Verein St. Galler Rheintal Geschäftsbericht 2010 ri.nova Impulszentrum Alte Landstrasse 106 9445 Rebstein Tel. +41 71 722 95 52 Fax +41 71 722 95 53 www.myrheintal.ch
[email protected] Vorwort des Präsidenten des Vereins Basis gelegt. Nun gilt es, diese Vorgaben mit Leben zu St. Galler Rheintal, Ernst Metzler füllen. Für Ihr grosses Vertrauen, welches Sie tagtäglich unserer Organisation entgegenbringen und Ihren Einsatz für unsere Region im Grossen wie im Kleinen danke ich Ihnen ganz herzlich. Ernst Metzler Präsident Verein St. Galler Rheintal Geschätzte Leserinnen und Leser Geschätzte Freunde des Rheintals Lebensqualität erhalten – konkurrenzfähig bleiben Das Jahr 2009 geht als bewegtes Jahr in die Geschichte ein. Vieles hat sich nach dem Finanzzusammenbruch verändert, dennoch sind die endgültigen Auswirkungen auch heute noch schwer abzuschätzen. Wir alle sehen uns vor grosse Herausforderungen gestellt. Politik, Wirtschaft, öffentliche Hand aber auch jeder Einzelne ist gefordert, die negativen Auswirkungen durch vernünftige, nachhaltige Aktivitäten einzudämmen und neue Formen zu suchen, um eine Wiederholung möglichst zu verhindern. Der Verein St. Galler Rheintal nutzte das Jahr 2009 intensiv, um Weichen für die Zukunft zu stellen. Mitte Jahr traf sich der Vorstand, um die strategischen Schwerpunkte des Vereins und die kommunikativen Stossrichtungen der Zukunft festzulegen. Hauptziel aller Bestrebungen des Vereins St. Galler Rheintal ist die Attraktivitätssteigerung unserer Region, um der hier ansässigen Bevölkerung von jung bis alt aber auch den benötigten Fach- und Führungs- kräften eine attraktive Wohn-, Arbeits- und Freizeit- region zu bieten. Dazu gehören unter anderem die Bemühungen rund um eine ganzheitlich konzipierte Verkehrs- und Sied- lungsplanung (Agglomerationsprogramm), die Arbeit unserer neu gegründeten Rheintaler Kulturstiftung sowie die zahlreichen Aktivitäten rund um die Standortförderung.