Seite 20 UND UMGEBUNG Montag, 21. Dezember 2009

Zschepplin Doberschütz Eilenburg

Jesewitz

Eilenburg

BRIEFKASTEN Englisches Theater zu Gast in Mockrehna Mockrehna. Kürzlich verfolgten neugie- rige Augen, wie ein unscheinbarer wei- ßer Van mit einem Pferdelogo am Turn- halleneingang der Mittelschule Mock- rehna vorfuhr. Doch jeder wusste Be- scheid, denn im Englischunterricht waren die Schüler auf den Tag einge- stimmt worden. Schließlich ist das Whi- te Horse Theatre schon traditionell ein- mal im Jahr bei uns zu Gast. So erlebten die Klassen 5 bis 7 das Schauspiel „The Empty Chair“. Es ist einsam geworden am Früh- stückstisch von Robbie und ihrer Mutter. Ein Stuhl bleibt leer, seit der Vater die Familie verlassen hat. Die beiden meis- tern ihren Alltag ganz gut, aber irgend- Foto: Agentur Kultur etwas fehlt. Robbie vermisst ihren Vater Foto: André Kempner sehr. Da entdeckt sie eines Tages einen Frank Schöbel – am 28. März im Bürgerhaus. Musicals in Concert – am 20. Februar im Bürgerhaus. Foto: Over the Rainbow Mercury – a tribute to Queen – am 16. Januar im Bürgerhaus. merkwürdigen Fußabdruck und umge- knickte Rosen in ihrem Blumengarten. Klare Sache – hier muss ein Raumschiff gelandet sein. Und tatsächlich taucht Musical-Show und Schöbel-Gastspiel im Bürgerhaus kurz darauf ein Mann auf, der nicht von Eilenburg (ka). Der Countdown läuft. In heißt es ab 20 Uhr: Mercury – A Tribute mit pyrotechnischen Spezialeffekten und setzte Show präsentiert unter anderem Dominique Lacasa auftritt. Das Konzert dieser Welt sein kann. Eine spannende drei Tagen ist Weihnachten. Wer noch to Queen. Star ist der kanadische Sänger aufwändigen Garderoben ein Meister- die rasante Rollschuh-Darbietung aus beginnt um 16 Uhr. Schöbel, der seit und teils lustige Geschichte nahm ihren keine Geschenke hat, kann auch durch- Johnny Zatylny, dessen Stimme, Gestik werk der Illusionen liefern. Die Karten dem Starlight Express, Mark Polak als über 40 Jahren auf den Bühnen dieser Lauf. aus nach dem Motto verfahren: Warum und Mimik dem Original des einstigen kosten 19.50 bis 22.50 Euro. Elvis, the Legend, oder Kristin Hölck, Welt gastiert, legt bei seiner Hautnah- Die Schüler bedankten sich mit viel in die Ferne schweifen, liegt das Gute Queen-Frontmanns beeindruckend nahe Am 20. Februar können Interessenten Hauptdarstellerin aus Cats oder Phan- Tour 2010 auch einen Stopp in der Mul- Beifall und Autogrammwünschen bei doch so nah. kommen. Selbst eingefleischte Fans sind das Beste der Musicalgeschichte erleben. tom der Oper. Preise: 26 bis 30 Euro. destadt ein. Tickets gibt’s zum Preis von den vier jungen Schauspielern. Um Gemeint ist das Eilenburger Bürger- immer wieder fasziniert von der 1991 in D„Musicals in Concert“ heißt die Veran- Und schließlich am 28. März gibt es 23 bis 25 Euro. Karten sind für alle drei 12 Uhr waren dann die Klassen 8 bis 10 haus, welches das Jahr 2010 gleich mit Dresden gegründeten fünfköpfigen staltung, die ab 20 Uhr über die Bühne ein Wiedersehen mit Frank Schöbel, der Veranstaltungen unter 03423/7003930 eingeladen, sich „Das Mädchen mit der drei Highlights beginnt. Am 16. Januar Band, die in einer zweistündigen Show geht. Die mit internationalen Stars be- gemeinsam mit seiner Band und Tochter erhältlich. goldenen Perücke“ anzusehen. Der Titel mag märchenhaft erscheinen, doch es ging knallhart zur Sache. Eine Gruppe Partystimmung von Schauspielern möchte einen Spio- nage-Thriller über Dick Bond, James Bonds jüngeren Bruder, aufführen. Die- Zauberhafte Klänge Smith & Jones ser wird nach Paris geschickt, um zu er- mitteln, warum der Schurke Silas Quee- Singekreis des Schkeuditzer Vereins Villa Musenkuss begeistert in der Zscheppliner Kirche heizen im ze die bedeutenden Staatsoberhäupter dieser Welt treffen will. Bei seiner An- Von HEIKE NYARI in den einstelligen Leicht aus Zschepplin. Er und seine Kartoffelsack ein kunft wird er von der Spionin Olga (alias Bereich zu brin- Frau Ingrid würdigten insbesondere Fluffy Jones) gekidnappt und in die rus- Zschepplin. Der Schkeuditzer Singe- gen. Aber trotzdem das anspruchsvolle Repertoire der Eilenburg (T. J.). Die wohl größte sische Botschaft entführt. Eine abenteu- kreis der Villa Musenkuss erfreute war es bitterkalt. Schkeuditzer, die Zschepplin zweimal Weihnachtsfeier Eilenburgs fand am erliche Geschichte gewinnt immer mehr am Sonnabend seine Gäste mit einem Nach dem letzten im Jahr einen musikalischen Besuch Freitag in der Gaststätte Kartoffelsack an Fahrt. weihnachtlichen Konzert in der Lied „Sind die abstatten. „Der Chor überrascht mich in Ost statt – und zwar zum siebenten Das White Horse Theatre wurde 1978 Zscheppliner Kirche. Trotz der eisi- Lichter angekün- immer wieder auf angenehme Weise“, Mal. Geschäftsführer Uwe Jahn und von Peter Griffith in der englischen Stadt gen Kälte waren die Reihen des Got- digt“ erhielt Pianist fügte Helgard Giersdorf hinzu. Und sein Team haben an alles gedacht. Vor Somerset gegründet, der all die Stücke teshauses gut gefüllt und der Klang- Mario Drescher Christa Krautwald war sich sicher, dass der Tür gab’s natürlich Glühwein, den selbst schreibt. 1980 wurde das Theater körper bewies wieder einmal sein von Zickenroth- die Konzerte das kulturelle Leben im man bei den Temperaturen um minus von der British Army nach Deutschland vielfältiges musikalisches Können Pscheit ein beson- Ort durchaus bereichern. zehn Grad Celsius auch gebrauchen eingeladen, um an britischen Schulen und die Gabe, sein Publikum immer deres Lob. „Ich Der Schkeuditzer Singekreis ist eines konnte. Und für den Hunger hing ein aufzutreten. Da auch viele deutsche wieder mitzureißen. weiß nicht, wie er von vielen Angeboten des Vereins Villa Schwein am Spieß. Schulen Interesse zeigten, verlegte es es macht, aber Musenkuss. Jede Woche nutzen etwa Mit der Eröffnungszeremonie des Ei- seinen Sitz nach Soest in Nordrhein- Dass dies auf so wunderbare Weise trotz der Kälte hat 250 Männer, Frauen und Kinder die lenburger Fanfarenzugs begann das Westfalen (NRW). Das weiße Pferd im gelang, lag mit Sicherheit auch an der er die Klavierbe- musischen Möglichkeiten. Es gibt musi- nun schon traditionelle Weihnachtsfest Logo des gleichnamigen Theaters ist sympathischen Ausstrahlung von Tho- gleitung mit Bra- kalische Früherziehung und Ausbil- in der Eilenburger Puschkinstraße. Mu- sowohl Wappentier von NRW als auch mas Piontek, der die musikalische Lei- vour gemeistert.“ dung sowie die Möglichkeit, das Spielen sikalische Unterhaltung boten in der der britischen Grafschaft Kent, in der tung seit zehn Jahren inne hat sowie an Auch Pionteks von zehn Instrumenten zu erlernen. warmen Gaststube die Band Smith & Peter Griffith geboren wurde.Siggi Bröse der kurzweiligen Moderation der künst- Blockflötenspiel Drei Theatergruppen sowie kreatives Jones. Das Duo hatte kaum Platz zum lerischen Leiterin Silvia Zickenroth- galt unter derarti- und handwerkliches Gestalten runden Spielen, so voll war es in der Gaststätte. Pscheit. Zur Freude der Gäste erklan- gen Bedingungen das Angebot ab. Es sorgte für eine super Stimmung. Ei- gen bekannte und unbekannte weih- als Meisterleis- Den Singekreis gibt es seit nunmehr nige versuchten sogar zu tanzen, was nachtliche Weisen und Winterlieder. tung. Das begeis- 15 Jahren. Chorleiter Piontek ist stu- bei dem geringen Platz etwas schwer Dabei spannte der Chor einen weiten terte Publikum dierter Kirchenmusiker und arbeitet in war. Bogen um die halbe Welt, um auch eng- würdige die sin- Weißenfels als Kantor. Außerdem ist er Während es drinnen heiß und hoch lische Lieder und Klänge aus Südafrika genden und Instru- Mitglied in zwei Acapella-Ensembles, her ging, waren die Besucher draußen zu Gehör zu bringen. mente spielenden mit denen er auf deutschlandweiten gut beraten, sich warm anzuziehen. Bei Während im Gotteshaus die Gesänge Musiker mit viel und nationalen Bühnen singt. „Er ist Glühwein und Deftigem vom Grill kam die Herzen erwärmten, sanken die win- Applaus. mit allen musikalischen Wassern gewa- trotzdem Party-Stimmung auf, denn die terlichen Temperaturen im Freien auf „Wir sind treue schen und bringt den Chor auf ein Ni- Gastgeber hatten noch mehr zu bieten. etwa minus 15 Grad. Der Wärmepilz, Konzertbesucher veau, das sich deutlich von vielen ande- Gegen 21 Uhr traten die Ebersbacher um den sich der Chor scharrte, schaffte Der Singekreis aus bringt in Zschepplin weihnachtli- des Singekreises“, ren Laienchören unterscheidet“, sagte Sportfreunde mit einer musikalischen vielleicht die Minusgrade in der Kirche che Weisen zu Gehör. Foto: Heike Nyari erzählte Hans Zickenroth-Pscheit. Darbietung auf und als krönenden Ab- schluss präsentierte der Pristäblicher Feuerwerker Peter Schönberger ein buntes und lautes Höhenschauspiel am Ingenieurvertrag wird vergeben Kinder- und Jugendarche ist offen so kalten, aber eindrucksvoll klaren Himmel. Alte Dübener Straße soll ausgebaut werden Einrichtung der Kirche bereitet Programm für Kinder vor Zu den zahlreichen Gästen gehörten Zschepplin (kr). Weil der Abwasser- tenumfang von zirka 17 300 Euro. Eilenburg (red). Die Kinder- und Ju- Schwimmhalle und am Donnerstag- auch Renate Knoll und Anja Rothe. „Es zweckverband Mittlere Mulde dem- Das etwa 300 Meter lange Teilstück gendarche Eilenburg mit Sitz am Niko- nachmittag werden Glückskekse geba- gefällt uns hier immer wieder sehr gut.

Foto: Siggi Bröse nächst in Zschepplin in einigen Stra- der Holperstraße von der B 107 bis laiplatz 3, zweite Etage, ist zwischen cken. „Vormittags sind wir bei gutem Wir kommen schon viele Jahre her und Die Turnhalle in Mockrehna wird zur Thea- ßen Leitungen neu verlegt, hat die Ge- zur Kreuzung Mittelstraße, das sa- Weihnachten und Neujahr von 8 bis Wetter in der Muldenaue, auf den Aben- haben Spaß. Das Essen schmeckt, die terbühne. meinde den Ausbau der Alten Dübe- niert werden soll, sei bisher noch 17 Uhr geöffnet. Von Montag, dem 28. teuerspielplatz oder gar rodeln“, so Getränke sind heiß und auch die Preise ner Straße in Zschepplin ins Auge nicht erneuert worden, begründete Dezember, bis Donnerstag, dem 31. De- Pfarrerin Angelika Schiller-Bechert. Das sind vernünftig. Aber vor allem die Mu- gefasst. Für die Bauvorbereitung gab Bürgermeisterin Roswitha Berkes zember, sind alle Kinder eingeladen zum Mittagessen wird selbst gekocht. Für die sik ist super“, lobte Knoll den Abend. Gelungene der örtliche Rat jüngst dem Planungs- (parteilos) auf Nachfrage. Für diese Spielen, Basteln, Kochen, Backen und Verpflegung wird um eine Spende von Veranstalter Uwe Jahn war zu später büro Schiemann in Sausedlitz (Ge- Maßnahme stehen die Kosten samt Toben in der Natur. Am Dienstagnach- drei Euro pro Tag gebeten. Anmelden Stunde zufrieden. Es seien „viele Gäste Überraschung meinde Löbnitz) den Zuschlag für ei- Förderung aus. Diese muss das Büro mittag ist ein Besuch der Kegelbahn ge- können sich Interessierte unter Telefon gekommen“ und „ich freue mich, wenn nen Ingenieurvertrag mit einem Kos- ermitteln. plant, am Mittwoch geht’s in die 03423/604033. es ihnen hier gefällt und sie ihren Spaß in Sprotta haben“, erklärte er. Sprotta. Eine Erzieherin der Kita Stor- chennest wurde mit Pferdekutsche und Weihnachtsmann in die Altersteilzeit be- Schüler küren ihren Lieblings-Busfahrer gleitet. Kürzlich hatten wir die Kinder- weihnachtsfeier in Sprotta. Plötzlich Doberschützer Steppkes überraschen Bernd Hillscher mit einem Plüschtier und einem Lied klingelte es an der Tür und davor stand ein Rauschebart mit Pferdekutsche. Die Doberschütz. Er ist witzig, freundlich Nichts ahnend saß Hillscher in sei- Fahrt führte durchs Dorf bis zur Gast- und nett: Bernd Hillscher, der Lieb- nem Bus und verstand zuerst gar stätte. Dort warteten schon die Kinder lingsbusfahrer 2009 der Doberschüt- nicht, dass er aus dem Fahrzeug stei- und Eltern. Es gab eine tolle Begrüßung zer Grundschüler. Um auch den fleißi- gen sollte. mit Freudentränen. Im Saal warteten die gen und täglichen Helfern einmal ei- Um das Dankeschön und die Aner- Erzieherinnen. Sie hatten mit den Kin- nen Dank auszudrücken, hat sich die kennung perfekt zu machen, sangen dern ein Ständchen vorbereitet. Auch Grundschule überlegt, wer der beste die Schüler ihrem Lieblingsbusfahrer unser Elternrat hatte etwas vorbereitet. Busfahrer sei. Die Kinder selbst muss- das Lied „Schulbus, Schulbus“ vor, Mutti Antje, ehemaliges Kindergarten- ten dabei natürlich entscheiden. „So- was Hillscher sichtlich berührte. Die kind, übergab mir im Namen der Eltern fort fiel der Name Bernd Hillscher, als Kinder überreichten dem Berufskraft- einen Korb für Gesundheit, Fitness, wir den Aufruf dazu starteten“, beton- fahrer einen plüschigen Teddybär, der Wohlergehen und eventuell auftretende te Lehrerin Elke Taiber. Damit war die ein Schild mit der Aufschrift „Unser Langeweile. Danach begann der Pup- Wahl schnell entschieden. Lieblingsbusfaher 2009 – Bernd Hill- penspieler mit seinem Märchen. Bei Kaf- Am Freitagmittag wurde Hillscher, scher“ um den Hals hatte. Dieser fee, Stolle und Plätzchen warteten alle der bereits seit 1978 Busfahrer ist, ex- nahm danach sofort an erster Front auf den richtigen Weihnachtsmann. tra von seinem Arbeitgeber für die im Bus Platz, gut sichtbar auch für al- An dieser Stelle möchte ich mich bei Tour eingeteilt. „Aber er weiß von le anderen Fahrgäste. „Das ist eine allen Kindern, den Eltern, der Gemein- nichts“, so Taiber im Vorfeld. Als der schöne Überraschung, Danke dafür“, de, dem Bürgermeister, den Erzieherin- Bus vor dem Schulgelände ankam, er- entgegnete der Saxbus-Fahrer er- Foto: Thomas Jentzsch nen und dem Weihnachtsmann Gisela klang extra zweimal die Schulglocke, Hocherfreut nimmt Bernd Hillscher seinen neuen Beifahrer, einen Teddybär, in Emp- freut. Für ihn sicherlich ein vorfristi- Draußen sind minus zehn Grad – da tut es mit Kutscher für die Überraschung be- damit auch jeder wusste, dass die fang, den er als Lieblingsbusfahrer 2009 von Doberschützer Grundschülern geschenkt ges Weihnachtsgeschenk, der beson- gut, am Feuer einen heißen Glühwein zu danken. Martina Lubinski Überraschung nun beginnen konnte. bekommt. Foto: Nancy Ziegler deren Art. Nancy Ziegler trinken.