Filmmuseum September 2015 Kinoprogramm Ausstellungen · Projekte 2 INFORMation & TICKETRESERVIERUNG ≥ Tel. 069 - 961 220 220 Impressum Herausgeber: Deutsches Filminstitut – DIF e.V. FILM UND GAMES Schaumainkai 41 STRANGER THAN FICTION 60596 Frankfurt am Main ≥ Seite 15 Vorstand: Claudia Dillmann, Dr. Nikolaus Hensel Direktorin: Claudia Dillmann (V.i.S.d.P.) Presse und Redaktion: Frauke Haß (Ltg.), Marie Brüggemann Texte: Ines Bayer, Marie Brüggemann, Natascha Gikas, Winfried Günther, Monika Haas, Frauke Haß, Treppe 41 Vorführer/innen: Christian Appelt, Michael Besser, Pramila Chenchanna, Hans-Peter Marbach, Günther Volkmann Gestaltung: Optik — Jens Müller www.optik-studios.de Druck: Fißler & Schröder – Die Produktionsagentur 63150 Heusenstamm Anzeigen (Preise auf Anfrage): Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 069 - 961 220 222 E-Mail:
[email protected] Abbildungsverzeichnis: Alle Abbildungen stammen aus dem Bildarchiv des Deutschen Filminstituts, sofern nicht anders verzeichnet. Titelmotiv: Aus dem Film CONDUCTA (CU 2014) INHALT 3 Aktuelles 4 Fassbinder in Berlin 8 Sonderausstellung Film und Games 10 Filmprogramm Film und Games: Filmreihe zur Ausstellung 14 38. Internationales Kinderfilmfestival LUCAS 16 Jean-Pierre und Luc Dardenne 21 25 Jahre Wiedervereinigung 27 Klassiker & Raritäten: Vom Verbergen 33 Junger Filmclub Treppe 41 37 Kinderkino 38 Specials „Wie der Film unsterblich wurde“ 40 Kino & Couch: FUNNY GAMES 41 Ffm JAZZ Film 42 Human Rights Watch: NO LAND'S SONG 43 goEast präsentiert: MAIDAN 43 Service Programmübersicht 44 Eintrittspreise/Anfahrt 48 Gästebuch und Vorschau 50 25 JAHRE WIEDERVEREINIGUNG DAS VERSPRECHEN ≥ Seite 30 4 AKTUELLES „Der Kulturpolitiker. Hilmar Hoffmann, Leben und Werk“ Eine Publikation des Deutschen Filminstituts zum 90. Geburtstag Hilmar Hoffmanns Zu Ehren von Hilmar Hoffmann gibt lange, intensive Gespräche mit das Deutsche Filminstitut anläss- Hilmar Hoffmann geführt und paral- lich seines 90.