Gerd Müller Der Am 15
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband E
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Saison 2018/2019 | Nr. 44 | 23. Mai 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 19 Talentförderung 20 Soziales 21 Veranstaltungen 22 Service 25 Partner & Förderer 25 Anhänge Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 101 Öffnungszeiten: Montag 8:00 – 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 – 16:30, Freitag 8:00 – 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Vera Krings DER BFV Amtliche Mitteilungen – Nr. 45 Aufgrund des bevorstehenden Feiertages am Donnertag, den 30. Mai (Christi Himmelfahrt) werden die nächsten Amtlichen Mitteilungen (Nr. 45) erst am Freitag, den 31. Mai veröffentlicht. gez. Vera Krings (Pressesprecherin) Zusammenkunft Ehrenmitglieder und Ältestenrat Die nächste Zusammenkunft der Ehrenmitglieder und des Ältestenrats findet am Montag, den 3. Juni 2019 um 14:00 Uhr im Landesleistungszentrum (LLZ), Am Kleinen Wannsee 14, in 14109 Berlin, statt. Absagen bitte an Edith Wiese (Tel.: 391 55 41) oder an Günter Sommerfeldt (781 72 02). gez. Günter Sommerfeldt (Vorsitzender) AG Beirat Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, es wird daran erinnert, dass beim Verbandstag 2017 über die zukünftige Zusammensetzung und das Aufgabengebiet des Beirats des Berliner Fußball-Verbandes diskutiert wurde. -
Schiedsrichter Zeitung 05 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2019 Sept / Okt
SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 05 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2019 SEPT / OKT Die Bundesliga-Schiedsrichter beim Fitness-Test: Martin Petersen, Daniel Schlager, Robert Schröder, Daniel Siebert und Markus Schmidt (von links). Titelthema Lehrwesen Gespräch Serie TRAININGSLAGER STRAFSTOSS ABSCHIED ALS ERWARTUNGEN AN AM CHIEMSEE UND ELFMETER FUNKTIONÄR DEN ASSISTENTEN Die Saisonvorbereitung Der Inhalt des neuen Helmut Geyer beendet Tätigkeit Dritter Teil der Serie der Elite-Schiedsrichter DFB-Lehrbriefs Nr. 86 im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss über den Helfer an der Linie 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Auf einer Linie UND LESER, Trainingslager der Elite-Referees 8 Optimismus vor dem Saisonstart Interview mit Lutz Michael Fröhlich wir gehen nun ins dritte Jahr, in dem die Video-Assis- tenten in der Bundesliga ein fester Bestandteil des EHRUNG Schiedsrichter-Teams sind. Seit dieser Saison unterstüt- 12 „Das Schöne wahrnehmen“ zen sie auch in der 2. Bundesliga den Unparteiischen Deniz Aytekin ist „Schiedsrichter auf dem Platz. Die große Mehrheit der Zweitliga-Vereine des Jahres“ hatte dies so gewünscht. 15 „Ein perfekter Abschluss“ Marina Wozniak ist „Schiedsrichterin Die Einbindung der Video-Assistenten ist aus meiner des Jahres“ Sicht keine grundsätzliche Frage mehr. Überall auf der Welt unternimmt man große Anstrengungen, die Video- PANORAMA Assistenten in den höchsten nationalen Spielklassen 16 Lehrgang der Schiedsrichterinnen ▼ einzuführen. Auch bei internationalen Wettbewerben DR. JOCHEN DREES, sind sie ein fester Bestandteil der Spiele. FRAUEN DFB-PROJEKTLEITER 18 Erfolgreiche Premiere VIDEO-ASSISTENT Als DFB möchten wir gerne bei diesem Projekt voran- Sechs DFB-Referees bei der gehen und es positiv entwickeln. Mit den teilnehmen- Frauen-WM den Verbänden wollen wir ständig in gegenseitigem Austausch bleiben und voneinander lernen. -
Offizielle Mitteilungen Nr. 8
Nr. 8 31. August 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND DFB-Präsidium DFB-Schiedsrichter- Ausschuss Ehrungen Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball- Die DFB-Schiedsrichter/innen in der Bundes hat das DFB-Präsidium an Rainer Milko - Saison 2009/2010 reit (Apolda) verliehen. FIFA-Schiedsrichter a Dr. Felix Brych, Manuel Gräfe, Thorsten Kinhö- Das DFB-Präsidium hat Erwin Himmelseher fer, Knut Kircher, Florian Meyer, Babak Rafati, (Köln) für seine besonderen Verdienste um den Peter Sippel, Wolfgang Stark, Michael Weiner. Fußballsport mit der DFB-Verdienstspange aus - gezeichnet. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Dr. Jochen a Drees, Dr. Helmut Fleischer, Marco Fritz, Peter Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel Gagelmann, Manuel Gräfe, Michael Kempter, an: Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Babak Rafati, Markus Badischer Fußballverband: Theo Pailer Schmidt, Marc Seemann, Peter Sippel, Wolf- (Remchingen). gang Stark, Lutz Wagner, Michael Weiner, Guido Berliner Fußball-Verband: Thomas Kühn (Berlin), Winkmann, Felix Zwayer. Michael Lebede (Berlin), Uwe Ullrich (Berlin), Manuel Ziebar th (Berlin). Schiedsrichter der 2. Bundesliga Hessischer Fußball-Verband: Holger Henkel Christian Bandurski, Tobias Christ, Christian (Elz-Malmeneich), Thomas Kalt (Obertshausen), Dingert, Christian Fischer, Norbert Grudzinski, Horst F. Raab (Kriftel). Robert Hartmann, Patrick Ittrich, Robert Kempter, Christian Leicher, Thomas Metzen, Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Georg Schalk, Christian Schößling, Thorsten Arno Frey (Salow). Schriever, Daniel Siebert, Bibiana Steinhaus, Fußball-Verband Mittelrhein: Helmut Völl (Mon- Florian Steuer, Tobias Stieler, Sascha Thielert, schau). Tobias Welz, Frank Willenborg, Markus Win- Niedersächsischer Fußballverband: Bärbel Bro- genbach. senne (Adelebsen), Wolfgang Kaese (Helmstedt), Manfred Müller (Braunschweig), Wolfgang Reese FIFA-Schiedsrichter-Assistenten (Wolfenbüttel), Günter Schacht (Salzgitter). -
Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel Zieht Seine Bilan
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 4/2014 Juli/August Eine deutschlandweit angelegte Untersuchung der Universität Saarbrücken hat die Erfahrungen und Erwartungen der Schiedsrichter aller Spielklassen ausgewertet. Im Bild (von links): Leif Jischkowski, Alexander Teuscher und Jörg Blume vor einem Spiel der Oberliga Hamburg. Titelthema Interview Lehrwesen Porträt Große Studie: Saison 2013/2014: Was soll man tun, Torsten Günther So sehen sich Schiedsrichter-Chef wenn sich der ist Deutschlands Deutschlands Herbert Fandel Charakter des FIFA-Referee beim Schiedsrichter zieht seine Bilanz Spiels ändert? Beachsoccer Wenn aus 80 Millionen ein Team wird. Deutschland feiert mit Bitburger. Offizieller Partner der deutschen Nationalmannschaft und ihrer Fans. Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Wissen und Gewissen und in Abstimmung mit möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen die diesjährige Sommerpause bietet, bedingt treffen und möglichst transparent und nach- durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasi- vollziehbar kommunizieren. lien, ausreichend Zeit, die abgelaufene Spiel- zeit zu analysieren und zu verarbeiten. Dass diese Entscheidungen dennoch nicht in jedem Einzelfall auf Beifall stoßen, bedarf Zeit, welch ein kostbares Gut: Zeit, um fern- keiner näheren Erklärung. Persönliche Emp- ab vom Fußball einmal abzuschalten. Zeit, findungen und Empfindlichkeiten werden auch anderen Bereichen des Lebens jetzt unausweichlich berührt. Leistungs- und einmal den Vorrang einzuräumen. Zeit zur Altersgrenzen werden, je nach persönlicher Regeneration, Zeit zur Vorbereitung auf die Betroffenheit, unterschiedlich gesehen und kommende Spielzeit. bewertet. Zeit für Entscheidungen Titelthema Schiedsrichter unter der Lupe Herbert Fandel, Welche Ergebnisse eine bundesweite Während unsere Nationalspieler am Zucker- Vorsitzender Befragung gebracht hat 4 hut um den Weltmeistertitel kämpfen, haben des DFB- wir Zeit, um neue Kraft zu tanken. -
DFB-Schiedsrichter in Der Zweiten Generation
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2016 März/April Mit voller Trainings-Motivation bereiteten sich Deutschlands Spitzen-Schiedsrichter im Winter-Trainingslager auf die Rückrunde vor. Titelthema Report Aktion Lehrwesen Trainingslager Auf Vaters Spuren: „Danke Schiri.“: Die Arbeit auf Mallorca: DFB-Schiedsrichter Vorbereitungen im Team und Kopf und Körper in der zweiten für bundesweite die Rolle der in Bewegung Generation Ehrung laufen Assistenten Wenn aus auspowern aufladen wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, bereits zum dritten Mal haben wir uns während dfb.de habe ich diese Entscheidung im Januar der Winterpause mit unseren Spitzen-Schieds- öffentlich gemacht (siehe Seite 31). richtern ins Trainingslager nach Mallorca bege- ben, um die Rückrunde der Profi-Ligen sportlich Zu diesem Schritt hatte ich mich allerdings und fachlich intensiv vorzubereiten. Mehr dazu deutlich früher, nämlich im Herbst 2015, ent- lesen Sie in der Reportage auf den folgenden schlossen. Meinem engsten Arbeitsumfeld teilte Seiten. ich meine Entscheidung damals bereits mit. Daher sind auch die vielen Vermutungen, Spe- Aus Sicht der Schiedsrichter-Kommission war kulationen und öffentlichen Unterstellungen im dieses Trainingslager ein Erfolg, denn es Zusammenhang mit meinem Rücktritt falsch. brachte neben der notwendigen Vorbereitung auf die schwierige zweite Hälfte der Saison wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit mit den Unparteiischen. -
Half-Time Summary Matchday 1 - Tuesday 17 September 2019
Half-time Summary Matchday 1 - Tuesday 17 September 2019 Group FC Salzburg (5) Half (1) KRC Genk E time Referee: Felix Zwayer (GER) Assistant referees: Thorsten Schiffner (GER) Marco Achmüller (GER) VAR: Sascha Stegemann (GER) Assistant VAR: Daniel Siebert (GER) Fourth official: Harm Osmers (GER) UEFA delegate: Campbell Ogilvie (SCO) Half SSC Napoli (0) time (0) Liverpool FC Referee: Felix Brych (GER) Assistant referees: Mark Borsch (GER) Stefan Lupp (GER) VAR: Bastian Dankert (GER) Assistant VAR: Marco Fritz (GER) Fourth official: Martin Petersen (GER) UEFA delegate: Andrey Medintsev (BUL) Group FC Internazionale Milano Full SK Slavia Praha F 1 time 1 (0) Half-time (0) Attendance: 50.128 Referee: Ruddy Buquet (FRA) Assistant referees: Guillaume Debart (FRA) Julien Pacelli (FRA) VAR: François Letexier (FRA) Assistant VAR: Benoît Millot (FRA) Fourth official: Amaury Delerue (FRA) UEFA delegate: Mike Appleby (ENG) 1 3 02:19:20CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal 18 Sep 2019 UEFA Media Information Half-time Summary Matchday 1 - Tuesday 17 September 2019 Half Borussia Dortmund (0) time (0) FC Barcelona Referee: Ovidiu Haţegan (ROU) Assistant referees: Octavian Șovre (ROU) Sebastian Gheorghe (ROU) VAR: Szymon Marciniak (POL) Assistant VAR: Tomasz Kwiatkowski (POL) Fourth official: Sebastian Colţescu (ROU) UEFA delegate: Adonis Procopiou (CYP) Group SL Benfica (0) Half (0) RB Leipzig G time Referee: Tasos Sidiropoulos (GRE) Assistant referees: Polychronis Kostaras (GRE) Lazaros Dimitriadis (GRE) VAR: Massimiliano Irrati -
Ernst Utrata - Ein Bayer Als Schiedsrichter in Afghanistan
Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2011 März/April Titelthema Ernst Utrata - ein Bayer als Schiedsrichter in Afghanistan Lehrwesen Wie man seine Persönlichkeit weiter entwickelt Vergleich Schiedsrichter in anderen Sportarten: Zum Beispiel Wasserball Werbung Schiri-Mobil - eine gute Idee aus Westfalen Einsatz in Kabul: Ernst Utrata mit seinen afghanischen Schiedsrichter-Assistenten. Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser! Urteile in eine Entscheidungskette einbringen, die nachvollziehbar ist und als eine unparteiische und Niemand lässt sich gerne ständig kritisieren, wir ausbalancierte Schiedsrichter-Leistung anerkannt Schiedsrichter aber kennen den Umgang mit Kri- wird. Mit seinen Entscheidungen sollte er die volle tik, weil sie ein ständiger Begleiter unserer Arbeit Akzeptanz aller Beteiligten auf dem Feld, aller ist, besonders natürlich in den Lizenzligen. Zuschauer am Fernsehgerät – und möglichst aller Medienvertreter erlangen. Was aus den oben Manchmal ist die Kritik berechtigt, weil mit oder genannten Gründen besonders schwierig ist. ohne Fernsehbilder deutlich zu erkennen ist, dass der Spielleiter mit seiner Entscheidung falsch Sich kritisieren zu lassen, ist nun beileibe kein liegt. Manchmal ist sie unberechtigt, weil selbst Alleinstellungsmerkmal der Schiedsrichter. Jeder, nach der Analyse mehrerer Aufnahmen eine klare der in unserer Gesellschaft eine Führungsfunktion Festlegung nicht getroffen werden kann, die Ent- ausübt und das auch deutlich macht, muss sich scheidung des Schiedsrichters aber dennoch als häufig heftiger Kritik erwehren. Sie ist zu einem falsch bewertet wird. Der Ansicht des Vorgangs Zeichen unserer Zeit geworden und sie auszuhal- aus der Perspektive des Unparteiischen zu ver- ten, ist inzwischen eine der wichtigsten Anforde- Titelthema Mit der Kritik Einsatz in Kabul 4 Analyse richtig umgehen Team-Arbeit: Einer muss es sehen 8 Herbert Fandel, trauen, ist dabei wohl zu unspektakulär. -
Offizielle Mitteilungen Kammerer , Jacob Pawlowski , Andreas Putz , Timo Röntsch , Marcus Schierbaum , Sascha He Raus Ge Ber: Deut Scher Fuß Ball-Bund E .V
Nr. 5 31. August 2012 OF FIZIE LLE DEUT SCHER MITT EI LU NGEN FUSS BA LL-BUND Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Der Deutsche Fußball-Bund trauert um den seinen ehemaligen Nationalspieler ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Hans Nowak Rudolf Kreitlein (Glonn) (Stuttgart) der am 19. Juli 2012 im Alter von 74 Jahren der am 31. Juli 2012 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. verstorben ist. Hans Nowak bestritt in der Zeit zwischen 1961 Rudolf Kreitlein hat sich seine Meriten als und 1964 insgesamt 15 Länderspiele und Schiedsrichter insbesondere Mitte der 60er- gehörte zum Kader des Deutschen Fußball-Bun - Jahre erworben. 1965 leitete er das Weltpokal- des bei der Weltmeisterschaft 1962 in Chile. finale Inter Mailand gegen Independiente Buenos Aires, rund zwölf Monate später das Endspiel im Von 1958 bis 1962 spielte Hans Nowak für den Europapokal der Landesmeister zwischen Real FC Schalke 04, anschließend bis 1968 für den Madrid und Partizan Belgrad. Höhepunkt s einer FC Bayern München. Mit den Bayern gewann er Laufbahn war die Nominierung für die Weltmeis- 1966 und 1967 den DFB-Pokal und 1967 den terschaft 1966 in England. Insgesamt war der Europapokal der Pokalsieger. Für eine Saison langjährige FIFA-Schiedsrichter bei 18 Länder - wechselte er dann zu den Offenbacher Kickers, spielen im Einsatz. ehe er seine Spieler-Laufbahn bei einigen Ama - teur-Vereinen beendete. In der Bundesliga leitete Rudolf Kreitlein zwi - schen 1963 und 1969 insgesamt 66 Spiele. Der deutsche Fußball hat mit Hans Nowak einen außergewöhnlichen Fußballer verloren, der sich Rudolf Kreitlein hat sich große Verdienste um durch seine Spielstärke und Defensivkünste das Schiedsrichter-Wesen erworben. -
Download File
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 4/2015 Juli/August Premiere im DFB-Pokalfinale: Schiedsrichter Dr. Felix Brych testet bei der Platzkontrolle die Torlinien-Technik. Titelthema Gespräch Lehrwesen Porträt Torlinien-Technik: Chef-Sache: Stellungsspiel: Familie Günther: Das erwartet die Herbert Fandel So findet der Vater, Mutter Unparteiischen analysiert die Schiedsrichter und Sohn sind ab diesem Sommer Saison 2014/2015 den besten Weg Schiedsrichter Wenn aus Durstlöschen perfekte Erfrischung wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, das Spieljahr 2014/2015 ist beendet, und die Fehler, gehört zu den wichtigsten Aufgaben Unparteiischen in allen Spielklassen unseres eines pflichtbewussten und erfolgreichen Landes waren gerade gegen Ende der Spiel - Schiedsrichters. zeit extrem gefordert. So sorgten vor allem die Tabellen-Konstellationen in der Bundes- So ist es jetzt auch die Aufgabe der Obleute liga und der 2. Bundesliga bis zum Schluss und Lehrwarte in den Verbänden, den für Brisanz und Spannung. Schiedsrichtern zu helfen, die notwendigen Was für eine Saison! Titelthema Herbert Fandel, Tor ist jetzt, wenn „Goal!“ aufleuchtet Für die beteiligten Klubs hatte nahezu jedes Vorsitzender Spiel große Bedeutung. Und auch die Bedeu - des DFB- Wie die Torlinien-Technik den Bundesliga- tung einer jeden Schiedsrichter-Entschei - Schiedsrichter- Schiedsrichtern helfen wird 4 dung in den Begegnungen des letzten Spiel - Ausschusses. tags war spürbar. Es knisterte. Panorama 9 Themen für eine Leistungs-Entwicklung in Fans wie Spieler und Trainer waren nervlich den Lehrgängen vor der kommenden Saison Gespräch äußerst angespannt, schließlich ging es für anzusprechen. „Die schwierigste Saison ihre Vereine um sehr viel. -
Schiedsrichter Zeitung 03 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2018 Mai / Juni
SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 03 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2018 MAI / JUNI Titelthema Report Lehrwesen Online FUSSBALL-WM KOMMUNIKATION THEMA MEHR IN RUSSLAND TRAINIEREN FREISTOSS TRANSPARENZ Felix Brych ist einer Obleute-Fortbildung für Der Inhalt des neuen Bundesliga-Schiedsrichter von 36 Schiedsrichtern die „Manager an der Basis“ DFB-Lehrbriefs Nr. 78 erklären ihre Entscheidungen HERE TO CREATE adidas.de/fussball © 2018 adidas AG +156262_SP_FA_H21118_DeadlyStrike_Produckt_Combined_incCopy_P0_DFBSchiri_HFV_BFV_FLWV_Schalke_210x297.indd 1 07.03.18 10:45 3 EDITORIAL INHALT TITELTHEMA LIEBE LESERINNEN 4 Mister 100 Prozent UND LESER, Felix Brych vor der WM in Russland 10 Zwei Lauterer auf Rekordjagd die Saison 2017/2018 befindet sich auf der Zielgeraden. Deutsche Schiedsrichter in der Im zurückliegenden Winter hatten wir im Amateur- WM-Historie bereich witterungsbedingt viele Spielausfälle zu ver- zeichnen, sodass oftmals unter der Woche angesetzt PANORAMA werden musste. Dies bedeutete einen zusätzlichen Auf- 12 DFB und DEKRA bleiben Partner wand für die Schiedsrichter und auch für die Ansetzer, wofür ich allen herzlich danken möchte. LEHRWESEN 14 Thema Freistoß Danke sagen wollen wir von der DFB-Schiedsrichter- Der Inhalt des aktuellen Kommission Amateure auch mit unserer Aktion „Danke DFB- Lehrbriefs Schiri.“: Von den Kreisen über die Bezirke bis in die ▼ 21 Landesverbände fanden tolle Ehrungsveranstaltun- REGEL-TEST HELMUT GEYER, gen zusammen mit unserem Partner DEKRA statt. 16 Vergehen beim Strafstoß VORSITZENDER DER DFB-SCHIEDSRICHTER- Die 63 Preisträger aus den Landesverbänden werden ANALYSE KOMMISSION am 5. Mai 2018 zur Ehrungsveranstaltung des DFB in 18 Länger immer, kürzer nimmer AMATEURE Dortmund zusammenkommen und dort das Bundesliga- Situationen zum Thema Spiel Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz 05 im Nachspielzeit Signal Iduna Park besuchen. -
Hamburger Schiedsrichter P.Ittrich 24.03.2018
Hamburger Schiedsrichter Wenn mit einem Pfiff 80.000 zum Gegner werden Sven Kummereincke Foto: UweSpeck / WITTERS Der Dortmunder Michy Batshuayi scheint nicht sehr glücklich mit Patrick Ittrichs Entscheidung zu sein Patrick Ittrich ist Hamburgs einziger Bundesliga-Schiedsrichter. Wir haben ihn einen Tag lang begleitet. Dortmund. Um 15.47 Uhr herrscht Unruhe in der Schiedsrichterkabine in den Katakomben des Dortmunder Stadions. "Das kann doch nicht wahr sein", sagt Patrick Ittrich und sucht den Blickkontakt zu seinen Assistenten. Jürgen Jansen, der vom DFB bestellte Schiedsrichter- Beobachter, weiß auch keinen Rat. Schweigen. Zwei Stunden und 20 Minuten zuvor war Ittrich mit seinem Team unter den Blicken von 81.360 Zuschauern auf den Rasen des größten deutschen Fußballstadions gelaufen – Arbeitsbeginn des Hamburger Schiedsrichter-Gespanns. Doch die Arbeit begann natürlich schon viel früher. "Mittwoch, 7. März, 10.17 Uhr" steht auf dem Eingangsordner in Patrick Ittrichs E-Mail- Account. Die Nachricht kommt aus der DFB-Zentrale in Frankfurt. Ittrich wird "vorläufig" informiert, dass er am 18. März als Schiedsrichter in der Bundesliga angesetzt ist. Details erfährt er erst in einem Telefonat: Borussia Dortmund gegen Hannover 96, Anpfiff um 13.30 Uhr am Sonntag im Signal-Iduna-Park. Immer noch vorläufig. Aber der 39-Jährige ist zufrieden: Tolles Stadion, keine allzu lange Anreise, am nicht allzu späten Abend wird er wieder zu Hause sein. 75.000 Schiedsrichter in Deutschland Er telefoniert mit seinen Assistenten Norbert Grudzinski und Sascha Thielert, bespricht An- und Abreise und redet über das Hinspiel, das sie auch geleitet haben. Doch das ist ein Zufall. Die endgültige Ansetzung kommt erneut per E-Mail, drei Tage vor dem Spiel. -
The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.).