Jahrgang 47 Heft 03/2019

UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg www.echinger-forum.de

Nachlese zum Fasching 2019

Hauptversammlungen der Feuerwehren

Singspiel in der Musikschule

Schäfflertanz in Dietersheim

Titelbild: Christiane Glaeser Jahreshauptversammlung des „Echinger Forums“ Zeitungskreisleiter Klaus Bachhuber freute sich ebenfalls über die neuen Redaktionsmitglieder, die mit ihren Beiträgen und Reportagen das Fo- rum bereichern. So gibt es wieder mehr Kapazi- täten, um über das Gemeindeleben zu berichten. Darüber hinaus wünsche er sich weitere Interes- sierte, vielleicht sogar in der jüngeren Generation, die sich für eine Mitarbeit beim Forum gewinnen ließen. Auch hoffe er, dass Frau Buchmeier bald wieder aktiv mitmachen könne. Der Kassenbericht wurde von Kassier Günter Zillgitt vorgestellt. Der Revisor Jürgen Scholz fand keine Beanstandungen, und so konnte der Gesamtvorstand einstimmig und vollständig ent- lastet werden. Bei der anschließenden Wahl des Vorstandes übernahm Altbürgermeister Josef Riemensberger die Wahlleitung. Als 1. Vorsitzende wurde Dag- mar Zillgitt einstimmig wieder gewählt, als 2. Vor- sitzende Andrea Mayerhofer ebenfalls einstimmig. Als Kassier wurde Günter Zillgitt einstimmig in Der Vorstand des „Echinger Forums“: (v. li.) Revisor Jürgen Scholz, Vorsitzende Dagmar Zillgitt, Kassier Günter Zillgitt, seinem Amt bestätigt, ebenso Jürgen Scholz als Schriftführerin Christiane Glaeser, Zeitungskreisleiter Klaus Bachhuber und Zweite Vorsitzende Andrea Mayerhofer. Revisor. Das Amt des Schriftführers wurde ein- (Bilder: H. Müller-Saala) stimmig neu mit Christiane Glaeser besetzt. In der Planung für 2019 ist diesmal wieder die Christiane Glaeser/ Am 14.03.2019 begrüßte die 1. Vorsitzende Dagmar Zillgitt die anwesenden 17 Teilnahme an der Frühjahrsausstellung der EFB Mitglieder des Vereins, die zur Hauptversammlung im Huberwirt erschienen waren. Somit war die Be- am 6./7. April vorgesehen. Das Echinger Forum schlussfähigkeit der Versammlung gegeben. Anschließend wurde in einer Gedenkminute der verstor- wird an beiden Tagen mit einem Stand vertreten benen Mitglieder gedacht. sein. Es folgte der Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr 2018, in dem der Verein 68 Mitglieder verzeichnete. Die vor Jahren eingeführte neue Aufmachung der Titelseite als Schmuckbild unabhän- gig vom Leitartikel findet weiter großen Anklang. Die verstärkten Bemühungen im letzten Jahr, neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen, waren erfolgreich. Mit den Neuzugängen Gisela Duong, Christiane Glaeser und Josef Moos konnte das Redaktionsteam erweitert werden. Die Website wurde aktualisiert und das Team mit den drei Neuzugängen komplett abgebildet. Auch das Archiv mit den Ausgaben der letzten Jahre wird rege genutzt. Der Vorstand tagte 2018 in zwei Sitzungen. Anlässlich ihres 80. Geburtstages wurden die beiden Eh- renmitglieder Marianne Graetz und Karl-Heinz Damnik bei der Weihnachtsfeier im Hotel Olymp ge- ehrt. Mit einem Dank an ihre Vorstandskollegen, das Zeitungskreisteam, an den Kassen-Revisor Jür- gen Scholz, Gerhard Zaum für die Statistikauswertungen, Heinz Müller-Saala für die Verteilung und an den Verleger Wolfgang Liepert schloss Dagmar Zillgitt ihren Bericht ab.

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Gemeinde Eching Meldungen aus dem Standesamt Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände verschlossen. Wird vor dem Eingangstor Müll ab- 85386 Eching, Fürholzener Str. 14, Eheschließungen gestellt, so muss der Verursacher mit einer Anzeige Telefon: 089 / 319000-0 14.02. Franca Daniela Bögl und und einer empfindlichen Geldbuße rechnen. Telefax: 089 / 319000-80 Stephan Bernhard Zimmer Wichtiger Hinweis: Die im Entsorgungskalender E-Mail: [email protected] Isarstr. 29, 85386 Dietersheim 2019 angegebenen Öffnungszeiten sind veraltet! 15.02. Nina Wolfsbauer und Es gelten ganzjährig die o.a. Öffnungszeiten. Öffnungszeiten für Rathaus Marco Walter Gellner und Bürgerbüro: Lohhofer Str. 5, 85386 Eching Wichtiger Hinweis zu den verschiedenen Müll- Montag 08.00 – 16.00 Uhr Sterbefälle abfuhrterminen: Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr 31.01. Georg Roßrucker Büchnerweg 9, Unter www.heinz-entsorgung.de können Sie Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr 85386 Eching Ihre Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie er- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Stand 15.03.19 halten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Ihre Straße als Liste oder können Sie als Kalen- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Entsorgung der (PDF-Datei) herunterladen. Öffnungszeiten Wertstoffhof Terminplan der Problemmüllsammlungen 2019 Bürgersprechstunden im Im Oktober wurde im Wertstoffhof eine Be- Im Landkreis können während des Jah- April 2019 leuchtungsanlage installiert. Durch diese Instal- res kostenlos Problemabfälle aus Haushaltungen lation entfallen nicht nur die unterschiedlichen bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden Jeweils am Dienstag 02.04. / 09.04. und Winter und Sommer-Öffnungszeiten, sondern es abgegeben werden, wobei es jedem Bürger ge- 30.04.2019 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Amts- konnten zudem die Öffnungszeiten um 1,5 Std. stattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll zimmer des Bürgermeisters, Rathaus, Fürholze- erweitert werden abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in ner Str. 14, 3. Stock, Zimmer 3.01.; Voranmel- Montag geschlossen besonderem Maße gesundheits- oder umweltge- dung bis spätestens Freitag Mittag der Vorwoche Dienstag 15:00 - 18:30 Uhr fährdend sein können und deshalb nicht in die wird ausdrücklich erbeten! Mittwoch 15:00 - 18:30 Uhr Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batte- Donnerstag geschlossen rien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Un- Freitag 13:00 - 18:30 Uhr kraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte, Samstag 09:00 - 14:00 Uhr Chemikalien und ähnliche Abfälle. 2 Echinger Forum 03/2019 wände, eingehen, hatte der Bauausschuss Ende liegen weltweit im Trend 2017 mit 9:3 Stimmen eine Einfriedungssatzung – auch im weltoffenen Eching bei der Verwaltung bestellt. Diese wurde in der Folge ausgearbeitet und sollte nach Einarbeitung kleiner Änderungen und rechtlicher Prüfung im Februar 2019 beschlossen werden. Im Wesentli- chen wird darin die Höhe fester Einfriedungen entlang der Hauptverkehrsachsen auf 1,80m und Unsere ungarische Partnergemeinde Majs grenzt in den Wohngebieten auf 1,30m begrenzt. He- unmittelbar an Kroatien und bekam im Jahr 2015 cken dürfen sogar höher sein. Doch trotz mehr- ohne einen Antrag gestellt zu haben, einen soli- maliger Vorberatung dieser sehr überschaubaren den Grenzzaun von Ministerpräsident Viktor Satzung, war diese einigen Gemeinderäten nun Orbán spendiert. Grenzen sind schließlich da, um „nicht differenziert genug“, andere nannten sie geschützt zu werden und wehe dem, der diese gar „lieblos“. Wie man „Liebe“ für eine Satzung übertritt. In den USA hat Präsident Trump sogar empfinden kann, muss ich als Grünschnabel im extra den nationalen Notstand ausgerufen, um die Gemeinderat wohl erst noch herausfinden. Kon- dringend benötigte Mauer entlang der südlichen krete Vorschläge zur Anpassung der Satzung Grenze zu Mexiko errichten zu können. Mehr als wurden von den Kritikern jedoch nicht geliefert. 3.000km Mauerwerk, Zaun oder sonstiger Absi- Die Mehrheit des Ausschusses bestehend aus cherung wären nötig. Vermutet man dahinter ein CSU und Freien Wählern votierte nun gegen eine kulturelles Prestigeobjekt, wird man enttäuscht: Einfriedungssatzung, obwohl vor Jahresfrist noch der Chinesischen Mauer mit ihren mehr als alle Gremiumsmitglieder bis auf drei dafür 21.000 Kilometern Länge werden die Amerika- stimmten. Auch so kann man für die Umsetzung ner keine Konkurrenz machen. Ob das Bauwerk von Neubaugebieten und anderer Projekte drin- sphäre des Einzelnen: Ist das das Ortsbild, das Sie trotz der lumpigen 3.000km Länge aus dem All gend benötigte Ressourcen in der Bauverwaltung sich als Echinger wünschen? zu sehen sein wird und ob dennoch Touristen zu sinnlos beschäftigen. In gleicher Sitzung wurde Dies ist nur ein Beispiel, wie im Echinger Ge- diesem Vorzeigeprojekt des Nationalismus pil- übrigens ein anderer Bauherr zum Rückbau sei- meinderat Aufträge an die Verwaltung erteilt und gern werden bleibt abzuwarten. ner ca. 1,80m hohen Mauer auf die im Bebau- nach eingehender Beratung wieder verworfen Bleibt festzustellen: Allesamt Nachahmer! Für ungsplan erlaubte Höhe von 1,20m verdonnert – werden. Unsere Gemeindeverwaltung ist mit vie- uns Deutsche alles ein alter Hut! Hatten wir un- eine aus meiner Sicht nicht hinnehmbare Un- len wichtigen Projekten ausreichend beschäftigt. sere deutsch-deutsche Mauer doch bereits 1961 gleichbehandlung von Bürgern, die durch eine Der Gemeinderat als Auftraggeber sollte durch- bekommen. Deren Bau wurde nicht lange debat- Einfriedungssatzung ausgeräumt gewesen wäre. gängige Entscheidungen treffen, um ein effizien- tiert, sondern quasi über Nacht durchgeführt – Die Satzung hätte der Verwaltung viele Diskus- tes Arbeiten der Verwaltung zu ermöglichen und deutsche Zielstrebigkeit und Ingenieurskunst sionen mit Bauherren erspart und die tägliche nicht von Sitzung zu Sitzung die Richtung än- „Made in East “ eben. Offiziell sollte Arbeit erleichtert, keinesfalls verkompliziert wie dern. Ein Schiff, das ständig seinen Kurs wechselt, diese den sozialistischen Osten vor den Faschis- die Kritiker behaupteten. Bestand wäre geschützt wird seinen Zielhafen nie erreichen. ten des Westens aus der Bundesrepublik schüt- gewesen und bei Neuanträgen wäre auch in Ge- zen, wie es die Volkspropaganda betitelte. Als Ne- bieten mit Bebauungsplan nicht mehr jeder ein- Am ersten Aprilwochenende (6./7.4.) findet auf beneffekt konnten Bürger der DDR ihr Land zelne Antrag dem Rat vorzulegen gewesen, son- dem Bürgerplatz die Frühjahrsausstellung der nicht mehr freizügig verlassen. Darunter auch gut dern die Entscheidung hätte auf dem Verwal- Echinger Fachbetriebe statt. Hierzu dürfen wir ausgebildete reiselustige Fachkräfte mit ihren Fa- tungsweg gemäß Satzung erfolgen können. Dies auch eine Delegation unserer Partnergemeinden milien und voll gefüllten Trabanten. Wie lange hätte Transparenz und Gleichbehandlung von aus Majs in Ungarn und Trezzano bei Mailand in hätte ihr Urlaub in jenem Sommer wohl ange- Gebieten mit und Gebieten ohne Bebauungsplan Italien begrüßen. Am Samstag, 13.04., wird um dauert? Ziel dieser Grenzmauer war nicht die Be- gewährleitet. Ohne eine eigene Satzung gilt nun 19 Uhr im Echinger Feuerwehrhaus das Stark- grenzung der Zuwanderung, sondern das Verhin- übrigens die Regelung der Bayerischen Bauord- bier o‘zapft. Auch unser Bürgerhaus hat im April dern von Abwanderung. nung, die Grundstückseinfriedungen mit einer ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, u.a. 2019 ist auch eine schwarz-orange Mehrheit im Höhe von bis zu zwei Metern erlaubt, egal ob mit: Echinger Gemeinderat auf den Beton-Ge- entlang einer vielbefahrenen Straße oder in einem 11.04. 20 Uhr Kabarett mit Werner Meier: „Nah schmack gekommen und hat das Mauern für sich verkehrsberuhigten Wohngebiet. Ist das die „Dif- dran“ entdeckt. Jeder Echinger hat ein Recht darauf, ferenzierung“, die sich die Gegner der Satzung 13.04. 20 Uhr Konzert mit David Frühwirth sich vor störenden Umwelteinflüssen wie Nach- gewünscht haben? (Violine) und Milana Chernyavska (Klavier) barn schützen zu dürfen. Deren Credo: Wir sind Bewundern Sie doch einmal die in den letzten 27.04. 19 Uhr Frühjahrskonzert des Musikver- in einem freien Land und wollen unsere Bürger Jahren entstandenen Teilstücke unserer „Echin- eins St. Andreas nicht einschränken. Und wenn wir etwas aus der ger Chinesischen Mauer“ in der Bahnhofstraße deutschen Geschichte gelernt haben, dann dass und der Daitenhausener Straße. Stellen Sie sich Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und dass wahre Freiheit ein solides Fundament braucht, dann vor, dass auch die Nachbarn dieser Grund- Sie die versteckten Eier hinter den hohen Echin- besser noch eine solide Mauer. stücke eine Mauer errichten und dass sich diese ger Mauern finden. Lassen Sie uns an dieser Stelle die vorangegan- Entwicklung beispielsweise die gesamte Bahn- gene Ironie ausblenden und in Kürze den eigent- hofstraße in den kommenden Jahren fortsetzt. lich sehr einfachen Sachverhalt erörtern: Da in Als Fußgänger würde man sich auf einem schma- der Gemeinde seit einigen Jahren vermehrt An- len Gehweg entlang einer erschreckend hohen träge auf den Bau hoher massiver Grundstücks- Mauer bewegen. Bei allem Verständnis für den einfriedungen, zumeist Mauern und Gabionen- Lärm- und Immissionsschutz und die Privat-

Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben; es be- Alternativen : steht eine Rücknahmepflicht des Handels. 18.04.2019 von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr DIESMAL LESEN SIE Ebenso sind Feuerlöscher über den Fachhandel Wertstoffhof, Am Sportplatz 1 zu entsorgen. Kirchdorf: 18.04.2019 von 12.00 Uhr bis 13:30 Amtliche Mitteilungen 2 - 4 Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrocknen Uhr, Wertstoffhof, Amperstraße ASZ / Gemeinderat 5 - 6 lassen und über die Restmülltonne entsorgen, Schule / Kirche 6 - 8 ebenso eingetrocknete Farb- u. Lackreste. Diese Kostenlose Sammlung von Hartkunststoffen Kultur 8 - 9 Abfälle werden bei den Problemmüllaktionen Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis VHS / Vereine 9- 18 nicht mehr angenommen. Freising erweitert ihren Service. Seit Jahren wird Parteien 19 - 20 Die nächsten Termine für Eching: an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Freising die Dietersheim/Günzenhausen 21 - 24 11.06.2019 von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr kostenlose Annahme von Nicht-Verpackungs- Eching Aktuell / Wirtschaft 24 - 25 Fasching in Eching 26 - 27 Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17 Kunststoffen aus Polyethylen (PE) und Polypro- Ärztekalender / Impressum / Xare 30 13.07.2019 von 11:30 Uhr bis 13.00 Uhr pylen (PP) angeboten. Der Landkreis sammelt Termine 32 - 34 Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17 diese Abfälle, um sie wirtschaftlich und ökolo- Echinger Forum 03/2019 3 gisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele für / 809 802 400) anmelden Dauer: ca. 30 Minuten; forderlichen Daten (Familiennamen, Vornamen, Haushaltsgegenstände aus PE- und PP-Kunst- Gebühr: 5 €). Weitere Infos zum Thema finden Doktorgrad, Anschrift) sowie Tag und Art des Ju- stoffen sind Schüsseln, Waschkörbe, Eimer, Re- Sie unter www.verbraucherservice-bayern.de/the- biläums umfassen. Diese Auskunft darf nur erteilt gentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmöbel men /energie/energieberatung/ werden, wenn Sie nicht widersprochen haben. und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen rest- 4. Auskünfte an Adressbuchverlage entleert und frei von Fremdanhaftungen sein. Bekanntmachung (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG) Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln zur Eintragungsmöglichkeit von Übermitt- Das Bundesmeldegesetz erlaubt eine Auskunft an „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen hierbei zur lungssperren nach dem Bundesmeldegesetz Adressbuchverlage über Vor- und Familienna- Orientierung. Bisher wurden diese sogenannten Seit dem 01. November 2015 ist das Bundesmel- men, Doktorgrad und Anschrift von Einwohnern, stoffgleichen Nichtverpackungen über die Rest- degesetz (BMG) in Kraft getreten und ersetzt das die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die über- mülltonne entsorgt und in der Müllverbren- bisher geltende Bayerische Meldegesetz (MeldeG). mittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe nungsanlage München-Nord energetisch verwer- Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in tet. Von der Sammlung ausgeschlossen sind Arti- Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Buchform) verwendet werden. Dieser Auskunfts- kel aus PVC, Gummi, Acryl und Weichkunst- Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen erteilung können Sie widersprechen. stoffe, wie z. B. Folien, Siloplanen, Planschbecken, der Meldebehörde Widerspruch zu erheben. Die- 5. Datenübermittlungen an das Bundesamt für Schlauchboote oder Zelte. ser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf. Wehrverwaltung (§ 36 Abs. 2 BMG i. V. m. § 58 Aufkleber auf den Containern und kostenlos in Die nach bisherigem Meldegesetz (MeldeG) be- c Abs. 1 Soldatengesetz) den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblätter ge- reits eingetragenen, schutzumfanggleichen Über- Damit das Bundesamt für das Personalmanage- ben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten mittlungssperren bleiben bestehen, so dass in die- ment der Bundeswehr über den freiwilligen können Sie auch im Internet unter www.kreis- sem Fall kein Handlungsbedarf besteht. Wehrdienst informieren kann, übermitteln die freising.de Es gibt folgende Widerspruchsmöglichkeiten: Meldebehörden jeweils zum 31. März eines jeden 1. Übermittlungssperre an öffentlich-rechtliche Jahres Angaben zu Personen mit deutscher Die „Rote Tonne“ Religionsgesellschaften (§ 42 Abs. 3 Satz 2 BMG) Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljäh- In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte und Das Bundesmeldegesetz sieht vor, dass den Kir- rig werden (Familienname, Vorname und gegen- Gemeinden des Landkreises Freising werden auch chen neben den Daten ihrer Mitglieder auch ei- wärtige Anschrift). Falls Sie keine Informationen Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Tinten- nige Grunddaten von Familienangehörigen der durch das Bundesamt für das Personalmanage- patronen aus Druckern, Faxgeräten und Kopierern Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öf- ment der Bundeswehr wünschen, können Sie der sowie digitale Datenträger (CDs, DVDs und Dis- fentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft ange- Datenweitergabe widersprechen. ketten) gesammelt und der Wiederverwertung zu- hören, übermittelt werden dürfen. Der betroffene Der Antrag ist schriftlich bei der Gemeinde geführt. Gemeinsam mit einem Recyclingpartner Familienangehörige – nicht das Kirchenmitglied Eching einzureichen oder persönlich im Rathaus, stellt die Kommunale Abfallwirtschaft des Land- selbst – kann die Einrichtung einer Übermitt- Bürgerbüro, Raum 1.34, 1. OG, Fürholzener ratsamts Freising die Rote Tonne für die Samm- lungssperre verlangen. Diese Ermittlungssperre Straße 14, 85386 Eching, zu stellen. lung von leeren Tonerkartuschen und Drucker- gilt nicht, soweit Daten für Zwecke des Steuerer- Unsere Öffnungszeiten siehe Seite 2. und Tintenpatronen auf. Neben Druckermodulen hebungsrechts der jeweiligen öffentlich-rechtli- Der Antrag kann formlos erfolgen und eine An- können in den Roten Wertstoffsammelbehältern chen Religionsgesellschaften übermittelt werden. gabe von Gründen ist hierbei jeweils nicht erfor- auch digitale Datenträger wie CDs, DVDs und 2. Auskünfte an Parteien, Wählergruppen und derlich. Disketten entsorgt werden (bitte ohne Schutzhül- andere Träger von Wahlvorschlägen len, da deren Recycling derzeit nicht möglich ist!). (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG) Mehrgenerationen- Im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Aus dem Fundbüro Abstimmungen dürfen Parteien, Wählergruppen Haus - Alten Service (Fundsachen bis einschließlich 28.02.2019) und anderen Trägern von Wahlvorschlägen in den Zentrum Fahrräder: rot, schwarz, bunt, gelb sechs der Stimmabgabe vorangehenden Monaten Schmuck (Ringe, Ketten, Anhänger) Auskunft über Namen, Anschrift, Doktorgrad von Das Programm des Alten-Service-Zen- Taschen, Kleidung, Schuhe Bücher, Lesebrillen, Gruppen von Wahlberechtigten erteilt werden, für trums/MehrGenerationenHauses im März Sonnenbrillen, Taucherbrillediv. Haustürschlüssel, deren Zusammensetzung das Lebensalter der Be- Anmeldungen für die Veranstaltungen und nä- div. andere Schlüssel, Geldbeutel troffenen bestimmend ist. Die Geburtstage der here Informationen im Alten-Service-Zentrum Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt Eching/MehrGenerationenHaus, Bahnhofstr. 4, Energieberatungen vor Ort werden. Der Empfänger hat die Daten spätestens 85386 Eching, Tel. 089/3271420 oder e-mail: einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu durch den VerbraucherService [email protected]. löschen. Diese Auskunft darf nur erteilt werden, Das Veranstaltungsprogramm liegt aus im Alten- Bayern im KDFB e.V. wenn Sie nicht widersprochen haben. Service-Zentrum/MehrGenerationenHaus, wird Der nächste Termin in Neufahrn (Rathaus; ab 3. Auskünfte über Alts- und Ehejubiläen aber auch gern zugesandt beziehungsweise ver- 14:00 Uhr) findet am 09.04.2019 statt. Der (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG) teilt. nächste Termin im Bürgerhaus Eching (Seminar- Mandatsträgern, Parteien, Wählergruppen, Mit- gliedern parlamentarischer Vertretungskörper- Regelmäßige Veranstaltungen im Alten-Ser- raum 2) ist am 14.05.2019 vorgesehen. vice-Zentrum/MehrGenerationenHaus: Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter schaften und Bewerbern für diese sowie Presse und Rundfunk darf eine Melderegisterauskunft Gymnastikkurse / Wassergymnastik / Offenes 089/31900039, oder bei Frau Arndt vom Ver- Singen / Schafkopfgruppe / Offener Spieletreff / braucherservice Bayern unter 08165 / 975 1190 über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern er- teilt werden. Die Auskunft darf nur die dazu er- Englisch für Fortgeschrittene / english conversa- oder beim Verbraucherservice Bayern direkt (0800 tion / Offene Bridgegruppe / Herrengymnastik / Offenes Töpfern / Muskelaufbau / Malkurs / Skatrunde für Damen / Skatrunde für Herren / Offenes Malen / Arbeiten mit Textilien und Wolle / Sanftes Yoga / Schachgruppe / offene Echinger Landschafts- Kochgruppe/ Offene Mosaikwerkstatt/ Treffen der Briefmarken- und Münzfreunde pflegegemeinschaft Das Alten-Service-Zentrum Eching sucht dringend Helferinnen und Helfer – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege – Im Rahmen einer gemeinnützigen Tätigkeit su- chen wir für die Betreuung und Hilfe bei Älteren Wir bieten an: – Baumpflege und Gehölzschnitt daheim: Sie erhalten 10,50€ pro Stunde im Rahmen der – Komplettservice rund um die steuerfreien Aufwands-entschädigung. Bei Inte- Grünflächenpflege auf Privat- und resse wenden Sie sich bitte an das Alten-Service- Zentrum, Tel. 089/327142-0. Firmengrundstücken Veranstaltungen im Alten-Service-Zen- – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle trum/MehrGenerationenHaus: April 2019 Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10, Montag 1.4., 14.30Uhr, 1€ Vortrag, 2 € m. Kaf- fee, 4,60 € m. Kuchen: DIA-Vortrag 85386 Eching, Tel. 089/3 19 31 73, Fax 089/3 19 55 31 Das Rosengarten-Gebirge. Herr Reimann zeigt 4 Echinger Forum 03/2019 beeindruckende Dias über die Durchquerung des Länge ca. 30 km. Gemeinsame. Einkehr. Mit Be- Rosengarten-Gebirges vom Karerpass zum gleitung. Mit Anmeldung. GARTENGESTALTUNG Tschamintal. „Gehen“ Sie mit auf eine Bergtour Donnerstag 11.4.. 14.30 Uhr, Eintritt frei: Um- in Bildern. Mit Anm. gang mit digitalen Medien – Einführung ins Löwenzahn GÄRTNERMEISTER LÖW Dienstag 2.4., 12 Uhr, 7 € (inkl. Kaffee/Wasser): Internet: Folgende Fragen werden behandelt: Echinger kochen für Echinger Wie komme ich ins Internet? Anbindung über Tel. 089/319 63 62 Frau Ursula Kupek und Frau Gisela Backhausen Router, Mobiltelefon, Tablet. Wie sichere ich Gartenanlagen, Terrassen, kochen ein leckeres Menü. Essen Sie mit in ge- meine Daten? Wie hilft mir das Internet bei der Wege, Teichbiotope, selliger Runde. Mit Anmeldung. Lösung von Problemen? Ohne Anmeldung. Wasserspiele, Sichtschutz, Mittwoch 3.4., 9 Uhr, Tp:Bhf: Die längere Donnerstag 11.4., 15-17Uhr, 5 €: Café Auszeit Holzzäune, Spaliere, Wanderung: Tulling-Oberndorf-Ebersberg - Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senio- Pergolen, Trockenmauern, Länge ca. 15km mir 200hm Steigung. Gemein- ren und Menschen mit Demenz Gehölzschnitt, Gartenpflege same Einkehr. Begleitung: Wolfgang Voepel. Mit Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Bilder u. Info: Anmeldung Nachmittag. Mit Anmeldung www.gartengestaltung-loewenzahn.de Mittwoch 3.4., 19 Uhr, Eintritt frei: Treffen der Freitag 12.4., Abfahrt 12.30 Uhr, 15 € (Fahrt), Briefmarken- u. Münzfreunde Tp: Untere Hauptstr. /Ecke Heidestr.: Mit gro- Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Norbert ßem Bus zur Therme Bad Gögging Senioren Smartphones zu erklären. Ohne An- Nieß. Ohne Anmeldung Kooperation ASZ /MGH und AWO Ortsver- meldung Donnerstag 4.4., 19 Uhr, Eintritt frei: Echinger band Unterschleißheim. Auch für Nichtschwim- Donnerstag 18.4., 14.30 Uhr, Eintritt frei: Mu- Kreativzirkel Arbeiten mit Textilien und Wolle. mer geeignet. Infos bei Margret Michel, Tel. 089 sik im ASZ - Live Music Now: Junge Musiker Ohne Anmeldung / 3102873. Rückfahrt Gögging: 17 Uhr. Eintritt spielen im Auftrag der Yehudi Menuhin Stif- Freitag 5.4., 10 – 12Uhr, Eintritt frei: Umgang Therme 10,- €. Mit Anmeldung bei Frau Michel. tung. Das Programm entnehmen Sie bitte der mit digitalen Medien: Mediensprechstunde Samstag 13.4., 14-16Uhr, Eintritt frei: Repara- Tagespresse sowie dem Aushang im Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD- tur Café : Reparieren statt Wegwerfen ist das ASZ/MGH. Ohne Anmeldung. und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, In- Motto des Reparatur- Cafés. Nicht mehr funk- Mittwoch 23.4., 19.30Uhr, Eintritt frei: Film- ternet, PC, Notebook oder Tablet? Wenn Sie uns tionierende Geräte können mitgebracht und vor Club „Cinema Paradiso“: Monatliche Filme mit vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage Ort repariert werden. Ohne Anmeldung Traudl Mandausch und Bernd Becker-Gebhard geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir Ihre Fra- Sonntag 14.4., 11Uhr, 14 €, Herkulessaal : in gemütlicher Runde mit Wein, Saft, Wasser gen beantworten können. Kammerphilharmonie Da Capo: Matinée der und Knabbereien. Gezeigt wird der Film „Der Dienstag 9.4., 10 Uhr, Eintritt frei: Offener Meisterwerk. Mit Werken von Wolfgang Ama- Staat gegen Fritz Bauer“. Ohne Anmeldung. Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt deus, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Mittwoch, 24.4., 15 Uhr, Eintritt frei: ASZ-Be- Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger- Brahms. Violine: Simon Luethy, Horn: Jernej wohner-Stammtisch Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und ge- Cigler, Dirigent: Franz Schottky - in Koopera- Bewirtung: Café Central. Ohne Anmeldung näht. Ohne Anmeldung tion mit dem Apex Orchestra Taiwan. Anfahrt Donnerstag 25.4., 9Uhr, 5€: Osterfrühstück Dienstag 9.4., 10 Uhr, Eintritt frei: ASZ-Koch- individuell. Mit Anmeldung. Zum traditionellen nachösterlichen Frühstück gruppe: Gemeinsam kochen und essen. Nähere Dienstag 16.4., 8.40 Uhr, 7 € (mit eigener Fahr- laden wir herzlich ein. Mit Anmeldung. Infos bei Theresia Thiel. Tel. 089/32731530. Mit karte 2 €), Tp: Bhf: S-Bahn-Wanderung - Si- Donnerstag, 25.4., 15-17 Uhr, 5 €: Café Auszeit Anmeldung bichhausen am Starnberger See über Aufkir- Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren Mittwoch 10.4., 7.45Uhr, 25€ (Fahrt, Eintritt, chen und Manthal nach Starnberg und Menschen mit Demenz: Ursula Schramm Führung), Tp: ASZ: Der bequeme Ausflug – Länge ca. 12 km. Kaum Steigungen. Begleitung: gestaltet einen anregenden Nachmittag. Mit Anm. Besichtigung GEFRO in Memmingen und Werner Kießling. Gemeinsame Einkehr. Mit An- Freitag, 26.4.,10 Uhr, 2€, Tp:ASZ: Radltour Buxheim: Morgens dürfen wir bei einer Be- meldung nach Freising: Länge ca. 45km. Gemeinsame triebsbesichtigung hinter die Kulissen der Le- Mittwoch 17.4., 15 Uhr, Eintritt frei: Tanztee – Einkehr. Mit Begleitung. Mit Anmeldung. bensmittelproduktion „GEFRO- Suppen, Soßen, Musikcafé: Ein beschwingter Nachmittag zum Dienstag, 30.5., 13.15 Uhr, 10 € (Fahrt, Füh- Würzen & mehr“ schauen. Im Anschluss können Tanzen, Lauschen, Ratschen, Kaffeetrinken. Mit rung), Tp: ASZ: Spaziergänge im Landkreis Sie für einen reduzierten Preis dort einkaufen. den Damen der Nachbarschaftshilfe Eching. Freising - Stadtführung Moosburg a.d. Isar Mittags kehren wir im nahegelegenen Hotel Ohne Anmeldung Mit Kleinbussen geht es in die nördlichste Stadt „Hiemer“ zum Essen ein. Nachmittags geht es zu Mittwoch 17.4., 16 Uhr, Eintritt frei: Umgang des Landkreises. Bei einer Führung erfahren wir einer Führung im Kloster in Buxheim, ein ehe- mit digitalen Medien: Sprechstunde mehr über die Geschichte und besichtigen das maliges Kloster der Kartäuser. Im Anschluss blei- Smartphone: Schülerinnen und Schüler der Mit- St. Kastulus Münster. Führung: Michaela Hof- ben wir in Buxheim und gehen zum Kaffeetrin- telschule Eching stehen bereit, um interessierten mann. Ohne Einkehr. Mit Anmeldung. ken ins Gasthaus „Seegarten“. Mit Anmeldung. Donnerstag 11.4., 11 Uhr, 2€, Tp: ASZ: Ge- mütliche Radltour nach Ismaning Fester Zins – ein halbes Leben lang Die Allianz Baufinanzierung bietet Zinsfestschreibungen bis zu 40 Jahren mit hoher Flexibilität an. DasDas KochloftKochloft Reden Sie mit uns über Ihre Pläne.

Kochschule für traditionelle italienische Küche Italienische Kochkurse Private Feiern Firmenevents Catering & Geschenkgutscheine Unsere aktuelle Kochtermine 2019: 14.04. Italienisch Kochen nach der TCM 27.04. Die Mafia Küche 11.05. Die traditionelle römische Küche Plattig & Winklmair 18.05. Pizza & Pasta mit Soßen & Dolci Vertretungen der Allianz 21.06. Die Küche Apuliens Heidestraße 2, 85386 Eching 28.06. Die leichte italienische Sommerküche [email protected] www.allianz-plattig-winklmair.de Das Kochloft, Alte Ziegelei 16, 85386 Eching, Tel. 0 89.3 27 29 82 0 Besuchen Sie www.sprachkulturkueche.de Fax 0 89.3 27 29 82 29 unsere Homepage! Tel. 0172 83 85 706 Mail [email protected]

Echinger Forum 03/2019 5 ZWECKVERBAND Zitat des griechischen Philosophen Thales von Zum Ausklang des Festes sangen alle Anwesen- Milet: „Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser - den nochmal gemeinsam das Frau-Holle-Lied. Abschied vom denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles Nach den gemeinsamen Aufräumarbeiten gingen Geschäftsführer zurück.“ Auch er gab noch einmal einen kurzen dann alle glücklich und zufrieden nach Hause. Adalbert Mader Rückblick auf seine Tätigkeit im ZV, wobei er mit Vielen Dank an die zahlreichen Kuchenspenden Heinz Müller-Saala/ Es war eine schöne, mit Stolz die Kanalbaumaßnahmen in den drei Ge- und Helfer beim Fest. (Bild: Kindergarten) vielen interessanten Reden gestaltete Abschieds- meindebereichen und den Anschluss der Ortsteile feier, mit welcher die drei Bürgermeister des Ab- Giggenhausen, Hetzenhausen, Dietersheim und Die Imma-Mack-Realschule der Rastanlage Fürholzen erwähnte. Zum Ab- wasserzweckverbandes, Christoph Böck, Unter- Eching stellt sich vor schleißheim, Sebastian Thaler, Eching, und Franz schluss wünschte er seinem Nachfolger alles Gute Heilmeier, Neufahrn, den Geschäftsführer Adal- und immer die richtigen Maßnahmen entspre- J. Reichensperger/ Seit Jahren ist die Realschule bert Mader nach etwas mehr als 18 Jahren über- chend der Sachlage. ein Erfolgsmodell und vor allem durch die be- raschten. sondere Verbindung von Theorie und Praxis bei Als Verbandsvorsitzender umriss Christoph Böck den Schülern, Eltern, Lehrkräften und in der in einem sehr detaillierten Bericht die Tätigkeit KIGA / SCHULE Wirtschaft eine sehr anerkannte Schulform. Da- von Mader: Führung eines Abwasserversor- mit sich die Eltern und Schüler der 4. Grund- gungssystems für mehr als 60.000 Menschen; schulklassen im Einzugsbereich der Imma- Neubau einer Abwasser-Desinfektionsanlage in Die „Bunte Arche“ Mack-Realschule Eching, also der Grundschu- Abwasserwerk Grüneck, Umbau der Isarschwelle im Wintermärchen len in Eching, Neufahrn, und zu einer sogenannten „Rauhen Rampe“; Vergrö- , einen persönlichen Eindruck ver- ßerung der Leistungsfähigkeit der Kläranlage von schaffen können, veranstaltet die Realschule am 120.000 auf 160.000 Einwohnerwerte; Einbau ei- Mittwoch, den 03.04.2019, um 19:00 Uhr einen ner Vergärungsanlage zur Steigerung der Gaser- Informationsabend für die Eltern und am Frei- zeugung; Realisierung der solaren Klärschlamm- tag, den 05.04.2019, einen „Tag der offenen Tür“ trocknung und im Jahre 2017 Projektstart für ei- von 14:00 – 17:00 Uhr. nen neuen Niederdruck-Gasbehälter. Dadurch erhalten die Eltern und Schüler inner- Trotz der vielen Millionen Euro, die für den halb von drei Tagen einen umfassenden Eindruck Zweckverband investiert wurden, besitzt der ZV von der Imma-Mack-Realschule Eching. Am heute ein Rücklagensäckel von € 11 Millionen „Tag der offenen Tür“ können sich Schüler und und ist schuldenfrei. Adalbert Mader hat auch die Erziehungsberechtigte der 4. Grundschulklassen Digitalisierung aller Akten initiiert, das bedeutet, nach Aussage der Schulleiterin, Frau Weber, „mit dass man am Bildschirm alle Vorgänge, ob aus der einer Schulhausführung, konkreten Unterrichts- Vergangenheit oder Gegenwart, betrachten beispielen, Mitmach-Aktionen sowie verschiede- nen Informationsständen in der Aula einen haut- und/oder bearbeiten kann, und was noch wichti- A. Clauß/ In ein großes Winterwunderland ver- ger ist, man spart immens viel Platz in Regalen nahen Einblick von unserer Schule machen“. wandelte sich am 12.02.2019 die „Bunte Arche“ Dort stehen Lehrkräfte, Schulleitung, Elternbei- im Büro und/oder den Kellerräumen. in Eching. Mit einer zauberhaften Vorstellung Eine der letzten Aufgaben war die Einarbeitung rat sowie die Beratungslehrerin an der Imma- des Märchens „Frau Holle“ eröffneten die Kin- Mack-Realschule, Frau Feyler, und unsere Schul- des Nachfolgers Jakob Rottmeir. Adalbert Mader der der integrativen Kindertagesstätte das Win- bedankte sich bei allen Anwesenden mit einem psychologin, Frau Isbaner, für Fragen zur Verfü- terfest. gung. Zusätzlich werden Themen wie Schulbe- Die Hauptdarsteller waren in phantasievolle Kos- ratung, Berufsvorbereitung, Schüleraustausch mit tüme gekleidet und hatten schon seit Wochen bei Frankreich und Irland sowie Schulfahrten, die unzähligen Proben das Märchen einstudiert. Der Musikklasse und unsere beiden Partnerklassen „Frau-Holle-Chor“ sang aus voller Kehle das ein- der „Lebenshilfe Freising e. V.“ vorgestellt. geübte Frau-Holle-Lied. Trotz des fehlenden Die Staatliche Realschule Eching mit dem Schnees kam gleich eine winterliche Atmosphäre Schulprofil Inklusion und dem Titel „Schule auf. ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nimmt Die Vorstellung wurde vom begeisterten Publi- ihren Bildungsauftrag sehr ernst, weshalb allen kum mit viel Applaus quittiert. Mit Gulasch- Lehrkräften die Vermittlung von Werten wie suppe, Kuchen und verschiedenen Getränken „Toleranz“, „gegenseitiger Respekt“ und „Zivil- konnten sich nach der Vorstellung alle anwesen- courage“ sehr am Herzen liegt. den Gäste verköstigen. Langeweile kam nicht auf, Wenn Sie mehr Informationen über die Imma- denn es wurden bunte, glitzernde Zauberstäbe Mack-Realschule erhalten möchten, besuchen mit den Kindern gebastelt. Im liebevoll gestalte- Sie bitte die Schul-Homepage: www.realschule- Beim Abschied: (v. li.) Verbandsvorsitzender Christoph ten Märchenzelt konnte man sich in die Welt von eching.de. Böck, Jakob Rottmeir, Adalbert Mader, Franz Heilmeier und König Drosselbart und seiner Prinzessin entfüh- ren lassen. Sebastian Thaler. (Bild: H. Müller-Saala) Willkommensfest am OMG D. Letzel/ Mit dem traditionellen Willkom- mensfest wurden die neuen Schülerinnen und Sozialstation im ASZ Eching Schüler der 5. Klassen in die Schulfamilie des Os- kar-Maria-Graf-Gymnsiums aufgenommen. Seit Wir leisten: vielen Jahren hat dieses Fest Tradition, das auf den guten Kontakt zwischen Lehrern, Eltern und o Behandlungspflege nach ärztlicher Schülern großen Wert legt. Verordnung / z.B. Medikamentengabe, Viele fleißige Hände halfen mit, um zum Gelin- Verbandswechsel, usw. gen des Festes beizutragen. So waren die Tutoren der 10. Klassen bereits am Nachmittag damit be- o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.) o Vermittlung von Helferinnen zur Versor- gung zuhause für Haushalt und Garten (legal und steuerlich absetzbar) o Vermittlung von Essen auf Rädern und Älter werden in Eching e. V. Fahrdienste . Bahnhofstr. 4 85386 Eching o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen Tel. 0 89/32 71 42-0 und Pflegefachkräfte zu Fragen rund Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76 ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm. [email protected] www.asz-eching.de o Wohngruppe für demenzkranke Ältere

6 Echinger Forum 03/2019 schäftigt, die leckeren OMG-Lebkuchenherzen Wann: Jeden Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Aula aufzuhängen und die mit Gas befüll- Wo: Pfarrheim Eching. ten Luftballons für den „Abflug“ vorzubereiten, GEPA-Verkauf in Sankt Andreas Fisch zu Ostern während die Eltern der Neuankömmlinge das Sie haben die Möglichkeit, jeweils am ersten reichhaltige Buffet aufbauten. Sonntag des Monats nach dem Gottesdienst um unsere Spezialität: Um 16.45 Uhr war es dann soweit. Die Tutoren 10.00 Uhr Waren aus fairem Handel zu kaufen. Echinger Räucherforellen verteilten die Luftballons an die 125 Schüler, die Verkaufsort ist der Kirchenvorhof. täglich frisch ihre Wunschkärtchen daran befestigten. Als sich Orgelkonzert zum Beginn der Karwoche alle im Pausenhof versammelt hatten und Herr Eine herzliche Einladung ergeht zu einem Kon- OStD Vogl das Zeichen zum „Abflug“ gab, bot zert am Palmsonntag, 14. April 2019, um 18.00 Karfreitag Öffnungszeiten sich den Anwesenden ein farbenfrohes Bild am Uhr in der Pfarrkirche Neu-St. Andreas unter Steckerlfische Osterwoche Himmel. Danach wurde in der Aula des Gymna- dem Motto „Bach zur Karwoche“. Johann Sebas- siums mit einem musikalischen Willkommens- tian Bach gilt als einer der bedeutendsten Orgel- von 10 - 14 Uhr Mi. Nachm. geöffnet, gruß der bunte Abend, der von der Unterstufen- komponisten. Seine Orgelmusik lässt sich in zwei zum Mitnehmen Gründonnerstag, 8 - 18 Uhr betreuerin Frau Letzel organisiert und moderiert Gruppen einteilen: freie Orgelwerke und choral- (Vorbestellung erbeten) Karfreitag, 8 - 11 Uhr wurde, eröffnet. gebundene Orgelwerke. Beide Gruppen stellen 19 Schüler/innen verschiedener Nationalitäten hohe virtuose und technische Fähigkeiten an den Öffnungszeiten: Di - Fr. 8 -12 und 13.30 - 17 Uhr begrüßten das Publikum in ihrer Muttersprache. Organisten. Organist Maximilian Betz spielt Sa. 8 - 12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen Von arabisch, bayrisch, chinesisch bis spanisch, große Orgelwerke des Komponisten zur Fasten- türkisch und polnisch, um nur einige Sprachen zu und Passionszeit. Eintritt frei. nennen, war fast alles dabei. Festliches Osterkonzert Mit kleinen musikalischen, tänzerischen und Eine herzliche Einladung ergeht zu einem Kon- akrobatischen Einlagen, die die Schüler mit ihren zert am Sonntag, 28. April 2019, um 18.00 Uhr in jeweiligen Sportlehrern einstudiert hatten, wurde der Pfarrkirche Neu-St. Andreas. Hans Jürgen das Willkommensfest zu einer abwechslungsrei- Huber und Peter Gasser (Trompete) werden zu- Fischzucht & Feinkost chen und kurzweiligen Veranstaltung. sammen mit Maximilian Betz (Orgel) festliche aus Eching Nach einer Stärkung am reichhaltigen und köst- Musik für Orgel und zwei Trompeten zu Gehör lichen Buffet, das von den Eltern gestellt wurde bringen. Freuen Sie sich auf einen festlichen Ab- Anton und Brigitte Kurz, Am Forellenbach 1 und vom Elternbeirat im Vorfeld wie immer per- schluss der Osteroktav. Der Eintritt ist frei. 85386 Eching , Tel. 08133 / 6467, www.forellenhof-nadler.de fekt organisiert und koordiniert worden war, über- reichten die Mitglieder des Direktorats am Ende des Abends gemeinsam die OMG-Lebkuchen- Danke, Stefan Berkmüller Abschied von unserer Pastoral- herzen, die dankenswerter Weise wie immer vom M. Guggenbiller/ Am Sonntag, 27.1., verab- Förderverein gestiftet wurden. (Bild: H. Katzen- schiedeten wir unseren Pfarrvikar Stefan Berk- assistentin Magdalen Dobler bogner) müller. Auch wenn er seit Oktober nur für kurze Pfarrei/ Vor wenigen Tagen ist es zur Gewissheit Zeit in unserer Pfarrei tätig geworden: Frau Magdalena Dobler wird Anfang war, so hat er doch vielfältig Mai zusammen mit ihrer Familie in ihre Heimat KIRCHE Menschen an ihren Lebens- Passau zurückkehren und damit ihren Dienst als wenden begleitet, Kranke be- Pastoralassistentin in unserer Erzdiözese und da- sucht und Gottesdienste ge- mit auch in unserer Pfarrei beenden. feiert. Hierfür sagen wir auch Pfarrer Guggenbiller steht derzeit mit dem Per- katholische Kirchengemeinde an dieser Stelle ein herzliches sonalreferat der Erzdiözese im Gespräch, welche Vergelt‘s Gott und wünschen tragfähigen Möglichkeiten bezüglich der perso- Fastenessen im Pfarrsaal ihm für seine neue Stelle im Pfarrverband „Vier nellen beziehungsweise strukturellen Ausstattung Anlässlich der „Misereor“-Aktion 2019 veran- Brunnen“ im Landkreis München Gottes Bei- für die Pastoral bestehen. Eines ist sicher: Auf- staltet die Pfarrei St. Andreas am Sonntag, 7.4., stand für ein segensreiches Wirken. grund der immer weniger werdenden pastoralen ein Fastenessen. Wir laden Sie dazu recht herz- Ein besonderes Dankeschön möchte ich als Pfar- Mitarbeiter/innen wird langfristig nur mehr ein lich ein. Das gemeinsame, einfache Mittagessen rer sagen. Durch die Übernahme der Taufen und Seelsorger für Eching zur Verfügung stehen kön- (es gibt Kartoffelsuppe) im Pfarrsaal nach dem Beerdigungen in diesen vier Monaten hatte ich nen. Eventuell kommt diese Zeit nun bereits frü- Gottesdienst soll Ausdruck christlicher und welt- den Rücken frei, um mit Kirchenverwaltung und her als gedacht auf unsere Pfarrei zu. Sobald es weiter Solidarität sein. Der Erlös des Fastenessens Mitarbeiter/inne/n Grundlagen für eine Neuge- verlässliche Grundlagen für eine Entscheidung kommt Projekten des Dritte-Welt-Hilfswerkes staltung des Verwaltungsbereiches für die Pfarr- gibt, wird Pfarrer Guggenbiller darüber infor- „Misereor“ zugute. kirchenstiftung und unser Kinderhaus zu schaf- mieren. Seniorennachmittag fen, die auch für Änderungen in der Zukunft Wie wir uns von Frau Dobler verabschieden, wer- Alle Senior/inn/en aus Eching, Dietersheim und tragfähig sein können. den wir rechtzeitig bekannt geben. Hollern sind herzlich am Dienstag, 09.04.2019, um 14.00 Uhr zu unserem Seniorennachmittag im Pfarrheim eingeladen. Wir betrachten den Kreuzweg. IMMOBILIEN Palmbuschenbinden Samstag, 13.04., um 14.00 Uhr im Pfarrheim. Bitte mitbringen: einen langen Stab, grüne und blühende Uhlandstraße 12 l 85386 Eching Telefon 0 89/3 19 11 45 [email protected] Zweige, bunte Bänder und Blumendraht. Sozialdienst – Verkauf von Osterkerzen Ihr Imobilienpartner in Eching, 13.04.und 14.04. vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Osterkerzen und Palmbuschen. Vermietung / Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks Vorschau Mini-Zeltlager Bewertung Ihrer Immobilie für Kinder ab der Erstkommunion und Jugendli- VERKAUF che in Mamming, veranstaltet von der Pfarrju- H ECHING S1 H 2 HAUS zu kaufen (RH, REH, DHH) gend Eching vom Sonntag, 11.8., bis Samstag, Reihenhaus (DG ausgebaut) 51/2 Zi., ca. 143 m Wfl., ca. 251 m2 Grund, großes Garage, (Energieausweis vom vorgemerktem Kunden 17.8.2019. dringend gesucht! Echinger Mütterfrühstück ist beantragt) Das Haus ist derzeit vermietet. € 690.000,- VB keine Verkäuferprovision! Treffen zum Kleinkinderfrühstück. Mama, Papa und die Allerkleinsten treffen sich zum Frühstück VERMIETUNG immer freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarr- H H ! AKTUELL ! heim. Unkostenbeitrag 5,00 €. Anmeldung gern ECHING - DEUTENHAUSEN Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser über die Facebook-Gruppe „Mütterfrühstück sehr schöne großzügige Doppelhaushälfte (FBH) in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht! 5 Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Balk. Terrasse, Eching“. Wir freuen uns auf euch. ca. 168 m2 Wfl., großer Garten, inkl. Garage + Werk- Meditation statt/Garage ab 1/2.2019 (Energieausweis ist bean- BAUGRUND Rosemarie Fenzl begleitet Sie während dieser be- tragt) € 1680,- + NK dringend gesucht sonderen Zeit. Jede/r ist willkommen. Echinger Forum 03/2019 7 KULTUR Bedrohungen tut kaum jemand was. Springer erin- „Cellisissimo“ nerte an Mutige aus der deutschen Geschichte, die „Alle machen! Keiner tut was!" etwas getan hatten, als es notwendig war. So schrieb Gisela Duong/ Ein ganz besonderer Kon- Sophie Scholl noch in ihrem letzen Brief „Gedan- zertabend. Während anderswo an diesem Josef Moos/ Der Kabarettist Christian Springer ken sind frei“. Aber auch aktuellem Engagement Samstagabend wohl sehr viele Faschingsfans hat mit seinem Soloprogramm das Bürgerhaus zollte Springer großen Respekt, den Bürgern, die begeistert das Tanzbein schwangen, ging es im Eching Anfang Februar nicht nur gut gefüllt, er hat den Ausbau des Riedberger Horns zu einer Ski- Bürgerhaus Eching etwas ruhiger, doch keinesfalls dem Publikum auch manch überraschende Frage schaukel verhinderten, bis hin zum Dresdener langweilig zu. gestellt, die viele zum Nachdenken angeregt haben Kreuzchor, der sich nicht vorschreiben ließ, bei ei- Wen-Sinn Yang, Professor für Violoncello an der dürften. ner Tournee in China auf Lied zu verzichten, das Hochschule für Musik und Theater München, Schon bei seinen ersten Fragen nach den Daten Freiheit zum Inhalt hatte. hatte mit seiner international besetzten Meister- und Werten, die den Menschen wichtig sind, hät- Nun weiß man ja, dass Springer seit vielen Jahren klasse zum Konzert eingeladen und lieferte mit ten viele mit ihrer Antwort weit daneben gelegen. mit seinem Verein „Orienthelfer“ für Flüchtlinge aus seiner Moderation noch einiges an Musikge- Nicht Toleranz oder Frieden oder vielleicht gar die Syrien sehr aktiv ist. Es würde seinem Programm schichte mit. Würde, wie sie das Grundgesetz in Art. 1 für alle ohne deutliche Hinweise auf dieses Engagement et- Schon der Einstieg mit Edvard Griegs „Holberg- fordert, ist den Menschen am wichtigsten, nein, was fehlen und so appelierte er auch an diesem Suite Opus 40“ war beeindruckend. Furios das Springer korrigierte diese Vermutungen mit den Abend an sein Publikum, sich hier nicht von vor- Präludium, die weiteren 3 Sätze schwermütig, hei- Ergebnissen der Meinungsforschung. Höchste dergründigen Vorurteilen beeinflussen zu lassen, ter und fließend, leise und ein wenig traurig und Priorität für die Menschen haben der Blutdruck, sondern die Menschen als vorübergehende Gäste zu im Abschluss dann fröhlich und ausgelassen. An- 120:80 sind zwei magische Zahlenwerte. Gefolgt sehen. Sie kommen ja nicht aus Jux und Tollerei zu tonin Dvoraks „Slawischer Tanz Opus 72 Nr. 2“ werden sie vom Cholesterinwert, der Promille- uns, sondern sie flüchten vor Krieg und Zerstörung. war ursprünglich für Klavier und später für Or- grenze und, ganz aktuell, den Abgaswerten der Pkw, Und weil Springer gerne tiefer geht, erinnerte er chester umgeschrieben worden. Bearbeitet für 5 tatsächliche oder „gefakte“. auch an die gemeinsamen Wurzeln von uns moder- Celli und ein Triangel, zeigten die Musiker dabei, Diese Daten und noch deren viele mehr trug Sprin- nen Menschen. Diese lagen ja im fruchtbaren Halb- wie leicht und fröhlich Celli klingen können. ger mit großem Engagement vor, nicht zur Belus- mond in Vorderasien und vertieft man diese Tatsa- David Popper, ein berühmter Cellist aus Böhmen, tigung des Publikums, sondern wie man es von ei- che, dann ist man bald bei der Erkenntnis, wir haben komponierte die „Polonaise de Concert Opus 14“. nem politischen Kabarettisten auch erwartet, mit viel mit ihnen gemeinsam, sogar die Abstammung In der Bearbeitung für 4 Celli zeigten hier die 4 dem der Sache angemessenen Ernst. Nicht selten von gemeinsamen Vorvätern und –müttern. Damen der Gruppe, dass sie zu Recht die Meis- sind ja große gesellschaftliche Fragen in der öffent- Christian Springer ist ein politscher Kabarettist, es terklasse besuchen. Einfühlsam und gekonnt lie- lichen Diskussion, nicht jedoch die Daten, die Fak- gab nicht viel zu lachen an diesem Abend, aber viele ßen sie die Zuhörer vergessen, dass hier eigentlich ten stützen könnten. Anstösse, über manche Erscheinungen und Ent- ein Klavier und ein Cello vorgesehen waren. Beim Dauerthema Bildung musste Springer das wicklungen in unserer Gesellschaft nachzudenken. Welche Rolle spielt das Cello in der Oper? Es ist Publikum über die Bildungsausgaben aufklären – Sein Engagement und seine Suche nach Werten das Soloinstrument für die Liebe, vor allem die un- und enttäuschen: es sind 4,80 € pro Tag und Bür- sind nicht aufgesetzt, er hat sie in seiner Familie ge- glückliche Liebe, so Professor Yang, denn es kann ger. Auch dass die Zahl der Straftaten niedriger ist lernt, so auch die wohl wichtigste Aufgabe für jeden so schön weinen. In den folgenden zwei Musik- als vor 25 Jahren, das überraschte doch viele, denn Einzelnen: „Wenn jemand hingefallen ist, gehst Du stücken wurde das eindrucksvoll demonstriert. gerade die Boulevardmedien, besonders aber die so- hin und hilfst ihm auf“. Dass dies nicht Gemeingut Der „Liebestraum“ von Franz List, eigentlich für cial media wie Facebook und instagram verbreiten ist, dafür brachte Springer viele Beispiele an diesem Klavier geschrieben und schon fast ein Schlager ein Gefühl der Unsicherheit im öffentlichen Raum, Abend, aus Nachbarschaft, vom Arbeitsplatz, aus der Klassik, gespielt von 6 Cellisten. Zum Nie- das dann auch geglaubt und gepflegt wird. Religion und aus kleiner und großer Politik. Aber derknien schön. Das Motto des Programms von Springer „Alle ma- Springer zeigte auch positive Entwicklungen auf: Danach die Oper. Das Vorspiel zu Richard Wag- chen“, ist gleich: sind aktiv in der Verbreitung von „Der Mut der Mimose lässt hoffen“. So war dieser ners Liebesdrama „Tristan und Isolde“. Schon in Vorurteilen bis Ängsten, aber gegen die wirklichen Abend im Bürgerhaus ein Gewinn. der Orchesterfassung haben die Celli eine tra- gende Rolle, hier wurde durch die Bearbeitung für 6 Celli der Eindruck erweckt, es braucht gar kein Orchester. Liebe, Trauer, Leid… die Zuhörer er- EIN GESUNDE S OSTERFEST! lebten den Beginn einer großen Liebe, deren tra- BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF DER ECHINGER gisches Ende schon herauszuhören ist. Nach der Pause ging es dann musikalisch auf die FRÜHJAHRSSCHAU AM 07.04.2019 iberische Halbinsel: Die „Suite populaire Espa-

RABATTCOUPONT N gültig von 29.03. – 25.04.2019 Montagebetrieb Apottheke 15% Echinng Herbert Kurz Ausgenommen sind verschreibungspflichtige

Arzneimittel, Bücher und Aktionsartikel. l Nur ein Coupon und Artikel pro Person. Parkett-, Kork- Laminatböden

l OSTERHASEN-SUUCHE Schleifen und Versiegeln VOM 13. – 20.4.2019 von Parkettböden In unserem Schaufenster haben sich Osterhasen l Fenster, Türen versteckt. Entdeckt Ihr alle? l Finderlohn: Eine lustige Tiertasst se Fensterdichtungsgummi l Terrassenholz l Holzdecken l Dachausbau l Reparatur & Service

PETERSHAUSEN . ECHING Bahnhofstraße 13a Eching GÖTZ APOTHEKEN FAHRENZHAUSEN Mit uns leben Sie besser. Tel. 089/319 53 19 REIICHERTSHAUSEN www.goetz-apotheke.de. mobil 0171/48 20 305

8 Echinger Forum 03/2019 • Sonntagsausleihe verse online-Sprachkurse werden zunehmend ge- • Flohmarktangebot (Kinderbücher, Romane, nutzt. Reiseführer etc.) Spitzenreiter in der Ausleihstatistik der Bücherei • Bastelangebot für Groß und Klein sind die Kinderbücher und Spiele: durchschnitt- • Spieletisch lich knapp viermal wurde jedes Kinderbuch in • Kleidertauschaktion in Kooperation mit dem 2018 ausgeliehen, bei den Spielen ergibt sich so- Aktionsbündnis „WUB“ gar eine durchschnittliche Ausleihzahl von 6,3mal • Kleine Häppchen für das leibliche Wohl im letzten Jahr. Da insbesondere bei den Spielen Herzliche Einladung! in den letzten Jahren eine Bestandsaufwertung gnole“ von Manuel de Falla, ursprünglich für Kla- und -erneuerung stattgefunden hat, ist dieses Er- vier und Violine geschrieben, von 6 Cellisten prä- Jahresrückblick der Gemeindebücherei Eching gebnis besonders erfreulich. sentiert. Bearbeitete Volks- und Wiegenlieder, A. Hofmann/ Die Gemeindebücherei Eching Zudem ist der Nutzen unserer vielfältigen Ange- Tanzstücke wie der Flamenco führten die Zuhö- verfügt über einen aktuellen Bestand von etwas bote zur Leseförderung zu erkennen: im Herbst rer mit Herz und Kopf nach Spanien. Die stamp- mehr als 20000 Medien: Romane und Sachbü- wurden ganz neu für kleine Besucher und ihre Be- fenden Tanzschritte des Flamencos waren ebenso cher für Erwachsene und Jugendliche, Kinderbü- gleiter die „Zwergerlgschichtn“ eingeführt – ein zu hören wie die beruhigenden leisen Stimmen cher, Zeitschriften, CDs und DVDs zählen hier Angebot, das besonders junge Familien anspricht, der Wiegenlieder. ebenso wie Spiele für die verschiedensten Alters- die sich gemeinsam mit ihren Kindern in der Bü- Mit Georges Bizet „Carmen“ wurde es wieder et- gruppen dazu. Zusätzlich gibt es ein „Onleihe“- cherei treffen können, kostenlos und unverbind- was lauter. Wen-Sinn Yang kündigte diesen Teil Angebot im Verbund mit „LEO-Süd“, das nicht lich. Weiterhin fanden Vorlesenachmittage, spie- mit den Worten „Carmen in 5 Minuten“ an. Mit nur zahlreiche ebooks und eaudio-Medien um- lerische Einführungsaktionen und Rallyes für 5 Celli und einem Tamburin präsentierten die fasst, sondern auch epaper (Zeitungen und Zeit- Schulklassen, regelmäßige Klassenausleihen, Au- Künstler eine schwungvolle „Carmen“-Suite und schriften) und elearning (z. B. diverse Sprach- torenbegegnungen usw. statt. Auch die Koopera- verzauberten das Publikum mit so bekannten kurse). tion mit Vhs und Musikschule konnte erfolgreich Stücken wie die „Habanera“ und „Les Toreador“. Nach wie vor ist der Anteil der Ausleihen vor Ort fortgeführt werden und so ein noch breiteres Pu- Die meisten Musikstücke des Abends waren von natürlich am höchsten, immerhin werden aber blikumsspektrum angesprochen werden. Werner Thomas-Mifune arrangiert und bearbei- knapp 10 Prozent der Ausleihen inzwischen on- Für unsere erwachsenen Besucher wurden meh- tet worden. Dem inzwischen verstorbenen Kol- line getätigt. Besonders gefragt sind ebooks im rere Abendveranstaltungen angeboten: z. B. Au- legen und Freund widmete Yang den folgenden Sommer (Urlaubslektüre?), aber auch Zeitschrif- torenlesung, Filmabende, Märchenabend, aber Tango von Julio di Caro. Ein Tango bearbeitet für ten, z. B. zum Thema Verbraucherschutz oder di- auch ganz neue Ideen umgesetzt, wie die Kleider- vier Celli, bei dem ein Cellist auch munter mit- pfeifen durfte. Mit zwei weiteren Tangos von Enrique Mario Francini und Astor Piazzolla stellten die Musiker nochmals unter Beweis, dass das Cello nicht nur gut „klagen“ kann, sondern auch für feurigen, wenn auch leicht schwermütigen Tango sehr geeignet ist und die Zuhörer in seinen Bann ziehen kann.    Nach einem sehr verdienten und langanhalten- den Applaus gab es noch zwei Zugaben. Ein Bosa &/3  & &#& 8)' +-<< #/ +(-<< !. Nova und ein Mambo von Wilhelm Kaiser-Lin- demann, ein flotter Rauswerfer, bei dem das Cello auch schon mal zum Schlagwerk wurde und der die Zuhörer gut gelaunt auf den Heimweg ent- ließ. Ein wirklich gelungener abwechslungsrei- 6   £b cher Abend. Klassik kann eben auch sehr sehr un- terhaltsam sein. # /!*'/3' . #3 Die Meisterklasse von Professor Yang gibt auch / # )#6. .$3 immer wieder Konzerte an der Musikhochschule in München. Und da ist der Eintritt dann frei. (Bild: G. Duong)   & .#! .8.%' .6'  Gemeindebücherei .8.#!36' 6' Öffnungszeiten: .6/%%/#'9#.#/3' Montag und Freitag: 15 - 18 Uhr, Dienstag 18 – 20 Uhr, '/,.!,.3'.- Mittwoch: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr, Donnerstag 10 – 12 und 17 – 19 Uhr, www.eching.de/buch    27:+#372*'+ <2'+2+ Zwergerlgschichtn für Kinder von 2 - 4 Jahren @,58/9499 (mit Begleitung) Do., 4. April, um 16.15 Uhr: Wir werden gemeinsam singen, spielen und eine -37+)-3 -0 %:7+)?3 kleine Bilderbuchgeschichte vorlesen. Die Zwer- :+ 7-> %+):+# gerlgschichtn dauern insgesamt etwa eine halbe  Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. Eine An- '* 27 <-+  @& meldung ist nicht nötig. Anschließend ist die Bü- cherei zur Ausleihe geöffnet. Vorlesenachmittag für Kinder von 5 - 8 Jahren (ohne Begleitung) amm 11. April um 16 Uhr:  Es wird eine Ostergeschichte vorgelesen und an-       schließend gemeinsam gebastelt. Gegen 17 Uhr     können die Kinder abgeholt werden. Gerne kön- nen Sie sich noch gemeinsam in der Bücherei aufhalten, denn von 17 – 19 Uhr ist Ausleihzeit.    Der Vorlesenachmittag ist kostenlos, eine An-   meldung nicht nötig. ### ! Tag der offenen Tür am Sonntag, den 7. April Von 11 – 16 Uhr ist die Bücherei geöffnet:  "  $$  $

Echinger Forum 03/2019 9 tauschaktion in Kooperation mit dem Aktions- Gesellschaft bündnis „WUB“. Energiewende vor der Haustüre Zudem wurde in 2018 die kostenlose WLan- Die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Nutzung eingeführt sowie die Internetnutzung Land eG stellt sich vor der öffentlichen PCs kostenfrei gestellt. Seit neu- Di., 02.04.2019 v. 19.00 – 20.30 Uhr estem kann man in der Bücherei sogar eine Tasse Livestream: Digitale Revolution Kaffee zu einem günstigen Preis genießen. Gefahren und Chancen für die Arbeitswelt von Auch wenn die Gesamtanzahl der Entleihungen morgen im letzten Jahr mit rund 67000 knapp das Ergeb- Di., 02.04.2019 v. 19.30 – 21.00 Uhr nis von 2017 verfehlt hat, gibt die steigende Be- Gemüse- und Kräuteranbau im Garten gestalten sucherzahl, besonders zu den verschiedenen Ver- Sa., 06.04.2019 v. 14.00 – 15.30 Uhr anstaltungsangeboten für Familien, Kindergärten, Sicher mobil Schulen, Anlass zur Freude und Ansporn, weiter Eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr daran zu arbeiten, die Bücherei als wichtigen kul- und digitale Infrastruktur für ältere Menschen, eine turellen Treffpunkt zu manifestieren. Kooperation mit dem VdK Ortsverband Eching Übrigens: 14 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen ha- So. 07.04.2019 v. 14.30 – 16.00 Uhr ben im vergangenen Jahr besonders während der Selber machen – Kosmetik Öffnungszeiten, aber auch bei Weltkindertag, Tag Als Bastien daraufhin wieder zu seiner geliebten So. 07.04.2019 v. 15.00 – 18.00 Uhr der offenen Tür usw. insgesamt knapp 2000 Stun- Bastienne zurückkehren will, gibt Colas vor, diese CyberMonday - Sharing Economy – den Dienst geleistet und damit sicher entschei- habe bereits einen anderen erhört. Da Bastian das Wie das Web 2.0 unser Zusammenleben verändert dend zum Erfolg und der weiterhin grundsätzlich nicht glauben will, befragt Colas sein „Zauber- Unter Sharing Economy versteht man das teilen kostenlosen Mitgliedschaft beigetragen. buch" und macht ihm wieder Hoffnung. Dass der und die gemeinsame Zusammenarbeit im realen Ermöglicht und unterstützt wird unsere Arbeit weise Colas ihm aber nur ein Gemisch aus sinn- Leben, durch das Internet vereinfacht. außerdem von der Gemeinde Eching, der Pfarrei freien italenischen und deutschen Silben vorsingt, Mo., 08.04.2019 v. 19.00 – 21.00 Uhr St. Andreas sowie unserem Dachverband St. Mi- das erkennt Bastian natürlich nicht, sondern Livestream: Brexit – chaelsbund. Ihnen und unseren Kooperations- glaubt an die Hexenkünste des scheinbar weisen Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven partnern danken wir sehr herzlich und hoffen auf Ratgebers. Di., 09.04.2109 v. 19.00 – 21.00 Uhr weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Als die beiden Verliebten wieder aufeinandertref- Kunst und Kultur Wir freuen uns auch in 2019 auf viele Leser und fen, verhält sich Bastienne sehr reserviert und Goldschmieden (Crash - Kurs) Besucher! beide besingen ihre jeweils „neuen“ Geliebten. Ringe - Ohrringe – Anhänger Bastian beschwört „Messer, Dolch und Strick“, Di., 30.04.2019 v. 18.00 – 22.00 Uhr Musikschule Eching droht gar in den Bach zu laufen, um sich zu er- Gesundheit tränken, Bastienne wünscht ihm dazu „viel Glück "Restlos" clevere Küche Samstag, 30.03.19, 09:30-13:30 Uhr in der Mu- Was kochen mit den Basics, die immer im Hause sikschule “Tag der offenen Tür” zum kalten Bad“. Die dramtischen Dialoge, ge- sprochen und gesungen, gipfeln im Recitativo ac- sind, oder Resten, die Kühl- oder Küchenschrank allgemeine Beratung und Information, Kennen- noch hergeben? Heute kochen wir besonders krea- lernen und Ausprobieren vieler verschiedener In- compagnato „Dein Trotz vermehrt sich durch mein Leiden“. tiv - mit dem, was so da ist! Sie erfahren, wie sich strumente, musikalische Beiträge von Solisten und leckere Gerichte zaubern lassen, sodass man keine Ensembles der Musikschule. Schließlich, wie kann es in einem Romantikstück auch anders sein, besinnen sie sich der Erinnerung Lebensmittel wegwerfen muss! Zudem macht das Mittwoch, 03.04., bis Mittwoch, 10.04.2019, an schöne Zeiten, sie versöhnen sich wieder und Variieren in der Küche Spaß und bietet jede Menge Anmeldewoche für das Schuljahr 2019/20 bedanken sich als Paar bei Colas für dessen „Zau- Abwechslung. Donnerstag, 04.04.2019, 18:00 Uhr im Manfred berkünste". Ein dreistimmiger Freudengesang war Mi., 03.04.2019 v. 18.30 – 21.30 Uhr Bernt-Saal der Musikschule “Kaleidoskop” Höhepunkt und krönender Abschluss dieses Pasta e basta! Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Mu- Singspiels auf der sparsam, aber eindrucksvoll de- Unsere Kursleiterin zeigt Ihnen raffinierte Rezept- sikschule korierten Bühne. ideen für leckere Pasta-Gerichte, die ausschließlich Mozart hat das Stück, ursprünglich von J. J. Rous- mit frischen, hochwertigen und original italieni- Singspiel „Bastian & Bastienne“ seau geschrieben, ja als Jüngling vertont, deshalb schen Zutaten gekocht werden. lehnt sich die Musik sehr den einfachen und na- Do. 04.04.2019 v. 18.30 – 21.30 Uhr in der Musikschule türlichen Gesängen der Hirten an, nicht ohne an- High Intensity Interval Training Josef Moos/ Einen besonderen musikalischen Le- spruchvolle Wechsel in Tempi und Stimmlagen. Mit Power in die neue Woche ckerbissen servierte die Musikschule Eching ei- Zara Jerbashyan, Dozentin an der Musikschule 10 Termine ab Mo., 29.04.2019 v. 08.30 – 09.30 Uhr nem begeisterten Publikum kurz vor dem dies- Eching, begleitete sicher und sehr entspannt die Kangatraining® II jährigen Faschingsende: Das Singspiel „Bastian & drei Protagonisten des Stückes am Klavier. Die Mama wird fit und das Baby macht mit! Bastienne“ von W. A. Mozart. Ein begeistertes Publikum dankte den Darstellern 8 Termine ab Mo., 29.04.2019 v. 10.00 – 11.00 Uhr Einstudiert hat das Stück für drei Mitwirkende die und auch Katrin Masius, die Regie führte, für die- junge vhs Leiterin der Musikschule, Katrin Masius, aufge- sen Abend, der wieder zeigte, dass auch an- Auszeit für Groß & Klein: Entspannungswork- führt wurde es erstmals 1768 als Auftragsarbeit im spruchsvolle klassische Stücke in Eching ein shop für Eltern und ihre Kinder (5 - 9 J.) Gartentheater von Franz Messmer in Wien - und dankbares Publikum finden. (Bild: J. Moos) So., 07.04.2019 v. 10.00 – 13.00 Uhr eben jetzt auch in Eching. Das Stück, ganz in der Qualivorbereitung: Mathe 1 Tradition der frühromatischen Schäferstücke, er- 3 Termine ab Mo., 15.04.2019 v. 08.00 – 09.30 Uhr zählt vom Liebesschmerz zweier junger Menschen. VOLKSHOCHSCHULE Qualivorbereitung Mathe 3 Bastienne, mit großer Hingabe gespielt und aus- 4 Termine ab Di., 30.04.2019 v. 13.30 – 14.30 Uhr drucksstark gesungen von Lena Erazo, Sopran, ist Volkshochschule Eching e.V. Anmeldungen für die Kurse sind möglich durch: traurig, weil sie glaubt, ihr geliebter Bastien - Ca- Roßbergerstr. 8 - 85386 Eching persönliche Anmeldung in der Geschäftsstelle rolina Saad, Sopran - will sie wegen eines reichen Tel. 089 3191815 telefonische Anmeldung (nur mit gleichzeitiger Ab- Mädchens aus dem Schloss verlassen. Wie in Fax 089 31971 113 buchungsermächtigung) „Schäferstücken“ der Frühromantik üblich, klagt E-Mail: [email protected] Fax 089 31971113 das Mädchen einem Wahrsager ihr Leid, hier dem Internet: www.vhs-eching.de E-Mail-Adresse: [email protected] weisen Colas. Der, sehr souverän gesungen und Vorstandsvorsitzender: Sebastian Thaler dargestellt von Raimund Joswig, Bass, rät ihr, sich Leitung: Doris Fähr zu verhalten „wie die Damen in der Stadt“ und so Fachbereichsleitung: Ulrike Brandstetter die Eifersucht ihres Geliebten zu wecken. Verwaltung: Andrea Hofmeier, Claudia Mateo, Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Italien Dienstag und Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr Rosso di Montepulciano Mi. 05.12. von 19.00 – 20.30 Uhr 0,75 l Aus unserem umfangreichen Angebot möchten wir Ihnen aktuell folgende Kurse besonders nahe legen, Wein und More Öffnungszeiten: bei denen zum Redaktionsschluss (12.03.) noch freie Frühlingstr. 16. Eching . 089/319 028 11 Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr Plätze verfügbar waren: 10 Echinger Forum 03/2019 VEREINE KULTUR - PINWAND TSV Eching Die Stimmung im Team könnte kaum „Nah dran“ 11.04. besser sein“ – TSV-Trainer Gery Lösch im Ge- Musikalisches Kabarett mit Werner Meier spräch Werner Meier, der Meister des hintersinnigen Humors, schafft wie kein anderer leichtfüßig und J. Scharnweber/ Während die Profimannschaf- verschmitzt den schwierigen Drahtseilakt zwischen ernsten Themen und guter Unterhaltung, ten bereits seit einigen Wochen dem runden Le- jenseits von Schenkelklopfer-Klamauk und Zotendrescherei. der nachjagen, steigt nun auch die 1. Mannschaft Seine Lieder kommen so locker daher, berühren aber weit über den kurzen Lacher hinaus. Er des TSV Eching in den Punktspielbetrieb der Be- entführt sein Publikum in die meierisch-bayerisch-verquere Welt, wo sich das Politische im Pri- zirksliga Oberbayern Nord ein. Vorbei sind die vaten, der Zeitgeist im Alltäglichen findet, mit seinen herrlich absurden Geschichten, die doch so real erschei- Wochen der Hallenturniere und der Vorbereitung nen. – nun wird es also wieder ernst. Geschichten von kleinen Helden, die weder elend scheitern noch glänzend siegen, von gen-reinen Bayern und Dabei hatte TSV-Coach Gery Lösch gerade in der gestressten Selbstoptimierern, von digital verschanzten Lügnern und betrogenen Betrügern, von Online-Loo- Vorbereitung alle Hände voll zu tun. „Natürlich sern und gutbürgerlichen Wutbürgern, vom verliebten Pfarrer in einer Tatort-Nacht und von einem allmächti- haben wir durch die Abgänge von Daniel Stein- gen Haushaltsgerät mit Sexappeal. acher, Maxi Ceballos oder Tim Rebenschütz ein Wann: 11.04.2019 20:00 Uhr Wo: Bürgerhaus Eintritt: 18 €, ermäßigt: 15 € wenig an Qualität verloren“, machte der Echinger Trainer keinen Hehl daraus, dass es somit beson- 14.04. ders wichtig war, „die neuen Spieler in der Vorbe- Orgelkonzert zum Beginn der Karwoche reitung schnell zu integrieren.“ Doch Gery Lösch Organist Maximilian Betz spielt „Bach zur Karwoche“ (siehe Seite 7). hatte auch positive Botschaften zu vermelden: Wann: 14.04.2019 18:00 Uhr Wo: Pfarrkirche Neu- Andreas Eintritt frei. „Unsere Langzeitverletzten Florian Höltl und Da- niel Hahner sind wieder zurück im Kader:“ Doch Wunderdinge sollten die Echinger Fuß- „Viaggio in Italia“ ballfreunde gerade zu Beginn noch nicht erwar- Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Eching (siehe Seite 17) 27.04. ten: „Die beiden Spieler werden ihre Zeit brau- Wann: 27.04.2019 20:00 Uhr Wo: Imma-Mack-Realschule Eching chen, um wieder voll belastbar zu sein.“ Mittel- Eintritt 10 €, Kinder bis 14 Jahre frei feldakteur Jan Strehlow, vielen TSV-Anhängern auch als Trainer der Frauenmannschaft bekannt, 28.04. ist wieder in die erste Mannschaft zurückgekehrt, in der er zuletzt in der Landesligasaison 2016/17 Festliches Osterkonzert Hans Jürgen Huber und Peter Gasser (Trompete) spielen mit Maximilian Betz (Orgel) festliche Musik für Orgel aktiv war. und zwei Trompeten. (siehe Seite 7). Die Vorbereitungsphase bezeichnete Lösch eher Wann: 28.04.2019 18:00 Uhr Wo: Pfarrkirche Neu- Andreas Eintritt frei. als durchwachsen, dabei führte er aber aus- schließlich witterungsbedingte Gründe an:

Echinger Forum 03/2019 11

„Selbst auf Kunstrasen war ein geordneter Trai- sengesellschaft zwischen den Spielerinnen wird sehr gut aufgenommen. Ich war verblüfft über ningsbetrieb nur sehr schwierig durchzuführen“. es nicht geben: „Ein Team – zwei Kader“ lautet den großen Einsatz der Vorstandschaft, die mit Um einigermaßen im Rhythmus zu bleiben, das Motto. „Der mannschaftliche Zusammenhalt ganz viel Herzblut dafür sorgt, dass es uns Spie- mussten seine Spieler daher oft individuelle Läufe hat bei meinen Spielerinnen absoluten Vorrang“, lern an nichts mangelt.“ Nur die erforderlichen absolvieren. so Strehlow. Punkte, die müsse die Mannschaft noch selbst Ebenfalls durchwachsen war die Bilanz in den einfahren. Testspielen: Einem 1:2 beim SC Baldham-Vater- Fußball-Abteilungsleiter Alex Strecker sieht stetten folgte ein 2:6 gegen den SV Neuperlach Nachwuchsarbeit auf gutem Weg Der SCE-Skitag – das jährli- sowie ein 2:3 gegen den VfB Forstinning. Erst im J. Scharnweber/ Alex Strecker war den Echinger vierten Spiel gelang dem Team von Gery Lösch Fußballfreunden bisher als tatkräftiger Torhüter che Wintersport-Highlight ein vielbeachteter 4:3-Auswärtserfolg beim FC der 1. Mannschaft bekannt, der seine Abwehr H. Heemeyer/ Samstag, 23.02.2019, 6:30 Uhr. Aschheim. Den Abschluss bildete ein versöhnli- lautstark dirigiert und die Gegner aufgrund seiner Es ist wieder soweit. Der Bus voll mit erwar- ches 2:2 beim MTV Berg. Präsenz und Paraden oft genug verzweifeln lässt. tungsfrohen Skifahrern des SC Eching startet Die Fans des TSV Eching haben sich mittler- Seit der Mitgliederversammlung vom 13.02.19 ist Richtung Österreich. Nachdem unterwegs noch weile daran gewöhnt, dass der 30-jährige Lösch der 30-jährige Schlussmann auch noch Fußball- befreundete Skilehrer aus Aschheim zugestiegen die Resultate der Vorbereitungsspiele ganz ent- Abteilungsleiter und wird somit Nachfolger des sind, erreichen wir gegen 9:00 Uhr unser Ziel: spannt beurteilt: „Dabei möchte ich hauptsäch- langjährigen Amtsinhabers Marcus Heiss. Westendorf im Brixental. lich unter Wettkampfbedingungen experimentie- Den größten Handlungsbedarf sieht Strecker in Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein ren. Ergebnisse sind für mich eher unwichtig – der Jugendarbeit, wo er sich gemeinsam mit dem nehmen uns freundlich in Empfang. Nachdem selbst wenn wir gewinnen.“ Schließlich müssten neuen Jugendleiter Florian Uffinger große Ziele uns das nette Parkplatzpersonal gut gelaunt un- sich die „Zebras“ in den kommenden Monaten gesteckt hat: „Wir möchten die Jugend noch ge- seren Tagesstellplatz zugewiesen hat, bilden sich mit einer neu formierten Defensive ihren Geg- zielter fördern, um auch in Zukunft bei uns aus- rasch drei Gruppen: Alpin-Skifreunde, Langläu- nern stellen: „Natürlich gibt es gerade hier jede gebildete Jugendspieler für die 1. und 2. Mann- fer und Spaziergänger. Diese strömen dann Menge zu tun.“ schaft gewinnen zu können.“ schnell in verschiedene Richtungen auseinander, Damit die „Zebra“-Abwehr in Zukunft ihren Beim Thema Jugend gerät der neue Amtsinhaber um Sport, Spaß und das phantastische Wetter Dienst wie ein Bollwerk verrichten kann, nutzte ins Schwärmen: „Die Jugendarbeit der „Zebras“ ausgiebig genießen zu können. Lösch auch das Trainingslager seiner Mannschaft hat in den letzten fünf Jahren eine enorme Ent- in Südtirol vom 28.02. bis 03.03.19. Mit dem Ge- wicklung durchlaufen“. Dabei meint Strecker samtergebnis zeigte sich der TSV-Coach sehr zu- nicht nur die 18 Jugendteams, die derzeit von sa- frieden: „Wir haben viel mit dem Defensivver- genhaften 42 ehrenamtlichen Trainern ausgebil- bund gearbeitet und verschiedene Automatismen det werden. Auch die Durchlässigkeit zur 1. trainiert.“ Dabei sparte er nicht mit Lob: „Meine Mannschaft sei groß, „immerhin konnten wir in Jungs haben alles so umgesetzt, wie ich mir das der Wintervorbereitung der Ersten gleich vier A- vorstelle. Auch der Zusammenhalt innerhalb der Jugendspieler begrüßen.“ Mannschaft ist großartig – die Stimmung könnte Ähnlich wie bei den Profiklubs soll das Spielsys- kaum besser sein.“ tem der 1. Mannschaft auf andere Teams des Ver- eins übertragen werden. Dabei wird eine noch en- Echinger Fußballerinnen wollen Tabellenfüh- gere Zusammenarbeit mit der 2. Mannschaft an- rung in der Kreisliga verteidigen gestrebt, somit wird es in Zukunft einfacher, diese J. Scharnweber/ Auch die Echinger Fußballerin- Spieler in die Erste einzubinden. nen steigen wieder in den Kampf um Punkte und In der eigenen fußballerischen Laufbahn von Tore ein. Als amtierender Kreisliga-Tabellenfüh- Alex Strecker nimmt die SpVgg Unterhaching rer will die Mannschaft von Jan Strehlow diesen eine wichtige Rolle ein. Kein Wunder also, dass Gegen 15 Uhr kommen die ersten abgekämpften ersten Platz auch in der Rückrunde erfolgreich er sich auch heute noch als Anhänger des aktuel- Teilnehmer zurück zum Heimatbus. Der „Fest- verteidigen. Denn Fußballfreunde wissen: Gerade len Drittligisten bezeichnet. Und wer weiß, viel- ausschuss“ mit Attila und Toni hat seine Arbeit der Spitzenreiter wird von allen gejagt. leicht wäre der neue Fußball-Abteilungsleiter bereits aufgenommen und bereitet das traditio- Zwar geriet der Motor der TSV-Kickerinnen ge- heute im Profifußball tätig, hätten ihn nicht nelle Apres-Ski-Vergnügen vor. Duftender Glüh- gen Ende der Hinrunde ein wenig ins Stottern – schwere Verletzungen gestoppt. wein, diverse Kaltgetränke, heiße Würstl und eine nach sechs Siegen in Folge schloss man das Fuß- Als schönstes Erlebnis seiner eigenen Laufbahn gescheite Brotzeit warten auf die müden Krieger, balljahr mit zwei Remis ab –, doch das Team von bezeichnet der Echinger Goalie den Klassener- die allmählich eintrudeln und an den aufgestell- Chefcoach Jan Strehlow wird hoch motiviert zu halt in der Regionalliga Süd mit der Hachinger ten Biertischen Platz nehmen. den kommenden Begegnungen antreten. B-Jugend, als die SpVgg das entscheidende Spiel Die Sonne spendet ein angenehmes Klima, so Dabei konnte das Trainergespann in den letzten gegen Eintracht Frankfurt gewann. Mit der A- dass man sich bei der Stärkung noch ausgiebig Monaten zahlreiche Rückkehrerinnen begrüßen, Jugend von Haching verpasste Alex Strecker hin- über den erlebnisreichen Tag austauschen und denn neben Kelly Scholz verstärken auch Dribb- gegen denkbar knapp den Aufstieg in die Junio- von den super Schneebedingungen schwärmen lerin Gentiana Hoxha, Emily Grund, Alisha Jost ren-Bundesliga. Damals stand übrigens auch der kann. Alte Anekdoten werden zum Besten gege- und Marleen Walter den Tabellenführer aus jetzige Echinger Trainer Gery Lösch in beiden ben, neue kommen hinzu. Ein rundum gelunge- Eching. Dazu kommen neue Spielerinnen wie Partien für Haching auf dem Platz: „Gery sorgte ner Tag, den man am liebsten umarmen möchte Anna Buhmann, Daniela Demmler und Sofia damals auf der 6er-Position dafür, dass ich im Tor und den alle Teilnehmer in angenehmer Erinne- Renauer. nur wenig zu tun bekam“, muss der neue Abtei- rung behalten werden, neigt sich dem Ende. Mit Spannung wird der Auftritt der neu gegrün- lungsleiter rückblickend schmunzeln. Lieber Attila, lieber Toni, herzlichen Dank für deten U21 erwartet, die in der „Freizeitliga Mün- Beim TSV Eching fühlte sich Strecker, der seit Euer Engagement, Eure Organisation und Eu- chen“ antreten wird. „Wir möchten ein neues der vergangenen Saison das „Zebra“-Tor hütet, ren Beitrag zum entspannten Ausklingen dieses Team mit Juniorinnen und Neulingen aus dem von Anfang an sehr wohl: „Nicht nur vom Vor- Tages. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Aus- Erwachsenenbereich bilden“, lautet das ambitio- stand und der Mannschaft, sondern auch von den flug mit Euch im nächsten Jahr. (Bild: SCE) nierte Ziel von Jan Strehlow. Eine Art Zweiklas- Fans und dem gesamten Umfeld fühlte ich mich Abt. Turnen & Fitness Fit durchs Jahr – seit 30 Jahren mit Toni Lehner H. Heemeyer, T. von Wangenheim/ Toni Leh- /ŵŵŽďŝůŝĞŶĞƌĨĂŚƌƵŶŐƐĞŝƚϭϵϴϴ ner, eine Institution des SCE, begeht sein 30. Ju- biläum als Übungsleiter in unserer Abteilung sĞƌŬĂƵĨ Turnen & Fitness. Sieht man ihn heute, meint man, er müsste als Teenager angefangen haben. sĞƌŵŝĞƚƵŶŐ Tatsächlich aber ist er, was seine berufliche Lauf- ĞǁĞƌƚƵŶŐ bahn angeht, bereits im wohl verdienten Ruhe- stand. Was das Engagement für den SCE angeht, ĞƌĂƚƵŶŐ ist von Ruhestand allerdings noch nichts zu spü- ren. ĂŚŶŚŽĨƐƚƌĂƘĞϰϰĂ͕ϴϱϯϳϱEĞƵĨĂŚƌŶ Jeden Donnerstagabend um 20 Uhr lässt er seine ͻdĞůĞĨŽŶ͗ϬϴϭϲϱͬϲϮϬϰϭͻǁǁǁ͘ŚĞƉƟŶŐͲŝŵŵŽďŝůŝĞŶ͘ĚĞ Übungsteilnehmer ihren Körper entdecken und 14 Echinger Forum 03/2019 ihre Muskeln spüren. Das Training ist der jewei- Abt. Karate ligen Jahreszeit angepasst, so dass man z. B. durch SC Eching/Karate auf der Oberbayeri- *Ihre Alternative zum Nagelstudio* Skigymnastik für den Wintersport gewappnet ist. schen Meisterschaft 2019 in Erding Er bringt uns halt durch sein abwechslungsrei- G. Hroß/ Zu Beginn jeder Wettkampfsaison im persönlich - individuell ches Trainingskonzept „Fit durchs Jahr“. Bayerischen Karate-Bund stehen die Bezirks- Er hat die Abteilung und ihr Angebot entschei- meisterschaften. Dieses Jahr wurden die Ober- dend mitgeprägt. Aus anfangs zwei Gymnastik- bayerischen Meisterschaften am 26./27.01.2019 gruppen (noch unter der Bezeichnung Leibes- in Erding ausgetragen. Das Echinger Team, leider übungen) ist inzwischen ein vielfältiges Pro- durch Krankheit und Verletzungen stark redu- gramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ziert, konnte sich dennoch einen guten Platz im geworden, das viele Turn- und Fitnesssparten ab- Medaillenspiegel erkämpfen. deckt und von engagierten Übungsleiterinnen In der Kategorie „Jugend Kata Einzeln Männ- und -leitern abgehalten wird. lich“ ging Benjamin Lowery auf die Matte und Für die Abteilung ist er aber nicht nur wegen sei- konnte sich gegen die starke Konkurrenz bis in ner Trainertätigkeit wichtig, auch das „Miteinan- das Finale kämpfen. Dort unterlag er knapp, holte der“ und das „Gesellige nach dem Sport und au- sich jedoch die Silbermedaille.

ßerhalb des Sports“ sind ihm nach wie vor wich- Echings zweitem Starter Liam Simonov machte tig und so treffen sich die Teilnehmer seiner in der Kategorie „Schüler A Kata Einzeln Männ- Für Damen und Herrrren Stunde, aber auch Nichtteilnehmer bzw. Verhin- lich Nachwuchs“ bei seiner ersten Meisterschaft Lassen Sie Ihrhre regelmäßige derte, schon immer nach der Übungsstunde zum im Karate die Nervosität einen Strich durch die Stammtisch in der SCE-Gaststätte am Tennis- Rechnung. Trotz sehr guter Leistung wurde ihm Hand – und Fußpffllege zum Wohlfüfühlerlebnis werden. heim. aufgrund eines Formfehlers bei der Begrüßung Mehrhr unntter: www.nagelneu-eching.de Er organisiert den jährlichen Skitag der Abtei- die niedrigste Bewertung erteilt. Dies bedeutete lung und steht auch bei allen anderen Anlässen das Aus für die nächste Runde. „Es ist schade, +49(0)89-92589396 mit Rat und Tat zur Seite. Im Vorstand der Ab- dass wir uns mit solchen Kleinigkeiten im Nach- +49(0)170-5498469 teilung ist er nicht zufällig einer der beiden „Fest- wuchsbereich aufhalten müssen, denn das Ziel warte“. Mit seinem Humor und seinem Wortwitz wäre es doch, die Kinder zu motivieren“, erklärte Donauschwababenstrtr.14 in 85386 Eching hält er jederzeit die Stimmung hoch, ist dem Vor- der mitgereiste Trainer Marco Fükelsberger. Ich bitttte Sie um telefofonische Terminvnvereinbaarrung. stand aber auch durch seine jahrzehntelange Er- Neuer Tag, neues Glück: An Tag Zwei der Meis- fahrung immer ein wertvoller Ratgeber, besonders terschaft ging mit Linda Völk ein weiterer Neu- in kniffligen Situationen. ling an den Start. Sie konnte sich mutig einen 3. tungsklasse und der Masterklasse erkämpfen. Im Seine Verlässlichkeit wird nicht nur von den Platz in „Kinder A Nachwuchs Kata Einzeln“ er- Kumite-Team der KG Grasbrunn/Neukeferloh Übungsteilnehmern sehr geschätzt, sondern auch kämpfen. Die beiden weiteren Katastarter Marco holte sie sich außerdem den zweiten Platz. von den Vereinsmitstreitern. Fükelsberger (Leistungsklasse) und Christian Christian Bayer erreichte das Finale der „Master- Lieber Toni, herzlichen Dank für Dein langjähri- Bayer (Masterklasse) mussten sich in der ersten klasse 45“. Durch eine Verletzung an der Hand ges Engagement. Wir freuen uns auf noch viele Runde knapp geschlagen geben. musste er den Kampf um Platz 1 aufgeben, ging gemeinsame Stunden bei Fit durchs Jahr, sonsti- Besser lief es dagegen bei der Disziplin „Ku- aber immerhin mit der Silbermedaille nach Hause. gen Vereinsveranstaltungen und anderswo. Ein mite/Freikampf“. Hier konnte sich Johanna Wer jetzt Lust hat, Karate zu lernen, kann dies Treffen mit Dir ist immer eine Bereicherung. Sedlmeir souverän die Goldmedaille in der Leis- nach den Osterferien sehr gern tun: Für alle Kin- der ab 7 Jahren beginnt ein Anfängerkurs am Dienstag, 30. April, um 17:30 Uhr in der Schul- turnhalle in der Danziger Straße. Für Erwachsene startet ein Anfängerkurs ebenfalls am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr. Weitere Informationen auf www.sceching-karate.de.

Abt. Handball Männliche D-Jugend: Gute Saison nach gro- ßem Umbruch D. Keis/ Das Trainerduo Tina Schwarze und Marlon Escriva stand mit Ihrer männlichen D- Jugend ( Jahrgänge 06/07) des SC Eching, Hand- ball, zu Saisonbeginn vor einer großen Aufgabe: Ein kleines Präsent für den Jubilar Toni Lehner (re.), über- Kata: Benjamin Lowery zeigt die Kata „Bassai Dai“ – eine Einige Leistungsträger, die großen Anteil an der reicht vom Abteilungs-Vorstand Tobias von Wangenheim schnelle Abfolge von Verteidigung und Angriff, bei der Kraft letztjährigen Meisterschaft hatten, stiegen in die (li.). (Bild: SCE) und Geschwindigkeit zählen. (Bild: SCE) C-Jugend auf, etliche E-Jugendliche rückten in

Tennis - Sei dabei! 28. April Tennisschnuppertag in Eching

Willst du Tennis mal ausprobieren, oder hattest du dein Racket schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der Hand? Suchst du einen Spielpartner in deiner Leistungsstärke?

Am 28. April 2019 findet unser jährlicher Schnuppertag statt. Kinder können ab 10:00 Uhr und Erwachsene ab 11:30 Uhr spielen. Um 11:30 Uhr kannst du bei unserem Gewinnspiel einen Tennisschläger und Gratistrainerstunden gewinnen. Für die kommende Tennissaison bieten wir in Zusammenarbeit mit der Tennisschule von Thomas Schauer wieder interessante Aktionen und Tenniskurse an. SC Eching e.V. Infos unter: wwwtennissce.de Abteilung Tennis

Echinger Forum 03/2019 15 fast alle im Spiel schon angewendet werden. Das alles bildet eine solide Grundlage für die nächste Saison. Mit Ende dieser Spielzeit steht die Mannschaft wieder vor einem komplet- ten Umbruch. Die eine Hälfte der Mannschaft wechselt altersbedingt in die C-Jugend, die andere Hälfte verbleibt in der D-Jugend. Zuwachs aus der E- Jugend wird es auch wieder geben. Herzlichen Dank an Eltern und Fans für Eure tolle Unterstützung und Mit- hilfe während der Saison. Lust zum Mitmachen? Komm zum kostenfreien Probetraining. Wir suchen Jungs ( Jahrgänge 15 bis 03) und Mädels ( Jahrgänge 15 bis 05), Anfänger wie Erfahrene sind herzlich willkommen. Weitere Informationen findet Ihr un- ter www.handball-in-eching.de. (Bild: SCE)

Maximale Unterstützung für unsere Handball-Herren im Abstiegskampf der Bezirksoberliga D. Keis/ Unsere Herren haben sich bisher großartig in der ersten BOL-Sai- son geschlagen. Saisonhöhepunkt war bisher der viel umjubelte 23:22-Derby- die D-Jugend auf und einige Neuzugänge kamen erfreulicherweise dazu. Sieg gegen Tabellenführer Freising-Neufahrn. Der Echinger Siegtreffer 20 Das Trainerduo nahm die Herausforderung an und es gelang, aus den Sekunden vor Schluss brachte die volle Halle zum Beben. neuen Spielern und den Erfahrenen eine schlagkräftige, erfolgreiche Mit 15:19 Punkten steht der SCE auf Platz 7. Aufgrund der komplexen Ab- Mannschaft zu formen, die Spaß am Teamsport hat. stiegsregelung ist unklar, wie viele Teams absteigen. Daher gilt es, noch mög- Die D-Jugend schloss die Vorrunde mit 6:6 Punkten auf dem 3. Platz ab. lichst viele Siege einzufahren, um die Klasse zu halten. Dies wird nicht ein- Dass die Jungs richtig viel Potenzial haben, zeigten sie beim tollen 22:17- fach, da einige Leistungsträger verletzungsbedingt ausfallen. Heimsieg gegen den Vorrundenmeister Karlsfeld. In der Rückrunde steht Deshalb bittet der SC Eching, Handball, Euch um maximale Fan-Unterstüt- sie momentan auf dem 3. Platz. Wir sind gespannt, was die letzten 2 zung. Kommt zu den Duellen gegen direkte Konkurrenten um den Klassen- Spiele noch bringen. erhalt in die Dreifachturnhalle an der Dietersheimer. Str. Die Termine sind: Zusammengefasst steht das Team vor dem Abschluss einer durchaus po- + Samstag, 30. März, 16:15 Uhr gegen Eggenfelden sitiven Saison. Zwar konnte der Meistertitel der letzten Saison nicht wie- + Samstag, 13. April, 16 Uhr gegen Moosburg derholt werden, dennoch konnte man in dieser Saison eine spielerische Macht die Halle gelb-blau, schafft eine Riesenstimmung und peitscht unser Weiterentwicklung deutlich erkennen. Neben der persönlichen Ent- Team wie schon so oft zum Sieg. wicklung der einzelnen Spieler machte das Team auch mannschaftlich ei- nen weiteren Schritt nach vorn. Spielzüge wurden nicht nur trainiert, sondern in den Spielen auch um- Eine Bank zur Kraft- und Fitness-Förderung gesetzt. Alle Wurftechniken fanden Eingang im Training und konnten S. Schmidtchen/ Ich finde es wirklich bemerkenswert, welchen Einfluss Gründer und Urheber noch Jahrzehnte später auf wichtige Ent- scheidungen ihrer einst ins Leben gerufenen Einrichtung haben. „Angefan- gen hat alles mit einem Spaziergang von Jochen Köhn“, steht auf der Home- Einbruchschutz page des SC Eching. Dieser Spaziergang liegt fast 50 Jahre zurück, doch trotz- dem beeinflusst das Tun des SCE-Gründers Köhn immer noch das Handeln einzelner Abteilungen. Sieber So der Abteilung Turnen & Fitness, deren Gewogenheit KulturForum und Gemeinde Eching die 2018 gesponserte Bank an der Hollerner Straße ver- Fenster + Türen-Service danken. „Nachdem sich Jochen Köhn entschlossen hatte, an dem Bankprojekt mitzuwirken“ und diesen Entschluss dem 1. Vorsitzenden der Abteilung Tur- Auch dieses Jahr erlangten nen & Fitness, Tobias von Wangenheim, mitgeteilt hatte, schlug Letztge- uns zahlreiche Meldungen nannter „auf der folgenden Vorstandssitzung vor, seinem (Köhns) Beispiel zu folgen. Alle waren sofort dafür und fortan ging es nur noch darum, wo diese über Einbrüche. Jahr für Jahr Bank platziert werden solle und was man mit ihr denn, außer sich darauf zu kommt es so vor, als würden setzen, noch anstellen könne,“ so erinnert sich von Wangenheim. Die an solch die Einbrecher vor nichts mehr einer Sitzgelegenheit durchaus möglichen Kraft- und Gymnastikübungen wurden dann am Tag der Bankenthüllungen von den Mitgliedern der Abtei- Halt machen. Zudem werden lung überzeugend präsentiert. Einbrecher immer organisierter. Die positive Entscheidung an sich war das eine, doch den rechten Standort zu finden, das andere, denn es erwuchs alsbald der einem Sportverein angemessene Gehören Sie vielleicht schon zu den Betroffenen? Anspruch, „dass man, bevor man dort ruhen kann, sich erst bewegen soll.“ Diese Wurden Ihnen Wertgegenstände entwendet? Ambition aber bedeutete: raus aus dem Ortskern und mehr in die Natur. So ent- In Ihrer Privatsphäre gestöbert? schied man sich für einen Platz „zwischen dem Ort und dem (zukünftigen) Er- Oder hatten Sie bisher das Glück verschont holungsgebiet Hollerner See“. Leider führte ein Missverständnis nicht zur exak- geblieben zu sein vor solchen Fällen? ten Wunsch-Positionierung „und so steht die Bank jetzt unter den Stromleitun- Viele Einbrüche geschehen über nicht ausreichend gesicherte Fenster/Türen. (Bild: SCE) Gehören nun auch Sie zu den Vorreitern und lassen Sie Ihre Fenster mit einen Sicherheits-Fensterbe- schlag nachrüsten. Um es den Einbrechern somit zu erschweren in Ihr Haus zu gelangen. Neue Be- schlagssysteme mit Pilzzapfen machen das Aus- hebeln nahezu unmöglich. Der Einbrecher wäre somit gezwungen Scheiben einzuschlagen, dies macht je- doch zu viel Lärm. Sichern Sie Ihr Zuhause! Wir stehen Ihnen für Rat und Tat gerne zur Seite.

Fenster und Türen Service 08638 / 88 67 98 Rudolf Sieber 0160 94850 715 Am Ederberg 19 www.fts-sieber.de 84574 Taufkirchen Mitglied im Institut für Fenstertechnik (ift-Rosenheim)

16 Echinger Forum 03/2019 gen. Dafür aber genau am Abzweig der Hollerner Straße zum See hin.“ und der Winter in Gestalt einer Strohpuppe verbrannt wird. Die Veranstal- Wer dort sportlichen Schrittes und kalorienverbrauchend ankommt, hat tung findet bei jeder Witterung statt. immerhin schon eine Erholungspause mit Weitblick ins Echinger Um- Für Bürger, die gerne geeignetes Material zum Verbrennen beisteuern wollen, land verdient. „Nachdem die Bank ihren Standplatz gefunden hatte, aber nicht die Möglichkeiten haben, dies anzuliefern, holt der Burschenver- wurde dies, wie auf dem Foto ersichtlich, gefeiert,“ betont von Wangen- ein dies gerne ab. Telefonische Benachrichtigung zur Abholung seitens des heim, denn „der gesellschaftliche Aspekt hat in der Abteilung Turnen & BVE´s bitte unter 0176/61970494. Fitness schon immer mit im Vordergrund gestanden.“ Für diejenigen, die gerne selbst anliefern wollen, ist dies am Karsamstag ab 10 Die Idee, die Seitenteile der Bank mit seinen Kindern „in den SCE-Far- Uhr am Veranstaltungsort möglich. Bitte achten Sie besonders auf die Eig- ben blau und gelb zu bemalen“, könnte eigentlich weitere Abteilungen des nung des Brennmaterials. Wurzelstöcke sowie Hölzer mit einem großen An- SCE zu einer ähnlichen Entscheidung animieren, um weniger Trainier- teil an Fremdmaterialen, wie beispielsweise Metalle, können leider nicht an- ten die ein oder andere Zwischenstation zum Ausschnaufen anzubieten – genommen werden. eine Überlegung ganz im Sinne einer breiten Fitness-Förderung – und womöglich ein ausbaufähiger Grundgedanke für die ganze Straße? Symphonisches Blasorchester Eching Zweimal € 1000 für den guten Zweck auf musikalischer Italienreise D.Zillgitt/ Im Rahmen des letzten Clubabends des Lions-Clubs Eching B. Winterhalter/ „Der Schöpfer hat Italien nach Entwürfen von Michelangelo wurde der aufgerundete Erlös vom Echinger Weihnachtsmarkt 2018 an gemacht“, sagte schon Mark Twain – und auch das Symphonische Blasorches- zwei Institutionen gespendet. Die Palliativ-Station in Freising bekam € ter Eching will sich in seinem Frühjahrskonzert am 27.04.2019 in der Imma- 1000, die stellvertretend von Maria Cetinich entgegengenommen wurden. Mack-Realschule Eching dieser bis heute ungebrochenen Faszination, die von Ebenfalls € 1000 erhielt das ambulante Kinderhospiz in München (AKM), Italien nach wie vor ausgeht, widmen. So begibt sich das Orchester unter dem stellvertretend durch Simone Hartmann. Motto „Viaggio in Italia“ auf eine musikalische Reise über den Brenner. Beide Institutionen helfen Menschen in außergewöhnlichen Situationen Gleich nach Gaetano Fabianos „Venezia Marsch“ wird der Zuhörer von an- und Augenblicken. Maria Cetinich gab bereits im Juni 2016 allen Mit- tiken Eindrücken aus der Römerzeit musikalisch in den Bann gezogen: gliedern des Lions-Clubs Eching einen Einblick in die Arbeit als Hos- pizhelfer in der Palliativstation im Freisinger Krankenhaus. Sie entführte unsere Clubmitglieder in einer andere, aber auch sehr reale Welt, in ein Stück des Lebensweges, der meist am Ende des Weges steht. Simone Hartmann erzählte von einigen Kindern, die über lange Jahre hinweg durch das AKM betreut werden und wurden. Die Zielgruppe sind Ungeborene, Neugeborene, Kleinkinder bis zum Jugendlichen, die von einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohenden Erkrankung be- troffen sind. Das Ziel ist nicht nur, dem Patienten zu helfen, sondern auch alle weiteren Familienmitglieder zu unterstützen. Die Mitglieder des LC Eching sind nachhaltig davon überzeugt, hier die richtigen Adressaten für ihre Spendengelder gefunden zu haben.

Glückliche Gesichter: (v. l.) Maria Riemensberger, Marianne Filser, Anita Schlenker, Prä- sident Josef Riemensberger, Oliver und Angelika Klingeberger, Maria Cetinich (Hos- Wir wünschen Ihnen pizgruppe Freising), Manuela Märkl, Michael Steigerwald, Simone Hartmann (Mobiles frohe Ostern. Kinderhospiz München), Oliver Schlenker, Steffi, Lisa, Kathrin und Karl Lamprechtin- ger, Dr. Elfriede Sonnenbichler, Heinrich Wehkamp, Günter Zillgitt, Dr. Helmut Liebl Schöne Feiertage und einen herrlichen und Dagmar Zillgitt. (Bild: Lions-Club) Frühlingsanfang.

Frühjahrsbasar für Bekleidung „rund ums Kind“ H. Lichtenfeld/ Der Frühjahrsbasar für Textilien und Schuhe findet im Bürgerhaus Eching statt. Verkauf: Samstag, den 30.03.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr. Wir beraten Sie gerne. Wichtig ist uns bei der Durchführung der Basare, dass durch die Wei- tergabe von Kleidung Ökologie und Nachhaltigkeit gefördert und durch häufiges Waschen die Schadstoffe in den Kleidungsstücken reduziert Versicherungs-Service werden und damit gesünder sind! Sie helfen durch den Kauf beim Basar der Umwelt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.nbh- Dipl. Kfm. Gerhard Bolay KG echung.de oder Tel.: 0157/56 923 209. Wir freuen uns auf Sie. 85375 Neufahrn 85399 Hallbergmoos Ostermobrenna in Eching Bahnhofstraße 27 Freisinger Straße 15 J. Schlenker/ Der Burschenverein Eching vertreibt am Karsamstag, den Tel. 08165 9580-0 Tel. 0811 55545860 20.04.2019, den strengen bayrischen Winter und lädt daher zum tradi- tionellen „Ostermobrenna“ ein. Stattfinden wird die Veranstaltung wie E-Mail [email protected] · www.bolaykg.de immer auf der Wiese neben dem Seeparkplatz an der Garchinger Straße. Ab 18 Uhr sorgt der Burschenverein für das leibliche Wohl der Besu- cher, bevor dann bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer entzündet wird Echinger Forum 03/2019 17 „S.P.Q.R“ nannte Guy Woolfenden sein dreisätziges Werk, welches das römische Reich zumindest für einen kurzen Moment wieder aufleben lässt. Amilcare Ponchielli ist vor allen Dingen für seinen „Tanz der Stunden“ beliebt, weniger bekannt ist, dass er über 150 Werke für Blasorchester kom- poniert hat, unter anderem eine typisch italienische „Sinfonia per Banda“ die in Kurzweil und musikalischem Witz den Werken Rossinis beispiels- weise in nichts nachsteht. Mit Julius Fuciks Meisterwerk „Florentiner Marsch“ geht der erste Teil des Konzerts zu Ende, mit einem opulenten Tongemälde von Camille de Nardis, seinem „Il Guidizio Universale“ (das Jüngste Gericht) wird der zweite Teil eröffnet. De Nardis wagt sich hierbei an die Vertonung das be- rühmten Gemäldes Michelangelos, welches den Altarraum der Sixtini- schen Kapelle schmückt. Als buchstäbliches Zwischenspiel im zweiten Konzertteil steht das „Intermezzo“ aus Pietro Mascagnis Oper „Cavalleria Rusticana“, ehe die Musiker das Publikum mit einer Fantasie aus Neapo- litanischen Volksliedern, zusammengetragen von Anthony Fiumara, be- „La Passion“: (von links nach rechts) Sofia Renauer, Leony Storz, Tereza Kogler, Alicia Kölbel, schwingt in eine hoffentlich südländisch milde Nacht entlassen. Hüsniye Celik, Philomena Dallinger, Trainerin Yvonne Simianer, Maya Simonov, Leony Rub- Die Leitung hat Fabian Schmidt, Karten zu 10 Euro für das Konzert sind bey, Kristina Topic, Tatiana Petrova. (Bild: Body2Dance) an der Abendkasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. dern-Formationen für den süddeutschen Raum ausgetragen. Es traten Nachbarschaftshilfe Eching unterstützt die Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg und aus dem Saarland an. Die zwei bestplatzierten Formationen aus insgesamt vier Turnieren steigen KlinikClowns in die Oberliga auf. Die Mannschaften sind Mitglieder der IDO (Interna- C. Schibelhut-Buhmann/ Die Nachbarschaftshilfe Eching setzt sich mit tional Dance Organisation) welche auch dem IOC (International Olympic viel Engagement für soziale Belange in ihrer Umgebung ein. Sie organisiert Committee) angeschlossen ist. An den Start gingen 11 Gruppen. Basare und richtet Veranstaltungen für Senioren aus. Aus dem Erlös un- Durch drei spannende Runden tanzte sich „La Passion“ als eine der jüngs- terstützt sie Sozialprojekte in der Region. So profitierten die KlinikClowns ten Formationen in das Finale. Die Eltern fieberten von Runde zu Runde in Freising von den Einnahmen des letzten Jahres. mit und konnten vor Spannung nicht mehr stillsitzen. Der Jubel war groß, Zum Faschingsende besuchten Dr. Helmgard Lichtenfeld, die 1. Vorsit- als die Mädchen die Silbermedaille in Händen hielten. Drücken wir Ihnen zende der Nachbarschaftshilfe Eching, und Paula Jahn, die 2. Vorsitzende, die Daumen, dass es so weitergeht. die KlinikClowns „Lupino“ und „Gretel“ im Seniorenzentrum der Heilig- geist-Pflege und überreichten ihnen ihre Spende in Höhe von 300.- Euro. „Body2dance“: Die beiden Clowns bedankten sich herzlich, denn nur mit Hilfe von Spen- den aus der Region sind ihre regelmäßigen Besuchstage im Freisinger Pfle- Verein führt erste Vorstandswahlen durch geheim möglich. Seit 15 Jahren besuchen die KlinikClowns die Senioren R. Renauer/ Neben dem Wettkampffieber fand am 27.02.2019 die Mit- hier alle zwei Wochen, sorgen für Fröhlichkeit und frische Energie und gliederversammlung von „Body2dance“ statt. Zum ersten Mal seit der Grün- bringen den pflegebedürftigen Heimbewohnern Wärme und liebevolle dung des Vereines 2016 standen Vorstandswahlen an. Zwei der bisherigen persönliche Zuwen- Vorstandsmitglieder (1. dung. Vorstand Matthias Knan und Schriftführe- rin Doris Kalupar) stan- den nicht mehr zur Die KlinikClowns bei der Wahl. Spendenübergabe mit 2. Aber ein neuer Vorstand NBH-Vorsitzender Paula wurde schnell und ein- Jahn und 1. NBH-Vorsit- stimmig gewählt. Die zender Dr. Helmgard Lich- neue Vorsitzende Nataly tenfeld. (Bild: Nachbar- Storz bedankte sich bei schaftshilfe) den scheidenden Vor- standsmitgliedern für ihre Arbeit im Verein, „Body2dance“: Turnierstart der Hauptgruppe haben doch beide maß- Der neue Vorstand: (von links nach rechts) Renate Renauer R. Renauer/ Die ehemalige Jugendgruppe „Art of Change“ von geblich zur Entstehung (Schriftführerin), Siegfried Kölbel (Schatzmeister), Nataly „Body2dance“ startete ihr erstes Turnier in dieser Saison in der Haupt- und Gründung des Ver- Storz (1. Vorsitzende), Renate Kogler (2. Vorsitzende), Heidi gruppe unter dem Namen „La Passion“. Das erste von vier Turnieren fand eines beigetragen. Mat- Knan (Sportwart) und Lisa-Marie Wagner (Kassenprüferin). am 17.02.2019 in Baden-Baden statt. Hier wurde die Saison der Jazz-Mo- thias Knan wird den (Bild: Body2Dance)

ve · Zu rläs ät sig lit k a e u it · Q I · n

t n i o e

v

k a

r

t

e

i

o

b

n

u

a

·

S E

·

f

f

t

i i

z

e

i e

k

n

h

z c

i

l

·

d F n r u e

Kompetent Konsequent Kreativ Friedhelm Kassner Malerbetrieb und Gerüstbau GmbH Investieren Sie in Ihre Immobilie und nicht in die Heizkosten. Als Energieberater im Maler- und Lackiererhandwerk beraten wir Sie gerne über die Mög- lichkeiten von Energetischen Sanierungen, die den Energie- bedarf und die Wohnwerte Ihres Gebäudes optimieren.

Am Winkelfeld 11 · 85376 Hetzenhausen · Tel: 08165 / 9 83 14 www.friedhelm-kassner.de · [email protected]

18 Echinger Forum 03/2019 Verein weiterhin tatkräftig vertreten. 2018 absol- traktiv für die Menschen zu machen. Lassen Sie vierte er eine Ausbildung zum Turnierbeisitzer. PARTEIEN uns gemeinsam das große Friedensprojekt Europa Bei der Mitgliederversammlung wurde neben den Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in die Be- neu, individueller und größer denken als bisher. Wahlen des Vorstandes und einer neuen Kassen- richterstattung der Parteien nicht redaktionell einge- Lassen Sie uns gemeinsam aus diesem Europa prüferin auch die Änderung des Hauptsitzes des griffen wird, und die Artikel ausschließlich die Mei- unser Europa machen. Ich hoffe auf Ihre Unter- Vereines beschlossen. Nachdem der Verein bisher nung des Verfassers, resp. seiner Fraktion, wiedergeben. stützung, um für unser Europa einzutreten. seinen Hauptsitz in Pfaffenhofen hatte, aber die Antworten richten Sie bitte direkt an die Verfasser. Ihr Benedikt Flexeder meisten Trainings in Eching stattfinden, wird der Verein seinen Sitz nach Eching verlegen. Diese Änderung hat natürlich keinerlei Auswir- kungen auf die Tänzer, kommen diese doch aus CSU SPD vielen Gemeinden im Umkreis von Eching und Für den CSU-Kreisverband Freising kandidiert Liebe Echingerinnen und Echinger, Pfaffenhofen. Benedikt Flexeder aus Haag an der Amper, 29 gerade habe ich nach „SPD, Europawahl und Interessiert, in unseren Verein hineinzuschnup- Jahre alt und von Beruf Elektroniker, auf Platz 16 Klima“ gegoogelt. Der erste Link verweist auf ei- pern? Infos über bestehende Trainingszeiten fin- der Europaliste der CSU. Wir haben ihn um eine nen Artikel in der „Zeit“ mit der Überschrift dest du unter der Rubrik „Termine“. Geplante Vorstellung seiner Ziele gebeten. Mehr Informa- „SPD wählt Katarina Barley zur Spitzenkandida- Gruppen oder weitere Informationen sind erhält- tionen zu ihm finden Sie unter www.benedikt- tin“. Darunter steht „Es fehlt: Klima“. lich bei Nataly Storz: 0174/3383393 oder unter flexeder.de. „Handelsblatt“ und „Spiegel“ sehen Steuergerech- www.body2dance.de. tigkeit als das zentrale Thema des Wahlprogramms. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Eching, Die „Süddeutsche“ sieht den Schwerpunkt bei ei- mein Name ist Benedikt Flexeder und ich kandi- nem sozialen Europa. In besagtem Zeitartikel wird diere für das Europäische Parlament, weil ich der Verein zur Verbesserung der Katarina Barley zitiert, die in ihrer Rede zur Euro- Überzeugung bin, dass Europa eine Renaissance pawahlkandidatur fordert, „Europa müsse weiter- Wohn- und Grundwasserverhältnisse in Ausrichtung und Zielsetzung braucht. im Gemeindebereich Eching e.V. entwickelt werden, denn grenzüberschreitende He- Wir haben in den letzten Jahren immer wieder rausforderungen wie Umweltschutz und Klima- Februar 2019 ein Bild von der Europäischen Union gezeichnet, wandel in Europa können nur von der EU ge- Höchststand 2.69/462,43 welches vielmehr einen Sündenbock-Charakter meinsam angegangen werden“. Tiefststand 2,75/462,32 darstellte, anstatt dem eines gemeinsamen Pro- Ein genauerer Blick in das Wahlprogramm bestä- Größte Niederschlagsmenge am 3. Feb. : 26 ltd. jektes, um Wohlstand, Sicherheit und Freiheit auf tigt, dass soziale Gerechtigkeit und Steuergerech- Grundwasser-Höchststand: 17. Februar :2,64 m unserem Kontinent zu erhalten. tigkeit für die SPD eindeutig im Vordergrund ste- Grundwasser-Tiefststand: 1. Februar 2019: 2,75 m Lassen Sie uns daher gemeinsam Europa neu an- hen. Stichpunkte sind europäischer Mindestlohn, Niederschlagsmenge/Monat Februar 51 ltd gehen und neu denken. Wir sind es der Grün- Mindeststeuersätze für Unternehmen und eine dungsgeneration, aber auch den zukünftigen Ge- Anfang März wurden bereits die Rohre für das EU-Digitalsteuer. Hier gibt es deutliche Gemein- nerationen schuldig, mit dem Geschafften sorg- samkeiten mit den Vorstößen von Emmanuel Abpumpen des Grundwassers bei der Baumaß- sam umzugehen. nahme „Rathaus“ verlegt. Die Rohre werden bis Macron. Während die Union den französischen Lassen Sie uns gemeinsam die Europäische Idee Vorschlägen eher die kalte Schulter zeigt, könnte zum Kirchengrund verlegt, wo sie dann das ab- hinter dem Projekt wieder als Keimzelle für den gepumpte Grundwasser (wenn bautechnische die SPD viel dazu beitragen, das Gespann Frank- Frieden auf unserem Kontinent ansehen. Mit reich-Deutschland wieder zum Motor der euro- notwendig) hinleiten, wo es dann versickert. meiner Kandidatur möchte ich für die Menschen Die besorgten Anwohner der Roßberger Straße päischen Weiterentwicklung zu machen. in unserem Landkreis eine Verbindung zur Eu- Apropos Macron. Die Proteste der Gelbwesten in haben von der Gemeindeverwaltung und dem ropäischen Union schaffen. Bauverantwortlichen die Zusicherung erhalten, Frankreich zeigen, dass Maßnahmen zum Kli- Aber nicht nur die Verbindung zu Europa ist maschutz sozialverträglich sein müssen. Für die dass bei einem Grundwassereintritt in deren wichtig, sondern auch die Ideen für Europa. Ich Häuser das Abpumpen sofort beendet wird, um SPD muss folglich eine moderne Mobilitätspoli- möchte ein Europa, das seine Regionen wieder tik sozialen, ökonomischen und ökologischen Schäden an deren Häusern zu vermeiden. (An- stärker in den Fokus der Politik setzt, mit seinen merkung: Beim Bau der Tiefgarage waren viele Ansprüchen genügen. Mobilität spielt in unserer Unterschieden und Eigenheiten. Ich stehe für ein modernen Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Häuser der Roßberger Straße und der Ostpreu- Europa, das seinen internationalen Gestaltungs- ßenstraße von eindringendem Grundwasser in Leider ist der CO2-Ausstoß seit 1995 trotz aller anspruch auch gegenüber Amerika und China auf Vorgaben und technischen Verbesserungen ihre Kellergeschosse betroffen.) (Bild: H. Müller- dem Weltmarkt geltend macht. Ich kämpfe für Saala) gleichgeblieben. Die Effizienzsteigerung wird ein Europa, das seine Außengrenzen sichert, um vom wachsenden Verkehrsaufkommen aufgefres- die grenzenlose Freiheit zu gewährleisten, und ich sen. Also müssen wir wohl oder übel das wach- denke an ein Europa, welches in den grundlegen- sende Verkehrsaufkommen einbremsen. den und großen Fragen unserer Zeit die richtigen Mir ist neulich die Studie „Energienutzungsplan Lösungen für die Menschen anbietet. für die Gemeinde Eching“ von 2016 in die Dafür trete ich bei der Europawahl am 26. Mai Hände gefallen. Dort stehen erstaunliche Dinge. für die Christlich-Soziale Union an, um Bayern Da gibt es z. B. die Aussage, dass es möglich ist, in Europa zu stärken, Manfred Weber bei seiner bis 2050 den Stromverbrauch in Eching auf ei- Kandidatur als europäischer Kommissionspräsi- nen Anteil von 89 % erneuerbare Energien zu he- dent zu unterstützen und um Europa wieder at- ben. Über den Verkehrssektor steht da nichts. Die

Sonntag, 14. April 2019 Rundweg über den Hohen Peißenberg Parkplatz Bergbaumuseum, Einkehr unterwegs Meister Eder Gehzeit ca. 4 ½ Std. TB Gerti Höng Heizung Sanitär Solar Service Abfahrt um 8:00 Uhr am Bhf.-Parkplatz Neu- fahrn. anspruchsvoll, Tel. 08165 - 3492 l Umbau - Neubau Sonntag, 28. April 2019 Frühlingstour auf den Schregwieser Berg l Badumbauten komplett aus Meisterhand (1427m) – Mangfallgebirge l Von Glashütte am Achenpass über die Mitter- Heizkesselerneuerung mit Kaminsanierung Hütte auf die verfallene Hochalm. l Brotzeit und Getränke, Einkehr am Ende der Brennwerttechnik Tour. Gehzeit ca. 5 Std. TB Gilbert Höng l l l Abfahrt um 8:00 Uhr am Bhf.-Parkplatz Neu- Rohrreinigung Tankreinigung Tankschutz fahrn. mittelschwer Tel. 0160 102 3110 Nähere Information siehe Internetseite: Marco Eder . 85386 Eching www.dav-münchen-oberland.de/eching-neu- Tel.: 089/37 97 90 81 . Fax 089/37 97 90 82 fahrn Echinger Forum 03/2019 19 Gemeinde hat einfach so gut wie keinen Einfluss an das neue Regelwerk gehalten wird oder nicht? in Oberschleißheim, Unterschleißheim, Neu- darauf. Die Mitfahrbänke zwischen Eching und Bei so viel Unklarheit trotz neuem Regelwerk fahrn und Eching wird nun eine schnelle und di- Dietersheim sind da eher ein nett gemeinter Ver- konnten wir in der Einfriedungssatzung keinen rekte Radverbindung zwischen den Orten ge- such, ins Gespräch zu kommen. Mehrwert gegenüber der herrschenden BayBO plant. Die Radverkehrsbeauftragten der vier Ge- Ein anderes Beispiel: Hamburg. In der Innenstadt Art. 57 erkennen. Daher auch unsere Ablehnung. meinden haben zusammen mit der Stadt Freising werden ständig die Feinstaubgrenzwerte über- Wir hoffen, dass die nun frei gewordenen Res- die Rahmenbedingungen für eine Machbarkeits- schritten, weil die Kreuzfahrtschiffe im Hafen sourcen in der Bauabteilung wieder auf unsere studie erarbeitet, die im Frühjahr dieses Jahres in ihre Motoren zur Stromerzeugung laufen lassen. Baugebiete verwendet werden. Schließlich war- Auftrag gegeben werden wird. Schweröl ist halt billiger als sauberer Landstrom. ten schon viele Echingerinnen und Echinger da- Wir Grünen werden uns dafür einsetzten, dass Nur verbieten will das niemand, denn die Schiffe rauf, dass wir dort endlich beginnen, die eine oder die Trassenführung so direkt wie möglich erfolgt, könnten ja wegbleiben. andere Mauer hochzuziehen. um den Weg attraktiv für alle zu machen, die Viele Dinge im Mobilitätssektor können also nur Haben Sie noch Fragen zu diesem oder anderen schnell mit dem Rad zwischen den Orten hin- auf europäischer Ebene geregelt werde. Die kommunalen Themen? Dann darf ich Sie ganz und herfahren wollen. Schwierigkeiten, die wir bei der Findung des herzlich am Sonntag, den 19.05.2019, zu unserer Radschnellweg Kohlekompromisses miterlebt haben, werden Radltour „Gemeindeentwicklung – Wo die Reise Im Sommer dieses Jahres wird zudem die Öf- auch auf andere Bereiche zukommen. Deshalb hingeht“ einladen. Treffpunkt ist um 14:00 in der fentlichkeitsbeteiligung zum Radschnellweg will die SPD einen europäischen Fonds für faire Bahnhofstraße 10a. Mit dem Fahrrad werden wir München – Garching-Forschungszentrum – Transformation auflegen, der Wirtschaftszweige dann unterschiedliche Bereiche im Gemeindege- Freising stattfinden. Ein Teil des Weges wird und Regionen unterstützt, die von klimabeding- biet anfahren und Ihnen unsere Gedanken zur durch Dietersheim verlaufen. Wir werden die tem Strukturwandel betroffen sind. Gemeindeentwicklung näher bringen. Gerne ste- weiteren Schritte des Radschnellweges kritisch Peter Neumann hen wir Ihnen auch für Fragen zur Verfügung. Je begleiten und möchten auch Sie anregen, sich am nach Interesse und Witterung wird spätestens ge- Verfahren zu beteiligen. gen 17:00 das Ende unserer Tour im Tennisheim Liebe Echinger*innen, wir haben viel erreicht, um FREIE WÄHLER des SC Eching eingeläutet, wo noch die Mög- das Radfahren in Eching attraktiver und ange- lichkeit zu einer gemeinsamen Stärkung besteht. nehmer zu machen. Doch es gibt immer noch viel Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Interesse bitte ich Sie um eine kurze Anmel- zu tun. Werden sie aktiv und helfen sie uns, mit der Aussage „Niemand hat die Absicht, eine dung unter [email protected]. Grüne Positionen in Eching voranzutreiben. Mauer zu errichten“ hat Walter Ulbricht 1961 Mit freundlichen Grüßen, Bündnis 90/Die Grünen Eching deutsche Geschichte geschrieben. Kurz darauf Christoph Gürtner (FW, GR) [email protected] wurde von der DDR mit der Errichtung der deutsch-deutschen Grenzmauer begonnen. Auch in Eching wurde in den vergangenen Jahren die eine oder andere Mauer gebaut, die für deut- DIE GRÜNEN liches Aufsehen gesorgt hat. Dabei handelte es Liebe Echinger*innen, BfE sich zwar nicht um antifaschistische Schutzwälle, seit wir Grünen in den Echinger Gemeinderat Liebe Leserinnen und Leser, sondern um den Versuch von Eigentümern, ihren eingezogen sind, treiben wir das Thema Radver- wir möchten Sie einladen zum Vortrag „Europa begrenzten, straßenzugewandten Garten blick- kehr mit aller Kraft voran. geht uns alle an“ am Donnerstag, den 4. April und schallgeschützt zu gestalten. Doch neben den Gutachten, den kleinen Verbes- 2019, um 19.00 Uhr im ASZ in Eching. Dennoch war dies Grund genug für das Rathaus, serungen und dem Beitritt in die „Arbeitsge- Ob man sich für Politik interessiert oder nicht: sich dem Thema mit einer eigenen Einfriedungs- meinschaft Fahradfreundliche Kommunen“ Die Europäische Union (EU) beeinflusst in vie- satzung anzunehmen. Diese sollte regeln, wie möchten wir Ihnen von zwei sehr konkreten Rad- len Bereichen unser tägliches Leben: beim Ar- Zäune, Mauern und andere Grundstücksabgren- projekten berichten, die wir Grünen mitvoran- beiten und beim Reisen, beim Studieren und in zungen in Bereichen ohne Bebauungsplan gestal- treiben und initiiert haben. Das eine ist der Rad- der Währung, bei Umweltthemen – und beim tet werden müssen. Anfang 2018 konnten sich die weg entlang der Garchinger Straße und das Gesundheitsschutz. Freien Wähler eine solche Satzung unter be- zweite ist die Radverbindung von Freising über Mittel- und Westeuropa haben noch nie einen so stimmten Umständen noch vorstellen (siehe Fo- Neufahrn, Eching, Unterschleißheim und Ober- langen Zeitraum ohne Krieg erlebt. 2012 wurde rum 01/2018), um die ständigen Debatten im Rat schleißheim nach Feldmoching. der Friedensnobelpreis an die EU vergeben. Die abzukürzen. Radweg Garchinger Straße EU kann sich als das erfolgreichste Friedenspro- Das nun nach über einem Jahr vorgestellte Modell Der Radweg entlang der Garchinger Straße ist jekt in der Geschichte der Menschheit bezeich- wurde jetzt im März mit unseren Stimmen abge- nun, 4 Jahre, nachdem der Gemeinderat der Um- nen. Auf dieser Basis konnte die Staatengemein- lehnt. Ein Grund dafür war, dass uns die Einfrie- setzung zugestimmt hat, auf der Zielgeraden. Die schaft zu einer erfolgreichen Wirtschaftsgemein- dungssatzung nicht differenziert genug war. Diese Ausschreibungen für die Baumaßnahmen sind schaft heranwachsen. Damit die übergeordneten unterschied mit ihren Vorgaben nur in zwei unter- auf dem Weg, so dass der Gemeinderat deren Be- Ziele wie Frieden, Demokratie, Versöhnung und schiedliche Bereiche. Um den verschiedenen La- auftragung im Mai beschließen kann. Damit be- Menschenrechte nicht verloren gehen, braucht es gen im gesamten Gemeindegebiet gerecht zu wer- steht die Hoffnung, dass der Radweg nach Gar- Ländervertreter mit Rückgrat und Überzeu- den, aus unserer Sicht zu wenig. ching Anfang September vollendet sein wird. gungskraft. Zudem sahen die Freien Wähler den Arbeitsauf- Wir Grünen werden uns dafür einsetzten, dass „Europa befindet sich am Scheideweg und muss wand für die Gemeinde zur Aufnahme des Ist-Zu- auf diesem neuen Weg keine Radwegbenut- entscheiden, wie es den Herausforderungen un- standes als kritisch. Dies konnte zwar dadurch ent- zungspflicht herrscht, so dass alle die Strecke so serer Zeit begegnen möchte“ (Zitat: kräftet werden, dass die Verwaltung gar nicht vor befahren können, wie sie wollen. https://ec.europa.eu/commission/future- hatte, eine solche durchzuführen. Doch wie soll Radverbindung entlang der Bahn europe/white-paper-future-europe/white-paper- dann unterschieden werden, was vor der Einfrie- Auch wenn wir uns freuen, dass ein großes Rad- future-europe-drivers-europes-future_de). Diese dungssatzung gebaut wurde und was danach? Wie projekt bald abgeschlossen sein, wird ruhen wir wichtigen Herausforderungen hat die Europäi- sollte dann in Zukunft überwacht werden, ob sich uns nicht darauf aus. Auf Initiative der Grünen sche Kommission in ihrem Weißbuch (beinhaltet Denkanstöße zur Weiterentwicklung der EU) zu- sammengefasst. Dort wird in fünf Szenarien skiz- über 30 Jahre ziert, wie Europa sich in den nächsten 10 Jahren im Dienste verändern wird, von den Auswirkungen neuer Ihr Fachmann vor Ort! unserer Kunden! Technologien auf Gesellschaft und Beschäftigung über Bedenken hinsichtlich der Globalisierung bis hin zu Sicherheitsfragen und dem zuneh- H A menden Populismus. U Kanzlerin Angelika Merkel: „Europa gelingt nur ...mehr als Bad und Heizung! S JANSENJANSEN T mit der Unterstützung seiner Bürgerinnen und E C Bürger“ – mit anderen Worten: Sie sind gefragt! H Im Mai 2019 finden in allen EU-Staaten die N I Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In HAUSTECHNIKHAUSTECHNIK K Deutschland wird am Sonntag, den 26. Mai 2019, 85386 Eching . Tel. 089/319 15 58 . Fax: 089 / 319 57 02 gewählt. l l l l Sie sind noch unschlüssig und möchten mehr da- WÄRME SOLAR BÄDER SERVICE KUNDENDIENST rüber erfahren? Worum geht es? Vor welchen 20 Echinger Forum 03/2019 Herausforderungen steht die EU? Nur wer infor- terschleißheimer haben uns schon zu viel Grund miert ist, kann sich eine Meinung bilden und FDP und Boden abgenommen. seine Rechte als EU-Bürger verantwortungsvoll Liebe Echinger Bürger, Last but not least, wann gehen Sie mit dem wahrnehmen. die FDP Eching kann die Meinung von GR Landratsamt das Problem „Fehlnutzung der Es ist uns gelungen, den stellvertretenden Leiter der Böhm nicht teilen, denn als Gemeinderat ist er Echinger Garagen“ an? Wann kommen die not- Europäischen Kommission, Herrn Steffen Schulz von den Bürgern Echings gewählt worden, d. h. er wendigen Umgehungsstraßen in Dietersheim von der Regionalvertretung München, als Referen- vertritt sie bei Abstimmungen im Gemeinderat. und Eching? Wann wird der Hollerner See - ten zum Thema Europawahl 2019 zu gewinnen. Wenn er sich nicht in dieser oder einer anderen ohne Einfluss und Beeinträchtigung von Unter- Herr Schulz wird in seinem Vortrag die Faktoren besonderen Lage oder Aufgabe gewachsen fühlt, schleißheim - fertig sein? Und wann können die aufzeigen, die die Zukunft Europas prägen. sollte er sein Mandat abgeben, d. h. sich nicht zur interessierten Bürger Echings den vollständigen Danach ist ausreichend Zeit, in die Diskussion Wahl stellen, aber keinesfalls die anderen Ge- Echinger Haushalt im Internet auswerten? einzusteigen und die Zielsetzungen zu hinterfra- meinderatsmitglieder kritisieren. Heinz Müller-Saala gen. Machen Sie sich ein Bild von dem, was die BGM Thaler bemerkt in einem Interview „dass EU ist – und was sie sein kann. Wir freuen uns ich durchaus Zweifel an einer erneuten Kandida- auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen lebhaf- tur habe“, was ich richtig finde, denn die Bemer- DIETERSHEIM ten Austausch. kung im damaligen Wahlkampf, dass er im glei- Winfried Hubertus, Sylvia Jung chen Alter sei wie Dr. Enßlin, war mit der heuti- gen Situation nicht zu vergleichen, denn die da- Jahreshauptversammlung der malige Gemeinderatspolitik war und ist mit der Feuerwehr heutigen nicht zu vergleichen - alleine wenn man Irene Nadler/ Ein volles Haus fand der Vereins- ECHINGER MITTE die Zahl der Bürger vergleicht, die Bürgermeister vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Dietersheim, Enßlin damals vertrat, gegenüber heute. Liebe Echingerinnen und Echinger, Raik Dennstädt, im Bürgersaal bei seiner Begrü- BGM Thaler ist heute für mehr als 14000 Bürger die Gemüter sind weiter bewegt durch die unter- ßung vor. Fast alle aktiven und passiven Mitglie- tätig, wenn ihn auch nur etwas mehr als 50 % der lassene Befragung der Bevölkerung am Geflügel- der waren zur diesjährigen Jahreshauptversamm- wahlberechtigten Bürger gewählt habe. Er muss hof. Ich habe mich dazu auch zu verschiedenen lung gekommen. Kommandant Markus Krauß immer dort anwesend sein, wo etwas passiert, und Leserbriefen von anderen Gruppierungen geäu- ließ gleich das vergangene Jahr Revue passieren. soll auch bei allen Vereinsfeiern anwesend sein. ßert. Meine Position ist klar: Sie, liebe Leserinnen 64 aktive und 64 passive Mitglieder zählt die Unmöglich! und Leser, Sie sind der Souverän und auf Ihre FFW, damit ist die Gesamtzahl um 8 Mitglieder Die FDP Eching rät ihm, stellen Sie sich zur Meinung kommt es letztlich an, wenn es um gewachsen. Die Brandeinsätze stiegen auf von 6 Wahl, aber nicht auf der Liste der SPD oder ei- wichtige Sachfragen in der Gemeinde geht. Es auf 11, wobei der Großbrand der Echinger Ten- ner anderen, sondern als unabhängiger Bürger- kommt nicht auf die Meinung der Gemeinderäte nishalle im Mai 2018 der größte Einsatz war. meister-Kandidat. Wen die CSU oder andere an! Auch die Sicherheitswachen wuchsen von 2 auf Gruppierungen als Kandidaten ins Rennen schi- Es sei denn, sie wollen gern ihr Volk überstim- 10 an, das war vor allem dem Gauschützenfest in cken, sollte uninteressant sein - der BGM-Bonus men. Vielleicht wäre es manchmal besser, der eine Dietersheim geschuldet. ist derzeit auf ihrer Seite. Sie müssen auch nicht oder andere Gemeinderat würde sich ein anderes Die Gesamtdienststunden stiegen enorm an auf der SPD zusätzliche Stimmen „zuschustern“. Volk suchen. Demokratie und alle Staatsgewalt 3498 Stunden, wovon 820 auf die Einsätze fielen, Und sagen sie den Bürgern auch, dass sie nur das geht eben vom Volke aus. Wer seine Meinung als 630 Stunden waren Übungen und Leistungsab- tun und umsetzen können, was der Gemeinderat Abgeordneter oder Abgeordnete über die Mei- zeichen, 400 Stunden kamen bei den Jugend- und seine Ausschüsse genehmigen, denn dort nung seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger setzt, übungen zusammen, die Lehrgänge machten 538 liegt in allen Fällen der Grund für eine „falsche“ sollte sein Mandat zurückgeben. Stunden aus, Dienstversammlungen 180 Stunden Entscheidung, der Sie und die Verwaltung folgen Energie ist eine uns bewegende Frage, ob wir nun und die Pflege des Gerätehauses und der Ausrüs- müssen. Sie haben derzeit nur gegen oder für zwei zur Miete wohnen oder im Eigentum. Wir müs- tung schlugen mit 930 Stunden zu Buche. Darin Meinungsfronten zu bestehen. Freuen Sie sich sen diese Frage als Gesellschaft lösen, egal auf war vor allem die Erneuerung eines großen An- auf die Zeit nach der Wahl 2020, denn da wer- welcher Ebene. Im letzten Jahr habe ich mir eine hängers und die Umgestaltung des Anhänger- den Sie sich vielleicht auf weitere Gruppierungen Photovoltaikanlage auf das Hausdach setzen las- platzes für die Unterbringung der Jugendausrüs- einstellen müssen: AfD, FDP, Die Linken, ÖDP sen, die mir nunmehr nahezu vollständig, jeden- tung enthalten. Der kleine Anhänger wird weg- usw. falls in den Monaten Januar, Februar bis Mitte gegeben. Zum Thema Geflügelhof ist nur zu sagen, dass er März, meinen Strom liefert. Besonders freut Eine besondere Übung fand an einem Baukran zu Eching gehört, wie Dietersheim und Günzen- mich, dass unsere Tochter Olivia mit ihrem Elek- statt, wo mit Profis der Münchner Feuerwehr ge- hausen, Ottenburg und Deutenhausen, Die Un- troroller auch autark ist und geräuschlos durch übt wurde. Im Januar 2019 gab es dann noch ei- Eching fahren kann. Ich lade Sie daher alle herzlich ein, einmal vor Ort sich eine solche Photovoltaikanlage anzuse- hen, wie sie funktioniert und wie sie den Strom gegen Entgelt ins Netz einspeist. Schon vor Jah- ren habe ich meine Heizungsanlage von unserer Papeterie Diegel "Hausfirma" Jansen Haustechnik GmbH erneu- ern lassen. Auch dort sparen wir Energie durch Schule - Büro - Geschenke eine Photothermieanlage. Unser Kachelofen ist Bahnhofstr. 15 . 85386 Eching . % 089/379 07 80 ebenfalls an das System angeschlossen, sodass ich Öffnungszeiten: Mo - Fr: 7.30 - 18.00 Uhr durchgehend, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr mit Holz und mit Sonne unser Warmwasser und die Heizung betreibe. Eine optimale Kombina- Angebot des Monats! tion. PPRREEISEI Ich lade Sie daher alle ein zum Energietag am REEIS S Wochenende der Echinger Frühjahrschau, Sams- PPR tag, den 6. April 2019, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, PPRREEIS in der Trezzanostraße 1, Eching. Die Energie- wende muss auch vor Ort gelingen! Für Ihr leib- liches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ansehen kön- nen Sie sich unsere Anlage im Haus und auf dem Dach. Zu dieser Veranstaltung habe ich auch alle Fachleute eingeladen, die am Bau beteiligt waren. Diese stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung, die ich Ihnen selbst nicht beantwor- ten kann. Und wenn alles gut geht, sehen Sie auch ein Elektroauto und einen Elektroroller und kön- 00,,99999

Angebot nu r solange Vorra nen eine Testrunde fahren. Mit herzlichen Grü- (Farbab t reicht weich ungen drucktec hnisch bedingt)

rrat reicht o t nur solange V 9t) ßen Angebo 99nisch beding .99rucktech 191.9ungen d (Farbabweich 121Angebot nur. sola292nge Vorrat reicht9 Ihr Bertram Böhm (Farbabweichungea en drucktechnisch bedingt) [email protected] Reinigungsannahme Echinger Forum 03/2019 21 Neuaufnahmen in die Feuerwehr: (v. li.) 2. Kommandant Robert Zimmer, Kommandant Mar- Bei den Beförderungen wurde Theresa Fütterer zur Feuerwehrfrau, Georg kus Krauß, Bürgermeister Sebastian Thaler, Andrea Schafferhans-Fuhrmann, Franz Oster- Fünfgelder zum Oberfeuerwehrmann, Martin Ihler zum Hauptfeuerwehr- mair, Eva-Valentina Reithmeier, Felix-Maurice Kunze, Simon Heckmair, Benedikt Kraus, Lu- mann und Johannes Waim zum Löschmeister befördert. kas Loichinger, Benjamin Lang, Lena Oberauer, Vincent Strohmeier, Schriftführer Christoph Linke, Vorstand Raik Dennstädt, Kreisbrandinspektor Helmut Schmid. (Bilder: I. Nadler) Ehrenkommandant Hannes Heckmair nen großen Wintereinsatz in Traunstein, bei dem drei Tage die Dächer von Irene Nadler/ Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Schneelast freigeschaufelt wurden. Es war eine besondere Mann- Dietersheim erhielt Hannes Heckmair den Titel „Ehrenkommandant“ vom schaftsleistung der Kreisfeuerwehren. 1. Vorstand Markus Krauß verliehen. Damit wurde nicht nur 40 Jahre ak- 2. Kommandant Robert Zimmer berichtete über die Arbeit am LF8, das tiver Dienst in der Feuerwehr geehrt. wieder auf Vordermann gebracht wurde. Es wurde mit einer LED-Be- Hannes Heckmair übernahm nach seinem Eintritt am 1. Januar 1979 schon leuchtung und einem elektrischem Sauger ausgestattet, wobei die Jugendli- bald Aufgaben in der Vorstandschaft. Von 1988 bis 1994 war er Kassier, chen viel mitgeholfen haben, wie auch beim Anhängerumbau und der Platz- von 1994 bis 2006 wurde er zum stellvertretenden Kommandanten und 2. schaffung für die Ausrüstung. Vorstand gewählt. Von 2006 – 2012 war er 1. Kommandant und 1. Vor- Jugendleiter Johannes Waim konnte sehr Erfreuliches über seine Schützlinge stand der Dietersheimer Feuerwehr. erzählen. Es wurde eine Umstellung in Gruppen vorgenommen. 2017 gab es Er hat viele Ausbildungen durchlaufen: Atemschutzträger, Maschinist, dafür einen Infoabend und sieben junge Leute kamen, derzeit sind noch fünf Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr. Sein Dienstgrad ist Haupt- dabei. Im August 2018 haben sie einen Berufsfeuerwehrtag mit 24 Stunden löschmeister. In seiner Zeit als 1. Kommandant erfolgte auch der Anbau Einsatzbereitschaft absolviert, was sie mit einigen Einsätzen, aber auch Ru- der dritten Einfahrt beim Feuerwehrhaus und die Beschaffung und Unter- hepausen professionell überstanden haben. 2019 ist eine neue Gruppe mit 9 stellung des ABC-Erkundungsfahrzeuges, das im ganzen Landkreis ein- Jugendlichen entstanden. Auch hier wird eine modulare Truppausbildung mit satzfähig ist. Die anwesenden Feuerwehrler gratulierten mit langanhal- Leistungsabzeichen durchgeführt. Sie sollen auch bald in die Einsätze inte- tendem Applaus für diesen Einsatz. griert werden, auch ein Berufsfeuerwehrtag ist eingeplant. Über das aktive Vereinsleben konnte Raik Dennstädt sich nicht beklagen. Abteilungsberichte des SVD – Teil 1 Viele Feste wurden in Dietersheim 2018 gefeiert und die Feuerwehr war Irene Nadler/ Auf den Fußballplätzen des SV Dietersheim herrscht reges immer mit dabei als Sicherheitsdienst oder als Aktive beim eigenen tradi- Leben. Abteilungsleiter Mario Spoljaric berichtete, dass 106 Erwachsene tionellem Feuerwehrfest an Christi Himmelfahrt. und 94 Kinder in dieser Abteilung ihrem Sport nachgehen. Die 1. Mann- Ein Grußwort der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Thaler, der be- schaft hat im letzten Jahr nur knapp den Aufstieg in die Kreisklasse verpasst. sonders die rege Jugendarbeit lobte und einen Appell zum Dabeibleiben aus- Nun spielt sie in der A-Klasse Freising und erreichte dort die Herbstmeis- sprach. Kreisbrandinspektor Helmut Schmid sprach den Dank aus für die terschaft. Trainer Volker Hausmann hat eine tolle Mannschaft geformt, so Katastrophenhilfe im Winter, verwies darauf, dass dies immer mehr zum dass auch wieder mehr Zuschauer gekommen sind. Thema wegen des Klimawandels werden wird. Auch er lobte die vorbildli- Die 2. Mannschaft unter Trainer Paul Dauer schloss die Saison auf dem 7. che Jugendarbeit bei der Dietersheimer Feuerwehr, die für die Zukunft gar Platz ab. Derzeit kämpft sie mit Personalmangel und belegt den 10. Platz. nicht hoch genug geschätzt werden kann. Die Spielgemeinschaft der AH-Mannschaft mit dem VfR Garching stellt Kassier Bernhard Brantl konnte auf ein gutes Jahr zurückblicken. Die Kasse zwei Mannschaften, Senioren A ab 32 Jahren und Senioren B ab 40 Jahren. wurde auch ordentlich geführt, wie die Revisoren bestätigten, und damit Die A-Mannschaft belegte den 3. Platz, die B-Mannschaft musste die konnte die Entlastung für die Vorstandschaft erteilt werden. Oberliga leider wieder verlassen, hat nun aber keine so weiten Wege mehr Geehrt wurden für 15 Jahre aktiven Dienst mit der bronzenen Vereinsnadel zu den Spielen. Martin Ihler, für 25 Jahre mit der silbernen Vereinsnadel Robert Zimmer Bei den Jugendmannschaften gab es eine D-Jugend, die den 4. Platz belegte. und für 40 Jahre mit der goldenen Vereinsnadel Johann Heckmair und Franz Im Sommer startete dann die C-Jugend, bei der die Umstellung auf das Oberauer. große Feld anzumerken war und die deshalb nur den 7. Tabellenplatz er- reichte, trotzdem ist eine positive Entwicklung sichtbar. Die E-Jugend tat sich anfangs schwer und belegte den 7. Platz. In der Hin- runde 2018/19 war sie dann in einer sehr starken Gruppe eingeteilt, so dass sie keinen Hauch einer Chance hatte. Sie sollen nun in der Rückrunde in eine andere Gruppe eingeteilt werden, so dass sie die Lust am Spiel nicht verlieren. Die F-Jugend bestreitet derzeit nur Freundschaftsspiele, für das nächste Jahr wird wieder ein Ligabetrieb angestrebt. Besonders groß war die Teilnehmerzahl bei den Bambinis. An manchen Tagen tummelten sich 20 Kinder auf dem Platz. Die Betreuer führen sie mit viel Spaß und Geduld an das Fußballspielen heran. Für 2019 sollen die Ju- gendmannschaften weiter ausgebaut werden. Für die 1. und 2. Mannschaft soll Verstärkung gesucht werden. Sehr erfreulich ist, dass ab Frühjahr 2019 eine Damenmannschaft mit 7 Spielerinnen als Kleinfeldmannschaft gemeldet werden kann. Die Turnabteilung, berichtete Leiterin Julie Heimhuber, kommt mit ihren 180 Mitgliedern langsam an die Kapazitätsgrenze. Neben den beliebten Kursen Wirbelsäulengymnastik, Hot Iron, Pilates und Power&Fun gibt es ab heuer neu einen Yoga-Vormittagskurs, der Senioren angesprochen hat, und abends ein Langhanteltraining mit der jungen Anna, die gerade auch die Jugend hierfür begeistert. Das Jugendturnen betreut Anette Uebach. Sie berichtete über die acht Kin- derturnangebote, die für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 14 Jahre an-

22 Echinger Forum 03/2019 geboten werden. Daneben gibt es noch die Krea- Eine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft erhielt tiv-Werkstatt, in der sich sieben Mal zu verschie- Heinz Kirsch, der seit der Wiedergründung des 70. Geburtstag Hans Grassl denen Anlässen die Kinder zum Basteln trafen. Vereins im Jahr 1950 Mitglied ist. Dieser Festakt Irene Nadler/ Einen Jedes Jahr organisiert die Gruppe den Kinderfa- wurde von Rudolf Sporrer im Bild festgehalten. runden Geburtstag hat sching. Besonders beliebt ist das Ferienpro- am 16. März 2019 Hans gramm, das seit 10 Jahren für die Grundschul- Grassl gefeiert. Mit sei- kinder veranstaltet wird. Im letzten Jahr nahmen Die Schäffler tanzten am ner Familie, zwei Kin- jeweils 35 bis 45 Kinder an den 5 Tagen teil. Or- Maibaum dern und fünf Enkelkin- dern, lieben Bekannten ganisiert hat es neben dem SVD die Freiwillige Irene Nadler/ Wieder waren 7 Jahre vergangen, und vielen Dietershei- Feuerwehr, der Maibaum- und der Schützenver- als am 2. März 2019 die Ismaninger Schäffler mer Vereinsvorständen ein. Im letzten Jahr gab es auch an 3 Nachmitta- nach Dietersheim kamen, um hier ihren Tanz beging er seinen Jubel- gen ein Ferienprogramm für die Bambinis, 4 – 7 vorzuführen. Der Maibaumverein, der heuer 50 tag im „Lokitos“. Jahre. Jahre alt wird, hat diesen Auftritt organisiert. Der Er kam sogar in Dietersheim im Grasslhof auf Auch die Kinderbetreuung beim Sommerfest des Legende nach wurde der Tanz in München erst- die Welt. Nach dem frühen Tod seines Vaters SV Dietersheim wird von den ehrenamtlichen mals 1517 während einer Pestepidemie aufge- übernahm er die Landwirtschaft. Bald baute er Betreuern jedes Jahr mit viel Engagement über- führt, um die Bevölkerung, die sich aufgrund der mit seiner Frau Elfriede eine Pension dort auf. nommen. Auch für das Jahr 2019 sind wieder die Pest kaum mehr auf die Straße traute, zu beruhi- Bekannt ist Hans Grassl vor allem als Gemein- beliebten Angebote vorgesehen. Kinderfasching gen und das öffentliche Leben wieder in Gang zu derat, seit bald 30 Jahren hat er dieses Ehrenamt im Februar, Sommerfest am 20. Juli, Ferienwo- bringen. inne. Als langjähriger SVD-Vorstand baute er den chen ab 29. Juli und das Bambini-Ferienpro- Gegen 10 Uhr hatten sich schon viele Dieters- Sportverein mit vielen Sparten weiter aus. Aber gramm im August. heimer vor dem Bürgersaal eingefunden und war- auch bei fast allen anderen Dietersheimer Verei- (Abteilungsberichte von Ski, Eissport und Ten- teten auf die Tänzer. Pünktlich um 10.15 Uhr er- nen hat er sich eingebracht und im Ort hat er nis erscheinen im nächsten Echinger Forum.) klangen die ersten Blasmusiktöne an der Langen eine Stimme, die beachtet wird. Gasse. Im gemächlichen Marschtempo kamen Mit lustigen Reden und Anekdoten erinnerte die Blasmusik, die drei Narren und die Schäffler Krieger- und Soldatenverein hält sich nicht nur er selbst an die vergangene Zeit, mit ihren Buchsgirlanden anmarschiert. Die mit auch sein Nachbar Robert Thies beschrieb in ei- Rückschau weißen Kniestrümpfen, schwarzen Hosen, roten ner launigen Ansprache die vielen Aktivitäten, die M. Nagl/ Bei der ordentlichen Mitgliederver- Jacken und grünen Kappen bekleideten Männer er neben allen Ämtern und Arbeiten noch in sammlung des Krieger- und Soldatenvereins Die- tanzten im Kreis vor dem Maibaum ihre Forma- seine Zeit hineinbringt. Mit Musik, Tanz und an- tersheim e.V. am 7. März 2019 waren 21 Mitglie- tionen mit den Girlanden, die drei Narren malten regenden Gesprächen wurde es eine lange Feier. der anwesend. Der 1. Vorsitzende Michael Paulini bunte Herzchen auf die Wangen der Zuschauer. begrüßte die Mitglieder und die eingeladenen Der Reifenschwinger zeigte seine Fertigkeit, ge- Gäste vom Kreis-Krieger- und -Soldatenverband füllte Schnapsgläser in alle Richtungen zu Freising, Arnold Hermann (2. Vorsitzender) und schwingen, ohne etwas zu verschütten. GÜNZENHAUSEN Matthias Jentzsch (Beisitzer). Nach dem Totenge- Er lobte in einer launigen Rede den Dietershei- denken an Alois Feichtner, der letztes Jahr im mer Maibaumverein, der heuer zu seinem 50jäh- Feuerwehrhaus und Feuerwehr- März verstarb, startete der 1. Vorsitzende mit sei- rigen Vereinsjubiläum einen neuen Baum aufstellt; auto für Günzenhausen in Sicht nem umfangreichen Jahresbericht. kündigte aber auch an, den Aufpassern des Mai- Anschließend kamen die Berichte des Schriftfüh- Karl-Heinz Damnik/ Am 20.02.2019 trafen sich baums das Leben schwer zu machen, da bei den vor der Versammlung am Kriegerdenkmal die rers und Kassiers. Das Protokoll der Kassenprüfer Schäfflern einige vom Ismaninger Maibaumver- wurde vorgelesen und die Entlastung der Vor- Männer der Feuerwehr zum Hl. Amt für die ver- ein dabei seien und nun versuchen könnten, den storbenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr standschaft vorgeschlagen, die einstimmig be- Dietersheimer Baum zu stehlen. Im allgemeinen schlossen wurde. Helmut Fünfgelder berichtete Günzenhausen, das Pfarrer Andreas Wollbold ze- Gelächter winkten die Dietersheim ab - sie passen lebrierte. Feuerwehrvereinsvorstand Bernhard über das erfolgreiche Reservistenschießen 2018. heuer schon sehr gut auf ihren neuen Baum auf. Arnold Hermann referierte über die im letzten Wallner begrüßte zur Jahreshauptversammlung Bei Bier, Kaffee und Krapfen ließen es sich die im Saal des ehemaligen Gasthauses Grill 35 Ver- Jahr stattgefundene 50-Jahr-Feier des KKSV Frei- Schäffler und die Dietersheimer noch eine Weile sing. Dabei wurde vom beeindruckenden Festzug einskameraden und Anwesende, um seinen Jah- gut gehen am Bürgersaal. In 7 Jahren gibt es erst resrückblick zu referieren. mit 51 teilnehmenden Kriegervereinen eine ein- den nächsten Schäfflertanz. (Bild: I. Nadler) stündige DVD von Wilfried Winklmeier aufge- Immerhin galt es im vergangenen Jahr, zu gesell- nommen, die man für 15 € käuflich erwerben kann. schaftlichen Anlässen 34 Termine wahrzuneh- Anschließend gab es einen Rückblick auf das Die- men, davon 11mal Ausrücken mit der Fahnenab- tersheimer 100. Gründungsfest. Hier nochmals ordnung; als da waren Faschingsball mit Besu- ein Dank an alle Helfer, die zu diesem pannen- cherrekord, Geburtstage, Festlichkeiten, Sitzun- freien Fest beigetragen haben. Arnold Hermann gen, sportliche Veranstaltungen (2mal 1. Platz bei überreichte uns das Ehrenband des KKSV. Stockturnieren). Der momentane Mitglieder- Der neue Satzungsentwurf wurde zwischenzeit- stand: 47 Aktive, 20 Passive und 50 fördernde lich mit Hilfe von Arnold Hermann nochmals Mitglieder. Den Kassenbericht verlas in Vertre- durchgearbeitet und weitere Schritte wurden be- tung Hubert Rottmeir für den erkrankten Kassier sprochen. Franz Lutz jun. Etwas weniger Einnahmen bei Am Ende der Sitzung wurden noch drei Mitglie- den Festlichkeiten war ein kleiner Wermutstrop- der geehrt. Robert Thies bekam eine Urkunde und fen, wie die Kassenprüfer Christian Schmidt und goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft Markus Zigldrum festgestellt haben. und Richard Barz eine Urkunde und silberne Eh- Der Bericht des Kommandanten Tobias Exner rennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft überreicht. umfasste 14 Brandeinsätze, 1 Fehlalarmierung, 2

. . . Seit 30Jahren Hifi TV Video Telefon Ihr Meisterbetrieb! Meisterbetrieb M. Illenseher ‚ Verkauf ‚ Reparatur + Service ‚ Telefonanlagen ‚ Satellitenempfang ‚ xDSL / VoiP ‚ Video Überwachung Ehrungen beim Krieger- u. Soldatenverein: (von links) Thies Robert, Paulini Michael, Kirsch Heinz, Barz Richard und Ar- Roßbergerstr. 1a · 85386 Eching · Telefon 089/3 19 59 56 nold Hermann vom Kreis-Krieger- und Soldatenverband. (Bild: R. Sporrer) E-Mail: [email protected] · Web: www.iq-Illenseher.de Echinger Forum 03/2019 23 Bei den Ehrungen der Feuerwehr: (von links): Bürgermeister Sebastian Thaler, To- bias Exner, 1. Kommandant, Johann He- chenberger, Norbert Vierthaler, Anton Hirsch (verdeckt), Klaus Wallner, Engelbert Tegel, Bernhard Wallner, 1. Vorstand Feu- erwehrverein, Hubert Wallner, Rupert Gärt- ner, 2. Kommandant. (Bild: Damnik)

Sicherheitswachen und 17 technische Hilfeleis- verein feiert dann sein 30jähriges Bestehen, ist be- nisse an die Zuschauer verteilten, die Farbflöhe. tungen. Insgesamt wurden 3456 Stunden geleis- reits ein Festausschuss gebildet, Verhandlungen Der Höhepunkt: Die Echinger Narrhalla, die ihr tet (Vorjahr 3268 Std.). Es wurden diverse Schu- mit den Festwirten im Gange und Vorbereitun- 60jähriges Bestehen feierte. Die „X-Quiteens“ lungen besucht und damit Leistungsabzeichen gen in Planung. Immerhin soll 4 Tage gefeiert zeigten ihren Showtanz und ehrten mit der Ver- von 14 Mann in verschiedenen Stufen erfolgreich werden. gabe des Faschingsordens Stefan Schuhbauer, ei- absolviert. nen langjährigen ehrenamtlichen Initiator des Bernhard Wallner konnte 6 Ehrungen für 25 Langer Faschingszug Günzenhausener Faschings. Jahre als förderndes Mitglied vornehmen: Anton Thomas Kellerbauer sprach für die Gemeinde ein Hirsch, Heinz Rugullies, Engelbert Tegel, Nor- Karl-Heinz Damnik/ Es kamen mehr Fa- paar Grußworte. Das letzte Faschingsgefährt bert Vierthaler, Hubert und Klaus Wallner. Für schingsfreunde als sonst zum diesjährigen Gau- konnte nicht in den Wirtshof einfahren, die “Jun- 25 Jahre Gerätewart wurde Johann Hechenber- diwurm. Viele kamen in lustigen Verkleidungen. gen Römer“ hatten einfach zu riesig gebaut. Dann ger geehrt. Michael Jungmeier wurde zum Feu- Die Pkw-Schlange reichte von Günzenhausen bis konnte Hubert Rottmair das große Faschings- erwehrmann befördert. Die Entlastung der Vor- zur Nadler-Fischzucht. treiben auf dem Wirtshof und an der Bar eröff- standschaft war einstimmig. 15 Gruppen konnte Hofmarschall Hubert Rott- nen. (Bilder: Damnik) Kommandant Exner berichtete über den Stand mair vor dem ehemaligen Gasthaus Grill begrü- des Neubaus Feuerwehrhaus, das Architekten- ßen und mit launigen Sprüchen dem Faschings- büro Deppisch aus Freising liefere demnächst volk erklären. Der Zug war in der Früh in Hö- erste Planungsentwürfe zur Beratung. Er bat den renzhausen gestartet und gegen 14.00 Uhr in anwesenden Bürgermeister Sebastian Thaler, er Günzenhausen angekommen. ECHING AKTUELL möge die Planung zügig vorantreiben. Die erste Der erste Wagen, den der Hofmarschall vorstellte, Planung geht von einem Bezug Ende 2020 aus. war gleich der des Burschenvereins Günzenhau- Freiwillige Feuerwehr Eching, Als Feuerwehrauto werde ein MAN-Fahrgestell sen, der als Thema das Wirtshaussterben behan- und ein Ziegler-Aufbau mit vielen Einrichtun- delte.“Es gheat in Bayan zua Kultua, a Wiatshaus Jahreshauptversammlung 2019 gen angeschafft, es wurde am 27.12.2018 bestellt. mittn im Doaf dazua“. Die Wagen waren sehr Heinz Müller-Saala/ Erstmalig stellte die Feu- Lieferung ist geplant für 1. Quartal 2020, es muss ideenreich gebaut und bemalt. erwehr Eching das erste weibliche Mitglied vor: also noch im alten Feuerwehrhaus untergebracht Dann gabs da noch die Mintrachinger, die Loh- Verena Holzapfel. Bei der anstehenden Wahl werden. hofer, die Fahrenzhausener, die Hörenzhausener, wurden Stefan Maidl als Kommandant und Bürgermeister Thaler sagte, da nun alles über ein die Neufahrner, die Viehbacher, die Wenger, die Georg Geil als Stellvertretender Kommandant Jahrzehnt zögerlich vorangegangen sei, man nun Echinger Burschen, die Günzenhausener Land- wieder gewählt. aber gut voran komme, freue er sich über dieses frauen als Tortenbäckerinnen, die ihre Erzeug- 2018 traten neben der ersten Frau Maximilian Projekt. Vielleicht werde man das 150. Jubiläum Schmied, Nikolas Ranzus, Bartel Prawica, Lorenz und die 30 Jahre Feuerwehrverein schon im Gumplinger, Markus Graf und Maximilian Seidl neuen Haus feiern können. in den aktiven Dienst ein. Damit besteht die Kreisbrandinspektor Helmut Schmid dankte der FFW Eching aus 92 Mitgliedern. Feuerwehr für den Katastropheneinsatz zum Für 10 Jahre aktiver Dienst wurde Florian Schö- Dachfreischaufeln in Traunstein. Dabei haben nigen geehrt, für 15 Jahre Alexander Klinar, Si- auch etwa 45 Feuerwehrmänner aus Günzenhau- mon Steiniger und Stefan Wolf, für 25 Jahre Rai- sen, Eching und Dietersheim 40 – 50 Dächer in ner Grassl, Thomas Mayerhofer und Michael 5 Tagen freigeschaufelt. Die Retter wurden sehr Schmagel und für 40 Jahre Herbert Stöger. dankbar empfangen und gut verpflegt. Als Dank Der Jahresbericht 2018 zeigt auf, dass neben den lädt die Gemeinde alle Beteiligten zum Essen ins 91 Brandeinsätzen 125 technische Hilfeleistun- „San Remo“. gen und 20 Sicherheitswachen zu leisten waren. Zum 150. Jubiläum 2021, auch der Feuerwehr- Daneben wurden 36 Übungs- und 15 Ausbil- dungsstunden und 12 Dienstversammlungen ge- leistet. Für diesen Leistungsumfang können sich die seit 50 Bürger Echings, aber auch diejenigen, denen E.GENSBERGER GMBH Hilfe geleistet wurde, bedanken. MEISTERBETRIEB Fachgerechte Bausanierung für Ihr komplettes Haus oder Wohung

n Renovierungen aller Art n Trockenbauarbeiten n Fliesenarbeiten n Maurer- und Putzarbeiten n Umbauarbeiten n Estrich n Maler- u. Installationsarbeiten n in Zusammenarbeit mit weiteren eingetragenen Handwerksbetrieben Ihr Ansprechpartner für Planung, Gestaltung, Ausführung: . Erich Gensberger, Tel. 089-319 25 96 o. 0172-85 84 285 Fax 089-319 34 68 Verena Holzapfel bei der Vorstellung der neuen Feuerwehr- . . Erfurter Str. 7 85836 Eching www.fliesen-gensberger.com Mitglieder durch Feuerwehr-Kommandanten Stefan Maidl. (Bild: H. Müller-Saala) 24 Echinger Forum 03/2019 Autonomes Fahren – Teststrecke in Eching Gisela Duong/ Autonomes Fahren, das Thema rückt immer mehr in Der Umbau des Rathauses (5) den Fokus der Allgemeinheit. Doch nicht nur für den Individualverkehr ist diese Art der Fortbewegung interessant. Im kommenden Sommer soll Heinz Müller-Saala/ Für den geplanten östlichen Anbau an das Rathaus in Eching eine Teststrecke für autonomes Bus-Fahren entstehen. wird zum Bau des Kellergeschosses und zur Anbindung an die Tiefgarage Eigentlich sind es zwei Strecken. Die erste verbindet Dietersheim mit zum Bau der Bodenplatte und dem Aufbau der Kellergeschoßwände - bei Eching und die zweite Günzenhausen mit Eching. In Anlehnung an einem entsprechenden Grundwasserstand - eine Ableitung des Grundwas- ein sehr erfolgreiches Projekt in Bad Birnbach, wo ein autonom fah- sers notwendig. Dieses Grundwasser soll dann zum Kirchengrund geleitet render Kleinbus die Kurgäste sicher durch den Ort fährt, soll in Eching werden, wo es in einer begrenzten 5 m tiefen Grundfläche in neu erstellten ein Shuttleverkehr zwischen den Ortsteilen eingerichtet werden. 5 Abwasserbrunnen Die elektrisch betriebenen Kleinbusse verfügen über 8 Sitzplätze und versickern soll. Nach bieten ferner Platz für Kinderwägen, Rollstühle und Rollatoren. Für Aussagen der Sach- Rollstühle gibt es eine Auffahrrampe. Die Fläche kann, wenn sie frei verständigen sollen ist, auch als Stehplatz genutzt werden. Entsprechende Haltegriffe sind dabei die Häuser in vorgesehen. Die Geschwindigkeit des Shuttles wird vorerst nicht mehr der Roßbergerstraße als 25 km/h betragen. Also eine eher beschauliche Fahrt. nicht betroffen sein. Die Routen sind vorläufig wie folgt festgelegt. Im Falle doch: Dann Dietersheim/Eching: Start und Ziel ist in Dietersheim der Platz vor soll das Abpumpen dem Bürgersaal, in Eching die Bushaltestelle in der Waagstrasse. sofort eingestellt Günzenhausen/Eching: Start und Ziel ist in Günzenhausen der Platz werden. vor dem Gasthaus Grill, in Eching der Parkplatz bei Rewe. Je nach Verlauf der Testphase ist später auch eine weitere Haltestelle an der Bahnhofstrasse vorgesehen. Die Busse sind den ganzen Tag im Einsatz. Der erste Bus startet mor- gens um 7 Uhr, der letzte am Abend um 19 Uhr jeweils in den Ortstei- len. Die Fahrstrecke führt zum genannten Zielort und wieder zurück. Verweildauer an den Haltestellen ist vorläufig auf ca. 20 Minuten fest- gelegt, sodass davon ausgegangen werden kann, dass zu jeder vollen Stunde ein Bus in den jeweiligen Ortsteilen startet. Die Rückfahrt aus Eching erfolgt zu jeder halben Stunde. Ob es, zu Zeiten an denen in Eching Veranstaltungen wie Faschings- bälle stattfinden, sogenannte „Lumpensammlerbusse“ geben wird, da- rüber ist noch nicht entschieden. Zu Beginn der Testphase wird noch eine Begleitperson im Shuttle mit- fahren. Es handelt sich um ein von der EU gefördertes Projekt zur Ver- kehrsberuhigung und zum Klimaschutz. Der Gemeinde entstehen kei- nerlei Kosten und deshalb ist auch die Nutzung für die Bürger kostenfrei. Zu der für Mitte Mai geplanten Jungfernfahrt wird unter anderem der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erwartet. Der kosten- lose Probebetrieb startet bereits am Montag, 1. April, um 18 Uhr vor dem ASZ. Der Autonom fahrende Kleinbus startet dann in Richtung Günzenhausen, von da nach Dietersheim und wird gegen 19.30 Uhr am ASZ zurückerwartet. Jeder ist zur Testfahrt eingeladen! Hammelessen der Landwirte der Immobilienbesitzer Ortsgemeinde Eching e.V. Heinz Müller-Saala/ Es war ein friedliches Hammelessen mit an- aufgepasst! schließender Diskussion mit Bürgermeister Thaler, den Landwirten und den zusätzlich anwesenden Rathaus-Mitarbeitern der Bau-, Planungs- und Umweltabteilung, Bimesmeier und Heckl. Aber zuerst genoss man Provisionsfreier Verkauf für den Eigentümer!!! den sehr guten Hammelbraten, der routiniert von den Wirtsleuten des Café Central im ASZ gereicht wurde. Es gab keine Streitpunkte zwischen Rathaus und Landwirten. Haupt- thema war die Pflege und der Unterhalt der landwirtschaftlichen Wege, € die neben den Landwirten von Radlern und Fußgängern genutzt wer- den, aber derzeit außergewöhnlich heftig von Paketdiensten und sons- >VSSLU:PLÄUHUaPLSS tigen Firmenfahrzeugen benutzt werden, welche sich aber nicht an den Instandsetzungskosten beteiligen, was ausschließlich den Landwirten hoch hinaus? aufgebürdet wird. Was letztlich zu einem zusätzlichen Instandhal- tungsaufwand (Zeit und Material) führt - und zu einem erhöhten Zeit- aufwand für die betroffenen Landwirte. Auch die Bahn AG wurde kri- tisiert, die bei Ausbau- und Wartungsarbeiten an den Gleisanlagen für

2019 7YVÄ[PLYLU:PL]VU\UZLYLY ILY25-jährigen Erfahrung und regionaler Marktkenntnis.

schnell – zuverlässig – sicher – kompetent www.kufner-immobilien.de Marktplatz 4 F · 85375 Neufahrn b. Freising Telefon 08165/909 600

Echinger Forum 03/2019 25 nicht unerhebliche Schäden an den Wegen ver- antwortlich ist, sich aber nicht an der Wiederher- stellung beteiligen will. Anton Moll kritisierte die Zurückhaltung der Gemeinde, verfügbare Grundstücke aufzukaufen, die man bei zukünftigen Planungen den Land- wirten zum Tausch anbieten könne, was BGM Thaler nicht kommentierte, weil es nicht in seiner Zeit als Rathauschef geschah. Das Thema „neue Gewerbegebiete“ nördlich der Bahn soll dem mittleren und kleinen Gewerbe, dem Einzelhandel aber auch - allerdings nur zu einem sehr, sehr kleinen Anteil - Logistik-Unter- nehmen zur Verfügung gestellt werden (Grund: Gewerbesteuer). Diese Aufgabe soll von einem Gebietsentwickler ausgearbeitet und dem Ge- meinderat in Kürze vorgestellt werden. Zum Abschluss der Sitzung bestätigte der Vor- sitzende der Ortsgemeinde der Echinger Land- wirte, Josef Schredl, dass es eine sehr gute Sitzung war, die sich durch eine rege Diskussion aus- zeichnete. (Bild: H. Müller-Saala)

WIRTSCHAFTSLEBEN

15 Jahre Haar-Cult Benefizfasching für die Vor 15 Jahren, am Samstag den 01.03.2004, hat Kinderkrebshilfe alles begonnen... Und diese 15 Jahre wollten sie mit ihren treuen Klaus Bachhuber/ Das „Café Central“, die Narr- Kunden gebührend feiern. Am Samstag den halla Heidechia und der Burschenverein haben 02.03.2019 ab 12 Uhr luden Geschäftsinhaberin mit einer Benefizveranstaltung im ASZ 1000 Edith Auer und Sabrina Schneider, langjährige Euro für die Kinderkrebshilfe München erlöst. Mitarbeiterin Maria, Teilzeitkraft Daniela und Bekim Rizahu, Wirt im „Café Central“, spendet Auszubildene Yasemin zum gemeinsamen Feiern jährlich regelmäßig an die Einrichtung. Heuer or- ein. Mit selbstgemachten Köstlichkeiten, Prosecco ganisierte er eine Benefizveranstaltung, bei der die und Bier wurde auf die letzten 15 Jahre angesto- Heidechia und die Burschengarde tanzten. Den ßen. Ein wichtiges Anliegen des Haar-Cult Teams Erlös rundete er auf 1000 Euro auf. (Bild: Narr- war es auch, bei diesem freudigen Anlass an die halla) jenigen Mitbürger zu denken, denen es nicht so Scheckübergabe an Hr. Moldenauer der Tafel Eching/Hall- gut geht. Bei einer attraktiven Tombola mit vielen bergmoos" tollen Preisen von Essen- und Friseurgutscheinen sowie Blumen bis hin zu hochwertigen kosmeti- schen Pflege- & Stylingprodukten konnten die Kunden mit jedem Loskauf auch den guten Zweck unterstützen. Der Erlös der Tombola und der zusätzlichen Spenden wurden vom Haar-Cult auf die stattli- che Summe von 500 € aufgerundet. “Ein großes Dankeschön an unsere treuen und langjährigen Kunden die es uns ermöglicht haben so ein tolles Fest zu feiern.” Danke, Danke, Danke

UMWELT

Freitag 05.04., 18:30 - 20:00 Uhr Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs Amphibien auf der Fröttmaninger Heide Mit dem Gebietsbetreuer Tobias Maier auf der Suche nach den ersten laichenden Amphibien und den Vorboten des Frühlings. Beim Spazier- gang durch das Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide erfahren Sie nicht nur Wis- senswertes über die Lebensweise der Amphibien, sondern auch über die Fröttmaninger Heide und das Natura 2000-Gebiet "Heideflächen und Loh- wälder nördlich von München". Treffpunkt: HeideHaus Referent: Tobias Maier Kosten: keine 26 Echinger Forum 03/2019 Wintermorgen am See Hinweis: Findet bei jedem Wetter statt. Bitte an- Bei einem Seespaziergang an einem windstillen Februarmorgen hat „Echinger Forum“-Leser Ingolf Dück- gemessene Kleidung tragen. Bitte Fernglas mit- minor dieses Panoramabild fotografiert; „als Dankbarkeit für die vorbildliche Pflege unseres wundervollen bringen, so weit vorhanden. Echinger Sees“, wie er schreibt. Vielen Dank für das Bild! Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs Amphibien im Mallertshofer Holz mit Heiden Mit dem Gebietsbetreuer Tobias Maier auf der Beim Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Suche nach den ersten laichenden Amphibien Garchinger Heide erfahren Sie nicht nur Wis- Sie im HeideHaus, Tel.: 089/46 223 273, heide- und den Vorboten des Frühlings. Beim Spazier- senswertes über die Lebensweise der Feldlerche [email protected]. gang durch das Naturschutzgebiet Mallertshofer als Vogel des Jahres 2019 und weiterer Wiesen- Heideflächenverein Münchener Norden e.V. Be- Holz mit Heiden erfahren Sie nicht nur Wis- vögel, sondern auch über 40 Jahre Vogelschutz- zirksstraße 27 senswertes über die Lebensweise der Amphibien, richtlinie, die Grachinger Heide und das Natura Telefon (089) 319 5730 Telefax (089) 37 929 727 sondern auch über das Mallertshofer Holz mit 2000-Gebiet "Heideflächen und Lohwälder E-Mail: Geschäftsstelle: info@heideflaechenver- Heiden und das Natura 2000-Gebiet "Heideflä- nördlich von München". ein.de chen und Lohwälder nördlich von München". Treffpunkt: Garchinger Heide, Parkplatz Treffpunkt: Mallertshofer Kircherl Referent: Tobias Maier, Kosten: keine Referent: Tobias Maier Hinweis: Findet bei jedem Wetter statt. Bitte an- Kosten: keine gemessene Kleidung Tragen. Fernglas mitbrin- Hinweis: Findet bei jedem Wetter statt. Bitte an- gen, falls vorhanden. gemessene Kleidung tragen. Bitte Fernglas mit- bringen, soweit vorhanden Sonntag 14.04., 14:00 - 16:30 Uhr Weidenkätzchen für die Osterbiene bei meinem Metzger Naturführung mit Bastelaktion für Familien auf Am heutigen Palmsonntag wird in vielen Teilen h k Bayerns die Tradition des "Palmbuschen" ge- Ic pflegt. Meist bestehen die Zweigbündel aus Wei- Metzgerei - Imbiss den, die dicht mit flauschigen Knospen - den Weidenkätzchen - besetzt sind. Um diese erste und damit rare Bienenweide zu schonen, lernen Malik wir heute noch andere Gehölze kennen, die eine schöne Alternative dazu darstellen können. Wir schneiden Zweige und binden daraus im Heide- Obere Hauptstr. 2 . 85386 Eching . Tel. 089/362 310 Haus ein einfaches Vorfrühlings-Sträußchen für zu Hause, das nach Lust und Laune mit bunten Ihre Metzgerei in Eching Bändern geschmückt werden kann. Nebenbei gibt es für die Erwachsenen Einblicke in die Knos- Unsere Angebote für April *Angebote gültig bis 30.04. penheilkunde. Und vielleicht stoßen wir auf dem , mager Umweltbildungsgelände sogar auf Spuren des Schweinekotelett ...... 100 g -,69 € Osterhasen... Cordon Bleu, Schwein / Schinken-Käsefüllung ...... 100 g -,99 € Treffpunkt: HeideHaus Referent: Sieglinde Schuster-Hiebl Stangenlyoner, eigene Herstellung ...... 100 g -,89 € Kosten: Kursgebühr: 9 Euro (1 Erw. + 1 Kind Schinkenkrakauer, eigene Herstellung ...... 100 g -,99 € inkl.), jedes weitere Kind 3 Euro, jeder weitere Erwachsene 6 Euro Aus der Käseecke: Allg. Emmentaler 45% i.Tr./D/Schnittkäse ...... 100 g -,99 € Teilnehmer: maximal 18 Personen Anmeldung: erforderlich bei VHS im Norden des Für Ostern bitte vorbestellen!! LKR München, www.vhs-nord.de oder Tel 089 / - große Auswahl an Lammfleisch 550 517 0 - Roher und gekochter Osterschinken (Ca. 400 gr. Stücke) Dienstag 30.04., 18:30 - 20:00 Uhr Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs Feldlerchen und andere Bodenbrüter auf der Ich kauf bei meinem Metzger! Garchinger Heide Mit dem Gebietsbetreuer Tobias Maier den Feld- Eigene Herstellung-Platten- u. Partyservice !! lerchen und anderen Bodenbrütern lauschen. Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00, Di., Mi., Do., Fr. 7.30 - 18.00, Sa. 7.30 - 12.30 Echinger Forum 03/2019 27 Paradiesvogel trifft Schwarze Witwe Eching im Fasching Christiane Glaeser/ Die fünfte Jahreszeit ist offensichtlich bei den Junggeblie- benen immer noch beliebt. Deshalb war der Ü60-Fasching der Nachbarschafts- hilfe im ASZ auch in diesem Jahr gut besucht. Einige Faschingsnärrinnen hatten 2019! sich wieder phantasievolle Kostümierungen ausgedacht: Chinese, Eichhörnchen, Paradiesvogel und Schwarze Witwe, um nur einige zu nennen. Tanzen ist gesund und hält fit in jedem Alter. Deshalb wurde die Tanzfläche sehr schnell erobert. Und wer nicht mehr so fit war, konnte zumindest fleißig mit- schunkeln. Andi Meltzer, der Musikant am Keyboard, sorgte für gute Stimmung. Von den „Caprifischern“ über Peter Kraus bis zu DJ Ötzi und Helene Fischer war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Atemlos konnte man sich nach dem Tänz- chen bei Kaffee und Kuchen wieder stärken. Die Damen der Nachbarschaftshilfe hatten fleißig gebacken und ein reichhaltiges Kuchenbuffet zusammengestellt. Dann der erste Höhepunkt: der „Semmelknödelsketch“ – Frau Pohl, Frau Melch- ner und Frau Butz ließen auf der Bühne eine bayerische Schimpfkanonade los, da konnte man noch was lernen! Die „X-Quiteens“ der Narrhalla Heidechia kamen auf einen Abstecher vorbei und tanzten sich fesch und fetzig durch eine Zeitreise bis zu den Hits von heute. Schließlich feiert die Heidechia ihr 60jähriges Bestehen und hat somit das vor- geschriebene Alter für den Ü60-Fasching erreicht. Das sieht man den Mädels und dem Prinzenpaar Maria I. und Sebastian I. natürlich nicht an, die das Publikum anschließend mit ihrem Prinzenwalzer verzauberten. Weiberfasching in Eching Die Kinder des Tanzclubs Eching hatten ebenso ihren großen Auftritt und er- Irene Nadler/ Rappelvoll war das Bürgerhaus am unsinnigen Don- oberten die Herzen der Zuschauer im Sturm mit „I´m a Barbiegirl“. Das konn- nerstag. Viele lustige, phantasievoll verkleidete Frauen und Mädchen ten die Kleinen sogar auswendig mitsingen. Dann wie jedes Jahr ein weiterer Hö- tanzten zu den fetzigen Klängen der Showband „Coco Nut´s“. hepunkt: die Maskenprämierung. Die Auswahl der fünf schönsten Kostüme, die Gut, dass es dazwischen immer wieder tolle Auftritte der Narhalla je ein kleines Geschenk erhielten, fiel diesmal wirklich sehr schwer. von Unterschleißheim, der Teeniegarde der Narrhalla Eching, na- Und als in Eching die rote Sonne hinterm Horizont versank, war ein wunderba- türlich dem Prinzenpaar mit ihrer Garde der Heidechia und den rer Nachmittag zu Ende. Tänzern der Narrhalla gab, da konnten sich die närrischen Frauen wenigstens ein bisschen ausrasten. Auch heuer wurden wieder Orden verteilt, vor allem an die Frauen vom Katholischen Frauenbund Eching, die immer zur Stelle sind, wenn solche Großevents auf die Beine gestellt werden müssen. Vor- sitzende Irmgard Müller hat ihre Damen gelobt, dass auch heuer wieder alles so perfekt geklappt hat, vor allem mit dem wunderbaren Kalten Buffet, das die Frauen in den letzten Tagen selbst gezaubert haben. Irmgard Müller und ihre Stellvertreterin Renate Schinnerl werden ihre Ämter beim Katholischen Frauenbund Eching heuer abgeben. Der Weiberfasching wird aber bestimmt weitergeführt werden in an- derer Form, er bleibt den närrischen Frauen erhalten, wurde ver- sprochen. Nach Mitternacht gab es natürlich noch die Burschengarde, die wie immer ihr akrobatisches Programm den Frauen darbot und mit lau- tem Applaus und Gekreische belohnt wurde. (Bild: I. Nadler)

Hexeninvasion im Echinger Rathaus Gemeinde/ Keine Chance hatte der Versuch der Rathausleitung, Die Gewinner der Maskenprämierung, die unter Ausschluss eines Rechtsanwalts ausgewählt wur- ausgerechnet am unsinnigen Donnerstag den nächsten Bebauungs- den: (von links) Andrea Wolf (NBH) , „Schwarze Witwe“ Irmgard Lischtwan, „Matrosin“ Ursula Har- plan auf den Weg zu bringen. Unter Begleitschutz eines Rathausfo- lander, „Paradiesvogel“ Gudrun Hellinger, „Dalmatiner Lady“ Ilona Schubert, „Chinese“ Elisabeth tografen drangen zwei Hexen aus der Bauabteilung in`s Bürger- Eggersdorfer und Martina Dette (NBH). (Bild: C. Glaeser) meisterbüro ein, um dort die Besprechung erfolgreich zu torpedieren. Erfreulicherweise leisteten die Herren nur wenig und bestenfalls hin- haltenden Widerstand, so dass die Hexen ihren Job in aller Ruhe er- ledigen und die Besprechungsteilnehmer rat- und krawattenlos zu- rücklassen konnten.

l Reparatur aller Marken l Kundendienst l HU jeden Donnerstag l Unfallinstandsetzung l Scheiben-, Reifen-, Klimaservice Das Beweisfoto: Die Rathaushexen Sybille und Konny, umrahmt von ihren Op- fern, dem Stadtplaner Hansen, Bauamtsleiter Thomas Bimesmeier, Bürgermeister l Gebrauchtwagen Sebastian Thaler, Referent Georg Metz und dem Leiter der Liegenschaftsabteilung, Hubert Wittmann. (Bild: Gemeinde) 28 Echinger Forum 03/2019 Die Echinger Burschen heizten zum Faschingsendspurt richtig ein

J. Schlenker/ Als echtes Highlight erwies sich, wie jedes Jahr, der Ball der bösen Buben am Samstag, den 02. März 2019, bei dem der Echin- ger Burschenverein das prall gefüllte Bürgerhaus zum Beben brachten. Die Burschen feierten zur abwechslungsreichen Live-Musik der Band „Co- conuts“ sowie anschließend zum bombastischen Sound der Schladminger Legende „DJ daKaos“ bis spät in die Nacht mit vielen ausdauernden Fa- schingsbegeisterten. Für das närrische Lokalevent hatten sich die Gäste noch einmal so richtig in Schale, sprich in ihre Verkleidungen, geworfen. Auf der Tanzflä- che sowie an den beiden Bars hätte man anneh- men können, dass im Zirkus Krone das Abend- programm ins Echinger Bürgerhaus verlagert wurde. Dompteur gesellte sich neben Clown und Ballerina. Sogar die Pantomimen sangen und johlten, ganz wider ihrer Natur zu so manchen Liedern. Und sogar totgeglaubte Stars wie Freddy Mercury oder Elvis Presley machten in Eching Halt. Wie in den vorrangegangenen Burschen- bällen auch tummelten sich dort ausgenommen viele Damen in Form von Hirsch und Schmet- terling und fühlten sich sichtlich wohl. Beste Unterhaltung und Kurzweil steuerte die Um Punkt Mitternacht war es Zeit für das mit Spannung erwartete Highlight: die Jungs der Bur- Narrhalla bei, die mit ihrem fulmi- schengarde unter Leitung ihres dreiköpfigen weiblichen Dreamteams, die mit einer perfekten Mi- nanten Programm mühelos Pyramiden in arten- schung aus Testosteron und Grazie die Premiere ihrer spektakulären Show präsentierten. Angeführt beraubenden Höhen präsentierte. Auch die hei- von Moderator Hanse Fischer marschierten die „Wild Boys“ unter begeistertem Klatschen, Johlen mische Narrhalla Heidechia trug einmal mehr mit und lautem Kreischen auf die Tanzfläche. Zu Bon Jovi „It´s my life“ brachten die Burschen den Saal ihrem Jubiläumsprogramm „60 Jahre Narhalla, 60 zum Toben. Auch die Basketballer von „High-School Musical“ hatten die Chance, alles zu zeigen, was Jahre Tanz und Emotion“ mit dem eigens aus der Eching zu bieten hat, und wurden auch mit sexy Cheerleadern belohnt. Mit einer peppigen Perfor- Burschengarde entliehenen Zar Sergej I. zur aus- mance, kombiniert mit Rhythmus und etlichen Hebungen, verabschiedete sich die Burschengarde und gelassenen Stimmung im Bürgerhaus bei. ließ es am Schluss zum Beat von „Sail“ und „Yeah“ nochmals richtig krachen. (Foto: Burschenverein)

„Weiße Nacht“ der Narrhalla Heidechia Narrhalla/ Am Samstag, den 23. Februar 2019, fand die legendäre „White Night Party“ der Narrhalla Heidechia im Bürgerhaus Eching statt. Der Name der Veranstaltung war wie bereits in den vergangenen Jahren Thema des Abends: Von Dekoration über Kostüme und Abendgarderoben war alles in reinweiß getaucht. Alle Gäste und Vereinsmitglieder erschienen ge- mäß dem offiziellen Dresscode in den unter- schiedlichsten weißen Kostümen oder in weißer Abendgarderobe. Der Phantasie der Gäste waren keine Grenzen gesetzt und somit waren von Ein- hörnern, Kapitän, Krankenschwester und Arzt bis hin zu Engel, Braut und Eisbär die verschiedens- ten und kreativsten Kostüme anzutreffen. Nach dem offiziellen Einlass um 20:30 Uhr be- gann die Veranstaltung im vollständig weiß de- korierten Bürgerhaussaal mit dem Auftritt der Teeniegarde „X-Quiteens“ gegen 21:30 Uhr. Das Highlight des Abends war der Auftritt um 22:20 Uhr der Ismaninger Schäffler. Als letzten Pro- grammpunkt gab die Garde der Narrhalla Hei- dechia um 23:30 Uhr ihr Showprogramm der Ju- biläumssaison mit dem Motto „Heidechia Mo- ments – 60 Jahre Tanz und Emotion“ zum Bes- MALER-FACHBETRIEB ten. Nach Mitternacht gab es noch eine 15-mi- Fassadengestaltung - Innenraumdesign und Altbausanierung nütige Einlage von aktuellen und ehemaligen Gardetänzern sowie dem diesjährigen Prinzen. Amselweg 1d . 85386 Eching -Dietersheim Die Show, welche einmalig für den Abend ein- studiert wurde, kam beim Publikum sehr gut an. Telefon 089/3191113 . Fax 089/319 57 90 . Mobil 0173/ 985 88 87 E-Mail: [email protected] . Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de

Echinger Forum 03/2019 29 Auf dem Bürgerplatz finden die Besucher Stände ÄRZTEKALENDER 22. Echinger Frühjahrsschau am mit Speis und Trank, einen Parcour der Sher- 6. und 7. April 2019 wood-Bogenschützen, sowie weitere Messestände Polizeinotruf 110 Die Bauarbeiten am Rathaus haben Auswirkun- Echinger Betriebe. gen auf die Echinger Frühjahrsschau. Es steht Die Echinger Fachbetriebe laden Sie recht herz- Feuerwehr 112 einfach weniger Platz für die Aussteller zur Ver- lich zum Besuch der Messe ein. Nutzen Sie die Notarzt / Rettungsdienst 112 fügung. Aber dies ist für die Echinger Fachbe- Möglichkeit, ausserhalb der Öffnungszeiten die triebe kein Grund, auf die beliebte Ausstellung Echinger Geschäftswelt kennenzulernen. Denn zu verzichten. Im und um das Bürgerhaus sind gerade die kleinen Geschäfte, Handwerker und Ärtzlicher Bereitschaftsdienst viele Stände aufgebaut und laden zum Besuch Dienstleister sind für eine lebenswerte Kommune ein. unverzichtbar. 116 117 Messebeginn ist am Samstag, 6. April um 13 Uhr. Am Wochenende Fr. 18 - Mo. 8 Uhr, an Feierta- Im Bürgerhaus freuen sich die Gemeinde Eching, gen am Vorabend ab 18 Uhr bis darauffolgenden örtliche Banken, Vereine und Dienstleister auf Kartoffelkönigin gesucht! Tag bis 8 Uhr Besucher. Ausserhalb der Geschäftsräume lassen sich in der zwanglosen Messeatmosphäre oft in- Die Amtszeit der Echinger Kartoffelkönigin Pa- teressante Gespräche führen. Die Götz-Apotheke tricia geht im September 2019 zu Ende. Notfalldienst der Zahnärzte bietet am Sonntag einen Vortrag zum Thema: Das schönste Amt in Eching steht somit ab dem April 2019 "Putzmittel in Saftflaschen? Auf keinen Fall!" Herbst wieder zur Verfügung. Die Echinger 30./31.3.Dr. (YU) Simo Jakovleski Diesen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Fachbetriebe suchen ab sofort eine geeignete Per- Sportplatzstr. 4, 85386 Eching Einblick in das Thema “Photovoltaik im privaten son für diese spannende Aufgabe. Voraussetzun- 1. 089 / 3192522 Haushalt” ist am Samstag möglich. Rechtsanwalt gen: aus Eching stammend und Lust auf traditio- 6./7.4. Dr. Andrea Kmak-Suhren und Gemeinderat Bertram Böhm lädt Besucher nelle Feste. Bewerben Sie sich über unsere Inter- Viehmarktstr. 13, 85368 Moosburg zum “Energietag” ein. Sein Haushalt ist weitge- netseite “www.echinger-fachbetriebe.de” und auf Tel. 08761 / 61100 hend autark und die technische Anlage kann auf dem Stand der Fa. Ebenhöh auf der Frühjahrs- 13./14. Dr. Sabine Raith Wunsch besichtigt werden. Interessenten melden schau. Münchener Str. 6, 85368 Moosburg sie bitte am Stand RA Böhm im Bürgerhaus- Unsere Suchaktion trägt den Namen EsdKK. Tel. 08761 / 6999 Foyer. Aussteller für E-Mobilität im Fahrzeug- 19./20. Dr. Maria Kaiser bereich sind das Autohaus Prummer mit Re- Karfr. Bahnhofstr. 7a, 85386 Eching nault-Fahrzeugen und der Echinger E-Mobili- Tel. 089 / 24402424 tätpionier Horst Pipp. Die ausgestellten Fahr- 21./22. Dr. Georg Wechselberger zeuge stehen auch zum Testen zur Verfügung. Italien Ostern Erdinger Str. 33, 85356 Freising Ab 19 Uhr steigt die Messeparty im Hotel Lugana 0,75 l Tel. 08161 / 85244 Olymp. Christopher Riemensberger und sein 27./28. Stephanie Krammel Team laden zum Nachmessetalk ein. Vimystr. 6, 85354 Freising Tel. 08161 / 63695 Wein und More . Öffnungszeiten: Frühlingstr. 16. Eching . 089/319 028 11 Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst gilt von 10.00 - 12.00 und 18.00 - 19.00 Uhr. In dieser Zeit Xare Ohnehirnbeiß, Eching J.W.D. muß der Zahnarzt in der Praxis anwesend sein. Offana Briaf an den Echinga Büagamoasta zwengs: Ausserhalb dieser Sprechzeiten besteht für den Notfallarzt Ruf- und Behandlungsbereitschaft. E–Auto die Zukumft? Nehm ma amoi o, a jeda hod in a poar Jahrl a E-Auto. Battarie is voi und i fahr Notfalldienst der Apotheken fuat. Es rengt und da Scheimwischa lafft, de Reichweitn werd weniga. Koid is a, Die diensthabende Apotheke erfahren sie über oiso a Hoazung o, wieda a bisse weniga. Im Summa natürli Klimaolog. Da Radio geht a, weis die Rettungsleitstelle Telefonnummer sunst langweili war. Wieda a bisse weniga. Plötzli a Unfoi, oiso Schtau und oiwei langsam nochrucka. Und auf oamoi is Battarie laar. Je- 0800-0022833 zad schteht da Karrn auf da Autobahn mit vui andare Karrn. Nochtankn mit am Kanista gäht (gebührenfrei vom Festnetz) ned, oiso muaß da Abschleppwogn kemma, aba ned blos zu mia, do schtengan auf oamoi olle, Sie können sie aber auch am Aushang der Apo- wei dea, dea no a bisl an Saft in da Battarie hod, a nimma weida kimmt. theken ersehen oder über den Anrufbeantworter Oiso miaßn olle Abschleppwägn aus da Umgebung aufd Autobahn und olle weggaschleppn. der Götz-Apotheke Eching erfragen, Tel. 089/ 3192119, und im Internet unter Aba wo hi? An de Ladeschtationa schtäht scho oana, oiso weida schleppn, zua nextn. Und wo www.aponet.de/notdienst is de, oiso suacha. Und wia werd des mid de Lastwägn? Do gäht dann nix mea. Aba jezad kimmt ja de via-Mann-E–Drohne, de fliagt de dann hoam. Dankschee! Dann a fröhliches Ostaoar suacha. Impressum: Eahna Xare Herausgeber: ECHINGER FORUM E.V. Dagmar Zillgitt (Vorsitzende), Nelkenstr. 37, 85386 Eching Tel. 089/800 440 24, [email protected] Redaktion: Klaus Bachhuber, Praxis Dr. Fischer, Bahnhofstr. 4 b, 85386 Eching, Tel.: 089 / 319 27 73 E-Mail: [email protected], Austräger-Org.: Andrea Mayerhofer, Theresienstr.46, Ab September 2019 suchen wir für unsere Hausarztpraxis 85386 Eching, Tel. 089 /319 37 65 E-mail: [email protected] zusammen mit Frau Dr. Treff Druck und Verlag, Anzeigenannahme: Forum-Verlag Wolfgang Liepert, 86405 Meitingen, Troppauer Str. 3, eine/-n Auszubildende/-n zur/zum Tel. 08271.5516, [email protected] ISSN-Print 2197-5302 Medizinischen Fachangestellten. Für Inhalt und sprachliche Form (Orthographie, Grammatik, Zeichensetzung) von Artikeln, Amtlichen Mitteilungen, Be- Bewerbungen richten Sie bitte an die o.g. Praxisadresse. richten der politischen Parteien und Terminen übernimmt we- der der Herausgeber noch die Redaktion die Verantwortung. Redaktionsbeiträge und Leserbriefe können aus Platzgrün- den gekürzt werden. Der Nachdruck von Artikeln bedarf der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Gelernter Maurer bietet an Auflage 5.300 Expl. Verteilung über Briefkasteneinwurf Maurer-, Maler-, Fliesenlegerarbeiten, Dienstleistungen, Entrümpelungen, an jeden Haushalt in Eching, Dietersheim, Günzenhau- Wohnungsauflösungen, Reparaturen, Hausmeistertätigkeiten, Gartenarbeiten sen, Gut Hollern mit Geflügelhof, Deutenhausen und Ot- tenburg, der das ECHINGER FORUM wünscht, sowie Tel. 0160 / 847 96 38 oder 08133 / 21 22 durch Auslage im Rathaus, in Geschäften und Banken.

30 Echinger Forum 03/2019 KLEINANZEIGEN BILDEREINRAHMUNG farb- und stil- BÖHM & COLLEGEN gerecht mit Fachberatung. GLAS- RECHTSANWÄLTE . PATENTANWALT WERKSTATT Decker, Fritz-Walter-Str. Untere Hauptstraße 2 85386 Eching 21, Neufahrn. Tel. 08165-4210, Mo, Di, Telefon 089/32714713 Telefax 089/32714714 Do 8-12 Uhr und nach Termin. [email protected] www.boehm-collegen.de

Glasduschen, Glastüren, Spiegel, Rechtsanwalt Rechtsanwalt Johannes Graf Esterházy Patentanwalt Wärmedämmung, Reparaturen, Mar- Bertram Böhm Unternehmenszusammenschlüsse und -nachfolge Udo Richter kisen. GLASWERKSTATT Decker, Ehe- u. Familienrecht Verkehrsrecht Patent- u. Markenrecht (IP) Fritz-Walter-Str. 21, Neufahrn. Tel. Handels- u. Gesellschaftsrecht Ar- Versicherungsrecht Gewerb. Rechtsschutz beitsrecht, Strafrecht Erbrecht Seminarangebote Familien- u. Organisationsaufstellung 08165-4210, Mo, Di, Do 8-12 Uhr und Patent- und Markenrecht Mietrecht weitere Info unter www.boehm-familienaufstellungen.de nach Termin. Bußgeldrechner für Abstandsverstöße, Geschwindigkeitsübertretungen, Promillerechner, Bremswegrech- ner, Kindergeldtabelle, Düsseldorfer Tabelle, Prozessrechner, Erbschaftssteuerklassen und Freibeträge auf EDV-Beratung M A I T H unserer Webseite www.boehm-collegen.de unter “RA-tools” kostenfrei! Computer-Service, Reparatur und Verkauf, Internet - Einstellen von TV-Geräten, Einrichten von Smartphones und Tablets Wechselhaft und launig zeigt sich das Wetter im April Tel.: 0 81 65 / 64 57 42 www.maith-edv.de nach dem 100-jährigen Kalender: 01. Der April beginnt mit Regenfällen 02. - 04. Der Regen lässt nach, es wird langsam freundlicher 06. Recht schöne, angenehme Tage, sagt der 100-jährige Kalender Wichtige Telefon-Nummern: 07. Es beginnt wieder zu regnen, auch in den nächsten Tagen bleibt es nasskalt und neblig-trüb Polizei-Inspektion Neufahrn: 08165/95100 08. – 16. Es ist durchgehend recht kalt und nass Notruf für Frauen: 08161/3158 17. Das Wetter ist einigermaßen erträglich Krebs-Selbsthilfegruppe Auskunft 18. In den nächsten Tagen beruhigt sich das Wetter etwas, der Regen lässt nach und die Sonne kommt durch Hildegard Gresser Tel. 089/ 310 66 12 22. Es wird wieder nass und ungemütlich Staatl. anerkannte Schwangerschaftsbera- 24. – 27. Das schlechte Wetter hält nach dem 100-jährigen Kalender an, es kann sogar wieder kälter werden tungsstelle DONUM VITAE, 28. Das Wetter wird etwas besser, aber keinesfalls schön Tel. 081 61/14 72 90, Internet: www.schwanger-in-freising.de Tierärztlicher Notdienst: 0177 495 34 87

Italien 0,75 l

Wein und More Öffnungszeiten: Frühlingstr. 16. Eching . 089/319 028 11 . Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr

 !# %, "//$ % (+  !# %& & .+ /$ %&# % & 1$7h5/,&+),781'9,7$/ %     #    "% #    %           "       "       #       $       !     $"%    $!          ! " "             " "    !! #! &       %(  "" # "   #! " &% (%   )'    ""   "" #! !  %""  " # #% #  S ! /  )" /" )/   - /  )" /" ))  (!#- "  #! CFSFJUT  %# (.  SBCBUUJFSUF  #"    # !" U" ,!% %(  + &.(  ! (    &(  //  */// %    30.04.2019  "  "  Echinger Forum 03/2019 31 Neu-Andreas 18.00 Beichtgelegenheit, anschl. stille Gebetsstd. Samstag, 20.04.- Karsamstag 11.00 Ministrantenprobe 14.30 Beichtgelegenheit 21.00 Feier der Osternacht in Dietersheim Sonntag, 21.04.- HOCHFEST DER AUFER- STEHUNG DES HERRN Apg 10, 34a. 37-43 • Kol 3, 1-4 od. 1Kor 5, 6b-8 • Joh 20, 1-9 od. Lk 24, 1-12 05.00 Feier der Osternacht mit Speisensegn. 10.00 Osterhochamt, mit Speisensegnung, anschl. Ostereier suchen im Pfarrgarten Montag, 22.04. - OSTERMONTAG 08.30 Eucharistiefeier in Dietersheim 10.00 Eucharistiefeier Palmbuschenbinden Samstag, 13.04. um 14.00 Uhr im Pfarrheim. TERMINE Siehe Artikel Kath. Kirche Katholische Kirchengemeinde 10.00 Kinder- und Familiengottesdienst, Echinger Mütterfrühstück anschl,. Fastenessen im Pfarrsaal Treffen zum Kleinkinderfrühstück, freitags von 9 Pfarramt St. Andreas Eching, Tel. 3790 760 Mittwoch, 10.04. bis 11 Uhr im Pfarrheim. Unkostenbeitrag 5,00 €. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: 18.00 Bußgottesdienst, anschl. Beichtgele- Anmeldung gern über die Facebook-Gruppe Mo., Die., Do. und Fr. von 09:00 – 12:00 Uhr genheit (-21.00) „Mütterfrühstück Eching“. Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag, 11.04. Fastenessen im Pfarrsaal Mittwoch geschlossen. 19.00 Bußgottesdienst in Dietersheim, anschl. Sonntag, 7.4. ein Fastenessen nach dem Gottes- Pfarrer Martin Guggenbiller, Tel. 089/3790 7617 Beichtgelegenheit dienst. Siehe Artikel Kath. Kirche Sprechzeit: Mittwoch von 16.00 – 17.30 Uhr und Sonntag, 14.04. - PALMSONNTAG Seniorennachmittag nach Vereinbarung. 08.30 Eucharistiefeier in Dietersheim und Alle Senior/inn/en Eching, Dietersheim und Sprechzeiten entfallen in den Ferien. Segnung der Palmzweige - Prozession Hollern sind herzlich am Neu-Andreas !!Sommerzeit!! 10.00 Alt-Andreas: Segnung der Palmzweige Dienstag, 09.04.2019, um 14.00 Uhr Samstag: 18.00 Beichtgelegenheit anschließend Prozession nach Neu-Andreas zu unserem Seniorennachmittag im Pfarrheim 18.15 Rosenkranzgebet für den Frieden 10.15 Eucharistiefeier eingeladen. Wir betrachten den Kreuzweg. 19.00 Vorabendgottesdienst 10.15 Kleinkinder bis Erstkommunionkinder Glaubensgespräch Sonntag: 10.00 Pfarrgottesdienst Gottesdienst im Saal Dienstag, 9.4. um 19.00 Uhr Glaubensgespräch Dienstag: 08.00 Hl. Messe 17.00 Beichtgelegenheit und Eucharistische mit Pastoralreferent i.R. Josef Six im Pfarrsaal. Mittwoch: 19.00 Hl. Messe, Alt-Andreas Anbetung Frauenbund Freitag: 08.00 Hl. Messe Mittwoch, 17.04. - Mittwoch der Karwoche Dienstag, 02.04. um 8.00 Uhr Gottesdienst, Filialkirche Dietersheim: St. Johannes der Täufer 16.30 Kinder- und Jugendbeichte anschl. Frühstück im Pfarrsaal. Sonntag: 08.30 Hl. Messe Donnerstag, 18.04.- Gründonnerstag Samstag und Sonntag, 13.04. und 14.04. vor und 1. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr Kinder- und kein Rosenkranz nach dem Gottesdienst Osterbastelverkauf. Familiengottesdienst 11.00 Ministrantenprobe Sozialdienst Donnerstag: 19.00 Hl. Messe 19.00 Messe vom Letzten Abendmahl, mit 13.04.und 14.04. vor und nach dem Gottesdienst Regelmäßige Termine Chorgemeinschaft St. Andreas, auch Kelchkom- Verkauf von Osterkerzen und Palmbuschen. Seniorennachmittag: Jeden 2. Dienstag im Mo- munion, Übertragung des Allerheiligsten nach Wir beten den Rosenkranz … nat um 14.00 Uhr im Pfarrheim. Alt-Andreas, Stille Anbetung bis 24:00 Uhr Montag, Mittwoch und Samstag, Uhrzeit siehe Kinder- Jugend- und Ministrantengruppen Freitag, 19.04. - KARFREITAG Artikel Kath. Kirche Termine bitte im Pfarrbüro erfragen. 10.00 Kinderkreuzweg Meditation Sonntag, 07.04. 11.30 Ministrantenprobe Jeden Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr 10.00 Kinder- u. Familiengottesd in Dietersheim 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi, Wo: Pfarrheim Eching, siehe Artikel Kath. Kirche

Wir helfen Ihnen weiter

Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Kompetenz um – gerade auch, was die verbindliche Regelung der eigenen Wünsche in einem Vorsorgevertrag betrifft. Eching I Neufahrn I Unterschleißheim Tag & Nacht erreichbar: 089 - 31 88 16 99 www.trauerhilfe-denk.de

32 Echinger Forum 03/2019 ERNSTERNST WAGNERWAGNER Inh. Jürgen Wagner Innungs-Meisterbetrieb n Elektro-Installation für Neubau - Altbau - Umbau n Antennen-Satanlagen n Elektro-Speicherheizungen n Elektro-Fußbodenheizungen n EDV-Netzwerkverkablungen n Beleuchtungstechnik n Reparaturen n Baustromanlagen Wenn der Mensch 85386 Eching . Erfurter Straße 7 . % 089 / 3 19 26 84 . Fax 0 89/3 19 66 51 den Menschen braucht... Wir lassen Sie nicht allein. 11:00 h: Junior-ELFER, Kindergottesdienst Wassergymnastik für Senioren: jeweils anschließend Kirchenkaffee! Frei von 9.45 –10.15 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer Ihr Partner Telefon 089 - 310 53 96 Weitere Termine: im Neufun (089/319 28 53) auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de (näheres zum Teil unter Rubrik Kirche – Mittei- Trainingstermine Dance Gallery lungen der ev. Kirchengemeinde) Dienstags 16-17 Uhr Ballett-Training, Turnhalle Regelmäßigen Veranstaltungen im Gemeinde- der Grundschule, Danziger Straße, Spiegelsaal GEPA-Verkauf in Sankt Andreas und Bücherei zentrum Magdalenenkirche, Danziger Str. 6: Mittwochs 16-17 Uhr Aufbautraining Sie haben die Möglichkeit, jeweils am ersten Frauenkreis: jeweils Montag um 9:30 Uhr im 17-19 Uhr Turniergruppe Jugend Sonntag des Monats nach dem Gottesdienst um Gemeindezentrum 19-21 Uhr Turniergruppe 1. Bundesliga 10.00 Uhr Waren aus fairem Handel zu kaufen. Gebetskreis: jeweils Montag um 20:00 Uhr Turnhalle der Realschule Eching Verkaufsort ist der Kirchenvorhof. „Anonyme Alkoholiker“: jeweils Montag von 19 Donnerstags 16-17 Uhr Aufbautraining Die Bücherei hat jeden 1. Sonntag im Monat bis 21 Uhr, Hans, 0175-4003436 17-19 Uhr Turniergruppe Jugend nach dem Gottesdienst geöffnet. SeniorInnen-Treff: 1.Mittwoch im Monat um 19-21 Uhr Turniergruppe 1. Bundesliga 14:30 Uhr im Gemeindezentrum Turnhalle der Realschule Eching Offener Kleiderschrank im April Magdalenenchor: jeweils Mittwoch um 19:30 Body2dance – Tanzen ist eine Leidenschaft: Annahme Montag, 01., 08.04., 18.00 – 19.00 Uhr Uhr im Gemeindezentrum Montag: 16.00 – 18.00 Uhr Realschule Eching: Ausgabe Mittwoch,03.04., 15.00 – 16.00 Uhr Posaunenchor: jeweils Donnerstag 19:00 Uhr Turniertraining der Hauptgruppe „La Passion“ bei Donnerstag, 04., 11., 25.04.je 17.30 – 19.00 Uhr Taizé-Kreis: Sonntag 19:30 Uhr, Magdalenen- Yvonne ab 13 Jahren kirche Dienstag: 16.00 – 17.00 Uhr Realschule Eching: Evangelische Kirchengemeinde Sonstige Termine: Grundlagen des Balletts für Kinder- und Jugendliche 03.04.,14:30 Uhr: SeniorInnen-Treff im Ge- 17.00 – 18.00 Uhr Realschule Eching: Pfarrer Markus Krusche: Tel.: 089/319 49 59 meindezentrum Grundlagen des Modern Dance für Kinder- und (Pfarramt), 089-318 52 298 (Pfr Krusche) 04.04., 19 Uhr: Ökumenische Exerzitien im All- Jugendliche Pfarrerin Maral Zahed: Tel.: 08166-5823021 tag mit Pfr Krusche im kath. Pfarrheim Mittwoch: 15.30 – 16.45 Uhr Gymnastiksaal der Pfarramt: Mo + Mi10-12 Uhr, Do 17-19 Uhr 08.04., 19:30 Uhr: Diskussionsabend im Ge- Danziger Schule, Eching: Turniertraining der Danziger Str. 17, Eching, Tel.089/319 49 59, Fax: meindezentrum: Heute: Wie kann ich in unse- Kinder- und Jugendgruppe „Young Jumpers“ und 089/37 92 96 58, [email protected] rer Zeit das Evangelium leben? La Via“ 7 – 12 Jahre Spendenkonto Eching: 10.04., 18 Uhr: Bibelgesprächskreis mit Pfr Kru- 16.45 – 18.00 Uhr Gymnastiksaal der Danziger Freisinger Bank eG, sche im Gemeindezentrum Schule, Eching: Freizeitgruppe Jazzdance bei IBAN DE04 7016 9614 0005 7344 36 11.04., 19 Uhr: Ökumenische Exerzitien im All- Anika ab 8 Jahren Gottesdienste: jeweils um 10 Uhr in der Magda- tag mit Pfr Krusche im kath. Pfarrheim Freitag: 15.00 – 16.00 Uhr Turnhalle der Nelken- lenenkirche (sofern nicht anders angegeben!): 14.04., 11 Uhr: Verkauf von Frühlingskränzen schule, Eching: Freizeitgruppe Kindertanz bei 0. 04.: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr M. Kru- und Osterschmuck nach dem Gottesdienst Nina 6 – 10 Jahre sche) 20.04.2, ab 19 Uhr: Osternacht der Jugend, An- Echinger Blaskapelle 14. 04., Palmsonntag: Gottesdienst (N.N.) meldung über das Pfarramt Mo 19.30 Uhr: Probe der großen Besetzung im 18. 04., Gründonnerstag: 19:00 Uhr Gottesdienst 24.04., 18 Uhr: Bibelgesprächskreis mit Pfr Kru- Feuerwehrhaus Waagstraße mit Tisch-Abendmahl (Pfr M. Krusche) sche im Gemeindezentrum Echinger Eisstockschützenverein 19. 04.l, Karfreitag: 11:00 Uhr Gottesdienst mit Brotzeitturnier auf der Asphaltbahn (Freizeitge- Abendmahl (Pfrin M.Zahed) lände), 19 Uhr, jeden 2. Di. /Monat (Apr-Okt. ) 21. 04. Ostersonntag: 5:30 h: Osternacht mit Fischereiverein Abendmahl (Pfr M. Krusche) mit gemeinsamem Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßiger Stammtisch an jedem 2. Mo. im Osterfrühstück im Anschluss BRK - Seniorengymnastik: Monat um 19.30 Uhr im Sportlerheim des TSV 10:00 h: Festgottesdienst mit Abendmahl (Pfr M: Diabetikerstammtisch Krusche) Di. 13.30-14.30 Uhr mit Brigitte Schneider (089/319 27 74); Jeden 4. Donnerstag im Monat beim Huberwirt 22. 04., Ostermontag: 10:00 h: Gottesdienst im um 19.30 Uhr. Infos unter 089/32731090 ASZ (Pfr M. Krusche) 14.45-15.45 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer (089/319 28 53) im ASZ, Männergesangverein Harmonie 28. 04.: 11:00 h: ELFER, Gottesdienst in freier Jeden Di. Probenabend ab 19.30 Uhr Huberwirt Form (Team) Mo. 17.45- 18.450 Uhr im Bürgersaal Dietersh.

85376 Massenhausen Mobil 0178-498 05 34 Fax 08165-6476 555

NOTDIENST

Echinger Forum 03/2019 33 Katholischer Frauenbund Tauschring Echinger Talente Jeden Di. 9.30 -12 Uhr Basteln im Bücherei-Kel- Stammtisch am ersten Werktag (Mo - Fr) im ge- ler, Jeden Fr von 8.30 – 9.30 Uhr GymnastikTurn- raden Monat ab 19:00 im ev. Gemeindezentrum halle Schule Danziger Str. (nicht in den Ferien) Info auch unter Tel. 31859994 Lady Sportverein e. V. Nachbarschaftshilfe Eching e.V. Damengymnastik in der 3-fach Turnhalle an der Treffen der Senioren: Jeden Mo. (außer Ferien) Dietersheimer Strasse Mo.:16.00 - 17.00 Uhr, von 15.00 – 18.00 Uhr im Seniorenstüberl (ASZ) Di.: 19.30 - 20.30 Uhr u. Do. von 19. - 20.00 Uhr SCE Abteilung Schach Weitere Info unter www.ladysport-eching.de Übungsabende in der SCE Sportgaststätte am Musikschule Eching - Chorgruppen Tennisgelände "beim Toni". Donnerstags ab Chor orange: Montag, 15.00-15.30 Uhr 18.00 Uhr Jugend, ab 19.30 Uhr Erwachsene. Kinder von 4-6 Jahren Mieterverein Eching –Neufahrn e.V. Chor rot: Montag, 15.30-16.15 Uhr Grünecker Str. 2c, Neufahrn, Termine nur nach Chor weiß: Montag, 16.15-17.00 Uhr nach tel. Anmeldung unter 08165/5979, Chor grün: Mittwoch, 17.30-18.30 Uhr [email protected]. 2. Mannschaft: A-Klasse 6 Singing Teens: Mittwoch, 18.30-19.30 Uhr VdK Eching - Stammtisch des VdK Sa., 31.03., 15.00h Vatanspor Freising - TSVE II CANTUS EHO: Donnerstag, 19.00-21.00 Uhr Jeden 3. Donnerstag im Monat. Ausgenommen So., 14.04., 12.30h, FCA Unterbruck II - TSVE II In den Gruppen wird stimmbildnerisch gearbei- Feiertage um15:00 Uhr im ASZ Sa., 20.04., 13.00h, TSV E II – TSV Moosb. II tet. „Singen soll den ganzen Körper erfassen.“ So Sonntag, 07.04. Infoveranstaltung des VdK Eching Frauen – Kreisliga 4 steht vor allen Dingen der ganzheitliche Ansatz um 14:30 Uhr im ASZ "Mobilität im Alter" So., 07.04., 16.00 h, TSV E – FC Langengeisling in der Kinderchorarbeit im Vordergrund. Unterwegs mit dem Auto, dem Fahrrad und zu Fuß So., 14.04., 16:00 h, TSV Rohrbach - TSV E Musikverein Sankt Andreas Mehrgenerationenhaus Anfängerorchester: dienstags, 18.30 - 19.30h Information und Anmeldung im Mehrgeneratio- Unterhaltungsmusik: dienstags, 20 - 22h nenhaus/ASZ, Bahnhofstr.4 (089)327142-0 SC Eching Handball Jugendorchester: freitags, 17 - 18.30h Montag ab 15 Uhr Offener Spieletreff Dreifachturnhalle Dietersheimer Str. Eching Blasorchester: freitags, 19 - 21h Dienstag 10 Uhr 2 x monatlich Offener Näh- und 30.03. jeweils im Proberaum in der Musikschule (DG) Handarbeitstreff 14:45 Uhr, männl. C-Jgd., SC E – TSV DJK SV Dietersheim Dienstag 14 bis 17 Uhr Offene Mosaikwerkstatt Waldbüttelbrunn Montag: mit Asylbewerbern und Einheimischen 16:15 Uhr, Herren I, SC E – TV Eggenfelden 06.04. 15:00 – 16:00 Uhr Kinderturnen (4-6 Jahre)Bürgers. Dienstag/Mittwoch vormittag PEKIP-Kurse für Ab 10 Uhr: E-Jugend-Turnier mit SC E, Frei- 17:45 – 18:45 Uhr Seniorengymnastik Bürgersaal Babies ab der 6.Woche Info und Anmeldung bei sing-Neufahrn, Landshut, Wartenberg 19:00 – 20:00 Uhr Pilates, Bürgersaal der Gruppenleiterin Ulrike Bewig 08165/691660 Dienstag: Mittwoch 15 Uhr einmal monatlich Sprechstunde 14:30 Uhr, weibl. D-Jgd., SC E – SG Moosburg 16:00 Uhr, Damen, SC E – ASV Dachau IV 09:30 – 11:00 Uhr Krabbelgruppe (6-17 Mon.) Bürgers. Smartphone 13.04. 15:00 – 16:00 Uhr Kids Fitness, Bürgersaal Mittwoch 15 Uhr einmal monatlich Tanztee Ab 10 Uhr: F-Jugend-Turnier mit SC E, Moos- 19:00 – 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Bürgers. Donnerstag 14 Uhr ASZ-Schachgruppe burg, Rottenburg I+II 20:00 – 21:00 Uhr Hot Iron, Bürgersaa Donnerstag 15.30 bis 16.30 Uhr Kinderturnen für Mittwoch: Kinder von 1 bis 3 Jahren 14:15 Uhr, Herren II, SC E – SG Moosburg II 16:15 – 17:15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Donnerstag 15 bis 17 Uhr 2 x monatlich Cafe 16:00 Uhr, Herren I, SC E – SG Moosburg (2-4 Jahre)Bürgersaal Auszeit – Betreuungsgruppe für hilfebedürftige 20:00 – 21:00 Uhr Power & Fun Bürgersaal (oben) und demente Senioren Dietersheim Donnerstag: Freitag von 16.15 bis 17.30 Uhr Mädchentreff 05.04. Schützen Isar-Amper-Pokal Schützen- 09:30 – 11:00 Uhr Yoga (Warteliste)Bürgersaal für 6 bis 10jährige Mädchen heim 18 Uhr 16:15 – 17:00 Uhr LAFIDA (5-8 Jahre) Bürgersaal Samstag 14 bis 16 Uhr, 1mal monatl. Reparaturcafé 06.04. Schützen Isar-Amper-Pokal Schützen- 17:00 – 17:45 Uhr LAFIDA (ab 9 J.) Bürgersaal Mädchentreff für 6 – 10jährige Mädchen heim ab 9 Uhr 19:30 – 22:00 Uhr Stockschießen Vereinshalle 06.04. SVD Arbeitsdienst ab 9 Uhr SVD Ge- 20:00 – 21:00 Uhr Langhanteltraining Bürgersaal TSV Eching lände Freitag: 1. Mannschaft: Bezirksliga Nord Obb. 10.04. Maibaumverein Arbeitsdienstbesprechung 09:30 – 11:00 Uhr Spielegruppe (1,5-3 Jahre) Maifest 19.30 Uhr Öokitos Bürgersaal Sa., 30.03., 14.00 h, SV Manching – TSV E Sa., 06.04., 15.00 h, TSV E – SV Dornach 12.04. Schützen Ostereierschießen für alle ab 17 Stopselclub:Jeden 1. Freitag im Monat um Uhr Schützenheim 19.00h Vereinsabend im ASZ Sa., 13.04., 13.30 h, FC Alte Haide-DSC –TSV E Sa., 20.04., 15.00 h, TSV E – FC Finsing 13.04. SVD Arbeitsdienst ab 9 Uhr Tennisplätze 26.04. Schützen Endschießen ab 19 Uhr Schüt- zenheim Jubiläen, Geburtstage, Meetings .. Günzenhausen 15.4., Ostereierschießen beim Schützenverein 20.4., Osterfeuer mit dem Burschenverein Fragen Sie nach unseren günstigen Übernachtungs- 26.4., Königsschießen Schüler/Jugend bei den Arrangements und auch nach den Weekend- Weinbergschützen 27.4., Saisonabschluss und Proklamation des Ju- pauschalen inklusive Frühstücksbuffet! gendkönigs im Schützenverein HOTEL HÖCKMAYR ECHING Für die nächste Ausgabe: Eching, Obere Hauptstraße 2a Redaktionsschluss Di. 09.04. Anzeigenschluss Mo. 15.04. Telefon 089/319 74 20 Erscheinungstermin Fr. 26.04.

34 Echinger Forum 03/2019 ei! Mehr Spaß beim Einkaufen! Eintritt fr

www.echinger-fachbetriebe.de Sa. 19.00w -PUhrarty After-Sho ymp im Hotel Ol ger 2. Echin 2 hrsschau ja euung h Kinderbetr agen rü an beiden T F e attraktivbote! Messeange Vorträge & ogramm rallye Bühnenpr Kinder eisen mit tollen Pr Bürgerhaus Eching und Bürgerplatz Samstag, 6. April, 13 - 19 Uhr Sonntag, 7. April, 10 - 17 Uhr www.echinger-fachbetriebe.de Veranstalter: Echinger Fachbetriebe e.V. - Änderungen vorbehalten 85386 Eching | www.raum-color.de | Telefon (089) 319 59 95

...VON DER PLANUNG BIS ZUM BEZUG Bauträger Danziger Str. 15 85386 Eching Telefon 089/319 19 09 Telefax 089/319 55 59

4 Terminsicherheit Bauunternehmen 4 Festpreisgarantie Heidersberger Weg 14 4 Alles aus einer Hand 84108 Leibersdorf 4 Schlüsselfertige Erstellung Telefon 087 54/354 4 Über 40 Jahre Erfahrung Telefax 087 54/13 70 4 Massivbauweise www.loibl-bau.de E-Mail: [email protected]

            

 ./0*--  -) )*+, 

 

                            !" #$ $ %

        !  """&'()(*&  " #$% & '  (   (! 

36 Echinger Forum 03/2019