 13.30 15.00 bis 18.00 Uhr in der Klo- KINDESWOHL Uhr im Haus Demant, Generatio- sterschiire mit Produkten aus der FR - SO um 15.30 Uhr, 8. Woche, ab 12 Jahren, 105 min. nenhaus der Begegnung, Höfener Region von Oberrieder Höfen und „Etwas ganz Seltenes: ein Drama für Erwachsene!“ VARIETY Straße 109. Weitere Infos bei Lin- Bauern. Oberrieder Vereine oder GUNDERMANN Montag um 18.20 Uhr, 9. Woche, jugendfrei, 127 min. da Feist Tel.: 07661/623 26. Gruppen bieten Kuchen, Kaff ee „Der Bob Dylan der DDR – ein toller Film über eine ambivalente und Getränke an. Veranstalter: Ge- Figur!“ ASPEKTE Fr., 19. Okt. • Eintritt EUR 12,- „Ein vielschichtiges, meisterliches Porträt!“ BADISCHE ZEITUNG Oktober meinde Oberried. PETTERSON & FINDUS: 24. 2018 Mi. ● OBERRIED/ZASTLER Müh- FINDUS ZIEHT UM lenführung bei der historischen FR – SO um 15.00 Uhr, 6. Woche, jugendfrei, 81 min. Erlös geht an Soziale Einrichtungen ● KIRCHZARTEN Ponyspar- Gassenbauernhofmühle Als be- DURCH DIE WAND ziergang auf der Fancy-Farm sondere Attraktion der öff entlichen Tägl. außer SA und MO um 18.40 Uhr, 3. Woche, ab 6 Jahren, Gemeinsames Pfl egen der Po- 100 min. Führung wird die Mühle in voller nys und Pferde; geführter Ausritt Funktion gezeigt. Die Führung SMALLFOOT (2D) von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Tägl. um 16.30 Uhr, FR - SO auch um 14.30 Uhr, 2. Woche, beginnt um 17.00 Uhr. Treff punkt: jugendfrei, 97 min. 2D Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. An der Mühle, Talstraße Veranstal- FREIBURGER PUPPENBÜHNE: Kosten: Kinder, Jugendliche: 15 ter: Bürgerverein Zastler e. V. KASPER UND DER PIRAT 20.00 Uhr - Einlass 19.00 Uhr Minuten 15.- Euro/30 Minuten DER SIEBEN MEERE 20.- Euro. Eine Anmeldung ist Mittwoch um 15.00 und 16.30 Uhr Fortsetzung im Internet unter VVK Bäckereien Ruf und Steimle in Oberried, nicht erforderlich Tel.: 0171/4479 Änderungen, insbesondere des Kinosaales, vorbehalten. Dreisamtäler-Büro und Tourist-Info in Kirchzarten. Und an der Abendkasse. www.dreisamtaeler.de 001158230-1.pdf Seite 14 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018 Den eigenen Wurzeln auf der Spur Aktionstag „Waldherbst“ Ralf Kohl stellte sein Buch über „Die Wiestlers“ und den Küchlebauernhof Vörlinsbach vor Rund um die Holzernte mit Pferden und Maschinen Oberried (glü.) Die Kirchzartener Wiestlers mit ihrer tollen Aussicht Freiburg (u.) Am Sonntag, 21. In einer Frischpilzschau erklärt Bücherstube hatte zum Ende der übers Dreisamtal. Faszinierend Oktober, von 11 bis 17 Uhr fi ndet Dagmar Reduth, welche Pilze im „Alemannischen Woche“ zu einer seine Geschichten von Hexen und wieder ein einzigartiger Akti- Wald geerntet werden können Buchvorstellung geladen, die vor freien Bauern, von Fasnachtshüh- onstag am Waldhaus statt. Im und welche davon essbar sind. allem Geschichtsinteressierte und nern und Schützen mit Feuerroh- Mittelpunkt steht der traditionelle Erika Sewing bietet um 12 und 14 mit dem Namen Wiestler vertraute ren, von kuriosen Leibgedingen Holztransport mit Rückepfer- Pilzexkursionen zum Myzelium Gäste in die Klosterschiire lockte. und der Fahrenden Haab. den. Unter der Regie von Jürgen und rund ums Waldhaus an. Über 60 Gäste konnte Katrin Chronologisch zeigt Ralf Kohl Duddek, Europameister 2012 im Auf dem Weiher gibt es Ge- Schmidt begrüßen und erzählte die Familiengeschichte mit vie- einspännigen Holzrücken, zeigen legenheit zu Bootsfahrten mit von ihrer ersten Begegnung mit len Belegen und Bildern seiner diesmal sogar neun Gespanne aus selbstgebauten Weißtannenboo- dem Autor im Buchladen: „Ralf Recherchearbeit auf 110 Seiten Baden-Württemberg und dem ten. Im Inneren der gemütlich Kohl stand vor mir mit seinem auf. Er sei manchen „Detekti- Elsass ihre Teamarbeit im Wald. mit dem Bullerjahn beheizten Buch in der Hand und meinte, das ven“ dankbar, die ihn bei seiner Die Rückearbeit mit Pferden Holzwerkstatt führt Franz Ilg als müsse ich unbedingt vorstellen und Sucharbeit unterstützt hätten. Und schont den Boden und den Be- Drechsler sein Können vor. Unter verkaufen.“ das Internet habe ihm ebenfalls stand; als historisches Arbeits- Anleitung von Frank Janson kann Es sei sein erstes Buch, bekannte wertvolle Dienste geleistet. Der feld im Wald war sie auch im man die traditionelle Grünholzar- der 51jährige Diplom-Chemiker langandauernde Beifall zeigte, Schwarzwald über Jahrhunderte beit am Schneidesel kennenlernen und IT-Spezialist aus München. dass er das Interesse der Oberrieder typisch. Außerdem können sich oder sich von Fynn Zimmermann Mit seinem Titel „Die Wiestlers – getroff en hatte. große und kleine Besucherinnen ins Grünholzschnitzen mit dem Das Geschlecht der Küchlebauern und Besucher im Wald anschau- Messer einweisen lassen. von Oberried“ wolle er gerade en, wie Alex Wiesler mit einer Der langjährige Leiter der Holz- Menschen in Oberried und im modernen Holzerntemaschine, werkstatt, Franz-Josef Huber, Dreisamtal neugierig machen. Und Ralf Kohl recherchierte intensiv für sein Erstlingswerk über „Die dem „Harvester“, arbeitet. Wer informiert über weitere Angebote damit konnte sich die Bücherstube Wiestlers“ und zeigte u.a. einen Gemarkungsplan von Oberried aus Lust und Kraft hat, kann auf dem und Kurse, die dort ganzjährig für erstmals ins Programm der Ale- dem Jahr 1778. Foto: Gerhard Lück Rundgang durch den Wald auch Schulklassen oder Interessierte mannischen Woche einbringen. – schließlich hätten erste Recher- linsbach gäbe es noch einen Küch- wie die Alten selbst Hand anlegen stattfi nden. Und dass es die über 300jährige chen ergeben, dass „die Wiestlers lehof in Geroldstal Schlempenfeld und unter Anleitung von Philipp Spannende Infostände laden Geschichte der Familie Wiestler von Oberried zu meinen Vorfahren und einen in Falkensteig. Ralf Kohl Gottwald oder Klaus Goldmann ein, sich auf anschauliche Weise auf dem Küchlebauernhof im gehören“. Und dass sie über 300 erzählte von seinen intensiven mit einer Zwei-Mann-Schrotsäge über die Themen Moore und Vörlinsbach in sich hat, bestätigte Jahre, von 1628 bis 1899, den Nachforschungen in Archiven, Baumscheiben absägen. Gewässer und die Arbeit des der über einstündige Vortrag des Küchlebauernhof bewirtschaftet Bibliotheken und Standesämtern, Begleitet durch Hornklänge der Naturparks Südschwarzwald zu Autors, der bewusst keine Lesung haben. „Mich hat erstaunt“, so um dem Namen Wiestler und deren Jagdhornbläser der Freiburger Jä- informieren. Außerdem bietet veranstaltete, sondern die Besucher Kohl, „dass die wirtschaftlichen, Geschichte auf die Spur zu kom- gerschaft begrüßt Nicole Schmal- das Waldmobil der Schutzge- auf eine Zeitreise seiner Forschun- sozialen und gesundheitlichen men. Dabei hätten beispielsweise fuß, Leiterin des Forstamts und meinschaft Deutscher Wald viele gen mitnahm. Verhältnisse der Wiestlers so stabil Kirchenbücher der Mormonen eine Vorstandsmitglied der Stiftung Möglichkeiten, Interessantes über Mit der Geburt seiner Kin- waren, dass der Hof fast 300 Jahre große Rolle gespielt. Acht Genera- Waldhaus, die Besucherinnen und den Wald zu erfahren und selbst der sei seine Motivation für die im Familienbesitz bleiben konnte.“ tionen vom Namen Wuestner bis Besucher um 11 Uhr offi ziell zu zu experimentieren und auszu- Ralf Kohl „Die Wiestlers – Die Ge- umfangreiche Ahnenforschung Das sei damals im Schwarzwald zu Wiestler zeigt er im Buch auf. dieser Veranstaltung. probieren. gewachsen. Denen wolle er ein- eine bemerkenswerte Ausnahme Er erzählte von den Auswirkungen schichte der Küchlebauern von Ober- Anlässlich der aktuellen Aus- Im Waldhaus führen ein Schin- mal erklären, woher seine Familie gewesen. „Alle hundert Johr geht des 30jährigen Krieges, als 70.000 ried“, Eigenverlag bei Books on De- stellung im Waldhaus „Wild und delmacher, ein Holzschnitzer, stamme. Gespräche mit seiner e Bettelmann durchs Hus“, habe französische Soldaten plündernd mand, 110 Seiten, 10,99 Euro, in der Jagd-Grenzgänge zwischen Kultur eine Uhrenschildmalerin und eine über hundert Jahre alten Groß- der Schwarzwälder gesagt. und brandschatzend durchs Drei- Kirchzartener Bücherstube erhältlich. und Natur“ liegt ein Schwerpunkt Korbfl echterin traditionelle Hand- mutter ermunterten ihn ebenfalls Neben dem Küchlehof im Vör- samtal zogen, vor den Augen der in diesem Jahr auf diesem The- werkstechniken vor. Um 13 und menfeld. Als Highlight spielen 15 Uhr stellt Hans-Jürgen Pfaff Schülerinnen und Schüler der im Waldlabor in kurzweiligen Musikschule Freiburg unter der Lichtbildvorträgen die heimische Vortrag am 24. Oktober Leitung von Heidwolf Arnold um Vogelwelt vor. Silber, Zink und Flussspat - Die Wunderwelt der Mineralien des Schwarzwaldes 13 Uhr die „Grand Messe de Saint Für das leibliche Wohl der Gäste Hubert“ von Jules Cantine. ist mit herzhaften Speisen gesorgt, Waldsee (hr.) Seit Jahrhunderten dem Silberbergbau auf dem Schau- des, die Grube Clara in Wolfach, 16.00 Uhr, in das Begegnungszen- Mitglieder der Jägervereinigung außerdem bietet das Waldhaus- wird im Schwarzwald nach Mine- insland ein Abbau nach Zinkerzen, baut Schwer- und Flussspat ab. Zu trum Laubenhof, Weismannstr. 3 zeigen in ihrem Infowagen eine Café Gelegenheit zum Aufwärmen ralien gegraben. Während zu Zeiten der erst mit der Schließung des jeder Zeit waren Menschen von der im Stadtteil Waldsee einlädt, stellt Vielzahl an Wildtierpräparaten bei Kaff ee und Kuchen. der Römer und im Mittelalter vor Bergwerkes in den 50-er Jahren Schönheit der Mineralien fasziniert. Dr. Holger Klapproth einen kleinen und informieren über heimische Dank einer Förderung durch allem der Abbau von Silber- und des letzten Jahrhunderts endete. In einem Vortrag „Silber, Zink und Teil dieser Stücke vor und erzählt Wildtierarten und über das Thema den Naturpark Südschwarzwald Eisenerzen eine große Rolle spielte, Im Münstertal und im Wiesental Flussspat – Die Wunderwelt der einen Teil der Kulturgeschichte des Jagd. Unter Anleitung von Frithjof ist der Eintritt zu der Veranstaltung kam in der Neuzeit dann die Suche wandelte sich der Bergbau auch von Mineralien des Schwarzwaldes“, Schwarzwaldes aus der Sicht des Simon können sich Kinder und frei. Spenden sind willkommen nach Industriemetallen und Indus- Silber nach Flussspat. Das letzte zu dem die Heiliggeistspitalstiftung Bergbaus. Der Eintritt ist frei, eine Erwachsene einfache Holzbögen und kommen der Umweltbildung triemineralien dazu. So wurde aus aktive Bergwerk des Schwarzwal- am Mittwoch, dem 24. Oktober, Spende willkommen. bauen und ausprobieren. im Waldhaus zugute. Damals . . . und heute

Unsere heutige Ansicht ist eine Ansichtskarte, die 1914 nach Baden- Baden verschickt wurde. Sie zeigt den Wallfahrtsort St. Ottilien oberhalb des Freiburger Stadtteiles Ebnet um 1910. Bereits 679 stand dort eine Kapelle. Der Ort verdankt seinen Namen der blind geborenen Odilia die um 660 als Tochter des Herzogs Attich im Elsass geboren wurde und während der Taufe im Kloster Niedermünster ihr Augenlicht wiedererlangte. Die heutige Kapelle wurde im Jahr 1503 erbaut. Nach einer wei- testgehenden Zerstörung während der Belagerung Freiburgs im Jahr 1713 wurde sie 1714 neu aufgebaut und nach Westen vergrößert, wobei auch die Quelle, deren radonhaltiges Wasser angeblich bei Augen-, Ohren- und Kopferkrankungen helfen soll in die Kapelle integriert wurde. Heute präsentiert sich das Innere des Gotteshauses mit wertvollen Fresken und einer 2007 in Dresden erbauten Orgel. Zum Ensemble von St. Ottilien zählt seit 500 Jahren auch eine beliebte Ausfl ugsgaststätte. Dreisamtäler: Nächste Ausgaben am 24. Okt. und .7 Nov. Das aktuelle Foto ist eine Drohnenaufnahme vom Ebneter Niklas Batsch. Sie zeigt das Ensemble von Süden her. Noch mehr Dreisamtäler? Bitteschön: www.dreisamtaeler.de • täglich aktuell hs. / Fotos: Archiv Dreisamtäler / Niklas Batsch Mittwoch, 17. Oktober 2018 Dreisamtäler Seite 15 Dreisamtäler Immobilienmarkt

Mietgesuche

Rentner sucht 1-2-Zi.-Whg. Sympath. Journalistin, NR mit ab 2019 in Kirchzarten und Umge- Schäferhündin und Rosen, sozial bung, Tel.: 0761 / 21 75 13 33 engagiert. EG mit Garten, [email protected] Kleine Wohnung gesucht Tel.: 07666 / 91 25 715 bis 40 qm von ruhiger und freund- licher Rentnerin, NR, keine Haus- Kirchzartener Familie mit 2 tiere, Tel.: 0177 - 42 45 475 Kindern su. wg. Eigenbedarfs- kündigung Whg. od. Haus ab 4 Zi. Bestlage ! FR-Littenweiler: MFH mit guter St. Peter: Sympathische Familie sucht Anbindung Hochwertiges HUF- im Dreisamtal, bevorzugt Kirch- EFH, traumhafte 4-Zi.Whg. im Dreisamtal o. FR- Der Buchtipp 5 WE, 317 m² Wfl., Aussicht! 4 Zi., zarten, Tel.: 0151 - 20 79 69 29 695 m² Grdst., ca.153 m² Wfl., 72 m² Ost mit Garten o. Balkon. Gärt- Balkone, Garage & Nfl., 657m² Grdst., Außenstellplätze, Garten, Süd-Ter- nermeister (in Festanst.) u. Dipl.- 1. WE frei, ansonsten rasse, Garage. vermietet. Bj. 1968, Umweltwiss. mit 2 Kindern (3 und Bäume am Lebensweg Bj.1988, BA, 108 Vermietungen KP € 1.265.000,- VA, 109,3 kWh, Öl, D. KP € 769.000,- kWh, Fernwärme, D. 1). NR, keine HT, 01578/0792725 von Traugott Wöhrlin FR-Littenweiler: 2 Zi.-DG-Wohnung Birkenhofsiedlung: Beliebtes Reihen- mit großem Balkon mittelhaus Bauing. (Beamter) und Kita- Platz in Schreinerei mit Emotionale Beziehungen zu Men- 2 Zi., 67 m² Wfl., 7 Zi., 135 m² Wfl., Maschienennutzung ab Okt. 18, Balkon, Keller, Verkauft ! 50 m² Nfl.,156 m² Leiterin mit 4 Kindern (10-14) schen sind für uns ganz selbstver- Außenstellplatz. Grdst., schöner Tel.: 0160 / 93 86 49 45 KIZA. Garten, Garage. suchen dringend neues Zuhau- ständlich. Wir kennen sie in den Bj. 1968, VA, Bj.1973, BA, 124 se in FR oder Umgebung ab 5 unterschiedlichsten Ausprägungen. 109,3 kWh, Öl, D. PKW-Stellplatz zu vermieten, KP € 269.000,- KP € 450.000,- kWh, Gas, D. Zi. Wir sind NR, keine HT und Der Gedanke, dass Ähnliches auch Bezugsfreie 3 Zi. Alleinstehendes KZ, Kiza./Friedhofstr., 30.- € FR-Kappel: Feldberg: freuen uns über jedes Angebot. bei unserem Verhältnis zu Bäumen Wohnung EFH in Hanglage monatl., Tel.: 07661 / 988305 ab 97 m² Wfl., 1. OG, 7 Zi., 144 m² Wfl., Danke, Tel.: 0761 / 3884890 od. möglich sein könnte, erscheint uns ruhige Lage, schöner 762 m² Grdst., 17.00 Uhr Süd-Balkon und ruhige Lage, Garten, [email protected] dagegen irrational. Dabei sind sol- West-Loggia, Garage. Doppelgarage. che Baum-Mensch-Beziehungen Bj. 1997, VA, Bj. 1971, BA, eher die Regel als die Ausnahme. 79 kWh, Gas, C. 429,6 kWh, Öl, H. KP € 389.000,- KP € 295.000,- Wir wissen es nur nicht mehr, Schwarzwaldhaus: Tolle Neubau- Schluchsee: FR-Güterbahnhof: wohnung Boutique-Hotel in Nächste Ausgabe am weil unser Verstand Vorstellungen 4 Zi., ca.105 m² Wfl., traumhafter Lage 24. Oktober 2018 dieser Art schon vor langer Zeit in Süd-Balkon, Tief- ca. 7.000 m² Dreisamtäler garage, Fußboden- großes Anwesen das Reich des Unbewussten abge- heizung, Aufzug. Energieausweis Anzeigenannahme: Sonderseiten: drängt hat. Letzter Bauabschnitt, in Bearbeitung. Fertigstellung Ende „Allerheiligen“ Der Verfasser Traugott Wöhrlin, KP € 520.000,- zzgl. TG 2020/ Anfang 2021. KP auf Anfrage! 07661 / 3553 Bei allen Flächenangaben handelt es sich um circa Angaben. Alle Kaufpreise verstehen sich zzgl. 3,57% inkl. Mwst. Käuferprovision. „Gut sehen - gut aussehen“ wohnhaft in Kirchzarten-Neuhäus- [email protected] „30 Jahre SIWA“ er, führt die Leser als sensib- www.cm-immobilien.de Tel. 07661 - 90 88 90 ler Zeichner und nachdenklicher Berufsleben nach Schreinerlehre schreibender Beobachter mitten und Architekturstudium als Lehrer hinein in die Welt der wahrgenom- und Leiter einer Gewerbeschule Frauenwirtschaftstag am 18. Oktober menen emotionalen Baumerlebnis- für Bau-, Stein- und Holzberufe. Vortrag und Workshops - Strategien für den fi nanziellen Erfolg im Beruf se und zeigt ohne jede esoterische Neben seinem Faible für Bau- und Schwärmerei, um wieviel ärmer Kunstgeschichte galt sein Haupt- Freiburg (sf.) Wie wird eine weniger verdienen als Männer. historischen Erbe. Schließlich durf- In den anschließenden Work- unser Leben wäre, wenn es diese interesse dem Werkstoff Holz Gehaltsverhandlung zum Erfolg? Sie arbeiten oft in Berufen, in ten Frauen bis 1962 kein eigenes shops - einer für Wiedereinsteige- Beziehungen nicht gäbe und was mit allen seinen Möglichkeiten Welche Argumente sind hilfreich? denen geringere Gehälter bezahlt Bankkonto eröff nen und konnten rinnen und Angestellte und einer wir gewinnen könnten, wenn sie vom Zimmerhandwerk über den Wie erhält frau das, was sie ver- werden. Auch die Teilzeitarbeit, erst ab 1977 ohne Einverständnis für Gründerinnen und Selbständige uns häufi ger bewusst wären. Möbelbau bis zu Holzbildhauerei, dient? Antworten auf diese und die häufig von Frauen ausgeübt ihres Ehemannes erwerbstätig sein. - werden praxisnahe Strategien Ganz nebenbei gelingt dem auch in der uns eher fremden Welt andere Fragen gibt es am Don- wird, ist meist schlechter vergütet. Verhandeln kann aber auch Spaß besprochen und vielfältige Tipps 87-Jährigen der Beweis, dass die Asiens und des Orients. Seine Er- nerstag, 18. Oktober, 15.30 - 19.30 Hierfür bedarf es gesellschaftli- machen. Beim Frauenwirtschafts- gegeben. Im Anschluss besteht langsam zeichnende Hand und die lebnisse und Erfahrungen fanden Uhr im Historischen Kaufhaus, cher und politischer Lösungen. tag erhalten die Teilnehmerinnen Gelegenheit zum Austausch bei beschränkten Möglichkeiten der ihren Niederschlag in einer Reihe Münsterplatz 24. Veranstalterinnen Bei einem Thema jedoch, sind hierzu gute Ideen, vielfältige Tipps Gebäck und Getränken. Bleistiftspuren auf dem Papier von Büchern und anderen Veröf- sind die Kontaktstelle Frau und die Frauen selbst gefragt: Bei der und praxisnahe Informationen. Die Die Veranstaltung ist kostenfrei. nicht selten intensivere Informa- fentlichungen. Beruf Freiburg–Südlicher Ober- Gehalts- bzw. Preis- und Honorar- renommierte Trainerin und Coach Für die Workshops ist eine An- tionen vermitteln können als der „Bäume am Wegesrand“ von rhein und, die Freiburg Wirtschaft verhandlung. Vielen Frauen fällt es Claudia Kimich aus München meldung erforderlich unter www. schnelle aber oft stumpf gewordene Traugott Wöhrlin, erhältlich Touristik und Messe GmbH co.KG. schwer, zielgerichtet vorzugehen präsentiert in ihrem Vortrag, wie frauundberuf.freiburg.de. Infos bei Blick durch das unbestechliche zum Preis von 23,50 Euro bei Es gibt vielfältige Gründe, warum und die eigenen Leistungen gut Frauen Schritt für Schritt zu mehr der Kontaktstelle Frau und Beruf, Auge einer Kamera. www.book-on-demand.de, ISBN Frauen im Schnitt 21 Prozent zu präsentieren. Das liegt auch am Geld und Selbstwert kommen. Tel.: 0761/201-1731. Traugott Wöhrlin verbrachte sein 978-3-86460-611-3. Konzert-Lesung Dreisamtäler Stellenmarkt Wiehre (hr.) die Adventgemeinde Freiburg, Turnseestr. 59, lädt am Freitag, dem 26. Oktober, 19.00 FSJ-ler gesucht von Freie Schule Dreisamtal Uhr, zu einer Konzert-Lesung ein. von November 2018 bis Juli 2019. Zur Verstärkung unseres Teams Stellenangebote Die Pianistin und Autorin Eva Paul Kurzfristig ist bei uns eine FSJ-Stelle frei geworden. Es geht hauptsächlich um die Be- suchen wir ab sofort stellt die Biographie „Weder Tod gleitung eines 8-jährigen Kindes mit Downsyndrom im Schulalltag. Nachmittags bist du einen engagierten Die KRONE sucht Sie! noch Leben“ vor uns spielt Klavier- in der Begleitung von Schulkindern aktiv. Du wirst von einer Sonderpädagogin und den Gute Seele für Frühstück und werke von Mendelsohn, Schubert Lernbegleitern quali ziert unterstützt und hast in den Schulferien frei. Wir bieten eine Zimmerergesellen (m/w) CheckOut in TZ (100h/Monat). und Chopin. Der Eintritt ist frei. angenehme, entspannte Arbeitsatmosphäre. Im Brühl 2 79254 Oberried Deutsch in Wort und Schrift. Bei Interesse melde dich: [email protected] 07661 oder - 93 0 76 83-80 61 90 83 49. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gesundes EDV Verständnis. Telefax 07661 - 93 83-83 Im Brühl 2 • 79254 Oberried Im Brühl 2 79254 OberriedMEISTER gerne auch per Mail an: Ehrliches Lächeln und ein Auge Grundlagen der BETRIEB [email protected] Tel.Telefon 07661 07661 - 93 9383-80 83-80seit 1903 • Fax -83 [email protected] für´s Detail. Bewerbung bitte auf Telefax 07661 - 93 83-83 MEISTER www.hug-zimmerei.de BETRIEB [email protected] seit 1903 [email protected] Buchführung Freiburg (ga.) Die Gewerbe Aka- www.hug-zimmerei.dewww.hug-zimmerei.de demie startet am 5. November an den Standorten Freiburg und Schopfheim einen Grundkurs in Buchführung. Der Unterricht fi ndet immer Montag und Mittwoch nach Für unseren Markt in Ihringen suchen Bereit für Neues? Feierabend statt. Die Kursteilneh- wir ab sofort oder nach Vereinbarung WERDEN SIE TEIL mer lernen die Grundlagen des Mitarbeiter/innen UNSERES TEAMS! Rechnungswesens auch mit den gesetzlichen Vorgaben. Bei der für die Frischetheke Du suchst eine neue Herausforderung Einführung in die Buchführung in Voll- oder Teilzeit in einem modernen, erfolgreichen Salon? geht es um Inventur, Bilanz, Er- folgsrechnung, Mehrwertsteuer, Sie sind: Privatentnahmen und Privateinla- - Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk? Dann freuen wir uns auf Dich! gen. Außerdem wird die Praxis der - Verkäufer/-in im Einzelhandel? - Kauffrau/-mann im Einzelhandel? Friseurmeister/in und Geschäftsbuchführung geübt mit - Quereinsteiger (m/w)? Kontenplan, Buchungen im Ein- - Koch/Köchin? Friseur/in in Voll- oder Teilzeit und Verkauf sowie Debitoren- und Zahnmedizinische Fachangestellte Kreditorenbuchungen. Dann sind Sie bei uns genau richtig! zu besten Bedingungen. und motivierte Auszubildende Der Fachkurs kann unter be- Interessiert? Bewerben Sie sich schriftlich bei: für Zahnarztpraxis in FR-Ost gesucht. Attraktive Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! stimmten Voraussetzungen aus Konditionen und sehr angenehmer Patienten- Mitteln des Europäischen Sozial- Friseur Rombach • Bahnhofstr. 20 • 79199 Kirchzarten stamm. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter fonds gefördert werden. Weitere Kühl Tel. 0 76 61 / 30 03 • www.friseur-rombach.de [email protected] oder rufen Sie uns Auskünfte erteilt die Gewerbe einfach an unter Tel. 07 61 - 6 67 67 Akademie unter Tel.: 07622 / z. Hd. Frau Zipfel-Kühl • Im Stegen 1 686811 (Schopfheim) bzw. 0761 / 79241 Ihringen • Tel.: 07668 657 15250 (Freiburg) sowie unter www. oder per Email an: [email protected] www.dreisamtaeler.de wissen-hoch-drei.de. Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 17. Oktober 2018 Funslopes Neue Familienpisten eröff nen am Feldberg seit 1749 Feldberg (u.) Zur Wintersaison 2018/2019 bietet das Skigebiet Wohnungsauflösungen, Ent- am Feldberg eine neue Familien- Unterricht Verschiedenes rümpelungen + Umzugshilfen, attraktion. Auf vier Pisten, so preiswert und zuverlässig! genannten Funslopes, warten span- Holzwerkstatt der Ev. Stadt- nende Fahr- und Lernelemente Baumservice Melzer mission FR, Oltmannsstr. 30, für Kinder. Kleine Sprünge und Fachmännische Baump ege und –fällungen, Tel.: 0761 / 40 99 79 Steilkurven sowie spielerisches sowie Gehölz- und Heckenschnitt Wissen zum Naturschutz werden www.baumservice-melzer.de Baumstümpfe ausfräsen dabei kombiniert. Frühbucher Tel. 0761/51926752 oder 0151/53637828 Hecken, Sträucher und Bäume haben noch bis zum 15. Dezember komplett entfernen. Burkhard die Gelegenheit, sich den Schwarz- Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 wald Skipass zum vergünstigten Tarif von 360.- Euro zu sichern. Er- 25. FOTOBÖRSE KIRCHZARTEN mäßigungen gibt es für Kleinkinder Freiburger Schauspielschule: Sa. 15. 12. Kurhaus 10-15 Uhr (120.- Euro), Kinder (170.- Euro) Schauspielausbildung und Kurse Info:fotoclub-dreisamtal.de und Jugendliche (280.- Euro). Die www.freiburger-schauspielschule.de Saisonkarte für Familien gibt es für Konzert-Lesung 480.- Euro. Beweglichkeit/Lebensfreude Friseurdienstleistung zum güns- Freitag, 26. 10., 19.00 Uhr, Der Schwarzwald Skipass kann Bauchtanz Schnupperkurs im Nov. tigen Preis: Haarschnitt, Farbe, Adventgemeinde Freiburg, Turn- online über den Webshop des Lift- www.tanzraum-ludfi a.de Strähnen nur je 13.- €. seestr. 59, FR-Wiehre. Die Pia- verbunds Feldberg bestellt werden. Beim Juniorteam Friseur Gan- nistin u. Autorin Eva Paul stellt Außerdem ist er in den Rathäusern Der Musiklehrer für Ihre Kinder. ter, Tel.: 0761 / 6 31 02 die Biographie „Weder Tod noch Altglashütten, Todtnau und St. Blockfl öte (Musikalische Früh er- Leben“ vor und spielt Klavierwer- Blasien sowie an der Kasse der ziehung), klass. Gitarre, Klavier, Beginnen Sie den Tag mit „Got- ke von Mendelsohn, Schubert und Feldbergbahn erhältlich.. Schröder, Tel.: 0761 - 58 99 99 26 tes Wort“ und es wird ein guter Chopin. Der Eintritt ist frei. Tag für Sie! Hören Sie täglich neu Ihr „Bibeltelefon der Adventge- Erwachsenenkleidermarkt meinde Freiburg“. Rufen Sie an: Unser Profi l heißt Qualität - ob Privater Benefiz-Kunstflohmarkt 0761 / 476 4892 bei Kleidern, Accessoires oder ZU GUNSTEN DER BÜRGERSTIFTUNG KIRCHZARTEN Kuchen! So., 28. 10., 13 - 16 Uhr, Hinterzartener Kinderkleider- Schloßbuckhalle FR-Munzingen und Brettlemarkt Alle Plätze vergeben! Am Samstag, den 20. Oktober 2018, am 20. 10., von 13.30 - 16.00 Uhr, EWK St. Stephan zwischen 11 und 16 Uhr im Kurhaus Hinterzarten, www.kleidermarkt-hinterzarten.de oder nach telefonische Absprache (07661 988828). Arthrose-Laser-Therapie Lutz, Baselstr. 62, Frbg. 4768487 Malermeister www.endlich-ohne-schmerzen.de Ich löse wegen Umzugs meine Sammlung auf: und Umweltberater, Gemälde, Gra ken (u.a. Horst Janssen, Janosch), zuverlässig, sauber, ökologisch, Original-Miro-Plakate, Keramiken, Bilderrahmen, nimmt zu Eröff nungs- An- und Verkauf Geschirr, Gläser, Haushaltsgegenstände, etc.) preisen Aufträge an, Tel.: 0176 - 682 78 344 privat von privat Kaufe Gold- Den Ertrag stifte ich der Bürgerstiftung Kirchzarten. schmuck, Gold- u. Silbermünzen, Abend für Kräuterkunde, Militaria bis 1945, Orden, Säbel, Dienstag, 23. 10., 18 - 20 Uhr, Reiner Ehret • Kommen Sie in das Haus Fotoalben, Urkunden u.v.m., Tel.: Turnseestr. 59, FR-Wiehre. Re- 0761/283499 od. 0170 - 47 25 26 Scheffelstraße 41, Erdgeschoss, in Kirchzarten ferentin: Ulrike Bank-Kramer. Erfahren Sie alles über Kräuter ES ERWARTEN SIE SENSATIONELL GÜNSTIGE ANGEBOTE. einschließlich Verarbeitung zu INTERESSANT AUCH FÜR HÄNDLER! Tee, zu Öl und Salben und für die feine Küche. Eintritt: 5.- Euro

Oktoberfest am 27.10. Wir kaufen Motorsportfreunde Zastler laden ein Wohnmobile + Wohnwagen Oberried (u.) Die Motorsport- auf Trab gehalten. Für das leibliche Tel. 0 39 44 - 3 61 60 freunde Zastler e.V. laden am 27. Wohl ist mit Weißbier und Maß- www.wm-aw.de (Fa.) Oktober zum Oktoberfest in die bier, Haxen, Weißwürsten, Bre- Goldberghalle in Oberried ein. zeln sowie Vegetarischem bestens Nächste Ausgabe: 24. 10. Zur musikalischen Unterhaltung gesorgt. Ein uriger Biergarten lädt Zu Verschenken und zum Tanz konnte die Stimm- zum gemütlichen Verweilen ein. Tel. 07661 / 3553 ungsband „d‘Gipfelstürmer“ aus Einlass ist ab 19.00 Uhr, um Schnäppchen: Buff et aus Nuss- Bötzingen verpfl ichtet werden. Die 20.00 Uhr legen die Gipfelstürmer baum-Wurzelholz, 200 x 45 x 90 Party in der Garagen-Bar wird von los. Karten gibt zum Preis von 7.- Dreisamtäler cm, Tel.: 07661 / 90 72 710 DJ Hütze und Team ab 22.00 Uhr Euro nur an der Abendkasse.

Die Gewinner unserer letzten Ausgabe: Verschiedene Freifahrtkarten für die Herbstmesse gingen an: s’DreisamSchlaule Michaela Schuler, Schallstadt Markus Keller, Buchenbach Michaela Hartley, Oberried Ulrike Fein, Kirchzarten Wo entstand dieses Foto? Familie Otteni, Kirchzarten Wer’s weiß, schickt uns eine Familie Beckmann, Buchenbach Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder Angelika Rombach, Stegen eine eMail unter Julia Schulte, Freiburg [email protected] Michaela Gerberich, Freiburg Kerstin Cornelissen, Furtwangen. Einsendeschluss: Dienstag, 18.00 h, Der Dreisamtäler wünscht vor Erscheinen der nächsten Ausgabe. den Gewinnern viel Spaß! Unter allen Einsendungen verlosen wir am Monatsende: Tel. 07661 / 3553 Zwei Verzehrgutscheine im Wert von je 25,- Euro fürs Restaurant Mangusta in Kirchzarten. Dreisamtäler Die Antwort auf unsere letzte Frage „Wo entstand dieses Foto“ lautet: Die Gewinne des Monats September, zwei Kleiner Tipp: Das Foto entstand ca. 1 km von Kirchzartens Ortsmitte Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro für Beim Gasthaus „Zwei Tauben“ entfernt. Möbel Gollrad in Titisee-Neustadt gehen an: Beilagen-Hinweis in Buchenbach-Falkensteig. Aber mehr verraten wir nicht ... In Teilaufl age ist unserer heu- tigen Ausgabe ein Prospekt der Barbara Löffl er aus Freiburg und Firma Schuh Volk Kirchzarten Albert Wehrle aus Buchenbach. Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. beigelegt. Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie also weiterhin mit! Wir bitten um Beachtung. Dreisamtäler Der nächste Dreisamtäler erscheint am 24. Oktober 2018