Verlässlich. Fair. Kompetent.

Ausgabe Das Kundenmagazin 03 | 2016 der Stadtwerke

25 Jahre Aalener Jazzfest Coole Musik und knisternde Spannung 03 | Serie 150 Jahre Stadtwerke Aalen: Mobilität Stadtwerke 07 | Greifen Sie zu: Jubiläumskalender 2017 Aalen 12 | Sicheres Laden von Elektroautos 2 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 dialog – Information aus erster Hand

Liebe Leserinnen und Leser,

der durchwachsene Sommer 2016 ist Geschichte! Pünktlich zum Ende der Sommerferien wird das für uns sehr bedeutende geschichtsträchtige Ereignis, das 150jährige Jubiläum der Stadtwerke, erstmals für Sie nicht nur im Cord Müller Geschäftsführer dialog greifbar. Unsere Jubiläumskalender für das Jahr 2017 sind erschienen, um bereits jetzt schon für das Jahr 2017 zum Planen und Terminieren ausgestattet zu sein. Die Kalender gibt es in zwei Ausprägungen: Zum einen als Familienkalender, bei dem alle Familienmitglieder oder Mitglieder von Lebensgemeinschaften separat ihre Termine eintragen können. Zum anderen als hochwertigen Kunstkalender für die Liebhaber ansprechender Kalender.

Natürlich haben Energiekunden auch hier Vorteile! Denn der Familienkalender ist für die Energiekunden der Stadt- werke kostenlos im KundenInformationsZentrum (KIZ) und im Stadtwerkehaus erhältlich. Einfach hingehen, Kun- denkarte zeigen und Kalender holen. Den Kunstkalender gibt es für Energiekunden zum Vorzugspreis. Näheres hierzu haben wir in diesem dialog aufgeführt.

In unserer Serie zum Jubiläum „150 Jahre Stadtwerke Aalen im Jahre 2017“ stellen wir Ihnen in diesem dialog die Geschichte der Sparte Mobilität vor. Von den Anfängen mit unserer ersten Erdgastankstelle bis zu den vielen Stromtankstellen, die wir in den Parkhäusern installiert haben. Übrigens: wer in den Parkhäusern Strom für sein Elektrofahrzeug tankt, kann kostenlos parken.

Passend zum aktuellen Thema der Serie auch ein Bericht, wie das richtige Laden von Elektrofahrzeugen zuhause erfolgen sollte. Denn die „normale“ Steckdose ist üblicherweise nicht geeignet - daher am Besten für das Laden eine sogenannte Wallbox oder Ladestation einsetzen. Aktuell widmet sich dialog den Vergleichsportalen, deren Neutralität Verbraucherschutzverbände in Frage stellen, da so mancher Preisvergleich falsch und daher nutzlos ist. Falls Sie Fragen haben oder unsicher sind – kommen Sie doch einfach in unserem KIZ (KundenInformationsZent- rum bei der Aalener Rathaus-Tiefgarage) vorbei. Wir helfen Ihnen gerne und sind für Sie da!

Das kulturelle Highlight in der Stadt Aalen steht wie jedes Jahr im November an und feiert zudem Jubiläum: das 25. Aalener Jazzfest. Neben Gregory Porter, der auch auf dieser dialog-Titelseite zu sehen ist, wird auch in diesem Jahr ein vielseitiges, interessantes und grooviges Programm geboten – Sie finden es im dialog ausführlich beschrieben. Über unser Eventsystem sind wieder Eintrittskarten für Sie verfügbar! Wir würden uns freuen, Sie bei einem der Konzerte des Aalener Jazzfestes zu sehen.

Wir meinen, für Sie wieder eine spannende Ausgabe gestaltet zu haben.

Viel Spaß beim Lesen! Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 3

Im Jahr 2017: 150 Jahre Stadtwerke Aalen

im Rechtsrahmen der 1930er Jahre dem Jahre 1867 im Aalener Gemein- dies heute alles gebündelt in den und seit 2001 privatwirtschaftlich derat trotz vielfältiger Verlockungen Stadtwerken. Im Jahre 1867 erfolgte mit der als GmbH im erneut neuen Rechts- keinen Zweifel! Über die Jahrzehnte städtischen Übernahme einer rahmen seit 1998 mit Wettbewerb wurden immer mehr Aufgaben an- Von außen betrachtet sicher keine privaten Stadtgasproduktion zur auf den Energiemärkten. gegangen und übernommen: neben stürmische Entwicklung seit 1867. Beleuchtung des Aalener Stadt- der Gasversorgung auch die Was- Stattdessen nachhaltig, verlässlich, gebietes die Grundsteinlegung für Im sich wandelnden technischen, ser-, Strom- und Fernwärmeversor- kompetent und fair für Kunden, die heutigen Stadtwerke. Zunächst gesellschaftlichen, wirtschaftlichen gung, die Abwasserentsorgung, der Bürgerschaft und Stadtgesellschaft. wurde als ein Amt der Aalener und rechtlichen Umfeld gab und Betrieb von Freibädern, Hallenbad, Zum anstehenden Jubiläum 2017 Stadtverwaltung gewirtschaftet. gibt es die „Aalener-Konstante“: Al- Limes-Thermen, Parkhäusern, Hei- wird die zurückliegende Entwicklung Über die folgenden Jahrzehnte ist leiniger Eigentümer der Stadtwerke zungsanlagen (Contracting) und der Stadtwerke im dialog anhand der die Organisation den sich wan- war und ist die Stadt Aalen und will Glasfaserleitungen (Telekommuni- heutigen zwölf Geschäftsbereiche delnden Gegebenheiten angepasst es auch in Zukunft bleiben – an die- kation), Mobilität sowie die Erbrin- der Stadtwerke dargestellt: mit der worden: zunächst als Eigenbetrieb ser Grundüberzeugung gab es seit gung von IT-Dienstleistungen. Und Serie „150 Jahre Stadtwerke Aalen“.

Serie 150 Jahre Stadtwerke Aalen Teil 5 Alternative Mobilität Mobilität mit Erdgas- und Elektroantrieb

Die Stadtwerke Aalen beschäftigen sich seit über 15 Jahren mit dem Thema „alternative Mobilität“. Der städtische Energieversorger betreibt in Aalen inzwischen einige Erdgas- und Stromtankstellen und im KundenInformationsZent- rum ein Test-Center für E-Mobilität.

Der Verkehr produziert nahe- n zu ein Fünftel der bundeswei-

ten CO2-Emissionen und verbraucht dabei eine große Menge Ressour- cen. Ein Liter Benzin setzt beim Ver- brennen mehr als zwei Kilogramm

Kohlendioxid (CO2) frei. Mit über 20 Prozent weist der Sektor Verkehr in Aalen einen hohen Anteil am gesam- ten Endenergieverbrauch auf und

rund 19 Prozent der CO2-Emissio- nen gehen zu Lasten des Verkehrs. Ursache sind hohe Fahrleistungen im ländlichen Raum, welche in Aa- len als größter Stadt der Region Ostwürttemberg auch deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen. Die Stadtwerke Aalen als kommunales Unternehmen befassen sich daher seit Anfang 2000 mit alternativen Antriebsmodellen. Der Einstieg in dieses Thema war im Mai 2002 der erstmalige Einsatz von Erdgas als Neben der bft-Tankstelle in der Gartenstraße können Erdgasfahrzeuge auch bei der Erdgastankstelle bei den Kraftstoff, in den vergangenen Jah- Stadtwerken Aalen im Hasennest (hier im Bild) rund um die Uhr tanken. ren gewinnt jedoch das Elektroauto immer mehr an Bedeutung. geweiht. Diese beträchtliche Vorin- PKW-Hersteller entsprechend Fahr- Verbrennungsmotoren. Im Vergleich vestition war erforderlich, um in die zeuge anbieten. zum Diesel- und Benzinbetrieb sto- Im Beisein des damaligen Oberbür- Werbung für den umweltschonen- ßen erdgasbetriebene Fahrzeuge

germeisters Ulrich Pfeifle wurde am den Kraftstoff Erdgas einsteigen zu Große Umweltvorteile im Ver- bis zu 25 Prozent weniger CO2 und 2. Mai 2002 die erste Erdgaszapf- können. Ebenso war eine ausrei- gleich zu Diesel und Benzin bis zu 50 Prozent weniger Kohlen- säule bei der Tankstelle Tank&Shop chende Anzahl von Erdgastankstel- Erdgasmotoren haben die niedrigs- monoxid (CO) aus. Die Sommer- Gartenmeier in Unterkochen ein- len Voraussetzung dafür, dass die ten Abgasemissionen unter allen smog verursachenden Kohlenwas- 4 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016

Das KIZ ist u. a. Test-Center für E-Mobilität. Beim Thema E-Mobilität arbeiten die Stadtwerke Aalen und die Stadt Aalen Hand in Hand. ser- und Stickoxidemissionen (NOx) schieden, in Zusammenarbeit mit Schlempe hergestellt, das heißt es PKW kaum verfügbar und deshalb liegen um bis zu 80 Prozent unter der bft-Tankstelle in der Gartenstra- werden keine Nahrungsmittel zur für den Normalverbraucher keine denen eines Dieselfahrzeuges. Au- ße zentrumsnah in Aalen eine zweite Herstellung verwendet. Wer sein echte Alternative. Anders ist bereits ßerdem stößt der Erdgasmotor im Tankstelle zu errichten. Die Tankstel- Fahrzeug in Aalen tankt, fährt daher die Situation bei der zweirädrigen E- Unterschied zu Benzin- und vor al- le Unterkochen wurde Mitte 2013 zusätzlich zu den ohnehin schon Mobilität. Das Pedelec (Fahrrad mit lem Dieselmotoren praktisch keine ins Hasennest (zum Stadtwerkebe- deutlichen Umweltvorteilen mit Bio- elektrischer Tretunterstützung) war messbaren Schwefel- und Rußparti- triebsgelände) verlagert und läuft als Erdgas 90 Prozent CO2-neutral. Im mit ausgereifter Technik auf dem kel – sprich keinen Feinstaub – aus. reine Automatentankstelle. Sie ist für Stadtwerke-Fuhrpark sind aktuell 29 Markt. Auch der Elektro-Roller – in Warum vor dem Hintergrund dieser die Öffentlichkeit rund um die Uhr Erdgasfahrzeuge eingesetzt und mit Asien schon weit verbreitet – war da, Vorteile die Politik den Erdgasan- zugänglich. Bezahlt wird mit der EC- Bio-Erdgas umweltschonend unter- nur wenig bekannt. trieb als schnell wirksame Brücken- Karte. Aktuell stehen somit den Erd- wegs. technologie hin zur Elektromobili- gasfahrern zwei Erdgas-Tankstellen Um die Elektromobilität erlebbar tät nicht stärker forciert, ist aktuell in Aalen zur Verfügung. Einstieg in die Elektro-Mobili- zu machen, haben die Stadtwerke kaum nachvollziehbar. tät mit dem StadtwerkeEner- Anfang 2011 20 Pedelecs (Stadt- Mit dem Einsatz von Bio-Erdgas gieRad werkeEnergieRäder) und vier Elek- Zweite Erdgastankstelle im an beiden Tankstellen setzen die Die Elektro-Mobilität war bereits tro-Roller (StadtwerkeEnergieRoller) Oktober 2007 eröffnet Stadtwerke seit Februar 2013 auf 2011 eines der politischen Top -The- beschafft und das KundenInfomati- Um die gestiegene Nachfrage be- einen nachhaltigen und noch um- men und wurde als wichtiger Bau- onsZentrum in der Gmünder Straße dienen und die Versorgungssicher- weltschonenderen Kraftstoff. Das stein des zukünftigen umweltfreund- als Test-Center für Elektro-Mobilität heit beim Ausfall einer Tankstelle eingesetzte Bio-Erdgas wird aus- lichen Individualverkehrs in der eingerichtet. Für Energiekunden der gewähren zu können, haben sich schließlich aus landwirtschaftli- Öffentlichkeit dargestellt. Doch wa- Stadtwerke stehen seit diesem Zeit- die Stadtwerke im Jahr 2007 ent- chen Reststoffen, wie Stroh und ren praxistaugliche und bezahlbare punkt Pedelecs und Elektro-Roller Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 5 kostenfrei zum Testen zur Verfü- Preisübergabe erfolgte im April 2013 willigte Zuschuss durch das Land gung. Das Angebot wird bis heute durch Minister Untersteller. Baden-Württemberg für das Pro- sehr gerne angenommen, vor allem jekt lag bei 100.000 Euro. Zunächst auch übers Wochenende. Mit dem Projekt soll die Bewusst- wurden 16 Stromtankstellen in drei seinsbildung für die umwelt- und kli- Aalener Parkhäusern an reservierten Konzessionsvertrag zur mafreundlichere Mobilität gesteigert und entsprechend gekennzeichne- Ladeinfrastruktur und damit auch ein Beitrag zur lo- ten Parkplätzen errichtet. Hierbei Voraussetzung für den Erfolg der kalen Verbesserung der Luftqualität wurde eine doppelte Nutzung reali- tomatisierten Partnermodells mit Elektromobilität ist der Aufbau einer erreicht werden. Gezielte Angebote siert: zum einen dienen diese als La- Flinkster hat leider nicht im geplan- flächendeckenden Ladeinfrastruktur sollen zum Umstieg auf elektrische destationen für die Elektrofahrzeuge ten Zeithorizont funktioniert. Zwi- und deren Anbindung ans Strom- Kleinkrafträder animieren. Zielgrup- im Rahmen des E-Carsharings und schenzeitlich wurde aber mit der netz. Um das Thema gemeinsam pen sind Schulen, Fahrschulen, zum anderen können hier auch pri- Firma E- Wald aus Teisnach (Bay- mit der Stadt Aalen zu realisieren, Botendienste der Stadtverwaltung vate Elektrofahrzeuge beim Parken ern) ein kompetenter Vollanbieter unterzeichneten der damalige Ober- und der Stadtwerke sowie die Ver- geladen werden. Für das E-Carsha- zur Einführung eines automatisier- bürgermeister Martin Gerlach und kehrswacht und der städtische ring wurden drei E-Smart von Mer- ten Carsharing-Systems gefunden. Geschäftsführer Cord Müller am 19. Gemeindevollzugsdienst. Auch für cedes und drei E-Up von Volkswa- Das System ist kompatibel zur April 2011 einen Konzessionsver- Privatpersonen (für Energiekunden gen beschafft. Flinksterplattform, was dadurch trag, der für die kommenden 20 Jah- kostenfrei) stehen Elektro-Roller im auch allen Flinksterkunden erlaubt, re die Errichtung und den Betrieb Test-Center KIZ zum Verleih zur Ver- Bis dato kann das E-Carsharing die Fahrzeuge am Standort Aalen zu von elektrischer Ladeinfrastruktur fügung. Ein Anruf und eine Terminre- nach einer Anmeldung und Regis- buchen. Die Einführung steht kurz im öffentlichen Bereich regelt. Nach servierung reichen dafür aus. trierung im KundenInformations- vor dem Abschluss. Im Laufe des der Unterzeichnung erfolgte die Zentrum der Stadtwerke genutzt Oktober 2016 steht das System zur Übergabe von sechs Test-Pedelecs Ideenwettbewerb „Elektro- werden. Die Umsetzung eines au- vollen Verfügung. an Oberbürgermeister Gerlach und mobilität Ländlicher Raum“ Vertreter der Gemeinderatsfraktio- als Einstieg in die vierrädrige nen. Am Ende der Radsaison wur- E-Mobilität den diese Testräder für einen guten Im Rahmen des Ideenwettbewerbes Zweck versteigert. „Elektromobilität Ländlicher Raum“ wurde im Jahre 2012 das Projekt Elektrische Kleinkrafträder „E-Carsharing in der Stadt Aalen“ für Aalen entwickelt und eingereicht. Die Be- Entstanden ist das Projekt im Rah- werbung sah vor, Elektro-Fahrzeuge men eines Wettbewerbs des Minis- mittels Carsharing in den Aalener teriums für Umwelt, Klima und Ener- Parkhäusern anzubieten und das bei giewirtschaft Baden-Württemberg. den Stadtwerken etablierte Abrech- Eingereicht beim Wettbewerb „Be- nungssystem um ein Buchungssys- wusstseinsbildung im Klimaschutz“ tem zu ergänzen, um die Vorteile wurden acht Beiträge. Das Konzept und Erfahrungen mit der Stadtwer- der Stadtwerke Aalen „Elektrische ke-Kundenkarte zu nutzen. Kleinkrafträder für Aalen“ wurde von einem Fachgremium zur Förderung Im Frühjahr 2013 wurde das Projekt mit 20.000 Euro vorgeschlagen. Die zur Umsetzung ausgewählt. Der be- Bei Messeauftritten der Stadtwerke spielt die E-Mobilität immer eine Rolle.

2017 wird gefeiert – 150 Jahre Stadtwerke Aalen

Die Kunden, die Bürgerschaft und die Stadtgesellschaft haben das 150-jährige Jubiläum der Stadtwerke erst ermöglicht. Im Fokus des Jubiläums steht der „Dank“ hierfür. Aber nicht nur verbal – hier die Aktionen und Feierlichkeiten:

Im Jubiläumsjahr 2017 haben alle zum Jubiläum. Ein Familienka- Die Originalbilder werden in einer das Thema: 150 Jahre Stadtwerke Energiekunden kostenfreien Ein- lender, der für Energiekunden Wanderausstellung in den Aale- Aalen! tritt in die Aalener Freibäder vom kostenfrei erhältlich ist. In jedem ner Bezirksrathäusern ausgestellt. Start der Freibadsaison bis zum Monat ist einer der zwölf Ge- Beim Jubiläumsakt am 10.03.2017 Jubiläumsaktionen im Eventsys- Beginn der Sommerferien 2017. schäftsbereiche der Stadtwerke in in der Stadthalle Aalen findet die tem – SWA-Energiekunden können Der Ausweis erfolgt dabei über die Bildern durch renommierte Künst- Vernissage sowie Finissage mit kostenlose Eintrittskarten für Ver- kostenlose Kundenkarte der Stadt- ler dargestellt. Zudem gibt es einen den KünstlerInnen statt. anstaltungen erhalten. Lassen Sie werke. Und: Selbstverständlich hochwertigen Kunstkalender für sich überraschen! werden die Saisonkarten für Ener- Liebhaber, der zu Selbstkosten er- Die 2017er Titelbilder der Stadt- giekunden preisreduziert. hältlich ist. Zusätzlich sind Drucke werke-Kundenzeitung gehören Und apropos: Nicht nur im Jubi- der Kunstwerke erhältlich - diese im Jubiläumsjahr den Kunden, läumsjahr gilt: „Energiekunden der Seit 12. September 2016 gibt es limitiert, nummeriert und von den der Bürgerschaft und der Stadt- Stadtwerke haben viele Vorteile“– zwei Kalender für das Jahr 2017 Künstlern signiert! gesellschaft. Bei der Aktion lautet das soll in Zukunft auch so bleiben. 6 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016

Bernd Müllmaier Hans-Tobler-Straße 1 73432 Aalen-Ebnat Telefon 0 73 67 / 24 04 Sanitär Flaschnerei Flaschnerei Heizung Heizung Solar Solar Telefax 0 73 67 / 44 47 www.muellmaier-ebnat.de [email protected]

Robert-Bosch-Str. 19 . 73431 Aalen T. 07361 9499-0 . F. 07361 9499-22 Bauen. Wo hnen. Leben. [email protected] . www.vituskoenig.de

Hümer Haustechnik GmbH Richthofenstr. 9 Swen Weigand 73434 Aalen-Fachsenfeld Telefon 0 73 66/71 66 Schumannstr. 32 Telefax 0 73 66/71 61 E-Mail: [email protected] Tel. 0 73 61/4 94 74 · Fax 9 24 45 78 73430 Aalen www.huemer-haustechnik.de

Flaschnerei, Installation Zentralheizung, Öl- und Gasfeuerung, Solartechnik

GmbH seit 1898 Wilhelmstraße 46, 73433 Aalen-Wasseralfingen 73463 Westhausen · Tel. 0 73 63 / 95 45 70 · www.benkelmann-gmbh.de Telefon 0 73 61/7 13 32, Telefax 0 73 61/7 85 15

Josten GmbH Heizung – Sanitär Zentralheizungen und Brahmsweg 2, 73453 Abtsgmünd Sanitäre Anlagen GmbH & Co. KG Telefon (0 73 66) 60 95, Kundendienst und Abgasmessungen an allen Öl- und Gasfeuerstätten Umweltfreundliche Energien für unsere gemeinsame Zukunft Telefax (0 73 66) 60 06 Bahnhofstraße 54, 73430 Aalen, Telefon 0 73 61/6 25 86, Telefax 6 69 05 www.josten-heizung.de E-Mail: [email protected]

Ihr Fachbetrieb für:  Heizung  Sanitär Handwerkskammer – Elektroinstallation  Lüftung  Klima geprüfter Kundendienst KNX Gebäudesystemtechnik und Solartechniker  Kundendienst Kommunikationstechnik Notdienst 24 Stunden: Netzwerktechnik  Solartechnik 01 70 / 5 20 90 11 Photovoltaikanlagen Hindenburgstraße 13, 73450 Neresheim-Elchingen Solaranlagen Frankenreute Nr. 8 – 73463 Westhausen, Telefon 0 73 63 / 9 69 93-0 Tel. 07367/5262, Fax 5367, Mail: [email protected] Wärmepumpen Telefax 0 73 63 / 9 69 93-50, E-Mail [email protected]

Borst GmbH martin becker Sanitär – Heizung – Flaschnerei – Klima julius-bausch-straße 32, 73431 aalen Rathausgasse 20, 73457 Essingen tel. 0 73 61/3 49 88, fax 0 73 61/3 58 54 Telefon (0 73 65) 9 20 90-0 sanitär – heizung – flaschnerei Telefax (0 73 65) 9 20 90-60 e-mail: [email protected] www.shk-borst.de www.becker-aalen.de

Hausgeräte Kundendienst Netzwerktechnik ELEKTRO-SOGAS OHG Meisterbetrieb Wilhelmstr. 105, AA-Wasseralfingen Telefon 07361-35251 [email protected]

Elektroinstallation Solarstromanlagen und Beleuchtungstechnik

Linus Kogel Beethovenstr. 13 73453 Abtsgmünd Kundendienst · Sanierung Tel. 0 73 66 - 92 21 19 Neuinstallation · 24h-Service Mobil: 01 51 - 17 35 59 88 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 7 Familienkalender 2017: kostenlos für alle Energiekunden!

Die Energiekunden der Stadtwerke Aalen erhalten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums im Stadtwerkehaus und im KIZ (KundenInformationsZentrum) kostenlos einen SWA-Familienkalender für das Jahr 2017. Dort gibt es auch den SWA-Kunstkalender, den Energiekunden vergünstigt kaufen können.

für Energiekunden kostenlos

www.sw-aalen.de

FAMILIENKALENDER DER STADTWERKE AALEN 2017

DANKE! NAME

MO Tag der Arbeit 1 Eröffnung Freibäder DI 2 MI 3 DO 4 FR 5 SA KUNSTKALENDER 6 SO 7 MO DER STADTWERKE AALEN 8 DI 150 9 Jahre Stadtwerke Aalen 1867–2017 MI 10 2017 DO 11 FR 12 SA 13 SO 14 MO 15 DI 16 MI 17

Die Stadtwerke Aalen feiern Verfügung, in denen alle Familien- Hintergrundinformationen zum n 2017 ihr 150-jähriges Beste- mitglieder separat ihre Termine ein- 150-jährigen Jubiläum und Nä- hen. Im Fokus der Feierlichkeiten tragen können. Der Kalender enthält heres zu den Mitwirkenden und und Aktionen stehen die Energie- zudem Stundenpläne, die Schulfe- zur Kalendererstellung finden Sie kunden – als „Dankeschön“ für ihre rien, Informationen zu Stadtwerke- in der dialog – Ausgabe 02/2016 Treue zum Unternehmen. Im Jubilä- Angeboten, zu Feiertagen und an- auf den Seiten 8 und 9. Alterna- umsjahr sind viele Aktionen geplant, deren wichtigen Ereignissen wie die tiv können Sie diese auch über 150 über die in jeder dialog – Ausgabe Eröffnung der Aalener Freibäder im unsere Internetseite www.sw- Jahre Stadtwerke Aalen in der Serie „150 Jahre Stadtwerke Jubiläumsjahr 2017 (Energiekunden aalen.de unter „Kundenmaga- 1867–2017 Aalen“ berichtet wird. Eine der vielen haben in den Freibädern freien Ein- zin“ abrufen. Aktionen ist die Erstellung von zwei tritt bis zu den Sommerferien). Jubiläumskalendern: einem Famili- Infos: en- und einem Kunstkalender. Der Kunstkalender richtet sein Au- genmerk auf die Kunstwerke. Er In beiden Kalendern ist jedem Mo- beinhaltet auf der Rückseite für In- Das kosten die Kalender: Hier gibt es die Kalender: nat einer der zwölf Geschäftsberei- teressierte viele Informationen über che der Stadtwerke Aalen zugeord- die KünstlerInnen und ihre Arbeit, Für Energiekunden der Stadtwer- Die Jubiläumskalender sind im net, bildlich dargestellt durch zwölf eine Erläuterung des jeweiligen ke Aalen ist der Familienkalender Stadtwerkehaus (Im Hasennest verschiedene Kunstwerke. Darüber Werks durch die Kunsthistorike- kostenlos. Interessierte, die keine 9, 73433 Aalen) und im KIZ in der wurde im letzten dialog berichtet rin Dr. Sabine Heilig und die Spar- Energiekunden sind, bezahlen Gmünder Straße 20 in 73430 Aa- und die Künstler und Bilder vorge- te der Stadtwerke Aalen, die vom 9,90 Euro. Energiekunden erhal- len erhältlich. stellt. Bei beiden Kalendern befin- Künstler bildlich dargestellt wurde. ten zudem den Kunstkalender det sich auf der Vorderseite keine Der Kunstkalender ist sehr hoch- günstiger: Sie bezahlen mit dem Zusätzlich sind die Kalender auch Stadtwerke-Werbung oder das wertig gestaltet und kann käuflich SWA+/++tarif nur 19,90 Euro für in einigen Buchhandlungen und Stadtwerke-Logo – dieses wurde erworben werden. Die Energiekun- den Kalender. Für Nichtenergie- Papeterie-Fachgeschäften er- auf der Rückseite platziert! den erhalten Vergünstigungen. Für kunden liegt der Preis bei 29,90 hältlich. (Derzeit in „Der Bücher- „Liebhaber“ sind die Bildmotive als Euro. wurm“, der Buchhandlung Herwig Zwei Kalender zum Jubiläum hochwertige Faksimile-Drucke mit Aalen, der Buchhandlung Hen- Der Familienkalender ist praktisch Signatur, Nummerierung und Datie- Die Nachlässe für Energiekunden ne Wasseralfingen, im Schwäpo für den Hausgebrauch und die Pla- rung durch den Künstler ab Novem- gibt es allerdings nur im Stadtwer- Shop Aalen und in der Osiander- nung der familiären Termine. Es ste- ber 2017 erhältlich. Hierüber werden kehaus und im KIZ! Buchhandlung Aalen). hen insgesamt sechs Spalten zur wir im nächsten dialog berichten. 8 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 Großes Programm zum Jubiläum: Das Aalener Jazzfest geht in die 25. Runde Der November hat in Aalen einen besonderen Reiz: Das Aalener Jazzfest begeistert in diesem Monat mit cooler Musik, interessanten Musikern und Bands. Die Abende des Jazzfests werden dieses Jahr sicher auch wieder unvergesslich.

Das Programm zum Konzertereignis

• Der Sänger und Multiinstrumen- talist Jacob Collier begeistert die Gäste mit einem Mix aus , Funk, Soul und Brasilianischem. Samstag, 29.10.2016, ab 19 Uhr im ZEISS Forum

• Mit ihrem Klavier veredelt die kubanische Jazzpianistin Ma- rialy Pacheco das ganze Spek- trum ihrer Heimat. Samstag, 29.10.2016, ab 19 Uhr im ZEISS Forum

• IIro Rantala & Ulf Wakenius ge- stalten den Abend mit Ironie und einem abgefahrenen Repertoire. Samstag, 29.10.2016, ab 19 Uhr im ZEISS Forum

• Schöne Klangwelten erwar- RELAÉN ten die Gäste, wenn Saxofonist Eckhard Meszelinskys auf das Streichtrio DUCKTAPETICKET Nicht nur bei Jazzfreunden ist Stolze Bilanz Daher unterstützen die Stadtwerke trifft. Mittwoch, 02.11.2016, ab 20 n das Aalener Jazzfest beliebt: Kein Wunder, denn so kommen die Arbeit der Festivalmacher um Uhr im Kino am Kocher Die Besucher kommen aus nah und Legenden und Ikonen wie Dave Ingo Hug und freuen sich auf die fern aus der ganzen Republik nach Brubeck, David Murray, , nächsten 25 spannenden Runden. • Das Dieter-Ilg-Trio legt mit dem Aalen, um den unvergleichbaren Gregory Porter, , Und auch die Stadtwerke feiern grandiosen Bassisten Dieter Ilg in Charme des Jazzfestes zu erleben. Joe Zawinul, , Clueso, Jubiläum, 150 Jahre sind es sogar – Aalen das Gerüst der Musik frei. Bei Besuchern sowie beim Veran- Cassandra Wilson oder Maceo Par- aber erst im Jahr 2017. Mittwoch, 02.11.2016, ab 21.15 Uhr stalter und seinen zahlreichen frei- ker auf die Aalener Bühnen. Miles im Kino am Kocher willigen Helfern steigt jetzt schon die Davis spielt hier sein leider letztes Das Jubiläumsprogramm Vorfreude. Konzert in Deutschland, die SWR Die gute Nachricht für alle, die vor • Eine ungeahnte Popularität be- Big Band tritt des Öfteren mit ei- zwei Jahren einen sensationellen schert der Jazzbassist Stanley Gratulation nem Strauß illustrer Solisten auf. In neuen Stern am Vokalistenhimmel Clarke dem Jazz mit seiner Band. Das Aalener Jazzfest feiert heuer den Stunden zwischen Nacht und verpasst haben, und natürlich für Donnerstag, 03.11.2016, ab 19.30 sein 25. Jubiläum. Das bedeutet: 25 Morgen treffen auch Musiker in Jam alle, die ihn damals schon erlebt Uhr bei Mapal unvergessliche Feste, 25 mal unter Sessions zusammen, die sonst nie haben: Gregory Porter kommt pas- Strom, 25 mal Stars von heute, 25 gemeinsam spielen. Spontan, mit send zur 25. Auflage nochmals aufs • Die Band Relaén ist zwischen mal Stars von morgen, 25 mal Gäs- Spaß an der Freude, schlüpft dabei Jazzfest. Er stellt das Sahnehäub- Jazz, Funk, Soul, Hip Hop, Ambi- te aus der ganzen Republik, 25 mal so manches musikalische Highlight chen beim 25. Jazzfest dar. ent und Psychedelic unterwegs. Künstler aus der ganzen Welt, 25 aus einem Ei, in dem die Besucher Donnerstag, 03.11.2016, ab 21.30 mal knisternde Spannung, 25 mal es wohl kaum erwarten würden. The Brand New Heavies sind Aus- Uhr im Frapé Aalen im Brennpunkt des Jazz sowie löser der Acid Jazz-Bewegung und ein kulturelles Highlight für die gan- Hand in Hand kommen weitgehend in Urbeset- • Die Band Max the Sax über- ze Stadt und ihre Umgebung. Von Die Stadtwerke sind längst offizieller zung, mit ihrer groovenden Urge- zeugt durch eine konzeptionelle Anfang an beim Jazzfest dabei sind Partner des Aalener Jazzfests. Der walt. Stanley Clarke ist so etwas Basis mit handgemachten Rhyth- die Stadtwerke Aalen - fördernd, be- städtische Energieversorger schätzt wie ein Synonym für das Bassspiel men. Donnerstag, 03.11.2016, ab gleitend und natürlich auch selbst die positive Wirkung dieses Festi- im modernen Jazz – vergöttert von 22.45 Uhr im Frapé vollkommen begeistert. vals auf die Attraktivität der Region. Kollegen, geliebt von Jazzhörern. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 9

• Pimpy Panda spielt eine höl- lisch groovende und tanzbare Musik. Freitag, 04.11.2016, ab 22 Uhr im Ramada Hotel

• Der Brasilianer Ed Motta ver- bindet die Rhythmen seiner Hei- mat mit den Grooves aus Funk und Soul. Freitag, 04.11.2016, ab 23 Uhr im Ramada Hotel

• Funk und Soul, Nu Jazz und Dancefloor - hart, direkt und ELECTRO DELUXE NOISE ADVENTURES kompromisslos: Das charakte- risiert die Band Electro Deluxe. Freitag, 04.11.2016, ab 00.30 Uhr im Ramada Hotel

• Er gilt als bester Jazzsänger und –songwriter unserer Zeit: Gregory Porter kommt pünktlich zum 25. Jazzfest nochmals nach Aalen. Samstag, 05.11.2016, ab 19 Uhr in der Stadthalle Aalen.

MYLES SANKO • Der britische Soul-Sänger My- les Sanko bringt mit seiner Band große Säle und kleine Clubs zum Kochen. Samstag, 05.11.2016, ab 23 Uhr im Ramada Hotel

• Der Franzose St. Germain bringt mit seiner Band ein hyp- notisch groovendes Gebräu aus House, Jazz, Funk, , Eth- no und anderen Zutaten auf die Bühne. Samstag, 05.11.2016, ab MARIALY PACHECO PIMPY PANDA 00.30 Uhr im Ramada Hotel

Mit von der Partie ist zudem Dieter sticht der Merlot durch einen sehr lener-jazzfest.de/ticketshop/vorver- • Nach etlichen Jazzfest-Gast- Ilg. Er ist einer der großen deutschen weichen, runden Charakter und sei- kauf/17072/bookings/tickets. Dort spielen mit Bassist Martin Wei- Jazzmusiker, virtuoser Solist, swin- ne Schokoaromen. finden Sie neben weiteren Informa- nert kommt die Jazzgitarristin gender Begleiter und faszinierender tionen auch alle Vorverkaufsstellen. Susan Weinert nach Aalen. Sie Konzeptkünstler. Dieter Ilg lässt im- Der Ticketvorverkauf Das Festivalbüro ist für Bestellungen wird die Gäste mit einer musi- mer wieder neues Material in seinen Tickets zu den Konzerten sind von Montag bis Freitag zwischen 9 kalischen Reise in die Tiefgrün- Jazz einfließen – derzeit ist es Beet- bereits über den Ticketshop im und 17 Uhr unter der Telefonnum- digkeit des Nordens entführen. hoven. Internet erhältlich unter: www.aa- mer (0 73 61) 5 55 99 89 erreichbar. Sonntag, 06.11.2016, ab 14 Uhr im Theater der Stadt Aalen Das komplette Programm mit vielen Informationen zu den Musikern und Gewinnspiel: • Torun Eriksen zählt zu den fas- Bands, die beim 25. Aalener Jazz- zinierendsten Gesangsstimmen fests auftreten, können Sie im Inter- Norwegens. Der Musiker singt Zum wie vielten Mal findet das shuttle zwischen beiden Locations net einsehen unter: www.aalener- wunderbar kühl/cool und gele- Aalener Jazzfest statt? und Verpflegung im VIP-Bereich. jazzfest.de. gentlich mit einer anrührenden Weltferne. Sonntag, 06.11.2016, Beantworten Sie die Frage und Teilnahmebedingungen: Sie müs- Der Wein zum Fest ab 15.15 Uhr im Theater der Stadt gewinnen Sie: Die Stadtwerke sen Energiekunde/-kundin der Der Weinmusketier Aalen wird beim Aalen Aalen verlosen exklusiv 2 x 1 VIP- Stadtwerke Aalen sein und die Jazzfest in Form seiner diesjährigen Ticket für das 25. Aalener Jazz- Frage beantworten. Senden Sie Jazzfestweine ebenfalls mit von der • Die Band The Brand New Hea- fest (Wert eines VIP-Tickets ist einfach Ihre Lösung auf einer Post- Partie sein. Mit dem Riesling Pau- vies haben sich von einer Lon- 250,- Euro). Der Gewinn beinhaltet karte an die Stadtwerke Aalen lessen 2015 von der Mosel und dem doner Vorstadtband zu einer das Gregory Porter Konzert in der GmbH, Im Hasennest 9, 73433 Merlot 2012 aus der Pfalz kommen weltweiten Leitfigur eines hart Stadthalle Aalen und alle Konzer- Aalen oder bequem per E-Mail Weingenießer dabei voll auf ihre groovenden, funk- und soulori- te im Ramada Hotel am Samstag, an [email protected]. Kosten. Während der Riesling eine entierten Acid Jazz entwickelt. 05.11.2016, (einschließlich Bus- Viel Glück! perfekte Balance zwischen Frucht, Sonntag, 06.11.2016, ab 20 Uhr im Säure und Mineralität aufweist, be- Theater der Stadt Aalen 10 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 Strom und Erdgas für Aalen und die ganze Region

Mit dem Bezug von OstalbStrom, OstalbGas oder Wärme sind Sie Energiekunde der Stadtwerke Aalen. Neben günstigen Energiepreisen profitieren Sie zusätzlich von vielen Vorteilen mit der kostenlosen Stadtwerke-Kundenkarte.

Der direkte Preisvergleich mit bisherigen Lieferanten. Sie werden n Anbietern in der Region zeigt, darüber schriftlich informiert und er- die Strom- und Gasprodukte der halten gleichzeitig den Antrag für die Stadtwerke Aalen sind äußerst kon- Bestellung der Kundenkarte. Sobald kurrenzfähig und häufig erkennbar die Kündigungsbestätigung des günstiger. Hinzu kommen weitere fi- bisherigen Lieferanten vorliegt, er- nanzielle Vorteile im täglichen Leben halten Sie eine Auftragsbestätigung durch die kostenlose Stadtwerke- mit dem Wechseltermin. Mit Zugang Kundenkarte, die in den Preisver- Ihrer Stadtwerke-Kundenkarte kön- gleichen nicht enthalten sind und nen Sie deren Vorteile sofort nutzen, – je nach Nutzung – leicht einen drei- selbst wenn die Belieferung erst zu stelligen Euro-Betrag ausmachen einem späteren Zeitpunkt erfolgt. können. Mit der Stadtwerke-Kun- denkarte haben Sie beispielsweise Persönliche Beratung günstigeren Eintritt in die Bäder, zu Der Wechsel ist auch ohne Inter- den Heimspielen des VFR Aalen net möglich. Das Service-Team der oder ins Theater der Stadt Aalen. Gerne für Sie da: die Mitarbeiterinnen des Service-Teams der Stadtwerke. Stadtwerke informiert Sie gerne Weitere Details zur Kundenkarte fin- persönlich und sendet Ihnen einen den Sie auf Seite 15 dieser Ausgabe. Einfach Schritt für Schritt pro Jahr, der Preis je kWh und der Lieferauftrag per Post oder E-Mail per Internet wechseln: Grundpreis angezeigt zu. Sie erreichen die Mitarbeiter Gerne informieren die Stadtwerke „„Sie finden OstalbStrom bzw. Ost- „„die Bearbeitung des Auftrages des Service-Teams unter der Ser- Sie auch persönlich über deren Pro- albGas unter www.ostalbstrom.de starten vice-Nummer (07361) 952-255, per dukte wie OstalbGas-trend – eine bzw. www.ostalbgas.de „„Auftrag ausfüllen, ausdrucken und E-Mail: service@sw-aalen, im Kun- „clevere Alternative“ des Erdgas- „„Verfügbarkeit prüfen: hierfür ein- die unterzeichnete „Ausfertigung für denInformationsZentrum (Gmünder bezugs. Bei dem Produkt wird ein fach die Postleitzahl eingeben SWA“ bitte an die Stadtwerke senden Straße 20, 73430 Aalen, neben der Arbeitspreis angeboten, der der „„den Tarifrechner aktivieren Rathaus-Tiefgarage) oder im Stadt- Preisentwicklung an den Spotmärk- „„die persönlichen Parameter einge- Ab jetzt übernehmen die Stadtwer- werkehaus (Im Hasennest 9, 73433 ten monatlich folgt. Die Anpassung ben und den Tarif anzeigen lassen ke die komplette weitere Abwick- Aalen). Die Stadtwerke freuen sich erfolgt nach transparenten Regeln. „„nun werden die Gesamtkosten lung. Es erfolgt die Kündigung beim auch über Ihren Besuch.

„Wir fühlen uns sehr gut beraten“

Das Ehepaar Neher wechselte vor fünf Jahren zu den Stadtwerken Aalen und ist rundum zufrieden.

Rudolf (66) und Annette Ne- Aalen entschieden. Das Vertriebs- n her (63) leben seit den 1970er team der Stadtwerke hat für uns die Jahren in Neresheim. Die Eheleu- Preise verglichen“, berichtet Rudolf te fühlen sich dort sehr wohl: Ihren Neher. Neben dem günstigen Preis Garten haben sie mit viel Liebe ge- stimme bei den Stadtwerken auch staltet. Trotzdem sind sie auch ger- der Service. „Wir fühlen uns sehr ne unterwegs – zum Beispiel in Aa- gut beraten“, betont das Ehepaar. len. „Das ist meine Lieblingsstadt“, Die Kundenkarte wird von ihnen erzählt der 66-Jährige. „Sogar Udo auch rege genutzt – zum Beispiel Jürgens ist einmal in Aalen aufge- für das bargeldlose Parken in den treten“, erinnert sich Neher, der Parkhäusern der Aalener Innen- von dem verstorbenen Musiker die stadt. Die Karten für die Heimspiele umfangreichste Schallplatten- und des VfR Aalen erhalte ich ebenfalls CD-Sammlung in Deutschland be- günstiger“, freut sich Neher. Für sitzt. Mit den Stadtwerken haben das Ehepaar ist daher auch klar: sich die Eheleute vor fünf Jahren „Wir bleiben langfristig Kunden der auch für einen Stromversorger aus Stadtwerke.“ Annette und Rudolf Neher haben ihren Garten liebevoll gestaltet. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 11

Überblick Spielzeit 2016/2017 Premieren Das kleinste Stadttheater Deutschlands feiert Jubiläum ERÖFFNUNG DES „BOULEVARD ULMER STRASSE“ 01.10.16, in der Schrottfabrik Das Theater der Stadt Aalen feiert in der Spielzeit 2016/2017 sein 25-jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des neuen Programms steht jedoch nicht die DIE GESCHICHTE VON LENA Vergangenheit, sondern die Zukunft der Gesellschaft und des Theaters. von Michael Ramløse/ Kira El- hauge (ab 10 Jahren) 02.10.16, im Alten Rathaus

SAMSTAG IN EUROPA – GEFÄHRLICHE BEGEGNUNGEN (URAUFFÜHRUNG) von Sedef Ecer und Dagrun Hintze 08.10.16, im WI.Z

DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER von Eberhard Streul und Erich Syri 14.10.16, im Alten Rathaus

IM BANN DER BÜCHER IV: HIMMLISCHE JUWELEN von Donna Leon, Szenische Lesung 16.10.16, im Schloss Fachsenfeld

EIN WINTERNACHTSTRAUM von Kenneth Branagh, Spielclub Ü36, 27.10.16, im WI.Z

DAS THEATER DER STADT AALEN FEIERT SEIN JUBILÄUM MIT VIELEN NEUEN STÜCKEN. SPRICH ODER STIRB – SCHE- HERAZADE OHNE WORTE, eine Stückentwicklung des Theaters In diesem Jahr wird das kische Autorin Sedef Ecer und ihre den es über 50 Veranstaltungen an der Stadt Aalen n „kleinste Stadttheater Hamburger Kollegin Dagrun Hintze 20 Spielorten. 26.11.16, im Alten Rathaus Deutschlands“ gerade mal 25 Jah- Szenen über den Austausch von re alt. Aber schon lange hat sich Kulturen in europäischen Metro- Im Kinder- und Jugendtheater gibt KÖNIG DER KINDER: das Aalener Theater zu einer festen polen. Zusätzlich bietet das Stück es zwei Premieren: In „Die Ge- MACIUS! von Katrin Lange nach Größe im Kulturleben der Stadt und einen Aalener Bürgerchor. Aus klas- schichte von Lena“ (ab 10 Jahren) Janusz Korczak (ab 8 Jahren) Region entwickelt. Die künstlerische sischer Perspektive fragt Lessings beschäftigt sich der dänische Autor 27.11.16, im Wi.Z Dreierleitung um Tonio Kleinknecht „Nathan der Weise“ nach der Ver- Michael Ramløse mit Mobbing unter (Intendant), Tina Brüggemann ständigung zwischen den Religio- Kindern. Als Familienstück zur Weih- AGNES von Peter Stamm (Chefdramaturgin) und Winfried To- nen. Premiere ist im Februar. Auch nachtszeit zeigt das Theater „König 11.01.17, in der Stadthalle Aalen bias (Leiter des Kinder- und Jugend- „Sprich oder Stirb – Scheherazade der Kinder: Macius!“ (ab 8 Jahren), theaters) nimmt das Jubiläum zum ohne Worte“ lotet die Möglichkeiten in dem ein Kind plötzlich König wird NATHAN DER WEISE von Gott- Anlass, um nach vorne zu schauen. der Kommunikation aus. Regisseu- und im Krieg die Stimme für seine hold Ephraim Lessing „Aalen, Europa und das Theater sind rin Ruth Messing entwickelt dafür Altersgenossen erhebt. 25.02.17, im Wi.Z im Umbruch. Damit wollen wir uns einen Theaterabend, der ohne Spra- auseinandersetzen“, so Kleinknecht. che auskommt und die Geschichte Ab Februar 2017 präsentiert das MOLIÈRE vom Theater der Stadt Passend dazu wurde als Motto der mit Hilfe von körperlichen Ausdrü- Theater „Hausbesuch Europa“ der Aalen Spielzeit ein Zitat von Salvador Dalí cken erzählt, die jeder versteht. international bekannten und aus- 30.06.17, Sommertheater im gewählt: „Am liebsten erinnere ich gezeichneten freien Theatergruppe Schloss Wasseralfingen mich an die Zukunft.“ Die Stücke Viele neue Inszenierungen Rimini Protokoll. Die Theatermacher und Projekte kreisen daher um be- Das ganzjährige Kunst- und Kul- besuchen dabei Privatwohnungen in Karten gibt es an der Theaterkasse stimmte Themen wie: Wo stehen turprojekt „Boulevard Ulmer Stra- Aalen und befragen dessen Bewoh- im Alten Rathaus und in der Tou- Aalen und Europa in 25 Jahren? Wie ße“ wirft ab Oktober den Blick auf ner nach ihrer Haltung zu Europa. rist-Information Aalen. Reservie- entwickelt sich das Theater weiter? die Menschen vor Ort in Aalen. In rungen sind unter 07361/52-2600 Theaterstücken, Wanderungen, Le- Neben den neuen Produktionen darf oder per Mail an kasse@theateraa- Als erste Premiere auf der Bühne sungen und Konzerten werden die man sich auch auf beliebte Stücke len.de möglich. im Wi.Z inszeniert Brüggemann die verschiedenen Institutionen und aus den vergangenen Jahren freuen Uraufführung „Samstag in Europa Gruppen aus der Ulmer Straße, in wie „Koma“, „Open Werther“, „Die Weitere Termine und Infos unter – Gefährliche Begegnungen“. Für der sich das Theater befindet, mitei- mich jagen“, „Himmel und Hände“ www.theateraalen.de. die Auftragsarbeit schrieben die tür- nander verbunden. Insgesamt wer- und „Ente, Tod und Tulpe“. 12 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 Wallboxen oder Ladestationen schützen vor lebensgefährlichen Risiken Strom kann man nicht hören und nicht sehen - er ist aber immer zuverlässig da. Sind die Elektroanlagen im Gebäude alt, stellt das aber ein Risiko dar. Elektroautos sollten daher auch nicht an einer normalen Steckdose geladen werden.

Wer kennt das Problem nicht: eine dauerhaft hohe Belastung der n Wenn die Waschmaschine Haushaltssteckdose und Elektrozu- läuft, ist bügeln nicht mehr mög- leitung erfolgt und es bei nicht fach- lich, weil dann die Sicherung aus- gerechter Installation zu Problemen löst. Was genau ist passiert? Beide kommen kann, da eine herkömm- Geräte hängen an einem gemein- liche 230-Volt-Steckdose für eine samen Stromkreis, der dadurch solche Belastung nicht geeignet ist. überfordert ist. Die Sicherung hat Ein Test zeigte, dass die Steckdose den Stromkreis vor Überlastung nach 15 Minuten schon eine Be- geschützt und den Stromkreis vom triebstemperatur von 81° C erreicht. Netz getrennt. Die modernen Haus- haltsgeräte überlasten alte Elektro- Die Stadtwerke Aalen empfehlen anlagen dabei oft sehr stark. Fatal deshalb eine sogenannte „Wallbox“ Mit einer „Wallbox“ oder Ladestation gehen Sie auf Nummer sicher. ist: Je schlechter die Elektroanlage oder Ladestation zum Laden von im Gebäude ist, desto häufiger wer- Elektrofahrzeugen mit Allstromsen- Infos: den Steckerleisten und Verlänge- sitivem FI Schutzschalter Typ B zu rungen verwendet. Wird der Strom- verwenden, um zuhause kein Risiko Auf eine „Wallbox“ oder Lade- nung von Gefahren, bevor ein kreis dadurch überlastet, erhöht einzugehen. Die „Wallbox“ oder La- station können Sie sich verlas- Schaden entstehen kann. sich die Brandgefahr. destation sollte direkt in der Garage sen. Diese ist eine Investition in oder am Parkplatz von einem aus- die Sicherheit. Fehler in der Elektroinstallati- Mit einer neuen Installation kön- gebildeten Elektriker installiert wer- on können Überspannungen nen mehrere Geräte dagegen pro- den. Dadurch wird einerseits der Der E-CHECK durch Ihren Elek- oder Kurzschlüsse verursachen blemlos parallel arbeiten, denn: Ladevorgang sicherer, andererseits trofachmann schützt Ihre Familie, und teure Schäden auslösen. Jedes Großgerät bekommt seine verkürzt sich die Wartezeit durch sorgt für sichere Elektrik und ist Schlimmstenfalls haben sie le- eigene Leitung und Absicherung. eine leistungsfähige Stromleitung. die Voraussetzung für die In- bensgefährliche Folgen für Men- Und dieses Prinzip sollte auch für Vorteilhaft ist, dass die Ladestation stallation von Ladestationen. Ein schen und Haustiere – zum Bei- das Laden von Elektrofahrzeugen mit dem Fahrzeug kommuniziert E-CHECK ermöglicht die Erken- spiel durch einen Brandfall. gelten, da bei dessen Aufladung und Daten austauscht, so dass der über längere Zeit (z.B. in der Nacht) Ladevorgang bestmöglich abläuft.

Vergleichsportal streicht Provisionen ein Portale wie Check24 versprechen Kunden einen neutralen Marktüberblick. Was die meisten Nutzer nicht wissen: Die Portale kassieren für die Vermittlung der Verträge Provisionen. Ein Gerichtsurteil zwingt sie nun zu mehr Transparenz.

Egal ob Handytarife, Ur- Versicherungsverträge abschließen n laubsreisen, Versicherun- würden, wüssten oft nicht, dass gen oder Stromtarife – das Ver- das Portal als Makler auftrete und gleichsportal Check24 verspricht Provisionen von den Firmen kassie- seinen Nutzern die größten Rabatte re, deren Produkte es vermittelt. und einen transparenten Markt- überblick. Doch ist das tatsächlich Versicherungen, mit denen das der Fall? – „Nein“ lautet die Kritik Portal keinen Vertrag abgeschlos- aus der Versicherungswirtschaft. sen hat, tauchen auf der Website von Check24 daher auch nicht auf. Der Bundesverband Deutscher Ver- Nach einem Urteil des Landge- sicherungskaufleute wirft dem Por- richts München soll damit nun aber tal sogar Irreführung vor: Check24 Schluss sein: Vergleichsportale würde unter dem Deckmantel eines wie Check24 müssen ihre Kunden Preisvergleichsportals Verbraucher künftig aktiv und transparent darü- anlocken, ohne die gesetzlich vor- ber informieren, dass sie als Makler geschriebene Beratung zu beach- Verträge vermitteln und dafür auch Einige Vergleichsportale zeigen oft nicht den günstigsten Preis an. ten. Kunden, die über die Plattform Geld erhalten. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 13 Mit Bestnoten und Engagement zum Traumberuf Simon Bandel schätzt an seiner Arbeit die abwechslungsreichen Tätigkeiten und das gute Betriebsklima: Der 23-Jäh- rige aus Westhausen-Lippach ist bei den Stadtwerken Aalen als Facharbeiter für den laufenden Betrieb der Kläranlage in Unterkochen zuständig.

Arbeiten bei einer Kläranla- n ge? - Da stinkt es doch und die Arbeit ist langweilig! Mit diesen Vorurteilen räumt Simon Bandel auf: Er entschied sich 2009 bewusst für eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik bei den Stadt- werken Aalen. „Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet ein breites Spektrum an Tätigkei- ten“, erklärt er. „Arbeiten im Labor gehören ebenso dazu, wie Verwal- tungsaufgaben.“ In den Bereichen Elektrotechnik und Mechanik müs- se man ebenfalls „fit“ sein, um die Anlagen steuern zu können.

Nach Abschluss seiner Lehre erleb- te Bandel dann die Überraschung: „Weil ich einer der drei besten Ab- solventen meines Ausbildungsjahr- gangs aus Baden-Württemberg war, erhielt ich vom Land das Angebot für ein Stipendium.“ Das wollte der Mit- arbeiter der Stadtwerke auch nutzen und machte über die IHK in Heiden- heim noch einen Ausbilderschein. Viel Abwechslung: Für Simon Bandel verläuft jeder Arbeitstag bei der Kläranlage Unterkochen etwas anders. Während dieser Fortbildung arbei- tete Simon Bandel bereits in Vollzeit vom gereinigten Abwasser absetzt. bei den Stadtwerken: „Zuerst bei Alle fünf Minuten würde das Was- der Kläranlage im Hasennest, dann ser zudem über Proben getestet. wechselte ich nach Unterkochen.“ „Ausgewertet werden die Proben in Aalen, ich steuere die Anlagen aber Viel Spaß an der Arbeit anhand der Werte.“ Die Arbeit dort macht dem 23-Jäh- rigen viel Spaß: „Jeder Tag ist an- Traktor, Hühner und Angeln ders“, erzählt er. Die Prozesse sind Trotz der vielen Arbeit besuchte automatisiert, Bandel betont aber: Simon Bandel ab 2014 noch die „Die Anlagen müssen dennoch ge- Meisterschule in Teilzeit. „Neben wartet, gereinigt und kontrolliert der Arbeit war das ein straffes Pro- werden.“ Der Mitarbeiter der Stadt- gramm, aber die Stadtwerke haben werke hat dabei alle Hände voll zu mich sehr unterstützt.“ Vergange- tun, denn die Kläranlage besteht aus nen Juli schloss er seine Fortbil- Simon Bandel restauriert in seiner Freizeit derzeit einen Oldtimer-Traktor. einer Rechenanlage, die den groben dung zum staatlich geprüften Ab- Schmutz aus dem Abwasser ent- wassermeister als Jahrgangsbester derzeit in einen Traktor der Marke Zuchtstamm von drei Hühnern und fernt, einem Sandfang, in dem Sand des Landes Baden-Württemberg Porsche AP 18. „Der Schlepper ist einem Hahn, mit denen ich auch zu und Fett aus dem Wasser abgesetzt ab. Für die nächste Zeit plant Ban- Baujahr 1956 und an ihm werde ich Ausstellungen gehe.“ Simon Bandel werden, aus einem Vorklärbecken, del keine Weiterbildungen mehr. in den nächsten Monaten noch viel ist dabei auch Mitglied im Klein- in dem sich der Schlamm absetzt, „Viel Freizeit ist in den vergange- arbeiten“, berichtet er. Einen alten tierzuchtverein Lauchheim. Neben einem Belebungsbecken, in das nen Monaten in die Meisterschule Schlepper zu restaurieren sei schon Schlepperrestauration und Hühnern Sauerstoff und belebter Schlamm geflossen. In nächster Zeit möchte länger ein Traum von ihm gewesen, geht Bandel auch noch gern mit zugeführt wird, damit Bakterien die ich mich erst mal wieder verstärkt erklärt Bandel. Zeit benötigt er aber Freunden zum Angeln. Auf die Frage Inhaltsstoffe des Wassers weiter ab- meinen Hobbys widmen“, betont auch noch für seine Sussex-Hühner nach seinem größten Fang erklärt er bauen und einem Nachklärbecken, er. Simon Bandel hat davon auch mit dem Farbschlag weiß-schwarz mit einem Schmunzeln: „Eine Forel- in dem sich der belebte Schlamm jede Menge: Viel Zeit investiert er columbia. „Ich habe einen kleinen le mit 50 Zentimetern Länge.“ 14 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 60 Jahre Theaterring Aalen: Im Jubiläumsjahr wird gezaubert

Schauspiel, Ballett, Komödien und szenische Lesungen stehen auf dem Programm der diesjährigen Theaterring- Spielzeit. Für alle acht Vorstellungen gibt es bereits Karten im Vorverkauf. Ab November sind auch Karten für Ennio Marchetto in der Tourist-Information Aalen erhältlich.

Los geht die Saison am Mitt- Folgt noch der Verwandlungskünst- n woch, 19. Oktober um 20 ler und Comedian Ennio Marchetto Uhr mit der Komödie „Zauberhafte am 10. Mai 2017. An diesem Abend Zeiten“. In dem Gastspiel, eine Ko- werden außerdem die Programme operation der Komödie Düsseldorf der nächsten Theaterringsaison und und der Komödie Berlin, wird tat- des Kleinkunst-Treffs 2017/18 vor- sächlich gezaubert. gestellt.

Die Bearbeitung des Romans „Die Schweizer a-cappella-Band Päpstin“ von Donna W. Cross Bliss – der besondere Abend kommt am Mittwoch, 7. Dezember im Kleinkunst-Treff im No- auf die Bühne der Aalener Stadt- vember halle. Erzählt wird die Geschichte Die Gruppe Bliss ist längst kein Ge- von Johanna, eine mittelalterliche heimtipp mehr. Wo sie auftauchen, Legende. tobt das Publikum. Am 18. Novem- ber tritt DER Schweizer Direktimport Besinnliches hat der Schauspieler um 20 Uhr in der Stadthalle auf. Ga- Walter Renneisen am Sonntag, 18. rantiert wird eine perfekte Show, ge- Dezember, zu bieten. Seine literari- schliffenste a-cappella-Songs, ge- sche Collage „Weihnachten wie es paart mit anspruchsvoller Comedy. war“ ist ein Streifzug durch Länder und literarische Gattungen zum Die fünf jungen Männer bieten ech- Thema Weihnachten. te helvetische Mundarbeit, ganz ohne Instrumente. Dafür erhielten „Agnes“, der Roman von Peter sie beim Internationalen a-cappella- Stamm ist 2017 erneut Stern- Wettbewerb in Graz fünf Auszeich- chenthema für das Deutschabitur. nungen. Das Theater der Stadt Aalen hat das Stück für die Stadthallenbühne Neben dem gelungenen musikali- dramatisch bearbeitet. Aufführung schen Spagat zwischen Rock, Pop ist am 11. Januar 2017 ab 20 Uhr und Klassik sind die fünf Schweizer in der Abendvorstellung, für Schul- Mannsbilder auch noch schön anzu- klassen gibt es am 12. Januar 2017 schaun. Das Entscheidende aber ist um 10 Uhr eine Sondervorstellung. die unbändige Spielfreude. Sie ist so Das Salzburg Ballett von Peter ansteckend, dass man weder Aug’ Breuer gastiert am 15. Februar Der Theaterring Aalen startet am 19. Oktober in die Saison. Neben noch Ohr von Bliss lassen kann. 2017 in Aalen. Getanzt wird „Car- Schauspiel und Ballett stehen szenische Lesungen auf dem Programm. men“ nach der Novelle von Méri- mée und der Musik von Shchedrin. Infos:

Die Württembergische Landesbüh- Energiekunden der Stadtwerke SWA++tarif: abzüglich 2 € auf den ne Esslingen führt am Montag, 27. Aalen haben Vorteile: Vorverkaufspreis und den Abend- März 2017 die Komödie „Die Maus, kassenpreis die brüllte“ auf. Mit viel Humor geht Für Energiekunden mit Kundenkar- es im weitesten Sinne um die Tricks te der Stadtwerke Aalen gestalten Zudem gibt es exklusiv für und Strategien der Politik. sich die Preise für Einzelkarten Energiekunden der Stadtwer- beim Theaterring und Kleinkunst- ke Aalen mit Stadtwerke-Kun- Gelacht werden darf auch am 6. Ap- Treff wie folgt: denkarte für ausgewählte Ver- ril 2017 beim Gastspiel vom Theater anstaltungen ein begrenztes Lindenhof. „D´r nackte Wahnsinn“ ist SWA+tarif: abzüglich 1 € auf den Kontingent an Gutscheinen im eine komödienhafte Liebeserklärung Vorverkaufspreis und den Abend- Eventsystem der Stadtwerke Aa- an das Theater. „Die Dinge meiner kassenpreis len unter www.sw-aalen.de. Eltern“ beschließt die 60. Saison des Garantiert eine perfekte Show: Die Theaterrings Aalen am 3. Mai 2017. Gruppe Bliss kommt nach Aalen. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016 15 Günstig ins Freibad mit der Kundenkarte Anträge für die kostenlose Kundenkarte gibt es bei Die Familie Ohlemann aus Aalen-Dewangen schätzt den Kundenser- den Stadtwerken, vice der Stadtwerke und ist auch von der Kundenkarte begeistert. sowie im Internet unter www.sw-aalen.de bei Service/Kontakt Die Familie Ohlemann lebt seit 20 gut an: „Das ist eine super Idee“, Jahren in der Heubergstraße in sind sich die Eheleute Bettina und Aalen-Dewangen und zählt seither Jan Ohlemann einig. Vor rund sie- zum Kundenkreis der Stadtwerke ben Jahren wurde die Familie auf Aalen. „Wir haben zuerst Gas und die Karte über einen Info-Brief des Wasser von den Stadtwerken be- Energieversorgers aufmerksam und zogen, vor etwa drei Jahren haben hat sie gleich beantragt. Während wir dann auch den Stromanbieter Jan Ohlemann die Karte für die Li- gewechselt und uns in dem Be- mes-Thermen nutzt, nehmen sie der reich ebenfalls für die Stadtwerke 15-jährige Lukas und die 12-jährige entschieden“, berichtet Bettina Jana immer mit ins Hirschbach- und Ohlemann. Der günstige Preis sei Spiesel-Freibad. „In Kombination entscheidend gewesen. „Mit dem mit der Familien- und Sozialkarte Service der Stadtwerke sind wir sehr der Stadt Aalen ist der Eintritt richtig zufrieden“, berichtet die 45-Jährige. günstig“, erklärt Bettina Ohlemann. Tochter Jana besucht die Freibäder Die Kundenkarte von den Stadtwer- am häufigsten und findet: „Die Kun- ken kommt bei der Familie ebenfalls denkarte ist echt eine tolle Sache.“ Die Familie Ohlemann nutzt die Stadtwerke-Kundenkarte bereits seit Jahren.

Viele Vorteile für Energiekunden der Stadtwerke n KSV Aalen Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- halten im Rahmen der Verfügbarkeit Bei den Heimkämpfen erhalten En- ke-Kundenkarte vergünstigte Ein- kostenlose Eintritte für interessante, ergiekunden der Stadtwerke Aalen tritte mit dem SWA+tarif und dem spannende und vielseitige Veran- mit ihrer Stadtwerke-Kundenkarte SWA++tarif auf die Einzelkarten wie staltungen aus Sport und Kultur. günstigere Eintrittspreise auf die Ein- folgt: SWA+tarif: abzüglich 1 Euro zelkarten mit dem SWA+tarif und auf den Vorverkaufspreis und den n Theater der Stadt Aalen SWA++tarif entsprechend der Preis- Abendkassenpreis. Energiekunden der Stadtwerke liste des KSV Aalen. SWA++tarif: abzüglich 2 Euro auf Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- den Vorverkaufspreis und den ke-Kundenkarte günstigere Ein- n VfR Aalen Abendkassenpreis. trittspreise auf die Einzelkarten mit Bei den Heimspielen erhalten dem SWA+tarif und SWA++tarif Energiekunden der Stadtwerke n Energiegenossenschaft entsprechend der Preisliste des Aalen mit ihrer Stadtwerke-Kun- OstalbBürgerEnergie Theaters der Stadt Aalen. denkarte günstigere Eintritts- Beim Beitritt in die Energiegenossen- preise auf die Einzelkarten mit dem schaft OstalbBürgerEnergie eG ist n Weitere Vorteile SWA+tarif und dem SWA++tarif ein Eintrittsgeld von 20 Euro je Ge- „„Limes-Thermen Aalen entsprechend der Preisliste des schäftsanteil zu zahlen. Sofern und „Erlebnissport“ „„Aalener Freibäder VfR Aalen. so lange ein Mitglied der OstalbBür- (Freibad Hirschbach in Aalen, gerEnergie eG Kunde der VR-Bank Freibad Spiesel in Wasseralfingen n Kleinkunst-Treff Aalen Aalen eG und der Stadtwerke Aalen und Freibad Unterrombach) Energiekunden der Stadtwerke GmbH ist, wird das Eintrittsgeld nicht „„Aalener Hallenbad Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- zur Zahlung fällig. Energiekunden der „„Lehrschwimmbecken Ebnat ke-Kundenkarte vergünstigte Ein- Stadtwerke Aalen und Bankkunden „„Nothilfefonds der Stadtwerke Aalen tritte mit dem SWA+tarif und dem der VR-Bank Aalen erhalten somit „„Eispark Aalen SWA++tarif auf die Einzelkarten wie finanzielle Vorteile in Form einer hö- „„Ostalb-Skilifte Aalen folgt: SWA+tarif: abzüglich 1 Euro heren Verzinsung ihres eingesetzten „„Aalen sportiv auf den Vorverkaufspreis und den Kapitals im Vergleich zu Nicht-Ener- „„bargeldlos Parken in den Abendkassenpreis. giekunden der Stadtwerke und Nicht- Tiefgaragen und Parkhäusern der Aalener Innenstadt SWA++tarif: abzüglich 2 Euro auf bankkunden der VR-Bank Aalen. „„Vorteile bei E-Mobilität den Vorverkaufspreis und den „„Konzertring Aalen Abendkassenpreis. n Eventsystem „„OstalbPower Energiekunden der Stadtwerke Aa- „„Vergünstigungen im Rahmen des n Theaterring Aalen len, die Inhaber einer kostenlosen 150-jährigen Jubiläums der SWA Energiekunden der Stadtwerke Stadtwerke-Kundenkarte sind, er- 16 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 03 | 2016

Rätseln und Gewinnen Immer für Sie da. Stadt gleich- Hptst. der ägypt. jute- winter- Oper von Ertrag kurz und Schar- Stadt gleich- Hptst.schwed. der ägypt. jute- winter-licher OperAlban von Ertrag kurz und an der laufende Insel Toten- ähnliche Nieder- Schar- Berg an bündig an der laufende schwed. Toten- ähnliche licher mützel Alban an bündig Garonne Linie InselGotland gott Faser Nieder-schlag mützel Berg† 1935 Früchten Garonne Linie Gotland gott Faser schlag † 1935 Früchten Streich- Streich-instru- instru-ment 3 ment 3 Stadtwerke ein span. Aalen ein hinter, span.Schrift- Brenn- hinter, Brenn- folgend Schrift-steller stoff 10 folgend 2steller† 1972 n Anschrift stoff 10 2 † 1972 ein männl. Stadtwerke Aalen GmbH ein Selten- männl.Vorname Postfach 1767 Selten-erd- Vorname erd-metall 5 Fußspur 12 73407 Aalen metall 5 Fußspur 12 orien- NO-Wind d. E-mail [email protected] orien-talische NO-WindSchweiz d. Fuge, Service-Telefon (07361) 952-255 talischeRohr- Schweiz Fuge,Falz Rohr- österr.: Falz flöte 8 österr.:Männlein 9 Service-Telefax (07361) 952-349 flöte 8 Männlein 9 antike Riese Wohnzins antike Riese Wohnzins ZurufZuruf Bez. für im Alten Luft-Luft- Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bez. für im Alten frz. Autor an Zug-an Zug- Griechen- Testa-Testa- frz. Autor bewegungbewegung OB Thilo Rentschler land ment (Pierre) † 11 tieretiere land ment (Pierre) † 11 Geschäftsführer: Cord Müller Berg-Berg- Stauvor-Stauvor- stockstock richtungrichtung Sitz der Gesellschaft: Aalen beibei St. St. in Wasser-in Wasser- Registergericht: Amtsgericht Ulm MoritzMoritz läufenläufen 4 4 Registernummer: HRB 501411 griech.griech. ein Buch-Buch- Edelgas stabestabe 6 6 Haupt- ort des zuvor-zuvor- Immer in Ihrer Nähe. Kantons kommendkommend n Uri 11 ® ® KIZ – Brems- KundenInformationsZentrum klotz; Kapital-Kapital- Gmünder Str. 20 Spalt- ertragertrag 73430 Aalen werkzeug 1313 7 7 s1310-30s1310-30 (neben Rathaus-Tiefgarage) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 n Stadtwerkehaus Im Hasennest 9, 73433 Aalen

n Für Sie im Internet Wir verlosen fünf mal je eine Eintrittskarte für Pimpy Panda/ Die Buchstaben in den www.sw-aalen.de Ed Motta/Electro Deluxe am Freitag, 04.11.2016 (Ticketwert nummerierten Kästchen ergeben das www.ostalbgas.de 45 Euro) im Rahmen des Aalener Jazzfestes. Lösungswort. Einfach auf eine www.ostalbwind.de Postkarte schreiben und einsenden www.ostalbstrom.de an: www.ostalbpower.de www.ostalbemobil.de Redaktion dialog www.limes-thermen.de Schleifbrückenstr. 6 www.abwasseraalen.de Name, Vorname 73430 Aalen www.events.sw-aalen.de www.energieradar-aalen.de Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2016. www.ostalbbuergerenergie.de Straße, Nr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. www.ostalbenergieeffizienz.de Gewinner der

PLZ, Ort letzten Ausgabe: n Robert Weng, Westhausen Impressum Telefon n Ludwig Burghard, Oberkochen n Beate Brenner, Aalen Herausgeber n Stadtwerke Aalen GmbH Lösungswort Iris Bauer, Aalen n Andrea Söllner, Aalen Redaktion Uwe Förstner, Volkmar Kah Nadja Kienle, Christina Nikolic Schattenspiele (Grafik), Peter Schlipf (Fotos) Finde das Motiv! Gestaltung und Druck Medienwerkstatt Ostalb www.sdz-medien.de Verantwortlich für Anzeigen Marc Haselbach Ihr Kontakt zur Redaktion Redaktion dialog Schleifbrückenstraße 6 73430 Aalen E-Mail: [email protected] Titelbild Gregory Porter (kunterbunt e.V.)

© 2016, Stadtwerke Aalen Male alle Felder, die einen schwar- zen Punkt haben, aus und Du www.kanzlit.de erfährst, was sich hier verbirgt. 005-149 Bei näherem Hinsehen werden Sie feststellen, dass einige Felder dieses Schattenbildes mit einem Punkt versehen sind. Malen Sie diese Felder kräftig schwarz aus – Sie erhalten dann ein Bild nach Art des Scherenschnittes.

Auflösung: 005-149

005-149 v   ¬²¬)$;¬    3267*,52¬ %/=¬  ¬.7215¬ KWWSZZZNDQ]OLWGH²HPDLO¬WLPPkNDQ]OLWGH