Presseinformation

27. April 2018 / 013hr

Feiern mit Freunden hr lädt zu Fernsehshows, Konzerten und Diskussionen auf den Hessentag Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Zehn Tage lang lädt der Hessische Rundfunk (hr) während des 58. Hessentags Postfach zu insgesamt rund 80 Veranstaltungen und Programmpunkten nach 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Areal des Hessischen Rundfunks, der „hr- 60320 Frankfurt am Main Treff“ am Riesenrad im Stadtpark direkt an der Heerstraße. Vom 25. Mai bis zum 3. Juni können Hessentagsbesucher hier unter dem Motto „Feiern mit Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Freunden“ von mittags bis in die Nacht Fernsehshows, Konzerte, Diskussio- Mobil: 0175 9357175 nen, Partys und einen chilligen Beach-Club erleben – das alles bei freiem Ein- [email protected] tritt. Marco Möller Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 „hr3-Festival“-Wochenende mit Sunrise Avenue, Adel Tawil und Revolverheld [email protected]

presse.hr.de Das Highlight in der Continental-Arena ist das große „hr3-Festival“ am ersten twitter.com/hrPresse Wochenende des Hessentags. Gemeinsam mit der Stadt Korbach holt hr3 am Freitag, 25. Mai, die finnische Rockband Sunrise Avenue mit Frontsänger Samu Haber in die Hessentags-Arena. Am Samstag, 26. Mai, steht der Deutsch-Pop-Poet Adel Tawil auf der Bühne, am Sonntag feiert die Rockband Revolverheld mit ihren Fans. Direkt nach den Konzerten geht es im „hr-Treff“ mit den Aftershow-Partys weiter, der Eintritt hierzu ist frei. Am Montag, 28.

Mai, lädt das Moderatoren-Duo Sonya Kraus und Tobias Kämmerer zum Ab- schluss des Festivals – ebenfalls bei freiem Eintritt – zur TV-Sendung „hr3- Festival – die Show“ in den „hr-Treff“. Dort treten weitere namhafte Künstler vor dem Hessentagspublikum auf. Der hr zeichnet auf, die Highlights des Abends und des großen Festivalwochenendes sind am Mittwoch, 30. Mai, um 22 Uhr im hr-fernsehen zu sehen.

Stars und Unterhaltung im „hr-Treff“

Am Eröffnungsabend – Freitag, 25. Mai – steigt im „hr-Treff“ die große „YOU FM Press Play!“-Party mit DJ Julian Smith und dem Beginner Soundsystem aus Hamburg.

Am Samstag, 26. Mai, begrüßt Mathias Münch um 20 Uhr auf der „hr-Comedy- Newcomer-Bühne“ im „hr-Treff“ jede Menge Comedy-Nachwuchskünstler mit den besten Ausschnitten aus ihren Programmen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das große Finale der hr-Aktion „Dolles Dorf 2018“. Am ersten Hessentags-Sonntag, dem 27. Mai, kämpfen unter den Augen von Moderator Jens Kölker vier hessische Dörfer um den Sieg. Die Preise werden überreicht von Hessens Ministerpräsident und hr-Intendant

Presseinformation

Manfred Krupp, das hr-fernsehen überträgt von 18 Uhr an live aus dem „hr- Treff“.

Am Dienstag, 29. Mai, lädt das „hr2-RadioLiveTheater“ von Klaus Krückemeyer zum Krimi-Klassiker-Hörspiel „Sherlock Holmes – Der Hund der Baskervilles“. Hörspiele live erleben und den Akteuren und Geräuschemachern dabei über die Schultern schauen, das ist pures Vergnü- gen.

Am Mittwochabend, 30. Mai, können Schlagerfans ihren Idolen ganz nahe kommen, dann stehen bei der „Schlagerparty“ um 20 Uhr jede Menge Stars auf der Show-Bühne des „hr-Treffs“, unter anderem Jürgen Drews, Beatrice Egli und Johnny Logan. Ausgestrahlt wird die Show am Donnerstag, 31. Mai, um 20.15 Uhr im hr-fernsehen, es moderieren Francine Jordi und Dieter Voss.

Freunde der Chormusik sollten sich den Donnerstag, 31. Mai, vormerken: Um 18.20 Uhr präsentieren Britta Wiegand und Jens Kölker im „hr-Treff“ und live im hr-fernsehen die drei Finalisten des hr4-Chorwettbewerbs „Singt euren Song“. Anschließend lädt die Band „Team Sudhoff“ ab 20 Uhr im „hr-Treff“ ganz Korbach zum „Rudelsingen“ ein, eine beliebte Art von Massenkaraoke mit Liveband, bei der das ganze Publikum mitsingt und parallel die Songtexte eingeblendet werden.

Am Freitagabend, 1. Juni, 20 Uhr, können sich Fans der Beatles auf ein be- sonderes Highlight freuen: Die hr-Bigband bringt gemeinsam mit dem briti- schen Jazz-Tausendsassa Django Bates eines der wohl einflussreichsten Rockalben aller Zeiten auf die Bühne des „hr-Treffs“: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“.

Der Samstagabend, 2. Juni, steht ganz im Zeichen der 80er Jahre: Im „hr- Treff“ und live im hr-fernsehen steigt um 20.15 Uhr „hr1 - Die Show der 80er“ mit vielen Stars und Gästen aus den 80ern, mit Talks, Spielen und Livemusik. Mit dabei sind Limahl, Marijke Amado und The Weather Girls, es moderieren Andrea Ballschuh und Marco Schreyl. Im Anschluss wartet im „hr-Treff“ hr1- Video-DJ Peter Baur mit den größten Hits und Videoclips aus den 80ern auf das Partypublikum.

Experten und Information im „hr-Treff“

Moderator Thomas Ranft unterhält die Gäste im „hr-Treff“ und wird live von dort aus die Sendung „Alle Wetter!“ präsentieren. Auch die Nachmittagssen- dung „Hallo Hessen“ mit Moderatorin Andrea Ballschuh und Außenreporter Jens Kölker sendet am Eröffnungsfreitag und dann von Montag bis Freitag

Presseinformation

jeweils von 16 bis 17.50 Uhr live vom Hessentag. Live-Schalten für die „Hes- senschau“ werden ebenfalls aus dem „hr-Treff“ gesendet, am Eröffnungstag kommt das Landesmagazin komplett live aus Korbach, es moderiert Constan- ze Angermann.

Premiere in Korbach: Zum ersten Mal während eines Hessentags lädt der hr an den Wochenend-, Feier- und Brückentagen zu LokalThemen in den „hr- Treff“. Auf dem Programm stehen Themen, die den Menschen aus der Region unter den Nägeln brennen, etwa Windenergie, Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheitsversorgung oder der Standort Korbach und seine Zukunft. In ei- ner Art turbulenter „Unterhausdebatte“ werden die Themen von Experten, Betroffenen und Hessentagsbesuchern kontrovers diskutiert, in vielen weite- ren Aktionen wird sich dem jeweiligen Thema aber auch spielerisch genähert.

Bei zahlreichen „Backstage“-Führungen durch den „hr-Treff“ können Interes- sierte außerdem einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Arbeit des hr- Teams inklusive Technik, Maske und Garderobe kennenlernen.

Der „hr-Treff“ in Zahlen

Damit das alles reibungslos klappt, rückt der hr mit großem Team und einem 45 Meter langen und 25 Meter breiten Zelt an. 65 Tonnen Equipment werden nach Korbach transportiert – darunter neun Fernsehkameras inklusive einer schwenkbaren Krankamera –, und über 20 Kilometer Kabel werden verlegt. Insgesamt produziert der hr auf dem Hessentag rund 80 Stunden Programm für die Besucher.

In unmittelbarer Nähe lädt zudem der „hr-Beach-Club“ zum Verweilen ein – ein 20 mal 25 Meter großes Strandareal mit eigener Cocktailbar. Rund um den „hr-Treff“ sorgen mehrere Food-Trucks für das leibliche Wohl der Besucher.

Zum Abschluss des Hessenfests überträgt das hr-fernsehen am Sonntag, 3. Juni, von 13.30 Uhr an den großen Hessentags-Festzug live, es moderieren Constanze Angermann und Reinhard Schall, Zugreporter ist Jens Kölker.

Präsentationen außerhalb des „hr-Treffs“

Neben dem hr-3-Festival präsentiert der hr zwei weitere Konzerte: Santiano am Donnerstag, 31. Mai, in der Continental-Arena und Niedeckens BAP am Sonntag, 3. Juni, im Festzelt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Sendungen im „hr-Treff“ ist frei, Karten für die übrigen Konzerte gibt es beim hr-Ticketcenter (Telefon 069 /

Presseinformation

155 2000) und unter der Hessentags-Hotline 0180 / 6570070 (Die Hotline ist täglich von 8 bis 20 Uhr erreichbar; 0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen).

Das gesamte Programmangebot des hr auf dem 58. Hessentag gibt es unter hr.de/hessentag. Informationen gibt es in den nächsten Wochen auch auf Facebook unter „Hessischer Rundfunk“ sowie auf Twitter unter @hrpresse. Dort finden sich jede Menge News und während des Hessentags zahlreiche Backstage-Eindrücke von den Veranstaltungen und Präsentationen des hr.

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 014hr

Die Highlights im „hr-Treff“ in der Übersicht Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Freitag, 25. Mai Pressestelle • 16.00 Uhr: Hallo Hessen Postfach • 19.15 Uhr: Alle Wetter! 60222 Frankfurt am Main • Bertramstraße 8 19.30 Uhr: Hessenschau 60320 Frankfurt am Main • 20.30 Uhr: YOU FM Press Play!-Party • 24.00 Uhr: hr3-Festival – Aftershow-Party Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Mobil: 0175 9357175 Samstag, 26. Mai [email protected]

• 11.00 Uhr: LokalThema: Windenergie – Ja oder nein? Marco Möller • 20.00 Uhr: hr-Comedy-Newcomer-Bühne Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 • 22.00 Uhr: hr3-Festival – Aftershow-Party [email protected]

presse.hr.de Sonntag, 27. Mai twitter.com/hrPresse • 11.00 Uhr: LokalThema: Computer statt Arzt? – Ärztemangel im Waldecker Land • 18.00 Uhr: Dolles Dorf 2018 – Finale! • 20.00 Uhr: hr3-Festival – Party

Montag, 28. Mai • 16.00 Uhr: Hallo Hessen

• 19.15 Uhr: Alle Wetter! • 20.00 Uhr: hr3-Festival – die Show • 22.00 Uhr: hr3-Festival – Aftershow-Party

Dienstag, 29. Mai • 16.00 Uhr: Hallo Hessen • 19.15 Uhr: Alle Wetter! • 20.00 Uhr: hr2-RadioLiveTheater • 22.00 Uhr: Ibiza Nights

Mittwoch, 30. Mai • 16.00 Uhr: Hallo Hessen • 19.15 Uhr: Alle Wetter! • 20.00 Uhr: Schlagerparty 2018 • 22.00 Uhr: hr4-Schlager-Aftershow-Party

Donnerstag, 31. Mai • 16.00 Uhr: Hallo Hessen • 18.20 Uhr: hr4-Chorwettbewerb „Singt euren Song“ – Das Finale • 19.15 Uhr: Alle Wetter! • 20.00 Uhr: „Rudelsingen“ mit der Band „Team Sudhoff“ • 22.00 Uhr: Ibiza Nights

Presseinformation

Freitag, 1. Juni • 11.00 Uhr: LokalThema: Bauer sucht Zukunft – Landwirtschaft und Region im Umbruch • 16.00 Uhr: Hallo Hessen • 19.15 Uhr: Alle Wetter! • 21.00 Uhr: hr-Bigband feat. Django Bates • 23.00 Uhr: Party

Samstag, 2. Juni • 11.00 Uhr: LokalThema: Heimat – Stadt, Land, Korbach: Wo lebt es sich am besten? • 20.15 Uhr: hr1 – Die Show der 80er • 22.00 Uhr: hr1-80er-Discoparty

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 015hr

„YOU FM Press Play!“ im hr-Beachclub auf dem Hessentag Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Gleich der erste Abend des Hessentags verspricht Eskalation vom Feinsten, Pressestelle denn YOU FM übernimmt am Freitag, 25. Mai, ab 20.30 Uhr das Kommando im Postfach 60222 Frankfurt am Main hr-Beachclub am „hr-Treff“ am Riesenrad im Stadtpark direkt an der Heer- Bertramstraße 8 straße. Neben den Residents DJ Steph und Julian Smith sind Mad & Denyo am 60320 Frankfurt am Main Start, auch bekannt als Beginner Soundsystem 2.0. Für dieses Line-Up müs- Sebastian Hübl sen Besucher keinen einzigen Euro bezahlen. Telefon 069 155-3789 Mobil: 0175 9357175 [email protected] Das beste Soundsystem des Landes Wenn es heißt, das Beginner Soundsystem kommt in die Stadt, dann darf die Marco Möller Vorfreude ruhig groß sein, denn die Herren Mad & Denyo bilden das vielleicht Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 beste Soundsystem des Landes. Im Gepäck: Hits und Tunes, die die Vorder- [email protected] und Hinterteile zum Shaken bringen, feinste Delikatessen in Sachen HipHop, presse.hr.de Classics, Funk, Reggae, Pop und Electro - aufgelegt, gerappt, gehostet und twitter.com/hrPresse gefeiert. Damit passen Mad & Denyo zu „YOU FM Press Play!“ wie die Nadel in die Rille, wie Tonic in Gin, wie Beyoncé zu Jay-Z.

Warm-Up zum Sonnenuntergang Dafür, dass man gut in die Partynacht kommt, sorgt DJ Steph. Er spielt open- air zum Sonnenuntergang, so dass man sich gemütlich im Liegestuhl sitzend noch einen Cocktail gönnen kann. Das Frankfurter Multitalent Julian Smith - DJ, Clubmacher, Barbetreiber, Model und Szene-Liebling in einer Person - wird die Besucher dann endgültig auf den Dancefloor locken.

Datum: Freitag, 25. Mai Beginn: 20.30 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 016hr

Comedy-Newcomer in Korbach Hessischer Rundfunk Mathias Münch stellt neue Talente auf dem Hessentag vor Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Bühne frei für den hessischen Comedy-Nachwuchs. Für einen Abend verwan- Postfach 60222 Frankfurt am Main delt sich der „hr-Treff“ auf dem Hessentag in Korbach in einen Comedy-Club. Bertramstraße 8 Gastgeber Mathias Münch zieht den Vorhang zurück und präsentiert dem Pub- 60320 Frankfurt am Main likum neue Talente am Comedy-Himmel. Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Am Samstag, 26. Mai, treten die Comedians ab 20 Uhr vor das Mikrofon und Mobil: 0175 9357175 [email protected] erzählen von Geschichten des alltäglichen Wahnsinns. Ob Stand-up-Comedy, Poetry-Slam oder Kabarett, gewitzter Humor und satirische Unterhaltung, Marco Möller Spaß ist garantiert. Der Eintritt zur Comedy-Bühne ist frei. Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 [email protected] Mit dabei sind unter anderem die Stand-up-Comedians Boujemaa, Pierre presse.hr.de Schäfer, Sonja Zabolitzki und Brooke White, der Poetry Slamer und Freestyle- twitter.com/hrPresse Rapper Jey Jey Glünderling und der Comedy-Autor Uli Höhmann.

Der hr zeichnet die 45-minütige Show auf und strahlt sie am Dienstag, 29. Mai, um 22.30 Uhr im hr-fernsehen aus.

Datum: Samstag, 26. Mai Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: Dienstag, 29, Mai, um 22.30 Uhr im hr-fernsehen

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 017hr

„Dolles Dorf 2018“ live vom Hessentag Hessischer Rundfunk hr-fernsehen überträgt das große Finale aus Korbach Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Traditionell am ersten Hessentags-Sonntag findet der Höhepunkt der hr- Postfach Aktion „Dolles Dorf – Hessen sucht das Dorf des Jahres“ statt: Am 27. Mai 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 um 18 Uhr veranstaltet der Hessische Rundfunk (hr) das große Finale im 60320 Frankfurt am Main „hr-Treff“ in Korbach. Das hr-fernsehen ist mit seinen Kameras dabei und überträgt die 90-minütige Show live. Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Mobil: 0175 9357175 Bei Spielen und Quizfragen können die vier Finalisten-Dörfer Punkte [email protected] sammeln. Durch die Sendung führt Jens Kölker, an seiner Seite hr3- Marco Möller Moderatorin Julia Tzschätzsch. Dem Siegerdorf winkt ein „Goldener Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 Onkel Otto“, überreicht von Ministerpräsident Volker Bouffier und hr- [email protected] Intendant Manfred Krupp. presse.hr.de twitter.com/hrPresse Hessentags-Besucher können live und bei freiem Eintritt dabei sein, wenn am 27. Mai um 18 Uhr im „hr-Treff“ die Entscheidung um das „Dolle Dorf 2018“ fällt.

Datum: Sonntag, 27. Mai Beginn: 18 Uhr

Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: live im hr-fernsehen

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 018hr

„hr3-Festival – Die Show“ mit Rea Garvey und Max Giesinger Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Es ist ein Muss für alle Musikfans und Hörer von hr3: Am Montag, 28. Mai, Pressestelle begrüßen Sonya Kraus und Tobias Kämmerer bei „hr3-Festival – Die Show“ Postfach die angesagten Pop-Musik-Acts Rea Garvey, Max Giesinger, Welshly Arms und 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 Wincent Weiss. Bei freiem Eintritt wartet auf die Besucher Musik in Konzert- 60320 Frankfurt am Main atmosphäre, dazu Interviews und Unplugged-Sessions. Beginn der Fernseh- aufzeichnung ist um 20 Uhr im „hr-Treff“ am Riesenrad im Stadtpark an der Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Heerstraße. Mobil: 0175 9357175 [email protected]

Die TV-Show ist das große Finale des „hr3-Festivals“, bei dem in den drei Ta- Marco Möller gen zuvor Sunrise Avenue (25. Mai), Adel Tawil (26. Mai) und Revolverheld (27. Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 Mai) in der Continental-Arena die Open-Air-Bühne rocken. Direkt nach diesen [email protected] Konzerten geht es im „hr-Treff“ mit den After-Show-Partys weiter, der Eintritt presse.hr.de hierzu ist ebenfalls frei. twitter.com/hrPresse

Die 90-minütige Musik-Show, die auch die Highlights der Open-Air-Konzerte zeigt, wird am Mittwoch, 30. Mai, um 22 Uhr im hr-fernsehen ausgestrahlt.

Die Künstler

Max Giesinger Er schaffte mit „80 Millionen“ den deutschen EM-Hit 2016. Sein aktuelles Al- bum hält sich seit über 90 Wochen in den deutschen Charts. Er erhielt mehre- re Gold- und Platinauszeichnungen. Sein aktueller Hit „Nicht so schnell“ wur- de bis jetzt rund drei Millionen Mal auf YouTube aufgerufen.

Welshly Arms Die US-amerikanische Rock- und Bluesband landete mit ihrem Hit „Legendary“ in den Top 20 der deutschen Single-Charts. Die Gruppe aus Cle- veland in Ohio wurde für den Titel in Deutschland mit Gold ausgezeichnet.

Rea Garvey Mit seinem Album „Neon“ landete der irische Vollblut-Musiker im März direkt auf Platz 2 der deutschen Albumcharts. Seinen Durchbruch feierte Rea Garvey mit der Band „Reamonn“, nachdem er 1998 die „grüne Insel“ verließ. Der Wahlhesse wohnt in der Kleinstadt Hadamar, etwa 150 Kilometer von Korbach entfernt.

Presseinformation

Wincent Weiss Sein Song „Musik sein“ wurde einer der Hits 2016. Er wurde für den Titel mit Gold ausgezeichnet und war 30 Wochen in den deutschen Single-Charts. Mit seinem Debüt-Album „Irgendwas gegen die Stille“ stieg Wincent Weiss direkt auf Platz 3 der Album-Charts ein. Seine aktuelle Single heißt „An Wunder“.

Die Moderatoren Sonya Kraus ist im hr-fernsehen wechselweise als Moderatorin im Boulevard- Magazin „Maintower“, montags bis samstags um 18 Uhr, zu sehen. Tobi Kämmerer weckt die Hessen gemeinsam mit Tanja Rösner in der hr3- Morningshow, montags bis freitags von 5 bis 9.30 Uhr.

Datum: Montag, 28. Mai Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 019hr hr2-RadioLiveTheater in Korbach Hessischer Rundfunk „Sherlock Holmes“ ermittelt im „hr-Treff“ Anstalt des öffentlichen Rechts Pressestelle Postfach Der berühmteste Detektiv aller Zeiten, der wichtigste Fall, der gefähr- 60222 Frankfurt am Main lichste Gegner: Beim hr2-RadioLiveTheater auf dem Hessentag in Kor- Bertramstraße 8 bach können Besucher mit „Sherlock Holmes“ in die vergnüglich- 60320 Frankfurt am Main schaurige Welt der Karos und Melonen eintauchen. Am Dienstag, 29. Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Mai, um 19.30 Uhr wird der Krimi-Klassiker „Der Hund der Mobil: 0175 9357175 Baskervilles“ als Live-Hörspiel im „hr-Treff“ aufgeführt. [email protected]

Marco Möller In dem Bestseller von Sir Arthur Conan Doyle haben es Sherlock Hol- Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 mes und sein Assistent Dr. Watson mit einer besonderen Herausforde- [email protected] rung zu tun: Nach dem plötzlichen Tod von Sir Charles Baskerville ist presse.hr.de möglicherweise auch sein Erbe Sir Henry in Gefahr. Lastet wirklich ein twitter.com/hrPresse Fluch auf den Baskervilles? Und was hat es mit dem unheimlichen nächtlichen Heulen eines Hundes im Dartmoor auf sich? Foto zum Download auf: www.presse.hr.de

Im „hr-Treff“ kann man das Hörspiel live erleben und den Radioma- chern über die Schultern schauen. Bei den Vorstellungen sind stets alle Sinne der Zuschauer gefragt. Die Darsteller lassen mit Musik, Geräu- schen und Kostümen Unterhaltungsklassiker auf der Bühne lebendig werden.

Der hr-Radioreporter, Schauspieler, Moderator und Sprecher Klaus Krückemeyer ist der Macher des hr2-RadioLiveTheaters, das eine stets wachsende Fangemeinde in die Säle lockt. Nahezu alle Akteure arbei- ten für den Hessischen Rundfunk – als Moderator, Redakteur, Reporter oder Techniker.

Datum: Dienstag, 29. Mai Beginn: 19.30 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

6. April 2018 / 020hr

Jürgen Drews, Beatrice Egli und Johnny Logan Hessischer Rundfunk Erste Zusagen für hr-Schlagerparty in Korbach Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Wer hält am 30. Mai ein Bett im Kornfeld frei? Die Hessentagstadt Korbach Postfach 60222 Frankfurt am Main wird an diesem Tag zur hessischen Schlager-Hauptstadt. Jetzt stehen die ers- Bertramstraße 8 ten Künstler für die Schlagerparty im „hr-Treff“ am Riesenrad fest: Jürgen 60320 Frankfurt am Main Drews, Beatrice Egli und Johnny Logan entführen – gemeinsam mit vielen Sebastian Hübl weiteren Stars und an der Seite ihrer Gastgeber Francine Jordi und Dieter Telefon 069 155-3789 Voss – das Publikum in die Welt des Schlagers. Ein „Muss“ für alle Fans – und Mobil: 0175 9357175 [email protected] das bei freiem Eintritt. Marco Möller „Jürgen Drews feat. Jürgen Drews“, so heißt das aktuelle Album von Schles- Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 wig-Holsteins ehemals bestem Banjo-Spieler. Bevor der „König von Mallorca“ [email protected] als Solokünstler durchstartete, sang Jürgen Drews bei den Les Humphries presse.hr.de Singers. Mit „Ein Bett im Kornfeld“ feierte er Ende der Siebziger Jahren einen twitter.com/hrPresse Riesenerfolg.

Seit ihrem Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ 2013 gehört Beatrice Egli zu den Top-Stars der Schlagerbranche und wurde mit unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen ausgezeichnet. Mit ihrem aktuellen Album

„Wohlfühlgarantie“ stieg Beatrice Egli im März direkt auf Platz 2 der deut- schen Albumcharts ein.

„Hold Me Now“ war einer seiner größten Hits. Der irische Weltstar Johnny Logan gewann drei Mal den Eurovision Song Contest: zwei Mal als Sänger, ein Mal als Komponist. Bei der Schlagerparty 2018 dürfen diese Hits nicht fehlen.

Am 30. Mai zeichnet der hr um 20.15 Uhr die 90-minütige Schlagerparty auf und strahlt die Show am 31. Mai um 20.15 Uhr im hr-fernsehen aus.

Datum: Mittwoch, 30. Mai Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: Donnerstag, 31. Mai, 20.15 Uhr im hr-fernsehen

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 021hr

„Singt euren Song - Der hr4-Chorwettbewerb“ Hessischer Rundfunk Großes Finale im „hr-Treff“ auf dem Hessentag Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Sie kommen aus , Petersberg, Lich oder Birkenbringhausen: Die Postfach 15 Chöre, die im hr4-Chorwettbewerb „Singt euren Song“ eine Runde weiter 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 sind. Die Jury mit den hr-Moderatoren Andrea Ballschuh und Jörg Bombach 60320 Frankfurt am Main sowie hr4-Musikchef Manfred Staiger hatte es sich alles andere als leicht ge- macht. „Wir waren so von den Bewerbungen beeindruckt, großartig, welche Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Chöre in Hessen unterwegs sind und wie sie sich sozial engagieren“, sagt An- Mobil: 0175 9357175 drea Ballschuh begeistert. „Wir drücken den 15, die noch im Rennen sind, alle [email protected]

Daumen! Die letzte Entscheidung liegt jetzt bei den Zuschauern des hr- Marco Möller fernsehens und den Hörern von hr4“, ergänzt Jörg Bombach. Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 [email protected] Finale auf dem Hessentag in Korbach presse.hr.de Das große Finale von „Singt euren Song“ steigt dann am Donnerstag, 31. Mai, twitter.com/hrPresse um 18.20 Uhr im „hr-Treff“ auf dem Hessentag – und live im hr-fernsehen. Das Moderatoren-Duo Britta Wiegand und Jens Kölker führt durch die Final- show mit den drei besten Chören und krönt die glücklichen Gewinner. An- schließend lädt die Band „Team Sudhoff“ ab 20 Uhr ganz Korbach in den „hr- Treff“ zum „Rudelsingen“ ein – eine Art Massenkaraoke, bei der das ganze Publikum mitsingt.

Der Weg zum Finale Aber noch steht nicht fest, welche drei Chöre in Korbach um den Sieg kämp- fen. Zuerst produziert hr4 Videoclips und Radioporträts von allen 15 Chören, mit denen sie sich im Radio und auf hr4.de noch einmal von ihrer besten Seite zeigen können. Dann gilt es, Fans, Freunde und Familien zu mobilisieren, da- mit sie per Onlinevoting für „ihren“ Chor abstimmen können. Die drei Chöre mit den meisten Stimmen treten dann beim Finale auf dem Hessentag in Kor- bach gegeneinander an. Der Sieger-Chor darf sich auf einen exklusiven Ge- sangs-Workshop mit den A-cappella-Stars von „Maybebop“ freuen.

Mit Hand, Herz und Stimme Hessens Chöre sind so bunt wie das Bundesland selbst. Ob Pop-, Gospel-, Männer-, Frauen- oder Kinderchor, alle verbindet eines: die Freude am Sin- gen und ein großes Gemeinschaftsgefühl. Der Radiosender interessiert sich zum einen für die Musik der Chöre, aber vor allem für die Menschen dahinter – für ihre Begeisterung, ihr Engagement und ihren Zusammenhalt. „Singt eu- ren Song - Der hr4-Chorwettbewerb“ will zeigen, welche tollen Chöre und Menschen in unserem Bundesland zusammen singen und auch sonst viel ge- meinsam bewegen – Hessens Chöre mit Herz, Hand und Stimme.

Presseinformation

Chöre, Orte und Onlinevoting-Termine In dieser Übersicht sind alle Finalisten-Chöre, die es in die Endrunde ge- schafft haben, mit dem jeweiligen Datum aufgeführt, an dem die Hörer auf www.hr4.de per Onlinevoting abstimmen können. Die Reihenfolge der Chöre bei ihrer Vorstellung im Programm wurde per Losverfahren bestimmt.

1. Aktionswoche Mittwoch, 2. Mai - Chorus Line aus Groß-Zimmern Donnerstag, 3. Mai - Vokalensemble "Charisma" e.V. Petersberg aus Petersberg Freitag, 4. Mai - Sing & Act aus Haiger

2. Aktionswoche Montag, 7. Mai - MGV „Frohsinn“ 1875 Elz e.V. aus Elz Dienstag, 8. Mai - hessen vokal aus Mittwoch, 9. Mai - CoN (Chor ohne Namen) aus Bad Soden/Neuenhain Freitag, 11. Mai - Modern Voices aus Pohlheim

3. Aktionswoche Montag, 14. Mai - T(H)erzsprung aus Birkenbringhausen Dienstag, 15. Mai - Frauenchor Get together aus Waldsolms Mittwoch, 16. Mai - Jugendchor Songlines aus Lich Donnerstag, 17. Mai - Joyful des MGV 1840 Lampertheim e.V. aus Lampertheim Freitag, 18. Mai - MGV "Liederblüte" Oberweyer 1908 e.V. aus Oberweyer

4. Aktionswoche Dienstag, 22. Mai - vocalive aus Griesheim Mittwoch, 23. Mai - "Ton in Ton" des Gesangsvereins Concordia 1873 aus Klein-Auheim Donnerstag, 24. Mai - Mücker Stimmen aus Mücke Freitag, 25. Mai - Bekanntgabe der drei Finalchöre

*** hr4-Chorwettbewerb „Singt euren Song“ Datum: Donnerstag, 31. Mai Beginn: 18.20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: live im hr-fernsehen

Rudelsingen mit der Band „Team Sudhoff“ Datum: Donnerstag, 31. Mai Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei

Hessischer Rundfunk / Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 022hr hr-Bigband feiert die Beatles auf dem Hessentag Hessischer Rundfunk Hommage an „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Im Juni 1967 erschien das wohl einflussreichste Rockalbum aller Zeiten: „Sgt. Postfach Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ von den Beatles. Nun feiert die hr- 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 Bigband beim Hessentag in Korbach am Freitag, 1. Juni, um 20 Uhr im „hr- 60320 Frankfurt am Main Treff“ dieses Jahrhundertalbum mit einer Liveversion, arrangiert und geleitet von dem britischen Jazz-Tausendsassa Django Bates. Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Mobil: 0175 9357175 Rund 50 Jahre nach der Veröffentlichung der berühmten Platte hatte die hr- [email protected]

Bigband die Idee für dieses Programm. Nach der erfolgreichen Premiere 2016 Marco Möller in der Alten Oper Frankfurt feierte die Band im vergangenen Herbst mit dem Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 Projekt einen großartigen Triumph im Heimatland der Beatles: Sie spielte [email protected] zwölf ausverkaufte Konzerte im weltberühmten „Ronnie Scott’s Jazzclub“ in presse.hr.de London. „Und jedes Mal gab es Standing Ovations“, erzählt hr-Bigband- twitter.com/hrPresse Manager Olaf Stötzler, „jetzt freuen wir uns in Korbach auf alle hessischen Beatles-Fans.“

Datum: Freitag, 1. Juni Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße

Eintritt: frei

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

19. April 2018 / 023hr

„Never Ending Story“ – Limahl entführt Korbach in die 80er Hessischer Rundfunk „hr1 - Die Show der 80er“ feiert das legendäre Jahrzehnt Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Es wird laut, bunt und wild – auf dem Hessentag in Korbach geht es zurück in Postfach die 80er: Tetris und Pac-Man, Vokuhila und Nena, „hr1 – Die Show der 80er“ 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 sorgt für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein aufregendes Jahrzehnt 60320 Frankfurt am Main in Musik, Kultur und Zeitgeschehen. Die Moderatoren Andrea Ballschuh und Marco Schreyl reisen mit dem Publikum in die Vergangenheit. Am Samstag, Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 2. Juni, um 20 Uhr laden sie dazu live ein in den „hr-Treff“ auf dem Hessentag. Mobil: 0175 9357175 Jetzt haben die ersten Künstler ihr Kommen bestätigt: Limahl, die Weather [email protected]

Girls, Howard Jones und Marijke Amado. Marco Möller Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 „hr1 - Die Show der 80er“ sorgt für eine farbenfrohe und musikalische Reise, [email protected] angefangen bei Limahls größtem Hit „Never Ending Story“ über „It’s Raining presse.hr.de Men“ von den Weather Girls bis hin zu weiteren großartigen Songs der 80er. twitter.com/hrPresse

Allerdings dreht sich nicht alles um Musik: Beim Talk schwelgt das Moderatorenduo mit prominenten Gästen der 80er Jahre in Erinnerung. Unvergessene Momente, TV-Höhepunkte und schrille Modetrends werden nochmals durchlebt. Mit dabei ist unter anderen die niederländische Modera- torin Marijke Amado.

Der hr strahlt die 90-minütige Show am 2. Juni live um 20.15 Uhr im hr- fernsehen aus.

Datum: Samstag, 2. Juni Beginn: 20 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: live im hr-fernsehen (ab 20.15 Uhr)

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 024hr

„Hallo Hessen“ live vom Hessentag Hessischer Rundfunk In Korbach können Zuschauer hautnah dabei sein Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Fernsehen zum Anfassen, das verspricht „Hallo Hessen“, die Nachmittags- Postfach sendung des hr-fernsehens, und präsentiert sich den Besuchern des Hessen- 60222 Frankfurt am Main tags in Korbach aus nächster Nähe: Am Eröffnungsfreitag und in der Woche Bertramstraße 8 60320 Frankfurt am Main vom 28. Mai bis zum 1. Juni präsentiert Moderatorin Andrea Ballschuh von 16 bis 17.50 Uhr live im hr-fernsehen spannende Gäste aus ganz Hessen und Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 informative Servicethemen. Jens Kölker begibt sich als Reporter ins bunte Mobil: 0175 9357175 Treiben auf dem Hessentagsgelände. Das Open-Air-Studio wird am „hr- [email protected]

Beach“ vor dem „hr-Treff“ am Riesenrad zu finden sein. Am Eröffnungstag, Marco Möller dem 25. Mai, lässt es sich sogar das Hessentagspaar nicht nehmen, „Hallo Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 Hessen“ einen Besuch abzustatten. [email protected]

presse.hr.de Das Publikum vor Ort kommt voll auf seine Kosten, denn Mitmachen ist aus- twitter.com/hrPresse drücklich erwünscht: Die Zuschauer können Grillgerichte der TV-Köche kos- ten, sich von einer Gärtnermeisterin fachkundige Tipps für den eigenen Bal- kon oder Garten abholen, einen Anwalt in Sachen Nachbarschaftsärger um Rat fragen oder bei der „Tiervermittlung mit Herz“ ihr Lieblingstier entde- cken.

Bereits ab 15 Uhr finden öffentliche Proben zu „Hallo Hessen“ statt. Sie bieten die spannende Chance, hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu bli- cken und bei der Entstehung der Sendung live dabei zu sein.

Datum: 25. Mai, 28. Mai bis 1. Juni Beginn: jeweils 16 Uhr Ort: „hr-Treff“ im Stadtpark an der Heerstraße Eintritt: frei Ausstrahlung: live im hr-fernsehen

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 025hr

Von Windkraft bis Gesundheitsversorgung – hr lädt zur Debatte Hessischer Rundfunk Vier „LokalThemen“ am „hr-Treff“ auf dem Hessentag in Korbach Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Demokratische Meinungsbildung statt Shitstorm – mit den „LokalThemen“ Postfach bietet der hr in Korbach zum Hessentag erstmals ein regionales Forum für 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 aktuelle Diskussionen. Interessierte können sich auf dem Vorplatz des „hr- 60320 Frankfurt am Main Treff“-Zelts an der Heerstraße an vier Tagen – jeweils zwischen 11 und 14 Uhr – zu Themen eine Meinung bilden, in eine Debatte einmischen und buchstäb- Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 lich Stellung beziehen. Mobil: 0175 9357175 [email protected]

Bei den „LokalThemen“ geht es zunächst am 26. Mai um das Pro und Kontra Marco Möller von Windkraft und am 27. Mai um die Gesundheitsversorgung auf dem Land. Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 Thema am 1. Juni ist die Zukunft der Bauern und am 2. Juni das Leben in der [email protected] Heimat, ob auf dem Land oder in der Stadt. presse.hr.de twitter.com/hrPresse Unterhausdebatte nach britischem Vorbild

Zu jedem „LokalThema“ hält der hr eine Unterhausdebatte ab: eine Form der Diskussion, die im britischen Unterhaus ihre Tradition hat. Zwei Moderatoren führen durch die jeweilige Debatte. Zu deren Beginn informieren Experten über das Thema, erklären Hintergründe und beschreiben ein erstes Stim- mungsbild. Daraufhin sammeln die Moderatoren die Pro- und Kontra- Meinungen.

Das Besondere während der Debatte ist, dass die Beteiligten mit den Füßen abstimmen. Konkret heißt das: Wer sich auf dem Vorplatz des „hr-Treffs“ auf eine rotmarkierte Fläche stellt, sagt „nein“, wer auf der grünmarkierten Flä- che steht. sagt „ja“.

Der hr nähert sich den Themen auch unterhaltsam und spielerisch an. Die Besucher erwarten unter anderem ein Quiz zum jeweiligen Thema, Service- tipps und Spiele zum Mitmachen.

Die „LokalThemen“ im Überblick:

Windkraft Windenergie – Ja oder nein? Samstag, 26. Mai, 11 bis 14 Uhr Moderation: Thomas Ranft und Claudia Schick

Presseinformation

Gesundheitsversorgung Computer statt Arzt? – Ist Telemedizin die richtige Strategie gegen Ärzteman- gel im Waldecker Land? Sonntag, 27. Mai, 11 bis 14 Uhr Moderation: Thomas Ranft und Anne Brüning

Landwirtschaft Bauer sucht Zukunft - wie sich die Landwirtschaft in der Region neu erfindet und mit Problemen umgeht Freitag, 1. Juni, 11 bis 14 Uhr Moderation: Thomas Ranft und Susanne Barfuß

Heimat Stadt, Land, Korbach – Wo lebt es sich am besten? Samstag, 2. Juni, 11 bis 14 Uhr Moderation: Thomas Ranft und Philipp Engel

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

27. April 2018 / 026hr

Der „hr-Treff“ 2018 in Zahlen Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Zehn Tage lang lädt der Hessische Rundfunk (hr) während des 58. Hessentags Pressestelle zu insgesamt rund 80 Veranstaltungen und Programmpunkten nach Korbach Postfach ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Areal des Hessischen Rundfunks, der „hr- 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 Treff“ am Riesenrad im Stadtpark direkt an der Heerstraße. Vom 25. Mai bis 60320 Frankfurt am Main zum 3. Juni können Hessentagsbesucher hier unter dem Motto „Feiern mit Freunden“ von mittags bis in die Nacht Fernsehshows, Konzerte, Diskussio- Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 nen, Partys und einen chilligen Beach-Club erleben – das alles bei freiem Ein- Mobil: 0175 9357175 tritt. Damit das alles reibungslos klappt, rückt der hr mit großem Team und [email protected] jeder Menge Equipment an: Marco Möller Telefon 069 155-4401 Mobil: 0170 2121753 • Die Gesamtfläche des „hr-Treffs“ inklusive Backstage-Bereich beträgt [email protected] 6.000 Quadratmeter. presse.hr.de twitter.com/hrPresse • Das Zelt hat eine Fläche von 1.125 Quadratmetern (45 Meter mal 25 Meter) und in der Mitte eine Höhe von acht Metern.

• Die Bühne des „hr-Treffs“ hat eine Szenenfläche von 100 Quadratmetern.

• In unmittelbarer Nähe des Festzelts lädt auch in diesem Jahr wieder der

„hr-Beach-Club“ zum Verweilen ein – ein 20 x 25 Meter großes Strandareal mit eigener Cocktailbar.

• Die Fernsehtechnik hat 65 Tonnen Equipment vor Ort, insgesamt sind 25 Material-Container im Einsatz.

• Es werden rund 15 Kilometer Kabel verlegt. Im „hr-Treff“ gibt es rund 300 fest installierte Beleuchtungskörper.

• Es kommen neun Kameras zum Einsatz, darunter zwei Kameras auf Pumpstativen, mehrere Handkameras, ein schwenkbarer Kamerakran mit dreiachsigem Remotekopf und eine Steadicam mit drahtloser Kamera.

• Insgesamt produziert der hr auf dem Hessentag rund 80 Stunden Pro- gramm für die Besucher.

Hessischer Rundfunk Pressestelle

Presseinformation

21. November 2017 / 094hr

Adel Tawil kommt zum „hr3-Festival“ auf den Hessentag Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Gemeinsam mit der Hessentagsstadt Korbach wird hr3 im nächsten Jahr erst- Pressestelle mals das „hr3-Festival“ ausrichten. Vom 25. Mai bis zum 28. Mai gibt es drei Postfach hr3-Open-Air-Abende mit Top-Acts sowie eine Fernsehsendung zum „hr3- 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 Festival“ mit weiteren Stars im „hr-Treff“. Zahlreiche nationale und internatio- 60320 Frankfurt am Main nale Künstler werden erwartet. Als erster Headliner für das „hr3-Festival“ steht Adel Tawil fest. hr3 holt den 39-jährigen Berliner am Samstag, 26. Mai, Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 auf die Open-Air-Bühne. Tickets sind von heute an ab 39 Euro erhältlich. Weite- [email protected] re Informationen gibt es unter www.hr3.de und www.hessentag2018.de. presse.hr.de twitter.com/hrPresse Hits wie „Vom selben Stern“, „Lieder“ und „Ist da jemand“

Bekannt wurde Adel Tawil 2003 als Stimme der Band Ich + Ich. Gemeinsam mit Songschreiberin Annette Humpe wurde er durch Hits wie „Vom selben Stern“, „Du erinnerst mich an Liebe“ und „So soll es bleiben“ zu einem der erfolg- reichsten deutschsprachigen Popacts der Neuzeit. Seit 2013 ist Adel Tawil als Solokünstler unterwegs und landete mit seiner ersten Single „Lieder“ gleich einen großen Radio-Hit. In diesem Jahr erschien sein aktuelles Album „So schön anders“ und erreichte direkt die Spitze der deutschen Album Charts. Auch die aktuelle Single „Ist da jemand“ gehört zu den Lieblingssongs der hr3-

Hörer.

Die hr3-Morningshow-Moderatoren Tobi Kämmerer und Tanja Rösner werden durch das „hr3-Festival“ führen. Neben den Tickets für die Einzelkonzerte wer- den auch vergünstigte Drei-Tages-Festivaltickets angeboten, sobald alle Künst- ler veröffentlicht wurden.

Zusätzlich zu den Open-Air-Konzerten und der Fernsehsendung zum „hr3- Festival“ wird der hr die Hessentagsbesucher mit weiteren Programmpunkten wie Comedy, Interviews und Informationsangeboten unterhalten. Dazu steigt nach allen vier Festival-Tagen die große Aftershow-Party im hr-Treff auf der Hessentagsstraße.

Die Fakten zum hr3-Festival: 25. Mai 2018: tba. (Hessentagsarena) 26. Mai 2018: Adel Tawil (Hessentagsarena) 27. Mai 2018: tba. (Hessentagsarena) 28. Mai 2018: Fernsehsendung zum „hr3-Festival“ (hr-Treff)

Die Fakten zum Open-Air-Konzert mit Adel Tawil: Datum: Samstag, 26. Mai 2018 Ort: Hessentagsarena, Hessentags-Gelände, 34497 Korbach

Presseinformation

Einlass: 18 Uhr Hessischer Rundfunk Beginn: 20 Uhr Anstalt des öffentlichen Rechts

Tickets: ab 39 Euro inklusive VVK-Gebühren und RMV + NVV Ticket Pressestelle Tickethotline: 01806 / 997702 (0,20 Euro pro Anruf aus den Festnetzen, maximal Postfach 60222 Frankfurt am Main 0,60 Euro pro Anruf aus den Mobilfunknetzen) Bertramstraße 8 Keine Taschen und Rücksäcke größer als DIN A4 erlaubt 60320 Frankfurt am Main Veranstalter: Magistrat der Kreis- und Hansestadt Korbach Sebastian Hübl Weitere Infos: www.hr3.de oder www.hessentag2018.de Telefon 069 155-3789 [email protected]

presse.hr.de twitter.com/hrPresse

Presseinformation

1. Dezember 2017 / 096hr

„hr3-Festival“ auf dem Hessentag in Korbach mit Sunrise Avenue und Hessischer Rundfunk Revolverheld Anstalt des öffentlichen Rechts

Pressestelle Ein internationaler Top-Act heizt zum Start des Hessentags auf dem „hr3- Postfach Festival“ ein. Gemeinsam mit der Stadt Korbach holt hr3 am Freitag, 25. Mai, 60222 Frankfurt am Main Bertramstraße 8 die finnische Rockband Sunrise Avenue mit dem charismatischen Frontsänger 60320 Frankfurt am Main Samu Haber in die Hessentags-Arena. Am Sonntag feiert die Hamburger Rockband Revolverheld mit den Fans den Open-Air-Abschluss. Damit ist das Sebastian Hübl Telefon 069 155-3789 Open-Air-Line-up des „hr3-Festivals“ komplett. Am Samstag, 26. Mai, steht der [email protected] Berliner Deutsch-Pop-Poet Adel Tawil auf der Bühne. presse.hr.de twitter.com/hrPresse Das „hr3-Festival“

Drei hr3-Open-Air-Abende mit Top-Acts sowie eine TV-Festival-Show mit weiteren Stars und hr3-Aftershow-Partys im „hr-Treff“: An den ersten vier Abenden bietet hr3 gemeinsam mit der Stadt Korbach auf dem 58. Hessentag ein großes Musik-Showprogramm für die Besucher. Nach den Open-Air- Konzerten geht es jeweils direkt im Anschluss und bei freiem Eintritt weiter auf der täglichen hr3-Aftershow-Party mit angesagten DJ-Sets im „hr-Treff“, der Event- und TV-Produktions-Location des Hessischen Rundfunks.

Damit noch nicht genug: Am Montag, 28. Mai, begrüßen hr3 und das hr- fernsehen ab 20 Uhr zahlreiche angesagte Musik-Acts zu einer Festival-TV- Show bei freiem Eintritt im „hr-Treff“. Außerdem werden an diesem Abend die Highlights der Open-Air-Auftritte von Sunrise Avenue, Adel Tawil und Revolverheld gezeigt. Das Musik-Format wird noch am selben Abend im hr- fernsehen ausgestrahlt.

Sunrise Avenue und Revolverheld

Der finnischen Rockband Sunrise Avenue gelang 2006 mit ihrem Platin- Debütalbum „On The Way To Wonderland“ der Durchbruch. Weitere Auszeichnungen, ausverkaufte Europa-Tourneen und mitreißende Shows bei Festivals wie Rock am Ring/Rock im Park folgten. Der Frontmann Samu Haber war in den vergangenen Jahren als Coach in der Talentshow „The Voice of Germany“ aktiv. In Korbach können sich Fans auf Songs des neuen Albums „Heartbreak Century“ mit Einflüssen aus Folk, Country und Pop freuen. Auf der Playlist stehen aber auch Hits wie „Fairytale Gone Bad“ und „Hollywood Hills“.

Die Hamburger Rockband Revolverheld gilt als eine der besten deutschen Livebands. Ein MTV-Europe Music Award 2014 in der Kategorie „Best German Act“ und ein Echo Pop als „Beste Gruppe national Rock/Pop“ sprechen für sich. 2016 haben sie ein „MTV Unplugged Live“ aufgenommen und tourten damit

Presseinformation

auch durch Hessen. Aktuell arbeiten die sympathischen Nordlichter an ihrem Hessischer Rundfunk neuen Album und spielen eines ihrer ersten Live-Konzerte mit den neuen Anstalt des öffentlichen Rechts

Songs auf der Hessentagsbühne. Dazwischen wird Sänger Johannes Strate Pressestelle noch in der neuen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ zu Postfach 60222 Frankfurt am Main sehen sein. Bertramstraße 8 60320 Frankfurt am Main Die Fakten zum hr3-Festival-Programm: Sebastian Hübl Ort: Hessentagsarena, Hauer Parkplatz, Karpartenstraße, 34497 Korbach Telefon 069 155-3789 Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr [email protected]

Einlass-Info: Keine Taschen und Rücksäcke größer als DIN A4 erlaubt presse.hr.de Aftershow-Partys im hr-Treff, Eintritt frei twitter.com/hrPresse Ticketpreise:

25. Mai: Sunrise Avenue, Stehplatz ab 63 Euro / Front-of-Stage-Stehplatz, ab 77 Euro 26. Mai: Adel Tawil, Stehplatz, ab 39 Euro / Front-of-Stage-Stehplatz, ab 47 Euro 27. Mai: Revolverheld, Stehplatz, ab 39 Euro / Front-of-Stage-Stehplatz, ab 47 Euro 25.- 27. Mai: Festivalticket, Stehplatz, ab 123 Euro / Front-of-Stage-Stehplatz, ab 153 Euro 28. Mai: Festival-TV-Show zur Aufzeichnung im „hr-Treff“, Eintritt frei Es gibt keine Sitzplätze. Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen können sich im Hessentagsbüro für einen Platz auf dem Rollstuhlfahrer-Podest anmelden. Telefon: 05631 53-255 oder per Mail an: [email protected] Ticketkauf: im Hessentagsbüro der Stadt Korbach, an den bekannten VVK- Stellen, online über www.hessentag2018.de (zzgl. 2 Euro Buchungsgebühr für Eventim) oder über die Tickethotline 01806 / 997702 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) Veranstalter: Magistrat der Kreis- und Hansestadt Korbach Infos: hr3.de, hessentag2018.de