NACHRICHTEN 1/2021 www.rueggisberg.ch

„Berner Vulkane“ Foto: Peter Zurbrügg 22

Aus Verwaltung und Ratsstube

Aus dem Gemeinderat

  Die Gemeinde Rüeggisberg unterstützt Zum Schluss des Ratsjahres folgt wie die Gantrisch Zeitung ab 2021 als „Sup- immer ein Zahlenvergleich zum vorange- port Gemeinde“ mit einem jährlichen Bei- gangenen Jahr: trag von rund Fr. 1‘350.-- (Fr. -.75 pro 2020 2019 Einwohner/in). - Anzahl Sitzungen: 17 19  - Anzahl Traktanden: 288 306 Bei der ARA-Pumpstation im Bütschel- - Sitzungsdauer total: 38 Std. 35 Min. 43 Std. 15 Min. moos muss einmal mehr eine Abwasser- - Ø Behandlungsdauer pumpe ersetzt werden. Die häuslichen pro Trakt.: 8 Min. 24 Sek. 8 Min. 29 Sek. Abwässer von Oberbütschel werden über - Umfang Protokoll: 277 1) 277 1) eine Pumpleitung (Steigung Thanwald!) 1) Seiten A4, Schrift Arial 11 nach Rüeggisberg und von dort in die  Damit die Abwicklung der Formalitäten ARA Sensetal in abgeleitet. Die bei einem Todesfall den Angehörigen et- Pumpen werden durch hohe Betriebs- was leichter geht, werden mit einem stunden stark beansprucht. Der Auftrag Merkblatt entsprechende Informationen für den Ersatz der Pumpe geht an die abgegeben. Das gemeinsame Merkblatt Ramseyer Landtechnik AG, Rüeggisberg, der Einwohnergemeinde (= zuständig für zum Offertbetrag von pauschal Fr. 7‘000.-- den Friedhof) und der Kirchgemeinde (= inkl. MWST. zuständig bei Abdankungen in der Kirche)  Den Kleinkaliberschützen Rüeggisberg wird angepasst und neu herausgegeben. wird für den Ersatz der Trefferanzeige bei Das Merkblatt wird von derjenigen In- ihrem Scheibenstand in der Wislisau eine stanz, welche bei einem Todesfall bzw. Spende von Fr. 500.-- ausgerichtet. für eine Bestattung als erstes angegan-  Beim grossen Schneefall im Kanton Zü- gen wird, abgegeben, damit die Hinter- rich in der Woche 02 sind unter der Last bliebenen über die organisatorischen und des Schnees auch Bäume im Um- administrativen Vorkehrungen bestmög- schwung des gemeindeeigenen Mehrfa- lichst informiert sind. In erster Linie sind milienhauses in Uster eingeknickt. Die diese Instanzen die Bestattungsunter- grossen Äste sind bereits aufgeräumt und nehmen, das Pfarramt, die Friedhofgärt- entsorgt, aber es drängen sich weitere nerin und die Gemeindeverwaltung. Schnitt- und Fällarbeiten wegen gefährli-  Für die Planung und den Neubau eines chen Bäumen auf. Weil der Umschwung neuen Feuerwehrmagazins setzt der Ge- zwischen zwei vielbefahrenen Haupt- meinderat eine Spezialkommission ge- strassen liegt, muss u.a. auch mit einem mäss Art. 18 des Organisationsreglemen- Kran gearbeitet werden. Der Auftrag für tes als Planungskommission mit folgen- das Zurückschneiden und Fällen diverser den Mitgliedern ein: Bäume und Hecken zur Sicherung der angrenzenden Strassen geht an die Ap- - Gemeinderat Kevin Hostettler, Ressort penzeller Gartenbau AG, Maur ZH, zum Öff. Sicherheit (von Amtes wegen) Offertbetrag von Fr. 6‘811.05 netto inkl. - Gemeinderat Heinz Bucher, Ressort MWST (und inkl. bereits ausgeführter Strassen- und Wasserbau (als Verbin- „Notmassnahmen“). dung zum bestehenden Werkhof)  Mit der Hinni AG, Biel-Benken, wird ein - Hptm Markus Hostettler, Feuerwehr-Kdt Wartungsvertrag für das Rüeggisberger - Oblt Stefan Zwahlen, FW-Vizekdt Hydrantennetz mit den rund 150 Hydran- - Lt Adrian Messerli, Atemschutz ten abgeschlossen, mit jährlichen Kosten - Gfr Hansrudolf Maurer, Feuerwehr- von Fr. 9‘550.40 exkl. MWST. Die Hyd- Materialwart ranten werden jährlich kontrolliert, wech- - Martin Engel, Vertreter Umwelt- und selseitig die eine Hälfte durch die Hinni Betriebskommission, Liegenschaften AG, und die andere durch die Feuerwehr - Peter Zurbrügg, Bauverwalter (Sekreta- selber. riat, ohne Stimmrecht) 3 3

Die Planungskommission konstituiert sich Kehrichtwesen – Separatsamm- selber. Die Aufgaben, Zuständigkeiten Kehrichtwesen – Separatsamm- und die Organisation der Planungskom- lungen und Termine 2021 mission werden zu gegebener Zeit in ei- nem Pflichtenheft noch definiert. nem Pflichtenheft noch definiert.    Papier und Kartonsammlung  Den Lehrpersonen an der Schule Rüeg- gisberg wird der Gebrauch der persönli- gisberg wird der Gebrauch der persönli- Die nächste Altpapier- und Kartonsamm- chen/privaten IT-Arbeitsgeräte künftig chen/privaten IT-Arbeitsgeräte künftig lung findet wie folgt statt: entschädigt, abgestuft nach Anstellungs- - Freitag, 05. März 2021 grad. Dafür werden neu jährlich - Freitag, 05. März 2021 - Samstag, 06. März 2021 Fr. 1‘500.-- ins Budget aufgenommen. - Samstag, 06. März 2021  Mit der PostAuto Region wird die  Mit der PostAuto Region Bern wird die - Freitag, 27. August 2021 Transportvereinbarung) für die beiden Transportvereinbarung) für die beiden - Samstag, 28. August 2021 Schulbusse Bütschel/Fultigen und Helgis- ried für das Schuljahr 2020/2021 abge- Sammelstelle/Zeiten schlossen. Die Kosten für die Schüler- schlossen. Die Kosten für die Schüler- Werkhof Goffers, Bernstr. 3,Rüeggisberg transporte durch die beiden Scola Busse belaufen sich auf total Fr. 237‘005.-- inkl. Freitag, 08.00-12.00 Uhr / 13.00-17.00 Uhr MWST. Gegenüber dem Betriebsvertrag Samstag, 08.00 – 12.00 Uhr 2019/2020 haben die Fahrleistungen um 3‘755 km zugenommen, die Betriebsstun- gebührenfrei den hingegen um 63 Stunden abgenom- men. Dazu rechnen sich die Kosten für men. Dazu rechnen sich die Kosten für  Sammlung Häckselgut die Schülertransporte mit den regulären die Schülertransporte mit den regulären Postautokursen. Im Budget 2020 sind für Postautokursen. Im Budget 2020 sind für Ab sofort wird Häckselgut nicht mehr se- die Schülertransporte total Fr. 286‘400.-- die Schülertransporte total Fr. 286‘400.-- parat gesammelt, sondern kann analog eingesetzt. Die Transporte werden vom eingesetzt. Die Transporte werden vom dem Grüngut mit dem Grüngutpass das Kanton zu rund 30 % subventioniert. Kanton zu rund 30 % subventioniert. ganze Jahr hindurch im Abfallzentrum  Als bescheidene Massnahme gegen die  Als bescheidene Massnahme gegen die , Muristrasse 26, Riggisberg, Lichtverschmutzung, zur Entlastung der abgegeben werden. Die Entsorgungskos- Gemeindefinanzen und vorallem auf Zu- ten werden von der Gemeinde übernom- stimmung der Anstösser hin hat der Ge- men. Baumstrünke (ab Schnitt inkl. Wur- meinderat beschlossen, eine defekte und zelwerk) sind jedoch gebührenpflichtig ohnehin nicht mehr zulässige Strassen- (Kosten Fr. --.35/kg). Bei Bedarf kann leuchte (Quecksilberdampflampe) an der Ihnen die Gemeindeverwaltung einen Speichergasse in Oberbütschel nicht Häckseldienst vor Ort vermitteln. mehr zu ersetzen. Eine Offerte der BKW Energie AG für eine neue Strassenleuch- Energie AG für eine neue Strassenleuch- te samt neuem Tragwerk, für total rund te samt neuem Tragwerk, für total rund  Verschiebungen der Kehrichtabfuhr Fr. 5‘000.--, wird ausgeschlagen.  Verschiebungen der Kehrichtabfuhr Fr. 5‘000.--, wird ausgeschlagen.   Der Rat unterzeichnet den Reservatsver- für die Bezirke Rüeggisberg, Fultigen, trag mit der Waldabteilung Voralpen für für die Bezirke Rüeggisberg, Fultigen, trag mit der Waldabteilung Voralpen für Helgisried (Dörfli, Rohrbach, Schwan- den Gemeindewald „Gemeiner Rain“ in der den), Brügglen und Bütschel Schloss-Chäle in Hinterfultigen. Mit diesem den), Brügglen und Bütschel Schloss-Chäle in Hinterfultigen. Mit diesem Totalreservat soll auf der vorgesehenen Ostermontag, 05. April 2021 auf Fläche während 50 Jahren die natürliche Ostermontag, 05. April 2021 auf Fläche während 50 Jahren die natürliche Dienstag, 06. April 2021 Entwicklung möglichst ungestört ablaufen (Nutzungsverzicht). Die Gemeinde erhält (Nutzungsverzicht). Die Gemeinde erhält Pfingstmontag, 24. Mai 2021 auf dafür vom Kant. Amt für Wald und Naturge- Dienstag, 25. Mai 2021 fahren eine einmalige Entschädigung von Dienstag, 25. Mai 2021 fahren eine einmalige Entschädigung von Fr. 850.-- pro Hektare, ausmachend für für den Wyler, die Giebelegg und den 41,4211 ha = Fr. 35‘208.--. für den Wyler, die Giebelegg und den 41,4211 ha = Fr. 35‘208.--. Schwand

Die Ratsberichterstattung nach den Ge- Auffahrt (Donnerstag), 13. Mai 2021 auf meinderatssitzungen finden Sie jeweils hier: Auffahrt (Donnerstag), 13. Mai 2021 auf Freitag, 14. Mai 2021 www.rueggisberg.ch/de/aktuell/mitteilungen. Freitag, 14. Mai 2021 4

Dienstag, 25. Mai 2021 4 Auffahrt (Donnerstag), 13. Mai 2021 auf für den Wyler, die Giebelegg und den 4 Freitag, 14. Mai 2021 Schwand (Inserat(Inserat A5A5 querquer Väter-Väter- undund MütterberatungMütterberatung KantonKanton Bern)Bern)

Die kostenlose Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern ab Geburt bis 5 Jahre.

Face-to-Face Telefonische Beratung Gruppenberatungen Digitale Beratung Ernährung, Erziehung, Unter der Nummer Knüpfen Sie Kontakte und Teilen Sie uns Ihr Anliegen Entwicklung, Gesundheit, Familie: 031 552 16 16 ist unser Beratungs- erfahren Sie gleichzeitig Wissens- online mit. Sie erhalten innerhalb In einer der 270 Beratungsstellen team telefonisch für Sie da – wertes über Ihr Kind. Unter von 24 Stunden eine Antwort. oder bei Ihnen zuhause stärken von Montag bis Freitag fachlicher Leitung tauschen Sie Hatten Sie bereits Kontakt Sie Ihre Elternkompetenzen im durchgehend von 9 bis 19 Uhr. sich zu Themen aus wie Kom- mit einer Beraterin? Für weitere persönlichen Gespräch mit Greifen Sie zum Hörer! munikation mit dem Baby, Rituale, Beratungen schreiben Sie ihr einer Beraterin. Termine buchen Entwicklung, Autonomie oder einfach eine E-Mail. Sie bequem online. Trotzphasen und vieles mehr.

Alle Angebote und Kontakte finden Sie unter: www.mvb-be.ch Finanziert von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern

MVB_Inserat_A5_quer_D_sw_201216.indd 1 16.12.20 15:24

Brauchen SieSie PflegePflege undund UnterstützungUnterstützung zuzu Hause? Wir sind die Profis für eine Pflege mit Herz und Verstand. WirWir pflegen Sie täg- lichlich vonvon frühfrüh bisbis spät.spät. Rufen Sie an und besprechen Sie Ihre Bedürfnisse mit uns. Wir helfen weiter. Tel. 031 808 80 10 MoMo-Fr-Fr 8-12, 14-17h. www.spitex-gantrisch.ch

Das MittagessenMittagessen warmwarm auf denden EsstischEsstisch geliefert,geliefert, täglich!täglich! ImIm AlterAlter istist diedie gesunde,gesunde, ausgewogeneausgewogene ErnährungErnährung speziellspeziell wichtig.wichtig. AberAber dasdas SelberkochenSelberkochen fälltfällt mitmit derder ZeitZeit vielleichtvielleicht schwer.schwer. UnserUnser MahlzeitenlieferdienstMahlzeitenlieferdienst bringtbringt IhnenIhnen umum diedie Mittags-Mittags- zeit eineeine MahlzeitMahlzeit ausaus derder KücheKüche desdes Schlossgartens.Schlossgartens. Sie könnenkönnen wählen,wählen, obob SieSie diesediese täg-täg- lichlich oderoder nurnur anan ausgewähltenausgewählten WochentagenWochentagen möchten,möchten, obob SieSie eineeine ganzeganze oderoder halbehalbe PortionPortion mögen oderoder vegetarischvegetarisch essen.essen. UnsereUnsere freiwilligen Mahlzeitendienst-FahrerinnenMahlzeitendienst-Fahrerinnen undund –– Fahrer bringen IhnenIhnen diedie MahlzeitMahlzeit inin einereiner ThermoboxThermobox nachnach Hause.Hause. LassenLassen SieSie sichsich vonvon un-un- seren PflegendenPflegenden oderoder vonvon BarbaraBarbara HaeringHaering von derder AdministrationAdministration beraten.beraten. TelefonTelefon zuzu Bü-Bü- rozeiten.rozeiten. InformationenInformationen undund PreisePreise sindsind aufauf unsererunserer Webseite.Webseite. SPITEX Gantrisch – wir kommen!

Wir sind zuständig für Kaufdorf   Riggisberg  Rüeggisberg  Thurnen  Wald. 5 5

SPITEX Gantrisch –5 wir5 kommen! WirSPITEX sind zuständig fürGantrisch Kaufdorf  Niedermuhlern –  Riggisberg wir  kommen!Rüeggisberg  Thurnen  Wald. Wir sind zuständig für Kaufdorf  Niedermuhlern  Riggisberg  Rüeggisberg  Thurnen  Wald. Veranstaltungskalender 2021 - 2022 Veranstaltungskalender 2021 - 2022 Aus der UmfrageVeranstaltungskalender bei den Vereinen und Institutionen der Gemeinde resultierte 2021 nachstehender - 2022 Veranstaltungskalender. Aus der Umfrage bei Coronabedingtden Vereinen und fällt Institutionen dieser etwas der kleiner Gemeinde aus als resultierte üblicherweise. nachstehender AusVeranstaltungskalender. der Umfrage bei den Coronabedingt Vereinen und Institutionen fällt dieser etwas der Gemeinde kleiner aus resultierte als üblicherweise. nachstehender DatumVeranstaltungskalender. Was? Coronabedingt fällt dieserWer? etwas kleiner aus als üblicherweise.Wo? 05. MärzDatum „DasWas? Forellenquintett – bärenstutzWer? 1, Rüeggisberg LivestreamWo? Datum05. März (Alb-)TraumWas? „Das Forellenquintett eines Kontrabassisten“ – Wbärenstutzer? 1, Rüeggisberg Wo? Livestream 20. März05. März Generalversammlung(Alb-)Traum „Das Forellenquintett eines Kontrabassisten“ – Ersparniskasse bärenstutz 1, Rüeggisberg Rüeggisberg schriftlich Livestream 28. März20. März Streichkonzert(Alb-)TraumGeneralversammlung auf eines Darm Kontrabassisten“ bärenstutz Ersparniskasse 1, Rüeggisberg Rüeggisberg Zingghaus schriftlich Köniz 01. Mai28.20. März 3. PatrouillenrittStreichkonzertGeneralversammlung auf Darm PferdesportfreundebärenstutzErsparniskasse 1, Rüeg R’bergRüeggisberggisberg Start Zingghausschriftlich Gemeindehaus Köniz 09. Mai01.28. MaiMärz Trio Streichkonzert3.Gaspard Patrouillenritt (bärenstutz auf Darm ultra) bärenstutzbärenstutzPferdesportfreunde 1, Rüeggisberg 1, Rüeggisberg R’berg BärenstutzZingghaus Start Gemeindehaus 1, R‘berg Köniz 29. Mai09.01. Mai InfoveranstaltungTrio 3. Patrouillenritt Gaspard (bärenstutzzum Freilichtthea- ultra) KlostersommerbärenstutzPferdesportfreunde 1,Rüeggisberg Rüeggisberg R’berg KlosterruineBärenstutz Start Gemeindehaus R’berg 1, R‘berg 29.09. Mai ter 2022Trio Infoveranstaltung Gaspard„Der Name (bärenstutz der zum Rose“ Freilichtthea- ultra) bärenstutzKlostersommer 1, Rüeggisberg Rüeggisberg BärenstutzKlosterruine 1, R’berg R‘berg 09. Juni29. Mai öffentlicheter Infoveranstaltung 2022 Hauptübung „Der Name zum der Freilichtthea- Rose“ FeuerwehrKlostersommer Rüeggisberg Rüeggisberg Gutried Klosterruine 1, H’fultigen R’berg 10. Juni09. Juni Gemeindeversammlungter öffentliche 2022 „Der Hauptübung Name der Rose“ EinwohnergemeindeFeuerwehr Rüeggisberg R‘berg Kirche Gutried Rüeggisberg 1, H’fultigen 03. Juli10.09. Juni Comedy-AbendGemeindeversammlung öffentliche Hauptübung mit Simon Enzler, KlostersommerEinwohnergemeindeFeuerwehr RüeggisbergRüeggisberg R‘berg Klosterruine Kirche Gutried Rüeggisberg 1, R’berg H’fultigen 03.10. JuliJuni ProgrammGemeindeversammlung Comedy-Abend „wahrhalsig“ mit Simon Enzler, EinwohnergemeindeKlostersommer Rüeggisberg R‘berg KircheKlosterruine Rüeggisberg R’berg 05. Juli03. Juli Kinder-Programm Comedy-Abend u. Familienkonzert, „wah rhalsig“mit Simon Tächa Enzler, Klostersommer Klostersommer Rüeggisberg Rüeggisberg Klosterruine Klosterruine R’berg R’berg 05. Juli (UeliProgramm Kinder- von Allmen) u. Familienkonzert, „wah mitrhalsig“ „Traliwatsch“ Tächa Klostersommer Rüeggisberg Klosterruine R’berg 13. August05. Juli „Schörgeli“(Ueli Kinder- von, u.Rhyt Allmen) Familienkonzert,hm & mit Blues, „Traliwatsch“ volks- TächaKlostersommer Klostersommer Rüeggisberg Rüeggisberg Klosterruine Klosterruine R’b ergR’berg 13. Augusttümlich, Programm(Ueli Mundart, von Allmen) noch keltisch offen mit „Traliwatsch“, englisch Klostersommer Rüeggisberg Klosterruine R’berg 14. August14.13. August Irish- Programm Irish- & Celtic-Night & Celtic-Night noch mitoffen „Anmit „AnLar“ Lar“ und undKlostersommer Klostersommer Rüeggisberg Rüeggisberg Klosterruine Klosterruine R’berg R’berg 14. August„Beyond „Beyond Irish- the& Celtic-Night Fields“the Fields“ mit „An Lar“ und Klostersommer Rüeggisberg Klosterruine R’berg 04./05.09.04./05.09. Einweihung „Beyond Einweihung und the und„TageFields“ „Tage der offenender offenen Einwohnergemeinde Einwohnergemeinde R‘berg R‘berg Schulanlage Schulanlage Ziegel- Ziegel- 04./05.09.Tür“ Tür“ EinweihungUm- Um- und undAusbau und Ausbau „Tage Schulanlage Schulanlage der offenen Einwohnergemeinde R‘bergacker, acker, Schulanlage Rüeggisberg Rüeggisberg Ziegel- ZiegelackerTür“Ziegelacker Um- mit und neuermit Ausbau neuer Turnhalle SchulanlageTurnhalle acker, Rüeggisberg 17. Okt.17. Okt. ErichZiegelacker Erich Höbarth Höbarth & mitRudi & neuer Rudi Spring SpringTurnhalle bärenstutzbärenstutz 1, Rüeggisberg 1, Rüeggisberg Bärenstutz Bärenstutz 1, R‘berg 1, R‘berg 17. Okt. (bärenstutz(bärenstutz Erich Höbarth ultra) ultra) & Rudi Spring bärenstutz 1, Rüeggisberg Bärenstutz 1, R‘berg (bärenstutz ultra) 06. Nov.06. Nov. Schlussübung Schlussübung FeuerwehrFeuerwehr Rüeggisberg Rüeggisberg Turnhalle Turnhalle R’berg R’berg 06. Nov. Schlussübung Feuerwehr Rüeggisberg Turnhalle R’berg 09. Dez.09. Dez. GemeindeversammlungGemeindeversammlung EinwohnergemeindeEinwohnergemeinde R‘berg R‘ber Turnhalleg Turnhalle R’berg R’berg 09. Dez. Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde R‘berg Turnhalle R’berg

2022 2022 2022

19./20.02. Konzert und Theater Männerchor Rüeggisberg Turnhalle R’berg 19./20.02. Konzert und Theater Männerchor Rüeggisberg Turnhalle R’berg 25./26.02.19./20.02. Konzert Konzert und undTheater Theater MännerchorMännerchor Rüeggisberg Rüeggisberg TurnhalleTurnhalle R’berg R’berg 25./26.02. Konzert und Theater Männerchor Rüeggisberg Turnhalle R’berg 19. März25./26.02. Generalversammlung Konzert und Theater ErsparniskasseMännerchor RüeggisbergRüeggisberg Turnhalle Turnhalle R’berg R’berg 19. März Generalversammlung Ersparniskasse Rüeggisberg Turnhalle R’berg Juni19. – Aug. März FreilichttheaterGeneralversammlung KlostersommerErsparniskasse Rüeggisberg Rüeggisberg Klosterruine Turnhalle R’berg R’berg Juni – Aug.„Der Freilichttheater Name der Rose“ Klostersommer Rüeggisberg Klosterruine R’berg „Der Name der Rose“

6

Bauarbeiten am Schulhaus Ziegelacker Ein Jahr, nachdem im Schulhaus die Geräte aus der Turnhalle in den Keller verfrachtet und die ersten Kartons für den Umzug in die Container gepackt wurden, ist der Rohbau inzwi- schen fertig: Turnhalle und Anbau mit Fahrstuhlschacht stehen, das Hauptgebäude ist um eine Ebene aufgestockt, alle Dächer sind dicht, sämtliche Fenster ausgetauscht, die Türen zu – und alles läuft im vorgesehenen Zeitplan! Der Kran wurde Anfang des Jahres abgebaut und abgesehen von der Dämmung des Schulhauses konzentriert sich das Geschehen jetzt auf das Innere des Gebäudes. Auch innen stehen inzwischen alle Wände an vorgesehener Stelle und werden verputzt. Die Elektriker verlegen schier endlos viele Meter Kabelrohre, während in der Turnhalle Zimmer- leute die riesigen Wandflächen mit OSB-Platten beplankt haben und die neue Bühnenkon- struktion aufgebaut wurde (s. Foto unten rechts). Es werden Heizung, Lüftung und Sanitär- anschlüsse installiert, so dass zum Beispiel die neuen Toilettenräume in Kindergartenbereich und Obergeschoss inzwischen deutlich zu erkennen sind. Bevor im Hauptgebäude und im Anbau die Unterlagsböden eingebracht wurden, verlegten im Januar gut gelaunte Schüler der 4. bis 6. Klassen zusammen mit Stefan Zwahlen von der Firma Zwahlen-Beyeler Haus- technik GmbH aus Rüeggisberg die Rohre der Fussbodenheizung und leisteten so einen Beitrag zu „ihrem“ Schulhaus.

Eingangsbereich Schulhaus, Anfang April 2020 Eingangsbereich Schulhaus im Februar 2021

Schulgebäude und Parkplatz, Anfang April 2020 Schulgebäude und Parkplatz im Februar 2021

alte Turnhalle, Blick auf d. Bühne, Anfang April 2020 neue, grössere Turnhalle und Bühne, Februar 2021 7

Gesamtblick aufs Schulgelände im Februar 2020 Gesamtblick aufs Schulgelände im November 2020

Klassenraum 2. Stock, Anfang April 2020 Klassenraum 2. Stock, Februar 2021

Klassenraum 1. Stock, Anfang April 2020 jetzt Doppelraum für d. Kindergarten, Februar 2021

Schulhof und Westansicht, Anfang April 2020 Schulhof und Westansicht im Februar 2021

Die ganze Entwicklung der Baustelle von Anfang bis heute kann man in vielen farbigen Bil- dern und Texten nachverfolgen: Sie finden diese auf der Homepage der Gemeinde Rüeggis- berg unter „Aktuell“. Maja Nissen 8

8

23238

LasstLasst hören hören aus aus alter alter Zeit… Zeit… ImpressumImpressumImpressum

RedaktionRedaktion & & Gestaltung Gestaltung ImIm „Reglement „Reglement für für die die Einwohnergemeinde Einwohnergemeinde RedaktRedaktionion & Gestaltung Rüeggisberg“,Rüeggisberg“, beschlossen beschlossen am am 27. 27. Christmo- Christmo- GemeindeverwaltungGemeindeverwaltung Rüeggisberg Rüeggisberg Gemeindeverwaltung Rüeggisberg natnat 1834, 1834, ist ist unter unter Art. Art. 5 5 folgendes folgendes festgelegt: festgelegt: [email protected]@[email protected] Blutspenden in Rüeggisberg www.rueggisberg.chwww.rueggisberg.chwww.rueggisberg.ch DieDie Einwohnergemeinde Einwohnergemeinde versammelt versammelt sich sich  031 031031 808 808808 18 1818 18 18 MITTWOCH, DEN 28. April 2021 ordentlicherordentlicher Weise Weise jährlich jährlich zweimal, zweimal, näm- näm- DruckDruck VON 18.30 – 21.00 UHR Druck lich:lich:IM GEMEINDEHAUS RÜEGGISBERG SohnverlagSohnverlagSohnverlag GmbH GmbH 1)1) Am Am ersten ersten Samstag Samstag nach nach dem dem Neujahr; Neujahr; DruckereiDruckereiDruckerei und und Verlang Verlang DERbeibei dieser dieserLANDFRAUENVEREIN Versammlung Versammlung sind sind besonders besonders SonnenrainSonnenrainSonnenrain 17, 17, 3150 3150 Schwarzenburg RÜEGGISBEG folgendefolgende Gegenstände Gegenstände zu zu behandeln: behandeln:  031 031031 731 731731 35 3535 90 90

Beglaubigunga.a. Die Die Genehmigung Genehmigung von Unterschriften des des Protokolls Protokolls des des ErscheinungsweiseErscheinungsweiseErscheinungsweise und und Auflage Auflage GemeinderathesGemeinderathes vom vom letztverflossenen letztverflossenen Für die Beglaubigung von Unterschriften ist DieDieDie Gemeinde-Nachrichten Gemeinde-NachrichtenGemeinde-Nachrichten erscheinen erscheinen im KantonJahr,Jahr, nachdem Bernnachdem einzig dasselbe dasselbe der Notar vorher vorher zuständig 44 4x x xjährlich jährlichjährlich in inin einer einer Auflage Auflage von vonvon 950 950950 Ex. Ex.Ex. (Art. 14 1420.1 Tage Tage Notariatsgesetz, im im Gemeindesekretariat Gemeindesekretariat Art. 62 und Art. zu zu DieDieDie Gemeinde-Nachrichten Gemeinde-NachrichtenGemeinde-Nachrichten werden werden sämtli- sämtli-sämtli- 63 Notariatsverordnung).JedermannsJedermanns Einsicht Einsicht Die bereit bereit Gemeindever- gelegen gelegen chenchenchen Haushaltungen HaushaltungenHaushaltungen der der Gemeinde Gemeinde Rüeg- RüeRüeg-Rüeg-g- waltung und insbesondere der Gemeinde- gisberg, den Medien und weiteren intereinteres-s- hathat und und von von einer einer Kommission Kommission ge- ge- gisberg,gisberg, den den Medien Medien und und weiteren weiteren interes- interes- schreiber darf künftig somit keine Beglaubi- siertensiertensierten Stellen StellenStellen zugestellt. zugestellt. gungprüftprüft von worden Unterschriftenworden ist. ist. mehr ausstellen. Redaktionsschluss nächste Ausgabe b.b. ….. ….. RedaktionsschlussRedaktionsschluss nächste nächste Ausgabe Ausgabe Einzig die Personalien und der Wohnsitz der Die Ausgabe Nr. 2/2021 erscheint am EineEineEinwohner/innen überaus überaus transparente transparente darf bestätigt Bestimmung, Bestimmung, oder entspre- wenn wenn DieDie03. Ausgabe AusgabeJuni 2021. Nr. Nr. 3/2019 3/2019 erscheint erscheint am am dasdaschende Gemeinderatsprotokoll Gemeinderatsprotokoll Auszüge aus der Einwohnerkontrolledes des letzten letzten Jahres Jahres 19.19. September September 2019. 2019. zuzu erstelltJedermanns Jedermanns werden. Einsicht Einsicht 14 14 Tage Tage aufliegt… aufliegt… Redaktionsschluss:Redaktionsschluss:Redaktionsschluss: 05. 30.05. September AprilSeptember 2021 2019 2019

(Inserat EKR)

(Inserat(Inserat Ersparniskasse Ersparniskasse R‘berg R‘berg A5 A5 quer) quer)

Lassen wir die Kontoführungsspesen weg – das hat Ihr Lohnkonto verdient. Besuchen Sie uns jetzt.

www.ekr.ch

706_6588_INS_Gnietig_1c_183x140+3 mm_uncoated_RZ.indd 1 03.09.13 09:39