2/2018 BAYERN VORWÄRTS SeiteSeite II

WWW.BAYERNVORWAERTS.DE

LIEBE GENOSSINNEN UND GENOSSEN,

auf meinen Touren durch ganz Bayern habe ich die unterschiedlichsten Men- schen getroffen. Menschen, die hier geboren sind und Menschen, die in Bayern eine neue Heimat gefunden haben. Viele, die in unserem starken Land gut leben. Aber auch viele, die sich Sorgen machen über die Zukunft.

Die Geschichten dieser Männer und Frauen haben mich bewegt, viele haben mir Hoffnung gegeben, andere haben mich wütend gemacht. Immer wieder ging es darum, ob sie sich ihr Dach über dem Kopf noch leisten können. Ob sie mit den Anforderungen im Arbeitsleben mithalten können. Wie sie ihren Kindern eine gute Zukunft ermöglichen können.

Und immer wieder ging es um Zusammenhalt. Darum, wie wir unser Zusam- menleben menschlicher und mit mehr Respekt im Umgang miteinander gestal- ten können.

Das ist es, was mich antreibt. Diese Menschen und ihre Hoffnungen und Sehn- süchte. Die Überzeugung, dass wir aus unserem starken Land so viel mehr machen können.

Und die Gewissheit, dass nur wir Sozialdemokatinnen und Sozialdemokraten das schaffen. Darum geht es bei der Landtagswahl am 14. Oktober: Um den Zusammen- halt in unserem Bayern.

Wir haben die richtigen Antworten auf diese Herausforderungen. Die Menschen in Bayern davon zu überzeugen, wird ein ordentliches Stück Arbeit. Wir schaffen das nur, wenn wir alle mit anpacken.

Unser Parteitag am 10. März ist der Auftakt dazu. Hier wollen wir ein Zeichen setzen für die Menschen, die auf uns und unsere Politik hoffen. Und auch und gerade für die, die das jetzt noch nicht tun. Ein Zeichen, dass wir das anpacken. Ich hoffe sehr, dass Du mit dabei bist.

Deine

69. AUSSERORDENTLICHER LANDESPARTEITAG DER BAYERNSPD SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018, KLEINE OLYMPIAHALLE, MÜNCHEN

WEITERE INFOS ➡ AUF SEITE VIII SeiteSeite IIII BAYERN VORWÄRTS 2/20182/2018

Ulrike Bahr UNSERE BUNDESTAGS- ABGEORDNETEN … Karl-Heinz Brunner RITA HAGL-KEHL Ausschuss für Familie, Senioren, Ausschuss für Ernährung und DREI FRAGEN Frauen und Jugend Landwirtschaft Wahlkreis: Augsburg-Stadt, Wahlkreis: Deggendorf betreute Wahlkreise: betreute Wahlkreise: Augsburg-Land, Donau-Ries Landshut, Regen Wahlkreisbüro: Wahlkreisbüro:

Sabine Dittmar Schaezlerstr. 13, 86150 Augsburg Nördlicher Stadtgraben 9 GEORG ROSENTHAL, 71 Tel. 0821 650 54 40 94469 Deggendorf MDL FÜR WÜRZBURG-STADT ulrike.bahr@.de Tel. 0991 37 91 165 ulrike-bahr.de Wahlkreisbüro:

Nachdem Peter Paul Gantzer nicht Uli Grötsch facebook.com/mdb.ulrike.bahr Ringmauerstr. 10 mehr zur Wahl antritt, bist Du 94065 Waldkirchen DR. KARL-HEINZ BRUNNER der älteste Landtagskandidat der Tel. 0171 91 79 071 Ausschuss für Recht und Verbraucher- BayernSPD. Ein zweifelhafter Titel? [email protected] schutz & Verteidigungsausschuss Nein, keineswegs. Für eine repräsenta­ rita-hagl-kehl.de Rita Hagl-Kehl Wahlkreis: Neu-Ulm tive Demokratie ist es entscheidend, facebook.com/Rita.Hagl.Kehl betreute Wahlkreise: Oberallgäu, dass sie alle Generationen abbildet. Ostallgäu Auch glaube ich, dass ich wertvolle Er- Wahlkreisbüro: Innenausschuss & Ausschuss für fahrungen und Netzwerke, die ich unter Gabriela Heinrich Memminger Str. 3, 89231 Neu-Ulm Menschenrechte und humanitäre Hilfe anderem als Würzburger Oberbürger- Tel. 0731 72 54 269 (Stellvertretende Sprecherin der AG) meister und im Landtag gesammelt ha- [email protected] Wahlkreis: Nürnberg-Nord be, im Wahlkampf einbringen kann. Es karlheinzbrunner.de betreuter Wahlkreis: Roth gilt, den Alleinvertretungsanspruch der Dr. Bärbel Kofler facebook.com/brunner.spd Wahlkreisbüro: CSU zurückzudrängen und gleichzeitig Karl-Bröger-Str. 9, 90459 Nürnberg das Erstarken rechtsextremer Kräfte zu MARTIN BURKERT Tel. 0911 43 89 632 verhindern. Bayern braucht eine starke Ausschuss für Verkehr und [email protected] Sozialdemokratie. digitale Infrastruktur gabriela-heinrich.de Wahlkreis: Nürnberg-Süd facebook.com/heinrichgabriela Du bist auf Facebook und YouTube betreuter Wahlkreis: Ansbach aktiv und als einer von wenigen Wahlkreisbüro: DR. BÄRBEL KOFLER Abgeordneten twitterst Du sogar. Karl-Bröger-Str. 9, 90459 Nürnberg Auswärtiger Ausschuss, Beauftragte Du besetzt im Landtag die Zukunfts- Tel. 0911 43 89 630 der Bundesregierung für Menschen- themen Europa und Forschung. Wahlkreisbüro: rechtspolitik und Humanitäre Hilfe Das klingt nicht nach Alter, eher nach Kappadocia 9, 91126 Schwabach (bis auf Weiteres) Aufbruch … Tel. 09122 17 022 Wahlkreis: Traunstein Immer mehr Menschen informieren [email protected] betreute Wahlkreise: sich ausschließlich über die sozialen martin-burkert.de Altötting, Rosenheim Medien. Es ist darum überaus wichtig, facebook.com/BurkertMartin Wahlkreisbüro: auch neue Kanäle zu bespielen und sie Kniebos 3, 83278 Traunstein nicht nur den populistischen Scharf­ Tel. 0861 20 990 63 Bernd Rützel Ausschuss für Gesundheit & Ausschuss machern zu überlassen. Fehlt das Ge- [email protected] für Tourismus (Sprecherin der AG) gengewicht, müssen wir uns nicht wun- baerbel-kofler.de Wahlkreis: Bad Kissingen dern, wenn sich mediale Blasen bilden facebook.com/Baerbel.Kofler und sich ein gefährliches Eigenleben betreuter Wahlkreis: Schweinfurt entwickelt. Ich versuche, ganz bewusst Wahlkreisbüro: ANETTE KRAMME mit Argumenten gegenzuhalten. Spargasse 10, 97688 Bad Kissingen Parlamentarische Staatssekretärin bei Tel. 0971 699 49 49 der Bundesministerin für Arbeit und Auf dem letzten Bundesparteitag [email protected] Soziales (bis auf Weiteres) [email protected] konnte man es erleben: Jusos gegen Wahlkreis: Bayreuth Vorstand. Sind die Jusos heute anders sabine-dittmar.com betreute Wahlkreise: drauf als damals zu Deiner Zeit? facebook.com/SabineDittmarMdB Hof, Kulmbach Es ist das Recht der Jugend, mit frischen Wahlkreisbüro: ULI GRÖTSCH Ideen vorzupreschen, sie zuzuspitzen Bahnhofstr. 15, 95444 Bayreuth Innenausschuss, Parlamentarisches und so dazu beizutragen, dass auch Tel. 0921 870 11 11 Kontrollgremium ­eine alte Partei voll mit Leben und auf [email protected] Wahlkreis: Weiden der Höhe der Zeit bleibt. Früher hatte anette-kramme.de betreuter Wahlkreis: Amberg facebook.com/anette.kramme.bayreuth ich aller­dings manchmal den Eindruck, Martina Stamm-Fibich Wahlkreisbüro: dass die Theoriediskussion zum Selbst- Bgm.-Prechtl-Str. 27, 92637 Weiden zweck verkommt und dabei vergessen Tel. 0961 330 11 wurde, den politischen Gegner mit Sach­ [email protected] argumenten zu stellen. Das ist heute uli-groetsch.de meist anders. n facebook.com/uli.groetsch georg-rosenthal.de

Cartsen Träger 2/2018 BAYERN VORWÄRTS SeiteSeite IIIIII

… AUF EINEN BLICK:

FLORIAN POST MICHAEL SCHRODI Ausschuss für Wirtschaft und Energie Finanzausschuss Wahlkreis: München-Nord Wahlkreis: Fürstenfeldbruck betreute Wahlkreise: betreute Wahlkreise: Ingolstadt, Freising, München-West/Mitte, Starnberg-Landsberg am Lech Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach, Wahlkreisbüro: Weilheim Ilzweg 1, 82140 Olching Wahlkreisbüro: Tel. 08142 50 10 589 Belgradstr. 15a, 80796 München [email protected] Tel. 089 18 94 65 38 michael-schrodi.de [email protected] facebook.com/m.schrodi florian-post.de ANDREAS SCHWARZ facebook.com/florianpost Haushaltsausschuss FLORIAN PRONOLD Wahlkreis: Bamberg Parlamentarischer Staatssekretär bei betreute Wahlkreise: der Bundesministerin für Umwelt, Coburg, Kulmbach Naturschutz, Bau und Reaktorsicher- Wahlkreisbüro: heit (bis auf weiteres) Luitpoldstr. 48 A, 96052 Bamberg MARTIN BURKERT BLEIBT VORSITZENDER Wahlkreis: Rottal-Inn Tel. 0951 51 92 94 00 DER LANDESGRUPPE betreute Wahlkreise: [email protected] Mit eindeutiger Mehrheit wählte die Landesgruppe Bayern in der Passau, Straubing spd-schwarz.de SPD-Bundestagsfraktion Martin Burkert erneut zu ihrem Vorsit- Wahlkreisbüro: facebook.com/andreas.schwarz.spd zenden. Damit bleibt der Nürnberger MdB nach acht Jahren weiter Straubinger Straße 6, 94405 Landau MARTINA STAMM-FIBICH an der Spitze der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten. Unter- Tel. 09951 600 990 0 Ausschuss für Gesundheit & stützt wird Martin von drei Vize-Vorsitzenden: Marianne Schieder [email protected] Stellvertretende Vorsitzende aus Schwandorf in der Oberpfalz und Bärbel Kofler aus Traunstein in florian-pronold.de Petitionsausschuss Oberbayern bleiben Vize, neu ist Karl-Heinz Brunner aus Neu-Ulm in facebook.com/Florian.Pronold Wahlkreis: Erlangen Schwaben. Herzlichen Glückwunsch! BERND RÜTZEL betreuter Wahlkreis: Roth Ausschuss für Arbeit und Soziales Wahlkreisbüro: DIE BAYERNSPD-WAHLKAMPFZENTRALE Wahlkreis: Main-Spessart/Miltenberg Friedrich List Straße 5, 91054 Erlangen betreute Wahlkreise: Tel. 09131 81 26 533 Uli Grötsch, MdB, Generalsekretär, Wahlkampfleiter Aschaffenburg, Würzburg [email protected] [email protected] Wahlkreisbüro: stamm-fibich.de Olaf Schreglmann, Landesgeschäftsführer: Obertorstraße 13, 97737 Gemünden facebook.com/martina.stammfibich [email protected] Tel. 09351 60 36 563 CLAUDIA TAUSEND Rainer Glaab, Technischer Wahlkampfleiter: [email protected] Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, [email protected] bernd-ruetzel.de Bau- und Reaktorsicherheit & facebook.com/BerndRuetzelMdB Ausschuss für Angelegenheiten der Kandidat*innen-Betreuung: MARIANNE SCHIEDER Europäischen Union Handling Werbemittel Print und Streuartikel, Druckportal, Ausschuss Wahlprüfung, Immunität Wahlkreis: München-Ost Anlieferung, Fotoshooting, Vernetzung,­ Schulungen, Mobilisie- und Geschäftsordnung & Ausschuss betreute Wahlkreise: rung uvm.: „Hotline“ [email protected] für Kultur und Medien Erding-Ebersberg, München-Süd, Anna Huber: [email protected], 089 231711-26 Wahlkreis: Schwandorf-Cham München-Land Sebastian Haferkorn: [email protected], 089 231711-64 betreuter Wahlkreis: Wahlkreisbüro: Regensburg Oberanger 38/IV, 80331 München Termine: Wahlkreisbüro: Tel. 089 18 93 28 58 Terminanfragen an Natascha Kohnen über Stella Neuhaus: [email protected], 089 231711-68 Am Kalvarienberg 6, [email protected] 92533 Wernberg-Köblitz claudia-tausend.de Terminanfragen an Uli Grötsch über Franziska Baumann: Tel. 09604 93 12 11 facebook.com/tausendmalbesser [email protected], 089 231711-27 Wahlkreisbüro: CARSTEN TRÄGER Terminanfragen an Markus Rinderspacher, Marietta Eder, Parkstraße 33, 93413 Cham Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Johanna Uekermann, Martin Burkert, „Bundespromis“, etc. Tel. 09971 84 36 26 Bau- und Reaktorsicherheit über Sandra Graf: [email protected], 089 231711-44 [email protected] (Sprecher der AG) marianne-schieder.de Presse / Social Media: Wahlkreis: Fürth facebook.com/MarianneSchieder Pressestelle: Ino Kohlmann (Sprecher), Vangelis Parasidis betreuter Wahlkreis: Ansbach [email protected], 089 231711-55 oder -56 Wahlkreisbüro: Hirschenstr. 24, 90762 Fürth „Community Management“ macht Julia Kerzel: Tel. 0911 810 133-0 [email protected], 089 231711-67 [email protected] SPD-LANDESGRUPPE-BAYERN.DE Internet / Web-O-Mat: ➡ carsten-traeger.de Oliver Gundlach, [email protected] facebook.com/carstentraegermdb Seite IV BAYERN VORWÄRTS 2/20182/2018

DIE LANDTAGSFRAKTION FEIERT 100 JAHRE FREISTAAT

Der 8. November 2018 soll nach dem Willen von SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher­ ein Feiertag sein und an die Gründung des Freistaats vor 100 Jah- ren erinnern. Der unabhängige Sozialdemokrat Kurt Eisner rief an diesem Tag die berühmten Worte: „Bayern ist fortan ein Freistaat!“ Die Feier hierzu beging die SPD- Landtagsfraktion am 31. Januar mit einem großen Fest, zu dem 750 Gäste in den Bay- erischen Landtag strömten.

Eisner gründete nicht nur den Freistaat, er führte auch das damals in Deutsch- land fortschrittlichste Wahlrecht ein: Alle erwachsenen Frauen und Männer durf- ten wählen. Darauf wies die frühere Bundesfamilienministerin und SPD-Landesvor- sitzende in ihrer Festrede hin. Der Urenkel des ersten bayerischen Ministerpräsidenten und Vaters der bayerischen Verfassung, Ludwig Hoegner, ver- wies auf die Bedeutung der Verfassung für die Politik heute – zum Beispiel für die Themen Wohnen oder Umwelt. Mit ihm waren auch die Wellküren zum Demokra- Im vollbesetzten Plenarsaal feierten Markus Rinderspacher und die tiefest in den Landtag gekommen, ebenso die 25-jährige Poetry-Slamerin Melanie SPD-Landtagsfraktion 100 Jahre Freistaat Bayern. Geigenberger, die für mutige Lösungen in der Politik warb. Ein denkwürdiger Abend voller Rückschau, Ausblicke, Kultur und Politik – Kurt Eisner hätte seine Freude Mehr Infos zum Freistaat-Jubiläum und zur Rolle der SPD unter daran gehabt. n bayernspd-landtag.de/Freistaat

IRSEE-KLAUSUR: „MENSCHLICH UND MODERN“

nisierungsmaßnahmen mehr. Anfallende Kosten werden daher vom Heimträger auf die Bewohner und Bewohnerinnen umgelegt.“

Familien an Belastungsgrenze Auf der Klausur ging es auch um die Bedürfnisse von Kindern und Fa- milien. „Nur wenn es den Kindern gut geht, geht es Bayern gut“, so die familienpolitische Sprecherin Doris Rauscher. „Die prägendsten Orte für Kinder sind Familien und Kindergärten. Beide befinden sich an der Belastungsgrenze.“ Hochwertige und kostenfreie Kinderbetreuung ist für die SPD-Fraktion ein zentraler Punkt zur Entlastung der Familien- budgets. „In Verbindung mit bezahlbarem Wohnraum würde das die Familien wirklich voranbringen.“ Weiter fordert Rauscher für Eltern fa- milienfreundlichere und flexiblere Arbeitszeiten, besonders das Rück- kehrrecht von Teilzeitarbeit auf Vollzeit oder die Möglichkeit einer Teil- zeitausbildung für junge Eltern. „Wir wollen eine Arbeitswelt schaffen, die sich an den Wünschen und Bedarfen der Familien orientiert.“ n bayernspd-landtag.de

Die SPD-Landtagsfraktion im Kloster Irsee: „Wir arbeiten für Bayern!“

Zur traditionellen Winterklausur der SPD-Landtagsfraktion kamen im Januar BUCH-TIPP ZUR BAYERISCHEN REVOLUTION zahlreiche hochkarätige Gäste ins Kloster Irsee. Neben waren auch die drei Oberbürgermeister von München, Nürnberg und Fürth, Dieter Reiter, Ein Buch, wie geschaffen für das Jahr 2018, in dem ganz Bayern seine dann 100-jährige Ge- Dr. Ulrich Maly und Dr. Thomas Jung zu den Themen Wohnen und Verkehrswende schichte als Freistaat feiert: Ralf Höllers Roman vor Ort sowie die Betriebsratsvorsitzenden von Audi und MAN, Peter Mosch und Saki „Das Wintermärchen. Schriftsteller erzählen Stimoniaris. die Bayerische Revolution und die Münchner Räterepublik 1918/19“ ist spannender Lese- Fraktionschef Markus Rinderspacher: „Das war ein spannender Auftakt in das stoff – gerade auch für SozialdemokratInnen. Ralf HölleR bayerische Wahljahr. Unser politischer Ansatz lautet: Menschlich und modern. Wir Das WinteRmäRcHen München, 7. November 1918: Die bayerische scHRiftstelleR kümmern uns um Verbesserungen im Alltag der Menschen in Bayern.“ SPD hat zu einer Demonstration auf der There- eRzäHlen Die BaYeRiscHe sienwiese aufgerufen. Als sie zu Ende ist, geht Revolution unD Pflege: Personal aufstocken der gemäßigte Teil brav nach Hause. Die ande- Die mÜncHneR ren ziehen in die Stadt. Immer mehr Menschen RäteRePuBliK 1918/1919 Konkret wurde es u.a. bei der Pflege: Hier fordert die Fraktion, dass eine Mindest- EdiTion schließen sich ihnen an. Die Kasernen öffnen TiamaT ausstattung mit Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen gesetzlich festge- die Tore, Soldaten laufen zu den Demonstran- legt werden müsse. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Ruth Wald- ten über. Polizeipräsidium, Post, Telegrafenamt, mann: „Gegenwärtig muss jeder Träger eines Krankenhauses oder eines Pflegeheims Parlament und Redaktionen werden besetzt … Ralf HöllerHöller-Das Wintermärchen.indd lässt 1 die damals in02.05.17 10:51 versuchen, mit möglichst wenig Personal möglichst viel Pflege in kürzester Zeit zu München lebenden Schriftsteller die Geschichte dieser Revolution erzählen. erbringen. Der Druck liegt dabei auf den Pflegekräften, die sich um die Menschen Rilke, Mann, Toller, Landauer, Mühsam und Feuchtwanger kommen zu Wort – große Namen in einer Zeit der großen Umbrüche. Die verschiedenen Perspekti- kümmern. Wir wollen stattdessen einen Wettbewerb um die beste Qualität.“ ven der Schriftsteller lassen die Stimmung damals in München greifbar werden. Fazit: Freistaats-Geschichte spannend erzählt. Dr. Simone Strohmayr: „In Bayern gibt es viele in die Jahre gekommene Pflege- heime, die saniert und barrierefrei gemacht werden müssen, doch seit 2005 gibt es TIPP: Der Autor steht übrigens für Lesungen in Bayern zur Verfügung! in Bayern keine staatliche Investitionskostenförderung für Sanierungs- und Moder- edition-tiamat.de 2/2018 BAYERN VORWÄRTS SeiteSeite VV

SOFIA ERFOLGREICH KOHNEN PLUS Das Frauenqualifizierungsprogramm „SoFIA“ der AsF Bayern fand am 21. MIT RENATE SCHMIDT Januar in Nürnberg statt: Für spannen- de Workshops und Frauenvernetzung Donnerstag, 15.03., 20 Uhr hatten sich gut 90 Frauen bei der Ar- Gutmann am Dutzendteich beitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen angemeldet. Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg

Angeboten wurden Seminare zu: • „Fit für den Wahlkampf“ von Micky Wenngatz • „Politik-Macht- Frauen-Sinn – Politikprofile erkennen und nutzen“ von Cornelia Spachtholz • „Werde sichtbar!“ von Marion Winter • „Frauen in Kommunikation – Kommunikationstraining“ von Karola Pörschke und • „Wie tolerant bin ich eigentlich? Intolerant sind doch die andern!“ von Lissi Geßler.

Das Feedback war sehr positiv: Viele wollen im nächsten Jahr wieder mit da- bei sein, weil sie viel gelernt haben und sich austauschen und ihre Ideen ein- bringen konnten. Spannend wars, die AsF freut sich auf SoFIA 2019! asf-bayern.de Natascha Kohnen, unsere designierte Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, führt in ganz Bayern Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen, um aus diesen Begegnungen Inspirationen, Werte und Erfahrungen zu sammeln. Am 15. März zum Beispiel mit der ehemaligen Landesvorsitzenden und Bundesministerin a.D. Renate Schmidt, deren Erfahrung und Ratschläge für Natascha Kohnen sehr wichtig sind. Gastgeberin ist an diesem Abend Kerstin Gardill, die im Stimmkreis Nürnberg-Ost für den Landtag kandidiert.

Weniger Ego-Show und mehr Ernsthaftigkeit. Weniger Angstmacherei und mehr praktische Lösungen für die Probleme, die wir in unserem wohlhabenden Land trotz allem haben. Das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe KohnenPLUS, die im März in Nürnberg startet. Gäste sind herzlich willkommen!

SEMINARE DER BAYERNSPD

Egal, ob Ihr schon lange SPD-Mitglied oder neu dabei seid: In unseren Seminaren könnt Ihr Know-How sammeln und Euch vernetzen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos! Für unsere Seminare im 1. Halbjahr sind noch wenige Restplätze frei. Im 2. Halbjahr gibt es dann nochmal ein neues Seminarprogramm für Euch. Anmeldung und weitere Infos unter bayernspd.de/mitmachen/seminare

Ortsvereinsarbeit: So funktioniert’s Sa, 17.03., 10.30-16.30 Uhr, Nürnberg

SPD-Web-O-Mat Schulung Sa, 17.03., 11-15 Uhr, Würzburg Sa, 14.04., 11-15 Uhr, Weiden

Mitmachen in der SPD! – Seminar für Neumitglieder IMPRESSUM BAYERN VORWÄRTS Sa, 28.04., 10-15 Uhr, München CvD: Marco Schneider | Redaktion: Franziska Baumann, Maria Deingruber, Rainer Glaab, Anne Jacobs, Julia Kerzel, Milos Vujovic #sogehtpressearbeit & #social media Grafik: Sara Hoffmann-Cumani, Brigitte Voit Sa, 05.05., 10-15 Uhr, München V.i.S.d.P.: Rainer Glaab Anschrift: Oberanger 38 | 80331 München Argumentieren gegen Rechts im Netz Tel. 089 231711-0 | Fax 089 231711-38 [email protected] Sa, 23.06., 10-15 Uhr, Nürnberg Seite VI BAYERN VORWÄRTS 2/20182/2018

PAM2018 DER POLITISCHE ASCHERMITTWOCH IN ZITATEN & BILDERN MEHR FOTOS UND ZITATE AUF BAYERNSPD.DE

» 99 Jahre lang hat die SPD als einzige Partei Vilshofen noch nie den ­Rücken gekehrt. Herzlich Will­ kommen beim Ein volles Festzelt, eine hervorragende Stimmung unter den Gästen und sehr gut aufgelegte RednerInnen: So muss ein Politischer Aschermittwoch Original!« sein! Und wo? Natürlich nur in Vilshofen. Generalsekretär Uli Grötsch

» Leben und leben lassen, das ist » für uns Heimat. Heimat ist keine „Schick wär ja, wenn das Thema Digitalisierung Verordnung der Einheitlichkeit, Heimat ist keine Leitkultur wie nicht nur in Reden vorkommt, sondern­ auch sie gerade in Passau zelebriert mal ein Breitbandkabel gelegt wird in Bayern.“ wird. Heimat ist für uns da, wo Und weiter: „Es hat schon etwas Merkwürdi­ wir uns geborgen fühlen. Heimat ist für uns nichts Ausgrenzen­ ges, wenn in Bayern weniger Sozialwohnungen des. Heimat ist für uns Freistaat. gebaut werden, als bei mir in Hamburg.“« Dafür steht die SPD. « , Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD 2/2018 BAYERN VORWÄRTS SeiteSeite VIIVII

» Eines der größten Ärgernisse in diesem Land ist, dass die Leute, die sich täglich in ihrer Arbeit abrackern, nicht wissen, ob sie in ein paar Monaten noch einen Job haben. Dass ein Arbeitgeber hingehen kann und ohne Gründe einen Job befristen kann, das ist eine Schweinerei. Das werden wir ändern.« Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD

» » Wie sieht das Abschlusszeugnis des Und schließlich noch das Fach Heimat. Minis­ terpräsidenten­ im Fach Bauen aus? Was heißt denn das eigentlich, die Heimat ­bewahren? Heimat ist zum Beispiel das Dorf, Da steht eine glatte Sechs. Denn der Frei­ in dem wir leben. Und Heimat bewahren staat Bayern baut nicht. Keine einzige Woh­ heißt, dass wir Arbeit, Bildung, Freizeit und nung. Eines der drängendsten Probleme in Pflege dort ermöglichen, wo Menschen in ­Bayern leben wollen.« den bayerischen Städten – und die Staats­ regierung tut überhaupt nichts. Derjenige, » der nun Ministerpräsident werden will, Eine Alleinerziehende braucht keinen großen Wurf, sie braucht gebührenfreie Kitas, sie stellt sich jetzt hin und verkündet stolz, braucht Vereinbarkeit von Familie und Beruf. dass er in den nächsten Jahren 2.000 neue Das ist ihr großer Wurf. Und den haben wir in Staatswohnungen bauen will. Das ist der diesem Koalitionsvertrag durchgesetzt. Der große Wurf scheint manchmal vermeintlich gleiche Mann, der vor wenigen Jahren erst klein aber er berührt das Leben der Menschen 33.000 staatliche Wohnungen an einen direkt.« ­privaten Investor verscherbelt hat. Natascha Kohnen, Landesvorsitzende und « stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Seite VIII BAYERN VORWÄRTS 2/20182/2018

SOFIA ERFOLGREICH DAS BAYERNVORWÄRTS-KALEIDOSKOP

SPD Nürnberg verleiht erstmals kraten. Die Medaille trägt den Namen Willy-Brandt-Medaille für Walter Sedlmayer Käte-Strobel-Medaille der früheren Bundesministerin Käte und ­Hermann Kraus „Wir möchten mit dieser Ehrung Mit- Strobel, die in ihrer Zeit als Bundes- glieder auszeichnen, die sich in ganz be- ministerin für Gesundheit und Familie sonderer Weise um die Nürnberger vor allem für gesellschaftlichen Auf- Sozial­demokratie verdient gemacht ha- bruch, sexuelle Aufklärung und die ben“, so Nürnbergs Parteivorsitzender Rechte der Frauen stand. Thorsten Brehm bei der Preisverleihung der neuen Medaille im Dezember. Die ersten Preisträger sind Lilo Seibel- Emmerling und Reiner Wagner. Lilo wurde 1932 geboren und gehörte von

1966 bis 1980 dem Bayerischen Landtag ANDREAS LEDER an. Von 1980 bis 1989 saß sie im Europä- Walter Sedlmayer (2.v.l.) und Hermann Kraus (2.v.r.) mit ihrem Unterbezirks- ischen Parlament. Sie setzte sich beson- vorsitzenden Hannes Gräbner (r.) und ihrem Laudator, Miesbachs Vizebürger- ders für die Rechte der Frauen ein. Rei- meister Paul Fertl ner, 1933 geboren, ist seit vielen Jahren Die Willy-Brandt-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die in der Geschichtsarbeit der Nürnberger SPD an ihre Mitglieder vergibt. Im Rahmen eines Unterbezirkspar- SPD aktiv und leitet die Arbeitsgemein- Lilo, Thorsten und Reiner: Zwei Generationen teitages wurden die beiden Miesbacher Genossen geehrt. Walter schaft ehemals verfolgter Sozialdemo- aktiv für die SPD Nürnberg Sedlmayer ist Vorsitzender des Bundeswahlkreisausschusses und Vorsitzender der AWO Miesbach. Daneben gehört er dem Vorstand der Miesbacher SPD an. Mit großem persönlichen Einsatz unterstützt AUS DER PARTEI er überall, wo sein Rat gefragt ist. Hermann Kraus setzte sich als 3.390 NEUMITGLIEDER Stadtrat für die finanzielle Sanierung der Miesbacher Finanzen ein. Herzlich willkommen! Seit dem Bundesparteitag im Januar sind mehr Menschen in unsere Partei eingetreten, als normalerweise in einem Jahr. Damit zählt die Bayern SPD am Stichtag Er gehört seit vielen Jahren dem Vorstand des SPD-Ortsvereins an, für die GroKo-Abstimmung (06.02.2018) 62.122 Mitglieder und ist so stark wie lange nicht gründete den Kommunalpolitischen Arbeitskreis mit und ließ feder- mehr! führend vor drei Jahren den Ostermarsch in Miesbach wieder aufleben. Herzlichen Glückwunsch! LANDESKONFERENZ DER ASJ Am Samstag, den 14. April, beginnt um 10.30 Uhr im Oberanger 38 in München (Zentrale der BayernSPD) die LaKo der SPD-Jurist*innen mit Neuwahlen, Delegiertenwahlen, Antragsbera- tungen und vor allem mit dem Gastreferat „Crowdfunding versus Verbraucherschutz“ von Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern. Alle Juristinnen und Juristen der 69. AUSSERORDENTLICHER BayernSPD und an der Thematik interessierte Mitglieder sind herzlich Willkommen. Die Antragsfrist endet am 23.03.2018. Bitte gebt unter [email protected] Bescheid, wenn LANDESPARTEITAG DER BAYERNSPD Ihr teilnehmen wollt. zur Nominierung des Spitzenkandidaten/der Spitzenkandidatin­ für die Landtagswahl­ 2018 am Samstag, den 10. März 2018 in der DIE BAYERNSPD TRAUERT Kleinen Olympiahalle, München … um Schwebheims Altbürgermeister Fritz Roßteuscher, der im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist. Mit seinem Namen eng verbunden ist die ökologische Flurbereinigung, die er Vorläufige Tagesordnung 1989 als Pilotprojekt für ganz Bayern auf den Weg brachte. Engagiert war Fritz, der mit 25 in 13:00 Uhr Einlass die SPD eintrat, auch in der Anti-Atomkraft-Bewegung rund um das Kernkraftwerk Grafen- rheinfeld. 1992 ernannte ihn die unterfränkische Gemeinde zum Ehrenbürger. Wir werden ihm 14:00 Uhr Eröffnung und Formalia ein ehrendes Andenken bewahren. anschl. Grußworte BÜRGERMEISTERWAHLEN: SPD GEWINNT AM 14.01. Vorschlag des Landesvorstands zur Spitzenkandidatur Sulzbach-Rosenberg hat gewählt: Michael Göth von der SPD bleibt für weitere sechs Jahre Bür- germeister der oberpfälzischen Stadt. Auch im niederbayerischen Teisnach regiert weiterhin Unterstützungsreden die SPD: Der 28-jährige Daniel Graßl ist neuer SPD-Bürgermeister. Er folgt auf Rita Röhrl, die Bewerbungsrede(n) zur Spitzenkandidatur für Landtagswahl 2018 seit Dezember neue Landrätin im Landkreis Regen ist. Herzlichen Glückwunsch! Aussprache JUSOS TREFFEN SICH Termine vormerken: Der Basiskongress der Jusos Bayern findet am 17. und 18. März in Mün- Wahl des/der Spitzenkandidat/in chen statt. Traditionell treffen sich über 100 junge Menschen unter 35 und diskutieren ver- Schlusswort schiedene Themen, dieses Jahr natürlich vor allem über den anstehenden Wahlkampf. Und am 14. und 15. April geht es dann weiter mit der Landeskonferenz in Bayreuth. Neben der Wahl Anmeldung: Gäste sind herzlich willkommen! Melde Dich bitte über diesen eines neuen Vorstands und der inhaltlichen Antragsberatung wird wohl auch der Ausgang des Link an: anmeldung.bayernspd.de/bayernspd/69lpt GroKo-Mitgliedervotums eine Rolle spielen. Die Konferenz steht unter dem Motto #freistar- ten. Mehr unter jusos-bayern.de Tagungsort: Die Kleine Olympiahalle liegt im Olympiapark zwischen ­Lilian-Borad-Weg und Luz-Long-Ufer. Vom Hauptbahnhof: U2 Richtung WILLKOMMEN IM TEAM ­Feldmoching bis Scheidplatz (5 Stationen), ab Scheidplatz U3 bis Olympia­ Neuigkeiten aus dem Oberanger: Seit dem 1. Februar 2018 hat die Landesgeschäftsstelle in zentrum (2 Stationen), ca. 9 Min. Fahrtzeit und 2 Min. Fußweg zum München eine neue Unterstützung am Empfang. Herzlich willkommen im Team, Katharina ­Olympiapark Creydt. Auf gute Zusammenarbeit! Kinderbetreuung: Wir bieten eine professionelle Kinderbetreuung ab 2 ASF-LAKO IM APRIL Jahren an. Bitte schicke uns bis zum 05.03. unter dem Stichwort „Kinderbe- Am 21. und 22. April findet in München die Landeskonferenz der sozialdemokratischen treuung“ eine Mail an [email protected] Frauen (AsF) statt. Neben vielen spannenden Debatten und Wahlgängen wird es auch eine Festveranstaltung zu 100 Jahre Frauenwahlrecht mit einer Diskussion zu Parité in den Hilfebedarf: Um Dir einen reibungslosen Parteitag zu gewährleisten, bitten Parlamenten geben. asf-bayern.de wir Dich, uns mitzuteilen, wenn Du besonderen Hilfebedarf hast: Stichwort „Hilfebedarf Parteitag“ bis 05.03. an [email protected]