Vorrunde 2020/2021

FC ROGGWIL BOSSLOCH ZYTIG WIR SIND FÜR SIE DA

TREUHANDBÜRO GEISSBÜHLER Murgenthalstrasse 15 | Postfach 1559 | 4900 Tel. 062 916 30 60 | Fax 062 916 30 68 www.grevag.ch GREVAG CONSULTING GMBH www.grevag-consulting.ch GREVAG IMMOBILIEN AG www.grevag-immobilien.ch GREVAG AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG UND BERATUNG www.grevag-ag.ch

SEIT 1978 Einwurf Seite 3

INHALTSVERZEICHNIS

Einwurf Seite 4 Das Wort zum FCR-Alltag Seite 5 Die Grossen – die Aktiven Seite 6 Die 1. Mannschaft Seite 7 Die 2. Mannschaft Seite 9 Die 3. Mannschaft Seite 11 Damenmannschaft Seite 13 Unsere Zukunft – die Juniorenabteilung Seite 14 Im Fokus des Trainers ab Seite 17 Im FCR-Blickfeld – von A bis Z Seite 22 Der Gorgonzola Reale Cup 2020 Seite 23 und 25 Kassenschlager – das Firmenportrait Seite 31 Nachgefragt – das Vereinsportrait Seite 33 Sponsorenliste Seiten 34/35 Terminkalender Seite 37 Adressen Seiten 38/39

Ausgabe Nummer 42, 22. Jahrgang www.fcroggwil.ch Vorrunde Saison 2020/2021 Erscheint zweimal jährlich, 700 Exemplare Redaktion, Fotografie und Layout Leroy Ryser Druck Schorenstrasse 36 Andreas Kohler, Grafikatelier 4900 Langenthal Zürichstrasse 16 079 / 272 91 59 4922 Bützberg [email protected] 062 927 60 70 / www.andreaskohler.ch www.leroyryser.ch

Garage Oetterli AG Murgenthalstrasse 67 4900 Langenthal EINWURF Das Wort zum FCR-Alltag Einwurf Seite 5

MIT TREUEN SPONSOREN DEN ERSTEN STURM BEWÄLTIGT

Nach fünf Monaten in den Fängen von Co- trotz mehrmonatigem Lockdown im Club- rona ist es hier im Cluborgan möglich, ein hausrestaurant – notabene die wichtigste Fazit zu ziehen: Wir können feststellen, dass Einnahmequelle des FCR – gelang, ist nicht der FCR bislang weitestgehend von gravie- selbstverständlich. renden Auswirkungen verschont geblieben ist. Das Wichtigste: bislang (Stand Ende Juli) Zuversicht und Aufschwung im Sport gab es im FCR keine erkrankten Personen. Nach vorne blicken ist vorerst noch schwierig. Auch wichtig: unsere In erster Linie hoffen wir auf einen norma- gewinnbringenden len und geregelten Spielbetrieb. Wie letzten Anlässe konnten wir in Winter sind wir darauf angewiesen, dass wir den Monaten Januar unsere Winter-Anlässe durchführen können. (Hallenturniere Frau- Sollte nur schon der Lottomatch 2021 aus- en und Lottomatch) fallen, fehlen uns gegen 10 000 Franken; ein und Februar (Hallen- Beitrag der kaum zu kompensieren wäre. fussballnacht und Im sportlichen Bereich bin ich für unsere 1. Kinderfussball-Hallen- Mannschaft zuversichtlich. Nach einem mas- turniere) noch ohne siven Spielerumbruch in den letzten Jahren Einschränkungen durchführen und die bud- (vom Kader der Aufstiegsspiele 2016 sind getierten Erträge verbuchen. Grosse Solidari- 14 Spieler nicht mehr dabei) ist es uns jetzt tät durften wir zudem von unseren Sponsoren gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren. erfahren, die mitten in der anschwellenden Bei der 2. und 3. Mannschaft hingegen er- Corona-Welle die Rechnung für ihr Engage- wartet uns aufgrund von kleinen Kadern eine ment erhalten haben und sofort bezahlten. anspruchsvolle Vorrunde. In unserer Frauen- Dafür sind wir sehr dankbar. fussballabteilung wird nach wie vor sehr gut Mit diesen Einnahmen war es uns möglich, gearbeitet. Das Kader der Damenmannschaft den laufenden Verpflichtungen nachzukom- hat nun endlich die nötige Grösse erreicht men. So konnten wir unseren Trainern der und bei den drei Teams im Mädchenfussball Aktivteams und der Juniorenabteilung die trotzen wir dem Trend in der Region, dass ihnen zustehenden Spesen vollumfänglich nach etlichen Jahren des Booms, die Zahlen vergüten. Dies war dem Vorstand sehr wich- rückläufig sind. tig, weil wir der Meinung sind, dass die von Durch die gute und intensivierte Zusammen- diesen Personen geleistete Arbeit wertvoll arbeit mit dem SC und dem FC Lan- ist. Daneben konnten wir auch die jährlichen genthal sind wir auch im Knabenfussball auf Amortisationskosten für die Darlehen bei der guten Wegen, stabile Grössen in den einzel- Gemeinde für den Clubhausneubau (10 650 nen Mannschaften zu erreichen. Franken) und für die Flutlichtanlage (3 333 Thomas Dübendorfer Franken) pünktlich bezahlen. Dass uns dies Präsident DIE GROSSEN 1. Mannschaft Die Grossen Seite 7

ERFOLGREICHER RE-START UND GROSSE VORFREUDE

Die Spieler der ersten Mannschaft haben sich während der Corona-Pause selbstständig fit gehalten. Die Konditionsbasis bei der Wiederaufnahme des Trainings stimmt für den Saisonstart positiv.

Massimo Sacheli bringt die Gefühle über langen Pause gelitten hatte, diese wollte die geplatzte Rückrunde auf den Punkt: Sacheli zuletzt in den Trainings gezielt för- «Fussball ist meine Leidenschaft und die- dern. Daneben wollte er den Spielfluss im se hat mir in dieser Zeit sehr gefehlt. Aber Angriff bei Ballbesitz verbessern. Für die neue Saison scheint die erste FCR-Mannschaft deshalb bereit zu sein, auch die Kadergrösse bereite Freude, so der Trainer. «Ein Wermutstropfen gibt es aber: Nicola Erni musste am Kreuzband operiert werden und ihm wünschen wir natürlich beste Genesung.» Ansonsten gebe es nur noch eine Hoffnung: «Zahlreiche Zuschau- er bei unseren Spielen – egal ob Zuhause Christian Mattli testet den gegnerischen Torhüter. oder Auswärts», sagt der Trainer. «Ihre Un- manchmal gibt es im Leben wichtigeres, als terstützung macht es uns leichter, ein Spiel den Sport den man liebt.» Dass es nun aber zu gewinnen.» Leroy Ryser wieder weitergehen kann, hat letztlich vor 3. Liga Tabelle Vorrunde 2019/20 allem eine Konsequenz: Die Motivation ist nicht nur bei ihm, sondern der ganzen 1. FC 23 Mannschaft sehr gross, die Vorfreude auf 2. FC Zollbrück 23 die Vorrunde 2020/2021 ebenso. 3. SC Burgdorf 19 4. FC Roggwil 17 Die Schnelligkeit fehlte zu Beginn noch 5. KF Shqiponja 17 Das hat sich auch in den Trainings gezeigt, wohl auch, weil die Form schon vor der 6. SV Sumiswald 15 Wiederaufnahme des Mannschaftsbetrie- 7. Koppiger SV 13 bes vorzüglich gewesen sei. «Sie haben 8. FC Weissenstein 13 sich während dieser Zeit selbstständig fitge- 9. FC Langenthal 13 halten und wiesen allesamt eine gute Basis 10. SC 12 vor, mit welcher wir arbeiten konnten», so der Trainer weiter. Auffällig sei aber auch 11. FC Blau Weiss Oberburg 9 gewesen, dass die Schnelligkeit in der 12. FC Utzenstorf 9

2. Mannschaft Die Grossen Seite 9

FÜR MITTELFELDRANG POTENZIAL AUSSCHÖPFEN

Nach gut fünf Wochen Pause hat auch die zweite Mannschaft den Trainingsbetrieb erfolgreich aufgenommen. Bis zum Saisonstart wartete auf Trainer Jorge Segura deshalb noch viel Arbeit.

Lange war es ruhig um die zweite Mann- Sven Uebersax ein wichtiger Spieler nach schaft. Dann, als der Fussballverband grünes einer langwierigen Verletzungspause ins Licht gab, starteten die «Corona-Trainings» Team zurück. Dass nun nach der fünfwö- prompt. «Das Konditionslevel liess zu Be- chigen Corona-Pause auf Trainingsferi- ginn noch etwas zu wünschen übrig, aber en verzichtet wurde, ist zwar logisch, soll der Hunger und das gute Wetter bereiteten aber zudem den nötigen Schliff bringen, um in der nächsten Saison einen passab- len Tabellenrang zu erspielen. «Unser Ziel ist klar: Wir wollen uns im Mittelfeld die- ser Liga etablieren», sagt Jorge Segura. Im Vergleich zur letzten Tabelle hat die noch junge Mannschaft Potenzial nach oben, ein gesunder Konkurrenzkampf und der beste- hende Trainingsfleiss sollen beiderseits aber Die zweite Mannschaft will ins Mittelfeld der Liga. Vorkehrungen schaffen, um diese Ziele zu in den Trainings dennoch sehr viel Freude», erreichen. Leroy Ryser erinnert sich Trainer Jorge Segura. In der 4. Liga Tabelle Vorrunde 2019/2020 Zwischenzeit hat man schon mehrere Test- 1. FC Bützberg 23 spiele absolviert, allgemein verbesserte sich die zweite Mannschaft während der Vorbe- 2. FC 23 reitung von Woche zu Woche in Kondition 3. YF United Huttwil 23 und Schnelligkeit, ausserdem habe man 4. FC Herzogenbuchsee 19 wie gewohnt ständig mit dem Ball gearbei- 5. AS Italica 18 tet, um diesen konstant besser behandeln zu können. 6. SC Burgdorf 16 7. FC - 16 Ein wichtiges Comeback 8. FC Roggwil 13 Positiv stimmt in der zweiten Mannschaft 9. FC Zollbrück 12 indes auch die Kadersituation – trotz knap- 10. SC Huttwil 10 per Spieleranzahl. Einerseits ist die allge- 11. 10 meine Grösse für ein Viertliga-Kader laut FC Hasle-Rüegsau Segura annehmbar, andererseits kehrt mit 12. SV Sumiswald 4 Wenn Sie im Offside stehen, stürmen wir für Sie. Mit unseren anwaltlichen, notariellen, beraterischen oder administrativen Dienstleistungen.

bracherpartner.ch Bern · Biel / Bienne · Langenthal

19BRAC 95.12 Vorlage Inserate_130x185mm_Fussball.indd 1 04.03.20 16:51 3. Mannschaft Die Grossen Seite 11

LANGZEITABSENZEN ERSCHWEREN ZUKUNFT

Nach der ersten Halbsaison der im letzten Sommer neu gebildeten dritten Mannschaft war die Vorfreude auch dank überragender Trainingsbeteiligung gross. Das gilt auch ein halbes Jahr später.

Die Trainingsbeteiligung im Winter hatte Mannschaft, um sich optimal auf die neue bei Trainer Thomas Schulthess Begeiste- Saison vorzubereiten. Trotz Ferienabsenzen rung und Hoffnung geweckt. «Die Mann- waren dadurch ständig genügend Spieler schaft freute sich enorm auf die Rückrun- vor Ort, damit die Trainer effektive Trai- de», erinnert sich der Trainer. Auch hier hat nings gestalten konnten. Trotzdem wird die Vorrunde für die Mannschaft von Thomas Schulthess eine Herausforderung, weil drei Spieler aufgrund des Besuches der Rekru- tenschule fehlen werden, ebenso gehören Langzeitverletzte zum eigentlichen Stamm- kader des Teams. «Das Kader ist klein ge- worden, deshalb bin ich auf die Vorrunde sehr gespannt», sagt Thomas Schulthess. MIt Trainingsfleiss und Spiel und Spass wird sich die dritte Mannschaft nach der ersten Raffael Born ist einer von zwei Torhütern vom «Drü». Halbsaison nun im zweiten Anlauf aber Corona dem Team einen Strich durch die dennoch steigern wollen – fussballerisch Rechnung gemacht. Immerhin wurde aber gesehen und in der Tabelle. Leroy Ryser auch während dieser Zeit in Form von einer 5. Liga Tabelle Vorrunde 2019/2020 Trainingschallenge fleissig weitertrainiert, 1. SC Langnau 22 sodass die dritte Mannschaft der Roggwi- ler für die neue Saison ebenfalls bereit sein 2. FC Aarwangen 20 dürfte. Aber: «Man hat deutlich bemerkt, 3. FC Trubschachen 19 wer in dieser Zeit etwas gemacht hat und 4. FC Utzenstorf 18 wer nicht», erzählt der Trainer. Immerhin 5. Koppiger SV 13 haben sich nach dem Trainingsstart sofort alle sehr gut eingesetzt und bei den Einhei- 6. FC Blau Weiss Oberburg 12 ten vollen Einsatz gegeben. 7. SC Wynau 12 8. FC Roggwil 10 Absenzen machen Kader kleiner 9. SC Ersigen 3 Während den Sommerferien trainierte das 10. SC Huttwil 0 «Drü» grossmehrheitlich mit der zweiten mobiliar.ch nie imAbseits. Bei unsstehen Sie rund läuft. mal nichtso Auch wenns oder per E-Mail:[email protected] Kontaktiere michperTel. 04421461 Reise mitTRAVELclub An die Eishockey-WM? Emotionen live TRAVELclub macht’s macht’s TRAVELclub Mit derNati an ein

Nach Wimbledon? Nach Wimbledon? Auswärtsspiel? Auswärtsspiel? [email protected] T 062 919 11 4900 Langenthal Aarwangenstrasse 5 Bernhard Meyer Generalagentur Langenthal Ins OldTrafford? erleben? Oliver Schneeberger

möglich! [email protected] M 079 6681110 Versicherungs- und Vorsorgeberater Reto Cescato [email protected] M 079 27 36477 Versicherungs- und Vorsorgeberater Walter Wälchli

170308B06GA DamenteamRegister 2 Thema DieTitel Grossen 1. Mannschaft Seite 13

MIT «TRAININGSHUMOR» DIE AUSZEIT ÜEBRSTANDEN

Auch für die Damen des FC Roggwil kam der Saisonabbruch zur Unzeit. Immerhin war die Motivation bei der Wiederaufnahme der Trainings genauso gross, wie vor dem Lockdown.

Nach einer durchzogenen Vorrunde mit Das wurde mit sehr viel Humor gemacht, tollem Abschluss war die Motivation im weshalb oft sehr lustige Sachen entstan- Damenteam gross, sich zu beweisen. «Wir den sind.» Das habe bestimmt auch zum sahen, dass noch mehr drinliegt, weshalb Teambuilding beigetragen. Zuletzt galt es in den Trainings in Punkto Athletik ein neues Level zu erreichen, um für die neue Saison gewappnet zu sein. «Wir wollen vorne mitmischen», sagt Thomas Moser, natürlich soll in diesem Jahr auch ein besse- rer Saisonstart angestrebt werden, als noch im letzten Jahr. Daneben will die Roggwiler Damenmannschaft auch im Cup eine Run- de überstehen. Die Damenmannschaft des FC Roggwil ist gewachsen. Positiv sei auch die Entwicklung bei der An- wir hart trainierten», erinnert sich Thomas zahl Spielerinnen, die Kadergröse sei mitt- Moser, auch die ersten Testspiele hätten lerweile doch grösser geworden und bietet Zuversicht gebracht. Dass die Pandemie dem Trainer dadurch unterschiedliche Al- den Lauf quasi unterbrach, sei schade ge- ternativen und einen verstärkten Konkur- wesen. Dafür habe der spätere Re-Start renzkampf. «Das wird unserem Team gut dann ebenso grosse Freude ausgelöst. «Die tun», ist der Trainer überzeugt, so könne Spielerinnen waren sehr froh, dass sie end- man sogar noch verstärkt in die neue Sai- lich wieder auf dem Fussballplatz stehen son starten. Leroy Ryser durften», erinnert sich der Trainer, auch 4. Liga Tabelle Vorrunde 2019/2020 haben die Fussballtrainings immerhin ein 1. SC Münchenbuchsee 18 bisschen Normalität im umgekrempelten Corona-Alltag vermittelt. 2. FC Rubigen 9 3. FC Roggwil 9 Die Einzeltrainings gefilmt 4. FC Bethlehem 9 Auch den langen Unterbruch habe man 5. FC Prishtina Bern 9 als Mannschaft gut überstanden, findet 6. FC Blau Weiss Oberburg 6 Thomas Moser. «Die Frauen mussten sich bei ihren Einzeltrainings jeweils filmen. 7. FC Bosporus 3 UNSERE ZUKUNFT Neben dem Rasen Unsere Zukunft Seite 15

KOOPERATION IM «11ER» NEUE TRAINER IM KIFU

Was im letzten Cluborgan bereits angekün- Normalerweise kann ich an dieser Stelle digt wurde, ist nun Tatsache: Der FC Rogg- von schweisstreibenden Saisonvorbereitun- wil arbeitet im 11er-Fussball eng mit dem gen, erfolgreichen Meisterschaftsspielen, FC Langenthal zusammen, zusätzlich un- herausragenden Leistungen der Junioren terstützt werden wir vom FC Lotzwil-Ma- und ihren Trainern berichten. Doch der diswil. Dank der kooperativen Zusam- Ausbruch der Corona-Krise im vergange- menarbeit konnten wir allen Junioren der nen Frühling hat alles verändert. Damit die C- und B-Alterskategorie eine Option bie- fussballlose Zeit für die Kinder zu Hause ten, ihrem Alter und ihrem aktuellen Leis- nicht zu langweilig wurde und zugleich tungsniveau entsprechend, im passenden ein wenig trainiert werden konnte, waren Team zu spielen. zahlreiche Trainer äusserst innovativ und Die Junioren B sind offiziell dem FC Lan- kreativ. Mit viel Begeisterung wurden un- genthal angeschlossen. Der Kader umfasst terhaltsame Trainingssequenzen gedreht, sowohl 10 Langenthaler, als auch 10 Rogg- mit welchen für die Kinder Hometrainings wiler. Trainiert wird abwechslungsweise in und Wettbewerbsspiele organisiert wur- Langenthal und Roggwil. Während auch den. Echt cool und toll gemacht! Bravo! die Junioren C Promotion dem FCL ange- Im KIFU-Bereich werden wir ab der neuen schlossen sind, ist die zweite C-Mannschaft Saison wieder in sämtlichen Kategorien G offiziell dem FCR unterstellt. Längerfristig bis D zur Meisterschaft antreten. Aufgrund will man dieses Gebilde stärken, damit der teils sehr grossen Kader werden die F- es in den nächsten Jahren beiden Verei- und auch die E-Junioren mit zwei Teams die nen möglich ist, Mannschaften im Juni- Spielvormittage oder Meisterschaftsspie- oren-11er-Fussball anmelden zu können. le bestreiten. Beim bisherigen KIFU-Trai- Diese Teams fungieren schliesslich als letz- nerstaff mussten auf die neue Saison hin tes Bindeglied zum Aktivfussball. erfreulicherweise keine gewichtigen Ab- In diesem Sommer sind sechs Spieler von gänge verzeichnet werden. Im Gegenteil: den Junioren D ins Team C aufgestiegen. Nebst den internen Trainerrochaden von Trainer Peter Vrbat steht, dank der Zusam- Martial Bircher und Christian Niederhauser menarbeit mit Langenthal. ein grosses Ka- von den F- zu den E-Junioren, konnten mit der von 22 Spielern zur Verfügung. Trainer Sven Neuenschwander und Roger Felber und Spieler versuchen sich nach den Som- zwei junge, topmotivierte Trainer für die merferien schnell zu finden und erfolgreich F-Junioren gefunden werden. Keine Verän- in die Saison zu starten. Ein Tabellenplatz in derungen gab es im seit mehreren Saisons den Top 3 wird schon in der ersten gemein- bewährten D-Trainergespann Gerber/Neu- samen Saison angestrebt. enschwander/Röthlisberger. . Thomas Dübendorfer Adrian Ammann Verantwortlicher Junioren 11er-Fussball Kinderfussball-Abteilung Immer schön am Ball bleiben! Mit Drucksachen die beeindrucken: Flyer, Briefpapier, Couverts, Visitenkarten, Prospekte, Programmhefte, Trauerdrucksachen und alles andere auch

Zürichstrasse 16, 4922 Bützberg Tel. 062 927 60 70, [email protected] Im Fokus des Trainers Unsere Zukunft Seite 17

JUNIOREN G Beim Re-Start hatte Trainerin Eliana Zin- garelli noch Bedenken: «Wir waren uns nicht sicher, ob unsere jüngsten Spieler verstehen, was derzeit passiert und was wichtig ist», erinnert sie sich. Es sei aber von Beginn weg alles sehr gut gegangen, schliesslich hätten die Kids gut reagiert. «Zu Beginn waren sie zwar noch etwas enttäuscht, weil wir nicht direkt mit dem Fuss- ballspielen an sich beginnen durften, aber zugleich waren sie auch froh, dass sie wieder in ein Training gehen durften.» In den letzten Wochen haben sich die G-Junioren wieder wie gewohnt in Trainings auf Spielvormittage vorbereitet, die sie nun bestreiten werden.

JUNIOREN F Bei den F Junioren gab es keine Fussball-Haus- aufgaben. «Uns wurde aber gesagt, dass die Kids zu Hause viel Fussball gespielt haben», sagt Trainer Martial Bircher. Immerhin sei die Freude gross gewesen, als es dann wieder los ging. «Die Kids konnten ihre «Gspänli» wie- der sehen und wieder gemeinsam Fussball spielen. Das hat Freude bereitet.» Positiv sei indes auch gewesen, dass sich die Junioren sehr rasch an die neuen Bedingungen gewohnt haben, auch habe man einzelne Spiele absolvieren dürfen, was viel zur Freude beitrug. Auf die neue Saison hin wird nun Antonio Grasso die Mannschaft übernehmen und ihnen das ABC des Fussballs näher bringen. «Der Fokus wird auf Technik und koordinierte Bewegungen gelegt», so der Neu-Trainer.

JUNIOREN E Emanuele Vagnuzzi hat in der letzten Saison einen speziellen Start in sein neues Traine- ramt erlebt. «Zuerst hatte ich Respekt vor der Herausforderung, dann aber sah ich die Begeisterung der Kinder und hatte prompt Freude an dieser Aufgabe», erinnert sich der E-Trainer. Und dann kam auch schon die Corona-Auszeit. «Wir haben den Jungs Übungen per Video gesendet, die sie Zuhause ma- chen konnten. Alle waren dann aber froh, als es endlich wieder richtig los ging.» Auf die neue Saison hin wird es bei den E-Junioren sogar zwei Teams geben. Dies werde eine neue Kaderdurchmischung geben, in der sich die Junioren auch wieder neu finden müssen.

Im Fokus des Trainers Unsere Zukunft Seite 19

JUNIORINNEN FF12 Auf Hausaufgaben wurde bei den FF12 während der Corona-Zeit verzichtet. Dafür hat die Mann- schaft von Manuel Renz und Alina Gomez das Training sogleich wieder aufgenommen, als in Kleingruppen trainiert werden durfte. «Erstaun- licherweise haben die Kids fast nichts verlernt», sagt Trainer Manuel Renz. Allen habe es sehr gros- sen Spass gemacht, endlich wieder Fussball zu spielen und sogar ein kleines Turnier durfte die Equipe besuchen. «Nach den Sommerferi- en wollen wir eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen», kündet Renz weiter an. Dazu gehört, dass mindestens acht oder neun Spielerinnen im Kader integriert werden.

JUNIORINNEN FF15 Nach dem Wintertraining war das Trainer- team stolz: «Sie haben viele Fortschritte gemacht und waren immer sehr motiviert. Schade, konnten sie das auf dem Rasen nicht unter Beweis stellen», sagt Trainerin Celina Lopes. Die Zeit nach dem Re-Start wurde dann genutzt, um die neue Saison vorzu- bereiten. «Einerseits führten wir die älteren Spielerinnen an die FF19 heran, andererseits versuchten wir den jüngeren Spielerinnen mehr Verantwortung zu geben.» Nun wolle man versuchen, das Stellungsspiel des noch jungen Teams zu verbessern, weil viele Team- mitglieder noch nicht lange Fussball spielen. Daneben wird auch auf Technik und Korrdi- nation ein Augenmerk gelegt.

JUNIORINNEN FF19 Für Patrick Zingg sind die Gefühle beim Saisonrückblick gemischt. Franziska Meyer und Philipp Kärcher hätten als Co-Trainer frischen Wind ins Team gebracht, viele Ab- senzen und Verletzungen hätten das Trai- nieren aber dennoch schwer gemacht. Im letzten Halbjahr hätten die Juniorinnen wegen den fehlenden Trainings zusätzlich physisch einiges eingebüsst, was es zuletzt wieder aufzuholen galt. «Daneben wollen wir Spielab- läufe trainieren, taktische Grundlagen schulen und Abläufe und Laufwege gezielt üben», erklärt Patrick Zingg. Die Mannschaft sei eher jung und habe dadurch einerseits noch viel Potenzial, andererseits aber auch tatsächlich noch viel zu lernen. Keine Betriebsferien! Beratung • Schnitt • Haarpflege • Farbe / Méches / Tönung • Styling • Haarverlängerung und Verdichtung • Toupet und Perücken • Heisse Schere • Brauen und Wimpern färben • Brauen zupfen • Make up • Hochzeitsfrisuren

Coiffure City Marktgasse 46 4900 Langenthal Tel. 062 922 17 75 www.coiffure-city.ch Online Anmeldung! 100% WIR Schwarzkopf Professional Im Fokus des Trainers Unsere Zukunft Seite 21

JUNIOREN D Die Trainer der Junioren D haben wäh- rend der Corona-Auszeit kurzerhand eine Video-Challenge lanciert. «Mit diversen Trainervideos haben wir über unseren Chat das Kader mit Trainings-Übungen versorgt, die 12 Junioren haben die Her- ausforderung angenommen und Videos gesendet, die sie bei den Trainingsübungen zeig- ten», erinnert sich Martin Gerber begeistert. Diese Freude und Begeisterung will man nun auch wieder auf dem Platz fördern, denn mit Freude und Motivation könne man auch Fortschritte als Team anpeilen. «Seit dem Lockdown wurden die Trainings sehr gut besucht», so der Trainer weiter. Das sei eine wichtige Grundlage, um weiter zu kommen.

JUNIOREN C Auf die kommende Saison hin wird gemeinsam mit dem FC Langenthal ein neues B-Team ge- stellt. Mit diesen Spielern haben die Junioren C die Trainings nach der Corona-Krise wiederaufge- nommen. «Ein bisschen Fitness hatten sie in der Zwischenzeit eingebüsst, sonst war beim Restart alles in Ordnung», er- innert sich C-Trainer Peter Vrbat. Ausserdem sei die Vorfreude auf den Restart gross ge- wesen. Nun steht auch wegen der Zusammenarbeit mit dem FC Langenthal und dem FC Lotzwil-Madiswil eine besondere Saison vor der Türe (siehe auch Seite 15).

Wir bedanken uns bei all unseren Trainern für die engagierte Arbeit während dem ganzen Jahr. HP_Ins_Fussball_122x90mm_HP_Ins_Hoffest_122x180mmIM FCR-BLICKFELD 28.06.17 11:07 Seite 1

Ihr unabhängiger Versicherungsberater:

Thomas Dübendorfer Dipl. Finanzberater IAF Fachmann für Vermögen, Vorsorge, Versicherung, Finanzierung

Hunziker & Partner Versicherungen GmbH Jurastrasse 29 Direkt : 062 923 61 69 4900 Langenthal [email protected] www.hpversicherungen.ch Im FCR-Blickfeld Seite 23

UNSER «EIS» GEWINNT ERSTMALS WIEDER SEIT 2011

Der Gorgonzola Reale Cup hat in diesem Jahr viele Geschichten geschrieben. Die Emotionen gingen aber nicht nur beim Turniersieg hoch, sondern auch bei den Verabschiedungen einzelner Spieler.

Besser hätten die Ausgangslagen für den mehrere verdienstvolle Spieler ein letztes Samstagnachmittag nicht sein können: In Mal ausgewechselt, weil sie ihre Karrieren den Finals spielten mit dem FC Herzogen- beendeten. Da und dort flossen bei den buchsee (4. Liga) und dem FC Langenthal Ovationen für Michael Röthlisberger, Mar- (2./3. Liga) zwei oberaargauer Teams die co Pascale, Pascal Bria und Remo Anliker Finals gegen die heimischen Roggwiler. An- sogar ein paar Tränen. Am Abend zuvor ders gesagt: perfekte Affichen, bei schöns- wurden ausserdem David Egger, Adrian tem Wetter mitsamt Grill- und Barbetrieb Sägesser und Ivan Marquez von der ersten für einen wunderbaren Fussballtag. Das Mannschaft verabschiedet. war aber noch nicht alles, was das Fussbal- lerherz an diesem Nachmittag erwärmte: «Zwöi» unterliegt Herzogenbuchsee Während dem Spiel der zweiten Mann- Sportlich lief es der zweiten Mannschaft schaft wurden in der zweiten Hälfte gleich an diesem Nachmittag aber nicht ganz so Apotheke Gesundheitszentrum MEYER Roggwil

...mit Gratis- Kundenparkplätzen direkt bei der Apotheke!

Apotheke Öffnungszeiten: Naturheilmittel Mo 13.30 - 18.30 Uhr Drogerieabteilung Di - Fr 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.30 Uhr Naturheiltherapeuten Sa 08.00 - 16.00 Uhr Bonus-Card | Hauslieferdienst

Apotheke Meyer Roggwil AG | Bahnhofstrasse 25 | 4914 Roggwil

Telefon 062 929 11 11 www.apotheke-meyer.ch Im FCR-Blickfeld Seite 25

gut. Gegen den FC Herzogenbuchsee war 2:1-Erfolg der erste Turniersieg am Gor- die Equipe von Jorge Segura zum grossen gonzola-Reale-Cup seit 2011. Teil chancenlos. Schon nach einer Halbzeit stand es 0:5, das Schlussresultat war mit Gelungene, abgespeckte Auflage 1:6 leider nicht besser. Einmal mehr waren die Zuschauer aber Erfreulicherweise gelang der ersten Mann- nicht nur vom Fussball entzückt, sondern schaft dann einiges mehr. In einem vor al- ebenso von der sehr angenehmen Atmo- lem im Mittelfeld hart umkämpften Spiel sphäre. An den beiden Abenden wurde errang die Mannschaft von Massimo Sa- bis weit in die Nacht ein bisschen Norma- cheli vor allem durch einen glanzvollen lität gefeiert und Geschichten erzählt. Der Weitschuss von Christian Mattli (42.) die Gorgonzola Reale Cup zeigte, dass der FC Führung und die Überhand im Spiel. Dass Roggwil ein solides und angenehmes Ver- Alain Jacobs kurz nachdem er in der Pause einsleben pflegt, bei dem sich so manch eingewechselt wurde einen Ball ins Tor ab- einer ohne Anlaufschwierigkeiten heimisch lenken konnte (46.), führte letztlich dazu, fühlt. Trotz einer etwas abgespeckten Co- dass die Roggwiler einen passablen Vor- rona-Auflage dieses traditionellen Turniers sprung ins Trockene retten konnten. Für blicken die Verantwortlichen mit Begeiste- die erste FCR-Mannschaft bedeutete dieser rung darauf zurück. Leroy Ryser

ThemaIm Titel FCR-Blickfeld 1. Mannschaft Seite 27

Tel.: 062 926 60 60 / elektrokohler.ch Madiswil Roggwil Langenthal

IHR ATTRAKTIVER ARBEITGEBER SCHNEEBERGER® Lineartechnik steht heute für wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Lineartechnologie.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Karriere www.schneeberger.com/de/ch/karriere

SCHNEEBERGER AG Lineartechnik St. Urbanstrasse 12 CH-4914 Roggwil I MIGLIORI FORMAGGI ITALIANI, SELEZIONATI PER VOI. www.cetra.ch 200 Standpunkte Im FCR-Blickfeld Seite 29

KEINE KRISE BEIM CLUB200 MITGLIEDER HALTEN TREUE

Glücklicherweise hatte der Club200 inmitten der Corona-Krise nur wenige Events geplant. Die ersten stehen nun erst an.

Im Gegensatz zum FCR hat die Corona-Kri- Turniere haben stattgefunden und dem se den Club200 nur marginal tangiert, da Bossloch und Cornerstübli neues Leben die Zeit zwischen März und Juni nicht in eingehaucht. Die Besucherzahlen und Um- die Hauptevent-Phase der Supporterver- sätze sind beeindruckend und diese Art einigung fällt. Abgesehen von den ausge- des Re-Starts war über die Region hinaus fallenen Halbzeit-Apéros musste nur das einzigartig. Präsident Thomas Dübendorfer Club200-Kinderfussballturnier Ende Juni und alle FCR-Trainer haben Grossartiges auf das nächste Jahr verschoben werden. geleistet. Diese Events nutzte der Club200 Noch vor dem Lockdown hat am 7. Febru- zugleich für ein Re-Start-Apéro. ar die Vereinsversammlung stattgefunden. Mit über 100 Teilnehmern war diese ext- Tätigkeitsprogramm gilt rem gut besucht. Das lag zweifellos an der Dass der Club200 wieder in der Normalität tollen Ambiance des Aquariums im Hotel angelangt ist, beweist der Club200-Vor- Meilenstein, am Rahmenprogramm und an standsausflug vom 3. Juli. Mit einer der kurzweiligen Versammlung an sich, die Stretchlimousine wurde jedes Mitglied zu zum grossen Publikumsaufmarsch geführt Hause abgeholt und spätabends wieder haben. Ebenfalls noch stattgefunden hat dort abgeladen. Dazwischen arbeitete das das Hallenturnier-Wochenende Ende Feb- Vorstandsteam – ergänzt mit dem Ehren- ruar, in welchem der Club200 jeweils die mitglied Rolf Stadelmann und seinem Bru- Kindergartenteams finanziell und ideell un- der Roger (FCR-Freimitglied) -– mit dem terstützt. Diese Turniere vermögen jeweils Besuch der Hofkellerei in Vaduz sowie zwei sehr viele Zuschauer zu mobilisieren und Brauereien in Appenzell und Gossau inten- sind eine gefreute Sache. siv an seinen Stärken… Die Kosten dieses genialen Ausflugs wurden selbstverständ- Mitglieder halten Treue lich von jedem Mitglied selbst getragen. Sehr erfreulich ist, dass bis heute trotz der Zum Schluss sei wie gewohnt noch eines Krise alle Mitglieder dem Club200 die Treue erwähnt: Es ist nie zu spät, dem Club200 gehalten haben. Zuletzt durften sogar Neu- beizutreten – das Tätigkeitsprogramm für eintritte verzeichnet werden. das Jahr 2020 gilt unverändert und kann Ende Juni hat der FCR mit zwei eindrück- Stand heute eingehalten werden. Neumit- lichen Re-Start-Wochenenden ebenfalls glieder sind jederzeit herzlich Willkommen. ein starkes Zeichen gesetzt. Nicht weni- Martin Burri ger als 18 Freundschaftsspiele sowie drei Club200-Präsident - Zimmerarbeiten, Treppen - Parkett- und Laminatböden - Schreinerarbeiten, Innenausbau - Holz- und Kunststoff-Fenster Dachflächenfenster - Haus- und Zimmertüren

Holzbau Burkhard Roggwil GmbH Geissbergstrasse 13 Tel. 062 929 20 77 4914 Roggwil Fax. 062 929 22 75 email [email protected] Holz der natürliche Werkstoff der Zukunft!

Wohnmobile für jeden Ferientraum...

OffizielleFord -Vertretung Verkauf und Vermietung von Wohnmobilen StuckiAG Kassenschlager FCR-Blickfeld Seite 31

PRÄZISE, EXAKT UND SCHNELL WIE KAUM JEMAND SONST

Bohren ist nicht einfach nur Bohren – niemand weiss das besser als die E. Grütter AG, die seit Jahren eng mit dem FC Roggwil verbunden ist.

Die E. Grütter AG und der FC Roggwil ha- nehmung, sondern auch die Arbeit, welche ben eine langjährige gemeinsame Geschich- im Familienbetrieb verrichtet wird. Ganz te. Ernst Grütter senior war einst sieben simpel formuliert: Die E. Grütter AG bohrt Jahre FCR-Präsident und gleich mehrmals Löcher in allen Variationen und Grössen sponserte die Unternehmung Trikots für die und auf allen Materialien ausser auf Holz. Juniorenabteilung. Aber: Weder Ernst Grüt- Dabei sind die Roggwiler genauer als alle ter junior, noch Etienne Grütter spielen oder anderen, einzelne Bohrköpfe haben einen spielten über längere Zeit Fussball, so richtig Durchmesser von 0,5 Milimeter und wür- begeistert hat es die beiden nie. «Ich schaue den bei der Berührung mit dem Finger wohl viel lieber zu. Wir sind gerne im Bossloch», brechen, bohren sich aber nahtlos durch sagt Ernst Grütter junior. Und obwohl beide Metall durch. «Weil beim Bau von Werk- nicht mehr als ein paar Jahre den Ball um- zeugen immer alles schneller und genauer herkickten, ist die Verbindung zum Verein sein musste, hatte mein Vater Ernst senior geblieben. «Auch Colette nimmt hier einen eine entsprechende Idee und seither haben wichtigen Part in diesen Beziehungen ein», wir uns ein unvergleichbares Know-How sagt Betriebsleiterin Janine Grütter lachend für Bohrungen aufgebaut», weiss Ernst und verweist darauf, dass die Ehefrau von Grütter junior, der zwei Jahre nach der Fir- Ernst junior die Schwester vom ehemaligen mengründung im Jahr 1986 zum Unterneh- FCR-Präsident Claude Gerber ist. men stiess. Heute wird für alle möglichen Auftraggeber gebohrt: So unterstützt das Alles ausser Holz wird gebohrt Unternehmen seine Kunden in der Medizi- Einzigartig ist aber nicht nur die Beziehung naltechnik oder bei der Flugfahrt, ja sogar zwischen dem FC Roggwil und der Unter- für die Herstellung der Maschinen zur Pro- duktion von Schokolade hatten die Roggwi- ler ihre Hände im Spiel. Für Etienne Grütter ist klar: «Auf diese Un- ternehmung können wir stolz sein, wir bie- ten etwas Einzigartiges. So genau und spe- zifisch bohren können weltweit nur wenige Unternehmen.» Diese Tradition soll nun fortgeführt werden, denn mittlerweile ist mit Etienne und seiner Frau Janine bereits die dritte Generation im Familienbetrieb in- Colette (von links), Ernst, Etienne und Janine Grütter. tegriert. Leroy Ryser

Nachgefragt FCR-Blickfeld Seite 33

DEM SCHIEDSRICHTERSEIN DEN VORTRITT GEGEBEN

Brendon Gashi ist seit über 10 Jahren als Schiedsrichter im Einsatz. Dass er Verantwortung übernehmen kann, hat er zuerst geschätzt, später hat es ihm sogar im beruflichen Leben weitergeholfen. Der FC Roggwil sucht ständig neue Schieds- meist zeitgleich pfeiffen musste, habe ich richter. Auch deshalb gibt es Privilegien, irgendwann mit dem Fussballspielen aufge- welche einem als Leiter des Spiels zugute hört», erinnert sich Brendon Gashi. Manch- kommen. Dazu gehört, neben den Spiel- mal vermisse er es zwar, dass er aber lieber entschädigungen von rund 90 Franken eine die Partie leite, als mitzuspielen sei weiter- jährliche Spesenentschädigung von 700 hin so geblieben. «Irgendwie hat mich die- Franken, ausserdem werden die Kurskos- ser Job schon früher interessiert, obwohl ten und die Kosten für ein Schiedsrichter- ich eigentlich nie einen Gedanken daran dress pro Jahr übernommen. Davon pro- verschwendet habe, selbst Schiedsrichter zu fitiert auch Brendon Gashi, der nach dem sein. Dann wurde ich beim FC Lotzwil-Ma- Aus des FC Steckholz mittlerweile für den diswil angefragt und habe zugesagt.» FC Roggwil pfeift. Die Gründe liegen indes Brendon Gashi, der ursprünglich aus Su- auf der Hand: Gashi wohnt in Roggwil und miswald stammt, weiss aus seiner über fühlt sich nur schon deswegen mit dem FCR 10-jährigen Erfahrung, dass es aber auch verbunden. Begonnen hat er aber einst als Schattenseiten gibt, das gehöre aber eben- junger Fussballer beim FC Lotzwil-Madiswil. so dazu. «Holzfällerpartien mag ich nicht», «Mit 15 Jahren habe ich den Spielleiter ge- sagt der Roggwiler lachend und hängt an: macht und als mir das gefallen hat, habe «Wenn ich zu viel unterbrechen und ein- ich auch noch den eigentlichen Schiedsrich- greifen muss, finde ich das schade.» Gera- terkurs absolviert.» Damals habe er es sehr de in den ersten 15 Minuten gebe er aber geschätzt, derart viel Verantwortung über- gerne seine Linie durch, die er dann beibe- nehmen zu können, schliesslich sei er noch hält – und deshalb sei seine Reaktion eben sehr jung gewesen und habe damit unbe- auch hin und wieder nötig. Leroy Ryser kanntes Terrain betreten. «Dass ich ein Spiel leiten konnte, hat mich immer besonders gefreut», erklärt der 26-Jährige. Zudem sei das Schiedsrichtersein ein guter Ausgleich zu Familie und Beruf.

Durchgreifen, aber wenig unterbrechen Auch hat er seine Tätigkeit dem Fussball- spielen selbst vorgezogen. «Zu Beginn habe ich noch Fussball gespielt, weil ich aber zu- Seit über 10 Jahren als Schiri im Einsatz: Brendon Gashi. Seite 34 Sponsorenliste

Der FC Roggwil bedankt sich bei seinen Sponsoren für die Unterstützung.

Aare-Seeland Mobil Langenthal Bürki Haustechnik AG Langenthal Aarsana Physiotherapie Aarwangen BZ Langenthaler Tagblatt Bern ABC Parkett- und Teppichmarkt AG Lotzwil Calag Carrosserie Langenthal AG Langenthal Aebi's Bluemenparadis GmbH Langenthal Carrosserie Sägesser AG Bützberg Affentranger Bau AG Altbüron Centro Espanol Langenthal Langenthal AGZ Ziegeleien AG Gettnau Cetra Alimentari SA Mezzovico ALUAG.CH Muri b. Bern Clientis Bank Roggwil AMAG Import - Vertrieb SEAT Schinznach-Bad Club200 Roggwil Ammann Schweiz AG Langenthal Coiffure Blum Roggwil Anzeiger Oberaargau Langenthal Coiffure Cinzia Roggwil Apotheke Meyer Roggwil AG Roggwil Coiffure City Langenthal atelier für architektur Roggwil Coiffure Cityline Roggwil AUTO ART Langenthal Da Gusto GmbH Roggwil Auto Studer AG Langenthal Decor S. Kurz Roggwil Avesco AG Langenthal Die Mobiliar Versicherungen Langenthal AXA Langenthal Digital Druckcenter Langenthal AG Langenthal badcenter.ch Rohrbach Dorfchäsi Hofer Aarwangen Aarwangen Bar 55 Langenthal Doro Restaurant GmbH Roggwil Bar Gelateria Riva Langenthal Dr. Brigitta Morgenthaler Roggwil Baruzzo Architekten AG Langenthal Dr. med. dent. Stefania Guercioni Roggwil Beck + Jäggi Gerüstbau AG Roggwil Druckerei Fankhauser Langenthal Berg Garage Rütschelen Ducksch+Anliker Architekten AG Langenthal Berner Kantonalbank BEKB Langenthal E. Grütter AG, Tiefbohrtechnik Roggwil Bernerland Bank AG Langenthal Elektro Hofer + Roth AG Roggwil Bernhard Hugi Immobilien AG Langenthal Elektro Kohler AG Roggwil Bieler Metallbau AG Aarwangen EMCH Aufzüge AG Bern Bierhaus GmbH, Restaurant Brauerei Langenthal Erbo Spraytec AG Bützberg Blueme u. Gschänk Egge Aarwangen Ernst Gerber Reisen AG Roggwil Bowlingcenter AG Langenthal ERPE Informatik GmbH Roggwil Bracher und Partner Recht AG Langenthal FARMER ROCK "SCHÜÜR" Roggwil BS Hauswartungen Roggwil Feldschlösschen Getränke AG Rheinfelden Burgergemeinde Roggwil Roggwil FETAXID AG, Bodenbelagstechnik Altbüron Seite 35

Forster Plan AG St. Urban Nencki AG Langenthal Foto Lang AG Langenthal Not. Graf, Krummenacher&Partner Aarwangen Franke Water Systems AG Aarburg Notariatsbüro Andreas Bandi Langenthal Franz Flückiger AG Langenthal Notariatsbüro Freudiger+Ruckstuhl Langenthal Garage Gautschi AG Langenthal Nyffeler Lotzwil AG, Fenster+Türen Lotzwil Garage Oetterli AG Langenthal Pfister Engineering Lenzburg Garage Stucki AG Roggwil Physiotherapie Barbara Meyer-Kohler Langenthal Garage Urs Marending Roggwil Physiotherapie Lanz Roggwil Gasthof Zum Wilden Mann Aarwangen PLÄTTLIMAXX Oftringen Gipsergeschäft Daniel Jäggi Roggwil Pneu Bösiger AG Langenthal Graber Baumaschinen AG Langenthal Raiffeisenbank Fulenbach H. Leibundgut AG Roggwil Reber-Gartenmanager GmbH Wynau Haas AG Kloster-Metzgerei St. Urban Regiobank Solothurn Solothurn Hager AG Emmenbrücke Restaurant Rebstock Langenthal Haller Gartenunterhalt Roggwil Rieben Heizanlagen AG Roggwil Haller Glasbau GmbH Roggwil Rieder Immobilien AG Langenthal Hasler Electronics AG Roggwil S. Ammann GmbH Langenthal Hector Egger Bauunternehmung AG Langenthal S. Wyssen Heizungen Roggwil Hegi Innendekorationen Roggwil SCHÄRER HOLZ AG Langenthal Heiniger AG Herzogenbuchsee Schneeberger AG Lineartechnik Roggwil Helvetia Versicherungen Langenthal Sidler AG Langenthal HESAB AG Langenthal Spenglerei Hug AG Roggwil HO2 GmbH Rohrbach SR Garage Roggwil Holzbau Burkhard Roggwil GmbH Roggwil Straub Sport AG Langenthal Hundespazierdienst Smoky Roggwil Swiss Life Select Hunziker & Partner Vers. GmbH Langenthal swiss sportsystem AG Pfungen IB Langenthal AG Langenthal SWISSGREEN AG Lohn-Ammannsegg IMS Immobilien Multiservice AG Langenthal SWISSLOS - Sportfonds Kanton Bern Bern J. Schneeberger Maschinen AG Roggwil TECH AG Herzogenbuchsee K Konzept GmbH Kestenholz Thommen AG Aarwangen Aarwangen Kindersprachclub Langenthal Langenthal TRAVELclub AG Zürich Klosterbäckerei GmbH St. Urban Treuhandbüro Geissbühler Langenthal Kohler Grafikatelier Bützberg V. Nocita GmbH Oftringen Kunstatelier Farbenflügel Roggwil Valiant Bank AG Langenthal Landgasthof Hirsernbad VAT and TAX professionals gmbh Langenthal Landi - Landw. Genossenschaft VOI Roggwil Roggwil Lemp Haustechnik AG Murgenthal W. & O. Geiser AG Roggwil Life Gate AG Dübendorf W. Althaus AG Aarwangen Loosli Getränke AG Langenthal Walter Künzi Sportplatzunterhalt Aarwangen Lorze Logistik AG, Race-INN Roggwil Wolfsrudel Langenthal Löwenfels Partner AG Luzern Yildirim's Snack-House Langenthal Lumen Schreinerei und Bestattungsdienst Wynau Zaunteam Kopp GmbH Bützberg Lüscher Egli AG Langenthal ZIMMEREI HOLZBAU Meier+Brunner Laupersdorf M. Neuenschwander AG, Schreinerei Langenthal Zulauf Bäckerei Roggwil Muff & Schmutz AG Langenthal

Terminkalender Im FCR-Blickfeld Seite 37

Veranstaltungskalender Mi. 26. August 2020 Generalversammlung Fr. 18. September 2020 Sponsorenlauf Sa. 5. Dezember 2020 Juniorenabschluss Fr. 8. Januar 2021 FC-Jass Sa. 9. Januar 2021 Buesu-Marsch Fr. - So., 15. + 17.Januar 2021 Hallenturnier Damen Fr. + Sa., 22. + 23.Janaur 2021 FC Lotto Sa. 13. Februar 2021 FCR-Skitag Fr., 26. Februar 2021 Fussballnacht Sa. + So., 27. + 28. Februar 2021 Kifu Hallenturniere

3. Liga 4. Liga

15. Aug., 17.30 Uhr FCR – SC Burgdorf 15. Aug., 15.00 Uhr FCR – SC Burgdorf 23. Aug., 13.00 Uhr KF Shqiponja – FCR 22. Aug., 18.00 Uhr Lotzwil-Madiswil – FCR 29. Aug., 17.30 Uhr FCR – FC Utzenstorf 28. Aug., 20.00 Uhr FCR – FC Aarwangen 5. Sept., 17.00 Uhr FC Langenthal – FCR 5. Sept., 19.00 Uhr FC Bützberg – FCR 12. Sept., 16.00 Uhr FCR – SV Sumiswald 12. Sept., 18.30 Uhr FCR – SV Sumiswald 19. Sept., 17.00 Uhr FC Zollbrück – FCR 19. Sept., 19.00 Uhr FC Zollbrück – FCR 26. Sept., 16.30 Uhr FCR – Weissenstein Bern 25. Sept., 20.00 Uhr FCR – AS Italica 3. Okt, 16.00 Uhr SC Huttwil – FCR 3. Okt, 18.00 Uhr SC Huttwil – FCR 10. Okt., 16.00 Uhr FCR – Koppiger SV 17. Okt., 16.00 Uhr FCR – FC H'buchsee 16. Okt., 20.00 Uhr FCR – FC H'buchsee 25. Okt., 13.00 Uhr Blau Weiss – FCR 25. Okt., 14.00 Uhr YF United Huttwil – FCR

5. Liga 4. Liga, Damen

15. Aug., 17.00 Uhr FC Trubschachen – FCR 15. Aug., 19.45 Uhr FCR – FC Längasse (Cup) 21. Aug., 20.00 Uhr FCR – SC Ersigen 22. Aug., 19.00 Uhr FCR – Blau Weiss 29. Aug., 18.00 Uhr SC Wynau – FCR 29. Aug., 19.45 Uhr FCR – FC Rubigen 2. Sept., 20.00 Uhr FCR – FC Langnau * 6. Sept., 13.30 Uhr FC Wyler – FCR 11. Sept., 20.00 Uhr FC Utzenstorf – FCR 26. Sept., 19.00 Uhr FCR – FC Bethlehem 16. Sept., 20.15 Uhr FCR – Koppiger SV * 10. Okt., 19.30 Uhr SC M'buchsee – FCR 26. Sept., 15.00 Uhr Blau Weiss – FCR 17. Okt., 18.30 Uhr FCR – FC Kirchberg 30. Sept, 20.00 Uhr FCR – FC Bützberg * 25. Okt., 14.00 Uhr Prishtina Bern – FCR

10. Okt., 14.00 Uhr FC Aarwangen – FCR * Verschiebung auf dieses Datum geplant, 14. Okt., 20.00 Uhr FCR – SC Huttwil * Bestätigung vom Gegner ausstehend Mannschaft/Funktion Name Vorname Strasse Wohnort Mobile E-Mail Sportchef Aktive Gerber Claude Käsereistrasse 14 4914 Roggwil 079 322 72 35 [email protected] 1. Mannschaft Sacheli Massimo Gartenstrasse 13 4914 Roggwil 079 219 09 17 [email protected] Wer undWo 2. Mannschaft Segura Jorge LJuurastrasse 15 4900 Langenthal 079 919 15 12 [email protected] 3. Mannschaft Schulthess Thomas Klusstrasse 8 4900 Langenthal 079 765 80 99 [email protected] Damen Moser Thomas Beundenstrasse 2 3362 Niederönz 079 561 48 18 [email protected]

11er-Verantwortlicher Dübendorfer Thomas Gartenstrasse 4 4900 Langenthal 079 407 59 77 [email protected] Junioren B Haziri Shkelqim Scheurhofstrasse 26 4912 Aarwangen 076 573 84 43 [email protected] Junioren C Promotion Gerber Roland Güschelstrasse 5 3380 Walliswil 079 647 17 27 [email protected] Junioren C Vrbat Peter Aarwangenstrasse 55 4900 Langenthal 076 322 99 08 [email protected]

Damen Verantwortlicher Zingg Patrick Bergstrasse 5 4914 Roggwil 079 484 34 72 [email protected] Juniorinnen FF19 Zingg Patrick Bergstrasse 5 4914 Roggwil 079 484 34 72 [email protected] Juniorinnen FF15 Lopes Celina Bahnhofstrasse 39 4900 Langenthal 079 252 57 98 [email protected] Juniorinnen FF12 Renz Manuel Oberer Schmittenweg 20 4914 Roggwil 079 895 53 13 [email protected] Torhütertrainer Separautzki Uwe St. Urbanstrasse 36 4914 Roggwil 079 220 77 85 [email protected] - KIFU-Verantwortlicher Ammann Adrian Rotbrüstelistrasse 37 4914 Roggwil 079 693 25 54 [email protected] Im FCR-Blickfeld Junioren D Gerber Martin Schmittenstrasse 32 4914 Roggwil 079 597 77 08 [email protected] Junioren E Vagnuzzi Emanuele Ob. Freiburgweg 12 4914 Roggwil 076 418 00 78 [email protected] Bircher Martial Unt. Bündt.ackerw. 12 4914 Roggwil 079 707 78 84 [email protected] Junioren F Grasso Antonio Valentin Nüesch-Weg 9 4914 Roggwil 079 731 22 33 [email protected] Junioren G Zingarelli Eliana Bodenstrasse 30 4900 Langenthal 079 305 60 18 [email protected]

Vereinsarzt Dubach Roland Gotthelfstrasse 23 3400 Burgdorf 079 605 41 04 Physiotherapeut Korteland Dirk Riedgasse 18 4912 Aarwangen 079 435 35 81 [email protected]

Platzwart Müller Markus Brühlweg 25 4914 Roggwil 079 568 35 12 Seite 38 Platzwart Flükiger Andreas Schmittenstrasse 35 4914 Roggwil 078 799 45 90 [email protected] Die Chefetage Im FCR-Blickfeld Seite 39

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Präsident Thomas Dübendorfer P: 062 922 18 66 Sportchef Gartenstrasse 4 M: 079 407 59 77 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Anlässe Pascal Zumstein Kilchweg 11 M: 079 725 13 43 4914 Roggwil E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Spiko Stefan Bürki Infrastruktur Hofmattstrasse 14 M: 078 774 62 27 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Finanzen Hannes Geissbühler G: 062 916 30 60 Nelkenweg 6 M: 079 541 81 40 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Infrastruktur Maxim Ferraro Rumiweg 5a M: 079 101 51 26 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Anlässe Pascal Bria Bäreggstrasse 55 M: 078 898 76 69 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Anlässe Oliver Schneeberger Oberhardstrasse 16a M: 079 292 96 89 4900 Langenthal E: [email protected]

Funktion Name/Adresse Telefon/Email Presse Leroy Ryser Webmaster Schorenstrasse 36 M: 079 272 91 59 4900 Langenthal E: [email protected] Marcel Venetz Dominique Hiltbrunner Lucija Lozic Mitglied der Geschäftsleitung Kundenberaterin Kundenberaterin Gemeinsam Mehrwert schaffen.

Dorfstrasse 2 4914 Roggwil 062 929 29 39 bankoberaargau.ch

_BOA_INI_169_Gemeinsam_Mehrwert_schaffen_112x80mm_4c.indd 1 29.10.19 16:09