Beobachtungen Nordwestsachsen 2015 aus ornitho.de Erstellt von Susanne Ulbrich
[email protected] 1 Liebe ornitho-Melderinnen und Melder aus Nordwestsachsen, liebe Gastmelder, der folgende Bericht ist ein herzliches Dankeschön für die zahlreich in ornitho.de Nordwestsachsens erfassten Daten für 2015. Er soll in allererster Linie einen Überblick über die knapp 67 000 eingegangenen Beobachtungen in diesem Jahr geben. Außerdem soll er die ornitho.de-Datenbankabfrage ergänzen, in dem er auch Informationen zu geschützten Daten liefert. Die ausführliche Auswertung folgt im ornithologischen Jahresbericht für Sachsen, der vom Verein Sächsischer Ornithologen e.V. herausgegeben wird. Auf Grund des enormen Arbeitsaufwandes wurde versucht, den Bericht so knapp und kompakt wie möglich zu halten. Details zu den Beobachtungen (z.B. Melder, Datum etc.) sind der ornitho.de Datenbankabfrage zu entnehmen. Ebenfalls dort einsehbar, zahlreiche Fotos zu den Meldungen. Es ist zu berücksichtigen, dass die hier aufgeführten dokumentationspflichtigen Arten noch nicht von der Deutschen Avifaunistischen Kommission (DAK) bzw. der Avifaunistischen Kommission Sachsen (AKSN) anerkannt worden sind. Die Reihenfolge der Arten entspricht in weiten Teilen der „Artenliste der Vögel Deutschlands“ (Barthel & Helbig 2005). Die Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht weiter verwendet werden. Bei Interesse an ornitho-Daten ist ein Antrag an die sächsische Steuerungsgruppe ornitho.de nötig. Link: http://www.vso-web.de/ornithode.html 66 861 Datensätze gesamt 24 456 Landkreis Leipzig 9 053 Leipzig Stadt 33 354 Nordsachsen 284 Arten, Unterarten, Hybride etc. 292 Melder/-innen Abkürzungen: A-Anfang (1.-10. Tag), M-Mitte (11.-20. Tag), E-Ende (21.- letzter Tag) Jan.- Januar, Feb. – Februar, Apr.- April, Aug.- August, Sep.- September, Okt.- Oktober, Nov.- November, Dez.