Agglomerations- Programm Winterthur Und Umgebung 3
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Agglomerations- programm Winterthur und Umgebung 3. Generation Teil 2: Massnahmenband Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation Teil 2 Massnahmenband 30. November 2016 2/177 Beschlüsse Im Zeitraum August bis September 2016 stimmten die Exekutiven aller beteiligten Gemeinden und Regionen der Endfassung des Agglomerationsprogramms zu. Mit RRB Nr. 1158/2016 vom 30. November 2016 beschloss der Regierungsrat des Kantons Zürich, das Agglomerationspro- gramm Winterthur und Umgebung dem Bund einzureichen und die Trägerschaft dafür zu über- nehmen. Mit der Eingabe des Agglomerationsprogramms verpflichten sich die Körperschaften als Mass- nahmenträger, die in ihrer Verantwortung liegenden Massnahmen (siehe Massnahmenblätter) bis zur Bau- und Finanzierungsreife voranzutreiben. Die Umsetzung der Massnahmen erfolgt auf Grundlage des jeweils anwendbaren Rechts, namentlich der Strassen- und Eisenbahngesetzge- bung. Vorbehalten bleiben die dort vorgesehenen Entscheide der zuständigen Entscheidungsträ- ger (Exekutive, Parlament, Stimmvolk) auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sowie allfäl- lige Gerichtsentscheide. Auftraggeber Regierungsrat des Kantons Zürich Gesamtverantwortung Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich Amt für Verkehr AFV Abteilung Gesamtverkehr Peter Spörri, Wilfried Anreiter Neumühlequai 10 8090 Zürich Beteiligte Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Verkehr Zürcher Verkehrsverbund Baudirektion des Kantons Zürich, Amt für Raumentwicklung Baudirektion des Kantons Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Stadt Winterthur Regionalplanung Winterthur und Umgebung Projektbearbeitung Ernst Basler + Partner AG, Mühlebachstrasse 11, 8032 Zürich, www.ebp.ch Zürich, 30. November 2016 Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation Teil 2 Massnahmenband 30. November 2016 3/177 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 5 2. Massnahmenübersicht 6 3. Massnahmenkarten 11 4. Massnahmenblätter 21 S1 - Winterthur und Umgebung – Überprüfung und Anpassung kommunale Richt- und Nutzungsplanungen 22 S2 - Winterthur – Masterplanung urbanes Zentrum Neuhegi-Grüze 25 S3 - Winterthur – Masterplanung Hochschulstandort Winterthur 31 S4 - Illnau-Effretikon – Masterplanung urbanes Zentrum Effretikon West 35 S5 - Illnau-Effretikon – Masterplanung urbanes Zentrum Effretikon Ost 38 NL1 - Winterthur und Umgebung – Entwicklungskonzept Töss 42 NL2 - Winterthur – Stadträumliche und naturräumliche Aufwertung der Töss und der Eulach 45 GV1 - Winterthur – Verkehrssicherheit 49 GV2 - Ausbau Bahnhofsplatz Nord beim Bahnhof Hegi (urbanes Zentrum Neuhegi- Grüze) 53 GV3 - Illnau-Effretikon – Erschliessung urbanes Zentrum Ost 59 GV4 - Elsau – Sanierung/Aufwertung St. Gallerstrasse 64 GV5 - Winterthur – Beruhigung Quartierstrassen 69 GV6 - Winterthur – Mobilitätsmanagement 74 GV7 - Illnau-Effretikon – Sanierung/Aufwertung Kempttalerstrasse 79 GV8 - Winterthur – ÖV-Hochleistungskorridor, 2. Priorität 84 GV9 - Winterthur – Verbesserung Zugang und Aufwertung beim urbanen Zentrum Neuhegi-Grüze – Bahnhof Oberwinterthur, Hegi und Grüze 89 GV10 - Winterthur – Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze 95 GV11 - Winterthur – Sanierung/Aufwertung Ortsdurchfahrt Stadel 102 ÖV - Winterthur – Neues Bustrassee (Fortsetzung Querung Grüze) 107 ÖV2 - Winterthur und Umgebung – Optimierung regionales Busnetz (inkl. Illnau- Effretikon) 113 ÖV3 - Winterthur – Elektrifizierung städtisches Busnetz 119 MIV1 - Winterthur – Parkraumplanung und -bewirtschaftung 124 MIV2 - Winterthur – Knotenumbau Ohrbühl 131 LV1 - Winterthur und Umgebung – Umsetzung Velonetzplan, 1. Etappe 136 LV2 - Winterthur und Umgebung – Ausbau Veloparkierung (Bahnhof Hettlingen, Bahnhof Rikon, Bahnhöfe Rämismühle-Zell) 143 LV3 - Winterthur – Velo- und Fussgängerunterführung im Link 148 Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation Teil 2 Massnahmenband 30. November 2016 4/177 LV4 - Veloquerung Grüze (Teil der Veloschnellroute Stadtmitte – Neuhegi/Grüze) 153 LV5 - Illnau-Effretikon – Fuss- und Velobrücke Girhalden 158 LV6 - Illnau-Effretikon – Fussweg entlang Bahndamm 163 LV7 - Winterthur und Umgebung – Umsetzung Velonetzplan, 2. Etappe 167 LV8 - Winterthur und Umgebung – Umsetzung Velonetzplan, 3. Etappe 173 Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation Teil 2 Massnahmenband 30. November 2016 5/177 1. Vorwort Der Massnahmenband stellt die Massnahmen des Agglomerationsprogrammes Winterthur und Umgebung im Detail dar. Da das Agglomerationsprogramm der 3. Generation (AP3) eine Fort- schreibung der Programme AP1 und AP2 ist, sind auch die Massnahmen der beiden vorangegan- genen Generationen enthalten. Alle Massnahmen (AP1, AP2 und AP3) sind zunächst in einer tabellarischen Übersicht und in Kar- ten dargestellt. Die Massnahmen des AP3 in der Kategorie A und B (vgl. Kapitel 7.2 und 7.3 im Bericht) sind detailliert in Massnahmenblättern beschrieben. Für Massnahmen der Kategorie C sind ebenfalls Massnahmenblätter vorhanden, sofern die Massnahme einen genügenden Konkre- tisierungsgrad aufweist. In den Massnahmenblättern wird, wo vorhanden, der Bezug zu Massnah- men aus AP1 und AP2 sowie zu den übergeordneten Massnahmen hergestellt. Die übergeordne- ten Massnahmen sind im Dachkonzept behandelt. Die vom Bund vorgegebenen Umsetzungstabellen fassen den in Kapitel 2 des Berichts beschrie- benen Planungs- und Umsetzungstand der Massnahmen aus AP1 und AP2 zusammen. Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation Teil 2 Massnahmenband 30. November 2016 6/177 2. Massnahmenübersicht Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr AP Winterthur+Umgebung 3.Generation 7/177 Priorität / Kosten (3) ID ID Mitfinanzierbarkeit ARE-Code (1) Massnahmenkategorie Massnahme / Teilmassnahme / Massnahmenpaket in Mio. Massnahmenträger (4) Weitere Beteiligte (5) AP3 AP2 (2) CHF AP1 AP2 AP3 NL1 0230.2.035 Landschaft Gesamtüberarbeitung regionaler Richtplan RWU (Kapitel Landschaft) As - RWU Winterthur - Stadträumliche und naturräumliche Aufwertung der Töss Winterthur, RWU, Kan- NL2 NL2 0230.2.036 Landschaft As As - und der Eulach ton Zürich NL1 Siedlung Winterthur und Umgebung - Entwicklungskonzept Töss As - Kanton Zürich Gemeinden Ausschöpfung der Potentiale der Siedlungsentwicklung nach innen und Steigerung der städtebaulichen Qualität: Sulzerareal Win- 261.201 Siedlung As - Kanton Zürich terthur, Bahnhof Grüze Winterthur, Schlieren, SLS Dietikon, Zwicky Areal Wallisellen, Industrie Dietlikon Süd Ausschöpfung der Potentiale der Siedlungsentwicklung nach innen und Steigerung der städtebaulichen Qualität: Sulzerareal Winterthur, 261.201 Siedlung As - Kanton Zürich Bahnhof Grüze Winterthur, Schlieren, SLS Dietikon, Zwicky Areal Wallisellen, Industrie Dietlikon Süd Konkretisierung der erwünschten räumlichen Entwicklung durch neue 261.202 Siedlung regionale Raumordnungskonzepte (Regio-ROKs): Regio-ROK Win- As - Kanton Zürich terthur/Umgebung, Glattal, Stadt Zürich, Limmattal S1 0230.2.029 Siedlung Gesamtüberarbeitung regionaler Richtplan RWU (Kapitel Siedlung) As - RWU S2a 0230.2.030 Siedlung Winterthur - Masterplanung Stadtraum Bahnhof Winterthur As - Winterthur S2 S2b 0230.2.031 Siedlung Winterthur - Masterplanung urbanes Zentrum Neuhegi-Grüze As As - Winterthur S4 S2c 0230.2.032 Siedlung Illnau-Effretikon – Masterplanung urbanes Zentrum Effretikon West As As - Illnau-Effretikon Kanton Zürich, Winter- S3 S2d 0230.2.033 Siedlung Winterthur - Masterplanung Hochschulstandort Winterthur As As - thur, ZHAW Winterthur und Umgebung – Überprüfung und Anpassung kommu- S1 S3 0230.2.034 Siedlung As As - RWU-Gemeinden Kanton Zürich nale Richt- und Nutzungsplanungen S5 Siedlung Illnau-Effretikon - Masterplanung urbanes Zentrum Effretikon Ost As - Illnau-Effretikon Sonstige - Mobilitäts- 230.007 Mobilitätsmanagement Winterthur Av - Winterthur management Sonstige - Mobilitäts- 230.008 Mobilitätszentrale Winterthur Av - Winterthur management Aufwertung/Sicherheit Winterthur - öV-Hochleistungskorridor und Urban Boulevards 1. Prior- GV1 0230.2.001 A 30.88 Winterthur Strassenraum ität Aufwertung/Sicherheit Winterthur und Umgebung - Sanierung/Aufwertung Ortsdurchfahrten, GV2 0230.2.037 A 3.38 Kanton Zürich Strassenraum 1. Etappe - Effretikon Bahnhofstrasse-Rikonstrasse (2. Teil) Aufwertung/Sicherheit Winterthur und Umgebung - Sanierung/Aufwertung Ortsdurchfahrten, GV2 0230.2.038 Ae - Pfungen Strassenraum 1. Etappe - Pfungen Dorfstrasse Aufwertung/Sicherheit Winterthur und Umgebung - Sanierung/Aufwertung Ortsdurchfahrten, GV2 0230.2.039 Ae - Kanton Zürich Strassenraum 1. Etappe - Zell, Ortsdurchfahrt Kollbrunn Winterthur und Umgebung - Regionale Verkehrssteuerung (RVS), 2. GV3 0230.2.040 Verkehrsmanagement A 4.24 Winterthur Etappe - Winterthur Winterthur und Umgebung - Regionale Verkehrssteuerung (RVS), 2. GV3 0230.2.041 Verkehrsmanagement A 0.85 Winterthur Etappe - Region Aufwertung/Sicherheit GV4 0230.2.004 Winterthur - Umgestaltung Zentrum Wülflingen A 1.95 Winterthur Strassenraum GV8 GV5 0230.2.005 Bus/Strasse Winterthur - ÖV-Hochleistungskorridor, 2. Priorität B B 5.00 Winterthur ZVV, Kanton Zürich Aufwertung/Sicherheit Winterthur und Umgebung - Sanierung/Aufwertung Ortsdurchfahrten, GV6 0230.2.006 Av - Kanton Zürich Strassenraum Eigenleistungen Aufwertung/Sicherheit Illnau-Effretikon, Umgestaltung/Sanierung erster Abschnitt Bahnhof- GV6 0230.2.006 Av - Kanton Zürich Strassenraum /Rikonerstrasse Effretikon Aufwertung/Sicherheit