Gebete und Lieder im Angesicht des Todes und zur kirchlichen Begräbnisfeier im „“. Katholisches Gebet- und Gesangbuch Ausgabe für das Erzbistum Köln (GGB 2013)

Zusammenstellungen von Gebeten und Liedern  Gebete in Krankheit (GGB 17)  Gebete im Angesicht des Todes (GGB 18)  Hausgebet für Verstorbene zu Hause, im Krankenhaus, im Altenheim usw. (GGB 28)  Rosenkranz zwischen Tod und Begräbnis (GGB 4)  Totenvesper zwischen Tod und Begräbnis (GGB 655-658)  Christus-Rufe (GGB 560)  Psalmen (GGB 30-80)  Psalmlieder (GGB Seite 1225/Anhang)  Zum Thema „Bitte und Klage“ (GGB 436-441)  Zum Thema „Vertrauen und Trost“ (GGB 414-435)  Zum Thema „Tod und Vollendung“ (GGB 500-518)  Zum Thema „Die Osterzeit“ (GGB 317-338)

Auswahl einzelner Lieder  Bewahre uns, Gott, behüte uns Gott (GGB 453)  Bleibet hier und wachet mit mir (GGB 286) KV aus Taizé  Brot, das die Hoffnung nährt (GGB 378)  Christi Mutter stand mit Schmerzen (GGB 532)  Du lässt den Tag, o Gott, nun enden (GGB 96)  Erhör, o Gott, mein Flehen (GGB 439)(Text von Edith Stein nach Ps 61)  Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (GGB 450)  Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg (GGB 456)  Herr, gib Frieden dieser Seele (GGB 846)  Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr (GGB 422)  Komm, Heiliger Geist, der Leben schafft (GGB 342)  Maria, breit den Mantel aus (GGB 534)  Mein Hirt ist Gott, der Herr (GGB 421)  (GGB 437)  Nimm o Gott, die Gaben… (GGB 188)  Nada de turbe (GGB 813)(Text von Teresa von Avila)  Von guten Mächten (GGB 430) (Text von Dietrich Bonhoeffer)  Suchen und fragen, hoffen und sehn (GGB 457)  Wer nur den lieben Gott lässt walten GGB 424 (Text von Johann Georg Neumark)  Wir haben Gottes Spuren festgestellt GGB 870 (Text von )  Wo Menschen sich vergessen (GGB 832)  Zum Paradies mögen Engel dich geleiten (GGB 515)

Zusammengestellt von Eva-Maria Will, Erzbistum Köln