. SEITE 14 Service NR. 242 . MITTWOCH, 18. OKTOBER 2017 Moderne Beleuchtung spart Energie

tag ins Gemeindehaus gekom- medämmung bis zur Nutzung der gemeinde für ihre Bürger. Orts- Aktion Neuerkirch setzt men. In Kartons, Eimern und Stoff- Sonnenenergie. Verbandsgemein- bürgermeister Wichter ist sicher, Energiewende weiter beuteln brachten die Neuerkir- debürgermeister Michael Boos be- dass das Engagement für die Ener- cher ihr Tauschgut mit. Die Stoff- glückwünschte das Dorf zu seiner giewende damit nicht erschöpft konsequent um beutel waren ihnen bei der vo- Entscheidung: „Die Gemeinde ist. „Wenn man erst einmal an- rausgegangen Infoveranstaltung Neuerkirch entwickelt sich immer gefangen und die Leute hinter M Neuerkirch. Frank-Michael Uhle überreicht worden, zusammen mit mehr zu einer Leuchtturmge- sich hat, dann zieht das immer wei- hat eine neue Lieblingszahl, eine Informationen über die Möglich- meinde in Bezug auf die Umset- tere Kreise“, sagt er. Dass jeder ei- stolze Zahl. Der Klimaschutzma- keiten, welche die neu verab- zung der Energiewende.“ In die- nen Beitrag leisten kann zum Kli- nager des Kreises freut sich über schiedete Energiesparrichtlinie der sen Tagen tut die Gemeinde den maschutz, das werde gerade bei 1399 eingesammelte Leuchtkör- Ortsgemeinde ihnen bietet. nächsten Schritt und ersetzt 36 solchen bürgernahen Aktionen per: alte Glühbirnen, die Neuer- Denn Neuerkirch will mehr bie- Leuchtkörper in ihrer Sporthalle deutlich, ergänzt Kreisklima- kircher Bürger gegen energiespa- ten als das, was die Verbandsge- durch effizientere Leuchtmittel. schutzmanager Uhle. „Der Lam- rende LEDs eingetauscht haben. meinde durch die Über- Der Tauschtag hat bewiesen, pentausch spart durchschnittlich Jedem Haushalt im Dorf hatte der nahme der „Basis-Version“ von wie stark das Interesse der Bürger 80 Prozent der Beleuchtungs- Gemeinderat angeboten, 15 Strom „Rhein-Hunsrück spart Strom“ al- am Klimaschutz weiterhin ist. Schon energie ein, und dies oftmals bei fressende Glühbirnen und zusätz- len Ortsgemeinden bietet: Zu- bei der Informationsveranstaltung gleichzeitiger Verbesserung des lich zwei Leuchtstoffröhren kos- schüsse beim Kauf von A+++- Ende September hatte sich das ab- Lichtkomforts. Je Haushalt kön- tenlos gegen hochmodernen und Haushaltsgeräten und Kostenüber- gezeichnet: 45 Zuhörer gestalteten nen so bis zu 100 Euro Stromkos- sparsamen Ersatz zu wechseln. nahme für den Energie-Check der den Abend mit ihren Nachfragen ten im Jahr gespart werden. Des- Und die Neuerkircher machten so Verbraucherberatung vor Ort. Über äußerst lebhaft. Zudem sind in halb ist der LED-Tauschtag eine Freudige Erwartung vor dem Startschuss zur Aktion. Auch für Leuchtstoff- rege davon Gebrauch, dass Bür- diese Leistungen hinaus fördert der kurzen Zeit seither bereits 25 ideale Auftaktaktion zur Bewer- röhren gab es beim Tauschtag den passenden Ersatz. Foto: Energieagentur RLP germeister Volker Wichter hinter- Neuerkirch – wie eine Reihe an- Anfragen für einen Vor-Ort-Ter- bung der Energiesparrichtlinien – her hörbar gerührt bilanzierte: derer Hunsrücker Ortsgemeinden min mit dem Energieberater der quasi ein Schlüsselerlebnis.“ Kreisverwaltung reges Interesse Das Infoblatt des Rhein-Huns- „Besser könnt’s gar nicht laufen.“ auch – energetische Sanierungs- Verbraucherzentrale eingegangen. Nach den so erfolgreichen nicht nur am Leuchtentausch, son- Y rück-Kreises zur Aktion findet 105 Häuser zählt Neuerkirch, maßnahmen an Bestandsgebäu- Die Kosten für diesen „Gebäude- Tauschtagen in und dern auch an der gesamten Ener- sich im Internet unter der Adresse 87 Haushalte waren zum Tausch- den, von neuen Fenstern über Wär- Check“ übernimmt die Verbands- nun in Neuerkirch registriert die giespar-Richtlinie. www.kreis-sim.de

Boge-Azubis Den Stress des vereint Alltags abbauen Anmeldung Kurs startet Treffen 14 Auszubildende aus Simmern in Bonn M Simmern. In der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS) in Simmern wird vom 23. Oktober bis M Simmern. 51 Auszubildende aus zum 18. Dezember jeweils montags allen deutschen Werken des Auto- von 20 bis 21.30 Uhr ein Kurs für mobilzulieferers Boge Elastmetall progressive Muskelentspannung darunter 14 aus Simmern, 25 aus nach Jacobson angeboten. PME, so Damme und 12 aus Bonn, haben die Abkürzung, ist eine bewährte, jetzt an einem dreitägigen Auszu- leicht erlernbare Methode zum bildendentreffen in der Jugend- Stressabbau. Durch die Vermitt- herberge in Bonn teilgenommen. lung einer systematischen Trai- Neben Schulungen stand beson- ningspraxis mit gezieltem Anspan- ders auch der Austausch sowie ge- nen und Entspannen von Muskel- meinsames Erleben im Mittel- gruppen wird überflüssige Span- punkt. Das Schulungsprogramm nung in der Muskulatur aufgespürt startete mit einer Aufklärung zum und gelöst. PME unterstützt gezielt, Thema Drogen. Außerdem ging es um in Alltagssituationen zu ent- um Datenschutz sowie Ideenma- spannen. Der achtwöchige Kurs ist nagement. Bei einer Werksbesich- bei der Zentralen Prüfstelle Prä- tigung lernten die Auszubildenden vention zertifiziert, und somit wer- den Standort Bonn kennen. Zum den die Kosten von den meisten Rahmenprogramm gehörten zu- Krankenkassen anteilig oder voll- dem ein Besuch im Deutschen Mu- ständig übernommen. Die Leitung seum Bonn, Filmvorführungen im hat Ingrid Gumm, Hebamme und Schulungsraum, ein Ausflug in den zertifizierte Kursleiterin PME. An- Kletterpark Ahrweiler sowie zur Auszubildendentreffen bei Boge Elastmetall: Zum Programm des Azubitreffens, an dem 14 Auszubildende aus Simmern teilnahmen, gehörte auch ein Be- meldung: Tel. 06764/2442, E-Mail Bowlingbahn in Bornheim. such des Deutschen Museums in Bonn. Foto: Boge an [email protected]

ANZEIGE Kino Tipps & Termine Impressum Kino Bühne BEILAGENHINWEIS American Assassin (ab 18 Jahren) The Lego Ninjago Movie (3D, ab 6 Cinema (20 Uhr). Blade Runner 2049 (3D, Jahren) (16.20 Uhr). The Lego Nin- , Zentrum am Park: Oberstraße 141, ab 12 Jahren) (20.15 Uhr). Blade jago Movie (ab 6Jahren) (14.40 20 Uhr, Abdelkarim mit Staats- Lokalausgabe der Rhein-Zeitung Einem Teil unserer Ausgabe Telefon 06742/819 39, Runner 2049 (ab 12 Jahren) (16.45 Uhr). Unter deutschen Betten (ab 6 freund Nr. 1. vereinigt mit HUNSRÜCKER ZEITUNG (160. Jahrgang) liegt ein Prospekt www.cinema-boppard.de Uhr). Bullyparade –Der Film (ab 6 Jahren) (16.15, 18.40 Uhr). Victoria Herausgeber und Verlag: nachfolgender Firma bei: The Lady in the Van (ab 6Jahren) Jahren) (17.15 Uhr). Captain Un- & Abdul (ab 6Jahren) (17.15, 20.15 Dies &Das Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz Verleger und Geschäftsführer: Walterpeter Twer Kaufhof (20 Uhr). derpants –Der supertolle erste Uhr). Zu guter Letzt (15 Uhr). , Perlengasse 1: 11 bis 14 Geschäftsführer: Thomas Regge Film (14.30 Uhr, ohne Altersbe- Uhr, Rhein-Hunsrück-Tafel geöff- Chefredakteur: Peter Burger (komm.) Kino Simmern schränkung). Captain Underpants – Odeon-Apollo-Kinocenter net. Stellvertretender Chefredakteur: Manfred Ruch Pro-Winzkino Der supertolle erste Film (3D) Löhrstraße 88, Lokalredaktion: Thomas Torkler (Leitung, Autorenzeichen: Marktstraße 39, (17.30 Uhr, ohne Altersbeschrän- Telefon 0261/311 88, Märkte &Basare tor). Denise Bergfeld (bed), Markus Lorenz (mal), Wolf- gang Wendling (ww). Regionalsport: Olaf Paare (Leitung, Wir gratulieren Telefon 06761/7748, kung). Cars 3: Evolution (14, 17 www.odeon-apollo-kino.de Kastellaun, Marktplatz: 7bis 13 olp), Mirko Bernd (mb), Michael Bongard (bon).Regiochef www.pro-winzkino.de Uhr). Es (ab 16 Jahren) (17, 19.45, Blade Runner 2049 (3D, ab 12 Jah- Uhr, Wochenmarkt. Süd: Kurt Knaudt. Regio-CvD: Dietmar Buschwa, Bettina Tollkamp-Bretz (Online). Chefreporter Regionales: Volker Geburtstage A United Kingdom (ab 6Jahren) (18 21 Uhr). Geostorm (3D, ab 12 Jah- ren) (16.45 Uhr). Blade Runner Boch (vb). Regio-Reporterin Süd: Silke Bauer. . Karl Sonnet feiert den Uhr). Cars 3–Evolution (15.30 ren) (20 Uhr). Geostorm (3D, OV, 2049 (ab 12 Jahren) (19.45 Uhr). Alle Informationen über Zentralredaktion (leitende Redakteure): Chef vom Dienst: 71. Geburtstag. Uhr, ohne Altersbeschränkung). Die ab 12 Jahren) (21 Uhr). Happy Fa- Cars 3: Evolution (14.45, 17.30 Z Ausstellungen und Führungen Dirk Kurz, Jörg Peter Herrmann. Nachrichtenchefin: Birgit Pie- len. Regionales: Markus Kuhlen. Journal, Leben, Reise: Mi- . Magdalena Haas feiert göttliche Ordnung (ab 12 Jahren) mily (14 Uhr). High Society –Ge- Uhr). Es (ab 16 Jahren) (15, 17, 20 lesen Sie jeweils in unserer chael Defrancesco. Kultur: Claus Ambrosius. Sport: Jochen den 81. Geburtstag. (20.30 Uhr). Es (ab 16 Jahren) (15, gensätze ziehen sich an (ab 12 Uhr). High Society –Gegensätze Dienstagsausgabe. Dick. Recherche: Angela Kauer-Schöneich. Optik: Jens We- ber. Chefreporter: Ursula Samary, Nicole Mieding, Hartmut MÖRSDORF. Martin Wendling feiert 20.30 Uhr). Tulpenfieber (ab 6 Jahren) (18.40 Uhr). Ich –Einfach ziehen sich an (ab 12 Jahren) (17.45 Wagner. Korrespondenten: Dietmar Brück (Mainz), Rena Leh- den 85. Geburtstag. Jahren) (18 Uhr). unverbesserlich 3 (14 Uhr). Kings- Uhr). Kingsman 2: The Golden mann (Berlin). . Herbert Steffen feiert man 2: The Golden Circle (ab 16 Circle (ab 16 Jahren) (20 Uhr). My Verbände & Gruppen Wir beziehen die Nachrichtenagenturen dpa und epd. den 83. Geburtstag. Kinos Koblenz Jahren) (19.45 Uhr). Maleika (14.40 little Pony –der Film (15 Uhr, ohne Kontakt zur Redaktion . Arnold Rodenberger Kinopolis Uhr). My little Pony –der Film Altersbeschränkung). Schneemann VG St. Goar-Oberwesel Lokalredaktion: Aulergasse 10, Am Zentralparkplatz, 55469 Simmern, Tel. (06761) 967 74-40, Fax (06761) feiert den 83. Geburtstag. August-Horch-Straße 2, (14.15, 17 Uhr). Rock my Heart (ab (ab 16 Jahren) (20 Uhr). What hap- Oberwesel, Gehaichnis: Mittwoch, 967 74-50, Mail: [email protected] RHEINBÖLLEN. Ursula Kleiber feiert Telefon 0261/500 500, 6 Jahren) (14.15 Uhr). Sneak Pre- pened to Monday? (ab 16 Jahren) 18. Oktober, 9Uhr, Generationen- Regionalsport: Römerstr. 4, 55543 Bad Kreuznach den 78. Geburtstag. www.kinopolis.de/koblenz view (ab 18 Jahren) (20.15 Uhr). (15, 20 Uhr). treff, Marktplatz. Tel. (0671) 257-57, Fax (0671) 257-34 . Gerhard Wolf fei- Mail: [email protected] Zentralredaktion: August-Horch-Str. 28, 56055 Koblenz ert den 80. Geburtstag. Tel. (0261) 892-240, Fax (0261) 892-770 SCHNELLBACH. Anton Arend feiert Im Notfall Mail: [email protected] den 75. Geburtstag. Kontakt zum Verlag SIMMERN. Maria Bermes feiert den Notruf wahl). Öffnungszeiten: Montag, 42 Cent pro Minute), die nächst- Alle Dienstpläne werden von Mittelrhein-Verlag, August-Horch-Str. 28, Z 56070 Koblenz, Tel. (0261) 892-00, Fax (0261) 892-770 85. Geburtstag. Polizei 110 Dienstag und Donnerstag, 19 bis 7 gelegenen dienstbereiten Apothe- den Ausführenden in eigener Internet: www.rhein-zeitung.de Feuerwehr 112 Uhr am Folgetag. Mittwoch, 14 bis ken werden angesagt. Verantwortung erstellt. Wir über- Anzeigen: rz-Media GmbH, August-Horch-Str. 28, Ehejubiläum Rettungsdienst/Notarzt 112 7 Uhr am Donnerstag. Freitag, 16 nehmen daher keine Gewähr für 56070 Koblenz. Geschäftsführer: Hans Kary . Brunhilde und Willi Härter bis 7Uhr am Montag. Samstag und Frauenhaus Bad Kreuznach: Hilfe deren Richtigkeit. Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft mbH, 56055 Koblenz, Geschäftsführerin: Dr. Ulrike Schröder feiern das Fest der Diamantenen Zahnärzte Sonntag durchgängig. Feiertag, 18 für misshandelte Frauen und Kin- Anzeigen-Service: Hochzeit. Zahnärztlicher Notfalldienst: Uhr ab Vorabend bis 7Uhr am da- der, Telefon 0671/448 77. Tel. (0261) 9836-2003, Fax (0261) 9836-2006 Telefon 0180/504 03 08 rauf folgenden Arbeitstag. Frauenhaus Koblenz: Hilfe für Mail: [email protected] Tina Termina ... Mediadaten und Anzeigenbestellung im Internet: Wenn Sie möchten, dass Wochenenden 11 bis 12 Uhr und 17 misshandelte Frauen und Kinder, www.rhein-zeitung.de Z Ihr Geburtstag (ab 70 Jahre) bis 18 Uhr, sowie mittwochs von 14 Augenärzte Telefon 0261/942 10 20. ... ist die „virtuelle“ Redaktions- Gültige Mediadaten Nr. 75 vom 1. Januar 2017 oder Ihr Ehejubiläum an dieser bis 18 Uhr nach vorheriger Verein- Augenärztlicher Notfalldienst Weißer Ring, Außenstelle Rhein- assistentin der Rhein-Zeitung, Zustellung und Abo-Service: Tel. (0261) 9836-2000, Fax (0261) 9836-2222 Stelle kostenlos veröffentlicht barung. Weitere Informationen gibt über die DRK-Rettungsleitstelle Hunsrück. Kontakt: Harald Süßen- die mit ihren realen Kolleginnen dafür sorgt, dass Ihre Termine auf Mail: [email protected] wird, melden Sie sich bei der es im Internet unter der Adresse Koblenz, Telefon 01805/112 060 bach, Telefon 06742/801 437, Fax Servicepunkt Simmern für Anzeigen und Abo: Serviceredaktion unter der Tele- www.bzk-koblenz.de (Bereich Mittelrhein), Telefon 06742/801 436. Kostenfreier Op- dieser Seite veröffentlicht wer- Aulergasse 10, 55469 Simmern, Öffnungszeiten: Mo.bis Fr. 9bis 12.30 und 13 bis 16 Uhr fonnummer 01803/246 890 21 0671/3720 (Bereich Hunsrück). fernotruf, Telefon 01803/343 434. den. Senden Sie ein Fax an die 01803/ 246 890 99 oder eine Derzeitiger Bezugspreis im Monatsabo: 36,40 €inklusive (9 Cent aus dem deutschen Fest- Ärzte Zugriff auf www.rhein-zeitung.de und die RZmobil-App netz; der Mobilfunkhöchstpreis Bereitschaftsdienstzentrale Em- Apotheken Krankenhäuser E-Mail an tina-termina-j@rhein- (inkl. 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer; bei Zustellung im Ausland und/oder per Post ggf. abweichend). beträgt maximal 42 Cent pro melshausen, Am Wiebelsborn 2: Apothekennotruf: Telefon Simmern: Telefon 06761/81-0 zeitung. net. Telefon 01803/ Minute) oder schreiben Sie eine Telefon 06747/599 588. 01805/258 825 plus Postleitzahl Boppard: Telefon 06742/1010 246 890 21 (Festnetz 9Cent pro Minute, Mobil maximal 42 Cent Zum Druck verwenden wir Recycling-Papier E-Mail an die Adresse tina-termina- Bereitschaftsdienstzentrale Sim- des Standortes (14 Cent pro Minute St. Goar: Telefon 06741/800-0 mit einer Altpapierquote von mindestens 70 Prozent [email protected] mern: Telefon 116 117 (ohne Vor- aus dem Festnetz, Mobil maximal Oberwesel: Telefon 06744/712-0 pro Minute).