EINWOHNERGEMEINDE Gemeindeschreiberei Telefon 062 965 10 10 [email protected] www.ursenbach.ch

«Terminheftli 2021»

Die aktuelle Situation zwingt uns, das «Terminheftli» dieses Jahr ohne Auflistung der Anlässe und Termine 2021 zu erstellen. Teilen Sie uns Ihre Termine mit, wir schalten sie auf unserer Homepage auf.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mo: 7:30 – 12:00 / 13:45 – 17:30 Di: 7:30 – 12:00 / 13:45 – 18:00 Mi: 7:30 – 12:00 / Geschlossen Do: 7:30 – 12:00 / 13:45 – 17:30 Fr: 7:30 – 12:00 / Geschlossen

Belegungspläne

Turnhalle

Montag 16.30 – 17.30 Uhr Volley Frauen 17.30 – 18.30 Uhr Geräteturnen Jugi 20.10 – 22.00 Uhr Frauenriege

Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Team Aerobic 20.15 – 22.00 Uhr Aktivriege

Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr Jugi 18.30 – 20.30 Uhr Jugi Fitness 20.30 – 22.00 Uhr LA-Riege

Donnerstag 17.00 – 18.15 Uhr KITU 19.15 – 20.30 Uhr Männerriege

Freitag 19.30 – 21.00 Uhr Unihockey Damen

Samstag 13.00 – 15.00 Uhr LA-Riege 15.00 – 17.00 Uhr Unihockey Damen

Singraum / Mehrzweckraum

Dienstag 18.30 – 22.00 Uhr Jungbläser, MGU

Mittwoch 16.30 – 18.15 Uhr Jungbläser, MGU

Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr Seniorenturnen 17.00 – 19.30 Uhr Jungbläser, MGU 20.00 – 22.00 Uhr Landfrauen (jeden 4.)

Freitag 17.00 – 22.00 Uhr Jungbläser, Jugendmusik MGU

Das Schulhaus bleibt, ohne Ausnahme, während 2 Wochen (02.08.2021 – 15.08.2021) geschlossen.

Gesuche für die Benützung von Räumen im Schulhaus sind an den Schulhausabwart zu richten:

Stefan Käser, Schulhaus, 4937 Ursenbach [email protected] oder 079 256 54 93

Ferienplan

Volksschule Ursenbach Ferienplan 2020/21

Anlässe und Termine 2021

Aufgrund der Coronasituation finden Sie die Veranstaltungstermine auf unserer Homepage: www.ursenbach.ch

112 Notruf 117 Polizeinotruf 118 Feuermeldestelle 144 Sanitätsnotruf 1414 Rega

062 390 78 41 KAPO 062 530 14 57 Feuerwehr Kdt Markus Lehmann 079 631 10 56 Natel Kdt Markus Lehmann 062 965 02 58 Feuerw. Kdt-Stv Oliver Zaugg 079 328 22 54 Natel Kdt-Stv Oliver Zaugg 031 636 26 27 Regierungsstatthalteramt 062 957 60 30 Gruppenpraxis Zelgli, 062 916 31 31 Spital 031 925 11 11 Gebäudeversicherung (GVB) 031 633 39 81 Amt für Wasser und Abfall 062 965 00 31 Feuerwehrmagazin Ursenbach

Wer kann Ihnen weiterhelfen?

In alphabetischer Reihenfolge

Abnahme ARA-Anschlüsse und Gemeindeverwaltung Ursenbach Zähler ablesen 062 965 10 10 Ackerbauleiter/Erhebungsstelle Leuenberger Niklaus, Hofen 062 965 39 12 Arbeitsgruppe 1. August Scheidegger Ernst, Untere Mühle 062 965 26 70 Badi-Kommission Wüthrich Marco, Dorf 079 381 44 77 Bauabnahmen Hofer Fritz, 062 965 31 03

Bestattungsdienst Heiniger Werner, Hofen Wenn nicht erreichbar: Geschäft 062 965 15 51 oder Leuenberger Hanspeter Privat: 062 965 25 17 079 630 44 72 Natel: 079 706 16 31 Betreibungs- und Konkursamt Emmental-Oberaargau, Langenthal 031 636 33 00 Brunnenmeister Güdel Andres, Schmiede Wasserversorgung 079 429 16 81 "Bschütte" im Winter Brand Ernst, Berg 062 965 21 44 Burgerhüttenwart Jost Andreas, Dorf 062 965 01 17 Burgerratspräsidentin Brand Lehmann Esther, Sägegässli 062 962 36 82 Christlichdemokratische Philippe Ebener, Eiche 50, Volkspartei CVP 4537 079 259 30 79 Elektrizitätsversorgung Ursenbach Brand Klaus, Dorf 29B 062 965 06 68 Entsorgungskommissions- Grädel Andreas, Stutz 10b Präsident 062 965 39 25 Feueraufseher Flückiger Rolf, Huttwil 062 962 19 07 Feuerwehr RUWO Lehmann Markus, Dorf 079 631 10 56 Friedhofabwart Wisler Fritz, Thörigraben 062 965 37 36 Friedhofgärtner Gartenbau Wolf, 062 965 36 08 Friedhofkommission Jost Ursula, Sonnhalde 062 965 01 19 Fundbüro Allgemein Gemeindeschreiberei 062 965 10 10 Fundbüro Fahrradverwertung, Oberdorf 55 für Velos und Motorfahrräder 079 383 96 66 Gemeindeausgleichskasse Gemeindeschreiberei Ursenbach 062 965 10 10 Gemeindeliegenschaften Weber Verena, Gerberain 209 062 965 05 00 Gemeindeschreiberin Daniela Glutz G: 062 965 10 10 N: 079 525 73 97 Gemeindepräsident Jeremias Christian, Flührain 69 079 676 59 55 Gemeindevizepräsidentin Nyfeler Anita, Hohlen 062 965 26 80 Gemeinnütziger Frauenverein Kramer Elisabeth, Gerbe 49 062 965 02 75 Gewerbeverein Brand Klaus, Dorf 062 965 06 68 Grundbuchamt Emmental- 031 636 26 60 Oberaargau, Wangen a. Aare Handelsregisteramt 031 760 12 61 in Fraubrunnen GZM Extraktionswerk AG 032 387 47 87 in Lyss (Tierkörperverwertung) Kirchgemeinderatspräsidentin Flückiger Elisabeth, Stampbach, 4943 062 965 20 47 Kleinkaliberschützen Leuenberger Michael 062 530 06 40 Landfrauenverein Steiner Marianne, Flührain 214 079 488 53 90 [email protected] Lebensmittelinspektor Kant. Laboratorium Bern, Bern 031 633 11 11 Leiterin Landesversorgung Daniela Glutz, Gemeindeschreiberin 062 965 10 10 Musikgesellschaft Rentsch Barbara, Felben 2, 3418 Rüegsbach 034 461 15 42 / 079 766 91 70 Mail: [email protected] Mütter- und Väterberatung Gemeinde Ursenbach 031 552 16 16 Notruf Ambulanz 144

Notruf Feuerwehr 118

Notruf Polizei 117

Pflegekinderaufsicht Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Oberaargau, Städtli 26, 3380 031 636 26 00 Pistolenschützen Heiniger Beat, Rohrbach 062 965 34 48 Posaunenchor Hirschi Thomas 034 435 02 38 Regierungsstatthalteramt 031 636 26 27 Oberaagau Rotkreuzfahrdienst 062 531 38 60 (8.00-11.00 Uhr und 13.30-15.00 Uhr) Samariterverein Walterswil Flückiger Iwona, Wälder 079 31 96 04 Schulkommissionspräsident Schmid Stephan, Aeschi 062 965 04 18 Schulleitung Leuenberger Barbara 062 965 10 23 Schützengesellschaft Leuenberger Beat, Breiten 062 965 08 65 Schützenstube Sollberger Lisa, 062 961 02 24 Seniorenbetreuung Rechsteiner Monika (Home Instead) 031 350 80 70 Seniorenturnen Hofer Susanne, Hohlen 062 965 31 03 Siegelungsbeamter Bucher Philipp, Oberdorf 079 822 83 65 Spielgruppe „Zwärgli“ Wüthrich-Zaugg Fabienne, Unterdorf 173 062 530 19 75 Spitex Oberes Langetental Spitalstrasse 52, Huttwil 062 959 50 70 SVP Grädel Katharina, Stutz 062 965 39 25 Tierkörperverwertung in Lyss 032 387 47 87 (GZM Extraktionswerk AG) Turnverein Lehmann Thomas, Allschwil 079 958 16 61 Verkehrs- und Christen Markus, Aeschi Strassenkommission 062 965 07 49 Verschönerungsverein Kiener Rolf, Oberdorf 062 965 00 75 Viehzuchtgenossenschaft Brand Ernst, Berg 062 965 21 44 Wasenmeister Kohler Hans Peter, Sonnweid 062 965 03 85 Wasserbaukommission Güdel Urs, Flührain 062 965 35 65 / 079 429 16 81 Wasserversorgung Leuenberger Philipp, Sumiswald 079 255 80 51 Wildhut Jagdinspektorat Kanton Bern Gratisnummer: 0800 940 100 Ansage abwarten  2334 Zivilschutz Amt für öffentliche Sicherheit, Zivilschutzstelle, Jurastrasse 22, Langenthal, 062 916 21 11 Zivilstandskreis Oberaargau 031 635 42 70 in Langenthal

. Reservation der Feuerstelle "Brötle" im Moos Heiniger Beat, Rohrbach 062 965 34 48 . Reservation Pistolenhaus Moos Appoloni Ueli, Sonnhalde 6, 4943 Oeschenbach 062 965 14 37 . Reservation der Waldhütte der Burgergemeinde, Bergwald Jost Andreas, Dorf 42 062 965 01 17 . Reservation des Feuerwehrhüsli Ursenbach Leuenberger Linda, Breiten 36d 062 965 08 65 . Reservation der Schützenstube Breiten Lisa Sollberger, Kohlishaus, Ochlenberg 062 961 02 24 . Töffli-Nummern und -Schilder können bei der Gemeindeschreiberei gelöst werden . Autobahnvignetten sind bei der Postagentur Ursenbach erhältlich . ROBI-DOG-Säcke können bei der Gemeindeschreiberei gratis bezogen werden . Vereinsempfänge wenn ein Verein vom Dorf empfangen werden möchte, muss er dies selber organisieren (besorgt sein für Verkehrsregelung, aufbieten der Musikgesellschaft, Gemeindepräsident etc.) Kehrichtabfuhr 2021

Die Kehrichtmarken sind bei der Gemeindeverwaltung zu beziehen!

6. Januar  7. Juli  20. Januar 21. Juli 3. Februar  4. August  17. Februar 18. August 3. März  1. September  17. März 15. September 31. März  29. September  14. April 13. Oktober 28. April  27. Oktober  12. Mai 10. November 26. Mai  24. November  9. Juni 8. Dezember 23. Juni  22. Dezember 5. Januar 2022

 Abfuhr auch in Lünisberg

Glassammlung Container im Ruggli

ACHTUNG: Bitte kein Fensterglas, keine Plastikflaschen, keine Schraubendeckel oder Hauskehricht in den Container werfen!

Alu- und Weissblech Sammelstelle beim Ruggli

Alu- und Weissblech muss nicht getrennt werden.

Kleidersammlung

Der Container für die Kleidersammlung steht beim Ruggli.

Altöl

Die Sammelstelle befindet sich bei der Garage Ledermann, Oberdorf.

Altbatterien

Sämtliche Altbatterien sind an den Verkäufer zurückzubringen.

Alteisen Im Herbst (Flugblatt)

Häckseldienst Im Herbst (Flugblatt) Entsorgungskommission Ursenbach

Kartonabfuhr 2021

Im Jahr 2021 werden an folgenden Daten Kartonsammlungen durchgeführt:

Donnerstag, 28. Januar 2021 Donnerstag, 29. Juli 2021

Donnerstag, 25. Februar 2021 Donnerstag, 26. August 2021

Donnerstag, 25. März 2021 Donnerstag, 23.September 2021

Donnerstag, 29. April 2021 Donnerstag, 28. Oktober 2021

Donnerstag, 27. Mai 2021 Donnerstag, 25. November 2021

Donnerstag, 24. Juni 2021 Donnerstag, 16. Dezember 2021

Donnerstag, 27. Januar 2022 Der Karton muss beim Ruggli / Unterstand Werkhof abgegeben werden:

. sauber gebündelt oder in einer Kartonschachtel

. trocken

. ACHTUNG! Wer Karton vor und nach dem Sammeltag im Ruggli platziert, muss verzeigt werden wegen illegaler Kehrichtdeponie

Die Firma Mathys Transporte Huttwil kann den Altkarton bis jetzt gratis in der Kartonfabrik in Deisswil abgeben. Dies jedoch nur, weil sie in den letzten Jahren nur gute Kartonqualität abgeliefert haben. Wir bitten Sie, dafür zu sorgen, dass wir in Ursenbach keine Ausnahme werden und somit auch bei späteren Sammlungen nur für die Transportkosten aufkommen müssen.

Entsorgungskommission Ursenbach