Veranstaltungs- programm

1 Inhaltsverzeichnis

Millionen Grußworte 4 Veranstaltungen 6 gewinnen. Landesausstellung Jeden Mittwoch. Jeden Samstag. Forum von Landesregierung und Landtag 114 Ausstellungen 124 Nichtöffentliche Veranstaltungen Fach- und Arbeitstagungen 134

Sonstiges 140

hr-Treff 148

Rund um den Hessentag 156

Verkehrsleitplan 160

Übersicht Bus- und Bahnlinien 162

Stadtplan/Veranstaltungsorte 164

Hessentagsstadt Oberursel 166

Dank an die Sponsoren 178

Impressum 181

*Der Eintritt zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der besonders gekennzeichneten, ist frei!

Änderungen vorbehalten

Nur wer mitspielt kann gewinnen.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. LOTTO kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. 3 Grußwort Grußwort

Liebe Oberurseler und Gäste, Liebe Hessentagsgäste, längst ist der Hessentag nicht nur das „…das Tor zum Taunus lädt Euch ein, traditionsreichste, sondern auch das beim Hessenfest dabei zu sein“ – unter größte Landesfest in Deutschland. diesem Motto begrüßen wir, gemein- Darauf sind wir Hessen stolz. Mehrere sam mit der Hessischen Landesregie- hunderttausend Besucher zieht der rung, alle Besucherinnen und Besucher Hessentag jedes Jahr in eine andere anlässlich des 51. Hessentags in Ober- Region unseres schönen Hessenlan- ursel (Taunus). Eingebettet zwischen des. In diesem Jahr präsentiert sich der Großstadt Frankfurt am Main und den grünen Taunushügeln bietet Ober- Hessen am Rande des Taunus, vom ursel im Rhein-Main-Gebiet ideale Ver- 10. bis 19. Juni ist das „Fest aller kehrsanbindungen und ist aus allen Hessen“ in Oberursel zu Gast. hessischen Himmelsrichtungen bequem zu erreichen. Direkte Organisationen, Verbände, Vereine und Initiativen aus der Anbindung an die A661, S- und U-Bahnverbindungen oder – aus Gastgeberstadt Oberursel und aus ganz Hessen haben ge- M#$- meinsam seit Monaten an einem beeindruckenden Programm wegenetz – Ihrem Besuch steht nichts im Weg! gearbeitet und werden das Landesfest mit Leben füllen. Allen Kaum angekommen, wird Ihnen einiges geboten: ein fabelhaf- Beteiligten gilt mein Dank, denn sie tragen dazu bei, dass der tes Programm auf über 20 Bühnen mit hochkarätigen Künstlern, Hessentag ein verbindendes Fest aller Hessen wird. Auch wenn lauschige Höfe in der Oberurseler Altstadt, viele kleine Veran- sich der Hessentag im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt staltungen und natürlich ein großes Angebot an kulinarischen und der Zeit angepasst hat, so erfüllt er noch immer seine ur- Köstlichkeiten. Für alle, die länger verweilen wollen, bieten wir sprüngliche Aufgabe: nämlich zu integrieren und zusammenzu- komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. führen. Jung und Alt sollen in Oberursel gemeinsam feiern. Das Weltoffenheit und Toleranz prägen den Charakter unserer vorliegende Programm des diesjährigen Hessentags zeigt in Stadt. Der ursprüngliche Hessentagsgedanke der Integration - ist hier nicht nur ein Wort. Menschen aus 128 Nationen haben staltungen der Kirchen, Kindermusicals und Kabarett bis zu den in Oberursel eine Heimat gefunden. Städtepartnerschaften mit großen Konzerten für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Frankreich, Großbritannien, Russland und den Niederlanden Auch die Hessische Landesregierung wird auf dem Hessentag #%&' in Oberursel präsent sein und die Hessentagsstadt während die- spiegelt sich natürlich auch in den Programmpunkten auf dem ser Zeit zur „heimlichen Hauptstadt Hessens“ machen. Ich freue Hessentag wider. mich auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit den Bür- Erstmals in seiner fünfzigjährigen Geschichte wird der Hessen tag in Oberursel „klimaneutral“ gefeiert. CO -Emissionen gerinnen und Bürgern. Ich lade Sie alle herzlich ein, mitzufeiern – 2 sollen durch verschiedene Maßnahmen, unter anderem die gemäß dem diesjährigen Motto „Das Tor zum Taunus lädt Euch ausgedehnte Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs, ein, beim Hessenfest dabei zu sein“. Ich wünsche Ihnen fröh- so niedrig wie möglich gehalten werden. Nicht zu vermeiden- liche, erlebnisreiche und unvergessliche Stunden in Oberursel. de Emissionen werden durch Ausgleichsmaßnahmen kompen-

siert. Passend dazu gibt es vielfältige Programmaktivitäten zum Thema „Nachhaltigkeit“. Sie sehen, beim Hessentag in Oberursel gibt es viel zu staunen und zu erleben. Wir freuen uns auf Sie – Herzlich Willkommen!

Hans-Georg Brum Hessischer Ministerpräsident Bürgermeister 4 5 Freitag, 10. Juni 2011 Freitag, 10. Juni 2011

Hessentagsstraße Das „Näher dran“-Magazin 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Weindorf Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Big Band des Gymnasiums Oberursel Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ '+;'< 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ stellen sich vor“ 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

„Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, „Marktplatz des Sports“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. Diensthundevorführung der Bundespolizei 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, DFB-Fußballabzeichen '+;'< FC Weißkirchen und DFB Kreisjugend 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Grävenwiesbacher Musikanten I Blasmusik Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

Streetsoccer – Mitmachangebote „Mit Pauken und Trompeten“ – FC Weißkirchen und Hessischer Fußball-Verband Platzkonzert des Landes-Polizeiorchesters Hessen 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Blasorchester des Turnvereins 1891 Stierstadt Eröffnung der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park durch die Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia Puttrich „Hiyupo-Rockfestival“ 11:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund mit der Oliver Kloesel Band, Post Audio, Isetta Drive, Pillow Fight Club, Echolons, Morning Boy, Abby und Gastone „Gott begegnen“ mit Gespräch und Predigt 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 11:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38

6 7 Freitag, 10. Juni 2011 Freitag, 10. Juni 2011

Eröffnung des 51. Hessentages durch den Hessischen Caravan I Big-Band ; 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, der Stadt Oberursel Hans-Georg Brum Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 14:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

„Das große Fest der Hessen. Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961“ – Vortrag mit Hans Sarkowicz „Engel, sag mir wohin“ – 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Eröffnung des katholischen Hessentagsprogramms Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park durch den Bischof des Bistums Limburg Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst und den Hessischen Ministerpräsidenten The Sound I 70er- und 80er-Jahre 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 17:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 '+;'< Viviane Westenburger I Pop „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“ – 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Ausstellungseröffnung durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer und den „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ Ersten Stadtrat der Stadt Oberursel Dieter Rosentreter Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 15:30 Uhr, Feldbergschule, Pausenhalle, Oberhöchstadter Str. 20 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park R & P Band I Rock und Pop 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Schulorchester des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums Bad Homburg „Mensche gibt‘s. All sin se anners“ – 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Wolfgang Kaus erzählt aus seinem Leben 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Karneval-Verein Frohsinn 1890 mit dem Frohsinn-Ballett Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park und den „Minis“ 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Gesang – Mundart – Musik – Volkstanz“ mit den Kindergruppen aus Burkhardsfelden, Wehrdorf, Annerod Posaunenmusik und Rüddingshausen sowie Trachtengruppen aus dem Bezirk Mitte 17:30 Uhr, >?@? „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Maite and Her Grooving Gospel Friends I Gospel 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Einweihung der neugestalteten Spielanlage am Maasgrund- Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz weiher durch den Hessischen Ministerpräsidenten QX Hans-Georg Brum 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Kinderland, Am Maasgrundweiher

8 9 Freitag, 10. Juni 2011 Freitag, 10. Juni 2011

Festliche Eröffnung der „Traumkirche“ präsentieren: mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Bischof Dr. Martin YOU FM NIGHT Hein, Dr. Wolfgang Gern (Diakonie), dem Hessischen mit Juli, Wir sind Helden und Madsen ;#+ Moderation: Rob Green und Daniel Boschmann 18:00 Uhr, Vorverkauf: 19,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 23,00 € „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 19:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr. „Feuerwehr im Wandel der Zeit“ – Ausstellungseröffnung Livin Music Family I Dance und Soul 18:00 Uhr, Platz der Feuerwehr und des THW, An den Drei Hasen 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Pôle Musical d’Orgemont I Salsa 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Teresa Kästel & The Prestigious Band I Disco, Soul und Pop Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, „Lebenshilfeparcours Caritas – Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Caritasarbeit im Verbund mit Kirche und Gemeinde“ Live-Radio „Backstageradio“ Caritasverband Hochtaunus 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 King Joes BBQ I Rock der 60er- und 70er-Jahre „Promis an der AnsprechBar“ 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, '+;'< mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst u.a. 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15

Jambo I Neues Geistliches Lied „Raiffeisenbank Oberursel Rocknight“ mit Tom Beck, 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Madhouse Flowers und den Rodgau Monotones 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr, „Sehr zum Wohle“ – Eröffnung des Weindorfes Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz durch die Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia Puttrich und die Rheingauer Weinkönigin Madeleine Rossel 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Posaunenserenade 19:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

10 11 Freitag, 10. Juni 2011 Freitag, 10. Juni 2011

präsentieren: Roy Hammer & Die Pralinees „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show Vorprogramm ab 18:00 Uhr: Gardenproject Band Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr, anschließend: Schlagerparty mit DJ Detlef Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 19:30 Uhr, Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. First-in-line I Rock und Beat 20:30 Uhr bis 00:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Bonos World News I U2-Cover präsentieren: 21:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz Hessentags-Party-Nacht mit Mickie Krause & Band, Hermes House Band und The Gypsys I Rock und Pop Antonia aus Tirol & Band 21:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Gast: Chaos Team Vorverkauf: 18,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 22,00 € Nachtgebet mit Pfarrer Reinhold Kalteier 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l präsentiert: 22:10 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Sternstunden der Klassik Copyride I Rock und Pop mit Eva Lind, Die Jungen Tenöre, Volker Bengl, Michael Sens und der Russischen Kammerphilharmonie 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. St. Petersburg Sancto Petrolio mit dem Feuertheater „TraumZeit“ Vorverkauf: 20,00 € bis 30,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 25,00 € bis 35,00 € 23:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77

„NachtTräume“ mit Pfarrerin Petra Schwermann X]_@ Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und 23:30 Uhr, für Sport Werner Koch „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

Shebeen Connection I Irish Folk 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13

Die Crackers I Rock und Pop 20:10 Uhr bis 22:10 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

Walk of Fame I Unplugged 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

12 13 So gut wie Urlaub: das Thomas Cook Bühnenprogramm.

Programm-Highlights

täglich Täglich 10–23 Uhr Bühnenprogramm attraktive 14–18 Uhr Reise-Quiz 10.06. Reise- 19–21 Uhr Livemusik „Teresa Kästel & The prestigious band“ gewinne ! 21.30 Uhr bis Ende Livemusik „The Gypsys“ 11.06. 13.30–15.30 Uhr Neckermann Kids Casting 19–20.30 Uhr Internationale Tanz-Show mit Motsi Mabuse 21–23.30 Uhr Livemusik „Glow around the world“, Special Guest: Julia Neigel 12.06. 11–13 Uhr Sonntags-Matinée „Mendelssohn Wettbewerb“ 13.30–14.30 „Willi Weitzel“ und 17–18 Uhr 18–19.30 Uhr Landes-Jugend-Sinfonie-Orchester 20–22 Uhr Internationales Orchester „Music is Our First Love“ 22 Uhr bis Ende Beach Party mit Special Guest 13.06. 14.30–16 Uhr Siegerehrung Hessentags-Marathon mit Joey Kelly 16–18 Uhr Neckermann Kids Casting 19–20.30 Uhr Livemusik „Greece on Tour – Michalis Tzouganakis“ 21–23 Uhr „Pasión de Buena Vista“ – Cuba-Show 14.06. 20–22.30 Uhr Livemusik „Chicahlgo“ 15.06. 20–22 Uhr Livemusik „Niteshift“ 22 Uhr bis Ende Beach Party mit Special Guest 16.06. Besuchen Sie die 17–19.30 Uhr Frankfurt International School „Music and Dance around the World“ Thomas Cook Bühne, 20–22.30 Uhr Karibische Livemusik Internationaler Platz 17.06. auf der Bleiche. 20.30–21.30 Uhr Livemusik „Lichtecht“ 22 Uhr bis Ende Thomas Cook Disco-Night 18.06. 20–22.30 Uhr Livemusik „Glow around the world“ 22.30 bis Ende Beach Party mit Special Guest 19.06. 18.30–20 Uhr Kubanische Livemusik Weitere Informationen zum Thomas Cook Bühnenprogramm und zu den vielseitigen 20 Uhr bis Ende Beach Party mit Special Guest 14Aktivitäten auf der Bleiche fi nden Sie unter www.hessentag2011.de/thomascook 15 Samstag, 11. Juni 2011 Samstag, 11. Juni 2011

Hessentagsstraße Bunter Mädchen-Fußball 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Hessisches Ministerium des Innern und für Sport in Kooperation mit Weindorf dem Interkulturellen KompetenzTeam, dem Deutschen Fußball- 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Bund und dem Hessischen Fußball-Verband 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Landesausstellung Erich-Kästner-Schule, Sportplatz, Bleibiskopfstr. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Kyudo (Japanisches Bogenschießen) – 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund Vorführungen und Mitmachangebote Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ Kyudojo Frankfurt 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. {$%@_ Sport Club Eintracht Oberursel 1957 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportplatz Eschbachweg

Platzkonzert des Landes-Polizeiorchesters Hessen „Marktplatz des Sports“ 10:00 Uhr, Landesausstellung, An den Drei Hasen mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, „Tag des Handballs“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park mit Handballspielfest und All-Stars-Turnier Hessischer Handballverband und TSG Oberursel „Gespräch mit Gott“ – Gottesdienst 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38 Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr.

Öffentliche Plenarsitzung der Arbeitsgemeinschaft Rundgang des Hessischen Ministerpräsidenten der Ausländerbeiräte Hessen/Landesausländerbeirat ` 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1 10:15 Uhr, Landesausstellung, An den Drei Hasen

Baseball und Softball – Mitmachangebote Hessischer Baseball- und Softballverband

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, präsentieren: Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Bibi Blocksberg – „Die Super Show“ „Der Seniorentreff stellt sich vor“ – Tag der offenen Tür und - ausverkauft - Flohmarkt 11:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Seniorentreff, Hospitalstr. 9 Das „Näher dran“-Magazin 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

16 17 Samstag, 11. Juni 2011 Samstag, 11. Juni 2011

Business for your Ears I Rock und Pop „Singendes, klingendes, tanzendes Hessenland“ 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 mit den Trachten- und Volkstanzgruppen aus Oberaula, Lauterbach Beltershausen, Schenklengsfeld, Röllshausen und Breidenbach Tanzvorführungen und Mundartvorträge 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr, mit der AG 700 Jahre Kraftsolms, dem WCV Wehrheim und HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz der Tanzgruppe Sweet Fire Devils Grävenwiesbach 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region stellen sich vor“ Tobias Wessel & Martin Hering-Pownall I Akustik-Rock 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Shanty-Chor-Treffen Mittagsgedanken mit Pfarrer Christoph Gerdes 12:00 Uhr, 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

„Das Räuchern von Fisch“ „Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet mit Pastoralreferentin Kerstin Kilb Verband Hessischer Fischer 12:00 Uhr St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

„Ideen zum Anziehen – Kreative Schneiderei von „Taiwan-Tanzshow“ Kopf bis Fuß“ 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Schneiderei Folgnand 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 Rock Duo Five I Rock 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 „Orgelträume“ mit Gunilla Pfeiffer 11:30 Uhr, „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 und Spitzensportler im Gespräch“ 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, Dos Oldos Sackos I Rock und Pop Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Breakdance-Show und Tanzworkshop mit der Sorrow Crew Herby’s Musikladen I Swing 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Vorführung einer mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, '+;'< '+;'< „Polizei zum Anfassen“ – Präsentation der Kradstaffel Polizeipräsidium Westhessen 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

18 19 Samstag, 11. Juni 2011 Samstag, 11. Juni 2011

Rockband der Integrierten Gesamtschule Stierstadt 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz präsentieren: „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show „Neckermann Kids-Casting“ – Vorrunde Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Tages- und Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 14:30 Uhr und 19:30 Uhr, Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. The Silverballs I Rock ‘n’ Roll und Rockabilly 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Akkordeonorchester Rhein-Main 15:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 Ankunft des Corso der ADAC-Oldtimer-Sternfahrt ab 17:00 Uhr: Siegerehrung auf der Bundeswehrbühne Gesprächsrunde mit Werner D‘Inka und Peter Lückemeier 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Parkplatz P 1 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Sketche“ – Kult(ur)theater Neu-Anspach 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Brassband und Jugendbrassband des Karnevalvereins Frohsinn 1890 „Top of the Cops“ – Song-Contest für junge Talente 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

„Ich bin anders – und du?“ – Experimentierwerkstatt Friday’s Sorum I Rock mit Wahrnehmung und Sinnestäuschung 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 Caritasverband Hochtaunus 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Musik von der Waterkant“ St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 mit dem Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, „Gesund-Bleiben-Show“ HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 „Neckermann Family“ – Eddi Edler-Kinderprogramm Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene „Hiyupo-Rockfestival“ 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, mit Rodinia Puzzle, What, Roo-B-Con, Solid, Kurva od Vedle, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Jonathan Hard, People`s Temper und Del Moe 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 „Siggi und Horst“ – Kabarett des Posthofkellers Hattersheim 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Buffalo Bill im Palmengarten. Frankfurter Unglaublichkeiten“ – Lesung mit Christoph Jenisch 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

20 21 Samstag, 11. Juni 2011 Samstag, 11. Juni 2011

„Schüssel Live“ – Kabarett und Comedy European Jazz School 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Internationales Schülerkonzert unter der Leitung von Michael Sag- Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz meister in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wissen- schaft und Kunst und dem Hessischen Ministerium der Justiz, für `_O Integration und Europa Eintritt: 8,00 € 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38 Fanfarencorps Königstein `‚&+„OM† 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Line-Dance – Vorführung und Mitmachangebote TV Seulberg X]_>@' durch die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Eva Kühne-Hörmann LeBandig I Jazz, Pop und Neues Geistliches Lied 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Freigelände, Maasgrund 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Marion Seibert I Akustik, Folk, Oldies und Pop Posaunenserenade 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 18:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 „Thomas Cook Sports-Club“ – Vorstellung durch Frank Busemann und Sport-Animation „Meine Harfe ist zur Klage geworden“ – Ensemble Voces Celstes 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Geistliche Vokalmusik, Leitung: Fritz Krämer 19:00 Uhr, St. Johannesgemeinde, Selbständige Tanzvorführung der Tanzschule Klouda Evangelisch-Lutherische Kirche, Altkönigstr. 154 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Let´s Dance“ – Internationale Tanzshow „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Promis an der AnsprechBar“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park mit Landrat Ulrich Krebs, Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ u.a. Für Immer I Cover 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, '+;'<

Pôle Musical d’Orgemont I Salsa 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

22 23 Samstag, 11. Juni 2011 Samstag, 11. Juni 2011

Back Home I Classic-Rock „Volksmusik im Trachtenland Hessen“ 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, mit der Trachtenkapelle Elters/Rhön Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Live-Radio „Backstageradio“ 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 Rex Richter Quintett I Deutsch-Pop 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Roughhouse I Hardrock 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Funk’t An Band I Funk und Soul '+;'< 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Voice:Ten I Musical-Ensemble Move I R ‘n’ B, Pop und Latin 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Music Non-Stop I Rock und Pop GET UP! – Modern Gospel Live 20:00 Uhr bis 01.30 Uhr, Leitung: Peter Hamburger Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 20:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Konzert der Dozenten der European Jazz School Achille Succi (Italien), Krzysztof Przybytowicz (Polen), Michael Sagmeister (Hessen) und Dominique Di Piazza (Frankreich) präsentiert: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Tigerpalast Varieté Theater Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa - ausverkauft - 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

From the Codebook I Rock 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee präsentiert: „Glow around the world“ mit Julia Neigel I Rock und Pop „Datterich“ – Theater im Park 21:00 Uhr bis 23:30 Uhr, Vorverkauf: 19,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 22,00 € Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 20:00 Uhr, Theater im Park, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. Nachtgebet Depeche Reload I Depeche Mode-Cover mit Pastoralreferent Thomas Klima und der Band LeBandig 20:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Satt I Deutscher Hardrock 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

24 25

Samstag, 11. Juni 2011

präsentieren Hessentagsparty „Just White“ mit Medina, Die Atzen, DJ Smudo, DJ Mosey u.a. 22:00 Uhr bis 02:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr.

Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

Mixxed Up I 80er-Jahre 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

„NachtTräume“ mit Pfarrer Wolfgang H. Weinrich 23:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

Innovative Haustechnik einfach steuern – zu Hause und unterwegs

Das Gira Interface ist die Benutzerober- fläche des Gira Home Server 3. Mit ihm lässt sich die intelligente KNX / EIB Elek- troinstallation eines Gebäudes auf ein- fachstem Wege überwachen und steuern, ob mit dem 47 cm [18,5"] Touchdisplay eines Gira Control 19 Clients, per Laptop oder iPhone. Mit einem Finger kann der Nutzer Licht, Jalousien oder die Heizung regulieren – für das gesamte Gebäude. Mehr Informationen unter: www.gira.de Abb. oben: Gira Control 19 Client, Glas Schwarz Abb. unten: Gira HomeServer App auf dem iPhone

Netz GmbH & Co. Elektroanlagen KG St. Ursula Gasse 22, 61440 Oberursel Tel +49 6171 54760 [email protected] www.elektro-netz.de

28 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

Abschlusskonzert Die Hessische Polizei lädt ein: mit den Polizeichören aus , Darmstadt, Fulda, Frankfurt und dem Landes-Polizeiorchester Hessen Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Vereidigung 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 „Die Nacht der blauen Sterne“ – Varieté von und mit Polizisten „Straße der Polizei“ 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. mit Ju-Jutsu-Vorführung, Ausstellung Polizei „damals – heute“, Rettungssimulator, Fahrsimulator, Gurtschlitten, Segway- Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l Vorführungen und Polizeiboot 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Hessentagsstraße, zwischen Rushmoor-Park und Polizei-Bistro Feel Collins I Phil Collins- und Genesis-Cover 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Feierliche Vereidigung von 550 Polizeikommissaranwärterin- nen und Polizeikommissaranwärtern durch den Hessischen ;> Minister des Innern und für Sport Boris Rhein 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Weindorf, Rushmoor-Park

$_ Bundespolizei und der Hessischen Landespolizei 14:00 Uhr, Rushmoorpark

„Kick-Off“ – Eröffnung des Nachmittagsprogramms durch Besuchen Sie die den Hessischen Minister des Innern und Sport Boris Rhein mit Polizeihubschraubern, dem SEK Frankfurt, der Polizeireiterstaffel LANDESAUSSTELLUNG und der Hundestaffel des Polizeipräsidiums Westhessen 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Rushmoor-Park Informationen, Sonderschauen, Industrie, Gewerbe, Handwerk, „Polizei zum Anfassen“ – Segway-Show Handel und Verkaufsmesse 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr und 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ bis 19. Juni 2011 Geöffnet vom 10. Juni „Treffpunkt Polizei-Bistro“ bis 19.00 Uhr mit dem Landes-Polizeiorchester Hessen Täglich von 10.00 Uhr 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

„Showtanz der Region“ mit den Cheerleadern der TSG Oberursel, dem TV Seulberg und dem TV Oberstedten 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

30 31 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

Hessentagsstraße 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Weindorf Fitnessparcours 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park TV Oberstedten Landesausstellung 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 2, Bleibiskopfstr. Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund „Der Seniorentreff stellt sich vor“ – Tag der offenen Tür und Flohmarkt Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Seniorentreff, Hospitalstr. 9

{$%@_ Baseball und Softball – Mitmachangebote SC Eintracht Oberursel Hessischer Baseball und Softballverband 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportplatz Eschbachweg 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Bike-Marathon Kyudo (Japanisches Bogenschießen) – Startgebühr: 7,00 €, Anmeldung unter: www.mountain-sports-ev.de Vorführungen und Mitmachangebote 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Klinik Hohemark, Friedländerstr. 2 Kyudojo Frankfurt 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Internationales Badminton-Turnier Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. TV Bommersheim 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Integrierte Gesamtschule Stierstadt, Kiesweg 17-19

Greifvogelschau mit Turmfalke und Schleiereule „Marktplatz des Sports“ 10:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Katholischer Gottesdienst Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 10:05 Uhr, Live-Übertragung im hr-Fernsehen St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 „Die Welt der Schmetterlinge“ Alfred Westenberger zeigt einheimische Schmetterlinge, Raupen Sternfahrt des Rhein-Main Harley-Davidson-Clubs $ Treffpunkt: Hohemark, 10:30 Uhr 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Der Natur auf der Spur, BUND/SDW-Kuppelzelt, Maasgrund Ökumenischer Gottesdienst 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

32 33 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

Verleihung der Zelter-Plakette und der Pro-Musica-Plakette „Das Räuchern von Fisch“ durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei, Verband Hessischer Fischer Staatsminister Axel Wintermeyer, in Verbindung mit dem 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Hessischen Sängerbund 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Stadthalle, Saal 1, Rathausplatz 2 „Sonntags-Matinee“ – 12. Mendelssohn-Wettbewerb 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, „Mehr als ein Traum“ - Evangelischer Gottesdienst Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche mit Propst Dr. Sigurd Rink, der evangelischen Kantorei Oberursel und weiteren Gästen Länderkampf Boxen – Deutschland gegen Polen 11:00 Uhr, ABC Boxclub Oberursel „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Hof Theresienwiese, Ackergasse 25 Pétanque-Hessentagsturnier 2011 „Folkloristischer Streifzug mit Tanz und Musik“ Pétanque Club Oberursel 86 mit den Trachten- und Volkstanzgruppen aus Blasbach, Lan- 11:00 Uhr, Bouleplatz im Camp King-Park genstein, Wollmar, ungarischen Tänzen mit der Gruppe Rezeda und russischer Volksmusik mit der Gruppe Chempioniki Mira aus Lomonossow 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz präsentieren: „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show „Beraten, Unterstützen, Handeln, gemeinsam etwas bewegen“ Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Caritasverband Hochtaunus Tageskasse: 19,00 € bis 59,00 € 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 11:00 Uhr, Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Das „Näher dran“-Magazin Rail-Slide Skate-Contest (Skateboard) 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Skatepark Bahnhof Stierstadt, Zimmersmühlenweg 85

JazzCosy I Jazz, Pop und Blues Accordeon-Factory I Akkordeon-Pop 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz No Clue I Rock 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesang und Tanz aus dem Taunus“ '+;'< mit dem Frauenchor Frohsinn, der Ballettschule Lisson, dem Gesangsverein Wernborn, dem Chor Griedelbacher Spuren und „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region den Reifenberger Härmleins stellen sich vor“ 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

34 35 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

Mittagsgedanken mit Pfarrer Reiner Göpfert „Gewaltprävention“ – Kompetenzteam der Bundespolizei 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 '+;'<

„Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet Fallschirm-Vorführung der Bundeswehr-Einheit mit der Johannesband Division Spezielle Operationen 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 14:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr.

Präsentation der Ergebnisse des Hip-Hop-Workshops „Kleines Ritterturnier“ +;&`‡< Verein Ritter von Königstein 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen Bürgersprechstunde mit dem Hessischen und Spitzensportler im Gespräch“ ; 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Forum Landesausstellung, An den Drei Hasen

`;ˆOM „Judoka ärgere Dich nicht“ Hessentags-Festgottesdienst TSG Oberursel mit Umweltpfarrer Dr. Hubert Meisinger 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 12:30 Uhr, Waldgemeinde Oberursel, Ravensteinhütte/Franzoseneck Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr.

Victoria Combo I Stimmungs- und Unterhaltungsmusik „Leben in Bewegung – Lebensmotor Herz“ 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2

„Musik von der Waterkant“ „Vielfalt in Hessen leben und gestalten“– Eine multikulturelle mit dem Shanty-Chor aus Rüsselsheim Show mit Musik, Tanz und vielen interessanten Informationen ab 17:00 Uhr: Interview mit dem Hessischen Minister der 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Justiz, für Integration und Europa Jörg-Uwe Hahn Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen und Hessisches Vovinam (Vietnamesische Kampfkunst) Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Kampfkunst und Sportverein Vovinam Vietvodao Bad Homburg 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. „Hiyupo-Rockfestival“ Sun4Jam I Akustik-Jazz und -Pop mit Radio Caroline, Vivian Westenburger, Tuxedo Paint System, The Hammocks, Victim Why, Sushimob, Lake Cisco, Actionteam 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park und The Intersphere 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 „Willi Weitzel Kinder-Infotainment“ 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Gospelkonzert mit JW Gospel4you Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 15:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34

36 37 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

„Farben und Fleisch – natürlich“ – Gallowaypräsentation Bundesverband Deutscher Galloway-Züchter 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund „Jetzt und für Immer“ – Der Hessische Nachhaltigkeitssong „Showtanz“ gesungen von Jennifer Braun. Gesprächsrunde und †ˆ`_O Videopräsentation mit den Projektpartnern 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Hessisches Ministerium der Finanzen

Projekt „CO2-neutrale Landesverwaltung“ Fanfarenzug 1964 Hundstadt 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Gemeuchelt“ – Stephanie Zibell präsentiert Zeichenstunde für Kinder und Jugendliche mit Mord(s)geschichten aus dem Rhein-Main-Gebiet Comic-Zeichner Manuel Tiranno 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park `‰&+„{+ˆOM† Anaconda Rock Duo I Classic-Rock Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 '+;'< Showtanz der Vereine des Hochtaunuskreises 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz präsentieren: The Black Pony und LIZA Shanty-Chor-Treffen Vorverkauf: 6,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Tageskasse: 9,00 € 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 15:30 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen

6 nach 8 I Rock ‘n’ Roll Gesangsverein Wernborn I Volkstümliche Musik 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Neckermann Family“ – Eddi Edler-Kinderprogramm „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Thomas Bleeser & Time Bandits I Rock ‘n’ Roll 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

„Tanz – Emotionen – Spaß“ 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz

38 39 Sonntag, 12. Juni 2011 Sonntag, 12. Juni 2011

Präsentation der Ergebnisse des Hip-Hop-Workshops +;&`‡< Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa und präsentieren: Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen Roxette 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr, - ausverkauft - Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 20:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr.

Sascha Jäger I Unterhaltungsmusik 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee präsentieren: Johannesband I Neues Geistliches Lied Tigerpalast Varieté Theater 18:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 - ausverkauft - 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 Lesung mit Titus Müller Eintritt: 8,00 € 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38

Posaunenserenade präsentieren: 18:30 Uhr, Badesalz – „Bindannda“ „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 - ausverkauft - 20:00 Uhr, Stadthalle, Rathausplatz 2

„Stimmung und Tanz beim Hüttenabend“ – Thomas Kraft Band Volksmusik, Schlager und Charts Landesjugendsinfonieorchester Hessen 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Funky Freds I Funk „Promis an der AnsprechBar“ 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr, mit Diakon Dr. med. Bernd Schäfer und Christine Walter-Klix '+;'< 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 Look Back I 50er-, 60er- und 70er-Jahre 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Ivan Santos I Pop 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

Christian Anders & Band I Schlager der 70er-Jahre präsentieren: 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 Stefanie Hertel und Stefan Mross mit der Band Wolkenlos Vorverkauf: 16,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 19,00 € Saxomaniacs I Blues, Funk, Latin und Jazz 20:30 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

40 41 Sonntag, 12. Juni 2011  „Music is our First Love“ Internationales Orchester und Musikschule Oberursel 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche  

Route 66 I Oldies   !      20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee       " # !           $   All Reset I Rock und Pop # !  % 6 &'   (#  20:30 Uhr bis 24:00 Uhr, anschließend: Houseparty mit DJ Detlef   ! 6   #(           Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen !    ) !*  #    No Cr€dit I Rock, Pop, Funk und Soul 21:00 Uhr bis 24:00 Uhr, +   ,   -    $    Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz       !''   6    $    ,  Nachtgebet mit Tom Braun und der St. Johannesband  .            21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15     M ! , 0 - $ 1 -  ! 2      G  % ' 0      „Beach Party“ mit Special Guest 4   G   22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche  G       "     ! $  1 #  6 !     ' „NachtTräume“ mit Pfarrer Wolfgang H. Weinrich 23:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

                   6             

42 Montag, 13. Juni 2011 Montag, 13. Juni 2011

Hessentagsstraße Fußballturnier – Allstars gegen Hessentagsauswahl 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Weindorf Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ „Marktplatz des Sports“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher Baseball und Softball – Mitmachangebote Dimension Data Hessentagsmarathon Hessischer Baseball und Softballverband ab 14:30 Uhr: Siegerehrung mit Joey Kelly auf der Thomas-Cook-Bühne 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. TSG Oberursel Startgebühren: Marathon 32,00 €, Halbmarathon 20,00 € Anmeldung unter: www.hessentagsmarathon.de Vespa-Zielfahrt zum Hessentag Start: 08:00 Uhr, Am Rahmtor, Marktplatz Eintreffen der Teilnehmer und Prämierung in verschiedenen Kategorien Vespa Veteranen-Club Deutschland und Vespa Freunde Oberursel {$%@_ 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Holzweg Sport Club Eintracht Oberursel Tag der Musik 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportplatz Eschbachweg Blasorchester Karben, Musikverein Büchenberg, Musikverein Niederroden, FFW Gemünden, SZ Eidengesäß „Nähe ist gut“-Cup 2011 – Endspiele der D-Jugend 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Eintracht Frankfurt-Fußballschule HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Das „Näher dran“-Magazin 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Katholischer Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 10:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Route 66 I Oldies 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Greifvogelschau mit Turmfalke und Schleiereule 10:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Die Egerländer 6 I Blasmusik 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Das Räuchern von Fisch“ Verband Hessischer Fischer 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

44 45 Montag, 13. Juni 2011 Montag, 13. Juni 2011

„Gesundheits- und Familientag Sport“ Tag der Musik mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen, Fitnessparcours Spielmannszug Weilmünster und Blasorchester Nieder-Mörlen und Fitnesstest und Bobbycar-Führerschein 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Turngau Feldberg, TSG Oberursel und TuS Steinbach '+;'< 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. Eastend I Jazz 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 Tag der Musik Blasorchester FF Rothenbergen, FFW Klein-Umstadt, Blasorchester Tag der Musik , Posaunenchor Eichen-Erbstadt, Fernwaldmusikanten, Blasorchester und Big Band der TSG Steinbach Blasorchester Langgöns und Musikverein Harheim und Sound of Büdingen 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 12:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Arbeitsplatz Caritas – Fachlichkeit, Einsatzwille und Dienst „Begegnungsveranstaltung zwischen Bürgern in Uniform am Nächsten“ und in Zivil“ und Rundgang des Hessischen Minister- Caritasverband Hochtaunus _# 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr, 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 und Appellplatz im Rushmoor-Park

„Orgelträume“ mit Karin Giel Tag der Musik 11:30 Uhr, TV Groß-Krotzenburg, Musikzug Reichelsheim, Jugend-Blasorchester „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Einhausen, Blasorchester Rodenbach, Freiwillige Feuerwehr Niestetal, Dornbacher Musikanten, Blasorchester Bommersheim Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz '+;'< „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region und Spitzensportler im Gespräch“ stellen sich vor“ 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Selbstverteidigung“ – Vorführung der Bundespolizei „Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet mit Pfarrer Christian Enke 13:00 Uhr, 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 '+;'<

Ökumenische Mittagsgedanken „Polizei zum Anfassen“ – Segway-Show mit Pfarrerin Dr. Dorette Seibert und Pfarrer Andreas Unfried 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr, 12:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 „Neckermann Family“ – Eddi Edler-Kinderprogramm Speed I Rock Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr.18 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

46 47 Montag, 13. Juni 2011 Montag, 13. Juni 2011

„Der Bienenschwarm: 30.000 Bienen suchen ihre Königin“ Institut für Bienenkunde Oberursel „Maus Charly erklärt die Orgel“ – Gesprächskonzert für 14:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Kinder Eintritt: 2,00 € „Königinnentreffen“ 15:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 Taunus Touristik Service 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Rheingauer Weinschmecker und Weinprobe“ – Lesung mit Oliver Bock Militärischer Appell – Auszeichnung verdienter Angehöriger 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, der Bundeswehr, der US-Streitkräfte, der Polizei und der Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Bundespolizei durch den Hessischen Ministerpräsidenten 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen und Appellplatz im Rushmoor-Park präsentieren: Big Band-Meeting Ursula – Das Hessentags-Musical 2011 mit der Big Band der TSG Steinbach Vorverkauf: 12,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Tageskasse: 16,00 € 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 „Leben trotz(t) Schmerz – Chronische Schmerzen“ 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Showtanz der Tanzschule Kratz „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Showtanz Shanty-Chor-Treffen mit Tanzgruppen der TSG Niederreifenberg und Emmershausen 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, sowie Königinnen und Prinzessinnen aus dem Taunus Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Filzworkshop 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. präsentieren: „Streifzug des Tanzes in vielen Formen“ „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show mit den Volkstanz- und Trachtengruppen aus Grüningen, Loshausen, Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Breitenbach, Halsdorf und Rauschenberg Tages- und Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr, 14:30 Uhr und 19:30 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. „Hiyupo-Rockfestival“ mit Capulko, Unskilled, Fat Chic Suicide, The Bordells, skullboogey, Coatslippers, Verlen und Volto Royal 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

48 49 Montag, 13. Juni 2011 Montag, 13. Juni 2011

„Keltische Metallkunst – Bearbeitung des Halsrings des Posaunenserenade Keltenfürsten vom Glauberg“ 18:30 Uhr, `> „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 16:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund QI Spiritueller Rock „Neckermann Reisen Kids-Casting“ – Finale 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Full of Go I Classic-Rock 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Reimtext I Rock ‘n’ Roll Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, '+;'< Big Gun I AC/DC-Cover 19:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz Fallschirm-Vorführung der Bundeswehr-Einheit Division Spezielle Operationen Freies Singen von Volksliedern 16:30 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. mit Wilfried Dér (Zither) und Anna-Maria Schwarz (Gesang) 16:00 (!) Uhr, St. Johannesgemeinde, Selbständige `Š&+„]]OM† Evangelisch-Lutherische Kirche, Altkönigstr. 154 Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) `]?'‹OM%@ 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 mit „Storys & Worship“ mit Arne Kopfermann, Someday Jacob Fußballturnier – Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft und Sara Lorenz gegen eine Hessentagsauswahl 19:00 Uhr, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 Eintracht Frankfurt „Greece on Tour – The Spirit of Crete“ 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, mit Michalis Tzouganakis Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Griechischer Pop „Showtanz“ – Salsa, Disco Fox und Rock ‘n’ Roll 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Tanzsportclub Grün-Gelb Neu Anspach Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Promis an der AnsprechBar“ „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr u.a. Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Face to Face I 80er-Jahre Kurorchester Bad Homburg 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

50 51 Montag, 13. Juni 2011 Montag, 13. Juni 2011

Boom Gang I Rock- und Tanzmusik `ŽOM†X> 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

Re-Edition I Blues „Pasión de Buena Vista“ – Kubanische Show 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, mit Livemusik und Tanz '+;'< 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Soundaholics I Rock, Pop und Soul 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Nachtgebet mit Gemeindereferent Niklas Ackermann 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l präsentieren: 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Die Kult Rock Nacht Frisch Gepresst I Progressive Rock mit The Hollies, 10cc und Steve Harley & Cockney Rebel Vorprogramm: Robert Brusell 22:30 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Vorverkauf: 32,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 37,00 € 19:30 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen „NachtTräume“ mit Pfarrerin Petra Schwermann 23:30 Uhr, `%;+;OM† „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Gesangsverein Germania Weißkirchen „Die Tontauben“ 19:30 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 Acoustic Storm I Akustik-Rock 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Eine historische Tanzreise durch fünf Jahrhunderte“ Historischer Tanzkreis Schwalbach am Taunus 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Besuchen Sie die ;I Blasmusik Moderation Ingo Lücke (hr) LANDESAUSSTELLUNG 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen Informationen, Sonderschauen, Industrie, Gewerbe, Handwerk, „It‘s Swing Time“ – Peter Grün mit der Big Band des Handel und Verkaufsmesse Landes-Polizeiorchesters Hessen 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ bis 19. Juni 2011 Geöffnet vom 10. Juni Welkebach I Classic-Rock bis 19.00 Uhr Täglich von 10.00 Uhr 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

52 53 Dienstag, 14. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011

Hessentagsstraße Tennis-Aufschlagmessung 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr TC Oberstedten Weindorf 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 2, Bleibiskopfstr. Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund „Marktplatz des Sports“ Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Kids, Schule und Polizei – Kinder stark machen“ – „Tischtennistag“ mit vielen Mitmachangeboten Integrative Schüler-Rallye TV 1891 Stierstadt, TV 1889 Weißkirchen, SC Eintracht Oberursel 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. und Hessischer Tischtennisverband 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Fußballturnier der Hessischen Landkreisverwaltungen Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. 1 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportplatz Oberstedten, Am Tannenwald und Sportplatz Eschbachweg Öffentliche Sitzung der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag Kleinfeldtennis 10:15 Uhr bis 13:00 Uhr, TC Stierstadt In der alten Post, Raum 1.1, Oberhöchstadter Str. 5 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. Öffentliche Sitzung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „XXL zum Hessentag“ – Berufsinformationstage 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr, für kaufmännische Ausbildungsberufe Betreuungszentrum der Grundschule Oberursel-Mitte, Schulstr. 27 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Feldbergschule, Oberhöchstadter Str. 20 Öffentliche Sitzung der Fraktion der FDP „Wir machen mit“ – Präventionstag mit Infoständen und im Hessischen Landtag Mitmachaktionen 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1 Forum für Jugend und Kultur und Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe „Wer rastet, der rostet – Anregungen für Körper, Geist und 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 Seele von Heimbewohnern“ – Begrüßung durch die Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium Petra Müller-Klepper Hessisches Sozialministerium und Landesseniorenvertretung Hessen Fitnessparcours 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6 Schützenverein Oberursel 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 2, Bleibiskopfstr.

54 55 Dienstag, 14. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011

„Gemeinsam gestalten, musizieren, singen, tanzen – „Orgelträume“ mit Sascha André Heberling wir leben die Inklusion“ – Aktionstag „Inklusion“ 11:30 Uhr, des Hessischen Sozialministeriums „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Rhein-Main Hip-Hop represent“ I Hip-Hop und Rap '+;'< VirusMusikRadio 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region stellen sich vor“ Aquarienschau mit heimischen Fischarten 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Verband Hessischer Fischer Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 11:00 Uhr und 15:00 Uhr , „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Mittagsgedanken mit Pfarrer Ralf Fettback „Gemeinschaft ist (k)eine Hexerei“ – Musical 12:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Turnverein Oberstedten 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet mit dem Team der Meditationskirche Frankfurt „Gesang und Orchester“ mit Schulen aus Weilmünster 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Ad hoc I Folklore Öffentliche Sitzung der Fraktion der CDU 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee im Hessischen Landtag 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Stadthalle, Saal 1, Rathausplatz 2 X]'`”O durch den Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner „Kinderaktionen mit Spielen, Malen und Tanzen“ 12:15 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. mit dem Bund kultureller Jugend (BkJ) 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz und Spitzensportler im Gespräch“ 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, Öffentliche Sitzung der Fraktion der SPD Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park im Hessischen Landtag 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Stadthalle, Saal 2 und Foyer, Rathausplatz 2 „Tanz – Show – Sport“ mit Vereinen des Hochtaunuskreises 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Come together“– Gemeinsamer Aktionstag der Lebenshilfe Hessen, der Landesarbeitsgemeinschaft „Selbsthilfe“, des Veto I Rock Internationalen Bundes (IB) Behindertenhilfe, der Hessischen Polizei und der Bundeswehr 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.; '+;'<“ Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

56 57 Dienstag, 14. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011

Wettmelken mit der Hessischen Ministerin für Umwelt, `?$I Klassik Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Puttrich und der Hessischen Milchkönigin Marie Wolf 13:30 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Musica Reifenberg I Gospel 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Chempionki Mira I A Cappella 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, „Wandern im Naturpark Hochtaunus“ – Vortrag mit Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Stefan Jung (TZ) 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, „Mitmachtänze für Jedermann – Offenes Tanzen für Kinder“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park mit dem Bund kultureller Jugend (BkJ) 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Eastend I Jazz HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche „Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderung“ – Podiumsdiskussion mit den sozialpolitschen Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses des Sprechern aller Fraktionen im Hessischen Landtag Hessischen Landtags mit den Abgeordneten Mürvet Öztürk 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. (Bündnis 90/Die Grünen), Ernst-Ewald Roth (SPD) und Wilhelm Reuscher (FDP) Talentwettbewerb Nähere Informationen unter www.hessischer-landtag.de Stadtschülerrat Oberursel 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz „Lebensparcours – Spielend erleben, wie das Leben so spielt“ „Römische Modenschau“ Caritasverband Hochtaunus Römerkastell Saalburg 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

9. Mittelstandforum der Mittelstands- und „Singendes, klingendes, tanzendes Hessenland“ Wirtschaftsvereinigung der CDU Hessen mit der Volkstanzgruppe Großseelheim und den Darmstädter (!) 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Schulspatzen Alte Leipziger Versicherung, Alte Leipziger Platz 1 Tanzsportgemeinschaft Marburg 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr, „Lebensfreude bis ins Alter – Gemeinsam mit Grenzen HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz leben, lebenswert und würdevoll“ 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Chorensemble Cantamos I Gospel „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Gemeinsam Bewegung entdecken – 3.000 Schritte für Platzkonzert des Landes-Polizeiorchesters Hessen Ihre Gesundheit, mit Schrittzähler über den Hessentag“ 15:30 Uhr bis 16:20 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. Hessisches Sozialministerium, Klinik Hohe Mark und Stadt Oberursel 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2

58 59 Dienstag, 14. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011

„Dialoge“ – Kammerkonzert der Kammerphilharmonie Hessen USAFE-Rockband 16:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 Rockband „Touch‘n Go“ der US-Luftstreitkräfte in Europa 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Autogrammstunde mit Spitzensportlern der Bundespolizei – Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen Olympiasieger der letzten Winterolympiade 16:00 Uhr, „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ '+;'< Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Promi-Meeting mit Mundstuhl Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Powerhouse Swingtett I Jazz und Swing „Was ist Heimat? Eine Idee, ein Ort, Freunde oder die 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee ganze Welt? – Expertenrunde und Diskussionsforum Volkshochschule Hochtaunus „Bollywood-Tanzshow“ 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, mit der Zara Group und Stephan Folker Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche `>†OI 50er- und 60er-Jahre Seniorenbeauftragte und Seniorentreff Oberursel Hörsturz I Rock und Pop 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

„5. Gebot: Entscheiden über Leben und Tod“ – Verleihung von Staatsehrenplaketten für den ökologischen † Landbau durch die Hessische Ministerin für Umwelt, Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia Puttrich 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 18:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

Ballettschule Kalin Let of Steam I Pop 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz '+;'<

@$%$M_@ Sound of Büdingen I Moderne Blasmusik auswahl gegen eine Auswahl des Hessischen Landtags 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Anstoß durch den Hessischen Minister des Innern und für Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Sport Boris Rhein und die Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Sportanlage Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Portstrassen-Festival“ mit The Manning of Sputnik, 5, 6 & 9, Banana Sisters, Cloudberry, Musikgruppe des Internationalen Bundes Drumlet, 3 Tage Tape und Face Shifter 16:45 Uhr bis 17:15 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

Runa I Rock Posaunenserenade 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 18:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

60 61 Dienstag, 14. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011

Bläserklasse der St. Angela-Schule 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Chris Malu I Schlager präsentieren: 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Markus Wolfahrt und Band Gast: Dorfrocker Vorverkauf: 17,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 21,00 € 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen

Showtanz der Vereine des Hochtaunuskreises 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz präsentieren: „Grenzen überwinden? Sport im Kalten Krieg“ – Gespräch Mundstuhl – „Sonderschüler“ über Sport und Flucht im geteilten Deutschland Vorverkauf: 20,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 24,00 € mit Dr. Jutta Braun, Eberhard Gienger und Wolfgang Thüne 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 Hessische Landeszentrale für politische Bildung 19:00 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20

The Bubbles I Rock und Pop präsentieren: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Klaus Hoffmann – „Das süße Leben 2“ am Flügel: Hawo Bleich Promis an der AnsprechBar Vorverkauf: 26,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 29,00 € mit dem Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium Heinz- 20:00 Uhr, Wilhelm Brockmann, Jürgen Banzer u.a. „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 „Landwirtschaft im Gespräch“ mit der Hessischen Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia Puttrich Groove Generation I Party, Funk und Soul 20:00 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Bunter Volkstanzabend“ Thundershot I Hardrock mt der Sing-, Spiel- und Trachtengruppe Rüddingshausen 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, '+;'< HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz

Stormin‘ Norman & Friends I Irish Folk „Musical Gala 2011“ – Highlights der bekanntesten Musicals 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

62 63 Dienstag, 14. Juni 2011       I  Chicahlgo I Blues und Jazz 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche - Crossway I Rock und Pop 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Joe Whitney und Streetlive Family I Pop 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

Tough Enough I Rock 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr, anschließend: DJ Detlef I Deutsch-Rock Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

Desperado I Pop, Dance-Classics, Blues und Jazz 20:30 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

Ökumenisches Nachtgebet mit Schülerinnen der St. Angela-Schule 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

„NachtTräume“ mit Pfarrer Wolfgang H. Weinrich 23:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

I  Besuchen Sie die     !  LANDESAUSSTELLUNG

Informationen, Sonderschauen, ! I  "?$  %&''( Industrie, Gewerbe, Handwerk, )   *I     Handel und Verkaufsmesse   +   Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ bis 19. Juni 2011 Geöffnet vom 10. Juni bis 19.00 Uhr Täglich von 10.00 Uhr

I XI I          64    -"#    $   %    $ Mittwoch, 15. Juni 2011 Mittwoch, 15. Juni 2011

Hessentagsstraße „S‘kool Tour in Oberursel“ 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Schule machen ohne Gewalt (SMOG) Weindorf 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen „Emil und die Detektive“ – Musiktheater Gymnasium Oberursel Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ „Poetry Slam – Dichter-Wettstreit der Extraklasse“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst „Kids, Schule und Polizei – Kinder stark machen“ – 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Integrative Schüler-Rallye Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Aquarienschau mit heimischen Fischarten Pädagogische Verkehrspuppenbühne der Polizei Hessen Verband Hessischer Fischer für Kindergartenkinder 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Politik trifft Sport“ – Tennis-Promiturnier Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses des Sportkreis Hochtaunus, Hessischer Tennisverband und TC Stierstadt Hessischen Landtags mit den Abgeordneten Ernst-Ewald 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, TC Stierstadt, Fasanenweg Roth (SPD) und Patrick Burghardt (CDU) Nähere Informationen unter www.hessischer-landtag.de „Orgelträume“ mit Orgel und Jan Beiling (Saxophon) 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1 11:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 „Der Mops vom Kugelberg“ – Kindertheater Schmitten 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ – Prävention für junge Fahrer und Beifahrer „XXL zum Hessentag“ – Berufsinformationstage 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. für kaufmännische Ausbildungsberufe 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Feldbergschule, Oberhöchstadter Str. 20 Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, '+;'<

„Bühne frei für den Sport – „Marktplatz des Sports“ Vereine aus der Region stellen sich vor“ mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr.

Mittagsgedanken mit Pfarrer Klaus Hartmann 12:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

66 67 Mittwoch, 15. Juni 2011 Mittwoch, 15. Juni 2011

„Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet Bailey I Classic-Rock mit Schülern der Bischof-Neumann-Schule in Königstein 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 „Mit dem Rad Geschichte erfahren – Spurensuche an Chempionki Mira I A Cappella der ehemaligen innerdeutschen Grenze“ 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Vorstellung des Projektes der Max-Beckmann-Schule Frankfurt Hessische Landeszentrale für politische Bildung „Singendes, klingendes, tanzendes Hessenland“ 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20 mit den Volkstanzgruppen aus Altenmittlau und Watzenborn- Steinbach „Keine Angst im Alter!“ 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Informationen rund um das Thema Sicherheit für Senioren mit dem HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Landes-Polizeiorchester Hessen, Uwe Mettlach, Olga Orange u.a. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ „Mit Leib und Seele im Beruf – Gesundheit am Arbeitsplatz, 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, Gesundheit als Motor der Wirtschaft“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 „Großmutter in den Kochtopf geschaut“ mit Alexander Weber vom Landgasthof „Zum Dünsberg“ `'O 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Caritasverband Hochtaunus, Sozialstation Oberursel und Königstein HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Vorführung einer Beweis- und Festnahmeeinheit der Bundespolizei „MiMelange“ – Russische Clownshow 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, '+;'< Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

„Traumtor“ – Jugendtheater des Theatervereins Assenheim `‡I Klassik 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

„Polizei zum Anfassen“ – Frauenfußball bei der Polizei Der Landesverband Hessischer Amateurbühnen mit Elfmeterschießen, Fußballakrobatik, Interviews und Autogramm- präsentiert sich stunde 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

„Erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im „Wolfshof: Taunus-Krimi“ – Lesung mit Ulrike A. Kucera Hochtaunuskreis“ – Podiumsdiskussion mit dem 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Justiz, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park für Integration und Europa Dr. Rudolf Kriszeleit Moderation: Canan Topcu Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1

68 69 Mittwoch, 15. Juni 2011 Mittwoch, 15. Juni 2011

Filzworkshop `•&+„$OM† 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

„Farben und Fleisch – natürlich“ – Gallowaypräsentation „African Showdance“ – Showgruppe Usingen Bundesverband Deutscher Galloway-Züchter 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Reload I Rock „Die Feigheit der Frauen – Rollenfallen und 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Geiselmentalität“ – Lesung mit Bascha Mika Musik: José Rodriguez (Klavier) Chempionki Mira I A Cappella 15:30 Uhr, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

Showtanz der Vereine des Hochtaunuskreises „Die tägliche Nachrichtenshow“ und „Treffen Sie die Mächtigen“ 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Mitmachlieder“ mit dem Musikschul-Kinderchor Oberursel 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Tanzvorführungen des Homburger Carneval-Vereins 1902 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Keltische Metallkunst – Bearbeitung des Halsrings des Keltenfürsten vom Glauberg“ Full of Go I Classic-Rock `> 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 16:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Crashkurs „Selbstbehauptung für Senioren“ „Polizeiarbeit in Frankfurt“ – Buchpräsentation mit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Seniorentreff, Hospitalstr. 9 Dr. Frank B. Metzner und Jörg Lang 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, „Tanz – Emotionen – Spaß“ Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Tanzsportclub Grün-Gelb Neu Anspach 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Bernd Schöne & Marja I Peter Maffay-Cover HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen Lyrical-Jazz und Bauchtanz TSG Oberursel und TV Seulberg Duo Rosi und Hillmar I Schlager 17.30 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, '+;'<

„Stimme der Hoffnung“ 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38

70 71 Mittwoch, 15. Juni 2011 Mittwoch, 15. Juni 2011

Paddy Schmidt I Irish Folk 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 präsentieren: hr3-Open-Air mit Clueso & Band, Philipp Poisel, Andreas Bourani und Max Prosa präsentieren: Vorverkauf: 29,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 35,00 € BAP – Die Klassiker 18:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr. Vorverkauf: 29,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr + 1,50 € Promotiongebühr), Abendkasse: 35,00 € „Portstrassen-Festival“ 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen mit Augustus Oargl, Gastone, Kolor, Markus Striegl & Band, Elfmorgen und Rokoko 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 präsentieren: Posaunenserenade ABBA Gold 18:30 Uhr, Vorverkauf: 16,00 € bis 22,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Abendkasse: 20,00 € bis 26,00 € Chor und Bläserensemble des Gymnasiums Oberursel 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Frauenchor des Polizeichores Frankfurt präsentieren: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett „Moses war ein Mehrteiler“ Size Kings One Crown I Indie- und Alternative-Pop - ausverkauft - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr, 20:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

„Promis an der AnsprechBar“ >‰† mit der Hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler, der und des Bundespolizeiorchesters Hannover Hessischen Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und 20:00 Uhr, Stadthalle, Rathausplatz 2 Verbraucherschutz Lucia Puttrich u.a. 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, „Dämmerschoppen mit Naturschützern“ mit dem Staats- St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 sekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mark Weinmeister Sternenhimmel I Neue Deutsche Welle und Deutsch-Rock 20:00 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Peter Grün Band 20:00 Uhr und 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

72 73 Mittwoch, 15. Juni 2011

Niteshift I Rock und Pop 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

All-4-Rock I Rock 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, '+;'< KULTUR LIVE ERLEBEN „Waterkant im Hessenland“ mit dem Shanty-Chor Oberursel im Rushmoor-Park in der 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Oberhöchstadter Straße

Joker I Pop, Rock und Soul 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr, anschließend: Ü30-Party mit DJ Detlef Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

Die Jägermeister I Deutsche Partyhits KUNST 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Crossway I Pop und Rock STÜCKCHEN 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz „Kuba-Festival“ mit Sonoc de las tunas FÜR ALLE 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Asoziale Netzwerke“ – Comedy-Abend mit Johannes Scherer 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

Nachtgebet mit Stefan Herok, Referent für Schulpastoral 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

After-Work-Beach-Party mit Special Guest 22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Kultur und Erlebnis. Anschauen und Mitmachen. Für Groß und Klein. Auf dem Hessen- tag bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm „NachtTräume“ mit Pfarrerin Petra Schwermann rund um die Kultur. Besuchen Sie unseren Stand 23:30 Uhr, in der Oberhöchstadter Straße, 10. – 19.06.2011. „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Kulturelle Vielfalt in der ganzen Stadt.

Infos unter www.museumsuferfrankfurt.de

74 Donnerstag, 16. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011

Hessentagsstraße Oberurseler Grundschulen stellen sich vor 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Weindorf Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park „Nahversorgt – Inititativen zur Versorgung auf dem Lande“ Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Informationsveranstaltung des Kompetenznetzes Vitale Orte – Ein Projekt der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher „XXL zum Hessentag“ – Berufsinformationstage für kaufmännische Ausbildungsberufe „Kids, Schule und Polizei – Kinder stark machen“ – 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Feldbergschule, Oberhöchstadter Str. 20 Integrative Schüler-Rallye 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. '% Schützenverein Oberursel 1464 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Schießanlage, Forsthausweg 9

„Marktplatz des Sports“ mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. Fitnessparcours für Schulteams TV Oberstedten 1887 Sportabzeichentag der Schulen 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sportkreis Hochtaunus und TV Oberstedten 1887 Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 2, Bleibiskopfstr. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sportplatz, Bleibiskopfstr. „Klimaschutz durch Waldbewirtschaftung in Hessen“ – Symposium mit dem Staatssekretär im Hessischen Pädagogische Verkehrspuppenbühne der Polizei Hessen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und für Kindergartenkinder Verbraucherschutz Mark Weinmeister 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 10:30 Uhr, Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

„Miteinander oder gar nicht“ – Landfrauentag Antonio Li Manni I Schlager Referentin: Alida Gundlach 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Begrüßung duch den Hessischen Ministerpräsidenten Sportkarate und Selbstverteidigung 10:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen Sportschule Marx „Tag der Forstwirtschaft“ – Greifvogelvorstellung 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Falkenhof Feldberg Aquarienschau mit heimischen Fischarten 10:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund Verband Hessischer Fischer 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

76 77 Donnerstag, 16. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011

„Komm und tanz mit mir“ „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Seniorentreff und Seniorenbeauftragte der Stadt Oberursel Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

Kindertag am Stand der Bundespolizei Wortspiel I Rock und Pop mit Malwettbewerb, Kinderschminken, Fingerabdruckpass 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. und Hüpfburg 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Chor der Dornbachschule '+;'< 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

„Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ – Vorführung der Einsatzhundertschaft Prävention für junge Fahrer und Beifahrer der Bundespolizei Hünfeld 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, '+;'< „Orgelträume“ mit Susanne Rohn 11:30 Uhr, „Tag der Forstwirtschaft“ mit dem Staatssekretär im „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mark Weinmeister und dem „Emil und die Detektive“ – Musiktheater Leiter von Hessen-Forst Michael Gerst Gymnasium Oberursel Motorsägenaktionen, Aktionen für Kinder und Walderlebnisse mit Hirschkäfern, Förstern und Waldarbeitern 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 13:30 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region stellen sich vor“ Chempionki Mira I A Cappella 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Mittagsgedanken mit Pfarrerin Cornelia Synek Rockband der Integrierten Gesamtschule Stierstadt 12:00 Uhr, 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

„Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet Diensthundevorführung der Bundespolizei mit Schülerinnen der St. Angela-Schule in Königstein 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, '+;'< 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 „School of Rock“ mit der R&P-Band Symphonisches Blasorchester des Gymnasiums Oberursel Integrierte Gesamtschule Stierstadt 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Mobil und sicher daheim“ – Präsentation und Quiz Top-Sound Weilmünster I Unterhaltungsmusik Caritasverband Hochtaunus 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

78 79 Donnerstag, 16. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011

„Cyber-Crime“ und „Phantombild“ – „MiMelange“ – Russische Clownshow Kompetenztag des Hessischen Landeskriminalamtes 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

„Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen“ – „Saturday Night Fever“ – Lateinamerikanische Tänze Fachvortrag für Menschen mit Aphasie, Angehörige und Tanzsportgruppe der Bischof-Neumann-Schule in Königstein Interessierte 15:45 Uhr, Hessischer Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1a Mitmachlieder mit dem Kinderchor der Musikschule Oberursel „Luft zum Leben – Gesunde Atemwege“ 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 „Mein Eintracht-Tagebuch“ – Interview mit Henni Nachtsheim 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Summerbreeze I Pop Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Show- und Tanzprogramm der Vereine des Hochtaunuskreises Dunlop Irish Dancers 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche „Die Silberdisteln“ – Seniorentheater Young Band der St. Angela-Schule Königstein I Blasmusik 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstaße 1a 15:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Streifzug des Tanzes in vielen Formen“ '+;'< mit der Volkstanzgruppe Groß-Umstadt und der Tanzsportgemeinschaft Marburg Showkonzert des USAREUR-Chorus 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Chor der US-Armee in Europa aus Heidelberg HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen „Das Leben zwischen Traum und Albtraum – oder: Was kostet die Wirklichkeit?“ Halb 6 I Oberhessische Mundart Der ehemalige ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender im Gespräch 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park mit Andrea Seeger (hr), Musik: Ali Neander und Tilmann Höhn 15:30 Uhr, `—&+„+`OM† „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Vox Musicae I Rock, Pop, Film, Musical und Schlager 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Bounce I Rock 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

80 81 Donnerstag, 16. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011

„Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ United Voices Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Chor der Maria-Ward-Schule Bad Homburg 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Funkfragen I Deutsch-Pop und Funk-Rock „Römische Modenschau“ 18:30 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz Römerkastell Saalburg 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Promis an der AnsprechBar“ mit dem Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner u.a. „Music and Dance from around the World“ 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Frankfurt International School St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Tina Turner Revival Show I Tina Turner-Cover 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Würgtnix I Rock und Pop Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Live-Radio „Backstageradio“ Showtanz der Vereine des Hochtaunuskreises 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Frisch Gepresst I Rock 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 „Die Mauer muss weg! – Die 100 kurzen Jahre der Berliner Mauer“ – Lieder und Erzählungen mit Stephan Krawczyk Huub Dutch Duo I Jazz und Blues Hessische Landeszentrale für politische Bildung 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, 18:00 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20 '+;'<

Chorkonzert 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee präsentieren: Gardenproject Band I Rock und Pop „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € „Portstrassen-Festival“ 19:30 Uhr, Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. mit Red Smile, Last Jeton, Saviour, Rekorder, B.E.E.S. und Splitter

18:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

Posaunenserenade präsentieren: 18:30 Uhr, #M`@†O „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Vorverkauf: 10,50 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 14,00 € 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 7

82 83 Donnerstag, 16. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011

Nachtgebet mit Kathrin Fuchs, Referentin für junge Erwachsene 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 präsentieren: Ich + Ich 3 Tage Tape I Funkrock Vorverkauf: 29,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 34,00 € 22:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen „NachtTräume“ mit Pfarrerin Petra Schwermann 23:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 präsentieren: Soulrockers I Rock und Pop Matthias Deutschmann – „Deutsche, wollt ihr ewig leben?“ 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Vorverkauf: 16,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 19,00 € 20:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

Jamirolike I Jamiroquai-Cover 20:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz

Glitter-Twins I Rolling Stones-Cover 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

„Karibische Livemusik“ 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Besuchen Sie die Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche LANDESAUSSTELLUNG

„Oberhessische Mundart verpackt in Volksmusik, Schlager Informationen, Sonderschauen, und Rock“ mit der Mundartgruppe Kork Industrie, Gewerbe, Handwerk, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Handel und Verkaufsmesse HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ Van Baker & Band I Deutsche Partyhits bis 19. Juni 2011 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Geöffnet vom 10. Juni bis 19.00 Uhr Täglich von 10.00 Uhr Popsucht I Pop, Soul und Disco 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

Mixxed Up I 80er-Jahre 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr, anschließend: 70er- und 80er-Jahre-Party mit DJ Detlef Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

84 85 Freitag, 17. Juni 2011 Freitag, 17. Juni 2011

Hessentagsstraße $Q 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Jugendberufshilfe basa Weindorf 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Landesausstellung Fußballturnier für Menschen mit geistiger Behinderung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund Spiel- und Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Kids, Schule und Polizei – Kinder stark machen“ – Integrative Schüler-Rallye „XXL zum Hessentag“ – Berufsinformationstage 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. für kaufmännische Ausbildungsberufe 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Feldbergschule, Oberhöchstadter Str. 20 Pädagogische Verkehrspuppenbühne der Polizei Hessen für Kindergartenkinder '% 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Schützenverein Oberursel 1464 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Schießanlage Forsthausweg 9 „Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten: Notwendigkeit und Strategien“ – Öffentliche Sitzung der Aquarienschau mit heimischen Fischarten Enquetekommission „Migration und Integration“ des Verband Hessischer Fischer Hessischen Landtags 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Pfarrei St. Crutzen, Gemeindesaal, Stadtteil Weißkirchen, Urselbachstr. 24 Chorkonzert 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Fußballmeisterschaft der Justizvollzugsbediensteten des Landes Hessen – Siegerehrung durch den Hessischen Minister der Justiz, für Integration und Europa Jörg-Uwe Hahn „Theater und Rap“ – Erich-Kästner-Schule Oberursel 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Sportgelände des FC 09 Oberstedten, Am Tannwald

Unikat I Akustik-Rock und -Pop 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

„Marktplatz des Sports“ „Orgelträume“ mit Roland Johannes mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. 11:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 09:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. Musikzug der SG Anspach 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

86 87 Freitag, 17. Juni 2011 Freitag, 17. Juni 2011

Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers „Tanz und Folklore aus Lettland“ 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, mit der Folkloregruppe „Barbushki-Kazachok“ aus Riga '+;'< 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz „Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region stellen sich vor“ Chempionki Mira I A Cappella 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Mittagsgedanken mit Pfarrer Joachim Schauß Show- und Tanzprogramm 12:00 Uhr, mit Vereinsgruppen des Hochtaunuskreises „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

„Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet Oberkrainer Express I Stimmungsmusik mit Schülerinnen der St. Angela-Schule in Königstein 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

@+;&`‡< „Gewaltprävention“ – Kompetenzteam der Bundespolizei 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 14:00 Uhr, '+;'< „Singendes, klingendes, tanzendes Hessenland“ mit den Volkstanz- und Trachtengruppen aus Rossdorf, Kirchheim „Bewerbungstauglichkeit von Kosmetik & Make-up“ – Niederklein, Emsdorf und Kindern und Jugendlichen der Gruppe Sousta Vorführung 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Kosmetikfachschule Schäfer HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1

„Hessischer Frühschoppen – Politiker, Taunusgirls I Rock und Pop Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Dunlop Irish Dancers 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „50 ist noch kein Alter“ – Modenschau 50+ Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Große Suite mit Erzählungen von Edvard Grieg“ – Peer Gynt Kindermusical Gymnasium Oberursel Turnverein Oberstedten 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz „Mein Körper und ich, selbstbewusst und gesund Rockband der Integrierten Gesamtschule Stierstadt durchs Leben – Work-Life-Balance“ 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2

88 89 Freitag, 17. Juni 2011 Freitag, 17. Juni 2011

Kyudo (Japanisches Bogenschießen) – Fußballspiel der Nationalmannschaft „Intellectual Disability“ Vorführungen und Mitmachangebote gegen eine Auswahl des Hessischen Behinderten- und Kyudojo Frankfurt Rehabilitations-Sportverbandes 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Anstoß durch den Sprecher der Hessischen Landes- Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. 1 regierung, Staatssekretär Michael Bußer 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. „Ich gehe ein Stück mit Dir – Hospizarbeit in Oberursel und im Taunus“ King Joes BBQ I Rock der 60er- und 70er-Jahre Caritasverband Hochtaunus, Hospizarbeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, '+;'< St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Filzworkshop „Wir sind Kinder einer Erde – Eine Reise um die Welt“ 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Internationaler Bund Jugendhilfe und Migration Hochtaunus Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Showtanz der Vereine des Hochtaunuskreises „MiMelange“ – Russische Clownshow 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche The Wonderfrolleins I 50er- und 60er-Jahre

Die Stadtstreicher I Klassik 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 Crotchets I Klezmer Shanty-Chor Oberursel 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche „Das Herrhausen-Attentat in Bad Homburg. Zeitzeugen berichten“ – Gesprächsrunde mit Matthias Kliem (TZ) Musikschule Königstein I Rock und Pop 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

Mainkind I Pop „Was ist Heimat? Eine Idee, ein Ort, Freunde oder die ganze Welt?“ – Expertenrunde und Diskussionsforum 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Volkshochschule Hochtaunus 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, `˜&+„+%OM† Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr)

Friday’s Sorum I Rock 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 Duett Komplett I Rock, Pop und Oldies 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

90 91 Freitag, 17. Juni 2011 Freitag, 17. Juni 2011

Saxophon-Quartett „Kicks & Sticks“ – Landes Jugend Jazz Orchester Hessen 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 mit Madeline Bell Leitung: Wolfgang Diefenbach „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Promis an der AnsprechBar mit Michaela Pilters, Prof. Bernd Trocholepczy, Stefan Toepfer, Die Hussiten Dave Jörg, Beatrix Schlausch und Verena Kitz Big Band der Humboldtschule Bad Homburg 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

„Märchenhafte Musicals“ – Musical Dance Group CNO I Party, Rock und Schlager 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz

„50-jähriges Bestehen Freunde + Förderverein“ – Live-Radio „Backstageradio“ ]_Q&+ 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 ‚˜„™™{_'_#š;›& Rockabilly Squad I Rock ‘n’ Roll „Schüssel Live“ – Kabarett und Comedy 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, '+;'< 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Neoh I Deutsch-Pop und Alternative „Emergenza-Festival“ 19:30 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz mit Arbaitnehmer, Nungo, Untertagen, Hanato Chiruan, Waste und The Jerks `+œ;OM† 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 mit dem Jungen Chor Liebfrauen, dem Jungen Chor Maintal- Dörnigheim und dem Orchester der Evangelischen Kirche in Posaunenserenade Hessen und Nassau 18:30 Uhr, 19:30 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

Blechharmoniker I Musik-Comedy Mainklang-Ensemble 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Sehnsucht in der Musik vom Mittelalter bis heute 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Eastend I Jazz 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, präsentiert: Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche „Datterich“ – Theater im Park Vorverkauf: 19,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 22,00 € „Polizei zum Anfassen“ – Präsentation der Reiterstaffel 20:00 Uhr, Theater im Park, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

92 93 Freitag, 17. Juni 2011 Freitag, 17. Juni 2011

Die große -Party mit Scooter u.a. Breitenbach I Alternative-Rock Moderation: Tobias Kämmerer und Mirko Förster 20:30 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz Live in hr3 ab 21:00 Uhr 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen Lichtecht I Rock und Pop 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Oscar Canton & Swing Giants I Swing präsentieren: 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Scorpions – „Farewell Tour“ Gast: Unbuttoned Heart Tom Pfeiffer-Band I Classic-Rock Vorverkauf: 46,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 53,00 € 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, anschließend: Ü30-Party mit DJ Detlef 20:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr. Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

Destine I Rock, Pop und Punk 21:30 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz präsentiert: SILLY – „Alles Rot“ Nachtgebet mit Patoralreferentin Elke Peglow Gast: P:LOT 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Vorverkauf: 22,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 26,00 € 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 So Green I Partyhits 21:30 Uhr bis 24:00 Uhr, „Tänze und Musik aus aller Welt“ Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Temperamentvolle Darbietungen vom Balkan, aus Italien, aus Riga und Portugal sowie von den Partnerstädten Rushmoor und „Thomas Cook Disco-Night“ mit DJane Crystel Cox Lomonossow 22:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Rhönland-Band I Tanz- und Stimmungsmusik 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Lahntaler I Volksmusik 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Move! I R ‘n’ B, Pop und Latin 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 „NachtTräume“ mit Pfarrer Wolfgang H. Weinrich 23:30 Uhr, Große Bistro-Gala des Hessischen Ministers des „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Innern und für Sport Boris Rhein 20:05 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

94 95 Fragen Sie nach unseren Fonds mit

Treten Sie ein und kommen Sie Bei uns ist immer HESSENTAG! Ihren Wünschen ein Stück näher 8 x in Hessen und garantiert in Ihrer Nähe Mit unseren Garantiefonds. Sie verbinden hohe Sicherheit mit attraktiven Ertragschancen.

t Ihr eingezahltes Geld erhalten Sie am Ende der Laufzeit garantiert zurück.* t Das professionelle Management bietet Ihnen zusätzlich die Chance auf attraktive Erträge.

Informieren Sie sich jetzt unter www.union-investment.de oder lassen Sie TOP MARKEN UND SERVICE ZU SPITZEN KONDITIONEN. sich in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank beraten.

* Exklusive Ausgabeaufschlag, ohne Berücksichtigung von möglichen Depotkosten sowie ab- züglich etwaiger Ausschüttungen, Steuerabzüge und fiktiver Erträge. Die genauen Garantie- bedingungen in Abhängigkeit vom Fondskonzept entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Ver- kaufsprospekt des Fonds. Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Volks- und Raiffeisen- Königstein | Bad Nauheim | | Bad Camberg | Herbrechtingen banken oder direkt bei Union Investment Privatfonds GmbH, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt am Main, unter www.union-investment.de oder am Telefon unter 069 58998-6060. Samstag, 18. Juni 2011 Samstag, 18. Juni 2011

Hessentagsstraße VdK-Landestreffen des Sozialverbandes VdK Hessen- 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Thüringen Weindorf Begrüßung durch den Hessischen Ministerpräsidenten 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park Landesausstellung 10:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Öffentliche Sprechstunde der Landesbeauftragten Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ für Heimatvertriebene und Spätaussiedler 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund Margarete Ziegler-Raschdorf Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ Hessische Meisterschaften im Bosseln 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1/Außengelände, Bleibiskopfstr. 1 „Rhythmus-Instrumente aus Papprollen“ 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, '% Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. Schützenverein Oberursel 1464 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Schießanlage, Forsthausweg 9 „Singendes, klingendes, tanzendes Hessenland“ mit den Volkstanz- und Trachtengruppen aus Liewersbach, Kyudo (Japanisches Bogenschießen) – die Ludwigsteiner, Großseelheim, -Zell, Kriftel, Vorführungen und Mitmachangebote Gladenbach, Hausen, Beerfelden und Schlitz Kyudojo Frankfurt 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. 1 „Tag der Verkehrssicherheit“ – Aktionstag der Polizei Hessen, der Unfallkasse Hessen und der Berufsgenossenschaft ETEM mit Fahrsimulator, Fahradparcours, Sehtest u.v.m. 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Marktplatz des Sports“ mit Klettermobil, Spielmobil, Turnbus, Tauch-Truck u.v.m. „Musikschule Oberursel im Polizei-Bistro“ 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Sportgelände Bleibiskopf, Bleibiskopfstr. mit „Kleine ganz groß“, „Sing and Swing“, Zig Zag Zoo, The Crotchets, Blechreiz, Saxomania, „Let´s Swing“, Electricity, Bounce und „Classic meets Rock“ „Hessentagsparalympics“ – Spiel- und Sportfest 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. mit Mitmachangeboten in verschiedenen Behindertensportarten Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband „Lobpreisgottesdienst – durch Musik Glauben erfahren“ 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1/Außengelände, Bleibiskopfstr. 1 mit Pastor René Dlouhý 11:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38

98 99 Samstag, 18. Juni 2011 Samstag, 18. Juni 2011

„Bühne frei für den Sport – Vereine aus der Region stellen sich vor“ präsentieren: 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Benjamin Blümchen und die goldene Katze – Das Musical! Mittagsgedanken mit Pfarrerin Astrid Bender Vorverkauf: 6,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Tageskasse: 8,00 € 12:00 Uhr, 11:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

Das „Näher dran“-Magazin „Der Engel des Herrn“ – Mittagsgebet mit der Band Effata 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, 12:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Acht Schulen – Ein Buch“ Preisverleihung des 2. Oberurseler Bildhauersymposiums Stadtbücherei Oberursel durch den Bürgermeister der Stadt Oberursel 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Hans-Georg Brum Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Musikzug Bicken I Blasmusik Männerchor Frohsinn, Gusbacher Carneval Club 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, und Jugendbrassband des Fanfarencorps Königstein '+;'< 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Fossi & Charly und die Original Ohmtal Musikanten Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ Stimmungsmusik 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen Mag’scher Männerchor und Kolping Chor „Orgelträume“ mit Carola Rahn 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 11:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 „Gardetänze und Volkstänze“ mit den Garde-Gruppen des TuS Weilmünster, den Landfrauen und Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers dem Spielmannszug aus Weilmünster und der Tanzschule Kratz 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee '+;'< Volkstumsnachmittag des Bundes der Vertriebenen Öffentliche Sitzung des Landesbeirates für Vertriebenen-, Landesverband Hessen – Grußwort des Hessischen Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen – Begrüßung durch ; den Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Stadthalle, Rathausplatz 2 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1 „Tag des Pferdes“ – Rasseschau, Reitvorführungen, Dressur- und Westernreiten und Kutschenvorführung Amt für den ländlichen Raum des Hochtaunuskreises 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

100 101 Samstag, 18. Juni 2011 Samstag, 18. Juni 2011

Konzert des Wiesbadener Gospelchores Xang Diensthundevorführung der Bundespolizei Leitung: Gerhard Müller 15:00 Uhr, 14:00 Uhr, '+;'< „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 A-Train I Landes-Akkordeon-Bigband Hessen Vorführungen der Turn- und Sportgemeinde 1861 Oberursel 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Präsentation des telc-Märchenprojekts der Volkshochschule Hochtaunus mit Theaterstücken zum Thema Länderspiel im Rollstuhlbasketball der Damen – Mehrsprachigkeit und Integration Deutschland gegen Kanada Interview mit dem Hessischen Minister der Justiz, Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband für Integration und Europa Jörg-Uwe Hahn 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

„Diabetes, und nun? Das Leben aktiv gestalten“ „Zwischen Solidarität und Almosen – Armutsergänzende Dienste“ und „Leben poor“ 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2 Caritasverband Hochtaunus, Der Caritas Laden 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Chortag des Hessischen Sängerbundes präsentieren: 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr, „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Tages- und Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € Konzert des Frankfurter Gospelchores 14:30 Uhr und 19:30 Uhr, Leitung: Martin Schultheiß Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. 16:00 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Undercover I Gardetanz 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, „Einsatz der Bundespolizei in Afghanistan“ – Diashow Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 16:00 Uhr, '+;'< Line-Dance Country- und Western-Club Bommersheim „Musikalische Matinée“ 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, mit Blech- und Holzbläsern und amerikanischer Versteigerung Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 16:00 Uhr, St. Johannesgemeinde, Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, Altkönigstr. 154

„Gerfrieds Musik“ I Stimmungs- und Unterhaltungsmusik 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen

102 103 Samstag, 18. Juni 2011 Samstag, 18. Juni 2011

`‚™&+„Q#OM† „Gospel-Dreams – Gospel meets Big Band“ Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard (hr) mit Brothers and Sisters, Nah dran, Joyfull Voices und der Big Band 16:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15 Fehlgriff Orchester unter der Leitung von Wolfgang Diehl 19:00 Uhr, Krabbelgottesdienst „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 16:00 Uhr, Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. „Promis an der AnsprechBar“ „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ mit Bruder Paulus Terwitte u.a. Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park The Batles I Beatles-Cover Vorstellung der Hessentagsstadt 2012 – 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Musik mit Frank Mignon und Freunden 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Live-Radio „Backstageradio“ 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 Länderspiel im Rollstuhlbasketball der Herren – Deutschland gegen Türkei So Green I Rock und Pop Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Sporthalle 1, Bleibiskopfstr. S!gnal I Rock und Pop „Nachwuchsrock-Konzert“ mit Jugendbands aus Schmitten 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, '+;'< 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee „Taiwan-Tanzshow“ „David trifft Goliath – ein Schleudertrauma“ – 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Kabarett mit David Kadel Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Eintritt: 8,00 € 18:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38

Posaunenserenade präsentiert: 18:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Theater im Park – „Datterich“ Vorverkauf: 19,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 22,00 € Heaven‘s Sake I Neues Geistliches Lied 20:00 Uhr, Theater im Park, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Die Stierstädter Spatzen Kinder-Musikverein aus Oberursel 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

104 105 Samstag, 18. Juni 2011 Samstag, 18. Juni 2011

präsentieren: mit DJ Karotte, The Boogie Pimps, Pascal Feos, Oliver Pocher Motorcitysoul und DJ Franksen Vorverkauf: 22,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 26,00 € Live in you fm ab 21:00 Uhr 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77 20:30 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen

Club Connected I Soul, Funk und House 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee präsentieren: Drahtwerk I Classic-Rock und -Pop Bryan Adams 21:00 Uhr bis 23:30 Uhr, anschließend: DJ Detlef (Classic-Rock) Vorverkauf: 49,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 57,00 € Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 20:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr. Nachtgebet Quietschboys I Comedy-Rock mit Diözesanjugendpfarrer Joachim Braun und der Band Heaven‘s Sake 20:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Lustgartenspatzen I Odenwälder Mundart „Musikhaus Taunus-Festival“ mit Harmful 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park 22:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18

Geistliches Konzert mit den Limburger Domsingknaben Isle of Lucy I Rock mit Werken von Palestrina, Haydn, Bach, Bruckner u.a. 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Vorverkauf: 15,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 18,00 € Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 20:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34 „Beach Party“ mit Special Guest „Glow – Around the world“ I Cover 22:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche Olga Orange I Die einzige Dame mit Sti(e)l 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „Volksmusik im Trachtenland Hessen“ mit der Trachtenkapelle Wohratal `O$ 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, 23:00 Uhr, HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“, Parkplatz am Rathausplatz „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

Time Bandits I 50er-Jahre The Gypsys I Rock und Pop Rock ‘n’ Roll-Tanzzentrum Bad Homburg 23:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. „NachtTräume“ mit Pfarrerin Petra Schwermann und Pfarrer Wolfgang H. Weinrich 23:30 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18

106 107 Sonntag, 19. Juni 2011 Sonntag, 19. Juni 2011

Hessentagsstraße „Oberursel tanzt, und die Welt tanzt mit…“ 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr mit den Dunlop Irish Dancers, den Showgirls des Karneval- Weindorf vereins Weißkirchen und Beaux and Belles Square Dance 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Rushmoor-Park 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park Landesausstellung 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen Marburg Jazz Connection I Jazz-Frühschoppen 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Maasgrund „Frühschoppen“ – Musikhaus Taunus Kinderland „Kreativer Spielspaß für kleine Künstler“ mit der Taunus Bigband und dem Portstreet Bossa Nova Swingtett 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Maasgrundweiher 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Musikhaus Taunus Stage, Hohemarkstr. 18 „Guten Morgen Oberursel – Hessentags-Warm-Up“ Blick in das Cockpit eines Polizeihubschraubers 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, '+;'< „Wie die Träumenden“ – Evangelischer Gottesdienst mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Bischof Dr. Martin „Bühne frei für den Sport – Hein und musikalischen Gästen Vereine aus der Region stellen sich vor“ 11:00 Uhr, 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr, „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18 Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

Das „Näher dran“-Magazin Fehlgriff Orchester I Jazz Big Band 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

Blasorchester Harmonie „Hessischer Frühschoppen – Politiker, Wirtschaftsgrößen und Spitzensportler im Gespräch“ 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Siegerehrung der 50. Hessischen Mannschaftsmeister- Q? Vox Musicae I Rock, Pop, Film, Musical und Schlager Textverarbeitung 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Hessischer Stenografenverband Festzug 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Stadthalle, Foyer, Rathausplatz 2 Moderation: Constanze Angermann und Reinhard Schall Schützenkapelle Finsterntahl und Live ab 13:30 Uhr im Männergesangsverein Falkenstein mit Frauenchor 13:15 Uhr Volksmusik „Der Bienenschwarm: 30.000 Bienen suchen ihre Königin“ 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Institut für Bienenkunde Oberursel 14:00 Uhr, „Der Natur auf der Spur“, Maasgrund

108 109 Sonntag, 19. Juni 2011 Sonntag, 19. Juni 2011

Big Band des Musikpalastes Neu-Anspach „Tombola-Verlosung“ – Lions Club Oberursel 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz „PauL – Poesie aus Leidenschaft“ – Slam Poetry 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 Mad Horse I Schlager 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park „Tanzdarbietungen aus Neu-Anspach“ Jazzdance, Salsa, Hip-Hop und Rock ‘n’ Roll The Sign I Sacro-Rock 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee 18:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Kinderschminken „Kubanische Livemusik“ 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

„Polizei zum Anfassen“ – Präsentation der Diensthundestaffel Karaoke-Party mit DJ Detlef Polizeipräsidium Westhessen 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr, Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, An den Drei Hasen 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

präsentieren: präsentieren: „Salto Globale“ – Höhner Rockin‘ Roncalli Show LINKIN PARK – „Projekt Revolution“ Vorverkauf: 19,00 € bis 59,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Special Guests: Dredg, Die Antwoord und Middle Class Rut Abendkasse: 19,00 € bis 59,00 € Vorverkauf: 51,00 € 19:00 Uhr, Zeltpalast Roncalli, Rolls-Royce-Platz, Hohemarkstr. (zzgl. 10% VVK-Gebühr + 0,80 € für Music for Relief), Abendkasse: 59,00 € „Promis an der AnsprechBar“ 17:00 Uhr, Hessentagsarena, Frankfurter Landstr. mit dem Frankfurter Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz u.a. 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, „Niemand´s Knecht, niemand´s Herr“ – St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 Flörsheimer Amateurtheater 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee Jazz-Konzert mit den Tontauben, Jazzconfusion und Acoustic Odyssee „Die tägliche Nachrichtenshow“ & „Treffen Sie die Mächtigen“ 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Zu Gast: Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Sound Section I Pop, Rock und Soul 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, RockIT I Rock Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

110 111 www.licher.de Sonntag, 19. Juni 2011 helium 6 I Charts GEMEINSAM 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 FEIERN ! präsentiert: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – „Lebensfreude“ Vorverkauf: 20,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 25,00 € BESUCHEN SIE UNS IM LICHER BIER 20:00 Uhr, Festzelt, An den Drei Hasen GARTEN (MARKTPLATZ ) ODER IN DER x 2-ENERGY-ZONE ( EPINAYPLATZ) präsentieren: Neue Philharmonie Frankfurt – „Stars and Stripes“ Vorverkauf: 23,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr), Abendkasse: 28,00 € 20:00 Uhr, Hessen-Palace, Altkönigsportplatz, Altkönigstr. 77

„The Gate of Heaven“ – Kammerchor Vocalis I A Cappella 20:00 Uhr, Liebfrauenkirche, Katholische Kirche, Herzbergstr. 34

„Beach Party“ mit Special Guest 20:00 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Straight Bourbon I Blues Brothers-Cover 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr.

Vox Musicae I Rock, Pop, Film, Musical und Schlager 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Taunus-Bühne, Adenauerallee

Suntana I Santana-Cover 21:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Süwag-Bühne, Weindorf, Rushmoor-Park

Nachtgebet mit Pastoralreferentin Susanne Degen 21:30 Uhr, St. Ursula, Katholische Kirche, St. Ursula-Gasse 15

Annie Pleasure and Band I Modern Pop-Rock 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Platz der Vereine, Marktplatz

„Auf Wiedersehen 2012 in Wetzlar“ 22:30 Uhr, Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. AUS DEM HERZEN DER NATUR 112 113 Forum von Landesregierung und Landtag in der Landesausstellungm

Freitag, 10. Juni 2011 „Nutzen für die Region“ – Vorstellung der Hessentagskarte, Moderation: Heinz Günter Heygen von Freizeitkarten, Bodenrichtwerten und Flurerneuerung Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit Heinz Günter Heygen

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Vorlesung der Hessischen Kinderuniversität Klimawandel Samstag, 11. Juni 2011 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie Moderation: Heinz Günter Heygen 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz mit Heinz Günter Heygen Die Korbacher Spalte – Ein paläontologisches Vormittags Bodendenkmal in Hessen >` „Rechtsextremismus in Hessen – Ein Lagebild“ 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Landesamt für Verfassungsschutz 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr „Gewalt-Sehen-Helfen“ – Hessentour 2011 Der Hessische Minister des Innern und für Sport Boris „Frauen sind am Ball! – Gleichberechtigung auf und neben Rhein begrüßt Vertreter der beteiligten Städte. Mit Schüler- dem Fußballplatz!?“ – Podiumsdiskussion zur Frauen- Theater zum Thema „Gewalt im öffentlichen Raum“ Fußball-Weltmeisterschaft mit der Staatssekretärin im Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Hessischen Sozialministerium Petra Müller-Klepper, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Professorin Dr. Silke Sinning und Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer Europa-Quiz mit der Staatssekretärin für Europa- Hessisches Sozialministerium in Kooperation mit der Hessischen angelegenheiten im Hessischen Ministerium der Justiz, Landeszentrale für politische Bildung für Integration und Europa Nicola Beer 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Lesung für Schulanfänger – Die Hessische Kultusministerin Dorothea Henzler liest vor „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz Hessisches Kultusministerium mit Heinz Günter Heygen 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr „Der kleine Rettungsschwimmer“ Nachhaltigkeitsstrategie Hessen: „100 Unternehmen für den Das DLRG-Kindergartenprojekt stellt sich vor Klimaschutz“ – Gemeinsame Chartaunterzeichnung durch 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Lucia Puttrich und Oberurseler Unternehmen 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr

114 115 Forum von Landesregierung und Landtag in der Landesausstellungm

Ehrung der Blutspender im Rahmen der „Keltische Handwerkskunst – Die Herstellung eines Sonderblutspendeaktion Halsreifs des Keltenfürsten vom Glauberg“ Überreichung von Blutspendenadeln durch die Präsidentin des `> DRK-Landesverbandes Hessen Hannelore Rönsch und andere 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Vertreter aus Politik und Gesundheitswesen 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr „Vielfalt leben und gestalten - Eine interkulturelle Polizei“ Podiumsdiskussion mit anschließender Verlosungsveranstaltung mit dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westhessen, dem Migrations- beauftragten Robert Schäfer und „Leon“, dem Kinderkommissar Sonntag, 12. Juni 2011 Hessische Polizeiakademie Moderation: Heinz Günter Heygen 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz mit Heinz Günter Heygen Vormittags Montag, 13. Juni 2011 Moderation: Heinz Günter Heygen „Erneuerbare Energien – Wie viel kann Ihre Kommune?“ Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Kooperation Segway-Show mit der Fachhochschule Frankfurt Hessische Polizeiakademie 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr Spürhundeteams des Zolls im Einsatz „Radfahren in Hessen“ – Vorstellung des Radroutenplaners Hauptzollamt Gießen und der Karte für Radfernwege in Hessen 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Bürgersprechstunde mit dem 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr >; 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz mit Heinz Günter Heygen „Schön für’s Klima – Nachhaltige Mode für Hessen“ 12:30 bis 13:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Projektgruppe „Die Klimatisten – 10.000 Bürger/-innen für Hessen“ Ein Projekt der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen „Phantombilderstellung in Hessen“ 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Hessische Polizeiakademie 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr „Vielfalt in Hessen leben und gestalten“ – Der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa Jörg-Uwe Songs aus dem Musical „Um die Welt“ der Hahn im Gespräch mit Stipendiaten der START-Stiftung Christian-Wirth-Schule Usingen Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Hessisches Kultusministerium 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

116 117 Forum von Landesregierung und Landtag in der Landesausstellungm

KuLaDig – Ein Kulturlandschafts-Informationssystem Hessens Radwegenetz – Der Hessische Minister für Hessen für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung >` Dieter Posch informiert 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Segway-Show 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hessische Polizeiakademie Präsentation des 500. Hörclubs durch die Hessische 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Kultusministerin Dorothea Henzler und den Intendanten des Hessischen Rundfunks Dr. Helmut Reitze Projekt der praktischen Zuhörförderung für Kinder Hessisches Kultusministerium Dienstag, 14. Juni 2011 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Moderation: Heinz Günter Heygen „Ri-Ra-Rasselbande“ – Hessentagslied der Dornbachspatzen „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz aus Oberursel mit Heinz Günter Heygen Hessisches Kultusministerium 10:30 bis 11:00 Uhr 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

„Rechtsextremismus in Hessen und rechtsextremistische „Landtag vor Ort“ Strategien zur Gewinnung von Jugendlichen“ Bürgerinnen und Bürger fragen – Der Präsident des Landesamt für Verfassungsschutz Hessischen Landtags Norbert Kartmann antwortet 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hessischer Landtag 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr „Islamismus und islamistischer Terrorismus in Hessen – Ein Lagebericht“ Landesamt für Verfassungsschutz 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittwoch, 15. Juni 2011 Moderation: Heinz Günter Heygen „Skimming – Wie schütze ich mich vor Manipulationen an Geldausgabeautomaten“ Segway-Show Hessisches Landeskriminalamt Hessische Polizeiakademie 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr „Ihr Wille gilt, auch wenn Sie ihn nicht mehr äußern können“ – Informationsgespräch rund um das Betreuungsrecht mit „Irmas Zahnbürstenzauberei“ dem Hessischen Minister der Justiz, für Integration und Ein Theaterstück für Kinder von drei bis acht Jahren Europa Jörg-Uwe Hahn und dem Hessischen Sozialminister `'+%> Stefan Grüttner 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

118 119 Forum von Landesregierung und Landtag in der Landesausstellungm

„Landtag vor Ort“ „Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit“ – Aushändigung Gesprächsrunde mit den Vizepräsidenten des Ž]{ Hessischen Landtags Hochtaunuskreises durch den Hessischen Minister der Hessischer Landtag Justiz, für Integration und Europa Jörg-Uwe Hahn 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Hessisches Ministerium der Jusitz, für Integration und Europa 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr „Wir mischen mit – Kommunalwahl 2011“ Hessische Landeszentrale für politische Bildung in Kindergruppe Vitos Kalmenhof – Kooperation mit der Landesanstalt für privaten Rundfunk Ausschnitte aus dem Musical „Tabaluga und Lilli“ 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Landeswohlfahrtsverband Hessen in Kooperation mit der VITOS Jugendhilfe Idstein Die Trommelgruppe des Alfred-Delp-Hauses stellt sich vor 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr Landeswohlfahrtsverband Hessen in Kooperation mit dem Alfred- Delp-Haus „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr mit Heinz Günter Heygen 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr Die Zeitinsel – Ein archäologisches Freilicht- Museumsprojekt für das Marburger Land „Landtag vor Ort“ >` Das Petitionsrecht, ein Recht für alle – Podiumsdiskussion mit den Obleuten des Petitionsausschusses des Hessischen 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Landtags „Schnecke – Bildung braucht Gesundheit“ – Projekt Hessischer Landtag Bewegter Klassenunterricht und Trampolinvorführung 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Hessisches Kultusministerium Ehrung von an Schulen freiwillig Tätigen durch die 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hessische Kultusministerin Dorothea Henzler Hessisches Kultusministerium 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Donnerstag, 16. Juni 2011 Modenschau – Die Schülerinnen und Schüler der Moderation: Heinz Günter Heygen Schule für Mode Offenbach zeigen ihre Kreationen Hessisches Kultusministerium „Irmas Zahnbürstenzauberei“ 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Ein Theaterstück für Kinder von drei bis acht Jahren `'+%> 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

„Hessen hören – So klingt die Welt“ Ein Medienkompetenzprojekt für hessische Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

120 121 Forum von Landesregierung und Landtag in der Landesausstellungm

Freitag, 17. Juni 2011 Samstag,18. Juni 2011 Moderation: Heinz Günter Heygen Moderation: Heinz Günter Heygen

„Mäxchen trau dich“ – Kindertheater zum Thema „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz Suchtprävention mit Heinz Günter Heygen Hessisches Sozialministerium in Kooperation mit der Hessischen 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Landesstelle für Suchtfragen, der Fachstelle für Suchtprävention aus dem Hochtaunuskreis und dem mobilen Kindertheater „Skimming – Wie schütze ich mich vor 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr, 11:00 Uhr bis 11:40 Uhr, Manipulationen an Geldausgabeautomaten“ 14:00 Uhr bis 14:40 Uhr und 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Hessisches Landeskriminalamt 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz mit Heinz Günter Heygen „60 Jahre Landesamt für Verfassungsschutz – 10:40 Uhr bis 11:00 Uhr und 14:40 Uhr bis 15:00 Uhr Eine Sicherheitsbehörde stellt sich vor“ Landesamt für Verfassungsschutz „Zum 1., zum 2., zum 3.“ – Zollauktion! 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Hauptzollamt Gießen 11:40 Uhr bis 13:00 Uhr Spürhundeteams des Zolls im Einsatz Hauptzollamt Gießen „Kästner-Rap: Emil und die Detektive“ – Gesungen und gespielt von Schülern und Schülerinnen 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr der Erich-Kästner-Schule Oberursel „Hessen hören – So klingt Oberursel“ Hessisches Kultusministerium Hessisches Kultusministerium in Kooperation mit der Stiftung 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr Zuhören 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr Vorstellung eines Bildungsführers der Stadt Oberursel mit der Hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler und dem Bürgermeister der Stadt Oberursel Hans-Georg Brum Hessisches Kultusministerium 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Sonntag, 19. Juni 2011 Moderation: Heinz Günter Heygen „Die Gefahr aus der Schachtel – Die Risiken illegaler Einfuhr von Arzneimitteln nach Hessen“ – Fragen, Antworten „Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch“ – Quiz und interaktives Quiz mit dem Hessischen Sozialminister mit Heinz Günter Heygen Stefan Grüttner Ganztägig Regierungspräsidium Darmstadt 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

122 123 Ausstellungen Ausstellungen

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011 Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011

Ausstellungen „Kunst- und Kulturbereich „Made in Oberursel“ – Glasausstellung Feldbergschule/Rushmoorpark“ Verein für Geschichte und Heimatkunde „Das große Fest der Hessen. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, In der alten Post, Oberhöchstadter Str. 5 Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961“ „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“ „10 Jahre Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung 2. Oberurseler Bildhauersymposium „Stadtzeichen“ Denkmalschutz“ Ausstellung der Teilnehmer des Bildhauersymposiums 2009 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Innenhof der Sankt-Ursula-Gasse 13 „Viktor Otto Stomps und die Eremitenpresse“ „Camp King - Erinnerungsort der Zeitgeschichte“ „AugenBlicke, Oberursel – eine Stadt stellt sich vor“ mit der „Kunsttäter“ Sonderausstellung „GeschäftsLeben – Von Kolonialwaren, Zigarren und Co.“ Ausstellungen der Kunstkurse des Vereins Perspektiven und des Alfred-Delp-Hauses Verein für Geschichte und Heimatkunde sowie die vier Stadtteile Oberursels „Farbradierungen von Norbert Cloß“ 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Feuerskulpturen“ mit dem Künstler Eberhard Müller-Fries Vortaunusmuseum und Museumshof, Marktplatz 1 +#†`”O Kunstladen und Skulpturenprojekte des Gymnasiums „AugenBlicke, Oberursel – eine Stadt stellt sich vor“ Oberursel Sonderausstellung „Auf der Mauer, auf der Lauer“ Präsentation Museumsufer Frankfurt 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Stadtarchiv, Schulstr. 32 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Feldbergschule/Rushmoorpark Landesausstellung mit vielfältigen Informationen, Sonderschauen, Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel und Verkaufsmesse 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, An den Drei Hasen

Besuchen Sie die LANDESAUSSTELLUNG „Traumwerkstatt – Der Seele Raum geben“ – Informationen, Sonderschauen, Ausstellung und kreatives Gestalten Industrie, Gewerbe, Handwerk, Diakonisches Werk Hochtaunus Handel und Verkaufsmesse 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (am 19.06.2011 bis 18:00 Uhr), Zelt „Traumwerkstatt“, Oberhöchstadter Str. 18 Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ bis 19. Juni 2011 „Weltreligionen“ Geöffnet vom 10. Juni bis 19.00 Uhr 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Täglich von 10.00 Uhr Freie evangelische Gemeinde Oberursel, Bommersheimer Str. 74

124 125 Ausstellungen Ausstellungen

Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Ausstellungsgelände, Im Maasgrund „Engel“ – Freilichtausstellung (vom 10. bis 13. Juni und vom 18. bis 19. Juni ab 10:00 Uhr) Kunstwerke von Schülerinnen der St. Angela-Schule aus Königstein Katholische Kirche im Bistum Limburg Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ des Hessischen 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Untere Adenauerallee und St. Ursulagasse Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit „Partnerinnen und Partnern der Natur“

Freitag, 10. Juni und Ständig: Dienstag, 14. Juni bis Freitag, 17. Juni 2011 Aktivitäten „Rund um die Natur“ Ausstellung im Werksmuseum der Motorenfabrik Oberursel Am Infopunkt „Der Natur auf der Spur“ werden die täglich Geschichtskreis Motorenfabrik Oberursel wechselnden Aktionen mit ihren Anfangszeiten angekündigt. 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rolls-Royce Deutschland, Hohemarkstr. 60 - 70 Führungen durch die Sonderschau für Schulklassen und Kindergartengruppen nach Voranmeldung

Samstag ,11. Juni 2011 Sonderführungen nach Vereinbarung Oldtimer-Ausstellung Bauernmarkt mit Wurst, Käse, Fleisch, Marmelade, 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Holzweg Holunderblütenpfannkuchen, Brot, Kuchen, Erdbeeren, Obstbränden, Apfelwein, Wein aus dem Rheingau...

Sonntag, 12. Juni 2011 „Hier weiß man was man isst!“ – Produkte aus der Region Harley-Davidson-Ausstellung oder mit Qualitätszeichen „Geprüfte Qualität - Hessen“ 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Holzweg Grünes Restaurant im Zelt

Montag, 13. Juni 2011 Bienen und Imkerei: Darstellung der Imkerei und Produkte der Bienen, Ausstellung eines Bienenvolkes bei der Vespa-Ausstellung Arbeit, Anregungen zur bienenfreundlichen Gestaltung 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Holzweg von Garten und Balkon sowie Schwarm-Flugvorführungen

Leben im Bach und Fluss: Vorstellung heimischer Fischarten und von Kleinlebewesen in Gewässern Montag, 13. Juni bis Freitag, 17. Juni 2011 Erhaltung der Biodiversität, Artenschutz: Schutz von Fledermäusen, Schmetterlingen, Hirschkäfern, „Mit allen Sinnen – Gewaltfrei leben“ – Sinnesparcours Wildkatzenrettungsnetz, Spechten, Kranichen, Hummeln… 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Erich-Kästner-Schule, Karl-Hermann-Flach-Straße 60 Die Jagd zum Schutz von Wald und Feld

Schädlinge im Haushalt: ;QQ&&&

126 127 Ausstellungen Ausstellungen

Archäologie: Das Leben der Kelten vor 2.500 Jahren mit „Der Natur auf der Spur“, Im Maasgrund hoher Handwerkskunst, Metallbearbeitung, Salzgewinnung Eine Auswahl von Tagesaktivitäten

Mittelalterliche Handwerkskunst und Gastlichkeit: Filzen, Weben, Seifensieden Bienenzuchtverein Obertaunus: Leben und Arbeit der Bienen im Volk und Bienenstock Landwirtschaft: `#† 11:00 Uhr und 15:00 Uhr (täglich) historische und moderne Landmaschinen, vom Korn zum Mehl oder zur Flocke, Milch zum Probieren, vollautomatischer Verband Hessischer Fischer: Gewässeruntersuchungen Melkroboter, Schafe, Rinder, Schweine, Ponys, †+_žŸ 9:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr (täglich)

Wettmelken (14. Juni 2011) mit der Hessischen Milchkönigin Führung: „Einblick in das Heer der Wirbellosen“ (Bachexkursion) „Tag des Pferdes“ (18. Juni 2011) mit Rasseschau, 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (täglich, außer am 11. Juni und 14. Juni) Reitvorführungen, Dressur- und Westernreiten und Kutschenvorführungen Fliegenbinden Forstwirtschaft: Mobiles Sägewerk, Motorsägentechnik, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr (11. und 12. Juni) Brennholz, Skulpturen und Objekte aus Holz (Kettensägenschnitzerei), Friedwald, vom Baum zum Malaktion mit Fischmodellen Holzprodukt und Waldpädagogik 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (ab 12. Juni)

Internationales Jahr der Wälder: Erholung, Holznutzung, Spurensuche in Bach und Weiher Lebensraum in den Taunuswäldern durch nachhaltige und umweltverträgliche Bewirtschaftung und Klimaschutz 10:00 Uhr (13. Juni bis 18. Juni)

Casting – Angelzielwurf International: Brandrodung in Tropenwäldern, Gefahr für die Wälder in der Taiga, Wälder gegen die Verwüstung 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 (13. Juni und 17. bis 19. Juni) Tag der Forstwirtschaft (16.06.11)

Bioenergie: Einsparung von Energie, alternative Energien, Holzpellets, Biogas, Biomasseheizung und Solarenergie

„BauNatour“: Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen

Wandern, ländl. Tourismus in den Naturparks, im Nationalpark Kellerwald-Edersee oder an der Lahn, auf dem Rothaarsteig, Wanderwege im Taunus Der Regionalpark RheinMain stellt vor: 350 km Routen ‰™™'

Naturschutz: Fledermäuse, Eulen, Kraniche, Spechte, Wildkatze, Hirschkäfer, Ameisen, Amphibien, Fische und sonstige Wasser- lebewesen werden in ansprechenden Biotopen gezeigt, Artenschutz in der Ortslage

128 129 Ausstellungen Ausstellungen

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011 Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011

'`'O Ausstellungen „Platz der Bundeswehr“ Informationen zur Bundespolizei in Hessen Festzelt mit Aktionsbühne Berufs- und Einstellungsberatung der Bundespolizei Ausstellung Luftlandefernmeldebataillon DSO, (täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Ausstellung Amt für Flugsicherheit der Bundeswehr Frankfurt Ausstellung eines Polizeihubschraubers Wehrdienstberatung, Zentrum für Nachwuchsgewinnung Kriminalprävention und Sicherheitsberatung Presse- und Informationszentrum Landeskommando Hessen Bundespolizeibühne mit Musik, Essen und Getränken Informationsstand „Aktion Menschen mit Behinderung“ Cocktails an der Bundespolizei-Beachbar Infostand Reservisten in der Bundeswehr Essen und Trinken im Bundespolizei-Biergarten +]; Ausstellung „60 Jahre Bundespolizei“ Bier- und Weingarten Darstellung der Luftsicherheitsaufgaben am Flughafen Frankfurt a. M. Cafeteria und Cocktailbar im Festzelt Darstellung der bahnpolizeilichen Aufgaben Ausstellung Division Spezielle Operationen, Stadtallendorf Darstellung der Aufgaben der Bundesbereitschaftspolizei Ausstellung Sanitätszentrum Rennerod - Rettungsstation 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Ausstellung Luftbewegliche Brigade 1 – Fritzlar '+;'< Ausstellung Kampfhubschrauberregiment 36 – Fritzlar Ausstellung Jägerregiment 1 – Schwarzenborn Ausstellung Führungsunterstützungsbataillon 286 – Rotenburg/Fulda Ausstellung Bataillon für elektronische Kampfführung 932 – Frankenberg Ausstellung Feldjägerbataillon 251 – Mainz Infozelt „Bundeswehr und Umweltschutz“, Wehrbereichsverwaltung West + Der Gesundheitskonzern 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Platz der Bundeswehr, Karl-Hermann-Flach-Str.

Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung von Patienten. Über 135.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in mehr als 150 Ländern engagiert im Dienste der Gesundheit.

Fresenius SE & Co. KGaA, 61346 Bad Homburg, www.fresenius.de

130 131 Ausstellungen Ausstellungen

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011 Donnerstag, 16. Juni 2011 „Tag der Werksfeuerwehr“ Ausstellungen „Platz der Feuerwehr und des THW“ Präsentation der THW-Fachgruppe „Ölschaden“ Ausstellung „Feuerwehr im Wandel der Zeit“ Freitag, 17. Juni 2011 Vorführungen, Einsatzübungen und Feuerwehrmusik „Tag der Katastrophenschutzeinheiten“ und Fahrzeugausstellung Präsentation der THW-Fachgruppe „Ölschaden“ Informationsstände und Filmvorführungen der Feuerwehr Präsentationswand, Hüpfturm und Infopavillon des THW Samstag, 18. Juni 2011 „Tag der historischen Feuerwehr“ und Freitag, 10. Juni 2011 Präsentation der THW-Fachgruppe „Räumen“ Präsentation der Feuerwehren des Hochtaunuskreises und Präsentation der THW-Fachgruppe „Beleuchtung“ Sonntag, 19. Juni 2011 Präsentation der Feuerwehren des Hochtaunuskreises und Samstag, 11. Juni 2011 Präsentation der THW-Fachgruppe „Räumen“ „Tag der Freiwilligen Feuerwehr“ und 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Präsentation der THW-Fachgruppe „Wasser/Pumpen“ Platz der Feuerwehr und des THW, An den Drei Hasen

Sonntag, 12. Juni 2011 „Tag der Jugendfeuerwehr“ und Präsentation der THW-Fachgruppe „Wasser/Pumpen“ Besuchen Sie die Montag, 13. Juni 2011 LANDESAUSSTELLUNG „Tag der Brandschutzerziehung“ und Vorstellung der THW-Jugend Informationen, Sonderschauen, Industrie, Gewerbe, Handwerk, Dienstag, 14. Juni 2011 Handel und Verkaufsmesse „Tag der Höhenrettung, Absturzsicherung und Hubrettungsfahrzeuge“ und Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ Präsentation der THW-Fachgruppe „Schwere Bergung“ bis 19. Juni 2011 Geöffnet vom 10. Juni bis 19.00 Uhr Täglich von 10.00 Uhr Mittwoch, 15. Juni 2011 „Tag der Berufsfeuerwehr“ und Präsentation der THW-Fachgruppe „Schwere Bergung“

132 133 Nichtöffentliche Veranstaltungen

Freitag, 10. Juni 2011 Auszeichnung des Landessieger im >@>@¡+;&`‡< Sportabzeichen-Schulwettbewerb Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 Sitzung des Europakomitees Hessen auf Einladung des Hessischen Ministers der Justiz, für Integration und Europa Sonntag, 12. Juni 2011 Jörg-Uwe Hahn mit der Staatssekretärin für Europa- Treffen der Stipendiaten der START-Stiftung angelegenheiten Nicola Beer Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Gemeindezentrum St. Sebastian, St. Sebastian Str. 2 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13

„Akzeptanz einer veränderten Energiepolitik in Hessen“ – 3. Sitzung der Arbeitsgruppe IV im Rahmen des Hessischen Dienstag, 14. Juni 2011 Energiegipfels Sitzung des Fraktionsvorstandes der CDU 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Hotel Mövenpick, Zimmersmühlenweg 35 im Hessischen Landtag 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Stadthalle, Raum Weißkirchen, Rathausplatz 2 Tagung LAG VorausHelfer Hessen – Begrüßung durch den Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner Sitzung des Fraktionsvorstandes der SPD 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, (!) Haus Siloah, Hasengarten 9, Oberstedten im Hessischen Landtag 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Stadthalle, Saal 2 und Foyer, Rathausplatz 2 Mittwoch, 15. Juni 2011 Fachtagung „Rechtliche Betreuung – Aufgaben und Abgrenzungen“ Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretung Hessen Hessisches Sozialministerium und Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Hauptverwaltung Alte Leipziger Versicherung, Alte Leipziger-Platz 1 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 „Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit“ – Workshop für Integrationslotsen und Interessierte „Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Leiharbeit“ – Tagung für betriebliche Arbeitsschutzakteure – Begrüßung durch Modellregion Hochtaunuskreis und Hessisches Ministerium der den Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner Justiz, für Integration und Europa Anmeldung unter: [email protected] Hessisches Sozialministerium in Kooperation mit dem DGB 09:30 Uhr, Rathaus, Großer Saal, Rathausplatz 1 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, St. Crutzen, Katholisches Pfarrheim Weißkirchen, Bischof-Brand-Str. 13 „Geraubte Freiheit“ – Zeitzeugengespräch zur deutschen Teilung mit Schülerinnen und Schülern der Feldbergschule Tagung der Hessischen Sportkreisvorsitzenden Hessische Landeszentrale für politische Bildung Landessportbund Hessen und Sportkreis Hochtaunus 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 Treffen der Hessischen Frauenbeauftragten Begrüßung durch die Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium Petra Müller-Klepper 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Stadthalle, Saal 2 und Foyer, Rathausplatz 2

134 135 Nichtöffentliche Veranstaltungen

Tagung des Hessischen Fachbeirates Luftrettung Empfang des Präsidenten der Hauptverwaltung Frankfurt Begrüßung durch den Hessischen Sozialminister der Deutschen Bundesbank Stefan Grüttner 19:00 Uhr, Mövenpick Hotel, Zimmersmühlenweg 35 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Stadthalle, Raum Bommersheim, Rathausplatz 2 „Vereine und Steuern“ – Informationsveranstaltung mit dem Hessischen Minister der Finanzen Dr. Thomas Schäfer Sitzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, und neue Medien Burgwiesenhalle Bommersheim, Im Himmrich 9 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Parkhotel am Taunus, Hohemarkstr. 168

„Schwerbehinderte ArbeitnehmerInnen wirksam vertreten“ – Donnerstag, 16. Juni 2011 Fachtagung Schwerbehindertenvertreter Arbeitstreffen des Hessischen Landkreistages und DGB Hessen der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 St. Crutzen, Katholisches Pfarrheim Weißkirchen, Bischof-Brand-Str. 13 „Geraubte Freiheit“ – Zeitzeugengespräch zur deutschen Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung Teilung mit Schülerinnen und Schülern der Feldbergschule Hessen – Begrüßung durch den Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner Hessische Landeszentrale für politische Bildung 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

Nachhaltigkeitskonferenz Kommunalkonferenz >; 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Stadthalle, Rathausplatz 2 Nachhaltigkeitsstrategie Hessen 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Akademie Gesundes Leben, Stifung Reformhaus-Fachakademie, Gotische Str. 15 Freitag, 17. Juni 2011 Tagung des Landesausschusses Hessen des Arbeitssitzung der Anstaltsbeiräte in den hessischen Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen Justizvollzugsanstalten – Begrüßung durch den Staats- 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sekretär im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration Stadthalle, Raum Bommersheim, Rathausplatz 2 und Europa Dr. Rudolf Kriszeleit 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Stadthalle, Saal Weißkirchen, Kabinettsitzung der Hessischen Landesregierung Rathausplatz 2 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1

„Wie können wir junge Leute für kommunale Partnerschaften Empfang der Stadt Oberursel für das Hessische Kabinett begeistern – Ein Erfahrungsaustausch“ – Fachtagung 12:30 Uhr, Stadthalle, Rathausplatz 2 Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit sowie Stadt Oberursel 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Grundschule am Urselbach, Aula, Marxstr. 20

136 137 Nichtöffentliche Veranstaltungen

„Die Mauer muss weg“ – Zeitzeugengespräch mit Stephan Krawczyk und Schülerinnen und Schülern der Feldberschule Hessische Landeszentrale für politische Bildung 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Feldbergschule, Aula, Oberhöchstadter Str. 20

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Sport und Justizvollzug – Begrüßung durch den Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Dr. Rudolf Kriszeleit 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sportheim des FC 09 Oberstedten, Am Tannenwald

Sitzung des Arbeitskreises Jugendarbeit, Jugendbildung, Jugendsozialarbeit und Jugendschutz mit einer Gesprächs- runde mit Landtagsabgeordneten Hessische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Hessischen Landkreistag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Café Portstrasse, Hohemarkstr. 18

138 Sonstiges Sonstiges

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011 „Raum der Stille“ 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Adventgemeinde, Schulstr. 38 (am 11., 12., 15. und 16. Juni geänderte Öffnungszeiten) „Dein Beruf – Deine Zukunft“ – Berufe zum Anfassen mit Kletterturm und Bühnenshows „60. Geburtstag des Landesverbandes Hessischer Handwerkskammer Rhein-Main, Kreishandwerkerschaft, Amateurbühnen“ Industrie- und Handelskammer Frankfurt und Hochtaunusschule Oberursel mit interaktivem Programm, Improvisationstheater, Lesungen, Bühnenschaukampf und Diskussionsrunden 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Hochtaunusschule, Bleibiskopfstr. 1 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nicht am 19. Juni), Zeltbühne Körnerstr./Deschauer Park „Nachhaltig?! – Das kann ich auch!“ – Nachhaltigkeitsparcours für Kinder und Jugendliche „Made in Oberursel“ – Präsentation von Oberurseler Firmen 10:00 Uhr, Start: Zelt der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen, Freigelände Landesausstellung, An den Drei Hasen 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Rathausplatz x²-Energy-Zone Mainova AG – „Elektromobilität erfahren“ mit verschiedenen DJs, Live-Bands und Überraschungen mit Segway-Parcours 10:00 Uhr, x²-Energy-Zone, Epinay-Platz 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Rathausplatz

„Alle machen MIT“ – Informations- und Aktionsstand der „Jugendkultur als Standortfaktor“ – Konzerte, Workshops, Leberecht-Stiftung Infostände und Aktivitäten für Jugendliche, Begegnungsraum 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und Ruhezone und Präsentation der Jugend- und '$ˆ__ Jugendkulturarbeit in Oberursel Forum für Jugend und Kultur, Musikhaus Taunus, VirusMusikRadio, „Bildungs- und Ausbildungs-Vielfalt in Oberursel“ _Q+X` und Deutsches Jugendherbergswerk 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, „Straße der Bildung“, Königsteiner Str. 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Forum für Jugend und Kultur, Hohemarkstr. 18 „Polizei zum Anfassen“ „Ruheoase“ mit Einstellungsberater, Kinderkommissar Leon, Unfallwagen und Unfall-Krad, Kinderschminken, Präventionsbus, 10:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstaße 1a Polizeimaler Höbel, ökumenischer Polizeiseelsorge u.v.m. 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr (am 10. Juni ab 14:00 Uhr), „Einfach himmlisch“ Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. mit 8 Stationen: Gott sehen, Jesus hören, Heiligen Geist entdecken, sich entscheiden, Gemeinschaft erleben, über den Tod nachdenken, _M;@%{ in den Himmel steigen, sich verewigen __ 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr St. Georg (am 10. Juni ab 18:00 Uhr, 16. bis 17. Juni ab 9:00 Uhr), St. Ursula, Katholische Kirche, Freigelände, St. Ursula-Gasse 15 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, {_'_#š;›& „Gespräch im Turm“ – Seelsorgliches Gesprächsangebot „Blick von Oben“ – In einer Gondel 60 m über dem Hessentag 12:30 Uhr, 15:30 Uhr und 20:00 Uhr und „Lassen Sie die Mäuse springen“ – Hüpfburg (am 10. Juni nur um 20:00 Uhr, am 19. Juni nur um 12:30 Uhr), St. Ursula, Katholische Kirche, Turm, St. Ursula-Gasse 15 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Sparkassen Allee, Adenauerallee

140 141 Sonstiges Sonstiges

„Buntes Unterhaltungsprogramm“ mit Theater und Kleinkunst Freitag, 10. Juni bis Freitag, 17. Juni 2011 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park „Neckermann Family“-Kinderdisco 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr, „Traumhafter Blick über Oberursel“ – Turmführung Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche mit Museumsbesuch 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Samstag, 11. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2011 St. Ursula, Katholische Kirche, Turm, St. Ursula-Gasse 15 „Eltern-Kind-Oase“ – „Gemeinsamkeit, Spaß und Spannung“ – In Ruhe Essen, Kaffeetrinken, Stillen und Wickeln Das FNP-Spiel zum Mitmachen mit Spielmöglichkeiten für Kinder 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (14. bis 17. Juni von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr), Eltern-Kind-Oase, Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstr. Café des Internationalen Bundes Behindertenhilfe Theaterstücke des Papiertheaters Tschaya Lounge und Biergarten „Die Geschichte von Kalif Storch“ für Kinder ab 6 Jahren 15:30 Uhr, Café Diana, Bommersheimer Str. 60 11. und 19. Juni, 15:00 Uhr bis 15:50 Uhr und 19.30 Uhr bis 20:20 Uhr 18. Juni, 19.30 Uhr bis 20:20 Uhr „Rote Stunde – Happy Hour“ Eintritt: Kinder 7,00 €, Erwachsene 8,00 € 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, „Bilder einer Ausstellung“ – Gastspiel des Vischmarkt Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park Papierentheaters für Kinder ab 10 Jahren 12. und 13. Juni, 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr und 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr 14. Juni, 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr Freitag, 10. Juni bis Montag, 13. Juni 2011 Eintritt: Kinder 6,00 €, Erwachsene 8,00 € „Hanasaka Jiisan - Der Alte, der die Bäume blühen lässt“ – _&¤™™_? Japanisches Koffertheater Kamishibai für Kinder ab 6 Jahren und aus den Partnerstädten Oberursels 14. Juni, 15:00 Uhr bis 16:10 Uhr __Q&+ Eintritt: Kinder 5,00 €, Erwachsene 6,00 € {_'_#š;›& `>%+_QOM Märchenerzählerin Gisa Naumann-Namba für Erwachsene 15. Juni, 19.30 Uhr bis 20:50 Uhr, Freitag, 10. Juni bis Donnerstag, 16. Juni 2011 Eintritt: Erwachsene 15,00 € inkl. Getränk „800 km zu Fuß durch die Mongolei“ – Märchenerzählerin Gisa Naumann-Namba für Erwachsene „Speed 4 – Wir lieben Laufen“ – Vorstellung des computer- gestützten Laufmoduls und Suche nach dem schnellsten 16. Juni, 19.30 Uhr bis 20:50 Uhr Eintritt: Erwachsene 15,00 € inkl. Getränk Hessentags-Läufer Sportkreis Hochtaunus und Sportmarketing „Peter und der Wolf“ – Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 17. Juni, 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr Erich-Kästner-Schule, Außengelände, Bleibiskopfstr. 18. Juni, 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Eintritt: Kinder 5,00 €, Erwachsene 6,00 € Reservierung unter 06171/3120 oder 0163/4588100 Papiertheater Tschaya, Neurothstr. 4

142 143 Sonstiges Frankfurter Volksbank – Samstag, 11. Juni bis Samstag, 18. Juni 2011 überzeugende

„Treffpunkt Gesundheit“ Beratungsqualität, mit Informationsständen, Vorträgen, Workshops und Gesundheitscheck unabhängig getestet. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, „Gesundheitspark“, Park der Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2

Dienstag, 14. Juni bis Freitag, 17. Juni 2011

Informations- und Mitmachprogramm für Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse, Deschauer Park

„Wii – Spiele für Kids auf der großen LED-Wand“ 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz, Bleiche

Dienstag, 14. Juni bis Samstag, 18. Juni 2011 Erledigen Sie alle Bankgeschäfte problemlos in der ganzen „Oase der Stille“ mit Ausstellung Region. Mit 150 Geschäftsstellen und SB-Standorten, 180 Geld- ausgabeautomaten und 183 Kontoauszugsdruckern bietet 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, St. Johannesgemeinde, Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, Altkönigstr. 154 Ihnen die Frankfurter Volksbank ein großes Filialnetz in FrankfurtRheinMain. Mit ausgezeichneter Beratungsqualität. Wir sind für Sie da.

Frankfurter Volksbank

144 hr-Treff am Riesenrad hr-Treff am Riesenrad

Freitag, 10. Juni 2011 Hessenschau Zeltmoderation: Thomas Ranft Liveschaltung zum Hessentag 19:30 Uhr Blick hinter die Kulissen Schlagerparty – Die Erste Schlagerparty – Die Erste Proben für das hr-fernsehen mit Künstlern mit Gitte, Patrick Lindner, Ireen Sheer, Marshall und Alexander, Nik P. & Band u.a. 13:00 Uhr Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Aufzeichnung für das hr-fernsehen Hessenschau 20:00 Uhr Moderation: Kristin Gesang Live im hr-fernsehen hr3-Party 19:30 Uhr mit Tobias Kämmerer Blick hinter die Kulissen 22:30 Uhr Schlagerparty – Die Erste mit Gitte, Patrick Lindner, Ireen Sheer, Nik P. & Band u.a. Sonntag, 12. Juni 2011 Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Zeltmoderation: Thomas Ranft Generalrobe für das hr-fernsehen 20:00 Uhr Blick hinter die Kulissen Dolles Dorf – Die Entscheidung hr3-Party Proben für das hr-fernsehen mit Jürgen Rasper 12:00 Uhr 22:30 Uhr Dolles Dorf – Die Entscheidung Siegerehrung mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Samstag, 11. Juni 2011 @{&>< Zeltmoderation: Thomas Ranft Gäste: Nik P. & Band und Tony Marshall Moderation: Franziska Reichenbacher und Jens Kölker Blick hinter die Kulissen Live im hr-fernsehen Dolles Dorf – Die Entscheidung 18:00 Uhr Proben für das hr-fernsehen Hessenschau 12:00 Uhr Liveschaltung zum Hessentag Blick hinter die Kulissen 19:30 Uhr Schlagerparty – Die Erste Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Nik P. & Band und Tony Marshall Proben für das hr-fernsehen mit Künstlern Live-Konzert 16:00 Uhr 20:00 Uhr

hr3-Party mit Mathias Münch 22:30 Uhr

148 149 hr-Treff am Riesenrad hr-Treff am Riesenrad

Montag, 13. Juni 2011 Dienstag, 14. Juni 2011 Zeltmoderation: Thomas Ranft Zeltmoderation: Thomas Ranft

50 Jahre Hessenschau – Die große Jubiläumsshow Blick hinter die Kulissen Informationen und Anekdoten zum beliebten Regionalmagazin hr4 Hessenstar – Der große Schlagerwettbewerb Moderation: Constanze Angermann und Jens Kölker Moderation: Ruth Moschner und Dieter Voss 11:00 Uhr Proben für das hr-fernsehen 13:00 Uhr Blick hinter die Kulissen hr4 Hessenstar – Der große Schlagerwettbewerb Alle Wetter Moderation: Ruth Moschner und Dieter Voss Moderation: Thomas Ranft Proben für das hr-fernsehen Live im hr-fernsehen 13:00 Uhr 19:15 Uhr

Hessenschau Hessenschau Liveschaltung zum Hessentag Liveschaltung zum Hessentag 19:30 Uhr 19:30 Uhr

Trenkwalder – „Alpenrock vom Feinsten“ hr4 Hessenstar – Der große Schlagerwettbewerb Live-Konzert Moderation: Ruth Moschner und Dieter Voss 20:00 Uhr Jury: Claudia Jung, Bernhard Brink und Guildo Horn Aufzeichnung für das hr-fernsehen hr3-Party 20:00 Uhr Ausstrahlung im hr-fernsehen am 15. Juni, um 21:45 Uhr mit Tim Frühling 22:30 Uhr hr3-Party mit Mirko Förster 22:30 Uhr Besuchen Sie die LANDESAUSSTELLUNG Mittwoch, 15. Juni 2011 Zeltmoderation: Thomas Ranft Informationen, Sonderschauen, Industrie, Gewerbe, Handwerk, Blick hinter die Kulissen Handel und Verkaufsmesse Apfelweinfest 2011 – Comedy und Kabarett rund ums Stöffche mit Bodo Bach, Lars Reichow, Maddin Schneider, Ausstellungsgelände „An den Drei Hasen“ Johannes Scherer u.a. bis 19. Juni 2011 Moderation: Jörg Bombach Geöffnet vom 10. Juni bis 19.00 Uhr Proben für das hr-fernsehen Täglich von 10.00 Uhr 13:00 Uhr

150 151 hr-Treff am Riesenrad hr-Treff am Riesenrad

Alle Wetter Apfelweinfest 2011 - Comedy und Kabarett rund ums Stöffche Moderation: Thomas Ranft mit Bodo Bach, Lars Reichow, Maddin Schneider, Johannes Live im hr-fernsehen Scherer, Hilde aus Bornheim und Mathias Münch 19:15 Uhr Musik: hr-Bigband, Roy Hammer, Karl Heinz & his Hannebambelbrothers und die Crazy Cats Hessenschau >; Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Liveschaltung zum Hessentag werden den traditionellen Fass-Anstich durchführen 19:30 Uhr Moderation: Jörg Bombach 20:00 Uhr Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe Ausstrahlung im hr-fernsehen am 17. Juni, um 22.00 Uhr Live-Konzert 20:00 Uhr hr3-Party mit Jürgen Rasper hr3-Party 22:30 Uhr mit Mirko Förster 22:30 Uhr Freitag, 17. Juni 2011 Zeltmoderation: Thomas Ranft Donnerstag, 16. Juni 2011 Zeltmoderation: Thomas Ranft Blick hinter die Kulissen Schlagerparty – Die Zweite Aufbau und Soundcheck der hr-Bigband Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss 12:00 Uhr Proben für das hr-fernsehen mit Künstlern 13:00 Uhr Blick hinter die Kulissen Apfelweinfest 2011 – Comedy und Kabarett rund ums Stöffche Alle Wetter Moderation: Jörg Bombach Moderation: Thomas Ranft Proben für das hr-fernsehen mit Künstlern Live im hr-fernsehen 13:00 Uhr 19:15 Uhr

Alle Wetter Hessenschau Moderation: Thomas Ranft Liveschaltung zum Hessentag Live im hr-fernsehen 19:30 Uhr 19:15 Uhr Blick hinter die Kulissen Hessenschau Schlagerparty – Die Zweite Liveschaltung zum Hessentag mit Tony Marshall, Uwe Busse, Laura Wilde und Mareijke 19:30 Uhr Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Generalprobe für das hr-fernsehen 20:00 Uhr

152 153 hr-Treff am Riesenrad hr-Treff am Riesenrad

hr3-Party Sonntag, 19. Juni 2011 mit Gunnar Töpfer Zeltmoderation: Thomas Ranft 22:30 Uhr Hessentagsfestzug

Liveübertragung des Festzuges im hr-Treff und im hr-fernsehen Moderation: Constanze Angermann und Reinhard Schall Samstag, 18. Juni 2011 Festzugsreporter: Jochen Herbert Zeltmoderation: Thomas Ranft 13:30 Uhr hr-Bigband-Kinderkonzert Pippi, Karlsson & Co. hr3-Party Die hr-Bigband unter der Leitung von Örjan Fahlström mit Liedern mit Gunnar Töpfer und Geschichten von Astrid Lindgren 20:00 Uhr Moderation: Elke Ottenschläger und Niels Kaiser 11:00 Uhr

Blick hinter die Kulissen Service:Garten Kochshow mit ultimativen Tipps für den Gemüsegarten Moderation: Anne Brüning 13:00 Uhr Der Opel-Zoo beim Hessentag: Mitmachaktionen zum Jahr der Fledermaus bei „Natur auf der Spur“ Blick hinter die Kulissen und Infostand am Taunus-Erlebnispfad Schlagerparty – Die Zweite Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Ganz schön bequem und immer öfter: Proben für das hr-fernsehen mit Künstlern Mit dem Linienbus 261 von den zentralen Hessentag-Veranstaltungsplätzen 15:00 Uhr am Oberurseler Bahnhof (Homburger Landstraße) zum

Hessenschau Liveschaltung zum Hessentag 19:30 Uhr

Schlagerparty – Die Zweite mit Peter Kraus, Tony Marshall, Francine Jordi Uwe Busse, Laura Wilde und Mareijke Moderation: Claudia Jung und Dieter Voss Aufzeichnung für das hr-fernsehen 20:00 Uhr hr3-Party mit Peter Lack 22:30 Uhr täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet! www.opelzoo.de

154 155 Rund um den Hessentag Rund um den Hessentag

Vorwahl: 06171 In der Landesausstellung sind telefonisch erreichbar: Info-Stellen der Stadt Oberursel Landtagsfraktion der CDU I Telefon: 0611-350542 1. Parkplatz 1, An den Drei Hasen Landtagsfraktion der SPD I Telefon: 0172-8009632 2. Parkplatz 2, Bommersheim Landtagsfraktion der FDP I Telefon: 0170-8554480 3. Landesausstellung – im Zelt, An den Drei Hasen Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen I Telefon: 0611-350586 4. Busaufstellplatz, An den Drei Hasen/Karl-Hermann-Flachstr. Landtagsfraktion Die LINKE I Telefon: 0176-91012669 5. Bahnhof / Adenauerallee Hessischer Landtag Kanzlei I Telefon: 0611-350296 6. U-Bahnhaltestelle Stadtmitte 7. U-Bahnhaltestelle Altstadt Informationsstand der Hessischen Landesregierung, 8. Weindorf, Oberhöchstadter Str. Halle 1, Stand 101 9. Marktplatz Telefon: 0151-17444225 Rathaus Stadt Oberursel, Rathausplatz 1: Informationsstand der Hessischen Polizei, Ticket- und Informationscenter I Telefon: 502-300 Halle 1, Stand 129 Notfallrufnummer (24h): 502-600 Telefon: 0160-90933080 oder: 0170-7655090 Fundbüro Hessentag I Telefon: 502-371, Telefax: 502-176 „Sicherheitsinsel für Kinder – lost & found“ Organisation Wickeln / Stillen – Service für Eltern mit Babys Organisationsleitung der Staatskanzlei, Heinrich Kaletsch, Nest-Werk e.V., Ackergasse 28, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Lessingstr. 7-9 I Telefon: 9790-303, Telefax: 9790-313 Telefon: 9298769 Hessentagsbüro der Stadt Oberursel, Rathausplatz 1 Telefon: 502-327, Telefax: 502-444 „Ruhezelt im Kinderland – lost & found“ Pressebüro des Hessentages, Lessingstr. 7-9 Wickeln / Stillen – Service für Eltern mit Babys Telefon: 9790-304, Telefax: 9790-314 Telefon: 06171-9298769 Landesausstellung MEGA Event- & Künstlermanagement GmbH & 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kinderland, Am Maasgrundweiher Co. KG Meiningen I Telefon: 03693-42729 oder: 2869186 Senioren- und Behindertenservice der Bundeswehr Polizei-Bistro, Oberhöchstadter Str./Korfstr. Telefon: 2868298, Telefax: 2868300 Holen - Bringen - Begleiten I Telefon: 2861385 Zelt „Der Natur auf der Spur“ I Telefon: 0160-7014089 Parkplätze Festwirt: Bill-Veranstaltungslogistik, Lich I Telefon 06404-205470 Pkw-Parkplätze: P1 - An den Drei Hasen und P2 Bommersheim - An der Hessentagsarena Polizei I Notruf: 110 Parkgebühr: 5,00 € Polizeistation Oberursel, Lessingstr. 7-9 Motorradparkplätze: An den Drei Hasen/Langwiesenweg und Telefon: 6240-0, Telefax: 6240-19 P2 Bommersheim - An der Hessentagsarena Hessentagswache der Polizei, Oberhöchstadter Str. 7 Parkgebühr: 3,00 € Telefon: 6240-80 Behindertenparkplätze (kostenlos): 1. Bleibiskopfstr. Feuerwehr I Notruf: 112 2. P2 Bommersheim - An der Hessentagsarena Leitstelle Hessentag Feuerwehr und Rettungsdienst, Marxstr. 24 3. Kronbergerstr. Telefon: 92880, Telefax: 928840 Die Parkgebühren beinhalten die kostenlose Nutzung der öffent- lichen Verkehrsmittel innerhalb Oberursels sowie 1,00 € für die Ärztlicher Notdienst I Telefon: 06172-19292 Förderung des Projektes „Klimaneutraler Hessentag“.

Leitungsstab der Bundeswehr I Telefon: 0162-2438091 Abschleppen, Unfall- und Pannenhilfe Wache der Bundespolizei I Telefon: 0173-5763292 Fa. Michael Noss, Abschlepp-, Bergungs- und Pannenservice 24 oder 0172-8118752 Urseler Str. 65, 61348 Bad Homburg vor der Höhe Telefon: 06172-683188 156 157 Bus und Bahn Bus und Bahn

... SCHNELL UND SICHER IN DIE MITTE DES HESSENTAGES tigt zwei Personen zur Fahrt nach Oberursel und zurück sowie Besucher des Hessentags 2011 in Oberursel können sich freu- zu weiteren Fahrten auf der Strecke am Gültigkeitstag. en: Noch nie in der langen Geschichte des Hessentags gab es Der für die Nutzung der Großparkplätze P1 und so viele und kostengünstige Möglichkeiten der Anreise mit dem P2 zu lösende Parkschein berechtigt gleichzeitig zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehr. Deshalb wird allen Besuchern ÖPNV innerhalb Oberursels. Mit dieser Gruppenkarte können bis die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für eine stressfreie zu 5 Personen das vorhandene Angebot den ganzen Tag nutzen. und reibungslose Hin- und Rückreise empfohlen. Oberursel bie- Für Einzel-Fahrgäste aus dem RMV-Gebiet empfehlen wir die tet mit den das Stadtgebiet komplett erschließenden Linien U 3 Tageskarte. Gruppen (bis 5 Personen) fahren besonders günstig (Oberursel/Hohemark – Frankfurt/Südbahnhof) und S 5 (Fried- mit der Gruppentageskarte oder dem Hessenticket, Großgrup- richsdorf – Oberursel/Bahnhof – Frankfurt/Südbahnhof), die pen mit dem Großgruppenticket (ab 10 Personen). Mit diesen Ti- durch zahlreiche regionale und überregionale Buslinien ergänzt ckets haben Sie auch gleich die richtige Fahrkarte für die Rück- werden, optimale Voraussetzungen. fahrt. Diese Karten gelten auf allen Zügen und Bussen, die auf Zur Erstellung eines individuellen Fahrplans für Ihre Hin- und der Strecke fahren, mit Ausnahme von IC und ICE-Zügen. Fahr- Rückreise und für alle weiteren Informationen rund um den öf- gäste aus Nordhessen fahren mit dem Hessenticket besonders fentlichen Nahverkehr empfehlen wir: günstig. Da in Oberursel keine NVV-Fahrkarten verkauft werden, wird Besuchern aus Nordhessen eine Anreise mit Tages-Tickets, (01805) 768 46 36, täglich 24 Stunden MultiTickets, Gruppen-Tages-Tickets oder dem Hessenticket (3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkprei- empfohlen, die auch für die Rückfahrt gelten. se anbieterabhängig, maximal 42 Cent pro Minute). Oberursel Nassauer Straße / Adenauerallee (Nähe Bahnhof). INDIVIDUALVERKEHR / PARKEN (0180) 23 40 180 (6 Cent pro Minute aus Wegen des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens auf den dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkpreise anbieter- Zufahrtsstrecken bittet die Polizei um besondere Beachtung abhängig, maximal 42 Cent pro Minute). der LED-Leitsysteme zur exiblen Verkehrsführung. Richten Sie sich unbedingt nach dieser Beschilderung und den Hinweisen BEHINDERTENSERVICE der Einsatzkräfte. Für die Anreise mit dem PKW stehen in Ober- Behinderte Personen können in Oberursel den kostenfreien „Ho- ursel zwei große Stellplatzanlagen, P1 und P2, mit zusammen len – Bringen – Begleiten“-Service der Bundeswehr in Anspruch rund 15.000 Parkplätzen zur Verfügung. Drei Parkplatzbereiche nehmen, um die von ihnen gewünschten Veranstaltungsorte in der für Behinderte sind separat ausgewiesen. Nahe P1 be nden Stadt zu erreichen. Leitstelle „Platz der Bundeswehr“, sich das Festzelt, die Landesausstellung und die Hessentags- Telefon: (0 61 71) 28 61 385 straße. Direkt bei P2 be ndet sich die Hessentagsarena. We- gen der exiblen Verkehrsführung kann ein gezieltes Ansteuern FAHRKARTEN / SONDERTICKETS ZUM HESSENTAG nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie das bei Ihrer Mit jeder Eintrittskarte zu den Ver- Reiseplanung. Die Stell ächen sind bewirtschaftet und deshalb anstaltungen des Hessentags in der Zeit vom 10. - 19.06.2011 - gebührenp ichtig. Die einweisenden Helfer erheben pro PKW mit Ausnahme der beiden Kindermusicals Benjamin Blümchen am Tag 5 Euro. In dem Betrag ist der Preis für das „Oberursel- und Bibi Blocksberg sowie der Veranstaltung „Datterich“ - erwirbt Ticket“ enthalten sowie 1,00 € für die Förderung des Projektes der Besucher automatisch die Fahrkarte zum Veranstaltungsort „Klimaneutraler Hessentag“. Für Motorradfahrer stehen ausge- innerhalb des RMV-Gebiets. Diese Karte gilt an dem gesamten wiesene Motorradparkplätze für 3,00 € pro Tag zur Verfügung. Veranstaltungstag für die Hin- und Rückfahrt. Für detaillierte Informationen empfehlen wir die Informationsbro- Eine im RMV-Tarifgebiet zum Ziel Oberur- schüre „Hessentag mobil”. Alle Hinweise nden Sie auch im In- sel gelöste Tageskarte für Erwachsene Preisstufen 1 – 7 berech- ternet unter www.hessentag2011.de oder www.rmv.de.

158 159 Verkehrsleitplan

Altenbeken

Northeim Paderborn ( Hagen (Westf.) Göttingen

Halle/Erfurt 44

7 Brilon Wald asss öhe Kasss

be

49

Erndtebrück/Siegen Eisenach rsf 4 Siegen

45 5 Betzdorf (Sieg)

Westerburg e

Montabaur

W ershers 3 7 ed Koblenz er L He   66 661 Vili

n rana fururrt(M( Würzburg (Ts) Koblenz Schöllkrippen   66 3 y 60 661 Aschaffenburg g Mainz HESSENTAG 2011    10. - 19. Juni

67 5   Worms    Mannheim ( g Mannheim/ Eberbach Heidelberg www.hessentag2011.de 

             !"#      $  % % !''(#)*+ 160 Übersicht Bus- und Bahnlinien

162 163 st rk r. o B P1 Stadtbereich Oberursel- 46 U3 Hohemark U3 . LAHNSTRASSE r OBERURSEL t S - HOHEMARK 1 r e 21 l h c e lfred-L L echler - -Str. d 39 e H r Hohemarkstraße f P1 o iedländ l 24 h erstr. A em a 2 rk A Al str i 1 tkö 24 . 45

t ni s u gs l 2 tr 1a aße 3 25 15 U3 88 2 Alt Ho O. - ALTSTADT 1 1 3 1 e k 1 . ß ö he 1 a n 14 trr ig 32 t s 4 s tr r. a 4 TAXI . r ndsd TAXI st k i rt s n o tr. aLa L P Berliner Straße r Portstraße FeldbergF 33 r eld gee Be i r 9 9 g 6 6 r. b ur t rlin e bu S er 1313 mb r g e aß e s tr mo in st r H e trar. S o 12 st t H p ß r. ens p Ac u E k 7e 38 e 7 a rg O.-STADTMIT r 38 20 a O.-STTADTMITTE A s . bf l s . t r tr U3 ier k i e t ön o 66 L 3737 i t u ns gs m e lHei e 34 t ht Strackgass e Henchenstr. u 34 re. r. a 19 m nc a Stß R 19 u fr tr a 10 18 KKumeliusstr.he b B uSer m 18 Korfstr. e i er TAXI ar A 4242 Vo.Vorstadt ns F i sse 8 8 elL lin au 5 26 8 40 pl rsta Ns Füllerstraße us tr dFe er s a 7 dt . b Str Na . th 7 erldbe nerSt Srtaßer F 30 g . igstei 10 ü Ra28 Adenau s KöKnigsön teiner llerst Rathausplatz4343 trgs 11 31 ra 11 Ade ßt r 2929 re. e . 17 36 aß5 na tr 17 d e uer S ta rallee22 r 44 hs a i e c l ru. 3 3 35 le 27 sta erhö e sS 41 b r g TAXI i O ueNa U3 S5 e 9 a raß s OBERURSELOBERURSEL /Bf. Bf. TAXI t S 3 F r 23 3 ra te n d 4 k a 4 fu t r s te h r S5c L Hessentagsstraße ö S-Bahn-Station a rh nF e dr TAXI as S-Bahn .b U3 U-Bahn-Station n O g trk tr n afu S u ß h rte U-Bahn r Bushaltestelle e e e g r t ng L 2 d m an Radroute a TAXI Taxi-Stand huu t n d s gee s h t tr i 16 Radspange c mobiler EC-Automat umr . ö ä g h ten r r in Festzugverlauf 19.06.2011e Fahrradparkplatz äe b 1 P2 O ngW Fußweg Motorradparkplatz ei U3 1 W 2 G BOMMERSHEIM a BOMMERSHEIM Informationsstand Behindertenparkplatz b 16 i 1 lon 2 g eg z Unfallhilfestelle Reisebusparkplatz e e nw rG w Sab . n tr P2 WC-Anlage Reisebushalteplatz le .lonze Str r h e smühleü t P1 P2 r Sammelpld . für verlorene Kinder Parkplätze P1/P2 m r a s S t r s me traß h T e c Zimm Sport & Gesundheit HVT-Zelt, „Trachtenland Hessen“ Raiffeisenbank Oberursel-Bühne, Gymnasium Oberursel Kunst, Kultur & Internationales Aktions äche Bundespolizei Platz der Vereine „Traumkirche“, Evangelische Christuskirche Bildung, Kinder & Jugend Weindorf mit Süwag Bühne Zeltpalast Roncalli Taunus-Bühne Mensch & Gesellschaft „Der Natur auf der Spur“ Kunst- und Kulturbereich, Pfarrer-Hartmann-Haus, Eltern-Kind-Oase Historisches & Brauchtum Polizei-Bistro Feldbergschule/Rushmoor-Park St. Ursula, Katholische Kirche Natur & Region Kinderland Internationales Pfad nderlager Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz Thomas Cook-Bühne, Internationaler Platz Platz der Feuerwehr und des THW Stadthalle Musikhaus Taunus Stage und Straße der Bildung Freie Evangelische Gemeinde Festzelt Forum für Jugend und Kultur Rathaus, Hessentagsbüro, Fundbüro Adventgemeinde Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr Hessen-Palace Rathausplatz Hessentagswache Landesausstellung Hessentagsarena Sparkassenallee Polizeistation und Pressebüro der Sportgelände Bleibiskopf Aktionsbühne der Frankfurter Neuen Presse Hochtaunusschule Staatskanzlei hr-Treff/Riesenrad Vortaunusmuseum und Museumshof Liebfrauenkirche, Katholische Kirche Klinik Hohe Mark Licher X²-Energy-Zone HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Buntes Programm in 7 Themen- feldern repräsentiert unsere Stadt Kunst & Kultur

Kunst, Kultur & Internationales

Sport & Gesundheit

Mensch & Gesellschaft

Kunst & Kultur in Oberursel Bildung, Kinder & Jugend In Oberursel finden nicht die großen Veranstaltungen der Metropolen statt, denn hier stehen die Nähe und das authentische Erlebnis im Vordergrund. Rege beleben die Vereine das kulturelle Leben. Das breit gefächerte Angebot umfasst Theater, Konzerte, Kabarett, Ausstellungen und Lesungen. Ein jährlicher Höhepunkt ist das „Theater im Park“ Historisches & Brauchtum auf einer malerischen Freilichtbühne: Im Hessentagsjahr wird dort „Der Datterich“ – die bekannte hessische Lokalposse – aufgeführt.

Kunst & Kultur auf dem Hessentag Musikkultur auf höchstem Niveau finden Sie auf den traditionellen Groß- Natur & Region bühnen des Hessentags wie Hessentags-Arena, Hessen-Palace oder Festzelt. Auf vielen kleineren Bühnen gibt’s Musik und Unterhaltung frei für alle. Die Organisatoren und Veranstalter heißen Sie herzlich willkommen. Kunst im Bereich der Feldbergschule und des Rushmoor- Nachhaltiges Wirtschaften Parks bildet für den Hessentag in Oberursel ein eindrucksvolles Merkmal. Hier finden sich wechselnde Ausstellungen der Frankfurter Museen oder das zweite Oberurseler Bildhauersymposium. Das „Theater im Park“ findet während des Hessentags im Park der Klinik Hohe Mark statt. Farbleitsystem DieseThemenfindensichmitihrenFarben • in der Landesausstellung an den Drei Hasen • in den Zonen der Hessentagsstraße • an Bühnen sowie in vielen Programmpunkten

Die Farben dienen als Orientierungshilfen auf dem Stadtplan und bei der Ausschilderung. HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Mensch & Sport & Gesundheit Gesellschaft

Sport & Gesundheit in Oberursel Mensch & Gesellschaft in Oberursel Zum Wohlbefinden müssen Körper und Seele in einer gesunden Oberursel ist eine aktive Stadt, getragen von einem starken bürger- Umgebung in Einklang gebracht werden. Das ist hier gegeben – am schaftlichen Engagement. In den weit über 100 Vereinen wird wertvolle Heilklima-Park Hochtaunus. Gemeinschafts- und Jugendarbeit geleistet und – sehr wichtig – gern auch Geselligkeit gepflegt und gefeiert. Die Institutionen der Stadt Sport wird in diesem Umfeld natürlich groß geschrieben! suchen den Dialog in alle Richtungen – Networking ist angesagt.

Die Stadt hat sich aufgrund vieler Wettbewerbe und Turniere – wie Mensch & Gesellschaft auf dem Hessentag etwa der Deutschen Meisterschaften im Boxen, im Ponyreiten oder Die Impulse des Hessentags waren schon lange im Voraus für die beim Altstadt-Duathlon am 1. Mai – zu einer regionalen Hochburg Stadtgesellschaft zu spüren. Das Umfeld war sehr kreativ; neue in Sachen Sport entwickelt. Verbindungen sind enstanden. Über 3.000 Ehrenamtliche sind beim Hessentag aktiv. Die Medien, allen voran die großen Partner HR, Sport & Gesundheit am Hessentag Hitradio FFH und Frankfurter Neue Presse, spiegeln und kommuni- Der Sportkreis Hochtaunus bietet zusammen mit vielen Oberurseler zieren das gesellschaftliche Leben in besonderem Maße. Vereinen ein buntes Sport- und Spaßprogramm. Die Kirchen sind mit der „Traumkirche“, orientierungssicheren Engeln Sportliche Großevents sind der Dimension Data Hessentags- und einer Ausstellung zu den „Weltreligionen" präsent. Besonderes marathon, der Mountain Bike Marathon und das krönende Finale Highlight ist eine Eigenproduktion zur Stadt-Patronin: Das Ursula- des „Nähe ist gut“-Cups mit einem Spiel der Eintracht Frankfurt Musical. Viele der großen Institutionen sind – neben ihrer eigentlichen Old-Stars. Zum Mitmachen animiert die Süwag mit einer besonderen Tätigkeit – auch mit anderen Form ihres beliebten Städtewettbewerbs – dem Kilometerfresser- Aktivitäten auf dem Hessentag Wettbewerb. präsent: Polizei, Bundespolizei Die Klinik Hohe Mark organisiert zusammen mit starken Partnern und Bundeswehr mit eigenen einen Gesundheitspark auf dem idyllischen, klinikeigenen Gelände Bühnen und Präsentationen; an der Hohemark. Sie sind herzlich eingeladen zu Screenings, ebenso die Feuerwehren, THW Informationen und Freude! und DRK. HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Bildung, Historisches & Kinder & Jugend Brauchtum

Bildung, Kinder & Jugend in Oberursel Historisches & Brauchtum in Oberursel Oberursel – lebendige Stadt für Menschen jeden Alters! Von der Schon die Kelten schätzten den Taunus und den Urselbach. Im Mittel- Kinderbetreuung im Vorschulalter über die 17 Schulen bis hin zur alter sind es Weber, Tuchmacher und Tuchhändler, die Oberursel zu Berufs- und Erwachsenenbildung: Oberursel ist der bedeutendste einer ersten Blüte führen. Durch die zahlreichen Mühlen am Urselbach Schulstandort des Hochtaunuskreises. Jugendliche treffen sich gerne geht es während der Industrialisierung weiter voran: Oberursel im „Forum für Jugend und Kultur“ im café portstrasse. avanciert Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts zur „industriellsten Stadt unseres Landes“ (Hessen-Nassau). Neben der Kernstadt Oberursel Bildung, Kinder & Jugend auf dem Hessentag besitzen auch die eingegliederten Gemeinden Bommersheim, Ober- „Straße der Bildung“, „Der Natur auf der Spur“, „Kinderland“, stedten, Stierstadt und Weißkirchen eine interessante Vergangenheit „Berufsbildung“ …: Viele der Hessentagspartner wie Hessen Forst, und lebendige Gegenwart. Sie haben alle eigene Ortskerne und damit Bundespolizei, Bundeswehr, HR, Landessportbund und die Schulen ihren dörflichen Charakter auf charmante Weise größtenteils bewahrt. haben ein besonders auf Kinder und Jugendliche abgestimmtes Programm entwickelt. Spielspaß und Platz zum Toben finden die Kids Historisches & Brauchtum auf dem Hessentag in der Sparkassenallee oder im Neckermann Family Club auf dem Der Verein für Geschichte und Heimatkunde präsentiert die Industrie- Internationalen Platz. Die „Musikhaus Taunus Stage“ ist eine Top- geschichte rund um das Vortaunusmuseum am Marktplatz. Rolls Royce Destination für musikbegeisterte Hessentagsbesucher. Das „Forum lädt in das Museum der Motorenfabrik ein. Trachtenfreunde finden für Jugend und Kultur“ und zahlreiche Musikschulen, allen voran die sich im HVT-Zelt bei buntem Programm wieder. Übrigens: Oberursel Musikschule Oberursel, bieten ein abwechslungsreiches Matinee- hat keine historische Tracht, daher trägt unser Hessentagspaar Programm. Charmaine und Christian eine Garderobe aus der Gründerzeit. HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Nachhaltiges Natur & Region Wirtschaften

Natur & Region in Oberursel Nachhaltiges Wirtschaften in Oberursel Lebensqualität pur bietet die privilegierte Lage Oberursels am südlichen Die Stadt ist ein Wirtschaftsstandort mit vielen leistungsstarken Taunusrand. Im direkten Umfeld der starken Wirtschaftsmetropole Unternehmen und einer großen Zahl an hochqualifizierten Arbeits- Frankfurt/Rhein-Main gelegen, ist die Stadt sowohl mit S- und U-Bahn plätzen. als auch über die Autobahn sehr gut erreichbar. Oberursels beliebteste Naherholungszone ist der Stadtpark Maasgrund mit seinem idyllischen Viele namhafte und international agierende Unternehmen haben Weiher und dem angrenzenden Stadtwald. hier ihren Sitz. Die Kaufkraft der Bevölkerung ist bundesweit Spitze; die demographische Entwicklung vergleichsweise positiv. Natur & Region auf dem Hessentag Energie- und Ressourcenbewusstsein haben in den modernen „Der Natur auf der Spur“ zieht sich entlang des Stadtparks Maasgrund. Unternehmen und Verwaltungen Hochkonjunktur. Stadtentwicklung Präsentiert werden verschiedene Landschaftsformen und landwirt- wird integriert und ganzheitlich gesehen. schaftliches Arbeiten. Sinnlich erfahrbar wird für Naturprodukte und ihre Erzeuger geworben. Lehrreiche Erlebniswelten bieten ein abwechs- Nachhaltiges Wirtschaften auf dem Hessentag lungsreiches Programm für Erwachsene, vor allem aber für Kinder. Der 1. klimaneutrale Hessentag wird mit Zertifikaten CO2-neutral Die Region Taunus mit dem Taunus Touristik Service, dem Hoch- gestellt. taunuskreis und zahlreichen Nachbarkommunen, allen voran der Stadt Bad Homburg, präsentiert sich in zentraler Lage in der Adenauerallee. Der Löwenanteil beim CO2-Verbrauch liegt beim An- und Abreise- Herzlich Willkommen im schönen Taunus – Wir freuen uns auf ein verkehr. Entsprechend wird in Oberursel die Anreise per Bus, Bahn Wiedersehen! oder Fahrrad stark beworben. Ressourcen werden auch durch weitsichtige Planung, moderne Veranstaltungstechnik und Einweg- Verzicht bei Geschirr geschont. Energieeffizienz und E-Mobilität sind Leitthemen vieler Präsentationen. Die Landesausstellung gilt als Schaufenster Hessens. Es erklärt sich von selbst, dass hier ein besonderes Forum für das Thema geschaffen wird, mit eigenem Zelt und dem Start- und Zielpunkt des Nachhaltigkeits-Parcours. HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Internationales Made in Oberursel

Internationales in Oberursel Made in Oberursel Weltoffenheit und Toleranz prägen den Charakter der Stadt. Oberursel ist eine kreative und produktive Stadt. „Made in Oberursel“ Integration ist hier nicht nur ein Wort – immerhin haben in Oberursel kennzeichnet Originales und Gutes aus Oberursel. 128 verschiedene Nationalitäten ein Zuhause gefunden. Im Oberurseler Norden hat die „Frankfurt International School“ ihren Teilnehmer und Produktionen aus Oberursel sind auf dem ganzen Sitz und bietet internationalen Unterricht auf hohem Niveau. Hessentag, in der Landesausstellung, auf der Hessentagsstraße und Eine langjährige Tradition haben die aktiven Städtepartnerschaften auf Bühnen zu finden, erkennbar an ihrem Label. Im „Made in mit Epinay-sur-Seine (Frankreich), Rushmoor (Großbritannien), Oberursel“-Zelt auf dem Rathausplatz präsentiert sich zentral eine Lomonossow (Russland), Ursem/Koggenland (Niederlande). besondere Auswahl an Oberurseler Firmen.

Internationales auf dem Hessentag Viele Kunst- & Kulturproduktionen sind besonders „oberurselerisch“ Thomas Cook ist einer der größten Arbeitgeber in Oberursel und und identitätsstiftend: Musik-, Theater- und Kabarettveranstaltungen, Hauptsponsor für die Veranstaltungen und die Bühne auf dem diverse Vereinsaktivitäten, Sportvereine und Schulen sowie bildende Internationalen Platz. Das Thomas Cook-Team lädt alle Altersgruppen Kunst und Kunsthandwerk. zu einem attraktiven Programm ein. Seien Sie dabei! Mit Informationen und Workshop-Angeboten präsentieren sich Made in Oberursel – immer ein Hingucker! an dieser Stelle auch die Partnerstädte, der „Eine Welt Verein“ sowie Hilfs- und Entwicklungsprojekte der Kirchen und Schulen aus Oberursel. HESSENTAG 2011 HESSENTAG 2011

Flotte Caps und Hüte, T-Shirts, Sweat-Shirts und mehr ... Hessentagspaar

Unsere Produktpalette an Fanartikeln ist groß! Hochwertige Textilien – verschiedene Labels: Stellen Sie sich Ihr persönliches Hessentags-Outfit zusammen. T-Shirts, Sweat-Shirts, Polos, Kinder- und Babyartikel, Caps und Hüte, so wie es Ihnen gefällt in tollen Farben, schadstoffgeprüft und fair gehandelt.

Außerdem das „Muss“ für jeden Hessentag: die Pins mit dem offiziellen Hessentagslogo, eine formschöne Tasse und die Hessentagspüppchen als begehrte Sammlerstücke.

Stöbern Sie im Online-Shop unter www.hessentag2011.de.

Und besuchen Sie unsere großen Fanartikelstände an der Landesausstellung, in der Adenauerallee, am Bahnhof und am Open-Air-Gelände. Mit Schirm, Charme & Melone – SiefreuensichaufdenHessentag–zeigenSie's! das Hessentagspaar Charmaine und Christian Wir freuen uns auf Sie! Aus Liebe zu Oberursel bewarben sich die Rechtsanwältin und der Bankkaufmann als Hessentagspaar. Im echten Leben gut befreundet vertreten sie auf über 500 Terminen charmant und gut gelaunt ihre Stadt. Mit ihrer offenen und interessierten Art ernten sie viele Sympathien.

Chic gekleidet Da Oberursel keine eigene Tracht besitzt, orientiert sich ihre Bekleidung am Stil der Jahre 1890 bis 1914. So entstanden Robe und Anzug in Anlehnung an die Abendgarderobe der Bevölkerung in der industriellen Blütezeit von Oberursel. Wir danken unseren Partnern*

Lionsclub Oberursel Lions-Club Oberursel-Schillerturm

* genannt sind die Premiuim-, Classic-, Medium- und Standardpartner laut Sponsoringpyramide    Impressum

   \      Veranstalter          \   Hessische Landesregierung in Zusammenarbeit               !"   # mit der Stadt Oberursel    $  %" " & &    !   #         "       # Herausgeber    '     "  (     ))* Hessische Staatskanzlei # !"   +     $  "   &  Georg-August-Zinn-Str. 1           ,   65183 Wiesbaden

""" Gesamtherstellung   ! "     Messe Frankfurt Medien und Service GmbH Publishing Services Ludwig-Erhard-Anlage 1 60327 Frankfurt www.verlag.messefrankfurt.com

Druck Druckerei Parzeller GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 8 36043 Fulda

Hinweis Bei der Vielzahl der Veranstaltungen sind trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelte Druckfehler oder kleinere Unstim- migkeiten nicht völlig vermeidbar. Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses Programmheftes kann daher nicht übernommen werden. Die Veranstalter behalten sich vor, auch kurzfristig Pro- gramm- und/oder Veranstaltungsänderungen vorzunehmen, wenn dies notwenig ist. Rechtliche Ansprüche können dar- aus nicht abgeleitet werden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen im Internet unter:

www.hessentag2011.de

181 Auf Wiedersehen

... beim Hessentag 2012 vom 1. - 10. Juni in Wetzlar

Altenbeken

Northeim Paderborn ( Hagen (Westf.) Göttingen

Halle/Erfurt 44

7 Brilon Wald asss öhe Kasss

be

49

Erndtebrück/Siegen Eisenach rsf 4 Siegen

45 5 Betzdorf (Sieg)

Westerburg e Wetzlar Montabaur W ershers RUND. BUNT. KNACKIG. 3 7 ed Koblenz er L He FRISCHE POWER FÜR DIE REGION 66 661 Vili

n rana fururrt(M( Würzburg (Ts)

Koblenz Schöllkrippen So rund, bunt und knackig wie ein Apfel aus der Region sind unsere 66 3 Angebote auf dem Hessentag 2011. Als Energiedienstleister vor Ort y 60 661 Aschaffenburg stellen wir nachhaltige Energiekonzepte, innovative Energiesparmög- g Mainz lichkeiten sowie unser breites Produkt- und Servicepaket vor. Und auch sonst gibt es bei uns einiges: Action beim Kilometerfresser-Wettbewerb 67 für Schulen, Infos zur Berufsausbildung, Gewinnspiele, Attraktionen 5 und vieles mehr. Worms Testen Sie unsere frische Power und besuchen Sie uns in Oberursel! Mannheim ( g Mehr unter www.suewag.de/hessentag Mannheim/ Eberbach Heidelberg

182 Sparkasse LBS SV SparkassenVersicherung Helaba

ZUSAMMEN mit Ihnen. Das ganze Leben.

In der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen finden Sie in jeder Situation den richtigen Partner, um Ihre Ziele zu erreichen. Ob Sie zum Welterobern ein Girokonto brauchen, ob Sie vom eigenen Zuhause träumen oder ob Sie jetzt und im Ruhestand ganz auf Nummer Sicher gehen wollen – wir machen das. Zusammen mit Ihnen. Das ganze Leben.