Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Die Bodenrichtwerte beziehen sich auf er- Gemeinde Hagnau schließungsbeitragsp%ichtiges Bauland, d.h. die Bodenrichtwertabgaben beinhalten die Im Hof 5 Neufestsetzung der Boden- Erschließungskosten und werden altlasten- 88709 frei ausgewiesen. Bodenrichtwerte haben richtwerte für die Gemein- keine bindende Wirkung! Telefon: 07532 4300-0 de Hagnau zum Stichtag Telefax: 07532 4300-20 Wertbestimmende Eigenschaften eines [email protected] 31.12.2016 Grundstückes, wie Lage, Entwicklungs- [email protected] Gemäß § 12 der Gutachterausschussver- zustand, Art und Maß der baulichen Nut- [email protected] ordnung obliegt es den gemeindlichen zung, Bebauung, Grundstücksgröße und Gutachterausschüssen, mindestens auf das Grundstückszuschnitt, Bodenbescha$en- Ö#nungszeiten Ende eines jeden geraden Kalenderjahres heit, Baulasten, Festsetzungen eines Be- Bauamt-Ordnungsamt-Sekretariat die Bodenrichtwerte neu festzusetzen und bauungsplans oder spezielle Ertrags - und Montag bis Donnerstag ö$entlich bekannt zu machen. Die letzte Bo- Bewirtschaftungsverhältnisse bedingen im 08.00 bis 12.00 Uhr denrichtwertfestsetzung in Hagnau erfolgte Einzelfall Abweichungen von den angege- Freitag zum 31.12.2014. benen Richtwerten. 08.00 bis 12.30 Uhr Die neuen Bodenrichtwerte sind vom Gut- Nachmittags geschlossen! Der Bodenrichtwert ist der durchschnittli- achterausschuss der Gemeinde Hagnau am Donnerstagnachmittag che Lagewert des Bodens für eine Mehrheit 20.07.2017 gemäß § 193 Abs.3 des Bauge- 14.00 bis 18.00 Uhr von Grundstücken, für die im Wesentlichen setzbuchs (BauGB) nach den Bestimmungen gleiche Nutzungs - und Wertverhältnisse des Baugesetzbuchs und der Gutachteraus- Standesamt-Soziales- vorliegen. Er ist bezogen auf den Quad- schussverordnung Baden - Württemberg Einwohnermeldeamt ratmeter Grundstücks-%äche eines Grund- nach den Preisverhältnissen zum Stichtag Montag bis Donnerstag stücks mit de&niertem Grundstückszustand 31.12.2016 festgelegt worden. 08.00 bis 12.00 Uhr (Bodenrichtwertgrundstück). Bodenricht- Freitag werte werden für baureifes und bebautes 08.00 bis 12.30 Uhr Die vom Gutachterausschuss der Gemein- Land sowie für landwirtschaftlich genutzte de Hagnau am 20.07.2017 zum Stichtag Nachmittags geschlossen! Flächen abgeleitet. Für sonstige Flächen Donnerstagnachmittag 31.12.2016 festgelegten Bodenrichtwerte können bei Bedarf weitere Bodenrichtwerte werden nachstehend ö#entlich bekannt 14.00 bis 18.00 Uhr ermittelt werden. gemacht Tourist-Information Im Hof 1, 88709 Hagnau am Bodensee Telefon: 07532 430043 Richtwertzone / Straßen Art der baulichen Nutzung 31.12.2016 Telefax: 07532 430040 [email protected] Zone 1a, W 420 € Montag bis Freitag Frenkenbacherstraße 09.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Zone 1b, W 400 € Samstag Sonnenbühl - Süd, Kuster 09.30 bis 12.00 Uhr Südliche Bauzeile ab 31.07.2017: zusätzlich 15.00-17.00 Uhr Zone 1c W 360 € Sonnenbühl – Nord, Kuster Notfall-Rufnummern: Nördliche Bauzeile Gas-/Wasserversorgung Stadtwerk am See: Telefon: 0800 5053333 Zone 2 a, M 210 € Sterbefall/Bestattungsinstitut Vogt: Hauptstraße - Nord, Telefon: 07544 8121 Riedlegasse

Stadtwerk am See - Zone 2 b, M 270 € Kundenzentrum Hagnau Ittendorfer Straße Abteilung Privat- und Geschäftskunden Zone 2 c, M 220 € Daniel Schlachter Hauptstraße - Süd Telefon: 07541 505-591 Zone 2 d, M 280 € Winzerstraße, Bitze, nördl. Dr. F. Zimmermann Straße

Zone 3 a M 330 € Hansjakobstraße - Nord, Kirchweg – Nord, Löwenplatz

Zone 3 b M 420 € Hansjakobstraße - Süd, Strandbadstraße, südl. Dr. F. Z. Straße bis Seestraße - Nord, Kapellenstraße

20 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Richtwertzone / Straßen Art der baulichen Nutzung 31.12.2016

Zone 4 a, M 320 € Höhenweg - Nord

Zone 4 b, W 410 € Probleme mit der Höhenweg – Süd bis FlStNr. Müllabfuhr? 640/12, Steinäckerweg, Neugartenstraße - Nord Müllabfuhr Tel. 07541/401 093 Zone 4 c, W 500 € Neugartenstraße - Süd, Papierabfuhr, Firma ALBA Neuhauserweg - Nord, Tel. 07541/952 860 Ströhleweg –Nord, Oberes Horn Gelber Sack, Firma ALBA Zone 4 d, W 560 € Tel. 07541/952 86 11 „Hundsrücken“ Abfallberatung Zone 4 e, W 660 € Tel. 07541/204-51 99 Neuhauserweg - Süd Gebührenveranlagung Zone 4 f, W 550 € Tel. 07541/204-5100 Ströhleweg - Süd, „Horn“ - Nord Rosenweg - Nord

Zone 4 g W 590 € Rosenweg - Süd

Zone 5 a, M 850 € Herausgabe von Gelben Sä- Seestraße - Süd cken an Gewerbetreibende Wir möchten die Gewerbetreibende in Zone 5 b, W 1.100 € der Gemeinde Hagnau am Bodensee da- Meersburgerstraße rauf aufmerksam machen, dass größere Mengen an Gelben Säcke direkt bei der Gewerbe(ächen G 70 € Firma ALBA Oberschwaben, Allmanns- Gewerbegebiet Langbrühl weilerstraße 78, 88046 , Tel. 07541/952 86 11, E-Mail: sebastian. Campingplatz(ächen S 75 € [email protected], geordert werden können. Ackerland, GrünlandL 4 €

Bürgermeisteramt Obstbau(ächenL 8 €

Weinbau(ächen L 25 €

Zeichenerklärung: Mülltermine W = Wohnbau!äche M = Gemischte Bau!äche Freitag, 28.07.2017 G = Gewerbliche Bau!äche Restmüll (4-wöchig) S = Sonderbau!äche L = Landwirtschaftlich genutzte Fläche Freitag, 04.08.2017 Biomüll 15.00-17.00 Uhr Kunststo$- und Kartona- gensammlung im Gewerbegebiet Lang- Die parzellengenauen Lageplanübersichten über die einzelnen Bodenrichtwertzonen kön- brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus- nen auf der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Rathaus Hagnau, Hauptamt Zim- haltsüblichen Mengen möglich) mer 5, Im Hof 5, 88709 Hagnau während der üblichen Dienstzeiten eingesehen werden. Je- dermann kann von der Geschäftsstelle Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen. Die Donnerstag, 10.08.2017 Richtwertetabelle kann auch über die Homepage der Gemeinde Hagnau abgerufen werden. Gelber Sack

Die ermittelten Bodenrichtwerte werden gemäß § 196 Abs. 3 Baugesetzbuch in Verbindung Freitag, 11.08.2017 mit § 8 Abs.2 der Gutachterausschussverordnung ö$entlich bekannt gemacht. Außerdem Restmüll kann Jedermann von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Rathaus Hagnau, Im Hof 5, 88709 Hagnau Auskunft über die Bodenrichtwerte erlangen. Dienstag, 15.08.2017 Papier

Hagnau a. B., den 20.07.2017 Freitag, 18.08.2017 Biomüll gez. Tilo Schaal 15.00-17.00 Uhr Kunststo$- und Kartona- Vorsitzender des Gutachterausschusses gensammlung im Gewerbegebiet Lang- brühl/Bauhof (eine Abgabe ist nur in haus- haltsüblichen Mengen möglich)

21 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Einsatz der Kehrmaschine 3,00 € pro Person mit Gästekarte kostenlos ca. 50 Minuten hat und für Kinder ab 2 Jahren Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- geeignet ist. Am Dienstag, 01.08.2017 wird die Kehr- mation Hagnau, Im Hof 1, 07532/430043 Veranstalter: Das Berliner Puppentheater maschine die Straßen in unserer Gemeinde 17:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- Veranstaltungsort: Bürger- und Gästehaus befahren. lerführung und Hagnauer Museum (Rathaus) Im Hof 5 88709 Hagnau Reinhard- Veranstalter: Gemeinde Hagnau Sebastian-Zimmermann-Saal / 7,00 € pro Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Nase/ 6,00 € mit Gutschein die Ortsstraßen möglichst nicht zum Parken Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre$punkt: zu benutzen, um der Kehrmaschine das un- Hansjakobstatue beim Bürger- und Gästehaus Sonntag, 30.07.2017 gehinderte Arbeiten zu gewährleisten. / 12,50 Euro pro Person mit Gästekarte oder 20:00 Uhr Sonntagskonzert / Musikkapel- 15,50 Euro pro Person ohne Gästekarte le Ihre Gemeindeverwaltung Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- Veranstalter: Tourist-Information mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Veranstaltungsort: Konzertplatz / Die Teil- oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: nahme ist kostenlos 07532/1030 Hinweise: bei schlechter Witterung &ndet 20:00 Uhr Konzert auf dem Löwenplatz / das Konzert im Gwandhaus statt. mit der Musikkapelle Hagnau e.V. Bewirtung durch das Restaurant „Guter Dienstag, 01.08.2017 Ö#nungszeiten Tropfen“ und Hotel „Der Löwen“ 13:00 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 2 Spiel und Pad- der Tourist-Info Veranstalter: Tourist-Information deln mit Surfbrettern Veranstaltungsort: Löwenplatz Dr.-Fritz- Alter: 8-12 Jahre (ab 3. Klasse) Ihr spielt mit Ab Montag, den 31.07.2017 gelten fol- Zimmermann-Straße 88709 Hagnau den Surfbrettern auf dem See, macht Balan- gende Ö$nungszeiten: ce-Übungen und zum Schluss gibt es einen Mo-Fr Freitag, 28.07.2017 Paddelwettbewerb. Kinder müssen schwim- 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr 14:30 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 1 Das Leben men können! Bitte Badesachen, Sonnen- Sa der Bienen oder wie kommt der Honig ins schutz, Vesper und Getränke mitbringen. 9.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr Glas? Veranstalter: Surfclub Hagnau Alter: 6-12 Jahre (ab 1. Klasse) Das Leben der Tre$punkt: Badestelle Hagnau, Surfclubge- Bienen wird direkt am Bienenstand erklärt. Mit lände / kostenlos einem Schutzanzug können die Kinder haut- Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Feri- Veranstaltungen nah an den o$enen Bienenstock. Anschlie- engäste mit Gästekarte): Anmeldung in der ßend dürfen die Kinder Honig probieren. Bit- Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tourist-In- Mittwoch, 26.07.2017 te wie folgt kleiden: gutes Schuhwerk, lange formation Hagnau (Vorher keine Anmeldung 10:00 Uhr Wein, Reben, See und der Win- Hosen, lange Ärmel und Kopfbedeckung. Bitte möglich) Auswärtige Kinder und Restplätze: zerverein Getränk mitbringen, aber kein Vesper. Teilnah- Anmeldung ab dem 27.07.2017 bis 1 Tag vor Was Immenstaad und Hagnau verbindet. Ein meerlaubnis und Haftungsfreistellung wird der jeweiligen Veranstaltung möglich geführter Weinspaziergang von Immenstaad bei Anmeldung ausgegeben und muss von 15:00 Uhr Kutterfahrt / mit dem Marine- zum Winzerverein Hagnau. Begleitete Wan- den Eltern ausgefüllt werden. kutter MK10 derung durch die Reben über die schönsten Veranstalter: Wir für uns Hagnau /Imkerver- Veranstalter: Tourist-Information Aussichtspunkte Immenstaads und Hagnaus. ein Tre$punkt: Westhafen / Erwachsene: 12,50 Kellerführung im historischen Holzfasskeller Tre$punkt: Rathausplatz Hagnau Für die Euro pro Person mit Gästekarte oder 15,50 des Winzervereins Hagnau. Verkostung von Fahrt zum Lehrbienenstand in Baitenhausen Euro pro Person ohne Gästekarte Kinder: 5 Weinen entlang der Wegstrecke und im müssten Fahrgemeinschaften durch die El- 6,00 Euro pro Kind Gewölbekeller des Hagnauer Winzervereins. tern gebildet werden. Bitte bei Anmeldung Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- Ende in Hagnau gegen 14:00 Uhr. angeben. / kostenlos mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Feri- 19:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- Tre$punkt: Vor der Tourist-Information Im- engäste mit Gästekarte): Anmeldung in der lerführung menstaad / mit Gästekarte 12,00 € ohne Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tourist-In- Veranstalter: Gemeinde Hagnau Gästekarte 13,50 € formation Hagnau (Vorher keine Anmeldung Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Hinweise: Karten beim Winzerverein Hag- möglich) Auswärtige Kinder und Restplätze: Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre$- nau, Tel:07532/1030 oder bei der Tourist- Anmeldung ab dem 27.07.2017 bis 1 Tag vor punkt: Hansjakobstatue beim Bürger- und Information Immenstaad Wegstrecke ca. 4,5 der jeweiligen Veranstaltung möglich Gästehaus / 12,50 Euro pro Person mit Gäs- km Mindestteilnehmer: 6 Personen 17:00 Uhr Kindertheater mit dem Berliner tekarte oder 15,50 Euro pro Person ohne 16:00 Uhr Die Küchenliederleute Puppentheater / Gespielt wird „Die Biene Gästekarte Typisch für die Küchenlieder sind einfache, Maja“ Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- balladenhafte Texte und eingängige Me- Das Honigfest Die Honigbienen %iegen an mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 lodien. Reisende Drehorgelmänner trugen diesem Tag %eißiger als sonst umher. Natürlich oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: singende Nachrichten von Ort zu Ort, die hat dies einen besonderen Grund: Das alljähr- 07532/1030 dann am Abend in den Küchen gesungen liche Honigfest steht kurz bevor. Zu diesem wurden. Uns noch heute bekannte Lieder Anlass möchte natürlich jede Biene etwas Mittwoch, 02.08.2017 sind „Mariechen saß weinend im Garten“ Besonderes leisten um als Sieger im Wettbe- 10:00 Uhr Geführte Radtour „Martinswei- oder „Sabinchen war ein Frauenzimmer“ werb um den besten Honig hervorzugehen. her“ / Geführte Radtour zu einem der Sa- Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Der Weg zum Garten mit den besten Blüten- lemer Klosterweiher, „Martinsweiher“, ca. Tre$punkt: Hagnauer Museum, Im Hof 5 / pollen stellt sich allerdings als sehr schwierig 34 km Kellerführung, Eintritt Museum und Küchen- und gefährlich heraus. Um es rechtzeitig vor Veranstalter: Tourist-Information liederleute Anbruch der Dunkelheit zur Apfelblütenwiese Tre$punkt: Tourist-Information / 8,- Euro Hinweise: Anmeldung: Monika Baur zu scha$en, muss Maja die Abkürzung über ohne Gästekarte 4,- Euro mit Gästekarte Kin- 07532/414177 das Sump%and nehmen, wo sich Thekla die der bis 14 Jahre erhalten 50% Ermäßigung Spinne und eine gemeine Moskitobande he- Die Kosten für das Mittagessen sind vom Donnerstag, 27.07.2017 rumtreiben. Werden es Maja und die anderen Gast selbst zu tragen. 10:00 Uhr Hagnau erkunden- Spazier- Bienen dennoch scha$en, rechtzeitig zum Fest Hinweise: Anmeldung erforderlich in der gang ihren Honig fertigzustellen? Viele, den meisten Tourist-Information. Bitte sorgen Sie für an- Veranstalter: Tourist-Information Kindern bekannte Charaktere bevölkern die gepasste Kleidung, einen Fahrradhelm, ggf. Tre$punkt: Tourist-Information, Im Hof 1 / Bühne in diesem Stück, dass eine Dauer von Sonnencreme, Getränke und ggf. einen klei-

22 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau nen Snack für zwischendurch. Eine gemein- Restplätze: Anmeldung ab dem 27.07.2017 einen Film same Einkehr &ndet zur Mittagspause statt. bis 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung Alter: ab 8 Jahren (ab 3. Klasse) Unter fach- Je nach Fitness empfehlen wir das Ausleihen möglich licher Anleitung dreht ihr selbst einen Film eines E-Bikes, sofern Sie kein eigenes haben. 17:00 Uhr Kindertheater mit dem Berliner nach euren Ideen und Wünschen. Dabei www.fahrradvermietung-bodensee.de Puppentheater / Gespielt wird „Mascha könnt Ihr als Hauptdarsteller, Statist oder und der Bär“ hinter den Kulissen tätig werden. Wenn Ihr Donnerstag, 03.08.2017 Mascha und der Bär In einer liebevollen wollt, könnt Ihr eure Ideen 1 Woche vorher 09:30 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 3 Spaß auf Inszenierung nach einem alten russischen schriftlich bei der Tourist-Info abgeben. Bitte und am Wasser mit Standup-Paddling Volksmärchen bringt das BERLINER PUP- Getränk und Vesper mitbringen. Eine Ein- und Opti-Testen PENTHEATER den lustigen Alltag von Ma- verständniserklärung zur Verö$entlichung Alter: 8-12 Jahre (ab 3. Klasse) Beim Spielen scha und ihrem Freund, dem Bär, auf die von Fotos und Filmen wird bei Anmeldung im, am und auf dem Wasser probiert ihr Stan- Bühne. Die kleine Mascha lebt in einem ausgegeben und muss von den Eltern aus- dup-Paddling und Opti-Segeln aus. Die ju- alten Schrankenhäuschen mitten im Wald. gefüllt werden. gendlichen Segelmädchen der WSG Hagnau Sie ist zwar sehr niedlich und liebenswert Veranstalter: Kinder- und Jugendförderver- sind mit dabei. Bitte Schwimmsachen, wenn aber auch reichlich chaotisch, sodass sich ein Hagnau e.V. möglich Badeschuhe und Badeshirt und falls alle Tiere verstecken, wenn sie laut aus dem Tre$punkt: Kinder- und Jugendförderverein vorhanden eine Schwimmweste sowie Son- Haus stürmt. Sie ist verspielt, bisweilen auch Hagnau e.V. / kostenlos nenschutz und Sonnencreme mitbringen. etwas tollpatschig und möchte vor allem Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Fe- Getränke werden gestellt, bitte Vesper selber immer Spaß haben. Wo Mascha auftaucht, riengäste mit Gästekarte): Anmeldung in mitbringen. Bei schlechter Witterung werden ist immer etwas los. Maschas Nachbar und der Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tou- Spiele an Land durchgeführt Freund ist ein gutmütiger, alter Bär, der in ei- rist-Information Hagnau (Vorher keine An- Veranstalter: WSG Hagnau ner Hütte mitten im Wald lebt und am liebs- meldung möglich) Auswärtige Kinder und Tre$punkt: Segelgelände der WSG Hagnau ten seine Ruhe haben möchte. Mascha be- Restplätze: Anmeldung ab dem 27.07.2017 in der Seestraße / kostenlos sucht ihn jeden Tag wobei es dann natürlich bis 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Feri- vorbei ist mit der Ruhe. Der Bär kann zwar möglich engäste mit Gästekarte): Anmeldung in der nicht sprechen, versteht aber die menschli- Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tourist-In- che Sprache und kann sich mit Gesten ver- formation Hagnau (Vorher keine Anmeldung ständlich machen. Obwohl sich der Bär oft Ausstellungen möglich) Auswärtige Kinder und Restplätze: über seine etwas nerv tötende Nachbarin Hagnauer Museum Anmeldung ab dem 27.07.2017 bis 1 Tag vor aufregt, sind beide dicke Freunde geworden Im Bürger- und Gästehaus Hagnau der jeweiligen Veranstaltung möglich und ihr Aufeinandertre$en sorgt immer für Im Hof 5 10:00 Uhr Hagnau erkunden- Spazier- turbulente Momente voller Situationsko- 88709 Hagnau gang mik. Das Stück ist bearbeitet für Kinder ab 2 Geö$net: 14.05-22.10.2017 Veranstalter: Tourist-Information Jahre und dauert ca. 50 Minuten. Tre$punkt: Tourist-Information, Im Hof 1 / Veranstalter: Das Berliner Puppentheater Sonderausstellung 3,00 € pro Person mit Gästekarte kostenlos Veranstaltungsort: Bürger- und Gästehaus 14.05.-22.10.2017 Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- (Rathaus) Im Hof 5 88709 Hagnau Reinhard- BemerkensWerte mation Hagnau, Im Hof 1, 07532/430043 Sebastian-Zimmermann-Saal / 7,00 € pro Lebenserinnerungen von über 80-jährigen 17:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- Nase/ 6,00 € mit Gutschein Hagnauer/innen & Aufnahmen der Men- lerführung und Hagnauer Museum schenfotogra&n Lena Reiner Veranstalter: Gemeinde Hagnau Samstag, 05. bis Sonntag, 06.08.2017 Die Ausstellung ist zu den Ö#nungszei- Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Hagnauer Weinfest ten des Hagnauer Museums zu sehen: Strandbadstraße 7 88709 Hagnau Tre$- Veranstaltungsort: Alte Torkel Donnerstag 16:00-18:30 Uhr punkt: Hansjakobstatue beim Bürger- und Hinweise: Mehr Informationen: www.hag- Sonn-/Feiertag 15.00-17.30 Gästehaus / 12,50 Euro pro Person mit Gäs- nauer-weinfest.de Führungen nach Vereinbarung tekarte oder 15,50 Euro pro Person ohne Tel. +49 (0)7532-9139 bzw. -808008 oder Gästekarte Montag, 07.08.2017 Tourist-Information Tel. 07532-430043 Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- 09:00 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 5 Wir drehen Mail: [email protected] mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 einen Film [email protected] oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: Alter: ab 8 Jahren (ab 3. Klasse) Unter fach- 07532/1030 licher Anleitung dreht ihr selbst einen Film Eintrittspreise 2017 20:00 Uhr Kurkonzert / Akkordeon Or- nach euren Ideen und Wünschen. Dabei Pro Person 3,50€ chester Meckenbeuren könnt Ihr als Hauptdarsteller, Statist oder Ermäßigt mit Gästekarte und für Gruppen Veranstalter: Tourist-Information hinter den Kulissen tätig werden. Wenn Ihr ab 5 Pers. Pro Person 3,00€ Veranstaltungsort: Konzertplatz / Die Teil- wollt, könnt Ihr eure Ideen 1 Woche vorher Mitglieder des Heimat- u. Geschichtsver- nahme ist kostenlos schriftlich bei der Tourist-Info abgeben. Bitte eines Hagnau, Kinder und Jugendliche bis Hinweise: bei schlechter Witterung &ndet Getränk und Vesper mitbringen. Eine Ein- 14 Jahren und Familien mit Familienpass das Konzert im Gwandhaus statt. verständniserklärung zur Verö$entlichung Baden-Württemberg: frei von Fotos und Filmen wird bei Anmeldung Freitag, 04.08.2017 ausgegeben und muss von den Eltern aus- Das Kleine Museum 13:00 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 4 Schnitzel- gefüllt werden. Puppen, Puppenstuben und Spielzeug jagd Veranstalter: Kinder- und Jugendförderver- aus zwei Jahrhunderten Alter: 6-10 Jahre (ab Vorschulalter) Schnit- ein Hagnau e.V. G. Rößler zeljagd durch Hagnau mit verschiedenen Tre$punkt: Kinder- und Jugendförderverein Neugartenstr. 20, neben der evangelischen Stationen. Bitte Getränk und Vesper mit- Hagnau e.V. / kostenlos Kirche bringen und denkt bitte an wettergerechte Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Fe- 88709 Hagnau Kleidung. riengäste mit Gästekarte): Anmeldung in Tel: 07532/99 91 Veranstalter: Kinderhaus Hagnau der Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tou- E-Mail: Tre$punkt: Kinderhaus Hagnau / 3,00 € rist-Information Hagnau (Vorher keine An- [email protected] Hinweise: Hagnauer Kinder (Hagnauer Fe- meldung möglich) Auswärtige Kinder und Eine fabelhafte Zeitreise im Kleinen Mu- riengäste mit Gästekarte): Anmeldung in Restplätze: Anmeldung ab dem 27.07.2017 seum. Eine einzigartige Sammlung von der Zeit vom 19. – 20.07.2017 bei der Tou- bis 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung Puppen, Puppenstuben, Puppenküchen, rist-Information Hagnau (Vorher keine An- möglich Kau%äden und anderer schöner Spielzeuge meldung möglich) Auswärtige Kinder und 14:00 Uhr FERIENSPIELE: Nr. 5 Wir drehen (1830-1920).

23 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Eine der größten Puppenstubensammlun- gen Deutschlands. Romanshorn – Immenstaad – Ö#nungszeiten: Hagnau – Altnau – Güttingen Ab 01. April 2017 Samstags, sonntags, mittwochs 14:00-17:00 Uhr 31.05. bis 01.10.2017 – mittwochs, donnerstags, sonntags Sowie auf Anfrage Kurs 7200 7201 7202 7203 7204

Romanshorn ab 09.50 Segway Touren ab Hagnau Immenstaad an 10.30 April-September: täglich um 10 und 17 Uhr Immenstaad ab 10.35 12.35 14.15 I 17.30 Anmeldung: Hagnau an 10.50 12.50 14.30 16.15 17.45 www.sightsee.de oder bei der Tourist-Information Hagnau, Hagnau ab 11:10 13.00 14.40 16.20 17.55 Tel. +49 (0)7532 4300-43 Altnau an 11.30 13.20 15.00 16.40 18.15 Preis: 79,- pro Person Tre$punkt: vor der Tourist-Information, Altnau ab 11.50 13.30 15.40 16.45 18.20 Im Hof 1 Güttingen an 12.00 13.40 15.50 16.55 18.30 Güttingen ab 12.05 13.45 15.55 17.00 18.35

Immenstaad an 12.30 14.10 I 17.25 I Kunst auf dem Haldenhof Romanshorn an 19.10 Gudrun Servay-Böttcher Haldenhof 2 88709 Hagnau 02.06. bis 29.09.2017 – freitags Tel: 07532/6523 Kurs 7200 7201 7202 7203 7204 Atelierbesuch nach telefonischer Anmel- Romanshorn ab 13.30 dung möglich Immenstaad an 14.10

„O#ene Ateliertür“ immer mittwochs Immenstaad ab 14.15 15.55 17.30 19.35 21.10 15. Mai – September 2017 Hagnau an 14.30 16.10 17.45 19.50 21.25 17:00-19:00 Uhr Hagnau ab 14.40 16.20 17.55 19.55 21.30 Altnau an 15.00 16.40 18.15 20.15 21.50 Kartenvorverkauf Altnau ab 15.05 16.45 18.50 20.20 21.52 hat begonnen Güttingen an 15.15 16.55 19.00 20.30 22.02 Güttingen ab 15.20 17.00 19.05 20.35 22.05 Immenstaad an 15.45 17.25 19.30 21.00 I Romanshorn an 22.40 Hagnau – Altnau/Güttingen Hin- u. zurück Erw.: CHF 23,20 | Einfach: Hagnau–Altnau/Güttingen CHF 9,60 | Altnau/Güttingen–Hagnau CHF 13,60 Immenstaad – Altnau/Güttingen Hin- u. zurück Erw.: CHF 23,20 | Einfach: Immenstaad–Altnau/Güttingen CHF 13,60 | Altnau/Güttingen–Immenstaad CHF 9,60 Rundfahrt ohne Ausstieg: CHF 20,60 Kinder (6-15 J.): Tageskarte CHF 8,- Fahrrad: Einfach: CHF 7,50 | Tageskarte (inkl. Obersee, Fähre) CHF 11,20 Vergünstigungen: Bodensee-Erlebniskarten (Seebären und Sparfüchse) und VSU-Saison- karte: freie Fahrt | Gästekarte Hagnau und Immenstaad und Tageskarte Euregio: 25% Ermäßigung GA und Halbtax Abo: 50% Ermäßigung. Bezahlung in CHF und Euro möglich. Fahrplan- und Angebotsänderungen sowie Irrtümer Karten sind erhältlich bei der Tourist-Infor- sind vorbehalten. www.bodenseeschiffe.ch mation Hagnau Erwachsene/ Jugendliche ab 12 Jahren 18,50 € Kinder 6 - 11 Jahre 4,00 €

24 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Beiträge für das Mitteilungsblatt sind bis spätestens Freitag, 12.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt einzureichen. Später eingehende Nachrichten für die aktuelle Woche können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

E-Mail-Adresse: [email protected].

Kostenlose und unabhängige Energieberatungen vor Ort Ab sofort haben auch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hagnau die Möglich- keit an der Energieberatung teilzunehmen. Mehr Informationen zu den nächsten Bera- tungsterminen und zu der erforderlichen Terminvereinbarung &nden Sie unter der Rubrik .

Das Mitteilungsblatt macht Sommerpause In den Kalenderwochen 32, 33 und 34 wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. Die letzte Ausgabe vor der Sommerpause erscheint am 03.08.2017 (KW 31/2017). Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, 28.07.2017, 12.30 Uhr.

Die erste Ausgabe nach der Sommerpau- se erscheint am 31.08.2017 (KW 35/2017). Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, 25.08.2017, 12.30 Uhr. ... seinem Baby Kontakt zu Gleichaltrigen er- möglichen möchte Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. ... Informationen rund ums „Baby“ braucht Berichte rechtzeitig bei Ihrer Gemeinde- Baby-Te# in Hagnau ... sich mit Ideen und als Mutter oder Vater verwaltung einzureichen einbringen möchte ([email protected]). „Das Kind muss nicht erst Mensch werden, es ist schon einer.“ ... DER ist herzlich willkommen! Janusz Korczak i.d.R. mittwochs von 9:30 Uhr - 10:45 Uhr, WER... außer in den Schulferien ... ein Baby erwartet, oder ein Kind im Alter Nebenraum der ev. Kirche in der Neugarten- von 0-14 Monaten hat Liebe Feuerwehrkameraden, straße Hagnau am Dienstag, 01.08.2017, 20:00 Uhr, &n- UND...... mit seinem Neugeborenen singen und det eine Feuerwehrübung zum Thema „Ein- Ansprechperson und Infos: satzübung - Löschangri$“ statt. spielen möchte und es mit Fingerspielen, Manuela Leitgib (Erzieherin) Kniereitern, Reimen und Singspielen in Hauptstr. 19/1 Ich bitte um Vormerkung/Beachtung und seiner Entwicklung begleiten und unter- 88709 Hagnau stützen will vollzähliges Erscheinen. Tel.: 07532/807755 ... sich gerne mit anderen Eltern austauscht und Begegnung sucht gez. Edgar Bader FW-Kommandant

25 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

 'LH%FKHUHL+DJQDXLQIRUPLHUW

:LUVLQG 0LYRQ±8KU XQG Information, Beratung und 6RYRQ±8KU Auskunft über IU6LHGD t Renten :LUIUHXHQXQVEHUDOOHGLHXQVHU t Medizinische Rehabilitation t $QJHERWQXW]HQXQGODGHQDOOH Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsle- ben ,QWHUHVVLHUWHQDXVGHU6HHOVRUJHHLQKHLW t Kranken- und P%egeversicherung der KHU]OLFKHLQ0LWJOLHG]XZHUGHQ Rentner  t Versicherungsfragen

$X‰HUGHP)OHL‰LJH+lQGHJHVXFKW Datum: 16.08.2017 0|FKWHQ6LHVLFKHKUHQDPWOLFKLQGHU%FKHUHLHQJDJLHUHQ" Uhrzeit: 08.40 – 12.40 'DQQPHOGHQ6LHVLFKGRFKEHL8UVXOD6FKQHLGHU 13.40 – 15.40 Ort: Rathaus Markdorf

Terminvereinbarungen empfohlen unter Tel. 0751/8808-242. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterla- gen mit.

wollen die Organisatoren, der Heimat und Geschichtsverein, das Altenwerk und örtli- DRK-Seniorengymnastik in che Bildungswerk Hagnau die Ausstellung Hagnau ergänzen. Die Markdorfer Klöppelgruppe In der Ausstellung „BemerkensWERTe“ war am Mittwoch zu Gast. Sie präsentierten Liebe Sportler-Senioren, wurde das Klöppeln gezeigt und auspro- im Ausstellungsraum ihr Handwerkzeug, an immer donnerstags von 15.00-16.00 Uhr biert Stellwänden und Fensterbänken die ver- &ndet im Gwandhaus die Seniorengym- schiedensten Klöppelarbeiten. Überrascht nastik statt (außer in den Schulferien). Klöppeln – ein wieder neu entdecktes und erstaunt zeigten sich die Besucher von Handwerk wurde im Hagnauer Museum der Vielfalt der Muster und Produkte. Mari- Willkommen sind alle motivierte Senio- präsentiert. Gleichzeitig hatten die Besu- on Kortner erklärte Material, Arbeitsvorgän- ren. cherinnen und Besucher die Möglichkeit ge, Herkunft und verschiedenen Techniken das Klöppeln aus zu probieren. Eingeladen süddeutscher und internationaler Klöp- Fühlen Sie sich angesprochen, kommen hatte die Kooperationsgemeinschaft der peltechniken. Einige Besucher wagten das Sie einfach dazu und machen Sie mit! Ausstellung „BemerkensWERTe“, in der Le- Ausprobieren unter Anleitung routinierter benserinnerungen von über 80-Jährigen Klöpplerinnen und eines Klöpplers. Gerne gebe ich Ihnen auch persönlich aus Hagnau und damit die Dorfgeschichte Auskunft: der vergangenen 70 Jahre erzählt und dar- Monika Baur Übungsleiterin Brigitte Happel, gestellt wird. Mit verschiedenen Aktionen Tel.: 07532/470 59

Einmal DANKE sagen.... Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer des Sommerfestes des RSV Hagnau! Mit Euch allen wurde das Sommerfest 2017 zu einem tollen Event für die Hagnauer Bür- ger sowie für viele Gäste aus Nah und Fern. Nur durch die Hilfe vieler scha$enden Hän- de war dies zu bewältigen. Die zahlreich gespendeten Kuchen boten eine vielseitige Auswahl die begeisterte. Danke an die %eißigen Kuchenbäcker/innen.

Ohne Euch Alle wäre ein solches Fest nicht möglich. D A N K E RSV Hagnau/Vorstandschaft

26 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

 +DJQDXVLQJW  )ORKPDUNW    DQGHU

 (YDQJHOLVFKHQ.LUFKH  LQ+DJQDX +HU]OLFKH(LQODGXQJ]XP  9RONVOLHGHUVLQJHQ   PLW:HUQHU+LHVWDQG+DQGKDUPRQLND 6DPVWDJ6HSW $QGUHDV7KLHPDQQ:HVWHUQ*LWDUUH DE8KU   6DPVWDJ$XJXVW  YRQ²8KU  +HU]OLFKH(LQODGXQJ]XP EHL.HU]HQOLFKWDQGHU .UXVFKWHOQ (YDQJ.LUFKHLQ+DJQDX EHL.DIIHHXQG.XFKHQ /LHGHUEFKHUVLQGYRUKDQGHQ   (VJLEWNKOH*HWUlQNHXQGEHOHJWH%URWH (YDQJ.LUFKHQI|UGHUYHUHLQH9+DJQDX  9HUDQVWDOWHU(YDQJ.LUFKHQI|UGHUYHUHLQ+DJQDXH9

Torte „Kaum in zu fassen“ Die letzten Vorbereitungen für unser

Hagnauer Weinfest … Blasmusik am See

Samstag, 05. August 2017

am 05. Und 06. August 2017 sind angelaufen. 17.00 Uhr Musikverein Bergatreute 19.30 Uhr Reit im Winkler Musikanten Damit wir wieder ein leckeres Kuchenbu$et anbieten 24.00 Uhr Ausschankschluss

können, bitten wir alle %eißigen Kuchenbäcker/Innen Sonntag, 06. August 2017 um eine Kuchenspende. 11.30 Uhr Reit im Winkler Musikanten Kurzum: alle die gerne backen und die Möglichkeit Begrüßung der amtierenden haben mit einem würzigen Kuchen oder Bodenseeweinprinzessin einer fruchtigen Torte zur Vielfalt unseres Stephanie Staneker Kuchenangebotes beizutragen, darf diese gerne am 14.30 Uhr Musikkapelle Aach-Linz 17.15 Uhr Fanfarenzug Hagnau Sonntagvormittag (06. August) bei uns abzugeben. 18.00 Uhr Musikverein Kressbronn Musikende Die Erlöse aus dem Kuchenverkauf 22.00 Uhr 23.00 Uhr Ausschankschluss kommen der Jugendausbildung und der Jugendkapelle zugute. Kinderprogramm bis 14.30 Uhr mit Zauber-Clown Roland und von 15.00 bis 17.00 Uhr Aktionswiese

Herzlichen Dank. Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Hagnau e.V.

Christina Geister Mehr Informationen: www.hagnauer-weinfest.de Schriftführerin Y:\Eigene Dateien\privat\Vermögensstatus Matze SK.doc Musikkapelle Hagnau e. V.

27 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten

Gemeinde Stetten

Bürgermeisteramt Schulstraße 18 88719 Stetten

Tel. 07532/6095 Fax 07532/6199

www.gemeinde-stetten.de [email protected]

Ö"nungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag- nachmittag 15.30 bis 18.30 Uhr (abweichende Termine sind nach telefo- nischer Anmeldung möglich)

Sperrhotline für den neuen Personalausweis 116 116

Parken im Landschafts- schutzgebiet und Missach- tung des Verkehrszeichens 260 mit Zusatz „Anlieger frei“ Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Ver- kehrsteilnehmer, leider häufen sich seit geraumer Zeit die Beschwerden über zugeparkte Feld- wege und Grundstückszufahrten im Bereich des Landschaftsschutzgebiets südlich des Gemeindeverbindungswegs Stetten – Hagnau bis zum See.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Parken im Landschafts- Wohnraum für Flüchtlinge gesucht schutzgebiet verboten ist und zu- Liebe Bürgerinnen und Bürger von Stetten, Bitte helfen Sie mit! künftig geahndet wird. Haben Sie eine leer stehende Wohnung, ein leer stehendes Haus oder eine andere Un- terbringungsmöglichkeit, melden Sie sich bitte umgehend bei der Gemeindeverwaltung Bitte weisen Sie auch Ihre Besucher und Stetten. Telefon: 07532/6095, E-Mail [email protected] Gäste auf das Parkverbot hin. Wir bitten um Beachtung und Verständ- Herzlichen Dank. nis. Daniel Heß Gemeindeverwaltung Stetten Bürgermeister

28 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Stetten Schulnachrichten Ö"nungszeiten des Recyclinghofs:

Bevor wir alle in die Sommerferien starten, Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Erinnerung: Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mülltermine Für alle Kinder der 2. und 3. Klasse der Grundschule Stetten beginnt die Schule Montag, den 31. Juli wieder am Abfuhr Restmüll (zwei- und vierwöchige Ab- fuhr) Montag, 11. September 2017 um 8.30 Uhr und endet um 11.55 Uhr. Einwurfzeiten an den Containern: Im Namen des Lehrerkollegiums möchte ich mich bei allen Eltern der Klassen 1 und 4 für werktags, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und die gute Zusammenarbeit in diesem Schul- 14.00 bis 19.00 Uhr jahr bedanken und an den beiden Standplätzen wünsche allen – Kindern, Eltern, Kollegin- - am Bauhof nen, Lernpatinnen, AG-Leiterinnen- wun- - am Kinderspielplatz derschöne, sonnige Sommerferien! zur Entsorgung von Altglas - farblich sortiert weiß/grün/braun. Auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr Silke Schönfelder, Schulleitung

Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Der Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist: WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!!! Freitag, 12.00 Uhr Für die neue Saison ab September suchen wir für unser Kinderturnen: Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. ... Übungsleiter/innen Berichte rechtzeitig über www.primo- ... Tanzlehrer/innen einfach-online.de oder bachmann@ge- meinde-stetten.de einzustellen. ... Helfer/innen (in den Turnstunden) ... für Kinder und Erwachsene Später eingehende Textbeiträge können für die aktuelle Woche leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir sind eine tolle Truppe und auch immer o"en für Neues, Ideen, Innovationen und suchen Dich! Bitte beachten Sie die Sommerpause in den Kalenderwochen 32/33/34. Bei Interesse meldet Euch bei: Sebastian Kolbe Tel.: 07532 / 8085058

29 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT

t Kraus Versicherungen t Sanitär Uwe Löchle t Minigolf Meersburg t Pizzeria Capri Ö"nungszeiten der Gemein- 20. Dor"est in Daisendorf t Hermannsdorfer im Schützenhaus t Sparkasse Bodensee deverwaltung Daisendorf Herrliches Wetter zum Feiern und vollbe- t Straub Brennerei setzte Tische mit zufriedenen, fröhlichen t Wagener Kopierladen Gästen waren der Lohn für die Mühe und Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr t Winzerverein Hagnau Arbeit, die wir örtlichen Vereine und Grup- Montag und Dienstag 14.00 - 16.30 Uhr t Kosmetikstudio Sylvia Wohlfeil pen aufgewendet haben, um dieses Dor%est Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr wiederum zu einem Erfolg werden zu lassen.

Den &eißigen Helfern gebührt großes Lob Abweichende Termine sind nach vorheri- und ein herzliches Dankeschön! ger telefonischer Vereinbarung möglich.

Außerdem möchten wir uns bei den zahlrei- Ortsstraße 22, 88718 Daisendorf chen Sponsoren der Tombola bedanken:

Telefon 07532/5464 t Ludger Kremer Fax 07532/47157 t Heizung und Solar Markhart & Sulger Kostenlose und unabhängige E-Mail [email protected] t Elektrotechnik Holger Markhart Energieberatungen vor Ort Internet http.//www.daisendorf.de t Wegis Reisen Ab sofort haben auch Bürger der Gemein- t Stuckateur-Fachbetrieb Markus Sperrhotline für den neuen den Hagnau und Daisendorf die Möglichkeit Schramm Personalausweis 116 116 t an der Energieberatung teilzunehmen. A%enberg Salem t Burg Meersburg Bitte beachten Sie auch die Informatio- Mehr Informationen zu den nächsten Bera- t Insel Mainau nen unter der Rubrik Gemeindeverwal- tungsterminen und zu der erforderlichen t Therme Meersburg tungsverband im hinteren Teil dieser Terminvereinbarung *nden Sie unter der t Auto- und Traktormuseum Ausgabe. t Rubrik Meersburg . Pension Bartsch t Brennerei Bernhard t Pension Deifel t Friseuratelier Sabine Ziegler t Hack Weinhandel Informationen zum Bundesmeldegesetz Mit dem neuen Bundesmeldegesetz, das am 1. November 2015 in Kraft getreten ist, wurde erstmals das Melderecht in Seniorenberatung und Hilfen im Alter Deutschland vereinheitlicht. Wir halten für Sie im Rathaus stets eine Broschüre unseres Landratsamtes Bodenseekreis Es bleibt bei der allgemeinen Melde- bereit, die unter dem Titel p&icht. Wer eine Wohnung bezieht, muss sich bei der Meldebehörde des neuen „Ein Wegweiser für ältere Menschen im Bodenseekreis“ Wohnortes anmelden. Die Frist zur An- meldung wurde allerdings von einer auf Auskunft und Beratung zu einer Vielzahl wichtiger Themen für ältere Menschen gibt. zwei Wochen nach Einzug verlängert. Wieder eingeführt wurde die im Jahr Sie erhalten Hinweise und Antworten auf Fragen wie: Wie lebe ich im Alter? Welche Alter- 2002 abgescha"te Mitwirkungs- nativen gibt es, falls ich Unterstützung brauche? Welche Vorsorgeregelungen sind wich- p*icht des Wohnungsgebers bzw. tig? des Wohnungseigentümers bei der Eine Auswahl der komplexen Themenkreise die in der Broschüre behandelt werden und Anmeldung und bei der Abmeldung zu denen Ansprechpartner und Kontaktdaten genannt werden: (z. B. beim Wegzug ins Ausland). Sie wurde wieder eingeführt, um sog. Schei- t Seniorenberatung nanmeldungen wirksamer verhindern t Wohnberatung zu können. Künftig muss bei der An- t Telefonseelsorge meldung in der Meldebehörde eine t Ambulante und Mobile Dienste vom Wohnungsgeber bzw. vom Woh- t Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen nungseigentümer ausgestellte Be- t Mittagstisch, Essen auf Rädern scheinigung vorgelegt werden, mit t Hausnotruf der der Einzug in die anzumeldende t Fahrdienste Wohnung bestätigt wird! t Tagesp&ege t Wohnraumanpassung Die Wohnungsgeberbestätigung kann t Betreutes Wohnen über die Homepage unter www.daisen- t Alten- und P&egeheime dorf.de -Neuigkeiten- heruntergeladen, t Selbsthilfeeinrichtungen ausgefüllt und dem Mieter zur Anmel- t Hospize dung mitgegeben werden. t Testament und Todesfall

30 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf Liebe Eltern, liebe Bürgerinnen

und Bürger  Ihre Stimme zählt!!!!

Bitte geben Sie uns TÄGLICH Ihre Stimme für das Edeka- Gewinnspiel. Damit der Spielplatz Schützenhaus in Daisendorf in neuem Glanz erstrahlt. Damit wir Eltern und Kinder einen Ort haben, an den wir gerne hingehen und anderen Eltern und Kin- dern begegnen. Einen Ort, wo unsere Kinder toben und kreativ spielen können.

https://wirwerden90.de/projekt-anzeigen/248.html#spielplatzliste Online-Voting: 10.07.2017 - 06.08.2017 Herzlichen Dank Nicole Speck und Elena Wussler

Business Night Bodensee am ten politischen Ereignisse des Jahres und trittskarten erhalten Sie eine Karte GRATIS ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft aus dazu. (Nur ein Paket pro Unternehmen / Pri- 09. November 2017 mit Frank einem ganz besonderen Blickwinkel. Der vatperson möglich.) Bethmann, ZDF-Börsenmode- aus dem Fernsehen bekannte Bethmann rator und Wirtschaftsjournalist greift dabei auf seine langjährige Erfahrung Vorverkauf & Infos: an verschiedenen Finanzplätzen zurück. Er Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis stellt dar, wie Unternehmer/-innen aus der www.wf-bodenseekreis.de GmbH (WFB) präsentiert bereits zum komplexen Flut an Informationen und Ereig- E-Mail: [email protected] siebten Mal die Business Night Boden- nissen die für sie relevanten Informationen Telefon: 0 75 41 / 3 85 88-0 see. Referent der Premiumveranstaltung erkennen und nutzen können. ist der Wirtschaftsjournalist und ZDF- Weitere Informationen zur Business Night Börsenmoderator Frank Bethmann. Sein Bodensee 2017 und Eintrittskarten erhalten Vortragsthema: „POLITIK – BÖRSE – IN- Sie ab sofort auf wf-bodenseekreis.de oder FORMATIONSFLUT Der Blick eines Wirt- per Mail an info@wf-bodenseekreis. de. schaftsjournalisten auf die Taktgeber sich verändernder Märkte“. Eintrittskarten kön- nen ab sofort bei der WFB bestellt werden. Überblick:

Die bereits siebte Business Night Bodensee Business Night Bodensee 2017 Ö"nungszeiten der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis POLITIK – BÖRSE – INFORMATIONSFLUT wird am 9. November 2017 am Campus Der Blick eines Wirtschaftsjournalisten auf des Recyclinghofes Fallenbrunnen der Zeppelin Universität in die Taktgeber sich verändernder Märkte Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Friedrichshafen stattnden. Die Business Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Night Bodensee bietet dem Publikum nach Referent: Frank Bethmann, ZDF am Bauhof, Ortsstraße 14 einem Vortrag durch einen Top-Referenten Datum: 09. November 2017 ein ausgiebiges Get-Together zum Gedan- Uhrzeit: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Es wird an alle Benutzer appelliert, die kenaustausch und Netzwerken bei Häpp- Veranstal- Graf von Soden Forum, Beratung der Hofaufsicht anzunehmen chen und Getränken. tungsort: ZF Campus, Zeppelin Universi- und die Behälter nicht unkontrolliert Der Hauptredner der Business Night Boden- tät, Fallenbrunnen 3, zu bedienen. Nur sortenreine Wertstof- see 2017, Frank Bethmann, Wirtschaftsjour- 88045 Friedrichshafen fe können wiederverwertet werden. Es nalist und ZDF-Börsenmoderator, betrach- Eintritt: 69,00 €/Karte werden nur haushaltsübliche Mengen tet in seinem Vortrag zum Thema „POLITIK (Preis inkl. 19 % MwSt. sowie angenommen. Wertsto$e aus Gewerbe- – BÖRSE – INFORMATIONSFLUT Der Blick Häppchen & Getränken) betrieben dürfen nicht angenommen eines Wirtschaftsjournalisten auf die Taktge- werden. ber sich verändernder Märkte“ die wichtigs- Angebot: “3+1 Paket“ Bei Kauf von 3 Ein-

31 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf Die Straußenfarm Beutemühle gehört zu Gulasch vom Strauß Probleme mit der den Neulandbetrieben, die für eine beson- Zutaten: Müllabfuhr? ders artgerechte Haltung stehen. Deshalb 1,2 kg Gulasch'eisch vom Strauß in mittel- baut Familie Martin das benötigte Futter große Würfel geschnitten, 500 g Zwiebeln in Müllabfuhr Bodenseekreis auch selbst an. große Würfel geschnitten, 1 Knoblauchzehe, Tel. 07541/401 093 Im Alter von 12-15 Monaten sind Strauße 1 EL Tomatenmark, 20 g Mehl, 1 EL Öl, schlachtreif. Die Schlachtung und Verarbei- 0,5 L Fleischbrühe, Salz, Pfe$er, Paprika. Papierabfuhr, Firma ALBA tung übernimmt die Landmetzgerei Knoll, Tel. 07541/952 860 die dafür eine besondere EU-Zulassung Zubereitung nachweisen muss. Das Gulasch'eisch in heißem Öl scharf an- Gelber Sack, Firma ALBA Neben Filet, Steak, Gulasch, Hack'eisch und braten. Mit Salz, Pfe$er und Paprika würzen Tel. 07541/952 86 11 Leber sind auch Wurstsorten im Angebot, und die Zwiebeln sowie den Knoblauch bei- auch Straußeneier – zwischen 1,2 und 2 kg fügen. Tomatenmark unterrühren und alles Abfallberatung Landratsamt Bodernsee- schwer – sind erhältlich. mit Mehl bestäuben. Mit Fleischbrühe ablö- kreis Dass Straußen'eisch nicht nur sehr hoch- schen. Tel. 07541/204-51 99 wertig, sondern auch sehr wohlschmeckend Zugedeckt ca. 1-1,5 Std. langsam schmo- ist, davon konnten sich die Teilnehmer bei ren lassen. Dabei wiederholt umrühren und Gebührenveranlagung Landratsamt Bo- der anschließenden Kostprobe überzeugen. nach Bedarf etwas Flüssigkeit zugeben. denseekreis Familie Steurer vom Gasthaus Schwanen in Gegebenenfalls nochmal nachwürzen. Tel. 07541/204-5100 Taisersdorf servierte zu Brötchen, selbstge- machter Kräuterbutter und Salat Straußen- Als Beilagen eignen sich Kroketten, Klöße, griller und ein Carpaccio vom Straußen- Spätzle oder auch Nudeln 'eisch. Als harmonischer Begleiter dazu erwies sich Gutes Gelingen und guten Appetit! der 2014er Gailinger Schloss Rheinburg Einsatz der Chardonnay trocken (VDP.Erste Lage) des www.salemertal-geniessen.de Kehrmaschine Weinguts Markgraf von Baden. Wie Wein- fachfrau Marleen Sturm erläuterte, wurde Die Verkehrsteilnehmer dieser ertragsreduzierte handverlesene werden gebeten, am Chardonnay teils im Barrique ausgebaut Dienstag, 01.08.2017 die und passt durch seine kräftige Note gut zu Ortsstraßen in Daisendorf möglichst nicht Fleisch und deftigeren Speisen. zum Parken zu benutzen, um der Kehrma- schine das ungehinderte Arbeiten zu ge- währleisten. Und zum Nachkochen empehlt Heike Steu- rer vom Gasthaus Schwanen, Taisersdorf:

Leckeres vom Strauß bei „Sale- mertal genießen“-Wochen Seit kurzem gehört auch eine Straußenfarm zum Verbund der „Salemertal genießen“- Erzeuger. Mit großem Interesse nahmen die Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung den Betrieb der Familie Martin in Taisersdorf Das Angebot unserer Touristinformation in Augenschein. Seit 2015 betreibt Familie Martin auf ihrem Hof zusätzlich eine Strau- für Gäste und Bürger ßenfarm. Wie Sohn Heiko bei der Führung t Verschiedene Wanderkarten der Region erklärte, ist die Haltung von Straußen in un- t Wander- und Radwanderführer serer Region vom Klima her kein Problem, t Bodensee-Erlebniskarte – auch für den Urlaub daheim! auch kühlere Temperaturen überstehen die t Fahrkarten für das Dampfschi$ Hohentwiel Tiere problemlos. Im Moment tummeln sich t ÖPNV-Fahrpläne 54 Küken und rund 20 erwachsene Tiere in t Kartenvorverkauf für regionale und bundesweite Veranstaltungen mehreren Gehegen. Die Küken werden der- im Ticketsystem Reservix www.reservix.de zeit noch zugekauft, doch will Heiko Martin t Kostenloses Infomaterial über zahlreiche Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten künftig selbst die Nachzucht übernehmen. rund um den Bodensee Was die Teilnehmer erstaunte, war die Zu- t Besichtigung der St. Martin-Kapelle – Anfragen bitte an Frau Marianne Felsche unter traulichkeit der Tiere. Neugierig kamen sie Tel. 07532/6825, eine Führung ist auf Anfrage möglich an den Zaun und ließen sich auch teilweise t Fotoalbum mit Bildern aller Veranstaltungen der Gemeinde unter streicheln. Wie Heiko Martin berichtete, wer- http://www.daisendorf.de/2654_DEU_WWW.php den sie besonders von glitzernden Gegen- ständen angezogen. Bodensee-Linzgau Tourismus e.V., Schloss Salem, D-88682 Salem Ansonsten sind sie überwiegend mit Futter- Tel. 00 49 (0) 7553 / 917715, Fax 00 49 (0) 7553 / 917716 suche beschäftigt. Neben Gras bekommen E-Mail: [email protected] die Tiere auch noch Getreide und Klee sowie www.bodensee-linzgau.de geschrotete Muscheln für die Kalkzufuhr. Daneben nehmen die Tiere auch Steine zu Unsere Ö"nungszeiten: sich, die sie zur besseren Verdauung benöti- April – 1. November Mo - Sa 9.30 – 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr gen. In jedem Gehege bendet sich zudem Sonn- u. Feiertage 10.30 – 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr eine Sandkuhle, die die Vögel für die P'ege November – März Mo - Fr 9.00 – 12.00 Uhr des Geeders nutzen.

32 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf b Bus Erle niniss

täglich vo m 09.04. – ederlassung Friedrichshafen · Eugenstr. 34 Fahrplan 2017 29.10.2017

b Bus 2 Minute Erle nis .58 ab Unteruhldingen, Ha fen/Pf ahlbauten (Linie 7383) Pf ahlbauten – Auto & Traktor Museum – Meersburg und zurück .00 Unteruhldingen, Tourist-Information .01 Oberuhldingen, Sportplatz stündlich vo n 9.58 Uhr (erste Fahrt) bis 18.58 Uhr (letzte Rückfahrt – nur bis .05 Oberuhldingen, Marktplatz b f .06 Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof

Meers urg, Sparkasse, Ankun t 19.32 Uhr) DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)Ni .07 Mühlhofen, Gasthof Sternen Einzel- .09 Gebhardsweiler, Auto & Trakt or Museum fahrscheine f r en Erle bnis Bus 2 o urg .12 Daisendorf, Altes Rathaus of b hardsweiler eruhldingen b

b .13 Meersburg, Kurallee Meers Ge Daisend von: nach: Unteruhldingen O Mühlh Meersburg 2,65 € 2,65 € 2,65 € 2,10 € 2,10 € 1,00 € .14 Meersburg, Parkplatz Allmend Daisend orf 2,65 € 2,65 € 2,65 € 2,10 € – 2,10 € .16 Meersburg, Dr.-Zimmermann-Str. Ge bhardsweiler 2,10 € 2,10 € 2,10 € – 2,10 € 2,10 € Mühlhof en 2,10 € 2,10 € – 2,10 € 2,65 € 2,65 € .17 Meersburg, Sparkasse b O eruhldingen 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,65 € 2,65 € .18 Meersburg, Fürstenhäusle (Ausstieg f. Burg u. Schl oss ) Unteruhldingen 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,10 € 2,65 € 2,65 € .19 Meersburg, Friedhof

Kostenl ose Mit fahrt in den ErlebnisBus-Linien .20 Meersburg, Sonnhalde i-Punkt mit der B odensee Erle bniskarte .21 Meersburg, Parkplatz Töbele und der Echt B odensee Card! .23 Meersburg, Therme/Frei bad Gruppen a b 10 Pers onen bitte anmelden: .25 Meersburg, Personenschi#hafen Tel: 0 75 41 / 30 13 - 0 oder www.erlebnisbus.de .26 Meersburg, Therme/Frei bad .27 Meersburg, Parkplatz Töbele Anschluss Bahn (Linie 731) Richtung Radolfzell oder Friedrichshafen .28 Meersburg, Sonnhalde i-Punkt Fahrplan unter: www.bahn.de .29 Meersburg, Friedhof Anschluss Bus (Seelinie 7395) .30 Meersburg, Fürstenhäusle (Ausstieg f. Burg u. Schl oss ) Richtung Überlingen oder Friedrichshafen .32 Meersburg, Sparkasse Fahrplan unter: www.bodo.de .34 Meersburg, Parkplatz Allmend Anschluss Bodensee-Schi#ahrt Richtung Mainau, Überlingen, Meersburg .36 Meersburg, Kurallee Fahrplan unter: www.bsb.de .37 Daisendorf, Altes Rathaus .40 Gebhardsweiler, Auto & Trakt or Museum 9.42 .42 Mühlhofen, Gasthof Sternen 9.44 .44 Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof 9.45 .45 Oberuhldingen, Marktplatz www.erle bnisbus.de 9.47 .47 Oberuhldingen, Sportplatz 9.50 .50 an Unteruhldingen, Ha fen/Pf ahlbauten Fotos: RAB Niederlassung Friedrichshafen, fotolia

33 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf

34 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV

(bestehend aus den Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg; St. Martin Seefelden; St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülsho"-Weg 7 Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected]

Alle Gottesdienste im Überblick der Seelsorgeeinheit Meersburg vom 29. Juli bis 06. August 2017

Samstag, 29.07.2017 18.00 Uhr Hagnau 18.00 Uhr Immenstaad 18.00 Uhr Seefelden (Gottes-Wort-feiern)

Sonntag, 30.07.2017 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Stetten 9.00 Uhr Mühlhofen 10.00 Uhr Seefelden (Kindergottesdienst) 10.30 Uhr Meersburg 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper)

Dienstag, 01.08.2017 18.30 Uhr Daisendorf

Mittwoch , 02.08.2017 18.30 Uhr Unteruhldingen

Donnerstag , 03.08.2017 18.30 Uhr Kippenhausen 19.00 Uhr Meersburg (Anbetung)

Freitag , 04.08.2017 9.00 Uhr Meersburg 18.30 Uhr Hagnau 19.30 Uhr Hersberg (Anbetung)

Samstag, 05.08.2017 18.00 Uhr Seefelden 18.00 Uhr Immenstaad

Sonntag, 06.08.2017 7.30 Uhr Birnau (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) 9.00 Uhr Kippenhausen 10.30 Uhr Meersburg 10.30 Uhr Hagnau 10.45 Uhr Hersberg 17.30 Uhr Hersberg (Vesper)

Werktags (außer Sonntag) täglich: Birnau 8.00 Uhr – Hersberg 11.25 Uhr

Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten für Meersburg, Seefelden u. Hagnau vom 29. Juli 2017 – 06. August 2017 Samstag, 29.07. Heilige Marta von Betanien Seefelden 15.00 Uhr Trauung des Paares Christian Allgäuer und Laura Dünhaupt, Kreuzlingen Baitenhausen 15.00 Uhr Trauung des Paares Michael Dorsch und Sandra Wagner, Reutlingen Stetten 15.00 Uhr Trauung des Paares Markus Mayr und Christina Kammerer, Stetten Hagnau 16.45 Uhr Taufe der Kinder Noa Linus Heim Max Wohlbold 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag (Gedenken: Eberhard Scheer; Berta u. Heinz Thierer u. Helga Peter) Ministrantenplan A Seefelden 18.00 Uhr Gottes-Wort-feiern

Sonntag, 30.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Stetten 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Aloisia u. Karl Giray; Fam. Hüttinger, Eugen u. Rosa Welte; Fam. Schellinger u. Angehörige) Mühlhofen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Seefelden 10.00 Uhr Kindergottesdienst Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Gedenken: Leo Wahl u. Willi Berger; Stefanie Drescher, Horst Grammel u. verstorbene Angehörige d. Familien)

35 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV Montag, 31.07. Heiliger Ignatius von Loyola, Priester Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 01.08. Heiliger Alfons Maria von Liguori, Bischof Unteruhldingen Kein Abendlob Daisendorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Richard Giez; Georg u. Maja Brucker; Wilfried Röhrenbach; Angela Hansel u. Annette Preuß) Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 02.08 . 17. Woche im Jahreskreis Unteruhldingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 03.08. 17. Woche im Jahreskreis Oberuhldingen 8.45 Uhr Morgenlob anschl. Rosenkranz Kippenhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Hagnau 19.00 Uhr Rosenkranz Meersburg 19.00 Uhr Anbetung – Let`s worship

Freitag, 04.08. Heiliger Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (Herz-Jesu-Freitag) Meersburg 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier Hl. Messe für Priester und Ordensberufe (Gedenken: Norbert Zepf) Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Theresia u. Oskar Berger u. verstorbene Angehörige)

Samstag, 05.08. 17. Woche im Jahreskreis Baitenhausen 15.00 Uhr Trauung des Paares David Martin und Michaela Bosch, Hamburg Immenstaad 16.45 Uhr Taufe des Kindes Carl Rakenius Frieder Emanuel Dikreiter 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Seefelden 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag (Gedenken: Georg Nassal u. Fam. Rauscher)

Sonntag, 06.08. VERKLÄRUNG DES HERRN - Fest Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (9.00 Uhr, 10.45 Uhr) Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Gedenken: Johann Zepf u. Familie; Maria Beata Katona u. Angehörige der Fam. Katona u. Pertschy; Paul u. Anna Thum, Klara Schraudolf; Dr. Franz Sonntag u. Rosemarie Sonntag) Hagnau 10.30 Uhr Eucharistiefeier Ministrantenplan B Immenstaad 19.30 Uhr Praisetime

Beichtgelegenheit in Seefelden immer samstags 30 Minuten vor Beginn der Vorabendmesse und in Meersburg nach der Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. Hagnau Beichtgespräche nach Vereinbarung. Weitere Gottesdienstzeiten 'nden Sie auch im Internet unter www.dekanat-linzgau.de und auf unserer Homepage www.kath-meersburg.de

In die Ewigkeit ging uns voraus: Frau Angelika Rudolf, Daisendorf

Pfarrnachrichten Meersburg: Pfarrnachrichten Seefelden: Allgemeine Pfarrnachrichten:

Let‘s worship - lasst uns anbeten : Anbe- Pfarrfest der Pfarrei Seefelden Praisetime – Lobpreissingen tungsstunde mit Lobpreis- und Anbe- Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei Seefel- Lobpreissongs zum Mitsingen oder Zuhö- tungsliedern den wird am Sonntag, 24. September 2017 ren. Dazwischen: Impuls und Stille. Sich vom Wir laden Sie herzlich ein mit uns gemein- beginnend mit einem Gottesdienst um 10.30 Lied tragen lassen. Im Vertrauen auf Gottes sam Gott zu loben und in der Stille anzube- Uhr im Kindergarten St. Martin (Unteruhl- Gegenwart zur Ruhe kommen. Den Tag ten Donnerstag, 3. August 2017 um 19 dingen, Storchenweg) stattnden. Bitte mer- hinter sich lassen und Kraft für die neue Wo- Uhr in der kath. Pfarrkirche Meersburg. ken Sie sich den Termin schon einmal vor. Falls che sammeln. Sie gerne am Fest mitfeiern wollen, aber keine Sonntag, 6. August, 19.30 Uhr, Kath. Kirche, Fahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte Immenstaad im Pfarrbüro für eine Mitfahrgelegenheit.

36 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV Einladung zu einer neuen Ausgabe rer Allgaier war ein Sohn des Linzgaus und Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Don- der „SEE-Wege“ wurde 1933 in Deggenhausen geboren und nerstag von 10:00 – 12:00 Uhr Auf der letzten Runde durch unsere Seelsor- ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur im geeinheit in diesem Jahr wandern wir am Salvatorkolleg, Bad Wurzach, und dem Stu- Pfarrerin: Anja Kunkel Sonntag, 30. Juli von Friedrichshafen- dium der Theologie in Freiburg und Münster Tel.: 07532-80 80 78 Fischbach nach Immenstaad. Wir beginnen wurde Adalbert Allgaier am 19. Juni 1960 in um Konstanz zum Priester geweiht. Sein Pries- Gottesdienste und Veranstaltungen: 18.00 Uhr mit einer Führung durch St. Vitus, tersein war geprägt vom II. Vatikanischen der alten Kirche in Fischbach-West. Auf dem Konzil. Nach Vikarsjahren in Sinzheim und Samstag, 29 Juli 2017 weiteren Weg passieren wir die Baustelle der Überlingen (See) wurde er am 24.10.1967 14.30 Uhr Trauung von Anna Grenz und Da- Umfahrung Friedrichshafen, sowie die histo- zum Pfarrverweser in Aasen bestellt. Danach niel Logo in der Schlosskirche rische Landesgrenze. Ziel nach ca. 6 km ist war er von 1972 bis 1984 Pfarrer in Vöhren- die Pfarrkirche St. Jodokus in Immenstaad. bach im Schwarzwald. Am 1.9.1984 kam Sonntag, 30. Juli 2017 Hier gibt es Gelegenheit, die Schatzkammer Adalbert Allgaier in die Pfarrei Meersburg. 9.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche zu besichtigen. Beschränkte Parkmöglich- Im Geiste der pastoralen Initiative „Mitein- Meersburg, gehalten von Sabine Nörte- keiten in Fischbach. Empfehlung: RAB-Bus ander Kirche sein“ hat er die Pfarrgemeinde mann bis Fischbach-West. Weiter Informationen auf den Weg hin zu einer geschwisterlichen 11.00 Uhr (PUUFTEJFOTU JO EFS &WBOH ,JSDIF können Sie den Faltblättern entnehmen, die Gemeinde begleitet und gefördert. Hier war )BHOBV HFIBMUFOWPO4BCJOF/ÚSUFNBOO in den Kirchen ausliegen. ihm auch die Ökumene und besonders die 20.00 Uhr Konzert mit dem Alphorn Trio in Mitwirkung beim Aufbau des Bibelmuse- der Schlosskirche Meersburg Familienwochenende von Freitag, 17. – ums ein Herzensanliegen. Der Bergfreund Sonntag, 19. November 2017 Adalbert Allgaier begeisterte viele durch Dienstag, 1. August 2017 Erstmalig bieten wir für Familien unserer seine Bergmessen, durch Ministranten Aus- 15.30 Uhr Andacht im Dr. Zimmermann Stift Seelsorgeeinheit ein gemeinsames Wo- 'üge in die Berge. Viele Jugendliche nahm chenende von Fr. 17. – So. 19. November im er mit auf den Bodensee auf seinem Boot. Sonntag, 6. August 2017 Tagungszentrum des Klosters Bonlanden an. Er motivierte viele sich einzubringen für die 9.30 Uhr (PUUFTEJFOTU JO EFS &WBOH ,JSDIF Unter dem Motto „Advent - wir heben einen Pfarrgemeinde. Seine herzliche Art scha$- )BHOBV HFIBMUFOWPO$ISJTUJBO/JFEFSIPGFS Schatz!“ laden wir ein, einmal ganz anders te ihm viele Freunde. Am 6. Oktober 1994 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Sam in den Advent einzusteigen und wieder das wechselte er ins heimatliche Deggenhau- Herold in der Schlosskirche Meersburg, ge- Wertvolle dieser besonderen Zeit zu entde- sertal, zunächst als Pfarrer von Limpach, halten von Sabine Nörtemann cken. Gemeinsamkeit für Groß und Klein, Oberhomberg und Urnau. Später übernahm Spaß, Freude, ein abwechslungsreiches Pro- er zusätzlich die Pfarreien Deggenhausen, gramm für drinnen und draußen sowie Kre- Roggenbeuren und Untersiggingen. Für die Kruscht & Krempel ativangebote erwarten Sie. Zusammenführung dieser Gemeinden zu ei- Unter diesem Motto veranstaltet die Evan- Kommen Sie mit auf Schatzsuche? Nähere ner Seelsorgeeinheit setzte Adalbert Allgai- gelische Kirchengemeinde Meersburg am Informationen zu diesem tollen Angebot er noch einmal seine ganze Scha$enskraft Samstag, den 2. September von 14:00 nden Sie auf unserer Homepage (www. ein. Am 1. September 2003 trat Adalbert bis 17:00 Uhr einen Flohmarkt im und kath-meersburg.de) oder über die Einla- Allgaier in den wohlverdienten Ruhestand. am Martin-Luther-Haus . Sicherlich hat je- dungs'yer, die in den Pfarrbüros und Kir- Doch auch als Pensionär in Überlingen und der in seinem Haushalt über'üssige Dinge, chen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen. ab 2009 in Singen stellte er gerne seine die aber zu schade zum Wegwerfen sind. Anmeldeschluss ist der 31.07.2017 !! priesterlichen Dienste zur Verfügung, soweit Außerdem könnten diese gerade in einem Das Vorbereitungsteam aus ehren- und es seine Kräfte zuließen. Viele Jahre beglei- anderen Haushalt fehlen. Wer also etwas hauptamtlichen Mitarbeitern der Seelsor- tete der als Präses die Mesner des Dekantes. verkaufen oder ein Schnäppchen erwerben geeinheit Meersburg und Pater Hans-Peter Möge der Herr an ihm all das erfüllen, was möchte, ist herzlich eingeladen, dies an die- Becker der Priester Adalbert Allgaier geglaubt, ver- sem Nachmittag zu tun. Als Standgebühr kündet und gelebt hat. Im Gebet wollen wir wird eine Kuchenspende erhoben. Standre- Sommer Lager 2017 seiner gedenken! servierungen sollten bis Donnerstag 31. Sommer, Sonne, Ferienlagerzeit! Kann es in August im Pfarrbüro (Tel. 6057) erfolgen. unsere Seelsorgeeinheit dank vieler helfender Zum Nachdenken: Wer Gegenstände zum Verkaufen als Spen- Hände auch in diesen Sommerferien, wieder Gottes Geheimnisse begreift man nicht, de stiften möchte, kann diese im Gemein- stolze dreimal heißen. Direkt zu Ferienbeginn man betet sie an. debüro abgeben. Mit dem Erlös daraus und starten unsere Hagnauer und Meersburger (Wilhelm von Humboldt) dem Kuchen- und Getränkeverkauf sollen Minis in ihr Lager in die Ortenau. In der ersten diverse Projekte der Gemeinde mitnanziert Ferienwoche bricht dann auch das Zeltlager Mit herzlichen Grüßen werden. Händler sind zu diesem Flohmarkt der Pfarrjugend Seefelden nach Rietheim, Pfr. Matthias Schneider, nicht zugelassen. bei Villingen-Schwenningen auf. Als letztes Pfr. Thomas Denoke und brechen dann in der zweiten Ferienwoche PRef. Alexander Ufer Mit freundlichen Grüßen die Immenstaader und Kippenhausener Mi- nis zu ihrem Lager ins Kleinwalsertal auf. Vor Anja Kunkel den Aufbrüchen wollen wir, das Pastoralteam, Pfarrerin uns schon einmal bei allen Lager- und Grup- penleitern, Küchen- und Vorbereitungsteam Der Wochenspruch lautet: herzlich bedanken. Danke dass Ihr viel Energie, „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Kreativität und Zeit investiert damit die Lager Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen stattnden können. Wir wünschen allen Teams und Gottes Hausgenossen.“ noch einen guten Endspurt bei der Vorberei- Evangelisches Pfarramt: &QIFTFS  tung und einen guten Start in die Ferien und von-Laßberg-Str. 3, 88709 Meersburg freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch auf den Pfarramtssekretariat: Gerlinde Hofmaier Lagern. (Martin-Luther-Haus) Tel.: 07532-60 57 Fax: 07532-80 80 77 Am 13. Juli 2017 verstarb in Singen Internet: Pfarrer I.R Adalbert Allgaier + www.evangelisch-in-meersburg.de Am Donnerstag, 13.07.17 verstarb in Singen E-Mail: [email protected] unser früherer Pfarrer Adalbert Allgaier. Pfar-

37 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV um gemeinsam mit meiner Frau, Zeit für un- sere vier Kids zu haben. Der nächste Impuls - dann kommt wieder Martin Luther zu Wort - erscheint also erst Körperschaft des ö"entlichen Rechts wieder Ende September. Kirche: Allmendweg 10, Telefon (07532) 21 02 St. Martin-Kapelle Ihr Alexander Sachs Vorsteher: Frank J. Müller, Telefon (07553) 918 24 10 siehe: Nachrichten der Kirchen ------Die Kirche im Internet: Seelsorgeeinheit Meersburg http://www.nak-sued.de Donnerstag, den 27. Juli oder regional 19:30 Uhr Gebetstre$: Wir beten für persön- http://meersburg.nak-tuttlingen.de liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und ______für Stadt und Land Donnerstag, 27. Juli 2017 Sonntag, den 30. Juli 20.00 Uhr Gottesdienst 11:00 Uhr FamilienGottesdienst mit Kin- dergottesdienst Sonntag, 30. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 Wir schreiben das Lutherjahr – das ist weit- 09.30 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr (PUUFTEJFOTU JO EFS &WBOH ,JSDIF hin vielen bekannt. Was Sie aber bestimmt )BHOBV HFIBMUFOWPO4BCJOF/ÚSUFNBOO noch nicht kennen, sind die Dinge, die uns Donnerstag, 03. August 2017 Luther mit der Reformation hinterlassen 20.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 6. August 2017 hat: Ein Schloss, ein Seil, ein Abendmahls- 9.30 Uhr (PUUFTEJFOTU JO EFS &WBOH ,JSDIF becher und eine Schreibfeder. „Was soll das Sonntag, 06. August 2017 )BHOBV HFIBMUFOWPO$ISJTUJBO/JFEFSIPGFS mit Luther zu tun haben?“, fragen Sie nun 09.30 Uhr Festgottesdienst in Konstanz zu recht. Dieser Frage wollen wir in unserem mit Bezirksapostel Ehrich; Familiengottesdienst auf den Grund gehen. In Meersburg ndet KEIN Gottesdienst statt. Besuchen Sie unser Bücherregel an der Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch Außenwand der Kirche. die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Ein Gottesdienst vermittelt neue seelische und wollen den Spuren der obigen Gegen- Kräfte, löst Freude aus und beschreibt die Über weitere Termine informieren sie sich stände folgen. Sie sind eingeladen mit ihrer Zukunft der Gotteskinder: ewiges Heil, ewi- bitte unter der Evangelischen Kirchenge- ganzen Familie mitzureisen, Eltern, Kinder, ge Erlösung, Geborgenheit in Gottes Hand. meinde Meersburg, etwas weiter vorne. Großeltern,...... Im Gottesdienst erleben neuapostolische Im Anschluss an unsere Reise erwartet alle Christen die innige Gemeinschaft mit Gott, Mit freundlichen Grüßen ein leckeres, gemeinsames Mittagessen. sie spendet Trost und Ho$nung.

Anja Kunkel Mittwoch, den 02. August Jeder kann sich überzeugen, wie wohltuend Pfarrerin 20:30 Uhr Hauskreis Meersburg Info: Gudrun sich Ruhe und Seelenfrieden in der heutigen Iberl Tel. 07532-1818 Zeit auswirken können. Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Donnerstag, den 03. August 19:30 Uhr Gebetstre$: Wir beten für persön- Ihr Frank J. Müller liche Anliegen, Anliegen der Gemeinde und für Stadt und Land

Freitag, den 04. August 20:00 Uhr Hauskreis Hagnau Info: Marion JEHOVAS ZEUGEN Allmendweg 12, 88709 Meersburg Hund Tel. 07532-9687 Gemeinschaftspastor: Alexander J. Sachs Körperschaft des ö"entl. Rechts Telefon 07532-1776 Sonntag, den 06. August Versammlung Meersburg Email:[email protected] 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottes- Schützenstraße 6 Web: www.chrischona-linzgau.de dienst Telefon: 07532-48913

Jesus sagt: „Ruht ein wenig“ Markus 6,31 Unsere Hauskreise: Sonntag, 30.07.2017 Pfarrer Wilhelm Busch erzählt: „Kürzlich las JugendHauskreis : 9:30 – 10:05 Uhr, Vortrag ich: Zwei Männer sind in Florenz und ja- Info: [email protected] oder un- Thema: „Sind die in der Bibel berichteten gen anhand eines Reiseführers von einer ter Tel. 0176-56560031 Wunder wirklich geschehen?“ Sehenswürdigkeit zur anderen. Schließlich Hauskreis Hagnau 10:05 – 11:15 Uhr, Bibeltextstudie sagt der eine, der das Buch hat: `Wir haben Info: Marion Hund Tel. 07532-9687 Leittext: Johannesevangelium Kapitel 21 nur noch einen Tag, wir werden nicht fertig. Hauskreis Meersburg Vers 15 Jetzt teilen wir die Arbeit ein: Ich lese und du Info: Gudrun Iberl 07532-1818 t Wie können wir der Berufstätigkeit den guckst ...!`“ Hauskreis Uhldingen-Mühlhofen Info: Re- richtigen Platz einräumen? Was kann Manchmal packen wir selbst in unseren gina und Michael Höltge, Tel.: 07556/966235 uns helfen, bei unserer Freizeitgestal- Urlaub zu viel hinein. Oft ist weniger mehr. tung ausgeglichen zu sein? Wie kön- Gönnen Sie sich doch gerade im Urlaub et- Zu all unseren Veranstaltungen sind Sie nen wir erfolgreich gegen Materialis- was mehr Zeit mit Gott. Warum nicht den herzlich willkommen, egal welcher Kon- mus ankämpfen? Tag mit Gebet und Bibellesen beginnen? fession Sie angehören. Machen wir nicht Urlaub von, sondern mit Freitag, 04.08.2017 bis Gott! Sonntag, 06.08.2017

Die weltweite Reihe Regionaler Kongres- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine ge- se gastiert in Friedrichshafen Messe Halle segnete Ferien- und Urlaubszeit! Ich selbst A1. habe nun zwei Wochen Urlaub und genieße Motto des Kongressprogramms: GIB anschließend noch einen Monat Elternzeit, NICHT AUF!

38 Donnerstag, den 27. Juli 2017 MITTEILUNGSBLATT GVV HÖHEPUNKTE WWW.JW.ORG Darin unter anderem das im Haus des Herrn bleiben. Psalm 23:6 t Vorträge und Interviews: Sehen Sie ausführliche Kongressprogramm sowie ein selbst, wie Gott allen Arten von Men- Video über unsere weltweiten Kongresse. ‚... ich werde immerdar im Haus des Herrn schen hilft, auch heutzutage auszuhar- [dem Bewusstsein der LIEBE] bleiben.‘- ren (Römerbrief Kapitel 15 Vers 5). Die Tiefe, Breite, Höhe, Macht, Majestät und t Multimedia: Entdecken Sie, was uns Herrlichkeit der unendlichen LIEBE erfüllen die Bibel und sogar die Natur über das allen Raum. Das genügt! Mary Baker Eddy Ausharren lehrt. t Spiel'lm: Verfolgen Sie an jedem www.heroldcw.com Nachmittag die Geschichte einer Fa- www.christian-science.de milie, der klar wird, warum Jesus sagte: „Denkt an Lots Frau“ (Lukasevangeli- um Kapitel 17 Vers 32). t Ö"entlicher Vortrag: Hören Sie sich am Sonntagvormittag den ermutigen- den Vortrag an „ Gib die Ho"nung nie auf!“ Lektionspredigt, Sonntag, 30. Juli Thema: LIEBE WER KANN KOMMEN? Jeder. Der Eintritt ist Du ... Herr, Gott, bist barmherzig und gnädig, frei. Keine Kollekte. geduldig und von großer Güte und Treue. Haben Sie die meistübersetzte Website der Psalm 86:15 Welt (901 Sprachen) schon besucht? Gutes und Barmherzigkeit werden mir mein Leben lang folgen, und ich werde immerdar

e-mail: hofen an. Das Angebot richtet sich sowohl [email protected]). an Senioren als auch an andere Interessierte, die beru'ich oder privat mit Senioren zu tun Haus-, Wohnungs- und Besuchen Sie uns im Internet: haben. Die Teilnehmer können ihr Wissen in http://www.hug-markdorf.de Erster Hilfe au$rischen und lernen im Kurs, Grundeigentümervereins die ersten Anzeichen eines Notfalls zu erken- Markdorf und Umgebung e.V. Mit freundlichen Grüßen nen. Hier geht es besonders um Herzinfarkt, „Die nächsten Sprechstunden des Haus-, Haus & Grund Markdorf Schlaganfall, Diabetes und Bewusstlosigkeit. Wohnungs- und Grundeigentümervereins Außerdem üben die Teilnehmer die Herz- Markdorf und Umgebung e.V. nden am: Roswitha Pottrick-Mair Lungen-Wiederbelebung und das Abset- Geschäftsstelle zen eines Notrufs. Die Teilnahme kostet 25 31. Juli und 21. August 2017 Euro. Der Kurs ndet den Räumen des DRK- Ortsverein in Wittenhofen, von 18.00 – 20.00 Uhr in unserer Geschäfts- DRK-Kurs „Erste Hilfe für und Badener Straße 44, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 07541/504-113 stelle Markdorf in der Mangoldstr. 14 statt. mit Senioren“ Bei Bedarf bitten wir die Mitglieder um Ter- oder per E-Mail an lehrgangsvermittlung@ minvereinbarung (Geschäftszeiten: Diens- Deggenhausertal – Einen Kurs „Erste Hilfe drk-kv-bodenseekreis.de. tag und Donnerstag von 9-12 Uhr, Tel. für und mit Senioren“ bietet der DRK-Kreis- 07544-73296 oder Anrufbeantworter bzw. verband Bodenseekreis am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 17.30 Uhr in Witten- &OEFEFTSFEBLUJPOFMMFO5FJMT

BITTE VORMERKEN! SOMMERPAUSE in den Kalenderwochen 32/33/34

Tel. 07771/ 9317-11 [ Fax 07771/ 9317-60 [email protected] [ www.primo-stockach.de

39 Dringend Garage in Meersburg langfristig zur Miete gesucht Tel. 07532 - 808 32 28 ( AB)

Seit 1973 Aktion bis 15. August 2017 **Wohnungs- und Hausschätzung** nach dem Verkehrswert: Euro 350,- + MwSt. GERHARD SIENER - Bankk. • Immobilien • Gutachten Telefon 0171 620 35 41• E-Mail: [email protected] X Kaufgesuche: Bauplätze + Häuser - Zustand egal X

WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten SÜDKURIER-Zusteller (Urlaubsvertretung, ab 18 Jahren, morgens zwischen 4 und 6 Uhr) in Meersburg, Schiggendorf, Salem, Weildorf, Neufrach, , Uhldingen-Mühlhofen, Deisendorf und Tüfingen. Ansprechpartner: Direkt-Kurier Zustell, Druck und Logistik GmbH / Baugrundstück oder EFH zur Eigennutzung gesucht Telefon 07531 - 999-1100 / [email protected] Gesucht wird ein Baugrundstück oder ein EFH für die Wir suchen private Nutzung in: Daisendorf, Meersburg, Hagnau, eine freundliche, zuverlässige Stetten, Uhldingen-Mühlhofen. Handy: 01714841612, Mail: [email protected] Aushilfe m/w die uns 1-2 Tage/Woche im Service unterstützen möchte. ~ Halle ~ Werkstatt ~ Gewerbegrund Gasthaus zum letzten Heller gesucht Meersburg, Familie Krause, Tel. 0 75 32 / 50 57 ab ca. 1500 qm bis ca. 4000 qm zu kaufen gesucht. Seriöse Abwicklung wird zugesichert, gerne auch Makler. Zuschriften unter Chiffre 4653011 an Primo Verlag, Zur Verstärkung unseres Teams suchen Postfach 1254, 78329 Stockach wir ab sofort für Saison 2017 und 2018 Zimmerfrau Familie mit 2 Kindern sucht Haus oder Grundstück, um im liebgewonnenen Hagnau bleiben zu können. in Vollzeit oder zur Aushilfe Engagiert in und für die Gemeinde suchen wir eine Perspektive. Hochwertige ETW mit kleinem Garten Hotel Hagnauer Hof vorhanden. Kauf , Tausch oder Miete alles ist möglich. Hauptstraße 19, 88709 Hagnau Tel.: 07532- 807755 Tel. 0 75 32 / 44 10 Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an: [email protected]

Zimmerfrau für kleines Hotel auf 450,00 Euro-Basis gesucht. Hotel Claudia Meersburg Tel. 07532 - 50 90

Handwerklicher Mitarbeiter(in) für mein Team gesucht. Wir führen Arbeiten rund um den Hausmeisterservice in Hagnau, Meersburg, Uhldingen und Salem aus. Ich freue mich über eine Teilzeitkraft oder einen Minijobber mit Führerschein. Sind Sie dabei? Handy 0171-5772291

Einlösen Verurteilung vom Hexengericht am Rosenmontag

Hugo und Gerdi lösen das Urteil am Samstag, den 29.07.2017 von 16.00 - 18.00 Uhr vor Paules Sportgeschäft ein. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist gesorgt. Ebenfalls werden die von uns gespendeten Kunstwerke, aus Stein, zu günstigen Preisen angeboten. Der Erlös von dem ganzen Event wird für die Jugendarbeit des TuS 1896 Meersburg e. V. gespendet.

Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.

Die Verurteilten Hugo und Gerdi

Ortsstraße 13

WIR SIND FÜR SIE DA. MITTEILUNGSBLÄTTER IMMER AM BALL BLEIBEN! Tel. 07771 / 9317-11 anzeigen@primo- st ockach.de Mit Ihrem wöchentlich erscheinenden Mitteilungs blatt versäumen Sie nichts. www.prim o- st ockach.de

Fa. Ruckzuck-Entrümpelung günstig & besenrein Entsorgungen A-Z,Kleintransporte Tel. 07551-989 6060 • 0157-31748615 schnell & kurzfristig