Amtsblatt Juli 2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zauberhafte Klänge
Seite 20 EILENBURG UND UMGEBUNG Montag, 21. Dezember 2009 Zschepplin Mockrehna Doberschütz Eilenburg Jesewitz Eilenburg BRIEFKASTEN Englisches Theater zu Gast in Mockrehna Mockrehna. Kürzlich verfolgten neugie- rige Augen, wie ein unscheinbarer wei- ßer Van mit einem Pferdelogo am Turn- halleneingang der Mittelschule Mock- rehna vorfuhr. Doch jeder wusste Be- scheid, denn im Englischunterricht waren die Schüler auf den Tag einge- stimmt worden. Schließlich ist das Whi- te Horse Theatre schon traditionell ein- mal im Jahr bei uns zu Gast. So erlebten die Klassen 5 bis 7 das Schauspiel „The Empty Chair“. Es ist einsam geworden am Früh- stückstisch von Robbie und ihrer Mutter. Ein Stuhl bleibt leer, seit der Vater die Familie verlassen hat. Die beiden meis- tern ihren Alltag ganz gut, aber irgend- Foto: Agentur Kultur etwas fehlt. Robbie vermisst ihren Vater Foto: André Kempner sehr. Da entdeckt sie eines Tages einen Frank Schöbel – am 28. März im Bürgerhaus. Musicals in Concert – am 20. Februar im Bürgerhaus. Foto: Over the Rainbow Mercury – a tribute to Queen – am 16. Januar im Bürgerhaus. merkwürdigen Fußabdruck und umge- knickte Rosen in ihrem Blumengarten. Klare Sache – hier muss ein Raumschiff gelandet sein. Und tatsächlich taucht Musical-Show und Schöbel-Gastspiel im Bürgerhaus kurz darauf ein Mann auf, der nicht von Eilenburg (ka). Der Countdown läuft. In heißt es ab 20 Uhr: Mercury – A Tribute mit pyrotechnischen Spezialeffekten und setzte Show präsentiert unter anderem Dominique Lacasa auftritt. Das Konzert dieser Welt sein kann. Eine spannende drei Tagen ist Weihnachten. Wer noch to Queen. Star ist der kanadische Sänger aufwändigen Garderoben ein Meister- die rasante Rollschuh-Darbietung aus beginnt um 16 Uhr. -
Mit Substitution Therapieren Bild: © Fizkes
11 • 2020 Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Bündnis gegen Sucht Mit Substitution therapieren Bild: © fizkes - www.fotosearch.de Zurück zu den Wurzeln – Nachfolge Bekanntmachung des Influenzaimpfstoff: für Landarztpraxis gefunden Landesausschusses Bedarf 2021 / 2022 Seite 6 Seite I Seite XIII Wir suchen Sie als Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin an der Internationalen Praxis am Klinikum Chemnitz befristet in Vollzeit bis zum 31. Dezember 2022 Das können Sie erwarten: • hausärztliche Versorgung eines internationalen Patientenklientels mit Unterstützung durch Sprachmittler • Übernahme der Weiterbildungsverantwortung für die in der Praxis angestellten Ärzte • enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation notwendiger fachärztlicher Weiterversorgung Ihre Voraussetzungen: • Facharzt für Allgemeinmedizin mit mindestens dreijähriger Facharzttätigkeit • Sensibilität im Umgang mit einem internationalen Patientenklientel • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit • gute Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert Bei Fragen und Interesse: KV Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz, Pia Ranft Telefon: 0371 2789-103 E-Mail: [email protected] www.kvsachsen.de > Karriere Stadt Chemnitz, Pressestelle – Foto: © Dirk Hanus Foto: Chemnitz, Pressestelle – Stadt Inhalt Editorial Recht 2 Bündnis gegen Sucht – mit Substitution therapieren 14 Aktuelle Fragen zur ärztlichen Berufsausübungs- gemeinschaft Standpunkt 4 Recht auf Krankheit Nachrichten 16 Grünes Licht für kv.dox: Der KIM-Dienst der KBV steht Im Gespräch -
Demografiestudie Landkreis Nordsachsen
Demografiestudie Landkreis Nordsachsen Impulse des demografischen Wandels für den Landkreis Nordsachsen im Kontext neuer regionaler Wachstumstrends in der Region Leipzig Abschlussbericht Demografiestudie Nordsachsen Auftraggeber Landratsamt Nordsachsen 04855 Torgau Auftragnehmer Leibniz‐Institut für Länderkunde e. V. Schongauerstraße 9 04328 Leipzig Projektverantwortlich Landrat Kai Emanuel Projektkoordination Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft Germaine Schleicher Richard‐Wagner‐Straße 7a 04509 Delitzsch Autoren Dr. Tim Leibert Lennart Wiesiolek Anika Schmidt Lucas Mittag Claire Bardet Projektlaufzeit 01/2017 – 12/2017 www.ifl‐leipzig.de Demografiestudie Nordsachsen Danksagung Die Autoren danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung, den befragten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, den Expertinnen und Experten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Meldeämter für ihre freundliche Unterstüt‐ zung. Besonderen Dank schulden wir Frau Bürgermeisterin Karau (Dommitzsch), Herrn Bürgermeister Klepel (Mockrehna), Herrn Oberbürgermeister Kretschmar (Oschatz), Herrn Bürgermeister Schwalbe (Rackwitz) und ihren Mitarbeiter(innen) sowie Herrn Pla‐ ner (WGD) für ihre Unterstützung bei der Zuwandererbefragung. Hinweise Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abge‐ ordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Studie haupt‐ sächlich die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven -
Liniennetz Region Delitzsch 236 Nach Tornau / Söllichau 236 Nach Tornau / Söllichau Partner Im Verbund 238 Nach Bad Schmiedeberg
Liniennetz Region Delitzsch 236 nach Tornau / Söllichau 236 nach Tornau / Söllichau Partner im Verbund 238 nach Bad Schmiedeberg Kossa S2 nach Bitterfeld / Dessau / Wittenberg RE 13 nach Bitterfeld / Dessau / Magdeburg 6 8 3 3 2 236 2 238 235 238 Schnaditz Authausen 6 196 210 232 3 2 236 230 233 236 239 Löbnitz 239239 Tiefensee Bad Düben Delitzsch 223636 Roitzschjora 235 nach Zinna RE505 50 190 207 210 239 Zuglinie mit Liniennummer 204 210 235 Görschlitz Pressel S1 196 23023 S-Bahnlinie mit Liniennummer 192 203 204 Sausedlitz 0 5 RE 13 3 Tramlinie mit Liniennummer 209 211 22333 2 04 22363 258 Buslinie mit Liniennummer 212 213 6 6 Pohritzsch Zaasch Wellaune 232 3 135 786 Anfangs- bzw. Endhaltestelle 220303 S2 Laue 2 236 Reibitz 210 755 nach Torgau Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarif- Benndorf 210 S4 nach Torgau / bestimmungen der Verkehrsunternehmen im MDV. Glaucha Hoyerswerda Für Ziele außerhalb des Verbundgebietes (Haltepunkte 2 Wöllnau 204 04 Laußig RE 10 nach Torgau / mit * nach dem Ortsnamen) erhalten Sie Informationen 2233 SV-C SV-C 230 231 bei den Verkehrsunternehmen. 196 33 236 Falkenberg /Cottbus SV-C Zschernitz 202 229 nach Audenhain Spröda Badrina Delitzsch 210 Hohen- 229 Noitzsch 0 Gräfen- Doberstau prießnitz 3 Wildenhain 234 2 230 dorf 220303 Unterer Bf. SSV-DV-D 221313 221 203203 Schenken- Beerendorf 232 1 2202 4 0 berg SV Brinnis 221313 2 Gruna Rote Jahne 2 Lindenhayn 3 209 2 221 S9 nach Halle -D 2 234 S9 V SSV-D Battaune 5 1 220909 230 5 3 7 Klitschmar Kyhna Oberer 221 755 196 Krippehna 2 231 1 755 nach Bf. -
Sportkalender 2019
KREISSPORTBUND NORDSACHSEN E. V. Sportkalender 2019 Geschäftsstelle Präsidium Adressen Termine Unsere Vereine Veranstaltungen Serviceangebote Aus- und Fortbildung Foto: MSC Pflückuff e.V. im ADAC 1 KÜHNE VEREINT. Dem Team der Kühne Autohäuser ist es ein Anliegen, sportliche und kulturelle Aktivitäten sowie das Engagement der Vereine in der Region zur fördern. Autohaus Kühne GmbH Autohaus Kühne GmbH Görschlitzer Str. 8 Nordstraße 1 04849 Bad Düben 04860 Torgau 03 42 43 / 3 17 - 0 03421 / 72 20 - 0 [email protected] [email protected] 2 1. Grußwort der Präsidentin Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde und Förderer des Sports, sportliche Aktivitäten sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensführung und Freizeitgestaltung. Die Freude an Bewegung, das faire Kräfte- messen, die Erhaltung der Gesundheit, der Fitness und des Leistungsvermögens sind die häufigsten Gründe für eine regelmäßige sportliche Betätigung. Geselligkeit, Zusammenhalt, soziale Geborgenheit und die Verständigung zwischen den Generationen und Menschen verschiedener Kulturen sind weitere Gründe, dass sich über 31.963 Bürgerinnen und Bürger in den 263 Sportvereinen unserer Sportorganisation im Landkreis Nordsachsen betätigen und sich ehren- amtlich engagieren. Vor Ihnen liegt die neue Auflage des „Sportkalenders 2019“. Er dokumentiert in hervorragender Weise das umfangreiche und erstklassige Sportangebot der Ver- eine, informiert über zahlreiche interessante Veranstaltungen und gibt wichtige Informationen rund um den Sport. Die in diesem Jahr geplanten Sportveranstaltungen und sportlichen Aktivitäten bereichern die Lebensqualität unserer Städte und Gemeinden und tragen zur Attraktivität bei. Mein aufrichtiger Dank gilt den Sportlerinnen und Sportlern, allen ehrenamtlich Tätigen und allen Partnern und Sponsoren des Sports. Ohne ihre Unterstützung würde es den Breiten-, Gesundheits-, Kinder-, Senioren- und Behindertensport sowie den Wettkampf- und Leistungssport nicht geben. -
Amtsblatt, 24. Juni 2021
PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz und Zschepplin 24. Juni 2021 Nr. 13/ 31. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Stadtmuseum Eilenburg Die Stadtverwaltung Sonderausstellung ab Juni 2021 informiert .................... 2 Geburten in der Stadt Eilenburg .......... 10 Eilenburger Vereine und Verbände ............ 11 aus Eilenburg Öffentliche Bekanntmachungen .... 12 Öffentliche Ausschreibungen ........ 13 Nächste Ausgabe Do., 8. Juli 2021 Redaktionsschluss Mi., 30. Juni 2021 Neues aus den Gemeinden: Doberschütz .............. 14 Jesewitz .................... 17 Zschepplin ................. 18 BürUhrgerhaus Eilenburg Das Stadtmuseum Eilenburg wird gefördert durch: www.eilenburg.de S0 11.10.2020 um 16.55 Uhr - Anzeige(n) - Wir suchen ab sofort zur Verstärkung in Wir suchen ab sofort zur Verstärkung Eilenburg Wir bieten Dir: Serviceberater • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten (m/w/d) Unternehmen • Eine pünktliche und leistungsgerechte Bezahlung Karosseriebauer • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit (m/w/d) zahlreichen Zuschüssen Bewirb Dich jetzt auf www.gegner.de oder sende Gärtner (m/w/d) für die uns eine E-Mail an Pflege der Außenanlagen [email protected] Karosseriebauer (m/w/d) www.gegner.de Mechatroniker (m/w/d) Eilenburg • Taucha • Oschatz IT-Systemadministrator Erreichbarkeit der Fachbereich Oberbürgermeisterbereich Wirtschaftsförderung 03423 652273 Stadtverwaltung Eilenburg Öffentlichkeitsarbeit 03423 652127 Öffnungszeiten des Bürgerbüros Fachbereich Ordnung -
Anlage 6 – Ortsteilverzeichnis
Anlage 6 Seite 1 Ortsteilverzeichnis für Tarifzonenzuordnung in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen - 01.08.2021 TZ/GZ/Stv/HAT TZ/HATZ-Ü- Ortsteil PLZ Gemeinde Landkreis Bundesland Bemerkungen Z Tarif/VMS-TZ Ablaß 04769 Mügeln, Stadt Nordsachsen SN 129 Abtlöbnitz 06618 Molauer Land Burgenlandkreis ST 256 Dreiecksiedlung, Abzw. 04451 Borsdorf Leipzig SN 629 110/168 Lindigt, Abzw. 04779 Wermsdorf Nordsachsen SN 128 Mannsdorf, Abzw. 06712 Kretzschau Burgenlandkreis ST 663 258/259 Reckwitz, Abzw. 04779 Wermsdorf Nordsachsen SN 128 Schaddel, Abzw. 04668 Grimma, Stadt Leipzig SN 144 Adelwitz 04886 Arzberg Nordsachsen SN 124 Albersdorf 04420 Markranstädt, Stadt Leipzig SN 156 Albersroda 06268 Steigra Saalekreis ST 232 Alberstedt 06279 Farnstädt Saalekreis ST 231 Albrechtshain 04683 Naunhof, Stadt Leipzig SN 147 Allerstedt 06642 Kaiserpfalz Burgenlandkreis ST 251 Almrich 06618 Naumburg (Saale), Stadt Burgenlandkreis ST 255 Almsdorf 06632 Mücheln (Geiseltal) Saalekreis ST 234 Alten (Dessau) 06847 Dessau-Roßlau, Stadt Dessau-Roßlau, Stadt ST 270 Altenbach 04828 Bennewitz Leipzig SN 141 Altenburg 04600 Stadt Altenburg Altenburger Land TH 571 322 Altengroitzsch 04539 Groitzsch, Stadt Leipzig SN 155 Altenhain 04687 Trebsen, Stadt Leipzig SN 144 Altenhof 04703 Leisnig Mittelsachsen SN 131 36 Altenroda 06647 Bad Bibra, Stadt Burgenlandkreis ST 252 Altkirchen 04626 Altkirchen Altenburger Land TH 324 Altmörbitz 04655 Kohren-Sahlis, Stadt Leipzig SN 154 Altmügeln 04769 Mügeln, Stadt Nordsachsen SN 129 Altoschatz 04758 Oschatz, Stadt Nordsachsen SN 516 -
Gutes Aus Haus &
WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen Richard-Wagner-Straße 7a 04509 Delitzsch T 034202 988-1050 F 03421 75885-1055 [email protected] www.wfg-nordsachsen.de Gutes aus Haus Gutes & Hof in Nordsachsen Gutes aus Haus & Hof in Nordsachsen Entdecken, Einkaufen und Genießen – Gutes aus dem Landkreis Nordsachsen Lust auf gute, frische Ware direkt vom Erzeuger um die Ecke? Dann sollte diese Broschüre Ihr ständiger Begleiter sein. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Nordsachsen hat Produkte von über 60 regionalen Herstellern, mit eigenem Hofverkauf, zusammengetragen und für Sie in dieser Broschüre übersichtlich aufbereitet. Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Honig, Kräuter, Backwaren – und das alles von „nebenan“. Handwerklich traditionell erzeugte Lebensmittel, Frische aus der Region, hochwertige Produkte vom preisgekrönten Limou- sinrind bis hin zur köstlichen selbstgemachten Marmelade nach Großmutters Art – hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot und lernen nebenbei kleine idyllische Läden, interessante Landwirtschaftsbetriebe, aber auch starke regionale Marken kennen. Unsere Broschüre soll für Sie ein kleiner Wegweiser sein und Ihnen zeigen, was der Landkreis Nordsachsen alles Leckeres und Feines zu bieten hat. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Einkaufen und Genießen ! Ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen 1 Gutes aus Haus & Hof Inhaltsverzeichnis in Nordsachsen Legende Delitzscher Land Wir haben für Sie die Angebote in den drei Regionen Delitzscher Land, Dübener Heide, Sächsisches Zweistromland/Ostelbien zusammen- Landfleischerei Zwochau GmbH S 10 gefasst, damit Sie schneller die jeweiligen Anbieter in Ihrer Nähe finden Gärtnerei Petersohn, Inh. Lutz Wulfert S 12 können. Die Angebote sind mit einheitlichen Piktogrammen zur leichteren Gemüsebau Kyhna KG S 14 Orientierung gekennzeichnet und der hauptsächliche Angebotsschwer- Marktfruchtbetrieb Heiko Fischer S 16 punkt eines Betriebes ist gesondert hervorgehoben. -
Amts- Und Informationsblatt
19. Jahrgang | Mittwoch, den 19. Dezember 2018 | Nummer 12 Beilrode Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode mit den Gemeinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung - ... hier steckt unsere Heimat drin! Ein Weihnachtsgedicht Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkeit Steigt’s wie wunderbares Singen – O du gnadenreiche Zeit! Josef von Eichendorff Am Ende des alten Jahres bedanken wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und ein Foto: lily - Fotolia gutes neues Jahr 2019. Holger Reinboth René Vetter Bürgermeister Arzberg Bürgermeister Beilrode www.gemeindebeilrode.de www.gemeinde-arzberg.de Aus dem Inhalt » Verwaltungsgemeinschaft .................................. S. 2 Gemeinde Arzberg ..................................................... S. 8 » Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasser- Gemeinde Beilrode ...................................................... S. 11 versorgung und Abwasserbeseitigung - ........... S. 7 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 2 - Nr. 12/2018 Amt für Ländliche Neuordnung Landratsamt Nordsachsen Ländliche Neuordnung Mehderitzsch – TO/LN10 Information Die Gemeindeverwaltung Beilrode informiert, dass die Verwal- tung einschließlich Einwohnermeldeamt vom 24.12.2018 bis 01.01.2019 geschlossen ist. Landkreis: Nordsachsen R. Vetter Gemeinde: Stadt Torgau Bürgermeister Bekanntmachung und Ladung zur Vorstandswahl Mit Beschluss vom 17. Mai 2000 wurde vom damaligen Staatli- Öffentliche Sitzung chen Amt für Ländliche Neuordnung (ALN) Wurzen das Flurbe- reinigungsverfahren Mehderitzsch angeordnet. -
NFV-Kurier Nr. 10
Nordsächsischer NFV-Kurier Nr. 24 Saison 2015/16 Fussballverband Redaktionsschluss: 4. February 2016 Allgemeines 1.1 Änderungen im Amtlichen ASH Saison 2015/2016 Seite 18 SV FA Doberschütz-Mockrehna e.V. Postanschrift Danilo Gerstberger, Weinbergstraße 43, 04838 Eilenburg Neu (Telefonische Erreichbarkeit bleibt) 1.2 Außerordentlicher Verbandstag des SFV einberufen Der Vorstand des SFV hat satzungsgemäß einen außerordentlichenWeinbergstraße Verbandstag 43 einberufen. Der Außerordentliche Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes e.V. findet am04838 Sonnabend, Eilenburg 23. April 2016, Beginn 10:30 Uhr, in der Red Bull Arena, Am Sportforum 3, 04105 Leipzig statt. Anlass für die Einberufung des „Außerordentlichen Verbandstages des SFV“ ist der Rücktritt von Klaus Reichenbach und die Wahl eines neuen Präsidenten des SFV. Zudem hat der Vorstand beschlossen, über einen Antrag bzgl. einer Satzungsänderung zur Beschlussfähigkeit und Zusammensetzung des Verbandstages abstimmen zu lassen. 2. Spielausschuss 2.1 Halbfinalpaarungen TZ-Bärenpokal FSV Krostitz II : SV Süptitz Sa. 26.03.2016 14.00 Uhr SV Strelln/Schöna : SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna Sa.(Ostern) 26.03.2016 15.00 Uhr lbaue Torgau (Ostern) 2.2. NFV Vereinsstammtisch 2016 Der Spielausschuss des Nordsächsischen Fußballverbades führt auch 2016 die regionalen Vereinsstammtische weiter. Sie sind regional geplant für: Montag, 21.03. 18.30 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV Zwochau Mittwoch, 23.03. 18.30 Uhr in der Vereinsgaststätte Hafenstadion Torgau Sie sollen dem gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen. Neben Informationen im Vorfeld der kommenden Saison (z.B. Rahmenterminplan, Hallenwettbewerbe) geht es insbesondere um die Breitensportangebote für die Vereine unseres Kreisverbandes. Weitere Hinweise bzw. Vorschläge zur Tagesordnung bitte schriftlich an den Vorsitzenden des Spielausschusses Volkmar Beier ([email protected]). -
Amtsblatt, 22. Juli 2021
PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinden Doberschütz, Jesewitz und Zschepplin Stadtmuseum Eilenburg22. Juli 2021 Nr. 15/ 31. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Die Stadtverwaltung informiert .................... 3 Geburten in der Stadt Eilenburg ...........10 Eilenburger Vereine und Verbände .............11 Öffentliche Bekanntmachungen .....13 Öffentliche Ausschreibungen ........ 16 Nächste Ausgabe Do., 5. August 2021 Redaktionsschluss Mi., 28. Juli 2021 Neues aus den Gemeinden: Doberschütz .............. 18 Jesewitz .................... 19 Das Stadtmuseum Eilenburg wird gefördert durch: Zschepplin ................. 21 Verwaltungsverband Bürgerhaus Eilenburg Eilenburg-West ........... 23 S0 11.10.2020 um 16.55 Uhr www.eilenburg.de - Anzeige(n) - Vielen Dank an unsere Kunden und Geschäftspartner für die langjährige Treue und ihr entgegengebrachtes Vertrauen und die sehr angenehme Zusammenarbeit. tellen ein: M 15,50 €* Wir s aler/in Stunde Malerbetrieb seit 1991 0 34 23 / 75 13 01 30 Torgauer Landstraße 40 (Am Plan) · 04838 Eilenburg Jahre Mail: [email protected] · www.maler-eilenburg.de Erreichbarkeit der Fachbereich Oberbürgermeisterbereich Wirtschaftsförderung 03423 652273 Stadtverwaltung Eilenburg Öffentlichkeitsarbeit 03423 652127 Öffnungszeiten des Bürgerbüros Fachbereich Ordnung und Soziales (Termine unter www.terminland.de/eilenburg) Sekretariat 03423 652159 Montag, Mittwoch, Freitag 09.00 – 13.00 Uhr Ordnung/Sicherheit 03423 652171 Dienstag, Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr Schulen 03423 652161 13.00 – 18.00 Uhr Kitas 03423 652235 Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Jugend/Soziales/Kinderfonds 03423 652274 Tel. Bürgerbüro: 03423 652261 Bauordnungsamt 03423 652267, 268 Tel. Zentrale: 03423 6520 Zwischen- u. Stadtarchiv 03423 652194 Öffnungszeiten des Standesamtes Fachbereich Finanzen und Controlling Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und Sekretariat 03423 652231 13.00 – 18.00 Uhr Grundstücksverkäufe 03423 652157, 136 Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und sonst. -
Gewässerordnung Gewässerverzeichnis
Übersicht L04 L02 L03 L08 L10 L05 D08 D07 D06 L09 L06 D01 L01 D04 L07 D03 D09 C03 D10 D02 C06 C06 C01 C05 C08 C02 C04 C07 AVE C09 D01 Bereich Bautzen .............................64 D02 Bereich Osterzgebirge ....................68 D03 Stadt Dresden ................................71 D04 Bereich Meißen ..............................72 D06 Bereich Niesky & Weißwasser ........76 D07 Bereich Kamenz .............................80 D08 Bereich Riesa-Großenhain .............88 D09 Bereich Löbau & Zittau ...................91 D10 Bereich Sächsische Schweiz ...........95 AVL L01 Bereich Döbeln ........162 AVS L02 Bereich Delitzsch ......164 C01 Bereich Freiberg ...........................102 L03 Bereich Eilenburg .....168 C02 Zschopau & Marienberg ...............105 L04 Bereich Torgau .........173 C03 Bereich Mittweida ........................107 L05 Bereich Oschatz .......176 C04 Bereich Annaberg .........................110 L06 Bereich Borna ..........180 C05 Bereich Stollberg ..........................111 L07 Bereich Geithain ......186 C06 Chemnitz & Glauchau ...................113 L08 Bereich Wurzen ........189 C07 Aue & Schwarzenberg ..................115 L09 Bereich Grimma .......194 C08 Zwickau .........................................118 L10 Stadt Leipzig .............198 C09 Vogtland .......................................120 Gewässerordnung Gewässerverzeichnis Landesverband Sächsischer Angler e. V. - anerkannte Naturschutz- und Umweltvereinigung - Ausgabe 2021 - 2023 www.landesanglerverband-sachsen.de Gewässerordnung/Gewässer- Angelatlas