der Konzerte im Sommer ein. imSommer der Konzerte einem bei Zuhören zum oder Beten Staunen, Schauen, zum lädt Welt, der Rokokokirchen berühmtesten elten Heiland“ auf der Wies, eine der Gegeiß- „Zum Wallfahrtskirche Die Wieskirche www.radverlag.de //www.radweg.de Tel. +49-(0)7531-81993-50 Fritz-Arnold-Straße Konstanz 16a,D-78467 c/o Bodensee-Tourismus GmbH Service Radverlag Höhle, Schlucht, etc.) Legende C ~ ~ 12 14 Villa Rustica Campingplatz /Zeltplatz Natursehenswürdigkeit (Wasserfall, Bad (Strand, Freibad, Therme) oderSammlung Museum Kirche, oderKloster Dom Burgruine, Festung oderSchloss BikeHotel (sieheAdressliste) Sprungturm amStrandbad.Sprungturm der bietet Klein und Groß für spaß dient gerne wird Wasser- geheiratet. standesamtlich Bauernstube Gasteiger der In Kunstausstellungen. Villa wechselnden Die Utting am Ammersee Rottenbuch 15

fahrt (mit ffahrt Schi Webadresse) 16 elatn itt spektakuläre Parcours fürKletterbegeisterte. 4 bietet seilgarten Hoch- Attraktion benachbarte Der Stadt. der kunsthistorische ist die Klosterkirche barocken pracht- vollen der mit Klosterareal Das Fürstenfeldbruck i Gaekple n das Observatorium auf demHohenPeißenberg. und Meteorologische Gnadenkapelle mit Wallfahrtskirche die seiner Grubenbahn, bieten: mit zu Erlebnisbergwerk Das viel hat Peißenberg Peißenberg im Klösterle Museum Schloss Linderhof Schloss Sommerodelbahn Alpine Coaster „Scheibum“ 12 C Ammerschlucht

Ammer Bad Bayersoien 13 5 unterirdischen gespeist. Quellen kristallklare, drei von Der wird Badesee für türkisblaue Alt. Erholung und Betätigung Jung Spaß, sportliche Pucher und bietet Erholungsgebiet Meer Das Pucher Meer 9 1 Ammerquellen Jakobskapelle Schondorf Marienmünster 10 Utting Türkenfeld Schacky ParkSchacky 28 2 17 Kappelkirche 6 11 Karte: Karte: richtet sichnachdergeographischen Lageundstellt dar. keineRangfolge Druckfehler wirkeineHaftung. übernehmen DieReihenfolge derHotels Für oderunvollständige Angaben oder irrtümliche 29 3 21-25 C 7 26 C 31 Toursprung GmbHundOpenStreetMap -Mitwirkende 30 Hörnlebahn „Zeitberg“ 4 cls dr itlbce mit St. JakobunddasBezirksmuseum. Pfarrkirche die Wittelsbacher Hofgarten, seinem der kurfürstliche das Schloss sich befnden gelegen, der über Anhöhe In der malerischen Altstadt, auf einer Dachau und Dachaus seines Umlandes. Volkskunde 2000 und rund auf Kulturgeschichte zur Gegenstände Stockwerken der zeigt Herzen drei Altstadt im Dachauer Museum Das Dachau Bezirksmuseum 19 8 Jahrhundert. Jahrhundert. 15. dem ausstammt Inneren im Stil Rokoko- im Stuckdekor gewaltigem und Äußerem gotischen schlichten ihrem mit Augustiner-Chorherren Die ehemalige Klosterstiftskirche der Rottenbuch 27 ~ ~ C St. Rasso Klosterkirche ~ ~ 18 20 Laberbahn Ammersee

C Amper Grafrath Grafrath Polling Klosterdorf

Ammer Amperauen einer spätgotischen Kirche errichtet. den auf undwurde Sie Ort. dem Ampermoos dem beherrschender über Lage in steht Johannes Baptist St. Pfarrkirche erbaute Die 1733 von Johann Michael Fischer Bergkirchen 32 33 Kloster Andechs ~ ~ International School beheimatet. Bavarian die heute die Anlage., die des 18. Jh. vergrößerte FrancoisBarockschloss Cuvilliéswieder aufgebaut. Mitte zerstört, wurde als 1660 Krieg 30-jährigen im und erwähnt 1281 Haimhausen Schloss ganz besonderen Reiz. besonderen ganz einen das haben Park den und Schloss um und rund schönsten Ruhe Abgeschiedenheit Die im Bayerns. König liegt Hochtal II. von Ludwig Traumschloss Das Linderhof Schloss Opern und andere hochkarätige hochkarätige Auführungen zusehen andere und Opern Konzerte, Theaterstücke,Bühne der auf es gibt dazwischen Jahren den In statt. Passionsspiele die Jahre 10 alle fnden Freilichtbühne der Auf Oberammergau Rathaus zeigt Stadt- undKunstgeschichte. Alten im Stadtmuseum Das mit Fußgängerzone. Einkaufsstadt einladender beliebte und eine Pfafenwinkels des das Zentrum ist Kreisstadt historische Die Weilheim (Oberbayern) geben. Das Museum bietet bietet 1900. um Leben Museum ländlich-bäuerliche das in Einblicke Das von geben. um- ist Wildmoos Naturschutzgebiet dem und Dreiseithof Wäldern ausgedehnten alte Der Jexhof Bauernhofmuseum ~ ~ 34-37 AmperOase bne wn de untergehende Sonne herrliche Farben zaubert. die wenn Sommer- lauen abende, die sind Besonders idyllisch Wassersportaktivitäten. drittgrößter Bayerns See viel alsAbwechslung an bietet Ammersee Der Ammersee

Starnberger See Bergkirchen 38 Vogelpark 41 40 39 die Lehr- undForschungsgärten. für sich Welt“. begeistern Gartenfreunde der Brauerei den „Ältesten der und auf Korbiniansbrünnlein heiligen es des wegen Berg Weihenstephaner zieht Besucher Weihenstephan Hebertshausen

brauen Bierundfeinste Destillate. Benediktinermönche, hier arbeiten und leben heute Noch gegründet. Bayer Rokoko-Sakristei dem Ludwig von 1330 wurde der barocken und seiner Basilika mit Kloster Das Ettal Kloster Gröbenzell C 42-46 47 Schloss Schloss

50 alljährlich auf dem viertägigen viertägigen Kunst. ihre dem Töpfermarkt auf zeigen alljährlich Europas Teilen allen aus Keramiker 150 Süddeutschlands. Barockkirchen großartigsten der eine als gilt Marienmünster Das Dießen amAmmersee 48 Amperauen Würmmündung/ 49

Amper 51 52 Ausfugsziel für Familien beliebtesmit Kindern. ein ist Besucherpark Der Rollfeldesbestaunen:desGröße die und zusehen Landen und Starten der beim Flugzeugen anschauen, aus Nähe Jumbojets und Boeings Flughafen München Schloss undBrauereiSchloss Au AMMERGAUER ALPEN www.martina-spiegl.de +49(0)69 /97783711 82398 Polling-Oderding 19 Dorfstraße (18) Ferienwohnung Spiegl www.ferienwohnung-alpenpanorama.de +49(0)8805/1290 82383 Hohenpeißenberg Alpenblickstraße 34 Alpenpanorama(17) Gästehaus +49(0)8861/9093436 Hauserstraße 22,86971Peiting Reisacher (16) Gästehaus www.ferienapartment-brandl.de +49(0)8809 /2249934 Mößle, 1, (15) Ferienaparment Brandl www.gasthof-buchberger.de +49(0)8861/6266 Füssener Straße 2,86971Peiting Buchberger(14) Gasthof +49(0)8867 /912314 82401 Rottenbuch Schleifmühlenweg 2 (13) Berghof/Bachmeier www.camping-rottenbuch.de +49(0)8867/1500 1,82401Rottenbuch Solder amRichterbichl (12) Terrassen-Camping PFAFFENWINKEL www.schuster-bestl.de +49(0)8845 /1654 Dorfstr. 62,82435BadBayersoien HausSchuster-Bestl (11) Ferienwohnungen www.gasthof-zum-weissenross.de +49(0)8845 /74020 82435 BadBayersoien 20 Dorfstraße zum (10) Gasthof Weißen Roß www.ferienwohnung-bergfrieden.de +49(0)8845 /9245 82435 BadBayersoien Waidaweg 10 Bergfrieden (9) Gästehaus www.hotel-schillingshof.com +49(0)8845/7010 Fallerstraße 11,82433BadKohlgrub (8) Hotel Schillingshof www.gaestehaus-michaela.de +49(0)8845 /2055320 82433 BadKohlgrub 5 Sonnenstraße Michaela (7) Gästehaus www.hikenbike-base.de +49(0)8845 /2154105 82433 BadKohlgrub Pollengreutstraße 11 (6) Hike‘n BikeBase www.gaestehausmariannedaser.de.tl +49(0)8822 /245 82497 Unterrammergau 2 Dorfstraße Daser Marianne (5) Gästehaus www.parkhotel-sonnenhof.de +49(0)8822 /9130 82487 Oberammergau König -Ludwig -Straße 12 (4) Parkhotel Sonnenhof www.gaestehaus-hildegard.de +49(0)8822 /9490490 82487 Oberammergau Daisenbergerstraße 8 Hildegard (3) Gästehaus www.ferienhaus-in-oberammergau.de +49(0)8822 /932392 82487 Oberammergau König-Ludwig-Straße (2) Ferienhaus Baumberger www.zum-fscherwirt.de +49(0)8822/6352 82488 Ettal-Graswang Linderhoferstraße 15 zumFischerwirt (1) Gasthaus

86971Peiting OT-Birkland

53

Amper

54

55

an der Amper Haag

e Baee- n Hoführungen kann man die Region entdecken. und Brauerei- bei Ver- oder Radtouren Bei auf anstaltungen, Hopfen- Welt. größte der das anbaugebiet ist zusammenhängende Die Hopfenland Hallertau 56 www.schondorfer.de +49(0)8192 /1400 86938 Schondorf Bahnhofstraße 41 (29) Pension Schondorfer www.gasthof-drexl-schondorf.de +49(0)8192 /286 86938 Schondorf Landsberger Straße 58 Drexl(28) Gasthof www.ammersee-region.de +49(0)8806 /70772923 amAmmersee 86919 Utting Mühlstraße 13 (27) Pension Stefan Marx www.hotel-wittelsbacher-hof.de +49(0)8806 /92040 amAmmersee 86919 Utting Bahnhofsplatz 6 (26) Hotel Wittelsbacher Hof www.maurerhansl.de +49(0)8807 /92290 86911 DießenamAmmersee Johannisstraße 7 (25) Hotel Maurerhansl www.strandhotel-diessen.de +49(0)8807 /92220 86911 DießenamAmmersee Jahnstraße 10 (24) Strand-Hotel www.unterbraeu-diessen.de +49(0)8807 /8437 86911 DießenamAmmersee Mühlstraße 36 Unterbräu(23) Gasthof www.hotelzumsee.de +49(0)8807 /92970 86911 DießenamAmmersee Bahnhofstraße 20 (22) Hotel garni zumSee www.seefelder-hof.de +49(0)8807 /1022 Dießen amAmmersee Alexander-Koester-Weg 686911 (21) Hotel Seefelder Hof www.hotel-vollmann.com +49(0)881/92771860 82362 Weilheim i.OB 4 Eisenkramergasse (20) Hotel Vollmann +49(0)881/1542 82362 Weilheim i.OB (19) Ferienwohnung Marcinek www.gasthof-graetz.de +49(0)8141 /43273 82275 Emmering Hauptstraße13 Grätz(37) Landhotel &Gasthof www.fuerstenfelder.com +49(0)8141 /88875500 5 Mühlanger (36) Fürstenfelder Hotel www.hotelpost-fb.de +49(0)8141 /31420 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 7 (35) Romantik Hotel zurPost www.hotelanderamperbruecke.de +49(0)8141 /5014630 82256 Fürstenfeldbruck Leonhardplatz 1 (34) Hotel Hartmann www.bedandbarguette.de +49 (0)8144/7006 82284 Grafrath Landmanngassl 14 andBarguette(33) Bed www.fewo-familieguenter.de +49(0)8144 /997444 82284 Grafrath 37 Rassosiedlung (32) Ferienwohnung Ammersee www.gasthof-hartl.de +49(0)8193 /999517 82299 Türkenfeld 5 Duringstraße Hartl (31) Gasthof Unterwirt“ „Zum www.schwarz-ammersee.de +49(0)8192 /215 86938 Schondorf 11 Seestraße (30) Pension Schwarz LANDSBERG AM LECH FÜRSTENFELDBRUCK Obere Stadt 16 57 sowie das Rathaus am Marienplatz. amMarienplatz. sowie dasRathaus Bestiensäule, der und Mariendom romanischen dem mit Dombergs der sind Höhepunkte Flanierenein. zum laden Altstadt historischen der Die zahlreichen Gassen malerischen ,82256Fürstenfeldbruck

59

58

60

(39) Camping Ampersee +49 (0)81423251 82140 Olching Professor-Schmid-Straße 25 Berner (38) Gästehaus +49(0)8131 /84321 85221 Dachau-Pellheim Anger 3 Im Ferienwohnungen Lerchl (47) Pension und www.dah-inn-hotel.de +49(0)8131 /3383730 85221 Dachau 18 Karlsberg (46) Hotel DAH-Inn www.tulipinnalpstyledachaumunich.com +49(0)8131 /33784-20 85221 Dachau Newtonstraße 8 (4 www.hotel-burgmeier.de +49(0)8131/56610 85221 Dachau Hermannstraße 9 (44) Hotel Burgmeier www.-safari-hotel.de +49(0)8131 /539188 85221 Dachau Rudolf-Diesel-Straße 16 (43) Bavaria Hotel Safari www.augustenfelder-hof.de +49(0)8131-7580244 85221Dachau StraßeSchleißheimer 99 (42) Augustenfelder Hof www.hotel-gasthof-gross.de +49(0)8131 /272090 85232 Bergkirchen Mühlenstraße 2 Groß(41) Hotel Gasthof www.hostel-nanina.de +49(0)8142 /5805368 82194 Gröbenzell Breslauer Straße 34 (40) Hostel Nanina www.campingampersee.de +49(0)8142 /12786 82140 Olching Josef-Kistler-Weg 5 (57) Gästehaus amRastberg (57) Gästehaus www.stefs-pension.de +49(0)8167 /9899216 85410HaaganderAmper 60 derStockwiese In (56) Stefs Pension Haaga.d. Amper www.corbin-hotel.de +49(0)8161 /88690 85354 Freising Wippenhauser Straße 7 (55) Corbin Feng ShuiBusinessHotel www.isarhotel.de +49(0)8161 /8650 Isarstr. 4,85354Freising (54) Isarhotel www.bayerischerhof-freising.de +49(0)8161/5383-00 85354 Freising Untere Hauptstraße 3 (53) Hotel Bayerischer Hof www.-zimmer.de +49(0)8166/8150 85391 Allershausen Hakenwehrstraße 1 Übernachtungen (52) Schober +49(0)8133 /6554 85777 OT-Weng Fraunbergstraße 36 (51) Gasthaus Weng www.gasthof-kiermeir.de +49(0)8139 /474 85244 Arzbach/Röhrmoos Römerstraße 3 Kiermeir (50) Gasthof mooshaeusl.de www.hotelpension-gasthaus- +49(0)89/31565656 85241 Hebertshausen 1 Mooshäusl Mooshäusl (49) Gasthaus +49(0)8131/735833 85241 Hebertshausen Walpertshofen 3 (48) Pension Herzog Dominikus www.zur-Laend.de +49(0)8761 /2384 Lände 1, Pension(60) Gasthof Länd“ „Zur www.moosburger-hof.de +49(0)8761 /9544 85368 Moosburg anderIsar Landshuter Str. 14 (59) Hotel Moosburger Hof www.huber-hotel.de +49(0)8761 /76030 85368 Moosburg an derIsar Viehmarktstr. 5 Huber (58) Hotel Gasthof www.gaestehaus-rastberg.de +49(0)8761 /722004-0 85416 Langenbach Moosburger Straße 1a DACHAU FREISING 5) Tulip DachauMunich Alp Style Inn 85368Moosburg

s ens e bedeutendsten Spätgotik undRenaissance. der zwischen Kunst bayerischer Werke eines ist Hochaltar mit Der Kollegiatstifts Bauwerk Geschichte. reicher ein ist des Kastulus St. Kirche Die Moosburg anderIsar

Ammer-Amper- Tipps & Infos Tipps & Infos Etappenorte am Ammer-Amper-Radweg Mehr Informationen im Web

7-Gang Rädern befahren werden. Ein gutes Reiserad macht sich auf jeder län- 1 Ammerquellen (Start, km 0) www.radweg.de/ammer-amper Radweg geren Radtour bezahlt und ist auch für den Ammer-Amper-Radweg empfeh- Die Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos lenswert. Abseits des Flusses sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen. zwischen Oberammergau und Ettal. Alle wichtigen Informationen zum Ammer-Amper-Radweg finden Sie auf gratis Radweg.de. Hier können Sie GPS-Daten herunterladen, detaillierte Karten Informationsmaterial, Karten und Broschüren 2 Oberammergau (km 4) ausdrucken und sich über Wegbeschreibungen und aktuelle Veranstaltungen Für die Planung Ihrer Ammer-Amper-Radtour sind die Gratis-Prospekte Neben dem weltberühmten Passionstheater ist der Ort auch be- informieren. Karte der Orte und Attraktionen dieser wunderschönen Region eine große Hilfe. stens geeignet für Wander- und Bergtouren in den Ammergauer Umfangreiche Informationen zur Strecke finden Sie auf der Webseite Alpen, dem größten Naturschutzgebietes Bayerns. www.radweg.de/ammer-amper mit vielen Tipps zur Strecke, zu Sehens- www.oberammergau.de würdigkeiten und Etappenlängen. 3 Peiting (km 37,5) BikeHotels Wo der Lech die Ammer küsst, da präsentiert sich die Marktgemein- BikeHotels sind besonders radfahrerfreundliche Unterkünfte, die wir de als gastlicher Erholungsort mit vielfältiger Gastronomie. Ihnen auf der Kartenseite empfehlen möchten. www.peiting.de

Gastgeberverzeichnisse der einzelnen Orte erhalten Sie bei den 4 Peißenberg (km 47) jeweiligen Tourist-Informationen. Auf den Spuren der Bergbautradition im Pfaffenwinkel, erwartet Sie das sehenswerte Bergbaumuseum im Herzen der Marktgemeinde. www.radweg.de/ www.peissenberg.de ammer-amper Der Ammer-Amper-Radweg 5 Weilheim in O.B. (km 62) Weilheim zieht an, lassen auch Sie sich bei einem Aufenthalt in der Dieser einzigartige Fernradweg durch die Bilderbuchkulisse des Bayerischen attraktiven Fußgängerzone im Herzen der mittelalterlichen Kreis- Voralpenlandes beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal, einem der stadt verwöhnen! schönsten Hochtäler der bayerischen Alpen. Vorbei am Passionsspieltort www.weilheim.de Oberammergau verlässt der Weg entlang der Ammer langsam die Alpen und durchquert die malerische Hügellandschaft des Pfaffenwinkels mit seinen 6 Dießen am Ammersee (km 79) Routenverlauf auf Bikemap zahlreichen Kulturdenkmälern. Nördlich von Weilheim, vorbei am Ammersee Die historische Marktgemeinde Dießen ist seit dem Mittelalter ge- Besuchen Sie den Ammer-Amper-Radweg auf schlängelt sich der Radweg jetzt entlang der Amper. Zahlreiche Sehenswürdig- prägt von einer Künstlerkolonie – sie gilt aus ihrer Tradition heraus als www.bikemap.net über den nebensteheden keiten, Freizeitmöglichkeiten und schöne Flusslandschaften erwarten den Kristallisationspunkt für zeitgemäßes Kunstschaffen. Die zum Marien- QR-Code. Radfahrer auf dem letzten Abschnitt vorbei an den Städten Fürstenfeldbruck, münster erhobene Klosterpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ zählt zu Dachau und Freising, bevor die Amper in Moosburg in die mündet. den großartigsten Barockkirchen Süddeutschlands. www.diessen.de

www.bikemap.net Von Vorteil ist bei dieser Fahrtrichtung, dass der Weg in Fließrichtung der 7 Fürstenfeldbruck (km 115) beiden Flüsse verläuft und somit immer ein angenehmes Gefälle das Rad- Die idyllische Stadt an der Amper lockt zum ausgiebigen Stöbern wandern erleichtert. In umgekehrter Richtung ist der Weg aber auch sehr durch kleine, inhabergeführte Läden und mit kulinarischem Ver- lohnenswert, da Sie das Ziel, die Berge am Horizont immer im Blick haben. gnügen. Repräsentative Bürgerhäuser, die Amper und viel Grün prä- Höhenprofil gen das Stadtbild. www.fuerstenfeldbruck.de Die Strecke von den Ammerquellen südlich von Oberammergau über den Je nach Fahrtrichtung präsentiert sich der Ammer-Amper-Radweg als Ammersee bis nach ist ca. 200 km lang und gemütlich Dachau (km 137) gemütliche Flusstour, die zu Beginn gemütliches Bergabradeln verspricht 8 in 3-4 Tagesetappen zu bewältigen, wenn Sie nebenbei noch die schönen oder gegen Ende moderate Anstiege aufweist Mit ihrer 1200jährigen Geschichte bietet die ehemalige Künstlerko- Ortschaften und Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten. Zum Start kann lonie Dachau vielfältige Sehenswürdigkeiten, darunter die Gemäl- mit dem Zug bis Oberammergau gefahren werden. Auch zahlreiche mög- degalerie Dachau und die Wittelsbacher Sommerresidenz Schloss 1 2 3 4 5 6 7 8 9 liche Einstiegspunkte/Ausstiegspunkte können mit der Bahn oder anderen Dachau mit einem einmaligen Blick auf die bayerische Landes- öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. hauptstadt München. www.dachau.de

Ausschilderung und Streckenbeschaffenheit 9 Moosburg an der Isar (Ziel, km 202) Eine Tour am Ammer-Amper-Radweg ist vielfältig und bietet einen span- Am Schnittpunkt des Ammer-Amper-Radwegs und des Isarradwegs nenden Wechsel von grüner Natur und sehenswerten alten Städten. Die Stre- erhebt sich die Altstadt von Moosburg mit den beiden weithin sicht- cke verläuft auf eigenen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen und ist neu baren Wahrzeichen der Stadt, den Kirchtürmen von St. Kastulus und und gut beschildert. Der Ammer-Amper-Radweg ist meist flach und kann mit St. Johannes. Reizvolle Gassen und historische Bürgerhäuser prägen das Stadtbild. www.moosburg.de Kostenloser Prospekt für den Ammer-Amper-Radweg / Auflage 50.000 / Ausgabe 2015

www.radweg.de/ammer-amper Veranstaltungen am Radweg 2015 Weitere Sehenswürdigkeiten Kennen Sie schon ...... den Altmühl-Radweg 08. – 17. Mai, Freising: Uferlos-Festival Kappelkirche Jakobskapelle Programm mit vielen Attraktionen und Kon- zerten, Kinderland, gemütlichen Biergärten Als Ort der Ruhe und inneren Einkehr ist die Die Kirche St. Jakob in Schondorf (1149) und dem Markt der Möglichkeiten. Kappelkirche von Unterammergau neben ist eine der am besten erhaltenen roma- Tourist-Informationen einem Bestandteil der Kulturmeile Ammer- nischen Sakralbauten des Alpenvorlandes. 22. – 25. Mai, Fürstenfeldbruck: gauer Alpen auch eine der 15 Stationen auf Sie war eine Station auf dem ganz Europa Ammergauer Alpen GmbH Fürstenfeldbruck Fürstenfelder Gartentage dem Wanderweg „Meditationsweg Ammer- überspannenden Netz an Pilgerwegen Eugen-Papst-Str. 9a Info-Point im Klosterladen Die Vielfalt der 250 Aussteller sowie rund gauer Alpen“. nach Santiago de Compostela zum Grab 82467 Oberammergau Fürstenfeld 7d 40.000 Besucher machen die Gartentage zu des Apostels Jakobus. +49 (0)8822 922 74 40 82256 Fürstenfeldbruck der führenden Gartenmesse in Deutschland. [email protected] +49 (0)8141 62 26 06 „Scheibum“ Klosterkirche St. Rasso www.ammergauer-alpen.de [email protected] 03. - 07. Juni, Peiting: Schmankerltage am Rathausplatz Die Ammer hat sich bei Saulgrub über Jahr- Die dem Hl. Rasso geweihte Klosterkirche Tourismusverband Tourist Information Spezialitäten der Gastwirte mit abwechs- tausende diesen beeindruckenden Felsen- zählt zu den ältesten Wallfahrtsorten in Startpunkt der klassischen Touren auf dem Altmühl-Radweg ist Rothenburg Pfaffenwinkel der Stadt Dachau lungsreichem Festprogramm. durchbruch geschaffen. Dieses faszinieren- Deutschland. Die erste Kirche ließ Graf Ras- ob der Tauber. Die mittelalterlich geprägte Stadt gehört zu den wichtigsten Bauerngasse 5 Konrad-Adenauer-Str. 1 de Naturschauspiel ist 600m lang und bis zu so im Jahr 950 zu Ehren der Pilgerapostel Reisezielen aller Kulturfans. Anfangs bummelt die noch junge Altmühl durch 86956 Schongau 85221 Dachau 14. - 17. Juni, Dießen: Diessener Töpfermarkt 80m tief und besteht bereits seit 1949 unter Philippus und Jakobus errichten. Ein be- sanfte Wiesen und liebliche Talauen über die Fränkische Seenplatte. Hinter +49 (0)8861 211 32 00 +49 (0)8131 752 87 Ein Querschnitt zeitgenössischen keramischen Schaffens. Naturschutz. kanntes Schmuckstück ist der Rokokoaltar Treuchtlingen dann ändert sich das Landschaftsbild abrupt. Tief fräst sich [email protected] [email protected] mit dem Glassarg des Hl. Rasso. der Fluss hier in die weichen Kalksteine des Fränkischen Jura und begeistert www.pfaffen-winkel.de www.dachau.de/kultur-tourismus 3.,5.,17.,19.,24.,26. Juli, Oberammergau: Nabucco im Passionstheater nicht nur Naturfreunde: 12 mächtige Dolomitfelsen reihen sich wie 12 Apo- Infos zu weiteren Veranstaltungen des Kultursommers unter Villa Rustica, Peiting AmperOase stel in einer Flussschleife auf. Tourismusverband Dachauer Land www.passionstheater. de Ammersee-Lech Altes Zollhäusl Im Schnittpunkt der ehemaligen römischen Die beliebte Freizeitanlage in einer groß- In Eichstätt schlagen die Herzen Kul- Hauptplatz 152 Karlsberg 1a 16.Juli - 27.September, Utting: Ex Ornamentis-Labyrinth im Mais-Hanffeld Kaiserstaße Via Claudia Augusta und einer zügigen Parkanlage am Ufer der Amper in turbegeisterter höher: die Universi- 86899 Landsberg am Lech 85221 Dachau Viel mehr als ein wunderbarer Irrgarten. Verbindungsstraße zum Brenner lag diese Fürstenfeldbruck gelegen, lässt kaum einen tätsstadt rühmt sich eines geschlos- +49 (0)8191 128 247 +49 (0)8131 27 28 605 große Villa der ehemaligen Provinz Rätien. Wunsch offen. Freibad mit Sandstrand, Hal- senen barocken Stadtbilds. Durch das [email protected] [email protected] 24. - 26. Juli, Fürstenfeldbruck: Altstadtfest Die Reste des Badegebäudes und ein rö- lenbad, Saunadorf, Wellnessbereich und windungsreiche Altmühltal geht es www.ammerseelech.de www.tourismus-dachauer-land.de Tausende Besucher säumen während des Festes die Straßen der Innenstadt mischer Küchen- und Heilkräuterlehrgarten Eisstadion bieten den Gästen eine große dann weiter gen Donau. Beilngries und und amüsieren sich bei musikalischen und kulturellen Darbietungen. können besichtigt werden. Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Riedenburg mit engen Gassen und Fürstenfeldbruck Touristinformation kühnen Burgen buhlen um die Gunst Info-Point im Rathaus der Stadt Freising 08.-17. August, Dachau: Dachauer Volksfest ihrer Besucher. In einer Windung der Hauptstr. 31 Marienplatz 7 (im Asamgebäude) Die gemütliche, familiäre Atmosphäre und der günstige Bierpreis machen Klosterdorf Polling Amperauen Donau schließlich erwartet Sie die be- 82256 Fürstenfeldbruck 85354 Freising das traditionelle Dachauer Volksfest aus. Polling kann auf eine über 1250-jährige Ge- rühmte Klosteranlage Weltenburg mit +49 (0)8141 281 33 34 +49 (0)8161 5444 111 Die Würm ist der einzige Abfluss des Starn- schichte zurückblicken. Die stilvoll restau- berger Sees und ist sowohl Nebenfluss der ihrem noch berühmteren Biergarten. [email protected] [email protected] 17. August, Bad Bayersoien: Bayersoien in Flammen rierter Bausubstanz (Kirchen, Bibliotheks- Amper als auch der . Der Hauptarm www.fuerstenfeldbruck.de www.freising.de/tourismus Magische Momente am See mit Blaskapelle und Feuerwerk. saal, Heimatmuseum, Ökonomiegebäude, mündet bei Hebertshausen in die Amper. Fischerbau) macht Polling zu einem bedeu- Die in diesem Bereich malerischen Ampe- Radeln, soweit die Reifen halten ... 04. September, Rottenbuch: Kaltblutfohlenmarkt Projektpartner: tenden Anziehungspunkt weit über den rauen laden in Auwäldern und Streuwiesen Deutschlands größter Kaltblutfohlenmarkt mit Festzeltbetrieb und Blasmusik. Wäre die Tour auf dem Altmühl-Radweg eine Opernkomposition, dann wäre Pfaffenwinkel hinaus. zum Verweilen und Energie tanken ein. Landkreis eine beschauliche Schifffahrt durch den wildromantischen Donaudurch- Landsberg am Lech 11. – 20. September, Moosburg: Volksfest Herbstschau bruch bei Kelheim wohl der Schlussakt der Inszenierung. Doch halt! – Re- Kulinarische Köstlichkeiten, rasante Fahrgeschäfte und Interessantes rund Schacky Park Schloss Hohenkammer gensburg steht auch noch auf dem Programm: ein Gang durch die bester- um das Thema Bier bei der Gersten- und Hopfenschau. haltene historische Großstadt Deutschlands gleicht einer Zeitreise durch Landkreis Von 1903 bis 1913 erwarb der königliche Schloss Hohenkammer ist ein denkmal- alle Epochen, angefangen mit seinen römischen Bewohnern. Und weil der Freising 18. September, Dachau: Lange Nacht der offenen Türen Kämmerer Ludwig Freiherr von Schacky geschütztes Schloss in Hohenkammer im Altmühl-Radweg bei Kelheim in den Donau-Radweg „mündet“, steht einer Die jährlich stattfindende „Lange Nacht der offenen Türen“ bietet einen Ein- auf Schönfeld am Rand von Dießen rund Landkreis Freising. Als Hofmarkschloss war Weiterfahrt bis Passau, Linz, Wien, Budpest, ... eigentlich nichts mehr im Weg. blick in die Dachauer Kunst- und Kulturszene. 14 Hektar Wiesen. Die östliche „Hälfte“ des es Herrensitz der Hofmark Hohenkammer. Parks mit wertvollem Baumbestand und Das Schloss wird heute als Hotel und Schu- Radverlag Monopteros wurde durch die Marktge- lungszentrum genutzt. Mehr Infos auf www.radweg.de/altmuehl c/o Bodensee-Tourismus Service GmbH meinde Dießen gepachtet. Fritz-Arnold-Straße 16a D-78467 Konstanz Tel. +49-(0)7531-81993-50 www.radverlag.de // www.radweg.de