Donnerstag, 2. November 2017 | Ausgabe Nr. 44

Amtsblatt der Stadt

26. AALENER JAZZFEST SPATENSTICH STADTRADELN 2017 ST. MARTIN AALEN SPORTIV Jazzfest feiert mitten in der Startschuss zur Erschlie- Erster Bürgermeister Steid- Martinsfeiern und Laterne- Vertragsverlängerung - Stadt - Max Giesinger ßung neuer Baugrundstücke le überreichte Urkunden numzüge in Aalen und den Erfolgreiches Programm kommt zum Abschluss. in Aalen-Fachsenfeld. und Preise an die diesjähri- Stadtbezirken. seit 16 Jahren. Seite 2 Seite 2 gen Gewinner. Seite 3 Seite 3 Seite 3

AM 26. OKTOBER FAND DIE OFFIZIELLE GRUNDSTEINLEGUNG STATT Sitzungen im großen Grundsteinlegung Kulturbahnhof Sitzungssaal des Rathauses

„Achtung, Achtung – nächster Halt Kultur- Roderich Kiesewetter beglückwünschte TECHNISCHER AUSSCHUSS bahnhof.“ schallte es den zahlreichen Gäs- auch namens seiner Kollegin Margit ten im Kulturbahnhof zu Beginn der Feier- Stumpp und in seiner Funktion als Vorsit- Mittwoch, 8. November 2017 lichkeiten entgegen. Das Theater der Stadt zender der Volkshochschule Aalen, den Ge- Aalen, zukünftig Mieter im neuen Kultur- meinderat und die Stadt Aalen zum Baupro- Die Tagesordnungen zu den einzelnen bahnhof, machte den Auftakt beim Festakt jekt, der Mut zur Zukunft finde hier einen Sitzungen sind auf www.aalen.de zu am vergangenen Donnerstag. Zuvor hatte Ort. Dr. Jan Lugtenburg sprach als Auf- finden. bereits das Städtische Orchester unter der sichtsratsmitglied ein Grußwort für das Ki- Die Beschlüsse aus den Sitzungen sind Leitung von Musikschulleiter Christoph no am Kocher, das als ein von Ehrenamtli- im Internet unter Wegel musikalisch fetzig eingestimmt. chen getragenes Projekt in den KUBA www.aalen.de/beschluesse zu finden. Auch die Musikschule wird vom bisheri- einziehen werde. Er dankte der Stadt und gen Standort Hegelstraße in den Kultur- dem Gemeinderat für die Aufnahme der vor bahnhof umziehen. elf Jahren gegründeten Kinogenossen- schaft in den neuen Kulturbahnhof. FEIERTAGE 31.10. UND 01.11.2017 Oberbürgermeister Thilo Rentschler be- grüßte die zahlreich erschienenen Gäste, Nach Präsentation des Inhalts – darunter Öffnungszeiten der Galerie darunter die Bundestagsabgeordneten Ro- eine Liste mit den Unterschriften aller An- im Rathaus Aalen und des derich Kiesewetter und Margit Stumpp so- wesenden, Broschüren des Theaters, des Ki- wie Winfried Mack, Abgeordneter des Land- nos und zum Kulturbahnhof – verschloss Urweltmuseums tages. Viele Gemeinderatsmitglieder, OB Rentschler eine metallene Zeitkapsel, Feierliche Grundsteinlegung. Foto: Stadt Aalen Die aktuelle Kunstausstellung „Kunst in der Vertreter der Kirchen und der beauftragten um sie gemeinsam mit den Abgeordneten, Natur – Natur aus Kunst“ ist am 31. Oktober Bau- und Handwerksbetriebe waren der Gemeinderatsmitgliedern und Intendant tigen Kulturbetrieb wurde der Deckel ge- heit des Bauprojekts heraus, das einen ge- und 1. November von 14 bis 17 Uhr geöffnet Einladung gefolgt. Zahlreich Kulturschaf- Tonio Kleinknecht, Musikschulleiter Chris- schlossen. Bevor der Festakt mit Musik des schichtsträchtigen Ort mit dem neuen Aa- und kann an beiden Ausstellungsorten, fende, darunter Ensemblemitglieder des toph Wegel und Jürgen Schwarz vom Kino Percussion-Ensembles der Musikschule len verbinden werde. „Ein Teil des Alten Galerie im Rathaus und Urweltmuseum, Stadttheaters, Kino-am-Kocher-Genossen am Kocher in den vorbereiteten Grundstein ausklang, sprach Oliver Braun für das pla- bleibt stehen und wird durch Neues er- besucht werden. und Musiker der Aalener Orchester waren einzulegen. Mit guten Wünschen für einen nende Architekturbüro Ackermann und gänzt.“ zum Festakt gekommen. reibungslosen Bauverlauf und den zukünf- Raff ein Grußwort. Er stellte die Besonder- SONNTAG, 5. NOVEMBER 2017, 13 BIS 16 UHR IM HAUS DER JUGEND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 75. GEBURTSTAG Info-Messe für cherbergwerk und die Asthmatherapie im Alleinerziehende Geburtstagsempfang für Ober- Tiefen Stollen. Mit großem Einsatz küm- merte sich der frühere Oberbürgermeister Um die im Ostalbkreis gebotenen Angebo- auch um den Aufbau von Städtepartner- te für Alleinerziehende zu bündeln, veran- bürgermeister a. D. Ulrich Pfeifle schaften: 1978 mit Saint-Lô in der Norman- stalten die Organisatorinnen des Cafes für Der langjährige Oberbürgermeister und den Bürgerinnen und Bürgern jeweils mit die, 1981 mit Christchurch in Südengland, Alleinerziehende eine Info-Messe. Hier Aalener Ehrenbürger Ulrich Pfeifle hat am großer Mehrheit bestätigt. Ende Juli 2005 1987 mit Tatabánya in Ungarn, damals noch werden Informationen, Angebote und An- Reformationstag Aalen seinen 75. Geburts- legte er sein Amt aus gesundheitlichen über den Eisernen Vorhang hinweg, und laufstellen gebündelt. tag gefeiert. Die Stadt würdigte ihn am Gründen zum großen Bedauern vieler Aale- 1995 mit Antakya in der Türkei. Diese Part- Dienstag, seinem Ehrentag, mit einem ner gut zwei Jahre vor Ende seiner regulä- nerschaften liegen ihm immer noch sehr Die Beauftragte für Chancengleichheit und Empfang im Rathaus. In Pfeifles 30-jähri- ren Amtszeit nieder. am Herzen, wie besonders sein Einsatz ge- demografischen Wandel, Uta-Maria Steybe ger Amtszeit hat sich Aalen als die größte Unter der Ägide des Jubilars hat die Stadt ei- meinsam mit OB Thilo Rentschler, für syri- lädt gemeinsam mit Kathrin Wälder, Pro- Stadt der Region nicht nur enorm entwi- ne Entwicklung genommen, die viele nicht sche Flüchtlingskinder in der Türkei be- jektleiterin Cafe für Alleinerziehende, alle ckelt, sondern ist nach Abschluss der Kom- für möglich gehalten hätten. So wurde aus weist. Interessierten am Sonntag, 5. November munalreform auch zu einer Einheit zu- einem vom Autoverkehr beherrschten Zen- 2017 von 13 bis 16 Uhr in das Haus der Ju- sammengewachsen mit einer starken trum eine lebendige Fußgängerzone, in der Für seine Verdienste wurde Ulrich Pfeifle gend, Friedhofstraße 8, Aalen, ein. Mitwir- Kernstadt und sieben selbstbewussten die Besucher, die zum Teil aus der ganzen 1992 mit der Großen Ehrenplakette der Stadt kende der Info-Messe sind neben der Stadt Stadtbezirken. Region kommen, gerne flanieren und dank Aalen in Silber und mit dem Bundesver- Aalen, das Landratsamt Ostalbkreis, Job- eines aktiven Einzelhandels gerne einkau- dienstkreuz am Bande geehrt und 2002 mit center, Kinderschutzbund, PATE e.V., AJO Der Jubilar wurde im Oktober 1975 im zwei- fen. Limesmuseum sowie Heimat- und Ur- dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. e.V., DRK, Caritas, Rechtsanwältin C. Wie- ten Wahlgang zum neuen Oberbürgermeis- weltmuseum locken viele Besucher an, 2003 wurde er zum Ehrensenator der da- land und der Kreisfrauenrat. ter und Nachfolger von Karl Schübel ge- ebenso die Limes-Thermen, die in Pfeifles maligen Fachhochschule Aalen ernannt, wählt. Sein Amt trat Pfeifle am 16. Januar Amtszeit ebenso entstanden sind wie das 2004 zum Ehrenbürger der ungarischen Oberbürgermeister a.D. Ulrich Pfeifle feierte sei- Die Veranstaltung ist kostenlos, ebenso wird 1976 an. 1983, 1991 und 1999 wurde er von Theater der Stadt Aalen, sowie das Besu- Partnerstadt Tatabánya. nen 75. Geburtstag. Foto: Stadt Aalen es eine Kinderbetreuung sowie eine Viel- zahl an bunten Attraktionen geben, so dass sich die Eltern in Ruhe über Angebote im AALEN AUF DEM WEG ZUR SMART CITY Ostalbkreis informieren können.

Auftakttreffen des Beirats „Smart Wochenmarkt: Hundeverbot

Beim Amt für Bürgerservice und öffentli- City Aalen“ che Ordnung gingen in letzter Zeit ver- Die Vernetzung aller Lebensbereiche be- sierung technisch alles erdenklich Mögli- mehrt Beschwerden darüber ein, dass trifft in einer Stadt alle - die Bürgerinnen che umsetzbar scheint, muss sich jede Stadt, Hundehalter ihre Hunde mit auf das Markt- und Bürger gleichermaßen wie die regio- so auch Aalen, die Frage stellen, welche stra- gelände nehmen. nal ansässige Wirtschaft, die Wissenschaft tegischen Schwerpunkte sie setzen will, um und die Stadtverwaltung. Themen wie auch MORGEN seinen Bürgerinnen und Die Stadtverwaltung Aalen macht aus die- schnelles Internet, intelligente Mobilitäts- Bürgern einen attraktiven Lebensraum mit sem Grund darauf aufmerksam, dass es ge- und Infrastrukturkonzepte, „grünes“ Bau- hoher Lebensqualität, starker regionaler mäß § 4 der Marktsatzung der Stadt Aalen en oder die Kommunikation zwischen Wirtschaftskraft und hervorragender Kul- unzulässig ist, Tiere mit auf die Wochen- Stadtverwaltung und Bürgern sind nur ei- tur- und Bildungslandschaft anbieten zu märkte zu bringen. Aus hygienischen Grün- nige Beispiele, die eine zukunftsfähige und können. Insgesamt wurden in der ersten den ist eine Einhaltung dieses Verbotes nachhaltige Stadtentwicklung betreffen. Sitzung des Beirats am 18. Oktober 2017 acht dringend erforderlich. Fachthemen definiert sowie zwei überge- Aber wie sieht eine „smarte“ Stadtentwick- ordnete Themen, die als fachübergreifende Zuwiderhandlungen gegen das Tierverbot lung FÜR DAS AALEN VON MORGEN aus? Querschnittsthemen mit Fokus auf Grund- auf den Wochenmärkten können mit einer Wie „smart“ wird Aalen? Um die vielfältigen lagen der IT- und Datensicherheit sowie In- Geldbuße geahndet werden. Themenbereiche einer „smarten“ Aalener formation und Kommunikation mit den Aa- Stadtentwicklung inhaltlich und strategisch lener Bürgerinnen und Bürgern fungieren. sinnvoll miteinander zu verknüpfen, wurde Die Fachthemen, die in einem ersten Schritt ZU VERSCHENKEN der Beirat „Smart City Aalen“ gegründet. Die bearbeitet werden sollen, umfassen die Auf- Besetzung des Beirats bündelt Know How gabenfelder Wohngebäude 4.0, Internet- Berg- und Reiseführer; Fotobände Alpen und Kompetenz hochkarätiger Aalener Ak- und Mobilfunkinfrastruktur, Schul- und und Dolomiten, Telefon: 0176 28140142; teure aus den Bereichen Wirtschaft, Wis- Medienentwicklung, Mobilität, Energie- Blumentöpfe aus Ton, verschiedene Grö- senschaft und Politik. Kernaufgabe dieses wende, ein Digitales Zentrum für die Regi- 1. Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle (Hochschule Aalen), Oberbürgermeister Thilo Rentschler, ßen, Telefon: 07361 64508; Beirats ist die Flankierung und Beratung der on mit Sitz in Aalen, ein Entwicklernetzwerk Michael Weiler (geschäftsführender Schulleiter), Armin Bullinger (Telenot Electronic GmbH); Verschiedene Bodendecker und Stauden Stadtverwaltung in Bezug auf neue Stadt- zum besseren Austausch sowie das Thema 2. Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Martina Hofmann (Hochschule Aalen), Prof. Dr. Ulrich Holzbauer (Hochschule zum Selbstausgraben wegen Gartenaufga- entwicklungsprojekte sowie der Diskurs Smart Events. Der Beirat wird sich regelmä- Aalen), Dr. Peter Gantner (Mapal Dr. Kress KG), Dr. Manfred Brenner (brenner BERNARD ingenieure be, Telefon: 07366 7141. und die Initiierung von Projekten, um die ßig treffen und austauschen und für die GmbH); 3. Reihe v.l.n.r.: Rudi Feil (Geo Data GmbH), Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann, Robert Ihl Angebote zu verschenken bis Freitag, 10 Stadt Aalen in den einzelnen Themenberei- Stadtverwaltung Aalen ein wichtiges Binde- (Wohnungsbau Aalen GmbH), Norbert Mix (Ahlstrom-Munksjö Germany Holding GmbH); 4. Reihe: Uhr an die Stadtverwaltung Aalen, über chen weiter zukunftsfähig aufzustellen. glied in die einzelnen Themenbereiche ei- Carina Nitschke (Stadt Aalen), Franz Donner (Carl Zeiss AG), Prof. Anna Nagl (Hochschule Aalen), Cord www.aalen.de, Rubrik „Bürgerservice-Ser- Denn, auch wenn im Zeitalter der Digitali- ner „Smart City“ sein. Müller (Stadtwerke Aalen), Wolfgang Weiß (Stadt Aalen). Foto: Stadt Aalen viceangebote“ Amtsblatt der Stadt Aalen

Donnerstag, 2. November 2017 | Ausgabe Nr. 44 | Seite 2

STADTBIBLIOTHEK 26. AALENER JAZZFEST - 30. OKTOBER BIS 20. NOVEMBER 2017 SPATENSTICH LITERATUR-TREFF IM NOVEMBER: Jazzfest feiert mitten in der Stadt Startschuss zur Erschließung neu- Hans Fallada: Leben und Werk Im monatlichen Literatur-Treff der Stadtbi- Bereits zum 26. Mal haben die Jazzfest-Ma- beheizt und rund 800 Personen fassen. bliothek stellt Anne Kullmann den außer- cher des Vereins kunterbunt rund um ih- er Baugrundstücke in Fachsenfeld gewöhnlichen Schriftsteller Hans Fallada ren Vorsitzenden Ingo Hug ein tolles Pro- AUSZEICHNUNG FÜR EHRENAMTLICHE vor. gramm vom 30. Oktober bis 20. November KULTURARBEIT: DIE GROSSE EHRENPLA- Hans Fallada (1893-1947), eigentlich Rudolf mit -Stars aus aller Welt vorbereitet. KETTE IN SILBER GEHT AN INGO HUG Dietzen, ist einer der erfolgreichsten deut- Und in diesem Jahr gibt es eine ganz be- schen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. sondere Attraktion. Auf dem Sparkassen- Berühmt wurde er mit seinem Roman „Klei- platz wird es ein Veranstaltungs-Zelt mit Ingo Hug, Mitgründer und künstlerischer ner Mann - was nun?“ (1932). Sein letzter Ro- dem Namen Petite Bellevue geben (8. bis Leiter des Aalener Jazzfestes wird am man „Jeder stirbt für sich allein“ (1947) er- 12. November). „Das Jazzfest kehrt zurück 12. November 2017 von Oberbürgermeister zählt vom Widerstand eines Arbeiterpaares mitten in die Stadt“, freut sich Oberbürger- Thilo Rentschler stellvertretend für unzäh- gegen die NS-Diktatur. Nach dem „Helden- meister Thilo Rentschler und verweist bei lige ehrenamtliche Helfer die große Ehren- tod“ des Sohnes führt das Werkmeisterehe- der Programmvorstellung auf die Strahl- plakette in Silber der Stadt Aalen bekom- paar Quangel mutig einen ganz privaten kraft des Jazzfestes weit über die Region men. Inzwischen steht der Zähler des Widerstandskampf gegen das Nazi-Regime. hinaus. „Ein starkes, kulturelles Aushänge- Jazzfests auf 26, und zusammen mit Einzel- Die nach den Originalakten der Gestapo schild für Stadt und Region.“ Mit 75.000 konzerten hat das Fest Musiker von Weltgel- entstandene Geschichte verbindet den Wi- Euro fördert die öffentliche Hand das Kul- tung wie , , Al Jarre- derstandskampf mit Elementen des Krimi- turevent, „hervorragend angelegtes Geld“, au, Van Morrison, Maceo Parker, Dianne nalromanes. Mit 300.000 verkauften Exem- betont Rentschler. Reeves, Zaz, Jan Delay… nach Aalen ge- plaren in Großbritannien und 150.000 in bracht. Dem Standort Aalen brachte das den USA wurde sein Roman noch nach sei- Neben den traditionellen Auftrittsorten wie Jazzfest in 25 Jahren rund 150.000 Zu- nem Tod zum Bestseller. Kino am Kocher und Stadthalle sind in die- schauer und 180.000 Übernachtungen. Im Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle gab gemeinsam mit Ortsvorsteher Jürgen Opferkuch sowie Am Dienstag, 7. November 2017, um 17 Uhr sem Jahr erstmals auch eine Reihe von Laufe der Jahre waren 650 Bands mit 3.000 Vertreterinnen und Vertretern des Fachsenfelder Ortschaftsrates, der Baufirmen und Mitarbeitern des stellt Anne Kullmann Hans Falladas’ beweg- Konzerten in der bAAr in der Bahnhofs- Musikern in der Stadt. Tiefbauamtes Aalen den Startschuss für das neue Baugebiet. Foto: Stadt Aalen tes Leben und Werk im 1.OG der Stadtbiblio- straße geplant, kündigt der Macher des thek vor. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung Jazzfestes, Ingo Hug, an. Dort soll es am INFO Mit dem Spatenstich am vergangenen und so auch ihre Teilorte. Von allen Beteilig- ist wie immer frei. Freitag und Samstag weitergehen für das Montag fiel der offizielle Startschuss für die ten wird hier gute Arbeit geleistet“, dankte Jazzfest-Publikum, wenn das Programm Nähere Informationen unter Erschließung weiterer Grundstücke im Steidle den anwesenden Vertretern der Bau- Neuer Tarif der Aalener Stadt- im Zelt um 23 Uhr zu Ende geht. „Wir halten www.aalener-jazzfest.de Baugebiet Schlossäcker/Buchäcker in Aa- firma Bortolazzi, den G+H Ingenieure, den bibliothek: die Partner- und die Endzeit von 23 Uhr im Zelt auf jeden Fall Vorverkauf: Tourist-Information Aalen, len-Fachsenfeld. Bis Herbst 2018 sollen Stadtwerken Aalen sowie den Mitarbeitern ein, um den Anwohnern die Nachtruhe zu Telefon 07361-52-2358 und hier zahlreiche neue Baugrundstücke er- des Tiefbauamtes und verwies auf die gute Familienkarte gewährleisten“, so Ingo Hug. Das Zelt wird www.reservix.de, www.eventim.de schlossen werden. Glasfaseranbindung sowie die Wärmever- Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek mit sorgung. der Partner- und Familienkarte eine weite- Programm des 26. Aalener Jazzfestes „Ein Freudentag für Fachsenfeld. Mit der Er- re attraktive Flatrate für die Ausleihe aus schließung des Baugebiets können künftig Ortsvorsteher Jürgen Opferkuch betonte dem Erwachsenenbestand. MITTWOCH, 8. NOVEMBER SAMSTAG, 11. NOVEMBER zahlreiche Grundstücke für Familien in die- die hohe Nachfrage nach neuen Bauplät- In seiner Oktobersitzung hat der Aalener ser innovativen Siedlung zur Verfügung ge- zen, die künftig befriedigt werden könne. Gemeinderat der Einführung eines Partner- 19 Uhr, Kino am Kocher 18 Uhr, Petite Bellevue stellt werden“, freute sich Baubürgermeister „In rund einem Jahr werden hier die ersten und Familientarifs für die Aalener Bücherei- Harold Lopez Nussa Trio GANZ GROSSER JAZZ: DIE SWR BIG BAND Wolfgang Steidle beim symbolischen Spa- Kräne stehen. Fachsenfeld ist in einer guten en zugestimmt. Damit gibt es neben der bis- 20.15 Uhr, Frapé feat. Magnus Lindgren feat. Curtis Stigers tenstich. „Aalen ist eine wachsende Stadt Entwicklung.“ herigen Jahres- und Halbjahresgebühr für THE CHARITY SESSION: BEN BARRITT 23 Uhr, die bAAr Einzelpersonen jetzt zwei weitere Tarife für 21 Uhr, Petite Bellevue DIE RECHTE UND DIE LINKE HAND VON die unbegrenzte Ausleihe von Erwachse- RAUL MIDÒN STING: DOMINIC MILLER TRIO & GUEST „HERZHAFT & SCHWÄBISCH“ nenmedien. Der neue Partner- und Famili- 20 Uhr, ZEISS Forum entarif gilt für Ehepartner, eingetragene Le- DONNERSTAG, 9. NOVEMBER KENNEDY ADMINISTRATION benspartnerschaften und eheähnliche 22.45 Uhr MF ROBOTS Schlemmen und genießen am Gemeinschaften mit allen nicht volljähri- 19 Uhr, Petite Bellevue gen Kindern, die in einem gemeinsamen NIGHTHAWKS SONNTAG, 12. NOVEMBER Haushalt leben. Angeboten wird er mit zwei 21 Uhr, Petite Bellevue verkaufsoffenen Sonntag in Aalen Laufzeiten: für ein Jahr (25,- €) und für 6 BAMBOOFY YOUR MIND: PIMPY PANDA 11 Uhr, ZEISS Forum Monate (15,- €). Wird einer dieser beiden Ta- 23 Uhr, die bAAr, JAZZ WITH KIDZ GOES HIP HOP MIT In der Aalener Innenstadt können Sie am nung auf Sie und einige Geschäfte geben ei- rife gewählt, dann kann der Ausweis eines RUBO(W)ÖLPL KERAAMIKA Sonntag, 5. November wieder einkaufen, ne „herzliche Überraschung“ aus. Die Ge- Ehepartners, eingetragenen Lebenspart- 14 Uhr, Petite Bellevue schlemmen und genießen. Die Geschäfte schäfte in der Mittelbachstraße haben tolle ners oder Lebensgefährten mit dem Aus- FREITAG, 10. NOVEMBER GOLDIGE BRÜDER: JULIAN UND ROMAN haben von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Aktionen geplant und verteilen 1000 Herz- weis, auf den diese erhöhte Jahres- oder WASSERFUHR QUARTETT luftballone an die Kunden. Auftritte der Mu- Halbjahresgebühr bezahlt wurde, gekoppelt 17 Uhr, Petite Bellevue 20 Uhr, Petite Bellevue Schwäbische und herzhafte Leckereien wie sikschule auf dem Marktplatz und dem Sprit- werden. Dasselbe gilt auch für die Ausweise BRIT SOUL 2.0.: MYLES SANKO HAT DEN : NINA ATTAL Wildguschlasch, Gaisburger Marsch oder zenhausplatz runden das Programm ab. Um ihrer Kinder bis zum vollendeten 18. Le- 18.45 Uhr, Petite Bellevue 19.30 Uhr, Stadthalle Aalen Maultaschen gibt es am Sonntag in der In- 14 und um 16 Uhr werden zwei Ensembles bensjahr, wenn sie im gemeinsamen Haus- „REEEAL GEEENIUS“: MARCUS MILLER HENSHO und MAX GIESINGER nenstadt zu probieren. Auch alle Liebhaber auftreten und einen kleinen Vorgeschmack halt leben. Alle an einen solchen Familien- 20.45 Uhr, Petite Bellevue der „süßen Küche“ kommen auf Ihre Kosten. auf das bevorstehende Jazzfestival geben. hauptausweis gekoppelten Ausweise FIRST LADY DES FUNKJAZZ: CANDY DULFER Bereits ab 11 Uhr haben die Stände an die- erlauben dann ebenfalls ohne weitere Kos- sem Tag geöffnet. KLEINER AUFTAKT BEREITS AM SAMS- ten die unbegrenzte Ausleihe aus dem Er- TAG, 4. NOVEMBER wachsenenbestand. AALEN – DIE EINKAUFSSTADT MIT HERZ Attraktiv dürften die neuen Tarife auch für Türkische Gemeinde Aalen zu Auf dem Spritzenhausplatz und dem Rat- Paare sein, die bisher mit nur einem Aus- Das Herz ist an diesem Sonntag an vielen hausvorplatz sind bereits am Samstag eini- weis intensiv die Ostalb-Onleihe nutzen: Stellen in der Innenstadt zu finden. In den ge Food Trucks zu Gast und verwöhnen die Bei zwei gekoppelten Ausweisen verdoppelt Besuch im Rathaus Geschäften und den Gastronomiebetrieben Besucher der Innenstadt mit leckeren sich die Zahl der maximal möglichen paral- Wie es bereits gute Tradition ist, kam die aktuelle Fragestellungen zu besprechen. wartet eine herzliche Beratung und Bedie- Schmankerln. lelen Ausleihen von sieben auf 14, die der Türkische Gemeinde Aalen zu einem ge- Dies ist eine wichtige Einrichtung, um den maximal möglichen Vormerkungen von meinsamen Gespräch mit OB Rentschler Dialog untereinander aufrechtzuerhalten ANZEIGE fünf auf zehn. Nähere Informationen zur im Rathaus zusammen. Ziel des Gesprächs und in Kontakt zu bleiben. Partner- und Familienkarte gibt es in der war es, sich auszutauschen und aktuelle Stadtbibliothek im Torhaus und in den Bü- Themen zu besprechen. Themen des Gesprächs waren unter ande- chereien in Wasseralfingen, Unterkochen rem das Internationale Festival, die Nut- und Fachsenfeld. Die Türkische Gemeinde Aalen setzt sich zung der Aalener Sporthallen und Fußball- aus verschiedenen türkischen Migranten- plätze durch die türkische Gemeinde sowie vereinen zusammen und vertritt deren In- die Einbeziehung der türkischen Gemeinde ALTPAPIERSAMMLUNGEN teressen. Einmal im Jahr trifft sich die Tür- bei Besuchen der türkischen Partnerstadt kische Gemeinde mit OB Rentschler, um Antakya. Bringsammlung DAS AMT FÜR BÜRGERSERVICE UND ÖFFENTLICHE ORDNUNG INFORMIERT Fachsenfeld: Förderverein Fußball Fachsenfeld Samstag, 4. November 2017 | 9 bis 12 Uhr | Räum- und Streupflicht beachten Festplatz Richthofenstraße. In Anbetracht der bevorstehenden Winter- nete Maßnahmen sicherzustellen, dass die Ebnat: Freiwillige Feuerwehr Ebnat/ monate macht die Stadt Aalen alle Straßen- ihnen obliegenden Pflichten ordnungsge- Waldhausen anlieger auf ihre Verpflichtung zum Räu- mäß erfüllt werden. Samstag, 4. November 2017 | 9 bis 12 Uhr | men und Streuen der Gehwege und Festplatz Thurn- und Taxis-Straße. sonstiger in der Streupflichtsatzung der Zum Streuen sollte möglichst abstumpfen- Stadt Aalen festgelegten Flächen aufmerk- des Material wie Sand, Splitt oder Asche ver- IMPRESSUM sam. Die Verpflichtungen gelten innerhalb wendet werden. Die Verwendung von Salz der geschlossenen Ortslage bei Schneean- oder salzhaltigen Stoffen ist grundsätzlich häufungen sowie bei Schnee- und Eisglät- verboten. Als Ausnahmen hierfür gelten z.B. Herausgeber te. Eisglätte oder gefährliche Steigungsstellen. Aalen - Presse- und Informationsamt Die Verwendung von auftauenden Mitteln Marktplatz 30 Geräumt werden müssen Gehwege und die ist in diesen Fällen auf ein Höchstmaß (max. 73430 Aalen sonstigen Flächen (Flächen am Rande von 10g/m²) zu beschränken. Telefax: (07361) 52-1902 Fahrbahnen ohne Gehwege, Flächen am E-Mail: [email protected] Rande von verkehrsberuhigten Bereichen Die Gehwege und sonstigen Flächen müs- und Fußgängerbereichen) in einer Breite sen werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags Verantwortlich für den Inhalt von 1,50 m, so dass die Sicherheit des Fuß- bis 8 Uhr geräumt und gestreut sein. Wenn Oberbürgermeister Thilo Rentschler gängerverkehrs gewährleistet ist. nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder und Pressesprecherin Karin Haisch Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist bei Bedarf Räumpflichtig sind nach der Streupflicht- wiederholt zu räumen und zu streuen. Die- Druck satzung der Stadt Aalen die Straßenanlieger. se Pflicht endet um 20 Uhr. Druckhaus Ulm Oberschwaben GmbH & Das sind die Eigentümer und Besitzer (z.B. Co., 89079 Ulm, Siemensstraße 10 Mieter und Pächter) von Grundstücken, die Verstöße gegen diese Verpflichtungen gel- an einer Straße liegen, oder von ihr eine Zu- ten als Ordnungswidrigkeit und können mit Erscheint wöchentlich mittwochs fahrt bzw. einen Zugang haben. Das gilt einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet auch für unbebaute Grundstücke. Sind werden. Daneben können auf die Verpflich- Bei Zustellproblemen wenden Sie sich bitte mehrere Straßenanlieger für dieselbe Flä- teten auch privatrechtliche Schadenersatz- Infos rund um Aalen unter www.aalen.de unter Telefon: 07361 570-543 an den Verlag. che verpflichtet, so haben sie durch geeig- forderungen zukommen. Amtsblatt der Stadt Aalen

Donnerstag, 2. November 2017 | Ausgabe Nr. 44 | Seite 3

ERSTER BÜRGERMEISTER WOLFGANG STEIDLE ÜBERGIBT PREISE Martinsfeiern in Aalen ANZEIGE Die besten Stadtradler 2017 Am Donnerstag, 9. November 2017 findet DEWANGEN um 17.30 Uhr die traditionelle Martinsfeier auf dem Rathausvorplatz in Aalen statt. Da- Donnerstag, 9. November 2017 wurden ausgezeichnet bei wird die Geschichte vom heiligen Mar- 17 Uhr Start am Kindergarten St. Wendelin, tin gespielt, der als römischer Soldat in ei- 17.10 Uhr Start an der Kita Scheurenfeld ner kalten Winternacht seinen Mantel mit Anschl. Laternenumzug zum Schulhof. einem Bettler teilte. EBNAT Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne... Viele Kinder in Aalen haben das traditionel- Donnerstag, 9. November 2017 le Martinslied bereits gelernt und freuen Beginn: 17.30 Uhr mit Wortgottesdienst in sich darauf, ihre selbstgebastelte Laterne der kath. Kirche Ebnat. Anschließend Later- durch die Stadt zu tragen. Wie jedes Jahr nenumzug (Schäfweg, Schulplatz, Sport- treffen sich alle Teilnehmerinnen und Teil- platzweg, Abteistraße, Garf-Hartmann- nehmer auf dem Platz vor dem Rathaus, wo Straße). Abschluss am neuen Parkplatz der sie Oberbürgermeister Thilo Rentschler be- Kirche. grüßen wird. Danach wird die Martinsle- gende von Vertretern der katholischen und HOFEN evangelischen Kirchen erzählt. Der Reiter- verein Aalen setzt die schöne Geschichte Donnerstag, 9. November 2017 gekonnt in Szene. Für die musikalische Um- Um 17 Uhr findet die Martinsfeier mit an- Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle überreichte Urkunden und Sachpreise an die Gewinner des 6. rahmung sorgen Mitglieder der Jugendka- schl. Umzug statt. VOLKSHOCHSCHULE Aalener Stadtradelns. Foto: Stadt Aalen pelle Aalen. Damit alle mitsingen können, werden Liedtexte verteilt. UNTERKOCHEN Vortrag im Studium Generale: Digital Lea- Die jährliche Aktion “Stadtradeln“ in Aalen bart-Gymnasiums. Ihre Teilnahme wurde dership? Eine Entmachtung von Füh- wurde zum 6. Mal veranstaltet. Der Auftakt mit jeweils einem Geldpreis belohnt. Danach ziehen die Kinder mit ihren Later- Freitag, 10. November 2017 rungskräften? Mit Dr. Jürgen Deeg. der 3-wöchigen Veranstaltung fand zeit- nen über den Marktplatz, wo zum Abschluss Start ist um 17.30 Uhr am Rochele mit Um- Montag, 6. November 2017 | 18 Uhr | gleich mit dem 1. Aalener rAAd-Event am 2. Für die Stadt Aalen als European-Energy- vor dem Marktbrunnen das Martinsfeuer zug zum Rathausplatz. Dort findet die Mar- Hochschule Aalen Juli statt, das im Zeichen des Fahrradjubi- Award-Kommune und Mitglied in der „Ar- entzündet wird. Als kleines Andenken er- tinsfeier statt. läums "200 Jahre Fahrrad" stand. beitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher halten alle Kinder eine kleine Martinsgans Online-Vortrag: Hate Speech- Umgang Kommunen in Baden-Württemberg e. V.“ ist aus Hefeteig. FACHSENFELD mit Hasskommentaren im Netz. Mit Nils Ca. 330 Bürgerinnen und Bürger beteiligten es wichtig, mit der Kampagne ein Zeichen Böckler. sich am diesjährigen Stadtradeln - 10 % für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor Ort Mit den Spenden soll in diesem Jahr die Ak- Samstag, 11. November 2017 Dienstag, 7. November 2017 | 18 Uhr | mehr als im Jahr 2016. An 21 Tagen im Juli zu setzen. Das Gelingen der Energiewende tion „Kinder in Armut“ der Katholischen Kir- 16.30 Uhr Beginn mit Martinsfeier in der Torhaus legten die Teilnehmer in Aalen fast 90.000 ist ein lang währender Prozess. Das Stadtra- che unterstützt werden. kath. Kirche anschl. Laternenumzug durch Kilometer zurück. Durch die Aktion des deln als ein wirksamer Botschafter des um- das Wohngebiet Sandfeld. Abschluss am Vortrag: Endlich die Gedankenkette stop- Klimabündnisses konnten fast 13 Tonnen weltfreundlichen Verkehrsmittels Fahrrad Weitere Martinsumzüge im kath. Gemeindehaus. pen! - Wege aus der Denkfalle. Mit Win- CO2 eingespart werden. Aalens Ergebnis im trägt mit dazu bei. Auch kleine Initiativen Stadtgebiet: fried Schröter. landesweiten Vergleich kann sich sehen können in der Summe eine große Wirkung WASSERALFINGEN Dienstag, 7. November 2017 | 19 Uhr | lassen: Unter den Städten in Baden-Würt- haben: Radfahren ist aktiver Klimaschutz! WALDHAUSEN Torhaus temberg (50.000 - 100.000 Einwohner) be- Samstag, 11. November 2017 legte Aalen bei den Gesamtkilometern Platz Das Stadtradeln in Aalen wird in Kooperati- Dienstag, 7. November 2017 18 Uhr Andacht in der St. Stephanuskirche 2. In der Kategorie "Kilometer pro Teilneh- on mit der Lokalen Agenda sowie dem Treffpunkt: 17.30 Uhr Schulhof der Grund- anschl. Laternenumzug. Ca. 18.30 Uhr Mar- LOKALE AGENDA mer" konnte der 5. Platz erreicht werden. ADFC im Rahmen der Klimaschutz-Initiati- schule Waldhausen, Hochmeisterstraße. tinsspiel am Stephansplatz (Loggia) Bundesweit nahmen beim Stadtradeln 2017 ve „Aalen schafft Klima“ angeboten. Für die Umweltfreundlich fast 250.000 Personen in 620 Kommunen Aktion haben 14 ortsansässige Firmen und mobil teil. Organisationen Sachpreise für die Gewin- ner gestiftet. HERBSTZEIT IST PFLANZZEIT! Die Projektgruppe „Umwelt- Den Aalener Gewinnern überreichte Erster Der Dank gilt allen Sponsorpartnern, die das freundlich mobil“ trifft sich Bürgermeister Wolfgang Steidle jeweils eine Stadtradeln unterstützt haben: Kreisspar- am Donnerstag, 2. Novem- Urkunde sowie attraktive Sachpreise. Dabei kasse Ostalb, AOK, Intersport Schoell, Stadt- Stadt fördert Baumpflanzungen ber 2017 um 19 Uhr im Tor- wurden die besten Einzelergebnisse und die werke Aalen, Rad & Sport Stütz, Radsport haus Aalen (Unterrichtsraum Teams mit den meisten Kilometern pro Teil- Gaiser, Rundum der Fahrradladen, Rad-Per- 3 im 4.OG). An der Mitarbeit nehmer ausgezeichnet. Hervorzuheben ist fekt, Fair Fitness, Decathlon, Aalener Lö- an Stadt- und Ortsdurchfahrten interessierte Bürgerinnen auch die engagierte Teilnahme des Theo- wenbräu, IKK classic, Techniker Kranken- und Bürger zu einzelnen dor-Heuss-Gymnasiums und des Schu- kasse und der Weltladen. Mit dem städtischen Innenentwicklungs- schutzes. Im Sinne einer nachhaltigen Themen umweltfreundlicher Mobilität, sind programm unterstützt die Stadt Stadtentwicklung fördert die Stadt Aalen da- zu dem Treffen herzlich eingeladen. Grundstückseigentümer/-innen, die mit her private Baumpflanzungen von einhei- ERFOLGREICHES PROGRAMM SEIT 16 JAHREN Baumpflanzungen an markanten Durch- mischen hoch- oder halbstämmigen Laub- Aalener Initiative für Europa fahrtsstraßen zur Verschönerung des baumarten auf Grundstücken an wichtigen Die neue Agendagruppe „Aalener Initiative Stadt- und Ortsbildes beitragen. Gefördert Stadt- und Ortsdurchfahrtsstraßen. Ziel ist für Europa“ trifft sich amSonntag, 5. No- Vertragsverlängerung Aalen Sportiv werden Pflanzungen einheimischer Laub- es, den öffentlichen Raum und das Ortsbild vember 2017, 14 Uhr auf dem Aalener Mark- baumarten wie z.B. Ahorn, Buche und Lin- durch mehr Grün in der Stadt zu verschö- platz. Wenn Sie neugierig sind und Fragen de aber auch Apfel-, Birnen- und Kirsch- nern und gleichzeitig einen wichtigen Bei- zur Zukunft Europas diskutieren wollen, su- bäume. trag zum Umweltschutz zu leisten. Der chen Sie das Gespräch und schauen einfach Fördersatz beträgt 50% der Nettoerwerbs- mal vorbei. Ein grünes, attraktives Wohnumfeld leistet kosten aber maximal 500,- EUR pro Grund- einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefin- stück. Treffen des Agenda-Rats den und die Lebensqualität in unserer Stadt Der Agenda-Rat trifft sich in seiner neuen und den Teilorten. Urbanes Grün trägt zur INFO Zusammensetzung erstmals öffentlich am qualitativen Gestaltung und Aufwertung Montag, 6. November 2017, 18 Uhr, im Um- von Standorten und Quartieren bei. Nach- Die Förderrichtlinien und Antragsformula- welthaus im Torhaus Aalen, 4. Stock (Unter- haltiges Stadtgrün dient der Luftreinhal- re sind unter www.aalen.de abrufbar. Nähe- richtsraum 3). tung, der Temperaturregulierung, dem re Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Amt für Lärmschutz sowie der Regulierung des Zentrale Bauverwaltung und Immobilien Wasserhaushalts und ist daher integraler unter Telefon: 07361 52-1432 oder Mail: GOTTESDIENSTE Bestandteil des Klima- und Gesundheits- bauverwaltung-immobilien.de. Katholische Kirchen: von links nach rechts: AOK Ostwürttemberg Martin Kirsch, 2. Vorsitzender Stadtverband Aalen Günter Marienkirche: So. 9 Uhr Eucharistiefeier, 11 Höschle, Amt für Bildung, Schule und Sport Thomas Jung, , 1. Vorsitzender Stadtverband Aalen Ulrich ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNGEN Uhr Eucharistiefeier; St.-Elisabeth-Kirche: Rossaro, Vorstandsmitglied Stadtverband Aalen Dietrich Grahn, Kreissparkasse Ostalb Holger Kreutt- So. 10 Uhr Eucharistiefeier; St.-Michaels- ner, 1. Vorsitzender Stadtverband Wasseralfingen Armin Peter. Foto: Stadt Aalen Die Stadt Aalen | Gebäudewirtschaft | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1342 | Kirche: So. 10.30 Eucharistiefeier kroa- Telefax: 07361 52-1922 | E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 tisch/deutsch; Heilig-Kreuz-Kirche: So. Aalen Sportiv – bewährte Kooperation der Kooperationspartner der Stadt, die AOK Ost- VOB/A aus: 10.30 Uhr Eucharistiefeier der ital. Gemein- Sportvereine mit Stadt und Sponsoren wird württemberg, die Kreissparkasse Ostalb, der de, 19 Uhr Eucharistiefeier; Salvatorkirche: fortgeführt. Firma Rossaro sowie den Stadtverband der Kopernikus Gymnasium - Umbau Ebene 4 - So. 10.30 Uhr Eucharistiefeier; Ostalbklini- sporttreibenden Vereine Aalen und des Metallbau- und Verglasungsarbeiten einschließlich kum: So. 9.15 Uhr Gottesdienst; Peter-u.- Seit 16 Jahren läuft bereits das erfolgreiche Stadtverbands für Sport und Kultur e.V. Was- Paul-Kirche: Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sportprogramm Aalen Sportiv und Anfang seralfingen zur Vertragsverlängerung auf Sonnenschutz St.-Bonifatius-Kirche: Sa. 18.30 Uhr Vor- der Woche konnte Oberbürgermeister Thilo weitere zwei Jahre bis 2019 im Aalener Rat- abendmesse; St.-Thomas-Kirche: So. 10.30 Rentschler die Vertreter der langjährigen haus begrüßen. Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion. http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform Evangelische Kirchen: DOKUMENTATION http://www.subreport.de/E12768964 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] Stadtkirche: So. 10 Uhr Gottesdienst; Schubart-Literaturpreis 2017 in Texten und Bildern Christuskirche: So. 10 Uhr Gottesdienst; Johanneskirche: So. 18.30 Uhr Gottes- Die Dokumentation der diesjährigen Schu- haltsame Dankesrede von Stanišić weckten dienst zum Wochenschluss; Martinskir- bart-Literaturpreis-Verleihung liegt vor. den Wunsch, die Texte nachzulesen. Nun Die Stadt Aalen | Grünflächen und Umweltamt | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 che: So. 10.30 Uhr Gottesdienst; Ostalbkli- Die Broschüre liegt im Rathaus Aalen und sind alle Texte und Reden des Abends in der 52-1610 | Telefax: 07361 52-1913 | E-Mail: [email protected]| schreibt nach § 12 nikum: So. 9.15 Uhr Gottesdienst; in öffentlichen Einrichtungen aus. Kosten- bebilderten Broschüre dokumentiert. Au- Abs. 1 VOL/A aus: Peter-u.-Paul-Kirche: So. 11 Uhr Gottes- los erhält man sie auch beim Amt für Kultur ßerdem stehen stehen sie zum Nachlesen dienst; und Tourismus der Stadt Aalen. unter www.schubart-literaturpreis.de auch Gestellung von Containermulden inklusive Abfuhr digital zur Verfügung. Es lohnt sich, das und ordnungsgemäßer Entsorgung des Abfalls auf Sonstige Kirchen: Ende April 2017 nahm Saša Stanišić den mit Bändchen bis zur letzten Seite zu lesen, 15.000 Euro dotierten Aalener Literaturpreis schließt es doch mit einem Ausblick auf die den Friedhöfen der Stadt Aalen vom 01.01.2018 bis Ev. freikirchliche Gemeinde (Baptisten): für seinen Erzählband „Fallensteller“ entge- Kulturreihe „wortgewaltig 2018“ im März 31.12.2019 So. 10 Uhr Gottesdienst; Evangelisch-me- gen. Der Förderpreis der Kreissparkasse und April 2018 ab. thodistische Kirche: So. 10.30 Uhr Gottes- Ostalb ging an Isabelle Lehn für ihr Erst- Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter dienst; Neuapostolische Kirche: So. 9.30 lingswerk „Binde zwei Vögel zusammen“. INFO http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. Uhr Gottesdienst, Mi. 20 Uhr Gottesdienst; Viele erinnern sich gerne an den tempera- Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform Gospelhouse: So. 10 Uhr Gottesdienst; Bib- mentvollen Festakt, eröffnet von der Tanz- Karten zu „wortgewaltig“ 2018 gibt es be- http://www.subreport.de/E88798167 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie lische Missionsgemeinde Aalen: So. 9.30 gruppe Keraamika und den Cellikatessen. reits: in der Tourist-Information Aalen, Te- unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst; Aber auch die Laudationes auf die beiden lefon: 07361 52-2328 oder im Internet unter Hoffnung für Alle: So. 9.30 Uhr Gottes- sympathischen Preisträger und die unter- www.reservix.de dienst und Kindergottesdienst.