HAAGERLEBEN Ausgabe 1/2019 Informationen aus der Gemeinde

Segensbringer auch in der Pfarrei Inkofen unterwegs! Insgesamt 22 Kinder machten sich am Dreikönigstag auf, um als Sternsinger in sechs Gruppen den Segen in die Häuser der Pfarrei zu tragen und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt zu sammeln. In diesem Jahr waren die Kinder unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ unter- wegs und sammelten insgesamt knapp 3.500 Euro, die heuer insbesondere Kindern mit Behinderungen zu Gute kommen. Der Pfarrgemeinderat Inkofen möchte sich auf diesem Weg nochmal bei allen Kindern, Begleitern und übrigen Helfern be- danken, die trotz nass-kaltem Wetter viele Stunden für die gute Sache unterwegs waren! Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie sind alle gut in das neue Jahr raden der Feuerwehr Haag werden nämlich gestartet. Aus der Gemeinde gibt es wieder demnächst ihr neues Einsatzfahrzeug in viel zu berichten: die Straßensperrung der Empfang nehmen. St 2054 in Inkofen an der Moosburger Stra- Außerdem gibt es in der Gemeinde nun für ße wurde vom staatlichen Straßenbauamt alle eine leistungsstarke Verbindung in das wegen der Einsturzgefahr der Kapelle nach Internet, der Breitbandausbau ist abge- einem Verkehrsunfall veranlasst. Die Ka- schlossen. Sollten Sie Probleme mit dem pelle ist ein eingetragenes Denkmal in der Buchen des schnellen Internets haben, tei- Denkmalliste. Jetzt laufen Gespräche zwi- len Sie uns diese Bitte mit. Wir werden uns Unter schen dem Eigentümer, dem Denkmalamt um Ihr Anliegen kümmern. Ab März werden www. und dem Straßenbauamt. Die Gemeinde wieder vier Bürgerversammlungen statt fin- gemeinde- selbst kann diesen Entscheidungsprozess den, ich freue mich über Ihre zahlreiche Teil- haag.de nur unterstützen und hat rechtlich nur we- nahme. erhalten Sie nige Möglichkeiten, in die Entscheidungen Erfreulich ist auch, dass die Vereine in unse- aktuelle einzugreifen. rer Gemeinde wieder einige Faschingsver- Informationen Die Erhöhung der Abwassergebühren von anstaltungen auf die Beine stellen, dabei 2,20 Euro auf 3,60 Euro pro Kubikmeter ab wünsche ich Ihnen viel Vergnügen. Januar 2019, die die Gemeinderäte einstim- mig beschlossen haben, war unumgänglich. Ihr Diese Erhöhung, die für jeden Bürger Mehr- kosten von rund vier Euro im Monat bedeu- Nächste tet, ist notwendig, da sich der Landkreis Ausgabe: finanziell nicht mehr an der Klärschlamm- 19.04.2019 entsorgung beteiligen muss. Aber auch die Abgabe der Sanierung des Kanalnetzes und die Erwei- Texte und terung unserer Kläranlage schlagen kosten- Fotos mäßig zu Buche (siehe auch Seite 5). Es gibt Anton Geier 08.04.2019 auch Erfreuliches zu berichten, die Kame- Erster Bürgermeister Offizielles aus der Gemeinde

Termine Bürgerversammlungen

Dienstag, 12. März 19.30 Uhr Haag, Aula der Grundschule Donnerstag, 14. März 14.00 Uhr Seniorenversammlung, Haag, Aula der Grundschule Mittwoch, 20. März 19.30 Uhr Obermarchenbach, Gasthaus Stegschuster Donnerstag, 21. März 19.30 Uhr Inkofen, Schützenheim

Heinrich-Schütz-Ensemble begeisterte beim Adventskonzert

Bis auf den letzten Platz war die Sankt-Laurentius-Kirche während des Adventskonzerts des Kulturvereins gefüllt, als die Sänger des Heinrich-Schütz-Ensembles ihre Zuhörer auf Weihnachten einstimmten.

Wir sorgen für Ihre Erleuchtung Unseren Strom bekommen Sie auch im Freisinger Umland. Wir versorgen Sie aus der Region – für die Region. Unser Strom: DEIN 100 % aus regenerativer Erzeugung. REGIONAL STROM. Wechseln Sie jetzt Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH UNSER Tel. 08161 183-0 · www.freisinger-stadtwerke.de WERK.

STW-Anzeige-HAAGERLEBEN-154x80-2018-06-v01-03.indd 1 28.06.18 12:06 2 Neues aus der Gemeinde

Neue Verwendung für „alte Schulmöbel“

Fertig zum Abholen! Die neuen Möbel kommen. Impressum Über den Kontakt zu Stefan Müller von der gütern nach Rumänien gebracht. Dort sind gemeinnützigen „Osteuropahilfe „Triumph sie jetzt in einigen Grundschulen wieder im Gemeinde des Herzens“ konnten die alten Möbel der Einsatz. Unsere Gemeindemitarbeiter ha- Haag Marina-Thudichum-Grundschule an das ben beim Beladen fleißig mitgeholfen. an der Amper Rote Kreuz in Zalau, Rumänien, vermit- Franz Donauer Am Dorfplatz 1 telt werden. Die Stadt Zalau liegt im Nor- 85410 Haag den Rumäniens an der Grenze zu Ungarn an der Amper und wechselte im Lauf der Jahrhunderte verantwortlich: Bürgermeister mehrmals die Staatszugehörigkeit. Im 16. Anton Geier Jahrhundert war es Teil des Fürstentums Telefon Siebenbürgen. Informationen über die Ost- 08167/955841 europahilfe gibt es im Internet unter http:// Fax www.osteuropahilfe.ch/. Am 31. Oktober 08167/955832 hat die Organisation mit einem Sattelzug Email: 90 Schülertische, ca. 150 Stühle, 8 Lehrer- anton.geier@ pulte und 24 Rundhocker bei uns abholen vg-.de lassen und zusammen mit anderen Hilfs- Nach getaner Arbeit www.gemeinde- haag.de

Konzept und Gestaltung: Gemeinde Anmeldung Kindergarten und Kindergrippe: Haag Auflage: 1500 Anmeldetermin für alle Kinder, die ab dergarten und von Krippenkinder in der September 2019 bis Juni 2020 den Kin- Kinderkrippe statt. Bitte bringen Sie das Redaktion: dergarten bzw. die Krippe besuchen Vorsorgeheft und den Impfausweis mit. Katharina sollen, ist am Donnerstag, den 21. März Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder. Aurich 2019 von 14 bis 17 Uhr. Die Anmeldung Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur katharina.aurich von Kindergartenkinder findet im Kin- Verfügung. @gmx.de

3 Nachrichten des Seniorenreferenten

Nachbarschaftliche Hilfeleistung In einigen wenigen Fällen konnten schon die in einem nachbarschaftlichen Hilfsan- Hilfen vermittelt werden. Das betrifft gele- gebot mitwirken könnten und wollen, geht gentliche Fahrdienste, vereinbarte Besu- unvermindert weiter. Bei Interesse an der che bei Pflegebedürftigen zur Entlastung Nutzung des Angebots und vor allem auch der Angehörigen oder auch Hilfe beim Ein- bei der Bereitschaft zum Helfen bitte Kon- kaufen sowie gelegentliche Kinderbetreu- taktaufnahme unter Telefon 08167/8470 ung. Die Suche nach weiteren Personen, Franz Donauer.

Notfallmappe des Landkreises (nicht nur für Senioren!) Erneut weise ich auf die „Notfallmappe“ ggf. Behinderung, Aufbewahrung wichti- des Landkreises hin. Sie ist ein Leitfaden ger Dokumente und Schlüssel, medizini- zur Vorbereitung z.B. auf Krankenhausauf- sche Versorgung und Versicherungen, ggf. enthalte und sonstige schwierige Situatio- Passwörter usw. nen, in denen konkrete Informationen für Diese „Notfallmappe - Informationen bei Angehörige und Ärzte schnell erforderlich Notsituationen für Angehörige und Ärz- sind und gefunden werden müssen. Dazu te“ ist in der Gemeindekanzlei Haag und zählen Telefonnummern von nächsten An- im Rathaus Zolling vorrätig und kann zum gehörigen, Bereitschaftsdiensten und Ärz- Ausfüllen nach Hause mitgenommen wer- ten, die zu verständigen sind. Ebenso per- den. Fragen Sie danach! sönliche Angaben z.B. über Medikamente,

Der Seniorenreferent ist zum Gespräch im Rathaus Mittwoch, 23. Januar 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 20. Februar 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr Mittwoch, 20. März 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 10. April 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr und sonst unter Telefon 08167/8470 zu erreichen.

Franz Donauer

Baum- und Strauchschnitt 2019 Der Baum- und Strauchschnitt wird vom Samstag, 23. März bis zum Samstag, 27. April jeweils von 9 bis 12 Uhr am gemeind- lichen Friedhof entgegen genommen.

4 Berichte aus dem Gemeinderat

Bericht von der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2018 Nicht-öffentliche Beschlüsse der Sit- Eching, auf der Grundlage des Angebots in zung am 20. November Höhe von 2.284,80 EUR (brutto).

Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Beschlüsse der Sitzung am 11. Dezem- Im Zuge der Sanierung und Erweiterung ber 2018 der Kläranlage ermächtigt der Gemeinde- rat Bürgermeister Geier, nach Eingang des Erhöhung der Abwassergebühren Gebührenangebotes über die BVS den Ver- Einstimmig entschieden die Gemeinderäte, trag zur Erstellung der Prüfstatik mit dem die Abwassergebühren ab dem ersten Ja- Ingenieurbüro Geissler aus Pullach abzu- nuar auf 3,65 Euro pro Kubikmeter zu er- schließen. höhen. Dies bedeute bei einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 35 Kubikme- Neuerteilung Einleitungsgenehmigung tern Frischwasser pro Bürger monatliche Mischwasser in den Amperkanal Mehrkosten in Höhe von rund vier Euro. Im Zuge der Neuerteilung der Genehmi- Die Abwassergebühren waren 2014 ge- gung zur Einleitung von Mischwasser in senkt worden, da ein Überschuss erwirt- den Amperkanal erhält Firma Steinhardt schaftet wurde. GmbH Wassertechnik aus Taunusstein Ursache der aktuellen Erhöhung ist das auf der Grundlage des eingereichten An- Defizit, das sich in den vergangenen Jah- gebotes in Höhe von 8.597,75 (brutto) den ren ergeben hat und der Wegfall der Einlei- Auftrag für die Lieferung und Einbau einer tungsgebühr für die Sickerwässer aus der mechanischen Drossel am Regenüberlauf- Landkreisdeponie, die jetzt gesondert ab- bauwerk Schlossallee in Haag. transportiert werden und die Kostenerstat- tung des Landkreises für die Klärschlamm- Berechnung von Herstellungsbeiträgen entsorgung. Gesetzlich ist vorgeschrieben, für Kanal und Wasser an die Schloß- dass die Abwasserentsorgung kostende- schützen Inkofen ckend laufen muss. Der im Zusammenhang mit der Erweiterung In den kommenden Jahren stehen außer- des Feuerwehrhauses in Inkofen von den dem große Investitionen in die Abwas- Schloßschützen Inkofen e. V. zu zahlen- serentsorgung der Gemeinde an. So ist de Herstellungsbeitrag für die Entwässe- geplant, das Kanalnetz weiter mit einer rungseinrichtung in Höhe von 300,36 € so- Kamera zu befahren, um schadhafte Stel- wie der zu zahlende Herstellungsbeitrag für len zu ermitteln. Dafür sind 2019 und 2020 die Wasserversorgung in Höhe von 83,83 € jeweils 140.000 Euro eingeplant. Jeweils wird jeweils von der Gemeinde Haag in vol- 50.000 Euro sind in den nächsten beiden ler Höhe im Rahmen der Vereinsförderung Jahren für die Kanalsanierungen vorgese- übernommen. hen. Ein weiterer zusätzlicher Kostenpunkt Ersatzbeschaffung von Besucherstüh- wird die Entsorgung des gepressten Klär- len für Elternversammlungen im Kinder- schlamms sein, der im Kraftwerk Zolling garten Haag mit der Kohle verbrannt wird. Der Vertrag Der Gemeinderat erteilt für die Lieferung dafür wurde gekündigt, die Gebühren hier- der Ersatzbestuhlung für Elternversamm- für werden sicher auch steigen. Auch die lungen im Kindergarten Haag den Auftrag Sanierung der Kläranlage schlägt sich zum an die Firma Weber Büroleben GmbH, Teil auf die Abwassergebühren nieder.

5 Offizielles aus der Gemeinde

Der Zweckverband Baumgartnergruppe im Landkreis ist ein kommunaler Wasserversorger der ca. 4000 Haushalte und rund 15000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Der Sitz des Verbandes ist Berging bei .

Wir suchen einen Wassermeister (m/w/d) mit der Möglichkeit der Übernahme der Geschäftsführung nach erfolgter Einarbeitung

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: · Organisation und Überwachung von Baustellen im Bereich der Rohrnetzsanierung · Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung · Planung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten am Wasserversorgungsnetz Wir erwarten: · Geprüfter Wassermeister oder eine Meisterprüfung im Handwerk oder abgeschlossene Technikerprüfung · Bereitschaft sich im Bereich Wasserversorgung umfassend weiterzubilden · Relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in der Wasserversorgung · EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket · Wirtschaftliche Denkweise, Organisations- und Verhandlungsgeschick · Kommunikative Kundenorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit · Kaufmännische Grundkenntnisse erwünscht · Bereitschaft zur Teamarbeit und Übernahme von Führungsaufgaben · Führerschein der Klasse B Wir bieten: · Umfassende Möglichkeit sich im Bereich der Wasserversorgung weiterzubilden · Gründliche Einarbeitungszeit und eventuell Übernahme der Geschäftsführung nach erfolgreicher Einarbeitung und Eignung · Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung (TVöD-VKA) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation · Betriebliche Altersvorsorge · Ein vielseitiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Anton Geier, Verbandsvorsitzender unter Tel. 01772429472. Sind Sie interessiert? Bewerbung bitte an den Wasserzweckverband Baumgartnergruppe Berging 10, 85395 Attenkirchen oder an: [email protected]

Die Gemeinde Haag a. d. Amper vermietet ab 01.03.2019 im ehemaligen Alten Wirt in der Pfarrer-Weingand-Str. 2, 85410 Haag a. d. Amper eine Wohnung im Dachgeschoss 4-Zimmer-Wohnung (101,1m²) bestehend aus Wohnzimmer, Küche mit Einbauküche, 3 Schlafräume, Bad/WC, Flur, sowie Abstellraum und zwei KFZ-Stellplätze Warmmiete: voraussichtlich rund 1000 Euro inkl. Stellplätze Das komplette Gebäude wurde 2012/2013 energetisch saniert.

Interessenten melden sich bitte bei Frau Posavec, Tel.: 08167/6943-21 oder bei Bürgermeister Anton Geier, Tel.: 0177/2429472

6 Nachrichten aus dem Dorfladen

Positiver Abschluss des vergangenen Jahres - Dorfladen übertrifft geplante Ziele

Das Jahr 2018 verlief für den Dorfla- Aufschneiden von Wurst erfordert nun viel den überaus positiv. Der Umsatz konnte weniger Zeit. Die Arbeitsabläufe im Dorf- gegenüber den Vorjahr um 8,2% auf fast laden werden laufend optimiert, um die 460.000 € gesteigert werden. Geplant war steigende Kundenanzahl gut bewältigen ein Umsatzziel von 430.000 €. zu können und unnötige Wartezeiten zu Die Steigerung ist hauptsächlich auf den vermeiden. Dazu wurde bereits als erster erhöhten Umsatz im November und De- Schritt der Kassenbereich kundenfreund- zember zurück zu führen. Seit der Schlie- licher gestaltet. Wir haben noch viele wei- ßung der Metzgerei Hack kaufen deutlich tere Ideen, um den Einkauf im Dorfladen mehr Kunden im Dorfladen ein. Im Novem- noch attraktiver zu gestalten. Lassen Sie ber waren es 191 Kunden pro Tag im De- sich überraschen! zember sogar 199. Unsere Glühweinhütte, die wir Ende No- Im gesamten Jahr 2018 erfolgten durch- vember zum zweiten Mal auf ehrenamtli- schnittlich 173 Einkäufe pro Tag, im ver- cher Basis eingerichtet hatten, fand großen gangenen Jahr waren es 168. Seit dem Anklang. Neben Glühwein in verschiede- Bestehen haben rund 326.000 Kunden den nen Variationen konnten wir auch etwas Dorfladen besucht und dort ihre Einkäufe für hungrige Mägen tun: Es gab Waffeln, getätigt. Darin enthalten sind rund 73.000 Wiener, Chili con Carne und schwäbische Kunden die den umfassenden Service der Wurstküchle. Postpartnerfiliale genutzt haben. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Dorf- Infolge der Schließung der Metzgerei Hack laden-Jahr 2019 und wünschen unseren haben wir unser Angebot im Bereich Käse, Kunden alles Gute! Fleisch, Wurst und warme Brotzeiten stark erweitert. Der Erwerb einer zusätzlichen Michaela Dehner und Udo Marin, ehren- Wurstschneidemaschine mit Ableger wirkt amtliche Geschäftsführer Dorfladen Haag sich sehr positiv auf den Ablauf aus. Das an der Amper UG (haftungsbeschränkt)

Der Dorfladen Haag an der Amper UG (haftungsbeschränkt) sucht ab sofort eine engagierte(n), freundliche(n), Verkäufer(in) im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses in Teilzeit.

Ihr Profil: Sie haben idealerweise eine Ausbildung als Verkäuferin im Lebensmittelbereich. Freundliches und serviceorientiertes Auftreten zählen zu Ihren Stärken. Sie sind flexibel in der Abstimmung Ihrer individuellen Arbeitszeit. Sie arbeiten gerne im Team. Wichtig: Sie können sich mit der Idee „Dorfladen“ identifizieren. Ihre Aufgaben: Aktives Verkaufen und Kassieren, Warenpräsentation, Zubereitung von Snacks und Kaffee. Betreuung der Partnerfiliale der Deutschen Post und der Lotto und Toto-Annahmestelle.

Wir bieten: Flexible Arbeitszeit, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenem Team. Ortsübliche Bezahlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbungen bitten wir an die Geschäftsführung des Dorfladens zu richten. Telefonische Anfragen beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsführerin Frau Michaela Dehner (Tel. 08167/957755).

7 Nachrichten aus der Kirchengemeinde

Spätbarocke Kleinode für die St. Laurentius-Kirche Vier kunsthistorisch restaurierte Figuren bereichern seit Kurzem den Innenraum der Kirche St. Laurentius in Haag. Vor Weih- nachten konnten die sakralen Stücke von den beiden Kirchenpflegern Josef Haas und seinem Vertreter Martin Senger an den Seitenaltären aufgestellt werden. Der frühere Kirchenpfleger Georg Wadenstor- fer hatte die Figuren auf dem Dachboden der Kirche gefunden, sein Nachfolger Jo- sef Haas erkannte den Wert der Figuren und bemühte sich um die Restauration, die in Neumarkt-Sankt Veith und in München durchgeführt wurde.

Wolfram Riedel

Auch in Haag waren fleißige Sternsinger unterwegs

Am 6. Januar zogen die Könige in der Pfarrei Haag trotz Wind und Wetter von Haus zu Haus und sammelten für behinderte Kinder in Peru. Sternsingergruppen ziehen meist am Aussendungsfeier in einem Gottesdienst 6. Januar durch die Gemeinde, bringen an statt. Den Menschen, die ihnen die Tür den Haus- und Wohnungstüren den Stern- öffnen oder einlassen, singen die Stern- singersegen an, schwenken Weihrauch- singer Lieder, sprechen ein Gebet oder sa- schalen und sammeln Geld für wohltätige gen ein Gedicht auf. Dann schreiben sie an Zwecke. die Haustüren oder die Türbalken mit ge- Sternsinger werden von der katholischen weihter Kreide die traditionelle Segensbitte Pfarrgemeinde ausgesandt, oft findet eine C+M+B mit der jeweiligen Jahreszahl.

8 Vereine und Organisationen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag Info www.ffw- haag-amper. feuerwehren. bayern

Ehrungen bei der Feuerwehr: v.l. Kreisbrandmeister Johannes Neumair, Bürgermeister Anton Geier, Ewald Fraunhofer, Michael Stampfl (Vorstand), Maximilian Huber, Johann Holzner, Johann Braun und Kommandant Balthasar Sellmaier. Immer, wenn es um das Leben von Mit- fen wurden, fanden sie ein Ringelnatter, die menschen geht oder wenn sich jemand sie an der Amper aussetzten. nicht mehr zu helfen weiß, wird die Feuer- Insgesamt 19 Einsätze mit 469 Stunden wehr gerufen. Die Liste der Einsätze der gab es im vergangenen Jahr zu bewältigen, Feuerwehr Haag im vergangenen Jahr, die informierte Kommandant Balthasar Sell- Kommandant Balthasar Sellmaier kürzlich maier. Dazu kamen technische Hilfeleistun- während der Jahreshauptversammlung gen, Übungen, Ausbildungen, Dienstver- präsentierte, machte dies einmal mehr sammlungen und Jugendarbeit, so dass deutlich. Am schlimmsten und für die Ka- am Jahresende 3581 Stunden ehrenamt- meraden am belastendsten sind die Unfäl- liches Engagement zusammen kamen. le, wo jede Hilfe zu spät kommt. Dies waren Wer bei einem Einsatz immer richtig reagie- im vergangenen Jahr der Badeunfall am ren und fit sein will, muss sich regelmäßig Baggerweiher, als ein junger Mann ertrank. fortbilden. So auch die Kameraden der Obwohl nach ihm getaucht wurde, konnte Feuerwehr Haag. Sechs junge Feuerwehr- er nicht mehr rechtzeitig geborgen und wie- leute haben den Truppführerlehrgang ab- derbelebt werden. Ein weiteres tragisches solviert und einer den Gruppenführer. Fünf Ereignis war der Tod eines Menschen auf haben am Atemschutzwettbewerb Bron- der Bahnstrecke bei Langenbach. Außer- ze teilgenommen und das österreichische dem waren die Kameraden beim Groß- Leistungsabzeichen in Bronze und Silber brand in einer Holzfirma in Wang im Ein- brachten Josef Lachner, Julian Mendl, To- satz, wo die Atemschutzträger angefordert bias Schönfeld, Christian Sorg, Martin Fle- worden waren. Die Feuerwehrleute wurden xeder, Michael Geltinger, Andreas Schrei- zu Verkehrsunfällen gerufen. Als kleinere ner, Felix Schuhmann und Joachim Sorg Einsätze fielen im vergangenen Jahr die mit nach Hause. Die Feuerwehr Haag hat Sicherung der Elektrik im Schulgebäude, 34 aktive und 13 passive und sieben ju- als Wasser aus dem obersten Stockwerk gendliche Mitglieder. durch das ganze Gebäude floss, an. Wäh- Zum Schluss der Versammlung ehrte der rend der Theatervorstellungen hielten die Vorsitzende Ewald Frauenhofer für seine Kameraden Sicherheitswache, sie entfern- 40jährige Vereinszugehörigkeit sowie Jo- ten Ölspuren von Straßen und beseitigten han Holzner, Maximilian Huber, Georg Fi- umgestürzte Bäume, die den Verkehr blo- scher und Johann Braun für 50 Jahre Treue ckierten. In einem Garten, zu dem sie aus zur Feuerwehr. Furcht der Bewohner vor Schlangen geru-

9 Vereine und Organisationen

Katastrophenschutzeinsatz der Feuerwehren in Traunstein Nach den lang anhaltenden und massi- Landkreises sammelten. Ab hier fuhr das ven Schneefällen wurde durch den Traun- gesamte Landkreiskontingent in Kolonnen- steiner Landrat Walch am Donnerstag den fahrt gesammelt nach Traunstein. 10.01.2019 der Katastrophenfall festge- stellt. So wurde auch das Hilfeleistungs- kontingent des Landkreis Freising ange- fordert, das von Freitag an mit insgesamt ca. 1200 Einsatzkräften an fünf Tagen nach Traunstein fuhr.

Einsatzkräfte der FF Haag auf dem geräumten Tankstellen- dach Dort angekommen ging es daran, Dächer von den Schneemassen zu befreien. Die Einsatzkräfte aus der Gemeinde wurden an einer Schule, zwei Kindergärten, einer Tankstelle und einem Wohnhaus einge- setzt. Gearbeitet wurde bis zum Einbruch Einsatzkräfte der FF Inkofen und FF Plörnbach beim Räu- der Dunkelheit. Nach der Heimreise galt men eines Wohnhauses es noch, die durchnässte Einsatzkleidung zum Trocknen aufzuhängen, so dass die Einsatzbereitschaft gegen 20 Uhr wieder- hergestellt war. Christoph Maier

An dem Freisinger Kontingent beteiligten sich auch die drei Gemeindefeuerwehren Haag, Plörnbach und Inkofen. Am Sonntag waren 24 Einsatzkräfte aus unserer Ge- meinde in Traunstein und am Montag noch einmal sechs der Feuerwehr Plörnbach. Treffpunkt war um 4:45 an den Geräte- häusern, von dort ging es nach Freising Einsatzkräfte beim Räumen des Chiemgau-Gymnasium zur Feuerwache 1, wo sich alle Kräfte des Traunstein

10 Vereine und Organisationen

Snow & Fun-Camp 2019 des Skiclubs Haag Info www.skiclub- haag.de

Wenn so viel Schnee fällt, macht der Wintersport Spaß Eine fantastische und einmalige Winterwo- wie anstrengend der Tag im Schnee war, che erlebten dreißig junge Haager Schnee- am Abend entschädigte das ausgezeich- sportbegeisterte auf dem Martlhof in Wes- nete und reichliche Essen auf der Hütte tendorf. und wie immer gab es den Höhepunkt am In der ersten Januarwoche meinte es Pet- letzten Abend: Werners legendärer Kaiser- rus ausgesprochen gut und schickte jede schmarrn. Nacht Neuschnee und so gab es auch auf Für nächstes Jahr ist die Hütte schon wie- den gesicherten Pisten jede Menge Tief- der gebucht und zwar vom 02.01.2020 bis schnee. Egal ob Skifahrerin oder Snow- 06.02.2020. boarder - alle mussten wohl oder übel in ihren Ferien Tiefschneefahren lernen. Die nächsten Veranstaltungen Unter der fachkundigen Anleitung des Aus- des Skiclubs Haag: bildungsteams des Skiclub Haags gelang · Ladiesday am 20. Februar dies auch den Jüngsten ganz hervorra- · Skikurs und Tagesfahrten am 6./7./8. März gend. Den ganz Unermüdlichen brannten · Jahreshauptversammlung am 12. März am Abend die Oberschenkel und so wuchs die Einsicht, öfter am Montag um 20 Uhr Anmeldungen nur über die Skigymnastik zu besuchen. Aber egal, www.skiclub-haag.de

Weihnachtsfeier der Haager Graf-Lodron-Schützen

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde Albert Schindlbeck für seine treue, 40jährige Mitgliedschaft geehrt. (Foto Ver- ein)

11 Vereine und Organisationen

Schützenkönigproklamation und Preisverleihung Info mit dem Lasergewehr durchgeführt. Erster wurde Sofia Guranda die eine 10,8 Schoss, www.gls- zweiter wurde Saskia Zirnstein mit einer haag.de 10,4 und Platz drei ging an Diana Soller mit einer 10,3. In der Schützenklasse setzte sich wie im Vorjahr wieder Daniel Zirnstein mit einem 96-Teiler durch, zweiter wurde Peter Rathspieler mit einem 133-Teiler, und den 3.Platz belegte Sebastian Goldes mit einem 180-Teiler. Anschließend führte der 2. Schützenmeister Sebastian Goldes und von links: Peter Rathspieler, Daniel Zirnstein, Sebastian Goldes Jugendleiter Daniel Zirnstein die Siegereh- Schützenmeister Peter Rathspieler nahm rung bei den Schützennachwuchs durch. anlässlich der Weihnachtsfeier die Pro- Natürlich war auch noch der Nikolaus ge- klamation und die Halbjahreswertung der kommen und hatte für den Schützennach- Jugend vor. Erstmalig in der Vereinsge- wuchs ein kleines Säcken dabei. schichte wurde der Jugendschützenkönig Manfred Lohsek

60 Schützen trafen sich zum Gemeindepokalschießen stärke die Konzentrationsfähigkeit und sei auch ein guter Ausgleich zum Alltagsstress, erklärt er. Die Vereine verfügen über Leih- gewehre, aber rund zwei Drittel der Mit- glieder besitzen ein eigenes Gewehr. Über den Nachwuchs machen sich die Schützen keine Sorgen, besonders bei den Schloss- schützen gibt es viele talentierte Nach- wuchsschützen, die bis zu einem Alter von 12 Jahren mit dem Lasergewehr, dann mit einem Luftgewehr schießen. Die Graf-Lo- Konzentriert zielten die Schützen der drei Vereine dron-Schützen treffen sich jeden Freitag Zum zehnten Mal trafen sich die Schützen ab 18 Uhr im Sportheim, bei allen drei Ver- aus den drei Vereinen in der Gemeinde, einen sind Interessierte willkommen. den Graf-Lodron-Schützen, den Inkofener Schlossschützen und der Schützengesell- schaft Marchenbach und schossen um den Gemeindepokal, den Bürgermeister Anton Geier stiftet. Wie schon in den Vorjahren holten sich die Lodron-Schützen den Pokal. 60 Teilnehmer, auch einige Frauen und vor allem viele Jugendliche zielten in der neuen Schießanlage der Graf-Lodron-Schützen im neuen Sportheim.

Deren Vorstand August Wolf ist von der Die 12jährige Saskia Zirnstein aus Inkofen bewies eine ru- neuen Schießanlage begeistert. Schießen hige Hand

12 Unternehmen in der Gemeinde

Michaela Abel bietet ganzheitliche Gesundheits- und Info Lebensberatung an Michaela Abel individuelle Programme zum Abnehmen Telefon und fit werden, denn beides gehe nur zu- 08167/ 50 90 sammen. Für ihr achtwöchiges Abnehm- 863 programm treffen sich die Teilnehmerinnen Mobil auch in der Gruppe und erfahren, das Ab- 0176 / 211 32 nehmen zwar mit Ernährung, aber auch 162 sehr viel mit dem Bewusstsein zu tun hat. In Einzelgesprächen oder in der Gruppe Mail: erläutert Abel die Zusammenhängen zwi- info@personal schen Darm und Psyche, erklärt, was bei trainingand more.de. Stress im Körper passiere, es wird über die Gründe für Stress und die Überforderung www.personal „Personal training and more“ überschreibt gesprochen und falsche Gewohnheiten trainingand Michaela Abel, was sie ihren Kundinnen identifiziert. more.de anbietet, denn meist finden Frauen den Weg zu ihr, die gesünder leben, fitter sein oder abnehmen wollen. 2012 machte sich die dreifache Mutter erwachsener Kinder in Haag in der Feisinger Straße selbststän- dig, zuvor hatte sie schon in Freising zahl- reiche Kurse gegeben, war 20 Jahre lang Übungsleiterin beim TSV Jahn und hatte sich umfassend weiter gebildet.

Es gehe darum, ungesunde Verhaltens- muster aufzudecken und sie zu ändern. Denn die allermeisten Kundinnen, die zu ihr kämen, klagten über zu viel Stress und fühlten sich von ihrem Leben und den viel- fältigen Anforderungen, die an sie gestellt werden, unter Druck gesetzt. „Ich sehe mich als Motivationsgeberin, die die Kun- Abel schöpft für ihre Kundinnen aus einem dinnen zu Veränderungen ermutigt, die reichen Schatz an Ausbildungen: sie ist Pi- darüber aufklärt, was ist machbar und ge- lates- und Nordic Walking Trainerin, Wech- meinsam werden dann realistische Ziele seljahreberaterin, sie absolvierte Kurse in gesetzt“, schildert Abel. Dabei werde nie- Kinesiologie und in Yoga, auch eine Coa- mand überfordert, sondern jeder genau da ching- und sogar eine Hypnoseausbildung abgeholt, wo er sich gerade befände, sagt gehört zu ihrem Handwerkszeug, mit dem die Trainerin. Sie habe auch Kundinnen, sie meist Frauen berät oder Sportkurse in mit denen sie zum Beispiel spazieren gehe der Sporthalle der Freisinger Fröbelschule oder gemeinsam walke, das Wichtigste sei, anbietet. Sie sei vor allem neugierig auf ihre sich zu bewegen. Kundinnen, beschreibt sie sich. In der Gemeinde Haag fühle sie sich sehr Im „Personal training“, in dem die Kundin- wohl, sagt Abel, die besonders gerne im nen mit ihr alleine arbeiten, entwickelt sie Ampertal unterwegs ist.

13 Termine im Frühjahr

Jahreshauptversammlungen Info Krieger- und Soldatenverein Graf Lodron Schützen Haag-Plörnbach und Inkofen e.V. Einladung zur Jahreshauptversamlung www. Der Krieger- und Soldatenverein Die Graf-Lodron-Schützen laden alle ihre kulturverein- Haag-Plörnbach und Inkofen e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung haag.de Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15. Februar um 19.30 Uhr ins Sport- mit Neuwahlen am Sonntag, 3. Februar heim ein! 2019 um16 Uhr im Hotel Restaurant Am- pertal ein.

Kulturverein Der Kulturverein Haag lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptver- sammlung 2019 mit Neuwahlen am Mitt- woch, 6. Februar um 20 Uhr im Cafe Am- pertal ein.

Bruno Jonas kommt nach Haag! Am Samstag, 6. April 2019 kommt Bru- der Touristeninformation Freising, bei no Jonas um 19 Uhr auf Einladung des Schreibwaren und Kinderwelt Bengl in Kulturvereins in die Mehrzweckhalle. Moosburg und online bei Get-your-ti- Karten gibt es im Haager Dorfladen, bei cket.de

Dieser ungewöhnliche Gast mit einem großen Schnabel wird immer wieder im Landkreis gesichtet

Auch in Inkofen an der Amperbrücke hatte sich der Pelikan, der aus dem Tierpark in Ebbs (Tirol) stammt, kurz vor Weih- nachten niedergelassen. Zuvor war er in Freising und gesichtet worden. Der Vogel ist mittlerweile über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt, liebt die Freiheit und lässt sich nicht einfangen. Wolfram Riedel

14 Nachrichten