Geschäftsbericht 2017

Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Tel. 0791 / 755-7444 Geschäftsstelle im Landratsamt Fax: 0791 / 755-7447 Münzstraße 1 E-Mail: [email protected] 74523 Schwäbisch Hall www.-schwaebischhall.de Inhalt

1 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Bauer 1 2 Mitgliederstruktur 3 3 Entwicklung der Mitgliederzahlen seit 2002: 3 4 Beherbergungen im Reiseverkehr 4 5 Anfragenstatistik 7 6 Internet 8 7 Prospekte 10 8 Präsentationen auf Messen / bei Veranstaltungen 11 9 Pauschalbuchungen (Umsätze) 12 10 Projekte: Planung 2018 (nicht abschließend) 14

Anhang 1: Neumitglieder 2017 15 Anhang 2: Austritte 2017 15 Anhang 3: Mitgliederliste zum 1.1.2017 15 Anhang 4: Geschäftsstelle Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. 19 Anhang 5: Impressionen 20

Seite 1

1 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Bauer

Nach den Wetterkapriolen des Vorjahres, hat sich der Tourismus im Jahr 2017 gut erholt. Die Umsatzzahlen unserer Pauschalreisen haben nahezu die zufriedenstellenden Werte aus 2015 erreicht. Auch der Blick auf die Ankunfts- und Übernachtungszahlen zeigt ein erfreuliches Bild. Die Ankünfte im Landkreis stiegen um 1,1% und die Übernachtungen gar um 2,6%. Weiterhin ist die Bettenauslastung von 27,6% auf 28,5% gestiegen.

Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne einen Abriss der Projekte und Errungenschaf- ten aus dem Jahr 2017 aufzeigen.

Die Tour de Hohenlohe fand 2017 in statt. Trotz teils regnerischen Wetters waren 830 Radler am Start. Das fein geplante Aufeinandertreffen mit der Veranstaltung „Kulturneschter“ am Sonntag ermöglichte den Radlern die Teilnahme an einem ganz be- sonders abwechslungsreichen Rahmenprogramm rund um Mulfingen. Zum Auslockern der strapazierten Muskeln beim Tanz hatte das Tour de Hohenlohe Team zum Ausklang der Veranstaltung einen DJ organisiert.

Wie erwartet, wurde auch der Kocher-Jagst Radweg erneut vom ADFC als Qualitäts- radroute mit 4 Sternen ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe fand im Januar 2018 auf der CMT statt. Die Qualitätskriterien sind unter anderem eine abwechslungsrei- che und überwiegend autofreie Streckenführung sowie eine optimale Wegweisung. Dies bedingt eine regelmäßige Kontrolle und Ausbesserung der Beschilderung, die im Bereich der Hauptrouten durch den Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus ko- ordiniert wird. Diesen guten Standard gilt es natürlich auch in den kommenden Jah- ren zu erhalten.

Durch die gute Vorarbeit im Jahr 2017 konnten wir im Januar 2018 auf der CMT wie- der neue Druckprodukte präsentieren, die von den Besuchern sehr gut angenommen wurden. Unter anderem entstand eine Neuauflage des ErlebnisFinders, der in Ko- operation mit der Tourismusgemeinschaft HeilbronnerLand mit einer Auflage von 80.000 Stück gedruckt wurde und über Attraktionen und touristische Glanzpunkte informiert. Zudem konnten wir eine Neuheit, die KulturSchatzKarte, mit dem Fokus auf die kulturellen Highlights der Region, mit einer Auflagenstärke von 100.000 Stück in Umlauf bringen.

Ein Projekt, welches für uns im Zuge der zunehmenden Digitalisierung im Tourismus eine hohe Bedeutung hat, war der Relaunch der Homepage www.hohenlohe- schwaebischhall.de. Neben der Anbindung an verschiedene Datenbanken mussten Inhalte neu gestaltet und eingepflegt werden. Eine Arbeit, die uns auch im Jahr 2018 begleiten wird. Unser Bestreben wird es sein dem Gast oder Bewohner unserer Re- gion einen guten und weitestgehend vollständigen Überblick und zudem Inspiration für touristische Unternehmungen zu bieten.

Seite 2

Auf den folgenden Seiten finden Sie wie üblich Daten und Fakten zur Arbeit des Ver- eins. Für Ihre Wünsche und Ideen sind wir natürlich stets offen. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr

Gerhard Bauer Landrat und Vorstandsvorsitzender

Seite 3

2 Mitgliederstruktur

Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. zählt zum 01.01.2018 insgesamt 186 Mitglieder.

Die Mitgliederstruktur sieht wie folgt aus:

 Landkreise 2  Städte und Gemeinden 38  Touristische Organisationen und Verbände 4  Gastronomische Betriebe 90  Sonstige touristische Leistungsträger 52

3 Entwicklung der Mitgliederzahlen seit 2002:

Seite 4

4 Beherbergungen im Reiseverkehr

Die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg herausgegebene amtliche Statistik ist die Grundlage der nachfolgend aufgeführten Zahlen. Berücksichtigt sind Übernachtungen in Betrieben mit 10 und mehr Betten sowie Campingplätze mit 10 und mehr Stellplätzen.

4.1 Ankünfte und Übernachtungen pro Jahr

Ankünfte und Übernachtungen im Landkreis

1.000 Schwäbisch Hall 600,0 580,5 565,8 531,7 548,9 551,5 525,5 485,5 500,0 484,6 468,3 457,4 461,4

400,0 Übernachtungen

300,0 269,2 256,9 256,4 266,3 235,6 222,9 223,9 233,3 216,2 205,0 211,4 200,0

Ankünfte 100,0

0,0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017

Seite 5

4.2 Ankünfte und Übernachtungen pro Monat 2017

Ankünfte pro Monate Ankünfte Übernachtungen Aufenthalts- Betten- davon davon dauer insgesamt insgesamt auslastung Ausländer Ausländer (Tage) Januar 15.300 1.700 32.900 5.400 25,5% 2,2 Februar 16.000 1.900 34.300 6.000 28,5% 2,1 März 20.500 2.000 42.500 6.800 29,3% 2,1 April 19.700 2.100 43.400 7.000 28,8% 2,2 Mai 24.700 2.600 50.500 8.000 29,9% 2,0 Juni 25.600 2.800 55.700 9.300 33,6% 2,2 Juli 32.500 4.600 67.300 14.100 39,0% 2,1 August 24.300 3.800 60.700 12.900 37,0% 2,5 September 26.800 3.300 55.400 9.900 33,3% 2,1 Oktober 24.500 2.400 52.000 8.900 31,8% 2,1 November 20.800 2.100 45.500 8.700 33,9% 2,2 Dezember 18.500 1.900 40.300 7.400 30,1% 2,2

2017 269.200 31.200 580.500 104.400 31,7% 2,2 Veränderung 2.900 2.500 14.700 5.400 0,2% 0,1 2016 - 2017 1,1% 8,7% 2,6% 5,5% Zum Vergleich BW 3,0% 2,8% 1,7% 1,5%

4.3 Beherbergungsdaten nach Betriebsart

Beherbergungsdaten 2017 nach Betriebsarten Landkreis Schwäbisch Hall Aufenthalts- Über- Betten- Betriebsart Ankünfte dauer nachtungen auslastung (Tage) Hotels 145.619 271.241 44,7% 1,9 Hotels garnis 26.426 51.716 35,4% 2,0 Gasthöfe 52.654 101.595 26,7% 1,9 Pensionen 9.302 31.694 35,6% 3,4 Ferienhäuser, -wohnungen 3.357 27.147 33,6% 8,1 Jugendherbergen, Hütten 7.794 19.173 23,9% 2,5 Campingplätze 7.460 19.308 9,8% 2,6 Erholungs- u. Ferienheime 5.133 14.917 19,4% 2,9 Schulungsheime 10.922 41.974 27,3% 3,8 Betriebsarten insgesamt 268.667 578.765 28,5% 3,2

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Seite 6

4.4 Beherbergung nach Gemeinde

Beherbergung im Reiseverkehr in den Gemeinden des Landkreises Schwäbisch Hall 2017 Betten- Aufent- Ankünfte Übernachtungen Betriebe Betten auslastung haltsdauer Gemeinden insgesamt Ausländer insgesamt Ausländer % Tage 4 106 1.391 * 4.778 * 14,3 3,4 6 632 13.010 * 29.234 * 17,7 2,2 Bühlertann 3 91 4.167 * 11.105 * 34,2 2,7 Bühlerzell 4 85 2.599 * 7.668 * 25,3 3,0 14 495 24.685 5.534 55.564 15.675 33,4 2,3 7 247 25.749 * 51.384 * 58,2 2,0 3 33 772 * 1.613 * 30,7 3 82 2.718 * 8.383 * 28,5 3,1 Kirchberg/Jagst 5 199 6.761 759 19.089 * 26,3 2,8 Langenburg 8 269 14.981 699 28.199 1.527 31,6 1,9 5 143 8.834 522 18.014 * 35,2 2,0 3 253 2.749 * 7.905 * 14,1 2,9 3 72 2.102 * 4.443 * 16,9 2,1 4 97 5.018 * 9.270 * 27,7 1,8 3 70 5.615 * 12.119 * 47,4 2,2 Schwäbisch Hall 24 1.732 102.736 10.993 216.733 48.255 37,2 2,1 4 270 * * 21.016 * 30,7 Untermünkheim 4 106 3.429 321 7.883 718 20,6 2,3

Fichtenberg, , , Kreßberg, Michelbach/Bilz, , Rosengarten, Schrozberg,

Sulzbach-Laufen, , Wallhausen, sind statistisch beim Statistischen Landesamt nicht erfasst.

* Daten unterliegen statistischer Geheimhaltungspflicht Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Darstellung: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.

Seite 7

5 Anfragenstatistik

Im Jahr 2017 wurden insgesamt 3.499 eingehende Prospektanfragen bearbeitet. Das entspricht einem Rückgang von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Prospektanfragen erreichen uns per E-Mail und über unsere Homepage.

Insgesamt wurden somit 89.788 Prospekte an Interessierte versendet/verteilt.

Nach wie vor werden einige der Prospekte zum Download oder zum online durchblät- tern angeboten. Dieser Service wird von Gästen gerne genutzt. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 3.811 pdf-Abrufe verschiedenster Prospekte gezählt.

Die exakte Verteilung der eingegangenen Anfragen über das Jahr 2017 zeigt das folgende Schaubild:

Nach der großen Tourismusmesse CMT im Januar kann der H+S-Tourismus eine steigende Zahl an Anfragen verzeichnen. Die vermehrte Nachfrage an Prospektma- terial im Februar kommt zudem auch durch die Ausfahrt der Prospekte an Städte und Gemeinden, Gastronomiebetriebe und Firmen zustande. Dies ist ein Service der ger- ne genutzt wird.

Seite 8

6 Internet

Die Tourismus-Homepage www.hohenlohe-schwaebischhall.de wird laufend erwei- tert und aktualisiert. Im September 2017 ging die Homepage nach dem Relaunch online. Sie wurde neu und übersichtlich strukturiert, suchmaschinenoptimiert und ist im responsive Webdesign gestaltet (d. h. die Darstellung passt sich an mobile End- geräte wie Smartphones und Tablets an).

Die Hochschule Heilbronn hat für uns eine Online-Marketing Strategie entwickelt, mit dem Fokus auf die externe touristische Nachfrage junger Menschen. Diese erfolgrei- che Zusammenarbeit werden wir auch im Jahr 2018 fortführen.

6.1 Zugriffe auf Hohenlohe-SchwaebischHall.de pro Jahr

User und Zugriffe von "www.hs-tourismus.de" seit 2009

Im Jahr 2017 insgesamt 140.614 User und 418.093 Zugriffe.

Seite 9

6.2 Zugriffe auf Hohenlohe-SchwaebischHall.de pro Monat

Zugriffe und User im Jahr 2017 "www.hohenlohe-schwaebischhall.de" 60.000

50.000

40.000

30.000

20.000

10.000

0 Jan. Feb. Mrz. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 User von unterschiedlichen Rechnern Zugriffe aller aufgerufenen Seiten

6.3 Zugriffe auf Kocher-Jagst-Trail pro Jahr

Zugriffe und User von "www.kocher-jagst-trail.de" 200.000 pro Jahr seit 2008

150.000

100.000

50.000

0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017

User von unterschiedlichen Rechnern Zugriffe aller aufgerufenen Seiten

Im Jahr 2017 insgesamt 25.104 User und 155.995 Zugriffe.

Seite 10

6.4 Zugriffe auf Kocher-Jagst-Trail pro Monat

User und Zugriffe von "www.kocher-jagst-trail.de" im Jahr 2017 30.000

25.000

20.000

15.000

10.000

5.000

0 Jan. Feb. Mrz. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 User von unterschiedlichen Rechnern Zugriffe aller aufgerufenen Seiten

7 Prospekte

Im Jahr 2017 wurden Prospekte vorbereitet bzw. herausgegeben, nachfolgend finden Sie eine genaue Aufstellung

7.1 Herausgegebene Prospekte

 Gastgeberverzeichnis mit Pauschalenkatalog 2017 (in Zusammenarbeit mit der TG Hohenlohe e. V.)  Gäste- und Freizeitmagazin „guck mal“ 2017 (in Zusammenarbeit mit der WFG Schwäbisch Hall, der TG Hohenlohe e. V. und der WIH Hohenlohekreis)  Tour de Hohenlohe 2017  Pauschalangebote Radfahren und Wandern 2017  Nachdruck Broschüre Genießerregion Hohenlohe (in Kooperation mit der TG Hohenlohe e. V.)  Karte Wohnmobil-Entdeckertouren 2017/2018  Radkarte für den Stromberg-Murrtal-Radweg (Federführung des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis)

Seite 11

7.2 Vorbereitete Prospekte

 Flyer Tour de Hohenlohe 2018  Flyer Pauschalangebote des HS-Tourismus 2018  Katalog Gastgeberverzeichnis und Pauschalenkatalog 2018  Gäste- und Freizeitmagazin „guck mal“ 2018 (in Zusammenarbeit mit der WFG Schwäbisch Hall, der TG Hohenlohe e. V. und der WIH Hohenlohekreis)  ErlebnisFinder – Freizeitideen und Ausflüge 2018/2019  KulturSchatzKarte  Neuauflage der Broschüre Kinder erleben Hohenlohe + Schwäbisch Hall (Federführung Designerei Artmann, Schwäbisch Hall)  Übersichtskarte Kocher-Jagst-Radweg

8 Präsentationen auf Messen / bei Veranstaltungen

Januar 14.01. – 22.01. CMT 2017, Internationale Ausstellung für Caravan - Motor – Touristik, weltweit größte Urlaubsmesse, Messe Stutt- gart Gemeinschaftsstand „Genießerregion Hohenlohe“ mit der Touristikgemeinschaft Hohenlohe e. V., den Städ- ten Crailsheim, Öhringen, Schwäbisch Hall und dem Bio- energiedorf Siebeneich 11.01. – 15.01. Vakantiebeurs Utrecht, Tourismuskooperation Nördli- ches Baden-Württemberg März / April 20.04. – 23.04. Slow Food Messe , Markt des guten Ge- schmacks, am Gemeinschaftsstand des Conviviums Ho- henlohe Mai 06.05. + 07.05. Süddeutscher Käsemarkt, Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall - Wackershofen 21.05. Naturparkmarkt Schwäbisch-Fränkischer Wald, Welz- heim Juni 18.06. Festival der Vielfalt - Regionalmarkt BI pro Region e. V. in Külsheim, Gemeinschaftsstand mit Landkreis Schwä- bisch Hall, Große Kreisstadt Crailsheim und Europe direct – Informationsbüro Wolpertshausen 18.06. Natürlich mobil - AOK – Radsonntag Heilbronn 25.06. Kastanienradtour TSV Kochertürn

Juli 16.07. Naturparkmarkt Schwäbisch-Fränkischer Wald, Alfdorf

September 02.09. Holiday on Bike, Messe Friedrichshafen 01. - 03.09. 14. Fürstliche Gartentage auf Schloss Langenburg

Seite 12

8.1 Messen, auf denen unsere Prospekte ausgelegt wurden:

April / Mai 29.04. – 09.05. Maimarkt Mannheim, bezahlte Prospektauslage ALPEN- JOY 07.05. Fahrradtag Schwäbisch Hall im Rahmen des Haller Frühlings 21.05. Elektro-Mobilitätstag Crailsheim, am Stand des ener- gieZENTRUMS und des EUROPAbüros Wolpertshausen September 21.09. + 27.09. Personalmessen der Hochschule für öffentliche Verwal- tung und Finanzen Ludwigsburg und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

9 Pauschalbuchungen (Umsätze)

9.1 Umsätze Pauschalreisen nach Projekt

Veränderung Pauschalangebote 2013 2014 2015 2016 2017 z. Vorjahr Kocher-Jagst- 139.715 € 138.840 € 134.580 € 106.095 € 148.611 € 42.516 € Radpauschale Tour de Hohenlohe 13.467 € 11.469 € 17.353 € 21.029 € 17.697 € -3.332 € Idyllische Straße 295 € 280 € 0 € 0 € 0 € 0 € Kocher-Jagst-Trail 28.485 € 16.195 € 15.908 € 13.113 € 9.330 € -3.783 € geführte Wanderungen 4.021 € 3.457 € 2.528 € 0 € 0 € 0 € Wanderungen allg. 1.888 € 2.347 € 2.292 € 0 € 0 € 0 € Bühlertal-Wanderung 380 € 945 € 0 € 0 € 0 € 0 € Brauerei-Erlebnisse 5.549 € 848 € 0 € 0 € 0 € 0 € Gruppenerlebnisse 8.452 € 0 € 2.574 € 0 € 0 € 0 € Sonstige 4.738 € 1.220 € 164 € 475 € 311 € Summe Umsatz 202.252 € 179.119 € 176.455 € 140.401 € 176.113 € 35.712 €

Seite 13

9.2 Umsatzentwicklung Pauschalreisen 2003 bis 2017

Seite 14

10 Projekte: Planung 2018 (nicht abschließend)

 Gewinnung neuer RadServiceStationen  Organisation und Durchführung der Radveranstaltung „Tour de Hohenlohe“ rund um Rosengarten  Buchungsstelle für Wander- und Radreisen  Erstellen der Karte RadlerParadies  Erstellen einer neuen, englischsprachigen Broschüre  Mitarbeit beim Unterkunftsverzeichnis für 2019, Datenerfassung und Anzei- gengestaltung  Mitarbeit am Gästemagazin „guck mal“ 2019  Mitarbeit Neuauflage Karte Wohnmobil-Entdeckertouren  Radfahren-bw.de (vormals RadSüden): Pflege der Homepage, verschiedene Marketingaktionen unter Federführung der TG HeilbronnerLand  Geschäftsstelle Kocher-Jagst-Radweg: Abklärung und Umsetzung von Infra- struktur-Verbesserungen in den Gemeinden und Städten; weitere Einpflege von Informationen auf die Homepage, Marketingaktionen mit dem Neckartal- radweg uvm..  Überarbeitung und Verbesserung der Streckenführung des Bühlertalwander- weges incl. zwei neuer Etappen; Überprüfung und Kürzung der bisherigen und Schaffung von zwei neuen Themen-Rundwanderwegen; Durchführung des Genehmigungsverfahren mit den Kommunen, dem Naturschutz/Forst/ Privat- eigentümern, etc.; Neubeschilderung incl. Infotafeln, Erstellung eines Tas- chenführers und ggf. eines Webauftritts  Die Homepage www.kocher-jagst-trail.de mit einer Landingpage in unsere Homepage integrieren  Weitere Verbesserung der Beschilderung touristischer Radwege im Landkreis und den angrenzenden Gebieten  Fortführung eines Online-Marketingkonzeptes zur Ansprache junger Gäste  Messebesuche und Teilnahme an Veranstaltungen  Pressearbeit  Prospektversand  Prüfung und Umsetzung der neuen europaweiten Regelungen im Beihilferecht und Vergaberecht

Seite 15

Anhang 1: Neumitglieder 2017

Touristische Organisationen und Verbände  Hohenloher Perlen c/o Stadt Öhringen

Anhang 2: Austritte 2017

Freizeiteinrichtungen u. sonstige Betriebe  Hohenlohe Aktivtours, Braunsbach  GötzMotion, Möckmühl

Gastronomie/Beherbergung:  Schuhbäck, Schwäbisch Hall (Geschäftsaufgabe)  Ringhotel Die Krone, Schwäbisch Hall-Hessental (Geschäftsaufgabe)  Ferienwohnung Widerspan, Wolpertshausen (Geschäftsaufgabe)  Boarding House Drei König, Crailsheim

Anhang 3: Mitgliederliste zum 1.1.2017

Landkreise:  Schwäbisch Hall  Ostalbkreis  Rems-Murr-Kreis (durch Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V.)  Hohenlohekreis (durch Touristikgemeinschaft Hohenlohe e. V.)

Städte und Gemeinden

Im Landkreis Schwäbisch Hall

 Blaufelden  Ilshofen  Rot am See  Braunsbach  Kirchberg/Jagst  Satteldorf  Bühlertann  Kreßberg  Schrozberg  Bühlerzell  Langenburg  Schwäbisch Hall  Crailsheim  Mainhardt  Stimpfach  Fichtenau  Michelbach/Bilz  Sulzbach-Laufen  Fichtenberg  Michelfeld  Untermünkheim  Frankenhardt  Oberrot  Vellberg  Gaildorf  Obersontheim  Wallhausen  Gerabronn  Rosengarten  Wolpertshausen

Im Ostalbkreis:

 Abtsgmünd

Seite 16

Im Landkreis Heilbronn:

 Eberstadt  Neckarsulm  Jagsthausen  Neuenstadt  Möckmühl  Widdern  Wüstenrot

Touristische Organisationen und Verbände

 Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. (für Hohenlohekreis)  Eigenbetrieb Touristik und Marketing Schwäbisch Hall (für Stadt Schwäbisch Hall)  Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e. V., Waiblingen  Hohenloher Perlen c/o Stadt Öhringen

Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Direktvermarkter, u.a. (alphabetisch nach Orten sortiert)

Betriebsname Ort Betriebsname Ort Campingplatz Abtsgmünd UEG Hohenlohe-Franken m.V. Niederstetten Hammerschmiede-See Gastronomie Kornberger Winzerhof Stahl Auernhofen Oberrot Viehstall Naturcamping Braunsbach Seg Event Marketing GbR Öhringen Kräuterpädagoginnen Bretzfeld Winzerstube Lösch Pfedelbach Hohenlohe Anbietergemeinschaft Bühlertann Weingut Keil Pfedelbach Urlaub auf dem Bauernhof Elektrotechnik Otterbach Dorfkäserei Geifertshofen AG Bühlerzell Langenburg GmbH & Co.KG Mundartbarde Crailsheim Weingut Ungerer Pfedelbach Biermanufaktur ENGEL GmbH Crailsheim KüHof Satteldorf & Co. KG ReiseService VOGT KickInside GmbH Crailsheim Schrozberg GmbH & Co.KG MANZ Backtechnik GmbH Creglingen Fashion-Outlet Schrozberg Schrozberg Franken Bräu Riedbach, Martin Wunderlich Dörzbach Schrozberg Krauß GmbH Stadt-Land-Fluss Events KreisVerkehr Schwäbisch Hardthausen GmbH Schwäbisch Hall GmbH Hall Heilbronner-Hohenloher-Haller Sparkasse Schwäbisch Heilbronn Nahverkehr Schwäbisch Hall-Crailsheim Hall Schwäbisch GPSconcept Ilshofen Hohenloher Freilandmuseum Hall Förderkreis regionaler Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Streuobstbau Hohenlohe- Ilshofen des Landkreises Hall Franken (FÖS) e. V. Schwäbisch Hall mbH „ProService GmbH E&A erlebnis und Schwäbisch DEHOGA Kreisstelle Ilshofen abenteuer GmbH Hall Schwäbisch Hall-Crailsheim" Schwäbisch Weingut Gaufer Ingelfingen Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Hall Ingelfingen- Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard Schwäbisch Heffner Outdoor Events Bobachshof GmbH & Co. KG Hall Sozialtherapeutische Gemein- „FKK-Familiensportpark Kirchberg/Jagst Stuttgart schaften Weckelweiler e.V. BffL Stuttgart" "Unser Hof ... Genuß hautnah Kirchberg/Jagst Uhlbachhof Fam. Jäger GbR Sulzbach-

Seite 17

Bauernhof Blumenstock“ Laufen Arbeitskreis Museen und Natur- und Landschaftsführer Schlösser in Hohenlohe- Kirchberg/Jagst Untermünkheim Hohenlohe e. V. Franken e. V. "Adolf Würth GmbH & Co. KG Ländliche Heimvolkshochschule Künzelsau Waldenburg Museum Würth” Hohebuch Christopherus Lebens- und Schloss Langenburg Langenburg Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. Welzheim V. Waldkletterpark Hohenlohe Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Langenburg Wolpertshausen GmbH Schwäbisch Hall (BESH) Norbert & Berit Fischer GbR Langenburg

Gastronomie/Beherbergung (alphabetisch nach Orten sortiert):

Betriebsname Ort Betriebsname Ort Hotel-Gasthof-Metzgerei Schiehlen Hotels GmbH Aalen Mainhardt Löwen City Hotel Antik Aalen Ferienwohnung Bort Mainhardt Brauereigasthof zum Lamm Abtsgmünd Ferienwohnung im Dorf Michelbach/Bilz Bad Friedrichs- Hotel-Restaurant Sonne Landgasthof Adler Michelfeld hall Bad Friedrichs- Gasthaus Adler Hotel Kleine Radlerherberge Möckmühl hall Jagsttal Beteiligungs GmbH Bad Friedrichs- Gasthof "Schöne Aussicht" & Co.KG, Landgasthof Mulfingen hall Jagstmühle NSB Neckarsulmer Brau- Hotel Garni Neckarblick Bad Wimpfen Neckarsulm haus GmbH Vermietungsagentur Blaufelden Ferienhaus an der Bühler Obersontheim Hohenlohe Waldgasthof "Goldenes Gasthof Zum Löwen Braunsbach Rosenberg Kreuz" Privatzimmer Saile Hotel Schloss Döttingen Braunsbach Rosengarten

Gräter GmbH & Co.KG - Gasthof zum Bären Bühlertann Rosengarten mein Backhaus Ernst-Martin und Bühlertann Gasthof Lamm Rot am See Ruth Zipperer Ferienwohnung Riek Bühlertann Landhaus Hohenlohe Rot am See Gasthof Goldener Hirsch Bühlerzell Gasthaus Lamm Schöntal Pension-Gästehaus Siller Bühlerzell Gasthof Zur Post Schöntal Kloster Schöntal Hotel Post Faber Crailsheim Bildungshaus der Diözese Schöntal Rottenburg-Stuttgart Stadthotel Crailsheim Crailsheim Ferienwohnung Abendschein Schrozberg Gasthaus Rößle Crailsheim Hotel-Garni Sölch Schwäbisch Hall Pferdepension Fundis Gasthof "Verborgener Winkel" Dörzbach Ringhotel Hohenlohe Schwäbisch Hall Brauerei Gasthof Hotel Romantikhotel "Der Adels- Ellwangen Schwäbisch Hall Roter Ochsen hof" Meiser GmbH Fichtenau Ferien auf dem Gliemenhof Schwäbisch Hall Vital-Hotel Meiser Hotel Sonneck Hotel Storchenmühle Fichtenau Sonneck Gaststättenbetrieb Schwäbisch Hall GmbH Gasthof Lamm Fichtenau Hotel Scholl GmbH Schwäbisch Hall Hotel Wolf - Landgasthof Rose Fichtenau Schwäbisch Hall Restaurant Eisenbahn Dornwiesenhof Fichtenberg Stadt-Gut Hotel Goldener Schwäbisch Hall

Seite 18

Adler Ferienwohnung Forchtenberg hotel smartino Schwäbisch Hall "Sonnenbergle" Landgasthof Krone Forchtenberg Ferienwohnung Wittmann Schwäbisch Hall Campingplatz Buchenhof Frankenhardt Schwäbisch Hall "Am Steinbacher See" Gasthof Kocherbähnle Gaildorf Hotel Rosenbühl Schwäbisch Hall Wilderer Stüble Gerabronn Gasthof Roter Ochsen Schwäbisch Hall Café-Restaurant Pension Flair Park-Hotel Ilshofen Ilshofen Spiegelberg Siller Hotel - Restaurant Ingelfingen Ferienwohnung Eichisbauer Stimpfach Haus Nicklass Landhotel Kirchberg Kirchberg/Jagst Ferienhof Ebert GbR Stimpfach Ferienbauernhof GbR Kirchberg/Jagst Gasthof Landgasthof Krone Untermünkheim Pension Resi Krautheim Traube Untermünkheim Landgastof Zur Krone Krautheim Restaurant "Rose" Vellberg Landhotel - Restaurant - Günz- Kupferzell Alte Mühle Vellberg burg Landhotel - Gasthof Krone Kupferzell Dirk Bletzinger Vellberg Panorama Hotel- und Ser- Hofgut Ludwigsruhe Langenburg Waldenburg vice GmbH Hotel Post Langenburg Rappenhof GmbH & Co.KG Weinsberg Hirtenhaus Etzel Langenburg Ferienwohnung Schneck Widdern Akzent Hotel Goldener Och- Mawell Resort GmbH Langenburg Wolpertshausen sen Hotel Krone Langenburg Langenburg Flair Hotel, Landgasthof Löwenstein Roger Hotel Café Restaurant Schoch Mainhardt GmbH

Seite 19

Anhang 4: Geschäftsstelle Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.

Münzstraße 1, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 0791/755 7444, Fax 0791/755 7447, E-Mail: [email protected], Internet: www.hohenlohe-schwaebischhall.de

. David Schneider, Geschäftsführer Tel. 0791/755 7214, E-Mail: [email protected]

. Manuela Laritz, Leitung der Geschäftsstelle, Marketing Tel. 0791/755 7309, E-Mail: [email protected]

. Eva Carle, Beauftragte für den Themenkomplex Wandern, Prospektservice Tel. 0791/755 7848, E-Mail: [email protected]

. Alinde Hofmann, Organisation, Messen Tel. 0791/755 7847, E-Mail: [email protected]

. Beate Philipp, Internet, Tour de Hohenlohe, Prospektservice Tel. 0791/755 7849, E-Mail: [email protected]

. Simone Lindner, Beauftragte für den Themenkomplex Radfahren, Klassifizierung von Ferienwohnungen/-häusern und Privatzimmer Tel. 0791/755 7845, E-Mail: [email protected]

Seite 20

Anhang 5: Impressionen

CMT 2017 Stuttgart

Tour de Hohenlohe 2017 um Langenburg

Natürlich mobil Süddeutscher Käsemarkt AOK- Radsonntag Heilbronn Wackershofen