21 Gemeinderat und Verwaltung 16. Oktober 2020

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Nächste Ausgabe: Freitag, 30.10.2020 Redaktionsschluss: Sonderabfallsammlung Freitag, 23.10.2020, 12.00 Uhr Bioabfuhr Gemeinderatskanzlei Neckertal Chemikalien / Gift Haushalt- und Unterhaltungselektronik Neckertal: 9122 Haushaltsgrossgeräte 20.10.2020, E-Mail: [email protected] 27.10.2020, Telefon: 071 375 62 62 Bringen Sie Ihre nicht mehr gebrauchten 03.11.2020 Produkte zurück an die Verkaufsstellen, nutzen Sie die Sammlung der Gemein- Ausnahme Öffnungszeiten Mo-Mi und Fr: den Neckertal und Hemberg beim Ebersol, Dicken und Hoffeld: 20.10.2020, 03.11.2020 08.00 - 11.45 h, 13.30 - 17.00 h Feuerwehrdepot , Do 08.00 - 11.45 h, Nachmittag Furtstrasse 3, 9125 Brunnadern geschlossen Mütter- und Väterberatung Samstag, 24. Oktober 2020 sowie Familienkafi 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 26. Oktober 2020, Inhalt 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im Haus am Gemeinderat und Verwaltung 1 oder bringen Sie die Produkte der kanto- Necker, Brunnadern nalen Giftsammelstelle in Wil (Flawilerstr. Kirchen 4 39, Tel. 071 923 60 10, Öffnungszeiten: Mütter- und Dienstag, 13.30-17.00 Uhr und Freitag, Väterberatung und Senioren 8 08.00-11.30 Uhr). Haus am Necker Vereine 10 Vielen Dank für die Kenntnisnahme. Veranstaltungen 12

Notfall und Beratung 18 Leiter Infrastruktur Neckertal aktuell 2

Gemeinderat und Verwaltung

handänderungen Mogelsberg September 2020 in der Gemeinde Neckertal haben folgende Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und Art. 23 VGB stattgefunden

Veräusserer Hauert Ulrich, Mogelsberg Erwerber Hauert Margrit, Mogelsberg Grundstück/e ½ ME an Nr. 1326, Lettenstr. 14, 9122 Mogelsberg: Wohnhaus, 974 m2 Boden

Veräusserer Rhyner Rudolf, Nassen Erwerber Rhyner Michael und Ines (ME zu je ½) Grundstück/e Nr. 208, Lehmistr. 1, 3, 9123 Nassen: Wohnhaus, 1‘348 m2 Boden

Veräusserer Manera Eveline, 9630 Erwerber Panis Marc und Alves Brandão Patricia, St. Gallen (ME zu je ½) Grundstück/e Nr. 1048, Schwellbrunnerstr. 25, 9115 Dicken: Wohnhaus, Garage, 372 m2 Boden

Veräusserer Sturm Patrick, Dicken Erwerber Spalinger Margrit, Nürensdorf Grundstück/e Nr. 1032, St. Peterzellerstr. 1, 9115 Dicken: Wohnhaus, 458 m2 Boden

Veräusserer Veil-Schirmer Regula, Winkel ZH Erwerber Veil Regula und Hans-Peter, Gütergemeinschaft, Winkel ZH Grundstück/e ¼ ME an Nr. 111, Mettlen 1671, 9123 Nassen: Ferienhaus, Wald, 11’344 m2 Boden

handänderungen St. Peterzell September 2020 in der Gemeinde Neckertal haben folgende Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und Art. 23 VGB stattgefunden

Veräusserer Preisig Walter und Alice, Gütergemeinschaft, Schönengrund Erwerber Preisig Walter, Grundstück/e Nr. 604, Eschenstr. 8, 9105 Schönengrund: Wohnhaus, 556 m2 Boden

handänderungen Brunnadern September 2020 in der Gemeinde Neckertal haben folgende Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und Art. 23 VGB stattgefunden

Veräusserer Schawalder Doris, Erbengemeinschaft, Rümlang Erwerber Stankiewicz Grzegorz und Bernadeta, Turbenthal (ME zu je ½) Grundstück/e Nr. 424, Bitzistr. 28, 9125 Brunnadern: Wohnhaus, 477 m2 Boden

Veräusserer Keller Heinz, Bächli (Hemberg) Erwerber Halter Silvia, Fehraltorf Grundstück/e Nr. 283, Oberreitenberg 419: Ferienhaushaus, 299 m2 Boden

Folgende Handänderungen werden nicht veröffentlicht: • Flächen ohne Gebäude bis 100 m2 in der Bauzone und bis 500 m2 ausserhalb Bauzone • erbrechtliche Übernahmen (Erbgang) • Miteigentumsanteile und Gesamteigentumsbeteiligungen bis zu einem Zehntel am ganzen Grundstück • Stockwerkeinheiten für Garageboxen, Bastelräume, Kellerabteile und dergleichen. Es werden daher nicht alle erfolgten Handänderungen veröffentlicht, sondern lediglich die durch Gesetz und Verordnung vorgesehenen. Neckertal aktuell 3

Gemeinderat und Verwaltung

Baubewilligungen September 2020 Bauherrschaft Hugo Stofer, Bächli 974, 9122 Ebersol Bauvorhaben Installation Wärmepumpe Standort Bächli 974, 9122 Ebersol

Bauherrschaft Dag und Vera Jacobsen, Sandbüelstr. 27, 9122 Mogelsberg Bauvorhaben Anbau Pergola Standort Sandbüelstr. 27, 9122 Mogelsberg

Bauherrschaft Rutrag AG, Toggenburgerstr. 12a, 9602 Bazenheid Bauvorhaben Energetische Dachsanierung Standort Hauptstr. 78, 9105 Schönengrund

Bauherrschaft Scherrer Roger, Siggetschwil 503, 9125 Brunnadern Bauvorhaben Projektänderung Um- und Ausbau Remise Standort Furtstr. 1, 9125 Brunnadern

Bauherrschaft Schär Kurt, Sonnmatt 3, 9122 Mogelsberg Bauvorhaben Einbau Speicherofen Standort Sonnmatt 3, 9122 Mogelsberg

Bauherrschaft Widmer Georg und Priska, Sonnenweg 5, 9127 St. Peterzell Bauvorhaben Einbau Kaminofen Standort Sonnenweg 5, 9127 St. Peterzell

Bauherrschaft Mettler Christian, Wilerstr. 37, 9630 Wattwil Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus und Abbruch Scheune Standort Hauptstr. 6a, 9105 Schönengrund

Bauherrschaft Jung Marcel, Hönenschwil 203, 9115 Dicken Bauvorhaben Projektänderung Wärmepumpe Standort Aachsäge 2200, 9122 Mogelsberg

Bauherrschaft Hasler Katharina, Austr. 27, 9125 Brunnadern Bauvorhaben Heizkesselersatz Oel Standort Austr. 27, 9125 Brunnadern

Bauherrschaft Kurt Hans-Ulrich, Sonnmatt 58, 9122 Mogelsberg Bauvorhaben Erweiterung Sitzplatz mit Sanierung Eisenbahnschwellen Standort Sonnmatt 58, 9122 Mogelsberg

Bauherrschaft Jud-Götzl Peter, Steigstr. 25, 9125 Brunnadern Bauvorhaben Neubau Photovoltaikanlage Standort Steigstr. 25, 9125 Brunnadern Neckertal aktuell 4

Jugendarbeit Kirchgemeinden

Aufsuchende Jugendarbeit Evang. Kirchgemeinde unteres Neckertal Die Jugendarbeit ist am Mittwoch, Freitag und punktuell am Wochenende auf dem Gemeindegebiet unterwegs. Gottesdienste Jugendtreff St. Peterzell Kann unter Berücksichtigung und Einhaltung des Schutzkon- 18.10. Sonntag, Brunnadern zeptes ab Freitag 23. Oktober wieder geöffnet werden. 10.00h Erntedank-Gottesdienst mit Pfrn. Ulrike Marx, Öffnungszeiten: Freitagnachmittag von 15 – 17 Uhr den Kindern vom Kolibri, Sonja Huldi und Johanna Büchner. Orgel: Brigitte Barben. Musikalische Jugendtreff Rondo Mitwirkung: Landfrauenchörli Brunnadern. Im Kann unter Berücksichtigung und Einhaltung des Schutzkon- Anschluss herzliche Einladung zum Apéro. zeptes geöffnet werden. Öffnungszeiten: Mittwochnachmittag 14 bis 17 Uhr, Freitaga- 21.10. Mittwoch, Brunnadern bend 19 bis 22 Uhr. 10.10h Andacht im Seniorenheim Neckertal, Am Freitag 30. Oktober bleibt das Jugendtreff Rondo wegen Pfr. Oliver Gengenbach externer Vermietung geschlossen. 21.10. Mittwoch, Projekte und Aktionen 10.00h Ökum. Erntedankfeier im Pflege- und Kurzentrum Filmabend im Rondo Freitag 6. November 19 – 22 Uhr Dorfplatz, Pfrn. Ulrike Marx und Emmy Mock Spiel- und Sportnacht Samstag 28. November 19 – 22 Uhr Turnhalle Brunnadern 24.10. Samstag, Mogelsberg 19.30h Abend-Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach. Details zu den geplanten Aktionen werden jeweils auf der Orgel: Fritz Reutegger Homepage publiziert. https://www.mojuga.ch/offene-jugend- arbeit/projekte-und-aktionen.html 24.10. Samstag, Oberhelfenschwil 18.30h Abend-Gottesdienst mit Abendmahl, Corona Pfrn. Ulrike Marx. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Neckertal passt ihre Der Gottesdienst findet im Singsaal der Primarschule Verhaltensweisen und Angebote laufend den aktuellen Ent- Oberhelfenschwil statt. wicklungen an. Unter https://www.jugendarbeit-neckertal.ch/ erhalten Sie aktualisiert die Informationen zu den Schutzmass- 30.10. Freitag, Brunnadern nahmen und Angeboten. 19.30h Ökum. Herbstlager-Gottesdienst, von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche, mit Silke Kontakt: Gabrielle Zurbuchen, Telefon 079 941 34 99, Tanja Steiger und dem Lagerteam. Leider können wir in Conti, Telefon 079 941 34 31 diesem Jahr keine Teilete durchführen. Nach dem Gottesdienst bleibt aber noch Zeit für Gespräche und ein Getränk. MOJUGA, Offene Jugendarbeit Neckertal

Kalender

21.10. Mittwoch, Oberhelfenschwil 14.30h Jugendarbeit: Spazieren mit Senioren, Pflege- und Kurzentrum Dorfplatz. Anmeldung via Pfefferstern.

22.10. Donnerstag, Brunnadern 15.45h Kolibri, Kirchgemeindezentrum

24.10. Samstag, Brunnadern 14.00h Bibeldetektive – Rätselhafte Gewässer. Für Kinder der 2. bis 6. Klasse, der Anlass findet im Kirchgemeindezentrum statt und dauert bis 17.00h. 14.00h Jugendarbeit: Unterstützung beim Anlass Bibeldetektive. Anmeldung via Pfefferstern. Neckertal aktuell 5

Kirchgemeinden

25.10. Sonntag, Brunnadern 10.00h Chile Matinee. Im Anschluss herzliche Einladung zum Apéro.

25.10. Sonntag, Mogelsberg 10.00h Sonntagschule, Kirchgemeindesaal Herzliche Einladung zum 27.10. Dienstag, Oberhelfenschwil 14.00h Senioren für Senioren geht in die nächste Runde. ERNTEDANK-GOTTESDIENST MIT DEM Wir treffen uns im Restaurant Frohe Aussicht, Höhg LANDFRAUENCHÖRLI BRUNNADERN und freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch nach der langen Pause. SONNTAG, 18. OKTOBER 28.10. Mittwoch, Mogelsberg 10.00 UHR, KIRCHE BRUNNADERN 11.00h Mitänand Z’Mittag, Anmeldung bei Berti Roth, 079 750 43 54 Pfarrerin U. Marx, Kinder vom Kolibri und Orga- nistin Brigitte Barben. 28.10. Mittwoch, Oberhelfenschwil 14.00h Kasperlitheater in der Sonnenberghalle, Vorstellungsbeginn 14.00 und 15.30 Uhr. Mit Anschliessend Apero Spielecke, Kaffee und Kuchen. Frauengemeinschaft Oberhelfenschwil. Evang. Kirchgemeinde Musikgruppen Oberer Necker Flötengruppe, Hedi Menet, 071 374 15 77 Singgruppe Brunnadern, Angi Thalmann, 071 377 10 82 Zithergruppe Neckertal, Ida Hari, 079 128 82 81 Gottesdienste Mogelsberger Zitherfrauen, Hedi Menet, 071 374 15 77 18.10. Sonntag, Hemberg Gratis Fahrdienst 09.30h Gottesdienst mit Pfr. M. Becker Jeden Sonntag besteht die Möglichkeit, zum Gottesdienst ab- geholt zu werden: 25.10. Sonntag in St.Peterzell Brunnadern und Mogelsberg: Neckertaler Taxi, 071 374 26 26 10.00h Konfirmations-Gottesdienst mit Pfr. M. Becker Oberhelfenschwil: Margrit und Emil Elmer, 071 374 13 67, bei Im Anschluss: Platzkonzert der MG Hemberg Abwesenheit Kurt Oehninger, 071 374 15 41 Kollekten und weitere Angaben finden Sie im Kirchenboten Sekretariat und unter www.ref-oberernecker.ch 071 374 23 57 / Dienstag und Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr [email protected] Kalender

Pfarramt Ost Andacht Mogelsberg, Necker und Brunnadern Freitag, 16. Oktober 2020, 19.15 Uhr rechts vom Fluss Necker. Wohnheim Landscheide, Wald-Schönengrund 071 374 28 09 Mit Pfr. M. Becker [email protected] Aufgrund der Coronapandemie ist die Andacht derzeit nicht öffentlich. Wird danken fürs Verständnis. Pfarramt West Oberhelfenschwil, Necker und Brunnadern links vom Fluss Necki-Chörli Necker. 071 374 11 75, [email protected] Montag, 19. Oktober, ab 16.00 Uhr Necki-Chörli 1 Grosser Kindergarten bis 2. Klasse 16.00 - Jugendarbeit 16.45h Silke Steiger, 071 374 26 06 / 079 193 34 10 oder Necki-Chörli 2 3. - 6. Klasse 17.00 - 17.45 h [email protected]. Mehr Infos unter Mehrzweckgebäude Schönengrund, Kontakt: Doris Bühler- www.pfefferstern.ch Ammann Neckertal aktuell 6

Kirchgemeinden

EP - Zeit mit Senioren Ausblick: Mittwoch, 21. Oktober,14.00 Uhr Seniorenheim Neckertal, via Pfefferstern, Silke Steiger Konfirmations-Gottesdienst am 25. Oktober in der Evang. Kirche St.Peterzell um 10.00 Uhr Kolibri-Nachmittag In diesem Jahr konnten die Konfirmations-Gottesdienste nicht Mittwoch, 21. Oktober,14.00 Uhr Kirchgemeindehaus Hem- wie gewohnt und zur geplanten Zeit gefeiert werden. Sie wur- berg, den daher verschoben. Es freuen sich: Nadine Wildhaber und Vreni Hartmann (Eine Auch die Konfirmation der fünf Jugendlichen unserer Kirch- Voranmeldung bei Nadine Wildhaber, Tel. 079 201 71 90 er- gemeinde konnte am Auffahrtstag nicht gefeiert werden. Wir leichtert die Vorbereitung.) freuen uns nun auf die Feier. Im Gottesdienst werden Bibeldetektive Stefan Buff aus St. Peterzell, Samstag, 24. Oktober,14.00 Uhr, Kirchgemeindezentrum Brun- Giuliano Santoro aus Hemberg, nadern, Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.10.20, Silke Steiger Raoul Stäuble aus St. Peterzell, Nico Thaler aus St. Peterzell und Sonntagschule St.Peterzell Tino Zaccari aus Dicken Sonntag, 25. Oktober, 09.30 Uhr konfirmiert. Jugendhüsli St.Peterzell Anmeldung immer bis Freitagmittag! Susanne Stalder 071 377 Jugendarbeit & Sozialdiakonie: 11 87, Alle Kinder vom Kindergarten bis und mit 4.Klasse sind Silke Steiger, 079 193 34 10 herzlich willkommen Pfarramt St. Peterzell: Treffpunkt 50+, Stricken f. einen guten Zweck Pfr. Maik Becker Montag, 26. Oktober,14.00 Uhr, Jugendhüsli St.Peterzell, Telefon 071 377 11 07 Natel 079 193 34 09 Kontakt: Regina Steiger, Tel. 071 361 17 80 [email protected]

Necki-Chörli Pfarramt Hemberg: Montag, 26. Oktober, ab 16.00 Uhr Pfarrehepaar Barbara und Matthias Damaschke-Bösch Necki-Chörli 1 Grosser Kindergarten bis 2. Klasse 16.00 - Telefon 071 377 11 15 Natel 079 193 34 08 16.45h [email protected] Necki-Chörli 2 3. - 6. Klasse 17.00 - 17.45 h Mehrzweckgebäu- de Schönengrund. Kontakt: Doris Bühler-Ammann Kath. Kirche Mogelsberg

Frauen-Mütter-Oma-Treff mit oder ohne Kinder Dienstag, 27. Oktober, 09.30 Uhr, Jugendhüsli St.Peterzell, Gottesdienste Kontakt: H. Brunner, Tel. 071 377 15 22 18.10. Sonntag-29. Sonntag im Jahreskreis Bibelstunde Hemberg 10.30h WortGottesFeier (Al. Michel) Dienstag, 27. Oktober, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Hem- berg, Pfarrer M. Damaschke 25.10. Sonnag-30. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Kommunionfeier (Al. Michel) Klangschalenmeditation Mittwoch, 28. Oktober,19.00 Uhr 01.11. Sonntag-Allerheiligen Kirchgemeindesaal St.Peterzell, mit Pfr. M. Becker 09.00h Kommunionfeier (Al. Michel), anschl. Gräberbesuch Heidi Roth führt durch eine Klangschalenmeditation. Ein Kör- persegen schliesst die Meditation ab. 06.11. Freitag 19.00h Gebet für Berufungen Jugendfeier Freitag, 30. Oktober, 15.45 Uhr 07.11. Samstag–32. Sonntag im Jahreskreis Evang. Kirche Hemberg mit 18.30h OBERHELFENSCHWIL: Eucharistiefeier Pfrn. B. Damaschke-Bösch (A. Schönenberger) Neckertal aktuell 7

Kirchgemeinden

Kalender 04.11. Mittwoch 10.10h Eucharistiefeier im Seniorenheim Neckertal 18.10. Sonntag 19.30h Harfenkonzert mit Sarah Zurlinden und Max Heinz, 05.11. Donnerstag Katholische Kirche 09.00h Rosenkranz

28.10. Mittwoch 07.11. Samstag-32. Sonntag im Jahreskreis 11.00h Mitänand Z’Mittag im evang. Kirchgemeindesaal 18.30h Eucharistiefeier (A. Schönenberger) Mogelsberg

04.11. Mittwoch Kalender 14.00h Seniorennachmittag, Lotto, Musik und Unterhaltung im Kath. Pfarreiheim Mogelsberg Die Kirche wird zwischen dem 12. und 30. Oktober innen ge- Sekretariat reinigt. Während dieser Zeit finden die Werktagsgottesdienste 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr und Rosenkranzgebete im Pfarreiheim statt. An den Sonnta- [email protected] gen vom 18. und 25. Oktober laden wir zum Gottesdienst um 10.30 Uhr nach Mogelsberg ein. Pfarreibeauftragter Alexander Michel, Seelsorger 18.10. Sonntag 071 374 11 20 19.30h Harfenkonzert mit Sarah Zurlinden und Max Heinz, [email protected] Katholische Kirche Lichtensteig

Notfall-Nummer 077 455 67 22 27.10. Dienstag 14.00h Senioren für Senioren im Restaurant Frohe Aussicht, Kath. Kirche Oberhelfenschwil Höhg

Gottesdienste Sekretariat 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr 18.10. Sonntag-29. Sonntag im Jahreskreis [email protected] 10.30h MOGELSBERG: WortGottesFeier (Al. Michel) Pfarreibeauftragter 20.10. Dienstag Alexander Michel, Seelsorger 09.00h Eucharistiefeier, im Pfarreiheim 071 374 11 20 [email protected] 22.10. Donnerstag 09.00h Rosenkranz, im Pfarreiheim Notfall-Nummer 077 455 67 22

25.10. Sonntag-30. Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirche St.Peterzell 10.30h MOGELSBERG: Kommunionfeier (Al. Michel) Gottesdienste 27.10. Dienstag 09.00h WortGottesFeier, im Pfarreiheim 17.10. Samstag-29. Sonntag im Jahreskreis 18.30h Kommunionfeier (Al. Michel) 29.10. Donnerstag 09.00h Rosenkranz, im Pfarreiheim 20.10. Dienstag 09.00h Rosenkranz 01.11. Sonntag-Allerheiligen 10.30h Eucharistiefeier (F. Weder/Al. Michel), 22.10. Donnerstag mit Bläsergruppe,anschl. Gräberbesuch 19.00h Abendlob in der Kirche

03.11. Dienstag 25.10. Sonntag-30. Sonntag im Jahreskreis 09.00h Eucharistiefeier 09.00h Eucharistiefeier (A. Schönenberger) Neckertal aktuell 8

Kirchgemeinden

27.10. Dienstag Kalender 09.00h Rosenkranz 25.10. Sonntag 01.11 Sonntag-Allerheiligen 09.30h Sonntagsschule im Pfarrhaus 09.00h Eucharistiefeier (F. Weder/An. Michel), mit dem ökum. Chor, anschl. Gräberbesuch Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Kann hoffentlich bald wieder durchgeführt werden. 03.11. Dienstag 09.00h Rosenkranz Sonntagsschule Die Sonntagsschule macht Pause während der Frühlings- und 06.11. Freitag Sommermonate und startet wieder am Sonntag, 25. Oktober, 19.00h Eucharistische Anbetung - Zeit der Stille, Falckkapelle 09.30 Uhr im Pfarrhaus

08.11. Sonntag-32. Sonntag im Jahreskreis Pfarramt 10.30h WortGottesFeier (An. Michel) Pfr. Harald Greve ist vom 27. September bis 18. Oktober in den Ferien. Die Stellvertretung bei Beerdigungen übernimmt: • Vom 27. September bis 10. Oktober Pfr. Andreas Ennulat, Kalender Heiden, 071 891 20 54 • Vom 12. bis 16. Oktober Pfrn. Regula Gamp, Waldstatt, 18.10. Sonntag 078 690 89 79 19.30h Harfenkonzert mit Sarah Zurlinden und Max Heinz, Katholische Kirche Lichtensteig Seniorinnen + Senioren 20.10. Dienstag 20.15h Ausserordentliche Kirchbürgerversammlung MITÄNAND Z‘MITTAG Im Propsteisaal, St. Peterzell Herzlich eingeladen sind alle Seniorinnen und Seni- 26.10. Montag oren der Gemeinde Neckertal mit Partnerinnen und 14.00h Stricken für einen guten Zweck, Jugendhaus Partnern (Gäste sind willkommen!). der evang. Kirche St. Peterzell Mittwoch, 28. Oktober 2020 Sekretariat Evang. Kirchgemeindesaal Mogelsberg 071 988 10 70, Montag bis Freitag, 09.00 - 11.30 Uhr 11.00 bis ca. 14.00 Uhr [email protected]

Pfarreibeauftrage 11.00 Gestärkt in den Winter Anna Michel, Religionspädagogin Prävention mit Heilpflanzen 071 988 12 80 „Medicus-Drogerie“ - [email protected] Dipl. Drogist HF Thomas Schneider

Notfall-Nummer 077 455 67 22 12.00 Mittagessen Preis Fr. 22.00 Mittagessen Evang. Kirche Schönengrund (inkl. Getränke und Kaffee)

Unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsbestim- Anmeldung bis Dienstag, 27. Oktober 2020 bis spä- mungen finden die folgenden Anlässe statt: testens 18.00 Uhr an Berti Roth, 079 750 43 54. In Ausnahmefällen kann eine Fahrgelegenheit nach Gottesdienste Mogelsberg organisiert werden.

Wir erwarten Ihre Anmeldung und freuen uns auf 18.10. Sonntag die gemeinsamen Stunden. 09.40h Regional-Gottesdienst in Waldstatt, Kirchenbus: 9.20 Uhr ab MHZ Schönengrund Mitänand Team Neckertal aktuell 9

Seniorinnen + Senioren

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag

am Mittwoch, 04. November um 14.00 Uhr im Computeria plus Wattwil kath. Pfarreiheim Mogelsberg Gemeinsam Lösungen finden. Dies ist das zentrale Jungsenioren/innen ab 60+ sind Ziel unserer Computeria plus in Wattwil. Bei Fragen herzlich willkommen zu Ihren Technischen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Computer, empfangen wir Sie ganz herzlich alle zwei Wochen in der Pro Senectute. Wir Wir laden euch recht herzlich zu unserem ersten bringen Ihnen digitale Geräte mit all ihrer Vielfalt Seniorennachmittag, in diesem Jahr, ein. näher und vermitteln Freude daran. Während die- Wir möchten mit euch den Nachmittag mit sen zwei Stunden werden Sie von einer Fachperson Lotto, Unterhaltung, Kaffee und Kuchen verbrin- begleitet und beraten. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig, lediglich das Interesse an digi- gen. talen Geräten. Bei Bedarf werden auch weitere The- men erklärt und vertieft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unsere nächsten Daten sind: Montag, 09.11. und 07.12.2020 von 10:00 – 12:00 bei Pro Senectute, Rickenstrasse 28, 9630 Wattwil. Die Kosten betra- gen CHF 10.- pro Teilnahme.

Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne die Pro Senec- tute Wil & .

071 913 87 87 oder 071 987 66 44 Kommt doch vorbei und geniesst mit uns das gemütliche Beisammensein!

Es freut sich das ökumenische Seniorenteam Mogelsberg

Für Gratis-Fahrdienst melden Sie sich bei Irene Winteler 071 374 11 09 Neckertal aktuell 10

Seniorinnen + Senioren Vereine 50 plus - „Stricken für einen guten Zweck“

Wir freuen uns auf den nächsten Stricknachmittag Über 100 Gewerbe- am 26. Oktober um 14.00 Uhr im Jugendhaus der Ev. Kirche St. Peterzell mit den nötigen Vorsichts- Mitglieder in unserem massnahmen (Begrüssung mit einem Lächeln und Neckertal! Benützung des zur Verfügung gestellten Desinfek- tionsmittels).

Sollten sich die Corona-Fallzahlen im Kanton St. Unter gewerbe-neckertal.ch finden sie Gallen massiv erhöhen und eine Maskenpflicht ein- kompetente Handwerker und vieles mehr! geführt werden, stellen wir unseren Strickerinnen selbstverständlich eine Maske zur Verfügung oder müssten halt im schlimmsten Fall den Stricknach- Heimspiele des mittag wieder absagen. FC Neckertal-Degersheim

Alterskontaktkommission Samstag 17.Oktober 2020 St. Peterzell 10.00 Uhr Necker C-Junioren-FC Wil 18.00 Uhr Necker 1.Mannschaft- FC Münchwilen

Freitag 23. Oktober 2020 18.00 Uhr Necker 2.Mannschaft-Niederstetten Tag der offenen Tür / Stricken für einen guten Zweck Samstag 24. Oktober 2020 10.00 Uhr D’heim D-Junioren- FC Kirchberg a bei Heidi Brunner in St. Peterzell 13.00 Uhr Necker B-Junioren-FC Uznach

Bei Heidi Brunner lagern all die schönen Stricksa- chen, welche unsere fleissigen Strickerinnen trotz Corona entweder zu Hause oder ab August wieder im Jugendhaus angefertigt haben.

An einem Tag der offenen Tür werden diese nun bei Heidi Brunner ausgestellt und wer noch etwas für die kalte Jahreszeit braucht oder ein Geschenk sucht, kann sich in Ruhe umsehen, einkaufen oder sich einfach nur mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.

Wann: Mittwoch 28. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr

Der Erlös geht zu 100% an die Kinderspitex Ost- So 18.10. 09.30 Gottesdienst mit S. Bäbler schweiz. Sie hilft da, wo sich die Kinder sicher und Kinderhüeti, Kidstreff geborgen fühlen – in vertrauter Atmosphäre zu Sa 24.10. 18.30 Jugendgruppe Hause bei Eltern und Geschwistern. So 25.10. 09.30 Gottesdienst m. S. Bäbler Kinderhüeti Sa 31.10. 14.00 Jungschar Wir hoffen auf viele Besucherinnen und danken Heidi Brunner ganz herzlich für ihr Engagement. Die Gottesdienste finden im MZG Chrüzweg statt. Alterskontaktkommission Chrischona Neckertal, Dorfstrasse 13, 9125 Brunnadern St. Peterzell www.chrischona-neckertal.ch Neckertal aktuell 11

Vereine

Preisjassen Freitag, 23. Oktober 2020 Ab 18.00 Uhr bis Schluss Samstag, 24. Oktober 2020 Ab 18.00 Uhr bis Schluss Sonntag, 25. Oktober 2020 Ganzer Tag Mt Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Jugendförderung des Skiclub Brunnadern Familie Luder, Restaurant Bahnhof

und Neckertal aktuell 12

Veranstaltungen

Oktober Wann Was Wo Wer

15. Donnerstag 12.00 Senioren Mittagstisch Restaurant Schüür, Senioren Mittagstisch Brunnadern Brunnadern

16. Freitag Lager-Schlusskonzert Regionale Jugendmusik St. Peterzell

18. Sonntag 13.30 Dessert-Nachmittag Restaurant Schüür, Restaurant Schüür Brunnadern

18 Sonntag Erntedankgottesdienst Kirche Brunnadern Evang. Kirchgemeinde

19. Montag Übung Samariterverein Brunnadern/ Oberhelfenschwil

22. Donnerstag Hauptversammlung Landfrauenverein Schönengrund

23- Freitag- Preisjassen Restaurant Bahnhof Skiclub Brunnadern 25 Sonntag

24 Samstag 20.15 Landstriichmusig Gasthaus Rössli Kultur in Mogelsberg

25 Sonntag 10.00 Chilematniée Kirche Brunnadern Evang. Kirchgemeinde

Tageskarten Gemeinde

Folgende Tageskarten sind in den nächsten Tagen noch frei: (Stand vom Freitag, 09.10.2020, Angaben ohne Gewähr)

Samstag 17.10.2020 1 Samstag 24.10.2020 1 Sonntag 18.10.2020 3 Montag 26.10.2020 2 Montag 19.10.2020 2 Dienstag 27.10.2020 3 Dienstag 20.10.2020 3 Mittwoch 28.10.2020 2 Mittwoch 21.10.2020 3 Donnerstag 29.10.2020 2 Donnerstag 22.10.2020 1 Freitag 30.10.2020 2

Reservationen nehmen wir gerne über unsere Homepage oder telefonisch unter 071 375 62 62 entgegen. Preis pro Tageskarte Fr. 45.00

Die Tageskarten können abgeholt werden bei der Gemeindeverwaltung Neckertal, Lettenstr. 3, Mogelsberg, EG, Büro Einwohneramt Sie können auch bequem von zu Hause aus per Kreditkarte bezahlen und die Tageskarten werden Ihnen per Post zuge- stellt. Neckertal aktuell 13

Energieberatung Neckertal

Jetzt anmelden! https://energietal-toggenburg.ch/ kontakt/energieberatung-neckertal

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine 30-minütige individuelle Beratung in der Gemeindeverwaltung. Folgende Themen stehen zur Wahl:

• Förderung allgemein • Power vom Dach & PV-Aktion • Gebäudehüllen & Sanierung • Baugesuch – Baubewilligung von Energieprojekten in der Gemeinde

Wann: Dienstag 27. Okt. 2020 Wo: Gemeindeverwaltung 15.00 - 19.00 Uhr Neckertal

Anmeldung: https://energietal-toggenburg.ch/kontakt/energieberatung-neckertal

energietal toggenburg Telefon 071 987 00 77 Bahnhofstrasse 1 [email protected] 9630 Wattwil www.energietal-toggenburg.ch Neckertal aktuell 14

Dorfkorporation Necker Ausserordentliche Bürgerversammlung

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20.00 Uhr in der Aula Oberstufenschulhaus

Die Einladung mit Traktandenliste und Stimmausweis werden separat versandt.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme

Dorfkorporation Necker

zu vermieten im Zentrum von Brunnadern Nähe Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten Dorfkorporation Mogelsberg in unmittelbarer Nähe Wahlen der Dorfkorporation Mogelsberg per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung

Am Sonntag, 29.11.2020 finden die Gesamterneuerungs- 3 1/2 Zimmer-Wohnung im 1. OG wahlen der Dorfkorporation Mogelsberg statt. An der Urne zu wählen sind: Ideal für Rentner Balkon, Estrich- und Kellerabteil - 1 Präsident des Verwaltungsrates Mietzins Fr. 888.00 + NK - 4 Mitglieder des Verwaltungsrates Tel. Nr. 079/750 71 66 - 3 Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission

Die Urnenöffnungszeiten und die Anleitung zur brieflichen Abstimmung sind auf den Stimmrechtsausweisen aufge- Fusspflege im Zentrum druckt. Den Stimmunterlagen liegt eine Wahlanleitung bei. Vorzeitige Stimmen können am Donnerstag, 26.11.2020 Mobile Fusspflege oder Freitag, 27.11.2020 während den Büroöffnungszeiten auf dem Einwohneramt Neckertal, Mogelsberg abgegeben Termine nach werden. Vereinbarung

Fehlende Stimmrechtsausweise können bei der Aktuarin, M. Schnider, Brigitte Bucher (Tel. 071 374 18 40) bezogen werden. Dipl. Fusspflegerin 077 411 00 26 Dorfkorporation Mogelsberg Neckertal aktuell 15

Adventsfenster in Mogelsberg

Liebe Mogelsberger Clever und fair süssen: mit Birnel Machen Sie auch mit beim Schmücken unseres Dorfes für Der goldene Herbst naht! Und damit die Ernte und die Verar- die Adventszeit und sichern Sie sich jetzt schon ein Datum beitung der als Tafelobst ungeeigneten Mostbirnen zum feinen bei Carmen Seelhofer, 079 488 37 13! Birnel. Birnel ist optimal für alle, die sich bewusst gesund ernäh- ren wollen: Die Birnen werden nicht gespritzt und das Endpro- Sie können sich aber auch am Martinimarkt beim Kerzen- dukt enthält keinerlei Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, ziehstand einschreiben. dafür viele wertvolle Mineralstoffe. Wir freuen uns auf ein buntes, fröhliches, leuchtendes Ad- Birnel ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Seine natürliche Süs- ventsdorf. se verfeinert Müesli, Gebäck und Milchshakes. Rezepte finden sich in unserer Rezeptbroschüre, die mit jeder Birnel-Bestellung Anmeldeschluss: 18. November. gratis mitbestellt werden kann. Die Verantwortlichen: Carmen Seelhofer und Hedi Menet Preise: a) Rein natürliches Birnel 250g Dispenser Fr. 4.20 500g Glas Fr. 6.50 1 kg Glas Fr. 10.60 5 kg Kessel Fr. 46.00 12,5 kg Kessel Fr. 105.00 b) Zertifiziertes Birnel mit der Bio-Knospe 250g Dispenser Fr. 4.60 500g Glas Fr. 8.00 1 kg Glas Fr. 12.50 5 kg Kessel Fr. 56.50 12,5 kg Kessel Fr. 131.00 Mein Beitrag: Bestellungen bitte bis «Songs, die mir gefallen, Samstag, 19. Oktober 2020 an: downloade ich, anstatt sie jedes Mal wieder zu suchen und zu streamen.»

Bleiker Anny, Tel. 079 665 20 47 [email protected]

Mehr Tipps: www.energieagentur-sg.ch Neckertal aktuell 16

Mond-Laterne-Picknick auf dem Baumwipfelpfad

Entdecken Sie die Sinne des Waldes bei Vollmond mit einem Picknick auf dem Baumwipfelpfad. Geniessen Sie Spätabends im hellen Schein des Vollmonds ein aussergewöhnliches 3-Gänge-Pick- nick auf dem Baumwipfelpfad. Am Eingang erhalten Sie den bereits gefüllten „,Picknickkorb“, eine Laterne sowie die Beschreibung zu Ihrem Tisch. Dort dürfen Sie Ihren Picknickkorb ausbreiten und das Menü bei Vollmond geniessen.Der Baumwipfelpfad sowie das Bistro bleiben bis 22:00 Uhr exklusiv für unsere Vollmondgäste geöffnet.

Folgendes ist im Paketpreis enthalten: - 2.5dl Wein (Rot oder Weiss) - 5.0dl Wasser, mit oder ohne Kohlensäure - 3- Gang Picknick: Gurken-Minz Kaltschale mit Melonenspiess ***** Kaltes Plättchen mit Fleisch & Käse dazu einen feinen Kartoffelsalat & Brot ***** Saisonale Dessertcrème

Daten: 31. Oktober 2020 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr - ca. 22: Uhr Ort: Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg Kosten: Erwachsener: CHF 55. Jugendliche (10 - 15 Jahre): CHF 44. Kinder (bis 9 Jahre): CHF 28 Buchbar unter: Tel. 071 552 33 03, [email protected] oder www.baumwipfelpfad.ch/veranstaltungen

Genossenschaft Baumwipfelpfad Neckertal, Steinwäldli 2175, 9122 Mogelsberg, www.baumwipfelpfad.ch Neckertal aktuell 17

Das neue WC-Papier STRONG 8.3 zum Dauertiefpreis.

Gratis-Hauslieferung ab einer Bestellung von 72 Rollen!

WC-PAPIER STRONG 8.3 Preise pro Rolle 36 72 144 216 360 WC-PAPIER STRONG 8.3 COMFORT 0903.38 3-lagig, 100% Zellstoff weiss 0.60 0.55 0.55 0.50 0.50 Blattgrösse 95 x 115 mm, Rollen zu 250 Blatt

Preise exkl. 7,7% MwSt

SCHMID MOGELSBERG AG • Tel. +41 71 375 60 80 • Fax +41 71 375 60 81 9122 Mogelsberg • Sonnmattstrasse 1 • [email protected] • www.schmid-mogelsberg.ch Neckertal aktuell 18

Mäntigsmarkt Neckertal Bibliothek Brunnadern Bibliothek Mogelsberg

Lebensmittelabgabe Dorfstr. 22, 9125 Brunnadern Lettenstr. 6, 9122 Mogelsberg Brunnadern, Dorfstrasse 13 Tel. 071 376 09 10 Tel. 071 374 27 20 im Haus der Chrischona [email protected] [email protected] Montags, 17.30 - 18.30 Uhr (Unkostenbeitrag Fr. 1.-) Öffnungszeiten: Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Berechtigt zum Bezug von Lebensmit- Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr teln sind alle Menschen in Not, mit Samstag 09.00 - 11.00 Uhr Samstag 09.00 - 11.00 Uhr einer gültigen Caritas Bonuskarte, die sie bei den Sozialämtern der Gemein- «Lesen bringt uns an andere Orte, de bekommen. wenn wir dort bleiben müssen wo wir Seit 12. Mai ist die Bibliothek sind» wieder geöffnet. Bitte beachten Sie Infos unter: 20 Jahre Dorfbibliothek – immer aktu- die Schutzmassnahmen beim Eingang. 071 374 26 06 oder 079 193 34 10 ell!

notfall und beratung

Bei lebensbedrohenden Notfällen direkt Nr. 144 anrufen. Bei allen anderen Notfällen Erstanruf auf die Praxisnummer des Hausarztes.

• Ärztezentrum Neckertal Dorf 7, 9127 St.Peterzell 071 378 60 60 • Dr. Hermann Speerstr. 15, 9122 Mogelsberg 071 374 15 15 • Dr. Marijanovic Hauptstr. 55, 9105 Schönengrund 071 361 11 67 • Dr. Gerhardt (Zahnarzt) Sonnenbergweg 2, 9122 Mogelsberg 071 374 33 33

Rotkreuz Fahrdienst Hospizgruppe Toggenburg- Kindes- und Erwachsenenschutz- behörde (KESB) Toggenburg Begleiteter Fahrdienst für Menschen, Neckertal die aus gesundheitlichen Gründen Bürohaus Soorpark den öffentlichen Verkehr nicht benut- Unsere freiwilligen Helferinnen und Postfach 39, 9606 Bütschwil zen können. (Montag bis Freitag) Helfer sind für die Begleitung von Telefon 058 228 68 00 schwerkranken oder sterbenden Fahrtenbestellung: mind. 1 Arbeitstag Menschen und deren Angehörigen Fax 058 228 68 01 toggenburg (at) kesb.sg.ch im Voraus kostenlos da.

Telefon: 079 598 64 95 Öffnungszeiten Mogelsberg, Brunnadern, Nassen, Montag bis Freitag 8.00 bis 11.30 Uhr Necker, Oberhelfenschwil und 13.30 bis 16.30 Uhr Anita Spiess, Tel. 071 947 10 33 Falls wir Ihren Anruf nicht direkt ent- Montag-Freitag: 09:00 – 11:00 h gegennehmen können, rufen wir Sie innerhalb von 24 Stunden zurück. Schulergänzende Betreuung Bächli, Dicken, Hemberg, St.Peterzell, Wald-Schönengrund [email protected] Schulhaus Baumgarten St.Peterzell hospiz-toggenburg-neckertal.ch Für alle schulpflichtigen Kinder der Heidi Keller, Tel. 071 377 19 066 Schule oberes Neckertal und der Pri- marschulen Hemberg und Schönen- Schlichtungsstelle grund Toggenburg Spitex Neckertal Betreuter Mittagstisch: für Arbeitsverhältnisse Mo-Fr von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Krankenpflege, Haushilfe, Mahl- Nachmittagsbetreuung: Nadja Wottka-Gschwend, lic. iur. zeitendienst, Beratung Mo-Fr von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Rechtsanwältin, Präsidentin Das Angebot besteht nur während Sunnewis 11, 9631 Ulisbach Sprechstunden: dem Schulbetrieb. Montag-Freitag, Kontakt: Zuständig für Fragen und Streitig- 14.00-15.30 Uhr keiten aus Arbeitsverhältnissen Leitung Schulergänzende Betreuung Tel. 071 374 27 55 Frau Rosy Brändle Tel. 071 931 59 00 Dorfstrasse 43, 9125 Brunnadern Tel: 075 419 94 66, Fax 071 931 59 02 Mail: [email protected] [email protected] Weitere Infos und Anmeldeformulare [email protected] www.spitexneckertal.ch unter www.schule-on.ch/schulerg- www.schlichtundrecht.ch Postkonto 90-11815-0 angebote Neckertal aktuell 19

TIXI Toggenburg Soziale Fachstellen Palliative Care Transportdienst für Behinderte und Toggenburg Hotline 071 494 29 00 Betagte. Wir beraten Betroffene und Ange- Telefonische Fachberatung rund um die Montag-Freitag hörige bei alltäglichen Fragen und Uhr. Diese Hotline ist ein einfaches und 08.30-11.00 / 15.00-18.00 Uhr Problemen, wie beispielsweise in Be- unkompliziertes Beratungsangebot und bietet Hilfe und Sicherheit für jeden Men- Tel. 071 988 60 30 ziehungs- und finanziellen Angele- schen in der schwierigsten Zeit seines Le- genheiten oder bei Suchtproblemen. bens. Die Telefonzentrale wird von profes- Unsere Dienstleistungen sind vertrau- sionellen Palliative Care SpezialistInnen Amtsnotariat lich und unentgeltlich. bedient. Wil-Toggenburg • Sozialberatung Beratungsstelle für Wir beraten Sie gerne im Ehegüter- • Suchtberatung Familienplanung, Schwan- und Erbrecht. Bahnhofstrasse 6 gerschaft und Sexualität Wir bitten Sie, mit dem Amtsnotariat 9630 Wattwil Bahnhofstr. 6 Wil einen Besprechungstermin zu Telefon: 071 987 54 40 Postfach 122 vereinbaren, Tel. 058 229 76 30 [email protected] 9630 Wattwil www.soziale-fachstellen.ch Wir beraten sie gerne bei allen Fra- gen zu Verhütung, Kinderwunsch, Unentgeltliche Schwangerschaft und Sexualität. Rechtsauskunft Pro Senectute Tel. 071 988 56 11, [email protected], Es finden zurzeit ausschliesslich telefonische Beratungen statt. Die Anlaufstelle für Altersfragen www.faplasg.ch ∙ Information und Beratung bei Fragen rund ums Alter Bitte melden Sie sich vorab unter Tagesfamilien folgendem Link für die Beratung an: ∙ Begegnung und Austausch Sport- und Bildungsangebote www.sgav.ch. Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreu- ∙ Hilfe und Betreuung ung? Oder möchten Sie Kinder ande- Hilfestellung beim Leben zu Hause rer Familien bei sich zu Hause betreuen? Mütter- und Rickenstrasse 28, 9630 Wattwil Väterberatung 071 987 66 44 Bei Fragen: Toggenburg [email protected] Brigitte Forrer, Tel. 071 988 33 85 www.sg.prosenectute.ch brigitte.forrer@ tagesfamilien-toggenburg.ch www.tagesfamilien-toggenburg.ch Psychiatrisches Zentrum Die aktuellen Daten der Beratungen Wattwil in der Gemeinde sowie die Kontakt- Entlastungsdienst daten sind auf unserer Homepage er- Gerne beantworten wir Ihnen telefo- Toggenburg / Neckertal sichtlich. nisch Ihre Fragen von Mo. – Fr. jeweils von 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 Wir entlasten stunden - oder tagewei- se pflegende Angehörige. Der Kosten- www.muetterberatung-toggenburg.ch bis 17.00 Uhr, erklären Ihnen unser beitrag wird vor der ersten Entlastung Therapieangebot und stehen für die festgesetzt. Wir unterstützen auch Fa- Vereinbarung eines Gesprächstermins Opferhilfe SG-AR-AI milien in finanziellen Notlagen. zur Verfügung. Termine ausserhalb Wenden Sie sich an unsere Vermittle- der Telefonzeiten nach Absprache. Teufenerstr. 11, St.Gallen rin Regula Bürge, 077 529 59 03. Telefon 071 227 11 00 toggenburg@entlastungsdienst- [email protected] Hembergerstrasse 22 ostschweiz.ch www.ohsg.ch 9630 Wattwil Tel. 058 228 67 77 Todesfall am Wochenende Winterhilfe [email protected] www.psychiatrie-nord.sg.ch Bitte nehmen Sie direkt Kontakt auf Kanton St.Gallen mit dem Bestattungsdienst: Ortsvertretung Neckertal Bodmer Erich, Brunnadern Bleiker Anny Tel. 071 374 19 11 Dorfstrasse 46 Mobil 079 468 14 90 9125 Brunnadern 071 374 21 79 [email protected] www.ostschweiz.143.ch Bestattungsamt Neckertal