KOLLEKTION MAGAZIN DES INSTITUTS FÜR POPULARMUSIK UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN " DEZEMBER 2007 IMPRESSUM Universität für Musik und darstellende Kunst Wien "Institut für Popularmusik Anton von Webern Platz 1 1030 Wien Sekretariat: Tel: +43-1-71155-3801 Fax: +43-1-71155-3899
[email protected] www.ipop.at Verantwortlicher Herausgeber: Ao.Univ.-Prof. Dr. Harald Huber Wissenschaftlicher Bereich Metternichgasse 8 1030 Wien Tel: +43-1-71155-3810 Fax: +43-1-71155-3799
[email protected] Redakteur: Mag. Günther Wildner Freundgasse 10-12/12 1040 Wien Tel: +43-1-48 40 428 = Fax
[email protected] Visuelle Gestaltung: Mag. Angelika Kratzig
[email protected] INHALT 5 Editorial 6 Was leistet Musik für die Gesellschaft? von Helmut Rösing 15 Offenheit, Toleranz und immer in Bewegung Interview mit Wolfgang Puschnig 21 Volle Kraft für das iPOP Interview mit Stefan Jeschek 25 Perspektiven österreichischer Musikpolitik Harald Huber im Gespräch mit Harry Fuchs 28 Von der Klassik zum Jazz oder Fiction a la Falb Interview mit Viola Falb 32 Pop(ular)musik – substanzloser Müll-Sound? von Michael Huber 35 The iPOP-Dancing Stars Gespräch mit Martin Fuss, Herbert Pichler, Juci und Albin Janoska 39 Feldforschung am Dancefloor von Martin Sigmund 47 Linear in Musik und Business Interview mit Peter Legat 53 I Wanna Hold You - Die etwas andere Entstehungsgeschichte einer Popballade von Martin Fuss 58 Diplomarbeiten aus dem Bereich Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien EDITORIAL " Die siebente Ausgabe des Institutsmagazins Um das neue Album von „Count Basic“ und um „Kollektion“ steht im Zeichen des fünfjähri- Aktuelles aus dem Musik-Business rankt sich gen Bestehens des „iPOP“.