Festführer mv-.ch Herzlich Willkommen

Liebe Musikantinnen und Musikanten Geschätzte Ehrengäste, Musikfreunde, Gönner und Festbesucher

Das OK und der Musikverein Harmonie heissen Sie alle in Degers- heim herzlich willkommen.

Ganz herzlich begrüssen wir sämtliche Musikvereine des Kreises zum Kreismusiktag. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme der Gastvereine aus Bad Ragaz, Flawil, Wängi TG und Chamoson VS. Schön, euch bei uns zu haben!

Das musigfest 18 bietet Unterhaltung pur. Davon können Sie sich auf den folgenden Seiten in den Detailprogrammen überzeugen.

Natürlich stehen Ihnen auch die Türen für Festwirtschaft, Kaffee- stube und Bar offen. Wir laden Sie ein, einige frohe und unter- haltsame Stunden mit uns zu verbringen.

Während dem ganzen Kreismusiktag geniessen Sie freien Eintritt. Seien Sie unser Gast und lassen Sie es sich gut gehen. Wir ver- wöhnen Sie gerne mit Unterhaltung aber auch mit kulinarischen Highlights!

Ich freue mich, Sie am musigfest 18 begrüssen zu dürfen und wünsche Ihnen ein unvergessliches und gemütliches Fest in Degersheim!

Die MG sorgt für optimale Ein herzliches Dankeschön gebührt meinen Kolleginnen und Kollegen im OK, den vielen Helferinnen und Helfern, der St.Galler Stimmung am Kreismusiktag. Kantonalbank (Hauptsponsor), den zahlreichen Tombolaspendern, Sponsoren und Gönnern, den Behörden und Ihnen, die Sie mit Wir sorgen für optimales Klima. Ihrem Besuch unser musigfest 18 zu einem festlichen Höhepunkt werden lassen.

Thomas Bohler OK-Präsident, musigfest 18 Krüger + Co. AG entfeuchten heizen 9113 Degersheim ⁄ T 071 372 82 82 kühlen [email protected] ⁄ krueger.ch sanieren

Krueger_Inserat_Musikgesellschaft_105x210_DE.indd 1 19.03.18 09:27 Lageplan Tagesprogramm 2. Juni 2018

12.30 – 15.50 Bewertungsvorträge

8 Altersheim Steinegg 7 Schwimmbad 6 Bahnhof SOB 5 Gemeindehaus 4 Kath. Kirche 3 Schulhaus Sennrüti 2 Oberstufenschulhaus 1 ehem. Kurhaus/Hallenbad Evangelische Kirche

1 13.30 – 15.30 Freie Vorträge Mehrzweckanlage Steinegg 2 16.15 – 17.50 Marschmusikparade Hauptstrasse

18.15 Nachtessen Wattwil Mehrzweckanlage Steinegg 3

19.30 Veteranenehrung und Rangverkündigung

5 Mehrzweckanlage Steinegg 4

20.00 Ziehung der Tombola-Hauptpreise 11 Mehrzweckanlage Steinegg 12

ab 20.30 Unterhaltung mit > Alpen-Zickzack 10 8 Mehrzweckanlage Steinegg 6 9

Festwirtschaft Barbetrieb 7

SOB Kaffeestube 12 Hauptstrasse 11 Mehrzweckanlage Steinegg 10 Evang. Kirche 9 Kirchgemeindehaus

EINTRITT FREI

Schwellbrunn Flawil Herisau Bewertungsvorträge evang. Kirche

Zeit Verein Vortrag Stärkeklasse Direktion Komponist Besetzungstyp

12.30 Musikgesellschaft Voice of the Vikings Jan Mutschlechner Michael Geisler 3. | Harmonie

12.50 Musikgesellschaft Lütisburg / Bürgermusik Jonschwil Invicta Franz Sutter James Swearingen 3. | Harmonie

13.10 Musikverein Alpenrösli Wängi Hindenburg in Memoriam Lakehurst Markus Bolt Michael Geisler 3. | Harmonie

13.30 Harmoniemusik Flawil Lord Tullamore Michael Müller Carl Wittrock 2. | Harmonie

13.50 Musikgesellschaft Harmonie Bad Ragaz Swiss Mountain Village Roland Chapuis Mario Bürki 4. | Harmonie

14.10 Musikgesellschaft Dakota Severina Gross Jacob de Haan 4. | F/B

14.30 Musikgesellschaft Hemberg Friendly Takeover Felix Haag Oliver Waespi 3. | Brassband

14.50 Fanfare L‘Avenir de Chamoson Trittico Cédric Vergère James Curnow 2. | Brassband

15.10 Musikgesellschaft Fanfare and funk Matthias Ammann Oliver Waespi 3. | Brassband

15.30 Musikgesellschaft Mogelsberg The Journal of Phileas Fogg Daniel Riedener Peter Graham 3. | Brassband

Änderungen vorbehalten

Experten Roger Hasler, Luzern Matthias Leuthold, Bern Thomas Dietziker, Schindellegi Parademusik Hauptstrasse

Zeit Verein Klasse Marsch Direktion Besetzung Komponist Punkte

16.15 Musikverein Harmonie Degersheim 3H San Carlo Robert Buza Oscar Tschuor ohne Bewertung

16.20 Musikgesellschaft Brunnadern 4FM Arosa Severina Gross Oscar Tschuor

16.28 Musikgesellschaft Hemberg 3BB Marsch der Zeugherren Felix Haag Ernst Atherr

16.36 Musikgesellschaft Oberhelfenschwil 3BB Schloss Horneburg Matthias Ammann Siegfried Rundel

16.44 Musikgesellschaft Mogelsberg 3BB Marschbereit Daniel Riedener Arthur Ney

16.52 Harmoniemusik Flawil 2H Rumisberger-Marsch Michael Müller Walter Joseph

17.00 Musikgesellschaft Harmonie Bad Ragaz 4H Arosa Roland Chapuis Oscar Tschuor

17.08 Musikgesellschaft Ganterschwil 3H Sons of the Brave Jan Mutschlechner Thomas Bidgood

17.16 Musikverein Alpenrösli Wängi 3H Arosa Markus Bolt Oscar Tschuor

17.24 MG Lütisburg / Bürgermusik Jonschwil 3H Ruetz-Marsch Franz Sutter Erwin Trojan

17.32 Fanfare L‘Avenir de Chamoson 2BB Candido Cédric Vergère Leon Vargas

17.40 Regionale Jugendmusik St.Peterzell 4JM FlicFlac Christian Sutter Guido Anklin

Experten Roger Hasler, Luzern Matthias Leuthold, Bern Thomas Dietziker, Schindellegi ST.GALLER Aus dem Reglement BLASMUSIKVERBAND

Selbstwahlstück Die zwei Experten erstellen stichwortartige Bewertungsberichte, die dem sequentiellen Verlauf des Vortrages entsprechen. Der Bewertungsbericht soll auf die folgenden sechs Bewertungsfaktoren eingehen: Stimmung und Intonation, Rhythmus und Metrum, Dynamik und Klangausgleich, Tonkultur, Technik und Artikulation, musikalischer Ausdruck und Interpretation.

Das Gesamtresultat resultiert jedoch nicht aus den erwähnten sechs Faktoren, sondern ist die Gesamtwürdigung des musikalischen Vortrages (Punkte von 66 bis 100).

Von den Experten sollen, sofern notwendig und didaktisch sinnvoll, spezifisch zu den einzelnen Bewertungsfaktoren, Bemerkungen gemacht werden. Weiter sollen auch Angaben betreffend der Eignung der gewählten Komposition und zum Gesamteindruck des teilnehmenden Vereins gemacht werden. Nach dem Vortrag findet ein Kritikgespräch statt. Daran nimmt ein Experte sowie der Verein teil.

Die Experten erteilen ganze Punkte von 66 bis 100. Die Punktwerte bedeuten:

100 - 96 Ausgezeichnet 95 - 90 Sehr gut 89 - 84 Gut 83 - 78 Ziemlich gut 77 - 72 Genügend 71 - 66 Ungenügend

Parademusik Die drei Experten bewerten im Wesentlichen für sich alleine und können je Unsere Partner: 100 Punkte vergeben. Um jedoch zu einem übereinstimmenden Ergebnis zu kommen, ist es sinnvoll, wenn sich die Experten untereinander beraten. Der Durchschnitt aller drei Expertennoten ergibt das Resultat von max. 100 Punkten.

Bei Schlechtwetter findet die Bewertung auf der Bühne in der Mehrzweckanlage statt. Der Marsch wird stehend an Ort gespielt. Unter «Marschdisziplin» wird dann lediglich die Präsentation an Ort (Ausrichten, Instrumentenhaltung, Tenue etc.), der Spielwechsel sowie die Kommandi bewertet. Die maximale Punktzahl bleibt 100. sgbv.ch Freie Vorträge

Zeit Verein Direktion

13.30 Fanfare L‘Avenir de Chamoson Cédric Vergère

14.00 Musikgesellschaft Oberhelfenschwil Matthias Ammann

14.30 Musikgesellschaft Ganterschwil Jan Mutschlechner

15.00 Harmoniemusik Flawil Michael Müller

18.15 Umrahmung Nachtessen Musikgesellschaft Dicken

19.20 Umrahmung der Veteranen-Ehrung Regionale Jugendmusik St.Peterzell Christian Sutter

Unterhaltung ab 20.30 Uhr Eintritt frei

Zentrum-Garage Krüsi AG

Hauptstrasse 87 Freie Vorträge 9113 Degersheim Mehrzweckanlage Steinegg

Verkauf | Werkstatt | Carrosserie | Spritzwerk www.zentrumgarage.com | 071 371 17 17 Kantonale Veteranen 25 Jahre Aktivmitgliedschaft

Liebe Musikfreunde Andreas Burri Liebe Musikantinnen und Musikanten Musikgesellschaft Brunnadern Im Namen vom St.Galler Blasmusikverband darf ich Sie am 2. Juni in Degersheim ganz herzlich begrüssen. Der Musikverein Harmonie Degersheim ist bereits zum 10. mal Gastgeber. Unter dem Motto «musigfäscht» findet der 68. Neckertaler Kreis- musiktag statt. Im Wissen, dass sowohl die Teilnehmenden wie auch die Besucher ein tadellos organisiertes Musikfest erwartet, freuen Erwin Dornbierer wir uns auf diesen Tag. Musikgesellschaft Oberhelfenschwil

Ich bin überzeugt, dass sich nicht nur das OK für diesen Anlass intensiv vorbereitet, sondern auch in den Probelokalen eifrig geprobt und hart gearbeitet wird. Nebst den Wettspielvorträgen dürfen wir auch auf die attraktive Parademusik gespannt sein.

Freuen wir uns also gemeinsam auf einen friedlichen musikali- Rosmarie Feiss schen Wettkampf, gutgelaunte Musikantinnen und Musikanten Musikverein Harmonie Degersheim in farbenprächtigen Uniformen, stolze Fähnriche mit Ihren Flaggen und schmissige Klänge!

Der Kreismusiktag ist zudem ein geeigneter Anlass, Danke zu sagen und verdiente Aktivmitglieder zu ehren. So fällt mir die Ehre zu, an diesem Abend fünf Musikantinnen und Musikanten zu kantonalen Veteranen ernennen zu dürfen. Daniel Rutz Musikgesellschaft Mogelsberg Gerne lade ich Sie bereits heute dazu ein, im Kreise der Musikan- tenfamilie Kontakte zu pflegen und sich in fröhlicher Atmosphäre zu begegnen. In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten den erhofften Erfolg sowie friedliche und harmonische Stunden im Zeichen der Musik.

Erika Zähnler St.Galler Blasmusikverband Musikgesellschaft Lütisburg René Ehrbar Kreispräsident Neckertal Ehrengäste Sponsoren und Gönner

Ehrenmitglieder Musikverein «Harmonie» Degersheim Hauptsponsor Ammann Hans, Degersheim St.Galler Kantonalbank Degersheim Ammann Peter, Degersheim Baumann Irene, Flawil Co-Sponsoren Bernhart Stefan, Wolfertswil Angehrn AG Umformtechnik, Degersheim Brauerei Schützengarten AG Cozzio Eugen, Degersheim* Politische Gemeinde Degersheim Cozzio Ruth, Degersheim Krüger + Co AG, Degersheim Forrer Hans, Degersheim Stiftung der Ersparnisanstalt, Degersheim Fry Hans, Münchwilen Zentrum Garage Krüsi AG, Degersheim Gehrig Markus, Wolfertswil Gemperle Benno, Wolfertswil Sponsoren Gemperle Jakob, Degersheim BL Silobau AG, Gossau Grauer Kurt, Degersheim* Mühlefeld-Garage AG, Degersheim Gubser Erwin, Gossau* Nolato Treff AG, Degersheim Heeb Klara, Degersheim* Honegger Hansueli, Degersheim Gönner Auto Schönenberger AG, Ganterschwil Meier Markus, Degersheim Brändle Schliesstechnik, Ganterschwil Meile Hansjörg, Degersheim* DUX Spenglerei & Blechtechnik GmbH, Wolfertswil Meile Jeannette, Degersheim* Fenster Keller AG, Bütschwil Meile Roland, Degersheim* Fitze Holzbau AG, Egg-Flawil Meile Othmar, Märwil Jörg & Kuster AG, Degersheim Piller Michael, Degersheim Kuhn Back & Gastro AG, Brunnadern Piller Paul, Degersheim Mosmatic AG, Necker Piller Pius, St.Gallen Neckertaler Taxi Müller, Oberhelfenschwil Rusch Mirjam, Niederwil* Oberhänsli AG Heizungen, Brunnadern Schönenberger Christa, Gossau* Restaurant Rössli, Flawil Stark Carmen, Degersheim Restaurant Löwen, Mogelsberg Roth Hansueli Zimmerei, Bauschreinerei, Ganterschwil Zentner Peter, Mogelsberg* Stutz AG Bauunternehmung, Flawil *aktiv Schweizer Getränkehandel, Mogelsberg Zuberbühler Garten und Bau AG, Hoffeld St.Galler Blasmusikverband ZURICH, Generalagentur Richard Baumann, Flawil Meier Markus, Kantonalpräsident SGBV Ehrbar René, Kreispräsident Neckertal SGBV Spender Abderhalden Fahrzeugbau, Ganterschwil Behörden Abegg Werner AG, Flawil Scherrer Monika, Gemeindepräsidentin Arnold Hohl AG Oertli Schärfdienst und Werkzeughande, Lütisburg Gemperle Patrick, Gemeinderat Bäckerei Gehr, Degersheim Stutz Trudi, Leiterin Musikschule Degersheim Baumann AG, Flawil Bernhart Bauunternehmung, Wolfertswil Bohler René & Therese, Niederuzwil Bossart + Kuhn AG, Flawil Büchler AG, Lütisburg Sponsoren und Gönner Tombola

Bürgisser Werner, Degersheim Café Giger, Flawil Preis Gewinn Wert Coiffeursalon Knecht, Necker Eigenmann AG, Dietfurt 1. Preis Perlencollier Fr. 1650.– Eisenring Othmar, Wolfertswil Artho Uhren-Bijouterie, Degersheim ETAVIS Grossenbacher AG, Flawil 2. Preis Bürositz-/Stehtisch Fr. 1435.– Fritz Kühne Bedachung + Spenglerei GmbH, Oberhelfenschwil Lista Office, Degersheim Gasthaus Löwen, Wolfertswil Gasthaus zum Hirschen, Egg-Flawil 3. Preis Fernseher Fr. 1000.– Giger GmbH, Dächer Fassaden Solar, Degersheim Radio TV Heeb, Degersheim Göldi Schreinerei AG, Oberhelfenschwil Grob Kies AG, Lichtensteig 4. Preis Skis Fr. 900.– Horat Paul, Wolfertswil EGE Sport Intersport, Flawil Imobilien-Treuhand-Verwaltungen, Oberhelfenschwil Isenring Ruth & Bernhard, Wolfertswil 5. Preis Akkumaschine Fr. 780.– Kaminfegermeister Cornel Ledergerber, Uzwil Alfred & Georg Näf, Degersheim und Käserei Tschumper GmbH, Degersheim Beerli Eisenwaren, Degersheim Klosterhof Rössli, Magdenau 6. Preis Holzbank Fr. 450.– Koller & Morger AG, Flawil Sägerei Kloster Magdenau Kunz-Muff Paul, Degersheim Landi Säntis AG Wald-Schönengrund, Schönengrund 7. Preis Velohelme Fr. 400.– Looser AG, Nassen Bikecenter AG Degersheim/Flawil Maestrani`s Chocolarium, Flawil Maggies Hochzeitshop, Schönengrund 8. Preis Gutschein Fr. 300.– Rast Josef, Degersheim Blumenheini, Degersheim Rüegg Anton, Degersheim Rüdisühli Hanni & Bruno, Degersheim 9. Preis Gutschein Fr. 300.– Restaurant Kantonsgrenze, Degersheim Hablützel AG und Hotel Wolfensberg, Degersheim Restaurant Moosbad, Wolfertswil 10. Preis Staubsauger Fr. 250.– Schmid Mogelsberg AG, Mogelsberg Rutz & Partner, Degersheim Sonnenberg-Garage Mogelsberg AG, Mogelsberg Studer Bodenbeläge, Degersheim Soforttreffer Tombola Konsumationsgutscheine Fr. 4.– Artho Uhren Bijouterie GmbH, Degersheim Gratislose Fr. 1.– Beerli Mathias Eisenwaren + Haushaltsartikel, Degersheim Ebneter+Untersee Bikecenter AG, Degersheim Ziehung der Hauptreffer EGE-Sport Flawil Samstag, 2. Juni 2018, 20 Uhr Floristik und Gartenbau Eggenberger AG, Degersheim Hablützel AG Solar & Haustechnik, Degersheim Allgemeine Bedingungen Hotel Wolfensberg, Degersheim Alle nummerierten Lose nehmen an der Endverlosung teil. Die Haupttreffer werden Kloster Magdenau Sägerei, Wolfertswil am 2. Juni 2018, 20 Uhr in der MZA Steinegg öffentlich gezogen. Die Konsumations- Lista Office Vertriebs AG, Degersheim gutscheine können nur am Fest eingelöst werden. Näf Alfred und Georg Holzbau, Degersheim Bis zum 31. Juli 2018 nicht abgeholte Preise verfallen zu Gunsten des Veranstalters. Radio TV Heeb, Degersheim Publikation der Gewinnzahlen am 22. Juni 2018 im «FLADEBLATT» oder im Internet unter «www.mv-degersheim.ch». Rutz und Partner elektro ag, Degersheim Meine erste Performance.

Meine erste Bank. Übersicht. Taktgefühl. Das Gespür für Nuancen. Auf diesen Fähigkeiten und dem systematischen Einsatz modernster Planungsinstrumente zur Portfolio-Optimierung basiert die persönliche Anlageberatung der St.Galler Kantonalbank. Das hat sie für viele Anleger zur ersten Bank gemacht. sgkb.ch

Hauptstrasse 77, 9113 Degersheim, Telefon 071 371 14 22