Sehenswürdigkeiten Entlang Des Liniennetzes Der Wernigeröder Verkehrsbetriebe Gmbh
Sehenswürdigkeiten entlang des Liniennetzes der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) Alexisbad 242, 244, 254 Bahnhof der Selketalbahn, Verlobungsurne, Birkenhäuschen, Friedensdenkmal, Rodelbahn, Luisentempel, Philosophenweg, Köthener Schutzhütte Altenbrak 257 Waldbühne, Freibad, Abenteuerspielplatz, Heimatstube Aschersleben 240 Rathaus, Stadtbefestigung, Klosterkirche, Pulverturm, Hennebrunnen, Tierpark, Planetarium, Ballhaus mit Schwimmhalle Asmusstedt 241 Gegensteine, Verkehrslandeplatz Auerberg 254 Josephshöhe mit 38 m hohem Josephskreuz (erbaut v. K. F. Schinkel), Eichen- und Buchenwälder, Schindelbruch Badersleben 214, 222 Kloster Marienspring, Pfarrkirche St.Sixtus Bad Suderode 240, 242, 245, 253, 255 Kurpark mit Calziumquelle, Dorfkirche, NSG Müncheberg, Bückemühle, Preußen- turm, Kurzentrum mit Schwimmhalle, Bahnhof der Selketalbahn Ballenstedt 240, 241, 244, 245 Schloss, Lenné-Schlosspark, Theater, Museum mit W. v. Kügelgenzimmer, Nikolaikirche, Wohnhaus von Wilhelm v. Kügelgen, Cinema-Museum Benneckenstein 262, 263, 265 Erlebnisbad, Haus des Gastes, Kurpark, Werckmeisterhaus, Schwarzburger Rathaus, Waldbühne, Grillplatz, Sportanlage, Laurentiuskirche Blankenburg 230, 232, 250, 257, 261, 263 Großes Schloss, Kleines Schloss mit Barockgarten, Felsburgruine Regenstein, Teufelsmauer, Regensteinsmühle, Kloster Michaelstein mit Kräutergarten, Herbergsmuseum, Bartholomäuskirche Darlingerode 270, 274 Freibad, Wanderwege zur Plessenburg und zum Brocken Dedeleben 214, 220 Wasserburg, Westerburg Degenershausen 243 Landschaftspark von 1834
[Show full text]