Verbandsgemeinde BAD MARIENBERG ideenreich.natürlich.erfrischend. Jahrgang 33 FREITAG, 26. Januar 2018 Nummer 4 Jürgen Schmidt offiziell verabschiedet Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung beim Festakt im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg Fotos: Röder-Moldenhauer Mit einer Dankurkunde verabschiedete Bürgermeister Andreas Heidrich (2.v.r.) seinen langjährigen Amtsvorgän- ger Jürgen Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand. In seiner Rede würdigte er die hervorragenden Verdienste von Jürgen Schmidt um Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Besonders hätten ihm stets seine Lieb- lingskinder Schulen und Brandschutz am Herzen gelegen, wovon das schmucke Schulzentrum Bad Marienberg sowie gut ausgestattete Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ein beredtes Zeugnis ablegten. Andreas Heidrich dankte auch Inge Schmidt für ihr großes Verständnis mit einem schönen Blumenstrauß. Zuvor hatte Staatsminister Roger Lewentz (rechts) es sich nicht nehmen lassen, persönlich die Festrede zu hal- ten. Auch Gabi Weber (MdB), Ministerpräsident a.D. Rudolf Scharping und der Erste Kreisbeigeordnete Kurt Schüler (2. Reihe v.l.) statteten Jürgen Schmidt verdientes Lob ab und wünschten eine erfüllte Zeit im Ruhestand. Bitte lesen Sie im Innenteil weiter! Heimat- und Bürgerzeitung der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Stadt Bad Marienberg, Bölsberg, Dreis- bach, Fehl-Ritzhausen, Großseifen, Hahn, Hardt, Hof, Kirburg, Langenbach b. Kirburg, Lautzenbrücken, Mörlen, Neunkhausen, Nisterau, Nistertal, Norken, Stockhausen-Illfurth, Unnau. Internet: www.bad-marienberg.de · E-Mail:
[email protected] Wäller Blättchen 2 Nr. 4/2018 Staatsminister Roger Lewentz hält Festrede auf Jürgen Schmidt Zahlreiche politische und persönliche Weggefährten hatten den Weg ins Forum im Schulzentrum Bad Marienberg gefunden, um den langjährigen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jürgen Schmidt auch offiziell in den Ruhe- stand zu verabschieden.