Nummer 1 / 2011 Neue Sponsoren Portrait undInterview Neuer Auftritt nach Aussen 2 DAS WORT DES PRÄSIIDENTEN

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Fussball-Freunde

Neues Cluborgan, neuer Internet Auftritt, erreichen wollen. Jeder Spieler des FC neue Leibchen für alle, neue Mannschaften -Madiswil muss sich bewusst sein, und eine neue Saison. Vieles ist neu beim dass wenn er das Trikot überstreift, ja wenn Saisonstart 2011 /201 2. Wie an der er auf den Platz läuft, unseren Verein Hauptversammlung im Frühjahr angekündigt, repräsentiert. Unser Verein hat Werte und konnten wir in den letzten Wochen viel Neues steht für diese bedingungslos ein. Dies hat umsetzen. Das ist wichtig. "Nur wer sich jeder Spieler mit seiner Unterschrift unter bewegt, kommt weiter"! seinem Vertrag bestätigt.

Diese Neuerungen sind primär für unsere Wir wollen uns weiterentwickeln. Deshalb Fussball-Spielerinnen und –Spieler sind wir auf das Feedback unserer Mitglieder, ausgerichtet. Wir wollen damit auch unserem der Eltern und Freunde des Vereins Ziel, der führende Fussballverein im unteren angewiesen. Ich bin gespannt, was Ihr zu Langetental zu werden ein Stück näher unseren Neuerungen sagt und wo wir uns kommen. Nun, die Grundlagen dazu sind um noch verbessern können. Ich freue mich auf einen weiteren Puzzle-Stein erweitert worden. Euren Input. Unser Auftritt nach Aussen.

Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass sich die Mannschaften von der besten Seite zeigen und einen fulminanten Saisonstart hingelegt haben. Allen voran unsere 1 . Mannschaft mit einer tollen Siegesserie. Was mich aber noch mehr freut, ist die Art und Weise wie die Mannschaft auf dem Platz auftritt: Selbstsicher, aggressiv und fair. Das ist die Vorbildfunktion, die ganz wichtig ist für unsere nachrückenden Spieler. Peter Schüpbach Und, diese Art gehört auch zu unserem Auftritt im Internet oder im Cluborgan. Präsident

Diese Art zu spielen, ist auch genau das, was wir mit unserem Vertrag mit den Spielern

2 3 4 IINTERNET

Neuer Webauftritt FC Lotzwil-Madiswil

Seit kurzem präsentieren wir uns im Internet in einem neuen Gewand. Der Webauftritt des FC Lotzwil-Madiswil wurde in den letzten Wochen total neu gestaltet! Neuer, aktueller und frischer waren die Vorgaben, die mit unserem neuen Internet-Partner umgesetzt wurden. Dies ist uns sehr gut gelungen. Die ersten Feedbacks bestätigen unseren Eindruck.

Mit dem neuen Webauftritt wollen wir unsere Mitglieder, Vereine, Sponsoren sowie unser nahes Umfeld und andere, die an unserem Verein Interessiert sind, umfassend orientieren.

Besuchen Sie uns auf www.fc-lotzwil-madiswil.ch

4 5 BERIICHTE DER TRAIINER

Junioren F mit viel Freude und Einsatz schönen, Am 1 7. August nahmen auch die Jüngsten offensiven Fussball spielen und natürlich vom Verein das Training wieder auf. noch viele Spiele gewinnen. Nachdem fünf Junioren altersbedingt zu den Bernhard Wymann E-Junioren kamen und vier den Verein ver- lassen haben, setzt sich unser Kader aus etwa 1 3 fussballbegeisterten Kids zusam- Junioren D men, welche regelmässig das Training Die Junioren D sind optimal in die Saison besuchen. gestartet. Nach anfänglich mulmigen Bereits am Samstag 20. August nahmen wir Gefühlen, ob das Team in der zweiten am Spielvormittag in teil. Obwohl wir Stärkeklasse bestehen könnte, verlief der im ersten Spiel gegen Blau-Weiss Start nicht nur überraschend gut, sondern Oberburg a rasch einmal mit zwei Toren in sogar hervorragend. Rückstand lagen, gaben wir nie auf und Begonnen haben die Jungs mit Jahrgang kämpften uns ins Spiel zurück. Erst kurz vor 1 999 / 2000 im Cupspiel, auswärts in Port. dem Abpfiff gelang unserem Kontrahent die Der Satz „Siegen oder Fliegen“ hat sich vor endgültige Entscheidung. Wir unterlagen mit dem Spiel sofort in die Köpfe die Truppe von 2:4 Treffern. Nun folgte die Partie gegen Trainer Leroy Ryser gebrannt, was mit Bützberg a. Auch hier konnten wir gut mit- ausschlaggebend war für den Triumph und halten und das Spiel sehr ausgeglichen den Einzug in die zweite Runde. Die Moti- gestalten. Am Ende verloren wir etwas vation war ähnlich hoch wie der Siegeswille unglücklich 1 : 2. In der dritten Begegnung und das fussballerische Können der Truppe, hatte unser Gegner Huttwil b grosse was genau reichte um den technisch starken Probleme mit unserer offensiven Spielweise. Gegner zu eliminieren. Mit einem erfolg- Wir konnten unseren ersten Sieg bejubeln, reichen Defensivkonzept und einem ein 6 : 0 Erfolg. Im letzten Spiel gegen kämpferischen Verhalten vom ersten bis zum Huttwil a lief's dann nicht mehr so einfach. Je letzten Mann, fiel in den 70 Minuten Spielzeit länger die Partie dauerte, umso mehr Spiel- nur ein einziges Tor. Mike Gafner war es, der raum liessen wir unserem Gegner und dieser nach einem Eckball den Siegtreffer im Straf- nützte das gekonnt aus. Nach Spielschluss raum regelrecht herbei würgte. mussten wir eine 1 :4 Niederlage hinnehmen. Mit einem Cup-Sieg im Rücken startete auch Mit den gezeigten Leistungen sind wir die Meisterschaft ideal. Nach dem ersten zufrieden und man darf gespannt sein wie es Spiel gegen Roggwil, konnten die Lotzwil- weiter gehen wird. Madiswiler dank dem 6:1 -Sieg weiterhin auf Martin Kohlbach der Erfolgswelle surfen. Defensiv erneut sehr stabil und offensiv mit dem nötigen Abschlussglück setzten sich so Gentrit mit Junioren E drei Toren, wie auch Nando Flückiger mit Nach 6 Wochen Sommerferien trafen wir uns dem ersten Torerfolg in Lotzwil in Szene. am 1 7. August zum ersten Training. Wichtig war aber bei diesem Sieg vor allem, Erfreulicherweise konnte ich 1 4 Junioren zur dass kaum Einzelaktionen zu Toren führten, ersten Trainingseinheit begrüssen. Mit dabei sondern das Kollektiv mit schönem Zusam- waren auch 5 ehemalige F-Junioren. menspiel auftrumpfen konnte. Am kommenden Samstag stand dann bereits Im zweiten Meisterschaftsspiel war die das erste Meisterschaftsspiel gegen den SC FCLM-Truppe dem dritten Sieg in Folge Huttwil auf dem Programm. Für alle war ganz nahe, doch reichte es diesmal „nur“ für dieses das erste Meisterschaftsspiel über- ein Unentschieden. Nach dem 1 :0- haupt. Dementsprechend waren alle Rückstand früh im Spiel, erzielte Marc Blum Junioren und der Trainer natürlich etwas von der Mittellinie aus, das Tor des Jahres, nervös. Dank der guten Mannschaftsleistung welches zum Ausgleich führte. Innerhalb von und einem Nathanael in Höchstform, konnten vier Minuten legte das Heimteam dann auf wir bereits im ersten Spiel unseren ersten 3:1 vor, bis es drei Minuten vor Schluss noch Sieg feiern. den Ausgleich hinnehmen musste. Ein Das nächste Spiel fand eine Woche später kleiner Rückschlag, der zwar kleine Fehler gegen den FC statt. An diesem aufzeigte, die Begeisterung über den tollen Spieltag zählten wir nur 8 Spieler. Obwohl wir Saisonstart aber nicht schmälerte. nicht schlecht spielten und grösstenteils Leroy Ryser Paroli bieten konnten, verloren wir das 2. Spiel mit 1 3:5. Auch in den kommenden Partien wollen wir

6 BERIICHTE DER TRAIINER

Junioren C Leider verliefen dann die Vorbereitungsphase Das neugebildete Trainerduo Pesche Adolf und der Meisterschaftsstart sehr mühsam und und Daniel Reber freuten sich sehr über die harzig. Zuerst fehlten uns Spieler, um das kurze aber intensive Vorbereitung. Wir Kader zu ergänzen. Vor allem während den starteten erst am 28.Juli, da viele Junioren in Sommerferien, wo eine Cup-Runde und die den Ferien verweilten. Das Wetter war sehr erste Meisterschaftsrunde ausgetragen heiss und die neuformierte Truppe zeigte ein wurden, standen viele Spieler nicht zur gutes erstes Training. Das Kader wurde von Verfügung. Das geplante Sichtungstraining für Training zu Training grösser. Nach nur vier das neue Kader konnte nicht stattfinden und Einheiten und noch nie ein Trainingsspiel ein geregelter Trainingsbetrieb während den gespielt zu haben, starteten wir unerfahren in Sommerferien war nicht möglich. Was die neue Saison. überlegt sich nur unser Fussballverband Da wir letzte Saison mit den Junioren C den dabei, wenn er Meisterschaftsrunden schon in Aufstieg in die 1 . Stärkeklasse erreichten, den Ferien startet, dafür sind dann alle unsere waren alle gespannt auf das erste Meister- Spiele Mitte Oktober schon vorbei? schaftsspiel gegen Langenthal. Man sah schnell, dass die Mannschaft noch nicht richtig Entsprechend der schwierigen Vorbereitung eingespielt war. Viele Abstimmungsfehler und fielen dann auch unsere Resultate aus: gegen die enorme Hitze machten uns das Leben ein starkes Wohlensee schieden wir in der nicht gerade einfach. Trotzdem gelang den ersten Cup-Runde aus und von den vier Jungs ein Achtungserfolg über den Erzrivalen gespielten Meisterschaftsspielen gewannen aus Langenthal. wir nur eines (6:4 in Laupen). Die anderen drei Spiele (gegen Schönbühl, Rüti und Die nächsten Wochen trainierten wir hart und Schüpfen) verloren wir deutlich. sehr entschlossen in dieser Saison etwas zu Erreichen. Das Testspiel gegen unsere älteren Inzwischen konnten wir unser Kader B Junioren ging zwar deutlich verloren, aufstocken, weil Spieler, die früher in Teams trotzdem konnte das Trainerteam Pesche / von mir gespielt haben oder die schon früher Räbi deutliche Fortschritte erkennen. in Lotzwil gespielt hatten, wieder zu uns Beim zweiten Meisterschaftsspiel gegen zurückkehrten. Bei den Transfers hat es auch dominierte die Mannschaft aus Spieler, die neu mit Fussballspielen beginnen Lotzwil nach belieben. Die Abstimmung in der und solche, die schon zwei Jahre nicht mehr Abwehr machte schon grosse Fortschritte und gespielt haben. Anzahlmässig ist das Kader der Wille zum Sieg war bravourös. Daraus nun gut ausgerüstet, es fehlt aber momentan entstand ein unangefochtener 3:0 Sieg. noch einwenig an der Qualität und der Klasse. Die jüngeren Spieler haben teilweise noch Das Kader wird immer grösser und das Team recht Mühe mit der Umstellung zu den B- wächst ständig mehr zusammen. Wenn wir Junioren, die Unterschiede bezüglich diesen Weg weitergehen, werden wir eine Zweikampf-Verhalten, der Schusskraft und ganz tolle Saison erleben! insbesondere des Tempos sind hier doch Alle Spielberichte von den Junioren C sind auf recht gross. unserer neuen Website zu lesen. Das Team benötigt einfach jetzt noch Zeit und Ich wünsche allen Junioren eine tolle und viel Geduld, dazu ist viel Einsatzwille und erfolgreiche Vorrunde! konsequente und seriöse Trainingsarbeit Pesche Adolf notwendig. Wenn die Spieler weiterhin gut mitmachen und sich von den Niederlagen nicht entmutigen lassen, bin ich zuversichtlich, Junioren B dass wir es zusammen schaffen und noch ein Nachdem die letzte Saison bei den C-Junioren gutes Team werden können. sehr erfreulich verlaufen ist (Aufstieg in die 1 . Abschliessend möchte ich mich bei meinem Stärkeklasse) und auf die neue Saison hin Assistenten Goran Delic für die sportliche und acht Spieler von diesem erfolgreichen Team bei Daniel Röthlisberger für die administrative ins B-Junioren-Alter kamen, war es für uns Unterstützung herzlich bedanken sowie bei klar, ein neues B-Junioren Team anzumelden. allen Eltern, Fans und FCLM-Mitgliedern die Alle Spieler haben zugesagt, auch in der auch in dieser etwas schwierigeren Zeit hinter neuen Saison bei uns zu spielen und es ist uns stehen und uns unterstützen. Ganz mein Ziel, dass sie weiterhin beim FC Lotzwil- herzlich möchte ich mich auch im Namen des Madiswil bleiben und dass wir mit ihnen ein gesamten Teams für die schönen neuen gutes B-Team (Ziel: Mittelfeldplatz in der Dresses bedanken. Meisterschaft) aufbauen können. Fred Dietrich 6 7 BERIICHTE DER TRAIINER

Juniorinnen C überlegen, vielmehr leisteten wir uns zu viele Der Start in die neue Saison am Samstag, Eigenfehler. Nach dem Seitenwechsel 1 3.08.2011 , in Zollbrück ist uns nicht geglückt. konnten wir uns wieder fangen und erzielten Die Mädchen hatten schon vor dem Spiel das den Anschlusstreffer. Nach einer Notbremse Gefühl, sie würden dieses sowieso verlieren, musste Utzenstorf mit zehn Mann zu Ende da Fabienne Elsasser altershalber nicht mehr spielen. Wir konnten jedoch unser Chancen- in unserer Mannschaft spielt. So sind sie dann plus in der hektischen Schlussphase nicht in auch nicht voll motiviert an das Spiel Tore umwandeln. herangegangen und wir mussten eine 11 :0 Die beiden Spiele haben uns klar gezeigt, Niederlage einstecken. dass wir noch an unserer physischen Verfassung sowie am Kurzpassspiel arbeiten Im 2. Meisterschaftsspiel gegen Spiez wollten müssen. Da die beiden Gegner bis jetzt in es die Modis besser machen. Zudem durften unserer Reichweite lagen, sind wir jedoch wir zum ersten Mal in unserem neuen blauen sehr zuversichtlich, dass wir noch mehr Spiele Dress spielen und Fabienne kam als gewinnen können. moralische Unterstützung für die Torhüterin Im Namen des Teams möchte ich mich für die Agi zum Spiel. Von Beginn weg versuchten sie gute Unterstützung durch die 1 . Mannschaft den Gegner unter Druck zu setzen. Bereits in bedanken und wir hoffen, dass ihr weiter so der 11 . Minute konnte Sybil Wyss zum 1 :0 gute Leistungen zeigt auf dem Weg in die einschieben. Die Mädchen blieben dran und 3. Liga. in der 1 5. Minute konnte Celine Putz das 2:0 Mit sportlichem Gruss erzielen. Mit dieser Führung gingen wir in die Daniel Leibundgut Pause. Nach der Pause waren wir noch nicht parat und so mussten wir bereits in der 38. Minute das 2:1 einstecken. Von da an spiel- Veteranen ten wir wieder gut mit und versuchten das 3. Auf diese Saison hin haben wir eine neue Tor zu erzielen. Der Gegner wurde immer Veteranengruppierung aufgegleist. Alle aggressiver und zum Teil wurden unsere Spieler im Veteranenalter der Vereine Spielerinnen auch verbal auf dem Feld , Langenthal, Roggwil und angegriffen, was sie irritierte. In der 57. Mi- Lotzwil sind in dieser Saison für den FC- nute erhielten wir unglücklich das 2:2, das wir Lotzwil-Madiswil spielberechtigt. dann bis Spielschluss halten konnten. 25. Juli: Gespannt harre ich nun also der Dinge, die da kommen. Wie viele neue Danke an Fabienne Elsasser für die Gesichter finden sich zum Trainingsauftakt moralische Unterstützung hinter dem Tor. ein? Finden alle den Trainingsplatz in Lotzwil? 11 . Minute Sybill Wyss 1 2 Mannen finden sich an diesem Abend, 1 5. Minute Celine Putz mitten in den Sommerferien, zum ersten 38. Minute Spiez Training ein. 57. Minute Spiez. 8. August: Heute sind über 20 anwesend. Mit Susanna Flückiger viel Spass und Engagement sind alle beim Training dabei. 1 . Mannschaft Damen 1 5. August: Gegen die Superveteranen des FC Langenthal bestreiten wir ein 2. Mannschaft Freundschaftsspiel. Nachdem nicht viele Spieler des „Zwöi“ die 1 7. August: Meisterschaftsauftakt: Gegen den Möglichkeit genutzt haben die Vorbereitung in SC Huttwil setzt es eine Niederlage ab, der 1 . Mannschaft zu absolvieren, sind wir ins obwohl wir während des ganzen Spiels die erste Spiel gegen Aarwangen mit einigem bessere Mannschaft waren. Trainingsrückstand gestartet. Dank der Unter- 22. August: Auch das erste Heimspiel der stützung der 1 . Mannschaft und einer be- Meisterschaft geht verloren. Wir unterliegen herzten Leistung konnten wir die Hitze- Ersigen mit 3:5. schlacht gegen einen technisch unterlegenen 29. August: Dieses Training findet auf dem Gegner mit 5:0 gewinnen. Dieser tolle Start Sportplatz Waldäcker in Herzogenbuchsee stimmte uns zuversichtlich für das zweite Spiel statt. Auch heute bleiben fast alle nach dem gegen Utzenstorf. Training noch in gemütlicher Runde In einem zu Anfang ausgeglichenen Spiel am zusammen. Die Stimmung in der Mannschaft Sonntagmorgen in Utzenstorf konnten wir mit ist toll. 0:1 in Führung gehen. Leider spielten wir Ich freue mich auf die weiteren Trainings und danach die letzten 20 Minuten der ersten Spiele mit euch. „Äs fägt!“ Halbzeit so schlecht, dass wir gleich drei Tore Peter Schneeberger kassierten. Der Gegner war dabei jedoch nicht 8 MANNSCHAFTS-FOTOS

Junioren C

2. Mannschaft

8 9 1 0 SPONSORENLAUF

Gross und klein – Jung und Alt - Alle machen mit beim Sponsorenlauf

Der diesjährige Sponsorenlauf findet am 1 7.9.2011 auf dem Trainingsplatz statt. Der gesamte Vorstand des FC Lotzwil-Madiswil geht mit dem guten Beispiel voran: Alle werden am diesjährigen Sponsorenlauf so viele Runden wie möglich absolvieren.

Der Sponsorenlauf ist eine wichtige Stütze für die Finanzierung der Ausgaben des Vereins. Sowohl die Nachwuchsförderung, wie auch die gesamte Infrastruktur für die Aktiv- Mannschaften verschlingt viel Geld und muss entsprechend finanziert werden. Da sind wir auf jede noch so kleine Unterstützung angewiesen. Und es gibt kaum einen Anlass, wo jeder direkt zum finanziellen Erfolg besser beitragen kann. Jedes Vereinsmitglied ist selbst für die Rekrutierung und das Sammeln seiner persönlichen Sponsoren verantwortlich und es kommt auf seine körperliche Leistung an, wie viel die Sponsoren schlussendlich bezahlen werden.

Die besten drei Sponsorensammler erhalten tolle Preise „Wer am meisten Sponsorengelder sammelt soll belohnt werden“ sagt Marcel Friedli, Organisator des Anlasses. Für die drei Personen, die am meisten Sponsorengelder gesammelt haben, hat der Vorstand tolle Preise ausgesetzt. Diese werden anlässlich der Hauptversammlung im nächsten Jahr vergeben.

Der Vorstand geht mit gutem Beispiel voran Der gesamte Vorstand des FC Lotzwil-Madiswil hat beschlossen, am Sponsorenlauf aktiv teilzunehmen. Marcel Friedli präzisiert: „Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass der Sponsorenlauf auch ein Event für den ganzen Verein ist“.

In diesem Sinne rufen wir alle auf, sammelt so viele Sponsoren wie möglich. Es ist für einen guten Zweck! Wer seine Sponsorenliste gefüllt hat, kann ganz einfach auf unserer Webseite weitere Sponsorenlisten bequem zuhause drucken.

Zahlen und Fakten zum FC Lotzwil-Madiswil

• Anzahl JuniorInnen: > 1 50 • Mannschaften: 8 • Trainer + Betreuer: >1 5 • Trainingstunden pro Jahr: >500 • Spiele pro Jahr: > 1 50

1 0 11 1 2 1 2 1 3 1 4 1 .. MANNSCHAFT

Kurzer Rückblick auf die vergangene Saison 2010/2011

In der letzten Saison unter Cheftrainer Zeljko Zekovic hat der FC Lotzwil-Madiswil mit dem 2. Rang die beste Klassierung seit 1 0 Jahren erreicht. Aufgrund der 3./4.-Liga-Umstrukturierung des Verbandes berechtigte unglücklicherweise diese tolle Saison dennoch nicht zum Aufstieg.

Nichts desto trotz: Jeder Spieler wird die letzte Saison unter „Schegg“ in guter Erinnerung halten: Die Stimmung im Team war über die ganze Saison hinweg sehr gut und jeder einzelne Spieler konnte Fortschritte erzielen, was sich letztlich stets auch in Form von guten Teamleistungen ausbezahlte. Sportlicher Höhepunkt war sicherlich das Spiel gegen den FC Aarwangen, als man das Spiel trotz einem 0:2 Rückstand und verletztem Torhüter in der letzten Minute doch noch in einen 3:2 Sieg ummünzen konnte. Unvergesslich wird auch das Trainingslager in Cervia bleiben: All die witzigen Sprüche beim Frühstück, das gemütliche Zusammensein am Abend oder beispielsweise ein „lockeres“ Auslaufen am Strand am Morgen nach dem Ausgang festigen den Zusammenhalt im Team enorm.

Die 1 . Mannschaft im Trainingslager in Italien

An dieser Stelle möchte ich Trainer Zeljko Zekovic herzlich für seinen Einsatz während all den letzten fünf Jahren danken. Nebstdem er unsere fussballerischen Qualitäten gefördert hat, vermochte Zeljko unser junges Team stets auch auf der zwischenmenschlichen Ebene weiterzuentwickeln. Ich bin froh, bleibt uns „Schegg“ weiterhin im Verein erhalten; nämlich als Beizli-Wirt mit Ehefrau Senka und als Spieler in der 2. Mannschaft.

1 4 1 5 1 .. MANNSCHAFT

Start in die Vorrunde 2011/2012

Nach diesem Rückblick möchte ich mich der aktuellen Saison widmen: Bojan Malisevic, der letzte Saison während der Rückrunde Zeljko Zekovic als Assistenztrainer zur Verfügung stand, hat auf die neue Saison hin das Amt als Trainer des Fanionteams übernommen. Der Kern des Teams aus der vorherigen Saison blieb quasi unverändert zusammen und die Breite des Kaders konnte etwas vergrössert werden. Bereits in der Vorbereitungsphase lernte die 1 . Mannschaft die Gangart von Bojan kennen: Harte und konzentrierte Arbeit während des Trainings ohne dabei die Faktoren Spass und Freundschaft zu vernachlässigen. Unsere antrainierte Fitness konnten wir bei zahlreichen Freundschaftsspielen erproben; die meisten davon absolvierten wir gegen 3.Liga-Mannschaften. Den guten Resultaten dieser Testspielen nach war zu erahnen, dass wir für die Vorrunde 2011 gerüstet sein werden.

Spieler der 1 . Mannschaft vor dem ersten Cup-Spiel

Gute Vorbereitung zahlt sich aus Und so war es dann auch. Den ersten Ernstkampf kam mit der 1 . Runde des Berner-Cups auf uns zu. Mit einer kämpferischen Leistung konnten wir den FC Täuffelen mit 3:2 aus dem Cup werfen. Zwei Wochen später gelang eine kleine Sensation, als die 1 . Mannschaft in der zweiten Runde nach starkem Spiel im Penaltyschiessen den SC Burgdorf – jene Mannschaft welche sich letzten Juni mit dem FC Langenthal um den Aufstieg in die 2. Liga duellierte – aus dem Cup eliminierte. Nun wartet mit dem FC Laupen eine weitere starke 3.-Liga-Equipe auf uns.

1 6 1 .. MANNSCHAFT

Start in die Vorrunde 2011/2012

In die Meisterschaft startete das Fanionteam ebenso stark: Gleich mit 8:1 fegte man den FC Konolfingen vom Platz. Nicht weniger überzeugend war der Gastauftritt beim FC Aarwangen: 5:0 konnte das Derby zu Gunsten der Bojan-Elf gewertet werden.

Im dritten Meisterschafsspiel wurde dann „ds Eis“ etwas zurück auf den Boden geholt: Gegen den vermeintlich leichten Gegner FC Utzenstorf tat sich der FC Lotzwil-Madiswil sehr lange schwer, ehe man kurz vor Schluss doch noch mit einem 2:1 die drei Punkte ins Trockene holen konnte. Auch wenn man letztlich den Kopf unbeschadet aus der Schlinge ziehen konnte, kann dieses Spiel gegen den FC Utzenstorf als Mahnfinger dienen: Nur wenn man stets voller Motivation und mit einer Hundertprozent-Einstellung auf dem Platz erscheint, kann auch die volle Leistung abgerufen werden. Etwas entschuldigend darf man an dieser Stelle jedoch auch erwähnen, dass manche Beine nach dem 1 20-Minuten Einsatz im Cup gegen den SC Burgdorf etwas gar müde waren.

Man darf also mit dem Start des Fanionteams überaus zufrieden sein. Natürlich ist nach solch einer Leistung auch die Stimmung im Kader sehr gut und auch in den Trainings mit Bojan und Assistent Veljko werden gute Einsätze gezeigt. Wir dürfen folglich dem weiteren Verlauf der Meisterschaft gespannt folgen!

Marcel Friedli, Spieler der 1 . Mannschaft.

Tabelle nach dem 5. Spieltag

1 6 1 7 EIINKAUFSFÜHRER

Autogaragen / Carrosserien Auto Studer AG, Opel & Subaru, -Zürichstr, 4900 Langenthal 062 923 03 03 Garage Kneubühler AG, Subaru- und Rover-Vertretung, 4934 Madiswil 062 965 33 55 Bonani GmbH, Mittelstrasse 38, 4900 Langenthal 062 922 75 55 Autosattlerei Martin Guggisberg, Meiniswilstrasse 6, 491 2 Aarwangen 062 922 03 62 Banken Clientis Bank Huttwil, Huttwilstrasse 24, 4932 Lotzwil 062 923 77 88 Clientis Bernerland Bank, Unterdorfstr. 9, 4934 Madiswil 062 957 80 70 Bauunternehmung Witschi AG, Herzogstrasse 1 8, 4900 Langenthal 062 91 6 1 4 1 4 Dachdecker P. Gränicher, Bedachungen, Kreuzfeldstr. 47, 4932 Lotzwil 062 922 00 48 Drahtziegelfabrik / Verzinkerei/Farbbeschichten/Zaunbau Schweiz. Drahtziegelfabrik AG, Beundenrain, 4932 Lotzwil 062 91 9 44 22 Drogerie Drogerie Jörg Wittwer, Melchnaustr. 7, 4934 Madiswil 062 965 1 2 27 Druckerei Druckerei Greub + Fuhrer, Flurstrasse 44, 4932 Lotzwil 062 923 66 40 Elektro- und Haushaltapparate H. R. Grogg, Elektro- und Telefonanlagen, Langenthalstr. 23, 4932 Lotzwil 062 922 50 20 Elektro Käser, Hardstr. 49, 491 2 Aarwangen 062 923 02 02 Einkaufsmärkte Landi Madiswil, 4934 Madiswil 062 957 50 05 Gustoil, Langenthalstrasse 84 A, 4932 Lotzwil 062 923 38 21 Festzeltvermietung Profuloma, Paul Greub, Flurstrasse 44, 4932 Lotzwil 062 923 66 40 von 08.00 –1 2.00 Uhr und 1 4.00 –1 7.30 Uhr Fischhandel Fam. Martignano, Badstr. 3, 4932 Gutenburg 062 922 81 72 Gärtnereien Andreas Blaser, Kohlplatzstr. 20, 4932 Lotzwil 062 922 31 23 Martin Gerber, Langenthalstr. 67, 4932 Lotzwil 062 922 1 5 72 Gärtnerei Sommer, Bänackerstr. 20, 4934 Madiswil 062 965 28 37 Getränke / Getränkehandel Bierbrauerei Albert Egger AG, 3076 Worb 031 838 1 4 1 4 Vinothek Vuithier, Marktgasse 52, 4900 Langenthal 062 923 39 49 Hotels / Restaurants / Dancing Gasthof Bären, Ernst Kölliker, 4932 Lotzwil 062 922 1 0 77 Landgasthof Bad Gutenburg, 4932 Lotzwil 062 91 6 80 40 Pizzeria Restaurant Bahnhof, Bahnhofstr. 1 0, 4932 Lotzwil 062 922 1 0 04 BISTRO, Marktgasse 1 9, 4900 Langenthal 062 922 60 44 Yildirim’s Snack-House, Spitalgasse 1 , 4900 Langenthal 062 922 26 27 Brau AG Langenthal, Brasserie Quelle, St. Urbanstr. 34, 4901 Langenthal 062 922 44 44 Gasthof Kreuz, Urs Bützberger, 3368 062 922 23 04 Hobelwerk und Holzhandlung Schärer Holz AG, Hobelwerk und Holzhandlung, Langenthal 062 91 6 80 80 Internet, Telefonie, TV/Radio/«Verte» RENET AG, Talstr. 29, 4900 Langenthal, www.quickline.com 062 91 6 57 87 Kühl- und Tiefkühlprodukte Kadi AG, Thunstettenstr. 27, 4901 Langenthal 062 91 6 05 00

1 8 EIINKAUFSFÜHRER

Kücheneinrichtungen Rohr-Küchen, 4934 Madiswil 062 965 26 21 Nyffeler AG, Kücheneinrichtungen, Mittelstr. 20, 4900 Langenthal 062 91 6 80 05 Andres Küchen, Spitalgasse 21 , 4900 Langenthal 062 923 02 20 Leasing/Finanzierung Revi-Leasing, Murgenthalstrasse 7, 4901 Langenthal 062 91 6 07 00 Liegenschaftsverwaltung/-vermietung, -verkauf Bernhard Hugi Immobilien AG, Bahnhofstr. 4, 4900 Langenthal 062 923 01 23 Malergeschäft Alexander Steiner, Kohlplatzstr. 25, 4932 Lotzwil 079 441 45 90 Metzgereien Tschanz AG, Hauptstr. 1 03, 4936 062 965 1 2 20 Motor- und Spielgeräte Urs Sägesser, Alleeweg 4, 4932 Lotzwil 062 922 95 32 Ofenbau und Keramik Greub Keramik, Wand- und Bodenbläge, Bleienbachstr. 5, 4932 Lotzwil 062 922 81 01 Optiker Hunziker Optik, St. Urbanstr. 1 8, 4900 Langenthal 062 923 34 34 Polstermöbel-Erneuerungen / Neubezüge / Reparaturen Erlacher Polster GmbH, Unterdorfstr. 62, 4934 Madiswil 062 965 05 55 Spenglerei /Sanitär/ Heizung/ Kaminbau Fischer-Käser AG, Kohlplatzstr. 38, 4932 Lotzwil 062 922 44 70 Schreinereien Martin Käser, Langenthalstr. 31 , 4932 Lotzwil 062 922 1 7 79 Hans Lanz AG, Möbelwerkstätte, 4932 Lotzwil 062 91 9 60 00 Nyffeler AG, Schreinerei, Inseli 11 , 4932 Lotzwil 062 91 6 80 00 Schuhmacherei Peter Schneeberger, Obergasse 3, 4934 Madiswil, 4950 Huttwil 062 965 44 01 Sportgeschäfte Straub Sport, Marktgasse 2, 4900 Langenthal 062 922 22 51 Teppiche/Vorhänge/Reinigung ABC Parkett- und Teppichmarkt AG, Langenthalstr. 85, 4932 Lotzwil 062 91 6 20 00 TV/Video/Hi-Fi/Foto Jufer AG, Langenthalstr. 86, 4932 Lotzwil 062 922 00 33 Uhren/Bijouterie M. Ruch, Huttwilstrasse 33, 4932 Lotzwil 062 923 25 67 Velos/Motos Werner Mosimann, Langenthalstr. 27A, 4932 Lotzwil 062 922 29 28 Versicherungen Helvetia Versicherungen, Marktgasse 35, 4902 Langenthal 062 91 9 49 55 Winterthur Generalagentur, Reto Wenger, Schulhausstr. 24, 4900 Langenthal 062 91 9 03 03 Generali Versicherungen, Generalagentur, 4900 Langenthal 062 91 9 06 06 Die Mobiliar, Generalagentur Langenthal 062 91 9 11 11 Wohnbedarf/Wohnungseinrichtungen/Bettwaren/Bodenbeläge Hans Huber, Wohnbedarf, Geschenke und Haushalt, 4934 Madiswil 062 965 31 66 Lustenberger, Bodenbeläge, Grossmattstr. 2, 4934 Madiswil 062 965 30 1 6 Zeitungen Langenthaler Tagblatt Berner Rundschau Redaktion, Schulhausstrasse 2a, 4900 Langenthal 062 91 6 50 23

1 8 1 9 20 PORTRAIIT

Die 1. Mannschaft stellt sich vor

Vorname: Igor Name: Stojanovic Spitzname: Ige Wohnort: Langenthal Beruf: Student Familienstand: ledig

Beim FCLM seit: 201 0 Position: Defensives Mittelfeld Nummer: 1 4 Meine Stärken: Zweikampf, Passspiel Meine Schwächen: Kopfball

Hobbies: Fussball, Tennis Lieblingsessen: Asiatisch Lieblingsfilm: Inception Lieblingsheld: Novak Djokovic Lieblingssportler: Nemanja Vidic, Dejan Stankovic Lieblingsverein: Arsenal

20 21 22 WIIR SIIND IIHRE EVENT-ORGANIISATOREN

Professionelle Eventorganisation durch das Event-Team des FCLM Sie planen einen Event? Sie benötigen Festzelte, Servierpersonal oder gar einen kompletten Cateringservice? Wir vom FC Lotzwil-Madiswil haben jahrelange Erfahrung bei der Planung und Realisierung von diversen Anlässen. So sind wir beispielsweise jährlich an der Rüebechilbi in Madiswil, wo wir einen Bar- und Imbissbetrieb führen, laden stets in der Winterzeit zum grossen und weit bekannten Lottomatch ein oder wir haben diverse erfolgreiche Sportanlässe durchgeführt.

Wir bieten ein breites Angebot von Dienstleistungen rund um einen Firmenanlass. Seien es Ausflüge, Tag der offenen Tür oder sonst einen internen oder externen Anlass. Unsere Event- Gruppe deckt die spezifischen Bedürfnisse ab und garantiert einen tollen Anlass, bei dem Sie sich auf Ihre Ziele fokussieren können.

Das Event-Team übernimmt für sie Leistungen wie - Idee, Konzept und Planung des Anlass - Marketing und Werbeleistungen - Catering, Restauration, Barbetrieb inklusive Logistik und Infrastruktur - Festzelte, Sitzbänke oder Bestuhlung - Park- und Fahrdienste - Controlling und Abrechnung

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich – wir erstellen Ihnen ein massgeschneidertes Konzept für Ihren ganz speziellen Anlass.

[email protected]

22 23 IINTERVIIEW

Die 1. Mannschaft stellt sich vor

Name: Pesche Adolf

Position: Verteidiger

Geburtsdatum: 1 7.09.1 982

Wohnort: Langenthal

Beruf: Disponent

Hobbies: Sport und Geselligkeit

Lieblingsverein Schweiz: BSC YB

Lieblingsverein Ausland: FC Bayern

Pesche, du gehörst zu den Spielern der 1 . Mannschaft, die am längsten beim FC Lotzwil- Madiswil spielen. Seit wann gehörst du zu unserem Verein? Ich bin seit 1 998 beim FC Lotzwil-Madiswil. Damals spielte ich bei den B-Junioren (Trainer war Uwe Krautkrämer). Zu dieser Zeit hatte ich auch meine ersten Einsätze in der Aktivmannschaft.

Die 1 . Mannschaft ist sehr jung, das Durchschnittsalter liegt unter 25 Jahren. Welche Rolle nimmst du als erfahrener Spieler im Team ein? Als Routinier kann ich die Mannschaft stärken, obwohl ich nicht mehr zu den schnellsten auf dem Rasen gehöre. Ich sehe es zudem als Aufgabe der älteren Spieler, dass sie mithelfen, junge Spieler ins Kader einzufügen, nicht zuletzt auch als eine Art Respekts-Person. Einige meiner Mitspieler begleite ich schon von den D-Junioren an als Trainer.

Was zeichnet den FC Lotzwil-Madiswil als Verein aus? Der FC Lotzwil-Madiswil ist ein kleiner Verein, bei dem der Zusammenhalt im Vordergrund steht. Jeder kennt hier jeden. Einige wichtige Persönlichkeiten stärken zudem den Charakter des Clubs. Ich kenne keinen Verein, bei dem der Zusammenhalt zwischen Schweizern und Ausländern so stark ist wie beim FC Lotzwil-Madiswil. Dies schätze ich sehr und stufe dies auch für die Gesellschaft als wichtige soziale Aufgabe ein. Dieser Zusammenhalt ist sicherlich nicht zuletzt auch unserem langjährigen Trainer Zeljko Zekovic zu verdanken, der sich seit Jahren dafür einsetzt und diesen Zusammenhalt auch vorlebt. Mit Bojan Malisevic haben wir wiederum einen Trainer der Aktivmannschaft, der diesen Zusammenhalt weiter fördert.

Welches ist dein schönstes Erlebnis, welches du mit dem FC Lotzwil-Madiswil erlebt hast? Das war der Aufstieg als Captain von der 5. in die 4. Liga (2006). Ebenfalls ist für mich die erste Zeit in der Aktivmannschaft unvergesslich.

24 IINTERVIIEW

Du hast auf diese Saison das Amt als Trainer der C Junioren von Fred Dietrich (neu B- Junioren) übernommen. Inwiefern konntest du von deiner Zeit als Assistenztrainer profitieren? Was hat dich dazu bewogen das Amt als C-Juniorentrainer zu übernehmen? Ich selbst habe bereits unter Fred Dietrich bei den Junioren gespielt, damals noch beim FC Langenthal. Für mich ist es vorbildlich, wie Fred mit den Junioren umgeht und ich konnte so während meiner Zeit als Assistenztrainer auch persönlich viel profitieren. An dieser Stelle möchte ich Fred für die tolle Zusammenarbeit danken. Ich trainiere gerne Junioren: Sie sind ehrlich, kritisch und begeisterungsfähig. Man darf nicht vergessen, dass die Junioren die Zukunft unseres Vereins sind. Es freut mich, dass wir eine hohe Trainingsbeteiligung haben und die Jungs unermüdlichen Einsatz zeigen.

Nun kannst du den Ball fürs nächste Cluborgan-Interview weitergeben. Wen spielst du an? Dann schlage ich einen Flankenball in den Angriff zu Blazenko (Blisch) Knezevic.

Und was müssen wir über Blazenko wissen? Er spielt nun seit gut einem Jahr bei uns und hat sehr viel positiven Wind mit ins Team gebracht. Mit seinen Fragen bringt er manchmal den Trainer zur Weisglut und die Mannschaft zum Tränenlachen.

Vielen Dank fürs Interview, Pesche!

24 25 26 SPONSOREN

Zaugg AG Rohrbach und Revi-Leasing AG unterstützen neu den FCLM Der FC Lotzwil-Madiswil präsentierte letzte Woche die zwei neuen Co-Sponsoren. Beide Unternehmen werden den Fussballverein massgeblich finanziell unterstützen. Dies ist umso wichtiger, als wir so viele Mannschaften wie noch nie gemeldet haben und auch sonst insgesamt das Budget in allen Bereichen erhöhen mussten. Umso wichtiger ist diese Partnerschaft.

Zaugg AG Rohrbach – ein modernes Bauunternehmen Vor über 60 Jahren als Zimmerei gegründet, hat sich das Schweizer Familienunternehmen Zaugg AG Rohrbach zu einem vielseitigen Unternehmen entwickelt. So bietet es heutzutage Leistungen im Bereich Holzbau, Stahlbau, Gebäudehülle und Innenausbau an. Zudem verfügt es über eine umfangreiche Flotte an Pneukranen, Transportfahrzeugen und Hebebühnen. Auf Basis langjähriger Erfahrung – insbesondere im Bereich Landwirtschaft und Pferdesport – hat sich das Unternehmen zum Spezialisten im Hallenbau weiterentwickelt. Mit hauseigenen Planern und Ingenieuren ermöglicht man heute geforderte Standards wie Minergie-P und Minergie-ECO auch im Hallenbau. So entstehen Bauten für Gewerbe und Industrie, die wirtschaftliche und funktionelle Anforderungen vereinen. Stephan Zaugg führt das Unternehmen mit seinem Bruder Martin Zaugg in der dritten Generation. „Wir unterstützen den FC Lotzwil-Madiswil, weil wir ein Unternehmen sind, dass zwar in der ganzen Schweiz Bauten realisiert, aber trotzdem stark im verwurzelt ist. Die Partnerschaft ist Ausdruck für diese regionale Verantwortung“ fasst Stephan Zaugg die Partnerschaft mit dem FC Lotzwil-Madiswil zusammen.

26 27 28 SPONSOREN

Zaugg AG Rohrbach und Revi-Leasing AG unterstützen neu den FCLM Revi-Leasing AG – Der führende Leasing Anbieter Am 1 . April 1 984 wurde die Revi-Leasing & Finanz AG als Aktiengesellschaft mit Sitz in Langenthal gegründet. Das Unternehmen – eine Tochtergesellschaft der Valiant Holding AG, Bern – ist im Verlaufe der letzten Jahre sehr rasch gewachsen. Die Revi-Leasing & Finanz AG beschäftigt sich vorwiegend mit Autoleasing. Sie gilt dabei als führendes Unternehmen im Kanton Bern. Ob Garagist oder Privatperson, bei der innovativen Leasing Firma sind alle gut aufgehoben. Dank direkter Betreuung und Kompetenz in ihrem Gebiet, garantiert das Unternehmen eine rasche und unkomplizierte Abwicklung. „Der FC Lotzwil-Madiswil ist ein aufstrebender Verein. Wir wollen mit dieser Partnerschaft einen Teil zur Erreichung der hochgesteckten Ziele mittragen und sind überzeugt, dass wir damit auch uns selbst richtig positionieren.“ sagt Rolf Dünki, langjähriger Geschäftsführer der Revi-Leasing AG.

„Mit diesen neuen Sponsoren legen wir das Fundament für eine gesunde finanzielle Grundlage des Vereins“ meint Peter Schüpbach, Präsident des Vereins und fügt aber auch an: „Wir brauchen aber noch weitere Sponsoren um die gestiegenen finanziellen Beürfnisse im Verein decken zu können“. Der Vorstand arbeitet weiter daran, langfristige Sponsoren für den Verein zu finden. „Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Ende des Jahres weitere Partner vermelden können“ meint Marco Pezzullo, Verantwortlicher für Sponsoring beim FC Lotzwil-Madiswil.

28 29 30 WERTE DES FC LOTZWIIL-MADIISWIIL

Visionen und Leitbild

Der FC Lotzwil-Madiswil ist ein traditioneller Verein der beiden Dörfer Lotzwil und Madiswil. Aber das Bild solcher Vereine hat sich sehr verändert, genauso, wie sich auch die Rahmenbedingungen geändert haben. Dieser neuen Ausgangslage hat der Vorstand Rechnung getragen und anlässlich der Hauptversammlung 2011 im Frühjahr die Vision und das neue Leitbild des FC Lotzwil-Madiswil vorgestellt. Hier die wichtigsten Elemente aus dieser Präsentation:

Vision: Wir sind der führende Fussballverein im unteren Langetental • 3. Liga Mannschaft • Komplette Juniorenabteilung • Effiziente und breite Struktur • Modernes und gutes Image

Respekt Wir sind ein Verein für alle. Jeder wird bei uns ehrlich, korrekt und fair behandelt, sei dies auf oder neben dem Spielfeld.

Leidenschaft Wir sind ein Fussballverein mit ambitionierten Zielen, welche alle mit Herzblut und grossem Leistungswillen verfolgen. Wir wollen gemeinsam emotionale Momente erleben.

Engagement Wir sind ein aktiver Dorfverein, bei welchem alle mit ihren Fronarbeiten einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Vereines beitragen.

Spass Wir haben Spass und Freude am Sport und beim Spiel.

Junioren Wir vermitteln den Spass am Fussball. Wir fördern talentierte Fussballer gezielt.

Eltern Wir stellen gut ausgebildete Trainer und fördern den Teamgedanken bei den Junioren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv am Vereinsleben und der Nachwuchsförderung zu beteiligen.

Sponsoren / Supporter Wir setzen uns ein, der grösste und bedeutendste Verein im unteren Langetental zu bleiben. Wir sind lokal und regional gut verankert. Wir bieten mit den Spielen der ersten Mannschaft eine gesellschaftliche Plattform und stetige Präsenz in den Medien. Wir verpflichten uns, Ihre finanzielle Unterstützung effektiv und nachhaltig einzusetzen.

30 31 32 WERTE DES FC LOTZWIIL-MADIISWIIL

Visionen und Leitbild

Aktive Spieler Wir verfolgen sportliche Ziele mit unseren 1 . Mannschaften und bieten gleichzeitig auch Breitensport an. Wir bieten der 1 . Mannschaft ein leistungsförderndes, erstklassiges Umfeld. Auf finanzielle Entschädigungen der Spieler verzichten wir.

Der Vorstand hat sich darüber hinaus wie folgt verpflichtet: Leitbild Dieses Leitbild konsequent umzusetzen und ständig zu überprüfen. Kommunikation Eine offene und transparente Kommunikationen gegenüber allen Interessenvertretern zu pflegen. Finanzen Eine gesunde Finanzlage und die Sicherung der langfristigen Einnahmen in den Vordergrund unserer Bestrebungen zu stellen und mit einer weitsichtigen Finanzplanung die zukünftigen finanziellen Bedürfnisse unseres Vereins zu erfassen und zu steuern. Zusammenarbeit Wir verstehen uns als Organisator, Dienstleister und Interessenvertreter für unsere Mitglieder. Wir sind offen gegenüber neuen Trends.

Damit aber auch alle Vereinsmitglieder und vor allem auch die Spieler, diese Werte des Vereins leben und mit tragen, muss ab dieser Saison jeder Spieler einen Vertrag mit dem Verein unterzeichnen. In diesem Vertrag werden die grundsätzlichen gemeinsamen Regeln vereinbart, an die sich der Spieler genauso wie auch der Verein halten soll. Dieser Vertrag zwischen Spieler und Verein ist die gemeinsam Grundlage um nachhaltig die Werte in unserem Verein zu sichern.

Hier ein kleiner Auszug aus der Einleitung des Vertrages: Der Fussball lebt von Emotionen und von Leidenschaft. Beim Sport und im Fussball im Speziellen kommt es immer wieder zu Situationen, in welchem die Aggressionen eines Spielers oder Trainers und der Zuschauer brodeln. Trotz des Gefühls von ungerechtfertigtem Behandeln, trotz Niederlagen und Enttäuschungen sollte der Respekt und Anstand gegenüber dem gegnerischen Spieler, dem Schiedsrichter oder den Mitspielern und Trainer aber niemals verloren gehen. Du als Spieler representierst unseren Verein mit all deinem Einsatz im Spiel und auch neben dem Platz. Wir fordern von Dir, dass Du Dich voll und ganz mit unserem Verein identifizierst, jedoch immer mit notwendigen Anstand. Aus diesem Grund hat der FC Lotzwil­Madiswil Fairplayregeln und Verhaltensregeln aufgestellt, welche für alle Mitglieder des Vereins gültig sind. Der Vertrag regelt aber auch Pünktlichkeit, Freundlichkeit, Umgang mit den Mitspielern und Gegner, die Behandlung der Umwelt, aber auch der Umgang mit Kritik und Ehrlichkeit. Es ist ein umfassender Vertrag, den der Spieler mit dem Verein abschliesst.

Wir werden an dieser Stelle in den nächsten Ausgaben auf die einzelnen Punkte eingehen und diese mit Beispielen noch detaillierter erklären. Wir freuen uns, wenn alle im Verein, die hochgesteckten Ziele immer mit viel Sportlichkeit und Fairness unterstützen. Auch nehmen wir Feedback sehr ernst – ja freuen uns, wenn wir von unseren Mitgliedern und Partner konstruktive Kritik erfahren können.

32 33 34 IIMPRESSUM

Fussballclub Lotzwil-Madiswil Erscheint dreimal im Jahr Postfach 1 79 Nummer 1 /2011 4932 Lotzwil Jahrgang 35 www.fc-lotzwil-madiswil.ch Druck: Druckerei Greub + Fuhrer, Lotzwil

VORSTAND

Präsident: Peter Schüpbach, Zielackerstr. 1 3, 4934 Madiswil 062 923 50 80 [email protected]

Vizepräsident: Marcel Friedli, Farbgasse 60, 4900 Langenthal 079 787 65 11 [email protected]

Finanzen: Salvatore Fasciana, Höfliweg 44, 4932 Lotzwil 062 923 00 84 [email protected]

Sportchef, Francesco Cuordileone, Elzweg 1 6 a, 4900 Langenthal 079 330 57 56 TL Junioren: [email protected]

Spielbetrieb: Daniel Röthlisberger, Weidstr. 223, 4936 Kleindietwil 079 282 59 66 [email protected]

Sekretärin: Aurora Schärer, Winkelweg 1 8, 4932 Lotzwil 062 923 09 84 [email protected]

PR-Sponsoring: Marco Pezzullo, Dorf 1 0, 4933 Rütschelen 062 922 44 74 [email protected]

34 35 ANLÄSSE

Lottomatch Marcel Friedli, Farbgasse 60, 4900 Langenthal 079 787 65 11 Rüebechilbi [email protected] Sponsorenlauf NaWuFö

Juniorenturnier Daniel Röthlisberger, Weidstr. 223, 4936 Kleindietwil 079 282 59 66 [email protected]

TRAIINER / TRAIINERIINNEN

1 . Mannschaft: Bojan Malisevic, Marktgasse 35, 4900 Langenthal 078 781 70 39 [email protected]

2. Mannschaft: Daniel Leibundgut, Marktgasse 50, 4900 Langenthal 079 524 34 47 [email protected]

B-Junioren: Fred Dietrich, Werdgasse 3D, 4900 Langenthal 079 202 95 05 [email protected]

C-Junioren: Peter Adolf, Brauihof 24 A, 4900 Langenthal 079 761 39 1 7 [email protected]

D-Junioren: Leroy Ryser, Rumiweg 1 7k, 4900 Langenthal 079 272 91 59 [email protected]

E-Junioren: Bernhard Wymann, Kreuzfeldstrasse 6, 4932 Lotzwil 079 607 39 1 9 [email protected]

F-Junioren: Martin Kohlbach, Südstrasse 34, 4900 Langenthal 062 923 1 3 86 [email protected]

1 . Mannschaft: Romulus Schrag, Bleuen 22, 4943 079 766 06 40 Damen [email protected]

C-Juniorinnen: Susanna Flückiger, Unterdorf 24, 4937 077 482 46 20 [email protected]

Veteranen: Peter Schneeberger, Obergasse 3, 4934 Madiswil 079 21 5 59 20 [email protected]

36 ÄMTER

Platzwart: Paul Guélat, Gondiswilstr. 2, 61 46 Grossdietwil 079 764 28 62

Waschfrau: Christine Loosli , Ahornstr. 4, 4952 062 966 11 54

Getränkestand: Zeljko Zekovic, Belchenstr. 11 A, 4900 Langenthal 062 963 05 86 [email protected]

chiedsrichter: Ruedi Greub Schiedsrichter: Brendon Gashi Schiedsrichter: Imzi Reci Schiedsrichter: Valton Muja

36 37 38 AGENDA

1 7.09.2011 Sponsorenlauf, Trainingsplatz Kirchgasse Lotzwil 28. - 30.1 0.2011 Rüebechilbi, Madiswil 1 2.11 .2011 NaWuFö-Juniorenanlass, Linksmähderhalle Madiswil 06.1 2.2011 Chlouselouf 11 ./1 2.02.201 2 Lottomatch, Linksmähderhalle Madiswil

1 7.-1 9.02.201 2 Juniorenhallenturnier Linksmähderhalle Madiswil

38 39 40