LINKSMÄHDER 93: Bilder: Moser Antworten Bis Spätenstens 29
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Bitte KURSPROGRAMM für ALLE 2021 / 2022 ausschneiden und organisiert durch den LANDFRAUENVEREIN MADISWIL aufbewahren! Neu auch unter: https://landfrauenverein-madiswil.jimdosite.com Kurs: 1 Rosenkranz aus Papier mit Moser Irma, Affoltern 1x Du lernst, wie man Papierrosen fertigt und kannst anschliessend einen Kranz herstellen. Kosten: Fr. 70.— proBitte PersonBitte, inklusive KURSPROGRAMMMaterialKURSPROGRAMM für ALLE für 20ALLE21 / 20202212 / 2022 ausschneidenausschneiden Daten: Mittwoch, 10. NovemberBitte 2021; 19.00KURSPROGRAMM Uhrorganisiert durch den LANDFRAUENVEREIN für ALLE 2021 MADISWIL/ 2022 ausschneidenund und organisiert durch den LANDFRAUENVEREIN MADISWIL Mitbringen: ---aufbewahren aufbewahren! und ! Neu organisiertauchNeu unter auchdurch: https://landfrauenverein unterden LANDFRAUENVEREIN: https://landfrauenverein-madiswil.jimdosite.com-madiswil.jimdosite.com MADISWIL Ort: Schaukäsere aufbewahren istr. 3,! Affoltern i. E. Neu auch unter : https://landfrauenverein-madiswil.jimdosite.com Treffpunkt: 18.30 Uhr beim Dorfzentrum Madiswil Kurs: 2 AtemKurs:- und 1 Kurs:BewegungstrainingRo 1sen k ranzRo senausk Paranzpier (Methodeau mits Pa Moserpier mitKlaraIrma Moser, Affoltern Wolf) Irma mit, Affoltern Alice Buchmann 1x1 0x 1x Du lernst, wie man Papierrosen fertigt und kannst anschliessend einen Kranz 1x dipl. AtemKurs:- und 1 Du Bewegungspädagogin, lernstRo, senwie kmanranz Papierrosenaus Papier Huttwil mitfertigt Moser und Irma kannst, Affoltern anschliessend einen Kranz herstellen.Duherstellen. lernst, wie man Papierrosen fertigt und kannst anschliessend einen Kranz Richtiges Atmen unterstützt unseren Organismus in all seinen Fähigkeiten und herstellen. trägtKosten: zu Wohlbefinden Kosten:Fr. 7 0.— undproFr. 7Person Ausgeglichenheit0.— pro, inklusive Person, inklusiveMaterial bei. Material Die DatMethodeen: Kosten:DatenMittwoch : wirdFr. ,Mittwoch 710.0.von— November pro , 10.Personverschiedenen November 2021, inklusive; 19.0 20210 Uhr Material ; 19 Krankenkassen.00 Uhr anerkannt MitbringenMitbringe: --- n: --- (Zusatzversicherung).Daten: Mittwoch , 10. November 2021; 19.00 Uhr Ort: MitbringeOrt: Schaukäseren: --- Schaukäsereistr. 3, Affolternistr. 3, i. Affoltern E. i. E. Treffpunkt: 18.30 Uhr beim Dorfzentrum Madiswil Ort: Treffpunkt:Schaukäsere 18.30 Uhristr. be im3, AffolternDorfzentrum i. E. Madiswil Kosten: Ganzer Kurs : Fr. 120.Treffpunkt:— pro Person,18.30 Uhr beabim 10 Dorfzentrum Personen Madiswil Datum: Donnerstag,Kurs: 2 Kurs: 13Atem .01.2 -/ und 20Atem. 01.Bewegungstraining/- und3.02 Bewegungstraining./ 10.02./ (Methode 17.02./ (MethodeKlara24.02 Wolf)./ Klara3 .03./mit AliceWolf) 10 Buchmann.03./ mit Alice 17 .03.Buchmann / 10x 1 0x dipl. Atem- und Bewegungspädagogin, Huttwil 10x 24.3. ; jeweilsKurs: 92dipl .00. A–t emAtem10-. und00- und UhrBewegungspädagogin, Bewegungstraining Huttwil (Methode Klara Wolf) mit Alice Buchmann Richtiges Atmen unterstützt unseren Organismus in all seinen Fähigkeiten und Mitbringen: Bequeme Kleidung,Richtiges weichedipl Atmen. Atem Gymnastikschuhe unterst- und Bewegungspädagogin,ützt unseren Org oderanismus Socken, Huttwil in all seine Mättelin Fähi odergkeiten und trägt zuRichtiges Wohlbefindenträgt zu Atmen Wohlbefinden und unterst Ausgeglichenheitützt und unseren Ausgeglichenheit Orgbei.anismus bei. in all seinen Fähigkeiten und Wol ldecke. Die MethodeträgtDie zu WohlbefindenMethodewird vonwird und verschiedenen Ausgeglichenheitvon verschiedenen Krankenkassen bei. Krankenkassen anerkannt anerkannt Ort: Dorfzentrum Madiswil,(Zusatzversicherung).Die G(Z emeindesusatzversicherung).Methode aalwird 2. Stockvon verschiedenen Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Kosten: Ganzer Kurs: Fr. 120.— pro Person, ab 10 Personen Oktober 2021 Kosten: Ganzer Kurs: Fr. 120.— pro Person, ab 10 Personen 1x Kurs: 3 Cannabis:Datum:Kosten: DrogeDatum:Donnerstag, und/oderGanzerDonnerstag, 13 K.01. uHeirs/: 2 lmiFr.0 13.01. 120.ttel.01./ 3—/ .0 Vortrag22 0pro./.01. 10 Person,/. 02./3.0 mit2 1./7 1.02./ Herrab0.02./ 10 2 4 Fank Personen1.027.02././ 3h.03./ aus24 .02 1er0./.03./ 3Manfred.03./ 17 1.03.0.03.//, 17.03./ Apotheker, Datum: Langnau 24.3. ; jeweilsDonnerstag,24.3. 9;. 00jeweils – 1310.01. .900.00 /Uhr 2 –0 .10 01..00/ 3 .0Uhr2./ 10.02./ 17.02./ 24.02./ 3.03./ 10.03./ 17.03./ In denMitbringe letzten nMitbringe: JahrenBequemen: 24.3. ist BequemeKleidung, ; dasjeweils Thema Kleidung,weiche 9.00 – Gymnastikschuhe10C weicheannabis.00 Uhr Gymnastikschuhe in alle oderr Socken,Munde. oder Mätteli Socken,Aber oder nicht Mätteli nur oder Mitbringe Woln: ldecke.BequemeWol ldecke. Kleidung, weiche Gymnastikschuhe oder Socken, Mätteli oder die VerwendungOrt: als DroDorfzentrumge, sondern Madiswil, auch Gemeindes das Wiederentdeckenaal 2. Stock dieser alten Ort: DorfzentrumWolldecke. Madiswil, Gemeindesaal 2. Stock Heilpflanze Ort:, führt zu grossenDorfzentrum un Madiswil,d zum TeilGemeindes heftigenaal 2.Diskussionen. Stock Was ist dran an derKurs: medizinischen 3 Kurs:Cannabis: 3 VerwendungCannabis: Droge und/oder Droge von uHeind/oder Cannabis,lmittel Hei Vortraglmi welchettel mit Vortrag Herr Patienten Fank mit Herrhaus erFank profi Manfredhaustierener, Manfred 1x , 1x Kurs: 3Ap otheker,Cannabis:Ap Langnauotheker, Droge Langnau und/oder Heilmittel Vortrag94 mit Herr Fankhauser Manfred, 1x LINKSMÄHDERdavon? Was sind Risiken und Gefahren, wo liegt die Zukunft von Cannabis als In den ApletztenInotheker, den Jahren letzten Langnau ist Jahren das Thema ist das C annabisThema Cinannabis aller Munde. in alle rAber Munde. nicht Aber nur nicht nur DasArzneimittel? Forum Ist eine für Legalisierung Madiswil von Hanf für nicht medizinische Zwecke zu die VerInwendung dieden Vletztener wendungals DroJahrenge als, sondernist Dro dasge Thema, auchsondern das Cannabis auchWiederentdecken das in alleWiederentdeckenr Munde. dieser Aber alten diesernicht nur alten befürworten? HeilpflanzedieHeilpflanze ,V führterwendung zu grossen, führt als zu Dro un grossendge zum, sondern Teilund hef zum auchtigen Teil dasDiskussionen. hef Wiederentdeckentigen Diskussionen. Was ist dieserdr Wasan altenist dr an Vortrag mi t ansanch liessenderder Heilpflanzemedizinischenan der Diskussionmedizinischen, führt Verwendung zu grossen. Verwendung von und Cannabis, zum vonTeil Cannabis, hefwelchetigen PatientenDiskussionen. welche Patientenprofi tierenWas istprofi drtierenan davon? Was sind Risiken und Gefahren, wo liegt die Zukunft von Cannabis als davon?an Wa ders sind medizinischen Risiken und Verwendung Gefahren, wo von liegt Cannabis, die Zukunft welche von PatientenCannabis alsprofi tieren Arzneimittel? Ist eine Legalisierung von Hanf für nicht medizinische Zwecke zu Kosten: Fr. 10 .— pro PersonArzneimittel?davon ?Ist Wa eines sind Legalisierung Risiken und von Gefahre Hanf fürn, wonicht liegt me diedizinische Zukunft Zwevoncke Cannabis zu als befürworten?Arzneimittel?befürworten? Ist eine Legalisierung von Hanf für nicht medizinische Zwecke zu Datum: Mittwoch, 9 . FebruVortragarbefürworten? mi 202Vt ortragans2ch; 19 liessendermit . 00ans –ch 2liessender Diskussion1.00 Uhr Diskussion. Mitbringen: --- Vortrag mit anschliessender Diskussion. Herausgeber: Ortsverein Madiswil in ZusammenarbeitOrt: mit derim Hortraum,GemeindeKosten: Kosten: S cMadiswilFr.hulhaus 10 .— proFr. Neumatt,(inkl. 10Person.— proGutenburg, PersonMadiswil Kleindietwil, Leimiswil) Datum:Kosten: Datum:Mittwoch, Fr.Mittwoch, 109. .Febru— proar 9Person .202 Febru2; 19 ar. 00202 –2 2; 119.00.00 Uhr – 2 1.00 Uhr MitbringeDanMitbringet:um: - -- n: Mittwoch,--- 9. Februar 2022; 19.00 – 21.00 Uhr Ort: im Hortraum, Schulhaus Neumatt, Madiswil Ort: Mitbringe imn Hortraum,: --- Schulhaus Neumatt, Madiswil Ort : im Hortraum, Schulhaus Neumatt, Madiswil Bild: zvg Seite 23 Bild: Dagmar Derbort Seiten 25, 29, 30 Bild: zvg Bild: zvg Die erfolgreichste Saison Zwei Frauenvereine mit von Mathias Flückiger vielfältigem Kursprogramm Madiswil schreibt Geschichte(n) Persönliche, witzige oder denkwürdige Geschichten und Erinnerungen gesucht! ZUM Schlummern in deinem Fotoalbum MITMACHEN interessante Bilder oder hast du erzählens- werte Anekdoten, die etwas mit Madiswil zu tun haben? Dann teile sie mit uns! ✓ Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ausschreibung und Informationen auf Seite 37 2 EDITORIAL LINKSMÄHDER94 Darf ich? Oder darf ich nicht? ls Mitglied des Redaktionsteams lese und korrigiere ich vor dem Druck die LINKSMÄHDER-Texte. Fehler korrigieren scheint einfach zu sein, denn es gibt Aja den «Duden». Doch es ist nicht immer klar, denn die Sprache verändert sich. Zwischen Modetrends und Grammatikfehlern zu unterscheiden ist manchmal eine Ermessensfrage. Es gibt Wörter und Schreibweisen, die sich wie ansteckende Krank- heiten verbreiten und Mode werden, aber grammatikalisch falsch sind. Der Computer ermöglicht viele Sonderzeichen, deren Bedeutung er aber nicht mitliefert. Zum Beispiel «|» der sogenannte «senkrechte Strich». Das ist kein Satzzeichen und gehört nicht in Texte. Leider trifft man ihn trotzdem auf vielen Einladungen oder anderen Drucksachen. Ein anderes Problemfeld sind Daten und Stunden. Da sind wir beeinflusst von amerikanischen Fehlern und Computerprogrammen. Kommastellen trennen die Amerikaner mit Punkt. «Er lief mit 10.21 Sekunden einen neuen Rekord» ist bei uns falsch. Richtig sind «10,21 Sekunden». Zeitangaben werden von der SBB und vom Radio nicht so geschrieben wie es die Bundeskanzlei (und der Duden) vorschreiben. Bei der Bahn fährt der Zug «10:25 Olten ab». Im Radio wird angezeigt «20:15: Konzert- übertragung». Das ist nicht der eigentliche Sinn