Verlässlich. Fair. Kompetent.

Ausgabe Das Kundenmagazin 04 | 2015 der Stadtwerke

Weltstars und Neuentdeckungen Am 7. November beginnt das Aalener Jazzfest 04 | 150 Jahre Stadtwerke Aalen: Neue Serie Stadtwerke 12 | Sparen durch richtiges Heizen und Lüften Aalen 13 | Live dabei bei der Energiewende 2 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 dialog – Information aus erster Hand Liebe Leserinnen und Leser,

im Jahre 1867 hat die Stadt Aalen aus privater Hand eine Fabrik zur Produktion von Stadtgas übernommen, um die öffentliche Beleuchtung der Stadt zu gestalten. Dies war die Geburtsstunde der Stadtwerke. Im Laufe der Jahr- zehnte wurden immer mehr Aufgaben übertragen und die Organisationsform geändert - so haben sich die Stadt- Cord Müller Geschäftsführer werke vom einstigen städtischen Amt mit einem Geschäftsfeld hin zu einer privatrechtlichen GmbH mit insgesamt zwölf Geschäftsfeldern entwickelt.

Im Jahre 2017 wird das 150-jährige Jubiläum der Stadtwerke gefeiert und es stellt sich natürlich die Frage: was wird getan? Üblicherweise wird ein Buch zur 150-jährigen Geschichte geschrieben, es gibt eine Ausstellung und womöglich einen Festakt mit opulenten Speisen und Getränken, bei dem sich Amts- und Würdenträger gegenseitig loben und auf die Schulter klopfen. Diese Option zum Jubiläum bestand natürlich auch, wurde aber schnell verwor- fen. Nein, wir wollen ein Jubiläum für und mit unseren Kunden! Über die vielen Jahrzehnte haben Sie uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Daher wird zum Jubiläum „Dankeschön“ nicht nur verbal im Nebensatz gesagt. Mit vielen Aktionen für Sie bedanken wir uns bei Ihnen. So können beispielsweise die Energiekunden der Stadtwerke im Jubiläumsjahr von der Eröffnung der Freibadsaison bis zum Beginn der Sommerferien eintrittsfrei die Aalener Freibäder nutzen. Oder einen Jubiläumskalender zu Selbstkosten beziehen und viele kostenfreie Eintritte über das Eventsystem erlangen. Was genau, erfahren Sie im Detail in dieser und in den folgenden dialog-Ausgaben.

Zum anstehenden Jubiläum im Jahr 2017 haben wir eine neue Serie „150 Jahre Stadtwerke Aalen“ im dialog ge- staltet. In dieser wollen wir Ihnen die zwölf Geschäftsfelder Ihrer Stadtwerke von Anbeginn bis heute vorstellen. Der Auftakt ist in diesem dialog mit dem Teil 1: IT-Dienstleistungen.

Jedoch: trotz anstehender Feierlichkeit wird die Arbeit und unsere Information über Aktuelles nicht zu kurz kom- men. Der Winter steht wieder vor der Tür und die Heizungen werden eingeschaltet. Mit dem richtigen Betrieb der Heizungsanlagen ist viel Geld zu sparen. In dieser und der kommenden dialog-Ausgabe wollen wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die Heizung richtig geldsparend nutzen und „nebenbei“ aktiven Klimaschutz ohne Mehrkosten betreiben. Und wenn Sie eine Frage oder Hilfe benötigen – kommen Sie doch einfach in unserem KIZ (KundenInformations- Zentrum bei der Aalener Rathaus-Tiefgarage) vorbei. Wir helfen Ihnen gerne und sind für Sie da!

Das kulturelle Highlight in der Stadt Aalen steht wie jedes Jahr im November an: das 24. Aalener Jazzfest. Was alles geboten wird, finden Sie imdialog ausführlich beschrieben. Über unser Eventsystem sind wieder Eintrittskarten für Sie verfügbar! Wir würden uns freuen, Sie bei einem der Konzerte des Aalener Jazzfestes zu sehen.

Wir meinen, für Sie wieder eine spannende Ausgabe gestaltet zu haben.

Viel Spaß beim Lesen! Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 3 Japanischer Besuch bei den Stadtwerken Aalen Vor allem seit der Atomkatastrophe von Fukushima beschäftigt sich Japan mit der Aufgabe, die Energieversorgung ungefährlicher und vor allem ökologischer durchzuführen. Die Energieversorgung in Japan, ähnlich wie in Deutschland regional mit Stadtwerken durchzuführen, ist hierbei ein zentraler Gedanke.

Die japanische Regierung die Stadtwerke Aalen wurden zur gas, Wärme, der Wasserversor- künftige nachhaltige Energiepolitik n hat ein japanisches For- Anschauung ausgewählt, da sie gung, der Abwasserentsorgung, in Japan dienen. schungsinstitut „The Japan Re- ein gutes Beispiel eines kleineren der Bäder und des Betriebes von search Institute, Limited“ mit der bzw. mittelgroßen Stadtwerkes für Parkhäusern und Tiefgaragen: Sie Beim Besuch der Stadtwerke Aufgabenstellung beauftragt, die das Forschungsinstitut darstellen. waren regelrecht überrascht, was galt das besondere Interesse der Möglichkeiten zu erforschen, die die Stadtwerke Aalen alles leisten OstalbBürgerEnergie-Genossen- Energieversorgung in Japan de- So besuchten am 9. September - eine Fülle von Aufgaben in unter- schaft. Speziell Fragen zur Ent- zentral und regional mit Stadt- 2014 zwei Personen des Japan schiedlichsten Bereichen. stehung der OstalbBürgerEnergie werken - wie dies in Deutschland Research Institutes Limited die eG, zur Wahl der Rechtsform als bereits seit über 100 Jahren mittels Stadtwerke Aalen: Die Herren Ebenfalls hatte am 07. Septem- Genossenschaft sowie Fragen zur Stadtwerken erfolgreich geschieht Naoyuki Maeda und Hidefumi Ta- ber 2015 eine aus sechs Perso- regenerativen Stromerzeugung auf - umzubauen bzw. zu entwickeln. kahashi, beides Manager des Be- nen - vorwiegend aus Profes- lokaler Ebene unter Einbeziehung „Während unserer Nachforschun- reiches Urban & Regional Strategy soren - bestehende japanische der Bürgerschaft standen hierbei gen fanden wir heraus, dass Group vom „The Japan Research Forschungsgruppe der Fakultät im Vordergrund. Ebenfalls wurden Stadtwerke generell eine der Ide- Institute, Limited“ (dies übersetzt „Ressourcenökonomie der Hi- das Wärmewerk W2 sowie die PV- alformen sind, eine unabhängige etwa: innerhalb des Japanischen totsubashi-Universität“ und des Anlage auf dem Dach des P&R- regionale Energieversorgung zu Forschungsinstitutes Leiter für den „Norinchukin Research Institutes Parkhauses der Stadtwerke Aalen betreiben“, so das Institut. Das In- Bereich Strategie Städtisches und (Genossenschaftsbank für Land- besichtigt. stitut untersucht, wie die Stadtwer- Regionales). und Forstwirtschaft)“ aus Tokio ke Kunden und Bürger ansprechen die Stadtwerke Aalen besucht. Der Gerade die Bevölkerung in den bzw. akquirieren, welche Auswir- Sie informierten sich speziell Besuch fand im Rahmen ihres For- ländlicheren Gegenden Japans kungen Stadtwerke im Allgemei- über den Organisationsaufbau schungsaufenthaltes in Deutsch- steht der alternativen Energiever- nen auf die regionale Wirtschaft der Stadtwerke Aalen, die lokale land, bei dem verschiedene Insti- sorgung und einer damit erzielba- und Gesellschaft haben und wie Energieerzeugung mittels Block- tutionen und Organisationen, die ren Energieunabhängigkeit für eine die Strategie der Stadtwerke für heizkraftwerken, die Stadtwerke- sich mit der Förderung und dem nachhaltige Energieversorgung die Zukunft im Wettbewerb oder Kundekarte, den steuerlichen Einsatz von Erneuerbaren Energien sehr positiv gegenüber. auch mit Kooperationen großer Querverbund und das gesell- befassen, statt. Das Forschungs- Daher ist die Thematik der dezen- Energieversorgungsunternehmen schaftliche Engagement der Stadt- interesse richtete sich hierbei vor- tralen Stromerzeugung mit Einsatz aussehen kann. werke Aalen. Die Herren zeigten nehmlich auf die Frage, wie sich in von Speichern als Back-Up, wie es sich vor allem sehr angetan von Deutschland im vergangenen Jahr- in Deutschland gerade von Stadt- Hierzu hat das Japan Research den vielfältigen Aufgaben, die die zehnt die erneuerbaren Energien werken lokal vor Ort umgesetzt Institute in Deutschland ausge- Stadtwerke erledigen: Von der entwickelt haben. Die Ergebnisse wird, für die Japaner hochinteres- suchte Stadtwerke besucht. Auch Energieversorgung mit Strom, Erd- sollen als Anregung für eine zu- sant.

Vertreter des Japan-Research Institutes bei der Photovoltaik-Anlage auf Stadtwerke-Geschäftsführer Cord Müller stellt der japanischen For- dem Dach der Stadtwerke Aalen. schungsgruppe die Stadtwerke Aalen und die OstalbBürgerEnergie vor. 4 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015

Im Jahr 2017: 150 Jahre Stadtwerke Aalen

im Rechtsrahmen der 1930er Jahre ser Grundüberzeugung gab es seit gung von IT-Dienstleistungen. Und und seit 2001 privatwirtschaftlich dem Jahre 1867 im Aalener Gemein- dies heute alles gebündelt in den Im Jahre 1867 erfolgte mit der organisiert als GmbH im erneut derat trotz vielfältiger Verlockungen Stadtwerken. städtischen Übernahme einer neuen Rechtsrahmen seit 1998 mit keinen Zweifel! Über die Jahrzehnte Von außen betrachtet sicher keine privaten Stadtgasproduktion zur Wettbewerb auf den Energiemärk- wurden immer mehr Aufgaben an- stürmische Entwicklung seit 1867. Beleuchtung des Aalener Stadt- ten. gegangen und übernommen: neben Stattdessen nachhaltig, verlässlich, gebietes die Grundsteinlegung für der Gasversorgung auch die Was- kompetent und fair für Kunden, die heutigen Stadtwerke. Zunächst Im sich wandelnden technischen, ser-, Strom- und Fernwärmeversor- Bürgerschaft und Stadtgesellschaft. wurde als ein Amt der Aalener gesellschaftlichen, wirtschaftlichen gung, die Abwasserentsorgung, der Zum anstehenden Jubiläum 2017 Stadtverwaltung gewirtschaftet. und rechtlichen Umfeld gab und Betrieb von Freibädern, Hallenbad, wird die zurückliegende Entwicklung Über die folgenden Jahrzehnte ist gibt es die „Aalener-Konstante“: al- Limes-Thermen, Parkhäusern, Hei- der Stadtwerke im dialog anhand der die Organisation den sich wan- leiniger Eigentümer der Stadtwerke zungsanlagen (Contracting) und heutigen zwölf Geschäftsbereiche delnden Gegebenheiten angepasst war und ist die Stadt Aalen und will Glasfaserleitungen (Telekommuni- der Stadtwerke dargestellt: mit der worden: zunächst als Eigenbetrieb es auch in Zukunft bleiben – an die- kation), Mobilität sowie die Erbrin- Serie „150 Jahre Stadtwerke Aalen“.

Serie 150 Jahre Stadtwerke Aalen (Teil 1): IT-Dienstleistungen Die IT-Dienstleistungen der die Anwender zu schulen und die- Verwaltungsgebäude Im Hasen- n Stadtwerke gingen aus den se mit Rat und Tat in der täglichen nest 9 konnten die bis dato de- Aktivitäten zur Abrechnung der Arbeit zu unterstützen. zentral wahrgenommenen Aufga- Ver- und Enstorgungsdienstleis- ben und Verantwortlichkeiten der tungen hervor, die zu Anbeginn mit Die Vorzüge der zentralen auto- Informationstechnik zusammen- einem Lochkartensystem erstellt matisierten Datenverarbeitung gefasst und zentralisiert werden. wurden. Das Zeitalter der elek- steigerten die Produktivität und So entstand 1996 das erste lokale tronischen Datenverarbeitung mit senkten die Kosten. Diese Vor- Netzwerk (LAN) mit einem Ser- einem eigenen „Computersystem“ teile sollten auch in den techni- versystem, für dieses dann auch begann im Jahre 1978 mit dem so- schen Bereichen der Stadtwerke ein separater und klimatisierter genannten „Keil-System“, welches nutzbar werden und so wurde zu Rechnerraum errichtet wurde. SERVERFARM – HOCHLEISTUNG über zwei Bildschirme und ein Dis- Beginn der 1990er Jahre ein weite- Die Vorzüge der PC-Arbeitsplätze AUF ENGSTEM RAUM kettenlaufwerk zur Speicherung res UNIX-System für die grafische machten in allen Bereichen der ches Zutun gesteuert. Lediglich zu der Datensätze verfügte. Auch Datenverarbeitung beschafft. Mit Stadtwerke die Arbeit effizienter den normalen Büroarbeitszeiten bei diesem „Keil-System“ wurden, diesem wurde innerhalb der Ab- und wurden nach und nach auf erfolgen Kontrollen der Funktions- wie beim ersten Lochkartensys- teilung „Vermessung und Doku- jeden Bereich der Stadtwerke und weise, werden Betriebszustände tem, die Endkundenrechnungen mentation“ der Lagenachweis der jeden Arbeitsplatz ausgeweitet. und Schaltungen analysiert und in einem externen Rechenzentrum Ver- und Entsorgungsleitungen, die Im gleichen Zuge veränderte sich das vollautomatische System per- ausgedruckt und versendet. im Erdreich vergraben und dann auch die Arbeitsweise mit der Be- manent optimiert und verbessert. nicht mehr sichtbar waren, von reitstellung von Mailservices, dem 1990 wurde ein leistungsfähige- der händischen Einzeichnung auf automatisierten elektronischen Im Vorfeld des Jahreswechsels res UNIX-Terminalsystem der Fir- Datenaustausch nach außen mit von 1999 auf 2000 wurde auch ma NCR (National Cash Register Marktpartnern und der Verfügbar- die „Jahr 2000-Problematik“ bei Company) installiert. Damit gab keit von Internet am Arbeitsplatz. den Stadtwerken identifiziert. Die gab es mehrere dezentrale Arbeits- Dieser Wandel erforderte eine Jahreszahlen in den Computerpro- plätze und einen eigenen Drucker, Ausweitung der IT-Abteilung, um grammen hatten nur zwei Stellen was die Erstellung der Abrech- die Daten- und Betriebssicher- und damit gab es zum Jahres- nungen wesentlich beschleunigte. heit auch über den elektronischen Zeitgleich wurden die ersten PC- Pfad stets sicher zu stellen. Dies Arbeitsplätze in den Sekretariaten auch, da zunehmend die Versor- und im Werkleiterbüro installiert, gungsnetze Strom, Gas, Wasser welche zu Beginn ausschließlich und Fernwärme von der manuellen zur Textverarbeitung und somit BLICK IN DIE NETZLEITSTELLE durch Mensch gesteuerten Fahr- als Ersatz der Schreibmaschine Transparenten in die elektronische weise auf den vollautomatischen verwendet wurden. Zu dieser Zeit Dokumentation überführt. und durch „Computer“ gesteuer- wurde die heutige IT-Abteilung ten Betrieb umgestellt wurden. So der Stadtwerke begründet, um die Mit dem Umzug der Stadtwerke werden seit über 15 Jahren alle elektronische Datenverarbeitung aus dem Aalener Rathaus in das Versorgungsnetze der Stadtwerke ELEKTROVERTEILUNG zu organisieren und administrieren, 1996 fertiggestellte neugebaute vollautomatisch ohne menschli- IM RECHENZENTRUM Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 5

überarbeitet in zwei SAP-Systeme aufgeteilt, um die gesetzlich vorge- gebenen Prozesse und Marktrollen im Vertrieb und Netz umzusetzen. Neue Geschäftsprozesse für den sogenannten Lieferantenwechsel wurden umgesetzt und die organi- satorische Basis geschaffen, damit eine Selbstverständlichkeit. Dies die Stadtwerke vollautomatisch zum Wohle der Kunden und Bür- und effizient am „neuen Energie- gerschaft für eine sichere und markt“ erfolgreich wirken und Kun- hochverfügbare Infrastruktur. den bundesweit, und nicht mehr nur im eigenen Netz in Aalen, mit Bei den Stadtwerken ist über die Strom und Gas beliefern können. Jahrzehnte ein großes Know-How für IT-Dienstleistungen entstanden, Auf Grund der gestiegenen An- um die Infrastruktur in Aalen zu be- forderungen an die Betriebs- und treiben und Kunden in Aalen und IT-Sicherheit erfolgte im Jahr 2007 drüber hinaus bundesweit belie- der Bau eines eigenen Rechen- fern zu können. zentrums, welches mit modernster und zukunftsorientierter Technik Dieser, zunächst nur zur internen KÄLTE- UND KLIMATECHNIK IM RECHENZENTRUM ausgestattet ist und sensibelste IT- Nutzung gedachte, IT-Service für wechsel 2000 keinen Schritt in auferlegt wurde. Anwendungen durch eine höchste die Versorgungswirtschaft wird die Zukunft sondern ein „Stol- Die rasante Entwicklung der EDV Verfügbarkeit ermöglicht. heute Dritten auch zur Nutzung an- pern“ in die Vergangenheit. Um in den letzen 15 Jahren führte auch geboten. Hierbei entstehen Syner- das programmierte EDV-Chaos zu zu großen Veränderungen bei den Im Laufe der Jahrzehnte hat sich gien und Kosteneinsparungen, von umgehen, wurde im Vorfeld das Stadtwerken. Wurden früher die die IT-Abteilung der Stadtwerke denen die Stadtwerke und Dritte UNIX-Terminalsystem durch ein Energieflüsse monatlich und -jähr ständig weiterentwickelt und heu- gemeinsam profitieren. So nutzt komplett neues EDV-System und lich bilanziert, ist dies heute eine te betreuen die hochqualifizierten ein großer Energieversorger das die Unternehmensoftware SAP R/3 tägliche Pflichtaufgabe. Zudem Stadtwerke-IT-Spezialisten die Stadtwerke-Rechenzentrum als mit der der Ausprägung IS-U, eine muss täglich hierzu eine Prognose komplexen IT- und Telekommuni- Back-up für sein eigenes Rechen- besondere Programmierung für für den Folgetag erstellt und dies kationssysteme. Der Betrieb der zentrum. Die Stadtwerke bieten die Energiewirtschaft, eingeführt. dem Markt zur Verfügung gestellt IT-Anlagen erfolgt 24 Stunden am zudem externe IT-Dienstleistungen In diesem Zuge wurde auch die werden. Die Kommunikation er- Tag und 7 Tage pro Woche (Fach- in den Bereichen Server-Housing organisatorische und buchhalteri- folgt im Wesentlichen elektronisch begriff 24/7-Service) und wird in und Server-Hosting im stadtwer- sche „Entflechtung“ des Verkaufs nach behördlich vorgegebenen dieser Zeit auch permanent durch keeigenen Rechenzentrum an. Zu- von Energie zu dem Transport von Formaten und Prozessen einheit- Mitarbeiter der Stadtwerke betreut. dem betreiben die Stadtwerke mit Energie im Bereich Strom und Gas lich in ganz Deutschland und zu- ihrem SAP-System die energiewirt- eingeführt, was den Stadtwerken nehmend auch einheitlich in Eu- Die Anforderungen, die im deut- schaftlichen Prozesse für kleine- so wie der gesamten Energiebran- ropa. Um diesen Anforderungen schen Bundestag im Sommer 2015 re und mittlere Stadtwerke sowie che mit der Liberalisierung des gerecht zu werden, wurde im Jahre an die IT-Sicherheit beschlossen für andere Energiedienstleister im Energiemarktes 1998 gesetzlich 2006 das SAP-System komplett wurden, sind für die Stadtwerke Stadtwerke-Rechenzentrum.

2017 wird gefeiert – 150 Jahre Stadtwerke Aalen

Die Kunden, die Bürgerschaft und die Stadtgesellschaft haben das 150-jährige Jubiläum der Stadtwerke erst ermöglicht. Im Focus des Jubiläums steht daher das „Dankeschön“ hierfür. Aber nicht nur verbal – hier die Aktionen und Feierlichkeiten:

Im Jubiläumsjahr 2017 haben alle giekunden zu Selbstkosten ver- Ausstellung 150 Jahre im Aalener Jubiläumsaktionen im Eventsys- Energiekunden kostenfreien Ein- fügbar sein. In jedem Monat wird Rathaus in 2017 präsentiert. Bei tem – hierüber können Energie- tritt in die Aalener Freibäder vom einer der zwölf Geschäftsbereiche der Vernissage – gleichzeitig der kunden der Stadtwerke kostenfreie Start der Freibadsaison bis zum der Stadtwerke in Bildern durch offizielle Jubiläumsakt – werden die Eintrittskarten für Veranstaltungen Beginn der Sommerferien 2017. renommierte Künstler dargestellt Künstler ihre Bilder erläutern. erhalten. Im Jahr 2017 besonders Der Ausweis erfolgt dabei über die sein. Dieser wird in zwei Editionen gut gefüllt; lassen Sie sich überra- kostenlose Kundenkarte der Stadt- erscheinen: als normaler Kalender Die 2017er Titelbilder der Stadt- schen! werke. Und: selbstverständlich für den „Hausgebrauch“ und als werke-Kundenzeitung gehören werden die Saisonkarten für Ener- hochwertiger Kunstkalender für im Jubiläumsjahr nur den Kunden, Und apropos: nicht nur im Jubi- giekunden preisreduziert. „Liebhaber“. der Bürgerschaft und der Stadtge- läumsjahr 2017 gilt unser Slogan sellschaft. Bei dieser „Mitmachak- „Energiekunden der Stadtwerke Ab dem Spätsommer 2016 wird ein Die Bild-Originale des Jubiläums- tion“ lautet das Thema natürlich: haben viele Vorteile“ - dies soll in Jubiläumskalender 2017 für Ener- kalenders 2017 werden in einer 150 Jahre Stadtwerke Aalen! Zukunft auch so bleiben. 6 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015

Bernd Müllmaier Hans-Tobler-Straße 1 73432 Aalen-Ebnat Telefon 0 73 67 / 24 04 Sanitär FlaschnereiFlaschnerei HeizungHeizungSolarSolar Telefax 0 73 67 / 44 47 www.muellmaier-ebnat.de [email protected]

Robert-Bosch-Str. 19 . 73431 Aalen T. 07361 9499-0 . F. 07361 9499-22 Bauen. Wo hnen. Leben. [email protected] . www.vituskoenig.de

Richthofenstr. 9 73434 Aalen-Fachsenfeld Swen Weigand Telefon 0 73 66/71 66 Schumannstr. 32 Telefax 0 73 66/71 61 E-Mail: [email protected] 73430 Aalen www.huemer-haustechnik.de Tel. 0 73 61/4 94 74 · Fax 9 24 45 78

Flaschnerei, Installation Zentralheizung, Öl- und Gasfeuerung, Solartechnik

GmbH seit 1898 Wilhelmstraße 46, 73433 Aalen-Wasseralfingen 73463 Westhausen · Tel. 0 73 63 / 95 45 70 · www.benkelmann-gmbh.de Telefon 0 73 61/7 13 32, Telefax 0 73 61/7 85 15

Josten GmbH Heizung – Sanitär Zentralheizungen und Brahmsweg 2, 73453 Abtsgmünd Sanitäre Anlagen GmbH & Co. KG Telefon (0 73 66) 60 95, Kundendienst und Abgasmessungen an allen Öl- und Gasfeuerstätten Umweltfreundliche Energien für unsere gemeinsame Zukunft Telefax (0 73 66) 60 06 Bahnhofstraße 54, 73430 Aalen, Telefon 0 73 61/6 25 86, Telefax 6 69 05 www.josten-heizung.de E-Mail: [email protected]

Ihr Fachbetrieb für: Elektroinstallation KNX Gebäudesystemtechnik Kommunikationstechnik Netzwerktechnik Photovoltaikanlagen Hindenburgstraße 13, 73450 Neresheim-Elchingen Solaranlagen Tel. 07367/5262, Fax 5367, Mail: [email protected] Wärmepumpen

Hausgeräte Kundendienst Netzwerktechnik ELEKTRO-SOGAS OHG Meisterbetrieb Aalen, Alte Heidenheimer Straße 60 Telefon 07361-35251 [email protected]

Elektroinstallation Solarstromanlagen und Beleuchtungstechnik

Ihre Sehkraft können wir nicht verbessern, aber Ihren Blick schärfen. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 7 Aalen - Stadt der Mode Seit den Reichsstädter Tagen ist der Aalener Mode-Guide der passende Begleiter für alle Fashionistas. In Kooperation mit SOKO Mag hat Aalen City aktiv e.V. einen Shoppingführer produzieren lassen, der die Aalener Bekleidungsge- schäfte, Optiker und Frisöre porträtiert.

MODE GUIDE Aalen 2015 Die Modestadt Aalen! FASHION ACCESSOIRES BEAUTY + OPTIK WIR MACHEN GESCHMACK AUF DEN AALENER EINZELHANDEL

Jeder, der schon einmal Geschäften verleiht unserer In- ten der Aalener City. Eine Beson- n durch die Aalener Innenstadt nenstadt einen einzigartigen Cha- derheit ist der Labelfinder im Heft, gegangen ist, weiß: Aalen hat in rakter“, so Citymanager Reinhard mit dessen Hilfe auf einen Blick Stunde kostenlos und befinden Sachen Mode einiges zu bieten. Skusa. Deshalb hat sich Aalen ersichtlich ist, welche Marken in sich durch die zentrale Lage direkt Kleine Boutiquen, moderne Ge- City aktiv e.V. dazu entschieden, welchem Geschäft zu erhalten sind. in der Innenstadt. schäfte und Modehäuser mit Tra- die Vielzahl der Angebote in einem Das bewusst gewählte DIN A5-For- dition zeichnen das Stadtbild der Fashion-Stadtführer zusammen- mat hat zudem den Vorteil, dass der Termine: historischen Innenstadt aus. Ganz zufassen: Der Mode-Guide Aalen Guide als praktischer Begleiter bei gleich, ob man auf der Suche nach ist seit den Reichsstädter Tagen in jeder Shoppingtour in der Handta- Auf diese Termine im einem sportlichen Outfit, einer ele- der Tourist-Information und in allen sche mitgenommen werden kann. Herbst dürfen Sie sich ganten Abendgarderobe oder den teilnehmenden Modegeschäften freuen: neuen Modetrends ist - Aalen bie- kostenlos erhältlich. Bekleidungs- Aalen bietet nicht nur im Sommer 6. - 8. November 2015: tet für jeden Geschmack das Rich- geschäfte, aber auch Optiker und Möglichkeiten, die Innenstadt zu Thüringer Markt auf dem tige. Frisöre werden im hochwertigen erleben. Auch im Herbst laden Spritzenhausplatz Fashion-Guide porträtiert. In Ko- Märkte und andere Veranstaltungen 8. November 2015: Über 50 Mode-Spezialisten operation mit SOKO Mag und ein, die Aalener City mit ihrem ur- Verkaufsoffener Sonntag von in der City dem Fotografen Andreas Wegelin banen Flair kennenzulernen. In den 13 bis 18 Uhr in der Aalener „Die Auswahl ist gigantisch. Die entstand auf knapp 50 Seiten eine Parkhäusern der Stadtwerke Aalen City große Anzahl an inhabergeführten Übersicht über die Modespezialis- parken Sie zudem die erste halbe 8 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 24 x Aalener Jazzfest = 24 Sahnehäubchen auf dem Aalener Kulturleben

Wenn im November die Temperaturen sinken, steigt in Aalen, der Region und bei Jazzfreunden in der ganzen Republik die Vorfreude auf ein Festival, das sich angenehm vom kommerziellen Musikgeschäft abhebt.

In einer konzertierten Aktion u.a. auf Cassandra Wilson, eine der prüfung fürs Musikstudium. Bei Phi- ist und mit prominenten Namen n wird das Aalener Jazzfest ganz großen weiblichen Stimmen lipp Poisel sind das Ergebnis dieser gespickt, dass sie hier nur grob an- vom Kulturverein kunterbunt e.V. des , Philipp Poisel, einen der Prüfung bis jetzt drei Alben, zahl- gedeutet werden kann. Jazz, Rock, in Zusammenarbeit mit der Stadt erfolgreichsten deutschen Popsän- lose Singles, Gold, Platin und eine Pop und alle denkbaren Zwischen- Aalen, dem Land Baden-Württem- ger der letzten Jahre, auf die Acid- riesige Fan-Community. Der Sänger, töne, die er mit unglaublicher Leich- berg und überwiegend regionalen Jazz-Pioniere von Incognito, die Komponist, Gitarrist und Texter be- tigkeit überbrückt und zum Grooven Sponsoren geplant, organisiert und Schlagzeuglegende Steve Gadd, leuchtet auf lyrische immer wieder bringt. Nachzuhören auf über 750 durchgeführt. Seit 1992 engagieren das Bass-Phänomen Marcus Mil- erfrischend neue Art die Ursituation Alben, Tendenz steigend. sich die Stadtwerke Aalen mit viel ler, den Rockjazz-Gitarristen Mike des Popsongs und trifft mit leisen Energie für diesen höchst vitalen Stern, den eher Pop-orientierten Tönen ins Herz des Publikums. Di., 10.11.15, Stadthalle Höhepunkt im Kulturleben der Re- Gitarrenkollegen von Sting, Domi- Aalen, 20:00 Uhr gion, inzwischen als Partner des nic Miller, und viele andere Musiker, Sa., 07.11.15, Altes Postamt, MR. BASSMAN: Festivals. die man nicht ohne zwingenden 22:00 Uhr MARCUS MILLER Grund verpassen sollte. LET‘S PARTY FÜR 10 STATT Ehrenamtliche Helfer stehen an der 20 Euro: MYLES SANKO Kasse, betreuen die Künstler, bau- Alles weitere zu Programm und en die Bühnen in Rekordzeit auf Vorverkauf gibt es unter www.aa- und ab und arbeiten im Festival- lener-jazzfest.de oder telefonisch büro - das alles angenehm locker beim Festivalbüro: (07361) 555160. und erstaunlich professionell, denn kunterbunt e.V. und die Stadtwerke bei einem Festival mit etwa 7.000 Aalen wünschen Ihnen jetzt schon bis 12.000 verkauften Tickets und Good Vibrations. rund 20 bis 25 Bands erwarten die Künstler sowie die Gäste zu Sa., 07.11.15, Stadthalle MARCUS MILLER Recht einen flüssigen Ablauf des Aalen, 19:30 Uhr Programms. Dieser Ablauf lässt ROT, BLAU, VIOLETT UND Als nach sechs Jahren aber immer Raum für das Salz in GELB: PHELA in der Versenkung mit einer neuen der Suppe, die Würze im Jazz, die Band experimentiert, holt er sich ei- Spontaneität, die Jam Sessions, Das Vertrauen, der Mut, die Poesie nen 22-jährigen Bassisten aus der Höhepunkte einer jeden Konzert- und die Farben, und all dies gepaart Band der Saturday Night Live Show. nacht, bei der man am Anfang nie mit Phelas grundtiefer Skepsis ge- Ein Glücksgriff, der die Musik seiner weiß, worauf das Geschehen auf genüber einer Musikindustrie, die letzten Jahre entscheidend prägt. der Bühne hinaus läuft. Und wie deutschsprachigen Pop mehrheit- Miller bringt einen kräftigen Schuss lange es das Programm in den lich als generisches Radiofutter be- MYLES SANKO Funk in die Band, bei Meilensteinen Morgen verlängert. trachtet, sind die Zutaten für einen Ob er nun einer der besten Sänger wie „Tutu“, das ihn alleine schon un- der gelungensten Versuche unserer des zeitgenössischen britischen sterblich gemacht hätte, „Amandla“ Das Programm unter der Leitung Tage, der deutschen Sprache eine Soul ist oder einfach der Beste, will oder „Siesta“ ist er weitgehend des künstlerischen Direktors Ingo eigene Tonalität abzuringen. hier nicht entschieden werden. Klar selbst die Band, komponiert, arran- Hug entsteht in seinen Grundzügen ist, dass Myles Sanko die Elemente giert, trommelt, produziert, bringt meist schon gleich nach dem letz- DIE MANEGE VOLL VON des klassischen Soul mit dem aktu- wunderbare Grooves auf seinem ten Aalener Jazzfest, und es hat seit DIR: PHILIPP POISEL ellen R&B vereint, harten, tanzbaren Bass ins Spiel, bläst virtuos Bass- 1992 eine erstaunliche Reihe von Funk und emotionale Balladen singt klarinette und Sopransaxophon. Weltstars und spannenden Neu- und mit seiner erstklassigen Band entdeckungen auf die Bühnen der große Säle und kleine Clubs zum Mi., 11.11.15, Kino am Stadt Aalen gebracht. Zu den be- Kochen bringt. Kocher, 20:00 Uhr kanntesten zählen u.a. Miles Davis, JAZZ 3.0: , David Murray, Joe Za- So., 08.11.15, Altes Postamt, JOHANNA BORCHERT winul, Dianne Reeves, Al Jarreau, 20:00 Uhr B.B. King, , Ron STILL CRAZY AFTER ALL Eine Sängerin und Songwriterin, die Carter, Jimi Tenor, Van Morrison, THESE YEARS: STEVE einen Avantgarde-Gitarristen wie Gary Moore, , The GADD Fred Frith ins Studio einlädt, die Pop Temptations, The Crusaders und und freie Improvisationen verbindet, PHILIPP POISEL Buddy Guy... Viele davon exklusiv Den ersten Musikunterricht be- die Bach, Monk, Shorter, Messiaen, für das Jazzfest eingeflogen und Der beste Weg in eine Singer/ kommt er ein Jahr früher als Mozart, Cage, Ligeti unter ihren Einflussge- direkt am Flieger abgeholt. Dieses Songwriter-Karriere führt offenbar nämlich mit drei Jahren. Später folgt bern nennt, die bei einem schöpferi- Jahr, bei Runde 24, freuen wir uns über die gescheiterte Aufnahme- eine Karriere, die derart komplex schen Exzentriker wie Django Bates Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 9

studiert, das konnte einfach nicht Fr., 13.11.15, Stadthalle Fr., 13.11.15, Ramada Plan B der härteren Gangart, mit Platz für sein. Dies wiederlegt zu haben, ist Aalen, 19:30 Uhr Stage, 22:00 Uhr langsamere Stücke. Johanna Borcherts Verdienst. Sie EIN KREIS SCHLIESST DAS KANN DOCH NICHT bringt die Musik aus dem Dreieck SICH: SEIN: RAUL MIDÓN 1/35/1.000: INCOGNITO Jazz/Pop/Avantgarde um „Lightye- CASSANDRA WILSON ars“ voran, wie eines ihrer Stücke heißt.

Mi., 11.11.15, Bottich, 21:30 Uhr WE WANT MIKE: MIKE STERN

Bekannt macht ihn eine der bes- ten Bands der frühen Achtziger, die RAUL MIDÓN INCOGNITO Comeback-Band von Miles Davis, wo er u.a. auf „We Want Miles“ zu Er streichelt, schlägt, zupft seine Herzlichen Glückwunsch zum hören ist, zusammen mit unserem Gitarre, bläst perfekt eine virtuelle 35. Bandgeburtstag! Wenn sich Festivalgast Marcus Miller. Über die Trompete, mit oder ohne Dämp- Gründer, Gitarrist, Komponist, Stationen Billy Cobham und Blood, fer, boxt Beats, spielt manchmal Produzent, Visionär und Bandleader Sweat&Tears gerät er in den Blick parallel dazu zwei echte Congas, Bluey Maunick nicht verrechnet von Davis. Schon 1983 folgt die untermalt virtuos seine originellen, hat, stehen in den Besetzungslisten erste eigene Platte „Neesh“. Ca. 15 selbst komponierten und getexte- der Band seit 1980 über 1.000 weitere Alben spielt der Mann der ten Songs mit der Wirkung einer Musikerinnen und Musiker mit Münchner Jazzgitarristin Leni Stern Band, erzählt Geschichten, swingt, Maunick als Konstante. Er ist einer bis jetzt ein, entwickelt dabei einen kommuniziert mit seinem Publi- der Pioniere, die das Potenzial der ureigenen Stil, greift tief in Rock und kum, das er nicht sieht. Und alles Funk- und Soulmusik der Sechziger , spielt aber auch wunderba- hat seine musikalische Logik. Der erkennen, ihre Grooves später mit re, lange Linien, deren Wurzeln im blinde New-Mexikaner und spätere Reggae, Hip Hop und Elektronik frühen Bop von Charlie Christian New Yorker Raul Midón hütet sich zu einem überaus tanzbaren liegen, vermeidet Klischees und vor Gimmicks, die mit dem Niveau Dancefloorjazz fusionieren, zu Stereotypen. seiner Songs nicht zu vereinba- dessen Höhepunkten immer ren wären. Was er singt und spielt, wieder die Vokalisten zählen. Die Do., 12.11.15, Mapal, changiert auf höchst originelle Art Band spielt einen grandiosen Acid 19:30 Uhr zwischen Soul, Latin, Pop, Jazz und Jazz, bevor der Begriff erst in die DIE RECHTE UND DIE LINKE Weltmusik. Welt tritt. HAND DES…: CASSANDRA WILSON DOMINIC MILLER Eine Biografie, so packend wie die COSMO KLEIN & THE Fr., 13.11.15, Ramada Musik, die daraus wächst: geboren PHUNKGUERILLA Piano Bar in Jackson, Mississippi, im Kern- DIE 3XL-STIMME: land des Blues, der Vater Gitar- AVERY SUNSHINE rist, Bassist, Posaunist, die Mutter Motown-Fan und Lehrerin, erste Schritte in einer Marching Band, Grundlegendes am Piano, mit der Gitarre, Songwriting, vorerst Folk. Dann näher beim Jazz mit den Legenden Alvin Batiste und Ellis Marsalis, schließlich im progres- siven M-Base Collective um Greg Osby und Steve Coleman. 1986 der Schnitt, der Cassandra Wilson DOMINIC MILLER in die Solokarriere führt. In ihrem COSMO KLEIN Seit „Soul Cages“ von 1991 spielt mächtigen Kontra-Alt, der tiefsten Musik, die tanzbar, intelligent und er nach dessen Aussage die rech- Frauen-Stimmlage, verbindet sie sexy ist. Bei Cosmo Klein stehen te und die linke Hand von Sting, den modernen Jazzgesang wie- die Großen des Funk und Soul Pate, bringt all das zum Klingen, was für der mit archaischem Blues, rarem allen voran Prince, sein erklärtes Stings Finger zu filigran ist. Die aka- Soul und schwarzer Popmusik der Vorbild. demische Musikerlaufbahn, u.a. mit Prä-Beatles-Ära, tritt aber auch mit Nigel Kennedy als Kommilitonen, Wynton Marsalis‘ Oratorium „Blood Intelligentes Songwriting, den AVERY SUNSHINE hängt er schnell an den Nagel und on the Fields“ auf. Über 20 Alben Groove stets im Fokus und eine tief Die Sängerin mit der machtvollen spielt mit illustren Kollegen wie Le- zieren ihre Discografie. Vermutlich beseelte, kraftvolle Stimme, die das Stimme und dem trotz ihres vel 42, Manu Katché, Chuck Loeb, die beste Stimme, die der aktuelle komplette Spektrum von Erotik bis ernsthaften Repertoires überaus Manu Dibango, Tina Turner, usw. Jazzgesang zu bieten hat. Attacke abdeckt. Organischer Funk sonnigen Künstlernamens steht 10 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015

ELECTRO DELUXE

TIMO LASSY

PEE WEE ELLIS

NICOLE BERNEGGER MIU ED MOTTA mit beiden Beinen in der langen einleuchtende Kombination, die die GOT A LOTTA MOTTA: elegante Pop-Chansons, die sich Soultradition eines Marvin Gaye oder kubanische Pianistin und der ma- ED MOTTA für jeden Bond-Soundtrack emp- einer Aretha Franklin, ohne ihrem rokkanische Perkussionist auf die fehlen,“ schreibt das Hamburger Soul mit archaischen Arrangements Bühne bringen, Weltmusik mit ge- In seiner Heimat Brasilien längst ein Abendblatt über die Holländerin, und aus der Zeit gefallenen meinsamen genetischen Wurzeln, Star, ist der frühere Geheimtipp in und tatsächlich klingt Kovacs, ein- Produktionen einen zwanghaften rhythmisch ungeheuer komplex, Europa längst nicht mehr geheim. fach Kovacs, sonst nichts, dro- Hauch von Retro zu verpassen. perfekt harmonierend, mit exoti- Der Hüne aus Rio fegt mit Urgewalt hend, einschmeichelnd, gleichzeitig Aufgewachsen mit Klavierunterricht, schen Melodien, zarten Grooves, über die Bühne, hat sich eine musi- mit der Coolness einer zeitgenös- Kirchenliedern, Klassik und Jazz, überraschenden Tempowechseln, kalische Nische geschaffen, die die sischen Grace Jones und in einem wird Denise Nicole White, wie sie wobei Marialy Pacheco und Rhani filigranen Rhythmen seiner Heimat Bühnenoutfit, das zu Filmen mit damals noch heißt, schnell von einer Krija als Protagonisten ebenso aufs mit den kräftigen Grooves aus Funk apokalyptischer Note passt. ganzen Reihe Kirchen für die Musik Höchste gefordert sind wie der Flü- und Soul verbindet. engagiert. gel. THE VOICE OF SWITZER- DIE WOLFLADY: KOVACS LAND: NICOLE BERNEGGER Sie arbeitet am Broadway, 2003 Sa., 14.11.15, Ramada Plan B nimmt sie den Künstlernamen Avery Stage, 20:00 Uhr Sunshine an, fortan ist Ms. Sunshi- BAMBOOLISHIOUS BUTT- ne die Soulsängerin. SHAKING BADASS FUNK: PIMPY PANDA Avery Sunshine ist eine der Musi- kerinnen, in deren Songs sich tat- Bei Pandas denken wir zuerst an sächlich die Essenz eines Lebens gemütliche Zeitgenossen, die in spiegelt, nicht der spontane Einfall ihren Bambus mümmeln und sich eines Songschreibers. nicht weiter interessieren, oder an Masken, hinter denen Popstars an- NICOLE BERNEGGER TRANSATLANTISCHE gestrengt arbeiten. Ganz anders BEGEGNUNGEN: bei Pimpy Panda. Das Tentett spielt Den Wettbewerb gewinnt das MARIALY PACHECO UND eine höllisch groovende, mitreißen- Stimmwunder ganz locker, mit Soul RHANI KRIJA de, schweißnasse, tanzbare Musik in der mächtigen Altstimme und vom knallharten Funk bis zum bal- KOVACS einer atemberaubenden Bühnen- Wenn man die Einflüsse auf die ladesken Soul, die voll in die Beine präsenz, was ihr den Spitznamen kubanische Musik verfolgt, landet geht, mit erstklassigen Sängerin- „Die Stimme der Niederländerin „helvetische Antwort auf Adele“ man schnell in Afrika und Spanien, nen und Sängern, einer exzellenten steckt voller Persönlichkeit. Dun- einbringt. Ihr mittlerweile zweites wo Nordafrika ebenfalls seine Spu- Band mit dem bemerkenswerten kel und geheimnisvoll, grollend und Album produziert Andy Wright in ren hinterlassen hat. Also eine ganz Organisten Simon Oslender. gurrend. Sie kleidet ihren Gesang in London. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 11

Sa., 14.11.15, Ramada 13. + 14.11.15, Ramada Plan Hellborg lässt heute die Rolle des mit dem Hit „New York-Rio-Tokyo“, Piano Bar B Stage, zwischen den Sets Bassisten weit hinter sich und ist einem eigenen Jazztrio und der LICHTBLICKE AUS DEM WILDE HILDE: ein begnadeter Melodiker und Kooperation mit Al Jarreau, Chaka LAND DER DUNKELHEIT: HANS NIESWANDT Rhythmiker, der mit seinen gerade Khan oder Sheila E., ist er der klas- TIMO LASSY mal vier Saiten atemberaubend sische Solokünstler, der Vokalartist, Wer sich als House-DJ an Chan- orchestrale Stücke entwickelt. der wenig mehr als seine Gitarre, Coolness ist nicht unbedingt eine sons von Hildegard Knef wagt und seine Mütze und seine fantastische Frage der Außentemperatur. Aber zwölf Remixe auf ein Album packt, THE BOYZ FROM IPANEMA: Stimme braucht. vielleicht hilft es, dass Timo Lassy beweist Mut und Offenheit. Hans PEE WEE ELLIS/PETER aus Finnland kommt, dem Land mit Nieswandt hat beides schon seit FESSLER QUARTET So., 15.11.15, Theater der den längsten, kältesten und reich- seiner Jugend, in der er den Weg Stadt Aalen, 20:00 Uhr lich dunklen Wintern, den meisten zum DJ, Remixer, Journalisten und Die Jahre mit James Brown machen LÖ FÖNK: ELECTRO DELUXE Saunen und den düstersten Tangos. Literaten ansteuert. Daneben spielt ihn unsterblich, siehe „Soul Power“ Der 39-jährige Saxophonist und er noch Punk und New Wave. Mit und „Say It Loud - I‘m Black and Funk und Soul, hart, direkt, un- Songschreiber, Rising Star für den 19 der erste bezahlte DJ-Job, dann I‘m Proud“, und doch verdecken verdünnt, verschwitzt, tanzbar, Downbeat, legt jetzt sein bislang ein Amerikanistik-Studium, das sie mitunter, dass Alfred Ellis ein groovend, perfekt eingespielt nach coolstes und reifstes Album auf, er, in der Nachbetrachtung glück- herausragender Musiker ist, der von zwölf Jahren erfolgreicher Tourneen „Love Bullet“. Lassy holt die Wär- licherweise, schnell wieder in die R&B über Jazz bis hin zum Afrikani- durch kleine Clubs und große Festi- me, die Klangschönheit und den Ecke stellt. Nieswandt macht Al- schen Bleibendes für die Geschich- vals, das ist die Band, deren Name Sex Appeal aus seinem Tenorsaxo- ben, wird für das Goethe-Institut te der Schwarzen Musik spielt. fälschlicherweise an den einer phon heraus, spielt eine rhythmisch zum Kulturbotschafter und schreibt Gelegentlich wechselt er auf das Waschmaschine erinnert. Die Fran- komplexe Musik mit abwechslungs- Bücher wie „Plus Minus Acht - DJ Sopransaxophon, auch hier der zosen von Electro Deluxe, denen reicher Instrumentierung, wie die Tage DJ Nächte“, „Disko Ramallah exquisite Stilist und kreative Im- der Amerikaner James Copley seine Szenen eines Films packend bis zur und andere merkwürdige Orte zum provisator, der nie billige Klischees Stimme gibt, machen eine Musik, Schlusssequenz. Plattenauflegen“ oder „DJ Dionysos verbläst. Lange Referenzen wird deren Urgewalt in Bauch und Beine - Geschichten aus der Diskowelt“. man bei Peter Fessler vergebens knallt und die so ziemlich das Bes- THE BITTER END: MIU suchen, denn, abgesehen von einer te spielen, was sich aktuell in der Do., 12.11.15, Altes Postamt, sehr erfolgreichen Zeit bei Trio Rio Funkjazz-Ecke tummelt. Fr., 13. + Sa., 14.11.15, Ramada Piano Bar ZU GUTER LETZT: UNSERE IN THE HOUSE BAND

Jazz ist spontan, Jazz ist kommuni- kativ, Jazz ist improvisiert, mindes- tens zum Teil. Aber auch er braucht einen gewissen Rahmen. Deshalb steht unsere In the House Band bereit für Jam Sessions nach dem Wirbewerten IhreImmobilie professionell! offiziellen Programmende, unter So erreichen Sie uns: der bewährten Leitung von Wolf- Te l. 07361 507-477 man Volker Kunschner mit seiner www.vr-ostalbimmobilien.de Groovemaschine Hammond B3. E-Mail:[email protected] Was dann folgt, lässt sich nie so MIU genau vorhersagen, aber einige Hö- Das vermeintlich bittere Ende ist der hepunkte der vergangenen 23 Jazz- Beginn einer vielversprechenden feste sind so entstanden. Außerdem Karriere einer markanten Soulstim- sorgen diese Jam Sessions für eine me. Der etwas abgewetzte New Yor- spannende Zeit bis zum Frühstück. Sie möchten IhreImmobilie verkaufen?Sprechen Sie uns an. ker Club mit dem großen Image und Wachbleiben lohnt sich. Wirsind Ihr fairer und zuverlässiger Partner vorOrt! dem selbstironischen Namen bringt über die Jahre Auftritte von Stevie So., 15.11.15, Theater der Wonder, Lady Gaga, Randy New- Stadt Aalen, 14:30 Uhr man, Donny Hathaway oder Cur- DER MONOLITH: tis Mayfield und ist der Startblock JONAS HELLBORG für eine Künstlerin, der ein Kritiker „den Soul von Donny Hathaway, „Abstract Logic“ nennt sich eine den Charme einer Audrey Hepburn, seiner Platten, und kürzer kann aber auch das Abgründige von Amy man die Musik des schwedischen Winehouse und die Stärke einer Bassisten kaum zusammenfassen. Adele” attestiert, womit Miu ihre zart Jonas Hellborg schöpft aus der groovenden Arrangements veredelt Erfahrung mit illustren Kollegen und ihre Konzerte in intime Clubauf- und hat auf dieser Basis eine ganz tritte verwandelt. eigene Spielart geschaffen. Jonas 12 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 Energiekosten sparen durch richtiges Heizen und Lüften – Teil 1 Der Winter steht vor der Tür und viele Heizungsanlagen werden jetzt wieder in Betrieb genommen. Mit dem richtigen Heizverhalten und dem Verständnis für Regelung und Technik können unnötige Kosten für die Beheizung der Woh- nung vermieden werden. Hier einige Fragen, die sich jeder vor der Heizsaison stellen sollte (Teil 2 folgt in der dialog Ausgabe 5/2015).

1) Stehen Möbel vor 4) Sind meine Heizkörper- Wichtig: Während der Stoßlüftung veränderte Lebensgewohnheiten n den Heizkörpern oder thermostate programmier- die Thermostatköpfe auf Frost- sind empfehlenswert. sind diese hinter Vorhängen bar? schutz drehen, da sonst unnötig versteckt? Mit programmierbaren Heizkörper- viel Energie verbraucht wird. 8) Bei welcher Außentem- Heizkörper sollten nicht zugestellt thermostaten kann man in einer peratur schaltet sich die sein, damit sich die Wärme optimal Mietwohnung bis zu 30 Prozent 7) Welche Heizzeiten sind Heizungsanlage ab? im Raum verteilen kann. an Wärmeenergie einsparen. Hier in meiner Heizungsregelung Eine Heizungsanlage kann bei rich- besteht die Möglichkeit, in allen hinterlegt? tiger Einstellung witterungsgeführt 2) Welche Raumtempera- Räumen bestimmte Heizzeiten und Hier sollte man realistische Zeiten betrieben werden. Das bedeutet, turen herrschen in meinen Raumtemperaturen festzulegen. hinterlegen, um den Energiever- dass sich die Heizungsanlage bei Räumen? Das spart eine Menge Energie, da brauch so gering wie möglich zu beispielsweise 15 Grad Außentem- Wenn Sie kleine Kinder haben, die nur dann und dort geheizt wird, halten. Das gilt besonders für die peratur von alleine abschaltet. Bei gerne an den Thermostaten spielen, wann es gewünscht wird. Nachtabsenkung und den Wo- warmen Außentemperaturen ist die kann man diese auf eine gewünsch- chenendbetrieb. Eine regelmäßige Heizung somit automatisch nicht in te Raumtemperatur bzw. Stellung 5) Gibt es Räume, in de- Aktualisierung und Anpassung an Betrieb. begrenzen. Weiterhin ist es mög- nen sich nur selten jemand lich, die Raumtemperatur mit Hilfe aufhält? der Heizungsregelung auf eine ge- Dort sollten die Raumtemperaturen wünschte Temperatur einzustellen. ebenfalls mit Hilfe der Thermostat- Wichtig: 1 Grad weniger in der Woh- köpfe reduziert werden. Dies kann nung spart ca. 6 Prozent Heizkosten. auch wie bei Punkt 4 mit einer Be- grenzung oder mit dem Einstellen 3) Welche Funktion hat der der Thermostatköpfe auf eine ge- Thermostatkopf? ringere Raumtemperatur erfolgen. Der Thermostatkopf ist der sicht- bare Teil des Thermostatventils 6) Wie ist mein Lüftungsver- und hat mehrere Aufgaben. Mithilfe halten? des Thermostatkopfes ist es mög- Beim Lüften sollten Sie darauf lich, eine gewünschte Temperatur achten, eine Stoßlüftung durchzu- einzustellen (siehe Abbildung). führen und eine Kipplüftung zu ver- meiden. Je kälter es draußen ist, Stufe 5 kann bei vorheriger Einstel- desto kürzer die Stoßlüftung. lung der Heizungsregelung bis zu Anhaltspunkte: Kipplüftung vermeiden. 28 Grad entsprechen, Stufe 3 ent- spricht circa 20 Grad, Stufe * ent- April bis Oktober spricht circa 7 Grad (Frostschutz). ca. 11 - 15 Minuten Infos: Ein Thermostatkopf ist somit ein 37.000 Stück. In den kommen- Fühlerelement. Zudem ist der Ther- März und November Einsatz von Fremdfirma bei den drei Jahren müssen zahl- mostatkopf in der Lage, die Tem- ca. 6 - 10 Minuten Zählertausch reiche Stromzähler im Zuge peratur in dem gewählten Bereich Aufgrund der Stromnetzüber- des Turnuswechsels (Eichfrist) zu regeln und auf Abweichungen Dezember bis Februar nahme der Aalener Teilorte De- ausgetauscht werden. In sol- von +/- 2 Kelvin zu reagieren. ca. 3 - 5 Minuten wangen, Fachsenfeld, Ebnat, chen Spitzenzeiten können die Waldhausen, Wasseralfingen Stadtwerke dieses mit eigenem und Hofen zum 1. Januar 2015 Personal nicht komplett durch- sind die Stadtwerke neben dem führen. Daher haben die Stadt- öffentlichen Stromnetz und den werke diese Leistung am Markt Strom-Hausanschlüssen auch ausgeschrieben. Die Deutsche für die dortigen Stromzähler Zählergesellschaft Oranien- zuständig. Mit der Stromnetz- burg mbH erhielt hierbei den übernahme wuchs damit bei Zuschlag und übernimmt die den Stadtwerken die Anzahl Terminierung und den Wechsel der zu betreuenden Stromzäh- der Stromzähler im Auftrag der Mit dem Thermostatkopf kann bequem die gewünschte Temperatur ler von rund 22.000 auf rund Stadtwerke Aalen. eingestellt werden. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 13 Live dabei bei der Energiewende Seit Dezember 2009 ist Barbara Bawidamann Teil des Einspeise-Teams der Stadtwerke Aalen. Sie ist zuständig für die Abwicklung der Anlagen, die in das Stromnetz der Stadtwerke einspeisen. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, diese Energie aufzunehmen und zu vergüten. Dabei muss sie zahlreiche Vorgaben des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)“ und des „Kraftwärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG)“ beachten und ist so „live dabei bei der Energiewende“.

einspeisen und Bilanzierungen zur nahme“ ist sie beteiligt, wenn es Strommengenermittlung erforder- gilt, Tarife und Vergütungskatego- lich werden. „Da es häufig wech- rien zuzuordnen und „komplexe selnde Vorgaben umzusetzen gilt, Konstrukte“ ins Abrechnungssys- muss ich mich stets auf dem ak- tem der Stadtwerke zu überneh- tuellsten Stand der Gesetzeslage men. Größere Systemanpassungen befinden“, betont sie. waren im Bereich der Einspeisean- lagen erforderlich, um das SAP für Regelmäßige, externe Schulungen zukünftige Anforderungen optimal und interne Abstimmungen mit an- nutzen und Berichte nach den Vor- deren Abteilungen sind dabei von gaben des ÜNB direkt erstellen zu enormer Bedeutung, um die Anla- können. Sie schätzt ihr interessan- gen korrekt im Abrechnungssystem tes Aufgabengebiet, das ständig und in den Meldungen abbilden zu im Wandel ist und täglich neue He- können. Nach der Einarbeitung in rausforderungen bereithält. das neue Aufgabengebiet kamen das Berichtswesen und die Pro- In ihrer Freizeit unternimmt sie am jektarbeit hinzu, die sie derzeit fast liebsten etwas mit ihrer Familie: ausschließlich ausfüllen. „Reisen, Radfahren, den großen Garten genießen, den Sohn zu Ihr Aufgabenbereich liegt in der Fußballspielen begleiten“, zählt monatlichen Erstellung und Prü- sie spontan auf. Aber zumindest fung von Auswertungen über An- einen fixen Termin pro Woche hat Live dabei bei der Energiewende: Barbara Bawidamann ist Teil des lagestammdaten sowie für die Ab- sie ganz für sich reserviert: Sie Einspeise-Teams der Stadtwerke Aalen. rechnungen mit dem vorgelagerten singt aktiv im „Jungen Chor“ „Cor- Aufgewachsen ist sie in vereinbaren zu können, bewarb sie Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), pus Cantare“ in Lauchheim. Dieser n Hüttlingen - heute lebt die sich auf die 50-Prozent-Stelle bei der TransnetBW in Stuttgart. Au- feiert dieses Jahr sein 20-jähriges 35-jährige Barbara Bawidamann den Stadtwerken Aalen und war ßerdem wirkt sie an den Meldun- Bestehen und die Vorbereitungen mit ihrem Mann und ihren beiden glücklich, als sie eine positive Ant- gen zu den Jahresabschlüssen zum großen Jubiläumskonzert am Kindern in Lauchheim. Nach ihrer wort erhielt. Seit 1. Dezember 2009 (EEG und KWK) mit dem ÜNB mit, 7. November sind in vollem Gange. Ausbildung zur Industriekauffrau ist sie Teil des Einspeise-Teams. die zuvor von einem unabhängigen bei der Firma Mapal, arbeitete sie Wirtschaftsprüfer testiert werden. Im Verein organisiert sie zudem die dort im Einkauf und später in der In enger Abstimmung mit der Tech- Jugendarbeit. Auch im Familien- Projektabteilung, in der internatio- nik erstellt sie Genehmigungen für Diese Meldungen sind mit großer gottesdienstteam der katholischen nale Großprojekte für die Automo- Anlagen, die im EEG und KWKG Verantwortung verbunden, da in- Kirche in Lauchheim arbeitet sie bilindustrie abgewickelt wurden. geregelt sind und berechnet de- zwischen über fünf Milionen Euro mit Kindern und studiert mit ihnen Dieser Arbeitsplatz war bereits mit ren Einspeisevergütung nach den pro Jahr an die Anlagenbetreiber Krippen- und Passionsspiele ein. großer Verantwortung verbunden gesetzlichen Vorgaben. Nach der über die Stadtwerke vergütet wer- Beim Projekt „Kinder helfen Kin- und verband den kaufmännischen Inbetriebnahme erfasst sie die An- den und der finanzielle Ausgleich dern“ bastelte sie mit Lauchheimer mit dem technischen Bereich. „Ich lagen im Abrechnungssystem SAP durch den ÜNB auf Basis dieser Kindern für und mit Flüchtlingskin- habe schon kurze Zeit nach der und stellt die Unterlagen für den Meldungen über den sogenannten dern in der LEA Ellwangen, was bei Ausbildung begonnen, mich bei Anlagenbetreiber zusammen. „Wälzungsmechanismus“ erfolgt. ihr einen „bleibenden Eindruck“ der Deutschen Angestellten-Aka- Auch am „Großprojekt Netzüber- hinterließ. demie (DAA) in Aalen berufsbeglei- Barbara Bawidamann bearbeitet tend weiterzubilden.“ Nach zwei Anlagen mit den unterschiedlichs- Jahren legte sie den Abschluss zur ten Energiearten wie Photovoltaik, Industriefachwirtin ab. Windkraft, Wasserkraft, Biomasse, Deponie-, Klär- und Grubengas, 2003 folgte eine sechsjährige Be- Geothermie, aber auch Blockheiz- rufspause, Barbara Bawidamann kraftwerke in unterschiedlichen wurde zwei Mal Mutter. Heute sind Größenordnungen von der kleinen Maren und Erik zwölf und neun Anlage eines privaten Hausbesit- Jahre alt. Doch auch während der zers bis zu Großanlagen von In- Erziehungszeit hat sie sich weiter- dustriebetrieben. Komplex werden gebildet und Module in Buchhal- die Anlagen, wenn unterschied- tung, Business-Englisch und zur liche Anlagen mit zum Teil unter- Erweiterung ihrer PC-Kenntnisse schiedlichen Energiearten und Ver- Barbara Bawidamann mit ihren Kindern Maren und Erik im Hamburger absolviert. Um Beruf und Familie gütungsmodellen in ein Arealnetz Hafen. 14 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 Veranstaltungskurzhinweise Theaterring und Kleinkunst-Treff Eine satirische Komödie von Theresia Walser eröffnet die Theaterring-Saison 2015/2016 am 21. Oktober 2015 in der Stadthalle Aalen.

Der Theaterring Aalen startet mit formationsZentrum der Stadtwerke onskomik und Musik und verspricht dem Stück „Ich bin wie ihr, ich lie- Infos: Aalen, Gmünder Straße 20, 73430 ein echtes Theatererlebnis. be Äpfel“ in die neue Spielzeit. Die Aalen. Für Energiekunden mit Kunden- abgründige Komödie über drei Ex- In Eva Rottmanns Jugendthe- karte der Stadtwerke Aalen ge- First-Ladies der Weltpolitik ist ein aterstück „Die mich Jagen“ (ab stalten sich die Preise für Einzel- Feuerwerk aus Schlagfertigkeiten 23.01.16) treffen drei unterschiedli- karten wie folgt: und zynischen Zitaten der Nieder- che Existenzen aufeinander. Char- trächtigkeit. Karten gibt es im Vor- lotte zieht durch die Straßen, der alte SWA+tarif: abzüglich 1 Euro auf verkauf in der Tourist-Information Adam hockt am Fenster, Eigenbröt- den Vorverkaufspreis und den Aalen, Tel. (07361) 52-2358 oder im ler Yannik behält auf dem Schulhof Abendkassenpreis. Internet unter www.reservix.de Charlotte immer im Blick. SWA++tarif: abzüglich 2 Euro auf den Vorverkaufspreis und den Lot Vekemans „Gift - Eine Ehege- Abendkassenpreis. schichte“ (ab 12.02.16) thematisiert DRINNEN IST DRAUSSEN: den Umgang eines Paares mit Trau- Zudem gibt es auch Gutscheine DIE SPIELZEIT 2015/16 am er und Verlust. Die Inszenierung von im Eventsystem der Stadtwerke Theater der Stadt Aalen Tonio Kleinknecht entsteht mit dem Aalen (www.sw-aalen.de). Chor der Knaben- und Mädchen- Im Oktober startet wieder das Pro- kantorei Aalen. Kochtreffs der Kulturküche gramm im städtischen Theater. In Aalen e. V. werden fortge- diesem Jahr möchte das Theater- Thilo Refferts Goethe-Bearbeitung „Collage Stephan Mannteuffel“. setzt! Der Kulturküche ist team seine Zuschauer mit dem Mot- „Open Werter“ (ab 16.04.16) fragt es gelungen, wieder neue, to „Drinnen ist Draußen“ zum krea- nach der Aktualität des klassischen Der Kleinkunst-Treff Aalen attraktive Rezepte aufzu- tiven Querdenken anregen. In einer Stoffes. Zwischen all den „natural zeigt „Gscheid gfreid“ am spüren Zeit, in der jeder sein Innerstes in born killers“, Dschihadisten und 12. November um 20 Uhr in sozialen Netzwerken preisgibt, sind Amokläufern scheint zurzeit nicht der Stadthalle Aalen Unter dem Motto „andere Länder, die Grenzen zwischen dem Privaten viel Platz für Innerlichkeit, Naturbe- andere (Koch-)Sitten“ werden auch und dem Öffentlichen fließend. trachtung oder gar die Suche nach Dieser Titel ist Programm: nach die- diesmal Menschen aus verschie- dem Selbst. Oder doch? ser Vorstellung wird die Erkenntnis denen Ländern, die in Aalen leben, Die deutschsprachige Erstauffüh- lauten: „Heid hama uns gscheid ihr Herkunftsland nicht nur kulina- rung von Patrizia Zappa Mulas Der theatrale Spaziergang im Park gfreid!“ Auch in ihrem fünften Pro- risch, sondern auch politisch oder „Auge um Auge“ (seit 03.10.15) han- von Schloss Fachsenfeld heißt dies- gramm verlässt Martina Schwarz- kulturell vorstellen. Ab Oktober 2015 delt von einer iranischen Frau, die mal „Forza Italia“ (Mai 2016) und mann die ausgetrampelten Pfade wird wieder jeden dritten Montag im nach einem Säureattentat Gerech- wagt einen Blick auf Italien zwischen des Humors und geht sicheren Monat um 18 Uhr in der Schaukü- tigkeit fordert und den Täter mit den Klassik und Moderne und zwischen Schrittes querfeldein. che des KundenInformationsZent- gleichen Mitteln bestrafen möchte. Poesie und Lächerlichkeit. rums der Stadtwerke Aalen gekocht. Energiekunden der Stadtwerke Aa- In Carsten Brandaus Kinderthea- Als Freilichttheater gibt es am Ende len zahlen 15 Euro, andere Gäste 20 terstück „Himmel und Hände“ (ab der Spielzeit Carlo Goldonis Klas- Euro. 11.10.15) geht es um die Freunde siker „Mirandolina“ (ab 02.07.16). A und O, die im gemeinsamen Spiel In dem Stück spielt die intelligente Montag, 19. Oktober: die Welt entdecken. und verführerische Wirtin Mirandoli- „Quinoa, Mangos und Co. - exoti- na mit ihren Reizen, um den Gästen sche Küche mit fairen Zutaten“: An- In Neil Simons „Sonny Boys“ (ab das Geld aus der Tasche zu ziehen. meldung bis 15. Oktober möglich. 06.11.15) treten die Vollblut-Komiker Willie und Al nach langer Bühnenab- Weitere Informationen unter www. Montag, 16. November: stinenz noch einmal gemeinsam in theateraalen.de. Karten gibt es an „Sarmale, Mamaliga und andere einer TV-Show auf. In ihren besten der Theaterkasse im Alten Rathaus, Spezialitäten aus der rumänischen Zeiten lagen ihnen die Zuschauer zu Tel. (07361) 52-2600, Email: kasse@ Küche“: Anmeldung vom 20. Okto- Füßen. Inzwischen interessiert sich theateraalen.de, in der Tourist-Infor- ber bis 12. November möglich. aber keiner mehr für sie. mation Aalen und online über xaver- ticket.de. „Martina Schwarzmann“. Im Dezember findet kein Kochtreff Das (Vor-)Weihnachtsstück für Karten sind im Vorverkauf in der statt. Die Termine und Themen von Schulen und Familien ist nicht um- Energiekunden der Stadtwerke Tourist-Information Aalen, Tel. Januar bis März 2016 werden recht- sonst ein moderner Klassiker: „An Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- (07361) 52-2358 oder im Internet zeitig bekannt gegeben. Anmeldung der Arche um acht“ (ab 29.11.15) ke-Kundenkarte vergünstigte Ein- unter www.eventim.de erhältlich. (nur persönlich) über das KundenIn- verbindet große Themen, Situati- trittspreise. Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015 15 Bodenständig und verlässlich Familie Herrmann aus Waldhausen schätzt die Stadtwerke als zuverlässigen Energiepartner. Anträge für die kostenlose Eine glückliche Familie, die Herr- Verlässlichkeit eingekauft habe“, Kundenkarte gibt es bei manns in der Härtsfeldstraße in sagt Klaus Herrmann. Auf die den Stadtwerken, sowie im Internet unter Waldhausen: „Wir wohnen gerne Kundenkarte sind die Herrmanns www.sw-aalen.de hier. Als wir im Jahr 1998 unser Haus über eine Werbung der Stadtwerke bei Service/Kontakt gebaut haben, waren wir hier noch gestoßen. „Vor allem die Kinder fast alleine“, sagt Klaus Herrmann. nutzen die Kundenkarte, meist in Bodenständigkeit ist für ihn, seine Aalen im Freibad Hirschbach oder Frau Rita und ihre Töchter Marina im Wasseralfinger Freibad Spiesel“, (17) und Katrin (14) wichtig. meint Rita Herrmann.

Alle Familienmitglieder sind fest ins Und weil dieser Sommer so richtig örtliche Vereinsleben integriert: Der zum Baden einlud, habe sich das Vater, selbstständiger Unternehmer gut rentiert, pflichten die Töchter und Ortschaftsrat, macht seit 42 bei. „Bei uns Eltern ist das noch Jahren Blasmusik im Musikverein ausbaufähig“, sagt Klaus Herrmann, Waldhausen, ebenso die Töchter, der sich fest vorgenommen hat, die zudem wie Mutter Rita noch künftig mit seiner Gattin nach einem dem weißen Sport im örtlichen arbeitsreichen Tag die Limes-Ther- Tennisclub frönen. Gaskunden bei men zu besuchen oder mal ins The- den Stadtwerken sind sie schon ater zu gehen. Eine gute Idee des lange. „Ich habe noch nie über einen regionalen Anbieters vor Ort sei die Wechsel nachgedacht. Ich weiß, Kundenkarte mit ihrem breit gefä- dass ich mit den Stadtwerken auch cherten Angebot, sind sie sich einig. Auf dem Bild v.l.: Rita, Katrin, Marina und Klaus Herrmann. Ausgewählte Detail-Infos zu den Vorteilen

Eventsystem KSV Aalen Theaterring Aalen n n n Über das Eventsystem erhalten Bei den Heimkämpfen des KSV Aalen Das Kulturamt der Stadt Aalen ko- Energiekunden der Stadtwerke erhalten Energiekunden der Stadtwer- operiert mit den Stadtwerken Aa- Aalen, die Inhaber der kostenlosen ke Aalen mit ihrer Stadtwerke-Kunden- len. Energiekunden der Stadtwerke SWA-Kundenkarte sind, im Rah- karte günstigere Eintrittspreise auf die Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- men der Verfügbarkeit kostenlose Einzelkarten mit dem SWA+tarif und ke-Kundenkarte vergünstigte Ein- Eintritte für interessante und span- SWA++tarif entsprechend der Preis- tritte mit dem SWA+tarif und dem nende Veranstaltungen aus Sport liste des KSV Aalen. SWA++tarif auf die Einzelkarten wie und Kultur. folgt: VfR Aalen SWA+tarif: abzüglich 1 Euro auf den n Kulturküche Bei den Heimspielen des VfR Aalen Vorverkaufspreis und den Abend- n Interessante Begegnungen gibt es erhalten Energiekunden der Stadt- kassenpreis. beim interkulturellen Kochen im werke Aalen mit ihrer Stadtwerke- SWA++tarif: abzüglich 2 Euro auf KIZ. Energiekunden bezahlen 15 Kundenkarte günstigere Eintritts- den Vorverkaufspreis und den statt 20 Euro. preise auf die Einzelkarten mit dem Abendkassenpreis. SWA+tarif und dem SWA++tarif ent- n Weitere Vorteile sprechend der Preisliste des VfR Aa- n Energiegenossenschaft „Erlebnissport“ len. OstalbBürgerEnergie „„Limes-Thermen Aalen Beim Beitritt in die Energiegenossen- „„Aalener Freibäder (Freibad Hirschbach in Aalen, Kleinkunst-Treff Aalen schaft OstalbBürgerEnergie eG ist n Freibad Spiesel in Wasseralfingen Das Kulturamt der Stadt Aalen ko- ein Eintrittsgeld von 20 Euro je Ge- und Freibad Unterrombach) operiert mit den Stadtwerken Aa- schäftsanteil zu zahlen. Sofern und „„Aalener Hallenbad len. Energiekunden der Stadtwerke so lange ein Mitglied der OstalbBür- „„Lehrschwimmbecken Ebnat Aalen erhalten mit ihrer Stadtwer- gerEnergie eG Kunde der VR-Bank „„Nothilfefonds der Stadtwerke Aalen ke-Kundenkarte vergünstigte Ein- Aalen eG und der Stadtwerke Aalen „„Theater der Stadt Aalen tritte mit dem SWA+tarif und dem GmbH ist, wird das Eintrittsgeld nicht „„Eispark Aalen SWA++tarif auf die Einzelkarten wie zur Zahlung fällig. Energiekunden der „„OstalbSkilifte Aalen folgt: Stadtwerke Aalen und Bankkunden „„Aalen sportiv SWA+tarif: abzüglich 1 Euro auf den der VR-Bank Aalen erhalten somit „„bargeldlos Parken in den Vorverkaufspreis und den Abend- finanzielle Vorteile in Form einer hö- Tiefgaragen und Parkhäusern kassenpreis. heren Verzinsung ihres eingesetzten der Aalener Innenstadt SWA++tarif: abzüglich 2 Euro auf Kapitals im Vergleich zu Nicht-Ener- „„Vorteile bei E-Mobilität „„Konzertring Aalen den Vorverkaufspreis und den giekunden der Stadtwerke und Nicht- „„OstalbPower Abendkassenpreis. bankkunden der VR-Bank Aalen. 16 Kundenmagazin der Stadtwerke Aalen 04 | 2015

Kreuzworträtsel Immer für Sie da.

buddh. Oker- Wieder- Sand-, Dünger, gefähr- Kinder- Person ugs.: Sport- Glau- Zufluss ver- Schnee- Säureaus- licher sprache: bei der an- schießen gleichs- boot Sonder- bensziel (Harz) wendung häufung stoff abfall Bett Trauung Insel vor der Südküste Stadtwerke Englands Aalen Wind- Nord- schatten- afrikaner n Anschrift seite 3 4 Stadtwerke Aalen GmbH schau- Auto- Postfach 1767 kelnde mobil- Schelm Be- Welt- 73407 Aalen wegung verband 7 E-mail [email protected] Wasser- Strick engl.: Service-Telefon (07361) 952-255 stands- zum Auge Segel- Service-Telefax (07361) 952-349 messer schnüren 8 übertrie- jüngere Rand- Vorsitzender des Aufsichtsrates: ben hart Tochter Zaren- gebirge spielen in „Eugen name des in Kürze OB Thilo Rentschler (Fußball) Onegin“ 6 Pamir Geschäftsführer: Cord Müller Bohr- Sitz der Gesellschaft: Aalen insel- Fluss zur typ Seine Registergericht: Amtsgericht Ulm (engl.) 2 Registernummer: HRB 501411 ethnische Drei- Roll- Volks- gruppe finger- vorhang faultier (veraltet) Immer in Ihrer Nähe. auf Hainan 1 9 n KIZ – Abk.: barm- KundenInformationsZentrum allge- herzig Gmünder Str. 20 10 mein ® 73430 Aalen flink, poet.: (neben Rathaus-Tiefgarage) beweg- Land- lich 5 schaft 11 s1310-24 n Stadtwerkehaus Im Hasennest 9, 73433 Aalen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 n Für Sie im Internet www.sw-aalen.de Die Buchstaben in den www.ostalbgas.de Mitmachen und gewinnen: nummerierten Kästchen ergeben das www.ostalbwind.de Lösungswort. Einfach auf eine www.ostalbstrom.de Wir verlosen 5 x 1 Eintrittskarte für Cassandra Wilson am www.ostalbpower.de Freitag, 13.11.2015, (Ticketwert 49 Euro) im Rahmen des Postkarte schreiben und einsenden an: www.ostalbemobil.de Aalener Jazzfestes. www.limes-thermen.de Redaktion dialog www.abwasseraalen.de www.events.sw-aalen.de Schleifbrückenstr. 6 www.energieradar-aalen.de Name, Vorname 73430 Aalen www.ostalbbuergerenergie.de Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2015 Straße, Nr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Impressum Gewinner der Herausgeber PLZ, Ort letzten Ausgabe: Stadtwerke Aalen GmbH n Gerlinde Schinko, Aalen Verantwortlich für Anzeigen Telefon n Cornelia Drabek, Abtsgmünd Marc Haselbach n Marion Schwendtner, Westhausen Projektkoordination Lösungswort n Edeltraud Berger, Aalen Christian Kaufeisen n Karin Morassi, Aalen Texte, Fotos und Grafik Schattenspiele Uwe Förstner, Schattenbild Andrea Heidel, Lothar Schell, Andreas Wegelin (Foto) Christina Nikolic (Grafik) Ihr Kontakt zur Redaktion Redaktion dialog Schleifbrückenstraße 6 73430 Aalen E-Mail: [email protected] Gestaltung und Druck Medienwerkstatt Ostalb www.sdz-medien.de Titelbild Marialy Pacheco (kunterbunt e.V.)

Male alle Felder, die einen © 2015, Stadtwerke Aalen schwarzen Punkt haben, aus und Du erfährst, was

www.kanzlit.de sich hier verbirgt.

005-076 Bei näherem Hinsehen werden Sie feststellen, dass einige Felder dieses Schattenbildes mit einem Punkt versehen sind. Malen Sie diese Felder kräftig schwarz aus – Sie erhalten dann ein Bild nach Art des Scherenschnittes.

Auflösung: 005-076

005-076 v   ¬²¬)$;¬    3267*,52¬ %/=¬  ¬.7215¬ KWWSZZZNDQ]OLWGH²HPDLO¬WLPPkNDQ]OLWGH